November Ausgabe Klein und Smart

Page 1

06.11 .1 2

Interview mit der Autorin des neuen Rennmausinformationsbuchs

Karina Brunner hat vor etwas mehr als einem Jahr der Ehrgeiz gepackt, eine Broschüre zu schreiben, die den Leser richtig und Interview mit ausführlich über die Haltung mongolischer Rennmäuse Karina Brunner informieren soll. Diese Broschüre ist nun, in der Endphase des Seite 4 Schaffens, etwas mehr als eine Broschüre geworden. Lesen Sie ViRS nun das erste Interview der Autorin des Buches "Mongolische Rot gegen Grau - Rennmäuse- Wissenswertes für Rennmaushalter und die, die es werden wollen", und erfahren sie, was die Autorin antrieb das ein ungleicher Buch zu verfassen und welche Probleme sich dabei ergaben: Kamp!

Seite 1 - 3

Seite 5

Witz des Monats Wohnungssuche

Kata (Spitzname von Karina Brunner), wie bist du auf die Idee gekommen ein Rennmausbuch zu schreiben? Die Idee für eine sachlich richtige Broschüre kam mir im Sommer 2011 . Zwischen August und Oktober traten vermehrte Fragen im Forum nach solch einem papierhaftem Nachschlagewerk auf. Manche wollten so etwas als "erste Hilfe", wenn es Probleme mit den Tieren gab und gerade kein Internet verfügbar war bzw. auf eine im Forum gestellte Frage mitten in der Nacht keine Antwort zu erwarten war. Andere wollten etwas an der Hand haben, um es an Freunde, Verwandte, Bekannte oder Nachbarn weiterzugeben, da diese ihre Tiere nicht artgerecht hielten und geholfen werden sollte. Da die einstimmige Forumsmeinung war, dass es so ein Nachschlagewerk nicht gibt, dachte ich mir, es sei an der Zeit dies endlich zu ändern. Durch die verschiedenen Wünsche der User hier und die tatkräftige Unterstützung meine Mäuse bei den Themen "Streit", "Vergesellschaftung" und "Krankheiten" konnte ich die meisten Themenfelder aus eigener Erfahrung abdecken und so ist aus der geplanten Broschüre ein Buch mit 85 Inhaltsseiten geworden.

Was genau hat dich an den Büchern, die momentan in Tierläden verkauft werden gestört? Häufig ist es der Fall, dass der Inhalt der Bücher veraltet ist. Man erhält teilweise noch Bücher, in welchen ein Aquarium mit 60cm x 30cm x 30cm als artgerecht angepriesen wird und die Rennmäuse auf den Bilder honiggetränkte Knabberstangen fressen. Selbst wenn solch grobe Schnitzer bei den neueren Ausgaben behoben wurden, habe ich bisher kein Buch im Handel gefunden, was ich als gut und umfangreich genug bezeichnen würde. Oftmals wird nur die Unterbringung behandelt, doch die meisten Ratgeber geben nunmal keinen Rat, was bei Streit, Krankheiten oder Verletzungen zu tun ist. Doch eben diese Erfahrungen sind für (zukünftige) Renmmaushalter besonders wichtig, da dann oft gemachte Anfängerfehler mit verletzen oder gar toten Tieren vermieden werden können.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.