„ROCK ME AMADEUS“ erzählt die aufregende und bewegende Geschichte vom Wiener Musiker Hans Hölzel. Die selbst erschaffene Kunstfigur „Falco“, seine unvergesslichen Songs sowie sein exzentrisches und charismatisches Auftreten ließen ihn in kürzester Zeit weltberühmt werden. Neben Falcos größten Hits erwartet Sie in dem spektakulären und gleichzeitig berührenden Musical eine aufregende Reise durch Emotionen, Erfolge, Eskapaden und die immer wiederkehrende Zerrissenheit des „Falken“, die tiefe Einblicke in sein Innerstes verspricht.
TERMINE
Sa., 22.03.2025 Sa., 14.06.2025 Sa., 10.05.2025
Tagesfahrt: Abfahrten lt. Fahrplan OST 5 (Seite 8). Fahrt nach WienAusstiegsstelle Stadtpark/Kursalon Hübner oder Weiskirchnerstraße, Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Besuch des Musicals „Rock me Amadeus - Das Falco Musical“ im Ronacher, Beginn 19.30 Uhr. Nach Vorstellungsende (ca. 22.15 Uhr) Rückfahrt nach Oberösterreich.
Busfahrt
ab Linz, Enns, Amstetten
BU MAWE
„Das
Phantom der Oper“ Wien
Raimund Theater
„DAS PHANTOM DER OPER“, eines der berühmtesten Musicals aller Zeiten, kehrt nach Wien zurück. Die romantisch-tragische Geschichte und die atemberaubend schöne Musik von Andrew Lloyd Webber, mit allen weltbekannten Songs, darunter „Die Musik der Nacht“, „Denk an mich“, „Das Phantom der Oper“, „Mehr will ich nicht von dir“ oder „Maskenball“ werden das Publikum auch nach so vielen Jahren wieder verzaubern. Erleben Sie einen außergewöhnlichen Musical-Abend voll großer Emotionen, unsterblicher Liebe und packender Leidenschaft.
TERMINE
Sa., 22.03.2025
Sa., 14.06.2025
Tagesfahrt: Abfahrten lt. Fahrplan OST 5 (Seite 8). Fahrt nach Wien zum Raimund Theater (nur wenige Gehminuten von der Mariahilfer Straße entfernt). Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Besuch des Musicals „Das Phantom der Oper“ im Raimund Theater, Beginn 19.30 Uhr. Nach Vorstellungsende (ca. 22.15 Uhr) Rückfahrt nach Oberösterreich.
Busfahrt
BU MAWR ab Linz, Enns, Amstetten
€ 60,–
€ 58,–ab Wels, Lambach
LEISTUNG
• Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen (****Sitzabstand), Bordtoilette und Aircondition
EINTRITT ROCK ME AMADEUS - DAS FALCO MUSICAL
Inkl. Gebühr für Garderobe / Juniortickets (bis 16 Jahre) und Seniorenermäßigung (60+) für alle Termine auf Anfrage!
Kategorie A
Kategorie B
Kategorie C
Kategorie D (auf Anfrage)
Kategorie E (auf Anfrage)
€ 139,–
€ 129,–
€ 109,–
€ 89,–
€ 49,–
€ 58,–ab Wels, Lambach
LEISTUNG
• Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen (****Sitzabstand), Bordtoilette und Aircondition
EINTRITT DAS PHANTOM DER OPER
Inkl. Gebühr für Garderobe / Juniortickets (bis 16 Jahre) und Seniorenermäßigung (60+) für alle Termine auf Anfrage!
Kategorie A
Kategorie B
Kategorie C
Kategorie D (auf Anfrage)
Kategorie E (auf Anfrage)
€ 60,–
€ 139,–
€ 129,–
€ 109,–
€ 89,–
€ 49,–
„Maria
TheresiaDas Musical“ Wien
Ronacher
Intrigen, Kriege, Machtspiele, Herrscherin, Strategin, Mutter – MARIA THERESIA: die erste weibliche Herrscherin der Habsburgermonarchie.
In einer von Männern dominierten Welt erhebt sich eine junge Frau, die nicht bereit ist, im Schatten zu bleiben. Maria Theresia vereint familiäre Fürsorge mit politischem Scharfsinn und strategischem Weitblick, trotzt dem patriarchalen Kaiserhaus und entfaltet eine beeindruckende Stärke und große Visionen. Unbeugsam und mutig stellt sie sich den Herausforderungen ihrer Zeit, kämpft gegen alle Widerstände an und gelangt schließlich als erste Frau an die Spitze des Staates.
Tagesfahrt: Abfahrten lt. Fahrplan OST 5 (Seite 8). Fahrt nach WienAusstiegsstelle Stadtpark/Kursalon Hübner oder Weiskirchnerstraße, Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Besuch des Musicals „Maria Theresia“ im Ronacher, Beginn 19.30 Uhr. Nach Vorstellungsende (ca. 22.15 Uhr) Rückfahrt nach Oberösterreich.
Busfahrt BU MAWE ab Linz, Enns, Amstetten
Kabarett
Simpl
„Paradies dringend gesucht“
Wien
Eine Makleranfrage in 20 Besichtigungen von Michael Niavarani und Jennifer Frankl
Dieses Mal haben wir uns selbst aus dem Paradies vertrieben. Wie schön es doch war, bevor wir dachten „Paradies“ kommt von den „Paradeisern“, mit denen wir uns ständig gegenseitig bewerfen. Im Paradies sind ja immer nur die anderen. Aber wenn es uns in Zukunft nicht mehr besser gehen kann, war es dann nicht schon gut genug? Nein! Wir waren nie im Paradies – wir waren höchstens im Schlaraffenland des Wohlstands. (…)
Kommen Sie zu uns in den Simpl und lachen wir uns den Ast ab, auf dem wir sitzen. Wir garantieren für eine weiche Landung, denn wir nehmen nichts so ernst wie den Humor.
TERMIN
Sa., 10.05.2025
Tagesfahrt: Abfahrten lt. Fahrplan OST 5 (Seite 8). Fahrt nach WienAusstiegsstelle Stadtpark/Kursalon Hübner oder Weiskirchnerstraße. Möglichkeit zum Stadtbummel in der Innenstadt bzw. für einen Imbiss. Besuch der Revue „Paradies dringend gesucht“ im Kabarett Simpl, Beginn 20.00 Uhr - Dauer ca. 2 h 30 Min. Nach Vorstellungsende Rückfahrt nach Oberösterreich.
€ 67,–
€ 65,–ab Wels, Lambach
LEISTUNG
Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen (****Sitzabstand) und Bordtoilette
EINTRITT MARIA THERESIA - DAS MUSICAL
Inkl. Gebühr für Garderobe / Juniortickets (bis 16 Jahre) und Seniorenermäßigung (60+) für alle Termine auf Anfrage!
Kategorie A € 149,– Kategorie D (auf Anfrage) € 99,–
Kategorie B € 139,– Kategorie E (auf Anfrage) € 59,–
Kategorie C € 119,–
Busfahrt
BU MAWK ab Linz, Enns, Amstetten € 58,–ab Wels, Lambach € 60,–
LEISTUNG
• Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen (****Sitzabstand), Bordtoilette und Aircondition
Mit Werken von Offenbach, Ravel, Verdi, Lehár, Johann Strauss Sohn, Bellini und Puccini verspricht Göttweig den Musikfreunde eine wundervolle Nacht der Musik unter den Sternen von Stift Göttweig!
Die Energie und Klangmöglichkeit unter freiem Himmel schaffen ein ganz besonderes Flair und einen unvergleichlichen Charme, der sowohl Opernkenner als auch Einsteiger verzaubert.
TERMIN
Mi., 02.07.2025
Tagesfahrt: Abfahrten lt. Fahrplan OST 5 (Seite 8). Fahrt bis Melk und weiter durch die Wachau nach Krems. Möglichkeit zu einem Bummel durch die Altstadt, die seit 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe „Kulturlandschaft Wachau“ gehört, sowie zu einem Imbiss. Anschließend Fahrt zum nahegelegenen Stift Göttweig südlich der Donau. Am Abend Besuch des Konzertes „Klassik unter Sternen“ mit Elīna Garanča and Friends im herrlichen Ambiente des Stiftshofes Göttweig – Beginn 19.30 Uhr. Nach Konzertende um ca. 22.00 Uhr Rückfahrt nach Oberösterreich.
Busfahrt
ab Linz, Enns, Amstetten
„Juan Diego Flórez singt Lieder und Arien“
Grafenegg Festival
Auditorium
Juan Diego Flórez ist ein Garant für schlackenlose Gesangstechnik und feinsinnigen Geschmack. In Grafenegg singt Juan Diego Flórez, begleitet von Cécile Restier am Klavier, Lieder und Arien von Gioachino Rossini, Gaetano Donizetti, Jules Massenet, Giuseppe Verdi, nicht zu vergessen mögliche Zugaben, bei denen der Startenor aus Lima gerne auch selbst zur Gitarre greift: ein Fest höchster Vokalkunst. Stimmt Juan Diego Flórez „Una furtiva lagrima“ an, dann ist dies ein überwältigender Moment – und darf gleichzeitig als Beleg dafür gelten, dass ein Akt höchster künstlerischer Souveränität in pure emotionale Wirkung umschlagen kann.
TERMIN
So., 31.08.2025
BU MASG
€ 56,–ab Wels, Lambach
LEISTUNG
• Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen (****Sitzabstand), Bordtoilette und Aircondition
EINTRITT KLASSIK UNTER STERNEN
Inkl. € 5,– Bearbeitungsgebühr
Kategorie 3 € 170,– Kategorie 4
€ 58,–
Tagesfahrt: Abfahrt in Lambach-Kneissl Touristik, Linzer Str. 4 um 07.30 Uhr, in Wels-Hbhf. / Dr. Schauer Str., Reisebus-Haltestelle um 07.50 Uhr, in Linz-Hbhf./Reisebusterminal (Ecke Kärntnerstraße - Bahnhofplatz, Nähe Postamt/ehem. ABC-Imbiss) um 08.30 Uhr, in Enns West-Autobahnabfahrt / Pendlerparkplatz um 08.50 Uhr, in Amstetten-Autobahnabfahrt Amstetten West / Pendlerparkplatz um 09.15 Uhr. Fahrt bis Melk und weiter durch die Wachau nach Grafenegg. Besuch der Matinee im Auditorium – Beginn um 11.00 Uhr. Anschließend Möglichkeit zur Mittagsverpflegung im Schlosspark. Um 14.00 Uhr Rückfahrt nach Oberösterreich.
Busfahrt BU MAGF
Bus ab Linz, Amstetten € 56,–
Bus ab Wels, Lambach € 58,–
LEISTUNG
€ 145,–
Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen (****Sitzabstand), Bordtoilette und Aircondition
EINTRITT GRAFENEGG FESTIVAL inkl. € 5,– Bearbeitungsgebühr
Kategorie 1 € 117,– Kategorie 2 € 100,– Kategorie 3 € 80,–
„Ein Walzertraum“ lädt zum 30. Operettensommer vor Schloss Haindorf zum Träumen und zum Lachen ein.
Der frischvermählte Leutnant Niki, der sich im steifen, zeremoniellen Leben am königlichen Hof fehl am Platz fühlt, sehnt sich nach einem unbeschwerten Leben, das er einst in Wien hatte.
Plötzlich schwärmt er für die Musikerin Franzi, was zu Komplikationen in seiner Ehe mit Prinzessin Helene führt. Kann das gutgehen?
TERMIN Sa., 26.07.2025
Tagesfahrt: Abfahrten lt. Fahrplan OST 5 (Seite 8). Fahrt nach Melk, weiter durch die Wachau nach Krems und Langenlois - Aufenthalt in der bekannten Weinstadt. Am Abend Besuch der Operette „Ein Walzertraum“ von Oscar Straus vor dem stimmungsvollen Schloss Haindorf - Beginn um 20.30 Uhr. Um ca. 23.30 Uhr Rückfahrt nach OÖ.
Busfahrt BU MALS ab Linz, Enns, Amstetten
€ 56,–ab Wels, Lambach € 58,–
LEISTUNG
• Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen (****Sitzabstand), Bordtoilette und Aircondition
EINTRITT EIN WALZERTRAUM inkl. € 5,– Bearbeitungsgebühr Kategorie 1 € 79,50 Kategorie 2 € 73,–
! HINWEIS: Der Veranstalter ist bemüht, die Aufführungen auch bei unbeständiger Witterung durchzuführen. Die Mitnahme entsprechender Kleidung wird empfohlen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Unterbrechungen der Vorstellungen von bis zu 60 Minuten vorzunehmen, um die gesamte Aufführung der Operette zu ermöglichen. Im Falle von Niederschlag bei Vorstellungsbeginn oder eines Schlechtwettereinbruchs innerhalb der ersten 60 Minuten der Spielzeit, bei dem die Veranstaltung abgesagt oder abgebrochen werden muss, wird der Kartenpreis (ohne Bearbeitungsgebühr) rückerstattet. Eine Absage kann ausschließlich von der Festspielleitung vor Ort ausgesprochen werden. Tritt Schlechtwetter nach einer Spielzeit von 60 Minuten oder nach Beginn der Pause ein, so wird die Vorstellung ersatzlos und ohne Rückerstattung des Kartenpreises abgebrochen.
„La Traviata“ Gars
Oper Burg Gars
Auf der Opernbühne des Waldviertels steht 2025 „La Traviata“ von Giuseppe Verdi auf dem Programm. Das ist unvergleichliche musikalische Meisterschaft gepaart mit emotionaler Tiefe und Realitätsnähe.
Dieses gefühlvolle Musikdrama um Liebe, Freiheit und gesellschaftliche Norm entführt Opernfans in die schillernde Pariser Halbwelt der Vergangenheit. Erleben Sie Verdis unsterbliche Melodien in der atemberaubenden Naturkulisse der Burg Gars im Herzen des Kamptals.
TERMIN Sa., 26.07.2025
Tagesfahrt: Abfahrten lt. Fahrplan OST 5 (Seite 8). Fahrt nach Melk, weiter durch die Wachau nach Krems und Langenlois - Aufenthalt und Möglichkeit zu einem Spaziergang durch die bekannte Weinstadt. Am Abend Weiterfahrt nach Gars und Besuch der Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi in der romantischen Babenberger Burgruine - Beginn um 20.00 Uhr. Nach Vorstellungsende um ca. 23.00 Uhr Rückfahrt nach Oberösterreich.
Busfahrt
BU MAGK ab Linz, Enns, Amstetten € 56,–ab Wels, Lambach € 58,–
LEISTUNG
• Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen (****Sitzabstand), Bordtoilette und Aircondition
EINTRITT LA TRAVIATA
Inkl. € 5,– Bearbeitungsgebühr
Kategorie B € 85,– Kategorie C € 75,–! HINWEIS: Die Vorstellungen finden grundsätzlich bei jeder Witterung statt. Wir empfehlen, bei zweifelhafter Witterung warme Kleidung und Regenschutz mitzubringen (keine Regenschirme). Sollte aufgrund der Witterung ein Beginn um 20.00 Uhr nicht möglich sein, ist die Intendanz verpflichtet, bis zu 1 Stunde zuzuwarten. Sollte eine Vorstellung nicht stattfinden können oder endgültig unter einer Spielzeit von 45 Min. abgebrochen werden, erhalten Sie den Kartenpreis (ohne Bearbeitungsgebühr) rückerstattet.
Kein Komponist vor Richard Wagner hat das Tosen des aufgepeitschten Meeres so mitreißend in Musik gesetzt, niemand konnte dem Schrecken eines Geisterschiffs derart plastische Klanggestalt verleihen. „Der fliegende Holländer“ verspricht ein faszinierendes Sommererlebnis, bei der die zerklüftete Felsenlandschaft des Steinbruchs St. Margarethen einmal mehr zur idealen Kulisse für eine mitreißende Opernaufführung wird.
TERMIN Sa., 12.07.2025
Tagesfahrt: Anreise wie rechts zu „Saturday Night Fever“. Um 19.00 Uhr Fahrt zum Römersteinbruch St. Margarethen, dessen Leitha-Kalk u.a. auch zum Bau des Stephansdomes und anderer Wiener Prachtbauten verwendet wurde. Besuch der Oper „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner - Beginn um 20.30 Uhr. Nach Ende der Vorstellung Rückfahrt nach Oberösterreich, Ankunft in Linz ca. 3.00 Uhr.
Busfahrt
BU MAOT ab Linz, Amstetten € 68,– ab Wels, Lambach € 70,–
LEISTUNG
• Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen (****Sitzabstand), Bordtoilette und Aircondition
EINTRITT DER FLIEGENDE HOLLÄNDER inkl. € 5,– Bearbeitungsgebühr
Kategorie 1 € 157,– Kategorie 4 (auf Anfrage) € 79,–
Kategorie 2 € 126,– Kategorie 5 (auf Anfrage) € 59,–
Kategorie 3 € 103,–
!
St. Margarethen Mörbisch Festspiele
HINWEIS: Die Seefestspiele Mörbisch und Oper im Steinbruch behalten sich vor, den Beginn der Vorstellung bei Schlechtwetter um bis zu 1 Stunde zu verschieben. Es wird versucht, die Vorstellung auch bei Schlechtwetter durchzuführen - wir empfehlen daher bei der Wahl Ihrer Kleidung zu berücksichtigen, dass es eventuell regnen und kalt sein könnte (keine Regenschirme). Sollte dennoch eine Vorstellung witterungsbedingt abgesagt werden, so erhalten Sie, wenn dies nach weniger als 60 Minuten (Mörbisch) bzw. 45 Minuten (St. Margarethen) Spielzeit geschieht, den auf der Karte abgedruckten Kartenpreis refundiert. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass weder der Buspreis noch sonstige Leistungen refundiert werden können!
„Saturday Night Fever“ Seefestspiele Mörbisch
Seebühne Mörbisch
Im Sommer 2025 ist mit dem Musical-Hit „Saturday Night Fever“ Discofieber auf der Seebühne Mörbisch angesagt. Der Kinofilm machte Ende der 70er John Travolta in der Rolle des Tony Manero über Nacht zum Star. Die großen Hits der Bee Gees sind bis heute in den Playlists der Radiostationen vertreten: Stayin‘ Alive, Night Fever, How Deep Is Your Love, More Than A Woman oder You Should Be Dancing sind nur einige der weltbekannten Songs, die Disco-Feeling pur nach Mörbisch bringen werden.
TERMINE
Sa., 12.07.2025
Sa., 02.08.2025
Tagesfahrt: Abfahrten lt. Fahrplan OST 5 (Seite 8). Fahrt über Alland und Eisenstadt nach Rust: Möglichkeit zum Abendessen oder zu einem individuellen Rundgang in der „Stadt der Störche“. Im Stadtbild finden sich zahlreiche Bürgerhäuser aus dem 16. - 19. Jh. mit schön restaurierten Fassaden und reizvollen malerischen Toren wie dem Seetor (1715). 2001 wurde die Ruster Altstadt gemeinsam mit der Region Neusiedler See in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten aufgenommen. Um 19.00 Uhr Fahrt nach Mörbisch zur Bühne der Seefestspiele und Besuch des Musicals „Saturday Night Fever“ - Beginn um 20.30 Uhr (Juli-Termin) bzw. 20.00 Uhr (August-Termin). Nach Ende der Vorstellung Rückfahrt nach Oberösterreich, Ankunft in Linz um ca. 3.00 Uhr.
Busfahrt BU MAMT ab Linz, Amstetten € 68,– ab Wels, Lambach € 70,–
LEISTUNG
• Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen (****Sitzabstand), Bordtoilette und Aircondition
EINTRITT SATURDAY NIGHT FEVER inkl. € 5,– Bearbeitungsgebühr
Kategorie 2 (auf Anfrage) € 104,– Kategorie 5 (auf Anfrage) € 78,–
Kategorie 3 € 94,– Kategorie 6 (auf Anfrage) € 69,–
Kategorie 4 € 85,– Kategorie 7 (auf Anfrage) € 59,–
„Festliche Operngala mit Jonas Kaufmann & Rachel Willis-Sørensen“
Regensburg
Thurn und Taxis Schlossfestspiele
„The world‘s greatest Tenor“ – um Kaufmanns Talent und Karriere zu beschreiben, reichen Superlative kaum mehr aus. Seine verführerisch schöne Stimme besticht durch Kraft, Leidenschaft und Temperament. Gemeinsam mit der herausragenden amerikanischen Sopranistin
Rachel Willis-Sørensen präsentiert Jonas Kaufmann eine traumhafte Operngala mit den schönsten Arien und Duetten von Puccini, Leoncavallo, Strauss, Lehár und vielen mehr.
TERMIN So., 20.07.2025
Tagesfahrt: Abfahrt in Linz-Hbhf./Reisebusterminal (Ecke Kärntnerstraße - Bahnhofplatz, Nähe Postamt/ehem. ABC-Imbiss) um 14.00 Uhr, in Wels-Hbhf./Dr. Schauerstraße, Reisebushaltestelle um 14.45 Uhr und in Lambach-Kneissl Touristik, Linzer Str. 4 um 15.05 Uhr. Fahrt auf der Autobahn von Haag am Hausruck nach Passau und weiter nach Regensburg direkt zum Schloss St. Emmeram der Fürstenfamilie Thurn und Taxis. Möglichkeit zum individuellen Stadtbummel bzw. zur Besichtigung des herrlichen Schlossparks. Am Abend Besuch der „Operngala mit Jonas Kaufmann & Rachel Willis-Sørensen“, Beginn 20.30 Uhr. Nach Vorstellungsende Rückfahrt nach OÖ.
Busfahrt
BU MDRS ab Linz € 80,–ab Wels, Lambach € 78,–
LEISTUNG
• Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen (****Sitzabstand), Bordtoilette und Aircondition
Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
EINTRITT OPERNGALA inkl. € 5,– Bearbeitungsgebühr
Kategorie 1 € 244,– Kategorie 2 € 204,–Kategorie 3 € 164,– Kategorie 4 € 134,–
„Anna
Netrebko
& Yusif Eyvazov“
Regensburg
Thurn und Taxis Schlossfestspiele
Weltstar Anna Netrebko gilt als die herausragendste und bekannteste Sopranistin unserer Zeit. Mit ihrem kraftvollen Timbre und ihrer einzigartigen Musikalität verzaubert sie ihr Publikum immer wieder. Gemeinsam mit Tenor Yusif Eyvazov wird Anna Netrebko für ihre kraftvollen und emotionalen Darbietungen von Millionen Fans auf der ganzen Welt gefeiert. Die Kombination dieser Stimmen, in den bekanntesten Arien & Duetten von Giacomo Puccini aus den Opern „Turandot“, „La Bohème“, „Manon Lescaut“, versprechen ein Konzerterlebnis, das die Zuschauer tief berühren wird.
TERMIN So., 27.07.2025
Tagesfahrt: Abfahrt in Linz-Hbhf./Reisebusterminal (Ecke Kärntnerstraße - Bahnhofplatz, Nähe Postamt/ehem. ABC-Imbiss) um 14.00 Uhr, in Wels-Hbhf./Dr. Schauerstraße, Reisebushaltestelle um 14.45 Uhr und in Lambach-Kneissl Touristik, Linzer Str. 4 um 15.05 Uhr. Fahrt auf der Autobahn von Haag am Hausruck nach Passau und weiter nach Regensburg direkt zum Schloss St. Emmeram der Fürstenfamilie Thurn und Taxis. Möglichkeit zum individuellen Stadtbummel bzw. zur Besichtigung des herrlichen Schlossparks. Am Abend Besuch des Konzerts mit Anna Netrebko und Yusif Eyvazov, Beginn 20.30 Uhr. Nach Vorstellungsende Rückfahrt nach Oberösterreich, Ankunft in Wels ca. 02.00 Uhr.
Busfahrt
BU MDRS ab Linz € 80,–ab Wels, Lambach € 78,–
LEISTUNG
• Fahrt mit Reisebus mit verstellbaren Sitzen (****Sitzabstand), Bordtoilette und Aircondition
Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters - angepasst an das PRG (Katalog „Europa 2025“, S. 230) sowie die Reisebedingungen von Kneissl Touristik (Katalog „Europa 2025“, S. 220 – 223).
Mindestteilnehmerzahl bei Busreisen: 20 Personen Notwendige Katalogkorrekturen stehen auf unserer Website:
Die Eintrittskarten können nur nach Kategorien bestätigt werden. In den Theatern und Opernhäusern bzw. Veranstaltungsorten sind die Kategorien über das gesamte Haus verteilt, wodurch wir Plätze nicht im Parkett oder im Rang, sondern jeweils nur in der gebuchten Kategorie bestätigen können. Der Veranstalter hat keinen Einfluss auf die Zuteilung der Karten. Wir bemühen uns aber, für zusammengehörende Kunden nebeneinanderliegende Sitzplätze zu bekommen.
Spiel- und Besetzungspläne beziehen sich auf die bestätigten Informationen zum Datum der Drucklegung dieses Kataloges – Besetzungs- und Programmänderungen sind vorbehalten. Diese berechtigen weder zu einer Preisänderung noch zur Rückgabe der Karten.
Anzahlung / Restzahlung
Eine Anzahlung von 20% des Buspreises ist bei Buchung oder spätestens 8 Tage nach Buchung zu zahlen – frühestens 11 Monate vor der Reise. Die Restzahlung ist aufgrund rechtlicher Bestimmungen zur Kundengeldabsicherung frühestens 20 Tage vor Reiseantritt zu bezahlen. Die Eintrittskarten sind zur Gänze bei Buchung zu bezahlen.
Stornogebühren Tagesfahrten bis 16. Tag vor Reiseantritt 30 % vom Pauschalpreis bis 3. Tag vor Reiseantritt 80 % vom Pauschalpreis ab 2. Tag vor Reiseantritt 100 % vom Pauschalpreis
Die Eintrittskarten sind bei allen Reisen, unabhängig vom Stornierungszeitpunkt, zur Gänze (zuzüglich Vorverkaufsgebühr) zu bezahlen.
Bei unseren Tagesfahrten verwenden wir moderne Reisebusse mit verstellbaren Sitzen, Bordtoilette und Aircondition. Bei anhaltenden Minus-Temperaturen können Bordtoiletten nicht in Betrieb genommen werden. In den Bussen darf nicht geraucht werden.
Wir behalten uns Änderungen der bestätigten Sitzplätze im Bus aus organisatorischen Gründen vor. In Ausnahmefällen (bei geringer Teilnehmerzahl) können auch kleinere Busse (tw. ohne Bordtoilette) zum Einsatz kommen.
OST 5
Zustiegsort
Uhrzeit
Lambach-Kneissl Touristik, Linzer Str. 4 (Aufpreis: € 2,–) 13.00 Wels-Hbhf. / Dr. Schauer Str., Reisebus-Haltestelle (Aufpreis: € 2,–) 13.20 Linz-Hbhf./Reisebusterminal (Ecke Kärntnerstraße - Bahnhofplatz, Nähe Postamt/ehem. ABC-Imbiss) 14.00 Enns West-Autobahnabfahrt / Pendlerparkplatz 14.20 Amstetten-Autobahnabfahrt Amstetten West / Pendlerparkplatz 14.45