Luxemburg, 2. Dezember
Beiair.
—
De grandes
fêtes
se pré-
parent à travers le monde catholique.
ROSENSTIEL-SCHWARZ .uxem^urg
La définition dogmatique de l'AssompPapst-Rosenkranz im Radio. Wie wir bereits gestern nachmittag tion de la Ste. Vierge en est le motif. dank dem Entgegenkommen von Radio La proclamation de ce dogme invite Luxemburg berichtigen konnten, fand tous les fidèles à faire un acte de foi: die an/gekündigte Sendung nicht gestern il est vrai de vérité révélée, que Mastatt, sondern ist erst für den kommenrie, la Mère Immaculée de Dieu, „a den Freitag, den 8. Dezember vor- été élevée, au terme de sa vie tergesehen. restre, à la gloire céleste, âme et Wat kéfst de dengem Mann fir sein Nicklé'schen ? Für St. NIKOLAUS! Damenhandtaschen Mé we' all Joer eng Köscht Zigaren und Regenschirme, grösste Auswahl des oder eng Markepeif. Landes, enorm billige Preise GRANDS MAGASINS METROPOLE beim H ARLES an der äler Avenue No 13
—
Mersch. St. Nikolaus wird morgen Sonntag, per Eisenbahn um 2,45 Uhr im Bahnhof Mersch eintreffen. Alle Merscher, Gesellschaften und Vereine unsere wohllöbliche Musikgesellschaft an der Spitze, machen sich eine große Ehre daraus, den Kinderbischof am Bahnhof zu empfangen. Zu diesem Zwecke hat unsere Musikgesellschaft eigens einen neuen Niklosmarsch eingeübt. Sankt Nikolaus wird in vollem Ornate durch unser Luxemburg, Wilhelmsplatz Städtchen geleitet und abschließend Mrs Perle Mesta nach wird der große Kinderfreund auf l'affirmer Il est vrai corps." que pour Europa' unterwegs. Wie AFP. unserm schönen, neuen Kiosk auf dem meldet, hat Mrs Perle Mesta, die ame- l'Eglise catholique est assistée de Sankt Michelplatze eine Kinderberikanische Gesandtin in Luxemburg l'Esprit-Saint. Le R. P. Dr. Holtz, scherung vornehmen. an Bord der „Liberté" die Staaten prêtre du Sacré-CSur, nous monThérèse FRÉGNAC verlassen, um nach ihrem Posten im trera dans ses sermons l'actualité du (M m<* Marcel Heuertz) nouveau dogme. Un Triduum solennel Großherzogtum zurückzukehren. expose chez Bradtké du I" au 15 déc. sera prêché en notre paroisse, le mercredi, 6 décembre, le jeudi, 7 décemFür praktisches Schenken „Fortuna". Sonntag, den 3. Bissen. et le vendredi, 8 décembre, chaque Dezember, Einzahlung der Spareinlabre An den denkenl fois à 6,30 hrs. du soir. Les sermons gen. Anmeldungen für die Serie 1951 Place Guillaume Luxembourg s'adressent à tous nos paroissiens. werden bis zum 6. Dezember entgegenToutefois nous invitons spécialement genommen. Sparbücher „freie Einlagen" sind bis zum vorgenannten Datum Zum Bezirkskongreß der la jeunesse étudiante. C.S.V. in Ettelbrück. Es wird dar- In- u. Ausländische Eisenbahnfahrkarten zwecks Zinsverrechnung beim Kassierer einzureichen. auf hingewiesen, daß auf dem morgigen Bureau de Voyages de la Bezirkskongreß in Ettelbrück die von __. mxt-deAnUe der C.S.V. herausgegebene Broschüre Banque MATHIEU FRÈRES Luxembg.-Gare iPxcirit-ïlico-Caô 11 apporte à l'étudiant (et à l'étudiante) Mir sin Êr Bank über das Kriegsschädengesetz im Saal un petit poste PHILIPS : la radio dans zum Verkauf aufliegt. « sa » chambre pour » ses » études et Garnich. Nachdem in der Sek« ses » airs préférés, Chez tous les vrais tion Kahler der Weg von der Kapelle CODE DE LA ROUTE bis Haus Geimer gewalzt ist, ist nun radio spécialistes à partir de 159Fr. p. mois EN VENTE A L'AUTOMOBILE CLUB der Unternehmer Jean Think aus DifHaller. Auf der kürzlich hier abAU PRIX DE 10 FR. ferdingen damit beschäftigt in der gehaltenen Grundgüterversteigerung Ortschaft Garnich den Weg Olinger- der Erben Karger-Geisen aus Esch-AlGeschäftsschluß an Wowieder instand zu setzen. zette wurden hohe Preise erzielt. Es Erpelding chentagen um 7 Uhr, Samstags wird dann der „Kahler- wurden zugeschlagen: 1) Wiesen: um 8 Uhr. Es wird unseren Geschäfts- Anschließend renoviert. 14,80 Ar „auf der Hoecht" für 16.500 leuten hiermit in Erinnerung gebracht, berg" (Garnich-Kahler) Dank der Initiative der Fr. an Hrn. Cam. Mangerich; 3,50 Ar lobenswerten 1 Beschlusgemäß großh. datß Art. des ses vom 22. September 1939 sämtliche Gemeindeverwaltung werden unsere selben Ort für 2000 Fr. an Hrn. Math. Detailgeschäfte in der Zeit vom 1. OkGemeindesektionen in Bälde wieder Mangerich; 21,50 Ar „auf dem untober bis zum 1, April an Wochentagen über ein tadelloses Straßennetz ver- tersten Kaepchen" für 13.500 Fr. an um 7 Uhr, vom 1. April bis zum 1. Ok- fügen. Hrn. Isidor Backes; 9,40 Ar „in tober um 8 Uhr abends schließen müsAnrieht" für 4000 Fr. an Hrn. Fr. Orisen. Für das ganze Jahr ist die Schlie- Praktische St. IVikolausyesclienke : ger. 2) Ackerland: 19,17 Ar „in den ßungsstunde an den Samstagen und für die Dame Horgarten" nebst 4,10 Ar Gartenland Vorabenden von Feiertagen auf 8 Uhr Herrn für den für 31.000 Fr. an Hrn. Jak. Schmitt; festgesetzt. Zuwiderhandlungen gegen lür das Kind 57,30 Ar „auf dem Kurpesch" für 'die Bestimmungen dieses Beschlusses werden mit einer Gefängnisstrafe von 8 MEIER-HEISBOURG 70.000 Fr. an Hrn. J. Ruppert; 19 Ar Tagen bis zu 3 Jahren und einer Geld- Luxembourg-Gare - 15, Av. de la Gare „in den Strachen" nebst 15 Ar Wiese strafe von 51 bis 20 000 Fr. oder mit nur für 46.000 Fr. an Hrn. Th. Walch. Alle Diesen Sonntag von 8 1 Uhr geöffnet. einer dieser Strafen geahndet. Da nächAnsteigerer sind von hier. Gesamterstens dem Ladenschluß von polizeilicher Garnich. Auf Einladung der GeGelte eine größere Aufmerksamkeit zu- meindeverwaltung wird auch in die- lös der Versteigerung: 207.000 Fr. gewandt wird, möge man sich strikt an sem Jahr St. Nikolaus in Begleitung Geo KICE et son orchestre de Radio die obenerwähnten Stunden halten. Strasbourg vous saisira au BAL DE des Hosékers den Schulkindern aus L'AVIATION du 9 déc. au Casino d'Esch Dahlem, le den Ortschaften premier Garnich, . SC cigare belge ■** ■ ■*■ "*■ « Hiwingen und Kahler am Dienstag, Auch zu unseren KinEchternach. den 5. Dezember, einen Besuch abstat- dern kommt der hl, Nikolaus und zwar Große Chormanifestation Die hohen Gäste werden morgens morgen Sonntag. Gegen halb 3 Uhr £er Union Gr.-D. Adolphe. Auf ten. lang er auf der Sauer beim Bahnhof an. dem Programm dieser großen Chorma- mit dem Autocar hier eintreffen und Die Organisatdonsleitung des Feschernifestation, die die „Union Grand-Duc eine Rundfahrt durch die genannten und die Stadtmusi'k nebst dem Adolphe" unter dem Protektorat des Sektionen unternehmen. Kinder, hal- klub Lehrpersonal führen euch gleich nach Erzle_mngs_nini_teriums und der Stadttet eure Wunschzettel bereit! der Vesper, diie um 2 Uhr stattfinden verwaltung für Sonntag, den 17. Dezemwird, von der Bergstraße aus mit ber 1950, präzis 15,30. Uhr, im Palais 1',-.tigern Spiel zum L ndungsplatz. Nach Municipal (Cercle), Paradeplatz, Ludem Empfang des „Patron des écoliers" xemburg, organisiert hat, figurieren ingeht der Zug zum Marktplatz. Bei 4., av de îa L-Rrc und Kompoältere moderne teressante gutem Wetter erfolgt die Bescherung angesehener luxemburgischer, sitionen Stréckwoll vun 21.- fr. 100 Gr vor dem Dénzelt. Bei Regenwetter schweizerfranzösischer, belgischer, würde die VerSpötzen vun 2.50 ir. de Meter was nicht bestellt ist ischer und deutscher Tondichter. Wir Abteigebäudes im Korridor des teilung nennen: Veit, H. Weyts, H. Février, A. Niederkerschen. In Erwartung (Pensionat) erfolgen. Die kleinen Kinder Rentenerhöhung beschloß der der auf Mutters Arm kommen zu allerle premier E- *_ ■* cigare belge ■*" ■ »r Gemeinderat in seiner Sitzung vom 6. erst an die Reihe! Dann folgen die nach Knaben und 10. 50 den Rentnern folgenden Zu- Schulen der ReiheNach der Abreise des Naudder, J. Krüger, de la Tombelle, Ph. schuß zu gewähren: Bei einem Ren- damn Mädchen. .Umzug zu Ehren der M-hler, Carlo Boller, Ch. Koechlin, J. tenbetrag von 500—1000 Fr. erhalten Kimderf renndes früheren Sohaffbai..r und der Das GalakonBrahms und Wouters. verheiratete Männer 1200 Fr., Witwer, Schreiner- sowie Zimmenmannszunft. zert schließt mit einer Gesamtchorauf800 Fr.; bei 1001 Abmarsch Rhamstraue, beim Elektriziführung (370 Mitwirkende!) von Louis Witwen und Ledige Hätte mir e'dis Bäm be1500 1000 Fr. resp. 600 tätswerk. Rente, bis Fr. Petit's neuer „Verbandshymne" und dem berühmten Schlußchor aus der Fr.; bei 1501—2000 Fr. Rente, 800 zoal.ü! Oper „Die Meistersinger von Nürnberg" Fr. resp. 400 Fr.; bei 2001—2500 Fr, Also ein Konvon Richard Wagner. Rente 600 Fr. resp. 300 Fr.; bei 2501 ENC GUDD SCHWEIZER AUER E SCHEINE BIJOU zert, das verspricht. Liebe Musikfreunde und darüber Fr. Rente, 400 Fr. resp. der Heimat, merket euch schon jetzt 200 Fr. Bei namhaften Nebeneinkomfönd de Nikles'chen zu bölleg Preisser beim das Datum, damit ihr diese einmalige RFPK Horlogerie Bijouterie, höchst seltene Großmanifestation guter men wird für die Berechnung des ZuU O l ULUlt Casinosgâs, Letzeburg a capella Chorkunst unter keinen UmGeldwechsel - Cambio Change All Reparaturen schnell a bölleg. ständen verfehlt. Luxembg.-Gare (Mitgeteilt von der U. Gr.-D. A.). Banque MATKI-U FRÈRES Born. Noch ist uns die gutorga■ Mir sin __r Bank wohlgelungene Nikonisierte u. auch le Premier ■**■■*■ "*"■ t r 9 cigare belge des hiesigen Sportfischerlausfeier, Schusses die Rente um 1500 Fr. er- vereines vom Vorjahr in bester ErinIn seiner Sitzung vom 16. 11. Luxemburger Rotes höht. nerung. Auch dieses Jahr will genannKreuz. Liga für Krebsbekämpfung. 50 wurde den Altersrentnern luxem- ter Verein diese schöne Tradition Die nächste unentgeltliche Sprech- burgischer Nationalität folgende Ein- weiterleben lassen u. zwar so, daß die stunde findet am Dienstag, den 5. kellerungsprämie bewilligt: a) Ver- Kinder von Born, Girst, Girsterklaus, Dezember, von 14—16 Uhr, in der heiratete 500 Fr., b) Witwer, Witwen Kinkel, Dickweiler, Mompach u. BursFürsorgestelle, Maria-Theresien-Ave- und Ledige 400 Fr. Jedoch darf die durch St. Nikolaus persönlich Einkellerungsprämie und Rente für dorf, nue 16, statt. mit einem ansehnlichen Geschenk beVerheiratete den Betrag von 2500 Fr. dacht Wie üblich ist auch werden. Das grösste Kaulhaus Luxemburgs Witwer, Witwen und Ledige und für geschätzte Musikgesellschaft unsere GRANDS MAGASINS METROPOLE den Betrag von 2000 Fr. nicht über- dabei, um der Feier das richtige Geam Wilhelmsplatz Gemäß einer baldigen Mit- präge zu geben. steigen. Deshalb sammeln 1st morgenSonntag von 8.30-1 Uhr geöilnet teilung im Anschlagkasten werden die sich am morgigen Sonntag, den 3. DeRentenzuschuß- u. die Einkellerungs- zember gegen 3 Uhr nachmittags, alle Aerztestimmen. Während prämie zusammen ausbezahlt. Kinder mit ihren Eltern oder Begleides ganzen Monates Dezember liegen bei der Schule in der Mitte des die eigenhändig geschriebenen Em- Amer-Vicon 1 marchent dc pair tern Dorfes, um am Sauerstrande den pfehlungen vieler Aerzte zu Gunsten großen hl. Mann abzuholen. Feierlich j der Zeitschrift „Aerztestimmen" in wir er durch die netten Straßen unseder Buchhandlung Clees-Meunier allen Kürzlich hat die Firma rer Ortschaft bis zum Lokalsaal geSteinfort. Interessenten zur Ansicht auf. Man Linster aus Mondorf, nach einer fast ein- leitet werden, wo dann die Bescherung kann noch immer den Jahrgang 1950 jährigen Unterbrechung, wieder mit der der Kinder stattfinden wird. erhalten durch Ueberweisung des Be- Instandsetzung der während der Rundtrages von 45 Fr. auf Postscheck stedtoffensive zerstörten Kirchenfenster Die Versicherten der Alters- u. Invali4972, M. Donven, em. Pfarrer, Howald. begonnen und zwar mit der Einsetzung denversicherung werden hingewiesen vier im Hinvon herrlichen Fenstern Man möge beifügen: Für Jahrgang auf eine wichtige Bekanntmachung ähnlich tergrunde denjenides Chores, 1950. in der heutigen Nummer unter „Amtgen in der Kathedrale von Luxemburg. liche Mitteilungen". Die Fenster weisen eine wunderbare Harmonie von Farben auf. Sie wurden Am nächsten Montag Wasserbillig. Stoffarben sind die Besten aus antikem Glas hergestellt, das aus erstfeiern unsere Kalkwerkarbeiter Frankreich und aus der Tscheche! herFest ihrer Patronin, der hl. Pfarrkirche St. Michael: stammt. In vierzehn Tagen werden die malig dasVon der Direktion des KalkHeute nachmittag um 4.30 Uhr ist, wie vor dem Altar befindlichen Fenster in Barbara. und Dolomitenwerkes Berens wurde ersten etwas Farben erneuert. Für Samstagen, Muttergotan allen helleren eine schöne Statue der hl. Barbara getesandacht mit Betrachtung der Rosennächstes Jahr ist um den Altar herum stiftet, die über den Eingang der GalevorgeseMarmorwandbekleidung kranzgeheimnisse, als Betstunde zur eine rien in eine Nische zu stehen kommt. Erflehung von Priester- und Ordensbehen. Somit gelangt die Apsis zu ihrer Die Statue, die von einem Künstler aus richtigen Geltung. rufen. Rümelingen geschaffen wurde, wird am Montag von den Arbeitern des Kalkwerkes zur Kirche getragen und dort im Verlauf einer feierlichen Messe ein-
-
—
—
„tfWogxèô"
—
-
—
-
—
—
—
PDIUf
—
—
~*
—
—
—
—
PDINf .
""
—
—
—
—
—
-
e'liel
-
-
—
PDIIITEDC
—
PÜROL-PUDER &fc ziii&ßl^W
Sna-tme. AuMv-aM, in, pAafttUc&en, $1. YUfalcuiàx}£Acn.mk>zn, !
STADT LUXEMBURG
—
Samstag, 2. Dezember 193.
LANDESCHRONIK
Nrn. 336 und 337
—
—
—
—
—
Cumcno-Vicon —
Heitmann's
—
—
d'ELECTRESCH HAUSHALTAPPARATEN ôi 6acUau'en de' Oxêd rrvachen!
gesegnet werden. Das feierliche Hochamt beginnt um 11 Uhr und alle Arbeitskollegen, die frei sind, sind recht herzlich eingeladen, dieser Messe zu Ehren der hl. Barbara beizuwohnen.
—
Am letzten Sonntag Godbringen. feierte Witwe Marg. Nilles-Schabo in aller Stille ihren 90. Geburtstag. Wenn auch eine solche Feier kein welter-
schlitterndes Ereignis bedeutet, so ist es doch zu begrüßen, daß die Zeitung ihre Spalten zur Verfügung stellt, um einer einfachen Bäuerin, von der sonst niemand spricht und die im Leben nur die Arbeit kannte, bei dieser seltenen Geburtstagsfeier zu gedenken. Gebo-
ren am 19. November 1860 in Godbrin-
gen als Tochter der Eheleute SchaboFederspiel, heiratete sie 1882 den Landwirt Jean Nilles aus dem Heimatort. Hier im „Brueshaus" waltete und wirkte sie ein ganzes Leben lang und hat ein gerütteltes Maß an Arbeit hinter sich. Es waren die Jahre um die Jahrhundertwende, wo die landwirtschaftlichen Maschinen noch unbekannt waren und alle Bauernarbeiten mit der Hand sowie mit den einfachsten Geräten verrichtet werden mußten. Unermüdlich wirkte die Bäuerin tagsüber in Feld, Wiese, Stall und Scheune, um dann bis in den späten Abend hinein ihren Hausarbeiten obzuliegen und daneben 6 Kinder zu betreuen. Alle älteren Leute der Ort-
Briefe aus der ganzen Welt Ein Franziskanerpater aus Rom : Durch einen Pater aus Brüssel habe ich Ihre WEKA-KAPSELN, die mir viel geholfen haben, erhalten. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir per Post einige Päckchen von diesem wunderbaren Produkt schicken könnten, denn in Italien kann ich dieselben nicht haben. I Hl BT schaft wissen um ihren Schaffenseifer. Soll diese Frau in ihren jüngeren Jahren einmal die Zeit gefunden haben, eine Reise zu machen, wenn nicht wegen Geschäften zum Jahrmarkt? Nach dem Tode ihres Gatten vor etwas mehr als 25 Jahren übergab sie den Bauernbetrieb in jüngere Hände, doch kann sie heute noch nicht müßig ihre Tage verbringen, überall macht sie sich in Haus und Hof nützlich. Daneben strickt sie für Enkel und Enkelkinder, liest täglich die Zeitung und interessiert sich um das kleine und das große Weltgeschehen. Sie versäumt keinen Gottesdienst, täglich kniet sie in der Kirche, opfert ihr Tagewerk dem lieben Herrgott .'ii, erfleht den Segen Gottes auf ihre * .gehörigen und dankt ihrem Seh" fer für das große Glück eines hohen und
-1—III
„CRISTAL-M0ND0RF" L'Eau de Table Exquise Gazéifiée au Gaz Naturel
schönen Alters. Ja, in erstaunlicher Körper- und Geistesfrische, über die
manch 60 jährige sie beneiden könnte, betritt sie die letzte Wegstrecke, die zum vollen Jahrhundert führt, und die zu beschreiten nur wenigen gegönnt ist. Krankheiten und Gebrechen kennt die „Bruesgiédel" nicht; Reisen im Zug oder im Auto, selbst weite Reisen ins Ausland, machen ihr keine Beschwerden. Sie weiß sich in die modernen Verhältnisse hineinzuleben und ist glücklich zu sehen, daß die Bauernarbeit heute angenehmer und auch rentabler ist, als früher. Sie freut sich De sche'nsten \i--I.Hcheii! Fng Blouse oder enq Jupe vu
JjKCtô/ÔÂUUL ô
Gro ssgâss
an dem Glück und dem Erfolg ihrer Kinder- und Enkelschar. Nebst diesen, reichen heute 10 Urenkel der freudestrahlenden Urgroßmutter die Hände zur Feier ihres 90. Geburtstages. Muß ich doch zuletzt das seltene Glück erwähnen, daß diese 90 jährige, außer dem Tod ihres Gatten, noch keinen Sterbefall der näheren Verwandtschaft erlebt hat und noch nicht am Grabe eines Kindes, Schwiegersohnes, einer Schwiegertochter, eines Enkels oder Urenkels gestanden hat! Mit den Kindern und Verwandten gratulieren die Einwohner von Godbringen und alle Bekannten der lieben "Jubilarin und wünschen von Herzen, daß es ihr gegönnt ist, die Jahrhundertfeier mit derselben Rüstigkeit an Körper und Geist zu begehen.
A votre choix :
Hiwel", groß 12 Ar, für 12 500 Fr. Hrn. Pierre Braun, Unternehmer zu Bous; 2) ein Ackerstück, gelegen „auf unterst SAMEDI, 2 DECEMBRE 1950 Weiler", groß 9.80 Ax, für 10 700 Fr. an â LUXE MBU. BU Hrn. Jean-Baptist. Knepper, Landwirt Cinémas: zu Bous; 3) ein Acker, gelegen „im Söhlüsselfeld", groß 15,10 Ar, für 10 500 VICTORY : Gottes Engel sind überall (p. adultes et adolescents) Fr. Hrm. Joseph Goer-ens, Landwirt zu Bous; 4) ein Acker, gelegen „auf Weiler", ELDORADO: Herrliche Zeiten (p. adultes) groß 10,80 Ar, "ïiir 10500 Fr. Hrn. Jean- CAPITOLE: La beauté du diable (p. ad.) Baptiste Knepper vorbenannt; 5) ein CINE de la COUR: Die Gefallene ._*. ad.) Acker-, gelegen „Rodeoberg", groß 14,80 MARIVAUX: Cagliastro (p. ad. av. res.) Ar und ein Acker, gelegen „in IergelTHE YANK: Le marché des voleurs (pour born", groß 14,40 Ar für 12 000 Fr. Hrn. adultes avec nettes réserves) Le briquet enchanté Kontokorrent au! Sicht: 1% Zinsen Manifestations: Banque MATHIEU FRÈRES Luxembg.-Gare 11,00 h„ Relève de la Garde devant le Palais grand-ducal Mir sin Êr Bank Expositions: Madame Pierre MuM.r, Landwirt zu Bous; 6) ein Galerie Er-idtké: Exposition Heuertn-Frégnac „in fernesgelegen der Baumsstück, Conférences: wies", groß 3.10 Ar, für 4000 Fr. Hrn. J. P. Schott, Landwirt zu Assel; 7) ein 15.0J h.: Salle d'Armes Spora: Conférence Baumstück, gellegen „in der Gicht", groß par le Dr. Louis Merklen sur l'édu25,20 Ar und ein Baumstück, gelegen „in cation physique, les sports et la dien Gässeien", groß 3,20 Ar, für 27 000 médecine sportive. Fr. Frl. Denise Kummer, Landwirtin zu 17.30 h., Hôtel de Ville: Conférence par le Baus; 8) ein Acker, gelegen „Nots-kaul", le Général-Médecin Jules Voncken groß 17,55 Fr., für 5000 Fr. Denise Kumsur la Médecine-trait d'union. b) Auf Anstehen des mer vorbenannit. 9) aus Remich: Hrn. Jean-Pierre Schott 3 DECEMBRE 1950 DIMANCHE, ein Acker „auf oberst Weiler", groß 35 Théâtre: Ar, für 33 500 Fr. Hrn. Aloyse Schott, 20.30 h., Théâtre Municipal: Un homme __nstr._chermeis.er in Bous; 10) ein de joie par les Galas Karsenty Acker, gelegen „auf dem Totenkopf", Concerts: groß 12,60 Ar, für 4000 Fr. Hrn. Nicolas par la Schott, Landwirt zu Bous; 11) ein Acker, 11.00 h„ Place d'Armes: Concert musique de la Garde grand-ducale gelegen „auf unterst Weiler", groß 12.50 Conférences: Ar, für 8000 Fr. an Hm. Joseph Schreipar Gesamt erlös 10.00 h.. Hôtel de Ville: Conférence ner, Lanlwirt zu Bous. Voncken Jules Général-Médecin Aufder Verweigerung i 137 700 Fr. sur l'Etat actuel du Droit Intergeld: 15%. national Médical. Cinémas: voir samedi. Expositions: voir samedi. Beste
—
—
—
LAVE-SEUL
Für die Wäsche das
—
Gestern ging dem rührigen Remich. Syndicat d'Initiative ein Telegramm zu, wonach trotz Hochwasser und anderer Schwierigkeiten St. Nicolaus am Sonntag, um 2.30 Uhr, per Schiff gegenüber der St. Nikolauspforte an Land gehen wirrt. Nach dem Empfang wird der Landenn d.uer mit den hohen Gästen -uch der Hosicker wird anwesend sein —■ -lurch die St. Nikolausstraße zum Bahn-
—
am Moselquai überschwemmt, Zu Remich, Ehnen und Bech-Kleinmacher haben die Fluten die Moselstraße überflutet, sodaß hier für Fahrzeugführer oder Fußgänger Vorsicht geboten ist.
Madame
Jeanne
Afxieuuext
Ex-pensionnaire du Théâtre Royal de la Monnaie accepte encore quelques élèves entre 7' et 12 ans pour son Cours de Danse classique. Enzstraße, durch die Se présenter avec parents tous les jours entre
und zurück Machergasse, Moselquai und Brückenstraße bis zur neuen Schule fahren, wo die Kinderbescherung stattfinden wird. Erstmals nach dem Krieg wird das rekonstruierte Hôtel St. Nicolas, das Anstößer der neuerstandenen aber in altertümlichem Stil gehaltenen Nikolauspforte ist, unter seinem neuen Mieter H. Siebenaler an diesem Tage wieder geöffnet sein. Damit verschwindet eine der letzten Wunden aus unserem Stadtbild. hof
2 et 4 heures: Diekirch, rue du Moulin No I Téléphone 34-63
Wetterbericht
der meteorologischen Station Limpertsbers Beobachtungen
vom 2. Dezember 1950,
7 Uhr morgens: Abgelesener Barometerstand 727,0 mm. Auf 0 Grad und See-
—
1004,1 Millihöhe reduziert 753,1 mm bar. Tendenz leicht steigend. Temperaturextreme, gestriges Maximum 8,0 Grad, Pour vous Madame, la belle lingerie, heutiges Minimum 6,0 Grad. Minimumles bas de qualité chez thermometer am Boden 4,5 Grad. LuftMadame temperatur am trockenen Thermometer 29, Av. de la Gare 6,4 Grad, am feuchten Thermometer 6,3 Luxembourg, Tél. 79-98 Grad. Dunstdruckmaximum der Luft 7,2 mm. Berechneter Taupunkt 6,2 Grad, Infolge der anhaltenden Remich. erreicht, daher Niederschlag in Form von Regenfälle ist die Mosel über die Ufer Regen. Sättigungsüberschuß 1,7 Grad, getreten. In Remich sind die Bänke Relative Luftfeuchtigkeit 987c, d. h. sehr feuchte Luft, pluviometerstand der letzten 24 Stunden: 16,5 mm Regen. Gestrige Concert militaire Sormenscheindauer 0 Stunden. Windpar la „Musique de la Garde Grand1950, 3 dimanche, Ducale" le décembre Touring-Bus nach Mainz und Frankfurt à 11 heures à la Place d'Armes Bureau de Voyages de la Direction: Lieutenant en 1er Albert Banque MATHIEU FRÈRES Luxembg.-Gare Chef de musique THORN, ■ Mir sin Êr Bank ■ PROGRAMME: „Greetings to Luxem- richtung und Windstärke: auffrischen1) E. M. Woli: bourg", Marche; der Westwind. Himmelsansicht: ge2) Fr. Kücken: Ouverture de l'Opéra Regenwolkendecke; rascher schlossene „Le Prétendant"; Wolkenzug aus Richtung Nordwest. 3) E. Waldteufel: „L'Estudiantina", Lufidurchsichtigkeit: ziemlich guteSicht. Valse; Zustand des Erdbodens: vom Regen 4) Fr. Popy: „Suite Orientale"; durchnäßter Boden. Witterungscharak5) Norb. Hoffmann: „Humoresque"; ter: veränderlich. Sonnenaufgang 8.10, 6) W. Schild: „Engeiand-Vaarders", Mondaufgang Sonnenuntergang 16.38; Marche. gegen Mitternach, Monduntergang 13.18 En cas de mauvais temps le concert Uhr. Sonstiges: heute letztes Mondviern'aura pas lieu. tel um 17.22 Uhr. Wettervorhersage: Unbeständig. Anhaltend stürmische oder böige Die Katholische Aktion Winde aus Südost bis West. Wolkig oder des Dorfes bedeckt mit zeitweiligen Schauerregen. Später Wetterberuhigung und TemperaIm Dekanat VIANDEN turrrückgang bis einige Grade über Null. ladet ein zur
LEESBACH
Le Restaurant est ouvert Grand choix à I a carte Burglinster. Ein hfer gelegenes Wohnhaus mit Dependenzien und einem kleinen Tanmenwalde wurde in öffentlicher Versteigerung der Gem_indeverwaLtong von -ur»g!in-t.r zum Preise von 155 000 Pr. zugeschlagen. Die Gemeinde-
—
verwaltung beabsichtigt, dm den bet ref-
fendem Räumlichkeiten eine Jugendherberge einzurichten, was von allen Einwohweirn begrüßt wird.
NON! J'ai demandé un SPA —
-
Bous. Auf einer kürzlich hier abgehaltenen Grundgüter Vereisteigerung wurden zugeschlagen: a) auf Anstehen der Eheleute N. Kauffmanji-Kieffer aus Neudorf: 1) Ein Acker, gelegen „auf dem
-
—
-
Journée Sociale Rurale in Merscheid am
Dienstag, den 5. Dezember 1950 (Pfarrsaal). 9.45 Uhr: Begrüßung durch den Delegierten der Pfarrei Merscheid: Allb. Gleis. Was unsere Bauern vom landwirtschaftlichen und christlichen Standpunkt aus von der sozialen Frage wissen sollen. (Redner: Hr. Depu-
tierter
Rock).
14.00 Uhr: Ein Wort des Dekanatspräsidenten Dirkes Pierre. Entfremdung von Bauer und Arbeiter. Wege des Ausgleichs. (Redner: Direktor V. Elz). Entvölkerung und Vergreisung unserer Dörfer. (Redner: H. P. Spoden). Schlußfolgerungen (Hochw. Hr. Dechant Fr. Thiill). Schlußwort des hochwürdigsten Hrn. Bischofs Dr. Jos. Philippe. Wir laden alle Bauern und Jumgbauern, alle Arbeiter und Jungarbeiter des Dekanates ein. dieser Stud'ientagunig recht zäh!'--'''* '*">zuwohnen.
.
Allgemeine Wetterlage: Unter dem Einfluß ausgedehnter Randstürme eines Sturmtiefs über dem Nordmeer bleibt das Wetter wendisch und kühl. Auch die nachträglich einbrechende Kaltluft läßt die Wirbel vorläufig nicht zur Ruhe kommen.
Der feine, solide Nylon Strumpf, unentbehrlich für die elegante Frau. Verlangt auch die KAYSER Unterwäsche !
Ärztlicher Sonntagsdienst Palis der Hausarzt nicht zu erreichen ist, stehen heute Samstag nachmittag bezw. morgen Sonntag in dringenden Krankheitsfällen zur Verfügung: Luxemburg: Mme Dr. Marx-Molitor, KrankenRue de Reims, Tel. 22-99. haus: S te Thérèse. Zahnarzldienst (Samstags von 15-17 Uhr, Sonntags von 10-12 Uhr) : Dr. Marcelle Dauphin, Rue Apothekendienst Notre Dame 38. .Nachtdienst bis zum 9. Dezember) : Apotheken Muller, Grand'Rue 52 und Kinaff, Rue de Bonnevoie 123.
—
—
—
Esch-Alzette: Dr. Kolbach, 20, Rue Apotheke Pauly, d'Audun, Tel. 27-19. Rue de l'Alzette 91, Tel. 26-15. Düdelingen: Dr. Nie. Nilles, Rue TatApotheke Faber. teniberg, Tel. 17-11. Kayltal: Dr. Raymond Foehr, Kayl, Apothekendienst: Apotheke Tel. 65-62. in Kayl. Petingen: Dr. Bachdm, Rue Guillaume Apotheke 5, Redange, Tel. 91-84. Aulner, Place du Marché 10, Petingen, Tel. 70-41. Bettemburg: Dr. Posing, Rue Amélie, Tel. 13-82. Mersch: Dr. Thinnes, Tel. 26. Echternach: Da*. Willy Speck, Tel. 170. Ettelbrück: Dr. Angelsberg, Tel. 22-50. Apotheke Petry, Tel. 21-48. Grevenmacher: Dr. Dühr, Tel, 101. Differdingen: Dr. Goubin, rue E. Mark, Tel. 80 10. Apotheke Ross, Gare. Apotheke Wiltz: Dr. Bové, Tel. 56.
—
—
—
—
Seit ich
MMMMH Heilmittel aus pulverisierten Pflanzen bekannt und bewährt seit 25 Jahren. Fördert die AusScheidung von giftigen Stoffen aus Leber, Nieren und Darm.
Kfi-hm
_>
—
Einnehmen kein kein AulEtesten.
Angenehmes
IN KAPSELN NEHME I
alle
nnruz-r,
\
iHHUJnur.L.. mmmVBMmlmVSiiMmW
'
—
—
Bassing.
—