Konfuzius-Institut München 2017/2018 Sprachkurse Chinesisch Chinesisch für Kinder Kalligrafie HSK-Prüfungen Stipendien & Summer Camp Kulturveranstaltungen
Titelbild: Vivian Emmert
慕 尼 黑 孔 子 学 院
www.konfuzius-muenchen.de
有 不朋 亦自 乐远 乎方 来 Wie glücklich wir sind, Freunde aus der Ferne zu treffen.
Das Konfuzius-Institut München
02
Sprachkurse
05
Kinder & Jugendliche
18
Chinesische Sprachprüfungen
22
Workshops: Kunst & Kultur
26
Stipendien & Förderprogramme
30
Veranstaltungen
34
Anmeldung & Service
36
Kontakt
38
Kurssystem
40
甲 乙 丙 丁 戊 己 庚 辛 壬 癸
DAS KONFUZIUS-INSTITUT MÜNCHEN
Chinesisch lernen - die Welt entdecken! Bei uns finden Sie garantiert den richtigen Sprachkurs: Anfänger, Fortgeschrittene, Wiedereinsteiger, Business Chinese, Firmenkurse/Inhouse, in kleinen Gruppen bei uns im Institut oder zeitlich flexibler Privatunterricht. Alle Kurse werden ausschließlich von erfahrenen Dozenten (Muttersprache Chinesisch) durchgeführt. Das Kurssystem ist dabei perfekt auf das neue HSK-Prüfungssystem abgestimmt. Als eines der ersten Institute in Deutschland führen wir seit 2010 regelmäßig diese international anerkannte, chinesische Sprachprüfung durch. In diesem Heft finden Sie unsere Kursangebote und Veranstaltungen im Kursjahr 2017/2018. Viel Erfolg beim Chinesisch lernen wünscht Ihnen Ihr Konfuzius-Institut München
祝学习进步
212
Das Konfuzius-Institut München
Träger des Konfuzius-Instituts München sind die Stiftung ex oriente mit Sitz in München, die Beijing Foreign Studies University (BFSU) und als Dachorganisation Confucius Institute Headquarters/Hanban.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, ein umfassendes und differenziertes Bild Chinas zu zeichnen und die chinesische Kultur mit allen Sinnen erfahrbar zu machen: Lesungen, Konzerte, Ausstellungen, Filmfeste, Workshops und Vorträge mit chinesischen und deutschen Künstlern und Experten geben Raum für interkulturellen Dialog.
DAS KONFUZIUS-INSTITUT MÜNCHEN
Das Konfuzius-Institut München wurde im Februar 2009 zunächst als Confucius Classroom Munich gegründet und hat sich seitdem als zentrale Institution zur Förderung der chinesischen Sprache und Kultur in München und Umgebung etabliert. Im September 2012 folgte die Aufwertung zum Konfuzius-Institut. Das Institut hat seinen Sitz im Herzen Münchens, nur wenige Minuten vom Marienplatz entfernt. Rund einhundert Schülerinnen und Schüler gehen bei uns wöchentlich ein und aus.
甲
In Kooperation mit Schulen und anderen Kulturund Bildungsträgern bieten wir außerdem regelmäßig Kurse und Workshops für Kinder und Jugendliche an.
Das Konfuzius-Institut München ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und wurden in Shanghai mit dem Preis „Konfuzius-Institut des Jahres 2015“ ausgezeichnet.
3
乙
Sprachkurse Chinesisch Kursform Abendkurs Abendkurs Abendkurs Abendkurs Intensivkurs Intensivkurs Business Chinese
HSK-Stufe HSK 1 - 2 HSK 3 HSK 4 HSK 5 HSK 1 - 2 HSK 1 - 2 HSK 5
SPRACHKURSE
Kursstufen CE101 - CE104 CE201 - CE205 CE301 - CE302 CE Oberstufe IN101 - IN104 Chinesisch Hautnah CB Oberstufe
Die Abendkurse finden im wöchentlichen Rythmus statt. Ein Kurs umfasst 10 Abende à einer 135-minütigen Unterrichtseinheit (= 30 Schulstunden je Kurs). Das erste Kurstrimester beginnt nach den Sommerferien, die folgenden Trimester jeweils direkt im Anschluss. So kann die Chinesisch Grundstufe (CE101 bis CE104) innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden. Die Intensivkurse dauern 6 Tage (Mo. - Sa., täglich 9:30 - 15:15 Uhr) und finden während der Ferien statt. Alle Kurse werden von erfahrenen Lehrkräften (Muttersprache Chinesisch) durchgeführt.
Anmeldung: www.konfuzius-muenchen.de Anfängerkurse (CE101) beginnen 4x im Jahr: September, Dezember, Februar und Mai
Lehrbücher Für die Grundstufe (CE101 bis CE104 und IN101 bis IN104) verwenden wir die Lehrbücher Great Wall Chinese Band 1 bis 3, in der Mittelstufe (CE201 bis CE205) kommen Road to Success Elementary Band 1 und 2 zum Einsatz. Für die oberen Kursstufen wird das Lehrmaterial vom Dozenten bekannt gegeben. Die Lehrbücher sind in der Kursgebühr inbegriffen.
5
Abendkurse - Grundstufe
SPRACHKURSE
Kostenlose Schnupperstunde Geeignet für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Termine: 20.11.2017, 12.02.2018, 30.04.2018 17 Uhr Kursort 1: Färbergraben 18 Die Teilnahme ist kostenlos!
CE101 Chinesisch Anfängerkurs Chinesischkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Lehrbuch: Great Wall Chinese Band 1 (Lektion 1 - 8) 18:30 bis 20:45 Uhr Kursort 2: Arnulfstr. 197 CE101 CE101 CE101 CE101 CE101 CE101 CE101 CE101
Montag Mittwoch Mittwoch Donnerstag Dienstag Donnerstag Montag Donnerstag
10 Termine € 290/€ 155 erm. 11.09.2017 - 13.11.2017 13.09.2016 - 22.11.2017 06.12.2017 - 21.02.2018 07.12.2016 - 22.02.2018 27.02.2018 - 08.05.2018 01.03.2018 - 03.05.2018 14.05.2018 - 23.07.2018 17.05.2018 - 26.07.2018
CE102 Chinesisch Grundstufe II
Fortsetzungskurs von CE101. Geeignet für Teilnehmer, die schon 20 bis 40 Stunden Chinesisch gelernt haben und 100 bis 200 Vokabeln beherrschen. Nach dem Abschluss ist das Sprachniveau der HSK Stufe 1 erreicht. Lehrbuch: Great Wall Chinese Bd. 1 (Lekt. 9 10) und Bd. 2 (Lekt.1 - 5). 18:30 bis 20:45 Uhr Kursort 2: Arnulfstr. 197
3 16 25
10 Termine € 290/€ 155 erm.
Abendkurse - Grundstufe
Mittwoch Montag Mittwoch Dienstag
13.09.2017 - 22.11.2017 04.12.2017 - 19.02.2018 28.02.2018 - 02.05.2018 15.05.2018 - 17.07.2018
CE103 Chinesisch Grundstufe III Fortsetzungskurs von CE102. Geeignet für Teilnehmer, die schon 50 bis 70 Stunden Chinesisch gelernt haben und 200 bis 400 Vokabeln beherrschen. Lehrbuch: Great Wall Chinese Bd. 2 (Lekt. 6 - 10) und Bd. 3 (Lekt. 1 - 3). 18:30 bis 20:45 Uhr Kursort 2: Arnulfstr. 197 CE103 CE103 CE103 CE103
Donnerstag Mittwoch Montag Mittwoch
10 Termine € 290/€ 155 erm. 14.09.2017- 16.11.2017 06.12.2017 - 21.02.2018 26.02.2018 - 07.05.2018 16.05.2018 - 18.07.2018
SPRACHKURSE - Abendkurse
CE102 CE102 CE102 CE102
乙
CE104 Chinesisch Grundstufe IV
Fortsetzungskurs von CE103. Geeignet für Teilnehmer, die schon 80 bis 100 Stunden Chinesisch gelernt haben und 400 bis 600 Vokabeln beherrschen. Nach dem Abschluss ist das Sprachniveau der HSK Stufe 2 erreicht. Lehrbuch: Great Wall Chinese Bd. 3 (Lekt. 4 -10) 18:30 bis 20:45 Uhr Kursort 2: Arnulfstr. 197 CE104 CE104 CE104 CE104
Dienstag Donnerstag Mittwoch Montag
10 Termine € 290/€ 155 erm. 12.09.2017 - 28.11.2017 07.12.2017 - 22.02.2018 28.02.2018 - 02.05.2018 14.05.2018 - 23.07.2018
7
Abendkurse - Mittelstufe
CE201 Chinesisch Mittelstufe I Fortsetzungskurs von CE104. Geeignet für Teilnehmer, die schon 110 bis 130 Stunden Chinesisch gelernt haben und 500 bis 700 Vokabeln beherrschen. Lehrbuch: Road to Success Elementary Bd. 1 (Lekt. 1 - 5) 18:30 bis 20:45 Uhr Kursort 1 oder 2 CE201 CE201 CE201 CE201
Donnerstag Dienstag Donnerstag Mittwoch
10 Termine € 290/€ 155 erm. 14.09.2017 - 16.11.2017 05.12.2017 -20.02.2018 01.03.2018 - 03.05.2018 16.05.2018 - 18.07.2018
CE202 Chinesisch Mittelstufe II Fortsetzungskurs von CE201. Geeignet für Teilnehmer, die schon 140 bis 160 Stunden Chinesisch gelernt haben und 600 bis 800 Vokabeln beherrschen. Lehrbuch: Road to Success Elementary Bd. 1 (Lekt. 6 -10) 18:30 bis 20:45 Uhr Kursort 1 oder 2 CE202 CE202 CE202 CE202
Mittwoch Donnerstag Dienstag Donnerstag
10 Termine € 290/€ 155erm. 13.09.2017 - 22.11.2017 07.12.2017 - 22.02.2018 27.02.2018 - 08.05.2018 17.05.2018 - 26.07.2018
CE203 Chinesisch Mittelstufe III Fortsetzungskurs von CE202. Geeignet für Teilnehmer, die schon 170 bis 190 Stunden Chinesisch gelernt haben und 800 bis 1000 Vokabeln beherrschen. Lehrbuch: Road to Success Elementary Bd. 1 (Lekt. 11 - 12) u. Bd. 2 (Lekt. 13 - 15).
8
18:30 bis 20:45 Uhr Kursort 1 oder 2
10 Termine € 290/€ 155 erm.
Abendkurse - Mittelstufe
Montag Mittwoch Donnerstag Dienstag
11.09.2017 - 13.11.2017 06.12.2017 - 21.02.2018 01.03.2018 - 03.05.2018 15.05.2018 - 17.07.2018
CE204 Chinesisch Mittelstufe IV Fortsetzungskurs von CE203. Geeignet für Teilnehmer, die schon 200 bis 220 Stunden Chinesisch gelernt haben und 1000 bis 1200 Vokabeln beherrschen. Lehrbuch: Road to Success Elementary Bd. 2 (Lekt. 16 - 20) 18:30 bis 20:45 Uhr Kursort 1 oder 2 CE204 CE204 CE204 CE204
Dienstag Montag Mittwoch Donnerstag
10 Termine € 290/€ 155erm. 12.09.2017 - 22.11.2017 04.12.2017 - 19.02.2018 28.02.2018 - 02.05.2018 17.05.2018 - 26.07.2018
SPRACHKURSE - Abendkurse
CE203 CE203 CE203 CE203
乙
CE205 Chinesisch Mittelstufe V
Fortsetzungskurs von CE204. Geeignet für Teilnehmer, die schon 230 bis 250 Stunden Chinesisch gelernt haben und 1100 bis 1300 Vokabeln beherrschen. Lehrbuch: Road to Success Elementary Bd. 2 (Lekt. 21- 24) 18:30 bis 20:45 Uhr Kursort 1 oder 2 CE205 CE205 CE205 CE205
Donnerstag Dienstag Montag Mittwoch
10 Termine € 290/€ 155 erm. 14.09.2017 - 16.11.2017 05.12.2017 - 20.02.2018 26.02.2018 - 07.05.2018 16.05.2018 - 18.07.2018
Hilfe, welcher Kurs passt zu mir? Keine Bange, kostenloses Einstufungsgespräch und Probestunde für Fortgeschrittene!
9
Abendkurse - Obere Mittelstufe
CE301 Chinesisch Obere Mittelstufe I Fortsetzungskurs von CE205. Geeignet für alle, die die HSK 3 Prüfung gut bestanden haben. Das Lehrmaterial wird im Kurs zur Verfügung gestellt. 17:30 bis 19:45 Uhr Kursort 2: Arnulfstr. 197 CE301.1 CE301.2 CE301.1 CE301.2
10 Termine € 270/€ 135 erm.
Freitag Freitag Freitag Freitag
15.09.2017 - 17.11.2017 08.12.2017 - 23.02.2018 02.03.2018 - 11.05.2018 18.05.2018 - 20.07.2018
CE302 Chinesisch Obere Mittelstufe II Fortsetzungskurs von CE301. Das Lehrmaterial wird im Kurs zur Verfügung gestellt. 18:30 bis 20:45 Uhr Kursort 1 oder 2 CE302.1 CE302.2 CE302.1 CE302.2
10 Termine € 270/€ 135 erm.
Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag
12.09.2017 - 28.11.2017 05.12.2017 - 20.02.2018 27.02.2018 - 08.05.2018 15.05.2018 - 17.07.2018
CE Oberstufe Geeignet für alle, die den HSK 4 Test bestanden haben. Die Lehrmaterialien werden im Kurs bekannt gegeben. 18:30 bis 20:45 Uhr Kursort 1: Färbergraben 18
107
CE Oberstufe CE Oberstufe CE Oberstufe CE Oberstufe
Montag Montag Montag Montag
10 Termine € 270/€ 135 erm.
11.09.2017 - 13.11.2017 04.12.2017 - 19.02.2018 26.02.2018 - 07.05.2018 14.05.2018 - 23.07.2018
Abendkurse - Oberstufe
Der Kurs richtet sich an diejenigen, die einen Wortschatz im Bereich Wirtschaft und Handel erwerben möchten und deren Sprachniveau HSK 5 entspricht. 10:00 bis 12:15 Uhr Kursort 1: Färbergraben 18 CB Oberstufe CB Oberstufe CB Oberstufe CB Oberstufe
Samstag Samstag Samstag Samstag
10 Termine € 270/€ 135 erm.
16.09.2017 - 18.11.2017 09.12.2017 - 24.02.2018 03.03.2018 - 12.05.2018 19.05.2018 - 21.07.2018
SPRACHKURSE - Abendkurse
CB Oberstufe (Wirtschaftschinesisch)
乙
11
Intensivkurse
SPRACHKURSE
Chinesisch Intensivkurse Die beliebten 6-tägigen Anfänger- und Aufbaukurse finden während der Schulferien statt. Mo - Sa, tägl. 9:30 - 11:45 Uhr u. 13 - 15:15 Uhr Kursort 1: Färbergraben 18 € 320/€ 170erm. Die Lehrbücher sind im Preis inbegriffen.
IN101 Chinesisch Intensiv I Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Lehrbuch: Great Wall Chinese Bd .1 IN101 IN101 IN101 IN101
30.10. - 04.11.2017 12.02. - 17.02.2018 21.05. - 26.05.2018 06.08. - 11.08.2018
Herbstferien Faschingsferien Pfingstferien Sommerferien
IN102 Chinesisch Intensiv II Schließt direkt an IN101 an. Geeignet für alle, die 20 bis 40 Stunden Chinesisch gelernt haben und 100 bis 150 Vokabeln beherrschen. Lehrbuch: Great Wall Chinese Bd. 1 IN102 IN102
28.05. - 02.06.2018 13.08. - 18.08.2018
Pfingstferien Sommerferien
IN103 Chinesisch Intensiv III Schließt direkt an IN102 an. Geeignet für alle, die 40 bis 70 Stunden Chinesisch gelernt haben und 200 bis 300 Vokabeln beherrschen. Lehrbuch: Great Wall Chinese Bd. 2 IN103
2913 12
20.08. - 25.08.2018
Sommerferien
乙 Schließt direkt an IN103 an. Geeignet für alle, die 60 bis 100 Stunden Chinesisch gelernt haben und 300 bis 400 Vokabeln beherrschen. Lehrbuch: Great Wall Chinese Bd. 2 IN104
27.08. - 01.09.2018
Sommerferien
Anmeldung online auf unserer Webseite:
www.konfuzius-muenchen.de
SPRACHKURSE - Intensivkurse
IN104 Chinesisch Intensiv IV
13
Ihre Lernerfolge • Täglich Klassenunterricht Chinesisch ( insges. 80 Unterrichtseinheiten) • Kulturaktivitäten und Workshops (Qigong, Kalligrafie, Chinesische Internetdienste u. a.) • Interkulturelle Kommunikation • Abschluss mit Prüfung HSK 2
Top Preis-Leistungs-Verhältnis Beinhaltet 13 Übernachtungen mit Vollpension (EZ) im Landgasthof Wolfsberg, 80 UE Sprachunterricht Chinesisch, Kulturaktivitäten und Workshops, Sprachprüfung HSK 2. Unterrichtsgebühr Kost und Logis Gesamt
€ 1.360 € 620 € 1.980
Sonderpreise Studierende: Frühbucher:
€ 1.430 € 1.680
Informationen und Anmeldung:
www.chinesisch-hautnah.de
14 13
Chinesisch Hautnah
乙
Intensivsprachkurs & Kulturtraining in Dietfurt an der Altmühl (inkl. HSK 2)
Zwei Wochen vollständig in die Chinesische Sprache und Kultur eintauchen und die neue Sprache auf schnelle, effektive und unterhaltsame Art erlernen. Mehr als nur ein Sprachkurs! Sie lernen die Sprache in ihrem authentischen kulturellen Kontext und haben so die Möglichkeit, Ihre neuen Sprachkenntnisse über den Unterricht hinaus im Alltag sofort aktiv anzuwenden.
Das Original - einmalig in Bayern! Wo? Bayrisch China im Altmühltal Landgasthof zum Wolfsberg 92345 Dietfurt www.dietfurt.de
Termine
SPRACHKURSE - Chinesisch Hautnah
Für Neueinsteiger in die Chinesische Sprache und Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen.
01. bis 14. Oktober 2017 04. bis 17. März 2018
Wer kann teilnehmen? • Berufstätige mit Chinakontakten • Studierende aller Fachrichtungen • Individualreisende Als Bildungsurlaub anerkannt in Baden-Württemberg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
15 14
SPRACHKURSE
Firmenkurse/Inhouse Sind Ihre Mitarbeiter und Kollegen fit für China? Unsere Kurse bieten wir auch als Inhouse-Programm in Firmen, Behörden und Institutionen an. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail. Referenzen: Alibaba (Germany) GmbH, iwis Gruppe, Ludwig-Maximilians-Universität München, Messe München, NIO GmbH, Taylor Wessing
Privatunterricht - Private Lessons Sie möchten lieber intensiv und in Ihrem eigenen Tempo lernen? Ihr Terminkalender ist voll und sie brauchen flexible Kurszeiten? Bestimmten Sie selbst, was sie lernen möchten und wie lange. Unsere Dozenten unterrichten Sie individuell nach Vereinbarung. Unterricht auch in englischer Sprache möglich. Many of our teachers speak english. 60/90/120 Minuten
ab € 60
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail für einen Beratungstermin.
16
乙
Weitere Sprachangebote Sie möchten Ihre mündlichen Chinesischkenntnisse aktiv verbessern und gleichzeitig nette, neue Leute kennen lernen? Dann sind Sie bei unserer chinesisch-deutschen Sprachaustauschrunde genau an der richtigen Adresse. 19 Uhr, jeden 3. Freitag im Monat Kursort 2: Arnulfstr. 197 Die Teilnahme ist kostenlos!
SPRACHKURSE
Deutsch-Chinesisches Sprachtandem
Konversationskurs Verbessern Sie Ihr mündliches Chinesisch! Wir empfehlen die Teilnahme ab Sprachniveau HSK 2. 18:30 bis 19:30 Uhr Kursort 1: Färbergraben 18 Für Sprachkursteilnehmer kostenlos!
jeden Freitag € 10
Chinesische Grammatik Das Seminar richtet sich an Kursteilnehmer aller Kursstufen des Konfuzius-Institut München, sowie diejenigen, die über grundlegende/fortgeschrittene Kenntnisse der chinesischen Sprache verfügen. je 10 bis 11:30 Uhr u. 12 bis 13:30 Uhr € 80/€ 40 erm. Aktuelle Termine online!
Anmeldung online auf unserer Webseite:
www.konfuzius-muenchen.de
17
Kalligrafie-Workshop für Kinder In Kooperation mit der Landeshauptstadt München (Ferienpass) Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. In diesem Workshop können Kinder die verschiedenen chinesischen Künste selbst ausprobieren: chinesische Kalligrafie schreiben, mit chinesischer Tusche und Pinsel malen oder die Kunst des Scherenschnitts. Die Kunstwerke können anschließend mit nach Hause genommen werden. Bitte eine Brotzeit für mittags selbst mitbringen. Getränke und Obst sind vorhanden. 9:30 bis 14:30 Uhr Kursort 1: Färbergraben 18 05.09.2017 02.11.2017 13.02.2018 27.03.2018 22.05.2018
18
Sommerferien Herbstferien Faschingsferien Osterferien Pfingsferien
€ 15
Sprachkurse Kinder & Jugendliche
Chinesisch als Fremdsprache für Kinder ab 6 Jahren
Bilinguale Kurse für Kinder u. Jugendl. mit Chinesisch als Muttersprache Kursgebühr: € 240 pro Halbjahr Kursort 1: Färbergraben 18
Infoveranstaltung Schuljahr 2017/2018
KINDER UND JUGENDLICHE
Die Sprachkurse für Kinder und Jugendliche finden einmal pro Woche statt und dauern je 90 Minuten. Die Kurslaufzeiten orientieren sich am Schulhalbjahr und berücksichtigen die bayrischen Schulferien.
丙
Für interessierte Eltern und Kinder (ab 6 Jahren). Kinder mit und ohne Chinesisch-Vorkenntnisse sind willkommen! Je nach Alter und Sprachniveau werden die Kinder in bestehende Kurse integriert oder neue Lerngruppe ins Leben zu rufen. Donnerstag, 14.09.2017 Kursort 1: Färbergraben 18
16 Uhr
19
Alle Abendkurse auf einen Blick Montag
Dienstag
Mittwoch
1. Trimester: Mo 11.09.2017 bis Di 28.11.2017
CE101 CE203 CE Oberstufe (18:30-20:45 h)
CE104 CE204 CE302.1 (18:30-20:45 h)
CE101 CE102 CE202 (18:30-20:45 h)
2. Trimester: Mo 04.12.2017 bis Sa 24.02.2018
CE102 CE204 CE Oberstufe (18:30-20:45 h)
CE201 CE205 CE302.2 (18:30-20:45 h)
CE101 CE103 CE203 (18:30-20:45 h)
3. Trimester: Mo 26.02.2018 bis Sa 12.05.2018
CE103 CE205 CE Oberstufe (18:30-20:45 h)
CE101 CE202 CE302.1 (18:30-20:45 h)
CE102 CE104 CE204 (18:30-20:45 h)
4. Trimester: Mo 14.05.2018 bis Fr 26.07.2018
CE101 CE104 CE Oberstufe (18:30-20:45 h)
20
CE102 CE203 CE302.2 (18:30-20:45 h)
CE103 CE201 CE205 (18:30-20:45 h)
Stand August 2017 - Änderungen vorberhalten.
乙 Freitag
Samstag CB Oberstufe (10 - 12:15 h)
CE103 CE201 CE205 (18:30-20:45 h)
CE301.1 (17:30 - 19:45 h) Konvers.-Kurs (18:30 - 19:30 h)
CB Oberstufe (10 - 12:15 h) CE101 CE104 CE202 (18:30-20:45 h)
CE301.2 (17:30 - 19:45 h) Konvers.-Kurs (18:30 - 19:30 h)
SPRACHKURSE - Kurspläne
Donnerstag
CB Oberstufe (10 - 12:15 h) CE101 CE201 CE203 (18:30-20:45 h)
CE301.1 (17:30 - 19:45 h) Konvers.-Kurs (18:30 - 19:30 h)
CB Oberstufe (10 - 12:15 h) CE101 CE202 CE204 (18:30-20:45 h)
CE301.2 (17:30 - 19:45 h) Konvers.-Kurs (18:30 - 19:30 h)
21
H SK S pe a k i ng Te s t
汉语水平口语考试
Prüfungsgebühren HSK 1 & HSK 2 HSK 3 & HSK 4 HSK 5 & HSK 6
€ 20 € 35* € 50*
*zzgl. € 30 Servicepauschale für die computerbasierten Prüfungen (Stufen 4 bis 6). HSKK Elementarstufe HSKK Mittelstufe HSKK Oberstufe YCT 1 YCT 2 YCT 3 YCT 4
€ 15 € 25 € 35
€5 € 10 € 15 € 20
Bitte überweisen Sie die Prüfungsgebühr bis zum jeweiligen Anmeldeschluss auf unser Konto.
Bankverbindung Kontoinhaber: Konfuzius-Institut München e. V. Bank of China IBAN: DE75 5141 0700 9700 3556 17 BIC: BKCHDEFFXXX Verwendungszweck: Name + HSK/YCT Stufe
26 22
Chinesische Sprachprüfungen
Als erstes Prüfungszentrum in Deutschland führen wir den computerbasierten HSK Test für die Stufen vier bis sechs durch. Der Youth Chinese Test (YCT) ist ist der international standardisierte chinesische Sprachtest für Schulkinder. Er überprüft die chinesische Sprachfertigkeit von Schülerinnen und Schülern. Wir empfehlen den Test für Schulkinder bis 12 Jahre. Die Anmeldung zu allen Prüfungen erfolgt zentral auf der Webseite von Chinese Testing International: www.chinesetest.cn
CHINESISCHE SPRACHPRÜFUNGEN
Der HSK/HSKK Test ist ein standardisierter Sprachtest, der die chinesische Sprachfähigkeit von Chinesischlernenden überprüft. Der Test wird weltweit in zertifizierten Prüfungszentren abgehalten. Als international anerkannter Standardtest hat die HSK-Prüfung eine Funktion ähnlich dem „Test of English as a Foreign Language“ (TOEFL) im Englischen. Der schriftliche Test HSK (汉语水平考试) und der mündliche Test HSKK (汉语水平口语考试) werden unabhängig voneinander durchgeführt.
丁
Prüfungstermine im Testcenter München HSK 1 - 6: 17.09.2017 03.12.2017 HSKK:
15.10.2017
YCT 1 - 4:
18.11.2017
Die Termine 2018 ab Herbst auf unserer Webseite!
Anmeldeschluss: 31 Tage vor dem Prüfungstermin, für HSK 4 bis 6 (computerbasiert) 14 Tage vorher.
23
Als international anerkannter Standardtest hat die HSK-Prüfung eine Funktion ähnlich dem „Test of English as a Foreign Language“ (TOEFL) im Englischen oder dem „Japanese Language Profiency Test” (JLPT) im Japanischen. Das HSK-Zertifikat dient daher unter anderem: • Nachweis ausreichender chinesischer Sprachkenntnisse zur Zulassung zu einem Fachstudium • Erlangung eines akademischen Grades und Teilnahme an Graduiertenkursen an einer Universität in China • Voraussetzung für die Befreiung von Sprachkursen in China • anerkannter Qualifikationsnachweis auf dem Arbeitsmarkt • objektives Feedback über das eigene momentane Sprachniveau • Voraussetzung, um als Chinesisch-Dolmetscher in China anerkannt zu werden (Oberstufe)
24
Das Zertifikat ist zeitlich unbeschränkt gültig, der Prüfungsbericht zwei Jahre ab dem Datum der Prüfung.
丁
HSK-Vorbereitungskurse
Derzeit bieten wir Vorbereitungskurse für die HSK Stufen 1 bis 4 an. Vorbereitungskurse für die höheren Stufen auf Anfrage möglich. Diverse Probeprüfungen werden auch von Hanban/Chinese Testing International kostenlos online zur Verfügung gestellt: www.chinesetest.cn HSK 1 & HSK 3 HSK 2 & HSK 4 HSK 1 & HSK 3 HSK 2 & HSK 4
11.11. & 25.11.2017 12.11. & 26.11.2017 19.05. & 26.05.2018 20.05. & 27.05.2018
Kurszeiten und Kursgebühr HSK 1 Samstag 13:00 - 14:30
Samstag Sonntag Samstag Sonntag
15:00 - 15:45
Samstag
13:00 - 13:45
14:15 - 15:00
HSK 3 Samstag
11:00 - 12:00
14:00 - 15:30
Samstag
10:00 - 11:30
14:00 - 15:30
HSK 2 Sonntag
10:00 - 11:35
14:00 - 15:00
Sonntag
11:00 - 11:55
14:00 - 15:00
HSK 4 Sonntag
09:30 – 11:55 14:00 – 15:30
Sonntag
10:00 – 11:45 14:00 – 15:30
€ 50
CHINESISCHE SPRACHPRÜFUNG HSK-Vorbereitungskurse
Die Kurse bereiten die Prüflinge optimal auf den anstehenden HSK-Test vor: Prüfungsstruktur, -ablauf und -inhalte werden systematisch erläutert. Während des Kurses können außerdem zwei Probeprüfungen geschrieben werden.
€ 80 € 60 € 90
Schüler und Studierende sowie aktive Kursteilnehmer erhalten einen Rabatt von 50%.
29 25
Dozentin: ZHOU Mei
Chinesische Tuschemalerei Chinesische Tuschmalerei besteht nicht allein aus der Abbildung von Gesehenem. Genau wie die chinesische Kalligrafie geht auch diese faszinierende Kunst weit über die rein visuell wahrnehmbaren Aspekte hinaus. Der Workshop richtet sich vor allem an Anfänger. Mittels anschaulicher Darstellungen und Einweisungen werden die Teilnehmer mit den benötigten Utensilien, Basisstrichen und den klassischen Motiven der chinesischen Tuschmalerei vertraut gemacht. Donnerstag u. Freitag 18:30 bis 20:45 Uhr Samstag 10:30 bis 12 Uhr € 80/€ 60 erm. Der Kurs (10 Termine à 90 Minuten) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Dienstag 16 bis 17:30 Uhr
Tuschemalerei Tuschemalerei
26
10 Termine € 200/€ 150 erm.
Kurs 06.02.2018 - 17.04.2018 Workshop 22.02.2018 - 24.02.2018
戊
Workshops Die chinesische Kalligrafie ist eine Kunstform, die künstlerisch eng mit der Malerei verwandt ist. In diesem Workshop lernen Sie die historischen und kulturellen Grundlagen der Kalligrafie und deren verschiedene Stilrichtungen kennen. Außerdem bekommen Sie die Grundkenntnisse der chinesischen Schrift und Schriftzeichen vermittelt. Im Praxisteil wird die korrekte Haltung eingeübt. Vom Strich über einfache Schriftzeichen werden Sie soweit an die Kalligrafie herangeführt, dass Sie am Ende richtige Produkte in den Händen halten, die Sie sich an die eigene Wand hängen oder verschenken können.
KUNST & KULTUR
Chinesische Kalligrafie
Dozentin: Nelly Ma Samstag 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr Sonntag 10 bis 13 Uhr € 80/€ 60 erm. Kalligrafie I Kalligrafie II Kalligrafie I Kalligrafie II Kalligrafie I Kalligrafie II
04. & 05.11.2017 18. & 19.11.2017 27. & 28.01.2018 10. & 11.02.2018 10. & 11.11.2018 24. & 25.11.2018
Anfänger Fortgeschrittene Anfänger Fortgeschrittene Anfänger Fortgeschrittene
27
Chinesische Teezeremonie Tee zubereiten und genießen wie in China. In diesem Workshop erfahren Sie in Theorie und Praxis die Grundlagen der chinesischen Teekultur. Gemeinsam mit dem Laifufu Teesalon geben wir Ihnen die Möglichkeit, mitten in München die authentische chinesische Teezeremonie (Gong Fu Cha) zu erleben. Dozentin: Pei-Jen Müller-Lierheim Samstag Samstag
13:00 bis 14:30 Uhr 15:30 bis 18:30 Uhr 15:30 bis 18:30 Uhr
Theorieteil Praxisteil 1 Praxisteil 2
€ 120/€ 100 erm. (inkl. Tees) Kursorte: KI München (Theorieteil)und Laifufu Teesalon, Maillingerstr. 14 (Praxisteile) Teezeremonie
14.04. & 21.04.2018
Anmeldung online auf unserer Webseite: www.konfuzius-muenchen.de
28
Samstag
戊 Die Auszeit vom Alltag: Die ursprüngliche chinesische Kampfkunst Taijiquan bringt den Körper und die Seele wieder ins Gleichgewicht. Im Kurs erlernen Sie Bewegungsformen, die in festgelegter Reihenfolge ausgeführt werden. Das regelmäßige Üben wirkt sich positiv auf Atmung, Beweglichkeit und Kraft aus. Taijiquan kann bis ins hohe Alter betrieben werden. Dozentin: Yong Xue Leckebusch Anfänger I (Grundkurs) Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr 10 Termine € 100
KUNST & KULTUR
Taijiquan 太极拳
Anfänger II (Aufbaukurs) Montag 8 bis 9 Uhr 10 Termine € 100 Kursbeginn voraussichtlich Anfang 2018.
29
壬
Chinese Bridge Summer Camp Für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren Das Summer Camp ist eine von Confucius Institute Headquarters/Hanban subventionierte 2-wöchige Bildungs- und Kulturreise nach China. Wir führen diese Reise jährlich seit 2009 für Jugendliche aus Südbayern durch. Die Teilnehmer sammeln dabei interkulturelle Erfahrung und erleben die fremde Kultur direkt und authentisch. Wer kann sich bewerben? Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren aus Südbayern (keine chinesische Herkunft), die in der Schule oder in ihrer Freizeit die chinesische Sprache lernen. Die Gruppe fliegt gemeinsam mit deutschsprachiger Betreuung ab Flughafen München. Kosten Alle Kosten während des Aufenthalts in China werden übernommen. Selber zu tragen sind die Kosten für das Flugticket (ca. € 900), Visum, Auslandsreisekrankenund Haftpflichtversicherung sowie Taschengeld. Reisezeitraum vsl. 29. Juli bis 12. August 2018 Infoveranstaltung: 24. Februar 2018 Anmeldung: info@konfuzius-muenchen.de
30
Bewerbungsschluss: 16. April 2018
壬
Konfuzius-Institut Stipendien
Jährlich vergibt Confucius Institute Headquarters/Hanban Stipendien für Chinesischlernende. Das Stipendium fördert einen Studienaufenthalt an einer Universität in China. Die Stipendiaten zahlen keine Studiengebühren und bekommen eine Unterkunft auf dem Campus gestellt. Außerdem erhalten sie eine monatliche Unterstützung bis zu 2500 RMB. Wir unterstützen die Bewerbung unserer Kursteilnehmer und Alumni! Interessenten stellen sich bitte bei Frau Dr. MIAO Yulu vor.
Bewerbungsvorraussetzungen
Alle Bewerber benötigen ein Empfehlungsschreiben vom Konfuzius-Institut München und dürfen nicht älter als 35 Jahre sein.
Stipendien & Förderprogramme
Chinesisch lernen in China: für Abiturienten, Studierende und junge Berufstätige!
己
Stipendien für ein Semester • HSK-Zertifikat der Stufe 3 mit mind. 210 Punkten • HSKK -Zertifikat (mündlich) der Elementarstufe Stipendien für ein akademisches Jahr • HSK-Zertifikat der Stufe 4 mit mind. 180 Punkten • HSKK-Zertifikat (mündlich) der Elementarstufe mit mind. 40 Punkten 4-Wochen Stipendien (Jul./Aug. oder Dez./Jan.) • gültiges HSK-Zertifikat • kein vorheriges Studium in China Bewerbungszeitraum von März bis Mai 2018 Bewerbung online: http://cis.chinese.cn Die verbindliche Stipendienausschreibung für das Studienjahr 2018/2019 wird im März von Confucius Institute Headquarters/Hanban herausgegeben.
33
31
Chinese Bridge SchĂźlerwettbewerb
Chinese Bridge Summer Camp
32 Chinese Bridge Summer Camp
Chinese Bridge Wettbewerb
Wir unterstützen Kandidatinnen und Kandidaten aus Südbayern bei der Teilnahme und begleiten sie zum Deutschlandvorentscheid und zum Finale nach China. Bewerbungsvoraussetzungen • Schüler oder Student an einer dt. Hochschule • Studierende:18 bis 30 Jahre alt • Schüler: Vollendung des 15. Lebensjahres • keine chinesische Herkunft • nicht mehr als ein Jahr in China gelebt
Stipendien & Förderprogramme
Der Chinese Bridge Wettbewerb (汉语桥) ist ein internationaler Sprachwettbewerb für Schüler und Studierende, der jährlich von Confucius Institute Headquarters/Hanban veranstaltet wird. Er bietet jungen Chinesischlernenden aus aller Welt die Chance, ihre Sprachfähigkeiten auf einer internationalen Bühne unter Beweis zu stellen. Die Gewinner der Landeswettbewerbe werden nach China eingeladen, um am Finale teilzunehmen.
己
Wettbewerbsaufgaben • Kurzer Vortrag in chinesischer Sprache • Beantwortung von Fragen u.a. zur Landeskunde • Künstlerische Darbietung z.B. chinesischer Gesang, Tanz, Kampfkunst Preise 1. Platz: Teilnahme am Finale des Wettbewerbs in China als Kandidat 2. Platz: Teilnahme am Finale des Wettbewerbs in China als Zuschauer 3. Platz: Sprachstipendium in China Vorbereitungszeitraum: März bis Mai 2018 Die Wettbewerbstermine 2018 ab März auf www.konfuzius-muenchen.de
33
Jour Fixe der Stiftung ex oriente Jeden zweiten Freitag im Monat lädt die Stiftung ex oriente Sie herzlich zum Jour Fixe ein. In einem ungezwungenen Rahmen mit Vorträgen und kulturellem Programm möchte ex oriente eine Gelegenheit zum gesellschaftlichen Austausch bieten. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort P+P Pöllath + Partners Hofstatt 1 (Färbergraben 16), 4. Stock 80331 München Die aktuellen Themen erfahren Sie immer zeitnah auf unserer Webseite. Gerne benachrichtigen wir Sie auch per E-Mail über aktuelle Veranstaltungen. Fordern Sie einfach unseren Newsletter an. www.china-stiftung.de Termine 2017/2018 08.09.2017 | 13.10.2017 | 10.11.2017 | 08.12.2017 | 12.01.2018 | 09.02.2018 | 09.03.2018 | 13.04.2018 | 11.05.2018 | 08.06.2018 | 13.07.2018 | - Pause -
34
Kulturveranstaltungen
Seit 2016 sind wir Teil des weltweiten Hanban-Pilotprojekts Kultur-Konfuzius-Institut.
Veranstaltungen
Regelmäßig veranstalten und unterstützen wir chinesische Kulturveranstaltungen aller Sparten in München und ganz Bayern: darunter die Vortragsreihe Jour Fixe der Stiftung ex oriente, das Chinesische Filmfest München, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen und Vorträge mit chinesischen Künstlern und Experten.
庚
Vorschau 29.09. bis 01.10.2017 TAG DER KONFUZIUS-INSTITUTE Tai‘Shan Schattenspiel aus Shandong mit Meister FAN Zheng‘an im Münchner Stadtmuseum Pfingsten 2018 6. Chinesisches Filmfest München www.chinesischesfilmfest.de Aktuelle Veranstaltungen online: www.konfuzius-muenchen.de/kultur/veranstaltungen/
35
Anmeldung und Service Zur Teilnahme an unseren Kursen und Workshops ist eine Anmeldung erforderlich.
Beratung Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Sprachkurs zu Ihnen passt oder Fragen zum Inhalt des Kursangebots haben, beraten wir Sie gern telefonisch (089 24240-600) oder persönlich in unserem Büro im Färbergraben 18. Sie erreichen uns montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr.
Anmeldung Jederzeit online: www.konfuzius-muenchen.de Außerdem halten wir im Büro Anmeldeformulare in Papierform für Sie bereit. Wir verbuchen die Anmeldungen in zeitlicher Reihenfolge.
Ermäßigungen Schülern und Studierenden gewähren wir eine Ermäßigung von 50% auf die Kursgebühr der Abend- und Intensivkurse. Ermäßigungen für Workshops entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Angebot. Bitte legen Sie uns bei der Anmeldung einen entsprechenden Ermäßigungsnachweis vor.
Vorteile für Kursteilnehmer • Teilnehmer der Sprachkurse zahlen für Workshops und die HSK-Vorbereitungskurse den ermäß. Preis. • Teilnehmer, die 4 Abendkurse (zum Vollpreis) besucht haben, erhalten für den 5. Kurs einen Rabatt von 50%. Bitte sprechen Sie uns an! • Privatschüler erhalten nach 20 Unterrichtseinheiten einen Gutschein für einen HSK- Vorbereitungskurs oder einen Worskshop. • Kostenlose Teilnahme am Konversationskurs (freitags von 18:30 bis 19:30 Uhr) • Einladung zum Alumni-Filmclub
36
辛 Gutscheine Gutscheine können für unser gesamtes Kursangebot erworben werden. Sie erhalten die Gutscheine gegen Barzahlung bei uns im Institut oder Sie bestellen Ihren Gutschein-Code online auf unserer Webseite.
Teilnehmerzahl Die Mindesteilnehmerzahl liegt bei 5 Personen, die maximale Teilnehmerzahl bei ca. 12 Personen, sofern in der Kursbeschreibung nicht anders angegeben.
Anmeldung und Service
• Kostenlose Ausleihe von Büchern und DVDs • Zugang zu Angeboten des KIM Alumni-Netzwerks • Konfuzius-Institut München Alumni und Kursteilnehmer werden als Kandidaten für unsere Förderprogramme (z.B. Stipendium, Summer Camp) bevorzugt
Bezahlung Nach Anmeldung muss die Kursgebühr binnen 14 Tagen unter Angabe von Name und Kursbezeichnung auf unserem Konto bei der Hypo Vereinsbank eingegangen sein. Sie haben folgende Bezahlmöglichkeiten: Überweisung, Paypal und Barzahlung (in Ausnahmefällen).
Rücktritt Der Rücktritt ist schriftlich bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn an das Konfuzius-Institut München zu richten. Bei kurzfristigen Rücktritten (weniger als 14 Tage) bis zur ersten Kursstunde werden 10% der vollen Kursgebühr einbehalten. Nach Kursbeginn besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder das Nachholen des Kurses zu einem späteren Zeitpunkt. Versäumte Kursstunden können ggf. nach Absprache in einem Parallelkurs nachgeholt werden.
37
38
Map data ©2016 GeoBasis-DE/BKG(©2009), Google
壬
Kontakt
Anfahrt:
Kontakt
Büro und Kursort 1 (vsl. bis Anfang 2018) Konfuzius-Institut München Färbergraben. 18 80331 München S-Bahn/U-Bahn bis Marienplatz
Tel.: 089 24240-600 Fax: 089 24240-999 E-Mail: info@konfuzius-muenchen.de www.konfuzius-muenchen.de www.facebook.com/ConfuciusInstituteMunich Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr (außerhalb der Sommer- und Weihnachtsferien) Kursort 2 (vsl. bis Anfang 2018) IG Initiativgruppe Arnulfstraße 197 (3. Etage) 80634 München Anfahrt:
S-Bahn bis Haltestelle Hirschgarten Tram 16/17 bis Haltestelle Briefzentrum
Bankverbindung Kontoinhaber: Konfuzius-Institut München e.V. Hypo Vereinsbank München IBAN: DE13700202700666599330 BIC: HYVEDEMMXXX Prüfungsgebühren (HSK/HSKK/YCT) überweisen Sie bitte auf folgendes Konto: Bank of China IBAN: DE75 5141 0700 9700 3556 17 BIC: BKCHDEFFXXX Verwendungszweck: Name + HSK Stufe
39
Kurssystem HSK-Stufe (Wortschatz) HSK 6
5000
HSK 5
2500
Kursstufe
Abendkurse
Oberstufe
CE-Oberstufe CE302.2 CE302.1
HSK 4
1200
Obere Mittelstufe
CE301.2 CE301.1 CE205 CE204 CE203
HSK 3
600
Untere Mittelstufe
CE202
CE201
CE104 HSK 2
300 Grundstufe
HSK 1
150
CE103 CE102 CE101
40
癸 Kinderkurse
YCT-Stufe (Wortschatz)
CKF354
YCT 4
600
YCT 3
300
YCT 2
150
YCT 1
80
CB-Oberstufe
Kurssystem
Business-Kurse
CKF353 CKF352 CKF351 CKF254 CKF253 CKF252 CKF251 CKF154 CKF153 CKF152 CKF151
41
Das Konfuzius-Institut München ist ein chinesisches Sprach- und Kulturinstitut im weltweiten Verband der Konfuzius-Institute. Bei uns finden Sie: • Sprachkurse für Kinder, Erwachsene, Einsteiger und Fortgeschrittene • Business-Chinese • Chinesische Sprachprüfungen (HSK, HSKK, YCT) • Kultur-Workshops: Teezeremonie, Kalligrafie und Tuschemalerei • Vorträge und Austausch für China-Interessierte • Schüleraustausch und Stipendien Wir sind die Experten für alle Themen rund um China. Sprechen Sie uns an!
Konfuzius-Institut München Färbergraben 18 80331 München Telefon: 089 24240-600 Telefax: 089 24240-999
info@konfuzius-muenchen.de www.konfuzius-muenchen.de
www.facebook.com/ConfuciusInstituteMunich