Fragmente zu Arbeit in der "Kreativwirtschaft"
INHALT
# Über Kreativität. Ein Brainstorming (Ulrich Bröckling)
# „Eine Arbeitswelt inszenieren, in der sich Sklaverei wie Freiheit anfühlt“ (Berthold Seliger)
# Warum Proteus keinen Mittagsschlaf mehr macht (Alexander Meschnig)
# Selbständige zwischen Unternehmergeist und Prekarität (Mario Candeias)
# Die Faulen und die Fleißigen (Johanna Riegler)
# Kreative Arbeit und Selbstverwirklichung (Diedrich Diederichsen)
# Asyl für Obdachlose (Siegfried Kracauer)
# Kulturindustrie und Creative Industries (Gerald Raunig)