Schaffhauser Polizei Aufbruch von Fahrzeugen

Page 1

Aufbruch von ­Fahrzeugen Autos sind für Diebe wie Schaufenster … Deshalb: Keine Wertsachen liegenlassen! Es ist nicht schwer, in ein Auto einzubrechen: Diebe schlagen oft einfach eine Scheibe ein und greifen zu. Deshalb sollten Sie Wertgegenstände wie Laptops, Mobiltelefone und Kameras nicht sichtbar im­Fahr­ zeug liegenlassen. Auch Handtaschen und Kleidungs­ stücke sind für Diebe attraktiv, denn sie enthalten oft Bargeld oder Bank- und Kreditkarten. Schliessen Sie Ihr Fahrzeug also immer ab und nehmen Sie wenn möglich alle Wertsachen mit.


Lassen Sie keine Wertgegenstände sichtbar im Fahr­ zeug liegen. Lassen Sie keine Ausweise, Fahrzeugpapiere, Bankoder Kreditkarten und Hausschlüssel im Fahrzeug zurück. Schliessen Sie beim Verlassen Ihres Fahrzeugs die Türen und den Kofferraum immer ab – auch in ge­ schlossenen Garagen. Schliessen Sie die Fenster und das Schiebedach. Ihr Dachgepäckträger sollte abschliessbar sein.

Weitere Informationen zum Thema ­«Kriminalprävention» finden Sie auf u ­ nserer Website www.skppsc.ch

Schweizerische Kriminalprävention (SKP), 2016, www.skppsc.ch

Auch der Kofferraum ist kein sicherer Ort zur Aufbe­ wahrung von Wertgegenständen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.