Velodiebstahl Triathlon für Diebe? Zu Fuss zum Schwimmbad, mit dem Velo zurück! Gelegenheit macht Diebe, besonders bei Velos, die schlecht oder gar nicht gesichert sind. Darum gilt: Mögliche Sicherheitsvorrichtungen konsequent ein setzen. Schliessen Sie Ihr Velo immer mit einer mas siven Kette, mit einem stabilen Bügelschloss oder einem anderen robusten Schliesssystem ab. Und damit das Velo nicht einfach davongetragen werden kann, sollten der Rahmen und beide Räder stets an fest verankerte Gegenstände angeschlossen sein.
Zu jedem Velo gehört ein Sicherheitsschloss. Ent scheiden Sie sich bei Ketten, Bügeln und Schlös sern für «geprüfte Qualität»; nur massive Bügeloder Panzerkabelschlösser bieten einen wirksamen Schutz. Schliessen Sie Ihr Velo stets an einen fest veran kerten Gegenstand an – auch in Veloabstellräumen, Tiefgaragen und Kellerabteilen.
Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf u nserer Website www.skppsc.ch
Schweizerische Kriminalprävention (SKP), 2016, www.skppsc.ch
Notieren Sie sich beim Kauf die Marke, den Typ und die individuelle Rahmennummer Ihres Velos. Diese Angaben helfen der Polizei bei der Suche nach Ihrem Velo, wenn es trotz aller Sicherheitsvorkehrungen doch gestohlen werden sollte.