eLive Auction 13 Live-Start am 28. November 2012 um 18:00 Uhr
Katalog
Losnummer 1–2
KELTISCHE MÜNZEN Losnummer 3–20
GRIECHISCHE MÜNZEN Losnummer 21–61
RÖMISCHE MÜNZEN Losnummer 62–67
BYZANTINISCHE MÜNZEN Losnummer 68–185
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Losnummer 186–199
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE Losnummer 200–274
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH Losnummer 275–448
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN Losnummer 449–455
MEDAILLEN Losnummer 456–546
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 Losnummer 547–556
LOTS Losnummer 557–557
NUMISMATISCHE LITERATUR
Künker – eLive Auction 13 Nummer
Limit (Euro)
Bemerkungen
Au rag für die eLive Auc on Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, beim Durchblä ern des Online-Kataloges wünschen wir Ihnen viel Spaß und hoffen, dass einiges für Ihre Sammlung dabei ist. Die Besich gung des Auk onsgutes kann in unseren Geschä sräumen nach vorheriger telefonischer Vereinbarung erfolgen. Sollten Sie Fragen zum Ablauf der Versteigerung oder zum Ausfüllen des Au ragsformulares haben, so können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden.
Kunden-Nr.
Name Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail Bemerkungen
Die im Katalog angegebenen Preise sind Startpreise, die nicht unterschri en werden können. Bi e beachten Sie, dass Oder-Gebote und Gesamtlimite bei der eLive Auc on nicht möglich sind. Bi e geben Sie Ihre Gebote deutlich an und kontrollieren Sie Ihre gewünschten Nummern noch einmal. Hiermit ersuche ich Sie, die folgenden Nummern zu den nachstehend verzeichneten Limiten auf Grund der im Katalog erwähnten Auk onsbedingungen zu ersteigern. Im Bedarfsfall ist der Auk onator berech gt, die Limite um – % zu überschreiten. Sie werden ermäch gt, die angegebenen Gebote im Bedarfsfall zu überschreiten um:
%
%
%
... %
Datum, Unterschri
FRITZ RUDOLF KÜNKER GMBH & CO. KG GUTENBERGSTRASSE TELEFON +
TELEFAX +
OSNABRÜCK GERMANY
WWW.KUENKER.DE SERVICE KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 3
Sehr geehrte Münzfreunde/Dear Coin Collectors Ich freue mich sehr, Ihnen Ihren eigenen Katalog zu unserer neuen eLive Auc on vorstellen zu dürfen. Die eLive Auc ons sind regelmäßig sta indende Auk onen, die nur im Internet abgehalten werden. Ich wünsche Ihnen mit diesem neuen spannenden Auk onsformat viel Freude und hoffe, dass Sie in der aktuellen eLive Auc on einige schöne Stücke für Ihre Sammlung finden. We are very happy to introduce your own catalogue for our new eLive Auc on to you. With our eLive Auc ons, we offer you a direct and easy opportunity to par cipate in regular auc ons live over the Internet. I wish you a lot of pleasure with the current eLive Auc on and hope that you find a few addi onal items for your collec on. Mit herzlichen Grüßen/With warm regards
Friittz Ru Fri Fr R do dolf lff Künke ünke ün k r
Registrierung/Registra on
Associa on Interna onale des Numismates Professionels (AINP) Verband der Deutschen Münzenhändler e.V.
Um an der eLive Auc on teilzunehmen, benö gen Sie lediglich einen ak ven myKünkerAccount. Falls Sie noch keinen Account besitzen, können Sie sich auf unserer Website registrieren oder Sie wenden sich direkt an unsere Kundenbetreuung. Bi e beachten Sie, dass jede Registrierung manuell bearbeitet wird und nur während der Geschä szeiten möglich ist. Wir empfehlen, sich möglichst frühzei g zu registrieren, da jede Registrierung circa einen Werktag dauert. In order to par cipate in the eLive Auc on, all you need is an Internet connec on along with an ac ve myKünker account to log in. In case you do not yet have access to myKünker, you can register on our website or get in touch directly with our customer service department. Please note: New registra ons are only possible during our business hours!
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
DEUTSCH
Seite 4
Ihr schneller Eins eg in die Künker eLive Auc on Mit der eLive Auc on bieten wir Ihnen die Möglichkeit, direkt und unkompliziert über das Internet an regelmäßigen Auk onen live teilzunehmen. Bequem von zu Hause oder unterwegs können Sie Vorgebote abgeben und abschließend – ganz wie in einer echten Saal-Auk on im Bieterwe streit mit anderen – den Ausgang der Auk onen für sich entscheiden.
Was benö ge ich, um teilzunehmen? Um an der eLive Auc on teilzunehmen, benö gen Sie eine Internetverbindung sowie einen ak ven myKünker-Account, um sich anzumelden. Falls Sie noch keinen Account besitzen, können Sie sich auf unserer Website registrieren oder Sie wenden sich direkt per E-Mail an unsere Kundenbetreuung. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Weitere Informa onen und eine ausführliche Beschreibung aller Funk onen der eLive Auc on finden Sie unter www.eLive-Auc on.de/hilfe
Wie verläu eine Künker eLive Auc on? Ganz wie in einer Saal-Auk on werden Sie auch hier auf viel Vertrautes treffen. Zunächst werden alle Stücke der Auk on auf der Internetseite www.eLive-Auc on.de präsen ert und können im Detail besich gt werden. Während dieses Zeitraums bis zum Ausruf des jeweiligen Stücks können Sie in der gewünschten Höhe Vorgebote abgeben, die bei der Versteigerung für Sie berücksich gt werden. Nach der Besich gungs- und Vorgebotsphase wird jedes Stück einzeln und nacheinander entsprechend seiner Losnummer ausgerufen und versteigert. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, im virtuellen Auk onssaal live im We streit mit anderen um jedes Stück zu bieten. Nach dem Ausruf können Sie schri weise Ihre Gebote erhöhen und den Zuschlag für sich entscheiden, indem Sie auf den zentralen Bu on »Jetzt bieten« klicken.
Was kostet die Teilnahme an der eLive Auc on?
Kundenservice: Telefon: + ( ) Fax: + ( ) Gebührenfrei: E-Mail: service@kuenker.de Internet: www.kuenker.de Geschä szeiten: Montag – Donnerstag . – . Uhr Freitag . – . Uhr
Die Teilnahme an der eLive Auc on ist kostenlos. Sie benö gen lediglich einen myKünkerAccount, der für Sie als unseren Kunden ebenfalls kostenlos ist. Wenn Sie in einer Auk on erfolgreich geboten haben, sind bei anfallenden Kosten für Ihre Münze folgende Dinge zu berücksich gen: Auf den Zuschlagspreis en ällt ein Aufgeld in Höhe von % des Zuschlagspreises. Ferner sind alle Preise grundsätzlich Ne opreise. Das bedeutet, dass auf den Gesamtpreis (inkl. Aufgeld) die gesetzliche Mehrwertsteuer zu entrichten ist. Bi e beachten Sie: Die im Katalog angegebenen Preise sind Startpreise, die nicht unterschri en werden können. Der größte Teil der Versandkosten wird durch uns übernommen. Ihren Beitrag zu diesen Kosten berechnen wir nach folgendem Schema: • Versand innerhalb der BRD: , pro Paket, ab . ,– Bestellwert versandkostenfrei • Versand innerhalb der EU (inkl. Schweiz und Norwegen): , pro Paket, ab . ,– Bestellwert versandkostenfrei • Versand nach Übersee: , pro Paket, ab . ,– Bestellwert versandkostenfrei
Worauf kann ich mich bei Künker verlassen? Wir gewährleisten die Echtheit aller verkau en Objekte auch über die gesetzliche Frist hinaus. Sollte uns ein Fehler bei der Beschreibung oder der Erhaltungsbewertung unterlaufen sein, können Sie auf unsere Kulanz zählen.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 5
KELTISCHE MÜNZEN › GALLIA › diverse 1
SENONES. AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7.11 g. Kreuz//Glatt. Delestrée/Tache 2537. Sehr schön
Schätzung: 500,00 €
Die Zuweisung ist nicht gesichert. Möglicherweise wurde das Stück auch von den Carnutes geprägt.
2
VENETI. AV-Stater 2. Jahrhundert v. Chr.; 7.75 g. Kopf r., von Perlschnüren mit Köpfen umgeben//Androkephales Pferd r. mit Lenker, darunter geflügelte Gestalt r. Delestrée/Tache vergl. 2114 ff. RR Gering erhalten
Schätzung: 250,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 6
GRIECHISCHE MÜNZEN › SICILIA › diverse 3
HIMERA. Æ-Hemilitra, vor 408 v. Chr.; 5.74 g. Jüngling reitet auf Ziegenbock r. mit Muschel, unten Grashüpfer//Nike fliegt l. mit Aphlaston. Calciati 28; SNG ANS 184; SNG München vergl. 366. RR Etwas korrodiert, fast sehr schön
Schätzung: 100,00 €
Exemplar der Sammlung Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 133, Nr. 7154. 4
LEONTINOI. AR-Tetradrachme, um 430 v. Chr.; 16.91 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwenkopf l., von drei Gerstenkörnern und einem Blatt umgeben. Rizzo Tav. XXIV, 4 (stempelgleich). Schrötlingsrisse, gutes sehr schön
Schätzung: 750,00 €
Datierung nach Chr. Boehringer. 5
SYRAKUS. Hieron II., 274-216 v. Chr. für Philistis. AR-16 Litren; 13.14 g. Verschleierter Kopf l.//Nike in Quadriga r., darüber Mondsichel, davor A. Burnett, Enna hoard in SNR 62, 1983, 32; SNG ANS 876; SNG München -. Min. korrodiert, winz. Kratzer, vorzüglich
Schätzung: 750,00 €
ISTROS. AR-Drachme, 4. Jahrhundert v. Chr.; 5.34 g. Zwei Köpfe v. v. gegeneinander versetzt//Seeadler auf Delphin l., unten A. AMNG 416. Sehr schön
Schätzung: 60,00 €
GRIECHISCHE MÜNZEN › MOESIA › diverse 6
Die beiden Köpfe auf dem Avers sind unterschiedlich gedeutet worden: als Köpfe der Dioskuren, als Sonnenaufgang und Sonnenuntergang oder als personifizierter Wind. Hind (Istrian faces and the river Danube, in: NC 1970, S. 16 f.) deutet die beiden Köpfe als eine Darstellung des Flussgottes Istros, da in der Antike teilweise von zwei Mündungen des Istros, nämlich ins Schwarze Meer und in die Adriatische See ausgegangen wurde. GRIECHISCHE MÜNZEN › MACEDONIA › diverse 7
KÖNIGREICH. Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Drachme, posthum, 319/310 v. Chr., Kolophon; 4.00 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor und unter dem Thron je ein Monogramm. Price 1792. Vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 7
GRIECHISCHE MÜNZEN › MACEDONIA › diverse 8
KÖNIGREICH. Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Drachme, posthum, 319/310 v. Chr., Kolophon; 4.40 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor und unter dem Thron je ein Monogramm. Price 1794. Fast vorzüglich/gutes sehr schön
Schätzung: 50,00 €
9
KÖNIGREICH. Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Drachme, posthum, 310/301 v. Chr., Kolophon; 4.30 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Monogramm, unter dem Thron Mondsichel. Price 1825. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
10
KÖNIGREICH. Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Drachme, posthum, 310/301 v. Chr., Kolophon; 4.28 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Monogramm, unter dem Thron . Price 1823. Fast vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
11
KÖNIGREICH. Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Drachme, posthum, 310/301 v. Chr., Lampsakos; 4.22 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., im Feld l. H, unter dem Thron . Price 1412. Attraktives, sehr schönes Exemplar
Schätzung: 50,00 €
AEGINA. AR-Stater, 457/431 v. Chr.; 12.04 g. Landschildkröte//Fünffach geteiltes Incusum. SNG Delepierre vergl. 1811. Herrliche Patina, attraktives, sehr schönes Exemplar
Schätzung: 500,00 €
HIERAPOLIS. Æs, 2. Jahrhundert n. Chr.; 7.75 g. Kopf des Zeus Bozios r.//Reiter r. mit Doppelaxt. Weber in NC 1913, S. 28, 2. R Fast sehr schön
Schätzung: 40,00 €
GRIECHISCHE MÜNZEN › AEGINA › diverse 12
GRIECHISCHE MÜNZEN › PHRYGIA › diverse 13
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 403, Frankfurt am Main 2011, Nr. 704.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 8
GRIECHISCHE MÜNZEN › SYRIA › diverse 14
Alexander I., 150-145 v. Chr. AR-Tetradrachme unbestimmte nordsyrische Münzstätte; 16.73 g. Kopf r. mit Diadem//Zeus Nikephoros thront l. Houghton 558 (stempelgleich); SNG Spaer -. Houghton/Lorber/Hoover 1811.2; RR Min. Kratzer auf dem Avers, sehr schön
Schätzung: 500,00 €
15
Antiochos VII., 138-129 v. Chr. AR-Tetradrachme, posthum, kappadokische Münzstätte; 16.49 g. Kopf r. mit Diadem//Athena Nikephoros steht l. Houghton/Lorber/Hoover 2140.3; Newell, Antioch vergl. 292; SNG Spaer vergl. 1865. Gutes sehr schön
Schätzung: 125,00 €
Achämeniden. AR-Siglos, 5./4. Jahrhundert v. Chr.; 5.56 g. Großkönig im Knielauf r. mit Bogen und Speer//Incusum. SNG Berry 1448. Schön-sehr schön
Schätzung: 40,00 €
Diodotos I., um 250 v. Chr. AV-attischer Stater mit Titel Antiochos II., Balkh; 8.35 g. Kopf des Diodotos I. r. mit Diadem/// Zeus steht l. und schleudert Blitz, davor Kranz und Adler. BN Bact. 1 A; Mitchiner, Indogreek 66 a; SNG ANS 75. R Bearbeitungsstelle auf dem Avers (reparierter Prüfeinhieb?), sonst sehr schön
Schätzung: 750,00 €
GRIECHISCHE MÜNZEN › PERSIA › diverse 16
GRIECHISCHE MÜNZEN › BACTRIA › diverse 17
Als Diodotos sich von Antiochos löste, prägte er zunächst noch Münzen im Namen des Seleukiden, setzte aber sein eigenes Porträt auf die Münzen. 18
Diodotos I., um 250 v. Chr. AV-attischer Stater mit Titel Antiochos II., Balkh; 8.31 g. Kopf des Diodotos I. r. mit Diadem/// Zeus steht l. und schleudert Blitz, davor N und Adler. BN Bact. -; Mitchiner, Indogreek 63 a; SNG ANS -. R Bearbeitungsspuren auf dem Avers (reparierter Prüfeinhieb?), sonst sehr schön
Schätzung: 750,00 €
Als Diodotos sich von Antiochos löste, prägte er zunächst noch Münzen im Namen des Seleukiden, setzte aber sein eigenes Porträt auf die Münzen.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 9
GRIECHISCHE MÜNZEN › NUMIDIA › diverse 19
Juba II., 25 v.-23 n. Chr. und Kleopatra Selene. AR-Denar, um 11 n. Chr.; 3.37 g. Kopf r. mit Diadem//Krone der Isis und Sistrum. Mazard 321; SNG Cop. -. RR Sehr schön
Schätzung: 150,00 €
Kleopatra Selene war die Tochter des Marcus Antonius und der Kleopatra und wurde vermutlich 40 v. Chr. geboren. Augustus, der sie in seinem Triumph 29 v. Chr. mitführte, verheiratete sie 20 v. Chr. mit Juba II. GRIECHISCHE MÜNZEN › LOTS › diverse 20
Sasaniden: Lot von vier Drachmen (Peroz, Khusro I., 2x Khusro II.) und einem Glasgewicht, dazu: Sechs byzantinische Münzen (1x Æ-Follis, 5x Æ-Trachy). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 11 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 60,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 10
RÖMISCHE MÜNZEN › IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN › diverse 21
C. Julius Caesar, 44 v. Chr. AR-Denar, 48/47 v. Chr., kleinasiatische Münzstätte; 3.74 g. Venuskopf r.//Aeneas l. trägt seinen Vater Anchises und das Palladium (aus dem brennenden Troja). Bab. 10; BMC 31; Crawf. 458/1; Sear 55; Syd. 1013. Gutes sehr schön
Schätzung: 250,00 €
Zu Datierung und Münzstätte siehe Woytek, B., Arma et Nummi, Wien 2003, S. 218 ff. Caesar stellte in seiner Propaganda immer wieder seine Abstammung von den auf dieser Münze dargestellten mythischen Vorfahren heraus. Ascanius-Iulus, der Sohn des Aeneas, gilt als Stammvater der Julier. Aeneas wiederum stammte von Venus ab. Hier verbindet sich die Gründungssage Roms, symbolisiert durch das Palladium, mit dem Ursprung der gens Iulia. RÖMISCHE MÜNZEN › MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT › diverse 22
Tiberius, 14-37. AV-Aureus, Lugdunum; 7.67 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Livia als Pax sitzt r. mit Zweig und Zepter. BMC 30; Calico 305; Coh. 15; RIC² 25. Sehr schön
Schätzung: 2.500,00 €
Münzstempel dieses Typs (mit Livia als Pax auf dem Revers, also dem Typ des berühmten Tribute Pennys der Bibel) wurden kürzlich im Legionslager Vindonissa (heute: Windisch) entdeckt. Nach dem archäologischen Befund ist davon auszugehen, daß in Vindonissa eine offizielle Münzstätte existiert hat. Diese sensationelle Entdeckung stellt viele Münzstättenzuweisungen der frühen Kaiserzeit in Frage, denn es ist davon auszugehen, daß auch in anderen Legionslagern Münzstätten existiert haben. 23
Claudius, 41-54 für Nero. Æs, Apameia (Phrygia); M. Vettios Nigros; 5,69 g. Kopf r.//Marsyas steht r. und spielt Doppelflöte. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
24
Nero, 54-68. AV-Aureus 66/67, Rom; 6.93 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//IVPPITER-CVSTOS Jupiter sitzt l. mit Blitz und Zepter. BMC 77; Calico 413; Coh. 120; RIC² 63. Schürfstellen auf dem Revers, schön-sehr schön
Schätzung: 900,00 €
Dem Iuppiter Custos war Nero nach der Entdeckung der Verschwörung des Piso im April 65 (Tacitus, Ann. XV, 48 ff.) besonders verbunden. 25
Vespasianus, 69-79. AV-Aureus, 74, Rom; 6.99 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Fortuna steht l. mit Steuerruder und Füllhorn auf Basis. BMC 275; Calico 631; Coh. 172; RIC² 699. Schön-sehr schön
Schätzung: 1.500,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 11
RÖMISCHE MÜNZEN › MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT › diverse 26
Vespasianus, 69-79. Æs, Apameia (Phrygia); Legat Marcus Plancius Varus; 10,82 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Bündel von fünf Ähren. RPC 1389. Dunkle Patina, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
27
Hadrianus, 117-138. B-Tetradrachme, Jahr 10 (= 125/126), Alexandria (Aegyptus); 12.87 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Adler steht r. Dattari 1367; Geissen 891; Kampmann/Ganschow 32.334. Sehr schön
Schätzung: 30,00 €
28
Hadrianus, 117-138 für Aelius. Æ-Sesterz, 137, Rom; 22.06 g. Kopf r.//Concordia sitzt l. mit Patera, den l. Ellbogen auf Füllhorn gestützt. BMC 1918 Anm.; Coh. 7; RIC 1057. RR Sehr schön
Schätzung: 300,00 €
29
Lucius Verus, 161-169. Æs, Apollonia Pontica (Thracia); 7.06 g. Drapierte Büste r.//Hygieia mit Schlange und Asklepios mit Schlangenstab stehen v. v. R Etwas korrodiert, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 403, Frankfurt am Main 2011, Nr. 389. 30
Septimius Severus, 193-211. Æs, nach 203, Antiochia (Pisidia); 23.19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pflüger r. mit Ochsengespann. Krzyzanowska Av. -/Rv. 58. R Revers etwas korrodiert, sehr schön
Schätzung: 40,00 €
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 403, Frankfurt am Main 2011, Nr. 724. 31
Septimius Severus, 193-211. AR-Denar, 205, Rom; 3.22 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Roma steht l. mit Victoria und Speer. BMC 474; Coh. vergl. 470; RIC 197. Sehr schön/fast sehr schön
Schätzung: 30,00 €
32
Septimius Severus, 193-211. Æ-5 Assaria, Istros (Moesia inferior); 16.72 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Flußgott Mitras zu Pferde r., dahinter Vogel auf Stange. AMNG 492 var.; Varbanov 613. Grüne Patina, fast sehr schön
Schätzung: 50,00 €
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 403, Frankfurt am Main 2011, Nr. 213.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 12
RÖMISCHE MÜNZEN › MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT › diverse 33
Septimius Severus, 193-211. Æs, Apollonia Pontica (Thracia); 11.43 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Viersäuliger Tempel, darn Statue l. Vergl. Varbanov 829. Grünbraune Patina, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Exemplar der Sammlung Marcel Burstein, Auktion Peus Nachf. 366, Frankfurt am Main 2000, Nr. 379. 34
Septimius Severus, 193-211. Æs, Apollonia Pontica (Thracia); 9.02 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Viersäuliger Tempel, darn Statue l. Vergl. Varbanov 829. Grüne Patina, schön-sehr schön
Schätzung: 40,00 €
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 403, Frankfurt am Main 2011, Nr. 391. 35
Antoninus III. Caracalla, 198-217. AR-Denar, 199/200, Rom; 3.03 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser als Sol steht l. mit Globus und Speer. BMC 179; Coh. 413; RIC 30. Sehr schön
Schätzung: 30,00 €
36
Antoninus III. Caracalla, 198-217. Æ-Sesterz, 211/213, Rom; 21.60 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Securitas sitzt r. mit Zepter, davor Altar. BMC 250, Coh. 576; RIC 512 d. Sehr schön
Schätzung: 150,00 €
37
Antoninus III. Caracalla, 198-217. AR-Tetradrachme, 215/217, Lagermünzstätte; 12.74 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l., Kopf r., mit Kranz im Schnabel, unten Füllhorn und Stern. McAlee 693; Prieur 244. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 403, Frankfurt am Main 2011, Nr. 804. 38
Antoninus III. Caracalla, 198-217. Æs, Ankyra (Galatia); 13.71 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Legionsadler zwischen zwei Standarten. Arslan, The coinage of Ancyra in the Roman Period -, vergl. Appendix D, Typ 10. Von großer Seltenheit. Grüne Patina, fast sehr schön
Schätzung: 40,00 €
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 403, Frankfurt am Main 2011, Nr. 779.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 13
RÖMISCHE MÜNZEN › MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT › diverse 39
Gordianus III., 238-244. B-Tetradrachme, Jahr 4 (= 240/241), Alexandria (Aegyptus); 12.79 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Nike sitzt l. mit Kranz und Palmzweig. Dattari/Savio 10251 (dies Exemplar); Geissen 2646 var.; Kampmann/Ganschow 72.89 var. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari. 40
Philippus II., 246-249. Æs, Nisibis (Mesopotamia); 11.23 g. Drapierte Büste l. mit Strahlenbinde//In viersäuligem Tempel: Tyche sitzt v. v., darüber Widder r. BMC 22. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 406, Frankfurt am Main 2012, Nr. 564. 41
Philippus II., 246-249. Æs, Samosata (Commagene); 12.10 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Tyche sitzt l. mit Adler unten schwimmender Flußgott. Butcher 32. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 403, Frankfurt am Main 2011, Nr. 789. 42
Gallienus, 253-268 für Salonina. B-Tetradrachme, Jahr 11 (= 263/264), Alexandria (Aegyptus); 10.48 g. Drapierte Büste r. mit Stephane//Dikaiosyne sitzt l. mit Waage und Zepter. Dattari/Savio 10554; Geissen 2967; Kampmann/Ganschow 91.31. Braune Patina, sehr schöb
Schätzung: 25,00 €
43
Postumus, 260-268. Æ-Dupondius, 2. Atelier; 16.40 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Kaiser steht l. mit Globus und Lanze. Bastien 214; Coh. 246; Elmer 213; RIC 106. Fast sehr schön
Schätzung: 150,00 €
44
Claudius II. Gothicus, 268-270. B-Tetradrachme, Jahr 2 (= 269/270), Alexandria (Aegyptus); 7.73 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Nike geht r. mit Kranz und Palmzweig. Dattari 5402 (dies Exemplar); Geissen 3041; Kampmann/Ganschow 104.29. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari. 45
Aurelianus, 270-275. B-Tetradrachme, Jahr 5 (= 273/274), Alexandria (Aegyptus); 7.84 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l., Kopf r., mit Kranz im Schnabel, l. oben Stern. Dattari 5476; Geissen 3082; Kampmann/Ganschow 106.41. Prächtiges Porträt, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 30,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 14
RÖMISCHE MÜNZEN › MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT › diverse 46
Probus, 276-282. B-Tetradrachme, Jahr 3 (=277/278), Alexandria (Aegyptus); 7.57 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Adler steht r. mit Kranz im Schnabel und Palmzweig. Dattari 5562; Geissen 3129; Kampmann/Ganschow 112.11. Sehr schön
Schätzung: 20,00 €
47
Numerianus, 283-284. B-Tetradrachme, Jahr 2 (= 283/284), Alexandria (Aegyptus); 6.55 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Athena Nikephoros sitzt l. Dattari 5607; Geissen 3192; Kampmann/Ganschow 114.8. Sehr schön
Schätzung: 20,00 €
48
Diocletianus, 284-305. B-Tetradrachme, Jahr 8 (= 291/292), Alexandria (Aegyptus); 8.28 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Harpokrates steht l. mit Zweig und Granatapfel, davor Paniskos. Dattari 5696; Geissen -; Kampmann/Ganschow 119.78. Braune Patina, gutes sehr schön
Schätzung: 20,00 €
49
Theodosius II., 408-450. AV-Solidus, 408/420, Constantinopolis, 8. Offizin; 4.38 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt v. v. mit Zepter und Victoria auf Globus, l. Stern. RIC 202. Auflagen, sehr schön
Schätzung: 200,00 €
50
Theodosius II., 408-450. AV-Solidus, 424/425, Constantinopolis, 9. Offizin; 4.23 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Kaiser steht v. v. mit Labarum und Kreuzglobus, l. Stern. RIC 232. R Graffiti, sehr schön
Schätzung: 200,00 €
51
Theodosius II., 408-450. AV-Solidus, 430/440, Constantinopolis, 3. Offizin; 4.37 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt l. mit Kreuzglobus und Zepter, dahinter Stern. RIC 257. Graffiti, sehr schön
Schätzung: 200,00 €
52
Marcianus, 450-457. AV-Solidus, Constantinopolis; 4.36 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, r. Stern. RIC 510. R Fast vorzüglich
Schätzung: 500,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 15
RÖMISCHE MÜNZEN › MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT › diverse 53
Leo I., 457-474. AV-Solidus, 462/466, Constantinopolis, 2. Offizin; 4.34 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 605. Sehr schön
Schätzung: 200,00 €
54
Leo I., 457-474. AV-Solidus, 462/466, Constantinopolis, 8. Offizin; 4.43 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 605. Sehr schön
Schätzung: 200,00 €
RÖMISCHE MÜNZEN › LOTS RÖMISCHER MÜNZEN › diverse 55
Sammlung Provinzialprägungen der Stadt Anchialos (Thracia): Enthalten ist eine schöne Serie von Bronzemünzen von Septimius Severus bis Gordianus III. Durch zahlreiche enthaltene Reversmotive eignet sich das Objekt hervorragend als Grundstock einer Sammlung von Prägungen der Stadt Anchialos, aber auch zum Ausbau einer bereits bestehenden Sammlung. Interessantes Objekt! Für ein Foto der Sammlung senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 21 Stück. Zum Teil selten. Meist sehr schön.
Schätzung: 300,00 €
56
Kleine Sammlung Provinzialprägungen der Stadt Dionysopolis (Moesia inferior): Antoninus I. Pius, Commodus, Septimius Severus, Severus Alexander (2x), Gordianus III. (7x). Draganov 431 var., 448, 467, 502, 504, 524, 538, 556, 558, 560, 563 var., 572. Interessante Sammlung! Für ein Foto der Sammlung senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 12 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 300,00 €
57
Provinzialprägungen: Ankyra (Galatia, Æs); Antiochia (Syria, 4x, u. a. Tetradrachme des Philippus Arabs, Prieur 448); Apameia (Phrygia, Æs des Hadrianus); Edessa (Mesopotamia, Æs des Severus Alexander); Kotiaion (Phrygia, Æs des Valerianus I.); Macedonia (Koinon, Æs); etc. 10 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 200,00 €
58
Sammlung Provinzialprägungen der Stadt Hadrianopolis (Thracia): Das interessante Objekt enthält Prägungen von der Zeit der Antoninen bis zu Gordianus III. Enthalten sind zahlreiche interessante Reversmotive, u. a. Architekturdarstellungen, Fußgötter etc. Hochinteressantes Objekt! Für ein Foto der Sammlung senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 51 Stück. Zum Teil selten. Meist sehr schön
Schätzung: 1.000,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 16
RÖMISCHE MÜNZEN › LOTS RÖMISCHER MÜNZEN › diverse 59
Provinzialprägungen aus Istros (Moesia inferior): Enthalten sind Prägungen von Commodus; Septimius Severus; Caracalla; Elagabal; 2x Severus Alexander. Varbanov 600; 619; 638 var.; 657 var.; 667; 669. Sehr interessantes Objekt mit Seltenheiten! Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 6 Stück. Zum Teil selten. Meist sehr schön
Schätzung: 250,00 €
Enthalten sind die Exemplare der Auktion Peus Nachf. 403, Frankfurt am Main 2011, Nrn. 212; 214; 216; 217. 60
Provinzialprägungen: Das interessante Lot enthält neben einer syrischen Tetradrachme zahlreiche Bronzemünzen, u. a. aus Apollonia Pontica (Septimius Severus), mehrfach Viminacium, mehrfach Kallatis, mehrfach Traianopolis etc. Interessantes Objekt. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 21 Stück. Zum Teil selten. Meist sehr schön
Schätzung: 300,00 €
61
Sammlung Provinzialprägungen der Stadt Deultum (Thracia): Enthalten ist eine schöne Serie von Bronzemünzen von Caracalla bis Philippus I. Arabs. Durch zahlreiche enthaltene Reversmotive eignet sich das Objekt hervorragend als Grundstock einer Sammlung von Prägungen der Stadt Deultum, aber auch zum Ausbau einer bereits bestehenden Sammlung. Interessantes Objekt! Für ein Foto der Sammlung senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 25 Stück. Zum Teil selten. Meist sehr schön.
Schätzung: 400,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 17
BYZANTINISCHE MÜNZEN › BYZANZ › diverse 62
Anastasius, 491-518. AV-Solidus, 491/498, Constantinopolis, 9. Offizin; 4.25 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. DOC 3 h; Sear 3. Graffiti, sehr schön
Schätzung: 150,00 €
63
Iustinianus I., 527-565. AV-Solidus, 545/565, Constantinopolis, 8. Offizin; 4.35 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Kreuzglobus und Schild//Engel steht v. v. mit Christogrammstab und Kreuzglobus, r. Stern. DOC 9 h; Sear 140. Kratzer, Auflagen, sehr schön
Schätzung: 150,00 €
64
Mauricius Tiberius, 582-602. AV-Solidus, 582/602, Antiochia, 6. Offizin; 4.46 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm und Kreuzglobus//Engel steht v. v. mit Kreuzstab und Kreuzglobus. DOC 149 d; Sear 524. Überprägungsspuren, sehr schön
Schätzung: 150,00 €
65
Constans II., 641-668 mit Constantinus IV., Heraclius und Tiberius. AV-Solidus, 661/663, Constantinopolis, 6. Offizin; 4.33 g. Beider Büsten v. v.//Kreuz auf drei Stufen zwischen zwei Prinzen. DOC 30 e; Sear 964. Attraktives, sehr schönes Exemplar
Schätzung: 200,00 €
66
Constantinus IV., 668-685 mit Heraclius und Tiberius. AVSolidus, 674/681, Constantinopolis; 4.35 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//Kreuz zwischen zwei Prinzen. DOC 10; Sear 1156. Auflagen, sehr schön
Schätzung: 125,00 €
67
Romanus III., 1028-1034. AV-Histamenon, Constantinopolis; 4.38 g. Christus thront v. v.//Maria krönt Kaiser. DOC 1; Sear 1819. R Sehr schön
Schätzung: 250,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 18
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BALTIKUM › LOTS 68
Estland, 1 Kroon 1933 (selten, K./M. 14); Lettland, 1 Lats 1924 (K./M. 7); Litauen, 10 Litu 1933 (K./M. 84). Dazu: Schweden, 1 Krone 1947 (K./M. 814). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 4 Stück. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BELGIEN › BRABANT 69
Philipp II. von Spanien, 1555-1598. Ecu Philippe 1590, Antwerpen. Dav. 8637; Delm. 18 (R1). Sehr schön
Schätzung: 100,00 €
70
Philipp IV. von Spanien, 1621-1665. Dukaton 1648, Antwerpen. Dav. 4454; Delm. 284. Kratzer, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BELGIEN › FLANDERN 71
Philipp IV. von Spanien, 1621-1665. Dukaton 1634. Dav. 4446. R Feine Patina, sehr schön
Schätzung: 125,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BELGIEN › LÜTTICH 72
Gerhard von Groesbeck, 1564-1580. Reichstaler 1569, Hasselt, mit Titel Maximilians II. Dav. 8415; Delm. 451. Min. Schrötlingsriß, sehr schön
Schätzung: 125,00 €
73
Maximilian Heinrich von Bayern, 1650-1688. Dukaton 1666, Lüttich. Dav. 4296; Delm. 473. Feine Patina, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 19
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BELGIEN › KÖNIGREICH BELGIEN 74
Leopold I., 1830-1865. 20 Francs 1865, Brüssel. 5,81 g Feingold. Mit Signatur L. WIENER am Halsabschnitt. Fb. 411; Morin 6 a; Schl. 15. GOLD. Winz. Kratzer, vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BULGARIEN › diverse 75
FÜRSTENTUM. Ferdinand, 1887-1918. 5 Lewa 1892, Kremnitz. Dav. 61. Hübsche Patina, sehr schönvorzüglich
Schätzung: 50,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › DÄNEMARK › KÖNIGREICH 76
Frederik VII., 1848-1863. Silbermedaille 1851, auf den Botaniker Anders Orsted. 100,33 g., 55,58 mm. R Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 125,00 €
77
Frederik VII., 1848-1863. 2 Rigsdaler 1854, Kopenhagen. Dav. 77. Kl. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
78
Frederik VII., 1848-1863. 2 Rigsdaler 1855, Kopenhagen. Dav. 77. Winz. Randfehler, fast vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
79
Christian IX., 1863-1906. 10 Kronen 1873, Kopenhagen. 4,03 g Feingold. Fb. 296; Hede 9 A; Schl. 63. GOLD. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 20
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FRANKREICH › KÖNIGREICH 80
Philippe IV, le Bel, 1285-1314. Gros tournois à lO rond o. J. (1285-1290). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! Duplessy 213. 2 Stück. Sehr schön
Schätzung: 100,00 €
81
Louis XV, 1715-1774. Ecu au bandeau 1756 A, Paris und 1758, Pau. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! Dav. 1331. 2 Stück. Min. justiert (1x), fast sehr schön-sehr schön
Schätzung: 75,00 €
82
Louis XVIII, 1814, 1815-1824. 5 Francs 1823 A, Paris. Dav. 87; Gadoury 614; Mazard 676. Hübsche Patina, sehr schön +
Schätzung: 75,00 €
83
3. Republik, 1870-1940. 10 Francs 1899 A, Paris. 2,90 g Feingold. Fb. 594; Gadoury 1016; Mazard 1840; Schl. 456. GOLD. Sehr schön +
Schätzung: 75,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FRANKREICH/FEODALES › BOURGOGNE 84
Philippe IV. von Spanien, 1621-1665. Patagon 1624, Dôle, (Dav. 4472). Dazu: FLANDERN, Patagon 1651 (Dav. 4464). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 2 Stück. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FRANKREICH/FEODALES › CAMBRAI 85
Maximilien de Berghes, 1556-1570. Taler 1569, mit Titel Maximilians II. Dav. 8214; Delm. 406 (R1). Kl. Schrötlingfehler am Rand, sehr schön
Schätzung: 150,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 21
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › GRIECHENLAND › diverse 86
Georg I., 1863-1913. 20 Lepta 1874 A, Paris (Divo 56a, 2x). Dazu: Ku.-Lepton 1869 BB, Straßburg (Divo 69a) . Alle Münzen in US-Plastikholder NGC mit der Bewertung AU55. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 3 Stück. Fast vorzüglich und vorzüglich (2x)
Schätzung: 60,00 €
87
Georg I., 1863-1913. 5 Drachmen 1875 A, Paris. Dav. 117; Divo 50 a. Kl. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 30,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › GRIECHENLAND › KRETA 88
Venezianische Besitzung. Ku.-10 Tornesi / Ku.-2 1/2 Soldini o. J. (17. Jahrhundert). Gamberini 2065. R Sehr schön +
Schätzung: 60,00 €
Die Insel Kreta kam Anfang des 13. Jahrhunderts unter die Herrschaft der Venezianer, die sie bis 1645 gegen die Türken behaupten konnten. Erst 1668 fiel aber die Haupstadt Candia nach dreijähriger türkischer Belagerung. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › GROSSBRITANNIEN / IRLAND › VEREINIGTES KÖNIGREICH 89
George III, 1760-1820. 1/2 Sovereign 1818, London. 3,66 g Feingold. Fb. 372; Schl. 113; Seaby 3786. GOLD. Sehr schön
Schätzung: 250,00 €
90
George III, 1760-1820. Crown 1820 (60. Regierungsjahr), London. Mit Randschrift. Dav. 103; Seaby 3787. Fast sehr schön
Schätzung: 40,00 €
91
Victoria, 1837-1901. Ku.-Penny 1855, 1857 (K./M. 739), Crown 1889 (Dav.107), Crown 1897 (Dav.108), 2 Pence 1891 (K./M. 771), 3 Pence 1891 (K./M. 758). Dazu: Georg III, Ku.-Farthing 1799 (Seaby 3779). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 7 Stück. Kl. Randfehler (2x), fast sehr schön-fast Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 22
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › GROSSBRITANNIEN / IRLAND › VEREINIGTES KÖNIGREICH 92
Edward VII, 1901-1910. Crown 1902 (2. Regierungsjahr), London. Dav. 109; Seaby 3978. Herrliche Patina, fast Stempelglanz
Schätzung: 200,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › GROSSBRITANNIEN / IRLAND › BRITISCHE KOLONIEN 93
British West Indies. Trade-Dollar 1902 B, Bombay. K./M. T 5. Winz. Ranfehler, vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › GROSSBRITANNIEN / IRLAND › LOTS 94
Schilling 1887; 6 Pence 1888; 4 Pence 1860; 3 Pence 1878; 2 Pence 1898; 1 1/2 Pence 1834, 1839; Silverpenny 1860, 1874; Rupie 1840 für Indien. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 10 Stück. Sehr schön/vorzüglich-fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › KIRCHENSTAAT/VATIKAN 95
Innocenz XI., 1676-1689. Giulio 1685, Rom. Muntoni 160. Feine Patina, sehr schön+
Schätzung: 60,00 €
96
Alexander VIII., 1689-1691. Testone A I/1690, Rom. Muntoni 16. Sehr schön
Schätzung: 150,00 €
97
Benedikt XIV., 1740-1758. 1/2 Scudo 1754. Muntoni 49. R Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 23
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › KIRCHENSTAAT/VATIKAN 98
Pius VI., 1775-1799. 1/5 Scudo 1790, A. Muntoni 46a. Attraktives vorzügliches Exemplar mit hübscher Patina
Schätzung: 60,00 €
99
Pius VII., 1800-1823. Scudo A XVII/1816 B, Bologna. Dav. 183; Pagani 85. Leicht justiert, fast vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
100
Gregor XVI., 1831-1846. 50 Baiocchi 1834. K./M. 1316. Kl. Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
101
Pius IX., 1846-1878. 2 Lire 1866 (K./M. 1379.2), 2 Lire 1867 (XXII R, K./M. 1379.2), 10 Soldi 1867 (K./M. 1376). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 3 Stück. Winz. Randfehler (1x), fast Stempelglanz (1x) und vorzüglich (2x)
Schätzung: 60,00 €
102
Pius IX., 1846-1878. 5 Lire A XXV/1870 R, Rom. Dav. 195; Pagani 550. Mit Trageöse, kl. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
103
LOTS KIRCHENSTAAT. Lot von 6 unedlen Medaillen von Sixtus V. (2x), Gregorius XIII. (2x), Benedikt XIII. und Innocenz X. (Zum Teil spätere Nachprägungen). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 6 Stück. Fast sehr schönvorzüglich
Schätzung: 100,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › NEAPEL UND SIZILIEN 104
Karl II. von Spanien, 1665-1700. Carlino 1689, Neapel. Pannuti/Riccio 36. Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 24
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › NEAPEL UND SIZILIEN 105
Ferdinand IV. (I.) von Bourbon, 1. Periode, 1759-1799 (1825). Grano (12 Cavalli) 1788. K./M. C 39. Sehr selten in dieser Erhaltung. Etwas Belag, fast Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › SARDINIEN 106
Karl Felix, 1821-1831. 5 Lire 1822. Seltener Jahrgang. Attraktives Exemplar, sehr schön +
Schätzung: 200,00 €
107
Karl Felix, 1821-1831. 5 Lire 1827, Genua. (Dav. 135). Dazu: Ferdinand IV, Piastra (120 Grana) 1798 (Dav.1409); Napoleon, Lire 1809 M (K./M. C 8.1). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 3 Stück. Mit Fehlern, fast sehr schön-sehr schön
Schätzung: 60,00 €
108
Karl Felix, 1821-1831. Lira 1827. K./M. 103.1. R Sehr schön
Schätzung: 60,00 €
109
Karl Albert, 1831-1849. 2 Lire 1844. K./M. 112.1. Winz. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › SUBALPINE REPUBLIK 110
5 Franchi AN 10 (1801), Turin. Dav. 197; Pagani 6. Sehr schön +
Schätzung: 125,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 25
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › VENEDIG 111
Giovanni Soranzo, 1312-1327. Grosso o. J. 2,18 g. Biaggi 2803; Gamberini 67. Herrliche Patina, fast vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
112
Francesco Erizzo, 1631-1646. Scudo della croce (140 Soldi) o. J. (um 1637). Münzmeister BB. Dav. 4249; Gamberini 793. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, sonst attraktives Exemplar, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
113
Alvise II. Mocenigo, 1700-1709. Zecchino o. J. 3,50 g. Fb. 1358; Gamberini 1187. GOLD. Vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
114
Alvise III. Mocenigo, 1722-1732. Zecchino o. J. 3,38 g. Fb. 1379. GOLD. Reste von Zaponlack, sehr schön
Schätzung: 150,00 €
115
Lodovico Manin, 1789-1797. Tallero 1794, geprägt für die Levante. Dav. 1575; Gamberini 1954. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › KÖNIGREICH ITALIEN 116
Victor Emanuel II., 1859-1861-1878. 10 Lire 1863, Turin. 2,90 g Feingold. Fb. 15; Pagani 477; Schl. 49. GOLD. Fast sehr schön
Schätzung: 75,00 €
117
Umberto I., 1878-1900. Lira 1887 M, Mailand. Pagani 604. Prachtexemplar. Herrliche Patina, Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 26
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ITALIEN › KÖNIGREICH ITALIEN 118
Victor Emanuel III., 1900-1946. Lira 1906 R, Rom. K./M. 32. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › JUGOSLAWIEN › KÖNIGREICH 119
Alexander I., 1921-1934. 4 Dukaten 1931, Belgrad. Mit Reinheits-Garantiestempel Schwert auf der Vorderseite. 13,76 g Feingold. Fb. 4; Schl. 2. GOLD. Auflage: 10.000 Exemplare. Kl. Kratzer, sehr schön
Schätzung: 600,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › KROATIEN › RAGUSA (DUBROVNIK) 120
Stadt. Tallero Rettorale 1766. Dav. 1639. Rückseite justiert, sehr schön
Schätzung: 60,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › MALTA › JOHANNITERORDEN 121
Emmanuel de Rohan, 1775-1797. 30 Tari 1789. Dav. 1609; Restelli 27. Rand stark bearbeitet, fast sehr schön
Schätzung: 50,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › MONTENEGRO › FÜRSTENTUM 122
Nikolaus I., 1860-1918. 5 Perpera 1912, Wien. Dav. 223; K./M. 15. Min. berieben, winz. Randfehler, sehr schön +
Schätzung: 75,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › NIEDERLANDE › CAMPEN 123
Stadt. Reichstaler 1597, mit Titel Rudolfs II. Dav. 8881; Delm. 700. Kl. Schrötlingsriß, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 27
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › NIEDERLANDE › CAMPEN 124
Stadt. Dukaton (Silberner Reiter) 1659. Dav. 4945. RR Herrliche Patina, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 300,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › NIEDERLANDE › HOLLAND 125
Provinz. Dukat 1749. 3,44 g. Delm. 775; Fb. 250. GOLD. Reste von Zaponlack, sonst vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
126
Provinz. Goldabschlag zu 2 Dukaten von den Stempeln des 6 Stübers 1779. 6,87 g. Delm. 816; Fb. -. GOLD. R Leicht gewellt, sehr schön
Schätzung: 400,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › NIEDERLANDE › ZEELAND 127
Provinz. 10 Schilling 1687. Dav. 4973; Delm. 1074. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › NIEDERLANDE › KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE 128
Wilhelmina, 1890-1948. 10 Gulden 1897, Utrecht. 6,06 g Feingold. Fb. 347; Schl. 164; Schulman 742. GOLD. Vorzüglich +
Schätzung: 200,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › NIEDERLANDE › LOTS 129
Wilhelm II, 2 1/2 Gulden 1847; Wilhelm III, 2 1/2 Gulden 1858, 1867, 1871, 1872, 1874. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 6 Stück. Kl. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 28
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › POLEN › KÖNIGREICH 130
Republik, 1919-1939. 20 Groszy 1923, Wien. Gum. 2592; Yeo. 12. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Polierte Platte
Schätzung: 800,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › POLEN › DANZIG 131
Stadt. Ort (1/4 Reichstaler) 1623, mit Titel Sigismunds III. Dutkowski/Suchanek 165; Kopicki 7503 (R2). R Attraktives Exemplar, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
132
Stadt. Ort (1/4 Reichstaler) 1624, mit Titel Sigismunds III. (1587-1632). (Kopicki 7505 R). Dazu: Ort (1/4 Taler) 1623 (Kopicki 7504 R). Für ein Foto des Lots senden Sie eine Email an service[at]kuenker.de! 2 Stück. Sehr schönvorzüglich und fast sehr schön
Schätzung: 60,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › POLEN › WARSCHAU 133
Herzogtum. Friedrich August von Sachsen, 1807-1815. Talar 1812 IB. Dav. 247; Kopicki 3701 (R2). Sehr schön
Schätzung: 200,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 29
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › POLEN › ZAMOSC 134
Stadt. 2 Zlote 1813, geprägt während der Belagerung durch russische Truppen. Brause-Mansfeld Tf. 33, 4; Kopicki 8450 (R3). RR Schrötlingsausbruch, schön
Schätzung: 100,00 €
Nach dem Rückzug der französischen Armee 1812 aus Russland, Litauen und Warschau versuchte die kleine Festung Zamosc den herandringenden russischen Truppen Widerstand zu leisten. Zunächst gab es noch genügend Lebensmittel in der Stadt. Als die Russen jedoch Zamosc umzingelt hatten, waren die Einwohner gezwungen, ihren Viehbestand - darunter sogar die Pferde - zu schlachten. Als auch diese Reserven aufgezehrt waren, sah sich der kommandierende General Hauke gezwungen, aus dem gesammelten Schmuck der Bürger und dem Kirchensilber guthaltige Silbermünzen zu prägen. Mit diesen Münzen zu 2 Zloty konnten die Belagerten bei den russischen Belagerern Nahrungsmittel kaufen. Es stellte sich heraus, daß die Belagerungsmünzen sogar mehr Silber enthielten als die Münzen des Herzogtums Warschau. Findige Geschäftsleute kauften den russischen Soldaten die silbernen Belagerungsmünzen ab und ließen sie einschmelzen. Daher sind diese Stücke selten. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › PORTUGAL › KÖNIGREICH 135
Ludwig I., 1861-1889. 5.000 Reis 1862, Lissabon. 8,13 g Feingold. Fb. 150; Gomes L1 15.01; Schl. 78. GOLD. Kl. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 350,00 €
136
Ludwig I., 1861-1889. 2.000 Reis 1864, Lissabon. 3,25 g Feingold. Fb. 151; Gomes L1 13.01; Schl. 80. GOLD. Sehr schön
Schätzung: 125,00 €
137
Ludwig I., 1861-1889. 5.000 Reis 1869, Lissabon. 8,13 g Feingold. Fb. 153; Gomes L1 16.03; Schl. 95. GOLD. Leicht berieben, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 300,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 30
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUMÄNIEN › KÖNIGREICH 138
Karl I., 1866-1914. 2 Lei 1881 V, Wien. Schäffer/Stambuliu 022. Etwas Belag, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUSSLAND › KAISERREICH 139
Peter I., der Große, 1682-1725. Rubel 1719 (kyrillisch), Moskau, Münzhof Kadashevsky. 28,85 g. Bitkin 268; Dav. 1653; Diakov 30. Sehr schön
Schätzung: 600,00 €
140
Peter I., der Große, 1682-1725. Rubel 1723, Moskau, Roter Münzhof. Variante mit Punkt in Vserosijskij. 27,48 g. Bitkin 914; Diakov 57 var. R Schrötlingsfehler, fast sehr schön
Schätzung: 200,00 €
141
Katharina I., 1725-1727. Rubel 1726, Moskau, Roter Münzhof. 28,72 g. Bitkin 17; Dav. 1664; Diakov 3. Leicht justiert, sehr schön +
Schätzung: 1.250,00 €
142
Peter II., 1727-1730. Rubel 1728, Moskau, Münzhof Kadashevsky. 27,41 g. Bitkin 50 var.; Diakov 11 var. Sehr schön
Schätzung: 250,00 €
143
Peter II., 1727-1730. Rubel 1729, Moskau, Münzhof Kadashevsky. 27,43 g. Bitkin 114; Dav. 1669; Diakov 27. Sehr schön +
Schätzung: 500,00 €
144
Anna, 1730-1740. Rubel 1731, Moskau, Münzhof Kadashevsky. 25,67 g. Bitkin 41 leicht. var.; Dav. 1670; Diakov 11 leicht. var. Fast sehr schön
Schätzung: 125,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 31
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUSSLAND › KAISERREICH 145
Anna, 1730-1740. Rubel 1732, Moskau, Münzhof Kadashevsky. 25,34 g. Bitkin 57 leicht var.; Dav. 1670; Diakov 20 leicht var. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 400,00 €
146
Anna, 1730-1740. Rubel 1733, Moskau, Münzhof Kadashevsky. 26,36 g. Bitkin 65 leicht. var.; Dav. 1671; Diakov 15 leicht. var. Sehr schön
Schätzung: 200,00 €
147
Anna, 1730-1740. Rubel 1736, Moskau, Münzhof Kadashevsky. 24,76 g. Bitkin 128; Dav. 1673; Diakov 8 leicht var. Sehr schön
Schätzung: 200,00 €
148
Anna, 1730-1740. Rubel 1738, St. Petersburg. 25,70 g. Bitkin 234 (R); Dav. 1675; Diakov 15. R Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön
Schätzung: 200,00 €
149
Elisabeth, 1741-1761. Rubel 1745, St. Petersburg. 25,31 g. Bitkin 259 leicht. var.; Dav. 1677; Diakov 129. Schön-sehr schön
Schätzung: 60,00 €
150
Katharina II., 1762-1796. Ku.-Para (3 Dengas) 1772, Sadogura, 11,41 g. Bitkin 1255; Diakov 1130. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
151
Katharina II., 1762-1796. Ku.-2 Para (3 Kopeken) 1773, Sadogura, geprägt während der russischen Besetzung Moldawiens und der Walachei während des türkischrussischen Krieges, hergestellt aus Kanonenbronze. 17,38 g. Bitkin 1249; Diakov 1132. Fast sehr schön
Schätzung: 75,00 €
Während des russisch-türkischen Krieges 1769-1774 verdrängten die russischen Streitkräfte die Türken aus dem moldawischen Gebiet und der Walachei. Für die nun erforderliche Münzprägung verwendete man das Metall erbeuteter türkischer Geschütze. TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 32
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUSSLAND › KAISERREICH 152
Paul I., 1796-1801. Rubel 1801, St. Petersburg. (Bitkin 46). Dazu: Alexander I, Rubel 1818 (Die Münzmeisterbuchstaben auf der Rückseite entfernt). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 2 Stück. Henkelspur (1x), berieben, fast sehr schön-sehr schön
Schätzung: 75,00 €
153
Alexander I., 1801-1825. Bronzemedaille 1805, von B. Andrieu, auf die Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember 1805. Büste Napoléons I. r. mit Lorbeerkranz//Die Büsten von Alexander I. und Kaiser Franz I. von Österreich einander gegenüber. 40,42 mm; 37,89 g. Diakov 301.1; Zeitz 60. Kl. Bearbeitungsspur am Rand, sehr schönvorzüglich
Schätzung: 50,00 €
154
Alexander I., 1801-1825. Bronzemedaille 1812, von J. P. Droz, auf die Schlacht an der Moskwa bei Borodino. Büste Napoléons I. r. mit Lorbeerkranz//Herkules kämpft mit den Giganten, oben schwebender Adler. 55,19 mm; 83,73 g. Slg. Julius 2530; Zeitz -. Kl. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
155
Alexander I., 1801-1825. Zinnmedaille 1813, von H. Karl, auf die Völkerschlacht bei Leipzig. Viktoria steht nach r., den linken Fuß auf eine Platte mit zerbrochenen, französischen Kriegsemblemen gesetzt, in der Linken hält sie ein lorbeerumwundenes Schwert, in der Rechten einen Pfeil, mit dem sie LIPSIA auf einen Schild eingraviert//Zehn Zeilen Schrift, umher Lorbeer- und Eichenzweig. 49,94 mm; 37,24 g. Diakov 368.1; Slg. Montenuovo 2380. Marienb. 3720; Kl. Randfehler, fast vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
156
Nikolaus I., 1825-1855. Rubel 1828, St. Petersburg. 20,97 g. Bitkin 106; Dav. 282. Winz. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
157
Nikolaus I., 1825-1855. 2 Abazi (40 Kopeken) 1831, Tiflis, für Georgien. Bitkin 959. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
158
Nikolaus I., 1825-1855. 1 1/2 Rubel (10 Zlotych) 1833, St. Petersburg, für Polen. 31,20 g. Bitkin 1084; Dav. 284. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 33
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUSSLAND › KAISERREICH 159
Nikolaus I., 1825-1855. 1 1/2 Rubel (10 Zlotych) 1836, Warschau, für Polen. (Bitkin 1132). Dazu: Ekaterina II, Denga 1769 EM (Bitkin 723). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 2 Stück. Fast sehr schön und fast vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
160
Nikolaus I., 1825-1855. 25 Kopeken (50 Groszy) 1846, Warschau, für Polen. 5,22 g. Bitkin 1252 (dort falsch beschrieben). Hübsche Patina, vorzüglich +
Schätzung: 200,00 €
161
Nikolaus I., 1825-1855. Rubel 1849, St. Petersburg. 20,73 g. Bitkin 224; Dav. 283. Fast vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
162
Nikolaus I., 1825-1855. Tragbarer Silberjeton 1855, auf seinen Tod. 2,99 g. Diakov -. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Attraktives, vorzügliches Exemplar
Schätzung: 100,00 €
163
Alexander II., 1855-1881. 1 Markka 1874, Helsinki, für Finnland. 5,20 g. Bitkin 631. Herrliche Patina, vorzüglichStemprlglanz
Schätzung: 50,00 €
164
Alexander II., 1855-1881. 25 Penniä 1875, Helsinki, für Finnland. 1,29 g. Bitkin 649. Sehr selten in dieser Erhaltung. Min. Kratzer im Feld der Rückseite, fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
165
Nikolaus II., 1894-1917. 5 Rubel 1904, St. Petersburg. 4,31 g. Bitkin 31; Fb. 180; Schl. 226. GOLD. Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 125,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 34
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUSSLAND › KAISERREICH 166
Lot. Rubel 1913 (300-Jahre Romanov, Bitkin 335, 2x), Rubel 1896 (Paris, Bitkin 193, 2x). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 4 Stück. Mit Fehlern, sehr schön-vorzüglich (2x) und fast sehr schön (2x)
Schätzung: 100,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › RUSSLAND › LOTS UND SAMMLUNGEN RUSSISCHER MÜNZEN UND MEDAILLEN 167
Alexander I., 1801-1825. Vier diverse Medaillen in Bronze, Zinn und Blei mit Bezug auf die Befreiungskriege. 4 Stück. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
168
Allgemein. Diverse russische Münzen des 18.-20. Jahrhunderts, u.a. Rubel 1899, 5 Zloty 1829, Rubel 1878, Ku.-Denga 1735, 15 Kopeken 1 Zloty 1839 (Bitkin 1120), Ku.-1 Grosch Polsky 1828, Ku.-Kopeke 1798 EM. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 35 Stück. Teilweise mit Fehlern, meist sehr schön
Schätzung: 150,00 €
169
Allgemein. Diverse russische Medaillen des 18./19. Jahrhunderts: Petr I, Zinnmedaille 1710 (Spätere Prägung, Diakov 36.6), Zinnmedaille 1714 (Spätere Prägung, Diakov 48.6); Alexandr I, Zinnmedaille 1815 (Diakov 392.1); Alexandr II, Zinnmedaille 1861 (Diakov 702.4). Dazu: Bulgarien: Erinnerungsmedaillen auf die AlexandrNewsky-Kathedrale in Sofia (3x). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 8 Stück. Mit Fehlern, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SAN MARINO › diverse 170
Republik. 5 Lire 1938, (K./M. 9). Dazu: Ku.-10 Centesimi 1893 (K./M. 2). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 2 Stück. Stempelglanz und sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHWEDEN › KÖNIGREICH 171
Oskar II., 1872-1907. 2 Kronen 1906. K./M. 773. Feine Patina, fast vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 35
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHWEDEN › LOTS 172
Ein Konvolut von schwedischen Kleinmünzen des 19.-20. Jahrhunderts, von Ku.-1/12 Skilling 1812 bis 1 Krone 1938, daruner Ku.-1 Öre (2x), Ku.-2 Öre (6x), 25 Öre (10x), 50 Öre (3x), Krone (3x). Dazu: Osnabrück, Bistum Konrad II. von Rietberg, 1270-1279, Pfennig o.J.; Grossbritannien, Viktoria, 6 Pence 1879. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 27 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 75,00 €
173
Ein kleines Konvolut von Ku.-Dalern des 18. Jahrhunderts, darunter Krönungsdaler 1715 (K./M. 352), Daler 1716 (K./M. 354, 4x), Daler 1718 mit Jupiter (2x), Merkur (3x), Flink Och Färdig (3x), Saturn (K./M. 357, 361, A356, 358) und Daler 1719 mit kopfstehendem Herz zwischen S und M (K./M. 369). Sehr interessantes Objekt. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 15 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 125,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHWEIZ › NEUENBURG 174
Grafschaft. Maria von Orléans-Longueville, Herzogin von Nemours, 1694-1707. 20 Kreuzer 1695, Neuenburg. D./T. 1650 b. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHWEIZ › ZUG 175
Stadt. Taler 1621. Dav. 4633 B; HMZ 1093. R Min. Schrötlingsfehler, sehr schön
Schätzung: 125,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHWEIZ › EIDGENOSSENSCHAFT 176
5 Franken 1939, auf die Landesausstellung in Zürich. 33,45 mm, 19,55 g. Divo G3. R Vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
177
SCHÜTZENTALER. 5 Franken 1859, Bern. Eidgenössisches Freischießen in Zürich. Dav. 379; Divo S5. Feine Patina, vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 36
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHWEIZ › EIDGENOSSENSCHAFT 178
SCHÜTZENTALER. 5 Franken 1867, Bern. Eidgenössisches Schützenfest in Schwyz. Dav. 383; Divo S9. Herrliche Patina, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHWEIZ › LOTS 179
Ku.-1 Rappen 1801 (K./M. A11), Ku.-2 Rappen 1850, 1851 (K./M. 4.1), Ku.-1 Rappen 1856 (K./M. 3.1), 20 Rappen 1884 (K./M. 29), 5 Franken 1936 (K./M. 41). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 6 Stück. Sehr schön-fast Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SPANIEN › KÖNIGREICH 180
Carlos III., 1759-1788. 1/2 Escudo 1786 M-DV, Madrid. 1,68 g. C./C./T. 703; Fb. 290. GOLD. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › TÜRKEI › diverse 181
Süleyman I., 1520-1566. Altin 1520 (= 926 AH), Haleb; 3.45 g. Pere vergl. 171 ff. Damali 10-HP-A1 c; GOLD. Leicht gewellt, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
182
Süleyman I., 1520-1566. Altin 1520 (= 926 AH), Misr (Kairo). 3.39 g. Pere 181. Damali 10-MS-A3; GOLD. Leicht gewellt, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
183
Süleyman I., 1520-1566. Altin 1520 (= 926 AH), Misr. 3.45 g. Pere -. Damali 10-MS-A4 a; GOLD. Leicht gewellt, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 37
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › TÜRKEI › diverse 184
Murad III., 1574-1595. Altin 1574 (= 982 AH), Haleb; 3,43 g. Pere -. Damali 12-HP-A2; GOLD. Leicht gewellt, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › UNGARN › diverse 185
Ludwig II., 1516-1526. Silbermedaille 1544, von Chr. Füssel, Kremnitz, auf seine Krönung im Jahr 1508 und seinen frühen Tod. Posthume Prägung. Der jugendliche König sitzt halbl. auf einem Kissen, darunter CORONATVS //Neun Zeilen Schrift. 30,29 mm; 10,05 g. Huszar/Procopius 41; Slg. Horsky 724. Hübsche Patina, Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 38
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › ÄGYPTEN › diverse 186
Vereinigte Arabische Republik, 1958-1971. Pound 1970, auf den Tod des Präsidenten Nasser. 7,00 g Feingold. Fb. 50. GOLD. Vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › AUSTRALIEN › diverse 187
George VI, 1936-1952. Crown 1937. K./M. 34. Kl. Randfehler, vorzüglich +
Schätzung: 40,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › BRASILIEN › diverse 188
Pedro II., 1831-1889. 2.000 Reis 1863. K./M. 466. Hübsche Patina, vorzüglich
Schätzung: 30,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › CHINA › diverse 189
Republik. 20 Cents Jahr 3 (1914). Kann 657; L./M. 65. Sehr schön +
Schätzung: 40,00 €
190
Republik. 1 Dollar o. J. (1927), auf die Gründung der Republik 1912. Sun Yat-Sen. Dav. 218; Kann 608; L./M. 49. Winz. Kratzer, vorzüglich
Schätzung: 80,00 €
191
Volksrepublik. 5 Yuan 1993 (3x) und 1997. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! K./M. 483 (3x), 993. 4 Stück. Stempelglanz
Schätzung: 80,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 39
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › EL SALVADOR › diverse 192
Republik. Münzset 1861, bestehend aus drei Nachprägungen zu 1 Peso in Silber, Kupfer und Aluminium aus dem Jahr 1961. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 3 Stück. Stempelglanz
Schätzung: 300,00 €
Der auf der Vorderseite der Münze abgebildete José Gerardo Barrios Espinoza war von 1859 bis 1863 Präsident von El Salvador. Er unterstütze erfolglos eine Revolution im Nachbarland Nicaragua, worauf die dortige Regierung einen politischen Umsturz in El Salvador herbeiführte. Barrios mußte das Land verlassen und wurde in Nicaragua inhaftiert, als sein Schiff vor dessen Küste sank. Am 29. August 1865 erfolgte die Hinrichtung. MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › JAPAN › diverse 193
Mutsuhito, 1867-1912. 1 Yen Jahr 4 Meiji Ära (1871), Osaka. 1,50 g Feingold. Fb. 49; Jacobs/Vermeule P 1. GOLD. Kl. Bearbeitungsstelle am Rand, vorzüglich +
Schätzung: 100,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › KOLUMBIEN › diverse 194
Fernando VII., 1808-1819. 1 Escudo 1819 P-FM, Popayan. 2,95 g Feingold. Fb. 66; Schl. 917. GOLD. Sehr schön
Schätzung: 125,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › MEXIKO › diverse 195
Carlos IV., 1788-1808. 8 Reales 1803. K./M. 109. Patina, sehr schön/vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › SÜDAFRIKA › diverse 196
Südafrikanische Republik. 5 Shillings 1892. K./M. 8.1. Kl. Randfehler, sehr schön +
Schätzung: 200,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 40
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › VENEZUELA › LOTS 197
5 Venezolanos (25 Bolivares) 1900, 1912, 1929 (2x), 1935 und 1936. (K./M. 24.2). Dazu: Ecuador, Sucre 1884 Heaton Birmingham (K./M. 53.1). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 7 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 75,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / USA › diverse 198
1/2 Dollar 1925, Stone Mountain Memorial (Yeo 2012, s.285). Dazu: Ku.-Cent 1848 (Yeo 2012, s.107). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 2 Stück. Vorzüglich-Stempelglanz und sehr schön
Schätzung: 50,00 €
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS ÜBERSEE › VIETNAM › ANNAM 199
Demokratische Republik Vietnam, 1945-1975. 2 Dong 1946. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 30,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 41
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › RÖMISCH-DEUTSCHES REICH › diverse 200
Ferdinand II., 1592-1618-1637. Reichstaler 1625, Graz. Dav. 3106; Voglh. 134 V. Sehr schön
Schätzung: 200,00 €
201
Erzherzog Leopold V., 1619-1632. Reichstaler 1630, Ensisheim. Dav. 3353; Voglh. 181 IV. Felder leicht geglättet, sehr schön +
Schätzung: 200,00 €
202
Erzherzog Leopold V., 1619-1632. 1/4 Reichstaler 1632, Hall. Posthume Prägung. M./T. 492. Sehr schön +
Schätzung: 100,00 €
203
Leopold I., 1657-1705. Bronzejeton 1686, auf die Hilfe der Spanier unter Karl II. im Kampf gegen die Türken in Ungarn. Bindenschild umgeben von der Goldenen Vlieskette//Sonne bekämpft Mond. R Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
204
Leopold I., 1657-1705. Reichstaler 1695, Wien. Dav. 3229. Henkelspur, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
205
Karl VI., 1711-1740. 1/4 Reichstaler 1731 NB, Nagybánya. Herinek 617. Min. justiert, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
206
Karl VI., 1711-1740. 1/4 Reichstaler 1734, Hall. M./T. 830. Herrlich Patina, vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 42
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › RÖMISCH-DEUTSCHES REICH › diverse 207
Maria Theresia, 1740-1780. Ku.-Poltura 1763, P.H.-K.M. Huszar 1751. Mit Tuschenummerierung 91. im Feld der Rückseite, fast vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
208
Maria Theresia, 1740-1780. 20 Kreuzer 1772 IC-SK, Wien (Eypeltauer 207), 20 Kreuzer 1765, Karlsburg (Eypeltauer 369a), 15 Kreuzer 1743 KB, Kremnitz (Eypeltauer 247), 15 Kreuzer 1745 KB, Kremnitz. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 4 Stück. Vorzüglich (3x) und sehr schön
Schätzung: 60,00 €
209
Maria Theresia, 1740-1780. 3 Kreuzer (Groschen) 1741, Wien. Eypeltauer 34. Selten in dieser Erhaltung. Fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
210
Maria Theresia, 1740-1780. 30 Kreuzer 1742, 1768, Wien, 1760, Hall. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 3 Stück. Sehr schön und besser
Schätzung: 75,00 €
211
Maria Theresia, 1740-1780. 1/4 Reichstaler 1745, Hall. Eypeltauer 18; M./T. 922. Feine Patina, vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
212
Maria Theresia, 1740-1780. 15 Kreuzer 1748, Wien. K./M. 1755. R Sehr schön +
Schätzung: 50,00 €
213
Maria Theresia, 1740-1780. Silberjeton o. J. (1750), von N. Heylbrouk. Brustbild r.//Löwe hält Schild. 28,1 mm; 8,46 g. Min. justiert, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 43
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › RÖMISCH-DEUTSCHES REICH › diverse 214
Maria Theresia, 1740-1780. 5 Sols (20 Liards) 1750, Antwerpen. Eypeltauer 432. Kl. Prägeschwäche, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
215
Maria Theresia, 1740-1780. 17 Kreuzer 1751, Kremnitz, 15 Kreuzer 1744 (2x), Kremnitz, 6 Kreuzer 1743, Wien, 1745, Hall, Poltina 1747, 1752, Hall. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 7 Stück. Sehr schön und vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
216
Maria Theresia, 1740-1780. 1/2 Konv.-Taler 1759, Hall. Eypeltauer 88. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 150,00 €
217
Maria Theresia, 1740-1780. Escalin 1766, Brüssel. Eypeltauer 431. Selten in dieser Erhaltung. Min. justiert, vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
218
Maria Theresia, 1740-1780. 1/2 Konv.-Taler 1767 AS, Hall. Eypeltauer 203; M./T. 1018. Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
219
Maria Theresia, 1740-1780. 1/2 Kronentaler 1767, Brüssel. Delm. 390; Eypeltauer 440. Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 250,00 €
220
Maria Theresia, 1740-1780. 20 Kreuzer 1776, Wien, 1765, 1776 (gebrochen), Prag, 1763, 1765, Kremnitz. Dazu: Franz I.(II). 20 Kreuzer 1765, Kremnitz, 1804 Karlsburg. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 7 Stück. Sehr schön und besser
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 44
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › RÖMISCH-DEUTSCHES REICH › diverse 221
Maria Theresia, 1740-1780. Ku.-1/2 Kreuzer 1777, S. Huszar 1766. Hübsche Kupferpatina, vorzüglichStempelglanz
Schätzung: 75,00 €
222
Maria Theresia, 1740-1780. Konv.-Taler 1780 SF, Günzburg. Nachprägung des 19. Jahrhunderts. Dav. vgl. 1150; Leypold T7. Hübsche Patina, sehr schönvorzüglich
Schätzung: 75,00 €
223
Franz I., 1745-1765. Francescone 1749, Florenz. CNI XII, S. 412, 46; Dav. 1507. Min. Schrötlingsfehler am Rand, sonst attraktives Exemplar, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
224
Josef II., 1765-1790. Dukat 1787 A, Wien. 3,48 g. Fb. 439; J. 21. GOLD. Kratzer im Feld der Rückseite, Reste von Zaponlack, sehr schön
Schätzung: 125,00 €
225
Josef II., 1765-1790. 1/2 Sovrano 1789 M, Mailand. 5,50 g. Fb. 739. GOLD. RR Winz. Kratzer, sehr schön
Schätzung: 400,00 €
226
Franz II., 1792-1804. Kronentaler 1794 H, Günzburg. Dav. 1180. Sehr schön
Schätzung: 30,00 €
227
Franz II., 1792-1804. Kronentaler 1795 M, Mailand. (Dav. 1390). Dazu: Josef II, Kronentaler 1785, Brüssel (Dav. 1284). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 2 Stück. Sehr schön und fast sehr schön
Schätzung: 50,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 45
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › RÖMISCH-DEUTSCHES REICH › diverse 228
Franz II., 1792-1804. Dukat 1796 B, Kremnitz. 3,49 g. Fb. 211; J. 110; Schl. 32. GOLD. R Min. Schrötlingsfehler am Rand, Reste von Zaponlack, sehr schön
Schätzung: 300,00 €
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › KAISERREICH ÖSTERREICH › diverse 229
Franz I., 1804-1835. Ku.-Kreuzer 1816, A. Prachtexemplar. Herrliche Kupferpatina, min. Schrötlingsfehler am Rand, fast Stempelglanz
Schätzung: 20,00 €
230
Franz I., 1804-1835. Dukat 1824 B, Kremnitz. 3,44 g Feingold. Fb. 215; J. 191; Schl. 173. GOLD. Fast vorzüglich
Schätzung: 250,00 €
231
Franz I., 1804-1835. 20 Kreuzer 1826 A, Wien. J. 196. Leicht justiert, vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
232
Franz I., 1804-1835. Dukat 1827 B, Kremnitz. 3,44 g Feingold. Fb. 218; J. 216; Schl. 218. GOLD. Reste von Zaponlack, sonst vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
233
Franz I., 1804-1835. Dukat 1834 B, Kremnitz. 3,44 g Feingold. Fb. 218; J. 216; Schl. 217. GOLD. Reste von Zaponlack, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
234
Franz I., 1804-1835. Dukat 1834 E, Karlsburg. 3,44 g Feingold. Fb. 219; J. 216; Schl. 220. GOLD. Reste von Zaponlack, fast vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 46
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › KAISERREICH ÖSTERREICH › diverse 235
Franz I., 1804-1835. Dukat 1835 A, Wien. 3,44 g Feingold. Fb. 467; J. 216; Schl. 214. GOLD. Reste von Zaponlack, sehr schön/sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
236
Ferdinand I., 1835-1848. Dukat 1840, Kremnitz. 3,44 g Feingold. Fb. 222; J. 253; Schl. 18. GOLD. Reste von Zaponlack, fast vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
237
Ferdinand I., 1835-1848. Dukat 1843, Kremnitz. 3,44 g Feingold. Fb. 222; J. 253; Schl. 21. GOLD. Reste von Zaponlack, fast vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
238
Ferdinand I., 1835-1848. Dukat 1844, Kremnitz. 3,44 g Feingold. Fb. 222; J. 253; Schl. 18. GOLD. Reste von Zaponlack, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 180,00 €
239
Franz Josef I., 1848-1916. Dukat 1854 A, Wien. 3,44 g Feingold. Fb. 490; J. 297; Schl. 371. GOLD. Reste von Zaponlack, fast vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
240
Franz Josef I., 1848-1916. Vereinstaler 1859 A, Wien. Dav. 21; J. 312; Kahnt 352; Thun 445. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
241
Franz Josef I., 1848-1916. Doppelgulden 1859 B, Kremnitz. Dav. 22; J. 329; Kahnt 354; Thun 454. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 47
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › KAISERREICH ÖSTERREICH › diverse 242
Franz Josef I., 1848-1916. Dukat 1864 A, Wien. 3,44 g Feingold. Fb. 491; J. 330; Schl. 452. GOLD. Sehr schönvorzüglich/vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
243
Franz Josef I., 1848-1916. Doppelgulden 1869 A, Wien. Dav. 27; J. 336 a; Thun 457. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
244
Franz Josef I., 1848-1916. Doppelgulden 1873, Wien. Dav. 27; J. 343; Thun 458. Vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
245
Franz Josef I., 1848-1916. 4 Dukaten 1887, Wien. 13,76 g Feingold. Fb. 487; J. 345; Schl. 506. GOLD. R Kl. Kratzer und Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 600,00 €
246
Franz Josef I., 1848-1916. 8 Gulden (20 Franken) 1887, Wien. 5,81 g Feingold. Fb. 502; J. 362; Schl. 604. GOLD. Min. Randfehler, fast vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
247
Franz Josef I., 1848-1916. 20 Kronen 1894, Wien. 6,10 g Feingold. Fb. 504; J. 379; Schl. 628. GOLD. Fast vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
248
Franz Josef I., 1848-1916. 10 Kronen 1897, Wien. 3,05 g Feingold. Fb. 506; J. 378; Schl. 643. GOLD. Reste von Zaponlack, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 48
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › KAISERREICH ÖSTERREICH › diverse 249
Franz Josef I., 1848-1916. Dukat 1906, Wien. 3,44 g Feingold. Fb. 493; J. 344; Schl. 570. GOLD. Reste von Zaponlack, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 125,00 €
250
Franz Josef I., 1848-1916. 20 Kronen 1908, Wien, auf sein 60jähriges Regierungsjubiläum. 6,10 g Feingold. Fb. 515; J. 399; Schl. 647. GOLD. Min. Randfehler, sehr schönvorzüglich
Schätzung: 275,00 €
251
Franz Josef I., 1848-1916. Dukat 1913, Wien. 3,44 g Feingold. Fb. 493; J. 344; Schl. 577. GOLD. Reste von Zaponlack, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › REPUBLIK ÖSTERREICH › diverse 252
2. Republik seit 1945. 100 Schilling 2000, Millenium. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! K./M. 3063. 2 Stück. Polierte Platte
Schätzung: 50,00 €
253
2. Republik seit 1945. 25 Euro 2003, Wien. 700 Jahre Stadt Hall in Tirol. 10,00 g Feinsilber und 7,15 g Niob. K./M. 3101; Schön 296. Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › LOTS HABSBURG › diverse 254
Silberjeton 1658, 1747, 1767 (Pest), 1792 (Krönung), Ku.Jeton 1763, 1780, 1790. Dazu eingefasster Schmuckanhänger. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 8 Stück. Fast sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 49
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › LOTS HABSBURG › diverse 255
1/4 Kronentaler 1797, Ku.-6 Kreuzer 1800, Ku.-3 Krajcar 1849, Ku.-Kreuzer 1763 W, 10 Liard 1753. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 5 Stück. Sehr schön und besser
Schätzung: 60,00 €
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN › SALZBURG, ERZBISTUM 256
Paris von Lodron, 1619-1653. Reichstaler 1621. Dav. 3497; Zöttl 1463. Kl. Stempelfehler, vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
257
Paris von Lodron, 1619-1653. Reichstaler 1652. (Dav. 3504). Dazu: Ferdinand, Taler o.J. (Hall) und 1/2 Kronentaler 1766 (Delm. 390). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! Dav. 3504; Zöttl 1503. 3 Stück Bearbeitet (1x), Henkelspur (1x), sehr schön und fast sehr schön (2x)
Schätzung: 75,00 €
258
Max Gandolph von Küenburg, 1668-1687. 15 Kreuzer 1682, 1.100 Jahre Erzstift, 1686 (2x), 3 Kreuzer 1681. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! Zöttl 1991, 2017 (2x), 2031. 4 Stück. Sehr schön und besser
Schätzung: 100,00 €
259
Johann Ernst von Thun und Hohenstein, 1687-1709. 1/2 Reichstaler 1694. Zöttl 2183. Vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
260
Johann Ernst von Thun und Hohenstein, 1687-1709. 15 Kreuzer 1694, 3 Kreuzer 1687, 1692, Kreuzer 1688, 1698. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 5 Stück. Meist vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
261
Johann Ernst von Thun und Hohenstein, 1687-1709. 1/2 Reichstaler 1703. Zöttl 2189. Feine Patina, vorzüglich
Schätzung: 80,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 50
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN › SALZBURG, ERZBISTUM 262
Franz Anton von Harrach, 1709-1727. 1/4 Taler 1715. Huszar 2456. Leicht berieben, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
263
Franz Anton von Harrach, 1709-1727. 4 Kreuzer (Batzen) 1718, 1719, 1721, 1722. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! Zöttl 2457, 2458, 2460, 2461. 4 Stück. Sehr schön-vorzüglichStempelglanz
Schätzung: 100,00 €
264
Sigismund III. von Schrattenbach, 1753-1771. Silbermedaille 1767/1769, von F. Matzenkopf, auf die Vollendung des Sigismundtores (Neutor). Variante ohne Stempelschneidersignatur unter dem Brustbild einander zugewandt. Brustbild r. in geistlichem Ornat mit Pileolus//Das Südportal des Sigismundtores, zu den Seiten je eine Pyramide, deren abgebrochene Spitzen beide am Boden zueinander liegen. 34,83 mm; 14,00 g. Zöttl 2966. Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
265
Hieronymus von Colloredo, 1772-1803. 20 Kreuzer 1774, 1777, 1782, 1784, 1785, 1786, 1788, 1789, 1793, 1795, 1797, 1799, 1801, 1802 (2x). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 15 Stück. Sehr schön-fast Stempelglanz
Schätzung: 300,00 €
266
Hieronymus von Colloredo, 1772-1803. Konv.-Taler 1776. Dav. 1263; Probszt 2429. Sehr schön +
Schätzung: 60,00 €
267
Hieronymus von Colloredo, 1772-1803. Konv.-Taler 1783. 28,04 g. Brustbild r. in geistlichem Ornat mit Pileolus, darunter die Signatur M (Stempelschneider Franz Matzenkopf)//Mit dem Kardinalshut bedecktes, dreifeldiges Stifts- und Familienwappen auf gekröntem Wappenmantel, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, unten die Jahreszahl 1 7 8 3. Dav. 1263; Probszt 2436; Zöttl 3219. Hübsche Patina, fast vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
268
Hieronymus von Colloredo, 1772-1803. 1/2 Konv.-Taler 1797. Zöttl 3258. Min. Kratzer, vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 51
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN › SALZBURG, ERZBISTUM 269
Hieronymus von Colloredo, 1772-1803. 10 Kreuzer 1798, 1801, 5 Kreuzer 1782 (Stiftsjubiläum), 1794, 1799, Ku.Pfennig 1802. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 6 Stück. Fast sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
270
Lot. 20 Kreuzer 1754, 1804, 1806, 10 Kreuzer 1794, Kreuzer 1754. Dazu: Olmütz, 6 Kreuzer 1674. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 6 Stück. Sehr schön und besser
Schätzung: 100,00 €
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN › BATTHYANI, FÜRSTEN 271
Karl, 1764-1772. Konv.-Taler 1764, Wien. Dav. 1182; Holzmair 13. Min. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 80,00 €
272
Karl, 1764-1772. Konv.-Taler 1768, Wien. Dav. 1182; Holzmair 13. Fast sehr schön
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 52
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN › SCHLICK, GRAFEN 273
Stephan, Burian, Heinrich, Hieronymus und Lorenz, 15051532. Taler o. J., Joachimstal, mit Titel Ludwigs II., König von Ungarn und Böhmen. Ausbeute der Joachimstaler Gruben. Auf der Rückseite durchbricht der Löwenkopf den inneren Fadenkreis nicht. Dav. 8138; Doneb. 3747. Berieben, sehr schön
Schätzung: 400,00 €
Die Prägungen der Grafen Schlick sind mit wenigen Ausnahmen Ausbeuteprägungen. Die frühesten stammen aus dem als Bergstadt gegründeten St. Joachimstal (1516). Als redendes Zeichen erscheint daher St. Joachim auf den Münzen, ähnlich wie im Harz St. Andreas auf entsprechenden Prägungen. Die große Ausbeute des Jahres 1518 (61.530 Taler) machte die Einrichtung einer Münzstätte zwingend, 1520 wurde mit der regulären Prägung begonnen. 1528 ging die Münzstätte auf König Ferdinand I. über. 1547 verloren die Grafen Schlick auch die meisten Bergwerke um Joachimstal in Folge der Schlacht bei Mühlberg. Ab 1580 schufen die Grafen Schlick sich ein neues Silber-Bergbaurevier um Michaelsberg bei Plan, u. a. die St.-Anna-Fundgrube. 1625 wurde das Münzrecht erneut erworben und in Plan eine Münzstätte errichtet, wo das Bergsilber verprägt wurde. Es ist historisch bemerkenswert, daß die Taler aus Joachimstal die Namensgeber des Talers im deutschsprachigen Raum und in Amerika waren (Taler, Dollar), während in Rußland der erste Teil des Stadtnamens Joachim den russischen Talern den Namen Jefimok gaben (Jefimok = Joachim). HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH › DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN › WINDISCHGRÄTZ, GRAFEN 274
Josef Niklas, 1744-1802. 1/2 Konv.-Taler 1777, Wien. Holzmair 111. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 200,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 53
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ANHALT › ANHALT-ZERBST, FÜRSTENTUM 275
Carl Wilhelm, 1667-1718. 2/3 Taler 1678, Zerbst. Dav. 202; Mann 252. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ANHALT › ANHALT-BERNBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM 276
Alexius Friedrich Christian, 1796-1834. 1/2 Konv.-Taler 1799, Silberhütte. Mann 724. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
277
Alexander Carl, 1834-1863. Vereinstaler 1861. Ausbeute. AKS 17; Dav. 506; Kahnt 6; Thun 6. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
278
Alexander Carl, 1834-1863. Vereinstaler 1862. Ausbeute. AKS 17; Dav. 506; Kahnt 6; Thun 6. Fast vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
279
Alexander Carl, 1834-1863. Vereinstaler 1862, (Thun 6). Dazu: Hannover, Taler 1855 (Thun 170). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 2 Stück. Kl. Randfehler (1x), sehr schön-vorzüglich und sehr schön
Schätzung: 75,00 €
280
Alexander Carl, 1834-1863. Vereinstaler 1862, Ausbeute (Thun 6). Dazu: 1/6 Taler 1861 A (AKS 19). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 2 Stück. Sehr schön-vorzüglich und vorzüglich
Schätzung: 80,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 54
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › ANHALT › ANHALT-DESSAU, FÜRSTENTUM, SEIT 1807 HERZOGTUM 281
Leopold Friedrich, 1817-1871. Vereinstaler 1858. AKS 30; Dav. 509; Kahnt 9; Thun 9. Kl. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
282
Leopold Friedrich, 1817-1871. Vereinstaler 1863, auf die Vereinigung der anhaltinischen Fürstentümer. AKS 35; Dav. 510; Kahnt 11; Thun 11. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › AUGSBURG › STADT 283
1/9 Taler 1628, mit Titel Ferdinands II. Forster 221. R Kl. Henkelspur, sehr schön
Schätzung: 40,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BADEN › BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM 284
Ludwig, 1818-1830. Taler (100 Kreuzer) 1829. AKS 53; Dav. 518; Kahnt 21; Thun 18. Fast vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
285
Karl Leopold Friedrich, 1830-1852. Gulden 1838. AKS 92; J. 56. Hübsche Patina, vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
286
Karl Leopold Friedrich, 1830-1852. Vereinsdoppeltaler 1844. Carl-Friedrich-Denkmal. AKS 110; Dav. 525; Kahnt 30; Thun 25. Sehr schön +
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 55
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BADEN › BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM 287
Friedrich I., 1852-1856-1907. Silberne Schulprämie o. J., von L. Kachel, für die Quinta, Quarta und Unterterzia, mit Gravur: Karl Armbruster V 1877. Silberne Schulprämie o. J., von L. Kachel, für die Oberterzia, Unter- und Obersekunda, mit Gravur: Karl Armbruster VIII A 1870. Wielandt/Zeitz 329, 330. Dazu: Preußen, Bronzemedaille 1888, auf den Tod Friedrichs III. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 3 Stück. Vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
288
Friedrich I., 1852-1856-1907. Gulden 1863. 1. Badisches Landesschießen in Mannheim. AKS 136; J. 78. Hübsche Patina, vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
289
Friedrich I., 1852-1856-1907. 1/2 Gulden 1864. AKS 127; J. 75 b. Sehr seltener Jahrgang. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
290
Friedrich I., 1852-1856-1907. Vereinstaler 1867. AKS 124; Dav. 531; Kahnt 37; Thun 31. Sehr schön
Schätzung: 60,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BAMBERG › BISTUM 291
Johann Philipp Anton von Frankenstein, 1746-1753. Groschen 1753, Nürnberg, auf seinen Tod. Krug 407. Vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
292
Franz Ludwig von Erthal, 1779-1795. Konv.-Taler 1795, Nürnberg. Kontribution. Dav. 1939 A; Krug 427. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 56
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BAYERN › HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH 293
Maximilian II. Emanuel, 1679-1726. 1/2 Max dor 1723, München. 3,03 g. Fb. 227; Hahn 205; Witt. 1642. GOLD. Min. Fassungsspuren, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
294
Maximilian III. Joseph, 1745-1777. 6 Kreuzer 1766, München. Hahn 293. Attraktives Exemplar, vorzüglich +
Schätzung: 50,00 €
295
Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825. 3 Kreuzer (Groschen) 1807. AKS 53; J. 9. Fast vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
296
Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825. 20 Kreuzer 1809. AKS 50; J. 11. Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglichStempelglanz
Schätzung: 100,00 €
297
Ludwig I., 1825-1848. Konv.-Taler 1826. ReichenbachFraunhofer. AKS 114; Dav. 558; Kahnt 77; Thun 51. Winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
298
Ludwig I., 1825-1848. Konv.-Taler 1831. Gerecht und Beharrlich. AKS 126; Dav. 567; Kahnt 86; Thun 59. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
299
Ludwig I., 1825-1848. Konv.-Taler 1832. Otto Prinz von Bayern, Griechenlands erster König. AKS 127; Dav. 568; Kahnt 87; Thun 60. Vorzüglich +
Schätzung: 200,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 57
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BAYERN › HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH 300
Ludwig I., 1825-1848. Konv.-Taler 1835. Den Benediktinern wieder eine Lehranstalt übergeben. AKS 137; Dav. 578; Kahnt 97; Thun 70. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
301
Ludwig I., 1825-1848. 6 Kreuzer 1835. AKS 81; J. 29. Fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
302
Ludwig I., 1825-1848. Vereinsdoppeltaler 1842. Vermählung des Kronprinzen Maximilian mit Marie von Preußen. Mit Randschrift: DREY-EINHALB GULDEN VII E. F. M. AKS 104 b; Dav. 588; Kahnt 108 b; Thun 81. Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 300,00 €
303
Ludwig I., 1825-1848. Vereinsdoppeltaler 1842. Walhalla. Mit Randschrift: DREY-EINHALB GULDEN VII E. F. M. AKS 103 b; Dav. 587; Kahnt 107 a; Thun 80. Kl. Randfehler, sehr schön +
Schätzung: 150,00 €
304
Maximilian II., 1848-1864. 1/2 Gulden 1848. AKS 152; J. 81; Witt. 2883. Fast vorzüglich
Schätzung: 25,00 €
305
Maximilian II., 1848-1864. Doppelgulden 1849, 1850 und 1855. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! Thun 90. Sehr schön-vorzüglich (2x) und sehr schön
Schätzung: 100,00 €
306
Maximilian II., 1848-1864. 1/2 Gulden 1850. AKS 152; J. 81; Witt. 2883. Fast vorzüglich
Schätzung: 25,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 58
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BAYERN › HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH 307
Maximilian II., 1848-1864. Doppelgulden 1852. AKS 150; Dav. 600; Kahnt 117; Thun 90. Fast vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
308
Maximilian II., 1848-1864. Doppelgulden 1855. Mariensäule. AKS 168; Dav. 604; Kahnt 118; Thun 97. Herrliche Patina, fast Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
309
Maximilian II., 1848-1864. Vereinsdoppeltaler 1856. AKS 146; Dav. 601; Kahnt 119; Thun 91. Min. Kratzer, vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
310
Maximilian II., 1848-1864. Vereinstaler 1859. (Thun 98). Dazu: Doppelgulden 1855 (Thun 97). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 2 Stück. Sehr schön und sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
311
Maximilian II., 1848-1864. Vereinstaler 1864. AKS 149; Dav. 606; Kahnt 116; Thun 98. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
312
Ludwig II., 1864-1886. Vereinstaler 1866. Kopf ohne Scheitel. AKS 174; Dav. 612; Kahnt 128; Thun 103. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
313
Ludwig II., 1864-1886. Vereinstaler 1866. AKS 176; Dav. 611; Kahnt 131; Thun 105. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 59
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BAYERN › HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH 314
Ludwig II., 1864-1886. 1/2 Gulden 1866. AKS 180; J. 102. Winz. Randfehler, fast vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
315
Ludwig II., 1864-1886. Vereinstaler 1869. AKS 176; Dav. 611; Kahnt 131; Thun 105. Sehr schön +
Schätzung: 30,00 €
316
Ludwig II., 1864-1886. Vereinstaler 1871. Sieg. AKS 188; Dav. 615; Kahnt 132; Thun 107. Attraktives Exemplar, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BAYERN › LOTS 317
Gulden 1856, 1/2 Gulden 1839, 1862, 30 Kreuzer 1692, 1732, 3 Kreuzer 1740, 1796. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 7 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 125,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BERLIN › STADT 318
Silbermedaille o.J. (um 1800), von L. Held bei Loos. Jesus mit drapiertem Mantel l.//Gotteslamm liegt halbrechts auf dem Buch mit 7 Siegeln auf Altar. 13,65 g., 36,64 mm. R Hübsche Patina, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG IN FRANKEN › BRANDENBURG-BAYREUTH, MARKGRAFSCHAFT 319
Georg Friedrich Karl, 1726-1735. Groschen 1727, Bayreuth, auf seine Huldigung. Slg. Wilm. 711. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 60
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG IN FRANKEN › BRANDENBURG-BAYREUTH, MARKGRAFSCHAFT 320
Friedrich, 1735-1763. 2/3 Taler 1758, Bayreuth. Dav. 317; Slg. Wilm. 758. Feine Patina, leicht justiert, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG-PREUSSEN › BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT, SEIT DEM 14. JAHRHUNDERT KURFÜRSTENTUM 321
Friedrich III., 1688-1701. 2/3 Taler 1690 IE, Magdeburg. Dav. 273; v. Schr. 167. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
322
Friedrich III., 1688-1701. 2/3 Taler 1691 LCS, Berlin. Dav. 271. Sehr schön +
Schätzung: 75,00 €
323
Friedrich III., 1688-1701. 2/3 Taler 1693 ICS, Magdeburg. Dav. 273. Selten in dieser Erhaltung. Sehr attraktives, vorzügliches Exemplar
Schätzung: 150,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG-PREUSSEN › PREUSSEN, KÖNIGREICH 324
Friedrich II., der Große, 1740-1786. Reichstaler preuß. 1768 A, Berlin. Dav. 2586; Old. 69 d; v. Schr. 452. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Leicht justiert, vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
325
Friedrich II., der Große, 1740-1786. Reichstaler preuß. 1785 A, Berlin. Dav. 2590; Old. 70; v. Schr. 471. Fast sehr schön
Schätzung: 50,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 61
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG-PREUSSEN › PREUSSEN, KÖNIGREICH 326
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. 1/2 Friedrichs dor 1806 A. 3,28 g. Divo/S. 156; Fb. 2424; Schl. 552. GOLD. Fast sehr schön
Schätzung: 400,00 €
327
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Taler 1816 A. AKS 11; Dav. 756; Kahnt 362; Thun 244. Sehr schön
Schätzung: 30,00 €
328
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Taler 1817 A. AKS 13; Dav. 759; Kahnt 365; Thun 246. Sehr schön +
Schätzung: 40,00 €
329
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Taler 1818 und 1821 A. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! Thun 246. 2 Stück. Kl. Randfehler (1x), sehr schön
Schätzung: 50,00 €
330
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Taler 1829, A. Ausbeute. AKS 18; Dav. 764; Kahnt 371; Thun 251. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
331
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Taler 1831 A. AKS 17; Dav. 763; Kahnt 370; Thun 250. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
332
Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861. Taler 1856 A. (Thun 260). Dazu: Taler 1859 A (Thun 262). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 2 Stück. Fast vorzüglich und sehr schön
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 62
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG-PREUSSEN › PREUSSEN, KÖNIGREICH 333
Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861. Vereinsdoppeltaler 1841 A. AKS 69; Dav. 766; Kahnt 381; Thun 253. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, min. berieben, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
334
Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861. Taler 1845 A. Ausbeute (Thun 257). Dazu: Friedrich Wilhelm III, Taler 1809 A (Thun 244). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 2 Stück. Sehr schön und fast sehr schön
Schätzung: 60,00 €
335
Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861. Taler 1848 A. Ausbeute. AKS 75; Dav. 770; Kahnt 376; Thun 257. Sehr schönvorzüglich
Schätzung: 40,00 €
336
Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861. Vereinstaler 1861 A, auf seinen Tod. AKS 78; Dav. 775; Kahnt 379; Thun 262. Sehr schön
Schätzung: 30,00 €
337
Wilhelm I., 1861-1888. Vereinstaler 1861 A, Krönung (Thun 265). Dazu: Siegestaler 1871 (Thun 272). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 2 Stück. Vorzüglich und sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 30,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRANDENBURG-PREUSSEN › LOTS BRANDENBURG-PREUSSEN 338
1/3 Taler 1772 A, 1/6 Taler 1816 A, 1817 A, 2 1/2 Silbergroschen 1843 A, 1855 A, 1/24 Taler 1785 A, Silbergroschen 1851 A, 1859 A, 1/2 Silbergroschen 1838 A, 1852 A, 1854 A, Ku.-4 Pfennig 1837 A, 1843 A, Ku.-3 Pfennig 1839 A, 1844 A, 1870 C, Ku.-2 Pfennig 1839 A, 1845 A, 1868 C, Ku.-Pfennig 1804 A, 1826 A, 1845 A, 1870 A. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 23 Stück. Sehr schön-vorzüglichStempelglanz
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 63
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG › BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM 339
Anton Ulrich, 1704-1714. Reichstaler 1706, Braunschweig. Dav. 2119; Welter 2299. Kl. Kratzer auf der Rückseite, sehr schön
Schätzung: 300,00 €
340
Wilhelm, 1831-1884. Taler 1839 CvC. AKS 78; Dav. 632; Kahnt 152; Thun 117. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
341
Wilhelm, 1831-1884. Vereinstaler 1858 B. AKS 81; Dav. 636; Kahnt 155; Thun 123. Sehr schön
Schätzung: 30,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG › BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH 342
Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück. 1/3 Taler 1695, Clausthal. Ausbeute der Grube St. Andreas. Welter 1995. Feine Patina, sehr schön +
Schätzung: 50,00 €
343
Ernst August, 1837-1851. Taler 1849 A und 1850 B. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! Thun 166, 169. 2 Stück. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
344
Ernst August, 1837-1851. Taler 1850 B. Ausbeute. AKS 134; Dav. 677; Kahnt 236; Thun 169. Sehr schön +
Schätzung: 40,00 €
346
Georg V., 1851-1866. Vereinsdoppeltaler 1855 B. AKS 142; Dav. 681; Kahnt 243; Thun 173. Vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 64
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG › BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH 347
Georg V., 1851-1866. Vereinsdoppeltaler 1855 B. AKS 142; Dav. 681; Kahnt 243; Thun 173. Winz. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
348
Georg V., 1851-1866. 1/6 Taler 1862 B. AKS 145; J. 95. Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
349
Georg V., 1851-1866. Vereinstaler 1865 B. Waterloo. AKS 160; Dav. 684; Kahnt 240; Thun 176. Vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
350
Georg V., 1851-1866. 1/6 Taler 1866 B. AKS 145; J. 95. Prachtexemplar. Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG › BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER 345
Georg V., 1851-1866. Vereinsdoppeltaler 1854 B. AKS 142; Dav. 681; Kahnt 243; Thun 173. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BREMEN › STADT 351
Taler 1863. 50-Jahrfeier der Befreiungskriege. AKS 14; Dav. 626; Kahnt 161; Thun 124. Vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 65
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BREMEN › STADT 352
Taler 1865. 2. Deutsches Bundesschießen. AKS 16; Dav. 628; Kahnt 163; Thun 126. Winz. Randfehler, vorzüglichStempelglanz
Schätzung: 75,00 €
353
Taler 1865. 2. Deutsches Bundesschießen (Thun 126). Dazu: Taler 1871 2 Stück. Kl. Randfehler (1x), vorzüglich und fast vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
354
Taler 1871, Sieg. AKS 17; Dav. 629; Kahnt 164; Thun 127. Vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
355
Taler 1871, Sieg. AKS 17; Dav. 629; Kahnt 164; Thun 127. Randfehler, fast vorzüglich
Schätzung: 30,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › BRESLAU › STADT 356
Silbermedaille 1817, von K. Lesser, auf die 300-Jahrfeier der Reformation. Brustbild Luthers r.//Strahlendes Kreuz, Bibel und Kelch auf Podest. 39,81 mm; 19,99 g. F. u. S. 4595; Slg. Whiting 540. Kl. Randfehler, fast vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › EICHSTÄTT › BISTUM 357
Joseph von Stubenberg, 1790-1802. 1/2 Konv.-Taler 1796, München. Kontribution. Cahn 150. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 200,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 66
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › EMDEN › STADT 358
Gulden (28 Stüber) o. J. (1637/1657), mit Titel Ferdinands III. Dav. 508; Knyph. 9646. Kl. Prägeschwäche, sehr schön +
Schätzung: 40,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FRANKFURT › REICHSMÜNZSTÄTTE 359
Sigismund von Luxemburg, König 1410-1433. Münzstättenpächter Jakob Proglin. Goldgulden o. J. (1418-1429). 3,48 g. Fb. 937; J. u. F. 103. GOLD. Vorzüglich
Schätzung: 300,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FRANKFURT › STADT 360
Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1742, auf die Wahl Karls VII. Min. Stempelfehler, vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
361
Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1742, auf die Wahl Karls VII. zum römischen Kaiser in Frankfurt. Förschner 248.2 leicht var.; J. u. F. 742 leicht var. Kl. Zainende, min. Schrötlingsfehler, vorzüglich +
Schätzung: 40,00 €
362
1/2 Konv.-Taler 1762. J. u. F. 820. Leicht justiert, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
363
Vereinsdoppeltaler 1842. AKS 2; Dav. 641; Kahnt 182; Thun 131. Hübsche Patina, vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 67
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FRANKFURT › STADT 364
Kreuzer 1842. Prachtexemplar. Stempelglanz
Schätzung: 25,00 €
365
Doppelgulden 1848. Erzherzog Johann. AKS 39; Dav. 644; Kahnt 176; Thun 135. Herrliche Patina, vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
366
Doppelgulden 1849. 100. Geburtstag Goethes. AKS 41; Dav. 646; Kahnt 178; Thun 137. Kl.Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
367
Vereinstaler 1859. 100. Geburtstag Schillers. AKS 43; Dav. 650; Kahnt 167; Thun 139. Min. Kratzer, fast vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
368
Vereinstaler 1860 und 1862. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! Thun 142 und 146. 2 Stück. Kl. Randfehler (1x), Broschierspuren (1x), sehr schön
Schätzung: 40,00 €
369
Doppelter Vereinstaler 1861. AKS 4; Dav. 651; Kahnt 183; Thun 145. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
370
Vereinstaler 1862. Schützenfest. AKS 44; Dav. 653; Kahnt 171; Thun 146. Vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 68
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FRANKFURT › STADT 371
Vereinstaler 1863. Fürstentag. AKS 45; Dav. 654; Kahnt 172; Thun 147. Fast vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
In dem Wagen, der am Frankfurter Rathaus, dem Römer, vorbei führt, ist der österreichische Kaiser Franz Josef zu sehen, der den Frankfurter Fürstentag einberufen hatte.
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › FULDA › ABTEI, SEIT 1752 BISTUM 372
Heinrich VIII. von Bibra, 1759-1788. 1/12 Taler 1788, auf seinen Tod. Buchonia 130. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › HAMBURG › STADT 373
Silberne Hohlgußmedaille 1627, auf den Bürgermeister Hieronymus Vogler. Brustbild fast v. v.//Behelmtes Wappen, darauf Vogel. 59,47 mm, 74,95 g. Gaed. 1538; Langermann 10. RR Mit Henkel und Kette, winz. Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
374
Reichstaler (32 Schilling) 1635, mit Titel Ferdinands II. Dav. 5365. Hübsche Patina, fast vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › HANAU › HANAU-LICHTENBERG, GRAFSCHAFT 375
Johann Reinhard, 1599-1625. Teston o. J., Wörth oder Babenhausen. Suchier 329/323. Fast vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › HESSEN › HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM 376
Wilhelm (IX.) I., (1785-) 1803-1821. Taler 1819. AKS 5; Dav. 690; Kahnt 250; Thun 182. Leicht justiert, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 69
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › HESSEN › HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM 377
Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm, 1832-1847. Taler 1834. AKS 46; Dav. 692; Kahnt 252; Thun 184. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
378
Friedrich Wilhelm, 1847-1866. Vereinstaler 1860. Ohne Münzmeisterzeichen C. P. am Halsabschnitt. AKS 62; Dav. 697; Kahnt 257; Thun 190. Seltener Jahrgang. Fast sehr schön
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › HESSEN › HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM 379
Ludewig (X.) I., (1790-) 1806-1830. Kronentaler 1825. Dav. 700; Thun 193. Kl. Zainende, sehr schön +
Schätzung: 75,00 €
380
Ludwig II., 1830-1848. 6 Kreuzer 1841. AKS 108. Feine Patina, vorzüglich
Schätzung: 20,00 €
381
Ludwig III., 1848-1877. Vereinstaler 1860. AKS 120; Dav. 707; Kahnt 266; Thun 200. Sehr schön
Schätzung: 30,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › HESSEN › HESSEN-HOMBURG, LANDGRAFSCHAFT 382
Ferdinand, 1848-1866. Vereinstaler 1863. AKS 172; Dav. 714; Kahnt 270; Thun 202. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 70
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › MAINZ › ERZBISTUM 383
Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802. 5 Kreuzer 1795, Mainz. Slg. Walther 666. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 40,00 €
384
Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802. Kreuzer 1795, Mainz. Slg. Walther 668. Kl. Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
385
Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802. 3 Kreuzer (Groschen) 1796, Mainz. Slg. Walther 672. Winz. Kratzer, vorzüglich +
Schätzung: 25,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › MANSFELD › MANSFELD-HINTERORTISCHE LINIE, GRAFSCHAFT 386
Friedrich Christoph allein, 1610-1631. Reichstaler 1629, Eisleben. Dav. 7010; Tornau 1304 e. Kl. Henkelspur, fast sehr schön
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › MECKLENBURG › MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM 387
Friedrich Franz I., 1785-1837. 2/3 Taler 1813. Vaterlandsgulden. AKS 7; J. 21. Fast vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
Am 25. März 1813 erließ der Herzog einen Aufruf zur Bildung eines Jägercorps, das sich an den Befreiungskriegen beteiligen sollte. Durch Spenden sollte das Unternehmen unterstützt werden. Aus dem eingegangenen Silber wurden die Vaterlandsgulden geprägt. 388
Paul Friedrich, 1837-1842. Gulden (2/3 Taler) 1840. AKS 32; J. 45. Hübsche Patina, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 71
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › MECKLENBURG › MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM 389
Friedrich Franz II., 1842-1883. Vereinstaler 1864. AKS 38; Dav. 728; Kahnt 293; Thun 215. Min. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
390
Friedrich Franz II., 1842-1883. Vereinstaler 1867. 25jähriges Regierungsjubiläum. AKS 55; Dav. 729; Kahnt 294; Thun 216. Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 125,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › MECKLENBURG › MECKLENBURG-STRELITZ, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM 391
Friedrich Wilhelm, 1860-1904. Vereinstaler 1870. AKS 71; Dav. 732; Kahnt 295; Thun 217. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › MÜNSTER › DOMKAPITEL 392
Ku.-6 Pfennig 1762. Weing. 54; Weinrich 68. Überdurchschnittlich erhalten. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 40,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › NASSAU › NASSAU, HERZOGTUM 393
Wilhelm, 1816-1839. Gulden 1838. AKS 43; J. 44. Patina, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
394
Adolph, 1839-1866. Vereinstaler 1860. AKS 63; Dav. 747; Kahnt 313; Thun 234. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 72
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › NÜRNBERG › STADT 395
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (18. Jahrhundert), unsigniert, auf die Taufe. Breite strahlende Christusbüste r. auf Sockel, ohne Schrift//Das Lamm Gottes mit Fahne schreitet r. auf Erdhalbkugel. 20,57 mm; 3,46 g. Slg. Erlanger - (zu 2443); Slg. Goppel - (zu 1069). GOLD. Vorzüglich
Schätzung: 150,00 €
396
Konv.-Taler 1768, mit Titel Josefs II. Mit Laubrand. Dav. 2494; Kellner 344 c. Sehr schön
Schätzung: 100,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › OLDENBURG › GRAFSCHAFT, SEIT 1762 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM 397
Nicolaus Friedrich Peter, 1853-1900. Vereinstaler 1866. AKS 25; Dav. 753; Kahnt 322; Thun 241. Kl. Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › OSNABRÜCK › BISTUM 398
Sedisvakanz 1761-1764. Silbermedaille 1761, Amsterdam, unsigniert. Brustbild von St. Petrus halbr. mit Schlüssel, umher durch ein Band verbundener Wappenkranz mit Namen und Zahlen, die die Rangordnung andeuten//Brustbild Karls des Großen fast v. v. mit Schwert und Reichsapfel, umher durch ein Band verbundener Wappenkranz mit Namen und Zahlen; vier Wappen haben keine Zahl. 45,45 mm; 30,35 g. Kennepohl 384; Zepernick 236. Vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › PFALZ › PFALZ-ZWEIBRÜCKEN, HERZOGTUM 399
Christian IV., 1735-1775. 10 Kreuzer 1765, Zweibrücken. Slg. Memmesh. 2741. Von großer Seltenheit. Attraktives, vorzügliches Exemplar
Schätzung: 300,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 73
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN, KURFÜRSTENTUM 400
Friedrich III. der Weise, Albrecht und Johann, 1486-1500. 1/2 Guldengroschen 1500, Annaberg. Keilitz/Kohl 12. Von großer Seltenheit. Kl. Henkelspur, fast sehr schön
Schätzung: 300,00 €
401
Christian II., Johann Georg I. und August, 1591-1611. Reichstaler 1599, Dresden. Dav. 9820; Schnee 754. Hübsche Patina, sehr schön +
Schätzung: 125,00 €
402
Christian II., Johann Georg I. und August, 1591-1611. Reichstaler 1601, Dresden. Dav. 7561; Schnee 758. Sehr schön
Schätzung: 100,00 €
403
Johann Georg II., 1656-1680. Reichstaler 1662, Dresden. Erbländischer Taler. Dav. 7617; Schnee 909. Sehr schön
Schätzung: 150,00 €
404
Johann Georg II., 1656-1680. 1/3 Taler 1674, Dresden. Clauß/Kahnt 416. Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
405
Johann Georg II., 1656-1680. 2/3 Taler 1676, Dresden. Dav. 805. Clauß/Kahnt 405; Hübsche Patina, min. Schrötlingsfehler, sehr schön +
Schätzung: 100,00 €
406
Johann Georg IV., 1691-1694. 2/3 Taler 1694, Leipzig. Dav. 815; Kohl 322. Kl. Zainende, sehr schön
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 74
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN, KURFÜRSTENTUM 407
Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827. Konv.-Taler 1764, Dresden. Dav. 2680; Schnee 1060. Leicht justiert, sehr schön
Schätzung: 50,00 €
408
Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827. 2 Groschen 1790, Dresden, auf das Vikariat. Buck 171. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
409
Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827. 1/4 Konv.-Taler 1792, Dresden. Buck 175. Vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
410
Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827. 2 Groschen 1792 IEC, Dresden, auf das Vikariat. Buck 182. Vorzüglich +
Schätzung: 30,00 €
411
Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827. Konv.-Taler 1803 IEC. Ausbeute. Dav. 851; Kahnt 412; Thun 290. Sehr schön
Schätzung: 200,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN, KÖNIGREICH 412
Friedrich August I., 1806-1827. Konv.-Taler 1812 SGH. AKS 12; Dav. 854; Kahnt 416; J. 12; Thun 292. Min. justiert, sehr schön
Schätzung: 40,00 €
413
Friedrich August I., 1806-1827. 1/4 Konv.-Taler 1818 IGS. AKS 36; J. 29. Min. justiert, kl. Schrötlingsfehler, kl. Randfehler, fast Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 75
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN, KÖNIGREICH 414
Friedrich August I., 1806-1827. Konv.-Taler 1824 S. AKS 30; Dav. 861; Kahnt 427; Thun 303. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
415
Anton, 1827-1836. Konv.-Taler 1836 G. AKS 66; Dav. 867; Kahnt 435; Thun 309. Kl. Randfehler, sehr schön +
Schätzung: 40,00 €
416
Friedrich August II., 1836-1854. Taler 1842 G. AKS 99; Dav. 875; Kahnt 448; Thun 325. Sehr schön
Schätzung: 30,00 €
417
Friedrich August II., 1836-1854. Vereinsdoppeltaler 1850 F. AKS 94; Dav. 874; Kahnt 454; Thun 322 F. Leichte Kratzer und Überarbeitungsspuren, sehr schön
Schätzung: 60,00 €
418
Johann, 1854-1873. Vereinstaler 1859 F und 1861 B. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! Thun 339 und 342B. 2 Stück. Sehr schön + und sehr schön
Schätzung: 50,00 €
419
Johann, 1854-1873. Vereinstaler 1870 B. Ausbeute. AKS 135; Dav. 897; Kahnt 472; Thun 350. Sehr schön
Schätzung: 30,00 €
420
Johann, 1854-1873. Vereinstaler 1871 B. Friedenstaler. AKS 159; Dav. 898; Kahnt 473; Thun 351. Sehr schönvorzüglich
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 76
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN, KÖNIGREICH 421
Johann, 1854-1873. Doppelter Vereinstaler 1872 B. Goldene Hochzeit. AKS 160; Dav. 899; Kahnt 479; Thun 352. Feine Patina, fast vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › LOTS SACHSEN/KURFÜRSTENTUM UND KÖNIGREICH 422
1/2 Konv.-Taler 1767, 1792, 1/3 Taler 1792, 1/6 Taler 1827 (Tod), 1/24 Taler 1816, 1 Pfennig 1695, 1765. Dazu: Sachsen-Gotha-Altenburg, Groschen 1772 (Tod). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 8 Stück. Sehr schön und besser
Schätzung: 125,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SÄCHSISCHE STÄDTE 423
Dresden. Bronzemedaille 1923, von Friedrich Wilhelm Hörnlein, auf den Wucherer der Inflation. Wohlbeleibter, unbekleideter Mann auf Getreidegarbe//Sieben Zeilen Schrift. 22,75 g., 38,07 mm. Arnold 180. Hübsche Kupferpatina, Stempelglanz
Schätzung: 40,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN-COBURG-EISENACH, HERZOGTUM 424
Johann Casimir und Johann Ernst, 1572-1633. Reichstaler 1607, Coburg. Dav. 7426; Schnee 185. Min. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM 425
Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., 1603-1625. Reichstaler 1607, Saalfeld. Dav. 7361; Kernbach 1.2; Schnee 266. Sehr schön
Schätzung: 125,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 77
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH 426
Johann Ernst und seine sieben Brüder, 1605-1619. Reichstaler 1609, Saalfeld. Dav. 7523; Schnee 341. Bearbeitet, fast sehr schön
Schätzung: 50,00 €
427
Wilhelm Ernst, 1683-1728. Groschen 1717, auf seinen Geburtstag und die Stiftung für Kirchen- und Schuldiener. Slg. Merseb. 3945. Vorzüglich +
Schätzung: 75,00 €
428
Carl Alexander, 1853-1901. Vereinstaler 1866. AKS 33; Dav. 847; Kahnt 516; Thun 386. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN-GOTHA, HERZOGTUM, AB 1672 SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG 429
Friedrich II., 1691-1732. Doppelgroschen 1717, 200 Jahre Reformation. Slg. Whiting 275; Wohlfahrt 17074. Prachtexemplar. Min. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN-MEININGEN, HERZOGTUM, VON 1735 BIS 1826 SACHSEN-COBURGMEININGEN 430
Bernhard, 1680-1706. 2 Gute Groschen 1706, Gotha, auf seinen Tod. Grobe 94. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
431
Ernst Ludwig I., 1706-1724. 1/12 Taler 1714, auf die zweite Vermählung mit Elisabeth Sophie von Preußen. Grobe 40. Sehr schön +
Schätzung: 40,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 78
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN-MEININGEN, HERZOGTUM, VON 1735 BIS 1826 SACHSEN-COBURGMEININGEN 432
Bernhard Erich Freund, 1803-1866. Doppelgulden 1854. AKS 183; Dav. 837; Kahnt 506; Thun 378. Kl. Randfehler, fast vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
433
Bernhard Erich Freund, 1803-1866. Vereinstaler 1863. AKS 184; Dav. 838; Kahnt 505; Thun 379. Feine Patina, sehr schön +
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SACHSEN › SACHSEN-COBURG UND GOTHA, HERZOGTUM 434
Ernst I., 1826-1844. 1/2 Konv.-Taler 1834. AKS 74; J. 254. R Sehr schön
Schätzung: 125,00 €
435
Ernst I., 1826-1844. 10 Kreuzer 1836. AKS 80; J. 260. Leicht justiert, vorzüglich +
Schätzung: 40,00 €
436
Ernst II., 1844-1893. Vereinstaler 1864. AKS 103; Dav. 826; Kahnt 496; Thun 369. Sehr schön +
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHWARZBURG › SCHWARZBURG-RUDOLSTADT, GRAFSCHAFT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM 437
Friedrich Karl, 1790-1793. 1/2 Konv.-Taler 1791, Saalfeld. Fischer 587. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 79
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › SCHWARZBURG › SCHWARZBURG-RUDOLSTADT, GRAFSCHAFT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM 438
Friedrich Günther, 1807-1867. Vereinstaler 1862. AKS 12; Dav. 916; Kahnt 535; Thun 395. Sehr schön
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › TRIER › ERZBISTUM 439
Heinrich II. von Finstingen, 1260-1286. Pfennig, 0,49 g. hANRICVS Brustbild des Erzbischofs r. mit Krummstab und Buch//TREVERENSIS Schlüssel, zu den Seiten S - P (Sanctus Petrus), Weiller 156. Dazu: Petermännchen 1681; Metz, Bistum, Bischof Bertran (1180-1212), Pfennig o.J. (Flon 1). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 3 Stück. Sehr schön und sehr schön-vorzüglich (2x)
Schätzung: 60,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WALDECK › GRAFSCHAFT, SEIT 1713 FÜRSTENTUM 440
Georg Victor, 1852-1893. Vereinstaler 1867. AKS 45; Dav. 929; Kahnt 551; Thun 410. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WÜRTTEMBERG › WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH 441
Friedrich II. (I.), 1797-1806-1816. Kronentaler 1812. In USPlastikholder NGC mit der Bewertung XF Details. AKS 37; Dav. 945; Kahnt 577; Thun 426. Feine Patina, leicht justiert, fast vorzüglich
Schätzung: 400,00 €
442
Wilhelm I., 1816-1864. Kronentaler 1825. AKS 66; Dav. 954; Kahnt 586; Thun 434. Fast vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
443
Wilhelm I., 1816-1864. Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. Die Vorderseitenumschrift beginnt vor der Mitte des Halsabschnittes. AKS 67 var.; Dav. 955 var.; Kahnt 587 g; Thun 435 var. Leicht justiert, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 80
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN › WÜRTTEMBERG › WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH 444
Wilhelm I., 1816-1864. Gulden 1837. Mit A. D. unter dem Kopf. AKS 84; J. 63. Hübsche Patina, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
445
Wilhelm I., 1816-1864. Vereinstaler 1859. AKS 77; Dav. 959; Kahnt 588; Thun 439. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
446
Wilhelm I., 1816-1864. Vereinstaler 1863. AKS 77; Dav. 959; Kahnt 588; Thun 439. Sehr schön
Schätzung: 40,00 €
447
Karl, 1864-1891. Vereinstaler 1871, Sieg, (Thun 443). Dazu: Wilhelm, Vereinstaler 1857 (Thun 439) und 1/2 Gulden 1838 (AKS 86). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 3 Stück. Vorzüglich und sehr schön (2x)
Schätzung: 100,00 €
448
Karl, 1864-1891. Vereinstaler 1871, Sieg (Thun 443). Dazu: Wilhelm, Taler 1859 (Thun 439). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! AKS 132; Dav. 962; Kahnt 594; Thun 443. 2 Stück. Sehr schön-vorzüglich und sehr schön
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 81
MEDAILLEN › GOETZ-MEDAILLEN › diverse 449
Silbermedaille 1918, auf den Tod des deutschen Jagdfliegers Manfred von Richthofen, *1892 Breslau, Ó1918 Vaux-sur Somme. Uniformiertes Brustbild v. v.//Adler vor Grabstein mit Flügelhelm und Schild, über dem Adler die Zahl 80, die von einem Pfeil durchbohrt ist. Mit Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT . FEINSILBER. 36,69 mm; 19,53 g. Kaiser 838; Kienast 288. Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
450
Silbermedaille 1923, auf die Ermordung des deutschen Patrioten Albert Leo Schlageter, *1894 Schönau, Ó1923 Golzheimer Heide, durch die Franzosen. Kopf Schlageters v. v. über Zweig und Fackel//Die Hinrichtung durch ein Exekutionskommando. Mit Randschrift auf vertieftem Untergrund: BAYER. HAUPTMÜNZAMT . FEINSILBER. 36,21 mm; 19,62 g. Kienast 300. Vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
451
Silbermedaille 1927, auf den 80. Geburtstag Paul von Hindenburgs. Kopf r.//Reichswappen auf zweifach behelmtem Familienwappen. Mit Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT . SILBER 900 f. 24,88 g; 36,15 mm. Dazu: Sachsen, Friedrich August, 3 Mark 1909 (J.135); Hessen, 2 Mark 1904 (Zum 400. Geburtstag Phillips des Großmütigen, J.74). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! Kienast 386. 3 Stück. Kl. Randfehler (1x), sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
452
Silbermedaille 1930, auf die Pfalz- und Rheinlandräumung. Rheingott steht nach l. im Rhein mit ausgestreckter Rechten, in der Linken Dreizack, im Hintergrund die Pfalz bei Kaub//Germania hält schützend die Arme um Weinbauern und Bergleute. Mit Randschrift auf vertieftem Untergrund: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. 36,15 mm; 19,85 g. Kienast 450. Kl. Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 30,00 €
Die Burg Pfalzgrafenstein, auch Die Pfalz bei Kaub genannt, wurde von dem Pfalzgraf Ludwig IV der Bayer (reg. 1294-1347) im Rhein bei Kaub als Zollwache errichtet, um ein Überfahren der gegenüber gelegenen rechtsrheinischen Zollstelle in Kaub zu verhindern. Die Burg steht auf der unter dem Namen Falkenau bekannten Felsinsel im Rhein.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 82
MEDAILLEN › MEDAILLEN-LOTS › diverse 453
Allgemein. Ein kleines Konvolut von deutschen Medaillen des 18.-20. Jahrhunderts, u.a. Osnabrück, Silbermedaille 1764 (Kennepohl 388); Wilhelm I, Zinnmedaille 1870, auf den Sieg über Franzosen; Thurn und Taxis, Albert, Silbermedaille 1899, auf das 150jährige Jubiläum der Feuerschützengesellschaft Stadtamhof in Steinweg; Otto Bismarck, Silbermedaille 1898 und 1928; Hessen, Ernst Ludwig, Silbermedaille o.J., Für Tapferkeit; Bayern, Ludwig III, silberne Steckmedaille 1916. Dazu: Baltikum-Kurland, Silbermedaille 1784 (H.-Cz. 6608); Schweiz, Silbermedaille o.J. Interessantes Objekt. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 9 Stück. Teilweise mit Fehlern, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 300,00 €
454
Allgemein. Konvolut von deutschen Medaillen des 18.-20 Jahrunderts, u.a. Silbermedaille 1929 (Weltfahrt des Luftschiffes, Kaiser 511); Bayern, Ludwig III, Silbermedaille 1893, auf seine Silberhochzeit mit Maria Theresia; Osnabrück-Bistum, Silbermedaille 1728 von P.P. Werner (Zepernick 235). Dazu: Habsburg, 1/2 St.-Georgstaler (vermutlich Nachprägung). Interessantes Objekt. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 8 Stück. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 200,00 €
455
Allgemein. Lot von vier Zinnmedaillen. Bayern, Zinnmedaille 1747, von Vestner, auf die Vermählung Maximilians III. Joseph mit Maria Anna von Polen. 44,51 mm. Mit Kupferstift. Bernheimer vgl. 368. Frankfurt, Zinnmedaille 1848, von Lorenz, auf die erste deutsche Generalversammlung. 42,00 mm. J. u. F, 1128. Sachsen, Zinnmedaille 1750, von Müller, auf den Tod von Graf Moritz. 55,55 mm. Slg. Merseb. vgl. 4549. (Henkelspur). Niederlande, Zinnmedaille 1697, von Hautsch, auf den Frieden von Ryswick. 37 mm. Pax in Nummis 371. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de!. 4 Stück. Meist vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 83
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSKLEINMÜNZEN › diverse 456
50 Pfennig 1898 A. J. 15 Kl. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 100,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › BADEN 457
Friedrich I., 1852-1907. 5 Mark 1906. Goldene Hochzeit. J. 35 Winz. Randfehler, fast vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
458
Friedrich I., 1852-1907. 2 Mark 1907, mit Lebensdaten. Dazu: J. 39. 3 Mark 1908. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! J. 36 2 Stück. Hübsche Patina, polierte Platte
Schätzung: 100,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › BAYERN 459
Ludwig II., 1864-1886. 2 Mark 1880, (Seltener Jahrgang, J.41). Dazu: Otto, 2 Mark 1896, 1905, 1907, 1912 (J.45). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 5 Stück. Fast sehr schön, sehr schön und vorzüglich-Stempelglanz (3x)
Schätzung: 100,00 €
460
Ludwig II., 1864-1886. 5 Mark 1874. J. 42 Sehr schön +
Schätzung: 50,00 €
461
Luitpold, Prinzregent, 1886-1912. 5 Mark 1911. 90. Geburtstag. (J.50). Dazu: Ludwig II, 5 Mark 1872 (J.42). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 2 Stück. Vorzüglich + und fast sehr schön
Schätzung: 80,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 84
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › BAYERN 462
Luitpold, Prinzregent, 1886-1912. 5 Mark 1911. 90. Geburtstag. Dazu: J. 48. 2 Mark 1911. 90. Geburtstag. J. 49. 3 Mark 1911. 90. Geburtstag.Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de!. J. 50 3 Stück. Hübsche Patina, polierte Platte
Schätzung: 150,00 €
463
Ludwig III., 1913-1918. 3 Mark 1914. J. 52 Hübsche Patina, polierte Platte
Schätzung: 75,00 €
464
Ludwig III., 1913-1918. 5 Mark 1914. J. 53 Erstabschlag, fast Stempelglanz
Schätzung: 150,00 €
465
Ludwig III., 1913-1918. 5 Mark 1914. J. 53 VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 100,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › BRAUNSCHWEIG 466
Ernst August, 1913-1918. 3 Mark 1915. Mit Lüneburg. Regierungsantritt. J. 57 Hübsche Patina, polierte Platte
Schätzung: 150,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › BREMEN 467
Freie und Hansestadt. 5 Mark 1906. J. 60 Sehr schön
Schätzung: 80,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 85
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › HAMBURG 468
Freie und Hansestadt. 5 Mark 1875. J. 62 Fast vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
469
Freie und Hansestadt. 5 Mark 1903. J. 65 Vorzüglich +
Schätzung: 60,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › HESSEN 470
Ludwig III., 1848-1877. 5 Mark 1876. J. 67 Sehr schön
Schätzung: 60,00 €
471
Ernst Ludwig, 1892-1918. 2 Mark 1904. Philipp der Großmütige. J. 74 Kl. Kratzer, Vorderseite mattiert, polierte Platte
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › LÜBECK 472
Freie und Hansestadt. 3 Mark 1908. J. 82 Hübsche Patina, polierte Platte
Schätzung: 200,00 €
473
Freie und Hansestadt. 3 Mark 1912. J. 82 Fast Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 86
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › MECKLENBURG-SCHWERIN 474
Friedrich Franz IV., 1897-1918. 2 Mark 1904. Hochzeit. J. 86 Hübsche Patina, polierte Platte
Schätzung: 75,00 €
475
Friedrich Franz IV., 1897-1918. 5 Mark 1904. Hochzeit. J. 87 Kl. Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › OLDENBURG 476
Friedrich August, 1900-1918. 2 Mark 1901. J. 94 Sehr schön +
Schätzung: 125,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › PREUSSEN 477
Friedrich III., 1888. 2 Mark 1888 A. J. 98 Fast Stempelglanz
Schätzung: 40,00 €
478
Wilhelm II., 1888-1918. 5 Mark 1901 A. 200 Jahre Königreich. J. 106 Hübsche Patina, polierte Platte
Schätzung: 150,00 €
479
Wilhelm II., 1888-1918. 2 Mark 1913. Der König rief... Dazu: J. 110. 3 Mark 1913. Der König rief... J. 111. 2 Mark 1913. Regierungsjubiläum. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! J. 109 3 Stück. Hübsche Patina, polierte Platte
Schätzung: 150,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 87
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › PREUSSEN 480
Wilhelm II., 1888-1918. 3 Mark 1913 A. Regierungsjubiläum. J. 112 Hübsche Patina, polierte Platte
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › SACHSEN 481
Albert, 1873-1902. 2 Mark 1902, mit Lebensdaten. J. 127 Hübsche Patina, fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
482
Friedrich August III., 1904-1918. 2 Mark 1914. J. 134 Hübsche Patina, polierte Platte
Schätzung: 150,00 €
483
Friedrich August III., 1904-1918. 3 Mark 1910. J. 135 Prachtvolle Patina, fast Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
484
Friedrich August III., 1904-1918. 3 Mark 1911. J. 135 Hübsche Patina, polierte Platte
Schätzung: 125,00 €
485
Friedrich August III., 1904-1918. 5 Mark 1914. (J.136). Dazu: Georg, 5 Mark 1903 (J.130). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 2 Stück. Vorzüglich und sehr schön
Schätzung: 60,00 €
486
Friedrich August III., 1904-1918. 2 Mark 1909. Universität Leipzig. J. 138 Hübsche Patina, polierte Platte
Schätzung: 150,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 88
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › SACHSEN-MEININGEN 487
Georg II., 1866-1914. 5 Mark 1901. 75. Geburtstag. J. 150 Kl. Randfehler, sehr schön
Schätzung: 150,00 €
488
Georg II., 1866-1914. 5 Mark 1908. - Kurzer Bart -. J. 153b Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
489
Georg II., 1866-1914. 3 Mark 1915, mit Lebensdaten. J. 155 Prachtvolle Patina, polierte Platte
Schätzung: 200,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN 490
Karl Günther, 1880-1909. 2 Mark 1905. Regierungsjubiläum. J. 169a Hübsche Patina, polierte Platte
Schätzung: 150,00 €
491
Karl Günther, 1880-1909. 2 Mark 1905. Regierungsjubiläum. J. 169b Hübsche Patina, polierte Platte
Schätzung: 150,00 €
492
Karl Günther, 1880-1909. 3 Mark 1909, mit Lebensdaten. J. 170 Hübsche Patina, polierte Platte
Schätzung: 150,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 89
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSSILBERMÜNZEN › WÜRTTEMBERG 493
Karl, 1864-1891. 5 Mark 1875, (J.173). Dazu: 3 Mark 1914 (J.175). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 2 Stück. Sehr schön und vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
494
Wilhelm II., 1891-1918. 3 Mark 1911. Silberhochzeit. J. 177a Feine Patina, Vorderseite mattiert, polierte Platte
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSGOLDMÜNZEN › PREUSSEN 495
Friedrich III., 1888. 10 Mark 1888 A. J. 247 VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 125,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › REICHSGOLDMÜNZEN › DEUTSCH-OSTAFRIKA 496
15 Rupien 1916 T, Tabora. Geprägt mit Gold aus der Sekenke-Goldmine in Ostafrika. J. 728b. Kl. Randfehler, Randstab leicht bearbeitet, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 2.000,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › WEIMARER REPUBLIK › diverse 497
3 Mark 1924 D. Kursmünze. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! J. 312 2 Stück. Vorzüglich und sehr schön
Schätzung: 40,00 €
498
2 Reichsmark 1925 A, F, J, 1926 A, D, E, F, G, J, 1931 G. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! J. 320 10 Stück. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 90
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › WEIMARER REPUBLIK › diverse 499
5 Reichsmark 1925 F. Rheinlande. J. 322 Min. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
500
5 Reichsmark 1927 A. Eichbaum. J. 331 2 Stück. Vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
501
5 Reichsmark 1931 A. Eichbaum. J. 331 VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 75,00 €
502
3 Reichsmark 1928 D. Dinkelsbühl. J. 334 Kl. Randfehler, vorzüglich
Schätzung: 300,00 €
503
3 Reichsmark 1929 E. Meissen. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! J. 338 4 Stück. Meist vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
504
3 Reichsmark 1929 A, D und G. Verfassungstreue. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! J. 340 3 Stück. Sehr schön und vorzüglich (2x)
Schätzung: 50,00 €
505
5 Reichsmark 1929 D. Verfassungstreue. J. 341 Fast vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 91
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › WEIMARER REPUBLIK › diverse 506
3 Reichsmark 1930 A und G. Zeppelin. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! J. 342 2 Stück. Vorzüglich und fast vorzüglich
Schätzung: 75,00 €
507
3 Reichsmark 1930 A. Vogelweide. J. 344 VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 50,00 €
508
3 Reichsmark 1930 A (2x), D, F, G, J. Rheinlandräumung. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! J. 345 6 Stück. Sehr schön und vorzüglich
Schätzung: 100,00 €
509
3 Reichsmark 1931 A. Freiherr vom Stein. (J.348). Dazu: 3 Reichsmark 1929 F (Lessing, J. 335) und 2 Reichsmark 1926 A (J.320). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 3 Stück. Winz. Kratzer (1x), sehr schön (1x) und sehr schön-vorzüglich (2x)
Schätzung: 60,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DRITTES REICH › diverse 510
5 Reichsmark 1933 D. Luther. J. 353 VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 80,00 €
511
5 Reichsmark 1933 J. Luther. Dazu: J. 352. 2 Reichsmark 1933 A, E, F, G, J. Luther. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! J. 353 6 Stück. Meist vozüglich
Schätzung: 150,00 €
512
2 Reichsmark 1934 F. Schiller. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! J. 358 3 Stück. Sehr schön und vorzüglich (2x)
Schätzung: 60,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 92
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DRITTES REICH › diverse 513
5 Reichsmark 1934 F. Schiller. J. 359 Vorzüglich aus Polierte Platte
Schätzung: 125,00 €
514
2 Reichsmark 1936 J. Hindenburg. J. 366 R Fast vorzüglich
Schätzung: 50,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND › diverse 515
5 DM 1952 D. Germanisches Museum. J. 388 VorzüglichStempelglanz
Schätzung: 300,00 €
516
5 DM 1955 F. Schiller. J. 389 Attraktives Exemplar, vorzüglich +
Schätzung: 150,00 €
517
5 DM 1964 J. Johann Gottlieb Fichte. Zum 150. Todestag der Philosophen. J. 393 Vorzüglich-Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK, 1949-1990 › diverse 518
10 Mark der Deutschen Notenbank 1966. Schinkel. J. 1517 Fast Stempelglanz
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 93
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK, 1949-1990 › diverse 519
20 Mark der Deutschen Notenbank 1966. Leibniz. J. 1518 Fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
520
20 Mark der Deutschen Notenbank 1967. Humboldt. J. 1520 Fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
521
20 Mark 1968. Marx. J. 1521 Fast Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
522
10 Mark, Gutenberg 1968. Zum 500. Todestag von Johannes Gutenberg. J. 1523. Fast Stempelglanz
Schätzung: 20,00 €
523
20 Mark, Goethe 1969. Zum 220. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe. J. 1525. Stempelglanz
Schätzung: 50,00 €
524
20 Mark, Liebknecht/Luxemburg 1971. Zum 100. Geburtstag von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. J. 1533. Stempelglanz
Schätzung: 40,00 €
525
20 Mark, Cranach 1972. Zum 500. Geburtstag von Lucas Cranach d. Ä. J. 1538. Fast Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 94
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK, 1949-1990 › diverse 526
10 Mark, Heinrich Heine 1972. Zum 175. Geburtstag von Heinrich Heine. J. 1542. Fast Stempelglanz
Schätzung: 20,00 €
527
20 Mark, Bebel 1973. Zum 60. Todestag von August Bebel. J. 1547. Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
528
20 Mark, Kant 1974. Zum 250. Geburtstag von Immanuel Kant. J. 1549. Fast Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
529
10 Mark, Städtemotiv 1974. 25 Jahre DDR. J. 1552. Stempelglanz
Schätzung: 20,00 €
530
20 Mark, Lessing 1979. Zum 250. Geburtstag von Gotthold Ephraim Lessing. J. 1571. Stempelglanz
Schätzung: 40,00 €
531
5 Mark 1983. Luthers Geburtshaus. J. 1590 Polierte Platte, lose
Schätzung: 30,00 €
532
10 Mark 1984. Brehm. J. 1597 Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 95
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK, 1949-1990 › diverse 533
10 Mark 1985. Semperoper. J. 1600 Polierte Platte, lose
Schätzung: 35,00 €
534
10 Mark 1985. Humboldt-Universität. J. 1606 Polierte Platte, lose
Schätzung: 40,00 €
535
20 Mark 1986. Gebrüder Grimm. J. 1607 Stempelglanz
Schätzung: 150,00 €
536
10 Mark 1988. Von Hutten. J. 1622 Stempelglanz
Schätzung: 40,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK, 1949-1990 › diverse 537
10 Mark 1989. Johann Gottfried Schadow. J. 1629 Stempelglanz
Schätzung: 30,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK, 1949-1990 › LOTS DDR 538
5 Mark 1983 (Martburg, J.1586); 10 Mark 1985 (Stemperoper Dresden, J.1600), 10 Mark 1990 (Fichte 2x, J.1636). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 4 Stück. Polierte Platte und Stempelglanz (3x)
Schätzung: 100,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 96
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › DANZIG › diverse 539
5 Gulden 1923. J. D9 Sehr schön
Schätzung: 125,00 €
J. 311, 1 Mark 1924 A, D, E, F, G, J, 1925 D. J. 319, 1 Reichsmark 1925 A, D, E, F, J, 1926 A, J. 324, 50 Reichspfennig 1927 A, J, 1928 A, D, 1929 A, 1931 A, 1937 A. J. 354, 1 Reichsmark 1934 A. J. 355, 2 Reichsmark 1934 E. J. 356, 5 Reichsmark 1934 A, F. J. 357 (10x). J. 366 (8x). J. 367 (9x). Ersatzmünzen der Inflation (7x). Kleinmünzen der DDR (8x). Dazu: Silbermedaille 1927, von K. Goetz. Hindenburg. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 68 Stück. Sehr schönfast Stempelglanz
Schätzung: 250,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › LOTS › ALLGEMEIN 540
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › LOTS › REICHSKLEINMÜNZEN 541
1 Mark 1875 A (2x, J.9), 1908 D, 1909 D, 1911 G (J.17); 1/2 Mark 1907 D (J.16); 20 Pfennig 1875 G, 1876 D (2x) (J.5); 5 Pfennig 1891 A (J.12); Ku.-1 Pfennig 1874 A (J.1). Dazu: Deutsch-Ostafrika, Ku.-1 Pesa 1890. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 12 Stück. Sehr schön-fast Stempelglanz
Schätzung: 60,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › LOTS › REICHSSILBERMÜNZEN 542
Allgemein. Anhalt, 3 Mark 1914 (J.24); Baden, 2 Mark 1902 (J.30), 2 Mark 1906 (J.34); Mecklenburg-Schwerin, 2 Mark 1904; Sachsen, 5 Mark 1902 (Fassungspuren, J.128), 2 Mark 1909 (J.138); Schwarzburg-Sonderhausen, 2 Mark 1905 (J.169a). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 7 Stück. Teilweise mit Fehlern, sehr schön-vorzüglich (5x) und vorzüglich (2x)
Schätzung: 125,00 €
543
Preußen. Wilhelm, 5 Mark 1876 (J.97); Friedrich Wilhelm, 5 Mark 1901 (J.106); Wilhelm II, 5 Mark 1913 (J.114). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 3 Stück. Kl. Randfehler (1x), sehr schön (1x) und vorzüglich+ (2x)
Schätzung: 60,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 97
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › LOTS › WEIMARER REPUBLIK 544
J. 312. 3 Mark 1924 A, D, Kursmünze. J. 321. 3 Reichsmark 1925 A, D (2x). J. 335, 3 Reichsmark 1929 D, Lessing. J. 340, 3 Reichsmark 1929 A, Verfassungstreue. J. 342, 3 Reichsmark 1929 A, Zeppelin. J. 350, 3 Reichsmark 1932 J, Goethe. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 9 Stück. Sehr schön-fast Stempelglanz
Schätzung: 175,00 €
545
3 Reichsmark 1928 (Naumburg, J.333), 1929 (Meissen, J.338), 1930 (Vogelweide, J. 344), 1930 (Rheinlandräumung, J.345) und 1932 (Goethe, J.350). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 5 Stück. Kl. Randfehler (2x), vorzüglich (3x) und vorzüglich-Stempelglanz (2x)
Schätzung: 200,00 €
2 Reichsmark 1933 F und J (J.352), 50 Reichspfennig 1938 B (J.365), 5 Reichsmark 1939 (J.367). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 4 Stück. Sehr schön-fast Stempelglanz
Schätzung: 75,00 €
DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 › LOTS › DRITTES REICH 546
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 98
LOTS › diverse › ALLGEMEIN 547
Polen, 10 Fenigow 1918, 500 Zloty 1982, 10 Zloty 1935, 20 Groschen 1923; RDR, Taler 1780 (Maria Theresia, Neuprägung, 2x); Schweden, Ku.-Klippe zu 1 Öre (Jahreszahl nicht lesbar); USA, 1/2 Dollar 1964; Deutschland, 2 Mark 1888 (J.98), 1/2 Mark 1906 E, 1914 A, 1915 G (J.16), 1 Mark 1874 G (J.9), 1 Mark 1905 A, 1914 A (J.17), 5 Reichsmark 1936 A, 1938 D, 1939 A,B (J.367), 5 Reichsmark 1936 A (J.360), 5 Reichsmark 1935 A (J.357), 2 Reichsmark 1937 A,F, 1938 A (2x), B, 1939 A (3x) (J.366), 2 Reichsmark 1933 A (J.352). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 30 Stück. Sehr schön-Polierte Platte
Schätzung: 75,00 €
548
Allgemein. Braunschweig-Wolfenbüttel, 16 Gute Groschen 1787; Frankfurt, 1/4 Konv.-Taler 1762, 3 Kreuzer 1866 (2x); Hessen, 1/4 Taler 1767; Rothenburg ober der Tauber, Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1792, auf das Schuljubiläum; Württemberg, Gulden 1841, 1/2 Gulden 1847, Kreuzer 1872. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 9 Stück. Sehr schön und besser
Schätzung: 125,00 €
549
Allgemein. Bremen, 36 Grote 1845 (AKS 1); Mecklenburg, Hohlpfennig 1529; Stolberg, 2/3 Taler 1764 C; Braunschweig und Lüneburg, 2/3 Taler 1789 (Welter 2910); Nürnberg, 20 Kreuzer 1785 (Albr. 173), 4 Kreuzer 1704; Schwarzburg Sonderhausen, Ku.-1 Pfennig 1858 A; Trier, Petermännchen 1707. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 8 Stück. Mit Fehlern, meist sehr schön
Schätzung: 100,00 €
550
Allgemein. Preussen, 18 Groschen 1684, 1699 (2x), 1/3 Taler 1802; Braunschweig und Lüneburg, 16 Gute Groschen 1785, 2/3 Taler 1789; Bremen, 36 Grote 1840, 1859; Hamburg, 32 Schilling 1795. Für ein Foto senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 9 Stück. Teilweise mit Fehlern, meist sehr schön
Schätzung: 125,00 €
551
Allgemein. Taler des 19.Jahrhunderts: Anhalt, Taler 1858; Baden, Taler 1807; Bayern, Taler 1866 (Thun 43); Braunschweig und Lüneburg, Taler 1837; Hannover, Taler 1835, 1838, 1839, 1840, 1841; Hessen, Taler 1860; Mecklenburg, Taler 1864; Nassau, Taler 1863 (2x); Preussen, Taler 1829, 1861 (2x), 1871; Sachsen, Taler 1829; Schwarzburg, Taler 1862. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 19 Stück. Teilweise mit kl. Fehlern, fast sehr schönvorzüglich
Schätzung: 500,00 €
LOTS › diverse › ALTDEUTSCHLAND
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 99
LOTS › diverse › ALTDEUTSCHLAND 552
Brandenburg-Preußen. Krönungstaler 1861 (Thun 265), Vereinstaler 1860 (Thun 262), Vereinstaler 1866 A (Thun 270) und Siegestaler 1871 (Thun 272). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 4 Stück. Sehr schön
Schätzung: 75,00 €
553
Europa. Italien, Ferdinand III, Piastra (120 Grana)1857; Polen, Sigismund III, 1/24 Taler 1626 und Groschen 1624; Schweden, Ku.-1/6 Öre 1676; Ungarn, Ku.-10 Poltura 1704; Iran, 5000 Dinars. Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 6 Stück. Meist sehr schön
Schätzung: 75,00 €
554
Europa. Niederlande, 2 1/2 Gulden 1871 (Dav. 236); Kroatien Ragusa, Tallero 1768; Spanien, 50 Cent 1880 (K./M. 685); Italien, Kirchenstaat, 1000 Lire 1982 (K./M. 167); Frankreich, Ku.-10 Centimes 1854, 2 Franken 1881 A (K./M. 817.1); Deutschland, Sachsen, Taler 1763; Spanien, 4 Reales (um 1600). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 8 Stück. Teilweise mit Fehlern, sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 125,00 €
555
Europa. Türkei. Lot meist osmanischer Münzen: Enthalten sind drei Goldmünzen (Altin) sowie diverse Silber- und eine Bronzemünze. 27 Stück. Ein Stück gelocht, meist sehr schön
Schätzung: 350,00 €
556
Übersee. Ceylon, 5 Rupees 1957 (K./M. 126); Südafrika, 2 1/2 Schillings 1896 (K./M. 7), 6 Pence 1894 (K./M. 4); Neuseeland, 1 Schilling 1934 (K./M. 3); Thailand, 1/8 Baht (Fuang) (K./M. 32); Philippinen, 1 Peso 1908 (K./M. 172); Kanada, 5 Cents 1945 (K./M. 40a). Für ein Foto des Lots senden Sie bitte eine Email an service[at]kuenker.de! 7 Stück. Sehr schön-vorzüglich
Schätzung: 60,00 €
LOTS › diverse › AUSLAND
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 100
NUMISMATISCHE LITERATUR › MONOGRAPHIEN › GRIECHEN 557
ANTIKE MÜNZEN NORD-GRIECHENLANDS. B. PICK u. a.: Die antiken Münzen Nord-Griechenlands. Band I-IV. Nachdruck der Ausgabe Berlin 1898-1913. In fünf Leinenbänden, Band I leicht bestoßen.
Schätzung: 75,00 €
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 101
Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG Als Europas führendes Auk onshaus für Münzen, Medaillen und Orden verbessert sich unser Dienstleistungsspektrum für Sie als unsere Kunden weiterhin ste g. Einen kleinen Überblick über unsere Angebote finden Sie hier. As Europe’s leading auc on company for coins, medals and decora ons our range of services for our customers has been steadily improving and expanding. Following is a short overview of our offers.
AUKTIONEN/AUCTIONS Besuchen Sie unsere interna onal bedeutenden Auk onen, die Ihnen viermal jährlich zahlreiche Raritäten bieten. Profi eren Sie als Bieter oder Einlieferer von unserer Erfahrung und Kompetenz. Visit our interna onally recognized auc ons which take place four mes a year and offer many rari es. Benefit from our experience and competence while being a bidder or consigner.
GOLDHANDEL/GOLD COIN TRADING Wir bieten Ihnen ein ständiges Angebot sowie den Ankauf von Anlagemünzen aus Deutschland, Europa und aller Welt zu fairen tagesaktuellen Preisen. We are constantly offering as well as purchasing a vast range of German, European and World bullion coins. We buy and sell gold assets at a fair, daily updated market price.
ONLINE SHOP Wir bieten Ihnen in unserem Online-Shop auf www.kuenker.de ein täglich aktualisiertes Münzangebot von der An ke bis zur Neuzeit. Kaufen Sie hier unkompliziert zum Festpreis und ohne Risiko. We offer you an exclusive daily updated selec on of coins from ancient to modern mes. You can order at www.kuenker.com without hassle or risk.
eLIVE AUCTION Mit unserer eLive Auc on können Sie über das Internet an regelmäßigen Auk onen mit einem virtuellen Auk onator teilnehmen. Sie können Vorgebote bequem online abgeben und abschließend die Auk on live am Bildschirm für sich entscheiden. With our eLive Auc on, we offer you an opportunity to par cipate in regular auc ons live over the Internet. You can submit preliminary bids online, and up to the last moment of the sale you can win auc ons live on your computer screen.
ORDEN UND EHRENZEICHEN/ORDERS AND DECORATIONS Einmal im Jahr findet unsere besondere Ordensauk on sta , die sich ganz den dekora ven Ehrenzeichen widmet. Profi eren Sie als Bieter oder Einlieferer von unserer Erfahrung und Kompetenz im Bereich Phaleris k. Once a year there is a special auc on dedicated to medals and decora ons. Benefit from our experience in the field of phaleris k becoming our bidder or consigner.
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 102
Künker-Service Wir sind mi lerweile mit neun eigenen Standorten in Deutschland und Europa vertreten. So können wir Ihnen unseren beliebten Künker-Service auch in Ihrer Nähe anbieten. Unsere Leistungen vor Ort: • Persönliche Beratung und Betreuung in Ihrer Nähe. • Sie können Ihre Münzen direkt einliefern oder verkaufen, ersteigerte Münzen abholen und sich nach Vereinbarung Einlieferungen auszahlen lassen. • Sie können sich von unserem Koopera onspartner auf den Künker-Auk onen vertreten lassen. We are now represented with nine loca ons in Germany and Europe so that we can also provide you the best service in your vicinity. Our local services: • You always have a point of contact nearby. • You can directly consign or sell your coins, collect purchases and receive by appointment payment for consignments. • You can have our coopera on partner represent you at our auc ons.
Standorte/Loca ons OSNABRÜCK Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße Tel. + ( ) , service@kuenker.de
,
Osnabrück
MÜNCHEN Haup Ha upts upts tsit tsit itz tz in in Osn snab a rück ab rü üc
Künker Numisma k AG, Löwengrube Dr. Hubert Ruß, Tel. + ( )
,
München , service@kuenker-numisma k.de
Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG, Maximiliansplatz a, München Frank Richardsen, Tel. + ( ) , frank.richardsen@kuenker.de
BERLIN Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG Poststraße , Berlin-Mi e Wollankstraße , Berlin-Pankow Michael O o, Tel. + ( ) , michael.o o@kuenker.de
HAMBURG Künker Hamburg, c/o Roland Trampe Roland Trampe, Tel. + ( )
, roland.trampe@kuenker.de
KONSTANZ Künker Konstanz, c/o Michael Autengruber, Schulthaißstraße , Konstanz Michael Autengruber, Tel. + ( ) , michael.autengruber@kuenker.de
ZNOJMO Künker Znojmo, c/o Petr Kovaljov, . Listopadu , Znojmo, Tschechische Republik Petr Kovaljov, Tel. + ( ) , petr.kovaljov@kuenker.de
ZÜRICH Künker Zürich, c/o Hess-Divo AG, Löwenstraße , Zürich, Schweiz Ulf Künker, Tel. + ( ) , zuerich@kuenker.de
MOSKAU Künker Moskau, c/o Russian Coin Co. Ltd., Lyalin pereulok dom , str. , of. , Moskau, Russland Aleksey Onchukov, Tel. + ( ) , aleksey.onchukov@kuenker.de
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 103
Numisma sche Ausdrücke/Numisma c Terms/Expressions Numisma ques/ Termini di Numisma ca/Нумизматические Термины DEUTSCH
ENGLISH
FRANCAIS
ITALIANO
RUSSKIJ
Abschlag Am Rand Berieben Blei Dezentriert Doppelschlag Einfassung Einsei g Emailliert Erhaltung Etwas Exemplar Fassungsspuren Fehlprägung
struck at the rim/border slightly polished lead uncentered double struck frame uniface enamelled condi on/preserva on slightly specimen, copy trace of moun ng mis-strike
frappe en tranche fro é plomb décentré double frappe encadrement uniface émaillé conserva on un peu exemplaire traces de monture défaut de frappe
coniazione al bordo tra ato piombo non centrato riba tura cornice uniface smaltato conservazione un poco esemplare tracce di montatura dife o di coniazione
Feld(er) Fundexemplar Gedenkmünze Geglä et Gelocht Geprägt Gewellt Goldpa na Henkelspur Hübsch Jahrh. = Jahrhundert Kl. = klein Korrosionsspuren Kratzer Kupfer Legierung Leicht(e) l. = links Min. = minimal Nachahmung Prachtexemplar Prägeschwäche Randdelle Randfehler Randschri r. = rechts Rückseite Schri spuren
field(s) specimen from a hoard commemora ve coin tooled holed minted bent golden pa na mount mark a rac ve century small traces of corrosion scratch(es) copper alloy slightly le minimal imita on a rac ve, perfect piece weakly struck edge nick edge faults le ered edge to right reverse traces of inscrip on
champ exemplaire de trouvaille monnaie commémora ve retouché troué frappé ondulé pa ne dorée trace de monture joli siècle pe t traces de corrosion rayure cuivre alliage légèrement gauche minime imita on pièce magnifique de frappe faible défaut sur la tranche erreur sur la tranche tranche inscrite droite revers traces de légende
campo da tesore o moneta commemora va liscio bucato coniato ondolato pa na d´oro tracce di appicagnolo carino secolo piccolo segni di corrosione graffio(i) rame lega leggero sinistra minimamente contraffazione esemplare magnifico conio stanco ammaccatura al bordo errore nel bordo inscrizione sul bordo destra rovescio tracce di leggenda
Schrötling Schrötlingsfehler Schwach ausgeprägt
flan flan defect weakly struck
flan flan défectueux de frappe faible
tondello errore di tondello conio stanco
оттиск на гурте потертая свинец ассиметричный двойной чекан кайма односторонняя эмалированная сохранность слегка экземпляр следы обработки ошибка в процессе чеканки поле экземпляр памятная монета отглаженная проколатая отчеканенная волнистая золотая патина следы от ушка красивая столетие маленький следы коррозии царапина медь сплав легкий слева минимальный имитация превосходный экземпляр издержкн при чеканкe вмятина на гурте ошибка на гурте гуртовая надпись справа реверс следы предыдущей надписи заготовка брак заготовки слабо отчеканeна
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 104
DEUTSCH
ENGLISH
FRANCAIS
ITALIANO
RUSSKIJ
Selten in dieser Erhaltung
rare in this condi on
rare en cet état
conservazione rara
Seltener Jahrgang Stempel Stempelfehler Überdurchschni lich erhalten Überprägt Unediert Unikum Vergoldet Von allergrößter Seltenheit Vorderseite Winz.= winzig Zain Zierrand Zinn ziseliert
rare year die(s) mistake in the die extraordinary condi on
année rare coin erreur de frappe conserva on extraordinaire
overstruck unpublished unique specimen gilt extremely rare averse ny flan ornamental border n chased
surfrappé inédit unique doré de toute rareté en face pe t flan tranche ornée étain ciselé
annata rara conio errore di conio conservazione estraordinaria riba uto inedito pezzo unico dorato di estrema raritá diri o veramente piccolo tondello taglio ornato stagno cesellato
редкая в такой сохранности редкий год штамп ошибка штампа сохранность выше среднего перечекан неопубликованная монета уникальная позолоченная наиредчайшая аверс незначительный заготовка декоративный гурт цинк гравированный
Erhaltungsgrade/Grading Terms/Degrès de Conserva on/Gradi di Conservazione/ Шкала сохранности DEUTSCH
ENGLISH
FRANCAIS
ITALIANO
RUSSKIJ
Polierte Pla e Stempelglanz Vorzüglich Sehr schön Schön Gering erhalten
Proof Uncirculated Extremely fine Very fine Fine Very good
Flan bruni Fleur de coin Superbe Très beau Beau Très bien conservé
Fondo specchio Fior di conio Splendido Bellissimo Molto Bello Bello
полированная превосходная отличная очень хорошая хорошая удовлетворительная
Seltenheitsgrade/Rarity Terms/Degrés de Rareté/Grado di Raritá/ Шкала редкости DEUTSCH
ENGLISH
FRANCAIS
ITALIANO
RUSSKIJ
R = Selten RR = Sehr selten Von großer Seltenheit Von größter Seltenheit Von allergrößter Seltenheit Unedi ert
R = Rare RR = Very rare Very rare Extremely rare Extremely rare Unpublished
Rare Très rare De grande rareté Extrêmement rare De la plus extrême rareté Inédit
raro molto raro di grande raritá di grandissima raritá di estrema raritá inedito
редкая очень редкая большой редкости наибольшей редкости наиредчайшая ранее не описанная
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 105
Versteigerungsbedingungen der eLive Auc on § Geltungsbereich Unsere nachfolgenden Allgemeinen Geschä sbedingungen für die eLive Auc ons gelten für sämtliche Rechtsgeschä e zwischen der Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG (Auk onator) und dem Kunden im Rahmen der Teilnahme an den eLive Aucons. Evtl. von unseren Geschä sbedingungen abweichenden Einkaufsbedingungen des Bestellers wird hiermit ausdrücklich widersprochen; dieser Widerspruch gilt auch für den Fall, dass der Besteller für den Widerspruch eine besondere Form vorgeschrieben hat. Ist ein Widerspruch ausgeschlossen, so treten anstelle widersprechender Bedingungen die gesetzlichen Bes mmungen. Eine Anerkennung abweichender Einkaufsbedingungen tri nur dann ein, wenn ihre Anwendung von uns schri lich bestä gt worden ist. § Vertragsschluss Bei den eLive Auc ons (Versteigerung) handelt es sich um öffentliche Versteigerungen der Auk onatoren Fritz Rudolf Künker, Oliver Köpp, Arne Kirsch und Dr. Andreas Kaiser der Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG i. S. d. § BGB. Die Versteigerung erfolgt im Au rag und für Rechnung der Eigentümer unter Einhaltung der sich aus der Versteigerungsordnung (BGBl I , ) ergebenden und für Kommissionäre geltenden gesetzlichen Bes mmungen des BGB und HGB gegen Zahlung des Kaufpreises in Euro-Währung. Durch Abgabe eines Gebotes werden die Versteigerungsbedingungen anerkannt, dies gilt auch für die schri lichen Gebote. Jedes Gebot des Kunden im Rahmen der eLive Auc ons stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Dieses ist solange wirksam bis ein höheres Gebot (Übergebot) abgegeben oder die eLive Auc on ohne Erteilung eines Zuschlages geschlossen wird. Ein Vertrag kommt erst durch Zuschlag des Auk onators zustande. Der Zuschlag erfolgt nach dreimaliger Hervorhebung des höchsten Gebotes und verpflichtet zur Abnahme und Zahlung. Der Versteigerer ist berech gt, Nummern zu vereinigen oder zu trennen. Eine Vorausnahme von Nummern erfolgt nicht. Die Teilnahme an der Versteigerung ist nur Kunden gesta et, die sich zuvor bei den eLive Auc ons registriert haben. Sowohl mit der Registrierung für unsere eLive Auc ons als auch mit Abgabe des Gebotes akzep eren Sie unsere Allgemeinen Bedingungen für die eLive Auc ons. § Gebotsschri e Die Mindeststeigerungsstufen für das Bietungsverfahren betragen: Höhe der Gebote bis zu ,– bis zu ,– bis zu ,– bis zu . ,– bis zu . ,– bis zu . ,– bis zu . ,–
Mindeststeigerungsstufe ,– ,– ,– ,– ,– ,– ,–
bis zu bis zu ab
. . .
,– ,– ,–
,– . ,– . ,–
Bei mehreren gleichhohen Geboten erhält das zuerst eingegangene den Zuschlag. § Katalog, Besich gung Die Beschreibung im Katalog ist gewissenha durchgeführt. Sie begründet jedoch keine Rechts- oder Sachmängelha ung gemäß §§ , ff BGB. Die Angabe der Erhaltung ist streng nach den im deutschen Münzhandel üblichen Erhaltungseinstufungen vorgenommen und gilt als persönliche Beurteilung. Der Auk onskatalog kann als PDF-Datei heruntergeladen werden. Gegen Kostenersta ung i. H. v. ,– versenden wir auch einen Ausdruck des Kataloges. § Versandkosten Nach Zuschlagserteilung und Erteilung der Rechnung ist die Zahlung innerhalb von Tagen auf eines unserer nachstehenden Konten zu leisten. Wir tragen einen Großteil der Kosten für die sorgfäl ge Verpackung und die zuverlässige Zustellung der Ware. Die Versandkosten werden Ihnen gem. nachfolgender Aufstellung in Rechnung gestellt: Versand innerhalb der BRD: , pro Paket, ab . ,– Bestellwert versandkostenfrei Versand innerhalb der EU (inkl. Schweiz und Norwegen): , pro Paket, ab . ,– Bestellwert versandkostenfrei Versand nach Übersee: , pro Paket, ab . ,– Bestellwert versandkostenfrei § Zahlung Alle Gebote und Zuschläge verstehen sich in Euro exklusive der geltenden Mehrwertsteuer und dem Aufgeld. Neben dem Zuschlagsbetrag hat der Kunde ein Aufgeld in Höhe von % des Zuschlaggebotes an den Auk onator zu zahlen. Ferner hat der Kunde die derzeit gül ge Mehrwertsteuer auf das Zuschlagsgebot und auf das Aufgeld zu zahlen. Etwaig weitere anfallende Steuern sowie Einfuhr- und Ausfuhrsteuern sind von dem Kunden zu zahlen. Ggf. hat sich der Kunde hierüber zuvor selbst zu informieren oder mit uns Kontakt aufzunehmen. Ausländischen Münzhändlern aus Ländern der europäischen Gemeinscha wird bei Nachweis der Umsatzsteuer-Iden fikaonsnummer (§ a UStG) und der sons gen Voraussetzungen gemäß § Nr. b UStG in Verbindung mit § a UStG die Lieferung ohne Umsatzsteuer berechnet. Anderen ausländischen Käufern (aus Dri ländern) wird, sofern die Münzen durch uns expor ert werden, ein Aufgeld von % ne o auf den Zuschlagpreis berechnet; sie erhalten die Lieferung nur gegen Zahlung des Kaufpreises in Euro-Währung, bankspesenfrei. Nach Zuschlagerteilung und Zustandekommens des Vertrages ist die Zahlung innerhalb von Tagen auf eines unserer nachstehenden Konten zu leisten. Wir akzep eren Kreditkartenzahlungen mit VISA und MasterCard und informieren Sie gerne über
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
die entsprechenden Servicegebühren. Hinsichtlich der Zahlung mit diesen Kreditkarten möchten wir Sie bi en, zuvor Kontakt mit uns aufzunehmen. § Lieferung, Lieferfrist Die Lieferung bei den eLive Auc ons erfolgt nur gegen Vorauskasse. Ihnen wird nach Erteilung des Zuschlages eine Rechnung übersandt, die Sie innerhalb von Tagen an uns zu zahlen haben. Nach Zahlungseingang werden wir die Ware innerhalb von Tagen an Sie übersenden. Ist der Kunde Unternehmer, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs sowie der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Sache an den Spediteur, den Frach ührer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bes mmte Person oder Anstalt auf den Kunden über. Ist der Käufer Verbraucher, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkau en Sache beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Käufer über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Verbraucher in Verzug mit der Annahme der verkau en Sache ist. Die von uns zu tragende Versandgefahr ist durch den Abschluss ausreichender Versicherungen abgedeckt. § Mängelha ung Da durch Vorbesich gung Gelegenheit gegeben ist, sich vom Erhaltungszustand des Versteigerungsgutes zu überzeugen, können nach erfolgtem Zuschlag Reklama onen nur bei irrtümlich übersehener Henkel- oder Fassungsspur oder gestop em Loch berücksich gt werden. Bei Losen mit mehreren Stücken sind die Stückzahlen nur CircaAngaben, irrtümliche Zuschreibungen sind im Einzelfall nicht ausgeschlossen. Diese Lose sind nach erfolgtem Zuschlag von jeder Reklama on ausgeschlossen. Der Versteigerer kann bei eventuellen Meinungsverschiedenheiten bzw. Beanstandungen einen vereidigten Sachverständigen seiner Wahl (die Kosten trägt der unterliegende Teil) beau ragen. Eventuelle Beanstandungen können nur innerhalb von Tagen nach der Auk on bzw. nach Erhalt der ersteigerten Stücke berücksich gt werden. Die Echtheit der Stücke wird bis zur Höhe des Kaufpreises garanert. Die beigedruckten Preise sind Schätzpreise, die unter- oder überschri en werden können. Sollten gelieferte Ar kel offensichtliche Mängel aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so ist der Kunde verpflich-
Seite 106
tet, solche Mängel unverzüglich zu reklamieren. Das Versäumnis dieser Rüge hat allerdings für die gesetzlichen Ansprüche von Verbrauchern keine Konsequenzen. Der Kundendienst ist schri lich sowie telefonisch und per E-Mail zu den üblichen Geschä szeiten zu erreichen. § Datenschutz Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nicht an Dri e weitergegeben. § Ha ungsbeschränkung In allen Fällen, in denen aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Anspruchsgrundlagen der Auk onator und/oder der Einlieferer zum Schadens- oder Aufwendungsersatz verpflichtet ist, ha en diese nur, soweit ihnen Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit zur Last fällt. Unberührt bleibt die verschuldensunabhängige Ha ung nach dem Produktha ungsgesetz. Unberührt bleibt auch die Ha ung für die schuldha e Verletzung wesentlicher Vertragspflichten; die Ha ung ist insoweit jedoch außer in den Fällen der Sätze und auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § Anzuwendendes Recht, Gerichtsstand Erfüllungsort ist Osnabrück. Es gilt Deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes. Ist der Kunde Kaufmann, juris sche Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichen-rechtlichen Sondervermögens, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Strei gkeiten aus diesem Vertrag der Geschä ssitz der Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG, Osnabrück. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Sollten einzelne Bes mmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bes mmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtscha licher Erfolg dem der unwirksamen Regelung möglichst nahe kommt. Im Falle einer Regelungslücke werden die Parteien eine Regelung treffen, die dem nach dem gesamten Vertragsinhalt erkennbaren Parteiwillen zur Durchsetzung verhil .
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE
Künker – eLive Auction 13
Seite 107
Impressum Numisma sche Bearbeitung Fotos
Conrad-Agilolf Blaschke, Dzmitry Nikulin, Dr. Sebas an Steinbach, Jens Ulrich Thormann M. A., Petra Wedekämper Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG
Zahlungen aus dem Inland Kontoinhaber
Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG, USt.-Id.-Nr. DE
Deutsche Bank Osnabrück
BLZ
, Konto-Nummer
Commerzbank Osnabrück
BLZ
, Konto-Nummer
Sparkasse Osnabrück
BLZ
, Konto-Nummer
Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle
BLZ
, Konto-Nummer
Bankhaus Lampe KG, Bielefeld
BLZ
, Konto-Nummer
Postbank Hannover
BLZ
, Konto-Nummer
HypoVereinsbank München
BLZ
, Konto-Nummer
WestLB Dortmund
BLZ
, Konto-Nummer
PayPal
paypal@kuenker.de, Servicegebühr: , %
Zahlungen aus dem Ausland/Foreign Payments Account
Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG, USt.-Id.-Nr. DE
Deutsche Bank Osnabrück
IBAN: DE
, Swi -Code: DEUTDE B
Sparkasse Osnabrück
IBAN: DE
, Swi -Code: NOLADE XXX
Postbank Hannover
IBAN: DE
, Swi -Code: PBNKDEFF
Credit Suisse
IBAN: CH
Commerzbank Hong Kong Credit Cards PayPal
IBAN:
, Swi -Code: CRESCHZZ
A
HKD, Swi -Code: COBAHKHXXXX
We do accept VISA and MasterCard, service charge: , % paypal@kuenker.de, service charge: , %
Zahlungen innerhalb Russlands/Payments within Russia Deutsche Bank Moskau ООО «Дойче Банк»
ИНН , КПП Получатель: ЗАО «Кюнкер» Счет №: Корсчет №:
, БИК:
TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE