Stadtplan Kufstein

Page 1

Gaststätte, Stempelstelle (Wandernadel)

Stadtplan Kufstein

Camping Tennisplatz

K a i s e r

Freibad

Alpin-Wanderweg/

Im Kaisertal hinter dem Pfandlhof zweigen Sie links zur Antoniuskapelle ab, gehen am Hinterkaiserhof vorbei. Leicht aufwärtsMountainbike führt Sie der Weg zum Alpenvereinshaus „Hinterbärenbad“. Sie wandern weiter über den Inlineskaten Bettlersteig mit seinen vielen Serpentinen in Richtung „Bettlersteigsattel“. Von hier aus können Sie über die Almen ins Tal wandern oder Sie Festung, Museum benutzen den Sessellift „Wilder Kaiser“.

ba

hn

Dickicht Kapelle

el

Krankenhaus EBBS Oberndorf

Hinterdux

Kaisertal-Aufstieg Sparchen

Andreas-HoferDenkmal

Eichelwang

Hechtsee

Längsee

h

ic wo

h

Sc

Festung

Bahnhof Pendling 1537 m

Pfrillsee

UrlaubsspaSS im Ferienland

Wintervergnügen

Adlerweg

Badespaß

Fohlenhof Ebbs

Winter zwischen Skispaß & Schneegenuss

Über 200 km lang sind die markierten Radwanderwege von Erl nach Kufstein und Langkampfen, von Niederndorf nach Bad Häring oder nach Thiersee. Der Innradweg ist durchgehend gekennzeichnet und verläuft vorwiegend auf asphaltierten Radwegen. Auch Mountainbiker kommen im Ferienland Kufstein voll auf ihre Kosten.

Locherer Kapelle

Stimmersee

Sportlich aktiv im Ferienland

Radeln

www.kufstein.com

Gh. Neuhaus

Themen-Wanderweg

Erfrischend kühles oder angenehmes, warmes Nass, glasklare Fluten oder heilendes Wasser von Österreichs drittstärkster Schwefelquelle... 7 große und kleine Seen, herrliche, kristallklare und glitzernde Badeseen und unzählige Schwimmbäder laden dazu ein, den Sommer zu genießen.

e

enad

om Innpr

Inn

Hechtsee

Hintersteiner See

Winterkopf 1226 m

Hochwacht 659 m

Waldkapelle Vorderdux

TheaterHütte

Thierberg Kapelle

Hocheck

Berghaus Aschenbrenner 1140 m

Se

Tischofer Höhle

Eglsee

Der Adlerweg ist der Hauptwanderweg durch ganz Tirol. Einheitlich beschildert, gut markiert und detailliert beschrieben, führt der Adlerweg mitten hinein in die Natur.

Ze

1

Walleralm 1171 m

Weinbergerhaus 1220 m

ss

Veitenhof

Eislaufen

Kiefersfelden

tt

k en

m

Duxer Alm 898 m

Berghof Enzian

Rodeln

Von Morsbach aus gehen Sie durch den Wald und rechts ansteigend zum Pfrillsee. Von dort marschieren Sie weiter zum Längsee. Dessen Ufer folgen Sie, bis sich der Weg teilt. Sie gehen links weiter zum Hechtsee von dort weiter zum Egelsee, der unter Naturschutz steht und Ihnen eine interessante Fauna und Flora bietet. Auf dem gleichen Weg kehren Sie zum Hechtsee zurück und erreichen in ca. 15 Minuten das Strandbad.

Sc

a

r ise

8 96

e

Antonius Kapelle Hinterkaiserhof Pfandl Hof, 788 m

Aschenbrenner (ca. 1,5 Stunden Gehzeit) - Panoramaweg - Brentenjoch Kino Steinberg - Kaindlhütte - retour zum Brentenjoch und dann zu Fuß ins Tal.

ffa e h

m

13 1 2

nS ch

Ritzau-Alm

Riedel

Vier Seen-Wanderung

Gamskogel

Hinterbärenbad 831 m

Kufstein - Aschenbrenner - Steinberg - Dux

r ue

Kaindlhütte 1293 m

Hans-Berger-Haus 936 m

Vorderkaiserfelden 1338 m

Heldenorgel

21

art

Hochalm 1403 m

nur für Geübte

m

29

Rin

Stripsenjochhaus 1577 m

Wilder Kaiser

Kaisertal - Bettlersteig - Steinberg - Kufstein Steig (rot)

en

H

fe

p kö

k ac

te

uer Tor

Radwanderwege

Feldberg 1813 m

Ellma

Wandertipps

Pyramidenspitze 1999 m

Stripsenkopf 1809 m

Ro

Z a h m e r

Reiten, Reithalle

Kopft örl

Minigolf

m

m m 1 t2 m l m 3 m 95 3 m itze 6 Ha 22 16 22 209 t 21 19 ksp 1 r 1 k l 2 l 2 2 ue ec lt k tuhl Ha chl Ka a n a c r H on llm he igts ge nkir tere e S c E r d in e n n ei l Lä Pre Go Tot Hi K

Fitneßparcours

Wanderwege

4 34

2

Asphaltbahn

Fischen

m

lich sein

3 28

Zeit zu mG lüc k

Spielplatz

Das berühmteste Haflingergestüt der Welt bietet eine Reit- und Fahrschule, ein Kutschenmuseum sowie im Sommer Schauprogramme.

Raritätenzoo

Dreibrunnenjoch

Historic buildings and monuments Ruins has a history of wars. Arround 1285 it was designated as the Freundsberg residents own fortress. Arround 1850, the fortress chapel became a pilgramge destination. On the Unterer Stadtplatz Square stands the City Hall with it‘s Step-gables which are a typical for Tyrolean architecture and the facade, with it‘s figurines and gallery of a coat-of-arms, is worth a visit.

Nicht nur im Sommer, auch im Winter öffnet sich im Ferienland Kufstein ein wahres Paradies. Hier können Sie die weiße Pracht nicht nur beim Skifahren, sondern auch beim Eislaufen, Winter- und Schneeschuhwandern, Langlaufen, uvm. in vollen Zügen genießen.

Dieser ist seit Jahren für seine einzigartige und exotische Tierwelt bekannt. Mit seinen fast 100 Tierarten bietet er einen interessanten Einblick.

The St. Vitus City Parish Church (1400) is a Late Gothic aisled church. In the 17th century, it was a renovated in the Baroque style and then in the Neo-Classic stlye in 1840. The Marienbrunnen fountain from 1863 is near the Unterer Stadtplatz. the Maria Kleinholz Pilgrimage Church - was already built as a chapel in 1670. The city fire of 1703 also did extensive damage to the Kleinholz Church. The rebuilding of the church took decades. Arround the turn of the century, building alterations took place.

Wildpark Wildbichl „Tier&Natur“ - unter diesem Motto bietet der Wildpark am Niederndorferberg aktive Erholung und zeigt vorwiegend heimische Tierarten in natürlicher Umgebung.

ÖSTERREICH

Ferienland Kufstein A-6330 Kufstein · Unterer Stadtplatz 8 +43/(0) 53 72/6 22 07 info@kufstein.com www.kufstein.com

Passionsspiele Erl & Thiersee Tiroler Beethoven-Tag Academia Vocalis Tiroler Festspiele Erl

Sessellift „Wilder Kaiser“ - Kaisergebirge

OperettenSommer Kufstein

Aufgrund von Renovierungsarbeiten ist der Kaiserlift derzeit geschlossen. Der Kaiserlift führt Sie hinauf ins Naturschutzgebiet, welches Ausgangspunkt für zahlreiche wunderschöne Wanderungen ist. Nähere Informationen finden Sie unter www.kufstein.com oder telefonische Auskunft unter T +43/5372/62207.

The Sparkasse Building on the Oberer Stadtplatz Square rends one of the bourgeois of the 19th century. Diagonally from it lies the Egger Building in Jugendstil with its famous hall of mirrors. With the Madersperger Monument on the Kienbergstraße, one encounters the history of time in a stone from the Spindler Monuments reminds one of the Kufstein residents who obtained the final victory over the Turks near Kalafat.

Laufen und Nordic Walking

Adlerweg - Steinberg

In allen Orten des Ferienlandes stehen bestens beschilderte Strecken (350 km) für Läufer und Nordic Walker zur Verfügung. Die Region bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade und ist sowohl für Anfänger als auch für Geübte ein Eldorado.

Oberer Stadtplatz

Brentenjoch

Upon Heldenorgel there is a bronze, oversized statue of Andreas Hofer, freedom hero and rebel. Made of topclass marble, the German national economist Friedrich List is immortalised. The Thierberg Fortress

OperettenSommer Kufstein

www.kufstein.com www.kultur-tirol.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.