Kapitaenshandbuch leben auf dem wasser

Page 1

KapitänsHandbuch Leben am und auf dem Wasser

Deutschland, Polen, Frankreich, Luxemburg, Holland

Sie sind Landurl im auber Anreise Hafendo informa r f M Sie auf tionen und ürit z Extras den S eiten 12

fi und 13. nden

KUHNLE-TOURS GmbH, Hafendorf Müritz, 17248 Rechlin, Telefon (03 98 23) 2 66 - 0, info@kuhnle-tours.eu, kuhnle-tours.eu


Register

Abfälle 21 Abreise/Rückgabe 22 Angeln 6 Angelschein 6 Angler-Extras 6 Anreise 4, 12 Bahn-Transfers 5 Betriebsstunden 22 Bettenbelegung 18 Bettzeug 9 Bezahlung an der Basis 19 Bimini 7 Bordausrüstung 9-11 Bordleben 20 Bordspannung 20 Brandenburg (Havel) 14 Bootsfahrschule 24 Captain´s Inn 12, 23 Charterbasen 12-17 Einfachfahrten 4 Einweisung 18 Elbing 15 Elektrik 20 Endreinigung 6, 22 Exklusiv-Ausstattung 9, 19 Fahrräder 7 Fahrradträger 7 Ferienhaus/-wohnung im Hafendorf Müritz 13, 23 Ferienwohnung in der Minimarina Ferienpark Mirow und in Niderviller 23 Fernseher 7 Feuerlöscher 18 Funkzeugnis 7

Garage 7 Gasgeruch 21 Gasherd 20 Gasversorgung 21 GPS - Gerät 7 Granzow 14 Hafendorf Müritz 12, 13 Haustier 7, 19 Herd 20 Hochfelden 16 Inventar 9-11 Investitionen 2, 24 Kanu 6 Kartenmaterial 19 Kaution 19 Kautionsminderung 6, 19 Kindersicherheit 18 Kleidung 9 Koffer 9 Kühlbox 6, 19 Kühlschrank 20 Kurse 24 Landstrom-unabhängige Steckdose 20 Masuren-Shuttle 4 Mietbestätigung 18 Mietgutschein/-voucher 9 Minimarina Ferienpark Mirow 14 Mirow 14 Müll 21 Nasszelle 21 Niderviller 16 Notfälle 21 Pantry 20 Parkplatz 7

Piaski 15 Pontailler 17 Postkarten 22 Prüfungen 24 Räucherofen 6 Reinigung 6, 19 Reisemobil-Stellplätze 23 Rettungswesten 18 Rückgabe 22 Schmutzwasserentsorgung 21 Seemeilen 22 Selbstbeteiligung 6, 19 Sicherheitshinweise 18, 20-21 Sierck-les-Bains 17 Skippertraining 24 Sneek 17 Sonnenschirm 7 Sportbootvermietung 13, 23 Sportbootführerschein Binnen 24 Sportbootführerschein See 24 Stralsund 15 Stromversorgung 20 Taxi -Transfers 5 Törnplanung 8 Toilette 21 Transfers 4, 5 Treibstoff 22 Übernahme 18 Warmwasserbereiter 21 Wasserstellen 21 Wassertank 21 Wireless Lan / WiFi 6, 19 Zehdenick 14 Zeuthen 14

Fahren anders erleben

Inhalt Nach der Buchung

4-7

Törnplanung 8 Packen 9 Inventarlisten 10-11 Charterbasen

12, 14-17

Informationen für Landurlauber im Hafendorf Müritz 13 Übernahme und Einrichten an Bord Leben an Bord

18-19 20

Rückgabe 22 Wohnen an Land

23

KUHNLE-TOURS Bootsschule 24

Impressum Kapitänshandbuch KUHNLE-TOURS GmbH © KUHNLE-TOURS GmbH, Hafendorf Müritz, 17248 Rechlin, Printed in Germany Alle Rechte vorbehalten! Ohne schriftliche Erlaubnis des Herausgebers darf das Werk, auch nicht auszugsweise, weder reproduziert, übertragen noch kopiert werden. Dies gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Verarbeitung mit mechanischen oder elektronischen Systemen. Recherche, Redaktion, Text, Layout, Grafik, Satz und Produktion: Alex Kracht, Harald Kuhnle, Heike Meyer, Eva Irina Mühleck, Dagmar Rockel, Anika Waß, Lucie Wiebke, Jean Michel Zorn Alle Angaben in diesem Kapitänshandbuch sind gewissenhaft geprüft. Preise, Öffnungszeiten usw. können sich aber schnell ändern.

… am eigenen Steuerrad einer Aquino, Kormoran, Haines oder eines Febomobils – ganz nach Ihren Wünschen gebaut! Frei und unabhängig sein, die Welt entdecken und trotzdem nicht auf Komfort verzichten – mit einem speziell für Sie gebauten Hausboot wird dieser Traum Wirklichkeit. Auch unsere neuen Bootstypen können wir ganz nach Ihren individuellen Wünschen gestalten.

Bestellen Sie die Broschüre der Kuhnle Werft „Bootsbau mit Ideen“. Erleben Sie zum Verkauf stehende gebrauchte Boote live an unseren Bootsverkaufsstegen im Hafendorf Müritz oder in der Marina Niderviller. Oder rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Boot: eigenen m e d it dienen m Geld ver

ebote g n A r e rt Kaufcha

Kuhnle Werft GmbH Hafendorf Müritz 17248 Rechlin (Müritz) Telefon 00 49 (0)3 98 23 - 2 66-0 bootsverkauf@kuhnle-werft.de kuhnle-werft.de

mein-boot.eu

Tel. (03 98 23) 2 66-0


Finden Sie uns auf: facebook.com/kuhnletours

Lieber Skipper, liebe Skipperin, liebe Crew, lieber Feriengast,

YOUTUBE LOGO SPECS

PRINT

on light backgrounds standard

herzlich willkommen auf dem Weg in den Urlaub! Dieses Heft, das KUHNLE-TOURS Kapitänshandbuch, ist Ihr persönlicher Lotse auf dem Weg zu einem perfekten Törn oder Urlaub im Ferienhaus oder einer Ferienwohnung im Hafendorf Müritz, in Niderviller oder in der Minimarina Ferienpark Mirow. Auf den folgenden Seiten haben wir revierunab­hängig alle Informationen zusammengestellt, die Sie in den nächsten Wochen benötigen – von den Buchungsunterlagen bis zur Anreise, vom täglichen Motorcheck bis zur Rückgabe Ihres Bootes. Informationen für Landurlauber zum Aufenthalt im Hafendorf Müritz finden Sie auf Seite 13. Alles ist chronologisch geordnet, das heißt, die Informationen sind in der Reihenfolge sortiert, wie Sie sie benötigen. Sie können das ganze Buch auf einen Rutsch durchlesen oder kapitelweise immer dann, wenn Sie es benötigen. Natürlich können Sie auch in der Mitte oder von der anderen Seite mit den Informationen zum Ablegen und Losfahren anfangen, aber sagen Sie nachher nicht, Sie hätten von etwas nichts gewusst. Für ganz Eilige haben wir kurze Merksätze an den Rand geschrieben. Übrigens: Es heißt zwar Kapitänshandbuch, aber jeder aus der Crew sollte einmal drin schmökern – und auch den Landurlaubern bietet es viele interessante Informationen.

main red

PMS 1795C

gradient bottom C13 M96 Y81 K54

white

black

WHITE

C0 M0 Y0 K0

BLACK

on dark backgrounds standard

youtube.com/user/KuhnleGroup

PMS 1815C

C0 M96 Y90 K2

plus.google.com/+kuhnletours

no gradients

no gradients

watermark

watermark

stacked logo (for sharing only)

stacked logo (for sharing only)

C100 M100 Y100 K100

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihre KUHNLE-TOURS Crew PS: Für Fragen stehen wir von der KUHNLE-TOURS Reservierungszentrale, das Team Ihrer Abfahrtsbasis, sowie das Marinabüro im Hafendorf Müritz gerne zur Verfügung.

uber im Landurlaüritz en d in s M d Sie endtioonrenf und Extrndas13fi.n Hafrm a 2u en 1 info Anreiseie auf den Seit S

Herzlich Willkommen im Hafendorf Müritz

Jobs & Chancen in Touristik/Büro und Technik/Werft

– Arbeiten e r wo ande hen ac Urlaub m

Gesucht: Mitarbeiter/in für Reservierung/Marinabüro/Charterbasen, Mitarbeiter/ in für Bootseinweisungen, Technische Mitarbeiter/innen an den Basen, Bootsverkäufer/in, Yacht-/Fahrzeuglackierer/in, Tischler/in, Bootsbauer/in, Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik, Fahrer/in LKW-Bootstransporte ...

Innen Sauna und Whirlpool, außen Boot und Nationalpark. Machen Sie Urlaub direkt am Ufer der Müritz. Die Ferienhäuser und -wohnungen haben fast alle einen wunderbaren Blick auf die Müritz. Im Strandbad liegen, Wasserski fahren, naturkundliche Wanderungen, tauchen, segeln, radeln, angeln oder mit dem mitgebrachten Trailerboot fahren – Sie haben hier alle Möglichkeiten.

Fragen Sie nach unserem Flyer, rufen Sie uns an: Telefon (03 98 23) 2 66-0 oder schauen Sie unter hafendorf-mueritz.de

Ferienhäuser und -wohnungen, Segel-, Sport- und Hausboote Marina, Werft und Bootsschule

it – Mach m pereine Su n ng a Ausbildu ritz! der Mü Auszubildende für die Berufe Kaufmann/frau für Tourismus und Freizeit, Kaufmann/frau für Büromanagement, Industriekaufmann/frau, Industrie­ mechaniker/in, Mechatroniker/in, Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik, Tischler/in Schüler/innen, Studenten/innen Aushilfen und Rentner/innen für Aushilfs-, Teilzeit- und Ferienjobs Praktikanten und Studierende für Studienarbeiten Mitarbeiter/innen in der Gastronomie im Hafendorf Mürtz KUHNLE-TOURS GmbH und Kuhnle Werft GmbH Hafendorf Müritz, 17248 Rechlin jobs@kuhnle.jobs Telefon (03 98 23) 2 66 - 45

Infos und noch mehr Stellenangebote: www.kuhnle.jobs


Nach der Buchung

Anreise Einfachfahrten/ Transfers

Zusammen mit diesem Kapitänshandbuch haben Sie alle Unterlagen bekommen, die Sie für einen gelungenen Törn benötigen. Genaues Kartenmaterial haben Sie entweder bekommen, oder Sie finden es – wie zum Beispiel den Törnatlas Mecklenburgische und Märkische Gewässer – an Bord.

Hafendorf Müritz/Granzow Vom Flughafen Rostock-Laage ist es eine Stunde ins Hafendorf Müritz oder nach Granzow (Taxi ab circa 85 Euro). Von Berlin-Tegel sind es eineinhalb Stunden an die Müritz (Taxi ab 110 Euro). Die Flughäfen werden von vielen innerdeutschen und europäischen Städten aus angeflogen. Wenn Sie mit der Bahn reisen, erreichen Sie das Hafendorf Müritz mit dem Taxi ab Mirow in circa 10 bis 15 Minuten (circa 22 Euro). Granzow (Minimarina Ferienpark Mirow) erreichen Sie mit dem Taxi ab dem Bahnhof in Mirow in circa 7 Minuten (circa 10 Euro).

Zeuthen Keine Basis ist näher am Flughafen als Zeuthen. Vom Flughafen Berlin-Schönefeld fahren Sie mit dem Taxi nur 15 bis 20 Minuten – oder nehmen Sie die Berliner S-Bahn.

Brandenburg (Havel) Unsere Basis in Brandenburg (Havel) ist 10 bis 15 Minuten vom Hauptbahnhof in Brandenburg (Havel) entfernt und damit mit Regionalzügen aus Berlin schnell erreichbar. Die letzten Kilometer geht es dann per Taxi zur Basis (circa 14 Euro mit dem Taxi).

Zehdenick Zehdenick ist innerhalb von einer Stunde vom Berliner Hauptbahnhof mit der Bahn zu erreichen, unsere Basis liegt zwei Kilometer vom Bahnhof entfernt.

Stralsund Mit dem Auto sind es vom Flughafen Rostock-Laage circa eineinhalb Stunden. Stralsund hat Anschluss an das IC/EC-Netz. Unsere Basis liegt etwa drei Kilometer vom Bahnhof entfernt. Für ein Taxi bezahlen Sie circa 8 Euro.

Piaski Als Alternative zum PKW reisen Sie bequem und günstig per EuroCity oder per Flug ab fast allen Ballungszentren nach Warschau. Von dort aus erreichen Sie jeden Samstag (24. 5. bis 6. 9. 2014) mit den Masuren-Shuttle die Basis in Piaski. Die letzte Fahrt von Masuren nach Warschau ist am 13. 9. 2014. Der Masuren-Shuttle ist für KUHNLE-TOURS Kunden besonders preisgünstig: Warschau-Piaski-Warschau kostet nur 10 Euro pro Person. ➤ rechts

Elbing Reisen Sie bequem mit dem Flugzeug nach Danzig, von Danzig sind es circa 60 Kilometer mit dem Auto oder zwei Stunden mit der Bahn bis nach Elbing. Unsere Basis liegt etwa zwei Kilometer vom Bahnhof entfernt.

Niderviller

4

In einer Stunde sind Sie von den Flughäfen Saarbrücken und Baden Airpark an unserer Basis (Taxi ab circa 160 Euro). Eine Anreisealternative bietet der TGV nach Straßburg, der mittler-

weile von einigen deutschen Bahnhöfen abfährt. Von Straßburg aus geht es weiter mit dem Regionalzug TER nach Sarrebourg. Von dort ist es nur noch ein kurzes Stück mit dem Taxi (circa 15 Euro). Fahrpläne und Preise des TGV finden Sie im Internet: tgv-europe.de.

Hochfelden Vom Flughafen Baden Airpark ist es nur knapp eine Stunde bis zu unserer Basis in Hochfelden (Taxi ab circa 130 Euro). Vom Flughafen Saarbrücken sind es eineinhalb Stunden (Taxi ab circa 180 Euro). Hochfelden ist vom Bahnhof in Strasbourg etwa 30 km entfernt und diese Strecke kostet mit dem Taxi circa 55 Euro. Vom Bahnhof in Sarrebourg ist die Anreise etwas weiter, denn von dort aus sind es circa 50 km bis zu unserer Basis (mit dem Taxi circa 85 Euro). In Hochfelden liegt unsere Basis nur etwa 1,5 km vom Bahnhof entfernt.

Sierck-les-Bains Vom Flughafen Saarbrücken erreichen Sie unsere Basis in ungefähr einer Stunde (Taxi circa 157 Euro). Alternativ bieten sich die Anreise mit dem TGV oder ICE über Straßburg und Thionville oder Luxembourg und Thionville nach Sierck-les-Bains an. Fahrpläne und Verbindungen finden Sie im Internet: bahn.de.

Pontailler Um nach Pontailler zu gelangen nutzen Sie die TGV-Verbindung nach Dijon, von dort sind es rund 30 km. (Taxi 70 Euro tagsüber, alle Nachtfahrten sind teurer).

Masuren-Shuttle

Jeden Samstag vom 24.5. bis 6.9.2014 finden die Transfers Warschau - Masuren - Warschau statt. Die letzte Fahrt von Masuren nach Warschau ist am 13.9.2014.

Unsere Mitarbeiter erkennen Sie am Schild „Masuren-Transfer“. Telefon (polnisches Mobiltelefon): 00 48 (0)5 05 - 17 04 96 oder 00 48 (0)5 05 - 17 04 97 Am Flughafen Warschau „Frederik Chopin“ warten unsere Mitarbeiter in der Ankunftshalle Nr. 1 am Zeitungs­ geschäft RELAY ab 14.45 Uhr mit einem Schild „Masuren-Transfer“ auf Sie. Am Bahnhof Warschau, Warszawa Centralna werden Sie in der oberen, ebenerdigen Haupthalle des Bahnhofes ab ca. 15.25 Uhr abgeholt. Nach Zugankunft gehen Sie bitte die Treppe zum Zwischenstock hoch und nochmals ein Stockwerk weiter nach oben zur Haupthalle. Unser Mitarbeiter erwartet Sie im Bereich der Kassen 1 + 2 mit einem Schild „Masuren-Transfer“. Voraussichtliche Fahrzeiten: ab: 15:00 ab: 15:30 an: 20:15

Warschau Flughafen Frederik Chopin Warschau Bahnhof Warszawa Centralna Piaski

an: 13:25 an: 12:45 ab: 08:00

Änderungen vorbehalten. Zeiten ohne Gewähr, da unvorhersehbare Staus oder Behinderungen zu Verzögerungen führen können.

Sneek Die Anreise mit dem PKW über die A7 ist sehr einfach. Sneek ist ebenfalls sehr gut mit dem Zug zu erreichen.

Einfachfahrten

Flugverbindungen Rostock-Laage ➤ rostock-airport.de, flymv.de Von Köln mit Germanwings: Freitag und Sonntag (bis 28. März 2014), Donnerstag, Freitag und Sonntag (ab 29. März 2014) Von München mit Lufthansa: Freitag und Sonntag (bis 28. März 2014) Freitag, Samstag und Sonntag (ab 29. März 2014) Von Stuttgart mit Germanwings: Freitag und Sonntag Von Erfurt mit InterSky: Samstags (ab 5. Juli bis 16. August 2014) Von Friedrichshafen mit InterSky: Samstags (ab 5. Juli bis 16. August 2014) Stand der Flugzeiten März 2014, Verschiebungen der Flugzeiten sind jederzeit möglich.

Berlin ➤ berlin-airport.de Warschau ➤ lotnisko-chopina.pl Danzig ➤ airport.gdansk.pl Baden-Airport ➤ baden-airpark.de Saarbrücken ➤ flughafen-saarbruecken.de Amsterdam ➤ amsterdamairport.info

Die Richtung Ihrer Einfachfahrt kann sich auch kurzfristig noch ändern (bis zu zwei Tage vor Abreise)! Unsere Reservierung informiert Sie bei Änderungen umgehend. Sollten Sie jedoch in der Woche vor Ihrer Bootsreise nicht mehr erreichbar sein, lassen Sie sich die Richtung Ihrer Einfachfahrt bitte zwei Tage vor Übernahme des Bootes von der Basis rückbestätigen. Sollten Sie mit zwei Wagen anreisen, können Sie den Rücktransfer selbst organisieren, indem Sie sowohl an der Ausgangsals auch an der Rückgabebasis einen Wagen während der Dauer der Bootsfahrt abstellen.

Preise in Euro

Deutschland: kein Aufpreis für die Einfachfahrt nach und von Stralsund, alle anderen: 100 Polen: keine Einfachfahrt möglich Frankreich und Südliche-WeinMosel: kein Aufpreis Holland: keine Einfachfahrt möglich


Taxi

Bitte reservieren Sie die Transfers direkt bei den angegebenen Firmen. Die Bezahlung erfolgt direkt bei dem Unternehmen. Wir empfehlen, die Reservierung einige Tage vor Abreise vorzunehmen. A Taxi/Mietwagenzentrale P. Moritz, Telefon (03 98 33) 2 04 54 oder (01 71) 4 30 13 61, taxibetrieb-moritz.de B Taxi Strelitz, Telefon (0 39 81) 25 65 55, info@taxi-strelitz.eu C Taxi Heise, Telefon (03 98 33) 2 67 26 D Taxi Berlin, Telefon (0 30) 20 20 20 E Allround Taxi, Telefon (01 60) 97 20 88 97, (01 71) 4 34 06 46 oder taxi-allround@t-online.de F Taxi Bohrke, Telefon (0 33 07) 26 28 oder taxi-bohrke@online.de G Taxi Drews Stralsund, Telefon (01 70) 9 31 19 17 oder info@taxi-stralsund.de H Taxi & Krankentransport Jordanov GbR, Telefon (0 33 81) 36 86 86, zentrale@taxi-zentrum.de oder Fax (0 33 81) 36 86 81 I Taxi Klein (Preise sind Onlinebuchungspreise), Telefon 00 49 (0) 72 29 - 30 88 40, taxi-klein.com J Taxi Juanola, Telefon 00 33 (0) 6.24.42.03.27 oder juanaola@free.fr K F irma Bach, Perl/Mosel, Telefon 00 49 (0) 68 67 - 56 00 07 oder taxibach@t-online.de L Taxi Wenger Frankreich, Telefon 00 33 (0)6.07.43.43.33 M Radio-Taxi Thionville, Telefon 00 33 (0) 3.82.51.13.31 oder radio.taxis@wanadoo.fr N Taxi Allo Pontailler, 00 33 (0) 6.82.56.95.16 (nur Franösisch oder direkt über die Basis Pontailler 00 33(0) 3.87.24.92.00)

Taxiverbindungen Frankreich Circa-Preise in Euro, wie angegeben I J K L M N oder umgekehrt, Stand März 2014 Personenzahl 1 bis 7 1 bis 4 1 bis 8 1 bis 8 1 bis 8 Baden Airport 160 175 Flughafen Saarbrücken 160 Sarrebourg 15 Niderviller Sieck-les-Bains 200 280 Hochfelden 85 87 Pontailler-sur-Saône 600 665 Flughafen Saarbrücken 180 Baden Airport 130 Hochfelden Niderviller 85 87 Strasbourg 55 Sarrebourg 85 Flughafen Saarbrücken 157 Sarrebourg 253 Sierck-les- Hochfelden 220 278 Bains Pontailler-sur-Saône 478 Niderviller 200 280 274 600 665 * Pontailler- Niderviller sur-Saône Dijon 70 Fahrten in Frankreich zuzüglich Maut. Preise für Tagfahrten (7 bis 19 Uhr), Nachtfahrten sind teurer. * auf Anfrage

Taxi-Preise in Deutschland Circa-Preise in Euro, wie angegeben oder A B C D E F umgekehrt, Stand März 2014 Personenzahl 1 bis 4* 1 bis 8 1 bis 8 1 bis 4** 1 bis 8 1 bis 8 Mirow 22 22 Neustrelitz 51 40 50 Zehdenick 85 75 110 90 Stralsund 185 130 200 Hafendorf Rostock-Laage 100 85 120 Müritz Zeuthen 180 150 225 270 Brandenburg (Havel) 160 160 200 250 Berlin-Tegel 140 110 175 210 Berlin-Schönefeld 170 130 210 260 Mirow Bhf 9 20 Granzow Neustrelitz Bhf 35 25 45 (Minimarina Berlin-Tegel 125 100 175 210 Ferienpark Berlin-Schönefeld 155 115 210 260 Mirow) Rostock-Laage 105 95 125 Zeuthen 120 130 160 115 Zehdenick 10 Berlin-Tegel 100 90 125 60 Berlin-Schönefeld 120 110 140 85 Zehdenick Hafendorf Müritz 85 75 110 120 90 Brandenburg (Havel) 130 190 180 135 Rostock-Laage 160 150 300 185 Eberswalde 70 55 Berlin-Tegel 70 80 Berlin-Schönefeld 25 35 Zeuthen Brandenburg (Havel) 130 140 Zehdenick 120 130 160 115 Berlin-Schönefeld 140 Berlin-Tegel 130 Brandenburg Zehdenick 130 180 135 (Havel) Zeuthen 140 Brandenburg (Havel) Hbf Berlin-Tegel 290 230 360 Berlin-Schönefeld 315 255 470 Stralsund Hbf Rostock Hbf Stettin-Goleniów Flughafen 185 Stralsund Zehdenick 345 180 230 Rostock-Laage 130 Hafendorf Müritz 130 200 Brandenburg (Havel) 280 470 Zeuthen 310 255 450 * Fahren mehr Fahrgäste als angegeben mit (bis zu insgesamt 8 Fahrgästen) zuzüglich 6 Euro. ** Fahren mehr Fahrgäste als angegeben mit (bis zu insgesamt 8 Fahrgästen) zuzüglich 5 Euro.

G

H

1 bis 8 1 bis 4** 95 85 14 270 270 8 90 250 220 150 150 330 330 -

Taxiverbindungen Holland Wir empfehlen das Taxiunternehmen „Taxi Richard“ aus Sneek: Telefon 00 31 (0) 6 24 95 67 22 In Amsterdam finden Sie überall Taxi Stände „Schiphol staan“

Bahn und öffentliche Verkehrsmittel Basis Hafendorf Müritz Granzow Zeuthen

Zehdenick Brandenburg (Havel) Stralsund Piaski Elbing Niderviller Hochfelden Sierck-les-Bains Pontailler Sneek

nächstgelegene Bahnhöfe Mirow Neustrelitz Waren Mirow Neustrelitz Waren Zeuthen S-Bahnstation Berlin Hauptbahnhof Fürstenwalde Königs Wusterhausen Zehdenick Brandenburg Stralsund Ruciane Nida Picz Warschau Elblag Danzig Sarrebourg Hochfelden Saverne Straßburg Sierck-les-Bains Thionville Auxonne Dijon Sneek

Entfernung Basis<-> Bahnhof circa 15 km 39 km 40 km 2 km 25 km 45 km 600 m 35 km 43 km 9 km 2 km 7 km 3 km 5 km 21 km 190 km 1,5 km 62 km 5 km 1,5 km 16 km 30 km 500 m 19 km 13 km 33 km 3 km

Bahn­verbindungen

ÖPNV-Verbindungen Basis <-> Bahnhof

bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de bahn.de

pvm-waren.de mvvg-bus.de pvm-waren.de mvvg-bus.de mvvg-bus.de bvg.de bvg.de bvg.de bvg.de bvg.de

Masuren-Shuttle ➤ Seite 4 sncf.com sncf.com sncf.com sncf.com sncf.com sncf.com sncf.com sncf.com

Anfahrtsbeschreibungen ➤

Seite 12 - 17.

5


Nach der Buchung

WiFi Kautionsminderung Endreinigung Betten beziehen Haustier Beiboot und Kanu Angler-Extras

Was Sie jetzt überlegen sollten ist, ob Sie noch Extras benötigen.

iFi an Bord – auch W während der Fahrt Auf der Aquino 1190 in Deutschland/Frankreich/Luxemburg ist der Router mit Internetzugang im Charterpreis enthalten. Auch auf allen anderen Booten ab Hafendorf Müritz und Niderviller ist unter anderem Internetfernsehen möglich, wenn Sie einen Router dazu buchen. Preise in Euro Router mit Internetzugang: 6  /  Tag

Kautionsminderung

WiFi an Bord auch während der Fahrt

Die Kautionsminderung verringert die zu hinterlegende Kaution bei KUHNLE-TOURS auf 250 Euro. Im Schadensfall haften Sie nur in Höhe der reduzierten Selbstbeteiligung. Wenn Sie eine Kautionsminderung abschließen möchten, wenden Sie sich bitte an die Reservierungszentrale in Rechlin, Telefon: (03 98 23) 2 66-0. Oder Sie entscheiden sich vor Ort in der jeweiligen Charterbasis. Preise in Euro Boote bis zu 9,50 m: 10 / Tag Boote größer als 9,50 m und kleiner als 11,40 m: 13 / Tag Boote ab 11,40 m bis kleiner als 14 m: 15 / Tag Boote ab 14 m: 18 / Tag

Endreinigung

High Speed

Wenn Sie es am Abreisetag eilig haben, übernehmen wir gerne die Endreinigung für Sie. Bitte informieren Sie uns im Voraus oder bei der Übernahme des Bootes, wenn Sie eine Reinigung durch uns wünschen. Der Abwasch von Geschirr, Töpfen und Pfannen, das Abziehen der Bettwäsche sowie die Müllentsorgung sind nicht in der Endreinigung enthalten. Wird das Boot nicht oder nur unzureichend gereinigt zurückgegeben, kann von der Basis eine Reinigungsgebühr erhoben werden. Preise in Euro Boote bis zu 9,50 m: 50 Boote größer als 9,50 m und kleiner als 11,40 m: 70 Boote ab 11,40 m bis kleiner als 14 m: 90 Boote ab 14 m: 100

WiFi-Hotspots

in den Rundtörn Marinas Hafendorf Müritz, Granzow, Zeuthen, Stralsund, Niderviller 2  /  Stunde 3  /  zwei Stunden Zeitguthaben 4   /  Tag 9  /  drei Tage 15  /  Woche 25  /  Monat Preise in Euro

WiFi for free

Im Captain‘s Inn und in den Ferienwohnungen im Gebäude „Captain‘s Inn“ kostenlos ins Internet!

6

Betten beziehen Bettwäsche in ausreichender Zahl für Skipper und Crew ist auf Booten mit Exklusiv-Ausstattung inklusive, weitere Informa­ tionen ➤ Seite 9 und 19. Wenn wir für Sie die Betten beziehen sollen, berechnen wir für unseren Aufwand eine kleine Gebühr. Preise in Euro 3 / Bett

Haustier Ihr Hund kommt auch mit in den Urlaub? Gerne! Bitte informieren Sie uns kurz, damit wir den Reinigungsaufwand berücksichtigen können. Preise in Euro 45 pro Haustier / Charter

Beiboot und Kanu Für Angler, auf weitläufigen Revieren oder wenn größere Kinder an Bord sind, empfiehlt sich die Mitnahme eines Beiboots. Es gibt kleine Beiboote zum Rudern, Kanus und größere Beiboote, die zusätzlich mit einem Außenborder bestückt werden können. Da das Angebot an Beibooten nicht an allen Basen gleich groß ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Reservierung. Preise in Euro Hafendorf Müritz und Zeuthen: Beiboot kleiner als 3 m: 7,50 / Tag Beiboot 4,30 m lang: 9 / Tag Außenborder fürs Beiboot: 9 / Tag Kanu als Beiboot: 12 / Tag Piaski: Beiboot kleiner als 3 m: 7,50 / Tag Beiboot 4,30 m lang: 9 / Tag Außenborder fürs Beiboot: 12 / Tag

Angler-Extras Da Petrijünger auf unseren deutschen Hausboot-Revieren üblicherweise sehr erfolgreich sind, rüsten wir Ihr Hausboot gerne mit entsprechenden Konservierungsmöglichkeiten für Ihren Fang aus: Zusätzliche Kühlboxen und einen kleinen Räucherofen stellen wir gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung. Da die Anzahl begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Reservierung. Preise in Euro Hafendorf Müritz: Kühlbox: 4 / Tag Räucherofen: 2,50 / Tag Mietangel: 3 / Tag

Deutschland Zum Angeln in Mecklenburg-Vorpommern benötigen Sie den Fischereischein oder Touristenfischereischein und eine Angelerlaubnis oder Angelkarte (revierbezogen). Die Dokumente sind bei uns im Marinabüro im Hafendorf Müritz erhältlich. Mit dem Touristenfischereischein bekommt man eine Broschüre, die die wichtigsten Informationen zu Recht und Fisch enthält. Preise in Euro Touristenfischereischein: 24 / 28 Tage Erstausstellung, 13 / Verlängerung um maximal 28 aufeinander folgende Tage (bei Vorlage der Erstausstellung vom aktuellen Kalenderjahr) Bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres darf ohne Fischereischein geangelt werden. Nordangelkarte Müritz bis Plauer See: 33 / Wochenkarte Erwachsener, 16,50 / Wochenkarte Jugendlicher, 12 / Tageskarte Erwachsener, 6 / Tageskarte Jugendlicher, Schlepp- und Driftangelberechtigung Müritz bis Plauer See: 15 / Wochenkarte Erwachsener, 7,50 / Wochenkarte Jugendlicher Südangelkarte Hafendorf Müritz bzw. Granzow: 33 /Wochenkarte Erwachsener, 11 / Tageskarte Erwachsener, 5,50 / Tageskarte Jugendlicher Jugendlicher: 10 bis 15 Jahre Angelguide kann bei pronature-mv.de gebucht werden.

Polen Zum Angeln benötigen Sie keinen Fischereischein, aber eine Fischereiberechtigung (Anglerkarte) für das jeweilige Gewässer. Raum Danzig: eine Anglerkarte für fast alle Binnengewässer ist in den örtlichen Orbis-Büros, bei den ortsansässigen Fischereizentren oder der Zentrale des polnischen Anglerverbandes PZW (Polski Zwiazek Wedkarski) erhältlich. Adresse: Okregu PZW w Elblągu, 82-300 Elbląg, ul. Sukiennicza 10, Tel. 00 48 (0)55 232-54-82 Masuren: für die einzelnen Gewässer sind in den Häfen, bei Postämtern, Tankstellen und Tourismusbüros Anglerkarten erhältlich.


Fahrräder, Fahrradträger Fernseher, Bimini / Sonnenschirm Parkplatz / Garage GPS Funkzeugnis

Frankreich Angeln auf Flüssen und Kanälen ist erlaubt, wenn Sie im Besitz eines Angelscheins sind. Dieser ist für circa 30 Euro pro Woche in manchen Cafés und Verkaufsstellen erhältlich. Das Personal an der Basis hilft Ihnen gerne weiter. Angeln mit Schleppnetzen ist strikt untersagt. Holland Um auf Binnengewässern angeln zu dürfen, benötigen Sie den Fischereischein (Sportvisakte) und einen Erlaubnisschein (Vergunning) vom jeweiligen Pächter des Gewässers, an dem Sie angeln möchten. Der Fischereischein ist bei Postämtern, Angelsportgeschäften und auch bei uns an der Rezeption für 10 Euro pro Woche erhältlich. Der deutsche Angelschein bzw. Fischereischein ist in Holland nicht gültig.

Fahrräder Da nicht alle Anlegestellen in unseren weitgehend naturbelassenen Revieren mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind, ist es sinnvoll, für kleinere Besorgungen ein Fahrrad an Bord zu haben. Das können Sie selbst mitbringen oder vor Ort mieten. Da es in der Hochsaison bisweilen zu Engpässen kommen kann, bitten wir um eine rechtzeitige Reservierung. Preise in Euro

Deutschland: 6 / Klappfahrrad und Tag, 7 / Tourenrad oder Mountainbike und Tag (nur im Hafendorf Müritz verfügbar) Polen: 6 / Klappfahrrad und Tag Frankreich und Südliche-Wein-Mosel: 7 / Klappfahrrad und Tag Holland: Fahrradvermieter vor Ort

Parkplatz/Garage Crews, die einen speziell gesicherten Parkplatz oder eine Garage bevorzugen, können diese wie folgt mieten: Preise in Euro Hafendorf Müritz

Freigelände an der Marina: kostenlos; Halle: 5,50 / Tag; 32 / Woche

Granzow

Freigelände an der Marina: kostenlos

Zeuthen

im Hof: 2,50 / Tag; Garagen: 5,50 / Tag (begrenzte Kapazität)

Zehdenick

abgeschlossener Parkplatz: 15 / Woche

Brandenburg im Freigelände

Stralsund

Parkhaus am Meeresmuseum, Parkhaus Ozeaneum und Parkhaus am Hafen (Lageskizze Seite 15): 18 bis 8 Uhr: 0,50 / 1. + 2. Stunde jede weitere 0,50 / Stunde, Höchstsatz 3 / Nacht April bis Oktober, 8 bis 18 Uhr: 1 / Stunde, 2 / jede weitere angefangene Stunde Höchstsatz 11 / Tag 28 / 48 Stunden, 6 / jeder weitere Tag von April bis Oktober (max. 21 Tage, länger auf Anfrage)

Piaski

eingezäunter Parkplatz: 3,50 / Tag, 25 / Woche

Elbing

Informationen finden Sie im Internet unter Kontakt –> Anfahrtsbeschreibungen –> Elbing

Niderviller

Fahrradträger

kostenlos auf dem Freigelände der Marina Niderviller

Wenn Sie ihre Fahrräder nicht auf dem Sonnendeck abstellen möchten, können Sie auf den Primus-Kormoranen ab Hafendorf Müritz, Niderviller und Sierck-les-Bains kostenfrei die Vorteile eines Fahrradträgers an Bord nutzen. Wenn Sie das Boot entsprechend ausgestattet haben möchten, melden Sie das bitte vorher an. Rechts sehen Sie, wie er genutzt wird.

Hochfelden

Fernseher Mit WiFi ist Internetfernsehen möglich. Sie möchten aber einen klassischen Fernseher mit an Bord nehmen? In Deutschland ist das nach vorheriger Anmeldung kostenlos möglich, der Empfang kann aber nicht garantiert werden!

Bimini / Sonnenschirm Die Bootstypen Aquino 1190, Kormoran 1500, 1280, 1140, Haines 1190 und 1070, vetus 1500 und 1200 K3, sind in Deutschland mit einem Bimini (Sonnensegel) ausgestattet, ebenso die Kormoran 1280 und 1140 in Polen und Holland sowie die Aquino 1190 und die Haines 1070 in Frankreich/Südliche Wein-Mosel. Die Kormoran 1260, 1100 S und 940 in Deutschland/Binnen, in Polen und Holland die Kormoran 940, sowie alle Boote in Frankreich und Südliche-Wein-Mosel ohne Bimini haben einen Sonnenschirm an Bord. Für alle anderen Boote kann ein Sonnenschirm gemietet werden: Preise in Euro Deutschland/Binnen, Polen und Holland: 3 / Tag Frankreich und Südliche-Wein-Mosel: inklusive

Fahrradträger auf der Primus-Kormoran

abgeschlossener Parkplatz: 20 bis 46 / Woche

Sierck-les-Bains

eingezäunter Parkplatz: 3,50 / Tag, 25 / Woche (begrenzte Anzahl, bitte reservieren); viele kostenlose Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung

Pontailler

abgeschlossener Parkplatz: 20 bis 46 / Woche

Sneek

kostenlose Parkmöglichkeiten hinter dem Gebäude

GPS-Gerät Im Revier Rügen und Bodden finden Sie ein GPS-Gerät an Bord. Mit den handlichen kleinen Geräten können Sie jederzeit Ihre exakte Bootsposition feststellen.

Funkzeugnis

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Fahrräder gut befestigt sind.

Bitte beachten Sie, dass der Skipper für einen Törn ab Stralsund mit Booten ab 12 m ein Funkzeugnis (mindestens Short Range Certificate) benötigt.

7


Törnplanung

Hausboote fahren 8 bis 10 km/h Schleusen dauert 15 bis 30 Minuten Fahrten zu Berg dauern länger als zu Tal

Einen Bootstörn kann man einfach ins Blaue hinein unternehmen und jeden Tag, jede Stunde neue Pläne machen oder bestehende ändern. Wer Improvisationstalent hat, nicht auf besondere Bedürfnisse seiner Crew achten muss und genug zu essen an Bord hat, wird einen unbeschwerten Hausbooturlaub genießen. Achten Sie bei dieser Art der Törnorganisation jedoch darauf, sich rechtzeitig auf den Rückweg zu machen.

Ungefähre Anhaltspunkte zur Törnplanung:

Wer bestimmte Sehenswürdigkeiten besuchen möchte, auf die Gewohnheiten seiner Crew in Sachen Landgang oder Mittagsschläfchen Rücksicht nehmen möchte oder lieber morgens schon weiß, wo er abends anlegt, der sollte einen Blick in die mitgeschickten Unterlagen werfen. Viele Tipps zu lohnenden Landgängen, Einkaufsmöglichkeiten und für gute Restaurants finden Sie dort. Bitte planen Sie bei Mitnahme von Hunden kürzere Fahrtstrecken ein, sodass Ihr Begleiter genügend Auslauf bekommt. Sinnvoll für Törns mit Haustieren ist auch ein Beiboot. Eine gute Ergänzung für größere Städte kann ein eigener herkömmlicher Reiseführer sein. Vergessen Sie jedoch nicht, dass viele Orte an den Seen, Flüssen und Kanälen Europas eventuell nicht in den gängigen Reiseführern enthalten sind. Was es in dem jeweiligen Revier an kulturellen Highlights oder Natur zu erleben gibt, können Sie in unseren Revierbeschreibungen im Hauptkatalog nachlesen.

• Durchschnittsgeschwindigkeit eines Hausboots: 8-10 km/h (Rügen und Bodden circa 10 km/h). • Durchschnittliche Dauer einer Schleusung: etwa 15 bis 30 Minuten. Je nach Saisonzeit sind auch längere Wartezeiten möglich. • Fahrten zu Berg (gegen die Strömung) dauern etwas länger als zu Tal (mit der Strömung). Für Verzögerungen durch ungünstige Wetterlagen oder Gezeiten sollten Sie einen halben bis einen Tag Puffer einplanen. Anlegen kann man an Wasserwanderrastplätzen, in kleinen Sportboothäfen oder großen Marinas. Häufig haben die Gemeinden am Wasser auch Poller eingerichtet oder gleich einen Stadtkai für Sportboote reserviert. Natürlich können Sie auch auf vielen Seen einfach ankern. Um zu erfahren ob es Beschränkungen beim Anlegen gibt, sollten Sie das Kapitänshandbuch von der anderen Seite aufblättern. Bitte bereiten Sie mitreisende Kinder, die nicht schwimmen können, darauf vor, dass sie während der Fahrt an Deck eine Rettungsweste tragen müssen. Vielleicht gibt es ja einen Bootsausrüster in Ihrer Nähe, bei dem Ihr Nachwuchs schon mal eine Kinderrettungsweste zur Probe tragen darf. Alle Charterbasen verfügen über Kinderrettungswesten, bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid.

Kuhnle-Shop kuhnle-shop.de

sferien!

für Boot

Polo-Shirts, Fleece-Jacken, Windjacken, Sportmützen und vieles mehr … für

für

über

bei einzulösen URS GmbH KUHNLE-TO dorf Müritz Hafen in 17248 Rechl- 0 2 66 (03 98 23) rs.de Telefon e-tou info@kuhnlle-tours.de www.kuhn

gültig bis

über

Telefon

einzu KUHNLE-TO lösen bei URS GmbH Hafendorf Müritz D-17248 Rechlin 00 49 (0)3 98 23 info@kuhnl - 2 66 - 0 e-tours.eu kuhnle-tou rs.eu gültig bis

Das und mehr gibt‘s auch im Marinabüro zu kaufen 8

Der Schl üs schönen sel für einen Urlaub chein für auf dem Bootsferi en! Wasser:

ein Guts

in Gutsche

Gutscheine für jede Gelegenheit ... auch schön verpackt als Flaschenpost!

unsch breit n Glückw nd Herzliche immer eine Ha und el term Ki un e rt To

Gutsche in

Schmunzel-Bücher


Packen In meinen Koffer packe ich … schon falsch, denn den großen Reisekoffer, der immer so praktisch beim Fliegen ist, lassen Sie besser zu Hause. An Bord eines Hausbootes steht nämlich alles, was sich nicht zusammenklappen und verstauen lässt, im Weg. Also: Kramen Sie lieber den alten Seesack hervor und bestücken weiche Reisetaschen und Rucksäcke. Außerdem geht es in den meisten Hausbootrevieren eher formlos zu, sodass Sie kaum Ausgehkleidung benötigen.

Bettzeug

Dabei sollten Sie besonders auf folgende Dinge achten:

Alle Boote sind mit Kopfkissen und Decken ausgerüstet. Bettwäsche, Handtücher und Badehandtücher erhalten Sie im Marinabüro. Für Törns in der extremen Früh- oder Spätsaison ist es eine gute Idee, zusätzlich eine Decke von zu Hause mitzubringen.

Sind Ihre Unterlagen komplett? Folgende Papiere benötigen Sie:

Mietgutschein (Voucher) Personalausweis/Pass Sportbootführerschein Binnen, falls vorhanden (für Fahrten im Revier Rügen und Bodden: Sportbootführerschein See)   Auto-Führerschein (nur bei führerscheinfreien Buchungen in Deutschland)   Kanalführer oder Törnplaner   eventuell Straßenkarte für die Anreise zum Revier   Kapitänshandbuch   Bargeld oder Kreditkarte zur Hinterlegung der Kaution. ➤ Seite 19.

Außerdem wichtig an Bord:

Die Hausboote von KUHNLE-TOURS sind grundsätzlich mit allem ausgerüstet, was man für eine ordentliche Bordküche benötigt: Töpfe, Pfannen, Teller, Tassen, Gläser, Besteck und Kochutensilien. Außer Spül- und Handtüchern für die Pantry (Küche) brauchen Sie für gelungene Bootsferien nicht mehr als eine nette Crew. Aber es gibt so manch kleine und große Dinge, die das Leben an Bord noch ein wenig einfacher, gemütlicher oder spannender machen. Nachfolgend haben wir daher einige Dinge aufgelistet, die Sie dabei haben sollten, um Ihren Urlaub perfekt abzurunden. Wenn hiervon noch das Eine oder Andere in Ihrer „Charterkiste“ fehlt, dann werfen Sie doch einmal einen Blick in unseren Online-Shop: kuhnle-shop.de.

warme Kleidung, Fleece eignet sich besonders gut an Bord zusätzliche Decken „Segelhandschuhe“, besonders wichtig für den Umgang mit nassem, rauhem Tauwerk Taschenlampe Regenbekleidung, Jacke und Hose Bootsschuhe mit spezieller, rutschfester Sohle Fernglas

Handtücher (für Bad/Nasszelle, sowie zum Schwimmen) Sonnenbrille Sonnenschutzcreme genügend Filme für Ihre Kamera beziehungsweise Speicher für die Digitalkamera 12-V-Ladekabel für Kameras und Mobiltelefone (bei unseren neuen Booten 230 V Ladekabel ➤ Tabelle „Elektrik an Bord“ auf Seite 25) gegen Mücken empfehlen sich im Sommer Insektenschutz, Räucherspiralen, Teebaumöl (oder ähnliches zur Stichversorgung) und eine Fliegenklatsche nützlich kann auch eine Reiseapotheke sein (Verbandskasten befindet sich an Bord)

Reisetasche statt Koffer

Exklusiv-Ausstattung Auf Aquino, den Primus-Kormoranen und den Haines-Booten sind Bettwäsche, Handtücher und Badehandtücher (nach Anzahl der Personen), Geschirrhandtücher (2 pro Boot, 3- und 4-Kabinenboote: 3 pro Boot), Geschirrspülmittel, Schwammtuch, Toilettenpapier (pro Nasszelle eine Rolle), Handseife (eine pro Nasszelle) enthalten. Auf allen anderen Booten kann diese Exklusiv-Ausstattung dazu gebucht werden. In den Ferienwohnungen im Gebäude Captain‘s Inn, in Granzow (Minimarina Ferienpark Mirow) und in Niderviller kann die ExklusivAusstattung ebenfalls dazu gebucht werden. Sie beinhaltet Bettwäsche, Handtücher und Badehandtücher (nach Anzahl der Personen), zwei Geschirrhandtücher, Geschirrspülmittel, Schwammtuch, Toilettenpapier (pro Bad eine Rolle), Handseife (eine pro Bad) ➤ Seite 13, 19

Inventarliste Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Übernahme des Bootes für das Inventar verantwortlich sind. Fehlende Gegenstände, sowie Schäden am Boot werden Ihnen bei der Rückkehr in Rechnung gestellt und von der Kaution abgezogen. Auf den folgenden Seiten finden Sie die Listen für die einzelnen Boote. Änderungen vorbehalten!

Kuhnles Bootskiste Keine Pantryausrüstung kann allen Wünschen gerecht werden, so wird es immer notwendig sein, ein paar Extras einzupacken. Auch eine bestimmte Grundausstattung an Lebensmitteln muss immer mit. Bei KUHNLE-TOURS Geschäftsführer Harald Kuhnle, der mit seiner Familie häufig nur für ein kurzes Wochenende Boot fährt und gerne kocht, sind diese Extras ständig in einer klappbaren Plastikkiste gepackt, die vor dem Törn aus dem Keller geholt und an Bord gebracht wird. Familie Kuhnles Bootskiste mag ein Beispiel für eine sinnvolle Ergänzung der Bootsausrüstung sein und Ihnen einige Anregungen geben.

Vorräte (Loses in verschließbaren Plastikdosen): Zucker Mehl Instant-Kakao Kaffee Instant-Brühe S alz P feffer Paprika Grillgewürz gefriergetrocknete Kräutermischung Curry Senf Ketchup Olivenöl Balsamicoessig Tomatenmark Honig Marmelade

Pantryausstattung: Topflappen Eierpiekser Gemüse-Sparschäler je ein kleines und ein großes Kochmesser mit stabiler Scheide Mix-Fix (Plastik-Schüttelbehälter) Knoblauchpresse K affeefilterpapier (Größe 4 passt meistens) Küchentücher von der Rolle T hermomanschetten für Weinflaschen und Getränkedosen Alufolie, Klarsichtfolie, Eiskugelbeutel, Gefrierbeutel zum Aufheben von Resten Grillanzünder, Cobb-Bootsgrill, Grillzange Abwaschbürste, Topfreiniger, Mikrofaster-Spültuch*, Geschirrspülmittel*, Scheuermittel, Geschirrhandtücher*.

Sonstiges: Tischdecke, Papierservietten Stoffbeutel zum Einkaufen oder Schmutzwäschesammeln Thermo-Einkaufstasche Toilettenpapier* kleines Stück Hotelseife* in Plastikdose Schweizer Taschenmesser (man weiß ja nie...) Fernglas Müllbeutel (lieber zu groß als zu klein) Anti-Mücken-Kerze und Teelichter, die in einem offenen Marmeladenglas zum Windlicht werden Gummigepäckgurt als Behelfswäscheleine, Wäscheklammern, Marmeladenglas mit Waschpulver

k leine Tasche mit Rommeekarten, Kniffelwürfeln und Vordrucken für Schiffe versenken Mini-Nähset Blechdose mit Pflaster Anti-Mückenzeug Jodsalbe

* Wenn Sie die Exklusiv-Ausstattung gebucht haben müssen Sie diese Dinge nicht mitbringen.

9


Inventarliste KUHNLE-TOURS

Aquino 1190 Kormoran 1500 Kormoran 1280 Kormoran 1140 Kormoran 940 Haines 1190 Haines 1070 vetus 1500 vetus 1200 K3 vetus 1000 vetus 900/915 Kormoran 1260 Kormoran 1100 S Tjonger Greenline 33 Gruno 33 Sport Agder 770 Galle Kuinder Welle Febomobil 920 Febomobil 870 bellus 750

Inventar

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, die Ausstattung Ihres Bootes zu überprüfen. Mangelhafte oder fehlende Teile ersetzen wir Ihnen bei der Bootsübernahme gerne aus den Lagerbeständen der Basis. Nach Abschluss der Übernahme sind Sie für das Boot und dessen Inventar verantwortlich. Wenn bei Rückgabe Teile fehlen oder mangelhaft sind und dies bei Übernahme nicht angezeigt wurde, wird Ihnen dies berechnet.

Im Marinabüro übergeben Bordbuch / Bedienungsanleitung Bootspapiere Gewässerkarte / Törnatlas mit Schutzfolie Bootsschlüssel Schlüsselanhänger

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2

1 1 1 2 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2 1-2

An Bord Mundsignalhorn Notflagge rot Verbandskasten

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

1 1 1

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

1 1 1 4 2 (1) 4 2 1 10 2 2 – – 12 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 2 1

1 1 1 4 2 (1) 4 2 1 8 2 1 − − 10 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 2 1

1 1 1 4 2 (1) 4 2 1 6 2 1 – – 8 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 2 1

1 1 1 3 2 (1) 4 2 1 10 – 1 – – 14 2 1 1 1 1 – 2 1 1 1 1 2 1

1 1 1 3 2 (1) 4 2 1 8 − 1 − − 12 2 1 1 1 1 − 2 1 1 1 1 2 1

1 1 1 1 1 4 2 1 6 – 1 − − − − 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 − 1

1* 1 – – 2 4 2 1 8 2 – – – – – 1 1 1 1 1 2 1 1 – 1 2 1

1 1* 1 3 2 4 2 1 4 2 2 − − − − 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 − 1

– 1* – – 1 4 2 1 6 – 1 – – – – 1 1 1 1 1 2 1 1 1 2 1

1 1 1 – 1 4 2 1 6 – 1 − − − − 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 − 1

1 1 1 − 1 4 2 1 6 – 1 − − − − 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 − 1

1 1 1 − 1 4 2 1 6 – 1 − − − − 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 − 1

– 1* – 6 1 4 2 1 8 – 2 – – – – 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 2 1

– 1* – 6 1 4 2 1 8 – 2 – – – – 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 2 1

1 1 1 − 1 4 2 1 4 – 2 − − − − 1 1 1 – – 2 1 1 1 1 − 1

Bei Ausrüstung See (ab / an Stralsund und bei Einfachfahrten von und nach Stralsund) in Klappbox Klappbox GPS-Gerät mit 12 V Kabel Seekartensatz mit Hüllen Seenotpack Signalgeber und Magazin Rot und Weiß Handpeilkompass Navigationsbesteck Taschenlampe mit Morsefunktion inklusive Batterien Flagge N und C je Ankerball / Leine / Schäkel Törnplaner Peene, Oder und Bodden Rettungsringlicht mit Relinghalterung inklusive Batterien Schwimmleine (30 m) für Rettungsring

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

− − − − − − − − − − − − −

− − − − − − − − − − − − −

1 1 1 3 2 (1) 4 2 1 10 – 1 6 1 14 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 2 1

1 1 1 3 2 (1) 4 2 1 8 − 1 6 1 12 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 2 1

1 1 1 3 2 (1) 4 2 1 6 – 1 6 1 10 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 2 1

1 1 1 – 2 4 2 1 10 – 2 − − – – 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 2 1

1 1 1 1 1 1 – 4 2 2 (1) 4 4 2 2 1 1 10 12 2 – 2 2 − − − − 10 – 2 – 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 2 4 1 1

An Deck und außen Anker, Kette (30 m) und Schäkel * 2 Schäkel Anker mit Leine (25 m) (nicht in Frankreich) * 20 m Leine Winschhebel Relingketten / Karabinerhaken / Schäkel Gasflaschen (bei Elektrokühlschränken) Festmacherleinen 4 x 13 m Bootshaken Rettungsring mit Leine (25 m) Fender mit Leine (2,5 m) (Binnen, Deutschland, Polen, Holland) Kugelfender mit Leine (Frankreich) Heckfender mit Leine (2,5 m) (Binnen, Deutschland, Polen, Holland) Fender (Bodden, Deutschland) Heckfender (Bodden, Deutschland) Fender (Frankreich) Heckfender (Frankreich) Pütz (Eimer) mit Leine (5 m) Ösfaß (Schöpfkelle) Handlenzpumpe mit Schlauch Laufbrett (in Deutschland, wenn gewünscht) Landstromkabel 30 m Pflock zum Anlegen Hammer Deckschrubber mit Stiel KUHNLE-TOURS Wimpel Nationalflagge Gepäckträgergummi (für Stühle, Tisch, Gasflasche) Badeleiter Sonnenschirm (Deutschland Binnen und Polen), Frankreich und Südliche-Wein-Mosel: alle Boote haben einen Sonnenschirm Bimini (nur Deutschland und Polen, sowie Haines 1070 in Frankreich) Persenning für Steuerstand

1 1 – 1 – 1 – 3 1 2 (1) 4 4 2 2 1 1 10 12 4 – 2 2 − − − − 8 4 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 2 4 1 1 −

1

1

1

1 −

1 −

1 −

1 −

− −

1 –

1 −

1 −

1 −

− −

− −

– −

− −

− −

– −

− 1

– –

− −

− −

− −

− −

− −

− 1

1 2 1 2 2 1 – 20 7 3 1 – – 1 – –

1 5 1 3 4 1 2 30 12 12 – – – 2 – –

1 3 1 3 3 1 2 20 9 9 – – – 1 – –

1 2 1 2 2 1 2 20 8 8 – – – 1 – –

1 2 1 2 1 1 2 10 5 5 – – – 1 – –

1 2 1 2 2 1 – 10 8 8 1 – – 1 – –

1 2 1 2 2 1 – 20 6 – 1 – 1 1 – –

1 3 1 3 3 1 – 30 12 12 – – – 2 – –

1 2 1 3 2 1 – 20 11 11 – – – 1 – –

1 2 1 2 2 1 – 20 8 8 – – – 1 – –

1 2 1 2 1 1 – 10 5 5 – – – 1 – –

1 2 1 3 3 1 2 20 9 9 – – – 1 – –

1 2 1 2 2 1 2 20 8 8 – – – 1 – –

1 2 1 1 1 1 1 10 6 4 – – – 1 – –

– 2 1 2 1 – – 10 6 2 – – – 1 – –

− 2 1 2 1 1 – 10 5 − 1 2 2 1 1 1

– 1 1 2 1 1 – 10 4 4 – – – 1 – –

1 2 1 1 1 1 – 10 6 – – – – – – –

1 2 1 1 1 1 − 6 4 − – – – − – –

1 2 1 1 1 1 − 6 3 − – – – − – –

– 2 1 2 1 1 2 10 6 6 – – – 1 – –

– 2 1 2 1 1 2 10 5 5 – – – 1 – –

1 1 1 1 1 1 − 6 4 − – – – 1 – –

Allgemeines Steuermannstuhl Feuerlöscher Gasanzünder Aschenbecher Toilettenbürste Mülleimer Wabenfußmatte Kleiderbügel Schwimmwesten Stühle Sitzbank Klappsessel mit Auflage Hocker / Tritthocker Schlafraum Deckstisch Teppichboden Achterdeck Mikrowelle

10


Aquino 1190 Kormoran 1500 Kormoran 1280 Kormoran 1140 Kormoran 940 Haines 1190 Haines 1070 vetus 1500 vetus 1200 K3 vetus 1000 vetus 900/915 Kormoran 1260 Kormoran 1100 S Tjonger Greenline 33 Gruno 33 Sport Agder 770 Galle Kuinder Welle Febomobil 920 Febomobil 870 bellus 750 Geschirr Obertassen Untertassen Kleine Teller Teller flach Teller tief Salatschüssel, 17 cm Salatschüssel, 20 cm Salatschüssel, 23 cm Salatschüssel, 26 cm Kompottschalen Eierbecher Trinkgläser Schnapsgläser Weingläser Sauciere

7 7 7 7 7 1 1 1 1 7 7 14 7 7 1

12 12 12 12 12 2 2 2 2 12 12 24 12 12 1

9 9 9 9 9 2 2 2 2 9 9 18 9 9 1

8 8 8 8 8 1 1 1 1 8 8 16 8 8 1

5 5 5 5 5 1 1 1 1 5 5 10 5 5 1

8 8 8 8 8 1 1 1 1 8 8 16 8 8 1

6 6 6 6 6 1 1 1 1 6 6 16 6 6 1

12 12 12 12 12 2 2 2 2 12 12 24 12 12 1

11 11 11 11 11 2 2 2 2 11 11 22 11 11 1

8 8 8 8 8 1 1 1 1 8 8 16 8 8 1

5 5 5 5 5 1 1 1 1 5 5 10 5 5 1

9 9 9 9 9 2 2 2 2 9 9 18 9 9 1

8 8 8 8 8 1 1 1 1 8 8 16 8 8 1

6 6 6 6 6 1 1 1 1 6 6 12 6 6 1

4 4 4 4 4 1 1 1 1 4 4 8 4 4 1

5 5 5 5 5 1 1 1 1 5 5 10 5 5 1

4 4 4 4 4 1 1 1 1 4 4 8 4 8 1

6 6 6 6 6 1 1 1 1 6 6 12 6 6 1

4 4 4 4 4 1 1 1 1 4 4 8 4 4 1

3 3 3 3 3 1 1 1 1 3 3 6 3 3 1

6 6 6 6 6 1 1 1 1 6 6 12 6 6 1

5 5 5 5 5 1 1 1 1 5 5 10 5 5 1

4 4 4 4 4 1 1 1 1 4 4 8 4 4 1

7 7 7 7 7 7

12 12 12 12 12 12

9 9 9 9 9 9

8 8 8 8 8 8

5 5 5 5 5 5

8 8 8 8 8 8

6 6 6 6 6 –

12 12 12 12 12 –

11 11 11 11 11 –

8 8 8 8 8 –

5 5 5 5 5 –

9 9 9 9 9 –

8 8 8 8 8 –

6 6 6 6 6 –

4 4 4 4 4 –

5 5 5 5 5 –

8 8 8 8 8 –

6 6 6 6 6 –

4 4 4 4 4 –

3 3 3 3 3 –

6 6 6 6 6 6

5 5 5 5 5 5

4 4 4 4 4 –

1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 − 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 – 1 2 –

1 1 1 2 1 1 2 2 2 2 1 1 3 3 1 1 1 1 3 1 1 2 1 1 2 1 1 3 1 1 1 1 1 2 1 1 1 3 –

1 1 1 2 1 1 2 2 2 1 1 1 3 3 1 1 1 1 3 1 1 2 − 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 − 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 − 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 − 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 − 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 2 2 2 2 1 1 3 3 1 1 1 1 3 1 1 2 1 1 2 1 1 3 1 1 1 1 1 2 1 1 1 3 –

1 1 1 2 1 1 2 2 2 1 1 1 3 3 1 1 1 1 3 1 1 2 − 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 − 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 − 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 2 2 2 1 1 1 3 3 1 1 1 1 3 1 1 2 − 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 − 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 − 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 2 2 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 − 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 – 1 2 1 1 2 1 – 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 2 1 1 2 2 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 – – 2 2 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 − 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 − 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 − 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 2 2 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 − 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 2 2 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 − 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 − 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 1

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

1 1 2 –

7 7 1

12 12 1

9 9 1

8 8 1

5 5 1

8 8 1

6 6 1

12 12 –

11 11 –

8 8 –

5 5 –

9 9 –

8 8 –

6 6 –

4 4 1

5 5 –

4 4 –

6 6 –

4 4 –

3 3 –

6 6 –

5 5 –

4 4 –

Besteck Eierlöffel Teelöffel Esslöffel Messer Gabeln Kuchengabeln

Küchenutensilien Salz- und Pfefferstreuer (Paar) Brotmesser Fleischmesser Küchenmesser, klein Salatbesteck Kartoffelschäler Teekanne Thermoskanne Kaffeefilter Butterdose Zitronenpresse Salatseiher Frischhaltedosen, klein Frischhaltedosen, groß Reibe Flaschenöffner Korkenzieher Dosenöffner Schneidebrett Auflaufform Pfanne, klein Pfanne mit Deckel, groß Kochtopf mit Deckel, 28 cm Kochtopf mit Deckel, 24 cm Kochtopf mit Deckel, 20 cm Kochtopf mit Deckel, 16 cm Wasserkessel Kochlöffel Wender Fleischgabel Gemüselöffel Schneebesen Schöpflöffel Suppenkelle, Kelle groß Saucenlöffel, Kelle klein Spülschüssel Spülbürste Topfuntersetzer Abdeckung Spüle

Reinigung Kehrgarnitur Besen mit Stiel Bodentuch Handstaubsauger

Bettzeug Steppdecken Kopfkissen Exklusiv-Ausstattung

Änderungen vorbehalten!

11


Herzlich Willkommen im Hafendorf Müritz

Straßenkarte einpacken Ankunftszeit planen Kaution mitnehmen

KUHNLE-TOURS Deutschland: Übernahme ab 15 Uhr, Rückgabe 8.30 Uhr Frühanreise oder Spätabreise können Sie buchen, mehr Infos ➤ Seite 19. Bitte denken Sie daran, den Ihnen übersandten Törnplaner mitzunehmen! Das Marinabüro ist in der Regel bis 17 / 18 Uhr besetzt. Falls Sie sich verspäten, rufen Sie bitte an.

Anreise nach … Hafendorf Müritz

Im Hafendorf Müritz verkauft der Mini-Markt Getränke in Mehrwegflaschen und Kisten. Das Hafenbistro Captain‘s Inn hält für die ersten Törntage leckere Erstverpflegung zum Mitnehmen und Aufwärmen an Bord bereit. Der Küchenchef berät Sie gern: (03 98 23) 2 66 - 36.

Müritz

KUHNLE-TOURS Hafendorf Müritz Ausschnitt siehe unten

nach Boek

RechlinNord

von Röbel und Waren

Vipperow

Rechlin

von A19

von Neustrelitz, Mirow, Wesenberg

Vietzen nach Lärz

Seebrücke

Spielplatz Marinabüro

Müritz Strand- MüritzNationalbad Park

Müritzturm Rezeption

Spielplatz

Hafendorf Müritz G KUHNLE-TOURS, Hafendorf Müritz, D-17248 Rechlin (Müritz) Ü 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 - 66 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 - 0 a 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 - 26 oder 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 -10 ] hafendorf.mueritz@kuhnle-tours.de D Autobahn Berlin - Hamburg A24, beim Autobahnkreuz Wittstock/Dosse fahren Sie auf die A19 Richtung Rostock bis zur Ausfahrt Röbel. D Alternativ A19 von Rostock kommend ebenso Abfahrt Röbel. Jetzt folgen Sie der B198 Richtung Neustrelitz. Nach etwa 20 Kilometern durch die Ortschaft Vietzen durchfahren (nicht abbiegen). 500 Meter nach der Ortschaft Vietzen an der Kreuzung, unmittelbar hinter der Überführung, nach links Richtung Boek abbiegen. Auf dieser Straße bleiben (circa 4,4 km). Am Abzweig Rechlin-Nord immer noch geradeaus; danach biegen Sie bei der Firma GSE links ein (Schild Hafendorf ist vorhanden). Nach etwa 250 Metern rechts abbiegen (die Abzweigung zum Hafendorf Müritz/KUHNLE-TOURS nehmen). Im Ferienhausgebiet die „Skipperstraße“ vor dem weithin sichtbaren Appartement-Turm links abbiegen. Diese führt direkt zum Marinabüro. Bitte beachten: Auf der Fahrt von der Autobahn zum Hafendorf Müritz befinden sich zwei festinstallierte Blitzer. Der Erste befindet sich kurz nach der Autobahnausfahrt in Dambeck bei der Shell-Tankstelle (70 km/h-Zone). Der Zweite befindet sich in der Ortsdurchfahrt von Vipperow. Müritz Bei Einsatz von Navigationssystem oder Routenplaner bitte als Zieladresse „Boeker Landstraße, 17248 Rechlin“ eingeben. Bitte kurz vor dem Ziel nach obiger Beschreibung fahren, da Navigationssystem oder Routenplaner bisher alle einen falschen Weg ausweisen. KUHNLE-TOURS

Hafendorf Müritz

Empfang Chartergäste Skipperstraße

Marina Müritz

Charterflotte Travellift

nach Boek

Hafendorf Müritz

RechlinNord

von Röbel und Waren

Vipperow

Captain’s Inn Ferienwohnungen Sanitäranlagen Kuhnle Werft

Rechlin

von A19

Angeln

Tauchrevier

AWN Marinashop Müritz

von Neustrelitz, Mirow, Wesenberg

Vietzen nach Lärz

von Rechlin

Naturerlebnisse im Müritz Nationalpark Sportbootvermietung

Marinabüro

Müritzturm Rezeption

Empfang Chartergäste

12

Weisse Flotte Müritz Anlegestelle im Hafendorf Müritz


nung eine Ferienwoh Für Gäste, die gebucht haben, n* In s n‘ ai pt im Gebäude Ca üro. ng im Marinab ist die Anmeldu plan Seite 12) ts hr fa An d un (Beschreibung

für tionen Informaurlauber Land

Ferienhäuser/-wohnungen im Hafendorf Müritz Ferienwohnungen und -häuser im Hafendorf Müritz: Anreise ab 15 Uhr, Abreise bis 10 Uhr Die Rezeption im Müritzturm ist von 8 bis 17 Uhr besetzt. Falls Sie später als 17 Uhr anreisen, rufen Sie bitte an. Eine Kaution von 100 Euro bitte bei der Ankunft bar hinterlegen. (Gäste, die eine Ferienwohnung im Gebäude Captain‘s Inn* gebucht haben, melden sich bitte im Marinabüro (Anfahrtsbeschreibung Seite 12). Für diese Wohnungen muss keine Kaution hinterlegt werden.)

Hafendorf Müritz G Ferienpark Müritz, Am Hafendorf, D-17248 Rechlin (Müritz) Ü 00 49 (0)3 98 23 - 2 79-20 a 00 49 (0)3 98 23 - 2 79-22 ] info@ferienparkmueritz.de, allseasonparks.de D Autobahn Berlin - Hamburg A24, beim Autobahnkreuz Wittstock/Dosse fahren Sie auf die A19 Richtung Rostock bis zur Ausfahrt Röbel. D Alternativ A19 von Rostock kommend ebenso Abfahrt Röbel. Jetzt folgen Sie der B198 Richtung Neustrelitz. Nach etwa 20 Kilometern durch die Ortschaft Vietzen durchfahren (nicht abbiegen). 500 Meter nach der Ortschaft Vietzen an der Kreuzung, unmittelbar hinter der Überführung, nach links Richtung Boek abbiegen. Auf dieser Straße bleiben (circa 4,4 km). Am Abzweig Rechlin-Nord immer noch geradeaus; danach biegen Sie bei der Firma GSE links ein (Schild Hafendorf ist vorhanden). Nach etwa 250 Metern rechts abbiegen (die Abzweigung zum Hafendorf Müritz/KUHNLE-TOURS nehmen). Im Ferienhausgebiet die Straße zu dem weithin sichtbaren Appartement-Turm, dem Müritzturm, links abbiegen. Die Rezeption ist direkt im Müritzturm. Karte ➤ Seite 12. Bitte beachten: Auf der Fahrt von der Autobahn zum Hafendorf Müritz befinden sich zwei festinstallierte Blitzer. Der Erste befindet sich kurz nach der Autobahnausfahrt in Dambeck bei der Shell-Tankstelle (70 km/h-Zone). Der Zweite befindet sich in der Ortsdurchfahrt von Vipperow. Bei Einsatz von Navigationssystem oder Routenplaner bitte als Zieladresse „Boeker Landstraße, 17248 Rechlin“ eingeben. Bitte kurz vor dem Ziel nach obiger Beschreibung fahren, da Navigationssystem oder Routenplaner bisher alle einen falschen Weg ausweisen. * Die Ferienwohnungen im Gebäude Captain‘s Inn sind die Wohnungen „Möwe“, „Delphin“, „Seestern“, „Muschel“ und „Schnecke“.

Müritz-Nationalpark-Ticket-Linie

Checkliste Extras alle Preise in Euro

Folgende Extras erhalten Sie

Ferienwohnungen im Gebäude Captain‘s Inn*

alle anderen Ferienwohnungen und -häuser

im Marinabüro

an der Rezeption im Müritzturm Haus mit 4 Betten: 38 Haus mit 6 Betten: 47 Haus mit 8 Betten: 60

Zwischenreinigung

-

Ausstattungspakete

ExklusivAusstattung 35/zwei Personen 10/weitere Person ➤ Seite 9

Wäschepaket (Bettwäsche und Handtuchpaket) 7,90/Paket

Bettwäsche

7/Garnitur

6,50/Garnitur

Handtuch

2 / Stück

1,50 / Stück

Duschtuch/Badetuch

3/Stück

2/Stück

in Exklusiv-Ausstattung enthalten

1 /Stück

Kinderbett

im Kinderpaket

2 / Tag

Kinderhochstuhl Kinderpaket (Hochstuhl, Hocker, Gläschenwärmer, Wickelplatz)

im Kinderpaket

2 / Tag

kostenlos (50 Euro Kaution)

Kinderbett, Kinderhochstuhl siehe oben

kostenlos (WiFi for free)

auf Anfrage

Geschirrtuch

Internetzugang

Folgende Extras bekommen Sie im Marinabüro (➤ Karte Seite 12) Klappfahrrad

6 / Tag

Tourenrad oder Mountainbike

7 / Tag

Mietangel Räucherofen Kühlbox für Angler

3 / Tag 2,50 / Tag 4 / Tag

Sportboote führerscheinfrei und -pflichtig

weitere Informationen und Kanu, Ruderboot (auch mit Außenborder) Preise finden Sie Wasserski, Banane, Ringo/Aquaglide im Flyer „Urlaub an Segelyachten und Jollen Land – Spaß auf dem Wasser“ Hausboot Tagesfahrten Müritz-Nationalpark-Tickets (Bus mit Fahrradanhänger vom Hafendorf Müritz durch den Müritz-Nationalpark bis Waren) Paket für Trailerboote (Kranen, Liegeplatz, Trailerabstellplatz) Bootslänge bis 5 m >5 bis 6 m >6 bis 7 m Liegeplatz eine Woche 139 149 159 (inklusive ein- und auskranen*) Liegeplatz/Zusatzwoche 45 55 65 Trailer in Halle abstellen 32 32 32 (bis max. 4 Wochen) Trailer am Ferienhaus oder im Freigelände abstellen kostenlos kostenlos kostenlos (auf eigenes Risiko) Preise in Euro Auch für Granzow (Minimarina Ferienpark Mirow) und Niderviller können Trailerbootpakete gebucht werden.

Strandurlaub Jollen- und Segelbootverleih

Wasserski, Banane, Aquaglide/Ringo

Captain‘s Inn

Trailerboot Paketpreise

13


So finden Sie Ihre Charterbasis KUHNLE-TOURS Deutschland Übernahme ab 15 Uhr, Rückgabe 8.30 Uhr. Frühanreise oder Spätabreise können Sie buchen, mehr Infos ➤ Seite 19. Die Charterbasen sind in der Regel bis 17 / 18 Uhr besetzt. Falls Sie sich verspäten, rufen Sie bitte an. Bitte denken Sie daran, die Ihnen übersandte Törnliteratur mitzunehmen!

Anreise nach …

Granzow (Minimarina Ferienpark Mirow) Empfang Chartergäste Sportbootvermietung Ferienwohnung

Minimarina Ferienpark Mirow

Zeuthen G KUHNLE-TOURS, Dorfaue 5, D-15738 Zeuthen Ü 00 49 (0)3 37 62 - 7 03 16 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 - 0 a 00 49 (0)3 37 62 - 9 99 25 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 -10 ] zeuthen@kuhnle-tours.de D Berliner Ring A10, Ausfahrt Königs Wusterhausen, Wildau, Zeuthen, in Zeuthen laut Lageplan. Der KUHNLE-TOURS Bootssteg befindet sich beim Bootshaus Zeuthen, Dorfaue 5. P Haltestelle der Berliner S-Bahn

Zeuthen

Empfang Chartergäste

Zehdenick* G KUHNLE-TOURS, 5 Sterne Yachtcharter GmbH, Schleusenstraße 13, D-16792 Zehdenick Ü 00 49 (0) 33 07 - 42 00 110 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66-0 a Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66-10 ] info@kuhnle-tours.de D Aus Süden: A10 von Berlin bis Abfahrt Mühlenbeck, oder A11 Abfahrt Finowfurt, weiter über Liebenwalde bis Zehdenick D Aus Norden: A24 von Hamburg bis Abfahrt Neuruppin, B167 bis Löwenberg und weiter über die Bundesstraße B96 nach Gransee, dann nach Zehdenick. * An dieser Basis zahlen Sie nur für die erste und letzte Übernachtung keine Liegegebühr.

Zehdenick* Templin

Schleusenstraße

Havel

Granzow (Minimarina Ferienpark Mirow) G KUHNLE-TOURS, Granzow 1a, D-17252 Granzow/Mirow am See Ü 00 49 (0)3 98 33 - 2 06 55 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 - 0 a 00 49 (0)3 98 33 - 2 06 65 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 -10 ] granzow@kuhnle-tours.de D Autobahn Berlin - Hamburg A24, beim Autobahnkreuz Wittstock/Dosse auf die A19 Richtung Rostock, Ausfahrt Röbel, B198 Richtung Neustrelitz folgen bis Mirow. In der Ortsmitte Mirow folgen Sie nach links dem Hinweisschild „Ferienpark“, den Sie nach circa 3 Kilometern erreichen. Bitte beachten: In Mirow befindet sich ein festinstallierter Blitzer. Trailerbootpaket ➤ Seite 13.

PhilippMüllerStraße

KUHNLE-TOURS Zehdenick

Empfang Chartergäste

B109

Schleuse

Liebenwalder Straße Dammhaststraße

GastropRauxelAllee

Fischerstraße

Zehdenick

Gransee L22

Havel

Berliner Straße

B109

Brandenburg (Havel)* Empfang Chartergäste KUHNLE-TOURS Brandenburg (Havel) Quenzsee

Magdeburger Landstraße

Brandenburg (Havel)

Brandenburger Niederhavel

14

L21 Liebenwalde

Brandenburg (Havel)* G KUHNLE-TOURS, Bootscenter Chlupka, Plauer Landstraße 8,14772 Brandenburg (Havel) Ü 00 49 (0) 33 81 - 72 57-0 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 - 0 Brandenburgera 00 49 (0) 33 81 - 72 57-10 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 -10 Niederhavel ] rechlin@kuhnle-tours.de D Aus Magdeburg kommend fahren Sie auf die A2 Richtung Berlin. Nehmen Sie die Ausfahrt Wollin, dann Richtung Wenzlow. Biegen Sie links ab auf die L94, dann links auf die L93, nach ca. 1 km rechts Richtung Willhelmsdorf, nach 9 km links auf die B102, nach 4,5 km links auf B1, ca. 2 km später rechts Richtung Genthin, hinter der Brücke biegen Sie links ab (abbiegen erlaubt, obwohl Fahrbahnbelag unterbrochen). D Aus Berlin kommend auf die A115/E51 Richtung Hannover, dann auf die A10. Auf der A10 B102 halten Sie sich rechts Richtung Hannover/Magdeburg/Hamburg und fahren dann geradeaus auf der A2 weiter. Sie nehmen die AusfahrtBrandenburg und biegen auf die B102 Richtung Belzig ab. B102 Nach 400 m fahren Sie rechts auf die B102 (11 km), danach nach links auf die B1 Richtung Genthin, L93 von A2 hinter der Brücke biegen Sie links ab (abbiegen erlaubt, obwohl Fahrbahnbelag unterbrochen). von A2 * An dieser Basis zahlen Sie nur für die erste und letzte Übernachtung keine Liegegebühr.


Anreise nach … Stralsund Parkhaus am Hafen

Stralsund

G KUHNLE-TOURS, Wioska Rowerowa, Piaski 6, 12-220 Ruciane Nida, Polen Ü 00 48 (0)5 05 - 17 04 96 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 - 0 a 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 -10 ] info@kuhnle-tours.eu D Von Warschau kommend auf der S8/E67 Richtung Nord-Ost. In Zambrów Miasto biegen Sie auf die 63 ein und folgen ihr bis Łomza. Fahren Sie weiter auf der 61. In Kisielnica geht es weiter auf der 63 Richtung Pisz (Johannisburg). In Pisz biegen Sie links auf die 58 ein und folgen ihr bis Ruciane-Nida (Niedersee). In Ruciane-Nida biegen Sie auf dem Kreisverkehr nach rechts Richtung Wejsuny und Popielno. Folgen Sie die Ausschilderung Wioska Rowerowa (Radler Resort). Nach ca. 3 km erreichen Sie den Ort Piaski. Unsere Basis befindet sich auf dem Gelände des Radler Resorts (Wioska Rowerowa). D Auf der A20 aus Richtung Hamburg kommend über die A20/A11 nach Szczecin (Stettin). In Szczecin fahren Sie auf der 10 nach Toruń (Thorn), dann auf der 15/16 über Olsztyn (Allenstein) nach Mragowo (Sensburg). In Mragowo biegen Sie auf die 59 ab. In Piecki (Peitschendorf) fahren Sie nach links auf die 610. In Ruciane Nida (Niedersee) kommen Sie auf die 58, dort biegen Sie auf dem 2. Kreisverkehr nach links Richtung Wejsuny und Popielno. Folgen Sie die Ausschilderung Wioska Rowerowa (Radler Resort). Nach ca. 3 km erreichen Sie den Ort Piaski. Unsere Basis befindet sich auf dem Gelände des Radler Resorts (Wioska Rowerowa). Bei Einsatz von Navigationssystem oder Routenplaner bitte als Zieladresse „Wejsuny“ eingeben. In Polen gibt es mehrere Ortschaften mit dem Namen Piaski.

Empfang Chartergäste Parkhaus am Meeresmuseum

Knieper

Strelasund

öffentliche Parkplätze

Altstadt

Parkhaus Ozeaneum

Hansestadt Stralsund

Teich

Parkhaus Neuer Markt

gen/ von Rü ald Greifsw 0 von A2

Piaski

KUHNLE-TOURS Citymarina Stralsund

Marinabüro

G KUHNLE-TOURS, Seestraße 14 a, D-18439 Stralsund Ü 00 49 (0) 38 31 - 44 49 78 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 - 0 a 00 49 (0) 38 31 - 28 95 28 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 -10 ] stralsund@kuhnle-tours.de D Auf der A20 von Richtung Hamburg oder auf der A19 aus Richtung Berlin kommend bis Rostock, vom Autobahnkreuz Rostock aus weiter auf der A20 in Richtung Stralsund. An der Anschlussstelle Stralsund fahren Sie von der A20 auf die B96 in Richtung Stralsund. In Stralsund halten Sie sich bitte rechts in Richtung StralsundAltstadt. Biegen Sie dann links auf die „Greifswalder Chaussee“, die nach einiger Zeit in den Frankendamm übergeht. Bleiben Sie auf der „Wasserstraße“ und nehmen Sie im Kreisverkehr die erste Ausfahrt, danach halten Sie sich links. Nach circa 500 Metern erreichen Sie unsere Marina.

Frankenteich

Piaski KUHNLE-TOURS

Piaski Empfang von Mragowo (Sensburg) Chartergäste aus Richtung Jezioro Beldany Szczecin (Stettin) (Beldahnsee)

610

58 58

von Pisz (Johannisburg) aus Richtung Warszawa (Warschau)

Ruciane-Nida (Niedersee) 58

Elbląg (Elbing)* Trasa Uni Stacja PKP Elbląg Zdrój Kanal Jagielloński (Bahnhof Elbing)

Elbing* G KUHNLE-TOURS, Yachtclub Elbing, Radomska 29, 82-300 Elbląg, Polen Ü 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 - 0 a 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 -10 ] info@kuhnle-tours.eu D Anfahrt Radomska nach Norden (stadtauswärts), vor dem Ortsschild rechts abbiegen: Zufahrt Yachtclub Elbing * An dieser Basis zahlen Sie nur für die erste und letzte Übernachtung keine Liegegebühr.

Trasa Uni Europejskiej

Empfang KUHNLE-TOURS Chartergäste Elbląg (Elbing) Kazimierzowo

Elbląg (Elbing) Radomska

Elbląg (Elbing)

Gdańsk (Danzig)

7

Warszawska

22

Malbork (Marienburg)

S7

15


So finden Sie Ihre Charterbasis KUHNLE-TOURS Frankreich und Südliche-Wein-Mosel. Übernahme ab 15 Uhr, Rückgabe 8.30 Uhr. Frühanreise oder Spätabreise können Sie buchen, mehr Infos ➤ Seite 19. Die Charterbasen sind in der Regel bis 17 / 18 Uhr besetzt. Falls Sie sich verspäten, rufen Sie bitte an. An den Charterbasen wird Deutsch gesprochen.

Anreise nach …

Niderviller (Elsass-Lothringen)

Niderviller (Elsass-Lothringen)

KUHNLE-TOURS Marinas Niderviller Ausschnitt siehe unten

KUHNLE-TOURS Marina Niderviller/ Altmühle

Marinabüro

G KUHNLE-TOURS/Marina Niderviller/Tannenheim, 1a, rue de Lorraine, F-57565 Niderviller Ü 00 33 (0)3.87.24.92.00 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 - 0 a 00 33 (0)3.87.24.92.04 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 -10 ] niderviller@kuhnle-tours.eu D Von der A5 Karlsruhe/Baden-Baden: Nehmen Sie die Autobahn A4 Strasbourg-Paris bis zur Ausfahrt Phalsbourg. D Von Saarbrücken kommend: Autobahn Richtung Metz, Paris. Dann kommen Sie auf die Autobahn A4 Strasbourg-Paris. Diese nehmen Sie in Richtung Strasbourg bis zur Ausfahrt Phalsbourg. Weiter auf der N4 Richtung Nancy. Ausfahrt D45 Sarrebourg Centre, Niderviller. Weiter auf der D45 in Richtung Niderviller. Durch Buhl-Lorraine durchfahren. Am Ortseingang Niderviller fahren Sie über eine Brücke über den Rhein-Marne-Kanal. Direkt rechts von der Brücke befindet sich die Charterbasis von KUHNLE-TOURS. Bei Einsatz von Navigationssystem oder Routenplaner bitte als Zieladresse „1a, rue de Lorraine, 57565 Niderviller“ eingeben. 6 An der Charterbasis befindet sich das Restaurant Auberge Paysanne du Tannenheim (montags geschlossen) Trailerbootpaket ➤ Seite 13.

Empfang Chartergäste KUHNLE-TOURS Ferienwohnungen Marina Niderviller/ Tannenheim

Marinabüro

Empfang Chartergäste

Reisemobil-Stellplätze Grill-, Spiel- und Picknickplatz

KUHNLE-TOURS Marinas Niderviller

Hochfelden*

Hochfelden* D59

A4

Phalsbourg Niderviller

E25

Strasbourg Haguenau

D59

Hochfelden

D421

Quai de la Zorn

Zorn

D25

Rhein-MarneKanal

16

KUHNLE-TOURS Empfang Chartergäste

Quai du Canal

G KUHNLE-TOURS, Quai du Canal, F-67270 Hochfelden Ü 00 33 (0)6 72 51 59 85 oder Reservierung 00 49 (0) 3 98 23 - 2 66 - 0 a 00 49 (0)3 98 23 - 2 66 -10 ] niderviller@kuhnle-tours.eu D Von Strasbourg kommend über die A4 (Richtung Nancy/Metz), Ausfahrt 46 Hochfelden/ Bouxwiller, links abbiegen auf die D100, die Basis befindet sich in 1 km Entfernung vom Ort am Canal de la Marne au Rhin. * An dieser Basis zahlen Sie nur für die erste und letzte Übernachtung keine Liegegebühr.


Bitte denken Sie daran, die Ihnen übersandte Törnliteratur mitzunehmen! Große Supermärkte finden Sie in Sarrebourg (3 km vor Niderviller). Sierck-les-Bains (Südliche-Wein-Mosel)* A8 A13

Mosel (Moselle)

Sierck-les-Bains* G KUHNLE-TOURS, Allée des Tilleuls, F-57480 Sierck-les-Bains (am Campingplatz) Ü 00 33 (0)3.87.24.92.00 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66-0 a 00 33 (0)3.87.24.92.04 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66-10 ] niderviller@kuhnle-tours.eu D Wenn Sie aus Frankreich kommen, nachdem Sie die Autobahn A31 verlassen haben, in Höhe der Ausfahrt 37.2, gerade bevor Sie Thionville erreichen, der N153 in Richtung Trier (Trèves) folgen. Überqueren Sie dann mehrere Kreisel auf der D654 (Umgehungstrasse). Ab BasseHam sind Sie wieder auf der N153, und fahren Richtung Sierck-les-Bains. Am Eingang der Ortschaft ist wieder ein Kreisel, wo Sie links die Richtung der Mosel Brücke nehmen. Bevor Sie diese Brücke überqueren, geht es rechts ab am Mosel Ufer entlang, in die „Allée des Tilleuls“ (Folgen Sie bitte die Pfeilmarkierung „Camping“). Nach 300 m sind Sie an unserem Steg angekommen. D Wenn Sie aus Süddeutschland oder Luxemburg kommen, nehmen Sie an der Abfahrt Schengen die N152 in Richtung Schengen Ortsmitte/Contz-les-Bains (auf dem Straßenschild steht nur „Contz“). Sie sehen Sierck-les-Bains am gegenüber liegenden Moselufer, wenn Sie dort die KUHNLE-TOURS Basis sehen, nehmen Sie einfach die nächste Moselbrücke und biegen nach der Überquerung der Mosel gleich nach links ab. Über den Chemin des Tilleuls erreichen Templin Sie unsere Basis. Alternativ verlassen Sie die Autobahn bei der Ausfahrt Perl B419/N153: Richtung Thionville. Folgen Sie der Rue de la Gare in Sierck-les-Bains. Am Kreisel biegen Sie dann rechts in die Philipp„Allée des Tilleuls“ bis SieMüllerunsere Basis erreichen. Schleusenstraße D Wenn Sie aus Norden kommen, Straßefolgen Sie der A1 bis zum Autobahnkreuz Saarbrücken. Dann Havel nehmenKUHNLE-TOURS Sie die A8: Richtung Mosel-Dreiländereck. Dann folgen Sie den oben aufgeführten Zehdenick Beschreibungen. *

Schengen In den Sommermonaten ist an der Marina Sierck-les-Bains Montag und Freitag in der Regel ein Mitarbeiter vor Ort. Sollten Sie an einem anderen Tag vorbeischauen wollen, bitten wir um Terminvereinbarung.

Contz-les-Bains N152

Moselle

KUHNLE-TOURS Empfang Chartergäste

Rue de la Gare

Chemin de

Tilleuls Saône la Vieille

N153

Thionville A31

Sierck-les-Bains

Saône

Rue Saint-Eloi Place du Marché

D959

KUHNLE-TOUR

Rue du 8 Mai 1945

Pontailler*

Pontailler la Vieille Saône

An dieser Basis zahlen Sie nur für die erste und letzte Übernachtung keine Liegegebühr. Rue Saint-Eloi Place du Marché

D959

Pontailler* Schleuse

G KUHNLE-TOURS, Port de Plaisance , F-21270 Pontaillers-sur-Saône Ü 0033 (0)3.80.47.43.50 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66-0 Dammhaststraße a 0033 (0)3.80.47.43.52 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66-10 ] niderviller@kuhnle-tours.eu * An dieser Basis zahlen Sie nur für die erste und letzte Übernachtung keine Liegegebühr. scherstraße

Sneek* G KUHNLE-TOURS, Zijda Yachting Sneek, Zoutepoel 2-4, NL-8604 CD Sneek Ü 00 31 (0)5 15 - 43 29 93 oder Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66-0 a Reservierung 00 49 (0)3 98 23 - 2 66-10 ] info@kuhnle-tours.eu D Aus Richtung Groningen fahren Sie bis zum Ende der A7 bei Sneek. Vor der Verkehrsampel rechts abbiegen. Dann nehmen Sie im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt (Grundrichtung geradeaus). Im Kreisverkehr nach dem Tunnel die 3. Ausfahrt (Grundrichtung links). Nach ca. 200 m im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt (Grundrichtung links). Dann fahren Sie bis fast ans Ende der Straße. Anschließend rechts einbiegen. Am Ende der Straße befindet sich die Basis. D Aus Richtung Amsterdam fahren Sie bis zum Ende der A7 bei Sneek. Vor der Verkehrsampel rechts einspuren und rechts abbiegen. Auf dem Sneeker-Ring fahren Sie in Richtung Groningen. Vor der letzten Ampel auf dem Ring rechts einordnen, jedoch nicht wieder rechts ab auf die Autobahn, sondern geradeaus in Richtung Industriegelände Houkesloot. Sie nehmen im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt (Grundrichtung geradeaus). Nach dem Tunnel im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt (Grundrichtung links). Nach ca. 200 m im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt (Grundrichtung links). Sie fahren die Straße entlang, bis beinahe an deren Ende. Anschließend rechts einbiegen. Am Ende der Straße befindet sich die Basis. * An dieser Basis zahlen Sie nur für die erste und letzte Übernachtung keine Liegegebühr.

KUHNLE-TOURS

Rue du 8 Mai 1945

A31

Pontailler

Dijon

A31

Berliner Straße

Saône

Pontailler A31 A39

Dijon

A36

Besançon

Dôle

A36

Pontailler

Sneek* A31

Auxonne

A39

Auxonne Sneek Dôle

A36

Empfang Chartergäste Zoutepoel

A36

Besançon

Gravinneweg

Groenedijk

KUHNLE-TOURS Sneek

N354

Houkesloot

Amsterdam A7

N7 A7 Groningen

17


Übernahme und Einrichten an Bord

An der Basis … zuerst zum Marinabüro 2 bis 3 Stunden Einweisung Sicherheit Bettenbelegung

Bettenbelegung

Ihr Boot steht am Anreisetag, der zugleich Ihr erster Chartertag ist, in der Regel ab 15 bis 17 Uhr für Sie bereit. Wenn Sie führerscheinfrei in Deutschland fahren, finden Sie sich bitte bis 14 Uhr an der Basis ein, da die Einweisung um 14.30 Uhr beginnt.

Übernahme Nach Eintreffen an der Basis melden Sie sich bitte zunächst im Marinabüro an. Zeigen Sie dort Ihren Mietgutschein, um einen schnellen und reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Wir möchten jeden Kunden individuell und freundlich bedienen und nehmen uns gern für Sie Zeit. Etwaige Verzögerungen können Sie nutzen, indem Sie Ihre Provianteinkäufe erledigen oder sich schon mal in Ihrem schwimmenden Zuhause einrichten. Kinder bekommen als erstes von unseren Mitarbeitern eine Rettungsweste angepasst, damit sie sich frei auf dem Hafengelände bewegen können. Die Mitarbeiter an der Charterbasis stehen zu Ihrer Verfügung, um Ihnen nach Ihrer Ankunft die letzten Vorbereitungen zu erleichtern. Eine umfangreiche Einweisung wird durchgeführt, um Sie mit Ihrem Boot vertraut zu machen. Im Ausland wird auch an den Basen Niderviller und Hochfelden (Elsass-Lothringen), Sierck-les-Bains (Südliche-Wein-Mosel), Pontailler (Saône), Piaski (Masuren), Elbing (Weichsel) und Sneek (Friesland) Deutsch gesprochen. Die endgültige Übernahme des Bootes erfolgt mit der Einweisung. Haben Sie den erforderlichen Sportbootführerschein und kennen Sie sich bereits mit den Booten aus, weil Sie den Bootstyp zum Einzel- oder Doppelbett schon oft gefahren sind? Dann kann eventuell die Einweisung umbaubar verkürzt werden. Bitte sprechen Sie dies im Marinabüro bei der Übernahme an. Die Übergabe und die Einweisung erfolgen innerhalb der in der Mietbestätigung und im Mietgutschein festgelegten Charterzeiten. Planen Sie dafür bitte zwei Stunden bei der Abfahrt (bei führerscheinfreien Buchungen in Deutschland drei Stunden) und eine Stunde bei der Rückgabe ein. Holen Sie sich zur Einweisung ruhig Ihren Co-Skipper dazu, vier Ohren hören mehr als zwei!

Bei vielen Bootstypen können Sie zwischen Einzel- und Doppel­ kojen wählen. Die Anordnung der Kojen können Sie mit wenigen Handgriffen ändern. Gerne helfen Ihnen die Mitarbeiter an den Basen. Aquino 1190

Aquino 1190

Kormoran 1500 Traria 850

Haines 1300

Kormoran 1280

Kormoran 1260

Kormoran 1140

Alles klar? Haben Sie der Einweisung gut folgen können? Wissen Sie wie folgendes funktioniert? Herd Heizung Kühlschrank WC Motor Steuerung Bugstrahlruder Anker

Kormoran 1100S

Kormoran 940

Die Mitarbeiter freuen sich über jede Frage von Ihnen, mag Sie Ihnen noch so überflüssig erscheinen.

Alles da? Haben Sie die Inventarliste geprüft? (➤ Seite 10 und 11)

Inventar

Mangelhafte und fehlende Teile ergänzen wir sofort. Fehlende Gegenstände werden Ihnen bei der Rückkehr in Rechnung gestellt.

18

Kindersicherheit an Bord Ein Crewmitglied sollte sich jetzt kurz Zeit nehmen, um mit mitreisenden Kindern, die nicht oder nicht gut (mindestens 15 Minuten im freien Wasser) schwimmen können, ein paar Regeln zu besprechen. Wie Sie diese Regeln gestalten, bleibt Ihnen überlassen.

Folgende Regeln haben sich bei unseren Mitarbeitern und ihren Familien bewährt:  • Wenn ich draußen bin, muss ich eine Rettungsweste anziehen.  • Im Hafen und wenn der Motor aus ist, brauche ich keine Rettungsweste, wenn ich schon fünf Minuten schwimmen kann und ein Erwachsener in Sichtweite ist.  • Wenn ich an Deck bin, bleibe ich in Sichtweite der Erwachsenen.  • Ich öffne den Kühlschrank nicht alleine.  • Ich spiele nicht am zweiten Fahrstand, wenn die Maschine läuft.  • Ich verlasse das Boot erst, wenn der Motor aus ist.  • Beim Schleusen bleibe ich an Bord.  • An Bord renne ich nicht.  • Beim Treppensteigen an Bord halte ich mich immer mit einer Hand fest. Die Rettungsweste hat an Bord den gleichen Rang, wie der Kindersitz im Auto. Es ist nicht möglich, ein Kind an Deck in jedem Augenblick so unter Kontrolle zu haben, dass man auf die Rettungsweste verzichten kann. Insbesondere Kleinkinder gehen sofort unter und befinden sich dann in großer Gefahr! Uns ist zwar nicht bekannt, dass es auf einem Charterboot jemals zu schweren Unfällen mit Kindern gekommen ist, aber deswegen sollte man nicht auf die elementarste Sicherheit verzichten. Selbst die bootserfahrenen Kinder unserer Mitarbeiter haben schon unfreiwillige Bäder genommen.

Rettungswestenanprobe Aus Sicherheitsgründen sollten Sie noch vor dem ersten Ablegen eine kleine Rettungswestenübung machen. Jedes Crewmitglied sollte seine Rettungsweste überziehen und anpassen. Dann weiß jeder im Ernstfall, wo sich seine Weste befindet und dass sie optimal passt.

Feuerlöscher Vergewissern Sie sich, dass Sie seinen Aufbewahrungsort sowie seine Handhabung kennen.


Lassen Sie Kinder, die nicht schwimmen können niemals ohne Rettungsweste an Deck!

Kaution Extras Bezahlung

Kaution / Kautionsminderung

alle Preise in Euro

Kaution

+ Kaution Treibstoff

1.200

190

Frankreich und Südliche-Wein-Mosel Polen Holland

Kautionsminderung Es besteht die Möglichkeit, statt der Kaution eine Kautionsminderung an der Basis abzuschließen. Dadurch reduziert sich die Kaution/Selbstbeteiligung auf 250 Euro zuzüglich der Kaution für den Treibstoff.

ab 11,40 m bis kleiner als 14 m: 15 / Tag 1.200 1.200 2.000 1.200 2.000

Die Kaution für Ihr Boot hinterlegen Sie vorzugsweise mit Kreditkarte (VISA oder MasterCard, in Holland: Eurocard, Bankcard oder American Express). Es wird keine Abbuchung vorgenommen, sondern nur ein Sicherheitsabzug erstellt. Natürlich ist es auch möglich, Ihre Kaution in bar zu hinterlegen.

bis zu 9,50 m Länge: 10  / Tag größer als 9,50 m und kleiner als 11,40 m: 13  / Tag

Deutschland Binnen Bodden Elbe* Oder unterhalb Hohensaaten Oder zwischen Eisenhüttenstadt und Hohensaaten*

Kaution

Kaution bei Kautionsminderung

190 190 190 190 190

250

Bezahlung an der Basis

ab 14 m: 18 / Tag * bis 9,50 m: 10  / Tag, über 9,50 m: 13  / Tag

An allen Charterbasen können gewünschte Extras, eine eventuelle Restzahlung usw. bar oder mit Kreditkarte bezahlt werden. In Deutschland und Frankreich auch mit girocard / Maestro

250

*   * Keine Kautionsminderung möglich. Bitte beachten Sie, dass mit den Bootstypen Haines, vetus, Febomobil, Traria und bellus die Elbe und die Oder nicht befahren werden dürfen!

Checkliste Extras alle Preise in Euro

WiFi an Bord – auch während der Fahrt WiFi an Bord WiFi-Hotspots in den Rundtörn Marinas verfügbar (Hafendorf Müritz, Granzow, Zeuthen, Stralsund und Niderviller) Frühanreise ab 13 Uhr (auf Anfrage) Spätabreise bis 11 Uhr (auf Anfrage)

Deutschland Binnen

Deutschland Bodden

Polen

Frankreich und Südliche-Wein-Mosel

Holland

Auf der Aquino 1190 in Deutschland/Frankreich/Luxemburg ist der Router mit Internetzugang im Charterpreis enthalten. Auf allen anderen Booten ab HCL/NID kann ein Router mit Internetzugang dazu gebucht werden: 6 / Tag High Speed: Schnelle Datenversorgung / LTE in allen KUHNLE-TOURS Marinas und Revieren, Internetfernsehen möglich.

Betten beziehen lassen

2 / Stunde, 3 / zwei Stunden Zeitguthaben, 4 / Tag, 9  / drei Tage, 15 / Woche, 25 / Monat Hafendorf Müritz (HCL): im Captain‘s Inn und in den Ferienwohnungen im Gebäude „Captain‘s Inn“ kostenlos ins Internet! 85 85 85 85 85 85 85 85 85 85  kein Aufpreis keine Einfachfahrt keine Einfachfahrt 100 kein Aufpreis von und nach Stralsund möglich möglich ➤ Seite 22 ➤ Seite 22 ➤ Seite 22 ➤ Seite 22 ➤ Seite 22 50 50 50 50 50 70  70  70  70  70  90 90 90 90 90 110 110 110 110 110 inklusive auf Aquino, Primus-Kormoran und Haines (nach Anzahl der Personen), auf allen anderen Booten: 7 / BettwäscheGarnitur, 2 / Handtuch, 3 / Badehandtuch oder ➤ nächste Zeile: zubuchbare Exklusiv-Ausstattung. 35 / zwei Personen, 10 / weitere Person (Aufpreis Bettwäsche und Handtücher). Die Exklusiv-Ausstattung beinhaltet Bettwäsche, Handtücher und Badehandtücher (nach Anzahl der Personen), Geschirrhandtücher (zwei Stück pro Boot, 3- und 4-Kabinenboote: drei Stück pro Boot), Geschirrspülmittel, Schwammtuch, Toilettenpapier (pro Nasszelle eine Rolle), Handseife (eine pro Nasszelle). 3 / Bett 3 / Bett 3 / Bett 3 / Bett 3 / Bett

Beiboot (kleiner 3 m)

Einfachfahrt (Aufpreis) Treibstoff (Preis pro Betriebsstunde) Endreinigung bei bis zu 9,50 m Länge größer als 9,50 m und kleiner als 11,40 m unterschiedlichen ab 11,40 m bis kleiner als 14 m Bootslängen ab 14 m Bettwäsche, Handtuch, Badehandtuch Exklusiv-Ausstattung (auf Aquino, Primus-Kormoran und Haines inklusive, auf allen anderen Booten zubuchbar)

7,50 / Tag (HCL und ZEU)

nicht verfügbar

7,50 / Tag (PKI)

nicht verfügbar

nicht verfügbar

Beiboot (4,30 m)

9 / Tag (HCL und ZEU)

nicht verfügbar

9 / Tag (PKI)

nicht verfügbar

nicht verfügbar

Außenborder für Beiboot (auch für kleines Beiboot)

9 /Tag (HCL und ZEU)

nicht verfügbar

9 / Tag (PKI)

nicht verfügbar

nicht verfügbar

12 / Tag (HCL und ZEU)

nicht verfügbar

12 / Tag (PKI)

nicht verfügbar

nicht verfügbar

Kanu als Beiboot Angel-Kühlbox Räucherofen Mietangel Angel-Extras Haustier

Touristenfischereischein

4 / Tag (HCL)

nicht verfügbar

nicht verfügbar

nicht verfügbar

nicht verfügbar

2,50 / Tag (HCL)

nicht verfügbar

nicht verfügbar

nicht verfügbar

nicht verfügbar

3 / Tag (HCL)

nicht verfügbar

nicht verfügbar

nicht verfügbar

nicht verfügbar 45 / Charter

24  / 28 Tage (HCL, GRA) 45 / Charter

45 / Charter

45 / Charter

45 / Charter

Tourenrad

7 / Tag (HCL)

nicht verfügbar

nicht verfügbar

nicht verfügbar

Mountainbike

7 / Tag (HCL)

nicht verfügbar

nicht verfügbar

7 / Tag (NID und SLB)

Klappfahrrad

6 / Tag

6 / Tag

6 / Tag

6 / Tag

Fahrrad-Extras Fahrradträger Fernseher (bitte vorab anmelden, Empfang kann nicht garantiert werden) Sonnenschirm Törnliteratur inklusive

Fahrradvermieter vor Ort

auf den Primus-Kormoranen ohne Aufpreis ab/an Hafendorf Müritz, Niderviller und Sierck-les-Bains verfügbar kostenlos

kostenlos

inklusive auf Kormoran 1260, 1100 S und 940. Auf allen anderen Booten 3/Tag *

nicht verfügbar

Törnplaner**

Törnplaner Bodden**

nicht verfügbar

nicht verfügbar

nicht verfügbar

inklusive auf Kormoran inklusive. Die Aquino inklusive auf Kormoran 940, auf vetus 900 1190 und die Haines 940, Kormoran 1280 3/Tag, Primus-Kormoran 1070 sind mit Bimini und 1140 sind mit Bimini 1280 und 1140 sind mit ausgestattet ausgestattet Bimini ausgestattet Wasserkarte*** Kanalführer**** Wasserkarte****

* Aquino 1190, Primus-Kormoran 1500, 1280 und 1140, Haines 1190 und 1070, vetus 1500 und 1200 K3 sind mit Bimini (Sonnensegel) ausgestattet. ** Der Törnatlas Mecklenburgische und Märkische Gewässer wird Ihnen leihweise bei Übernahme zur Verfügung gestellt. In Stralsund sind Seekarten an Bord. *** Wasserkarten werden Ihnen leihweise bei Übernahme zur Verfügung gestellt. **** Genaueres Kartenmaterial an Bord.

19


Leben an Bord Das Leben auf dem Hausboot ist langsam, komfortabel, naturverbunden und ereignisreich. Es macht einfach Spaß, in netter Gesellschaft mit Freunden oder Familie den Urlaub zu genießen.

Audio-System Elektrik Pantry: Herd Kühlschrank

Pantry: Herd

Die Bordspannung beträgt 12 Volt, bei den Bootstypen Kormoran 1100 S und 1260 auch teilweise 24 Volt. Für den Anlasser und für die allgemeine Stromversorgung stehen zwei getrennte Batteriesysteme zur Verfügung. Achten Sie darauf, dass die Beleuchtung nicht unnötig an ist. Die Steckdosen für 230 Volt haben unterschiedliche Wattzahlen ➤ hierüber informiert die Tabelle unten. Auf der Aquino 1190, der Kormoran 1500 und den HainesBooten stehen Ihnen Landstrom-unabhängige Steckdosen zur Verfügung. Die Boote sind mit einem 230-Volt-Landanschluss und 230-Volt-Inverter ausgerüstet, das bedeutet: wenn kein Landanschluss liegt, haben Sie 2.000 Watt im Dauerbetrieb, bis 3.000 Watt in den Spitzen und das an allen Steckdosen. So können Sie, vorausgesetzt die Batterien sind geladen, auch vor Anker liegend oder während der Fahrt Föhn, DVD-Player, Laptop oder andere 230-Volt-Geräte nutzen. Steckdosen finden Sie in jeder Kabine und Nasszelle sowie am Außenfahrstand (funktionieren sowohl bei gelegtem Landanschluss als auch bei Bordbetrieb mit 230-Volt-Inverter). Die Umschaltung vom Landstrom auf den Inverter erfolgt automatisch beim Ziehen des Landanschlusskabels.

Herd und Backofen an Bord sind gasbetrieben. Die meisten Boote verfügen über einen drei- oder vierflammigen Gasherd, auf dem man auch aufwändigere Gerichte zubereiten kann. Ziehen Sie die Gardinen zurück, wenn Sie den Herd benutzen, da diese sonst Feuer fangen könnten. Wertvolle Tipps für die Hausbootküche mit 100 Rezepten finden Sie im Kochbuch „Binnen zu Tisch“ von Quick Maritim (➤ kuhnle-shop.de).

m s te

s

Audio-Sy

gut

… mit AnschlussMöglichkeiten für externe Audiogeräte

auf Aquino 1190, Primus-Kormoran, Haines- und vetus-Booten

iPhone, iPad und iPod sind eingetragene Marken von Apple Computer.

Elektrik

Auf der Aquino 1190, den Primus-Kormoranen, den Haines- und vetus-Booten können Sie mit iPhone, iPad, iPod oder MP3 Player Musik über die Bordlautsprecher hören. Die passenden Adapterkabel (Kopfhörerkabel mit Cinch/ Klinkenstecker) können Sie auch bei uns kaufen.

e

Musikhören an Bord

Steckdosen 230 V Bootstyp Aquino 1190 Primus / Exklusiv

Strom in jeder Kabine – mit und ohne Landstrom

ohne Landanschluss (mit Inverter) max. Anzahl Wattzahl

Zigarettenanzünder ­stecker max. max. Wattzahl Wattzahl Anzahl je Steckdose

mit Landanschluss Anzahl

Der Kühlschrank arbeitet auf den Booten entweder mit Gas oder elektrisch. Gaskühlschrank: Zum Anschalten oder falls die Flamme ausgeht, halten Sie den Gasventilknopf gedrückt und drücken den Zündknopf mehrere Male. Wenn die Flamme brennt, halten Sie den Gasventilknopf noch etwa 30 Sekunden gedrückt und lassen ihn erst dann los. Falls die Flamme wieder ausgeht, wiederholen Sie den Vorgang. Manche Kühlschränke haben eine automatische Zündwiederholung. Bordkühlschränke haben im Vergleich zum Kühlschrank an Land ein begrenztes Leistungsvermögen. Wenn Sie mit warmen Nahrungsmitteln oder Getränken gefüllt werden, wird die Temperatur schlagartig ansteigen. Dies ist jedoch nur ein vorüberge-

Bordnetz Batteriekapazität

Welche Geräte können angeschlossen werden? ohne Landanschluss (mit Inverter)

mit Landanschluss

Audiosystem System

5

2.000

5

1

20

3 x 180 Ah

CD / MP3

4 bis 9

2.000

7 bis 9

1

20

5 x 180 Ah

CD / MP3

Kormoran 1280

3 bis 7

150

3 bis 7

1

20

3 x 180 Ah

CD / MP3

Kormoran 1140

2 bis 7

150

2 bis 7

1

20

2 x 180 Ah

CD / MP3

Kormoran 940

Kormoran 1500

1 bis 5

150

1 bis 5

1

20

2 x 180 Ah

Haines 1190

4

2.000

4

1

20

2 x 180 Ah

Haines 1070

4

2.000

4

1

20

1 x 108 Ah

Febomobil 920

2

150

5

2

20

1 x 108 Ah

Febomobil 870

2

150

5

2

20

1 x 108 Ah

vetus 1500

2

150

2

1

20

4 x 180 Ah

2 bis 3

150

-

1

20

Kormoran 1260 vetus 1200 K3

CD / MP3 CD / MP3 CD / MP3 CD / MP3

Handyladegerät, Elektrorasierapparat, Fernseher, Laptop, Radio

CD / MP3 CD / MP3 Kassette oder CD/MP3

1

20

-

1

20

150

1 bis 2

1

20

6

150

6

2

20

2 x 108 Ah

CD / MP3

1

150

1

1

20

2 x 143 Ah

CD / MP3

1 x 180 Ah

über 2.000 W Kassette möglich CD / MP3

150

2

1 bis 2

150

vetus 1000

1

Gruno 33 Sport vetus 900/915 Tjonger

über 2.000 W möglich

über 2.000 W möglich

Auf den Booten mit Landstrom-­ unabhängigen Steckdosen 2 x 180 Ah kann auch ein Gerät mit max. 2.000 Watt 2 x 180 Ah angeschlossen werden, wie zum Beispiel ein Föhn. 2 x 143 Ah

2

Kormoran 1100 S

2 x 180 Ah

über 2.000 W möglich -

Cinch** USB

✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ -

CD / MP3

Kassette

-

CD / MP3

✓ -

1

150

1

1

20

3 bis 5

2.000

3 bis 5

1

20

Agder 770

1

150

1

1

20

1 x 140 Ah

CD

-

Galle

1

150

2

2

20

2 x 180 Ah

Kassette

-

Kuinder

1

150

2

1

20

2 x 200 Ah

Kassette

-

bellus 750

-

-

-

Kassette

-

Kassette

-

Greenline 33 Klassik / Budget***

Landstromunabhängige Steckdosen

Steckdosen 12 V

Pantry: Kühlschrank

1 bis 150 * 1 x 108 Ah s.o. außer Fernseher, Laptop über Handyladegerät, Welle 1 150 1 2.000 W 1 20 1 x 180 Ah Elektrorasierapparat, Fernseher, Laptop, Radio möglich * Mit externem Spannungswandler, den wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen ** Über ein Kopfhörerkabel mit Cinch/Klinkenstecker können Sie Ihre Audiogeräte, wie iPhone, iPad, iPod oder MP3 Player, anschließen. *** Auf den Klassik-/Budget-Booten kann die Ausstattung auch abweichen.

über 2.000 W möglich

-

-


Gasversorgung Nasszelle: Toilette/Dusche Wasser/Abwasser Abfälle/Müll Haustiere Unfälle/Technik-Notruf

hender Zustand, und die Kühltemperatur wird nach einigen Stunden wieder erreicht sein. Bitte schließen Sie die Tür stets sorgfältig und öffnen Sie diese so selten wie möglich, um Kälte­ verluste zu vermeiden. Grundsätzlich kann ein Gas-Bordkühlschrank nur höchstens 20 Grad kühler werden als die Außentemperatur. Achten Sie auch darauf, die Luftausströmungs­ öffnungen freizuhalten.

Gasversorgung Sie finden an Bord eine oder zwei volle Gasflaschen, entsprechend der Dauer Ihrer Reise. Sind zwei Gasflaschen an Bord, sind diese an ein Wechselventil angeschlossen, das automatisch auf die volle Flasche schaltet, sobald eine Flasche leer ist. Sicherheitshinweise: • Achten Sie darauf, dass niemals Gas entweichen kann (schwerer als Luft, Explosionsgefahr). • L assen Sie beim Kochen den Gasherd nie unbeobachtet. Ein Luftzug oder aus dem Topf überlaufende Flüssigkeit kann die Gasflamme auslöschen und das Gas kann dann ausströmen. • Bei Gasgeruch: Motor abstellen, Gashahn an der Flasche schließen, nicht rauchen. Bitte informieren Sie den Notdienst Technik-Notruf-Telefon 0049 (0)1 71 - 3 33 55 58 (täglich 24 Stunden!). In Frankreich und Südliche-Wein-Mosel auch Telefon 00 33 (0)6.33.30.76.39 • Bei Betrieb von Gasherd und Backofen wird Sauerstoff verbraucht, sorgen Sie deshalb für ausreichende Belüftung!

Nasszelle: Toiletten  und Dusche

Warmwasserbereiter Bei allen KUHNLE-TOURS Booten erfolgt die Warmwasser­ bereitung über den Motor. Dieses System ist außerordentlich effizient, und nach einer Tagesreise ist üblicherweise genügend heißes Wasser für Ihren Bedarf vorhanden. Sollte jedoch das Wasser nicht warm genug sein, lassen Sie den Motor im Leerlauf bei ungefähr 1.500 Umdrehungen pro Minute etwa 20 Minuten laufen, dann sollte in jedem Fall genügend warmes Wasser zur Verfügung stehen. Die Wasserversorgung funktioniert nur bei eingeschalteter Wasserpumpe.

Bootstyp

Wasser Schmutz(l) wasser (l)

Aquino 1190

1.000

1.200

Schmutzwasserentsorgung In den Rundtörnmarinas Marina Müritz im Hafendorf Müritz, in der Minimarina Ferienpark Mirow in Granzow, beim Bootshaus Zeuthen, in der Marina Niderviller/Tannenheim und in der City­ marina Stralsund stehen Ihnen unsere Schmutzwasserabsauganlagen kostenlos zur Verfügung. An den Übernahme-/Abgabebasen ist die Absaugung am Ende des Törns selbstverständlich auch kostenfrei und wird vom Basispersonal übernommen. Weitere Möglichkeiten finden Sie im Törnatlas oder Törnplaner! (Bitte beachten Sie, dass die im Törn­atlas bzw. Törnplaner genannten Anlagen nicht immer über die benötigte Kapazität für die großen Tanks unserer Boote verfügen.) ➤ Tabelle rechts.

Abfälle/Müll Sie finden Entsorgungsmöglichkeiten meist an den Schleusen, in den Marinas und in den Ortschaften. Werfen Sie bitte auf keinen Fall Abfälle über Bord.

Toilette: Beim Abpumpen stellen Sie den Bedienhebel auf „Ansaugen“ und betätigen die Handpumpe so lange wie nötig. Pumpen Sie mehrfach ab. Drehen Sie dann den Bedienhebel auf „Abpumpen“ und pumpen Sie die Toilettenschüssel leer. Die Toiletten können leicht verstopfen. Werfen Sie keine Gegenstände oder Damenbinden hinein. Benutzen Sie wenig Toilettenpapier. Die Folgekosten einer verstopften Toilette gehen zu Ihren Lasten. Elektrische Toilette: Die elektrische Bordtoilette wird über das oberhalb des WC´s montierte Panel bedient. Zum Spülen wählen Sie je nach Bedarf „ECO“ (Sparspülen) oder „NORMAL“ (Spülen). Zum Leerpumpen der Toilette „EMPTY“ drücken. Dusche: Automatisches Abpumpen des Duschwassers. Achten Sie darauf, dass der Abfluss am Duschboden immer sauber bleibt.

Haustiere

Wasser

Bei eventuellen technischen Problemen leisten wir rasche Hilfe. Nennen Sie deutlich Ihren Standort und Ihren Bootsnamen. Technik-Notruf-Telefon 0049 (0)1 71 - 3 33 55 58 (täglich 24 Stunden!) In Frankreich und Südliche-Wein-Mosel auch 00 33 (0)6.33.30.76.39

Die Wassertanks sind groß, aber wir empfehlen Ihnen, Ihren Verbrauch zu überwachen. Zögern Sie nicht, die Wassertanks wieder aufzufüllen, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben. Wasserstellen befinden sich in fast allen Städten und Dörfern entlang der Route und außerdem an einigen Schleusen. Die Verschlüsse der Wassertanks befinden sich an Deck und sind meist mit blauen Verschlüssen und der Aufschrift „Water“ oder „Eau“ gekennzeichnet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie diese nicht mit den Verschlüssen der Treibstofftanks verwechseln! Serviceeinsätze aus diesem Grunde gehen zu Ihren Lasten! Stellen Sie den Schalter für die Wasserpumpe während der Nacht aus.

Tankvolumen der Wasser- und Schmutzwassertanks in Deutschland und Polen

Bitte planen Sie bei der Mitnahme von Hunden kürzere Fahrtstrecken ein, sodass Ihr Begleiter genügend Auslauf bekommt. Sinnvoll für Törns mit Haustieren ist auch ein Beiboot. An Schleusen und im Hafen bitte Tiere nicht frei herumlaufen lassen. ➤ Seite 6.

Unfälle, Notfälle Bitte beachten Sie, dass bei noch so kleinen Unfällen immer die Wasserschutzpolizei gerufen werden muss! Informieren Sie uns zusätzlich so schnell wie möglich. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst: 112

Technik-Notruf-Telefon

Primus-Kormoran 1500

1.400

1.800

1280

1.000

1.400

1140

1.000

1.500

940

800

1.000

Haines 1190

640

740

1070

400

500

1500

880

1.100

1200 K3

800

800

1000

750

900

900/915

600

800

vetus

Budget-Boote Kormoran 1260

950

1.100

Kormoran 1100 S

950

1.100

Tjonger

500

600

Greenline 33

300

140

Gruno 33 Sport

500

200

Galle

600

350

Kuinder

500

350

Welle

800

800

Große Führerscheinfreiheit auf kleinem Kiel Febomobil 920

250

250

Febomobil 870

250

250

vetus 915

600

800

bellus 750

220

250

21


Rückgabe Möchten Sie noch etwas länger Bordluft schnuppern?

Rückgabe

Fragen Sie nach Verlängerungstagen:

Auch der schönste Törn ist irgendwann zu Ende und die nächste Crew ist wahrscheinlich schon unterwegs, um Ihr Hausboot zu übernehmen. Vor der Rückgabe wäre es schön, wenn Sie kurz überschlagen, ob etwas kaputt gegangen ist oder nicht zuverlässig funktioniert hat. Hatten Sie irgendwo Probleme?

Was ist kaputt?

Alle Lebensmittel von Bord (Tiefkühlfach, Salzstreuer, Zuckerstreuer)?

Geschirr gespült?

Badezimmer-Schränke leer?

Stauraum unter den Kojen   leer?

Alles von Bord (auch Dinge, die Sie eventuell unterwegs ersatzweise angeschafft haben)? Duschkarte zurückgegeben?

SeemeilenBonus-System

Heben Sie Ihren Schatz! Mit jedem Törn mit KUHNLETOURS sammeln Sie Bonus-Punkte. Die so erworbenen Seemeilen können Sie außer in Bootsferien, auch in Kurse der KUHNLE-TOURS Bootsschule, für unsere Ferienwohnungen oder für Ihr eigenes Boot einsetzen oder bekommen. Sowohl sammeln als auch einlösen können Sie die Seemeilen für Liegeplätze in den Rundtörn Marinas, für Leistungen der Kuhnle Werft (nicht Bootsneubau oder Bootskauf) oder für das Kranen Ihres Trailerbootes. Mehr Informationen ➤ Flyer „Seemeilen-Bonus-System“.

Am Morgen des Rückgabetages sollten Sie sich bis 8.30 Uhr an der Basis melden. Eine Verzögerung bei der Rückgabe des Bootes kann einen Abzug bei der Rückzahlung der Kaution zur Folge haben sowie Schadensersatzforderungen der Folgecharterer auslösen.

Treibstoff/Betriebsstunden Preise in Euro Boote in den Mecklenburgischen und Märkischen Gewässern (Hafendorf Müritz, Granzow, Zeuthen, Brandenburg/Havel, Zehdenick), Revier Rügen und Bodden (Stralsund), Weichsel (Elbing), Masuren (Piaski), Frankreich (Niderviller, Hochfelden, Sierck-les-Bains, Pontailler) und Holland (Sneek): Febomobil, Boote mit Außenborder 2,05 €/Liter (nach Verbrauch) bellus 750, Traria 850 5,95 €/Betriebsstunde vetus 900 / 915 / 1000, Tjonger, Galle, Kuinder und Welle 8,10 €/Betriebsstunde Kormoran 940  / 1100 S  / 1260, Haines 1070  / 1190, vetus 1200 K3  / 1500, Gruno 33 Sport, Agder 770 8,70 €/Betriebsstunde Kormoran 1140  / 1280, Aquino 1190, Haines 1300 9,60 €/Betriebsstunde Kormoran 1500, Greenline 33 10,20 €/Betriebsstunde Änderungen vorbehalten (z. B. aufgrund von Preisänderungen bei Treibstoffen oder Steuererhöhungen)!

1 x zahlen, 6 x liegen anleger für anspruchsvolle

Bitte geben Sie das Boot in sauberem Zustand zurück und entsorgen Sie den Müll. Wird das Boot nicht oder nur unzureichend gereinigt zurückgegeben, kann von der Basis eine Reinigungsgebühr erhoben werden. Auch wenn Sie eine Endreinigung gebucht haben, erwarten wir, dass die Pantryausstattung sauber in den Schränken steht und der Müll entsorgt wird.

Zu guter Letzt Bitte prüfen Sie kurz vor Ihrer Abreise, ob Sie den Bootsschlüssel noch in der Tasche haben und geben Sie ihn gegebenenfalls im Marinabüro zurück. Eventuell ausgeliehene Kinderrettungswesten können Sie selbstverständlich so lange behalten, wie sich Ihre Kinder an der Basis aufhalten. Postkarten zur Erinnerung an Ihre Bootsferien halten alle KUHNLE-TOURS Basen kostenlos für Sie bereit. Wenn Sie mit dem Auto abreisen: Werfen Sie doch noch mal einen Blick auf die Anfahrtsbeschreibungen – das erleichtert das Suchen nach der richtigen Autobahnauffahrt. Wir hoffen, dass Sie einen schönen Urlaub hatten und wünschen Ihnen eine sichere Heimreise. Ihr Team von KUHNLE-TOURS würde sich freuen, Sie bald auf den europäischen Flüssen, Seen und Kanälen wiederzusehen.

PS: Vielleicht haben Sie mit diesem Törn schon genug Seemeilen für ein kostenloses Wochenende auf dem Hausboot gesammelt? Rufen Sie doch mal in der Reservierungszentrale im Hafendorf Müritz an und fragen Sie nach Ihrem Kontostand. Mehr Informationen ➤ links

Reparatur, Refit, Neubau Das Team der Kuhnle Werft hat für alle Gewerke Spezialisten, die gerne zu Ihnen an Bord kommen.

Neu: Marina Niderviller/Altmühle

22

Reinigung

Citymarina Stralsund Marina Müritz (Hafendorf Müritz) Minimarina Ferienpark Mirow (Kleinseenplatte) Bootshaus Zeuthen (Berliner Gewässer) Marinas Niderviller (Elsass-Lothringen) rundtoern-marinas.de · Telefon 00 49 (0)3 98 23 - 2 66-0

JETZT KOMMEN DIE PROFIS AN BORD

Rückgabe-Check

Telefon 00 49 (0)3 98 23 - 2 66-0

Auch in Niderviller!

Was können wir für Sie tun? • Bootselektrik • Motorenkunde • Innenausbau • Yachtsanitär • Arbeiten an Rumpf und Deck • 90-Tonnen-Travellift 24h-Boots-Service-Mobil mit Bergungsboot Telefon (01 71) 3 33 55 58

kuhnle-werft.de · Telefon 00 49 (0)3 98 23 - 2 66-0


KUHNLE-TOURS Wohnen an Land Wir freuen uns, dass Sie sich für den Aufenthalt in einer unserer Ferien­ wohnungen entschieden haben und hoffen, Sie werden schöne Tage am und vielleicht auch auf dem Wasser erleben. aub im L andurlr f Mürit ztras o nen und Ex 13. d n e f a H formatio en 12 und

Ferienwohnungen Granzow (Minimarina Ferienpark Mirow) Niderviller

in Anreise e auf den Seit Si finden

Ferienwohnungen in Niderviller und in Granzow (Minimarina Ferienpark Mirow)

Reisemobil-Stellplätze

Bitte melden Sie sich am Anreisetag zwischen 15 und 18 Uhr im jeweiligen Marinabüro (Anfahrtsbeschreibung, Karten und Telefonnummern finden Sie für die Minimarina Ferienpark Mirow ➤ Seite 14, für Niderviller ➤ Seite 16). Sollten Sie später ankommen, rufen Sie bitte rechtzeitig im entsprechenden Marinabüro an. Die Ferienwohnungen stehen Ihnen am letzten Tag bis 10 Uhr zur Verfügung. Wenn die Wohnung nicht anschließend vermietet ist, können Sie nach Rücksprache mit den Mitarbeitern gegen einen kleinen Zuschlag auch später abreisen. Bettwäsche (je ein Laken, Kopfkissen- und Bettbezug) und Handtücher oder die Exklusiv-Ausstattung (➤ Seite 9, 13) erhalten Sie im Marinabüro. Alle Zimmer verfügen über ein Direkt­wahltelefon, das vom Marinabüro aus freigeschaltet werden kann. Alle Ferienwohnungen haben Sat-TV und W-Lan / WiFi. Die Endreinigung ist im Mietpreis inbegriffen. Wenn Sie nur eine Nacht bleiben, zahlen Sie einen Aufpreis von 18 Euro.

In der Marina Niderviller bieten wir komfortable Stellplätze für Reisemobile an. Die insgesamt 14 gepflasterten Plätze mit Blick auf den Rhein-Marne-Kanal verfügen über Strom- und Wasseranschluss. Vor Ort finden Sie gepflegte Sanitäranlagen mit WC, Dusche, Waschmaschine und Trockner. Der Preis beträgt pro Nacht 11 Euro, ab einer Mietdauer von einem vollen Monat gibt es 10 Prozent Rabatt, nach zwei Monaten 25 Prozent Rabatt. Strom und Wasser werden nach Verbrauch bezahlt, Strom kostet 0,50 Euro pro Kilowattstunde und Wasser 0,50 Euro pro 50 Liter. Die Sanitäranlagen, Waschmaschine und Trockner können genutzt werden (6 Euro pro Wasch- bzw. Trockengang). Vor Ort können Fahrräder geliehen werden (7 Euro pro Tag für ein Mountainbike, 6 Euro pro Tag für ein Klappfahrrad). Ein kostenloser Fahrradabstellplatz in einem geschlossenen Raum steht ebenfalls zur Verfügung.

Lassen Sie sich verwöhnen – direkt in der Marina

Sportboote: Abenteuer dicht am Wasser

Natürlich hat unser Hafendorf Müritz auch eine Hafenkneipe. Urgemütlich, mit maritimem Ambiente, gut gezapftem Bier und leckerem, frisch für Sie zubereitetem Essen. Der Schiffsbug­ tresen im Hafenbistro des Hafendorfs Müritz ist Treffpunkt für Skipper, Bootscrews und Landleute. Das Konzept ist auf regionale Küche ausgerichtet, mit Schwerpunkten bei Fisch und Fleisch, aber auch für Vegetarier bietet die kleine, tagesaktuelle Karte mindestens ein Gericht. Offene, internationale Weine, leckeres Lübzer sowie alkoholfreie Durstlöscher und Kaffee­ spezialitäten gibt es sowohl innen als auch auf der großen Sonnenterrasse mit Blick auf die Marina und den Travellift. Selbstgebackene Kuchen und Softeis runden das Angebot ab. Reservierung unter Telefon 00 49 (0)3 98 23 - 2 66-36.

An zwei Standorten in der Mecklenburgischen Seenplatte und in Elsass-Lothringen vermietet KUHNLE-TOURS kleine Sportboote stunden- oder tageweise: Im Hafendorf Müritz und in der Minimarina Ferienpark Mirow, sowie in Niderviller. Unsere Sportboote sind führerscheinfrei und einfach in ihrer Hand­ habung. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie die Mecklenburgischen Gewässer oder den Rhein-Marne-Kanal erkunden. Nach der Einweisung in den Motor bzw. der Übergabe Ihrer Bootspaddel bekommen Sie von uns ebenfalls Rettungswesten, Bootspapiere und eine Gewässerkarte bzw. den Kanalführer ausgehändigt. Sie möchten etwas schneller unterwegs sein? Wir haben für Sie im Hafendorf Müritz und in der Minimarina Ferienpark Mirow auch führerscheinpflichtige Sportboote mit starken Außen- oder Innenbordern. Ab Hafendorf Müritz können auch Banane, Wasserski oder Ringo/Aquaglide dazu gemietet werden. In der Regel brauchen Sie die Boote nicht zu reservieren – kommen Sie einfach vorbei.

23


KUHNLE-TOURS Bootsschule

Bootsschule

SBF Binnen (Motor) SBF See SBF Binnen und See Skippertraining

Kurse an der Müritz

Unterbringung gebucht?

Kursablauf

Alle Kurse unserer Bootsschule beginnen mit einer kleinen Be­grüßungsrunde gegen 18 Uhr auf einem der Hausboote oder im Hafenbistro Captain‘s Inn. Hier stellt sich Ihnen Ihr Fahrlehrer vor, falls Sie ihn noch nicht kennengelernt haben. Er wird Ihnen einen Überblick über den Ablauf des Kurses und des Trainingsprogrammes geben. Natürlich kann und wird das Programm geändert werden, wenn es das Wetter erforderlich macht. Sofern Sie Nichtschwimmer sind, sollten Sie das dem Schulungsleiter in Ihrem eigenen Interesse und aus Sicherheitsgründen mitteilen. Sportbootführerschein Binnen (Motor) Dienstagabend Begrüßung, Mittwoch bis Samstag ganztägig praktische und theoretische Schulung, Sonntag theoretische und praktische Prüfung. Die Abreise ist am Montag im Laufe des Vormittags. Sportbootführerschein See Montagabend Begrüßung, Dienstag bis Samstag ganztägig praktische und theoretische Schulung, Sonntag theoretische und praktische Prüfung. Die Abreise ist am Montag im Laufe des Vormittags. Sportbootführerschein Binnen und See (Kombi) Samstagabend Begrüßung, Sonntag bis Samstag ganztägig praktische und theoretische Schulung, Sonntag ist dann die theoretische und praktische Prüfung. Die Abreise ist am Montag im Laufe des Vormittags. Skippertraining Anreise: Montag, Dienstag beziehungsweise Freitag. Es folgen ganztägig praktische und theoretische Schulung. Die Abreise ist Freitag, Samstag bzw. Montag im Laufe des Vormittags. Prüfungen Die Prüfungen werden von den amtlichen Prüfungskommissionen und nicht in Verantwortung von KUHNLE-TOURS durchgeführt. Daher können bei einem eventuellen Nichtbestehen der Prüfung auch keine Ansprüche gegen KUHNLE-TOURS begründet werden. Die Erfolgsquote bei KUHNLETOURS Kursen beträgt bisher über 95 Prozent.

24

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die praxisorientierte Ausbildung bei KUHNLE-TOURS entschieden haben und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lernen und Leben an Bord. Alle Informationen über Ablauf und Inhalt der Kurse unserer Hausbootschule im Hafendorf Müritz finden Sie hier.

Bootsfahrschule

Packen

Spätestens drei Wochen vor dem Kursbeginn benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen, damit wir Sie zur Prüfung anmelden können:   ausgefülltes Formular zur Prüfungsanmeldung   ärztliches Attest auf dem Formblatt inklusive Sehtest   Prüfungsunterlagen   Passfoto   Kopie des Kfz-Führerscheins (sofern vorhanden, ansonsten amtliches Führungszeugnis) Da das Skippertraining ohne abschließende offizielle Prüfung beendet wird, benötigen Sie hierfür außer Ihrem Sportbootführerschein (soweit vorhanden) keine besonderen Unterlagen.

Für einen Bootsfahrkurs benötigen Sie im Grunde die gleiche Ausstattung, wie für einen normalen Bootsurlaub (➤ Seite 9). Denken Sie jedoch daran, dass Sie während Ihres Kurses oft mehrere Stunden auf dem Wasser sind – nehmen Sie lieber einen Pulli mehr mit. Bitte nicht vergessen: Ihren Mietgutschein (Voucher), dieses Kapitänshandbuch und das Lehrbuch. Für den Kurs und die Prüfung zum Sportbootführerschein See benötigen Sie Navigationsbesteck (Kursdreieck, Anlegedreieck, Stechzirkel). Sofern Sie das bei Kursbeginn noch nicht besitzen, können Sie es im AWN-Marinashop Müritz im Hafendorf Müritz erwerben.

Wir empfehlen unseren Bootsfahrschülern, das Lehrbuch vorher aufmerksam durchzulesen, das Sie von uns leihweise zugeschickt bekommen haben. Vermeiden Sie, die Antworten auswendig zu lernen. Unser Schulungskonzept basiert auf dem System Lernen + Verstehen + Anwenden, was zum einen erfolgreicher ist, als stures Büffeln und zum anderen auch mehr Spaß macht. Während des Unterrichts wird der gesamte Stoff ausführlich behandelt.

Unterbringung auf dem Hausboot

Bootsferien Voraus

Bitte melden Sie sich am Anreisetag bis 18 Uhr im Marinabüro der Marina Müritz. Je nach Eintreffen der anderen Kursteilnehmer wird Ihr Fahrlehrer im Laufe des Nachmittags und frühen Abends die Kabinen auf den Hausbooten aufteilen. Bei Unterbringung auf dem Hausboot besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Kabine oder Koje. Wir empfehlen jeder HausbootCrew, bei Kursbeginn eine gemeinsame Bordkasse einzurichten, aus der alle Ausgaben für gemeinsames Kochen und Getränke des jeweiligen Bootes bestritten werden.

zum Nulltarif

Sie lesen richtig! Mit KUHNLE-TOURS können Sie Bootsferien machen, ohne zu bezahlen. Werden Sie Investor! Schon ab 2.500 Euro sind Sie dabei. Wir sagen Ihnen klipp und klar, wie viel Zinsen Sie bekommen und wie oft Sie mit einem Boot unserer Flotte ablegen können. Keine Hintertüren, keine Nachforderungen, dafür aber über 20 Jahre Erfahrung mit rund 400 zufriedenen Investoren.

Hausboot- und Segelyacht-Kaufcharter

Beim Hausboot- und Segelyacht-Kaufcharter kaufen Sie ein Hausboot oder ein Segelboot und verpachten es an uns. Ihr Vorteil: Wir zahlen Ihnen über die Jahre fast den kompletten Kaufpreis als Pacht zurück. Und wenn Sie die Möglichkeit der Mehrwertsteuerrückerstattung haben, noch ein bisschen mehr. + ab 63.500 Euro netto Neubau (je nach Bootstyp) + ab 36.471 Euro netto Gebrauchtboote + 9,5 Jahre Laufzeit für Neubau und Gebrauchtboot + andere Laufzeiten möglich: z.B. 3,5 Jahre für Gebrauchtboote + F estpacht- oder Umsatzvarianten + erweiterte Eigennutzung: als KUHNLE-TOURS Bootseigner können Sie an allen KUHNLE-TOURS Destinationen Boot fahren, unabhängig vom Standort Ihres Bootes

Unternehmensbeteiligungen für Skipper und Crew

Die Genussrechte und der Wassertourismus-Fonds sind für Skipper gedacht, die in den nächsten Jahren häufig Boot fahren möchten. MIt 6 % Basiszins, 2 % Grundrabatt und einem saisonabhängigen Zusatzbonus können Sie bis zu 10,4 % Ihrer Anlagesumme in Bootsferien umwandeln. Bei einer Anlagesumme von 10.000 Euro sind das 1.040 Euro. Ziehen Sie eine Auszahlung Ihrer Zinserträge vor, bekommen Sie, falls Sie später Bootsferien bei uns buchen, trotzdem grundsätzlich einen Rabatt von 2 % der Anlagesumme. Als Dankeschön für Ihr Vertrauen gewähren wir weitere 4 % Extra-Rabatt (der Anlagesumme) auf Ihre Bootsferien im ersten Jahr. Außerdem genießen Sie die Privilegien des KUHNLE-TOURS Investors-Clubs. Ihre Rendite

Basiszins

+ das Boot ist Ihr Eigentum + Sie genießen die Vorteile des Investors-Club

Neue KUHNLE-TOURS Vorteile für Neuverträge: Erweiterte Eigennutzung

Der Rabatt auf Bootsferien kann auf alle Boote, auch auf größere Boote der KUHNLE-TOURS Charterflotte angewandt werden. (Beispiel: Der Eigner einer Kormoran 1140 kann diesen Rabatt auch auf eine Kormoran 1500 bekommen). Und dies in allen Saisonzeiten.

Übertragbarkeit von Rabatten

Rabatte auf Bootsferien können an Dritte weitergegeben werden. Die Buchung und Weitergabe muss durch den Bootseigner schriftlich bestätigt werden.

Vermittlung von Bootsferien

Bei einer Buchung auf Empfehlung des Bootseigners erhält der Boots­ eigner einen Zusatz-Rabatt von 5% des erzielten Charterpreises auf seine nächste Buchung.

… als Rabatt auf Ihre Bootsferien

6 %

Zinsbonus (saisonabhängig)

Grundrabatt

Extrarabatt

Mai bis September + 20 % auf Basiszins = 7,2 %

+ 2 % = 9,2 %

+ 4 % = 13,2 %

im März, April, Oktober + 40 % auf Basiszins = 8,4 %

+ 2 % + 4 % = 10,4 % = 14,4 %

oder Ihre Auszahlung

6 %

+ Rabatt für Ihre Bootsferien

+ 2 %

Genussrechte

Wassertourismus-Fonds

Mindest-Einlage:

2.500 Euro

Mindest-Laufzeit:

3 Jahre

5 Jahre

Kündigungsfrist:

6 Monate*

2 Jahre*

ja

entfällt**

Abgeltungssteuer:

5.000 Euro

* jeweils zum 31.10.  ** Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Kuhnle-Unternehmensgruppe, Hafendorf Müritz, 17248 Rechlin Telefon (03 98 23) 2 66 - 0, anlegen@kuhnle-tours.de, kuhnle-tours.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.