
2 minute read
Nexus IV – Kurfürstliche Burg
Bis 16.01. 2022 | Museum Boppard

Advertisement

35 Künstlerinnen und Künstler der arbeitsgruppe rheinlandpfälzischer Künstler e.V. haben sich im letzten Jahr intensiv entweder mit der Geschichte, der Architektur, den Exponaten oder der umgebenden Landschaft der Kurfürstlichen Burg Boppard künstlerisch auseinandergesetzt. In der Ausstellung NEXUS IV - Im Dialog mit der Kurfürstlichen Burg können ab dem 05. September 2021 bis zum 16. Januar 2022 die Ergebnisse besichtigt werden. Die entstandenen Werke sind im gesamten Museum verteilt. Es sind Skulpturen, Fotografien, Malereien und Installationen zu sehen. Jedes Werk lässt einen besonderen Aspekt des Museums zum Leben erwecken.
Es ist das 4. Mal, dass sich Künstlerinnen und Künstler der ark e.V. , arbeitsgruppe rheinland-pfälzischer Künstler mit einem besonderen Ort auseinandersetzen. Im Jahr 2002 fand die erste NEXUS Ausstellung statt. In dieser Urausstellung wählte sich jeder Künstler ein altmeisterliches Werk der ständigen Ausstellung des Koblenzer Mittelrhein-Museums aus und machte dieses zum Ausangspunkt seiner eigenen Arbeit. Die Auseinandersetzung mit dem Thema des Zusammenknüpfens nahm im Jahr 2014 mit NEXUS II nochmals Formen an. Der Dialog zwischen „Alt“ und „Neu“ wurde hier in einem zeitlich sehr viel weiter gefassten Sinn gespannt. Im Oktober 2014 fand die Ausstellungseröffnung in den damals neu bezogenen Räumlichkeiten des Koblenzer Mittelrhein-Museums statt. Mit NEXUS III wurde die Festung Ehrenbreitstein zum Ausstellungsort im Jahr 2017.
Infos: www.museum-boppard.de | www.ark-rlp.de
