
1 minute read
BÜHNENTANZ IN KOBLENZ
Der Ausstellungsteil Bühnentanz in Koblenz, der in Kooperation mit dem Theater Koblenz entstanden ist, lädt dazu ein, spannende Schnittstellen zwischen zeitgenössischem Bühnentanz und bildender Kunst zu erkunden. Mit Werken von Matthias Baus und Arek Głębocki liegt dabei der Schwerpunkt auf der Tanzfotografie. Ergänzt werden die Fotografien neben filmischen Präsentationen durch eine Auswahl verschiedener Bühnenkostüme des zeitgenössischen Bühnentanzes, die in den letzten Jahren auf der Bühne des Theaters Koblenz zu sehen waren und die Sinnlichkeit des Tanzes im Wortsinne stofflicher Umsetzung erfahrbar werden lassen.
Stets steht dabei das Paradoxon im Zentrum: Wie kann das Vergängliche und Flüchtige des Tanzes in zeitlosen Medien der bildenden Kunst eingefangen und gleichzeitig die dynamische Energie und die Ästhetik des Tanzes bewahrt werden? Die Antworten, die die gezeigten Fotografien bieten, sind deswegen besonders spannend, weil die abgebildeten Tänzerinnen und Tänzer der Koblenzer Ballettcompagnie tatsächlich als Zeitgenossen auf der Theaterbühne live zu erleben sind.
Advertisement
Auch aus diesem Grund sind zahlreiche Tanzperformances von Mitgliedern des Balletts des Theaters Koblenz in den Museumsräumen fester Bestandteil der Ausstellung. „Bühnentanz in Koblenz“ ist damit nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern bietet auch den Raum zur direkten Begegnung mit der Kunstform „Tanz“.
Tanz Als Lebendiges Kunstwerk
TANZPERFORMANCE DES BALLETTENSEMBLES DES THEATERS KOBLENZ
So, 9.7.2023 | 11:00 Uhr
Mi, 12.7.2023 | 17:00 Uhr
Abschlussveranstaltung
So, 17.9.2023 | 14:00 Uhr
Das Auge Des
TÄNZERS
KÜNSTLERDIALOG mit Arek Głębocki
Sa, 15.7.2023 | 15:00 Uhr
MUSEUMSNACHT KOBLENZ 2023
TANZ BERÜHRT RAUM
TANZPERFORMANCE DES BALLETTENSEMBLES DES THEATERS KOBLENZ
Sa, 2.9.2023 | 20:00 Uhr
FIGUR IM RAUM
WORKSHOP mit Andreas Bruchhäuser
Sa / So, 9. /10.9.2023 jeweils 11:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 150,- €, inkl. Material
Finissage Choreografie Als
EMOTIONALE ARCHITEKTUR
AUSSTELLUNGSGESPRÄCH MIT BALLETTDIREKTOR STEFFEN FUCHS

So, 17.9.2023 | 16:00 Uhr
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
So, 16.7. | So, 20.8.2023 l 15:00 Uhr
VERANSTALTUNG FÜR
PÄDAGOG:INNEN DER SEK I UND II
TANZ. MOMENT UND DAUER
Fortbildung für die Fächer Bildende Kunst und Darstellendes Spiel mit Franziska Feser, Mittelrhein-Museum, und Cornelia Bühne, Theater Koblenz
Do, 6.7.2023 | 9:30 – 16:00 Uhr
PL-Nr.: 23ST014805
