
1 minute read
JACQUELINE DIFFRING | PRELUDE bis 12.11.2023

Seit 2022 ist die Jacqueline Diffring Collection im MittelrheinMuseum ansässig. Sie ist aus der Jacqueline Diffring Foundation hervorgegangen, die 2007 in Berlin zur Erforschung und Vermittlung des Oeuvres der deutsch-britischen Bildhauerin gegründet wurde. Zu den neu erworbenen Beständen gehört der gesamte künstlerische und persönlich-dokumentarische Nachlass. Aus diesem reichen Schatz schöpft diese erste Präsentation. Eine Auswahl, die sich auf Werke und Dokumente konzentriert, die zu einer Neueinordnung der einzelnen Schaffensphasen beitragen. Gezeigt werden Plastiken, Malerei und Graphik. Die von Jacqueline Diffring (1920 Koblenz, D –Châteauneuf-de-Grasse, F 2020) verhandelten Themen werden in interdisziplinäre Bezüge gesetzt und ermöglichen somit überraschende Sichtweisen. Ergänzt wird die Ausstellung durch umfangreiches fotografisches Material, das neue Perspektiven in der Betrachtung von Leben und Werk Diffrings eröffnet.
Advertisement

Ihr umfangreiches Oeuvre ist geprägt von der Verknüpfung biographischer Bedingtheit und künstlerischer Entwicklung. Über die Jahrzehnte ihres Schaffens schlug Jacqueline Diffring in ihren bildhauerischen Positionen die formalästhetische Brücke von der Klassischen Moderne hin zur zeitgenössischen Skulptur. Ihr Anliegen ist nicht die Variation von Formen, sondern das Einkreisen immer gültiger Themen.
„Die Themen, die mich interessieren und die mich tief berühren, entstehen aus Fragen, die den Menschen seit seiner Existenz fasziniert und bewegt haben; sein Kampf, einen Sinn in seinem Dasein zu finden, seine Beunruhigung, einen Platz im Universum einzunehmen, und vor allem seine übermenschliche Anstrengung, Harmonie zu finden – alles Fragen, die offen stehen.“
Kuratorinnenf Hrungen
mit Antje Kraus
So, 23.7. | So, 24.9.2023 | jeweils 15:00 Uhr
MUSEUMSNACHT 2023
KURATORINNENFÜHRUNG
Sa, 2.9.2023 | 20:30 Uhr
OFFENE ATELIERS 2023
JAQUELINE DIFFRING – DAS ATELIER AUSSTELLUNGSGESPRÄCH mit Antje Kraus zur Rauminstallation im „Schaufenster“
Sa, 16.9.2023 | 15:00 Uhr
Die Kosten für die Veranstaltung betragen 3,- / erm. 2,- €.
Die Teilnehmerzahl ist auf fünf Personen begrenzt, gegebenenfalls gibt es Anschlusstermine. Anmeldungen werden bis 14.9.2023 erbeten (Tel. 0261 129-2521 oder per E-Mail mrm-kasse@stadt.koblenz.de).
JACQUELINE DIFFRING, DIE BERLINER REIMANNSCHULE
UND DIE KUNSTSCHULREFORM
AUSSTELLUNGSGESPRÄCH mit Prof. Dr. Rainer Wick


So, 22.10.2023 | 15:00 Uhr
Finissage Werkgespr Ch
mit Martine Andernach, Bildhauerin
So, 12.11.2023 | 19:00 Uhr