alte oper Frankfurt
WEST SIDE STORY XXXXXXXXXXX
Cecilia Bartoli
Dezember 2013
frankfurt
dezEMBER 2013
alte oper Fr ankfurt
programm
Dezember 2013 SO
01
DEZ
MO
20:00 Großer Saal
DEZ
Tine Thing Helseth Trompete Trondheim Soloists
02
Oyvind Gimse Leitung Isa Gericke Sopran Grieg „Aus Holbergs Zeit“ G-Dur op. 40. Suite im alten Stil Albinoni Trompetenkonzert d-Moll op. 9/2 J. S. Bach Trompetenkonzert D-Dur BWV 972 (nach Antonio Vivaldi op. 3/9) Nielsen Kleine Suite a-Moll op. 1 Mendelssohn Sinfonie für Streicher Nr. 10 b-Moll, „Christmas medley“ Verdi „Ave Maria“ aus „Othello“, Angels from the Realms of Glory Händel „Eternal source“ aus „Ode for the Birthday of Queen Anne“ HWV 74, „Let the bright Seraphim“ aus „Samson“ HWV 57
11:00 und 18:00 Großer Saal
ADAC Weihnachtskonzert I & II Orchester und Chor des Nationaltheaters Mannheim Dan Ettinger Leitung Astrid Kessler, Cornelia Ptassek Sopran Evelyn Krahe, Edna Prochnik Alt Mikhail Agafonov, István Kovácshazi, Martin Muehle Tenor John In Eichen, Karsten Mewes Bass Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 Veranstalter ADAC Hessen-Thüringen e.V. EURO 21,20/28,90/34,50/42,30/48,90/55,60 (Endpreise) VA
SO
01
DEZ
16:00 Mozart Saal
Veranstalter PRO ARTE Frankfurter Konzertdirektion GmbH&Co. KG Zyklus Große Interpreten EURO 19,–/26,–/33,–/40,–/47,–/55,– (zzgl. Service- und Systemgebühr, kein RMV) VA
Meisterklasse Lev Natochenny Kristina Broos, Sven Bauer, Nuron Makumi, Stéphanie Proot Klavier Schubert Moments musicaux op. 94 Skrjabin Sonate Nr. 3 fis-Moll op. 23 Brahms Variationen über ein Thema von Paganini op. 35 Liszt Après une lecture de Dante. Fantasia quasi Sonata Veranstalter Alte Oper Frankfurt Mit freundlicher Unterstützung der Fidelity Worldwide Investment EURO 16,50/20,50/25,50/29,50 (Endpreise) VA
MI
04 DEZ
Klassik
01
Dez
LEV Natochenny
Joja Wendt & Band
Mit 88 Tasten um die Welt Die Reise geht weiter ...
Veranstalter Semmel Concerts Veranstaltungsservice GmbH in Kooperation mit Alte Oper Frankfurt Präsentiert von FRIZZ Das Magazin EURO 32,–/39,–/44,–/49,– (Endpreise) 50 % Ermäßigung für Kinder bis 12 Jahre
MI
04 DEZ
s0
20:00 Großer Saal
20:00 Mozart Saal
CLASSIC MEETS CUBA THE KLAZZ BROTHERS & CUBA PERCUSSION Vivaldi „Die Vier Jahreszeiten“ op. 8 (Arrangement) Ravel Bólero (Arrangement) Mozart „Die Zauberflöte“ KV 620 (Arrangement) Khatchaturian Säbeltanz aus „Gajaneh“ Ballettsuite Nr. 1 (Arrangement) Veranstalter Shooter Promotions GmbH EURO 41,40/48,30 (Endpreise)
dezEMBER 2013
alte oper Fr ankfurt
MO
02 Klassik
Dez
Sa
07 DEZ
TINE Thing Helseth
20:00 Großer Saal Musik und Film
MATRIX LIVE
Der berühmte Science-FictionKlassiker mit der live gespielten Filmmusik von Don Davis hr-Sinfonieorchester Frank Strobel Leitung Veranstalter Hessischer Rundfunk EURO 17,–/25,–/34,–/42,50/ 52,– (Endpreise) Ticketbestellungen richten Sie bitte an das hr-Ticketcenter, Tel. 069/155-2000, www.hr-ticketcenter.de
SO
08 DEZ
DO
20:00 Großer Saal
DEZ
Amsterdam Baroque Orchestra
05
Ton Koopman Leitung Amsterdam Baroque Choir Johannette Zomer Sopran Maarten Engeltjes Alt Jörg Dürmüller Tenor Klaus Mertens Bass Händel „The Messiah“ HWV 56
19:00 Großer Saal
SWR Sinfonieorchester Teodor Currentzis Leitung Nicolai Lugansky Klavier Wagner Vorspiel zu „Tristan und Isolde“ Beethoven Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 Prokofjew Sinfonie Nr. 7 cis-Moll op. 131 Veranstalter Alte Oper Frankfurt Abonnement Sonntagabendkonzerte EURO 29,50/39,50/49,50/59,50 (Endpreise) VA
SO
08 DEZ
Veranstalter PRO ARTE Frankfurter Konzertdirektion GmbH&Co. KG Zyklus Meisterkonzerte EURO 35,–/45,–/55,–/65,–/72,–/79,– (zzgl. Service- und Systemgebühr, kein RMV) VA
20:00 Mozart Saal
Ensemble Modern FabiÁn Panisello Leitung Mendoza-López Relato improbable (DEA) Höller CROSSING *1 Poppe Koffer Franke Veil (I) *2 (DEA) Panisello Solstice (DEA) *1 Kompositionsauftrag von „Acht Brücken/Musik für Köln“ finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
DO
20:00 Mozart Saal
*2 Kompositionsauftrag von Centro Nacional de Difusión Musical (CNDM), Goethe Institut Madrid, Plural Ensemble und Ensemble Modern
DEZ
Rafael Cortés & Friends: Shades of Flamenco
05
Ein Spannendes Cross-Over-Programm Rafael CortÉs & Ensemble Gitarren, Gesang, Tanz Rhani Krija Percussion Tatjana Masurenko Viola Roglit Ishay Klavier Cortés und seine Mitspieler führen den Zuschauer zu den Wurzeln und Einflüssen des Flamenco. Veranstalter Musica Mundi Frankfurt e.V. EURO 35,–/45,– (Endpreise, kein RMV) VA 30% Ermäßigung für Schüler, Studenten und Behinderte nach Vorlage eines Ausweises
Einführungsgespräch um 19:00 Uhr im Mozart Saal Veranstalter Alte Oper Frankfurt Abonnement Ensemble Modern Mit freundlicher Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung und der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt EURO 23,50/30,50 (Endpreise) VA
DI
10
DEZ
20:00 Großer Saal
Tölzer Knabenchor
UNESCO-Weihnachtsgala „Die Alpenländische Weihnacht“ Ensemble Classique Christian Wolff Erzähler Veranstalter PRO ARTE Frankfurter Konzertdirektion GmbH&Co. KG Sonderkonzert EURO 19,–/26,–/33,–/40,–/47,–/55,– (zzgl. Service- und Systemgebühr, kein RMV) VA
dezEMBER 2013
alte oper Fr ankfurt
MI
11
DEZ
20:00 Großer Saal
FR
András Schiff Klavier J. S. Bach Englische Suiten Nr. 1–6 BWV 806–811
13
DEZ
12
DEZ
19:00 Großer Saal
hr-Sinfonieorchester Paavo Järvi Leitung Steven Isserlis Violoncello Hindemith Tuttifäntchen Prokofjew Cellokonzert Nr. 1 e-Moll op. 58 Sibelius Sinfonien Nr. 6 d-Moll op. 104 und Nr. 7 C-Dur op. 105 Veranstalter Hessischer Rundfunk in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Frankfurt am Main und der Alten Oper Frankfurt Junge Konzerte Reihe A EURO 14,50 (Endpreis) für Schüler, Studierende und Auszubildende Infos und Tickets beim Jugendamt der Stadt Frankfurt unter Tel. 069/212/38517 oder an der Abendkasse
DO
12
DEZ
20:00 Mozart Saal
Artemis Quartett Haydn Streichquartett C-Dur op. 20/2 Hob. III:32 Bartók Streichquartett Nr. 5 Sz 102 Brahms Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 51/1 Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. 3. Kammerkonzert EURO 19,–/21,–/24,–/28,–/32,–/37,– (Endpreise) VA Einzelkartenverkauf ab 12.11.2013
ARTEMIS QUARTETT
DO
12
Klassik
Dez
hr-Sinfonieorchester Programm und Mitwirkende s. Do 12 DEZ Konzerteinführung „Musik im Gespräch“ um 19 Uhr im Großen Saal
Veranstalter Eine Kooperation der Frankfurter Bachkonzerte e.V. mit der Alten Oper Frankfurt Bachreihe/Klavierabende Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt EURO 27,–/39,–/49,–/59,– (Endpreise) VA
DO
20:00 Großer Saal
Veranstalter Hessischer Rundfunk hr-Sinfoniekonzerte Freitag-Abonnement EURO 17,–/25,–/34,–/42,50/ 52,– (Endpreise) Ticketbestellungen richten Sie bitte an das hr-Ticketcenter, Tel. 069/155-2000, www.hr-ticketcenter.de
FR
13
DEZ
20:00 Mozart Saal
Mathias Richling
„Der Richling Code“
Veranstalter S-Promotion Event GmbH EURO 44,65/48,10 (Endpreise)
SA
14
DEZ
20:00 Großer Saal
Wiener Sängerknaben Oliver Stech Leitung Christmas in EUROpe Werke von Gallus, Caldara,Schubert, Mozart und Britten sowie europäische Weihnachtslieder Veranstalter Alte Oper Frankfurt EURO 19,50/28,50/35,50/42,50/49,50 (Endpreise) VA
SA
14
DEZ
11:00 Mozart Saal
Mein Lieblingsstück
Dr. Elke König und Prof. Dr. Arnim LÜhken stellen ihre Lieblingsstücke vor Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Martin Lücker Moderation Hindemith Auszüge aus „MinimaxRepertorium für Militärorchester“ J. S. Bach Auszüge aus „Das Wohltemperierte Klavier“, 1. Teil Vor dem Gespräch: J. S. Bach, Präludium und Fuge Nr. 1 C-Dur BWV 846, Präludium und Fuge Nr. 5 D-Dur BWV 850 Nach dem Gespräch: J. S. Bach, Präludium und Fuge Nr. 10 e-Moll BWV 855, Präludium und Fuge Nr. 13 Fis-Dur BWV 858 Veranstalter Eine Kooperation der Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt EURO 10,– (Endpreis) für Nichtmitglieder Informationen und Kartenbestellung: Tel. 069/1340-322, E-Mail: freunde@alteoper.de
dezEMBER 2013
alte oper Fr ankfurt
SO
Klassik
15
DO
12
Dez
FR
DEZ
13
Dez
PAAVO JÄRVI SO
15
DEZ
Sebastian Weigle Leitung Ingo de Haas, Dimiter Ivanov Violine J. S. Bach Toccata und Fuge d-Moll BWV 565, (arr. von Leopold Stokowski) Hindemith Sinfonie „Mathis der Maler“ J. S. Bach Konzert d-Moll für zwei Violinen und Orchester BWV 1043 Tschaikowsky „Der Nussknacker“ Ballett-Suite op. 71a
MO
20:00 Großer Saal
DEZ
Frankfurter Opernund Museumsorchester
16
Programm und Mitwirkende s. SO 15 DEZ Konzerteinführung „vor dem museum“ mit Andreas Bomba um 19 Uhr im Großen Saal Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. 4. Montagskonzert EURO 23,–/29,–/36,–/43,–/50,–/56,– (Endpreise) VA 50% Ermäßigung für Schüler, Studenten und Auszubildende (Preisgruppe 1-4) gegen Vorlage eines Ausweises Einzelkartenverkauf ab 16.11.2013
Konzerteinführung „vor dem museum“ mit Andreas Bomba um 10.00 Uhr im Großen Saal Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V. 4. Sonntagskonzert EURO 23,–/29,–/36,–/43,–/50,–/56,– (Endpreise) VA Einzelkartenverkauf ab 15.11.2013
15
DEZ
MO
20:00 Mozart Saal
DEZ
Gospel & Spiritual Emotions in Concert
30
Weihnachten für Jung & Alt
Lieder und Geschichten Peter Lerchbaumer Erzähler Wilhelm Schmidts Orgel Emanuel Graf Violoncello Frankfurter Singakademie Paulus Christmann Leitung Kinderchor Frankfurt Sabine Mittenhuber Leitung Frankfurt Chamber Brass Christian Kabitz Moderation und Leitung Für Kinder ab 5 Jahre
Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e. V. EURO 8,– (Endpreis) Kinder bis 14 Jahre EURO 20,–/23,–/26,–/29,–/32,– (Endpreise) Erwachsene
The Jackson Singers
Veranstalter Internationale Musikagentur Dieter Nentwig in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt Präsentiert von FRIZZ Das Magazin EURO 33,–/37,– (Endpreise) VA
16:00 Großer Saal
The Jackson Singers
Mo
30 Dez
ENTERTAINMENT
SO
Weihnachtskonzert Gudrun LanDgrebe Sprecherin Silke Schwarz Sopran Stefanie Schaefer Mezzosopran Ralf Simon Tenor Björn Bürger Bass Figuralchor Frankfurt Kinderchor Frankfurt Frankfurter Bläserensemble Frankfurter Kammerorchester Martin Lücker Leitung Händel Judas Maccabaeus HWV 63 Veranstalter Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V. EURO 22,–/29,–/35,–/41,–/47,– (Endpreise) 50% Ermäßigung für Schüler, Studenten und Auszubildende für die Preisgruppe 1−4 gegen Vorlage eines Ausweises
11:00 Großer Saal
Frankfurter Opernund Museumsorchester
19:00 Großer Saal
dezEMBER 2013
alte oper Fr ankfurt
Das Weihnachts–programm für die ganze Familie
Mi
18
14:30 und 17:00 Mozart Saal
Die kleine Zauberflöte
bis
Singspiel nach der Oper von Mozart Für Kinder ab 5 Jahren Hans-Dieter Maienschein Inszenierung
SA
EURO 15,50/18,50 (Endpreise) Erwachsene EURO 12,50/15,50 (Endpreise) Kinder bis 14 Jahre
DEZ
21
MI 18 DEZ nur 17:00
DEZ DO
19
DEZ bis
SA
11
JAN Oper für Einsteiger Es ist alles – mit Absicht – eine Nummer kleiner, wenn das Papageno Musiktheater am Palmengarten zur Vorstellung lädt. Das gilt auch auch für Wolfgang Amadeus Mozarts berühmteste Oper, die das Papageno-Theater zur Weihnachtszeit in der Alten Oper zeigt. „Die kleine Zauberflöte“ richtet sich an alle, die einen sympathischen unkomplizierten Einstieg in die Welt der Oper suchen – Groß und Klein!
DER FILM zum MUSICAL − ODER WIE DIE WEST SIDE STORY ENTSTAND Begleitend zu dem dreiwöchigen Gastspiel der Company zeigt die Alte Oper an ausgewählten Tagen die Dokumentation „The Making of West Side Story“ mit Leonard Bernstein, Kiri Te Kanawa, José Carreras und anderen. In diesem Film können Sie Leonard Bernstein bei der Arbeit an seiner West Side Story erleben und mehr über das Stück erfahren! 90 Min., in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln Einlass mit Ticket für die Abendvorstellungen am jeweiligen Tag (begrenzte Platzzahl) An allen Samstags- und Sonntagsvorstellungen jeweils um 18:15 Uhr im Albert Mangelsdorff Foyer
Großer Saal BB Promotion in Cooperation with Sundance Productions, Inc. NY and Alte Oper Frankfurt presents a production of Michael Brenner
West Side Story
DER BROADWAY-KLASSIKER Jerome Robbins Idee und Choreografie Arthur Laurents Buch Leonard Bernstein Musik Stephen Sondheim Gesangstexte Aufführung in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Die Alte Oper Frankfurt bringt zur Weihnachtszeit Bernsteins Erfolgsmusical auf die Bühne des Großen Saals – und ermöglicht dabei eine Begegnung nicht nur mit den unsterblichen Hits, sondern auch mit der selten gezeigten Originalchoreografie von Jerome Robbins. Veranstalter BB Promotion in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt Medienpartner: Frankfurter Allgemeine Zeitung Preview 19 DEZ 20:00 EURO 26,–/35,–/41,50/47,–/53,50/59,– (Endpreise) FR/SA und 25./26. Dezember 20:00 EURO 36,–/50,–/56,50/68,–/77,50/86,50 (Endpreise) SO–DO 20:00 EURO 33,50/45,–/54,50/61,50/70,50/77,50 (Endpreise) Alle Nachmittagsveranstaltungen 15:00 EURO 31,50/43,–/52,–/59,–/68,–/75,– (Endpreise) Silvester 31 DEZ 19:30 EURO 47,50/59,–/68,–/79,50/89,–/98,– (Endpreise) 50% Ermäßigung für Kinder bis 16 Jahre (Ausnahme: Silvestervorstellung) Keine Vorstellungen am 24 DEZ 2013, 01 und 07 JAN 2014
Highlights im Dezember
swr Sinfonieorchester
Broadway-Klassiker zur Weihnachtszeit Sie ist einer der erfolgreichsten Broadway-Klassiker aller Zeiten, Vorreiter für unzählige Produktionen, Mutter aller Musicals: Leonard Bernsteins „West Side Story“ schrieb Geschichte – und hat auch mehr als 50 Jahre nach Entstehung nichts von ihrer Aktualität verloren. Die Alte Oper Frankfurt zeigt den Klassiker in der Originalchoreografie Jerome Robbins’, von dessen Schüler Joey McKneely zu neuem Leben erweckt und nach einem aufwändigen Casting in New York mit Nachwuchstalenten besetzt. Die eigentlichen Stars hingegen sind die zahlreichen Songs, die sich ins kollektive Gedächtnis eingraviert haben, darunter „Maria“, „Tonight“, „Somewhere“ und nicht zuletzt natürlich „I like to be in America“.
Teodor Currentzis Leitung
so 08 Dez Faszination der Gegensätze Melodische Bögen werden sichtbar, wenn Teodor Currentzis am Werk ist. Wie der griechische Dirigent mit seinem gesamten Körper Phrasierungen formt, wie er Musik mit den Händen gestaltet und das Orchester zu beschwören vermag, das verblüfft und beeindruckt selbst die nüchternsten Musikkritiker. Keine Frage, der in Russland ausgebildete Musiker zählt zu den aufregenden Entdeckungen der Dirigentenszene der vergangenen Jahre. Und selbst das SWR Sinfonieorchester, das, in der Tradition Michael Gielens stehend, auch heute noch mehr mit intellektuell-reflektierter Musizierhaltung denn mit opulentem Klangrausch in Verbindung gebracht wird, schätzt die Zusammenarbeit mit dem charismatischen Dirigenten: Nach umjubelten gemeinsamen Konzerten im Festspielhaus Baden-Baden kürte es Teodor Currentzis im Jahr 2011 zum ersten Gastdirigenten.Wie das zusammenpasst? Die Orchestermusiker schätzen die Sogkraft und Präzision, die genaue Gestaltung der Klänge. Und Currentzis selbst sagt: „Ich denke, dass es eines der besten Orchester Deutschlands ist.“
West side Story D0 19 DEZ 2013 − Sa 11 Jan 2014
andrás schiff mi 11 Dez
Seelenbad und Gottesdienst In seinem Schaffen spielt ER eine zentrale Rolle, seit vielen Jahrzehnten, zu jeder Tageszeit: „Bach am Morgen ist wie ein Seelenbad“, bekannte András Schiff kürzlich in einem Interview und erzählte von seinen täglichen Aufwärmübungen mit einer Stunde Bach – denn „Bachs Musik ist komplett, da ist alles drin inklusive diesem Teil, dass ein Mensch, der aufsteht und noch müde und steif ist, sich intellektuell, emotional und physisch lockert.“ Am Abend im Konzertsaal hingegen reizt ihn die Auseinandersetzung mit dem Œuvre des großen Kontrapunktikers nicht zuletzt, „weil diese Musik es schafft, eine Gemeinde zu bilden zwischen Bach, den Interpreten und der Zuhörerschaft. Wie ein Gottesdienst im besten Sinne. Diese Musik zieht einen nicht herunter, sondern erhebt einen, sie erfüllt einen mit positivsten Gedanken.“ Ein großes Bach-Projekt hat sich der ungarische Pianist für seinen ersten Soloabend in der Alten Oper seit mehr als zwanzig Jahren vorgenommen: Den gesamten Kosmos der Englischen Suiten lässt der für seine transparenten Interpretationen bekannt gewordene Musiker an einem Abend vor dem Publikum aufleuchten – nicht nur Bachfreunde erwartet dabei ein Konzertereignis von besonderer Intensität!
Klaviatur der Stile Das Wort Entertainer mag er nicht, es klingt ihm zu despektierlich. „Virtuoser Pianist“, mit dieser Bezeichnung könne er sich anfreunden, gestand Joja Wendt einmal dem Hamburger Abendblatt. Doch es würde dem Musiker nicht gerecht werden, ihn auf seine durchaus frappierende Fingerfertigkeit an den Tasten zu reduzieren. Denn das, was Joja Wendt leistet, ist pure Unterhaltungskunst – mit Niveau, Souveränität, Witz und Brillanz begeistert er sein Publikum, und zwar im koreanischen Seoul ebenso erfolgreich wie in der New Yorker Carnegie Hall. Auch musikalisch reist Joja Wendt gerne um den Globus: „In 88 Tasten um die Welt“ hieß eines der ersten Programme, mit dem er Kurioses und Virtuoses aus allen Kontinenten zu seinem fantasievollen Abend zusammentrug. Wendt sprang, das konnte vor sechs Jahren auch das Publikum der Alten Oper erleben, in beeindruckender Stilsicherheit vom Orient nach Kleinasien, von Andalusien nach Ungarn, vom 18. Jahrhundert in die Gegenwart, vom Pop zur Klassik. Nun geht die Reise weiter: Erneut zieht es Joja Wendt „In 88 Tasten um die Welt“ – und wieder darf sich das Publikum auf ein musikalisches Crossover im besten Sinne des Wortes freuen!
joja wendt mi 04 Dez
ENGAGEMENT FINDET ANERKENNUNG
Die hohe Kunst des Vermögens
1700 Freunde der Musik unterstützen die Alte Oper durch eine Mitgliedschaft in unserer gemeinnützigen Vereinigung. Ziel ist die Förderung von Veranstaltungen, die sonst in d iesem Hause nicht stattfinden könnten. Werden auch Sie – persönlich oder als Firma – ein Freund der Alten Oper Frankfurt! Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt c/o Alte Oper Frankfurt, Postfach 170151, 60075 Frankfurt Tel. 069 13 40 322, Fax 069 13 40 537, freunde@alteoper.de www.freunde–alteoper.de
KONZERTVORSCHAU
JANUAR 2014 Do 02 − SA 11 JAN 2014
WEST SIDE STORY Der Broadway-Klassiker SO 12 JAN 2014
1822-NEUJAHRSKONZERT
JUNGE DEUTSCHE PHILHARMONIE MICHAEL SCHONWANDT Leitung Martin Fröst Klarinette Sa 18 JAN 2014
HAGEN RETHER „Liebe“ FR 24 JAN 2014
Ensemble Modern
Erik Nielsen Leitung
Nehmen Sie es ruhig persönlich. Als Kunde des 1822 Private Banking genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr persönlicher Berater so mit dem Vermögen umgeht, das Sie ihm anvertrauen, als wäre es sein eigenes. Mit derselben Sorgfalt kümmert er sich um Ihre Finanzierungswünsche, Altersvorsorge und finanzielle Absicherung – auch die Ihrer Familie und Angehörigen. Es sind eben die Individualität in der Beratung, die Persönlichkeit im Gespräch und die Offenheit in der Produktauswahl, die den feinen Unterschied machen. Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung: 069 2641-1341 oder 1822privatebanking@ frankfurter-sparkasse.de
Kartenvorverkauf
Informationen
Frankfurt Ticket RheinMain GmbH www.frankfurt-ticket.de, info@frankfurt-ticket.de
U-Bahnen und S-Bahnen U-Bahn: U6/U7 Station Alte Oper; S-Bahnen: Station Taunusanlage
Ticket-Hotline 069 13 40 400
Parkhäuser Alte Oper, Opernplatz; OpernTurm, Bockenheimer Landstraße; Börse, Meisengasse; Schiller-Passage, Taubenstraße 11; Junghofstraße, Junghofstraße 16 (alle durch gehend geöffnet); Trianon, Mainzer Landstraße 16 (geöffnet bis 1.30 , sonntags und feiertags geschlossen)
Fax 069 13 40 444 Mo. – Fr. 9 – 20 , Sa. 9 – 19 , So. 10 – 18 Vorverkaufskassen
Frankfurt Alte Oper Frankfurt Opernplatz, Mo. – Fr. 10 – 18.30 , Sa. 10 – 14 Öffnung der Abendkasse jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn B-Ebene Hauptwache Frankfurt, Mo. – Fr. 9.30 – 19 , Sa. 9.30 – 16 Festhalle Frankfurt Eingang City Messe, Mo. – Fr. 11 – 18 Hanau Am Markt 14 Tel. 06181 258555, Mo. – Fr. 10.00 – 18 , Sa. 10 – 14 Frankfurt Best Tickets Zeilgalerie, Tel. 069 91397621 / Eintritt Kartenvorverkauf Nord-West-Zentrum, Tel. 069 571065 / Ticketshop Michael Friedmann Saarbrücker Str. 2, Tel. 069 93995122/-28 ALZENAU Ticket Service Alzenau Prischoßstr. 25, Tel. 06023 310940 BAD HOMBURG Tourist Info + Service Kurhaus Louisenstr. 58, Tel. 06172 178-3710 und Kulturbahnhof Mobilitätszentrale Am Bahnhof 2, Tel. 06172 178-3720/-3721/ Palm-Tickets & more Louisen Arkaden, Louisenstr. 72, Tel. 06172 921736 BAD VILBEL Bettina Hildebrand Marktplatz 2–4, Tel. 06101 500662 / Kartenbüro Bad Vilbel Klaus-Havenstein-Weg 1, Tel. 06101 559455 DARMSTADT Fritz Tickets & More Grafenstr. 31, Tel. 06151 270927 /Darmstädter Echo Holzhofallee 25–31, Tel. 06151 387346 / City Echo Luisenstr. 10, Tel. 06151 387326 DIEBURG Offenbach Post Dieburger Anzeiger Schlossergasse 4, Tel. 06071 827940 DIETZENBACH Mobilitätszentrum Masayaplatz 1, Tel. 06074 6966929 DREIEICH Bürgerhäuser Dreieich Fichtestr. 50, Tel. 06103 600031 DREIEICHENHAIN Penny Lane Tucholskystraße 6, Tel. 06103 981943 FRIEDBERG Kartenvorverkauf-Ticket Shop Vorstadt zum Garten 2, Tel. 06031 15222 FRIEDRICHSDORF Holiday Land Reisecenter Am Houiller Platz 5, Tel. 06172 75681 GIESSEN Dürerhaus Kühn Kreuzplatz 6, Tel. 0641 35608 HAMMERSBACH Schmidt & Salden GmbH & Co. Event KG Am Storchsborn 1, Tel. 06185 818622 HANAU Volksbühne Hanau Nürnberger Str. 2, Tel. 06181 20144 / Offenbach Post Steinheimer Vorstadt 25, Tel. 06181 964100 / Hanauer Anzeiger Donaustr. 5, Tel. 06181 2903545 und Langstr. 47, Tel. 06181 2903888 KRONBERG Ticket Center Kronberg Westerbachstr. 23 A, Tel. 06173 7775 LANGENSELBOLD Selbolder Ferieninsel Gelnhäuser Str. 3, Tel. 06184 921021 MAINTAL Maintal Tagesanzeiger Kennedystr. 44, Tel. 06181 40900 MAINZ Touristik Centrale Mainz Brückenturm am Rathaus, Tel. 06131 2862124 NEU-ISENBURG TicketCenter Neu-Isenburg Hugenottenhalle Frankfurter Str. 152, Tel. 06102 77665 OBERURSEL OK-Service Kumeliusstr. 8, Tel. 06171 587299 OFFENBACH Offenbach Post Waldstr. 226, Tel. 069 85008322 / Offenbacher Stadtinformation Salzgässchen 1, Ecke Berliner Str. 46, Tel. 069 80652052 / Im Ringcenter Offenbach Tel. 069 80652052 SELIGENSTADT Offenbach Post Aschaffenburger Str. 8, Tel. 06182 929831 SULZBACH Ticketsnapper im MTZ Shop 89, Tel. 069 30088688 WIESBADEN Tickets für Rhein-Main In der Galeria Kaufhof, Kirchgasse 28, Tel. 0611 304808 / Tourist-Information Marktplatz 1, Tel: 0611 1729930
Fotonachweis West Side Story/Jessica Soza u. Anthony Festa © Nilz Böhme (Titelfoto); Lev Natochenny © Alte Oper Frankfurt; Tine Thing Helseth © Observatoriet; Artemis Quartett © Molina Visuals; Paavo Järvi © Sasha Gusov; The Jackson Singers © Musikagentur Nentwig; Kleine Zauberflöte © Papageno Musiktheater; West Side Story © Nilz Böhme; Wiener Sängerknaben © Lukas Beck; Teodor Currentzis © Anton Zavyalov; West Side Story © Nilz Böhme; András Schiff © Raphaël Faux, Rougemont; Joja Wendt © Christian Barz;
Allgemeine Geschäftsbedingungen Kartenvorverkauf Die im Monatsprogramm veröffentlichten Veranstaltungen sind grundsätzlich bereits im Vorverkauf. Ausnahmen davon sind mit Hinweis auf den voraussichtlichen Vorverkaufsbeginn entsprechend gekennzeichnet. Kartenbestellungen Schriftliche Kartenbestellungen werden bis zwei Wochen vor Veranstaltungstermin angenommen (Poststempel). Schriftlich oder telefonisch bestellte Karten sind innerhalb einer Frist von zehn Tagen nach Zugang der Reservierung zu zahlen; Tickets, die ab dem zehnten Tag vor Veranstaltungstermin reserviert wurden, können bis zwei Tage vor Vorstellungsbeginn bezahlt und abgeholt werden; andernfalls können die Karten weiterverkauft werden. Bei Ausfall einer Veranstaltung ist eine Rückerstattung des Kaufpreises gegen Vorlage der Karte bis spätestens ein Monat nach dem angesetzten Veranstaltungstermin möglich. Preise Die Endpreise setzen sich aus Systemgebühr, Servicegebühr und RMV-Kombiticket (gültig auf allen RMV-Linien für eine Fahrt zur Alten Oper Frankfurt und zurück, fünf Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss) zusammen. Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet. Besetzungs- und/oder Programmänderungen Für Besetzungs- und/oder Programmänderungen, die ohne Einflussnahme der Alten Oper erfolgen, wird keine Haftung übernommen. Eine Rückerstattung oder Minderung des Kartenpreises ist in diesen Fällen ausgeschlossen. Die Alte Oper behält sich Platzänderungen aufgrund von kurzfristigen produktionsbedingten Um- und Aufbauten vor. Die Angaben in der Programmübersicht wurden sorgfältig geprüft. Es kann keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität übernommen werden. Ermässigungen Im Vorverkauf Bei Veranstaltungen der Alten Oper Frankfurt, der Frankfurter Bachkonzerte e. V., der Frankfurter Museums-Gesellschaft (nur Montagskonzerte) und des Hessischen Rundfunks (ausgenommen „Junge Konzerte, Info hierzu: hr-Ticketcenter, 069-1552000) erhalten Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises (ab 80%) sowie Schüler, Studenten und Auszubildende bis 27 Jahre gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises Karten zum halben Preis in den Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain. Der jeweilige Veranstalter ist berechtigt, über die Gewährung von Ermäßigungen zu entscheiden. Verbilligte Abendkasse (VA) Für alle derart gekennzeichneten Veranstaltungen erhalten Rentner/Pensionäre (außer für Veranstaltungen der Pro Arte Frankfurter Konzertdirektion), Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehrdienstleistende, Arbeitslose sowie Inhaber des Frankfurt-Passes gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises Restkarten – soweit ausreichend vorhanden – zu einem Einheitspreis von EURO 15,– (16,30 bei Veranstaltungen der Pro Arte Frankfurter Konzertdirektion). Unsere vollständigen Allgemeinen Vertragsbedingungen finden Sie auf www.alteoper.de Impressum Herausgeber: Alte Oper Frankfurt, Konzert- und Kongresszentrum GmbH, Opernplatz, 60313 Frankfurt, Intendant und Geschäftsführer: Dr. Stephan Pauly; Redaktion: Anne Buchner, Marco Franke; Texte: Ruth Seiberts; Layout und Satz: Kathrin Seyer; Druck: Stritzinger GmbH Druck + Daten, Dreieich; Redaktionsschluss: 08.10.2013, Änderungen vorbehalten
SA
14
Dez
Wiener S채ngerknaben Christmas in Europe
Alte oper frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH Tel. 069 13 40 0 www.alteoper.de