Veranstaltungsprogramm November und Dezember 2013 Highlights Mi 13.11. MMK Sunset: Hélio Oiticica. Das große Labyrinth Ab 19 Uhr Kurzführungen durch die Ausstellung Tropicaliá in der Musik – Kurzvortrag und DJ-‐Set von Jörg Heiser (Frieze) Sunset Bar des Robert Johnson
Mi 27.11. Begleitprogramm zu Hélio Oiticica. Das große Labyrinth 19.30 Uhr Jack Smith Night Filme von Jack Smith aus der Sammlung des MMK. Moderation: Dr. Mario Kramer
Mi 11.12. Begleitprogramm zu Hélio Oiticica. Das große Labyrinth 19.30 Uhr Zukunft und Erinnerung. Deutsche Kunst auf der Biennale in Sao Paulo 1951-‐2012 Bildvortrag und Buchpräsentation mit Dr. Ulrike Groos (Direktorin Kunstmuseum Stuttgart) und Sebastian Preuss (Autor/Journalist)
Fr 13.12. Eröffnung MMK Zollamt: Jeronimo Voss. Phantasmagorical Horizon 19 Uhr Jeronimo Voss wird in seiner Präsentation „Phantasmagorical Horizon“ (14.12.2013 – 12.1.2014) den als Planetariums-‐Show entstandenen dOCUMENTA (13)-‐Beitrag „Die Ewigkeit durch die Sterne“ in eine Museumsarchitektur übersetzen. In seiner Installation nutzt Jeronimo Voss die Vielweltentheorie von Louis-‐Auguste Blanqui aus dem Jahre 1872 als narrativen Rahmen einer visuellen Verknüpfung geschichtlicher und astronomischer Revolutionen. Auf den Spuren der „Phantasmagoria“ bewegt sich Voss in seinem neuesten Videoessay, das die Ergebnisse seiner von der Hessischen Kulturstiftung unterstützten Reise festhält
Workshops für Kinder und Jugendliche Sa 16.11. 11-‐13 Uhr MMK Forscher Workshop für Kinder ab 6 Jahren Geheimnisvolle Rauminstallationen und rätselhafte Objekte werden bei einer Kunstexpedition erforscht. (Anmeldung bitte 3 Tage im Voraus unter: 069/212 406 91, Mo–Fr von 9–13 Uhr) 7 Euro inkl. Eintritt Sa 30.11 14-‐16 Uhr Satourday Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Jeden letzten Samstag im Monat ist der Eintritt in das MMK und viele weitere Frankfurter Museen kostenfrei. Im November lautet das gemeinsame Thema der Museen „Wunderwerke“. Im Familienworkshop zur Ausstellung Hélio Oitcica Das große Labyrinth können Eltern und Kinder gemeinsam Kunst entdecken und anschließend im MMK Studio selbst experimentieren.
So 1.12. 11-‐13 Uhr MMK nano Workshop für Kinder von 4-‐6 Jahren Bei einer Erkundungstour durch die aktuelle Ausstellung des MMK lernen die Kinder verschiedene Kunstwerke kennen und lassen anschließend ihrer eigenen Kreativität im Workshop freien Lauf. (Anmeldung bitte 3 Tage im Voraus unter: 069/212 406 91, Mo–Fr von 9–13 Uhr) 7 Euro inkl. Eintritt
Sa 14.12. 14–17 Uhr Meeting MMK Für Jugendliche ab 15 Jahren Blind Date -‐ Atelierbesuch (mit Anmeldung unter 069/212 40691) 8 Euro inkl. Eintritt
Sa 21.12. 11-‐13 Uhr MMK Forscher Workshop für Kinder ab 6 Jahren Geheimnisvolle Rauminstallationen und rätselhafte Objekte werden bei einer Kunstexpedition erforscht. (Anmeldung bitte 3 Tage im Voraus unter: 069/212 406 91, Mo–Fr von 9–13 Uhr) 7 Euro inkl. Eintritt
Öffentliche Führungen November 2013 Die öffentlichen Führungen sind mit Eintrittskarte kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Di 12.11. 15.15 Uhr „Rauminstallationen“ mit Marta McClennan Mi 13.11. 11.00 Uhr „Zeitspuren“ mit Marta McClennan 18.00 Uhr „Hélio Oiticica“ mit Sergey Harutoonian Do 14.11. 15.15 Uhr „Franz Erhard Walther“ mit Klaus Görner Fr 15.11. 15.15 Uhr „Was macht die Kunst“ mit Anna Kalinski 16.30 Uhr Führung für Jugendliche „Gesprengte Leinwand“ mit Suzan Manav Sa 16.11. 15.15 Uhr „Das große Labyrinth“ mit Karin Schwember 16.00 Uhr English Guided Tour „Hélio Oiticica“ with Eva Lenhardt So 17.11. 11.00 Uhr „Hélio Oiticica“ mit Karin Schwember
Di 19.11. 15.15 Uhr „Neupräsentation der Sammlung“ mit Dr. Mario Kramer Mi 20.11. 11.00 Uhr „Werke der 1990er Jahre“ mit Marta McClennan 18.00 Uhr „Erfahrungsräume“ mit Lisa Sträter Do 21.11. 15.15 Uhr „Fotografie und Film“ mit Marta McClennan Fr 22.11. 15.15 Uhr „Werke im Dialog“ mit Anna Kalinski Sa 23.11. 15.15 Uhr „Öffnen für Kunst – Öffnen der Kunst“ mit Marijana Schneider 16.00 Uhr English Guided Tour „Hélio Oiticica“ with Eva Lenhardt So 24.11. 11.00 Uhr „Hélio Oiticica“ mit Marijana Schneider 15.15 Uhr Familienführung „Hélio Oiticica – Kunst in der Schwebe“ mit Eva Lenhardt Di 26.11. 15.15 Uhr „Hélio Oiticica“ mit Peter Gorschlüter Mi 27.11. 11.00 Uhr „Raumkonzepte“ mit Lisa Sträter 18.00 Uhr „Kunst und Wahrnehmung“ mit Sergey Harutoonian Do 28.11. 15.15 Uhr „Porträt“ mit Marta McClennan Fr 29.11. 15.15 Uhr „Was macht die Kunst?“ mit Anna Kalinski Sa 30.11. 15.15 Uhr „Hélio Oiticica“ mit Sergey Harutoonian 16.00 Uhr English Guided Tour „Hélio Oiticica“ mit Eva Lenhardt
Öffentliche Führungen Dezember 2013
Die öffentlichen Führungen sind mit Eintrittskarte kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. So 1.12. 11.00 Uhr „Hélio Oiticica“ mit Karin Schwember
Di 3.12. 15.15 Uhr „Neupräsentation der Sammlung“ mit Dr. Mario Kramer Mi 4.12. 11.00 Uhr „Kunst und Erfahrung“ mit Lisa Sträter 18.00 Uhr „Hélio Oiticica“ mit Karin Schwember Do 5.12. 15.15 Uhr „Aus der Sammlung“ mit Klaus Görner Fr 6.12. 15.15 Uhr „Werke im Dialog“ mit Anna Kalinski 16.30 Uhr Führung für Kinder „Ich sehe was, was du nicht siehst“ mit Eva Lenhardt Sa 7.12. 15.15 Uhr „Tropicália“ mit Marijana Schneider 16.00 Uhr English Guided Tour „Hélio Oiticica“ mit Sergey Harutoonian So 8.12. 11.00 Uhr „Hélio Oiticica“ Marijana Schneider 15.15 Uhr Familienführung „Herinspaziert ins Labyrinth!“ mit Maria Bubenik Di 10.12. 15.15 Uhr „Werke im Dialog“ mit Anna Kalinski Mi 11.12. 11.00 Uhr „Konstellationen“ mit Sergey Harutoonian 18.00 Uhr „Hélio Oiticica“ mit Peter Gorschlüter Do 12.12. 15.15 Uhr „Das fotografische Bild“ mit Marta McClennan Fr 13.12. 15.15 Uhr „Was macht die Kunst?“ mit Anna Kalinski Sa 14.12. 15.15 Uhr „Body, Art and Architecture“ mit Marijana Schneider 16.00 Uhr English Guided Tour „Hélio Oiticica“ mit Kim Schulz So 15.12. 11.00 Uhr „Hélio Oiticica“ mit Marijana Schneider Di 17.12. 15.15 Uhr „Neupräsentation der Sammlung“ mit Dr. Mario Kramer
Mi 18.12. 11.00 Uhr „Das große Labyrinth“ mit Bianca Knall 18.00 Uhr „Hélio Oiticica“ mit Karin Schwember Do 19.12. 15.15 Uhr „Zeit“ mit Marta McClennan 16.30 Uhr Führung für Jugendliche „Favorits“ mit Natasha Deasy Fr 20.12. 15.15 Uhr „Werke im Dialog“ mit Anna Kalinski Sa 21.12. 15.15 Uhr „Betrachter – Betrachtetes“ mit Lisa Sträter 16.00 Uhr English Guided Tour „Hélio Oiticica“ mit Eva Lenhardt So 22.12. 11.00 Uhr „Hélio Oiticica“ mit Marta McClennan 15.15 Uhr Familienführung „Im Paradies des Künstlers“ mit Maria Bubenik Di 24.12. geschlossen Mi 25.12. geschlossen Do 26.12. 15.15 Uhr „Werke im Dialog“ mit Anna Kalinski Fr 27.12. 15.15 Uhr „Ausgewählte Werke“ mit Lisa Sträter Sa 28.12. 15.15 Uhr „Hélio Oiticica“ ( Die Führung wird simultan in Gebärdensprache übersetzt) mit Eva Lenhardt 16.00 Uhr English Guided Tour „Hélio Oiticica“ mit Lisa Sträter So 29.12. 11.00 Uhr „Hélio Oiticica“ mit Lisa Sträter Di 31.12. geschlossen
Pressekontakt: Christina Henneke Telefon +49 69 21237761 Fax +49 69 21237882 presse.mmk@stadt-‐frankfurt.de