Kassel%20kulturfabrik%20salzmann%2001%202014

Page 1

Kulturfabrik Salzmann e.V. Sandershäuser Str. 34 Tel. 0561-57 25 42 info@kulturfabrik-kassel.de www.kulturfabrik-kassel.de Ersatzspielstätte: Am Kupferhammer @ Panoptikum Leipziger Straße 407, 34123 Kassel

Veranstaltungen Januar 2014 Pressemitteilung

Theater des Ostens Fr 24.01.14 20. Slamrock Poetry Slam mit Felix Römer Beginn: 21 Uhr | Einlass: 20 Uhr Eintritt: 8 € | ermäßigt: 6 € Ort: Am Kupferhammer @ Panoptikum Veranstalterin: Kulturfabrik Salzmann „Poetry Slam ist Rock ‘n‘ Roll für Unmusikalische", sagt Felix Römer, ein literarischer Wettkampf, bei dem Lyrisches auf Prosaisches und Geschrienes auf Geflüstertes trifft. 5 Minuten Zeit - Selbstverfasste Texte - Keine Requisiten - Keine Kostüme. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwünscht! Moderation: Felix Römer Anmeldung für Mitwirkende: mail@felixroemer.de Die Geschichte des literarischen Wettstreits als Bühnenshow beginnt 1986 in Chicago. Am Sonntag, den 20. Juli lädt der Bauarbeiter und Poet Marc Kelly Smith (*1949 in Chicago) zum ersten Poetry Slam in den Jazz Club „The Green Mill“ ein. Seitdem verbreitet sich dieses neue Genre, eine Mischung aus Poesie und Performance, zunächst in den USA. In den neunziger Jahren etabliert sich das Format weltweit.1994 findet der erste Poetry Slam in Berlin statt, zehn Jahre später der erste Kasseler Poetry Slam in der Kulturfabrik Salzmann. Am 19. November 2004 präsentiert die Kulturfabrik Salzmann den „1. Kasseler dichterrat Poetry Slam“ mit Slammaster Wolfgang K. Fiege. Seit 2005 in Folge findet


der Wettbewerb der Dichterinnen und Dichter an sechs Abenden im Jahr ein begeistertes Publikum. Unter dem Titel „Slamrock Poetry Slam“ führt Felix Römer als Gastgeber und Moderator seit Februar 2011 das überaus erfolgreiche Genre an mindestens sechs Abenden im Jahr in etwas veränderter Form weiter.

ÖPNV: Tram 4 + 8: Haltestelle Am Kupferhammer Freitags fährt die letzte Tram ab Haltestelle „Am Kupferhammer“ in Richtung Innenstadt um 01:58 Uhr, die vorletzte Tram um 00:43 Uhr, stadtauswärts um 01:14 Uhr.

On Stage Fr 31.01.14 GUNTER HAMPEL Music+Dance Improvisation Company Beginn: 21 Uhr | Einlass: 20 Uhr Eintritt: 15 € | ermäßigt: 10 € Ort: Am Kupferhammer @ Panoptikum Veranstalterin: Kulturfabrik Salzmann GUNTER HAMPEL MUSIC+DANCE IMPROVISATION COMPANY Gunter Hampel – Vibrafon, Piano, Flöte, Bassklarinette Johannes Schleiermacher – Tenorsaxophon Bernd Oezsevim – Schlagzeug Cavana Lee Hampel – Stimme Prince Alegs – Tanz Maya Magdalena – Tanz www.gunterhampelmusic.de

„Musik ist Zugang zur Seele“ (Gunter Hampel). Die seit dem Jahr 2000 bestehende GUNTER HAMPEL MUSIC+DANCE IMPROVISATION COMPANY hat sich weltweit einen Namen gemacht. Mit den jungen Musikern und Tänzern, die Hampel zu einem Team geformt hat, kreiert er richtungsweisende Aufführungen und neue Modelle des gemeinsamen kollektiven Zusammenspiels. Die Arbeit des Ensembles ist auf Gunter Hampels eigenem Plattenlabel Birth Records seit 2002 dokumentiert.


Der vielfach mit Preisen ausgezeichnete Multi-Instrumentalist und Komponist Gunter Hampel (*1937 in Göttingen) gilt als Wegbereiter für die eigenständige Entwicklung des deutschen und europäischen Jazz. „Ich mache keine Musik, ich BIN Musik. Ich lerne jeden Tag. Der Prozess des Machens ist das Zusammenwirken von den beteiligten Musikern - als Musiker, als Mensch, als Wesen, als Seele in diesem Körper. Meine Musik sind meine Erfahrungen, mein Wille, meine Kompositionen, Arrangements, meine Erfindungen eben alles, was mich ausmacht! Charakter, Persönlichkeit, meine Freude mein Leid, meine Gedanken, mein Spaß am Erleben ...“ (Gunter Hampel)

Theater des Ostens Aufruf an alle Filmschaffenden! das 9. Festival „Der phantastische Trashfilm“ kommt bestimmt. 2014 wird das zweitägige Festival wiederum in Zusammenarbeit mit der Kulturfabrik Salzmann veranstaltet. Ab sofort können DVDs eingereicht werden mit Spielfilmen bis zu 45 min Länge. Einzige Voraussetzung: Ein Spielfilm muss erkennbar sein. Bitte keine Musikclips oder ähnliches. Die Sceener/Spielfilme bitte nur als DVD an: Ralf Kemper Der phantastische Trashfilm Langenhofsweg 5 34134 Kassel.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.