Kassel%20musikfest%20kassel

Page 1

MUSIKFEST KASSEL 2014 UNTERWEGS Als ein Klassikfestival der besonderen Art hat sich das Musikfest Kassel in den wenigen Jahren seines Bestehens viele Freunde gewonnen. Mit einer ungewöhnlich lebhaften und zugleich konzentrierten Atmosphäre zieht es Künstler und Publikum in seinen Bann. Die intensive Ausgestaltung pointierter Themen bereichert dabei die Musikszene in Hessen mit neuen Akzenten. Klassische Konzertkultur, atemberaubend präsentiert von internationalen Solisten und Ensembles, neugeknüpfte künstlerische Kooperationen, reger Publikumsandrang bei öffentlichen Proben, Projekte für Schülerinnen und Schüler und der international ausgeschriebene Videowettbewerb classic-clip: nur wenige Festivals verstehen sich in ähnlicher Weise als ästhetisches Forum und Ort des Austauschs. Musikfest Kassel bedeutet mehr als Ankommen, Auftreten und Abreisen von Künstlern, als Kartenverkauf und Bestuhlung. Das ausgefeilte Konzept macht Begegnungen zwischen Künstlern und Publikum möglich, die sich für beide Seiten in außergewöhnlichen Momenten kristallisieren: So kommt es schon einmal dazu, dass bei den öffentlichen Proben Besucher in der ersten Reihe um ihre Meinung gebeten werden oder dass ein bekannter Solist bei der Abreise Grüße an das Kasseler Publikum aufträgt. Ausnahmekünstler wie Werner Güra, Matthias Kirschnereit, Lars Vogt, Klaus Mertens, Salome Kammer, das Quatuor Diotima oder die Geigerin Mira Wang, das Vogler Quartett oder das Trio con Brio Copenhagen haben dieses besondere Flair schätzen gelernt. Unterwegs lautet das Motto 2014 – ein Thema, in dem sich allgemeine Fragen menschlicher Existenz widerspiegeln und uns in der Musik immer wieder begegnet. Reisen und Unterwegssein kann vieles bedeuten: Horizonterweiterung, Inspirationsquelle und Konzertreise, aber auch biografischer Bruch, Abschied, Fremdsein oder gar Exil, Vertreibung und Deportation. In Werken von Franz Liszt, Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Hanns Eisler, Erich Wolfgang Korngold, Antonín Dvořák, Ernst Křenek oder Steve Reich spiegeln sich solche Erfahrungen. Ob mit der Kutsche zwischen Berlin und Paris wie Johann Friedrich Reichardt, mit dem Ozeanriesen unterwegs nach Java wie Leopold Godowsky, als Tourist in den österreichischen Alpen wie Ernst Křenek oder mit dem Zeichenblock auf den Hebriden wie Felix Mendelssohn Bartholdy: Das Musikfest Kassel bringt die bunten Facetten des Themas in Konzerten zum Leuchten und Klingen.

JUNI 2014 KULTURBAHNHOF SÜDFLÜGEL SCHIRMHERR OBERBÜRGERMEISTER BERTRAM HILGEN VERANSTALTER: KONZERTVEREIN KASSEL E.V.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.