Kassel%20ohne%20titel%20 %20kunst%20zu%20sehen

Page 1

Di., 17.09.2013; Beginn: 18:00 Uhr

o.Titel – Kunst zu sehen Ausstellungseröffnung das atelier- amos

DIE AUSSTELLUNG „ohne Titel- Kunst zu sehen“ ist vom 17. September bis zum 16. Dezember 2013 im Kulturzentrum Schlachthof zu sehen. Es sind überwiegend aktuelle Arbeiten von Künstler(innen) aus dem atelier- amos, die gezeigt werden. Spannend, lebendig, facettenreich und völlig frei, fast spielerisch finden sie geradezu ihren Weg nach außen. Die Bilder fordern dazu heraus, sich anregen zu lassen, zu entdecken: Freiräume, ungewöhnliche Bezüge und neue Perspektiven und selbst kreativ zu werden, seinen eigenen Titel zu finden. Querverbindungen zu schaffen – auf sich wirken zu lassen. Ist der gelbe Fleck wirklich nur ein Fleck? Oder vielleicht, frei nach Picasso, in eine Sonne verwandelt worden? Lassen Sie sich ein auf diese rohen ungeschminkten Werke auf unterschiedlichsten

Materialien

(Leinwand,

Papier,

Holz)

mal

abstrakt,

mal

gegenständlich. Bilder, die aus einer besonderen Sichtweise entstanden sind, brauchen kein besonderes Label, keine Schublade, es sind Bedürfnisse, Mitteilungen, die da das Licht der Welt erblicken wollen. Das

atelier – amos und die Künstler(innen) haben in der Begegnungsstätte amos

Freizeit, Kunst & Kultur seit 11 Jahren ihre Heimat gefunden,

für

in der sie ihren ganz

eigenwilligen Stil leben und Erleben können. Begegnungen von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung fördern – zusammen zu bringen und sich auszutauschen sowie ihre gesellschaftliche Teilhabe in der Stadt und der Region zu fördern - ist eins der wesentlichsten Ziele der Begegnungsstätte. Hauptanliegen der Arbeit im Atelier des amos ist es, gemeinsam kreativ und künstlerisch tätig zu sein. Zweimal wöchentlich treffen sich hier Menschen, die sich frei nach ihrem Genre entfalten und gemeinsam künstlerisch tätig sein wollen. Das Atelier- amos ist ein freies offnes Atelier ohne therapeutischen Anspruch. Als BesucherInnen sind Sie aufgefordert sich auch direkt an der Ausstellung „o.Titel – Kunst zu sehen“

zu beteiligen und Ihre Spuren zu hinterlassen. Monochrome

Leinwände dürfen bemalt, beschrieben, beküsst werden, die Phantasie soll auf die Leinwand fließen, damit aus einem Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind, ein neues Ganzes entsteht. Eintritt frei! Kulturzentrum Schlachthof │ Mombachstraße 10-12 │ D-34127 Kassel │ fon +49 (561) 98350-0 │ fax +49 (561) 98350-20 │ info@schlachthof-kassel.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.