Burg Ronneburg Veranstaltungskalender 2013
MÄRZ: SA
02. 03.
MITTELALTERLICHER KOCHKURS in der historischen Burgküche der Ronneburg Anmeldungen bei Fam. Kedzior / Tel. 06055 – 81 26 8
SO
03. 03.
LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN in der Burg ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SO
10. 03.
RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA / SO
16. 03. / 17. 03.
HISTORISCHER OSTERMARKT / jeweils 11 bis 19 Uhr Großer historischer Markt vor und in allen Räumen der Burg mit vielen Handwerkern, Händlern, Gewandeten, Rittern, Gauklern, mittelalterlicher Musik, Lager und Gutes für den Gaumen (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg – kein extra Eintritt!)
SA / SO
23. 03. / 24. 03.
HISTORISCHER OSTERMARKT / jeweils 11 bis 19 Uhr Großer historischer Markt vor und in allen Räumen der Burg, mit vielen Handwerkern, Händlern, Gewandeten, Rittern, Gauklern, mittelalterlicher Musik, Lager und Gutes für den Gaumen (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg – kein extra Eintritt!)
SO
31. 03.
LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN am Ostersonntag in der Burg ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
APRIL: MO
01. 04.
RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN am Ostermontag im oberen Burghof ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA
13. 04.
MITTELALTERLICHER KOCHKURS in der historischen Burgküche der Ronneburg Anmeldungen bei Fam. Kedzior / Tel. 06055 – 81 26 8
SA / SO
13. 04. / 14. 04.
SCHWERTKAMPF – SEMINAR Anderthalbhänder für Anfänger Anmeldungen bei Volker Kunkel / Tel. 06074 – 72 87 494
SO
14. 04.
IST DER PUPPENSPIELER „ZIELONY“ mit dem Raben „Roderich“ und dem Drachen „Feuerfrey“ ab 13 Uhr in der Burg (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA / SO
20. 04. / 21. 04.
HISTORISCHER BOGENBAU - SEMINAR für Steinzeit-, Wikinger- und Mittelalterbögen Anmeldungen bei Nico Veggiato / Tel. 06184 –74 86
SA / SO
20. 04. / 21. 04.
SCHWERTKAMPF – SEMINAR Einhänder und Schild für Anfänger Anmeldungen bei Volker Kunkel / Tel. 06074 – 72 87 494
SO
21. 04.
ESELREITEN AUF DER RONNEBURG auf der Wiese vor der Burg ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA / SO + MI
27. 04 / 28. 04. 01. 05.
DRACHENKAMPF AUF DER RONNEBURG Letztmalige Aufführung der großen FANGDORN-SAGA. FANGDORN der letzte lebende Drache kämpft gegen zwölf Ritter auf der Ronneburg Zwei Aufführungen am Tag jeweils um 13 Uhr + 16 Uhr. Dazwischen Ritterkämpfe zu Fuß, Mittelalterliche Musik und Gaukelei. Mit historischem Markt, Handwerkern und Ritter-Lager vor der historischen Kulisse der Ronneburg / jeweils 11 - 19 Uhr
DI
30. 04.
WALPURGISNACHT AB 20 UHR mit vielen Hexen und tollem Spectaculum, mit grosser Show des Drachen „FANGDORN“ auf der Wiese vor der Burg. Mit TEUFLISCHER MUSIK der Gruppe „LIUDON INCORRUPTUS“ , mit der Feuershow der „BÖHMISCHEN RITTER“ um Mitternacht vor den Mauern der Burg und abschließendem FEUERWERK. Mit Markt + Ritterlager.
Mai SO
05. 05.
BOGEN- UND ARMBRUSTSCHIESSEN FÜR KINDER UND ERWACHSENE (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SO
12. 05.
Ist der Zauberer „Mika“ auf der Burg Phantastische Magie für kleine und große Leute ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA - MO
18. 05. - 20. 05.
GROßES PFINGSTTURNIER DER RITTER ZU PFERDE Grosses historisches Spectakulum wie es sich im Mittelalter auf der Burg wohl zugetragen haben könnte. Täglich je 2 Turniere / jeweils um 13 + 16 Uhr. Dazu viele Beiprogramme: Ritterkämpfe zu Fuß, historische Gaukler, mittelalterliche Musik, historischer Markt, Lager mit Rittern aus Nah und Fern, und Leckeres für den Gaumen. Jeweils 11 – 19 Uhr
SA
25. 05.
MITTELALTERLICHER KOCHKURS in der historischen Burgküche der Ronneburg Anmeldungen bei Fam. Kedzior / Tel. 06055 – 81 26 8
SA / SO
25. 05. / 26. 05.
SCHWERTKAMPF – SEMINAR Einhänder und Anderthalbhänder für Fortgeschrittene Anmeldungen bei Volker Kunkel / Tel. 06074 – 72 87 494
SO
26. 05.
TANZ MIT DEN „DANZE–LIUT“ die Mittelalterliche Tanzgruppe aus Büdingen läd ein zum Tanz im oberen Burghof ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
JUNI: SO
02. 06.
LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN in der Burg ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA
08. 06.
MITTELALTERLICHER KOCHKURS in der historischen Burgküche der Ronneburg Anmeldungen bei Fam. Kedzior / Tel. 06055 – 81 26 8
SA / SO
08. 06. / 09. 06.
LANGSTOCK – SEMINAR nach der deutschen Fechtschule Anmeldungen bei Volker Kunkel / Tel. 06074 – 72 87 494
SO
09. 06.
TANZ MIT DEN „DANZE–LIUT“ die Mittelalterliche Tanzgruppe aus Büdingen läd ein zum Tanz im oberen Burghof ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA
15. 06.
MITTELALTERLICHER KOCHKURS in der historischen Burgküche der Ronneburg Anmeldungen bei Fam. Kedzior / Tel. 06055 – 81 26 8
SA / SO
15. 06. / 16. 06.
HISTORISCHER BOGENBAU - SEMINAR für Steinzeit-, Wikinger- und Mittelalterbögen Anmeldungen bei Nico Veggiato / Tel. 06184 –74 86
SO
16. 06.
Ist der Zauberer „Mika“ auf der Burg Phantastische Magie für kleine und große Leute ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SO
23. 06.
IST DER PUPPENSPIELER „ZIELONY“ mit dem Raben „Roderich“ und dem Drachen „Feuerfrey“ ab 13 Uhr in der Burg (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SO
30. 06.
ESELREITEN AUF DER RONNEBURG auf der Wiese vor der Burg ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
JULI: SA
06. 07.
MITTELALTERLICHER KOCHKURS in der historischen Burgküche der Ronneburg Anmeldungen bei Fam. Kedzior / Tel. 06055 – 81 26 8
SO
07. 07.
Ist der Zauberer „Mika“ auf der Burg Phantastische Magie für kleine und große Leute ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA
13. 07.
MITTELALTERLICHER KOCHKURS in der historischen Burgküche der Ronneburg Anmeldungen bei Fam. Kedzior / Tel. 06055 – 81 26 8
SO
14. 07.
BOGEN- UND ARMBRUSTSCHIESSEN FÜR KINDER UND ERWACHSENE (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SO
21. 07.
IST DER PUPPENSPIELER „ZIELONY“ mit dem Raben „Roderich“ und dem Drachen „Feuerfrey“ ab 13 Uhr in der Burg (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SO
28. 07.
BOGEN- UND ARMBRUSTSCHIESSEN FÜR KINDER UND ERWACHSENE (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
AUGUST: SO
04. 08.
LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN in der Burg ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SO
11. 08.
BOGEN- UND ARMBRUSTSCHIESSEN FÜR KINDER UND ERWACHSENE (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SO
18. 08.
Ist der Zauberer „Mika“ auf der Burg Phantastische Magie für kleine und große Leute ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA / SO
24. 08. / 25. 08.
HISTORISCHER BOGENBAU – SEMINAR für Steinzeit-, Wikinger- und Mittelalterbögen Anmeldungen bei Nico Veggiato / Tel. 06184 –74 86
SO
25. 08.
RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA / SO
31. 08. / 01. 09.
WIE AUF UNSEREN BURGEN GELEBT WURDE! MUSEUMSVERANSTALTUNG Darstellungen mittelalterlichen Lebens durch die Gruppe „MIM / Mensch im Mittelalter e.V.“ mit Hofhaltung, Burgwachen, altem Handwerk, mittelalterlichem Kochen u.a.m. (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SEPTEMBER SO
08. 09.
TANZ MIT DEN „DANZE–LIUT“ die Mittelalterliche Tanzgruppe aus Büdingen läd ein zum Tanz im oberen Burghof ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA
14. 09.
MITTELALTERLICHER KOCHKURS in der historischen Burgküche der Ronneburg Anmeldungen bei Fam. Kedzior / Tel. 06055 – 81 26 8
SO
15. 09.
ESELREITEN AUF DER RONNEBURG auf der Wiese vor der Burg ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SO
22. 09.
Ist der Zauberer „Mika“ auf der Burg Phantastische Magie für kleine und große Leute ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA / SO
28. 09. / 29. 09.
MITTELALTERLICHE BURGFESTSPIELE ZU EHREN DES HEILIGEN GRAL / jeweils 11 bis 19 Uhr an zwei Wochenenden Unsere größte und älteste mittelalterliche Veranstaltung mit altem Handwerk, Ritter, Gaukler, Musikanten und fahrendem Volk, großem mittelalterlichen Markt, großes Bogenturnier, Leckeres für den Gaumen, Lager und großen historischen Programmen.
OKTOBER DO + SA / SO
03. 10.
MITTELALTERLICHE BURGFESTSPIELE ZU EHREN DES HEILIGEN GRAL / jeweils 11 bis 19 Uhr
05. 10. / 06.10.
an zwei Wochenenden Unsere größte und älteste mittelalterliche Veranstaltung mit altem Handwerk, Ritter, Gaukler, Musikanten und fahrendem Volk, großem mittelalterlichen Markt, großes Bogenturnier, leckeres für den Gaumen, Lager und großen historischen Programmen
SA / SO
12. 10. / 13. 10.
WIE AUF UNSEREN BURGEN GELEBT WURDE! MUSEUMSVERANSTALTUNG Darstellungen mittelalterlichen Lebens durch die Gruppe „her unde massenie“ mit Hofhaltung, Burgwachen, altem Handwerk, mittelalterlichem Kochen u.a.m. (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA
19. 10.
MITTELALTERLICHER KOCHKURS in der historischen Burgküche der Ronneburg Anmeldungen bei Fam. Kedzior / Tel. 06055 – 81 26 8
SA / SO
19. 10. / 20. 10.
HISTORISCHER BOGENBAU - SEMINAR für Steinzeit-, Wikinger- und Mittelalterbögen Anmeldungen bei Nico Veggiato / Tel. 06184 –74 86
SA / SO
19. 10. / 20. 10.
SCHWERTKAMPF – SEMINAR Eineinhalbhänder für Anfänger Anmeldungen bei Volker Kunkel / Tel. 06074 – 72 87 494
SO
20. 10.
BOGEN- UND ARMBRUSTSCHIESSEN FÜR KINDER UND ERWACHSENE (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA / SO
26. 10. / 27. 10.
SCHWERTKAMPF – SEMINAR Einhänder für Anfänger Anmeldungen bei Volker Kunkel / Tel. 06074 – 72 87 494
SO
27. 10.
LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN in der Burg ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
NOVEMBER SA / SO
02. 11. / 03. 11.
SCHWERTKAMPF – SEMINAR Einhänder und Anderthalbhänder für Fortgeschrittene Anmeldungen bei Volker Kunkel / Tel. 06074 – 72 87 494
SO
03. 11.
IST DER PUPPENSPIELER „ZIELONY“ mit dem Raben „Roderich“ und dem Drachen „Feuerfrey“ ab 13 Uhr in der Burg (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA
09. 11.
MITTELALTERLICHER KOCHKURS in der historischen Burgküche der Ronneburg Anmeldungen bei Fam. Kedzior / Tel. 06055 – 81 26 8
SA / SO
09. 11. / 10. 11.
HISTORISCHER BOGENBAU - SEMINAR für Steinzeit-, Wikinger- und Mittelalterbögen Anmeldungen bei Nico Veggiato / Tel. 06184 –74 86
SA / SO
09. 11. / 10. 11.
SCHWERTKAMPF – SEMINAR Meisterhau - Seminar Anmeldungen bei Volker Kunkel / Tel. 06074 – 72 87 494
SO
10. 11.
BOGEN- UND ARMBRUSTSCHIESSEN FÜR KINDER UND ERWACHSENE (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SO
17. 11.
LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN in der Burg ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SO
24. 11.
RITTERBROTE SEBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr (Zusatzangebot für Museumsbesucher) (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
DEZEMBER SA
30.11.
HISTORISCHER WEIHNACHTSMARKT / jeweils 11 bis 20 Uhr
SO
01. 12.
An den ersten drei Advent-Wochenenden findet unser großer historischer Weihnachtsmarkt in einem einmaligen Ambiente und in allen Räumen der Burg statt. Vor der Burg gibt es einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt mit vielen Handwerkern, Händlern, dem heil. Nikolaus mit seinem Engel, der die Kinder beschenkt und vielen Menschen in historischer Gewandung oder in Rüstung zu bewundern. Um 17 Uhr ist ein lebendes Krippenspiel mit Maria, Joseph und dem Christuskind, mit dem Esel, mit mittelalterlichen Musikanten und dem Erzähler der Weihnachtsgeschichte, mit den Hirten und den Schafen zu sehen. In den Innenräumen der Burg laden Kunsthandwerker zum Geschenke kaufen ein und für den Gaumen sorgen Knoblauch-, Dinnerle- und Fladenbäcker, die historische Stauferküche, der Weinkeller der Burg und natürlich Kaffe und Kuchen in den Rieneckschen Gemächern. (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA / SO
07. 12. / 08. 12.
HISTORISCHER WEIHNACHTSMARKT / jeweils 11 bis 20 Uhr Noch einmal in einmaligem Ambiente mit historischem Markt vor und Kunsthandwerk in allen Räumen der Burg mit mittelalterlicher Musik, dem heilig. Nicolaus mit Engel und einem täglichen Krippenspiel um 17 Uhr (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
SA / SO
14. 12. / 15. 12.
HISTORISCHER WEIHNACHTSMARKT / jeweils 11 bis 20 Uhr Noch einmal in einmaligem Ambiente mit historischem Markt vor und Kunsthandwerk in allen Räumen der Burg mit mittelalterlicher Musik, dem heilig. Nicolaus mit Engel und einem täglichen Krippenspiel um 17 Uhr (Es gelten die normalen Eintrittspreise der Burg - kein extra Eintritt)
Änderungen im Jahresprogramm 2013 behalten wir uns vor.
Bei uns können Kinder ihren Geburtstag mit ritterlichen Programmen auf der Burg feiern, man kann sich kirchlich oder standesamtlich trauen lassen und wir vermieten Räumlichkeiten für private Feiern. ACHTUNG ! Vom 1. Dez. bis 28. Febr. ist das Museum geschlossen. Bei normalem Wetter öffnen wir Sa + So und an den Feiertagen jeweils von 11 bis 16 Uhr. Führungen für Gruppen, Trauungen oder Kindergeburtstage sind in dieser Zeit nach Voranmeldung auch Werktags möglich. Anmeldung: Tel.: 06048 – 95 09 05 / - 05 / Fax: 06048 – 95 09 06 museum@burg-ronneburg.de mail@burg-ronneburg.de www.burg-ronneburg.de