Taunus%20veranstaltungen%207 12%202013

Page 1

Veranstaltungen im Taunus: Juli bis Dezember 2013

w. ta Se un 08 rv us 00 ic sp 51 ete ark 25 lef as 00 on se. de 00

ww

Veranstaltungen Juli bis Dezember 2013



Hunderte sehenswerte Veranstaltungen bis zum Jahresende. Nur gut, dass Sie im Taunus auch Ruhe und Erholung finden.

J

ahrhundertelang wurde der Taunus „die Höhe“ genannt. Das ist heute wieder so. Weil er voller Höhepunkte ist. Nicht nur durch seine Natur oder die Möglichkeiten für Erholung und Wellness. Sondern auch wegen seines Angebots an sehenswerten Veranstaltungen, das so vielfältig ist wie die gesamte Region. Großes Schauspiel, hochkarätige Konzerte und bedeutende Ausstellungen. Feste und Jahrmärkte, deren Ursprünge in längst vergangenen Zeiten liegen und die das traditionelle Brauchtum im Taunus aufleben lassen. Kampftechniken und Lebensweisen der Römer, die vor historischer Kulisse aufwändig nachempfunden werden. Musikinstrumente, die in den unterschiedlichsten Stilen erklingen. Es wird getanzt und gelacht. Es wird geschwiegen und nachgedacht: bei tiefgründigen Lesungen und ernsthaften Theaterstücken. Für jeden Geschmack gibt es Termine im Taunus mit dem Prädikat: Auf keinen Fall verpassen! Wenn wir Ihnen individuell helfen können bei der Planung Ihrer Reise in den Taunus, beim Finden einer Unterkunft oder Verkehrsverbindung – wir sind gerne für Sie da.

Taunus Touristik Service e. V. Taunus-Informationszentrum Hohemarkstraße 192 61440 Oberursel (Taunus) Telefon (0 61 71) 5 07 80 Fax (0 61 71) 5 07 815 ti@taunus.info www.taunus.info

3


Das müssen Sie gesehen haben. Die Highlights der zweiten Jahreshälfte 2013 präsentiert Ihnen der Taunus Touristik Service e.  V. übersichtlich am Anfang dieser Broschüre: Veranstaltungen von internationaler Bedeutung oder größter Beliebtheit in der Region. Im Folgenden finden Sie dann unter dem jeweiligen Monat viele weitere Termine. Zum Teil sind diese nur in der jeweiligen Umgebung bekannt und finden eher im kleinen Rahmen statt – was gerade deren besonderen Reiz ausmacht. Nehmen Sie sich etwas Zeit und stöbern Sie durch diesen Kalender. Sie werden sicher vieles entdecken, was Sie nicht verpassen wollen.

Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone, um zur Internetseite mit ausführlichen Informationen zu allen Veranstaltungen im Taunus zu gelangen.

4


Highlights 2013

6. Juli

Barocknacht Kronberg im Taunus

D

ie Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst lädt ein zur Barocknacht, einer Reise in die Zeit der Alten Musik. In rund 25 kleinen Konzertbeiträgen von jeweils 30 Minuten Dauer werden historische Vokalmusik sowie virtuose Kammermusik auf historischen Instrumenten aus der Zeit der Renaissance bis zur Klassik dargeboten.

12./13. Juli und 18. August

Rheingau Musik Festival in Königstein und Kelkheim

J

eden Sommer stehen beim Rheingau Musik Festival nahezu 150 Konzerte an über 40 Spielorten, darunter auch das Haus der Begegnung in Königstein und der Rettershof in Kelkheim, auf dem Programm. Das breite Programmspektrum hat seinen Schwerpunkt zwar auf der so genannten E-Musik, reicht aber auch bis zu Jazz und Kabarett. Die hohe künstlerische Qualität aller Konzerte ist dabei der verbindende Aspekt aller Veranstaltungen. 5


Highlights 2013

26. Juli und 30. August

Alteburger Markt

D

er Alteburger Markt in Idstein-Heftrich ist einer der ältesten Märkte Deutschlands. Bereits im dritten Jahrhundert n. Chr. hat sich an dem römischen Kastell Alteburg ein reges Markttreiben entwickelt. Der Kram- und Viehmarkt hat sich längst zu einer weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Veranstaltung mit Volksfestcharakter entwickelt. Bei „Weck, Worscht, Ebbelwoi und Bier“ treffen sich bis zu 25.000 Besucher am ehemaligen Römerkastell.

31. Juli bis 4. August

Kurzfilmfestival Shorts at Moonlight

D

as alte Wasserschloss in Hofheim ist die stimmungsvolle Kulisse für dieses abwechslungsreiche Fes­t­ival, bei dem immer ab Einbruch der Dunkelheit zahlreiche interessante Kurzfilme gezeigt werden. Bringen Sie gerne Hunger und Durst mit, es ist für alles gesorgt. Das ausführliche Programm mit allen Filmen finden Sie unter www.kurzfilmfestival.de. 6


Highlights 2013

31. Juli bis 25. August

Friedrichsdorfer Sommerbrücke

S

chon zum 25. Mal findet diese beliebte Reihe an Open-AirVeranstaltungen an verschiedenen Orten der Friedrichsdorfer Innenstadt statt: Kabarett, Kindertheater, A-cappella-Gesang, Live-Musik und, und, und. Wochenlang geht es rund unter dem Himmel des Taunus. Für feierwütige Insider wichtig: Die Kultband „Celebration“ ist diesmal wieder mit dabei.

4. August

Autofreier Weiltalsonntag

I

m idyllischen Weiltal mit seinen schönen Ortschaften und vielen Sehenswürdigkeiten ist das Auto heute tabu. Dann herrschen auf den rund 25 Kilometern zwischen Weilrod und der Guntersau bei Weilburg paradiesische Zustände für Radler, Rollies und Inline-Skater. Wanderer und Spaziergänger folgen dem Weiltal-Wanderweg durch die schöne Landschaft. Neben der Möglichkeit, hier und heute seinem Sport so ungestört nachgehen zu können, wie sonst nie, warten entlang der Strecke zahlreiche Aktionen und Attraktionen auf die Besucher. Wie jedes Jahr ist der touristische Markt in Weilmünster ein besonderes Highlight, das über Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in der Region informiert. 7


Highlights 2013

23. bis 26. August

Königsteiner Burgfest

I

n einer der größten Burgruinen Deutschlands erwacht zum 63. Mal allergrößte Feierlust. Beim legendären Königsteiner Burgfest mit Veranstaltungen in den Kellergewölben und auf der Festwiese. Höhepunkte sind wie immer das Feuerwerk am Freitagabend und der große Festzug vom Tal zur Burg am Sonntagnachmittag.

24. August bis 1. September

Allegro!

A

llegro bedeutet lebhaft und genauso geht es zu im Usinger Land, wenn diese Serie von Konzerten in Usingen, Grävenwiesbach, Wehrheim und Weilrod stattfindet. In diesem Jahr lautet das Motto „Saitensprünge“ und so liegt neben der Konzentration auf die Saiteninstrumente, von der Violine bis zur Harfe, ein weiterer programmatischer Schwerpunkt auf der Musik der Romantik. Informationen zu allen Konzerten finden Sie im Internet unter: www.allegro-musikfest.de. Auftakt: ORCHESTERKONZERT Samstag, 24. August, 20 Uhr Mensa der Christian-Wirth-Schule in Usingen

8


Highlights 2013

30. August bis 2. September

Laternenfest Bad Homburg v. d. Höhe

W

ährend des Laternenfests verwandelt sich die gesamte illuminierte Innenstadt Bad Homburgs für ein verlängertes Wochenende in einen einzigen Festplatz. Auf der Louisenstraße, hinüber über die Ritter-von-Marx-Brücke bis hin zum Rummelplatz an der Schwalbacher Straße reihen sich Buden mit den unterschiedlichsten Warenangeboten, Imbiss- und Getränkestände und Karussells aneinander. In lauschigen Hinterhöfen – auch in der Altstadt – sind Wein- und Biergärten eingerichtet. Auf den Plätzen der City und mancherorts sonst geben Rock- und Popbands Konzerte. Zum Bad Homburger Laternenfest gehören außerdem zwei Festzüge mit Motivwagen und Musikgruppen am Samstag und Sonntag, der Umzug der Kinder mit Laternen am Montag, das Kinderfest an der Russischen Kirche, das große Windhund-Festival mit Schönheitsschau und Windhundrennen im Jubiläumspark sowie das Abschlussfest mit großem Höhenfeuerwerk. Und wer Glück hat, begegnet der charmanten Laternenkönigin, die das ganze bunte Treiben regiert.

9


Highlights 2013

6. bis 8. September

Jugendstilfestival Bad Nauheim

I

n diesen Tagen ist ein Besuch Bad Nauheims eine Reise in die Blütezeit des Jugendstils, als zur Wende zum 20. Jahr­ hundert die schöne Stadt Weltbad voller prächtiger Kunst und Leben war. Beim Kunsthandwerker- und Restauratorenmarkt ist das große handwerkliche Repertoire der Jugendstilepoche mit Exponaten und Vorführungen zu bewundern und in die umliegenden Straßen kehrt das gesellschaftliche Leben dieser Epoche zurück. 10


Highlights 2013

Jubiläumsjahr

100 Jahre Burgfestspiele Eppstein

I

m Jahr 1913 fanden die Burgfestspiele Eppstein mit dem mächtigen Kulturdenkmal als Kulisse zum ersten Mal statt. Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums wird diesmal ein ganz besonderes Programm auf die Bühne gebracht. Die Freilichtaufführungen verbinden Kunst und Natur, Historie und Moderne.

Weinfeste im Taunus

D

urch seine schützenden Höhenzüge bereitet der Taunus den Hängen zum Main hin ein mildes Klima, das ideal für den Weinbau ist. Und wo Wein angebaut wird, wird natürlich auch gefeiert. Winzer, Weinköniginnen und Gastronomen bieten Besuchern die Köstlichkeiten, die unsere schöne Region zu bieten hat. 06.07.:

Weilmünster

20.07.:

Liederbach am Taunus

02.08.–04.08.: Flörsheim am Main 23.08.:

Bad Nauheim

31.08.–01.09.: Grävenwiesbach 06.09.–08.09.: Friedrichsdorf 07.09.–08.09.: Eppstein 11


Highlights 2013

6. Juli bis 26. Oktober

Herbstmärkte

F

ür viele ist der Herbst die schönste Zeit des Jahres. Die Natur hat den Tisch reich gedeckt und Sie müssen nur noch in den Taunus kommen, um die Köstlichkeiten zu genießen, die Bauern dieser fruchtbaren Landschaft abgewonnen haben. Alle Herbstmärkte im Taunus in der folgenden Übersicht. Sehr empfehlenswert sind der Kronberger Herbstmarkt und das Ernte- und Apfelfest mit Herbstmarkt im Freilichtmuseum Hessenpark.

06.09.–09.09.: Laurentiuskerb in Usingen • 07.09.–08.09.: 22. Kronberger Herbstmarkt • 29.09.: Alles muss raus! Erntezeit in Eppstein • 05.10.: Erntefest im Freilichtmuseum im Hessenpark • 06.10.: Erntedankmarkt in Wehrheim • 12.10.: Apfel- und Kastanienmarkt in Königstein-Mammolshain • 13.10.: Erntedank- und Handwerkerfest in Kelkheim (Taunus) • 13.10.: 21. Bad Homburger Erntedankmarkt • 18.10.–22.10.: Hofheimer Gallusmarkt mit verkaufsoffenem Samstag • 19.10.–20.10.: Herbstfrüchtefest mit verkaufsoffenem Sonntag und Kronberger Outlet • 26.10.: Herbstmarkt in Bad Camberg

12


Highlights 2013

Dezember

Weihnachtsmärkte im Taunus

W

inter im Taunus, man könnte meinen, diese Jahreszeit sei hier erfunden worden. Einerseits die schöne und oft verschneite Landschaft. Andererseits stimmungsvolle Weihnachts­märkte, die überall zu finden sind, teils an Orten von großer historischer Bedeutung. Im zweiten Teil dieser Broschüre ist nahezu jeder Weihnachtsmarkt im Taunus aufgelistet. Zu den besonders empfehlenswerten zählen der Romantische Weihnachtsmarkt im Schloss von Bad Homburg an jedem Dezemberwochenende vor Weihnachten, der Idsteiner Weihnachtsmarkt vom 06. bis zum 08. Dezember inmitten der malerischen Fachwerk-Altstadt und der Christkindlmarkt im Bad Nauheimer Sprudelhof vom 13. bis zum 15. Dezember vor der historischen Jugendstilkulisse. Auch der Kronberger Weihnachtsmarkt schlängelt sich am 07. und 08. Dezember durch die engen Gässchen in der Altstadt. Der Eppsteiner Weihnachtsmarkt lädt in diesem Jahr am Wochenende des 14. und 15. Dezember zu einem Besuch der Eppsteiner Burg ein. Vor der Kulisse der idyllischen Hofheimer Altstadt kommt man am 07. und 08. Dezember auf dem beliebten Adventsmarkt in vorweihnachtliche Stimmung. 13


Alle Veranstaltungen von Juli bis Dezember 2013

Feste, M채rkte, Festivals Familie Sport Messen Musik & Konzerte Theater & B체hnen Ausstellungen Kulturelle F체hrungen Wanderungen

14


Juli Feste, Märkte, Festivals 02.07.2013

Gradierbau-Tag ganztägig Eine ebenso informative wie gesunde „Atempause“ verspricht der Besuch des Gradierbau-Tags am 02. Juli. An Experimentierstationen erfahren Groß und Klein Interessantes über Wirkungsweise und Technik von Gradierbauten. Gradierbau 1 Zanderstraße 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 04.07.2013

Wehrheimer Wochenmarkt von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Wochenmarkt mit regionalen ländlichen Lebensmittelprodukten wie z. B. Landbrot, Obst, Käse aus dem Käsehaus im Hessenpark, Schwälmer Spezialitäten, Blumen und vielem mehr. Weitere Termine: 11.07. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr 18.07. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr 25.07. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Neue Wehrheimer Mitte Dorfborngasse 1 61273 Wehrheim vom 05.07.2013 bis 07.07.2013

30. Stadtfest mit Buchfinkenmarkt ganztägig Beim Usinger Stadtfest legen sich stets viele Usinger Geschäfte und Vereine mächtig ins Zeug, um den Besuchern etwas zu bieten. So gibt es immer zahlreiche Attraktionen und auch an Krammarktständen, Speisen und Getränken mangelt es nicht. Abends begeistert die Musik auf dem Marktplatz. Innenstadt Usingen Obergasse und Kreuzgasse 61250 Usingen

vom 05.07.2013 bis 07.07.2013

Hugenottenmarkt Stadtfest ganztägig Der Hugenottenmarkt ist ein traditionsreiches Stadtfest mit viel Musik, kulinarischen Leckerbissen und zahlreichen kunsthandwerklichen Ständen. Innenstadt Hugenottenstraße 61381 Friedrichsdorf vom 05.07.2013 bis 06.07.2013

5. Taunus Metal Festival ganztägig Mit mehr als 20 Bands lädt das 5. Taunus Metal Festival nach Oberursel ein. Das Campen ist kostenlos möglich und auch alles Weitere, wie Festivalshirt, Merchandise, Getränke und Essen, ist kostengünstig erhältlich. Am Samstag gibt es zum Frühschoppen auch ein Live-Programm. Burgwiesenhalle Im Himmrich 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 50 91 26 vom 06.07.2013 bis 07.07.2013

Weinfest ab 18:00 Uhr Weinfest in Weilmünster auf dem Rathausplatz. Rathausplatz 35789 Weilmünster 07.07.2013

Kronberger Flohmarkt von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr Einmal im Jahr lädt die Stadt Kronberg in die Innenstadt zum riesigen Flohmarkt ein. Hier kann getrödelt, gefeilscht und gesammelt werden, was das Flohmarktherz begehrt. Berliner Platz, Schulgarten 61476 Kronberg im Taunus

15


Juli 09.07.2013

13.07.2013

Thäler Kerb

Sommernachtsmarkt

ab 19:30 Uhr Der Thäler-Kerbe-Verein lädt zu einem der traditionsreichsten Straßenfeste in die Steinstraße in Kronberg ein. Weiterer Termin: 10.07. von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr Altstadt Steinstraße 61476 Kronberg im Taunus

ab 19:00 Uhr Südländisches Flair in Hofheims Straßen: Flanieren, Einkaufen, Verweilen, Flohmarkt, Musik, Unterhaltung und Spaß bieten die Hofheimer Geschäftsleute des Industrie-Handel-Handwerk e. V. Hofheim allen Besuchern. Ein reichhaltiges Speiseangebot mit besonderen Spezialitäten rundet das Angebot ab. Innenstadt Hofheim Hauptstraße 35 65719 Hofheim am Taunus

vom 12.07.2013 bis 15.07.2013

Stierstädter Kerb ganztägig Bei der Stierstädter Kerb handelt es sich um eine traditionelle Zeltkerb. Festplatz an der Platanenstraße 61440 Oberursel (Taunus)Stierstadt 13.07.2013

Lampionfest ab 18:00 Uhr Am 13. und 14. Juli findet das Bad Camberger Lampionfest 2013 im Kurpark statt. Rund um die Brunnenanlage ist durch verschiedene Stände für ausreichend Essen und Trinken gesorgt. Weiterer Termin: 14.07. ab 11:00 Uhr Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11

vom 19.07.2013 bis 21.07.2013

Kerb Oberstedten ganztägig Bei dieser Kerb handelt es sich um eine Straßenkerb inmitten von Oberstedten. Hauptstraße 61440 Oberursel (Taunus)Oberstedten T (0 61 72) 96 53 16 20.07.2013

Weinfest von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr Bei gemütlicher Atmosphäre vor dem Liederbacher Rathaus mit Livemusik und Unterhaltung schenken Weinstände aus Wachenheim und Hochheim Erlesenes aus der Region aus. Rathaus Villebon-Platz 9 65835 Liederbach am TaunusOberliederbach 20.07.2013

Großer Flohmarkt von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr An rund 210 Ständen kann man Gebrauchtwaren aller Art bestaunen oder kaufen. Adenauerallee 61440 Oberursel (Taunus)

16


Juli vom 20.07.2013 bis 21.07.2013

vom 26.07.2013 bis 28.07.2013

Sommerfest des Country- & Westernclubs Bommersheim

Eppsteiner KinoSommer

von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr Auf dem Vereinsgelände des Country- & Westernclubs Bommersheim findet das jährliche Sommerfest mit Kaffee, Kuchen und Grillspezialitäten statt. Country- und Westernclub Vereinsgelände An den Kieskauten 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 70 04 21.07.2013

Open-Air an den Klippen ganztägig Essen und trinken mit Livemusik am Naturdenkmal Eschbacher Klippen im Stadtteil Usingen-Eschbach. Naturdenkmal Eschbacher Klippen Am Buchstein 1 61250 Usingen-Eschbach 25.07.2013

Alteburger Markt von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr Alteburger Markt im Stadtteil Heftrich. Alteburg, L 3273 65510 Idstein-Heftrich

ab 21:00 Uhr Genießen Sie das besondere Ambiente einer Kinonacht auf Burg Eppstein. Gezeigt werden aktuelle Kinofilme. Die Titel werden auf der Homepage www.eppstein.de veröffentlicht. Karten nur an der Abendkasse. Vorführungsbeginn ab Einbruch der Dunkelheit. Für das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt. Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 16 vom 31.07.2013 bis 25.08.2013

Friedrichsdorfer Sommerbrücke Open-Air-Festival ab 20:00 Uhr Die Friedrichsdorfer Sommerbrücke feiert Geburtstag! Zum 25. Mal begeistert das Open-Air-Spektakel an verschiedenen Locations in der Friedrichsdorfer Innenstadt. Kabarett, Kindertheater, A-cappella-Gesang und Livemusik – eine breite Palette an kulturellen Schmankerln locken weg vom Sofa. Verschiedene Locations, Innenstadt 61381 Friedrichsdorf

Familie 03.07.2013

Kinder im Park von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr Kurz vor den Sommerferien wird der Kurpark zu einem großen Abenteuer für kleine Leute. In diesem Jahr drehen sich die vielen tollen Aktionen in Königsteins grünem Herzen natürlich rund um das Jubiläum „700 Jahre Königstein!“ Kurpark, Hauptstraße 61462 Königstein im Taunus

17


Juli 06.07.2013

11.07.2013

Familienkartentag

Märchenstunde mit Märchenerzähler Claus Claussen

ganztägig Preisnachlass für Inhaber der Familienkarte Hessen. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30 09.07.2013

Öffentliche Führung Jungtiere im Opel-Zoo von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Die Führung gehört zum Sommerferienprogramm. Im Eintrittspreis ist die Führung enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Weiterer Termin: 30.07. von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30 11.07.2013

Oh, wie schön ist Panama Kindertheater ab 16:00 Uhr Dem zauberhaften Charme dieser Traumreise konnte seit Erscheinen des Janoschbuches bisher keine Generation widerstehen. Wir zeigen diese Geschichte – mit viel Liebe und Detailfreude inszeniert – immer wieder gerne, denn sie macht einfach glücklich! Konzertpavillon im Kurpark Brunnenallee 61348 Bad Homburg v. d. Höhe

18

von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Im Rahmen des Ferienprogramms für Daheimgebliebene. Kostenfrei, nur Zooeintritt. Keine Anmeldung erforderlich. Weitere Termine: 18.07. von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr 25.07. von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30 12.07.2013

Fledermausführung mit Ulrike Balzer von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr Mit Detektorortung von Fledermäusen. Bei Regen findet der Vortrag in der Zooschule statt. Die Fledermausführung ist geeignet für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Weiterer Termin: 26.07. von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30 13.07.2013

Öffentliche Führung Afrikas Juwelen von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Die Führung richtet sich an Familien. Im Eintrittspreis ist die Führung enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30


Juli 14.07.2013

17.07.2013

Flohmarkt in der Brunnenallee mit Kinderflohmarkt

ZooSchule der offenen Tür Bestaunen, begreifen, begeistern

ab 10:00 Uhr Flohmarkt in der Brunnenallee. Brunnenallee im Kurpark 61348 Bad Homburg v. d. Höhe

von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Kinder lernen die ZooSchule und die Zoopädagogik kennen. Zum Thema „Elefanten & mehr“ können sie Exponate ansehen, basteln, den Zoopäd­ agogen zuhören. Im Eintrittspreis ist die ZooSchule enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Weitere Termine: 24.07. von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr 31.07. von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30

16.07.2013

Öffentliche Führung Große Tiere im Opel-Zoo von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Im Rahmen des Ferienprogramms für Daheimgebliebene. Im Eintrittspreis ist die Führung enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30

19


Juli 19.07.2013

27.07.2013

Rustikales Spanferkelbuffet Alt-Oberurseler Brauhaus

Dampftage

ab 19:00 Uhr Ein ganzes, ofenfrisches, im Biersud gegartes Spanferkel am Buffet tranchiert und serviert mit einer Suppe als Vorspeise, Beilagen und Dessert zum Preis von 15,80 € pro Person. Eine Tischreservierung ist empfehlenswert. Alt-Oberurseler Brauhaus Ackergasse 13 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 43 70 23.07.2013

Öffentliche Führung Elefanten im Opel-Zoo von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Im Rahmen des Ferienprogramms. Im Eintrittspreis ist die Führung enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30

von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ein Wochenende lang zischt und dampft es überall im Freilichtmuseum Hessenpark. Zahlreiche historische Dampfmaschinen werden ausgestellt und vorgeführt. Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5 61267 Neu-Anspach T (0 60 81) 58 80 28.07.2013

Familienfest Usinger Land ganztägig Ein Fest für die ganze Familie mit Livemusik, Essen und Trinken, Karussell, Bungee, Bull-Riding, Kletterturm, Kindertheater, Kinderschminken, Pony-Reiten, Segway-Fahren und vielem mehr. Schlossgarten Usingen Friedhofsweg 61250 Usingen

Sport

vom 23.07.2013 bis 25.07.2013

vom 05.07.2013 bis 07.07.2013

Ferienprogramm „Alt und Jung“

Großes Springturnier bis Klasse S

ganztägig Großeltern und Enkel gehen gemeinsam auf Entdeckungstour: Flöße aus Naturmaterialien, Musik-Werkstatt, alte Kinderspiele, Murmelsäckchen nähen, Laubsägen, Waffeln backen, Führung durch die Ausstellung „Alt und Jung“ und Fingerpuppen zum Selbermachen. Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5 61267 Neu-Anspach T (0 60 81) 58 80

20

ganztägig Springturnier bis Klasse S mit SpringKreismeisterschaften des Kreisreiterbundes Wiesbaden Main-Taunus für LK 1–6 sowie Austragung der Vereinsstandarte im Rahmen einer Mannschaftsdressur. Reitanlage Kalbacher Straße 61440 Oberursel (Taunus)Bommersheim T (0 61 71) 62 88


Juli 06.07.2013

Geführte Radwanderung von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Abwechslungsreiche Touren unterschiedlicher Streckenlänge zeigen Ihnen die Vielfalt der Region rund um Bad Nauheim. Fahrräder können in der Tourist Information geliehen werden. Weitere Termine: 13.07. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 20.07. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 27.07. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 13.07.2013

Geführte E-Bike-Tour von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr Radwandertour mit Einweisung in die Funktionsweise von E-Bikes und Tour-Begleitung. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Radwanderführern auf eine herrliche Radtour mit „eingebautem Rückenwind“ mitnehmen! Eine Voranmeldung in der Tourist Information ist erforderlich. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 20.07.2013

„Big Splash“ Arschbombenwettbewerb von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr „Big Splash“ ist der Splash-Diving(Arschbomben-)Wettbewerb im Frei­ bad in Bad Camberg, welcher von der Jungen Union Bad Camberg veranstaltet wird. In mehreren Disziplinen können sich die Springer messen. Zudem findet ein Nachtschwimmen statt. Es gilt der normale Schwimmbadeintritt. Freibad Bad Camberg Am Eltwerk 65520 Bad Camberg

Musik & Konzerte 01.07.2013

Duo Fado Instrumental Magie der portugiesischen Gitarre ab 19:00 Uhr Der Niederländer Jan Dijker (portugiesische Gitarre) und der Deutsche Oliver Jaeger (spanische Gitarre und Bandoneon) präsentieren ein rein instrumentales Programm rund um den portugiesischen Fado. Kleiner Tannenwald Mariannenweg 46 61348 Bad Homburg v. d. Höhe 02.07.2013

Sacropop meets Gospel Konzert des Fördervereins Kleiner Tannenwald ab 19:00 Uhr Der Förderverein Kleiner Tannenwald lädt traditionell während des Bad Homburger Sommers zu Konzerten in den Kleinen Tannenwald ein. Die St.-Johannes-Band und die Band Heaven’s Sake musizieren gemeinsam. Kleiner Tannenwald Mariannenweg 46 61348 Bad Homburg v. d. Höhe 05.07.2013

Rock 4 Queen – A night at the opera remastered ab 19:30 Uhr Eine der weltweit besten A-cappellaGesang-Gruppen präsentiert in neuer Besetzung ihr Erfolgsprogramm im Bad Homburger Kurpark: Queens „A night at the opera“. Kaiser-Wilhelms-Bad 61348 Bad Homburg v. d. Höhe

21


Juli 05.07.2013

07.07.2013

Marktplatz-Open-Air I Dolci Signori – Italo-Pop-Party

Jumping Daddies

ab 20:00 Uhr Italo-Pop-Party auf dem Marktplatz (bei Regen in der Stadthalle). Marktplatz 65779 Kelkheim (Taunus) 06.07.2013

Barocknacht Fest der Alten Musik ab 16:00 Uhr Die Barocknacht kehrt zurück nach Kronberg. Fünf verschiedene Orte dienen Studierenden und Lehrenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt am Main als Bühne für 25 Konzerte. In kleinen Prisen wird ein Menü aus vokaler Musik und Kammermusik auf historischen Instrumenten serviert. Verschiedene Locations Innenstadt 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 92 91 04 06.07.2013

Jazz am Quellenpark von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr Super Musik genießen im herrlichen Ambiente zwischen Hundertwasserhaus und Wilhelmspark. Mit Bewirtschaftung. Am Samstag auf der Bühne: Red Hot Hottentots. Kulturscheune Zum Quellenpark 42 65812 Bad Soden am Taunus T (0 61 96) 20 84 13

ab 15:00 Uhr Die Amateurband gehört seit vielen Jahren zur Rhein-Main Jazz-Szene. Jumping Daddies wurde vor dreißig Jahren als Dixie-Combo gegründet. Die Band hat sich jedoch schon sehr bald dem Swing, Blues und Mainstream-Jazz zugewandt. Ein Muss für jeden Jazz-Liebhaber! Marktplatz 65779 Kelkheim (Taunus) 07.07.2013

Jörg Hegemann Trio Schöppche-Jazz ab 11:00 Uhr Boogie-Woogie-Piano-Authentizität, Power, Virtuosität und absolute Hingabe an die Musik – Jörg Hegemann zählt zu den Meistern des Genres und ist auf nationalen wie internationalen Veranstaltungen und immer wieder beim Bad Homburger Sommer gern gesehener Gast. Kurhausvorplatz, Louisenstraße 58 61348 Bad Homburg v. d. Höhe 08.07.2013

Brääsh um Tom Lehel Afterwork-Party ab 18:00 Uhr Eine charmante und sympathische Combo mit viel Herz und verdammt viel Groove. Frontmann Tom Lehel hatte keine Lust mehr, alleine die Bühnen dieser Welt zu rocken. Also suchte er auf dem Planeten nach Individuen, die Musik so lieben wie er und vor allem auch spielen können. Rathausplatz 61348 Bad Homburg v. d. Höhe 09.07.2013

Pisanelli Violoncellokultur Konzert des Fördervereins Kleiner Tannenwald e. V. ab 19:00 Uhr Der Förderverein Kleiner Tannenwald lädt traditionell während des Bad 22


Juli Homburger Sommers zu Konzerten in den Kleinen Tannenwald ein. Kleiner Tannenwald Mariannenweg 46 61348 Bad Homburg v. d. Höhe 11.07.2013

Barrelhouse Jazzband – Jazz im Park „60 Jahre Leben für die Musik“ ab 19:30 Uhr Die Barrelhouse Jazzband feiert ihr 60. Jubiläum. Ein Highlight für alle Jazzfans. Kaiser-Wilhelms-Bad 61348 Bad Homburg v. d. Höhe 12.07.2013

Rheingau Musik Festival The Puppini Sisters ab 20:00 Uhr Rheingau Musik Festival zu Gast in Kelkheim (Taunus). Weiterer Termin: 13.07. ab 19:00 Uhr Gutshof Rettershof Rettershof 4 65779 Kelkheim (Taunus)-Fischbach 12.07.2013

Ray Wilson & The Berlin Symphony Ensemble ab 19:30 Uhr Nach dem überragenden Erfolg vom Bad Homburger Sommer 2012 kommt Ray Wilson nun mit großem Ensemble, um die größten Hits von Genesis und den Leadsängern Peter Gabriel, Phil Collins und selbstverständlich Ray Wilson zu präsentieren. Kaiser-Wilhelms-Bad 61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Welt bilden, präsentieren erlesene Höhepunkte ihres umfangreichen Repertoires und erzeugen Gänsehaut pur – nicht nur bei Freunden der Blechbläser-Kammermusik. Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 16 13.07.2013

Jazz am Quellenpark von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr Super Musik genießen im herrlichen Ambiente zwischen Hundertwasserhaus und Wilhelmspark. Mit Bewirtschaftung. Am Samstag auf der Bühne: Powerhouse Swingtett. Kulturscheune Zum Quellenpark 42 65812 Bad Soden am Taunus T (0 61 96) 20 84 13 13.07.2013

Acoustic Revolution Picknick am Schwanenteich ab 16:00 Uhr Acoustic Revolution gelten als neuer Lichtblick in der Irish-Folk-Schublade. Kurpark, am Schwanenteich 61348 Bad Homburg v. d. Höhe 14.07.2013

Country-Tag Mit Live Bands von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Besuchen Sie den diesjährigen Country-Tag in Kronberg auf dem Berliner Platz. Country-Fans heißt die Carnevalsgesellschaft 1886 Kronberg an diesem Tag herzlich willkommen. Berliner Platz, Schulgarten 61476 Kronberg im Taunus

12.07.2013

Burgfestspiele Eppstein Highlights in Blech – von Bach bis Bernstein ab 19:30 Uhr Die fünf Münchner Klangkünstler von Harmonic Brass, die eines der besten Blechbläserquintette der 23


Juli 14.07.2013

14.07.2013

The Ballroomshakers Schöppche-Jazz im Park

Jazz am Brunnen

ab 10:00 Uhr The Ballroomshakers mit ihrer neuen Frontfrau Anja Heckl lassen beim Bad Homburger Flohmarkt in der Brunnenallee den Glamour der 40er Jahre und den Old Style Rhythm & Blues aufleben und begeistern ihr Publikum mit großartigen Liedern um Liebe, Lust und Laster. Konzertpavillon im Kurpark Brunnenallee 61348 Bad Homburg v. d. Höhe 14.07.2013

MANTECA – Latin & Swing Musik im Kurpark von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Elegante Latin-&-Jazz-Musik. Mal dezent, mal temperamentvoll, doch immer virtuos gespielt und mit der samtigen, ausdrucksstarken Stimme von Sängerin Felicia Touré interpretiert. Villa Borgnis – Kurhaus im Park Hauptstraße 21 61462 Königstein im Taunus T (0 61 74) 36 30 14.07.2013

The Les Clöchards ab 16:00 Uhr The Les Clöchards zeigen ihre Auffassung von dem, was man in der Musik heutzutage unplugged nennt. Im Programm Dirty but nice finden sich allseits bekannte Songs, die jedoch in überaus überraschenden Arrangements und in clowneskem RockstarHabitus dargeboten werden. Kaiser-Wilhelms-Bad 61348 Bad Homburg v. d. Höhe

24

von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr Bei der Hofheimer Veranstaltungsreihe tritt unter anderem Thomas Winteler auf. Weitere Termine: 21.07. von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr 28.07. von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr Tivertenplatz 65719 Hofheim am Taunus 15.07.2013

Die Wildkogelkrainer Musik und Gebabbel ab 19:00 Uhr Die Wildkogelkrainer sind die Senkrechtstarter der volkstümlichen Musikszene. Seit Ihren Auftritt im Musikantenstadl bei Andy Borg geht es für die Jungs aus Bad Homburg steil bergauf. Sie sind Dauergäste in den Hitparaden der öffentlichrechtlichen Radiosender und in den deutschen Airplay-Charts. Altstadt, An der Weed 61348 Bad Homburg v. d. Höhe 18.07.2013

Addys Mercedes Sommer auf der Schlossgarage ab 20:00 Uhr „Die Urenkelin von Buena Vista“. Kubas herausragende Songwriterin und Stimme einer neuen Generation beschreitet neue Wege zwischen Pop und kubanischer Tradition. Tourneen führten Addys mit ihrer Band durch 14 Länder mit Künstlern wie Eric Clapton, Bob Geldof und Ringo Starr. Schlossgarage Ritter-von-Marx Brücke, Schulberg/Herrngasse 61348 Bad Homburg v. d. Höhe


Juli 20.07.2013

27.07.2013

Doro Ignatz Swingtett Schöppche-Jazz

Jazz am Quellenpark

ab 11:00 Uhr Doro Ignatz sorgt mit ihrer Band für beste Stimmung beim Schöppche. Kurhausvorplatz Louisenstraße 58 61348 Bad Homburg v. d. Höhe 20.07.2013

Die Blindfische MusikMomente für Kinder ab 15:00 Uhr „Lieblingslieder“-Rockmusik für Kinder. Harmlose Liedchen und alberne Texte? Das war gestern! Die Show der Blindfische bringt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, HipHop, Calypso und einer gehörigen Portion Comedy die Stimmung zum Kochen. Kaiser-Wilhelms-Bad 61348 Bad Homburg v. d. Höhe 20.07.2013

Night of the Proms Kaiser-Wilhelm-Soiree ab 20:30 Uhr Johann-Strauß-Orchester Wiesbaden unter der Leitung von Herbert Siebert. Gegen 22.00 Uhr Feuerwerk „Kurpark in Flammen“. Kaiser-Wilhelms-Bad 61348 Bad Homburg v. d. Höhe

von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr Super Musik genießen im herrlichen Ambiente zwischen Hundertwasserhaus und Wilhelmspark. Mit Bewirtschaftung. Am Samstag auf der Bühne: Mr. Jelly’s Jam Band. Kulturscheune Zum Quellenpark 42 65812 Bad Soden am Taunus T (0 61 96) 20 84 13 28.07.2013

Friedrich & Wiesenhütter – Alles auf Anfang Musik im Kurpark von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Zwischen Folk und Blues begibt man sich auf eine Reise von Melancholie bis Sarkasmus, um dann die Widrigkeiten des Lebens mit Seitenblick und Augenzwinkern zu betrachten. Friedrich & Wiesenhütter beweisen bei ihren Konzerten, dass sich intelligente Texte und virtuose Gitarre nicht ausschließen. Villa Borgnis – Kurhaus im Park Hauptstraße 21 61462 Königstein im Taunus T (0 61 74) 36 30

Theater & Bühnen 03.07.2013

Jazz am Quellenpark

König Lear Sommertheater im Park

von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr Super Musik genießen im herrlichen Ambiente zwischen Hundertwasserhaus und Wilhelmspark. Mit Bewirtschaftung. Am Samstag auf der Bühne: Happytime Swingers. Kulturscheune Zum Quellenpark 42 65812 Bad Soden am Taunus T (0 61 96) 20 84 13

ab 20:00 Uhr König Lear, müde und von Schwermut geplagt, gibt seine Krone ab, um unbeschwert ins Grab zu sinken. Unter seinen Töchtern entspinnt sich ein Kampf um sein Reich. Der König wird gepeinigt und versinkt allmählich in Wahnsinn und Verzweiflung. Kaiser-Wilhelms-Bad 61348 Bad Homburg v. d. Höhe

20.07.2013

25


Juli 04.07.2013

06.07.2013

Theater im Hof mit der „Neuen Bühne“ Wie ein richtiger Held

Der Schinderhannes – Kino auf der Burg

von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr Wie ein richtiger Held – eine etwas andere Gaunerkomödie nach Curth Flatow. Weitere Termine: 05.07. von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr 06.07. von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr 11.07. von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr 12.07. von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr 13.07. von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr 18.07. von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr 19.07. von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr 20.07. von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr Alt Orschel Wiederholtstraße 7 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 70 13 05.07.2013

Burgfestspiele Eppstein Kabarett im Burghof: Supermann aus Bodenhaltung! von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr High-Speed-Kabarett von hr3-Morgenmann Mathias Münch! Regie: Jo van Nelsen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Bürgerhaus Eppstein, Rossertstraße 21 a statt – freie Sitzplatzwahl. Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 16 06.07.2013

Marktplatz-Open-Air Covermind – semi-acoustic rock & pop music ab 19:00 Uhr Nach Einbruch der Dunkelheit beginnt das Open-Air-Kino auf dem Marktplatz (bei Regen Kinovorstellung im Kino Kelkheim, Rotlintallee 2). Marktplatz 65779 Kelkheim (Taunus)

26

Beginn bei Anbruch der Dunkelheit Gezeigt wird der Film „Der Schinderhannes“, der in Königstein im Taunus gedreht wurde und an dem viele Königsteinerinnen und Königsteiner als Statisten mitwirkten. Dazu gibt es ein echtes Räuberessen! Burgruine Königstein Burgweg 61462 Königstein im Taunus T (0 61 74) 2 59 88 40 06.07.2013

Der Sturm – Bernd Lafrenz frei nach Shakespeare Sommertheater im Park ab 19:00 Uhr Prospero, der rechtmäßige Herzog von Mailand, von seinem Bruder Antonio aus seinem Herzogtum vertrieben, ist zu einem großen Magier geworden. Der geschwinde Luftgeist Ariel und das viehische Ungeheuer Caliban sind in seiner Macht. Kurpark, bei der Thai-Sala Paul-Ehrlich Weg 61348 Bad Homburg v. d. Höhe 07.07.2013

Burgfestspiele Eppstein Oper Nabucco von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr Oper von Giuseppe Verdi, aufgeführt von der Opera Classica Europa mit internationalen Solisten, mit Orchester und Chor. Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 16


Juli 10.07.2013

14.07.2013

Frank Fischer – Angst und andere Hasen Kabarett

Burgfestspiele Eppstein Neues vom Räuber Hotzenplotz

ab 20:00 Uhr Fühlen Sie sich beobachtet? Haben Sie Angst vorm Fliegen, vor Fliegen oder davor, dass Erdnussbutter an Ihrem Gaumen kleben bleibt? Willkommen im Club! Schließlich gibt es über 600 anerkannte Phobien – Grund genug für ein Kabarettprogramm. Orangerie im Kurpark Augusta-Allee 10 61348 Bad Homburg v. d. Höhe T (0 61 72) 17 11 91

von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Mit einem Trick befreit sich der Räuber Hotzenplotz aus seiner Gefangenschaft. Er isst die für Kasperl und Seppel bestimmten Bratwürste und das Sauerkraut weg und entführt auch noch Kasperls Großmutter. Nach Otfried Preußler, aufgeführt vom Kinder- und Jugendtheater Frankfurt. Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 16

13.07.2013

17.07.2013

Burgfestspiele Eppstein Der Räuber Hotzenplotz

HG.Butzko – Herrschaftszeiten Kabarett

von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Die Geschichte beginnt nicht wirklich schön: Der Räuber Hotzenplotz überfällt Kasperls Großmutter und raubt ihr die Kaffeemühle. Kasperl und Seppel beschließen daraufhin, den Räuber Hotzenplotz zu fangen. Nach Otfried Preußler, aufgeführt vom Kinder- und Jugendtheater Frankfurt. Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 16

ab 20:00 Uhr HG.Butzko ist der beste Kabarettist der Welt. Seine Programme sind die tollsten, die man je gesehen hat. Und nach seiner ausverkauften Tournee durch Deutschlands Fußballstadien macht er jetzt einen Abstecher nach Bad Homburg. Orangerie im Kurpark Augusta-Allee 10 61348 Bad Homburg v. d. Höhe T (0 61 72) 17 11 91 17.07.2013

Musical Night Die Stars der erfolgreichsten Musicalproduktionen ab 20:00 Uhr Traumschöne Melodien, herrliche Stimmen und himmlische Hits: Mit dieser erstklassigen Show kommt der komplette Musical-Glamour nach Hofheim am Taunus. Altes Wasserschloss, Kellereiplatz 65719 Hofheim am Taunus

27


Juli 19.07.2013

vom 26.07.2013 bis 27.07.2013

Burgfestspiele Eppstein Der Geizige

Theater im Park 2013 „Wie es euch gefällt“ von William Shakespeare

ab 20:00 Uhr Molières Charakterstudie zeigt uns einen tragikomischen Egomanen, Erbsezähler und Groschepetzer, der nur einen Gott anerkennt: das Geld. Sein Geld, um genau zu sein. Komödie von Molière in der hessischen Fassung von Rainer Dachselt. Mit Michael Quast in der Titelrolle. Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 16

von 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr William Shakespeares Komödie „Wie es euch gefällt“ ist im Jahr 1623 erschienen. Der Titel klingt lockerleicht – aber das Stück beginnt mit einem Konflikt. Was folgt: Bruder gegen Bruder, Vater gegen Tochter, Unordnung statt Harmonie ... Park der Klinik Hohe Mark Friedländerstraße 2 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 20 40

20.07.2013

vom 31.07.2013 bis 04.08.2013

Burgfestspiele Eppstein Charleys Tante

Shorts at Moonlight Kurzfilmfestival

ab 20:00 Uhr Die verliebten Studenten Freddie und Charley suchen fürs Rendezvous mit ihren Auserwählten eine Anstandsdame und überreden Freund Fancourt dazu, in die Rolle der Tante aus Brasilien zu schlüpfen. Und schon nehmen die Verwechslungen ihren Lauf … Komödie von Thomas Brandon/Arthur Newfield. Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 16

ab 20:00 Uhr Shorts at Moonlight will die besten Kurzfilme Deutschlands und die schönsten Veranstaltungsstätten der Region präsentieren. In lauen Sommernächten werden bei den Open-Air-Programmen in hinreißendem Ambiente unvergesslich schöne Abende geboten. Altes Wasserschloss Kellereiplatz 65719 Hofheim am Taunus

24.07.2013

Korea National Contemporary Dance Company Dance RheinMain ab 20:00 Uhr Rashomon – if it cannot be helped. Diese Choreographie ist eine Neuinterpretation von „Rashomon“, einem Werk der klassischen japanischen Literatur von Akutagawa Ryunosuke. Außerdem: Kicked hard the tiger’s nose. Kurtheater Louisenstraße 58 61348 Bad Homburg v. d. Höhe T (0 61 72) 1 78 37 10 28


Juli Kulturelle Führungen 01.07.2013

Jugendstilrundgang Kurschätze von Weltruhm von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Das größte geschlossene Jugendstilensemble Europas beeindruckt bis heute durch seine harmonische Bäderarchitektur der Jahrhundertwende! Lassen Sie sich von der Trinkkuranlage, damals und heute Zentrum gesellschaftlichen Lebens, verzaubern. Weitere Termine: jeden Montag, Mittwoch und Freitag bis Sonntag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 02.07.2013

Nachtwächterrundgang von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr „Hört, ihr Leut, und lasst euch sagen …“, erschallt der Ruf des Bad Nauheimer Nachtwächters. In mittelalterlicher Montur mit Laterne und Hellebarde führt er seine Gäste auf historischen Wegen durch die abendliche Stadt. Weitere Termine: 06.07. von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr 09.07. von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr 16.07. von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr 23.07. von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr 30.07. von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

04.07.2013

„Alles Äppel oder was?“ von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Bei dieser kulinarischen Wanderung entlang der umliegenden Streuobstwiesen erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die vielfältige Nutzung des Apfels – ein unvergesslicher Genuss! Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 05.07.2013

Stadtmauerrundgang „Machet eine Stat zu Camberg“ von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Ein informativer Rundgang um die mittelalterliche Stadtbefestigung. Treffpunkt am Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“. Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11 06.07.2013

Rundgang durch die historische Altstadt Stadtführung von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Interessante Geschichten über den Marktplatz, das Amthof-Gebäude und vieles mehr erfahren Sie bei dem wöchentlichen Rundgang durch die historische Altstadt. Weitere Termine: 13.07. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr 20.07. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr 27.07. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11

29


Juli 07.07.2013

11.07.2013

Bad Camberger Fachwerkführung Die schönsten Fachwerkhäuser Bad Cambergs

Orte des Glaubens

von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Manfred Kunz und Michael Traut führen im Wechsel einmal im Monat Fachwerkinteressierte zu den schönsten Fachwerkhäusern in der Altstadt. Treffpunkt ist am Marktplatz. Städtische Kurverwaltung Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11

von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr Unterschiedliche Religionen in Bad Nauheim haben verschiedene Gotteshäuser hervorgebracht, jedes mit seiner ganz eigenen Historie und seinem eigenen Reiz. Auch heute noch finden sich lebendige Religionsgemeinschaften in den verschiedenen Kirchengemeinden zusammen. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 13.07.2013

07.07.2013

Der Kurpark Bad Nauheim Ein Streifzug zwischen Wollust und Wohlbefinden

Kneipp-Kräutergartenführung Die Natur ist die beste Apotheke

von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Entdecken Sie bei einem Spaziergang den von Siesmayer angelegten Kurpark als Ort des Erholens, Flanierens und Rückzugs sowie interessante Orte wie das Lustschlösschen von Landgraf Wilhelm IX. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Getreu dem Spruch von Sebastian Kneipp „Die Natur ist die beste Apotheke“ informieren Marianne Adam und Erich Grzesista bei einem Spaziergang durch den KneippKräutergarten ausführlich über die Kräutervielfalt auf 14 verschiedenen Beeten. Treffpunkt ist im KneippKräutergarten. MEDIAN Therapiezentrum Badehausweg 1 65520 Bad Camberg

09.07.2013

13.07.2013

Abendführung im Stadtund Turmmuseum … ein besonderes Erlebnis

Ein Nachmittag mit Kaiserin Sisi

von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr Bedeutsame Exponate machen das Museum zu einer kleinen Schatzkammer. Der Treffpunkt ist am Haupteingang des Stadt- und Turmmuseums. Stadt- und Turmmuseum Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 90 89 64

30

von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Kaiserin Elisabeth von Österreich verrät in gemütlicher Runde interessante Anekdoten aus ihrem Leben und von ihrem Aufenthalt in der Kurstadt. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20


Juli 14.07.2013

20.07.2013

Erlebnisstadtführungen Mit historischen Spielszenen

Sagenhaftes Falkenstein

von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Mit historischen Spielszenen von Darstellern des Festspielvereins erleben Sie die Stadtgeschichte hautnah. Ein wirkliches Erlebnis im Herzen der Altstadt. Treffpunkt ist am Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“. Altstadt Bad Camberg Am Marktplatz 65520 Bad Camberg 14.07.2013

Stadtführung Bad Nauheim Vom Salzsiederdorf zum Herzheilbad von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr 2.400 Jahre Stadtgeschichte in 120 Minuten: von der keltischen bis zur neuzeitlichen Saline und dem Wandel des einstigen Söderdorfs zum modernen Herzheilbad. Tauchen Sie bei dieser Stadtführung in die vielfältige Geschichte Bad Nauheims ein! Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

ab 15:00 Uhr Sagen vom Teufelsweg und woher Falkenstein seinen Namen hat. Führung und Vortrag von und mit Hermann Groß. Ehrenmal Falkenstein Feldbergstraße 61462 Königstein im TaunusFalkenstein 21.07.2013

Gartenkünstler Siesmayer führt durch seinen Kurpark von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Lassen Sie sich vom Schöpfer des Bad Nauheimer Kurparks Heinrich Siesmayer höchstpersönlich sein Werk zeigen. Bei einem Spaziergang erklärt er Grundprinzipien seiner Gartengestaltung, erzählt spannende Anekdoten aus seinem Leben und stellt je nach Jahreszeit die ein oder andere botanische Rarität vor. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 27.07.2013

20.07.2013

Hotelbesitzerin von 1912 zeigt Bad Nauheim von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Frau Oberingenieurin Wilhelmine Stockfisch entführt Sie in die Zeit des Jugendstils. Sie berichtet von Freuden und Kümmernissen einer Hotelbesitzerin zur damaligen Zeit, gibt Einblick in ein Badehaus und kennt zudem einige Geheimnisse der Damen aus feiner Gesellschaft. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

Auf den Spuren von Elvis von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Elvis Presley wohnte während seiner Militärzeit von 1958 bis 1960 in Bad Nauheim. Folgen Sie seinen Spuren durch die Stadt und lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in die 50er und 60er Jahre. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

31


Juli 28.07.2013

06.07.2013

Planetenwanderweg

Geführte Wanderung mit offenen Augen Naturkundliche Wanderung

von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Der Bad Nauheimer Planetenwanderweg ist ein verkleinertes Modell unseres Planetensystems. Auf 2 Kilometer Länge werden im Maßstab 1:2,8 Milliarden die Entfernungen und Größen unserer kosmischen Heimat dargestellt; dabei wird Interessantes über die Mythologie unserer Nachbarn im Sonnensystem erzählt. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr Bäume, Sträucher, Pflanzen und Tiere unserer Heimat: Wer daran Interesse hat, ist richtig beim „Wandern mit offenen Augen“. Weiterer Termin: 27.07. von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11 07.07.2013

Geführte Wanderung

Wanderungen 04.07.2013

Waldbegang mit dem Förster von 14:50 Uhr bis 16:30 Uhr Jeden ersten Donnerstag im Monat führt Förster Dirk Hannappel Interessierte durch den Wald und gibt interessante Erläuterungen. Treffpunkt ist 14:50 Uhr an den MEDIAN-Hohenfeld-Kliniken und um 14:55 Uhr an der Medical Park AG Bad Camberg. MEDIAN-Hohenfeld-Kliniken Hohenfeldstraße 12–14 65520 Bad Camberg

32

von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ob gemütlich oder sportlich – erleben Sie die „Kornkammer Hessens“ mit ihren wunderschönen Landschaften zu Fuß! Detaillierte Routenbeschreibungen der geführten Wandertouren sind in der Tourist Information erhältlich. Weitere Termine: 14.07. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 21.07. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 28.07. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20


August Feste, Märkte, Festivals vom 31.07.2013 bis 25.08.2013

Friedrichsdorfer Sommerbrücke Open-Air-Festival ab 20:00 Uhr Die Friedrichsdorfer Sommerbrücke feiert Geburtstag! Zum 25. Mal begeistert das Open-Air-Spektakel an verschiedenen Locations in der Friedrichsdorfer Innenstadt. Kabarett, Kindertheater, A-cappella-Gesang und Livemusik – eine breite Palette an kulturellen Schmankerln locken vom Sofa. Parkdeck am Rathaus Hugenottenstraße 55 61381 Friedrichsdorf

vom 02.08.2013 bis 04.08.2013

Wickerer Weinfest ganztägig Immer am ersten Augustwochenende bieten über 30 Winzer aus Wicker und der Region im alten Ortskern ihre Weine an. Daneben gibt es ein musikalisches Begleitprogramm und natürlich jede Menge kulinarische Spezialitäten. Eröffnet wird das Wickerer Weinfest traditionell von den Rheingauer Weinhoheiten. Alter Ortskern Wicker/ „Tor zum Rheingau“ Taunusstraße 65439 Flörsheim am Main-Wicker 03.08.2013

Backesfest 01.08.2013

Wehrheimer Wochenmarkt von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Wochenmarkt mit regionalen ländlichen Lebensmittelprodukten wie z. B. Landbrot, Obst, Käse aus dem Käsehaus im Hessenpark, Schwälmer Spezialitäten, Blumen und vielem mehr. Weitere Termine: 08.08. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr 15.08. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr 22.08. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr 29.08. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Neue Wehrheimer Mitte Dorfborngasse 1 61273 Wehrheim 02.08.2013

Rheingauer Weinfest ab 17:00 Uhr Auf dem historischen Marktplatz bieten verschiedene Winzer Weine aus ihren Regionen an. Weitere Termine: 03.08. ab 17:00 Uhr 04.08. von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr Marktplatz 61440 Oberursel (Taunus)

ab 10:00 Uhr Straßenfest rund um das Backhaus im Ortsteil Hunoldstal. Backhaus Hunoldstal Anspacher Straße 13 61389 Schmitten im TaunusBrombach vom 03.08.2013 bis 04.08.2013

Höfefest ab 15:00 Uhr Das beliebte Bad Camberger Höfefest 2013 findet am ersten Augustwochenende in der historischen Altstadt statt. Es beinhaltet den Kunsthandwerkermarkt sowie eine Oldtimer-Ausstellung. Zudem ist der 04.08.2013 ein verkaufsoffener Sonntag. Altstadt Bad Camberg Am Marktplatz 65520 Bad Camberg

33


August 03.08.2013

10.08.2013

Kunst- und Weinmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Backesfest der FFW Niederems

von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr In der Altstadt und der Zehntscheune präsentieren zum Kunst- und Weinmarkt in Kronberg im Taunus zum einen Künstler und Kunsthandwerker Bilder, Keramik und Schmuck sowie zum anderen Winzer ihre Weine. Für Bewirtung ist gesorgt. Weiterer Termin: 04.08. von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr Altstadt, Berliner Platz, Burg 61476 Kronberg im TaunusKronberg 04.08.2013

Römerfest ganztägig Römerfest mit Brot und Spielen. Römerturm, L 3026 65510 Idstein-Dasbach

ab 15:00 Uhr Es gibt Grillspezialitäten mit Backesbrot, Kaffee und Kuchen. Backeshaus Reinborn 65529 Waldems-Niederems vom 10.08.2013 bis 11.08.2013

Amazing Thailand Internationales Thaifestival rund um die Thai-Sala von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr Amazing Thailand – zum Staunen und Genießen. Die historische, golden funkelnde Thai-Sala im Park bildet alljährlich die einzigartige Kulisse für das üppige und abwechslungsreiche Festival für die ganze Familie. Mehr als 50 Stände warten auf Sie. Kurpark, bei der Thai-Sala Paul-Ehrlich Weg 61348 Bad Homburg v. d. Höhe

vom 09.08.2013 bis 11.08.2013

Dippe- und Brunnenfest Seulberg Stadtfest ganztägig Stadtfest mit viel Musik, Handwerkskunst und großer Tombola. Ortskern von Seulberg Alt Seulberg 61381 Friedrichsdorf-Seulberg

vom 15.08.2013 bis 17.08.2013

Französischer Markt ganztägig Fühlen Sie sich ein wenig wie „Gott in Frankreich“ auf einem original französischen Markt. König-Adolf-Platz 65510 Idstein vom 15.08.2013 bis 18.08.2013

10.08.2013

Sommernachtsfest von 18:00 Uhr bis 01:00 Uhr Sommernachtsfest im romantisch beleuchteten Schlossgarten mit Livemusik, Essen und Trinken. Schlossgarten Usingen Friedhofsweg 61250 Usingen

34

12th European Elvis Festival ganztägig Konzerte, Ausstellungen, CadillacHarley-Paraden, Führungen und vieles mehr sorgen für ein „Revival“ des legendären Superstars. Trinkkuranlage Ernst-Ludwig-Ring/Ecke Kurstraße 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20


August vom 16.08.2013 bis 19.08.2013

17.08.2013

8. Lorsbacher Kerb

Sommernachtsfest

von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr Spaß, Spannung und Vergnügen im und rund um das Kerbezelt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt bei musikalischer Untermalung. Gemeindezentrum Lorsbach Talstraße 2 65719 Hofheim am TaunusLorsbach

ganztägig Das Veranstaltungs-Highlight des Jahres! Über 100 Stände, viel Livemusik, Feuerwerk, Chill-out-Zelt und vieles mehr. Alter Kurpark Königsteiner Straße 86 65812 Bad Soden am Taunus 17.08.2013

vom 16.08.2013 bis 18.08.2013

Bommersheimer Kerb ganztägig Bei der Bommersheimer Kerb handelt es sich um eine traditionelle Kerb. Vor der Burgwiesenhalle Im Himmrich 61440 Oberursel (Taunus)Bommersheim vom 17.08.2013 bis 18.08.2013

Kellerfest auf der Burgruine Falkenstein von 18:00 Uhr bis 00:00 Uhr Buntes Treiben mit Livemusik, Tombola, Speis und Trank. Burgruine Falkenstein Nüringstraße 61462 Königstein im TaunusFalkenstein 17.08.2013

Pflasterfest ab 15:00 Uhr Das älteste Straßenfest im Hochtaunus lädt zum traditionellen Pflasterfest nach Altweilnau ein. In romantischer Umgebung, rund um das historische Rathaus, hat das Pflasterfest seit über 20 Jahren seinen festen Platz. Weiterer Termin: 18.08. ab 11:00 Uhr Alter Ortskern Am Rathaus 61276 Weilrod-Altweilnau

Großer Flohmarkt von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr An rund 210 Ständen kann man Gebrauchtwaren aller Art bestaunen oder kaufen. Adenauerallee 61440 Oberursel (Taunus) vom 17.08.2013 bis 18.08.2013

Kerb in Pfaffenwiesbach von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr Traditionelle Kerb der Pfaffenwiesbacher Vereine auf dem Gelände neben der Wiesbachtalhalle Pfaffenwiesbach. Gelände an der Wiesbachtalhalle Lindenstraße 61273 Wehrheim-Pfaffenwiesbach 17.08.2013

Schwimmbadfest ab 10:00 Uhr Großes Spiel- und Sportfest mit Unterhaltungsprogramm in Hessens höchstgelegenem Freibad. Schwimmbad Schmitten Wiegerstraße 61389 Schmitten im Taunus

35


August 18.08.2013

23.08.2013

Picnic en blanc Weißes Picknick im Königsteiner Kurpark

Weinfest

ab 11:00 Uhr In absolut entspannter Atmosphäre bei leichter musikalischer Unterhaltung laden wir Sie ein, zusammen mit Freunden und/oder der Familie einen schönen, weißen Tag zu genießen. Die kulinarische und getränketechnische Versorgung übernimmt jeder für sich selbst. Kurpark, Hauptstraße 61462 Königstein im Taunus vom 22.08.2013 bis 25.08.2013

7. Interkeltisches Folkfestival Konzert, Tanz & Workshop ganztägig Musikalisches Bindeglied verschiedenster Kulturen und Zeiten. Verschiedene Locations Innenstadt Hofheim am Taunus 65719 Hofheim am Taunus 23.08.2013

Burgfest des Burgvereins Eppstein ab 19:30 Uhr Fest mit Speis und Trank, Vortrag und Musik im herrlichen Ambiente der Burg. Am Sonntag ist Familientag mit Jazz-Frühschoppen und Ritterlager. Weitere Termine: 24.08. ab 18:00 Uhr 25.08. von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 16

36

ganztägig Edle Tropfen und kulinarische Köstlichkeiten werden im einmaligen Ambiente des Sprudelhofs von Gastronomen und Weinhändlern offeriert. Sprudelhof, Ludwigstraße 61231 Bad Nauheim vom 23.08.2013 bis 26.08.2013

63. Königsteiner Burgfest ganztägig Musik und Programm auf der Festwiese und in den Burggewölben. Burgruine Königstein Burgweg 61462 Königstein im Taunus T (0 61 74) 2 59 88 40 24.08.2013

Wörsdorfer Dunkerfest 18. Andunken in Idstein-Wörsdorf von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr Bereits zum 18. Mal darf in IdsteinWörsdorf nach alter Tradition „angedunkt“ werden. Für die nicht Eingeweihten hier die Erklärung: Andunken heißt, Streuselkuchen in die Kaffeetasse tunken und im richtigen Moment – eh der Kuchen im Kaffee landet – reinbeißen und es sich schmecken lassen. Weiterer Termin: 25.08. von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Hauptstraße 65510 Idstein-Wörsdorf


August 24.08.2013

vom 30.08.2013 bis 02.09.2013

Lange Sommernacht

Laternenfest

ganztägig Shoppen, entspannen, schlemmen: Aktionen in der Fußgängerzone und ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten. Stresemannstraße 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 25.08.2013

ganztägig Zum Monatswechsel wird in Bad Homburg ein langes Wochenende Laternenfest gefeiert. Die gesamte illuminierte Innenstadt ist dann von Freitag bis Montag ein einziger Festplatz. Innenstadt Louisenstraße 58 61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Brunch im Park am Denkmal Kaiser Friedrichs III.

31.08.2013

ab 11:00 Uhr Kronberger Gastronomiebetriebe gehen ins Freie: An langen, festlich geschmückten Tischreihen wird gemeinsam getafelt und geplaudert, und wem der Sinn nach etwas Bewegung steht, begibt sich in den Park, dessen Wiesen und Wege unterhalb des Platzes einladen. Das Rahmenprogramm gestaltet der Kronberger Kulturkreis. Victoriapark Hainstraße 15 61476 Kronberg im Taunus

1. Fränkisches Weinfest in und an der Lehmkauthalle ab 17:00 Uhr 1. Fränkisches Weinfest in/an der Lehmkauthalle Grävenwiesbach mit Livemusik, fränkischen Spezialitäten sowie guten Weinen und vielem mehr. Lehmkauthalle Grävenwiesbach Zingelstraße 8 61279 Grävenwiesbach T (0 60 86) 18 51 31.08.2013

Quellendankfeier 25.08.2013

40-jähriges Jubiläum des Kreisfeuerwehrverbandes ab 10:00 Uhr Präsentation des Kreisfeuerwehrverbandes Hochtaunus anlässlich des 40-jährigen Bestehens. Festplatz Grävenwiesbach Weiler Weg 1 61279 Grävenwiesbach-Hundstadt 29.08.2013

ganztägig Seit 1855, als der große Sprudel für sechs Wochen versiegt war, wird die Quellendankfeier abgehalten. Ein illuminierter Sprudelhof – musikalisch und kulinarisch umrahmt – erinnert an den Wiederausbruch der Heilquelle. Sprudelhof Ludwigstraße 20 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

Alteburger Markt von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr Alteburger Markt im Stadtteil Heftrich. Alteburg, L 3273 65510 Idstein-Heftrich

37


August Familie 01.08.2013

Märchenstunde mit Märchenerzähler Claus Claussen von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Im Rahmen des Ferienprogramms für Daheimgebliebene. Kostenfrei, nur Zooeintritt. Keine Anmeldung erforderlich. Weitere Termine: 08.08. von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr 15.08. von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30

vom 06.08.2013 bis 10.08.2013

Abenteuer Zoo Übernachtung in Zelten ganztägig Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Unter Leitung der PfadfinderInnen der CPA Darmstadt. Anmeldung und Infos unter www. opelzoo.de oder an der Kasse. Der Preis beinhaltet: Übernachtung, Betreuung, Verpflegung, T-Shirt und Kappe, Zooeintritt, spezielle Zooführungen. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30 06.08.2013

03.08.2013

Familienkartentag ganztägig Preisnachlass für Inhaber der Familienkarte Hessen. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30 04.08.2013

Öffentliche Führung Große Tiere im Opel-Zoo von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Im Rahmen des Ferienprogramms für Daheimgebliebene. Im Eintrittspreis ist die Führung enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30

Autofreier WeiltalSonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Der 10. Autofreie WeiltalSonntag ist die Jubiläumsveranstaltung, an der die Landesstraße L 3025 für den motorisierten Verkehr von Weilrod bis Weilburg gesperrt wird und Fahrradfahrer, Inline-Skater und Wanderer die Straße für sich nutzen können. Auf der Landesstraße 3025 zwischen Weilrod (Ortsteil Rod an der Weil) über Weilmünster (touristischer Markt) und Weilburg T (0 60 83) 50 90 oder T (0 64 72) 16 90

38

07.08.2013

ZooSchule der offenen Tür Bestaunen, begreifen, begeistern von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Kinder lernen die ZooSchule und die Zoopädagogik kennen. Zum Thema „Elefanten & mehr“ können sie Exponate ansehen, basteln, den Zoopäd­ agogen zuhören. Im Eintrittspreis ist die ZooSchule enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Weitere Termine: 14.08. von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30


August 13.08.2013

31.08.2013

Öffentliche Führung Elefanten im Opel-Zoo

Eröffnung der neuen Elefantenanlage Zoofest für die Besucher

von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Im Rahmen des Ferienprogramms. Im Eintrittspreis ist die Führung enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30 16.08.2013

Rustikales Spanferkelbuffet Alt-Oberurseler Brauhaus ab 19:00 Uhr Ein ganzes, ofenfrisches, im Biersud gegartes Spanferkel am Buffet tranchiert und serviert mit einer Suppe als Vorspeise, Beilagen und Dessert zum Preis von 15,80 € pro Person. Eine Tischreservierung ist empfehlenswert. Alt-Oberurseler Brauhaus Ackergasse 13 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 43 70 24.08.2013

Hopfen, Hanf und blauer Dunst von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ehemaliges Hopfenfest mit Hopfenpflücken am Hopfenfeld. Neben der Hopfen- gibt es Tabak- und Hanf­ ernte und Brauvorführungen in der Brauereiausstellung. Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5 61267 Neu-Anspach T (0 60 81) 58 80

von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Der Opel-Zoo feiert mit seinen Besuchern die Eröffnung der neuen Elefantenanlage und bietet an diesen Tagen ein ganz besonderes Programm. Bitte aktuelle Veranstaltungshinweise beachten. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30

Sport 03.08.2013

Geführte Radwanderung von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Abwechslungsreiche Touren unterschiedlicher Streckenlänge zeigen Ihnen die Vielfalt der Region rund um Bad Nauheim. Fahrräder können in der Tourist Information geliehen werden. Weitere Termine: 10.08. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 17.08. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 24.08. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 31.08. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 vom 03.08.2013 bis 05.08.2013

Beach- und Funwochenende ab 20:00 Uhr Beach- und Funwochenende im Freibad Wehrheim mit Livemusik, Partytime und sportlichen Aktivitäten. „Ludwig-Bender-Bad“ Wehrheim Rodheimer Straße 61273 Wehrheim T (0 60 81) 98 18 37

39


August 10.08.2013

Geführte E-Bike-Tour

Musik & Konzerte

von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr Radwandertour mit Einweisung in die Funktionsweise von E-Bikes und Tour-Begleitung. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Radwanderführern auf eine herrliche Radtour mit „eingebautem Rückenwind“ mitnehmen! Eine Voranmeldung in der Tourist Information ist erforderlich. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

03.08.2013

10.08.2013

04.08.2013

Beachvolleyball-Turnier und Open-Air-Kino

Jazz am Brunnen

von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr Das Beachvolleyball-Turnier findet im Freizeit- und Erholungsbad in Bad Camberg statt. Freizeitmannschaften können in Teams mit 3 Personen gegeneinander antreten. Im Anschluss folgt das Open-Air-Kino. Anmeldung und Infos unter kurverwaltung@bad-camberg.de. Freibad Bad Camberg Am Eltwerk 65520 Bad Camberg vom 24.08.2013 bis 25.08.2013

125 Jahre TSG Sulzbach ganztägig Die TSG Sulzbach feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem bunten Rahmenprogramm und vielen Highlights! Eichwaldhalle Am Sportplatz 65843 Sulzbach (Taunus) vom 24.08.2013 bis 25.08.2013

24-Stunden-MTB-Rennen von 13:00 Uhr bis 13:00 Uhr Das 24-Stunden-Mountainbike-Rennen in Idstein! Schlossplatz 65510 Idstein

40

Jazz am Quellenpark von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr Super Musik genießen im herrlichen Ambiente zwischen Hundertwasserhaus und Wilhelmspark. Mit Bewirtschaftung. Am Samstag auf der Bühne: Wosnitza’s Little JazzOrchestra. Kulturscheune Zum Quellenpark 42 65812 Bad Soden am Taunus T (0 61 96) 20 84 13

von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr Bei der Hofheimer Veranstaltungsreihe tritt unter anderem Thomas Winteler auf. Tivertenplatz 65719 Hofheim am Taunus 10.08.2013

Jazz am Quellenpark von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr Super Musik genießen im herrlichen Ambiente zwischen Hundertwasserhaus und Wilhelmspark. Mit Bewirtschaftung. Am Samstag auf der Bühne: Jos de Brouwer New Orleans Quintet. Kulturscheune Zum Quellenpark 42 65812 Bad Soden am Taunus T (0 61 96) 20 84 13 11.08.2013

A Night at the Opera Schlosskonzert am Rettershof ab 18:00 Uhr Anna-Maria Kaufmann, Christian Lanza und die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg. Innenhof Rettershof Rettershof 4 65779 Kelkheim (Taunus)-Fischbach


August 11.08.2013

16.08.2013

Golden-Age-Swingtett – Swing & Rhythm ’n’ Blues Musik im Kurpark

Phénix – Bluesrock Unplugged Tour 2013

von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Das „Golden-Age-Swingtett“ lässt zur Musik von Benny Goodman, Count Basie, Lionel Hampton, Duke Ellington und anderen die Füße wippen. Die variantenreichen Improvisationen, die Vielseitigkeit und die Qualität der Band machen gute Laune. Villa Borgnis – Kurhaus im Park Hauptstraße 21 61462 Königstein im Taunus T (0 61 74) 36 30 14.08.2013

Theater im Park 2013 Klassik unter Sternen – eine italienische Nacht von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Der Kultur- und Sportförderverein Oberursel freut sich, bereits im zweiten Jahr im Zuge vom „Theater im Park“ eine musikalische Open-AirVeranstaltung anbieten zu können. Park der Klinik Hohe Mark Friedländerstraße 2 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 20 40 16.08.2013

Hofkonzert im Wiesenhof ab 19:00 Uhr Auf dem beliebten Hofkonzert vom Obst- und Gartenbauverein Mammolshain treten in diesem Jahr die Time Bandits auf. Wiesenhof Mammolshain Schwalbacher Straße 61462 Königstein im TaunusMammolshain

ab 19:00 Uhr Wer guten Gesang mit den schwarzen Wurzeln des Blues, unterstützt von den Beats aus Liverpool und den Gitarrenriffs des modernen Rocks sucht, ist bei Phénix genau richtig. Auf dem Marktplatz. Marktplatz 65779 Kelkheim (Taunus) 17.08.2013

Jazz am Quellenpark von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr Super Musik genießen im herrlichen Ambiente zwischen Hundertwasserhaus und Wilhelmspark. Mit Bewirtschaftung. Am Samstag auf der Bühne: Medium-Swingtett. Kulturscheune Zum Quellenpark 42 65812 Bad Soden am Taunus T (0 61 96) 20 84 13 17.08.2013

King Joe’s BBQ Die 70er-Rock-Hits von AC/DC bis ZZ Top ab 19:00 Uhr Marktplatz-Open-Air, anschließend bei Anbruch der Dunkelheit OpenAir-Kino (Kinoveranstaltung bei Regen im Kino Kelkheim, Rotlintallee). Marktplatz 65779 Kelkheim (Taunus)

41


August 24.08.2013

25.08.2013

Allegro! Das Musikfest im Taunus Eröffnungskonzert

Classic for Kids mit der hr-Brass-Band „Blechlawine“

ab 20:00 Uhr Großes Eröffnungskonzert mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz. Dirigent: Hermann Bäumer, Solisten: Sophia Jaffé (Violine), Nils Mönkemeyer (Viola), Leonid Gorokhov (Violoncello). Christian-Wirth-Schule, großer Saal Mensa Schlossplatz 1 61250 Usingen 24.08.2013

Hofheimer Klassikkonzert Jugendsinfonieorchester des Main-Taunus-Kreises von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Im dritten Jahr in Folge konzertiert das Jugendsinfonieorchester des Main-Taunus-Kreises unter der Leitung von Hans-Georg Dechange und Berthold Mann-Vetter in der Stadthalle in Hofheim. Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 2 01 13 20 24.08.2013

Jazz am Quellenpark von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr Super Musik genießen im herrlichen Ambiente zwischen Hundertwasserhaus und Wilhelmspark. Mit Bewirtschaftung. Am Samstag auf der Bühne: Louisiana Party Gators. Kulturscheune Zum Quellenpark 42 65812 Bad Soden am Taunus T (0 61 96) 20 84 13

42

von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Klassische Musik für Kinder ab fünf Jahren mit der hr-Brass-Band „Blechlawine“. Schlosshotel Kronberg Hainstraße 25 61476 Kronberg im Taunus 25.08.2013

Allegro! Das Musikfest im Taunus Barockkonzert ab 17:00 Uhr Dem Motto des Konzerts „Nils Mönkemeyer and Friends“ entsprechend, musiziert der Bratschist mit Sabine Erdmann, Cembalo, Klaus-Dieter Brandt, Violoncello, und Andreas Arend, Theorbe – ein Barockprogramm der Extraklasse mit Werken von Johann Sebastian Bach, Marin Marais und Arcangelo Corelli. Kath. Kirche St. Laurentius Wirthstraße 26 61250 Usingen 25.08.2013

Allegro! Das Musikfest im Taunus Meister der Gitarre ab 11:00 Uhr Konzert mit Olaf van Gonnissen und Johannes Monno (historische Gitarren). Sie spielen Werke u. a. von Fer­ nando Sor, Giovanni Battista Marella, Johann Kaspar Mertz. Hugenottenkirche Marktplatz 23 61250 Usingen


August 25.08.2013

30.08.2013

Am Rande der Nacht

Allegro! Das Musikfest im Taunus Schubertiade

ab 18:00 Uhr Werner Reinke (HR 1) präsentiert Katherine Mehrling und Rolf Kuhn. Rettershof 65779 Kelkheim (Taunus)-Fischbach 28.08.2013

Allegro! Das Musikfest im Taunus Himmlische Saiten ab 20:00 Uhr Die Soloharfenistin des hr-Sinfonieorchesters Anne-Sophie Bertrand und ihr Kollege, der Solo-Oboist Nicolas Cock-Vassiliou, führen im Rahmen des Allegro-Musikfestes romantische Harfenmusik von Camille Saint-Saens, Elias Parish Alvars, Michail Iwanowitsch Glinka, Robert Schumann und Claude Debussy auf. Kath. Kirche St. Konrad von Parzham Gartenstraße 11 61279 Grävenwiesbach 29.08.2013

Allegro! Das Musikfest im Taunus Virtuose Violine ab 20:00 Uhr Der Usinger Pianistin Friederike Richter und dem 1. Konzertmeister des Frankfurter Opernorchesters Dimiter Ivanov gebührt die Ehre, das Haus der Chöre am Schlossplatz in Weilrod-Hasselbach als erste Künstler zu bespielen. Auf dem Programmzettel stehen Werke von Mozart, Schubert, Franck und Wilhelmj. Haus der Chöre Schlossplatz 61276 Weilrod-Hasselbach

ab 20:00 Uhr Mit dem Habá-Quartett, dem Cellisten Leonid Gorokhov sowie dem Solo-Kontrabassisten des hr-Sinfonieorchesters Kai von Goetze und der Pianistin Friederike Richter-Wedell, die das Ensemble beim Forellenquintett ergänzen, ist dieses Konzert hochkarätig besetzt. Ev. Laurentiuskirche Pfarrgasse 7 61250 Usingen 31.08.2013

Jazz am Quellenpark von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr Super Musik genießen im herrlichen Ambiente zwischen Hundertwasserhaus und Wilhelmspark. Mit Bewirtschaftung. Eintritt frei. Am Samstag auf der Bühne: Bop Cats. Kulturscheune Zum Quellenpark 42 65812 Bad Soden am TaunusT (0 61 96) 20 84 13 31.08.2013

Allegro! Das Musikfest im Taunus Best of Irish Folk ab 17:00 Uhr In der neuen Wehrheimer Mitte lautet das Motto „Best of Irish Folk“, das von dem Duo Goodwin & Gray eröffnet wird. Ab 19 Uhr werden die Foreign Feathers mit Geige, Bouzouki, Mandoline, Gitarre, Akkordeon, Whistles, Bodhran, Banjo und anderen Instrumenten die neue Mitte in Wehrheim rocken. Wehrheimer Mitte Dorfborngasse 61273 Wehrheim

43


August 31.08.2013

02.08.2013 bis 31.08.2013

Summerwind Open-Air-Konzert

Theater im Park 2013 „Wie es euch gefällt“ von William Shakespeare

von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Schlager, Popsongs, Film- und Musicalmelodien zum Ausklang des Sommers spielen das 1. Orchester, die Nachwuchsspielgruppe und das 2. Orchester der „LYRA“. Altes Rathaus Hauptstraße 65719 Hofheim am Taunus

Theater & Bühnen vom 31.07.2013 bis 04.08.2013

Shorts at Moonlight Kurzfilmfestival ab 20:00 Uhr Shorts at Moonlight will die besten Kurzfilme Deutschlands und die schönsten Veranstaltungsstätten der Region präsentieren. In lauen Sommernächten werden bei den Open-Air-Programmen in hinreißendem Ambiente unvergesslich schöne Abende geboten. Altes Wasserschloss Kellereiplatz 65719 Hofheim am Taunus

von 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr William Shakespeares Komödie „Wie es euch gefällt“ ist im Jahr 1623 erschienen. Der Titel klingt lockerleicht – aber das Stück beginnt mit einem Konflikt. Was folgt: Bruder gegen Bruder, Vater gegen Tochter, Unordnung statt Harmonie ... Weitere Termine: jeden Freitag und Samstag von 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr, 11.08. von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr Park der Klinik Hohe Mark Friedländerstraße 2 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 20 40 11.08.2013

Open Air Theater am Kirberg von 20:00 Uhr bis 00:00 Uhr Bernd Lafrenz spielt Shakespeare. Kirbergturm Am Kirberg 35789 Weilmünster vom 12.08.2013 bis 16.08.2013

11. Sommerakademie Kreativwoche der Kulturstiftung Friedrichsdorf von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Die 11. Sommerakademie lädt dazu ein, intensiv kreativ tätig zu werden und den eigenen Horizont zu erweitern. Das vielfältige Angebot aus verschiedenen Kunstsparten erlaubt das Kennenlernen neuer künstlerischer Ausdrucksformen oder das Vertiefen vorhandener Kenntnisse. Von Graffiti bis Gesang. Philipp-Reis-Schule Färberstraße 10 61381 Friedrichsdorf

44


August 16.08.2013

25.08.2013

Open-Air-Kino

Theater im Park 2013 Szenische Lesung

ab 22:00 Uhr Open-Air-Kino auf dem Marktplatz. Weiterer Termin: 17.08. ab 22:00 Uhr Marktplatz 65779 Kelkheim (Taunus) vom 17.08.2013 bis 23.08.2013

Festspielwoche im Amthof Don Camillo und Peppone von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr Die Amthof-Festspiele sind seit mehr als 20 Jahren ein fester Bestandteil des Bad Camberger Veranstaltungskalenders. Weit über 30.000 Besucher haben an überwiegend lauen Sommerabenden die Amthof-Festspiele genießen können. Jeweils am 17., 18., 21., 22. und 23.08 wird das Stück aufgeführt. Amthof Galerie Am Amthof 15 65520 Bad Camberg vom 22.08.2013 bis 25.08.2013

Lesen & lesen lassen ganztägig Bereits zum dritten Mal heißt es „Lesen & lesen lassen“ in Kronberg. Gemeinsam mit dem Kronberger Kulturkreis, der Kronberger Bücherstube, der Altstadt-Buchhandlung und dem Freundeskreis der Stadtbücherei lädt die Stadtbücherei Kronberg zum Lesen in den Victoriapark ein. Stadtbücherei, Bühne im Park Hainstraße 5 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 7 03 41 11

von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Der Regisseur von Theater im Park wird in dieser szenischen Lesung Teile aus dem Stück „Der zerbrochene Krug“ lesen. Park der Klinik Hohe Mark Friedländerstraße 2 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 20 40 31.08.2013

Poetry- & Liedermacher-Slam ab 19:00 Uhr Der „Open Slam“ findet im Sommer auf der Freilichtbühne im Victoria­ park statt. Mitmachen werden hauptsächlich Jugendliche, aber auch Erwachsene können am Slam teilnehmen. Wer Gedichte oder Texte in seiner Schublade liegen hat und sie noch niemandem vorgestellt hat, für den könnte der „Open Slam“ die Gelegenheit sein, es zu tun. Eine Anmeldung unter a.ramp@kronberg.de ist erbeten. Victoriapark Hainstraße 15 61476 Kronberg im Taunus

45


August Ausstellungen

Kulturelle Führungen

11.08.2013

01.08.2013

Eröffnung der Sonderausstellung 60 Meisterwerke der berühmten Leica-Fotografen

„Alles Äppel oder was?“

ganztägig Die Ausstellung präsentiert rund 60 Meisterwerke der berühmten LeicaFotografen. Die Bilder haben häufig auf humorvolle Weise den entscheidenden Augenblick festgehalten und veranschaulichen die dynamische Life-Fotografie, die mit Leica begründet wurde. Die Ausstellung endet am 24. November. Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5 61267 Neu-Anspach T (0 60 81) 58 80 vom 18.08.2013 bis 13.10.2013

Polyvalente Stringenz Hans Jürgen Diez – Malerei, Zeichnungen, Skulpturen von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mit vielwertiger Stringenz verfolgt Hans Jürgen Diez sein künstlerisches Schaffen von großformatigen, farbigen Fließ- und Schichtbildern, Petri-Schalen, in denen anstelle der Form eine offene Struktur tritt, bis zu energiegeladenen Zeichnungen mit haarigen oder strahlenden Protagonisten. Kunstforum Mainturm Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 2 65439 Flörsheim am Main T (0 61 45) 9 27 01 60

46

von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Bei dieser kulinarischen Wanderung entlang der umliegenden Streuobstwiesen erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die vielfältige Nutzung des Apfels – ein unvergesslicher Genuss! Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 02.08.2013

Stadtmauerrundgang „Machet eine Stat zu Camberg“ von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Ein informativer Rundgang um die mittelalterliche Stadtbefestigung. Treffpunkt am Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“. Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11 02.08.2013

Jugendstilrundgang Kurschätze von Weltruhm von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Das größte geschlossene Jugendstilensemble Europas beeindruckt bis heute durch seine harmonische Bäderarchitektur der Jahrhundertwende! Lassen Sie sich von der Trinkkuranlage, damals und heute Zentrum gesellschaftlichen Lebens, verzaubern. Weitere Termine: jeden Montag, Mittwoch und Freitag bis Sonntag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20


August 03.08.2013

04.08.2013

Nachtwächterrundgang

Der Kurpark Bad Nauheim Ein Streifzug zwischen Wollust und Wohlbefinden

von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr „Hört, ihr Leut, und lasst euch sagen …“, erschallt der Ruf des Bad Nauheimer Nachtwächters. In mittelalterlicher Montur mit Laterne und Hellebarde führt er seine Gäste auf historischen Wegen durch die abendliche Stadt. Weitere Termine: 06.08. von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr 13.08. von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr 20.08. von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr 27.08. von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 03.08.2013

Rundgang durch die historische Altstadt Stadtführung von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Interessante Geschichten über den Marktplatz, das Amthof-Gebäude und vieles mehr erfahren Sie bei dem wöchentlichen Rundgang durch die historische Altstadt. Weitere Termine: 10.08. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr 17.08. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr 24.08. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr 31.08. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11

von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Entdecken Sie bei einem Spaziergang den von Siesmayer angelegten Kurpark als Ort des Erholens, Flanierens und Rückzugs sowie interessante Orte wie das Lustschlösschen von Landgraf Wilhelm IX. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 10.08.2013

Kneipp-Kräutergartenführung Die Natur ist die beste Apotheke von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Getreu dem Spruch von Sebastian Kneipp „Die Natur ist die beste Apotheke“ informieren Marianne Adam und Erich Grzesista bei einem Spaziergang durch den KneippKräutergarten ausführlich über die Kräutervielfalt auf 14 verschiedenen Beeten. Treffpunkt ist jeweils im Kneipp-Kräutergarten. MEDIAN Therapiezentrum Badehausweg 1 65520 Bad Camberg 10.08.2013

Ein Nachmittag mit Kaiserin Sisi von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Kaiserin Elisabeth von Österreich verrät in gemütlicher Runde interessante Anekdoten aus ihrem Leben und von ihrem Aufenthalt in der Kurstadt. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

47


August 11.08.2013

11.08.2013

Gartenkünstler Siesmayer führt durch seinen Kurpark

Bad Camberger Fachwerkführung Die schönsten Fachwerkhäuser Bad Cambergs

von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Lassen Sie sich vom Schöpfer des Bad Nauheimer Kurparks Heinrich Siesmayer höchstpersönlich sein Werk zeigen. Bei einem Spaziergang erklärt er Grundprinzipien seiner Gartengestaltung, erzählt spannende Anekdoten aus seinem Leben und stellt je nach Jahreszeit die ein oder andere botanische Rarität vor. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Manfred Kunz und Michael Traut führen im Wechsel einmal im Monat Fachwerkinteressierte zu den schönsten Fachwerkhäusern in der Altstadt. Treffpunkt ist am Marktplatz. Städtische Kurverwaltung Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11 17.08.2013

11.08.2013

Zeitreise mit berühmten Kurgästen von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Warum sich Kaiserin Augusta Viktoria im Jugendstilbad so wohl fühlte oder wie das Bein von Otto von Bismarck vor der Amputation bewahrt wurde – das erzählen Ihnen diese und weitere Vertreter der europäischen Prominenz persönlich. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

Kronberger Laternenweg Szenische Führung ab 21:30 Uhr Scherenschnitte von Albert Völkl schmücken die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt. Die Laienspielschar lässt entlang des Kronberger Laternenweges Geschichte lebendig werden. Eine szenische Führung entführt Sie in die Zeit der raufenden Ritter und der streitenden Prälaten. Recepturhof Friedrich-Ebert-Straße 6 61476 Kronberg im Taunus 17.08.2013

11.08.2013

Klosterleben im Mittelalter auf dem Rettershof von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Mit Christa Wittekind und Enkelin Hanna in historischen Gewändern. Rettershof 65779 Kelkheim (Taunus)-Fischbach

48

Hotelbesitzerin von 1912 zeigt Bad Nauheim von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Frau Oberingenieurin Wilhelmine Stockfisch entführt Sie in die Zeit des Jugendstils. Sie berichtet von Freuden und Kümmernissen einer Hotelbesitzerin zur damaligen Zeit, gibt Einblick in ein Badehaus und kennt zudem einige Geheimnisse der Damen aus feiner Gesellschaft. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20


August 24.08.2013

04.08.2013

Auf den Spuren von Elvis

Geführte Wanderung

von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Elvis Presley wohnte während seiner Militärzeit von 1958 bis 1960 in Bad Nauheim. Folgen Sie seinen Spuren durch die Stadt und lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in die 50er und 60er Jahre. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ob gemütlich oder sportlich – erleben Sie die „Kornkammer Hessens“ mit ihren wunderschönen Landschaften zu Fuß! Detaillierte Routenbeschreibungen der geführten Wandertouren sind in der Tourist Information erhältlich. Weitere Termine: 11.08. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 18.08. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 25.08. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

25.08.2013

Stadtführung Bad Nauheim Vom Salzsiederdorf zum Herzheilbad von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr 2.400 Jahre Stadtgeschichte in 120 Minuten: von der keltischen bis zur neuzeitlichen Saline und dem Wandel des einstigen Söderdorfs zum modernen Herzheilbad. Tauchen Sie bei dieser Stadtführung in die vielfältige Geschichte Bad Nauheims ein! Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

Wanderungen

10.08.2013

Das Heidetränk-Oppidum Eine keltische Stadt im Taunus von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Rundwanderweg mit geringen Anstiegen zu dem größten vorgeschichtlichen Geländedenkmal in Hessen mit den noch heute sichtbaren Wallanlagen aus der keltischen Kultur- und Zivilisationsgeschichte im Taunus. Taunus-Informationszentrum Hohemarkstraße 192 61440 Oberursel (Taunus)

03.08.2013

Verborgene Relikte der Römer im Taunus Von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Vom Römerkastell Saalburg führt der Rundweg weitgehend auf dem Limeserlebnispfad entlang zu verborgenen Relikten der römischen Grenzanlagen und gibt Einblicke in die historischen Zusammenhänge. In Verbindung mit der Wanderung ist ein Besuch der Saalburg sehr zu empfehlen. Römerkastell Saalburg Saalburg 1 61350 Bad Homburg v. d. Höhe

49


September Feste, Märkte, Festivals vom 30.08.2013 bis 02.09.2013

05.09.2013

Wehrheimer Wochenmarkt

01.09.2013

von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Wochenmarkt mit regionalen ländlichen Lebensmittelprodukten wie z. B. Landbrot, Obst, Käse aus dem Käsehaus im Hessenpark, Schwälmer Spezialitäten, Blumen und vielem mehr. Weitere Termine: 12.09. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr 19.09. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr 26.09. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Neue Wehrheimer Mitte Dorfborngasse 1 61273 Wehrheim

Folklorefest und Sommerfest Regionalpark Rhein-Main

vom 06.09.2013 bis 09.09.2013

Laternenfest ganztägig Zum Monatswechsel wird in Bad Homburg ein langes Wochenende Laternenfest gefeiert. Die gesamte illuminierte Innenstadt ist dann von Freitag bis Montag ein einziger Festplatz. Innenstadt Louisenstraße 58 61348 Bad Homburg v. d. Höhe

ganztägig Entdecken Sie Köstlichkeiten von nah und fern. Platz an der Linde 65843 Sulzbach (Taunus) T (0 61 96) 0 21 86 64 01.09.2013

Antik- und Trödelmarkt ab 07:00 Uhr Antik- und Trödelmarkt in der Fußgängerzone und im Kurpark in Königstein. Kurpark, Hauptstraße 61462 Königstein im TaunusFalkenstein 01.09.2013

1. Fränkisches Weinfest in und an der Lehmkauthalle ab 11:00 Uhr 1. Fränkisches Weinfest in/an der Lehmkauthalle Grävenwiesbach mit Livemusik, fränkischen Spezialitäten sowie guten Weinen und vielem mehr. Lehmkauthalle Grävenwiesbach Zingelstraße 8 61279 Grävenwiesbach T (0 60 86) 18 51

50

Kerb Weißkirchen ganztägig Bei dieser Kerb handelt es sich um eine traditionelle Zeltkerb. Freiwillige Feuerwehr Weißkirchen Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2 a 61440 Oberursel (Taunus)Weißkirchen T (0 61 71) 98 40 60 vom 06.09.2013 bis 08.09.2013

13. Weinfest ganztägig Das Weinfest am Houiller Platz ist ein beliebter Treff für Jung und Alt. Ein buntes Rahmenprogramm und einladende Stände mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot laden zum Verweilen ein. Am Houiller Platz 61381 Friedrichsdorf


September vom 06.09.2013 bis 09.09.2013

vom 07.09.2013 bis 08.09.2013

Laurentiuskerb mit Kreistierschau

Weinfest in der historischen Altstadt zu Füßen der Burg

ab 20:00 Uhr Die beiden Veranstaltungen haben in Usingen bereits eine lange Tradition. Neben dem Kerbetreiben findet am Sonntag die Bezirkspferdeschau und am Montag die Kreistierschau statt. In der Bahnhofstraße öffnen die „fliegenden Händler“ ihre Stände und die Geschäfte haben am Sonntag geöffnet. Festplatz Neuer Marktplatz Neuer Marktplatz und Bahnhofstraße 61250 Usingen vom 06.09.2013 bis 09.09.2013

Kirmes in Weilmünster ab 20:00 Uhr Auch im Jahr 2013 findet in Weilmünster die gut besuchte Kirmes statt. Marktplatz 35789 Weilmünster

ganztägig Mit vielen Überraschungen und Aktionen. Näheres wird in der Presse bekannt gegeben. Eppsteiner Altstadt Burgstraße 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 16 vom 07.09.2013 bis 08.09.2013

22. Kronberger Herbstmarkt von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Die Burg bietet ein Herbstmarktcafé an; im Rezepturhof gibt es Modenschauen und Livemusik für jeden Geschmack. Handwerksbetriebe zei­gen ihr Können und beraten jeden Interessierten. Einzel- und Fachhändler öffnen ihre Türen und locken mit vielseitigen Angeboten und Aktionen. Altstadt, Berliner Platz, Burg 61476 Kronberg im Taunus

vom 06.09.2013 bis 08.09.2013

8. Jugendstilfestival Im Rahmen des Tags des offenen Denkmals ganztägig Veranstaltungen wie Erlebnisführungen, Konzerte, Ausstellungen, Film- und Kochvorführungen sowie Lesungen und Fachvorträge vermitteln ein schillerndes Kaleidoskop lebendigen Jugendstils! Den Höhepunkt bildet der Jugendstil-Kunsthandwerker- und -Restauratorenmarkt. Trinkkuranlage Ernst-Ludwig-Ring/Ecke Kurstraße 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

08.09.2013

Bauernmarkt ab 11:00 Uhr Bauernmarkt in den Straßen von Weilmünster und verkaufsoffener Sonntag. Marktplatz 35789 Weilmünster 08.09.2013

Hoffest bei Familie Berbalk ganztägig Familie Berbalk lädt zum traditionellen Hoffest rund um den Schafstall ein. Zahlreiche Aussteller beteiligen sich mit ihrem Angebot. Hof Berbalk Auf der Lai 65529 Waldems-Wüstems

51


September 09.09.2013

15.09.2013

Kirmesmarkt

Drachenfest

ab 11:00 Uhr Kirmesmarkt auf dem Marktplatz und in den Straßen von Weilmünster. Marktplatz 35789 Weilmünster

ab 11:00 Uhr Eingeladen sind alle Familien, große und kleine Drachenfreunde mit selbst gebastelten Drachen, aber auch Profis unter den Drachenfreunden sind willkommen. Für das leibliche Wohl und sonstige Überraschungen sorgt der katholische Kindergarten Eden. Großer Feldberg 61389 Schmitten im TaunusNiederreifenberg T (0 60 84) 46 23

13.09.2013

Erlebnisnacht „Bad Camberg macht blau“ ab 19:00 Uhr Unter dem Motto „Bad Camberg macht blau“ dreht sich alles um die Farbe. Von den Pfortenwiesen, wo der Nachtflohmarkt stattfindet, zieht sich gedanklich ein blaues Band über die Limburger und Frankfurter Straße bis nach oben in die Altstadt. Altstadt Bad Camberg Am Marktplatz 65520 Bad Camberg vom 13.09.2013 bis 15.09.2013

60 Jahre FC Reifenberg ganztägig Jubiläumsfest mit Spiel, Sport und Unterhaltung. Sportanlage Niederreifenberg Brunhildestraße 61389 Schmitten im TaunusNiederreifenberg 15.09.2013

Genesius-Feier mit Open-Air-Gottesdienst 100 Jahre Eppsteiner Burgfestspiele von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ein Fest, dem Heiligen Genesius gewidmet, ist nach den Burgfestspielen Höhepunkt des Jubiläumsjahres. Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 16

52

20.09.2013

Kirmes in Grävenwiesbach ab 19:00 Uhr Kirmes in Grävenwiesbach und 15jähriges Bestehen der Sweet Fire Devils. Weitere Termine: 21.09. ab 14:00 Uhr 22.09. ab 14:00 Uhr 23.09. ab 13:00 Uhr Lehmkauthalle Grävenwiesbach Zingelstraße 8 61279 Grävenwiesbach T (0 60 86) 97 01 74 vom 20.09.2013 bis 23.09.2013

Liederbacher Zeltkerb ganztägig Traditionelle Liederbacher Zeltkerb mit Unterhaltungsprogramm der Liederbacher „Kerbeburschen“ sowie kulinarischem Angebot und Fahrgeschäft. Parkplatz der Liederbachhalle Wachenheimer Straße 62 65835 Liederbach am Taunus 21.09.2013

Großer Flohmarkt von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr An rund 210 Ständen kann man Gebrauchtwaren aller Art bestaunen oder kaufen. Adenauerallee 61440 Oberursel (Taunus)


September vom 21.09.2013 bis 22.09.2013

29.09.2013

Flörsheimer Töpfermarkt

Königsteiner Oktoberfest Mit verkaufsoffenem Sonntag

von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Zum dreizehnten Mal veranstaltet die Landesinnung des Keramikerhandwerks in Hessen gemeinsam mit der Stadt Flörsheim am Main den Flörsheimer Töpfermarkt. Knapp fünfzig Stände von Töpferwerkstätten aus der gesamten Bundesrepublik werden in der Flörsheimer Altstadt aufgebaut. Flörsheimer Altstadt und rund um die St.-Gallus-Kirche Hauptstraße 28 65439 Flörsheim am Main

von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Veranstalter ist der Handwerk und Gewerbe Königstein e. V. Fußgängerzone Hauptstraße 61462 Königstein im Taunus

Familie 01.09.2013

Eröffnung der neuen Elefantenanlage Zoofest für die Besucher

von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Beim Kinderapfeltag auf dem Marktplatz werden Äpfel frisch gepresst und können als Saft sofort verköstigt werden. Insgesamt dreht sich der ganze Tag um das Thema Apfel. Marktplatz 65520 Bad Camberg

von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Der Opel-Zoo feiert mit seinen Besuchern die Eröffnung der neuen Elefantenanlage und bietet an diesem Tag ein ganz besonderes Programm. Bitte aktuelle Veranstaltungshinweise beachten. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30

29.09.2013

07.09.2013

Alles muss raus! Erntezeit auf Burg Eppstein mit kleinem historischem Herbstmarkt

Familienkartentag

26.09.2013

Kinderapfeltag

ab 14:00 Uhr Unterhaltsamer Tag mit Kräuter­hexe Gabriele Wittich: Die im Frühjahr gepflanzten Gemüse und Kräuter werden unter fachkundiger Anleitung geerntet. Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 16

ganztägig Preisnachlass für Inhaber der Familienkarte Hessen. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30 07.09.2013

Die Suche nach dem Burggespenst von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Teilnahme für Kinder von 6 bis 9 Jahren einschl. Kakao und Milchbrötchen 2,50 €. Voranmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich. Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 31 53


September 20.09.2013

07.09.2013

Rustikales Spanferkelbuffet Alt-Oberurseler Brauhaus

Geführte Radwanderung

28.09.2013

von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Abwechslungsreiche Touren unterschiedlicher Streckenlänge zeigen Ihnen die Vielfalt der Region rund um Bad Nauheim. Fahrräder können in der Tourist Information geliehen werden. Weitere Termine: 14.09. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 21.09. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 28.09. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

Öffentliche Führung Elefanten – Riesen der Savanne

08.09.2013

ab 19:00 Uhr Ein ganzes, ofenfrisches, im Biersud gegartes Spanferkel am Buffet tranchiert und serviert mit einer Suppe als Vorspeise, Beilagen und Dessert zum Preis von 15,80 € pro Person. Eine Tischreservierung ist empfehlenswert. Alt-Oberurseler Brauhaus Ackergasse 13 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 43 70

von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Die Führung richtet sich an Familien mit Kindern. Im Eintrittspreis ist die Führung enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30

Sport 01.09.2013

4. Oberurseler Sporttag … … unsere Stadt bewegt sich von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Der Sporttag in Oberursel (Taunus) steht unter dem Motto: Informieren, Ausprobieren, Motivieren. Die Sportvereine präsentieren sich und Trendsportarten. Außerdem findet der Stadtlauf mit 5-km- und 10-km-Lauf statt. Näheres unter www.ksfo.de. Sportplatz Bleibiskopf Karl-Hermann-Flach-Straße 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 50 24 64

54

7. Bad Homburger Schlösserund Burgenfahrt ab 09:00 Uhr Ausfahrt für max. 60 Oldtimer. Es werden sehenswerte Denkmäler im Taunus angesteuert und dort Stopps mit interessanten Programmen eingelegt. Brunnenallee im Kurpark 61348 Bad Homburg v. d. Höhe 14.09.2013

Geführte E-Bike-Tour von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr Radwandertour mit Einweisung in die Funktionsweise von E-Bikes und Tour-Begleitung. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Radwanderführern auf eine herrliche Radtour mit „eingebautem Rückenwind“ mitnehmen! Eine Voranmeldung in der Tourist Information ist erforderlich. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20


September Messen

Musik & Konzerte

vom 13.09.2013 bis 15.09.2013

01.09.2013

10. Grenzenlos-Messe „Spirit & Heilen“

Allegro! Das Musikfest im Taunus Abschlusskonzert „8 Jahreszeiten“

ganztägig Wer sich über ganzheitliche Wege zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden informieren möchte, findet ebenso „seine“ Aussteller wie die Besucher, die sich gezielt für Aktivierung der Selbstheilungsimpulse interessieren. Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 20 23 76 vom 14.09.2013 bis 15.09.2013

ab 17:00 Uhr Wer „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi komplett hören möchte, kann zum Abschlusskonzert von „Allegro – Das Musikfest im Taunus“ kommen. Es spielen die „Mainzer Virtuosi“: Agnes Langer, Irina Borissova, Jan Bislin und Dimitry Khakhalin (Solisten Violine). Kath. Kirche St. Laurentius Wirthstraße 26 61250 Usingen

Tage der Wirtschaft & Gesundheit Idsteiner Land 2013

01.09.2013

von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Es präsentiert sich an beiden Tagen die heimische Wirtschaft. Das Rahmenprogramm, welches auf Straßen und Plätzen stattfindet, rundet die Veranstaltung ab. Altstadt Idstein König-Adolf-Platz und Schlossplatz 65510 Idstein T (0 61 26) 86 20

Chorkonzert in der Kirche St. Johann ganztägig Auf dem Programm stehen: Johannes Brahms – Fest und Gedenksprünge, Max Reger – geistliche Gesänge, Frank Martin – Messe. Kirchengemeinde St. Johann Wilhelm-Bonn-Straße 1 61476 Kronberg im Taunus

vom 21.09.2013 bis 22.09.2013

01.09.2013

Gesundheitstage

Julius, der Flötenspieler Königsteiner Kinderkonzerte

ganztägig Bad Nauheimer Kliniken, Fachaussteller und Gesundheitseinrichtungen präsentieren mit dem Programm der Gesundheitstage eine erstklassige Informationsmöglichkeit und eine „Mitmachveranstaltung“ für Jung und Alt! Veranstaltungsgelände „An den Salinen“ am Goldstein 61231 Bad Nauheim

ab 17:00 Uhr In diesem Konzertprogramm für Kinder nimmt die zentrale Figur des „Julius“ die Kinder mit auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte, ferne Länder und die Musikwelt. Konzert mit dem BlockflötenQuartett Flautando Köln für Kinder von 5 bis 11 Jahren. Haus der Begegnung Bischof-Kaller-Straße 3 61462 Königstein im Taunus T (0 61 74) 30 61

55


September 05.09.2013

07.09.2013

Jubiläumsserenade des Heeresmusikkorps 300 Koblenz Open-Air-Benefizkonzert

8. Mendelssohn-Tage der Musik Das besondere Konzert „INSPIRATION“

ab 19:00 Uhr Anlässlich des Jubiläums „700 Jahre Stadtrechte Königstein“ präsentiert der Burgverein Königstein e.V. zusammen mit der Stadt Königstein im Taunus dieses Open-Air-Benefizkonzert des Heeresmusikkorps 300 Koblenz zugunsten der Burgruine Königstein. Kapuzinerplatz Georg-Pingler-Straße 61462 Königstein im Taunus

ab 19:30 Uhr Das besondere Konzert: „Inspiration“ – Musik von Peter Tschaikowski. Sinfonie „Winterträume“ und Violinkonzert D-Dur op. 35. Es spielen: Anna Lee (Violine), Jugendorchester des Main-Taunus-Kreises und Sinfonietta Hofheim. Leitung Berthold Mann-Vetter und Hans-Georg Dechange. Ramada Hotel Königsteiner Straße 88 65812 Bad Soden am Taunus

07.09.2013

Jazz am Quellenpark von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr Super Musik genießen im herrlichen Ambiente zwischen Hundertwasserhaus und Wilhelmspark. Mit Bewirtschaftung. Diesmal auf der Bühne: Abschlusskonzert mit der Wiesbadener Juristenband. Kulturscheune Zum Quellenpark 42 65812 Bad Soden am Taunus T (0 61 96) 20 84 13 07.09.2013

„Haderlumpen“ rocken Schafstall Familie Berbalk lädt im September zum Hoffest ein ab 20:30 Uhr Im September 2011 begeisterten die Musiker aus dem österreichischen Zillertal, ihre Gäste mit ihrem Auftritt im Schafstall von Familie Berbalk in Wüst­ems. Nun haben die „Haderlumpen“ ihren nächsten Besuch für Samstag, 7. September in dem Waldemser Ortsteil Wüstems angekündigt. Karten können im Vorverkauf an den Marktständen der Familie Berbalk erworben werden. Hof Berbalk Auf der Lai 65529 Waldems-Wüstems 56

08.09.2013

Sinfoniekonzert von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Sinfoniekonzert zum Tag des offenen Denkmals. Unionskirche Idstein Albert-Schweitzer-Straße 4 65510 Idstein 08.09.2013

La Serena: „Sunrise“ Cross-over-Konzert ab 18:00 Uhr Mit Titeln aus der neuen CD des bekannten Instrumentalensembles „La Serena“. Rathaus Kelkheim – Plenarsaal Gagernring 6 65779 Kelkheim (Taunus)-Münster


September 14.09.2013

21.09.2013

8. Mendelssohn-Tage der Musik Salonkonzert „Evviva Italia“

Singgemeinschaft Königstein – die Feier

ab 19:30 Uhr Salonkonzert „Evviva Italia“. Felix und Fanny Mendelssohn-Bartholdy berichten in Briefen und Tagebüchern über ihre abenteuerlichen Reisen in das Land ihrer Sehnsucht. 200 Jahre später kann man dort auch noch viel erleben. Dazwischen lockt die Musik von gestern und heute. Ramada Hotel Königsteiner Straße 88 65812 Bad Soden am Taunus

ab 19:00 Uhr 150 Jahre Chorgemeinschaft 1860 Königstein. 120 Jahre Männerchor 1893 Königstein. 5 Jahre Sing mit Swing. Chorabend mit den beiden Singgemeinschaftschören, den Kurharmonix und befreundeten Vereinen. Haus der Begegnung Bischof-Kaller-Straße 3 61462 Königstein im Taunus T (0 61 74) 30 61

15.09.2013

22.09.2013

Glockenspiel plus Akkordeonorchester Idstein

8. Mendelssohn-Tage der Musik „Jugend macht Musik“ Musikkaleidoskop

von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Konzert des Akkordeonorchesters Idstein im Amthof-Innenhof unter der Leitung von Heinrich Thuy. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Kurhaus statt. Der Eintritt ist frei. Amthof Galerie Am Amthof 15 65520 Bad Camberg 20.09.2013

Roy Hammer & die Pralinees Schlagerparty ab 20:30 Uhr Schlagerparty mit der Kultband „Roy Hammer & die Pralinees“. Gute Stimmung ist hier vorprogrammiert. Kerbezelt Fischbach Rathausplatz 1 65779 Kelkheim (Taunus)-Fischbach

ab 17:00 Uhr „Jugend macht Musik“, das kunterbunte Musikkaleidoskop. Musikpädagogen erklären kindgerecht ihre Instrumente, die vor und nach dem Konzert ausprobiert werden können. Musikalische Beiträge von Jugend- und Kinderorchester Bad Soden, Kinderchor Bad Soden sowie Gewinnern des Mendelssohn-Wettbewerbs. Ramada Hotel Königsteiner Straße 88 65812 Bad Soden am Taunus 22.09.2013

2. Talente-Auftakt-Konzert 2013 ab 16:00 Uhr Mendelssohn-Gesellschaft: u. a. Musik von Gershwin, Chopin und Schumann. Spende erbeten. Wohnstift Augustinum Georg-Rückert-Straße 2 65812 Bad Soden am Taunus

57


September vom 28.09.2013 bis 05.10.2013

19.09.2013

Cello-Festival „Cello plus“ 2013 20 Jahre Kronberg Academy

Stadttheater Oberursel La Cage aux Folles

ganztägig Seit 20 Jahren ist das Cello Festival das „Flaggschiff“ der Kronberg Academy. Inzwischen hat sich die Kronberg Academy von einer Cello- zu einer Streicherakademie entwickelt. Ihren 20. Geburtstag feiert sie darum mit dem Festival „Cello plus“: Geiger, Bratscher und Cellisten – ein Feuerwerk von Konzerten. Stadthalle Kronberg Berliner Platz 7 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 78 33 78

von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Musical von Jerry Hermann nach dem Bühnenstück von Jean Poiret. Mit dem Kammerensemble der Kammeroper Köln. Stadthalle Oberursel Rathausplatz 2 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 50 91 25

Theater & Bühnen 06.09.2013

GerberHaus – gemacht SUBITO! von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Der Klassiker. Improvisationstheater Subito! pur. Gerberhaus Idstein Löherplatz 65510 Idstein vom 12.09.2013 bis 20.09.2013

11. Hessisches Kinder- und Jugendtheaterfestival ab 19:00 Uhr Im Jahr 2013 findet das 11. Hessische Kinder- und Jugendtheaterfestival in Kooperation mit dem Landesverband Freies Theater Hessen e.V. (Kaleidoskop) statt. Blumenhof Weilstraße 29 a 35789 Weilmünster

58

19.09.2013

Der Mekong – von Vietnam nach Tibet Multivisionsshow von Andreas Pröve ab 20:00 Uhr Andreas Pröve hat sich ein hohes Ziel gesetzt: eine Rollstuhlreise an den Ufern des Stroms, der 5 buddhistische Länder miteinander verbindet, der als „Mutter aller Wasser“ Lebensgrundlage ist für Millionen Menschen und mit seiner einzigartigen Flora und Fauna zu den reichsten Flussläufen der Erde zählt. Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 20 23 76 23.09.2013

10. Fischbacher Comedy-Nacht: Henni Nachtsheim ab 20:00 Uhr „Den Schal enger schnallen und in die Ohren spucken!“ oder „Die Eintracht und ich!“ Kerbezelt Fischbach Rathausplatz 1 65779 Kelkheim (Taunus)-Fischbach


September 24.09.2013

Sternstunden Wär’ ich doch früher jung gewesen von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Hommage an den dänischen Dichter Hans Christian Andersen. Mit: Luc Feit, André Mergenthaler am Cello. Regie: Johannes Zametzer. Stadthalle Idstein Löherplatz 1 65510 Idstein 26.09.2013

Comedy: Gerd Knebel Wörld of Drecksäck ab 20:00 Uhr Die eine Hälfte des erfolgreichen Comedy-Duos BADESALZ präsentiert sein neues Soloprogramm. „Wörld of Drecksäck“ wurde wieder zum beliebtesten Spiel aller Zeiten gewählt. Ob große Drecksäcke wie Diktatoren, Waffenschieber, Menschenhändler oder die kleinen – alle spielen es! Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22 61381 Friedrichsdorf-Köppern

Ausstellungen vom 18.08.2013 bis 13.10.2013

Polyvalente Stringenz Hans Jürgen Diez. Malerei, Zeichnungen, Skulpturen von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mit vielwertiger Stringenz verfolgt Hans Jürgen Diez sein künstlerisches Schaffen von großformatigen, farbigen Fließ- und Schichtbildern, Petri-Schalen, in denen anstelle der Form eine offene Struktur tritt, bis zu energiegeladenen Zeichnungen mit haarigen oder strahlenden Protagonisten. Kunstforum Mainturm Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 2 65439 Flörsheim am Main T (0 61 45) 9 27 01 60 vom 05.09.2013 bis 02.10.2013

Hermann Krupp Dichotomia Biographica, Teil 2 ganztägig Der Hofheimer Maler Hermann Krupp hat für seine Malerei die Dichotomie (Zweiteilung) entdeckt. Ausgehend von der Grundidee der Variation von Rechteck und Quadrat hat er in seiner Dichotomie-Serie „Biographica“ eine über die konstruktiven Abwandlungen hinausgehende Weiterentwicklung erreicht. Landratsamt Hofheim am Taunus Parlamentarischer Bereich Am Kreishaus 1–5 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 2 01 13 20

59


September Kulturelle Führungen 01.09.2013

Bad Camberger Fachwerkführung Die schönsten Fachwerkhäuser Bad Cambergs von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Manfred Kunz und Michael Traut führen im Wechsel einmal im Monat Fachwerkinteressierte zu den schönsten Fachwerkhäusern in der Altstadt. Treffpunkt ist am Marktplatz. Städtische Kurverwaltung Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11 01.09.2013

Der Kurpark Bad Nauheim Ein Streifzug zwischen Wollust und Wohlbefinden von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Entdecken Sie bei einem Spaziergang den von Siesmayer angelegten Kurpark als Ort des Erholens, Flanierens und Rückzugs sowie interessante Orte wie das Lustschlösschen von Landgraf Wilhelm IX. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

60

01.09.2013

Jugendstilrundgang Kurschätze von Weltruhm von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Das größte geschlossene Jugendstilensemble Europas beeindruckt bis heute durch seine harmonische Bäderarchitektur der Jahrhundertwende! Lassen Sie sich von der Trinkkuranlage, damals und heute Zentrum gesellschaftlichen Lebens, verzaubern. Weitere Termine: jeden Montag, Mittwoch und Freitag bis Sonntag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 03.09.2013

Nachtwächterrundgang von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr „Hört, ihr Leut, und lasst euch sagen …“, erschallt der Ruf des Bad Nauheimer Nachtwächters. In mittelalterlicher Montur mit Laterne und Hellebarde führt er seine Gäste auf historischen Wegen durch die abendliche Stadt. Weitere Termine: 07.09. von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr 10.09. von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr 17.09. von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr 24.09. von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20


September 05.09.2013

07.09.2013

„Alles Äppel oder was?“

Rundgang durch die historische Altstadt Stadtführung

von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Bei dieser kulinarischen Wanderung entlang der umliegenden Streuobstwiesen erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die vielfältige Nutzung des Apfels – ein unvergesslicher Genuss! Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 07.09.2013

Die Rothschilds bitten zum Tee Faszinierende Familienund Parkgeschichten von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Vom Sommersitz der mächtigsten Bankiers Europas über das „Haus der Länder“, „Hotel Sonnenhof“ bis zur „Villa Rothschild Kempinski“ mit Siesmayer-Gartenkunst. Führung durch Park und Gebäude mit Dr. Astrid Jacobs. Villa Rothschild Kempinski Im Rothschildpark 1 61462 Königstein im Taunus 07.09.2013

Zeitreise mit berühmten Kurgästen von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Warum sich Kaiserin Augusta Viktoria im Jugendstilbad so wohl fühlte oder wie das Bein von Otto von Bismarck vor der Amputation bewahrt wurde – das erzählen Ihnen die beiden und weitere Vertreter der europäischen Prominenz persönlich. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Interessante Geschichten über den Marktplatz, das Amthof-Gebäude und vieles mehr erfahren Sie bei dem wöchentlichen Rundgang durch die historische Altstadt. Weitere Termine: 14.09. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr 21.09. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr 28.09. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11 08.09.2013

Stadtführung Bad Nauheim Vom Salzsiederdorf zum Herzheilbad von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr 2.400 Jahre Stadtgeschichte in 120 Minuten: von der keltischen bis zur neuzeitlichen Saline und dem Wandel des einstigen Söderdorfs zum modernen Herzheilbad. Tauchen Sie bei dieser Stadtführung in die vielfältige Geschichte Bad Nauheims ein! Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

61


September 08.09.2013

08.09.2013

Tag des offenen Denkmals Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?

Spaziergang am Tag des offenen Denkmals Mit Stadtarchivarin Beate Großmann-Hofmann

von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Am Tag des offenen Denkmals öffnen in Idstein zahlreiche historische Gebäude ihre Türen. Neben interessanten Führungen gibt es auch zahlreiche Aktionen. Altstadt Idstein König-Adolf-Platz und Schlossplatz 65510 Idstein T (0 61 26) 86 20

ab 14:00 Uhr Immer am zweiten Sonntag im September findet der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Das Motto in 2013 lautet: „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?“ Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a 61462 Königstein im Taunus T (0 61 74) 20 22 51

08.09.2013

Tag des offenen Denkmals Um Rossert und Atzelberg von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Geschichtliche Wanderung um Eppenhain mit Stadtarchivar Dietrich Kleipa. Bushaltestelle Eppenhain Ehlhaltener Straße 65779 Kelkheim (Taunus)Eppenhain 08.09.2013

Jazz meets Mühle von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Oberursel feiert unter dem Motto „Jazz meets Mühle“ den Oberurseler Mühlenwanderweg auf musikalische Weise. Mühlenwanderweg in der Altstadt An der Herrenmühle 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 50 23 45

08.09.2013

Tag des offenen Denkmals: Romantische Burgruine Garten, Naturbühne und historischer Erlebnisort ab 15:00 Uhr Eine Führung der Museumsleiterin Monika Rohde unter dem bundesweiten Motto „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?“ Mal romantisch von der Natur überwuchert, dann wieder von Wurzeln und Bäumen befreit verzaubert die Burg Eppstein ihre Besucher und Gäste. Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 31 14.09.2013

Ein Nachmittag mit Kaiserin Sisi von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Kaiserin Elisabeth von Österreich verrät in gemütlicher Runde interessante Anekdoten aus ihrem Leben und von ihrem Aufenthalt in der Kurstadt. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

62


September 14.09.2013

15.09.2013

Entdeckungsreise durch das Kneipp-Heilbad

Die Freiherren von Gagern und ihre Bedeutung für die Staatsund Kirchenpolitik

von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bei dieser Führung erfahren Sie einiges über die Besonderheiten des Kurstädtchens. Lernen Sie das natürliche Heilmittel Camberger Lehm und Tipps zur Anwendung kennen. Zum Abschluss gibt es einen Überraschungsimbiss. Anmeldung ist erforderlich. MEDIAN Therapiezentrum Badehausweg 1 65520 Bad Camberg 14.09.2013

Kneipp-Kräutergartenführung Die Natur ist die beste Apotheke von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Getreu dem Spruch von Sebastian Kneipp „Die Natur ist die beste Apotheke“ informieren Marianne Adam und Erich Grzesista bei einem Spaziergang durch den KneippKräutergarten ausführlich über die Kräutervielfalt auf 14 verschiedenen Beeten. Treffpunkt ist jeweils im Kneipp-Kräutergarten. MEDIAN Therapiezentrum Badehausweg 1 65520 Bad Camberg 15.09.2013

Gartenkünstler Siesmayer führt durch seinen Kurpark von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Lassen Sie sich vom Schöpfer des Bad Nauheimer Kurparks Heinrich Siesmayer höchstpersönlich sein Werk zeigen. Bei einem Spaziergang erklärt er Grundprinzipien seiner Gartengestaltung, erzählt spannende Anekdoten aus seinem Leben und stellt je nach Jahreszeit die ein oder andere botanische Rarität vor. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Ein Rundgang entlang des Gagernweges mit Christa Wittekind. Spende erwünscht. Gagernplatz Rotlintallee 65779 Kelkheim (Taunus)-Hornau 21.09.2013

Hof Gimbach von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Geschichte und Geschichten zu einem Anwesen am Fuße des Staufen, das bis ins 19. Jahrhundert noch die Johannes-Kapelle und eine Eremitage umfasste. Eine Führung (inkl. Apfelweinprobe) mit Monika Öchsner, Kunsthistorikerin M. A. Hof Gimbach – Eingang Gaststätte Gimbacher Weg 65779 Kelkheim (Taunus)-Fischbach 21.09.2013

Hotelbesitzerin von 1912 zeigt Bad Nauheim von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Frau Oberingenieurin Wilhelmine Stockfisch entführt Sie in die Zeit des Jugendstils. Sie berichtet von Freuden und Kümmernissen einer Hotelbesitzerin zur damaligen Zeit, gibt Einblick in ein Badehaus und kennt zudem einige Geheimnisse der Damen aus feiner Gesellschaft. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

63


September 21.09.2013

28.09.2013

Führung durch Bad Soden am Taunus: Auf den Spuren Mendelssohns

Auf den Spuren von Elvis

ab 15:00 Uhr Felix Mendelssohn-Bartholdy weilte 1844 und 1845 in der Kurstadt. Anmeldung erforderlich unter (0 61 96) 20 84 12. Ramada Hotel Königsteiner Straße 88 65812 Bad Soden am Taunus

von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Elvis Presley wohnte während seiner Militärzeit von 1958 bis 1960 in Bad Nauheim. Folgen Sie seinen Spuren durch die Stadt und lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in die 50er und 60er Jahre. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

22.09.2013

Planetenwanderweg von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Der Bad Nauheimer Planetenwanderweg ist ein verkleinertes Modell unseres Planetensystems. Auf 2 Kilometer Länge werden im Maßstab 1:2,8 Milliarden die Entfernungen und Größen unserer kosmischen Heimat dargestellt; dabei wird Interessantes über die Mythologie unserer Nachbarn im Sonnensystem erzählt. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 26.09.2013

29.09.2013

Wanderung zur EdelkastanienErntezeit Mit Johannes Schiesser ab 14:00 Uhr Während der Themenführung durch die Fruchtsortenanlage erfährt man Interessantes, nicht nur über die Mammolshainer Keste. Als Abschluss des Rundgangs gibt es die Gelegenheit, die wertvolle Frucht gegen einen kleinen Unkostenbeitrag zu probieren. Anmeldung unter: (0 61 74) 20 22 51. Kelterhalle im Wiesenhof Schwalbacher Straße 61462 Königstein im TaunusMammolshain

Der architektonische Wandel von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Der Blick hinter die Kulissen: Die städtebauliche Entwicklung Bad Nauheims vom Klassizismus über den Historismus zum Jugendstil. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

64

29.09.2013

Gasser Hilde, Lehrer Kochem und Bienenschorsch von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Eine Erlebnisführung in alten Zeiten durch Münster in historischen Kostümen mit Karin Fife, Reinhard Herr und Manfred Kilp. Spende erwünscht. Altes Rathaus Kelkheim-Münster Frankfurter Straße 153 65779 Kelkheim (Taunus)-Münster


September 29.09.2013

Russische Gäste in Bad Nauheim von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Gehen Sie mit auf Spurensuche berühmter russischer Kurgäste, darunter Schriftsteller Alexandr Blok und Zarin Alexandra Feodorowna, geborene Prinzessin von HessenDarmstadt. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

Wanderungen

Oktober Feste, Märkte, Festivals 03.10.2013

NABU-Apfelfest Apfel im Mittelpunkt ganztägig Zum traditionellen und schon weit über die Region Idsteiner Land hinaus bekannten Apfelfest lädt der NABU Waldems auf dem Gelände des NABU-Naturschutz-Infozentrums Feldscheune in WaldemsReichenbach ein. Zuvor wird ab 9.30 Uhr im Festzelt ein ökumenischer Erntedankgottesdienst abgehalten. Feldscheune Reichenbach 65529 Waldems-Reichenbach

01.09.2013

03.10.2013

Geführte Wanderung

Weinfest in Pfaffenwiesbach

von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ob gemütlich oder sportlich – erleben Sie die „Kornkammer Hessens“ mit ihren wunderschönen Landschaften zu Fuß! Detaillierte Routenbeschreibungen der geführten Wandertouren sind in der Tourist Information erhältlich. Weitere Termine: 08.09. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 15.09. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 22.09. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 29.09. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

ab 10:30 Uhr Stimmungsvolles Weinfest auf dem Hofgelände der Familie Lotz in Pfaffenwiesbach. Familie Karlheinz Lotz Grüneburgstraße 7 61273 Wehrheim-Pfaffenwiesbach vom 04.10.2013 bis 08.10.2013

Bad Nauheimer Kerb ganztägig Fahrgeschäfte, Losbuden und zahlreiche Stände mit typischen KerbSpezialitäten verwandeln die Innenstadt in ein buntes Treiben. Stresemannstraße 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

65


Oktober 05.10.2013

06.10.2013

Erntefest

Erntedankfestmarkt

von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Das Erntefest im Freilichtmuseum Hessenpark hat Tradition: Seit den Anfängen des Freilichtmuseums wird alljährlich im Herbst mit Ernte- und Handwerksvorführungen, Keltern, Speis und Trank das Ende des Sommers gefeiert. Zum Einsatz kommt unter anderem die dampfbetriebene historische Dreschmaschine, mit deren Hilfe täglich mehrere Leiterwagen mit Roggengarben ausgedroschen werden. Weiterer Termin: 06.10. von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5 61267 Neu-Anspach T (0 60 81) 58 80

von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Aufstellung der Erntekrone am Brunnen der Freundschaft mit anschließender Markteröffnung. Direktvermarkter und Kunsthandwerker bieten ihre Waren an und die Landjugend Wehrheim sorgt mit einem bunten Rahmenprogramm für das leibliche Wohl der Besucher. Rathausplatz Wehrheim Am Rathaus 2 61273 Wehrheim

05.10.2013

Kerb im Dorfgemeinschaftshaus Laubach ab 19:00 Uhr Kerb im Vereinssaal im Ortsteil Laubach. Am Samstag und Montag mit den „Weiltalern“, am Sonntag Oktoberfest mit den „Ichelhäusern“. Weitere Termine: 06.10. ab 11:00 Uhr 07.10. ab 10:00 Uhr DGH/Vereinsringsaal Laubach Stockheimer Seite 61279 Grävenwiesbach-Laubach

66

06.10.2013

Apfelmarkt von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Obstanbau hat in Kronberg Tradition: Informationen und kulinarische Angebote rund um den Apfel, Streuobstwiesen und vieles mehr. Zehntscheune, Altstadt Tanzhausstraße 15 a 61476 Kronberg im Taunus 10.10.2013

Wehrheimer Wochenmarkt von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Wochenmarkt mit regionalen ländlichen Lebensmittelprodukten wie z. B. Landbrot, Obst, Käse aus dem Käsehaus im Hessenpark, Schwälmer Spezialitäten, Blumen und vielem mehr. Weitere Termine: 17.10. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr 24.10. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr 31.10. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Neue Wehrheimer Mitte Dorfborngasse 1 61273 Wehrheim


Oktober vom 11.10.2013 bis 14.10.2013

13.10.2013

Oktoberfest

Bad Homburger Erntedankmarkt

ganztägig Budenzauber, Musik, Fahrgeschäfte und mehr. Schlossplatz 65510 Idstein 12.10.2013

Apfel- und Kastanienmarkt ab 11:00 Uhr Zum Ausklang der Erntesaison findet der Apfel- und Kastanienmarkt wie jedes Jahr in der Wiesenhof-Scheune und rund um die neue Kelterhalle in Mammolshain, Schwalbacher Straße statt. Die handbetriebene Kelter ist aufgebaut und die Jugendgruppe keltert den frischen Süßen zum sofortigen Verzehr. Wiesenhof Mammolshain Schwalbacher Straße 61462 Königstein im TaunusMammolshain vom 12.10.2013 bis 13.10.2013

Kerb in Bad Camberg ganztägig Auch bei der diesjährigen Kerb in Bad Camberg wird das Kerbezelt traditionell in den Pfortenwiesen aufgestellt. Dort befinden sich auch die verschiedenen Fahrgeschäfte. Pfortenwiesen, Jahnstraße 65520 Bad Camberg 13.10.2013

Erntedankund Handwerkerfest von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ein Fest für die ganze Familie. Rettershof 65779 Kelkheim (Taunus)-Fischbach

ab 10:00 Uhr Althergebrachtes und Landwirtschaftliches gemischt mit vielen Kunsthandwerk-Ständen, genau das ist es, was den Erntedankmarkt so beliebt und abwechslungsreich macht. Hier kann man es sich mit dem vielfältigen Angebot richtig gut gehen lassen – natürlich auch kulinarisch! Innenstadt, Louisenstraße 58 61348 Bad Homburg v. d. Höhe T (0 61 72) 96 96 40 18.10.2013

Taunuskerb von 18:30 Uhr bis 23:00 Uhr Bei der Taunuskerb handelt es sich um eine traditionelle Zeltkerb. Weitere Termine: 19.10. von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr 20.10. von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr 21.10. von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr Festplatz an der Bleiche An der Herrenmühle 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 50 24 67 vom 18.10.2013 bis 22.10.2013

Hofheimer Gallusmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr Der Hofheimer Gallusmarkt ist ein traditionsreiches Fest mit Vergnügungspark, Krammarkt, ländlichem Markt, Kunsthandwerkern, nostalgischem Weindorf und verkaufsoffenem Sonntag. Viele Angebote und die wunderschöne Kulisse der Altstadt zeichnen dieses Fest als Highlight aus. Innenstadt Hofheim Hauptstraße 35 65719 Hofheim am Taunus

67


Oktober 19.10.2013

26.10.2013

Großer Flohmarkt

Herbstmarkt

von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr An rund 210 Ständen kann man Gebrauchtwaren aller Art bestaunen oder kaufen. Adenauerallee 61440 Oberursel (Taunus)

ab 15:00 Uhr Markttreiben in den Altstadtstraßen am 26. und 27. Oktober mit verkaufsoffenem Sonntag. Weiterer Termin: 27.10. von 11:00 Uhr Kur- und Verkehrsverein Marktplatz 65520 Bad Camberg

vom 19.10.2013 bis 27.10.2013

Sulzbacher Kerb ganztägig Wir feiern Kerb in Sulzbach! Platz an der Linde 65843 Sulzbach (Taunus) T (0 61 96) 0 21 86 64 20.10.2013

Herbstfrüchtefest auf der Burg mit verkaufsoffenem Sonntag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Eine gute Ernte wurde stets gebührend gefeiert. Tisch und Tafel waren im Herbst reich gedeckt. Auch wir wollen mit allen Sinnen, kulinarisch und kunsthandwerklich, die Farbenund Geschmacksvielfalt der Herbstfrüchte erleben und würdigen. Das Fest findet im Freien und unter Zelten statt, der Wettergott möge uns wohlgesonnen sein. Mit verkaufsoffenem Sonntag in der Stadt. Familienticket kostet 5,00 €. Burg Kronberg Schlossstraße 10–12 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 77 88 25.10.2013

Halloween-Einkaufsnacht ab 18:00 Uhr Jeden letzten Freitag im Oktober gruselt es in der Innenstadt. An Halloween kann man in Usingen bis um Mitternacht einkaufen und es sich an Essensständen mit Livemusik bis zur Geisterstunde gut gehen lassen. Innenstadt Usingen Obergasse und Kreuzgasse 61250 Usingen

68

26.10.2013

Bayrischer Abend ab 20:00 Uhr Musik und Gaudi beim Oktoberfest in Schmitten. Schützenhaus OT Hunoldstal Am Königsteinchen 5 61389 Schmitten im TaunusHunoldstal T (0 60 84) 95 92 22 27.10.2013

Stoff und Stöffche von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Darstellung verschiedener Stofftechniken und Verkauf im AmthofInnenhof mit verkaufsoffenem Sonntag. Amthof Bad Camberg Am Amthof 15 65520 Bad Camberg 27.10.2013

Lyrische Nacht auf dem Blumenhof von 19:00 Uhr bis 00:00 Uhr Seit vielen Jahren veranstaltet die Initiative KuHstall auf dem Blumenhof in Weilmünster die kleinen/feinen Feste für Herz und Seele. Blumenhof Weilstraße 29 a 35789 Weilmünster


Oktober Familie 03.10.2013

Expedition ins Heilklima – Erlebnisführung Für Kinder ab 4 Jahren mit den Spurensuchern ab 15:00 Uhr Hier sind kleine Entdecker gefragt! Eine Stadtführung speziell für Kinder durch Königstein, die garantiert nicht langweilig wird. Alle Kinder ab vier Jahren sind herzlich eingeladen, das Heilklima im Kurort mal auf besondere Weise zu erkunden. Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a 61462 Königstein im Taunus T (0 61 74) 20 22 51 05.10.2013

Familienkartentag ganztägig Preisnachlass für Inhaber der Familienkarte Hessen. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30

12.10.2013

Öffentliche Führung Asiens Juwelen von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Die Führung richtet sich an Familien. Im Eintrittspreis ist die Führung enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30 13.10.2013

Museumstheater: „Herbst 1913“ ganztägig Lassen Sie sich von unseren Darstellern in das Leben im Herbst 1913 zurückversetzen. Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5 61267 Neu-Anspach T (0 60 81) 58 80 15.10.2013

Öffentliche Sonderführung Der Wald und seine Tiere von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Mit dem Förster aus Kronberg. Im Rahmen des Ferienprogramms. Im Eintrittspreis ist die Sonderführung enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Weiterer Termin: 22.10. von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30

69


Oktober 16.10.2013

26.10.2013

Stationen in der Zooschule Natur unter der Lupe

Taschenlampenführung Dem Burggeist auf der Spur

von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Im Rahmen des Ferienprogramms. Im Eintrittspreis ist die Zooschule enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Weiterer Termin: 23.10. von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30

von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Bei anbrechender Dunkelheit im Schein einer Taschenlampe haben die Innenräume der Burg einen ganz besonderen Reiz. Die Besucher tauchen ganz in eine düstere mittelalterliche Atmosphäre ein. Burg Kronberg Schlossstraße 10–12 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 77 88

17.10.2013

Öffentliche Führung Giraffe, Elefant & Co. von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Im Rahmen des Ferienprogramms. Im Eintrittspreis ist die Führung enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Weiterer Termin: 24.10. von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30 18.10.2013

Rustikales Spanferkelbuffet Alt-Oberurseler Brauhaus ab 19:00 Uhr Ein ganzes, ofenfrisches, im Biersud gegartes Spanferkel am Buffet tranchiert und serviert mit einer Suppe als Vorspeise, Beilagen und Dessert zum Preis von 15,80 € pro Person. Eine Tischreservierung ist empfehlenswert. Alt-Oberurseler Brauhaus Ackergasse 13 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 43 70

70

Sport 13.10.2013

Drachenfest ganztägig Luftiges Vergnügen am Herbsthimmel: Selbstgebastelte kleine und große Drachen, bunte Riesen-, Einleiner- und Hochleistungs-Lenkdrachen gleiten mal elegant, mal im rasenden Sturzflug über den Wiesen der Usa-Talaue zwischen Bad Nauheim und Friedberg. Usa-Talaue zwischen Bad Nauheim und Friedberg In der Aue 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20


Oktober Messen 26.10.2013

Whisky & Tobacco Days 2013 Lebensfreude durch kultivierten Genuss von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr Die Messe „Whisky & Tobacco Days“ in Hofheim am Taunus öffnet wie jedes Jahr im Herbst wieder die Pforten zur wunderbaren Welt des Genusses. Es werden Produkte aus den Ursprungsländern präsentiert und verkauft. Weiterer Termin: 27.10. von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 20 23 76

27.10.2013

Main-Taunus-Großtauschtag der Philatelisten von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr Briefmarken- und Münzfreunde treffen sich zum Großtauschtag. Marken- und Münzsammler können hier ihre Sammlungen präsentieren und Teile zum Tausch anbieten. Es werden auch professionelle Händler erwartet. Die Deutsche Post AG ist mit einem Sonderpostamt vertreten. Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 20 23 76

Musik & Konzerte vom 28.09.2013 bis 05.10.2013

26.10.2013

Tage der Gesundheit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Am 26. und 27.10.2013 finden wieder die Gesundheitstage im Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ statt. Über 30 Aussteller informieren zum Thema Gesundheit. Zudem werden Vorträge gehalten. Weiterer Termin: 27.10. ab 10:00 Uhr Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11

Cello-Festival „Cello plus“ 2013 20 Jahre Kronberg Academy ganztägig Seit 20 Jahren ist das Cello-Festival das „Flaggschiff“ der Kronberg Academy. Inzwischen hat sich die Kronberg Academy von einer Cello- zu einer Streicherakademie entwickelt. Ihren 20. Geburtstag feiert sie darum mit dem Festival „Cello plus“: Geiger, Bratscher und Cellisten – ein Feuerwerk von Konzerten. Stadthalle Kronberg Berliner Platz 7 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 78 33 78

71


Oktober 02.10.2013

vom 25.10.2013 bis 27.10.2013

Friedrichsdorfer Night of the Blues, Vol. II Matchbox Bluesband & Kris Pohlmann Band

Mit Musik – miteinander Junge Talente musizieren mit jungen Meistern

ab 20:00 Uhr Für die zweite Auflage der Friedrichsdorfer Night of the Blues konnten die Matchbox Bluesband und die Kris Pohlmann Band gewonnen werden. Während die Matchbox Bluesband den traditionellen Blues mit all seinen Schattierungen spielt, ist das Trio der Kris Pohlmann Band im Bluesrock verwurzelt. Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22 61381 Friedrichsdorf-Köppern 04.10.2013

8. Mendelssohn-Tage der Musik „20 Jahre Kronberg Academy“ ab 17:00 Uhr Alle 2 Jahre wird von der Bad Sodener Musikstiftung in Zusammenarbeit mit der Kronberg Academy der mit € 10.000 dotierte Sodener Geigenförderpreis im Rahmen der Geigenmeisterkurse in Kronberg vergeben. Musik ist vorgesehen von Fanny, Felix und Arnold Mendelssohn. Evangelische Kirche Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark 28 65812 Bad Soden am Taunus

ganztägig In einem öffentlichen Workshop erarbeiten die bereits im Konzertleben stehenden Künstler Jehyee Lee (Violine), Ryszard Groblewski (Viola) und Istvàn Várdai (Violoncello) mit Preisträgern der Wettbewerbe „Jugend musiziert“, „Prima la Musica“ und des „Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs“ kammermusikalische Werke. Spielmanns Lokschuppen Ludwig-Sauer-Straße 12 61476 Kronberg im Taunus

Theater & Bühnen 01.10.2013

Stadttheater Oberursel Wäre ich doch früher jung gewesen von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Eine Hommage an Hans Christian Andersen. Mit Luc Feit und André Mergenthaler am Cello. Stadthalle Oberursel Rathausplatz 2 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 50 91 25 05.10.2013

10.10.2013

Sternstunden Motown – die Legende von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Eine musikalische Begegnung mit der ersten schwarzen Hit-Fabrik. Stadthalle Idstein Löherplatz 1 65510 Idstein

72

Siegfrieds Nibelungen­ entzündung Kikeriki-Theater Darmstadt ab 19:30 Uhr Ein sagenhaftes Blechspektakel. Stadthalle Kelkheim (Taunus) Gagernring 1 65779 Kelkheim (Taunus)


Oktober 10.10.2013

25.10.2013

Comedy: Florian Schroeder Offen für alles und nicht ganz dicht – DIE SHOW!

Thomas Freitag – „Der kaltwütige Herr Schüttlöffel“ Das neue Programm

von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Florian geht für Sie zu Starbucks, spricht mit der Bundeskanzlerin und macht Sie fit fürs Leben! Aktuell, tagespolitisch und gnadenlos lustig! Ein Abend der meisterhaften kabarettistischen Metamorphose! Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22 61381 Friedrichsdorf-Köppern 13.10.2013

ab 20:00 Uhr Deutschland, das war einst das Land großer Geister. Kluge Köpfe trafen sich zu tiefgründigen Disputationen. Heute plätschern Talkshows vor sich hin. Johannes Gensfleisch zur Laden, genannt Gutenberg, erfand den Buchdruck. Geblieben ist Facebook. Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 20 23 76

Kommoden und Komödien aus Kelkheim

25.10.2013

ab 15:00 Uhr Ein Schreinergesell (Mario Gesiarz, REZI*BABBEL) erzählt von Möbeln und Menschen, als sich in Kelkheim noch alles um das Möbelbauen drehte. Spende erwünscht. Bahnhof Kelkheim-Mitte Bahnstraße 65779 Kelkheim (Taunus) 23.10.2013

Der dressierte Mann ab 20:00 Uhr Ausgerechnet an dem Abend, als Bastian sie mit einem selbst zubereiteten Candle-Light-Dinner und dem Verlobungsring daheim erwartet, wird Helen der Job angeboten, auf den Bastian selbst insgeheim spekuliert hatte. Komödie von John von Düffel, nach Esther Vilar. Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 20 23 76

GerberHaus – gemacht SUBITO! von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Der Klassiker. Improvisationstheater Subito! pur. Gerberhaus Idstein Löherplatz 65510 Idstein 26.10.2013

9. Kronberger Kulturnacht Internationales Festival der Kleinkunst von 16:00 Uhr bis 23:30 Uhr Zwei sympathische Männer, die mit dem Feuer spielen, eine unterhaltsame Reise in die gute alte Zeit, besungene Gaumenfreuden und noch allerhand mehr bietet die Kulturnacht. Die Vielfalt der darstellenden Kunst, bereichert durch eine Auswahl der bildenden Kunst, wird garniert mit Häppchen der darreichenden, der Kochkunst. Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und Studenten. Stadthalle Kronberg Berliner Platz 7 61476 Kronberg im Taunus

73


Oktober 28.10.2013

„Das Verhör“ Ein Krimi der Extraklasse von John Wainwright von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr Rechtsanwalt Adam Barklay ist der wichtigste Zeuge in einem Mordfall. Innerhalb einer Woche wurden zwei kleine Mädchen brutal vergewaltigt und anschließend erwürgt. Vom Täter fehlt jede Spur. Nach dem berühmten französischen Film „Garde à vue“ mit Michel Serrault. Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11 30.10.2013

Springmaus Improvisationstheater Helden gesucht! von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Die Welt steckt voller Helden! Und die Springmäuse zeigen sie Ihnen! Menschen, echte Typen mit Charakter, die sich mit Herz und Leidenschaft für Familie, Job und nicht zuletzt großes Engagement für ihre Stadt und ihre Region beweisen. Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22 61381 Friedrichsdorf-Köppern 31.10.2013

Begge Peder – „Mo gugge“ Das brandneue Programm ab 20:00 Uhr Der hess(l)ischste aller Hausmeister präsentiert sein brandneues Programm mit Geschichten aus dem Alltag. Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 20 23 76

74

Ausstellungen vom 18.08.2013 bis 13.10.2013

Polyvalente Stringenz Hans Jürgen Diez. Malerei, Zeichnungen, Skulpturen von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mit vielwertiger Stringenz verfolgt Hans Jürgen Diez sein künstlerisches Schaffen von großformatigen, farbigen Fließ- und Schichtbildern, Petri-Schalen, in denen anstelle der Form eine offene Struktur tritt, bis zu energiegeladenen Zeichnungen mit haarigen oder strahlenden Protagonisten. Kunstforum Mainturm Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 2 65439 Flörsheim am Main T (0 61 45) 9 27 01 60 vom 05.09.2013 bis 02.10.2013

Hermann Krupp Dichotomia Biographica, Teil 2 ganztägig Der Hofheimer Maler Hermann Krupp hat für seine Malerei die Dichotomie (Zweiteilung) entdeckt. Ausgehend von der Grundidee der Variation von Rechteck und Quadrat hat er in seiner Dichotomie-Serie „Biographica“ eine über die konstruktiven Abwandlungen hinausgehende Weiterentwicklung erreicht. Landratsamt Hofheim am Taunus Parlamentarischer Bereich Am Kreishaus 1–5 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 2 01 13 20


Oktober vom 05.10.2013 bis 27.10.2013

Ausstellung: „Otto Greis, ein Leben mit der Kunst“ von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Einem Bad Sodener Künstler zum 100. Geburtstag – der 1913 in Frankfurt am Main geborene Künstler lebte von 1945 bis 1957 in Bad Soden am Taunus. 2013 wäre er 100 Jahre alt geworden. Öffnungszeiten: Mi., Sa., So. 15:00 bis 18:00 Uhr. Stadtgalerie im Badehaus, Alter Kurpark Königsteiner Straße 86 65812 Bad Soden am Taunus T (0 61 96) 20 84 11 vom 10.10.2013 bis 07.11.2013

„Der Weg ins Licht“ Armenische Künstler stellen in Hofheim aus ganztägig Die ausgestellten Werke und ihre verschiedenen Techniken geben die Möglichkeit, sich mit der einzigartigen Kultur des heutigen Armeniens vertraut zu machen. Landratsamt Hofheim am Taunus Parlamentarischer Bereich Am Kreishaus 1–5 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 2 01 13 20 13.10.2013

Live-Multivision: Reiner Harscher Paradies Erde von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Fotograf Reiner Harscher zeigt paradiesische und einzigartige Landschaften voller Kontraste und Schönheit, eine intakte und faszinierende Natur und Tierwelt sowie Menschen, die friedlich in exotischen Kulturen leben. Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22 61381 Friedrichsdorf-Köppern

Kulturelle Führungen 01.10.2013

Nachtwächterrundgang von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr „Hört, ihr Leut, und lasst euch sagen …“, erschallt der Ruf des Bad Nauheimer Nachtwächters. In mittelalterlicher Montur mit Laterne und Hellebarde führt er seine Gäste auf historischen Wegen durch die abendliche Stadt. Weitere Termine: 08.10. von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr 15.10. von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr 22.10. von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr 26.10. von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr 29.10. von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 02.10.2013

Jugendstilrundgang Kurschätze von Weltruhm von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Das größte geschlossene Jugendstilensemble Europas beeindruckt bis heute durch seine harmonische Bäderarchitektur der Jahrhundertwende! Lassen Sie sich von der Trinkkuranlage, damals und heute Zentrum gesellschaftlichen Lebens, verzaubern. Weitere Termine: jeden Montag, Mittwoch und Freitag bis Sonntag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

75


Oktober 03.10.2013

06.10.2013

Hier fühlten sich die Königsteiner Kurgäste wohl Mit Stadtarchivarin Beate Großmann-Hofmann

Schneidhain – wo der Kuckuck zu Hause ist Stadtteilführung mit Karl-Ludwig Pfeil

ab 15:00 Uhr Als Königstein im Jahr 1313 die Stadtrechte verliehen wurden, zogen unterhalb der Burg die Reisenden und Handelsleute auf dem Weg von Frankfurt nach Köln vorbei. In den nachfolgenden Jahrhunderten erlebte die Königsteiner Geschichte ihre Höhen und Tiefen. Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a 61462 Königstein im TaunusFalkenstein T (0 61 74) 20 22 51

ab 14:15 Uhr Der ehemalige Ortsvorsteher nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch seinen Ort, um Ihnen alle Facetten Schneidhains zu zeigen, von der eindrucksvollen Geschichte und von beeindruckenden Persönlichkeiten zu erzählen und zu guter Letzt zu offenbaren, was es, zum Kuckuck, mit dem Kuckuck auf sich hat. Kuckuckstreff Wiesbadener Straße 61462 Königstein im Taunus 06.10.2013

05.10.2013

Rundgang durch die historische Altstadt Stadtführung von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Interessante Geschichten über den Marktplatz, das Amthof-Gebäude und vieles mehr erfahren Sie bei dem wöchentlichen Rundgang durch die historische Altstadt. Weitere Termine: 12.10. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr 19.10. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr 26.10. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11

76

Kronberger Laternenweg Szenische Führung ab 21:30 Uhr Scherenschnitte von Albert Völkl schmücken die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt. Die Laienspielschar lässt entlang des Kronberger Laternenweges Geschichte lebendig werden. Eine szenische Führung entführt Sie in die Zeit der raufenden Ritter und der streitenden Prälaten. Recepturhof Friedrich-Ebert-Straße 6 61476 Kronberg im Taunus 10.10.2013

Orte des Glaubens von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr Unterschiedliche Religionen in Bad Nauheim haben verschiedene Gotteshäuser hervorgebracht, jedes mit seiner ganz eigenen Historie und seinem eigenen Reiz. Auch heute noch finden sich lebendige Religionsgemeinschaften in den verschiedenen Kirchengemeinden zusammen. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20


Oktober 12.10.2013

19.10.2013

Ein Nachmittag mit Kaiserin Sisi

Hotelbesitzerin von 1912 zeigt Bad Nauheim

von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Kaiserin Elisabeth von Österreich verrät in gemütlicher Runde interessante Anekdoten aus ihrem Leben und von ihrem Aufenthalt in der Kurstadt. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 13.10.2013

Stars and Stripes in Bad Nauheim von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Bei einem Streifzug durch Bad Nauheim wird die Rolle der Amerikaner vom ersten Kurgast bis in die Gegenwart durch kuriose und geschichtlich bedeutsame Ereignisse lebendig. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 13.10.2013

Herbstspaziergang in die Geschichte ab 14:00 Uhr Unter dem Motto: „Freunde und Gönner auf die Schönheit dieses Erdenfleckchens aufmerksam machen“ führt der Spaziergang zu Sehenswürdigkeiten im Kriegerwald bis hin zur Burg Eppstein, die bereits in der Romantik Besucher und Künstler verzauberte. Anschließend Kaffee, Tee und Kuchen in der Kemenate. Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 31

von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Frau Oberingenieurin Wilhelmine Stockfisch entführt Sie in die Zeit des Jugendstils. Sie berichtet von Freuden und Kümmernissen einer Hotelbesitzerin zur damaligen Zeit, gibt Einblick in ein Badehaus und kennt zudem einige Geheimnisse der Damen aus feiner Gesellschaft. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 20.10.2013

Planetenwanderweg von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Der Bad Nauheimer Planetenwanderweg ist ein verkleinertes Modell unseres Planetensystems. Auf 2 Kilometer Länge werden im Maßstab 1:2,8 Milliarden die Entfernungen und Größen unserer kosmischen Heimat dargestellt; dabei wird Interessantes über die Mythologie unserer Nachbarn im Sonnensystem erzählt. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 26.10.2013

Auf den Spuren von Elvis von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Elvis Presley wohnte während seiner Militärzeit von 1958 bis 1960 in Bad Nauheim. Folgen Sie seinen Spuren durch die Stadt und lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in die 50er und 60er Jahre. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

77


Oktober 29.10.2013

05.10.2013

Saisonabschluss im Burgmuseum Eppstein Ein Abend im Museum

Pilze in den Taunuswäldern: lecker, giftig und lebenswichtig

ab 18:00 Uhr Führung durch die Sonderausstellung „100 Jahre Burgfestspiele“. Jahresrückblick inklusive eines Glas Weins. Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 31

Wanderungen 04.10.2013

Astronomische Wanderung Sternbilder über dem Taunus Von 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr Die Veranstaltung beginnt mit einer Wanderung zum Beobachtungsort, dabei wird sich am Nachthimmel orientiert. Am Beobachtungsort werden diverse Sternbilder, besondere Himmelsobjekte und Planeten beobachtet und erläutert. Die Wanderung findet nur bei klarem Himmel statt! Anmeldung erforderlich unter info@ naturpark-hochtaunus.de. Parkplatz am Ortseingang aus Richtung Schmitten kommend 61389 Schmitten-Seelenberg

78

ab 14:00 Uhr Pilze bilden das größte Artenreich in unserer Welt. Sie sind fast unsichtbar klein oder riesengroß, äußerst nahrhaft und delikat, aber auch tödlich giftig. Der ehemalige Journalist Peter Gwiasda sammelt seit Jahrzehnten Pilze in den Taunuswäldern Anmeldung unter (0 61 74) 20 22 51 Waldparkplatz Reichenbachtal, 61462 Königstein im Taunus 06.10.2013

Geführte Wanderung von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ob gemütlich oder sportlich – erleben Sie die „Kornkammer Hessens“ mit ihren wunderschönen Landschaften zu Fuß! Detaillierte Routenbeschreibungen der geführten Wandertouren sind in der Tourist Information erhältlich. Weitere Termine: 13.10. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 20.10. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 27.10. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20


November Feste, Märkte, Festivals 07.11.2013

Wehrheimer Wochenmarkt von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Wochenmarkt mit regionalen ländlichen Lebensmittelprodukten wie z. B. Landbrot, Obst, Käse aus dem Käsehaus im Hessenpark, Schwälmer Spezialitäten, Blumen und vielem mehr. Weitere Termine: 14.11. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr 21.11. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr 28.11. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Neue Wehrheimer Mitte Dorfborngasse 1 61273 Wehrheim 09.11.2013

Die große Ü30-Party ab 20:00 Uhr Endlich startet sie wieder durch, die wohl schönste Party im MainTaunus-Kreis für die Generation Ü30. Die Stadthalle Hofheim öffnet erneut ihre Tore und lädt alle tanzund partyfreudigen Ü30er zur langen Partynacht ein. Wieder heißt es: feiern, tanzen und die ganze Nacht Party pur genießen. Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 20 23 76

16.11.2013

Großer Flohmarkt von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr An rund 210 Ständen kann man Gebrauchtwaren aller Art bestaunen oder kaufen. Adenauerallee 61440 Oberursel (Taunus) 17.11.2013

Bauernmarkt von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Auf dem Marktplatz des Freilichtmuseums werden Lebensmittel wie Fleisch und Wurstwaren, Obst und Gemüse sowie Molkereiprodukte von hessischen Erzeugern angeboten. Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5 61267 Neu-Anspach T (0 60 81) 58 80 vom 23.11.2013 bis 24.11.2013

Weihnachtsbasar des DRK Königstein von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bekleidung, Spielzeug, Bücher, Handarbeiten, Strickwaren, Kunsthandwerk und vieles mehr. Der Erlös kommt der Sozialarbeit in Königstein zugute. Grundschule Königstein Jahnstraße 1 61462 Königstein im Taunus

10.11.2013

Martinimarkt ab 11:00 Uhr Martinimarkt auf dem Marktplatz und in den Straßen von Weilmünster und die Geschäfte haben geöffnet. Marktplatz 35789 Weilmünster

79


November 28.11.2013

30.11.2013

Weihnachtsmarkt Oberursel

Romantischer Weihnachtsmarkt am Schloss

von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr Der Advent kommt wie jedes Jahr mit dem bunten Weihnachtstreiben in Oberursels Gassen. Vom Rathausplatz über die Verbindung Vorstadt, die Obere Vorstadt und die Strackgasse bis zum Vortaunusmuseum präsentieren zahlreiche Stände ihr weihnachtliches Angebot. Weitere Termine: 29.11. von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr 30.11. von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr Innenstadt von Oberursel Vorstadt 61440 Oberursel (Taunus)

ab 11:00 Uhr Rund um den Weißen Turm und auf dem Schlossplatz schlängeln sich die über 60 Buden der Weihnachtsmarktaussteller. Es findet sich alles, was das Herz in der Vorweihnachtszeit begehrt – in passendem Ambiente natürlich – wie es der Name verspricht. Schlosshof und Schlossplatz Herrngasse 61348 Bad Homburg v. d. Höhe 30.11.2013

Adventsfenster unter der Burg 29.11.2013

Lange Einkaufsnacht und Eröffnung der Schlittschuhbahn ab 17:00 Uhr Auch im Jahr 2013 findet in Weilmünster die „Lange Einkaufsnacht“ statt. Alle Einzelhandelsgeschäfte haben bis 23.00 Uhr geöffnet. Außerdem findet an diesem Tag die Eröffnung der 200 qm großen Schlittschuhbahn mit anschließender Disco statt. Marktplatz 35789 Weilmünster

ab 17:45 Uhr Burg Eppstein wird an jedem Adventssamstag sowie am Weihnachtsmarktwochenende zum magischen Anziehungspunkt: Erleben Sie die stimmungsvolle „Öffnung“ der Adventsfenster, begleitet von Weihnachtsgeschichten, Gedichten und Musik. Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 16 30.11.2013

vom 29.11.2013 bis 30.11.2013

Weihnachtliches Usingen von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Im weihnachtlichen Usingen findet der Weihnachtsmarkt mit Kreativmarkt, Weihnachtskrippe, Kinderattraktionen, Livemusik auf der Bühne und vielem mehr statt. Innenstadt Usingen Rund um den Schlossplatz 61250 Usingen

80

Weihnachtsmarkt Kelkheim-Fischbach von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr Fischbacher Weihnachtsmarkt in gemütlicher Atmosphäre rund um die katholische Kirche. Rund um die katholische Kirche Kirchgasse 65779 Kelkheim (Taunus)-Fischbach


November 30.11.2013

30.11.2013

Obernhainer Adventsmarkt

Adventsmarkt

von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr Obernhainer Adventsmarkt in der weihnachtlich geschmückten Straße „Zur Thalmühle“ mit Kunsthandwerkerständen und Rahmenprogramm. Zur Thalmühle 1 61273 Wehrheim-Obernhain

von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr Der Christkindlmarkt lockt mit vielen verschiedenen weihnachtlichen Ständen. Auch für ausreichende Verpflegung ist gesorgt. Kur- und Verkehrsverein Marktplatz 65520 Bad Camberg

von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr Die Besucher des Adventsmarktes dürfen sich auf zahlreiche Stände mit vielseitigen und qualitätvollen Angeboten freuen. Von Schmuck und Weihnachtsdekoration über Kinderspielzeug, Gestecke und Glasperlen bis hin zu handgefertigten Kerzen und außergewöhnlichen Drechslerarbeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Abgerundet wird der Adventsmarkt durch ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5 61267 Neu-Anspach T (0 60 81) 58 80

30.11.2013

vom 30.11.2013 bis 01.12.2013

Sulzbacher Weihnachtsmarkt

Flörsheimer Weihnachtsmarkt

ganztägig Der Sulzbacher Weihnachtsmarkt ist über die Grenzen des Main-TaunusKreises bekannt und auch in diesem Jahr wird den Besuchern viel geboten. Überzeugen Sie sich selbst von dem schönen Ambiente und dem reichhaltigen Angebot. Platz an der Linde 65843 Sulzbach (Taunus) T (0 61 96) 0 21 86 64

ab 14:00 Uhr Der Flörsheimer Weihnachtsmarkt lädt am 1. Advent zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit ein. Eine Vielzahl kulinarischer Leckereien und schöner Geschenkideen, weihnachtlich anmutende Düfte und Genüsse vom Zimtplätzchen bis hin zum Glühwein bestimmen das festliche Bild an der St.-Gallus-Kirche. Flörsheimer Altstadt und rund um die St.-Gallus-Kirche Hauptstraße 28 65439 Flörsheim am Main

30.11.2013

Christkindlmarkt

81


November Familie 02.11.2013

Familienkartentag ganztägig Preisnachlass für Inhaber der Familienkarte Hessen. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30 09.11.2013

Martinsumzug von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Martinsumzug durch die Altstadt. Altstadt Idstein König-Adolf-Platz und Schlossplatz 65510 Idstein T (0 61 26) 86 20 15.11.2013

Rustikales Spanferkelbuffet Alt-Oberurseler Brauhaus ab 19:00 Uhr Ein ganzes, ofenfrisches, im Biersud gegartes Spanferkel am Buffet tranchiert und serviert mit einer Suppe als Vorspeise, Beilagen und Dessert zum Preis von 15,80 € pro Person. Eine Tischreservierung ist empfehlenswert. Alt-Oberurseler Brauhaus Ackergasse 13 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 43 70 16.11.2013

Öffentliche Führung Laternenführung zu den Tieren von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Die Kinder können ihre Laternen mitbringen und es werden St. Martins- und Laternenlieder gesungen. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30

82

24.11.2013

Taschenlampenführung für Kinder von 16:30 Uhr bis 16:30 Uhr Zur Geschichte des Rettershofes für Kinder und Erwachsene mit anschließender Brezel-Stärkung. Eine Führung mit Marianne Bopp. Rettershof 65779 Kelkheim (Taunus)-Fischbach

Messen 02.11.2013

Orienta 19. Messe für orientalische Kunst und Lebensfreude von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Das europäische Messe-Event für orientalische Kunst entstand zu einer Zeit, als es in Europa über Bauchtanz und die orientalische Lebensfreude noch nicht viel Informationen gab. Auf der Orienta® zeigen Aussteller ihre Ware und Künstler präsentieren sich einem interessierten Publikum. Weiterer Termin: 03.11. von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 20 23 76 17.11.2013

Großer Modelleisenbahnund Spielzeugmarkt von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Eisenbahnen in allen Spurweiten, Modellautos, altes Blechspielzeug und andere Spielzeuge (u. a. Lego, Duplo und vieles mehr) werden hier angeboten. Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 20 23 76


November Musik & Konzerte 02.11.2013

Bad Homburger Sound-&-Dance-Nacht ab 19:00 Uhr Feiern und tanzen Sie mit! In rund 15 Lokalen sorgen viele DJs für tolle Stimmung und riesigen Spaß! Jeder Musikgeschmack kommt auf seine Kosten, ganz egal ob Rock, Pop, Schlager oder House – für alle findet sich die passende Location! Innenstadt Louisenstraße 58 61348 Bad Homburg v. d. Höhe T (0 61 72) 96 96 40 09.11.2013

12.11.2013

Acoustic Night Deluxe Folk und Blues von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr Gitarrenkonzert mit Peter Reimer & Biber Herrmann. Die beiden haben sich einem Gitarrenstil, dem Fingerpicking verschrieben, bei dem es darauf ankommt, mehrere Stimmen auf einer Gitarre zu spielen. Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11 15.11.2013

5. Irish Night Broom Bezzums & An Tor

von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Die „Gala der Oper und Operette“ mit Solisten des Johann-StraußOrchesters aus Frankfurt und dem Chor des GV Frohsinn Erbach findet im Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ statt. Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11

von 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr In der fünften Auflage gibt es zwei Bands, die bisher noch nicht bei der Irish Night zu Gast waren. Den Anfang macht das Duo „Broom Bezzums“, die kraftvollen Folk spielen, der in den englischen Wurzeln der beiden Musiker verhaftet ist. Die Formation „An Tor“ begeistert mit traditionell irischer Musik. Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22 61381 Friedrichsdorf-Köppern

10.11.2013

17.11.2013

Classic for Kids Stier Ferdinand liebt Zauberstreicher

Der Chor der Johanniskirche – ein Orchester

von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Rudens Turku, Violine Wen-Sinn Yang, Violoncello Stadthalle Kronberg Berliner Platz 7 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 78 33 78

ab 18:00 Uhr J. S. Bach – Actus tragicus, G. Fauré – Requiem, Schubert – Intende voci. Gabriele Hierdeis, Sopran, Birgit Schmickler, Alt, Daniel Sans, Tenor, Christoph Kögel, Bass. Kirchengemeinde St. Johann Wilhelm-Bonn-Straße 1 61476 Kronberg im Taunus

Gala der Oper und Operette

83


November 27.11.2013

30.11.2013

A-cappella-Comedy: LaLeLu Weihnachten mit LaLeLu

Herbstkonzert des MandolinenClubs Falkenstein

von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind urkomisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch den Saal zu rocken. Und jetzt wird es auch noch besinnlich. Weihnachten mit LaLeLu – das ist immer etwas ganz Besonderes! Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22 61381 Friedrichsdorf-Köppern

ab 20:00 Uhr Das Herbstkonzert des MandolinenClubs hat seinen festen Platz im Falkensteiner Veranstaltungskalender gefunden und bietet ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis. Bürgerhaus Falkenstein Scharderhohlweg 1 61462 Königstein im Taunus

28.11.2013

Deutsche Philharmoniker Mit Martin Stadtfeld ab 20:00 Uhr Auf dem Programm stehen Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 und seine dritte Sinfonie, die „Eroica“. Ensemble-Stargast: Martin Stadtfeld (Pianist). Dirigent: Paulus Christmann Buchung. Kurtheater Louisenstraße 58 61348 Bad Homburg v. d. Höhe T (0 61 72) 1 78 37 10 30.11.2013

Adventliches Galakonzert ab 19:00 Uhr Konzert mit dem Main-Barockorchester Frankfurt. Festliche Barockmusik von Vivaldi, Corelli, Händel und Bach. Haus der Begegnung Bischof-Kaller-Straße 3 61462 Königstein im Taunus T (0 61 74) 30 61

84

Theater & Bühnen 01.11.2013

Kunstbühne Portstraße Neue Bühne Oberursel von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Auf der „Kunstbühne Portstraße“ wird in diesem Jahr „Mein alter Herr“, ein Lustspiel des gehobenen Bürgertums um 1860 aufgeführt. Die historischen Kostüme dieser Zeit tragen in diesem kleinen Theatersaal (etwa 90 Zuschauer) in ganz besonderem Maße zur Wirkung des gesamten Theatererlebnisses bei. Weitere Termine: 02.11. von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr 03.11. von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr 09.11. von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr 23.11. von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr 30.11. von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Café Portstraße Hohemarkstraße 18 61440 Oberursel (Taunus) T (0 61 71) 63 69 30


November 05.11.2013

13.11.2013

Altweiberfrühling Komödie von Stefan Vögel

Kabarett: Die Distel Die Kanzlerflüsterer

ab 20:00 Uhr Eine Frau erfüllt sich nach dem Tod ihres Mannes einen Mädchentraum und eröffnet eine Dessous-Boutique. Und sie versetzt damit das Dorf in Aufregung. Eine unterhaltsame Gesellschaftsstudie. Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 20 23 76 09.11.2013

von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Deutschland im Wahljahr – da muss sich die DISTEL mit einem neuen Programm melden. Denn Kanzlerin Merkel hat das Schweigen zur Regierungskunst erhoben. Taugt das denn auch als Wahlkampfstrategie? Fester denn je hält sie die Zügel in der Hand. Doch wer zieht eigentlich die Strippen? Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22 61381 Friedrichsdorf-Köppern

Nicolai Friedrich Magische Unterhaltungskunst

14.11.2013

von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Nicolai Friedrich zaubert nicht nur, er verzaubert. Er fesselt mit seiner Ausstrahlung, seinem Charme und seinem komödiantischen Talent. Sein Repertoire reicht von ausgewählten klassischen Kunststücken bis hin zu neu entwickelten Eigenkreationen, die kein anderer Magier der Welt vorführt. Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22 61381 Friedrichsdorf-Köppern 10.11.2013

„Rauszeit“ Das neue Programm von Angelika Beier von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr … und weg ist sie: Weg von dreckigen Socken und Beziehungskrisen. Endlich mal was anderes als immer die gleiche fade Leberwurst. Dem Burnout ein Schnippchen schlagen. Party in Wien, Yoga in Indien mit schmerzendem Hintern, Erleuchtung inklusive, und eine höchst überraschende Begegnung in Bali. Bürgerhaus „Kurhaus“ Bad Camberg Chambray-les-Tours-Platz 2 65520 Bad Camberg

YUKON – Multivisionsshow von Dirk Rohrbach 3.000 Kilometer im Kanu durch Kanada und Alaska ab 20:00 Uhr Mythos Yukon. Kaum ein Fluss steht so sehr für Wildnis und Abenteuer. Über 3.000 Kilometer zieht sich der Yukon durch die Einsamkeit der nordischen Tundra. In Kanada folgten seinem Lauf vor über 100 Jahren die Goldsucher zum Klondike. Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 20 23 76 15.11.2013

Eröffnungssitzung von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr Der Club Geselligkeit Humor Weißkirchen 1952 e.V. eröffnet an diesem Abend seine Fastnachtskampagne. Zum Rühl Kurmainzer Straße 50 61440 Oberursel (Taunus)Weißkirchen T (0 61 71) 34 77

85


November 16.11.2013

23.11.2013

„Nacht der Finessen“

Sternstunden Möwe und Mozart

ab 20:00 Uhr Die „Nacht der Finessen“ bietet im Bürgerhaus Weilmünster Artistik und Jonglage vom Feinsten, verblüffende und waghalsige Tricks, clowneske Späße auf höchstem Niveau und natürlich auch wieder spektakuläre Luftartistik hoch über den Köpfen der Zuschauer. Bürgerhaus Hauptstraße 19 35789 Weilmünster

von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Liebe kennt kein Alter, das Alter vergisst höchstens die Liebe! Das kann Sofia in diesem mit viel zärtlichem Humor erzählten Großstadtmärchen nicht passieren! Die Aufgabe, der sie sich täglich stellt, heißt Lebensverzauberung. Komödie von Peter Limburg. Stadthalle Idstein Löherplatz 1 65510 Idstein

21.11.2013

Frau Müller muss weg Komödie von Lutz Hübner ab 20:00 Uhr Unterhaltungsstück, in dem fünf Eltern einer 4. Grundschulklasse die Lehrerin um eine Unterredung gebeten haben, um ihr zu sagen, was sie von ihr halten: nämlich nichts. Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 20 23 76 22.11.2013

Begge Peder – „Mo Gugge“ von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr Der „Begge Peder“ ist zurück mit seinem neuen Programm „Mo Gugge“: Wenn der hess(l)ischste aller Hausmeister dann noch im breitesten Dialekt Anekdoten über seine Mitmenschen und seine reichhaltigen Erlebnisse mit ebendiesen zum Besten gibt, gibt es kein Halten mehr. Bürgerhaus „Kurhaus“ Bad Camberg Chambray-les-Tours-Platz 2 65520 Bad Camberg

86

Ausstellungen vom 10.10.2013 bis 07.11.2013

„Der Weg ins Licht“ Armenische Künstler stellen in Hofheim aus ganztägig Die ausgestellten Werke und ihre verschiedenen Techniken geben die Möglichkeit, sich mit der einzigartigen Kultur des heutigen Armeniens vertraut zu machen. Landratsamt Hofheim am Taunus Parlamentarischer Bereich Am Kreishaus 1–5 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 2 01 13 20 02.11.2013

Vernissage und Rotweinabend von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr Vernissage der Gemeinschaftsausstellung und Rotweinabend in der Amthof-Galerie. Amthof-Galerie Am Amthof 15 65520 Bad Camberg


November vom 02.11.2013 bis 29.12.2013

Ausstellung: „Von der Abstraktion zur Figuration“ Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Gezeigt werden Malerei, Grafik, Plastik und Fotografie von anerkannten Künstlern wie Heinz Mack, Salvador Dali, Georges Dussau, Friedensreich Hundertwasser, Paul Wunderlich, Armin Müller-Stahl, Carin Grudda, Elvira Bach, Ruth Bussmann, Christof Paul und Malgorzata Chodakowska – um einige zu nennen. Öffnungszeiten: Mi., Sa., So., 15 bis 18 Uhr – außer an den Feiertagen. Stadtgalerie im Badehaus, Alter Kurpark Königsteiner Straße 86 65812 Bad Soden am TaunusAltenhain T (0 61 96) 20 84 11

Kulturelle Führungen 01.11.2013

Jugendstilrundgang Kurschätze von Weltruhm von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Das größte geschlossene Jugendstilensemble Europas beeindruckt bis heute durch seine harmonische Bäderarchitektur der Jahrhundertwende! Lassen Sie sich von der Trinkkuranlage, damals und heute Zentrum gesellschaftlichen Lebens, verzaubern. Weitere Termine: jeden Montag, Mittwoch und Freitag bis Sonntag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 02.11.2013

vom 14.11.2013 bis 12.12.2013

Künstlergruppe „nonagon“ Gemeinschaftsausstellung ganztägig Die Unterschiedlichkeit der einzelnen Künstler in ihren kunsttheoretischen und künstlerischen Ansätzen sowie Arbeitsweisen war der Motor der Gruppengründung „nonagon“ im Sommer 2012. Landratsamt Hofheim am Taunus Parlamentarischer Bereich Am Kreishaus 1–5 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 2 01 13 20

Rundgang durch die historische Altstadt Stadtführung von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Interessante Geschichten über den Marktplatz, das Amthof-Gebäude und vieles mehr erfahren Sie bei dem wöchentlichen Rundgang durch die historische Altstadt. Weitere Termine: 09.11. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr 16.11. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr 23.11. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr 30.11. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11

87


November 05.11.2013

16.11.2013

Nachtwächterrundgang

Hotelbesitzerin von 1912 zeigt Bad Nauheim

von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr „Hört, ihr Leut, und lasst euch sagen …“, erschallt der Ruf des Bad Nauheimer Nachtwächters. In mittelalterlicher Montur mit Laterne und Hellebarde führt er seine Gäste auf historischen Wegen durch die abendliche Stadt. Weitere Termine: 12.11. von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr 19.11. von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr 26.11. von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Frau Oberingenieurin Wilhelmine Stockfisch entführt Sie in die Zeit des Jugendstils. Sie berichtet von Freuden und Kümmernissen einer Hotelbesitzerin zur damaligen Zeit, gibt Einblick in ein Badehaus und kennt zudem einige Geheimnisse der Damen aus feiner Gesellschaft. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 17.11.2013

09.11.2013

Ein Nachmittag mit Kaiserin Sisi von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Kaiserin Elisabeth von Österreich verrät in gemütlicher Runde interessante Anekdoten aus ihrem Leben und von ihrem Aufenthalt in der Kurstadt. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

Kronberger Laternenweg Szenische Führung

10.11.2013

ab 21:30 Uhr Scherenschnitte von Albert Völkl schmücken die Straßenlaternen der Kronberger Altstadt. Die Laienspielschar lässt entlang des Kronberger Laternenweges Geschichte lebendig werden. Eine szenische Führung entführt Sie in die Zeit der raufenden Ritter und der streitenden Prälaten. Recepturhof Friedrich-Ebert-Straße 6 61476 Kronberg im Taunus

Der Alltag der Freiherren von Gagern in Hornau

23.11.2013

von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Eine kostümierte Führung mit Gagernpunsch entlang des Gagernweges mit Christa Wittekind. Gagernplatz, Rotlintallee 65779 Kelkheim (Taunus)-Hornau

88

Auf den Spuren von Elvis von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Elvis Presley wohnte während seiner Militärzeit von 1958 bis 1960 in Bad Nauheim. Folgen Sie seinen Spuren durch die Stadt und lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in die 50er und 60er Jahre. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20


November Wanderungen

Dezember Feste, Märkte, Festivals

03.11.2013

vom 30.11.2013 bis 01.12.2013

Geführte Wanderung

Flörsheimer Weihnachtsmarkt

von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ob gemütlich oder sportlich – erleben Sie die „Kornkammer Hessens“ mit ihren wunderschönen Landschaften zu Fuß! Detaillierte Routenbeschreibungen der geführten Wandertouren sind in der Tourist Information erhältlich. Weitere Termine: 10.11. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 17.11. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 24.11. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

ab 14:00 Uhr Der Flörsheimer Weihnachtsmarkt lädt am 1. Advent zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit ein. Eine Vielzahl kulinarischer Leckereien und schöner Geschenkideen, weihnachtlich anmutende Düfte und Genüsse vom Zimtplätzchen bis hin zum Glühwein bestimmen das festliche Bild an der St.-Gallus-Kirche. Flörsheimer Altstadt und rund um die St.-Gallus-Kirche Hauptstraße 28 65439 Flörsheim am Main 01.12.2013

Weihnachtsmarkt Kelkheim-Fischbach von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr Fischbacher Weihnachtsmarkt in gemütlicher Atmosphäre rund um die katholische Kirche. Rund um die katholische Kirche Kirchgasse 65779 Kelkheim (Taunus)-Fischbach

89


Dezember 01.12.2013

01.12.2013

Adventsmarkt

Weihnachtsmarkt in Hundstadt

von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr Die Besucher des Adventsmarktes dürfen sich auf zahlreiche Stände mit vielseitigen und qualitätvollen Angeboten freuen. Von Schmuck und Weihnachtsdekoration über Kinderspielzeug, Gestecke und Glasperlen bis hin zu handgefertigten Kerzen und außergewöhnlichen Drechslerarbeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Abgerundet wird der Adventsmarkt durch ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5 61267 Neu-Anspach T (0 60 81) 58 80

von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr Traditioneller Weihnachtsmarkt im Ortsteil Hundstadt. Festplatz Grävenwiesbach Weiler Weg 1 61279 Grävenwiesbach-Hundstadt T (0 60 86) 49

01.12.2013

Weihnachtsmarkt Oberursel von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr Der Advent kommt wie jedes Jahr mit dem bunten Weihnachtstreiben in Oberursels Gassen. Vom Rathausplatz über die Verbindung Vorstadt, die Obere Vorstadt und die Strackgasse bis zum Vortaunusmuseum präsentieren zahlreiche Stände ihr weihnachtliches Angebot. Innenstadt von Oberursel Vorstadt 61440 Oberursel (Taunus) 01.12.2013

Weihnachtsmarkt ab 11:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt in Wolfenhausen ist etwas für die ganze Familie. Für Essen und Trinken ist an den Ständen gesorgt. Alter Ortskern, Grabenstraße 35789 Weilmünster-Wolfenhausen

90

01.12.2013

Weihnachtsmarkt in Pfaffenwiesbach von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr Adventsbasar des Heimat- und Verkehrsvereins Pfaffenwiesbach in der „Wiesbachtalhalle“ und im Außenbereich der Halle ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit Kinderkarussell. Bürgerhaus „Wiesbachtalhalle“ Lindenstraße 61273 Wehrheim-Pfaffenwiesbach T (0 60 81) 41 39 05.12.2013

Wehrheimer Wochenmarkt von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Wochenmarkt mit regionalen ländlichen Lebensmittelprodukten wie z. B. Landbrot, Obst, Käse aus dem Käsehaus im Hessenpark, Schwälmer Spezialitäten, Blumen und vielem mehr. Weitere Termine: 12.12. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr 19.12. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Neue Wehrheimer Mitte Dorfborngasse 1 61273 Wehrheim


Dezember vom 06.12.2013 bis 08.12.2013

07.12.2013

Weihnachtsmarkt Kelkheim-Mitte

Weihnachtsmarkt in Wehrheim

von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt in gemütlicher Atmosphäre in der Kelkheimer Stadtmitte. Stadtmitte Süd Frankenallee 65779 Kelkheim (Taunus)

von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr Weitaus bekannter und gut besuchter Weihnachtsmarkt in der Wehrheimer Mitte und in der Straße „Zum Stadttor“ mit einer bunten Veranstaltung der Wehrheimer Vereine. Dorfborngasse 61273 Wehrheim T (0 60 81) 5 89 14 00

vom 06.12.2013 bis 08.12.2013

Bergweihnacht ganztägig Auf dem Johannisberg, über den Dächern Bad Nauheims, stimmen liebevoll dekorierte Stände, Weihnachtsmusik, Glühwein und schmackhafte Spezialitäten auf Weihnachten ein. Johannisberg 61231 Bad Nauheim vom 06.12.2013 bis 08.12.2013

Idsteiner Weihnachtsmarkt Drei Tage lebendige Tradition ganztägig Besinnlich und leise – diese weihnachtliche Stimmung verbreitet sich in der Idsteiner Innenstadt. Tausende von kleinen Lichtern werden den Weihnachtsmarkt in einen „Lichtermarkt“ verwandeln und die Idsteiner Innenstadt in ein romantisch weihnachtliches Ambiente tauchen. Altstadt Idstein König-Adolf-Platz und Schlossplatz 65510 Idstein T (0 61 26) 86 20

vom 07.12.2013 bis 08.12.2013

Adventsmarkt von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr Die eigene Stimmung der Vorweihnachtszeit können die Besucher des Hofheimer Adventsmarktes erleben. Dann nämlich findet der alljährliche Markt statt. Sehr idyllisch vor der Kulisse der historischen Altstadt gibt es viele schöne Dinge zu entdecken. Innenstadt 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 20 22 55 07.12.2013

Kronberger Weihnachtsmarkt von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt unterm Sternenzelt. Geschenke von „A“ wie „Accessoires“ bis „Z“ wie „Zinnfiguren“, weihnachtliche Leckereien, wärmende Suppen, Waffeln, Glögg und vieles mehr gibt es zu kaufen. Alle Erlöse kommen der Burg zugute! Weiterer Termin: 08.12. von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Altstadt, Berliner Platz, Burg, 61476 Kronberg im Taunus

91


Dezember vom 07.12.2013 bis 08.12.2013

07.12.2013

Stierstädter Advent

Weihnachtsmarkt auf Burg Kronberg

ganztägig Im Stadtkern von Stierstadt findet jedes Jahr ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt statt. Ortskern Stierstadt, Gartenstraße 61440 Oberursel (Taunus)Stierstadt 07.12.2013

Adventsfenster unter der Burg ab 17:45 Uhr Burg Eppstein wird an jedem Adventssamstag sowie am Weihnachtsmarktwochenende zum magischen Anziehungspunkt: Erleben Sie die stimmungsvolle „Öffnung“ der Adventsfenster, begleitet von Weihnachtsgeschichten, Gedichten und Musik. Weitere Termine: 14.12. ab 17:45 Uhr 15.12. ab 17:45 Uhr 21.12. ab 17:45 Uhr Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 16 07.12.2013

Adventsmarkt in Steinfischbach ganztägig Traditioneller Adventsmarkt rund um die ev. Kirche und das ev. Gemeindehaus in Steinfischbach. Ev. Kirche Camberger Straße 65529 Waldems-Steinfischbach 07.12.2013

Adventsmarkt in Bermbach ganztägig Traditioneller Adventsmarkt in Wald­ ems-Bermbach. Ortsmitte, Hauptstraße 65529 Waldems-Bermbach

92

von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr Alle Jahre wieder bietet die Burg Kronberg im Taunus eine eindrucksvolle Kulisse für den Weihnachtsmarkt, der sich von der Altstadt bis zur Burg erstreckt. Hier auf der Burg stärken sich die Besucher mit köstlichen Waffeln und Glögg und weiteren Leckereien, finden eine reiche Auswahl an Geschenken von A bis Z vor, von Accessoires über Glasbläserei bis Zinnfiguren, und genießen die besondere Stimmung der Burganlage. Weiterer Termin: 08.12. von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Burg Kronberg Schlossstraße 10–12 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 77 88 08.12.2013

Weihnachtsmarkt in Grävenwiesbach ganztägig Freuen Sie sich auf den besinnlichen Weihnachtsmarkt in Grävenwiesbach. Bürgerhaus, Wuenheimer Platz 1 61279 Grävenwiesbach T (0 60 86) 96 10 00 08.12.2013

Weihnachtsmarkt von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr Der Liederbacher Weihnachtsmarkt bietet rund um die Kulturscheune und entlang der Feldstraße eine große Auswahl an Geschenkideen sowie Dekoration für das bevorstehende Weihnachtsfest. Kulinarisch ist für jeden Geschmack das Richtige dabei, dafür sorgen auch die Partnerstädte der Gemeinde. Kulturscheune Liederbach Feldstraße 4 65835 Liederbach am TaunusNiederhofheim


Dezember 08.12.2013

14.12.2013

Adventsmarkt in Niederems

Eppsteiner Weihnachtsmarkt

ganztägig Traditioneller Adventsmarkt in Wald­ ems-Niederems. Dorfgemeinschaftshaus An der Linde 65529 Waldems-Niederems

von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr Am Fuße der Burg rund um die Altstadt präsentieren Aussteller an ihren Ständen ein weihnachtliches Warenangebot und kulinarische Leckereien. Weiterer Termin: 15.12. von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr Eppsteiner Altstadt, Burgstraße 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 16

vom 13.12.2013 bis 15.12.2013

Christkindlmarkt ganztägig Das unvergleichbare Ambiente des Sprudelhofs bildet die stimmungsvolle Kulisse des Christkindlmarktes. Bad Nauheimer Chöre und Musikgruppen bieten an allen drei Tagen Veranstaltungen auf der Bühne an. Sprudelhof, Ludwigstraße 20 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 14.12.2013

Hessens höchstgelegener Weihnachtsmarkt ab 14:00 Uhr Weihnachtsmarkt am Fuße des Großen Feldbergs. Weiterer Termin: 15.12. ab 11:00 Uhr Freizeitanlage Limesstraße 2 61389 Schmitten im TaunusOberreifenberg T (0 60 84) 46 23

15.12.2013

Weihnachtsmarkt Bommersheim ganztägig Weihnachtsmarkt im gemütlichen Ortskern von Bommersheim Ortskern Bommersheim Lange Straße 61440 Oberursel (Taunus)Bommersheim 15.12.2013

Weihnachtsmarkt Kelkheim-Münster von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr Münsterer Weihnachtsmarkt in gemütlicher Atmosphäre zwischen Kirche und altem Rathaus. Kirchplatz Kelkheim-Münster Frankfurter Straße 153 65779 Kelkheim (Taunus)-Münster

14.12.2013

Oberhöchstädter Weihnachtsmarkt von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr Der Oberhöchstädter Weihnachtsmarkt, jedes Jahr am 4. Adventwochenende, geht auf eine Initiative der Jugendfeuerwehr Oberhöchstadt zurück. Die Vereine des Vereinsrings bieten an ihren Verkaufsständen auf dem Dalles in einer weihnachtlichen Atmosphäre Selbstgebasteltes sowie Speisen und Getränke an. Dalles 61476 Kronberg im Taunus

93


Dezember vom 20.12.2013 bis 22.12.2013

Der Landgraf im Maronenduft Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkt ganztägig Glühwein- und Maronenduft hüllen die Bronzeplastik des Landgrafen ein, wenn die zahlreichen Stände des Friedrichsdorfer Weihnachtsmarktes den Landgrafenplatz mit vorweihnachtlichem Leben füllen. Kunsthandwerk- und Schmuckstände bieten Gelegenheit, noch letzte Geschenke für die Lieben zu erstehen. Innenstadt, Landgrafenplatz 61381 Friedrichsdorf 21.12.2013

Familie 05.12.2013

Tiermärchen am Kachelofen Mit Märchenerzähler Claus Claussen von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Die Märchen werden im Restaurant Sambesi vorgetragen. Im Eintrittspreis ist die Erzählung enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Weitere Termine: 12.12. von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr 19.12. von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30

Großer Flohmarkt von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr An rund 210 Ständen kann man Gebrauchtwaren aller Art bestaunen oder kaufen. Adenauerallee 61440 Oberursel (Taunus) vom 21.12.2013 bis 22.12.2013

Weihnachtsmarkt Oberstedten ganztägig Weihnachtsmarkt im Ortskern von Oberstedten. Hauptstraße 61440 Oberursel (Taunus)Oberstedten T (0 61 72) 96 53 16

94

07.12.2013

Familienkartentag ganztägig Preisnachlass für Inhaber der Familienkarte Hessen. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30 07.12.2013

Der Opel-Zoo auf dem Kronberger Weihnachtsmarkt Streichelzoo, Zoo-Shop, Infos rund um den Opel-Zoo von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr Mit Glühwein und Kinderpunsch! Weiterer Termin: 08.12. von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kronberger Weihnachtsmarkt Berliner Platz 61476 Kronberg im Taunus


Dezember 08.12.2013

Nikolaus im Opel-Zoo Führung mit dem Nikolaus von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Der Nikolaus führt durch den OpelZoo und bringt den Kindern eine Überraschung mit. Im Eintrittspreis ist die Führung mit dem Nikolaus enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30 14.12.2013

Öffentliche Führung Tiere in der Dunkelheit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Die Führung richtet sich an Familien. Im Eintrittspreis ist die Führung enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30 vom 25.12.2013 bis 26.12.2013

Weihnachtsmärchen im Opel-Zoo Mit Märchenerzähler Claus Claussen von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Die Weihnachtsmärchen werden im Restaurant Sambesi erzählt. Im Eintrittspreis ist die Erzählung enthalten. Keine Anmeldung erforderlich. Opel-Zoo Königsteiner Straße 35 61476 Kronberg im Taunus T (0 61 73) 3 25 90 30

Musik & Konzerte 01.12.2013

Weihnachts-Charity-Konzert ab 11:00 Uhr Kinder und Jugendliche musizieren im Schlosshotel Kronberg zugunsten der Finanzierung von Operationen erblindeter Kinder in Bangladesch. Das Konzert wird wieder zugunsten der Söllhuber Stiftung veranstaltet, die die Finanzierung von an Grauem Star erblindeten Kindern in Bangladesch zum Ziel hat. Schlosshotel Kronberg Hainstraße 25 61476 Kronberg im Taunus 08.12.2013

Clemens Berg Klavierkonzert von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Clemens Berg gewann im Jahr 2007 den „Musikpreis der deutschen Wirtschaft“. Er arbeitet regelmäßig mit zahlreichen Orchestern zusammen, wie z. B. Philharmonie Graz, Philharmonie Berlin u. a. Landratsamt Hofheim am Taunus Plenarsaal Am Kreishaus 1–5 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 2 01 13 20 15.12.2013

Weihnachtskonzert der Chöre in der Johanniskirche ab 18:00 Uhr B. Britten – Ceremony of Carols Weihnachtslieder Kirchengemeinde St. Johann Wilhelm-Bonn-Straße 1 61476 Kronberg im Taunus

95


Dezember 15.12.2013

10.12.2013

J. S. Bach „Weihnachts­ oratorium“, Kantaten 1–3

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie MitternachtSpaghetti

von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Konzert der Idsteiner Kantorei und der Nassauischen Kammerphilharmonie. Unionskirche Idstein Albert-Schweitzer-Straße 4 65510 Idstein

Theater & Bühnen 05.12.2013

Musikalische Lesung: Eva Mattes Ihr persönlichstes Programm von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Eva Mattes, begleitet am Klavier von Irmgard Schleier, erzählt, liest, singt und begeistert mit einem spannenden Streifzug durch 40 Jahre deutsche Theater- und Filmgeschichte. Spannende Kapitel aus ihrem Leben kombiniert sie mit bekannten Songs von Marlene Dietrich bis Kurt Weill. Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22 61381 Friedrichsdorf-Köppern 10.12.2013

Sternstunden A Christmas Carol – eine Weihnachtsgeschichte von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Musical nach der weltberühmten Erzählung von Charles Dickens mit Andreas Pegler als Ebenezer Scrooge. Stadthalle Idstein Löherplatz 1 65510 Idstein

96

ab 20:00 Uhr Oberflächlich betrachtet geht es in dem Programm um Liebe. Zu Tintenfischen zum Beispiel. Oder zu knackenden Heizungsrohren. Und auch ein bisschen um die Liebe zweier Großstadtneurotiker in einer zunehmend komplexen Welt. Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 20 23 76 12.12.2013

Weihnachts-Special: Nessi Tausendschön Weihnachts-Frustschutz von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Gerade zu Weihnachten braucht es „Frustschutz“. Praktizierter Frustschutz wärmt, muntert auf und stärkt die Menschen für das „Fest der Liebe“. Nessi Tausendschön flößt ihrem Publikum Frustschutzmittel zum Ablachen und in Liedform ein. Forum Friedrichsdorf Dreieichstraße 22 61381 Friedrichsdorf-Köppern


Dezember 12.12.2013

Die drei Musketiere Ensemble der Burghofbühne Dinslaken ab 20:00 Uhr Der Draufgänger D’Artagnan lernt in Paris die Musketiere Athos, Porthos und Aramis kennen. Die vier werden unzertrennliche Freunde. D’Artagnan erhält den Auftrag, ein Collier, das der Herzog von Buckingham von Königin Anna als Liebespfand erhielt, zurückzuholen, um die Ehre der Königin zu retten. Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 20 23 76 20.12.2013

GerberHaus – gemacht SUBITO! White-Elephant-SchrottWichtel-Impro von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Dem theatralen Wahnsinn sind alle Türen und Tore geöffnet, wenn SUBITO! zu einer ganz besonderen Improvisations-Show einlädt! Auch in der Vorweihnachtszeit ist Improvisieren gefragt! Gerberhaus Idstein Löherplatz 65510 Idstein

Ausstellungen vom 02.11.2013 bis 29.12.2013

Ausstellung: „Von der Abstraktion zur Figuration“ Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Gezeigt werden Malerei, Grafik, Plastik und Fotografie von anerkannten Künstlern wie Heinz Mack, Salvador Dali, Georges Dussau, Friedensreich Hundertwasser, Paul Wunderlich, Armin Müller-Stahl, Carin Grudda, Elvira Bach, Ruth Bussmann, Christof Paul und Malgorzata Chodakowska – um einige zu nennen. Öffnungszeiten: Mi., Sa., So., 15 bis 18 Uhr – außer an den Feiertagen. Stadtgalerie im Badehaus, Alter Kurpark Königsteiner Straße 86 65812 Bad Soden am Taunus T (0 61 96) 20 84 11 vom 14.11.2013 bis 12.12.2013

Künstlergruppe „nonagon“ Gemeinschaftsausstellung ganztägig Die Unterschiedlichkeit der einzelnen Künstler in ihren kunsttheoretischen und künstlerischen Ansätzen sowie Arbeitsweisen war der Motor der Gruppengründung „nonagon“ im Sommer 2012. Landratsamt Hofheim am Taunus Parlamentarischer Bereich Am Kreishaus 1–5 65719 Hofheim am Taunus T (0 61 92) 2 01 13 20

97


Dezember vom 01.12.2013 bis 15.12.2013

03.12.2013

44. Weihnachtsausstellung des Kronberger Kulturkreises

Nachtwächterrundgang

von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr Die 44. Weihnachtsausstellung wird am Sonntag, 1. Dezember 2013 um 11 Uhr in der Stadthalle Kronberg eröffnet. Anschließend besteht bis zum 15. Dezember 2013 die Möglichkeit, die Ausstellung zu besichtigen. Stadthalle Kronberg Berliner Platz 7 61476 Kronberg im Taunus 15.12.2013

Adventsbesuch auf der Burg von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr Anlässlich des Weihnachtsmarktes sind Burg und Museum länger geöffnet. Eine Besteigung des Bergfrieds ist bis 15 Uhr möglich. Burg Eppstein Auf der Burg 65817 Eppstein T (0 61 98) 30 51 31

Kulturelle Führungen 01.12.2013

Jugendstilrundgang Kurschätze von Weltruhm von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Das größte geschlossene Jugendstilensemble Europas beeindruckt bis heute durch seine harmonische Bäderarchitektur der Jahrhundertwende! Lassen Sie sich von der Trinkkuranlage, damals und heute Zentrum gesellschaftlichen Lebens, verzaubern. Weitere Termine: jeden Montag, Mittwoch und Freitag bis Sonntag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

98

von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr „Hört, ihr Leut, und lasst euch sagen …“, erschallt der Ruf des Bad Nauheimer Nachtwächters. In mittelalterlicher Montur mit Laterne und Hellebarde führt er seine Gäste auf historischen Wegen durch die abendliche Stadt. Weitere Termine: 10.12. von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr 17.12. von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr 24.12. von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr 31.12. von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 07.12.2013

Rundgang durch die historische Altstadt Stadtführung von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Interessante Geschichten über den Marktplatz, das Amthof-Gebäude und vieles mehr erfahren Sie bei dem wöchentlichen Rundgang durch die historische Altstadt. Weitere Termine: 14.12. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr 21.12. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr 28.12. von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ Am Amthof 15 65520 Bad Camberg T (0 64 34) 20 24 11


Dezember 14.12.2013

Ein Nachmittag mit Kaiserin Sisi von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Kaiserin Elisabeth von Österreich verrät in gemütlicher Runde interessante Anekdoten aus ihrem Leben und von ihrem Aufenthalt in der Kurstadt. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20 21.12.2013

Hotelbesitzerin von 1912 zeigt Bad Nauheim von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Frau Oberingenieurin Wilhelmine Stockfisch entführt Sie in die Zeit des Jugendstils. Sie berichtet von Freuden und Kümmernissen einer Hotelbesitzerin zur damaligen Zeit, gibt Einblick in ein Badehaus und kennt zudem einige Geheimnisse der Damen aus feiner Gesellschaft. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

Wanderungen 01.12.2013

Geführte Wanderung von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ob gemütlich oder sportlich – erleben Sie die „Kornkammer Hessens“ mit ihren wunderschönen Landschaften zu Fuß! Detaillierte Routenbeschreibungen der geführten Wandertouren sind in der Tourist Information erhältlich. Weitere Termine: 08.12. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 15.12. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 22.12. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 29.12. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

28.12.2013

Auf den Spuren von Elvis von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Elvis Presley wohnte während seiner Militärzeit von 1958 bis 1960 in Bad Nauheim. Folgen Sie seinen Spuren durch die Stadt und lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in die 50er und 60er Jahre. Tourist Information In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim T (0 60 32) 92 99 20

99


Infostellen im Taunus

Tourist-Info im Taunus-Informationszentrum Hohemarkstraße 192, 61440 Oberursel (Taunus) Telefon (0 61 71) 5 07 80, Fax (0 61 71) 5 07 815 ti@taunus.info, www.taunus.info Öffnungszeiten: Mai–Oktober, Dienstag–Freitag: 10–16 Uhr, Samstag und Sonntag: 10–18 Uhr Oktober–Mai, Dienstag–Freitag: 10–15 Uhr, Samstag und Sonntag: 10–16 Uhr

65520 Bad Camberg Kurverwaltung Bad Camberg Am Amthof 15 Telefon (0 64 34) 20 24 11 kurverwaltung@bad-camberg.de www.bad-camberg.de

65760 Eschborn Stadtverwaltung – Tourismus Rathausplatz 36 Telefon (0 61 96) 49 01 07 wirtschaft@eschborn.de www.eschborn.de

61348 Bad Homburg v. d. Höhe Tourist Info + Service der Kurund Kongress GmbH Im Kurhaus/Louisenstraße 56 Telefon (0 61 72) 1 78 37 10 tourist-info@kuk.bad-homburg.de www.bad-homburg-tourismus.de

65439 Flörsheim am Main Stadt Flörsheim am Main Eddersheimer Straße 4 Telefon (0 61 45) 92 70-1 50  kultur@floersheim-main.de www.floersheim-main.de

61231 Bad Nauheim Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH In den Kolonnaden 1 Telefon (0 60 32) 9 29 92-0 info@bad-nauheim.de www.bad-nauheim.de 65812 Bad Soden am Taunus Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus Königsteiner Straße 73 Telefon (0 61 96) 20 85 55 info@bad-soden.de www.bad-soden.de 65817 Eppstein Magistrat – Stadtverwaltung Hauptstraße 99 Telefon (0 61 98) 30 50 info@eppstein.de www.eppstein.de

100

61381 Friedrichsdorf Sport- und Kulturamt Hugenottenstraße 55 Telefon (0 61 72) 7 31-2 96 stadtverwaltung@friedrichsdorf.de www.friedrichsdorf.de 61479 Glashütten Gemeindeverwaltung Rathaus Glashütten Schloßborner Weg 2 Telefon (0 61 74) 29 20 info@gemeinde-glashuetten.de www.gemeinde-glashuetten.de 61279 Grävenwiesbach Gemeindeverwaltung, Rathaus Bahnhofsweg 2 A Telefon (0 60 86) 9 61 10 gemeinde@graevenwiesbach.de www.graevenwiesbach.de


Infostellen im Taunus

65719 Hofheim am Taunus Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus Chinonplatz 2 Telefon (0 61 92) 20 22 83 rathaus@hofheim.de www.hofheim.de 65597 Hünfelden Gemeindeverwaltung Hünfelden Le-Thillay-Platz Telefon (0 64 38) 83 80 gemeinde@huenfelden.de www.gemeinde-huenfelden.de 65510 Idstein Tourist-Info der Stadt Idstein König-Adolf-Platz Telefon (0 61 26) 7 86 20 tourist-info@idstein.de www.idstein.de 65779 Kelkheim (Taunus) Stadtverwaltung Gagernring 6 Telefon (0 61 95) 8 03-0 rathaus@kelkheim.de www.kelkheim.de 61462 Königstein im Taunus Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 A Telefon (0 61 74) 20 22 51 info@koenigstein.de www.koenigstein.de 61476 Kronberg im Taunus Tourismusförderung in Kronberg e. V. Höhenstraße 48 b Telefon (0 61 73) 32 15 86 info@tik-kronberg.de www.tik-kronberg.de 65835 Liederbach am Taunus Rathaus der Gemeinde Liederbach am Taunus Villebon-Platz 9–11 Telefon (069) 3 00 98-0 kulturamt@liederbach-taunus.de www.liederbach-taunus.de

61389 Schmitten im Taunus Tourismus- und Kulturverein Schmitten e. V. Parkstraße 2 Telefon (0 60 84) 46 23 tourismus@schmitten.de www.schmitten.de 65618 Selters (Taunus) Gemeindeverwaltung Selters (Taunus) Brunnenstraße 46 Telefon (0 64 83)  91 22 -0 info@selters-taunus.de www.selters-taunus.de 65843 Sulzbach (Taunus) Gemeinde Sulzbach (Taunus) Hauptstraße 11 Telefon (0 61 96) 70 21-0 info@sulzbach-taunus.de www.sulzbach-taunus.de 61250 Usingen Magistrat der Stadt Usingen Wilhelmjstraße 1 Telefon (0 60 81) 10 24-0 stadt@usingen.de www.usingen.de 65529 Waldems Gemeindeverwaltung Schulgasse 2 Telefon (0 61 26) 59 20 bgm@gemeinde-waldems.de www.gemeinde-waldems.de 35647 Waldsolms Gemeindeverwaltung Waldsolms Lindenplatz 2 Telefon (0 60 85) 98 10-0 gemeinde@waldsolms.de www.waldsolms.de 61273 Wehrheim Gemeinde Wehrheim Dorfborngasse 1 Telefon (0 60 81)  8 90 e.rasch@wehrheim.de www.wehrheim.de

61267 Neu-Anspach Stadtverwaltung Bahnhofstraße 26–28 Telefon (0 60 81) 1 02 50 info@neu-anspach.de www.neu-anspach.de

35789 Weilmünster Gemeindeverwaltung Weilmünster Rathausplatz 8 Telefon (0 64 72) 91 69-0 rathaus@weilmuenster.de www.weilmuenster.de

61440 Oberursel (Taunus) Stadtverwaltung Oberursel (Taunus) Rathausplatz 1 Telefon (0 61 71) 5 02-2 32 tourismus@oberursel.de www.oberursel.info

61276 Weilrod Gemeinde Weilrod Am Senner 1 Telefon (0 60 83) 95 09-21/-23 rathaus@weilrod.de www.weilrod.de

101


Herausgeber

Konzeption & Gestaltung

Taunus Touristik Service e. V. Taunus-Informationszentrum Hohemarkstraße 192 61440 Oberursel (Taunus)

Feine Machenschaften Eric Kohlenberger/Markus Gröpl Frankfurt am Main

Bildrechte Titel © Taunus Touristik Service e. V. (TTS) S. 4 Feuerwerk © Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe; European Elvis Festival © Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH; Riesenrad © TTS; Bad Homburger Sommer © Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe; Schloss am Rettershof © Stadt Kelkheim (Taunus); Jugendstilfestival © Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH; Burgfestspiele Königstein © Christoph Steinacker, Kronberg im Taunus; KreisStadtSommer © Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus; Bad Homburger Schlosskonzerte © Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe; Saalburg © TTS; Friedrichsdorfer Sommerbrücke © Stadt Friedrichsdorf; Weihnachtsmarkt Idstein © TTS; Kürbis © crimson – Fotolia.com; Flörsheim, St. Gallus © RMF 2010 Ansgar Klostermann S. 5 Barocknacht Kronberg im Taunus © Kronberger Kulturkreis e. V. Rheingau Musik Festival in Königstein und Kelkheim © Stadt Königstein im Taunus S. 6 Kurzfilmfestival Shorts at Moonlight © Shorts at Moonlight e. V. S. 7 Friedrichsdorfer Sommerbrücke © Stadt Friedrichsdorf Autofreier Weiltalsonntag © Dark Vectorangel – Fotolia.com S. 8 Königsteiner Burgfest © Christoph Steinacker, Kronberg im Taunus S. 9 Laternenfest Bad Homburg v. d. Höhe © Gerd Kittel, Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe S. 10 Jugendstilfestival Bad Nauheim © Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH S. 11 Burgfestspiele Eppstein © Opera Classica Weinfeste im Taunus © nicolay – istockphoto.com S. 12 Kürbis © crimson – Fotolia.com S. 13 Weihnachtsmärkte im Taunus © TTS S. 100 Taunus-Informationszentrum © Christoph Steinacker, Kronberg im Taunus

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

102



Veranstaltungen im Taunus: Juli bis Dezember 2013

w. ta Se un 08 rv us 00 ic sp 51 ete ark 25 lef as 00 on se. de 00

ww

Veranstaltungen Juli bis Dezember 2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.