Wetzlar%20franzis%2012%202013

Page 1

Franzis I M

K U LT U R Z E NT R U M W E T Z L A R

E . V.

Franziskanerstraße 4–6 | 35578 Wetzlar | Telefon +49 (0) 64 41/4 87 67 info@franzis-wetzlar.de | www.franzis-wetzlar.de | www.facebook.com/franzis.wetzlar

Karten-Vorverkauf unter www.franzis-wetzlar.de

D e z e m b e r

2 0 1 3

1

The Grandsheik 6. 12. 2013 | 21.00 Uhr

6. 12.

Freitag | 21.00 Uhr

AK 14 E | erm. 11 E

7. 12.

Samstag | 20.00 Uhr

AK 7 E | erm. 5 E

13. 12.

Freitag | 21.00 Uhr

AK 6 E

14. 12.

Samstag | 21.00 Uhr

AK 5 E

The Grandsheiks

Frank Zappa Tribute Anything, anyplace, anytime for no reason at all! (Alles, überall, zu jeder Zeit und das ohne jeglichen Grund!) Das war das Motto von Frank Zappa – Rocklegende, begnadeter Komponist und Musiker, Zyniker, Intellektueller. Er polarisierte musikalisch, politisch, textlich; provoziert und inspiriert nach wie vor Musiker wie Fans abseits von Mainstream, Charts und Konventionen mit seinem an Bandbreite kaum zu übertreffenden Gesamtwerk – von Rock, Jazz, Blues, über Schmalz und Pomp bis hin zu Avantgarde, Improvisation und E-Musik. Die Grandsheiks, hervorgegangen aus der legendären Zappa-Tribute-Band „Sheik Yerbouti“, lassen Zappas geniale Kompositionen auf höchstem Niveau auferstehen. Mit leidenschaftlicher Spielfreude, ausgefeilten Interpretationen, raffinierten eigenen Arrangements und viel zappa-typischem Erfindungsgeist begeistern sie Fans und Kritiker gleichermaßen. Ihre Gäste waren Ex-Zappa-Mitstreiter wie Mike Keneally, Ed Mann, Robert Martin, Denny Walley und natürlich „Grandmother“ Napoleon M. Brock (zuletzt Oktober 2012 in London). Sie alle sind beeindruckt vom musikalischen Können der Band und deren feinem Gespür für Zappas unvergleichlichen Humor. Die Musikwelt ist sich einig: „The Grandsheiks are grandmasters of Zappamusic!“

Poetry Slam

Der 8. Poetry Slam in Wetzlar. Poeten aus ganz Deutschland treten wieder gegeneinander an mit Raketengedichten & Tresengeschichten, mit Atomgeplapper & Planetengeratter, herzzerreißend lustig und versverneinend schmutzig. Alles wie gehabt, das Publikum bewertet, Stefan mit Mätty moderiert, Eskalation garantiert. Olli Hongi legt auf, Wetzlar Dudes stehen drauf, wir beginnen pünktlich, Absagen nur mündlich.

Arven

Support: Awaiting Dawn Mit ihrem zweiten Album „Black is the Colour“ machen Arven im Jahr 2013 den nächsten Schritt auf dem Weg zu einer festen Größe im melodischen Metal! Die 5 Musikerinnen und Drummer Till zeigen sich von einer härteren und düstereren Seite als noch auf dem Debutalbum, dennoch muss niemand auf die gewohnt starken Ohrwurmmelodien und verträumte Passagen verzichten. Der außergewöhnliche Sound von Arven, der Metaler und Rocker genauso wie Fans von Folk und Klassik anspricht, hat seine Wurzeln aus den unterschiedlichen Richtungen, aus denen die einzelnen Mitglieder stammen. Gemeinsam ist allen jedoch die Leidenschaft für melodischen Metal! Auf der Suche nach Musikerinnen, die ihre Songs zum Leben bringen, fand Gitarristin Anastasia die beiden Musikstudentinnen Ines und Lena für Gitarre und Keyboard, die klassisch ausgebildete Sängerin Carina sowie die erfahrene Metalbassistin Lisa. Drummer Till sorgt bei den Mädels für Rhythmus und Timing. Seit Anfang 2007 rockt die aus dem Frankfurter Raum stammende Band nun auf den Bühnen Deutschlands und des angrenzenden Auslands. Arven vereinen in ihrer Musik harte Gitarrenriffs und Doublebass-Passagen mit einer bezaubernden klassischen Stimme und Orchesterinstrumentierungen. Klassik- und Folkelemente sowie virtuoses Klavierspiel treffen auf headbangkompatible Metalmusik. Da kommt es schon mal vor, dass die Idylle eines Flügelintros von dröhnenden Gitarren zerstört wird, dass Chöre und Flöten mit schnellen Metalriffs um die Wette spielen.

Port London, Unique Control, Hyte & Haywire

Rock ’n’ Pop Den Auftakt des Abends macht die Wetzlarer Band „Hyte&Haywire“. Treibende Rhythmen, fette Gitarren und melodiöse Bassläufe, gepaart mit der markanten Stimme des Sängers zeichnen den Sound der 2011 gegründeten Hardrock-Formation aus. Die englischen Lyrics setzen sich einerseits mit Erlebnissen der Bandmitglieder auseinander oder beschreiben andererseits fiktive Szenarien um Songbotschaften zu vermitteln. Hyte&Haywire bieten Songs mit Tiefgang, aber auch Spaß an der Musik, der zeigt, dass sich die Jungs selbst nicht immer zu ernst nehmen. „Unique Control – Fünf Musiker aus Hessen, die den Alternative Rock leben lassen.“ Die 2009 gegründete Band macht mit ihrer aktuellen „Du und Dein Kühlschrank-Tour“ Station im Franzis. Neben einer Vielzahl an Auftritten in Hessen und Rheinland Pfalz können „Unique Control“ zahlreiche Erfolge Verbuchen, wie den Gewinn des SPH-Bandcontests oder des Open-Doors Newcomercontests 2013. Unverwechselbares Markenzeichen der Band ist ein knallroter Retrokühlschrank , der die Band auf ihrer Tour begleitet und fester Bestandteil des Bühnenprogramms ist. Headliner des Abends, ist die Wetzlarer Brit-Pop Formation „Port London“, die seit 2011 deutschlandweit Konzerte spielen und dabei als Support-Act die Bühne bereits mit Künstlern wie Silbermond und Sunrise Avenue geteilt haben. Neben weiteren Auszeichnungen sind sie Preisträger des Hessischen Rock und Pop Preises. Einige ihrer Songs sind zudem aus Rundfunk und Fernsehen bekannt.


Franzis IM

K U LT U R Z E NT R U M W E T Z L A R

E . V.

Franziskanerstraße 4–6 | 35578 Wetzlar | Telefon +49 (0) 64 41/4 87 67 info@franzis-wetzlar.de | www.franzis-wetzlar.de | www.facebook.com/franzis.wetzlar

Karten-Vorverkauf unter www.franzis-wetzlar.de

D e z e m b e r   2 0 1 3

2

Blacktop Cherry 20. 12. 2013 21.00 Uhr

Blacktop Cherry

20. 12.

Support: Jo King Band Blacktop Cherry steht für einen fetten, gitarrenbetonten Sound, der von unterschiedlichen Richtungen wie Alternative-, Hard- und Bluesrock sowie Heavy Metal beeinflusst ist. Die von den vier Musikern Pia Fleschen (Gesang), Roy Ackmann (Gitarre, Bass), Marco Henrich (Gitarre, Gesang) und Bastian Rose (Schlagzeug) eingeschlagene Stilrichtung lässt sich am treffendsten als geradlinige, ursprüngliche und kraftvolle Rockmusik moderner Prägung bezeichnen. Damit bietet die Band ihrem Publikum ein vielschichtiges und abwechslungsreiches musikalisches Spektrum. Blacktop Cherry entstand 2007 und kommt aus Gießen. Die ausschließlich selbst geschriebenen Songs entstehen aus den musikalischen Ideen der einzelnen Bandmitglieder. Arrangiert werden die Titel dann gemeinsam von allen vieren. Dabei bleibt die Band sich selbst treu und trägt damit auch dem Wunsch ihrer Konzertbesucher Rechnung, die ehrliche und „handgemachte“ Rockmusik hören wollen. Live ordentlich Gas zu geben und mit ihren Songs das Publikum zu begeistern, das ist für Blacktop Cherry das Wichtigste! Die Markenzeichen der Jo King Band: mitreißende Soli-Passagen, abgewechselt von gefühlvollen Gesangseinlagen, das Partyfeeling auf den Gigs und ein Publikum, das automatisch mitmacht! Zur Zeit spielt die Band hauptsächlich Rock-Songs der „Grand Ladies des Rock“ der letzten 15 Jahre.

Freitag | 21.00 Uhr

AK 5 E

Centrate, Trashtanica & Warlike Deathstrike Gleich drei Thrash Metal Bands laden in der vorweihnachtlichen Zeit zum Training der

21. 12.

Samstag | 21.00 Uhr

Nackenmuskulatur ein. Centrate aus Dillenburg eröffnen den Pit. 2012 nahmen sie in Eigenregie ihre Demo „Demo-lition“ auf und spielten mit Bands wie Dust Bolt, Dawn of Disease, Scornage und Constradiction. Thrashtanica ist eine Thrash Metal Band aus dem Raum Weilburg, die mit ihrer Musik ihre Leidenschaft für den Old School Thrash Metal der 80er Jahre zelebrieren. Die vier Nürnberger von Warlike Deathstrike geben ebenfalls ihren eigenen, oldschool-geprägten Thrash Metal zum Besten: Messerscharfe Riffs, knochenbrechende Drums und Texte, wie sie nur das Leben schreiben kann, stehen auf dem Programm.

AK 5 E

Drum ’n’ Bass

27. 12.

Es ist mal wieder so weit: Drum and Bass in ya face @ Franzis Wetzlar. Mit dabei an den Decks und am Mic sind: Lash Dj (wz), Dj Snyda (wz), Dj Scumdog (gi), Kaffe und Kuchen (wz), Dj Grazy (wz), Knock-O MC (wz), Mc Flaksen (wz) undMC MP (ffm). Ein Muss für alle Junglists/Jungletts, Megaraver, hyperaktive Tanzmaschienen, Leute die einfach ma Bock, haben die Sau raus zu lassen und für die, die einfach mal nach Weihnachten dem Stress den Mittelfinger zeigen wollen

Freitag | 23.00 Uhr

AK 5 E

Silvesterparty

31. 12.

2013 geht, 2014 kommt – und, wie bei uns nicht anders erwartet, mit der traditionellen und bewährten Silvesterparty! Kaum zu glauben, dass 19 Jahre vergangen sind, seit uns DJB zum ersten Mal mit seiner Musik über den Jahreswechsel half. Auch dieses Mal wird er – natürlich gemeinsam mit seinem ständigen Begleiter, dem Transglobal Dancehall Operator Franz – seinen Mix aus bewährtem Liedgut (Rock, Pop, Reggae, Soul) zum Besten geben, der natürlich durch Elektro Swing, Balkan, Latin sowie Oriental und Hits des vergangenen Jahres kräftig gewürzt werden wird. Beste Laune und eine wogende Tanzfläche garantiert!

Dienstag | 23.00 Uhr

AK 3 E

Franzis

Vorschau Januar 2014 10. 1.  Endzeit Vol.II 11. 1.  Gory Moore & Band 18. 1.  SPH-Bandcontest 24. 1.  Zed & Ted 25. 1.  Oscar Andrade 29. 1.  David Knopfler & Harry Bogdanovs 31. 1.  The New Black & Ace 9 (In Planung, deshalb ohne Gewähr!)

www.kuenstLich-eV.de und www.kino-traumstern.de präsentieren So 01.12.2013, 14:30 Uhr, Kino Traumstern Theater Traumstern spielt DAS SAMS von Paul Maar So 08.12.2013, 15:00 Uhr, Neue Aula an der Gesamtschule Hungen Theater Traumstern spielt DAS SAMS von Paul Maar Sa 14.12.2013, 20:00 Uhr, Kulturzentrum ehem. ­Bezalel-Synagoge TESS WILEY (solo) – Little Secrets Tournee 2013 So 15.12.2013, 15:00 Uhr, Kino Traumstern Theater Traumstern spielt DAS SAMS von Paul Maar Infos unter: www.kino-traumstern.de www.kuenstLich-eV.de www.savanne-restaurant.de · www.kultur.lich.de Reservierungen an: www.kuenstlich-ev.de oder

Mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.