Wiesbaden%20staatstheater%2012%202013

Page 1

NEUES im DEZEMBER am STAATSTHEATER WIESBADEN Sehr geehrte Damen und Herren, der Advent am Staatstheater Wiesbaden bietet ein abwechslungsreiches festliches Programm voller Konzerte, Sonderveranstaltungen, Wiederaufnahmen sowie einer Premiere: Samuel Becketts Endspiel in einer Inszenierung von Rainer Kühn. Passend zur Weihnachtszeit kommt Stephan Thoss’ gefeierte Choreografie Zwischen Mitternacht und Morgen – Schwanensee am Samstag, 21. Dezember in neuer Besetzung zurück ins Große Haus: eine zeitgenössische Interpretation des Ballettklassikers zur mitreißenden Musik Tschaikowskys. Draußen wird es immer kälter, jeder ist gerne zuhause. Doch Hamm und Clov haben keines, ihnen bleibt nur die Mülltonne. Rainer Kühn, Ensemblemitglied des Schauspiels, inszeniert Endspiel als klaustrophobische Situation, bei der viel Platz bleibt für existenzphilosophische Fragen und absurde Komik. Im Dezember gibt es neben Weihnachten und Neujahr noch andere Gründe am Staatstheater zu feiern: Mit dem Gala Konzert WirbelWind und WonneWolken feiern wir den 90. Geburtstag unseres langjährigen Generalmusikdirektors Siegfried Köhler. Unter seiner und der Leitung des jetzigen Generalmusikdirektrors Zsolt Hamar spielt das Orchester Kompositionen von Siegfried Köhler sowie Stücke, die ihn begleitet haben. Das Café Tango feiert am Samstag, 14. Dezember unter der Künstlerischen Leitung von Gabriel Sala sein zehnjähriges Jubiläum. Das internationale Silencio Tango Orchestra aus Buenos Aires feiert mit und lädt zum Konzert im Kleinen Haus und zum Tanzen im Foyer ein. Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtslieder? Beim Weihnachtskonzert der Kammermusikervereinigung „Himmlische Klänge“ am Samstag, 7. Dezember und Samstag, 14. Dezember werden Werke von Johann Adolf Hasse und Wolfgang Amadeus Mozart gespielt, dazu liest Uwe Kraus Geschichten zur Weihnachtszeit. Wie jedes Jahr stellen Solisten des Ensembles mit dem Jugendchor im Weihnachtskonzert „Weihnachten in aller Welt“ am Samstag, 21. Dezember weihnachtliche Texte und Lieder vor. Im Liederabend III am Montag, 9. Dezember präsentiert Wolfgang Vater eine besondere Kunstform: Das Melodram, also die Verbindung von rezitiertem Text und Musik. Und das Schauspielensemble gestaltet im Studio Meins am Donnerstag, 9. Dezember ein Weihnachtsspezial. Unser Neujahrskonzert am Mittwoch, 1. Januar feiert den Beginn des Neuen Jahres mit einem furiosen Klassiker: Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 mit dem Schlusschor „An die Freude“. Für weitere Informationen und Ihre Kartenbestellungen stehe ich gern zur Verfügung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.