somom
Katrin & Felicitas Woelger
somom – song of myself or (m)other
is an annual inventory of the common existences of Katrin and Felicitas Woelger as mother and daughter and as women artists. It is about otherness, alterity and the self-assertion of a society. It is about the position of the individual within a collective, about questions of equal rights for people with impairments or other differences and about our interactions with one another.
somom – song of myself or (m)other
somom ist eine jährliche Bestandsaufnahme der gemeinsamen Existenzen von Katrin und Felicitas Woelger als Mutter und Tochter sowie als Künstlerinnen. Es geht um Andersartigkeit, Alterität und die Selbstbehauptung einer Gesellschaft. Es geht um die Stellung des Einzelnen innerhalb eines Kollektivs, um Fragen der Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen oder anderen Unterschieden und um unseren Umgang miteinander.
„The Challenge“somom7 „No Labels No Walls“ Festival
Oodi Library, Helsinki, Finland 2019
Foto: Meri Pakarinen„... On the other hand, from the perspective of the Chora, from the perspective of the universe as a spider or spit, from the perspective of a world as Chaosmosis, the anomaly, understood as continuous variation and modulation, is the true law. The norm, on the other hand, is the product of a power that has prevailed against other powers and rules over them. ... „
Angelika Seppi regarding our first performance 2014
„... Aus der Perspektive der Chora dagegen, aus der Perspektive des Universums als Spinne oder Spucke, aus der Perspektive einer Welt als Chaosmosis, ist die Anomalie, verstanden als kontinuierliche Variation und Modulation, das wahre Gesetz. Die Norm dagegen ist das Produkt einer Macht, die sich gegen andere Mächte durchgesetzt hat und über diese herrscht.…“
Angelika Seppi: somom1, brut Wien 2014FALL/TRAP
„Dip“ or „Deathdrop“ are characters that come from the Vogue Fem repertoire. The dancer lets himself fall as dramatically as possible in one movement. „Vogue is a bit superficial because you are judged by your outward appearance“ said dancer and dance teacher Archie Burnett in 2014, „but if you have nothing else, no work, no money, and you mean nothing to society - you fake it to make it.“
Felicitas falls - Katrin photographs, an extension of their performative collaboration.
FALLEN
„Dip“ oder „Deathdrop“ sind Figuren, die aus dem Repertoir Vogue Fem kommen. Der Tänzer lässt sich möglichst dramatisch in einer Bewegung fallen. „Vogue ist ein bisschen oberflächlich, weil man nach seinem äußeren Auftreten beurteilt wird“ sagte Tänzer und Tanzlehrer Archie Burnett 2014. „Wenn du aber sonst nichts hast, keine Arbeit, kein Geld, und du der Gesellschaft nichts bedeutest - you fake it to make it.“
Felicitas fällt - Katrin fotografiert, eine Erweiterung ihrer performatorischen Zusammenarbeit.
„Fallen“, photo-series, ongoing Exhibition: photograz 2020, Graz, A 2021
Song Of Myself
I celebrate myself, and sing myself, And what I assume you shall assume, For every atom belonging to me as good belongs to you.
from: Walt Whitman „Leaves of Grass“
Gesang von mir selbst
Ich feiere mich selbst und singe mich selbst, Und was ich mir anmaße, das sollt ihr euch anmaßen, Denn jedes Atom, das mir gehört, gehört auch euch!
aus: Walt Whitman „Grashalme“
„Fallen“, photo series, ongoing Exhibition: photograz 2020, Graz, A 2021
somom
To think or not to think? And how? what?
Protect? Hold? Let go?
Am I crazy? And if?
A mother and daughter attempt...
Being different as a distinction or as a devaluation?!
Equal rights for disabled people!
What about the UN Convention on the Human Rights of Persons with Disabilities, which Austria ratified in 2008?
somom
Denken oder nicht denken? Und wie? Was?
Beschützen? Halten? Loslassen?
Am I crazy? Was dann?
Ein Mutter und Tochter Versuch…
Anderssein als Auszeichnung oder als Abwertung?!
Gleiche Rechte für beeinträchtigte Menschen!?
Was ist mit uns und der UN-Konvention über die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen, die Österreich 2008 ratizifiert hat?
“The presence of others, seeing what we see and hearing what we hear, reassures us of the reality of the world and of ourselves; And even if the fully developed intimacy of private inner life, which we owe to modern times and the decline of the public, has increased and enriched the range of subjective and private feelings to the highest degree, the intensification could of course only be achieved at the expense of trust in the reality of the world and the people who appear in it.
from: Hannah Arendt „Vita Activa“
„Die Gegenwart anderer, die sehen, was wir sehen, und hören, was wir hören, versichert uns der Realität der Welt und unserer selbst; und wenn auch die vollentwickelte Intimität des privaten Innenlebens, die wir der Neuzeit und dem Niedergang des Öffentlichen zu danken haben, die Skala subjektiven Fühlens und privaten Empfindens aufs höchste gesteigert und bereichert hat, so konnte doch die Intensivierung naturgemäß nur auf Kosten des Vertrauens in die Wirklichkeit der Welt und der in ihr erscheinenden Menschen zustande kommen.
aus: Hannah Arendt „Vita Activa“
Residency espace 25jj, Loupian, F 2017
drawings, found objects, olfactory installations take walks, take an interest in plants and their scents directly linked to memory and emotions physical experience of taking the bus, body movement, orange-blue, observe empty houses
displacement
Residency espace 25jj, Loupian, F 2017
Zeichnungen, Fundstücke, olfaktorische Installationen Spaziergänge, Pflanzen und ihre Gerüche, die direkt mit Erinnerungen und Emotionen verbunden sind
Körperliche Erfahrungen beim Busfahren, Körperbewegung, orange-blau, leere Häuser beobachten
Arbeiten mit Farben und olfaktorischen Elementen
Verschiebungen
Residency espace 25jj, Loupian, F 2017 selection for exhibition@ the residency“… I am happy because I am love. I love God and that‘s why I smile at myself. People think that I will go mad, because they think that I will lose my head. Nietzsche lost his head because he thought. I do not think and therefore will not lose my head. My head is firm, and everything in my head is also firm. „
from: Waslaw Nijinsky: Diaries (1919)
„…Ich bin glücklich, denn ich bin Liebe. Ich liebe Gott und darum lächle ich mir selbst zu . Die Leute glauben, dass ich den Verstand verlieren werde, denn sie glauben, dass es bei mir aushaken wird. Ausgehakt hat es bei Nietzsche, weil er dachte. Ich denke nicht. Deshalb wird es bei mir nicht aushaken. Mein Kopf ist fest, und in meinem Kopf ist auch alles fest.“
aus: Waslaw Nijinsky: Tagebücher (1919). Frankfurt am Main / Leipzig, 1997
song of myself or (m)other 3
Performance
raw matters, Schikaneder, Vienna, A 2016
Press Reviews
„... This work is anti-intellectual and subversive, a plea for the original human being.“
Rando Hannemann in „tanz.at“ about somom 2018
„... Katrin and Felicitas each showed a fascinating and critical dialogue ...“
Helmut Ploebst in „Der Standard“ about somom 2014
Pressestimmen
„…Anti-intellektuell und subversiv ist diese Arbeit, ein Plädoyer für den ursprünglichen Menschen.“
Rando Hannemann in „tanz.at“ über somom 2018
„…Katrin und Felicitas haben je einen so hinreißenden wie kritischen Dialog hingelegt…“
Helmut Ploebst im „Standard“ über somom 2014
song of myself or (m)other Performance
imagetanz, brut im Konzerthaus, A 2014
@ treffpunkt IG Bildende Kunst, Vienna 2013
KATRINAMURI & FELICITAS, Your Cousin PIA in and out, Performative conversation about an approach
Art and intellectualism
In a round table discussion with those present we will talk about different perceptions of performance. Performing Arts & Performance art> socialperformance / live art / intervention / participatory art will be discussed. (...)
Felicitas might perform..
treffpunkt IG Bildende Kunst
Eine Performance Programmreihe der Galerie IG Bildende Kunst
15. Mai 2013 19h
KATRINAMURI & FELICITAS, Your Cousin PIA in and out, Performatives Gespräch über eine Annäherung
Kunst und Intellektualismus.
In einer Round Table Diskussion mit den Anwesenden werden wir uns über verschiedene Perzeptionen von Performance unterhalten. Performing Arts & Performance art > socialperformance/live art/intervention/participatory art kommen zur
Sprache. (…)
Felicitas performt vielleicht...
„... The consequence of this is that all expressive behavior is culturally shaped, which is evident in cultural phenomena such as clothing and artistic action, but is also already present in the individual body shaping of a „natural expression“ in the form of habitus ...“
Gauss, Eva Maria / Felgenhauer, K. Interspaces: Philosophical Performances. What for? Embodiment and publicity of philosophical thinking.
Filozofia, 2013, vol. 68, No 5, pp. 402-411. Prag. 2013 (chechz)
„…Dies hat zur Konsequenz, dass jegliches Ausdrucksverhalten kulturell geformt ist,was in Kulturphänomenen wie Kleidung und künstlerische Aktion offensichtlich wird, aber eben auch schon in der individuellen Körperformung eines „natürlichen Ausdrucks“ in Form des Habitus vorliegt…“
Gauss, Eva Maria / Felgenhauer, K. Interspaces: Philosophical Performances. What for? Embodiment and publicity of philosophical thinking.
Filozofia, 2013, vol. 68, No 5, pp. 402-411. Prag. 2013 (chechz)
„Freigang“
Festival of Regions Festival der Regionen, A 2019
BEAUTY BIEST MESSERSCHMIDT 2021
Video series, a game of questions and answers with nothing and without words. The series was created at PerfocrazE Art Residency in Ghana in 2021.
A room. A fan. A lightbulb. If we take away everything from us, too. The language, the clothes, our acquired and developed roles ... and see what happens....
Franz Xaver Messerschmidt ?
BEAUTY BIEST MESSERSCHMIDT 2021
Videoserie, ein Spiel von Fragen und Antworten mit nichts und ohne Worte. Die Serie entstand während der PerfocrazE Art Residency in Ghana im Jahr 2021.
Ein Zimmer. Ein Ventilator. Eine Glühbirne. Wenn wir uns alles wegnehmen, auch das. Die Sprache, die Kleidung, unsere erworbenen und entwickelten Rollen ... und sehen, was passiert....
Franz Xaver Messerschmidt ?
BEAUTY BIEST MESSERSCHMIDT
Videostills, 2021
We cross the space/valley/village both as moving images and with costumes, gestures, performances and verbal communication. We collect encounters, stories, events, objects, sounds. We look for things, explore areas, marvel and stray, see, are seen and document. Nothingness is conceived as a starting point, preparation as a negative effort, not making a plan. The artists, both in the social periphery, liberated from market pressures and conventions, are two artistic figures who move in the landscape between the inhabitants as if on a game board. The rules are open. Social control, which changes in opposition to the number of inhabitants, is transformed into a tool of artistic work.
Medienfrische 2022
Artist Residency, Bschlabertal
Wir durchqueren den Raum/das Tal/das Dorf sowohl als bewegte Bilder als auch mit Kostümen,Gesten, Performances und verbal kommunizierend. Wir sammeln Begegnungen, Geschichten,Ereignisse, Gegenstände, Geräusche. Wir suchen Sachen, erforschen Gegenden, staunen und streunen, sehen, werden gesehen und dokumentieren. Das Nichts wird als Ausgangspunkt konzipert, die Vorbereitung als negative Anstrengung, nicht einen Plan zu erstellen. Die Künstlerinnen, beide in gesellschaftlicher Peripherie, befreit vom Marktzwang und von Konventionen sind zwei Kunstfiguren, die sich in der Landschaft zwischen den BewohnerInnen wie auf einem Spielbrett bewegen. Die Regeln sind offen. Die soziale Kontrolle, die sich gegensätzlich zur Einwohnerzahl verändert, wird in ein Tool künstlerischer Arbeit verwandelt.
Medienfrische 2022
Artist Residency, Bschlabertal
somom 9 Bschlabs, 5/20222„WILD WOMEN“
South of Holzgau rises a steep, rough, somewhat wooded mountain called the „Joch“, at the foot of which flows the Lech. From time immemorial, wild people were often seen hanging up their nappies and laundry there. But they are long gone, no one knows how or where.“
From: „Sagen aus Tirol“ coll./ed. Ignaz V. Zingerle, Innsbruck 1891, Nr. 199
„WILDE WEIBER“
Südlich von Holzgau ragt ein steiler, unwirthlicher, etwas bewaldeter Berg, das „Joch“ genannt, an dessen Fuße der Lech fließt, auf. Dort sah man von alters öfters wilde Leute ihre Windeln und Wäsche aufhängen. Sie sind aber längst fort, man weiß nicht wie und wohin.“
Aus: „Sagen aus Tirol“, Ges./hrsg von Ignaz V. Zingerle, Innsbruck 1891, Nr. 199
somom 9
Medienfrisceh, Bschlabs, 5/20222somom 9
Medienfrisceh, Bschlabs, 5/20222
song of myself or (m)other 2
Performance
KosmosTheater, Vienna, A 2015
Foto: F. HelmreichKatrin Woelger
Cien obras en formato h10
galería de artes visuales h-10
Valparaiso, CHL 2012
Katrin Woelger
*1967 in Schladming, A
is a performance and visual artist, that creates interventions that manifest themselves in all media. Her work is often participatory and she works preferably but not only in public spaces/natural environments. She has been exhibited and performed at various festivals, museums, galleries , off- and public spaces in Europe and abroad.
ist eine Performance- und bildende Künstlerin, die Interventionen kreiert, welche sich in allen Medien manifestieren. Ihre Arbeit ist oft partizipativ und sie arbeitet bevorzugt, aber nicht nur im öffentlichen Raum/ in natürlichen Umgebungen. Ihre Arbeiten wurde auf verschiedenen Festivals, in Museen, Galerien, off spaces und im öffentlichen Raum in Europa und international gezeigt.
Exhibitions, Performances
Salonparcours (A 2017 - ongoing), Folie Culture (CAN 2022), Land Art Eisenberg (A 2017 / 2022), Kultursommer (A 2021), Festival of Regions (A 2019), hallo Festspiele Hamburg (D 2019), Theertha Performance Platform Colombo (LKA 2017)
Performancebiennials Chile (Palacio de la Moneda, Santiago, Museo de Arte Contemporaneo, Valdivia, CHL 2012), and Athens (GRC 2016), Dimanche Rouge (Paris,F 2011, Helsinki, FIN und Tallinn, EST 2013), MAK Wien (MakNite A 2004), KHM Wien, (Theseustempel A 2007), Documenta de Arte Accion (Quito, ECU 2008), www.katrinwoelger.com
Katrin Woelger inside-out stromaufwärts
Performance
Donau, D 2020
Prod.: Die Fabrikanten, Linz
Felicitas Woelger
*1997 in Vienna, A
Visual and Performance artist, works @ Atelier Gugging, Atelier10, Balance Vienna
Bildende und Performance Künstlerin, arbeitet @ Atelier Gugging, Atelier10, Balance Wien
Exhibitions, Performances
imagetanz-festival, brut (A 2014), kosmosTheater (A 2015) raw matters (A 2016), Traumservice (A 2016), WUK (A 2018), Badeschiff (A 2019)
anonyme Zeichner, Berlin (D 2018), AIFACS Gallery New Delhi (IND 2017) , espace 25jj (F 2017), Alliance Française Kumasi (GHA 2021), Künstlerhaus (A 2021), wienwoche (A 2022)
Felicitas Woelger @ Atelier 10, Vienna, A 2020Katrin & Felicitas Woelger
collaborative works
gemeinsame Arbeiten
somom1 brut wien, A 2014
somom2 KosmosTheater Vienna, A 2015
somom3 raw matters Vienna, A 2016
somom4 AIFACS gallery, New Delhi, IND 2017
somom5 raw matters, Vienna A 2018
somom6 Festival of Regions, Upper Austria, A 2019
somom7 „No Labels No Walls“ Festival, Oodi Library, Helsinki, FIN 2019
somom8 Love Feast, PerfocrazE International Artist Residency, GHA 2021
somom9 Medienfrische, A 2022
somom10 Wienwoche, A 2022
residencies together gemeinsame Künstlerresidenzen
espace o25rjj, F 2017
Massia, EST 2019
PerfocrazE AIR, GHA 2021
Medienfrische, A 2022
SOMOM Bibliography
• Der Standard, 19.3. 2014, Helmut Ploebst
• tanz.at, 20.11.2018, Rando Hannemann
• Balancer Nr 81 02/21, 2021 Vienna, A
• Sztuka i Dokumentacja (Art & Documentation) Nr 24 , 2021 Lodz, P
• On the Margin..., S. 120 - 127, editor: Amalija Stojsavljević, 2021, A
• Bschlabertaler Botin 02, 2022, A
Felicitas Woelger Tiere Buntstift auf Papier, ca 20 x 20 cm, 2018Katrin Woelger
„K.Ground“@ hallo Festspiele Installationsansicht
Kraftwerk Bille, Hamburg, D 2019
Felicitas Woelger o.T. Detail chalk on blackboard, Kreide auf Tafel, 100 x 300 cm, 2019Katrin Woelger
Coat Code / Mantel 1
Installation/Video
ongoing 2016 -