Urlaubsmagazin 2020

Page 1

Göhren

auf Rügen

Ostseebad und Kneipp-Premium-Class-Kurort Urlaubsmagazin 2020

Familienglück

Die beste gemeinsame Zeit des Jahres

Lieblingsplätze

Wundervolle Natur- und Genussmomente

Strandliebe

Das schönste „Ja“ des Lebens

1


Âť Einblick Ausblick

n so n es scho lich e t n n o k End "Wir rwarten: in e m u a k ub lange trandurla wir wieder S t, mmt mi o K ! n er e r GĂśh toll es hi e i w , h c zeigen eu t bestimmt auch erde ist. Ihr w er weg wollen." nie wied

2


UNSER

URLAUBS GLÜCK ENTDECKEN SIE GÖHREN GEMEINSAM MIT UNS!

Liebe Gäste, was ist für Sie das schönste Urlaubsglück? Entspannung und Erholung, neue Entdeckungen – oder einfach nur der Genuss von Sonne, Strand und Meer? Lassen Sie sich von unserer Göhren-Fan-Familie Möller an die Hand nehmen und begleiten Sie uns durch die vielen Facetten unseres wunderschönen Urlaubsgebietes rund um das Ostseebad Göhren. Genießen Sie die einzigartige Natur bei einer Wanderung oder Radtour durch das Mönchguter Land. Relaxen Sie am Strand oder finden Sie bei einer Kneipp-Anwendung zu Ihrem inneren Gleichgewicht. Erleben Sie Tradition und Kultur der Halbinsel Mönchgut und erfreuen Sie sich an lokalen kulinarischen Köstlichkeiten. Sie können gespannt sein auf die Vielfalt Göhrens – Familie Möller zeigt Ihnen auf den nächsten Seiten ein paar ihrer Eindrücke. Finden auch Sie Ihr Urlaubsglück bei uns im Ostseebad Göhren! «

3


» Einblick Ausblick

16

38

10

Traumhafte Ausblicke begegnen Ihnen in Göhren überall – finden Sie Ihren persönlichen Lieblingsplatz!

28

4

06

36


DAS ERWARTET SIE IN GÖHREN 30

Urlaub

Feierliches Gespräch Für das schönste „Ja” des Lebens

34

Veranstaltungen Überblick Immer was los hier!

»Relaxen »Ostsee »Strand »Wellness »Kneipp »Natur »Tradition »Kulinarisches »Action

Strand

& mehr

06

Familientag in Göhren Gemeinsame Erlebnisse in der besten Zeit des Jahres

&

Natur

Aktivität

10

Lieblingsplätze in Göhren Unsere »Top 6

16

Rad & Wander Tipps Rügen von seiner schönsten Seite

20

Aktiv Urlaub Für jeden etwas Passendes

22

30

Kraft tanken Natürlich gesund mit fünf Elementen

Genuss

& Kultur

38

Historischer Ortsrundgang Geschichte trifft Architektur

40

Meer Kultur Als Göhren Seebad & Kulturort wurde

Anreise &

Gastgeber

42

Anreise Ihr Weg zu uns

44

Willkommen Schön, dat du inkiekst!

48

Informationen zum Gastgeberteil Klassifizierung & Kurkarte

50

Hotels, Pensionen und Zimmer Hier liegen Sie richtig

58

26

Ferienwohnungen & -anlagen Raum zum Wohlfühlen

28

Göhren online Folgen Sie uns

Insel Vielfalt Über den Tellerrand geschaut

Shopping Inspirationen Einkaufsvielfalt in Göhren

40

36

Musikalisches Gespräch Verbundenheit zu Göhren und traditionellen Klängen

74

5


» Familientag in Göhren Meine Mama Patricia

Mein Papa Maik

Das bin ich, Julia ­– 9 Jahre Meine Schwester Linda – 7 Jahre

6


JUCHU ! Wir sind wieder da

„Endlich ist es so weit! Wir sind in unseren Ferien wieder in Göhren! Darauf haben wir uns schon so lange gefreut. Den ganzen Tag am Strand spielen, im Wasser baden, tolle Sachen unternehmen! Wollt ihr wissen, was? Dann blättert schnell um!“

» Urlaub in Göhren heißt für uns immer ganz viel Zeit mit der ganzen Familie verbringen zu können. Hier gibt es so viel zu erleben und es wird nie langweilig.

7


1

» Familientag in Göhren

Das wurde aber auch Zeit! Jetzt können wir wieder ganz viel mit Mama und Papa zusammen machen. Linda will unbedingt wieder mit dem Rasenden Roland fahren. Und ich freue mich voll auf den Strand!

1 1.

Was wir alle ganz toll finden, sind Picknicks am Strand. Da schmeckt alles gleich viel besser! Und mit der Strandmuschel ist es ein bisschen wie Zelten.

2.

Während Linda auf die große Wasserrutsche hier am Strand geht, darf ich mit dem Bodyboard in die Wellen. Das macht so viel Spaß! Und die Rettungsschwimmer von der DLRG passen immer auf, dass mir nichts passiert. Das Wasser ist auch ganz sauber hier. Mama sagt, deshalb bekommt der Strand jedes Jahr wieder das Gütesiegel „Blaue Flagge“.

3.

Linda und ich wollen in diesem Jahr eine große Burg bauen. Wir haben schon zu Hause einen Plan dafür gemacht. Wenn Mama und Papa wollen, dürfen sie natürlich mitbauen.

4.

Zwischendurch gehen wir immer wieder am Strand spazieren und machen tolle Erinnerungsfotos. Linda will mit ihrer Becherlupe alles mögliche vergrößern. Am Strand kann man so viele tolle Sachen entdecken: Muscheln, vielleicht auch Fossilien oder sogar Bernstein!

5.

Am Abend fahren wir gern Tretroller, Mama und Papa lieber Inlineskates. Ich finde es super, dass man hier immer so viel als Familie zusammen machen kann. Papa meint, das liegt an dem Zertifikat „Qualitätsmanagement Familienurlaub“, das Göhren hat. Ich glaube ja, dass die Göhrener sich viele Gedanken machen, was uns Kindern gefällt und auch Eltern wichtig ist.

2

3 4

Schaut hier doch mal unser Strandvideo an:

8

6.


#urlaubingoehren #stranderlebnisgoehren

5 6.

7.

6

Und darum darf ein Trampolin natürlich nicht fehlen! Ist das nicht toll, dass es direkt am Meer steht? Da macht das Springen noch mehr Spaß! Danach gehen Linda und ich immer auf dem Spielplatz schaukeln. So eine tolle Schaukel haben wir zu Hause nämlich nicht. Und wenn der Tag zu Ende geht, dann gehen wir an der Promenade ein gaaaanz großes Eis essen! Wir müssen in diesem Jahr knobeln, wo wir überall essen gehen, weil es uns in vielen Restaurants so gut schmeckt. Ich hoffe, ich gewinne heute. Ich will so gerne Pizza essen! Wir überlegen schon, was wir morgen machen wollen. Wir sind ja schließlich nicht nur am Strand unterwegs. Ich freue mich darauf! Wenn ihr aufpasst, entdeckt ihr uns und unsere Erlebnisse auch auf den nächsten Seiten. Kommt ihr nächstes Jahr auch wieder? Vielleicht treffen wir uns ja mal! Eure Julia

Göhren bietet verschiedene Strandbereiche: » Textilstrand » FKK-Strand » Hundestrand » Nichtraucherstrand » Strandkorbbereiche » Sportstrand „Tiki Beach“ » Wassersportschule „ProBoarding“

7 9


» Einblick Ausblick

LIEBLINGS PLÄTZE 10


Unsere

Top »6 »1 » Eine traumhafte Landschaft mit außergewöhnlichen Aussichten und eindrucksvollen Rundblicken wie hier am Nordperd – das ist Göhren!

11


» Lieblingsplätze Einblick Ausblickin Göhren

»

Göhren, na klar! Aber warum? Unsere einzigartige Landschaft bietet neben der Ostsee mit zwei feinsandigen Stränden zahlreiche fantastische Ausblicke und wunderschöne, geheimnisvolle, bekannte und weniger bekannte Orte. Reizvoll ist auch die besondere Lage an der östlichsten Spitze Rügens, weshalb Göhren mit seiner Naturvielfalt der attraktivste Ort von mehr als 150 Heilbädern und Kurorten in Deutschland ist, laut einer Studie. Alle, ob sie hier leben oder Urlaub machen, haben zwei Dinge gemeinsam: Sie lieben Göhren. Und sie haben einen Lieblingsplatz. Einige dieser Plätze stellen wir Ihnen hier vor und verraten Ihnen, was daran das Besondere ist.

»1

NORDPERD

HERR L I C H E AU SB L I C KE 12

O

laf Zunk, Musiker, liebt das Nordperd und will nie wieder aus Göhren weg: „Wer nach Göhren kommt, muss ins Hövt laufen“, sagt Olaf Zunk. „Da ist es so was von schön, einfach herrlich!“ Ein „Hövt“ oder „Höft“ ist die niederdeutsche Bezeichnung für Landspitze. Wenn Einheimische vom „Hövt“ sprechen, dann meinen sie das Nordperd. Auf 60 Metern über dem Meeresspiegel kann man den Hochuferwanderweg entlang laufen und immer wieder Ausblicke weit übers Meer bis nach Usedom, zur Greifswalder Oie, nach Sassnitz, zum Kreidefelsen und zum Buskam genießen. Einmal das Nordperd zu umrunden gehört einfach zu jedem Göhren-Besuch, findet Zunk. <<


»2

jährige Britta Bäcker - lang rin me im hw sc Stamm -Rettungs den an er ed wi zieht es immer . nd Südstra

- liebt Olaf Zunk - Musiker ch au , rd das Nordpe „Hövt“ genannt.

»2

SÜDSTRAND

EIN Z IGAR TIGE N ATUR B

ritta Bäcker, Rettungsschwimmerin aus Brandenburg, liebt den Südstrand und die Steilküste. Seit mehr als 20 Jahren leistet sie mindestens 14 Tage pro Jahr ehrenamtlichen Dienst als Wachleiterin der Rettungsschwimmer in Göhren. Was sie immer wieder hierher zieht? „Die Schönheit der Landschaft“, sagt sie, „die Kombination von Steilküste und flachem Sandstrand. Diese Natur ist einzigartig.“ Ganz besonders liebt Britta Bäcker den Südstrand, denn er ist noch so ursprünglich und unerschlossen. Wer also ein wenig abseits vom Trubel Strandgenuss sucht, ist an diesem über drei Kilometer langen Naturstrand genau richtig. <<

»1

13


» Lieblingsplätze Einblick Ausblickin Göhren

»3 Davina Biederstaedt - Bankettleiterin im hwärmt von Hotel Hanseatic - sc den Schafsweiden.

»3

SCHAFSWEIDEN

IRL A N D Ü B ER M SÜ D STR A N D

»4

KURPARK

HIER IST IMMER WAS LOS

D

ie Göhrener Stammgäste Christina und Harry Georg aus dem thüringischen Mühlhausen sind immer gern im Kurpark. Sie können auch nach 15 Urlauben von Göhren nicht genug bekommen. Neben der überwältigenden Landschaft erfreuen sie sich auch immer wieder gerne an der besonderen Haus- und Bäderarchitektur des Ortes. Und es gibt kaum eine Veranstaltung, bei der man das Ehepaar nicht antrifft, denn die beiden lieben den Kurpark. <<

Harry Unsere Stammgäste feiern g und Christina Geor k. gern im Kurpar

14

D

avina Biederstaedt, Bankettleiterin im Hotel Hanseatic, schwärmt von den Schafsweiden. Wenn man am südlichen Ende des Nordperds vom Südstrand aus bei der Schwedenbrücke die Treppe zum Hochufer erklimmt, wird man mit einem herrlichen Ausblick über saftig-grüne Wiesen und das südliche Mönchgut belohnt. Davina Biederstaedt liebt den Blick: „Das ist einfach traumhaft. Es hat so ein bisschen was Irlandmäßiges, nicht wahr? Das finde ich toll!“ <<

»4


»5

SPECKBUSCH

W UNDER BAR ER KR A FTO R T

f

C

hristina Knobloch, Gastronomin, schaltet gern am Speckbusch ab. Mit ihrer Manufaktur für Köstlichkeiten bereitet sie anderen Menschen große Freude. Wenn sie sich selbst etwas Gutes tun will, dann geht die Göhrener Gastronomin gerne zum Speckbusch. Dort schaut sie von der schönen alten Eiche über das Mönchgut und atmet tief durch. „Man spürt richtig, wie man die Kraft dieses Ortes in sich aufnimmt. Das ist wunderbar!“, sagt sie. <<

Christina Knoblochs Kraftort ist der Speckbusch

Ihr Lieblingsort in Göhren? Posten Sie Ihre wundervollen Natur-, Strand-, Erlebnis- und Ausblickmomente in Göhren auf unserer Facebook-Seite und auf unserem InstagramAuftritt! Eine Auswahl wird im Urlaubsmagazin 2021 veröffentlicht.

»5

#lieblingsorteingoehren

S G E H E IMTIPP FÜ R F RÜ H AU STEH ER

»6

SEEBRÜCKE

ie ist der Platz, den alle lieben: die Seebrücke von Göhren. Tagsüber entspannen Sie sich gerne bei einem Eis oder später einem Glas Wein auf den Relaxbänken, abends fotografieren Sie die Sonnenuntergänge und schauen auch einfach mal so stundenlang aufs Meer. Wenn Sie dazu noch etwas ganz Besonderes erleben möchten, dann haben wir einen Geheimtipp für Sie! Dafür müssten Sie zwar ziemlich früh aufstehen, aber was Sie dann erwartet, werden Sie so schnell nicht vergessen. Wenn der ganze Ort noch selig schläft, herrscht auf der Seebrücke eine überwältigende Stille. Genießen Sie dann das großartige Naturspektakel des Sonnenaufgangs – wir versprechen Ihnen: Es lohnt sich! <<

hl alle – Diesen Ort lieben wo … besonders am Abend und früh morgens!

15

»6


» Einblick Ausblick

Von seiner

schönsten

Seite

…zeigt sich Rügen, wenn man es zu Fuß oder per Rad erkundet.

Tipp 1 Die beste Zeit fürs Radeln und Wandern sind Frühjahr und Herbst. Hier treffen die Farben des Frühlings mit frischem Grün, gelbleuchtenden Rapsfeldern und den ersten Blüten auf das Blau des Himmels. Im Herbst eifern die bunten Farben der umgebenden Wälder um die Wette. Machen Sie mit bei unserem „Wanderfrühling“ vom 17. bis 26. April 2020: auf ganz Rügen werden

16

viele, zum großen Teil kostenfreie, Wanderungen, Führungen und Vorträge angeboten. Das Pendant dazu ist der im September und Oktober stattfindende Aktivherbst mit vielfältigen Wander-, Rad- und Fitnessangeboten sowie informativen Führungen.

Tip Tpip2p 2

Radzfatz – das sind unsere Fahrradbusse des öffentlichen Busverkehrs VVR. Während des Sommerfahrplans von Mai bis Oktober fahren sie Touren von Mönchgut Richtung Königsstuhl, Kap Arkona oder Hiddensee. So ist es bei längeren Touren möglich, die eine Richtung mit dem Rad, die andere mit dem Bus zurückzulegen. Dies ist besonders günstig für die große Insel Rügen mit ihren langen und hügeligen Strecken.


Tipp 3

atürlich sind wir in Familie Möller: „N ht nur am Strand, unserem Urlaub nic auch gerne die sondern erkunden m Jahr sind wir se Umgebung. In die m Nordperd zum ersten Mal zu r super! Ein echgewandert, das wa sphärenreservat ter Ranger vom Bio vor allem uns Südost-Rügen hat ndes gezeigt ne Kindern viel Span waren von pa und Mama und Pa geistert. be l ta den Ausblicken to gerne mal er m im r Auch machen wi t es von Göhren eine Radtour, da gib l zu entdecken.“ aus wirklich so vie

Tipp 4 Ihr Auto ist schon bis oben hin vollgepackt oder Sie kommen mit der Bahn? Kein Problem, einer Radtour steht dennoch nichts im Wege! Bei uns in Göhren finden Sie mehrere Fahrradverleihstationen, bei denen Sie aus modernen

Tourenrädern, E-Bikes, Tandems, Mountainbikes sowie Anhängern für die lieben Kleinen auswählen können. Nutzen Sie diese bequeme Möglichkeit und starten Sie nach fachlicher Beratung Ihre Entdeckungstour.

17


» Rad & Wander Tipps

Sch ma cht er See

Sch wa rze r See

Jag dsc hlo ss Gra nit z

Se llin

Ba ab e

Se ed orf Pu tbu s

Gro ß Str eso w

Gö hr en

Lau ter ba ch Alt Re dd evi tz

Mi dd elh ag en

Sch afb erg

Re dd evi tze r Hö ft

Lob ber Ort

Ga ge r

Gro ß Zic ker

4 Tourenvorschläge für einen gelungenen Tag 18

No nne nlo ch

Kle in Zic ker

Th ies sow


» Naturschutzgebiet Zicker Berge. Vielfalt besonderer Tier- und Pflanzenarten vereint sich mit Ausblicken von faszinierender Weite.

RAD-/WANDERTOUR ÜBER DIE HALBINSEL MÖNCHGUT

Länge ca. 40 km

Parallel zur Promenade gelangt man mit Blick auf die Ostsee ins benachbarte Ostseebad Baabe. Vom dortigen Bollwerk mit malerischem Wasserwanderrastplatz geht es über den Fliegerberg nach Alt Reddevitz. Hier ist eine Rast in einem der Cafés mit hausgebackenem Kuchen möglich. Anschließend führt die Tour über Middelhagen mit einigen Bauwerken vergangener Zeiten und das ursprüngliche Fischerdorf Lobbe zum „Lands End“ der Insel Rügen – das Südperd im Ostseebad Thiessow. Nur wenige Tritte in die Pedale entfernt liegt Klein Zicker, wo häufig Surfer und Kiter beobachtet werden können. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Abstecher nach Gager, um eine kleine Wanderung durch das Naturschutzgebiet der Zicker Berge mit seinem sagenumwobenen Nonnenloch zu starten. WANDERUNG ZUM JAGDSCHLOSS GRANITZ

Länge ca. 12 km

Entlang des Strandes oder der Promenade in die hügelige Granitz. In diesem Naturschutzgebiet erwartet Sie nicht nur das Jagdschloss Granitz mit seinem Aussichtsturm, sondern auch mystische Orte wie der Schwarze See oder die Teufelsschlucht. Für den Rückweg kann bequem der Rasende Roland genutzt werden. RADTOUR NACH PUTBUS

Länge ca. 22 km

Auf beschaulichen Wegen durch verträumte Dörfer, über Wiesen und Felder gelangen Sie zunächst in das Naturschutzgebiet Goor-Muglitz und danach zum Hafen von Lauterbach. Direkt anschließend befindet sich die Fürsten- und Rosenstadt Putbus mit klassizistischem Stadtkern. Beim Rückweg können Sie sich zwischen dem Rasenden Roland und einer Schifffahrt entscheiden. WANDERUNG ZUM REDDEVITZER HÖFT

Länge ca. 16 km

Vorbei am Großsteingrab, dem „Herzogsgrab“, das von längst vergangenen Zeiten zu berichten scheint, führt Sie der Weg direkt zum Fliegerberg und nach Alt Reddevitz mit idyllischem Charme. Auf der sich anschließenden Landzunge Reddevitzer Höft haben Sie abwechslungsreiche Aussichten und Rundumblicke. Über den Schafberg und den geschichtsträchtigen Ort Middelhagen geht es zurück.

Persönlicher Tipp von ...

– ärztlicher Alexander P. C. Beddies r Orthopädie der Direktor und Chefarzt de hren: Rehabilitationsklinik Gö den Schafberg gegangen „Man sollte einmal über das Mönchgut streifen sein und seinen Blick über hr Nähe nicht haben lassen haben, da man me unbezahlbar.“ kann. Dieser weite Blick ist ....................................... .................................................. e für die Region zu Weitere Tourenvorschläg , sowohl von Profis als verschiedenen Themen finden Sie auch auf auch aus der Community ctive.com. der Plattform outdoora ....................................... ..................................................

erhalten Sie Weitere fachkundige Infos m Beispiel: in der Kurverwaltung, zu

chtspunkte, » zu Höhepunkten (Aussi r vorgeschlagenen Museen etc.) entlang de Rad- und Wanderrouten Rad- und Wander» eine große Auswahl an Planung Ihrer Tour karten zur detaillierten rten mit der Weißen » Tickets für Boddenfah den Fahrtzeiten Flotte und Auskünfte zu des Rasenden Rolands rden durch die Von April bis Oktober we m geführte RadKurverwaltung außerde r günstigen und Wandertouren zu seh nlos angeboten. Preisen oder sogar koste findet sich stets Das aktuelle Programm gen.de. unter www.goehren-rue 19


» Aktiv Urlaub

Aktiv in Göhren! Hier findet sich für jeden das Passende.

20


chitekt Olaf Neugebauer - Ar sportine aus Göhren - über se nd um lichen Aktivitäten ru Göhren

„Alle Aktivitäten rund ums Wasser sind hier ja wirklich prädestiniert. Ich sag immer, es gibt kein schlechtes Wetter: Wenn es stille See ist, schön klares Wasser, dann geh‘ ich tauchen oder schwimmen, auch mal längere Strecken. Ich bin schon öfter von der Göhrener bis zur Selliner Seebrücke geschwommen – Brücken verbinden, sag ich immer. Da melde ich mich natürlich vorher bei den Rettungsschwimmern an. Bei ein bisschen mehr Wind ist Segeln angesagt. Und wenn Schaumkämme drauf sind, geht’s mit dem Surfbrett raus. Bei Windstärke 6/7 da hast du deinen Spaß. Und ansonsten viel Radsport und Beachvolleyball oder Volleyball überhaupt. Also, für Strand- und Wassersport in allen Bereichen ist es der richtige Platz hier. “

Wassersportschule „ProBoarding“

Pilates

Nordperdhalle Tennisplatz

Bowlingbahn

Tauchen

Yoga

Radfahren

Angeln

Kinder-Erlebniswelt Sportstrand „Tiki Beach“

Wandern

Schnorcheln » Zu Land, zu Wasser oder Indoor – hier wird es nie langweilig!

21


Âť Kraft tanken

NatĂźrlich

gesund.

Balance

22

Wasser


Wenn sich das milde Reizklima der Ostsee und vielfältige Naturschätze vereinen, sind beste Voraussetzungen für einen erholsamen oder gar heilenden Aufenthalt gegeben. „Die Natur ist die beste Apotheke“, sagte einst Pfarrer Sebastian Kneipp. Von ihm stammen die fünf Säulen einer aktiven und gesunden Lebensweise. Kneippen galt noch bis vor kurzem als recht verstaubt, dabei ist diese traditionelle und bewährte Gesundheitsphilosophie aufgrund ihrer ganzheitlichen Ausrichtung moderner denn je. Bereits seit 1878 darf sich Göhren mit dem Titel Ostseebad schmücken und blickt somit auf eine lange Tradition als Kurort zurück. Im Jahr 2007 erhielt Göhren die offizielle Anerkennung als Kneipp-Kurort und trägt seit 2013 das Siegel „KNEIPP-PREMIUM-CLASS“ – eine einzigartige Kombination in Deutschland.

Sie sind auf der Suche nach Ihrem inneren Gleichgewicht oder möchten sich einfach mal wieder richtig entspannen? Strandspaziergänge, gemütliche Relaxbänke auf der Seebrücke und viele weitere Plätzchen in Göhren laden zum Entspannen an der frischen Meeresluft ein. Besonders angenehm und heilsam wirken hierbei die Brandungsaerosole – winzige Meerwassertropfen, die heilsame Stoffe aus der Ostsee direkt auf die Haut und in die Atmungsorgane transportieren. Dieses Reizklima verbessert die Durchblutung, beruhigt die Bronchien und stärkt das Immunsystem.

>> „Die Rügener Heilkreide ist wirklich etwas ganz Besonderes! Es ist ein reines Naturprodukt und anerkanntes Heilmittel, das auch therapeutisch häufig angewandt wird. Aufgrund ihres hohen Mineraliengehalts – unter anderem Magnesium, Kalium und Zink – ist sie sehr hautpflegend und wunderbar bei Schuppenflechte oder allgemein unreiner bzw. trockener Haut anwendbar. Anfangs fühlt sich die Haut trockener an als zuvor, jedoch geht der Wirkstoff direkt in die betroffenen Hautstellen hinein und der Körper beginnt danach, eigene Fettstoffe zu bilden. Hinzu kommt, dass die Rügener Heilkreide rein basisch wirkt und somit überflüssige Giftstoffe aus dem Körper herausgezogen werden. Insgesamt ist die Rügener Heilkreide auch sehr gut für den Stütz- und Bewegungsapparat, also für Muskeln, Gelenke und Knochen.“ <<

Matthias „Paul“ Stein Masseur und medizinischer Bademeister mit der Zusatzqualifikation Kneipphydrotherapeut

Die wohltuenden Anwendungen mit der Rügener Heilkreide – dem weißen Gold – bringen Körper und Geist ins Gleichgewicht. Anwendungen mit der Rügener Heilkreide erhalten Sie in Göhren in verschiedenen Wellnesshotels sowie dem Kur- und Wellnesscenter Mönchgut. Zum Mitnehmen nach Hause bietet zudem unsere Tourist-Information Rügener Heilkreide in verschiedenen Abpackungsgrößen an.

Tipp: Auch zur Linderung eines leichten Sonnenbrands ist die Rügener Heilkreide bestens geeignet. <<

23


» Kraft tanken

Egal, ob bei einem Kur- oder einem Erholungsaufenthalt, Bewegung in seinen verschiedensten Formen spielt immer eine Rolle, denn sie fördert das Wohlbefinden und die Gesundheit. Unser Programm „Aktiv-in-Bewegung“ bietet Ihnen hierfür vielfältige Möglichkeiten – und das zumeist mitten in der Natur. Die abwechslungsreiche Landschaft und das milde Seeklima laden regelrecht dazu ein. Einen ganz besonderen Start in den Tag können Sie beispielsweise beim Yoga oder Pilates am Strand erleben. Interessante Wanderungen und Radtouren rund um Göhren lassen Sie aktiv die Umgebung erkunden. Und selbst an Regentagen ist Bewegung möglich: In der vielseitigen Nordperdhalle können Sie spannende Fußball-, Volleyball-, Badminton-, Tennis- oder Tischtennisspiele erleben, und auch der Kraftraum kann genutzt werden. Das aktuelle Aktivprogramm findet sich stets unter www.goehren-ruegen.de oder auf unserem Blog www.ostseebad-goehren.de <<

Eine gesunde und bewusste Ernährung sowie die Verwendung saisonaler und regionaler Produkte spielen eine große Rolle für die Gesundheit. Rügen bietet hierfür mit seinen Naturschätzen und überlieferten Rezepten beste Voraussetzungen. Ostsee und Boddengewässer sind berühmt für ihren Reichtum an Süß- und Salzwasserfischen. Genießen Sie in Göhren und Umgebung traditionell zubereiteten, fangfrischen Hecht, Zander oder Flundern. Räucherfisch gehört hier ebenso zur kulinarischen Tradition wie das Pommersche Landschaf, das feinaromatisch nach Meersalz und Wiesenkräutern schmeckt. Heimisches Wild, Beeren, Obst und Pilze runden die Speisekarte ab. Außergewöhnlich ist bei uns die Bedeutung des Sanddorns, den man auch „Zitrone des Nordens“ nennt, denn sein Vitamin-C-Gehalt ist beispiellos! Das haben sich die Rüganer zu Eigen gemacht und bieten von Sanddornsaft, -wein und -geist bis zum Sanddorngummibärchen alles rund um die Beere an. <<

Heilpflanzen werden schon seit vielen Jahrhunderten in der Volksmedizin angewandt und intensive Kräuter verfeinern so manches Gericht beim Kochen. Auf Rügen gedeihen Heilpflanzen und Kräuter besonders gut und vielfältig. Dies machen sich beispielsweise die Gastronomen Christina und Peter Knobloch in ihrer „Villa mit Sonnenhof“ zu Nutze. Die kulinarischen Köstlichkeiten aus Rügens reichgefülltem Erntekorb sind oftmals mit feinsten Kräutern überraschend, dabei harmonisch wohlschmeckend kombiniert. Sie können diese in der Manufaktur käuflich erwerben oder dem Meisterkoch während eines Kräutermenü-Abends über die Schulter schauen und Ihr Wissen erweitern. <<

24


Wasser ist bei Kuranwendungen im Ostseebad Göhren traditionell sehr bedeutsam. Die heilende und wohltuende Wirkung des Wassers können Sie zum einen bei modernen Anwendungen erleben. Hierfür stehen hervorragend ausgestattete Kur- und Wellnesseinrichtungen mit höchsten Standards zur Verfügung, ebenso wie die Rehabilitationsklinik Göhren mit ihren Fachrichtungen Orthopädie und Psychosomatik. Zum anderen kann jeder die positiven Gesundheitseffekte des Elementes Wasser ganz individuell für sich erleben und ausprobieren, zum Beispiel beim Wassertreten. Es ist wohltuend und erfrischend, wirkt heilsam bei Stress, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Einschlafstörungen, gestörtem Stoffwechsel, hohem Blutdruck und vielem mehr. Hierzu lädt natürlich die erfrischende Ostsee ein, aber auch das Wassertret- und Armbadebecken im Kneippgarten. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zum feinsandigen Ostseestrand und bietet noch weitere Möglichkeiten, um alle Kneippschen Säulen zu entdecken. <<

„Fast jeder von uns lebt nahezu täglich mit Kneipp und seiner Gesundheitsphilosophie, bewusst oder unbewusst. Im Kur- und Wellnesscenter Mönchgut bieten wir verschiedene Anwendungen an, aber vor allem die Wechselgüsse sind der Renner. Sie dienen der Stoffwechselanregung, zur allgemeinen Abhärtung und stärken das Immunsystem. Es gibt verschiedenste Wechselgüsse, ein guter Einstieg ist der Knieguss. Grundsätzlich beginnt man immer mit warmem Wasser auf der rechten, herzfernen Seite und geht entsprechend der aufsteigenden und absteigenden Blutgefäße an der Körperaußenseite hoch und an der -innenseite wieder herunter. Anschließend folgt kaltes und warmes Wasser im Wechsel, wobei der Guss immer mit kaltem Wasser beendet wird. Weitere wunderbare Beispiele für die Hydrotherapie sind medizinische Bäder mit Zusätzen wie Rosmarin oder Melisse sowie die Unterwasserdruckstrahlmassagen – das bewirkt eine schöne, tiefe Wärme.“ <<

Matthias „Paul“ Stein Masseur und medizinischer Bademeister mit der Zusatzqualifikation Kneipphydrotherapeut

2. Göhrener Gesundheitstage 4.–17.05.2020

Freuen Sie sich auf eine Vielzahl von Aktivitäten rund um die 5 Säulen für Ihr Wohlbefinden!

>> Es ist für mich immer wieder unglaublich, wie gut man hier in und um Göhren die fünf Kneippschen Säulen verbinden kann – das sogar bei ein und demselben Ausflug und ohne große Anstrengung.

Ines Deichsel Vorsitzende des Kneipp-Verein Insel Rügen e.V.

Bei einer Wanderung bietet es sich natürlich an, an einem der tollen Strände anzuhalten und sich mit Kneippschem Wassertreten in der Ostsee zu erfrischen oder sich bei einer Rast an einem der vielen wundervollen Ausblicke zu erfreuen, dabei ganz die Ruhe und frische Luft zu genießen. Dazu noch ein tolles Picknick, unterwegs Brombeeren naschen oder Sanddorn für einen selbstgemachten Saft pflücken – das ist für mich Erholung und Kneipp pur.“ <<

25


» Insel Vielfalt

MACH doch mal 'nen

Ausflug!

Selbst wenn Sie sich bei uns in Göhren wie zu Hause fühlen und am liebsten Ihre ganze Zeit hier verbringen würden: Es lohnt sich, auf Rügen über den Tellerrand zu gucken! Das Ostseebad Göhren ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu interessanten und spannenden Zielen auf der ganzen Insel Rügen und dem angrenzenden Festland – vieles ist möglich, egal ob per Bus, Bahn, Schiff, Fahrrad oder ganz einfach zu Fuß. Tickets und Unterstützung bei Ihrer Planung gibt es bei uns in der Tourist-Info. Ein paar Ideen gefällig?

Insel Hiddensee „Dat söte Länneken“ - Ab Schaprode geht es per Schiff auf die Insel. Sie ist landschaftlich sehr reizvoll und aufgrund der Autofreiheit besonders erholsam. Vom Leuchtturm auf dem Dornbusch haben Sie einen tollen Ausblick. In Kloster und Vitte finden Sie interessante Museen.

WI T TOW

JAS MUN D S assnit z

B erg en

Hansestadt Stralsund Besuchen Sie das Ozeaneum auf der Hafeninsel und erkunden Sie den Hafen – vielleicht bei einer Hafenrundfahrt? Besichtigen Sie das historische Segelschulschiff „Gorch Fock“ und erkunden Sie die historische Altstadt, die mit ihren imposanten Backsteinkirchen und Giebelhäusern zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

26

S ÜD - RÜGE N

Göhren


Rügens Nordspitze Erleben Sie das Kap Arkona mit seinen bekannten Leuchttürmen. Hier befinden sich auch Überreste der Jaromarsburg und des NVA-Bunkers. Zu Fuß geht es bis zum idyllischen Fischerdorf Vitt mit seiner Kapelle und zurück nach Putgarten, wo Sie auf dem Rügenhof traditionelles Handwerk erleben können.

Sie benötigen Tickets und weitere Informationen für Ihren Ausflug? Wir helfen gern weiter: Kurverwaltung Ostseebad Göhren, Poststraße 9, 18586 Ostseebad Göhren

Ralswiek Absolut sehenswert sind hier die Störtebeker Festspiele vor der imposanten Naturbühne Ralswiek. Erkunden Sie außerdem den beschaulichen Ort mit Schloss und wunderschönem Park.

Halbinsel Jasmund Kreidefelsen, Buchenwälder und sagenumwobene Seen gibt es hier zu bewundern und sind Themen des „Nationalpark-Zentrum Königsstuhl“. Kombinieren Sie diesen Ausflug mit einem Abstecher in die Hafenstadt Sassnitz, die mit einem besonders maritimen Flair aufwartet.

Rund um Binz Das mondäne Ostseebad, mit vielen Häusern der Bäderarchitektur, eignet sich ideal zum Flanieren. Besuchen Sie das Jagdschloss Granitz und das „Naturerbe Zentrum Rügen“ mit Baumwipfelpfad und Erlebnisausstellung.

Ostseebad Sellin Ein Muss für alle Rügen-Besucher, vor allem wegen der am Ende der historischen Wilhelmstraße gelegenen berühmten Seebrücke. An dieser können Sie auch per Schiff anlanden, wenn Sie den Seebrückenverkehr ab Göhren nutzen.

"Die Schif ffahrt fand en wir alle toll! D a konnte m an den langen Stran d von Göh ren bis Sellin m al vom Was ser aus sehen und wir haben ein paar schöne Foto s gemacht. "

Halbinsel Mönchgut Machen Sie eine Wanderung durch die Zickerschen Berge – auch „Zicker Alpen“ genannt – mit einzigartiger Flora und Fauna. Besuchen Sie danach den „Rügen Markt“ in Thiessow am Hafen, bekannt durch seine regionalen Produkte.

Putbus Besuchen Sie die klassizistisch geprägte Stadt und ehemalige fürstliche Residenz, wo die Einflüsse des Stadtgründers Fürst Wilhelm Malte I. noch heute in Architektur und Landschaft zu spüren sind. Von Lauterbach aus starten geführte Touren zur unbewohnten Insel Vilm im Greifswalder Bodden. Anreisen kann man ganz bequem mit dem Rasenden Roland.

27


» Shopping Inspirationen

„Wichtig ist auch, an die Daheimgebliebenen zu denken! Bei uns finden Sie viele schöne Souvenirs, über die sich Ihre Lieben zu Hause wirklich freuen werden.“ Kurdirektor Jörn Fenske

Gut versorgt: In Göhren finden Sie alles, was Sie brauchen. Zwei gut sortierte Supermärkte mit Frischeabteilung, eine Drogerie, eine Bäckerei, eine Apotheke und viele weitere interessante Geschäfte erfüllen (fast) alle Wünsche.

28


SHOPPING Inspirationen

Viele schöne Produkte aus Göhren und von Rügen warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden: Handwerkliches, Kulinarisches, Witziges und Praktisches – als Andenken oder für den täglichen Gebrauch. Nehmen Sie sich einfach mal die Zeit zum Shoppen!

29


» Feierliches Gespräch

Für das schönste

„Ja!“

des Lebens.

Davina Biederstaedt im in ter lei Bankett Hotel Hanseatic

Davina Biederstaedt, die Bankettleiterin des Hotels Hanseatic, ist seit 2016 verantwortlich für um die 300 Veranstaltungen im Jahr. Dafür plant sie nicht nur ungefähr 50 Privatfeiern und 60 Tagungen, sondern auch etwa 200 Hochzeiten jährlich. Von der ersten Anfrage bis zum unvergesslichen Ja: Sie ist zuständig für einen reibungslosen Ablauf und die Erfüllung ganz individueller Wünsche. Uns hat sie erzählt, was besonders wichtig ist bei der Planung einer Hochzeit und welches in Göhren die beliebteste Art zu heiraten ist. Und was passiert, wenn der Regen während der Strandhochzeit von der Seite kommt.

30

Frau Biederstaedt, welche Arten von Hochzeiten sind in Göhren eigentlich möglich? Davina Biederstaedt: Wir planen alles, von ganz kleinen Hochzeiten bis zu ganz großen mit vielen Gästen. Brautpaare können aus mehreren Locations wählen, zum Beispiel den Strand, natürlich, wo wir Strandkorbhochzeiten und Pavillonhochzeiten anbieten. Oder unseren Aussichtsturm mit Meerblick, das Bernsteinpalais oder auch die Schmalspurbahn, den Rasenden Roland.

Wie läuft die Planung für so eine Hochzeit ab? Davina Biederstaedt: Wenn man eine klassische, standesamtliche Trauung möchte, sollte man zuerst einen Termin beim Standesamt blocken. Haben wir den Termin, schicken wir dem Brautpaar unsere Hochzeitsmappe mit dem, was wir ihnen anbieten können. Mit einer kleinen Gesellschaft können sie zum Beispiel eine Strandkorbhochzeit machen. Für eine größere Gesellschaft gibt es einen Pavillon, damit die Gäste auch das Ja-Wort hören können. Dann gucken wir, wie wir den restlichen Tag planen können. Möchten sie bei uns feiern, elegant oder in kleiner Runde? Möchten sie nur nachmittags ein gemütliches Picknick am Strand machen? Brauchen sie Hotelzimmer? Mit uns kann man sehr klein und auch groß feiern. Dafür haben wir eine Checkliste, mit der man chronologisch den ganzen Tag durchgehen kann: Was brauche ich? Was will ich? Somit ist unser Angebot auch gleich eine Beratung.

Warum ist denn eine Checkliste nötig? Davina Biederstaedt: Im Idealfall macht man das ja nicht so oft mit dem Heiraten (lacht). Da soll doch nichts schief gehen! Ganz oft werden nämlich Zeitfenster vergessen, zum Beispiel beim Fotoshooting. Was machen die Gäste in dieser Zeit? Das ist ein ganz klassischer Fehler. Wenn das Brautpaar seine Auswahl getroffen hat, machen wir einen Vertrag. Viele kommen auch her, gucken sich alles an und sagen dann: „Die Hochzeitssuite hat mir gut gefallen – Himmelbett, cool! Mit Meerblick! Nehme ich.“ Andere möchten ein ganz normales Zimmer mit Seeblick und Balkon.

Wenn Sie die ganze Hochzeit bis ins Detail planen, sind Sie eine richtige Weddingplannerin? Davina Biederstaedt: Nein, gar nicht. Ich kümmere mich ja nicht nur um Hochzeiten. Ich organisiere außerdem noch Tagungen, Seminare und Privatfeiern. Ich plane aber alles, was hier vor Ort stattfindet. Da schaue ich immer, dass ich mit der Zeit gehe. Seit diesem Jahr haben wir zum Beispiel eine „Pimp my Prosecco-Bar“. Und ich habe einen Candy-Wagen, einen alten Marktwagen, auf dem wir Süßigkeiten und eine Etagere mit Gebäck und so etwas anbieten. Diese Entwicklung von neuen Ideen macht mir viel Spaß.


Was sollten Brautpaare wissen, bevor sie hier heiraten? Davina Biederstaedt: Viele träumen natürlich davon: menschen-

Original Göhrener Stammbuch

leerer Strand, Sonnenuntergang, ich kann auf das Meer gucken. In der Form ist das in Deutschland nicht möglich, weil standesamtliche Trauungen einfach nicht abends zum Sonnenuntergang stattfinden. Es ist ein öffentlicher Strand. Und wir haben ein eigenes Wetter, es kann auch alles ein bisschen anders sein als geplant. Das Wichtigste ist, dass man insgesamt zufrieden mit der kompletten Location ist. Man sollte sein eigenes Glück nicht nur von äußeren Einflüssen abhängig machen, denn das Wichtigste ist es, Zeit als Paar und ggf. mit seinen Gästen zu verbringen – dass man das fühlt. Wenn man beschließt einen tollen Tag zu haben, dann ist es egal, wenn Onkel Dieter sich wieder betrinkt (zwinkert) oder wenn es regnet. Manche haben sich so sehr auf eine Strandhochzeit gefreut, dass die Stimmung hin ist, wenn der Regen wortwörtlich von der Seite kommt. Dabei müssen sie gar nicht auf das Meer verzichten, denn im Turm, in den wir ausweichen können, haben sie ja den Meerblick. Und sie geben ja nicht wenig Geld dafür aus, wie sie an dem Tag aussehen. Wenn waagerechter Regen die ganze Zeit von der Seite in das Gesicht kommt, sind die Fotos oll. Außerdem sind die Gäste dann auch nicht unbedingt glücklich. Wenn die Braut deshalb weint, bricht mir immer das Herz, aber die meisten verstehen es. Wir sind zwar eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands, aber wir sind eben auf einer Insel.

Sie träumen auch von einer unvergesslichen Strandhochzeit in Göhren? Dann schauen Sie mal hier vorbei: www.hotel-hanseatic.de/de/strandkorbhochzeit.html

31


» Feierliches Gespräch

GASTRONOMIE IN GÖHREN Gutes Essen spielt nicht nur bei Hochzeiten eine große Rolle, sondern ist auch im Urlaub eines der wichtigsten Themen. Im Ostseebad Göhren sorgt eine Vielzahl von gastronomischen Anbietern für Ihr leibliches Wohl. Das Angebot ist breit gefächert: natürlich viel Fisch, gutbürgerlich-regionale, internationale und gehobene Küche, Cafés, Eis, Snacks, Wein- oder Cocktailbars – da fällt die Auswahl nicht leicht. Das bestätigen auch die Inhaber der Kult-Cocktailbar Globetrotter, Berenike & Frank Helmboldt: „Jeden Abend fragen uns die Gäste nach unseren Tipps. Wir finden, dass wir eine tolle Gastronomie in Göhren haben. Viele familiengeführte Lokale, in denen die Chefs noch selbst hinterm Tresen stehen, machen unser Angebot besonders. Das gibt es ja heute oft nicht mehr und das macht alles natürlich viel individueller.“ Weitere Infos zu vielen Anbietern finden Sie auf www.goehren-ruegen.de/ entdecke-goehren/essen-trinken/

ko Maritime Hochzeitsde

32

Zum Heiraten gehören natürlich auch Hochzeitsbräuche. Was ist dabei gerade Trend? Davina Biederstaedt: Richtige Klassiker sind Baumstammsägen – das läuft immer noch wie Bolle – und Herzschneiden. Abgesehen davon gibt es natürlich noch viel mehr! Die Trends sind in den letzten Jahren häufig aus Amerika gekommen, zum Beispiel das Anzünden von Wunderkerzen beim Hochzeitstanz oder Heliumballons steigen lassen. Für uns als Partner des Biosphärenreservats SüdostRügen ist es aber ein wichtiger Punkt, dass einige Hochzeitsbräuche leider umweltschädlich sind. Wir werden deshalb beispielsweise keine Heliumballons mehr anbieten. Zum einen ist Helium ein Gas, das seltener wird und sich nicht nachproduzieren lässt. Zum anderen liegen wir hier auf dem Nordperd, das Zeug landet also auf jeden Fall im Meer. Das wollen wir nicht mehr unterstützen. Ich denke, dass man eher wieder zu alten Traditionen wie Seifenblasen zurückgehen wird. Das ist schön und macht, entgegen der Gerüchte, keine Flecken. Sehr beliebt sind auch Glücksstäbe, Holzstäbchen mit flatternden Bändern, meistens in den Deko-Farben der Hochzeit. Damit bilden die Gäste am Strand ein Spalier. Das sieht immer ganz cool aus!

Was ist denn das Schönste an einer Hochzeit hier in Göhren? Davina Biederstaedt: Die Strandkorbhochzeit ist wirklich einzigartig. Da können die Gäste in einem Strandkorb mit den Füßen im Sand sitzen. Das ist für alle fast wie Urlaub. Und im Turm ist es wie in einem Leuchtturm, nur mit besserem Ausblick. Man hat das Meer, man hat aber auch Landschaft. Einfach insgesamt, was Göhren alles zu bieten hat – das ist großartig! Diese zwei völlig verschiedenen Strände mit dem Berg dazwischen und dem Wald darauf. Wir haben hier einfach so viele verschiedene Sachen, eine unglaubliche Vielfalt. Und Göhren ist auch im Winter cool, irgendwie immer schön! Die Natur hinterlässt bleibende Eindrücke. Genau wie eine Hochzeit.

Wir danken Ihnen für das Gespräch.


a Biederstaedts Ein Rezept von Davin s Hotels Hanseatic Konditor-Kollegin de

Hochzeits-Cupcakes Das Besondere ist, dass das Topping in einer zur Dekoration passenden Farbe gestaltet werden kann.

LecKkEeNr BAC

Für den Teig: 3 Eier 150 g Zucker 150 g Speiseöl 150 g Mehl (oder 130 g Mehl und 20 g Kakao) Alles verrühren, in Muffin-Förmchen geben und 15 Minuten bei 180 Grad backen. Abkühlen lassen.

Für das Topping: 400 g Frischkäse 150 g Puderzucker (nach Geschmack) Glatt rühren und mit Lebensmittelfarbe passend zur Deko einfärben (z.B. türkis, rosa, blau etc.). Auf die Cakes spritzen und nach Lust und Laune dekorieren! Besonders schick sehen Cupcakes auf einer Etagere angerichtet aus – und sie verschönern jede Candybar oder Kuchenbüfetts.

33


» Veranstaltungen Überblick

Immer was los hier! In Göhren gibt es das ganze Jahr etwas zu feiern. Zahlreiche Festivitäten und Veranstaltungen bilden einen glänzenden Rahmen für Ihren Urlaub. Vom Festspielfrühling und Osteraktionen über Sommerfeste und Aktivherbst bis hin zu Weihnachtsmarkt und Strandkorbsilvester: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Informieren Sie sich in unserer Kurverwaltung oder online über das aktuelle Veranstaltungsangebot – denn in Göhren ist immer was los!

13.–22.03.2020

Festspielfrühling

17.–26.04.2020

Wanderfrühling Rügen

12.04.2020

Osterfeuer

30.04.2020

Maiumzug / Tanz in den Mai

34

21.5.2020 01./02.05.2020

Mönchguter Heringsfest

04.–17.05.2020

2. Göhrener Gesundheitstage

Rügen Classics Oldtimerrallye


28./29.11.2020 30./31.12.2020

Göhrener Strandkorbsilvester

Mönchguter Weihnachtsmarkt

19.09.–25.10.2020

Aktivherbst Rügen

28.–30.08.2020

3. WikingerStrandfest Göhren

04.–06.08.2020

Seebrückenfest

27.–29.07.2020

Göhrener Kinosommer

03.–07.06.2020

14.–16.07.2020

2. Weinfest Göhren

18. Sommergartenfest 05.–07.06.2020

30./31.05.2020

18. Bernsteinpromenadenfest

3. Kunsthandwerkermarkt

„Schöne Dinge und Meer“

12.07.–09.08.2020

3. YoungSound-Days Göhren 35


» Musikalisches Gespräch

Aus Göhren will ich nie wieder weg! Der Musiker Olaf Zunk liebt nicht nur die Musik und das Plattdeutsche. Er liebt auch Göhren. Und ganz besonders die Bank oben an der Kirche. Denn von dort hat er einen herrlichen Blick über die Ostsee, den Bodden und das ganze Mönchgut, erzählt er uns in einem Gespräch in seinem Haus am Fuße des Göhrener Kirchbergs.

Herr Zunk, Sie sind Göhren sehr verbunden. Woher kommt das, denn Sie sind ja nicht von hier? Olaf Zunk: Ich bin in Luckau geboren, in Brandenburg. Aber ich habe all meine Ferien bei meiner Familie in Stralsund verbracht. Daher die Verbindung zum Norden. Und meine Frau und meine Tochter sind echte Rüganer. Hier will ich nie wieder weg. Göhren ist der schönste Ort für mich. Hier ist die einzige Bühne, die Richtung Ostsee zeigt, und das ist für mich als Musiker immer wieder ein Erlebnis!

Wie sind Sie denn zur Musik gekommen? Olaf Zunk: Als Kind habe ich mal gesagt: „Wenn ich groß bin, werde ich Schauspieler oder Sänger.“ Da haben alle gelacht. Mit 16 Jahren bin ich zunächst zur See gefahren, war in Indien, Afrika, Kuba, Amerika und Westeuropa. Ein Kollege auf dem Lehrschiff spielte in seiner Freizeit Gitarre. Ich begann mir so viel wie möglich von ihm abzugucken, und als wir von Kuba zurückkamen, konnte ich auch Gitarre spielen. In Warnemünde habe ich mir dann meine erste eigene Gitarre für 65 Ostmark gekauft. Ab diesem Zeitpunkt fing ich an Titel selbst zu komponieren und in Bands zu spielen.

Wie ging es dann weiter? Olaf Zunk: Dann ging ich nach Dresden, studierte zuerst Pädagogik und später dann Musik. Mit diesen Abschlüssen konnte ich dann als freiberuflicher Komponist und Musiker arbeiten.

36


Wann haben Sie „De Mönchguter Fischköpp“ gegründet? Olaf Zunk: Das war 1993. Mein Kollege Bernd Bangel und ich hatten die Idee, wir machen was fürs Mönchgut, und das war der Anfang. Das Mönchgut ist ja etwas Besonderes, selbst das Plattdeutsche ist ganz anders als z.B. in Stralsund. Wichtig war für uns die Tradition zu bewahren, weswegen die Trachten fester Bestandteil von „De Mönchguter Fischköpp" sind. Die erste Tracht dafür hat meine Mutter noch genäht. Der erste Titel „Up Rügen, dor feuhl ick mi wohl" entstand während einer Autofahrt und den spielen wir heute noch. Die Idee zu „Der Rasende Roland" kam mir an einer Tankstelle in Greifswald. Damals gab es noch keine Diktiergeräte, also schrieb ich schnell ein paar Notenzeilen auf. Es war dann einer der Titel, die sehr oft in den Medien zu hören und zu sehen waren und sind.

Entstehen Ihre Lieder immer so? Olaf Zunk: Ich brauche Bewegung dazu. Ich habe mich auch schon mal ohne Ziel in einen Zug gesetzt, bin durch halb Deutschland gefahren. Und als ich zurückkam waren Texte und Melodien fertig. Manchmal gehe ich auch in den Wald oder jogge, dabei kommen mir immer neue Ideen.

hköpp“ „De Mönchguter Fisc und hl fü – mit viel Ge en Plattdeutsch im Herz

Wie lange sind Ihre Bandmitglieder schon dabei? Olaf Zunk: Laszlo, der seit 15 Jahren mit dabei ist, hat Saxophon und Klarinette in Budapest studiert. Jacky ist jetzt 27Jahre bei mir, spielt Bass und Akkordeon und kommt aus Warschau. Die beiden haben genau das richtige Gefühl für diese Musik und das ist das Wichtigste in unserem Beruf.

Sie sind ja auch international viel unterwegs. Olaf Zunk: Ja, glücklicherweise durften wir mit unserer Musik schon viele Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Mailand, Wien, Ungarn, Schweiz, Schweden, Shanghai ...

Wie reagieren denn die Menschen in China auf Rügener Folklore? Olaf Zunk: Bei der Expo in Shanghai sagten zwei chinesische Dolmetscherinnen zu uns: „Jungs, ihr könnt in China alles spielen, aber um Himmels Willen keinen Dreivierteltakt - die Chinesen können nicht schunkeln." Bei der Abschlussveranstaltung haben, nach einer Woche Probe, trotzdem mehrere tausend Besucher vor der Expo-Bühne am deutschen Pavillon zu "Wo de Ostseewellen trecken an den Strand" geschunkelt.

Können Sie sich ein Leben ohne Musik überhaupt noch vorstellen? Olaf Zunk: Nein, so lange ich gesund bin, werde ich nicht damit aufhören. Ohne Musik könnte ich nicht leben.

Vielen Dank für das Gespräch!

MÖNCHGUTER HERINGSFEST Ein kulinarisches und kulturelles Highlight, bei dem auch "De Mönchguter Fischköpp" regelmäßig auftreten, ist das Heringsfest rund um das Museumsschiff Luise am Göhrener Südstrand. Traditionell findet es am ersten Maiwochenende statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Fisch und Seefahrt. Krönender Höhepunkt der Veranstaltung ist der alljährliche Fischsuppenwettbewerb, bei dem zehn Startplätze vergeben werden. Teilnehmer sind vor allem Gastronomen, aber auch Privatpersonen, die sich zutrauen, 60 Liter Suppe zu kochen und zur Verkostung anzubieten.

37


» Historischer Ortsrundgang

HISTORIE trifft

ARCHITEKTUR

Die Geschichte Göhrens ist auch eine Geschichte der Architektur. Nirgendwo kann man den Geist vergangener Tage so lebendig spüren, wie hier zwischen prächtigen Bauten der sogenannten Bäderarchitektur, die vom feinen Leben reicher Großstädter während ihrer Sommerfrische erzählen. Ortsführerin Silke Wilcke, gewandet als vornehme Dame der vorletzten Jahrhundertwende, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Zeit.

Schulstr.

Ma

x-D

Poststr.

sind im Stil des Historismus, Jugendstil und Klassizismus – und manchmal sind alle Stile in einem Haus vereint. Man wird auf Rügen aber kein Haus finden, was dem anderen gleicht. Das war eine Frage der Ehre, dass man nicht kopiert. Und gleichzeitig war es eine gute Werbung, wenn jeder ein ganz spezielles, individuelles Haus hatte.

Ich bin eine Dame aus der Zeit um 1900 und möchte Sie gern mitnehmen in diese wundervolle Epoche. Wir flanieren an den Villen entlang und schauen uns die verschiedenen Formen der Bäderarchitektur an. Einige Orte zeugen noch von der Zeit bevor die Gäste kamen. Die heutigen Ostseebäder waren nämlich Fischer-, Lotsen- oder Bauerndörfer. Entstanden ist Göhren im Jahr 1165. Manchmal vergesse ich die Zahl, aber ich bin ja auch schon etwas älter.

»1 DOKTORHAUS

Die Bäderarchitektur ist in den Jahren 1810 bis 1918 auf Rügen entstanden. Man findet meistens 2- bis 4-geschossige Häuser, die durch Balkone, Veranden oder Türmchen romantisch gestaltet wurden. Die Häuser

Schon zu meiner Zeit kamen die Gäste nach Göhren, um beispielsweise Kuren zu machen. Das war nichts anderes als heute. Es gab zum Beispiel Milchkuren und vegetarische Kuren. Von den Badeärzten

38

rey er-

Str .

Dies ist nur zug ein kleiner Aus esamt sg In unserer Tour. umfasst diese 13 sehenswerte Stationen.

wurden ausgedehnte Spaziergänge am Meer und im Wald empfohlen. Außerdem pries man das Baden im kalten und warmen Meerwasser als besonders gesundheitsfördernd an. Zu meiner Zeit wurden die Gäste unter sechs Wochen übrigens nicht aufgenommen. Aber bedenken Sie die damalige Anreise, die mitunter vier Tage gedauert hat, denn es gab keine Brücke. Und hier am „Doktorhaus“ sieht man sehr schön die eisernen Verzierungen. Seitliche Verglasungen waren auch ganz wichtig, wegen des Windes, damit man keinen schiefen Hals bekam (lacht). Und


die Spülklosetts befanden sich außerhalb der Wohnung, der Anbau hierfür existiert noch immer!

»2 VILLA HANNI

Direkt danach sollten Sie mal in die Wilhelmstraße gehen. Dort finden Sie ein Fachwerkhaus, in dem Pferde und Kutschen untergebracht wurden. Heute wird Mode darin verkauft (lacht). Die Wilhelmstraße ist sehr schön, weil sie ganz ruhig gelegen ist und dort einige sehr romantische Bäderarchitekturhäuser stehen.

»4 VILLA RHEINGOLD Diese Villa wurde um 1889 erbaut und 1908 an Kapitän a.D. Wilhelm Bahls verkauft. Der baute sie um und benannte sie „Villa Rheingold“, nach seinem zuletzt geführten Schiff, dem Küstendampfer „Rheingold“. 1909 wurde hier seine Tochter, Ruth Bahls, geboren, die sich ein Leben lang leidenschaftlich in Göhren als Lehrerin und später als Museumsgründerin sowie -leiterin engagierte. Heute findet man in diesem Haus Ferienwohnungen.

»5 VILLA BRANDENBURG Richtung Nordstrand »3

»2

»4

»5

ar th Ka

»6

str.

lm

lhe Wi

. str en

in

»1

r. Waldst

Als nächstes kommen wir zur „Villa Brandenburg", dem ältesten Hotel hier in Göhren, 1878 gebaut. Damals bot sich noch ein gigantischer Blick auf das Meer, inzwischen sind aber die Bäume gewachsen. Gegenüber der „Villa Brandenburg" befindet sich ein Platz, an dem zu meiner Zeit sogenannte Ufergottesdienste abgehalten wurden. Vermutlich, weil der Ausblick so schön war und somit gleichzeitig ein Naturerlebnis geboten wurde.

str .

Sie ist etwas ganz Besonderes: ein Wolgasthaus. Eine Holzfirma aus Wolgast hat seit 1868 Holzfertigteilhäuser für die Sommerfrische gebaut. Dafür haben sie

»6 WILHELMSTRAßE

nd

»3 VILLA ERIKA

sogar Hölzer aus Amerika importiert, die dort auf Plantagen wuchsen, zum Beispiel Pitchpine und Zypresse. Ebenso wurde ein Patent für den Bau der Holzhäuser dort erworben. Die Bauteile kamen per Schiff und wurden vor Ort zusammengebaut. Diese Holzhäuser waren ganz praktisch, weil die Gäste sowieso nur in den Sommermonaten kamen. Somit brauchte man keine Heizung, keine Isolierung und manche Holzhäuser haben nicht einmal ein Fundament.

St ra

Diese Villa ist im Jahr 1886 im Schweizerhaus-Stil errichtet worden. Das findet man auf Rügen nicht so oft. Hier ist die Bäderarchitektur besonders faszinierend. Die hölzernen Balkonanlagen sind sehr kompakt und direkt zum Meer gerichtet. Und der Blick auf das Meer und die heutige Seebrücke ist spektakulär! Im Innern der Villa findet man noch die originale hölzerne Treppenanlage und große, original erhaltene Kassettentüren. Die Übernachtungspreise lagen um 1900 bei ungefähr vier bis fünf Reichsmark pro Nacht mit Vollpension. Ein Arbeiter verdiente im Monat durchschnittlich 63 Mark und konnte sich somit natürlich keinen Urlaub leisten. Ich konnte meinem Personal außerdem auch gar keinen Urlaub geben, wer hätte denn dann die Arbeit machen sollen? (schmunzelt) In den damaligen Gästelisten kann man lesen, dass Ärzte, Beamte, Offiziere, Bankiers, Fabrikanten und dergleichen hier in die Sommerfrische kamen.

Göhren

39


» Meer Kultur

Als Göhren Seebad

& Kulturort wurde "Wogendes Wasser, sonnheißer Strand, Winkende Wälder, liebliches Land, Glückliche Menschen müssen dort sein, Göhren auf Rügen – ein Edelstein." Aus "Das neue Göhrenlied" von Erwin Pollini, 1951

Musikpavillon Göhren auf Rügen, um 1925

Mit der Gründung des Ostseebades Göhren im Jahr 1878 kamen nicht nur Badegäste hierher an die Küste. Auch zahlreiche Künstler sorgten für eine ausgesprochen angenehme Sommerfrische und Kur. Während das Gründungsjahr Göhrens auf einer Tafel in der Stützmauer unterhalb der „Residenz Brandenburg“ verewigt ist, sind die Anfänge des reichhaltigen Kulturprogramms beinahe vergessen. Zum Beispiel das „Strandtheater“, das in den Sommermonaten 1897 in den Dünen beim Kleinbahnhof errichtet wurde. Heutzutage finden moderne Veranstaltungen, wie z.B. der Göhrener Kinosommer, im Kurpark statt.

Ein Sommertag in Göhren, 1909

40

Fritz Worm, Lehrer aus Alt Reddevitz, Heimatdichter und Hobbyarchäologe, erinnert sich in seinem Büchlein „Göhren einst und jetzt“ aus den 1920er Jahren an eine Dichtung des pommerschen Dramatikers Paul Wendt. Mit Begeisterung für das bereits vertonte Libretto engagierte er sich für eine Aufführung in Göhren, dem Ort der Handlung: „Doch ich ließ nicht nach mit meinen Hinweisungen und Begründungen, und endlich wurde dann in den Dünen in der Nähe des heutigen Bahnhofes eine große Halle von dem Zimmermeister Burmeister errichtet. Im Laufe des Sommers kam die Oper „Die Rose von Thiessow“ mit dem Text aus der heimischen Geschichte unter großem Andrang und unter großer Begeisterung seitens des Publikums ca. dreißigmal zur Aufführung. Die Hauptrollen waren mit den besten Kräften von bedeutenden Bühnen besetzt, auch unsere Mönchguter traten mit 27 Personen im Chore auf, den Pastor Steurich geschult hatte. […] Die Handlung führt in ein Fischerfest zu Göhren mit seinen Fischertänzen und alten Bräuchen und erzählt die Liebesgeschichte der Hofbesitzerin Rose Ganzow aus Thiessow.“ Und dies blieb nicht das einzige musikalische und kulturelle Highlight in Göhren. Die Sommerfrischler liebten es, die vielfältigen Theaterstücke und Konzerte zu besuchen. Einige nahmen sogar höchstpersönlich daran teil. Als der österreichische Komponist Carl Elias Mieses (1867–1940), alias Camillo Morena, im Jahr 1909 den Walzer „Ein Sommertag in Göhren“ komponierte, trafen sich einige begeisterte Göhrener Kurgäste im April desselben Jahres am Stammtisch in der Hohenzollernburg in Groß-Lichterfelde bei Berlin


und verfassten den Gesangstext dazu. Am 19. Juni hatte der Walzer dann Premiere in der Göhrener Strandhalle. So beliebt waren die Musik- und Kulturveranstaltungen, dass man ihnen 1925 mit dem Bau des Musikpavillons am Nordstrand ein weiteres festes Zuhause gab, entworfen von dem einheimischen Architekten Paul Menge. Seitdem finden auch hier jahrein, jahraus zahlreiche Veranstaltungen statt. Dem 1862 in Rostock geborenen Schriftsteller und Theatermann Max Dreyer gefiel es in Göhren sogar so gut, dass er ein Stück Ödland erwarb, auf dem er 1901 ein Haus errichten ließ. Die Einheimischen waren skeptisch. Doch Max Dreyer war nicht zu beirren und schrieb 1924 in seiner Erzählung „Mein Drachenhaus und was es sich mit mir erzählt“: „Das Gelände, auf dem das Haus heute steht, umhegt und fast versteckt von kraftstrotzenden Tannen, Buchen, Birken und Linden, war einmal hartes, dürres, von Weißdorn durchsäumtes, nie bestelltes Brachland, kaum als Schafweide was nutz. Bei Nacht und Nebel und Mondweben der richtige Tummelplatz für Macbethsche Hexen. Es lebten genug alte Frauen im Dorf, die sich nie auf diesen Berg hinauf getraut hatten, und ein Kopfschütteln gab es, nicht nur bei ihnen, als ruchbar ward, dass sich dort oben jemand anbauen wollte.“ 1920 zogen Max Dreyer und seine Frau Victoria Frowein schließlich ganz nach Göhren. Der „Dichter der Ostsee“ erhielt 1946 den Ehrenbürgerbrief. Wenige Monate später starb er im Alter von 84 Jahren und wurde auf dem Göhrener Waldfriedhof beigesetzt.

Max Dreyer und Frau Wittmiß, um 1935

Das Drachenhaus, 1901

Bald danach wurde das Drachenhaus einem anderen Künstler zur Heimstatt. Der Münsteraner Maler Tom Beyer (1907–1981), der schon vor dem 2. Weltkrieg oft in Göhren weilte, arbeitete hier viele Jahre im Sommeratelier. Für die Rüganer Fischer und Stralsunder Werftarbeiter war Tom Beyer „ihr Maler“, denn in seinen ungezählten Gemälden zeigte er die harte Arbeit der Menschen, das geschäftige Treiben in den Häfen und den Alltag an der Küste. Mit kräftigen Farben und Pinselstrichen hielt er auch Natur und Landschaft fest und malte wunderbare Stillleben. 1987 wurde die Göhrener Schule ihm zu Ehren benannt und seine Werke sind bis heute in den Mönchguter Museen zu besichtigen.

Tom Beyer in der Orangerie Putbus ,1978

Sie möchten noch mehr Historisches erfahren und sich Sonderausstellungen zum Ostseebad Göhren ansehen? Dann besuchen Sie unser Heimatmuseum bzw. Rookhus: Öffnungszeiten von Mai - Oktober: Heimatmuseum: Di, Do, Sa 10.00 -16.00 Uhr Rookhus: Mi 14.00 -17.00 Uhr und Fr 10.00 -16.00 Uhr

41


» Anreise Göhren

Weitere en e ell aktu Information : finden Sie hier

Anreise per Bahn Nutzen Sie die Direktverbindungen der Deutschen Bahn bis Bergen oder Binz, sogar mit ICE-Verbindungen. Ab Bergen fahren Sie dann einfach mit dem Bus der VVR, Linie 20 bis Göhren. Profitieren Sie vom Hol- und Bringservice der Bahn für Ihr Gepäck von Tür zu Tür (www.bahn.de). Fahrtziel Natur: Die Kooperation der Umweltverbände BUND, NABU und VCD mit der Deutschen Bahn gewährleistet, dass das Biosphärenreservat Südost-Rügen aus vielen Regionen Deutschlands per Bahn in Direktverbindungen erreicht werden kann. Der kostenfreie Bustransport für Göhrener Kurkartenbesitzer auf Mönchgut wurde mit dem „Fahrtziel Natur Award“ ausgezeichnet.

per Auto Aus Richtung Hamburg/Lübeck über die A 20 und den Rügenzubringer B  96 bis Stralsund. Aus Richtung Berlin über die A 11, dann die A 20 und B 96 bis Stralsund. In Stralsund fahren Sie über die neue Rügenbrücke auf der B 96 in Richtung Bergen, dann auf die B 196 bis Göhren. Als Ausweichstrecke empfehlen wir die Autofähre Stahlbrode-Glewitz. Die Fähren fahren in der Saison etwa alle 20 Minuten.

42

Mobil auf der Insel Auch ohne Auto bleiben Sie auf Rügen mobil. Wer mag, steigt auf den Drahtesel um. E-Bikes sind eine tolle Alternative und neben dem klassischen Rad im Fahrrad-Verleih erhältlich. Keine Sorge auch bei längeren Distanzen – die lassen sich bequem mit dem Radzfatz-Angebot überwinden. Hier wird das Fahrrad einfach im Bus-Fahrradanhänger mitgenommen. Öffentliche Busse der VVR sind darüber hinaus mit der Göhrener Kurkarte auf Mönchgut und bis Sellin kostenfrei. Das Streckennetz ist gut ausgebaut, so dass alle wichtigen Sehenswürdigkeiten stressfrei erreicht werden können. Einige Strecken werden per Inselbahn oder Schiff auch mal zum reizvollen Ausflugsziel. Und wenn es doch mal nicht ohne Auto geht – ein Mietwagen ist schnell organisiert. Gerne helfen wir Ihnen weiter.


Kap Arkona Putgarten

WI T TOW Altenkirchen Dranske

Wiek

Per Auto, Zug, Bus und Flugzeug spielend

Tromper Wiek

Breege

t ro m

H I D D E NS E E

er S

Lohme

Ra

ss

ow

Glowe

Vitte

J A SMUND Neuenkirchen

NORD WESTRÜ GE N Neuendorf

Trent

Schaprode

Großer Jasmunder Bodden

Rappin

erreichbar!

Sagard

Sassnitz

96

Lietzow

Schaproder Bodden Kluis

Ummanz

Neu-Mukran

Ralswiek Patzig

Waase

Prorer Wiek

Kleiner Jasm.

Gingst

Prora

Bodden Parchtitz 96

BERGEN Binz

196

Kubitzer Bodden

Landow

Dreschvitz

Zirkow

Sellin

G R A NITZ

Baabe

Sehlen

Göhren

Putbus Rambin

96

Samtens

Lauterbach

Middelhagen

SÜD - R ÜGEN

Altefähr

Vilm

Garz

ROST

Gross Zicker

OCK

Greifswalder Bodden

Poseritz

Thiessow

ME

N

105

Gager

Gustow

S TR AL S U ND

GR

IM

MÖ NCHG UT

194

105 96

Zudar GR

EIF

SW

Glewitz AL

D

Stahlbrode

ANREISEMÖGLICHKEITEN

H a m b u rg

A 20 A 24

Unter diesen Web-Adressen bzw. Telefonnummern erhalten Sie genauere Informationen:

A1

Anreise per Flugzeug Linien- und Charterflüge nach Rostock-Laage, Tel. 038454 321390, www.rostock-airport.de Weiterfahrt mit Mietwagen Charterflüge nach Güttin Tel. 038306 1289 www.ostseeflugruegen.de

Berlin A7

A2

Anreise per Zug Service-Hotline DB 11861, www.bahn.de Anreise per Bus www.flixbus.de

A 19

A9

A4

Köln

A9

Stu ttg a r t München

43


» Einblick Ausblick

Willkom

44


men in

Göhren

Die Kinder der DRK-Kita „Strandgut” begrüßen Sie in Göhren und freuen sich insbesondere auf Spielkameraden am Strand. 45


» Gastgeber Hinweise

Schön dat du inkiekst… und lieber Wir alle heißen Sie, liebe Urlauberin erem Urlauber, herzlich willkommen in uns ! Wir, das wunderschönen Ostseebad Göhren len aus sind Ihre Gastgeber und guten See Ihrem Ihrem Feriendomizil. Wir machen aus – Urlaub ein unvergessliches Ereignis en mit gemütlichen und geschmackvoll hlights, Unterkünften, gastronomischen Hig spannender spannender Freizeitgestaltung, ent Sie sich, wie Wellness und vielem mehr! Freuen erholsam Ihr Urlaub in Göhren ist. der Ihr Kurdirektor Jörn Fenske, das Team Kurverwaltung und alle Gastgeber aus Göhren und Umgebung

46


Kurverwaltung Gรถhren Tel. 038308 66790 Fax: 038308 667932 kv@goehren-ruegen.de

www.goehren-ruegen.de

47


» Informationen Ferienwohnungen zum Gastgeberteil

Wie sind die Gastgebereinträge sortiert? Die Sortierung der Gastgebereinträge erfolgt nach Kategorie, Anzeigengröße und der Anzahl der erreichten Sterne bei der Klassifizierung von Unterkünften. Innerhalb der jeweiligen Sternekategorie sind die Gastgeber alphabetisch sortiert. Was ist die Klassifizierung? Das Ostseebad Göhren sieht es als oberstes Ziel an, dass Sie einen so sorgenfreien und erholsamen Urlaub wie möglich bei uns verbringen können. Daher legen wir großen Wert auf die Qualität unseres Angebots. Ein wichtiger Bestandteil ist hierbei die Klassifizierung der Beherbergungsbetriebe. Die Teilnahme an der Klassifizierung ist für die Vermieter freiwillig. Eine Nichtteilnahme sagt nichts über die Qualität des Hauses aus und lässt somit keine Rückschlüsse auf den Standard des jeweiligen Hauses zu. Weitere Informationen Alle Angaben zu den Quartieren in Anzeigen und Gastgeberzeilen erfolgen ausschließlich durch die Vermieter. Der Herausgeber, die Kurverwaltung Göhren, übernimmt keine Gewähr für den Inhalt der Anzeigen und Gastgeberzeilen. Bitte informieren Sie sich direkt beim Vermieter. Das Gastgeberverzeichnis erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Fehler, Auslassungen, Änderungen und Ergänzungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Saisonzeiten Die angegebenen Saisonzeiten dienen nur einer groben Orientierung. Die genauen Zeiten werden jeweils vom Vermieter selbst bestimmt. Bitte informieren Sie sich direkt beim Vermieter.

Kurverwaltung Göhren

Piktogramme Die Erklärung der verwendeten Piktogramme befindet sich rechts (S. 49). Hotels und Pensionen Hotels und andere gewerbliche Betriebe mit Hotelcharakter werden nach den bundeseinheitlichen Kriterien des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) klassifiziert. Die Einteilung erfolgt in 5 Sterne-Kategorien. Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen ohne Hotelcharakter können in bis zu 4 Sterne-Kategorien eingeteilt werden, vor den Sternen steht jeweils ein G. H Tourist

(Unterkunft für einfache Ansprüche) HH Standard (Unterkunft für mittlere Ansprüche)

www.goehren-ruegen.de

Ferienwohnungen/Ferienhäuser/ Privatzimmer Anbieter von Ferienwohnungen, Ferienhäusern und Privatzimmern sowie Ferienanlagen ohne Hotelcharakter werden nach den bundeseinheitlichen Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) klassifiziert. Ausgenommen sind Gasthöfe, Gästehäuser, Pensionen und Zimmeranbieter mit mehr als 8 Betten. Diese werden vom Dehoga nach der G-Klassifizierung eingestuft. ✸ Einfache, zweckmäßige Gesamt ausstattung mit einfachem Komfort

HHH Komfort (Unterkunft für gehobene Ansprüche)

✸✸

HHHH First Class

✸✸✸

(Unterkunft für hohe Ansprüche)

HHHHH Luxus

✸✸✸✸

(Unterkunft für höchste Ansprüche) Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistun- gen im Servicebereich und her- ausragender Infrastruktur des Objekts

Kurkarte? Die muss ich haben! Mit der Göhrener Kurkarte erwerben Sie viele Vorteile, z.B.: » Benutzung des Göhrener Ortsbusses BUSkam sowie des VVR- Busses nach Sellin, Baabe und Mönchgut » Kostenlose Strandbenutzung » Ermäßigung in der Göhrener Kurbibliothek, auch mit öffentlichem Internetzugang » Kostenlose Benutzung der öffentlichen Toiletten im Ostseebad Göhren » Kostenloser bzw. stark ermäßigter Besuch zahlreicher Veran staltungen (auf dem Kurplatz, Vorträge, Erlebnis-Angebote u.v.m.)

48

Tel. 038308 66790 Fax: 038308 667932 kv@goehren-ruegen.de

Zweckmäßige, gute Gesamtaus- stattung mit mittlerem Komfort Gute, wohnliche Gesamtausstat- tung mit gutem Komfort Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort

✸✸✸✸✸ Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistun- gen im Servicebereich und her- ausragender Infrastruktur des Objektes

Finanziert wird mit Ihrer Kurabgabe zu Ihrem Nutzen u.a. auch Folgendes: » Strandreinigung » Badeaufsicht durch Rettungsschwimmer » Regelmäßige Kontrollen des Badewassers » Reinigung und Pflege der Kuranlagen an der Bernsteinpromenade » Instandhaltung der Seebrücke » Unterhaltung der Touristinformationen der Kurverwaltung in der Poststraße sowie an der Seebrücke » Instandhaltung öffentlicher Spielplätze in Göhren » u.v.m.


Zimmerausstattung Hotel / Pension ¹

Abholung vom Zug

b

Hallenbad

ø

Solarium

Å

Allergikerfreundlich

ђ

Haustiere nach Vereinbarung

S

Spielgeräte

¢

Babyhochstuhl

І

Haustiere nicht erlaubt

s

Stellplatz/Parkplatz

9

Bar

K

Kinderbetreuung

Telefon

ù

behindertengerecht

Kinderbett

Ý

Terrasse/Balkon

‫ح‬

DVD-Player

fl ˘

Kurmöglichkeit

Б

Tiefgaragen-Parkplatz

Ï

Fahrradunterstellmöglichkeit

З

Meerblick

Ų

W-LAN kostenfrei

v

Fahrradverleih

Minibar/Kühlschrank

ų

W-LAN kostenpflichtig

l

Fahrstuhl

N

Nichtraucher

V

Wellnessangebote

ņ

Familienfreundlich

=

Radio

0

Fernseher

R

zentrale Lage

Restaurant

ƒ

Fitnessraum

°

24-Stunden-Rezeption

L

Gartenanlage/Liegewiese

Œ

ruhige Lage/Randlage

Ó

Halbpension möglich

ö

Saunanutzung

Entfernung zum Strand

D3

Planquadrat im Ortsplan

Betriebsausstattung Ferienwohnung /Apartment ¹

Abholung vom Zug

L

Gartenanlage/Liegewiese

ö

Saunanutzung

Å

Allergikerfreundlich

©

Geschirrspüler

ø

Solarium

¢

Babyhochstuhl

c

Grill oder Grillplatz

S

Spielgeräte

!

Backofen

b

Hallenbad

s

Stellplatz/Parkplatz

ù

behindertengerecht

ђ

Haustiere nach Vereinbarung

Ý

Terrasse/Balkon

¾

Bettwäsche/Handtücher

Haustiere nicht erlaubt

Б

Tiefgaragen-Parkplatz

Brötchenservice

І ð

Kamin/Kaminofen

t

Trockner

‫ح‬

DVD-Player

K

Kinderbetreuung

w

Waschmaschine

Ï

Fahrradunterstellmöglichkeit

Kinderbett

Ų

W-LAN kostenfrei

v

Fahrradverleih

fl ˘

Kurmöglichkeit

ų

W-LAN kostenpflichtig

ņ

Familienfreundlich

З

Meerblick

V

Wellnessangebote

0

Fernseher

N

Nichtraucher

ƒ Ґ f

Fitnessraum

=

zentrale Lage

Entfernung zum Strand

Radio

Fön

R

Restaurant

Frühstücksservice

Œ

ruhige Lage/Randlage

D3

Planquadrat im Ortsplan

49


» Hotels, Pensionen & Zimmer

» Hotels

Akzent Waldhotel SPA Rügen Waldstraße 7 • 18586 Göhren Tel. 038308 50500 • Fax 038308 25380 urlaub@waldhotelgoehren.de www.waldhotelgoehren.de

Å¢9Ïl0ƒLÓ bІfl˘З∆N=RŒ ö ñ Ý g Ų V 300 m F3

AFB

DZ p.P. ab

40 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

79 €

HAUPTSAISON

50


» Hotels

Hotel Hanseatic Rügen & Villen Nordperdstraße 2 • 18586 Göhren Tel. 038308 515 • Fax 038308 51600 info@hotel-hanseatic.de www.hotel-hanseatic.de

•••

buchbar auf www.goehren-ruegen.de •••

Å9ùÏvlņ0ƒ Óbђfl˘З∆NR° ö s Ý g Ų V 400 m G4

AH Hanseatic Hotelbetriebs GmbH, Nordperdstr. 2, 18586 Göhren

AECBD

DZ p.P. ab

55 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

85 €

HAUPTSAISON

51


» Hotels, Pensionen & Zimmer

» Hotels

Travel Charme Nordperd & Villen

hhhh

EINE EIGENE KLEINE WELT * FASZINIERENDE NATUR * ENTSPANNUNG RUNDUM Das Hotel Nordperd wirkt mit seinen Villen Brunhilde und Lo als traumhaftes Ensemble über der Ostsee - ein ideales Resort mit einladenden individuellen Plätzen zum Relaxen und Genießen. Zu Ihren Füßen ein fast endloser weißer Strand und das Naturschutzgebiet “Nordperd” im Biosphärenreservat mit wildromantischen Wanderwegen und Ausblicken auf Meer und Bodden. Ideale Entspannung im 1.000 m² großem PURIA Spa – mit Panoramo-Innenpool, Blick auf Garten, Buchen und Meer, Saunalandschaft und Außenterrasse. Urlaubsstart mit Frühstück und Ausblick über Türmchen und Giebel des Ostseebades und das Meer. Am Abend in das stimmungsvolle Restaurant „FLORA“ – feine und abwechslungsreiche Küche mit Seeblick. Inklusivleistungen: Minibar im Zimmer (Auffüllung erfolgt nach Verbrauch, maximal einmal pro Tag) Täglich wechselnde süße und herzhafte Snacks für Sie an der Rezeption Kostenfreies Wasser, z. B. angereichert mit Obst und Kräutern im PURIA Spa Nutzung der Indoorpool- und Saunalandschaft, Bademantel Wellnesshandtuch und Badeschuhe während des Aufenthaltes WLAN in allen Zimmern und fast allen öffentlichen Bereichen Tablet (digitale Gästemappe) mit Internetzugang auf den Zimmern, Gäste-PC mit kostenfreiem Internetzugang Travel Charme Kissenmenü Travel Charme Nordperd & Villen G4 ¹ Å 9 Ï l ņ 0 L Ó Nordperdstraße 11 • 18586 Göhren bђЗ∆N=R°Œö Tel. 038308 70 • Fax 038308 7160 nordperd@travelcharme.com s ñ Ý Ų V 200 m www.travelcharme.com/hotels/nordperd-goehren Firma: Travel Charme Göhren GmbH, Nordperdstraße 11, 18586 Göhren

52

AFB

DZ p.P. ab

54 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

76 €

HAUPTSAISON


» Hotels

Inselhotel Rügen Wilhelmstraße 6 • 18586 Göhren Tel. 038308 5550 • Fax 038308 55555 info@inselhotel-ruegen.de www.inselhotel-ruegen.de

•••

buchbar auf www.goehren-ruegen.de •••

l0ƒLђЗ∆=Œ ö s Ý g Ų 150 m G3

AFB

DZ p.P. ab

45 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

65 €

HAUPTSAISON

53


» Hotels, Pensionen & Zimmer

» Hotels

Nur wenige Schritte trennen Sie von einem der schönsten Rügener Ostseestrände. Das private 4 Sterne Wellnesshotel »Fürst Jaromar« liegt auf der Halbinsel

Mönchgut mitten im Biosphärenreservat Die 40 Suiten und Ferienwohnungen sind Südost-Rügen. Die acht Häuser des Hotel im großzügigen und modernen Landhausstil Resort & Spa sind von 8.800 Quadratmetern eingerichtet. Parklandschaft umgeben.

»Fürst Jaromar« ® Hotel Resort & Spa Telefon 03 83 08 / 3 4-5 www.jaromar.de Stenschke Hotel GbR • Vera & Lutz M. Stenschke • Ostseebad Thiessow • Hauptstraße 1 • 18586 Mönchgut

Das „Strandhotel Eldena“ liegt inmitten des UNESCO Biosphärenreservat Südost-Rügen, umgeben von einem Kiefernwäldchen

– direkt an der Ostsee. Breiter weißer Sandstrand und das offene Meer laden Sie genau vor unserer Tür zu Ihrer Erholung ein.

In ruhiger Atmosphäre erwarten Sie 29 Hotelzimmer und 17 Ferienwohnungen in unterschiedlicher Größe.

Strandhotel »Eldena« Telefon 03 83 08 / 500 www.hotel-eldena.de Stenschke Hotel GbR • Vera & Lutz M. Stenschke • Lobbe • Göhrener Weg 40 • 18586 Mönchgut

Anzeige Jaromar Eldena GGK.indd 1

54

28.08.19 12:34


» Hotels

•••

buchbar auf www.goehren-ruegen.de •••

Hotel Villa Halliger

Urlaub mit besten Aussichten Sie wohnen in einer romantischen, denkmalgeschützten Villa, zentral gelegen am Hochufer von Göhren. Hier finden Sie alles für einen erholsamen Urlaub – traumhafter Meerblick in den Zimmern zur Seeseite inklusive. Beginnen Sie Ihren Tag an unserem Frühstücksbüffet "Mönchgut Spezial", machen Sie lange Strandspaziergänge, radeln Sie die Küste entlang oder erkunden Sie kostenfrei mit dem Bus den Rügener Südosten. Was Sie auf Deutschlands größter Ferieninsel auch unternehmen – wir bieten Ihnen Qualitätsurlaub für die ganze Familie. Ein hauseigener Grillplatz, kostenfreies WLAN im öffentl. Bereich der Anlage und Parkplätze direkt vor dem Hotel runden unser Angebot ab. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hotel Villa Halliger Carlstraße 7 • 18586 Göhren Tel. 038308 52700 info@hotel-halliger.de www.hotel-halliger.de

• Täglicher Zimmerservice • Täglich regionales Frühstücksbuffet inklusive • Wellnessbereich mit klassischer Sauna und Infrarot-Kabine, Saunakilts und Handtüchern, inkl. Strandhandtüchern • Fitnessraum mit hochwertigen Geräten • Kofferhol- und -bringservice ab/bis Rezeption • Kostenfreier Parkplatz für jedes Zimmer • Überdachte, abschließbare Fahrradstellplätze • von September bis einschl. Mai täglich 2 Std. Eintritt in der Bade- und Erlebniswelt AHOI! Rügen, Sellin inkl. Busfahrkarte für SO-Rügen • Viele, kostenfreie Extras inklusive

Ï0ƒІЗN=Œö s Ý Ų Ё 400 m E3

AB

DZ p.P. ab

60 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab GEW Ferien GmbH, Carlstraße 7, 18586 Göhren

82 €

HAUPTSAISON

HOTEL STRANDDISTEL Sie sind in unserem Hause bei echten Rüganern zu Gast. Unser Hotel wurde nach den Vorbildern der Bäderarchitektur wiedererbaut - ein Haus mit langer, interessanter Geschichte. Auf der Segelyacht „Sehnsucht“ können Sie an Segeltouren in die zauberhaften Buchten im Süden der Insel teilnehmen. Eine natürliche, unaufdringliche Freundlichkeit wird sie erwarten.

Hotel Stranddistel, Inhaber Hannes Krohn Katharinenstraße 9 • 18586 Göhren Tel. 038308 5450 • Fax 038308 54555 hotel@stranddistel.eu www.stranddistel.eu

¢ÏlflЗ∆Œös Ý Ų Ё 300 m F3

DZ p.P. ab

39 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

60 €

HAUPTSAISON

55


» Hotels, Pensionen & Zimmer

» Hotels

» Hotels

DZ p.P. ab

ņ 0 L ђElke =Haack ŒSsñ Ý Ų 600 m An der alten Försterei 8 • 18586 Göhren

20 € ņ 0 L ђ =

B6

Elke Haack An der alten Försterei 8 • 18586 Göhren Tel. 038308 91068 • Fax 038308 2211 webmaster@pension-schwanensee.de www.pension-schwanensee.de

B6

ÝŲ

NEBENSAISON

Tel. 038308 91068 • Fax 038308 2211 webmaster@pension-schwanensee.de www.pension-schwanensee.de

DZ p.P. ab

40 €

HAUPTSAISON

Hotel Albatros

Hotel Albatros

Herzlich Willkommen in unserem Wohlfühlhotel. Wir bieten Ihnen: Doppelzimmer und barrierefreie Suiten (2452m²) · Wellnessbereich mit Massageraum und Infrarotwärmekabine · Fahrstuhl · mehrfach ausgezeichnete Küche · Hafenbar

Herzlich Willkommen in unserem Wohlfühlhotel. Wir bieten Ihnen: Doppelzimmer und barrierefreie Suiten (2452m²) · Wellnessbereich mit Massageraum und Infrarotwärmekabine · Fahrstuhl · mehrfach ausgezeichnete Küche · Hafenbar

Ulmenallee 5 • 18586 Göhren Tel. 038308 5430 • Fax 038308 54370 ferien@hotel-albatros.de www.hotel-albatros.de Inhaber: Michael Franz, Ulmenallee 5, 18586 Göhren

A

9l Óђ∆ RsŲ V 500 m D3

DZ p.P. ab

30 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

49 €

HAUPTSAISON

56

Ulmenallee 5 • 18586 Göhren Tel. 038308 5430 • Fax 038308 54370 ferien@hotel-albatros.de www.hotel-albatros.de Inhaber: Michael Franz, Ulmenallee 5, 18586 Göhren

A

9l Óђ∆ RsŲ V 500 m D3

DZ p.P. ab

30 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

49 €

HAUPTSAISON

600 m


•••

» Hotels

buchbar auf www.goehren-ruegen.de •••

Alexa Hotel

hhhsuperior

Es erwartet Sie ein modern ausgestattetes Hotel mit 62 Doppelzimmern und Appartements auf drei Etagen und großzügigem Wellnessbereich. Die hellen, freundlichen Zimmer sind ausgestattet mit Plasma- TV, Telefon, Zimmersafe, Minibar, Dusche und WC. Neben dem Restaurant mit Terrasse und Garten finden Sie in der Lobby Großbild TV, Leseinsel und gemütliche Kaminecke. Alexa Hotel Poststraße 10 • 18586 Göhren Tel. 038308 6663100 • Fax 038308 6663200 info@alexahotel.de www.alexahotel.de

ùl0ƒLÓbђ∆ N R ö s ñ Ų 500 m E4

A

DZ p.P. ab

45 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab Hotgast Betriebs GmbH Alexa Hotel, Poststraße 10, 18586 Göhren

65 €

HAUPTSAISON

Hotel Sonnenklahr Tschüss Alltag – Hallo Urlaub Dem Alltag entfliehen, die Seele baumeln lassen und dennoch wie zuhause fühlen. Das Hotel Sonnenklahr bietet Ihnen Herzlichkeit und Wärme wie die Sonnenstrahlen, die die Haut berühren. Entspannen Sie und lassen Sie die Sonne in Ihr Herz. Zimmer: 22m²-33m², Personen: 1-3, Kinder ab 16 Jahren Hotel Sonnenklahr Thiessower Straße 27 • 18586 Göhren Tel. 038308 666850 info@hotel-sonnenklahr.de www.hotel-sonnenklahr.de

Å0b∆NŒösÝ Ų Ё 400 m F5

DZ p.P. ab

61 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

67 €

HAUPTSAISON

Hotel Waldperle Ruhig und dennoch zentral gelegen, ca. 3-5 Gehminuten zum Ortszentrum, zum Strand und zur Seebrücke. Große, freundlich eingerichtete DZ/EZ/Juniorsuiten mit Dusche/WC, teilweise Balkon/Terrasse. Kostenlos: Zimmersafe, Sat-TV, Telefon, WLAN, Sauna & Whirlpool, Leihfahrrad.

Hotel Waldperle Carlstraße 6 • 18586 Göhren Tel. 038308 34190 • Fax 038308 341918 kontakt@waldperle.com www.waldperle.com

v0LÓђflЗN= R ö s ñ Ý Ų 600 m E3

DZ p.P. ab

45 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

64 €

HAUPTSAISON

hhh

Hotel Berliner Bär

Familienfreundliches Hotel mit Seeblick zum Südstrand. Dank der idealen Lage erreichen Sie rasch den naturbelassenen Südstrand sowie das Ortszentrum.

F5

lLђЗN=sñÝ

400 m

Ghhh

Pension Seerose

Es erwarten Sie 12 Doppelzimmer und 1 Ferienwohnung in unserer familiengeführten Pension. Ruhige zentrale Lage. Zimmer für 2-3 Personen mit Dusche/WC, TV, Minibar, Sitzecke und kostenfreies W-LAN. Inkl. Frühstücksbüffet. D4

Ï0LІ∆NsŲ

DZ p.P. ab

Hotel Berliner Bär Thiessower Straße 31 • 18586 Göhren Tel. 038308 66650 • Fax 038308 6665666 service@hotelurlaub-ruegen.de www.hotelurlaub-ruegen.de

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

59 €

HAUPTSAISON

DZ p.P. ab

Carlstraße 13 • 18586 Göhren Tel. 038308 2339 • Fax 038308 665870 info@pension-seerose.de www.pension-seerose.de Inhaber: Hannelore Walther, Carlstraße 13, 18586 Göhren

500 m

33 €

30 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

39 €

HAUPTSAISON

57


» Camping-Ferienanlage

VON KOPF BIS FUSS

AUF ERHOLUNG

EINGESTELLT Seien Sie unser Gast auf der Regenbogen Ferienanlage Göhren. Sie erwarten: • Vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten: Vom naturnahen Camping bis zum rundumsorglos Urlaub im Strandhotelzimmer • Umfangreiches Wellnessangebot auf 600 Quadratmetern • Kulinarisches Verwöhnprogramm im Restaurant „Das Landhaus“ • Vielfältiges Animationsangebot für Kinder • Live-Veranstaltungen auf der Open-Air Bühne Wir freuen uns auf Sie! Mehr Infos unter www.regenbogen.ag/goehren oder Tel. +49 38308 - 90120

REGENBOGEN GÖHREN Am Kleinbahnhof · 18586 Göhren

58


» Ferienwohnungen

» Ferienwohnungen

Paradies Rügen Friedrichstraße 5 • 18586 Göhren Tel. 038308/666590 • Fax 038308/6665920 urlaub@paradies-ruegen.de www.paradies-ruegen.de

¹!¾Ïņ0L©b ђflЗ=ŒösÝtw Ų Ё 300 m E5

Paradies Rügen Urlaubs- GmbH & Co. KG, Friedrichstr. 5, 18586 Göhren

AFEB

pro WE ab

52 €

NEBENSAISON

pro WE ab

112 €

HAUPTSAISON

59


» Ferienwohnungen

» Ferienwohnungen

Rügener Ferienhäuser am Hochufer F Ihr Urlaub mit Entspannung von Anfang an

Genießen Sie Ihren Urlaub in Göhren vom ersten Moment an. In Ihrem komfortablen, hellen Apartment finden Sie alles, was Sie für einen entspannten Aufenthalt brauchen. Sie wohnen in gemütlichen Wohn- und Schlafräumen – Zustellbetten mit Bettzeug und -wäsche für die Kleinsten inklusive – und verfügen über eine komplett eingerichtete Küche und moderne Duschbäder. Einige Wohnungen bieten direkten Meerblick. Nur wenige hundert Meter entfernt liegt der feinsandige, flache Strand, wie gemacht für große und kleine Wasserfreunde oder ausgedehnte Spaziergänge. Wir bieten Ihnen Urlaubsqualität für die ganze Familie – Spielplatz, Kicker, Tischtennis, Sauna und Infrarotkabine inklusive. Unser Team freut sich auf Sie!

Rügener Ferienhäuser am Hochufer Carlstraße 7 • 18586 Göhren Tel. 038308 52700 info@ruegener-ferienhaeuser.de www.ruegener-ferienhaeuser.de

H & P Touristik Poststr. 2 • 18586 Göhren Tel. 038308 665844 vermietung@hptouristik.de www.hptouristik.de

60

• Aufzug, Parkplatz, WLAN im öffentl. Bereich • Persönliche Ansprechpartner vor Ort • Brötchenlieferservice ins Haus (gegen Aufpreis) • Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel „Villa Halliger“ zubuchbar (auf dem Gelände) • Endreinigung und Nebenkosten inklusive • Von September bis einschl. Mai täglich 2 Std. Eintritt in der Bade- und Erlebniswelt AHOI! Rügen, Sellin, inkl. Busfahrkarte für SO-Rügen • Strandhandtücher, auch für die Benutzung im AHOI!-Bad • Viele Extras wie Verbrauchsmaterialien, Spül- und Reinigungsmittel, Müllbeutel etc.

Å¢!ù¾∫Ïņƒ ҐfLcђflЗNŒö S s Ý t w Ų Ё 400 m D3

AB

¢!¾∫Ïņ0Ґ© ђðflЗNöstwŲ Ё 300 m H & P Touristk GmbH, Borsigallee 8-10, 53125 Bonn

70 €

NEBENSAISON

pro WE ab

110 €

GEW Ferien GmbH, Carlstraße 7, 18586 Göhren

F5

pro WE ab

HAUPTSAISON

AEBD

pro WE ab

33 €

NEBENSAISON

pro WE ab

82 €

HAUPTSAISON


•••

» Ferienwohnungen

buchbar auf www.goehren-ruegen.de •••

Haus am Hövt Schöne Ferien im Haus am Hövt, dem östlichsten Haus Rügens! Unser vollständig saniertes Haus bietet 20 großzügige, stilvoll eingerichtete Fewos, in denen Sie erholsame, entspannte Ferien in geschmackvollem Ambiente genießen können. Die Lage unseres Hauses, als östlichstes Haus Rügens, verbindet auf einzigartige Weise Naturerlebnis und wunderbare Strandferien. Das Haus liegt direkt am Steilufer zum naturbelassenen Südstrand, der eine Strandidylle besonderer Art bietet. Der Nordstrand mit der Seebrücke von Göhren ist nur 800 Meter entfernt. Möchten Sie mehr über unser Haus erfahren? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung - gerne beantworten wir Ihre Fragen auch persönlich. Anzahl: 20 · Größe: 35-127 m² · Schlafz.: 1-4 · Pers.: 2-10

Haus am Hövt Hövtstraße 8 • 18586 Göhren Tel. 038393 31532 • Fax 038393 31580 www.hoevt.de

pro WE ab

Å!ù¾∫Ï0ҐL ©cђflN=SsÝt w Ų 150 m I5

50 €

NEBENSAISON

pro WE ab

95 €

HAUPTSAISON

Feriendorf Groß Zicker

Ffff / Fffff

Unser Feriendorf, liegt im Biosphärenreservat Süd-Ost-Rügen am Ortsrand von Groß Zicker, bestehend aus 4 Häusern mit je 4 Ferienwohnungen und 2 Appartements und 5 einzelnen Ferienhäusern mit je 2 Bädern. Alle Wohnungen sind mit Dusche/WC, Telefon, Sat - TV, Radio ausgestattet. In der modernen Küchenzeile sind Kaffeemaschine, Cerankochfeld, Kühlschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle, Backofen integriert. Die Appartements besitzen eine Singleküche. In 450 m Entfernung erstreckt sich der sandige Ostseestrand von Göhren bis Thiessow. Besuchen Sie unseren rustikalen Gasthof „Uns Deichstuw“ auch mit Frühstücksbüffet oder Halbpension. Wir bieten Ihnen weiterhin: Kostenlosen Transfer von den Bahnhöfen Binz und Bergen, Brötchenservice, Fahrradverleih, Sauna, Fitness, Grillmöglichkeiten, Waschmaschine, Trockner, Kinderspielplatz. Anzahl: 34 · Größe: 28-75 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4

Feriendorf Groß Zicker Boddenstraße 4 f • 18586 Mönchgut Tel. 038308 56610 • Fax 038308 56655 feriendorf@ts-n.de www.ts-n.de

¹¢!¾∫Ïvņ0 ҐfL©cђflNRö ø S s Ý t w Ų 450 m

pro WE ab

28 €

NEBENSAISON

pro WE ab

52 €

HAUPTSAISON

61


» Ferienwohnungen

» Ferienwohnungen

Ostseetraum F Haus Kaming/ Haus Odinshöh

ffff

Exklusiv, paradiesisch, traumhaft! Ihr unvergesslicher Urlaub beginnt im Wohnzimmer mit herrlichem Panoramablick. Es erwarten Sie großzügig geschnittene Wohnungen mit gehobener Ausstattung und eigenem Balkon. Größe: 69-77 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4+1 Kind Friedrichstraße 2-4 • 18586 Göhren Tel. 05334 6497 • Fax 05334 6498 dnk.dania@t-online.de www.urlaubsparadiesrügen.de

/ Ffffff

¹Å ùƒf Іðö g Ų 200 E5

pro WE ab

AEC

68 €

NEBENSAISON

pro WE ab

148 €

Post: DNK Jäkel Tillhorn GhR, Mühlenweg 7, 38312 Börßum

HAUPTSAISON

Haus Heidelberg F

fff / Fffff

exklusives Wohnen in geschmackvollem Ambiente, 3 Minuten Fußweg zum Strand/Promenade, originalgetreu rekonstruiertes Rügenstilhaus (klassischer Bäderstil), 8 komfortable, individuell, geschmackvoll und großzügig gestaltete, moderne Appartement- und Maisonettenwohnungen, ganzjährig geöffnet, eigene Sauna und Sanarium, abgeschlossene Parkplätze am Haus. Größe: 33-90 m² · Schlafz.: 1-3 · Pers.: 2-6

ž cђN ösÝ Ų 250 m F3

pro WE ab Haus Heidelberg Marienstraße 7 • 18586 Göhren Tel. 038308 5590 www.hausheidelberg.de

50 €

NEBENSAISON

pro WE ab

90 €

HAUPTSAISON

62

Ferienanlage Mönchgut

Ffff / Fffff

Die Wohnungen sind modern eingerichtet und besonders familien- und hundefreundlich. Trotz sehr ruhiger Lage sind es nur 150 m zum Strand und wenige Gehminuten zum Ortszentrum. Anzahl: 5 · Größe: 54-85 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4

Fam. Eichmann Nordperdstraße 5 • 18586 Göhren Tel. 038308 2271 • Fax 038308 690230 urlaub@ferienanlage-moenchgut.de www.ferienanlage-moenchgut.de

A

Inhaber: Karin&Uwe Eichmann/Manfred Eichmann, Nordperdstr. 5, 18586 Göhren

¾Ï L©c ђNs Ý Ų 150 H4

pro WE ab

44 €

NEBENSAISON

pro WE ab

66 €

HAUPTSAISON

Haus Sonnenschein Familienfreundliche, moderne Ferienwohnungen, 24 cm dicke Schallschutzwände für Ihre Erholung, allergikerfreundlich, daher keine Tiere, schöner kleiner Garten. Unsere liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen und unser freundliches Team bieten Ihnen eine wohlig, angenehme Atmosphäre.. Größe: 39-65 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-6 Haus Sonnenschein Carlstraße 12 • 18586 Göhren Tel. 038308 5590 • Fax 038308 55955 haus@sonnenschein-ruegen.de www.haus-sonnenschein-ruegen.de

Ffff

ž Ïvņ fІN sÝŲЁ D4

pro WE ab

50 €

NEBENSAISON

pro WE ab

90 €

HAUPTSAISON


•••

» Ferienwohnungen

buchbar auf www.goehren-ruegen.de •••

Haus Quisisana 2-3 Zimmer-Komfort-Wohnungen - Traumlage in 1. Reihe oberhalb der Strandpromenade freie Sicht über die Ostsee bis zum Kreidefelsen - Balkon zur See - 2 Minuten zum Strand bzw. Einkauf. 78 m² Whg.: 2 Ebenen, Nord- und Südbalkon 60 m² Whg.: 3 Ebenen, Galerie mit 2 Betten, Balkon mit Strandkorb. Größe: 60 u. 78 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-5

Haus Quisisana, Wohnung 11 Ïb ђЗö sÝw Ų 200 m F3

pro WE ab

Haus Quisisana, Suse Dehn Katharinenstraße 2 • 18586 Göhren Tel. 040 81960681 • Fax 040 81960680 s.dehn@gmx.net www.fewo-dehn.jimdo.com

50 €

NEBENSAISON

pro WE ab

100 €

Post: Suse Dehn, Bellerbek 73, 22559 Hamburg

HAUPTSAISON

Wohnung Nr. 11 ist eine 2-Zimmer Maisonette Wohnung in einer Villa im Rügener Bäderstil, zentrale Lage, jedoch ruhig, mit Schwimmbad, 3 Minuten Fußweg zum Strand, Meeresblick von allen Zimmern aus. Schlafzimmer, Wohn-/ Schlafzimmer, Ausstattung mit gehobenem Komfort, kostenloses W-LAN. Anzahl: 1 · Größe: 64 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-4

ņb ђЗö sÝŲ E5

200 m

pro WE ab

Falke/Baßler-Falke GbR Katharinenstraße 2 • 18586 Göhren Tel. 0172 5129773 falke_b@t-online.de www.falke-ruegen.de

45 €

NEBENSAISON

pro WE ab

100 €

Post: Bernd Falke, Danziger Straße 5, 49134 Wallenhorst

HAUPTSAISON

Appartement CARINA

Ffffff

5 Sterne-Komfortwohnung in Traumlage mit weitem Panorama-Meerblick, 30 m über der Ostsee in 1. Reihe ruhig gelegen, überdachter Balkon zur Seeseite, 5 Gehminuten zum Badestrand, ganzjährig buchbar. Die Endreinigung und zwei Fahrräder sind im Preis enthalten. 1. Etage mit Treppenlift. Anzahl: 1 · Größe: 67 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 3 Carin Müller Katharinenstraße 4a • 18586 Göhren Tel. 038308 25599 • Fax 038308 34338 info@ruegen-appartement-carina.de www.ruegen-appartement-carina.de

pro WE ab

¹Å!¾‫ح‬Ïv0Ґ L©ІЗN=ŒösÝ t w Ų Ё 150 m F3

55 €

NEBENSAISON

pro WE ab

110 €

HAUPTSAISON

Villa Ostseeblick

Ffffff

Sechs komfortable, ruhige, lichtdurchflutete Appartements mit je 2 Schlafzimmern und 2 Bädern, Kamin, Traumlage, großzügige Südbalkone mit Meer- und Boddenblick, 300 m zum Südstrand, PKW-Stellplatz, Bio-Sauna im Haus. Anzahl: 6 · Größe: 80-100 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4 Villa Ostseeblick Schlötel 11 • 18586 Göhren Tel. 038308 66113 info@villa-ostseeblick-ruegen.de www.villa-ostseeblick-ruegen.de

¹Å!¾∫‫ح‬Ïņ0 ҐL©cђðflЗN= Œ ö s Ý t w Ų 300 m E6

A

pro WE ab

80 €

NEBENSAISON

pro WE ab

140 €

HAUPTSAISON

63


» Ferienwohnungen

» Ferienwohnungen

Villa Tannenweg

Ffff / Fffff

Haus mit 2 Ferienwohnungen in ruhiger Waldrandlage, strand- und ortsnah auf großem Grundstück. FeWo 4*: Maisonette mit Kamin, Sauna, Whirlpool, Wintergarten, Küche, teilweise Meerblick. FeWo 3*: im EG mit direktem Zugang zum Garten aus Küche, Schlafzimmer & Wohnzimmer mit komfortabler Schlafcouch. Anzahl: 2 · Größe: 55-125 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4 Tannenweg 6 • 18586 Göhren Tel. 038308 25940 (über FVGV Göhren e.V.) villatannenweg@web.de www.instagram.com/villatannenweg/

!¾‫ح‬ҐL©cђð Œ ö s Ý Ų 700 m C5

E

pro WE ab

78 €

NEBENSAISON

pro WE ab

110 €

HAUPTSAISON

Haus Bernstein

Ffff

2-3 Raum Appartements mit Küche/Küchenzeile, DU/WC, Balkon/Terrasse. Zentrale Lage, inklusive Bettwäsche, Handtücher, WLAN, Wasser, Strom, Parkplatz, Fahrradschuppen, Kinderbett, Hochstuhl. Waschmaschine und Trockner im Haus. Kleine Haustiere nach Vereinbarung. Anzahl: 16 · Größe: 40-53 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4 Haus Bernstein Carlstraße 10 • 18586 Göhren Tel. 038308 5620 • Fax 038308 56232 info@haus-bernstein.de www.haus-bernstein.de

pro WE ab

¢!¾∫Ï0Ґ©ђ fl = s Ý t w Ų Ё 700 m D4

49 €

NEBENSAISON

pro WE ab

84 €

Inhaber: Andreas und Ulrike Seng, Carlstr. 10, 18586 Göhren

HAUPTSAISON

Haus Seeschwalbe

Ffff

2-3 Raum Appartements mit Küche, DU/WC, Süd Balkon-Terrasse. Inklusive Bettwäsche, Handtücher, WLAN, Wasser, Strom, Parkplatz, Fahrradschuppen, Kinderbett, Hochstuhl. Waschmaschine/Trockner im Haus. 3000 m² gr. Grundstück mit Spielplatz, kleine Haustiere nach Vereinbarung. Anzahl: 10 · Größe: 40-53 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4 Haus Seeschwalbe Hövtstraße 10b • 18586 Göhren Tel. 038308 54620 info@haus-seeschwalbe.de www.haus-seeschwalbe.de

pro WE ab

¢!¾∫Ïņ0ҐL ђfl=ŒSsÝtwŲ I5

49 €

NEBENSAISON

200 m

pro WE ab

84 €

Inhaber: Annegret Seng, Hövtstr. 10b, 18586 Göhren

HAUPTSAISON

Ferienwohnungen Tetzel Ferienwohnungen in einem sehr schönen Haus mit Charakter. Zentrale Lage-jedoch sehr ruhig. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Zum Strand sind es 5 Gehminuten. Bushaltestelle 1 Minute entfernt. Grill- und Sitzmöglichkeiten sowie PkW-Stellplatz auf dem Grundstück. Anzahl: 3 · Größe: 28-42 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3 Familie Tetzel Fritz-von-Pressenthinstraße 1 • 18586 Göhren Tel. 038308 2338 tetzdi@t-online.de www.goehrenferien.de

¾Ïvņ0ҐLcђ fl N = s Ý Ų Ё 300 m F4

A

pro WE ab

35 €

NEBENSAISON

pro WE ab

50 €

HAUPTSAISON

64


•••

» Ferienwohnungen

buchbar auf www.goehren-ruegen.de •••

Rheinschlößchen Villa am Meer! Traumhafte Lage an der Hochuferpromenade, idyllisch gelegen mit Blick auf die Ostsee, 3 Minuten zum Strand/ruhige Lage, 9 hochwertig und stilvoll eingerichtete Appartements auf hohem Niveau mit Balkon oder Terrasse, Parkplatz direkt am Haus. Anzahl: 9 · Größe: 38-95 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4 Frank Helmboldt Katharinenstraße 5 • 18586 Göhren Tel. 038308 25414 • Fax 038308 25274 globetrotterbar@googlemail.com www.extraklasse-ruegen.de

pro WE ab

¢!¾Ï0ƒҐLђ flЗ=ŒösÝtwŲ Ё 200 m F3

50 €

NEBENSAISON

pro WE ab

85 €

HAUPTSAISON

Strandhäuser Scheibner 4-Zimmerhaus mit 68 m², nur wenige Schritte zum Strand, Einrichtung aus handgefertigten Holzmöbeln in friesischem Stil, Fußbodenheizung, Sauna, Kaminofen, Bad mit WC im EG, W-LAN, 3 Schlafzimmer und WC im OG. Anzahl: 1 · Größe: 68 m² · Schlafz.: 3 · Pers.: 6

Dünenweg • 18586 Baabe Tel. 03525 763075 info@strandhaeuser-scheibner.de www.strandhaeuser-scheibner.de

¢‫ح‬Ïņ0©cђð N Œ ö s Ý w Ų 50 m

A

pro WE ab

64 €

NEBENSAISON

pro WE ab Post: Familie Scheibner, Schulgasse 1, 01619 Zeithain

119 €

HAUPTSAISON

Villa Speranza Die Villa befindet sich in einer gepflegten Gartenanlage. Trotz der ruhigen Lage sind Sie nach einigen Gehminuten im Ortszentrum. Die Wohnungen sind komfortabel in modernem Stil eingerichtet und besonders familienfreundlich mit Babybereich. Anzahl: 5 · Größe: 35-80 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4 Helmut & Ursula Frenz Gartenweg 1 • 18586 Göhren Tel. 038308 66670 • Fax 038308 6667199 service@goehren-abc.de www.goehren-abc.de

!Ï0ҐL©ђflN = s Ý t w Ų 300 m E3

pro WE ab

40 €

NEBENSAISON

pro WE ab

75 €

HAUPTSAISON

Villa Sonja Exclusive Bäderarchitekturvilla, strandnah am NSG Nordperd zwischen Nord- und Südstrand. Erholen Sie sich in den vier stilvollen Ferienwohnungen im mediterranen Flair mit teilweise Meerblick. Entspannen Sie sich im Wellnessbereich mit Panorama-Indoorpool, Saunalandschaft und Liegewiese im angrenzenden Hotel. Anzahl: 4 · Größe: 51-70 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: bis 6 Villa Sonja Nordperdstraße 8 • 18586 Göhren Tel. 038308 666590 urlaub@paradies-ruegen.de www.rügen-villa-sonja.de

!¾Ï0ҐLbІfl З N = ö s Ý Ų 300 m G4

pro WE ab

49 €

NEBENSAISON

pro WE ab

99 €

HAUPTSAISON

65


» Ferienwohnungen

» Ferienwohnungen ak-Wehner

Fffff

Strandnähe, Seeblick, 2 Bäder, Südterrasse + 2 Balkone, 4 Fahrräder, Garage, ganzjährig, ruhige Randlage. Anzahl: 1 · Größe: 80 m² · Schlafz.: 3 · Pers.: 6 H5

¾Ïv©ђNsÝtw

Am Swannenbarch

300 m

žÏLcІNsÝŲ

Ferienhaus Ostseetraum

¾Ï©ІðЗŒösÝ

Meeresblick Residenzen, Whg. 29

!¾Ï©bЗösÝŲ

Ostseetraum 5 - Villa Bergfrieden

¾∫©ђflЗŒsÝų

Fffff

ž∫Ï©ЗsÝŲV

Inhaber: Lutz Greschkowiak, Nachtigalenweg 9, 27777 Ganderhesee

Fffff

AED Nordperdstraße 7 • 18586 Göhren Tel. 0173 3552330 meinostseetraumruegen@gmail.com www.mein-ostseetraum-ruegen.de Inhaber: Fam. Hüttner, Seerosenweg 20, 95126 Schwarzenbach/Saale

Å!¾‫ح‬ÏЗŒsÝŲ

AED Friedrichstraße 2b • 18586 Göhren Tel. 0173 3552330 meinostseetraumruegen@gmail.com www.mein-ostseetraum-ruegen.de Inhaber: Fam. Hüttner, Seerosenweg 20, 95126 Schwarzenbach/Saale

Villa Störtebeker App. Nr. 7

D3

66

žϩІflNswŲ

Post: Henrike Schlei, Liegnitzer Weg 13, 29225 Celle

NEBENSAISON

pro WE ab

80 €

68 €

NEBENSAISON

pro WE ab

108 €

pro WE ab

59 €

NEBENSAISON

pro WE ab

84 €

pro WE ab

58 €

NEBENSAISON

pro WE ab

83 €

51 €

NEBENSAISON

pro WE ab

71 €

HAUPTSAISON

pro WE ab

Ulmenallee 5a • 18586 Göhren Tel. 02204 69686 info@villa-stoertebeker.de www.villa-stoertebeker.de Post: Elisabeth u. Gerd Baldsiefen, Vürfels 10, 51427 Bergisch Gladbach

450 m

65 €

pro WE ab

Haus Having Wohnung 36 Friedrichstr. 2a • 18586 Göhren Tel. 0170 2195488 h.schlei16@gmail.com www.ostseestern-ruegen-goehren.de

Fffff

Loggia, Bettcouch im Wohnzimmer, 2 Fahrräder, DVD-Player, CD, Radio, 2 Flachbildfernsehgeräte, Wäscheservice, Wellness-/Kurangebot, Trockner, Waschmaschine, Babyhochstuhl, Kinderbett. Anzahl: 1 · Größe: 52 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2

HAUPTSAISON

HAUPTSAISON

400 m

400 m

65 €

HAUPTSAISON

200 m

Ostseestern-Meeresblick-Having 36 Fffff

E5

pro WE ab

HAUPTSAISON

400 m

Exklusive Komfortwohnung, traumhafter Meerblick, großer Südbalkon, ruhige zentrale Lage, voll ausgestattete Küchenzeile, Multimedia, WLAN, Parkplatz, Fahrradabstellraum, E-Bike-Ausflug inklusive. Anzahl: 1 · Größe: 61 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4 + 1 Kind

NEBENSAISON

pro WE ab

Friedrichstraße 2b • 18586 Göhren Tel. 038308 666590 info@meeresblick29.de www.meeresblick29.de

Ostseetraum 28 - Meeresblick Res. Fffff

E5

45 €

HAUPTSAISON

800 m

Sie suchen die Traumwohnung mit unbezahlbar schönem Meerblick? - Ostseeflair pur, weiße Landhausidylle, großer überdachter Südbalkon, Strandkorb, 2 Drahtesel auf Wunsch - Lassen Sie sich verzaubern! NEU: kostenfrei ins Selliner Bad mit Sauna. Anzahl: 1 · Größe: 47 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2+1 Aufbettung

pro WE ab

pro WE ab

Stabenweg 11 • 18586 Göhren Tel. 03735 669845 info@ostseetraum-ruegen.de www.ostseetraum-ruegen.de Post: Jörg Uhlmann, Freiberger Straße 16, 09496 Marienberg

Wir haben die Wohnung mit unbezahlbar schönem Meerblick - stilvolles Ambiente, Villencharme pur, großer überdachter Balkon mit Strandkorb, ruhige, exponierte Lage über den Dächern Göhrens, 120 m Luftlinie zum Nordstrand - Meeresrauschen inklusive! Anzahl: 1 · Größe: 54 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2+2 Aufbettung G4

F Regina Ristau Swannenbarch 4 • 18586 Göhren Tel. 0152 04347242 webmaster@swannenbarch.de www.swannenbarch.de

Fffff

Genießen Sie Ihren Urlaub in unserer exklusiven Ferienwohnung mit traumhaftem Meerblick. Unsere helle und lichtdurchflutete Wohnung ist komfortabel ausgestattet, hat einen überdachten Südbalkon und liegt ruhig aber doch zentral. Anzahl: 1 · Größe: 63 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 5 E5

HAUPTSAISON

250 m

Top modernes Ferienhaus mit 2 Wohnungen, gehobene Ausstattung (Kamine, Sauna, Südbalkon/Terrasse). Reizvolle Lage zwischen traumhaften Sandstränden. Drei Gehminuten bis zum Ortszentrum. Hausnebenkosten sind inklusive! Anzahl: 2 · Größe: 37-104 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 1-5 C5

140 €

Inhaber: Klaus und Sylvia Wehner, Planegger Str. 12 b, 82152 Planegg-Martinsried

Fffff

Komfort-Ferienwohnung, separater Eingang, zentrale, ruhige Lage, teilweise Meerblick, Sitzgruppe mit Strandkorb im Garten, Zusatz-Wäschepaket auf Anfrage, Backofen, Geschirrspüler, Radio, CD, TV, Fön, Endreinigung inklusive. Anzahl: 1 · Größe: 65 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 3 F5

pro WE ab

65 € Hövtstraße 20 • 18586 Göhren NEBENSAISON Tel. 089 8598138 • Fax 089 89948048 ak-wehner@t-online.de www.ruegen-ferienwohnung-seeblick.de pro WE ab

55 €

NEBENSAISON

pro WE ab

90 €

HAUPTSAISON


•••

» Ferienwohnungen

buchbar auf www.goehren-ruegen.de •••

Ffff

Ferienwohnung Tilly

Maisonette-Wohnung, ganzjährig, zentrale Lage, 2 getrennte Schlafzimmer, 2 x TV, inkl. W-LAN und Bettwäsche, Fahrradverleih Anzahl: 1 · Größe: 50 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4

F4

!¾Ïv©ІNsÝŲ

300 m

Ffff

Haus Quisisana, Wohnung 13

Gemütliche Maisonette FeWo, ruhig und zentral mit herrlichem Meerblick bis zur Kreideküste. Die Wohnung hat 3 Ebenen inkl. einer Schlafgalerie mit 2 Betten. W-LAN, Schwimmbad und Parkplatz kostenlos. Sauna, Waschm. und Trockner gegen kleine Gebühr. Anzahl: 1 · Größe: 60 m² · Schlafz.: 1+Schlafgalerie · Pers.: 4 F3

©bІNösÝŲ

Ffff

Ganzjährige Vermietung, ruhige zentrale Lage, Aufbettung möglich, zum Strand 5 Min, Bettwäsche, Parken und WLAN inklusive. Wir bieten 1 Ferienwohnung und 1 Ferienhaus. Anzahl: 2 · Größe: 55-65 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3

¾Ï0ҐLcђsÝŲ

Villa Buskam Ferienwohnung Köhler Ffff

F3

!¾©ђNsÝtwŲ

300 m

Gemütliche 2-Zimmer-Eckwohnung im 1. OG, zentral aber ruhig gelegen, großer Südbalkon mit Meerblick, PkW-Stellplatz vor dem Haus, 2 private Fahrräder inkl., auf Wunsch Wäschepaket möglich. Anzahl: 1 · Größe: 50 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-4 F4

!v©ІsÝwŲ

!¾ņІNŒsÝŲЁ

Ffff

300 m

NEBENSAISON

pro WE ab

95 €

HAUPTSAISON

50 €

NEBENSAISON

pro WE ab

65 €

HAUPTSAISON

42 €

NEBENSAISON

pro WE ab

60 €

HAUPTSAISON

37 €

NEBENSAISON

pro WE ab

80 €

pro WE ab

Villa Käthe, Wohnung 4 Katharinenstraße 7 • 18586 Göhren Tel. 01522 2334310 villa.kaethe@gmail.com Inhaber: Ingrid van de Velde

Edgar Dombrowski Boddenstraße 24a • 18586 Mönchgut Tel. 038308 30900 • Fax 038308 56655 edgardom@ts-n.de www.ferienwohnung-ruegen-1a.de

2000 m

Appartement Villa Granitz Nr. 7

46 €

NEBENSAISON

pro WE ab

95 €

HAUPTSAISON

27 €

NEBENSAISON

pro WE ab

47 €

HAUPTSAISON

pro WE ab

Die Ferienanlage liegt zentral und doch ruhig in Top-Lage zum Nordstrand und zur Waldpromenade gleich am Anfang der Strandstraße. Eine Treppe im Garten führt vom Grundstück direkt zum Strandabgang. Bad mit bodentiefer Dusche, Balkon vorhanden. Anzahl: 1 · Größe: 50 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-4

¾ņ0ђ=sÝwŲЁ

61 €

pro WE ab

Ganzjährig vermietet, teilweise Blick aufs Wasser, teils Geschirrspüler, Brötchenservice, WLAN. Anzahl: 8 · Größe: 28-54 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-4

F3

HAUPTSAISON

HAUPTSAISON

Am Kiekenbusch

¾ÏL©cІsÝwŲ

90 €

pro WE ab

Thiessower Str. 3a • 18586 Göhren Tel. 04153 51676 o. 54181 schwenkegrimm@web.de www.inselurlaub-rügen.de

400 m

Villa Käthe liegt am Ende einer Sackgasse in ruhiger, jedoch zentralen Lage. Die Wohnung im EG, im hinteren Teil der Villa, hat eine Küche mit Eßecke, zwei Schlafzimmer und ein modern eingerichtetes Wohnzimmer. Zum Strand sind es nur 5 Gehminuten. Anzahl: 1 · Größe: 60 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4 F3

Post: Marlies Köhler, Wulkower Str 12, 16866 Wusterhausen OT Schönberg

Schwenke GbR, Werner Schwenke, Sandberg 5a, 21483 Basedow

Villa Käthe, Wohnung 4

pro WE ab

pro WE ab

Katharinenstr. 10 • 18586 Göhren Tel. 033971 45012 o. 0160 94588110 lilalustig-koehler@web.de www.ruegenwohnung.de

Ffff

Villa Eintracht, Schwenke GbR

NEBENSAISON

pro WE ab

Klaus Sperling Nordperdstraße 1a • 18586 Göhren Tel. 038308 25575 o. 0174 2968555 sperlingfewo@aol.de www.urlaub-goehren.de

200 m

Gemütliche, gut ausgestattete FeWo, ruhig und zentral gelegen, EG, kurze Wege zum Strand und zum Einkaufen, 10 m² großer Balkon mit Strandkorb, Wäscheservice inkl., freies W-LAN. Anzahl: 1 · Größe: 40 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2

50 €

pro WE ab

Familie Pasemann Katharinenstraße 2 • 18586 Göhren Tel. 0170 2941803 info@quisisana-goehren.de www.quisisana-goehren.de

300 m

Sperling, Klaus

F4

pro WE ab

Stephan Tilly Schulstraße 7 • 18586 Göhren Tel. 038308 34075 • Fax 34076 steffi681@yahoo.de www.ferienwohnung.fahrrad-tilly.de

200 m

Strandstraße 9-11 • 18586 Göhren Tel. 038308 25940 mail@info-goehren.de www.info-goehren.de

40 €

NEBENSAISON

pro WE ab

100 €

HAUPTSAISON

67


» Ferienwohnungen

» Ferienwohnungen Appartements 30+37 Villa Granitz

pro WE ab

Die Anlage liegt direkt am Strandabgang. Die Wohnungen sind sehr komfortabel ausgestattet. Sie können einzeln gebucht werden, sind durch die räumliche Nähe aber auch für gemeinsame Urlaube in der Familie oder unter Freunden perfekt geeignet. Anzahl: 2 · Größe: 45 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4 F3

¾©ђЗNsÝtwŲ

49 €

Strandstraße 9-11 • 18586 Göhren Tel. 038308 25940 mail@info-goehren.de www.info-goehren.de

NEBENSAISON

pro WE ab

95 €

Inhaber: Peter Kettelhoit, Auf`m Eickholt 108, 33334 Gütersloh

HAUPTSAISON

200 m

Allgäuhaus Göhren

pro WE ab

„Ein Urlaub aus lauter Häuserglück!“ Erholsame Sommerfrische im besonderen Ambiente eines aufwendig sanierten, liebevoll eingerichteten Baudenkmals, einer kleinen Holzvilla von 1929. Kein Wäscheservice, die Endreinigung ist selbst vorzunehmen. Anzahl: 1 · Größe: 100 m² · Schlafz.: 3 · Pers.: 6 D3

ņL©cђðNSsÝ

Ulmenallee 8 • 18586 Göhren Tel. 0175 5327666 allgaeuhaus@ewe.net www.ostsee-strandurlaub.net/2070/ Post: Michael Schimek/Nina Hennig, Uferstraße 16, 26135 Oldenburg

Am Schlötel

F6

A

Ï0©ІЗN=sÝŲ

Marianne & Norbert Hobusch Schlötel 4 • 18586 Göhren Tel. 0170 3377221 schloetel4@t-online.de www.fewo-ostseeblick.com

300 m

Elgeti-Pålsson, Christel

0ҐLcђNs

Schulstraße 4 • 18586 Göhren Tel. 038308 2221 o. 0160 94640953 Fax 038308 2221

!‫ح‬0©cІN=sÝ

Inhaber: Mandy Ratthei, Groß-Berliner-Damm 29, 12487 Berlin

pro WE ab

50 €

HAUPTSAISON

40 €

NEBENSAISON

pro WE ab

¾ÏcІЗNŒsÝŲ

pro WE ab

Armin Kopplin/Yvonne Pratsch Schlötel 8 • 18586 Göhren Tel. 038308 91111 o. 0171 4052659 ayruegen@web.de www.ruegen-fewo-seeblick.de

300 m

Ferienhaus + 2 Doppelzimmer Erika Seng Ferienhaus mit großer Südterrasse: 2 Zimmer (Schlafzimmer mit Doppelbett, Wohnzimmer mit Schlafcouch), + Wohnküche, DU/ WC. WLAN, Parkplatz, Wäschepaket incl. Ruhige Gartenlage, Grill ist vorhanden. Außer dem FH bieten wir noch 2 Doppelzimmer an. Anzahl: 1 · Größe: 40 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3

¾0ҐLcђŒsÝŲ

33 €

NEBENSAISON

pro WE ab

40 €

HAUPTSAISON

pro WE ab

Erika Seng Hövtstraße 19 • 18586 Göhren Tel. 038308 2405 erika.seng@freenet.de www.fewo-moenchgut.de

300 m

Gästehaus Grau

40 €

NEBENSAISON

pro WE ab

65 €

HAUPTSAISON

pro WE ab

Sitz- und Grillecke, ruhige zentrale Lage, ganzjährig, 1 Wohnung mit kompletter Küche Anzahl: 3 · Größe: 43-65 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3

¾Ï0LcІN=sÝ

110 €

HAUPTSAISON

150 m

Video mit Rundumsicht auf unserer Homepage. Anzahl: 2 · Größe: 20-22 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3

68

NEBENSAISON

pro WE ab

Traumhafte, ruhige Lage mit Seeblick, 5 Minuten zum Strand, Einbauküche, inklusive Bettwäsche und Handtücher.

F3

45 €

60 € Am Kleinbahnhof • 18586 Göhren NEBENSAISON Tel. 030 63904617 o. 0174 1711711 mandyr911@gmail.com www.bungalow-hinter-den-duenen.de pro WE ab

Ferienwohnungen mit Seeblick

H5

pro WE ab

HAUPTSAISON

Gemütliches, maritim eingerichtetes Ferienhaus, mitten im Wald auf der Ferienanlage des Regenbogencamp, Wäschepaket und Kinderbett nach Bedarf, Preis zzgl. Kurabgabe und Campingplatzgebühr, ganzjährig mietbar. Anzahl: 1 · Größe: 35 · Schlafz.: 2 · Pers.: 4

F6

80 €

58 € 300 m

Ferienhaus Düne 116

D1

pro WE ab

pro WE ab

Zentrale Lage, gemütlich und zweckmäßig eingerichtet, Mansarde, Vermietung Mai-Okt., Wäsche nach Vereinbarung, Waldnähe, familienfreundlich, kleine Leseecke, Radio. Anzahl: 1 · Größe: 70 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4 E3

NEBENSAISON

HAUPTSAISON

500 m

Unsere Wohnungen in 1A Lage sind freundlich und hochwertig eingerichtet. Sie verfügen über zwei Balkone oder großzügige, teils überdachte Terrassen mit herrlichem Panoramablick auf die Ostsee. Anzahl: 3 · Größe: 28-43 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2

80 €

300 m

Birka Ehlers Marienstraße 6a • 18586 Göhren Tel. 038303 86418 je.gr.ma.6a@t-online.de

50 €

NEBENSAISON

pro WE ab

65 €

HAUPTSAISON


•••

» Ferienwohnungen

buchbar auf www.goehren-ruegen.de •••

Haus Balticum

pro WE ab

Ruhige, strandnahe Lage, Fahrradraum, Parkplatz. Anzahl: 2 · Größe: 65 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4

E3

!¾0©ІflNsÝŲ

Haus Balticum Elisenstr. 3 • 18586 Göhren Tel. 0172 5452015 th.risch@web.de www.haus-balticum.de 300 m

Inhaber: Thomas Risch, Baekerkoppel 8, 24977 Langballig

Haus Edelweiß

!¾ÏҐcІswŲ

Ilona Koldevitz Waldstraße 5 • 18586 Göhren Tel. 038308 2426 • Fax 038308 34050 koldevitz-goehren@t-online.de

300 m

Gesche Krohn Gerhart-Hauptmann-Straße 2 • 18586 Göhren Tel. 0160 95419195 info@fewo-krohn.de www.ruegen-fewo-guenstig.de

Haus Undine

!¾Ïv0©sÝŲЁ

Haus Undine Strandstraße 3 • 18586 Göhren Tel. 038303 956050 • Fax 038303 909932 info@moenchguter-zimmervermittlung.de www.haus-undine.de 300 m

Huus an de Drift

¾0ҐђЗN=ŒsЁ

Marion Krause Thiessower Straße 11A • 18586 Göhren Tel. 038308 2222 info@marion-fewo.de www.marion-fewo.de

300 m

Jendrossek/Looks

¾Ï0cІ=ŒsÝŲ

Max-Dreyer-Straße 5 • 18586 Göhren Tel. 038308 25355 burkhard.looks@gmx.de

Edwin Kopplin Schlötel 7 • 18586 Göhren Tel. 038308 91112 edwin.kopplin@t-online.de www.ferienwohnungen-kopplin.de

300 m

NEBENSAISON

pro WE ab

80 €

HAUPTSAISON

31 €

NEBENSAISON

pro WE ab

75 €

HAUPTSAISON

30 €

NEBENSAISON

pro WE ab

35 €

HAUPTSAISON

40 €

NEBENSAISON

pro WE ab

40 €

NEBENSAISON

pro WE ab

63 €

HAUPTSAISON

pro WE ab

Ostseeblick von der Südhanglage, ganzjährig zu vermieten, mit Terrasse, Endreinigung nach Vereinbarung, Handtücher und Bettwäsche inklusive. Anzahl: 1 · Größe: 35 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2

žÏLcІNŒsÝ

60 €

HAUPTSAISON

Kopplin, Monika

F6

75 €

pro WE ab

Einzigartige Lage mit Blick auf die Ostsee, 5 Minuten zum Strand, Einbauküche, Handtücher und Bettwäsche inklusive. Anzahl: 2 · Größe: 30-38 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3

¾LcІЗNŒsÝŲ

pro WE ab

40 € 400 m

Kopplin, Edwin

E6

NEBENSAISON

pro WE ab

Kombinierter Schlaf- und Wohnraum, Grillmöglichkeit, Terrasse, Vermietung Mai bis Oktober, Bettwäsche und Handtücher inklusive, Endreinigung optional. Anzahl: 1 · Größe: 40 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2 G4

55 €

pro WE ab

Mit Sitzecke, Strandnähe, Meerblick, Bettwäsche inklusive, komplett eingerichtete Küche, 1 Ferienwohnung und 1 Einzelzimmer im Haus. Anzahl: 1 · Größe: 30 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2 F5

HAUPTSAISON

pro WE ab

Fußbodenheizung, Parkplatz, Brötchenservice Größe: 40-56 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 1-6

F4

115 €

pro WE ab

Inklusive Wäsche, kostenfreies WLAN, Frühstücksmöglichkeit in der Nähe, kostenfreier Parkplatz. Wir bieten unseren Gästen Tagestörns auf unserer Segelyacht. Anzahl: 5 · Größe: 40-60 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4

¾ÏҐL©cђsÝŲ

pro WE ab

HAUPTSAISON

300 m

Haus Friedrich & Haus Mittagsruh

F5

NEBENSAISON

pro WE ab

5 min. zum Strand, zentrale Lage, sonnige, ruhige, gemütliche Wohnungen Anzahl: 2 · Größe: 50 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3

H4

45 €

Schlötel 2 • 18586 Göhren Tel. 038308 25316

36 €

NEBENSAISON

pro WE ab

42 € 300 m

HAUPTSAISON

69


» Ferienwohnungen

» Ferienwohnungen Röschke, Hans Adalbert

pro WE ab

Inklusive Bettwäsche, Handtücher bitte mitbringen, ein großer Schlafraum, gemütliche Wohnküche, großes Bad, zum Südstrand 50 m, ruhige Lage, auch 1 Doppelzimmer hinterm Haus im Garten mit kleiner Küchenzeile und Terrasse. Anzahl: 1 · Größe: 45 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2 + 1 Kind H6

Ï0ҐLђNsŲ

Thiessower Straße 15 • 18586 Göhren Tel. 038308 2225 • Fax 038308 66571 marion.roeschke@t-online.de www.goehren-ruegen-roeschke.de

Ïņ©ђNsÝtwŲ

NEBENSAISON

pro WE ab

Frank Kistermann, Giesenkirchener Str. 41-45, 41238 Mönchengladbach

ÏL©ІNsÝtwŲ

pro WE ab

Katharinenstr. 4a • 18586 Göhren Tel. 05822 1248 • Fax 05822 947071 b.w.momberg@t-online.de www.fg-mg.de Post: B.+W. Momberg, Süsingskoppel 8, 29574 Ebstorf

žņ©cІNsÝŲ Fffff

Anzahl: 1 · Größe: 65 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4

Villa Bergfrieden

¾Ï©ІЗNösÝŲ

Ferienwohnung Lindner

Fffff

¾Ï0ҐN=ŒsÝŲ

Haus Inselblick

!ÏL©cІNŒSsÝ

Neumann, Sandra

Ffff

∫Ï0©cNŒsÝŲ

Ffff

Ffff

70

130 €

65 €

NEBENSAISON

pro WE ab HAUPTSAISON

Nordperdstraße 7 | 18586 Göhren Tel. 030 92791931 www.villa-bergfrieden.de

AB

pro WE ab

44 €

NEBENSAISON

pro WE ab

86 €

HAUPTSAISON

Mario Lindner | Alte Kirchstraße 2a | 18586 Göhren Tel. 038308 25154 o. 0170 4367588 info@lindner-fewo.de | www.lindner-fewo.de

pro WE ab

35 €

NEBENSAISON

pro WE ab

65 €

HAUPTSAISON

Familie Müller | Swannenbarch 7 | 18586 Göhren Tel. 0173 3818094 | Fax 035341 30777 info@haus-inselblick.de | www.haus-inselblick.de

pro WE ab

25 €

NEBENSAISON

pro WE ab

45 €

HAUPTSAISON

Hövtstraße 17 | 18586 Göhren Tel. 038308 2273 c.lehmann49@online.de | www.neumann-ruegen.de

pro WE ab

45 €

NEBENSAISON

pro WE ab

75 €

HAUPTSAISON

Petra und Georg Fischer | Poststraße 4 | 18586 Göhren Tel. 0151 14055844 info@fischersfritze-ostsee.de | www.fischersfritze-ostsee.de 300 m

HAUPTSAISON

Post: Christa Bossow, Quarzweg 7, 22395 Hamburg

150 m

Anzahl: 1 · Größe: 76 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 2-5

¾Ï0©cђsÝwŲ

65 €

pro WE ab

700 m

Appartement Fischers Fritze E4

pro WE ab

Strandstraße 5b | 18586 Göhren Tel. 040 69797405 appartement-abendrot@gmx.de | www.appartement-abendrot.de

800 m

Anzahl: 1 · Größe: 65 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4 H5

85 €

NEBENSAISON

Post: Wiegandt&Zimmermann, Wullenweberstr. 11, 10555 Berlin

Post: Winfried Jokiel, Postfach 890126, 13019 Berlin

Anzahl: 2 · Größe: 50 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2 F5

300 m

400 m

Anzahl: 1 · Größe: 37 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2+1 Kind D4

pro WE ab

39 €

Villa Nordstern Elisenstraße 1 • 18586 Göhren Tel. 030 3933746 info@villa-nordstern.de www.villa-nordstern.de

100 m

Anzahl: 1 · Größe: 54 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2 G4

NEBENSAISON

pro WE ab

Unser Haus befindet sich in eher ruhiger Lage, 5 Minuten vom Strand entfernt und nahe zum Ortszentrum. Wir vermieten 6 Ferienwohnungen, davon 5 mit Balkon/Terrasse und bieten mit unserem großen Garten zusätzlichen Freiraum. Anzahl: 7 · Größe: 28-68 m² · Schlafz.: 1-3 · Pers.: 1-6

!¾Ï©ђЗNsÝŲ

60 €

HAUPTSAISON

200 m

Villa Nordstern

G4

84 €

HAUPTSAISON

200 m

Komfortable Ferienwohnung in ruhiger Lage in der 1. Reihe, Panorama-Meerblick, Telefon, W-LAN, zum Strand 2 Minuten, Parkplatz am Haus, überdachter Balkon zur Seeseite, Bettwäsche/Handtücher und Kinderbett möglich. Anzahl: 1 · Größe: 65 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: bis 4

Appartement Abendrot

58 €

48 €

Elisenstraße 10 • 18586 Göhren Tel. 0172 5261973 anfrage@elisenhof-ruegen.de www.elisenhof-ruegen.de

Villa Heimkehr, Wohnung 11

E3

pro WE ab

pro WE ab

Ruhige, zentrale Lage, Nordstrandnähe, kinderfreundlich, mit Südbalkon, TV, CD, DVD, WLAN, Waschmaschine und Trockner im Haus. Anzahl: 6 · Größe: 42-67 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4

F3

NEBENSAISON

HAUPTSAISON

50 m

Villa Elisenhof

E3

52 €

pro WE ab

55 €

NEBENSAISON

pro WE ab

140 €

HAUPTSAISON


buchbar auf www.goehren-ruegen.de •••

•••

» Ferienwohnungen Dobelstein, Herbert

Thiessower Straße 8 | 18586 Göhren Tel. 038308 2359 hrdobelstein@gmx.de

Anzahl: 1+ DZ · Größe: 50 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 2-4 F5

!ÏņL©cІNsÝ

I5

¾0ҐcІN=ŒsŲ

E5

¾ÏLcІNŒsÝŲ

G3

Ï0LcІЗN=s

E4

Ï0LІN=sЁ

Steffen Haack | Strandstraße 14 | 18586 Göhren Tel. 038308 664163 sandyhaack@gmail.com | www.haus-karlsruhe.de

D1

0cІN=sÝ

150 m

pro WE ab

40 €

NEBENSAISON

pro WE ab

pro WE ab

63 €

NEBENSAISON

pro WE ab

pro WE ab

25 €

NEBENSAISON

pro WE ab

40 €

200 m

Regenbogen Camp Bungalow 467 „Luisa“ Anzahl: 1 · Größe: 20 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 3

NEBENSAISON

pro WE ab

HAUPTSAISON

Schulstraße 8a | 18586 Göhren Tel. 038308 25399 erwin.klaje@web.de | www.ferienwohnungruegen-klaje.de

Anzahl: 3 · Größe: 33-70 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3

!¾∫ÏҐLcІNÝ

48 €

98 €

200 m

Klaje, Erwin E4

pro WE ab

HAUPTSAISON

Familie Maas/Fünderich | Katharinenstr. 2 | 18586 Göhren Tel. 0162 9294131 quisisana@gmx-topmail.de | www.quisisana15.de

Anzahl: 1 · Größe: 58 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 4

ņ©bІЗNösÝŲ

NEBENSAISON

pro WE ab

60 €

400 m

Haus Quisisana Whg. 15 F3

50 €

HAUPTSAISON

Anzahl: 2 · Größe: 30-35 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3

¢¾Ï0ІflNsŲЁ

pro WE ab

54 €

300 m

Haus Karlsruhe F4

NEBENSAISON

pro WE ab

HAUPTSAISON

Birgit Asmussen | Poststraße 1 | 18586 Göhren Tel. 038308 2272 | Fax 038308 66382 birgit-asmussen@t-online.de | www.ferienwohnung-goehren.net

Anzahl: 5 · Größe: 25-55 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-3

45 €

60 €

100 m

Haus Auguste

pro WE ab

HAUPTSAISON

Wilhelmstraße 8 | 18586 Göhren Tel. 038308 2268 balticclipper@yahoo.de

Anzahl: 1 · Größe: 50 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3

NEBENSAISON

pro WE ab

75 €

500 m

Haase, Hans-Hermann u. Roswitha

45 €

HAUPTSAISON

Folkard und Sonja Schmidt | Alte Kirchstraße 10a | 18586 Göhren Tel. 038308 666988 o. 0174 9941336 schmidt.fewo@web.de | www.fewo-am-speckbusch.de

Anzahl: 1 · Größe: 44 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2

pro WE ab

50 €

200 m

Ferienwohnung Am Speckbusch

NEBENSAISON

pro WE ab HAUPTSAISON

Lydia Felber | Hövtstraße 9 | 18586 Göhren Tel. 038308 25292 o. 0151 55520925 lfelber@yahoo.de

Anzahl: 1 · Größe: 50 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4

55 €

65 €

300 m

Felber, Lydia

pro WE ab

HAUPTSAISON

Am Kleinbahnhof | 18586 Göhren Tel. 0355 871038 o. 0172 7919754 info@krautzig.de | www.krautzig.de

pro WE ab

Post: Ines Krautzig, Querstr. 1, 03044 Cottbus

75 €

50 €

NEBENSAISON

pro WE ab HAUPTSAISON

Höhen überwinden

mit Ausblick. Ganz einfach per

Schrägaufzug!

71


» Weitere Angebote Zweirad-Meisterbetrieb Verleih · PannenserVice · reParatur · Verkauf • Verleih von Fahrrädern, Elektrorädern, Rollern & Zubehör • Reparatur von Fahrrädern, Moped und Motorrädern in zwei separaten Werkstätten • Lieferservice von Leihrädern und Reparaturen kostenlos im Raum Mönchgut und Sellin bis Seedorf • Pannenservice u.v.m. Schulstraße 7 · 18586 Göhren Tel. 038 308 - 22 40; Fax - 3 40 76 www.fahrrad-tilly.de

200 JAHRE

„FASZINATION DER BÜHNE“ Ausstellung im Marstall

1820 THEATER 2020 PUTBUS

01. Mai bis 28. Juni 2020

„DAS LEBEN IST EIN TRAUM“ Schauspiel von Pedro Calderón de la Barca Theater Vorpommern • 18. Juli 2020

FEST IM PARK mit Abschlusseuerwerk im Schloßpark Putbus 19. Juli 2020

FESTKONZERT Philharmonisches Orchester Vorpommern 20. und 21. Juli 2020

„DER APOTHEKER“ Oper von Joseph Haydn

Lautten Compagney Berlin & Solisten • 24. und 26. Juli 2020

JUBILÄUMSKONZERT mit Andreas Scholl • 25. Juli 2020 „MALTE, DER RÜGENFÜRST“ Musical von Tom van Hasselt

Theater Vorpommern • 02. August 2020

F ÖRDERVEREIN

THEATER PUTBUS

KLAVIERABEND Martin Stadtfeld • 04. Oktober 2020

E.V.

Kasse Dienstag bis Freitag von 10-13 Uhr und 16-18 Uhr Abendkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn Karten Kartentelefon 038 301 - 80 83 30, Verkauf in allen Vorverkaufsstellen auf Rügen und deutschlandweit über eventim, www.theater-vorpommern.de, Theater Vorpommern GmbH Theater Putbus Markt 13, 18581 Putbus

URLAUBS-PLANUNG Immer lesen, was auf meiner Lieblingsinsel los ist.

Jetzt

N IERE N N A B O Ausgaben 9 jährlich 6,50 Euro 1 für

Das Informations-Magazin für Rügen und Stralsund www.ruegen-aktuell.de

Wir drucken Ihnen das Blaue vom Himmel … … und rügen aktuell … und das Urlaubsmagazin von Göhren … www.ruegen-druck.de

72Sept_18 Anz rd ra Urlaubsmagazin Goehren.indd

1

04.09.18 09:04


KART EN UNTE R

T 038 5918 5 585

v. l. n. r. © Nicolas Zonvi © Oliver Borchert

Festspielfrühling Rügen 13. – 22. März 2020

Erleben Sie den Festspielfrühling Rügen 2020 mit Daniel Hope als Künstlerischer Leiter Konzert in der Nordperdhalle Göhren Sa., 14. März, 19:30 Uhr

Daniel Hopes Orchestergala Orchesterkonzert Neubrandenburger Philharmonie

Werke von ROSSINI,

Daniel Hope, Violine und Moderation

TSCHAIKOWSKI, KORNGOLD,

Yibai Chen, Violoncello

STRAWINSKI, GERSHWIN

Maxim Lando, Klavier Daniel Geiss, Leitung

Weitere Informationen zu allen Konzerten und Künstlerinnen und Künstlern: www.festspiele-mv.de

Finanzgruppe Mecklenburg-Vorpommern

73


» Göhren Online

Göhren ONLINE

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – persönlich oder im Internet unter www.goehren-ruegen.de. Auf dem Göhren-Blog können Sie uns beispielsweise Ihre Urlaubserlebnisse schildern oder sich mit weiteren Göhren-Fans an Ihrem Lieblingsort für den nächsten Urlaub verabreden. Schauen Sie auch mal auf einer der vielen Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram u.a. rein und folgen Sie uns! Ob von Zuhause aus, vor Ort oder mobil – wir möchten, dass Sie immer umfassend und aktuell informiert sind.

Instagram: goehren

Facebook: www.facebook.com/ ostseebadgoehren

Pinterest: Kurverwaltung Göhren

Flickr: Ostseebad Göhren Twitter: @Goehrenostsee

YouTube: GoehrenKV

Göhren Blog: www.ostseebad-goehren.de

74


»A–Z

ANGELBEDARF Poststraße 2, Tel. 0162-6800820 ANGELERLAUBNIS Eine Angelerlaubnis erhalten Sie bei: - Kurverwaltung Göhren, Poststraße 9, Tel. 66790 - Amt Mönchgut-Granitz in Baabe, Göhrener Weg 1, Tel. 038303-16412 ANGELPARK Gepflegter Angelteich, Fam. Haack, Alte Försterei 8, Tel. 91068 APOTHEKE Mönchgut-Apotheke, Strandstraße 3, Tel. 91194 ÄRZTE - Kurarzt, Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie: Dr. med. Igor Steiner, Strandstr. 3, Tel. 663191 - Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren: Susanne Kamin, Strandstraße 3, Tel. 663191 - Facharzt für Allgemeinmedizin, Rettungsmedizin, Dr. med. Marcus Groner, Kastanienallee 4, Tel. 34090 AUSFLUGSFAHRTEN Mit Bus oder Schiff, Buchung über die Kurverwaltung AUTOVERMIETUNG - Sixt Autovermietung, Agentur in Bergen, Bahnhofstr. 36, Tel. 03838-2030983 - Europcar, Gingster Chaussee 6, Bergen, Tel. 03838 254280 BANK - Sparkasse, Strandstraße 16, Tel. 662100 (auch EC-Automat) - EC-Automat von der Pommerschen Volksbank am EDEKA-Markt BAHNHOF - Kleinbahnhof Göhren, Rügensche Bäder Bahn „Rasender Roland“, Info unter 038301-884012 - Bergen und Binz: Regional- und Fernverkehr BIBLIOTHEK MIT LESEECKE UND ÖFFENTL. INTERNETZUGANG Im Haus des Gastes, Poststraße 9, Tel. 66790 (Öffnungszeiten je nach Saison) BILLARD Milchbock-Bar, Strandstraße 12 BIOLÄDEN - Reformhaus „casa verde“, Zeppelinstraße 5 in Binz, Tel. 038393-32128 - Ökohof, N. T. Volk, Am Törf 4, Tel. 666888 BOWLING Bowlingtreff mit 3 Bahnen am Nordstrand, Tel: 91086 BUSKAM Der größte Findling Deutschlands, er befindet sich ca. 300 m vor der Küste östlich von Göhren. BUSKAM (Ortsbus) Pendelverkehr innerhalb von Göhren, für Gäste mit Göhrener Kurkarte kostenlos; Verkehrt ganzjährig; Fahrplan in der Kurverwaltung erhältlich BUSVERBINDUNGEN Gute Busverbindungen in alle Richtungen, Info unter 038326 600 800 CAMPING Regenbogen Ferienanlage Göhren, Am Kleinbahnhof Tel. 90120 DLRG (Badeaufsicht) Am Nordstrand von Mai – September, täglich 09.00 – 18.00 Uhr EINKAUFEN In Göhren finden Sie viele Geschäfte des täglichen Bedarfs in großer Vielfalt; Supermärkte: Edeka, Rewe FAHRRADVERLEIH - Conny´s Verleih, Friedrichstr. 12a, Tel. 25156 - Tilly, Schulstraße 7; Tel. 2240 (auch Werkstatt) - Jahn, Poststraße 2, Tel. 0162-6800820 FKK Strandzugänge Bereich Nordstrand: 1, 2 (mit Strandkorb), 16, 19, 23, 24. FITNESS Nordperdhalle, G.-Hauptmann-Straße 1, Tel. 91042

Telefonvorwahl 038308

FLUGPLATZ Flugplatz Güttin - Charterflüge, Inselrundflüge, Tel. 038306-1289

beachten Sie: Der Ortskern von Göhren ist eine Tempo-30-Zone mit eingeschränktem Halteverbot, wo Parken nur in den gekennzeichneten Flächen erlaubt ist.

FRISEUR - Coiffeur „AS“, Schulstraße 15, Tel. 2188 - „Haarschneider“, Poststraße 7, Tel. 66280

PHYSIOTHERAPIE - Kneipp-Kur- & Wellnesscenter, Waldstr. 7, Tel. 25252 - Hotel Hanseatic Rügen, Nordperdstraße 2, Tel. 515 - Reha-Klinik Göhren, Südstrand 6, Tel. 538

FUNDBÜRO - Amt Mönchgut-Granitz in Baabe, Göhrener Weg 1, Tel. 038303-16414 - Kurverwaltung, Poststraße 9, Tel. 66790 GASTRONOMIE Regionale Spezialitäten, internationale Restaurants, gemütliche Straßencafés und Bistros; aktueller Gastro­ nomieführer in der Kurverwaltung erhältlich HEIRATEN Das Standesamt ist im Amt Mönchgut-Granitz in Baabe, Göhrener Weg 1, Tel. 038303-16428; Trauungen finden auch im Turmzimmer des Hotel Hanseatic Rügen sowie am Nordstrand statt; Kontakt: Hotel Hanseatic Rügen, Nordperdstraße 2, Tel. 515 HUNDESTRAND Im Zeitraum 01. Mai bis 30. September am Nordstrand, Strandzugänge 17, 18 und 19 JUGENDHERBERGE Die nächste Jugendherberge ist in Sellin, Ostbahnstraße 3, Tel. 038303-95099 KINO - Waldkino beim Regenbogencamp Göhren (im Sommer), Info unter Tel. 90120 - Kino Bergen, Ringstraße 140, Tel. 03838-202122 KIRCHE Evangelische Kirche in Göhren, Neue Kirchstraße, Pfarramt erreichbar unter Tel. 8248 KNEIPP - Kneipp-Kur- & Wellnesscenter, Waldstr. 7, Tel. 25252 - öffentliches Wassertretbecken und Armbadebecken im Kurpark KOSMETIK - Hotel Hanseatic, Nordperdstraße 2, Tel. 515 - Schönheitssalon Kathrin, Fritz-von-Pressenthin-Straße 6, Tel. 91202 KONZERTE Am Kurpavillon auf der Bernsteinpromenade gibt es während der Saison regelmäßig Kurkonzerte KRANKENHAUS Sana-Krankenhaus Rügen in Bergen, Tel. 03838-390 KURABGABE (Stand September 2019) jeweils pro Tag/pro Person Hauptsaison (01.05. – 31.10.) 2,40 EUR Nebensaison (01.11. – 30.04.) 2,00 EUR Befreit sind Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr; 50% Ermäßigung für Kinder ab dem vollendeten 7. Lebensjahr und für Schwerbehinderte ab GdB 80; Hundekurabgabe 0,60 € KUREN - Ambulante Badekur: Göhren ist vom Verband der Allgemeinen Krankenkassen für ambulante Kuren anerkannt. Es gibt hier einen Badearzt sowie Einrichtungen für Physiotherapie. - Kneipp-Kur- & Wellnesscenter, Waldstr. 7, Tel. 25252 - Reha-Klinik Göhren, Fachklinik für orthopädische u. psychosomatische Rehabilitation, Praxis für ambulante physikalische Therapie, Südstrand 6, Tel. 538 KURPARK Landschaftlich gestalteter Park am Nordstrand mit Kneippanlage, Spielplatz und Ruhezonen; Ehemaliger IGA-Außenstandort MÖNCHGUTER MUSEEN - Mönchguter Heimatmuseum, Strandstraße 10 - Rookhus, Thiessower Str. 7 ÖFFENTLICHE TOILETTEN - Am Haus des Gastes, Poststraße 9 (beh.-frdl.) - Am Kurpavillon, Bernsteinpromenade (beh.-frdl.) - Am Kneippbecken, Bernsteinpromenade (beh.-frdl.) - Ostseegaststätte, Strandpromenade Richtg. Baabe PARKPLÄTZE Parkhaus am Nordstrand und siehe Ortsplan. Bitte

POST Postagentur in der EDEKA-Filiale, Tel. 2162 POLIZEI - Station in Baabe, Strandstr. 2, Tel. 038303-12508 - Notruf 110 REITEN Verschiedene Reiterhöfe in der Umgebung, Info in der Kurverwaltung SAUNA - Kneipp-Kur- & Wellnesscenter, Tel. 25252 - Regenbogencamp, Tel. 90120 - verschiedene Hotels auf Anfrage, siehe Gastgeberverzeichnis SCHIFFSFAHRTEN Ab Seebrücke Göhren zu den Kreidefelsen und zu den anderen Ostseebädern SCHWIMMBAD - verschiedene Hotels auf Anfrage, siehe Gastgeberverzeichnis - Freizeitbad AHOI Rügen in Sellin, Seepark, Tel. 038303-1230 SPORT - In der Nordperdhalle, G.-Hauptmann-Straße 1, Tel. 91042 - Sportstrand Tiki Beach, www.tiki-beach.de - Pro Boarding Wassersport, www.proboarding.de STRAND Breit, feinsandig, steinfreier Meeresgrund, flach ins Meer abfallendes Strandniveau. Die Badewasserqualität wird regelmäßig überprüft. STRANDKORBVERMIETUNG - Strandkorbvermietung Hasse, Tel. 0176-20276093 - Strandkorbvermietung Peters, Tel. 0173-3863146 TANKSTELLEN u.a. Sellin, Binz, Bergen, Sassnitz, Putbus TAXI - Taxi G. Rolletschek, Tel. 34955 - Mönchgut-Taxi, Tel. 038303-85045 - Taxi Theo, Tel. 2332 oder 0171-4047321 - Funktaxi Rügen, Tel. 25025 TENNIS Tennisplätze am Kurpark am Nordstrand, Termine nach Vereinbarung, Tel. 25018 THEATER - Kabarett-Theater Lachmöwe in Baabe, Tel: 038303-99075 - Theater Putbus, Tel. 038301-8080 TIERARZT - Dr. med. vet. T. Siefke, Pantow 5, Tel. 038393-31704 - Mobile Tierarztpraxis Dr. Dittberner, 038301-694045 TOURISTENINFORMATION Haus des Gastes, Poststraße 9, Tel. 66790 WANDERN / RADWANDERN Gekennzeichnete Rad- und Wanderwege in Göhren und Umgebung; Kartenmaterial vor Ort erhältlich; In der Saison geführte (Rad-)Wanderungen WASCHSALON SB-Waschsalon in Sellin im Seepark, Mönchguter Str. 1 ZAHNARZT Dr. Herrmann, Feldstraße 4a, Tel. 91077 ZIMMERVERMITTLUNG - Fremdenverkehrs- u. Gewerbeverein Göhren, Poststraße 9, Tel. 25940 - Paradies Rügen, Friedrichstr. 2, Tel. 666590 - Rügen-Phönix-Appartements, Elisenstraße 12, Tel. 66670


Impressum Herausgeber: Kurverwaltung des Ostseebades Göhren // Poststraße 9 // 18586 Ostseebad Göhren // Telefon 038308-66790 // Fax 038308667932 // www.goehren-ruegen.de Idee, Konzeption & Gestaltung: goldbutt communication gmbh, www.goldbutt.de // Web-to-Print Produktion des Gastgeberteils we2p©: Venus Werbeagentur GmbH, www.venus-werbung.de // Das Layout der Gastgeber-Einträge unterliegt dem Geschmacksmusterschutz Redaktion, Texte und Interviews: goldbutt communication gmbh // Kurverwaltung des Ostseebades Göhren Druck: rügendruck gmbh putbus // www.ruegen-druck.de Fotos: Martin Stöver: S. 4/5, 9, 10/11, 12/13, 14/15, 16/17, 18/19, 20/21, 23, 24/25, 27, 28/29, 30/31, 32, 36/37, 38/39, 41, 42, 44/45, 46/47, 56, 71, 74; Familie Möller: S. 2/3, 4, 6/7, 8/9, 25, Rücktitel; Mirko Boy: Cover; Stefan Bohl: S. 21; TMV/H2F: S. 22; TZR/Christian Thiele: S. 26; Johannes-Maria Schlorke/OZEANEUM Stralsund: S. 26; Störtebeker Festspiele: S. 27; Hotel Hanseatic Rügen und Villen: S. 33; Archiv der Mönchguter Museen: S. 5, 40/41; Kurverwaltung Göhren: S. 14, 37; Kurverwaltung Göhren, Mandy Klemm: S. 3, 28; Kurverwaltung Göhren, Alexander Stein: S. 23; Kurverwaltung Göhren, Berit Waschow: S. 34/35, 40 Der Herausgeber, die Kurverwaltung Göhren, übernimmt keine Gewähr für den Inhalt der Imageseiten, die Anzeigen und die Gastgeberzeilen. Alle Angaben zu den Quartieren in Anzeigen und Gastgeberzeilen erfolgen ausschließlich durch die Vermieter. Die Saisonzeiten der Vermieter sind nicht in jedem Falle identisch mit denen der Kurverwaltung. Bitte informieren Sie sich direkt beim Vermieter. Das Gastgeberverzeichnis erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Fehler, Auslassungen, Änderungen und Ergänzungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Stand September 2019



KURVERWALTUNG OSTSEEBAD GÖHREN Poststraße 9 | 18586 Ostseebad Göhren Tel.: 038308 66790 | Fax: 038308 667932 E-Mail: kv@goehren-ruegen.de

www.goehren-ruegen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.