Urlaubsmagazin Ostseebad Göhren 2021

Page 1

Göhren

auf Rügen

Ostseebad und Kneipp-Premium-Class-Kurort Urlaubsmagazin 2021

Naturschätze

Geheimnisse von Zaubersteinen & magischem Sand

Kraft tanken

Unsere 5 Säulen machen den Unterschied

Frische Fische

Geschichten von Genuss & Tradition

1


» Einblick Ausblick

Liebe Gäste, was ist für Sie das schönste Urlaubsglück? Das Ostseebad Göhren lädt Sie ein, dies ganz individuell für sich zu entdecken. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einige Inspirationen an die Hand geben, was es rund um unser schönes Ostseebad für Sie und Ihre Lieben zu entdecken und erleben gibt. Wir zeigen Ihnen unsere „Schätze im Sand“, fahren mit Wasser & Dampf durch Mönchgut, genießen Sommer, Sonne, Ostsee mit der Familie oder schauen darauf, wie leckerer Fisch vom Wasser auf den Teller gelangt. Ein Thema ist mir für das kommende Jahr aber noch besonders wichtig: 2021 feiern wir den 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp, dem Begründer der gleichnamigen ganzheitlichen Gesundheitsphilosophie. Unter dem Motto „5 Säulen für Ihr Wohlbefinden“ finden Sie in diesem Heft die passenden Tipps. Bleiben Sie gesund!«

2


IHR

URLA GLÜC UBS K WIR

FR E U

EN U

NS A

UF S

IE!

3


» Einblick Ausblick

14

32

26

Alles in Balance? Strand, Meer und das gewisse Göhren-Extra sorgen für Erholung und neue Kraft.

16

4

06

36


DAS ERWARTET SIE IN GÖHREN

Urlaub »Relaxen »Ostsee »Strand »Wellness »Kneipp »Natur »Tradition »Kulinarisches »Action

&

Natur

Aktivität

06 Naturschätze erleben Schätze im Sand

14 Auf Streifzug Unsere Tipps für Individualisten

36 Heimatliches Gespräch Göhren, unsere Heimat

38 Meer Kultur Göhren und die Fischerei

Anreise &

Gastgeber

40 16 Unterwegs auf Rügen Mit Wasser & Dampf durchs Mönchgut

26 Kraft tanken 5 Säulen für Ihr Wohlbefinden

Strand

20

& mehr

Anreise Ihr Weg zu uns

42 Willkommen in Göhren

46 Informationen zum Gastgeberteil Klassifizierung & Kurkarte

48 20

Familientag in Göhren Sommer, Sonne, Ostsee

Hotels & Pensionen Hier liegen Sie richtig

56

Genuss

& Kultur

32

Shopping Inspirationen Einkaufsvielfalt in Göhren

34 Veranstaltungen Überblick Mit guter Laune durch das Jahr

38

Ferienwohnungen & -anlagen Raum zum Wohlfühlen

72 Kontakte Göhren kompakt – kurz & knapp

74 Vernetzt Göhren online

5


» Einblick Ausblick

6


Schätze

im Sand

Am Strand können Sie nicht nur herrliche Spaziergänge machen oder sich unendlich entspannen. Sie können auch uralte Schätze finden. Kommen Sie doch einmal mit!

7


» Naturschätze erleben

Silke Buchholz, d Diplom -Biologin un Naturführerin

unge Die Nordperd -Landz e itz ist die östlichste Sp Rügens. Göhren

Das Ostseebad Göhren auf der bezaubernden Halbinsel Mönchgut liegt inmitten des UNESCO Biosphärenreservates Südost-Rügen. Hier finden Sie eine bemerkenswert abwechslungsreiche Naturlandschaft: zwei kilometerlange, feinsandige Strände, duftende Laub- und Nadelwälder, weite Wiesen und Weiden mit besonderer Vegetation – alles eingebettet im Wechsel lieblicher Hügel. Eine vielfältige Natur in traumhafter Lage! Bei einer Tour mit unseren erfahrenen Naturführern können Sie viel über diese Vielfalt lernen. Silke Buchholz von „Discover Rügen“ ist eine von ihnen, und sie begeistert kleine und große Interessierte mit spannenden Geschichten und Hintergründen im Rahmen des Göhrener Naturerlebnis-Programms. Heute nimmt sie uns mit, am Nordstrand entlang bis in das Naturschutzgebiet des Nordperds, auf der Suche nach unseren „Schätzen im Sand“: Bernsteinen, Donnerkeilen, Hühnergöttern und was wir sonst noch alles finden. Auf geht´s!

8

Ich zeige Ihnen heute einen ganz besonderen Teil unserer wunderbaren Natur hier in Göhren. Wussten Sie schon, dass sich die Insel Göhren/Alt Reddevitz erst vor etwa 7.000 Jahren an den Rest von Rügen angeschlossen hat? Der Meeresspiegel war damals etwas höher, sodass hier viel Sand anlanden konnte. Zwischen der Granitz und der Insel Göhren/Alt Reddevitz haben sich nach und nach der lange Bogen des Sandstrands und eine Dünenlandschaft gebildet. Dort, wo im Naturschutzgebiet des Nordstrands das Meer jedes Jahr nach dem Frühling den Sand wieder abträgt, bleibt unser Steinstrand übrig.

550 Tonnen reiner Granit Die großen Findlinge am Strand sind Zeugen der letzten Eiszeit. Es sind Granite und Gneise, Bruchstücke des norwegischen Höhenrückens. Ein Gletscher hat sie hierher gebracht, wo sie schließlich aus der Kliffkante gestürzt sind. So wie unser Buskam. Viele denken, er sei ein gestrandeter Wal. Aber er ist der größte Findling Norddeutschlands und ein nationaler Geotop: 550 Tonnen reiner Granit. Ich finde es immer wieder schön zu sehen, wie hoch die Wellen an ihm aufschlagen. Sie nicht auch? Anhand der Steine im Wasser können Sie erkennen, bis wohin die einstige Insel Göhren/Alt Reddevitz einmal reichte. Sie war viel breiter und länger als heute. Aktuell ist der Höhenzug zwischen Göhren und Alt Reddevitz elf Kilometer lang. Und wir verlieren jedes Jahr einen halben Meter auf jeder Seite am Hövt – so nennen wir bei uns die ins Meer ragenden Landzungen wie das Göhrener Nordperd. Hier sieht man das Werden und Vergehen der Natur, das Kommen und Gehen, besonders gut.


SILKES ZWEITES WOHNZIMMER Der Nordstrand ist für Silke Buchholz wie ein zweites Wohnzimmer: „Welch wunderbare Vielfalt wir hier auf Mönchgut haben", sagt sie. „Je nachdem wie der Wind steht, kann man auf die Boddenseite oder die Ostseeseite ausweichen. Es gibt ganz viele kleine versteckte Strände. Oder eben unseren tollen Südstrand, die Karibik des Nordens.“ Und weil sie diese Landschaft so liebt, macht es sie traurig, wenn Gäste das Schild für das Naturschutzgebiet übersehen und sich dann am Strand bewegen, ohne die Regeln einzuhalten. „Da sehe ich es als meine Aufgabe, sie darauf hinzuweisen, dass sie hier in einem sensiblen Naturschutzgebiet zu Besuch sind.“ur

Magischer Sand

Zaubersteine & 400 Millionen Jahre alte Korallenstrukturen Wir haben aber auch ganz andere, wunderbar bunte Steine: Granite in allen Farbvariationen, bunte, sogar lila-gelb gestreifte Sandsteine und welche mit Wurmlöchern darin. Die Gneise mit ihrem schönen Streifenmuster erinnern ab und zu an versteinertes Holz. Sind die Steine am Strand noch nass, können Sie zwischendrin weiße Steine erkennen. Das ist Marmorkalk oder Korallenkalk. In ihm finden Sie teilweise 400 Millionen Jahre alte Korallenstrukturen! Vorn am Nordperdkliff brechen immer wieder Sand- und Lehmstückchen herunter und landen zwischen den Steinen. In diesen Stücken verstecken sich oft Fossilien, die das Meer freigespült hat. Und dann gibt es noch die ganz unscheinbaren grauen Steine: den Silurkalk, ein sehr spannendes Gestein. Ist er nass, können Sie seine verborgene Schönheit entdecken, denn darin sind oftmals Muscheln und Schneckenschalen eingeschlossen. Es sind richtige Zaubersteine!

Etwas ganz Besonderes ist unser lilafarbener Sand. Wenn er trocken ist, glitzert er wunderschön in der Sonne. Er ist magnetithaltig und relativ schwer im Gegensatz zu unserem weitverbreiteten hellen Quarzsand. Er lagert sich immer in flachen Schichten ab, wo ein Strömungsschatten ist, auch oben am Waldrand. Streuen Sie ihn einmal auf einen Teller und gehen Sie mit einem Magneten drüber! Dieser Sand und unsere schönen Steine sind ganz besondere Souvenire. In einer Vitrine machen sie richtig was her. Aber ich habe eine Bitte: Auf Rügen werden jedes Jahr etwa 55 Tonnen Gestein durch Gäste abtransportiert. Das trägt zur Erosion der Insel bei. Nehmen Sie deshalb bitte wirklich nur den Stein mit, den Sie unbedingt auf die Fensterbank legen und wertschätzen wollen. Lassen Sie die anderen Steine an Ort und Stelle. Die halten unseren Strand und die Insel fest, denn jeder Stein ist ein Wellenbrecher. Wir wollen ja, dass uns diese wunderschöne Hövt-Halbinsel Richtung Nordperd noch möglichst lang erhalten bleibt. Die Mole vorn kann nicht allein die Erosionskraft des Meeres aufhalten. Da zählt jeder einzelne Stein. Und, bitte, klettern Sie auch nicht in der Kliffkante, legen um das Nordperd herum selbstständig Trampelpfade an oder kraxeln die gesperrte Treppe hinauf. Sie zerstören damit nur unsere Natur im Naturschutzgebiet und bringen sich selbst und andere in Gefahr. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

9


» Naturschätze erleben Woran erkennt in? man echten Bernste e! Die nicht an die Zähn Klopfen Sie damit lieber Sie en hm Ne Bernstein. sind teurer als der int ste ester: patentierten Bern meinen noch nicht Ihre n ßwasser. Werfe Sie eine Flasche mit Sü ten, und ch mö en rüf , die Sie überp n Fundstücke hinein pen Sie sie auf de Flasche. Dann kip e, eil schließen Sie die erk nn Do . lt langsam herunter Kopf. Bernstein fäl gegen d Glasscherben da en Kieselsteinch un tiellen ten po n de Sie e können schneller. Zuhaus ter tig ch einmal in gesät Bernstein auch no en ob er ss hierin mu Salzlösung prüfen, Glück! schwimmen. Viel

Unser Bernstein kommt ursprünglich aus Skandinavien. Vor 50 Millionen Jahren wuchsen dort Nadelbäume wie unsere Kiefern. Aus Wunden in den Stämmen lief das Harz, härtete aus und wurde über Flüsse ins Meer gespült. Bernstein hat die gleiche Dichte wie kaltes Salzwasser. Bei starkem Wellengang, besonders bei Nord-Ost-Wind, wird er dann an unserer Küste angespült. Manchmal bleibt er auch in den Algen kleben, die sich vor allem hinter der Mole, in der kleinen Kurve vom Nordperd, sammeln und wird wie an einem Fallschirm mit den Wellen nach oben getragen. Bernstein finden Sie aber fast nur im Winter bis Ostern. Danach ist selbst für mich Schluss, obwohl ich viele, viele Kilometer pro Woche an den Stränden entlang laufe.

Und jetzt zeige ich Ihnen ein paar meiner Schätze aus dem Sand (s. oben rechts): 1. Dieser schöne rostrote Bernstein war mein größter Fund im letzten Jahr, den ich direkt neben der Göhrener Seebrücke gefunden habe. Manchmal findet man darin Inklusen: eingeschlossene Blätter, Mücken, Spinnen, Fliegen, Käfer oder auch Federn. Einen Bernstein zu schleifen, bis er durchsichtig ist und das zeigt, kann schon mal eine Stunde dauern. 2. Der kleine Seeigelkern stammt vom Südstrand. Das ist ein ganz zartes Kalkgebilde und geht sehr leicht kaputt. 3. Die Silurkalkplatte hat kleine Wattschnecken eingeschlossen. 400 Millionen Jahre alt und bei uns am Strand kann man es finden!

t viel Silke in Aktion - mi d en Hintergrundwiss un n re ke immer einem loc en Spruch auf den Lipp

10


Bernstein mit eingeschlossener Spinne 4. Donnerkeil - klemmte am Südstrand zwischen größeren Steinen im Flachwasser

5. Krebsgang

Stein 6. Hühnergott - der men verdankt seinen Na er hn dem Aberglauben Hü n tze hü zu sc 1. Rostroter Bernsteinr gefunden neben de Seebrücke

-

4. Der große Donnerkeil vom Südstrand, Schalenteil eines urzeitlichen Tintenfischs, klemmte zwischen den größeren Steinen im Flachwasser. Wenn wir hier extremes Niedrigwasser haben, weil der Wind die Wellen wegdrückt, dann findet man auch mal so große Stücke. Es kommt grundsätzlich auf die Windrichtung und -stärke an, aber das macht es ja so spannend!

z in Bernstein - im Mär tte ha , en Thiessow gefund n „Fallschirm" aus Alge

2. Seeigelkern - Fund eines Bekannten aus Göhren am Südstrand

3. Silurkalkplatte mit kleinen Wattschnecken darin

6. Das ist ein „Hühnergott“, ein Feuerstein mit einem Loch. Feuerstein ist ein hartes Material, das von relativ weichem Kalk ummantelt und durchzogen ist. Wenn dieser Kalk durch das Meereswasser ausgespült wird, können durchgehende Löcher im Stein zurückbleiben. Um den Hals gehängt soll so ein Stein vor dem bösen Blick schützen. Oder man schaut noch am Strand durch das Loch und darf sich etwas wünschen!

5. In diesem Krebsgang lebte vor Millionen Jahren ein Krebs. Er hat in einer Wurmröhre gewohnt und sie mit kleinen Kotkügelchen ausgekleidet. Das ist also Millionen Jahre alte „Krebskacki“.

SILKE BUCHHOLZ Silke Buchholz ist Diplom-Biologin und Naturführerin beim Naturerlebnis-Anbieter „Discover Rügen". Sie kommt aus dem Wendland, doch Göhren ist ihre zweite Heimat geworden. Sie sagt: „Mit meinen Führungen möchte ich die Gäste ermutigen, diese Natur und ihre Vielfalt kennenzulernen und zu beschützen. Denn nur, was man kennt, kann man lieben. Und nur was man liebt, wird man auch von sich aus schützen.“ Sie wohnt in der Inselmitte und geht auch in ihrer Freizeit am liebsten am Strand auf Fossiliensuche (aber erst nach dem Ausschlafen und einem guten Frühstück!).

11


» Naturschätze erleben

NATURERLEBNIS

Programm Unsere Partner:

Aktiv in Bewegung

Neben unseren „Schätzen im Sand“ gibt es mit dem Göhrener NaturerlebnisProgramm noch viel mehr zu entdecken! Unsere geschulten Guides, Trainer und Animateure nehmen Sie von April bis Oktober mit in die faszinierende Welt unseres Biosphärenreservates. Lassen Sie sich begeistern!

Zu Fuß oder per Rad ist Rügen besonders schön: kleine Pfade, abwechslungsreiche Landschaft und idyllische Fischerorte. Bei den geführten Wander- und Radtouren erfahren Sie noch dazu spannende Details. Auch für Stammgäste gibt es dabei viel Neues zu erfahren.

Bei der Wanderung über das Mönchguter Land erleben Sie romantische Weitsichten und können viel Geschichtsträchtiges erfahren. Und „Von Perd zu Perd“ führt Sie eine Wanderung zwischen Meer und Bodden bis zum „Lands End“ der Insel Rügen.

Rund um das Göhrener Nordperd entdecken Sie zu Fuß den vielseitigen Küstenwald mit seinen eindrucksvollen Rundblicken mit unseren Naturführern oder Rangern des Biosphärenreservates. Eine Waldwanderung rund um Göhren führt Sie in den faszinierenden Lebensraum zwischen Göhrener Buchen mit Details von den geologischen Grundlagen bis zu den hochspezialisierten Waldbewohnern.

Oder verbinden Sie Natur, Kultur und schöne oder mystische Ausflugsziele auf einer Radtour: auf der Fürstenroute Richtung Putbus, zu den wie Pyramiden anmutenden uralten Großsteingräbern, gen Tempelberg und Granitz oder über das Mönchguter Land mit seinen Fischerdörfern. Jede Tour garantiert ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

12


Als Entdecker mit der ganzen Familie „Entdecken – Lernen – Schützen“: Unter diesem Motto stehen unsere Familien-Erlebnistouren mit ausgebildeten Biologen und Naturführern! Bei der Tour „Wenn Steine erzählen könnten“ finden Sie alles über die Steine heraus, die sich rund um Göhren finden lassen und am Ende können Sie ein Lagerfeuer genießen. Wir gehen aber auch auf Bernsteinjagd oder bearbeiten diesen zu einem schönen Souvenir. Besonderheiten und Warnsignale des Meeres erfahren Sie im „Experiment Ostsee“. Oder lernen Sie jahrhundertealtes Wissen über das Wetter und seine Erscheinungen. Am Abend können Sie auf große Fledermausexkursion gehen und die flatternden Jäger mit Ultraschalldetektoren orten. Auch unsere Schatzsuche macht Spaß: per GPS beim Geocaching!

NaturErlebnisCamp für Nachwuchsforscher Ferien am Meer sind toll! Erst recht beim NaturErlebnisCamp! Zusammen mit unseren Wissenschaftsanimateuren könnt ihr forschen, gestalten und auf Entdeckungsreise gehen. Entdeckt die Geheimnisse des Lebens im Wasser und am Strand in unserem Strandlabor. Oder seid kreativ und gestaltet unsere Naturmaterialien oder bastelt aus echten Seemannsknoten einen Schlüsselanhänger. Auch auf Tour geht´s mit uns – in das Naturschutzgebiet Nordperd zu der Welt der Vögel. Und wir lösen Aufgaben an Stationen rund um Göhren für den echten „Urlaubsranger-Pass“!

Kraft und Energie am Strand tanken Mit Blick auf die Ostsee, das Meeresrauschen im Ohr, die Seele baumeln zu lassen und neue Kraft zu tanken ist herrlich! Mit unseren erfahrenen Trainern starten Sie beim Yoga oder Pilates am Nordstrand in den Tag. In den kühleren Monaten können Sie bei Strandfitness Kraft, Ausdauer, Balance und Beweglichkeit trainieren.

Das aktuelle Naturerlebnis-Programm mit weiteren Informationen finden Sie stets unter www.goehrenruegen.de. Ein Blick darauf lohnt sich, auch aufgrund der jahreszeitlichen Anpassung der einzelnen Angebote. Bei vielen Angeboten empfehlen wir eine Voranmeldung. Dies ist möglich in der Tourist-Information im Haus des Gastes (Poststraße 9) sowie in der Außenstelle an der Seebrücke. Übrigens: Viele der Angebote sind für Besitzer einer Kurkarte stark ermäßigt oder sogar kostenlos!

13


Âť Auf Streifzug n Tolle Ausblicke warte eckt td en n darauf von Ihne en zu werd

Morgenstimmung im Wald

14


Unsere Tipps für

INDIVIDUALISTEN

Die vielfältige Natur Göhrens und der Halbinsel Mönchgut, die umliegenden Seebäder und verträumten Dörfer können Sie auch bestens auf eigene Faust entdecken. Ideal sind hierfür Rad- und Wandertouren, die Sie entspannt mit der ganzen Familie oder sportlich-aktiv zu Ihren Lieblingsplätzen und neuen Entdeckungen führen. Folgende Tipps haben wir dazu zusammengestellt:

1

2

KEINEN DRAHTESEL DABEI?

Kein Problem, einer Radtour steht dennoch nichts im Wege! Bei uns in Göhren finden Sie mehrere Fahrradverleihstationen, bei denen Sie aus modernen Tourenrädern, E-Bikes, Tandems, Mountainbikes sowie Anhängern für die lieben Kleinen auswählen können: » Zweirad-Tilly – Verleih, Verkauf & Reparatur (Schulstraße 7, Tel. 038308 2240) » Fahrradverleih & Angelbedarf Göhren – Verleih, Verkauf & Reparatur (Poststraße 2, Tel. 0162 6800820) » Conny´s Fahrradverleih (Friedrichstr. 12a, Tel. 038308 25156)

WOHIN DES WEGES?

Mit dem Rad über die Halbinsel Mönchgut oder am Bodden entlang bis in die weiße Stadt Putbus? Zu Fuß das Reddevitzer Hövt oder das Jagdschloss Granitz entdecken? Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten für Ihren eigenen Streifzug ab Göhren! Einige Tourenvorschläge für die Region zu verschiedenen Themen, sowohl von Profis als auch aus der Community, finden Sie beispielsweise auf der Plattform outdooractive.com Übrigens: Picknick nicht vergessen! Bei vielen Touren locken abseits der bekannten Pfade gemütliche Plätze, an denen man unbedingt ein Picknick einlegen sollte.

3

ABWECHSLUNG GEFÄLLIG?

4

Kombinieren Sie Ihre Rad- oder Wandertour mit einer Fahrt mit dem Rasenden Roland, einer Bodden- oder Ostsee-Schifffahrt oder auch mit dem öffentlichen Busverkehr der VVR. Letzterer ist für Kurkarteninhaber nicht nur kostenlos zwischen Klein Zicker und Sellin, er bietet zusätzlich während des Sommerfahrplans die „Radzfatz“-Fahrradbusse. Mit diesem vielfältigen Angebot können Sie sich einen facettenreichen Tag gestalten und bei längeren Touren eine Strecke mit Unterstützung zurücklegen. Dies bietet sich besonders für die große Insel Rügen mit ihren langen und hügeligen Strecken an.

HIER GIBT ES WEITERE INFOS UND TIPPS!

Die Tourist-Information im Haus des Gastes (Poststraße 9, Tel. 038308 66790) sowie in der Außenstelle an der Seebrücke bietet Ihnen eine fachkundige Beratung und umfangreichen Service: » zu möglichen Rad- und Wanderrouten sowie deren Höhepunkten (Aussichtspunkte, Museen etc.) » eine große Auswahl an Rad- und Wanderkarten zur detaillierten Planung Ihrer Tour » Tickets für Fahrten mit der Weißen Flotte (Bodden) und der Reederei Adler-Schiffe (Ostsee) sowie Auskünfte zum Busverkehr und den Fahrtzeiten des Rasenden Rolands

15


» Einblick Ausblick

Mit

Wasser & Dampf durchs

Mönchgut Erleben Sie von Göhren aus Rügens vielfältige Natur, Kultur und Geschichte auf einer unvergesslichen Tagesreise mit dem „Rasenden Roland“, dem Fahrrad oder zu Fuß und mit der „Weißen Flotte“ über den Bodden.

16


Durch Bäder, Wälder und Wiesen, zu Land und zu Wasser: Stellen Sie sich Ihre Tagestour selbst zusammen!

17


» Unterwegs auf Rügen

Rügen bietet Ihnen eine Vielfalt an erlebnisreichen Ausflugsmöglichkeiten: Zwei Nationalparks, ein Biosphärenreservat, mondäne und familiäre Seebäder, interessante architektonische und historische Zeitzeugen, ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot und noch viel mehr laden Sie zu spannenden Entdeckungen auf der größten Insel Deutschlands ein. Um allein die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen, reicht ein Urlaub kaum aus! Möchten Sie die Vielfalt der Region an nur einem Tag erleben? Dann machen Sie unsere Kombi-Tour „Wasser & Dampf“ per Schiff und Kleinbahn durch das Mönchgut. Wir haben sie für Sie getestet!

N

ach dem Frühstück, um kurz vor 10 Uhr, wartet am Kleinbahnhof Göhren schon der berühmte „Rasende Roland“ auf uns. Die historische Schmalspurbahn dampft mit einer Spurweite von 75 Zentimetern seit mehr als 125 Jahren über die Insel. Ihre Strecke führt von Göhren aus über die Ostseebäder Baabe und Sellin. Dann geht es durch die Wälder der Granitz, am Jagdschloss vorbei und zum größten Seebad der Insel, Binz. Schließlich fährt sie durch die typische Insellandschaft mit ihren Baumalleen, kleinen Ortschaften, Wiesen und Feldern bis zum ehemaligen Residenzstädtchen Putbus. In der Saison fährt der „Rasende Roland“ sogar bis zum Hafen in Lauterbach. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern benötigen die dampflokbespannten Züge für die 24 Kilometer lange Strecke eine knappe Stunde. Sie erleben also nicht nur eine technische Zeitreise, sondern auch jede Menge Eisenbahnromantik auf dieser Fahrt!

Das Juwel Jagdschloss Granitz erwartet uns Wenn Sie mögen, legen Sie an einem der „Bedarfshalte“ einen Zwischenstopp ein, zum Beispiel wie wir am berühmten Jagdschloss Granitz. Der Zug hält mit Pfeifen und Tuten nur für uns an der Station Garftitz. Geben Sie für einen solchen Ausstiegswunsch vorher einfach den Zugbegleitern Bescheid. Wir wandern nun bergauf durch die Wälder der Granitz bis zum Jagdschloss des Fürsten Malte zu Putbus, das, wie im Märchen, plötzlich auf

18

einer kleinen Lichtung im Wald vor uns erscheint. Zuerst besichtigen wir die prächtigen Räume des Schlosses, dann nehmen wir unseren ganzen Mut zusammen und besteigen den 38 Meter hohen Mittelturm des Schlosses. 154 gusseiserne Treppenstufen klettern wir in die Höhe – für diesen Nervenkitzel muss man schon schwindelfrei sein! Denn die Treppe windet sich entlang der inneren Turmwand frei schwebend hinauf. Oben empfängt uns dann ein atemberaubender Rundblick über das wunderschöne Rügen und bis weit auf die Ostsee hinaus. Gleich neben dem Schloss liegt das Granitzhaus. Früher ein Forst- und Gasthaus, ist es seit 2019 Heimat des Informationszentrums des UNESCOBiosphärenreservats Südost-Rügen. Dort schauen wir uns die interaktive Ausstellung an und entdecken dabei unsere Naturschätze noch einmal ganz neu. Nach diesen hochinteressanten Ausblicken und Einsichten laufen wir zu der nahe gelegenen Station „Jagdschloß“ und fahren um halb eins mit dem „Rasenden Roland“ weiter bis zur Endhaltestelle am Hafen von Lauterbach. Unser Herz hebt sich, als wir schon vom Zug aus den glitzernden Bodden sehen können. In der frischen Seeluft am Hafen verspüren wir einen mächtigen Appetit. Der Hafen bietet eine breite Auswahl an Lokalitäten für jeden Geschmack. Wir lassen uns vom Duft der Fischbrötchen am Räucherschiff „Berta“ verführen.

Vielfältige Kultur und Natur an einem Tag genießen Nach dieser Stärkung spazieren wir noch auf der Promenade des Jachthafens entlang bis zum Rand des mystischen Uferwaldgebiets Goor. Hier steht das prunkvolle, neoklassizistische Badehaus, heute ein Hotel, in das Sie auch zum Kaffeetrinken einkehren können. Schließlich machen wir uns auf den Rückweg zum Hafen. Von hier aus geht es mit einem Fahrgastschiff der „Weißen Flotte“ hinaus aufs Wasser. Diese Fahrt von Lauterbach bis zum Ostseebad Baabe dauert etwa eine Stunde. Bei einem lauen Lüftchen auf dem Außendeck genießen wir die einmalige Schönheit der Rügischen Boddengewässer. Wir passieren die malerische, unter strengem Naturschutz stehende Insel Vilm, die geheimnisvolle Ruine der Entmagnetisierstation und die spektakuläre Landzunge des Reddevitzer Höfts.


Unsere Tipps: Nutzen Sie für eine der Richtungen das Fahrrad oder wandern Sie die Strecke (z. B. von Göhren über Baabe Bollwerk–Ruderbootfähre–Moritzdorf– Seedorf–Preetz–Groß Stresow nach Lauterbach, ca. 20 Kilometer). Hier warten wundervolle Aussichten, idyllische Landschaften und schöne Einkehrmöglichkeiten abseits der viel befahrenen Straßen auf Sie.

Vom Hafen des Bollwerks aus laufen wir dann noch einmal etwa zwei Kilometer auf dem herrlichen Deichweg bis zum Bahnhof von Baabe. Sollten Sie nicht mehr ganz so gut zu Fuß unterwegs sein, können Sie auch die Bäderbahn für diesen Weg nutzen. Von Baabe aus lassen wir uns nun vom „Rasenden Roland“ das letzte Stück bis zum Bahnhof Göhren zurück kutschieren. Gegen halb sechs Uhr abends sind wir wieder an unserem Ausgangspunkt am Kleinbahnhof Göhren angekommen.

Die Reederei „Weiße Flotte“ und die Rügensche BäderBahn „Rasender Roland“ bieten gemeinsam das Kombi-Ticket „Wasser & Dampf“ an. Wir empfehlen eine Vorbuchung. Die Tourist-Information der Kurverwaltung Göhren im Haus des Gastes berät Sie gern hierzu und bietet, neben dem genannten Ticket, viele weitere Ausflugsmöglichkeiten zur Buchung an. Hierzu zählen Busrundfahrten, Schiffsfahrten zu den Kreidefelsen und zur Insel Hiddensee, Eintrittskarten zu Veranstaltungen wie den Störtebeker-Festspielen, dem Theater Putbus und vieles mehr.

Ein wunderschöner Tag mit zahllosen Eindrücken geht zu Ende. Unser Fazit: Die Rundtour „Mit Wasser & Dampf durchs Mönchgut“ eignet sich prima, um auf entspannte Weise die Vielfalt und Schönheit der Region kennenzulernen, Natur und Kultur zu erleben, und dies alles sowohl zu Land als auch zu Wasser. Und Sie haben jede Menge Möglichkeiten, sich diese Tour ganz individuell und nach Ihren Vorlieben und Möglichkeiten anzupassen, mit oder ohne Fahrrad, oder auch mit anderen Zwischenstopps.

Kontakt: Poststraße 9, 18586 Göhren, Tel. 038308 66790, touristinfo@goehren-ruegen.de

Bin z Sch ma cht er See

Sch wa rze r See

Jag dsc hlo ss

Jag dsc hlo ss Gra nit z

Sel lin

Ga rfti tz Baa be

See do rf Pu tbu s

Gro ß Str eso w

Gö hr en

Lau ter ba ch

Alt Re dd evi tz

Sch afb erg

Re dd evi tze r Hö ft

Mi dd elh age n Lob ber Ort

Ga ge r

Gro ß Zic ker

n Rundtour mit dem Rasende otte Roland und der Weißen Fl

Non nen loc h

Kle in Zic ker

Th ies sow

19


» Familientag in Göhren

20


SOMMER

SONNE

OSTSEE Die schรถnste Zeit des Jahres hat begonnen: der Sommerurlaub in Gรถhren an der Ostsee. Genieร en Sie die Ferien in Ihrem Lieblingsort!

21


» Familientag in Göhren

Göhren freut sich jedes Jahr wieder auf seine Gäste in der Sommerfrische. Das Ostseebad auf der Halbinsel Mönchgut hat für alle Generationen spannende Dinge zu bieten!

1.

Zuerst geht es natürlich an den Strand! Für Kinder ist er ein großer Abenteuerspielplatz. Mit Kescher und Becherlupe können sie einige der über 2 Millionen Arten von Lebewesen im Meer entdecken!

2.

Nicht nur für Frühaufsteher ein echtes Erlebnis: der Sonnenaufgang auf der Seebrücke! Wer lieber ausschläft, kann stattdessen von der Seebrücke mit dem Schiff zu den berühmten Kreidefelsen fahren. Oder einen nostalgischen Ausflug mit der dampflokbetriebenen Schmalspureisenbahn, dem Rasenden Roland machen. Oder beides kombiniert. Und am Abend lässt sich wieder der Sonnenuntergang von der Seebrücke genießen!

3.

4.

Direkt in Strandnähe liegt der Spielplatz, der bei Kindern jeden Alters besonders beliebt ist. So nah am Strand herumzutoben macht einfach Riesenspaß! Die große Familienschaukel ist ein wahrer Magnet für viele Kinder, und auch für Mama und Papa ... Göhren bietet zahllose Gelegenheiten für wunderschöne Erinnerungsfotos. Wie wäre es mal mit einem kleinen familieninternen Fotowettbewerb? Wer das schönste Foto oder Selfie macht, darf dreimal bestimmen, wohin es zum Essen geht. Na, wie wär´s?!

verschiedene Göhren bietet Strandbereiche:

22

ren #urlaubingoeh oehren g is n b le r e d n a r #st stsee #direktandero 5.

Das wird allerdings gar nicht so leicht, weil es so viele leckere Dinge in Göhren gibt! Die einen hätten am liebsten jeden Tag Pizza, die anderen können von dem reichhaltigen Fischangebot gar nicht genug kriegen. Zum Glück ist hier für jeden Geschmack etwas dabei!

6.

Viel Spaß können Sie auch auf dem Abenteuergolf-Platz haben: In einer fantasie- und liebevoll gestalteten Umgebung spielen Groß und Klein auf zwei Anlagen, „Piraten“ und „Rügen“, Minigolf mit Blick aufs Meer.

7.

Strand und Meer sind aber Anziehungspunkt Nr. 1. Göhren hat in diesem Jahr erneut das Gütesiegel „Blaue Flagge“ bekommen. Sie können also ganz ohne Bedenken hier schwimmen. Und natürlich passt die DLRG-Badeaufsicht wie in jedem Jahr sehr gut auf alle auf.

8.

Was am Strand niemals fehlen darf, ist das Familien-Picknick! Finden Sie nicht auch, dass ein Brötchen am Strand noch viel leckerer schmeckt als zu Hause am Frühstückstisch? Vielleicht macht das die gute Luft hier?

9.

Und als wäre das alles nicht genug, bietet unser vielfältiges Naturerlebnis-Programm (siehe S. 12/13) noch jede Menge spannender Unternehmungen an. Dank des großen Rundumpakets an Ferienangeboten hat Göhren jedenfalls auch 2021 das Zertifikat „Qualitätsmanagement Familienurlaub“ erhalten!

» Textilstrand » FKK-Strand » Hundestrand strand » Nichtraucher ereiche » Strandkorbb iki Beach“ » Sportstrand „T rding“ chule „ProBoa » Wassersports

Schauen Sie hier doch mal unser Strandvideo an:


1

6

2

7

3

8

4 5 9

23


» Einblick Ausblick

24


Vom Sonnengold umwoben, strahlst liebes Göhren, Du! Aus Deiner Wälder Schatten winkt märchenhafte Ruh‘. In Deiner Fluten Kühle erfrischt sich Herz und Sinn, Du bist der Ostsee Perle – Du Rügen’s Königin!“ Aus dem Walzer „Ein Sommertag in Göhren“ von C. Moreno (Text verfasst von Göhrener Kurgästen am Stammtisch in der Hohenzollernburg in Groß Lichterfelde bei Berlin im Jahr 1909)

25


» Kraft tanken Balance

Wasser

5

Säulen für Ihr Wohlbefinden

Wo sich das milde Reizklima der Ostsee und vielfältige Naturschätze vereinen, haben Sie beste Voraussetzungen für einen erholsamen und gesundheitsfördernden oder gar heilenden Aufenthalt. Die einzigartige Lage Göhrens an der Ostspitze der Insel Rügen, mitten im Biosphärenreservat Südost-Rügen und auf drei Seiten vom Meer umgeben, lädt Sie ein, Erholung und Aktivität zu verbinden, mit und in der Natur. „Die Natur ist die beste Apotheke“, sagte einst Pfarrer Sebastian Kneipp. Von ihm stammen die fünf Säulen einer aktiven und gesunden Lebensweise: Balance, Bewegung, Wasser, Heilpflanzen und Ernährung. „Kneippen“ galt noch bis vor kurzem als etwas verstaubt – zu Unrecht! Diese traditionelle und bewährte Gesundheitsphilosophie ist aufgrund ihrer ganzheitlichen Ausrichtung moderner denn je – und lässt sich in Göhren intuitiv erleben. Bereits seit 1878 darf Göhren sich mit dem Titel Ostseebad schmücken und blickt somit auf eine lange Tradition als Kurort zurück. Im Jahr 2007 erhielt das Bad noch dazu die offizielle Anerkennung als Kneipp-Kurort und seit 2013 trägt es das Siegel „KNEIPP-PREMIUM-CLASS“ – eine einzigartige Kombination in Deutschland! Wir laden Sie ein, die fünf Säulen der Kneipp-Philosophie in Göhren zu entdecken.

26


2. Göhrener Gesundheitstage 7. – 20.06.2021

#kneipp ub #gesunderurla

2021 feiern wir 200 Jahre Sebastian Kneipp

f eine Freuen Sie sich au ten itä tiv Vielzahl an Ak für en ul Sä 5 rund um die ! en nd efi lb Ihr Woh

Sie sind auf der Suche nach Ihrem inneren Gleichgewicht oder möchten sich einfach mal wieder richtig entspannen? Der herrliche Strand, gemütliche Relaxbänke auf der Seebrücke und viele weitere Plätzchen in Göhren laden Sie zum Regenerieren an der frischen Meeresluft ein. Besonders angenehm und heilsam wirken dabei die Brandungsaerosole – winzige Meerwassertropfen, die gesundheitsfördernde Stoffe aus der Ostsee direkt auf die Haut und in die Atmungsorgane transportieren. Das Reizklima verbessert die Durchblutung, beruhigt die Bronchien und stärkt das Immunsystem. Und die Natur Rügens hat noch mehr zu bieten: Auch die wohltuenden Anwendungen mit der Rügener Heilkreide – dem weißen Gold – bringen Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht.

„Die Rügener Heilkreide ist etwas ganz Besonderes! Sie ist ein reines Naturprodukt und anerkanntes Heilmittel, das auch therapeutisch häufig angewandt wird. Aufgrund ihres hohen Mineraliengehalts – unter anderem Magnesium, Kalium und Zink – ist sie sehr hautpflegend und wunderbar bei Schuppenflechte oder allgemein unreiner oder trockener Haut anwendbar. Anfangs fühlt sich die Haut trockener an als zuvor, jedoch geht der Wirkstoff direkt in die betroffenen Hautstellen hinein und der Körper beginnt danach, eigene Fettstoffe zu bilden. Hinzu kommt, dass die Rügener Heilkreide rein basisch wirkt und somit überflüssige Giftstoffe aus dem Körper herausgezogen werden. Insgesamt ist die Rügener Heilkreide auch sehr gut für den Stütz- und Bewegungsapparat, also für Muskeln, Gelenke und Knochen.“

nSebastian Stegeman scher ini diz me d Masseur un und ur „K im Bademeister t" gu ch ön M ter Wellnesscen

Anwendungen mit der Rügener Heilkreide erhalten Sie in Göhren in verschiedenen Wellnesshotels sowie dem „Kur- und Wellnesscenter Mönchgut". Unsere TouristInformation bietet zudem die Rügener Heilkreide in verschiedenen Packungsgrößen zum Mitnehmen nach Hause an.

Tipp: Auch zur Linderung eines leichten Sonnenbrands ist die Rügener Heilkreide bestens geeignet!

Unsere Empfehlung Im Spa des „Travel Charme Nordperd & Villen" wird auf regionale Naturprodukte gesetzt: Beispielsweise können Sie ein Peeling mit dem Natursalz der „Salzmanufaktur MecklenburgVorpommern" genießen, das mit hauseigenen gesammelten Kräutern verfeinert wird. Pur bietet sich das Salz auch wunderbar für eine entsäuernde und entgiftende Natursalzsole an.

27


» Kraft tanken

Bewegung ist ein r wichtiger Baustein fü it he gute Gesund

Ob bei einem Kur- oder einem Erholungsaufenthalt, Bewegung in ihren verschiedenen Formen ist immer wichtig, denn sie fördert das Wohlbefinden und die Gesundheit. Unser Aktivprogramm bietet Ihnen hierfür vielfältige Möglichkeiten – und das zumeist mitten in der Natur! Einen ganz besonderen Start in den Tag können Sie beispielsweise beim Yoga oder Pilates am Strand erleben. Hierbei werden Bewegungen mit bewusstem Atmen und mit Entspannung kombiniert. Mit dem Meeresrauschen im Hintergrund lässt es sich dabei besonders gut abschalten. Der Göhrener Nordstrand bietet zudem mit seinem Sportstrand und einer Wassersportschule vielfältige spielerische Bewegungsmöglichkeiten (Beachvolleyball, Beachminton, Beachsoccer u. v. m.) sowie Aktivangebote auf dem Wasser (z. B. Kitesurfen, Windsurfen oder SUP). Sie können auch in unmittelbarer Nähe des Strandes eine Partie Tennis spielen oder beim Bowling die Pins fliegen lassen. Interessante Wanderungen und Radausflüge lassen Sie aktiv die Umgebung rund um Göhren erkunden. Bei geführten Touren oder auf eigene Faust, bei einer kleinen Runde über den Hochuferwanderweg des Nordperds oder einem Tagesausflug entlang Ihrer Lieblingsstrecke – für jeden Menschen und jedes Alter bieten sich hier zahllose Möglichkeiten. Die hügelige Landschaft ist sehr abwechslungsreich und wunderschön. Die Touren lohnen sich dabei nicht nur für die fantastischen Ausblicke, sondern auch für körperliche Reize. Selbst an Regentagen ist Bewegung möglich: Erleben Sie spannende Fußball-, Volleyball-, Badminton- oder Tischtennisspiele in der vielseitigen Nordperdhalle oder nutzen Sie den Kraftraum. Das aktuelle Aktivprogramm finden Sie stets unter www.goehren-ruegen.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/

28


Wasser spielt bei Kuranwendungen im Ostseebad Göhren traditionell eine bedeutende Rolle. Seine heilende und wohltuende Wirkung können Sie zum einen bei modernen Anwendungen erleben. Hierfür stehen Ihnen unsere hervorragend ausgestatteten Kur- und Wellnesseinrichtungen mit höchsten Standards genauso zur Verfügung wie die Rehabilitationsklinik Göhren mit ihren Fachrichtungen Orthopädie und Psychosomatik.

Zum anderen kann jeder die positiven Gesundheitseffekte des Elementes Wasser ganz individuell für sich erleben und ausprobieren, zum Beispiel beim Wassertreten. Es ist wohltuend und erquickend, wirkt heilsam bei Stress, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Einschlafstörungen, gestörtem Stoffwechsel, hohem Blutdruck und vielem mehr. Hierzu lädt natürlich die erfrischende Ostsee ein, aber auch das Wassertret- und Armbadebecken im Kneippgarten. Hier, in unmittelbarer Nähe zum feinsandigen Ostseestrand, finden Sie noch weitere Möglichkeiten, um alle Kneippschen Säulen zu entdecken.

„Fast jeder von uns lebt nahezu täglich mit Kneipp und seiner Gesundheitsphilosophie, bewusst oder unbewusst. Schon die Kleinsten in unserer Kita machen spielerisch mit und gehen zum Beispiel gemeinsam Wassertreten. Für den typischen „Storchengang“ nehmen wir meist das flache Ostseewasser statt des tiefen Kneippbeckens. Das ist auch im Frühjahr und im Herbst wunderbar erfrischend. Es stärkt das Immunsystem der Kinder und macht ihnen noch dazu viel Spaß. Ich kann allen nur empfehlen, es einmal selbst auszuprobieren!“

iterin der Martina Hoppe - Le ta Ki pDRK-Kneip d un t“ „Strandgu eipp2. Vorsitzende des Kn e.V. n ge Rü Vereins Insel

Zum Ausprobieren für Zuhause Wechselgüsse sind gesundheitsfördernd und jeder kann sie mit einfachen Mitteln umsetzen! Es gibt verschiedene Wechselgüsse, ein guter Einstieg ist der Knieguss. Beginnen Sie immer mit warmem Wasser und auf der rechten, herzfernen Seite. Den aufsteigenden und absteigenden Blutgefäßen entsprechend danach an der Beinaußenseite bis zum Knie hoch und an der Innenseite wieder herunter. Wiederholen Sie dies genauso für das linke Bein. Anschließend wechseln Sie ein paarmal zwischen kaltem und warmem Wasser ab. Beenden Sie den Guss letztlich mit kaltem Wasser.

29


» Kraft tanken

Heilpflanzen werden schon seit vielen Jahrhunderten in der Volksmedizin angewandt und gesunde Kräuter verfeinern so manches Gericht beim Kochen. Hier auf Rügen gedeihen Heilpflanzen und Kräuter besonders gut und vielfältig. Dies machen sich beispielsweise die Gastronomen Christina und Peter Knobloch in ihrer „Villa mit Sonnenhof“ zu Nutze. Die kulinarischen Köstlichkeiten aus Rügens reich gefülltem Erntekorb werden oftmals mit feinsten Kräutern überraschend, aber immer harmonisch wohlschmeckend kombiniert. Sie können dies in der Manufaktur käuflich erwerben (auch online unter www.villa-mit-sonnenhof.de) oder dem Meisterkoch bei einem Kräutermenü-Abend über die Schulter schauen und Ihr Wissen erweitern. Auch Naturführer René Geyer kennt als gebürtiger Rüganer die heimischen Wild- und Heilkräuter genau. Mehrmals im Jahr hält er hierzu interessante Vorträge im Ostseebad Göhren und bietet regelmäßig Führungen in den nahegelegenen Zicker Bergen an.

Tipp „Aromatische Kräuter wie Brennnessel, Minze und Koriander sammeln wir hier auf der Insel Rügen und nutzen sie für unsere hauseigenen Produkte. Mit Rügener Bio-Rapsöl gemischt bieten wir so Kräuterölmassagen auf der Basis rein regionaler Produkte an. Und auch unser Natursalzpeeling kann mit den Kräutern angereichert werden.“ Manuela Quinten, Spa-Managerin im „Travel Charme Nordperd & Villen“

30


Eine gesunde und bewusste Ernährung sowie die Verwendung saisonaler und regionaler Produkte sind von großer Bedeutung für die Gesundheit. Mit seinen Naturschätzen und überlieferten Rezepten bietet Rügen hierfür die besten Voraussetzungen. Ostsee und Boddengewässer sind berühmt für ihren Reichtum an Süß- und Salzwasserfischen. Genießen Sie in Göhren und Umgebung traditionell zubereiteten, fangfrischen Zander, Hering oder Flundern. Räucherfisch gehört hier ebenso zur kulinarischen Tradition wie das Pommersche Landschaf, das feinaromatisch nach Meersalz und Wiesenkräutern schmeckt. Heimisches Wild, Beeren, Obst und Pilze runden die Speisekarte ab.

Die Gas tron und Pet omen Christina „Villa m er Knobloch de r it ein Reze Sonnenhof" ha pt für S ben ie vorbe reitet

Außergewöhnlich ist bei uns die Bedeutung des Sanddorns, den man auch „Zitrone des Nordens" nennt, denn sein Vitamin-C-Gehalt ist beispiellos! Das haben sich die Rüganer zu Eigen gemacht und bieten von Sanddornsaft, Sanddornwein und Sanddorngeist bis zum Sanddorngummibärchen alles rund um diese gesunde Beere an.

Boddenzander „kross" auf Sauerrahmpüree mit Bohnen und Pfifferlingen ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

Guten A ppetit!

Zander: 200 g Zanderfilet, 30 ml Raps öl, weißer Pfeffer aus der Mühle, Salz Sauerrahmpüree: 800 g Kartoffeln, 80 g Butter, 150 g Sauerrahm, 100 g Peter silienblätter, weißer Pfeffer aus der Mühle, Salz, Zucker, Mus katnuss Gemüse und Pilze: 400 g Bohnen, 200 g Pfifferlinge, 20 ml Rapsöl, Pfeffer aus der Mühle, Salz

ZUBEREITUNG

Boddenzander „kross” Zanderfilet in gleich große Stücke port ionieren, würzen und erst unmittelbar vor dem Anrichten auf der Haut in der Pfanne mit dem Öl braten. Dann kurz auf der anderen Seite in der Pfanne ruhen lassen. Pilze und Bohnen In einer zweiten Pfanne Pilze unter Zuga be von einigen Tropfen Wasser mit Pfeff er und Salz in Öl anschwenken. Die blanchierten Bohn en zufügen und dann abschmecken. Sauerrahmpüree Die Kartoffeln schälen und in Salzwass er kochen. Durch eine Presse drücken und mit der Butter abflocken. Sauerrahm mit den Gewürze n im Topf erwärmen, die Kartoffelmass e zufügen und mit Hilfe eines Schneebesens schaumig rühr en. Sie können dieses Püree mit pürierten Kräutern wie Lauch, Bärlauch, Petersilie oder Staudenseller ie sowohl optisch als auch geschmacklich verändern.

ANRICHTEN

Das Sauerrahmpüree schön auf dem Telle r platzieren und mit unserer Gewürzm ischung „Gemüsetraum“ verfeinern. Den Zan der auflegen und das Gemüse drumheru m anrichten.

31


» Shopping Inspirationen

Exklusiv in der TouristInformation im Haus des Gastes erhältlich: GöhrenSouvenirs im maritimen Stil wie Strandtasche, Kaffeebecher, Wasserball, das Strand-/Saunatuch, Stoffbeutel und einiges mehr. Alle Produkte sind auch online bestellbar unter: www.goehren-ruegen.de/ service

Unser besonderer Tipp: Der universell verwendbare Gutschein – ein ideales Geschenk zu jedem Anlass! Der Gutschein lässt sich auch bei der Buchung diverser Ausflugsfahrten oder Veranstaltungstickets in der Tourist-Information einlösen.

32


SHOPPING Inspirationen

Viele schöne Produkte aus Göhren und von Rügen warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden: Handwerkliches, Kulinarisches, Witziges und Praktisches – als Andenken oder für den täglichen Gebrauch. Nehmen Sie sich einfach mal die Zeit zum Shoppen!

33


» Veranstaltungen Überblick

Mit GUTER

LAUNE durch das Jahr!

Wir in Göhren denken positiv: Auch wenn Corona uns vielleicht den einen oder anderen Strich durchs Programm ziehen wird – wir wollen mit guter Laune durchs Jahr gehen! 2020 hat uns schon gezeigt, dass unsere Gäste prima mitziehen. Deshalb möchten wir wieder ein besonders buntes Programm für Sie

hköpp“ „De Mönchguter Fisc al m lieben die ein ige en Pavillonbühne in Göhr

Immer auf dem Laufenden bleiben 34

zusammenstellen, vom Festspielfrühling Rügen über die Göhrener Weintage und verschiedene Promenadenmärkte bis zum Seebrückenfest, dem Kinosommer und unseren besonderen Highlights Wikingertage und Strandkorbsilvester. Und natürlich mit Konzerten auf der Pavillonbühne, der schönen


Zeiten: Neue Ideen in neuen est Newcomer -DJ-Cont ener 2020 auf der Göhr e Seebrück

Geplante Höhepunktveranstaltungen Ostseebad Göhren 2021 Stand: November 2020, Änderungen vorbehalten

Bühne, die Richtung Ostsee zeigt! Schauen Sie am besten vorher kurz auf unserer Website nach, wie der aktuelle Stand der Dinge ist: www.goehren-ruegen.de/veranstaltungen/ aktuelle-veranstaltungen/

19.03. – 28.03.2021

Festspielfrühling Rügen

04.04.2021

Osterfeuer

30.04.2021

Maiumzug/Tanz in den Mai

01./02.05.2021

Mönchguter Heringsfest

14.05.2021

Rügen Classics Oldtimer Rallye

15./16.05.2021

1. Mönchguter Trachtentreffen

26.05. – 30.05.2021

Weintage Göhren

28.05. – 30.05.2021

Kunsthandwerkermarkt

„Schöne Dinge und Meer“

05./06.06.2021

18. Bernsteinpromenadenfest

07.06. – 20.06.2021

2. Göhrener Gesundheitstage

Juli /August

3. Young-Sound-Days Göhren

13.07. – 15.07.2021

18. Sommergartenfest

03.08. – 05.08.2021

Göhrener Seebrückenfest

09.08. – 11.08.2021

Göhrener Kinosommer

27.08. – 29.08.2021

Wikinger-Tage Göhren

27./28.11.2021

Mönchguter Weihnachtsmarkt

30./31.12.2021

Göhrener Strandkorbsilvester

Unsere Bernsteinkönigin Das ist Jennyfer Boortz, unsere 15. Deutsche Bernsteinkönigin! Seit 1997 wird regelmäßig eine neue Bernsteinkönigin beim Deutschen Bernsteinfest gewählt. Sie repräsentiert das Ostseebad Göhren nicht nur bundesweit bei Messen wie der Internationalen Grünen Woche oder Treffen von weiteren Produktköniginnen. Sie ist vor allem auch bei vielen Veranstaltungen hier in Göhren vor Ort, um die Gäste zu begrüßen.

35


» Heimatliches Gespräch

Göhren,,

unsere

Heimat

Zwei Bayern auf Rügen: Margarida Jose Tomé dos Reis und Klaus Walch aus Augsburg haben längst an der Ostsee in Göhren eine neue Heimat gefunden. Und bieten in ihrer „Kapitänsklause“ Feriengästen wie Einheimischen eine Gastronomie mit ganz besonderem Konzept: Das Essen wird vor den Augen der Gäste frisch zubereitet! Doch was verschlägt ein Paar von den hohen Bergen an die raue See? Wir haben nachgefragt. Von Augsburg nach Göhren – wie kam es dazu? Klaus Walch: Es war immer mein Traum, an die See zu gehen. Die Berge in ihrer toten Starre haben mich nie sonderlich interessiert. Ich bin aber auch kein Mensch, der bei 45°C im Swimmingpool liegt und kalte Cocktails schlürft. Ich mag die raue See hier im Norden. Als ich 55 Jahre alt war, lernte ich mit Margarida endlich eine Frau kennen, die sagte: "Mit dir gehe ich überall hin!" Dann habe ich gesagt, es wäre nun an der Zeit, meinen Traum zu verwirklichen. Also haben wir uns quer durch Deutschland verschiedene Lokale angesehen. Margarida Jose Tomé dos Reis: Das Konzept war klar, nur der Ort und die Location noch nicht. Klaus: Wir fuhren zunächst nach Usedom und ich sagte: „Mensch, hier geht es nach Rügen. Da war ich schon im Urlaub.“ Margarida: Er schwärmte ganz fürchterlich! Wir hatten in Bayern auch schon im Internet recherchiert und die "Kapitänsklause" gesehen. Nur diesen unscheinbaren Laden wollte ich nicht haben. Ich

36

sagte: „Nein, Klaus, ich möchte nicht Fisch aus dem Fenster verkaufen! Das brauchen wir uns gar nicht erst anzuschauen.“ Aber er war sehr hartnäckig. Immer wieder hat er gesagt: „Auf Rügen ist es wirklich schön!“ Also fuhren wir hin.

Hat Sie die „Kapitänsklause“ vor Ort gleich überzeugt? Margarida: So schnell war die Liebe dann doch nicht. Wir fuhren erst noch einmal nach Hause und haben eine Strichliste gemacht. Irgendwann sagte ich dann zu Klaus: „Wir machen das in Göhren!“ Da hielt er mich ein bisschen für verrückt, weil es wirklich das hässlichste Objekt war, das wir uns angesehen hatten. Klaus: Es war damals im Altzustand. Aber wir haben die Möglichkeiten gesehen. So können wir in der „Kapitänsklause“ auch eine Raucherlounge im Nebenraum anbieten, natürlich mit Auflagen, aber das war in Bayern so nicht möglich. Und – was ich an Rügen besonders mag, sind die Menschen, ihre


Mentalität und ihre klare, deutliche Sprache. Das alles im Gesamtpaket hat uns überzeugt und nach Göhren geführt.

Wie haben Ihre Familien und Freunde auf die Entscheidung reagiert? Margarida: Sie haben uns schon für verrückt gehalten, auch die Einheimischen hier, die uns ja noch nicht kannten: Wir liegen mit der Lindenstraße in einer Seitenstraße, hatten die „schönste“ Fassade im Ort und keine Außenplätze auf der Sonneninsel Rügen, sonst mit das Wichtigste in der Gastronomie. Klaus: Und wir hatten ein völlig anderes Konzept: Bei uns sollte es keinen Backfisch, keine Pommes, keine Kinderschnitzel, keinen Milchreis geben.

Was macht Ihr Konzept genau aus? Klaus: Eine Besonderheit ist das Front-Cooking: Die Gäste sehen von Anfang an ihr Stück Fleisch oder Fisch, das sie bekommen, als Rohprodukt und können bei der Zubereitung zuschauen. Margarida: Wir behandeln unsere Gäste so, wie wir auch gerne behandelt werden. Und wir servieren nichts, was ich nicht probiert habe. Klaus: Jeder Gast bekommt ein Amuse-Gueule, einen Gruß aus der Küche. Unser Beikoch Borys kreiert dafür jeden Tag eine andere Suppe oder auch mal eine kleine kalte Vorspeise. Und man darf den Wein vorher probieren. Oft sagen Gäste, sie hätten gern einen trockenen und landen dann doch bei einem mit Frucht und einer lieblichen Note. Eine Dame wollte einmal einen Weißwein trinken und hat acht Weißweine probiert. Acht! Sie war schon an der Grenze zur Sprachschwierigkeit und sagte am Ende: „Eigentlich hätte ich gerne einen lieblichen Rotwein.“ Das ganze Restaurant hat gelacht.

Wie teilen Sie die Arbeit unter sich auf? Margarida: Ich bin für die Küche und den Front-Cooking-Bereich zuständig. Klaus: Und ich für den „Front-Talking-Bereich“. (alle lachen...) Margarida: Richtig, er kümmert sich um das Lächeln der Gäste. Klaus: Und sie ist mein externer Gedächtnisspeicher. Zum Beispiel kommen Gäste zu uns und sagen, sie hätten gern den Wein, den sie letztes Jahr getrunken haben. Meine Frau sagt dann: „Die hatten den Riesling.“ Sie weiß das nach einem Jahr noch, während ich denke, ich habe die Leute noch nie gesehen. Margarida: Das wird aber leider immer schwieriger, je mehr Stammgäste wir haben. Alle kann ich mir auch nicht mehr merken.

Sie haben 2013 eröffnet und kennen Göhren jetzt gut. Was macht den Ort für Sie so lebenswert? Margarida: Die ganze Insel ist für mich sehr magisch. Wir haben hier eine wahnsinnig schöne Natur. Wenn ich den Wald verlasse, habe ich den weiten Horizont und die sich im Licht stets verändernde See vor Augen. Binz ist das Mondäne, Sellin hat die schönste Seebrücke, und Göhren mit seinen beiden Stränden ist romantisch und ein bisschen verträumt. Klaus: Uns gefällt die Idylle. Und ich mag ganz klar die Menschen hier, wie sie sprechen und auftreten.

Was wünschen Sie sich für die Zukunft? Klaus: Für Göhren wünsche ich mir, dass sich das gastronomische Angebot noch weiter entwickelt. Es klingt vielleicht komisch, aber ich freue mich über Konkurrenz. Das belebt und ist gut für den Ort. Margarida: Solange wir Spaß mit unseren Gästen und die Gäste an uns haben, ist alles in Ordnung. Noch können wir die Menschen damit überraschen, was es Schönes in einer Seitenstraße gibt, so viele Weine und andere kulinarische Angebote. Das macht uns viel Spaß!

GA ST RO NO M IE IN GÖHREN Eine Vielzahl von gastronomi schen Anbietern sorgt für Ihr leiblich es Wohl. Das Angebot ist breit gefäche rt: natürlich viel Fisch, gutbürgerlich-regiona le, internationale und gehobene Küche, Cafés, Eis, Snacks, Wein- oder Cocktailbars – da fällt die Auswahl nicht leich t. Weitere Infos zu vielen Anbiete rn finden Sie auf www.goehren-ruegen.de/ entdecke-goehren/ essen-trinken/

Lecker essen und trinken in der Kapitänsklause Hier ist die Karte nur ein Wegweiser: Denn in der Kapitänsklause stellen Sie sich Ihr Essen einfach selbst zusammen! Als Entree bekommen Sie einen täglich wechselnden, leckeren Gruß aus der Küche: eine Suppe oder eine kleine kalte Vorspeise. Für den Hauptgang können Sie, saisonal wechselnd, zwischen vielen Fisch- und Fleichgerichten wählen, wie Steinbutt, Zander, Lachs, Kalbs-Tomaha wk, Lammcarré Donald Russel, Ibé rico-Carreé und vielem mehr. Das Rib-Eye wir d hier bis max. 1.000 Gramm geschnitten, das Rin derfilet bis 500 Gramm. Dazu wählen Sie Ihre Liebling sbeilagen. Im Weinschrank gibt es eine Vielfalt von liebevoll und fachkundig ausgesuchten Weinen, die Sie ger ne probieren dürfen. Kinder bekommen hier alles, was die Erwachsenen essen (bis auf das T-Bone-Steak), als kleine Por tion. Sehr beliebt ist der „Mini-Kapi tän" mit drei kleinen Fischstückche n, Bratkartoffeln und Gemüse. Guten Appetit!

37


» Meer Kultur

Göhren und die Fischerei Mit Tradition vom Wasser auf den Teller

Wer nach Göhren kommt, freut sich nicht nur auf Strand und Meer. Zu einem Urlaub hier an der Ostsee gehört immer auch eine leckere Portion Fisch dazu. Fischsuppe, Fischbrötchen oder Fischfilet mit Bratkartoffeln – viele dieser Rezepte stammen von alteingesessenen Göhrener Familien und gehen auf eine Zeit zurück, in der man im Ort noch von der Küstenfischerei lebte.

„Kommen im Frühjahr die Häringe in zahllosen Schwärmen angeschwommen, dann sind die Leute auf Rügen fürs ganze Jahr lustig, wie die Weinbauern nach einem guten Herbst“, schrieb 1851 der Journalist und Kulturhistoriker Wilhelm Heinrich Riehl. Er hatte auf seiner Reise einen Abstecher auf die Halbinsel Mönchgut gemacht und sofort erkannt: „Das Meer ist die oberste social erhaltende Macht auf Rügen.“

1930 noch ganz ohne Kunststoff: Jeder Fischer musste die Kunst beherrschen, seine Fang- und Reusennetze zu flicken.

Das einstige „Solthus“ direkt am Göhrener Südstrand. Dahin wurde über eine Schlucht das Salz zur Konservierung der reichen Heringsfänge geliefert, wovon noch heute die Bezeichnung „Soltwech" zeugt.

38

Möchten Sie mal „Auf Fischers ein h sic Spuren“ begeben? Ortsführerin Dann lauschen Sie en un Silke Wilcke d ihr ei von er ch Fis r zu en Geschicht e. ut he s anno dazumal bi un en d Mehr Information te Termine un r egen.de www.goehren-ru

Die Halbinsel Mönchgut gilt als besonders traditionsreiche Region der vorpommerschen Küstenfischerei, so war der Fischfang vor 1945 ausschließlich von Küsten- und Strandfischern geprägt. Es war ein hartes und karges Leben für die sogenannten Mönchguter Fischerbauern, immer abhängig vom Meer und davon, ob genügend „Häringe“ kamen. Denn, so Riehl: „Das volle Häringsfass lässt sich so wenig prophezeien wie das volle Weinfass.“ Fritz Adler, Archivar und Museumsdirektor in Stralsund, berichtete 1933 in „Mönchgut – Bilder einer Volkskultur“: „Schon im 13. Jahrhundert war der Heringsfang an der rügenschen Küste im Herbst eines der großen Ereignisse des ganzen Jahres, zu dem Lübecker, Stralsunder und Greifswalder Kaufleute auf die Insel herüberkamen, wo sie mehrere Handelsniederlassungen errichtet hatten, in denen der gefangene und von ihnen aufgekaufte Hering an Ort und Stelle eingesalzen und verpackt wurde. […] Solche Niederlassungen bezeichnete man mit dem Namen „Fitte“, von denen noch heute die beiden kleinen Dörfer Vitt auf Wittow und Vitte auf Hiddensee bestehen. Eine Ortschaft des gleichen Namens lag einst an der Ostküste Mönchguts, zwischen Göhren und Lobbe […].“ Viele der traditionellen Arbeiten konnten die Fischer alleine bewältigen. Doch für den Fischfang mit Reusen und großen Zugnetzen schlossen sich meist vier bis acht gleichgestellte Fischer zusammen und bildeten eine Arbeitsgenossenschaft, die sogenannte Compagnie. Nach dem Fang brachten die Fischer ihre Heringe häufig zum „Solthus“, eine Salzerei, die sich direkt am Südstrand befand. Der „Salter“ kaufte ihnen den Fang ab und ließ die Heringe sofort einsalzen. Andere Fische, darunter Aale, Störe und Lachse, wurden – so sie nicht sofort verspeist wurden – durch Räuchern haltbar gemacht.


Doch die Göhrener Strand- und Küstenfischer bekamen vor Ort auch Konkurrenz von auswärtigen Fischern, die fast jährlich ihren Fang vier bis fünf Meilen vor Rügen einholten. Sie mussten jedoch nicht nur Zoll entrichten, um hier überhaupt fischen zu dürfen, sondern auch am Strand hausen und waren wohl bei der Bevölkerung nicht allzu gern gesehen. Von den Einheimischen bekamen sie kaum Nahrung, nicht einmal gegen Bezahlung. Zu ihrem Glück hatten in der Zwischenzeit Adel und wohlhabendes Bürgertum Rügen zur Erholung und zur Sommerfrische für sich entdeckt. Gräfin Adeline von Schimmelmann aus Ahrensburg bei Hamburg erkannte die Not der auswärtigen Fischer und ließ 1886 Lebensmittel an sie verteilen. Ein Jahr später kaufte sie ein Grundstück in der heutigen Hövtstraße, auf das sie ein Fischerheim baute. Binnen kürzester Zeit wurde diese ungewöhnliche Einrichtung eröffnet. „Erfrischungen + Nachtquartier werden gegen sehr mäßige Bezahlung verabreicht“, berichtete 1892 der Deutsche Fischerei-Verein. „Für Unterhaltung wird durch Vorlesen gesorgt. Öfters sollen 100 und mehr Fischer hier Aufnahme finden. Und wir hörten aus dem Munde von Fischern, dass sie sich [hier] sehr wohl fühlten und gern aufhielten und der Gräfin großen Dank für die Einrichtung wüssten, unbeschadet des Umstandes, dass ihnen Spirituosen vorenthalten würden.“

Die Wohltäterin: Gräfin Adeline von Schimmelmann umringt von „ihren“ dankbaren Fischern.

Mit zunehmendem Badebetrieb ging die Fischerei schließlich immer weiter zurück. Die Vermietung an Gäste in der Sommerfrische war wesentlich weniger hart und gefährlich als die Fischerei. Dennoch haben die Menschen in Göhren bis heute tagtäglich mit Fischen zu tun ...

Gelebte Familientradition bis heute:

(Mitte) Göhrens Gäste reut Markus Pigard alitäten. Bei Sommerfesten erf mit seinen Fischspezi e ad en rom inp ste rn (rechts) häufig an der Be s) und Gergely Kiss Wolfgang Ritter (link i. unterstützen ihn dabe

Markus Pigards Wurzeln liegen auf Rügen und im einstigen Ostpreußen. Sein Großvater war ein Fischer aus Dranske. Seine Großmutter, 1942 als Flüchtling nach Rügen gekommen, war Köchin und für ihre leckere ostpreußische Küche bekannt. Sie gab ihre Rezepte an Pigards Mutter Irmtraud weiter, und die wiederum an ihren Sohn Markus. Er betrieb ab 1991 einen Imbisswagen und übernahm drei Jahre später zusammen mit seiner Mutter das älteste Gasthaus Göhrens, die „Pension Mönchgut“. Heute führt er ein Catering-Unternehmen und die Kneipe „Kiek in“. Den hierfür benötigten Fisch – Heringe, Aal, Heilbutt, Rotbarsch, Sprotten und Lachs – kauft er regional bei Fischern und kleinen Familienbetrieben ein. Bis heute verleihen die alten Familienrezepte seinen eingelegten und selbstgeräucherten Fischen eine ganz besondere Note.

Sie möchten noch mehr Historisches erfahren und sich Sonderausstellungen zum Ostseebad Göhren ansehen? Dann besuchen Sie unser Heimatmuseum bzw. Rookhus: Öffnungszeiten von Mai - Oktober (voraussichtlich): Heimatmuseum: Di, Do, Sa: 10.00 -16.00 Uhr Rookhus: Mi: 14.00 -17.00 Uhr Fr: 10.00 -16.00 Uhr

39


» Anreise Göhren

Weitere Informationen finden Sie hier:

Anreise per Bahn Nutzen Sie die Direktverbindungen der Bahnanbieter bis Bergen oder Binz, sogar mit ICE-Verbindungen. Von dort aus fahren Sie dann einfach mit dem Bus der VVR, Linie 20 bzw. 22 bis Göhren. Profitieren Sie vom Hol- und Bringservice der Bahn für Ihr Gepäck von Tür zu Tür (www.bahn.de). Fahrtziel Natur: Die Kooperation der Umweltverbände BUND, NABU und VCD mit der Deutschen Bahn gewährleistet, dass das Biosphärenreservat Südost-Rügen aus vielen Regionen Deutschlands per Bahn in Direktverbindungen erreicht werden kann. Der kostenfreie Bustransport für Göhrener Kurkartenbesitzer auf Mönchgut wurde mit dem „Fahrtziel Natur Award“ ausgezeichnet.

per Auto Aus Richtung Hamburg/Lübeck über die A 20 und den Rügenzubringer B  96 bis Stralsund. Aus Richtung Berlin über die A 11, dann die A 20 und B 96 bis Stralsund. In Stralsund fahren Sie über die neue Rügenbrücke auf der B 96 in Richtung Bergen, dann auf die B 196 bis Göhren. Als Ausweichstrecke empfehlen wir die Autofähre Stahlbrode-Glewitz. Die Fähren fahren in der Saison etwa alle 20 Minuten.

40

Mobil auf der Insel Auch ohne Auto bleiben Sie auf Rügen mobil. Wer mag, steigt auf den Drahtesel um. E-Bikes sind eine tolle Alternative und neben dem klassischen Rad im Fahrrad-Verleih erhältlich. Keine Sorge auch bei längeren Distanzen – die lassen sich bequem mit dem Radzfatz-Angebot überwinden. Hier wird das Fahrrad einfach im Bus-Fahrradanhänger mitgenommen. Öffentliche Busse der VVR sind darüber hinaus mit der Göhrener Kurkarte auf Mönchgut und bis Sellin kostenfrei. Das Streckennetz ist gut ausgebaut, sodass alle wichtigen Sehenswürdigkeiten stressfrei erreicht werden können. Einige Strecken werden per Schiff oder mit der Schmalspurbahn „Rasender Roland" auch mal zum reizvollen Ausflugsziel. Und wenn es doch mal nicht ohne Auto geht – ein Mietwagen ist schnell organisiert. Gerne helfen wir Ihnen weiter.


Kap Arkona Putgarten

WI T TOW Altenkirchen Dranske

Wiek

Per Auto, Zug, Bus und Flugzeug spielend

Tromper Wiek

Breege

t ro m

H I D D E NS E E

er S

Lohme

Ra

ss

ow

Glowe

Vitte

J A SMUND Neuenkirchen

NORD WESTRÜ GE N Neuendorf

Trent

Schaprode

Großer Jasmunder Bodden

Rappin

erreichbar!

Sagard

Sassnitz

96

Lietzow

Schaproder Bodden Kluis

Ummanz

Neu-Mukran

Ralswiek Patzig

Waase

Prorer Wiek

Kleiner Jasm.

Gingst

Prora

Bodden Parchtitz 96

BERGEN Binz

196

Kubitzer Bodden

Landow

Dreschvitz

Zirkow

Sellin

G R A NITZ

Baabe

Sehlen

Göhren

Putbus Rambin

96

Samtens

Lauterbach

Middelhagen

SÜD - R ÜGEN

Altefähr

Vilm

Garz

ROST

Gross Zicker

OCK

Greifswalder Bodden

Poseritz

Thiessow

ME

N

105

Gager

Gustow

S TR AL S U ND

GR

IM

MÖ NCHG UT

194

105 96

Zudar GR

EIF

SW

Glewitz AL

D

Stahlbrode

ANREISEMÖGLICHKEITEN

H a m b u rg

A 20 A 24

Unter diesen Web-Adressen bzw. Telefonnummern erhalten Sie genauere Informationen:

A1

Anreise per Flugzeug Linien- und Charterflüge nach Rostock-Laage Tel. 038454 321390 www.rostock-airport.de Weiterfahrt mit Mietwagen Charterflüge nach Güttin Tel. 038306 1289 www.ostseeflugruegen.de

Berlin A7

A2

Anreise per Zug Service-Hotline 0180 6996633 www.bahn.de Anreise per Bus www.flixbus.de

A 19

A9

A4

Köln

A9

Stu ttg a r t München

41


» Einblick Ausblick

42


Willkommen in

Göhren

Göhrens aktuelle Bernsteinkönigin Jennyfer freut sich darauf, auch Sie in unserem Ostseebad zu begrüßen. 43


» Gastgeber Hinweise

Schön dat du inkiekst… und lieber Wir alle heißen Sie, liebe Urlauberin erem Urlauber, herzlich willkommen in uns ! Wir, das wunderschönen Ostseebad Göhren len aus sind Ihre Gastgeber und guten See Ihrem Ihrem Feriendomizil. Wir machen aus – Urlaub ein unvergessliches Ereignis en mit gemütlichen und geschmackvoll hlights, Unterkünften, gastronomischen Hig spannender spannender Freizeitgestaltung, ent Sie sich, wie Wellness und vielem mehr! Freuen erholsam Ihr Urlaub in Göhren ist. der Ihr Kurdirektor Jörn Fenske, das Team Kurverwaltung und alle Gastgeber aus Göhren und Umgebung

44


Kurverwaltung Gรถhren Tel. 038308 66790 Fax: 038308 667932 kv@goehren-ruegen.de

www.goehren-ruegen.de

45


» Informationen Ferienwohnungen zum Gastgeberteil

Wie sind die Gastgebereinträge sortiert? Die Sortierung der Gastgebereinträge erfolgt nach Kategorie, Anzeigengröße und der Anzahl der erreichten Sterne bei der Klassifizierung von Unterkünften. Innerhalb der jeweiligen Sternekategorie sind die Gastgeber alphabetisch sortiert. Was ist die Klassifizierung? Das Ostseebad Göhren sieht es als oberstes Ziel an, dass Sie einen so sorgenfreien und erholsamen Urlaub wie möglich bei uns verbringen können. Daher legen wir großen Wert auf die Qualität unseres Angebots. Ein wichtiger Bestandteil ist hierbei die Klassifizierung der Beherbergungsbetriebe. Die Teilnahme an der Klassifizierung ist für die Vermieter freiwillig. Eine Nichtteilnahme sagt nichts über die Qualität des Hauses aus und lässt somit keine Rückschlüsse auf den Standard des jeweiligen Hauses zu. Weitere Informationen Alle Angaben zu den Quartieren in Anzeigen und Gastgeberzeilen erfolgen ausschließlich durch die Vermieter. Der Herausgeber, die Kurverwaltung Göhren, übernimmt keine Gewähr für den Inhalt der Anzeigen und Gastgeberzeilen. Bitte informieren Sie sich direkt beim Vermieter. Das Gastgeberverzeichnis erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Fehler, Auslassungen, Änderungen und Ergänzungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Saisonzeiten Die angegebenen Saisonzeiten dienen nur einer groben Orientierung. Die genauen Zeiten werden jeweils vom Vermieter selbst bestimmt. Bitte informieren Sie sich direkt beim Vermieter.

Kurverwaltung Göhren

Piktogramme Die Erklärung der verwendeten Piktogramme befindet sich rechts (S. 47). Hotels und Pensionen Hotels und andere gewerbliche Betriebe mit Hotelcharakter werden nach den bundeseinheitlichen Kriterien des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) klassifiziert. Die Einteilung erfolgt in 5 Sterne-Kategorien. Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen ohne Hotelcharakter können in bis zu 4 Sterne-Kategorien eingeteilt werden, vor den Sternen steht jeweils ein G. H Tourist

(Unterkunft für einfache Ansprüche) HH Standard (Unterkunft für mittlere Ansprüche)

www.goehren-ruegen.de

Ferienwohnungen/Ferienhäuser/ Privatzimmer Anbieter von Ferienwohnungen, Ferienhäusern und Privatzimmern sowie Ferienanlagen ohne Hotelcharakter werden nach den bundeseinheitlichen Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) klassifiziert. Ausgenommen sind Gasthöfe, Gästehäuser, Pensionen und Zimmeranbieter mit mehr als 8 Betten. Diese werden vom Dehoga nach der G-Klassifizierung eingestuft. ✸ Einfache, zweckmäßige Gesamt ausstattung mit einfachem Komfort

HHH Komfort (Unterkunft für gehobene Ansprüche)

✸✸

HHHH First Class

✸✸✸

(Unterkunft für hohe Ansprüche)

HHHHH Luxus

✸✸✸✸

(Unterkunft für höchste Ansprüche) Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistun- gen im Servicebereich und her- ausragender Infrastruktur des Objektes

Kurkarte? Die muss ich haben! Mit der Göhrener Kurkarte erwerben Sie viele Vorteile, z.B.: » Benutzung des Göhrener Ortsbusses BUSkam sowie des VVR- Busses nach Sellin, Baabe und Mönchgut » Kostenlose Strandbenutzung » Ermäßigung in der Göhrener Kurbibliothek, auch mit kostenlosem öffentlichen Internetzugang » Kostenlose Benutzung der öffentlichen Toiletten im Ostseebad Göhren » Kostenloser bzw. stark ermäßigter Besuch zahlreicher Veran staltungen (auf dem Kurplatz, Vorträge, Erlebnis-Angebote u.v.m.)

46

Tel. 038308 66790 Fax: 038308 667932 kv@goehren-ruegen.de

Zweckmäßige, gute Gesamtaus- stattung mit mittlerem Komfort Gute, wohnliche Gesamtausstat- tung mit gutem Komfort Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort

✸✸✸✸✸ Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistun- gen im Servicebereich und her- ausragender Infrastruktur des Objektes

Finanziert wird mit Ihrer Kurabgabe zu Ihrem Nutzen u.a. auch Folgendes: » Strandreinigung » Badeaufsicht durch Rettungsschwimmer » Regelmäßige Kontrollen des Badewassers » Reinigung und Pflege der Kuranlagen an der Bernsteinpromenade » Instandhaltung der Seebrücke » Unterhaltung der Touristinformationen der Kurverwaltung in der Poststraße sowie an der Seebrücke » Instandhaltung öffentlicher Spielplätze in Göhren » u.v.m.


Zimmerausstattung Hotel / Pension ¹

Abholung vom Zug

b

Hallenbad

ø

Solarium

Å

Allergikerfreundlich

ђ

Haustiere nach Vereinbarung

S

Spielgeräte

¢

Babyhochstuhl

І

Haustiere nicht erlaubt

s

Stellplatz/Parkplatz

9

Bar

K

Kinderbetreuung

Telefon

ù

behindertengerecht

Kinderbett

Ý

Terrasse/Balkon

‫ح‬

DVD-Player

fl ˘

Kurmöglichkeit

Б

Tiefgaragen-Parkplatz

Ï

Fahrradunterstellmöglichkeit

З

Meerblick

Ų

W-LAN kostenfrei

v

Fahrradverleih

Minibar/Kühlschrank

ų

W-LAN kostenpflichtig

l

Fahrstuhl

N

Nichtraucher

V

Wellnessangebote

ņ

Familienfreundlich

=

Radio

0

Fernseher

R

zentrale Lage

Restaurant

ƒ

Fitnessraum

°

24-Stunden-Rezeption

L

Gartenanlage/Liegewiese

Œ

ruhige Lage/Randlage

Ó

Halbpension möglich

ö

Saunanutzung

Entfernung zum Strand

D3

Planquadrat im Ortsplan

Betriebsausstattung Ferienwohnung /Apartment ¹

Abholung vom Zug

L

Gartenanlage/Liegewiese

ö

Saunanutzung

Å

Allergikerfreundlich

©

Geschirrspüler

ø

Solarium

¢

Babyhochstuhl

c

Grill oder Grillplatz

S

Spielgeräte

!

Backofen

b

Hallenbad

s

Stellplatz/Parkplatz

ù

behindertengerecht

ђ

Haustiere nach Vereinbarung

Ý

Terrasse/Balkon

¾

Bettwäsche/Handtücher

Haustiere nicht erlaubt

Б

Tiefgaragen-Parkplatz

Brötchenservice

І ð

Kamin/Kaminofen

t

Trockner

‫ح‬

DVD-Player

K

Kinderbetreuung

w

Waschmaschine

Ï

Fahrradunterstellmöglichkeit

Kinderbett

Ų

W-LAN kostenfrei

v

Fahrradverleih

fl ˘

Kurmöglichkeit

ų

W-LAN kostenpflichtig

ņ

Familienfreundlich

З

Meerblick

V

Wellnessangebote

0

Fernseher

N

Nichtraucher

ƒ Ґ f

Fitnessraum

=

zentrale Lage

Entfernung zum Strand

Radio

Fön

R

Restaurant

Frühstücksservice

Œ

ruhige Lage/Randlage

D3

Planquadrat im Ortsplan

47


» Hotels & Pensionen

» Hotels

Akzent Waldhotel SPA Rügen Waldstraße 7 • 18586 Göhren Tel. 038308 50500 • Fax 038308 25380 urlaub@waldhotelgoehren.de www.waldhotelgoehren.de

Å¢9Ïl0ƒLÓ bІfl˘З∆N=RŒ ö ñ Ý g Ų V 300 m F3

AB

DZ p.P. ab

40 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

79 €

HAUPTSAISON

48


» Hotels

Für Ihren erholsamen Urlaub!

Urlaub mit viel Meerblick. · Ruhige, erholsame Panoramalage · Einzel- und Doppelzimmer, Suiten, Studios · TV, Radio, Safe · Hochzeitssuite · Zwei Restaurants · Café und Hotelbar · Seeblick-Terrasse

Hotel Hanseatic Rügen & Villen Nordperdstraße 2 • 18586 Göhren Tel. 038308 515 • Fax 038308 51600 info@hotel-hanseatic.de www.hotel-hanseatic.de

· Wellnesswelt mit chlorfreiem Schwimmbad, Sauna und Fitness · Massage- und Beautyanwendungen · Bibliothek und Kinderspielbereich · PKW-Stellplätze am Haus · WLAN gratis

Å9ùÏvlņ0ƒ Óbђfl˘З∆NR° ö s Ý g Ų V 400 m G4

AH Hanseatic Hotelbetriebs GmbH, Nordperdstr. 2, 18586 Göhren

AECBD

DZ p.P. ab

55 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

85 €

HAUPTSAISON

49


» Hotels & Pensionen

» Hotels

Travel Charme Nordperd & Villen

hhhh

WEITSICHT*EINSICHT*AUSBLICK* Das Nordperd. Hier, wo Wald auf Welle trifft, der Blick weit über die See reicht und die Uhren anders zu ticken scheinen. Hier, wo es sich so unwahrscheinlich gut philosophieren lässt, wo Gedanken fliegen lernen und Stress ein Fremdwort ist: Hier liegt das Travel Charme Nordperd & Villen. Drinnen warten behagliche Wärme und fröhliche Herzlichkeit, vor der Haustür endlose weite Sandstrände, die sich nach Nord und Süd ausstrecken. Dazwischen umarmt das Naturschutzgebiet Nordperd das Hotel und die zugehörigen Villen. Natürliche Ursprünglichkeit und mit Phantasie Abenteuer und Entdeckungen zu Fuß oder mit dem Rad erleben. Vitalität beim Planschen im Pool mit Aussicht oder beim Saunieren tanken. Und zwischendurch abwechslungsreiche Gerichte für sich entdecken. Einfach das Gefühl von vollkommener Freiheit und Unbeschwertheit genießen. Herzlich willkommen in Göhren. BESONDERHEITEN: • Resort-Hotel auf dem Hochufer von Göhren mit Ausblick über die Ostsee • Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Badeausflüge, Radtouren und Promenadenbummel • Hotelensemble mit Haupthaus und zwei separate Villen „Lo“ und „Brunhilde“-jeweils mit Komfort-Zimmern und platzreichen Suiten • 1.000 m² großes PURIA SPA - mit Innenpool, Blick auf Garten und Meer, Saunalandschaft und Außenterrasse • Halbpension inklusive 4-Gänge-Menü oder Buffet am Abend; regionale Küche INKLUSIV-LEISTUNGEN: • Minibar im Zimmer (Auffüllung erfolgt nach Verbrauch, maximal einmal pro Tag) • Nutzung der Indoorpool- und Saunalandschaft • Wellnesshandtuch, Bademantel und Badeschuhe während des Aufenthaltes • Tablet (digitale Gästemappe) mit Internetzugang auf den Zimmern • Gäste-PC mit kostenfreiem Internetzugang • Travel Charme Kissenmenü Travel Charme Nordperd & Villen G4 ¹ Å 9 Ï l ņ 0 L Ó Nordperdstraße 11 • 18586 Göhren bђЗ∆N=R°Œö Tel. 038308 70 • Fax 038308 7160 nordperd@travelcharme.com s ñ Ý Ų V 200 m www.travelcharme.com/hotels/nordperd-goehren Firma: Travel Charme Göhren GmbH, Nordperdstraße 11, 18586 Göhren

50

AB

DZ p.P. ab

54 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

76 €

HAUPTSAISON


» Hotels

Inselhotel Rügen Wilhelmstraße 6 • 18586 Göhren Tel. 038308 5550 • Fax 038308 55555 info@inselhotel-ruegen.de www.inselhotel-ruegen.de

l0ƒLђЗ∆=Œ ö s Ý g Ų 150 m G3

AB

DZ p.P. ab

45 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

65 €

HAUPTSAISON

51


» Hotels & Pensionen

Sehnsucht nach

RÜG E N

Nur wenige Schritte trennen Sie von einem der schönsten Rügener Ostseestrände. Das private 4 Sterne Wellnesshotel »Fürst Jaromar« liegt auf der

Halbinsel Mönchgut mitten im Biosphärenreservat Südost-Rügen. Die acht Häuser des Hotel Resort & Spa sind von 8.800 Quadratmetern

Parklandschaft umgeben. Die 48 Suiten und Ferienwohnungen sind im großzügigen und modernen Landhausstil eingerichtet.

»Fürst Jaromar« Hotel Resort & Spa Telefon 03 83 08 / 3 4-5 www.jaromar.de

»Fürst Jaromar« Hotel Resort & Spa • Vera und Lutz M. Stenschke GbR • Ostseebad Thiessow • Hauptstraße 1 • 18586 Mönchgut Jaromar-Anz-Goehren-210x297mm.indd 1

52

17.11.20 13:10


» Hotels

HOTEL STRANDDISTEL Sie sind in unserem Hause bei echten Rüganern zu Gast. Unser Hotel wurde nach den Vorbildern der Bäderarchitektur wiedererbaut - ein Haus mit langer, interessanter Geschichte. Auf der Segelyacht „Sehnsucht“ können Sie an Segeltouren in die zauberhaften Buchten im Süden der Insel teilnehmen. Eine natürliche, unaufdringliche Freundlichkeit wird sie erwarten.

Hotel Stranddistel, Inhaber Hannes Krohn Katharinenstraße 9 • 18586 Göhren Tel. 038308 5450 • Fax 038308 54555 hotel@stranddistel.eu www.stranddistel.eu

¢ÏlflЗ∆Œös Ý Ų Ё 300 m F3

DZ p.P. ab

39 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

60 €

HAUPTSAISON

Elke Haack An der alten Försterei 8 • 18586 Göhren Tel. 038308 91068 • Fax 038308 2211 webmaster@pension-schwanensee.de www.pension-schwanensee.de

¹ņ0Lђfl∆NŒ s ñ Ý Ų 600 m B6

DZ p.P. ab

20 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

40 €

HAUPTSAISON

53


» Hotels & Pensionen

» Hotels

Alexa Hotel

hhhsuperior

Es erwartet Sie ein modern ausgestattetes Hotel mit 62 Doppelzimmern und Appartements auf drei Etagen und großzügigem Wellnessbereich. Die hellen, freundlichen Zimmer sind ausgestattet mit Plasma-TV, Telefon, Zimmersafe, Minibar, Dusche und WC. Neben dem Restaurant mit Terrasse und Garten finden Sie in der Lobby Großbild-TV, Leseinsel und gemütliche Kaminecke. Alexa Hotel Poststraße 10 • 18586 Göhren Tel. 038308 6663100 • Fax 038308 6663200 info@alexahotel.de www.alexahotel.de

ùl0ƒLÓbђ∆ N R ö s ñ Ų 500 m E4

A

DZ p.P. ab

45 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab Hotgast Betriebs GmbH Alexa Hotel, Poststraße 10, 18586 Göhren

65 €

HAUPTSAISON

Hotel Sonnenklahr Tschüss Alltag - Hallo Urlaub Dem Alltag entfliehen, die Seele baumeln lassen und dennoch wie zu Hause fühlen. Das Hotel Sonnenklahr bietet Ihnen Herzlichkeit und Wärme wie die Sonnenstrahlen, die die Haut berühren. Entspannen Sie und lassen Sie die Sonne in Ihr Herz. Zimmer: 22m²-33m², Personen 1-3, Kinder ab 16 Jahren Hotel Sonnenklahr Thiessower Straße 27 • 18586 Göhren Tel. 038308 666850 info@hotel-sonnenklahr.de www.hotel-sonnenklahr.de

Å0b∆NŒösÝ Ų Ё 400 m F5

DZ p.P. ab

61 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

67 €

HAUPTSAISON

Hotel Waldperle Ruhig und dennoch zentral gelegen, ca. 3-5 Gehminuten zum Ortszentrum, zum Strand und zur Seebrücke. Große, freundlich eingerichtete DZ/EZ/Juniorsuiten mit Dusche/WC, teilweise Balkon/Terrasse. Kostenlos: Zimmersafe, Sat-TV, Telefon, WLAN, Sauna & Whirlpool, Leihfahrrad.

Hotel Waldperle Carlstraße 6 • 18586 Göhren Tel. 038308 34190 • Fax 038308 341918 kontakt@waldperle.com www.waldperle.com

v0LÓђflЗN= R ö s ñ Ý Ų 600 m E3

DZ p.P. ab

45 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

64 €

HAUPTSAISON

hhh

Hotel Berliner Bär

Familienfreundliches Hotel mit Seeblick zum Südstrand. Dank der idealen Lage erreichen Sie rasch den naturbelassenen Südstrand sowie das Ortszentrum.

F5

lLђЗN=sñÝ

400 m

Ghhh

Pension Seerose

Es erwarten Sie 12 Doppelzimmer und 1 Ferienwohnung in unserer familiengeführten Pension. Ruhige zentrale Lage. Zimmer für 2-3 Personen mit Dusche/WC, TV, Minibar, Sitzecke und kostenfreies W-LAN. Inkl. Frühstücksbüffet. D4

54

Ï0LІ∆NsŲ

DZ p.P. ab

Hotel Berliner Bär Thiessower Straße 31 • 18586 Göhren Tel. 038308 66650 • Fax 038308 6665666 service@hotelurlaub-ruegen.de www.hotelurlaub-ruegen.de

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

59 €

HAUPTSAISON

DZ p.P. ab

Carlstraße 13 • 18586 Göhren Tel. 038308 2339 • Fax 038308 665870 info@pension-seerose.de www.pension-seerose.de Inhaber: Hannelore Walther, Carlstraße 13, 18586 Göhren

500 m

33 €

33 €

NEBENSAISON

DZ p.P. ab

42 €

HAUPTSAISON


Âť Gesundheitsresort

55


» Ferienwohnungen

» Ferienwohnungen

Wir MACHEN Urlaub

Stabenweg 18 • 18586 Ostseebad Göhren

Paradies Rügen Stabenweg 18 • 18586 Göhren Tel. 038308/666590 • Fax 038308/6665920 urlaub@paradies-ruegen.de www.paradies-ruegen.de

¹!¾Ïņ0L©b ђflЗ=ŒösÝtw Ų Ё 300 m E5

Paradies Rügen Urlaubs- GmbH & Co. KG, Friedrichstr. 5, 18586 Göhren

56

AEB

pro WE ab

52 €

NEBENSAISON

pro WE ab

112 €

HAUPTSAISON


» Ferienwohnungen

Rügener Ferienhäuser am Hochufer F Hotel Villa Halliger Genießen Sie Ihren Urlaub in Göhren vom ersten Moment an. In Ihrem komfortablen, hellen Apartment oder in einem unserer 2020 modernisierten Hotelzimmer finden Sie alles, was Sie für einen entspannten Inselurlaub brauchen. Im Frühstücksraum des Hotels servieren wir Ihnen ein reichhaltiges Frühstück. Zu den Ferienwohnungen bringen wir Ihnen morgens auf Wunsch knackig-frische Brötchen direkt an die Wohnung. Einige Wohnungen und Zimmer bieten direkten Meerblick. Nur wenige hundert Meter entfernt liegt der feinsandige, flache Strand. Der ist wie gemacht für große und kleine Wasserfreunde oder ausgedehnte Spaziergänge, natürlich auch mit Ihren vierbeinigen Familienmitgliedern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Rügener Ferienhäuser am Hochufer Carlstraße 7 • 18586 Göhren Tel. 038308 52700 info@ruegener-ferienhaeuser.de www.ruegener-ferienhaeuser.de www.villa-halliger.de

• Kostenfreies WLAN in der gesamten Anlage • Kostenfreie Parkplätze auf dem Gelände • Freie Fahrt mit dem Bus nach Sellin und in ganz Südost-Rügen • Überdachte, abschließbare Fahrradstellplätze • In den Ferienwohnungen regelmäßiger Wäschetausch möglich, sämtliche Verbrauchsmaterialien inklusive (Spül- und Reinigungsmittel, Müllbeutel etc.) • Im Hotel: täglicher Zimmerservice • Hunde sind nach vorheriger Anmeldung willkommen (gegen Aufpreis, inkl. Hundekorb etc.)

¢!ù¾∫Ïņ0Ґ fL©ђflЗN=Œs Ý t w Ų 400 m D3

AE

pro WE ab

70 €

NEBENSAISON

pro WE ab

110 €

GEW Ferien GmbH, Carlstraße 7, 18586 Göhren

HAUPTSAISON

Ferienwohnungen Ferienhäuser in Deutschland H & P Touristik Poststr. 2 • 18586 Göhren Tel. 038308 665844 vermietung@hptouristik.de www.hptouristik.de

¢!¾∫Ïņ0Ґ© ђðflЗNöstwŲ Ё 300 m F5

H & P Touristk GmbH, Borsigallee 8-10, 53125 Bonn

AEB

pro WE ab

39 €

NEBENSAISON

pro WE ab

95 €

HAUPTSAISON

57


» Ferienwohnungen

» Ferienwohnungen

Haus am Hövt Schöne Ferien im Haus am Hövt, dem östlichsten Haus Rügens! Unser vollständig saniertes Haus bietet 20 großzügige, stilvoll eingerichtete Fewos, in denen Sie erholsame, entspannte Ferien in geschmackvollem Ambiente genießen können. Die Lage unseres Hauses, als östlichstes Haus Rügens, verbindet auf einzigartige Weise Naturerlebnis und wunderbare Strandferien. Das Haus liegt direkt am Steilufer zum naturbelassenen Südstrand, der eine Strandidylle besonderer Art bietet. Der Nordstrand mit der Seebrücke von Göhren ist nur 800 Meter entfernt. Möchten Sie mehr über unser Haus erfahren? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung - gerne beantworten wir Ihre Fragen auch persönlich. Anzahl: 20 · Größe: 35-127 m² · Schlafz.: 1-4 · Pers.: 2-10

Haus am Hövt Hövtstraße 8 • 18586 Göhren Tel. 038393 31532 • Fax 038393/31580 www.hoevt.de

pro WE ab

Å!ù¾∫Ï0ҐL ©cђflN=SsÝt w Ų 150 m I5

50 €

NEBENSAISON

pro WE ab

95 €

HAUPTSAISON

Feriendorf Groß Zicker

Ffff / Fffff

Unser Feriendorf liegt im Biosphärenreservat Süd-Ost-Rügen am Ortsrand von Groß Zicker, bestehend aus 4 Häusern mit je 4 Ferienwohnungen und 2 Appartements und 5 einzelnen Ferienhäusern mit je 2 Bädern. Alle Wohnungen sind mit Dusche/WC, Telefon, Sat - TV, Radio ausgestattet. In der modernen Küchenzeile sind Kaffeemaschine, Cerankochfeld, Kühlschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle, Backofen integriert. Die Appartements besitzen eine Singleküche. In 450 m Entfernung erstreckt sich der sandige Ostseestrand von Göhren bis Thiessow. Besuchen Sie unseren rustikalen Gasthof „Uns Deichstuw“ auch mit Frühstücksbüffet oder Halbpension. Wir bieten Ihnen weiterhin: Kostenlosen Transfer von den Bahnhöfen Binz und Bergen, Brötchenservice, Fahrradverleih, Sauna, Fitness, Grillmöglichkeiten, Waschmaschine, Trockner, Kinderspielplatz. Anzahl: 34 · Größe: 28-75 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4 Feriendorf Groß Zicker Boddenstraße 4 f • 18586 Mönchgut Tel. 038308 56610 • Fax 038308 56655 feriendorf@ts-n.de www.ts-n.de

¹¢!¾∫Ïvņ0 ҐfL©cђflNRö ø S s Ý t w Ų 450 m

pro WE ab

28 €

NEBENSAISON

pro WE ab

52 €

HAUPTSAISON

58


» Ferienwohnungen

Ostseetraum F Haus Kaming/ Haus Odinshöh

ffff

Exklusiv, paradiesisch, traumhaft! Ihr unvergesslicher Urlaub beginnt im Wohnzimmer mit herrlichem Panoramablick. Es erwarten Sie großzügig geschnittene Wohnungen mit gehobener Ausstattung und eigenem Balkon. Größe: 69-77 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4+1 Kind Friedrichstraße 2-4 • 18586 Göhren Tel. 05334 6497 • Fax 05334 6498 dnk.dania@t-online.de www.urlaubsparadiesrügen.de

AEC

Post: DNK Jäkel Tillhorn GhR, Mühlenweg 7, 38312 Börßum

/ Ffffff

Å !ùÏ L©ђ ЗNŒ sÝų E5

200 m

Haus Heidelberg F

fff

exklusives Wohnen in geschmackvollem Ambiente, 3 Minuten Fußweg zum Strand/Promenade, originalgetreu rekonstruiertes Rügenstilhaus (klassischer Bäderstil), 8 komfortable, individuell, geschmackvoll und großzügig gestaltete, moderne Appartement- und Maisonettenwohnungen, ganzjährig geöffnet, eigene Sauna und Sanarium, abgeschlossene Parkplätze am Haus

Familienfreundliche, moderne Ferienwohnungen, 24 cm dicke Schallschutzwände für Ihre Erholung, allergikerfreundlich, daher keine Tiere, schöner kleiner Garten. Unsere liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen und unser freundliches Team bieten Ihnen eine wohlig, angenehme Atmosphäre. Größe: 39-65 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-6 Haus Sonnenschein Carlstraße 12 • 18586 Göhren Tel. 038308 5590 • Fax 038308 55955 info@stranddomizile-ruegen.de www.stranddomizile-ruegen.de

Å ¾cђ Nös ÝŲ F3

250 m

Größe: 33-90 m² · Schlafz.: 1-3 · Pers.: 2-6 pro WE ab

68 €

NEBENSAISON

pro WE ab

148 €

Haus Heidelberg Marienstraße 7 • 18586 Göhren Tel. 038308 5590 info@stranddomizile-ruegen.de www.stranddomizile-ruegen.de

HAUPTSAISON

Haus Sonnenschein

/ Fffff

Ffff

ž Ïvņ fІN sÝŲ Ё D4

500 m

pro WE ab

63 €

NEBENSAISON

pro WE ab

119 €

HAUPTSAISON

pro WE ab

59 €

NEBENSAISON

pro WE ab

95 €

HAUPTSAISON

Haus Quisisana, Wohnung 13 Gemütliche 3-Sterne Maisonette FeWo in 1. Reihe an der Hochuferpromenade mit Blick auf die Ostsee bis zur Kreideküste. Die Whg. hat 3 Ebenen inkl. Schlafgalerie mit 2 Betten. W-LAN, Schwimmbad und Parkplatz kostl. Sauna, Waschm. u. Trockner gegen Gebühr. Anzahl: 1 · Größe: 60 m² · Schlafz.: 1+Galerie · Pers.: 2-4 Familie Pasemann Katharinenstraße 2 • 18586 Göhren Tel. 0170 2941803 info@quisisana-goehren.de www.quisisana-goehren.de

Ffff

!‫ح‬ 0Ґ© bІЗ N=Œ ösÝ twŲ Ё 200 m F3

pro WE ab

61 €

NEBENSAISON

pro WE ab

95 €

HAUPTSAISON

59


» Ferienwohnungen

» Ferienwohnungen

Haus Quisisana 2-3 Zimmer-Komfort-Wohnungen - Traumlage in 1. Reihe oberhalb der Strandpromenade freie Sicht über die Ostsee bis zum Kreidefelsen - Balkon zur See - 2 Minuten zum Strand bzw. Einkauf - zentral - ruhige Lage. Whg. 9: 2 Ebenen, Nord- und Südbalkon Whg. 14: 3 Ebenen, Galerie mit 2 Betten, Balkon mit Strandkorb

!Ï 0Ґ© bђЗ ösÝ twŲ F3

200 m

Größe: 60-78 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-5 pro WE ab

Haus Quisisana, Suse Dehn Katharinenstraße 2 • 18586 Göhren Tel. 040 81960681 • Fax 040 81960680 dehn.suse@gmail.com www.fewo-dehn.jimdofree.com

60 €

NEBENSAISON

pro WE ab

85 €

Post: Suse Dehn, Bellerbek 73, 22559 Hamburg

HAUPTSAISON

Haus Quisisana, Wohnung 11 Wohnung Nr. 11 ist eine 2-Zimmer Maisonette Wohnung in einer Villa im Rügener Bäderstil, zentrale Lage, jedoch ruhig, mit Schwimmbad, 3 Minuten Fußweg zum Strand, Meeresblick von allen Zimmern aus. Schlafzimmer, Wohn-/ Schlafzimmer, Ausstattung mit gehobenem Komfort, kostenloses W-LAN Anzahl: 1 · Größe: 64 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-4

ņb ђЗö sÝŲ E5

200 m

pro WE ab

Falke/Baßler-Falke GbR Katharinenstraße 2 • 18586 Göhren Tel. 0172/5129773 falke_b@t-online.de www.falke-ruegen.de

45 €

NEBENSAISON

pro WE ab

100 €

Post: Bernd Falke, Danziger Straße 5, 49134 Wallenhorst

HAUPTSAISON

Appartement CARINA

Ffffff

5 Sterne-Komfortwohnung in Traumlage mit weitem Panorama-Meerblick, 30 m über der Ostsee in 1. Reihe ruhig gelegen, überdachter Balkon zur Seeseite, 5 Gehminuten zum Badestrand, ganzjährig buchbar. Die Endreinigung, Wäsche und zwei Fahrräder sind im Preis enthalten. 1. Etage mit Treppenlift. Anzahl: 1 · Größe: 67 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 3 Carin Müller Katharinenstraße 4a • 18586 Göhren Tel. 038308 25599 • Fax 038308 34338 info@ruegen-appartement-carina.de www.ruegen-appartement-carina.de

pro WE ab

¹Å!¾‫ح‬Ïv0ƒ ҐL©ІЗN=Œös Ý t w Ų V Ё 150 m F3

60 €

NEBENSAISON

pro WE ab

120 €

HAUPTSAISON

Villa Ostseeblick

Ffffff

Sechs komfortable, ruhige, lichtdurchflutete Appartements mit je 2 Schlafzimmern und 2 Bädern, Kamin, Traumlage, großzügige Südbalkone mit Meer- und Boddenblick, 300 m zum Südstrand, PKW-Stellplatz, Bio-Sauna im Haus. Anzahl: 6 · Größe: 80-100 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4 Villa Ostseeblick Schlötel 11 • 18586 Göhren Tel. 038308 66113 info@villa-ostseeblick-ruegen.de www.villa-ostseeblick-ruegen.de

¹Å¢!¾‫ح‬Ïņ0 ҐL©cђðflЗN= Œ ö s Ý t w Ų 300 m E6

A

pro WE ab

80 €

NEBENSAISON

pro WE ab

140 €

HAUPTSAISON

60


» Ferienwohnungen

Ferienanlage Mönchgut

Ffff / Fffff

Die Wohnungen sind modern eingerichtet und besonders familien- und hundefreundlich. Trotz sehr ruhiger Lage sind es nur 150 m zum Strand und wenige Gehminuten zum Ortszentrum. Anzahl: 5 · Größe: 54-85 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4 Fam. Eichmann Nordperdstraße 5 • 18586 Göhren Tel. 038308 2271 • Fax 038308 690230 urlaub@ferienanlage-moenchgut.de www.ferienanlage-moenchgut.de

¢!¾‫ح‬Ï0ҐL© cђflN=ŒSsÝŲ H4

A

pro WE ab

49 €

NEBENSAISON

150 m

pro WE ab

71 €

Inhaber: Karin&Uwe Eichmann/Manfred Eichmann, Nordperdstr. 5, 18586 Göhren

HAUPTSAISON

Villa Tannenweg

Ffff / Fffff

Haus mit 2 Ferienwohnungen in ruhiger Waldrandlage, strand- und ortsnah auf großem Grundstück. FeWo 4*: Maisonette mit Kamin, Sauna, Whirlpool, Wintergarten, Küche, teilweise Meerblick. FeWo 3*: im EG mit direktem Zugang zum Garten aus Küche, Schlafzimmer & Wohnzimmer mit komfortabler Schlafcouch. Anzahl: 2 · Größe: 55-125 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4 Tannenweg 6 • 18586 Göhren Tel. 038308 25940 villatannenweg@web.de www.instagram.com/villatannenweg/

!¾‫ح‬ҐL©cђð Œ ö s Ý Ų 700 m C5

E

pro WE ab

83 €

NEBENSAISON

pro WE ab

115 €

HAUPTSAISON

Haus Bernstein

Ffff

2-3 Raum Appartements mit Küche/Küchenzeile, DU/WC, Balkon/Terrasse. Zentrale Lage, inklusive Bettwäsche, Handtücher, WLAN, Wasser, Strom, Parkplatz, Fahrradschuppen, Kinderbett, Hochstuhl. Waschmaschine und Trockner im Haus. Kleine Haustiere nach Vereinbarung. Anzahl: 16 · Größe: 40-53 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4 Haus Bernstein Carlstraße 10 • 18586 Göhren Tel. 038308 5620 • Fax 038308 56232 info@haus-bernstein.de www.haus-bernstein.de

¢!¾∫Ï0Ґ©ђ fl=sÝtwŲЁ D4

700 m

Inhaber: Andreas und Ulrike Seng, Carlstr. 10, 18586 Göhren

Haus Seeschwalbe

pro WE ab

52 €

NEBENSAISON

pro WE ab

87 €

HAUPTSAISON

Ffff

2-3 Raum Appartements mit Küche, DU/WC, Süd Balkon-Terrasse. Inklusive Bettwäsche, Handtücher, WLAN, Wasser, Strom, Parkplatz, Fahrradschuppen, Kinderbett, Hochstuhl. Waschmaschine/Trockner im Haus. 3000 m² gr. Grundstück mit Spielplatz, kleine Haustiere nach Vereinbarung. Anzahl: 10 · Größe: 40-53 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4 Haus Seeschwalbe Hövtstraße 10b • 18586 Göhren Tel. 038308 54620 info@haus-seeschwalbe.de www.haus-seeschwalbe.de

¢!¾∫Ïņ0ҐL ђfl=ŒSsÝtwŲ I5

200 m Inhaber: Annegret Seng, Hövtstr. 10b, 18586 Göhren

pro WE ab

52 €

NEBENSAISON

pro WE ab

87 €

HAUPTSAISON

61


» Ferienwohnungen

» Ferienwohnungen

Ferienwohnungen Tetzel Ferienwohnungen in einem sehr schönen Haus mit Charakter. Zentrale Lage, jedoch sehr ruhig. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Zum Strand sind es 5 Gehminuten. Bushaltestelle 1 Minute entfernt. Grill- und Sitzmöglichkeiten sowie PkW-Stellplatz auf dem Grundstück. Anzahl: 3 · Größe: 28-42 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3 Familie Tetzel Fritz-von-Pressenthinstraße 1 • 18586 Göhren Tel. 038308 2338 tetzdi@t-online.de www.goehrenferien.de

¾Ïvņ0ҐLcђ fl N = s Ý Ų Ё 300 m F4

A

pro WE ab

35 €

NEBENSAISON

pro WE ab

50 €

HAUPTSAISON

Rheinschlößchen Villa am Meer! Traumhafte Lage an der Hochuferpromenade, idyllisch gelegen mit Blick auf die Ostsee, 3 Minuten zum Strand, ruhige Lage, 9 hochwertig und stilvoll eingerichtete Appartements auf hohem Niveau mit Balkon oder Terrasse, Parkplatz direkt am Haus. Anzahl: 9 · Größe: 38-95 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4 Frank Helmboldt Katharinenstraße 5 • 18586 Göhren Tel. 038308 25414 • Fax 038308 25274 globetrotterbar@googlemail.com www.extraklasse-ruegen.de

pro WE ab

¢!¾Ï0ƒҐLђ flЗ=ŒösÝtwŲ Ё 200 m F3

50 €

NEBENSAISON

pro WE ab

85 €

HAUPTSAISON

Strandhäuser Scheibner 4-Zimmerhaus mit 68 m², nur wenige Schritte zum Strand, Einrichtung aus handgefertigten Holzmöbeln in friesischem Stil, Fußbodenheizung, Sauna, Kaminofen, Bad mit WC im EG, W-LAN, 3 Schlafzimmer und WC im OG. Anzahl: 1 · Größe: 68 m² · Schlafz.: 3 · Pers.: 6 Dünenweg • 18586 Baabe Tel. 03525 763075 info@strandhaeuser-scheibner.de www.strandhaeuser-scheibner.de

¢‫ح‬Ïņ0©cђð N Œ ö s Ý w Ų 50 m

A

pro WE ab

64 €

NEBENSAISON

pro WE ab Post: Familie Scheibner, Schulgasse 1, 01619 Zeithain

119 €

HAUPTSAISON

Villa Speranza Die Villa befindet sich in einer gepflegten Gartenanlage. Trotz der ruhigen Lage sind Sie nach einigen Gehminuten im Ortszentrum. Die Wohnungen sind komfortabel in modernem Stil eingerichtet und besonders familienfreundlich mit Babybereich. Anzahl: 5 · Größe: 35-80 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4 Helmut & Ursula Frenz Gartenweg 1 • 18586 Göhren Tel. 038308 66670 • Fax 038308 6667199 service@goehren-abc.de www.goehren-abc.de

!Ï0ҐL©ђflN = s Ý t w Ų 300 m E3

pro WE ab

40 €

NEBENSAISON

pro WE ab

75 €

HAUPTSAISON

62


» Ferienwohnungen

Villa Sonja Exclusive Bäderarchitekturvilla, strandnah am NSG Nordperd zwischen Nord- und Südstrand. Erholen Sie sich in den vier neugestalteten Ferienwohnungen im modernen Flair mit teilweise Meerblick. Entspannen Sie sich im Wellnessbereich mit Panorama-Indoorpool, Saunalandschaft und Liegewiese im angrenzenden Hotel. Anzahl: 4 · Größe: 51-70 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: bis 6 Villa Sonja Nordperdstraße 8 • 18586 Göhren Tel. 038308 666590 urlaub@paradies-ruegen.de www.rügen-villa-sonja.de

!¾Ï0ҐLbІfl З N = ö s Ý Ų 300 m G4

pro WE ab

49 €

NEBENSAISON

pro WE ab

99 €

HAUPTSAISON

ak-Wehner

Fffff

Strandnähe, Seeblick, 2 Bäder, Südterrasse + 2 Balkone, 4 Fahrräder, Garage, ganzjährig, ruhige Randlage.

Anzahl: 1 · Größe: 80 m² · Schlafz.: 3 · Pers.: 6 H5

¾Ïv©ђNsÝtw

Am Swannenbarch

300 m

Anzahl: 1 · Größe: 65 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 3

žÏLcІNsÝŲ

Ferienhaus Ostseetraum

Fffff

Anzahl: 2 · Größe: 37-104 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 1-5

¾©ІðЗŒösÝŲ

Ferienwohnung Sonne

F4

Å¢¾‫ح‬Ï©ІNsÝ

Fffff

Meeresblick Residenzen, Whg. 29

150 m

Anzahl: 1 · Größe: 63 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 5 E5

!¾Ï©bЗösÝŲ

Meerblick-Traum-Südstrand

F5

Å!¾‫ح‬Ï©ІЗNs

Post: Anna Jentsch, Untergasse 10, 64291 Darmstadt

HAUPTSAISON

85 €

NEBENSAISON

pro WE ab

100 €

78 €

NEBENSAISON

pro WE ab

180 €

HAUPTSAISON

68 €

NEBENSAISON

pro WE ab

108 €

HAUPTSAISON

400 m

Fffff

300 m

65 €

pro WE ab

Friedrichstraße 2b • 18586 Göhren Tel. 038308 666590 info@meeresblick29.de www.meeresblick29.de Inhaber: Lutz Greschkowiak, Nachtigallenweg 9, 27777 Ganderkesee

Ostsee im Blick, Städtchen im Rücken. Dazwischen je 4 Minuten. So bewohnen Sie mit W9 die oberste Etage des Ferienhaus-Südstrand: Großzügig & hochwertig; lichtdurchflutete 90 m², u.a. mit 5 Cabriofenster-Balkonen, unverbaut, WLAN, Pool & Sauna-Special Anzahl: 1 · Größe: 90 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4+Baby

pro WE ab

pro WE ab

Ferienwohnung Sonne Strandstr. 5 • 18586 Göhren Tel. 0152 28797350 anja.jentsch74@gmail.com www.fewo-sonne-rügen.de

Fffff

Genießen Sie Ihren Urlaub in unserer exklusiven Ferienwohnung mit traumhaftem Meerblick. Unsere helle und lichtdurchflutete Wohnung ist komfortabel ausgestattet, hat einen überdachten Südbalkon und liegt ruhig aber doch zentral.

NEBENSAISON

HAUPTSAISON

800 m

Anzahl: 1 · Größe: 80 m² · Schlafz.: 3 · Pers.: 4+2

45 €

pro WE ab

Stabenweg 11 • 18586 Göhren Tel. 03735 669845 info@ostseetraum-ruegen.de www.ostseetraum-ruegen.de Post: Jörg Uhlmann, Freiberger Straße 16, 09496 Marienberg

Die Wohnung ist auf 2 Ebenen verteilt, mit 3 Schlafzimmern, 2 Bädern. Hochwertig ausgestattet. Große Terrasse zur Südseite mit Grill. Ruhige, zentrale Lage in Nordstrandnähe. Waschmaschine, Trockner, Bettwäsche/Handtücher. Kinderbett u. Hochstuhl.

HAUPTSAISON

pro WE ab

Regina Ristau Swannenbarch 4 • 18586 Göhren Tel. 0152 04347242 webmaster@swannenbarch.de www.swannenbarch.de

250 m

Top modernes Ferienhaus mit 2 Wohnungen, gehobene Ausstattung (Kamine, Sauna, Südbalkon/Terrasse). Reizvolle Lage zwischen traumhaften Sandstränden. Drei Gehminuten bis zum Ortszentrum. Hausnebenkosten sind inklusive! C5

Inhaber: Klaus und Sylvia Wehner, Planegger Str. 12 b, 82152 Planegg-Martinsried

Fffff

Komfort-Ferienwohnung, separater Eingang, zentrale, ruhige Lage, teilweise Meerblick, Sitzgruppe mit Strandkorb im Garten, Zusatz-Wäschepaket auf Anfrage, Backofen, Geschirrspüler, Radio, CD, TV, Fön, Endreinigung inklusive. F5

pro WE ab

65 € Hövtstraße 20 • 18586 Göhren NEBENSAISON Tel. 089 8598138 • Fax 089 89948048 ak-wehner@t-online.de www.ruegen-ferienwohnung-seeblick. pro WE ab 140 € de

pro WE ab

Hövtstr. 2 • 18586 Göhren Tel. 0172 2794892 o. 0172 5462546 private-meerblick@ ferienwohnunggoehren.de www.ferienwohnunggoehren.de Post: R.Kuchenmeister, Allgäustr. 3, 87463 Dietmannsried

84 €

NEBENSAISON

pro WE ab

165 €

HAUPTSAISON

63


» Ferienwohnungen

» Ferienwohnungen Fffff

Ostseetraum 5 - Villa Bergfrieden

Wir haben die Wohnung mit unbezahlbar schönem Meerblick - stilvolles Ambiente, Villencharme pur, großer überdachter Balkon mit Strandkorb, Ahoi-Bad und Saunalandschaft inkl., ruhige, exponierte Lage über den Dächern Göhrens - Meeresrauschen inklusive! Anzahl: 1 · Größe: 54 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2+2 Aufbettung G4

!¾©ђflЗŒsÝŲ

AED Nordperdstraße 7 • 18586 Göhren Tel. 0173 3552330 meinostseetraumruegen@gmail.com www.mein-ostseetraum-ruegen.de Inhaber: Fam. Hüttner, Seerosenweg 20, 95126 Schwarzenbach/Saale

Ostseetraum 28 - Meeresblick Res. Fffff

Anzahl: 1 · Größe: 47 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2+1 Aufbettung E5

Å¾Ï©ЗŒsÝŲV

AED Friedrichstraße 2b • 18586 Göhren Tel. 0173 3552330 meinostseetraumruegen@gmail.com www.mein-ostseetraum-ruegen.de Inhaber: Fam. Hüttner, Seerosenweg 20, 95126 Schwarzenbach/Saale

Ostseestern-Meeresblick-Having 36 Fffff

Anzahl: 1 · Größe: 61 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4 + 1 Kind E5

Å!¾‫ح‬ÏЗŒsÝŲ

400 m

Loggia, Bettcouch im Wohnzimmer, 2 Fahrräder, DVD-Player, CD, Radio, 2 Flachbildfernsehgeräte, Wäscheservice, Wellness-/Kurangebot, Trockner, Waschmaschine, Babyhochstuhl, Kinderbett. Anzahl: 1 · Größe: 52 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2 D3

Am Schlötel

Ï0©ІЗN=sÝŲ

F3

!¾©ђNsÝtwŲ

300 m

Gemütliche 2-Zimmer-Eckwohnung im 1. OG, zentral aber ruhig gelegen, großer Südbalkon mit Meerblick, PkW-Stellplatz vor dem Haus, 2 private Fahrräder inkl., auf Wunsch Wäschepaket möglich. Anzahl: 1 · Größe: 50 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-4 F4

!v©ІsÝwŲ

A Marianne & Norbert Hobusch Schlötel 4 • 18586 Göhren Tel. 0170 3377221 schloetel4@t-online.de www.fewo-ostseeblick.com

Post: Marlies Köhler, Wulkower Str. 12, 16866 Wusterhausen OT Schönberg

56 €

NEBENSAISON

pro WE ab

76 €

HAUPTSAISON

90 €

pro WE ab

45 €

NEBENSAISON

pro WE ab

50 €

HAUPTSAISON

42 €

NEBENSAISON

pro WE ab

60 €

HAUPTSAISON

pro WE ab

Thiessower Str. 3a • 18586 Göhren Tel. 04153 51676 o. 54181 schwenkegrimm@web.de www.inselurlaub-rügen.de

37 €

NEBENSAISON

pro WE ab

80 €

HAUPTSAISON

400 m

Am Kiekenbusch

pro WE ab

Anzahl: 8 · Größe: 28-54 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-4

64

83 €

pro WE ab

Katharinenstr. 10 • 18586 Göhren Tel. 033971 45012 o. 0160 94588110 lilalustig-koehler@web.de www.ruegenwohnung.de

Schwenke GbR, Werner Schwenke, Sandberg 5a, 21483 Basedow

Ganzjährig vermietet, teilweise Blick aufs Wasser, teils Geschirrspüler, Brötchenservice, WLAN.

¾ÏL©cІsÝwŲ

pro WE ab

pro WE ab

Ffff

Villa Eintracht, Schwenke GbR

NEBENSAISON

NEBENSAISON

Villa Buskam Ferienwohnung Köhler Ffff

Anzahl: 1 · Größe: 40 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2

58 €

65 €

300 m

Gemütliche, gut ausgestattete FeWo, ruhig und zentral gelegen, EG, kurze Wege zum Strand und zum Einkaufen, 10 m² großer Balkon mit Strandkorb, Wäscheservice inkl., freies W-LAN.

pro WE ab

HAUPTSAISON

Ffff / Fffff

Anzahl: 3 · Größe: 28-43 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2

84 €

pro WE ab

Ulmenallee 5a • 18586 Göhren Tel. 02204 69686 info@villa-stoertebeker.de www.villa-stoertebeker.de

450 m

Unsere Wohnungen in 1A Lage sind freundlich und hochwertig eingerichtet. Sie verfügen über zwei Balkone oder großzügige, teils überdachte Terrassen mit herrlichem Panoramablick auf die Ostsee.

F6

Post: Henrike Schlei, Liegnitzer Weg 13, 29225 Celle

Post: Elisabeth u. Gerd Baldsiefen, Vürfels 10, 51427 Bergisch Gladbach

Å!¾Ґ©ІNŒsŲ

pro WE ab

pro WE ab

Haus Having Wohnung 36 Friedrichstr. 2a • 18586 Göhren Tel. 0170 2195488 h.schlei16@gmail.com www.ostseestern-ruegen-goehren.de

Fffff

Villa Störtebeker App. Nr. 7

NEBENSAISON

HAUPTSAISON

400 m

Exklusive Komfortwohnung, traumhafter Meerblick, großer Südbalkon, ruhige zentrale Lage, voll ausgestattete Küchenzeile, Multimedia, WLAN, Parkplatz, Fahrradabstellraum, E-Bike-Ausflug inklusive.

59 €

HAUPTSAISON

200 m

Sie suchen die Traumwohnung mit unbezahlbar schönem Meerblick? - Ostseeflair pur, weiße Landhausidylle, großer überdachter Südbalkon, Strandkorb, 2 Drahtesel auf Wunsch - Lassen Sie sich verzaubern! Ahoi-Bad mit Saunalandschaft inklusive.

pro WE ab

2000 m

Edgar Dombrowski Boddenstraße 24a • 18586 Mönchgut Tel. 038308 30900 • Fax 038308 56655 edgardom@ts-n.de www.ferienwohnung-ruegen-1a.de

27 €

NEBENSAISON

pro WE ab

47 €

HAUPTSAISON


» Ferienwohnungen Appartement Villa Granitz Nr. 7

pro WE ab

Die Ferienanlage liegt zentral und doch ruhig in Top-Lage zum Nordstrand und zur Waldpromenade gleich am Anfang der Strandstraße. Eine Treppe im Garten führt vom Grundstück direkt zum Strandabgang. Bad mit bodentiefer Dusche, Balkon vorhanden. Anzahl: 1 · Größe: 50 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-4 F3

¾ņ0ђ=sÝwŲЁ

40 €

Strandstraße 9-11 • 18586 Göhren Tel. 038308 25940 mail@info-goehren.de www.info-goehren.de

NEBENSAISON

pro WE ab

100 €

HAUPTSAISON

200 m

Appartements 30+37 Villa Granitz

pro WE ab

Die Anlage liegt direkt am Strandabgang. Die Wohnungen sind sehr komfortabel ausgestattet. Sie können einzeln gebucht werden, sind durch die räumliche Nähe aber auch für gemeinsame Urlaube in der Familie oder unter Freunden perfekt geeignet. Anzahl: 2 · Größe: 45 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4 F3

¾©ђЗNsÝtwŲ

49 €

Strandstraße 9-11 • 18586 Göhren Tel. 038308 25940 mail@info-goehren.de www.info-goehren.de

NEBENSAISON

pro WE ab

95 €

Inhaber: Peter Kettelhoit, Brunnenstr. 40a, 33332 Gütersloh

HAUPTSAISON

200 m

Allgäuhaus Göhren

pro WE ab

„Ein Urlaub aus lauter Häuserglück!“ Erholsame Sommerfrische im besonderen Ambiente eines aufwendig sanierten, liebevoll eingerichteten Baudenkmals, einer kleinen Holzvilla von 1929. Kein Wäscheservice, die Endreinigung ist selbst vorzunehmen. Anzahl: 1 · Größe: 100 m² · Schlafz.: 3 · Pers.: 6 D3

ņL©cђðNSsÝ

Ulmenallee 8 • 18586 Göhren Tel. 0175 5327666 allgaeuhaus@ewe.net www.ostsee-strandurlaub.net/2070/ Post: Michael Schimek/Nina Hennig, Uferstraße 16, 26135 Oldenburg

Elgeti-Pålsson, Christel

NEBENSAISON

pro WE ab

58 €

HAUPTSAISON

A

FeWo mit direktem Zugang zum Garten. 2 Schlafz., 2 Bäder, großzügiger Wohn- u. Küchenbereich, Sonnenterrasse mit Strandkorb und Grillmöglichkeit. Hochwertige Einrichtung und gemütliche Atmosphäre. Wenige Gehminuten zum Strand, Bahnhof u. Gastro. Anzahl: 1 · Größe: 92 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4+1

¾ņL©cђflswŲ

Feldstr. 5c • 18586 Göhren Tel. 0176 63864495 ferienwohnung@amhochufer.de www.amhochufer.de Post: M. Jahns, Stoltenhäger Str. 14e, 18507 Grimmen

Ferienwohnungen mit Seeblick

Anzahl: 2 · Größe: 20-22 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3

Armin Kopplin/Yvonne Pratsch Schlötel 8 • 18586 Göhren Tel. 038308 91111 o. 0171 4052659 ayruegen@web.de www.ruegen-fewo-seeblick.de

300 m

Ferienhaus + 2 Doppelzimmer Erika Seng Ferienhaus mit großer Südterrasse: 2 Zimmer (Schlafzimmer mit Doppelbett, Wohnzimmer mit Schlafcouch), Wohnküche, DU/WC. WLAN, Parkplatz, Wäschepaket incl. Ruhige Gartenlage, Grill ist vorhanden. Außer dem FH bieten wir noch 2 DZ ab 38 € an. Anzahl: 1 · Größe: 40 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3 H5

¾0ҐLcђŒsÝŲ

Haus Balticum

pro WE ab

140 €

33 €

NEBENSAISON

pro WE ab

40 €

HAUPTSAISON

40 €

NEBENSAISON

pro WE ab

70 €

HAUPTSAISON

pro WE ab

Haus Balticum Elisenstr. 3 • 18586 Göhren Tel. 0172 5452015 th.risch@web.de www.haus-balticum.de

Anzahl: 2 · Größe: 65 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4

!¾0©ІflNsÝŲ

NEBENSAISON

pro WE ab

Erika Seng Hövtstraße 19 • 18586 Göhren Tel. 038308 2405 erika.seng@freenet.de www.fewo-moenchgut.de

300 m

Ruhige, strandnahe Lage, Fahrradraum, Parkplatz.

E3

80 €

pro WE ab

Video mit Rundumsicht auf unserer Homepage.

¾ÏcІЗNŒsÝŲ

pro WE ab

HAUPTSAISON

500 m

Traumhafte, ruhige Lage mit Seeblick, 5 Minuten zum Strand, Einbauküche, inklusive Bettwäsche und Handtücher.

F6

80 €

40 €

300 m

Ferienwohnung am Hochufer

D4

pro WE ab

pro WE ab

Schulstraße 4 • 18586 Göhren Tel. 038308 2221 o. 0160 94640953 Fax 038308 2221

Anzahl: 1 · Größe: 70 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4

0ҐLcђNs

NEBENSAISON

HAUPTSAISON

500 m

Zentrale Lage, gemütlich und zweckmäßig eingerichtet, Mansarde, Vermietung Mai-Okt., Wäsche nach Vereinbarung, Wald- und Strandnähe, familienfreundlich, kleine Leseecke, Radio, TV, Liegewiese und Grillmöglichkeit. E3

80 €

300 m

Inhaber: Thomas Risch, Baekerkoppel 8, 24977 Langballig

50 €

NEBENSAISON

pro WE ab

125 €

HAUPTSAISON

65


» Ferienwohnungen

» Ferienwohnungen Haus Edelweiß

pro WE ab

5 min. zum Strand, zentrale Lage, sonnige, ruhige, gemütliche Wohnungen

Anzahl: 2 · Größe: 50 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3 H4

!¾ÏҐcІswŲ

Ilona Koldevitz Waldstraße 5 • 18586 Göhren Tel. 038308 2426 • Fax 038308 34050 koldevitz-goehren@t-online.de

Haus Friedrich & Haus Mittagsruh

300 m

31 € Haus Undine NEBENSAISON Strandstraße 3 • 18586 Göhren Tel. 038303 956050 • Fax 038303 909932 info@moenchguter-zimmervermittlung. pro WE ab 75 € de HAUPTSAISON www.haus-undine.de

Huus an de Drift

Anzahl: 1 · Größe: 30 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2

Marion Krause Thiessower Straße 11A • 18586 Göhren Tel. 038308 2222 info@marion-fewo.de www.marion-fewo.de

300 m

Jendrossek/Looks Max-Dreyer-Straße 5 • 18586 Göhren Tel. 038308 25355 burkhard.looks@gmx.de

Kopplin, Edwin Edwin Kopplin Schlötel 7 • 18586 Göhren Tel. 038308 91112 edwin.kopplin@t-online.de www.ferienwohnungen-kopplin.de

300 m

Kopplin, Monika Monika Kopplin Schlötel 2 • 18586 Göhren Tel. 038308 25316

Villa Elisenhof

66

40 €

NEBENSAISON

pro WE ab

40 €

NEBENSAISON

pro WE ab

60 €

HAUPTSAISON

36 €

NEBENSAISON

pro WE ab

pro WE ab

Anzahl: 6 · Größe: 42-67 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4

Ïņ©ђNsÝtwŲ

HAUPTSAISON

HAUPTSAISON

300 m

Ruhige, zentrale Lage, Nordstrandnähe, kinderfreundlich, mit Südbalkon, TV, CD, DVD, WLAN, Waschmaschine und Trockner im Haus. Schrägaufzug zum Strand in unmittelbarer Nähe.

E3

35 €

42 €

Anzahl: 1 · Größe: 35 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2

žÏLcІNŒsÝ

pro WE ab

pro WE ab

Ostseeblick von der Südhanglage, ganzjährig zu vermieten, mit Terrasse, Radio, Fernseher, Föhn, Endreinigung nach Vereinbarung, Handtücher und Bettwäsche inklusive.

F6

NEBENSAISON

pro WE ab

Anzahl: 2 · Größe: 30-38 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3

¾LcІЗNŒsÝŲ

30 €

HAUPTSAISON

400 m

Einzigartige Lage mit Blick auf die Ostsee, 5 Minuten zum Strand, Einbauküche, Handtücher und Bettwäsche inklusive.

E6

HAUPTSAISON

40 €

Anzahl: 1 · Größe: 40 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2

¾Ï0cІ=ŒsÝŲ

80 €

pro WE ab

Kombinierter Schlaf- und Wohnraum, Grillmöglichkeit, Terrasse, Vermietung Mai bis Oktober, Bettwäsche und Handtücher inklusive, Endreinigung optional.

G4

pro WE ab

pro WE ab

Mit Sitzecke, Strandnähe, Meerblick, Bettwäsche inklusive, komplett eingerichtete Küche, 1 Ferienwohnung und 1 Einzelzimmer im Haus.

¾0ҐђЗN=ŒsЁ

NEBENSAISON

pro WE ab

Anzahl: 12 · Größe: 40-56 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 1-6

F5

60 €

300 m

Fußbodenheizung, Parkplatz, Brötchenservice

!¾Ïv0©sÝŲЁ

75 €

pro WE ab

Haus Undine

F4

pro WE ab

Gesche Krohn Gerhart-Hauptmann-Straße 2 • 18586 Göhren Tel. 0160 95419195 info@fewo-krohn.de www.ruegen-fewo-guenstig.de

Anzahl: 5 · Größe: 40-60 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-4

¾ÏҐL©cђsÝŲ

NEBENSAISON

HAUPTSAISON

300 m

Inklusive Wäsche, kostenlos WLAN, Frühstücksmöglichkeit in der Nähe, kostenlos Parkplatz, sehr ruhige Lage. Wir bieten unseren Gästen Tagestörns auf unserer Segelyacht. Wir freuen uns auf Sie. F5

55 €

Elisenstraße 10 • 18586 Göhren Tel. 0172 5261973 anfrage@elisenhof-ruegen.de www.elisenhof-ruegen.de Frank Kistermann, Giesenkirchener Str. 41-45, 41238 Mönchengladbach

200 m

48 €

NEBENSAISON

pro WE ab

84 €

HAUPTSAISON


» Ferienwohnungen Villa Heimkehr, Wohnung 11

pro WE ab

Komfortable Ferienwohnung in ruhiger Lage in der 1. Reihe, Panorama-Meerblick, Telefon, W-LAN, zum Strand 2 Minuten, Parkplatz am Haus, überdachter Balkon zur Seeseite, Bettwäsche/Handtücher und Kinderbett möglich. Anzahl: 1 · Größe: 65 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: bis 4 F3

ÏL©ІNsÝtwŲ

60 €

Katharinenstr. 4a • 18586 Göhren Tel. 05822 1248 b.w.momberg@t-online.de www.fg-mg.de

NEBENSAISON

pro WE ab

85 €

Post: B.+W. Momberg, Süsingskoppel 8, 29574 Ebstorf

HAUPTSAISON

200 m

Villa Nordstern

pro WE ab

Unser Haus befindet sich in eher ruhiger Lage, 5 Minuten vom Strand entfernt und nahe zum Ortszentrum. Wir vermieten 6 Ferienwohnungen, davon 5 mit Balkon/Terrasse und bieten mit unserem großen Garten zusätzlichen Freiraum. Anzahl: 6 · Größe: 28-68 m² · Schlafz.: 1-3 · Pers.: 1-6 E3

žņ©cІNsÝŲ

Appartement Abendrot

Fffff

Anzahl: 1 · Größe: 65 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4 G4

!¾Ï©ђЗNsÝŲ

Villa Bergfrieden

Fffff

¾‫ح‬Ï©ІЗNsÝŲ

Ferienwohnung Lindner

Haus Inselblick

Ffff

!ÏL©cІNŒsÝŲ

Anzahl: 1 · Größe: 62 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 4 F3

Å¢Ґ©ІNÝtwŲ

¾Ï0©cђsÝwŲ

pro WE ab

44 €

NEBENSAISON

pro WE ab

86 €

pro WE ab

40 €

NEBENSAISON

pro WE ab HAUPTSAISON

Familie Müller | Swannenbarch 7 | 18586 Göhren Tel. 0173 3818094 | Fax 035341 30777 info@haus-inselblick.de | www.haus-inselblick.de

pro WE ab

25 €

NEBENSAISON

pro WE ab

45 €

HAUPTSAISON

G. + E. Volkmann | Waldstraße 7a | 18586 Göhren Tel. 02521 4180 o. 01520 3190257 erhard.volkmann@gmx.de

pro WE ab

Post: G.+E. Volkmann, Waldenburger Str. 3, 59269 Beckum

105 €

55 €

NEBENSAISON

pro WE ab HAUPTSAISON

pro WE ab

65 €

NEBENSAISON

pro WE ab

140 €

HAUPTSAISON

pro WE ab

50 €

NEBENSAISON

pro WE ab

60 €

HAUPTSAISON

pro WE ab

48 €

NEBENSAISON

pro WE ab

54 €

300 m

HAUPTSAISON

Haus Karlsruhe

Steffen Haack | Strandstraße 14 | 18586 Göhren Tel. 038308 664163 sandyhaack@gmail.com | www.haus-karlsruhe.de

Anzahl: 3 · Größe: 30-35 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3

¢¾Ï0ІflNsŲЁ

AB

70 €

Birgit Asmussen | Poststraße 1 | 18586 Göhren Tel. 038308 2272 | Fax 038308 66382 birgit-asmussen@t-online.de | www.ferienwohnung-goehren.net

Anzahl: 5 · Größe: 25-55 m² · Schlafz.: 1-2 · Pers.: 2-3

F4

Mario Lindner | Alte Kirchstraße 2a | 18586 Göhren Tel. 038308 25154 o. 0170 4367588 info@lindner-fewo.de | www.lindner-fewo.de

100 m

Haus Auguste

Ï0LІN=sЁ

NEBENSAISON

pro WE ab

HAUPTSAISON

Wilhelmstraße 8 | 18586 Göhren Tel. 038308 2268 balticclipper@yahoo.de

Anzahl: 1 · Größe: 50 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3

E4

Nordperdstraße 7 | 18586 Göhren Tel. 030 92791931 www.villa-bergfrieden.de

300 m

Haase, Hans-Hermann u. Roswitha

!ÏL©cІЗN=s

70 €

HAUPTSAISON

Petra und Georg Fischer | Poststraße 4 | 18586 Göhren Tel. 0151 14055844 info@fischersfritze-ostsee.de | www.fischersfritze-ostsee.de

Anzahl: 1 · Größe: 76 m² · Schlafz.: 2 · Pers.: 2-5

G3

140 €

350 m

Appartement Fischers Fritze E4

Post: Christa Bossow, Quarzweg 7, 22395 Hamburg

700 m

Ferienwohnung Volkmann

HAUPTSAISON

pro WE ab

800 m

Anzahl: 2 · Größe: 50 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2 F5

65 €

Strandstraße 5b | 18586 Göhren Tel. 040 69797405 appartement-abendrot@gmx.de | www.appartement-abendrot.de

Post: Winfried Jokiel, Postfach 890126, 13019 Berlin

Ffff

¾Ï0ҐN=ŒsÝŲ

pro WE ab

Post: Wiegandt&Zimmermann, Wullenweberstr. 11, 10555 Berlin

400 m

Anzahl: 1 · Größe: 37 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2+1 Kind D4

NEBENSAISON

100 m

Anzahl: 1 · Größe: 54 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2 G4

300 m

39 €

Villa Nordstern Elisenstraße 1 • 18586 Göhren Tel. 030 3933746 info@villa-nordstern.de www.villa-nordstern.de

400 m

pro WE ab

40 €

NEBENSAISON

pro WE ab

60 €

HAUPTSAISON

67


» Ferienwohnungen & weitere Angebote

» Ferienwohnungen Haus Nordstrand, Familie Maise Anzahl: 1 · Größe: 67 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 4 G4

¾Ï©ІNsÝtwŲ

Anzahl: 1 · Größe: 20 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 3 D1

0cІN=sÝ

Ganz einfach per

68

NEBENSAISON

pro WE ab

pro WE ab

25 €

NEBENSAISON

pro WE ab HAUPTSAISON

Am Kleinbahnhof | 18586 Göhren Tel. 0355 871038 o. 0172 7919754 info@krautzig.de | www.krautzig.de

pro WE ab

Post: Ines Krautzig, Querstr. 1, 03044 Cottbus

70 €

150 m

• Verleih von Fahrrädern, Elektrorädern, Rollern & Zubehör • Reparatur von Fahrrädern, Moped und Motorrädern in zwei separaten Werkstätten • Lieferservice von Leihrädern und Reparaturen kostenlos im Raum Mönchgut und Sellin bis Seedorf • Pannenservice u.v.m. Schulstraße 7 · 18586 Göhren Tel. 038 308 - 22 40; Fax - 3 40 76 www.fahrrad-tilly.de

Schrägaufzug!

68 €

40 €

Verleih · PannenserVice · reParatur · Verkauf

mit Ausblick.

pro WE ab

HAUPTSAISON

Zweirad-Meisterbetrieb

Höhen überwinden

NEBENSAISON

pro WE ab

100 €

200 m

Regenbogen Camp Bungalow 467 „Luisa“

65 €

HAUPTSAISON

Schulstraße 8a | 18586 Göhren Tel. 038308 25399 erwin.klaje@web.de | www.ferienwohnungruegen-klaje.de

Anzahl: 3 · Größe: 33-70 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 2-3

!¾∫ÏҐLcІNÝ

98 €

200 m

Klaje, Erwin E4

Buchungen: Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Göhren e.V., Poststr. 9, 18586 Göhren

Familie Maas/Fünderich | Katharinenstr. 2 | 18586 Göhren Tel. 0162 9294131 quisisana@gmx-topmail.de | www.quisisana15.de

Anzahl: 1 · Größe: 58 m² · Schlafz.: 1 · Pers.: 4

ņ©bІЗNösÝŲ

pro WE ab

300 m

Haus Quisisana Whg. 15 F3

Strandstr. 5d | 18586 Göhren Tel. 038308 25940 mail@info-goehren.de | www.info-goehren.de

40 €

NEBENSAISON

pro WE ab HAUPTSAISON


KIEK IN, WAS AUF DEINER INSEL LOS IST Im ABO direkt nach Hause (jährlich 9 Ausgaben für 22 Euro) Weitere Informationen unter www.ruegen-aktuell.de

Ein Produkt aus dem Hause

Nov_20 Anzeige ra Goehrenkatalog.indd 1

26.11.20 08:05

Impressum Herausgeber: Kurverwaltung des Ostseebades Göhren // Poststraße 9 // 18586 Ostseebad Göhren // Telefon 038308 66790 Fax 038308 667932 // www.goehren-ruegen.de Idee, Konzeption & Gestaltung: goldbutt communication gmbh, www.goldbutt.de // Web-to-Print Produktion des Gastgeberteils we2p©: Venus Werbeagentur GmbH, www.venus-werbung.de // Das Layout der Gastgeber-Einträge unterliegt dem Geschmacksmusterschutz Redaktion, Texte und Interviews: goldbutt communication gmbh // Kurverwaltung des Ostseebades Göhren Druck: rügendruck gmbh putbus // www.ruegen-druck.de

Fotos: Martin Stöver: S. 2/3, 4/5, 6/7, 8/9, 10/11, 12/13, 14, 17, 18, 20/21, 23, 24/25, 26/27, 28/29, 30, 32/33, 34/35, 36/37, 39, 40, 42/43, 44/45, 68, 74, Rücktitel; Mirko Boy: Cover; Familie Möller: S. 5, 23; TMV/Tiemann: S. 27, 30; Weiße Flotte GmbH: S. 17, 19; Archiv der Mönchguter Museen: S. 5, 38/39; Kurverwaltung Göhren, Alexander Stein: S. 35, 39; Kurverwaltung Göhren, Berit Waschow: S. 19, 31 Der Herausgeber, die Kurverwaltung Göhren, übernimmt keine Gewähr für den Inhalt der Imageseiten, die Anzeigen und die Gastgeberzeilen. Alle Angaben zu den Quartieren in Anzeigen und Gastgeberzeilen erfolgen ausschließlich durch die Vermieter. Die Saisonzeiten der Vermieter sind nicht in jedem Falle identisch mit denen der Kurverwaltung. Bitte informieren Sie sich direkt beim Vermieter. Das Gastgeberverzeichnis erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Fehler, Auslassungen, Änderungen und Ergänzungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Stand November 2020

69


» Weitere Angebote

YIPPIEE!

JEDEN TAG BADEN Planschen. Schwimmen. Chillen. Rutschen. Schwitzen

OSTSEEBAD SELLIN

AHOI RÜGEN Bade- und Erlebniswelt GmbH Badstraße 1, 18586 Ostseebad Sellin, Telefon +49 3 83 03 - 123 0, www.ahoi-ruegen.com

70


© Thron Ullberg

Nils Landgren

Nils Landgren: Red Horn Jazz Sa., 27. März, 19:30 Uhr Göhren, Nordperdhalle Mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde Ostseebad Göhren und der E.DIS AG

Festspielfrühling Rügen, 19.–28. März 2021 · Weitere Informationen zu allen Konzerten unter

Finanzgruppe Mecklenburg-Vorpommern

71


» Kontakte

Telefonvorwahl Göhren: 038308

Göhren kompakt – KURZ & KNAPP Stand: November 2020

DIENSTLEISTUNGEN Angelbedarf A. Jahn, Poststr. 2, www.goehren-fahrradverleih.de, Tel. 0162 6800820 Angelerlaubnis Eine Angelerlaubnis erhalten Sie bei: • Tourist-Information im Haus des Gastes Göhren, Poststr. 9, www.goehren-ruegen.de, Tel. 66790 • Amt Mönchgut-Granitz in Baabe, Göhrener Weg 1, www.amt-moenchgut.de, Tel. 038303 164-12 Autovermietung • Sixt Autovermietung in Bergen, Bahnhofstr. 36, www.sixt.de, Tel. 03838 2030983 • Europcar in Bergen, Gingster Chaussee 6, www.europcar.de, Tel. 03838 254280 Bank • Sparkasse, Strandstr. 16, Tel. 662100 (mit EC-Automat) • EC-Automat von der Pommerschen Volksbank am Supermarkt „Nah & Frisch”, Waldstr. 1 • EC-Automat der Postbank, Poststr. 9a, am Geschäft links neben Haus des Gastes Bibliothek Kurbibliothek „Max Dreyer“ mit Leseecke und kostenlosem öffentlichen Internetzugang im Haus des Gastes, Poststr. 9, www.goehren-ruegen.de, Tel. 66790 Bioläden • Reformhaus „casa verde” in Binz, Zeppelinstr. 5, www.reformhaus-ruegen.de, Tel. 038393 32128 • Ökohof, N.T. Volk, Am Törf 4, Tel. 666888 • Die Supermärkte in Göhren („Rewe“ und „Nah & Frisch“) bieten ebenfalls eine steigende Auswahl an regionalen und Bio-Produkten an. Einkaufen In den Haupteinkaufsstraßen Poststraße/Strandstraße in Göhren finden Sie die Geschäfte des täglichen Bedarfs (Supermärkte „Rewe“ / „Nah & Frisch“, Bäcker, Drogerie usw.), dazu bis zum Nordstrandbereich auch zahlreiche Geschäfte für Bekleidung, Souvenirartikel, Dekoartikel oder Urlaubsliteratur. Fahrradverleih • A. Jahn, Poststr. 2, www.goehren fahrradverleih.de, Tel. 0162 6800820 • Conny´s Verleih, Friedrichstr. 12a, www.fahrradverleih-goehren.de, Tel. 25156 • Zweirad Tilly, Schulstr. 7, www.fahrrad-tilly.de, Tel. 2240 (auch Werkstatt) Friseur Coiffeur „AS”, Schulstr. 15, www.friseur-goehren.de, Tel. 2188 Fundbüro • Amt Mönchgut-Granitz in Baabe, Göhrener Weg 1, www.amt-moenchgut.de, Tel. 038303 164-14

72

• Tourist-Information im Haus des Gastes Göhren, Poststr. 9, www.goehren-ruegen.de, Tel. 66790

• Facharzt für Allgemeinmedizin, Rettungsmedizin: Dr. med. Marcus Groner, Kastanienallee 4, Tel. 34090

Gastronomie Die meisten gastronomischen Einrichtungen befinden sich im Umfeld der Haupteinkaufsstraßen Poststraße/Strandstraße sowie im Bereich des Nordstrands: von Fischbrötchen und Räucherfisch für den schnellen Imbiss über gemütliche Cafés bis hin zu einer Vielfalt von Restaurants mit regionalen Spezialitäten, mediterranen Gerichten oder guter Hausmannskost. Für die Abendgestaltung laden zudem gemütliche Wein-, Cocktail- und Sportbars ein.

Kneipp-Anlagen • Kneipp-Kur- & Wellnesscenter, Waldstr. 7, www.hotel-wellness-ruegen.de, Tel. 25252 • öffentliches Wassertretbecken und Armbadebecken im Kurpark

Heiraten • Das Standesamt ist im Amt Mönchgut-Granitz in Baabe, Göhrener Weg 1, www.amt-moenchgut.de, Tel. 038303 164-28 • Trauungen finden auch im Turmzimmer des Hotel Hanseatic Rügen sowie am Nordstrand statt; Kontakt: Hotel Hanseatic Rügen, Nord- perdstr. 2, www.hotel-hanseatic.de, Tel. 515

Kosmetik • Hotel Hanseatic Rügen, Nordperdstr. 2, www.hotel-hanseatic.de, Tel. 515 • Kneipp-Kur- & Wellnesscenter, Waldstr. 7, www.hotel-wellness-ruegen.de, Tel. 25252 • Schönheitssalon Kathrin, Fritz-von-Pressenthin-Str. 6, Tel. 91202 • Silencio Spa bei der Regenbogen Ferienanlage, Am Kleinbahnhof, www.regenbogen.ag/ ferienanlagen/goehren.html, Tel. 9012197 Krankenhaus Sana Krankenhaus Rügen in Bergen, Calandstr. 7/8, Tel. 03838 390

Öffentliche Toiletten • Am Haus des Gastes, Poststr. 9 (beh.frdl.) • Am Kurpavillon, Bernsteinpromenade (behindertenfreundlich) • Am Kneippbecken, Bernsteinpromenade (behindertenfreundlich) • Ostseegaststätte, Strandpromenade Richtung Baabe

Kuren • Ambulante Badekur: Göhren ist vom Verband der Allgemeinen Krankenkassen für ambulante Kuren anerkannt. Es gibt einen Badearzt sowie Einrichtungen für eine Physiotherapie. • Reha-Klinik Göhren, Fachklinik für orthopädi- sche und psychosomatische Therapie, Süd- strand 6, www.rehaklinikgoehren.de, Tel. 538

Post Postagentur im Supermarkt „Nah & Frisch“, Waldstr. 1, Tel. 667718

Physiotherapie • Kneipp-Kur- & Wellnesscenter, Waldstr. 7, www.hotel-wellness-ruegen.de, Tel. 25252 • Hotel Hanseatic Rügen, Nordperdstr. 2, www.hotel-hanseatic.de, Tel. 515

Tourist-Information im Haus des Gastes, Poststr. 9, www.goehren-ruegen.de, Tel. 66790 Waschsalon SB Waschsalon "Meerzeit" in Sellin, Mönchguter Str. 1 Zimmervermittlung • Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Göhren, Poststr. 9, www.info-goehren.de, Tel. 25940 • Paradies Rügen, Stabenweg 18, www.paradies-ruegen.de, Tel. 666590 • Rügen-Phönix-Appartements, Elisenstr. 12, www.goehren-abc.de, Tel. 66670

GESUNDHEIT / WELLNESS / KÖRPERPFLEGE Apotheke Mönchgut-Apotheke, Strandstr. 3, Tel. 91194 Ärzte • Kurarzt, Facharzt für Allgemeinmedizin: Dr. med Igor Steiner, Strandstr. 3, Tel. 663191 • Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren: Susanne Kamin, Strandstr. 3, Tel. 663191

Sauna & Wellness • Kneipp-Kur- & Wellnesscenter, Waldstr. 7, www.hotel-wellness-ruegen.de, Tel. 25252 • Silencio Spa bei der Regenbogen Ferienanlage, Am Kleinbahnhof, www.regenbogen.ag/ ferienanlagen/goehren.html, Tel. 9012197 • verschiedene Hotels auf Anfrage, siehe Gastgeberverzeichnis • Freizeitbad AHOI Rügen in Sellin, Badstr. 1, www.ahoi-ruegen.com, Tel. 038303 1230 Tierarzt • Dr. med. vet. T. Siefke, Pantow 5, www.tierarztpraxis-siefke.de, Tel. 038393 31704 • Mobile Tierarztpraxis Dr. Dittberner, www.tierarztpraxis-dittberner.de, Tel. 038301 694045 Zahnarzt Dr. T. Herrmann, Feldstr. 4a, Tel. 91077

KULTUR Kino • Waldkino beim Regenbogencamp Göhren (im Sommer), Info unter Tel. 90120 • „UC Kino Rügen” in Bergen, Ringstr. 140, www.uc-kino-ruegen.de, Tel. 03838 202122


Telefonvorwahl Göhren: 038308

Kirche Evangelische Kirche in Göhren, Neue Kirchstr., www.kirche-auf-moenchgut.de, Pfarramt erreichbar unter Tel. 8248 Mönchguter Museen • Mönchguter Heimatmuseum, Strandstr. 10, www.moenchguter-museen.de • Rookhus, Thiessower Str. 7 Theater • Kabarett-Theater Lachmöwe in Baabe, Strand- str. 24, www.kabarett-theater-lachmöwe.de, Tel. 038303 99075 • Theater Putbus, Markt 13, Tel. 038301 8080, www.theater-vorpommern.de

MOBILITÄT Ausflugstipps Mit Bus und Schiff, Info und Buchung in der Tourist-Information im Haus des Gastes, Poststr. 9, www.goehren-ruegen.de, Tel. 66790 Bahnhof • Kleinbahnhof Göhren, Rügensche Bäderbahn "Rasender Roland", Tel. 038301 884012, www.ruegensche-baederbahn.de • Regional- und Fernverkehr ab Bergen und Binz Busverbindungen Gute Busverbindungen der VVR in alle Richtungen, im Bereich Mönchgut-Granitz mit Göhrener Kurkarte kostenlos, www.vvr-bus.de, Tel. 038326 600800

SEHENSWÜRDIGKEITEN Bernsteinpromenade mit Kurpark & Kurpavillon Landschaftlich gestalteter Park am Nordstrand mit Kneippanlage, Spielplatz, Ruhezonen und historischem Kurpavillon, wo während der Saison eine Vielzahl an Veranstaltungen stattfinden; ehemaliger Außenstandort der IGA Rostock 2003 Buskam Der größte Findling Deutschlands, er befindet sich ca. 300m vor der Küste am Göhrener Nordstrand. Kirche mit dem Hügelgrab Speckbusch Hinter der sehenswerten evangelischen Kirche befindet sich das bronzezeitliche Hügelgrab Speckbusch mit fantastischem Ausblick über die Halbinsel Mönchgut. Naturschutzgebiet Nordperd Hochuferrundwanderweg zur östlichsten Spitze Rügens zwischen Nordstrand und Südstrand mit zahlreichen Panoramablicken. Waldpromenade mit Schrägaufzug Hochuferweg mit Aussichtspunkten und Anschluss zum Schrägaufzug Mönchguter Museen Historische Rohrdachhäuser mit interessanten Ausstellungen zur regionalen Geschichte, weitere Infos siehe Kultur

SPORT UND FREIZEIT

Flugplatz Flugplatz Güttin – Charterflüge & Inselrundflüge, www.ostseeflugruegen.de, Tel. 038306 1289

Angelpark Gepflegter Angelteich, Fam. Haack, Alte Försterei 8, Tel. 91068

Ortsbus BUSKAM Pendelverkehr innerhalb von Göhren, für Gäste mit Göhrener Kurkarte kostenlos, verkehrt ganzjährig, Fahrplan in der Tourist-Information im Haus des Gastes, www.goehren-ruegen.de, Tel. 66790

Billard Milchbock-Bar, Strandstr. 12, Tel. 179090

Parken Parkhaus am Nordstrand und siehe Ortsplan. Bitte beachten Sie: Der Ortskern ist eine Tempo-30-Zone mit eingeschränktem Halteverbot, wo Parken nur in gekennzeichneten Flächen erlaubt ist.

Reiten P-Ranch, Gemeinde Mönchgut, Alt Reddevitz 1b, www.ruegen-reiterhof.de, Tel. 0172 6854391

Schiffsfahrten • Ab Seebrücke Göhren zu den Kreidefelsen und den Seebädern Binz und Sellin • Ab Baabe/Sellin über den Bodden nach Lauterbach Schrägaufzug Bequeme Aufzugverbindung zur Bewältigung des Höhenunterschieds zwischen Nordstrand und Ortszentrum/Waldstraße Tankstellen In Sellin, Binz, Bergen, Sassnitz, Putbus Taxi • Taxi G. Rolletschek, Tel. 34955 • Mönchgut Taxi, Tel. 038303 85045 • Taxi Theo, Tel. 2332 oder 0171 4047321 • Funktaxi Rügen, Tel. 25025

Bowling Bowlingtreff mit 3 Bahnen am Nordstrand, Tel. 91086

Schwimmbad • Freizeitbad AHOI Rügen in Sellin, Badstr. 1, www.ahoi-ruegen.com, Tel. 038303 1230 • verschiedene Hotels auf Anfrage, siehe Gastgeberverzeichnis Sport/Fitness • Nordperdhalle, G.-Hauptmann-Str. 1, www.goehren-ruegen.de, Tel. 91042 • Sportstrand Tiki-Beach, www.tiki-beach.de • Pro Boarding Wassersport, www.proboarding.de Tennis 3 Tennisplätze am Kurpark/Nordstrand, www.tennisstuebchen-goehren.de, Tel. 25018 Wandern/Radfahren Gekennzeichnete Rad- und Wanderwege auf der ganzen Insel, Kartenmaterial und Start geführter (Rad-) Wanderungen in der Tourist-Information im Haus des Gastes, Poststr. 9, www.goehren-ruegen.de, Tel. 66790

STRANDINFOS NORDSTRAND GÖHREN Allgemein 24 Strandzugänge am Nordstrand, alle erreichbar zu Fuß über die Bernsteinpromenade (vom Beginn des Naturschutzgebiets Nordperd bis Ortsanfang Baabe). Der Nordstrand ist bewirtschaftet mit öffentlichen Toiletten, gastronomischen Angeboten, Strandkorbverleih, Sportangeboten u.v.m. sowie ausgezeichnet mit dem Umweltsiegel „Blaue Flagge“. DLRG (Badeaufsicht) Am Nordstrand von Mai bis September (Strandzugänge 1-18), täglich 9-18 Uhr FKK Strandzugänge im Bereich Nordstrand: Zugang 1 und 2 mit Strandkorb; Zugang 16, 19, 23 und 24 Hundestrand Im Zeitraum 01. April bis 31. Oktober am Nordstrand: Strandzugänge 17, 18 und 19 Nichtraucherstrand Zwischen den Strandzugängen 3/4 und 8/9 bitten wir um entsprechende Rücksichtnahme. Strandqualität Breit, feinsandig, steinfreier Meeresgrund, flach ins Meer abfallendes Strandniveau. Die Badewasserqualität wird regelmäßig geprüft. Strandkörbe • Strandkorbvermietung Hasse, Am Nordstrand, Tel. 0176 20276093 • Strandkorbvermietung Peters, Am Nordstrand, www.strandkorbvermietung-goehren.de, Tel. 0173 3863146 Sport am Strand • Sportstrand Tiki-Beach, www.tiki-beach.de • Pro Boarding Wassersport, www.proboarding.de Südstrand Göhren Naturbelassener Strandbereich (ohne Dienstleistungsangebote wie Badeaufsicht, Strandkörbe, Gastronomie usw.)

SONSTIGES Camping Regenbogen Ferienanlage Göhren, Am Kleinbahnhof, www.regenbogen.ag, Tel. 90120 Jugendherberge Die nächste Jugendherberge ist in Sellin, Ostbahnstr. 3, Tel. 038303 95099 Kurabgabe jeweils pro Person & pro Tag Hauptsaison (01.05. – 31.10.): 2,85 € Nebensaison (01.11. – 30.04.): 2,10 € Befreit sind Kinder bis 7 Jahre und Begleitperson für Schwerbehinderte ab Grad der Behinderung 80, Ermäßigung für Kinder bis 18 Jahre und Schwerbehinderte ab Grad der Behinderung 80, Gasthund 0,40 € Polizei Station in Baabe, Strandstr. 2, Tel. 038303 12508

73


» Vernetzt

Göhren ONLINE Ein Selfie auf der nders Seebrücke ist ein beso iv ot M beliebtes

Stillen Sie Ihre Göhren-Sehnsucht! Mit unseren neuen Live-Kameras können Sie jederzeit einen Blick auf den Nordstrand, den Kurplatz und die Bernsteinpromenade werfen: www.goehren-ruegen.de/ service/livebilder-vomnordstrand/

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – persönlich oder im Internet unter www.goehren-ruegen.de. Hier finden Sie neben allgemeinen Informationen und hilfreichen Tipps rund um Göhren auch Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, Empfehlungen für Ausflüge und auch den Online-Zugriff auf unsere Informationsbroschüren u.v.m. Auf unserem Göhren-Blog können Sie interessante Artikel zu verschiedenen Themen entdecken, wie beispielsweise zu den Mönchguter Museen oder zu Restaurants. Und natürlich können Sie sich hier mit weiteren Göhren-Fans für den nächsten Urlaub verabreden.

74

e se Tw i Go tte eh r: re no st @

Yo Go uT eh ub re e: nK V

Fa ce os ww boo ts .fa k ee c : ba eb dg oo oe k.c hr om en / w

go sta eh gr re am n :

In

G w öhr w e w. n os Blo ts g ee : ba dg

oe hr en

.d

e

Schauen Sie auch mal auf einer der vielen Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram u.a. rein und folgen Sie uns! Ob von Zuhause aus, vor Ort oder mobil – wir möchten, dass Sie immer umfassend und aktuell informiert sind.


Social Media-Stimmen

.

75


76


77


78


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.