AUSGABE 02/2011
KUNDENZEITUNG DER
P R I VAT B R A U E R E I E I C H B A U M
Hohe Ehre: Eichbaum erh채lt den DLG Bundesehrenpreis* 2011 * verliehen vom Bundesministerium f체r Ern채hrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Eichbaum-Fan werden
Anzeige des Jahres 2010
Speyerer Brezelfest 7. bis 12.7.2011
1
2
Champion der Herzen
Eine Frage des Stils Ein gepflegtes Eichbaum Hefeweizen genießt man nicht in irgendeinem Glas – sondern am besten in einem der Design-Weizen gläser, die jetzt für kurze Zeit als exklusive Zugabe im Handel zu haben sind.
Das Eichbaum-Motiv „World Kapp“ gewinnt mit großem Vorsprung bei der Leserwahl zur „Anzeige des Jahres“ des Mannheimer Morgen.
E
Liebe Leserin, lieber Leser, „Wer aufhört, besser zu werden, der hat aufgehört, gut zu sein“, soll der Unternehmer Philip Rosenthal einmal gesagt haben. Recht hat er. Aber Sie werden es mir hoffentlich trotzdem nachsehen, wenn ich mich jetzt mal eine Minute zurücklehne und mich einfach nur freue über das, was in den letzten Wochen so alles passiert ist. Hier nur drei von mehreren Highlights: Die Leser des Mannheimer Morgen haben eines unserer Motive zur Fußball-WM 2010 zur „Anzeige des Jahres“ gewählt, der überragende Erfolg der gerade eingeführten Sorte Wilder Holunder unseres unkonventionellen Neulings Braumeisters Limonade übertrifft alle Erwartungen – und Bundesministerin Ilse Aigner hat uns vor ein paar Tagen den Bundesehrenpreis verliehen, die höchste objektive Auszeichnung, die ein Bier für seine Qualität bekommen kann. Aber jetzt: genug gefreut und Blick nach vorn. Denn das nächste Spiel ist bekanntlich immer das wichtigste. Das wissen vor allem auch Deutschlands erfolgsverwöhnte Fußball-Frauen, die wir, wie schon im Vorjahr ihre männlichen Kickerkollegen, mit einer hoch aktuellen Anzeigenserie durch die WM begleiten wollen. Und selbst, wenn das Unternehmen Titelverteidigung scheitern sollte: Ein Grund zum Feiern findet sich in unserer Region immer. Darf ich Ihnen zum Beispiel das Brezelfest in Speyer empfehlen? In diesem Sinne: Auf ein neues Sommermärchen!
Herzlichst, Ihr Jochen Keilbach
I
Glas Rückansicht
bfw-tailormade communication
Die Erfolgsstory geht weiter
igentlich waren alle 27 Anzeigen, mit denen wir die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 im Mannheimer Morgen begleitet haben, echte Sieger. Denn jede einzelne Idee musste sich damals in einer harten internen Ausscheidung für die Veröffentlichung qualifizieren. Insofern nimmt das Motiv „World Kapp“ sozusagen stellvertretend den begehrtesten Titel entgegen, den es für Anzeigen in der Metropolregion zu gewinnen gibt. Selten zuvor waren sich die Leser des MM so einig: 27,4 Prozent der Stimmen sind zweifellos ein deutliches Ergebnis, wenn insgesamt zwölf Monatssieger zur Wahl stehen. Allez oder Olé – das ist hier
die Frage:
Glas Vorderansicht
Frankreich gegen Mexiko, der Eichbaum-Tipp des Tages.
m Fußballstadion mag die Vorstellung verlockend sein, den Bayern die Lederhosen auszuziehen. Doch wenn es um Hefeweizen geht, steht das eigenwillige Beinkleid nach wie vor sinnbildlich für höchsten Genuss. Genau das soll unser aktuelles Anzeigenmotiv „Lederschürze trifft Lederhose“ aussagen, das einen unserer Braumeister beim Anstoßen mit einem bayerischen Kenner zeigt. Passend dazu gibt es im Handel jetzt eine attraktive Sonderedition: Jeweils fünf Flaschen original Eichbaum Hefeweizen zusammen mit einem exklusiven Design-Weizenglas.
Nur kein Neid, Jungs! MM-Geschäftsführer Dr. Björn Jansen, Eichbaum-Marketingleiter Holger VatterSchönthal
Der etwas andere Hilferuf Braumeisters Limonade ist immer wieder für Überraschungen gut. Der phänomenale Erfolg der neuen Sorte Wilder Holunder ist jetzt sogar Anlass für eine nicht alltägliche Bitte an Sie!
U
ngewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Seit Wochen kommen regelmäßig aufgeregte Anrufe aus der Produktion in der Marketingabteilung an. „Ihr müsst was tun“, lautet die immer gleiche Botschaft. „Ihr müsst unseren Kunden irgendwie klar machen, dass sie ihre Kästen möglichst schnell zurückbringen sollen – uns fehlt es schon wieder an Leergut.“ Wird hiermit erledigt, liebe Kollegen.
Was der Bundes-Jogi (noch) nicht geschafft hat, versucht seine Kollegin Silvia Neid jetzt schon zum dritten Mal in Folge in trockene Tücher zu bringen. Die Männerversteher von Eichbaum begleiten die Frauen-Fußball-WM mit mehreren Aktionen.
D
as Unternehmen Titelverteidigung läuft: nicht nur für die Goldmädels im DFB-Trikot, sondern auch für Eichbaum. Nachdem eines unserer 27 Motive zur HerrenWM von den Lesern des Mannheimer Morgen zur „Anzeige des Jahres“ gewählt wurde (siehe Seite 2), möchten wir den Triumph selbstverständlich in diesem Jahr wiederholen. Die Genießer der Region können sich also auch während des Frauen-Turniers auf einige – hoffentlich originelle – Ideen freuen. Aber nicht nur das: Gleichzeitig gibt es auf unserer Website das WM-Sammelposter zum Downloaden, und natürlich werden auch die Kronkorken unserer Biere mit den Fahnen der Teilnehmerländer bedruckt sein. Oder müsste es in diesem Fall politisch korrekt Fähninnen heißen?
Deutschland
Neuseeland
Nordkorea
England
Australien Brasilien Frankreich
Japan
Norwegen USA Nigeria Mexiko
a Äquatorial-Guine
Schweden
Kolumbien
Kanada
3
4
Ritterschlag für Eichbaum
It’s not a trick – it’s a Eiche In der Werbung gehört Schummeln zum Handwerk, meinen Sie? Mag sein, aber nicht bei Eichbaum: Die wunderschöne Eiche, die Heldin des Herbstmotivs unserer Anzeigenserie sein wird, ist echt. Und sie steht näher, als Sie vielleicht denken.
Fotoshooting im Weinheimer Schlosspark
D
as Briefing für den Fotografen war unmissverständlich: Die Headline zur Herbstanzeige heißt „UR-Laub“, und wir wollen einen Genießer zeigen, der mit einem Eichbaum UREICH in der Hand in der Krone einer herrlichen Eiche sitzt. Das alles soll nicht nur authentisch wirken, sondern auch authentisch sein. Kurz gesagt: keine nachträglich per Computer aufgehübschten Bilder. Oder noch kürzer: keine Tricks. So kamen also pünktlich mehrere 100-prozentig kurpfälzische Motive zustande: mit einem Bier aus Mannheim und einer Eiche in Weinheim, aufgenommen von einem Fotografen aus Ludwigshafen und vor Ort bestaunt von zahlreichen Besuchern des Schlossparks.
Mit dieser klaren Ansage zog Alex Grüber los, um die eine Eiche zu suchen, unter die man ruhigen Gewissens den guten Namen Eichbaum setzen kann. Und er wurde nicht etwa in der unberührten Natur Nordamerikas fündig, wo sich die größte Artenvielfalt der Gattung Quercus besichtigen lässt, sondern fast unmittelbar vor der Haustür: mitten im Weinheimer Schlosspark. Einen klitzekleinen Kniff musste das Team dann doch anwenden: Unmittelbar vor dem Shooting hatte es nämlich geregnet, und obwohl das urige Gewächs professionell abgedeckt wurde, platschten immer wieder ein paar Tropfen in den Bildausschnitt. Dass der Termin dennoch nicht baden ging, war letztlich der Brauerei-Mitarbeiterin Sabrina Freund zu verdanken, die die nassen Blätter spontan trocken fönte und sich damit – nomen est omen – als Freundin des Eichbaums bewies.
Das zweite Bild aus dieser Serie steht im Mittelpunkt der Eichbaum-Herbstaktion: Passend zum Motto „UR-Laub“ und zur regionalen Entstehungsgeschichte des Anzeigenmotivs wird es dann ab Ende August als kostenloses Extra zu jedem Kasten UREICH je eine Freizeitkarte von Marco Polo geben. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Versionen: eine für Autofahrer (Kurpfalz gesamt) und zwei Rad- & Wanderkarten (Kur pfalz Nord bzw. Süd).
kt : pun ba um h eff Tr Ei c
Qualität ist Chefsache: Eichbaum-Boss Jochen Keilbach freut sich über die hohe Ehre
Der Bundesehrenpreis gilt als eine der höchsten Auszeichnungen, die deutsche Brauereien erreichen können. Entscheidend für seine Verleihung ist einzig und allein die Qualität. Im Juni 2011 hat sich die Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG in die Galerie der Gewinner eingetragen.
B
eim härtesten Biertest der Welt sind Eichbaum-Spezialitäten schon lange auf Goldmedaillen abonniert. Alle Jahre wieder prüft die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V. (DLG) in einem drei Monate langen Testmarathon ganz normale Produkte aus der laufenden Abfüllung. Dabei werden unter anderem genau die Eigenschaften bewertet, nach denen auch der Verbraucher ein Bier beurteilt: vom Geruch und der Frische über die Reinheit und die Beständigkeit des Geschmacks bis zur Vollmundigkeit und der Qualität der Bittere.
Unter den Besten bei den DLG-Prüfungen verleiht das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz den so genannten Bundesehrenpreis, den Ilse Aigner im Juni 2011 in Berlin höchstpersönlich an die Vertreter der Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG überreichte. „Die Preisträger“, so die Bundesministerin, „haben Vorbildcha-
rakter für die gesamte deutsche Brauereibranche und dürfen sich zu Recht zu den Qualitätsbotschaftern des deutschen Biers zählen.“ Dass wir diese einzigartige Auszeichnung gebührend feiern wollen, versteht sich von selbst. Geplant sind unter anderem mehrere Anzeigen in den wichtigsten Tageszeitungen der Metropolregion.
„Ich bin stolz auf unser Bier!” Hohe Ehre: Eichbaum erhält den DLG Bundesehrenpreis* 2011
Gratis zu jedem Kasten UREICH: je eine Freizeitkarte
* verliehen vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
BigBanner_Bundesehrenpr_10x8m_V6.indd 1
31.05.2011 11:43:20 Uhr
Stolz aufs eigene Produkt: Eichbaum-Braumeister Karlheinz Hering NST SEIT 1679 . KUR PFÄ LZE R BRA UKU
EB_18-1_CLB_UR-Laub.indd
1
09.06.11 15:04
5
6
Hallo Fans!
Mit Herz und Hand
D
Für viele Unternehmen ist Sportsponsoring ein Geschäft wie jedes andere. Für Eichbaum geht es dabei vor allem um eines: um die Liebe zur Region. Hier einige aktuelle Informationen aus den Vereinen, die wir tatkräftig unterstützen.
ie Eichbaum-Seite auf Facebook hat die erste virtuelle Schallmauer durchbrochen: Schon nach kurzer Zeit waren dort über 2.500 Nutzer als Fans registriert. Und auch das Angebot wird täglich größer: Es reicht von attraktiven Gewinnspielen über Neuigkeiten rund um das Sortiment bis zu aktuellen Informationen von unseren Gastronomie- und Sponsoringpartnern wie etwa dem SV Waldhof Mannheim. Klicken Sie doch einfach mal rein!
SV Waldhof Mannheim: Oberliga, wir sind dann mal weg!
D
as zweite Wunder Waldhof ist perfekt: Der Mannheimer Traditionsclub spielte im Jahr eins nach dem Zwangsabstieg eine furiose Oberliga-Rückrunde und ist zurück in der Regionalliga. Die Oberliga-Rekordkulisse von 18.313 Fans feierte das entschei-
Eichbaum jetzt auch bei Facebook. Werde mit einem Klick Eichbaum-Fan! www.facebook.com/eichbaum.bier
SG Leutershausen: unterwegs in die 2. Liga
Das Rad neu erfunden
E
ine imposante Bilanz zauberten die Roten Teufel von der Bergstraße in der 3. Liga Süd aufs Parkett: 23 Siege, 3 Unentschieden, 2 Niederlagen, 1 Meistertitel. Zum Aufstieg hat es in der Relegation dann zwar (noch) nicht ganz gereicht, trotzdem
Ab Juli 2011 in Mannheim Entdecken Sie das ultimative Party-Fahrrad: Ab Juli 2011 geht in Mannheim das EichbaumBierbike an den Start. Es bietet Platz für 16 Personen und hat alles an Bord, was man für ein unvergessliches Erlebnis braucht.
O
b Geburtstag oder Jubiläum, Betriebs- oder Vereinsausflug, Junggesellenabschied oder einfach just for fun: Es gibt viele Anlässe, das Eichbaum-Bierbike zu mieten – und jedem davon wird es gerecht. Mit einem Rundum-Holztisch und Sitzgelegenheiten für 16 Personen, mit unkaputtbaren Kunststoffgläsern und -bechern, mit einer hochwertigen Soundanlage und professioneller Zapftechnik
dende 6:0 gegen Illertissen – Eichbaum gratuliert herzlich und präsentiert den WaldhofFans gleich das nächste Highlight in diesem Sommer: das Testspiel gegen die BundesligaStars der TSG Hoffenheim am 21. Juli im Mannheimer Carl-Benz-Stadion.
wird das „Modell Leutershausen“, das vorwiegend auf junge, aufstrebende und vielfach aus der Region stammende Spieler setzt, inzwischen in ganz Handball-Deutschland aufmerksam beobachtet – unter anderem von Ex-Bundestrainer Heiner Brand.
Wormatia Worms: eine sensationelle Rückrunde inklusive Kohlensäureversorgung. Eigentlich müssen Sie nicht einmal die gute Laune selbst mitbringen — die kommt normalerweise von ganz allein, sobald Sie auf dem ultimativen Party-Fahrrad mitten im Stadttrubel unterwegs sind. Buchung unter: www.bierbike-mannheim.de.
A
ls drittbestes Rückrunden-Team beendete der Traditionsverein die Saison 2010/11 in der Fußball-Regionalliga Süd und hat damit den Klassenerhalt sportlich ge-
schafft. Ein ganz besonderes Erfolgserlebnis feierte man am 21. Mai 2011, als das Stadion beim Heimspiel gegen Darmstadt zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder ausverkauft war.
7
Stadtfest Mannheim Ein echtes Mailight
R
und 300.000 Besucher machten auch die 21. Auflage des Stadtfestes Mannheim vom 27. bis 29. Mai zu einem großen Erfolg. Geradezu auf Bestellung lachte pünktlich zum Fassanstich die Sonne vom Mannheimer Himmel, so dass die Gäste von nah und fern wieder ausgiebig feiern und
genießen durften. Natürlich auch im Eichbaum-Zelt, wo die ausgezeichneten Bierspezialitäten probiert werden konnten und sich fleißig das Glücksrad drehte. Besonders beliebt war das jüngste Mitglied der EichbaumFamilie: die neue Braumeisters Limonade „Wilder Holunder“.
Stadtfest Ludwigshafen Ein „SpektakuLUm“ der Extraklasse
E
ichbaum war beim diesjährigen Stadtfest Ludwigshafen als neuer Partner mit von der Party und feierte gleich eine erfolgreiche Premiere: Programmgemäß verwandelte sich die Innenstadt vom 24. bis
26. Juni in eine gigantische Festmeile. Wie immer machte der abwechslungsreiche Mix aus Sport, Kultur, Unterhaltung und Erlebnisgastronomie für alle Altersgruppen den besonderen Reiz der Veranstaltung aus.
Brezelfest Speyer: volles Programm vom 7. bis 12. Juli
F
ünf Tage lang Party pur erwartet die Besucher auch in diesem Jahr auf der Festwiese unterhalb des Speyerer Doms.
Zwischen modernsten Fahrgeschäften und Unterhaltungsbetrieben laden ein großes Festzelt und gemütliche Biergärten zum kulinarischen Boxenstopp ein und machen Lust auf die eine oder andere EichbaumSpezialität. Am Brezelfest-Sonntag starten traditionsgemäß Brezelfestlauf und anschließend der Festzug mit rund 100 Zugnummern durch die Speyerer Innenstadt.
Noch mehr Termine, noch mehr Spaß finden Sie im Eventkalender auf
www.eichbaum.de Impressum Herausgeber: Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG • Redaktion: Melanie Kirsch, Wurth Werbeagentur, Layout: Wurth Werbeagentur, Mannheim
Krimidinner in der Brauerei Die nächsten Termine am Tatort: Samstag, 8. Oktober 2011 (ausverkauft) Samstag, 22. Oktober 2011 (ausverkauft) Samstag, 5. November 2011 Samstag, 19. November 2011 (ausverkauft) Samstag, 26. November 2011 Samstag, 10. Dezember 2011 Samstag, 17. Dezember 2011 Weitere Infos und Buchung über unsere Ticket-Hotline 0681 7094195 oder direkt im Internet unter er.de www.eichbaum-krimidinn