Die erfahrene Paartherapeutin Angelika Kaddik vergleicht ihre Arbeit gerne mit der japanischen Tradition des Kintsugi, in der »Kaputtes« nicht nur repariert, sondern verschönert wird. Dabei verwendet man zum Kleben z. B. einer zerbrochenen Schale flüssiges Gold. In Japan glaubt man nämlich, dass eine zerbrochene und wieder zusammengefügte Sache attraktiver wird, weil sie eine Geschichte hat. Das Gold drückt die Wertschätzung für diese Geschichte aus. Genauso können wir eine Beziehung betrachten, die einmal Risse hatte, die wir aber wieder zusammenfügen konnten. • Eine Paartherapeutin erzählt aus ihrem Alltag • Zahlreiche Beispiele aus der Praxis • Mit vielen Tipps und praktischen Übungen
Die Autorin mit ihrem „Therapie-Mops« Harley
www.angelika-kaddik.de
9
783868
261653
Die PaarProbleme
Angelika Kaddik ist Paartherapeutin und Coach und arbeitet seit 13 Jahren in eigener Praxis mit lösungsorientierter Paartherapie. Sie veröffentlichte bereits zahlreiche Kolumnen zum Thema. Angelika Kaddik ist verheiratet, hat zwei erwachsene Söhne, lebt und arbeitet in Potsdam und Hamburg. Von ihr erschien bereits ein Buch zum Thema Trauerarbeit.
Angelika Kaddik
Lösungsorientierte Hilfe aus der Paartherapie-Praxis
Angelika Kaddik
Die
Paar Probleme Wenn die Beziehung Unterstützung braucht
Mi t e n ispiel n e b l l e Fa bung Ü d un er aus d s P ra x i
Die PaarProbleme Wenn die Beziehung Unterstützung braucht
Manchmal bedarf es nur eines sanften Anstoßes, zum Beispiel einer begleiteten Aussprache, um wieder zueinander zu finden. Manchmal muss man auch in die Tiefe gehen, eine komplett andere Form des Miteinanders finden. Doch fast immer ist es möglich, eine kriselnde oder gestörte Beziehung, die einmal gut war, zu »reparieren«. Mit viel Sensibilität, aber auch einer großen Portion Humor erzählt die Autorin, eine erfahrene Paartherapeutin, von ihrer Arbeit mit jungen und alten, teilweise außergewöhnlichen Paaren, gleichgeschlechtlichen und Heterobeziehungen und liefert zahlreiche Tipps und praktische Übungen.