
1 minute read
Camping nach der Hauptsaison
Camping Weiss
Während viele Gäste die Nähe zum Bodensee bevorzugen, zieht es wanderaffine Camper zum Wald und in die Berge. Etwa zum ganzjährigen Alpencamping Nenzing. Hier ist mit den Jahren ein wahres WellnessParadies entstanden. 2019 wurden außerdem zehn ganz besondere Chalets mit Weitblick in den Hang gebaut. Die innovativen Mietunterkünfte bieten jeweils eine Küche mit offenem Wohnraum, Schlafräume, Kuschelgalerie, Badezimmer mit Dusche und Panoramabalkon. Ein ebenso intensives Campingerlebnis bietet Waldcamping Feldkirch, direkt am Waldrand und dennoch stadtnah. Das mittelalterliche Feldkirch liegt nicht weit entfernt und bietet Stadtleben mit allem, was das Herz begehrt. In einem anderen Kleinod an der Enz in Dornbirn liegt im Schatten von Linden und alten Eichenbäumen der 2019 neu renovierte Camping Dornbirn. Dieser Campingplatz setzt auf Aktivurlaub. Es gibt einen E-Bike-Verleih, geführte Wanderungen, Canyoning-Ausflüge und vieles mehr. Außerdem werden hier komplett ausgestattete Zelte angeboten – man darf also einfach mit dem üblichen Reisegepäck anreisen und erspart sich den Anhänger mit Campingausrüstung. Mitten in Dornbirn befindet sich der Wohnmobilstellplatz Mathis. Die Stellplätze lassen sich unverbindlich und gratis

Seecamping Bregenz
reservieren. Der kleine, aber feine Stellplatz im Grünen setzt auf größtmögliche Flexibilität und Freiheit. Diese Vielfalt lädt Gäste zum Wiederkommen ein – die Schauplätze lassen sich auch innerhalb eines Aufenthalts klug kombinieren, sodass für jeden in der Familie das Passende dabei ist.
Bodensee-Vorarlberg Tourismus
Römerstraße 2 A-6900 Bregenz Tel. +43 (0) 5574 434430 office@bodensee-vorarlberg.com www.bodensee-vorarlberg.com