»Dia-5085-CNC« Edition 2007
®
®
gegründet 1922
Leader in Diamond Grinding Technology
»Dia-5085-CNC« Edition 2007 Der Diamant-Sägen-Schärfautomat für die komplette Bearbeitung
aller Zahnformen – von der Einzelfertigung bis zur Mehrfachfertigung – in einer Aufspannung – bis zu Ø 800 mm ®
Die »Dia-5085-CNC« wurde vom Diamant-Werkzeughersteller LACH DIAMANT aus der Praxis entwickelt. Für die Herstellung und den Service von Dia-Sägen bietet die »Dia-5085-CNC« eine Reihe von Vorteilen; dies gilt auch für das Schärfen von Dia-Zerspanern und Dia-Vorritzern. Beispielhaft ist die moderne Menüführung am Bildschirm basierend auf Microsoft-Windows® das präzise 3-D-Einmessen von Einzel-Werkzeugen oder Werkzeugsätzen das schnelle Wechseln von Dia-Werkzeugen mit unterschiedlichen Durchmessern und Ausführungen ohne zusätzliches Rüsten der ergonomische Aufbau mit dem Vorteil der unmittelbaren Nähe zur Maschine und zum Werkzeug die hohe Betriebssicherheit durch dreifach gesichertes Feuerschutzsystem (Feuerwarnsystem + 2fach Feuerlöschsystem)
»Dia-5085-CNC« – Eine für Alles Dia-Vorritzsäge – konisch oder Dia-Nutsäge
Dia-Säge – Trapez-Flach-Zahn
Dia-Kompakt- oder Foldingzerspaner Dia-Sägen – Dach-Zahn
Dia-Kompaktzerspaner – wechselnde Zahnform Dia-Zerspanersäge
Dia-Ritzer für Leiterplatten
®
»Dia-5085-CNC« Edition 2007
»Dia-5085-CNC« – all in one operation
®
Automatische Kompensation des Sägen-Planschlages: Auch der beste Sägengrundkörper besitzt einen Planschlag. Die Dia5085-CNC versucht, diesen Planschlag nicht über Klemmsysteme zu minimieren, sondern misst den Planschlag für jeden Zahn einfach automatisch aus und berücksichtigt diesen während der Bearbeitung. Sie können somit immer sicher sein, dass der Zahn immer in der Mitte zum Stammblatt sitzt und die Sägen anschließend perfekt funktionieren.
Von 0 auf 100 in...oder besser von ø 80 mm auf 800 mm: Von 80 mm bis 700 mm (optional 800 mm) ohne Umrüsten der Maschine. Mit der Dia-5085-CNC können Sie problemlos von einem 80 mm Ritzer für die Leiterplattenindustrie zu einer 700 mm Säge wechseln und das in nur einer Minute Einrichtzeit!
Mehrfachfertigung ohne Aufpreis: Warum denn nur ein Werkzeug auf die Maschine spannen, wenn man auch gleich mehrere Werkzeuge vorbereiten kann? Die großzügig angelegten Verfahrwege der Dia-5085-CNC erlauben es, dass man bis zu drei unterschiedliche (verschiedene Zähnezahlen, Zahnform und Durchmesser!) Sägen auf die Maschine spannt und diese automatisch bearbeiten lässt und das alles, ohne ein zusätzliches Ladesystem kaufen zu müssen. Alles, was Sie dafür benötigen, ist bereits in der Dia-5085CNC integriert.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Sie möchten Sägen herstellen mit Toleranzen im µ-Bereich? Wie gut, dass da die Dia-5085-CNC ein separates Messsystem zum Erfassen der Elektrodenparameter hat und somit die Parameter der Maschine konstant halten kann. Dies ermöglicht Werkzeuge in bisher nie gekannter Qualität.
Digitalgenerator der neuesten Generation Oberflächengüte bis Ra < 0,2 µm Die gewünschten Oberflächenqualitäten werden sehr leicht durch den Digitalgenerator der neuesten Generation mit der Kupfer- oder Graphit-Elektrode EDG®plus erreicht.
Vorteile erkennen und nutzen Kupferelektrode – ihr größter Vorteil ist ihre hohe Formbeständigkeit, die Abrichtzyklen minimiert. Beispiel: Dia-Zerspaner
Elektrode – Kupfer oder Graphit – Sie haben die Wahl Nutzen Sie die Vorteile des jeweiligen Elektrodenmaterials. Mit Hilfe der modernen Software ist es nur eine Sache von Sekunden, um von einem Elektrodenmaterial zum anderen zu wechseln.
®
»digital flexibel« - ersetzt klassisches Schruppen, Schlichten, Feinschlichten Der Erodiergenerator der »Dia-5085-CNC« wird digital von der Steuerung angesprochen und erreicht so eine bisher nie gekannte Flexibilität. Die entsprechende Generatorstufe wird jeweils durch eine Datei auf der Festplatte der Steuerung repräsentiert. Dieses Verfahren gibt Ihnen eine Variantenvielfalt, die weit über die klassischen Bearbeitungsstufen (Schruppen, Schlichten, Feinschlichten) hinausgeht. Dies bietet Ihnen die Sicherheit, für gegenwärtige und zukünftige PKD-Varianten und Elektrodentypen gerüstet zu sein. Denken Sie daran, Sie profitieren immer von den Erfahrungen des Pioniers LACH-DIAMANT in der Verarbeitung und Herstellung von PKD-Werkzeugen seit 1973.
Eine Steuerung mit Liebe zum Detail
Komplexe Technik hinter einer einfach zu bedienenden Oberfläche verborgen Der Betrieb der »Dia-5085-CNC« unterstützt den Neueinsteiger in das expandierende Dia-Servicegeschäft durch übersichtliche, klare Menüführung neuester Generation am Bildschirm (Microsoft® System). Hilfestellung geben dazu integrierte Illustrationen, Fotos und Kurzvideos – für einen gesicherten Schärfablauf. Die Steuerung der »Dia-5085-CNC« ist für den 24-Stundeneinsatz im Serviceeinsatz konzipiert. Der modulare Aufbau der »Dia-5085-CNC« - Steuerung gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit.
®
Ein Programm – entwickelt für den Service von Dia-Werkzeugen Die integrierte Datenbank ist zum schnellen Abruf aller Daten von Werkzeugen, die jemals auf Ihrer »Dia-5085-CNC« geschärft worden sind.
Wir lassen Sie nicht allein Nahezu bei allen Programmen und Parametern sind anschauliche Grafiken oder sogar Videos hinterlegt, die die Bedienung der Maschine sehr vereinfachen.
Eine ist gut, zwei sind besser Alle auf Microsoft Windows® basierende LACH-DIAMANT-Schärfmaschinen und -Messgeräte sind mit zwei Festplatten ausgestattet, die automatisch dafür sorgen, dass Ihre Dateien doppelt gesichert sind.
»dia-ToolNet« Station – lässt Sie das Potential Ihrer »Dia-5085-CNC« voll ausschöpfen Mit Hilfe der »dia-ToolNet« Station wird das Messen von Werkzeugen zur Sekundensache. Transferieren Sie die eingemessenen Werkzeugdaten direkt per Netzwerkkabel in den Werkzeugeditor. Kontrollieren Sie Werkzeuge mit einer Leichtigkeit und Genauigkeit, wie Sie es bisher nur von wesentlich kostspieligeren Messgeräten gewohnt waren.
Technische Daten Achsen
Steuerung
X-Achse 420 mm Y-Achse 420 mm Z-Achse 270 mm C-Achse 360° E-Achse 360° manuell D-Achse 135° 0,001 mm Positioniergenauigkeit CNC-Achsen Wiederholgenauigkeit CNC-Achsen 0,001 mm Arbeitstisch 510 x 560 mm (6 T-Nuten) Max. Werkzeugdurchmesser 700 mm* Werkzeugaufnahme ISO 40
Industrierechner mit Multi-Achsenprozessor Betriebssystem Microsoft Windows® Bildschirm LCD-TFT Monitor Modem für online Unterstützung Meß-System 3-D-Meßsystem optional: zusätzlicher 3-D Messtaster zum automatischen Erfassen der Elektrodenparameter Abmessungen Maschine Steuerung Gewicht Arbeitsraumbedarf
*optional 800 mm
2500 x 1500 x 2150 mm 900 x 900 x 1030 mm 2500 kg 4500 x 3000 x 2500 mm
Lüftung Luftleistung Filterklasse
600 m3/h Stationärfilterklasse „S“
Sicherheitssysteme Doppelte Sicherheit durch zwei autark arbeitende Systeme Feuerwarnsystem stoppt bei Gefahr sofort den Erodierprozess Feuerlöschsystem CO2 Füllmenge 6 kg Elektrische Daten Eingangsspannung Sicherung
6 KW / 400 V – 50 Hz 400 V / 16 A
Farbe Sand RAL 1011, Braun RAL 8014 LACH-DIAMANT behält sich das Recht auf Produktverbesserungen und technische Änderungen vor!
®
®
D 05/07
Jakob Lach GmbH & Co. KG Donaustraße 17 D-63452 Hanau Phone: (+49) 6181 103-0 Fax: (+49) 6181 103-860 office@lach-diamant.de www.lach-diamant.de
®
®
4350 Airwest Drive S.E. Grand Rapids, MI 49512 Phone: (616) 698-0101 Fax: (616) 698-0232 Toll free: call 1-800-LACH-USA office@lach-diamond.com www.lach-diamond.com
INC.