Im Land der
MANDEL BLÜTE Einladung zu den Pfälzer Mandelwochen an der Deutschen Weinstraße: Südliche Weinstraße Mittelhaardt 2020
Wo begrüßen die Frühlingshungrigen das Jahr? Am besten hier. An der Deutschen Weinstraße wird die Natur, gut zwei Wochen früher als anderenorts, von der südlichen Sonne geweckt. Hier im Windschatten des Pfälzerwaldes steigen die Temperaturen in den Weinbergen und Tälern schnell an. Und mit ihnen die Lebenssäfte. Diesem Frühstart verdanken wir den schönsten aller Frühlingsboten: die Mandelblüte. So klein und so zart sie auch ist, sie ist der Star. Mit rosafarbenen Wolken verzaubert sie die romantische Landschaft von Bockenheim bis Schweigen-Rechtenbach in einen rosa blühenden Park – und uns gleich mit. Ist Rosa nicht die schönste Einladung, ein paar entspannte Frühlingstage hier zu verbringen? Viele Wanderwege wollen beschritten, viele Radwege befahren sein. Die Weine des Vorjahres wollen aus der Flasche ins Glas und gewürdigt werden. Unsere kreativen Köche haben sich bereits auf die leichten Frühjahrsgenüsse eingestellt. Und die Zimmer der freundlichen Gastgeber sind gerichtet. Sie werden erwartet. 2
Pfälzer Mandelwochen vom 1. März bis 26. April Die Highlights mit VinoLumino!
4 bis 23
Der Kalender
26 bis 41
Die Angebote
44 bis 62
Aktuelle Infos und unsere zahlreichen Genussprodukte finden Sie unter mandelbluete-pfalz.de
3
Die Highlights. Ganz schön was los.
1) Gimmeldinger Mandelblütenfest.
Im malerischen Weindorf wird Deutschlands erstes Weinfest gefeiert. Den Termin dafür, fast immer im März, bestimmt die Mandelblüte, denn zum Fest sollen die über 2000 Mandelbäume blühen. • Gimmeldinger Gästeführer laden Sie vor und nach dem Fest täglich* zum Spaziergang zu den schönsten Mandelbäumen ein. • Neustadt-Gimmeldingen Den Termin des Weinfestes und weitere Informationen erfahren Sie unter mandelbluetenfest.de * um 15 Uhr vom Gimmeldinger Kirchplatz
4
2) Pfälzer Mandelpfad. Wie ein rosafarbenes Band zieht sich dieser ganz besondere Wanderweg durch das Land der Mandelblüte. Auf seinen rund 100 Kilometern geht es von Bockenheim durch die pfälzischen Weinlandschaften bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Grenze zum Elsass. Sollte die Karte zum Mandelpfad und seinen Rundwegen an dieser Stelle fehlen: Sie ist bei allen Tourismusbüros der Region zu bekommen und bei mandelbluete-pfalz.de PFÄLZER MANDELPFAD
3) Rosa Leuchten. Eine märchenhafte In-
szenierung erwartet Sie vom 1. März bis 26. April entlang der Deutschen Weinstraße. Sie werden staunen, wenn bei Nacht Burgen und Schlösser, Kirchen und viele weitere historische Gebäude in einer rosa Lichtersinfonie erstrahlen. Welche Gebäude entlang der Deutschen Weinstraße illuminiert sind und wo, finden Sie auf der folgenden Doppelseite oder aktuell im Internet unter mandelbluete-pfalz.de
5
Rosa Leuchten.
• Schweigen-Rechtenbach, Deutsches Weintor • Bad Bergzabern, Schloss • Gleiszellen-Gleishorbach, Dionysiuskapelle • Klingenmünster, Burg Landeck, Nikolauskapelle • Landau-Wollmesheim, Kirche, Historische Kelter • Landau, Villa Streccius • Eschbach, Madenburg, Dorfplatz mit Kirche • Leinsweiler, Rathaus • Ranschbach, kath. Kirche • Birkweiler, kath. und ev. Kirche • Siebeldingen, Geilweilerhof • Frankweiler, Martinskirche • Edenkoben,
6
Schloss Villa Ludwigshöhe • Maikammer, Haus Rassiga, Weinkammer, Villa Ullrich, Alsterweiler Kapelle • St. Martin, kath. Kirche • NW-Hambach, Hambacher Schloss • Neustadt, TouristInformation • NW-Haardt, Haardter Schloss • Deidesheim, Historisches Rathaus • Wachenheim, Wachtenburg und Marktplatz • Bad Dürkheim, Michaelskapelle • Herxheim am Berg, Kirche St. Jakob • Bockenheim, Haus der Deutschen Weinstraße
7
Rosa Ausblicke. Einmalig im OldtimerPanoramabus.
S
teigen Sie ein und kommen Sie mit: zur großen Erlebnistour durchs Land der Mandelblüte. Einmalig und eindrucksvoll ist die Fahrt mit dem knuffigen Oldtimer-Panoramabus aus dem Baujahr 1960. Sie haben die Wahl zwischen den romantischen Tagestouren entlang unserer unzähligen Mandelbäume oder den spektakulä-
8
ren Abendtouren mit Blick auf die zartrosa illuminierten Schlösser, Burgen und Kapellen entlang der Deutschen Weinstraße. Interessante Zwischenstopps, kurze Besuche, spannende Blicke hinter die Kulissen, köstliche Überraschungen und die kundige, charmante Reiseleitung sind bei den Touren Nr. 4 bis 12 inklusive. 9
Mittelhaardt. Entlang der Deutschen Weinstraße und ihrer berühmten Weinlagen geht es von Bad Dürkheim über Freinsheim, Wachenheim, Deidesheim nach Neustadt-Gimmeldingen* und zurück inklusive geführtem Spaziergang auf dem Gradierbau und köstlichem Mandelmenü im größten Fass der Welt. • Info Tourist Info, Tel. 06322 935140 bad-duerkheim.com * Während des Mandelblütenfestes kann der Bus leider nicht bis Gimmeldingen fahren.
4) Rosa Ausblicke Tagestour. Dauer
ca. 5 Stunden • ab Bad Dürkheim Gradierbau* • 1./7./8./14./15./21./22./28./29.März, 4./5./11./ 12./18./19./25./26. April jeweils 11 Uhr • 75 € p.P. (70 € mit Rheinpfalz-Card, je ein Ticket pro Card)
5) Rosa Ausblicke Abendtour. Dauer ca. 5 Stunden • ab Bad Dürkheim Gradierbau* • 7./14./21./28. März, 4./11./18./25. April jeweils 17 Uhr • 75 € p.P. (70 € mit Rheinpfalz-Card, je ein Ticket pro Card) * Treffpunkt jeweils: Gradierbau, am Schild „Stadtplan“ zwischen Wasserrad und Salinencafé.
10
Südliche Weinstraße. Rundfahrt entlang des Mandelpfads mit spannenden Erlebnisstopps, feinen Mandelüberraschungen und tollen Ausblicken. • Info Tourist Information, Telefon 06343 989660 und bad-bergzaberner-land.de
6) Rosa Ausblicke Tagestour. Zur Be-
grüßung kleiner Umtrunk, dann gemeinsames Essen im Schlosshotel, anschließend Tour mit dem Panoramabus inkl. 2 Erlebnisstopps. Dauer ca. 5 Stunden • ab Bad Bergzabern Schlosshotel • 14./25./28. März, 1./4./8./18. April jeweils 11.30 Uhr • 69 € pro Person
7) Rosa Ausblicke Brunchtour.
Gemeinsamer Brunch, anschl. Tour mit dem Panoramabus inkl. 2 Erlebnisstopps. Dauer ca. 5 Std. • ab Bad Bergzabern Café Rebmann • 8./15./22. /29. März, 5.*/11./25./26. April 10 Uhr • 69 € p.P. *Rosa Tour
8) Rosa Ausblicke Abendtour. Zur Be-
grüßung kleiner Umtrunk, dann gemeinsames Essen im Schlosshotel, anschließend Tour mit dem Panoramabus inkl. 2 Erlebnisstopps. Dauer ca. 5 Std. • ab Bad Bergzabern Schlosshotel • 7.*/14./ 21./28.** März, 4./18. April 17.30 Uhr • 69 € p.P. *Licht-an-Tour, **VinoLumino-Tour
11
9) Von der Mandel- zur Obstblüte.
Ebenso prächtig wie die Mandelblüte ist auch die Obstblüte bei uns. Kirschen, Äpfel, Mirabellen, Birnen und mehr: all jene Früchte, die von kundigen Brennern zu hochprozentigen Genüssen verarbeitet werden. Auf unserer Tour besuchen wir eine Destillerie, verkosten einige Brände, Geiste und Liköre. • ab Bad Bergzabern Schlosshotel • 25./26. April jeweils 10 Uhr • 69 € pro Person • Info Tourist Information, Telefon 06343 989660 und bad-bergzaberner-land.de
10) Afterwork Tour Wild Boys – Lady Cuvée. Junge Talente und coole Locations, mit-
ten im Garten Eden, inkl. eines kleinen Abstechers in Richtung des Hambacher Schlosses. Konzipiert für ein junges und junggebliebenes Publikum präsentiert der Winzernachwuchs seine fantasievollen Kreationen. Pfälzer Spezialitäten runden das Erlebnis ab. • ab Edenkoben Lounge am Weinkontor, Weinstr. 131 • 24. April 15.30 Uhr • 89,90 € pro Person • Info Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V., Telefon 06323 959-222, garten-eden-pfalz.de
12
11) Frühlingserwachen – Gärten im
Garten Eden. Rund um Edenkoben geht es mit dem Postwägeli auf Entdeckertour zu Gartenkunst und Kräuterlust. Verbunden mit genußvollen Überraschungen (inkl. Menü) fahren wir von der Klostermühle zum subtropischen Park, vom Pfarrgarten zum Südfrüchteparadies. • ab Edenkoben Lounge am Weinkontor, Weinstraße 131 • 25. April 15.30 Uhr • 89,90 € pro Person • Info Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V., Tel. 06323 959-222, garten-eden-pfalz.de
12) Mit dem OldtimerBulli in die Mandelblüte.
Fahren Sie mit dem guten alten VW-Bulli von Landau aus zu den schönsten Plätzen der Mandelblüte. Unterwegs gibt es ein Glas Secco. Dauer: 2 Stunden.• ab Landau Alter Messplatz (Nordring 5) • 14./15./21./22./ 28./ 29. März, 4. / 5. /11. /12. April jeweils 13 Uhr • 49 € pro Person (Kinder in Begleitung von zwei zahlenden Erwachsenen kostenlos) • Info Palatina Events, Tel. 06341 969402, palatina-events.de
13
Urlaub für alle: Der Pfälzer Mandelpfad.
G
enussvolles Reisen soll für alle möglich sein. Dazu gehört vor allem, dass Angebote und Gastgeberbetriebe barrierefrei zugänglich sind. Das ist jetzt auch bei immer mehr Betrieben entlang des Mandelpfades möglich. Von der Barrierefreiheit profitieren Gäste mit Sinnes- oder Mobilitätsbeschränkungen, die entspannt reisen wollen. Auch Familien mit Kleinkindern wissen Orte zu schätzen, die gut zugänglich sind.
14
Mehr Informationen finden Sie unter suedlicheweinstrasse.de/
Modellregionen für barrierefreien Tourismus.
Z
ertifiziert barrierefrei durch das bundesweit einheitliche Kennzeichnungssystem „Reisen für alle“: Bei zertifizierten Betrieben erhalten Gäste u.a. bereits vorab geprüfte und detaillierte Informationen für ihre Urlaubsplanung. Zertifiziert sind bei uns auch die Büros für Tourismus Deidesheim, Neustadt, Edenkoben, Landau, LandauLand und Südliche Weinstraße.
/barrierefrei und unter deutsche-weinstrasse.de/barrierefrei
15
VinoLumino. Auf zu den rosa Vinotheken!
Z
um großen VinoLumino-Wochenende am Samstag, den 28. März* verwandeln sich urige Weinkeller in faszinierende Lichträume, inszenieren sich angesagte Vinotheken in Pink, leuchten Weingüter rosarot. Freuen Sie sich darüber hinaus auf Angebote von Lounge-Musik über Sensorik-Proben bis zum mehrgängigen Mandelmenü. Genießen Sie den VinoLumino-Mandel-Cocktail, feine Rosé-Tropfen und Leckereien rund um die Mandel. Stellen Sie sich auf den nächsten 7 Seiten Ihr persönliches Programm zusammen und reservieren Sie ggf. rechtzeitig. *Angebote 29) am 28. und 29. März, 14) + 30) am 27., 28. und 29. März!
VinoLumino von Nord nach Süd Mit dem OldtimerBus einfach und bequem mehrere Vinotheken besuchen. Rund um Bad Bergzabern 8)** S. 11.
13) Bad Dürkheim Weingut Fitz-Ritter 14)15)16) Wachenheim Weingut Manz & Vinothek PFALZweiße & Weingut Dr. Bürklin-Wolf
Bad Dürkheim
17) Forst Weingut Margarethenhof Neustadt a.d. Weinstraße 20) NW-Diedesfeld Weingut Christiane Mantel
18)19) NW-Mußbach Weingut Hellmer & Weingut Härle-Kerth 21) Maikammer Vinothek Schreieck 22) Edenkoben Weinkontor Edenkoben
23) Weyher Weingut Möwes 24) Edesheim 25)26) Burrweiler Vinothek Oberhofer Das Weinhaus & St. Annagut 27) Gleisweiler Weingut Argus 28) Frankweiler Weingut Landau i.d. Pfalz Tina Pfaffmann 29) Siebeldingen 30) LD-Wollmesheim Weingut Weingut Vögeli Wilhelmshof 31) GleiszellenGleishorbach Weingut Sabine Wissing
32) Pleisweiler-Oberhofen Weingut Ullrich 33) Oberotterbach Weingut Dieter Oerther
17
VinoLumino
13) Der Frühling schmeckt rosa – im
Weingut Fitz-Ritter. Erleben Sie mit dem Sinnesphysiologen Dr. Steffen Michler in der Oenosphäre des Weinguts, wie sich der Geschmackssinn mit Farben beeinflussen lässt. Dazu gibt es Mandeln, Schokolade und Lachsflammkuchen. • Bad Dürkheim Weinstraße Nord 51 • 28. März ab 17 Uhr • 48 € p.P. • Reservierung Tourist Information, Tel. 06322 935140, bad-duerkheim.com
14) „ Die kleine altStadt“ im Rosa-
Kleidchen. Die Vinothek Manz lädt ein zu SeccoRosé, Rosé-Weinen, Gin-Secco, Himbeer-Hugo usw. sowie Flammkuchen Apfel- Zimt-Mandel und anderen Köstlichkeiten. • Wachenheim Weinstr. 34 • 27.März ab 18 Uhr, 28. und 29. März ab 14 Uhr • Info Telefon 06322 2001, weingut-manz.de
15) Weinmanufaktur PFALZweiße – 1998 – . WHITEBEATS heißt bereits zum 3. Mal
unser Motto für die Mandelblüte. Electrobeats, Wein und Food erwarten euch auch 2020 bei uns. Mehr Infos auf unserer Homepage und bei Facebook. • Wachenheim Weinstr. 30 • 28. März 12 bis 22 Uhr • Info Tel. 06322 7906575, pfalzweisse.de
18
auf zu den rosa Vinotheken
16) Weingut Dr. Bürklin-Wolf zeigt
Rosé. Herzliche Einladung zur Rosé Premiere in der Vinothek im Englischen Garten: An diesem Tag möchten wir Ihnen ganz offiziell und zum ersten Mal unseren neuen Rosé des Jahrgangs 2019 vorstellen. • Wachenheim Ringstr. 4 • 28. März 11 bis 18 Uhr • Info Tel. 06322 9533 55, buerklin-wolf.de
17) Rosa Leuchten im Margarethenhof ! Verkosten Sie neben unseren eigenen Weinen in Keller und Kelterhaus auch die „Winechanges Rosé Meile“, Köstlichkeiten von GeKo Genusskonzepte sowie von Harry‘s EIZ-Manufaktur. • Forst Wiesenweg 4 • 28. März 16 bis 22 Uhr • Info Telefon 06326 8302, margarethenhof-forst.de
18) Rosa Keller und Stubb im Weingut Hellmer. Betreten Sie unseren rosa illuminierten Weinkeller und genießen Sie ausgesuchte Speisen und Weine in der Elwedritsche Stubb. Bei gutem Wetter ist unsere Terrasse geöffnet. Sie sind herzlich eingeladen, Platz zu nehmen. • Neustadt-Mußbach Meckenheimer Straße 1 • 28. März • Info Telefon 06321 968920, weingut-hellmer.de
19
VinoLumino
19) Ein Stück Pfälzer Lebensfreude
in Rosa. Feine Rosé-Weine und -Secco inmitten des rosa-weiß leuchtenden Rebenhofes, dazu passende Mandelleckereien.• NeustadtMußbach Breitenweg 10 • 28. März 14 bis 19 Uhr • Info Tel. 06321 6305, weinguthaerle-kerth.de
20) Ein Erlebnis in Rosa – Weingut Christiane Mantel.
Livemusik „Pasi und Sascha“ im gemütlichen Ambiente mit Mandellikör, Secco, kleinen Speisen und ausgesuchten Weinen. • Neustadt-Diedesfeld Kreuzstr. 5 • 28. März ab 14 Uhr • Info Tel. 06321 88853, weingut-mantel.com
21) Rosa Leuchten – Vinothek Weinund Sekthaus Schreieck. Feine „Rosa“
Weine, Sekt und Seccos mit Mandel-Wildpfefferbeisser und Tomaten-Mandel-Dipp. • Maikammer Hartmannstr. 38 • 28. März 9 bis17 Uhr, 14 Uhr Weingutsbesichtigung • Info Tel. 06321 5067, schreieck-maikammer.de * siehe auch 57)
22) Rosa Ambiente – Die Lounge im Weinkontor. Rosa Leuchten, erlesene Weine
und geschmackvolle Speisen: bei uns stimmungsvoll genießen. • Edenkoben Weinstr. 131 • 28. März • Info Tel. 06323 9898456, wklounge.de
20
auf zu den rosa Vinotheken
23) Rosa Aussicht – Weingut Möwes.
Genießen Sie den traumhaften Blick, die Präsentation der Jahrgangsweine und köstliche Frühlingshäppchen. • Weyher Hübühl 10 • 28. März • Info Tel. 06323 5602, weingut-moewes.de
24) Rosa Überraschung – Vinothek
Oberhofer. Rosa Leuchten und feine Weine: nicht zu verfehlen auf dem Weg von Edesheim nach Landau. • Edesheim Staatsstraße 1a • 28. März • Info Tel. 06323 944911, weingutoberhofer.de
2 5 ) Vinothek Das Weinhaus.
Rosa Leuchten in der Vinothek des Weinguts Meßmer mit traumhaften Rundumblick. Lassen Sie sich überraschen. • Burrweiler Weinstr. 6 • 28. März • Info Tel. 06345 9599790, dasweinhaus.com
26) Mandel-Menü in Rosa – Gutsschänke St. Annagut. Von der Mandelsuppe über Bachsaibling mit Mandelkruste oder Hähnchen in Mandelmilch geschmort bis hin zum gebrannten Mandeleis mit Mandellikör. • Burrweiler Sankt-AnnaStraße 203 • 28. März • Info Telefon 06345 3258, sankt-annagut.de
21
VinoLumino
27) Kulinarisches Rosa – Weingut Argus.
Mandel trifft Tapas in 4 Gängen. Bei einem herrlichen Blick über die Rheinebene. • Gleisweiler Hauptstraße 23 • 28. März • Info Telefon 06345 919424, argus-wein.de
28) Tina Pfaffmann – Leidenschaft in Pink. Bei einer Weinprobe in ihrem Wein-
gut erleben Sie die furiose Geschmackswelt ihres Pink Rosé. Begleitet von Leckereien rund um die Mandel. • Frankweiler Am Stahlbühl • 28. März • Info Tel. 06345 9496695, tina-pfaffmann.de
29) Rosa-Weißes Sekterlebnis im
Wilhelmshof. Verkosten Sie die 2016er Weißund Rosé-Sekte mit feinem Mandel- und Käsegebäck und Pfälzer Tapas. • Siebeldingen Queichstr. 1 • 28. und 29. März jeweils 11 bis 18 Uhr • 8 € p.P. Sa, So 10 Uhr Sektkellerführung mit Mandelgebäck, So Sektfrühstück* • Info Telefon 06345 919147, wilhelmshof.de * siehe 72)
22
auf zu den rosa Vinotheken
30) Das Weinnest im rosa Mandelzauber. Genießen Sie ein zauberhaftes Wochenende, an dem sich alles rund um die Mandel dreht. • Landau-Wollmesheim Weingut Vögeli • 27. März ab 17 Uhr, 28. März ab 14 Uhr, 29. März ab 11 Uhr • Info Tel. 06341 32792, weingut-voegeli.de
31) Alles Rosa im Weingut Sabine Wissing. Rosa Mandelmenü in der rosa illuminierten Weinstube und dem rosa illuminierten romantischen Innenhof mit Mandelgebäck und -likör. • Gleiszellen-Gleishorbach Winzergasse 55 • 28. März • Info Tel. 06343 4711, weingut-wissing.de
32) Rosa Weinprobe und Mandeliges im Weingut Ullrich. Genießen Sie fruchtige Roséweine und lassen Sie sich von Leckereien rund um die Mandel verwöhnen. • PleisweilerOberhofen Schäfergasse 25 • 28. März • Info mandelbluete-pfalz.de
33) Rosa Weinprobe im Weingut Dieter Oerther. Fruchtige Roséweine
und Leckereien rund um die Mandel. Schauen Sie rein und setzen Sie sich dazu. • Oberotterbach Unterdorfstraße 9 • 28. März • Info mandelbluete-pfalz.de
23
Die Pfälzer Mandelwochen Die Mandelblüte schenkt uns die Natur. Sie bestimmt auch den Termin.
Gimmeldinger Mandelblütenfest Termin unter mandelbluetenfest.de
Mandelmeile Edenkoben Termin unter garten-eden-pfalz.de
Mandel-Wellness in der Südpfalz
1.31.3.
Therme in Bad Bergzabern
Nostalgie Home in Rosa
1.31.3. 1.31.3.
in Gleiszellen-Gleishorbach auf Anfrage
1.3.26.4.
Quirnheimer MandelblütenPicknick Rosa Leuchten entlang des Mandelpfads
Mandelbilder Ausstellung in
1.3.26.4.
Gleiszellen-Gleishorbach
1.3.26.4.
auf Anfrage
Mandelblütenzauber
1.3.26.4.
auf Anfrage
Rosa Blüte im Weinberg
1.3.26.4.
auf Anfrage
1.3.
11.00 Uhr
Wandern im Weyherer Mandelblütentraum Rosa Ausblicke im Oldtimer-
Wanderung Termin unter mandelbluete-pfalz.de
Panoramabus ab Bad Dürkheim
26
! 1) 34) 36) 37) 39) 3) 35) 38) 40) 41) 4)
1.3.
10.30 Uhr
Erlebnisspaziergang in Rosa in Neustadt-Königsbach
1.3.
14.00 Uhr
Zu Fuß zum Feuer bei Forst mit dem Palzkind
6.3.
14.00 Uhr
Auf Floras Spuren zu Bad Dürkheims schönsten Gärten
6./ 7.3.
ab 17 Uhr
7.3.
11.00 Uhr
Bad Dürkheimer Weinbergnacht Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
7.3.
11.00 Uhr
7.3.
13.30 Uhr
7.3.
14.30 Uhr
Weinwanderung zur Frühjahrsweinmesse in Kallstadt Frühlings-Genusstour mit
Mandeln & Wein um Bad Dürkheim
Erlebnisspaziergang in Rosa in Neustadt-Königsbach
7.3.
15.30 Uhr
Rosaroter Spaziergang von der Alsterweiler Kapelle aus
7.3.
17.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
7.3.
17.30 Uhr
8.3.
10.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
49) 43) 44) 47) 4) 42) 46) 49) 45) 5) 8)* 7)
27
Die Pfälzer Mandelwochen 8.3.
10.30 Uhr
Erlebnisspaziergang in Rosa in Neustadt-Königsbach
8.3.
11.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
8.3.
14.00 Uhr
Zu Fuß zum Feuer bei Forst mit dem Palzkind
11.3.
9.30 Uhr
13.3.
14.00 Uhr
Zu den schönsten Mandelbäumen in Gimmeldingen Auf Floras Spuren zu Bad Dürkheims schönsten Gärten
13.3.
16.00 Uhr
Walking Rosa rund um Gimmeldingen
14.3.
9.30 Uhr
14.3.
11.00 Uhr
E-Biketour Gimmeldinger Mandelblüte Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
14.3.
11.00 Uhr
Mandelblüten-Picknick in und um Klingenmünster
14.3.
11.30 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
14.3.
13.00 Uhr
14.3.
13.00 Uhr
Mit dem VW-Oldtimer-Bulli in die Mandelblüte ab Landau Walking Rosa rund um Gimmeldingen
28
49) 4) 43) 52) 44) 50) 55) 4) 53) 6) 12) 50)
14.3.
13.30 Uhr
Frühlings-Genusstour mit
Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 14.3.
14.00 Uhr
Mandelwanderung rund um
Herxheim am Berg 14.3.
14.00 Uhr
14.3.
14.30 Uhr
Frühlingstour auf dem Mandelpfad mit Mandelmenü, Wachenheim
„Frühling, ja du bist‘s!“ Spaziergang rund um Freinsheim
14.3.
14.30 Uhr
Erlebnisspaziergang in Rosa in Neustadt-Königsbach
14.3.
15.30 Uhr
Rosaroter Spaziergang von der Alsterweiler Kapelle aus
14.3.
17.00 Uhr
14.3.
17.30 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
15.3.
10.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
15.3.
10.30 Uhr
Erlebnisspaziergang in Rosa in Neustadt-Königsbach
15.3.
11.00 Uhr
15.3.
13.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
Mit dem VW-Oldtimer-Bulli in die Mandelblüte ab Landau
46) 51) 56) 48) 49) 45) 5) 8) 7) 49) 4) 12)
29
Die Pfälzer Mandelwochen 15.3.
14.00 Uhr
Zu Fuß zum Feuer bei Forst mit dem Palzkind
15.3.
14.00 Uhr
Genießer-Tour ins Rosa Planwagenfahrt ab Maikammer
17.3.
14.00 Uhr
Mandelblüten-Spaziergang rund um St. Martin, mit Roséprobe
20.3.
14.00 Uhr
20.3.
14.30 Uhr
Auf Floras Spuren zu Bad Dürkheims schönsten Gärten
Morio-Muskat und Mandeln Spaziergang um den Geilweilerhof
20.3.
16.00 Uhr
Walking Rosa rund um Gimmeldingen
20.3.
19.00 Uhr
21.3.
11.00 Uhr
Rosa Menü mit Weinbegleitung zur Mandelblüte in Maikammer
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
21.3.
11.00 Uhr
21.3.
11.00 Uhr
Gourmetspaziergang zur Mandelblüte durch Herxheim Mandel- und Weinwanderung rund um Kallstadt
21.3.
13.00 Uhr
21.3.
13.00 Uhr
Mit dem VW-Oldtimer-Bulli in die Mandelblüte ab Landau Walking Rosa rund um Gimmeldingen
30
43) 58) 54) 44) 61) 50) 57) 4) 62) 64) 12) 50)
21.3.
13.30 Uhr
Frühlings-Genusstour mit
Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 21.3.
14.00 Uhr
Mandelwanderung rund um
Herxheim am Berg 21.3.
14.00 Uhr
21.3.
14.00 Uhr
Rosa Wein auf dem Mandelpfad mit Mandelmenü, Wachenheim
Rosa Weinbergswanderung rund um Maikammer
21.3.
14.30 Uhr
Erlebnisspaziergang in Rosa in Neustadt-Königsbach
21.3.
14.30 Uhr
„Frühling, ja du bist‘s!“ Spaziergang rund um Freinsheim
21.3.
14.30 Uhr
21.3.
14.30 Uhr
Mandelblütentour in den Weinbergen Wanderung Morio-Muskat und Mandeln Spaziergang um den Geilweilerhof
21.3.
17.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
21.3.
17.30 Uhr
22.3.
9.30 Uhr
22.3.
10.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
E-Biketour Mandelblüte an der Südlichen Weinstraße Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
46) 51) 56) 59) 49) 48) 60) 61) 5) 8) 67) 7)
31
Die Pfälzer Mandelwochen 22.3.
10.00 Uhr
Mandelblüten Sektfrühstück in der Weinkammer Maikammer
22.3.
10.30 Uhr
Erlebnisspaziergang in Rosa in Neustadt-Königsbach
22.3.
11.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
22.3.
11.00 Uhr
22.3.
11.00 Uhr
Mandelblütenspaziergang Vineyard Walks rund um Burrweiler
Mandel- und Weinwanderung rund um Kallstadt
22.3.
13.00 Uhr
22.3.
14.00 Uhr
22.3.
14.00 Uhr
Mit dem VW-Oldtimer-Bulli in die Mandelblüte ab Landau Zu Fuß zum Feuer bei Forst mit dem Palzkind
Genießer-Tour ins Rosa Planwagenfahrt ab Maikammer
22.3.
14.00 Uhr
Mandelblütentour mit dem Schoppenbähnel ab Herxheim
22.3.
14.00 Uhr
Blütenzauber in Rosa in Birkweiler/Siebeldingen
24.3.
14.00 Uhr
25.3.
11.30 Uhr
Mandelblüten-Spaziergang rund um St. Martin, mit Roséprobe
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
32
66) 49) 4) 63) 64) 12) 43) 58) 65) 68) 54) 6)
27.3.
14.00 Uhr
Auf Floras Spuren zu Bad Dürkheims schönsten Gärten
27.3.
16.00 Uhr
Walking Rosa rund um Gimmeldingen
28.3.
6.00 Uhr
28.3.
9.30 Uhr
28.3.
11.00 Uhr
Rosarotes Gipfelglück zum Sonnenaufgang auf die Kalmit
E-Biketour Gimmeldinger Mandelblüte Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
28.3.
11.30 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
28.3.
13.00 Uhr
28.3.
13.00 Uhr
Mit dem VW-Oldtimer-Bulli in die Mandelblüte ab Landau Walking Rosa rund um Gimmeldingen
28.3.
13.30 Uhr
Frühlings-Genusstour mit
Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 28.3.
14.00 Uhr
28.3.
14.30 Uhr
Von Wein und Mandeln Genusstour rund um Birkweiler
Erlebnisspaziergang in Rosa in Neustadt-Königsbach
28.3.
14.30 Uhr
Mandelblütentour in den Weinbergen Wanderung
44) 50) 70) 55) 4) 6) 12) 50) 46) 71) 49) 60)
33
Die Pfälzer Mandelwochen
28.3.
VinoLumino - auf zu rosa Vinotheken jeweils von Nord nach Süd 17.30 Uhr Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
28.3.
ab 17 Uhr
Der Frühling schmeckt rosa im Weingut Fitz-Ritter in Bad Dürkheim
27.29.3.
Fr 18, Sa+ „Die kleine altStadt“ in Rosa So 14 Uhr Weingut Manz in Wachenheim
28.3.
12-22 Uhr
28.3.
11-18 Uhr
28.3.
16-22 Uhr
28.3.
Weinmanufaktur PFALZweiße – 1998 – in Wachenheim Weingut Dr. Bürklin-Wolf zeigt Rosé in Wachenheim Rosa Leuchten im Margarethenhof in Forst Rosa Keller und Stubb im Weingut Hellmer in Neustadt-Mußbach
28.3.
14-19 Uhr
Pfälzer Lebensfreude in Rosa im Weingut Härle-Kerth, NW-Mußbach
28.3.
ab 14 Uhr
Ein Erlebnis in Rosa Weingut Mantel in Neustadt-Diedesfeld
28.3. 28.3.
9-17 Uhr
Vinothek Wein- und Sektgut Schreieck in Maikammer Rosa Ambiente – Die Lounge im Weinkontor in Edenkoben
34
8)** 13) 14) 15) 16) 17) 18) 19) 20) 21) 22)
. 28.3.
Rosa Aussicht Weingut Möwes in Weyher
28.3.
Rosa Überraschung Vinothek Oberhofer in Edesheim
28.3.
Vinothek Das Weinhaus in Burrweiler
28.3.
Mandel-Menü in Rosa im St. Annagut in Burrweiler
28.3.
Kulinarisches Rosa im Weingut Argus in Gleisweiler
28.3.
Leidenschaft in Pink Weingut Tina Pfaffmann in Frankweiler
23) 24) 25) 26) 27) 28)
28./ 29.3.
jew. 11 Rosa-Weißes Sekterlebnis im bis 18 Uhr Sektgut Wilhelmhof in Siebeldingen
29)
27.29.3.
Fr 17, Sa 14 Das Weinnest in Rosa Weingut So 11 Uhr Vögeli in Landau-Wollmesheim
30)
28.3
Alles Rosa im Weingut Sabine
Wissing in Gleiszellen-Gleishorbach 28.3.
Rosa Weinprobe Weingut Ullrich in Pleisweiler-Oberhofen
28.3.
Rosa Weinprobe Weingut Dieter Oerther in Oberotterbach
31) 32) 33)
35
Die Pfälzer Mandelwochen 28.3.
16.00 Uhr
28.3.
17.00 Uhr
Endlich, Bockenheim erblüht in Rosa Wanderung Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
28.3.
17.30 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
Mandelblütenfest
28./ 29.3. 29.3.
in Gleiszellen-Gleishorbach 10.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
29.3.
10.30 Uhr
Erlebnisspaziergang in Rosa in Neustadt-Königsbach
29.3.
10.30 Uhr
29.3
10.30 Uhr
Mandelblütentour in den Weinbergen Wanderung Sektfrühstück im Wein- und Sektgut Wilhelmshof, Siebeldingen
29.3.
11.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
29.3.
11.00 Uhr
29.3.
13.00 Uhr
29.3.
14.00 Uhr
Genusstour - Wein mit KäseMandel-Verkostung Maikammer Mit dem VW-Oldtimer-Bulli in die Mandelblüte ab Landau Genießer-Tour ins Rosa Planwagenfahrt ab Maikammer
36
74) 5) 8)** 69) 7) 49) 60) 72) 4) 73) 12) 58)
1.4.
11.30 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
3.4.
14.00 Uhr
Auf Floras Spuren zu Bad Dürkheims schönsten Gärten
3.4.
16.00 Uhr
4.4.
11.00 Uhr
Mandelblütenspaziergang Vineyard Walks rund um Burrweiler
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
4.4.
11.00 Uhr
Mandel- und Weinwanderung rund um Kallstadt
4.4.
11.30 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
4.4.
11.30 Uhr
4.4.
13.00 Uhr
4.4.
13.30 Uhr
Rosa Genusswanderung rund um Freinsheim
Mit dem VW-Oldtimer-Bulli in die Mandelblüte ab Landau Frühlings-Genusstour mit Mandeln & Wein um Bad Dürkheim
4.4.
14.30 Uhr
4.4.
14.30 Uhr
4.4.
14.30 Uhr
Erlebnisspaziergang in Rosa in Neustadt-Königsbach
Mandelblütentour in den Weinbergen Wanderung Morio-Muskat und Mandeln Spaziergang um den Geilweilerhof
6) 44) 63) 4) 64) 6) 75) 12) 46) 49) 60) 61)
37
Die Pfälzer Mandelwochen 4.4.
15.30 Uhr
Rosaroter Spaziergang von der Alsterweiler Kapelle aus
4.4.
17.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
4.4.
17.30 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
5.4.
9.30 Uhr
5.4.
10.00 Uhr
E-Biketour Mandelblüte an der Südlichen Weinstraße Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
5.4.
10.30 Uhr
Erlebnisspaziergang in Rosa in Neustadt-Königsbach
5.4.
11.00 Uhr
5.4.
11.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
Mandel- und Weinwanderung rund um Kallstadt
Weiß-Rosa Kaffeetafel mit
5.4.
Cupcake-Wettbewerb, Burrweiler 5.4.
13.00 Uhr
5.4.
14.00 Uhr
5.4.
14.30 Uhr
Mit dem VW-Oldtimer-Bulli in die Mandelblüte ab Landau Genießer-Tour ins Rosa Planwagenfahrt ab Maikammer
Morio-Muskat und Mandeln Spaziergang um den Geilweilerhof
38
45) 5) 8) 67) 7) 49) 4) 64) 76) 12) 58) 61)
8.4.
11.30 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
8.4.
14.00 Uhr
WineLifeBalance goes pink im Garten Eden
10.4.
14.00 Uhr
10.4.
14.00 Uhr
Auf Floras Spuren zu Bad Dürkheims schönsten Gärten
Genießer-Tour ins Rosa Planwagenfahrt ab Maikammer
11.4.
9.30 Uhr
11.4.
10.00 Uhr
E-Biketour Gimmeldinger Mandelblüte Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
11.4.
11.00 Uhr
11.4.
13.00 Uhr
11.4.
13.30 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
Mit dem VW-Oldtimer-Bulli in die Mandelblüte ab Landau Frühlings-Genusstour mit Mandeln & Wein um Bad Dürkheim
11.4.
15.30 Uhr
11.4.
17.00 Uhr
Rosaroter Spaziergang von der Alsterweiler Kapelle aus
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
12.4.
11.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
6) 77) 44) 58) 55) 7) 4) 12) 46) 45) 5) 4)
39
Die Pfälzer Mandelwochen 12.4.
13.00 Uhr
12.4.
14.00 Uhr
Mit dem VW-Oldtimer-Bulli in die Mandelblüte ab Landau Genießer-Tour ins Rosa Planwagenfahrt ab Maikammer
17.4.
14.00 Uhr
Auf Floras Spuren zu Bad Dürkheims schönsten Gärten
17.4.
14.00 Uhr
17.4.
19.00 Uhr
WineLifeBalance goes pink im Garten Eden
Nacht der süßen Mandel in Bad Bergzabern
18.4.
11.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
18.4.
11.00 Uhr
18.4.
11.30 Uhr
Genusstour - Wein mit KäseMandel-Verkostung Maikammer Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
18.4.
13.30 Uhr
Frühlings-Genusstour mit
Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 18.4.
17.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
18.4.
17.30 Uhr
19.4.
11.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
40
12) 58) 44) 77) 78) 4) 73) 6) 46) 5) 8) 4)
24.4.
14.00 Uhr
Auf Floras Spuren zu Bad Dürkheims schönsten Gärten
24.4.
15.30 Uhr
25.4.
10.00 Uhr
25.4.
10.00 Uhr
Afterwork Tour Wild Boys – Lady Cuvée ab Edenkoben Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
Von der Mandel- zur Obstblüte Oldtimer-Panoramabus, Bergzabern
25.4.
11.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
25.4.
13.30 Uhr
Frühlings-Genusstour mit
Mandeln & Wein um Bad Dürkheim 25.4.
15.30 Uhr
25.4.
17.00 Uhr
Frühlingserwachen Gärten im Garten Eden im Oldtimer-Panoramabus
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
26.4.
10.00 Uhr
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Bergzabern
26.4.
10.00 Uhr
26.4.
11.00 Uhr
Von der Mandel- zur Obstblüte Oldtimer-Panoramabus, Bergzabern
Rosa Ausblicke im OldtimerPanoramabus ab Bad Dürkheim
44) 10) 7) 9) 4) 46) 11) 5) 7) 9) 4)
41
All inclusive: Die Arrangements.
S
tarten Sie entspannt in den Frühling. Wir kümmern uns um alles, was Sie für genussvolle Tage im Land der Mandelblüte brauchen. Bei unseren KomplettArrangements ist an alles gedacht: Wir sorgen dafür, dass Sie gut unterkommen und ein reichhaltiges Frühstück vorfinden. Wir haben die schönsten Ausflugsangebote, stellen Ihnen die passenden Wandertouren zusammen oder vermitteln eine oder einen unserer ausgezeichneten Gästeführer. Sie suchen ein individuelles Angebot für Ihre Gruppe? Auch hier finden Sie bei uns im Internet passende Bausteine und Angebote. Herzlich willkommen im Land der Mandelblüte!
42
Angebote und Adressen unter mandelbluete-
Köstlich: So schmeckt der Frühling.
W
ir Pfälzer lieben das Essen. Zumal vieles von all dem, was hierzulande in den Topf und auf den Tisch kommt, auch hier gewachsen ist. Freuen Sie sich mit uns auf unsere frische, leichte Küche des Frühlings: auf knackigen Ackersalat, auf Löwenzahn und Frühlings zwiebeln, auf den ersten Spargel, auf Erdbeeren und Bärlauch … Viele unserer Köche in den Restaurants und Weinstuben machen während der Rosa Wochen im März und April aus der saisonalen Vorgabe und mit regionalen Produkten spezielle Frühlingsmenüs. Welche Menükreationen genau, von wem und wo entlang der Deutschen Weinstraße und des Mandelpfades, das finden Sie ganz aktuell im Internet gelistet. Guten Appetit!
-pfalz.de, facebook.com /mandelbluete.pfalz
43
Den Frühling erleben
34) Mandelmeile Edenkoben. Winzer und Gas-
tronomen laden zu kulinarischen Genüssen ein: entlang der Villastraße, der zauberhaften Mandelblütenallee hinauf zum Schloss Villa Ludwigshöhe. • Termin je nach Blütenstand • Edenkoben • Info Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V., Telefon 06323 959222, garten-eden-pfalz.de
er im ro sa
H ei se l.
La ss en eßen
, geni b il d 35) M a n d el andelblüte auf sich wirken Innenhof
der M m üc kt en Sie die Bilder an de lg es ch 1. März bi en te im m st el lu ng • er H r ne Si e da s A m ge s ei ei ng ut W au r h kö ac lli rb un d M an de lle n- G le is ho ngut Wissing, ze is le G • il fo Wei bi s 26 . A pr de asse 55 • In gl ei sz el le n. ing, Winzerg de lb lu et eSabine Wiss an m , 11 47 3 34 06 n Te le fo
36) Mandel-Wellness. Genießen Sie in der Wohl-
fühl-Therme den Mandelblütenzauber: das komplette Paket für Zwei, Dauer 1,5 Std. für 129 € oder die entspannende Mandelblüten-Ganzkörper-Relaxmassage, Dauer 50 min für 49 € pro Person • 1. bis 31. März • Bad Bergzabern Südpfalz-Therme • Terminvereinbarung Telefon 06343 934010, suedpfalz-therme.de
44
37) Nostalgie Home in Rosa. Im Nostalgie Home
von Ramona werden Wohn- und Gartenträume wahr. Ganz in Rosa dekoriert passend zur Mandelblütenzeit. Durchschlendern, inspirieren lassen vom Zauber des Shabby Chic oder einfach kaufen und mitnehmen. • GleiszellenGleishorbach Ramona Lentz, Kirchgasse 3 • 1. bis 31. März Der Termin für den Frühlings-Event und weitere Infos: nostalgie-home.de
38) Mandelblütenzauber.
Eine zweistündige Wanderung mit der zertifizierten Naturführerin Andrea Frech auf dem Pfälzer Mandelpfad mit einer Pralinen- und Weinprobe und vielen Informationen zu Mandeln und Wein. • Siebeldingen-Birkweiler Treffpunkt am gleichnamigen Bahnhof • 1. März bis 26. April Termin auf Anfrage • 13 € pro Person (mindestens 10 Teilnehmer) • Info Andrea Frech, mobil 0174 2986705, E-Mail: a_frech_69@yahoo.de
39) Quirnheimer Mandelblüten-Picknick.
Gefüllten Picknick-Korb mitbringen, für alles andere wie Tische/Bänke und ein Getränkedepot ist gesorgt. Dazu ein herrlicher Rundblick und sehenswerte Oldtimer. • 1. bis 31. März Termin je nach Blütenstand • Quirnheim Mertesheimer Weg • Info Kultur- u. Weinbotschafter Karl-Heinz Täffner mobil 0160 95374002, karlheinz.taeffner@t-online.der
45
Den Frühling erleben
40) Rosa Blüte im Weinberg. Kleines Mandelblü-
tenfest mit Weyherer Weinen und kleinen Snacks, auf dem oberen Mandelpfad unterhalb der Michaelskapelle, mit einzigartigem Blick in den Rheingraben. • Termin Je nach Fortschritt der Blüte an einem Sonntag von 13 bis 17 Uhr. (Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.) • Weyher Parkplatz Glockenbrunnen • Info Fremdenverkehrsverein Weyher, Markus Jäger, Tel. 06323 7693
41) Wandern im Weyherer Mandelblütentraum.
Genussvolle Wanderung rund um das schöne Winzerörtchen, mit flüssigen und süßen Überraschungen, viel Wissenswertem und atemberaubenden Ausblicken. • 1. März bis 26. April Termine je nach Blütenstand • Weyher Parkplatz Glockenbrunnen • 10 € p.P. • Info/An meldung Gästehaus Moni Jäger Tel. 06323 7693, E-Mail:info@gaestehaus-jaeger-weyher.de
42) Weinwanderung zur Frühjahrsweinmesse. Im Rahmen der Weinmesse der Winzergenossen-
schaft Kallstadt lädt Winzermeister Robert Anton zur Frühjahrswanderung durch die Weinlagen „Saumagen“ und „Steinacker“ ein, die blühenden Mandelbäume immer im Blick. • 7. März 11 Uhr • Kallstadt Brunnen vor der Vinothek, Weinstr. 126 • Anmeldung Tel. 06322 979797, wg-kallstadt.de
46
43) Zu Fuß zum Feuer bei Forst. Begeben Sie
sich mit dem Palzkind auf eine Zeitreise zurück zu den vor Millionen von Jahren aktiven Vulkanen, und lasssen Sie sich von faszinierender Natur bei einem Schluck Vulkan im Glas verführen. • Forst Parkplatz „Park un Laaf“ • 1./ 8./ 15./22. März 14 Uhr • 15 € pro Person inkl. Weinverkostung • Info/Anmeldung (bis 2 Tage vorher) Palzkind Steffi Krieg, E-Mail: weinlandpfalz@gmx.de, weinlandpfalz.eu
s- Fü hr un g
m it
. G en us ms Kurpark ra s S p u re n 4 4 ) Au f Flo eiten durch Bad Dürkhei utsgärten.
lic hk he r G Pf äl ze r Kö st he rr sc ha ft lic ls 14 iv – zw ei er April jewei us kl 4. ex /2 – 7. d /1 un € /10. 7. März, 3. ist-Info • 17 /2 ur 0. To r /2 3. vo /1 kt • 6. eim Treffpun • Ti ck et s kh ng ür tu D os d rk Ba Uhr • g un d Ve eim.com in kl . Fü hr un bad-duerkh pro Person 2 935-140, 32 06 l. Te , Tourist-Info
45) Rosaroter Spaziergang mit Secco/Sekt-
probe. Der Traum in Rosa – bitter, süß, salzig oder doch lieber prickelnd? Auf der Spurensuche in der Mandelblüte verkosten Sie Mandeln in verschiedenen Facetten zur Sektprobe. • 7./14. März, 4./11. April 15.30 Uhr • Maikammer Alsterweiler Kapelle • 21 € p.P. • Anmeldung Büro für Tourismus, Tel. 06321 952768, maikammer-erlebnisland.de
47
Den Frühling erleben
46) Frühlings-Genusstour mit Mandeln & Wein. Führung
entlang der schönsten MandelbaumMeile Bad Dürkheims zum romantischen Flaggenturm mit Panoramablick, Geschichten und Weinprobe • 7./14./21./ 28. März, 4./11./18./25. April 13.30 Uhr • Bad Dürkheim Treffpunkt Amtsplatz • 22 € p.P. inkl. Führung, Verkostung und Mandelspezialitäten (Kinder unter 14 frei) • Tickets Tourist Information, Tel. 06322 935-140, bad-duerkheim.com
47) Bad Dürkheimer Weinbergnacht. Bei der
großen Open Air Weinprobe in den mit Licht, Laser und 3D Projektion zauberhaft inszenierten Weinbergen kredenzen Dürkheimer Winzer und Gastronomen beste Weine und Spezialitäten. • 6./7. März ab 17 Uhr • Bad Dürkheim Wurstmarktplatz • je Abend 500 Weinpässe zu 16/15* € , dann 500 zu 18/17*, restliche zu 22/21* € • Info Tourist-Info Bad Dürkheim, Tel. 06322 935-140, bad-duerkheim.com * mit Rheinpfalz-Card, ein Weinpass pro Card
48) „Frühling, ja du bist‘s!“ Freinsheimer Mandel-
spaziergang mit Erzählungen und viel Wissenswertem rund um die Mandel inklusive Abstecher zur einzigen Mandelplantage der Pfalz und vielen feinen Mandelköstlichkeiten.* • 14./21. März 14.30 Uhr • Freinsheim Historisches Rathaus • 10 € p.P. (mind. 8 Teiln.) • Anmeldung i-Punkt Freinsheim, Tel. 06353 989294, vg-freinsheim.de
50
* auch als alkoholfreie Variante buchbar
49) Erlebnisspaziergang in Rosa. Mit der Kultur-
und Weinbotschafterin geht‘s durch beste Weinlagen entlang blühender Mandelbäume mit kulinarischen Kostproben. • 1./8./15./22./29. März, 5. April 10.30 Uhr • 7./14./21./28. März, 4. April14.30 Uhr u.a. Anfrage • Neustadt-Königsbach Weinland-Königsbach, Deidesheimer Str. 12 • 20 € p.P. inkl. Secco, 2 Weinproben, Pfälzer-Tapas (mind. 10 Teiln.) • Anmeldung Gabriele Witteck, mobil 0170 3036016, igwitteck@gmx.de
sa . Rosa Blüt
enwolken an
W inssen-
mit pa g Ro 50) Wa lkin n, Mandelköstlichkeiten und ent-
erlebe andelmeile gertswegen : auf der M z 16 Uhr, n genießen 0./27. Mär ./2 13 • den Weine . es ad pf rchplatz hr Ki lle en de elding lang des Man hr • Gimm U 44 29 , 25 13 z 98 är 60 M 14./21./28. ng m ob il 01 du el e r. d e t f nm a A sch P. • -weinbot • 17 ,5 0 € p. u l t u r- u n d k @ f f e n . a gisel
51) Mandelwanderung um Herxheim am Berg. Wissenswertes über das heimische Steinobst und vier ausgesuchte Weine während einer geführten Wanderung mit Gerhard Sütterlin, abschließend ein Sektumtrunk auf der Panoramaterrasse. • 14./21. März 14 Uhr (Dauer 2,5 Std.) • Herxheim am Berg Winzergenossenschaft, Weinstr. 1 • 24 € p.P. • Anmeldung Telefon 06353 989100, wg-herxheim.de
51
Den Frühling erleben
52) Mandel-Spaziergang mit den Gimmeldinger Gästeführern. Über den einmaligen Mandel-
lehrpfad geht‘s zu den schönsten Mandelbäumen, am König-Ludwig-Pavillion genießen Sie ein Gläschen Wein und den Blick in die mandelblühende Ebene. • 11. März 9.30 Uhr • Gimmeldingen Kirchplatz • 7,50 € p.P. (inkl. ein Gläschen Wein) • Info mandelbluetenfest.de * mobilitätseingeschränkte Besucher bitte unter mobil 0151 44534147 anmelden
nste n
den schö en ic k n ic k . Auf -P n te lü un te r Bl üt b er el st 53) M a n d ru nd um Kl in ge nm ün io ne n re gi on al e
at de n 4 Pi ck ni ck st M an de lp fa einen. ie renden W de rn un d an an w en ko rres po nd it bä um mühle m er en ys eß Ke te n ge ni ster Stiftsgut Kö st lic hk ei 349 99390, Klingenmün • 06 r l. Uh Te , 11 ut z sg ift • 14. Mär ng beim St • Anmeldu • 32 € p.P. de e. hl ue rm se stiftsgut-key
54) Mandelblüten-Spaziergang mit Roséprobe. Rund ums schöne St. Martin geht es unter sachkundiger Führung. Erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Mandeln und genießen im Anschluss eine Rosé-Verkostung in einem St. Martiner Weingut. • 17./24. März 14 Uhr • St. Martin Tourist-Info, Kellereistr. 1 • 13 € p.P., mit Gästekarte St. Martin 11 € p.P. • Anmeldung Tel. 06323 5300, sankt-martin.de
52
55) E-Biketour Gimmeldinger Mandelblüte. Eine geführte Pedelec-Radtour nach Deidesheim und Gimmeldingen mit Genussstop unter blühenden Mandelbäumen mit Mandelgebäck und Pfälzer Wein. • 14./28. März , 11. April 9.30 Uhr • Neustadt • 69 € pro Person (+ Pedelec-Ausleihe 30 €) • Buchung Tel. 0721 35481824, genussradeln-pfalz.de
56) Frühlingstour auf dem Mandelpfad.
Geführte Wanderung mit Begrüßungssekt in der Sektkellerei Schloß Wachenheim, Weinverkostung auf der Wanderung, kleiner Führung auf der Wachtenburg und einem 3-GangMandelmenü im Weinrestaurant Luginsland. • 14./21. März 14 Uhr • Wachenheim Marktplatz vor der St. Georgskirche • 36 € p.P. • Anmeldung erforderlich Tourist-Information Wachenheim, Telefon 06322 9580801, wachenheim.de
5 7 ) Rosa Menü mit Weinbegleitung zur Mandelblüte.
Genießen Sie feine Küche mit einem 4-Gang-Mandelmenü und feine Weine im modernen und einladenden Ambiente. • 20. März 19 Uhr • Maikammer Cuvée - Das WeinRestaurant, Hartmannstraße 36 • 55 € p.P. inkl. begleitender Weine u. Mineralwasser • Info/Anmeldung Tel. 06321 999879, cuvee-weinrestaurant.de
53
Den Frühling erleben
58) Genießer-Tour ins Rosa. Freuen Sie sich auf
eine Planwagenfahrt entlang des Pfälzer Mandelpfads rund um Maikammer. Eine rollende Roséwein-Verkostung und eine Mandelkuchenkaffeetafel krönen das Vergnügen. • 15./22./29. März, 5./10./12. April jeweils 14 Uhr • Maikammer Abfahrt Rathaus, Immengartenstr. 24 • 31 € p.P. inkl. Wein u. Kaffeegedeck • Buchung Büro für Tourismus Maikammer, Tel. 06321 952768, maikammer-erlebnisland.de
59) Rosa Weinbergswanderung. Genießen Sie
eine Wanderung durch die Blütenpracht der Mandelbäume und die anschließende Rosa Weinprobe (Rosé und mehr) mit kulinarischen Kleinigkeiten (Fingerfood) und einer Kellerbesichtigung. • 21. März 14 Uhr • Maikammer Weingut Volker u. Bernd Schreieck, Hartmannstraße 38 • 25 € p.P. • Anmeldung Tel. 06321 5067, schreieck-maikammer.de
60) Mandelblütentour in den Weinbergen. Wandern Sie genussvoll in herrlicher Landschaft und erfahren Sie dabei Wissenswertes rund um Mandel und Wein. Mit verführerischen Köstlichkeiten von der Mandel. • Leinsweiler • 21./28. März 14.30 Uhr, 29. März 10.30 Uhr, 4. April 14.30 Uhr • 13 € p.P. • Anmeldung Gudrun Stübinger-Kohls, mobil 0176 20601165, g.stuebinger-kohls@web.de
54
61) Morio-Muskat und Mandeln. Spaziergang
entlang blühender Mandelbäume und durch eine Mandelallee mit Wissenswertem zu Mandel und Rebenzüchtung, samt einer kleinen rosafarbenen Überraschung. • Siebeldingen Parkplatz Geilweilerhof, Institut für Rebenzüchtung • 20./21. März, 4./5. April 14.30 Uhr u. a. Anfrage • 15 € p.P. (ab 8 Teiln.) • Info/Anmeldung Naturpur & Weinkultur, Ute Seitz, Tel. 06341 962488 oder info@natur-und-wein.de
62) Gourmetspaziergang zur Mandelblüte.
Lassen Sie sich angenehm überraschen: Ein Drei-GängeMenü erwartet Sie bei uns, verteilt auf drei verschiedene Restaurants und Cafés. Verbunden durch einen kleinen Ortsrundgang, der mit kleinen Anekdoten angereichert wird. • 21. März 11 bis 15 Uhr • Herxheim Treffpunkt Museumshof • 39 € pro Person inkl. Begrüßungs-Secco, Menü u. Führung • Info/Anmeldung Verein SÜW Herxheim e.V., Tel. 07276 501107, vg-herxheim.de
63 ) Mandelblütenspaziergang Vineyard
Walks. Erfahren Sie die Pfälzer Landschaft zur Mandelblütenzeit mit allen Sinnen. Erleben Sie die Pfälzer Mandelblüte intensiv – mit kleiner, rosa Überraschung. • 22. März 11 Uhr, 3. April 16 Uhr • Burrweiler Treffpunkt Festhalle • 10 € p.P. • Anmeldung Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V., Tel. 06323 959-222, garten-eden-pfalz.de
55
Den Frühling erleben
64) Mandel- und Weinwanderung rund um Kallstadt. Spazieren Sie vorbei an blühenden Mandel-
und Obstbäumen durch die Kallstadter Weinlage „Saumagen“ mit abschließender 7-teiliger Weinprobe im Weingut Christ. • 21./22. März, 4./5. April jeweils 11 Uhr (Dauer ca. 3 Std.) • Kallstadt Treffpunkt i-Punkt, Weinstraße 111 • 15 € p.P. (mindestens 6 Teiln.) • Anmeldung Weingut Christ, Tel. 06322 64371, dominique-christ@t-online.de
65) Mandelblütentour mit dem Schoppen-
bähnel. An Feldern und Wiesen entlang geht es ins Rebenmeer der Südlichen Weinstraße. Unterwegs kehren wir ein zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. In der Rebenzuchtanlage Geilweilerhof erwartet uns eine spannende Führung, eine kleine Weinprobe rundet die Fahrt genussvoll ab. • 22. März 14 bis ca. 19 Uhr • Herxheim Start/ Ziel Festhalle • 39 € pro Person • Info/Anmeldung Verein SÜW Herxheim e.V., Tel. 07276 501107, vg-herxheim.de
66) Sektfrühstück zur Mandelblüte. Genießen
Sie feine Sekte und ein üppiges Büffet, vielfältig und genussreich. • 22. März 10 Uhr • Maikammer Vinothek Weinkammer, Marktstr. 8 • 23 € pro Person inklusive Kaffee und W inzersekt • Anmeldung Telefon 06321 9523150 oder E-Mail:info@weinkammer-maikammer.de
58
67) E-Biketour Mandelblüte an der Südlichen
Weinstraße. Die geführte Pedelec-Radtour führt zu den schönsten Blütenstrecken rund um Edenkoben und Maikammer mit Picknick unter rosa Mandelbäumen samt MandelLeckereien und Pfälzer Wein. • 22. März, 5. April 9.30 Uhr • Neustadt • 69 € pro Person (+ Pedelec-Ausleihe 30 €) • Buchung Telefon 0721 35481824, genussradeln-pfalz.de
68) Blütenzauber in Rosa. Erlebnis und Spaß bei
einer geführten Wanderung inkl. der Verkostung von 5 Weinen aus dem Keller des Julius Kühn-Institutes (Geilweilerhof). Weinwissen und alles über die Mandel werden abwechslungsreich präsentiert. • 22. März 14 Uhr u.a. Anfrage • Birkweiler/Siebeldingen Parkplatz Supermarkt (Bahnstation Birkweiler) • 15 € inkl. Wein, Wasser, Brot und Mandelgebäck • Anmeldung Kultur- und Weinbotschafterin Waltraud Kappes, Tel. 06341 930545, kappes58@t-online.de
gs au f-
. Zu m Fr üh lin orf mit lb lü te n fe st llerd 6 9 ) M a n d e erisch gelegenen Muskate lle gefeiert.
mal s-Kape takt wird im der Dionysiu ärz terhaltung an . • 28./29. M Un rs d ee un m ik en us üt M Bl n ne bi fte Sa ha ut um s tra ei ng h • Info W Inmitten eine eiszellen.de Gleishorbac gl neet lle lu ze lb is • Gle 11, mande l. 06343 47 W issing, Te
59
Den Frühling erleben
70) Rosarotes Gipfelglück. Stetig bergauf geht
es zum höchsten Punkt des Pfälzerwaldes, der Kalmit. Dort erwartet uns ein wunderschöner Sonnenaufgang mit einem unvergleichlichen Blick auf ein rosarotes Blütenmeer. Wir begrüßen den neuen Tag mit einem Rosé-Sekt auf dem Kalmitturm. • 28. März 6 Uhr früh • Maikammer Rathaus, Immengartenstr. 24 • 15 € p.P. • Anmeldung Büro für Tourismus Maikammer, Tel. 06321 952768, maikammer-erlebnisland.de
71) Von Wein und Mandeln.
Mandeln werden gerne in der Küche verwendet und manchmal findet man ihr Aroma sogar im Wein. Erleben Sie das Genusspaar vor Ort und erfahren Sie Geschichten rund um die Mandel, den Wein und die Pfalz. Mit Begrüßungssekt u. Weinprobe mit vier Weinen, dazu Köstlichkeiten von und mit der Mandel. • 28. März 14 Uhr, Dauer ca. 2,5 bis 3 Std. • Birkweiler Wanderparkplatz • 29 € p.P. (mind. 6 Teiln.) • Buchung Susanne Lang, mobil 0171 7524333 oder hallo@wineandsoul.de
ut - u n d S e k tg ck im We in ü ne te Se kt st ch h ei ez rü sg tf k au 7 2 ) S e sh o f. Genießen Sie die tköche. • 29. März r Gas Wil h el m 49 € p.P. eisen unsere
straße 1 • feinen Sp ngen Queich ht m l kollektion zu hr • Siebeldi .d e/ te rm in e. U of sh 13 s m bi el 0 ilh w 10.3 h, lic er rd ng er fo • A nm el du
60
73) Genusstour – Wein mit Käse-Mandel-Verkostung. Nach einem Begrüßungssekt in der Ortsvinothek
begleitet Sie unsere Gästeführerin durch den historischen Ort. Bei diesem Spaziergang besuchen Sie zwei Weingüter und verkosten jeweils zwei Weine passend zu Käse-Mandel-Variationen. • 29. März, 18.April 11 Uhr • Maikammer Weinkammer, Marktstr. 8 • 32 € p.P. • Anmeldung Büro für Tourismus, Tel. 06321 952768, maikammer-erlebnisland.de
74) Endlich, Bockenheim erblüht in ROSA.
Wanderung mit dem Kultur- und Weinbotschafter Dieter Schlottmann unter einigen der 240 Bockenheimer, teils sehr alten, Mandelbäumen mit Wissenswertem rund um die Mandel und einer Pause mit einem Gläschen Rosé und passendem Mandelgebäck. • Bockenheim Treffpunkt Haus der Weinstraße/Seeterrasse, Weinstr. 91b • 28. März 16 Uhr (Dauer ca. 1,5 Std.) • 8 € pro Person • Anmeldung Telefon 06359 8727777 oder dieter.schlottmann@arcor.de
75) Rosa Genusswanderung. Geführte Wande-
rung durch die herrliche Landschaft rund um Freinsheim. Unterwegs genießen Sie feine Köstlichkeiten wie Mandellikör, Wein, eine deftige Botzeit und Mandelpralinen. • 4. April 11.30 Uhr (ca. 3,5 Std.) • Freinsheim Brunnen am Rathaus • 29 € p.P. (min. 8 Teiln.) • Anmeldung bis 3.4. i-Punkt Freinsheim, Tel. 06353 989294, touristik@vg-freinsheim.de
61
Den Frühling erleben
76) Weiß-Rosa Kaffeetafel mit Cupcake-
Wettbewerb. Für alle, die das Süße lieben und auch für all die, die sich gerne kreativ in der Küche betätigen, findet auch dieses Jahr eine Cupcake-Verkostung statt. Mit musikalischem Rahmenprogramm. • 5. April • Burrweiler/ Gleisweiler • Info Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V. , Telefon 06323 959222, garten-eden-pfalz.de
77 ) WineLifeBalance goes pink im Garten Eden.
Eine entschleunigte Weinbergswanderung mit Entspannungsübungen. Entlang der Mandelbäume lassen Sie den hektischen Alltag hinter sich und genießen süße und flüssige Köstlichkeiten. • 8./17. April 14 Uhr (weitere Termine auf Anfrage und je nach Blütenstand) • Edenkoben Parkplatz alla hopp! Anlage • 10 € p.P. • Buchung Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V., Telefon 06323 959222, garten-eden-pfalz.de re ris ch er
. Ei n ve rf üh ßen Mandelde n- M an uf ak tu r m it sü er d t ch in ho ko la 7 8 ) Na G äs te fü hr er nd in de r Sc
-A be fe r u. C on fis er ie s Ko pp en hö un ge n. ei st er M ar ku rk ös tli ch st er Ü be rr as ch rm ito nd Ko le Petroal n, e an iv us bm kl Re k in zabern Cafe rg Si lk e Sc hu nc 38 83 Be 9 d 98 Ba 3 • 19 Uhr e, Te l. 06 34 • 17. April el du ng C af nm A • 33 ne lla st r.
62
Herausgeber: Büros für Tourismus an der Deutschen Weinstraße • Fotos: Rolf Goosmann, Jack Senn, Ralf Ziegler (ad lumina), Weingut Siegrist, Müller-Reisen, Palatina Events, Bildarchive SÜW e.V., Tourist Info Bad Dürkheim, Kurt Groß (gliglag), Panthermedia • Druck: Nino Druck, Neustadt • 12/2019 • Alle Termine und Angaben ohne Gewähr.
Deutsche Weinstraße e.V. - Mittelhaardt
Tel. 06321 912333 • www.deutsche-weinstrasse.de
Südliche Weinstrasse e.V.
Tel. 06341 940400 • www.suedlicheweinstrasse.de
Tourist-Information Leiningerland
Tel. 06359 80013002 • www.leiningerland.com
Tourist-Information Grünstadt
Tel. 06359 9297234 • www.gruenstadt.de
Urlaubsregion Freinsheim
Tel. 06353 989294 • www.freinsheim.de
Tourist-Information Bad Dürkheim
Tel. 06322 935140 • www.bad-duerkheim.com
Tourist-Information Wachenheim
Tel. 06322 9580801 • www.wachenheim.de
Tourist Service GmbH Deidesheim Tel. 06326 96770 • www.deidesheim.de
Tourist-Information Neustadt a. d. Weinstraße Tel. 06321 926892 • www.neustadt.eu
Tourist-Info St. Martin
Tel. 06323 5300 • www.sankt-martin.de
Büro für Tourismus Maikammer
Tel. 06321 952768 • www.maikammer.de
Südliche Weinstrasse Edenkoben e.V.
Tel. 06323 959222 • www.garten-eden-pfalz.de
Südliche Weinstrasse Landau-Land e.V. Tel. 06345 3531 • www.landauland.de
Südliche Weinstrasse Bad Bergzabern e.V.
Tel. 06343 98966-0 • www.bad-bergzaberner-land.de
www.mandelbluete-pfalz.de facebook.com /mandelbluete.pfalz
64