Larimar Journal Nr. 9 November 2016

Page 1

Thermengenuss im Winter

Ausgabe 9 • November 2016

Entspannung für Körper, Geist und Seele ist besonders in der kalten Jahreszeit wohltuend.

Ayurveda authentisch erleben

Fleißiger Volontär aus Kenia

Klingende Weihnachten

Vom 27. November 2016 bis 21. Mai 2017 sind wieder indische Ayurveda-Spezialisten im Larimar und bieten unseren Gästen ein noch reichhaltigeres Programm Seite 4–7

Entwicklungszusammenarbeit auf privater Basis: Desmond aus Kenia durfte im Larimar viel lernen und ist nun seinem Traum, beruflich in Nairobi selbstständig zu werden, ein Stück näher. Seite 10–11

Was gibt es Schöneres als berührende Klänge zum Weihnachtsfest? Wir konnten dafür den Opernstar Derrick Ballard gewinnen, der für besinnliche Stimmung sorgt. Seite 18–19


Journal

2

LARIMAR – WO GESUNDHEIT, WOHLBEFINDEN Liebe Gäste und Freunde des Hotels Larimar! Gesundheit ist das höchste Gut, das wir besitzen. Aus diesem Grund ist es mir auch ein großes Anliegen, möglichst viel zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden beizutragen. Der Urlaub bei uns soll für Sie beides harmonisch verbinden. Von dieser Idee beflügelt, steht Ihnen im Larimar ein kompetentes Team aus Ärzten, Psychologen, Therapeuten, Masseuren und Trainern zur Seite. Ge-

sundheitsspezialisten aus Thailand, China und Indien bringen authentisches Wissen und uralte Erfahrungsmedizin ein. Ein großes Anliegen ist es mir, unser Haus immer weiter zu verbessern. Für das kommende Frühjahr wurden bereits tausende Blumenzwiebeln gesetzt, alle Zimmer erhielten neue Bettlampen mit integrierter LEDLeselampe und für unsere vierbeinigen Gäste erweiterten wir den Hunde-ErlebnisBereich. Das ist jedoch nicht alles – überzeugen Sie sich einfach selbst!

Ihr Gastgeber Johann Haberl und das Larimar-Team mit 100 Mitarbeitern

Gesund und vital älter werden Der renommierte Detox-Forscher DDr. med. Karl Hecht kommt nach der erfolgreichen Gesundheitswoche zum Thema „Jung bleiben beim Älterwerden“ wieder vom 27. Februar bis 4. März 2017 zu uns ins Larimar. Zweifelsohne das

Highlight in dieser Woche: Das Larimar-Konzert von Waterloo alias Hans Kreuzmayer am 1. März 2017! Tipp: Den Film zum richtigen Entschlacken und Entgiften mit DDr. Hecht gibt es online unter www.larimarhotel.at.

Detox-Forscher DDr. med. Karl Hecht gab sein Wissen bei unserer Gesundheitswoche im Juli 2016 gerne an interessierte Gäste weiter.


Journal

3

Drei-Länder-Blick: Atemberaubende Fernsicht vom Larimar über das südburgenländische Stremtal zum Geschriebenstein, über die Ausläufer der Buckligen Welt in Niederösterreich und den Hochwechsel in der Steiermark.

UND GEBORGENHEIT ZU HAUSE SIND

Fesch in Tracht! Gastgeberin Daniela Lakosche (4. von links) mit Stammgästen und Winzerin Ilse Gassler aus Moschendorf (r.) bei der Stammgästewoche im Larimar.

Das Staatsopernballet tanzte „Die Fledermaus“ beim Operetten- und Musicalabend am 23. Juli im Larimar. 2017 folgt die Oper „Carmen“.

Nachwuchskräfte willkommen! Unsere Lehrlinge Johanna und Vanessa gaben am 9. Oktober beim Tag der offenen Hoteltür Einblicke in ihre Berufe.


Besonders wohltuend fĂźr KĂśrper, Geist und Seele: Ayurveda-Behandlungen bei Jay, einem diplomierten Panchakarma- und YogaTherapeuten 4 aus Indien.

100 %

AUTHENTISCH AYURVEDA-KUREN ERLEBEN MIT SPEZIALISTEN AUS INDIEN

Eine Reise in die Welt des Ayurveda Ayurveda ist die ganzheitliche Lehre vom Menschen und seiner Gesundheit. Direkt aus ihrem Ursprungsland Indien kommt vom 27. November bis 21. Mai das erweiterte Expertenteam rund um Dr. ind. Kukku Ramesh, das nun noch mehr authentisches Ayurveda anbietet.


Journal

5

I

mmer mehr AyurvedaFans, die bisher nach Indien gereist sind, um echtes Ayurveda zu erleben, nutzen jetzt das einzigartige Angebot im Larimar, um authentisches Ayurveda mit den hervorragenden Spezialisten aus Indien zu erfahren. So entfallen lange Flugstrecken und ein zunehmendes Sicherheitsrisiko, denn bei uns in Stegersbach können Gäste hautnah vom Wissen der uralten Erfahrungsmedizin aus Indien profitieren.

Hatha-Yoga-Wochen

Den Baum, eine Yoga-Übung, beherrscht Rock 'n' Roller Peter Kraus (r.) schon sehr gut. Kein Wunder, steht ihm mit Swami doch ein Meister des Hatha-Yoga zur Seite.

Spezialisten aus Indien

Gastgeber Johann Haberl hat es wieder geschafft, ein Team aus hervorragenden Ayurveda-Spezialisten aus dem indischen Kerala, der Wiege der Heilslehre, ins Südburgenland zu holen und dieses nun sogar noch zu erweitern: „Mit nunmehr fünf Ayurveda-Therapeuten, darunter unser beliebter Ayurveda-Arzt Dr. ind. Kukku Ramesh, zwei Yoga-Meister und ein Ayurveda-Koch, freuen wir uns sehr, unsere Gäste wieder vom 27. November bis 21. Mai mit authentischen und heilsamen Ayurveda-Behandlungen verwöhnen zu können. Dr. ind. Ramesh hat die Sommerpause in Indien sogar dazu genutzt, seine Deutschkenntnisse zu verbessern, um unsere Gäste so noch besser zu verstehen.“ Neu im Team ist

Sudheesh ist dipl. AyurvedaKoch und -Therapeut. Die ganzheitliche indische Ernährungs- und Gewürzlehre bringt er Gästen in speziellen Kochkursen näher. In der Ayurveda-Küche kommen ausschließlich hochwertige Kräuter und Gewürze zum Einsatz.

der diplo-mierte AyurvedaTherapeut und Yoga-Meister Adul, der – wie seine indischen Kollegen – umfangreiche Ausbildungen in Kerala absolviert und viel Erfahrung gesammelt hat. Das umfangreiche „Wissen vom Leben“ (denn das bedeutet Ayurveda übersetzt) geben die hochkompetenten Ayurveda-Spezialisten nun im Larimar weiter und das auf eine besonders freundliche Art und Weise, die bei den Gästen sehr gut ankommt.

Ayurvedische Küche

Mit Sudheesh zieht auch heuer wieder die ayurvedische Küche in ihrer besten Form ins Larimar

ein. Ihre fixen Bestandteile sind ausgewählte, hochwertige Kräuter und Gewürze, die den Stoffwechsel ankurbeln, ausgleichend und beruhigend wirken. Die drei „Doshas“, die Lebensenergien Vata, Pitta und Kapha, auf welchen Ayurveda beruht, werden auch beim Kochen berücksichtigt. So sollten zierliche Vata-Typen warme Mahlzeiten bevorzugen, während kräftige Kapha-Typen schwere Nahrungsmittel meiden sollten. Sein umfangreiches Wissen gibt Sudheesh neuerdings in speziellen Kochkursen weiter, sodass man auch zuhause nach ayurvedischen Prinzipien kochen kann.

22. bis 29. Jänner 2017 05. bis 11. März 2017 30. April bis 07. Mai 2017 Gesundheit & Energie mit Hatha Yoga und Meditationen für einen besseren Effekt für seelisches und geistiges Wohlergehen. • 3, 4 oder 7 ÜN mit den LarimarInklusivleistungen • wahlweise leichte ayurvedische Ernährung oder Larimar-Vitalküche • tgl. 2 Einheiten Yoga mit Atemübungen und Meditation mit dem Yoga-Meister 3 ÜN pro Person im DZ ab 425 € Kann auch für 4 oder 7 Übernachtungen gebucht werden. www.larimarhotel.at/ayurveda

Ayurveda gegen Stress Stress, Emotionen und negative Gedanken belasten unsere Gesundheit. Mit Ayurveda kommen Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht. • 3 ÜN mit den Larimar-Inklusivleistungen • 1 ayurvedische Puls-Analyse mit Gesundheitsberatung • 1 Abhyanga und Shirodhara (Ganzkörperölmassage und Stirnölguss) • 1 Kizhi und Shirodhara (Kräuterstempelmassage und Stirnölguss) • 1 Njavarakizhi (Reisbeutelmassage) • 2 Meditationen • täglich Yoga • ayurvedische Teeauswahl pro Person im DZ ab 938 € Anfrage: Tel. +43 3326 55100, E-Mail: urlaub@larimarhotel.at

Zutaten: ln • 3 EL Olivenöl • 2 gehackte Zwiebe Rindsuppe l 0,5 • nen boh ngo Mu e gelb 250 g • h milc oder Gemüsefond • 0,5 l Soja rsalz, Mee • l ürfe üsew 200 g saisonale Gem mmel, zkü Kreu , skat Mu latt, eerb Lorb Pfeffer, 1 en Bind zum a 1 Chilischote • etwas Maizen Zubereitung: Zwiebeln Butter im Topf angehen lassen, en zugeben Lins n, zugeben, hell anschwitze ießen. Mit aufg pe sup Rind r und mit Fond ode und en eck chm abs n ürze den Gew me köcheln ca. 20 Minuten auf kleiner Flam fel zugeben wür üse Gem e lassen, danach klein en. Mit lass heln köc uten Min 10 und weitere Maizena leicht binden. es als Für süße Schleckermäuler gibt ayurvedischen den für Nachspeise ein Rezept unter Blog erem uns auf Mandelpudding t. tel.a arho larim log. http://b


Journal

6

Professionelle heilsame Behandlungen bei Ayurveda-Therapeut und Yoga-Meister Swami.

Zwanzig ayurvedische Behandlungen und vier authentische Ayurveda-Kuren stehen im Larimar zur Wahl: Wohltuende Ayurveda-Wellness, verjüngerndes Ayurveda-Rasayana, entgiftendes Ayurveda-Detoxing und die intensive AyurvedaPanchakarma-Kur für körperliche und geistige Reinigung. Neu im Programm sind

spezielle Hatha-Yoga-Wochen und Ayurveda gegen Stress. „Wir haben unser AyurvedaAngebot dahingehend erweitert, weil wir aus Erfahrung wissen, dass Stress eine Hauptursache für zahlreiche physische und psychische Erkrankungen ist und auch der Wunsch unserer Gäste nach einem Ausgleich zum stres-

Ayurveda-Wellness Ayurveda ist eine ganzheitliche Gesundheitslehre. Die Behandlungen werden von hochwertigen Kräutern für Kizhi und Ölen wie für Shirodhara sowie ayurvedischen Tees begleitet. Eine wohlverdiente Auszeit gönnen Sie sich mit Ayurveda-Wellness.

Ayurveda-Kennenlernen • 3 ÜN mit den LarimarInklusivleistungen • 1 ayurvedische Puls-Analyse mit Gesundheitsberatung • 1 Abhyanga (Ganzkörperölmassage) • 1 Kizhi (Kräuterstempelmassage) • auf Wunsch leichte ayurvedische Küche oder Larimar-Kulinarik • täglich Yoga

sigen Alltag vorhanden ist“, weiß Johann Haberl. Weil das großartige Ayurveda-Angebot im Larimar so guten Anklang findet, informiert Dr. ind. Kukku Ramesh auch mit Gesundheitsvorträgen unter anderem über die ayurvedische Lebensweise, PanchakarmaKuren sowie Dinacharya, die tägliche Routine im Ayurveda.

Neu: Dinacharya

„Das ganzheitliche Reinigungsprogramm Dinacharya für unsere fünf Sinnesorgane, die Schleimhäute und den Stoffwechsel zählt bei uns in Indien zur ayurvedischen Routine“, erzählt Dr. ind. Kukku Ramesh. In der heutigen schnelllebigen Zeit, wo viele Dinge zugleich auf uns ein-

Ayurveda-Rasayana Im altindischen Wissen vom Leben sind Schönheit und Jugendlichkeit äußerer Ausdruck von innerer Befindlichkeit. Eine Ayurveda-Rasayana-Kur wirkt reinigend, verjüngend, aufbauend und harmonisierend für mehr Energie, Jugendlichkeit und Vitalität.

Rasayana 5 Nächte • 5 ÜN mit den LarimarInklusivleistungen • 1 ayurvedische Puls-Analyse mit Gesundheitsberatung • 3 Abhyanga (wohltuende Ganzkörperölmassagen) • 3 Kizhi (Kräuterstempelmassagen) • 3 Shirodhara (Stirnölgüsse) • täglich Yoga • ayurvedische Teeauswahl im Spa und auf dem Zimmer

ab 639 € pro Person im DZ

ab 1.305 € pro Person im DZ

Ayurveda-Wellness-Pakete sind auch für 2, 5, 7 oder 14 Nächte buchbar!

Ayurveda-Rasayana-Kuren sind auch für 3, 7 oder 14 Nächte buchbar!

www.larimarhotel.at/ayurveda

Anfragen: Tel. +43 3326 55100


Journal

Therapeut & Yoga-Meister Adul ist neu im Team und bringt viel Wissen und Erfahrung ein. prasseln und wir sehr viele Eindrücke auf einmal verarbeiten müssen, sind unsere Sinnesorgane oft nicht mehr fähig, schöne und wohltuende Dinge des Lebens aufzunehmen. Feine Gefühle und Energien, die uns wie ein sinnlicher Schauer durchströmen, können nicht mehr aufgefangen werden. Aus diesem Grund stellt der Ayurveda-Arzt spezielle Öle und Kräuter für die täglichen Rituale zur Pflege der Sinnesorgane zusammen, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Gäste abgestimmt werden. In rund 45 Minuten werden fünf Kompo-

nenten einbezogen: „Anjana“, die Augenbehandlung mit einer medizinischen Kräutersalbe, entfernt Verunreinigunen und kann die Sehkraft verbessern. „Nasya“, die Nasenspülung, dient zur Entfernung von Schleim in den Atemkanälen. „Gandusha“, die medizinische Mundpflege mit natürlichen Flüssigkeiten wie Milch, Honig oder Öl, kann Zähne und Zahnfleisch stärken. Bei „Dhumapana“, der Inhalation, geht es darum, den Geruchssinn zu verbessern und "Karna Purana", die Ohrenbehandlung, ist ein ayurvedischer Prozess zur Linderung von Ohrenproblemen mit pflanzlichen Ölen.

Medizinische Betreuung

Auf Wunsch erhalten Ayurveda-Gäste auch eine umfassende medizinische Betreuung von Kurärztin Dr. med. Karin Grün, die mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen die heilsamen Behandlungen ergänzt. „Es liegt in unserer Hand, die Dinge zum Positiven zu verändern. Nur wenn wir uns bewegen, kommt die Energie ins Schwingen.“

Ayurveda-Detox Ein ungesunder Lebensstil führt zu einer immer größeren Ansammlung von Schadstoffen im Organismus. Eine reinigende Ayurveda-Detox-Kur entgiftet, entschlackt und sorgt für mehr Wohlbefinden. Das Energiesystem kann wieder aufgeladen und der Körper gesund werden.

7

Detox 7 Nächte • 7 ÜN mit den LarimarInklusivleistungen • 1 ayurvedische Puls-Analyse mit Gesundheitsberatung • 1 ayurvedische AbschlussUntersuchung • 6 Abhyanga • 1 Udvartana (Pulvermassage) • 3 Kizhi • 3 Shirodhara (Stirnölgüsse) • 1 Virechanam (Ausleitung) • 3 Detox-Bäder • ayurvedische Teeauswahl • täglich Yoga ab 2.059 € pro Person im DZ Ayurveda-Detox-Kuren sind auch für 3 oder 14 Nächte buchbar! Anfragen: urlaub@larimarhotel.at

Dr. ind. Ramesh nimmt sich viel Zeit für die ayurvedische Pulsanalyse und berät, welche Maßnahmen für die Gesundheit am besten sind.

Ayurveda-Panchakarma Panchakarma bedeutet übersetzt „fünf Handlungen“ und ist die tiefgreifendste und wirksamste Methode zur körperlichen und geistigen Reinigung über die fünf Öffnungen des menschlichen Körpers. Je nach therapeutischer Zielsetzung sorgt die Kur für Regeneration.

Panchakarma 21 Nächte • 21 ÜN mit den LarimarInklusivleistungen • 3 ayurvedische Puls-Analysen mit Gesundheitsberatungen • kurärztliche Abklärung • 5 Abhyanga, 2 Udvartana, 3 Kizhi und 5 Shirodhara • 3 Neerabhyanga (Lymphdrainagen) • 1 Padabhyanga (Fußmassage) • 2 Marma-Energie-Massagen • 1 Njavarakizhi (Reisbeutelmassage) • 1 Shiroabhyanga (Kopfmassage) • 2 individuelle PanchakarmaBehandlungen • ayurvedische Teeauswahl • 7 Yoga- und MeditationsEinzeleinheiten ab 4.790 € pro Person im DZ Auch für 28 Nächte buchbar!


Journal

8

Hautverjüngung mit Ein strahlendes, verjüngtes und frisches Hautbild ist das Ergebnis der völlig schmerzfreien Microdermabrasion.

Ein jugendliches Aussehen ist der Wunsch der meisten von uns. Doch nicht jeder möchte sich dafür „unters Messer“ legen. Mit Microdermabrasion bieten wir im Larimar eine sanfte, aber effektive Alternative.

B

lickt man in das Gesicht eines Menschen, so kann man viel über sein Leben darin lesen. Besonders viel über seine Lebensgewohnheiten. Zu intensive und häufige Sonnenbäder, Hitze und Kälte, aber auch Rauchen, ungesunde Ernährung und zu wenig Schlaf – um nur ein paarBeispielezunennen–hinterlassen ihre sichtbaren Spuren.

Fältchen ade

„Nicht nur Frauen kommen zu uns, sondern auch immer mehr Herren, die ihre Hautunreinheiten, Fältchen und Pigmentflecken bekämpfen möchten“, erzählt Tanja Bruckner, die Leiterin im Larimar-Spa. „Wir bemerken verstärkt den Wunsch nach einem jugendlichen Aussehen.“ Dafür haben wir nun eine besondere Innovation zu uns ins Larimar geholt: die Microdermabrasion. „Dabei handelt es sich um ein Intensiv-Peeling, das in Kombination mit Ultraschall und unseren hochwertigen Pflegeprodukten für ein sichtbar verbessertes Hautbild sorgt“, erklärt die Beauty-Expertin.


Journal

9

Microdermabrasion Die Microdermabrasion ist besonders wirksam bei Hautunreinheiten, Falten, Linien, Pigmentstörungen, Altersflecken und lichtgeschädigter Haut.

Unser Angebot im Schönheitshotel Larimar

Das Resultat einer Microdermabrasion ist sofort nach der effektiven Behandlung sichtbar: feinere, festere und strahlendere Haut. Tanja Bruckner Larimar-Spa-Leiterin

Schmerzfrei und effektiv

Bei einer Microdermabrasion wird die oberste Hautschicht mit mikrofeinen, sterilen Diamantkristallen abgetragen. Bei diesem schmerzfreien Procedere lösen sich abgestorbene Hautzellen ab und die rasche Regeneration sowie Bildung neuer, frischer Hautzellen wird angeregt. Durch den Vakuumeffekt beim Ansaugen wird die Durchblutung der Haut verbessert und der Stoffwechsel gefördert. „Am Beginn einer Behandlung reinigen wir die Haut und

bereiten sie mit einem Fruchtsäurepeeling vor.“ Nach einer Microdermabrasion ist die Haut besonders aufnahmefähig für hochdosierte Wirkstoffkonzentrate. „Diese werden mit Ultraschall in die Haut eingeschleust.“ Den Abschluss bildet eine Pflege mit besonders hochwertiger Kosmetik von Jean d’Arcel, die individuell auf die Hautbedürfnisse abgestimmt wird.

Sofort-Lifting-Effekt

Das Ergebnis ist sofort nach der Microdermabrasion sichtbar: „Die Gäste berichten von einem angenehm frischen Gefühl auf der Gesichtshaut, die sich glatter, fester und feiner anfühlt“, berichtet Tanja Bruckner. Gemeinsam mit ihrem Team ist sie bestens in der Anwendung dieser Technik geschult und berät ausführlich darüber. „Wir bieten drei verschiedene Behandlungen mit unterschiedlichen Intensitätsstufen an. Alle drei Microdermabrasionen lassen den straffenden und hautverjüngenden Effekt sofort erkennen, das ist das Schöne daran.“

Klassik-Microdermabrasion: Die Behandlung für alle, die stark engagiert sind und intensive Pflege in kürzester Zeit erfahren möchten. Sanfte Reinigung, Enzym-Peeling, Microdermabrasion, hochwirksames Konzentrat, intensive Spezial-Maske, Abschlusspflege, ca. 60 min. 99 €

Tanja Bruckner, Leiterin im Larimar Spa, kennt das beeindruckende Ergebnis der Microdermabrasion: • sichtbarer Anti-Falten-Effekt • sichtbare Verbesserung des Hautbildes bei Unreinheiten, Pigmentstörungen, Altersflecken, Linien, Narben und Cellulite • verbesserter Energiestoffwechsel der Haut • positiver Einfluss auf die Bindegewebsfestigkeit • biochemischer und thermischer Wirkbereich • entschlackender Effekt • Stimulierung der Fibroblasten und Elastinbildung • Schutz des Stützgerüstes aus Kollagenfasern

Intensiv-Microdermabrasion: Intensiv dosierte Behandlung. Wirkstoffe in Verbindung mit Microdermabrasion für ein jugendliches, entspanntes und frisches Aussehen. Sanfte Reinigung, EnzymPeeling, Microdermabrasion, Ultraschall, Brauen fassonieren, hochwirksame Konzentrate, regenerierende Maske, Abschlusspflege, ca. 80 min. 125 € Luxus-Microdermabrasion: Zur absoluten Tiefendurchfeuchtung, Verjüngung und Reparatur auf höchstem Niveau. Für eine unglaublich samtige und glatte Haut. Die Haut sieht praller, fester und jünger aus und verleiht Ihnen neue Schönheit und Ausstrahlung. Sanfte Reinigung, Enzym-Peeling, Microdermabrasion, Ultraschall, Brauen fassonieren, hochwirksames Konzentrat, Gesicht-, Hals- und Dekolleté-Massage, intensive Spezial-Maske, Abschlusspflege, ca. 100 min. 156 € Das Larimar-Spa-Team berät Sie gerne unter Tel. +43 3326 55100 930.


Journal

10

Ein Lächeln ist das beste Dankeschön Larimar-Gastgeber Johann Haberl unterstützt „Sauti Kuu“, ein Hilfsprojekt von Dr. Auma Obama. Damit konnte Desmond Herbert Muchoki (19) aus Nairobi ein Volontariat im Larimar absolvieren und Erfahrungen in der Hotellerie für seine Zukunft sammeln.

D

esmond Muchoki hat es nicht leicht gehabt. Als ältestes von drei Kindern wurde er in Murano nahe Nairobi geboren und verbrachte viel Zeit auf der Straße. Er wohnte mit seiner Familie in einer 12 m² großen Holzbaracke mit Wellblechdach im Armenviertel von Nairobi und sah keiner rosigen Zukunft entgegen. Doch Desmond hatte Glück. Dank des Hilfsprojektes „Sauti Kuu“, das Dr. Auma Obama, die Schwester von USPräsident Barack Obama, ins Leben gerufen hat, kam der junge Mann in den Genuss einer Schulausbildung. LarimarGastgeber Johann Haberl, der Sauti Kuu schon seit einigen Jahren unterstützt, fühlte sich vom Schicksal des Straßenjungen aus Nairobi berührt: „Für mich stand rasch fest, dass ich

Desmond im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen möchte. In seiner Heimat konnte ich ihm bereits eine BäckerAusbildung ermöglichen. Nun sollte eine Praxisausbildung bei uns im Larimar folgen.“

Hürden überwunden

„Nachdem wir die Hürden einiger Formalitäten überwunden hatten, durfte er schließlich für zwei Monate im Rahmen eines Volontariats zu uns kommen“, erzählt Johann Haberl. Im Larimar erstrahlte dann der Stern des jungen Desmond so richtig. Mit viel Wissbegierde und Freude an der Arbeit integrierte sich der Kenianer rasch. Schon bald genoss er kollegiales Ansehen unter den Mitarbeitern und die Herzen der Gäste flogen ihm nur so zu. „Er hat außergewöhnliches In-

teresse und viel Talent gezeigt und mich damit in meiner Entscheidung, ihn zu unterstützen, bestärkt“, erklärt sein Mentor. „Ich möchte, dass er nach seiner Rückkehr in die Heimat Chancen hat, in der gehobenen Gastronomie oder Hotellerie tätig zu sein. Das Rüstzeug dafür hat er sich bei uns geholt.“ Ein Wunsch, den Desmond selbst auch fest in sich trägt.

Mais und Lächeln

Bei der Ankunft in Stegersbach hatte Desmond einen großen Koffer bei sich. „Wir waren erstaunt, wie viel Gepäck Desmond dabeihatte“, so LarimarGastgeberin Daniela Lakosche. Der Inhalt des Koffers sorgte jedoch für Überraschung: Es war goldgelber Mais! „Keine Bekleidung und keine Schuhe, nur Mais als Geschenk von

Sport war für den Buben aus Nairobi stets ein Rettungsanker und Ausgleich zum tristen Alltag auf der Straße.

Larimar-Gastgeberin Daniela Lakosche mit Desmond Muchoki beim Gourmet-Abend am Donnerstag.

Ich habe in meiner Zeit hier im Larimar viele Erfahrungen sammeln dürfen und viel gelernt. Dafür bin ich sehr dankbar. Desmond Muchoki (19) Larimar-Volontär

Desmonds Mutter als Dank für die Unterstützung.“ Den Mais verarbeitete Desmond höchstpersönlich zum traditionellen afrikanischen Gericht „Ugali“, einem Maisbrei, der in Kenia als eines der Hauptnahrungsmittel verspeist wird und den Gästen im Larimar als Kostprobe serviert wurde. „Wir mussten Desmond komplett neu ausstatten und ihm etwas beibringen, was wir im Larimar täglich leben: das Lächeln, das auch Desmond ansteckte.“ Tatsächlich waren die schlimmen Eindrücke seiner Kindheit, all das Erlebte, noch so präsent, dass es eine Weile dauerte, bis man Desmond endlich lächeln sah. Am Ende trat den Gästen ein strahlender junger Mann entgegen, der vom Larimar-Gastgeber Johann Haberl auch in Zukunft unterstützt wird.


Journal

11 Desmond kochte und servierte „Ugali“, ein traditionelles Maisgericht aus seiner Heimat, für die Gäste.

Dr. Auma Obama, Schwester von Barack Obama, bei einem Fundraising-Event im Larimar.

Abschluss smond auch nach r die De en nn kö er tz tü de unte Weitere Unters ar mit einer Spen rim La im ts ia ar nt seines Volo Arme greifen: Auma Obama, ung Sauti Kuu, Dr. Spendenkonto Stift Herbert Muchoki: d zugunsten Desmon Güssing, nk ba ks zir be en BBAT2E027 Raiffeis 0191 4183, BIC: RL 00 70 02 33 92 AT : IBAN

Stolz auf seine „Pudding-Bar“ in Nairobi. Doch Mentor Johann Haberl wünscht sich „mehr“ für Desmonds Zukunft.

Praktikant Desmond durfte Koch Gabor Gayer, einem der Lehrmeister in der Küche, auf die Finger schauen.

Larimar-SousChef József Kurucz mit dem wissbegierigen Desmond beim Anbraten der Forellenfilets.


Journal

12

Von der Oma gelernt: TrummerJunior tritt in ihre Fußstapfen.

Leidenschaft und Familiensinn: Die Trummers lieben es fruchtig.

Vom Apfelbaum in die Flasche Im Einklang mit der Natur produziert die Familie Trummer aus Stegersbach Fruchtsäfte und mehr. In ihren Produkten steckt die Fülle einer sonnenverwöhnten Landschaft mit Streuobstwiesen und natürlich viel Liebe.

A

lles fängt einmal klein an. So ist auch die Obstpresserei von Karl Trummer und seiner Familie in Stegersbach langsam gewachsen. Durch den Standort in einer sonnenverwöhnten Region mit vielen Streuobstwiesen und alten Obstsorten waren die Trummers von jeher für die Produktion exzellenter Säfte prädestiniert. Der Trend zum Natürlichen, zum Ehrlichen und

Echten aus der Heimat hat ihnen zum Aufschwung verholfen. Heute verarbeitet das Familienunternehmen rund 1.000 Tonnen Obst pro Jahr. Dabei denken die Trummers nicht nur an die Wünsche ihrer Kunden, sondern auch an die Umwelt.

Natur pur

„Für die Natur haben wir viel Verständnis und möchten im Einklang mit ihr arbeiten“, for-

muliert Karl Trummer seine Devise. Dieser Gedanke korrespondiert mit jenen Ansätzen, die auch im Larimar verfolgt werden. Deshalb stammen die Natursäfte, die unsere Gäste beim Frühstücksbuffet, im Restaurant und an der Bar genießen, von der Familie Trummer.

Xund

Noch etwas verbindet das Larimar mit den Trummers: die

Liebe zum Uhudler. Dieser wird in Stegersbach ebenfalls hergestellt wie eine feinperlige Sektvariation des südburgenländischen Kultgetränks. Besonders beliebt ist der „Xunde Xandl“ – wohl auch wegen seines lustigen Namens. Was dahintersteckt? „Jede Frucht wird handverlesen und streng kontrolliert. Die ausgewogene Balance zwischen Säure und Süße schmeckt“, lacht Karl Trummer. Eine bunte Vielfalt vom Trummer wird im Larimar beim Frühstück, an der Bar und im Restaurant angeboten: Vom Apfelsaft bis zur Marmelade ist alles dabei.

Der Weg ist nicht weit für den Apfel in die Flasche und dann ins Hotel Larimar (r. im Hintergrund). Absolute Frische ist damit garantiert. Trummer Fruchtsaft, Wienerstraße 63, 7551 Stegersbach, Tel. +43 3326 54 149, www.fruchtsaft-trummer.at


Journal

13

Grenzenlose Freiheit Ballonfahren hoch in den Lüften und über das schöne Südburgenland, das ist ein unvergleichliches Erlebnis. Zurück auf der Erde, erwartet die Gäste dann das traditionelle Zeremoniell einer Ballonfahrertaufe.

E

ines sei Ihnen gleich vorweg ans Herz gelegt: Sagen Sie bitte nicht: mit dem Ballon fliegen. Nein, da würden sich die Begründer der Ballonfahrt, die Brüder Montgolfier, im Grabe umdrehen. Jeder passionierte Ballonfahrer wird sich verpflichtet fühlen, Ihnen zu erklären, dass es „Ballonfahren“ heißt und alles, was damit einhergeht, einfach unvergleichlich schön ist. Man schwebt förmlich durch die Lüfte, von den Winden getragen, die übrigens auch Richtung wie Tempo vorgeben. Ja, Sie lesen ganz richtig, als Passagier haben Sie ausschließlich die Aufgabe zu genießen. Für

die sanfte Landung sorgt der geschulte Pilot. In luftiger Höhe herrscht eine wunderbare Stille, die wir so kaum noch kennen. Auch Gastgeber Johann Haberl ist leidenschaftlich gerne im Ballon. Mehr als 50 Fahrten war er schon dabei und erzählt, warum: „Man kann unsere faszinierende Landschaft aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen und hat dabei das Gefühl, in der Luft zu schweben.“

Adelstitel der Luftfahrt

Wenn einem diese Eindrücke nicht zu Kopf steigen, dann vielleicht das traditionelle Ballonfahrer-Ritual, das auf jede

Wer erstmals mit einem Ballon fährt, wird auch in den Luftadelsstand erhoben im Rahmen eines speziellen Zeremoniells.

Erstfahrt folgt. „Im Laufe dieser Zeremonie werden unsere Gäste in den Adelsstand erhoben und erhalten eine entsprechende Urkunde. Dieser Brauch stammt übrigens aus der Anfangszeit der Ballonfahrt, als es ausschließlich Personen von adeligem Stand vorbehalten war, mit einem Ballon zu fahren,“ weiß Johann Haberl. Er selbst wurde nach seiner ersten Ballonfahrt 1995 zum „Großfürsten Hans, Aufsteiger von Bad Waltersdorf über dem Thermenland fahrender Luftritter von Schwarzmannshofen“ ernannt. Im Ballon fuhr damals der Pilot und Extrembergsteiger Wolfgang Nairz und die Landung war eine „dufte“ Sache: exakt neben einem Misthaufen! Der Heißluftballon vom Larimar feierte seine Jungfernfahrt 2010 mit Peter Kraus, „Graf Peter rock’n’rollender Edelmann in den Lüften über dem Larimar von und zu Stegersbach“, und steht für Gäste, die selbst abheben möchten, jederzeit bereit.

Abgehoben! Mit dem Larimar-Ballon die Vogelperspektive genießen.

Tipp: Ballonfahren mit dem Larimar-Ballon Der Larimar-Heißluftballon startet ab 4 Passagieren direkt vor dem Hotel Larimar (ab 2 Pers. beim Apfelwirt in Stubenberg am See, Anfahrt ca. 40 Min.). Pro Person 230 €. Anfrage: Tel. +43 3326 55100 oder urlaub@larimarhotel.at. Eine Larimar-Ballonfahrt ist übrigens eine besondere Geschenkidee!


14

Journal

Gourmet- und Weinfestival Renommierte Haubenköche und prämierte Winzer sind im Rahmen des Gourmet- und Weinfestivals vom 27. bis 29. November 2016 zu Gast im Larimar. Die Haubenköche sorgen mit dem Grüne-HaubeKüchenteam im Larimar für ein besonderes Geschmackserlebnis.

D

rei steirische Haubenköche und drei burgenländische Spitzenwinzer im Larimar: Franz Gschiel, Christian Übeleis, Franz Kulmer und die Weingüter Igler, Schützenhof sowie Altenburger. Sie alle sind Garanten für besondere Gaumenfreuden, die vom 27. bis 29. November 2016 Kostproben ihres unvergleichlichen Könnens im Larimar abliefern werden.

Haubenküche

„Ich freue mich sehr, dass es wieder gelungen ist, außergewöhnliche Haubenköche ins Team zu holen, die an drei Abenden Erlesenes auf den Teller und ins Glas servieren“, schwärmt Larimar-Küchenchef und -meister Reinhard Puchmayer. Er selbst ist ein kreativer und talentierter Vertreter der gesunden und feinen Küche, die mit der Grünen Haube ausgezeichnet ist. Außerdem ist Reinhard Puchmayer ausgebildeter Diätkoch, Ayurveda-Koch, Lehrlingsausbilder und Sicherheitsfachkraft.

Europäische Weinritter

Tipp: Die Larimar-Haubenkochschule

Die Gast-Haubenköche verraten beim Gourmet- und Weinfestival täglich von 11 bis 12 Uhr ihre persönlichen Küchengeheimnisse exquisiter Menüs. Die Teilnahme ist inkludiert. Anmeldung: urlaub@larimarhotel.at, Tel. +43 3326 55100

Traditionell wird bei uns im Larimar auch eine enge Verbindung zum Wein gepflegt. Neben einem Weinkeller mit vielen regionalen wie internationalen Spitzenprodukten, hat Gastgeber Johann Haberl auch die Mitgliedschaft der Europäischen Weinritterschaft. „Wein


Journal

ist ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Kultur und Identität. Aus diesem Grund ist es das Ziel der Weinritter, dieses kulturelle Erbe in seiner gesamten Vielfalt zu pflegen und für die Zukunft zu erhalten“, erzählt Haberl, der im Sommer zum „Eques de Vino“, Weinritter vierten Ordensgrades, ernannt wurde. Erfolgreiche Persönlichkeiten Europas, die sich durch Begeisterung, Demut und Wagnis auszeichnen sind Mitglieder der europäischen Weinritterschaft. Werteorientierung steht dabei im Fokus und Helfen wird großgeschrieben.

Spitzenqualität

Beim Gourmet- und Weinfestival im November präsentieren drei Spitzenwinzer aus den drei größten Weinbauregionen des Burgenlandes die hohe Qualität der Weine aus einem Bundesland, das durch Sonne, Temperatur und Bodenbeschaffenheit für den Weinbau prädestiniert ist. Ihre ausgesuchten Weine mit Spitzenqualität begleiten die sechsgängigen GourmetHauben-Menüs, die von den renommierten Gast-Haubenköchen im Larimar kredenzt werden. Für die Zeit davor und danach eignet sich ein Besuch im Spa und in der Therme, um Körper und Geist so richtig zu verwöhnen und die Sinne auf die höchste Form der Gaumenfreuden einzustimmen.

15

DREI STEIRISCHE HAUBENKÖCHE

Franz Gschiel

Abendrestaurant Schloss Hartberg, im Larimar am So., 27. November 2016 Der Hartberger Starkoch gilt als besonders kreativ, wenn es darum geht, die traditionelle österreichische Küche neu zu interpretieren. Damit sorgt er für Highlights.

Christian Übeleis

Zum Forsthaus, Fischbach, 2 Hauben, im Larimar am Mo., 28. November 2016 Die Zutaten für seinen Erfolg sind beste regionale Produkte, neue Zubereitungsarten und außergewöhnliche Geschmackerlebnisse: 2 Hauben!

Franz Kulmer

Fischrestaurant Kulmer, Haslau bei Birkfeld, 1 Haube, im Larimar am Di., 29. November 2016 Franz fischt frische Fische. Feinste Fischspezialitäten aus sauberer Natur verwandelt der Haubenkoch zu unglaublichen Geschmackserlebnissen.

DREI BURGENLÄNDISCHE SPI TZENWINZER

Weingut Josef Igler

Mittelburgenland, Deutschkreutz, im Larimar am So., 27. November 2016 Josef oder besser „Joe“ Igler ist ein Winzer aus purer Leidenschaft und hat sich vor einigen Jahren als Quereinsteiger rasch zu den Besten vorgearbeitet.

Weingut Schützenhof

Südburgenland, Deutsch Schützen, im Larimar am Mo., 28. November 2016 Die Familie Faulhammer profitiert vom besonderen Terroir am Eisenberg, welches den SchützenhofWeinen außergewöhnliche Mineralität und Fruchtigkeit verleiht.

Weingut Altenburger

Neusiedlersee-Hügelland, Jois, im Larimar am Di., 29. November 2016 Bei Markus Altenburger werden die Trauben handverlesen und in alten Gewölbekellern des Familienweingutes Altenburger in Jois vinifiziert und ausgebaut. Spitze!

Gourmet- und Wein­ festival mit Wellness • 2 oder 3 Übernachtungen mit den Larimar-Inklusivleistungen

• Luxus von 2 Thermen mit 4.500 m2

Die ritterlichen Eidgenossen haben sich der Pflege der Vielfalt und Kultur des Weines verschrieben. Für Gäste, die Interesse an einer Mitgliedschaft beim Weinritterorden haben, steht Johann Haberl (6. von rechts) gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Larimar Therme & Saunawelt sowie Nutzung der Familientherme Stegersbach • 1 Glas Larimar-Sekt zur Begrüßung • Larimar-Kulinarik mit Vital-Frühstücksbuffet, Mittags-Vitalbuffet und süßer Stunde • täglich exklusive Haubenkochschule mit den Gast-Haubenköchen • täglich ein exquisites 6-Gänge-Haubenmenü mit besonderer Weinbegleitung 2 Nächte ab 359 € p.P. im DZ Anfrage: urlaub@larimarhotel.at


16

Journal

Besuch im Larimar-Shop In der Hotellobby befindet sich mit dem Larimar-Shop ein wahres Schatzkästchen, in dem Helga Hacker mit großer Hingabe unsere Gäste berät und unter anderem den wunderschönen Schmuck aus Larimarsteinen anbietet.

Helga Hacker zeigt eine Kette mit Perlen aus dem türkisfarbenen Larimarstein.

E

r ist etwas ganz Besonderes. Sein Farbspektrum von Blau und Hellblau über Türkisblau bis hin zu grünlichen und weißlichen Tönen und seine feine, wolkige Maserung ziehen einen förmlich in den Bann. Der Larimarstein, der Namensgeber unseres Hauses, ist ein Halbedelstein aus der Dominikanischen Republik. Geologisch betrachtet ist der Larimar ein Kalzium-Kupfer-Magnesium-Silikat mit Härtegrad 6. Mit seiner wohltuenden und gesundheitsfördernden Wirkung auf Knochenbau und Bewegungsapparat, bei Kopfschmerzen und Allergien, entspricht er als „Heilstein“ dem Konzept unseres Gesundheitshotels.

Viele unserer Gäste besitzen bereits ein Schmuckstück aus Larimarstein und verschenken ihn auch gerne an Freunde und Verwandte, weil er etwas so Besonderes ist.

besonderen Sonnen, welche eigens für uns handgefertigt werden. Unsere ausgebildete Schmuckverkäuferin Helga Hacker berät unsere Gäste bereits seit mehreren Jahren exzellent und hilft jedem Gast liebevoll, das für ihn oder sie passende Schmuckstück oder Geschenk zu finden.

Wohlriechende Traumdüfte

Ebenso begehrt wie auch beliebt sind unsere wohlriechenden Traumdüfte aus Oberösterreich. Duftnoten wie Granatapfel-Zimt, Oriental-Safran oder Vulcano sorgen für vorweihnachtliche Stimmung. „Ihr Lieblingstraumduft Helga Hacker kann Sie bei Ihrer Anreise sogar duftend im Larimar-Shop Größte Auswahl in Österreich Hotelzimmer empfangen, einfach bei der ReIm Larimar-Shop finden unsere Gäste die servierung bekanntgeben“, rät Helga Hacker. größte Auswahl an Schmuckstücken, Trommelsteinen und Neben schicker Badekleidung, hochwertigen GesundheitsNatursteinen in ganz Österreich. Die Produktpalette reicht produkten und Lesestoff finden sich auch noch viele ausgevon Ringen, Ohrhängern, Ketten, Armbändern bis hin zu suchte Dekorationsartikel für Ihr Zuhause bei uns im Shop. unterschiedlichen Anhängern in Herzform, Wellen oder den Vorbeischauen lohnt sich – wir freuen uns auf Sie!


Journal

Sonnenseite Spürbare positive Energie geht vom sonnenförmigen Anhänger mit dem Larimarstein im Zentrum aus.

17

Herz ist Trumpf Ein Herz aus zart türkisem Larimarstein erfreut das echte einer jeden Dame. Die passenden Ohrringe ebenfalls.

Begehrte Duftnote Erlesene und hochwertige Traumdüfte tragen zur Entspannung und zum Wohlfühlen bei – im Urlaub und auch zuhause.

In allen Varianten Egal, welche Art von Schmuck man mag, ob Perlenketten, Armbänder oder Ohrstecker, der Larimar-Shop bietet eine große Auswahl.

Kuscheliges Kuschelige Badetücher und -mäntel, die während des Aufenthalts im Larimar kostenlos zur Verfügung stehen, gibt es auch zu kaufen.

Tröpfchen­weise Schmuck ist nicht gleich Schmuck, aber Larimarsteinschmuck ist etwas Besonderes.


Journal

18

Ein klangvolles Fest Was wäre der Heilige Abend ohne besinnliche Klänge? Im Larimar erwartetet die Gäste ein besonderes Highlight: Der berühmte Opernstar Derrick Ballard erweist uns die Ehre und singt für uns.

E

ine schöne, feierliche Atmosphäre zu Weihnachten ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Besonders liebevoll gestalten wir die Feier tage mit musikalischen Highlights und festlichen kulinarischen Genüssen im Larimar. In diesem Jahr singt der berühmte Opernstar Derrick Ballard für uns.

Seine Karriere begann in den USA, mit einer Gesangsausbildung in seiner Heimatstadt Denver. Rasch wurde sein großes Talent auch in Europa erkannt und Derrick Ballard eroberte die europäischen Bühnen im Sturm. Umso größer nun die Freude im Larimar, den Opernstar aus Amerika

Weihnachten und Silvester im Larimar

Programmschwerpunkte: 20.12.

Stimmungsvoller Piano-Abend mit Zoltán Horváth

21.12.

Vortrag „Ayurvedische Lebensweise“ von Dr. ind. Ramesh und vorweihnachtlicher Volksmusikabend mit „Hoamatleit“, Ensemble mit Hackbrett, Ziehharmonika, Gitarre, Gesang

22.12.

Exquisiter Gourmetabend in weihnachtlichem Ambiente, weihnachtliche Lieder aus Italien mit Giovanni

23.12.

The Dukeland Duo mit weltbekannten Weihnachtssongs sowie ruhigen Jazz- und Swing-Klassikern.

24.12. Kurze Wanderung zur Marienquelle in Ollersdorf mit Ihren Gastgebern, Weihnachtslieder in der Marienkapelle mit „Corinna“, begleitet von Joe Böhm auf der Gitarre bei Keksen, Weihnachtspunsch und Glühwein, WeihnachtsSektempfang und stimmungsvolle Weihnachtsfeier mit Opernstar Derrick Ballard, begleitet von Zoltán Horváth am Piano, festliches Weihnachts-Galadinner, Fahrt zur Christmette nach Stegersbach 25.12.

Weihnachts-Köstlichkeiten an der Bar zur süßen Stunde musikalisch umrahmt mit Hackbrett und Gitarre, abends weihnachtliche Lieder mit „Corinna & Joe Böhm“ und Opernsänger Derrick Ballard

26.12.

Die Krebsenbachhof-Fiedler mit weihnachtlicher Volksmusik, intern. Klassikern und altbekannten Schlagern

27.12.

Schuhplattler-Abend mit burgenländischer „Raundlmusi“

28.12. Vortrag „Ayurvedische Lebensweise“ von Dr. ind. Ramesh und besinnlicher Abend mit Alphornbläsern im Innenhof 29.–31.12. Tanztraining mit Werner Dietrich für den Silvesterball, Live Musik am 29.12. und Weinverkostung am 30.12. 31.12. Sektempfang zum Einstimmen auf den Jahreswechsel, Silvester-Galadinner, Tanz & Show mit „Six Pence“, Loslass-Rituale, Riesenfeuerwerk, Mitternachtsbuffet, Neujahrsquadrille 01.01. Prickelndes Neujahrsfrühstück und Neujahrsbrunch, Neujahrswanderung zu Kraftplätzen mit Raimund Stix

für einen Auftritt am Heiligen Abend gewinnen zu können. Mit seiner außergewöhnlichen Stimme wird er für eine unvergleichlich schöne Stimmung sorgen. Auch in der Zeit vor Weihnachten erwartet unsere Gäste ein besonderes Adventprogramm. Nähere Informationen unter www.larimarhotel.at.

Opernstar Derrick Ballard wird am 24. Dezember im Larimar für besinnliche Stimmung sorgen.


Journal

19

5%

Weihnachts­­bonus auf Geschenkgutscheine Zeit zum Wohlfühlen und Entspannen mit dem Luxus von 2 Thermen schenken! Geschenkgutscheine für das Hotel & Spa Larimar****s erhalten Sie jetzt mit 5%-Weihnachtsbonus ab einem Bestellwert von 300 €. Rabattcode: „xmas16“ (gültig bis 24.12.2016, einlösbar ab 8.1.2017). Romantischer Winterzauber in angenehmer Atmosphäre voll Ruhe und Gemütlichkeit – das ist Weihnachten im Larimar. Auch heuer haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Festtagsprogramm zusammengestellt (siehe Infobox links). Im kuli-

narischen Takt geht’s weiter durch die letzten Stunden des Jahres, ehe man sich dann bei der großen Silvester-Gala vergnügt, mit Loslass-Ritualen seine Sorgen „verbrennt“ und mit einem Riesenfeuerwerk das Jubiläumsjahr 2017 begrüßt.

Weihnachten im Larimar

Silvester im Larimar

Verbringen Sie entspannte Feiertage im Hotel Larimar und lassen Sie sich rundum verwöhnen. Entspannen Sie im warmen Thermalwasser und genießen Sie wohltuende Behandlungen bei den Ayurveda-Spezialisten.

Viele unvergessliche Programmpunkte wie das SilvesterGaladinner, Tanzmusik & Show mit der Band Six Pence, ein Riesenfeuerwerk und die Neujahrsquadrille garantieren einen schwungvollen Rutsch ins neue Jahr.

• 3 Nächte inklusive Larimar-Verwöhnpension mit

Vital-Frühstücksbuffet, Mittags-Vitalbuffet, 6-Gang-Abend-Wahlmenü und festlichen Köstlichkeiten • Luxus von 2 Thermen mit 4500 m² Larimar Therme & Saunawelt und Familientherme Stegersbach • Wellnessprogramm mit Aktiv- und Entspannungstraining • Stimmungsvolles Weihnachtsprogramm über die Feiertage ab 453 € pro Person im DZ Informationen und Anfragen unter www.larimarhotel.at, urlaub@larimarhotel.at oder 0043/3326/55100

• 5 Nächte mit den Larimar-Inklusivleistungen • Luxus von 2 Thermen mit 4500 m² Larimar Therme und Saunawelt und Familientherme Stegersbach

• Wellnessprogramm mit Aktiv- und Entspannungstraining • Silvester-Gala Hergestellt nach der Richtlinie des Österreichischen

ab 850 € pro Person im DZ inkl.„Schadstoffarme Silvesterzuschlag Umweltzeichens Druckerzeugnisse” Schmidbauer Druckerei GmbH • UWNr. 874 Informationen und Anfragen unter www.larimarhotel.at, urlaub@larimarhotel.at oder Tel. +43 3326 55100


Journal

20

Ausblick Jubiläumsjahr 2017 Nur buchbar als Frühbucherspecial bis 20.12.2016!

Nur buchbar als Frühbucherspecial bis 20.12.2016!

8. bis 22. Jänner 2017 Winterschnuppertage mit Sauna-WohlfühlAufguss-Staatsmeister Siegfried Pirker Täglich 5 exklusive Sauna-Aufguss-Erlebnisse 3 Nächte p. P. ab 359 €

Ganzjährig: Detoxing, Basenfasten, Stoffwechselkuren kurbeln den Stoffwechsel an, helfen Gewicht zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Ab 5 Nächte p. P. ab 863€

22. bis 29. Jänner 2017 Hatha-Yoga-Wochen

26. März bis 7. April 2017 6-5-4 Vorteilsangebot

mit den indischen Yoga-Meistern ab 3 Nächte p. P. ab 425 € weitere Termine: 5. bis 11. 3. 2017 30. 4. bis 7. 5. 2017

Jänner

Feber

Bis 21. Mai 2017: Ayurveda

Ayurveda Spezialisten aus Indien vermitteln die ganzheitliche Heilkunst des Ayurveda: Wellness, Rasayana, Detox, Panchakarma, Ayurveda gegen Stress, Yoga Wochen. Ab 2 Nächte p. P. ab 365 €

26. Februar bis 5. März 2017 Stammgästewoche mit vermehrtem Angebot und Detox-Forscher DDr. med. Karl Hecht und Waterloo-Show am 1. März 2017. z. B. 5 Nächte p. P. ab 612 € für Stammgäste ab dem 3. Aufenthalt

1. bis 14. Mai 2017 Frühlings-Verwöhnpauschale

6 Tage baden, 5 Nächte schlafen, nur 4 Nächte bezahlen! p. P. ab 520 € buchbar bis 20.12.2016

März

April

Ganzjährig: Tinnitus Gesundheitswochen Therapie mit Entspannung und psychotherapeutischer Beratung mit besten Heilungschancen bei Tinnitus. Ab 7 Nächte p. P. ab 1.259 €

23. April bis 1. Mai 2017 Stammgästewoche

mit vermehrtem Angebot, Ayurveda-Behandlungen zum Spezialpreis, z. B. 5 Nächte p. P. ab 612 € für Stammgäste ab dem 3. Aufenthalt

inkl. verwöhnende Aromamassage 3 Nächte p. P. ab 398 € buchbar bis 20.12.2016

28. Mai bis 25. Juni 2017 10 Jahre Larimar-Jubiläumswochen

Nur buchbar als Frühbucherspecial bis 20.12.2016!

mit vermehrtem Angebot, besonderen kulinarischen Erlebnissen und Live-Musik zum Jubiläumspreis 3 Nächte p. P. ab 359 € ausg. Fenster- und Feiertage, 8.–11. Juni 2017

Mai

Juni

5. bis 11. Juni 2017 Jubiläums-Stammgästewoche

mit vermehrtem Angebot, Jubiläumsgala, Show, tgl. Programm, Larimar-Spezialbehandlungen zum Vorteilspreis 6 Nächte p. P. ab 660 € für Stammgäste ab dem 3. Aufenthalt

8. bis 11. Juni 2017 Jubiläums-Gala-Package mit großem Gala-Abend am 10. Juni 2017, unvergesslicher Jubiläumsshow und prominenten Gästen 3 Nächte p. P. ab 399 €


Journal

21

Kaum zu glauben, aber wahr, das Larimar feiert im Juni 2017 das 10-jährige Jubiläum. Gastgeber Johann Haberl und sein Team aus Gesundheitsspezialisten, Ärzten, Therapeuten, Masseuren und Trainern haben für das Jubiläumsjahr 2017 spezielle Gesundheitsprogramme für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit zusammengestellt. Nähere Informationen zu allen Angeboten sind unter www.larimarhotel. at zu finden. Gerne schicken wir Ihnen auch postalisch unsere Themenbroschüren zu. Tipp: Nutzen Sie dazu die Antwortkarte auf S. 23!

21. bis 25. Juni 2017 Jubiläums-Golftage mit dem Pro mit Larimar-Jubiläums-Golfturnier und Waterloo-Show am 24. Juni 2017 4 Nächte p. P. ab 790 €

TCM-Spezialisten aus China aktivieren Ihre Kraftquellen bei Qi- und Shaolin-Massagen, TCM Behandlungen, Taiji und Qigong.

9. bis 16. Juli 2017 Stammgästewoche

10. bis 17. September 2017 Stammgästewoche

mit vermehrtem Angebot Thai-Behandlungen zum Spezialpreis. z.B. 5 Nächte p. P. ab 594 € für Stammgäste ab dem 3. Aufenthalt

Juli

27. bis 30. Juli 2017 Tango Milonga Festival

weitere Tanzwochen und -workshops: 2.–6.1.2017: Tänze der Ballsaison 3.–5.2.2017: Freizeittänze 17.–19.2.2017: Tango 24.–26.3.2017: Salsa 31.3.–2.4.2017: Lindy Hop 21.–23.4.2017: Single & Line Dance 21.–25.5.2017: Golden Age Tanztage 11.–15.6.2017: Boogie & Swing 2.–7.7.2017: Single & Line Dance 16.–22.7.2017: Lateinamerikanische Tänze 3.–6.8.2017: Boogie 27.8.–2.9.2017: Standard-Tänze 15.–17.9.2017: Salsa 20.–22.10.2017: Tango 10.–12.11.2017: Latino Tänze 7.–10.12.2017: Boogie & Swing

August

Ganzjährig: Larimar-Kuren

August bis Oktober 2017 Shaolin Wellness & TCM

mit vermehrtem Angebot Qi- und Shaolin Behandlungen zum Spezialpreis. z. B. 5 Nächte p. P. ab 603 € für Stammgäste ab dem 3. Aufenthalt

September

Oktober

Ganzjährig: Beauty & Anti-Aging

Spezielle Therapien von Meso – Biofacelifting bis zur neuesten Microdermabrasion für ein schönes und jugendliches Aussehen.

Ganzjährig: Gesund mit Thai

Therapeutinnen aus Thailand bringen Ihre Energie ganzjährig zum Fließen und lösen Verspannungen bei hochwirksamen Massagen und Behandlungen.

Ganzjährig: Besondere Massagen und energetische Behandlungen Behandlungen mit dem Heilstein Larimar und Bergkristallen aktivieren Energiezentren und lösen Blockaden.

für Bewegungs- und Stützapparat, Stoffwechselerkrankungen, Erschöpfung und Burnout mit Kurärzten, Psychologen, Therapeuten und Trainern

26. bis 28. November 2017 Gourmet- und Weinfestival

mit Haubenköchen und Top-Winzern!

November

Dezember

10. bis 17.Dezember 2017 Stammgästewoche

mit vermehrtem Angebot und besinnlichem Adventprogramm z. B. 5 Nächte p. P. ab 635 € für Stammgäste ab dem 3. Aufenthalt

Advent, Weihnachten und Silvester

mit einem stimmungsvollen Programm rund um weihnachtliche musikalische und kulinarische Highlights im Larimar.


23 Herbst/ Advent bis 20.12.2016

Weihnachten Silvester 20.12. bis 08.01.2017

Frühwinter 08.01. bis 29.01.2017

Spätwinter Frühling 29.01. bis 28.05.2017

Frühsommer* 28.05. bis 30.07.2017

Grand Lit EZ 22 m2 Einzelbelegung ab 7 Nächte Kurzwoche So.-Fr. (5 ÜN) ab 3 Nächte 2 Nächte (Mindestauf.)

146,146,153,159,-

156,156,163,169,-

137,137,145,151,-

142,142,150,156,-

126,126,134,140,-

Grand Lit EZ 22 m2 Doppelbelegung ab 7 Nächte Kurzwoche So.-Fr. (5 ÜN) ab 3 Nächte 2 Nächte (Mindestauf.)

113,113,120,126,-

123,123,130,136,-

107,107,115,121,-

112,112,120,126,-

108,108,116,122,-

DZ Abendsonne 32 m2 ab 7 Nächte Kurzwoche So.-Fr. (5 ÜN) ab 3 Nächte 2 Nächte (Mindestauf.)

134,134,141,147,-

144,144,151,157,-

125,125,133,139,-

130,130,138,144,-

126,126,134,140,-

DZ Panorama 32 m2 ab 7 Nächte Kurzwoche So.-Fr. (5 ÜN) ab 3 Nächte 2 Nächte (Mindestauf.)

139,139,146,152,-

149,149,156,162,-

131,131,139,145,-

136,136,144,150,-

132,132,140,146,-

Juniorsuiten 38 m2 ab 7 Nächte Kurzwoche So.-Fr. (5 ÜN) ab 3 Nächte 2 Nächte (Mindestauf.)

* Im Sommer kein Einzelzimmer-Zuschlag!

LARIMAR

LARIMARINKLUSIVLEISTUNGEN: Grüne-Haube gekrönte Larimar-Kulinarik:  

Prickelndes Glas Larimar-Sekt zur Begrüßung Großzügiges Vital-Frühstücksbuffet auch mit regionalen Bio-, veganen und glutenfreien Spezialitäten und frisch zubereiteten Eiergerichten Mittags-Vitalbuffet* mit 12 Salaten & Rohkost, 2 Suppen, diversen Aufstrichen und knusprigem Gebäck Süße Stunde* von 15–16 Uhr an der Bar mit Köstlichkeiten aus der Larimar-Konditorei Sechsgängiges Gourmet-Wahl-Abendmenü* (Fisch, Fleisch oder vegan) mit Rohkost und Salatbuffet, Vorspeisen, Suppen, Hauptspeisen, Desserts und feinem Käsebuffet

Einzigartiger Luxus von 2 Thermen: 

Hoteleigene 4500 m2 Larimar Therme mit 6 verschiedenen Becken und Pools, 5 Saunen und 8 Ruhebereichen, tgl. 7–22 Uhr Familientherme Stegersbach mit 14 verschiedenen Becken und Pools, 9 Saunen, Erlebnisbereiche und Ruhezonen (kurzer Bademantelgang), tgl. 9–21.45 Uhr

Fit und gesund im Larimar Spa: 157,157,164,170,-

167,167,174,180,-

147,147,155,161,-

152,152,160,166,-

148,148,156,162,-

Umfangreiches Wellnessprogramm mit Aktiv- und Entspannungstraining lt. Wochenplan Hoteleigenes Fitness-Center mit modernen Cardiofit- und Kraft-Geräten Gratis Sportgeräteverleih (Fahrräder, Nordic-Walking-Stöcke, Smovey-Ringe) Gratis Tennis spielen auf 3 Sandplätzen beim Tenniszentrum Stegersbach

Besondere inkludierte Serviceleistungen: Familiensuiten 48 m2 ab 7 Nächte Kurzwoche So.-Fr. (5 ÜN) ab 3 Nächte 2 Nächte (Mindestauf.)

157,157,164,170,-

167,167,174,180,-

147,147,155,161,-

152,152,160,166,-

148,148,156,162,-

Seniorsuiten 55 m2 ab 7 Nächte Kurzwoche So.-Fr. (5 ÜN) ab 3 Nächte 2 Nächte (Mindestauf.)

187,187,194,200,-

197,197,204,210,-

Unsere Pauschalangebote

Kinderpreise (im Zusatzbett) neu ab 2017 0 bis 2,9 Jahre inkl. Gitterbett 17 € 3 bis 6,9 Jahre 47 € 7 bis 10,9 Jahre 67 € --Larimar-Golftage 391,11 bis 16 Jahre 87 € Larimar Golfgenuss 742,- gestellt. --Gitterbetten werden gratis zur Verfügung --Golf & Wellness 464,--Zeit zu Zweit 523,Zusatzleistungen ab 2017 --Ich liebe Dich, weil... 471,Aufschlag bei einem Aufenthalt von nur einer Nacht 8€ --Secret Moments 644,Silvesterzuschlag 99 € --Freundinnen-Tage 365,Abholung vom Busbahnhof Stegersbach kostenlos --Larimar Kur 7 ÜN 978,Abholung vom Bahnhof Hartberg oder Bad Waltersdorf 35 € --Larimar Kur 14 ÜN 1.815,Reservierung Ihres persönlichen Garagenstellplatzes pro ÜN 5 € --Larimar Kur 21 ÜN 2.652,--Metabolic 7 ÜN 1.338,Urlaub mit14Hund --Metabolic ÜN ab 2017 2.238,HundOut pro 7Nacht 19 € --Burn ÜN (ohne Futter) 1.180,--Burn Out 14 ÜN 2.332,--Burn Out 21 ÜN 3.289,* Gilt nicht auf Pauschalen.

177,177,185,191,-

182,182,190,196,-

178,178,186,192,-

24h Wir sind 24 Stunden für Sie da! Tel. +43 (0)3326 55100 oder urlaub@larimarhotel.at 389.399,760,784,Alle452,Preise in EUR pro Person 467,- & Übernachtung inkl. der 18 Larimar-Inklusivleistungen und MwSt. Zzgl. 505,519,2,50 € Ortstaxe/Tourismusabgabe. Mindestaufent460,- 2 Nächte bzw. 469,haltsdauer 3 bis 5 Nächte rund um 609,-und Feiertage.618,FensterDoppelzimmer- und Suiten358,368,preise gültig ab 2 Vollzahlern. 978,978,1.815,1.815,Informationen zu Stornobedingungen und Reiseversicherung: www.larimarhotel.at/preisinfos. 2.652,2.652,Zahlungsmöglichkeiten: Bar, Bankomat, Master 1.298,1.298,Card, Visa, American Express, Diners Club. 2.160,2.160,Check-in: Check-out: bis 11 Uhr 1.180,- ab 15 Uhr;1.180,2.332,3.289,-

2.332,3.289,-

Kostenloses WLAN Larimar-Badetasche, bestückt mit Badetüchern, Saunatuch, Handtüchern, kuscheligem Bademantel und Badepantoffeln während Ihres Urlaubsaufenthaltes Gut sortierte Teebar, frisches Obst und Vitalwasser im Thermen- und Spabereich Auch am Abreisetag bis 21:45 Uhr ein ganzer Thermentag in der Larimar Therme und der Therme Stegersbach

Inkludierte Highlights: 

Exquisiter Gala-Gourmet-Abend* donnerstags

Live-Musik an der Bar donnerstags und samstags

Heißer Freitag: • Larimar Therme bis 24 Uhr geöffnet • Dessertbuffet* mit Schokoladenbrunnen und frischen Früchten beim Abendessen • Saunazeremonien lt. Wochenprogramm

* Nur bei Buchung mit Larimar-Verwöhnpension inkludiert!

PACKAGEVORTEIL: Alle Pauschalangebote inkludieren bereits 5 bis 10 % Nachlass!

FRÜHBUCHERBONUS: 5 % bei Buchung ab 3 Übernachtungen 8 Wochen vor Anreise (ausg. Fensterund Feiertage, 20.12.2016 bis 8.1.2017, Spezialangebote & Pauschalen)


Hauptpreis:

Larimar Journal

Gewinnspiel-Rätsel

Gewinnen Sie 2 Übernachtungen 2. bis 5. Preis: für 2 Personen während der Gewinnen Sie einen Winterschnuppertage vom 8. bis 22. Jänner von 4 Gutscheinen 2017 mit dem Sauna-Wohlfühl-Aufgussfür das Larimar Journal Siegfried Pirker Staatsmeister Spa im Wert im Gesamtwert von 556 €. von je 40 €

1. Tanz, der im Larimar zu Silvester um Mitternacht getanzt wird 2. Luftfahrtgerät, mit dem man herrlich über das Südburgenland schweben kann 3. Besonderer kulinarischer Start ins neue Jahr am Vormittag des 1. Jänner

So können Sie gewinnen:

Rätsel lösen und Lösungswort online unter www.larimarhotel.at/gewinnspiel oder per Post an Larimar Hotel GmbH, Panoramaweg 2, 7551 Stegersbach einsenden. Teilnahmebedingungen: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinne sind fix vorgegeben und nicht individuell veränderbar. Eine Ablöse in bar ist nicht möglich. Teilnehmer müssen bis zum Ende der Teilnahmefrist das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Gewinner werden per Zufall aus allen bis zum 20. Dezember 2016 eingesandten Teilnehmern unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Stegersbach ermittelt und durch das Larimar-Hotel verständigt.

2. Preis: Michaela Aigner, 3. Preis: Hannes Plank, 4. Preis: Franz Urschal, 5. Preis: Thomas Berger, 6. Preis: Maria Koglbauer, 7. Preis: Herta Fröch, 8. Preis: Elisabeth Lainer, 9. Preis: Andrea Mayerhofer, 10. Preis: Inge Frank, 11. Preis: Bettina Humplik, 12. Preis: Christine Ivancsich, 13. Preis: Iris Poles-Maier, 14. Preis: Helene Wagner, 15. Preis: Willi Schenekar, 16. Preis: Susanne Koblinger. Die Gewinner wurden unter www.larimarhotel.at/gewinnspiel nach der Ziehung veröffentlicht und schriftlich verständigt. Wir gratulieren herzlich.

Sichern Sie sich bis 20. Dezember 2016 unsere Early-Bird-Specials und freuen Sie sich bereits auf einen entspannten Urlaub 2017:

zu den Themen:  Ayurveda  Spa-Behandlungsangebot   Kuren & Burnouttherapien  Detoxing

1. bis 14. Mai 2017: Frühlings-Verwöhnpauschale inkl. verwöhnender Aromamassage 3 Nächte p. P. ab 398 €

23

Die Gewinner/innen des letzten Gewinnspiels sind: Hauptpreis: Hannes Beck

Bitte schicken Sie mir nähere Informationen per Post  per E-Mail

26. März bis 7. April 2017: 6-5-4 Vorteilsangebot 5 Nächte p. P. ab 520 €

Gewinnen Sie 1 von 5 duftenden Überraschungen auf dem Zimmer bei Ihrem nächsten LarimarAufenthalt im Wert von je 10,90 €

4. Regionaler Produzent von frischen Natursäften in Stegersbach 5. Vorname von Dr. ind. Ramesh, dem indischen Ayurveda-Arzt im Larimar 6. Ganzheitliche Heilkunst aus Indien, die man im Larimar vom 27. November 2016 bis 21. Mai 2017 erleben kann 7. Nachname des berühmten Opernsängers, der am Heiligen Abend im Larimar singt 8. Name der Stiftung von Dr. Auma Obama zur Entwicklungszusammenarbeit auf privater Basis 9. Unangenehmes Geräusch im Ohr, wie ein Pfeifen, Piepen, Zischen, Rattern oder Rauschen, das im Larimar behandelt werden kann 10. Neue Beauty-Behandlung im Larimar, wirksam bei Hautunreinheiten, Falten, Linien, Pigmentstörungen, Altersflecken und lichtgeschädigter Haut 11. Wichtige Bestandteile der ayurvedischen Küche, die auch zur geschmacklichen Bereicherung dienen 12. Kalte Jahreszeit, die im Larimar mit Schnuppertagen zu besonderen Sauna-Aufguss-Erlebnissen einlädt 13. Dampfende Sauna-Zeremonie, bei der heiße Steine im Sauna-Ofen begossen werden 14. Wunderschöne Dekoration, die Ohrläppchen, Hals oder Handgelenk verziert und im Larimar-Shop u. a. mit Larimar Steinen erhältlich ist

Frühbucherangebote für Ihren Urlaub 2017:

8. bis 22. Jänner 2017: Winterschnuppertage mit dem Sauna-WohlfühlAufguss-Staatsmeister Siegfried Pirker und exklusiven Sauna-Aufguss-Erlebnissen 3 Nächte p. P. ab 359 €

6. bis 10. Preis:

Tinnitus Gesundheitswochen   Gourmet- und Weinfestival   Tanzwochen und -workshops  Golf   Urlaub mit Hund

bitte mit 0,68 € frankieren

Absender in Blockschrift ausfüllen: Vor- und Zuname Straße PLZ/Ort Telefon Geburtsdatum E-Mail Informationen und Prospekte können Sie auch einfach online unter www.larimarhotel.at > Reservierung & Kontakt > Prospektbestellung oder per E-Mail unter urlaub@larimarhotel.at anfordern.

An: Larimar Hotel GmbH Panoramaweg 2 7551 Stegersbach ÖSTERREICH


Stars und Tratsch Stars zu Gast

Aus Neuseeland ins Larimar

Sein Bruder Billy Joel ist weltberühmt und auch er ist musisch hochbegabt: Alexander Joel, der weltweit angesehene Künstler und Dirigent, stand im Sommer 2016 für die Junge Philharmonie Brandenburg des jOPERA Festivalsommers auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach am Dirigentenpult. Gemeinsam mit seiner Familie hatte er das Hotel Larimar als Ort der Regeneration und Entspannung für seinen Aufenthalt im Südburgenland ausgewählt und war begeistert. Auch seine Frau, die gebürtige Südkoreanerin Hayoung Lee,

Ihre Stimme ist untrennbar mit volkstümlichen Schlagern verbunden: Helga Gruber, mehrfache Gewinnerin beim Grand Prix der Volksmusik und Star der heimatlichen Klänge, beschallte damit mehr als 600.000 Tonträger. Mit Schlagern wie „Eine weiße Orchidee“ und „Sterntalerland“ hinterließ sie bedeutende Spuren in der österreichischen Musikgeschichte. Vor vielen Jahren wanderte Helga Gruber nach Neuseeland aus, wo sie jetzt mit ihrer Familie lebt. Ihrer Heimat blieb die Sängerin jedoch stets im Herzen verbunden und so genießt sie immer wieder gerne einen

Alexander Joel, Gattin Hayoung Lee und Tochter Klara zu Gast im Larimar. die seit 2005 Sopranistin an der Staatsoper in Hamburg ist, und die gemeinsame, entzückende Tochter Klara genossen den Aufenthalt im Larimar sehr.

Eine Stimme, die bezaubert! Helga Gruber ist eine der bekanntesten Stimmen der Volksmusik der 90er-Jahre. Urlaub im Larimar, das sie besonders liebt und schätzt. Ihre bekannten Tonträger und CDs sind online erhältlich.

Toni ist erwachsen geworden Wie die Zeit vergeht! Am 19. Oktober feierte Hotel-Hund Toni seinen 1. Geburtstag und zeigt sich vom neuen AgilityParcours begeistert.

War das ein Sommer! HotelHund Toni kann es noch gar nicht fassen, was er alles erlebt hat. Die neue Hundeerlebniszone unterhalb des Hundeschwimmteiches ist einfach ein Paradies für Vierpfoter. Hier können sie so richtig toben oder einfach nur entspannt mit Herr-

chen und Frauchen spazieren gehen. Weil der Sommer einige heiße Tage im Gepäck hatte, war Tonis Freude über den Hundebadeteich riesig. Er und seine vierbeinigen Freunde genossen klares Wasser, dank einer neuen Teichpumpe. Heraus aus dem Wasser, hinauf auf den Agility-

Parcours, lautete das tierische Motto. Bewegung tut schließlich nicht nur den Zweibeinern gut. Toni fühlt sich als erwachsener Cavalier King Charles Spaniel im Larimar ebenso wohl wie seine vierpfotigen Gäste. Kein Wunder, ist es doch ein Paradies für Hunde und Hundefreunde!

Vom kleinen, flauschigen Hundebaby bis zum ausgewachsenen Hund war und ist Toni der Liebling aller zwei- und vierbeinigen Gäste im Larimar.

IMPRESSUM: Larimar Hotel GmbH, Panoramaweg 2, A-7551 Stegersbach Tel.: +43 (0) 33 26 55 100, Fax-DW: 990, urlaub@larimarhotel.at, www.larimarhotel.at; Inhalt: Johann Haberl und Daniela Lakosche, Larimar Hotel GmbH; Konzeption und Gestaltung: Christoph Artner, Anna Schneider, MA; nicht gekennzeichnete Fotos: Hotel Larimar, Hans Wiesenhofer, Bernhard Bergmann, Fotolia, iStock, beigestellte Bilder; Satz- und Druckfehler, Änderungen vorbehalten. Ausgabe 3/2016 im November 2016.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.