Info-Ecke Vorwahl St. Anton 05446 St. Christoph
Grenzenloses Skivergnügen! SkiPionieren und SkiStars auf der Spur
Im größten Skigebiet Österreichs und einem der fünf größten weltweit warten perfekt präparierte Skiabfahrten, aufregende Freeride Runs, coole Snowparks und einzigartige Highlights wie die längste Skirunde der Alpen, der RUN of FAME, darauf, entdeckt zu werden. Immer mit dabei: Der Pioniergeist des Arlbergs, der den
Grundstein für den modernen Skisport legte und ihn stetig vorantrieb. Zahlreiche technische Innovationen und legendäre Skipioniere machten den Arlberg als Wiege des alpinen Skilaufs berühmt.
Im Herzen des RUN of FAME, bei der Bergstation der Flexen-/ Trittkopfbahn I, liegt die HALL of FAME mit spektakulärem Blick in Richtung Zürs. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Ausstellung mit zahlreichen Highlights wie der interaktiven Verfolgungsjagd HUNT of FAME.
2269
2565
2352
–
550
Stuben
05582
550
550
399
Zürs
05583
2855
2283
2245
0810966150 2283-311
Lech Oberlech
05583
2855
2332 2448
2161
0810966150 2824-214
Schröcken
05583 06645400028 4259
Warth
05583
3601-32
Sonnenkopf
05582
292
05519-267
2255
4259
3601
3515
360111
3601
292
777
292
292
Internationale Landesvorwahl: +43 und Vorwahl ohne Null
Internet www.skiarlberg.at
St. Anton
Panorama-Kanal und Valluga-TV
www.stantonamarlberg.com
Stuben
Stuben-TV
www.stuben-arlberg.at
Lech Zürs
Ski-TV und TV-Info Lech
www.lech-zuers.com
WarthSchröcken
Ski-TV und Panorama-Kanal-Schröcken
www.warth-schroecken.com www.sonnenkopf.com
Rennstrecken & Speed Checks
Ob Anfänger oder Profi – am Arlberg kommen alle Freestyle-Fans voll auf ihre Kosten. Sei es in den top ausgestatteten Snow- und Funparks oder auf einer der zahlreichen Funslopes.
Auf den zahlreichen Rennstrecken in allen Skiregionen können ambitionierte Wintersportler ihr Können unter Beweis stellen. Alle Infos gibt es auf der Ski Arlberg Website bei den einzelnen Skiregionen unter dem Punkt Ski & Action.
Entdecken
Kassenöffnungszeiten
Events
Bitte Aushänge an den Kassen beachten
12. – 13.11.2022 | Zürs am Arlberg Audi FIS Ski Weltcup – Flexenrace Lech Zürs 02.12.2022 | Ski Arlberg Saisonstart Auf in die neue Skisaison 2022/23 14. – 15.01.2023 | St. Anton am Arlberg AUDI FIS Ski Weltcup Damen / Arlberg Kandahar
22.04.2023 | St. Anton am Arlberg Saisonabschluss in St. Anton | Der Weisse Rausch
Top informiert!
Nähere Informationen und weitere Events finden Sie auf www.skiarlberg.at. Änderungen vorbehalten.
Rodelbahnen
News
Mit kurvenreichen Naturrodelbahnen, Abendrodeln durch verschneite Wälder und vielem mehr bieten die Rodelbahnen am Arlberg schwungvollen Spaß für die ganze Familie.
Skitickets
St. Anton: 8:00 – 16:30 Uhr St. Christoph: 8:15 – 16:15 Uhr Stuben: 8:00 – 16:30 Uhr Lech, Oberlech und Zürs: 8:00 – 16:45 Uhr Skipasszentrale Lech (Talstation Rüfikopf) bis 18:00 Uhr Klösterle, Sonnenkopf: 8:30 – 16:30 Uhr Pettneu Tourismusbüro: Mo – Sa 8:00 – 18:00 Uhr, So 8:00 – 11:00 Uhr Pettneu Wellnesspark: Mo – So 13:00 – 22:00 Uhr, Mittwoch Ruhetag Warth: 8:30 – 16:30 Uhr Schröcken: 8:30 – 16:30 Uhr In der Hauptsaison verlängerte Öffnungszeiten an den Hauptkassen für den Kartenvorverkauf: in Lech und Zürs am Samstag, in St. Anton und Nasserein am Samstag und Sonntag.
Betriebszeiten Die Betriebszeiten der einzelnen Lifte und Bahnen sind im Internet unter www.skiarlberg.at, auf der Ski Arlberg App sowie bei den Skipasskassen bzw. den jeweiligen Anlagen angeführt.
Ski Arlberg auf einen Blick
A K TU EL LE
GO
TICKET P R E IS E
FOR
Ski Arlberg Online-Shop, Verkaufsautomaten und Gutscheine Ski Arlberg Skitickets lassen sich schnell und bequem online kaufen und anschließend bei einer der zahlreichen Pickup Boxen im Skigebiet abholen. Alternativ können Skipässe auch kontaktlos bei den Verkaufsautomaten direkt im Skigebiet erworben werden oder in Form von Gutscheinen verschenkt werden.
www.skiarlberg.at
2352
Events & News
21.01.2023 | Lech Zürs am Arlberg Der Weiße Ring – Das Rennen
Die Wiege des alpinen Skilaufs.
2352-223
Hall of Fame Weitere Infos
18. – 26.01.2023 | St. Anton am Arlberg FIS Alpine Junioren Ski Weltmeisterschaften
02.12.2022 – 23.04.2023
Skipasszentrale
Sonnenkopf
Run of Fame Track and win!
Detaillierte Informationen auf www.skiarlberg.at
Winter 2022/23
Schneetelefon
Ski Arlberg
Willkommen bei Ski Arlberg!
Snow- und Funparks
Online-Shop & Automaten-Standorte
Tourismusbüro
Panoramabilder vom Arlberg täglich auf: ORF, 3sat, Bayerischer Rundfunk, Canvas/eén, München TV und auf diversen Internetplattformen
Erleben
Deutsch
Seilbahnen
Informationen im Orts-TV
Auf dem RUN of FAME begeben sich Wintersportler auf die längste Skirunde der Alpen! Die 85 Kilometer lange 3-Pässe-Genussfahrt über den Arlberg-, Flexen- und Hochtannbergpass mit 18.000 Höhenmetern ist jenen SkiPionieren, SkiStars sowie FilmStars gewidmet, die einst selbst auf Skiern die verschneiten Hänge des Arlbergs hinabglitten und dort ihre Spuren hinterließen.
Ski & Action
Die kostenlose Ski Arlberg App bringt alle Informationen aus dem Skigebiet direkt auf das Smartphone. Hilfreiche App-Features: Live-Infos abrufen, Skitickets online buchen, Ski-Tracks aufzeichnen und – jetzt NEU - Online-Navigation zur optimalen Orientierung im Skigebiet nutzen!
Pistenrettung
Zum OnlineGutscheinshop
GOLD!
Golden Moments Clubcard Der Golden Moments Club bietet exklusive Vorteile für Tagesurlauber. Mit der Golden Moments Clubcard gelangen diese zum Beispiel direkt und ohne Anstehen an der Skipasskassa ins Skivergnügen. Außerdem Erlebnisse, die es so nicht zu kaufen gibt, wie ein Gourmet Menü in der Golden Moments Genusskugel mitten im Skigebiet. Zur Golden Moments Club-Anmeldung
Arlberg Safety Card (ASC) Anspruch (subsidiär) auf Ersatz der Bergekosten nach einem Skiunfall in dem von Ski Arlberg organisierten Skiraum mit der Arlberg Safety Card – die Karte ist an den Skipasskassen für € 15,00 (gilt bis zu 8 Tage) oder € 25,00 (gilt ab 9 Tagen und für Saisonkarten-Besitzer) erhältlich. Zur Erbringung der Leistungen aus der ASC verpflichtet und Vertragspartner des Erwerbers einer ASC ist: Wucher Helicopter GmbH, Hans-Wucher-Platz 1, 6713 Ludesch, Hotline: +43 664 15 31 192, www.wucher.at. Bei angefallenen Bergekosten die entsprechenden Rechnungen bitte an helicopter@wucher.at senden.
Mehr Informationen zur Arlberg Safety Card
Allgemeine Geschäftsbedingungen Ski Arlberg (AGB) Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Ski Arlberg. Diese AGB, die Tarifbedingungen und die Teilnahmebedingungen des „Golden Moments“ Club sind im Internet unter www.skiarlberg.at für jedermann zugänglich, an den Kassen ausgehängt und liegen überdies bei den Hauptkassen zur Einsicht auf.
Mitglieder des Ski Arlberg sind: Arlberger Bergbahnen AG, lnnsbruck • Stubner Fremdenverkehrsgesellschaft m.b.H., lnnsbruck • Klostertaler Bergbahnen Ges.m.b.H. & Co.KG, Klösterle • Auenfeldjet Seilbahn GmbH & Co. KG, Lech am Arlberg • Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG, Lech am Arlberg • Flexenbahn GmbH, Zürs am Arlberg •Rüfikopf Seilbahn AG, Lech am Arlberg • Seillifte Oberlech
GmbH & Co. KG, Lech am Arlberg • Seillifte Oberlech, Skilifte Roter Schrofen GmbH & Co.KG, Lech am Arlberg •Skilifte Lech lng. Bildstein GmbH, Lech am Arlberg • Ski Zürs AG, Zürs am Arlberg • Skilifte Schröcken Strolz GmbH • Skilifte Warth GmbH & Co KG • Lechtaler Bergbahnen GmbH & Co KG • Skilifte Knittel Elbigenalp • Familienskilifte Stanzach
87 Bahnen und Lifte
Über 300 Skiabfahrtskilometer für jedes Niveau
Mehr als 200 Kilometer Tiefschneeabfahrten
9 Meter Schneefall pro Winter
3 Rodelbahnen
24 Förderbänder und ZubringerSchlepplifte
6 RiesentorlaufRennstrecken
5 Funparks
Vom Haubenrestaurant bis zur urigen Hütte
In neuem Glanz erstrahlen in diesem Winter gleich zwei der Restau rantbetriebe am Galzig. Neben den Klassikern gibt es hippe Bowls im ansprechend gestalteten Galzig Restaurant mit neuer Sonnentrasse, die unvergleichliche Verwallstube begeistert neben der Haubenküche mit exklusiven Highlights.
Orts- und Skibus In Lech und Zürs verkehren blaue Ortsbusse. Die Skibusse in St. Anton/St. Jakob bzw. in Pettneu, Schnann und Flirsch sind mit Liniennummern gekennzeichnet. Diese Busse sowie der Skibus Warth-Schröcken (zwischen Schröcken-Unterboden und WarthLechleiten) und der Skibus Lechtal sind (zum Zwecke des alpinen Skisports) mit gültigem Skipass gratis nutzbar. Achtung: Gelbe Postbusse zwischen St. Anton/St. Christoph (kostenlose Teilstrecke) und Lech Zürs sind kostenpflichtig. Sonnenkopf: Von Stuben am Arlberg fährt mehrmals täglich ein Gratis-Skibus zur Talstation der Sonnenkopfbahn und retour.
Mattun
77
Pfannenbach
4
Tobelroute
41
Kapall
78
Ulmerhütte
5
Gampberg Direkte
42
Kandahar-Kapall
79
Schindlerhänge
6
Gampberg
43
Fasch
80
Innere Schweinströge
7
Restauranthang
44
Gstans
85
Valfagehrjoch
8
Rendl Race
50
Zammermoos-St.Anton
86
Schindlerkar Schindlerkar Steilhang
87
10
Maass
52
Kandahar-Galzig
88
Untere Schweinströge
11
Salzböden
53
Seichböden
90
Mattunjoch
Wasserloch
55
Steissbachtal
92
Vallugagrat
14
Riffel 1
56
Steissbachtal Zufahrt
100
Valfagehr
Riffelkar
57
Steissbachtal Arlenrain
101
Pfannenköpfe
16
Riffelscharte
58
Arlensattel
102
Rauztobel
103
Mittelstation103 Rauz-Stuben
Hinterer Stock
59
Schwarze Wand
26
Stock
60
Skiweg Tanzböden
27
Hoppelweg
61
Tanzböden
104
Albona
30
Platti Standard
64
St. Christoph
107
Sonnleiten
Obere Familienabfahrt
Rinderhütte
127
Trittalp
172
Madloch-Zug Rinderhütte-Lech
128
Übungshang
173
129
Tobelmähder
177
Zugertobel
134
Balmen
178
Zuppert
135
Hübner Hang
180
Monzabonsee
136
Skiweg Trittkopf
181
Steinmännle Kurtschuss
139
Ochsenboden
184
Schüttboden
144
Muggengrat-Täli
185
Schüttboden-Zürs
145
MuggengratZürsersee
200
Kriegeralpe-Petersboden-Oberlech-Lech
220
Furka-Steinmähder
221
Liezen
222
Furkawang
223 224
Steinmähder
226 226
Geißrück
227
Speed Sulzen
228 229
Furkamähder
235
Mohnenmähder
236
Michischuss
237
Seeli
238
Hasensprung
150
Muggengrat
201
Schlegelkopf-Rudalpe-Lech
239
zur Hasensprungbahn
151
Jazzi
202
Südhang
240
Mohnenmähder
152
Tanzböden
203
Osthang
241
Bergeralpe
153
Mähder
204
Nordhang
242
Muttamahd
154
Sonnenberg
207
Hinterwies-Rudalpe
243
Weibermahd
155
Seekopf Run
208
Waldabfahrt-Oberlech
Linherabfahrt
209
Slalomhang
15
Salober
Wartherhorn
267
6
3
3a
Obe Gl
290
ing
rm o
4
o lb
na
254
Familienabfahrt
270
Luchere
294
Hochalpe
255
Körbersee
271 272
Wartherhorn
301
Walserschuss
Spielboda
273
Wartherhorn
302
Walserstutz
258
Auenfeld Anschluss Lech-Zürs
274
Rennstrecke Wartherhorn
303
Wolfegg
275
Kleinhörnle
304
Bildegg
Sunnamahd
276
Steffisfall
305
Adler
155 e
153
152
Kuchl
280 281
Holzboden
308
Falken
261
Kuchl + Körb
282
Abfahrt Jägeralp
309
Älpele (Dorf-Schröcken)
262
Gamssprung
283
Walserschuss
310
Nesslegg – Schröcken
d
Ü b un g
Su
128 pe
rB ab
Bab
y li f
y
Trittalm Bergrestaurant
I+ II
1075
127
W
6
137
135
I Tr i t t k o p f I
134
Trittkopf 2423
134
10
Flex
Trittkopf 2719
en
V
xe
103
78
101
n
80 6
Albona
II
Alpe Rauz
Peischlkopf 2412
uz
eh Va lf ag
77 77
r
108 A
Wirt 2339
79
ä rl e n m
hder
76
75
St.
66
Galzig 2185
Ch
r
op ist
64
h
64
l al
a ug
II
Knoppenjochspitze 2680
59
91
Mattunjoch
Kapall 2330
90
Schindler Kar
86
57
60
Ta nz bö de
n
63
U
Os
25
52
53
4
Gampen Bar Gampen Restaurant Himmeleck
Steissbachtal 55
th
an
26 54
g
Za
M
m
m
er
I+I I
65
m
tu at
4
oo
26
n
27
52
Gampen 1850 29
8
44
Schöngraben
1222
34 32
Na
31
RUN of FAME Lounges
Funpark/Funslope
Geschwindigkeitsmessstrecke
HALL of FAME
Rodelbahn beleuchtet
RiesentorlaufRennstrecke
Kletterhalle
Permanente Trainingsstrecke
Absturzgefahr
Wellnesspark
Arlberg WellCom
Tennishalle
1770 m
1
10
Ehrentafel
Langlauf
Start/Ziel
27
14
12
11
Ri ffe l I
2
Ri ffe l II
14
15
Riesentorlauf-Rennstrecke
1304
Riffelscharte 2645
8 2
16
14 15
Hinterer Rendl 6
8
7
13
14
Malfontal
l
Ga mp be rg
6
6
Rendl 2030
9 2
11
Startpunkte
Winterklettersteig
Rendl Restaurant Rendlbeach
Salz böd en 1
Maas s
Rend
5
4
1
Aussichtsplattform
Helicopterskiing
n
8
8
3
2
Der Weiße Ring Skirunde Lech Zürs
Sport Park Lech
27
8
GM
Start/Ziel
Der Weisse Rausch St. Anton
30 50
re i
k
SOS-Notrufsäule
lzig
sse
ar
Kinderland
Nasserein Na
rp
Restaurant/Hütte/Bar
33
de
51
34
St. Jakob
n
in
Wald-/Wildschutzgebiet
4
re i
K
RUN of FAME Skirunde Ski Arlberg
sse
31
27
29
Pettneu
Rodelbahn
s fe ld
Bahnhof
Lauser
42
K in d li
Campingplatz
Aussichtsplattform
44
30
27
Tourismusbüro
Schnann Flirsch Strengen Innsbruck
34
28
50
n
42
31
s
ra b e
44
43
41
öng
43
87
4
51
Sch
33 40
6
88
61
62
Kapall Restaurant
86
56
6
63
NE
Schindle Kopf 2474
g
Schlepplift
Speed Check
ga
Fan
Pieps-Übungsfeld
St. Anton: STANTON SPEED am Rendl Lech: bei der Weibermahdbahn, mit Fotopoint und Richtzeit von Olympiasieger Patrick Ortlieb Schröcken: beim Kuchllift
llu
Stanskogel 2757
n
Eisstockschießplatz
Funslopes
Va
l
65 Ma ien se e
Almajurtal
lde
Eislaufplatz
Sesselbahn für x Pers.
Steeg Lechtal Reutte München
Weißschrofen Spitze 2752
t
60 56
58
59
52 Galzig Restaurant Verwallstube Bella Vita Restaurant Patteriol Bar
4
Arlberg Pass
76
76
6
Sch
80
le
304
Schmalzgrubenspitze 2643
Mu
Funitelbahn
Lech: bei der Schlegelkopfbahn St. Anton: bei der Osthangbahn Warth: bei der Wannenkopfbahn und bei der Karhornbahn
5
10
rg ra in d le
lift
en
Mattun
Ulmer Hütte
101 Ra
tze
8
Gümple Spitze 2518
Schindler Spitze 92 2660 85 llu ga
85
Albona Mittelstation
103
Ki
269
Rüfispitze 2632
Roggspitze 2746
Valluga 2811
Valluga View Restaurant
Lounge
Fle
102
n
181
Hexenboden 2223
Trittkopf BBQ Station
136
138
100
102
266 nk op f 4
184
126
HALL of FAME
2
103
1494
Steffisalp
Schüttboden
124
t
129
ch
104
10
Knödelkopf 2400
WARTH
303
215
180
216
125
123
Ga
Parkmöglichkeit
St. Anton: STANTON PARK am Rendl Lech: Snowpark / Easypark bei der Schlegelkopfbahn Sonnenkopf: beim Sattelkopflift
217
ft
4
Seilbahn
Funparks
lp li
10
106
270
Krabachtal
185
1407 Albo na I
267
215 182
Sc hü ttb od
120
Legende/Sicherheit
Skischule
afa
6
121
en
Va
al
Winterstraßensperre Lech-Warth
Monzabon
Langen r
ess
183
1800
6
Sch
Tri tta lp 122
123
139
e ng
xpr
216
6
Ochsenboden
105
Maroi
nbod
125
sh an g
GM
10
105
na I I
GM
hen
218
Hexe
Übu ngs lift
260
F lü
185
Klösterle
Albona Bergrestaurant
216
215
Flexen Pass
Albo
an
156
154
4
134
Wald Danöfen
OHNE PickupFunktion
lp - E
D or fb ah
I
257
se
1a
10
2
107
er
144
4
Albonagrat 2400
zw
Rü fik op f
1716
12
gr
1450
159
8
2
281
282
268
ffi s a
re ss 284
302
271
Bürstegg
4
rs
pf
1
lp -E xp
Punschhütte
212
215 ar
123
4a
at
158
f
hw
Dalaas ko
267
276
Rüfikopf 2362
123
Bündthütte
os
9
rat
en
272
I+I
Karhorn
Jägeralp
e
nn
6
275
6
282
en
Bremstel
292 293
286
So
ss
280
270
mp
291
Dorfabfahrt
Wannenkopf
li ft
Zürser Täli
-E x p re
274 273
286 Jä ge ra
304
Ga
Graueggen
269
266
ngs
Purtschakopf 2244
Abfahrt Warth
268
Stapf
el
10
107
Ochsakopf
284 285
att
lp
4
9a
14
rA
kop
Zü
151
Flexenspitze 2626
157
156
Seekopf Restaurant
144
Bergrestaurant Sonnenkopf
9
3a
2
Ameisenspitze 2589
tle
f
1
un gs lift
Übu
Ob erm uri
4
A
Flühli
Schöniplätz
Ve rb ind
5 Be t
11
2
107
253
264
Sa tte lk op
5
Hasenfluh 2546
A
252
259
8
den
8
Westliche 5a Eisentälerspitze 5 2716 9
dbo
See
150
305
283
301
4
2
eg
Rüfikopf Restaurant
Sc
6
Muggengrat 2450
7b
7a R ie
WARTH-SCHRÖCKEN 251
4
ng ra t
tr ec ke
Karbühel
ZIEL
156
13
210
I
Rossgraben
183
Flühen
M ug ge
R en ns
e rh o rn
290
Ste
1660
pf
182
Skiweg Ochsenboden
218
7
Geißbühel Alpe
S k iw
215
165 145
Wa rt h
Wartherhorn 2256
160
6
291
Wan ne
ko
Zwischenabfahrt
Schafalp
173
lo c h
291
tle
286
290
Karhorn 2416
lif
285
Karhorn
2
et
rb
K uc hl
h a lp
1770 m
tt Tr i
137 138
217
Bergrestaurant Muttjöchle
200 Rud-Alpe
2
292
293
6
Schlossköpfe
210
of
126
171
Winterwanderweg
4
200
165
262
258
Kö
261
260 261
Hoc
ch
Madloch-Zug
Mad
262
6
4
10
t
211
Madloch-Joch 2438
Obere Wildgrubenspitze 2629
Muttjöchle 2076
2
gh
170
Tannegg
170
fe ld je
Übungslift
er
Hexenboden Direkte
Langerzug
171
200
B
125
215 216
170
294
rle
Madloch-Zürsersee
209 208
201
Sa lob erj et
294
SB Restaurant Salober S1 Ski Lounge
251
n
165
173
172
210
ah
Südhang
243
be nO
124
Schlosskopf-Lech
Bludenz Feldkirch Zürich Bregenz
210
Auen
lb
Wiesele
170
m ah d
ne
160
Wei b er
201
207
251 252
259
258
254
253
ah
Familienabfahrt
Schlosskopf
201
WILDRUHEZONE
254
259
Saloberkopf 2043
258
de
123
211 212
den
Kalbelesee
257
4
r c ru is e
235
8
Ro
Madlochalm
10
200
WILD FÜTTERUNG
en
en
254
258
rg b
Hohe Standard
159
sbo
Be
158
Pazieltal
210
GrubenalpeOberlech-Lech
ter
178
Omeshorn 2557
259
Sonn
l Fa lk
264
n
So nn en -J
239
Pe
10
1511
uk
259
Berggasthof Körbersee
Auenfeld
6
Zuger Alpele
ha
Auenfelder Hütte
II
Tonisböden
122
201 Restaurant Schlegelkopf
Direktzufahrt Albona
108
Der Wolf
202
177
Sc
242
200
Balmalp
309
241
210
6
iSk
F el
e alk
auke
308
Hochalp
s
121
n
kt
n
203
wie
Seekopf Standard
157
hor
fe
ter
Hexenboden Standard
Kriegerhorn 2173
221
ger
ro
Hin
120
K r ie
je P ro
I+
Arlbergpassroute
6
222
ra t lm e n g
ch
Berger Rinderalpe
pf
66
ng
ts
ko
Seelehang
106
Eisfall
Ro
el
105
Osthang Einfahrt
32
pru
eg
Tanzböden Direkte
63
Maiensee
Ba
ens
hl
62
Grün-St.Anton
65
220
Has
200
236
310
254
Sch
2
257
2
255
Körbersee
kt P ro je
1269
Bregenz Lindau
Sc
Mattunbahn Zufahrt
29
Stallmähder-Fang
204
2
MittelstationPassage-Stuben
28
31
228
238
Kriegeralpe
200
SCHRÖCKEN
235
228
224
Zuger Horn 2116
Zuger Tobel
227
229
Nesslegg
240
rg
25
235
eg
15
S k i-
236
S k iw
13
Widderstein 2533
237
226
223
Knoppenkar
91
227 226
ge rb e
Oberloch
54
226
r
Zu
Stanton Speed
de
226
pf
12
n tei
h mä
8
ko
Osthang
51
S
ed
Übungswiese
Mohnenfluh 2544
Zuger Hochlicht 2377
223
Ri
9
Braunarlspitze 2648
ll
40
pa
Wannele
Ka
Arlenmähder
3
Gampe n
Arlbergfilmrinne
76
START
75
Fang
f
Nasserein
34
kop
33
Tobel
lo s s
Rendl Talabfahrt
2
Sch
1
Vordere Rendlspitze 2816
D I G I TA L SKIMAP
Lech: beim Hinterwieslift Parallelslalomrennstrecke mit Fotopoint; Zürs: beim Babylift; St. Anton: RENDL RACE am Rendl; Stuben: am Walchlift; Schröcken: beim Saloberjet; Sonnencruiser Parallelslalomrennstrecke; Warth: bei der Wartherhornbahn, bei der Wannenkopfbahn mit Videoaufzeichnung (Skimovie)
Rodelbahn St. Anton Gampen: 4,2 km lange, beleuchtete Naturrodelbahn nach Nasserein täglich von 12:00–16:15 Uhr in Betrieb; Lech–Oberlech: 1,2 km lange, beleuchtete und beschneite Rodelbahn von Oberlech nach Lech. Betrieb ganztägig von 09:00–21:00 Uhr. Bobs im Verleih bei der Bergbahn Oberlech; Warth: Rodelbahn an der Dorfbahn. Rodelverleih an der Talstation. Betrieb während der Betriebszeiten der Dorfbahn Warth. Wöchentliches Abendrodeln gemäß Aushang und Website.
Skipisten sind markiert, nach Möglichkeit präpariert, kontrolliert und vor atypischen alpinen Gefahren, insbesondere vor Lawinengefahr, gesichert. Piste: Leicht
Skirouten sind markiert und nur vor Lawinengefahren gesichert, nicht oder nur fallweise präpariert und nicht kontrolliert.
Piste: Schwer
Tickets online bestellen und an einem der markierten Standorte abholen.
Skiroute
Grün blinkend oder Orange: Achtung Wartezeiten! (Ski Arlberg App und www.skiarlberg.at -> immer Orange)
Skiroute: Extrem
Piste: Mittel Pickup-Box
Ticketautomat mit Pickup-Funktion
Informationen über die aktuellen Abfahrtsverhältnisse erhalten Sie an den Panoramatafeln bei den Seilbahnen.
GM
Golden Moments Pickup-Box
ChipkartenRückgabe
Warnleuchten: Gelb: Außerhalb der gesicherten Skiabfahrten herrscht Lawinengefahr: Stufe 4 (= GROSS) oder Stufe 5 (= SEHR GROSS) Orange: Pistengeräte im Einsatz Kennzeichnung für Pisten und Skirouten: = gesperrt
= offen
Pistensperren und Lawinensprengungen: Das Befahren gesperrter Skipisten und Skirouten ist verboten und strafbar. Das Befahren der Wälder, das Gehen und Rodeln auf Pisten ist ausnahmslos verboten. Ab der letzten Kontrollfahrt unmittelbar nach der letzten Bergfahrt sind die Pisten und Skirouten unter anderem wegen Gefahr durch Pistenfahrzeuge und Seilwinden gesperrt. Achtung! Keine Gefahrensicherung! Bitte beachten Sie bei Lawinengefahr die Sperre gewisser Abfahrten. Tourengeher, die sich in Gebiete außerhalb der gesicherten und geöffneten Skiabfahrten begeben, haben zur eigenen Sicherheit die Informationen über Sprengungen bei der Betriebsleitung einzuholen. Achtung: Bei und nach Neuschnee Lawinensprengungen im Skigebiet – Lawinengefahr! In dieser Zeit Lawinenstriche meiden! Informationen an den Talstationen. Skiunfälle: Bei Skiunfällen machen Sie bitte eine möglichst exakte Meldung über die Notrufsäule, bei der nächsten Liftstation oder der gekennzeichneten Meldestelle. Die Telefonnummern für die Pistenrettung des jeweiligen Skigebietes entnehmen Sie dem Infoblock. Der Einsatz der
Pistenrettung ist kostenpflichtig. Pistenpräparierung: Der Einsatz von Pistenmaschinen auch während des Skibetriebes ist unerlässlich. Bitte halten Sie unbedingt entsprechende Sicherheitsabstände ein. Queren Sie in Steilhängen nicht unterhalb von Pistenfahrzeugen, da diese abrutschen können. Fahren Sie an unübersichtlichen Stellen, in schmalen Passagen und auf Ziehwegen auf Sicht, da Pistenfahrzeuge entgegenkommen können. Neuschnee: Die Bergbahnen des Arlbergs bemühen sich mit anerkanntem Erfolg täglich perfekte Pistenverhältnisse zu bieten. Bei Neuschnee ist es jedoch leider auch bei größtem Einsatz der Pistengeräte nicht immer möglich alle Pisten gleichzeitig zu präparieren. Auch verbindet sich bei bestimmten Wetterlagen und Schneeverhältnissen der Neuschnee nicht mit der darunter liegenden Schneedecke und der Neuschnee verschiebt sich trotz Präparierung bald wieder zu Schneehaufen und Buckeln. Dies ist leider trotz bester Pistenpflege nicht zu verhindern.
Für ein sicheres Vergnügen in unserem Skigebiet bitten wir die geltenden FIS-Regeln für Skifahrer und Snowboarder einzuhalten und vor allem Vorsicht und Rücksicht walten zu lassen. Die vollständigen FIS-Regeln sind an vielen Liftzugängen und unter www.skiarlberg.at angeführt.
Allgemeine Sperre
Alpine Gefahren
Wald-/ Wildschutzgebiet
Pistenfahrzeuge mit Seilen im Einsatz