UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN
LEIBNITZ AKTUELL ®
„Motivation ist alles!“ Die Experten von Bodyperformance erklären, was man gegen fehlende Motivation tun kann, warum die persönliche Betreuung das A&O ist und weshalb Regeneration ein wichtiger Bestandteil im Sportprogramm sein sollte. Mehr auf Seite 55.
wellwash.at
SB Waschanlagen
Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 45. Jahrgang | € 2,40
Dezember 2019 / Jänner 2020
KAUF-PARK
Schiebetore - Drehtore LEIBNITZ Zäune
Trend´s
Mureck Gralla Wildon
Bartschgasse 4-6
Center
KunststoffKugeln mit LED
Die Spielwaren, Geschirr und Geschenke Welt Aspangerstraße 4 2822 Bad Erlach
Tel.: 03452 / 82000 Beratung - Verkauf - Montage
Am Spitz 9 2620 Neunkirchen
Hauptstraße 18 2490 Ebenfurth
Rotkreuzgasse 12 7100 Neusiedl/See
Pottendorferstrasse 37 Im Hatric 2 2700 Wr.Neustadt 8230 Hartberg Im Wim Center 7540 Güssing
Im FMZ 2000 7210 Mattersburg
Im Kaufpark 8430 Leibnitz
Grazerstraße 1 8600 Bruck/Mur
ab € 6,99
Neu Neu Neu Hainfelderstrasse 4, 2560 Berndorf (ehem. Zielpunkthalle)
Wir setzen den Sparstift an und machen eine
Tor & Zaunsysteme TZS GmbH, Tillmitsch
www.planet-sued.at www.planet-sued.at
www.torzaunsysteme.at
Herbst-Aktion:
Einkaufen
BÄDER-, FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM
AUSZEICHNUNG DES LANDES STEIERMARK
LEIBNITZ
|
D. THALLER-STR. 37
|
WIEN
|
KOHLMARKT 4
|
03452/707-10
|
w w w. k i n d e r m a n n . s t
leibnitzaktuell.at
EDITORIAL INHALT Liebe Leserin, lieber Leser!
D
as Jahr 2019 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu, denn Sie halten bereits die letzte Ausgabe dieses Jahres in Ihren Händen. An dieser Stelle Heribert KINDERMANN möchten wir uns auch schon recht herzlich bei Ihnen, unseren vielen treuen LeserInnen und zahlreichen PartnerInnen bedanken und gleichzeitig unsere Vorfreude auf das kommende Jubiläumsjahr kundtun. LEIBNITZ AKTUELL feiert nämlich 2020 sein 45. Jubiläum! Das wollen wir zum Anlass nehmen, um im kommenden Jahr noch stärker und aktueller durchzustarten. Hierzu arbeiten wir nicht nur kontinuierlich an einem attraktiveren Erscheinungsbild unseres Magazins, sondern haben in den letzten Wochen auch fleißig an unserer Online-Präsenz gewerkt. Als Redaktion wollen wir stets am Puls der Zeit sein. Dazu gehört auch, dass wir auf allen Plattformen sichtbar sind und Menschen erreichen. Mit unserem neuen, modernen Online-Auftritt und frischen Konzepten im Gepäck, starten wir hochmotiviert in das neue Jahr und freuen uns bereits, Ihnen künftig nicht nur mit unserer Printausgabe eine Bühne bieten zu können, sondern Sie auch in der Onlinewelt begleiten zu dürfen – einerseits als verlässlicher Ansprechpartner in Sachen Werbung und anderseits natürlich als aktuelles, regionales Nachrichtenportal. Nutzen Sie die Tage bis zum Jahreswechsel, um unsere Printausgabe und vor allem auch die neue Website näher unter die Lupe zu nehmen, und genießen Sie die Stunden im Kreise Ihrer Familie.
04 AKTUELL 04 Nach der Landtagswahl 06 Politgeflüster: Neue Stimme für Region in Wien 08 Das aktuelle Gespräch mit Stradner & Trampusch 10 WIRTSCHAFT & POLITIK 11 Regionale Schmankerln am Puls der Zeit 12 Bildungsregion Südweststeiermark 20 BAUEN & WOHNEN 24 Steirischer Holzbaupreis für Lappi & Lappi 28 Das besondere Vorzeigeprojekt Temmercity 32 32 34 36 43
STOARK SÜDSTEIERMARK Noricum ist seit 20 Jahren auf Erfolgskurs www.leibnitzaktuell.at: Bunter, schneller & aktueller Geschenktipps für das Fest Wagna startet ins neue Kulturjahr
52 LEBEN & TRENDS 54 Neues aus der Chirurgie- und Venenpraxis 58 MOTOR & SPORT 61 Jan Gassmann: Von Wagna nach Wien 63 Kleinanzeigen 66 Rätsel/Impressum
Viel Spaß beim Lesen! Ihr Heribert Kindermann und das Team von LEIBNITZ AKTUELL
KORTSCHAK + EISNER Steuerberatungsgesellschaft m.b.H.
Wir erscheinen das nächste Mal am 5. Februar 2020. Anzeigenschluss: Fr, 24. Jänner T 03452 82018 | office@leibnitzaktuell.at
8430 Leibnitz, Dechant-Thaller Straße 37/1 Tel: 03452/82343 Fax: 03452/82343-85 www.kortschak-eisner.com
Das Team der LEIBNITZ AKTUELL freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Foto: photoworkers
Anneliese HERZOG | Alex HARING | Mag. Elisabeth KLAPSCH | Sabrina HABERL | Heribert KINDERMANN, MA | Rosemarie LIPP | KommR. Senator Hans KINDERMANN
3
leibnitzaktuell.at
SIE ERHALTEN EINEN PLATZ IM STEIRISCHEN LANDTAG: Maria Skazel und Gerald Holler (beide VP), Andreas Thürschweller und Bernadette Kerschler (beide SP), Gerhard Hirschmann (FP) und Georg Schwarzl (Grüne).
LIEZEN LEOBEN
Sechs regionale Kandidaten für den Landtag
MURTAL MURAU
Die Steiermark hat gewählt: Die ÖVP geht, wie schon bei der Nationalratswahl, als Wahlsieger hervor. Die FPÖ stürzt ab, auch die SPÖ muss Verluste hinnehmen.
D
ie steirische SPÖ hat bei der Landtagswahl nicht nur 6,4 Prozentpunkte und damit die Mehrheit im Landtag verloren, sondern auch ihren Parteiobmann Michael Schickhofer. Der steirische SPÖ-Chef und Vizelandeshauptmann legte einen Tag nach der Wahl all seine Ämter nieder und verabschiedete sich aus der Politik. Jörg Leichtfried übernimmt interimistisch die Partei, bevor Verkehrslandesrat Anton Lang folgt. Mit dem Rücktritt des SPÖ-Landesparteiobmanns
werden die Karten im Koalitionspoker neu gemischt. Es liegt an Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, einen Regierungspartner zu finden. Hierfür bestehen mehrere Möglichkeiten – Türkis-Grün, wie auf Bundesebene aktuell verhandelt wird, geht sich in der Steiermark allerdings nicht aus.
Leibnitz wählte anders Während die SPÖ beim steirischen Gesamtergebnis mit 23,02 Prozent
klar vor der FPÖ (17,49 %) auf Platz 2 landete, sieht das Ergebnis im Bezirk Leibnitz anders aus: Hier schafften die Freiheitlichen mit 21,83 Prozent den zweiten Platz, noch vor der SPÖ (19,80 %), die nur noch in den Gemeinden Wagna und Gralla den ersten Platz verteidigen konnte. Die regionale Spitzenkandidatin der SPÖ, LAbg. Bernadette Kerschler, zeigte sich angesichts des schwachen Ergebnisses wenig erfreut: „Ich bin sehr enttäuscht über die SPÖ-Verluste im
Land. Aber ich bin motiviert und freue mich, weiter für die Menschen unserer Region im Landtag arbeiten zu dürfen. Jetzt hoffe ich auf eine Regierungsbeteiligung der SPÖ“. Unterstützung im Landtag erhält Kerschler von ihrem Parteikollegen Andreas Thürschweller. Der Bürgermeister von Eibiswald zieht ebenfalls in den Landtag Steiermark ein. Zufrieden mit dem Ergebnis im Bezirk ist der freiheitliche Bezirksparteiobmann Gerhard Hirschmann: „Mit
Fotos: Furgler, Lorber, MG Eibiswald, Neves, Kindermann, KameraKerl
4
leibnitzaktuell.at Empersdorf
Heiligenkreuz
Allerheiligen
Wildon St. Georgen Hengsberg Lebring St. Margarethen
St. Nikolai
Schwarzautal
Ragnitz
Lang Gralla Tillmitsch
Gabersdorf St. Andrä-Höch Leibnitz
Kitzeck Gleinstätten
Wagna St. Veit
Heimschuh Großklein
Straß-Spielfeld
St. Johann
Gamlitz Ehrenhausen
Oberhaag Leutschach
BEZIRK LEIBNITZ 5,99 %
Wahlberechtigte: 65.738 Abgegebene Stimmen: 34.778 Wahlbeteiligung: 61,8 %
5,37 %
12,08 %
BRUCK-MÜRZZUSCHLAG
36,05 %
ERGEBNIS:
ERGEBNIS STEIERMARK
ÖVP: 43,10 % (+10,64%) SPÖ: 19,80 % (-5,27%) FPÖ: 21,83 % (-10,58%) GRÜNE: 8,09 % (+3,83%) KPÖ: 2,83 % (+0,92%) NEOS: 4,35 % (+2,22%)
17,49 %
WEIZ
HARTBERGFÜRSTENFELD
GRAZUMGEBUNG
23,02 %
GRAZ
MANDATSVERTEILUNG
VOITSBERG SÜDOSTSTEIERMARK DEUTSCHLANDSBERG LEIBNITZ
knapp 22 Prozent Stimmenanteil für die FPÖ war der Bezirk Leibnitz der stärkste FPÖ Bezirk der Steiermark. Damit haben wir ein Grundmandat im Regionalwahlkreis gesichert, und ich werde als neuer Landtagsabgeordneter ins Landhaus einziehen“, so Hirschmann.
Euphorie bei der ÖVP Beim Wahlsieger ÖVP Steiermark darf sich der Leibnitzer Spitzenkandidat Gerald Holler besonders freuen. Mit
IN 11 DER 13 STEIRISCHEN BEZIRKE ging die ÖVP als Wahlsieger hervor. In Leoben und BruckMürzzuschlag konnte die SPÖ die meisten Stimmen holen.
dem Landwirtschaftskammerobmann, der elf Jahre Gemeinderat der früheren Gemeinde Stocking war, schickt die ÖVP Leibnitz einen Nachfolger für LAbg. Peter Tschernko in den Landtag Steiermark. „Es ist für mich eine große Ehre, als Vertreter der Südsteiermark in den Landtag einzuziehen. Dort werde ich meine Anliegen, wie den Ausbau der Infrastruktur von Autobahn und Zug, vertreten. Aber auch die Kindergärten und die Herkunftsbezeichnung bei Lebensmitteln, die ich
ÖVP
18
(+4)
SPÖ
12
(-3)
FPÖ
8
(-6)
Grüne
6
(+3)
KPÖ
2
(±0)
NEOS
2
(+2)
als Rettung für die lokale Landwirtschaft sehe, sind mir sehr wichtig“, so der designierte LAbg. Holler. Neben Holler feiert auch Maria Skazel, ÖVPBürgermeisterin von St. Peter im Sulmtal, ihr Debüt im Landtag. Der Tillmitscher Medizinstudent Georg Schwarzl von den Grünen hat den Einzug ebenfalls geschafft. Die Grünen kamen mit 12,08 Prozent der Stimmen landesweit und 8,09 Prozent im Bezirk auf Platz 4 und erreichen damit ihr his-
torisch bestes Ergebnis bei einer steirischen Landtagswahl. Auch die KPÖ und die NEOS schafften mit 5,99 bzw. 5,37 Prozent (landesweit) den Einzug in den steirischen Landtag.
Geringe Wahlbeteiligung Die Wahlbeteiligung lag bei 63,5 Prozent und war damit deutlich geringer als noch im Jahr 2015, als 67,9 Prozent der Wahlberechtigten von ihrem Stimmrecht Gebrauch machten.
5
leibnitzaktuell.at
NRAbg. Joachim Schnabel gibt als neuer Abgeordneter im Hohen Haus der Region Südweststeiermark eine Stimme.
Unsere neue Stimme in Wien Joachim Schnabel von der ÖVP ist der einzige Kandidat aus dem Wahlkreis 6C, der direkt mit einem Mandat der Region in das Parlament in Wien gewählt worden und nun neu in das Hohe Haus eingezogen ist.
K
Entgeltl. Einschaltung | Foto: M. Weiß
6
JOACHIM SCHNABEL hat sich rasch in das parlamentarische Leben integriert.
onkrete Ziele hat der neue Schiene und Hightech (BreitbandNationalratsabgeordnete, förderung) besonders am Herzen. die er mit seiner Tätigkeit „Mobilität braucht ein hochrangiin Wien verbindet. „Mir geht es ges Straßennetz. Da geht es auch um die Arbeit in der Region und um die Lebensqualität der Menfür die Region. Ich gebe der Süd- schen“, betont NRAbg. Schnabel, weststeiermark eine Stimme im der für den rascheren Autobahnausbau eine weitere Nationalrat“, lautet das Credo des Neoim Parla„Ich will an den Petition Nationalrates, der ment plant. „Ich will Themen dran- an den Themen dransich als Bindeglied bleiben, und zwischen der Region bleiben, und verstehe verstehe mich mich in Wien als Anund Wien versteht. in Wien als „Ich werde sehr viel in treiber, damit es dann Antreiber.“ der Region unterwegs doch schneller als gesein“, verspricht Joadacht mit der Umsetchim Schnabel und sieht Hand- zung vorangeht“, so Schnabel. lungsbedarf. „Vor allem im ländlichen Bereich muss der öffentliche Sehr professionelle Arbeit Verkehr verbessert werden. Das Ziel sind vernetzte Öffis in allen Gemeinden. Außerdem sollen der „Die innerparteiliche und die parAusbau des Bahnverkehrs und der lamentarische Arbeit sind sehr proA9 auf eine dreispurige Autobahn fessionell. Alle Sitzungsunterlagen vorangetrieben werden“, liegen sind über eine eigene App abrufbar. dem Langer Bürgermeister Infra- Wir kommen grundsätzlich papierstrukturmaßnahmen für Straße, los aus, weil es zu jedem Tagesord-
nungspunkt und Ausschusssitzungen Unterlagen online gibt“, hat sich Joachim Schnabel rasch mit dem Wiener Parkett vertraut gemacht. Bei seiner Tätigkeit wird er von seinem parlamentarischen Mitarbeiter Mathias Weiß unterstützt.
ordnung beginnt danach. „Eine Stunde im Parlament hat, wegen der den Fraktionen zustehenden Redezeiten 62 Minuten. Die ÖVP hat 19,5 Minuten Redezeit zur Verfügung“, so die neue Stimme der Südweststeiermark in Wien.
Alltag eines Parlamentariers
Die ganz wesentliche Arbeit und die Vorbereitungen von Gesetzen werden bereits in den zahlreichen Ausschüssen geleistet.
„In der Regel beginnt eine Parlamentswoche dienstags um 12 Uhr im ÖVP-Parlamentsclub in den Arbeitsgruppen Landwirtschaft, Wirtschaft und ÖAAB. Die Clubsitzung steht dann von 15 bis 18 Uhr auf dem Programm. Danach nehme ich meist an Abendveranstaltungen teil“, erzählt der NeoAbgeordnete. Am Mittwoch geht es ab 9 Uhr im Parlament in eine größere Runde, wo Sitzungen mit der Fragestunde an die Regierungsmitglieder beginnen. Die eigentliche Tages-
Vieles erreicht – vieles noch vor! „Eine gute Infrastruktur ist eine wesentliche Vorraussetzung für eine florierende Wirtschaft. Die Betriebe wiederum sind sehr wichtige Arbeitgeber für die Menschen in der Region und schaffen die wichtige Wertschöpfung vor Ort. Als WirtschaftsbundMitglied setze ich mich daher für die passenden Rahmenbedingungen ein“, so Joachim Schnabel.
Besinnliche Gedanken im Dezember!
Das Bürgerforum Leibnitz – Liste Manuela Kittler
Neues von Manuela Kittler
ist starke Vertretung und Stimme der Leibnitzer Wirtschaft und BürgerInnen
D
ie Grundwerte Handschlagqualität, die Einhaltung von Vereinbarungen und ein respektvolles Miteinander, gerade auch in Verhandlungen, wo sachliche Hartnäckigkeit dem Vorhaben oder Projekt geschuldet ist, sind wesentlich und bedeutend für uns. Schon unsere Eltern haben uns diese Grundwerte gelernt und sollten wir diesen Umgang auch unseren Kindern weitergeben. Es liegt in der Natur von uns Menschen, dass sachliche Hartnä-
Entgeltl. Einschaltung | Foto: privat
leibnitzaktuell.at
Häuser von
GR Manuela KITTLER
ckigkeit und Beharrlichkeit oft als subjektiver Angriff auf eine Person missverstanden wird. Hart in der Sache, liebevoll zum Menschen! Wir, das BÜRGERFORUM, wünschen allen Leibnitzerinnen und Leibnitzern mehr persönliche Zeit im hektischen Alltag, um sich öfter auf eigene Gedanken und Wünsche besinnen zu können und um gemeinsam mit der Familie mehr Zeit zu verbringen. Wir wünschen allen Leibnitze-
rinnen und Leibnitzern, auch unseren fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtgemeinde Leibnitz, unserem Bürgermeister Helmut Leitenberger, als auch den Mitgliedern des Gemeinde- und Stadtrats besinnliche Weihnachten im Kreise der Familie, alles Gute, viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2020! Ihre Manuela Kittler und Team BÜRGERFORUM
Manuela KITTLER ist Gemeinderätin, Fraktionsvorsitzende des Bürgerforum Leibnitz und Vorsitzende des Prüfungsausschusses.
LEIBNITZ Sailergasse DOPPEL- & REIHENHÄUSER schlüsselfertiges Eigentum, 116 bzw. 123 m² WNFL, voll unterkellert, hochwertig ausgestattet, fixfertiges Badezimmer, Carport, Fixpreis & Fixtermin
Volksanwalt Amon auf Besuch IM BILD: BH Dr. Manfred Walch, Dr. Marko Mele, Dr. Anna Sigmund, VA Werner Amon, Bgm. Gerhard Rohrer, Julia Kadletz und NR Bgm. Joachim Schnabel.
Foto: ÖVP
N
Abg. Joachim Schnabel lud gemeinsam mit Bezirkshauptmann Dr. Manfred Walch zur Herbstkonferenz der Gemeindeverantwortlichen. Auf der Tagesordnung standen zunächst
Die Ergebnisse einer Sommer-Umfrage Die SPÖ wollte wissen, was sich die Bürger von ihrer Stadt wünschen.
B
gm. Helmut Leitenberger und das SPÖ-Team haben für die Sommerumfrage „Mitmachen. Mitbestimmen. 9 Fragen in 9 Minuten für Leibnitz“ an 5.850 Leibnitzer Haushalte Fragebögen verteilt. Nun liegen die Ergebnisse
Fachvorträge, bevor der neue Volksanwalt Werner Amon die Struktur und die Aufgaben der Volksanwaltschaft vorstellte. Rund 16.000 Menschen wandten sich 2018 an die Volksanwaltschaft.
DANKE: Mag. Leitgeb, NRAbg. Muchitsch, Bgm. Leitenberger, GR Hofmann, Vizebgm. Mag. Sams, StR Pauli danken den 709 Haushalten für die Teilnahme an der Umfrage.
vor. „Die Bürger sind generell mit der Arbeit in der Stadt sehr zufrieden und ihnen liegen Verkehr, Kasernengelände und Hallenbad sehr am Herzen. Die Infrastruktur wird gelobt. Leibnitz ist für die Bevölkerung eine lebenswerte
Leibnitzer Bürgermeister konferierten mit Volksanwalt Werner Amon. In der abschließenden Diskussion skizzierte Amon sein Amtsverständnis der Volksanwaltschaft, welche er v.a. in der Mediation und der Stärkung des Vertrauens in die Verwaltung sieht.
Foto: Kindermann
Stadt”, so Bgm. Leitenberger, der verspricht, dass die Ergebnisse den Kern des SPÖ-Arbeitsprogramms der nächsten Jahre bilden werden. Die Umfrage im Detail ist unter www.deshalb-lb.at nachzulesen.
Wir suchen
GRUNDSTÜCKE 03854/6111-6
Symbolbilder, HWB: < 36 kWh/m²a, fGEE: ≤ 0.85
7
8
leibnitzaktuell.at
FRANZ TRAMPUSCH geboren am 26.2.1934, war Bürgermeister von Wagna und Abgeordneter zum steiermärkischen Landtag sowie Vorsitzender des sozialdemokratischen Landtagsklubs der Steiermark. Trampusch lebte mit seiner Mutter und Schwester im Sperrgebiet des KZ Graz-Leibnitz, genauer im Außenlager in Aflenz. Schon als Kind leistete er aktiven Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime und war später aktiv am Wiederaufbau der Sozialistischen Jugend Steiermark beteiligt.
„Die SPÖ braucht eine klare Wende“ Die beiden langjährigen SPÖParteimitglieder Franz Trampusch und Peter Stradner aus Wagna haben sich über die Probleme und Chancen der Sozialdemokratie ausgetauscht.
Auseinandersetzungen stattgefunden haben für Leute, die benachteiligt waren. Die sind meistens von der SPÖ vertreten worden, das ist heute quer durch so. Heute wird ja nicht so sehr mit Programmen gearbeitet, Wähler mittlerweile stark differen- sondern mit Angstparolen. Und auf zieren zwischen diese Angstparolen Bundes-, Landesfallen die Menschen „Es hat seinerund Gemeinderatsleider rein, weil ihnen zeit klarere wahlen, was vieleingeredet wird, dass Ziele gegeben. leicht vor einigen ihnen etwas weggeDie Menschen Jahren noch nicht nommen wird. Die wussten genau, so war. Bei uns im Leute haben heute reBezirk ist es natürworan sie waren.“ lativ viel, daher ist die lich so, dass das Jahr Angst noch größer. 2015 so angekommen ist, wie nicht leicht sonst irgendwo, und ich glaube Ex-Kanzler Franz Vranitzky hat kürzlich dadurch ist die FPÖ noch immer gesagt, dass die SPÖ in einer ihrer tiefsrecht stark und die ÖVP ist traditio- ten Krisen stecke, ihr fehle „die verlässnell stark in unserer Region. Die SPÖ liche Linie”. Stimmt das? hat sicherlich noch Luft nach oben. Stradner: Es müsste wieder klarer Franz Trampusch: Es hat seinerzeit kla- sein, wofür die SPÖ steht, weil man rere Ziele gegeben. Die Menschen zwischendurch glaubt, die Partei wussten genau, woran sie waren, weil kann sich das selbst nicht beantworIn der Steiermark wird innerhalb von einem halben Jahr dreimal gewählt. Wie es aussieht, schneidet die ÖVP jedes Mal sehr gut ab, die SPÖ hat zu kämpfen. Woran liegt das? Peter Stradner: Ich glaube, dass die
leibnitzaktuell.at
sonders lange gehalten. Ich würde mir wünschen, dass die Parole „Nie wieder Krieg“ ewig hält und hoffe, dass dies Was erwarten Sie sich von der nicht nur ein frommer Wunsch bleibt, sondern auch in Erfüllung geht. nächsten, wohl türkis-grünen, Trampusch: Solange Menschen unBundesregierung und welche Rolle ter den Folgen eines Krieges, Hunsoll die SPÖ einnehmen? Stradner: Bis zu einer türkis-grünen ger und Tod und Zerstörung, leiden, Regierung ist es, denke ich, noch ein solange ist der Wille, etwas besser relativ weiter Weg, zu machen, vorder zuletzt wieder „Ich glaube, die handen. Aber wir um viele Schritte leben jetzt in eiSPÖ sollte sich weiter geworden ist. ner Zeit, wo die darauf vorbereiten, meisten GeneraIch glaube die SPÖ gute, konstruktive tionen den Krieg sollte sich auf BunOppositionsarbeit desebene darauf selbst nicht erzu leisten.“ lebt haben und vorbereiten, gute, ich denke jetzt konstruktive Oppositionsarbeit zu leisten, aber auch etwa an die Parolen der Identitären Dinge mitzutragen, die diese Regie- oder anderer, die eine Zeit heraufbeschwören oder Stärkere sich gerung im Positiven bewirken kann. Trampusch: Ich sehe bei den Grünen genüber Schwächeren durchsetzen. ein Potenzial von guten Ideen, die sie Das ist genau der Tod einer Demoimmer wieder vertreten haben. Ich kratie, wenn man das einreißen lässt. fürchte nur, dass manche Dinge jetzt zurückgestellt werden, weil man halt Im März sind Gemeinderatswahlen. doch in die Regierung möchte. Welchen Rat geben Sie, Herr Tram-
verfolgt werden, dort müssen die Menschenrechte Vorrang haben.
QR CODE SCANNEN und das ganze Gespräch im Video sehen!
ten. Es braucht eine klare Selbstfindung. Wir wissen, was sozialdemokratische Werte sind, wir kennen die Grundsätze, aber diese Grundsätze und Werte werden oft nicht spürbar nach Außen gelebt. Wenn die SPÖ aber diese klare Wende schafft, sehe ich durchaus große Chancen, dass sie wieder zu einer staatstragenden Partei wird und zu der Partei, die sie eigentlich in der Geschichte der Republik und der Sozialdemokratie immer war. Trampusch: Dort, wo sozialistische Bürgermeister sehr klare Ziele vorgeben und auch die entsprechenden Gruppen ansprechen, dort ist die Sozialdemokratie eigentlich sehr gut im Rennen. Aber wo es um Länder- oder Bundesangelegenheiten geht, sind die Aussagen halt etwas verschwommener und nicht mehr so genau zu präzisieren und da sind halt andere – das sage ich noch einmal – mit ihren Angstparolen wahrscheinlich stärker.
Entgeltliche Einschaltung | Foto: Haring
PETER STRADNER geboren am 10.8.1982, hat seine politische Laufbahn in der Gemeinde Wagna schon sehr früh begonnen. Im Jahr 2013 hat der damals erst 30-Jährige das Amt des Bürgermeisters übernommen und war damit der jüngste Ortschef im Bezirk.
Vranitzky meinte auch, dass die SPÖ mit dem „Ausländer-Thema“ zu kämpfen habe und hier eine einheitliche Linie verfolgen müsste. Wie sehen Sie das? Stradner: Ich glaube, man hängt uns
sehr glaubhaft um, dass wir beim Thema Migration keine einheitliche Linie vertreten. Dabei war die SPÖ in den letzten Jahrzehnten maßgeblich beteiligt an der Gesetzgebung, was Migration, Asyl und Flucht betrifft. Es gibt klare gesetzliche Vorgaben und diese sollten eingehalten werden. Die SPÖ sollte einfordern, dass dieses Recht, das sie mitgeschaffen hat, gehalten wird. Trampusch: Wir sollten darüber nachdenken, was Menschenrechte sind, das wird zu wenig klar definiert. Es gibt auch in der SPÖ Leute, die einfach pauschal die Migration verurteilen und andere, die hier sehr großzügig sind. Ich glaube man sollte klar sagen: Dort, wo Menschen in Gefahr sind, wo sie
Wir befinden uns in der Römerhöhle in Aflenz, die im Zweiten Weltkrieg als Außenlager des KZ Mauthausen diente. Ist es denkbar, dass sich die Geschichte wiederholen könnte? Trampusch: Wenn jemand sehr dra-
matische Dinge erlebt hat, dann lernt er daraus. Wenn er aber sozusagen nur am Rande damit zu tun hat – und wir sind Gott-sei-Dank sehr weit weg von jenem Krieg –, dann haben die Leute das schon wieder verdrängt und wissen gar nicht mehr genau, was ein Krieg ist. Dass ein Krieg alles vernichtet – Familie, Einkommen, Leben – überreißen viel nicht. Stradner: Ich bin sehr froh, dass wir in dieser langen Friedensperiode in Europa leben können. Aber ich glaube, dass am Ende jedes Krieges die Menschen die Parole „Nie wieder Krieg“ ausgegeben haben und, dass dies sehr ernst gemeint war, weil die Menschen am eigenen Leibe erleben mussten, was es bedeutet, wenn Weltkrieg herrscht, wenn Menschen sterben müssen aufgrund eines Krieges, was es bedeutet, im Krieg zu sein und nichts mehr zu haben. Aber diese Parolen haben in der Geschichte Europas nie be-
pusch, dem amtierenden Bürgermeister von Wagna? Und Herr Stradner, welche Ziele verfolgen Sie für Ihre Gemeinde? Trampusch: In der Gemeindepolitik
sollten die Menschen wirklich wissen, worum es geht. Sodass sie das Gefühl haben, in der Gemeinde passiert was, dann wird man auch gut abschneiden. Wenn aber dieser Kontakt verloren geht und man nicht mehr genau weiß, welche Partei wofür steht, herrschen die gleichen Zustände wie bei Landtags- oder Nationalratswahlen. Ich bin da aber optimistisch. In Wagna ist es immer wieder gelungen, sehr klare Ziele zu definieren und auch dafür einzutreten. Stradner: Mein Ziel ist es, Wagna lebenswert für die Menschen zu halten und vielleicht noch ein Stück lebenswerter zu gestalten – und das mit viel Wertschätzung und einem offenen Ohr für die Bevölkerung und mit viel Einsatz. Diese Lebenswert-Gestaltung betrifft alle Bereiche – von der Geburt bis zum solide in guter Umgebung Altwerden, es betrifft Kinder, Familien, Alleinstehende, Berufstätige, PensionistInnen und Ältere. Hier möchte ich möglichst viele Schritte setzen, um diese Ziele zu erreichen. Das wünsche ich mir für die Zukunft.
9
leibnitzaktuell.at
WIRTSCHAFT POLITIK
Entgeltliche Einschaltung | Foto: Fischer
10
S-Bahn wird 2020 noch attraktiver M
it gleich 42(!) zusätzlichen Zugverbindungen wird die S-Bahn Steiermark im Fahrplan 2020 ein noch attraktiveres Angebot zum Ein- und Umsteigen bieten. „Die S-Bahn ist eines der erfolgreichsten Klimaschutzprojekte der Steiermark!“ ist LR Anton Lang stolz. „Klimaschutz ist in aller Munde. Dass man darüber nicht nur reden soll, sondern dafür auch handeln muss, beweisen wir mit dem neuen Fahrplan. Er bringt die größte Fahrplanausweitung seit dem Start der S-Bahn.“ Der neue Fahrplan gilt übrigens ab 15. Dezember!
Mit dem Dreigestirn S-Bahn, RegioBahn und RegioBus Steiermark wird seit Jahren massiv in die Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs investiert und aktiv für den Umstieg vom Auto auf Öffis geworben. Die Kunst, voraus zu sein Zu Verbesserungen wird es auf beinahe allen Strecken kommen. Vor allem die Kapazitätsausweitungen auf der S 5 mit der Vollendung des ganztägig durchgängigen Halbstundentakts im Nahbereich zu Graz sowie die Mehrange-
bote auf den Strecken der GKB. Auch der RegioBus steht dem um nichts nach. Die Bilanz 2019 Bei aktuellen Zählungen gab es ein Fahrgastplus von 58% im Vergleich zur Zeit vor der S-Bahn! Das sind pro Tag fast 20.000 Einsteigerinnen und Einsteiger mehr als zuvor. Alleine 2019 sind rund 1.400 Kundinnen und Kunden neu zur S-Bahn gekommen (plus 3%). Somit hat man heuer einen neuen Rekord der Frequenzzahlen von über 54.000 Passagieren erreicht.
8430 Leibnitz, Kadagasse 2 | T 03452 86824 | F 03452 71487 | office@radiologie-leibnitz.at Alle Kassen | Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr: 6 – 12 Uhr | Di, Do: 10 – 16 Uhr
w ww.radiologie-leibnitz.at
leibnitzaktuell.at
Entgeltliche Einschaltung | Fotos: Andreas Höcher
Regionale Schmankerln am Puls der Zeit
Ein völlig neues Einkaufserlebnis an der südsteirischen „Sterzautobahn“ bietet ab Anfang 2020 in St. Veit in der Südsteiermark der Kreisler, Österreichs erstes – im Endausbau – vollautomatisiertes Spezialitätengeschäft.
R
und um die Uhr können Kundinnen und Kunden künftig lokale und regionale Produkte an vier Bestellterminals auswählen und shoppen. Sein Name ist Programm: So wie früher der Greißler führt auch der „Kreisler“ am Kreisverkehr zwischen St. Veit und Labuttendorf Spezialitäten aus der Region – von Aufstrich über Kernöl bis Schinken. Das Projekt stellt einen wichtigen Pfeiler der regionalen Versorgungsinfrastruktur im westlichen Vulkanland dar. Nur wenige Autominuten von der A9-Anschlussstelle Vogau-Straß
entfernt, bietet der Kreisler den Be- Südsteiermark eine wichtige Rolle wohnern der Umgebung, aber auch für die ländliche Infrastruktur spiePendlern und Toulen. Unser Projekt hält risten bis zu 200 verdie Wertschöpfung in schiedene Köstlichkei- „Unser Projekt der Region, garantiert hält die Wert- kurze Versorgungswege ten aus der Region an. schöpfung in und stellt die SpezialitäUm die Mobilität umder Region!“ weltfreundlich und zuten unserer lokalen Lekunftsfit zu machen, bensmittelwirtschaft stehen zwei 150-kWh-Schnelllade- in eine zeitgemäße, umweltfreundstationen für Elektroautos zur Ver- liche Auslage“, sagt der Projektentfügung. Diese werden über eine wickler Andreas Höcher (34). Den 200-kWp-Photovoltaikanlage und heimischen Produzenten stellt der einem 300-kW-Speicher versorgt. Kreisler in St. Veit in der SüdsteierDer Kreisler verpasst dem Strom mark eine hochmoderne Infrastrukein umweltfreundliches Mascherl. tur zur Verfügung, die langfristig „Ein autarker Nahversorgungspunkt Arbeitsplätze erhält und vollkomwird in Zukunft gerade bei uns in der men neue Vertriebswege öffnet.
PROJEKTENTWICKLER Andreas Höcher
Am 10. und 17. Dezember 2019 lädt der Kreisler ab 18 Uhr zum gemütlichen Kennenlernen ein Ein kleiner Markt mit regionalen Köstlichkeiten der heimischen Lieferanten bietet Gelegenheit, den Verkaufsablauf zu testen und die Schmankerl zu verkosten, die dort künftig angeboten werden. „Wir würden uns über Ihr Kommen sehr freuen“, sagt Projektentwickler Andreas Höcher. KREISLER GMBH Technologiepark 5 8423 St. Veit in der Südsteiermark www.kreisler-steiermark.at
11
leibnitzaktuell.at
AMS Leibnitz: Papierakte werden durch elektronische Akte ersetzt
Seit 1. November ist die Außenstelle der Bildungsregion Südweststeiermark in zeitgemäße Büroräumlichkeiten im Kindermann-Zentrum übersiedelt.
Seit 29. Oktober erfolgt die Berechnung des Arbeitslosengeldes und aller anderen finanziellen Leistungen des AMS Leibnitz nur mehr elektronisch.
G
V
eleitet wird das Pädagogische Zentrum für südweststeirische Schulen von Abteilungsleiter Oliver Kölli mit Unterstützung der Schulqualitätsmanager Harald Schwarz und Heinz Zechner. Eine neue Heimstätte haben damit im Bereich des pädagogischen Dienstes der Bildungsdirektion Steiermark in der neuen Außenstelle neben der Schulaufsicht auch der Fachstab für Inklusion, Diversität, Sonderpädagogik, Schulpsychologie und die Sachbearbeiter
der Präsidiale der Bildungsdirektion Graz gefunden. „Die Bildungsregion Südweststeiermark bezweckt die Stärkung der Autonomie der Schulen bei der eigenen Entscheidung über gewisse Belange. So haben Schulen die Klassenschülerhöchstzahlen oder Pausenregelungen selbst zu entscheiden und zu verantworten. Dabei erhalten sie von uns die notwendige Unterstützung“, beschreibt Abteilungsleiter Kölli die Aufgaben. www.bildungsdirektion.at
orteil der elektronischen Akte (eAkte) ist, dass sofort und ortsunabhängig auf alle Daten Arbeitssuchender zugegriffen wird. Schnell und umfangreich kann so auf Anfragen über die Serviceline oder anderer Dienststellen reagiert werden. Das AMS empfiehlt Kunden, sich den Zugang zum elektronischen Konto (eAMS-Konto) zu holen und zu nutzen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Wer den Lohnsteuerausgleich elektronisch mit finanzonline.at erledigt, kann
SO GEHT STEIRISCH ... R GUT GEFA HREN . MIT STEI RISC HER INNOVATI ON SIND WIR IMME Generationen eine Wendig unterwegs, in traditionellem Gewand – über Klasse für sich. Einfach # traditionellmodern www.volkskultur.steiermark.at | www.heimatwerk.steiermark.at
mit demselben Zugangscode auch ein eAMS-Konto eröffnen. Andernfalls sind Zugangsdaten über die Serviceline 03452 820 25 anzufordern. Ein eAMS-Konto macht Arbeitssuche bzw. Meldung leichter. Anträge auf Arbeitslosengeld können online übermittelt werden. Das spart Zeit, ist bequem sowie zeitlich und örtlich flexibel. So gelangt man rascher zu aktuellen Informationen, Stellenangeboten und hat Zugriff auf Serviceleistungen. www.ams.at
Fotos: H. Kindermann
Bildungsregion Südweststeiermark ins Kindermann-Zentrum übersiedelt
Entgeltliche Einschaltung des Landes Steiermark. Foto: Erwin Scheriau. Mit Dank an Magna Steyr.
12
leibnitzaktuell.at
„Ich habe das Glück, großartige Mitarbeiter an meiner Seite zu haben, die mir erlauben, Herausforderungen mit einer positiven Einstellung zu begegnen.“
Entgeltliche Einschaltung | Druck- und Satzfehler vorbehalten. Fotos: E. Kure
[ Fahrschulinhaber Christian HOTTER ]
Fahrschule Hotter:
Hier stehst Du an erster Stelle! Das Kursprogramm der Fahrschule Hotter für das Jahr 2020 steht fest. Sei dabei, wenn in Leibnitz die Motoren heiß laufen!
D
ass der Kunde im Mittelpunkt steht, macht die Fahrschule Hotter seit 15 Jahren zu einem beliebten Partner in der Führerscheinausbildung. „Wir sind für das entgegengebrachte Vertrauen sehr dankbar! Es ist ein großes Kompliment, dass jährlich so viele Menschen ihre Ausbildung in unsere Hände legen“, sagt Christian Hotter. Deine Zufriedenheit ist für das Team zugleich ein Ansporn, am Leitbild festzuhalten, dessen Qualität langfristig messbar ist: Seit Firmenbestehen hält die Fahrschule Hotter einen konstanten Prüfungserfolg von über 95 Prozent und zählt zu den renommiertesten Fahrschulbetrieben in der Steiermark.
FÜR DAS DYNAMISCHE TEAM rund um Inhaber Christian Hotter stehst Du an erster Stelle. Eine gute, ehrliche Zusammenarbeit bildet die Basis für Deinen Führerscheinerfolg.
Auch 2020 macht man Schule im großen Stil. „Wir haben uns allerhand einfallen lassen, sind topmotiviert und vielseitig wie eh und je“, bekräftigt der Firmenchef mit einem Blick auf den neuen Kursplan. Die Scheinwerfer sind dabei
auf eine qualitative Ausbildung von Einsteigern auf zwei und vier Rädern gerichtet. Und das Fahren mit großen Brummern und Weiterbildungen für Berufskraftfahrer. Neben den bewährten Pkw-Kursen am Abend werden Vormittagskurse in den Sommermonaten und Intensivkurse in den Semester-, Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien angeboten. Ein besonderes Fahrerlebnis versprechen neue Autos und Motorräder. Mit Saisonstart werden die flotten Gefährte neue Maßstäbe im Fuhrpark setzen und eine fundierte Ausbildung am Puls der Zeit sicherstellen. Den kompletten Überblick mit noch mehr Aus- und Weiterbildungs-Highlights erhältst Du auf www.hotter.at oder im Büro!
Am Kögel 1, T 03452 89036
13
14
leibnitzaktuell.at
s e d t f a h c s in e m e G ie D t h c s n ü w s m u tr n e -Z n n a Kinderm
n e t h c a n h i e W F rouhndeein ! r h a J s e u e g utes n HAUS 32 EG: HYPO | AMS Arbeitsmarktservice | OG1: JAW Jugend am Werk | OG2: SKY & SUN Café mit Terrassse | CUT & MORE Naturfriseur | Unternehmensberatung KITTLER, Schuldnerberatung Leibnitz | MANUELA KOPP – MK MASSAGEN Massagepraxis | DR.UNIV. ERNST BRANDL, FA für Physikal. Medizin & Rehabilitation | MAG. JULIA POLZ & MAG. SONJA SCHUSTER, Praxis für Psychotherapie | DESEO, IT gestalten-aus Leidenschaft | SYNESC, Software Developement & IT-Services | OG3: STERNAT HÖREN, Weil Hören Vertrauenssache ist I LOCOSO, logistics consulting & solutions GmbH I DR. RAVANELLI ESTHER, FA für innere Medizin, Metabolic Balance I DR. RITZ, FA für Neurologie, Ärztin für Allgemeinmedizin I PROF. DR. BAYER, Professor, FA für psychotherapeutische Medizin, FA für Allgemeinmedizin I BILDUNGSDIREKTION Südweststeiermark I KERSTIN HOFER Hair & Make up OG4: BARBARA PICHLER, Make up Artist, Praxis für paramedizinisches und kosmetisches Permanent Make up I DR. ANDREA LUIDOLD, Ordination für ästhetische Medizin und medizinische Kosmetik I SUNLIME Web Solutions I MICHAELA BORNEMANN, med. Fußpflege und Massage I ALDRIAN PERSONAL, A.M. Personalbereitstellung I MGX Automation I LEIBNITZ YOGA, Das Yogastudio der Südsteiermark HAUS 34 EG: MERKUR MARKT | OG1: LEIBNITZ AKTUELL, Unabhängiges Monatsmagazin | OG2: HT Haustechnik, Planungs GmbH | OG3: MR DR.MED. THOMAS J. KAINZ, FA für Haut- und Geschlechtskrankheiten HAUS 34A EG: ALLIANZ Kundencenter | OG1: OSTEO MED SÜD DR. THOMAS LAUERMANN, FA für innere Medizin | OG2: DR.MED.UNIV. KARIN DACAR-ZOTTER, FA für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde HAUS 34B OG1: MEINRAT | ALPHA NOVA, Betriebsgesellschaft, Soziale Dienstleistungen | OG2: LFI - Ländliches Fortbildungsinstitut, Bildungseinrichtung | OG3: SALZGROTTE LEIBNITZ, Parfum Oase & Fisch Spa I SSG SPEZIAL SERVICE, Spedition und Transport I DR. MED.UNIV. WOLFGANG KÖHLER, FA für Orthopädie & orthopädische Chirurgie I ALPHA NOVA Betriebsgesellschaft,
leibnitzaktuell.at
KommR. Senator Hans Kindermann mit seinen Söhnen Stephan und Alexander.
Im KINDERMANNZENTRUM in Leibnitz, Dechant-Thaller-Straße, findet man das größte Ärzte- und Gesundheitszentrum der Südsteiermark, wo sich 30 Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitsbereich, darunter auch 18 Fachärzte, um Ihre Gesundheit bemühen. Im Zuge der jüngsten Erweiterung der Besucherparkplätze wurden 17 neue Bäume gepflanzt. Unser Beitrag für ein umweltfreundliches Parken. Die grüne Lunge auf den Parkplätzen umfasst bereits die stattliche Anzahl von 92 Bäumen.
Soziale Dienstleistungen I OG4: DR.MED. CHRISTIAN KREMPL, FA für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde HAUS 37 EG: ÖAG WIEN, ZNL FRAUENTHAL HANDEL AG, Installateur Service Zentrum I KINDERMANN BHT Service I WÜSTENROT Versicherungs AG I LANG KÄLTETECHNIK, Klima-Boutique I KINDERMANN BHT Bäderausstellung | OG1: PHYSIKOTHERAPEUTISCHES INSTITUT, Ambulatorium für Physiko- und Ergotherapie I DR.MED. PETER FARKAS, FA für Orthopädie und orthopädische Chirurgie I KORTSCHAK & EISNER, Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. I OG2: DR.MED. ERNST STEINER & KAROLINA LAHOUSEEN-STEINER, FA für Frauenheilkunde und Geburtshilfe I DR. MOHAMED SALAMA, M.B.B.CH., Msc, FA für Chriurgie I GÖDL Werbeagentur I UNIV.PROF. DR.MED. JOSEF SCHWINGSHANDL, FA für Kinder und Jugendheilkunde HAUS 39 EG: VK-LEIBNITZ GROUP, Versicherungskanzlei I WEINLAND REISEN, Reisebüro I RISTORANTE DA EZIO | OG1: CARITAS Flexible Hilfen Leibnitz I TREVEN-FLOR OG, Versicherung- und Finanzberatung I VIFOCS GmbH, Vision-Focus-Success I DR. TAMARA RAUTER, Ärztin für Allgemeinmedizin I SSA Slipform Systems Austria I AIS Jugendservice I KITZ Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder I ZÜRICH Versicherungs AG & KFZ Zulassungsstelle | OG2: BFI Steiermark I RHC Automation I RE-PHYSIO, Physiotherapie Rene Strohmeier I DR.MED. PETRA FREIGASSNER, FA für Augenheilkunde und Optometrie, Kontaktlinseninstitut | PERFECT BODY VIBES, Good Vibrations, Power Plate und EMS Studio | OG3: KNABB GmbH, LR Health & Beauty Vitalmessung I LBG Steiermark, Steuerberatungsgesellschaft I DR.MED.UNIV. JOHANN FOGGENBERGER, FA für Urologie & Andrologie, Allgemein- & Sexualmedizin I NIPCON IT Solution I SCHÜLERHILFE Leibnitz SAILERGASSE 8 GSFG KLAPOTETZ, Sozialpsychiatrische Einrichtung für psychisch beeinträchtigte Menschen GRAZERGASSE 60 TIME AND STYLE, Goldschmied GmbH, Schmuckmanufaktur GRAZERGASSE 62 ÖAG WIEN, ZNL FRAUENTHAL HANDEL AG Installateur Service Zentrum
STILLE NACHT?
Die besinnlichste Zeit des Jahres muss nicht auch die stillste sein. Zum Jahresende kommen wir zur Ruhe und besinnen uns auf das, was wichtig ist. Zum Beispiel auch auf unser Gehör. Denn: Je besser wir hören, desto leichter nehmen wir am Leben teil. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen besinnliche, nicht zu stille Weihnachten und einen klangvollen Jahreswechsel! www.hoeren-sternat.at | +43 3452 222 20 | Kindermann Zentrum
TIPP VOM CHRISTKIND: HÖRGERÄTGUTSCHEINE. JETZT BEI STERNAT!
15
16
leibnitzaktuell.at
Kurzparkzone
39 Grazergasse
Für eine digitale Übersicht nutzen Sie unseren Plan auf www.kindermannzentrum.at
Sailergasse
62
8
Kurzparkzone
Kurzparkzone
Kurzparkzone
Grazergasse
62
Grazergasse
34
37
Parkzone nur für Berechtigte!
34b
34a
60
32
AB SOFORT STEHEN IHNEN 27 ZUSÄTZLICHE KUNDENPARKPLÄTZE FÜR 3 STUNDEN MIT PARKUHR KOSTENFREI ZUR VERFÜGUNG.
Kurzparkzone
Parkzone nur für Berechtigte!
Mitarbeiter des Kindermann-Zentrums bitte die Berechtigungskarte gut sichtbar platzieren. Die Karte hat für die Kurzparkzonen keine Gültigkeit!
Kurzparkzone
Fußpflege und Massage
Erholsame Weihnachtsfeiertage und ein energiereiches und mobiles 2020 wünscht Ihnen Michaela Bornemann Michaela Bornemann Fußpflege und Massage Dechant-Thaller-Straße 32/4 8430 Leibnitz Termin: +43 664 404 8 160
Frohe
Weihnachten!
FA für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Dr. med. univ.
Tel. 03452-73682
Kindermannzentrum Dechant-ThallerStr. 34a 8430 Leibnitz email: dacar.zotter@medway.at Fax 03452-73682-4
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2020.
Merry X-mas und alles Gute für 2020!
BITTE VERGESSEN SIE NICHT AUF IHRE PARKUHR. WIDERRECHTLICH PARKENDE WERDEN VON DER FA. PARKRECHT VERWALTUNGS GMBH ANGEZEIGT!
Knabb GmbH
Knabb GmbH
Dechant Thallerstr. 39/301 8430 Leibnitz
WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND EIN ERFOLGREICHES Dechant Thallerstr. 39/301 8430 LeibnitzJAHR 2020 !
www.job-karriere.com of ce.knabb@aon.at ofce.knabb@aon.at
Dechant-Thaller-Straße 39/2, 8430 Leibnitz www.job-karriere.com T 05 7270 DW 7107, leibnitz@bfi-stmk.at ofce.knabb@aon.at www.bfi-stmk.at
Austestung Tests von von Lebensmittelunverträglichkeiten Nahrungsunverträglichkeiten & LR Vertriebsbüro
�rohe �esttage!
Ordination für Ästhetische Medizin und Medizinische Kosmetik www.dr-luidold.at | T 0660 7296311
T +43 3452 20655 office@sunlime.at | www.sunlime.at
und ein gesundes neues Jahr.
Bildungszentrum LEIBNITZ
Wir wünschen allen frohe Festtage und viel Glück für 2020.
#makingthewebabetterplace
Fröhliche Weihnachten
Tests von Nahrungsunverträglichkeiten & LR Vertriebsbüro
Frohe Weihnachten & ein erfolgreiches neues Jahr wünscht
Innere MedIzIn OsteO Med süd Kindermannzentrum dechant-thaller Str. 34 8430 Leibnitz tel. 03452/707808 Fax. 03452/707809
DR. KAROLINA LAHOUSEN-STEINER
www.frauenaerztin-leibnitz.at
alle Kassen
•
Terminvereinbarung erbeten
Entgeltliche Einschaltung | Foto: Sissy Furgler
leibnitzaktuell.at
WKO ehrt Kältetechnik Lang für unternehmerische Leistung Das Jahr 2019 steht bei Lang Kältetechnik unter einem besonders guten Stern. 35 Jahre besteht das erfolgreich geführte Unternehmen, mit Firmensitz in Gabersdorf, bereits. Zur Krönung wurde der Betrieb nun von der WKO für seine unternehmerischen Leistungen geehrt.
RA Mag. Claudia HÖFLER-STAUDINGER
Foto: ZVg
Neuauflage für Gutschein „Einkaufen in Leibnitz“
Foto: ZVg
Der neue Verein „WiL – Wirtschaft in Leibnitz“ unter Obmann Max Gröbner und Obmann-Stellvertreter Vizebgm. Gerald Hofer haben die zweite Auflage des Einkaufsgutscheins „Einkaufen in Leibnitz“ aufgelegt. Infos: wb-stadtleibnitz.at/ wil-wirtschaft-in-leibnitz
Ältester Bürger Wagnas feierte seinen 98. Geburtstag Im Mittelpunkt einer großen Feier zu seinem 98. Geburtstag stand im Seniorenzentrum Wagna der Volkshilfe Steiermark Vizebgm.a.D. Christian Theußl (4.v.r.). Der begeisterte Tänzer wurde mit Glückwünschen von Bürgermeister Peter Stradner und Co. regelrecht überhäuft.
Foto: Kindermann
„Junker meets Schaumwein“ im Weinkeller vom Schloss
Foto: Kindermann
Rechtlich gesehen...
Den Genuss des Jungweines 2019 mit jenen von prickelnden Schaumweinen namhafter Seggauberger Weingüter verbinden, konnten interessierte Weinfreunde bei der ersten Seggauberger Jung- und Schaumweinpräsentation im Weinkeller von Schloss Seggau.
Schneeräumungsund Streupflicht Gemäß der Bestimmung des § 93 Abs. 1 StVO müssen Eigentümer von im Ortsgebiet gelegenen Liegenschaften zwischen 6 und 22 Uhr Gehsteige, Gehwege und Stiegenhäuser innerhalb von drei Metern entlang ihrer gesamten Liegenschaft von Schnee räumen und bei Glatteis bestreuen. Sollte kein Gehsteig vorhanden sein, muss der Straßenrand in der Breite von einem Meter geräumt und bestreut werden. Grundsätzlich findet diese Verpflichtung in den sogenannten Zumutbarkeitskriterien ihre Grenzen. Im Wesentlichen bestehen diese darin, dass es dem Anrainer nicht zugemutet werden kann, den Gehweg ständig zu überwachen. Bei andauernden heftigen Schneefällen oder ständig sich erneuernden Glatteis kann es etwa sogar zum Entfall der Streupflicht kommen, wenn diese aufgrund der Niederschlagsintensität nutzlos bleibt. Eine Verletzung der Pflichten im Sinne des § 93 Abs. 1 StVO zieht regelmäßig neben Verwaltungsstrafen auch Schadenersatzforderungen eines Verletzten gegenüber dem Liegenschaftseigentümer mit sich. Fußgänger haben allerdings selbstverständlich großes Augenmerk auf ein wintertaugliches Schuhwerk und auf den Zustand des Weges vor ihnen zu legen. Ihr Recht ist unsere Motivation! HOLLER & HÖFLER Rechtsanwälte OG Mag. Stephan Holler Mag. Claudia Höfler-Staudinger Marburgerstr. 11, 8430 Leibnitz office@anwalt-leibnitz.at www.anwalt-leibnitz.at
17
Bürgerliste Pro Wildon verlangt Straßensanierung
Größtes McDonald´s Restaurant nun in Gralla
Die Straße „Am Schloßberg“ in der Marktgemeinde Wildon hat stark unter dem Schwerverkehr der letzten Jahrzehnte gelitten. Aber auch Omnibusse und Personenkraftwagen haben der Fahrbahn, die nun einer Sanierung bedarf, arg zugesetzt.
Bereits eine Woche vor der geplanten Wiedereröffnung sperrte das nunmehr größte freistehende McDonald´s Restaurant Österreichs, mit noch mehr Sitzplätzen, noch mehr Parkplätzen und ebenso zahlreichen Neuerungen wieder auf.
V
ertreter der Bürgerliste „PRO-Wildon“ fordern deshalb mit Vehemenz die Sanierung der Straße inklusive Gehsteig mit Anrampung.
attestiert die Bürgerliste. Gemeinderat Mag. Josef Hirschmann (im Bild mit Gemeinderätin Rosemarie Schauer) setzt sich für diese Initiative sehr stark ein.
N
„Die Straße hat viele Jahrzehnte Schwerverkehr, Omnibusse und PKW‘s ertragen müssen, nun ist sie höchst sanierungsbedürftig“,
Die Bürgerliste „PRO-Wildon“ fordert nun die dringende Sanierung der Straße „Am Schloßberg“. www.prowildon.at
ach viermonatiger Bauzeit des Millionen Euro wartet der zweistöbarrierefreien Neubaus im ckige Neubau mit knapp 100 MitGewerbepark Nord in Gralla fei- arbeitern, großem Partyraum, geerten McDonald´s Franchiseneh- mütlichem McCafé, praktischem mer und Gastgeber Dietmar Kuhn, McDrive, Tischservice und 289 McDonald´s-Österreich-Chefin Sitzplätzen auf. Gästen steht das mit CEO Isabelle Kuster und Gralla- frischen Grüntönen und HolzeleBgm. Hubert Isker mit 150 gelade- menten gestaltete Restaurant tägnen Gästen die Wiedereröffnung. lich von 6 bis 1 Uhr offen. Dank Investitionen von rund vier www.mcdonalds.at
Ihr Partner bei allen Entsorgungsfragen für Gewerbebetriebe, Kommunen und Privatpersonen
Frohes Fest!
ENTSORGUNG VON - ALTGLAS - ALTHOLZ - ALTPAPIER/KARTONAGEN - BUNTMETALLE - EISEN/SCHROTT - ETERNIT - GEWERBEMÜLL - GRÜNSCHNITT - HERAKLITH/GIPSKARTIN - KFZ-WRACKS - KUNSTSTOFF - SPERRMÜLL - VERPACKUNGSRÜCKNAHME BEREITSTELLUNG VON - FIRMENEIGENEN LKW‘S - KRANWAGEN - CONTAINER BIS 30 m³ ENTRÜMPELUNG DEMONTAGE
REICHL-SCHROTT GmbH | Industriestraße 1 | 8472 Straß/Stmk. | T 03453/5688 | M office@reichl-schrott.at | www.reichl-schrott.at
Foto: H. Kindermann
leibnitzaktuell.at
Entgeltliche Einschaltungen | Foto: Ingrid Annawitt
18
Entgeltliche Einschaltung | Foto: ©PRODUKT BrandNews GmbH
leibnitzaktuell.at
DER SCHÖNHEIT VERBUNDEN Ausgezeichnete Qualität aus dem Hause Krainer Auch bei der diesjährigen Verleihung der Produktchampions, eine Auszeichnung durch das renommierte Fachmagazin PRODUKT gemeinsam mit der AMA Marketing, konnte sich die Firma Franz Krainer über einige Auszeichnungen freuen.
F
ranz Krainer freut sich besonders über die Prämierung der Dauerwurst „Wanderjoschi“ zum Produkt-Champion der Kategorie AMA Gütesiegel. In der Kategorie Theke wurde der „Wanderjoschi“ mit dem 3. Platz ausgezeichnet. „Wir sehen dies als Lohn für die hochwertige Rezeptur, die Verwendung bester Rohstoffe, die zu 100% stei-
rischer Herkunft sind und erstklassiger Arbeit in der Produktion“, so Krainer. Auch mit der „Steirischen Brettljause“ holte sich der Betrieb den 2. Platz beim Produkt-Champion der Kategorie Selbstbedienung. Das ehrt das traditionelle Handwerk der Firma Krainer und zeigt auch die Beliebtheit regionaler Spezialitäten. www.krainer.co.at
Frisuren und Styles werden von Robert Suppan und seinem Team mit viel Leidenschaft umgesetzt. Individuelle Beratung und persönliche Wünsche der Kunden stehen dabei ganz oben auf der Prioritätenliste.
Robert & das Team wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Schmiedgasse 1 | 8430 Leibnitz T 03452 71697 | www.simplyrobert.at
WIR SCHENKEN ZEIT MEHR ZEIT ZUM SHOPPEN WENIGER STRESS FR., 20.12. BIS 21 UHR GEÖFFNET
FR., 20.12. BIS 21 UHR GEÖFFNET
URLAUB
IM HOTEL PUCHAS PLUS i.W.v. € 339 ZU GEWINNEN
19
leibnitzaktuell.at
BAUEN WOHNEN
NOCH VERFÜGBAR: Garten-Terrassenhauswohnungen mit dem Charakter eines Einfamilienwohnhauses.
Seit 20 Jahren auf Erfolgskurs D
as gesamte Team-Noricum mit Sabine Wiesner, Ing. Thomas Skergeth, Gerald Tuscher jun., Gabi Reinegger und Hilde Edler rund um den nunmehr alleinigen Geschäftsführer Ing. Gerald Tuscher setzen die bewährte Philosophie der Noricum Bauträger & Baumanagement GmbH in die Realität um: Mit persönlicher Betreuung der Kunden und individueller Planung höchste Qualität schaffen. Unzählige zufriedene Kunden einerseits, und die Kreativität in Verbindung mit Perfektionismus in der Ausführung an-
dererseits, bilden eine solide Basis für die wohlbekannte Noricum-Qualität. Zum aktuellen 20-Jahre-Jubiläum startete die Noricum Bauträger & Baumanagement GmbH wieder mit TopBauprojekten von Terrassenhäusern in Leibnitz-Geidörfl und in Graz-AndritzGabriachgasse. Das Noricum-Credo „Die Kunst, voraus zu sein“ bedeutet: Massivbauweise mit atmungsaktiver Wärmedämmung, Liftanlage, Raum-
höhen von mindestens 2,80 m, HebeSchiebetüren, niedrige Betriebskosten dank cleverer (Haus-)Technik und der gewohnt hohe Standard in der Grundausstattung. In den barrierefreien Terrassen-Atriumhäusern in ruhiger und doch zentrumsnaher Lage zu Leibnitz sind noch interessante Wohnungen für ein Leben im Grünen in unterschiedlichen Größen frei. Das Team-Noricum wünscht eine besinnliche Adventzeit, ein frohes Fest und Prosit Neujahr 2020!
Entgeltliche Einschaltung | Foto: Noricum
20
Entgeltliche Einschaltung | Foto: Oliver Wolf/Uniqa
leibnitzaktuell.at
FEIERLICHE ÜBERGABE: (v.l.) UNIQA RegionalManager Gilbert Kropf, Bgm. Hubert Isker, RK-Bezirksrettungskommandant Klaus Steinwendter, UNIQA Landesdirektor Johannes Rumpl, GeneralAgentur GF Günter Stoiser und GF Markus Hartner mit dem neuen UNIQA-Defi.
Defibrillator für den Bezirk Leibnitz:
UNIQA rettet Leben Schnelle Hilfe ist bei einem Herzstillstand entscheidend. UNIQA versorgt Österreich bis Jahresende mit fast 100 Defibrillatoren. Die UNIQA Defis sind 24 Stunden an sieben Tagen zugänglich. Als operativer Partner übernimmt das Rote Kreuz für die UNIQA Defis Wartung und Schulung.
E
s gibt Notfälle, da zählen Sekunden. Kommt beim Herzstillstand in den ersten drei Minuten Hilfe mit Defibrillator und Herzdruckmassage, überlebt der Patient zu 75 Prozent. UNIQA Stiftung und UNIQA Österreich unterstützen als Maßnahme der Gesundheitssicherung daher den Ausbau des „Herz-Sicherheitsnetzes“ in Österreich. Nun wurde am 28. November der UNIQA Defi für Leibnitz-Gralla am Standort des neuen UNIQA ServiceCenters Leibnitz-Gralla in der Hauptstraße 77, 8431 Gralla feierlich von Johannes Rumpl (UNIQA Landesdirektor Steiermark), Gilbert Kropf (RegionalManager Steiermark Süd), Markus Hartner, Günter Stoiser und Robert Mischinger (Geschäftsführer GerneralAgentur Faircon OG), Hubert Isker (Bürgermeister Gralla), sowie Klaus Steinwendter (Bezirksrettungskommandant, ÖRK, Landesverband Steiermark, Bezirksstelle Leibnitz) übergeben. In Kooperation mit dem Roten Kreuz wurden letztes Jahr österreichweit 49 und heuer weitere 50 Defibrillatoren im öffentlichen Raum zur Verfügung gestellt. Alle Standorte sind bedarfsorientiert gewählt.
UNIQA Österreich folgt damit der Vision, als Versicherer vor Ort überall und jederzeit für die Menschen in allen neun Bundesländern da zu sein. Schulungen sichern schnelle Hilfe Maschinen alleine retten kein Leben. Deshalb sind Erst- und Auffrischungsschulungen für UNIQA Mitarbeiter an den Standorten vorgesehen. UNIQA ist damit nicht nur Versicherer vor Ort, UNIQA Mitarbeiter können auch zum Notfallhelfer vor Ort werden. Der Aktionsslogan „Denk Mut zum Leben retten. Denk UNIQA“ macht deutlich, dass beherztes Handeln bei Herzstillstand am wichtigsten ist. Wer sich mit der Herzdruckmassage vertraut gemacht hat, kann im Notfall tatsächlich anpacken und den Kampf gegen die Uhr aufnehmen. Eine telemetrische 24-Stunden-Überwachung der Defibrillatoren und das technische Update sind sicher gestellt. UNIQA Stiftung Die UNIQA Versicherungsverein Privatstiftung (UNIQA Stiftung)
hält eine Beteiligung von rund 49 Prozent an UNIQA Insurance Group AG. Ihr Hauptzweck ist die Förderung der Versicherungsnehmer der UNIQA Österreich Versicherungen AG. Mit ihrem aktuellen Engagement leistet sie im für die österreichischen UNIQA Kunden relevanten Ökosystem Gesundheit einen Beitrag zu einem sicheren, besseren und längeren Leben. Neues UNIQA ServiceCenter in Leibnitz-Gralla Mit dem neuen Regionalen ServiceCenter mit Zulassungsstelle in Leibnitz-Gralla investiert UNIQA weiter in Regionalität und Kundennähe. Gemeinsam mit der GeneralAgentur Faircon OG betreibt UNIQA diesen Standort für die südsteirischen Kunden. Seit Ende Oktober 2019 stehen die Kundenberaterinnen und Kundenberater und die Berater der GeneralAgentur Faircon OG rund um die Themen Versicherungen, Vorsorge und Leasing beratend zur Seite. Die Standortleitung liegt einerseits bei den Geschäftsführern der Ge-
neralAgentur Faircon OG Markus Hartner, Günter Stoiser und Robert Mischinger und andererseits bei Gilbert Kropf als RegionalManager von UNIQA. Das UNIQA ServiceCenter Leibnitz-Gralla liegt verkehrsgünstig an der B 67, Hauptstraße 77, 8431 Gralla. Kundenparkplätze stehen ausreichend zur Verfügung, Kunden mit einem Elektroauto können während Ihres Aufenthaltes im ServiceCenter neue Energie tanken! Die Kundenzone mit KFZ-Zulassungsstelle ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 7.30 bis 16 Uhr und am Freitag von 7.30 bis 14.30 Uhr geöffnet. Die Eröffnungsfeier findet im Frühjahr 2020 statt.
UNIQA ServiceCenter im EG GENERALAGENTUR FAIRCON OG im OG Hauptstraße 77, 8431 Gralla T 03452 832880 www.uniqa.at
21
leibnitzaktuell.at
Küchentrends 2020 Entgeltliche Einschaltung | Fotos: Bora, Sissi Furgler
22
Das Küchenstudio Brabec ist mit der neuen Ausstellung am Puls der Zeit.
D
ie aktuellen Küchentrends 2020 dürfen bereits jetzt in den Ausstellungsräumlichkeiten des Studios Brabec bestaunt werden. Im neuen Jahr dominieren bei Küchen ruhige Farben und Multifunktionsmöbel mit einer recht klaren Linienführung. Der eigentliche Fokus liegt darauf, Wohn- und Küchenräume in einem harmonisch gestalteten Einklang auszustatten. Möbel aus Wohnzimmer- und Koch-Bereich werden aufeinander abgestimmt und zu einem geschmackvollen Gesamtbild kombiniert. Bei Einzelmöbeln darf wiederum ruhig aus zahlreichen Varianten in Farbe und Materialität – ob Lack, Holz, Glas oder Stahl – gewählt werden. Fröhliche Farbtupfer, in angesagtem Selfgelb oder zartem Petrolblau, integrie-
ren sich in elegant gestalteten Küchen- und Wohnräumen. Akzente setzen Küchenfronten mit einem Farbspektrum von weichen Sandtönen über sanftes Betongrau bis hin zu Mattschwarz. Schwarze Küchenfronten werden mit sanftem Hellgrau, warmen Kiesel- und Sandtönen oder Eichenholz umschmeichelt. Bei den Oberflächen ist 2020 vorwiegend Matt-Lack modern. Edle anthrazitfarbene Fronten passen wun-
derbar zu Böden und Möbeln aus hellem Holz. Die Einrichtung ist minimalistisch gehalten. „All is Black“ Bei Küchengeräten, wie Backofen, Kombidampfgarer und Kochfeld mit integriertem, kaum sichtbarem Dunstabzug direkt am Herd in der magischen Ausrichtung „All is Black“, ist Schwarz das neue Edelstahl.
FAMILIE BRABEC kennt bereits alle Küchentrends 2020 und berät Sie gerne.
Die Reinigung der optisch sehr hochwertigen Keramikarbeitsplatte ist einfach. Die porenlose Oberfläche ist pflegeleicht und langlebig. Freistehende Kücheninseln mit einer Seite, die als Tisch fungiert, Drucktüröffner anstelle von Griffen dominieren die Optik.
Reichsstraße 86, 8430 Leibnitz T 03452 75142 F 03452 75142-99 office@studiobrabec.at www.studiobrabec.at
Erweitern Sie Ihr Zuhause mit einem flexiblen Außenraum und schaffen Sie so eine ganz besondere Atmosphäre. Mit den TEMEX Outdoor Produkten können Sie Ihre Terrasse vom Frühlingsanfang bis zum Spätherbst in vollen Zügen genießen. Die Fertigung der Modelle erfolgt mit äußerster Präzision und mittels modernster Herstellungsverfahren. Mehr Informationen auf: www.outdoorliving.at
Frei zugängliche Ausstellung am Firmengelände!
Haslach 66 8413 St. Georgen an der Stiefing T 03183 73704 F 0318373704-75 office@glasmetall-temmel.at www.glasmetall-temmel.at Öffnungszeiten Mo - Fr 7 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
24
leibnitzaktuell.at
Lappi holt den Holzbaupreis 2019 Die Lappi & Lappi Holzbau GmbH aus Gabersdorf erhielt dieser Tage eine weitere Auszeichnung für ihre besondere Qualität als steirischer Holzbaubetrieb. Mit dem Projekt „Pavillon Familie Triebl“ sicherte sich der Vorzeigebetrieb den aktuellen Publikumspreis.
inkl. BAU EIN HE KÜC
S
eit 20 Jahren wird der Holzbaupreis nunmehr schon alle zwei Jahre an ausgezeichnete steirische Zimmereibetriebe und deren Projekte vergeben. Das Event wird von der Landesinnung Holzbau und dem Verein bessermitholz organisiert. Der in mehreren Kategorien verliehene Preis wurde von einer Jury aus rund 180 eingereichten Projekten ausgewählt. In der Kategorie Publikumspreis setzte sich die Lappi &
Lappi Holzbau GmbH mit dem Projekt „Pavillon Familie Triebl“ durch. Etwa ein Viertel aller abgegebenen Stimmen entfielen auf das ausgezeichnete Projekt des seit dem Jahr 1955 bestehenden Zimmerei-Meisterbetriebs. „Es war für uns als Zimmerer eine besondere Herausforderung, den sehr hohen Ansprüchen eines Tischlermeisters gerecht zu werden“, betont Zimmermeister Ing. Bernhard Lappi.
GEFÖRDERTE MIETWOHNUNGEN STRASS IN STEIERMARK 8472 Strass/Stmk. • Attemsallee Erstbezug nach umfassender Sanierung 3-Zimmer-Wohnungen mit optimalem Grundriss 65-66 m² Wohnfläche großzügiger Balkon und Kellerabteil Inklusive Einbauküche und PKW-Abstellplatz Heizwärmebedarf (HWB) 39,4 kWh/m²a Bezug ab sofort möglich!
Monatliche Miete inkl. Betriebs- und Heizkosten
€ 596,- bis € 602,Kaution € 2.500,Kontakt: Daniela Rothschädl daniela.rothschaedl@oewg.at 0316/8055-531 • www.oewg.at
leibnitzaktuell.at
Entgeltliche Einschaltung | Fotos: Arthur Mallaschitz, Ott, Fischer
Die gesamte Konstruktion wurde in verleimter Lärche ausgeführt. Den exakten Zuschnitt der Holzteile erledigte jedoch keine CNCgesteuerte Maschine, sondern vielmehr die Hände des erfahrenen Zimmermannes. „Wir sind sehr stolz, unseren Lehrlingen noch das traditionelle Handwerk beizubringen und damit bereits zum dritten Male den Holzbaupreis gewinnen zu dürfen“, freut sich Josef Lappi.
Lehrlinge sind die Zukunft Der Betrieb bildet ständig bis zu zwei Lehrlinge aus, die die Ausbildung zum Zimmermann und neuerdings zum Holzbautechniker in vier Lehrjahren absolvieren. Besonders stolz ist man auf den jüngsten Gesellen Markus Skrinar, der die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestand und dafür auch mit dem „Star of Styria“ ausgezeichnet wurde.
Schwerpunkte des ausgezeichneten Betriebes sind Dachstühle in allen Variationen für Häuslbauer, Holzkonstruktionen für Kommunalbauten (Leimholzbau), Dachsanierungen, Kaltdächer, Wintergärten, Terrassenverbauten, Carports und neuerdings auch Klimaholzhäuser. Unter dem Motto „Zufriedene Kunden empfehlen uns weiter“ wird besonderer Wert auf die Qualität des Materials und der Arbeit gelegt.
Frohe Weihnachten & ein gesundes neues Jahr 2020 wünscht Ihr Immobilien-Partner in der Südsteiermark Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf www.bz-immobilien.at Tel. 0664 2029092 Midtown Tower 8430 Leibnitz, Konradweg1
25
leibnitzaktuell.at
Familienfreundlich Wohnen in Werndorf
Entgeltliche Einschaltung | Foto: wohnbaugruppe.at
26
In einer Bauzeit von rund 16 Monaten hat die ENNSTAL in Werndorf vier Wohnhäuser mit insgesamt 13 geförderten Mietkauf-Wohnungen errichtet.
D
ie Wohnungen sind zwischen 50 und 93 m2 groß und zeichnen sich durch ihre durchdachten Grundrisse sowie ihre ökologische Qualität aus. Alle Wohnungen verfügen über großzügige Freiflächen und einen überdachten PKW-Abstellplatz. Die ENNSTAL Siedlungsgenossenschaft setzt bei diesem Projekt auf eine ökologische Heizung und Warmwasseraufbereitung mittels einer Pellets-Heizung. Die sonnige und zentrale Lage, die
gute Infrastruktur und das angenehme Wohnklima vervollständigen die Vorzüge der Wohnanlage und sorgen für ein rundum gelungenes Wohnerlebnis. Transparenz für alle Kunden der Wohnbaugruppe: Die neuen Mieter in Werndorf können künftig sowohl über die Homepage der Wohnbaugruppe als auch mittels App alle wohnungsrelevanten Daten (Jahresabrechnung, Belege, Ansprechpersonen) jederzeit abrufen.
Service: 0664 3958587 | Verkauf: 0664 4111617 www.schauer-gabelstapler.at
leibnitzaktuell.at
Entgeltliche Einschaltung | Fotos: H. Kindermann, G. Jaklitsch
EINE BODENEBENE DUSCHE sorgt für einen komfortablen, barrierefreien Einstieg.
Alles aus einer Hand!
EIN DOPPELWASCHTISCH mit großen Schubladen bietet viel Platz für zwei!
„Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.“ [ Kurt BAUMANN ]
Die Stärke des bewährten Bäderwelt-Teams liegt in der Flexibilität und der Kundenorientierung. Auch kleine oder spezielle Wünsche werden mit der nötigen Sorgfalt schnell und gewissenhaft erledigt.
I BÄDERWELT Kurt Baumann GmbH Marburgerstraße 24, 8430 Leibnitz T 03452 72147 M 0699 15552012 office@baeder-welt.at www.baeder-welt.at
hr jetziges Bad hat schon einige lerarbeiten werden von Bäderwelt Jahre gedient und entspricht Kurt Baumann termingerecht nicht mehr ganz Ihren Anfor- durchgeführt. Innerhalb von 14 derungen? Dann wird es Tagen werden sämtZeit für ein neues Bad! „Kundenliche Arbeiten fertig„Wir wissen, der Traum zufriedenheit gestellt – und das zu vom perfekten Bad wird ist unser einem vereinbarten Fixganz unterschiedlich ge- oberstes preis! Das oberste Güträumt. Wie auch immer Gütesiegel.“ tesiegel von Bäderwelt [ Kurt BAUMANN ] Ihr ,Traum‘ vom Bad ausKurt Baumann in der sehen soll: Wir machen Leibnitzer Marburgerihn wahr!“, so Bäderwelt-Inhaber straße ist die Kundenzufriedenheit! Kurt Baumann. Volle Unterstützung Fixpreis-Garantie bei für Selbermacher Bäderwelt Kurt Baumann Auch Selbermacher sind herzSowohl Maurer- und Tischler-, lich willkommen! Bei Bäderwelt als auch Innenausbau- und Ma- Kurt Baumann bekommen Sie die
vollste Unterstützung. Die Mitarbeiter sind Ihnen mit Plänen, Installationsmaßen und VorOrt-Betreuung bei Ihnen zu Hause gerne behilflich. BÄDERWELT KURT BAUMANN – LEISTUNGEN: Ausmessen
vor Ort Planung in unserem Bäderschauraum Kostenvoranschlag mit Fixpreisgarantie Computerplanung Demontage Ihres alten Bades Roh-Installation Verfliesung Komplettierung Gemeinsame
27
leibnitzaktuell.at
DAS PROJEKT GLÄNZT durch eine bunte Beleuchtung der Hauseingänge und Carports mit farbwechselnden LEDs, für welche die Firma Kokol aus Straß verantwortlich zeichnet.
Ein besonderes Vorzeigeprojekt:
Temmercity
Entgeltliche Einschaltung | Fotos: Susi Temmer, Patrick Föchterle
Der schillernde südsteirische Unternehmer Walter Temmer jun. und seine große Liebe Susi haben sich mit der Temmercity ein besonderes Denkmal gleich neben ihrem Privat-Domizil, welches sie liebevoll „Märchenschloss“ nennen, gesetzt.
U
m (Geschäfts-)Ideen niemals verlegen, baute sich Walter Temmer jun. ein Immobilienimperium auf. So ist der Unternehmer stets auf der Suche nach kleinen und großen Grundstücken in Leibnitz und Umgebung, um nachhaltige Wohnbauprojekte zu verwirklichen, die sich von anderen abheben. Leistbares Wohnen ist ihm ein großes Anliegen. So auch bei den 20 neuen, provisionsfreien Mietwohnungen, die er in der Römerstraße 28-38 in Kaindorf gleich neben seinem Anwesen gebaut hat und sich be-
reits auf die neuen Nachbarn freut. Das besondere Projekt In den sechs Häusern entstanden 20 besondere Wohnungen, darunter 16 kleinere mit 70 bzw. 71 Quadratmetern und vier exklusive Maisonettes mit 106 Quadratmetern und Garten. Der Grazer Künstler Tommy Gunn hat mit unterschiedlichen Bildern auf den Balkonen kunstvolle Unikate geschaffen, die jede Wohnung des Temmercity-Projekts zusätzlich aufwerten. Das Projekt glänzt aber auch durch eine bunte Beleuchtung
ßen Balkon“, erzählen uns Walter und Susi Temmer.
der Hauseingänge und Carports mit farbwechselnden LEDs. „Schließlich muss das Nachbarprojekt auch für uns passen und etwas Besonderes sein“, betont Walter Temmer jun., der mit der Temmercity keine spezielle Zielgruppe im Auge hat. Das war auch beim jüngsten OpenHouse-Day von rund 70 interessierten Besuchern deutlich zu sehen. „Bei unseren wunderschönen Wohnungen ist für jeden, ob jung oder alt, etwas dabei! Es gibt TopWohnungen mit Garten ebenso wie traumhafte Wohnungen mit einem knapp 30 Quadratmeter gro-
„Bei Planung und Umsetzung des Temmercity-Projekts war bei uns immer der Spaß mit dabei. Wir haben das Ganze nicht als Arbeit gesehen. Im Rahmen von Temmercity-Projekten werden noch einige hunderte Wohnungen entstehen. Keine Sorge also, es kommt noch Nachschub“, versprechen die Temmers. So wurde in der Kindergartenstraße in Kaindorf soeben die zweite Temmercity fertiggestellt. Das Projekt, nur vier Minuten von Leibnitz
G W Z - P R O J E K T- I N S TA L L AT I O N E N Ges.m.b.H.
28
L E I B N I T Z | W I E N | 0 3 4 5 2 7 0 7 - 1 0 | W W W. K I N D E R M A N N . S T
leibnitzaktuell.at
DIE FLIESENMEISTER von Klampfer führten die Fliesenverlegearbeiten in den Bädern, Toiletten, Vorräumen und Stiegenhäusern durch.
DIE FIRMA TAPLER lieferte und verbaute Fenster, Innentüren, Haustüren, Sonnenschutz und die komplette Schließund Postfachanlage. Das Highlight aller verbauten Elemente sind die qualitativ hochwertigen Josko Fenster.
entfernt und gleich beim Bahnhof Kaindorf sowie mit Schulen in der Nähe, ist eine Aufwertung für die Römerstraße. Die Wohnungen sind nicht nur in Design und Optik alles andere als normal. Auch verfügt jede Wohnung bereits über eine eingerichtete Küche samt großer Kühl-Gefrier-Kombi, Herd, Backofen und Geschirrspüler. In den Maissonettes strahlen Kaminöfen wohlige Wärme aus. Noch dazu gibt es eine Fußbodenheizung, die mit Nahwärme versorgt wird. Das Vorzeigeprojekt bietet Car-
ports mit zusätzlich absperrbaren Außen-Boxen für die Lagerung von z.B. Fahrrädern, Gartengeräten oder -möbeln und verfügt außerdem über ausreichend Gästeparkplätze. Damit Preis-Leistung stimmen, kamen regionale Unternehmen zum Zug: Um die Kontrolle und zentrale Steuerung der Baustelle kümmerte sich EVO Baumanagement, um Einreichung und Planung die Firma Faber. Kindermann war für die Installation von Heizung und Sanitär-
partlbau partlbau
anlagen verantwortlich, die Fliesenverlegearbeiten übernahm die Fa. Klampfer. Kokol aus Straß lieferte die Elektroinstallationen und Lichttechnik. Die Baufirma Partl fungierte als Teil-Generalunternehmer, Spengler- und Dachdeckerarbeiten übernahm Skof. Die Firma Surma legte den Parkett, Josko lieferte die Fenster und die Fa. Grasch u.a. die Carports und Balkone. Ansprechpartnerin für alle Temmercity-Projekte ist Susi Temmer (T 0664 88105517, susi@temmer.com). www.temmercity.com
www.partl.com
www.partl.com
GELUNGENE ZUSAMMENARBEIT Zahlreiche Betriebe aus der Region und den unterschiedlichsten Branchen waren am Umbau beteiligt und sorgten so für eine rechtzeitige Fertigstellung des Großprojekts.
29
Verpackungsfrei einkaufen im Erlebnissupermarkt Wie man verpackungsfreie Lebensmittel zur Geschäftsidee und zu einem Lebensstil machen kann, erzählten Sarah Reindl und Verena Kassar.
D
er interessante Vortrag im Kulturzentrum Leibnitz im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nachhaltiges Leibnitz – Bildung 2030“ zeigte, dass man Zero-Waste (keinen Müll) als Lebensstil auch noch in vielen anderen Lebensbereichen beherzigen kann. „Wir bieten in unseren Grazer Läden `Das Gramm` und `Das Dekagramm`
Waren in Mehrwegverpackungen und zum Abfüllen aus Spendern an. Man braucht nur soviel zu kaufen, wie man wirklich benötigt. Damit leisten wir einen Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung“, so Kassar. Die „Zero Waste Botschafterinnen“ halten auch Workshops ab und geben wertvolle Tipps. www.dekagramm.at
Schon wieder Sonntag in Arnfels Mit der nachdenklich stimmenden Komödie „Schon wieder Sonntag“ eröffneten die Arnfelser Schlossspiele das neue Spieljahr im Theater im Kino.
D
er Schauspiel-Doyen Günther F. Obermayr und Altmeister Ewald Laber an der Seite von Obfrau Claudia de Crinis, Katharina de Crinis, Dagmar Tscherko und Norbert Laber waren unter Regie von Hermann Steinwender einmal mehr in ihrem Element. In der tiefgründigen Komödie lagen heitere Momente eng mit
Melancholie beieinander. Ihre körperlichen Gebrechen stehen für den intellektuellen Cooper (Günther F. Obermayr) und den eleganten, aber vergesslich gewordenen Aylott (Ewald Laber) Tag für Tag im Mittelpunkt deren Leben in einem englischen Seniorenheim. www.arnfelser-schlossspiele.com
Denk #kontowechsel Banken kommen und gehen. Raiffeisen bleibt. In Geldangelegenheiten sind Kompetenz, Sicherheit und Stabilität die Währung, auf die Kunden vertrauen - Werte, die Raiffeisen konsequent seit 200 Jahren lebt. Sie fühlen sich angesprochen? Herzlich willkommen, wir freuen uns auf Sie! Raiffeisen. Meine neue Bank.
HÖDL Sicher in Leibnitz
www.raiffeisen.at/steiermark
www.uniqa-hoedl.at
Foto: Michael Körbler
leibnitzaktuell.at
Foto: Kindermann
30
leibnitzaktuell.at
Entgeltliche Einschaltung | Foto: Pöll
Stationäre Kurzzeitpflege:
Bauer Senioren Lodge Vielen ist bereits bekannt, dass es in Oberrakitsch eine kleine, familiäre Pflegeeinrichtung gibt, die einst von Maria Bauer mit dem Namen Marias Seniorenbetreuung eröffnet wurde.
V
or einigen Jahren hat ihr Sohn Robert die Einrichtung übernommen und viel Zeit und Geld investiert, um noch mehr Platz und Wohnmöglichkeiten für Pflegebedürftige zu schaffen. Nachdem sich in den letzten Jahren so einiges getan hat, ist es nun auch Zeit geworden, den Namen zu ändern. Daher wird die Seniorenbetreuung ab dem 1. Jänner 2020 auf den Namen „Bauer Senioren Lodge“ hören. Familie Bauer, die viel Wert auf Persönlichkeit legt, möchte auch
in Zukunft KlientInnen mit voller Tatkraft unterstützen. Künftig wird in der Senioren Lodge auch eine stationäre Kurzzeitpflege – sei es für drei Tage oder für drei Monate – angeboten. Damit will man Angehörige entlasten, damit sich diese Zeit für sich nehmen können und Ihre Liebsten zugleich in den besten Händen wissen. „Kommen Sie vorbei und sehen Sie sich unser Angebot persönlich an. In der Lodge finden wir garantiert einen Platz. Wir freuen uns darauf und wün-
schen allen schöne Weihnachten“, so Familie Bauer.
Oberrakitsch 36, 8480 Mureck INFOTELEFON 03472 8536 pflege@bauerseniorenlodge.at www.bauerseniorenlodge.at
!
-70% AUSVERKAUF BIS ZU
ALLER AUSSTELLUNGSSTÜCKE
ESSGARNITUREN | KÜCHEN | SCHLAFZIMMER UND VIELES MEHR
Lindenstraße 2, 8472 Vogau | www.modern-life.co.at
Auch online erhältlich auf www.modern-life-shop.at
31
leibnitzaktuell.at
STOARK SÜDSTEIERMARK
Foto: Kindermann
32
Geschichten über Häuser und Plätze K
ein Zufall war es, dass Bgm. Helmut Leitenberger, Lions-Club-Präsident Willi Robatscher, Historikerin Dr. Ursula Pintz, Udo Reich und Ing. Michael Schober (v.l.) im Marenzihaus einen neuen Audioguide als Stadtführer für Leibnitz präsentierten. Unter dem Titel „Das Vermächtnis der Gräfin“ ist das Marenzihaus die erste Station der Audio-City-Tour mit aktuell 12 Stationen. Im Rahmen des historischen Stadtrundgangs werden interessante Geschichten über Häuser und Plätze erzählt.
Die Bilanz 2019 „Wenn wir vor Häusern oder auf Plätzen stehen, hätten wir gerne mehr über sie gewusst“, meinte Bgm. Leitenberger. Dank einer Audioguide-Tour durch die Innenstadt ist es möglich, Besuchern die historischen Hintergründe von Leibnitz näherzubringen. In der Stadthistorikerin Dr. Pintz und Ing. Schober von der Leibnitzer Firma All4Groups Systems GmbH fand Lions-Präsident Robatscher Verbündete für die Idee.
Foto: © steiermark.at/Fischer
Die Technik dafür liefert die Leibnitzer All4Groups Systems GmbH. Der innovative Systemanbieter für elektronische Logistik, Kommunikations- und Informationssysteme stellt ein Audio Übertragungssystem der nächsten Generation für die Erkundungstour bereit. „Ein integriertes GPS unterstützt geocodierten Content und erkennt, vor welcher Sehenswürdigkeit man sich befindet und überträgt die gespeicherten Inhalte automatisch”, erläuterten Ing. Schober und Udo Reich.
Foto: Katharina Schiffl
Hohe Auszeichnung für Josef Stani aus Fresing
ÖGUT Umweltpreis 2019 für Ressourcenpark Leibnitz
LH Schützenhöfer zeichnete in der Alten Universität Graz die Erntereferenten Gottfried Krispel (Markt Hartmannsdorf), Josef Stani (Fresing), Franz Sturm (Graz) und Stefan Waldauer (Bad Mitterndorf) mit der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich aus.
Für den AWV Leibnitz haben GF Josef Krobath, Ing. Daniela List und Obmann-Stv. Vizebgm. Reinhold Elsnig (v.l.) in der Kategorie „Nachhaltige Kommune“ für den Ressourcenpark Leibnitz von Monika Auer & Bernd Sengeis den ÖGUT-Umweltpreis 2019 erhalten.
leibnitzaktuell.at
EINKAUFSBUMMEL IN DER LEIBNITZER INNENSTADT MIT INGRID, YVONNE UND PETER PENNITZ VOM JUWELIER PENNITZ
Liebe LEIBNITZ AKTUELL-LeserInnen! Als Goldschmiede-Meisterbetreib führen wir nicht nur gängige Uhren und Schmuckmarken in unserem Sortiment, sondern bieten Ihnen vor allem eine individuelle Anfertigung trendiger und einzigartiger Schmuckstücke. Wir legen größten Wert auf persönliche und fachliche Beratung und gehen konkret auf Ihre Wünsche bei der Umsetzung eigener Ideen ein. Gemeinsam erfüllen wir Ihren persönlichen Schmucktraum. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Familie Pennitz
Entgeltliche Einschaltungen
Hauptplatz 26 T 03452 85801 STRAHLEND SCHÖNE GESCHENKSIDEE! Die Vorweihnachtszeit fordert uns sehr und kann oft anstrengend sein. Machen Sie ihren Lieben unter dem Weihnachtsbaum eine Freude mit einem Gutschein für Entspannung, Zeit für sich selbst und Wohlbefinden bei strahlend schön. Als kleines Dankeschön erhalten alle Kunden im Dezember auf die Pflegeprodukte von SOFRI -10%! Damit Sie perfekt gepflegt durch den Winter kommen.
GESCHENKTIPP FÜR WEIHNACHTEN Von der kostbaren Südsee Tahiti oder Akoya Perle bis hin zu den Süßwasserperlen finden Sie alles in unserem Sortiment.
Grazergasse 15 www.strahlend-schoen.at
SCHÖNHEIT IN KOMBINATION Garnitur mit Acrylglas schwarz und Swarovski®Kristallen roségold. Halskette € 169,– Armband € 99,– Ohrgehänge € 64,–
Hauptplatz 20 www.groebner.eu
HOCH HINAUS. Auch mit flachen Schuhen. Entdecke oder schenke unsere Lieblingsstücke wie die trendigen UGGs. Stiefeletten aus Schafsleder, Lammfell und Wolle. Popcorner - Aus Liebe zum Design.
Hauptplatz 12 www.stibor-schuhe.at
33
Foto: Steiermark Tourismus/Schiffer
34
leibnitzaktuell.at
PLATZ FÜR IHRE WERBUNG
BUNTER. SCHNELLER. UND NOCH AKTUELLER. Die Reichweite von LEIBNITZ AKTUELL endet nicht mit den Bezirksgrenzen – wir erreichen LeserInnen über Bundesländer- und Landesgrenzen hinweg. Dank unserer aktuellen Berichterstattung auf www.leibnitzaktuell.at und der Sichtbarkeit im Social Web, sind unsere Inhalte über das Print-Magazin hinweg sichtbar.
leibnitzaktuell.at
WERBEN MIT LEIBNITZ AKTUELL Buchen Sie Ihre Werbung auch auf unserer Website und unseren Social Media Kanälen, um noch mehr potenzielle Kunden zu erreichen. MASSSOCIAL MEDIA Nutzen Sie unsere GESCHNEIDERT starke Reichweite! Sie haben neben dem laufenden Gerne schnüren wir nach Geschäft keine Zeit für Social Media? Absprache ein attraktives Gerne können wir auf Anfrage die Werbeangebot Betreuung Ihrer Firmenseite im nach Ihren Social Web übernehmen. Vorstellungen.
Fragen Sie nach unseren Paketen!
MAGAZIN
WWW.LEIBNITZAKTUELL.AT
NEWSLETTER
WEB Mit fast 14.000 Page Impressions, rund 8.000 Visits und 7.000 Unique User im Monat, sowie mehr als 2.500 Newsletter-Abonnenten, über 5.500 Facebook-Fans und über 1.000 Instagram-Follower, hat sich www.leibnitzaktuell.at zum beliebten Informationsportal für Südsteirer entwickelt.
Hier geht´s zu unseren Werbekonzepten.
FOLGEN SIE UNS! /leibnitzaktuell /leibnitz_aktuell www.leibnitzaktuell.at QR-Code scannen und mit www.leibntzaktuell.at immer top informiert sein!
35
leibnitzaktuell.at
Weihnachtsfreuden schenken 1 2
1 ALTSTADTLADEN FELDBACH: Herend Eule: Als Symbol der Weisheit begeistert dieses wunderschöne Stück aus der ungarischen Porzellan-Manufaktur Herend. Durch die Kombination von natürlich wirkender Bemalung und Schuppenmuster entsteht ein unverwechselbares Meisterstück. Größe: 12x8 cm, Preis: 375 Euro. 4www.altstadtladen.at 2 BRAND: Die Meisterfleischerei Brand in Gleinstätten und Leibnitz bietet für die Festtage feinste Pasteten, Schinken, Würste und Aufschnitte an! Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit geschmackvollem Schweinefleisch aus der Genuss-Region Südoststeirisches Woazschwein und bestens gereiftem regionalen Rindfleisch, und holen Sie sich den regionalen Genuss auf Ihren Weihnachtsteller! 4www.meisterfleischer.at 3 PARFÜMERIE GÖTZ: In der Parfümerie Götz am Leibnitzer Hauptplatz 19 gibt es etwas ganz Besonderes. CHANEL verzaubert zu Weihnachten mit einer fantasievollen Inszenierung in limitierter Edition: Der ikonische Flakon von Chanel Nº5 vor einer winterlich verschneiten Kulisse, ein festliches Coffret in Schwarz-Weiß für Sammler! 4T 03452 / 83 466 / /Parfümerie-Götz
w
4 MARTIN-S: Regionale Geschenkartikel, von köstlichen Cremélikören bis hin zum traditionellen Kürbiskernöl, werden bei „Martin-s Das schmeckt“ geboten. Auch können Geschenkkörbe und Weihnachtsgeschenkboxen nach Ihren Wünschen zusammengestellt und die Artikel direkt zu Ihnen nach Hause versandt werden. 4www.martin-s.at / T 0664 3857910 5 HARTLIEB Ob klassisches Kürbiskernöl, Marillenkernöl mit seinem einzigartigen Marzipan-Amaretto-Geschmack oder fruchtiges Traubenkernöl – die Öle von Hartlieb werden seit jeher handwerklich gefertigt. Alle Sorten zeichnen sich durch höchste Qualität hinsichtlich Geschmack und Inhaltsstoffen aus. Die Öle sind schön verpackt, auf Wunsch mit Essig, Pesto u.v.m., erhältlich. 4www.hartlieb.at 6 ALTSTADTLADEN FELDBACH: Beschenken Sie Ihre Liebsten mit einem bezaubernden Engel: Mund geblasen und handbemalt gehört er zu den Highlights der „Inge-Glas Kollektion 2019 - Zarte Gefühle“. In seinen Händen trägt er ein funkelndes Herz aus Swarovski Kristall. Größe: 12,5 cm, Preis: 29,95 Euro. 4www.altstadtladen.at
Wimpernverlängerung um 120 € statt 150 € bei Erstbehandlung von 5. bis 14. 12.
Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!
Jetzt bonacure Weihnachtsset in Aktion! T 03453 20103 Handelszentrum 1, 8472 Obervogau Di, Mi, Fr 8 – 18 Uhr (Pause: 12 – 13 Uhr) Do 13 – 20 Uhr, Sa 8 – 13 Uhr
Entgeltliche Einschaltungen | Fotos: ZVg
36
3
4
5
6
Verbringen Sie einen Tag der Erholung und Entspannung in der Therme der Ruhe und lassen Sie sich dabei mit einem gesunden 3-gängigen Mittagsmenü verwöhnen. € 24,– ohne Sauna
Genuss2 Inserat_192x62_170112.indd 1
www.daskurbad.at
€ 29,– mit Sauna
Untere Brunnenstraße 33 | 8344 Bad Gleichenberg T +43 3159 2294-4050 12.01.17 13:48
Geschenktipps Für ihre Liebsten. Und für Sie selbst. Lassen Sie sich von unseren besonderen Geschenktipps inspirieren. 7 8
7 ISTORE: Eine riesige Auswahl an Smartphone-Zubehör, neuen und freien Smartphones sowie an gebrauchten Geräten finden Sie im iStore in der Schmiedgasse 4 in Leibnitz. Gerne werden Geräte hier auch in Zahlung genommen oder eingetauscht. Nie wieder warten, sondern sofort das neue Smartphone genießen! 4T 0664 1010228 / www.istore.at 8 SMARTPHONE-WERKSTATT: Im Leibnitzer iStore werden jegliche Arten von Reparaturen rund um Smartphones und Tablets angeboten. Dank einer Vielzahl lagernder OriginalErsatzteile und Displays, Glasrückseiten, Akkus, Lautsprecher, Ladeanschlüsse usw. sind die meisten Schäden sofort reparierbar. 4T 0664 5452112 / www.smartphone-werkstatt.at 9 ROTH: Schenken Sie doch einen Einkaufsgutschein vom Modehaus Roth und verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit einem brandneuen Outfit. Damit bereiten Sie den Beschenkten garantiert eine große Freude, immerhin kann im Geschäft aus einer Riesenauswahl an Top-Marken gewählt werden. 4www.moderoth.at
11 GROW: Verwöhnen Sie Ihre Lieben zu Weihnachten mit einer neuen, trendigen Frisur oder einer einzigartigen Beauty-Behandlung! Mit einem Gutschein von GROW, dem Friseur- & Beauty-Studio in der Marburgerstraße in Leibnitz, liegen Sie garantiert goldrichtig. 4www.grow-studio.at
12 VINOFAKTUR: Ob für Naschkatzen, Gourmets oder Weinliebhaber – besondere Präsente mit Köstlichkeiten aus der Südsteiermark für jeden Geschmack finden Sie in der Vinofaktur. Bereiten Sie pure Freude mit kulinarischen Gaumenfreuden für alle Geschmacksrichtungen und Preisklassen! Auf Wunsch können individuelle Geschenksets zusammengestellt werden. 4www.genussregal.at
Foto: ZVg
Foto: Kindermann
Leibnitzer Römerhof ist immer für seine Gäste da!
Einstimmung auf Weihnachten bei Hörgeräte Sternat
Der Römerhof von Tamara & Niklas Stopper hat auch in der Zeit bis zum Jahreswechsel täglich geöffnet und von 11.30 bis 21 Uhr durchgehend warme Küche. Eine Pause gönnt man sich nur am 24./25. Dezember und am 1. Jänner. Ab Dezember locken Spezialitäten-Wochen.
Besonderes Gehör schenkt Bernadette Sternat am 19. Dezember ab 14 Uhr allen Besuchern von Hörgeräte Sternat im Kindermann-Zentrum in Leibnitz, Dechant-Thaller-Straße 32/2, bei Punsch, Weihnachtskeksen und heiteren, besinnlichen Weihnachtsgeschichten.
Entgeltliche Einschaltungen | Fotos: ZVg
10 KURHAUS BAD GLEICHENBERG: „Essen, ganz ehrlich“ ist mehr als ein gewöhnliches Kochbuch. Es inspiriert über Nachhaltigkeit und Regionalität nachzudenken. Gewürzt ist das Buch mit einer humorigen Geschichte des Autors Michael Nehsl.4www.daskurhaus.at
leibnitzaktuell.at
9
10
11
12
39
leibnitzaktuell.at
Rindfleisch aus der Region
BOTSCHAFTER für Rindfleisch aus der Region: Fleischermeister Erich Brand, ÖVP-LAbg. Gerald Holler, Seminarbäuerin Johanna Aust, Rindermäster Hannes Zach, Claudia Doppler von der Landwirtschaftskammer und Bezirksbäuerin Grete Kirchleitner (v.l.n.r.).
FACTS 10.500 Rinderbauern gibt es in der Steiermark. In Summe halten sie rund 320.000 Rinder, das sind im Schnitt etwa 30 Rinder pro Betrieb. Im Jahr 2018 lag der Anteil der Landwirtschaft an den gesamten Treibhausgasemissionen in Österreich bei 10 Prozent. Im EU-Schnitt werden 22 Kilogramm CO 2 pro Kilogramm Rindfleisch produziert, in Österreich nur 14. In Südamerika sind es übrigens gar 80 kg – ohne Transportweg.
Die steirischen Fleischermeister und Rinderbauern gingen gemeinsam mit den Bezirksbäuerinnen in die Offensive, denn zu Unrecht seien sie in den Sog der Klima-Debatte gezogen worden.
I
m Rahmen der von der Landwirtschaftskammer ins Leben gerufenen Aktion „Tag des Rindfleisches“ wurde wichtige Aufklärungsarbeit betrieben. Der kürzlich veröffentlichte Rindfleisch-Store-Check, aus dem hervorgeht, dass die Regale im Großhandel zu 40 bis 50 Prozent mit Importfleisch gefüllt sind, gibt Anlass zum Umdenken. Die Seminarbäuerinnen haben am 22. und 23.11. in 14 Fleischermeister-Betrie-
ben über den Mehrwert des heimi- Rindermäster Hannes Zach, der schen Rindfleisches informiert. seinen Betrieb mit rund 200 Rin„Die heimischen Rinderbauern dern in Gralla führt, weiß: „Bei uns herrschen die leisten einen wichtigen Beitrag, damit „Bei uns höchsten Standards, klimaschonend heranvon der Geburt bis herrschen gewachsendes, hochdie höchsten zum Tod der Rinder“. wertiges Rindfleisch Standards.“ Fleischer Erich Brand pflichtete bei und bemit kurzen Transportwegen auf unsere Teller kom- tont, dass die Steiermark keinen men kann“, erklärte dazu der de- internationalen Vergleich scheuen signierte LAbg. Gerald Holler. müsse. „Wir sind sehr auf Quali-
tät bedacht“, so der Unternehmer, der empfiehlt, weniger Fleisch bewusster zu essen, dafür verstärkt auf die Qualität zu schauen. Alle Beteiligten sind sich einig, dass eine Herkunftskennzeichnung von Fleischprodukten auch in der Gastronomie wünschenswert wäre. Holler appelliert daher an Konsumenten, beim Gasthausbesuch nachzufragen, woher das Fleisch am Teller kommt.
ES S EN & S C HL A FEN IN DER STA DT SEIT 1989
gut, gemütlich & günstig
Ungarische Spezialitäten 2. - 31. JÄNNER 2020
Massage- & Energetik-Ausbildungen Jetzt Programm 2020 bestellen! Tel. +43/3183/8468 Schloss-Schule Reinisch, A-8413 St. Georgen/Stiefing Marburgerstraße 1, 8430 Leibnitz | T +43 3452 824 19 | www.hotel-roemerhof.info
Entgeltliche Einschaltung | Foto: E. Klapsch
40
leibnitzaktuell.at
Feines für den Gaumen Ein Genuss für die gesamte Familie
Entgeltliche Einschaltungen
Foto: Karin Bergmann
Wie wäre es heuer zu Weihnachten mit einem köstlich-saftigen Brathendl zum Festmahl?
Köstliche Brötchen gibt es bei Feinkost Schadler.
A
E
usgezeichnete Produktqualität liefert der Traditionsbetrieb Posch Hendl aus Heimschuh. Hier werden die Hühner noch mit natürlichen Zusatzpräparaten anstelle von Antibiotika versorgt. Das Ergebnis schmeckt man auf der ganzen Linie! Verkauft wird am Montag sowie Mittwoch bis Samstag ab Hof, geschlachtet wird mehrmals wöchentlich.
Zum Verkauf werden halbe und ganze Back- und Brathendl, Brust, Filet, Keule und Flügel angeboten.
Daniela & Peter Posch GsbR. Triftweg 7, 8451 Heimschuh T 0664 5021312 www.posch-hendl.at
inmal auch über die Feiertage die Küche kalt lassen und trotzdem die Liebsten verwöhnen? Eine große Auswahl an Brötchen und köstlichen Aufschnittplatten für besondere Anlässe bietet Feinkost Schadler in Neutillmitsch auf Vorbestellung. Auch individuelle Geschenkspakete mit einer Auswahl an heimischen Produkten, etwa Gin, Wein, Tee oder Schokolade, werden angeboten.
KÖSTLICH: Walter und Ursula Schadler verwöhnen ihre Kunden mit einer großen Auswahl an Brötchen.
Grazerstrasse 52, 8430 Neutillmitsch T 03452 82427 Mo – Fr: 5:30 – 12:30 u. 15 – 18 Uhr Sa 6:15 – 12 Uhr www.broetchen-schadler.at
Wir wünschen unseren Gästen froheFesttage! Besuchen Sie uns auch an den Feiertagen! Wir haben am 25. und 26. Dezember sowie am 6. Jänner 2020 ab 9 Uhr für Sie geöffnet!
St. Nikolai ob Draßling 9 | 8422 St. Veit in der Südsteiermark T 03184 2257 | nikolaierhof@aon.at | /nikolaierhof
41
Notenblatt des Himmels
Christmas Shopping
Foto: by Gloria
leibnitzaktuell.at
Foto: Austrian Classic Philharmony / K. Wallner
42
In einer Produktion der Freunde des historischen Musiktheaters gastiert das beeindruckende Historien-Musical am Samstag, dem 14. Dezember ab 19 Uhr, endlich auch in der Pfarrkirche Wagna.
Stets für Überraschungen gut ist der Interior-DesignOutlet-Store by Gloria®, der dieser Tage mit einem Christmas Late Night Shopping für ein besonderes Einkaufsvergnügen am Abend gesorgt hat.
I
Z
m Jahr 1818 wurde in Oberndorf mit „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ das weltweit berühmteste Weihnachtslied geschrieben und in der Dorfkirche erstmals aufgeführt. Das Lied für die Ewigkeit wird Jahr für Jahr in 300 Sprachen und Dialekten von rund zwei Milliarden Menschen gesungen. Zum 200-Jahre-Jubiläum haben die Autoren Hans Müller und der renommierte Komponist und Lichtdesigner Georg Stampfer ein Historien-Musical geschrieben. In
einer Galerie von Bildern wird von 20 Darstellern und Sängern die Geschichte der Entstehung, Wirkung und Verbreitung des 1818 vom Himmel gefallenen Notenblattes erzählt. Die besondere Licht- und spährisch-romantische Musiksymphonie wird die Pfarrkirche Wagna zum Klingen bringen. Kartenvorverkauf: Pfarramt Wagna, Renate Nika (T 0664 2345270), Walter Gluschitsch (T 0664 3839874). www.stille-nacht-musical.at
ahlreiche zufriedene Kunden waren beim jüngsten Christmas Late Night Shopping am Donnerstag, dem 28. November 2019 im Interior-Design-Outlet-Store by Gloria® mit dabei. Mit Prosecco und Süßem wurden die Late Night Shopping Kunden zusätzlich verwöhnt. Sie wollen Ihre Besucher zu Weihnachten mit außergewöhnlichen Einrichtungsgegenständen, Leuchten und Accessoires beeindrucken?
Im Interior-Design-Outlet-Store by Gloria® in der Reichsstraße 64 in Leibnitz finden auch Sie sicherlich etwas Besonderes mit Stil – und das noch dazu zu OutletPreisen. Überraschen auch Sie Ihre Lieben zu Weihnachten mit einem glänzenden Designerstück oder einem Gutschein. Oder machen Sie sich gleich selber eine Freude und lassen Sie sich vom wechselnden Warenangebot inspirieren. www.by-gloria.com
www.retzhof.at
leibnitzaktuell.at
MÄRCHENHAFT wird das erste Dezember-Wochenende im Kultursaal.
MIT MUSIK geht alles besser – besonders der Start ins neue Jahr.
ALEX KRISTAN schildert seinen Gästen die „ungebügelte Wahrheit“.
Entgeltliche Einschaltung | Fotos: MG Wagna, Caro Strasnik
Wagna startet ins neue Kulturjahr Märchenhaft geht das diesjährige Kulturjahr in Wagna zu Ende. Mit einem gewohnt unterhaltsamen und vielfältigen Programm beginnt das neue Jahr.
7. und 8. Dezember: Die Sterntaler & Adventmarkt Im Rahmen des Christkindlmarkts, der wie gewohnt im Römerdorf stattfindet (Sa ab 14 Uhr, So ab 10 Uhr), laden Kulturausschuss und TheaterWerkstatt zum Märchennachmittag in den Kultursaal. Aufgeführt wird das sehenswerte Stück „Die Sterntaler“.
5. Jänner: Neujahrskonzert Das Symphonische Orchester Leibnitz begleitet das Publikum der Mehrzweckhalle Wagna wieder mit bekannten Melodien und schwungvollen Rhythmen ins neue Jahr. Sopranistin Elisabeth Pratscher und Tenor Mahdi Niakan sind als Gäste mit dabei.
17. Jänner: Alex Kristan Alex Kristan präsentiert Mitte Jänner sein aktuelles Programm „Heimvorteil – Die ungebügelte Wahrheit“ in der Mehrzweckhalle in Wagna. Das Publikum erfährt, wie sehr dem Komiker die Suche nach der Leichtigkeit des Alleindaheim-Seins zu schaffen macht.
Sa, 7. und So, 8. Dezember Beginn: 16 Uhr im Kultursaal Wagna Tickets: 7 Euro
Sonntag, 5. Jänner, Beginn: 16 Uhr in der MZH Wagna VVK: 18 Euro, AK: 20 Euro
Freitag, 17. Jänner Beginn: 19.30 Uhr in der MZH Wagna VVK: 26 Euro, AK: 29 Euro
TOTALABVERKAUF Wir vergrößern uns und ziehen um!
- 70%
bis zu
auf
Trachten & Accessoires Kinderbekleidung lagernde Stoffe & Nähzubehör
Baierstrasse 20 8430 Leibnitz
www.agvl.at 03452 73129
8430 Leibnitz Hauptplatz 4
8330 Feldbach Hauptplatz 7
43
44
leibnitzaktuell.at
DAS KURHAUS BAD GLEICHENBERG L ÄDT ZUM
Foto: Kindermann
Leibnitzer Perchtenlauf zog wieder die Massen an Der Freizeit- und Jugendclub Leibnitz unter Obfrau Tina Muchitsch sorgte in Kooperation mit der Stadtgemeinde für eine familienfreundliche Brauchtumsveranstaltung für rund 10.000 Besucher, die gut 600 Masken, Engerln, Hexen und Feuerspucker bestaunen konnten.
Foto: Kindermann
In Straß regieren jetzt die Narren der SFG Mit der Stürmung des Strasser Rathauses durch die Mädchengarde der Strasser Faschingsgilde (SFG) wurde die 5. Jahreszeit in der Narrenhochburg eingeleitet. Bgm. Reinhold Höflechner musste die Rathausschlüssel an das Prinzenpaar Mario I. und Sarah I. übergeben.
Foto: Schmuck Jahrbacher
Jubiläumsausstellung für den guten Zweck Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum engagierte sich Gold- und Silberschmiedin Franziska Trippl-Jahrbacher bei einer besonderen Schmuckausstellung im Schloss Wildon und verkaufte Lose. So gehen stolze 1.620 Euro an ein Projekt im NPH-Kinderdorf in Honduras.
Karten erhältlich bei allen Raiffeisenbanken, oder unter 03159 2294 4001 Foto: Rene Strasser
10 Jahre Ratscher Landhaus gebührend gefeiert Mit über 100 Gästen feierte das Ratscher Landhaus sein 10-jähriges Jubiläum. Mit vielen Winzer-Freunden wurde angestoßen. Der Südsteirische Wein durfte dabei natürlich nicht fehlen und wurde „Landhaus-gemäß“ aus einer 16 Liter großen Flasche serviert!
leibnitzaktuell.at
FRÜHSTÜCKSBEREICH AM 24.12. GESCHLOSSEN SEKTFRÜHSTÜCK AM 31.12.
ÖFFNUNGSZEITEN DI 24. & 31.12. 06.30 – 13.00 UHR
Entgeltliche Einschaltung | Foto: F. Krainer
Weihnachten mit allen Sinnen genießen Auf geht’s in die genussvollste Zeit des Jahres. Ein köstliches Festmahl im Kreise der Liebsten, Weihnachtsromantik bei Kerzenschein – wer mag das nicht! Am besten, wenn man trotz der vielen Vorbereitungen und Erledigungen die Feiertage ganz ohne Stress genießen kann. Genau dafür gibt es bei Familie Krainer alle Zutaten für garantiert stressfreie Weihnachten.
W
enn Sie zu jenen gehören, die schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, dem gefürchteten Weihnachtsstress am liebsten auf einem tropischen Sandstrand zu entkommen, dann waren Sie bestimmt noch nicht bei Krainer in Wagna. Denn dort bekommen Sie alle Köstlichkeiten, die Sie für die Familie und für Ihre liebsten Weihnachtsgäste benötigen, bereits „fix fertig“ vorbereitet – vom Weihnachtsgeschenk bis zum bratfertigen Festmahl. Hausgemachte Spezialitäten ganz ohne hektische Vorbereitungen ... die Festtage können kommen!
Ob Geschenkskorb, Weihnachtsbraten oder Silvesterjause: einfach beim Krainer abholen. Wer schon einmal bei Familie Krainer einkaufen war, weiß: Der Krainer denkt mit. Daher gibt’s im hauseigenen Geschäft nicht
bloß einen Weihnachtsbaum, sondern ein richtiges Weihnachtsservice-Sortiment: Wer noch schnell das ein oder andere Geschenk braucht, findet Weihnachtskisterl, Schachteln oder Körbchen mit wohlschmeckenden Delikatessen, die man gerne auch selber „à la carte“ zusammenstellen kann. Wenn Sie nicht die halben Feiertage in der Küche stehen möchten, probieren Sie doch mal einen frisch vorbereiteten Braten, den Sie zu Hause einfach nur mehr ins Backrohr schieben, servieren und genießen. Die Auswahl ist riesig, die Qualität fantastisch und der Geschmack: ein (Weihnachts-)Traum! Mit Familie Krainer werden Ihnen diese Weihnachten wie Urlaub vorkommen. Und damit auch im kommenden Jahr alles glatt läuft, vergessen Sie keinesfalls den gekochten Schweinsrüssel und Presskopf. Ohne traditionelle Glücksbringer kein guter Rutsch – und ohne Krainer keine stressfreien Feiertage!
Krainer’s kochfertige Köstlichkeiten einfach zu Hause ins Rohr schieben und frisch gekocht genießen: -
Schweinsfilet im Blätterteig Gefülltes Karree mit Dörrpflaumen Gefüllte Kalbsbrust Gefülltes Schweinsschnitzel mit Frischkäse und Gemüse - Panierte Schnitzel, Cordon Bleu Dazu frische Suppeneinlagen wie Frittaten, Leberknödel, Leberreis, Lungenstrudel und Fleischstrudel! Feine Brötchen, Pasteten, Aufstriche, Rouladen oder festliche Aufschnitt-Platten vorbestellen und ohne Wartezeit abholen.
FRANZ KRAINER Fleisch- und Wurstwaren GesmbH Marburgerstraße 91 · 8435 Wagna 03452 / 82190-0 · office@krainer.co.at www.krainer.co.at
45
46
leibnitzaktuell.at
Das gesamte Notariatsteam Altenburger wünscht den Leserinnen und Lesern der Leibnitz Aktuell ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gutes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr! 8430 Leibnitz, Karl Morre-Gasse 12 Tel: 03452/83100 l Fax: DW 14 l Email: notar@altenburger.at
und einen guten R ut sch!
Frohe Weihnacht en Gerbersdorf 4 | 8413 St. Georgen T 0664 1409997 | spenglerei-schauer@gmx.at
Aus die Maus!
...und Ratten, Ameisen, Schaben, Motten, Wespen, verschiedene Käferarten etc.
Wir bekämpfen Schädlinge in Industrie-, Gewerbebetrieben und Privathaushalten
schnell und effizient
Erstberatung kostenlos! Anfrage und Preise unter: Tel.Nr. (+43) 0664/233 49 20 oder E-Mail: office@linner-hygiene.at Karl-Puntigam-Straße 35, 8480 Mureck www.linner-hygiene.at
Schädlingsbekämpfung Dienstleistungs GmbH
Unser Unternehmen steht für Diskretion, Kompetenz und Professionalität!
Frohes Fest & Prosit 2020! Schenke groß oder klein, aber immer gediegen. Wenn die Bedachten die Gaben wiegen, sei Dein Gewissen rein. Schenke herzlich und frei. Schenke dabei was in Dir wohnt an Meinung, Geschmack und Humor, sodass die eigene Freude zuvor Dich reichlich belohnt. Schenke mit Geist ohne List. Sei eingedenk, dass Dein Geschenk Du selber bist. [ Joachim Ringelnatz ]
leibnitzaktuell.at
Wir wünschen alles, was einen echten Advent ausmacht.
47
FENSTER - TÜREN - WINTERGÄRTEN
SCHANTL Wir danken unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest, sowie Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr!
Ihr Team der Raiffeisenbank Leibnitz
18. Februar 2010
Finde uns auf
8443 Gleinstätten 81 Tel. 03457/ 2235 www.schantlfenster.at
www.rbleibnitz.at
Unseren Kunden und Freunden ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr! Topf- u. Schnittblumen • Gestecke T 0699 11028928 | www.hebebuehnen-leibnitz.at Beetu. Balkonpflanzen • Trauerfloristik
Blumen Pechloff Inh. A. u. V. Marbler
LEIBNITZ
Die Wirtschaftsbund Bezirksgruppe Leibnitz wünscht allen Unternehmern und Unternehmerinnen sowie allen Mitarbeitern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
B B
Inh
Goethestraße 10 Kiosk am Stadtfriedhof
Tel. 03452 / 84 3 76 Tel. 03452 / 82 1 10
L
Muchitsch
Stadtgemeinde
URECK
Frohe Weihnachten & ein erfolgreiches neues Jahr! wünschen Bürgermeister Viktor Wurzinger, Gemeinderäte & MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Jagerberg.
Ein gesegnetes Weihnachtsfest
und alles Gute für das neue Jahr wünschen Bürgermeister Gerhard Rohrer, die GemeinderätInnen und Bediensteten der Marktgemeinde
St. Veit in der Südsteiermark
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2020 wünschen Bürgermeister Karl Habisch, die Gemeinderäte und Bediensteten der Marktgemeinde Arnfels.
Gesegnete Weihnachten und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr wünschen der Bevölkerung von Gabersdorf Bgm. Franz Hierzer sowie alle Gemeinderäte und Gemeindebediensteten!
Bgm. Rudolf Rauch sowie die Gemeinderäte und die Gemeindebediensteten wünschen allen BürgerInnen der Gemeinde Ragnitz ein frohes Weihnachtsfest und viel Gesundheit im neuen Jahr!
Frohe Weihnachten sowie ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2020!
Bürgermeister Toni Vukan
mit dem Vorstand, Gemeinderat & MitarbeiterInnen
Ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein Prosit 2020 allen Bewohnern der Gemeinde Hengsberg! Der Bürgermeister Hans Mayer, die Gemeinderäte und Mitarbeiter.
Im Namen der Gemeinderäte und Gemeindebediensteten der Marktgemeinde Ehrenhausen a. d. Weinstraße wünscht Bürgermeister Martin Wratschko allen Bürgerinnen und Bürgern
ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2020! Ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für 2020 wünscht der Bürgermeister der Marktgemeinde Schwarzautal, Alois Trummer.
Schöne Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2020
wünschen Bürgermeister Johann Schweigler, Gemeinderäte & MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Mettersdorf a. S.
Frohe Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr
wünschen Ihnen Bürgermeister Heinrich Schmidlechner, die Gemeinderäte und Bediensteten der
Stadtgemeinde Bad Radkersburg
leibnitzaktuell.at
stadtgemeinde
leibnitz
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
wünschen Bürgermeister Helmut Leitenberger
die Vizebürgermeister, die Stadt- und Gemeinderäte sowie alle Bediensteten der Stadtgemeinde Leibnitz Foto: Thomas Wasle
Frohe Weihnachten & ein erfolgreiches neues Jahr allen Bewohnern der Marktgemeinde Lebring St. Margarethen wünschen der Bürgermeister ÖkR Franz Labugger, der Vorstand, die Gemeinderäte und alle Mitarbeiter.
Bürgermeister Reinhold Höflechner, die Gemeinderäte und die Gemeindebediensteten wünschen allen BewohnerInnen der Marktgemeinde Straß in Steiermark ein frohes Fest und ein glückliches neues Jahr!
Die Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach und Bürgermeister Reinhold Ebner wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch sowie viel Glück und Gesundheit fürs neue Jahr. www.st-peter-ottersbach.gv.at
Frohe Weihnachten & ein erfolgreiches neues Jahr
wünschen Bgm. Karl Wratschko und der Gemeinderat der Marktgemeinde Gamlitz.
Allen Bewohnern der Gem. Oberhaag frohe Festtage & Prosit 2020 wünschen der Bürgermeister Ernst Haring und die Gemeinderäte.
49
50
SABRINA
HÖDL
SANDRA
PEITLER
STEFAN
MASSER
MARIO
SILVIA
BERTALANITSCH
KRIEGNER
Das Kreativ-Quintett Stefan Masser, Sandra Peitler, Silvia Kriegner, Mario Bertalanitsch und Sabrina Hödl sorgt in Leibnitz für jungen, frischen Zeitgeist in der Haarmode.
DAS ZEITGEIST TEAM sorgt für Wohlfühlmomente bei den Kunden.
Zeitgeist am Kopf D
ie Gründer von Zeitgeist Frisiersalon, Sabrina Hödl und Mario Bertalanitsch, ließen aus einer Idee den Zeitgeist wachsen und verwirklichten sich einen Lebenstraum zunächst in Graz, in der Giardigasse 1. Für ihr neues Projekt Zeitgeist Leibnitz haben sie mit Stefan Masser einen bekannten Friseur der heimischen Szene und starken Partner an Bord geholt. Mode, die am Kopf anfängt „Ankommen, wohlfühlen und den Alltag ein bisschen los lassen: Ein Frisörbesuch muss aus ganz vielen kleinen und großen Wohlfühlmomenten bestehen. Dann vermag der Salon auch ein zweites Wohnzimmer zu werden“, betont das Zeit-
geist-Team. Das Quintett will die Kunden nicht verändern, sondern nur helfen, sich neu zu entdecken und unterstreichen, wer man ohnehin schon längst ist. „Schere, Kamm und unsere Kreativität sollen das Selbstwertgefühl unserer Kunden steigern. Und dabei geht es immer um den Kopf. Nicht darum, unseren durchzusetzen. Wir kennen die Trends wie Balayage, Beach-Waves oder Bob – zwingen sie jedoch niemandem auf. Nur zufriedene Kunden machen unsere Arbeit so erfüllend und belohnen uns jeden Tag“, weiß Stefan Masser. Leidenschaft zum Beruf Obwohl Frisuren Kopfsache sind, darf dabei das Herz nie fehlen. Lei-
denschaft und die Liebe zum Beruf verbinden Stefan Masser, Sandra Peitler, Silvia Kriegner, Sabrina Hödl und Mario Bertalanitsch. Zusammen leben sie den Zeitgeist und sind wie eine kleine Familie zusammen gewachsen. „Wir fördern und fordern uns. Dieses vertraute Gefühl von Zuhause wollen wir auch unseren Kunden vermitteln“, bringen die Fünf das Credo ihrer Arbeit auf den Punkt.
Im Friesiersalon steckt in jedem Detail der Zeitgeist, der als ein Stück Heimat die eigentliche Basis der kreativen Energie von Stefan Masser, Sandra Peitler, Silvia Kriegner, Mario Bertalanitsch und Sabrina Hödl ist. Die Kunden werden im Salon Zeitgeist nicht nur vom top geschulten Quintett betreut, sondern auch mit Produkten von der Südsteirischen Weinstraße verwöhnt.
Extrovertierte Geborgenheit Den Zeitgeist widerspiegelt ebenso das coole Salon-Konzept des Architektenteams von Fipe Architecture, das eine Symbiose aus Extrovertiertheit und Geborgenheit in einer Privatsphäre geschaffen hat.
Marburgerstraße 24, 8430 Leibnitz T 03452 84700 Di, Do, Fr 8 – 18 Uhr; Mi 11 – 18 Uhr Sa 8 – 13 Uhr
Entgeltliche Einschaltung | Fotos: wildundwunderbar
leibnitzaktuell.at
SCHNUPPER-WELLNESSREISE THERME DOBRNA
Makarska Riviera mit Dubrovnik
Sonntag, 1. bis Mittwoch, 4. März Bustransfer, 3x Nächtigung im 4*Hotel Vita, Halbpension vom Buffet, Begrüßungsgetränk, Geführter Spaziergang im Ort, Benutzung Thermalbecken, 5-Euro-Gutschein für med. Zentrum, 20%-Gutschein für Spa & Beauty, 1x Saunaeintritt, Sportund Freizeitprogramme, 1x Abendessen im Weinkeller mit Musik. Preis pro Person: € 189,-Einzelzimmerzuschlag: € 36,--
PTUJ KARNEVALSUMZUG
Reisen Sie entlang der schönsten Küsten Europas zur Makarska Riviera und erleben Sie die charmante Alstadt von Dubrovik. Donnerstag, 12. bis Sonntag, 15. März 1.Tag: Morgens gemütliche Anreise über Maribor – Zagreb – Karlovac – Split. In Split haben Sie freien Aufenthalt zum Mittagessen und einen Spaziergang. Danach Weiterfahrt in Richtung Neum. Zimmerbezug im Hotel. Abendessen und Nächtigung. 2.Tag: Nach dem gemütlichen Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Dubrovnik. Bei einer geführten Stadtbesichtigung erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Altstadt Dubrovniks die vollständig in die UNESCOWeltkulturerbe-Liste aufgenommen wurde. Am Nachmittag haben Sie noch Freizeit für einen Stadtbummel. Besuchen Sie die
Sonntag, 23. Februar Busfahrt, Besuch Karnevalsumzug. Preis pro Person: € 23,--
BRÜNN & PRAG
knapp 2 km lange Stadtmauer, die komplett begehbar ist und von der man einen eindrucksvollen Blick auf das Meer und die Stadt hat. Im Anschluss Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Nächtigung. 3.Tag: Nach dem Frühstück geht es nach Mostar. Bei einem geführten Rundgang lernen Sie die prachtvolle Altstadt, welche auch Weltkulturerbe ist, kennen. Zu Mittag erhalten Sie ein landestypisches Essen. Auch für Wein und Musik ist gesorgt. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Nächtigung. 4.Tag: Heute heißt es wieder Koffer packen. Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der Küste nach Zadar, wo Sie zu Mittag einen
Aufenthalt zum Mittagessen und einen Spaziergang zur berühmten Meeresorgel machen können. Im Anschluss erfolgt wieder die Heimreise in die Steiermark. UNSERE LEISTUNGEN: › Busfahrt › 3x Halbpension im 4* Hotel › Frühstück und Abendessen vom Buffet › Benutzung Meerwasser Hallenbad + Sauna › Stadtführungen in Dubrovnik und Mostar › 1 x landestypisches Mittagessen inkl. Wein & Musik › Ortstaxe Preis pro Person im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
€ 289,-€ 60,--
Donnerstag, 2. bis Sonntag, 5. April Busfahrt, 2x Nächtigung im schönen Mittelklassehotel in Brünn ,1x Abendessen im Hotel inkl. 1 Getränk nach Wahl, 1x böhmischer Abend im Hotel (böhmisches Essen inkl. 1 Bier), Stadtführungen Brünn und Prag, Weinverkostung inkl. Mittagessen, Ortstaxen. Preis pro Person: € 243,-Kinder bis 15 Jahre: € 48,--
Unser neuer Busreisekatalog 2020 ist da!
BERATUNG UND INFORMATIONEN: Dechant-Thaller-Str. 39, 8430 Leibnitz | www.weinlandreisen.at | T 03452 86565
Foto: ZVg
Foto: Lupi Spuma
Entgeltliche Einschaltung | Fotos: fotolia, daydreams.de
Saisoneröffnungsreise
Weihnachtsbenefizkonzert mit „The Cover Girls“
Seniorenbund Leibnitz/Wagna ließ Jubilare hoch leben
Ein Weihnachtsbenefizkonzert der Cover Girls für Herzkinder mit Klassikern der 20er- bis 40er Jahre steht am 19. Dezember ab 20 Uhr im Orpheum Graz auf dem Programm. Infos: www.thecovergirls.at. Karten bei Ö-Ticket, im Orpheum und info@thecovergirls.at
Im Mittelpunkt der jüngsten Feier der Ortsgruppe Leibnitz/Wagna des Seniorenbundes stand eine ganze Reihe von Geburtstagskindern und zwei Hochzeitsjubiläumspaare. Obmann Matthias Divo überreichte den Jubilaren namens des Seniorenbundes Geschenke.
leibnitzaktuell.at
LEBEN TRENDS
DAS TEAM VON DR. MED. UNIV. SABRINA GRIES unter der Leitung von Mag. pharm. Marija Maric steht für alle Gesundheitsfragen in der Drogerie bereit.
Wohlfühlen in der Grieslerei D
ie Grieslerei, eine Kombination aus klassischer Drogerie und Café, hat heuer neu im Ärztezentrum Mureck eröffnet. Daraus ergibt sich eine einzigartige und sinnvolle Kombination aus pharmazeutischem Fachwissen, Schulmedizin sowie alternativen Heilmethoden. Schon nach kurzer Zeit wurde dieses Konzept von den Kunden positiv und gerne in Anspruch genommen. Das Ganze abgerundet in einer Wohlfühlatmosphäre neben duftendem Kaf-
fee, täglich frischen Mehlspeisen und einem besonderen und g`schmackigen Advent-Frühstück erklärt, warum der Kunde gerne in der Grieslerei verweilt. TEEzember in der Grieslerei Kräuter in Arzneibuchqualität, traditionelle europäische Medizin und auch Nahrungsergänzungsmittel sowie Superfood finden sich genauso im Sortiment, wie vieles rund um das Thema Schön-
heit und Genuss. Besonderer Wert wird auf regionale Anbieter und Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen gelegt. Kommen Sie vorbei und fühlen Sie sich einfach wohl! GRIESLEREI- DROGERIE UND CAFÈ Quellengasse 1, 8480 Mureck Mo – Fr 7– 18 Uhr, Sa 8 – 12 Uhr T 03472 2770-60 | M 0664 43 67 200 marija.maric@grieslerei.at | /Grieslerei www.grieslerei.at
Entgeltliche Einschaltung | Foto: De Monte
52
Zur Eröffnung gratulierten Bgm. Stradner, Vizebgm. Weber (l.) Filialleiter Kohek und Mag. Gartler.
Entgeltliche Einschaltung | Foto: Anna Maria Muchitsch
leibnitzaktuell.at
In der neuen BAWAG P.S.K. Filiale in Leitring, Leitringer Hauptstraße 19 wurde die Eröffnung der neuen Bank groß gefeiert.
Neue BAWAG P.S.K. Filiale in Leitring feierlich eröffnet
Grund zum Feiern: BAWAG P.S.K. Team rund um Filialleiter Michael Kohek und Regionaldirektor Mag. Christian Gartler.
Mag. (FH) Verena BÖHEIM Geschäftsführerin
Entspannung für Körper, Geist & Seele
Von den Klängen der Marktmusik Wagna begleitet, haben Filialleiter Michael Kohek und Regionaldirektor Mag. Christian Gartler mit berechtigtem Stolz die neue BAWAG P.S.K. Filiale Wagna eröffnet. Unter den zahlreichen Besuchern und Gratulanten war auch Bgm. Peter Stradner, der sich über die Eröffnung „einer echten und großartigen Bank“ sehr freute. Im neuen Kompetenzzentrum wurde ein den Kundenwünschen entsprechendes Filialkonzept verwirklicht. Fotos: Kindermann
Eine Torte statt vieler Worte: (v.l.) Bgm. Stradner, Regionaldir. Mag. Gartler, E. Bassa, Filialleiter Kohek, S. Winkler, M. Pein.
Zahlreiche interessierte Gäste kamen zum historischen Moment der Eröffnung einer BAWAG P.S.K. Filiale in Leitring.
Experten-Tipp:
N
eurodermitis und Schuppenflechte (Psoriasis) sind häufige Hauterkrankungen, die die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen. Die Hautveränderungen beeinflussen nicht nur die Wahl ihrer Kleidung, in schweren Fällen mit Hautveränderung an sichtbaren Stellen ziehen sich diese Menschen auch immer mehr in ihre eigene Welt zurück und Depressionen werden häufiger. Neben Entzündung, Schuppen- und Krustenbildung, leiden die Betroffenen oft auch unter starkem Juckreiz, der
Entgeltliche Einschaltung | Foto: DAS Kurhaus
Hilfe bei Hauterkrankungen im KURHAUS Bad Gleichenberg sie am Schlafen hindert und ihre Leistungsfähigkeit einschränkt. Im Kurhaus Bad Gleichenberg wird seit mehr als 20 Jahren die Sole-Photo-Therapie zur Behandlung von Hauterkrankungen angeboten. Dabei ist die Nachahmung der Sonnenbestrahlung am Toten Meer zur Behandlung von Neurodermitis und Psoriasis hervorragend wirksam. Daneben kann auch die angebotene KältekammerTherapie helfen, die Hautentzündung und den quälenden Juckreiz zu lindern. Vor allem Psoriasis-Pa-
Ruhe & Entspannung
Prof. Dr. Franz LEGAT, Facharzt für Dermatologie
tienten mit Gelenksbeschwerden profitieren von der Kältekammer-Therapie durch oft deutliche Abnahme ihrer Schmerzen. Die Hauttherapie kann ambulant oder stationär in Form eines 4-wöchigen Heilverfahrens absolviert werden.
Die Architektur unserer Therme schafft fließende Übergänge zwischen gemütlichen Ruheräumen und der eindrucksvollen Natur des Kurparks von Bad Gleichenberg. Das Wasser der Mariannen- & der Max-Quelle entfaltet speziell bei rheumatischen Erkrankungen und Hautproblemen seine wohltuende Wirkung. Wer Entspannung sucht, der ist in der Therme der Ruhe absolut richtig. Anstelle von Animation, Rutschen & Action erwartet Sie ein ruhiges Wohlfühlambiente. Die Saunalandschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten sich „aufzuheizen“ und das Immunsystem des Körpers zu stärken. Mit dem Gutschein „Genuss2 in der Therme der Ruhe“ können Sie auch zu Weihnachten wertvolle Zeit schenken. Mit oder ohne Saunaeintritt beinhaltet der Gutschein einen Tageseintritt für die Therme sowie ein 3-gängiges Mittagsmenü. Erhältlich ist dieser Gutschein direkt an der Thermenkasse oder über unsere Website www.daskurhaus.at. Genießen Sie einen Tag der Ruhe im Schein des Kaminfeuers unseres Ruhebereichs. Entspannen Sie, tanken Sie Energie und entfliehen Sie dem vorweihnachtlichen Stress. Gönnen Sie sich und Ihrem Körper das wirksame Heilwasser unserer Quellen und fühlen Sie sich herzlich willkommen. DAS KURHAUS Bad Gleichenberg Untere Brunnenstraße 33 8344 Bad Gleichenberg T +43 (0) 3159 2294 4001 www.daskurhaus.at
53
leibnitzaktuell.at
Skin Lifting mit Radiofrequenz
®
RADIOFREQUENZ ZUR HAUTSTRAFFUNG ist grundsätzlich universell einsetzbar. Viele Körperregionen wie das Gesicht, die Arme, das Gesäß, die Oberschenkel oder die Haut im Allgemeinen, werden im Detail zwecks Straffung der Haut mittels Radiofrequenz behandelt.
Die immer sehr innovative Chirurgie- und Venenpraxis im Leibnitzer KindermannZentrum setzt neue Schwerpunkte im Bereich Haut-Behandlung, Skin Lifting und Body Contouring. Warum haben Sie das Spektrum in Richtung ästhetische Behandlung mittels Hochfrequenz erweitert? Dr. Salama: Meine praktischen Er-
fahrungen zeigen, dass Patienten mit Krampfadern auch an unebener, unstraffer Haut leiden. Die Schlaffheit der Haut ist entweder eine Folge der Venenerkrankung oder des Alters. Nach der Behandlung der Krampfadern erledigt sich das Problem aus kosmetischer Sicht nicht immer zur Gänze. Ein Hautproblem, das auch ohne Venenerkrankung entstehen kann, ist eine seelische Belastung für Patienten, die das Leiden kosmetisch beseitigt haben möchten. Das hat mich motiviert, Ausschau danach zu halten, wie der Entwicklungsstand in der ästhetischen Behandlung ist. Meine Recherchen haben ergeben, dass die in tiefe Hautschichten vordringende kontrollierte Hochfrequenzenergie der neue Trend in der kosmetischen Hautbehandlung ist. Der Einsatz von Radiofrequenz ist eine Alternative zur klassischen Chirurgie. Bessere Ergebnisse ohne Ausfallzeiten für den Behandelten, keine Narben und sofortige Wirkung auf das Hautbild sind die Vorteile. Wie wirkt Radiofrequenz auf die Haut? Dr. Salama: Mit kontrolliert eingesetz-
ten fraktionierten Radiofrequenzwellen macht man sich die Wirkung der in tiefe Hautschichten vordringenden Energie zur Hautverjüngung und Narbentherapie zunutze. Die Zellen des Bindegewebes (Fibroblasts) werden durch die Hitze dazu stimuliert, neues Collagen und Elasten zu pro-
duzieren. Sie bilden die Basis für das Bindegewebe und sind verantwortlich für eine besser Hautqualität. Der Vorteil liegt darin, dass damit die eigene Haut auf natürliche Art und Weise zur Collagenproduktion angeregt wird. Welche Methoden nutzen Sie? Dr. Salama: Man unterscheidet Hoch-
frequenzbehandlungsmethoden danach, wie die Energie in Form von Wärme in tiefliegende Hautschichten transportiert wird: Monopolar oder bipolar, mittels Elektrode oder Microneedling und wie tief Energie in die Hautschichten eindringt. Bei allen Methoden wird die Temperatur überwacht. In meiner Chirurgieund Venenpraxis habe ich mich für zwei Varianten entschieden: Microneedling, für eine optimale Wirkung bei ästhetischen Gesichtsbehandlungen und eine monopolare Elektrodenvariante. Letztere kommt bei einem neuen, sehr innovativen medizinischen Gerät erstmals in Österreich zur Behandlung von Hautfalten und verschiedenen Hautzuständen zum Einsatz. Behandelt werden damit Krähenfüße (Periorbitalrhytiden), Wangenunterkiefer, Falten zwischen Nasenflügeln und Mundwinkeln (Nasolabialfalten) oder Marionettenfalten. Auch zur Straffung des unteren Lides, für Augenbrauenlifting, bei atrophischer Narbenbildung, Akne- und Aknenarbenbildung, Wangenschlaffheit, zur
Nacken- und Halsverjüngung, bei Cellulite und übermäßiger Schweißproduktion (Hyperhidrose). Mit dem neuen Gerät dringt man selbst in anatomisch schwer zu erreichende Körperbereiche vor. Microneedling mit Hochfrequenz gewährleistet eine optimale Behandlung des Gesichtes und anderer Körperregionen, wo es um eine ästhetische Verbesserung der Hautoberfläche geht.
Entgeltliche Einschaltung | Foto: H. Kindermann, Attiva
54
Und wie waren die Ergebnisse? Dr. Salama: Die ersten Ergebnisse sind
sehr gut. Diese Methode hat eine profunde Wirkung, verursacht nach der Behandlung nur eine kurze oder gar keine Ausfallzeit. Ultraschalluntersuchungen bestätigten die Effektivität. Kollagen baut sich über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten auf. Das kosmetische Ergebnis wird mit der Zeit immer besser. Die Methode kann bei Patienten angewendet werden, bei denen ein Facelifting, eine operative Entfernung überschüssiger Haut und von Fett im Bereich der Augenlider (Blepharoplastik), eine Laserchirurgie mit Botox oder mit Füllstoffe durchgeführt wurden. Die Radiofrequenzbehandlung verursacht keinen Haarausfall im Gesicht.
Dr. Mohamed SALAMA (li.) im Gespräch mit CR Heribert Kindermann
DR. MOHAMED SALAMA M.B.B.CH, Msc, Facharzt für Chirurgie Kindermann Zentrum Dechant-Thaller-Str. 37/2/02, 8430 Leibnitz T +43 664 560 83 18 info@lbcl.at | www.lbcl.at
Entgeltliche Einschaltung | Fotos: Simon Fortmüller
leibnitzaktuell.at
KEVIN HORVATH, KEVIN THEUSSL UND DAS GESAMTE TEAM VON BODYPERFORMANCE in der Marburger Straße 81 in Wagna wünschen allen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch sowie tolle Trainingserfolge im Bodyperformance im kommenden Jahr.
Schlank, gesund & fit ins neue Jahr! Im Gesundheits- und Fitnesszentrum Bodyperformance geht man auf die einzelnen Bedürfnisse der Kunden ein und steht ihnen immer zur Seite. Ein vielfältiges Zusatzangebot rundet das Gesamtpaket ab. Persönliche Beratung ist das Um und Auf In einem persönlichen Beratungsgespräch können schon einmal die wichtigsten Punkte erfragt werden: Welche Ziele die Person hat, ob er oder sie Trainingseinsteiger ist oder schon Trainingserfahrung gesammelt hat und ob Bewegungseinschränkungen oder Verletzungen vorhanden sind. Das ist sehr wichtig, um auf den Kunden richtig eingehen zu können und ihm bzw. ihr den optimalen Trainingsplan erstellen zu können, denn falsches Training schadet mehr, als dass es einen
Nutzen bringt. Außerdem soll sich der Kunde wohlfühlen und Spaß bei den Übungen haben. Wenn man einmal keine Lust auf ein Solo-Workout hat… Wenn einmal für den alleinigen Trainingsgang die Motivation fehlt, dann ist man in den Gruppenkursen bestens aufgehoben. Treibende, motivierende Beats, Coaches und Gleichgesinnte sorgen für Spaß und gute Laune, sodass man zwischendurch auch die Sorgen des Alltags vergessen kann. Vielfältigkeit ist uns wichtig – daher bieten wir Bauch-
Beine-Po, Piloxing, Kickboxen, Yoga und noch viele weitere Kurse an. Das gesamte Kursangebot kann auf unserer Homepage www.bodyperformance.fit eingesehen oder ganz bequem über unsere App gebucht werden. Regeneration und Wellness nach dem Sport Auch die Regeneration ist ein wichtiger Bestandteil des Trainings und hat viele positive Effekte für Körper, Geist und Seele. Ein Saunagang verbessert durch die erhöhten Temperaturen die Durchblutung und die
Muskulatur entspannt sich nebenbei. Weitere Vorteile sind auch, dass durch regelmäßige Saunagänge das Immunsystem und der Stoffwechsel angeregt werden und sich das Hautbild nachhaltig verbessert. Zudem bieten wir auch vollautomatische Solarien und eine Massageliege an.
Marburger Str. 81, 8435 Wagna T 0664 5538267 studio@bodyperformance.fit www.bodyperformance.fit
55
leibnitzaktuell.at
Physikotherapie & mehr...
Entgeltl. Einschaltung | Foto: Anna Maria Muchitsch
56
Anneliese ZÖHRER Geschäftsführerin
Dr. Horst GRUBELNIK, Sportmediziner, gibt laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern.
Ein herzliches Dankeschön … … an alle, die unsere Benefizveranstaltung „Charity-Abend für Julian“ unterstützt haben. Besonders bedanken möchte ich mich bei den Sponsoren, beim Moderator Hansi Strauß, beim Musiker Gernot Fraiss, bei Frau Andrea Guidassoni für die Vernissage, den Fotofreunden Leibnitz und nicht zuletzt bei meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie bei allen anderen Damen und Herren, die uns finanziell und/ oder materiell unterstützt haben. Eine Spendenbox befindet sich noch im Warteraum unseres Institutes und wird, hoffentlich gefüllt, am 18. 12. 2019 offiziell an die Mama von Julian übergeben. Tipp des Monats:
Weihnachten steht vor der Tür. Falls Sie noch nicht wissen, was Sie Ihren Liebsten schenken wollen, schenken Sie ihnen doch „ein Stück Gesundheit“ – schenken Sie die PIL-Card! Die Karte ist übertragbar und deckt das gesamte Leistungsangebot unseres Institutes ab – von der klassischen Massage bis hin zur Alternativmedizin. Somit können Sie bei uns nicht nur körperliche Schmerzen eine Linderung zuführen, Sie können auch Ihrer Psyche Gutes tun, egal ob als Kassenpatient oder privat. Das PIL-Team wünscht Ihnen eine besinnliche Adventzeit.
Häufiges Händewaschen schützt! Händewaschen ist immer gut, aber nur wer seine Hände richtig reinigt, kann Infektionen vorbeugen.
R
ichtiges Händewaschen bedeutet, die nassen Hände etwa 20 Sekunden einzuseifen. Handrücken, Fingerspitzen, die Zwischenräume zwischen den Fingern und vor allem die Daumen sollen gründlich eingeseift werden – vor allem in den Fingerzwischenräumen sammeln sich Keime. Nach dem Procedere ist es ebenso wichtig, die Seife wieder gründlich unter fließendem Wasser abzuwaschen und die Hände mit einem sauberen Tuch oder mittels Handtrockenautomat zu trocknen. Doch wie oft soll man seine Hände nun waschen? Klar ist, dass man nach jedem Toilettengang, vor dem Kochen und Essen, nach dem Naseputzen, Niesen und Husten seine Hände gründlich reinigen sollte. Also bitte nicht erst zur Seife greifen, wenn die Hände sichtbar schmutzig sind. Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig, wenn Sie nach Hause kommen. So verhindern Sie, dass die Ver-
breitung der Keime, die Sie am Weg nach Hause in öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Einkauf oder an der Arbeitsstätte aufgesammelt‘ haben, in den eigenen vier Wänden landen. Wenn man all die Gelegenheiten addiert, zu denen man seine Hände waschen sollte, wird klar – da kommt man täglich schon locker auf rund 20-mal. Klar ist auch, dass bei so häufigem Händewaschen die Haut leicht austrocknen kann. Und trockene Haut verliert ihre natürliche Schutzbarriere. Vor allem in pflegenden Berufen, oder bei solchen, bei denen mit Wasser und oder sogar scharfen Reinigungsmitteln gearbeitet wird, riskieren Menschen die natürliche Schutzbarriere der Haut zu gefährden. Eine gute Handcreme kann hier vorbeugend und pflegend wirken, eine andere hautschonende Alternative wären gute Handdesinfektionsmittel. Auch diese vermeiden, dass die Hände austrocknen. Warum Händewaschen? Hände wäscht man, um sie sauber zu machen. Doch zwischen sauber und hygienisch sauber ist ein Unterschied. Die meisten von uns haben noch gelernt, dass man sich beim Niesen oder Husten die Hand vor den Mund halten soll. Nun, das ist ohne Zweifel
besser, als in den Raum oder ins Gesicht des Gegenübers zu prusten, doch mittlerweile wird empfohlen in die Armbeuge, statt in die Hand zu niesen oder zu husten. Klar – denn wer seine Keime in die Hand hustet und sie dann z.B. über das Angreifen einer Türklinke oder eines Aufzugsknopfs, eines Einkaufswagerls oder des Handlaufs einer Rolltreppe, oder… verbreitet, trägt zur Verbreitung von Bakterien und Viren bei. Auch Magen-Darm-Infekte werden in den meisten Fällen über nicht ausreichend gereinigte Hände übertragen. Seifenstück oder Seifenspender? Auch auf einem Seifenstück können sich Keime sammeln. Hygienischer ist daher in jedem Fall ein Seifenspender. Bei an sich gesunden Menschen und für den Hausgebrauch reicht übrigens ganz normale Seife – achten Sie aber darauf, dass diese hautschonend ist. Antibakterielle Zusätze braucht man hingegen in Krankenhäusern, da handhygienische Maßnahmen für Ärzte und pflegende Berufe viel häufiger nötig sind. Desinfektionsmittel bieten sich hier deshalb an, weil sie schlichtweg effektiver sind: Keime lassen sich schneller und effizienter beseitigen. (Quelle: gesund.co.at)
Entgeltliche Einschaltung
leibnitzaktuell.at
Steuerberater empfehlen Gunda EISNER
Tierarzt Mag. Manfred BRANDL ist spezialisiert auf Kleintiere und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.
Pension abschlagsfrei nach 45 Jahren
Winterzeit – Schnupfenzeit Auch unsere Katzen leiden an dem sogenannten Katzenschnupfen, der akut oder chronisch verlaufen kann.
B
etroffen sind vor allem junge, alte und immunsupprimierte Tiere. Erhöhter Infektionsdruck herrscht in Beständen mit hoher Tierzahl, wie zum Beispiel in Tierheimen und Katzenzuchten. Der Katzenschnupfen ist eine hochinfektiöse Erkrankung der oberen Atemwege. Er betrifft Nase, Maulhöhle und Augen. Es handelt sich um einen Symptomkomplex, der durch unterschiedliche Erreger hervorgerufen wird. Beteiligt sind verschiedene Viren, wie das feline Herpesvirus oder Rhinotracheitisvirus und das feline Calicivirus. Neben den Viren spielen vor allem Bakterien wie Bordetellen, Mykoplasmen und Chlamydien eine Rolle. Herpesviren sind neben Caliciviren die häufigsten Auslöser des Katzenschnupfens. Übertragen wird das Virus direkt durch Kontakt mit infizierten Tieren und indirekt durch Menschen, Futtermittel und Reinigungsgeräte. Das Virus befällt ledig-
lich die Schleimhäute im Kopfbereich, aufgrund seiner Unfähigkeit sich bei Temperaturen über 37 °C zu vermehren. Klinische Symptome äußern sich in starkem Nasenausfluss, Bindehautentzündungen und Hornhautschäden. Zusätzlich können Fieber, Inappetenz (Appetitlosigkeit) und Niesen auftreten. Bei weiblichen Katzen kann das Virus zu Fehlgeburten und Welpensterben führen. Nach überstandener Infektion bleiben 80 Prozent der Tiere Träger des Erregers. Im Gegensatz zum Herpesvirus, das nur eine lokale Infektion verursacht, rufen Caliciviren eine systemische Infektion hervor. Das Virus wird über die Nasen-Rachenschleimhaut aufgenommen und vermehrt sich dort. Hohes Fieber, Geschwüre an der Zunge, Gaumen und den Ballen oder Lahmheiten (Limping syndrom) sind charakteristische Symptome. Haben Katzen die Krankheit überstanden, werden sie latente Virusträger, die das Virus ausscheiden und verbreiten. Caliciviren besitzen eine hohe Mutationsrate und überwinden dadurch die körpereigene Immunabwehr der Katze. Es entstehen genetisch unterschiedliche Calicistämme. Daraus resultiert, dass die in Impfstoffen enthaltenen Ca-
licivirus-Stämme keinen sicheren Schutz gegen alle Feldisolate garantieren können. Die Diagnose wird anhand des Vorberichtes und der klinischen Symptomatik gestellt. Zum Virusnachweis eignen sich Maul- oder Nasentupfer, die zur Analyse in ein Labor eingeschickt werden. Die Therapie des Katzenschnupfens ist abhängig vom Schweregrad der Erkrankung. Bei reduzierter Futter- und Wasseraufnahme erfolgt ein Flüssigkeits- und Elektrolytersatz. Kommt es zu Sekundärinfektionen mit Bakterien, wird ein Antibiotikum verabreicht. Meist ist eine symptomatische Therapie nicht ausreichend und es muss ein sogenanntes Hyperimmunserum eingesetzt werden. Dies enthält neutralisierende Antikörper gegen Herpes- und Caliciviren und unterstützt somit das Immunsystem direkt bei der Erregerbekämpfung. Als Schutzmaßnahmen gegen den Katzenschnupfen stehen Impfstoffe zur Verfügung, die ab der 8. Lebenswoche eingesetzt werden können. Zur Grundimmunisierung gehören Wiederholungsimpfungen in der 12. und 16. Lebenswoche und im Alter von 15. Lebensmonaten.
Ab 1. 1. 2020 kann man abschlagsfrei in Pension gehen, wenn man 45 Jahre bzw. 540 Monate über der Geringfügigkeitsgrenze gearbeitet hat (gilt nicht für Beamte). Dies trifft zu auf: Langzeitversicherte ab 62 Jahre (bisher bis zu 12,6 % Abschlag) Schwerarbeiter ab 60 Jahren (bisher bis max. 9 % Abschlag) Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitspension (bisher bis zu 13,8 % Abschlag) Auf die Arbeitszeiten können maximal 4 Jahre Kindererziehungszeiten angerechnet werden, andere Zeiten (Krankengeld, Arbeitslosengeld, nachgekaufte Schulzeiten, Präsenz-bzw. Zivildienst) und Zeiten einer geringfügigen Beschäftigung mit Selbstversicherung zählen nicht. Bisherige Pensionsantritte sind von dieser Regelung nicht betroffen. Wenn weniger Monate vorliegen ist zu empfehlen, den Antrag später zu stellen und noch die erforderlichen Monate zu erwerben (Anmeldung über Geringfügigkeitsgrenze). Frauen sind derzeit nicht betroffen, da das Regelpensionsalter erst schrittweise angehoben wird und sie derzeit mit 60 Jahren ohne Abschläge in Pension gehen können. Erst ab dem 2.6.1968 geborene Frauen haben ein gleiches Regelpensionsalter wie Männer. Gunda EISNER ist Wirtschaftstreuhänderin und Steuerberaterin der Steuerberatungsgesellschaft KORTSCHAK + EISNER D.-Thaller-Str. 37/1, 8430 Leibnitz T 03452 82343 www.kortschak-eisner.com
57
leibnitzaktuell.at
MOTOR SPORT Entgeltl. Einschaltung | Fotos: Galler Elisabeth
58
UNSER 5-KÖPFIGES TEAM, bestehend aus geprüften und erfahrenen Crossfit Trainern, garantiert dir eine perfekte Betreuung!
Was ist Cross-Sport? C
ross-Sport ist ein Training wie kein anderes – für jedes Alter und Fitnesslevel. Es ist ein umfassendes Kraftund Konditionstraining, das auf funktionellen Übungen basiert, die ständig variieren und mit hoher Intensität durchgeführt werden. Die Methode ist vielseitig und trainiert Kraft, Ausdauer, Durchhaltevermögen, Beweglichkeit, Balance, Koordination, Geschicklichkeit, Genauigkeit und Schnelligkeit. Ohne Laufbänder und klassische Fitnessgeräte sieht unsere Cross-Box eher aus wie ein Spielplatz für Erwachsene – Seile, Ringe, Medizinbälle, Langhan-
teln, Kettlebells, Klimmzugstangen und Übungen mit dem eigenen Körpergewicht kommen zum Einsatz. CrossSport verbindet verschiedenste Elemente aus dem Gewichtheben, Turnen und Ausdauersport zu einem effektiven und variablen Ganzkörpertraining. Durch Cross-Sport wirst du ganzheitlich fit, damit du auf alle erdenklichen physischen Herausforderungen des Alltags vorbereitet bist! Da beim CrossSport die Trainingseinheiten an jedes Leistungsniveau individuell anpassbar sind, kann jeder mitmachen – egal ob groß, klein, dick, dünn, jung oder alt.
Cross-Sport bedeutet, mit jeder Menge Spaß, einer motivierenden Gruppendynamik, abwechslungsreichen Workouts, viel Schweiß und garantierten Erfolgen immer wieder an seine Grenzen zu gehen und dabei ganzheitlich fit zu werden – sowohl körperlich als auch mental! Komm vorbei und überzeug dich selbst! Nächstes Probetraining am 21. 12. 2019 und am 4. 1. 2020 um jeweils 12 Uhr. SASCHA HANSCHEK Unterschwarza 55, 8471 Murfeld www.crosssport-together-stronger.at
www.kia.com
JEtzt tEstfaHrEn
Der neue Kia XCeed. Mit Habenwollen-Effekt. Die Kia Ceed-Familie mit dem neuen Kia XCeed. Aufregende Zeiten in Sicht.
auto strobl
8093 Bierbaum • Tel.: 03477 - 2254 8330 Feldbach • Tel.: 03152 - 3565 www.auto-strobl.com www.auto-strobl.com CO2-Emission: 158-101 g/km, Gesamtverbrauch: 3,9-6,9 l/100km
Symbolfotos. Satz- und Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
Auto Strobl Bierbaum XCeed-Family Anz 192x62 11-2019 RZ.indd 2
18.11.19 12:58
Mittagsgaudi, Hütt engulasch, Livemus ik mit den Jungen Paldauern & AK-Präsident Jos ef Pesserl
12
50 %
Lachtal
50 %
Salzstiegl
50 %
Präbichl
50 %
Brunnalm-Veitsch
25 %
Riesneralm
Ermäßigung für ACardInhaber
Ermäßigung für ACardInhaber
Ermäßigung für ACardInhaber
Ermäßigung für ACardInhaber
Ermäßigung für ACardInhaber
Jänner
ACard-Bonus:
Gegen Vorlage der ACard gibt es 50 % auf die Tageskarte.
ACard-Bonus:
19
Jänner
Gegen Vorlage der ACard gibt es 50 % auf die Tageskarte. 50 % Kinderermäßigung.
ACard-Bonus:
9
Februa r
Gegen Vorlage der ACard gibt es 50 % auf die Tageskarte. 50 % Kinderermäßigung.
1
März
ACard-Bonus:
Gegen Vorlage der ACard gibt es 50 % auf die Tageskarte. 50 % Kinderermäßigung.
ACard-Bonus:
7
März
Gegen Vorlage der ACard gibt es 25 % auf die Tageskarte/Erwachsene und 20 % auf die Kinderkarte.
Foto: Fotolia, Paul
Pistenspaß 2020 mit der AK Steiermark
1
2
3
4
Das Autohaus Sternad bietet jetzt attraktive Weihnachtsangebote, um sich oder seinen Lieben ein besonderes Geschenk auf vier Rädern zu bereiten.
D
as Autohaus Sternad hat als KIA und Honda Vertriebsund Verkaufspartner besondere Weihnachtspackerl geschnürt. Den KIA Stonic 1.25 MPI in Gold-Ausstattung und mit 84 PS gibt es für alle, die mehr vom Leben wollen bei Finanzierung um nur € 17.990,–.
2 Der KIA CEED 1.4 TGDI ist eine Kompaktlimousine in attraktiver Gold-Ausstattung mit 140 PS unter der Haube und Fahrspaß pur. Sie kostet bei Finanzierung € 20.990,–.
1
3 Der KIA XCEED 1.4 TGDI besticht mit dynamischem Design. In FirstEdition mit 140 PS bei Finanzierung um € 23.000,– zu haben.
4 Der KIA Sportage 1.6 CRDI als 4WD AT und in Silber-Ausstattung samt 136 PS kommt noch frischer und jugendlicher bei Finanzierung um € 29.990,– daher. Jetzt geich zu einer Probefahrt in das Autohaus Sternad kommen. Autohaus Sternad in Gralla wünscht frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
„Wir haben alle KIA Neuwagenmodelle auf Lager und freuen uns auf Ihren Besuch!“ Peter STERNAD jun., T 0664 516 35 76
www.kia.com
Der neue Kia XCeed. Mit Habenwollen-Effekt.
Im Leasing ab
€ 21.090,-1)
Aufregende Zeiten in Sicht.
Autohaus Sternad Hauptstraße 23 • 8431 Gralla • Tel.: 03452-84 9 34 • www.sternad.at CO2-Emission: 158-109 g/km, Gesamtverbrauch: 4,1-6,9 l/100km
Symbolfotos. Satz- und Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kia XCeed Titan inkl. Preisvorteil bestehend aus € 1.000,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance und € 400,00 Versicherungsbonus bei Abschluss eines Kia Versicherung Vorteilssets. Der Kia Versicherungsbonus ist nur gültig bei Kauf eines Neu- oder Vorführwagens und bei Abschluss eines Vorteilssets bestehend aus Haftpflicht, Vollkasko mit Insassenunfall- und/oder VerkehrsRechtsschutzversicherung. Die Bindefrist bzw. Mindestlaufzeit des Vertrages beträgt 36 Monate inkl. Kündigungsverzicht. Gültig bei Kaufvertrags- bzw. Antragsdatum bis 31.12.2019. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 10|2019. Angebot gültig bis 31.12.2019. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
Entgeltliche Einschaltung
Weihnachtsangebote bei Sternad
leibnitzaktuell.at
Jan Gassmann gelang im Sommer 2018 der Aufstieg in die Bundesligamannschaft von Austria Wien. Roland Harb hat den feschen 22-jährigen Sohn von Flavia-Legende Wolfgang Gassmann zum Interview getroffen.
Südsteirer kickt als Profi bei Austria Wien
Fotos: Bildagentur Zolles KG
Wie schaut der Alltag eines Fußballprofis aus? Jan Gassmann: Ich stehe gegen 7
Uhr in der Früh auf und mache mir danach ein gesundes Frühstück. Anschließend fahre ich zum Stadion, wo ich gegen 8.15 Uhr eintreffe. Danach bereite ich mich auf das Training vor, das um 9 Uhr beginnt und bis 10.30 Uhr dauert. Anschließend gehe ich in die Physio-Abteilung und bekomme Massagen oder sonstige Therapien. Mittags fahre ich nach Hause oder ich esse gleich auswärts. Danach entspanne ich mich und lerne für mein Studium bis etwa 17 Uhr. Anschließend begebe ich mich wieder zum Stadion, wo um 18.30 Uhr das Abend-Training beginnt. Trainiert ihr jeden Tag zweimal? Gassmann: Nein, nur am Montag.
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag nur vormittags. Wenn wir am Freitag ein Abend-Spiel haben, gibt es nur eine kurze Trainingseinheit am Vormittag. Am Samstag ist für die Spieler, die gespielt haben, nur
eine kurze Trainingseinheit angesetzt. Spieler, die nicht zum Einsatz kamen, trainieren voll. Welche Charaktereigenschaften muss, deiner Meinung nach, ein Talent, das Profi werden will, haben? Gassmann: Ein junges Talent muss
vor allem Durchhaltevermögen mitbringen. Wenn es einmal nicht so läuft, trotzdem an sich glauben und nicht aufgeben. Und hoffen, dass es weitergeht. Auch Disziplin ist eine Eigenschaft, die unbedingt vorhanden sein muss. Wie wichtig ist ein gesunder Lebenswandel? Die Kicker von früher waren nicht unbedingt dafür berühmt, auf das Feiern verzichtet zu haben. Gassmann: [lacht] Ja, schon sehr.
Bei uns in der Mannschaft leben
Tel. 03453/20 500 Gewerbestr.1, 8472 Obervogau office@autoshop-repolusk.at
www.autoshop-repolusk.at
alle gesund. Auch die Ernährung spielt im Sport eine große Rolle. Zum Beispiel findest du keinen Raucher in der Mannschaft, außer den Ex-Trainer vielleicht [lacht wieder]. Aber die früheren Zeiten sind längst vorbei.
JAN GASSMANN Geboren am 31.08.1997 Transfers: seit Juli 2016 Austria Wien Jänner 2016 Lebring Juli 2015 SC Kalsdorf Juli 2014 GAK Youth Juli 2012 Flavia Youth
Wie wichtig sind die Eltern? Gassmann: Ja, meine Eltern spielen
sicherlich eine große Rolle. Vor allem, als es mir sportlich nicht gut gegangen ist. Das war so, nachdem man mich in die Erste geholt hat. Da hatten wir einen Trainerwechsel und auf einmal sollst du nicht gut genug sein. Da waren die Eltern eine große Stütze für mich. Toll ist auch, dass ich mit meinem Vater, der ja auch Profi war, auch über alles reden kann, da er vom Fußball wirklich viel versteht.
Wie geht es in Zukunft weiter? Gassmann: Ich versuche alles, um
eine Chance für die Erste zu bekommen, ansonsten endet mein Vertrag im Sommer. Ich bin dann ablösefrei. Mal sehen, welche Vereine mein Manager Max Hagmayr für mich ansonsten hat. Wir drücken dir für deine weitere Karriere fest die Daumen und danken für das Gespräch.
WIR WÜNSCHEN FROHE WEIHNACHTEN UND PROSIT NEUJAHR!
E r s a t z t e i l e • K a r o s s e r i e t e i l e • F e l g e n - R e i f e n • Tu n i n g t e i l e
61
leibnitzaktuell.at
Rekordbeteiligung bei Fußball-Stammtisch
UWE GRITSCH PRÄSENTIERT DIE MUSIKALISCHEN DURCHSTARTER DER SAISON!
R
Foto: Kindermann
Auf Einladung des SV Kaindorf und von Bgm. Leitenberger waren erstmals 55 Vereinsvertreter mit dabei.
O
rganisator Ernst Jahrbacher und die Vereinsfunktionäre gratulierten dem USV Siebing und das U-17 Fußballcollege Leibnitz zum Herbstmeistertitel. SV Kaindorf-Obmann Markus Gudenus dankte Jahrbacher für die langjährige Ausrichtung der Ligastammtische, die er als wichtig für den Leibnitzer Fußball sah. Neben der Rekordteilnehmerzahl gab es beim Stammtisch im Restau-
rant Herg im Kulturzentrum eine weitere Premiere zu feiern. Mit Kapitänin Selina Baumann und Trainer Michael Brezina vom FC KötzHaus Ladies Preding waren zum ersten Mal in der 20-jährigen Geschichte der Ligastammtische Vertreter eines Damenteams mit von der Partie. Nach dem erfolgreichen Herbst liegen die Predinger Damen nach acht Siegen aus elf Partien auf dem 3. Tabellenplatz.
X- MAS Party Samstag 21.12.2019
Beheiztes Partyzelt DJ TOM
CÈLINE DION Flying On My Own
V
or sechs Jahren haben die Jungs von Milky Chance mit „Stolen Dance” einen Welterfolg veröffentlicht, es folgte „Cocoon”, dann ist es ziemlich ruhig um die beiden geworden. Jetzt überraschen sie mit ihrer neuen Nummer „The Game”. Im Song wird die allgemeine Unruhe in der immer schneller werdenden Gesellschaft beschrieben, untermalt wird der Song von chilligen Sounds mit Reggae-Einflüssen.
ab 19.30
SILVESTER Beheiztes Partyzelt
ab 19.30
24.12.2019
Heiliger Abend mit Birgit ab 6:00 bis 13:00 Uhr
25.12.2019
Christtag
GESCHLOSSEN
31.12.2019
MILKY CHANCE The Game
A
BAUERN
tag Sams 2 0 1 9 z. 2 8 . DteD J PA Z I mi
und 250 Millionen verkaufte Tonträger sprechen für sich. Céline Dion ist vor allem für ihre Ballade „My Heart Will Go On” aus dem Film Titanic bekannt. Heuer war sie wieder im Tonstudio und hat ein völlig neues Album aufgenommen. Wenn man „Flying On My Own” hört, würde man nicht auf Céline Dion kommen. Die neue Single klingt sehr modern mit einem treibenden Beat.
SAM FELDT Winter Wonderland
llmählich ertönen die ersten Weihnachtssongs. Der niederländische Deep-House DJ Sam Feldt hat den Song „Winter Wonderland” neu aufgesetzt und eine lässige, flotte und zackige Remix-Version veröffentlicht. Seinen neuen Song hört man auch in einer Werbung eines großen Textilunternehmens. Wer ihn noch nicht gehört hat, sollte das schleunigst ändern.
Silvester
ab 6:00 bis 13:00 Uhr
Diese und noch mehr Hits hört ihr auf Rock FM – einfach die Rock FM Austria App downloaden:
Fotos: Sony Music Entertainment Canada Inc., Muggelig Records/A Vertigo Berlin Release, Songs of TRO GmbH / OUT FIT
62
leibnitzaktuell.at
Gesucht: Wollen Sie den billigsten Makler oder den besten Preis für Ihre Immobilie? Ich freue mich auf Ihren Anruf! Manuela Roiderer, T: 0664 818 41 43, manuela.roiderer@sreal.at, www.sreal.at Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse. Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. -verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. T: 0664 849 45 19 Kleine Zweitwohnung von Linzerin in /um Leibnitz zu mieten gesucht. T: 0676 311 44 98 Pflege: 24 h Betreuungsagentur Uranschek gebildete, deutschsprachige Betreuungskräfte vorwiegend aus Lettland. T: 0664 26 00 858 Zu verkaufen: Uhudler und Kernöl beim Ofenzentrum Konrad in der Marburgerstraße, 8435 Wagna, günstig zu erwerben, T: 03452 83746 Holzschneidemaschine smart-cut Posch 700 und Sensendengler zu verkaufen. T: 0664 365 84 85 Er sucht sie: „Gib der Liebe eine Chance!“ Mich, einen Salzburger, zieht es in Bälde nach Leibnitz! Und aus diesem Grunde würde ich sehr gern eine fesche Südsteirerin kennen lernen, 51 bis 59 Jahre jung, feminin, natürlich, humorvoll, gut geerdet und Nichtraucherin, für gemeinsamen Lebensgenuss! Ich bin 59, 178 cm, schlank, sportlich, charmant mit guten Umgangsformen. Fühle mich im Anzug ebenso wohl, wie in Jeans und Outdoor-Kleidung. Bin naturverbunden, schätze Kommunikation, schönes Ausgehen, ein gemütliches Daheim. Respekt in einer Beziehung ist mir wichtig, ebenso Harmonie, Vertrauen und Verlässlichkeit. Du solltest eine Buschenschenke ebenso cool finden wie ein Gourmet-Restaurant, barfuß und auf Absätzen eine gute Figur machen, Zweisamkeit lieben und Freiraum schätzen, sportlich und kulturell interessiert sein, Empathie haben und diese leben. Wir sollten uns das Leben gegenseitig verschönern und bereichern, jeder Tag sollte uns darin bestärken, dass wir uns gefunden haben! Fühlst du dich angesprochen? Dann freue ich mich auf deine ehrliche Zuschrift mit aktuellem Foto sowie auf unser erstes Rendezvous! Bei Interesse schreib bitte mit Angabe Deiner Kontaktdaten unter dem Kennwort "Toscana" an Leibnitz Aktuell, Dechant-Thaller-Straße 34, 8430 Leibnitz, oder per Mail an office@leibnitzaktuell.at. Bis bald! Häuser, Wohnungen und Baugründe: Leibnitz – zu vermieten: Offene Maisonettenwohnung, 65 m2, Grazergasse 3. Anfragen unter T: 0664 261 60 19. Leibnitz: Grazergasse 60, Wfl: ca. 75 m2, Küche, kpl. neu renoviert, 1. Stock, all incl. Gesamtmiete: € 663,84. T: 0664 511 90 44
Anlage oder Eigennutzung? Charmante, helle Altbauwohnung mit Autoabstellplatz im Zentrum von Leibnitz. Wfl: 60 m², Gas-Zentralheizung, HWB: 95 kWh/ m²a, fGEE: 1,62, € 95.000,–. Manuela Roiderer, T: 0664 818 41 43, www.sreal.at
Kitzeck, hier gehören wir her! Wohn- od. Wochenendhaus mit Flair und Wohlfühlgarantie in sonniger Ruhelage mit Ausblick. Nfl: 114 m², Gfl: 1.333 m², HWB: 148,2 kwh/m²a, fGEE: 3,03. KP a.A. Manuela Roiderer, T: 0664 818 41 43, www.sreal.at
ein! Steigen Sie bei uns
WIR WOLLEN SIE! Front Office nt (m/w) Assiste monatl. Bruttogehalt von € 2.100,-Bereitschaft zur Überzahlung IHRE AUFGABEN > Allgemeine Sekretariatsaufgaben • Kassaführung • Telefonmanagement • Terminkoordination • Empfang der Kunden • Fakturierung •
KFZTechniker (m/w) monatl. Bruttogehalt von € 2.540,-Bereitschaft zur Überzahlung > IHRE AUFGABEN • Allgemeine Wartung, Prüfung und Instandsetzungen an Kfz-Fahrzeugen • Demontage und Montage • Fehlerdiagnose und Behebung • Service und Pflegearbeiten
IHR PROFIL // Abgeschlossene Berufsausbildung, Berufserfahrung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. WIR BIETEN // Sichere Entlohnung, Einschulung und Einarbeitungsphase, abwechslungsreiches Aufgabengebiet, ein motiviertes Team und vielversprechende Karrierechancen.
Interesse? Jetzt bewerben!
Schriftliche Bewerbung an Autohaus Ornig GmbH & CoKG Marburgerstrasse 107, 8435 Wagna | robert@ford-ornig.at
Leistbares Eigentum - sympathische, gepflegte Wohnung in Spielfeld: 1. Obergeschoss, Essküche + 3 Zimmer, Balkon. Wfl. 78,74 m², eigene Grünfläche 355,27 m². HWB 213 kWh/m²a, fGEE. 2,31, € 75.000,–. Manuela Roiderer, T: 0664 818 41 43, www.sreal.at
Ein Immobilienverkauf ist Vertrauenssache! Wir begleiten Sie professionell und kompetent bei Ihrem Liegenschaftsverkauf. Langjährige Erfahrung garantiert Sicherheit in allen Fragen rund um die Verkaufsabwicklung. Ich freue mich auf Ihren Anruf: Astrid Strebl, T 0664 838 50 80, www.sreal.at
Ich wünsche allen Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020! Ing. Franz PAUL Immobilien-Leibnitz T: 0664 233 93 93 Anzeigenschluss für Wortanzeigen:
Fr, 24. Jänner 2020 office@leibnitzaktuell.at
LAGERLEITUNG & HAUSTECHNIK gesucht / Vollzeit
Abwechslungsreicher Job mit hoher Eigenverantwortung. Angenehmes Arbeitsumfeld. Bezahlung nach KV und Qualifikation. AN EINER NEUEN HERAUSFORDERUNG INTERESSIERT? Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen an monika@tement.at. Tel.: +43 3453 4101 10 WEINGUT TEMENT • 8461 Ehrenhausen • www.tement.at
Tillmitsch: DoppelWagna: Kleine haushälften,Neubau, Eigentumswohnunziegelm., 4 Zi., Balkon gen, renoviert, 2 Zi., u. Terrasse, Nfl: 81 bis neue geschmack85 m², Gfl: bis 167 m², volle Einrichtung, HWB: 43, KP: ab € Carport, Nfl: 50 m², 222.000,–.Provisionsfrei. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 HWB: 82, KP € 89.000,–. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Straß:Bungalow,reTillmitsch: noviert, Inst. neu, zieEigentumswohnungelmassiv, 3 Zimmer gen, Neubau, ziegelunterkellert,Terrasse, massiv, 2 u. 3 ZimGarage, Grund eingemer mit Balkon, Carzäunt, Nfl: 95 m2, Gfl: port, Nfl: 54 bis 1.216 m2, HWB: 262, KP: € 218.000,–. Ing. Franz PAUL, 68 m², teilw. mit Gartenanteil, HWB: 43,4, KP: ab T: 0664 233 93 93 € 147.300,–. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93
63
64
leibnitzaktuell.at
Gamlitz/Grubtal: 2 wunderbare, ruhige u. sonnige Grundstücke (DO 0,2-0,4) 1.000 m2 und 1.040 m², leichte Hanglage. KP: € 49.000,– u. € 50.680,–. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Ratsch a.d. Weinstraße: 1,47 ha Wiesengrundstück (davon 1.017 m² Wald), Westausrichtung, leichte Hanglage, Gfl: 14.664 m², KP: € 44.687,–. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Leibnitz: 1-Zimmer-Wohnung im EG mit Balkon, 40 m², Carport, Kellerabteil, Mietpreis: € 480,– (inkl. BK u. Carport), HWB: 111. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Leibnitz: 3-Zimmer-Wohnung im KG, 88 m², Kellerabteil, Mietpreis: € 560,– (inkl. BK u. USt.), HWB: i.A., Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Graz/Eggenberg: Sehr gemütliche 2-Zimmer DGWohnung mit Blick auf den Plabutsch, schöne Küche, 74 m2, Mietpreis: € 735,–, (inkl. BK u. Ust.) HWB: 71. Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93 Aflenz/Wagna: Werkstatt für Kleinfahrzeuge mit Sanitärraum und Büro, Carport, freie Stellflächen, Nfl: ca. 85 m², Gfl: ca. 100 m², Nettomiete: € 520,– (inkl. BK), HWB: i.A., Ing. Franz PAUL, T: 0664 233 93 93
20 Jahre Berufserfahrung - 10 Jahre Immobilien Leibnitz. Verkauf oder Vermietung! Professionelle Einschätzung Ihrer Immobilie! Sehr gerne betreue ich auch Ihre Immobilie und freue mich auf Ihren Anruf! Ing. Franz PAUL, Immobilien-Leibnitz, T: 0664 233 93 93
Rufen Sie mich an, wir haben oder finden die richtige Immobilie für Sie. Bianca ZITZ, office@ bz-immobilien.at, T: 0664 460 78 10
Nähe Preding: Modernisierte Kleinlandwirtschaft mit Nebengebäuden, ca. Wfl: 160 m², Gfl: ca. 2.000 m², HWB 74, KP: € 370.000,–, Fr. Troger, T: 0650 820 86 00
T 03452 82 2 43 remax.at
Leitring: Neubauprojekt!PROVISIONSFREI für den Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf Käufer. 2 Doppelwww.bz-immobilien.at haushälften ab SomGroßklein: DG Wohnung, Nfl: ca 80 m², toller WintergarRufen Sie mich an, mer 2020, Wfl: ca. ten, 2 SZ, Garage, HWB C, Kaufpreis: € 90.000,–, Fr. Langwir haben oder 112,36 m2, Gfl: ca. 220 m2, Zi: 4, HWB: 41, KP: € 293.500,–. bauer, T: 0664 403 38 21 finden die richtige RE/MAX Leibnitz, Karin Kluger, T: 0676 42 073 62 Immobilie für Sie. Leibnitz: 2-Zimmer-Wohnung im Halbparterre, Wfl: ca. Christian ZITZ, 64 m², Balkon, HWB: D, Kaufpreis € 105.000,–, Fr. LangGöttling: Koffer pachristian.zitz@ bauer, T: 0664 403 38 21 cken, einziehen und bz-immobilien.at, wohlfühlen, Wfl: ca. Leibnitz: Gut eingeteilte 3 Zimmer Wohnung im 1. T: 0664 202 90 92 143,05 m2, Gfl: ca. 911 Stock, Bahnhofnähe, Wfl: ca. 74 m², HWB D, Kaufpreis m2, Zi: 7, HWB: 33,18, € 140.000,–, Fr. Langbauer, T: 0664 403 38 21 KP: € 439.000,–. Kitzeck: Wfl: ca. 56m2, DG-2-Zi-Wohnung, HWB: RE/MAX Leibnitz, Barbara Jöbstl, T 0664 62 53 470 Wildon: Einfamili- C, Miete inkl. BK und MwSt. excl. HZ € 530,–, Fr. Langenhaus mit Neubau- bauer, T: 0664 403 38 21 Leibnitz: Moderne erweiterung 2013, Wohnungen mit Seggauberg: Anlageobjekt Gasthaus mit 5 WohneinWfl: 120 m², Gfl: 1.100 großem Balkon od. heiten, Gesamtnutzfläche ca. 650 m², Gfl: ca. 1.700 m², m², Doppelcarport, Nebengeäude, Pool, KP: € 269.900,–, Garten. Wfl: ab ca. HWB: A, Kaufpreis: a.A., Fr. Langbauer 0664/4033821 HWB 164. Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90 41 m² bis 58 m², Graßnitzberg/Weinstraße: Ferien- bzw. Wohnhaus HWB: 30,3, Gesamtin Aussichtslage, ren.bed., Nfl. ca. 80 m², Gfl. 1.036 m², miete: ab € 550,–. RE/MAX Leibnitz, Jan Petersen, HWB: D, Fr. Passegger, T: 0664 442 20 42 T: 0664 24 76 296 Gamlitz: Modernes Eigenheim mit DopGraz: ETW saniert pelcarport, schlüsin zentraler Lage, selfertig, kpl. mit AuWfl: 48,32 m², Zi.: ßenanlage, Gfl: 739 m2, Wfl: 137 m2, Luftwärmepumpe, 2, HWB: i.A. KP: € Fußbodenheizung u. Klimaanlage. Regenwasser-Puf155.000,–. RE/MAX ferspeicher, Top-Energieeffizienz, 44 HWBSK, fGEE 0,74, Leibnitz, Jan PeterKP: € 319.500,–. Hr. Josef Hirschmann, T: 0664 734 063 90 Leibnitz/Leitring: Neubau-Wohnung über 2 Etagen, sen, T: 0664 24 76 296 barrierefrei, Wfl: ca. 83 m², kleiner Garten, hochwertig ausgeführt, HWB: 40, KP: € 238.000,–, Fr. Passegger, Gralla: ETW in ruT: 0664 442 20 42 higer Lage. Wfl: ca. 42,2 m², Zi: 1, HWB: 127,3, KP: € 68.800,–. RE/MAX Leibnitz, Jan PeterWir möchten allen unseren Kunden und sen, T: 0664 24 76 296 Partnern und jenen, die es noch werden Nähe Gamlitz: Exklusive Haus, ca. Nfl: 160 m², Gfl: ca. 4750 m², baubiologisch hochwertig, Traumaussicht, € 580.000,–, HWB 96,3, Fr. Troger, T: 0650 820 86 00
wollen, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen. Verbringen Sie ein paar ruhige Tage im Kreise Ihrer Familie und stärken Sie sich für 2020! Sollten Sie Fragen zu einer Immobilie haben, so stehen wir Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung. Ihre PlanetHome Immobilien - Fachberater: Silvia Stelzl silvia.stelzl@planet-home.at, T: 0664 884 66 384 Michael Dorner michael.dorner@planet-home.at, T: 0664 207 27 92
Anzeigenschluss für Wortanzeigen:
Fr, 24. Jänner 2020 office@leibnitzaktuell.at
Ihr Team in Leibnitz
www.planethome.at
Leitring: Zwei 3-Zimmer-Wohnungen, EG mit kleiner Grünfläche bzw. 1. Stock mit Balkon, Erstbezug, Parkett und Feinstein-Verfliesung, HWB: 40, KP: € 179.000,–, Fr. Passegger, T 0664 442 20 42 Veränderung der Wohnsituation? Greifen Sie auf 20 Jahre Berufserfahrung zurück! Rufen Sie mich an, ich freue mich auf Ihre Einladung zum unverbindlichen Gespräch. Kerstin Passegger, T: 0664 442 20 42
Arnfels: Großzügiges Haus in sonniger, zentraler Lage. Wfl: ca. 225 m2, Gfl: ca. 1.186 m2, Zi: 6,5, HWB: 145, KP: € 269.000,–. RE/MAX Leibnitz, St. Greistorfer, T 0650 909 14 84 St. Nikolai im Sausal: ETW in ruhiger Lage. Wfl: ca. 90,32 m2, Zi: 4, HWB: 102,9, KP: € 136.000,–. RE/MAX Leibnitz, St. Greistorfer, T 0650 909 14 84
leibnitzaktuell.at
Bei Maribor/SLO: Achtung Bauträger! Bauland ca. 11.378 m2 für Wohngebäude aller Art (Zins-, Wohn-, Pflegehäuser). KP: € 57,–/m2. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Wittmannsdorf: Acker- und Wiesenflächen zusammenhängend! Gfl: 32.272 m2, KP: € 139.000,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Podplat: Motocross-Anlage mit Clubhaus! Nfl: ca. 270 m2, Gfl: ca. 60.000 m2, KP: € 250.000,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43 Eichfeld: Wohnhaus & Bauernhaus mit Lokal, Wfl: ca. 200 m2, Gfl: ca. 12.400 m2, Zi: 6, HWB: 241, KP: € 349.000,–. RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43
T AUF K R VE
St. Georgen/Stiefing: MTW in sonnige Lage. Wfl: ca. 95 m2, Zi: 2,5, HWB: 89, Ges. Miete: € 600,–. RE/MAX Leibnitz, Gerhard Kubik, T: 0664 543 56 39 Leitring: Haus san. bed. mit großem Grund. Wfl: ca. 110 m2, Gfl: ca. 1.000 m2, Zi.: 4, HWB: 300, KP: € 198.000,–. RE/MAX Leibnitz, Barbara Jöbstl, T 0664 62 53 470 Kaindorf: Modernes Wohnen in Leibnitz. BJ 2019, Wfl: ca. 46,51 m2, Zi: 2, HWB: 42, KP: € 155.000,–. RE/MAX Leibnitz, Barbara Jöbstl, T 0664 62 53 470 Hasendorf: Mietwohnung mit Gartenanteil. Wfl: ca. 41 m2, Zi: 2, HWB: 30,3, Miete inkl. BK und Ust: € 562,63. RE/MAX Leibnitz, Gerhard Kubik, T: 0664 543 56 39
Tieschen: Großes Grundstück mit Wirtschaftsgebäude und Stall. Gfl: ca. 4.377 m2, KP: € 99.000,–. RE/MAX, Andrea Öttl, T: 0676 951 51 90 Bad Radkersburg: Bauplatz in Sonnenlage. Gfl: ca. 1.016 m2, KP: € 59.944,–. RE/MAX, AndreaÖttl, T: 0676 951 51 90 Anzeigenschluss für Wortanzeigen:
Fr, 24. Jänner 2020 office@leibnitzaktuell.at
Bewegen Sie Österreich mit uns – Werden Sie Buslenker (m/w/d)! Dienstort: Leibnitz oder Arnfels Ausschreibungsnummer: req3741
Aufgaben, die Sie begeistern: • Mit Ihrem Bus befördern Sie Tag für Tag viele Menschen sicher und pünktlich an ihr Ziel. • Sie betreuen Ihre Fahrgäste, verkaufen Tickets, geben Auskünfte und helfen, wo notwendig. Erwartungen, die Sie erfüllen: • Sie besitzen einen D-Führerschein, eine aktuelle D95-Qualifikation und eine Fahrerkarte. Ein Angebot, das Sie überzeugt: • Für die Funktion „OmnibuslenkerIn“ ist ein monatlicher Lohn von mindestens € 2.190,98 brutto (14,6 Löhne pro Jahr) zzgl. Spesenvergütungen bis zu € 200,- und leistungsabhängige Auszahlung von Überstunden vorgesehen. • Unsere Postbus-Angebote sprechen für uns: Kostenlose Dienstkleidung, Sodexo Gutscheine, Weiterbildung während der Dienstzeit, praxisorientierte Einschulung, Aufstiegsmöglichkeiten. Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online auf jobs.oebb.at - Hier finden Sie auch weitere Infos zu der Position.
St. Veit / Vogau: Haushälfte, Wfl: ca. 95 m2, Zi: 2 HWB: 56, RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, T: 0664 244 42 43.
Nähe Bad Radkersburg: Liebevoll sanierter kleiner Bauernhof in Slowenien, Wfl: ca. 70 m2, Gfl: ca. 3.482 2 m , Zi: 3, HWB: 147, KP: € 68.000,–. RE/MAX, Andrea Öttl, T: 0676 951 51 90
Verstärkung für unser Team
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Alois Schröck, alois.schroeck@postbus.at; Tel.: +43 316 7281 105 oder Roswitha Schreiber; roswitha.schreiber@postbus.at; Tel.: +43 316 7281 116
Frohe Weihnachten und Prosit 2020
Wildon: Sofort beziehbare 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, sehr gute Raumaufteilung und perfekte Anbindung zu Bus und Bahn. Wfl: ca. 65 m², HWB 47. KP: € 110.000,–. Josef Schmölzer, T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at Sie wollen Ihre Immobilie im Bezirk Leibnitz verkaufen? Wir finden für Ihr Wohnhaus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück den passenden Käufer. Unsere Dienstleistung beinhaltet die komplette Ab-
Nähere Informationen unter jobs.oebb.at
wicklung inkl. aller Notar- und Übergabetermine. Wohnungen ab 52 m² Wfl., Gfl. 838 m², KP a.A., HWB Vertrauen Sie uns als Marktführer Ihre Immobilie 108,10 fGEE 1,74. Josef Schmölzer, T: 0664 855 02 21, an. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Josef Schmölzer, www.raiffeisen-immobilien.at T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at Leibnitz: Nähe Oberhaag/ Wohnhaus mit herrlichem GartenWies: Wohnhaus grund mitten in der mit malerischer AusBezirkshauptstadt! sicht, voll unterkelWfl: ca. 135 m², lert, in Ziegelmassiv, Gfl: 774 m², ,HWB neue Dachdeckung, 86 fGee 2,53. KP: Vollwärmeschutz u. € 310.000–. Josef Doppelcarport. Wfl: Schmölzer, T: 0664 ca. 136 m², Gfl: 433 m², HWB 91,5 fGEE 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at 1,52, KP: € 160.000,–. J. Schmölzer, T: 0664 855 02 21, Gleinstätten: www.raiffeisen-immobilien.at Großzügig Wohnen mit Stil! Nahe Gleinstätten: dem Ortszentrum Mehrparteienhaus liegt dieses sehr gein TOP-Zustand mitpflegte Zweifamiliten in einer ruhigen enhaus mit bezauund immer begehrberndem, ebenem teren Wohngegend Gartengrundstück. mit allen AnnehmWfl: ca. 280 m², Gfl: lichkeiten, die ein aufstrebender Ort 1.943 m², HWB 161 fGEE 2,01. KP: a.A., Josef Schmölzer, zu bieten hat. 4 T: 0664 855 02 21, www.raiffeisen-immobilien.at
65
66
leibnitzaktuell.at
Das aktuelle Preisrätsel
Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: LANDTAGSWAHL
GEWINNER DES LETZTEN RÄTSELS GEWINN: 10-Euro-Gutschein gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei folgenden Firmen abholen und am besten gleich einlösen:
Täglich geöffnet 10:00 – 01:00
MODEHAUS ROTH Hauptplatz 17 und 19, Leibnitz:
27 Appartements mit Top Girls!
www.laufhaus-leibnitz.com Erotik Laufhaus Lebnitz – Neufeldstraße 5 – 8430 Leibnitz Mail: office@laufhaus-leibnitz.com – Phone: +43(0)699/16661201
SANDRA LACKNER Leitringerstraße 77, 8430 Leibnitz ELISABETH SCHNEIDER 8443 Gleinstätten 248 SANDRA WISSIAK Jasmingasse 14, 8423 St. Veit i.d.Südstmk BARBARA HAAS Goethe - Straße 23 a, 8430 Leibnitz ANNA-MARIA KÖLBL Leitersdorf 2, 8504 Hengsberg
SPORT ÜBERBACHER Bahnhofstraße 19, Leibnitz OSKAR VOGET Prandtauergasse 18, 8430 LEIBNITZ KATRIN HEINISCH Holzerweg 8, 8431 Gralla GERTRUD DEUTSCHMANN Kasernstraße 11, 8472 Straß JOSEF ABSENGER Wolfsberg 117, 8421 Schwarzautal NORBERT LABER F.J. Plaschsiedlung 3, 8463 Leutschach
KAUFHAUS KADA Kadagasse, Leibnitz:
FRANZISKA MUHRI St. Andrä i.S. 30, 8444 St. Andrä GERDA HORWATH Laafeld 79, 8490 Bad Radkersburg GERTRUD LINDNER 8413 Ragnitz 21 JOSEFINE BRUTTI Kleinwuggitz 85, 8455 Oberhaag MARIA KRIZANIC Leitringerstr. 3, 8435 Wagna Die Gewinner erklären sich hiermit einverstanden, dass laut Datenschutzverordnung ihr Name und ihre Adresse veröffentlicht werden.
Der Einsendeschluss ist
Fr, 24. Jänner 2020
Die richtige Lösung des Rätsels einfach auf eine Postkarte schreiben und an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant-Thaller-Straße 34/1, 8430 Leibnitz, schicken oder ganz einfach per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at senden. GEWINN: Für die Gewinner des letzten Rätsels ist ein 10-Euro-Gutschein gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei den jeweiligen Betrieben abholbereit!
IMPRESSUM: MEDIENINHABER: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H. Firmensitz: 8430 Leibnitz, Kindermann Zentrum, Dechant-Thaller-Str. 34/I Tel.: 0 34 52/82 0 18 Fax: 0 34 52/82 0 18-8 E-MAIL (Sekretariat): office@leibnitzaktuell. at E-MAIL (Redaktion): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-MAIL (Anzeigen): office@leibnitzaktuell.at GESCHÄFTSFÜHRER & CHEFREDAKTEUR: Heribert G. Kindermann, MA HERSTELLER (Druck): Styria Print Holding GmbH EINZELPREIS: € 2,40 JAHRESABONNEMENT: € 24,- ASSISTENTIN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG: Anneliese Herzog REDAKTION: Heribert Kindermann, MA; Mag. Elisabeth Klapsch VERKAUF: Heribert Kindermann, MA (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Sabrina Haberl (0664/1396044), Rosemarie Lipp (0664/4245585) PRODUKTION & GRAFIK: Alex Haring Für den Inhalt entgeltlicher redaktioneller Einschaltungen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.
e h a n r e m m I
EUROPARK NUR EINEN
Der Europark ist das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens. Hier finden Sie anerkannte Marken aus aller Welt, günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen, Friseursalons, Reisebüros und eine Autowaschanlage. Mit den Gutscheinen Zehner erfüllen Sie sich alle Wünsche. Sie können auch in zahtlreichen Bars und Restaurants, in einem bunten Veranstaltungsprogramm und in einem Park für Kinder – die Zauberwelt genießen. Das moderne Parkhaus bietet 2600 kostenlose Parkplätze.
SCHRITT ENTFERNT!
ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG – FREITAG: VON 9 BIS 21 UHR SAMSTAG: VON 8 BIS 21 UHR SONNTAG: VON 9 BIS 15 UHR
A1 GRAZ A5 MURSKA SOBOTA OSTERREICH
SONDERÖFFNUNGSZEITEN: VON 24. 11. BIS ENDE 2019 AM SONNTAGS GEÖFFNET VON 9 BIS 17 UHR 24. 12. 2019: VON 8 BIS 17 UHR 25. 12. UND 26. 12. 2019 GESCHLOSSEN 31. 12. 2019: VON 8 BIS 17 UHR
MARIBOR DRAVA
AUSFAHRT POBREŽJE A1 LJUBLJANA
ZAGREB
w w w . e u r o p a r k . s i
Jung- und Jahreswagen
GmbH
Auto Wechtitsch
Leibnitz, Wasserwerkstr. 73 Tel.: 03452/73 7 73
Haltestelle Spielfeld-Straß
Leibnitz Spielfeld-Straß Kaindorf an der Sulm Leibnitz Wildon Kaindorf Werndorfan der Sulm Wildon Graz Puntigam Werndorf - Don Bosco Graz Puntigam - Hauptbahnhof - Don Bosco -Haltestelle Hauptbahnhof
Zuggattung ab Zuggattung ab
an
an
Zuggattung Haltestelle Verkehrsbeschränkung
Zuggattung Spielfeld-Straß ab Verkehrsbeschränkung Leibnitz Spielfeld-Straß ab Kaindorf an der Sulm Leibnitz Wildon Kaindorf Werndorfan der Sulm Wildon Graz Puntigam Werndorf - Don Bosco Graz Puntigam - Hauptbahnhof an - Don Bosco - Hauptbahnhof an Haltestelle Zuggattung Haltestelle Verkehrsbeschränkung
Zuggattung Spielfeld-Straß ab Verkehrsbeschränkung Leibnitz Spielfeld-Straß ab Kaindorf an der Sulm Leibnitz Wildon Kaindorf Werndorfan der Sulm Wildon Graz Puntigam Werndorf - Don Bosco Graz Puntigam - Hauptbahnhof an - Don Bosco -Haltestelle Hauptbahnhof an Zuggattung Haltestelle Verkehrsbeschränkung
S S S S S Montag - Freitag 5:29 3:52 4:31 5:04
S 4:03 3:52 4:07 4:03 4:17 4:07 4:22 4:17 4:37 4:22 4:40 4:37 4:42 4:40 4:42
S 4:42 4:31 4:46 4:42 4:56 4:46 5:01 4:56 5:16 5:01 5:19 5:16 5:21 5:19 5:21
S 5:15 5:04 5:19 5:15 5:28 5:19 5:34 5:28 5:48 5:34 5:51 5:48 5:54 5:51 5:54
S 5:40 5:29 5:44 5:40 5:54 5:44 5:59 5:54 6:14 5:59 6:17 6:14 6:19 6:17 6:19
S
6:09 6:24 6:09 6:27 6:24 6:29 6:27 6:29
Montag - Freitag S S S S S Montag - Freitag S 11:09 11:20 11:09 11:24 11:20 11:34 11:24 11:40 11:34 11:54 11:40 11:57 11:54 11:59 11:57 11:59
S 6:09 6:20 6:09 6:24 6:20 6:34 6:24 6:39 6:34 6:55 6:39 6:59 6:55 7:01 6:59 7:01
S 13:09 13:20 13:09 13:24 13:20 13:34 13:24 13:40 13:34 13:54 13:40 13:57 13:54 13:59 13:57 13:59
S 6:11 6:15 6:11 6:26 6:15 6:33 6:26 6:47 6:33 6:50 6:47 6:53 6:50 6:53
S
S
S 13:39 13:50 13:39 13:54 13:50 14:04 13:54 14:10 14:04 14:24 14:10 14:27 14:24 14:29 14:27 14:29
12:10 12:24 12:10 12:27 12:24 12:29 12:27 12:29
S 12:39 12:50 12:39 12:54 12:50 13:04 12:54 13:10 13:04 13:24 13:10 13:27 13:24 13:29 13:27 13:29 S
S
S
S
S 6:34 6:45 6:34 6:49 6:45 6:59 6:49 7:04 6:59 7:19 7:04 7:22 7:19 7:24 7:22 7:24
D 6:48 jc 7:00 6:48 7:04 7:00 7:04 7:23 7:27 7:23 7:29 7:27 7:29
S 7:09 7:20 7:09 7:24 7:20 7:34 7:24 7:40 7:34 7:54 7:40 7:57 7:54 7:59 7:57 7:59
S 7:39 7:50 7:39 7:54 7:50 8:04 7:54 8:10 8:04 8:24 8:10 8:27 8:24 8:29 8:27 8:29
S 8:09 8:20 8:09 8:24 8:20 8:34 8:24 8:40 8:34 8:54 8:40 8:57 8:54 8:59 8:57 8:59
S 9:09 9:20 9:09 9:24 9:20 9:34 9:24 9:40 9:34 9:54 9:40 9:57 9:54 9:59 9:57 9:59
Sonn- und Feiertag S D S S S Sonnund Feiertag jc
S D S S S Zuggattung 7:09 6:48 6:09 5:04 Spielfeld-Straß ab 4:31 jc Verkehrsbeschränkung 4:42 5:15 6:20 7:00 7:20 Leibnitz 7:09 6:48 6:09 5:04 4:31 Spielfeld-Straß ab 4:46 5:19 6:24 7:04 7:24 Kaindorf an der Sulm 7:20 alle 6:20 7:00 7:34 5:15 6:34 4:42 5:28 Leibnitz 4:56 Wildon 7:24 60 6:24 7:04 7:40 5:19 6:39 4:46 5:34 Kaindorf 5:01 Werndorfan der Sulm alle 7:34 Min 6:34 7:23 7:54 5:28 6:55 4:56 5:48 Wildon 5:16 Graz Puntigam 60 7:40 6:39 7:27 7:57 5:34 6:59 5:01 5:51 Werndorf 5:19 - Don Bosco Min 7:54 7:23 7:59 6:55 7:29 5:48 7:01 5:16 5:54 Graz Puntigam - Hauptbahnhof an 5:21 5:19 5:51 6:59 7:27 7:57 - Don Bosco ab 5. Oktober 2020 jc bis 6. September nur 7:29 zum Einsteigen 7:59 7:01 5:54 hält -jbHauptbahnhof an 5:212020 jb ab 5. Oktober 2020 jc bis 6. September 2020
Haltestelle Zuggattung Haltestelle Verkehrsbeschränkung
Zuggattung Graz Hauptbahnhof ab - Don BoscoVerkehrsbeschränkung Graz Hauptbahnhof ab - Puntigam -Werndorf Don Bosco -Wildon Puntigam Werndorf Kaindorf an der Sulm Wildon Leibnitz Kaindorf an der Sulm Spielfeld-Straß an Leibnitz Spielfeld-Straß an Haltestelle Zuggattung Haltestelle Verkehrsbeschränkung
D jc D 14:48 jc 14:58 14:48 14:58
EC
S
EC
S
S 10:09 10:20 10:09 10:24 10:20 10:34 10:24 10:40 10:34 10:54 10:40 10:57 10:54 10:59 10:57 10:59
EC 10:48 10:58 10:48 10:58
S 11:09 11:20 11:09 11:24 11:20 11:34 11:24 11:40 11:34 11:54 11:40 11:57 11:54 11:20 11:59 11:57 11:20 11:59
Leibnitz REX S 5:33 5:12 5:15 5:36 5:33 5:12 5:39 5:19 5:36 5:15 5:49 5:33 5:39 5:19 5:54 5:38 5:49 5:33 6:03 5:46 5:54 5:38 6:06 5:50 5:46 6:03 6:02 5:50 6:06 6:02
S 5:43 5:46 5:43 5:50 5:46 6:03 5:50 6:03
S 5:58 6:01 5:58 6:05 6:01 6:19 6:05 6:24 6:19 6:32 6:24 6:36 6:32 6:48 6:36 6:48
Montag - Freitag S S S S S Montag - Freitag
S 14:09 14:20 14:09 14:24 14:20 14:34 14:24 14:40 14:34 14:54 14:40 14:57 14:54 14:59 14:57 14:59
S
S
S
S 6:33 6:36 6:33 6:40 6:36 6:54 6:40 7:00 6:54 7:08 7:00 7:12 7:08 7:12
S 6:43 6:46 6:43 6:50 6:46 7:03 6:50 7:03
S 7:08 7:11 7:08 7:15 7:11 7:29 7:15 7:35 7:29 7:44 7:35 7:50 7:44 8:00 7:50 8:00
EN S jb EN S 7:34 7:18 7:22 jb 7:18 7:34 7:26 7:22 7:39 7:26 7:39 7:57 8:06 7:57 8:06
D jc D 14:48 jc 14:58 14:48 14:58
S
S 16:39 16:50 16:39 16:54 16:50 17:04 16:54 17:10 17:04 17:24 17:10 17:27 17:24 17:29 17:27 17:29
S 17:09 17:20 17:09 17:24 17:20 17:34 17:24 17:40 17:34 17:54 17:40 17:57 17:54 17:59 17:57 17:59
S 17:38 17:50 17:38 17:54 17:50 18:04 17:54 18:10 18:04 18:24 18:10 18:27 18:24 18:29 18:27 18:29
S 18:09 18:20 18:09 18:24 18:20 18:34 18:24 18:40 18:34 18:54 18:40 18:57 18:54 18:59 18:57 18:59
EC 18:48 18:58 18:48 18:58
S
S 19:09 19:20 19:09 19:24 19:20 19:34 19:24 19:40 19:34 19:54 19:40 19:57 19:54 19:59 19:57 19:59
S 20:09 20:20 20:09 20:24 20:20 20:34 20:24 20:40 20:34 20:54 20:40 20:57 20:54 20:59 20:57 20:59
D jc D 14:48 jc 14:58 14:48 14:58
S
S
EC
S
alle 60 alle Min 60 Min
S 18:09 18:20 18:09 18:24 18:20 18:34 18:24 18:40 18:34 18:54 18:40 18:57 18:54 18:59 18:57 18:59
EC 18:48 18:58 18:48 18:58
EN jb EN 20:58 jb 21:13 20:58 21:13
S
S 15:09 15:20 15:09 15:24 15:20 15:34 15:24 15:40 15:34 15:54 15:40 15:57 15:54 15:20 15:59 15:57 15:20 15:59 S
S 15:09 15:20 15:09 15:24 15:20 15:34 15:24 15:40 15:34 15:54 15:40 15:57 15:54 15:20 15:59 15:57 15:20 15:59
S
S
S 8:08 8:11 8:08 8:15 8:11 8:29 8:15 8:35 8:29 8:43 8:35 8:50 8:43 9:00 8:50 9:00 S
REX
S
S
REX
S
S
S 17:38 17:41 17:38 17:45 17:41 17:59 17:45 18:05 17:59 18:13 18:05 18:20 18:13 18:30 18:20 18:30
S 18:08 18:11 18:08 18:15 18:11 18:29 18:15 18:35 18:29 18:43 18:35 18:47 18:43 19:00 18:47 19:00
S
S
S
S
S
S
S
EC
S 12:08 12:11 12:08 12:15 12:11 12:29 12:15 12:35 12:29 12:43 12:35 12:50 12:43 13:00 12:50 13:00
S 13:08 13:11 13:08 13:15 13:11 13:29 13:15 13:35 13:29 13:43 13:35 13:50 13:43 14:00 13:50 14:00
S 14:08 14:11 14:08 14:15 14:11 14:29 14:15 14:35 14:29 14:43 14:35 14:48 14:43 15:01 14:48 15:01
S 15:08 15:11 15:08 15:15 15:11 15:29 15:15 15:35 15:29 15:43 15:35 15:50 15:43 16:00 15:50 16:00
S 16:08 16:11 16:08 16:15 16:11 16:29 16:15 16:35 16:29 16:43 16:35 16:50 16:43 17:00 16:50 17:00
S 17:08 17:11 17:08 17:15 17:11 17:29 17:15 17:35 17:29 17:43 17:35 17:49 17:43 17:59 17:49 17:59
S 18:08 18:11 18:08 18:15 18:11 18:29 18:15 18:35 18:29 18:43 18:35 18:47 18:43 19:00 18:47 19:00
EC 18:39
EC
S
S S Zuggattung 13:08 Graz Hauptbahnhof ab 12:08 - Don BoscoVerkehrsbeschränkung 12:11 13:11 13:08 12:08 13:15 Graz Hauptbahnhof ab 12:15 - Puntigam 13:11 12:11 13:29 -Werndorf Don Bosco 12:29 13:15 12:15 13:35 -Wildon Puntigam 12:35 13:29 12:29 13:43 Werndorf 12:43 Kaindorf an der Sulm 13:35 12:35 13:50 Wildon 12:50 Leibnitz 13:43 12:43 14:00 Kaindorf an der Sulm Spielfeld-Straß an 13:00 12:50 13:50 Leibnitz jb ab 5. Oktober 2020 jc bis 6. September 2020 Spielfeld-Straß an 13:00 14:00
S S S S 17:08 16:08 15:08 14:08 14:11 15:11 16:11 17:11 17:08 16:08 17:15 15:08 16:15 14:08 15:15 14:15 17:11 15:11 16:29 16:11 17:29 14:11 15:29 14:29 17:15 15:15 16:35 16:15 17:35 14:15 15:35 14:35 17:29 16:29 17:43 15:29 16:43 14:29 15:43 14:43 17:35 16:35 17:49 15:35 16:50 14:35 15:50 14:48 17:43 16:43 17:59 15:43 17:00 14:43 16:00 15:01 14:48 15:50 16:50 17:49 hält nur zum Aussteigen 15:01 16:00 17:00 17:59
S 18:08 18:11 18:08 18:15 18:11 18:29 18:15 18:35 18:29 18:43 18:35 18:47 18:43 19:00 18:47 19:00
jb ab 5. Oktober 2020 jc bis 6. September 2020
hält nur zum Aussteigen
Zuggattung Haltestelle Verkehrsbeschränkung
S
S 7:38 7:41 7:38 7:45 7:41 7:59 7:45 8:05 7:59 8:13 8:05 8:20 8:13 8:30 8:20 8:30
REX 17:27 17:31 17:27 17:35 17:31 17:35 17:53 17:57 17:53 18:07 17:57 18:07
S 15:08 15:11 15:08 15:15 15:11 15:29 15:15 15:35 15:29 15:43 15:35 15:50 15:43 16:00 15:50 16:00
Samstag S EC S Samstag
S 10:08 10:11 10:08 10:15 10:11 10:29 10:15 10:35 10:29 10:43 10:35 10:47 10:43 11:00 10:47 11:00
S
alle 60 alle Min 60 Min
S
S
S
EC
S 18:09 18:20 18:09 18:24 18:20 18:34 18:24 18:40 18:34 18:54 18:40 18:57 18:54 18:59 18:57 18:59
EC 18:48 18:58 18:48 18:58
S
S
S
19:16 19:30 19:16 19:33 19:30 19:20 19:35 19:33 19:20 19:35 S
S 19:09 19:20 19:09 19:24 19:20 19:34 19:24 19:40 19:34 19:54 19:40 19:57 19:54 19:20 19:59 19:57 19:20 19:59
S 19:09 19:20 19:09 19:24 19:20 19:34 19:24 19:40 19:34 19:54 19:40 19:57 19:54 19:20 19:59 19:57 19:20 19:59
S
S 20:09 20:20 20:09 20:24 20:20 20:34 20:24 20:40 20:34 20:54 20:40 20:57 20:54 20:59 20:57 20:59
S 20:09 20:20 20:09 20:24 20:20 20:34 20:24 20:40 20:34 20:54 20:40 20:57 20:54 20:59 20:57 20:59 EN jb EN 20:58 jb 21:13 20:58 21:13
S
S 8:39 S 8:50 8:39 8:54 8:50 9:04 8:54 9:10 9:04 9:24 9:10 9:27 9:24 9:29 9:27 9:29 S jc S 20:36 jc 20:47 20:36 20:51 20:47 21:01 20:51 21:07 21:01 21:21 21:07 21:24 21:21 21:26 21:24 21:26 S
S 21:09 21:20 21:09 21:24 21:20 21:34 21:24 21:40 21:34 21:54 21:40 21:57 21:54 21:35 21:59 21:57 21:35 21:59 S
S 21:09 21:20 21:09 21:24 21:20 21:34 21:24 21:40 21:34 21:54 21:40 21:57 21:54 21:35 21:59 21:57 21:35 21:59
S
S 9:17 9:31 9:17 9:34 9:31 9:36 9:34 9:36 EN jb EN 20:58 jb 21:13 20:58 21:13
S 9:09 S 9:20 9:09 9:24 9:20 9:34 9:24 9:40 9:34 9:54 9:40 9:57 9:54 9:59 9:57 9:59 S
S 21:09 21:20 21:09 21:24 21:20 21:34 21:24 21:40 21:34 21:54 21:40 21:57 21:54 21:35 21:59 21:57 21:35 21:59
S
S 10:10 10:24 10:10 10:27 10:24 10:29 10:27 10:29 S
S 22:09 22:20 22:09 22:24 22:20 22:34 22:24 22:40 22:34 22:54 22:40 22:57 22:54 22:59 22:57 22:59
S 10:09 S 10:20 10:09 10:24 10:20 10:34 10:24 10:40 10:34 10:54 10:40 10:57 10:54 10:59 10:57 10:59
EC 10:48 EC 10:58 10:48 10:58
S 4:31 4:42 4:31 4:46 4:42 4:56 4:46 5:01 4:56 5:16 5:01 5:19 5:16 5:21 5:19 5:21
S 5:04 5:15 5:04 5:19 5:15 5:28 5:19 5:34 5:28 5:48 5:34 5:51 5:48 5:54 5:51 5:54
S
S
11:16 11:30 11:16 11:33 11:30 11:20 11:35 11:33 11:20 11:35
Samstag S S S Samstag
S 5:29 5:40 5:29 5:44 5:40 5:54 5:44 5:59 5:54 6:14 5:59 6:17 6:14 6:19 6:17 6:19
S
S 22:09 22:20 22:09 22:24 22:20 22:34 22:24 22:40 22:34 22:54 22:40 22:57 22:54 22:59 22:57 22:59
S
S 22:09 22:20 22:09 22:24 22:20 22:34 22:24 22:40 22:34 22:54 22:40 22:57 22:54 22:59 22:57 22:59
Spielfeld-Straß
S 17:08 17:11 17:08 17:15 17:11 17:29 17:15 17:35 17:29 17:43 17:35 17:49 17:43 17:59 17:49 17:59
Zuggattung Graz Hauptbahnhof ab - Don BoscoVerkehrsbeschränkung Graz Hauptbahnhof ab - Puntigam -Werndorf Don Bosco -Wildon Puntigam Werndorf Kaindorf an der Sulm Wildon Leibnitz Kaindorf an der Sulm Spielfeld-Straß an Leibnitz Spielfeld-Straß an Haltestelle
S
alle 60 alle Min 60 Min
S 16:38 16:41 16:38 16:45 16:41 16:59 16:45 17:05 16:59 17:13 17:05 17:20 17:13 17:30 17:20 17:30
Zuggattung Haltestelle Verkehrsbeschränkung
S
S
REX 16:27 16:31 16:27 16:35 16:31 16:35 16:53 16:57 16:53 17:07 16:57 17:07
S 14:48 14:51 14:48 14:55 14:51 15:08 14:55 15:08
EC
S 14:09 14:20 14:09 14:24 14:20 14:34 14:24 14:40 14:34 14:54 14:40 14:57 14:54 14:59 14:57 14:59
S 16:08 16:11 16:08 16:15 16:11 16:29 16:15 16:35 16:29 16:43 16:35 16:50 16:43 17:00 16:50 17:00
S 14:38 14:41 14:38 14:45 14:41 14:59 14:45 15:07 14:59 15:15 15:07 15:20 15:15 15:30 15:20 15:30
S
S 16:09 16:20 16:09 16:24 16:20 16:34 16:24 16:40 16:34 16:54 16:40 16:57 16:54 16:59 16:57 16:59
S 15:38 15:41 15:38 15:45 15:41 15:59 15:45 16:05 15:59 16:13 16:05 16:20 16:13 16:30 16:20 16:30
Zuggattung Graz Hauptbahnhof ab - Don BoscoVerkehrsbeschränkung Graz Hauptbahnhof ab - Puntigam -Werndorf Don Bosco -Wildon Puntigam Werndorf Kaindorf an der Sulm Wildon Leibnitz Kaindorf an der Sulm Spielfeld-Straß an Leibnitz Spielfeld-Straß an Haltestelle
S
S 15:39 15:50 15:39 15:54 15:50 16:04 15:54 16:10 16:04 16:24 16:10 16:27 16:24 16:29 16:27 16:29
S
alle 60 alle Min 60 Min
S
S
S
S 11:09 11:20 11:09 11:24 11:20 11:34 11:24 11:40 11:34 11:54 11:40 11:57 11:54 11:20 11:59 11:57 11:20 11:59
8:55 9:09 8:55 9:12 9:09 9:15 9:12 9:15
S
S
EC 10:48 10:58 10:48 10:58
S 8:09 S 8:20 8:09 8:24 8:20 8:34 8:24 8:40 8:34 8:54 8:40 8:57 8:54 8:59 8:57 8:59
S
S
S
S 8:05 8:09 8:05 8:19 8:09 8:25 8:19 8:39 8:25 8:42 8:39 8:44 8:42 8:44
7:16 7:31 7:16 7:34 7:31 7:36 7:34 7:36
D 6:48 D 7:00 6:48 7:04 7:00 7:04 7:23 7:27 7:23 7:29 7:27 7:29
S 10:09 10:20 10:09 10:24 10:20 10:34 10:24 10:40 10:34 10:54 10:40 10:57 10:54 10:59 10:57 10:59
7:47 8:01 7:47 8:04 8:01 8:07 8:04 8:07
S 7:39 S 7:50 7:39 7:54 7:50 8:04 7:54 8:10 8:04 8:24 8:10 8:27 8:24 8:29 8:27 8:29
S 7:09 S 7:20 7:09 7:24 7:20 7:34 7:24 7:40 7:34 7:54 7:40 7:57 7:54 7:59 7:57 7:59
S 6:34 S 6:45 6:34 6:49 6:45 6:59 6:49 7:04 6:59 7:19 7:04 7:22 7:19 7:24 7:22 7:24
S
S 7:24 S 7:35 7:24 7:39 7:35 7:49 7:39 7:55 7:49 8:09 7:55 8:12 8:09 8:14 8:12 8:14
S 6:54 S 7:05 6:54 7:09 7:05 7:19 7:09 7:25 7:19 7:39 7:25 7:42 7:39 7:44 7:42 7:44
S 6:24 S 6:35 6:24 6:39 6:35 6:49 6:39 6:54 6:49 7:09 6:54 7:12 7:09 7:14 7:12 7:14
hält nur zum Einsteigen
Montag - Freitag S S REX S S Montag - Freitag S 4:21 4:24 4:21 4:28 4:24 4:42 4:28 4:47 4:42 4:56 4:47 5:05 4:56 5:17 5:05 5:17
S 6:09 S 6:20 6:09 6:24 6:20 6:34 6:24 6:39 6:34 6:55 6:39 6:59 6:55 7:01 6:59 7:01
S S S 15:09 14:09 15:20 14:20 15:09 14:09 15:24 14:24 15:20 14:20 15:34 14:34 15:24 14:24 15:16 15:40 14:40 15:34 14:34 15:30 15:54 14:54 15:40 15:16 15:57 14:40 15:33 14:57 15:54 15:30 15:59 14:54 15:20 15:35 14:59 15:33 15:57 14:57 14:59 15:20 15:35 15:59
S 12:09 12:20 12:09 12:24 12:20 12:34 12:24 12:40 12:34 12:54 12:40 12:57 12:54 12:59 12:57 12:59
S
Samstag D S S Samstag jc
Graz Wildon
S
S 5:49 S 6:00 5:49 6:04 6:00 6:14 6:04 6:19 6:14 6:34 6:19 6:37 6:34 6:39 6:37 6:39
Fahrplan gültig vom 15.12.2019 bis 12.12.2020! Alle Angaben ohne Gewähr. Fahrplanänderungen vorbehalten.
Graz
Spielfeld-Straß Leibnitz Wildon Haltestelle Montag - Freitag
S EC 11:08 10:39 11:11 11:08 10:39 11:15 11:11 11:29 11:15 11:35 11:29 11:43 11:35 10:59 11:50 11:43 11:08 12:00 10:59 11:50 11:08 12:00
Sonn- und Feiertag S S S S S S Sonnund Feiertag
S
EC 19:08 S 18:39 19:11 18:39 19:15 19:08 19:11 19:29 19:15 19:35 19:29 19:43 19:35 18:59 19:50 19:43 19:08 20:00 18:59 19:50 19:08 20:00
S
S 20:08 20:11 20:08 20:15 20:11 20:29 20:15 20:35 20:29 20:43 20:35 20:47 20:43 20:57 20:47 20:57
18:39
18:59 19:08 18:59 19:08
D jc D 8:38 jc 8:38
S
S D jc S D 20:38 21:08 jc 21:11 20:38 21:15 21:08 21:11 21:29 21:15 21:35 21:29 21:43 21:35 21:00 21:47 21:43 21:09 21:57 21:00 21:47 21:09 21:57
S
S
S
S
S
S
S
S
S 11:08 11:11 11:08 11:15 11:11 11:29 11:15 11:35 11:29 11:43 11:35 11:50 11:43 12:00 11:50 12:00
S 11:23 11:26 11:23 11:30 11:26 11:43 11:30 11:43
S 11:38 11:41 11:38 11:45 11:41 11:59 11:45 12:05 11:59 12:13 12:05 12:20 12:13 12:30 12:20 12:30
S 12:08 12:11 12:08 12:15 12:11 12:29 12:15 12:35 12:29 12:43 12:35 12:50 12:43 13:00 12:50 13:00
S 12:38 12:41 12:38 12:45 12:41 12:59 12:45 13:05 12:59 13:13 13:05 13:20 13:13 13:30 13:20 13:30
S 13:08 13:11 13:08 13:15 13:11 13:29 13:15 13:35 13:29 13:43 13:35 13:50 13:43 14:00 13:50 14:00
S 13:38 13:41 13:38 13:45 13:41 13:59 13:45 14:05 13:59 14:13 14:05 14:20 14:13 14:30 14:20 14:30
S 14:08 14:11 14:08 14:15 14:11 14:29 14:15 14:35 14:29 14:43 14:35 14:48 14:43 15:01 14:48 15:01
S
S 5:58 6:01 5:58 6:05 6:01 6:19 6:05 6:24 6:19 6:32 6:24 6:36 6:32 6:48 6:36 6:48
EN S 7:08 7:34 7:11 jb 7:08 7:34 7:15 7:11 7:29 7:15 7:35 7:29 7:44 7:35 7:57 7:50 7:44 8:06 8:00 7:50 7:57 8:00 8:06
S 8:08 8:11 8:08 8:15 8:11 8:29 8:15 8:35 8:29 8:43 8:35 8:50 8:43 9:00 8:50 9:00
D jc D 8:38 jc 8:38
S 8:08 8:11 8:08 8:15 8:11 8:29 8:15 8:35 8:29 8:43 8:35 8:50 8:43 9:00 8:50 9:00
D 8:38 jc 8:38
S 9:08 9:11 9:08 9:15 9:11 9:29 9:15 9:35 9:29 9:43 9:35 9:50 9:43 10:00 9:50 10:00
S 10:08 10:11 10:08 10:15 10:11 10:29 10:15 10:35 10:29 10:43 10:35 10:47 10:43 11:00 10:47 11:00
D S jc D S S S S 20:38 21:08 20:08 19:38 19:08 19:11 19:41 20:11 jc 21:11 21:08 20:08 20:38 21:15 19:38 20:15 19:08 19:45 19:15 21:11 20:11 19:41 20:29 19:11 19:59 21:29 19:29 21:15 20:15 19:45 20:35 19:15 20:05 21:35 19:35 21:29 20:29 19:59 20:43 19:29 20:13 21:43 19:43 21:35 20:35 21:00 21:47 20:05 20:47 19:35 20:20 19:50 21:43 20:43 21:09 21:57 20:13 20:57 19:43 20:30 20:00 19:50 20:20 20:47 21:00 21:47 20:00 20:30 20:57 21:09 21:57 S
S
S D jc S D S S S 21:08 20:38 20:08 19:08 18:41 18:44 19:11 20:11 jc 21:11 21:08 20:08 20:38 21:15 19:08 20:15 18:41 19:15 18:47 21:11 20:11 19:11 20:29 18:44 19:29 21:29 19:01 21:15 20:15 19:15 20:35 18:47 19:35 21:35 19:06 21:29 20:29 19:29 20:43 19:01 19:43 21:43 19:15 21:35 20:35 21:00 21:47 19:35 20:47 19:06 19:50 19:20 21:43 20:43 21:09 21:57 19:43 20:57 19:15 20:00 19:30 19:20 19:50 20:47 21:00 21:47 19:30 20:00 20:57 21:09 21:57 S
S
S 10:42 10:45 10:42 10:49 10:45 11:02 10:49 11:02
S
S EC 18:41 S 18:39 18:23 18:44 18:26 18:41 18:23 18:39 18:47 18:30 18:44 18:26 19:01 18:43 18:47 18:30 19:06 19:01 18:43 19:15 19:06 18:59 19:20 19:15 19:08 19:30 18:59 19:20 19:08 19:30 S
EC
EC S S S 10:39 10:08 9:42 9:08 9:11 9:45 10:11 10:08 10:39 9:42 10:15 9:08 9:49 9:15 10:11 9:45 10:29 9:11 10:02 9:29 10:15 9:15 9:49 10:35 9:35 10:29 9:29 10:02 10:43 9:43 10:35 10:59 9:35 10:47 9:50 10:43 11:08 9:43 11:00 10:00 10:47 10:59 9:50 11:00 11:08 10:00
8:59 9:08 8:59 9:08 EC
S
S 8:42 8:45 8:42 8:49 8:45 9:02 8:49 9:02
S
S
S
S
alle 60 alle Min 60 Min
S 0:08 0:11 0:08 0:15 0:11 0:29 0:15 0:35 0:29 0:43 0:35 0:47 0:43 0:57 0:47 0:57
alle 60 alle Min 60 Min
S 0:08 0:11 0:08 0:15 0:11 0:29 0:15 0:35 0:29 0:43 0:35 0:47 0:43 0:57 0:47 0:57
Samstag EN S S Samstag jb
Sonn- und Feiertag EN S S D S S Sonnund jb Feiertag jc S 5:58 6:01 5:58 6:05 6:01 6:19 6:05 6:24 6:19 6:32 6:24 6:36 6:32 6:48 6:36 6:48
EN S 7:34 7:08 7:11 jb 7:08 7:34 7:15 7:11 7:29 7:15 7:35 7:29 7:44 7:35 7:57 7:50 7:44 8:06 8:00 7:50 7:57 8:00 8:06
8:59 9:08 8:59 9:08
S
8:59 9:08 8:59 9:08 EC
S
S 9:08 9:11 9:08 9:15 9:11 9:29 9:15 9:35 9:29 9:43 9:35 9:50 9:43 10:00 9:50 10:00 S
EC 11:08 S 10:39 11:11 10:39 11:15 11:08 11:11 11:29 11:15 11:35 11:29 11:43 11:35 10:59 11:50 11:43 11:08 12:00 10:59 11:50 11:08 12:00
S
alle 60 alle Min 60 Min
S 0:08 0:11 0:08 0:15 0:11 0:29 0:15 0:35 0:29 0:43 0:35 0:47 0:43 0:57 0:47 0:57
www.verbundlinie.at