Programm Tag der offenen Tür

Page 1

TAG DER OFFENEN TÜR 20. Mai 2017

Libeskind Auditorium

14.30 Uhr — Prof. (HSG) Dr. Sascha Spoun: Begrüßung — P rof. Dr. Matthias Pelster: Soziale Interaktion und Anlage­ entscheidungen — Prof. Dr. Vicky Temperton: WirGarten Lüneburg – Unsere GemüseGenossenschaft — Prof. (apl.) Dr. habil. Ulf Wuggenig: Militärgeschichte der Stadt Lüneburg — Esther Laabs: Musik 15.30 Uhr — Prof. (HSG) Dr. Sascha Spoun: Begrüßung — G udrun Jakubeit: Ausstellungseröffnung Auditorium Leuphana Foyerstudie — Gymnasium Oedeme: Ausstellungseröffnung „Libeskind Revisted“ — Lüneburger Shanty-Chor: Musik — Circle of Movements: la folie — Prof. Dr. Wolfgang Kemp: Libeskind und die Architektur der Postmoderne 16.30 Uhr — u.a. Dr. Julia Oppermann, Pia Steinrücke, Sven Prien-Ribcke: Podiumsdiskussion: „Was bedeutet ein weltoffenes Lüneburg?“ — BachChor Lüneburg e.V.: „Serenata para la tierra de uno“ uvm. — Prof. (apl.) Dr. habil. Ulf Wuggenig: Militärgeschichte der Stadt Lüneburg 17.30 Uhr

— Prof. (HSG) Dr. Sascha Spoun: Begrüßung — Brass Riot: Musik — Hochschulsport der Leuphana: Hip Hop-Performance — Prof. Dr. Wolfgang Kemp: Libeskind und die Architektur der Postmoderne — Prof. Dr. Ulli Vilsmaier: Lüneburg 2030+

18.30 Uhr — u.a. Prof. Dr. Ulli Vilsmaier, Prof. Dr. Daniel Lang: Podiumsdiskussion: Lüneburg 2030+ — Brass Riot: Musik

C40.108 – Kultur im Spannungsfeld von Marketing und Bürgerbeteiligung

15 Uhr

— G ina Wagener: TourKon – Die Flusskreuzfahrt für Studierende

15.45 Uhr — Prof. Dr. Edgar Kreilkamp, Claudio P. Schrock-Opitz (Lüneburg Marketing GmbH): Lüneburg Marketing und Tourismus – Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Universität bei der touristischen Entwicklung 16.30 Uhr

— Julian Windmöller: Bürgerbeteiligung im Museum – Ein Workshop

17.15 Uhr — Apl. Prof. Dr. Peter Pez: Reisezeit-Forschung am Beispiel Lüneburg und ihre Optionen für die Radverkehrsförderung

C40.146 – Humanismus und Kultur

15.15 Uhr — Prof. Dr. Regine Herbrik: Religion und Emotion 15.45 Uhr — Prof. Dr. Achatz von Müller, Prof. Dr. Heike Düselder (Museum Lüneburg): Was ist bürgerliche Kultur? 16.15 Uhr — Prof. Dr. Anna Henkel, Friederike Scherer (Hamburger BeraterContor): Personal zwischen Organisation und Kultur 17 Uhr

— Prof. Dr. phil. Christoph Jamme: Was macht eine humanis­ tische Universität aus?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Programm Tag der offenen Tür by Leuphana Universität Lüneburg - Issuu