Arbeitskreisberatung Folder 2014

Page 1

N u t z e n u n d Vo r a u s s e t z u n g e n

Eigene Erfolgskennzahlen ermöglichen genaue Standortbestimmung Vergleiche mit anderen Betrieben zeigen Reserven und Verbesserungsmöglichkeiten auf Erfahrungsaustausch eröffnet neue Perspektiven Gute Entscheidungsgrundlagen geben Sicherheit in der Betriebsführung Zielplanung und Erfolgskontrolle Unterstützung und Zusammenhalt bei der Bewältigung von Krisenzeiten Erhöhung der Arbeitseffizienz und Steigerung der Lebensqualität

Mit der Arbeitskreisberatung sichern Sie sich einen Wissensvorsprung!

Voraussetzungen für die Teilnahme Jeder Betrieb kann teilnehmen, unabhängig von der Größe, Wirtschaftsweise und Erwerbsform!

Nähere Informationen und Anforderungen zu den Arbeitskreisen in den einzelnen Bereichen finden Sie im Internet unter:

www.arbeitskreisberatung.at Diese Homepage enthält auch eine Übersicht über das aktuelle Arbeitskreisangebot in den einzelnen Bundesländern. Zusätzlich finden Sie wichtige Kontaktadressen für weitere Informationen.

Erfolg beruht auf den richtigen Entscheidungen!

Eigener Betrieb im Vergleich zum Bundesdurchschnitt

Die Arbeitskreisberatung ist eines der erfolgreichsten Weiterbildungs- und Beratungsangebote zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Mehr als 9.000 Bäuerinnen und Bauern haben bisher teilgenommen und ihre Betriebe erfolgreich weiterentwickelt. Auswertungen belegen, dass Arbeitskreisbetriebe überdurchschnittlich gute Ergebnisse erzielen. Nutzen auch Sie dieses Spitzenangebot, um für die Zukunft gerüstet zu sein! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Erforderlich sind: Regelmäßige Teilnahme an Arbeitskreistreffen Aufzeichnungen für die Betriebszweigauswertung Respekt, Offenheit und gegenseitiges Vertrauen für einen intensiven Erfahrungsaustausch Mitgliedsbeitrag Mindestens zweijährige Mitgliedschaft

Arbeitskreisberatung Potenziale erkennen Chancen nutzen Zukunft sichern www.arbeitskreisberatung.at Impressum: Herausgeber: BMLFUW und LFI Österreich; Autor: MR DI Franz Paller in Abstimmung mit den Arbeitskreisverantwortlichen der Landwirtschaftskammern; Fotos: BMLFUW/weinfranz.at, Lackner, Rinnhofer; Gestaltung: G&L; Druck: Queiser, gedruckt auf PEFC-zertifiziertem Papier nach der UZ-Richtlinie 24; 2. Auflage Nov. 2014

UW 734

www.arbeitskreisberatung.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Arbeitskreisberatung Folder 2014 by LFI Österreich - Issuu