Betriebsplanung Folder 2014

Page 1

Betriebskonzept D i re k t v e r m a r k t u n g u n d Urlaub am Bauernhof Informationen zu den Beratungs­angeboten und den Kostenbeiträgen erhalten Sie in Ihrer Bezirksbauernkammer:

Betriebskonzept Innovationen

Ihre Situation:

Ihre Situation:

Sie wollen zusätzliches Einkommen in der Direktvermarktung oder Urlaub am Bauernhof erzielen. Sie stehen vor einer Investition in der Direktvermarktung oder Urlaub am Bauernhof. Sie wollen wissen, wie sich der geplante Entwicklungsschritt auf Ihren Betrieb auswirkt.

Sie möchten eine Innovationsidee alleine oder in Kooperation mit Partnern umsetzen, z.B. LEADER-Projekt. Sie wollen klare Entscheidungsgrundlagen für Ihr Vorhaben. Sie wollen Kosten und Termine bei der Um­setzung Ihres Projektes einhalten.

Unser Angebot:

Unser Angebot:

Analyse der betrieblichen Ausgangssituation

Chancen und Risiken des geplanten Entwicklungsschrittes analysieren

Gesamtbetriebliche Kalkulationen zu: - Finanzierbarkeit - Wirtschaftlichkeit, Einkommen - Arbeitszeit

Besprechung der Ergebnisse und schriftliche Zusammenfassung

Ihr Nutzen:

Klarheit über die Auswirkungen des geplanten Entwicklungsschrittes

Umfassendes Entwicklungskonzept zur professionellen Betriebsführung

Wissen über Stärken und Chancen in der Direktvermarktung bzw. bei Urlaub am Bauernhof

Gemeinsame Erarbeitung: - Umsatz- und Ergebnisplan - Kennzahlen zu Wirtschaftlichkeit und Einkommensbeitrag - Finanzierbarkeit - Arbeitszeitbedarf Abklärung der Förderung Marketingkonzept Projekt-Plan zur Umsetzung Ihr Nutzen:

Klarheit über das Vorhaben Strukturiertes Konzept für Förderstellen und Projektpartner Professionelle Grundlagen für erfolgreiche Umsetzung Plan für nachhaltige Betriebsentwicklung

Fertiges Konzept für Förderstellen und Projektpartner

AnsprechpartnerInnen LK Braunau, T: 050/6902-3400 LK Eferding, T: 050/6902-3500 LK Freistadt, T: 050/6902-3600 LK Gmunden, T: 050/6902-3700 LK Grieskirchen, T: 050/6902-3800 LK Kirchdorf, T: 050/6902-3900 LK Linz, T: 050/6902-4000 LK Perg, T: 050/6902-4100

LK Ried, T: 050/6902-4200 LK Rohrbach, T: 050/6902-4300 LK Schärding, T: 050/6902-4400 LK Steyr, T: 050/6902-4500 LK Urfahr, T: 050/6902-4600 LK Vöcklabruck, T: 050/6902-4700 LK Wels, T: 050/6902-4800

www.meinbetrieb-meinezukunft.at Impressum: Herausgeber: BMLFUW und LFI Österreich; Fotos: BMLFUW/ Newman; Gestaltung: G&L Werbe- und Verlags GmbH; Druck: Queiser, gedruckt auf PEFC-zertifiziertem Papier nach der UZ-Richtlinie UZ-24; 2. Auflage November 2014

UW 734

Betriebsplanung und Betriebskonzept Entscheidungsgrundlagen für Betriebs- und Einkommens­ent­wicklungen erarbeiten.

www.meinbetrieb-meinezukunft.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Betriebsplanung Folder 2014 by LFI Österreich - Issuu