20
Im Vordergrund:
ADAPTABLE SENSUAL MYSTERIOUS INNOVATIVE ACCESSIBLE RELIABLE WITTY ASPIRATIONAL ORIGINAL RESOURCEFUL EXPERIMENTAL SUGGESTIVE
3
3 10 12 30 36
10
Im Vordergrund:
12
Nigel Coates, Art Director Slamp
.20 YEARS OF THE LEADING LIGHT 20 Jahre Träume, Ideen und Projekte, die Wirklichkeit wurden
.CONTRACT-PROJEKTE
Zusammenarbeit mit den Planern zur Beleuchtung großer zeitgenössischer Räume
.NEW COLLECTIONS
Die neuen Kollektionen, die Bestseller und die Innovation LED
.MEDIENINVESTITIONEN 2014
Planung der Presse- und Webkampagne
.MADE IN ITALY
Die Produktion, die einem Modeatelier gleicht 1
20
1994-2014:
YEARS OF THE LEADING LIGHT
20 Jahre Träume, Ideen und Projekte, die Wirklichkeit wurden
Als ich 1994 SLAMP gründete, hatte ich zum Ziel, im Designuniversum Italiens etwas wirklich Neuartiges ins Leben zu rufen: ein Unternehmen, das hochwertige Leuchten anbietet, die die nahezu handwerkliche Sorgfalt mit der Exzellenz der industriellen Produktion vereinen. Einzigartige und sofort erkennbare Produkte aus patentierten und innovativen Werkstoffen. Und so sammelte ich um mich einige der internationalen Stardesigner wie Mendini, Cibic, Dalisi, Garro, Munari und es entstand die Leuchte “Slamp Tube” in ihren unzähligen grafischen Ausführungen: Von da an wuchs SLAMP unaufhörlich, so dass es heute im Panorama der Design-Dekobeleuchtung eine der repräsentativsten Marken, ein regelrechter Bezugspunkt für alle ist, die sich einen ausgesuchten, originellen, exklusiven und dennoch erschwinglichen Gegenstand wünschen. Der Erfolg von SLAMP liegt ganz allein in seinem DNA, das aus Neugier auf die neuen Materialien und auf dem Experimentieren sowie auf dem Vertrauen auf das eigene Instinkt beruht, ohne jedoch die zukunftsorientierten ingenieurwissenschaftlichen Lösungen zu vernachlässigen. Eine perfekte Bindung zwischen dem Vorbild der großen Meister und der visionären Kraft, der großen Leidenschaft und dem unbestreitbaren Sachverstand, die meine jungen Designer des Slamp Creative Teams über die Grenzen des bereits Gesehenen hinaus führen. Denn für SLAMP zählt, dass man sich selbst übertrifft. Und zwar jedes Mal.
Roberto Ziliani (CEO Slamp)
2
3
Slamp story
2005/06
“EVERY DAY IS
2011
THE FIRST DAY OF THE creation“
Jede Kollektion erzählt eine Geschichte, jede Leuchte weist unverkennbare Charakterzüge auf...
1994
1997/99 Aus der Begegnung mit NIGEL COATES entstehen neue ikonische Produkte, gesammelt im innovativen Katalog
Mit dem Messestand aus recycelten Paletten für EUROLUCE
2011 bestätigt Slamp seine MARKTFÜHRENDE POSITION in puncto KREATIVITÄT, Design und Einzigartigkeit.
SLAMP:VILLE..
SLAMP TUBE: eine zylinderförmige, graphisch verzierte Leuchte aus einem innovativen Material: Opalflex® .Das Debüt mit der Kollektion ARTE: 12 Dekors von Cristina Cini Di Pianzano, Giuliano Ghelli und Aldo Marchetti.
1995
2007/08
2012
Die Dekors verwandeln sich allmählich in 2D bis 3D, mit Schnitten an den Oberflächen, materischen Beeinflussungen wie den Swarovsky-Kristallen. Auch die Formen beginnen den Weg für andere Einsätze wie die Hängeleuchte Please Love Me des Meisters Riccardo Dalisi zu ebnen.
2000 SLAMP kräftigt seine kulturelle Plattform: NIGEL
COATES
wird zum ART DIRECTOR der Firma ernannt, zugleich werden das Werteschema und das Produktportfolio überarbeitet.
Adriano Rachele, Jahrgang 1984, kommt mit lediglich 23 Jahren ins Slamp Team. 2012 gewinnt Slamp mit seinem Produkt VELI einen RED
DOT DESIGN AWARD..
2013
2009/10
SLAMP ist mehr als nur ein Produkt, es ist ein Kulturprojekt, das Kunst, Design und Literatur in sich vereint. Das coole,
erschwingliche und trendige Produkt wird durch die KATALOGOS untermauert: halb Katalog und halb Kulturmagazin.
1996
Die Dreidimensionalität und Experimentierfreude an den Formen fassen Fuß. In diesen Jahren entstehen Bestseller wie Bach, Diamond oder Gemmy.
2002/03 Acht neue Leuchtenfamilien, designed von
ALESSANDRO MENDINI leitet ein neues graphisches Projekt, an dem Anna Gili, Nanae Umeda, Sanchita Ajjampur, Randi Kristensen, Walter Garro, Massimo Caiazzo und Wendy Weathley mitwirken
Nach einem Entwurf von Nigel Coates stellt Slamp GINA , einen “neuen” Kronleuchter für das
SWAROVSKY CRISTAL PALACE, her.
Das KULTURELLE/STILISTISCHE von Slamp bleibt nicht unbemerkt: Der für Euroluce 2009 von Coates entworfene Stand bringt das greifbar zum Ausdruck. 2010 kreiert Adriano Rachele den Bestseller Veli.
ZAHA HADID, Nigel Coates, Nigel Coates, Zanini de Zanine und Adriano Rachele, bereits erfolgsgekrönte Kollektionen, wurden auf der Euroluce Messe 2013 präsentiert. 5
CULTUREandPASSION
“Um etwas Außerordentliches zu leisten, muss man lieben, was man tut”
‘‘Ein kreatives Atelier, in dem große Meister und ein junges Team, das von der Faszination der Zukunft, von Träumen, Plänen und Leidenschaft angetrieben wird, dialogisieren” Roberto Ziliani (CEO Slamp) und CUORE, design Nigel Coates
Anpassbar, sinnlich, geheimnisvoll, innovativ, erschwinglich, zuverlässig, witzig, zielstrebig, originell, ressourcenreich, experimentierfreudig, beeindruckend. Das sind die Werte, durch die Slamp einen Dialog mit Design, Forschung und Innovation schafft, die Produktions-, Handels- und Vertriebsstrategien entscheidet und mit äußerster Klarheit die Projekte für die Zukunft festsetzt. Und genau nach diesen Werten investiert das Unternehmen tagtäglich in seine firmeninternen Ressourcen und lässt sie direkt an einem kontiniuerlichen Kulturschub mitwirken. Das junge und neugierige Team, das sich von einer klaren Unternehmensstrategie leiten lässt, hat die Chance, seine Träume in Erfüllung gehen und seine Leidenschaften genährt zu sehen. Seine Professionalität und der Wunsch, über den Alltag zu springen, ist das, was Slamp über das “as-usual” gehen lässt.
6
7
PROJECTand INNOVATION stetige Forschung und Experimentierfreude
“Wir konkretisieren die Ideen in Produkte und setzen dabei auf Qualität und Ideale. Durch beständiges Experimentieren und Erneuern unterwirft sich die Technologie der Optik und nicht umgekehrt. ” Etoile, Design von Adriano Rachele links Detail LED-Lichtquelle
8
In einem Umfeld das durch Kreativität und Technologie gekennzeichnet ist verwandelt Slamp die brillantesten Ideen in Produkte. Tagtäglich werden innovative Technologien experimentiert, damit beim Einschalten einer Slamp jedes Mal ein einzigartiges Erlebnis geschenkt wird. Die Kombination der avantgardistischen LED-Lichtquellen mit den patentierten Materialien erzeugt überraschende Effekte wie dies der Fall bei Etoile und Helios ist. Darüber hinaus zaubert das Experimentieren prismatischer/rückstrahlender Kunststoffe wie Lentiflex®, auch mit den konventionellen Leuchtquellen Halogen- und Leuchtstofflampen - wundervolle Lichteffekte und zauberhafte Atmosphären herbei. Das Forschungsprojekt der Oberflächenfinishs der Materialien ermöglichte es, im Laufe der Jahre einen einzigartigen irisierenden Polarisationsprozess wie bei Mille Bolle zu entwickeln. Nicht zuletzt brachte die Investition in das Experimentieren der Lichteffekte Slamp dazu, heute im Bereich der auf die Beleuchtung anwendbaren Farbeffekte weltweit führend zu sein: Die zarten Farbnuancen von Veli oder Clizia, die “seidig” wirkenden Farben von Flora oder der Effekt “Morphing” von Crocco sind nur ein Beispiel von vielen.. 9
Objekte und GROSSE
INSTALLATIONEN Aus der Zusammenarbeit mit wichtigen Architekturstudios entstehen imposante und atemberaubende Projekte. Die Verbindung mehrerer Leuchten erzeugt Leuchtskulpturen die für große zeitgenössische Räume geradezu ideal sind.
10
11
neue Produkte: Aria
new COLLECTIONS: die neuen Kollektionen und die Bestseller
ARIA
design by ZAHA HADID >> Ø 90 cm Höhe 130 cm >> 6 Leuchtmittel E27 (in einem Lentiflex®-Körper umschlossen) + 1 nach unten gerichtetes Spotlight E27 >> 50 verschiedene Elemente aus durchsichtigem Cristalflex®, bedruckt mit einer zarten schwarzen Farbnuance am Rand >> eine imposante fliegende Architektur, in perfektem Stil Zaha Hadid 12
13
neue Produkte: Avia
AVIA
design by ZAHA HADID >> 4 Größen: S - M - L - XL verfügbare Durchmesser: 45 - 52 - 60 - 75 cm >> 2 bis 6 Leuchtmittel E27 (in einem Lentiflex®- Körper umschlossen) + 1 nach unten gerichtetes Spotlight E27 >> 50 verschiedene Elemente aus Opalflex®, verfügbar in weiß oder schwarz >> eignet sich in großen Räumen für zauberhafte Zusammenstellungen sowie auch in Wohnungen in der Ausführung 45 cm 14
15
neue Produkte: Crocco
CROCCO
design by NIGEL COATES >> 3 Größen: S - M - L verfügbare Durchmesser: 37,5 - 44 - 50,7 cm >> fortschrittliche Technologie LED Osram, Farbtemperatur warm white, integrierter Transformator, 50.000 Stunden Brenndauer >> 7 Gehäuse aus Lentiflex®, Halter und Einfassung aus Stahl, verfügbare Farben: yellow – pink - grey - red - sand - sky - lemon >> innovative, bedruckte Farbnuance mit Morphing-Effekt am Rand. >> absolut herrlich in Wohnbereichen, perfekt zur Schaffung von großartiger Wirkungen durch Kombinationen an an Wand oder Decke..
OSRAM LED TECHNOLOGY - TECHNISCHES DATENBLATT
SMALL (22,5 X 37,5 h12 cm):
MEDIUM (26,5 X 44 h13,2 cm):
LARGE (30,5 X 50,7 h14,5 cm):
SPANNUNG: 12V
SPANNUNG: 12V
SPANNUNG: 12V
LEDs INSGESAMT: 60
WATTVERBRAUCH:15W
AUSGESTRAHLTE LUMEN: 1000 FARBTEMPERATUR:
16
2700 K°
LEDs INSGESAMT: 72
lm
WATTVERBRAUCH: 17,5W
AUSGESTRAHLTE LUMEN: 1250 FARBTEMPERATUR: 2700
84 WATTVERBRAUCH: 20W LEDs INSGESAMT:
lm
K°
1500 lm FARBTEMPERATUR: 2700 K° AUSGESTRAHLTE LUMEN:
17
neue Produkte: Flora
FLORA
design by ZANINI DE ZANINE >> 2 verfügbare Durchmesser: 36 - 50 cm, Ausführung 36 cm mit 3 übereinanderliegenden Modulen verfügbar >> 3 Leuchtmittel E27 (Durchmesser 50) (in einer mattierten Methacrylatkugel umschlossen) 1 Leuchtmittel E27 (Durchmesser 36) (in einer mattierten Methacrylatkugel umschlossen) >> Magnetanschluss für schnelles Ein-/Aushängen >> Gehäuse aus doppelschichtigem Lentiflex®, verfügbar in white - purple - yellow - blue >> eine hochbesondere bedruckte Farbnuance mit “Seideneffekt” an den äußeren Blütenblättern macht sie zu etwas Einzigartigem! 18
19
neue Produkte: Étoile
ÉTOILE
design by ADRIANO RACHELE >> 2 verfügbare Größen: 73 - 90 cm >> exklusives Slamp-Patent für die LED-Technologie, ohne Transformator 220V/240V-Direktanschluss
Top LED
>> 3 Lichtquellen LED: 1 - Oben, zur Decke gerichtet, 2 - Mitte, zum Herzen der Leuchte 3 - Unten, Spotlight nach unten gerichtet
Middle LED
>> Leuchten Körper aus Lentiflex®, mittlerer Halter aus Stahl, Glattkristall mit “Water drop”-Effekt >> elegant, spektakulär, unverwechselbar... Etoile ist die perfekte Kombination zwischen Stil und Technologie.
Bottom LED
Original
OSRAM LED TECHNOLOGY - TECHNISCHES DATENBLATT AUSFÜHRUNG 73 UND 90 CM
TOP LED:
MIDDLE LED:
BOTTOM LED:
SPANNUNG: 220V
SPANNUNG: 220V
SPANNUNG: 220V
LED INSGESAMT:
LED INSGESAMT:
86 WATTVERBRAUCH: 12W
AUSGESTRAHLTE LUMEN: 1500 FARBTEMPERATUR: 2700
lm
86 WATTVERBRAUCH: 8W
AUSGESTRAHLTE LUMEN: 1000
86 WATTVERBRAUCH: 5W LED INSGESAMT:
lm
K° FARBTEMPERATUR: 2700 K°
AUSGESTRAHLTE LUMEN: 800 FARBTEMPERATUR: 2700
lm
K°
VERBRAUCH WATT: 25 - AUSGESTRAHLTE LUMEN: 3300 lm
20
21
neue Produkte: Illuminati
ILLUMINATI design by NIGEL COATES
>> 3 Objekte: Herz - Frau - Mann >> fortschrittliche Technologie LED Osram, Farbtemperatur warm white, 50.000 Stunden Brenndauer >> Gehäuse aus Plainflex®, mit galvanischer Farbbad Behandlung: UOMO: 2 Mikron reines Kupfer. DONNA: 2 Mikron Dukatengold. Mit Pulverlackierung: CUORE: warmrot. >> archetypische Symbole in modernem Schlüssel, perfekt für kostbarere Räumlichkeiten. Dank der geringen Spannung und den Klemmsicherungen für Contract-Anwendungen geeignet. OSRAM LED TECHNOLOGY - TECHNISCHES DATENBLATT
UOMO (17,5 X 50 h9 cm):
DONNA (26,5 X 42 h7 cm):
CUORE (28,5 X 39 h9 cm):
SPANNUNG: 12V
SPANNUNG: 12V
SPANNUNG:12V
LEDs INSGESAMT:
LEDs INSGESAMT:
LEDs INSGESAMT:
27 WATTVERBRAUCH: 7W
AUSGESTRAHLTE LUMEN: 500 FARBTEMPERATUR: 2700
22
lm
K°
24 WATTVERBRAUCH: 6W
33 WATTVERBRAUCH: 8W
AUSGESTRAHLTE LUMEN: 400 TFARBTEMPERATUR: 2700
lm
K°
AUSGESTRAHLTE LUMEN: 600 FARBTEMPERATUR: 2700
lm
K°
23
neue Produkte: Clizia
26
CLIZIA
design by ADRIANO RACHELE >> 2 verfügbare Ausführungen: Wandleuchte Durchmesser 53 cm Hängeleuchte Durchmesser 53 cm >> exklusiver Magnetanschluss an den 2 Ausführungen, für schnelles Ein-/Aushängen. >> 2 Leuchtmittel E27 an beiden Ausführungen >> Schirm aus Opalflex®, 5 verfügbare Farben: white - black - orange - purple - blue >> der besondere Druck der farblichen Ausführungen wird durch den Einsatz von 5 verschiedenen Farbtonnuancen erzielt. Das Licht ist mild und warm und eignet sich für alle Räumlichkeiten..
24
25
neue Produkte: Punctum
PUNCTUM
design by NIGEL COATES >> 2 Ausführungen: ECK-Wandleuchte 32 x 65 x h0,85 cm ECK-Bodenleuchte 40,5 x 117 h0,85 cm >> fortschrittliche Technologie LED Osram, Farbtemperatur warm white, Dauer 50.000 Stunden >> Leuchte aus Supermirror® Stahl-Material >> die pure Innovation in einer einfachen und äußerst eleganten Form. Der Einsatz im “Eckbereich” erweitert die Architektur des Raumes und schenkt unerwartete Gesichtswinkel sowie einen noch nie erlebten Lichtzauber.
OSRAM LED TECHNOLOGY - TECHNISCHES DATENBLATT
TISCHLEUCHTEN
WAND (32 X 65 h0,85 cm):
SPANNUNG: 12V
SPANNUNG: 12V
(40,5 X 117 h0,85 cm): LEDs INSGESAMT: 96
WATTVERBRAUCH: 24W
66 WATTVERBRAUCH: 16W
AUSGESTRAHLTE LUMEN:
AUSGESTRAHLTE LUMEN:
1800 lm FARBTEMPERATUR: 2700 K°
26
LEDs INSGESAMT:
1300 lm FARBTEMPERATUR: 2700 K°
27
bestsellers: Veli
VELI
design by ADRIANO RACHELE >> 5 verfügbare Ausführungen: Wandleuchte L Durchmesser 78 cm Hängeleuchte L Durchmesser 60 cm Wandleuchte Durchmesser 53 cm Hängeleuchte Durchmesser 42 cm Mini-Wandleuchte Durchmesser 32 cm >> exklusiver Magnetanschluss an den 5 Ausführungen, für schnelles Ein-/Aushängen. >> in der Ausführung large bis zu 4 Leuchtmittel >> Leuchten-Schirm aus Lentiflex® oder Opalflex®, 5 verfügbare Farben an der Ausführung Wandleuchte 53 cm: opal - plum - charcoal - chilli - celeste - russet >> die farblichen Ausführungen sind mit einem hauchzarten Farbton bedruckt, damit jedes Ambiente noch frischer wirkt. >> Veli gewinnt 2012 den Red Dot Design Award
28
29
medien INVESTITIONEN 2014
Slamp ist der drittgrößte Presseinvestor für Design- und Lifestylemagazine
“Korrekte Werbeinvestitionen bedeutet, sich vor der herannahenden Leere Flügel wachsen zu lassen” Steve Jobs Monatlich bis zu 4.500.000 Leser. Slamp zieht über die namhaftesten Design- und Lifestylemagazine Italiens monatlich über 4,5 Millionen Leser an. Eine je nach Zielgruppe diversifizierte Kommunikation: von den Opinion leaders Interni und Casabella über die Design victims von Elle Decor, Grazia Casa und AD bis hin zu der designorientierten jüngeren Generation von Home, CasaFacile und Living. Slamp ist auch im Fernsehen und Kino durch die Produktplatzierung in den beliebtesten Fictions und Talent shows päsent.
30
31
medien INVESTITIONEN
2013
Deutschland: Ausland mit hohem Anteil von Publikationen JANUAR
FEBRUAR
MÄRZ
Wohn!Design 1/2013
Wohn!Design
TI_WD0113_Titel_TI_WD0307_26.3.07 19.11.12 11:43 Seite 1
Wohn!Design 1/2013 Januar&Februar
Design !
2
I NTER NATIONALES MAGAZI N FÜ R ARC H ITEKTU R, WOH N EN U N D DESIGN
GEWINNEN SIE! JETTE Küche für 20.000 € 1
Perspektiven 2013
Extraheft: Genuss!Guide Wellness & Spa
Xxxxxxxxxx !
D/A/I/ES/P/F BeNeLux € 6,50 CHF 10,– H Ft 2.325,– NOK 86,–
5
6
3
Diese Leuchten sind wirkliche Dauerbrenner! Mehr als nur bloße Lichtquellen sind die neuen Leuchten: Sie erhellen UND erfreuen!
4
M e t a l l ge s c h ö p fe . Egal, ob aus Bronze, Messing, Aluminium, Kupfer oder Edelstahl – bei diesen attraktiven Leuchten schimmert, und glitzert die Glühbirne mit dem Lampenschirm sicher um die Wette! Sehr gefragt sind momentan Bronzetöne, die durch ihren Used-Look einen archaischen Charakter haben. Besonders bei der Mischung verschiedener Metallarten entsteht ein ansprechender Materialmix. Waren früher bei Leuchten klare, kalte Silbertöne das Nonplusultra, stehen jetzt matte oder auf Goldglanz polierte Farben hoch im Kurs. Dadurch wirken die Leuchten warm und strahlen Offenheit aus. Behauenes und gehämmertes Metall, wie beispielsweise
7 bearbeiteter Edelstahl oder Aluminium, werden bevorzugt bei sogenannten Industrieleuchten (siehe Abbildungen 2 und 6) verwendet. Diese aufs Funktionale reduzierte Form war besonders in den 20er und 30er Jahren modern und erlebt gerade wieder aufgrund ihrer bestechenden Klarheit ein Revival. Leuchten aus Metall erinnern wegen ihrer Vintage-Optik an alte Zeiten und tauchen einen Raum in angenehmes, natürliches Licht. Damit wird dem aktuellen Bedürfnis nach echtem Design, dem man die Herstellung und das Handwerkliche noch ansieht, befriedigt. In den Vordergrund rücken momentan auch Tischleuchten, die alles andere als langweilig daherkommen. Als kleine (oder große) Helferlein erhellen sie am Schreibtisch so manche dunkle Arbeitsstunde oder bringen in einen herkömmlichen Wohnraum durch ihre Anwesenheit ein bisschen Designercharme. So hat zum Beispiel die portugiesische Leuchtenfirma Delightfull die Tischleuchte „Billy“ herausgebracht, die industriell und gleichzeitig schick aussieht.
Neue Perspektiven
48
W!D 1/2013
Großes Küchen-Spezial. Leuchten Kaminzauber. Wohlfühlbäder
1 | Gold, Silber oder Bronze? Diese drei Hängeleuchten namens „Void Mini Pendant Light“ verdienen auf jeden Fall eine Medaille und kommen wahlweise in Messingblech, Stahl oder Bronze daher. Je für ca. 350 € bei Tom Dixon. 2 | Aus Aluminium
besteht die Leuchte „Suspension Studio 60“ vom venezianischen Unternehmen Fortuny, um 970 €. 3 | Sie sieht aus wie ein Käfig, gebildet aus einzelnen Stahlstreifen: die Leuchte „Icaro Ball“ entworfen von Brian Rasmussen für Modo Luce.
4 | Im Retro-Look, doch in Wirklichkeit ganz neu, erscheint Tischleuchte „Billy“. Der Lampenschirm besteht aus Alu und
die Struktur aus Messingblech, wahlweise in Gold überzogen. Gesehen bei Delightfull. 5 | Der Schein trügt bei dem Lüster
„Ceremony“, der nicht aus Metall besteht, sondern aus Bögen, die aus einem Kunststoffgemisch hergestellt wurden. Um 780
€ bei Slamp. 6 | Im Industrie-Chic präsentiert sich die Leuchte „Apollo“ aus Edelstahl, mit einem Durchmesser von mehr als einem Meter. Entdeckt bei der belgischen Firma Dark. 7 | Nominiert für den Designpreis Deutschland
2013: „Chipperfield w102“ von Wästberg. Infos Seite 132.
W!D 1/2013
3 LW 0113 Slamp 1_1.indd 1
MAI
APRIL
JUNI
13.02.2013 11:25:43 Uhr
JULI
AUGUST EurolucE LIGHTNEWS Wohnräume
Ein Ensemble aus vielen zarten Quadraten formt die Leuchte „Clizia“ zu einem neuen Ganzen. Design: Adriano Rachele.
Stardesigner entwerfen für Slamp Mit dabei war auch der italienische Leuchtenhersteller Slamp um Geschäftsführer Roberto Ziliani. Slamp steht seit über zwei Jahrzehnten für innovatives Lichtdesign. Experimentierfreude, Neugier gegenüber innovativen Materialien und kreative Kraft zeichnen die Entwürfe von Slamp aus. Auch die neuesten Leuchten, die zur Euroluce vorgestellt wurden, bleiben dieser Linie treu. Die renommierte Architektin Zaha Hadid entwarf mit „Aria“ und „Avia“ gleich zwei Leuchten für die neue Kollektion von Slamp. Die Lichtskulptur „Aria“ besteht aus 50 Aufhängungen aus dem patentierten Kunststoff Cristalflex®, von denen jede anders gestaltet ist. Mit ihren komplexen und doch harmonischen Formen scheint die Leuchte schwerelos im Raum zu schweben. Die elegante schwarze Tönung des Materials verleiht ihr eine geheimnisvolle und verführerische Note. Bei der zweiten Leuchte von Zaha Hadid mit Namen „Avia“ wurden 52 Aufhängungen aus Opalflex® verwendet, die sich alle voneinander unterscheiden. Die Hängeleuchte „Avia“ strahlt um 360°, da sie rundum mit zahlreichen Lichtquellen versehen ist. Wenn man um sie herumgeht, bietet sie immer wieder neue Perspektiven und Reflexionen. Um sie den unterschiedlichsten Bedürfnissen anzupassen, wird die Leuchte „Avia“ in vier Größen angeboten: zwei kleinere Versionen, die ideal für jeden Haushalt sind, und zwei größere Modelle, um sehr große Räume zur Geltung zu bringen. Der britische Stardesigner Nigel Coates hat schon viele zauberhafte Leuchten für Slamp entworfen. Zur neuesten Kollektion steuert er gleich drei originelle Leuchten bei, die seine ganz persönliche Handschrift tragen. Für die Wandleuchten der Illuminati-Serie hat er mystische Ursymbole einer Neuinterpretation unterzogen. Die Leuchten aus lackiertem Plainflex® werfen uralte Allegorien mit modernster LED-Technik an die Wand und schaffen so einen intimen, geheimnisumwehten Raum. Geschwunge-
www.lwmagazin.de
SEPTEMBER
OKTOBER
NOVEBER
Der ideale Ort für eine abgependelte Leuchte Pendelleuchten wirken vor allem in hohen Räumen oder dort, wo man nicht unter ihnen hindurchgehen muss, etwa in der Nähe der Wand oder als Spot über einem Sideboard. Eine Leuchte, an der man sich den Kopf stoßen kann, ist ein vermeidbarer Fauxpas bei der Lichtplanung. Ein Paradebeispiel für repräsentative Pendelleuchten sind Kronleuchter. In Empfangsräumen und hohen Dielen, aber auch im Schlafzimmer oder in einem geräumigen Bad kann eine aufwendige Pendelleuchte ein echter Hingucker sein. Pendelleuchten für den Flur sind vor allem bei hohen Räumen eine Möglichkeit zur vertikalen Gliederung – und in Reihe gehängt auch sehr schön einsetzbar.
Klassiker Esstisch Einer der klassischen Orte für Pendelleuchten ist sicher der Esstisch. Achten Sie auf gerichtetes und nicht blendendes Licht zentral über dem Tisch. Sie werden immer sehen wollen, was Sie gerade genießen, denn das Auge isst mit! Abhängig von der Tischlänge kommen auch meh-
Bei der lupenförmigen LED-Leuchte „Do not disturb“ von Knikerboker liegt der Fokus ganz auf dem Licht.
44
„Do not disturb“ hieß es bei Knikerboker – dennoch dürfte man sich über die interessierten Besucher am Messestand auf der Euroluce gefreut haben. Die italienische Designschmiede möchte neuen Ideen keine Grenzen setzen, sondern der Phantasie freien Lauf lassen. Die neuen Konzepte sollen ein künstlerisches „Lumen“ verbreiten. Entstanden ist dabei die emblematische LED-Lupenleuchte mit doppeltem Spektrum. „Focus on light!“ lautet dazu die Aufforderung der Designer. Die „DND“, wie die Leuchte kurz genannt wird, gibt es übrigens neben der Tischversion auch als Wand- und Hängeleuchte. Puristisches Design charakterisiert die neue Leuchte „Tru“ von Nemo. Die LED-Hängeleuchte aus Aluminium ist auf die wesentlichen Formen reduziert und hängt an einem dünnen Seil aus Stahl. Ihre Diffusoren aus opalweißem Methacrylat spenden direkte und indirekte Beleuchtung. Neben der Ausführung als Hängeleuchte gibt es „Tru“ auch als Stehversion. Die neue Leuchtenserie „Rituals” von Foscarini besteht aus geschliffenem Glas, das die Intensität des Lichts filtert und so für einen eindrucksvollen Effekt im Raum sorgt. Für die Poesie und Leichtigkeit der Tisch- und Hängeleuchten ließen sich die Designer Ludovica und Roberto Palombo von der Ästhetik japanischer Laternen inspi-
Design
aus italien
Foto: LND Design
Foto: Slamp
Die 60 Blütenblätter der „Flora“ sind von der Pflanzenwelt Guatemalas inspiriert. Design: Zanini de Zanine für Slamp.
Foto: Knikerboker
aus italien
angenehm indirekt ausleuchten. Etliche Pendelleuchten stellen eine Kombination aus indirekter und direkter Beleuchtung dar: Das nach unten gerichtete Licht wirkt als Zonenlicht, während das nach oben austretende Licht zur stimmungsvollen Ausleuchtung beiträgt.
Von LED-Leuchten und OLED-Modulen...
Foto: Slamp
Design
Drei ineinander verschlungene Schichten des irisierenden Kunststoffes Opalflex machen „Goccia“ von Slamp zu einem strahlenden Lichtkunstwerk.
Barcelona gefaxt und ausgedruckt wurde. Dort galt es, die Skizzen per Hand auf die Materialien zu übertragen, ehe die Leuchten nach alter Tradition in den Brennofen wandern konnten. Inspiriert wurde die Leuchte vom „Scotch Club“ in Aachen; sie soll an eine Discokugel erinnern. Der Designer Raffaello Galiotto hat für die Firma Lithos die Wand zum Leben erweckt. Seine Kollektion Le Pietre Luminose besteht aus acht hinterleuchteten 3D-Marmormodulen. Dabei betont das Licht jede Facette des Steins, es durchläuft und enthüllt jeden Unterschied in Neigung, Dicke und Gravur. Indem das Licht die Vielfalt der verarbeiteten Flächen hervorhebt, zaubert es ornamentale Effekte. Die hinterleuchteten Marmormodule besitzen eine Größe von 60 x 60 cm und sollen eine fertige Lösung für Innenarchitekten sein. Der italienische Hersteller Lucente stellte zur diesjährigen Euroluce die windmühlenförmige „Gresy“ vor. Die Leuchte ist das erste Produkt, das in Zusammenarbeit mit dem Designstudio Claudio Cambi, Francesco Scatena, David Turini architetti entstand. „Gresy“ gibt es in zwei verschiedenen Durchmessern, mit 80 oder 120 cm. Sie ist als Hänge- oder Deckenleuchte in den Farben Elfenbein oder Dunkelrot erhältlich. Außerdem präsentierte Lucente die neue „HandMade“-Kollektion von Sandro Santantonio Design aus Fiberglas und die „Amak“ von Robert & Serge Cornelissen in der neuen Version als Tischleuchte. Die Leuchten „Kat“ und „Max Led“ wurden als LED-Version vorgestellt.
Die monumentale „Soihtu“-Pendelleuchte von LND Design erinnert an eine altägyptische Kopfbedeckung.
rere Leuchten in Reihe oder ein langgestrecktes Exemplar in Betracht. Von einer asymmetrischen Anordnung der Leuchten ist abzuraten, denn das kann schnell zu einer gewissen Unausgewogenheit bei Tisch führen. Gerade bei Esstischleuchten, die man immer direkt vor Augen hat, ist es reizvoll, Leuchten auszusuchen, bei denen das Design und die Anmutung des Materials ausgereift sind. Ein schönes Objekt über dem Tisch betont jedenfalls die Bedeutung dieses zentralen Ortes. Am besten, Sie wählen eine dimmbare Esstischbeleuchtung, denn während des Essens benötigen Sie helleres Licht als zu späterer Stunde, wenn Sie den Abend mit einem Glas Wein in gemütlicher Atmosphäre bei gedimmtem Licht ausklingen lassen.
Keine Angst vor dem Bohrer! Um eine Pendelleuchte in Betrieb zu nehmen, dürfen Sie nicht davor zurückschrecken, ein Loch in die Decke zu bohren. Noch viel wichtiger ist aber, dass Sie im Vorfeld einige Überlegungen anstellen, wo genau die Leuchte hängen soll. Denn die Flexibilität von Pendelleuchten ist naturgemäß geringer als die von Stehleuchten, die Sie jederzeit auch ganz woanders aufstellen können. Die Leuchten an der Zimmerdecke bleiben zumeist jahrelang am selben Ort. Scheuen Sie sich nicht, den Ort der Hängung zu verschieben, wenn sich die Nutzung Ihrer Wohnung inzwischen verändert haben sollte. rp
„TamTam“ von Marset besteht aus einem großen Schirm und 5 drehbaren Außenschirmen.
Foto: Marset
„Avia“ wurde von Stararchitektin Zaha Hadid für Slamp entworfen. Ganze 52 Aufhängungen aus dem Material Opalflex wurden verwendet, um Fluidität und Dynamik in Form zu bringen.
Foto: Slamp
rieren. Das dort verwendete Reispapier wird durch das mundgeblasene und geschliffene Glas auf moderne Weise künstlerisch aufgegriffen. Aber nicht nur bei den Ausstellern dekorativer Leuchten gab es viel zu bestaunen, auch Leuchtmittel und innovative Lichtsysteme wurden gezeigt. So präsentierte die Firma Verbatim auf der Euroluce neue OLED- und LED-Innovationen. Mit der jüngsten VELVE-Generation stellte das Unternehmen farbveränderbare und dimmbare OLEDModule vor. Die Module erzeugen eine blendfreie Helligkeit von bis zu 2.000 Candela/m2 und sind damit doppelt so hell wie frühere Modelle. Sie erzielen zudem eine hohe Lichtausbeute von 51,6 Lumen pro Watt, was einer um 70 Prozent gestiegenen Effizienz entspricht. Die neuen Module eignen sich besonders für den Einsatz in Einzelhandel und Gastgewerbe, zum Beispiel in Bars, Restaurants und Discotheken.
37
45
DEZEMBER
11 2013 NOVEMBER CHF 3.50
DIE HELDEN VON HEUTE
DIE HELDEN VON HEUTE CHF
3.50
Tavi Gevinson Eddie Vedder Gildas Loaëc Kate Winslet Marc Jacobs Julia Roberts
Get lucky 11 2013 NOVEMBER
Kronleuchter Wohnräume
Foto: Faustig
32
2
Hightech-Kunststoffe mit hoher Brillanz kennzeichnen die Leuchten des italienischen Herstellers Slamp. Das Bild zeigt die strahelnde „Gemmy“.
von ätherischen Ölen verwendet wurde. Zelluloid gilt als der erste Thermoplast und wurde bei der Suche nach einem Ersatz für elfenbeinerne Billardkugeln gefunden. Die Filme, die man später aus dem Stoff hergestellt hat, sind leider so leicht entflammbar, dass die wenigen Archive, in denen die frühen Schätze der bewegten Bilder lagern, wie Hochsicherheitstrakte geschützt werden müssen. Erst das 20. Jahrhundert führte schließlich zum Siegeszug der Kunststoffe. Eine ganze Galerie von Nobelpreisen für die Erfinder ließe sich damit bestücken, die für die Entwicklung von technischen Syntheseverfahren geehrt wurden. Die chemische Industrie setzte die Kunststoffe allzu gerne ein. Heute kommt kaum mehr ein Lebensmitteleinkauf ohne die praktischen und hygienischen Folien und Plastikflaschen aus, wenngleich hier oft auch ein Stoff einen guten Dienst erweisen würde..
Kunststoffe als Hightech-Material für das Leuchtendesign Obwohl längst das Zeitalter der Kunststoffe begonnen hatte und die Autos auf Gummireifen rollten, die Plattenspieler die Schellackscheiben mit 78 Umdrehungen ro-
4
Was auf den ersten Blick wie zerbrechliches Glas wirkt, besteht aus haltbarem Kunststoff: die „Bubbles“-Stehleuchte von Puff Buff.
19
26
Licht+Wohnen 0513
Foto: Puff Buff
Foto: Faustig Foto: Moooi
www.lwmagazin.de
Die Erfolgsgeschichte der Kunststoffe begann schon im 18. Jahrhundert, als in Brasilien der Naturkautschuk aus abgezapften Baumsäften hergestellt wurde. Die Elastomere als Oberbegriff für Gummi stehen also am Anfang einer Entwicklung, die um 1850 rasant Fahrt aufnahm: Der amerikanische Erfinder Charles Goodyear (1800 – 1860) entdeckte die Vulkanisation von Kautschuk und patentierte daraufhin das erste Hartgummi. Auf der Weltausstellung 1851 in London präsentierte er Möbel und Haushaltswaren aus Gummi. Selbst Gummikleidung geht auf seine Kappe. Die erst Jahrzehnte nach seinem Tod gegründete und später legendäre Reifenfabrik wurde ihm zu Ehren so benannt – Goodyear selber stellte vor allem Handschuhe her. Ebenfalls Ende des 19. Jahrhunderts wurden in rascher Folge das Zelluloid und der Schellack erfunden. Weder Schallplatten noch (Kino-)Filme hätten ohne diese Entdeckungen die Welt erobern und bereichern können. Beide Stoffe wurden – dem Gummi vergleichbar – hauptsächlich aus Naturstoffen hergestellt. Schellack enthält die Ausscheidungen der Lackschildlaus, und Zelluloid basiert unter anderem auf dem auch als Arznei wirkenden Pflanzenstoff Kampfer, der bereits in der Antike für die Herstellung
Foto: Slamp
1 Wie aus Tausendundeine Nacht funkelt dieser Kronleuchter von Faustig. Die kugelige Form verleiht ihm ein orientalisches Aussehen. 2 Glitzernden Perlenschnüren gleich ergießt sich die Pracht dieses Lüsters. Die einzelnen Elmente sorgen für faszinierende Lichtspiegelungen. Von Faustig. 3 Hier muss man schon zweimal hinschauen: Was auf den ersten Blick als klassischer Kronleuchter daherkommt, entpuppt sich auf den zweiten Blick als papiernes Kunstwerk: „paper chandeliers“ von Moooi. 4 Auch dieser Kronleuchter glänzt mit einem außergewöhnlichen Material: der patentierte Kunststoff Opalflex sorgt für wundervolle Lichtreflexe. Mehr Informationen unter www.slamp.it
3
...und wie die Mode in Zukunft aussieht.
Wohnräume
D 1
Alles, was Sie brauchen, um entspannt durch den Herbst zu kommen.
Durch ständige und gezielte Berichterstattung in wichtigen Zeitschriften für Möbel und Design, schafft es Slamp seine Produkte in allen Märkten der Welt bekannt zu machen und erhöht somit auch die Frequenz der Kunden in Fachgeschäften. In Deutschland werden diese Initiativen gezielt durch täglichen Kontakt des Pressebüros mit den Redakteuren der wichtigsten Fach-Zeitschriften wie HOME, Schöner Wohnen, Wohn!Design-, Living at Home oder Licht+Wohnen garantiert. Mit einer wichtigen Frequenz von redaktionellen Berichten und Werbungen im Jahr 2013, konnte sich Deutschland (nach Italien) als das stärkste Land mit gezielten Publikationen bestätigen.
33
ultraneue Inhalte und Graphik für die Website Slamp
WWW.SLAMP.IT
web INVESTITIONEN Vorpremiere der neuen Graphik
Der neue
AUFBAU der Produktseite:
‘‘Suchfelds’’
1.
Einfügung des auf jede Seite für den direkten Zugriff zum gewünschten Produkt. An erster Stelle Fotogallery und
3D-Videos
2.
für eine 360°-Sicht des Produktes, um voll und ganz in den Genuss der Optik und beeindruckenden Lichteffekte zu kommen.
Beschreibung
3.
und freistehendes Bild, in hoher Auflösung downloadbar.
Technisches Datenblatt 4.
mit Abmessungen und Angaben zur Beleuchtungstechnik (in PDF downloadbar) unter Anzeige der ganzen verfügbaren Palette auf der rechten Seite.
Modul für den
Exklusivbereich
34
5.
für Planer, Journalisten, Händler oder alle, die ganz einfach News erhalten möchten.
35
MADEinITALY
Produktion Service im Zeichen des Fortschritts in einem 100%igen Qualitätssystem
Produktion, HQ - Pomezia, Roma. Montagestraße Woody
Im Hauptquartier von Slamp in Italien werden täglich Tausende von Leuchten in 104 Länder versendet. Die Organisation der Herstellabläufe entspricht einem Modeatelier: Die strengen Qualitätskontrollen unterliegenden Rohstoffe werden durch das Fachpersonal mit gewissenhafter Sorgfalt zusammengebaut. Die Produktionslinien sind unter konstanter Kontrolle des “Quality Improvement Teams”, dessen Aufgabe die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse, Rohstoffe und Produkte ist. Mit über 10 patentierten Materialien wie Oplaflex®, Cristalflex®, Steelflex®, Lentiflex®, Plainflex® und eine konstante Forschungstätigkeit an den Oberflächenfinishs schafft es Slamp unaufhörlich, mit seinen Licht- und Farbeffekten den Markt zu überraschen.Dies ist die Politik der Exzellenz und dargebotenen Gesamtqualität von Slamp, die man in jedem Produkt findet.
36
ADAPTABLE SENSUAL MYSTERIOUS INNOVATIVE ACCESSIBLE RELIABLE WITTY ASPIRATIONAL ORIGINAL RESOURCEFUL EXPERIMENTAL SUGGESTIVE