Hier brennt das Licht!
1
Teil 1 Sofort wach! 1. Ordentlich aufgelistet Zu Hause
Elektrizität ist überall! Du gehst damit schlafen und stehst damit auf. Buchstäblich! Denn dein erster Kontakt mit Elektrizität ist vielleicht der Wecker. Es folgt eine Menge Anwendungen, die dich durch das Haus lotsen, dir beim Waschen, Zubereiten des Frühstücks und auf dem Weg zur Schule helfen... Es liegt an dir, mit all diesen elektrischen Neuigkeiten zurechtzukommen. Öffne deine verschlafenen Augen und mach dich sofort an die Arbeit! Stelle eine Liste aller elektrischen Geräte auf, die du und deine Familie vom morgendlichen Aufstehen bis zum Schultor benutzen. (Seite 2) Schreib nicht nur das Gerät auf, sondern auch, wozu es benutzt wird: Macht es Musik? Spendet es Licht? Oder beides? Setzt es etwas in Bewegung? Oder erwärmt es etwas?
In der schule
Auch in der Schule kann auf Elektrizität nicht verzichtet werden. Ohne Strom gibt es kein Licht im Klassenzimmer, kein Schulfernsehen, kein warmes Essen, keine kühlen Getränke aus dem Automaten, keine Schulglocke um halb fünf! Weißt du, wo die wichtigsten Elektrogeräte in deiner Schule sind? Setze die Spürnase auf! Stelle eine Liste aller Elektrogeräte auf, die du, deine Lehrkraft, der Direktor oder anderes Schulpersonal in der Schule benutzen. (Seite 3) Schreib nicht nur das Gerät auf, sondern auch, wozu es benutzt wird: Macht es Geräusche? Spendet es Licht? Oder beides? Setzt es etwas in Bewegung? Oder erwärmt es etwas?
Hier brennt das Licht!
Teil 1 Sofort wach!
2
Hier brennt das Licht!
Aufstehen (Schlafzimmer)
Waschn (Bad)
Frühstücken (Küche - Wohnzimmer)
Schulweg (öffentliche Straße – Verkehrsmittel)
Ankunft in der Schule (Schulgebäude)
Wahle mindestens 2 und hochstens 4 Gerate ¨ ¨ ¨ pro Aktivitat ¨
Macht es noch etwas anderes?
Erwärmt es etwas?
¨ Name des Gerats
Setzt es etwas in Bewegung?
¨ Aktivitat
Spendet es Licht?
¨ Deine Elektrizitatsliste zu Hause:
Bemerkungen
Teil 1 Sofort wach!
3
Hier brennt das Licht!
Klassenzimmer
Spielplatz
Speisesaal
Bibliothek
Gänge
Wahle mindestens 2 und hochstens 4 Gerate ¨ ¨ ¨ pro Ort.
Macht es noch etwas anderes?
Erwärmt es etwas?
¨ Name des Gerats
Setzt es etwas in Bewegung?
Ort
Spendet es Licht?
¨ Deine Elektrizitatsliste in der Schule:
Bemerkungen
Teil 1 Sofort wach!
4
Hier brennt das Licht!
2. Geht es noch ohne? Beim Aufstellen der Liste ist dir schnell klar geworden, dass Elektrizität eine ganze Menge für dich erledigt. Elektrizität führt deine Befehle perfekt aus: mit einem Fingerschnalzen brennt Licht; auf deinen Wunsch spielt die richtige Nummer auf dem MP3-Player; wann immer du willst, klingelt der Wecker... Was wäre aber, wenn Elektrizität nie erfunden worden wäre? Oder wenn es keine Elektriker geben würde? Oder keine Elektrotechniker, die elektrische Geräte erfinden und installieren würden? Überlege dir deine Antwort genau! Beschreibe, wie du dich in folgenden Situationen verhalten würdest, wenn es keine Elektrizität geben würde. Wähle zwei Punkte aus der folgenden Liste:
1.
Du wirst Punkt 8.20 Uhr in der Schule erwartet. Du brauchst 15 Minuten, um mit dem Bus zur Schule zu fahren. Beschreibe mal, wie du ohne Elektrizität: • rechtzeitig aufwachst • eine heiße Tasse Tee zubereitest • ein Toastbrot machst • zur Schule kommst
2.
Du feierst heute Abend deinen Geburtstag. Der richtige Augenblick für köstlichen Kuchen und tolle Musik. Beschreibe mal, wie du ohne Elektrizität: • einen Kuchen backst • Musik abspielst • Limonade kalt stellst • das Haus stimmungsvoll beleuchtest
Kies minimum 2 en maximum 5 apparaten per lokatie
3.
Mittwochnachmittag ist Fußballzeit! Auch in den Wintermonaten. Und dann wird es schnell dunkel. Beschreibe mal, wie du ohne Elektrizität: • ohne Stadionbeleuchtung spielen kannst • warm duschen kannst • das Haus stimmungsvoll beleuchtest
4.
Es ist Sonntag und es regnet. Zeit für etwas Gaming oder einen spannenden Film. Aber ohne Elektrizität läuft kein Computer oder DVD-Player. Kennst du drei gleichwertige Alternativen, die ohne Elektrizität funktionieren?
Hier brennt das Licht!
5
Hier brennt das Licht!
Teil 1 Sofort wach!
1 2 3 4
Was ist die erste Situation, die du gewählt hast? Umrande: • • • Schreib die elektrischen Geräte auf, die du normalerweise in dieser Situation benutzt:
Aktivitat ¨
¨ Elektrische Gerate
¨ Was macht das Gerat?
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Aufwachen
Wecker
Zeigt die Zeit an und weckt durch Geräusche
1 2 3 4
Was ist die zweite Situation, die du gewählt hast? Umrande: • • • Schreib die elektrischen Geräte auf, die du normalerweise in dieser Situation benutzt:
Aktivitat ¨
Elektrische Gerate ¨
Was macht das Gerat? ¨
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Aufwachen
Wecker
Zeigt die Zeit an und weckt durch Geräusche
6
Hier brennt das Licht!
Teil 1 Sofort wach!
Beschreibe für jedes Gerät aus deiner ersten Situation eine Alternative ohne Elektrizität. Falls du keine Alternative findest, denk mal genau darüber nach, ob du nichts finden kannst, das so ähnlich aussieht oder dasselbe Ergebnis liefert. ¨ Elektrische Gerate
Alternative
Wie?
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Wasserkocher
Lagerfeuer
Holz sammeln, mit Streichhölzern Feuer machen und den Wasserkessel über das Feuer hängen
Beschreibe für jedes Gerät aus deiner zweiten Situation eine Alternative ohne Elektrizität. Falls du keine Alternative findest, denk mal genau darüber nach, ob du nichts finden kannst, das so ähnlich aussieht oder dasselbe Ergebnis liefert. ¨ Elektrische Gerate
Alternative
Wie?
Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel Beispiel
Wasserkocher
Lagerfeuer
Holz sammeln, mit Streichhölzern Feuer machen und den Wasserkessel über das Feuer hängen
Schreib auf, welche Materialien und Geräte du benötigst, damit die Alternativen funktionieren.
Teil 1 Sofort wach!
7
Hier brennt das Licht!
3. Werde sachkundig! Du merkst es selbst. Es ist überhaupt nicht einfach, eine Lösung zu finden, die praktisch, zuverlässig und genial ist. Elektrizität ist überall und ist unverzichtbar geworden. Auch du hast sicherlich einige bevorzugte elektrische Geräte, auf die du nicht verzichten kannst oder willst. Kannst du 5 solcher Geräte aufzählen, die du selbst hast oder kennst?
1. 2. 3. 4. 5.
Hier brennt das Licht!
Eines dieser fünf Geräte darfst du einer gründlichen elektrischen Prüfung unterziehen. Das kannst du jetzt mit Sachverstand erledigen.
Lass dich nicht durch mangelndes Fachwissen über Elektrizität entmutigen. Werde ein richtiger Fachmann! Wie? Hol das Vergrößerungslas, begib dich auf Erkundungstour, krempel die Ärmel hoch und werde eine echter Elektro-Inspektor! Geh zu Teil 2 von „Hier brennt das Licht!“