DAS MAGAZIN FÜR SHOPPING, LIFESTYLE UND LEBENSFREUDE IN LINZ
2|21
ECHT KUSCHELIG
Die coolsten Stricktrends für diese Saison
4
ECHTER GENUSS
Alle Details zur Genusslandstraße 2021
10
ECHT G‘SCHMACKIG Wärmende Rezepte für kühle Tage
26
ECHT PARADIESISCH Geheimtipps für den nächsten Urlaub
30
ECHT SAUBER
Putzen mit nachhaltigen Hausmitteln
34
ECHT SPANNEND Das tut sich diesen Herbst in Linz
37
HOCHGENUSS IM HERBST
... und viele mehr!
EDITORIAL
L
iebe Leserinnen und Leser!
„Man ist nie zu alt, um wild durch einen Laubhaufen zu rennen!“ Ein wunderschöner Herbst steht vor der Tür, die Blätter ändern die Farben in ein herrliches Gelb und Rot. Es wird langsam etwas kühler, und was, wenn nicht Mode aus Strick, hält besser warm und schaut noch dazu total stylisch aus. Angenehm kuschlig eingehüllt, ist man perfekt für Ausflüge oder gemütliche Shoppingtage in der Linzer Innenstadt gerüstet. Damit auch der Gaumen nicht zu kurz kommt: Am 17. und 18. September findet zum achten Mal die Genusslandstraße statt. Heuer zum ersten Mal nicht auf der Landstraße, sondern am Domplatz, im Schillerpark und am Martin-Luther-Platz. Rund 100 regionale Produzenten präsentieren dort heimische Lebensmittel und kulinarische Spezialitäten auf höchstem Niveau. Ein Paradies für Kenner, Genießer und Entdecker. Auf diesen drei Plätzen können Sie wunderbar flanieren, und
Ich freue mich, Sie in der Linzer Innenstadt begrüßen zu dür-
die Betriebe in der Linzer Innenstadt haben am 17.9. für Sie bis
fen, denn Shoppen in der Linzer City ist „City Shopping Linz,
21 Uhr geöffnet. Also ab in die Linzer Innenstadt, genießen
das echte Einkaufserlebnis“.
Sie leckere Spezialitäten und freuen Sie sich auf besondere Angebote der Innenstadtkaufleute!
Herzlichst
Und wer den Sommer noch verlängern möchte, kann sich von unseren Partnerbetrieben tolle Reisetipps für Trips in den Süden holen. Dubai, Mexiko, Bali und noch viele weitere Destinationen – für jeden Geschmack findet sich das passende Urlaubsziel.
Mag. Ursula Fürstberger-Matthey Linzer City Managerin
IMPRESSUM: Herausgeber und Medieninhaber: Linzer City Ring, Hessenplatz 3, 4020 Linz. Redaktion/ Für den Inhalt verantwortlich: Matthias Wied-Baumgartner. Konzept & Layout: REICHLUNDPARTNER, Promenade 25b, 4020 Linz. Druck: Ferdinand Berger & Söhne GmbH, Wiener Straße 80, A-3580 Horn
3
SHOPPING
So schick ist Strick Der Herbst steht in den Startlöchern und die Temperaturen sinken – höchste Zeit
für wärmende Outfits! Die Linzer Betriebe wissen, was in Sachen Strickmode diese Saison angesagt ist.
FILATI WOLLEHANDSTRICK-
Geräumige Silhouetten sind schön
gemütlich
und
ge-
hören zu den wichtigsten Strick-Trends
der
Stunde.
MODE
Cool und praktisch sind Sets
Altstadt 30, 4020 Linz
streichen den lässigen Chic.
www.filati.at
Mal bleiben sie unter sich und
aus Pullunder und Ärmelschal. Natur- und Juwelentöne unter-
wirken darum sanft und beru-
Umweltfreundlich
Montag bis Freitag:
higend, mal werden sie – für
und fair: GOTS-
9:00 – 18:00 Uhr
eine Prise Extravaganz – mit-
zertifizierte Garne
Samstag: 9:00 – 13:00 Uhr
einander gemischt.
Strick-Look ist nicht nur auf
Pullover beschränkt! Modebewusste Damen shoppen bei Peek & Cloppenburg die Jake*s Lounge-Hose in Ripp-Optik um
ECHTE MUST-HAVES
PEEK & CLOPPENBURG
€ 49,99, stilsichere Herren den
PASSAGE, Landstraße 17, 4020 Linz
Christian Berg Strickpullunder
www.peek-cloppenburg.at
um € 49,99. Montag bis Freitag: 9:30 – 19:00 Uhr Samstag: 9:30 – 18:00 Uhr
4
SHOPPING
Werden die Tage wieder kälter,
sind die kuscheligen Begleiter
MASI
Highlight ist etwa der Cardigan As-
Waltherstraße 17,
tro: Diese gemütliche Strickweste
4020 Linz
aus einer hochwertigen Mischung
www.masi.co.at
von MASI die richtige Wahl! Ein
von Mohair- und Merinowolle erfüllt mit aufgesetzten Taschen und
Montag bis Freitag:
einer trendigen Knopfleiste auch
10:00 – 12:00 Uhr
optisch alle Ansprüche an einen
12:30 – 17:00 Uhr
gelungenen Auftritt.
MATASE
Ob Liegen, Krabbeln oder
KINDERMODE
erste Laufversuche: Die bequeme Passform, Kapuze und
Spittelwiese 15, 4020 Linz
strickweste unterstützen alle
www.matase.at
Aktivitäten mit Bewegungsfrei-
Ribbündchen der Baumwoll-
heit. Dazu passt die Steiff PullMontag bis Freitag:
on Jeanshose mit gestreiftem
9:30 – 17:30 Uhr
Schlupfbund und süßer Sticke-
Samstag:
rei auf den Taschen.
10:00 – 16:00 Uhr
Bei Kitikate finden KundInnen
Säuglings- und Kindermode in bester Qualität: GOTS-zertifi-
KITIKATE
ziert, 100 % BIO-Baumwolle und
Landstraße 35,
produziert.
www.kitikate.at
aus
hochwertiger
Naturfaser
Mit einer blauen Strickjacke mit Kapuze um € 51,95, blau gestreif-
4020 Linz
Montag bis Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr
ten Füßlingen um € 12,95 oder einer Hose ins Jeans-Optik um € 15,95 sind die Kleinsten top gestylt – und fühlen sich pudelwohl. Rosa Strickdecken um € 43,95 sind ein Hingucker für jede Wiege.
5
SHOPPING
PENZ MODE
Bequem und stylisch: die entspannt geschnittene Jacquardjacke mit eingestricktem Schwarz-Weiß-Muster um € 399,–. Die lange Jacke wird am Standort Deutschland gestrickt und auch veredelt.
Landstraße 54, 4020 Linz www.penzmode.at
Der hochwertige Two-Tone-Strickpullover mit Stehkragen um € 449,– von Marc Cain mit eingestricktem Glitzergarn ist
Montag bis Freitag:
aus extra weichem Kaschmir-Mix gefertigt. Das Modell wird
9:30 – 18:00 Uhr
in einem 3D-Strickverfahren komplett in einem Stück gest-
Samstag: 9:30 – 17:00 Uhr
rickt. Daher hat es keine Nähte und bietet so einen außergewöhnlichen Tragekomfort.
Hochwertige Fashion für starke Frauen, die am liebsten ihrem eige-
ULLA
darum geht es bei Ulla Popken.
POPKEN
Mit weich fließenden Stoffen, angesag-
Spittelwiese 4,
ten Schnitten in perfekter Passform, in-
4020 Linz
novativen Materialien und trendsiche-
www.ullapopken.at
nen Kopf und Geschmack folgen –
ren Farben und Mustern steht dabei ganz klar der Stil im Vordergrund – und
Montag bis Freitag:
nicht die Konfektionsgröße. Must-Ha-
9:30 – 18:00 Uhr
ves in dieser Saison sind die dunkelro-
Samstag:
te Longstrickjacke um € 59,99 und der
10:00 – 16:00 Uhr
Poncho um € 59,99. Diese Strickjacke ist auch in grau erhältlich.
ECHT TRENDIG!
6
SHOPPING
FÜR STILBEWUSSTE
Der beigefarbene Strickpullunder von VERO MODA ist ein absolutes Trendteil für diesen Herbst.
Ebenfalls
in
keinem
Kleiderschrank fehlen darf die
VERO MODA Landstraße 39, 4020 Linz www.veromoda.com
lässige Strickweste in der Farbe Hyazinth.
Montag bis Freitag: 9:30 – 19:00 Uhr Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr
ZWEI AUF
DER SPITTEL-
Damit hinterlässt frau Eindruck: Sweater „Patrizia“ von The Holy Goat Cashmere be-
WIESE
steht zu 100 % aus Kaschmir,
Spittelwiese 11, 4020 Linz
ben perfekt in den Herbst passt.
genauso wie der Schal „Cube“, der mit seinen gedeckten Far-
www.zwei-spittelwiese.at Sweater „Apollo“ von The Montag bis Freitag:
Holy Goat Cashmere besticht
9:30 – 18:00 Uhr
durch cooles Colour-Blocking
Samstag:
und ungewöhnlichen Schnitt.
9:30 – 17:00 Uhr
7
bar • restaurant
4020 Linz, Landstr. 13 0732 . 94 40 80
www.pianino.at restaurant@pianino.at
Linzerie.at
Das Herz will, was das Herz will. Herzlich willkommen in der Linzerie am Taubenmarkt – wo deine Neugier auf Genuss und Schönes trifft. Im Herzen der Linzer Innenstadt befindet sich ein neuer Lieblingsplatz. Das neue Shopping- und Genusserlebnis mit alten Bekannten aus der ehemaligen Arkade und neuen Gesichtern. Komm zum Bummeln, Genießen und Verweilen.
Finden, was das Herz begehrt: Gloriette, Martina’s Beauty Oase, Kult, Marc O’Polo, Lili, Furla, Redl, Yomía, Lia Peroni, Tam-Tam, Mango, Sabtours, Galerie Friedrich Wurm, Pixel & Co, Toni&Loni
Genießen, mit allen Sinnen: Schenki’s Vinothek, Ichi go ichi e, Victor Café Bistro, Kumral, Mühlviertler Landbäckerei, Burgerei, Foodmarket Linz, Taste Kitchen, Chocotega, Eisdieler, Hofer, Le Jardin, Il Gusto
Wir freuen uns auf dich!
LINZER CIT Y
GENUSSLANDSTRASSE ÜBERSICHTSPLAN Auf drei Innenstadtplätzen können Sie regionale Schmankerl schätzen! Die traditionelle Genusslandstraße findet heuer zwar nicht direkt auf der Landstraße, dafür aber mit ganz viel Genuss statt: Auf dem Domplatz, dem Martin-Luther-Platz und im Schillerpark können Geschmacksknospen mit feinen Köstlichkeiten aus Oberösterreich verwöhnt werden.
© Linz Tourismus
ARGE Wildbret Linz Land Bäckerei Franz Brandl GmbH Bäckerei Oberngruber GmbH & Co KG Brauerei Schloss Eggenberg Stöhr GmbH & Co KG brotsüchtig GmbH Feinbäckerei Eichler e.U.
MARTINLUTHER-PLATZ
Johann-Konrad-Vogel-Straße 2a,
FISCH & PASTA HOF MALENINSKY Holzofenbäckerei Schaupp Pani der Bäcker
Almtaler Honigzauber ARONIAHOF Rogl Bäckerei Franz Fenzl
Herrenstraße 26, 4020 Linz
10
Fleischerei Jungmaier Fröhlich Rainer Frucht & Sinne Schokoladenmanufaktur Gmbh
Bio-Imkerei Knaak
Gasthausbrauerei Zum Alfons
Brauerei Grieskirchen GmbH
gernekoch GmbH
Buroida Brennkuchl
Gmundner Molkerei eGen
Claudius KG Schlattbauerngut
Hoffelner Landwirtschaft
der kern für KENNER
Hofmolkerei Staufer
Destillerie Parzmair - Franz Ratzinger
Humer z´Reith
Destillerie Weidenauer e.U.
Imkerei Hangler
Eiermacher GmbH
Ischler Lebkuchen - Franz Tausch
Apfelwerkstatt
Das Fruchterlebnis
Aronia-Power vom Froschauer
farmgoodies GmbH
Biberhof
Garagenbrenner Wöhrer
Bio Bäckerei Wolfgang Hörschläger
Gemüsehof Friedl
Bio-Hofbäckerei Mauracher GmbH
Genussbauernhof Jenichl
Bio Hofkäserei Josef Rein
Genusskistl
Biohof Steininger
Geschmack im Glas
BIO Imkerei Ing. Georg Dierneder
Hofmetzgerei Schießl
Bräuer Mühlviertler Naturbäcker
DOMPLATZ
Erzeugergemeinschaft Eferdinger Landl-Gemüse
Steinhuber KG
ße 26, 402077, Linz4020 Linz Landstraße
Landstraße 17-25, 4020 Linz
Kremstaler Hofbäckerei Resch GmbH
4020 Linz
DOMPLATZ HerrenstraSCHILLERPARK
PASSAGE LINZ
Braucommune in Freistadt
INNPOPIS Popcorn Schrattenecker KG
Brauerei Ried Getränke GmbH
Innviertler Aronia
Buchweizen „Schönauer“
Johann Winter KG Michlbauer
k e n r a l kost m h c S a n! m m e G
Landgärtnerei Ehmeier - Karin Kempl
Waldviertler Mohnhof
Landmetzgerei Hochhauser GmbH & CO KG
Weingut Wolfgang Lang
Lieasenhof Gmbh Marillenhof-Destillerie Alfred und Melanie Kausl
Weinhof „Buschenschank“ Lamprecht
Monschein Bauernspezialitäten
Welser Heide
Oberndorfer Roland Wiesinger Traunstein-Kernöl
Weninger Andreas
OÖ Seminarbäurinnen OÖ Tourismus
17. – 18. SEPTEMBER
Zimmermann Paula Teigwarenerzeugung
Ranwallnerhof Salinen Austria AG Starzinger GmbH & Co KG Stiftsbrauerei Schlägl Vertriebs KG
JULIBERG c/o Toshev GmbH
Pramoleum Vertriebs GmbH
Kevin Emanuel Weidinger
Premiumkäserei Pranz
Hanselmanns Burger
ECHTER HOCHGENUSS
Romana‘s Kräuterei e.U.
Konditorei Jindrak KG
Salamitrocknerei Saller KG
Leibetseder Gastronomie & Fleischwaren GmbH
Schafzucht-Biokäserei Ortner KG
LoRe Cocktailmanufaktur | Destillerie
Schneiderbauer Gewürze GmbH
LZ Kaese(d)rei
Weingut Jauk Christian & Melanie
MV Chili-Manufaktur GmbH
Whiskydestillerie Peter Affenzeller
Österreichische Bergkräutergenossenschaft eGen
Wildprodukte Schwarz
Pankrazhofer GmbH - Die Bio-Essigmacherinnen
Wüdian GmbH
Pedacola e.U.
ZAGLER BIO GmbH
Peter Mittendorfer GmbH & Co KG
11
LINZER CIT Y
Genusslandstraße 2021 Eine kulinarische Reise durch Oberösterreich an 3 Standorten: Domplatz, Schillerpark und Martin-Luther-Platz.
TIPPS:
1) Genusstouren führen zu den 3 Standorten
Das Team von Guide and More führt im Rahmen der Genuss-
2007 fand die erste Genusslandstraße von der Promenade bis
landstraße Kultur- und Genusstouren der besonderen Art durch.
zum Vereinshaus statt. Bis 2019 wurde immer wieder die Land-
Lassen Sie sich entführen auf eine kulinarische Reise durch Ober-
straße bespielt, bei den letzten beiden Veranstaltungen auch der
österreich, garniert mit exklusiven Verkostungen und humorvol-
Schillerpark miteinbezogen.
len Geschichten und G’schichtln.
Fast hätte die Genusslandstraße 2021 wegen der Pandemie
Buchbar sind diese Spezialführungen direkt vor Ort an beiden Ver-
nicht stattfinden können. Aber die Veranstalter, der Linzer City
anstaltungstagen und vorab unter: tours@guide-and-more.com
Ring und Genussland Oberösterreich, haben sich ein neues, corona-konformes Konzept ausgedacht: Die Veranstaltung findet dieses Mal an 3 zentralen Linzer Plätzen statt – auf dem Domplatz, dem Martin-Luther-Platz und im Schillerpark. Die Genusslandstraße lädt zu einer Entdeckungstour der besonderen Art und zu einer kulinarischen Reise durch Oberösterreich ein. Am Domplatz können die BesucherInnen kulinarische Schmankerl aus „Wie’s Innviertel schmeckt“ und aus der „Bio Region Mühlviertel“ entdecken. Im Schillerpark präsentieren sich Erzeuger und Verarbeiter aus dem Traunviertel, Hausruckviertel und aus angrenzenden Bundesländern mit einer Produktvielfalt von A wie Aronia bis Z wie Zwickl-Bier. Am Martin-
Luther-Platz gibt es neben der Brotstraße auch noch Most &
2) Da Genuss Ziaga
Wild und Fisch & Bier.
Da Genuss Ziaga ist ein 18 Tage dauerndes Genuss-Festival mit vielen Veranstaltungen rund um das Thema Kulinarik in Oberös-
Wer will, kann die kulinarische Reise durch das Genussland
terreich. Dabei wird die Ess- und Trinkkultur in all ihren Facetten
Oberösterreich zu Fuß antreten. Man kann aber ebenso mit dem
in der Stadt Linz erlebbar gemacht. Die Hotspots in Linz verbin-
Schmankerlzug fahren, dem Linzer City Express, der die 3 Stand-
den oberösterreichische Genussmomente!
orte stündlich anfährt und miteinander verbindet. Vom Genuss Ziaga bis zur Genusslandstraße wird der September mit einem einzigartigen regionalen Konzept in den Lokalen bespielt. Genießen Sie die Ziagatouren rund um die oberösterreichische Kulinarik und erleben Sie traditionelle Spezialitäten neu interpretiert!
12
LINZER CIT Y
Regionalität schafft Identität, die schmeckt Warum Lebensmittel importieren, wenn es dieselben Produkte auch in hervorragender Qualität in der Region gibt? Regionale
Lebensmittel
zeichnen
sich
durch
besonde-
re Spezifika aus: Ihre Herstellung hat oft eine lange Tradition und basiert auf einem Wissen, das von Generation zu
GENUSSLAND OBERÖSTERREICH Genussland ist seit 2004 eine starke Marke für oberösterreichische Lebensqualität.
Generation weitergegeben wurde. Die Lebensmittel werden meist mit einem hohen Maß an handwerklichem Aufwand er-
AGENDA
zeugt. Regionalspezifische Eigenschaften bestimmen den Ge-
• Sichere Versorgung der Bevölkerung
schmack, und das macht die lokal erzeugten Lebensmittel zu
mit regionalen Lebensmitteln
besonderen Spezialitäten.
• Steigerung der Wertschöpfung in der Region • Förderung der landwirtschaftlichen Produktion
Denn wenn sich die Rohstoffe in unmittelbarer Nähe zur Ver-
und Direktvermarktung
arbeitung befinden, dann sind die Transportwege kurz und die
• Unterstützung kleingewerblicher Manufakturen
Aufbereitung besonders schnell. Weil laufend frisch verarbeitet
• Kulinarische Veranstaltungen
wird, brauchen regional erzeugte Lebensmittel keine Zusätze,
(z. B. Genusslandstraße)
der natürliche Geschmack bleibt erhalten.
• Maßnahmen zur Sicherung von ca. 100.000 Jobs in der Lebensmittelwirtschaft
Die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln ist in der Pande-
• Landschaftspflege und Erhalt der Kulturlandschaft
mie gestiegen. Heimische Lebensmittelproduktion hat eine neue
• Beiträge zu Nachhaltigkeit, Klimaschutz,
Wertschätzung erfahren, weil sie die Versorgung der Bevölkerung
Verkürzung der Transportwege,
sicherstellt. Daher laden kulinarische Veranstaltungen wie die Ge-
umweltfreundlichen Verpackungslösungen
nusslandstraße in Linz nun wieder dazu ein, regionale Qualitätsprodukte mit allen Sinnen kennenzulernen und zu genießen. Für die KonsumentInnen bietet die Genusslandstraße die Möglichkeit, ein breites Genuss-Spektrum konzentriert an 3 Standorten in 2 Tagen zu erfahren.
ZAHLEN UND FAKTEN • mehr als 1.000 Genussland-Partner • 5,2 Mio. Wertschöpfung von Genussland OÖ Poolproduzenten
FEINSTE KULINARIK FÜR ALLE
• 515 Geschäfte mit Genussland-Sortiment • 600 Genussland-Produkte mit 31.000 Listungen im LEH • 80 Genussland-Poolproduzenten liefern für LEH • 172 Gastro-Produzenten • 120 Genussland-Wirte • 350 Top-Lebensmittelproduzenten und Veredler
Bahnhofplatz 1, 4021 Linz www.genussland.at
13
LINZER CIT Y
Brotgenuss am Martin-Luther-Platz Ob zum Frühstück, Brunch, Mittag- oder Abendessen: Das Brot ist ein absolutes Lieblings-Lebensmittel der OberösterreicherInnen. Knapp 380 Bäckereien in Oberösterreich backen
täglich in den frühen Morgenstunden knusprig-frisches Brot und Gebäck für uns. Die oberösterreichische Brotvielfalt ist so legendär, dass uns andere Bundesländer darum beneiden.
HABE DIE ÄHRE
tetes Brot aus regionalen Zutaten ist mehr denn je gefragt. Auf hochwertige regionale Rohstoffe wird ein immer größerer Wert gelegt. Hier hat das Genussland Oberösterreich viel zu bieten und genau diesen Zielen haben sich auch die „Eigenbrotler“ verschrieben. Der Verein „WIR EIGENBROTLER“ ist eine Offensive fürs Bäcker-
Es geht uns doch allen so: Wenn wir längere Zeit im Ausland
handwerk, bei der sich acht Handwerksbäcker aus Oberöster-
sind, freuen wir uns auf den Genuss von duftendem dunklen
reich zusammengeschlossen haben. Sie verwenden individuelle
Bauernbrot oder auf ein resches Mohnflesserl, auf Krusten-, Voll-
Rezepturen, hochwertige und regionale Rohstoffe und geben
korn-, Dinkel-, Roggen-, Nuss-, Land-, Most- und Störibrot, auf
den Teigen Zeit. Sie alle haben sich der Bewahrung einer tra-
Semmerl, Salzstangerl, Laugenstangerl, Roggenweckerl, Korn-
ditionellen, bodenständigen Backkunst ohne Verwendung von
weckerl, Dinkelspitz, Frühstückskipferl und vieles mehr.
Fertigmischungen verpflichtet. Das ist ursprüngliches Bäckerhandwerk gepaart mit zeitgemäßen Innovationen.
Wie so viele Dinge des täglichen Lebens unterliegt aber auch das Brotbacken der Mode. Veganes Brot und Eiweißbrot mit geringerem Kohlehydratanteil finden sich mittlerweile im Angebot. Allerdings geht der Trend auch wieder ‚back to the roots‘, also
Beim Live-Backen zuschauen und die Backwaren verkosten
können die BesucherInnen der Genusslandstraße 2021 am 17. und 18. September am Martin-Luther-Platz.
in Richtung Ursprünglichkeit und Purismus. Traditionell zuberei-
BROT FÜR EINSTEIGERINNEN Zutaten:
Zubereitung:
• Wasser
1. Alle Zutaten mit einem Kochlöffel kurz verrühren, in 1/2 l
• 1 TL Honig
lauwarmem Wasser 1 TL Honig auflösen und mit den
• 1/2 kg Vollkornmehl
trockenen Zutaten abmischen, bis ein zäher Teig entsteht.
(Roggen, Dinkel, Weizen –
TIPP: Bei einem hohen Anteil Roggenmehl etwas mehr
sortenrein oder gemischt
Wasser verwenden.
verwenden) • 1 Packung Trockengerm
2. Zwei Stunden in geölter und bemehlter Kastenform
• 3 TL Salz
zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
• verschiedene Samen/Nüsse
TIPP: Die geölte Kastenform kann auch mit Kernen
z. B.: 4 EL Sesam, 4 EL Lein-
ausgestreut werden.
samen, 4 EL Sonnenblumen, 2 EL Kürbiskerne
3. Wenn das Brot sein Volumen deutlich vergrößert hat,
• 2 TL Brotgewürz
bei 200 °C 60 Min. backen.
• 1 EL Trockensauerteig
TIPP: Eine kleine, mit Wasser gefüllte Metallschüssel
(nach Wunsch)
im Backrohr macht die Kruste knusprig.
14
LINZER CIT Y
ECHT G‘SCHMACKIG
Ein Traditionsgetränk im Trend der Zeit Most hat sich vom Durstlöscher der Bauern zum hochwer-
tigen Gesellschaftsgetränk entwickelt und wird als reines, qualitativ hochwertiges Naturprodukt zunehmend auch in der gehobenen Gastronomie angeboten.
Aber Vorsicht: Diese Empfehlungen sind zwar in vielen Verkostungen abgesichert, Unterschiede in der persönlichen Wahrnehmung von Bitter- und Gerbstoffen können im individuellen Geschmack zu Abweichungen führen. Auch die eigenen Erfahrungen, die jeder Mosttrinker im Lauf seines Lebens macht, kön-
Regionalität, beste Qualität und eine genüssliche Vielfalt ent-
nen seinen Geschmack prägen. Grundsätzlich aber gilt: Erlaubt
sprechen dem Geschmack einer immer größer werdenden Most-
ist, was gefällt.
Fangemeinde und treffen den Zeitgeist. Most hat mit 4–8 Vol.-% weniger Alkohol als Wein (zum Vergleich: Bier hat 5 %, Wein ca.
Die oberösterreichischen Mosterzeuger gehören zu den bes-
12 %), es werden ihm gesundheitsfördernde Eigenschaften zu-
ten – jährlich werden sie bei Prämierungen vielfach ausgezeich-
geschrieben und er ist natürlich und erfrischend.
net. Überzeugen Sie sich selbst, spüren Sie dem Geschmack und der hervorragenden Qualität des „Elixiers der OberösterreicherInnen“ nach und besuchen Sie unsere Mostmacher auf der
WIE UND ZU WELCHEN SPEISEN WIRD MOST SERVIERT?
Genusslandstraße!
Die folgenden Faustregeln helfen bei der richtigen Getränkeauswahl: 1. Bitter verstärkt bitter: Also keinen Spargel,
PROST!
Radicchio oder geräucherten Speck zu Mosten mit hohem Gerbstoffgehalt servieren. 2. Süße mildert Säure: Moste mit viel Restzucker passen hervorragend zu salzigen Speisen. 3. Salz betont Säure: Zu stark gesalzenen Speisen nur säurearme Moste anbieten. 4. Fett neutralisiert Säure und Gerbstoffe: Das heißt zu fettem Speck, z. B. Innviertler Surspeck oder Kübelspeck, schmecken auch sehr trockene, resche Moste. 5. Süß und süß ergänzt sich, aber verstärkt sich nicht: Moste mit Restzucker passen auch gut zum Dessert.
15
KULINARIK
130 Jahre Original Brandl Semmerl Seit 1891 werden in der Linzer Traditionsbäckerei Brandl
BÄCKEREI BRANDL
Nacht für Nacht Brot und Gebäck von Hand hergestellt. Dem
Handwerk und vor allem seinen Handsemmerln fühlt sich Bäcker-
EIN ECHTES LINZER ORIGINAL
meister Franz Brandl besonders verpflichtet und legt darum großen Wert auf überliefertes Herstellungswissen.
Geschäft, Café & Backstube
Es geht um Unikate und Ehrlichkeit, um Transparenz und Geschmack. Weil kein Brotlaib dem ande-
Bismarckstraße 6, 4020 Linz
ren gleicht, kein Handsemmerl ausschaut wie das nächste. Warum sind handwerklich hergestellte
www.baeckerei-brandl.at
Semmerln kleiner und kompakter als jene aus der Fabrik? Franz Brandl erklärt, dass er auf jegliche Zusatzstoffe wie Enzyme und Emulgatoren verzichtet. Denn: Sie erzeugen zwar Volumen, also auf
Montag bis Freitag:
den ersten Blick „mehr“ Semmerl fürs Geld, aber zugleich wird der Geschmack auf das erhöhte
5:30 – 18:00 Uhr
Volumen ausgedehnt, was im Umkehrschluss bedeutet: Eine Zehe vom ehrlichen Handsemmerl
Samstag: 5:30 – 12:00 Uhr
schmeckt automatisch besser, weil konzentrierter, als eine vom aufgeblasenen Maschinsemmerl.
Filiale
Der kompaktere Biss ist aber nicht nur den besseren Zutaten geschuldet, sondern auch der
Landstraße 48, 4020 Linz
Machart. Während für ein Maschinsemmerl eine Teigkugel einfach einen Stern eingepresst bekommt, wird das Handsemmerl durch kundige Bäckerhände mit mindestens einem Dutzend auf-
Montag bis Freitag:
einanderfolgenden Handgriffen geformt und durch die einzigartige Struktur viel interessanter
7:00 – 18:00 Uhr
zum Beißen. Wie viele Semmerln ein Bäcker schlagen muss, bis sie sich sehen lassen können?
Samstag: 8:00 – 14:00 Uhr
Viele Tausende, sagt Franz Brandl. Handwerkskunst eben.
FÜNF FAKTEN RUND UMS ORIGINAL BRANDL SEMMERL: ZUTATEN
ZEIT LASSEN
behandelten Mehl werden aus-
natürlichen Aromen zu entfalten und
Neben dem hauseigenen, un-
schließlich hochwertige Zutaten aus der Region verwendet.
Der Teig bekommt Zeit, um seine
um noch bekömmlicher zu werden.
REINES HANDWERK
KÜRZESTER WEG
Hand gefertigt und ist
Backstube der Linzer Innenstadt herge-
Jedes Semmerl wird per somit ein Unikat.
AM STEIN GEBACKEN
Das Brandl-Semmerl wird in der einzigen stellt und in den Geschäften in der
Bismarck- und Landstraße angeboten.
Heiße Luft kommt nicht in Frage! Durch die ru-
Lust aufs Backen bekommen? Wer sich an selbstge-
merl saftig und bekommt die typische Färbung.
und Anleitungen auf der Homepage der Bäckerei Brandl.
hende Backatmosphäre bleibt das Brandl-Sem-
16
machten Semmerln versuchen möchte, findet Rezepte
SERVICE S
LINZER CITY RING GOES SOCIAL MEDIA! Die Linzer City informiert Sie laufend auf allen Kanälen über aktuelle Events, Angebote
und Neuerungen. Aber auch Interessantes aus der Geschichte unserer Stadt wird von uns gepostet. Also folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und – jetzt neu – auch auf TikTok!
@LINZERCITY
INSTAGRAM:
FACEBOOK:
geben wir zum Wochenstart einen Überblick über die aktuellen
„Willkommen in der Linzer City“ die Vorstellung neuer
Angebote in der Linzer City.
Mitgliedsbetriebe auf dem Programm.
Mittwoch: Jeden Mittwoch wird in der Kategorie „Shop der
Mittwoch: Mit dem „Shop der Woche“ (siehe Instagram) wird
Woche“ einer unserer Mitgliedsbetriebe vorgestellt. Unsere So-
immer mittwochs ein Mitgliedsbetrieb ausführlich ins Rampen-
cial-Media-Beauftragte Constanze Weber fotografiert und inter-
licht gestellt.
Montag: In unserer Instagram-Story „Linzer City Angebote“
Montag: Zum Wochenstart steht bei
viewt dafür wöchentlich einen unserer Partner. Freitag: In der Kategorie „Wusstest du …?“ erfährt man inte-
Freitag: Passend zum bevorstehenden Wochenende erhält man am Freitag aktuelle Veranstaltungstipps.
ressante Fakten rund um Linz. Hier findet man Damals-HeuteFotos, kurioses Wissen und Informationen zu aktuellen Themen mit geschichtlichem Hintergrund.
TIKTOK:
Folge uns auf TikTok! Hier stellen wir unser vierköpfiges Team vor und zeigen, was aktuell in Linz los ist.
NEU
Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei allen Mitgliedsbetrieben, Abonnentinnen und Abonnenten für den regelmäßigen, konstruktiven Austausch auf unseren Plattformen bedanken und freuen uns auf viele Likes sowie positive Rückmeldungen.
17
SERVICE S & SHOPPING
TUI Ü RO EISEB R S DA 9, latz 1 Hauptp Linz 4020 26-0 42 050 88 tui.at linz@
REDEN WIR ÜBER URLAUB REISELUST IN BESTEN HÄNDEN
Beratung mit Leidenschaft
Langjährige Erfahrung
Sicherheit & Flexibilität
Als Regionalversicherer ist uns das Miteinander besonders wichtig. Gerade jetzt braucht es Zusammenhalt und einen verlässlichen Partner. Keine Sorgen – wir sind immer für Sie da!
18
© Life Radio, Erwin Wimmer
Die neuen Life Radio Studios – Parov Stelar und Co sind begeistert
LIFE RADIO
Viele tolle Gäste und KünstlerInnen waren schon da. Parov Stelar („Brass Devil”) etwa hat im
artig in ganz Österreich.
Lässig und modern. Die neuen Life Radio Studios in der LINZERIE faszinieren seit Mai die BesucherInnen. Der modernste Audiocampus des Landes ist einzig-
neuen Hauptsendestudio A bei Zöttl & Sperr seine neue Single vorgestellt, Josh („Cordula Grün”) es sich im Life Cafe gemütlich gemacht und Folkshilfe („Seit a poa Tog”) in der Life
Landstraße 12, 4020 Linz
Lounge aufgespielt. Landeshauptmann und Bürgermeister haben die Studios im April per
www.liferadio.at
Buzzer eröffnet. Auf 1200 Quadratmetern gibt’s nun inspirierendes Start-Up-Feeling gepaart mit modernster Technik. Marketingleiterin Birgit Schön: „Wir lieben unseren tollen Arbeitsplatz. Er motiviert uns und das hört man. Wir haben Top-Hörerzahlen. Unsere Morgenshow „Perfekt geweckt“ kommt an, genauso wie der perfekte Musikmix, die regionale Unterhaltung und Info und vor allem auch unsere Events. Highlight heuer im Sommer war der Linzathlon, bei dem wir wieder Part-
© Erwin Wimmer
© Erwin Wimmer
ner waren und ein tolles Hindernis am Hauptplatz hatten.”
Parov Stelar mit Studioleiter Matthias Dietinger
Endlich sind auch wieder Führungen möglich und jeder, der möchte, kann sich ansehen, wo Oberösterreichs erfolgreichstes Privatradio zu Hause ist, tolle Sendungen macht, und wo die vielen Streams (80er, 90er, Chillout uvm.) und Podcasts (True Crime, Rad, Elternsprechtag, Bücher & Co) produziert werden. Mehr Infos über die Life Radio App und auf www.liferadio.at
© Erwin Wimmer
ECHT WOW
Auch Shootingstar Josh war schon zu Gast
19
SERVICE S & SHOPPING
SCHENKEN SIE IHREN LIEBSTEN EIN LÄCHELN.
WKO LINZ-STADT Ein Kompetenzzentrum für UnternehmerInnen und alle, die es werden wollen. Hessenplatz 3, 4020 Linz www.wko.at/ooe/l Montag bis Donnerstag: 7:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
ECHTE FREUDE SCHENKEN
Freitag: 7:30 – 13:30 Uhr Die WKO Linz-Stadt arbeitet für die Linzer Wirtschaft an optimalen Rahmenbedingungen, bietet mit dem Service-Center Hilfestellung in unternehmerischen Fragen und unterstützt die
IN RUND 400 UNTERNEHMEN IN DER LINZER INNENSTADT EINLÖSBAR
Linzer Unternehmen durch Lehrlingsund Fachkräfteinitiativen sowie durch Aus- und Weiterbildungsangebote. Sie berät GründerInnen auf dem Weg in die Selbstständigkeit und bietet vielfältige
Die echt tollen Zahlungsmittel sind in rund 400 innerstädtischen Betrieben einlösbar und lassen keine Wünsche offen. Jetzt Gutscheine rund um die Uhr an den Verkaufs-
Unternehmernetzwerke und Kooperationsplattformen.
automaten (in der neuen Linzerie, im EG des Passage und im Kundencenter Land-
ZU JEDEM ANLASS
20
© Hermann Wakolbinger
straße der Raiffeisenlandesbank) oder online unter www.linzer-city.at erwerben.
Obmann KR Mag. Klaus Schobesberger, Leiter Dr. Thomas Denk
STADTOASE KOLPING*** Als Ort der Begegnung
Stadtoase genießen
und der Gaumenfreuden lädt die Stadtoase Kolping zum Zurücklehnen und Genießen ein.
lichkeit und Gastfreundschaft.
tage, Weihnachten etc.) wer-
Eben wie in einer Oase. Zu-
den hier gerne gefeiert. Das
Gesellenhausstraße 5,
dem gibt es ein neues Herz-
Kolping Team kümmert sich
4020 Linz
stück im Haus: die Genuss
mit Herz und Verstand um je-
www.hotel-kolping.at
des Detail.
+43 732 / 66 16 90
Oase mit einem einzigartigen Ambiente zum Wohlfühlen. Nicht nur Hotelgäste, sonDas Traditionshaus Kolping
dern auch LinzerInnen sind
Das Credo des Hauses „Herzlichkeit spüren. Gastfreund-
hier herzlich willkommen! Zum
Stadtoase Kolping. Warum?
schaft
Frühstücken (ein Buffet, das
den langjährigen Mitarbeiter-
Weil hier ein Rückzugsort zum
keine
offenlässt)
nInnen gelebt und sorgt für
Auftanken ist. Abseits des Tru-
oder zum Mittagessen. Auch
glückliche Gäste und unver-
bels geht es hier um Mensch-
besondere Anlässe (Geburts-
gessliche Veranstaltungen.
hat einen neuen Namen:
hab m u r a W ht i c h n i cL t ? ! geVOG
Wünsche
erleben“ wird von
Warte nicht länger, sichere dir gleich online deinen Wohlfühltermin!
Herrenstraße 18 1. Stock 4020 Linz 0732 / 778253 www.coiffeur-vogl.at
Di - Mi: 8 - 18 Uhr Do: 9 - 19 Uhr Fr: 8 - 19 Uhr Sa: 8 - 13 Uhr
ECHT NATÜRLICH
Eingebettet: die Grüne ErdeWelt inmitten der Natur.
Ausflugstipp: Die Grüne Erde-Welt entdecken! In der Grüne Erde-Welt spiegelt sich die Philosophie des oberösterreichischen Unternehmens wider: Die Verbindung von Mensch und Natur. Ein Besuch wird zum Erlebnis!
Das Gebäude liegt sanft eingebettet in der malerischen Landschaft des Almtals. Es ist feinfühlig geplant, nach ökologischen Grundsätzen aus natürlichen Materialien errichtet und dank umweltfreundlicher Energieversorgung klimaneutral. Auf 9.000 m2 wurden in der Grüne Erde-Welt eine Möbeltapeziererei und eine Schneiderei sowie eine Matratzen-, Kissenund Naturkosmetikfertigung untergebracht. Dazu kommen ein großer Store mit Möbelausstellung und Schlafwelt, mehrere Schauproduktionen und ein vegetarisch-biologisches Bistro. Großzügige Außenanlagen mit mehr als 1.000 Bäumen und Sträuchern, Streuobst- und Blumenwiesen, Gemüsefeldern, Gewächshäusern, Bienenschaukästen, Biotopen und einem Jungbaumgarten laden zum Flanieren ein. 13 bepflanzte Lichthöfe machen die Natur auch im Inneren des Gebäudes spürbar
Einladend: Gastgarten des vegetarischbiologischen Bistros.
und sorgen für dessen natürliche Belüftung.
GRÜNE ERDE-STORE & SCHLAFWELT LINZ
GRÜNE ERDE-WELT
Bethlehemstraße 10,
Montag bis Freitag:
Hinterbergstraße 4,
Montag bis Samstag:
4020 Linz
9:30 – 18:00 Uhr
Steinfelden,
9:30 – 18:00 Uhr
www.grueneerde.com
Samstag: 9:30 – 17:00 Uhr
4643 Pettenbach
Eintritt frei!
IM ALMTAL
www.grueneerde.com/welt
22
NACHH ALTIGKEIT
Einklang: Natur, Design & Handwerk.
Den Handwerkern über die Schulter blicken Vom Samenkorn angefangen können die BesucherInnen der Grüne Erde-Welt den Werdegang von Rohstoffen miterleben. Der einer Kunstinstallation gleichende „Sinne-Raum“ entführt
In der Grüne Erde-Welt können sich BesucherInnen Ideen
in die Welt der Naturmaterialien, die Grüne Erde verarbeitet:
und Anregungen rund um gesundes und natürliches Wohnen,
Schurwolle, Leinen, Baumwolle, Kokos und Holz laden zum
Schlafen und Leben holen. In zahlreichen Veranstaltungen, Vor-
spielerischen Fühlen und Schnuppern ein.
trägen und Workshops erfahren Interessierte alles zum Thema Ökologie. Ein biologisch-vegetarisches Bistro lädt zum genuss-
In mehreren Schauproduktionen kann man die Entstehung ein-
vollen Ausklang des Besuchserlebnisses ein.
zelner Produkte Schritt für Schritt nachempfinden. Im Rahmen von geführten Touren blicken die BesucherInnen den Hand-
Tipp: Auch das Team im Grüne Erde-Store
werkern über die Schulter und erleben aus nächster Nähe, wie
in Linz berät Interessierte gerne!
durch handwerkliches Geschick aus Naturmaterialien Matratzen und Polstermöbel entstehen. Allen, die an zeitgemäßem, ökologischem Bauen interessiert sind, sei die Themenführung „Das Gebäude, das atmet – die Architektur der Grüne Erde-Welt“ empfohlen.
VERANSTALTUNGEN IM HERBST 2021 Erntedankfest
Zukunftswochen*
9. Oktober 2021, ganztägig,
12. – 23. Oktober 2021
mit Vortrag von Bio-Gärtner
Vorträge und Workshops zu den Themen Ökologie,
Karl Ploberger
Nachhaltigkeit, Achtsamkeit, Umwelt und Klima
Eindrucksvoll: geführte Touren durch die Grüne Erde-Welt.
Eintritt frei!
* Weitere
Infos und Anmeldung unter www.grueneerde.com/veranstaltungen
23
sharen. schonen. sparen.
Alle Infos zu tim gibt’s auf tim-linz.at, unter office@tim-linz.at oder unter +43 732/3400-7733
Weil Carsharing flexibel und unabhängig macht. täglich, intelligent, mobil – oder einfach tim. Das neue Angebot der LINZ AG LINIEN macht Mobilität so einfach wie nie zuvor: Bim, Bus, e-Auto und Co. findest du an einem Ort vereint und kommst so schnell und kostengünstig an dein Ziel. Am besten gleich anmelden, e-Auto oder Mietwagen reservieren und losdüsen. tim Mobilitäts-Hotspots in ganz Linz: am Hauptplatz Linz, bei der LINZ AG/Wiener Straße 151, bei der JKU/Altenberger Straße, bei der Tabakfabrik/Ludlgasse, in der Grünen Mitte/Edeltraud-Hofer-Straße, in der SolarCity/Heliosallee, in der Simonystraße, am Bindermichl/ Stadlerstraße und am Stadtplatz Leonding.
LINZER CIT Y
DAS FASZINIERT MICH AN LINZ … Die letzten kräftigen Sonnenstrahlen des Sommers, die tollen Farben des beginnenden Herbstes und die Lust auf anregende Kulturveranstaltungen ziehen jetzt zahlreiche BesucherInnen in die Linzer Innenstadt. Vier wichtige Persönlichkeiten hinter den Kulissen der Linzer Kultureinrichtungen verraten uns, was Linz für sie besonders macht.
GERNOT KREMSER Posthof
MAG. DIETMAR KERSCHBAUM Brucknerhaus Linz
„Als Intendant des Bruckner-
MAG. GABRIELE SPINDLER
MAG. HEMMA SCHMUTZ
Lentos Kunstmuseum
„Die einzigartige Mixtur aus
haus Linz ist der Herbst für mich
Urbanität und regionalem Flair
der Höhepunkt des Jahres.
hat diese Extraportion Verve,
Denn von 4. September bis 11.
die Linz ausmacht. Für mich wird
Oktober findet unser Interna-
„Wenn die sommerliche Hit-
lände und dem Donaustrand
das am besten in der Herren-
tionales Brucknerfest Linz statt.
ze langsam aus der Stadt ver-
ein
straße spürbar, die im Grunde
Wir ehren damit den größten
schwindet, zeigt sich Linz von
jeder Jahreszeit mitten in der
genauso in einem hippen Vier-
Komponisten Oberösterreichs,
seiner besten Seite. Die char-
Stadt haben. Die Leute lieben
tel in Barcelona oder London
der zugleich einer der bedeu-
manten Gassen der Altstadt
es, sich am Fluss aufzuhalten
beheimatet sein könnte. Man
tendsten Symphoniker der Welt
laden ebenso zum Bummeln
und sich nach einem Stadt-
spürt richtiggehend, dass man
war. Und wir bieten dem Linzer
ein wie die geschäftige Land-
bummel hier mit Freunden zu
sich hier in Linz am Puls der Zeit
Publikum ein tolles Programm
straße. Jetzt ist auch wieder
treffen. Ich bin glücklich, dass
befindet.“
mit vielen Stars der Klassik-Sze-
Zeit für Kunstgenuss, für Mu-
Linz nun auf eine Attraktivie-
Schlossmuseum
„Ich finde es fantastisch, dass wir hier in Linz mit der DonauNaherholungsgebiet
zu
ne. Das Brucknerfest macht den
seums- und Theaterbesuche.
rung der Stadt durch Ökologi-
POSTHOF –
Herbst in Linz erst zu einem
Ganz besonders freue ich mich
sierung setzt. Damit liegt die
ZEITKULTUR AM HAFEN
wahrhaft goldenen Herbst.“
auf den Linzer Kunstsalon, der
Stadt total im Trend der Zeit
nach einer coronabedingten
und kommt ihrer jungen Bevölkerung entgegen.“
Posthofstraße 43, 4020 Linz
BRUCKNERHAUS LINZ
Pause heuer erstmals im wun-
www.posthof.at
Untere Donaulände 7,
derbaren historischen Ambien-
4010 Linz
te des Linzer Schlossmuseums
LENTOS
www.brucknerhaus.at
stattfindet.“
KUNSTMUSEUM LINZ
RUND UM DIE UHR KULTUR
Doktor-Ernst-KorefSCHLOSSMUSEUM LINZ
Promenade 1, 4020 Linz
Schlossberg 1, 4020 Linz
www.lentos.at
www.ooelkg.at
25
KULINARIK
Wärmendes für kühle Tage STADTOASE KOLPING*** Beim Frühstücken und
Frühstücksbuffet:
Mittagessen in der Genuss
Montag bis Freitag:
Oase werden Gäste
6:30 – 10:00 Uhr
kulinarisch verwöhnt.
Samstag – Sonntag: 7:00 – 11:00 Uhr
Gesellenhausstraße 5, 4020 Linz
Mittagessen:
www.hotel-kolping.at
Montag bis Freitag:
+43 732 / 66 16 90
11:30 – 13:30 Uhr
Mostsuppe Zutaten:
Zubereitung (für 4 Personen):
• 60 g Erdäpfel
1. Das klein geschnittene Gemüse in einem Topf mit zerlassener Butter kurz anrösten.
• 60 g Karotten • 60 g Sellerie • 60 g Lauch
2. Nelken zugeben, mit Most und Suppe aufgießen und so lange kochen, bis das Gemüse weich ist.
• 1 kleine Zwiebel • 1 EL Butter
3. Nelken entfernen, die Suppe aufmixen und durch ein Sieb passieren.
• 4 Gewürznelken • ½ l Most
4. Obers zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
• ½ l Rindsuppe • ¼ l Obers
5. Schwarzbrotwürfel in einer Bratpfanne vorsichtig rösten.
• Salz und Pfeffer • 1 Scheibe Schwarzbrot
6. Die Suppe in vorgewärmte Teller eingießen und mit den Schwarzbrotwürfeln servieren.
EIN ECHTES SCHMANKERL
26
KULINARIK
Herbstzeit ist Wildzeit! FLEISCHMANUFAKTUR HACKL Die Zeit ist reif für mehr
Mozartstraße 1-3,
Genuss: Der wird im
Nietzschestraße 54,
Familienbetrieb Hackl
4020 Linz
geboten, wo es feinste
www.hackl-linz.at
Fleischspezialitäten zu kaufen gibt. Montags bis
Montag bis Freitag:
freitags wartet außerdem
8:00 – 18:00 Uhr
ein Mittagsmenü.
Samstag: 8:00 – 13:00 Uhr
Hackls feines Rehragout Zutaten:
Zubereitung (für 4 Personen):
• 1 kg Rehschlögel
1. Wurzelgemüse waschen, schälen und in grobe Würfel
in 3x3 Würfel geschnitten
schneiden, Zwiebel und Knoblauch fein schneiden.
• 150 g Wurzelgemüse (Sellerie, Karotte, Petersilienwurzel)
REZEPTE VON DEN PROFIS
2. Rehfleisch in einem mittelgroßen Topf bei starker Hitze anbraten, mit Salz würzen, Fleisch nach dem Rösten herausnehmen.
• 1 mittelgroße Zwiebel • 1 Knoblauchzehe
3. Wurzelgemüse in den Bratenrücksatz geben und bei mittlerer Hitze anrösten,
• 20 g Tomatenmark
nach 3 Min. Zwiebel und Knoblauch dazugeben. Kurz anbraten und nun Tomatenmark
• 200 ml kräftiger Rotwein
beimengen. Nach kurzem Mitbraten mit Rotwein ablöschen, Bratensatz lösen und
• 400 ml Wildfond
mit Wildfond aufgießen.
• 3 g Senf • 50 ml Orangensaft
4. Das Fleisch wieder dazugeben sowie den Senf, den Orangensaft und die restlichen Gewürze.
• 10 g Salz • 4 Stk. Pfefferkörner
5. Ca. für 1,5 Stunden bei mittlerer Hitze ohne Deckel langsam dahinsimmern.
• 5 g Zucker • 1 Rosmarin- und 1 Thymianzweig
6. Wenn das Fleisch zart ist, herausnehmen. Den Saft und das Gemüse durch ein Sieb drücken. Danach den Saft und das Fleisch wieder in den Topf geben.
• 1 Lorbeerblatt • 4 Stk. Wacholderbeeren • 25 g Preiselbeeren
7. Maisstärke und Sauerrahm mit ein bisschen kaltem Wasser glattrühren und langsam in das Ragout bis zur gewünschten Konsistenz einrühren.
• 10 g Maisstärke • 5 g Sauerrahm
27
KULINARIK
Einfach raffiniert! UFEREI Im Restaurant an der Donau
Untere Donaulände 9,
wird das „U99“-Motto
4020 Linz
gelebt: Die Hauptzutaten
www.uferei.at
aller Gerichte kommen aus einem Umkreis von
Montag bis Sonntag
maximal 99 km.
9:00 – 22:00 Uhr
PERFEKT FÜR NASCHKATZEN
Holunder-Apfelcrumble mit Vanilleeis Zutaten:
Zubereitung (für 4 Personen):
Holunder-Apfelröster:
1. Für den Holunder-Apfelröster Rotwein mit Zucker, Honig, Zimtstange, Ingwer und
• 250 ml Rotwein
Nelken aufkochen.
• 50 g Zucker • 1 EL Honig • 1 Zimtstange
2. Hollerbeeren und Apfelwürfel dazugeben und bei mittlerer Hitze 10 Minuten reduzieren lassen.
• ½ TL Ingwer gemahlen • 2 Nelken
3. Nach Belieben mit Maisstärke eindicken, vom Herd nehmen und die Zitronenzesten
• 150 g Hollerbeeren
vorsichtig unterrühren. Mit Zitronensaft abschmecken. Gewürze entfernen, sobald der Röster
• 2 Äpfel, in Würfel
abgekühlt ist.
geschnitten • Zesten einer halben
4. Für die Butterstreusel weiche Butter und den Zucker schaumig schlagen.
Zitrone • Zitronensaft
5. Das Mehl und das Vanillemark unter die Butter-Zuckermischung rühren und eine Prise Salz dazugeben. Der Teig ist fertig, sobald er leicht krümelig ist.
Butterstreusel: • 125 g weiche Butter
6. Den Holunder-Apfelröster in kleine Backformen geben,
• 80 g Zucker
die Streusel darüber streuen und bei 160 Grad für
• 200 g Mehl
ca. 15 bis 18 Minuten backen, bis der Crumble leicht braun wird.
• 1 Vanilleschote (Mark) • 1 Prise Salz
7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Im Anschluss mit Staubzucker und Minze
Vanilleeis zum Servieren
28
garnieren und mit Vanilleeis servieren.
SHOPPING
Lesen wie und wann du willst Seit Oktober 2020 ist Linz um einen Treffpunkt
für
BücherfreundInnen
reicher. Mit der neuen Thalia Abholstation, die sich an der Außenfassade
der Buchhandlung an der Landstraße
– konkret am Martin-Luther-Platz – befindet, wird der mit dem Buchkauf verbundene Abholprozess noch flexibler.
Und so funktioniert’s: Sobald der Wunschartikel im Warenkorb liegt, gilt es die Option „Abholung an der Thalia-Abholstation“ auszuwählen. Nach Kaufabschluss wird die Abholbenachrichtigung per E-Mail mit QR- und Abholcode übermittelt. Nach dem Einscannen bzw. der Eingabe des Codes an der Thalia-Abholstation öffnet sich das
THALIA BUCHHANDLUNG LINZ
Die Thalia-Bücherabholstation
Dank der neuen, smarten Möglichkeit
Fach mit dem Wunschartikel automa-
können bestellte Artikel unabhängig von
tisch. Und schon steht dem Lesevergnü-
den Öffnungszeiten abgeholt werden.
gen nichts mehr im Weg.
um die Uhr.
ist anonym und ermöglicht eine Abho-
Mit dem neuen Abholservice wird das
Landstraße 41, 4020 Linz
lung rund um die Uhr.
Credo von Österreichs größtem Sorti-
Die Bedienung erfolgt mittels QR-Code,
mentsbuchhändler „Lesen, wie und wann du willst“ noch ein Stück greifbarer. Denn gerade in bewegten Zeiten wie diesen ist Mittels Code-Eingabe oder Scan
Flexibilität alles und der Wunsch und das
eines QR-Codes öffnet sich das
Bedürfnis nach geistiger Nahrung unge-
entsprechende Abholfach.
brochen hoch.
ermöglicht Buchabholung rund
www.thalia.at Montag bis Freitag: 9:00 – 19:00 Uhr Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr
IDEAL FÜR LESERATTEN
Die Thalia Abholstation
„Lesen, wie und wann du willst“:
ermöglicht flexibles Lese-
Die Thalia MitarbeiterInnen vor
vergnügen. Eine Abholung
Ort bestücken mehrmals täglich
ist 24 Stunden lang möglich.
die Abholstation.
29
REISEBL OG
Endlich wieder weg!
ECHTE TRAUMURLAUBE
Nachdem in den vergangenen Monaten viele geplante Urlaubsreisen pandemiebedingt gestrichen werden mussten, las-
sen eine steigende Durchimpfungsrate und niedrige Infektionszahlen auf mehr Reisefreiheit in den kommenden Monaten hoffen. Inspiration gesucht? Die Urlaubsexperten der Linzer City wissen Bescheid, wohin die Reise als nächstes geht!
MADER REISEN Die kompetenten Mitarbei-
DUBAI: DIE STADT DER SUPERLATIVE
terInnen von Mader Reisen machen jeden Urlaub zu einem
Dubai fasziniert und beeindruckt mit seinen unglaublichen
unvergesslichen Erlebnis.
Bauwerken jeden Besucher – das Motto „Geht nicht, gibt‘s nicht“ scheint hier wirklich zu stimmen! Die Expo heuer im
Hauptplatz 12, 4020 Linz
Herbst ist mit Sicherheit das Highlight in den Vereinigten
Hofgasse 1, 4020 Linz
Arabischen Emiraten. Außerdem besticht Dubai mit Top
www.maderreisen.at
Hotellerie für jedes Reisebudget und sehr schönen und langen Sandstränden. Ein Ausflug in die nahe gelegene
Montag bis Freitag:
Wüste ist ein Muss und für Shopping-Freunde wird die Einkaufs-
9:00 – 16:00 Uhr
lust in der Mall of Emirates und in der Dubai Mall mit Sicherheit gestillt.
TUI TIPP FÜR FAMILIEN: GRAN CANARIA
TUI REISEBÜRO Sommer, Sonne, Palmen-
Bei einem Urlaub auf Gran Canaria darf eine Wanderung
strand: Das TUI Reise-
zum Roque Nublo (span. „Wolkenfels“) nicht fehlen. Er
büro im Stadtzentrum
zählt zu den höchsten Erhebungen Gran Canarias und
macht’s möglich.
gilt als Wahrzeichen der Insel. Das Highlight für die Kleinsten ist ein Besuch im Palmitos Park, ein Tierpark und botanischer Garten mit 45 verschiedenen Arten
Hauptplatz 19, 4020 Linz www.tui.at
von Palmen aus aller Welt und einem Delphinarium mit Delphinshows.
Montag bis Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
30
REISEBL OG
MEXIKO: DAS VIELSEITIGE REISELAND Auf der Fernreise nach Mexiko erlebt man die farbenfrohe
REISEWELT REISEBÜRO
Vielfalt der Halbinsel Yucatan – das Wunderland der Maya!
Darf’s ein bisserl Meer sein?
Mexiko lockt nicht nur mit traumhaften Stränden, sondern
Im Reisewelt Reisebüro gerne!
vor allem mit imposanten Ausgrabungsstätten der Maya, beeindruckenden Kolonial-Städten, mystischen Cenoten, grandiosen Naturschönheiten und interessanter Landwirtschaft.
Landstraße 31, 4020 Linz www.reisewelt.at
Archäologische Stätten, unvergessliche Landschaften und Bilderbuchstrände entlang der
Montag bis Freitag:
karibischen Küste verzaubern BesucherInnen. Sie können die ereignisreiche Vergangenheit
9:00 – 13:00 Uhr
kennenlernen und sich von der fröhlichen mexikanischen Leichtigkeit anstecken lassen.
14:00 – 17:00 Uhr
SCUBABOARD
DIE INSEL DER GÖTTER: BALI
LORENC
Grüner, üppiger Dschungel mit frechen Affen oder atemberaubende Reisterras-
Im größten Tauchshop OÖs
Das freundliche Lächeln der EinwohnerInnen, das leckere Essen vielleicht?
erwartet Sie nicht nur eine
Auf Bali ist für jeden etwas dabei!
sen? Schöne Resorts mit weitläufigen Gartenanlagen, malerische Vulkane?
riesige Auswahl, sondern vielleicht auch der nächste Urlaub.
Bali liegt im Gebiet der kleinen Sundainseln, umgeben vom Indischen Ozean und der Sundasee. Die Insel ist durchzogen von
Stockhofstraße 9, 4020 Linz
Vulkanen und das ganze Jahr über herrschen paradiesisch-
www.scubaboard.at
tropische Temperaturen. Das tägliche Leben auf Bali ist von vielen Einflüssen geprägt – Geschichte, Religion, Kunst,
Montag bis Freitag:
Dorfgemeinschaft und der üppigen tropischen Landschaft.
9:00 – 18:00 Uhr
All diese Elemente werden von den BalinesInnen in ihrem
Samstag: 9:00 – 12:00 Uhr
täglichen Leben unauflöslich miteinander verflochten.
BENVENUTI VENEZIA!
SAB-REISEBÜRO
Venedig muss man einfach immer wieder besuchen! Gerade
Interessierte werden
LINZERIE,
abseits der Hochsaison zeigt sich die Lagunenstadt von ihrer
fortan in der top-
Landstraße 12, 4020 Linz,
schönsten Seite: verträumt, romantisch und geheimnisvoll. Ob
modernen Filiale
www.sabtours.at
Renaissance oder Barock – die Stadt der Träume bringt ihre
in der LINZERIE
reiche Vergangenheit an jeder Ecke wieder zum Vorschein.
fachkundig betreut.
Montag bis Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr
Vom ideal gelegenen Hotel Belle Epoque, nahe des Canale Grande, können BesucherInnen die Stadt optimal erkunden, denn ein Vaporetto-Ticket für 48 Stunden ist bereits inkludiert.
Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
WOHIN ALS NÄCHSTES? 31
REISEBL OG
RUEFA REISEBÜROS
LUCIAFEST IN STOCKHOLM: SCHWEDENS FEST DES LICHTS
In den beiden Ruefa
Glitzernde Seen, auf denen abertausende von Inseln
Reisebüros in der Linzer
grüne Akzente setzen, riesige Wälder, die sich wie
City werden Urlaubs-
Teppiche ausbreiten – schon beim Anflug auf
träume wahr.
Stockholm gerät der Betrachter ins Schwärmen. Nicht ohne Grund nennt man die
Hauptplatz 9, 4020 Linz
Stadt „Venedig des Nordens“: Das Stadt-
Landstraße 67, 4020 Linz
gebiet besteht zu einem Drittel aus
www.ruefa.at
Wasser. Das Lichterfest um die heilige Lucia am 13. Dezember bildet den Hö-
Montag bis Freitag:
hepunkt der Reise.
9:00 – 18:00 Uhr Samstag: 9:00 – 12:00 Uhr
Zeit für Dubai
Dubai & Expo
Die ganze Welt an einem Ort p.P. ab €
1.095,-
6 tägige Flugreise zur Weltausstellung in Dubai inkl. Flug ab/bis Wien Termine: 19. - 24.11. 2021 14. - 19.1.2022 | 4. - 9.3.2022
Wir nehmen uns gerne Zeit. Ihr Ruefa Reisebüro | +43 (732) 77 10 61 ruefa.at/expo Reisevermittler & Reiseveranstalter: Ruefa GmbH, Jakov-Lind-Straße 15, 1020 Wien. Es kommen die AGBs von Ruefa GmbH zur Anwendung, siehe www.ruefa.at/veranstalter. Limitiertes Kontingent, tagesaktuelle Preise, Stand bei Drucklegung (07/2021).
r_Ins_188x87_LinzerCityMagazin_DubaiExpo_ET0809_2106_MM.indd 2
32
12.07.21 16:33
NEUE GUT SCHEINPARTNER
NOCH MEHR SHOPPING-ABWECHSLUNG! Sechs weitere Betriebe in der Innenstadt akzeptieren jetzt die Linzer City-Gutscheine und machen das Shoppen und Genießen herrlich unkompliziert. Echt praktisch!
KULT FASHION
123 GOLD TRAURINGLOUNGE LINZ
Das Multi-Talent KULT! KULT steht für die neueste und angesag-
Front Food, das Linzer Fast Food Restau-
ge in unendlicher Vielfalt
teste Streetwear-Mode mit Marken wie
rant, bietet seit 2014 zu 100 % vegane
Die Entscheidung für den richtigen Ring
Adidas, Alpha Industries, Apricot, Calvin
Burger, Wraps und Co. und legt dabei
ist eine sehr wichtige. Neben zeitlosen
Klein, Champion, Hailys, Karl Kani, Levi’s,
Wert auf Nachhaltigkeit und Geschmack.
Designs bietet der Shop eine Vielzahl an
Only, Superdry, Ellesse, Urban Classics
Pfarrgasse 20, 4020 Linz
ausgefallenen Ringen in allen erdenklichen
oder Wellensteyn – um nur einige zu
www.frontfood.at
Materialgruppen und Preislagen. Die Fer-
nennen. Einflüsse aus der urbanen Ju-
tigung erfolgt von Hand in den führenden
gendkultur, den Bereichen Musik, Dance,
Trauringmanufakturen von 123gold.
Basketball und Streetwear bestimmen
Hafferlstraße 5, 4020 Linz
das Sortiment.
www.123gold.at/standorte/linz
LINZERIE; Landstraße 12, 4020 Linz
Trauringe, Eheringe und Verlobungsrin-
FRONT FOOD
Your Way – Your Choice – Your Burger
www.kult-fashion.com
PARKBAD RESTAURANT LOUNGE & CAFÉ
SEVEN SUNDAYS Schlaftechnologie, die das Leben verändert
Sommer, Sonne, Spaß, Entspannung &
TAXI 6969
Kulinarik im Restaurant Café Lounge
dukte sind darauf optimiert, dass man im
rasch und sicher an jedes Ziel!
der Donau, liegt das Restaurant Café
Schlaf entspannt, sich erholt und Energie
Lust auf Shopping, aber ohne Taschen
Lounge Parkbad. Beim nächsten Be-
tanken kann. Es besteht die Möglichkeit,
schleppen? Endlich wieder ins Stamm-
such im Freibad, im Hallenbad oder in
sich selbst eine Matratze zu gestalten,
lokal, aber ohne auf den Promillepegel
der Sauna verwöhnt das Team Groß und
die den eigenen Bedürfnissen optimal
zu schauen? Taxi 6969 per Telefon unter
Klein mit kulinarischen Köstlichkeiten.
entspricht. So genießt man ein Liegege-
+43 732 6969 oder ganz easy mit der
Der ideale Treffpunkt für Familien-, Be-
fühl der Extraklasse.
Gratis-App bestellen!
triebs- oder Vereinsfeiern.
ATRIUM; Mozartstraße 7, 4020 Linz
Bahrgasse 2, 4020 Linz
Untere Donaulände 11, 4020 Linz
www.seven-sundays.shop
www.taxi6969.at
www.123losgmbh.at
Mit der innovativen SEVEN SUNDAYS E3 Schlaftechnologie wird das Bett zu einer Oase der Regeneration. Die Schlafpro-
Die Nummer 1 im Raum Linz:
Parkbad
Mitten im Herzen von Linz, direkt neben
33
NACHH ALTIGKEIT
Die Wunderwaffen fürs saubere Zuhause
ECHT GUTE PUTZTIPPS!
Ob schmutzige Fenster, fleckige Wäsche oder dreckiges Geschirr: Mittlerweile gibt es für jeden Reinigungsbedarf eine
ganze Palette an verschiedenen Mitteln und Lösungen. Kein Platz mehr im Regal? Zwei Betriebe aus der Linzer City schaffen Abhilfe und stellen vielseitig einsetzbare Reinigungs-Alleskönner vor.
REFORMHAUS KOBINGER
Zitronensäure Zitronensäure lässt sich sehr vielseitig anwenden – sowohl in der Küche als auch im Bad. Sie wirkt hervorragend gegen Kalk. Auch Flecken auf Edelstahlpfannen oder Töpfen lassen sich mit Zitronensäure leicht entfernen. Am besten geht dies mit einer selbst hergestellten Zitronensäure-Lösung. Dazu gibt man etwas Zitronensäure in einen Liter Wasser. Aber Vorsicht! Es handelt sich um eine Säure, daher beim Putzen Handschuhe anziehen.
Herrenstraße 2, 4020 Linz www.schutzengelapotheke.at Montag bis Freitag: 8:00 – 18:00 Uhr
Soda (Natriumcarbonat)
Samstag: 8:00 – 12:00 Uhr
Mit Soda lassen sich eingebrannte Essensreste auf Pfannen und Backblechen kinderleicht entfernen. Auch hier mischt man etwas Soda mit Wasser und lässt diese Lösung einwirken. Hinterher lässt sich der Schmutz leicht mit einem Schwamm entfernen.
Wasserstoffperoxid Wasserstoffperoxid wird gerne als Bleichmittel für hartnäckige Flecken (z. B. Rotwein) eingesetzt. Es eignet sich aber auch hervorragend, um das Bad oder den Kühlschrank effektiv zu reinigen. Die chemische Verbindung entfernt Schimmel und unangenehme Gerüche. Dazu sprüht man die Fläche mit einer 3%-Wasserstoffperoxid-Lösung ein und wischt diese nach kurzem Einwirken wieder ab.
„NATÜRLICH BESSER
FÜR MICH, DICH UND ©
Re
na
34
te
Sc
hr
at
UNSERE WELT.“
te
ne
c ke
JÖRG MAYRHOFER r- F i
sch
er
ECHT SAUBER! Chinchilla Auf der Suche nach einem nachhaltigen Ersatz für die gängigen Küchenrollen? Wir haben sie in Deutschland gefunden, und zwar die waschbare Küchenrolle von Chinchilla. Sie ist nicht nur langlebig, praktisch und stylish, sondern auch zu 100 % ein plastikfreies Naturerzeugnis aus nachhaltigem Anbau. Das Lifestyle-Produkt für den Zero Waste Haushalt!
Green Soap Clean your home, save the planet: Marcel‘s Green Soap stellt natürliche Reinigungsmittel her, die großartig riechen und fantastisch reinigen! In 100 % recycelten Flaschen befindet sich 100 % rein pflanzliche, vegane Seife.
Claro Reinigen ohne die Umwelt zu belasten hat für viele oberste Priorität. Dazu eignen sich beispielsweise Claro 100 % Tabs. Die Tabs lassen sich rasch und vollständig biologisch abbauen und hinterlassen keine Rückstände in Wasserorganismen.
Produkte in nachhaltigen Packungen Die MitarbeiterInnen von reformstark Martin lieben die Welt, in der wir leben.
ECHT NACHHALTIG
Lassen wir uns doch bewusst auf Ver-
REFORMSTARK MARTIN
packungen verzichten, die der Umwelt schaden, und greifen wir zu Mehrweg-
Hauptplatz 2, 4020 Linz
oder biologisch abbaubaren Packun-
www.reformstark.at
gen statt Plastik! Montag bis Freitag: 8:30 – 18:30 Uhr Samstag: 8:30 – 18:00 Uhr
35
KULTUR & ENTERTAINMENT
Musikalische Glanzlichter bei einem Brucknerfest voller Entdeckungen INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 21
4. SEPTEMBER – 11. OKTOBER
Zum vierten Mal in Folge spannt eines der bedeutendsten Klassikfestivals Österreichs unter der Intendanz von Mag. Dietmar Kerschbaum (Brucknerhaus-Intendant, Künstlerischer Vorstandsdirektor der LIVA) heuer unter dem klingenden Motto „Mutige Impulse – Bruckner und seine Schü-
Brucknerhaus Linz
www.brucknerfest.at
ler*innen“ einen thematisch konsistenten Bogen über 30
Untere Donaulände 7,
www.brucknerhaus.at
Veranstaltungen von Bruckners Geburtstag (4.9.) bis zu seinem Todestag (11.10.): Das Internationale Brucknerfest Linz
4010 Linz Reservieren unter: +43 732 / 77 52 30
21 lädt ein, Anton Bruckner als Menschen, als Komponis-
ten, als Impulsgeber, als Lehrenden, als Meister und auch als Freund kennenzulernen.
Das einzigartig dichte Festivalprogramm setzt sich zusammen aus Aufführungen von Werken, die Gegenstand von Bruckners Unterricht waren, aus bisher verborgenen Kostbarkeiten aus der Feder seiner SchülerInnen, aber auch aus bekannten Stücken großer KomponistInnen und WegbegleiterInnen Bruckners. Zwei von Bruckners SchülerInnen stehen besonders im Fokus: der jung verstorbene Hans Rott und die gebürtige Linzerin Mathilde Kralik von Meyrswalden. Gustav Mahler und Hugo Wolf waren zwar
ECHTER MUSIKGENUSS
keine Schüler Bruckners, sind aber ebenfalls im Programm vertreten, da sie sich auf unterschiedliche Weise für dessen Schaffen starkmachten und auch als seine Wegbegleiter in Erinnerung blieben.
PUBLIKUMSLIEBLINGE, SUPERSTARS UND GROSSARTIGE ENSEMBLES Publikumslieblinge, Superstars und großartige Ensembles beehren das Internationale Brucknerfest: das FSOA, das Female Symphonic Orchestra Austria, unter Sil-
via Spinnato (Klassische Klangwolke, 18.9.), das Bruckner Orchester Linz unter Markus Poschner (12.9., 23.9., 5.10.), die Bamberger Symphoniker unter Jakub Hrůša
© Jiya
(28.9.) sowie Dirigentin Marin Alsop und das ORF-Radiosymphonieorchester Wien
ng C
(30.9.). Stars wie Sophie Rennert (14.9.), Waltraud Meier & Günther Groissböck
hen
(22.9.) und Thomas Hampson (3.10.) werden Bruckner und seine SchülerInnen und WegbegleiterInnen zum Klingen bringen. Apropos Stars: An diesen ist das Brucknerfest 2021 besonders reich, unter anderem geben sich Pianist Paul Lewis (12.9.), Dirigent Michail Jurowski (19.9.), der RIAS
Kammerchor Berlin (26.9.) oder Dirigent Hartmut Haenchen (11.10.) die Ehre. Nicht
Thomas Hampson 3. Oktober
36
zu vergessen die unnachahmliche Martha Argerich, die mit Lilya Zilberstein am 29.9. Bruckners 3. Sinfonie in einer Fassung für Klavier zu vier Händen von Gustav Mahler und dem Bruckner-Schüler Rudolf Krzyzanowski aufführen wird.
VER ANSTALTUNGSHIGHLIGHT S
Schwungvoll durch den Herbst So farbenprächtig die herbstliche Natur, so vielfältig ist das Veranstaltungs-Angebot in der Linzer City.
Ob Kulinarik, Kultur oder Sport – bei diesem Programm ist garantiert für jede und jeden mehr als ein Highlight dabei!
42 KM DURCH LINZ
DONAUPARK
LINZER CITY chmankerl kostn ! ma S m Ge
URFIXGELÄNDE
Klangwolke
Genusslandstraße
Die diesjährige Klangwolke
Die Linzer City wird zum
Auf die Plätze, fertig, los!
beschäftigt sich mit dem
kulinarischen Zentrum Öster-
Beim Oberbank Linz Donau
Thema Illusion – oder doch
reichs, wenn sich die besten
Marathon machen rund 20.000
Realität? Bei der Linzer
Lebensmittelproduzenten
Teilnehmer, über 100.000
Klangwolke 21, die den alt-
aus dem Genussland Ober-
Urfix-Gelände! Das dies-
Zuschauer und eine schnelle
griechischen Titel „PANTA
österreich in Linz versammeln
jährige Programm ist anders
Laufstrecke Linz zu einer echt
RHEI“ trägt, wird der Klang
und zum Genießen mit allen
– sozusagen unvergleichlich:
„flotten“ Location.
zum Bild – und umgekehrt.
Sinnen einladen. Eingebettet
Eine Mischung aus Rückblick,
in die Veranstaltung ist auch
täglichen Events und neuen
© Klaus Mitterhauser
Marathon
© Tips
Urfahraner Herbstmarkt In der ersten Oktoberwoche
©X
lockt der Herbstmarkt aufs
24. Oktober 2021
11. September 2021,
die Linzer Einkaufsnacht am
Einkaufsmöglichkeiten samt
Anmeldung unter:
20:30 Uhr, im Donaupark
Freitag, 17. September: Die
Gewinnspiel präsentiert sich
www.linzmarathon.at
www.brucknerhaus.at
Geschäfte haben bis 21 Uhr
dem Publikum. Alles ganz im
geöffnet und sorgen mit vie-
Urfix-Style!
len Aktionen und Angeboten
SAVE THE DATE
für einen abendlichen Shop-
Von 2. bis 10. Oktober
ping-Genuss in der City.
am Urfix-Gelände www.urfahranermarkt.com
17. und 18. September in der Linzer City www.linzer-city.at
37
VER ANSTALTUNGSHINW EISE
OÖ KULTURQUARTIER
POSTHOF
© Ingo Pertramer
© Robert_Maybach
© Robert Josipović
© Christina Trah
LANDESCENTRAL LINZ THEATER
Tarek Leitner
Wie im Himmel
Letzte Chance!
Schwedens wohl bekann-
Der Höhenrausch als Paradies
im LiteraturSalon zu Gast
Lesung und Gespräch mit
tester Film wurde durch
auf Erden: Ein letztes Mal ver-
Ist das Glück eines Menschen
Paul Lendvai über Viktor
Drehbuchautor Kay Pollak
quickt das außergewöhnliche
endlich? In seinem Buch „Ber-
Orbán, der Ungarn innerhalb
selbst zu einem bewegenden
Ausstellungsformat heuer
lin – Linz“ über das Leben
von zehn Jahren zu einem au-
Musical umgeschrieben. Dem
zeitgenössische Kunst in
seiner Familie in der Linzer
toritären Staat „hinter einem
Landestheater Linz gelang es,
entspannter Atmosphäre mit
Bischofstraße spricht der
scheinbar demokratischen
die Rechte für die deutsch-
weitreichenden Ausblicken
Anchorman der ZIB über das
Vorhang“ verwandelt hat.
sprachige Erstaufführung die-
über Linz.
Aufregende im vermeintlich
Paul Lendvai:
Orbáns Ungarn
Unspektakulären.
ses Hit-Musicals zu erhalten. Noch bis 17. Oktober 2021,
18. September 2021, 20:00 Uhr
Ab 10. September 2021
täglich 10:00 bis 20:30 Uhr,
11. Oktober 2021, 20:00 Uhr
www.centrallinz.at
www.landestheater-linz.at
letzter Einlass 19:30 Uhr
www.posthof.at
Damenspitzerl
Exit-Ticket aus dem Alltag
Querbeat:
© Martha Gattringer
© monsterpics
Lydia Prenner-Kasper:
LENTOS POSTHOF KUNSTMUSEUM LINZ
© maschekS.
© lydiaprennerkasper
www.hoehenrausch.at
Tina Naderer:
Ohne Filter Tour Die Niederösterreicherin und
gefällig? Das Damenspitzerl
Finissage Wilde Kindheit
ist die Königsdisziplin des
Anhand seiner Fotografien
Radikal Positiv Tour 2021
Voice of Germany ist keine
Genusses, hervorgerufen
berichtet Thomas Billhardt,
Das hyperkreative 13-Peo-
Unbekannte mehr in der heimi-
durch perlende Aperitifs, den
bekannt für seine Bilder des
ple-Brass-Pop-Kollektiv ist
schen Pop-Welt.
gnadenlos-mitreißenden Hu-
Vietnamkrieges, über seine
alles das, was Corona nicht
mor einer Damenrunde oder
Weltreisen. Nach einem Pu-
ist: Niveau, Finesse, Punk,
16. Oktober 2021, 20:00 Uhr
mittels eines gut gebauten
blikumsgespräch führen der
Nähe, Freundschaft und ein
www.posthof.at
Hormonhelden.
Fotograf und die Kuratorin-
bedingungsloses Gemein-
nen durch die Ausstellung.
schaftsgefühl.
20:00 Uhr
5. September 2021,
6. Oktober 2021, 20:00 Uhr
www.centrallinz.at
11:00 bis 13:30 Uhr
www.posthof.at
25. September 2021,
www.lentos.at
38
erfolgreiche Teilnehmerin von
ECHT VIELFÄLTIG
MARKETINGMITTEILUNG
NACHHALTIG FÜR OBERÖSTERREICH
JETZT REN INFORMIE IN UND TERM REN! VEREINBA
GESAMTPERFORMANCE SEIT AUFLAGE +9,1 PROZENT! Im Zeitraum von 1.11.20 - 12.7.21 (Quelle Bloomberg).
VKB-NACHHALTIGKEIT-ANDERS Der nachhaltige Fonds der VKB-Bank. MIT GUTEM GEWISSEN INVESTIEREN: GLOBAL – NACHHALTIG – AUSGEWOGEN. Die Veranlagung in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden, bitte beachten Sie diesbezüglich unseren allgemeinen Risikohinweis. Marketingmitteilung: Diese Angaben sind unverbindlich und stellen weder eine Anlageempfehlung, Beratungsleistung noch ein Angebot dar. Keine Finanzanalyse: Diese Angaben wurden nicht unter Einhaltung der Rechtsvor schriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanz analysen erstellt und unterliegen auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Prospekthinweis: Es sind ausschließlich die Angaben im Prospekt verbindlich. Der Prospekt und das Kundeninformationsdokument sind am Sitz der Kapitalanlagegesellschaft und/oder in jeder Filiale der Volkskreditbank AG in deutscher (in Ausnahmefällen nur in englischer) Sprache und in Papierform kostenlos erhältlich. Hinweis: Im Rahmen der Anlagestrategie kann überwiegend in andere Investmentfonds investiert werden. Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können. Die Fondsbestimmungen des VKB-Nachhaltigkeit-Anders Fonds wurden durch die FMA bewilligt. Der VKB-Nachhaltigkeit-Anders Fonds kann bis zu 10 Prozent in Veranlagungen gem. § 166 Abs. 1 Z 3 InvFG 2011 (Alternative Investments) investieren, die im Vergleich zu traditionellen Anlagen ein erhöhtes Anlagerisiko mit sich bringen. Insbesondere bei diesen Veranlagungen kann es zu einem Verlust bis hin zum Totalausfall des darin veranlagten Kapitals kommen. Wertentwicklung: Angaben über die Wertentwicklung sind vergangenheitsbezogen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein Indikator für die künftige Entwicklung. Es können zusätzlich die Wertentwicklung mindernde Depotkosten entstehen. Prognosen: Renditeerwartungen, allfällige Prognosen oder Simulationen sind bloße Schätzungen zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Informationen. Individuelle Kosten sind in der Wertentwicklung nicht berücksichtigt, diese können bei Ihrem Bankberater erfragt werden. Die Rendite kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Stand: 12.07.2021
+43 732 76 37-0 www.vkb-bank.at
Juwelier – Palais Kfm. Verein Linz, Landstraße 49 www.smwild.at