1 minute read

Lautsprecher: Elac Uni-Fi 2.0

Next Article
Filmrezensionen

Filmrezensionen

Elac Uni-Fi 2.0: Drei Wege für ein Halleluja

Hier klicken für mehr

Infos! 

Die Elac Uni-Fi 2.0-Serie ist wohl das, was man ein echtes Highlight für Heimkino-Ein- und Aufsteiger nennen kann. Hochwertigste Technik, zeitlos-zurückhaltendes Design und ein für das Gebotene spektakulär niedriger Preis. Ideale Voraussetzungen für den Einsatz im Wohnzimmer wie im dedizierten Heimkino-Raum.

Das neue 5.1-System soll imposanten Surroundsound erzeugen, das ist klar. Steht das Setup im Wohnzimmer, muss es aber meist auch in der zwei- und mehrkanaligen Musikwiedergabe auf dem höchsten Level agieren. Idealerweise benötigt man dafür eine homogen aufeinander abgestimmte Lautsprecherfamilie. Voraussetzungen, die viele Systeme für sich beanspruchen, die aber nur wenige erfüllen. Zu diesem kleinen, elitären Kreis gehört die Uni-Fi 2.0-Reihe.

Imposant ist hier beispielsweise, dass alle Serien-Modelle über einen Drei-Wege-Aufbau und technisch identische konzentrische Mittel-/Hochtonsysteme verfügen. Zwei in dieser Preisklasse schwer zu realisierende Ausstattungsmerkmale. Besagtes Koax-System beeindruckt gleich auf den ersten Blick: Mittig thront hier der 25er Hochtöner, der die leichte Konusform der Mitteltonmembran als Schallführung nutzt. Dieser Doppelwandler agiert so wie eine Einpunkt-Schallquelle. Und das ist schlichtweg das Ideal einer Wiedergabe: Der Schall soll von einem einzigen Punkt kommen und sich als Kugelwelle im Raum ausbreiten. So soll der Hörbereich gleichmäßig von einem natürlichen Klangfeld beschallt werden. Besagter Koax-Treiber findet sich tatsächlich in allen Modellen der Serie wieder – auch im Center. Dazu kommen hier sogar noch zwei reinrassige, 130 Millimeter durchmessende Tieftöner. So ist gewährleistet, dass der UC52 benannte Mittenlautsprecher klanglich auch mit den großen Standlautsprechern UF52 mithalten kann. So wird sichergestellt, dass der Sound im gesamten Frontbereich auf einem identisch hohen Niveau bleibt. Statt in der Mitte zu einem Dreitakter zu verkommen, bleibt der durchs Bild fahrende Porsche jederzeit dynamisch und druckvoll.

Uni-Fi in die Referenz-Klasse

Aufgrund des enormen Erfolges erweitert Elac seine Uni-Fi 2.0 in Kürze um drei weitere Modelle mit dem Namenszusatz „Reference“. Neben Technik und Klang steht hier auch ganz klar der optische Auftritt im Fokus. So präsentiert sich das Uni-Fi Reference-Trio in zwei Looks: Die Verbindung von seidenmatt lackierter Schallwand, foliertem Korpus (Eiche hell und Walnuss Dekor) und schwarz gehaltenen Schallwandlern ist zugleich ausdrucksstark und zurückhaltend.

This article is from: