![](https://assets.isu.pub/document-structure/211004112123-e6b6912ca1a09ed006c6d15726545834/v1/c026941ed8014fec6234c1268ad50a58.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Wandhalter: Hama TV-Wandhalter
Hama TV-Wandhalter: Perfekte Ausrichtung, sicherer Halt, mehr Platz
Fernseher werden immer flacher – und größer. Vorbei sind die Zeiten, in denen der neue Smart-TV aufs Mediamöbel gestellt wird. Der neue OLED gehört an die Wand oder besonders präsentiert. Trotzdem soll er flexibel bleiben und sich dem Einrichtungsstil anpassen. Hama hätte da ein paar Ideen, denn Wandhalter gehören bei Hama seit Jahren zum Sortiment. Sie sind flexibel, einfach zu installieren und preislich hochattraktiv. Wir haben mal drei Exemplare für verschiedene Einsatzzwecke herausgesucht:
Hier klicken für mehr
Infos!
Hama Fullmotion OLED
Der Hama Fullmotion OLED ist ein stabiler TV-Halter, der selbst die neuesten, superflachen Fernseher nah an die Wand zieht. Der ihn bei Bedarf aber auch in einem Abstand von 41 Zentimetern nach vorn ziehen lässt. Superschnell installiert, imponiert der mattschwarze TV-Träger zudem durch seine Materialqualität und Flexibilität. OLED-TVs unterscheiden sich optisch wesentlich von ihren Vorgängern. Hier sitzt die Elektronik nicht einfach huckepack, sondern in einer kleineren Verkastung, die maximal die untere Hälfte der Rückseite bedeckt. So konstruiert, können moderne Fernseher nochmals flacher gestaltet werden. Moderne OLED-Modelle werden somit optisch nochmals attraktiver und noch wohnraumtauglicher. Es gibt aber auch einen Nachteil, denn mit herkömmlichen TV-Haltern lassen sich die brandneuen LED-Bildschirme in der Regeln nicht mehr an die Wand bringen. Die Hama Fullmotion OLED löst dieses Problem und ist exakt für diesen Zweck vorbereitet. Neben einer einfachen Installation imponiert dieser TV-Halter aber auch durch eine maximale Traglast von 30 Kilo und einen Schwenkbereich von bis zu 180 Grad. Damit finden Fernseher bis zu einer Diagonalen von 65 Zoll in jedem Raum einen geeigneten Platz an der Wand. Die Montage kann übrigens gleich nach dem Kauf losgehen, Hama liefert das komplette Montagematerial, inklusive einer Bohrschablone gleich mit. Preis: 129,00 Euro
Hama TV-Stand Staffelei-Design
Als Spezialist für Zubehör hat Hama eine ganze Reihe flexibler und lösungsorientierter TV-Halter im Programm. Entworfen wird, wofür Bedarf besteht. Die brandneue Staffelei ist allerdings weder Wandhalter, noch Tischfuß aber doch eine richtig coole Lösung fürs gehobene Wohnambiente. Als superstylisches TV-Stativ tanzt es optisch zwar etwas aus der Reihe, bleibt der eigenen Philosophie aber dennoch treu und bietet gleich noch ungeahnte Flexibilität. Statt den neuen OLED-TV aufs Sideboard zu stellen oder an die Wand zu hängen, macht diese TV-Staffelei den neuen Fernseher zum Designobjekt und auf Wunsch zum Hingucker. Vorgesehen ist diese Lösung für Geräte mit Bildschirmdiagonalen von bis zu 75 Zoll. Die Idee ist einfach wie genial, der Fernseher wird hier nämlich ganz einfach auf einem hölzernen Dreibein befestigt. Das funktioniert in ähnlicher Weise wie die Installation auf einem Wandhalter. Einmal montiert, macht das in modernem Walnuss gehaltene TV-Stativ vom ersten Moment an einen überzeugenden Eindruck. Die höhenverstellbaren TV-Arme erlauben die ideale Ausrichtung in nahezu jedem Raum. Damit auch die nötigen Strom- und Signalkabel möglich aus dem Sichtfeld verschwinden, legt Hama entsprechende Clips bei, mit denen sich besagte Kabel unauffällig an der Staffelei entlangführen lassen. Preis: 169,00 Euro
Hama TV-Halter im Staffelei-Design.
Hama Fullmotion ultralang & ultraslim
Mit seiner flexiblen Fullmotion ultralang hat Hama einen Wandhalter im Portfolio, der für viele Filmfreunde interessant ist, die nicht über optimale Voraussetzungen für die Wandmontage verfügen. Die dreh-, schwenk- und neigbare Halterung lässt sich extraweit ausziehen. Ausserdem sitzt sie im eingeklappten Zustand superflach an der Wand und nimmt Fernseher bis zu einer Größe von 65 Zoll auf – und sie ist überraschend preiswert. Im Vergleich zu anderen Wandhaltern, die den Fernseher ganz nah an die Wand ziehen, lässt sich diese Variante auch noch erstaunlich weit ausziehen. Hama spricht hier von bis zu 72 Zentimetern! Wofür das gut ist? Ganz einfach: Manchmal soll der neue Smart-TV tagsüber quasi unsichtbar sein, während er Abends den perfekte Blickwinkel bieten soll. Ausserdem kann man seinen Fernseher nicht immer so an die Wand bringen, wie es ideal wäre. Manchmal muss der neue Fernseher im Betrieb fast schon „um die Ecke gucken“, damit man seine Lieblingsserie noch halbwegs vernünftig sehen kann. Das funktioniert hier wunderbar, diese Fullmotion lässt sich nämlich um stattliche 180 Grad schwenken. Preis: 219,00 Euro
Hama Fullmotion ultralang TV-Wandhalterung.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211004112123-e6b6912ca1a09ed006c6d15726545834/v1/0c35230889a89dc698efb80be1f7e77d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211004112123-e6b6912ca1a09ed006c6d15726545834/v1/9f58af607a888fd15559aef8448f9f1e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)