![](https://assets.isu.pub/document-structure/220506101509-3bca7447c7984eb5bf354174ec2c9531/v1/6de4b61271144042233ae67eb611bfcd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
4 minute read
Plattenspieler: Magnat MTT 990
from deluxe-AUDIO 2022
by lite-magazin
MAGNAT MTT 990: Für den Vinyl-Einstieg in die Oberklasse
Mit seinem MTT 990 bietet Magnat einen Plattenspieler für anspruchsvolle Analog-Enthusiasten: Ein Vinylplayer im klassischen Design, mit erstklassiger Verarbeitung, umfangreicher Ausstattung, Wechselheadshell und VTA. Darüber hinaus ist der MTT 990 in wenigen Minuten spielfertig und auch klanglich über jeden Zweifel erhaben. Als wäre das alles nicht genug, wird er zu einem Preis angeboten, der einen zweimal aufs Etikett schauen lässt.
Auf den ersten Blick erscheint der Magnat MTT 990 im besten Sinne unspektakulär. Seine schlichte Zarge ist rundherum hochglänzend und tiefschwarz lackiert. Und zwar mit einer so perfekten Oberflächenbeschaffenheit, wie man es von einem exklusivem Lautsprecherhersteller erwarten darf. Der Magnat bietet das gleiche Format auf wie die legendären, klassische Modelle von Thorens oder Linn. Die üppige Bauhöhe der Zarge bietet reichlich Platz für Ausstattung und verleiht dem MTT 990 einen erwachsenen und wirklich erstzunehmenden Auftritt. Vier gefederte und höhenverstellbare Füße entkoppeln ihn effektiv vom Untergrund.
Der Geschwindigkeitswahlschalter bietet vier Stufen: Stop, 33 Umdrehungen für LPs, 45 Umdrehungen für Singles und sogar 78 Umdrehungen für Schelllackplatten und Konsorten. Auffällig ist der mattschwarze Plattenteller. Er besteht aus Polyoxymethylen, einem Kunststoff, dem seit Jahren besonders gute akustische Eigenschaften zugeschrieben werden. Ob er mit oder ohne die mitgelieferte Filzmatte betrieben wird, das bleibt dem Betreiber überlassen. Der MTT 990 ist ein DirectDrive. Heisst: Der Teller rotiert direkt auf der Motorwelle. Es gibt kein klassisches Lager in dem sich der Teller dreht, sondern die Motorwelle übernimmt auch die Lagerung des Tellers. Damit das klanglich gut funktioniert ist der Motor besonders laufruhig und vibrationsarm. Das ist sehr wichtig, damit die Eigenschaften des Motors nicht unmittelbar auch auf den Teller übertragen werden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220506101509-3bca7447c7984eb5bf354174ec2c9531/v1/b6bbb9413b416d2976b2a5e2501b98fa.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Link zur Herstellerseite
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220506101509-3bca7447c7984eb5bf354174ec2c9531/v1/a3f2e47f0f450d6bf713eaf849b09214.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
selheadshell lässt sich der aktuell montierte Tonabnehmer innerhalb weniger Sekunden wechseln. Möglich macht das ein SME-Bajonettverschluss, der mittels Überwurfmutter verschraubt ist. Dank VTA lässt sich der Tonarm an unterschiedlichste Gegebenheiten anpassen. Geliefert wird der MTT 990 wahlweise ohne oder mit (dann gegen Aufpreis) Tonabnehmer. Rückseitig bietet dieser Plattendreher zudem ein anspruchsvolles Anschlussfeld mit solidem Kaltgeräteanschluss statt festem Käbelchen und vergoldeten Cinch-Buchsen zur Aufnahme des hochwertigen mitgelieferten Cinch-Kabels.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220506101509-3bca7447c7984eb5bf354174ec2c9531/v1/e312d469cde7c0adbf98438be63585ab.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Bevor der erste Ton erklingt, imponiert der MTT 990 und beschleunigt in Sekundenschnelle auf Solldrehzahl. Noch etwas spektakulärer ist aber das Anhalten des Plattentellers, denn der Dreher verfügt über eine Motorbremse. Schaltet man ihn aus, so bleibt der Teller innerhalb einer halben Umdrehung stehen. Selbst auf 45 Umdrehungen beschleunigt der MTT 990 erstaunlich schnell. Im Praxistest liefert der Magnat dann sofort eine klangliche Performance ab, die ernstzunehmend gut ist! Seine Spielweise ist im besten Sinne highfi del, das heißt neutral und sauber. Während man günstigeren Plattenspielern mitunter anhören kann, dass ihr Gleichlauf nicht der beste ist, dreht der Magnat stoisch seine Runden. Laufgeräusche sind ihm dabei völlig fremd. Bei gedämpftem Licht erkennt man nichtmal, dass er sich überhaupt dreht, weil er eben vollständig rund läuft. Diese Ruhe fi ndet sich dann auch im Klang wieder. Dieser wirkt insgesamt sehr souverän und kraftvoll. Mit dem Magnat kann man auch mit dem vormontierten Audio-Technica AT95E wirklich richtig gut und zufrieden seine Lieblingsmusik genießen. Diese Kombi vermittelt Musik, ohne dabei selbst auffällig zu werden. Der MTT 990 liefert einen wunderbar neutralen Klang, der keinen Frequenzbereich plakativ bevorzugt. Schon nach kurzem Hinhören beeindruckt mich diese Neutralität. Sie ist nämlich in keinster Weise langweilig oder nölig, sondern macht mich eher neugierig. Hört man genau hin, wird die Impulsivität und gleichzeitige Unbeschwertheit schnell deutlich. Die verschiedenen Klangfarben der Instrumente werden schlichtweg sauber reproduziert.
Der MTT 990 holt sämtliche akustischen Details sauber aus der Rille und fächert sie frei vor dem Auditorium auf. So bekommt man fast schon einen visuellen Eindruck vom Aufnahmeraum in dem dieser Titel entstand. Die Tiefenstaffelung ist einfach imposant. Hinzu kommt eine Fülle an Feinstinformationen der verschiedenen Instrumente und über den Raum. Diese Liebe zum Detail kommt dann auch der Sprachverständlichkeit zu Gute. Stimmen wirken von der begleitenden Instrumentalisierung gelöst, sind aber dennoch jederzeit in die Musik eingebettet. So muss das sein. Was ebenso begeistert: Der musikalische Fluss. Der Magnat spielt einfach engagiert und straff. Hier ist Zug drin und die Agilität fast schon fühlbar. Zugleich wird eine musikalische Atmosphäre aufgebaut, die einfach lebendig und frisch erscheint.
Der erste Plattenspieler aus dem Hause Magnat ist rundum gelungen. Der MTT 990 bietet alles auf, was das anspruchsvolle Analog-Herz begehrt: Klassisches Aussehen, eine hervorragende Verarbeitung, einen modernen Direktantrieb, einen Tonarm in Überlänge, Wechselheadshell und Höhenverstellung, drei Geschwindigkeiten und eine kinderleichte Inbetriebnahme. So kann jeder anspruchsvolle Einsteiger oder ambitionierte Aufsteiger ohne großen Aufwand und Vorwissen erstklassig Musik von Vinyl genießen. So ausgestattet ist der Magnat MTT 990 einer der erschwinglichsten Plattenspieler, bei dem man sich für lange Zeit keine Gedanken machen muss, was die höheren Regalebenen beim Händler noch zu bieten haben könnten.