1
2
impressum
Liebe Leserinnen, liebe Leser Das Jahr 2008 ist ein ganz Besonderes - ein Schaltjahr. Weil das so ist, hat der Monat Februar statt den obligatorischen 28 gleich 29 Tage. Und das wirkt sich natürlich ganz erheblich auf die Freizeitgestaltung aus. Fragen werden laut, was man denn mit diesem zusätzlichen Tag im Monat machen soll und warum komm ich nur alle vier Jahre in den Genuss Geburtstag zu feiern? Die Fra-
Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net
gen möchten wir Euch selbstverständlich beantworten: Eine volle Umkreisung der Erde um die Sonne dauert exakt 365 Tage, fünf Stunden, 48 Minuten und 46 Sekunden, also 365,24422 Tage. Das Jahr ist also ein wenig länger als uns der Kalender weismachen will. Um diesen Missstand auszugleichen, wird jedes vierte Jahr
Redaktion: Norbert Stattler, Christian Geduld, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Aaron Windmüller, Sergio Laguna Mera, Daniel Lebioda, Marc Zugschwerdt, Christian Hof, Benny Hoffmann.
Und weil wir uns 2008 in einem klassischen Schaltjahr befinden,
Layout: Christian Geduld, Chris Smit & Daniel Fürst
Schalttage gestrichen werden. Klingt komisch? Ist aber so.
kann jetzt im Februar gleich an 29 Tagen ein umfangreiches Freizeitangebot genutzt werden. Wie üblich findet Ihr im Live In alle wichtigen Informationen, um diesen langen Februar auch ordentlich zu genießen. Helau wünscht Euch
Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 44.500 Druck: Allgäuer Zeitungsverlag Kempten Anzeigenpreise: Es gilt die Anzeigen Preisliste vom 01.01.2007 Termine: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtig, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluß ist jeweils der 20. des Vormonats
Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.
Wladimier Kaminer in Kempten
ein Schaltjahr, würde die Rechnung immer noch nicht ganz aufgehen. Deshalb müssen über einen Zeitraum von 400 Jahre drei
Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Aaron Windmüller
Die Sportfreunde Stiller kommen endlich wieder nach Kempten - diesmal allerdings nicht in die bigBox sondern in die kleine kultBox. Warum das so ist, erfahrt Ihr in unserem großen Interview auf Seite 26.
um einen Tag verlängert. Wäre nun aber tatsächlich alle vier Jahre
In Medienpartnerschaft mit der Allgäuer Zeitungsverlags GmbH
Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Christian Brandt
Sportfreunde in Kempten
Wladimir Kaminer, der Autor von Russendisko, stellt sein neues Buch in Kempten vor. Wir haben vorab mit ihm über Schrebergärten, Russendiskos und seine Arbeit gesprochen. Was der Mann zu sagen hat, könnt Ihr auf Seite 6 nachlesen.
Suzuki Wir Schanzen 08
Inhalt Februar 2008 Verschiedenes. ........................................................... 4 Winter 2007/08........................................................... 16 Konzerte. .............................................................................. 26 Clubbing News. .......................................................... 40 Rubriken
Tonträger...................................................................................... 48 neu im Kino................................................................................. 54 Diesen Monat neu in Eurer Videothek............................... 56 Videospiele.................................................................................. 58 Bites & Bytes: MacBook Air.................................................... 59 Auslese für Belesene................................................................ 60 Horoskop...................................................................................... 74 gewusst wo...! ............................................................................ 75 Kleinanzeigen............................................................................. 76 Kreuzworträtsel/Sodoku........................................................ 78
Wir Schanzen die Vierte! Diesmal mit Suzuki als Titelsponsor, jeder Menge Kicker & Railaction, einem umfangreichen Rahmenprogramm sowie ausufernde Partysausen. Lest alles, wirklich alles über das Winterhighlight ab Seite 16
Mountains in Motions
Veranstaltungskalender
Konzerte....................................................................................... 62 Clubbing....................................................................................... 63 Theater.......................................................................................... 68 Klassik............................................................................................ 70 Märkte........................................................................................... 70 Sonstiges...................................................................................... 70 Fasching ..................................................................................... 73
Was haben Room 2012, Monrose, Lexington Bridge und Lemon Ice gemeinsam? Richtig, sie werden mit vielen weiteren Acts bei Mountains in Motion am 02.02. in der Erdinger Arena in Oberstdorf live zu erleben sein. Was da sonst noch geht, erfahrt Ihr ab Seite 28
3
Give Aways
Kind im Magen?
DVD Box - Der ganz
mit neuer EP: „Wir gegen die Welt“
normale Wahnsinn
Der ganz normale Wahnsinn - so lautet der gleichnamige Titel der kultigen, deutschen TV Produktion, die Ende der 70er entstand und seit Januar im Handel erhältlich ist. Die komplette Box beinhaltet 3 DVDs mit 12 Folgen der aufwendig restaurierten Serie.
Aus der südlichsten Stadt des Allgäus zogen einst ein paar junge Musiker in die Welt hinaus, um das zu erreichen, an was sie fest glaubten: eine Karriere als Rockmusiker. Die Rede ist hier von Trip Tom und Benny Von Schaumschlag, Bassist und Schlagzeuger der Sonthofener Band Kind im Magen? Noch in der alten Heimat konnten die Jungs bereits mit ihren Auf-
tritten, die sie als Sexy Rock Revue Show zelebrierten, zahlreiche treue Fans gewinnen und auch ihre Releases, die EP „Dein Leben leben“ und der erste Longplayer „Wir Kinder vom Bahnhof Soho“ fanden begeisterten Anklang. Mehrere Fanclubs, ein stetig wachsendes Streetteam, ein voller Tourplan und Beiträge auf zahllosen Samplern verschafften Kind im Magen? einen überdurchschnittlichen Bekanntheitsgrad. Um jedoch eine weitere Stufe im Rockbusiness zu erklimmen, musste mehr getan werden. So entschlossen sich Kind im Magen? ihre Zelte im Allgäu abzubrechen und in der pulsierenden Metropole Bochum ihr Glück zu machen. Und ihr Plan scheint aufzugehen. Der Umzug in den Pott brachte viel Neues, man lernte einiges dazu und als KIM? 2006
Che Guevara - Rise And Fall
einen exklusiven Verlagsdeal bei der „Universal Music Publishing“ unterschrieb, mussten selbst die letzten Zweifler eingestehen, dass ihre Entscheidung goldrichtig war. „Wir gegen die Welt“ heißt die brandneue EP, die Kind im Magen? kürzlich veröffentlichte und dieser Titel ist bezeichnend. Keine platte Attitüde sondern eben 100% KIM? Wir verlosen insgesamt 3 dieser brandneuen 5 Tack EPs von Kind im Magen? Schreibt uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Wir gegen die Welt“ an den Live In Verlag, Zettlerstr.4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff an Guenther.Jauch@live-in. net und schon nehmt ihr automatisch an unserer Verlosung teil.
Dokumentation von Eduardo Montes-Bradley neu auf DVD!
Noch 40 Jahre nach seiner Ermordung ranken sich Mythen und Legenden um Leben und Tod des bekanntesten Widerstandskämpfers des 20. Jahrhunderts: Ernesto Rafael Guevara de la Serna - genannt Ché. Der argentinische Autor und Regisseur Eduardo Montes-Bradley machte sich auf Spurensuche nach Kuba und sprach mit Weggefährten und Freunden Guevaras über ihre gemeinsamen Jahre und die Erlebnisse im Kampf gegen die Ausbeutung der Unterprivilegierten. So interviewte er unter anderem Chés Freund Dr. Alberto Granados, deren gemeinsame Motorradexpedition durch Südamerika in dem wunderbaren Biopic „Die Reise des jungen Ché“ verfilmt wurde. Die 54minütige Dokumentation, die am 29. Februar 2008 erscheint, zeigt Stationen aus dem Leben Ché Guevaras, berichtet über seine glorreichen Siege und bitteren Niederlagen und vermittelt eindrucksvoll die charismatische Ausstrahlung dieses Anführers, für den Männer sogar ihr Leben aufs Spiel setzten. Auf der DVD befindet sich, neben den einzigartigen Interviews, außerdem umfangreiches Bildmaterial unterlegt mit einem Soundtrack, der zu Herzen geht. Wir verlosen insgesamt 3 dieser DVDs unter dem Stichwort: „Viva la Revolucion“
4
Im Mittelpunkt steht „Maxi“ (Towje Kleiner), ein Schriftsteller mit dem Charme eines GroßstadtNeurotikers, der an dem Buchtitel „Woran liegt es, dass der Einzelne sich nicht wohl fühlt, obwohl es uns allen doch so gut geht?“ arbeitet. Auf dem Rückweg von seinem Scheidungstermin prallt er, im wahrsten Sinne des Wortes, auf die gerade ebenfalls frisch geschiedene Gloria (Mo Schwarz), indem er ihr ins Auto fährt. Beide beschließen ihre neu gewonnene Freiheit gemeinsam gebührend zu feiern, während Maximilians Spezl Lino (Helmut Fischer), der ewige Stenz, vergebens mit zwei Damen im Café wartet. Nicht zu vergessen wäre da noch Glorias Freundin (Barbara Valentin), die ihr mit einer Schar Emanzen beisteht und ihren Mitbewohner vom Trinken abhalten muss, weil der sonst ständig versucht sich das Leben zu nehmen - eben der ganz normale Wahnsinn! Wir verlosen insgesamt 3 dieser kultigen DVDBoxen. Stichwort: „Wahnsinn“
Wer an den verschiedenen Verlosungen teilnehmen und gewinnen möchte schreibt einfach eine Postkarte mit dem jeweiligen Stichwort an die Redaktionsadresse Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit gleichem Stichwort an unsere Glücksfee Guenther.Jauch@live-in.net. Bitte gebt immer Adresse und Telefonnummer an, damit wir Euch Eure Gewinne auch schnell zukommen lassen können. ...VIEL GLÜCK!!!
The Trash Trilogy
von und mit Rod González war) erschienen drei Kurzfilme vom Die Ärzte Bassisten Rod González. Da diese längst komplett ausverkauft sind, allerdings die Nachfrage immer noch sehr groß ist, wurden die Filme überarbeitet und jetzt auf einer DVD - The Trash Trilogy - verewigt.
Noch im Zeitalter der VHS-Kassette (das sind diese rechteckigen schwarzen Plastikteile, die man in ein Peripheriegerät gesteckt hat, welches mit dem Fernseher verbunden
Neben den drei Low-Budget-Filmen, „Dirty Gary“, „Hänsel@Gretel“ und „Vampire Empire“, bei denen Rod als Darsteller mitwirkt, sind auf dem guten Stück noch 2 weitere Kurzfilme enthalten, bei denen Herr González den Soundtrack schrieb. Die Filme bewegen sich in den Genres Gangster-, Splatter- und Horror - B-Movie, gewürzt mit viel schwarzem Humor. Darüber hinaus beinhaltet The Trash Trilogy ein extrem kurzweiliges und aufwendig gestaltetes 12-seitiges Booklet mit den Entstehungsgeschichten aller Kurzfilme sowie einer Menge Bilder. Dazu allerhand unveröffentlichte Bilder von Rod González, Live-Kommentare und, und, und. Ein echter Leckerbissen also für alle Rodrigound Die Ärzte Fans. Wir verlosen insgesamt 3x „The Trash Trilogy“. Stichwort: „Rod liebt Dich“
DVD - Central Park „Live! - The Unexpected Concert“ ab 20.02.08 im Handel Eine der wohl ungewöhnlichsten Geschichten der Rockszene schreibt die Münchner Band Central Park: Gegründet 1983 spielte sich die Band bis zum Split 1989 an die Spitze der deutschen Progrock-Liga. 2006 die völlig unerwartete Reunion begleitet von der Veröffentlichung des CD/DVD-Doppeldeckers „unexpected“. Die Vorbilder sind schnell ausgemacht: ELP, Genesis, Yes, Deep Purple und Pink Floyd - doch die Eigenständigkeit der Band bleibt trotz der Vergleiche stets erhalten. Das enorme Medienfeedback machte die Band nach dem Release von “unexpected” im Herbst 2006 zur sichtbarsten deutschen Progband in den hiesigen Magazinen und Zeitungen: Unter anderem 3 Sterne vom Rolling Stone und selbst der Kultur Spiegel schrieb „Hipster Vicent Gallo hätte seine Freude am majestätischen Debüt“. Das Konzert der DVD wurde im Januar 2007 im Rahmen der 1. Münchner Prog-Nacht aufgezeichnet. Central Park is back - mit der Magie von damals und der Wucht von heute. Wir verlosen insgesamt 3x die DVD von Central Park. Stichwort: „Unexpected“
5
Wladimir Kaminer
Lesetour 2008 am 11.02.08 in der bigBox/kultBox Allgäu
Mit seinem Buch „Russendisko“ gelang Wladimir Kaminer der absolute Durchbruch. Jetzt hat der umtriebige Autor und Tausendsasse auch noch über das urdeutsche FreizeitKleinod - den Schrebergarten - geschrieben. Wer nun glaubt, dass Wladimir Kaminer am 11. Februar in der kultBox daraus vorlesen wird, ist allerdings auf dem Holzweg. Wir hatten das Vergnügen mit dem Schriftsteller zu sprechen. Dabei stellte sich sehr schnell heraus, dass Wladimir Kaminer viel zu berichten hat und man seinen interessanten Geschichten einfach gerne zuhören muss. Wir sprachen mit dem Wahlberliner über sein Leben im Schrebergarten, seine Zukunftspläne und natürlich, was dem Kemptener Publikum, bei seinem Gastspiel in der kultBox, geboten wird:
: Sie sind ausgebildeter Toningenieur, haben Dramaturgie studiert und arbeiten für Funk und Fernsehen. Wie haben Sie ihre Vorliebe fürs Schreiben entdeckt? Wladimir Kaminer: Das war in den 90er Jahren, da wurde ich als Gastredner zu dem Kongress „Osteuropa im Wandel zwischen Revolution und Konterrevolution“ eingeladen. Da musste ich über sowjetische Literatur und komischerweise auch über die russischen Kosmonauten einen Vortrag halten. Ich habe mich sehr gut vorbereitet aber die Leute lachten darüber und fanden die Kosmonautengeschichten sehr amüsant. Das waren dann die Ersten, die ich aufgeschrieben habe, zuvor habe ich nur erzählt.
6
: Was hat Sie denn dazu veranlasst, ein Buch über Schrebergärten zu schreiben? Wladimir Kaminer: Ich habe in meinen Büchern immer versucht, das große Ganze mit dem Kleinen um die Ecke zu erklären. Wie Biologen, die ja auch mit kleinen Mäusen Experimente machen, habe ich einen Schrebergarten, wo ich meine Lebensforschung anstelle. Und so ein Schrebergarten ist exemplarisch für Deutschland und die Welt und somit ein großer Fund für mich. So kann ich auf kleinem Territorium alles beobachten, ohne groß auf Reisen zu gehen. : Den Schrebergarten haben Sie noch?
Wladimir Kaminer: Ja natürlich. Aber im Januar macht es keinen Spaß dorthin zu gehen, außerdem regnet es in Berlin schon seit vier Tagen. : Wie haben denn die Kleingärtner der Kleingartenkolonie auf Ihr Buch reagiert? Wladimir Kaminer: Ich habe vorsichtshalber fast alle Namen geändert und ich dachte, die Schrebergartenleute lesen sowieso nicht - höchstens die Bild-Zeitung am Sonntag. Aber ich habe mich geirrt, die haben es gelesen und zum Glück fanden die es alle sehr gut. Überhaupt mache ich zurzeit eine Karriere im Gartenwesen Deutschland. Ich bin gerade wieder als Gastredner bei einem Schrebergartenkongress eingela-
den worden, wo quasi der Oscar für die schönste Gartenparzelle verliehen wird. : Was darf das Kemptener Publikum bei Ihrer Lesung in der kultBox erwarten? Lesen Sie aus Ihrem Schrebergartenbuch? Wladimir Kaminer: Ich habe bereits in Kempten aus meinem Schrebergartenbuch gelesen, als es noch gar nicht veröffentlicht war. Ich bin immer meiner Zeit voraus und so werden ich auch diesmal über unveröffentlichte Sachen erzählen, die die Leute noch gar nicht kennen. : Dann ist das gar keine echte Lesung sondern viel mehr eine Erzählung?
Wladimir Kaminer: Richtig. Ich komme immer mehr zurück zu der Form des Erzählens. Ich werde in Kempten viel von meinem neuen Buch berichten, bei dem es um Deutsche Schulen geht und das „Salve Papa“ heißen wird. : Welchen Part ihres Schaffens schätzen Sie mehr: das Schreiben oder die Arbeit auf der Bühne? Wladimir Kaminer: Die Arbeit auf der Bühne macht mir mehr Spaß, weil das Schreiben doch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich mache mir immer Notizen, wie ein Brief an mich selbst: Wladimir, schreibe doch dieses und schreibe noch jenes. Nun habe ich schon wieder fünf neue Themen, über die ich Bücher schreiben könnte. : Neben Büchern, schreiben Sie auch Kolumnen für verschiedene Medien, arbeiten als DJ, haben sich als Clubbesitzer versucht, engagieren sich politisch. Wie finden Sie bei soviel Aktionismus noch Zeit für sich selbst? Wladimir Kaminer: Ich versuche, diese Aktivitäten zu wechseln. Zurzeit schreibe ich nicht viele Kolumnen, nur eine in der Schweiz und eine in Frankreich. Mit Radio habe ich auch aufgehört und produziere jetzt Filme für Arte über Musik aus verschiedenen Ländern. Ich mache immer noch meine Veranstaltung „Russendisko“ zweimal im Monat. Das ist mein Ruhepol und eine angenehme Abwechslung zu meiner geistig anstrengenden Arbeit als Schriftsteller. : Sie haben Ihren Berliner Club Rodina sehr schnell wieder aufgegeben. Wieso kam es dazu? Wladimir Kaminer: Ich hatte zu wenig Zeit, um mich darum zu kümmern. Wir haben ihn dann an einen Iraner verhökert (lacht). : Was steht als Nächstes an. Irgendwelche Pläne? Wladimir Kaminer: Literarisch schreibe ich ein Buch, das nach „Salve Papa“ erscheinen wird, welches den Titel „Es gab keinen Sex im Sozialismus“ trägt. Da versuche ich, über verschiedene Legenden und Missverständnisse aufzuklären. Außerdem drehe ich einen Film über den Nordkaukasus und produziere
die Platte „Vodka Boys“, bei der ich auch selber singen werde. Ach ja, und dann wird auch dieses Jahr noch mein Buch „Russendisko“ verfilmt. Da bin ich für die Musik zuständig. : Die Kandidatur zur Bürgermeisterwahl 2011 in Berlin steht ja auch noch an? Wladimir Kaminer: (lacht) Nein, das war nur eine Provokation. Ich wollte mit meiner Behauptung, für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren, nur das politische Leben in Berlin etwas auf den Arm zu nehmen. : Schade, sicherlich hätten es viele Ihrer Fans gerne gesehen, Sie als Bürgermeister zu haben. Wladimir Kaminer: Das ist doch ein langweiliger Job und nichts im Vergleich zu meinem heutigen Leben. Das werde ich also sicher nicht machen (lacht). : Was haben Sie denn zuletzt gelesen? Wladimir Kaminer: Ich lese sehr viel Nabokov. Ich habe jetzt auch eine neue Reihe und schreibe über das Leben der Autoren, die für mich ein leidenschaftliches Dasein führten. Der Erste war Tolstoi, über den dieses Jahr noch ein Hörbuch veröffentlicht wird. Darauf zu hören sind Geschichten über Tolstoi von mir und Geschichten von Tolstoi von mir vorgelesen. Der zweite Autor in dieser Reihe ist Nabokov, deshalb lese ich gerade sehr viel von und über ihn. : Vielen Dank für dieses nette Interview und viel Erfolg in Kempten. Möchten Sie zum Schluss noch Ihren Fans im Allgäu ein paar letzte Worte sagen? Wladimir Kaminer: Ich bedanke mich auch und würde mich sehr freuen, wenn viele meiner Fans zu meiner Lesung kommen, denn es passiert nicht so oft, dass ich mich so weit von zu Hause entferne.
7
Die Hochzeits-Show 2008
am 10.02.08 in der Stadthalle in Memmingen
BigBowler Wanted! Beim Allgäu Live In Super-Bowl 2008 kämpfen im BigBowl Kempten Freizeitbowler in zwei Kategorien um den Titel des BigBowler 2008. Bis Dezember dieses Jahr werden Monatssieger gekürt, die Anfang 2009 im großen Finale gegeneinander antreten und um den Gesamtsieg kämpfen. Die erste Runde wurde im Januar absolviert und der Monatssieger ermittelt. Nun heißt das Motto: neuer Monat, neues Spiel, neues Glück! Gebowlt wird in den Kategorien „Highscore“ und „Points“. In der Kategorie „Points“ zählen alle erzielten Pins in einem Kalendermonat. Der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl wird
Monatssieger und darf sich auf eine exklusive Bowlingkugel als Preis freuen. In der Kategorie „High-Score“ zählt allein das beste Ergebnis. Die HighScores werden separat ausgewertet und ebenfalls mit einem Preis - ein paar nagelneue Bowlingschuhe - prämiert. Die Sieger aus beiden Kategorien qualifizieren sich außerdem fürs Finale, wie auch die Zweit- und Drittplatzierten der jeweiligen Disziplin. Im großen Finale winken dann weitere Preise, Pokale und Urkunden. Das Mitmachen lohnt sich. Weitere Infos sowie Teilnehmerkarten gibt’s direkt am Counter des BigBowl Kempten. Die aktuelle Rangliste findet Ihr unter www.bigbow-kempten.de
Die Hochzeits-Show 2008 wartet auch in diesem Jahr wieder mit allerhand Highlights auf. So können sich alle Heiratswilligen bei den 30 ausstellenden Firmen ausführlich beraten lassen und sich interessante Tipps für den schönsten Tag im Leben einholen. Und bei einer Hochzeit gilt es, an so einiges zu denken. Neben den nahe liegenden Dingen, wie Trauringe, Hochzeitskleider und Fotos müssen sich künftige Ehepaare auch Gedanken über die Party selbst machen. Fragen, die erstmal nicht auf der Hand liegen, können so schon im Vorfeld aus dem Weg geräumt werden. So werden die Besucher der Messe beispielsweise staunen, wenn sie sehen, wo man sich überall trauen lassen kann. Das ist aber längst nicht alles: über romantische Hochzeitsfilme, Feuerwerke, ausgewählte Restaurants und festliche Säle, Stretch-Limos, Kutschen, zauberhaften Blumenschmuck, Kosmetik- und
Frisurentipps bis hin zu Live-Bands und DJ´s für die Hochzeitsfeier, bekommt man auf der Messe alle wichtigen Infos aus erster Hand. Außerdem präsentieren um 11.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.15 Uhr internationale Modedesigner drei romantische Modeshows und stellen ihre zauberhafteste Hochzeitsmode der Saison vor. Die Wahl des Brautpaares 2008 rundet den interessanten und faszinierenden Infotag in Memmingen ab. Bei der Wahl müssen alle Heiratswilligen, die sich noch 2008 das Jawort geben, wie bei Linda de Mols Traumhochzeit, einige Aufgaben bewältigen. Das Paar, das es letztendlich auf dem Siegertreppchen ganz nach oben geschafft hat, darf sich freuen, denn es erhält als Hauptpreis ein traumhaftes Designer-Brautkleid sowie einen Hochzeitsanzug im Gesamtwert von 1.000,- Euro. Übrigens kann jeder Besucher mit seiner Eintrittskarte Warengutscheine im Gesamtwert von über 1.200,-Euro gewinnen. Ein Grund mehr also mit dem oder der Liebsten am 10.02.2008 einen Ausflug in die Memminger Stadthalle zu machen, um neben den Infos, mit etwas Glück, auch einen Warengutschein einzusacken.
Hip-Hop-Kurse In Kempten: immer montags In Isny: immer dienstags Tanzschule
Der Einstieg ist für Anfänger und Fortgeschrittene nach Abstimmung jederzeit möglich.
Tanzkurse Tanzschule Go2dance Christina Karl Sängerstraße 8 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0160 96 24 77 12
8
In Kempten: Aktuelle Kurse unter www.go2dance.de oder telefonisch buchbar. Privatkurse sind ab 3 Paare möglich. Dabei sind der Kursinhalt und die Kurstermine individuell abstimmbar.
Mach mit, geh zum Tanzen – go2dance!
www.go2dance.de
Die Hochzeits-Show, eine der größten Hochzeitsmessen im Raum Allgäu/ Schwaben, findet auch heuer wieder in der Stadthalle in Memmingen statt. Am Sonntag, den 10. Februar 2008 zwischen 10.00 und 18.00 Uhr erfahren dort künftige Brautpaare alles, was sie zu einem gelungenen Hochzeitsfest benötigen.
Neueröffnung:
Tanzbar Casablanca in Oberstaufen
Im ehemaligen „Café Oriental“, im Zentrum von Oberstaufen, haben die beiden Betreiber Lutz & Lena Jäkel die Tanzbar „Casablanca“ eröffnet. Das Lokal ist weit über das Allgäu hinaus bei vielen Kurgästen aus dem gesamten Bundesgebiet bekannt und deshalb haben sie bei der gemütlichen Einrichtung einen Hauch des orientalischen Flairs wieder einfließen lassen. 80 Sitzplätze,
die exklusive Bar, eine ausreichend große Tanzfläche sowie ein Chillout-Room mit 20 Plätzen, laden zum Ausgehen, Feiern, Tanzen und Relaxen ein. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Betreiberpaar selbst. Beide besitzen langjährige Bühnenerfahrung als Tanzmusiker und wissen das Publikum mit guter Musik, ob Oldies oder aktu-
elle Hits, sowie durch ansprechende Moderation perfekt zu unterhalten. In der Regel präsentieren Lutz & Lena täglich ab 21.00 Uhr Live-Musik, die zum Tanzen oder einfach nur zum Zuhören einlädt - von Discofox, Salsa bis hin zu Partymusik haben sie ein umfangreiches Repertoire in petto. Darüber hinaus sorgen jeden Donnerstag die besten DJs aus dem Allgäu mit Disco-Sound für die nötige Abwechslung. Jeden Freitag uns Samstag präsentiert Lena zudem eine perfekte orientalische Bauchtanzshow. Für alle tanzbegeisterten Gäste wird es außerdem einmal wöchentlich einen Tanzworkshop mit ausgebildeten Trainer geben. Das Casablanca ist auch in x-ops.mobi, der Suchmaschine für das mobile Internet, mit Kontaktdaten und Routenplanung fürs Handy zu finden.
Tanzbar Casablanca nigseggstr. 18 Hugo-von-Kö taufen 87534 Obers 585
Tel: 08386 991
Höchststrafe! 10 Jahre Mundstuhl am 22.02.08 im Roxy in Ulm
Die Suchmaschine für das mobile Internet, optimiert für Handy, Smartphone und PDA. mehr Infos:
www.x-ops.de oder gleich mobil rein:
www.x-ops.mobi
x-ops.tip ! Testen Sie doch mal neue Locations. In x-ops finden Sie die neu eröffnete Tanzbar “Casablanca“ in Oberstaufen, Region OA.
Als die Vorstadtproleten Dragan und Alder hat sich das Frankfurter Komikerduo Mundstuhl, alias Ande Werner und Lars Niedereichholz, längst als feste Comedy-Größe etabliert. Eine Zwischenbilanz ihres Schaffens liefern die Beiden mit ihrem Jubiläumsprogramm Höchststrafe! 10 Jahre Mundstuhl am 22.02.08 im Roxy.
Nach 10 Jahren erfolgreicher Bühnenshows ruhen sich Mundstuhl keinesfalls auf ihren Lorbeeren aus, sondern präsentieren ihr Jubiläumsprogramm Höchststrafe! 10 Jahre Mundstuhl. Dass die beiden Comedy-Dudes und Echopreisträger hierbei richtig Gas geben, muss nicht weiters erwähnt werden. Sie präsentieren eine geballte Geburtstagsladung brandneuer Sketche und musikalischer Kreationen, die zwischen Wahn-
sinn, Welthit und Wurstwasser variieren! Dabei geben sich bekannte Charaktere ebenso wie schillernde Neuerfindungen die Klinke in die Hand. Wer eine Höchststrafe in Sachen Comedy haben möchte, ist am 22. Februar im Ulmer Roxy richtig und darf sich auf dieses extravagante Jubiläumsprogramm freuen.
Lutz & Lena laden Sie täglich (Mo. - Sa.) ab 21 Uhr zu Live-Musik zum Tanzen ein. Ob Oldies oder aktuelle Tanz-Hits - einfach Klasse. Dazu gibt’s einmal in der Woche für alle Gäste einen Tanzworkshop zum Eintanzen. Bestellen Sie Grüße von x-ops und lassen Sie sich überraschen!
Tickets im Vorverkauf gibt es unter www.roxy.ulm.de.
9
Großangriff auf die Lachmuskeln mit Glücksbringer Medizinisches
Volksdampf
Kabarett mit Dr. Eckart von Hirschhausen
am 27.02.08 im Roxy in Ulm
am 29.02.08 im Kurhaus in Isny
Das Jubiläumsprogramm von Volksdampf ist am Freitag, dem 29. Februar im Rahmen der Isnyer Programmreihe „zwischentöne“ zu sehen. Unter dem aussagekräftigen Titel „All you need is laugh“ starten die vier Kabarettisten aus Ravensburg einen weiteren Großangriff auf die Lachmuskeln und präsentieren schwäbisches Kabarett vom Feinsten.
rett ohne billigen Klamauk - intelligent, witzig und mit beeindruckender stilistischer und musikalischer Bandbreite. Volksdampf ist u.a. dekoriert mit dem Kabarettförderpreis des Landes BadenWürttemberg, dem Kleinkunstpreis „Kupferle“ und Preisträger beim Sebastian Blau Preis 2006 (Sparte Kabarett) in Rottenburg.
Mit einem Vierteljahrhundert Kabaretterfahrung ziehen die vier Oberschwaben auch in ihrem neuen Programm alle Register ihres kabarettistischen Könnens. Volksdampf bieten schwungvolles, herzerfrischendes Musikkaba-
Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: VVK 12,-Euro / AK 14,- Euro Karten im Vorverkauf gibt’s ab 15.02.08 bei der Isny Marketing GmbH unter Tel.: 07562/984-110
& Memminger Zeitung
präsentieren
Hochzeits-Show Die
33 Ausstellern
mit eine der größten Hochzeits-Messen in Schwaben und im Allgäu
Sonntag, 10. Februar
von 10-18 Uhr · Eintritt nur 3 6 Mode-Shows mit der schönsten Hochzeitsmode 2008 um 11, 14 und 16.15 Uhr Wahl des Brautpaares 2008
Hochzeitsmode & Service Rathausstraße 4-6 · Kempten
1. Preis: Brautkleid + Hochzeitsanzug im Wert von 3 1000 Verlosung von Gutscheinen im Wert von 3 1200
STADTHALLE MEMMINGEN
10
Jeder ist seines Glückes Schmied. Und so sieht es auch aus: reichlich behämmert. Beim Zimmern unseres Glücks hauen wir uns oft genug mit dem Hammer auf den Daumen. Und dann vergessen wir, darüber zu lachen. Wenn Dr. von Hirschhausen auf der Bühne einen Hausbesuch macht, lässt der Schmerz nach. Dr. med. Eckart von Hirschhausen, der Glücksbringer unter den Kabarettisten, ist wieder da, mit neuen Wirkstoffen. In seinem Erfolgsprogramm „Sprechstunde“ therapierte der Berliner Arzt den Leib, im neuen
Programm „Glücksbringer“ hilft er der Seele auf die Sprünge. Ein Abend mit allen Wirkstoffen, die den Wunderdoktor zu einem der beliebtesten Kabarettisten gemacht haben: Wissenschaft, Wortwitz, Spontanität, Musik und Aha-Erlebnisse, die weiter wirken. Wirksamer als fünf Meter Selbsthilfebücher: Zwei Stunden höchste Gefühle! Nicht herum doktern. Hirschhausen bringt´s. Tickets im Vorverkauf gibt es unter www.roxy.ulm.de.
2. Alternative-Music-Quiz am 29.02.08 im Barfly in Sonthofen
Im Februar können wieder alle Fans von Alternative, Rock und Heavy ihr Musikwissen testen. Das Barfly in Sonthofen lädt am 29.02.08 zum 2. Alternative-Music-Quiz, bei dem es selbstverständlich wieder attraktive Preise zu gewinnen gibt. Die Teilnehmer des Quiz‘ müssen sich insgesamt 40 Fragen stellen, die sich thematisch im Bereich von Alternative, Rock und Heavy bewegen. So wird beispielsweise nach ganz unterschiedlichen Dingen, wie Albentitel, wer wann und in welcher Band Drummer war oder wie lange sich „smells like teen spirit“ in den USCharts hielt, gefragt. Auch müssen die teilnehmenden Teams, bestehend aus maximal drei Personen, die sich untereinander
beraten können, Titel erraten, die nur 3 Sekunden angespielt werden. Soviel Wissen soll natürlich auch belohnt werden und so locken auch diesmal wieder tolle Preise für die Gewinnerteams. Alle weiteren Einzelheiten und Regeln werden dann am Quizabend im Barfly bekannt gegeben. Beginn: 21.30 Uhr Eintritt frei
5ive Skateshop Opening am 8. März in Füssen Nach gut vier Jahren in einer Seitengasse der Fußgängerzone wagt das 5ive Team den großen Schritt direkt in die Reichenstraße. Direkt unterhalb des Stadtbrunnens wird die 5ive Crew ab März auf zwei Ebenen mit über 150qm allen Skatern, Boardern, Fashionistas sowie sonstige Interessierte eine umfangreiche Markenauswahl anbieten. Neben alt bekannten Brands wie Burton, DC, Es, Vans etc. aus dem Boardsportbereich wird der Anteil an Mädchenklamotten mit Brands wie Bench etc. um einiges erweitert. Nicht zu kurz kommt auch in Zukunft die jüngste Generation, die schon ab 5 Jahren das
passende Outfit und Schuhwerk finden wird. Das absolute Highlight wird allerdings der von Volcom designte Shop in Shop im 1.Stock. Dort werden das Jahr über auf gut 12qm die heißesten Volcomstyles (Woman, Men, Kids) präsentiert und mit wechselnden Kollektionen der Trend der Skate - und Modeszene hautnah garantiert. Zur Eröffnung lädt das 5ive Team zu Freedrinks, Fingerfood, chilligen DJ-Sounds und jede Menge Verkaufspecials in die Reichenstraße 6. Doch bevor es soweit ist, wird erst mal im alten Laden der Ausverkauf zelebriert und vom 11.2-1.3.2008 gnadenlos reduziert.
5ive Disco: das Parktheater wird zum Shop am 08 und 9.02.2008 in Kempten Obwohl man im 5ive Outlet in Kempten schon immer gute Preise für Einzelteile und Auslaufware bekommt, feiert man am zweiten Februarwochenende die große Lagerverkauf-Discopremiere. Und hierfür konnte man wohl keine bessere Location als das Parktheater wählen, wenn es etwas zu feiern gibt. Für ein Wochenende wird die Discothek in einen wahren Shoppinghexenkessel verwandelt. Ohne Rücksicht auf Tiefpreise, Prozente und sonstige Vorgaben werden aus den 5ive Shops (Kempten & Füssen), dem Outlet und
dem Hice Ladiesstore die Wintersachen den Kunden um die Ohren gehauen. Zu Marktschreierpreisen (30-70%) getreu dem Motto „Alles muss raus“ kann man sich mit Snowboard, Boots, Bindungen, Outerwear und Schuhen eindecken. Aber auch die Fashioninteressierten, die keine Angst vor Markenware zu Tiefstpreisen haben, können sich mit aktueller- und Auslaufware von Kopf bis Fuß eindecken. Die Tore werden am Freitag von 13.00 -19.00Uhr und am Samstag von 11.00 Uhr- 18.00 Uhr für alle Schnäppchenjäger geöffnet.
Warren Miller’s Playground
am 13.02.08 im Kulturhaus in Dornbirn
Nachdem die weltweit größte Ski- und Snowboardfilmtour mit ihrem neuen Film Warren Miller’s Playground im Dezember Halt im Kemptener Kornhaus machte, haben nun alle die Möglichkeit auf eine Zugabe. Im Kulturhaus im nahegelegenen Dornbirn wird das Team von Warren Miller Entertainment erneut Extremsportfilme der Superlative präsentieren. Seit mittlerweile mehr als einem halben Jahrhundert produzieren die Jungs von Warren Miller Entertainment Extremsportfilme und einmal mehr sieht man,
wie sehr sie ihr Handwerk verstehen. Die Fans werden neiderfüllt auf die Leinwände starren und von grandiosen Landschaftsaufnahmen, unvergesslichen Powderlines und stylischen Freestyle-Tricks im Park fasziniert sein. Die einmaligen Bilder wurden aus unglaublichen Kameraperspektiven mit modernster Technik eingefangen und der Film wird wie immer in allerhöchster Qualität präsentiert. Weitere Infos zu dem Programm gibt’s auf der Homepage www.skitheworld.de
5. Tattoo & Piercing Convention am 01. und 02.03.08 in Memmingen Bereits zum fünften Mal findet nun am 01. und 02. März die Tattoo & Piercing Convention statt, die erneut zahlreiche Besucher und Tattoo-interessierte in die Stadthalle nach Memmingen locken dürfte. Die beiden Messetage stehen wieder ganz im Zeichen des Körperkultes und werden außerdem durch ein umfangreiches Rahmenprogramm abgerundet. Wie im vergangenen Jahr werden ca. 30 Tätowierer die Nadel zücken und den ein oder anderen Körper mit diversen Kunstwerken verzieren. Aber nicht nur das Tätowieren und Piercen steht bei der diesjährigen Convention im Vordergrund, auch ein erweitertes Rahmenprogramm sorgt für Kurzweile. Neben verschiedenen Shows wird es
wieder den allseits beliebten TattooContest geben, bei dem die beste Tätowierung mit einem Pokal prämiert wird. Natürlich darf auch diesesmal Herbert Hoffmann, Europas ältester Tätowierer, bei der Convention nicht fehlen. Dieser hat seit 1949 fast 40 000 Menschen verschönert und darum einiges zu erzählen. Verlosung: Wir verlosen insgesamt 3x2 Eintrittskarten für die Tattoo & Piercing Convention in Memmingen. Schreibt uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Stich Nadel Stich“ an den Live In Verlag, Zettlerstr.4 , 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff an unseren Henna-Künstler Guenther. Jauch@live-in.net und schon nehmt ihr automatisch an unserer Verlosung teil.
11
Jan Weiler
Mother Africa - Circus der Sinne
In meinem kleinen Land am 22.02.08 in der bigBox Allgäu am 20.02.08 im Roxy in Ulm
Jan Weilers Erstlingswerk „Maria, ihm schmeckt’s nicht“ gilt als das erfolgreichste deutsche RomanDebüt der letzten 20 Jahre und wurde inzwischen über 1 Million Mal verkauft. Nun kommt der Bestsellerautor mit seinem aktuellen Bühnenprogramm ins Roxy, wo er Texte aus seinem neuen Reisetagebuch „In meinem kleinen Land“ sowie Highlights aus seinen Romanen vorlesen wird. Als Jan Weiler nach „Maria ihm schmeckt’s nicht“ sein 2tes Buch „Antonio im Wunderland“ veröffentlichte, ging der Bestsellerautor auf große Lesertour quer durch Deutschland - von Nord nach Süd und von Ost nach West: Von Borgholzhausen, wo die Züge bremsen, indem sie einer Kuh gegen das pralle Euter fahren, über Versmold, von den Einwohnern liebevoll „Fettfleck Deutschlands“ genannt, reiste er in alle Ecken des Landes. Witzig und unterhaltsam hat er seine kleinen und großen Erlebnisse aufgeschrieben und kommt zu dem Schluss: Deutschland ist eine Reise wert! Diese These wird er mit seiner Lesung am 20.02. im Roxy sicherlich untermauern.
12
Mit „Mother Africa - Circus der Sinne“ kommt erstmals eine Zirkusshow nach Europa, deren Artisten, Musiker und Sänger ausschließlich vom afrikanischen Kontinent stammen. Nie zuvor gab es ein derart authentisches Programm auf Tournee. Am 22. Februar kommt der Circus der Sinne auch nach Kempten, in die bigBox Allgäu. Unter der Leitung des renommierten Choreografen Simon Nkosi aus Südafrika wurde in einem Trainingscamp in Tansania eine Show entwickelt, die im Dezember 2006 in Ulm ihre Weltpremiere feierte und seitdem einen regelrechten Siegeszug durch Deutschland angetreten hat. Unter einem riesigen fluoreszierenden Moskitonetz präsentieren sich Menschenpyramiden, Schlangenmänner, Luft- und Jonglage-Nummern - und natürlich schlägt auch ein afrikanischer Clown
seine Kapriolen. Aufwendige Dia-Projektionen machen das Bühnenbild wandlungsfähig und bereichern die Show mit Impressionen aus Afrika. Eine furiose Live-Band und sechs bezaubernde Tänzerinnen bilden den musikalischen Rahmen rund um die artistischen Attraktionen. Artisten, Musiker und Tänzer laden am 22. Februar zu einem ausgelassenen Fest - zu einem Circus der Sinne - in die bigBox nach Kempten. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Musikmarathon Benefizaktion von Einsatz e.V. am 07.03.08 im Roxy in Ulm
Der Auslöser war eine gewaltige Flutwelle. Tsunami. Mehr als ein Fachbegriff. Ein Wort, das für aufwühlende Bilder und das Gefühl der Machtlosigkeit gegenüber solchen Naturgewalten stand. Musiker, Veranstalter, Gastronomen und Medienleute aus Ulm und Neu-Ulm fanden sich spontan zusammen. Sie wollten helfen: gezielt, unbürokratisch und möglichst rasch. Mit Musik.
Am 21. Januar 2005 fand das „Care“-Festival im Roxy statt. 20 Bands und Musikprojekte, 1269 Besucher, rund 16.000 Euro. Nackte Zahlen, doch unter dem Strich war da auch die Gewissheit, zusammen etwas in Indonesien, Sri Lanka und für das bewusst ins Förderpaket gepackte Projekt „Peace-Bridge“ im Sudan bewegen zu können und zwar mit den eigenen Songs und ein wenig Einsatz. Nun findet am Freitag, 07. März 2008 der bereits 4. Musikmarathon für Menschen in Not im Roxy statt. Auch diesmal freuen sich die Veranstalter von Einsatz e.V. auf eine große Spendenbereitschaft, um verschiedene Hilfsprojekte, u.a. die Arbeit von Bischof Paride Taban in Kuran/Sudan unterstützen zu können. Dem Verein ist es dabei wichtig, dass die Spendengelder ohne Umwege direkt bei den Betroffenen ankommen. Wer helfen möchte, ist herzlich zum 4. Musikmarathon ins Roxy eingeladen, kann aber auch über das Spendenkonto: Kto.440246098, Blz:73050000, Sparkasse Neu-Ulm Illertissen, Musik für Menschen in Not e.V., seinen Einsatz für Menschen in Not leisten.
am 28.02.08 in der bigBox Allgäu Die charismatischen alten Herren, die rassigen Tänzerinnen und Tänzer und die großartigen Musiker von The Bar at Buena Vista sind zum wiederholten Mal auf Europatournee und machen einen Abstecher ins Allgäu. Am 28. Februar wird die Liaison aus hinreißenden kubanischen Rhythmen und feurigen Tänzen in der bigBox Allgäu einen neuen Höhepunkt erreichen. Die Bar des legendären Social Club von Buena Vista, einem Stadtteil in Havanna, ist Dreh- und Angelpunkt dieser Show. Gedämpftes Licht, Männer rauchen dicke Zigarren, junge hübsche Mädchen sitzen an der Bar und warten darauf, zum Tanz aufgefordert zu werden. Leidenschaft liegt in der Luft ... Der unnachahmliche Zauber liegt vor allem in den Musikergrößen aus den 50ern und 60ern, die The Bar at Buena Vista zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machen: Der 79jährige Pianist Maestro Guiller-
mo „Rubalcaba“ Gonzáles, der 77 Jahre alte Gitarrist José „Maracaibo“ Castañeda und der 88jährige Sänger Reynaldo Creagh. Letzterer hat für sein Alter eine nach wie vor beeindruckende Stimme und sein lasziver Hüftschwung lässt so manch einen Herren im besten Alter erblassen. Es sind jedoch nicht nur die Musiker, die zur einzigartigen Atmosphäre von The Bar at Buena Vista beitragen, sondern auch die erstklassigen Tänzerinnen und Tänzer um Eric Turro, Meister des traditionellen Son. The Bar at Buena Vista spiegelt die unglaublich einzigartige Atmosphäre des kubanischen Lifestyles, ihrer Lebensfreude und ihres Temperaments wider und wird Fans des Buena Vista Social Clubs sicherlich begeistern. Tickets gibt‘s an allen bekannten VVK-Stellen.
13
„Fire Feier“ - Die Rosenmontagsparty
am 04.02.08 im Kleinwalsertal
11.02.2008
Ulm/Maritim Hotel
11.02.2008
Kempten/kultBox
12.02.2008
Memmingen/Stadthalle
14.02.2008
Augsburg/Kantine
16.02.2008
Marktoberdorf/Modeon
20.02.2008
Augsburg/Kantine
21.02.2008
Kempten/bigBox
22.02.2008
Annett Louisan ist eine der wenigen deutschen Interpretinnen, die mit chansonhaften Liedern im Popsektor erfolgreich ist
Wladimir Kaminer
Der Autor des Bestsellers „Russendisko“ liest in Kempten aus seinem Buch „Ich bin kein Berliner“.
Night of Dance
...vereint Tanzstile aus Riverdance, Dirty Dancing, STOMP, Grease uvm.
Eisregen
Kempten/bigBox
28.02.2008
Augsburg/Kantine
03.03.2008
Augsburg/Ostwerk
16.03.2008
Füssen/Festspielhaus
18.03.2008
Kempten/bigBox
28.03.2008
Kempten/bigBox
17.04.2008
Kempten/bigBox
26.04.2008
Füssen/Festspielhaus
16.05.2008
Kempten/bigBox
17,50 € 32,90 € bis
50,90 €
31,75 €
Hellfest 2008
Mit den Bands: The Sorrow, Misery Speaks & Grantig
Dieter Thomas Kuhn
Mit Schlaghosen, Plateauschuhen und Haartolle ist Dieter Thomas Kuhn im Rahmen der „Musik ist Trumpf“ Tour zu Gast in Kempten.
Mother Africa
Dynamite Deluxe
28.02.2008
41,85 €
Musical Fieber
"Musical Fieber" präsentiert die schönsten Songs und die größten Hits aus den erfolgreichsten Musicalproduktionen der Welt von "Cats" bis "Dirty Dancing"!
22.02.2008 25.02.2008
bis
20,60 €
Die Show wird Groß und Klein, Wissbegierige und alle Menschen, die Lust am Leben und Erleben haben, begeistern.
München/Olympiahalle
28,65 €
Auf Grund der Texte geriet Eisregen immer wieder ins Kreuzfeuer der Kritiker... deswegen ist die Veranstaltung auch nur für Personen über 18 Jahren.
Kempten/bigBox
Lindau/Club Vaudeville
14
Annett Louisan
Nach der Reunion und mit neuem Album gehen MC Samy Deluxe, DJ Dynamite und Tropf wieder gemeinsam auf Tour.
The Cure
Frei, unabhängig und eigenwillig haben sie ihren ganz eigenen Stil kreiert, der irgendwo zwischen Mainstream und Alternative liegt.
The Bar at Buena Vista
Rauchschwaden aus dicken Zigarren, goldgelbes Funkeln der tiefstehenden Sonne in schweren Rum-Gläsern, hübsche Frauen in Erwartung der Aufforderung zum Tanz – das ist Kuba.
Ektomorf
Ektomorf sind mit dem Album „Outcast“ auf Tour und machen Stop in Augsburg.
Culcha Candela
Der multikulturelle Mix aus Berlin ist verantwortlich für den Ohrwurm „Hamma“
Herr der Ringe – in Concert
Die wohl berühmteste Sage der Welt feiert ihre Premiere als LiveErlebnis: Herr der Ringe, einen musikalischen und erzählerischen Ausflug in die Welt der Elben, Hobbits und böser Zauberer.
bis
41,25 € 15,30 €
37,45 € bis
54,79 € 21,55 € 37,60 € bis
46,80€ 30,90 € bis
50,20 € 29,80 € 23,20 € 41,00 € bis
77,00 € 52,35 €
Zucchero
56,95 € 46,20 €
Mit dem Song „Senza Una Donna“ feierte Zucchero internationale Erfolge.
Hans Klok
Der weltweit schnellste Illusionist unterbricht seine Show in Las Vegas und tourt durch Europa
Christina Stürmer
Christina Stürmer ist eine Powerfrau;sie überzeugt mit viel Talent, Persönlichkeit, Sympathie und einer erfrischenden Bodenständigkeit.
Nigel Kennedy
Als er Ende der 80er Jahre Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten" aufnahm, ahnte sicher niemand, dass diese CD als erfolgreichste Klassik-Aufnahme ins "Guinnesbuch der Rekorde" eingehen würde.
Bar im Kleinwalsertal kommt dann auch der Bierpass zu tragen und verschiedene Leckereien vom Grill sorgen für die nötige Grundlage, um diesen auch ausgiebig zum Einsatz zu bringen. Wer zur Fire Feier geht - natürlich verkleidet - löscht hier nicht nur seinen Durst, die Einnahmen der Veranstaltung fließen außerdem zu 100% dem Feuerwehrwesen zu. Also merke: Faschingspartys gibt es viele - es gibt aber nur eine Fire Feier! Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: EUR 3,00
68er Ball am 02.02.08 im Rainbow in Immenstadt Der Beatle mag sein „Yeah Yeah Yeah“ - und das Rainbow mag es auch! Der legendäre 68er Ball am 02.02.08 widmet sich wieder allen Krachern aus der Zeit von 65 bis 75 des letzten Jahrtausends. Natürlich nur mit echtem Vinyl und ohne Gnade. Wer da durchhalten will, sollte Kondition mitbringen, nicht nur aufgrund der schlechten Belüftung son-
dern der Hits, die den „Faschingsgästen“ um die Ohren gehauen werden: Beatles, Kinks, Rolling Stones, Who, Zappa, Melanie, Cream, Hendrix, Eric Burdon, Animals, War, Deep Purple, Led Zeppelin, Golden Earing, Iron Butterfly, um nur einige zu nennen, stehen hier Pate. Atemnot und Tanzwut vorprogrammiert. Start ist ab 20.00 Uhr.
29,80 €
Gary Moore
Der begnadete Blues-Gitarrist wird in Kempten sein Album „Close as you get“ vorstellen.
Seit 2006 gibt es im Kleinwalsertal einen eigenen Begriff für die ultimative Faschingsparty - Fire Feier. Die Veranstaltung wird im Gerätehaus der Feuerwehr Riezlern abgehalten und hat bereits jetzt einen richtigen „Kult-Status“ erreicht. Mit sehr viel Aufwand wird aus der Fahrzeughalle ein Mega-Erlebnistempel der besonderen Art geschaffen. Außerdem wird hier an Specials nicht gegeizt und neben der Caipi-Bar mit Caipipaß, vielen weiteren Special Drinks, wie beispielsweise Erdbeermargarita, sorgen 3 DJs auf 2 Floors für aller beste Partystimmung. An der längsten
bis
bis
51,95 € 50,85 € bis
68,10 € 45,60 € bis
53,65 € 58,00 € bis
85,50 €
20. Rosenmontagsball der Aidshilfe
am 04.02.08 im Roxy in Ulm
Unter dem Motto: „China - Land des Lächelns“ steigt am 4. Februar der bereits 20. Rosenmontagsball der Ulmer Aids-Hilfe im Roxy. Auch bei dieser Ausgabe der kultigen Faschingsparty sorgt DJane Skinny wieder dafür, dass der Ball tanzt und nicht stillsteht. Verkleidungen stehen natürlich ganz im Zeichen des Mottos und so können Närrinnen und
Narren aus dem Vollen schöpfen. Beim Showblock werden dann die schönsten Kostüme prämiert und der Gewinner darf sich auf einen Reisegutschein freuen. Der Erlös des Balls geht übrigens an die Betreuungs- und Präventionsarbeit der AIDS-Hilfe in Ulm. Eintritt: 10,Euro.
Pepperoni.de sucht die schärfsten Narren im Allgäu? Große Abstimmung im Internet - Sieger gewinnen Rafting-Tour
Vorankündigung:
Christian Berg präsentiert: Jim Knopf und die Wilde 13 - Das Musical am 25.04.08 in der bigBox Allgäu Nach über einer Million restlos begeisterten Besuchern und weit mehr als 800 Aufführungen von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, findet Christian Bergs Kultmusical in diesem Jahr seine Fortsetzung: Anlässlich seines 20-jährigen Bühnenjubiläums bringt Berg das Musical Jim Knopf und die Wilde 13 in einer neuen, mitreißenden Version auf die Bühne. Die wundervolle und einfühlsame Musik mit ihren einprägsamen und sensiblen Melodien stammt, ebenso, wie beim ersten Teil, wieder aus der Feder des wohl vielseitigsten deutschen Komponisten überhaupt: Konstantin Wecker. Zu erleben ist das Musical um Jim Knopf, Lukas und die sympathischen Bewohner der Insel mit zwei Bergen, genannt Lummerland, am 25. April in der bigBox Allgäu.
Michael Martin - „Die Wüsten der Erde Diavortrag am 03.04.08 in der kultBox
Faschingsnarren aufgepasst: Das Jugendportal pepperoni.de und der Veranstalter für OutdoorAbenteuer faszinatour suchen das „schärfste Allgäuer Faschingspaar 2008“. Wer bei dem Wettbewerb mitmachen will, soll einfach im Internet unter www.pepperoni.de/fasching sein Bild hochladen. Die Bedingungen: Auf dem Foto müssen zwei Personen abgelichtet sein, die ihren Wohnsitz im Allgäu haben. Zudem müssen die beiden die Frage beantworten, warum gerade sie das schärfste Faschingspaar im Allgäu sind. Der Kreativität der Teilnehmer sind dabei keine Grenzen gesetzt. Nachdem die pepperoni.de-Redaktion das Bild geprüft hat - jugendschutzrechtliche Richtlinien müssen natürlich eingehalten werden - werden die Bilder im Internet auf pepperoni.de veröf-
Hans Klok der schnellste Magier aller Zeiten am 17.04.08 in die bigBox Allgäu Diese Nachricht schlägt bei seinen unzähligen Fans hierzulande sicher ein wie eine Bombe! Der, als der schnellste Magier aller Zeiten geltende, holländische Star-Illusionist Hans Klok unterbricht seine seit Mai 2007 in Las Vegas laufende Show und kommt für eine große Tournee ab April 2008 für wenige Wochen nach Europa und natürlich auch für einige exklusive und sicherlich höchst spektakuläre Shows nach Deutschland. Am 17. April ist der Meister-Magier in der bigBox Allgäu zu Gast.
fentlicht. Fortan sind die User gefragt: Jedes Foto kann mit der Bestnote 10 („Top“) bis hin zur miesesten Bewertung 1 („Flop“) bewertet werden. Entscheidend für die Gesamtwertung ist der Durchschnittswert: Sieger ist, wer nach Ende der Abstimmung am Sonntag, 17. Februar, den höchsten Mittelwert hat. Achtung: Bewerbungsschluss ist übrigens bereits am Aschermittwoch (6. Februar). Das schärfste Allgäuer Faschingspaar gewinnt eine Raftingtour in der Imster Schlucht in Tirol.
Die Meister des Shaolin Kung -Fu Shi Fu - Part II am 13.03.08 in der bigBox All gäu Am Donnerstag, 13. März 2008 kommen die Meister des Shaolin Kung-Fu erneut in die bigBox Allgäu und präsen tieren ihre legendären Show „Shi Fu - Par t II“.
Michael Martin hat sich als Fotograf und Autor auf Wüsten spezialisiert. Innerhalb von zwei Jahrzehnten unternahm er achtzig Reisen, veröffentlichte 15 Bildbände und hielt über 1000 Diavorträge, unter anderem vor der Royal Geographical Society in London. Nach seiner ausverkauften Show 2005 präsentiert nun der renommierte Diareferent erneut, „Die Wüsten der Erde“ und zeigt den Zuschauern am 03. April in der kultBox über 1000 Vortragsbilder.
Clowns! Kunst des Lachens am 05.04.08 in der bigBox Allgäu Die rote Nase, Markenzeichen ganzer Clown-Generationen, ist bis heute Inbegriff von Kinderlachen und Zirkusluft, von Tollpatschigkeit und Witz, von großen Namen und nostalgischen Erinnerungen. Mittlerweile hat sich eine ganze Generation neuer Schelme, Komiker und Clowns herausgebildet - internationale Stars mit und ohne rote Nase, ganz unterschiedlich in ihren Ansätzen und alle voller Überraschungen. Sie kann man am 05. April bei der großen Clowns-Gala erleben. Mit dabei sind u.a. Peter Shub, „Grandma“ Barry Lubin sowie Strahlemann und Söhne und der „König der Taschendiebe“ Charly Borra.
Tickets für alle Veranstaltungen sind ab sofort in der bigBox Allgäu sowie an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.
Diese Originalproduktion ist nach langer Pause nun mit einer kom plett neuen und sehr aufwendigen Show erneut in Europa auf Tournee. In der spektak ulären zweistündigen Show erfährt der Bes ucher nicht nur die philosophischen Hinterg ründe, die Geschichte und Geschichten der alten Shaolin Krieger, sondern er erlebt auc h sportliche Höchstleistungen, die hierzula nde keine Vergleiche finden. Meditative Übungen, Waffendemonstrationen, Sch aukämpfe und spektakuläre Bruchtests vers etzen das Publikum in atemlose Spannung: massive Eisenstangen zerschellen an Köp fen und armdicke Holzstangen zersplittern am Rücken der Shaolin.
15
Winter 2007/2008
die es zu gewinnen gilt, sind durchaus attraktiv. Die wichtigen Suzuki Wir Schanzen Punkte werden in den Kategorien Snowboard & Ski Men, Snowboard & Ski Girls sowie Snowboard & Ski Kids vergeben. Wer einfach nur gut unterhalten werden möchte, ist natürlich ebenso willkommen. Ob ihr den Ridern im Park zujubelt oder einfach das abwechslungsreiche Entertainment-Programm auf den verschiedenen Veranstaltungen huldigt: Unterhaltung pur sei jedem Anwesenden garantiert. Die Website www.suzuki-wirschanzen.de bietet ab sofort alle wichtigen Informationen zu den Tourstopps, Anmeldemöglichkeiten, Details zu den musikalischen Highlights sowie jede Menge Bilder sowie Videos.
RIDER: LENA WAIZENEGGER
Zum vierten Mal laden die Allgäuer & Tiroler Contestveranstalter zur Ski & Snowboardcontestserie „Wir Schanzen“ ein, die erstmals von Suzuki als Titelsponsor unterstützt wird. Gemeinsam mit den weiteren Partnern Quiksilver, Rossignol und Red Bull präsentieren sich die Contests ab Anfang Februar bis in den April hinein in frischem Gewand mit jeder Menge Kicker & Railaction, umfangreichem Rahmenprogramm sowie ausufernder Partysause. Die erstmalige Zugehörigkeit zur Swatch TTR World Snowboard Tour sorgt für zusätzliche Contestsplanung, für Interesse seitens der Öffentlichkeit und vor allem für mehr Aufmerksamkeit im internationalen Eventzirkus. Aber auch unter anderen Gesichtspunkten ist ein Start lohnend, denn die Preise (Preisgelder bis zu 20.000 Dollar, Suzuki FMX-Maschinen, Suzuki Roadtrips nach Valencia all-inklusive Reisen zu den Quiksilver Pro France sowie wertvolle Sachpreise der Tourstopp-Sponsoren Rossignol und Quiksilver)
16
Am 02. Februar 2008 startet die SUZUKI Wir Schanzen mit dem A-Man Slopestyle in Bolsterlang in ihre vierte Saison. Für den Auftaktevent zur Snowboardund Freeski Contest-Serie haben sich die Veranstalter einige Highlights einfallen lassen, die diesen Event zu einem ganz besonderen Ereignis machen werden.
darf sich Weltrekord-Inhaber im „longest railslide“ nennen.
In Kooperation mit der Hörnerbahn wird in Bolsterlang dieses Jahr erstmals ein Tourstopp der SUZUKI Wir Schanzen veranstaltet. Das Contest-Setup und die lockere Atmosphäre, die man von den A-Man Wettbewerben gewohnt ist, werden für einen actiongeladenen Event mit Wohlfühlfaktor sorgen.
Man darf sich also auf einen Wir Schanzen-Auftaktevent der besonderen Sorte freuen, der die Messlatte für die diesjährige Contest-Tour ausgesprochen hoch steckt. Auch die folgenden Events der SUZUKI Wir Schanzen 2008 werden ganz neue Maßstäbe setzen.
Ein erfahrener DJ sorgt den gesamten Event über für die passende Atmosphäre und für das leibliche Wohl gibt’s ein üppiges BBQ direkt am Park.
Dieses Jahr wird der A-Man Slopestyle alle Rekorde brechen. So haben sich die Verantwortlichen für ein absolut außergewöhnliches Setup entschieden, welches den Aktiven so einiges abverlangen wird. Ein großer Kicker mit 12 Meter Table, eine 9 Meter lange Rainbowbox, ein ebenso langes Downrail, eine 7 Meter lange Up/Downbox sowie eine 6 Meter lange Flatbox bilden das anspruchsvolle Basis-Setup. Als ob diese Obstacles noch nicht anspruchsvoll genug wären, hat man noch zwei weitere Trümpfe im Ärmel. So wartet eine 25 Meter lange und 7 Meter hohe Corner (!!!) auf alle Freunde der „Airtime“. Hier darf man sich auf atemberaubend hohe Airs jenseits der Stratosphäre mit technisch ausgefeilten und spektakulären Tricks freuen. Das Highlight schlechthin wird ein offizieller Weltrekordversuch im „longest railslide“. Hierzu wird das Setup durch ein sage und schreibe 70 Meter langes Rail ergänzt, an dem sich die Fahrer die Zähne aus beißen werden. Derjenige, der das Monster bezwingt, AT RIDER: MICHAEL STANN
45 40 35 17
RIDER: ANDI FRITZ
Winter 2007/2008
Am 16. Februar 2008 geht’s im Kleinwalsertal wieder heiß her, denn die Iron Night - absoluter Kult-Contest und zweiter Tourstopp der SUZUKI Wir Schanzen 2008 – findet erneut am Crystal Ground in Riezlern statt. Zum fünfjährigen Jubiläum haben sich die Veranstalter einige ganz besondere Highlights einfallen lassen, um die Iron Night auch in diesem Jahr zu einem unvergesslichen Ereignis für Snowboarder und Freeskier zu machen. Aber auch um die Iron Night herum hat sich viel getan und so ist der Contest ab sofort sogar Teil der Swatch TTR World Snowboard Tour. Bis zu 400 heiß begehrte TTR-Punkte warten nun darauf, von den Gewinnern abgeräumt zu werden. In den letzten Jahren hat sich die Iron Night vom regionalen Jib-Fest zu einem weit über die Grenzen des Kleinwalsertals/Allgäus bekannten und angesehenen Slopestyle Highlight für Snowboarder und Freeskier gleichermaßen entwickelt, welches von Jahr zu Jahr mehr Fahrer sowie Zuschauer anzieht. Diese Entwicklung haben auch die Veranstalter der Swatch TTR World Snowboard Tour beobachtet und sich dazu entschlossen, die Iron Night in den erlesenen Kreis der TTR-Events zu erheben. Die Organisatoren der Iron Night versprechen auch für dieses Mal wieder einen Contest der Extraklasse, wurde der Crystal Ground – Snowpark Kleinwalsertal doch erneut erweitert und bekommt speziell zur Iron
Night ein ganz besonderes Setup verpasst, welches die Teilnehmer zu sportlichen Höchstleistungen animieren wird. Wie letztes Jahr wird es auch dieses Mal wieder sowohl Men-, als auch Women- und Kids-Contests geben. Absoluter Höhepunkt und bereits Iron Night- Tradition ist der berüchtigte Best-Trick-Contest, bei dem es jedes Jahr ein neues „special obstacle“ zu bezwingen gilt und bei dem sich erfahrungsgemäß die Spreu vom Weizen trennt. Ein Muss für Fans harter Action!
08:00 Uhr 09:30 Uhr 12:00 Uhr 17:30 Uhr 19:30 Uhr 20:15 Uhr 20:30 Uhr 21:30 Uhr
Training/Anmeldung vor Ort Kids Contest Qualifikation Herren/Damen Ski/Snowboard Semi Final Herren/Damen Ski/Snowboard Final Herren/Damen Ski/Snowboard Super Final Best Trick Contest Siegerehrung
Die legendäre und obligatorische FUNK-Aftershowparty mit DJ Dieter Funk, DJ Stamina und DJ Amir im Club Sweetlife, Riezlern sorgt schon jetzt für schwitzige Hände beim Partyvolk und rundet das Programm der Iron Night 2008 ab. Riding Skills vom Feinsten sowie Party bis zum Morgengrauen, das war und ist die Iron Night. See you @ Crystal Ground – Snowpark Kleinwalsertal! Weitere Infos und News zur Iron Night, Details zum Contestmodus oder Photos vom letzten Jahr stehen unter www.crystalground.com bereit.
Die Night on Snow ist das absolute EntertainmentEvent der diesjährigen Tour, was sich auch nach dem Umzug nach Nesselwang nicht ändern wird. Am 1. März kommen Freunde der gepflegten Unterhaltung demnach voll auf ihre Kosten.
RIDER: FLORIAN MÜLLER
Als HipHop Live-Act hat sich der Hamburger „Das Bo“ angekündigt. Der Pionier des Deutschraps rockte bereits Anfang der 90er mit der „Der Tobi und das Bo“ die Massen und erlangte mit der Combo „Fünf Sterne Deluxe“ national Bekanntheit. Einen Riesenerfolg feierte er auch als Solokünstler im Jahr 2000 mit dem Partysong „Türlich, türlich“. Dass er sein Handwerk nicht verlernt hat, wird der 32-jährige beim Bundesvision Songcontest 2008 beweisen, wo er mit dem Titel „Ohne Bo“ für das Bundesland Hamburg startet. Im März geht auch sein neues Album „Dumm aber schlau“ in den Handel, das er schon vorab auf der Night on Snow präsentieren wird.
18
Rocken und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, wird außerdem „Sike“. Die vier Jungs aus Freising haben kürzlich erst das Quiksessions Battle of the Bands Finale für sich entscheiden können und sich somit gegen 57 Mitbewerber aus ganz Deutschland und Österreich durchgesetzt. Ein exklusiver Plattenvertrag und Auftritte auf MTV waren die
Folge - das Interesse an den Nachwuchsrockern ist immens. Wer die Jungs noch nicht kennt oder erlebt hat, dem sei versprochen, dass hier ganz großes Kino zelebriert wird. Stunts der Superlative garantieren die tollkühnen FMX- und Skidoo-Rider, die in ihrem Metier zu den absolut besten der Welt gehören. Lasst Euch überraschen! Natürlich wird auch das eigentliche Contest-Geschehen bei der Fülle an SideEvents nicht zu kurz kommen. Feuert die Freeskier und Snowboarder an, wenn diese um heiß begehrte Suzuki-Wir Schanzen und Swatch TTR Punkte kämpfen und eine feine Freestyle-Session abfeiern. Das Gelände wird sich passend dazu absolut innovativ und einzigartig präsentieren, einem abwechslungsreichen Contest steht also nichts im Weg. Um einen der begrenzten Startplätze für die Night on Snow zu ergattern, checkt www.suzuki-wirschanzen.de. Detailliertere Infos zum Event, Contest-Modus und Timetable gibt es in Kürze auf www.nightonsnow.de Auch die Afterparty wird dem Hauptevent in Nichts nachstehen. Exklusiv werden „Das Bo“ und die zwei Allgäuer DJs „Slim C“ und „Big Joe“ aka Drunken Masters die Plattenteller in Bewegung halten, um Euch mit dicken Beats bis in die frühen Morgenstunden auf der Tanzfläche zu halten.
„Slim C“ und „Das Bo“ werden bei der Night on Snow mit dicken Beats auftrumpfen.
19
Winter 2007/2008
Obwohl die Saison im Fellhornpark sehr früh begonnen hat, ist es nach wie vor nicht leicht, aufgrund der Wetterverhältnisse einen optimalen Kicker- und Railpark in Oberstdorf zu präsentieren. Allerdings hat man keine Mühen gescheut und das Setup um einige Highlights, wie dem Wallride und dem grandiosen Stufensetup erweitert, sodass man ohne Weiteres chillige Parktagen erleben kann. Mit den „Fellhorn Buiscuits“ auf www.fellhornpark.de präsentiert die O´neill Fellhornparkcrew nun eine Videoreihe, die über den Winter hinweg das Geschehen im Park einfangen wird. Neben Rail & Kickeraction erwarten Euch Lifestyle & Funshots sowie alles, was das YouTube-Herz begehrt. Zudem sind im Februar zwei interessante Events geboten.
Aufgrund der bisher sehr dünnen Freeski-Camp Situation im deutschsprachigen Raum, hat sich Deutschlands bekanntester Freeskier Nico Zacek ein eigenes Konzept überlegt, um den heimischen Nachwuchs zu unterstützen. Vom 5. - 7. Februar können die Kids im Alter zwischen 12-17 Jahren, egal ob männlich, weiblich, blutiger Anfänger oder fortgeschritten, in dem frisch geshapten O´Neill Fellhornpark ihr Können verbessern. Das Coaching übernehmen hierbei Deutschlands Freeskielite um Nico Zacek, Tobi Reindl, Thomas Hlawitschka und Caja Schöpf. Abendliche Videoanalysen und kleine Gruppen von je 8 Teilnehmern garantieren einen erhöhten Lernerfolg. Des Weiteren steht das neueste Völkl und Marker Test-Material zur Verfügung. Infos, Anmeldemöglichkeiten etc. findet Ihr unter www.youngbloodcamps.com.
20
Alle Jahre wieder rockt der Freeski- & Snowboardnachwuchs über 10 Tourstopps durch die Alpen. Der Kick-off fand im Rahmen der Boarderweek im französischen Val Thorens statt, bevor es über Neuastenberg und Feldberg nach Heubach ging. Am 9. Februar macht die Chill & Destroy Tour zum wiederholten Male in Oberstdorf halt. Die jeweils Erstplatzierten der einzelnen Tourstopps jeder Wertungskategorie qualifizieren sich automatisch für das Finale am 05.04.2008 in Uttendorf. Neben dem deutschen Slopestyle-Titel geht es im Finale auch um 10.000 Dollar Preisgeld sowie um begehrte Ranglistenpunkte im Rahmen der Swatch TTR Worldtour! Weitere Infos bietet die überarbeitete Internetseite www.chillanddestroy.com.
Die große Fülle an sportlichen Freizeitangeboten im Allgäu lässt kaum Wünsche offen. Im Fokus stehen hier vor allen Dingen Aktivitäten in den Bergen, egal ob im Sommer oder Winter, und so hat die Region auch bei diversen Sportveranstaltungen immer ein Wörtchen mitzureden. Dabei punkten längst nicht nur alte Hasen, sondern immer mehr junge Füchse verblüffen durch ihr Können. Einige dieser Youngstars treten dabei erheblich aus der Masse heraus und machen auch über die Allgäuer Grenzen hinaus, über ihre sportlichen Leistungen, von sich Reden. Für uns ein guter Grund Euch diese jungen Talente in den kommenden Live In Ausgaben etwas näher zu bringen.
Alter: Herkunft: Fährt seit:
15 Immenstadt / Allgaü 3 Jahren (newschool)
Ground Favourite Spot: Crystal tour 2005 4. Platz Nokia Snowpark Results: tour 2006 3. Platz Nokia Snowpark rnee 3. Platz Wirschanzentou 6 200 g Gesamtwrtun test 2008 2. Platz YOUNGSTAR Con
Alter: Herkunft: Fährt seit:
KWT-City / Österreich 7 Jahren Ground Favourite Spot: Crystal tour 2006 1. Platz Nokia Snowpark Results: 6 2. Platz Boardermania 200 ur 2006 3. Platz Chillanddestroyto 3. Platz Iron Night 07 Crystal Ground Shop Sponsoren:
Schneetelefon: (08324) 8081/ 80 82 | Wetter-/Panorama-TV
bergbahnen
©.schmidundkeck.de
AZ-wi0708_Livein 20.12.2007 17:14 Uhr Seite 1
16
hindelang-oberjoch
Spieserlifte Unterjoch
Flutlicht-Skilauf bis 21.00 Uhr Di + Do: an der Iselerbahn ab 17.30 und Idealhanglift ab 17.00 Uhr Fr: am Spieserlift auf Anfrage
Skigebiet Hindelang-Oberjoch-Unterjoch Tel. (0 83 24) 9 51 60, www.skilifte-oberjoch.de | Hornbahn Hindelang Tel. (0 83 24) 24 04, www.hornbahn-hindelang.de
21
Winter 2007/2008
GL_Anzeige_4c_105x140 26.11.2006 16:15 Uhr Seite 1 C
M
Y
CM
MY
CY CMY
K
4. Photo- & Videobattle by mountain-action vom 07. bis 09.03. im Kleinwalsertal Auch die deutsche Videoszene der Slopestyler und Freerider rockt und kein Spot, der mit Ski oder Board geshreddet werden kann, ist mehr sicher vor der allgegenwärtigen „Cam“. Auf diese Weise entstehen jedes Jahr Hunderte kreativer Videoclips, die unentdeckt auf den PCs schlummern. Das Ziel des Photo- & Videobattles, der vom 07. bis 09. März im Kleinwalsertal stattfindet, ist es, den Teams die Möglichkeit zu geben, interessante und wichtige Kontakte zur Medienbranche zu knüpfen und ihre Produktionen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Dieses Jahr können das erste Mal auch Phototeams mit an den Start gehen. Die Anforderung des Contest besteht darin innerhalb von 24 Stunden einen 5 Minuten langen Videoclip bzw. Slideshow zu produzieren, zu schneiden und zu vertonen. An den Start gehen 10 Teams davon etwa 5 Foto und 5 Videoteams. Zugelassen sind Ski, Snowboard und Telemark - Themen sind Slopestyle, Park, Freeride, Backcountry und Wintersport allgemein. 2 -4 Teilnehmer dürfen bei der Produktion des 5-Minuten-Clips mitwirken, einschl. Kameramann. D. h., sie müssen gemeinsam fahren, filmen und schneiden. Am Samstagabend, 08.03. werden die Clips im Rahmen der öffentlichen Foto & Video Release Party in der „love & peace lounge“ im Kleinwalsertal vorgeführt und gejudged. Weitere Infos & Anmeldung findet ihr unter www.mountain-action.de oder unter der Rufnummer 0831/85482
22
Probedruck
Das erste freeskiers.net Style Camp vom 18. bis 20. Januar am Crystal Ground - Snowpark Kleinwalsertal war ein voller Erfolg. 25 hoch motivierte Teilnehmer zwischen 11 und 17 Jahren verbrachten bei strahlendem Sonnenschein ein Wochenende voller Spaß und Action im Kleinwalsertal. Professionelle Freeskier sorgten dafür, dass jeder sein Fahrkönnen deutlich verbessern konnte und ein umfangreiches Rahmenprogramm garantierte auch an den Abenden eine entspannte Atmosphäre unter den Teilnehmern. Quartier fanden die jungen Freeskier im Jugendhotel „Haus Gemse“ in Mittelberg. Zum Auftakt gab es am Freitagabend ein üppiges Welcome-Dinner. Nachdem sich alle Teilnehmer gestärkt hatten, wurden zahlreiche aktuelle Freeski-Filme gezeigt und bei einem T-Shirt Designwettbewerb konnte jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Die besten Shirts wurden mit tollen Sachpreisen von Rossignol prämiert.
Am Samstag ging es dann nach einem ausgiebigen Frühstück ab in den Schnee. Der Wettergott muss ein Freeskier sein, denn entgegen der Ankündigung lachte die Sonne von einem beinahe wolkenfreien Himmel. Dank dem unermüdlichen Einsatz der Park-Crew zeigte sich der Snowpark in perfektem Zustand. Die Teilnehmer ließen sich so nicht lange bitten und unter den Augen der Rossignol-Profis Toby Hammer, David Kittlinger, Dejan Pasic, Thadde Joas und Miguel Blasenbrey, konnte jeder seine Fähigkeiten deutlich verbessern. Am Nachmittag stärkten sich die Teilnehmer dann bei einem Barbecue, bevor um 17 Uhr das Flutlicht eingeschaltet wurde. Der Skitag wurde kurzerhand bis 20 Uhr verlängert und ermöglichte es den Fotografen, besonders eindrucksvolle Bilder von den Teilnehmern zu machen.
Zurück im Quartier wurden dann die Videoaufnahmen vom Nachmittag gesichtet, was dank vieler lustiger Kommentare für viel Spaß sorgte - und gleichzeitig einen sehr praktischen Nutzen hatte, denn viele Fehler lassen sich am besten am Bildschirm korrigieren. Im Anschluss darauf gab es noch ein gemütliches Beisammensein, doch der aufregende Tag hatte seine Spuren hinterlassen. So wurden die Augen immer schwerer und bald kehrte Ruhe ein, denn jeder wollte am nächsten Tag wieder fit sein.
23
Winter 2007/2008
Am Sonntag hatten sich dann auch die letzten Wolken verzogen und der zweite Tag im Snowpark stand bevor. Jetzt ging es darum, das am Vortag Gelernte weiter zu verbessern. Die Coaches erteilten noch so manchen entscheidenden Hinweis, und die Leistungen der Teilnehmer wurden immer besser. „Es ist unglaublich was meine Jungs hier gelernt haben“ meinte beispielsweise Freeski-Profi Dejan Pasic. „Mir gefällt vor allem, wie sich die Kids gegenseitig motivieren und somit immer weiter anspornen, noch bessere Tricks zu machen“.
Auch Toby Hammer zeigte sich hochzufrieden. Der 26 Jährige ist seit vielen Jahren in der Szene dabei, und seine Meinung hätte nicht besser ausfallen können: „Es ist wirklich bemerkenswert, mit welcher Motivation und mit welchem Ehrgeiz die Teilnehmer hier mit dabei sind. Die Stimmung ist perfekt, alle verstehen sich gut und auch mir als Coach macht es unheimlich viel Spaß, hier mit dabei zu sein“. Mit der „Selection Session“ fand im Rahmen des Camps auch das von freeskiers.net initiierte Projekt „Join The Rossignol Team“ seinen Abschluss. Markus Wagner konnte den Teammanager von sich überzeugen und wird damit für mindestens ein Jahr Mitglied im Rossignol Freeski Team. Er darf sich über ein komplettes Materialsponsoring freuen, angefangen bei Ski und Schuhen über Bekleidung bis hin zu Helm und Skibrille.
sprechend positiv. „Es hat wirklich alles reibungslos funktioniert“, so Christian Fink vom Online-Portal freeskiers.net. „Die tagelangen Vorbereitungen haben sich gelohnt und wir sind sehr zufrieden und denken bereits an eine Erweiterung im nächsten Jahr. Unser besonderer Dank gilt allen Helfern, Sponsoren und Coaches, ohne die wir ein solches Event nicht hätten durchführen können“. Weitere Bilder und Impressionen vom Style Camp 2008 findet Ihr ab sofort unter www.freeskiers.net oder unter www.crystalground.com.
Das Fazit der Organisatoren ist demnach auch ent-
Erstmals seit über zwanzig Jahren findet am 08. Februar im Kemptener Eisstadion wieder eine überregional bedeutende Eiskunstlauf-Veranstaltung statt. Ermöglicht wurde dies, durch die guten Kontakte zu den Eiskunstlauf- und Eistanz-Zentren in Oberstdorf und Memmingen, aber auch durch die Neugründung einer Eiskunstlauf-Abteilung des Kemptener Eissportclubs. Verschiedenen Niveaus mit den drei Hauptformen des modernen Eislaufs - Eiskunstlauf, Eistanz und Formationslauf - stehen auf dem bunten Programm. Die europäische Spitzenklasse wird verkörpert durch die Deutschen Meister im Eistanz Christina und William Beier, die in Oberstdorf bei Martin Skotnicky trainieren. Wenn diese beiden in Kempten aufs Eis gehen, dann kommen sie just von der Europameisterschaft und fahren eine Woche später zur Weltmeisterschaft. Die nationale Spitzenklasse ist weiter vertreten durch die Formation „Moon Dancer“, die kürzlich den 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften 2008 erreichte. Bayerischer Spitzenläufer ist Timo Müller (Bayrischer Nachwuchsmeister 2007 und bei den Deutschen Meisterschaften 2008
24
erreichte er den 13. Platz, von 23 Startern). Außerdem zeigen noch einige Überraschungsgäste aus Oberstdorf und Nachwuchstalente aus Memmingen und Kempten ihr Können. Moderator Mike Schell wird die Läuferinnen und Läufer professionell präsentieren und die Firma LichtDesign die Eishalle in stimmungsvolles Licht hüllen. Mit dabei ist auch
die vielfache Deutsche Meisterin Kati Winkler, die zusammen mit ihrem Partner René Lohse bei den Weltmeisterschaften 2004 im Eistanz den 3. Platz belegte. Sie wird nicht eislaufen, steht aber in der 20-minütigen Pause für Autogramme und Interviews bereit. Beginn: 19.30 Uhr / Eintritt: 5,- € / Kinder bis 15 Jahren frei
Im Winter 2000/2001 gestartet, nimmt die „Rossignol Demo Tour Europe“ jeden Winter neue Ausmaße an. Neben diversen Animationen geht es hauptsächlich darum, die neuesten Rossignol Produkte kennen zu lernen. Das bedeutet für interessierte Wintersportler: testen, wechseln, testen - so oft, wie man möchte - 2 Stunden lang. Für die 7. Ausgabe reist die Demo Tour durch 11 Länder und macht am 2. und 3. Februar auch an der Iselerbahn am Oberjoch halt, welches vom ADAC-Skiguide 2008 unter 700 Skigebiete in den Alpen bereits zum besten Skirevier der Region gekürt wurde. Die Besucher der Rossignol Demo-Tour erwartet also an diesen beiden Tagen kostenlose Produkttests, Animationen, Spiele und Fototermine. Außerdem gibt’s auch die Möglichkeit jede Menge toller Preise, von Skipässen, VIP-Tickets bis hin zu Welcome-Packs und vielen weiteren Überraschungen zu gewinnen. Anmeldungen hierfür erfolgen ganz einfach unter der Homepage www.rossignol.com.
Wie schon in den beiden Jahren zuvor veranstaltet am Sonntag, 24. Februar die Firma Neuner Sport aus Kempten den Voralpen-Marathon. Musste man im letzten Jahr, aufgrund des milden Klimas noch herzhaft zu Schaufel greifen, um die Piste zu präparieren, kann heuer mit einer perfekten Schnee- und Wetterlage gerechnet werden. Die Teilnehmer müssen erneut eine 21-Kilometer-Strecke zweimal durchlaufen und starten um 10.00 Uhr an der Willibald-Loipe in Buchenberg. Die Läufer des Halbmarathons starten um 10.15 Uhr. Die Strecke verläuft vom Start nach Eschachried zum höchsten Punkt, dem Parkplatz am Eschacher Weiher. Weiter geht’s dann über Hochberg, Streckenried und schließlich von Schwarzerd zurück zum Ziel. Anmeldungen für den 3. Voralpen-Marathon sind noch bis zum 22. Februar unter www.ski-voralpenmarathon.de möglich.
25
r e l l i t S e d n u e r f t r Spo .08 in der kultBox in Kempten am 14.03
„1 und 2 und 3 und 54, 74, 90, 2006, ja so stimmen wir alle ein, mit dem Herz in der Hand und der Leidenschaft im Bein werden wir Weltmeister sein …!“ Ganz hat es für die Deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-WM 2006 bekanntlich nicht gereicht aber spätestens durch diese Hymne an die DFB-Elf sind die „Sportfreunde Stiller“ wirklich jedem ein Begriff. Nach ihrem fulminanten Konzert im November 2004 in der bigBox kommen Peter, Rüde und Flo von den „Sportis“ am 14. März erneut nach Kempten. Wer die Sportfreunde Stiller kennt, weiß, dass sie immer für eine Überraschung gut sind. Nach großen HallenTourneen und zahlreichen Konzerten auf den größten Festivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz wollen die drei Münchner zurück an die Basis. Aus diesem Grund haben sie sich bewusst dafür entschieden, bei ihrer neuen Tour ausschließlich in kleinen Hallen und Clubs zu spielen und den Ticketvorverkauf nur über ihre Homepage abzuwickeln. Dass die Sportis ein Faible für kleinere Locations haben, konnte man bei ihrem „Geheimgig“ im Bullwinkel letzten Jahres feststellen. Das Oberstdorfer Jugendhaus brach dabei aus allen Nähten und die Stimmung war unübertroffen. Ob dies auch der Grund für die nun anstehende Clubtour der Münchener Musiker war und was sich sonst noch bei Peter, Flo und Rüde getan hat, erfahrt Ihr in folgendem Interview, das bereits in Auszügen auf Radio Galaxy zu hören war. Klaus Winter, unser Mann an forderster Front, hat mit Rüde über die Clubtour, die Teilnahme der Band am „Bundesvision Song Contest“, weitere Projekte und natürlich über Fußball gesprochen: : Einer Eurer letzten Singles war „Alles Roger“, daher liegt die erste Frage auf der Hand. Ist alles Roger bei Euch? RÜDE: Im Moment ist alles sehr fein, wir starten gerade viele Projekte. Jetzt im Februar geht’s mit einer Clubtour los. Wir freuen uns auf unsere Fans, denn das neue Jahr verspricht viele Konzerte und Festivals. Wir freuen uns da auf alles, was kommt. Die Tour im Herbst 2007 war ein riesiger Spaß, wir haben sogar ein kleines Tourbuch dazu geschrieben. Außerdem läuft unser Projekt „Antinazibund“ an – dazu kommen auch eine Single und drum herum viele Aktionen.
: Die Tickets für das Konzert am 14.3. in der kultBox Kempten gibt’s ja nur auf Eurer Homepage, oder? RÜDE: Ja, wir wollten einfach mal diese ganzen Vorverkaufsgebühren umgehen und die Karten den Leuten direkt schicken. Das macht die Ticketpreise billiger und es kommt direkt aus unserer Hand, noch selbst verpackt - aber nicht von uns Dreien, sondern von unserem Manager!
: Ihr habt ja in der Vergangenheit bewiesen, daß Ihr große Hallen füllen könnt, habt Ihr Euch daher nun bewußt mal für eine Clubtour entschieden?
: Ende 2004 hattet Ihr bereits ein Konzert in der bigBox. Mit 7.500 Besuchern war es das bisher Erfolgreichste in dieser Halle. Habt ihr noch bestimmt Erinnerungen daran?
RÜDE: Na ja, es ist einfach schön, Konzerte ohne großen technischen Aufwand zu spielen. Ohne große Planungen einfach hineinzugehen in eine kleine Halle. Wir gehen einfach hin, machen Musik und so haben wir auf engstem Raum wieder mehr Kontakt zu unseren Fans. Es gibt keinen Bühnengraben, es gibt keine Massen an Securitys. Ich freue mich da total drauf das wird ein richtiges Kontrastprogramm!
RÜDE: Ich habe vor allem Fotos davon, die mich jetzt noch aus den Latschen kippen lassen! Hinter der Bühne waren extrem viele Leute auf Baren, die ohnmächtig waren, weil sie es sich so gegeben haben. Es war eine Bombenstimmung! Ein richtiger Hexenkessel und wir waren selbst völlig überrascht, dass in Kempten so viele Leute zu unserem Konzert kamen!
26
: Auch sonst habt Ihr einen Bezug zum Allgäu, oder? RÜDE: Ski fahren in Oberstdorf natürlich und der Detlef Bienert, unser Tontechniker, ist gebürtiger Allgäuer und versorgt uns regelmäßig auf Tour mit frischem Bergkäse. Ach ja - und Peters Familie kommt aus dem Allgäu! : Mit Eurer Single „Antinazibund“ beteiligt Ihr Euch am 14.2. an Stefan Raabs „Bundesvision Song Contest“. Was sind da Eure Erwartungen? RÜDE: Wir werden hoffentlich einen super Auftritt hinlegen und haben vor allem die Erwartung, dass wir damit viele Leute mit dem Thema erreichen. Es soll so ein kleiner Weckruf sein, dass man seine Augen offen halten muß, um auch weiterhin eine freie Gesellschaft zu ermöglichen. Das ist ein ständiges Ringen und darum geht es in dem Song - gegen Rassismus und nationale Verblendungen sollte man sich wehren! : Meinst Du, Ihr könnt als Band damit etwas bewegen?
RÜDE: Natürlich können wir jetzt nicht komplett die ganze Politik verstellen. Unser Anspruch ist es, einfach nur gegen Rassismus zu werben. Besser, als wenn man nichts macht! Man sollte einfach seiner Einstellung folgen und von Zeit zu Zeit mal schauen, dass man was Cooles auf die Beine stellt. Ausruhen ist da halt nicht angesagt, weil vonseiten des Staates immer versucht wird, Freiheiten in Frage zu stellen. Es muss ja nicht immer das Ziel haben die Welt zu verändern - einfach mal ne kleine Sache machen! Das Lied mit dem wir antreten soll aber keines zum Trübsal blasen sein. Man kann einfach feiern, gute Laune dabei haben und trotzdem ist eine Message dabei! : Mit dem Song „Antinazibund“ vertretet Ihr Bayern beim „Bundesvision Song Contest“. Was würdest Du sagen steht für Bayern und auf was bist Du besonders stolz? RÜDE: Bayern ist in erster Linie ein von der Natur her gesegnetes Land - es ist einfach wunderbar hier mit den Bergen. Ich kenne viele feine Menschen hier, es ist meine Heimat. Bin natürlich mit der Politik nicht immer einverstanden, die unsere Landesregierung fährt, aber Bayern ist einfach ein schönes Bundesland! : Wie sieht es mit Eurer Liebe zu Weißbier und Weißwurst aus? RÜDE: Es schmeckt mir natürlich aber Peter ist eindeutig Weißbiersüchtig - er hat dadurch im letzten Jahr fünf Kilo zugenommen! Aber er versucht jetzt verschiedene Diäten, um in seinen alten Körper zurückzufinden! : Lasse uns doch noch kurz über Fußball reden. Habt Ihr eigentlich damals an den Erfolg von „54, 74, 90, 2006“ geglaubt?
Nachrichten, da ist es irgendwann egal, was vor drei Monaten war. Vom Bandnamen her kennen uns nun natürlich mehr Leute. Es hat aber auch zwei Seiten. Das Positive ist, dass wir zu diesem Ereignis unseren Teil beigetragen haben. Es ist aber auch so, dass man sich noch rechtfertigen muß, so einen Hit gemacht zu haben. Trotzdem war es eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte. : Was meinst Du, wie weit kommt die DFB-Elf bei der EURO 2008? RÜDE: Ich hoffe, dass sie es bis ganz nach oben schaffen. Also sie sollten mindestens Vize-Europameister werden! : Wird es einen speziellen EMSong von Euch geben? RÜDE: Nein! Aber man kann ja unser Lied ganz leicht umdichten. Deutschland ist drei Mal Europameister geworden, dann nimmt man die Zahlen, dichtet die Zahl 2008 hinzu und dann werden wir Europameister sein – ganz leicht! : Was hältst Du von Leuten, die Euch als reine Fußball-Band bezeichnen? RÜDE: Es ist eigentlich so, dass wir keine reine Fußballband sind. Natürlich kennen uns viele Menschen nur durch dieses WM-Lied und weil zwei von unserer Band wahnsinnige Fußballfans sind. Aber unsere Inhalte sind nicht nur Fußball. Wir sind einfach ne Band, die es seit elf Jahren gibt und wir definieren uns nicht nur dadurch! : Danke, für das Interview und man sieht sich am 14. März bei eurem Konzert in der Kemptener kultBox. RÜDE: Gerne!
RÜDE: Dass es so ein Erfolg werden könnte, dachten wir nicht. Es ist einfach so passiert. Es konnte ja keiner wissen, dass die Fußball-Nationalmannschaft plötzlich so über sich hinaus wächst. Wir wußten das als Band natürlich und haben an die DFB-Elf als Turniermannschaft geglaubt. Aber es war dann schon überraschend, dass es plötzlich von jedem gesungen und so zum Volkslied wurde! : Was hat sich denn seit der WMHymne für Euch verändert? RÜDE: Verändert hat sich vielleicht nur für drei Monate etwas, dass man zum Beispiel ständig auf der Straße erkannt wurde. Das hat sich nun natürlich wieder gelegt - es gibt jeden Tag so viele
Wir verlosen insgesamt drei, nicht im Handel erhältliche und von den Sportis persönlich handsignierte Promosingles. Wer gewinnen möchte, sollte folgende Frage beantworten können: „Wie heißt das aktuelle Album der Sportfreunde Stiller?“. Die richtige Antwort schickt ihr uns einfach per Postkarte mit dem Betreff: „Sportfreund“ an den Live In Verlag, Zettlerstr.4, 87448 Waltenhofen bzw. per EMail mit selbem Betreff an den stillen Guenther.Jauch@live-in.net und schon nehmt ihr an unserer Verlosung teil.
27
Allgäu Live In präsentiert:
Mountains in Motion am 02.02.08 in der Erdinger Arena in Oberstdorf
Ben*jammin
Lemon Ice
Room 2012 Mountains in Motion ist die Kombination aus Konzert - Veranstaltung und Trendsport-Event mit hochkarätigem Line-Up und wurde im Frühjahr 2007 erstmals konzipiert und im größten zusammenhängendem Skigebiet Österreichs, am Wilden Kaiser, erfolgreich durchgeführt. Am 02. Februar gibt’s nun auch in der Erdinger Arena zu Oberstdorf die 2. Auflage dieses Großevents, das mit einem echten Starangebot an Musicacts aufwartet und wo auch der offizielle Guinness World Speed Record im Zipflbob Downhill ausgefahren wird. Das musikalische Aufgebot der Mountains in Motion lässt keine Wünsche offen und ist in zwei Kategorien, dem Popblock und dem Rockblock, aufgeteilt.
Popblock: Room 2012: Nach harter Auslese durch Detlev D! Soost und den anderen Judges, standen letztes Jahr im Dezember endlich die neuen Popstars fest, die sich mit ihrem erfolgreichen Debüt-Album „Elevator“ derzeit auf Deutschlandtournee befinden. Für Mountains in Motion machen Tialda, Cristobal, Julian und Sascha aka Room 2012 einen Abstecher nach Oberstdorf, um ihre Allgäuer Fanbase zu beglücken.
28
Lexington Bridge: Die fünf Jungs von Lexington Bridge kommen aus England, den USA und Holland und schaffen es mit einer bestechenden Leichtigkeit und Coolness, einen außergewöhnlichen Style und Sound zu kreieren, der für internationales Aufsehen sorgt. Bereits ihre Debütsingle „Kick Back“ gab dem Publikum einen eindrucksvollen Vorgeschmack und war Wegweiser für alles, was noch kommen sollte und auch ihre sensationellen Live-Auftritte (u.a. The Dome, Live Earth) ließen keine Zweifel offen: Lexington Bridge liefern eine Show, die man nicht so schnell vergisst!
Lemon Ice: Der 28-jährige Sänger Geeno und der gleichaltrige MC Jay Low aus Nürnberg, haben die Ende letzten Jahres mit einer neuen R&B Version des Ben E. King Klassikers „Stand By Me“ einen Senkrechtstart hinlegten. Die Produktion dieser neuen Songversion, die sich in kürzester Zeit zu einem absoluten Clubhit entwickelte, landete auf Anhieb auf Pos. 11 der deutschen Media Control Charts. Bei Mountains in Motion werden sie diesen aber sicherlich auch einige andere Songs ihres Debütalbums performen.
Monrose: Es war die erfolgreichste Popstars Staffel aller Zeiten: Unter 5189 Bewerberinnen und über 25 Wochen wurden in 16 Sendungen die geeignetsten und talentiertesten Mädchen gecastet. Und Deutschland saß Woche für Woche gebannt vor dem Bildschirm, wenn die Jurymitglieder Nina Hagen, Detlef D! Soost und Dieter Falk ihre Urteile fällten. Beim Herzschlagfinale im November 06 standen sie schließlich fest: Aus den Kandidatinnen Bahar, Mandy und Senna wurden die Monrose.
Rockblock: Poolstar: Die Berliner Band Poolstar zählt zu den Bands, die schon bald, wenigstens auf nationaler Ebene einschlagen werden, wie die besagte Bombe. Ihre Mischung aus lauten rockigen Songs, die einfach nur krachen und sanften melancholischen Pop Balladen konnten sie schon als Support für Bands, wie Iggy Pop, Seeed, Beatsteaks, Die Happy, Revolverheld, Dog Eat Dog, Oomph! und vielen anderen einem großen Publikum präsentieren.
Poolstar
Mickey Monroe
Lexington Bridge
Monrose
Yellow Press Ben*jammin, das ist adrenalingeladener, greller Pop, der durch die Ohren direkt in die Füße geht. Synthi-Artistik im Hochfrequenzbereich trifft auf dreckige WahWah-Attacken und die Rhythmusgruppe macht hinten alles dicht während Sänger Ben vorne Gas gibt, bis der Arzt kommt. Alle Regler auf Zwölf, Popmusik am Limit, Ben*jammin live oder auf Scheibe bedeutet Rasen auf der Überholspur ohne Speedlimit! Mickey Monroe präsentiert mit seiner Band eine Show, die den Zuhörer begeistert und ihn tief in seine Seele blicken lässt, er zaubert den Fans ein Lächeln aufs Gesicht und rockt die Massen mit seiner ausdrucksvollen Stimme, einprägsamen Melodien, sanften Gitarrenklängen und rockigen Riffs. Das sind die Markenzeichen des jungen Sängers, Komponisten und Texters. YellowPress: Aus einem Deutsch-Pop-Rock Projekt heraus entstand die Band YellowPress, die sich innerhalb kürzester Zeit, mit Supportshows u.a. für Silbermond oder Tokio Hotel einen Namen gemacht hat. Zwischen der klaren, facettenreichen, emotionalen und doch kraftvollen Stimme der Frontfrau rocken Bass, Gitarren und knackige Drums.
Neben den Topacts, die bei Mountains in Motion in der Erdinger Arena in Oberstdorf zu sehen sein werden, erwartet die Besucher außerdem ein Event der Extraklasse: Das Ausfahren des Guinness World Speed Records im Zipflbobfahren. In zwei Sportblocks wird mit allen angemeldeten Teilnehmern der Guinness World Speed Record ausgefahren. Zuerst liefern sich immer vier Fahrer vom Schanzenaufsprunghügel aus, im K.O.-System, ein Kopf-an-Kopf Rennen, bei dem immer die ersten zwei eine Runde weiter kommen. Im 2. Sportblock starten die Zipflbobfahrer für den Guinness World Speed Record direkt von der Skisprungschanze. Jeder hat 2 Versuche, der bessere zählt! Hierfür wird mit einer Konstruktion und Schneeaufschüttungen der Schanzenabsprung überbrückt, damit man mit dem Zipflbob nicht abhebt. Der schnellste Fahrer sowie die schnellste Fahrerin werden prämiert und die Rekordzeit ins Guinness Buch der Rekorde eingetragen. Evtl. sind die Vorausscheidungen bereits am Vormittag (bei mehr als 200 Startern). Begleitet wird der Guinness World Speed Record u.a. von Pro7 (mit dem Format Galileo).
Außerdem wird ein Teil des Eintrittsgeldes in Oberstdorf dem Förderkreis „Prosport“ Allgäu/Kleinwalsertal e.V. (www.prosport.org) zugeführt. Eine große Lasershow rundet die Mountains in Motion Veranstaltung in Oberstdorf ab, wobei die Laseranlage bereits am Vortag in Betrieb genommen wird, um durch Skyprojektionen mit einer Reichweite von ca. 30 km Mountains in Motion im gesamten Allgäu anzukündigen. Und auch auf der Aftershowparty werden sich neben den zahlreichen Musikacts wieder zahlreiche „Promis“ einfinden. Schon im letzten Jahr wurden hier Sarah Kern, Giulia Siegel, Jasmin Wagner, Claude-Oliver Rudolph u.v.a. gesichtet. Mountains in Motion 2008 - das sind Stars, Music & Sport! Ein Konzertspektakel und Lifestyle-Event der ganz besonderen Art, das sich keiner entgehen lassen sollte ... Eintritt: 14,00 Euro Weitere Infos unter: www.mountains-in-motion.de
29
CLUB VAUDEVILLE SAMSTAG, 02.02.2008
SonnTAG, 10.02.2008
CHIP HANNA & THE BERLIN THREE
From Autumn To Ashes, Idiom & The Death Of Apathy
Aus den Tiefen der Wälder von Baton Rouge, Louisiana, USA, kommt Chip Hanna (Drummer der „U.S. Bombs“) zu seinen Wurzeln zurück - und die liegen im Country, Rockabilly, Bluegrass, Honky Tonk und Psychobilly. Mit Tex Morton, Andy Laaf und Valle von der Berliner Psychobilly-Formation „Mad Sin“ liefert der stämmige Amerikaner ein Meisterwerk sondergleichen ab. Im Vorprogramm spielt die Gruppe „Rockstar Pussy“, Aftershowparty mit „Mr. Mentizi“. Einlass ist um 20 Uhr. Karten kosten 10.- € an den üblichen Vorverkaufsstellen. Restkarten sind für 12.Euro an der Abendkasse zu haben.
Nach dem grandiosen Auftritt Silvester 2005 kommt das “Phlatline Soundsystem” am Samstag, 9. Februar, zurück nach Lindau. Auf der Bühne des Club Vaudeville gibt sich die fünfköpfige Gruppe ein Stelldichein mit der Crew des Lindauer Soundsystems „Kingston Spirit“. Die Party beginnt um 22 Uhr und kostet 4.- Euro Eintritt an der Vaudeville-Abendkasse.
Zu einem hochkarätigen Metalcore-Konzert lädt der Club Vaudeville für Sonntag, 10. Februar, nach Lindau ein. Auf dem Programm stehen mit „Idiom“, „The Death Of Apathy“ und „From Autumn To Ashes“ gleich drei Bands, die sich dem VaudevillePublikum präsentieren wollen. Schon kurz nach ihrer Gründung im Jahr 2000 macht sich die Hardcore Band “From Autumn To Ashes” mit “Sin, Sorrow and Sadness“ einen Namen in der New Yorker Szene, bringt Clubs, Keller und Coffee Shops zum Brodeln. Schon 2001 unterzeichnet sie bei „Ferret Records“ und bringt „Too Bad You‘re Beautiful“. Adam Dutkiewicz von „Killswitch Engage“ produziert die Scheibe, die Auflage von 100.000 Stück ist schnell vergriffen. Die erste größere Tour bringt „FATA“ ausverkaufte Konzerte mit „Thursday“ oder „Taking Back Sunday“ und die „Vans Warped Tour“. Zwischen Härte und Sanftheit verbinden sie Metal(core)-Riffs mit Melodik, ihre ganz eigene Herangehensweise an die Musik, die sich nicht leicht in Schubladen stecken lässt,
Aus der Asche von “Boysetsfire”, einer der wichtigsten Hardcore-Bands des neuen Jahrtausends, ging “The Casting Out” hervor. Die Band um Sänger Nathan Gray und Gitarrist Josh Latshaw sammelte einige andere talentierte Musiker um sich und ein paar Wochen später war auch schon das erste Album im Kasten, das demnächst via “Burning Heart Records” erscheint. “The Casting Out” vereinen darauf alles was ihnen selbst gefällt: Punk, Indie, Emo, Rock und jede Menge Emotionen. Mit dem Auftritt von „The Casting Out“ steht also ein Pflichttermin für alle Boysetsfire-Fans auf dem Vaudeville-Programm. Beim Lindauer Kulturveranstalter gastiert die Gruppe am Dienstag, 19. Februar. Im Vorprogramm die Luxem-
DONNERSTAG, 21.02.2008
Vortrag und Diskussion zum Thema: Global Brutal Der Schaden industrieller Nutztierhaltung sei auch für die Menschheit weltweit gravierend. In ihrem Vortrag untermauert die Referentin Karin Ulich ihre These an Hand von Klimabeeinflussung, Infektions- und Seuchenrisiko, Belastung von Wald, Boden, Trinkwasser. In Wort und Bild deckt sie Fakten schonungslos auf und regt zum Gegensteuern an. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr. Eintritt frei.
30
FREITAg, 22.02.2008
DYNAMITE DELUXE & D-Flame Dass man am Besten aufhört, wenn es am Schönsten ist, haben “Dynamite Deluxe” vor fast sieben Jahren mit Sinn und Verstand beherzigt.
bringt “FATA” auch Schwierigkeiten: Die zunehmende Popularität des Emo- und Metalcore drängt die Gruppe in eine Richtung, der sie nicht folgen wollen. Trennungsgerüchte werden laut, aber 2007 kehren sie zurück - mit ihrem besten und erfolgreichsten Album „Holding A Wolf By The Ears“. Einlass ist um 20 Uhr, das Konzert beginnt etwa eine Stunde später. Karten sind für 13.- Euro (plus Vorverkaufsgebühr) zu bekommen, an der VaudevilleAbendkasse kosten sie an diesem Sonntagabend 16.Euro.
burger Combo “Eternal Tango” (Luxemburg), die in Szenekreisen als die Europäische Antwort auf “Taking Back Sunday” gilt. Einlass ist um 20 Uhr, das Konzert beginnt etwa eine Stunde später. Karten sind für 11.Euro (plus Vorverkaufsgebühr) zu bekommen, an der Vaudeville-Abendkasse kosten sie 13.- Euro.
Damals beschloss das erfolgreichste Trio des deutschsprachigen Raps getrennte Wege zu gehen und an Solo-Karrieren und neuen Projekten zu arbeiten. Aus den Augen verloren haben sich Samy Deluxe (MC), Tropf (Beats & Sound) und DJ Dynamite (Beats & DJ) trotzdem nicht: Immer wieder wurden Ideen ausgetauscht und gegenseitig begutachtet, jetzt folgen ein neues Album und eine Tour. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn gegen 21 Uhr. Im Vorverkauf sind Karten für 17.- Euro zu bekommen. Restkarten gibt es an der Abendkasse für 20.- Euro.
„Wanderer zwischen Welten. Drehbuch, Groove und Sprechgesang. Allgäuer Wurzeln, urbanes Geäst.“ Rainer von Vielen regt Kritiker zu sprachgewaltigen Beschreibungen an, vor allem weil sich seine Musik nicht so einfach einordnen lässt. Der Musiker verletzt Genregrenzen und vernetzt offene Horizonte. Weder eine „Mischung aus Stereo MCs, Fantastische Vier und Mediengruppe Telekommander“ (FM4), noch die üblichen Kategorisierungen, die von Funk-, Ragga-, Salsa-, Rock-, Elektro- oder Popeinflüssen reden, treffen den Nagel auf den Kopf: Rainer von Vielen macht einfach gute Musik, die eher mit Groove, Bewegung und Emotion beschrieben werden kann. Mit dem Slogan „ElektroPunkHop GEGEN DAFÜR UND FÜR DAGEGEN“ geht er auf Tour. „Eine Wohltat in Zeiten des Sprechgesang-Overkills aus der Einheits-HipHop-Breidose“ (Fusion-Festival 2005), „eine zukunftsweisende Variation des HipHop mit facettenreichen Spielereien und ohne Scheu vor Experimenten“ (World of HipHop), „ein heller und einsamer Stern am deutschen Musiker-Himmel“ (Westzeit), „intelligente, sozialkritische wie auch humorvolle Texte mit außergewöhnlichen Musikdarbietungen“ (musicchannel.cc). Rainer von Vielens Band “Kauz” besteht aus Niko Lai (Schlagzeug), Mitsch Oko (Gitarre), Dan LeTard (Bass). Im Vorprogramm „Donsk, Lence und Wayne“. Einlass ist um 20.00 Uhr, Beginn 21.00 Uhr. Karten können für 10.- Euro an den üblichen Vorverkaufsstellen erworben werden, an der Abendkasse kosten die Tickets 12.- Euro.
31
getstoked Party
am 09.02.08 im Schwarzen Adler in Egelsee Drei Bands, Reggae & Dancehall und Drum’n’Bass stehen bei der getstoked Party am 09. Februar im Schwarzen Adler in Egelsee auf dem abwechslungsreichen Programm. So werden live die Indie-Rocker State Of The Art aus Ochsenhausen, die AlternativePunkrocker Radio Unfriendly aus Memmingen sowie The Rising Hope aus Oberkirch, die abwechslungsreichen und melodischen Ska-Punk präsentieren, am Start sein.
P.O. Box
am 15.02.08 im Schwarzen Adler in Egelsee Support: Panic Pogo & Ape
Der 2nd Floor wird von der DJ Crew Advanced Operation aus Burgau mit Drum’n’Bass vom Feinsten versorgt und nach dem Konzert gibt‘s Reggae & Danchall satt vom Adler-Resident Sound DJ Chillusion und das Ich.
getstoked Party -Auswärtsspiel am 16.02.08 im Razzmatazz in Kempten
Die getstoked Party zieht weiter seine Kreise und findet am 16. Februar 08 erstmals im Razzmatazz in Kempten statt. Wie gewohnt gibt es ein umfangreiches Programm auf 3 Floors, das 4 Bands, einen Dancehall Floor und einen Electro Floor beinhaltet. Beim Konzert wird die Lindauer Combo Jump the Shark! zu sehen sein, die sich dem Offbeat widmen und rasanten Ska-Punk präsentieren. Für die Pogofraktion gibts von Verbal Revolt eine geballte Ladung deutschsprachigen aber auch englischsprachigen Punk. Wer es grooviger möchte findet die Abwechslung bei der 8-köpfigen Kemptener Truppe El Tequito, die ihren Funk-Rock zum Besten geben werden. Die vierte Band im Bunde heißt Synge. Die Oberstdorfer spielen eine Mischung aus Alternative, Rock und Grunge mit leicht emolastigen Passage.
Mit der Band P.O. Box aus Nancy ist wieder einmal eine französische Band zu Gast im Schwarzen Adler in Egelsee - aber nicht nur irgendeine sondern die Nummer 1 des französischen Ska-Punks. Als Support konnten Panic Pogo aus Memmingen und Ape aus Biberach gewonnen werden, die beide mit Punkrock das Publikum aufwärmen werden. P.O. Box wurde 2001 gegründet und bewegt sich musikalisch zwischen Ska und Punkrock, versteht es aber ausgezeichnet, diverse andere Einflüsse zu integrieren. So entsteht
Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 5,- €
32
Weitere Infos unter: www.schwarzeradler-egelsee.de
mon Nothing in Com am 23.02.08 im Bullwinkel in Oberstdorf
Der 2nd Floor wird auf‘s Neue von feinsten Reggae-Vibes durchflutet. Verantwortlich zeigt sich hier „Reggae Bash“ aus Stuttgart, ein Ableger des gleichnamigen Online-Reggae-Magazins. Das Soundsystem kann schon zahlreiche Auftritte mit Superstars, wie Pow Pow Movement, Sentinel oder General Levy verbuchen und wird das Publikum an diesem Abend durch die aufregende Welt des Reggae & Dancehalls führen. Der Electro Floor wird von Beni Grisi aus Isny gerockt, der die Tanzfläche mit seinem abwechslungsreichen elektronischen Sound in Bewegung halten wird.
Weitere Infos unter www.getstoked.de
ein einzigartiger und abwechslungsreicher Sound, der live unglaublich abgeht und stets für eine wilde Pogo-Party sorgt. P.O. Box tourte seit ihrer Gründung unermüdlich durch ganz Europa und absolvierte so über 300 Konzert in 22 Ländern wie z.B. in Lettland, Belgien, England, Ungarn oder Luxemburg. So konnte in ganz Europa eine große Fangemeinde gewonnen werden und in ihrem Heimatland Frankreich gehören sie längst zu den beliebtesten Bands des Genres.
Eine große deutsche Indieband tritt zu ihrer Abschiedstournee an: Nothing in Common. Einen Stopp legen sie am 23.02 im Bullwinkel ein, um dort zum ersten und letzten Mal ihr aktuelles Album „metacrash awareness“ vorzustellen.
Nothing in Common machten sich in Deutschland einen Namen für die auf der Bühne herrschende Energie und Spielfreude. Seit vielen Jahren konnten die vier Kölner auf den Bühnen im In- und Ausland angetroffen werden, oft in Verknüpfung mit illusteren Bands wie den Spermbirds oder Hot Water Music. Zu ihrer Fangemeinde zählten sowohl Indie-Freunde als auch Punkpuristen, die sich für die ungebremsten, aber geschickt arrangierten Songs begeisterten. Ihr im September erschienenes Album haben die Herren im Gepäck, es soll mehr sein als „nur“ eine einfache Full-Length Platte, vielmehr ein Punkrock-Hörspiel, in dem die Geschichte dreier unterschiedlicher Charaktere erzählt wird, die sich auf geheimer Mission im Weltraum befinden. Science-Fiction gepaart mit Indie-Punk - klingt interessant und wird es sicher auch. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.45 Uhr
epitone
am 23.02.08 im Künstlercafé in Kempten
Wir haben BockMaximator vom Fass!
Wer von Roy Black, Grunge und anderem High Flying New York Groove Core die Nase voll hat, darf sich am 23.02.08 auf die Band „epitone“ freuen, die eine interessante Mischung aus elektronischen Klängen auf Akustik-Basis und Analogsound im Künstlercafé vorstellen wird. Muttersprachliches Wortgut findet bei „epitone“ den direkten Weg in den Gehörgang. Dabei beziehen sich die Texte, nicht ausschließlich auf triviale Sexgeschichten und schlechte Kindheitserinnerungen, sondern werden vom Leben
geschrieben. Gitarren von zart bis hart fließen ebenso in das Bandkonzept ein, wie die funky Basslines und die Scratches & Skillz des bandeigenen DJs. Über alles liegt eine ausdrucksstarke Stimme, die sich geschmeidig in den Gesamtsound einbettet und mal einschmeichelnd, mal knallhart, mal flüsternd, mal schreiend aber immer emotional, Geschichten des Lebens erzählt. Ein audiolinguales Vergnügen, das keine musikalischen Grenzen zu kennen scheint. Weitere Infos unter www.epitone.de
Ritterkeller Bierkeller seit 1829 Kempten • Burgstraße
„Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Umweltsiegel in Gold” Mo. - Do. 20.00 - 1.00 Fr./Sa. 20.00 - 3.00 www.der-ritterkeller.de Mit Allgäu Concerts live dabei! Online -Tickets: www.allgaeu-concerts.de
Tennessee Menace & Rocket in a Pocket am 22.02.08 im Schwarzen Adler in Egelsee
Am 22. Februar 08 gibt es für alle Rockabilly und Rock’n’Roll Fans wieder feinste Kost im Schwarzen Adler in Egelsee. Die Bands Tennessee Menace und Rocket in a Pocket werden die Besucher auf eine Zeitreise in die 50er und 60er Jahre mitnehmen. Tennessee Menace aus Kempten spielen eine abgefahrenen Mischung aus Rockabilly, Country und Psychobilly mit viel Tempo, der live ordentlich ins Bein fährt. Der Sound der Allgäuer lässt Einflüsse von Johnny Cash über Hank Williams bis hin zu den frühen Stray Cats erkennen, doch auch andere Einflüsse sorgen für eine abwechslungsreiche Performance. Die Band hat in den letzten 2 Jahren unzählige Konzerte gespielt und bereits Größen, wie Restless und The Frantic Flintstones supported. Rocket in a Pocket kommen aus Günzburg und werden das volle Rock’n’Roll Brett servieren. Ver-
schiedenste Einflüsse werden von ihnen gekonnt in das Rock’n’Roll-Gerüst integriert und viel Tempo sowie eine schweißtreibende Show sorgen für eine dicke Portion Spaß.
DI 18.03.2008 20:00 Uhr
FR 22.02.2008 20:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten
DO 13.03.2008 20:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten
DO 17.04.08 20:00 Uhr
SA 26.04.2008 20:00 Uhr Festspielhaus, Füssen
, Kempten
Einlass: 20.00 Uhr
FR 28.03.2008 20:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten
Gr
CHIPPENDALES FEEL THE HEAT
FR 18.07.2008 20:00 Uhr
SA 02.08.2008 20:00 Uhr Oberschwabenhalle RV
SO 30.11.2008 20:00 Uhr
33
Polarstern
Jeden Freitag von 21 - 23 Uhr Mädels zahlen die Hälfte
Samstags, ab 23 Uhr Flower-Power-Party Mit Musik der 60, 70 und 80er
Freitag, 22.2 Live-Bands
am 09.02.08 im Juze Bad Wörishofen Support: Blurrd Minds & Matt Driven
Polarstern aus Düsseldorf, Blurrd Minds aus Augsburg und Matt Driven aus Kaufbeuren werden am Samstag, 09.02.08 dem JuZe Publikum in Bad Wörishofen einen spannenden Mix aus Rock, Funk und Alternative präsentieren. Die vier Jungs von Polarstern sind zwar noch eine recht junge Band, gelten aber bereits als Geheimtipp in der deutschen Musiklandschaft. Poppige Rocksongs mit deutschen Texten sind das Markenzeichen der Düsseldorfer und bieten diese beim Konzert an der Musiktank-
stelle zum Download auf den USB-Stick oder MP3-Player an. Bedingungslosen Funk-Crossover bieten „Blurred Minds“ aus Augsburg. Progressive Elemente, harte Gitarrenriffs, Funk und Rap in ihrem Sound verschmelzen zu energiegeladenen Songs. Diese Energie konnte die 6-köpfige Combo schon bei zahlreichen Festivals und Clubshows unter Beweis stellen. Zur Unterstützung aus dem lokalen Lager kommen außerdem Matt Driven, die mit Alternative-IndieRock die Stimmung im JuZe anheizen werden.
Nasvai, IT ATE & The Punch and Judy Show
Samstag, 23.2 Live-Band mit Robespierre www.robespierre-band.de Voranzeige
Veteranentreffen 08 Sa. 26. & Mi. 30. 04 Gasthof O
Bayersriebermindeltal 8763 der Str. 3
Discothek
4W Tel.: 083 illofs 06 212
Freitag Samstag
21 - 3 Uhr 22 - 3 Uhr
Pils- & Cocktailbar Frei-/Samstag
21 - 3 Uhr
Wirtschaft Samstag 19 - 1 Uhr Sonntag 11 - 14 Uhr Sonntags mit gepflegtem Mittagstisch
www.willofs.de 34
Klavier Plus
Wishbone Ash am 18.02.08 im Roxy in Ulm
Die britische Band Wishbone Ash zählt nun schon über 38 Lenze, hat aber noch immer ein Wörtchen in der Rockmusik mitzureden. Und so sind die Herren wieder „on Tour“ und machen am 18. Februar im Roxy in Ulm halt, um ihre Gitarren sprechen zu lassen. Wishbone Ash - das heißt noch heute: irgendwie anders als die anderen, irgendwie eigensinnig, in jedem Fall aber unverwechselbar, was nicht zuletzt in ihrem charakteristischen „Twin Lead Guitar Sound“ begründet ist. Seit fast vier Jahrzehnten schafft es diese Band, authentisch zu klingen, ohne zu langweilen, aber auch Neues zu probieren, ohne sich anzubiedern. Zu hören bekommen die Roxy-Gäste an diesem Abend gitarrenorientierten Rock, der von zwei unisono gespielten E-Gitarren dominiert wird. Klassiker mischen sich an diesem Abend mit Songs ihrer aktuellen CD „The Power Of Eternity“.
Trompete und Klavier in einen spannenden Dialog heißt es am 22. Februar im Rahmen der Konzertreihe „Klavier Plus“ im Refektorium des Isnyer Schlosses. Der Trompeter Rafael Ohmayer und die Pianistin Moni Miller präsentieren Stücke aus dem Barock und aus dem 19./20. Jahrhundert.
hunderts zählt. Mit Ausschnitten des großartigen „Engel“-Zyklus der Musikerlegende Astor Piazzolla beschließen Rafael Ohmayer und Moni Miller ihr Programm. Eintritt: VVK 10,- Euro / AK 11,- Euro Beginn: 19.00 Uhr
Wir verlosen insgesamt 2x2 Eintrittskarten für das Konzert von Wishbone Ash im Roxy. Schreibt uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Lead Guitar“ an den Live In Verlag, Zettlerstr.4 , 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff an den Bassisten Guenther.Jauch@live-in.net und schon nehmt ihr automatisch an unserer Verlosung teil.
„Stücke, die uns beide begeistern und die beide Instrumente gleichwertig zu einem Dialog herausfordern“ bestimmen laut Moni Miller und Rafael Ohmayer das Programm des Isnyer Konzertes. Nach J. G.Pennequins „Morceau de Concert“ wird die anspruchsvolle „Sonate für Trompete und Piano“ des österreichischen Komponisten Karl Pilss zu hören sein. Im Anschluss daran steht mit der „Sonate D-Dur“ von H. Purcell Trompetenmusik des Barock auf dem Programm. Es folgt das „Concerto für Trompete und Klavier“ des armenischen Komponisten und Dirigenten Alexander Arutjunian, das zu den bekanntesten Werken für Trompete des 20. Jahr-
Nähere Informationen unter 07562/984-178 oder www.isny.de.
Rock und Pop mit Dark Rose
Trompete und Klavier im Dialog am 22.02.08 im Refektorium des Isnyer Schlosses
am 08.02. im Razzmatazz - Kempten
Ein gut sortiertes Repertoire an Pop- und Rock Musik präsentiert am 08.02.08 die aus dem Raum Memmingen stammende Coverband Dark Rose im Razzmatazz in Kempten. Die vier Musiker stellen sich zum ersten Mal dem Kemptener Publikum vor und servieren an diesem Abend musikalische Evergreens und Schmankerl von Bands und Musikern, wie beispielsweise Juli, Anastacia oder AC/DC. Ein Abend, der vor allem Liebhaber von zeitlosem Pop und Rock begeistern dürfte.
Rainer von Vielen & Kauz
am 16.02.08 in der Hörbar in Oberstdorf Support: Rhytm Police Das Jahr 2007 war das Erfolgsjahr von Rainer von Vielen & Kauz: Runde 100 Konzerte, Festivalauftritte und Support-Shows absolvierte die Band und nun wird im Jahr 2008 weiter Geschichte geschrieben. Beim ersten Konzert im Allgäu 2008 in der Hörbar am 16. Februar, haben sich Rainer von Vielen & Kauz mit Rhytm Police gleich noch einen illustren Support mit ins Boot geholt. Tanzbarer Minimalismus trifft bei Rainer von Vielen & Kauz auf emotionale Verspieltheit; Elektrosamplepop paart sich mit Groove-Gitarren-Riffs; intuitive Weiblichkeit versus männliche Zielstrebigkeit - Musik, die es schafft, musikalische Horizonte zu vereinigen.
Eine Gratwanderung zwischen Pop und kulturellem Anspruch. Reflektierte Texte und eingängige musikalische Strukturen machen das Alltägliche politisch und Politik alltäglich. Und so steht dieser Abend in der Hörbar ganz im Zeichen von ElektroPunkHop: Gegen dafür und für dagegen. Bevor jedoch Herr von Vielen samt Band die Showbühne betritt, verhaftet die Rhytm Police noch kurz ein paar Headbanger in der ersten Reihe, um die sich auch einige Disco Bräute tummeln. Denn dieses junge Tanzprojekt besticht durch Unmengen an Groove und roher Spontanität. Es wird spannend.
Robespierre
am 23.02.08 in Willofs Robespierre, der wohl merkwürdigste Diktator in der Geschichte der Rockmusik, kehrt ins Allgäu zurück und entführt am Samstag, 23. Februar die Gäste in Willofs mit Augenzwinkern in die Zeiten moderner Revolutionsromantik. Robespierre präsentiert sich in altfranzösischer Kostümierung mit einer ungewöhnlichen Instrumentenauswahl. Mandolinen, Mandolas und akustische Gitarren sorgen, neben der klassischen Rockbesetzung (Gitarre, Bass, Keyboards und Schlagzeug), mit Unterstützung von Chorgesängen für Klangfarbe und den unverwechselbaren Robespierre-Sound. Mit seiner imposanten Leadstimme erstreckt sich das Repertoire von Robespierre von Balladen, A-Capella Werken, Folksongs bis hin zu ausdrucksstarken Hardrocksongs. Derzeit tourt Robespierre mit seiner aktuellen CD „The Goldfish Rocks her Cameltoe“ durch die deutschen Lande und präsentiert, neben den neuen Songs, auch einige Ohrwürmer und Klassiker aus seinem alten Repertoire. Ein Abend voller Kostüme, Rocksongs und Überraschungen, steht also an diesem Abend im Gasthof Obermindeltal in Willofs an. Weitere Infos unter www.willofs.de
Voters and not yet Voters - Party mit Five Funny Seven & Caastn am 23.02.08 im Razzmatazz in Kempten Mit den Five Funny Seven aus Kempten sowie der Kaufbeuerer Formation Caastn kommen am 23. Februar zwei Newcomer-Bands ins Razzmatazz, von denen man sicher noch viel hören wird. Die Five Funny Seven mischen geschickt Reggae, HipHop und Funk zu einer ganz eigenen Mischung. Mit Bass, Drums, Gitarre, Percussion, Tenorsaxophon, und Baritonsaxophon sorgen die FF7 für gewaltige Energie auf der Bühne, welche den Zuhörer packt und so schnell nicht mehr loslässt. So auch beim deutschlandweiten Schooljam - Bandcontest, wo sich die Kemptener gegen über 1000 andere Bands behaupten konnten. Per Internetvoting kann nun abgestimmt werden, wer zum Finale im Rahmen der Frankfurter Musikmesse geladen wird. Frei nach dem Motto
„support your lokal Scene“ könnt Ihr jetzt Eure Stimme unter www.viva.tv und www.respect.de der sympathischen Kemptener Formation geben. Auch die zweite Band im Bunde hat bereits Contest Erfahrung. Beim Band-Contest der Allgäuer Zeitung erhielten sie die Sonderauszeichnung „Beste Musikalität“ in Kaufbeuren. Die musikalische Ausrichtung der Band liegt dabei irgendwo zwischen Alternativ- und Indierock, mit anspruchsvollen, dynamischen Songs, die von Anfang an ins Ohr gehen. Junge, frische und talentierte Bands sind rar gesät. Mit den Five Funny Seven und Caastn sind nun am 23. Februar zwei solcher Acts gebündelt im Razzmatazz zu erleben. Don’t miss it!
Axel vs. Sonja - The Birthday Bang!
mit Nasvai, It-Ate & The Punch and Judy Show
am 22.02.08 in Willofs
Zu einem Birthday Bang laden am 22. Februar die Geburtstagskinder Axel und Sonja ins Willofs, die an diesem Abend auch gleichzeitig ihren Wunsch erfüllen drei ihrer befreundeten Bands zusammen auf der Bühne zu erleben. Diese Einladung konnten die Groove-Metaller „Nasvai“, die Metalcore Formation „It-Ate“ und die Alternative Rocker „The Punch an Judy Show“ natürlich nicht abschlagen und sorgen somit an diesem Abend für abwechslungsreiche, musikalische Unterhaltung. Nach den Konzerten geht‘s mit der Aftershowparty und DJ Baumi und DJ Sturmi weiter. Einlass: 20.00 Uhr - Eintritt: 3,- Euro
35
nzeige_live_in_neues_concept 17.08.2007 15:38 Uhr Seite 7 C
M
Y
CM
MY
CY CMY
K
nzeige_live_in_neues_concept 17.08.2007 15:38 Uhr Seite 7 C
M
Y
CM MY CY CMY K
87435 kempten
Neuheit IT-neubauer
Saugut statt “saubillig”! Neues Design, neue Technik bis zu 24”, 2,8 Ghz Core2Duo iLife 08, iWork 08, uvm. ...
Neuheit
ab 1199,- EUR inkl. MwSt.
iMac
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
optional mit Windows
Saugut statt “saubillig”! Neues Design, neue Technik bis zu 24”, 2,8 Ghz Core2Duo iLife 08, iWork 08, uvm. ... ab 1199,- EUR inkl. MwSt. … gleich in Ihrer Nähe.
5 Gehminuten von der City,
direkt am Schumacherring.
… gleich 36in Ihrer Nähe.
5 Gehminuten von der City,
egel designstudio gmbh, ulm
kempten . bodensee . ulm
obedruck
Die Band gründete sich 1997 in Salford bei Manchester, dem Wohnort von Mark E. Smith - Frontmann der englischen Post-Punk Band „The Fall“ - bis sie zurück nach Darmstadt zogen und fortan die Kugel kreiseln, rocken und rollen ließen. So zählen sie beispielsweise zu einer der fünf Bands, die am häufigsten im Atomic Café gespielt haben, und sind mit den Fehlfarben auf du und du. Musikalisch pflegen sie den eklektizistischen Ansatz: sie mögen Siebzigerjahre-Discosound, Postpunk á la The Fall, Soul und Rock und setzen all dem die Krone in Form ihrer teils komischen, teils avantgardistischen Texte auf - und immer mit dem Hauch von Anarchie. Eine Politband sind sie deshalb nicht, wenn auch der Hang zu aufrührerischen Klängen und Texten nicht zu übersehen und -hören ist.
Wer das Gesamtkunstwerk Rockformation Diskokugel einmal live erleben möchte, hat am 29. Februar im Schwarzen Hasen die Chance dazu und sollte diese auch unbedingt nutzen. Eintritt: 9,- Euro Weitere Infos unter www.schwarzer-hasen.de
Kevin K & The Real Kool Kats
am 13.02.08 im Ritterkeller in Kempten/Support: Slamdunk und am 16.02.08 im Rainbow in Immenstadt/Support: Nasty Nuns
optional mit Windows rothkegel designstudio gmbh, ulm und Irrtümer vorbehalten. Änderungen
87435 kempten
am 29.02.08 im Schwarzen Hasen in Wangen - Beutelsau Mit der Rockformation Diskokugel kommt am 29.02.08 ein außergewöhnlicher Act in den Schwarzen Hasen nach Wangen. Die RockFo, wie sie sich selbst liebevoll nennen, präsentieren an diesem Abend Songs ihres neuen Albums „Anarchie und Montag“ aber auch einige ältere Klassiker.
IT-neubauer wiesstraße 13b
wiesstraße 13b iMac
Rockformation Diskokugel
Was hat dieser Mann doch für ein kreatives Output? Die Rede ist von Kevin K, dem New Yorker Songwriter, Weggefährte Johnny Thunders, Joey Ramones und Stiv Bators, der pro Jahr mindestens eine neue Platte auf den Markt schmeißt und selbige mit einer ausgedehnten Tournee, diesseits und jenseits des großen Teichs, promotet. Und auch in dem noch recht jungen Jahr 2008 dürfen Konzerte von dem New Yorker im Allgäu nicht fehlen. Tatorte sind diesmal der Ritterkeller in Kempten am 13. Februar und das Rainbow in Immenstadt am 16. Februar. Nach zahlreichen mehr oder weniger erfolgreichen Bandprojekten trat Mitte der 90er zum ersten Mal die Kevin K Band in Erscheinung. Mit wechselnden Gastmusikern veröffentlichte und tourte das Mastermind in den USA, Japan und Europa und rekrutierte seine Band aus Musikern der Trash Brats (USA), Golden Arms (Japan) oder Hollywood Teasze (D). Seit 2003 sind die Franzosen „The Real Kool Kats“ ständige Begleiter des New Yorker Urgesteins
und haben auch beim neuen Album „Cool Ways“ aktiv mitgewirkt. In 2008 ist er erneut mit den „coolen Katzen“ unterwegs, hat aber erneut Ricky Rat von den legendären Detroiter Trash Brats rekrutiert, der Kevin mit seinem extravaganten Gitarrenspiel zur Seite stehen wird. Wer noch einen der - sicherlich letzten - echten Rock `n´Roller aus der musikalischen Zunft der Dead Boys oder der Heartbreakers live erleben möchte, sollte sich wenigstens eine der beiden Termine vormerken. Für eine perfekte Stimmung bereits im Vorprogramm sorgen in Kempten die kunterbunten Punkrocker von Slamdunk, die mit eingängigen „four on the floor“ Smashern á la Ramones, NOFX & Co., bereits letztes Jahr begeistern konnten sowie in Immenstadt die Nasty Nuns deren Klanggefüge irgendwo zwischen Hardrock und Glam und zwischen Trash und Rock‘n‘Roll liegt. Infos zu Kevin K gibt‘s selbstverständlich in Netz unter www.myspace.com/kevinkrock
Reverend Beat-Man am 09.02.08 im Bodega in Wangen
Support: The Pedro Delgados & The Raws
Vivid Curls: CD-Release-Party am 21.02.08 im Kornhaus in Kempten
Lange mussten ihre Fans darauf warten, doch nun ist es endlich soweit: Die Vivid Curls veröffentlichen im Februar ihre CD „Allgäu“. Mit einem Konzert der beiden Musikerinnen aus Wiggensbach am 21. Februar im Kemptener Kornhaus wird das Album live vorgestellt und ist an diesem Abend selbstverständlich auch erhältlich. Zeitgleich fällt hier auch der Startschuss für ihre umfassende „Allgäu-Tour“.
Die fast schon legendäre Bodega-Bar, die schon seit 1985 in Wangen beheimatet ist, wartet im Februar wieder mit einem äußerst lohnenswerten Konzert auf. Am 09. Februar sind hier Reverend BeatMan (voodoorhythm) aus der Schweiz, The Pedro Delgados (2/3 von The Amoks) aus den Niederlanden und The Raws aus der Türkei zu Gast. Die Bodega-Bar wird an diesem Abend mit Gospel Blues Trash, rockin’ Hillbilly Bluegrass und einer geballten Ladung sleazy Rock ‘n’ Roll zum Wackeln gebracht. Ein echter Konzerttipp für alle, die es rumpeln hören wollen.
Seit mittlerweile 5 Jahren sind die Vivid Curls nun schon erfolgreich auf den hiesigen Bühnen unterwegs und begeistern ihr stetig wachsendes und inzwischen auch überregionales Publikum mit jeder Menge Allgäuer Frauenpower. Dabei präsentieren sie eine Sammlung authentischer und ehrlicher Lieder ihrer Heimat in Allgäuer Mundart. Mit Worten, wie eben in den Mund gewachsen, singen sie von der Allgäuer Wesensart, der Schönheit der Region und großen Gefühlen. Natürlich und direkt, wie dies eben in ihrer Heimat empfunden und ausgesprochen wird. Die Kombination aus Rock- und Popsongs im Allgäuer Dialekt ist unkonventionell, hat ihren ganz eigenen Charme und wird seit Sommer 2007 durch drei weitere Allgäuer Musiker verstärkt.
Beim Auftaktkonzert zur „Allgäu Tour 2008“ am 21.02.08 im Kornhaus präsentieren die Vivid Curls gemeinsam mit Band ihr stilistisch breit gefächertes Repertoire und feiern die Veröffentlichung ihrer CD „Allgäu“. Verlosung: Wir verlosen insgesamt 3x das brandneue Album „Allgäu“ der Vivid Curls. Schreibt uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Lockenkopf“ an den Live In Verlag, Zettlerstr.4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff an unseren blond gelockten Jüngling mit Kohlrabenschwarzem Haar Guenther.Jauch@ live-in.net und schon nehmt ihr automatisch an unserer Verlosung teil.
Allgäu Tour 2008:
21.02. 23.02. 28.02. 08.03. 13.03. 22.03. 29.03. 04.04. 05.04. 11.04. 18.04. 19.04. 25.04. 26.04. 02.05. 13.06.
Kornhaus Kempten Madhouse Augsburg Walserhaus Riezlern-Hirschegg Lindau Club Vaudeville Burgberg Löwen Unterthingau Künstlerscheune Staufenpark Oberstaufen Bocksaal Leutkirch Kaufbeuren Stadtsaal Memmingen Kaminwerk Turm Goin Obergünzburg Hägeschmiede Wangen Flößermuseum Lechbruck Lindenberg Foyer Löwensaal Festspielhaus Füssen Bürgersaal Betzigau
Shakra, Skansis & Samorra am 15.02.08 im Kaminwerk in Memmingen Shakra ist neben Gotthard die Schweizer Hardrock-Band der Stunde, die ihre äußerst erfolgreiche Tour im letzten Jahr nun am 15. Februar im Kaminwerk fortsetzt. Zur Unterstützung haben sie die Hardrocker Skansis aus Bern sowie die Allgäuer Metal - Formation Samorra mit am Start. Mit ihrem harten, kernigen und geradlinigen Rock wurden die Jungs von Shakra schon oft als Nachfolger der legendären Krokus ausgerufen. Bereits im Jahr 2001 erreichten sie mit ihrem Album „Powerride“ Charteinstiege in Deutschland und der Schweiz. Mit ihrem aktuellen Werk „Infected“ gelang Shakra sogar die bislang höchste Platzierung in den Schweizer Charts, stieg bereits in der ersten Woche auf Platz 7 und hielt sich insgesamt 9 Wochen lang unter den Top 100. Nach einer länger andauerden Zwangspause, aufgrund einer Stimmreizung des Sängers, sind Shakra nun wieder zurück, um an ihrer erfolgreichen Tour im letzten Jahr anzuknüpfen. Schützenhilfe erhalten Shakra von Skansis, einer jungen, aufstrebenden Band, ebenfalls aus der Schweiz, die sich auf melodiösen Hardrock der Marke Gotthard, Van Halen oder Europe spezialisiert hat. Außerdem sind aus dem Herzen des Allgäus noch Samorra mit von der Partie. Die Oberstdorfer haben unlängst ihr aktuelles Album „Religion of the Unbroken“ auf den Markt geworfen, das sich weit über die Allgäuer Grenzen hinaus einen respektablen Namen gemacht hat. Aber auch live sorgen Samorra für ein enormes Metalbrett, welches das Kaminwerkpublikum am 15. Februar begeistern dürfte. Eintritt: VVK 14,- €/AK 17,- € Einlass: 19.00 Uhr Weitere Infos www.kaminwerk.de
37
Sound-Sation Festival
mit Bigeazie, Denksport, Peacecampband und Textstilam 08.03.08 in der Klausearena/Ehrenberg in Reutte Afterparty: DJ P-Low & Big Joe
Am Samstag, 08. März 2008 wird die Klausearena in Reutte/Tirol zum Kochen gebracht, denn mit den vier Livebands Bigeazie, Denksport, Peacecampband und Textstil ist an diesem Abend die perfekte Kombination aus Reggae, Dancehall und Hip-Hop für nur 5,- Euro geboten. Und das Beste: Neben billigen Drinks und geilem Sound darf hier sogar noch geraucht werden! Mit Bigeazie, der vor kurzem den deutschlandweiten 80´s Flashback Contest gewann, ist ein Act am Start, den eigentlich jeder kennen sollte. Das junge Supertalent produziert gerade sein neues Album und ist ständig als Support von internationalen Größen wie z. B. Buddha Monk (Wu-Tang) und Sean Desman in großen Clubs und Diskotheken unterwegs. In der Klausearena präsentiert er neue Songs aus dem kommenden Album „Hollaatchaboi“. „Beats und Texte auf dem nächsten Level“ liefern an diesem Abend außerdem die Kemptener Crew Denksport. Nach mehr als 100 Konzerten und Auftritten mit Acts wie,
38
Looptroop, Grand Agent und EinsZwo, präsentieren sie sich erstmals mit neuem Programm in der Klausearena. Man darf sich auf ein großes, abwechslungsreiches und actiongeladenes Bühnenprogramm freuen. Ein weiteres Highlight wird die Peacecampband aus München sein, die mit Ex-Cornerstone-Drummer Maze anrückt und für eine einzigartige Fusion aus Live-Sound und Produktionen sowie Dubs und Eigenkompositionen sorgen wird. Die Peacecampband hat nach zahlreichen Shows in ganz Deutschland ihre musikalische Mischung aus Reggae und Hip-Hop perfektioniert und stellen in Reutte ihr Können unter Beweis. Als Support hat sich außerdem noch die Kemptener HipHop Formation Textstil angekündigt, die das Warm-Up übernehmen. Die Afterparty wird von DJ P-Low & Big Joe (Oh Dog! Foundation) bestritten, welche die zwei Meter dicken Gemäuer der Burg Ehrenberg sicherlich zum Vibrieren bringen werden. Bigeazie
Zucchero - “All The Best Tour 2008“ am 28.03.08 in der bigBox Allgäu
Gary Moore
am 18.03.08 in der bigBox Allgäu Support: Otis Taylor Mit Gary Moore kommt am 18. März schon fast eine Legende in die bigBox nach Kempten. Der E-Gitarren-Allrounder hat musikalisch schon beinah jeden Stil durchgemacht und so geben sich zig Musikrichtungen, von Hardrock, Heavy Metal, Blues, Jazzrock bis hin zu Irish-Folk, bei ihm ein Stelldichein. Neben Gary Moore wird an diesem Abend aber auch noch Otis Taylor zu sehen und hören sein. Der in Chicago geborene Taylor zählt zu den wichtigsten Bluesern der heutigen Zeit und fesselt seine Zuhörer mit hypnotisch jazzigen Arrangements. Bei seinem TranceBlues, wie Otis seine Musik selbst bezeichnet, kommen Banjo und Fiddle auch Cello, Horn und Organ zum Einsatz.
Nach dem großen Erfolg seiner letztjährigen Tournee kommt der italienische Superstar Zucchero zurück auf die deutschen Konzertbühnen. Am 28. März präsentiert der Sänger mit der charakteristischen Stimme eine Zusammenstellung seiner besten Songs in der Kemptener bigBox. So hat Zucchero nicht nur sein letztes Meisterwerk „Fly“ im Programm, sondern auch alle seine
großen Hits wie „Baila“, „Cosi Celeste“, „Dune mosse“, „Il Mare“ oder auch „Everybody‘s got to learn sometime“, die Zucchero auch gerade erst drei Mal vor ausverkaufter Kulisse in der Arena di Verona präsentierte.
Ein spannender und musikalisch hochwertiger Abend erwartet also die Besucher am 18. März in der bigBox Allgäu. Tickets sind an allen bekannten VVKStellen erhältlich.
Tickets für dieses Konzert gibt’s ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen
39
Clubbing News Hausball
Hardfloor
White Dreams
Ladies Night
Der Fasching wirft seinen Schatten am Samstag, 02. Februar bis ins GoIn nach Obergünzburg, wo auch in diesem Jahr der traditionelle Hausball auf 3 Floors zelebriert wird. Von Rock, bis Partysound und Black, ist natürlich wieder ein breites musikalisches Programm geboten, dass die Tanzbeine der Närrinnen und Narren sicherlich nicht unberührt lässt. Auch für passionierte Raucher ist gesorgt. So wird es im Innenhof einen überdachten Raucherbereich geben, der mit Bar und Glühweinstand ausgestattet ist. Natürlich dürfen bei dem Hausball die obligatorischen Specials, wie Getränke für 1,50 €, nicht fehlen.
Harthouse. Muss man noch mehr sagen? Dieses Label ist Legende, nicht nur wegen der zahlreichen Veröffentlichungen, die Sven Väth hier an die Frau und an den Mann gebracht hat. Harthouse hat noch mehr zu bieten. Hardfloor, zum Beispiel, und zwar schon seit langer Zeit. Seit dem Ende der 80er Jahre gehören Ramon Zenker und Oliver Bondizio zu den Top-Acts der deutschen Techno-Szene. Aber nicht nur dort. Besonders den Elektro-Freunden im Land der aufgehenden Sonne haben es die beiden Hardfloor-Freaks angetan. Seit bald 15 Jahre geben sie mindestens einmal pro Jahr ein Gastspiel in Japan und Playstation-Zocker kennen die beiden - vielleicht - vom Game „Ghost In The Shell“, wo sie den Soundtrack beigesteuert haben. Mit neuem Longplayer und jeder Menge Acid House sind die beiden Routiniers am 02. Februar im Li-
Am Samstag, 02. Februar wird’s im Cuba Libre weiß! Blütenreine Weißheit steht bei White Dreams im Vordergrund aber auch beim sexy Club Sound von DJ Jerome werden Weißheiten in Form von äußerst tanzbaren Grooves übermittelt, die von einer außergewöhnlichen Bongo-Performance vom Schweizer Rhythm-Artist „Quartier“ unterstützt werden. Die exklusive weiße Deko im Club sorgt dann auch noch für der Weißheit letzten Schluss. Als Special gibt’s an diesem weißen Abend Fingerfood for free. Und wer sich nicht bis zum 02. Februar gedulden kann, hat ja die Möglichkeit von der Party weiß zu träumen. Weitere Infos unter www. cuba-libre-bar.com.
Traditionsgemäß findet auch am ersten Samstag im Februar wieder die Ladies Night im Club Pitú statt. In gewohnter Manier werden hier erneut die Ladies mit einem Rundum-Verwöhnprogramm versorgt, das keine Wünsche offen lassen dürfte. Neben dem obligatorischen Getränkegutschein über 30,- Euro sorgt die GoGo Men Performance für optische Anreize und eine ausgelassene Partystimmung. Abgerundet wird das Ganze mit feinsten House & Clubtunes von den DJs Olli Verón & Master F. Die Türen zur Ladies Night öffnen sich ab 22.00 Uhr.
am 02.02.08 im Club GoIn in Obergünzburg
Tags drauf, am Faschingssonntag, wird es ab 15.00 Uhr zudem einen PartyBus-Shuttle zwischen Obergünzburger Marktplatz und GoIn geben, der alle Faschingstreibenden vom Gaudiwurm direkt in den Club befördert. Hier können alle Karnevalisten dann noch ausgiebig weiter feiern.
am 02.02.08 im Liquidclub in Augsburg
quid zu erleben.
es & Player rs“ 10 Jahre „B04it.0ch 2.08 im Parktheate am Rosenmontag in Kempten
yers! Das t: 10 Jahre Bitches & Pla Das Jubiläum ist perfek etwas der nt ehnte Faschingseve fulminante und lang ers er ins ält Zuh d un alle Schlampen anderen Art lädt wieder ivsten ess exz hl wo der ehr Rückk Parktheater ein, um die en. ier ebr zel zu t ach Partyn bruch und ency“ im legendären Stil Nach jahrelanger „resid enmontag, Ros sich, wie üblich am später im Havana öffnen zigartige Erein ses die Parktheaters, um erneut die Pforten des , die wahrlich ste kün ngs idu kle feiern. Ver eignis der Extravaganz zu haben, wertun ventionellen Fasching zu nichts mehr mit dem kon nen Kosote geb dar en. Dabei sind die rag get au Sch zur r hie den liches StateMaske, sie sind ein persön tüme weit mehr als nur t der Bitches d also wieder Treffpunk ment. Das Parktheater wir us. Körpersso De Rubberkostüme & & Pimps, der Travestie, der en. ieb chr ges ß gro g werden hier kult und Selbstdarstellun Fantatet der Dresscode: Sexual Auch beim 10jährigen lau tens ngs stre e Tür ach wird an der sy Outfit only - und dan der an n rde we e“ ern „Möchteg selektiert. „Spanner“ und n sich, sse mü r tze esi rdb bca Clu Pforte abgewiesen. Auch er sscode anpassen. Wie imm Dre dem e, hm sna Au e ohn end Ab sem die an t e Sicherhei wird für die persönlich ngstens Presse & Fotos sind stre s, era Kam t. org extra ges hren. wa zu sphäre des Einzelnen untersagt, um die Privat vor ch rei rbe che Rau integrierter Des Weiteren schützt ein nope die für ss chu rts Sta r rn. De wird Schaulustigen und Spanne n ine che Uhr - Um frühzeitiges Ers end-Party fällt ab 22.00 gebeten.
40
am 02.02.08 im Cuba Libre in Kempten
am 02.02.08 im Pitú Club in Memmingen
Noche Latina
am 02.02.08 im Kaminwerk in Memmingen Ob Salsa, Merengue oder Socca - bei der Noche Latina im Kaminwerk kommen Fans aller Latin-Styles auf ihre Kosten. Wurde die richtige Musikauswahl in der Vergangenheit von DJ Osmay „El Negro“ getroffen, ist am 02. Februar erstmals der Kemptener DJ El Cubanito dafür verantwortlich, dass im Kaminwerk rhythmisch die Fetzen fliegen - dazu einen Caipi am Kaminwerkstresen und schon sind alle Voraussetzungen für einen heißen Abend garantiert, bei dem selbst die Temperaturen lateinamerikanische Dimensionen annehmen. Start ist ab 20.00 Uhr.
Italy Carneval
am 04.02.08 im Cuba Libre Karneval, wie in Venedig, feiert am Rosenmontag, 04. Februar das Cuba Libre in Kempten. Kunstvolle Masken und Kostüme stehen in Italien in der so genannten „fünften Jahreszeit“ im Vordergrund. Das Cuba Libre huldigt diesem Brauchtum mit der Party „Italy Carneval“. In angenehmer Atmosphäre kann man sich hier der italienischen Verkleidungskunst gänzlich hingeben. Auch an die musikalische Unterhaltung ist gedacht und so wird an diesem Abend der Live-Act „Lamas“ zum perfekten Bindeglied zwischen deutschem Fasching und italienischem Karneval. Beginn: 21.00Uhr.
Tom Novy
am 08.02.08 im Citrus Club in Ulm
Frank Lorber (Cocoon - FFM)
am 09.02.08 im Liquidclub in Augsburg Seit über zehn Jahren ist Frank Lorber jetzt schon in der ganzen Welt unterwegs - und wo er auftaucht, da kocht die Tanzfläche. Das ist allein deswegen schon so, weil er die wirklich große Mischung beherrscht. Egal ob Ambient oder Elektro, ob Minimal oder Club Techno der Mann weiß, wie man solche Klänge kombiniert. Die Stärken dieses Burschen haben die Szene-Größen längst erkannt. Wie sonst kommt es, dass Frank Lorber sein nächstes Album beim Cocoon-Label herausbringt? Naja, der Chef da ist niemand anderer als Sven Väth - und der soll sich ja angeblich ganz gut mit elektronischem Sound auskennen. Wer sich selbst von Frank Lorbers Fähigkeiten an den Turntables überzeugen möchte, der hat am Samstag, 9. Februar im Liquid die Gelegenheit dazu.
Howard Donald
am 09.02.08 im Parktheater in Kempten
Man kann ihm einfach nicht böse sein: Champagner, blanke Busen und Ekstase gab es schon immer bei Musikveranstaltungen. Nur passiert es kaum häufiger als bei Tom Novy, der zweifelsohne zu den Ausnahmekünstlern der Musikszene gehört. Weltweite Top Charterfolge und Auftritte in den besten Clubs beschreiben ebenso seinen Werdegang, wie seine Tätigkeiten als VJ oder Radiomoderator. 1995 veröffentlichte Tom Novy seine erste Single mit dem Titel „I House You“ die gleich bis in die Top-10 der Deutschen Dance Charts stieg. Schon ein Jahr später erreicht er internationalen Ruhm mit der Single „Superstar“, die in Deutschland auf Platz 15 der Media-Control Charts landete und in 18 weiteren Ländern eine Top-Position einnahm. Mit „I Rock“ 1998 schuf er nicht nur einen Chartstürmer, sondern eine regelrechte House-Hymne. Sie war in den Media-Control-Charts für mehr als 10 Wochen und den Airplay-Top-100 für über 20 Wochen vertreten. Neben seinen zahlreichen Charterfolgen ist Novy aber auch regelmäßig in Funk und Fernsehen vertreten und wird nun auch am 08. Februar sein Set im Citrus in Ulm präsentieren. Für Housmusiclovers ein absoluter Pflichttermin! Doors open: 23.00 h.
Back to the 80ies
am 09.02.08 im Kaminwerk in Memmingen Am 09. Februar unternimmt das Kaminwerk erneut eine Reise „Back to the 80“ und knüpft somit an die äußerst erfolgreiche Reihe im Memminger Kulturzentrum an. An kultigen Songs, beispielsweise von Depeche Mode, Michael Jackson und selbstverständlich auch Madonna, wird hier nicht gespart, die außerdem von einer bombastischen Video- und Lightshow eindrucksvoll unterstützt werden. In bewährter Manier drehen auch an diesem Abend wieder DJane Anja und Matthias Ressler die Regler - diesmal allerdings schon eine Stunde früher als üblich, denn die ersten 60 Minuten werden den schönsten 80er Titel zum Foxtanzen gewidmet. Beginn ist diesmal also schon um 21.00 Uhr für den obligatorischen Eintritt von 5,- Euro.
Wie in der letzten Ausgabe bereits angekündigt, wird Take That Member und Celebrity-DJ Howard Donald erneut das Parktheater rocken. Trotz des unglaublichen Comebacks der Boygroup und den unzähligen, damit verbundenen Shows von Take That, gelang es dem Parktheater, Howard Donald nun ein drittes Mal in die Kemptener Partylocation zu holen. Wer Howard Donald schon Mal bei einem seiner Sets erleben durfte, weiß, dass er einen einzigartigen Mix aus sexy, funky und vocal angetriebenem House aufs Parkett legt. Im Laufe einer Partynacht mixt er dabei immer mehr härtere elektronische Einflüsse dazu, die keinen mehr ruhig stehen lassen. Noch vor seiner Karriere bei Take That eroberte Howard, bei jeder Party, die er rockte, die Herzen der Crowd. Und selbst als die britische Boy-Band gerade auf ihrem Höhepunkt war, konnte er es nicht lassen, die Platten zu drehen - das Djing liegt ihm einfach im Blut. Genau diese Leidenschaft ist auch der Grund, weshalb allein der Name Howard Donald allerorts die Clubs füllt. Dazu kommt sein Faible für raffinierte Art von Musik - mit den Einflüssen des frühen Chicagoer House in der Kombination mit Vokal & Elektrohouse. Ein Abend der Extraklasse steht also wieder ins House.
41
Clubbing News Studenten Libre Night
Das Baby wird 2
Birthday Bash mit Pash
Am 23.02.08 im Parktheater in Kempten Twice as Nice! - Seid nunmehr 2 Jahren schwingt die Devils of Love Reihe, wie ein Damoklesschwert über den Köpfen jeglicher externer Gastronomen. Seit dem viel umjubelten Auftakt im Februar 2006 ist einiges bewegt worden - entwickelt hat sich ein unwiderlegbarer Hype, der die Clubbings wahrlich zum Epizentrum exzessiven Feierns und zum “Place to be“ für alle Szene-Gänger erhoben hat! Um das dritte Jahr gebührend einzuläuten, wird sich am Samstag, dem 23. Februar 2008 wieder mal der beste Durchschnitt aus lebenslustigen und zeigefreudigen Menschen zur Champagnersause des Jahres im Kemptener Parktheater zusammenfinden.
Am Anfang seiner Karriere konnte er sich zusammen mit den Tune Brothers als Resident DJ der äußerst beliebten Stuttgarter Eventreihe „Housesession“ etablieren, einer der Topadressen für House in Deutschland. Momentan wird Jochen deutschlandweit verstärkt in Clubs, wie dem King Kamehameha - Frankfurt/M., Halo - Hamburg, Sage Club - Berlin, Pacha - München oder der Safahi Lounge - Mainz gebucht und konnte seine Skills u.a. schon im Amnesia, dem wohl bekanntesten Partystrand der Welt Bora Bora, beide auf Ibiza und dem Club Slava in Moskau unter Beweis stellen. Gemeinsame Gigs mit Stars wie Erick Morillo, Mousse T., Tom Novy, David Guetta, Boris Dlugosch, George Morel, David Morales und seinem guten Freund, dem Take That Member Howard Donald, verleihen ihm neue Inspiration und wachsende Reputation. Supported wird er neben Resident Jox_DJ von einer Lady, die sich vor allem aufgrund ihrer leidenschaftlichen Sets schnell einen Namen in der nationalen House-Szene gemacht hat - Donna J. Nova. Ihre Passion bekommt insbesondere das Publikum schnell zu spüren. Wenn sie sich durch ein großes Spektrum an House-Music arbeitet, von Deep über Vocal oder auch Electro, muss jeder Track immer noch einen gewissen positiven Charakter haben. Ihren Hang zu melodischen, warmen aber stets funky House Tunes kann man weibliche Intuition nennen oder einfach nur ihre Erfolgsgarantie, welche die Liste ihrer Clubgigs und Auftritten bei großen Events (Red Bull Nightflight, Ministry Of Sound, Diesel Fashion, Big City Beats etc.) schnell exponentiell in die Länge wachsen ließ!
Für den musikalischen Part des Abends, also Quasi für das “Geburtstagsständchen“, konnte kein Geringerer als DJ Jochen Pash in die Allgäumetropole gelotst werden. Dieser ist aus der pulsierenden, internationalen Houseszene nicht mehr wegzudenken. Über die Jahre hat er seinen persönlichen und unverkennbaren Style entwickelt, den er als “Twisted Funky Housemusic“ beschreibt. Der größte Teil seines Sets besteht aus weniger bekannten Stücken, die eine Bandbreite aus Vocal-, über Tribal- und elektronischen House Tunes abdecken.
Den absoluten Eyecatcher des Abends liefert das, auch seit Kurzem in Kempten angesiedelte, Lifestylelabel schlechthin - Unisex. Das ganze Erscheinungsbild der Marke ist wie ein „Show-Effect“ und kann gefühlt und erlebt werden. Unisex ist der Kult-Friseur zum Anfassen, der von der Zielgruppe bewusst als Marke für den Street Style gesehen werden will. Mit einer extravaganten und sehr aufwendigen Bühnenshow wird sich die Marke bei Devils of Love erstmals den Allgäuer Szenegängern präsentieren. Ein musikalischer Leckerbissen, ein wahrer Augenschmaus und eine exzessive Partynacht sind also, wie bei Devils of Love mittlerweile ja schon gang und gäbe, wieder mal vorprogrammiert.
PRE PARTY BEI SAILER SHOES
Als weiteres Special steigt am 23. Februar ab 14.00 Uhr zum wiederholten Male die zuletzt sehr erfolgreich verlaufene Pre-Party bei Sailer Shoes im Forum Allgäu in Kempten. Mit am Start: Live-DJs sowie Prosecco for free.
Alle weiteren Infos unter www.devilsoflove.com
42
immer dienstags im Cuba Libre
Fest etablierter Bestandteil im Programm des Cuba Libre in Kempten ist die Studenten Libre Night, die jeden Dienstag die studierende Zunft mit allerhand Specials versorgt. Neben einer gediegenen Musikauswahl, die von House, RnB, Latin, funky Club bis 80s reicht, erwartet alle Studenten eine separate Speisekarte mit einer großen Auswahl an Pizza & Pasta zum günstigen Preis sowie eine Food & Drink Happy Hour. Bis um 3.00 Uhr treiben immer wechselnde DJs die Party voran und machen die Studenten Libre Night zu einem besonderen Erlebnis. Wer behauptet, dass man nur am Wochenende feiern kann, wird an diesen Dienstagen garantiert eines Besseren belehrt. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt frei. Weitere Infos unter www.cubalibre-bar.com.
Allgäuer Party Nacht
jeden Donnerstag im Club GoIn in Obergünzburg Die Allgäuer Party Nacht, ist nun schon seit Jahren fester Bestandteil in der hiesigen Partylandschaft. Immer donnerstags wird im Club GoIn das volle Spektrum an Musik geboten und auf drei Floors die Nacht zum Tag gemacht. Auf dem 1st Floor kommen Rock & Independent Jünger voll auf ihre Kosten, während der 2nd Floor ganz im Zeichen von House & Techno steht. Im 3rd Floor wird der Hüttenzauber zelebriert und bei Après Ski Hits & 80s ein riesiges Fass aufgemacht. 1,50 € Specials und der günstige Eintritt von nur 3,- Euro machen die Allgäuer Party Nacht zum absoluten Hot Spot. Wer zuvor noch entspannen möchte, kann in der Clublounge einen Cocktail genießen und gemütlich relaxen. Die Clublounge hat immer donnerstags, freitags und samstags ab 19.00 Uhr geöffnet.
Ü30 Party im Turm
am 09.02.08 im GoIn in Obergünzburg Am Samstag, 09. Februar wird bei der Ü30 Party im Turm des Clubs GoIn in Obergünzburg wieder wie in der guten alten Zeit gefeiert. Bei Partysound, Rock und Klassikern kann sich hier jeder Junggebliebene, ordentlich austoben. Alle ab und über 30 haben hier die Möglichkeit, zu kultigen Sound die Tanzbeine zu schwingen, Gleichgesinnten in angenehmer Atmosphäre treffen und leckere Drinks an der Cocktailbar genießen. Was soll man sagen? Die Ü30 Party ist einfach Kult und bringt frischen Wind in das Leben der über Dreißigjährigen.
The Ultimate Birthday Sensation 2008
Wave Kid & Friends
am 09.02.08 im Sunflower Club in Biberach Wie schnell doch ein Jahr ins Land zieht. Kaum zelebrierten Hunderte den Geburtstag von DJ Wave Kid im letzten Jahr, schon steht am Samstag, 09.02.2008 erneut sein Wiegenfest an. Die Korken knallen auch diesmal wieder in den legendären Räumen des Sunflower Clubs in Biberach. Von House/Electro/Minimal über Trance und Hardtrance bis Techno/Hardtechno/Hardstyle wird alles dabei sein, was das elektronische Herz begehrt. Aber nicht nur DJ Wave Kid wird an diesem Abend an den Reglern stehen, er macht Platz für zahlreiche DJs, die ihn unterstützen werden. Mit dabei sind DJ Substance/CH (Sigma Rec., Ruhr In Love, Ravestar Host), Ray Hard (Techno4Ever, Hardstyle Clubnight, Nature One, New Bambu), Benjamin Reichert (Druck Rec., Musical Madness Owner, Proton Stuttgart, Tunnel Hamburg), Sascha Schranzinger (Douala Ravensburg, Ego Club, Free FM Ulm), Andy Jay (Free Fm Ulm, Magnetic Sounds, Go In Obergünzburg) und viele andere. Dazu gibt’s auch noch diverse Specials, Animations, Lasershows, Give Aways, Welcome Drinks und vieles mehr. Beginn: 21.30 Uhr Eintritt: 7,- € Weitere Infos unter www.sunflowerclub.de
Pure! mit DJ Teddy-O
am 15.02.08 im Parktheater in Kempten Zwei Decks, zwei Nadeln, zwei Männer, vier Hände und eine unzählige Plattensammlung sorgen zweifelsohne für freshen Sound und feinste Basslines, wenn es bei Pure! am Freitag, 15. Februar wieder heißt: The best in Hip Hop, R´n`B & Classcis. Mitten drin, statt nur dabei, ist natürlich auch wieder DJ Smart, der seine Partycrowd auf den offiziellen Rockawear-DJ aus Köln vorbereiten wird: DJ Teddy-O. Der besagte Kölner brachte vor knapp einem Jahr schon mal die Meute im Parktheater zum Schwitzen und wird auch diesmal wieder keine Gefangenen machen. Mit dabei hat der gebürtige Grieche seine brandneue Mix-CD „Vol. Melissa“, mit der er seine besondere Mix-CD Reihe mit den unverkennbaren Mädelsnamen, weiter fortführt. Darauf zu hören gibt es den Teddy-O typischen Clubsound, darunter brandneue Songs und special Remixe von Jay-Z, R. Kelly, Sean Paul, Ryan Leslie, Chris Brown, The Game, Sean Kingston und vielen mehr. Das Beste daran: „Vol. Melissa“ erhalten die ersten 150 Gäste an diesem Abend for free. Frühzeitiges Erscheinen ist also Pflicht. Mehr Infos über DJ Teddy-O und einige musikalische Kostproben findet ihr unter www.djteddy-o.com.
43
Clubbing News Tanja La Croix
am 16.02.08 im Pitú Club in Memmingen Support: DJ Soheil Nach ihrem grandiosen Set zur Terrace Closing Party im September letzten Jahres heißt es nun im Februar: Pitú Club proudly presents Tanja La Croix. Am Samstag, 16.02.08 ist das Top-Model und DJane wieder zu Gast im Pitú und dreht nicht nur die Platten sondern verdreht sicherlich auch einigen männlichen Gästen den Kopf. Tanja La Croix gilt als eine der vielversprechendsten Vertreterinnen der neuen Generation von House DJs. Nachdem das Label Houseworks vor vier Jahren der jungen DJane die Türen zu den bekanntesten Clubs der schweizerischen Houseszene geöffnet hatte, gelang ihr schnell der Schritt über die Landesgrenze. Seit drei Jahren legt sie bereits als Resident DJ im legendären Space Club in Mykonos auf und die Hennessy VSOP Tour führte sie 2005 durch China in die Clubs der Großstädte Dalian, Shenzen und Changdu. Mit ihrem Gespür für Trends in der Houseszene und ihrer Freude an schnellen und originellen Beats schafft sie es regelmäßig, die Crowd aufzumischen. Bereits vor ihrer Karriere als DJane trat die Schweizerin als Model für Dolce & Gabana sowie Dior auf und nebst der Teilnahme an der Miss Schweiz Wahl 2001 war sie auch beim internationalen Model of the World Contest in Istanbul mit dem dritten Platz sehr erfolgreich. Ein Abend der Extraklasse für Auge und Ohr ist am 16.02. also garantiert. Der Startschuss fällt ab 22.00 Uhr, Ladies erhalten bis 24.00 Uhr freien Eintritt.
44
„Glamnight!“
am 16.02.08 im Parktheater in Kempten Glitter, Glamour und Partyexzesse haben einen Namen: Glamnight! Am Samstag, 16. Februar warten wieder die Parktheater Residents - DJ Direkt a.d.O. und DJ Funk Fiction - sehnsüchtig darauf, bei diesem ausschweifenden Event, die Tanzbeine der Partypeople mit Discosound, Funk, House und selbstverständlich 70ies zum Schwingen zu bringen. Den Grundstein für die Idee dieser glamourösen Nacht legte das legendäre und weltbekannte Studio 54, das wegen seiner exzessiven Partys, atemberaubenden Dekorationen, unterschiedlichsten Gästen und ausgefallenen Performances gerne als Vorbild genommen wird. Und so gilt auch bei dieser Glamnight wieder: Putz Dich raus, sei ein Star - fühle Dich frei und setze Dich in Szene.
Eden meets Kempten
am 22.02.08 im Parktheater in Kempten Der ursprünglich im Hotel Eden in Leutkirch beheimatete Partyevent „Jenseits von Eden“ hat nun über Ravensburg seinen Weg bis nach Kempten ins Parktheater gefunden. Am Freitag, 22. Februar öffnen sich also die Tore des ehemaligen Lichtspielhauses für ein Event, das in Leutkirch schon seit 6 Jahren für extravagantes Partyvergnügen steht. Die Organisatoren haben sich dazu entschlossen bei ihrem Debüt im Parktheater eine 70/80er Party zu zelebrieren, da dies der „Grundstein“ im Garten Eden war und die Tanzsucht in diesem Bereich noch längst nicht gestillt ist. Neben DJ Woga, welcher schon Jahrzehnte lang seine Partygäste zum Schwitzen bringt, gibt sich an diesem Abend der österreichische Saxophonist Mr Soulsax die Ehre. Dieser Virtuose wird mit DJ Woga die perfekte Symbiose bilden, um auch das Letzte aus der tanzwütigen Gemeinde heraus zu kitzeln. Neben einigen Specials, u.a. werden einige Schmankerl aus dem Haus Media Markt präsentiert, gibt‘s zur Stärkung des Vitaminhaushalt stets leckere Früchteplatten. Und um jedem die Möglichkeit zu bieten, mehr als nur einen Drink zu genießen, haben die Veranstalter einen Shuttle-Bus von Memmingen und Leutkirch aus organisiert. Infos findet Ihr dazu unter www.jenseitsvoneden.com.
DJ Exel.Pauly (Fettes Brot) am 23.02.08 in der Mahagoni Bar in Augsburg
nen!
14 Bah f u a g in l w o B
m!
am Volles Progr
G "OWLIN AT IT@S BEST
FEBRUARĹŹ",5*0/
.0 m %0 m 6IS +FEFT 4QJFM OVS Ăś
ten Ă–ffnungszei 0 - 24.00 h .0 14 Do o M h 0 - min. 2.00 .0 14 Fr h 0 - min. 2.00 .0 10 Sa 0 - 23.00 h .0 10 So
.0/5"( ĹŚ /*$&13*$& 1"35:
'ÛS 4UVEFOUFO 4DIÛMFS ;JWJT 8FISQó JDIUJHF +FEFT 4QJFM OVS Ü
r
ieren unte
Bitte reserv
'3&*5"( 4".45"( ĹŚ .00/-*()5 #08-*/(
%BT XĂ•DIFOUMJDIF 1BSUZ &WFOU BC 6IS
4".45"( 40//5"( ĹŚ '".*-: #08-*/(
m 6IS m &SXBDITFOF NJOE ,JOE +BISF
+FEF 4UVOEF OVS Ăś JOLM -FJITDIVIF
",56&--& &7&/54 6/% ",5*0/&/ *. */5&3/&5
Seit zehn Jahren beschäftigt sich DJ Exel.Pauly nun schon mit Schallplatten. Mit den runden Scheiben macht er eigentlich alles, was man sich vorstellen kann: produzieren, hĂśren, mischen, zerkratzen, digitalisieren, sammeln - manchmal isst er sie auch. Angefangen hat das damals im Keller seines Elternhauses. Später kamen dann Knauf Kinski und Reimagent dazu. Zu dritt waren sie Skunk Funk. Durch Zufall und zu Recht kam Pauly im Jahr 2000 zu Fettes Brot und seitdem ist Pauly viel unterwegs. Auf Festivals, auf Tour, in San Francisco und gelegentlich schaut er auch fĂźr eine seiner berĂźhmt-berĂźchtigten Auflegesessions in die Clubs. Es heiĂ&#x;t, immer wenn er sein Set abfeuert, dann brenne der Laden. Am 23. Februar fackelt er nicht lange und zĂźndelt ein wenig in der Mahagoni Bar in Augsburg. Beginn: 22.00 Uhr.
n.de e t p m e k l ow www.bigb #*( #08- ,FNQUFO (NC) t 0CFSXBOHFS 4US r ,FNQUFO r 'PO • • • • •• • ••••• •• • • • • •••• • • • ••• •• •• • • • FEBRUARf
BIG BOWL
BOWLING . BILLARD . BAR . BISTRO
Electriclounge
am 23.02.08 in der Luna Lounge in Kaufbeuren Am Samstag, 23. Februar steht der erste Hammer in diesem Jahr an - Patrick Lindsey kommt nach Kaufbeuren in die Luna Lounge. Damit setzt die Electriclounge weiterhin auf nationale Top DJs der elektronischen Clubszene. Man kĂśnnte viele Seiten fĂźllen, um alle Stationen in der Karriere Lindseys unter einen Hut zu bringen. Angefangen von den ersten Gehversuchen am C64, bis hin zu seinen ersten Tracks bei der HR3 Clubnacht oder die VerĂśffentlichung einiger Tracks - darunter der wohl bekannteste „MalePhonk“ - auf Sven Väths Kultlabel Harthouse. Oder aber seine AusflĂźge in die kommerziellen Sektoren der Dancewelt mit dem Projektnamen „Mel´O´Ween“ seien hier erwähnt, wo er mit „The King“ seine bis dato meistverkaufte 12“ ablieferte. Seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Monika Kruse unter dem Namen Voodooamt, mit dem er seine technoiden Tracks verĂśffentlichte, gehĂśrt sicherlich mit zu seinen Karrierehighlights. So sind die Releases Monika Kruse@Voodooamt schon heute Klassiker innovativer deutscher elektronischer Musik. Nach zahlreichen VerĂśffentlichungen auf seinen eigenen Labels und auf Terminal M, das Label von Monika Kruse, arbeitete Patrick wieder an einem neuen LiveSet, das er am 23. Februar in der Electriclounge präsentieren wird. Sein neues Set verbindet die Tracks von Voodooamt, die Tech-House Tracks, die er unter seinem eigenen Namen herausgibt und die „schmerzfreie“ Partymusik seines Projekts Bad Pimps. Tatkräftigen Support erhält Mr. Lindsay an diesem Abend von Phrenetic-X und Pressure S.
montag: WEEK START UP cafĂŠ del mar music & hottest special drinks dienstag: STUDENTEN LIBRE NIGHT RNB, funky, 80er, soul, house djs in rotation food & drink´s happy hour mittwoch: FOR 2 NIGHT special for 2 drinks - one price, 80er sound donnerstag: AFTER BUSINESS TIME lounge & chill music – ital. buffet - 7,50 â‚Ź all you can eat freitag: All FRIDAY´S VIBES bar music with dj – ibiza special videoanimation samstag: SEXY BEAT´S & CANDLE LIGHT sex ladie´s - 1 asche prosecco for free, sexy dresscode KronenstraĂ&#x;e 18 | 87435 Kempten | Telefon: 08 31 / 6 97 31 12
www.cuba-libre-bar.com
45
Clubbing News K O N T R O L L - A R M B Ä N D E R
aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff ~ nicht übertragbar~ zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, usw.... ~ bei Gewaltanwendung wird das Band zerstört und kann nicht wieder verwendet werden, ~ alle Bänder am Lager oder Versand z.Bsp. Tyvekbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 53,00 zzgl. MwSt. Tyvekbänder mit Druck p.1.000 Stück € 73,00 zzgl. MwSt. ~Bedruckung binnen 24-h möglich~
sys-ver Rudig & co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Siliconebänder, Entwertungszangen, Schutzhüllen, Skipasshalter, diverse Veranstaltungsaccessories
Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo günstiger finden, so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.
Best of 70ies
am 23.02.08 im Kaminwerk in Memmingen Wenn die Egelseelegende DJ Flecki und der Kaminwerk Resident DJ Matthias Ressler zum Tanz bitten, folgen Hunderte dieser Aufforderung. Und so gibt‘s am Samstag, 23. Februar eine weitere Ausgabe von „Best of 70ies“, der Partyreihe, die von Funk über Disco bis hin zum Hardrock, eine breit gefächerte Soundpalette bietet. Kein Wunder waren doch die 70er bunt, schrill und ein Jahrzehnt der unterschiedlichsten Richtungen und Strömungen. Starten wird die Party diesmal schon um 21.Uhr, also eine volle Stunde früher als üblich, um allen Paar- und Foxtänzern die Möglichkeit zu bieten sich 60 Minuten lang ordentlich auszutoben.
Meggy‘s Heavy-City-Rock-Night am 23.02.08 im Club GoIn in Obergünzburg
Wer bereits eine der HeavyCity-Rock-Nights vom Rockabend-Concerts Chef Meggy erleben durfte, weiß, was am Samstag, 23. Februar aus den Boxen im Turm des Clubs GoIn dröhnen wird: Feinster Rock von Heavy bis Hard! Mit altbewährten Klassikern und einer Mixtour aus aktuellen Neuerscheinungen der verschiedensten Schubladen bekommt man hier einen Akkord nach dem anderen geboten und wird von Sekunde zu Sekunde erneut von knackigen Bassdrums getreten. Mit Hardrock, Heavy Metal, Rock-Classics und New Rock Krachern steigt die Party hier ab 21.00 Uhr.
Tocadisco - „Solo“ Album Tour am 29.02.08 im Citrus Club in Ulm
Mit „Nobody Likes The Records That I Play“ machte Tocadisco alias Roman Böer zum ersten Mal auf sich aufmerksam und ließ die Elektro-Szene aufhorchen. Programm ist der Titel aber keineswegs. Nach weiteren Releases wie „Your`re No Good For Me“ und Remixen für niemand Geringeren als Moby, Tiga, Mylo, Bob Sinclar, New Order, Axwell & Ingrosso, the Egg, Sono, M.A.N.D.Y. vs. Booka Shade und viele mehr, zählt er derzeit zu den angesagtesten DJs und Produzenten der elektronischen Musik. Im Januar veröffentlichte Tocadisco endlich sein lang ersehntes erstes Album „Solo“. Mit diesem Album stellt er erneut sein Können unter Beweis und zeigt sein facettenreiches Musiktalent! Solo repräsentiert dabei die persönliche Sicht und den eigenen Geschmack des Tausendsassas - abwechslungsreich, überraschend und anders. Es ist ein absolut egoistisches Album, daher auch der Titel „Solo“ und Tocadisco nimmt bewusst in Kauf, als Narziss missverstanden zu werden, denn für ihn ging es mit diesem Album darum, einen Traum zu verwirklichen - und diesen Traum können nun Viele mit ihm teilen. Am 29. Februar führt ihn seine „Solo“ Album Tour auch ins Citrus nach Ulm, wo er sein abwechslungsreiches Set und natürlich auch sein neuesAlbum präsentieren wird.
46
Egelsee Vibez mit Pow Pow Movement am 23.02.08 im Schwarzen Adler in Egelsee
Am 23. Februar entern „The Kings of Dancehall“ - das Pow Pow Movement - den Schwarzen Adler in Egelsee und werden den Laden in eine jamaikanische Dancehall verwandeln. Die Kölner sind seit 20 Jahren im Reggae-Geschäft und zählen zu den erfolgreichsten und bekanntesten Soundsystems auf internationaler Ebene - in Europa sind sie sogar der meist gebuchte Sound überhaupt. Bei ihren Dances brennen Pow Pow ein gnadenloses Feuerwerk ab und verstehen es, wie kaum ein anderer Sound, die Massive zum Toben zu bringen. Musikalisch bringen sie alles, was eine gelungene Show braucht: von Roots Reggae über Ragga, Soca bis hin zu harten Dancehall Riddims und jede Menge Dubplates. Das Warm-up an diesem Pflichttermin übernimmt das Allgäuer Soundsystem ShakeA-Dem. Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 21.00 Uhr!
47
NEUE TONTRÄGER
www.oh-dog.de
01. K.I.Z. - Walpurgisnacht (Wass Bass RMX) 02. Textstil - 4,3,2,1 03. Hi-Tek feat. Ghostface Killah, Raekwon - My Piano 04. Dynamite Deluxe - Dynamit 05. Shiest.d feat. Anonym- Qui Veut Test 06. Saigon - Come On Baby 07. Jay-Z feat. Beyonce - Pray 08. Slagsmålsklubben - Sponsored By Destiny 09. Havoc feat. Prodigy & NYCE - Set Me Free 10. Scarface feat. Trey Songz - Girl You Know
01. Scanners - Bombs (Trizzy´s Boom Bam Slam Mix) 02. Kid Sister - Control 03. Bon Do Role - Marina Gasolina (Peaches Remix) 04. Percee P feat. Madlib - Legenday Lyricist 05. Klaxons - As Above So Below (Justice Remix) 06. Felix Da Housecat - Sweetfrosti 07. Dj Mehdi feat. Fafi - Lucky Girl 08. A-Trak - Knucklehead (Bmore Remix) 09. Juganot feat. Swizz Beats, Busta..- En Why Ceequal (Remix) 10. Muscles – Sweaty (Shazam Remix)
www.djsmart.de
Das 80s Revival zieht weite Kreise und selbst im weit entfernten Schweden folgt man diesem Ruf. So haben sich The Sounds - zugegeben nicht unbedingt der glücklichste Bandname, wenn man im World Wide Web danach googeln will- ebenfalls etwas aus dieser Epoche abgeschaut und dieses prächtige Debüt abgeliefert. 11 wunderbare Pop-RockPerlen mit Wave Anleihen und einem Schuss Punk abgeschmeckt sind darauf zu hören und zaubern auf Anhieb gute Laune in die Bude. The Sounds klingen frisch, frech und vor allem unverbraucht, was nicht nur an der kessen Stimme von Frontfrau Maja Ivarsson liegt. Auch die wunderschönen Synthie-Sounds und die eingängigen Hooks tragen zu einem fulminanten Gesamtsound bei. Und somit erklärt sich also auch der Bandname!
01. Status Quo - absolut „Alles“ 02. Metallica - Ride the lightning 03. Nightwish - Oceanborn 04. Pretty Maids - Future World 05. Rage - Black in mind 06. Volbeat - Rock the rebel, metal the devil 07. In Flames - Reroute to remain 08. Therion - Theli 09. Amon Amarth - With Odin on our side 10. System of a Down - Mezmerize
www.rockabend-concerts.de
The Sounds „Living in America“
LOCAL DJ‘s
01. Chuck Fenda - More Marijuana 02. P.R. Kantate - In Balin 03. Anthony B. - Police 04. Deichkind - Remmidemmi 05. Tony Touch - Tu eres 06. Mobb Deep - Shook One Pt. 2 07. D4L - Laffy Taffy 08. Faithless - Insomnia 09. Finger & Kadel - Die mit dem roten Halsband 10. Mims feat. Cham & Reid jr.- This is why I´m hot
nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bün Oliver Stone plant Film über Georg W.
Dingen fair solle das Porträt über den Präsi-
seiner Familie, nicht an einem Lungenlei-
der 1931 geborene Musiker nie wieder,
Bush - Oliver Stones neuestes Werk soll
denten werden, welcher vom Alkoholiker zu
den, sondern an einer Überdosis Kokain.
an seine alten Erfolge anzuknüpfen. +++
ein Porträt über den umstritten ameri-
einem der wichtigsten Persönlichkeiten der
Dies stellte nun ein Gerichtsmediziner aus
Massiv dementiert PR-Gag - Der Berliner
kanischen Präsidenten George W. Bush
Welt aufstieg. Seine persönliche Meinung
San Diego fest. Der Rock n’ Roll Star wurde
Rapper Massiv wehrt sich energisch gegen
werden und vielleicht schon zum Amtsan-
zu Bush wollte der dreimalige Oscarpreis-
am 12. Dezember in seinem Haus tot auf-
die Vorwürfe, dass der Angriff auf ihn eine
tritt des neuen Präsidenten Anfang 2009
träger allerdings nicht der Öffentlichkeit
gefunden. Die neue Erkenntnis über den
PR-Aktion für sein in Kürze erscheinendes
auf den Kinoleinwänden zu sehen sein.
preisgeben. Diese wird spätestens bei der
Tod von Ike Turner erschüttert die Ange-
zweites Solo Album sei. „Vermutungen in
Allerdings soll keine „Anti-Bush-Polemik“
Filmpremiere zum Ausdruck kommen.
hörigen zusehends, obwohl auch seine
diese Richtung sind zynisch, menschen-
daraus werden, so Stone, der bereits einen
+++ Ike Turner Überdosis - Ike Turner, der
musikalischen Erfolge stets von Drogen-
verachtend und pervers“, verkündete der
erfolgreichen Streifen über den republika-
durch Hits wie „A Fool For Love“ und „River
und Gewaltexzessen überschattet wurden.
Gangster-Rapper
nischen Präsidenten Richard Nixon gedreht
Deep, Mountain High“ weltweiten Ruhm
Nach dem Ende seiner Ehe mit Tina und
Abstammung. Am Montagabend wurde
hatte. Wahrheitsgemäß und vor allen
erlangte starb, entgegen der Aussage
ihren Missbrauchsvorwürfen schaffte es
der Sänger in Berlin-Neukölln von einem
48
mit
palästinensischer
Label: Rykodisc V.Ö.: 01.02.2008
Joe Jackson - Rain Unterstützt von Bass und Schlagzeug macht Joe Jackson auf „Rain“ genau das, was er schon seit mehr als 20 Jahren am besten kann: Songs schreiben, singen und Klavier spielen. Gut, es ist ruhiger um ihn geworden, Nummern wie „Steppin‘ Out“, „Stranger Than Fiction“ oder „Is She Really Going Out With Him“ sucht man vergebens. Aber Joe Jackson hat die Rolle des ständig auffallenden Piano-Rebellens längst an Ben Folds abgegeben und kann sich jetzt in Stücken wie „Solo“ oder „Wasted Time“ auch mal
72°C
Label: WMI/Warner V.Ö.: 01.02.08
Northern Kings - das klingt wie eine neue finnische Metalband. Neu ja, jedoch besteht das Line-up aus bekannten Protagonisten der schwer angesagten finnischen Metalszene: Marco Hietala (Nightwish), Tony Kakko (Sonata Arctica), J Ahola (Teräsbetoni) und JP Leppäluoto (Charon) geben ihrem neuen Projekt allerdings nicht nur den Stempel „Seitenprojekt“. Dazu ist das Werk zu eindeutig, zu kraftvoll. Auf „Reborn“ werden die verschiedensten Arten des Metals auf einen Tonträger gebracht und verleihen großer Hits der 80er und 90er ein völlig neues Ge-
Genre:
81°C
Metal
wand. So wagen sich die langhaarigen Düsterburschen beispielsweise an „Rebell Yell“ (Billy Idol), Ashes To Ashes (David Bowie) oder In The Air Tonight (Phil Collins). Sehr gelungen ist die punktgenaue Interpretation von Dire Straits’„Brothers In Arms“. Covern kann jeder - die Northern Kings jedoch haben ihre Versionen komplett neu arrangiert und den Klassikern eine erfrischende Metalkomponente zugefügt, die einfach nur Spaß macht.
Senore Matze Rossi - Und Wie Geht Es Deinen Dämonen Senore Matze Rossi, bürgerlich Matthias Nürnberger, legt hier sein bereits drittes Solo-Album vor. Der ehemalige Frontman von Tagtraum widmet sich dabei stilistisch nicht mehr dem Punkrock alter Tage, sondern haut in die Kerbe von Bands wie Kettcar und Tomte. Zwischen naiv und punktgenau, idealistisch und verrückt, zwischen Schweiß und Herzblut ist das Album zumindest musikalisch unbeschwert zu genießen. Wer sich enger mit den Texten auseinandersetzt, merkt schnell, dass Songs wie „Ich: Idiot auf meinem Hügel“, „Ich lasse mir nichts mehr
Pop
versöhnlicheren Momenten hingeben. Trotzdem blitzen auch ungewöhnliche, rockige Elemente auf und man spürt, dass Piano-Pop nicht zwangsläufig wie Elton Johns Haarimplantat stehen bleiben muss. Wenn dann am Ende die ersten Akkorde von „A Place In The Rain“ anklingen, fühlt man sich aber doch plötzlich noch an „She‘s Leaving Home“ von den Beatles erinnert. Der Duden nennt das Eklektizismus. Ich nenne das einfach nur schön.
Northern Kings - Reborn
84°C
Label: Dancing i. t. Dark/Broken Sil. V.Ö.: 15.02.08
Genre:
Genre:
Alternative
nehmen“ oder „Illusion der Kontrolle“ mühelos die Brücke zwischen ernsthaftem Anspruch und der wirklich grausamen Realität schlägt. Allerdings wird die Tanzbarkeit nie aus den Augen gelassen und genau das macht dieses Album zu Senore Matze Rossis bisher gelungenstem Werk. Ständig auf Tour regelt der Singer/Songwriter übrigens alles alleine: Texte, Kompositionen, Aufnahmen, Booking, Vertrieb, Pressearbeit, Artwork, Merchandising liegen allesamt zu 100% in den Händen des Künstlers. Allein dafür gibt`s schon 100 Sympathie-Bonuspunkte!
ndig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig unbekannten, maskierten Täter ange-
enthalt in einer Londoner Entzugsklinik
schossen. Die Publicity, die ihm diese
behauptet er nun, dass er seitdem gänzlich
Kugel bislang eingebracht hat, wird dem
ohne Drogen und Alkohol lebt. Die Fans
kommerziellen Erfolg seines Albums aber
können etwa mit 12 neuen Songs auf der
sicherlich auch nicht schaden. +++ Pete
Scheibe rechnen. Da bleibt nur noch zu
Doherty solo? - Nach den zahlreichen
hoffen, dass er weiterhin die Finger von
Gerüchten über das bald erscheinende
den Drogen lässt und die Fans lieber mit
Solo-Album von Pete Doherty herrscht nun
geballter Rockmusik in Aufregung versetzt.
endlich Klarheit. Bereits Anfang letzten
+++ Amy Winehouse am Ende? Wer kennt
Jahres startete der Skandalrocker aus
sie nicht, die Soulsängerin mit der unver-
England seine Aufnahmen für die neuen
wechselbaren Stimme und ihre großen
Songs. Nach seinem mehrwöchigem Auf-
Drogenproblemen? Die Rede ist von Amy
49
NEUE TONTRÄGER Label: ESL Music V.Ö.: 22.02.08
Chris Joss - Teraphonic Overdubs Das Booklet von Teraphonic Overdubs erinnert an die 70er Jahre und gleich beim ersten von insgesamt 13 Tracks hört man, wo auch diesmal Chris Joss’ musikalische Reise hingeht. Abwechselnd ertönen zu den geschmeidigen BassLines feine Wah-Wah Gitarren und leicht verstaubte Orgelklänge. Der Ausnahme-Instrumentalist Chris Joss läutet damit die zweite Runde psychodelischem Retro-Futurismus ein und lädt zu einer kaleidoskopischen Rundreise, durch fantastisch-fanatische Soundwelten. Bunte Grooves wechseln sich
78°C
Label: Megapress/Soulfood V.Ö.: 25.01.08
Genre:
Hämatom - Wut
Soundtechnisch wissen sie in ihren schnellen Nummern, die wie eine Mischung aus Rammstein und Slipknot - von denen sie sich vermutlich auch die Outfits abgeschaut haben - durchaus zu überzeugen, wobei das Songwriting an manchen Stellen doch eher plump wirkt und die Klischees zu bedienen scheint. Was bei mehrmaligem Hören wirklich
79°C
Label: Stereo Deluxe V.Ö.: 22.02.08
The Orb - The Dream
93°C
dabei mit orientalischen Klängen ab, es kommen aber auch zarte Streicherarrangements, Congas, Flöten, Marimba, Cembalo und Sitars nicht zu kurz. Alle Instrumente wurden von dem Franzosen selbst eingespielt und arrangiert, was dem Album von vornherein Sympathiepunkte einbringt. Gute Woodblock- und Cowbell-Rythmen regieren auf Teraphonic Overdubs, ohne das bewährte Konzept der 70er Jahre Grooves außen vor zu lassen. Somit eine absolute Empfehlung für alle Fans von funky Beatniks.
Genre:
„Wut“ ist ein treffender Begriff für den roten Faden, der sich durch die 14 Tracks des Erstlingswerks der Band aus dem Süden der Republik zieht.
Heavy/Nu-Metal
ein wenig nervt, sind die häufigen Takt- und Tempowechsel sowie die gesanglichen Defizite des Sängers „Nord“. Die Band will offensichtlich polarisieren, was ihnen auch exzellent gelingt. Zweideutigkeiten oder Kompromisse lassen Hämatom in ihren Songs definitiv nicht zu. Fazit: Fans von Rammstein, Slipknot und Mudvayne können bei Hämatom sicherlich einen genaueren Blick riskieren, dem breiten Publikum wird der etwas eigenwillige Stil wohl nicht so schnell ins Ohr gehen.
Genre:
Die Geschichte von The Orb ist lang und bizarr. Ohne Übertreibung kann man jedoch sagen, dass die Jungs das Elektronik-Genre „Ambient House“ erfunden haben. Ihr Rezept war, dem frühen 90er Rave Sound entspanntere, wärmere Rhythmen einzuverleiben. Die Band lädt zu Sofa-Sessions ein, um in die Tiefe der Klangwelt einzutauchen. Nun zeigen Alex Paterson und Youth einmal mehr ihr musikalisches Können. Furchtlos, fantasievoll und wild, muss sich der Zuhörer auf diesen Hörgenuss einstellen. In Zusammenarbeit mit dem früheren Dreadzone
Electronic Funk
Ambient House
Hexenmeister Tim Bran und einer Horde von Gästen u.a. Steve Hillage, Eric Walker, Aki Omori und Andy Caine, haben diese beiden kreativen Köpfe ein Werk von faszinierender Schönheit und unmittelbarer Eindringlichkeit geschaffen. Dabei verlieren sie niemals ihre ursprüngliche Vision aus den Augen., nämlich Neuland in einer Form zu erforschen, wie es sich kaum ein anderer traut. „The Dream“ ist ein Album, das bei wiederholtem Hören ein Netz aus einzigartiger Magie webt - kultverdächtig!
nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bün Winehouse, von der zu allem Überfluss ein
startet jetzt ein Seitenprojekt. Der Name
jetzt auch George Clooney zum UN-Frie-
unter www.koko.de. +++ Die Toten Hosen
neues Skandalvideo im Internet die Runde
der neuen Formation ist Pin Me Down.
densbotschafter ernannt. Clooney wurde
ausverkauft - Erst vor wenigen Wochen
macht. Darauf ist die stark untergewichtige
Lissack rockt mit seinen genialen Gitar-
damit für seinen Einsatz und humanitäre
hat der Vorverkauf für das am 13.12.08 in
Amy zu sehen, die sich innerhalb kürzester
renriffs und die amerikanische Sängerin
Arbeit bei der Unterstützung für Flüchtlinge
Friedrichshafen stattfindende Konzert der
Zeit mit einem erlesenen Potpourri an
Milena Mepris von Black Moustache, ist für
aus dem Sudan gewürdigt. +++ Southside
Toten Hosen begonnen. Nun ist die Veran-
Drogen völlig zudröhnt.. Einige Stunden
die Vocals zuständig. Hört sich gut an und
Festival 2008 - Neue Bands bestätigt! Mit
staltung bereits restlos ausverkauft! Wer
später erschien die immer noch berauschte
ist es auch. Krachiger Rock, versehen mit
Deichkind, Maximo Park, Millencolin, The
jetzt noch keine Karten ergattern konnte,
Sängerin zur Anhörung ihres Ehemanns im
einer Prise Elektronik. Hören kann man das
Kooks und The Wombats stehen nun fünf
hat noch eine kleine Chance, Campino &
Gericht. Immer mehr Fans versuchen nun
Ganze bereits auf der MySpace Seite der
weitere Acts des diesjährigen Festivals in
Co. am 14.12. in Freiburg zu erleben. Aber
der 24-jährigen ins Gewissen zu reden,
Band und bereits im Frühling soll die erste
Neuhausen ob Eck fest. Diese reihen sich
auch hier scheint schon bald das Kartenkon-
doch ob das von Erfolg gekrönt ist, steht
Single erscheinen. Wir sind gespannt! +++
nahtlos in das bereits bestätigte und erst-
tingent erschöpft zu sein. Wer hin möchte,
bei dem momentanen Zustand Amys in den
George Clooney - Bote des Friedens! Nein,
klassig Line-up Beatsteaks, Billy Talent, Foo
sollte sich auf jeden Fall sputen. +++ Heath
Sternen. +++ Party ohne Bloc - Wer hätte
kein neuer Film des Hollywood Schauspie-
Fighters, Radiohead und NOFX ein. Schon
Ledger Überdosis - Der tragische Tod des
Das gedacht? Der Gitarrist der britischen
lers, vielmehr eine echte Auszeichnung.
jetzt verspricht das Southside, ein echtes
jungen Schauspielers Heath Ledger über-
Indie Band Bloc Party, Russel Lissack,
Wie schon zuvor Michael Douglas, wurde
Festivalhighlight zu werden. Tickets gibt’s
schattet die kommende Oscarverleihung.
50
Label: Sturm & Klang/Alive V.Ö.: 01.02.08
Konstantin Wecker - Zugaben - Live Wenn Konstantin Wecker ein Live-Programm aus Klassikern, wie „Genug ist nicht genug“, „Der alte Kaiser“ oder „Niemand kann die Liebe binden“, zusammenstellt, dann sind das nicht nur seine „schönen alten Lieder“, sondern vielmehr ein stolzer Rückblick auf 40 Jahre schönster Poesie und Wortgewalt zu Liedermacherpose am Klavier. Der Live-Mitschnitt überrascht aber nicht nur durch sehr anschmiegsame und dabei trotzdem ungewöhnliche Arrangements. Eingestreute Gedichte werfen versöhnliche Blicke auf Geschehenes und
78°C
Label: Trustkill/SPV V.Ö.: 25.01.08
Memphis May Fire - Memphis May Fire Laut Label-Info eine Mischung aus Southern Rock und Post-Hardcore. Geht das denn überhaupt? Überraschenderweise ja! Dem Fünfer aus Dallas (Texas) gelingt es doch tatsächlich über die komplette Länge, von leider nur fünf Songs, der EP durch unverbrauchte Ideen einen Aha-Effekt zu erzielen, den man seit Bullet for my Valentines EP „Hand of Blood“ nicht mehr gespürt hat. Die Wechsel aus cleanem Gesang und ScreamingParts des Sängers Chase Ryan und des Gitarristen Kellen McGregor wirken nicht abgedroschen, eher
91°C
Label: Übersee Records/Alive V.Ö.: 25.01.08
Un Kuartito - Cerca del Mar
67°C
Genre:
Kommendes und man spürt, dass ein ruhiger gewordener Wecker mehr zu erzählen weiß, als im Klangraum eines Konzertabends eben Platz findet. Konstantin Wecker wäre aber nicht Wecker, wenn er nicht doch auch mit neuen Liedern überraschen würde, die sich - wie zu erwarten - homogen ins Programm einbetten. Aber eigentlich spielt es überhaupt keine Rolle mehr, ob Konstantin Wecker Neues oder Altes singt oder spricht. Seine Stimme ist längst im Zeitlosen angekommen.
Genre:
Post-HC/Southern Rock
wie eine Mischung aus ZZ Top und den Christ-Core-Veteranen Underoath, welche beide getrost als Legenden bezeichnet werden können. Auch bei der Namensgebung der Songs fällt die noch junge Band aus dem Raster. Titel, wie „Cowbell´s Makin´ A Comeback“ oder „Neutron Cameras vs. Smuggled Nuclear Bombs“, zeugen sowohl von Humor, als auch politischem Engagement. Eine geniale EP einer erst seit 2007 existierenden Band, von der man sicher noch Einiges hören wird. Beide Daumen hoch!
Genre:
Wenn Un Kuartito nicht im Studio sind oder auf der Bühne stehen, dann spucken sie Feuer, jonglieren oder verzaubern ihr Publikum als Straßenzirkus „Circo Marisco“. Die dann doch überwiegend romantischen Vorstellungen vom Zirkusleben spiegeln sich eindeutig wieder auf der CD „Nahe Am Meer“, so der Titel auf deutsch. Und genau das bekommt man zu hören, Reggae, wenn’s etwas entspannter zu Werke geht und SkaRhythmen, wenn’s etwas wuchtiger wird, aber immer mitreißend. Dabei verleugnen sie ihre ar-
Liedermacher
Ska-Reggae
gentinischen folkloristischen Wurzeln nie, sondern widmen ihrer Heimat gleich drei Tracks. Am Schluss liefern die vier Jungs und ein Mädel ein SublimeCover ab über das man geteilter Meinung sein kann (auf spanisch mit Bläsern ...?). Und beim allerletzten Song versuchen sie sich sogar ein wenig am Punkrock, nur ein wenig - denn wer kann schon englisch singenden Argentiniern widerstehen, egal was und wie sehr sie es probieren. Fazit: Unabdingbar für den Sommer und live ein echtes Erlebnis!
ndig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig Die Haushälterin fand den Hollywood-
Welt „zu säubern“, was mit begeisterten
er sich über einen Song von Radiohead,
Rock, mehr Dance lautet die Devise. Auf
star leblos in seiner Wohnung. Es wird
Ja-Rufen beantwortet wurde. Das Ganze
weil er diesen „Mist“ nicht hören wolle.
ihren letzten Konzerten spielten sie häufig
angenommen, dass er an einer Überdosis
erinnert schwer an Joseph Goebbels, den
Kurz darauf legten die Mitarbeiter dann
den Song Turn Me On, der kräftige Riffs mit
Tabletten starb. Der 28-jährige feierte
Propagandaminister des Dritten Reichs, der
die Platte von den kalifornischen Rockern
Club-Beats vereint. Diese Entwicklung wird
große Erfolge mit Filmen wie Brokeback
es vor gut 65 Jahren mit seiner legendäre
Red Hot Chili Peppers auf, was dem
wohl den Fans des zweiten, rocklastigen
Mountain, The Brothers Grimm oder Ritter
Rede für den „totalen Krieg“ vormachte,
Led-Zeppelin-Frontmann
überhaupt
Albums wohl gar nicht schmecken, von
aus Leidenschaft. Zudem spielte er den
behauptet nun der ZDF Historiker Guido
nicht passte. Der Sänger schimpfte, dass
der Wahl ihres neuen Produzenten ganz zu
Bösewicht im kommenden Batman Block-
Knopp. Cruise sei seiner Meinung nach in
dies doch lauter Kinderlieder seien und
schweigen. Diesen Part soll Brian Higgins
buster und stand zuletzt für die Bob Dylan
ähnlicher Weise der „Propagandachef“ von
bestand darauf einige Songs von Captain
übernehmen, der bislang für Artists wie
Biografie „I’m Not There“ vor der Kamera.
der Sekte Scientology. +++ Robert Plant
Beefhart, einem Avantgardisten aus den
Kylie Minogue, Cher oder Girls Aloud Songs
+++ Tom Cruise vs. Goebbels - Der Image-
geschmacklos? - Robert Plant ist von der
80er Jahren, zu hören. Musik ist also doch
produziert hat. Wo die musikalische Reise
schaden von Schauspieler Tom Cruise
Musik seiner jüngeren Kollegen wie sich
nur reine Geschmacksache. +++ Franz
letztendlich hingehen wird, ist aber noch
wächst stetig an. Vor einigen Tagen wurde
herausstellte wenig angetan. Das bekamen
Ferdinand - Kein Bock auf Rock? Mit ihrem
nicht klar - solange es nicht nach Kylie &
ein vier Jahre altes Video des Scientology-
die Angestellten eines englischen Lokals
neuen Album wollen Franz Ferdinand
Co. klingt, müsste eigentlich alles gut sein.
mitglieds entdeckt, in dem er aufruft, die
deutlich zu hören. Zuerst beschwerte
erneut die Marschroute ändern. Weniger
51
NEUE TONTRÄGER Label: Locomotive/Soulfood V.Ö.: 15.02.08
80°C
Label: Goldene Zeiten/Edel V.Ö.: 22.02.08
77°C
Label: Curtains Up/Groove Attack V.Ö.: 01.01.08
78°C
Label: Superstar/Universal V.Ö.: 25.01.08
81°C
52
Fatal Smile - World Domination Fatal Smile Gründer und Gitarrist Y verkündete in einem früheren Interview, das Ziel von Fatal Smile sei ganz einfach die Weltherrschaft. Ein hohes Ziel, das die Schweden mit ihren letzten Platten Beyond Reality und Neo Natural Freaks nicht erreicht haben. Ob ihnen das mit World Domination gelingt, ist auch eher unwahrscheinlich. Das liegt aber nicht an der Qualität der Scheibe, sondern daran, dass sich für Weltherrschaftsgedanken Musik eher weniger eignet. World Domination ist ein solides und gut produziertes Werk, gemixt übrigens von Michael
Planlos - Feuer und Flamme So planlos, wie ihr Bandname, sind Pino, Max, Christoph und Rene bestimmt nicht. „Feuer und Flamme“ ist bereits das fünfte Album des punkenden Rock-Quartetts, das sich, wie kaum eine zweite deutschsprachige Formation, weiterhin fleißig durch die deutschen Metropolen, Vorstädte und Dörfer spielt. Mit den beiden ersten Songs „Music is my girlfriend“ und „Etiketten“ haben Planlos zwei CD-Opener eingespielt, die unterstreichen, dass sie den ganzen Live-Zirkus nach wie vor lieben. Planlos bleiben im Anschluss abwechslungsreich und neh-
phreQuincy - Ich kann’s mir leisten Nach einigen Label- und Vertriebsproblemen ist nun „Ich kann’s mir leisten“ von phreQuincy erschienen. Der erste deutsche G-Unit Hausproduzent hat es geschafft, fast die ganze deutsche Rapelite auf einer Scheibe zu vereinen. Los geht’s mit Bass Sultan Hengzt, der auf einem verhältnismäßig düsteren Introbeat, wie gewohnt harte Ansagen macht, gefolgt von einem genialen Dirty-South-Bootyshaker, bei dem Juvel sogar in seinem Text zugibt, dass dieser nicht gerade viel Sinn ergibt. Der selbst ernannte Baus of the Nauf aka Samy Deluxe ließ es sich nicht nehmen und steuerte ebenfalls einen
Tocadisco - Solo Mit „Nobody Likes The Records That I Play“ machte Tocadisco alias Roman Böer zum ersten Mal auf sich aufmerksam und ließ die Elektro-Szene aufhorchen. Mittlerweile zählt er zu den angesagtesten DJs und Produzenten der elektronischen Musik. „Superstar Recordings“, das Label, das ihn 2003 entdeckte, veröffentlicht nun sein lang ersehntes erstes Album „Solo“. „Selbst ist der Mann“ könnte man das Motto dieses Tausendsassas nennen. Innerhalb kürzester Zeit brachte sich der gebürtige Berliner autodidaktisch alles bei, was es im Studio
Genre:
Metal
Wagener, der ja schon für Metallica oder Mötley Crüe tätig war. Sänger Blade liefert einen sehr guten Job ab und die Songs grooven ordentlich. Opener S.O.B. oder der an Black Sabbath erinnernde Titel No Tomorrow sind gute Beispiele für gutes Songwriting und guter Bandarbeit. Fazit: Schwedischer Metal irgendwo zwischen Pretty Maids und Ozzy - für jeden Metalhead empfehlenswert.
Genre:
Punkrock
men den Zuhörer in die melancholische Welt der gelungenen Ballade „Wenn es regnet“ mit, um danach mit „Schwarzes Schaf“ - einer der besten Tracks des Albums - direkt wieder Vollgas zu geben. Feuer und Flamme ist eine Hommage an den eigenen Lebensstil, die mit einem gewissen Augenzwinkern zusammengefasst wird: “Nennt es Punkrock meinetwegen ..., nennt es Schlager oder Poprock, ganz egal, solang der Scheiß rockt.” Das trifft die selbstbewusste Aussage des Albums recht gut auf den Punkt!
Genre:
HipHop
Track bei. Für die R´n´B-Fraktion sind Manuellsen, Valezka, Valentin Stilu zuständig. Ums Sprücheklopfen kümmern sich Ali A$, Patrick mit Absicht (der hier sehr positiv überrascht) und Olli Banjo. Mit gewohnt großer Schnauze wird hier kein Blatt vors Mikro genommen. Azad, Jeyz und Co. widmen sich in bekannter Manier dem Straßenrapgenre und in Sachen Herzschmerz geht Curse wieder steil. phreQuincy hat auf seinem Debüt sehr solide Arbeit abgeliefert, leider aber überrascht keiner der Gäste so richtig.
Genre:
Electro
zu lernen gibt. Entstanden ist ein Album mit 12 Songs die alle nicht abwechslungsreicher hätten sein könnten. Die erste Single, „Better Begin“, wird vom Gesang Lennart A. Salmons von „Sono“ untermalt. „Chaos in the Streets“ entstand mit dem Mitwirken von Tommie Sunshine. Das Herzblut, das Roman Böer in sein Debüt gesteckt hat, spürt der Hörer und das macht „Solo“ zu einem elektronischen Leckerbissen.
Label: Trustkill V.Ö.: 25.01.08
90°C
Label: Eagle Rock V.Ö.: 22.02.08
76°C
Label: Synthetic Symp./SPV V.Ö.: 22.02.08
91°C
Label: ESL-Music/Soulfood V.Ö.: 08.02.08
75°C
TOO PURE TO DIE - Confidence and Consequence Vertrauen und Folgen, so der beinahe epische Titel des ersten Albums der Jungs aus Des Moines, Iowa - eine Stadt, die schon Bands, wie Slipknot ausgespuckt hat. Es handelt sich hier um die, mit neuem Sänger Paul Zurlo (Beyond All Reason) eingespielte, Neuveröffentlichung ihrer ersten LP. Vom ersten Track “Confidence and Consequence” an brettern die fünf Jungs in gesteigertem Mid-Tempo um die Wette, was das Zeug hält. Durch intelligentes Songwriting, genial gesetzte Breaks und gelegentliche Tempowechsel gelingt es ihnen auf ganzer Li-
Willy DeVille - Pistola Dreißig Jahre sind vergangen, seit Mink DeVille mit „Spanish Stroll“ sein unverkennbares Cajun- und Latin-Feeling international erfolgreich gemacht hat. Sänger Willy DeVille muss wohl schon damals einen Pakt mit dem Teufel geschlossen haben, denn auch bei seinem neuen Album hat man nicht das Gefühl, dass dieser Mann und seine Musik jemals altern werden. Die Stücke knüpfen nahtlos an Hits wie „Demasiado Corazon“ oder „Hey Joe“ an, als ob die Zeit vergessen hätte, wenigstens ab und zu mal bei dem Mann mit dem Goldzähne-Lächeln vorbeizu-
Various Artists - Advanced Electronics Vol. 6 Der Doppel-Sampler mit über 30 Tracks spiegelt eine bunte Vielfalt und Highlight aus mehreren Genres wider. Dabei kommen Freunde von harten EBM- und Industrial-Sounds, Electro, Techno und Electro Pop nicht zu kurz. Die Auswahl ist sehr gelungen und findet bestimmt hohen Anklang in der Fangemeinde. Die Compilation soll vermeintliche Grenzen einreißen und deutlich machen, dass die Vielzahl der elektronischen Styles oftmals sehr gut zusammenpassen. Die bestehenden Hörgrenzen und Geschmacksschubladen werden mit viel fri-
Ursula 1000 - Undressed Der Multi-Instrumentalist Alex Gimeno aka Ursula 1000 schmiedet seine akustischen Kreativ-Eisen im Ideen-Mekka der Staaten - im Herzen New Yorks. Bereits sein Vater, seines Zeichens ehrenvolles Bandmitglied des bekannten 50er Jahre Latin-Orchesters „Los Chavales De Espana“, hat ihm reichlich musikalisches Erbgut mit auf den Weg gegeben, dass sich durch Uschis Zauberhändchen mittlerweile zu einer aufregenden Mixtur aus Rock, Punk, Disco, Funk und elektrisierender Dance-Music weiterentwickelt hat. „Undressed“ ist eine Zusammenstellung exklusiver
Genre:
Hardcore
nie, aus der immer schneller wachsenden Hardcore-Szene mächtig hervorzutreten. Über insgesamt zehn Tracks schaffen es „Too Pure To Die“ diesen Eindruck aufrecht zu erhalten, wobei man einen gewissen Pantera Einfluss nicht verleugnen kann. Wer sie live erleben will hat Glück, im März wagt sich die Band als Support für die Größen „Himsa“ und The Agony Scene“ über den Teich nach Deutschland. Fazit: Ein absolutes Muss für alle Hardcore Fans und passionierte Moshpit-Maniacs.
Genre:
Rock/Latin
schauen und als Preis für Liebe und Musik ein paar Lebensjahre einzufordern. Während Musiker wie Carlos Santana dauerhaft aktuelle Talente als Frischzellenkur verbrauchen, schafft es DeVille, seinen nie die mexikanische Herkunft leugnenden Songs durch perfekte Instrumentierung eine fast unsterbliche Ausstrahlung zu verpassen. Auf diesen Deal mit „El Corazon“ könnten sogar die Vampire aus dem Tarantino-Klassiker „From Dusk Till Dawn“ neidisch werden.
Genre:
EBM/Industrial
schem Sound-Wind geöffnet. Vereint sind neben den bereits etablierten Big-Names, wie Nitzer Ebb oder Mind.In.A.Box, auch zahlreiche Newcomer, die ihren Platz hier allemal verdient haben und einen ersten Einblick ihres Könnens vermitteln. Das Label veranstaltet zudem 15 bis 20 Dates in angesagten Clubs und kündigt auch anstehende Festivals an. Wer keine Möglichkeit hat die Label-Events zu besuchen, ist mit der sechsten Ausgabe der Advanced Electronic auf der besten Seite - nämlich auf der höchst Elektronischen!
Genre:
Pop
Remixe, bestehend aus Material vom gefeierten „Here comes Tomorrow“-Album sowie einem brandneuen Ursula 1000-Track namens „Step Back“. Jeder Track auf der Compilation hat seine eigene, neue Geschichte. „Hello! Let‘s go to a disco“, ein Tribut an die Glam-Rock-Szene der frühen 70er Jahre, wurde von Malente und Robsonic in einen Minimal-Techno-Banger verwandelt und „Urgent/Anxious“ durch die Jungs und Mädels von „Ladytron“ überarbeitet. Mit Undressed hätte sich Ursula gut und gern die Zahl 2000 verdient.
53
DIESEN MONAT NEU IM KINO 8 Blickwinkel Aus 8 Blickwinkeln heraus inszenierte Pete Travis einen atemberaubenden Thriller mit erstklassiger Besetzung. Die beiden Secret Service Agenten Thomas Barnes (Dennis Quaid) und Kent Taylor (Matthew Fox) sollen den Präsidenten der Vereinigten Staaten (William Hurt) beschützen, der eine bahnbrechende Rede über den Krieg gegen den Terror halten will. Die Ereignisse überstürzen sich, als der
Kinostart: 21.02.08 Präsident kurz nach seiner Ankunft auf dem Podium niedergeschossen wird und wenig später bei einer Bombenexplosion zahlreiche Menschen ums Leben kommen. In der anschließenden Massenpanik kreuzen sich die Schicksale mehrerer Augenzeugen Ein Tourist (Forest Whitaker), der die entscheidenden Sekunden zufällig auf Video festgehalten hat oder das der TV-Producerin Rex (Sigourney Weaver, die das Attentat live auf den Mo-
nitoren beobachtet hat. 8 Blickwinkel beschreibt die dramatischen Geschehnisse aus der unterschiedlichen Perspektive von mehreren Personen. Und erst nachdem man den Anschlag aus der Sicht jeder einzelner dieser Personen gesehen hat, beginnt man zu erahnen, welch furchterregende Wahrheit tatsächlich hinter dem Attentat steckt.
Blind Wedding - Hilfe, sie hat ja gesagt Die Szene mit dem warmen Apfelkuchen oder der peinlichen Stripeinlage vor laufender Webcam machten American Pie Star Jason Biggs weltbekannt. In der von Michael Ian Black inszenierte Komödie Blind Wedding stolpert der Youngstar erneut von einem Fettnäpfchen ins nächste und gerät in zahlreiche absurde Situationen völlig verkorkste Sexualbegegnungen inklusive.
Gerade zu dem Zeitpunkt, als Anderson (Jason Biggs) seiner Freundin einen Heiratsantrag macht, wird diese von einem Herzinfarkt dahingerafft. Noch Jahre danach knabbert Anderson schwer an dem plötzlichen Tod seiner Herzallerliebsten, doch sein Kumpel Ted (Michael Weston) kann ihn schließlich überzeugen, seine Schuldgefühle und die große Trauer endlich zu überwinden. Mit neuem Elan meldet er sich also auf dem Date-
Kinostart: 28.02.08 Markt zurück und macht aus lauter Übermut der nächstbesten Kellnerin (Isla Fisher) einen Antrag. Als diese spontan „ja“ sagt, scheint noch alles in bester Ordnung. Doch schon bald plagen den frischgebackenen Bräutigam massive Zweifel, ob die Hochzeit mit einer Wildfremden und deren Eigentümlichkeiten, die richtige Entscheidung war. Und das Chaos nimmt seinen Lauf …
Der Krieg des Charlie Wilson Star-Kino der Extraklasse verspricht die von Mike Nichols inszenierte Polit-Satire „Der Krieg des Charlie Wilson“, in welcher der zweifacher Oscar Preisträger Tom Hanks die Hauptrolle übernahm. Im Jahre 1980 lebt der Kongressabgeordnete Charlie Wilson (Tom Hanks) ein unbeschwertes Leben und genießt jeden Moment davon. Angefangen von „Charlies Angels“, seinen jungen
Büro-Assistentinnen, bis hin zu den ausschweifenden Partys voller Stripperinnen, Koks und kühlen Drinks hat Wilson alles, was man sich wünschen kann. Aber auch in der Politik engagiert sich der Abgeordnete. Persönlich berührt von der schwierigen Situation afghanischer Flüchtlinge während des Krieges mit der übermächtigen Sowjetunion, nutzt Wilson die Gunst der Stunde und arbeitet sich in die Materie ein. Mithilfe seiner Freundin und
Kinostart: 07.02.08 Multimillionärin Joanne Herring (Julia Roberts) steigert er das Budget für geheime Aktionen von fünf Millionen Dollar nach und nach immer weiter an, bis die Mudschaheddin gut ausgerüstet einen sowjetischen Hubschrauber nach dem anderen vom Himmel holen. Ermöglicht wird Wilsons Kreuzzug durch den mit allen Wassern gewaschenen FBI-Agenten Gust Avrakotos (Philip Seymour Hoffman), der die Fäden zieht …
Sweeney Todd - Der teuflische Barbier der Fleet Street Johnny Depp übernimmt die Hauptrolle in Tim Burtons Verfilmung von Stephen Sondheims preisgekröntem Musical-Thriller „Sweeney Todd“. Der Barbier Benjamin Barker (Johnny Depp) wird von Richter Turpin (Alan Rickman) zu unrecht verurteilt und muss in der englischen Kolonie 15 Jahre Haft absitzen. Als er eines Tages nach London zurückkehrt, muss er erfahren, dass seine Frau Selbstmord
54
begangen hat, nachdem sie von Turpin vergewaltigt worden ist und sich seine Tochter in der Obhut des Vergewaltigers befindet. Benjamin schwört Rache, wobei er von seiner ergebenen Komplizin Mrs. Nellie Lowett (Helena Bronham Carter) unterstützt wird. Barker nimmt seinen Job als Barbier wieder auf und nennt sich nun Sweeney Todd. Er plant die Frau und die Tochter des Richters zu entführen, um sich zu rächen. Währenddessen hat
Kinostart: 21.02.08
der extravagante Friseur Signor Adolfo Pirelli (Sacha Baron Cohen) Sweeneys wahre Identität herausgefunden und droht damit alles auffliegen zu lassen, falls Sweeney seinen Job nicht aufgibt. Dieser schneidet Signor Pirelli daraufhin kurzerhand die Kehle durch und eine diabolische Mordserie in der Hauptstadt Englands nimmt seinen Lauf …
I’m Not There Selbst so facettenreich und widersprüchlich wie sein Gegenstand, porträtiert I’m Not There Bob Dylan als faszinierend vielfältige Persönlichkeit, der in keine Kategorie passt: Kaum glaubt man, ihn verstanden zu haben, ist er schon weitergezogen und längst ein Anderer. Bob Dylan, schillernde Ikone des Folk, Rock und Pop, tritt in I’m Not There gleich sechsfach in Erscheinung. Als
Kinostart: 28.02.08 11-jähriger Singer-Songwriter (Marcus Carl Franklin) reist er Ende der 50er Jahre durchs Land wie einst die schwarzen Blues-Legenden. Mit 19 ist er ein scharfzüngiger Poet (Ben Whishaw), wenig später ein erfolgreicher Folk-Troubadour (Christian Bale) im pulsierenden Greenwich Village der frühen 60er. Kaum als Stimme einer neuen Generation gefeiert, erfindet er sich als Bandleader (Cate Blanchett) neu und stößt seine Fans mit elektrifi-
Michael Clayton Drehbuchautor Tony Gilroy (Das Bourne Ultimatum) nahm bei Michael Clayton Platz auf dem Regisseur-Stuhl und inszenierte ein packendes ThrillerDrama um die moralischen Abgründe der Menschen. Es sind die schlimmsten Tage seiner Karriere. Der ehemalige Staatsanwalt Michael Clayton (George Clooney) bereinigt die persönlichen Probleme der Klienten einer New Yorker Anwalts-
Kinostart: 28.02.08 kanzlei. Sein brillanter Kollege Arthur Edens (Tom Wilkinson) soll für den internationalen Chemikalienhersteller U/North eine Milliarden-Dollar-Klage abwenden. Doch statt den Interessen des Großklienten bedingungslos zu folgen, kommen Edens Zweifel an dessen Unschuld und er sabotiert den Fall. Michael Clayton wird beauftragt alles Mögliche zu tun, um die drohende Katastrophe abzuwenden. Er versucht Edens gutmütig zu überzeu-
No Country For Old Men Mit ihren Meisterwerken „Fargo“, „The Big Lebowski“, O Brother, Where Are Thou? oder Miller’s Crossing schrieben die Coen Brüder bereits Geschichte. Mit No Country For Old Men besinnen sie sich auf ihre einstige Stärken und inszenierten diesen knochentrockenen Thriller voller Schockmomenten und beißendem Witz. In einem abgelegenen Teil im Südwesten Texas’ entdeckt der Vietnamvete-
gen, dass er ein Fehler gemacht hat. Die Leiterin der Rechtsabteilung Karen Crowder (Tilda Swinton) traut Clayton nicht und setzt ihre eigenen Männer auf den Fall an, die jedoch nicht so sensibel vorgehen wie Michael. Ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem sich Clayton der größten Herausforderung seiner Karriere stellen muss ...
Kinostart: 28.02.08 ran und Cowboy Llewelyn Moss (Josh Brolin) bei der Jagd die Folgen eines offensichtlich fehlgeschlagenen Drogendeals: mehrere tote Männer, haufenweise Patronenhülsen, kiloweise Heroin und ein Koffer mit 2 Millionen Dollar. Obwohl Moss bedenken hat, kann er nicht widerstehen, schnappt sich das Geld und flieht. Mit dieser Tat löst er eine unglaubliche Lawine an Gewalt aus, die ihn immer mehr zu überrollen droht. Dicht auf seinen
Walk Hard: The Dewey Cox Story Hit-Produzent und Drehbuchautor Judd Apatow („Beim ersten Mal“, „Jungfrau (40), männlich, sucht ...“) nimmt diesmal gewohnt treffsicher erfolgreiche Musik-Dramen wie „Walk the Line“, „Ray“ und „The Doors“ aufs Korn. Neben Top-Komiker John C. Reilly glänzen in dieser liebenswerten Satire u.a. die Musiker Jack White („The White Stripes“) und Eddie Vedder („Pearl Jam“) in den Nebenrollen.
ziertem Rock vor den Kopf. Er reüssiert als Schauspieler (Heath Ledger), scheitert als Familienvater, gerät als christlicher Prediger in Vergessenheit – und taucht wieder auf im Hinterland von Missouri: als in die Jahre gekommener Outlaw (Richard Gere), der sich noch einmal auf die Reise macht …
Das Leben machte ihn tough. Die Liebe machte ihn stark. Die Musik machte ihn hart. „Walk Hard“ erzählt die urkomische Geschichte der bewegten „Auf-und-ab-und-wiederauf“-Karriere von Musiklegende Dewey Cox (John C. Reilly): Rock’n’Roll ist sein Leben. Er schläft mit 411 Frauen, heiratet dreimal, hat 22 Kinder und 14 Stiefkinder, ist der Star seiner eigenen 1970er Jahre Fernsehshow, zählt
Fersen heften sich der Ex-Elitesoldat Wells (Woody Harrelson) sowie der psychopathische Killer Chigurh (Javier Bardem), mit dem ganz und gar nicht gut Kirschen essen ist. Die einzige Unterstützung erhält Moss von dem alternden Sheriff Bell (Tommy Lee Jones), der den Verfolgern allerdings kaum etwas entgegen setzen kann.
Kinostart: 28.02.2008 von Elvis über die Beatles bis hin zu einem Schimpansen alle möglichen Leute zu seinen Freunden und zieht sich jede Droge rein, die der Menschheit bekannt ist, ehe er versucht, von ihr wieder loszukommen …Doch trotz allem - oder gerade deswegen?! - wird Cox zu einem nationalen Idol und findet in seiner Backup-Sängerin Darlene (Jenna Fischer) die große Liebe seines Lebens.
55
DIESEN MONAT NEU IN EURER VIDEOTHEK
Der Sternwanderer
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford
Die Fremde in dir
Ex Drummer
Fantasy USA 2007 Regie: Matthew Vaughn FSK 12 ab 21.02.08 122 Min. in der Videothek
Western/Drama USA 2007 Regie: Andrew Dominik FSK 12 ab 29.02.08 150 Min. in der Videothek
Thriller USA 2007 Regie: Neil Jordan FSK 16 117 Min.
Claire Danes Charlie Cox Robert De Niro Sienna Miller
Brad Pitt Casey Affleck Mary-Louise Parker Zoey Deschanel
Jodie Foster Terrence Dashon Howard Nicky Katt Naveen Andrews
Dries Van Hegen Norman Baert Gunter Lamoot Sam Louwyck
Der junge Tristan Thorne verspricht seiner angebetenen Victoria, eine auf die Erde gefallene Sternschnuppe zu finden und ihr zum Geschenk zu machen. Dafür muss er sich in das magische Königreich Stormhold begeben, das durch eine hohe Mauer getrennt ist. Auf der anderen Seite findet er tatsächlich einen gefallenen Stern in Form der wunderschönen jungen Frau Yvaine. Doch nicht nur Tristan hat es auf den Stern abgesehen, auch die böse Hexe Lamia und der Thronfolger Septimus ist hinter Yvaine her, da ihr Herz Unsterblichkeit verleiht. Zusammen mit Tristan fliehen die Beiden vor den gefährlichen Verfolgern und erhalten dabei unerwartete Hilfe von dem tuntigen Captain Shakespeare. Doch Stormhold ist voller Geheimnisse und Gefahren, die die drei Gefährten meistern müssen …
In den 1870er Jahren macht der berühmtberüchtigte Verbrecher Jesse James die Gegend unsicher und sich einen Namen als eine Art Robin Hood in der Bevölkerung. Mittlerweile ins Alter gekommen und gesundheitlich stark angeschlagen, plant der Outlaw, gemeinsam mit seiner Gang - den Brüdern Robert und Charley Ford - einen allerletzten Coup, bevor er sich endgültig aus dem Geschäft zurückziehen will. Doch das Verhältnis zu seiner Bande hat sich verändert. Misstrauen und Unzufriedenheit sitzen tief und schließlich wird Jesse von Robert Ford von hinten erschossen. Der damals gerade 19jährige Robert ging somit als der Feigling, der Jesse James rücklings ermordet hat in die Geschichte ein. „Die Ermordung...“ handelt von den Monaten vor dem folgenschweren Schuss und wie es genau dazu kam.
Als Moderatorin der Radiosendung „Street Walk“ teilt Erica Bain ihren Hörern die Storys und den Rhythmus New Yorks mit. Schlagartig wirft sie ein traumatisches Erlebnis aus der Bahn: Erica und ihr Verlobter David werden brutal überfallen. Während sie im Koma liegt, erliegt David seinen schweren Verletzungen. Körperlich wird Erica zwar wieder gesund doch die Wunde tief in ihrem Inneren will nicht heilen. Der Verlust ihres Verlobten und die ständige Angst verfolgen sie seitdem unaufhörlich. Die Straßen der Stadt, die sie einst so liebte erscheinen ihr nun bedrohlich und fremd. Als sie die lähmende Angst nicht mehr erträgt, besorgt sie sich eine Schusswaffe, die sie schon bald in Notwehr einsetzen muss. Von nun an bringt sich Erica immer wieder absichtlich in brenzlige Situationen, um dann ihre Pistole sprechen zu lassen. Detective Sean Mercer soll der SelbstjustizMordserie ein Ende setzen und stößt schon bald auf Ericas Spur …
Der Skandalbuchautor und Ex-Drummer Dries bekommt ein aberwitziges Angebot: Er soll in einer drittklassigen Punk-Combo trommeln. Die Band besteht aus dem lispelnden Sänger Koen, der in einer ständigen, drogenbedingten Paranoia lebt und eine sexuelle Beziehung zu der glatzköpfigen Mutter seines Kumpels pflegt, dem halb tauben und drogensüchtigen Gitarristen Ivan, der ständig seine koksende Ehefrau verprügelt sowie dem linksarmig gelähmten Bassisten Jan, schwuler Sohn der glatzköpfigen Mutter und eines extrem gewalttätigen Vaters, der mit Zwangsjacke ans Bett gefesselt ist. Dries tritt der Band trotzdem bei, denn er sieht die Möglichkeit aus seinem langweiligen Leben im Luxus - zwar voller Gruppensex aber ohne Herausforderung - auszubrechen. In dieser Welt fühlt er sich wie ein Gott, der die Unterprivilegierten nach seinem Gusto lenken und manipulieren kann.
Auf dem gleichnamigen Bestseller des britischen Autors Neil Gaiman basierend bringt Regisseur Matthew Vaughn eine traumhafte Fantasykomödie an den Start und geizt dabei nicht mit einem gewaltigen Starangebot.
56
In der Verfilmung, die auf dem Roman von Ron Hansen beruht, wird die Legende um den Banditen Jesse James aus einem neuen Blickwinkel dargestellt. Epische Bilder, starke Darsteller und eine gefühlvolle Storyline zeichnen den Film aus.
ab 01.02.08 in der Videothek
Packender Revenge-Movie mit brillanter Besetzung, über eine zweischneidige Moralvorstellung.
Psycho-Drama Belgien 2007 Regie: Koen Mortier FSK 16 ab 13.02.08 101 Min. in der Videothek
Verstörend, extrem aber mit einer dicken Portion schwarzem Humor trifft hier Trainspotting auf Clockwerk Orange. Ex Drummer ist garantiert nichts für schwache Nerven!
Invasion
Operation Kingdom
Science Fiction/Horror USA 2007 Regie: Oliver Hirschbiegel FSK 12 ab 22.02.08 95 Min. in der Videothek
Action/Thriller USA 2007 Regie: Peter Berg FSK16 105 Min
Nicole Kidman Daniel Craig Jeremy Northam Jackson Bond Die Psychiaterin Carol Bennell vermutet eine Verbindung zwischen dem unlängst abgestürzten Space Shuttle und den bizarren Vorfällen in ihrer Umgebung: Eine Patientin ist völlig verängstigt, weil ihr Mann angeblich durch einen Doppelgänger ersetzt wurde. Gewalttätige Ausschreitungen auf den Straßen werden im Keim erstickt. Und Carol entdeckt eine sehr seltsame Substanz an den Süßigkeiten, die ihr Sohn Oliver zu Halloween geschenkt bekommt. Sie alarmiert ihren Freund und Kollegen Ben Driscoll, weil etwas Unheimliches vor sich geht, obwohl die Regierung abwiegelt: Offiziell handelt es sich um einen neuartigen Grippevirus. Doch schon bald wird ihr klar, dass es sich hierbei um Sporen unbekannter Herkunft handelt, die das menschliche Erbmaterial angreifen, während die Opfer schlafen. Um sich und ihren Sohn zu retten und um nicht aufzufallen, muss sie äußerlich absolut gelassen wirken, darf keinerlei Gefühl zeigen und vor allem nicht einschlafen … „The Invasion“ ist eine Neuinterpretation des bekannten Romans von Jack Finney, der bereits dreimal verfilmt wurde.
Planet Terror
Resident Evil: Extinction
Horror/Action USA 2007 Regie: Robert Rodriguez FSK 18 ab 13.02.08 101 Min in der Videothek
Horror/Action USA 2007 Regie: Russel Mulcahy FSK 18 ab 07.02.08 91 Min in der Videothek
Jennifer Garner Jason Bateman Chris Cooper Jamie Foxx
Rose McGowan Freddy Rodriguez Bruce Willis Marley Shelton
Milla Jovovich Oded Fehr Ali Larter Iain Glen
Nach einem katastrophalen Bombenattentat in einer amerikanischen Wohnsiedlung in Riad schickt das FBI ein vierköpfiges Ermittlerteam nach Saudi-Arabien. Die Spezialisten sollen die Drahtzieher, die hinter dem Anschlag stecken, ausfindig machen, und haben dafür lediglich 5 Tage zur Verfügung. Doch die arabische Regierung zeigt sich wenig kooperativ und so stoßen FBI-Agent Ronald Fleury, der Sprengstoffexperte Sykes, die Forensikerin Mayes und der Analytiker Leavitt auf eine Mauer des Schweigens. Auch ihr ständiger Begleiter, der saudische Polizeioffizier Al-Ghazi, ist den Amerikanern anfänglich keine große Hilfe, bis er selbst Interesse an den Hintergründen des Anschlags entwickelt. Als jedoch ihr Kamerad Leavitt entführt wird, beginnt ein erbarmungsloser Wettlauf um Leben und Tod um dessen Ermordung vor laufender Kamera zu verhindern …
Das Ehepaar William und Dakota arbeiten als Ärzte zusammen in einem kleinen Krankenhaus. Sie staunen nicht schlecht als eines abends lauter Patienten mit mysteriösen Verletzungen auftauchen - unter ihnen befindet sich die Gogo-Tänzerin Cherry, welche auf offener Straße ein Bein ausgerissen wurde. Bald stellt sich heraus, dass die Überfälle an den Menschen durch blutrünstige Zombies verübt wurden, die mit einem unbekannten Virus infiziert sind. Ziel der Untoten: Die Auslöschung der Menschheit. So kommt es auch dazu, dass das Krankenhaus angegriffen wird. Cherry gelingt es, nur mithilfe ihres Ex-Freundes Wray zu fliehen. Zusammen mit Dakota und dem örtlichen Sheriff scharen sie die letzten Überlebenden ihres Dorfes um sich und setzen sich gegen die immer größer werdende Zombiemeute zur Wehr. Ein verzweifelter Kampf um das Überleben der Dörfler beginnt …
„There is nothing harder to kill than something that is already dead“: Fast die gesamte Erdbevölkerung ist mittlerweile durch das todbringende Virus infiziert. Kein leichtes Spiel also für Alice und ihre Mitstreiter Carlos Oliviera, L.J. und Claire. Auf dem Weg nach Arcadia, dem einzigen Ort in Alaska, an dem Menschen noch überleben können, muss die Gruppe erneut gegen die dunklen Machenschaften von Dr. Isaacs und der Umbrella Corporation kämpfen. Isaacs hat Alice hundertfach zu einer Kampfarmada klonen lassen, um die Infizierten und auch die Überlebenden kontrollieren zu können. Doch ein Antivirus ist mutiert. Und diese Mutanten scheint nun nichts und niemand mehr aufhalten zu können …
ab 28.02.08 in der Videothek
Das an den Bombenanschlag vom 12. Mai 2003 in Riad angelehnte Actiondrama kann sich durchaus mit Thrillern der Marke „Das Bourne Ultimatum“ messen - fantastisch, fanatisch und beklemmend zugleich.
Wer sich an schönen Frauen, spritzenden Blutfontänen und der krankhaften Handlung nicht stört, besiedelt sicherlich gerne den Planet Terror.
Die beiden ersten Filme „Resident Evil“ und „Resident Evil: Apocalypse“ generierten bislang weltweit einen Gesamtumsatz von mehr als 600 Millionen US-Dollar. Auch im dritten Sequel der Horrorreihe kommt das bewährte Produzententeam zusammen, um unter der Regie von Russell Mulcahy an die Erfolge der beiden ersten Teile anzuknüpfen.
57
NEUE VIDEOSPIELE Deal or no Deal
Operationen an der Wii Mittlerweile wird Nintendos Wii nicht nur zum trivialen Spielen genutzt, sondern auch als Trainingsgerät für Ärzte eingesetzt. Wie die britische Zeitung „The Guardian“ unlängst berichtete, verbessern sich die Fähigkeiten angehender Chirurgen, durch die ständigen Bewegungen, wenn sie regelmäßig mit der Wii spielen. Dies sei angeblich hilfreich bei realen Operationen. ++++++++++++++++++++ PES 2008 bald für Wii Konami hat einen Veröffentlichungstermin für Pro Evolution Soccer 2008 für die Wii-Konsole bekannt gegeben. Demnach dürfen NintendoFans ab Ende März ebenfalls auf den virtuellen Rasen treten und ihre Künste im Umgang mit dem Ball unter Beweis stellen. Ein konkreter Streetday wird in wenigen Wochen enthüllt.
Genre: Gesellschaftsspiel System: PC, DS Publisher: Atari
Mit spektakulären und äußerst realistischen Schadensmodellen sowie einem unglaublichen Geschwindigkeitsgefühl bietet Burnout Paradise Next-Gen-Racing in Perfektion. Auf über 30 km² können hier die Straßen von Paradise City unsicher gemacht werden. Waghalsige Stunts und irre Crashs sind selbstverständlich Ehrensache. Und die haben es in sich, denn dank neuer
Handys als Maus-Steuerung?
Technologie sehen die Crashs äußerst realistisch aus, besonders in Zeitlupe oder bei den Nahaufnahmen. Ein weiterer Pluspunkt kann Burnout Paradise im Easy Drive Modus ergattern. Hier kann online mit bis zu sieben Freunden Challenges ausgefahren werden. Mithilfe der Easy DriveFreundesliste ist man ständig mit ihnen in Verbindung, ohne dass man lange warten oder das Spiel beenden muss. Innovativer Fahrspaß wird auch durch die frei fahrbaren Strecken in Paradise City gewährleistet, der durch einen dicken Soundtrack, u.a. von Guns N’Roses, Jimmy Eat World oder Avril Lavigne noch gesteigert wird. Tempofreaks werden mit Burnout Paradise ihre helle Freude haben und die Motoren ihrer Muscle-Cars oder Hot Rods gewaltig aufheulen lassen.
Forscher haben jetzt eine Software entwickelt, die Foto-Handys zu 3D-Mäusen werden lässt. Dazu wird auf den jeweiligen Bildschirmen einfach ein Referenzmuster eingeblendet und schon können die Telefone via Bluetooth den Rechner steuern. Über Sinn und Unsinn dieser neuen Technologie lässt sich allerdings streiten.
Genre: Rennspiel System: PS3, Xbox 360 Publisher: Electronic Arts
Devil May Cry 4 Von dem Produzenten des ersten Devil May Cry und Resident Evil 4 kommt das neue Highlight aus dem Hause Capcom - Devil May Cry 4 - ein dynamisches Actionfeuerwerk voller Dämonen und anderer schrecklicher Kreaturen.
++++++++++++++++++++ Crisis Core nun auch in Deutschland
58
Spielmodi für Abwechslung. Im Mehrspielermodus kann gegen andere Mitstreiter gespielt werden, im AufgabenModus werden die Kofferinhalte einfach mit verschiedenen Strafen belegt, die der Verlierer zu erfüllen hat und auch in die Rolle des Bänkers kann der Spieler schlüpfen. Somit ist Deal or no Deal die ideale PC-Umsetzung für alle Fans der TV-Show.
Burnout Paradise
++++++++++++++++++++
Square Enix Europe gab bekannt, dass„Crisis Core - Final Fantasy VII“ für die PlayStation Portable im Frühling dieses Jahres auch in Deutschland erscheint. In Japan hat das ActionRollenspiel die PSP-Käufe um das sechsfache angehoben und auch für Europa werden ähnlich hohe Zahlen erwartet.
Nach der Brettspiel- und DVD-Umsetzung der gleichnamigen Fernsehshow steht nun die PC-Variante von „Deal or no Deal“ ins Haus. Der Spieler übernimmt hier die Rolle des Kandidaten, der auf den Hauptgewinn von 500 000 Euro hoffen darf. In 26 identischen Koffern sind Beträge von 0,1 Cent bis hin zur halben Million. Es ist jedoch nicht bekannt, welcher Koffer welchen der Beträge enthält. Nacheinander müssen jetzt Koffer gewählt werden, wobei die darin befindlichen Geldbeträge aus dem Spiel genommen werden. Die Bank eröffnet dann dem Kandidaten ein Angebot, dessen Höhe sich danach richtet, welche Beträge noch im Spiel sind. Nimmt der Kandidat den Deal an, endet das Spiel lehnt er ab, wird weiter gezockt. Dabei sorgen 5 unterschiedliche
Genre: Action System: PS3, Xbox 360 & PC Publisher: Capcom
Der Spieler schlüpft in die Rolle des Nero, einem jungen Ritter vom Orden des Schwerts, der Zeuge des schrecklichen Gefechts, in dem sein Anführer durch die Hand Dantes stirbt, wird. Die „Heiligen Ritter“ des Ordens verehren Sparda, Dantes Vater, der sich vor Jahrtausenden als Schwarzer Ritter gegen den Imperator auflehnte. Eine finstere Verschwörung beginnt, und als der neue Held dem alten gegenübertritt, verstricken sich Dantes und Neros Schicksale …
Die Mischung aus explosiven Feuergefechten und rasanten Schwertkämpfen macht dieses Abenteuer zu einem spektakulären Erlebnis. Dabei lässt das erweiterte Grafikpotenzial der NextGen-Konsolen hochauflösende Bilder und feinste Details zum Leben erwachen, während die Spieler neue und exotische Level erforschen. Ein Muss für alle Devil May Cry Jünger.
Bits & Bytes
MacBook Air
Apple präsentiert das dünnste Notebook der Welt Apfelkorn!!! Viel Aufsehen erregte der neue Flachmann von Apple auf der diesjährigen MacWorld Expo und ist inzwischen auch bei uns ab 1.699,00 € zu haben. Mit einem Gewicht von nur 1,3 Kilo gehört das Macbook Air eindeutig in die Klasse der Subnotebooks, obwohl es sich von diesen, aufgrund der Rechenleistung, einem 13,3-Zoll-Display und der normal großen Tastatur, deutlich unterscheidet. Der Name ist Programm. Von Apple als das flachste Notebook der Welt angepriesen, ist es mit seinen 4mm an der dünnsten und 19mm an der dicksten Stelle, wahrlich ein Luftikus. Aber auch bei der Konnektivität setzt Apple auf „On Air“. Umfangreiche Kabel Anschlussmöglichkeiten sucht man vergeblich. Lediglich ein Monitor Ausgang, ein USB-Anschluss und eine Kopfhörer Buchse verstecken sich hinter einer kleinen Klappe. Für einen verkabelten Netzwerkzugang benötigt man einen USB-Adapter, ebenso für den Betrieb eines Modems. Ein externer DVD-Brenner ist separat erhältlich. Dafür glänzt das Macbook Air mit dem neuen 802.11n WLAN Standard und Bluetooth 2.1/EDR, eingebauter Kamera und Mikrofon, beleuchteter Tastatur mit Helligkeitssensor und einer sparsamen LED-Hintergrundbeleuchtung für das Display, wie sie auch im Macbook Pro zu finden ist. Als Festplatte kommt eine 80 GB große, sehr kompakte 1,8 Zoll Festplatte zum Einsatz, die auch im iPod schon ihre Outdoor Tauglichkeit bewiesen hat. Alternativ kann auch ein brandneuer 64 Gigabyte Flashspeicher gewählt werden. Besonderes Augenmerk gilt auch dem neuen MultiTouch-Trackpad. Hier kommt iPhone Feeling auf. Auf einer deutlich größeren Fläche, als
bei herkömmlichen Notebooks üblich, bietet es etliche Funktionen, die auch bei Apples neuem Handy begeistern. So ist es beispielsweise möglich, Bilder zu drehen und zu zoomen oder Seiten umzublättern. Die für diese Gewichtsklasse erstaunliche Rechenleistung bezieht der neue Mac aus einem 1,6 oder 1,8 Gigahertz schnellen Core 2 Duo, der von Intel speziell für das Macbook Air modifiziert und in seiner Größe um 60% reduziert wurde, damit er in das superflache Gehäuse passt. Selbst Intel-CEO Paul Otellini hielt dies ursprünglich gar nicht für möglich. Die Innovation an Sparsamkeit, was kabelgebundene Geräte angeht, hat Apple schon negative Kritiken beschert und auch die Akku Laufzeit von 5 Stunden wird von einigen als zu gering bemängelt. Man sollte allerdings nicht vergessen, für welche Zielgruppe dieses Gerät gedacht ist. Apple füllt eine Lücke zwischen den kleinen, sehr handlichen Subnotebooks, deren geringe Größe nicht nur mit einem kleinen Display und einer sehr geringen Rechenleistung, sondern auch mit einer meist unbequemen Tastatur verkauft wird, und den ausgewachsenen Notebooks, die zwar problemlos einen Desktop ersetzen können, aber mit allem Zubehör auch einen ganzen Aktenkoffer füllen. Fast jeder moderne PC hat inzwischen Bluetooth und WLAN (Intel Centrino) und mit Mac OSX ist Kommunikation kinderleicht. Darüber hinaus liefert Apple mit dem Macbook Air eine Software, die es ermöglicht das CD/DVD Laufwerk eines jeden Mac und auch PC drahtlos zu nutzen.
Ob das fehlende CD/DVD Laufwerk wirklich ein KO Kriterium ist, wie Kritiker behaupten, wird sich sicher bald zeigen. Es ist noch gar nicht so lange her, als die ersten Notebooks ohne Diskettenlaufwerk erschienen. Auch hier gab es zunächst lange Gesichter aber inzwischen interessiert sich niemand mehr für Disketten, nicht einmal beim Desktop PC. Apple weist mal wieder den Weg in die Zukunft. Wer ein ultraleichtes Notebook sucht, das man wirklich immer dabei haben aber dabei nicht auf ein großes Display und eine komfortable Tastatur verzichten will ist mit dem neuen Macbook Air gut bedient. Auch diejenigen, die auf Anwendungen angewiesen sind, die einfach mehr Rechenleistung benötigen, als ein herkömmliches Subnotebook hergibt, für den stellt der neue Flachmann aus dem Hause Apple eine interessante Alternative dar, die zumindest im Augenblick noch konkurrenzlos ist. Abgerundet wird das Ganze durch ein ebenfalls neues Produkt, dem Time Capsule, einer Kombination aus Wi-Fi Basisstation und Sicherungsfestplatte. Hiermit können nicht nur Macs ihre Daten drahtlos sichern.
Trotz all dem Glanz und Chic schwebt aber immer noch eine dunkle Wolke am Apple Himmel. Die Firewall, der neuen Betriebssystem Version Leopard, lässt zu wünschen übrig. Wie in einschlägigen Magazinen zu lesen war, gab es deutliche Sicherheitslücken und entsprechend scharfe Kritik. Apple hat zwar inzwischen nachgebessert, das Ergebnis ist aber noch immer unbefriedigend, zumindest für den unbedarften Anwender. Allerdings gibt es Abhilfe. Der Kern von MacOSX (Darwin) basiert zu großen Teilen auf FreeBSD und enthält aus diesem auch die hervorragende Firewall (IPFW). Leider wird diese Funktion von Apple gar nicht genutzt. Sie lässt sich aber ohne weiteres aktivieren. Es existieren zwei grafische Opensource Tools, die es sowohl dem Anfänger mit NoobProof ermöglichen, den Rechner richtig abzusichern und dem Poweruser mit Waterroof umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten bieten. Die Tools können unter den folgenden URLs kostenlos heruntergeladen werden: www.hanynet.com/noobproof/ und www.hanynet.com/waterroof/.
Technische Daten: Prozessor: 1,6 GHz oder 1,8 GHz Intel Core 2 Duo Arbeitsspeicher: 2GB Festplatte: 80 GB PATA 4.200 U/Min oder 64 GB Solid-State-Festplatte Display: 13.3 Zoll LED mit Hintergrundbeleuchtung Tastatur: N ormal große Notebooktastatur mit Hintergrundbeleuchtung Touchpad: iPhone ähnliches MultiTouch-Trackpad Funktechnologie: WLAN 802.11n / Bluetooth 2.1 der Anschlüsse: 1 USB-Port, Micro DVI, Audio Out Akku: 5h Betriebsdauer Preis: ab 1699 €
59
___
AUSLESE FÜR BELESENE
R. Scott Reiss
Sandra Brown
Bernhard Hennen
Black Monday
Eisnacht
Die Ordensburg - Elfenritter Band 1
Broschiert 471 Seiten Verlag Ullstein Tb Preis: 8,95 €
Gebundene Ausgabe 376 Seiten Verlag: Goldmann Preis: 19,95 €
Broschiert 450 Seiten Verlag: Heyne Preis: 9,95 €
Der New Yorker Sach- und Drehbuchautor R. Scott Reiss hat sich nun dem Thriller-Genre gewidmet. In bester Crichton-Manier führt er in Black Monday durch ein temporeiches und realitätsnahes Untergangsszenario, welches den Atem stocken lässt.
Sandra Browns Schreibstil, eine Mischung aus knallhartem Thriller und romantischer Geschichte, brachte ihr eine riesige Fangemeinde ein. Ihr neuer Roman „Eisnacht“ entstand ebenfalls nach diesem Prinzip und hielt sich wochenlang auf der Bestsellerliste der New York Times.
Mit seinen atemberaubenden Romanen um das geheimnisvolle Volk der Elfen schuf Bernhard Hennen eine Saga, die schon jetzt als Klassiker der Fantasy gilt. In „Elfenritter“ kehrt der Bestsellerautor in die mythische Welt der Elfen zurück.
Auf ihrem Heimweg aus den Bergen überfährt Lilly Burton beinahe einen Fußgänger und kann die Katastrophe nur mit einem gewagten Ausweichmanöver, das an einem Baum endet, verhindern. Der Fußgänger entpuppt sich als Ben Tierney, mit dem Lilly vor einiger Zeit eine Affäre hatte. Die immer schlechter werdenden Wetterverhältnisse des aufkommenden Blizzards zwingen die Beiden zur Hütte, von der aus Lilly ihren ExMann und Polizeichef von Cleary verständigen kann. Zwar immer noch von Ben sexuell angezogen aber durch gewisse Ungereimtheiten verunsichert hat Lilly plötzlich einen schrecklichen Verdacht: Könnte Ben etwa der gesuchten Frauenmörder aus Cleary sein?
Nun ist es fast tausend Jahre her, seit Alfadas Mandredson zusammen mit den Elfen gegen die Trolle kämpfte und später zum König des Fjordlandes wurde. Doch nun bedroht eine neue Macht die Fjordländer und Albenkinder: Anhänger der Tjuredkirche haben zum Krieg aufgerufen und wollen ihren Glauben über die Welt bringen - wer sich ihnen in den Weg stellt wird vernichtet. Einzig und allein die Fjordländer stehen noch als letztes Bollwerk vor dem Untergang und der Auslöschung. König Gunnar kämpft verbittert gegen die Ritter des Ordens und hat damit auch Erfolg, bis seine Tochter Gishild entführt wird. Die Elfe Sylwina macht sich auf die Suche nach ihr, nicht ahnend, was sie schließlich finden wird …
Die Kälte dieser Eisnacht geht direkt unter die Haut und lässt den Leser bis in die frühen Morgenstunden nicht mehr los.
Bernhard Hennen gehört zur deutschen Speerspitze in Sachen Fantasy. Mit Elfenritter entführt er den Leser erneut in eine fantastische Welt voller Magie, Zauber und liebenswerten Helden.
Aufgrund einer unbekannten Mikrobakterie sind sämtliche Erdölvorkommen der Welt unbrauchbar geworden. Der Biologe und Seuchenexperte Dr. Gerard wird ins Pentagon gerufen, um bei der Bekämpfung dieser ungewöhnlichen Krise mitzuwirken. Doch innerhalb kürzester Zeit brechen Chaos und Anarchie aus und die zivilisierte Welt droht ins finstere Mittelalter zurückzufallen. Dr. Gerald gelingt es trotzdem den Urheber der Bakterien zu ermitteln, doch da heftet sich auch schon ein Killer an seine Fersen, der alles daran setzt, die unglaubliche Verschwörung zu vertuschen … Scott Reiss hat mit Black Monday den momentanen Zeitgeist erwischt und einen nervenaufreibenden End-Zeit-Thriller vorgelegt. Paramount hat die Qualität dieses Materials ebenfalls erkannt und sich bereits die Filmrechte gesichert.
Slam von Nick Hornby - Sprecher: Matthias Schweighöfer
6 CDs - Verlag: Der Hörverlag - Preis: 24,95 €
60
___
Nick Hornby ist der Meister des Anrührend-Komischen und so pendeln seine Romane stets zwischen Ernsthaftigkeit und tiefsinnigem Humor. Voller Ironie erzählt Hornby in Slam die Geschichte eines jungen Mannes, der mit dem Erwachsenwerden zu kämpfen hat.
Sam. Der leidenschaftliche Skateboardfahrer kann sich nur an eine Person wenden, an seinen Helden, die Skater-Legende Tony Hawk. Aber sogar der scheint diesmal nicht weiterhelfen zu können. Und so hängt es allein von ihm ab, die richtigen Entscheidungen zu treffen …
Der Teenager Sam kann es kaum glauben, dass Alicia, die eigentlich eine Klasse zu hoch für ihn ist, sich tatsächlich für ihn interessiert. Doch nach einer kurzen Zeit des Glücks kommt es knüppeldick: Könnte es sein, dass sie schwanger ist? Eine Katastrophe für den 18-jährigen
Der Grimme- und Deutscher Fernsehpreisträger Matthias Schweighöfer, der zuletzt im Kinohit „Keinohrhasen“ zu sehen war, verleiht dieser Lesung den nötigen jugendlichen Touch und Charme. Gleichzeitig zur Hörbuchausgabe erschien Slam übrigens auch in gebundener Form.
bruar
2
8 0 0
. Fe
• Verans
v
om
•
ungen t l a t
9 2 0 1. b is
KONZERTE • KLASSIK • UNTERHALTUNG • KABARETT • THEATER MÄRKTE • VORTRÄGE • MESSEN • CLUBBING • SPORT • etc.
61
Veranstaltungskalender KONZERTE
CLUBBING
Donnerstag
07.02.
Kempten Klecks
Walking Base
Kaufbeuren Hofcafé
Jazz Session
Kempten Razzmatazz
Antitainment
20:00 Uhr
Club Vaudeville
08.02.
Görisried
soundBar Suzio
Jam Session
19:00 Uhr
20:00 Uhr
Lindau
21:00 Uhr
09.02.
Chip Hanna & The Berlin Three Featuring members Of Mad Sin & U.S.Bombs. Support: Rockstar Pussy
Polarstern
support: Blurrd Minds, SiSiKei
Egelsee
Schwarzer Adler
getstoked Party!
20:00 Uhr
mit The Rising Hope, Radio Unfriendly, State of the Art
Wangen Bodega
mit der aktuellen CD: 3 Flaschen Mondschein
Mittwoch
13.02.
Bad Wörishofen Juze 21:00 Uhr
02.02.
19:00 Uhr
Bernie Conrads & Pankraz
20:00 Uhr
Reverend Beat-Man
Kempten Ritterkeller Kevin K
21:00 Uhr
support: Slamdunk
Donnerstag
14.02.
Augsburg Kantine 20:30 bis 00:00 Uhr Eisregen
Kempten Klecks
Just for Fun
20:00 Uhr
Freitag
From Autumn To Ashes
Leutkirch Bocksaal
KLASSIK
21:00 Uhr
12.02.
Montag
Samstag
62
10.02.
Support: Idiom & The Death Of Apathy
Freitag
support: Tragic Vision
Club Vaudeville
Lindau
20:00 Uhr
01.02.
A Glezele Vayn
Sonntag
Dienstag
Freitag
Immenstadt Rainbow
20:00 Uhr
THEATER
support: Hämatom & Lower Than Zero >> Einlass ab 18 Jahren!!!
Egelsee
15.02.
Schwarzer Adler
Live On Stage
getstoked Party
19:00 Uhr
Hardrock aus der Schweiz
Ulm
22:30 Uhr
David Hanselmann
groovender Soul & Blues
Jump the Shark, Verbal Revolt, El Tequito, Synge
16.02.
Biberach
20:30 Uhr
Doug Jay & The Blue Jays Rhythm & Blues
Biberach Abdera
Jennifer Rostock
Immenstadt Rainbow
Kevin K
support: Nasty Nuns
Mittwoch
20.02.
Augsburg Kantine
20:30 bis 00:00 Uhr
The Sorrow
support: Misery Speaks & Grantig & Stimpack.
Oberstdorf Hörbar
21.02.
21:00 Uhr
Rainer von Vielen support: Rhytm Police
Beteigeuze
Settle the Score
20:00 Uhr
support: for the Glory & Cheap Thrills
Montag
18.02.
Ulm Roxy
Wishbone Ash
20:00 Uhr
Dienstag
Lindau 21:00 Uhr
19.02.
Club Vaudeville
The Casting Out
Support: Eternal Tango
Vivid Curls
20:00 Uhr
Kempten Klecks
20:00 Uhr
Kempten bigBox
20:00 Uhr
Bille‘s Boys
Dieter Thomas Kuhn Freitag
22.02.
Egelsee
Eternity Tour 2008
20:00 Uhr
Kempten Kornhaus
Acoustic-Frauenduo
Ulm
Samstag
Jazzkeller
20:00 Uhr
SONSTIGES
Donnerstag
Shakra, Skansis und Samorra Roxy
Kempten Razzmatazz
20:00 Uhr
mit P.O. Box - Frankreichs SkaPunk Band No.1!
Memmingen Kaminwerk
MÄRKTE
21:00 Uhr
Schwarzer Adler
Live On Stage
20:00 Uhr
Rockabilly mit Tennassee Menace & Rocket in a Pocket
Lindau
Club Vaudeville
Dynamite Deluxe
21:00 Uhr
Support: D-Flame
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
Veranstaltungskalender KONZERTE
CLUBBING
Willofs
Club Willofs
mit Nasvai , IT ATE , The Punch and Judy Show, ab 21.00 Eintritt 3,-€, info:www.willofs.de
Samstag
23.02.
Kempten
Künstlercafé
epitone
Kempten Kornhaus
Donnerstag
21:00 Uhr
Axel v.s. Sonja - The Birthday
20:00 Uhr
THEATER
Ulm
Club Schilli
28.02.
Augsburg Kantine
Ektomorf
20:30 bis 00:00 Uhr
20:00 Uhr
Jenson
Ihr macht uns Kaputt – Tour 2008
Wangen-Beutelsau Schwarzen Hasen 21:00 Uhr
Diskokugel
support: & Stuck Mojo & Vengince & Tenside
Five Funny Seven
21:00 Uhr
27.02.
Augsburg Kantine 20:00 bis 00:00 Uhr San Remo Five
support: Grandma´s Livingroom. Die Grünen Augsburg präsentieren Livemusik for free & Special Guests: Claudia Roth & Eva Leiprand
21:00 Uhr
Kempten Cuba Libre
All Friday‘s Vibes
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Bar Music with DJ - Ibiza special Videoanimation
Kempten bigBox
Freitag
01.02.
20:00 Uhr
Bar at Buena Vista
Grandfathers of Cuban Musik
Augsburg Kantine
Roxy
Fast Food
20:00 Uhr
Akustigether
21:00 bis 04:00 Uhr
Alternative, Independent, E-Beats & Kult Classix mit DJ Fab XL
Folkmusik
Freitag
29.02.
Augsburg
Lindau
Club Vaudeville
21:00 Uhr
Rainer Von Vielen
Mahagoni Bar
Robo Disco
22:00 Uhr
AUSV E
RKA
Funk, Soul, Rock‘n Roll und Alternativene
UFT! ue T /29-0 ermine 3/3003/31 -03
28-03
Support: Donsk / Lence / Wayne
Kempten Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
Sündstoff!
Funky House, Partybreaks und eine Portion Lust mixed by DJ Sugar A. & DJ L-Tronic!
Memmingen Alpenmax
21:00 Uhr
Quicky Ladies Night
Neu-Ulm Liberty
SoulJa Boy
MÄRKTE
Riezlern Sweetlife
Global Sound mit DJ der Doktor
Sonthofen Blues 20:00 bis 03:00 Uhr
Mens Night
21:00:00 Uhr
Der US-Newcome-Rapper zu Gast im Liberty
Sonthofen Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Dollar Party
ausgewählte Getränke für einen Dollar, Cocktails und Gaißen nur 5 Dollar
SO/O3/FEB/O8 SA/O2/FEB/O8 SA/O9/FEB/O8 FR/15/FEB/O8
SA/23/FEB/O8 21+22/FEB/O8 FR/29/FEB/O8
Welcome Weekend Party
Ulm
Roxy
Rockbar Ulm
Citrus
Bikini Club
mit DJ Jogi
Sonthofen
Kulturwerkstatt
Faschingsmuffel
20:00 Uhr
Ein lustiger Abend ganz ohne Gaudi
Sonthofen Bistro Relax
Latino-Night
20:00 Uhr
mit kostenlosem Schnupperkurs in Salsa
Sonthofen Lounge Blond
21:00 Uhr
70er, 80er, 90er Party
23:00 Uhr
Willofs
Club Willofs
Ladies Night
21:00 Uhr
von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Partymukke aus der Dose
Sonthofen Sudhaus 22:00 bis 05:00 Uhr
Rock & Pop Night
22:30 Uhr
Samstag
02.02.
Augsburg Kantine 22:00 bis 04:00 Uhr Cosmic Roots Night
Afro, Cosmic, Funky & Ethno Party, mixed by DJ Stefan Egger
Augsburg
Mahagoni Bar
22:00 Uhr
Pink Pong Pussy Party Funky Electro, 70ie Disco, Deutschpop und Rock‘n‘Roll
Augsburg Liquidclub
Hardfloor Live
22:00 Uhr
Techno
11-02/12-02/13-02-08 MÄNNERABEND
Mo-18-02-08 konzert WISHBONE ASH
SUSHI AB 18 UHR
SO/O3/FEBRUAR/O8 PROGRAMMKINO: THE FOUNTAIN
‚the power of eternity-tour 2008‘
AK : 5,OO EURO ::ERM. : 3,OO EURO ::EINLASS : 18.OO UHR ::BEGINN : 2O.OO UHR
SA/O9/FEBRUAR/O8 BACK TO THE 8OIES
lesung Mi-20-02-08
1 STD 8OER FOX
JAN WEILER
AK : 5,OO EURO ::EINLASS : 2O.OO UHR ::BEGINN : 21.OO UHR
bestsellerautor & stern-kolumnist
FR/15/FEBRUAR/O8 SHAKRA + SKANSIS + SAMORRA
Fr-22-02-08 comedy MUNDSTUHL
AK : 17,OO EURO ::VV : 14,OO EURO ::EINLASS : 19.OO UHR ::BEGINN : 2O.OO UHR
DO/21 + FR/22/FEBRUAR/O8 METAMORPHOSEN
‚höchststrafe! 10 jahre mundstuhl‘
AK : 9,OO EURO ::EINLASS : 18.3O UHR ::BEGINN : 19.3O UHR 1 STD 7OER FOX
AK : 5,OO EURO ::EINLASS : 2O.OO UHR ::BEGINN : 21.OO UHR
FR/29/FEBRUAR/O8 CUBA LIBRE
AK : 8,OO EURO ::EINLASS : 19.OO UHR ::BEGINN : 2O.OO UHR
PROGRAMMVORSCHAU MÄRZ 2OO8
O1/MÄRZ – ALL YOU CAN DANCE O8/MÄRZ – BRAINSTORM 15/MÄRZ – BACK TO THE 8OIES
Sonthofen PuraVida 20:00 bis 05:00 Uhr
mit Martin Luding und Zsolt Bács
AK : 5,OO EURO ::EINLASS : 2O.OO UHR ::BEGINN : 21.OO UHR
SA/23/FEBRUAR/O8 BEST OF 7OIES
23:00 Uhr
Session Two
Februar:O8 SA/O2/FEBRUAR/O8 NOCHE LATINA
SONSTIGES
Music: Electro und Club Sounds mit DJ Picard, Pay 1 get 2 für alle Männer
1-2-3 Special: Schnaps 1 €, Bier 2 €, Longdrinks 3 € ! Alternative Sound!
Ulm
Mittwoch
Biberach Abdera
Alterative-Party
Willofs
Kempten Razzmatazz
Freier Eintritt im Faschingskostüm
Schwarzer Adler
20:00 Uhr
Netto
zugunsten von UNICEF (Kinderhilfswerk)
Robespierre
Straps & Rotlichtball
Egelsee
Kempten Klecks
20:00 Uhr
21:00 Uhr
Bad Grönenbach Arena 21:00 Uhr
70er/80er Party
Schwarzen Hasen
Funtastisches Benefizkonzert
Club Willofs
KLASSIK
28/MÄRZ – 2. DARK STEEL FESTIVAL 29/MÄRZ – BEST OF 7OIES
Kaminwerk :: Anschützstraße 1 :: 877OO Memmingen :: www.kaminwerk.de
kabarett Mi-27-02-08
ECKART VON HIRSCHHAUSEN
‚glücksbringer‘
28-03/29-03/30-03-08 CAVEMAN ‚du sammeln ich jagen‘ Das komplette Programm sowie Tickets unter
www.roxy.ulm.de
KULTUR IN ULM Schillerstr. 1/12 89077 Ulm Tel 0731.968620 info@roxy.ulm.de
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
63
Veranstaltungskalender KONZERTE
CLUBBING
THEATER
KLASSIK
MÄRKTE
SONSTIGES
Fr | 01.02. | SÜNDSTOFF - Kann Musik Sünde sein? Ja sie kann - und wie ... Erotisch, Lasziv, Provokativ, Feuer, Sex, Musik, Sünde, Sündstoff!! Sound: Funky House, Partybreaks und eine Portion Lust mixed by Dj Sugar A. & Dj L-Tronic Special: Sündstoff Dekorationen! „be dirty tonight“, wir feiern unsere verruchteste Partynacht! Sündstoff ist Zündstoff!
Sa | 02.02. | FSK 30 Night - Freiwillige Selbst Kontrolle 30 Doors open: 22:00 Uhr | 7 Stunden feiern wie damals! Mainfloor: Von Abba bis Zappa! 70ies, 80ies & Classics mixed by Dj F´n`D & Dj Funk Fiction Candy Bar: Bad Taste Karaoke mit dem Don
Fr | 15.02. | PURE! Pure Hip Hop, R´n`B & Classics!
*** Über 500 neue Karaoke Songs ***
jeden 3. Freitag im Monat… … für alle Clubgänger, bei denen HIP HOP GROß geschrieben wird!
So | 03.02. | OBERSTUFENFASCHING (Gastveranstaltung) Die traditionelle Kultveranstaltung der drei Gymnasien! Jedes Jahr ein neues Highlight! Facts: Einlass: 20:11 Uhr / ab 16 J., VVK: 4.- EUR / AK: 5.-EUR am Hilde, AG & CVL! watch out for x-tra flyer!
Sound: Hip Hop, R´n`B & Classics - dieses Mal gemixt von Dj Smart (VibrA School of Djing) & Special Guest: Dj Teddy O (Official ROCAWEAR-DJ /JAM FM Radio-Show „BEAT SELCTION“) Special: brand neue Mix CD von Teddy O für die ersten 150 Gäste for free! G For more Infos: www.djteddy-o.com & www.myspace.com/djteddyo
Mo | 04.02. | 10 JAHRE BITCHES & PLAYERS - Das Original!
G Powered by: www.radio-galaxy.de/kempten
Sa | 16.02. | GLAMNIGHT! Wie zu Zeiten des legendären Studio 54!
Einlass: 22:00 Uhr - Der Party Exzess des Jahres!
Anzeige Park Theater
Die Rückkehr der Schlampen & Zuhälter! Sexual Fantasy-Outfit only – absolut strikter Dresscode!
Die härteste Tür der Stadt – Spanner müssen draußen bleiben! (Fotografieren ist strengstens untersagt!) Mit integriertem Raucherbereich! you are the show… be part of it! Dress to impress
Die Party zwischen Himmel und Hölle! Mainfloor: Disco, House, 70ies & Funk mixed by Dj Direkt a.d.O. & Dj Funk Fiction Specials: 70ies Glitter & Glamour Deko, Horny Dance Performance by Clubanimation
Mi | 06.02. | GESCHLOSSEN! Aufgrund des Tanzverbotes am Aschermittwoch!
Mi | 20.02. | THE STUDY CLUB - Empty Pocket Prices and Specials!
Do | 07.02. | ROCK IM PARKTHEATER - The Noise is still in town!
Fr | 22.02. | JENSEITS VON EDEN Eden meets Kempten! (Gastveranstaltung)
die Rebellion gegen die Maschinerie der „Plastik-Popkultur“!
Mainfloor: Rock, Alternative, Crossover, Independent, Grunge, NuRock, Punkrock, Garage, Metal und Classics vom Feinsten… … mixed by „THE FLATMATES“!
Specials: Überraschungsspecials unserer Mediamarktpartner, Busshuttle von Leutkirch & Memmingen u.v.m.
Specials: Bizarre „Plastik-People“ Dekoration, “Nimm 2” von 22 - 23h
VVK: im Mediamarkt Kempten & Memmingen, Blauer Affe Leutkirch
Preview: Rock im Parktheater-Special Edition am Mi. 09.04.08! Die After-Concert-Party ab 22h nach dem Beatstakes Konzert in der Big Box!
Nähere Infos gibt es unter: G www.jenseitsvoneden.com
Fr | 08.02. | MIXTURE DELUXE Die Mischung macht´s! Mainfloor: Classics, Partybreaks, R´n`B, Hip Hop & House mixed by Dj Smart & Dj P-Low
Sa | 23.02. | DEVILS OF LOVE “Twice as Nice!” (Gastveranstaltung) Ballsaal: Twisted-Funky House & Electro Tunes by JOCHEN PASH (housesession | Stuttgart), supported by DONNA J. NOVA & JOX_DJ! Candy Bar: Residents in Rotation!
Candy Bar: Reggae, Dancehall, Old School, Alternative, Blues, 70ies, 80ies & more mixed by Dj Don Promillo
Specials: Mega-Fashionshow by UNISEX, Showgirls, Special Deco, Video Animation, Welcome Shots… …Hottest Party in Town!
Special: Mix it up! Sucht die zwei fehlenden Zutaten für euren kostenlosen Drink!
Dresscode: Stylish, sexy, dirty...!
G mehr Infos unter www.parktheater-kempten.de
Pre-Party: Ab 14.00 Uhr bei SAILER SHOES im AllgäuForum mit Live-DJs sowie Prosecco for free!
Sa | 09.02. | HOWARD DONALD - Die Starparade!
Mi | 27.02. | THE STUDY CLUB - Empty Pocket Prices and Specials!
Unglaublich, aber wahr! Das Parktheater freut sich nun zum dritten Mal den Celebrity Dj, Producer, Remixer und Frontmann der weltweit erfolgreichsten Boygroup „Take That“ trotz vollem Terminkalender begrüßen zu dürfen!
Fr | 29.02. | PUSSY DELICIOUS - Our Ladies Night Ladies erhalten einen Getränkegutschein!
Sein Warm up: Dj Direkt a.d.O. (Pt Res. / Sündstoff)
Mainfloor: Hip Hop & House peppered up with Disco Classics mixed by Dj Smart (VibrA School of Djing / Kempten) & Dj Direkt a.d.O.
Mehr Infos zu Großbritanniens Star-Dj unter: G www.howarddonald.de
Candy Bar: Global Beats mixed by Dj Craxx
Sein Style: sexy, funky, uplifting Vocal-House & the finest in Electro!
Mi | 13.02. | THE STUDY CLUB - Empty Pocket Prices and Specials! Do | 14.02. | FOS Probezeitparty (Gastveranstaltung) Einlass: 21:00 Uhr / ab 16 J VVK: in der FOS Kempten | Watch out for x-tra flyer
64
Sound: das Beste aus 70ies & 80ies gemixt von Dj Woga! LIVE Saxophon by Mr. Soulsax!
Sa | 01.03. | FSK 30 Night - Freiwillige Selbst Kontrolle 30 Doors open: 22:00 Uhr | 7 Stunden feiern wie damals! Mainfloor: Von Abba bis Zappa! 70ies, 80ies & Classics mixed by Dj F´n`D & Dj Funk Fiction Candy Bar: Bad Taste Karaoke mit dem Don
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
www.parktheater-kempten.de
Veranstaltungskalender KONZERTE
Bad Grönenbach Arena 21:00 Uhr
Fasching Total
Kostümierte erhalten einen Gutschein für ein offenes Getränk
Egelsee
Schwarzer Adler
Alterative-Party
20:00 Uhr
1-2-3 Special: Schnaps 1 €, Bier 2 €, Longdrinks 3 € ! Alternative Sound!
Kempten Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
FSK 30
70ies, 80ies & Classics mixed by DJ F´n`D & friends! Candy Bar: Bad Taste Karaoke mit dem Don!
Kempten Cuba Libre
White Dreams
Gruppen 6 Party
20:00 Uhr
Noche Latina
Fox-Night
21:00 Uhr
21:00 Uhr
Salsa, Merengue und andere Latinstyles
20:00 Uhr
Fox & Dance Night
Ulm
Citrus
Decadance
23:00 Uhr
Roxy
Tanzfabrik
23:00 Uhr
Untermeitingen PM 21:00 Uhr
Pyjama Party
Alle die in Pyjama kommen erhalten 10€ Freiverzehr
Willofs
Club Willofs
21:00 Uhr
Sound der 60er, 70er und 80er
Sonntag
03.02.
Kempten
20:11 Uhr
Oberstufenfasching
Die traditionelle Kultveranstaltung der drei Gymnasien! ab 16 Jahren!
Sonthofen Blues 20:00 bis 02:00 Uhr
Weekend Returns
Music: Fox, Oldies & Schlagern…
21:00 Uhr
Saturday Night Clubbing Club & House Sound
Club Night
mit DJ Christian & DJ P.EE.T
Sonthofen PuraVida 20:00 bis 05:00 Uhr
Saturday Party-Night
Sonthofen Barfly
Happy Hour
20:00 Uhr
halbe Preise von 21:00 Uhr 22:00 Uhr !!!
Sonthofen Blues 20:00 bis 03:00 Uhr
Ladys Night
Music: Charts, HipHop & Party, Pay 1 get 2 für alle Frauen
Sonthofen Sudhaus 22:00 bis 05:00 Uhr
Querbeat
mit DJ Danny
Sonthofen Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
80 Cent Party
viele Getränke heute für 80 Cent
16:00 Uhr
Faschingsdienstag
ab 14 Uhr zum GaudiwurmUmzug, Party vorm Cafe Amt ab 16 Uhr bis Mitternacht „Kehraus“ im Sudhaus
06.02.
Egelsee
Schwarzer Adler
20:00 Uhr
Rock den Mittwoch
alle Getränke 1,50€ & alle Seelen 3 € & Alternative Sound!
Kempten Cuba Libre
for 2 Night
20:00 Uhr
special for 2 Drinks one Price, 80er Sound
Sonthofen Blues 20:00 bis 02:00 Uhr
Happy Hour
halbe Preise von 20 - 21 Uhr
Sonthofen Lounge Blond
21:00 Uhr
Groove City goes Blond
mit DJ SirSri (Freestyle Records) - HipHop und RNB flavored with sexy House Tunes
Donnerstag
07.02.
Kempten Parktheater 22:00 bis 03:00 Uhr Rock, Alternative, Crossover, Independent, Metal und Classics… mixed by The Flatmates! Specials: Bizarre Plastik – People Dekoration, Nimm 2 von 22 – 23h
Ladies Night
Sonthofen Lounge Blond 21:00 - 05:00 Uhr
Sonthofen Sudhaus
Rock im Parktheater
Memmingerberg Pitu 22:00 Uhr Riezlern Sweetlife
THEATER
Mittwoch
Ulm
Parktheater
Mit 5 Freunden einen 25€ Freiverzehrgutschein gratis
Memmingen Kaminwerk
Sonthofen Bistro Relax
Flower Power
Sexy Clubsound with DJ Jerome and exclusiv white decoration, video animation, fingerfood for free
Memmingen Alpenmax
CLUBBING
Montag
04.02.
Kempten Cuba Libre
Italy Carneval
20:00 Uhr
live Music with Lamas, (special Event)
Kempten Parktheater
22:00 Uhr
Bitches & Players
Kempten Cuba Libre
18:00 Uhr
After Business Time
Lounge & Chill Music - ital. Buffet - 7,50 € all you can eat
Obergünzburg GoIn 21:00 Uhr
Allgäuer Partynacht
Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors - Club Lounge ab 19 Uhr geöffnet
Kempten Cuba Libre
20:00 Uhr
Studenten Libre Night
R‘n‘B, Funky, 80er, Soul, House DJ‘s in Rotation. Food & Drink‘s Happy Hour
Sonthofen Blues 20:00 bis 02:00 Uhr
Bundeswehrtag
50 Cent Rabatt auf Getränke für Soldaten
Kempten Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
je weniger Augen auf dem Würfel zu sehen umso günstiger das Getränk
ausgewählte Getränke für einen Dollar, Cocktails und Gaißen nur 5 Dollar
Celebrity DJ, Producer, Remixer von Take That! Sein Style: sexy, funky, uplifting Vocal-House & the finest in Electro!
Würfel um Dein Getränk
Ulm
Citrus
21:00 Uhr
Ü30
von Donau 3FM
Freitag
08.02.
Augsburg
Mahagoni Bar
22:00 Uhr
Culture Clash Crew Freakbeat, 60ies Soul & Jamaican Uplifters
Augsburg Kantine 21:00 bis 04:00 Uhr
Fast Food
Alternative, Independent, E-Beats & Kult Classix mit DJ NT & Friends
Bad Grönenbach Arena 21:00 Uhr
Twenty 4 Seven
7€ Eintritt zahlen und für 20€ umsonst Trinken
Biberach Abdera
Stufenfest PG
20:00 Uhr
Egelsee
Schwarzer Adler
Metal Night!
20:00 Uhr
mit DJ Markus(Musicland/ Downcast) & DJ Sternenfrost!
Kempten Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
Mixture Deluxe
Happy Hour
halbe Preise von 20:00 Uhr 22:00 Uhr !!!
Sonthofen Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Cuba Libre Nacht
Musik quer Beat, Mädels haben Eintritt frei !
Sonthofen Lounge Blond
21:00 Uhr
House & Electro quer Beat finest House & Electro Beats
Sonthofen Lounge Blond
21:00 Uhr
70er, 80er, 90er Party
Sonthofen Blues 20:00 bis 03:00 Uhr
Mens Night
Music: Electro und Club Sounds mit DJ Picard, Pay 1 get 2 für alle Männer
Ulm
Roxy
Disko 90
22:30 Uhr
Liberty
22:00 Uhr
Liberty Birthday Party
Specialparty für alle Geburtstagskinder im Februar
Ulm
Citrus
Tom Novy
23:00 Uhr
21:00 Uhr
Samstag
09.02.
Augsburg
Pop Shopping
Kempten Cuba Libre
All Friday‘s Vibes
20:00 Uhr
Bar Music with DJ - Ibiza special Videoanimation
21:00 Uhr
Club Lounge Party
Afterwork-Party mit Sound der 80er bis ´07
Riezlern Sweetlife
23:00 Uhr
22:00 Uhr
Gitarrenbeats, House und Indie
Lindau le Dome
22:00 Uhr
Memmingen Alpenmax
21:00 Uhr
Disco Night
Caipi & Cocktail Night
Memmingen Kaminwerk
Back to the 80ies
21:00 Uhr
Songs aus den 80ern
Obergünzburg Turm/GoIn 21:00 Uhr
Riezlern Sweetlife
Most Wanted
23:00 Uhr
Global Sound by DJ Supervisor
Sonthofen PuraVida 20:00 bis 05:00 Uhr
Saturday Party-Night
Sonthofen Barfly
Happy Hour
20:00 Uhr
halbe Preise von 21:00 Uhr 22:00 Uhr !!!
Club Night
mit DJ Christian & DJ P.EE.T
Sonthofen Blues 20:00 bis 03:00 Uhr Augsburg Liquidclub
Frank Lorber
Ladys Night
22:00 Uhr
Augsburg Kantine 22:00 bis 04:00 Uhr
The Cure & Co Party
A Tribute to our Heroes mit 80ies, New & Retro Wave, Gothpop von DJ NT, Thono & Friends
Biberach Sunflower
21:30 Uhr
Wave Kid & Friends
mit: DJ Substance, Ray Hard, Benjamin Reichert, Netrox DJ uvm
Biberach Abdera
20:30 Uhr
Sonthofen PuraVida 20:00 bis 05:00 Uhr
Kempten Cuba Libre
20:00 Uhr
Welcome Weekend Party
22:00 Uhr
Phlatline Sound & Kingston Spirit
Sonthofen Lounge Blond 21:00 - 05:00 Uhr
70‘s to millenium revial night Musik von den 70ies bis 2000
Club Vaudeville
Party und Dance Classics
von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Partymukke aus der Dose
Mahagoni Bar
Lindau
Ü 30 Party
Willofs
Club Willofs
Howard Donald
Caipi nur 3,50€ und Cocktails nur 4,50€
Ulm
Classics, Partybreaks, R´n`B, Hip Hop & House mixed by DJ Smart & DJ P-Low! Candy Bar: Reggae, Dancehall, Old School, Alternative, Blues, 70ies, 80ies & more mixed by DJ Don Promillo!
Obergünzburg GoIn 19:00 Uhr 20:00 Uhr
Dollar Party
Ladies Night
Bis 24 Uhr für alle Ladies einen Barcardi Razz Welcome Drink
Sonthofen Barfly
SONSTIGES
Sonthofen Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Bacardi Razz Ladies Night
Dienstag
MÄRKTE
Sonthofen PuraVida 20:00 bis 03:00 Uhr
Memmingen Alpenmax
Die Rückkehr der Schlampen & Zuhälter! Sexual FantasyOutfit only – absolut strikter Dresscode!
05.02.
KLASSIK
They might be Stars
Ibiza Night
Music: Charts, HipHop & Party, Pay 1 get 2 für alle Frauen
Sonthofen Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
80 Cent Party
Ulm
Citrus
Impressionen
23:00 Uhr
Ulm
Roxy
Tanzfabrik
23:00 Uhr
Untermeitingen PM 21:00 Uhr
Führe mich nicht in Versuchung
5€ Getränkgutschein für alle Besucher vor 23 Uhr
Willofs
with DJ PK (Houselover Music) special: Video Animation
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
Club Willofs
Flower Power
21:00 Uhr
Sound der 60er, 70er und 80er
65
Veranstaltungskalender KONZERTE
Sonntag
10.02.
Sonthofen Blues 20:00 bis 02:00 Uhr
CLUBBING
Kempten Parktheater
21:00 Uhr
FOS Probezeitparty ab 16 Jahren
Montag
Week Start Up
20:00 Uhr
Café del Mar Music & hottest special Drinks
Dienstag
12.02.
Kempten Cuba Libre
20:00 Uhr
Studenten Libre Night
R‘n‘B, Funky, 80er, Soul, House DJ‘s in Rotation. Food & Drink‘s Happy Hour
Sonthofen PuraVida 20:00 bis 05:00 Uhr
Fox & Schlagerparty
Sonthofen Blues 20:00 bis 02:00 Uhr
Bundeswehrtag
50 Cent Rabatt für Soldaten
Sonthofen Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
99 Cent Party
Mittwoch
13.02.
Kempten Cuba Libre
for 2 Night
20:00 Uhr
special for 2 Drinks one Price, 80er Sound
Kempten Parktheater 22:00 bis 03:00 Uhr
Obergünzburg GoIn 21:00 Uhr
Allgäuer Partynacht
Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors - Club Lounge ab 19 Uhr geöffnet
Sonthofen Lounge Blond
finest Electronic Beats, Einlass ab 18+ Jahren
Sonthofen Barfly
Happy Hour
Sonthofen Blues 20:00 bis 02:00 Uhr
Happy Hour
halbe Preise von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonthofen Lounge Blond
21:00 Uhr
Groove City goes Blond
HipHop und RNB flavored with sexy House Tunes
Donnerstag
14.02.
Biberach Abdera
19:00 Uhr
Winterbiergarten
Kempten Cuba Libre
18:00 Uhr
After Business Time
Lounge & Chill Music - ital. Buffet - 7,50 € all you can eat
66
20:00 Uhr
halbe Preise von 20:00 Uhr 22:00 Uhr !!!
Sonthofen Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Cuba Libre Nacht
Musik quer Beat, Mädels haben Eintritt frei !
Sonthofen PuraVida 20:00 bis 03:00 Uhr
Würfel um Dein Getränk
je weniger Augen auf dem Würfel zu sehen umso günstiger das Getränk
Ulm
Citrus
22:00 Uhr
Thursday Club Night
Untermeitingen PM 21:00 Uhr
Valentins Tag
Augsburg Kantine 22:00 bis 04:00 Uhr
Obergünzburg GoIn 19:00 Uhr
Reggae, Ragga & Dancehall::10th Anniversary vom Soundcontrol Movement.
Folk Session
Freitag
15.02.
Augsburg Kantine 21:00 bis 04:00 Uhr Fast Food
Alternative, Independent, E-Beats & Kult Classix mit DJ Fab XL & Friends
Kempten Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
PURE!
Hip Hop, R´n`B & Classics by DJ Smart & Special Guest: DJ Teddy O
Kempten Cuba Libre
Ladies Night
Totaly Surprise
23:00 Uhr
lasst euch überraschen
Sonthofen Blues 20:00 bis 03:00 Uhr
Mens Night
Music: Electro und Club Sounds mit DJ Picard, Pay 1 get 2 für alle Männer
Sonthofen PuraVida 20:00 bis 05:00 Uhr
Welcome Weekend Party
Sonthofen Lounge Blond
21:00 Uhr
70er, 80er, 90er Party
Sonthofen Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Dollar Party
ausgewählte Getränke für einen Dollar, Cocktails und Gaißen nur 5 Dollar
Ulm
Citrus
Decadance
23:00 Uhr
Mexican Ladies Night
Für alle weiblichen Gäste einen 10€ Freiverzehrgutschein
Augsburg Liquidclub
Rerun & Caruno
22:00 Uhr
Ulm
Liberty
Royal Flush
22:00 Uhr
Finde Deinen Partner, Vergleicht die Karten, Folgt den Regeln, Trinkt umsonst.....
Ulm
Citrus
Decadance
23:00 Uhr
Untermeitingen PM 21:00 Uhr
DJ Size
feat. J. Lourenzo & Big Steve
Willofs
Club Willofs
Ladies Night
21:00 Uhr
von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Partymukke aus der Dose
Montag
15.12.
Augsburg
Mahagoni Bar
22:00 Uhr
Presents: Version Is King
16.02.
Augsburg
Mahagoni Bar
Grip On Groove
22:00 Uhr
DJ Roughtec & DJ Masiha
MÄRKTE
Sonthofen Barfly
Happy Hour
20:00 Uhr
halbe Preise von 21:00 Uhr 22:00 Uhr !!!
Ulm
Roxy
Tanzfabrik
23:00 Uhr
Egelsee
Schwarzer Adler
Kurzschluss - Finest Electro Kempten Cuba Libre
City Beats
20:00 Uhr
with DJ Juan Santos (Ritmo de Bacardi), Fingerfood for free
Kempten Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
Glamnight!
Disco, House, 70ies & Funk mixed by DJ Direkt a.d.O. & DJ Funk Fiction! 70ies Glitter & Glamour Deko, Horny Dance Performance
Lindau le Dome
Ladies Delight
22:00 Uhr
Lindau
Club Vaudeville
22:00 Uhr
Memmingen Alpenmax
Valentinsparty
Memmingerberg Pitu 22:00 Uhr
DJane Tanja La Croix support: DJ Soheil
Obergünzburg GoIn 21:00 Uhr
Moonchild
El Fabios Geburtstagsparty auf 4 floors
Riezlern Sweetlife
Funk Party
DJ Dieter Funk/DJ Stamima/DJ AMIR/DJ SMART
Sonthofen Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
80 Cent Party
viele Getränke heute für 80 Cent
Sonthofen Lounge Blond 21:00 - 05:00 Uhr
Club Night
mit DJ Christian & DJ P.EE.T
Sonthofen Blues 20:00 bis 03:00 Uhr
Ladys Night
Music: Charts, HipHop & Party, Pay 1 get 2 für alle Frauen
Sonthofen PuraVida 20:00 bis 05:00 Uhr
Saturday Party-Night
20:00 Uhr
special for 2 Drinks one Price, 80er Sound
Sonthofen Lounge Blond
21:00 Uhr
Groove City goes Blond
halbe Preise von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ulm
Citrus
Ladies Night
23:00 Uhr
Getränkegutschein (25,- €) für die Ladies
Untermeitingen PM 21:00 Uhr
The PM Strikes Back
Donnerstag
Willofs
Club Willofs
Flower Power
Sound der 60er, 70er und 80er
Sonntag
17.02.
Sonthofen Blues 20:00 bis 02:00 Uhr Weekend Returns
Music: Fox, Oldies & Schlagern…
18.02.
Kempten Cuba Libre
Week Start Up
20:00 Uhr
Café del Mar Music & hottest special Drinks
Dienstag
19.02.
Kempten Cuba Libre
20:00 Uhr
R‘n‘B, Funky, 80er, Soul, House DJ‘s in Rotation. Food & Drink‘s Happy Hour
Sonthofen PuraVida 20:00 bis 05:00 Uhr
Fox & Schlagerparty
Sonthofen Blues 20:00 bis 02:00 Uhr
Bundeswehrtag
Sonthofen Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
99 Cent Party
Mittwoch
20.02.
Kempten
Parktheater 22:00 bis 03:00 Uhr
The Study Club
21.02.
21:00 Uhr
Studenten Libre Night
22:00 Uhr
for 2 Night
Happy Hour
Montag
21:00 Uhr
Kempten Cuba Libre
Sonthofen Blues 20:00 bis 02:00 Uhr
21:00 Uhr
Frowin von Boyen - Liveshow / DJ Funducto / Beno Zola
SONSTIGES
mit DJ SirSri (Freestyle Records) - HipHop und RNB flavored with sexy House Tunes
Electro, House, Disco, Minimal uvm.
Headbangers Ball
Samstag
21:00 Uhr
Higher Level
The Kings Of Metal
Too Hot To Hold 20:00 Uhr
jede Lady erhält ein Mixdrink for free, with DJ King Cox (Sexy Clubsound)
Memmingen Alpenmax
Riezlern Sweetlife
mit DJ Vicarious Bliss
Love Is In The Air
The Study Club
Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F´n`D and DJ Semi!
21:00 Uhr
MONO feat Blond Electronic Beats
KLASSIK
20:00 Uhr
Afterwork-Party bei Sound der 80er bis ´07
Music: Fox, Oldies & Schlagern…
Kempten Cuba Libre
Memmingen PiK
Club-Lounge-Party
Weekend Returns
11.02.
THEATER
Dance Evergreens & Classcsmixed by DJ F´n`D and DJ Craxx
Kempten Cuba Libre
18:00 Uhr
After Business Time
Lounge & Chill Music - ital. Buffet - 7,50 € all you can eat
Obergünzburg GoIn 21:00 Uhr
Allgäuer Partynacht
Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors - Club Lounge ab 19 Uhr geöffnet
Sonthofen Lounge Blond
21:00 Uhr
House & Electro quer Beat finest House & Electro Beats, Einlass ab 18+ Jahren
Sonthofen Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Cuba Libre Nacht
Musik quer Beat, Mädels haben Eintritt frei !
Sonthofen PuraVida 20:00 bis 03:00 Uhr
Würfel um Dein Getränk
je weniger Augen auf dem Würfel zu sehen umso günstiger das Getränk
Sonthofen Barfly
Happy Hour
20:00 Uhr
halbe Preise von 20:00 Uhr 22:00 Uhr !!!
Ulm
Citrus
22:00 Uhr
Thursday Club Night Freitag
22.02.
Augsburg Kantine 21:00 bis 04:00 Uhr Fast Food
Alternative, Independent, E-Beats & Kult Classix mit DJ Fab XL & Friends
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
Veranstaltungskalender KONZERTE
Augsburg
Mahagoni Bar
Porn O‘ Funk
22:00 Uhr
Kempten Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
Jenseits von Eden!
Sound: das Beste aus 70ies & 80ies gemixt von DJ Woga! LIVE Saxophon by Mr. Soulsax!
Kempten Cuba Libre
All Friday‘s Vibes
20:00 Uhr
CLUBBING
Sonthofen Lounge Blond
21:00 Uhr
70er, 80er, 90er Party
Sonthofen PuraVida 20:00 bis 05:00 Uhr
DJ Battle
jeweils 2 DJ kämpfen um die Gunst des Publikums Anmeldungen unter: manuel. haderer@casinos.at
Sonthofen Blues 20:00 bis 03:00 Uhr
Mens Night
Music: Electro und Club Sounds mit DJ Picard, Pay 1 get 2 für alle Männer
Ma$ & Slim vs. The Challenger
ausgewählte Getränke für einen Dollar, Cocktails und Gaißen nur 5 Dollar
Schwarzer Adler
Egelsee Vibez Willofs
21:00 Uhr
Samstag
House meets Black Ulm
Roxy
Gaybar
22:00 Uhr
Les-Bi-Schwules Partyvergüngen
Ulm
Citrus
Dirty Laundry
23:00 Uhr
21:00 Uhr
23.02.
Augsburg
Mahagoni Bar
22:00 Uhr
Pop Shopping Special
mit DJ Exel.Pauly (Fettes Brot)
Augsburg Kantine 22:00 bis 04:00 Uhr
Titti Twister Party
50ies, 60ies, Rock n´Roll, Surf Sound, Twist & Shout, Rockabilly, Kultmovie-Sound mit DJ Elvis jun. & DJ NT
Kempten Cuba Libre
Cuba Libre Vibes
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kempten Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
Devils of Love
Twisted-Funky House & Electro Tunes by Jochen Pash, supported by Donna J. Nova & Jox_DJ! Mega-Fashionshow by UNISEX, Showgirls, Special Deco, Video Animation, Welcome Shots…
Big Bang
21:00 Uhr
Back To Old School HipHop Party
Memmingen Kaminwerk
SONSTIGES
Sonthofen PuraVida 20:00 bis 05:00 Uhr
Saturday Party-Night
21:00 Uhr
Songs aus den 70ern
with DJ el Diablo (el divino Sound)
Lindau le Dome
Club Vaudeville
Best of 70ies
mit Pow Pow Movement! Reggae & Dancehall at it‘s best!!!
von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Axel v.s. Sonja The Birthday
22:00 Uhr
D.o.n.s. feat Terri B.
Biberach Abdera
MÄRKTE
Lindau 22:00 Uhr
Egelsee
Ladies Night
Liberty
Augsburg Liquidclub
die Helden der 90er
Club Willofs
Ulm
KLASSIK
It‘s my Life
Dollar Party
Club-Lounge-Party
23:00 Uhr
Black ‘n‘ Fight
Sonthofen Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Obergünzburg GoIn 19:00 Uhr
Riezlern Sweetlife
Untermeitingen PM 21:00 Uhr
Welcome Weekend Party
Bar Music with DJ - Ibiza special Videoanimation
Afterwork-Party bei Sound der 80er bis ´07
THEATER
22:00 Uhr
Memmingen Alpenmax
Bad Girls Club
21:00 Uhr
Obergünzburg Turm/GoIn 21:00 Uhr
Meggys Rock-Night
Alle Stilrichtungen des Rock und Metal
Riezlern Sweetlife
Quitschi Fidèle
23:00 Uhr
Funky Beats & House Tracks by DJ craXX
Sonthofen Barfly
Happy Hour
20:00 Uhr
halbe Preise von 21:00 Uhr 22:00 Uhr !!!
Sonthofen Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
80 Cent Party
viele Getränke für 80 Cent
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
Sonthofen Blues 20:00 bis 02:00 Uhr
Ladys Night
Music: Charts, HipHop & Party, Pay 1 get 2 für alle Frauen
Sonthofen Lounge Blond 21:00 - 05:00 Uhr
Club Night
Ulm
Roxy
Tanzfabrik
23:00 Uhr
Ulm
Citrus
Impressionen
23:00 Uhr
mit DJ Soheil
Untermeitingen PM 21:00 Uhr
Birthday Club & Discohopping
67
Veranstaltungskalender KONZERTE
Willofs
Club Willofs
Flower Power
21:00 Uhr
Sound der 60er, 70er und 80er
Sonntag
24.02.
Sonthofen Blues 20:00 bis 02:00 Uhr Weekend Returns
Music: Fox, Oldies & Schlagern…
Montag
25.02.
Kempten Cuba Libre
Week Start Up
20:00 Uhr
Café del Mar Music & hottest special Drinks
Dienstag
26.02.
Kempten Cuba Libre
20:00 Uhr
Studenten Libre Night
R‘n‘B, Funky, 80er, Soul, House DJ‘s in Rotation. Food & Drink‘s Happy Hour
Sonthofen Blues 20:00 bis 02:00 Uhr
Bundeswehrtag
50 Cent Rabatt für Soldaten
Sonthofen Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
99 Cent Party
Sonthofen PuraVida 20:00 bis 05:00 Uhr
Fox & Schlagerparty Mittwoch
27.02.
Kempten Cuba Libre
for 2 Night
20:00 Uhr
special for 2 Drinks one Price, 80er Sound
Kempten Parktheater 22:00 bis 03:00 Uhr
The Study Club
Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F´n`D and DJ Semi!
Sonthofen Blues 20:00 bis 02:00 Uhr
Happy Hour
halbe Preise von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonthofen Lounge Blond
21:00 Uhr
Groove City goes Blond
mit DJ SirSri (Freestyle Records) - HipHop und RNB flavored with sexy House Tunes
Donnerstag
28.02.
Augsburg Liquidclub Tocadisco
Solo Album Tour
68
22:00 Uhr
CLUBBING
Kempten Cuba Libre
18:00 Uhr
After Business Time
Lounge & Chill Music - ital. Buffet - 7,50 € all you can eat
Memmingen Alpenmax
Discomax
21:00 Uhr
House, Black, Classics and more
Obergünzburg GoIn 21:00 Uhr
Allgäuer Partynacht
Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors - Club Lounge ab 19 Uhr geöffnet
Sonthofen Club Seven 20:00 bis 03:00 Uhr
Cuba Libre Nacht
Musik quer Beat, Mädels haben Eintritt frei !
Sonthofen Lounge Blond
21:00 Uhr
House & Electro quer Beat finest House & Electro Beats, Einlass ab 18+ Jahren!
Sonthofen PuraVida 20:00 bis 03:00 Uhr
Würfel um Dein Getränk
je weniger Augen auf dem Würfel zu sehen umso günstiger das Getränk
Sonthofen Barfly
Happy Hour
THEATER
Riezlern Sweetlife
Hit Rotation
70er, 80er, 90er Party
Sonthofen Blues 20:00 bis 03:00 Uhr
Mens Night
Music: Electro und Club Sounds mit DJ Picard, Pay 1 get 2 für alle Männer
Sonthofen PuraVida 20:00 bis 05:00 Uhr
halbe Preise von 20:00 Uhr 22:00 Uhr !!!
03.02.
Memmingen Stadttheater
Ulm
Liberty
Ladies Night
22:00 Uhr
Getränkespecials für alle Ladies
Musikalische Revue
Roxy
70er & 80er Party
22:30 Uhr
Stadttheater
Club Willofs
Musikalische Revue
07.02.
150 Cent Party
Kempten Parktheater 22:00 bis 05:00 Uhr
Pussy Delicious
PT‘s Ladies-Night! Hip Hop & House with Disco Classics mixed by DJ Smart
Memmingen Alpenmax
Ladies Night
21:00 Uhr
Obergünzburg GoIn 19:00 Uhr
Club-Lounge-Party
Afterwork-Party bei Sound der 80er bis ´07
11.02.
Roxy
Männerabend
20:00 Uhr
Eine lustigte Achterbahnfahrt durch das Wesen Mann.
Dienstag
12.02.
Kempten
Stadttheater
15:00 Uhr
Findus & Pettersson
20:00 Uhr
Irsee
01.02. Isny
Altbau
Lissy Aumeier
20:00 Uhr
mit dem Programm: Boxenluder
Samstag
Irsee
Freitag
02.02.
Altbau
Lissy Aumeier
20:00 Uhr
mit dem Programm: Boxenluder
Memmingen Stadttheater
20:00 Uhr
Yellow Submarine Musikalische Revue
Memmingen PiK
19:30 Uhr
Sauber eing‘schenkt Figurenkabarett von Josef Pretterer
08.02.
Stephanuswerk
Männerabend
Mittwoch
Ulm
20:00 Uhr
Dunkel lockende Welt
Theaterstück von Klaus Händl
Samstag
09.02.
Biberach
Komödienhaus
Die Made
20:00 Uhr
schwäbisches Kabarett
Kaufbeuren Podium
20:00 Uhr
Manfred Kempinger
Kempten
Stadttheater
Glasmenagerie
20:00 Uhr
Das Staatsschauspiel Dresden präsentiert einen Klassiker des modernen Dramas
13.02.
Roxy
Männerabend
20:00 Uhr
Eine lustigte Achterbahnfahrt durch das Wesen Mann.
Donnerstag
Das alte Schlitzohr Memmingen Stadttheater
20:00 Uhr
Eine lustigte Achterbahnfahrt durch das Wesen Mann.
19:30 Uhr
Samstag
16.02.
Immenstadt Hofgarten
Musicalmania
20:00 Uhr
von und mit: Wir 18
Memmingen M.-Kolbe-Haus
20:00 Uhr
Magie des Orients Orientalische Tanzshow
Memmingen PiK
Aut von Helvetien
20:00 Uhr
Schauspiel-Kabarett von Andrea Witschi
Ulm
Roxy
Caveman
20:00 Uhr
Du sammeln - Ich jagen
Roxy
20:00 Uhr
Theaterstück von Klaus Händl
20:00 Uhr
Alle Getränke 1,50 €! Alternative Sound!
Dunkel lockende Welt
Egelsee
Schwarzer Adler
Ulm
20:00 Uhr
Du sammeln - Ich jagen
Montag
Internationale Spitzentänzer aus den verschiedensten Tanzstilen
Freitag
20:00 Uhr
Thomas Schreckenberger
Caveman
Night of the Dance
Memmingen
Fast Food
Bring That Beat Back
20:00 Uhr
Donnerstag
Augsburg Kantine 21:00 bis 04:00 Uhr
Immenstadt Hofmühle
Roxy
Memmingen Stadthalle
Stadttheater
von und mit: Wir 18
Ulm
06.02.
Schachnovelle
20:00 Uhr
Irgendwo in Europa
Ulm
29.02.
22:00 Uhr
20:00 Uhr
Yellow Submarine
Immenstadt Hofgarten
Musicalmania
Theater Schauburg 19:30 Uhr
05.02.
Memmingen Stadttheater
Immenstadt Hofgarten
Kaufbeuern
Dienstag
von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Partymukke aus der Dose
Freitag
Mahagoni Bar
schwäbisches Kabarett
20:00 Uhr
21:00 Uhr
Thursday Club Night
Augsburg
19:00 Uhr
Musikalische Revue
22:00 Uhr
Alternative, Independent, E-Beats & Kult Classix mit DJ NT & Friends
Die Made
Yellow Submarine
Stefan Zweig, Bühnenfassung von Helmut Peschina
Willofs
Komödienhaus
Memmingen
22:00 Uhr
Ulm
Biberach
SONSTIGES
Kabarett
Mittwoch
Tocadisco Tour
10.02.
04.02.
Ulm
Citrus
Sonntag
Montag
Ulm
Citrus
20:00 Uhr
Yellow Submarine
Welcome Weekend Party
Ladies Night 20:00 Uhr
21:00 Uhr
MÄRKTE
Sonntag
23:00 Uhr
Hits zum mitsingen und abfeiern mit DJ der Doktor
Sonthofen Lounge Blond
KLASSIK
14.02.
Kempten
Stadttheater
Alles Liebe
20:00 Uhr
u.a. mit Karsten Speck & Jenny Jürgens
Ulm
Roxy
Caveman
20:00 Uhr
Du sammeln - Ich jagen
Freitag
15.02.
Bad Hindelang Kurhaus 20:00 Uhr Das Albtraumpaar Mundartkabarett
Sonntag
17.02.
Kempten
Stadttheater
Theatercafé 7
11:00 Uhr
Donnerstag
21.02.
Kaufbeuren Stadttheater
Das Versprechen
20:00 Uhr
Schauspiel nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt
Mindelheim Forum
Rick Kavanian
20:00 Uhr
Kosmopolit-Tour
Freitag
22.02.
Immenstadt Hofgarten
Musicalmania
20:00 Uhr
von und mit: Wir 18
Kaufbeuern
Theater Schauburg 19:30 Uhr
Irgendwo in Europa Kempten bigBox
Mother Africa
20:00 Uhr
Circus der Sinne
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
Veranstaltungskalender KONZERTE
CLUBBING
Lindau
Stadttheater
Norway Today Ulm
Roxy
Mundstuhl
Freitag
18:00 Uhr
Jugendtheater von Igor Bauersima
20:00 Uhr
29.02.
Immenstadt Hofgarten
Musicalmania
20:00 Uhr
zwischentöne Kaufbeuern
Theater Schauburg 19:30 Uhr
Irgendwo in Europa Lindau Samstag
23.02.
Immenstadt Hofgarten
Musicalmania
Liebeslügen
20:00 Uhr
Lindau
Stadttheater
Horntrio
20:00 Uhr
Sing- & Musikschule 19:30 Uhr
Leutkirch Festhalle
Piena Voce
15:00 Uhr
20:00 Uhr
Viktorianisches Theater von William Shakespeare
Montag
25.02. 20:00 Uhr
Die Rückkehr der Shaolin Kung Fu Show über das Leben der Shaolin Mönche
Ulm
20:00 Uhr
Die offene Bühne für Künstler aus allen Bereichen
Mittwoch
Ulm
Roxy
(0 83 23) 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
St. Josef 08:00 Uhr Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche
27.02. 20:00 Uhr
Dr. Eckart von Hirschhausen medizinisches Kabarett
04.02. 14:00 Uhr
Dienstag
05.02.
Leutkirch
Central-Thater
19:30 Uhr
Dienstagskino
... Zeigt den Film: Free Rainer
Darjeeling Limited
Mittwoch
06.02.
(0 83 23) 96 74 14
20:00 Uhr
Kempten Big Bowl
Isny
01.02.
17.02.
Kirche Neutrauchburg 19:30 Uhr
Kirchenkonzert
mit Wolfgang Ferber, Violine und Michael Klein, Orgel
Kaufbeuren Stadtsaal
03.02. 16:00 Uhr
Faschingskonzert
simultan und sukkzessiv mit drei Organisten
Montag
04.02.
Kempten
Stadttheater
Meisterkonzert 4
20:00 Uhr
Werke von Schostakowitsch, Schnittke und Taneev
Samstag
09.02.
Illertissen Barocksaal
19:00 Uhr
Junge Künstler musizieren Werke von Beethoven, Tschaikowsky und Prokofieff
Sonntag
10.02.
Biberach Stadthalle
Capella Novata
17:00 Uhr
mit dem Solsit Christian Prawitz am Klavier
Fetzer Veranstaltungen
(0 83 23) 96 74 14
18:00 Uhr
mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz
13. Feb. Nov. Samstag, 23. 8-17 Uhr 8-16
Freitag
Isny
22.02.
Refektorium
Klavier Plus
19:00 Uhr
mit Raphael Ohmayer, Trompete und Moni Miller, Klavier
Sonntag
24.02.
Biberach Spitalkirche
Musica Aricordia
17:00 Uhr
Barocke Passionsmusik
Memmingen Stadthalle
Voice 4 You
Freitag
29.02.
Illertissen Barocksaal
19:00 Uhr
Junge Künstler musizieren Werke von Bach, Schumann, Schostakovitsch
Kempten it-Neubauer 16:00 bis 18:00 Uhr kostenlose Schulung für alle Mac-Begeisterten. Anmeldung unter: 0831-6972850
Samstag
bei Schlier bei RV Festhalle /Ravensburg Fetzer
02.02.
(0 83 23) 96 74 14
Samstag
02.02.
Kempten Allgäuhalle
Flohmarkt
08:00 Uhr
Kempten Big Bowl
21:00 Uhr
Moonlight Bowling
Lightshow & Blacklight mit wechselnden DJ‘s
Samstag
Kaufbeuren All Kart Halle0 8:00 bis 14:00 Uhr Flohmarkt
Samstag
23.02.
Memmingen Gemeindehaus
09:00 Uhr
Flohmarkt rund um‘s Kind
Ottobeuren Marktplatz 13:00 bis 17:00 Uhr
Ostermarkt
14:00 Uhr
Für Fans der harten Töne
Sontheim Dampfsäg
Programmkino
20:00 Uhr
mit dem Film: Die Herbstzeitlosen. ab 19 Uhr Kässpatzenessen
Donnerstag
07.02.
Kempten Big Bowl
14:00 Uhr
Afterwork Bowling
Food & Drinksspecials, Relaxed Lounge Sound
Samstag
09.02.
09.02.
Kempten Allgäuhalle 14:00 bis 19:00 Uhr
Rock the BigBowl
Kempten Big Bowl
Samstag
16.02.
Candle Light Konzert
01.02.
Festhalle Wetzisreute Schlier-Wetzisreute
Nachtflohmarkt
19:00 Uhr
Freitag
iLife-Schulung
Kulturring Konzert
Sonntag
Kempten
Samstag, 16.Feb. 8-16 Uhr Kempten Allgäuhalle
21:00 Uhr
Programmkino
Kurhaus
Sonntag
St. Lorenz
Ein Sommernachtstraum
Open Stage
Waltenhofen
Memmingen
Vokalensemble singt Madrigale, Balladen und Romanzen.
19:30 Uhr
Kempten
Roxy
jeweils 10 bis 18 Uhr
Mehrzweckhalle
Sa./So. 9./10.Feb.
Freitag
24.02.
Montag
Club Vaudeville
20:00 Uhr
Sonntag
Memmingen Stadthalle
27.02.
Sa./So. 2./3. Feb.
10 - 18 Uhr
Spaß ist Trump - begleitet von der Pavel Sandorf BigBand
Leutkirch Festhalle
Mittwoch
Oberstaufen
Heißmann & Rassau
The Fountain
Special Preise für Studenten, Schüler, Zivis und Wehrpflichtige
Kempten
mit Haleh Alp und Abena Raschker
21:00 Uhr
Programmkino
Niceprice Bowling
16.02.
Klavier-Recital für vier Hände
Memmingen Kaminwerk
Kempten Big Bowl
Samstag
20:00 Uhr
Kempten
Don Karlos
Ostermarkt
SONSTIGES
Lindau
Irgendwo in Europa
Stadttheater
Ottobeuren Marktplatz 10:00 bis 17:00 Uhr
Schauspiel mit Diana Körner, Wofgang Hinze u.a.
Theater Schauburg 19:30 Uhr
Kempten bigBox
24.02.
Fetzer Veranstaltungen
Kaufbeuern
Don Karlos
Sonntag
13.02.
von und mit: Wir 18
Stadttheater
MÄRKTE
Mittwoch
20:00 Uhr
Musikkabarett: All you need is laugh.
Stadttheater
KLASSIK
Stücke von Schumann, Brahms und Ligeti
Isny
Kurhaus am Park
Höchststrafe! 10 Jahre Mundstuhl.
THEATER
21:00 Uhr
Moonlight Bowling
Lightshow & Blacklight mit wechselnden DJ‘s
Oberstdorf
Erdinger Arena
10:00:00 Uhr
Mountains in Motion
Live In Präsentiert das Winterspektakel 2008!!!! mit Monrose, Room 2012 uvm... Infos unter www.live-in.net
Sontheim Dampfsäg
Kino
20:00 Uhr
Die Herbstzeitlosen
Sonntag
03.02.
Egelsee
Schwarzer Adler 20:00 Uhr All You Can Eat Special! Essen soviel man will für 7 €!
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
Pfronten Skizentrum
DSV-Skicross
10:00 Uhr
Sonntag
10.02.
Kempten Big Bowl
21:00 Uhr
Moonlight Bowling
Lightshow & Blacklight mit wechselnden DJ‘s
Memmingen Stadthalle 10:00 bis 18:00 Uhr
Hochzeitsshow
Hochzeitsmesse mit über 33 Ausstellern.
69
Veranstaltungskalender KONZERTE
Pfronten Skizentrum
10:00 Uhr
DSV-Skicross Montag
11.02.
Kempten Big Bowl
14:00 Uhr
Niceprice Bowling
Special Preise fĂźr Studenten, SchĂźler, Zivis und Wehrpflichtige
Kempten bigBox
20:00 Uhr
Wladimir Kaminer Dienstag
12.02.
Isny
Ringtheater
Programmkino
20:00 Uhr
mit dem Film: Wir sagen Du! Schatz!
Lindau
Club Vaudeville
Programmkino
21:00 Uhr
Dialog mit meinem Gärtner
Nesselwang Bärensaal
20:00 Uhr
CLUBBING
THEATER
Riezlern
Mittwoch
Kempten Big Bowl
Rock the BigBowl
Iron Night
Snowboardcontest im Rahmen der Suzuki Wir Schanzen 2008
14:00 Uhr
Pfronten
14.02.
Geände d. TSV
14:00 Uhr
Afterwork Bowling
Food & Drinksspecials, Relaxed Lounge Sound
Wintertriatlohn Sontheim Dampfsäg
Kino
15.02.
20.01.
Nesselwang St. Anderas
20:00 Uhr
Niceprice Bowling
21:00 Uhr
Special Preise fĂźr Studenten, SchĂźler, Zivis und Wehrpflichtige
Lightshow & Blacklight mit wechselnden DJ‘s
Dienstag
19.02.
Samstag
Sontheim Dampfsäg
16.02.
Kempten Big Bowl
Rock the BigBowl
14:00 Uhr
FĂźr Fans der harten TĂśne
14:00 Uhr
20:00 Uhr
Donnerstag
21.02.
Kempten Big Bowl
Ulm
Roxy
Jan Weiler
Lindau
Club Vaudeville
Global Brutal
Oberstaufen Kursaal
Global Brutal - Am Beispiel der Nutztiere. Vortrag, Diskussion
Freitag
22.02.
Kempten Big Bowl
19:30 Uhr
Multivisionsshow
Vortrag mit Stefan Huber
21:00 Uhr
Moonlight Bowling
Am Ende kommen Touristen
20:00 Uhr
Nothing in Common
25.02.
Kempten Big Bowl
Mittwoch
27.02.
Kempten Big Bowl
Rock the BigBowl
Samstag
Kempten Big Bowl
Donnerstag
28.02.
Kempten Big Bowl
Food & Drinksspecials, Relaxed Lounge Sound
Freitag
21:00 Uhr
29.02.
Blaichach
Schiff Bihlerdorf
Auf dem Landweg nach und durch Indien. Mit dem Referent Thomas Bäumel
14:00 Uhr
Afterwork Bowling
Moonlight Bowling
Lightshow & Blacklight mit wechselnden DJ‘s
14:00 Uhr
FĂźr Fans der harten TĂśne
21:00 Uhr
Lightshow & Blacklight mit wechselnden DJ‘s
14:00 Uhr
Niceprice Bowling
Moonlight Bowling
E ™Šx–– y^“ Šš“ ÙÎÆ΋ Cš“Œ ‡ŒŠs™… u|
Neuseeland
Kino
20:00 Uhr
23.02.
21.01.
Oberstdorf Bullwinkel
Montag
Food & Drinksspecials, Relaxed Lounge Sound
20:00 Uhr
Montag
SONSTIGES
14:00 Uhr
Afterwork Bowling
Mittwoch
20.02.
Kempten Big Bowl
20:00 Uhr
Multivisionsshow
11:00 Uhr
18.02.
Moonlight Bowling
Kempten Big Bowl
Sonntag
Auf dem Landweg nach und durch Indien.
Montag
Vortrag Neuseeland
Kempten Big Bowl
11:00 Uhr
MĂ„RKTE
20:00 Uhr
mit dem Film: Am Ende kommen Touristen
Ice Age 2
Freitag
Hirschegg Walserhaus
Programmkino
Sonntag
17.02.
Donnerstag
Kempten Big Bowl
Sontheim Dampfsäg
Crystal Ground
13.02.
KLASSIK
Neuseeland
20:00 Uhr
Vortrag mit Stefan Huber
Lightshow mit wechselnden DJ‘s
˜‹‹+ ¢ “w Ax Š Os|“Â
`Š¥x“t ŠwÂ… u|x Y“x –x‡Â?yx|…šŠz; T Šwx–™¥x“™“sz–…sšy¨x ™ Ă™Â˜ TŒŠs™xÆ ¨¨zÂ…; x Š‡sÂ… zx“ Qs“™xŠ¯ šŠw cx“¢s…™šŠz–zxt^|“ €x ÙÎÆ΋ Cš“Œ
]™s“™x €x™¨™ Š ws– tx–™x Os|“ Ax Šx– RxtxŠ–
‡ ™ ‡x|“ E ™Šx–– ‡ ™ x Šx“ _ÂŒÂ?ÂŻE zš“ ‡ ™ ¢xŠ zx“ ]™“x–– ‡ ™ Šx™™xŠ Rxš™xŠ
‡ ™ x Šx‡ ]™s“™zš™|stxŠ tx =t–u|…š–– x Šx“ Os|“x–¯ ÂĄÂŒÂŠ t – ¨š ً‹ Cš“Œ ĂƒÂŠÂšÂ“ ‡ ™zÂ… xw–u|sy™ t – Ă‹Ă™;‹Ù;˜‹‹+; =ŠzxtΪ z …™ Šš“ Š wxŠ ™x …Šx|‡xŠwxŠ uÂ…xÂĄx“ y ™ @…št–;²
?C\CK_] è?C\ ÙÞ g KV AC`_]@IR=VAĂ‚ Ďżâ€ŤŘŹâ€ŹĆ°ĎŒâ€ŤŘŹâ€ŹÓ§n~pÂ?p‡ӧsxŠӧA ‘pxtpӧϿВВâӧL‡7Ó§Ó§Ó§7
70
Fx¢ ŠŠ–Â? xÂ…[ ]s‡‡…x ˜‹‹+ F“^Šwx es“š‡ ¢ ……–™ Aš y ™ Š– Šxšx Os|“ –™s“™xŠ}
_“szx Ax ŠxŠ F“šŠw sšy ¢¢¢;uÂ…xÂĄx“¯y ™;uŒ‡ x Š; T ™ x™¢s– FÂ…^uƒ zx¢ ŠŠ–™ Aš x Šx ÂĄÂŒÂŠ + Os|“x–¯ ‡ ™zÂ… xw–u|sy™xŠ ÂŒwx“ ++ TŒŠs™–‡ ™zÂ… xw–u|sy™xŠ; Tx|“ Ax™s …– ¨š“ =Ī ŒŠ sšy[
¢¢¢;uÂ…xÂĄx“¯y ™;uŒ‡
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unterĎż7ц7ĎżŃ†ĎżĐ’Đ’ĎŒÓ§Ó§Ó§7ʞ̎ВН̎7Đ’ www.live-in.net!
Veranstaltungskalender KONZERTE
Fasching
CLUBBING
THEATER
Kempten
Rathausplatz
Faschingstreiben
14:15 Uhr
ab 14:15 Faschingsumzug
Freitag
01.02.
Wörsihofen Bad JuZe 19:30 Uhr Faschings- & Tanzparty
Immenstadt Hofgarten
20:00 Uhr
FC Immenstadt Ball
mit der Coverband Heaven
Kaufbeuren Melodrom
20:30 Uhr
21:00 Uhr
Big Lebowski Night
White Russian Special Prices, Big Lebowski Film nonstop, Welcomedrink für alle DUDE Doubles
Kempten bigBox
Cometsball
Wengen Dofhalle
Frauenfasching
Wiggensbach Kapitel
Dorfball
20:00 Uhr
20:00 Uhr
19:00 Uhr
20:30 Uhr
Immenstadt Rainbow
20:00 Uhr
Metal meets Fasching
... der lägendere 68er Ball
20:00 Uhr
FCI - Faschingsbombe
Isny
Musikballl
20:00 Uhr
Isny
JuZe GoIn
Rockfasching
20:00 Uhr
Hausball
Kaufbeuren Melodrom
Faschingsparty
Kempten Innenstadt
Faschingsumzug
Sport- und Festhalle 20:00 Uhr
Schongau Lagerhaus
Reeperbahnball
Sontheim Dampfsäg
Faschingsball
Kempten Cuba Libre
Veranstaltungen 2007- 2008 28.02.2008 Do - 20 Uhr
Lenzfried Berg-Café
Maierhöfen Iberg-Zentrum
bigBOX
03.04.2008 Do - 19.30 Uhr
Michael Martin
kultBOX
Die Wüsten der Erde - Diashow
19:00 Uhr
04.04.2008 Fr - 20 Uhr
Das Orchester des Papstes
bigBOX
Konzert zu Ehren von Papst Johannes Paul II
05.04.2008 Sa - 20 Uhr
Clowns!
bigBOX
die Kunst des Lachens
20:00 Uhr 25.04.2008 Fr - 17 Uhr
Jim Knopf und die Wilde 13
bigBOX
Kindermusical
30.04.2008 Mi - 20 Uhr
Albie Donnelly’s Supercharge
kultBOX
Im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings
20:00 Uhr
Kult-Rosenmontagsball
21:00 Uhr
The Bar at Buena Vista Grandfathers of Cuban Music
live Music with Lamas
20:00 Uhr
SONSTIGES
15.05.2008 Do - 20 Uhr
DJ Bobo
bigBOX
„Vampires Alive“ - Tour 2008
04.12.2008 Do - 20 Uhr
Island – Insel der Naturgewalten
kultBOX
3-D Diavortrag
20:00 Uhr
Rosenmontagsball
20:00 Uhr
Missen
Schäfflersaal
21:00 Uhr
Rosenmontags-Party
03.02.
Kaufbeuren
20:30 Uhr
Rocky Horror Picture Show
20:11 Uhr
Oberstufenfasching
Die traditionelle Kultveranstaltung der drei Gymnasien! ab 16 Jahren!
Marktoberdorf Rathaus 13:30 Uhr
Gaudiwurm
Faschingsumzug in Marktoberdorf
Sonthofen Sudhaus 22:00 bis 05:00 Uhr
Pornoball
mit DJ Christian, Einlass nur mit Einladung, 2 Euro Unkostenbeitrag und Kostümzwang
Rosenmontag
04.02.
Au-Illertissen Festhalle 19:30 Uhr
19:00 Uhr
20:30 Uhr
Buchloe Stadtsaal
21:00 Uhr
Hindelang Turnhalle
20:00 Uhr
Rosenmontagsball
19:30 Uhr
20:00 Uhr
Rosenmontagsball
Tatü-Ball
Feuerwehrhalle
Fire Feier
20:00 Uhr
Ulm
Roxy
20:00 Uhr
Rosenmontagsball Motto: China - Land des Lächelns
Wiggensbach Kapitel
20:00 Uhr
Rosenmontag-Hausball
Faschingsdienstag
05.02.
Engetried Festzelt
Faschingsumzug
14:00 Uhr
19:00 Uhr
Kehraus der Faschingsgilde Rottach 97 Moosbach Dorfplatz
Faschingstreiben
20:00 Uhr
Sinfonie Nr. 5 in Bildern
bigBOX
Peter I. Tschaikowsky - von Tobias Melle
Symphonie Libergique
bigBOX
Hans Liberg – Münchner Symphoniker
Kempten
Gasthaus St. Lorenz
08.03.2008 Sa - 20 Uhr 06.04.2008 So - 20 Uhr
13:13 Uhr
16.05.2008 Fr - 20 Uhr 06.06.2008 Fr - 20 Uhr
Nigel Kennedy bigBOX and the polish chamber orchestra spielen Mozart und Beethoven Sinfonie „aus der neuen Welt“ in Bildern
bigBOX
Antonin Dvorák - von Tobias Melle
13.12.2008 So - 20 Uhr
Eine Alpensinfonie in Bildern
bigBOX
Richard Strauss - von Tobias Melle
Motto: Mittelalter
Niedersonthofen Niedersonthofen 13:59 Uhr Sonthofen Puravida
16:00 Uhr
Kölner Karnevalsparty
Ü 30 Faschingsparty
Kempten Kornhaus
Riezlern
Faschingsumzug
mit der Coverband: The Dookies
14:14 Uhr
20:00 Uhr
Rosenmontagsball
Italy Carneval
mit Exakt
Buchenberg Sommerau
Rocky Horror Picture Show
Kaufbeuren Karthalle
Probstried
Dorfball
Die Rückkehr der Schlampen & Zuhälter! Sexual FantasyOutfit only – absolut strikter Dresscode!
Kempten Zum Stift
MÄRKTE
22:00 Uhr
Rosenmontagsball
Rosenmontagsfete
mit Atmosfear
Kaufbeuren El Greco
Partysound auf 4 floors
Kempten Parktheater
Biberach Abdera
Festhalle
Hausball
Reicholzried Bürgerheim
Bitches & Players
Kempten Chaplin
Obergünzburg GoIn 21:00 Uhr
Melodrom
02.02.
Immenstadt Hofgarten
20:00 Uhr
Sonntag
Samstag
Faschingsball
Showtimeball der Siedelonia
Bürgerball
Rocky Horror Picture Show
Kempten Big Bowl
Mindelheim Forum
Kempten Parktheater
KLASSIK
Tickets bestellen: Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung oder unter
Tel.: 0831 57055-33
zuvor Faschinsumzug in der Innenstadt
Sonthofen PuraVida
www.bigboxallgaeu.de
Nigel Kennedy
16:00 Uhr
Kölle-Kölsch Party Kölner Karnevalsparty
Kempten, Kotterner Str. 64
Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!
71
HOROSKOP g
Widder 21.03.-20.04.
j
Krebs 22.06.-22.07.
Lust und Liebe: Widdergeborene entwickeln im Februar eine unglaubliche Leidenschaft. Aber Vorsicht, Du solltest bei diesem Tempo Deinen Partner nicht überfordern.
Lust und Liebe: Um das Feuer der Leidenschaft wieder zu entfachen, solltest Du ein bisschen Spontanität und Kreativität zeigen. Das wird der Partnerschaft gut tun - besonders in erotischer Hinsicht.
Beruf und Finanzen: Deine Motivation ist auf dem Höhepunkt aber leider kann dies das große Loch in Deinen Finanzen nicht wettmachen. Lass Dich nicht beirren und folge diesem Weg, dann wird sich bald etwas ändern.
Beruf und Finanzen: Der erhoffte Geldsegen bleibt vorerst aus. Vermeide größere Investitionen und versuche mit den Mitteln, die Dir zur Verfügung stehen, besser zu wirtschaften.
Gesundheit und Fitness: Deine Energiereserven sind nicht grenzenlos, daher teile sie sinnvoll auf. Gerade in der Freizeitgestaltung solltest Du fantasievoller agieren.
h
Gesundheit und Fitness: Achte besser auf die Signale, die Dir Dein Körper vermittelt. Ermüdungserscheinungen lassen sich am Besten mit einer Ernährungsumstellung in den Griff bekommen.f den Punkt genau überzeugen.
Stier 21.04.-20.05.
Lust und Liebe: Diesen Monat werden Stier-Herzen höher schlagen. Du sprühst geradezu vor Charme und keiner kann sich Deiner sympathischen Ausstrahlung entziehen. Beruf und Finanzen: Im März strahlen Deine Sterne grenzenlos. Vielversprechende Aussichten machen sich am Karrierehimmel breit. Du musst nur die Augen aufhalten und Deine Chance im richtigen Moment nutzen. Gesundheit und Fitness: Du bist äußerst motiviert und ausgesprochen vital. Deine Aufgaben bewältigst Du mit links und Deine Freizeitgestaltung ist ausgewogen. Weiter so!
i
Löwe 23.07.-23.08.
Lust und Liebe: Das Liebesglück der Löwen ist in diesem Monat kaum zu überbieten. Vor allem Singles haben jetzt die Chance ihrer großen Liebe zu begegnen. Beruf und Finanzen: Wenn Du mit Vollgas an Deiner Karriere arbeitest, wirst Du dafür belohnt werden, jedoch lohnt es sich nicht, dafür Deine Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Gesundheit und Fitness: Die Wochenenden sollten der Erholung dienen. Nimm Dir ruhig die Zeit, um einmal auszuspannen und Deinen Körper zu regenerieren.
l
Jungfrau 24.08. bis 23.09.
Zwilling 21.05.-21.06.
Lust und Liebe: Zwillingsgeborene sind in Liebesdingen auf sich allein gestellt. Entledige Dich der Routine und zeige Deinem Partner, dass Du immer noch Leidenschaft entwickeln kannst. Beruf und Finanzen: Speziell bis Monatsmitte wirkst Du sehr überzeugend und triffst mit Deinen schlagkräftigen Argumenten direkt ins Schwarze. So erreichst Du spielend leicht Deine Ziele. Gesundheit und Fitness: Deine Form hat in letzter Zeit etwas nachgelassen. Überwinde Deinen inneren Schweinehund und gebe Deinem Körper die ursprüngliche Energie zurück.
72
k
Lust und Liebe: Es kann sich noch alles zum Positiven wenden. Dafür solltest Du aber unbedingt jetzt die Initiative ergreifen - die Zeit wäre ideal. Beruf und Finanzen: Ein durchdachtes Fundament ist die Grundlage zur Verwirklichung Deiner Träume. Ein Rat von einem guten Freund bringt möglicherweise Licht ins Dunkel. Gesundheit und Fitness: Kuriere Dich ordentlich aus, um der nächsten Grippewelle zu trotzen. Ein Rückschlag könnte schlimme gesundheitliche Folgen nach sich ziehen.
a
Waage 24.09. bis 23.10.
d
Steinbock 22.12.-20.01.
Lust und Liebe: Einige Regenwolken verdunkeln den Liebeshorizont, denn Deine Eifersucht nimmt schon wieder überhand. Dein Partner liebt Dich, vertraue ihm einfach.
Lust und Liebe: Mangelnde Kommunikationsbereitschaft in der Beziehung ist ausschlaggebend für Deine momentane Situation. Ein klärendes Gespräch wäre hilfreich und notwendig.
Beruf und Finanzen: Auch gute Geschäfte können ihre Kehrseiten haben, deshalb musst Du auch mit Rückschlägen rechnen. Halte die Augen in Finanzangelegenheiten im Februar besonders offen.
Beruf und Finanzen: Versuche Privates vom Beruf zu trennen, um Dich nicht zusätzlich zu belasten. Dies könnte Dich in Deinen Entscheidungen negativ beeinflussen.
Gesundheit und Fitness: Deine körperliche Leistungsfähigkeit ist unschlagbar. Versuche nun auch noch Geist und Seele in Einklang zu bringen, um ein maximales Wohlbefinden zu erreichen.
b
Skorpion 24.10. bis 22.11.
Lust und Liebe: In diesem Monat stehen Deine Sterne gut, um einen echten Glückstreffer zu landen. Aus diesem Grund sollte Angriff die Devise der Skorpiongeborenen sein. Beruf und Finanzen: Deine ehrgeizige und souveräne Arbeitshaltung könnten Dir beim Chef einige Pluspunkte einbringen. Der Monatsanfang wäre ein guter Zeitpunkt für Gehaltsverhandlungen. Gesundheit und Fitness: Regeneration ist sehr wichtig, um fit zu bleiben. Vor allem Skorpiongeborene sind im Februar ziemlich anfällig für Krankheiten und sollten besonders gut auf sich achten.
c
Schütze 23.11. bis 21.12.
Lust und Liebe: Wenn Du in Deiner Beziehung nicht das zurückbekommst, was Du investiert hast, dann solltest Du Dir Gedanken über den Sinn dieser Zweisamkeit machen.
Beruf und Finanzen:Du solltest wachsam sein und Fettnäpfchen vermeiden. Gerade Dein berufliches Umfeld wartet nur darauf, dass Du einen Fehler machst. Gesundheit und Fitness: Bringe mehr Abwechslung in Deinen Alltag um Depressionen zu vermeiden. Aktivitäten an der frischen Luft bewirken Wunder.
Gesundheit und Fitness: Dein Körper kann Stresssituationen gut verkraften und die gesundheitliche Verfassung ist noch im grünen Bereich. Achte aber auf Überreizung.
e
Wassermann 21.01.-19.02.
Lust und Liebe: Im Februar ist der Flirtfaktor extrem hoch. Vor allem von Löwegeborenen wirst Du magisch angezogen, die Dir auch eindeutige Avancen machen. Beruf und Finanzen: Mit Deinem Engagement im Beruf hast Du die besten Karten, um an der Karriereleiter hochzuklettern. Dein aufopfernder Einsatz bleibt nicht unbemerkt. Gesundheit und Fitness: Du bist in Bestform und keiner kann Dir auch nur annähernd das Wasser reichen. So kommst Du bestens durch den Monat.
f
Fische 20.02.-20.03.
Lust und Liebe: Nimm Dein Liebesleben selbst in die Hand und zeige eine größere Begeisterungsfähigkeit. Schon bald könnte so ein potenzieller Partner auf Dich aufmerksam werden. Beruf und Finanzen: Dein Verhandlungsgeschick kommt Dir vor allem in der zweiten Monatshälfte zugute. Du bist überzeugend und kannst auch in der Geschäftsleitung punkten. Gesundheit und Fitness: Eine ausgewogenere Ernährung und ein Gang ins Fitness Studio wären mal wieder an der Zeit. Unschöne Fettpölsterchen lösen sich so schnell in Wohlgefallen auf.
gewusst w ...! Pilsbar Schilderhäusle Kaufbeurer Str. 93 87439 Kempten Tel: (0831) 79367 N.O.B. Pilsbar Magnusstraße 4 87437 Kempten Tel: (0831) 67272
Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel: (0831) 22713 Rockkeller Barfly Underground Bar Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel: (08321) 665330 www.barfly-sonthofen.de Orange Schnitzerstr. 1 87527 Sonthofen Tel.: 08321/81870 www.orange-sonthofen.de
Ritterkeller Über’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel: (0831) 15702 Cave Rathausplatz 8 87435 Kempten Tel: (0831) 5239812 www.cave-kempten.de
Area 2 Allgäuer Str. 12 87700 Memmingen (08331) 88414
Luna Lounge Mauerstettnerstr. 50 87600 Kaufbeuren Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel: (0831) 2006233 Cafe Alcazar Ellerazhofen 2 88299 Leutkirch Tel: (07563) 915843 Club Vaudeville Von-Behring-Str. 6-8 88131 Lindau Tel.: (08381) 73330
Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel: (08331) 764457
Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016
Prima Pizza Frühlingstr. 15 87435 Kempten Tel: (0831) 14030
Pizzobello Münchnerstr 51 87700 Memmingen (08331) 44 77
Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091
Pizza Express 87435 Kempten (0831) 15297
Pizza - Flitza Marktstr. 29 87527 Sonthofen (08321) 9017
Puravida Hindelangerstr. 24 87527 Sonthofen Tel.: 08321/2136 Mobil: 0171/6280914 www.puravida-sonthofen.net
J´s No.1 Show-Girls-Bar Im Engelfeld 14 87509 Immensadt Tel 08323/7648 Fax: 08323/968769 und 089/89020164
Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel: (07562) 3449
Pizza Service Ltd. Reichsstr. 3 87435 Kempten Tel.: (0831) 15414
Willofs (Gasth. Obermindeltal) Bayersrieder Str. 3 87634 Obergünzburg Tel: (08306) 212 Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergünzburg (0 83 72) 77 19 Sudhaus Hirschstr. 2 87534 Sonthofen Tel.: (08321) 78 67 93 www.sudhaussonthofen.de
Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Fax: (0831) 520291 Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-pointkaufbeuren.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468
Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de e-Mail: info@ostistattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Paul: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Sylvias Body Art Studio Mozartstraße 1 87435 Kempten Tel.: (0831) 5208332 www.sylviabodyart.de
Mary Kay Cosmetics Anita-Verena Buhl Selbst. Schönheitsberaterin Floßlände 4 - Krugzell Tel.: 08374/589599 Mobil: 0172/8227720
Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88317 Leutkirch Tel.: 0170-4890931 Tattoo-Moskito Inh. Thomas Eser Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel. 08342- 41336 www.tattoo-moskito.de Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel: 08331-991071 Tattoo & Piercing by Ralf Parkstraße 14 Vöhringen Tel.: (07306) 925499 u. (0177) 5632647 www.tattoobyralf.de
Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare für Angestellte
xaxa nails Sonja Müller Burgsiedlung 28 87527 Sonthofen Tel.: 08321/607454 Temine nach Vereinbarung
Bei Interesse für einen Eintrag wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Live In Redaktion unter info@live-in.net oder per Telefon: 08303-929 588
73
An- Und VerkauF 2 Waschbecken mit je einer Porzellanablage in Farbe: „Ocker“; Breite: und je eine Groheamatur; zu je 70€ Tel.: 0175/02957522
UnterrichT Kein Durchblick in Mathe? Kein Problem. Mathenachhilfe schafft Durchblick. Tel. 0831-5809175 Gesangsunterricht für Erwachsene! Gesangdozentin/Konzertsängerin bietet Stimmbildung für alle, die mehr aus ihrer Stimme machen wollen. Ob Klassik, Musical, Pop-Ballade, Einzelunterricht, Ensemblesingen, oder, oder... Infos und Preisliste unter 07522/9722900 Let it sing... Sängerin bietet Gesangunterricht/Stimmbildung/ Vocal Coaching für Amateure und Profis, für Anfänger und Fortgeschrittene, Solisten und Ensembles von Klassik bis Pop. Infos und Preisliste unter 07522/9722900 Gebe sehr günstigen Klavierunterricht. Nur für Anfänger. 0831/2006969 Gebe BASS UNTERRICHT all Styles (von Heavy bis Jazz) Tel: 0173-1635459 Geige Lernen! Violine und E-Geige (Klassisch, Country, Irisch Pop-Rock) Moderne, Gesang, Keyboard (Klavier)
74
‚Unterricht Tel: 08383-929903 oder Mobil: 0179-5298505 Lena Erst Spass dann Theorie! Günstiger Gitarrenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Nürnbergerhaus in Kempten. Tel.: 0160-325 6228 Gebe Schlagzeugunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Raum KE. Tel.: 0175-7701693 Sänger gibt prof. Gesangsunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene der Popularmusik. Auch Geschenkgutscheine! Infos unter: 0162-9025557
MusikeR & BandS Gitarrist sucht Schlagzeuger und Sängerin für Alternative/ Elektroprojekt im Stil von Chemical Brothers/ peeping Tom oder ähnliches. Keine Anfänger. Ab ca. 25 Jahre. Sängerin sollte eigene Textideen haben und gute englische Aussprache. Ebenso wäre Umgang mit Cubase von Vorteil um Songs zu entwicklen aber kein muß. Raum SF/KE/KF. 100 %iger Wille zum Erfolg erforderlich! Keine Luschen !! Email : samoree@gmx.de Rapper/in gesucht! Ich 16 jähriger Rapper suche Rapper, Rapperinnen und Sängerinnen für jeden Style außer Oldschool! Freue mich über jede Antwort! Meldet euch unter: 07569/930080 PS: Suche auch Leute für eine Graffiti Crew
Proberaum Gesucht! Musiker sucht trockenen Proberaum im Raum RV, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Kisslegg, Vogt! Tel. 07527-918794 oder musicentertainment@gmx.info Sänger/Sängerin gesucht Hobby-Musiker (Gesang/Gitarre) sucht Unterstützung im Gesang (Tenor/Alt). Stilrichtung: FolkKlassiker (P. Simon, Eagles, CS&N, J. Taylor ect.) bis akt. Popsongs. Wunschbesetzung: Trio mit Gitarren, unplugged. Tel. (08385) 9213701 E-Gitarrist mit langjähriger Spielerfahrung sucht fähigen Bassisten und Percussionisten für Rock-/Pop-/Experimentalprojekt. Kein Coverprogramm! Infos unter Tel.: 07527/918794 od. music-entertainment@ gmx.info Soundbegeisterte gesucht! Wer ist fit in der Musikproduktion am PC (Klangklötzchenschieben mit Hercules Soundkarte, Cubase, fl Studio etc.) und hat Lust, es mir zu zeigen (evtl. auch gegen Bezahlung) oder mit mir zusammen als Mitmusiker ein Soundprojekt zu machen? Stilrichtung: von schrägem Pop und Rock über Rap/HipHop bis Lounge ist alles möglich. Tel.: 0177-7421944 Ravensburg.
WohnungeN BERLIN! BERLIN! Ferienwohnung bis 7 Personen tageweise zu vermieten. Zentral, billig. 030/3260213
Bella Italia, Ligurien kleines Häuschen für 2-4 Personen ganzjährig zu vermieten. Super-Sonnenlage, 10 min. ins Dorf, 8km ans Meer, loslaufen, Radeln direkt vom Haus. Tel. 07522/5861
JobS Suche gelernten Steuerfachangestellten auf 400 €-Basis für monatliche UST Voranmeldung und BWA-Erstellung. Mehr am Telefon. Raum Kempten Tel.: 0176-29500260 Büroangestellte sucht Nebenjob als Heimarbeit z.B. Schreibarbeiten, Bügeln usw. (kein Verkauf od. Amway) E-Mail: cbinfo@gmx.de
Dies & Das Haarverlängerungen oder einzelne Farbsträhnen in versch. Nuancen. 07543-9398347 oder 0160-93188768 Duo VoCello bereichert Ihren Event! Mit seinen Arrangements bekannter und unbekannter Werke fasziniert ein ungewöhnliches Duo aus Violoncello und Stimme. Von den Blüten der Renaissance Musik über Barock, klassische Lied- und Opernwerke bis hin zu beliebten Evergreens spannt Vocello den musikalischen Bogen. 07522-9722900
Unterstützung und Energie in schwierigen Lebenssituationen , z.B. Prüfungen, anstehende Entscheidungen, Krankheit u.a. – durch Reiki. 08381/929580 Wer wollte schon immer mal Dreads haben? Ich mache sie…! Tel.: 0751/3527679 Fotomodels gesucht! Dipl. Grafik-Designer sucht für Fotoprojekt junge Damen, die Lust auf künstlerische Porträtfotografie haben! Wunschprofil: weibliche Figur, hellerer Typ, ausdrucksstarke Augen. Infos und Beispielfotos unter: MarkDoeser@gmx.de Feuerspucker, „Fuego Diavolo“ brennt vor Arbeitswut und hat auch in den kalten Monaten Termine frei. Weitere Infos unter www.fuego-diavolo.de oder Tel.: 0176 - 2352829 Ihr pers. Talisman, Glücksbringer, f. Schutz, Stärke, Glauben, Mut, Gesundheit usw. oder Ihre indiv. Wünsche werde ich versuchen zu erfüllen durch pers. Einweihung. Tel: 0162/2660614 Reiki - Meisterin - Lehrerin Behandlung und Einzeleinweihung in allen Graden. Langjährige Erfahrung im Kartenlegen (weiße Magie). Termine nach Vereinbarung: Tel: 0831-5236923, Mobil: 0173-8223520
Sie sucht Ihn Neujahrswunsch: Löwin 34 Jahre, 165 cm, etwas mollig aber sehr gepflegt sucht auf diesem Weg einen ehrlichen Partner dem auch eine kleine Sehbehinderung nichts ausmacht und mich so nimmt wie ich bin. Bin NR,NT gehe aber gern Bummeln und liebe gemütliche Abende daheim. falls du dich angesprochen fühlst und zwischen 35-45 Jahre bist melde dich! Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften! Ich freu mich auf dich Chiffre 02/001
Er sucht Sie Netter Er 37 sucht zierliche Sie zwischen 30 und 40 zum weggehen, Kino oder Kneipe Tel.: 01733922406 Älterer unerfahrener Mann sucht für schöne erotische Stunden eine nette Sie, die bereit ist, ihre Erfahrungen weiterzugeben. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften an Chiffre 02/002 Welche aufgeschlossene Sie erteilt einem jungen sympathischen Mann Nachhilfen in der Liebe? SMS an 0170-6885920
Hallo, Er Ende 20, sucht freche, zickige, (böse) W (alter 16 – 28) gerne Piercings, Tatoos, (Punk oder ähnliches), (auch Luder), für Freundschaft. dauerhafte offene Beziehung, von was Festem bin ich auch nicht abgeneigt. Ich bin 176 cm, normale Figur, normaler Typ. Ps: dom. Fetish. Tel.: 0176 63168733 Netter Er, 48/168, 58 kg, NR, NT, su. nette Sie einfach für schöne Stunden und alles, was beiden Spaß macht. Hast Du Lust mit mir schöne Stunden zu genießen, so rufe mich unter meiner Tel.-Nr. 08341-66314 an.
Er sucht Ihn BONITO Allgäu - Die schwule Jugendgruppe bis 26 Jahren. www. bonito-allgaeu.de
Zahlungsart
Vorname & Name
Bar Briefmarken
Straße und Hausnr.
Überweisung
PLZ & Ort
V-Scheck
Telefon (für eventuelle Rückfragen)
Datum, Unterschrift
RUBRIKEN
HALLO PARTNER
Sport & Freizeit
An & Verkauf
Er sucht Sie
Wohnungen
Unterricht
Sie sucht Ihn
Jobs
Bands /Musiker
Er sucht Ihn
Kfz
Dies und Das
Sie sucht Sie
Verschenke
______________
Sonstiges
Nicht vergessen: Bei Chiffre-Anzeigen kommen noch 3 Euro Bearbeitungsgebühr dazu
Liebe Leser, Eure Klein- und Kontaktanzeigen erscheinen jeden Monat auch im Bodenseekreis und in Oberschwaben. Und all dies ohne eine Cent drauzulegen.
Du suchst eine/n Partner/in, Freund oder Freundin, für was auch immer, entrümpelst Deine Wohnung und hast günstig Sachen abzugeben? Dann ist dies Deine Gelegenheit. Coupon ausfüllen und ab die Post an uns...
Allgäu LIVE IN Stichwort „Kleinanzeigen“ Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Coupon ausfüllen
Um eine Anzeige möglichst schnell und fehlerfrei zu veröffentlichen, schreib´ bitte lesbar in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder Satzzeichen. Nach jedem Wort oder Satzzeichen bitte ein Kästchen frei lassen.
Preise: Private Kleinanzeigen bis 5 Zeilen 3 Euro jede weitere Zeile 1 Euro Gewerbliche Kleinanzeigen Bis 5 Zeilen 15 Euro jede weitere Zeile 3 Euro Chiffre-Anzeigen:
Der Auftraggeber einer ChiffreAnzeige beachtet bitte: Die Vergabe der Chiffrenummer und der dazugehörigen Postzustellung kostet 3 Euro extra. Die Chiffrenummer wird vom Verlag vergeben. Die eingegangene Post zur Chiffrenummer geht dem Anzeigenkunden in 8 bis 10 Tagesabständen gesammelt per Post zu. Wer auf eine Chiffre-Anzeige antwortet, sollte bitte unbedingt die Nummer deutlich lesbar angeben.
Zahlung:
Bar/Briefmarken: es können nur Scheine und gültige Briefmarken als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Bankvorkasse: den Betrag auf unser Kleinanzeigenkonto bei der Raiffeisenbank Waltenhofen BLZ 73369920 Konto Nr. 3237257 überweisen. Auf dem Überweisungsformular den Verwendungszweck nicht vergessen.
Sonstiges:
Bitte immer gut lesbar und deutlich schreiben und daran denken, den Platzierungswunsch der Anzeige unter der richtigen Rubrik und dem Erscheinungsmonat anzugeben. Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
75
Rätsel Seite Nebenfluß der Elbe
Rückstände Stadt in b. Schweden Vedampfen v. Wasser
griechischer Buchstabe
anhänglich
ein russ. Getreidemaß
Stadt in Thailand
griech. für Unbeweglichkeit
Epos von Homer
Bez. f. eine Abteilung einer Behörde
lat. Bez. für Menschenartige
giftige Verbindung
Autokennz. f. Coburg pikante Würzsoße aus Tomaten Zweige
Halbinsel a. Chinas SKüste
Blutgefäß
Hauterkrankung
Gewässer
Mondkunde türk. Reisspeise
österr. für Schlagsahne Heizgerät Erkennungswort
Alpenweiden
finn. Hafenstadt am Bottn. Meerbusen
Autokennz. f. Ebersberg
Rotangpalme
Wenderuf beim Segeln
frz. Bez. für Heiliger
Chef, Anführer
das Oberhaupt der kath. Kirche, Rom
Fitnesstraining Autokennz. f. Landshut
antike Landsch. nördl. von Babylonien
nordamerikanische EishockeyLiga
Ostseeinsel
Flechtwerk
seltsam
türkische Stadt
Abk. Chiemsee Reggae Summer
ein Längenmaß d. Schiffahrt
Richterspruch
Bestie Abk. unterer Totpunkt Hirnstrom Messung (Abk.)
hist. Landsch. in NW-Spanien
Abk.: Dekagramm
Wasservögel Bestattungsgefäß
persönl. Fürwort NO-Wind (Schweiz)
Oper von Verdi griech. Sagengestalt
ehem. deutsche Währung
Signalhorn
Zeichen für Radium
Epoche Stufengestelle
Reifeprüfung
Handfeuerwaffe
Augendeckel Kosename der Großmutter Rang beim Karate
Gesteinskunde
intern. Autokz. f. d. USA
Nachlass eines Verstorbenen
vertraut
gegossene Druckbuchstaben
Bild auf durchsichtiger Grundlage
Wesenskern
Befehlsform von üben
frz. Bez. f. Duftstoffe in einheimischer Weinsorte alkohol. Laubbaum Lösung
6
8
3
9
2
4
9 2
5
1 2
amerik. Autor
1
8
4
5
6
2
8
Autokennz. f. Remscheid
Geschwistertochter
Top-LevelDomain der Niederlande
ausgeruht
amerik. Musikinstrument
anderer Name für Enki, eine assyrische Gottheit
Mass der Intelligenz
Seemannsgruß
Zeltlager im Freien
9
Das Ziel eines Sodoku-Rätsels ist es, das 9x9-Gitter mit den Ziffern 1 bis 9 so zu füllen, dass jede Ziffer in einer Spalte, in einer Reihe und in einem Block (3x3Unterquadrat) nur einmal vorkommt.
76
phil. Lehre von den sittlichen Werten
Epos von Homer
3 1
ital. Provinz Zeichen f. chem. Elem. Berkelium
3 4
Glucke
bayr. Luftkurort im Allgäu
7
6
Abk. Funktion
Elektrokardiogramm
5
5
7
japanische Währung
Autokennz. f. Erftkreis
lateinisch: ich
gehörntes Nutztier Zwerg der Edda
k c ü l G Gib‘ dem n i e c n a eine Ch g r e b n e Peiß
Jetzt bei uns in Peißenberg
n: e t i e z s g n u n Öff r h U 5 – 6 h c i l täg
. r t S r e u a g Schon
g r e b n e ß i e P 115, 82380 77
78