Allgäu Live In (12.2008)

Page 1

Dezember 2008

24. Jahrgang Auflage 46.500

Die groSSe LIVE IN Weihnachtsverlosung

In dieser Ausgabe: Dezember 2008


Dezember 2008


impressum

Die große Live In Weihnachtsverlosung In der Dezember-Ausgabe ist sie längst ein lieb gewordener Brauch: die große Live In Weihnachtsverlosung. Wir haben wieder ein reichhaltiges und wertiges Sammelsurium an Geschenken vorbereitet, die wir Dir nur allzu gern unter den Christbaum legen möchten.

Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net

Interview: Michael Mittermeier

In Medienpartnerschaft mit der Allgäuer Zeitungsverlags GmbH

Seite

4

Seite

10

Redaktion: Norbert Stattler, Christian Geduld, Aaron Windmüller, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Korbinian König, Ina Graf, Christian Hof, Benny Hoffmann, Fabian Schreiber, Klaus Winter, Nadja Wegmann, Jana Brugger. Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Christian Brandt

„Erkläre nie einem Grenzbeamten, wenn du kontrolliert wirst und er dich fragt, ob du Drogen dabei hast, dass die Augen groß bei Koks und klein beim Kiffen sind.“ Michael Mittermeier weiß, wovon er spricht! Und das hat er auch mit uns im Interview.

Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Aaron Windmüller Layout: Christian Geduld, Daniel Fürst Erscheinungsweise: monatlich

Winter: Crystal Ground

Auflage: 46.500 Druck: Allgäuer Zeitungsverlag Kempten

Seite

26

Anzeigenpreise: Es gilt die Anzeigen Preisliste vom 01.01.2007 Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtig, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluß ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.

Inhalt Dezember 2008 Weihnachten. ................................................................. 4 Verschiedenes. ............................................................. 8 Winter...................................................................................... 22 Konzerte............................................................................... 32 Clubbing News.......................................................... 48 Tonträger...................................................................................... 58 neu im Kino................................................................................. 64 Diesen Monat neu in Eurer Videothek............................... 66 Videospiele.................................................................................. 68 Auslese für Belesene................................................................ 70 Horoskop...................................................................................... 82 gewusst wo...! ............................................................................ 83 Kleinanzeigen............................................................................. 84 Kreuzworträtsel/Sodoku........................................................ 86

Auch im Kleinwalsertal stehen die Zeichen auf Sturm bzw. auf Winter. So erstrahlt der Crystal Ground Snowpark in diesem Jahr mit vielen Neuerungen. Der Park wird mit drei Rail-Lines und einer Kicker-Line Freestyle-Fans aller fahrerischen Levels begeistern.

Silvesterclubbing

Seite

56

Veranstaltungskalender

Konzerte....................................................................................... 72 Clubbing....................................................................................... 73 Theater.......................................................................................... 78 Klassik............................................................................................ 79 Märkte........................................................................................... 80 Sonstiges...................................................................................... 80

Dezember 2008

Wer die Wahl hat, hat die Qual! Am 31.12. bewahrheitet sich diese Redewendung aufs Neue denn die Entscheidung, wo denn der Jahreswechsel gefeiert werden soll, fällt immer besonders schwer. In unserem Clubbingteil findest Du alle Informationen zu den besten Silvesterpartys im Allgäu.


x-mas

Die große Live In Audio-Video-Stuff

5x Brainstorm Package Auch in diesem Jahr hat uns Brainstorm Music Marketing wieder einige Schmankerl zur Verfügung gestellt, wie beispielsweise handsignierte T-Shirts von Dragonforce, Singles von Metallicas „All Nightmare Long“, Poster von Guns N‘Roses und zahlreichen CDs aus Rock, Metal und Alternativ.

Wenn jetzt im Dezember die ersten Adventskalendertürchen aufgemacht, die Lichterketten in den Fenstern angebracht und die Tore zu den Weihnachts- & Christkindlmärkten geöffnet werden, dann dauert es nicht mehr lange und das Weihnachtsfest steht vor der Tür - und damit auch die, zur Tradition gewordene, Allgäu Live In Weihnachtsverlosung. Auch in diesem Jahr hat uns der Weihnachtsmann einen großen Sack voller Geschenke vorbei gebracht, mit denen wir uns bei euch, liebe Leserinnen und Leser, für euer entgegengebrachtes Vertrauen, eure Treue und Unterstützung recht herzlich bedanken möchten. Das Allgäu Live In lebt durch euch und das soll natürlich auch belohnt werden. Aus diesem Grund möchten wir mit unserer Verlosung euren Gabentisch zu Weihnachten, wieder mit zahlreichen Präsenten füllen. Möglich gemacht haben das wieder eine ganze Reihe an Sponsoren, respektive Weihnachtsmänner und Christkinder, die uns eine bunte Auswahl an Geschenken zur Verfügung gestellt haben. Vielen lieben Dank für eure Großzügigkeit. An dieser Stelle gebührt aber auch unseren Anzeigenkunden, die schon so lange an uns glauben, ein ganz besonders dickes Dankeschön. Euer Vertauen in das Allgäu Live In ehrt uns sehr und wir freuen uns, mit dieser gesunden Basis, auch im Jahr 2009 gemeinsam durchzustarten. Last, but not least möchten wir uns noch bei unserem Medienpartner, der Allgäuer Zeitung, für die gute und kollegiale Zusammenarbeit in den letzten 12 Monaten herzlich bedanken.

Winterfun:

10x2 Tageskarten für die Skigebiete Nebel- & Fellhorn Jeder Gutschein kann an der Kasse bei der Fellhorn GmbH, der Kleinwalsertaler Bergbahn AG oder der Nebelhorn AG, wahlweise in eine Bergund Talfahrt oder in eine Skitageskarte eingetauscht werden - alpiner Spaß inklusive! 2x2 Tageskarten für die Grüntenlifte Die Grüntenlifte in Kranzegg sind nicht nur aus dem gesamten Allgäu schnell zu erreichen, sondern bieten auch eine fabelhafte Pistengaudi. Vergnügliche Stunden am Berg sind mit diesen Tageskarten garantiert. 1x Snowboardkurs bei Out Of Bounds Out Of Bounds, der Spezialist für Snowboard, Telemark und Freestyle in Oberstdorf zeigt, wie man‘s macht. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, mit dem Out Of Bounds Snowboardkurs bist du für die Piste bestens präpariert. 1x Zwergerlskikurs von der Skischule Sportique Jeder muss einmal anfangen - am besten mit dem Zwergerlskikurs bei der Skischule Sportique, die sowohl bei den Schwärzenliften in Eschach, bei den Buronliften in Wertach oder Spieserlifte im Unterjoch ihre Kurse für Skikinder zwischen 4 und 7 Jahren anbietet. 1x Snowboard von Forum & 5ive Goodie Bag Ein wirklich fettes Geschenk kommt aus dem Hause 5ive Skateshop, denn wir verlosen ein Snowboard der Marke Forum und dazu gibt es außerdem einen 5ive Goodie Bag mit Rucksack, T-Shirt und Beanie.

3x Nuclear Blast Package Nuclear Blast, die Profis für handfesten Rock und Metal, sorgen ebenfalls für Glücksmomente an hl. Abend. Diese drei dicken Pakete beinhalten u.a. CDs von Edguy oder In Flames sowie zahlreiche Gimmicks und Give Aways. 2x Bullys Outtakes auf DVD Am 05. Dezember erscheint die DVD „Bullys Outtakes“ von Michael Bully Herbig im Handel. Sämtliche Outtakes aus der Karriere des Comedian und Schauspielers sind darauf enthalten. 2x Silberpfeil Package Aus dem Hause Silberpfeil stammen die Rock CDs von Outmatch (Weightless) und Marion Raven (Set Me Free), die wir je 2x zur Verlosung anbieten. 3x Schmidt Comedy Show auf DVD Die kultigste aller Comedy-Shows und der Kiez-Klassiker schlechthin: die Schmidt Show. Das Original von der Reeperbahn, mit dem einzigartigen Mix aus wahnwitziger Comedy, Musik, Magie und tollkühner Akrobatik ist seit dem 27. November auf DVD erhältlich. 5x Lost & Found Packages Im Laufe des Jahres hat sich in unserer Redaktion allerhand angesammelt, darunter CDs, Bücher, DVDs und Earbooks, die wir zu feinen kompakten Bündeln zusammengeschnürt haben. Wer sich von uns überraschen lassen möchte, wird mit dem Lost & Found Package bestens bedient.

Jetzt aber möchten wir euch nicht mehr länger auf die Folter spannen und werfen Mal einen Blick auf das, was uns vom Christkind höchstpersönlich zugeschickt wurde. Die Verlosung selbst findet, wie schon im letzten Jahr, auf der Live In Homepage unter www. live-in.net statt.

4

Dezember 2008


Weihnachtsverlosung CinemasMost Wanted:

Im Dezember starten wieder einige Filmhighlights und Blockbuster, die wir auch in unserer Rubrik „Neu im Kino“ vorstellen. Für alle Filmfreaks unter euch haben wir Surprise-Packages aus folgenden Movies zusammengestellt: 2x Madagascar Movie-Package 3x Tintenherz Movie-Package 3x Vicky Christina Barcelona Movie-Package 2x 1 ½ Ritter Movie-Package

Games&Co:

1x Guitarhero III (X-Box Version) Das Erfolgsspiel von Activision inklusive Gitarre

Tickets:

In Zusammenarbeit mit Allgäu Concerts haben wir wieder allerhand Konzerttickets zu vergeben. Für folgende Veranstaltungen stehen jeweils 2x2 Tickets zur Verfügung: 30.12.08 Chinesischer Nationalcircus in der bigBox Allgäu 18.01.09 Tom Gaebel im Edwin-Scharff-Haus in Neu Ulm 26.01.09 David Garrett in der bigBox Allgäu 29.01.09 Mother Africa im Hofgarten in Immenstadt 02.03.09 Sarah Connor in der bigBox Allgäu Außerdem steht im nächsten Jahr noch ein besonderes Konzerthighlight in der bigBox Allgäu an: Wir präsentieren Euch Peter Fox, seines Zeichens Seeed-Frontmann, der am 07. März mit seiner Solo-Tour einen Stopp in Kempten einlegen wird. Auch für dieses Konzert verlosen wir 2x2 Tickets,, die bis hl. Abend unter eurem Christbaum liegen sollten. Nähere Infos zu den Konzerten und Veranstaltungen findet ihr natürlich in dieser Ausgabe.

1x Guitar Rock Tour von Gameloft für DS Mit Gitarre und Drums auf der DS rocken. 2x Visual Logic Training von RTL-Games für DS Hält die grauen Zellen auf Vordermann 1x Real Football 2009 für Nintendo DS Der Spiele-Knüller von Ubisoft für alle „DigitalSportler“ 2x Yivo-Konsole & Octago Spiel Eine Kombination aus klassischem Brettspiel und moderner Technik. 1x Warhammer Online: Age of Reckoning - Collectors Edition Das beliebte Online Game von Electronic Arts als streng limitierte Collectors Edition im Wert von 65,- €, inkl. Mauspad, Spielfigur, Comic und Bonusfeatures.

Dies und Das

1x iPod Nano Auf bunten Musikgenuss darf sich der Gewinner des neuen Apple iPod Nano freuen. Der vom Kemptener Apple-Spezialisten „it-neubauer“ bereitgestellte Musicplayer verfügt über eine Speicherkapazität von 16 Gigabyte, ist in edlem Schwarz gehalten und glänzt mit vielen neuen Features. 1x Musiker-Bücher-Package bestehen aus den Büchern „Band Recording“, „Musikvideo-Produktion“ sowie „Selbstvermarktung für Musiker“ . 3x Parktheater Package Wie ein VIP dürfen sich die Gewinner des Parktheater Packages fühlen, denn das beinhaltet je 2 Free-Entry Tickets und einen Getränkegutschein im Wert von 20,- Euro. Ein wirklich lohnenswertes Package, doch bitte beachte die Parktheater-AGB‘s, bevor du an dieser Verlosung teilnimmst. 2x ADAC - Fahrsicherheitstraining Wir verlosen 1x das ADAC „Junge-Fahrer-Training“ - einen Ganztageskurs, der speziell auf Pkw-Führerschein-Neulinge zwischen 18 und 25 Jahre zugeschnitten ist - und 1x das ADAC „Pkw Intensivtraining“ für Fortgeschrittene, mit Slalomparcour und Wasserhindernissen, die plötzlich auftauchen. 3x Magix Videokassetten-Rettung Videokassetten retten und digitalisieren ist kein Problem mehr mit dieser Software von Magix.

Dezember 2008

2x das Buch Aurora Effekt von Rainer Wolf Ein auf Tatsachen beruhender Thriller von Rainer Wolf, voller Spannung und Nervenkitzel. 2x2 Surf & Turf Gutscheine vom Casino Kleinwalsertal Nach prächtigem Umbau erstrahlt das Casino Kleinwalsertal ab Mitte Dezember in neuem Glanz. Eine ideale Zeit also, hier einmal wieder vobeizuschauen. Am besten mit dem Surf & Turf Gutschein, der ein Menü mit Rotwein sowie 25 € in Jetons beinhaltet. Ein Must-Have für alle Vegas-Fans. 2x2 Tickets für die Grünten Silvesterparty Am 31.12. wird auf 1200 Metern wieder in das neue Jahr gefeiert. Die 13. Ausgabe der beliebten Silvesterparty auf dem Grünten wird, wie in den Jahren zuvor, restlos ausverkauft sein. Wir haben aber extra für euch noch 2x2 Tickets reserviert. 1x Bench Fleece & Beanie Für die modebewussten Ladys im Allgäu gibt’s vom Hice Ladiesstore einen super stylischen und vor allem wintertauglichen Fleece der Marke Bench plus Beanie - sicher ein heißer Blickfang bei kalten Winterwanderungen. 1x Revolution Sweatshirt sowie Malin & Goetz Shower Gel Die Männer sollen auch nicht leer ausgehen, daher gibt’s von stenz men fashion & coffeebar ein Sweatshirt der Marke Revolution sowie ein exklusives Shower Gel von Malin & Goetz, das nicht nur sauber macht, sondern besonders gut duftet.

5


x-mas Den Duft von Weihnachten schnuppern

auf dem Isnyer Weihnachtsmarkt vom 03.12. bis 07.12.08 in Isny

Mi. 3. Dezember – So. 7. Dezember Mittwoch bis Freitag 16 bis 21 Uhr Samstag und Sonntag 15 bis 21 Uhr www.isny.de

6

vom 11. bis 14.12.08 im Vital Park in Burgberg Vom 11. bis 14. Dezember findet zum ersten Mal das „Winterdorf im Park“ im Familien Vital Park in Burgberg statt, das mit einem bunten Rahmenprogramm eine ideale Alternative zu anderen Weihnachtsmärkten darstellt. So werden neben der atemberaubenden Feuershow vom Feuerteufel „Fuego Diavolo“ auch Märchenerzählungen, Gesang und Zauberei im Vordergrund stehen. Als weiteres Highlight wird es eine Autogrammstunde mit den beiden Marienhofstars Nicole BelstlerBöttcher alias „Sandra Behrens“ und Heike Ulrich alias Tanja Maldini geben.

Die Schäfchen in der „lebende Krippe“ bringen am Eingang des Marktes vor dem historischen Wassertor Kinderaugen zum Leuchten. Genauso wie ein Fahrt auf dem weihnachtlichen Karussell. Besonders herzlich ist die liebenswerte Tradition des „Engelefliegen“ auf dem Isnyer Weihnachtsmarkt. Jeden Abend um 18.30 Uhr schwebt das Engele, musikalisch von den Isnyer Kapellen umrahmt, von einem alten Patrizierhaus auf den Markt herab. In der Spielstadt Isny können sich Kinder Mittwoch bis Freitag ab 16.30 Uhr und

Das Winterdorf im Park bietet einen kleinen, romantischen Weihnachtsmarkt, bei dem die Kunsthandwerker und Aussteller mit wertigem, regionalem Angebot bestechen. Der Duft von Glühwein und Waffeln liegt hier sicher in der Luft, während Fackeln und Schwedenfeuer mit den Lichterketten um die Wette leuchten und eine gemütliche Atmosphäre erzeugen. Neben den Ausstellungshütten ist im Winterdorf natürlich noch viel mehr geboten. Eine Adventsstraße zieht sich mit verschiedenen Stationen zum Staunen und Mitmachen durch den Park und endet am Kunstsaal-Türchen 24. Dahinter befinden sich weitere Anbieter sowie Künstler, die ihre Bilder und Werke ausstellen. Und weil die Weihnachtszeit für manche Familie eine besonders schwere Zeit ist, steigen am 12.12. um 21.00 Uhr leuchtende Luftballons in den Himmel. Die Luftballons können im Vorfeld über die angegebene Internetadresse bestellt werden und der Reinerlös geht zu 100% an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach.

samstags ab 10.00 Uhr die Wartezeit auf das Engele verkürzen. Der heilige Nikolaus mit seinem Gefolge ist ab 17.30 Uhr unterwegs, hat ein offenes Ohr und beschenkt die erwartungsvollen Kinder mit Nüssen, Äpfeln und Mandarinen.

Nikolaussprechstunde auf dem Isnyer Weihnachtsmarkt

Isnyer Weihnachtsmarkt 2008

der alternative Weihnachtsmarkt

Neben den zahlreichen Angeboten von Ausstellern und dem Einzelhandel lockt erneut die gemütliche und heimelige Atmosphäre im originalen Finnenzelt. Dort kann man am wärmenden Lagerfeuer auf Rentierfellen sitzen und nordische Spezialitäten genießen. Ihre landestypischen Erzeugnisse präsentieren auch die anderen Partnerstädte Isnys vor dem Rathaus, wie die Gäste aus der Schweiz. Diese verwöhnen die Besucher mit einem original Schweizer Raclette und anderen typischen Schweizer Spezialitäten.

Lichterglanz

Ab Mittwoch, 03. Dezember bis zum Sonntag, 07. Dezember lässt der stimmungsvolle Isnyer Weihnachtsmarkt erneut die historische Innenstadt erstrahlen und lädt zum Bummeln bei Glühwein- und Lebkuchenduft ein. Die Marktstände haben werktags von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr, am Wochenende von 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet. Über 40 Aussteller, vorwiegend aus der Region, halten für die Besucher viele Dekorationsideen und originelle Geschenke für den Gabentisch bereit.

1. Winterdorf im Park

Auch in diesem Jahr wird der heilige Nikolaus wieder den Isnyer Weihnachtsmarkt besuchen. Täglich ab 17.30 Uhr ist er mit seinem Gefolge in der Wassertorstraße unterwegs. Die Nikolaussprechstunde findet am Freitag, 05. Dezember um 17.30 Uhr statt. Während seiner Sprechstunde wird der Nikolaus die Kinder ganz besonders überraschen. Da er sehr neugierig ist, werden Eltern, die ihren Kindern auf diese Weise ein kleines Geschenk überreichen möchten, gebeten, ihr Kind ab 24. November bei der Isny Marketing GmbH unter 07562/97563-16 anzumelden. Dort können sie Angaben zu Lob und Tadel für das vergangene Jahr machen sowie ein kleines Geschenk vorbeibringen, das dem Kind auf dem Weihnachtsmarkt vom Nikolaus überreicht wird.

Aber auch das Rahmenprogramm kann sich mehr als sehen lassen und bietet ebenfalls viele Highlights: Ob Feuershow, Märchenerzählungen mit Harfenbegleitung, Gesang oder Zauberei - hier dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Vor allem die Autogrammstunde mit den beiden Soapstars Nicole Belstler-Boettcher und Heike Ulrich sei hier noch zu erwähnen. Die beiden Schauspielerinnen, die aus der ARD-Vorabendserie Marienhof einem Millionenpublikum bekannt sind, folgten der Einladung und werden Vorort eine Autogrammstunde geben. Den Abschluss bildet am Sonntag das Ballonglühen mit Ballonsport Bauer mit musikalischer Untermalung der Alphornbläsergruppe Burgberg und das Konzert von „amore latino acustico“. Am Donnerstag beginnt das Winterdorf um 16 Uhr, Freitag bis Sonntag um 14.00 Uhr. Ende ist j e we i l s um 21.00 Uhr. Nähere Informationen und das gesamte Programm gibt’s unter www.winterdorf-im-park.de

Nähere Informationen zum Programm des Isnyer Weihnachtsmarktes gibt es bei der Isny Marketing GmbH unter Tel.: 07562/97563-0

Dezember 2008


Über 50 Immenstädter Vereine und Organisationen sowie die Immenstädter Fachgeschäfte laden Freitag, 05. Dezember von 17 bis 21 Uhr und Samstag, 06. Dezember von 12 bis 21 Uhr zum großen Weihnachtsmarkt in das gemütliche Zentrum ein. Die Innenstadt wird an den beiden Tagen zur großen Fußgängerzone - also die beste Gelegenheit, um noch den einen oder anderen Weihnachtswunsch zu erfüllen, denn auch die Einzelhändler haben die Geschäfte bis 20.00 Uhr geöffnet. Der Freitagabend ist geprägt von „Immenstadt leuchtet“ und alpenländischen Musikgruppen. Ab 19 Uhr wird

an beiden Tagen der Immenstädter Klausenverein sein familienfreundliches Klausenlaufen veranstalten. Am Samstag, 8. Dezember, öffnet der Weihnachtsmarkt bereits um 12 Uhr. Es wird sowohl Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes, wie auch Händlerware angeboten und um 16 Uhr lässt die Illertaler Saitenmusik stimmungsvolle Klänge im Rathaus erklingen. Angekündigt haben sich außerdem Aktionen rund um alte Handwerkszünfte, z. B. töpfern mit der Hörmannhaus Töpferei am Klosterplatz oder alte Webkunst mit der Handweberei Thalkirchdorf. Um 18.00 Uhr wird schließlich der Stadtnikolaus hoch zu Ross auf dem Marienplatz einziehen und hat sicherlich für die wartenden Kinder eine schöne Geschichte und jede Menge Geschenke dabei. Natürlich erstrahlt die ehemalige Residenzstadt wieder in einem ganz besonderen Glanz. Strahlende Häuserfronten führen die Besucher an beiden Tagen ab Einbruch der Dämmerung auf einem Rundweg durch das liebenswerte Städtle, wo die Besucher noch vieles mehr entdecken und sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen können.

Weihnachtsmarkt in Kempten

Komm ins Städtle...

Immenstädter Weihnachtsmarkt

Allgäuer Brauchtum & Handwerkszünfte

Freitag, 5.12. Samstag, 6.12.

17 – 21 Uhr 12 – 21 Uhr Stadtnikolaus & Klausenlauf Freitag und Samstag alle Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet! kostenlos Parken an allen 4 Adventssamstagen

Familienfreundliches Klausentreiben an beiden Tagen: Freitag + Samstag, jeweils ab 19 Uhr Einlaufen der braven Gesellen auf dem Marienplatz.

www.medienhaus-eberl.de

Großer Weihnachtsmarkt in Immenstadt am 5. und 6. Dezember 2008

Der Immenstädter Weihnachtsmarkt ist eine Veranstaltung der Stadt Immenstadt und Impuls, Arbeitsgemeinschaft pulsierendes Immenstadt.

vom 29.11. bis 23.12.08 auf dem Rathausplatz

Vom 29. November bis 23. Dezember 2008 findet der größte Weihnachtsmarkt im Allgäu auf dem Rathausplatz in der historischen Kemptener Altstadt statt. Die Öffnungszeiten sind täglich von 12.00 bis 20.00 Uhr, an den Samstagen von 12.00 bis 21.00 Uhr. An den 70 weihnachtlich geschmückten Ständen finden sich wieder originelle Geschenkideen und für das leibliche Wohl wird mit Weihnachtsgebäck, heißen Maroni, Crèpes, Glühwein, Punsch und anderen Schmankerln bestens gesorgt sein. Die Besucher erwartet ein stimmungsvolles vorweihnachtliches Rahmenprogramm mit vielen Neuigkeiten. Es gibt

wieder musikalische Darbietungen auf der Weihnachtsmarkt-Bühne und der Fotoclub Allgäu zeigt im Rathausfoyer die Fotoausstellung „Winter-Impressionen“. Wer verschiedene Kunsthandwerker wie z. B. Holzbildhauer, Filzer oder Glasmaler live erleben möchte, besucht die Kunsthandwerker-Hütte neben dem Weihnachtsbrunnen, der mit Szenen aus der Weihnachtsgeschichte künstlerisch gestaltet ist. Außerdem werden an verschiedenen Terminen Kutschfahrten und Weihnachtsführungen durch das vorweihnachtliche Kempten angeboten. Am 15. Dezember wird eine Eisskulptur geschnitzt und eine Feuershow gezeigt, eine Weihnachts-Lesung mit musikalischer Umrahmung steht am 18. Dezember auf dem Programm. Für die kleinen Besucher gibt es täglich eine Bescherung durch den Nikolaus und ein Kinderkarussell sowie an mehreren Terminen ein Kasperltheater und einen Zauberer. Darüber hinaus können in der Weihnachts-Bäckerei Plätzchen gebacken und im Kemptener Weihnachts-Postamt Weihnachtswünsche verschickt werden. Weitere Infos unter www.kempten.de oder unter Tel.: 0831/2525-572

Dezember 2008

7


Live In TV Was bisher geschah: Schon seit Längerem wurde die Idee geboren, ein Videoportal ins Leben zu rufen, das - im Gegensatz zu anderen Formaten - aus dem Allgäu und für das Allgäu sein sollte. Des Weiteren müsse auch ein gewisser Qualitätsanspruch gewahrt bleiben und die Clips auf dieser Plattform, wenn machbar, nur in guter bis sehr guter Auflösung präsentiert werden. Eine gute Idee allemal, doch erst seit August konnte es dann auch an die technische Umsetzung gehen und LIVE IN TV aus der Taufe gehoben werden. Bereits die ersten Filmbeiträge von der Allgäuer Festwoche sorgten für reges Interesse und zeigten, dass dieses Portal mit Begeisterung aufgenommen wird - und das, obwohl bislang lediglich die Beta-Version von LIVE IN TV online gegangen ist. Aus diesem Grund wurden auch sofort weitere Clips, wie das Musikvideo „Neu Definieren“ von Rainer von Vielen und der Clip „Cosmic Joke“ von RotRaum Recordings, nachgelegt. Als absoluter Dauerbrenner und Publikumsmagnet

dein Videoportal fürs Allgäu www.live-in.de

entpuppten sich jedoch schnell die Clips aus dem Allgäuer Nightlife. Daniel Munding - Moderator, Kameramann und Cutter in Personalunion - mischte sich unters Partyvolk und war sowohl für die überaus amüsanten Clips zur Wonnemar Beachparty, dem Parktheater Re-Opening und der FHM-Party verantwortlich. Doch auch Vielseitigkeit ist die Maxime bei LIVE IN TV, daher werden nicht nur Beiträge aus der hiesigen Clubbing- und Konzertlandschaften abgedreht, sondern auch Kulturelles und Interessantes steht auf dem Programm, das aber deshalb nicht minder unterhaltsam ist. So wurde sich gekonnt bei der Filmpremiere des neuen Imagefilms aus dem Landkreis Ostallgäu unters Volk gemischt, der BR3 Südwildcrew, die in Kempten unterwegs waren, ein Besuch abgestattet und bei der Vorstellung des neue 7er BMW beim Autohaus Fink beigewohnt. Also schaut am besten gleich auf www.live-in.de vorbei, es gibt einiges Neues zu entdecken.

Vorsicht Kamera

- Das LIVE IN TV Preview

Natürlich wird unsere unermüdliche LIVE IN TV Crew sich auch im Dezember wieder unters Volk mischen und mit der Kamera bewaffnet das Allgäuer Nachtleben durchstöbern. Auf dem Programm stehen u. a. die Devils of Love am 13.12. im Parktheater oder die Pon di Riddim am 27.12. in der Hörbar Oberstdorf. Aber auch das Konzert der kalifornischen Rockmiezen von Go Betty Go, die am 20.12. im Bullwinkel in Oberstdorf zu Gast sind, steht auf der Einsatzliste unserer TV-Crew. Aber haltet die Augen auf, das LIVE IN TV Team kann natürlich immer und überall auftauchen - auch ganz in Deiner Nähe.

Neue Musikvideos auf LIVE IN TV Teststil Vidid Curls Samorra

Die Oh-Dog! Foundation und Textstil haben wieder einmal mehr bewiesen, dass Geld zweitrangig ist und ein No-Budget Video vom Feinsten aufgestellt. Zusammen mit Jewelz Parker und Moritz Haller ist ein Clip zum Track „Sprachlos“ entstanden. Produziert wurde die Nummer von Big Joe und Zimma rappt in fresher Manier über die Menschen, die ihm sehr nahe stehen.

8

Die Vivid Curls, die allgäuer Antwort auf Claudia Koreck, haben unlängst ebenfalls ein Video abgedreht, das natürlich auf LIVE IN TV nicht fehlen darf. Am 21. Dezember werden sie, im Rahmen eines Benefizkonzerts im Kemptener Parktheater live zu erleben sein. Wer sich schon vorher darauf einstimmen möchte, kann das jetzt schon auf www.live-in.de tun.

Die Oberallgäuer Band Samorra veröffentlichte 2007 das Album „Religion Of The Unbroken“ und erntete für dieses moderne und kraftvolle Metal-Album allerorts Lobeshymnen. Zeitgleich entstand auch ein Musikvideo, das nun auch auf LIVE IN TV zu sehen ist. Aufmerksame Beobachter werden darin auch sicherlich ein altbekanntes Gesicht wiedererkennen. Lass Euch überraschen!

Dezember 2008


stenz gallery space

feiert am 19.12.08 Vernissage mit Gut ein halbes Jahr nach Eröffnung der stenz men fashion & coffeebar, die über den Sommer und Herbst hinweg kulinarische Köstlichkeiten, feinsten Illy-Kaffee und Fashion & Streetwear für den Mann präsentierte, wird nun endlich der Kreis geschlossen und das dritte Standbein vorgestellt, den stenz gallery space. Hiefür wird erstmalig die räumliche Trennung (coffeebar / men fashion) durch Glas und Wände teilweise aufgehoben und somit homogener Platz für eine gebührende Vernissage geschaffen. In Kooperation mit Illy, Levis und den Partnershops 5ive Skateshop und Hice Ladiesstore wurden keine Mühen gescheut und zur Premiere der Londoner Illustrator Jiro Bevis eingeladen, sich über zwei Monate hinweg auf beiden Flächen zu präsentieren. Am 19.12.08 werden ab 19.00 Uhr Häppchen sowie Prosecco gereicht, der ganze Reigen an aktuellen Illustrationen enthüllt und das eine oder andere Wort mit dem Künstler selbst gewechselt. Für die musikalische Untermalung sorgt diesmal DJ Gnee, der als Grafiker sowie Mann hinter den Plattentellern prädestiniert für den richtigen Lounge-Sound ist. Nichts desto trotz lässt es sich Mr. Bevis nicht nehmen, für zwei Stunden den Ton anzugeben und verschiedene Rarität aus seiner Plattenkiste zu ziehen. Wer sich die Zeit zur Eröffnung nicht nehmen kann, dem bietet der stenz gallery - Katalog, der ab dem 19.2.08 zur Mitnahme bereitliegt, umfangreiche Informationen über den Künstler, seine Bilder und viele mehr. Natürlich wartet die Website www.derstenz.de auch mit Hintergrundinfos auf.

Jiro Bevis - London Calling

Manuel Burger, ein Freund der Redaktion, nahm für uns die Möglichkeit wahr, sich mit Jiro Bevis in Shortditch, einem angesagten Stadtteil Londons zu treffen, um ein paar Hintergrundinfos zu ergattern. Hi Jiro, schön, dass Du dir trotz vollem Terminplan die Zeit nimmst, unseren kunstinteressierten Lesern ein wenig über Dich zu erzählen.

H

ey, kein Problem die Freude ist ganz meinerseits!

Wie bist Du zur Kunst und zum Malen gekommen?

W

ie die meisten Menschen hab ich ziemlich früh mit Malen begonnen, doch als ich älter wurde, realisierte ich schnell, dass ich gar nicht so schlecht bin, was auch meine Eltern und Freund bestätigten. Mit 14 Jahren kam ich dann mit Pop Art und Grafik Design in Berührung und bevor ich es mir versah, war ich Illustrator. Woher ziehst Du Deine Inspiration bzw. von was lässt Du Dich gerne beeinflussen.

E

hrlich gesagt aus dem Internet und speziell aus YouTube, wo ich viele

unglaublich verrückte Sachen finde. Aus diesem Hintergrund heraus habe ich auch meinen eigenen Blog (http://chiefwashharris.blogspot.com) ins Leben gerufen, um diese witzigen Fundstücke gefiltert anzubieten. Natürlich gibt es in London auch unzählige Gallerien, Museen, architektonische Meisterwerke und Events. Die ausufernden Partys mit Freunden als Inspiration nicht zu vergessen! Du hast Deine Arbeiten über verschiedene Wege veröffentlicht, Streetwear kreiert sowie Anzeigen und Magazine gestaltet. Was machst Du am liebsten?

I

ch genieße Auftragsarbeiten, wie für das deutsche Magazin Neon, doch bevorzuge ich Sachen, wo ich mich zu 100% ausleben kann. Z. B. für das Plattencover der Band Black Lips, die mir absolut freie Hand ließen. Das internationale Magazin Vice rief in Kooperation mit Yahoo! das Projekt „Creative 30“ ins Leben, um die 30 kreativsten Hoffnungsträger Englands zu prämieren. Wie kam es dazu, dass Du dort als Jurymitglied mitentschieden hast?

N

ach meinem Grafik-Design Studium an der Central St. Martins Universität arbeitete ich viel für Vice, die mich gerne als Jury-Mitglied haben wollten.

Wie hat es sich angefühlt in so einer hochkarätigen Jury? Und war es eine einfache Entscheidung für die Jury einen Sieger zu küren?

W

ie Du sicherlich vorstellen kannst, ist es bei so vielen Talenten nie einfach, doch in gewisser Weise haben ja alle gewonnen, da sie sich einer sehr breiten Öffentlichkeiten präsentieren konnten. Und glaub mir, neben Vivienne Westwood in der Jury zu sitzen war mir nicht nur eine große Ehre sondern hat mich richtig geflasht. Hast Du mit einer eigenen Ausstellung den Weg nach Deutschland schon eingeschlagen?

D

a es meine erste Ausstellung in Deutschland ist, bin ich um so gespannter, was mich erwartet. Und zudem freu ich mich auf den Winter in den Bergen. Vielen Dank für das nette Gespräch!

D

anke auch, hat mich sehr gefreut.

BUBLATH Matthias BUBLATH und Band

musik & wissen

Joachim

iversums, Die Geheimnisse des Un großartiger Jazz und einer beeindruckende Bilder in igen Show art zig ein aufregenden und

22.01.09 - 19.30 Uhr

KEMPTEN - kultBOX

Tickethotline: 018 05 / 71 61 51 oder

Dezember 2008

018 05 / 132 132

0,14 € / Min. - Mobilfunkpreise können abweichen

Tickets erhältlich bei allen Geschäftsstellen der Allgäuer Zeitung, in der ticketBOX der bigBOX Allgäu (Hotline: 0831/5705533 oder www.bigboxallgaeu.de), den KAUFMÄRKTEN und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Veranstalter: Robert Wagner Entertainment

Infos unter: www.rw-entertainment.de

9


Interview

Michael Mittermeier

Welcome to the Jungle! - Willkommen in Kempten! Er ist sozusagen das „Alphatier“ der deutschen Comedyszene und geht mit uns auf Safari! So heißt die aktuelle DVD von Michael Mittermeier, die am 28.11. zur gleichnamigen Tournee erschienen ist. Ausschnitte daraus gibt es am 2. und 9. Dezember jeweils ab 20.15 Uhr auf Pro7 zu sehen. Wer die Stand-Up-Comedy lieber live erleben möchte, sollte sich bereits den 20. und 21. April 2009 vormerken - dann kommt Mittermeier mit seiner Safari in die bigBox Allgäu nach Kempten.

10

Auch mit seinem aktuellen Programm beweist Buschmann „Michl“, dass er immer wieder neue Maßstäbe setzen kann. Der Comedylöwe wird sozusagen von der Leine gelassen. Es ist ein Ausflug in die Urwälder der Heimat und die Heimat der Urwälder - quasi: die Welt zu Gast bei Freunden und umgekehrt. Die DVD und das LiveProgramm entführen uns über zwei Stunden in exotische Paradiese, thailändische Tauchgebiete, südafrikanische Savannen und ostdeutsche Elektromärkte.

Vor einem Jahr konnte Michael Mittermeier sein 20-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Den Durchbruch schaffte er als regelmäßiger Gast in der Fernseh-Show „Quatsch Comedy Club“. Schnell folgten weitere zahlreiche TV-Auftritte und seine Tourneen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Mittermeier machte nicht nur den Begriff „Arschgeweih“ populär, sondern gehört mit Recht in die erste Riege Deutscher Comedians, kann er doch Auszeichnungen wie den Deutschen Comedypreis, die „Goldene Europa“ oder den ECHO vorweisen.

Wir konnten mit dem Oberbayer über seine Tour, das Erfolgsrezept und die aktuelle Weltlage sprechen - und: er freut sich, 2009 wieder mal in Kempten zu sein! Safari heißt dein aktuelles Programm! Was dürfen wir da genau erwarten, wenn du im April in die bigBox Allgäu nach Kempten kommst?

E

s ist tatsächlich, wie bei einer Safari. Wir bauen da so einen SchwarzWeiß-Dschungel auf. Das ist das geilste Bühnenbild, was wir jemals hatten. Wenn da das Licht angeht, hast du das Gefühl du sitzt direkt im Dschungel, hat ein bisschen was von der Serengeti. In den Nummern erzähle ich dann über meine Safaris, die ich direkt in Afrika hatte, aber auch über die Reisen als Komiker. Was passiert so an der österreichischen Grenze? Was passiert bei Auftritten? Was fragen mich die Journalisten? Es ist ein sehr autobiografisches Programm! Da kommen einem oft, wie bei Safaris, Herden von Rindviechern über den Weg gelaufen.

Dezember 2008


Aber das größte Rindvieh ist ja endlich weg - nämlich George W. Bush. Aber es gibt ja noch Roland Koch und die Finanzkrise. Was hast du denn für Erlebnisse von den Safaris aus Afrika mitgebracht? Sind sicherlich unbeschreibliche Momente gewesen, oder?

J

a, Tiere in freier Wildbahn, was Besseres gibt es gar nicht! Das ist eines der beeindruckendsten Sachen, die ich je gesehen habe. Da ist es dann auch egal, auf welches Tier du triffst. Ich war mittlerweile schon vier Mal auf Safari. Du freust dich über jedes Zebra, über jede Giraffe. Ohne Zäune, ohne Gitter - das ist einfach toll. In den Zoo kann mich keiner mehr locken. Du sitzt in so einem offenen Jeep, neben dir liegt eine Löwen-Family, die könnten ja jeden Moment auch ins Auto reinspringen und alle töten. Der eine Löwe meinte: Solange du keine bösen Witze über Goleo machst, lasse ich dich leben! Deine neue DVD ist ja sozusagen ein Vorgeschmack, auf das was uns dann in Kempten erwartet, stimmt‘s?

J

a und da gibt’s zum einen die normale DVD und zum anderen die Survival-Edition. Das ist eine DreierBox geworden. Ich habe mittlerweile so viel Bonusmaterial, das wir gar nicht auf zwei DVDs drauf gekriegt haben. Somit sind das nun acht Stunden geworden. Da ist jeweils eine Stunde vom Österreich- und Schweiz-Programm, eine halbe Stunde aus meiner Clubtour vom letzten Jahr und eine viertel Stunde von einem Ost-Auftritt in Erfurt drauf - da sind ganz besondere Dinge passiert! Viele Filme von meinen Safaris sind ebenfalls dabei - ich filme die Löwen und gebe dazu Kommentare ab! Bekommt man bei der Survival-Edition dann auch richtige Überlebenstipps von dir?

I

ch denke schon, dass man da was lernt, wie man sich verhält. Ob es einem was bringt, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich würde euch zum Beispiel nicht empfehlen in einem Boot zu fahren und neben dir schwimmen weiße Haie - das muss man wirklich nicht machen! Die DVD und Tickets für dein Programm sind doch eine gute Kombination als Geschenkidee! Empfiehlt das denn der Weihnachtsmann?

J

a ganz bestimmt! Es ist ja auf Tour bei mir so, dass sich mein Programm aktuell immer ändert. Es ist also nie genau, wie auf der DVD. Nächstes Jahr habe ich dann schon wieder ein paar Nummern rausgeworfen, neue sind drin und dann gehe ich ja auch immer regional auf Dinge ein. Man entdeckt in jeder Show immer etwas

Neues! Ich kann es auch nicht mehr besser spielen, wie es auf der DVD zu sehen ist. Die Messlatte hängt da echt verdammt hoch. Ich hatte immer das Gefühl, dass jedes Programm immer einen Schritt weiter ging. Ich weiß aber schon jetzt, was ich auf meiner neuen Tour machen will. Dazu gibt’s schon ein paar Nummern - das kommt aber erst 2010! Jetzt spiele ich erst einmal noch ein Jahr Safari, es läuft sehr gut und ist überall ausverkauft. Demnach nimmt dein Publikum das Programm „Safari“ gut an! Bist du vom Feedback zufrieden?

E

s ist echt der Wahnsinn! Wir hatten schon Abende, wo plötzlich die ganze Halle stand, wir hatten Standing Ovations und das ist nicht immer so gewesen. Ich finde ja auch, dass Safari mein bisher bestes und rundestes Programm ist, dass ich je gemacht habe. Es ist viel eingeflossen, was ich bei „Back to life“ und „Paranoid“ gelernt habe und trotzdem ist es ein komplett neuer Kosmos. Ohne meine Vorgänger-Programme wäre das aber nicht möglich gewesen!

E

s gibt sehr viele Kollegen, die gut sind. Ich bewundere vor allem Bastian Pastewka oder Christoph Maria Herbst wie auch Anke Engelke. Wir haben schon tolle Leute aber ich schaue mir halt auch nur die Leute an, die mir gefallen. Ich bin ja noch in einer Zeit als Comedian und Kabarettist groß geworden, wo wir noch eher Einzelfälle waren, das war so Anfang bzw. Ende der 80er Jahre. Comedy gab es da noch nicht als Business und das fand ich schön. Man konnte mehr austesten. Damals ging es noch nicht darum, viele Zuschauer zu haben oder Weltrekorde zu erreichen. Wichtig war und ist: auf die Bühne gehen und ein geiles Programm machen. Dabei ist es auch nicht wichtig, wie viele Leute im Saal sitzen. Wenn du von 50 Zuschauern 50 rockst, ist das besser, als wenn du von 1.000 nur 100 rockst, obwohl du 50 mehr gerockt hast! Über 20 Jahre bist du nun schon im Comedy-Business tätig. Gibt es bei dir vor dem Auftritt eigentlich noch so was wie Aufregung?

Erkläre nie einem Grenzbeamten, wenn du kontrolliert wirst und er dich fragt, ob du Drogen dabei hast, dass die Augen groß bei Koks und klein beim Kiffen sind.

Hast du eigentlich noch Erinnerungen an deinen letzten Auftritt hier bei uns in Kempten?

A

lso ich erinnere mich noch an das Bordell! Gibt’s das noch? Das war so schräg gegenüber von der Halle. Beim letzten Mal, weiß ich noch, lag in Kempten sehr viel Schnee, war sicherlich so ein halber Meter. Es sah süß aus, wenn man rüberschaute, es leuchtete rot - wie ein Puff im Schnee, eigentlich sehr ruhig, friedlich und weihnachtlich! Mal sehen, was da dann im April abgehen wird! Die bigBox ist für Auftritte auch eine coole Location - das muss man mal sagen. Da habt ihr Kemptener echt ein geiles Teil hingestellt. Ich freue mich, bald wieder dort zu sein. Die deutsche Comedy-Szene wächst und wächst. Wie schätzt du denn so deine Kollegen ein und freust du dich in der jetzigen Zeit Erfolg zu haben, in der das Publikum so viel Auswahl hat?

Dezember 2008

N

a klar! Das ist nie eine geschenkte Sache! Wenn du in einen großen Saal gehst, wo so 1.000 Leute sitzen, ist es nicht so, dass du dich einfach nur auf den Stuhl sitzt und ein bisschen erzählst, sondern ich möchte die Leute live noch einmal überraschen und ich glaube das funktioniert auch, wenn die Tourneen nach über 21 Jahren immer noch voll und die Hallen größer denn je sind! Wir müssen nochmals kurz auf die USA zu sprechen kommen - da bist du ja ein Fachmann, du warst vor Ort und hast auch eine Magisterarbeit über Amerika geschrieben. Wie geht es deiner Meinung nach jetzt mit dem neuen Präsidenten weiter?

I

ch denke schon, dass sich durch Barack Obama nun einiges ändern wird. Grundsätzlich wird sich die Einteilung von Schwarz & Weiß, in Gut & Böse ändern. George W. Bush war kein richtig fähiger Mann, Obama ist das schon. Man darf den Mann aber auch

nicht überbewerten, er kann jetzt nicht alles auf einmal ändern. Aber es wird sich sicherlich einiges verbessern. Was sagt eigentlich ein Comedian wie du zur aktuellen Finanzkrise?

D

a muss ich kein Comedian sein, da bin ich ganz Mensch! Es ist mir nicht verständlich, wenn plötzlich so krasse Zahlen kommen: Ach wir haben etwas investiert, haben uns jedoch etwas verzockt und fünf Milliarden Euro in den Sand gesetzt! Hallo??? Weißt du, was man mit dem Geld alles machen kann? Damit kann man Afrika zwei Jahre lang ernähren. Die Leute sollten sich mal überlegen, was sie da machen. Das Schlimme ist ja, dass der kleine Mann die Finanzkrise wieder ausbaden darf! Vor Kurzem hattest du dir ja eine längere Pause gegönnt. Nachdem du dir schon Gedanken für das neue Programm für 2010 machst, können wir davon ausgehen, dass du uns erst einmal erhalten bleibst, oder?

N

a klar! Ich toure jetzt halt etwas weniger. Habe ja mittlerweile auch ein Kind und möchte natürlich nicht zu oft weg sein. Nehme mir gerne mal zwei Monate am Stück Pause und das tut immer sehr gut, da kommen dann auch oft viele Ideen fürs Programm! Was möchtest du uns denn noch mit auf den Weg geben?

J

a eines auf jeden Fall! Erkläre nie einem Grenzbeamten, wenn du kontrolliert wirst und er dich fragt, ob du Drogen dabei hast, dass die Augen groß bei Koks und klein beim Kiffen sind. Da habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht und das werde ich nie wieder machen! In Kempten wirst du sicherlich nur gute Erfahrungen machen - wir freuen uns auf dich im April 2009!

D

ankeschön! Ich mich auch!

VERLOSUNG Wir verlosen insgesamt 3 DVDs von Mittermeiers aktuellem Programm „Safari“ sowie 5 Autorgrammkarten an alle, die uns folgende Frage richtig beantworten können: „Wie hieß das erste Bühnenprogramm, mit dem der Comedian 1996 bekannt wurde?“ Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Safari“ und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@ live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

11


Moulin Rouge

am 28.12.08 in der bigBox Allgäu

Deutsche Meisterschaft im Videoclip-Dancing 2008 Tanzschule Go2dance aus Kempten ganz weit vorn!

Formationen „KIX Chicks“ (blau) und „Drunkin’ Brownies“ (weiß) mit Trainerin Christina Karl (v. r.)

Der Australier Baz Luhrmann hat mit „Moulin Rouge“ das Musical neu - und vor allem besser erfunden: es ist schneller, cooler, und mitreißender. Ein völlig hysterisches, Gute-Laune-Musical also, das alle bisherigen kommerziellen Rahmen sprengt. Am 28. Dezember ist Moulin Rouge auch in der Kemptener bigBox live zu erleben. Bei Moulin Rouge werden neben den klassischen Musicalsongs immer wieder Elemente aus aktuellen Pop- und Rocksongs verwandt. So wird Madonnas „Material Girl“ in Marilyn Monroes „Diamonds are a girl’s best friend“ eingebunden, Teile aus David Bowies „Heroes“ finden sich in Elton Johns Hit „Your Song“ wieder und in Jacque Offenbachs weltberühmtem Can-Can taucht plötzlich Nirvanas „Smells like teen spirit“ auf. Auf die Spitze getrieben wird dieses Verschachtelungssystem im grandiosen, dramatischen Love-Song „Elephant Love Medley“, in dem Textzeilen aus 14 verschiedenen Love-Welthits durcheinander purzeln, darunter „All

12

you need is love - I was made for lovin’ you - Pride (In the name of love) und Up where we belong. Mit dem weltberühmten Moulin Rouge hat das Musical nur die Location gemeinsam, alles andere ist hier viel zu bunt, schrill und aufregend. Liebe, Eifersucht und Tod verstricken die Personen miteinander: die schöne Satine, der als Kurtisane die Liebe verboten ist, der junge Christian, der ihr verfäll und der eifersüchtige Adlige, der die Kurtisane besitzen möchte und auch vor Mord nicht zurückschreckt. Sie alle sind Figuren aus der Schatzkiste europäischer Operntradition. Doch das Musical bricht diesen Plot, indem es seine Figuren in Songs ausbrechen lässt, die die Hits der letzten fünfzig Jahre auferstehen lassen. Karten für dieses außergewöhnliche Musical-Erlebnis sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

Die Tanzschule Go2dance in Kempten trat gleich mit zwei Hip-Hop-Formationen zur Deutschen Meisterschaft im Videoclip-Dancing in Heideberg an. Die Tanzgruppen „KIX Chicks“ und „Drunkin’ Brownies“ hatten sich bereits bei der Süddeutschen Meisterschaft im Sommer dieses Jahres durch die erzielten Podiumsränge, Platz 3 bzw. Platz 2, für dieses große Finalturnier qualifiziert. Bei der Deutschen Meisterschaft, konnten die beiden Gruppen ebenfalls ein gutes Ergebnis erzielen. In der mit gut 2.000 Leuten gefüllten Heidelberger Stadthalle kam es zu spannenden Wettkämpfen der besten deutschen Hip-Hopper in der Klasse Videoclip-Dancing. Auch die an der Meisterschaft beteiligte Kemptener Tanzschule Go2dance trat mit ihren beiden Tanzgruppen, die sich obere Plätze in der Gesamtwertung sicherten. So erzielten die KIXChicks in der Klasse Juniors 1 (13 bis15 Jahre) den 5. Platz und sind damit in der Deutschen Bundesliga vertreten. Die Formation „Drunkin’ Brownies“ wurde auf den 19. Platz gewertet. Aufgrund der sehr hohen tänzerischen Leistungen der mehr als 300 Gruppen, die an diesem Wettbewerb teilgenommen haben, darf man beiden Gruppen und ihrer Trainerin Christina Karl zu den erzielten, beachtlichen Leistungen gratulieren und weiterhin viel Erfolg wüschen.

Dezember 2008


Island

Insel der Naturgewalten 3D-Vortrag am 04.12.08 in der kultBox in Kempten Am Donnerstag, 04. Dezember kommt der Fotograf Stephan Schulz in die kultBox nach Kempten und zeigt dort seinen faszinierenden 3D-Diavortrag über Island mit all seinen Reizen. Feuerball und Eisland zugleich ist Island vor allem ein Reiseziel für Naturliebhaber. Fauchende Geysire, brodelnde Schlammtöpfe und gewaltige Gletscher in endloser Weite wechseln mit kargen Schotterwüsten, die - so erzählt man - auch heute noch von Trollen und Elfen bevölkert werden. Durch die ständig wechselnden Wetterverhältnisse entstehen einmalige Lichtstimmungen und die langen Winternächte werden von unglaublich schönen Polarlichtern erhellt. Die klare Luft und die intensiven Farben machen diese Insel zu einem Traum für jeden Fotografen, die vor allem aus der Luft ihre Ursprünglichkeit offenbart. Durch die Verwendung modernster 3D-Projektionstechnik kann das Publikum bei diesem Diavortrag in die Weiten Islands eintauchen und fühlt sich mitten im Geschehen - ein plastisches Diaerlebnis von Seltenheitswert. Tickets sind ab sofort in der ticketBox der bigBox Allgäu sowie an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich. Eintritt: 12,80 Euro inkl. 3D-Brille

Doppelstunde!

kostenloses W-LAN für Schüler & Studenten in der stenz-coffeebar in Kempten

Die erste und einzige Kombination aus Online- und Offline-Poker: ONlive Cash-Out Freeroll Turniere und LiveEvents an den schönsten Orten Europas

Für alle Studenten und fleißigen Schülern bietet die stenz coffeebar ab sofort täglich zwischen 15.00 und 17.00 Uhr kostenloses Internet über W-LAN an. Damit die studienfreie Zeit angenehm gestaltet werden kann, gibt’s zudem noch Heißgetränke zu vergünstigten Preisen. Einfach den Barkeeper nach dem W-LAN Key fragen, ins Netz gehen und bei einer leckeren Tasse Café ganz entspannt surfen.

Total Recall - DVD Präsentation

am 27.12.08 im Bullwinkel in Oberstdorf Beim Total Recall kam es im Bullwinkel letztes Jahr an Weihnachten zu einem Gipfeltreffen der besonderen Art, denn „D´ Griffschüeh“, „Ampire“, „Casey´s Orbit“, „Kick me, I´m Theseus“ und „Acrided“ feierten ihre Wiedervereinigung. Weil dies gefilmt wurde und nun alles, geschnitten, vertont und gemastert vorliegt, wird die DVD „Total Recall“ zum traditionellen Weihnachtsabend am 27. Dezember im Bullwinkel präsentiert. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.30 Uhr

Bist du bereit?

Alle Anmeldungen mit dem unten stehenden Code erhalten eine Teilnahmeberechtigung für das Eröffnungsfreeroll mit 250 € Preispool. Software downloaden, installieren, den LiveSupport kontaktieren und „Code: Live-In“ senden. Freischaltung erfolgt sofort.

www.europeanpokerplace.net www.europeanpokerteam.net

am 11.12.08 im Rock Café Mühle in Oberstdorf

Im neu eröffneten Rock Café Mühle in Oberstdorf wird es am 11. Dezember einen ganz besonderen Film zu sehen geben. Im Rahmen der im Kleinwalsertal stattfinden „Art in Snow“, präsentiert das Vice Magazine „Heavy Metal in Baghdad“ - das Werk, das erst kürzlich bei der Berlinale seine Premiere feierte und reichlich Aufsehen erregte. Die Vice Crew hat drei Jahre lang die einzige Heavy Metal Band in der irakischen Hauptstadt Baghdad mit der Kamera begleitet und die Filmaufnahmen zu einem Dokumentarfilm zusammengefügt. Nicht nur ein Muss für Freunde der harten Musik, sondern vielmehr auch ein Einblick in die urbane Szene einer vom Krieg gezeichneten Metropole. Beginn ab 20.30 Uhr - Eintritt frei. Mehr Infos zum Film findet Ihr unter www.heavymetalinbaghdad.com oder www.artonsnow.com.

Dezember 2008

13


Silvester-Varieté mit MIM i RICHI am 31.12.08 in der bigBox in Kempten

Die ukrainischen Clowns MIM i RICHI gehören im Bereich Varieté weltweit zu den besten ihres Fachs. Mit ihrem kurzweiligen Genre-Mix aus Zirkus, Clownerie und Varieté eroberten sie von Kiew aus die Welt und faszinieren und entzücken seitdem Zuschauer rund um den Globus. Pünktlich um 18.00 Uhr wird in der bigBox Allgäu am 31. Dezember das Jahresende mit dem außergewöhnlichen Ensemble eingeläutet. Die Gäste des Silvesterprogramms erwartet eine abwechslungsreiche, spannende, überraschend-komische und mitreißende Show der Clown-Truppe. Die Traumkonstellation MIM i RICHI wurde Mitte der 80er Jahre in Kiew gegründet. Ihr Name ist Programm - verbindet er doch die englischen Begriffe „mimicry“ (Nachahmung) und „rich“ (reich). Inspiriert wurde das Clownensemble vom legendären fran-

zösischen Pantomimen Marcel Marceau sowie von Filmgrößen wie Charlie Chaplin und Buster Keaton. Wie die ukrainischen Multitalente aus diesen kreativen Wurzeln einen ganz eigenen Stil entwickelt haben, fasziniert die Zuschauer immer wieder aufs Neue. Die Referenzen der Truppe können sich auch sehen lassen, denn die vier Clowns haben mit so unterschiedlichen Showgrößen zusammengearbeitet, wie Gina Lollobrigida, Prince und dem zurzeit besten Clown der Welt Slava Polunin. An diesem Silvesterabend werden sie die ganze Kunst ihres Könnens zeigen und dem Publikum in der bigBox Allgäu damit sicherlich einen unvergesslichen Abend bereiten. Tickets für die Silvester-Varieté mit MIM i RICHI in der bigBox sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

Kommissar Kluftinger ermittelt am 04.12.08 im Kurhaus in Isny

Am Donnerstag, 04. Dezember liest der Autor Michael Kobr im Rahmen der Reihe Zwischentöne aus „Laienspiel“, dem vierten Fall des grimmig-liebenswerten Kommissars Kluftinger aus dem Allgäu. Volker Klüpfel und Michael Kobr stürmten mit ihren Allgäu-Krimis rund um den kauzigen Kommissar Kluftinger die Bestsellerlisten. Dieser löst in „Laienspiel“ seinen inzwischen vierten Fall: Ausgerechnet im schönen Allgäu hat sich ein Unbekannter auf der Flucht vor der österreichischen Polizei erschossen. Verdacht: er plante einen terroristischen Anschlag. Nur wo? Nun muss Kluftinger nicht nur mit Spezialisten des BKA, sondern auch noch mit den Kollegen aus Österreich zusammenarbeiten. Doch das ist nicht sein Hauptproblem. Er soll mit seiner Frau Erika und dem Ehepaar Langhammer einen Tanzkurs absolvieren. Dabei hat er gar keine Zeit, denn er steckt mitten in den Endproben für die große Freilichtspiel-Inszenierung von "Wilhelm Tell“….. Klüpfel & Kobr haben mit ihrer Mischung aus packender Kriminalgeschichte und humorvoller Alltagsschilderung nicht nur den Nerv des Publikums getroffen, sondern auch die Kritik überzeugt. Für „Laienspiel“ erhielten die beiden Autoren den Corine-Buchpreis 2008 und den Memminger Kulturpreis 2008. In Isny wird Michael Kobr mit viel komödiantischem Talent und Allgäuer Charme den liebenswert-kauzigen Kommissar Kluftinger lebendig werden lassen. Tickets sind im Vorverkauf bei der Isny Marketing GmbH und unter Tel.:07562/975630 erhältlich. Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: VVK 6,- € / AK 7,- €

Das Immenstädter Jugendhaus Rainbow präsentiert am 12. Dezember seinen ersten PoetrySlam und fordert in traditioneller Art und Weise alle Artikulationskünstler zur Schlacht auf. Beim ersten Rainbow Poetry-Slam kann jeder, der möchte und sich berufen fühlt, sein Lied, seinen Text oder sein Gedicht auf der Bühne interpretieren und improvisieren. Jeder Vortragende hat dafür 5 Minuten Zeit - dann setzt die Musik ein und unterbricht ihn, wenn nötig. In der Folge stimmt das Publikum mit fünf Noten ab von denen, die Schlechteste und die Beste gestrichen und dann der Durchschnitt ermittelt wird. Vor der Siegerehrung werden dann Spenden eingesammelt, die komplett an den Sieger gehen. Los geht’s ab 19.30 Uhr, der Eintritt ist - bis auf die freiwillige Gewinnerspende - frei. Weitere Infos unter www. juze-rainbow.de.

14

Dezember 2008


Die Academixer

in 80 Fragen um die Welt

am 31.12.08 im Stadtsaal in Kaufbeuren

Der Kaufbeurer Kulturverein Podium lädt zum großen Silvester-Kabarett am 31. Dezember und hat es nach mehreren Jahren Wartezeit nun endlich geschafft, dafür die Academixer aus Leipzig zu engagieren. Die Academixer aus Leipzig gehören zu den besten Kabarett-Ensembles der Re-

publik und haben seit ihrer Gründung 1966 rund 80 Programme auf die Bühne gebracht. Sie pflegen die Kabarettform des leider nur noch selten anzutreffenden Ensemble-Kabaretts und erinnern an die besten Zeiten der „Münchner Lach- und Schießgesellschaft“. Ihr Programm dreht sich dieses Mal immer wieder um die gleichen Fragen, die eigentlich niemand beantworten kann: angefangen von „Warum stehe ich ständig in der falschen Kassenschlange?“ über „Weshalb verstehe ich meine Steuererklärung nicht?“ bis hin zu „Wieso werden wir seit Jahrzehnten von den falschen Leuten regiert?“. Wenigstens einige Anworten darauf werden die Leipziger dem Kaufbeurer Publikum an Silvester liefern, wenn die Stadthalle ab 18 Uhr ihre Tore öffnet. Tickets gibt es im Vorverkauf bei der AZ-Kaufbeuren je nach Kategorie ab 14,- Euro. Beginn: 19.00 Uhr

American Store

Seit Mai dieses Jahres gibt es ihn schon: den American Store in der Bahnhofstraße 44 in Kempten, ein Ableger des AStores aus Kaufbeuren, der bereits seit 18 Jahren durch seine große Auswahl an Skate und HipHop-Marken überzeugt. In Kempten soll nun ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte des AStores geschrieben werden. Mit der Filialeröffnung in Kempten hat das A-Store-Team nun einen idealen Standort gefunden, um Marken wie Ecko, Phat Farm, Roca-Wear, K1X, Karl Kani oder Miskeen - um nur einige zu nennen - der hiesigen HipHop Szene anzubieten. Dabei hat sich der American Store in Kempten bewusst

auf Streetwear spezialisiert und lässt die Produktschiene an Skateware, die in Kaufbeuren geboten wird, hier absichtlich außen vor. Dies hat natürlich den Vorteil wirklich nur hundertprozentig hochwertige HipHop Fashion im Shop zu bieten und sich somit auch von den bereits vorhandenen Kemptener Stores etwas abzuheben. Wer also nicht nur gerne HipHop Marken trägt, sondern sich auch individuell abheben möchte, wird hier garantiert fündig. Der Besuch des American Stores in der Bahnhofstraße (gegenüber OMV Tankstelle direkt neben dem Szenelokal Times) ist also für jeden modebewussten und lifestyleorientierten HipHopFan lohnenswert.

Dezember 2008

15


ivity_420x90.indd1 1

stenz men fashion Buddhist Punk, Comme des Garçons, Converse, Diesel, Drykorn, Easy Hero, Filippa K, H by Hudson, House of Gods, Levi’s Red Tab, Levi’s Blue, Malin & Goetz, Nudie Jeans, Red Monkey, Religion, Revolution, Royal Republiq, Swear, WESC, Vans etc. derstenz.de

stenz coffee bar : rWS NE nte n: Wi ite Uhr, 0 ze ue Ne ngs 20.0 0Uhr * u fn .30– 23.0 **** f ö 9 zl 0– ** o: 9.3 *** spat * -D * * Mo Sa: *** nz & *** * Fr **** ste *** evis B – ** ** ** 2.08 *** iro J g 1 ** 6. *** 08 – llun * e ** .12. sst Au 19

stenz doppelstunde Kaffeepause für Studenten – Free WLAN & Heisses ist billiger. Täglich von 15:00–17:00 Uhr stenz, August-Fischer-Platz 1, 87435 Kempten

16

Jonglieren, verbiegen, feiern: Dieser Zirkus bringt jeden Saal zum Tanzen! Und am 29. Januar wird das Publikum im Hofgarten in Immenstadt tanzen, wenn das Artistik-Ensemble hier seine neue Show präsentiert. Die beeindruckende Erfolgsgeschichte von Mother Africa geht, nach ausgedehnten Tourneen der letzten Jahre auch im Jahr 2009 weiter. Mit der bundesweit rund siebzig Termine umfassenden Tour werden wieder alle Sinne der Circus-Besucher stimuliert und sie in eine schillernde Welt aus Akrobatik, Artistik, Musik, Tanz und Unterhaltung entführt. Bei der neuen Show 2009

erwartet die Besucher wieder ein Kosmos voller Staunen, sinnlicher Vergnügen, Emotionen, Überraschungen und unbändiger Lebensfreude - klassische Zirkuselemente wie Jonglage und Menschenpyramiden gehören ebenso zu dem zweistündigen Programm, wie afrikanische Live-Musik, Tanz und farbenfrohe sowie detailverliebte Kostüme. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich. Außerdem verlosen wir 2x2 Tickets in unserer großen Weihnachtsverlosung weiter vorn im Heft.

Ernst & Heinrich „Schwäbisch International“ am 12.12.08 im Roxy in Ulm

Gehobenen Schwachsinn mit Tiefgang präsentiert das Roxy mit dem Comedyduo Ernst & Heinrich. Mit Sketchen und einem exotischen Sammelsurium an Instrumenten werden am 12. Dezember die Lachmuskeln des Publikums strapaziert. 1998 gründeten Ernst Mantel - unter anderem Gründungsmitglied der kleinen Tierschau - und Heiner Reiff, Musiker und Produzent aus Tübingen, das „schwäbisch-internationale“ Duo Ernst & Heinrich, nachdem sich die Beiden zuvor zufällig bei gemeinsamen Engagements beim WDR kennen- und schätzen gelernt hatten. Inzwischen sind die beiden längst kein Geheimtipp mehr, denn ihre einzigartige Mischung aus Comedy, Lieder-

abend, Kabarett, Melodien und Parodien überzeugt Schwaben - und damit auch das Ulmer Publikum im Roxy. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: 17,50 Euro

Dezember 2008


Herzlich Willkommen im neuen

Casino Kleinwalsertal Relaunchparty am 12.12.08

Anfang Juni dieses Jahres wurde mit Beginn der Abbrucharbeiten der Startschuss zum Umbau des Casinos in Riezlern gelegt. Im Dezember werden die Umbaumaßnahmen beendet und das Casino feiert am 12.12.08 die große Relaunchparty. Die beste Gelegenheit also das Casino im neuen „Look“ zu erkunden, denn geändert hat sich so einiges. Das damalige „Alte Restaurant“ musste für ein Casineum Platz machen: der sogenannten „wandelbar-dereventraum“. Einzigartig im Kleinwalsertal ist die Raumgröße des neuen Eventraums. Mit einer Bestuhlungskapazität von 140 Plätzen für Seminare und 120 Plätzen für Galas bietet der Saal unzählige Möglichkeiten: von Seminaren, Kunst und Kultur bis hin zur erweiterten Nutzung als Spielsaal und als Restaurant. Nach der Fertigstellung der „wandelbar-dereventraum“, wurde mit der Umgestaltung der Rezeption begonnen. Der neue Entréebereich des Casinos wurde in schlichtem Weiß gehalten und vom 1. Stock ins Erdgeschoss versetzt, um den Gästen einen noch besseren Empfang bieten zu können. Eine organische Lederwand führt den Gast dann in den Spielsaal, an dem zurzeit noch fest gebaut wird. Mitte Dezember ist es aber dann so weit: das Casino Kleinwalsertal erstrahlt in neuem Glanz! Mit einem tollen Rahmenprogramm und „Fingerfood & Drinks for free“ feiert das Casino Kleinwalsertal am 12.12.2008 ab 19.00 Uhr das neue Haus. Für den Umbau zuständig ist übrigens das Architektenduo Carlo Baumschlager und Dietmar Eberle aus dem Bregenzerwald. Zu ihren Projekten zählt nicht nur das Casino Kleinwalsertal,

sondern neben vielen internationalen Aufträgen beispielsweise auch der neue Terminal A1 am Wiener Flughafen. Trotz ihrer langjährigen Erfahrung und unzähliger Großprojekte war die Neugestaltung des Casino Kleinwalsertal eine große Herausforderung für die beiden Stararchitekten, denn noch nie zuvor zeigten sie sich für ein Casinoprojekt zuständig. Auch mussten sie den Spagat zwischen dem ländlichen Stil des „alten“ Casinos, der alpenländischen Umgebung und den Anforderungen von Casinodirektor Gerhard Steurer, der das Casino jünger, moderner und loungiger in die Zukunft schicken will, schaffen.

Nussknacker on Ice

am 30.12.08 im Festspielhaus in Füssen Mit dem gerade zu Weihnachten beliebten „Nussknacker“ hat das Füssener Festspielhaus am 30. Dezember ein weiteres Tschaikowski-Ballett in petto, das vom russischen Staatsballett „on Ice“ inszeniert wird. Die märchenhafte Winterwelt, in der sich die fiktive Geschichte um die kleine Klara und ihren verwunschenen Nussknacker abspielt, findet durch das romantische Moment der Eis-Szenerie und der scheinbar schwerelos über die Eisfläche gleitenden Ballerinen und Akteure, ihre eindrucksvolle Verschmelzung mit dem tatsächlichen Geschehen auf dem Eis.

Die Hebungen, Drehungen und Sprünge der Eistänzer auf den scharfen Kufen bringen die Kraft und Anmut der Musik Tschaikowskis und die Spannung der Handlung auf den Punkt. Diese Welt der Ästhetik und Harmonie, der Phantasie und Poesie begeisterte bereits Zuschauer auf der ganzen Welt und nun kommt auch das Füssener Publikum wieder in diesen Genuss, wenn das Festspielhaus den Nussknacker on Ice am 30. Dezember präsentiert. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Tickteshop unter www.live-in. net erhältlich.

Dezember 2008

Ob es den Beiden gelungen ist diesen Auftrag optimal zu erledigen, davon kann sich jedermann ab 12. Dezember selbst überzeugen. Die Mannschaft des Casinos sieht seit Wochen das „Neue“ entstehen und die Vorfreude auf ein spektakuläres Casino ist schon zu spüren… Mehr Infos zum Stand der Dinge im Casino Kleinwalsertal und weitere Details zur Relaunchparty gibt’s unter www.kleinwalsertal.casinos.at

Schwanensee on Ice am 31.12.08 im Festspielhaus in Füssen

In Füssen eröffnet sich am 31. Dezember die Möglichkeit, den Silvesterabend einmal ganz anders zu verbringen, denn die Produktion Schwanensee on Ice gastiert an diesem Abend im Festspielhaus.

reographie umgesetzt zu werden - und wo wäre das Ganze wohl besser aufgehoben, als im Füssener Festspielhaus, das die Show am Silvesterabend ab 20.30 Uhr präsentiert.

Ursprünglich als einmaliges Event im Rahmen des 300. Geburtstags der Stadt St. Petersburg geplant, ist Schwanensee on Ice in den vergangenen zwei Jahren explosionsartig zu einem feststehenden Ereignis geworden. Bereits 1967 gründete Konstantin Boyarski das Staatliche Eisballett und heute verzaubert ein großes Aufgebot von 80 Eiskunstlauftänzern mit rund 800 Kostümen die spiegelgleichen Eisflächen weltweit. Die prachtvolle Musik Tschaikowskis und die Handlung sind geradezu prädestiniert, in eine Eischo-

Wir verlosen 3x2 Karten für diese etwas andere Art Silvester zu verbringen an alle, die uns folgende Frage beantworten können: „Welcher russische Komponist hat das Ballett mit dem Titel Schwanensee komponiert?“ Schreibt uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff „Schwanensee“ und der Lösung an den Live In Verlag, Zettlerstr.4, 87448 Waltenhofen oder per E-Mail mit gleichem Betreff und der Antwort an unsere Ballerina guenter.jauch@ live-in.net und schon nehmt ihr automatisch an der Verlosung teil. Viel Glück!

17


chInesIscher nAtIonALcIrcus

KonfuzIus - AKrobAtIsche WeIsheIt Aus dem reIch der mItte m 30.12.08 In der bIgbox In Kempten Im Mittelpunkt der neuen Erfolgsshow des Chinesischen Nationalcircus‘ stehen erneut Konfuzius und die akrobatische Weisheit aus dem Reich der Mitte. Ganz nach dem bewährten Erfolgskonzept werden dem Publikum in der bigBox Allgäu am 30. Dezember faszinierende neue Einblicke in eine fremde und geheimnisvolle Kultur, verbunden mit spektakulären artistischen Leistungen, geboten. Die Geschichte der chinesischen Artistik ist alt, sehr alt - mehr als 2000 Jahre liegen ihre Anfänge zurück. Demgegenüber ist die Geschichte des Chinesischen Nationalcircus vergleichsweise jung: Ganze 20 Jahre ist es her, seit André Heller nach den „Begnadeten Körpern“ den Chinesischen Nationalcircus erstmals in Europa bekannt machte. Mehr als 8 Millionen Menschen in ganz Europa sind seither von der großartigen chinesischen Show begeistert. Ihr Produzent und Veranstalter Raoul Schoregge war selbst bei André Heller in Schlüsselpositionen tätig und blickt auf eine lange, erfolgreiche und freundschaftliche Zusammenarbeit mit den chinesischen Künstlern

zurück. So kreiert er Jahr für Jahr ein neues Bühnenspektakel, das dem Publikum reizvolle und überraschende Einblicke in die fremde Kultur Chinas bietet - faszinierend und spektakulär zugleich. Tickets sind an allen bekannten VVKStellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich. Außerdem verlosen wir 2x2 Tickets für diese Veranstaltung in unserer großen Weihnachtsverlosung weiter vorn im Heft.

Multivisionsschau Vatikan

am 12.12.08 in der Hofgarten Stadthalle in Immenstadt Bei der Multivisionsschau Vatikan am 12. Dezember im Hofgarten in Immenstadt erfährt das Publikum Wissenswertes vom kleinsten und geheimnisvollsten Staat der Welt. Die Moderation übernimmt Sven W. Pehla, der seit vielen Jahren als Autor, Dramaturg und Regisseur freiberuflich tätig ist. Nicht erst seit dem deutschen Papst Benedikt XVI ist das Interesse am Vatikan riesengroß. Sven W. Pehla zeigt im Live-Film-Vortrag faszinierende Bilder und Filmsequenzen aus und über den Vatikan und erzählt Vieles, was bisher so über den kleinsten Staat der

18

Welt noch nicht bekannt war. Er informiert über die kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen, wie z.B. die weltberühmten vatikanischen Museen, die Gärten, Bibliotheken, Archive oder Ausgrabungen und der Besucher erfährt viel Unbekanntes, Heiteres, Nachdenkliches und Aufschlussreiches. Zum Beispiel: Wie bekommt man Kontakt mit dem Heiligen Vater? Wie wird man vatikanischer Staatsbürger? Oder wo gehen die Kardinäle essen? Tickets gibt es für 10,- Euro im Vorverkauf bei der Gästeinformation Immenstadt unter Tel. 08323 - 12081 oder für 12,- Euro an der Abendkasse.

Dezember 2008


Afrika! Afrika! am 09. und 10.01.08 in der bigBox Allgäu

Das Russische Nationalballett präsentiert Perlen des klassischen Balletts am 03.12.08 iN DeR StaDthalle iN BiBeRach

Das Russische Nationalballett zeigt am Mittwoch, 03. Dezember um 20.00 Uhr in der Stadthalle Biberach eine festliche Ballett-Gala mit Ausschnitten aus den beliebtesten Ballettklassikern aller Zeiten.

„Die sinnliche Entdeckung Afrikas“ lautet der Untertitel von Afrika! Afrika! - und das beschreibt die Show der afrikanischen Künstler und Akrobaten wohl am Treffendsten. Wegen starker Nachfrage wurde jetzt eine Zusatzshow angesetzt, für die es ab sofort Tickets gibt. André Hellers sinnliche Entdeckung Afrikas fasziniert das Publikum mit Tempo, Energie und dem Ausdruck überschäumender Lebensfreude. Zu sehen ist das andere Afrika: der Kontinent eines unermesslichen Reichtums an kulturellen Traditionen und voller Kreativität. André Hellers Mitarbeiter und der Choreograph Georges Momboye sind dafür in Afrika unterwegs gewesen. Zwischen Mali und Ma-

Dezember 2008

rokko, zwischen Ägypten und Südafrika - überall haben sie faszinierende Künstler, Tänzer, Musiker, Exzentriker und Akrobaten gefunden, die nun in der Kemptener bigBox gastieren. Das erklärte Anliegen von André Heller ist es, den Afrikanern eine europäische Bühne zu eröffnen, die der Großartigkeit ihrer Kunst entspricht. Dieses Konzept ist bisher glänzend aufgegangen, denn es musste, wie an allen bisherigen Spielorten, auch für Kempten eine Zusatzshow anberaumt werden, die am 10. Januar um 15.00 Uhr stattfindet.

Die festliche Ballett-Gala „Perlen des klassischen Balletts“ zeigt Ausschnitte aus den größten Ballettklassikern aller Zeiten, wie beispielsweise das berühmte „Pas de Quatre“ mit vier bezaubernden Ballerinen von Dolin, Szenen aus „Don Quichotte“ mit viel Witz und Schwung und der reichen Fülle von spanischen Charaktertänzen sowie „Tschaikowsky“, eine neoklassische Choreographie aus seiner sechsten Sinfonie – ein männlicher „Pas de Quatre“ mit einem kraftvollen Balanceakt männlicher Schönheit und Eleganz. Nicht fehlen darf natürlich auch der „Sterbende Schwan“, der an einen Film aus alten Zeiten erinnert, als die unvergessene Anna Pawlowna in einem „Drei-Minuten-Ballett“ den Schwan aus Camille Saint-Saëns „Karneval der Tiere“ zum „Unsterblichen Schwan“ machte und vieles mehr...

Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in. net erhältlich.

Eintrittskarten sind beim Kartenservice der Stadthalle Biberach und online unter www.kartenservice.biberach-riss.de buchbar.

19


State of Martial Law

Der Ausnahmezustand jetzt auf CD wie beispielsweise den 1. Platz im Vorentscheid des AZ-Talentwettbwerbs „SzeneStar 2007“. Damals gewannen die Jungs einen Tag in den Backyard Studios in Kempten. Dieser Studioaufenthalt wurde kurzerhand verlängert, um gleich ein komplettes Album einzuspielen, das ab sofort erhältlich ist. Musikalisch wird hier in den Genres Rock, Alternative und Indie gewildert - teilweise heftig und teilweise zart - aber immer mit viel Rock‘n‘Roll-Attitüde. Kurzum ein gelungener Auftakt einer jungen Band, von der man sicherlich noch viel hören wird. Eine Releaseparty zur neuen CD ist ebenfalls geplant und wird voraussichtlich am 07. Februar in der kultBox in Kempten stattfinden. Wer nicht mehr so lange warten möchte, kann das Album schon jetzt über die offizielle Bandhomepage www.state-of-martial-law.de käuflich erwerben oder bei unserer Verlosung mitmachen.

Erfreuliches gibt es aus der hiesigen Newcomerszene zu berichten, denn seit Kurzem veröffentlichte die Band State of Martial Law ihr Debüt Album „Dead End“ mit insgesamt 15 knackigen Rock‘n‘Roll Tracks.

Denn wir verlosen insgesamt 3 CDs an alle, die uns sagen können, in welchem Kemptener Tonstudio das Debütalbum aufgenommen wurde. Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: "Dead End“ und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

Talk im Bock mit Philipp Lahm am 15.12.08 in der Festhalle in Leutkirch

Er war mit dem FC Bayern zweimal deutscher Meister, er war zweimal Pokalsieger und er hat 50 Länderspiele absolviert: Philipp Lahm. Am 15 Dezember ist der Fußballspieler bei Talk im Bock in der Festhalle in Leutkirch zu Gast. Er ist ein Nachdenker, der die Welt nicht einfach an sich vorbei ziehen lässt, ohne Anteil daran zu nehmen. Erfolge im Fußball, Pokale, Trophäen, Auszeichnungen: alles schön, gut und wichtig. Lahm genießt die Popularität, er genießt das viele Geld, das man heutzutage als Elitekicker verdient. Aber er erkennt auch an: “Ich habe viel, viel Glück gehabt im Leben, und von diesem Glück muss ich abgeben können!“ Und er gibt ab: Vor einiger Zeit hat er die PhilippLahm-Stiftung gegründet; er hat 150.000 Euro Stiftungskapital bereitgestellt und ist dafür als einer der jüngsten Stifter in Deutschland überhaupt von der Regierung Oberbayern in einer kleinen Feierstunde ausgezeichnet worden. Philipp Lahm will helfen Kindern in Deutschland und anderswo, die zu kurz gekommen sind und die der Hilfe bedürfen. Das wird eines der Themen beim „Weihnachts-Talk im Bock“ sein aber natürlich wird auch um Siege und Niederlagen, um Freude und Frust im Team des FC Bayern und der Nationalmannschaft und über die sportliche Vergangenheit Philipp Lahms gesprochen.

Angefangen als Schülerband einer Kemptener Realschule lag der Fokus zunächst auf Coversongs, bis State of Martial Law begannen, ihre eigenen Songs zu schreiben. Das ist jetzt gerade einmal 1 ½ Jahre her und in dieser kurzen Zeit können sie bereits auf einige Achtungserfolge zurückblicken,

Einlass: 19.00 Uhr - Eintritt frei

erfoLgreIch ohne pLAttenVertrAg

selbstvermarktung für musiker

In Zeiten von MySpace, ITunes und You Tube tut sich für jeden Musiker eine Welt der unendlichen Möglichkeiten auf. Bereits jetzt nutzen schon zahlreiche Bands diese Portale, um sich einem größtmöglichen Publikum zu präsentieren. Das Buch „Selbstvermarktung für Musiker“ zeigt viele weitere Wege, wie man seine Musik auch ohne Plattenvertrag erfolgreich selbst vermarkten kann.

Buchtipp für Ein erfolgreiches Bandkonzept beinMusiker haltet weit mehr als nur die Songs:

20

Erst die strategische Verknüpfung von Musik und Musiker, Auftritt und Auftreten machen aus einer Band einen erfolgreichen Act. Geworben wird auf der ganzen Bandbreite: So werden alle wichtigen Musikerplattformen vorgestellt und konkrete Tipps für die effektive Gestaltung des Auftritts gegeben. Eine Übersicht über die Eigenvertriebsmöglichkeiten zeigt anschließend, dass auch ohne großen Deal die Kasse klingeln kann. Was man regional mit PR, Promo und guten Ideen erreichen kann, beschreibt

das Kapitel zum Guerilla-Marketing. Im Sinne einer Toolbox bietet dieses Buch eine unendliche Vielzahl von Werbemöglichkeiten, die jeder Musiker selbst umsetzen kann. Im Rahmen unserer großen Weihnachtsverlosung weiter vorn im Heft, haben wir für alle Bands und Musiker ein Package geschnürt, das neben den Büchern

Dezember 2008


Freak-Flohmarkt am 06.12.08 in Kempten

Im Gebäude der Streetworker in der Kronenstraße 1 in Kempten findet am 06.12.08 wieder der Freak-Flohmarkt statt, auf dem allerhand Ungewöhnliches feilgeboten wird. Zwischen 11.00 Uhr und 18.00 Uhr kann hier jeder auf Schnäppchenjagd gehen oder selbst Dinge veräußern, die nicht mehr benötigt werden. Musikalische Begleitung liefert außerdem Liedermacher Stampie, der sein Repertoire voller kurzweiliger Wortspieldichtungen präsentieren wird. Wie der Name schon sagt, wird auf dem Freak-Flohmarkt sicherlich nicht nur altes Porzellangeschirr aus Omas Zeiten, sondern vor allem skurrile, ungewöhnliche Dinge angeboten, die man auf einem normalen Flohmarkt eher selten findet. Der Freak-Flohmarkt hat somit sicherlich die eine oder andere Überraschung parat und dient deshalb noch vor dem Weihnachtsmarkt als Quelle an Inspirationen für den Gabentisch. Wer Lust hat selbst einen Stand zu machen und kreative oder obskure Dinge anbieten möchte, ist auf dem Freak-Flohmarkt herzlich willkommen und kann sich ab sofort unter der Tel.: 0176/23528291 anmelden.

1. Allgäuer Rocknacht

mit Andreas Schöwe am 12.12.08 im Kaminwerk in Memmingen Lesung, Livemusik und Rockdisco in einem - das erwartet die Besucher der 1. Allgäuer Rocknacht im Kaminwerk. In Sachen Lesung ist Rockjournalist Andreas Schöwe zu Gast, der aus seinem Werk „All Excess“ liest und die Anwesenden mit Anekdoten aus vielen Jahren MetalBusiness verblüffen wird. Andreas Schöwe, seines Zeichens einer der bekanntesten Rockjournalisten Deutschlands, hat schon Bands wie Iron Maiden, Manowar, Metallica, Deep Purple und viele mehr getroffen, interviewt und auf Konzertreisen hautnah begleitet. Aus all den zahlreiche Eindrücken und Ausrutschern hat er ein Buch mit dem Titel „All Excess“ zusammengestellt, aus dem er am 12. Dezember im Kaminwerk lesen wird. Zur Lesung spielen „The Smack Ballz“ divers Heavy-Hits von Dio, Judas Priest, Accept und Deep Purple bis zu Rage Against The Machine in UnpluggedVersionen. Ab 22.00 Uhr geht dann die 1. Allgäuer Rocknacht mit Sound aus der Konserve und einer ordentlichen Lautstärke in der Rockdisco weiter. Beginn: 20.00 Uhr/Eintritt: 7,- Euro

Dezember 2008

21


Winter 2008/09

vom 06. bis 13.12.08 in Riezlern im Kleinwalsertal weitere Künstler bestätigt! Das einzigartige Kunstprojekt „art on snow“ vom 06. bis 13. Dezember in Riezlern im Kleinwalsertal wird ein regelrechter Treffpunkt der internationalen Board Riders Art. Nun sind sechs weitere namhafte Foto-Artists bestätigt, die hier ihre künstlerisch anspruchsvolle Sportfotografie dem interessierten Publikum vor atemberaubender Kulisse präsentieren werden. Über die bei der „art on snow“ ausstellenden Künstler Andy Howell, Eva Krusche und Peter Koerbler wurde ja bereits in der letzten Ausgabe berichtet. Bei ihnen liegt der künstlerische Schwerpunkt auf Malerei, Grafik und plastischen Werken. Zusammen mit den im Folgenden vorgestellten Fotografen Stefan Eigner, Sebastian Gogl, Klaus Polzer, Antony Brey sowie den beiden Locals Nico Galauch und Ralf Bernert wird das Projekt „art on snow“ einen umfassenden Einblick in die aktuelle Board Art-Szene bieten. Fangen wir doch gleich bei einem der beiden Lokalmatadore an. Nico Galauch, der in Immenstadt seine Werbeagentur x2media betreibt und in den letzten Jahren bereits für die verschiedensten Unternehmen und Magazine fotografiert hat, wird bei der „art on snow“ sein Debüt als ausstellender Künstler geben. Von Nico wird es sowohl Actionshots, als auch künstlerische Aufnahmen zu sehen geben. Mit näheren Informationen zu seiner Ausstellung hält sich der Künstler aber zurück und möchte lieber nicht aus dem Nähkästchen plaudern, sondern überraschen. Man darf jedenfalls äußerst gespannt sein. Feinste Snowboard-Actionshots werden die Besucher von Stefan Eigner und Basti Gogl bewundern dürfen. Stefans Fotokarriere begann vor ca. 7 Jahren mit der alten Spiegelreflexkamera seines Vaters. Seitdem hat sich einiges getan. Nach nur einem Zwischenstopp fürs Studium an der Lazi Akademie in Esslingen war er schon bei seinem aktuellen Arbeitgeber, dem Playboard Magazine angekommen, wo er heute als Seniorfotograf tätig ist. Seine Pics

22

Art on Snow Artist Andy Howell sind mittlerweile in diversen Magazinen zu sehen und er selbst arbeitet für verschiedene Firmen sowie bei diversen Events als Fotograf. Basti Gogl begann seine Karriere eher vor der Kamera. Mit 17 Jahren hatte der Snowboarder seinen ersten Sponsoringvertrag in der Tasche und der sportlichen Karriere stand fast nichts mehr im Weg. Allerdings beendete ein schwerer Unfall diese Laufbahn. Also machte er eine Ausbildung zum Werbefotografen, bevor er anfing, für das damals einzige deutschsprachige Snowboardmagazin -Snowboarder MBM- als Freelancer zu fotografieren. Heute ist er Chefredakteur des MBM, nutzt seine Freizeit jedoch immer noch dazu, seine Leidenschaft Snowboarding mit der Kamera zu dokumentieren. Auch Klaus Polzer machte die ersten Schritte in der Szene vor der Kamera. Als er aber im Jahr 2001 die Möglichkeit hatte, das Magazin „Skiing-The next Level“ zu entwickeln, fing er an, die Szene von einem anderen Blickwinkel aus zu betrachten. Allerdings hielt es ihn nicht lange am Schreibtisch. Also begann er im Jahr 2003, wieder das Geschehen live vor Ort zu

verfolgen und mit seiner Kamera zu dokumentieren. Trotzdem leitet er bis heute das Magazin als Chefredakteur, auch wenn er nach eigener Aussage genauso viel Zeit im Schnee wie hinter dem Schreibtisch verbringt. Erst kürzlich konnten noch Ralf Bernert und Anthony Brey für die „art on snow“ gewonnen werden. Anthony entdeckte die Fotografie während einem Roadtrip durch die USA. Allerdings war auch er die darauf folgenden Jahre hauptsächlich vor der Kamera zu sehen. Seinen ersten Film machte Anthony dann im Jahr 2000. Einige weitere Ski- und Mountainbikefilme folgten. Heute ist er der Macher des Ski- und Mountainbike Magazins Bergstolz und kann die Fotografie als sein „täglich Brot“ betrachten. Ralf Bernert startete seine Fotokarriere als freier Fotograf in den Bereichen Snowboarding, Skateboarding und Surfen. Von 2005 bis 2007 arbeitete der studierte Medieninformatiker beim Pleasure Mag als Senior Fotograf und Foto Editor. Nebenher gründete er 2006 das Verve Magazin, bei dem sowohl Fashion Shots als auch Sportund Actionshots zum Einsatz kommen.

Neben den Ausstellungen, Vernissagen und Workshops der Künstler und Fotografen gibt’s bei der „art on snow“ auch einen Einblick in die Geschichte des Snowboardens. Peter Radacher, der in Mühlbach ein Snowboardmuseum betreibt, wird mit einem Teil seiner Exponate ebenfalls in Riezlern vor Ort sein. Jedem Interessierten wird er mit seinen Boards einen Einblick in die letzten 40 Jahre Snowboardgeschichte ermöglichen. Ihre Werke werden die einzelnen Aussteller in den Locations Casino, der M&M Bar, dem Restaurant “beim Haller“ sowie in der Gipfelstation der Kanzelwandbahn präsentieren. Doch auch die Besucher selbst, egal ob jung oder alt, können künstlerisch aktiv werden. Es werden Workshops in den Bereichen Fotografie und Malerei angeboten. Und für alle, die sich sportlich weiterentwickeln wollen, gibt es professionelle Workshops im Crystal Ground Snowpark. Weitere Infos sowie einige Bilder der Künstler und Fotografen gibt’s auf www.artonsnow.com

Dezember 2008


Der Pass(t) für einen ganzen Winter und 580 Pistenkilometer!

SCHNEESICHER

HEIT

M a i! vo n O k to b e r b is

DER ABSOLUTE WINTER-GIPFEL Superschnee: Allgäu/Kleinwalsertal/Tirol 1 Karte = Wintersportvergnügen pur. Entdecken Sie Deutschlands größtes Skigebiet mit dem Liftpass „Superschnee Allgäu-Tirol-Kleinwalsertal“ im Verbund mit 38 Lift- und Bergbahnunternehmen.

8 Skiregionen – grenzenlose Ski- und Snowboardmöglichkeiten Tegelberg / Breitenberg, Jungholz/ Nesselwang, Tannheimer Tal / Reutte, Bad Hindelang / Oberjoch, Alpsee / Grünten / Buchenberg, Oberstdorf / Kleinwalsertal, Hörnerdörfer und Oberstaufen / Steibis

Saisonkarte Erwachsene nur € 341,50

(Vorverkaufspreis bis zum 7. Dezember 2008) Gültigkeit: ab ausreichender Schneelage bis 1. Mai 2009

AllgäuGletscherCard: Allgäu/Kleinwalsertal/ Tirol + Pitztaler und Kaunertaler Gletscher

Für alle die noch mehr Winter haben wollen Saisonkarte Erwachsene nur € 425,00 Gültigkeit: Oktober 2008 bis 31. Mai 2009

Zahlreiche urige Hütten und Aprés-Ski-Bars Wintersportregion Allgäu Allgäuer Straße 1 87435 Kempten info@superschnee.com www.superschnee.com

Infos unter 01805/12 70 10 (0,14 a/Min. + Mobilfunkzuschlag) Dezember 2008

23


Winter 2008/09

Saisonkarten für den Winter 2008/2009:

SuperSchnee & Allgäu Gletscher Card

Skispaß ohne Grenzen mit Schneesicherheit von Oktober bis Ende Mai - das verspricht Deutschlands größtes Skigebiet mit dem Skipass SuperSchnee sowie der Allgäu Gletscher Card: Acht Skiregionen im Allgäu, Kleinwalsertal und Tannheimer Tal mit 39 Bergbahnen und 223 Liftanlagen und über 550 Pistenkilometern starten in die Wintersaison 2008/2009. „Mit der Allgäu Tirol Bergwelt ist eine Ski-Arena entstanden, die den Gästen eine berauschende Auswahl bietet“, schwärmt Bernhard Joachim, Geschäftsführer der Allgäu Marketing und Allgäu Tirol Bergwelt GmbH. „Viele seit Jahrzehnten etablierte Skigebiete mit ihrem herausragenden Angebot für jedes Alter und jeden Anspruch können jetzt mit einem gemeinsamen Skipass befahren werden. Hinter der Allgäu Tirol Bergwelt und dem Skipass „SuperSchnee“ stehen die acht bekannten und traditionsreichen Skiregionen: Jungholz/Nesselwang, Tannheimer Tal/Reutte, Oberst-

24

dorf/Kleinwalsertal, die Hörnerdörfer, Oberstaufen/Steibis, Alpsee/Grünten/ Buchenberg, Bad Hindelang/Oberjoch sowie Tegelberg/Breitenberg. Ski- und Snowboardfans finden hier eine Fülle von Vorteilen und höchsten Komfort. Modernste Technik macht’s möglich, dass der „Superschnee“-Besitzer die Schranken der Liftanlagen „berührungslos“ passieren kann - störende Gummibänder und die hektische Suche nach der Liftkarte gehören damit der Vergangenheit an. Die neue Skiwelt mit Gebieten für alle Könnerstufen bietet beste Schneesicherheit durch eine flächendeckende Beschneiung auf nahezu allen Pisten. Viele kleine, überschaubare Gebiete sorgen für Charme, Individualität und Abwechslungsreichtum mit hippen Funparks für Jugendliche und märchenhaften Schneeparadiesen für die Kinder. Das macht SuperSchnee gerade für Familien interessant: innerhalb maximal einer Stunde kann jedes Gebiet angefahren und ausprobiert werden. So findet jede Familie, die unterschiedliche Skifahrer vereint, das passende Revier.

Noch bis zum 07. Dezember kann der Skipass im Vorverkauf erstanden und damit bares Geld gespart werden. So kostet die Saisonkarte für einen Erwachsenen im Vorverkauf 341,50 statt später 379,- Euro. Für Jugendliche 266,50 statt 296,- Euro und für Kinder 188,50 statt 209,50 Euro. Für alle Ski- und Boardfans, die acht Monate Schneesicherheit fordern, gibt es zudem die Allgäu Gletscher Card. Diese Saisonkarte umfasst die acht Skigebiete des „SuperSchnee“ zuzüglich der österreichischen Kaunertaler und Pitztaler Gletscher. Die Karte gilt bis zum 31. Mai und kann bei Sommerbetrieb der Bergbahnen auch zu Berg- und Talfahrten für Wanderungen genutzt werden. Die Saisonkarte für Erwachsene kostet 425,- Euro und für Jugendliche/Studenten 332,-. Alle weiteren Preise sowie Informationen zu den Skipässen gibt es unter www.superschnee.com.

Dezember 2008


Warren Miller:

Children Of Winter Never Grow Old!

am 12.12.08 im Kornhaus in Kempten Der Winter ist da! Mit dem vielversprechenden Titel Children of Winter meldet sich die legendäre US-Filmcrew um den sagenhaften Altmeister Warren Miller zurück und bringt ein wahres Glanzstück mit sich. In dem neuen Ski- und Snowboardmovie, der am 12. Dezember im Kornhaus in Kempten präsentiert wird, geht es wie gewohnt spektakulär zur Sache. Die weltbesten Skifahrer und Snowboarder in den atemberaubendsten Tiefschneeparadiesen dieser Erde, gedreht bei ihren sensationellsten Tricks und endlosen Powderruns - das klingt nach Warren Miller! Die weltweit größ-

te Wintersport Filmtour läutet mal wieder die diesjährige Skisaison ein. Bei dem Kinoerlebnis auf Großbildleinwand zeigen die Athleten über 100 Minuten lang in gewohnt actiongeladener und zugleich amüsanter Manier ihr Können. Traumdestinations im diesjährigen Streifen sind unter anderem Utah, Colorado, Alaska, Japan und als Special eine Tour rund um Island auf dem Segelboot. Heimatfans kommen außerdem beim Roadtrip quer durch Österreich auf ihre Kosten. Und alle Mädels aufgepasst: Erstmals gibt es eine komplette Sequenz in ausschließlich weiblicher Besetzung! Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: VVK 12,-€/AK 14,-€ Weitere Infos und Tickets im Vorverkauf unter www.skitheworld.de Wir verlosen insgesamt 3x2 Tickets + je eine DVD von Warren Miller‘s Playground an alle, die uns folgende Frage richtig beantworten können: "Wie hieß Warren Miller‘s letztjährige Film?“ Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: "Warren Miller“ und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@ live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

Dezember 2008

25


Winter 2008/09

Alles für die Kids! wo speziell für die Kids ein Ski- und Snowboard-Eldorado entstehen wird. In Kooperation mit schneestern parks & more sowie Burton wird der Burton Parkway präsentiert, der einzige Kidspark von Burton in den deutschösterreichischen Alpen. Vorbild hierfür steht der Kidspark in Stratton/Vermont, der Geburtsstätte von Jake Burton Carpenter, der mit seiner Marke Jahr für Jahr das Snowboarding neu erfindet. So war es für ihn eine Frage der Zeit auch für die kleinsten Sportler einen Park zu designen, um auf kleinen Rails, Boxen und Jibs das Freestylefahren spielend erlernen zu können.

Auch zur neuen Saison 2008/2009 hat sich der 5ive Skateshop und die Skiund Snowboardschule Sportique zusammengetan, um zum wiederholten Male ein umfangreiches Winterprogramm für die Kids zu schnüren. Überraschenderweise konnte hierfür sogar Burton, der Marktführer in Sachen Snowboarding, gewonnen werden.

In Eschach an den Schwärzenliften stehen ebenfalls innovative Boxen, Obstacles und Kicker im Kidspark zur freien Verfügung, während es im angrenzenden Mini-Park professionelle SportiqueKurse für Kids und die ganz Kleinen geben wird. Mit dem 5ive-Teamfahrer und zweifachen Wir Schanzen-Gewinner Friedl May konnte zudem ein Profi verpflichtet werden, der kontinuierlich mit Rat und Tat bei den ersten Spins und Jumps zur Seite stehen wird.

WährenddieWebsitewww.sportique.de Näheres zu Kursen bereitstellt, seid ihr auf www.5ive.de richtig, um Details zum Schauplatz des Geschehens wird das Projekt „Burton Parkway“, EventhinweiAnz_105x90_2_241108 24.11.2008 Uhr Seite 1 Skigebiet Eschach bei Kempten sein, se17:23 und vieles mehr zu erhalten.

Neuschneeigkeiten • 5IVE AND SPORTIQUE PRESENTS: "Burton Kids Parkway" in Eschach • NORDICA TestCenter - Buronlifte • VERLEIH: Ski, Snowboard und Telemark • KURSE für Ski, Snowboard und Telemark (ab 20. Dezember 08) • SKIGEBIETE: Eschach/Schwärzenlifte, Wertach/Buronlifte, Unterjoch/Spießerlifte • Party: 25 Jahre Sportique, 07.02.09 in Eschach

Gutbrodstraße 54 · 87634 Obergünzburg · 08372 - 97350 www.sportique.de

26

Crystal Ground meldet sich zurück! Alles startbereit für die neue Saison. Die kommende Wintersaison im Crystal Ground - Snowpark Kleinwalsertal wird viele Neuerungen am und um den Snowpark selbst, aber auch neue, innovative Events und Camps bieten. Man darf sich auf einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Winter freuen.

chen. Wie in den vergangenen Jahren lädt die Chill-Area am Fuße des Parks auch diesen Winter wieder zu einem relaxten Barbecue und einem erfrischenden Drink ein. Dies ist der perfekte Ort, um Gleichgesinnte zu treffen, sich auszutauschen und natürlich um sich zu entspannen.

Rund um den Snowpark in Riezlern am Fuße der Kanzelwand hat sich einiges getan. Der Park selbst wird mit drei Rail-Lines und einer Kicker-Line Freestyle-Fans aller fahrerischen Levels begeistern. Einige neue Obstacles werden genauso für Furore sorgen, wie das komplett überarbeitete Parklayout.

Auch der Crystal Ground Shop unterhalb des Snowparks erstrahlt ab sofort in neuem Glanz. Ein neues Shop-Design sorgt für eine völlig neuartiges, modernes Ambiente, das zum Stöbern einlädt und bei dem man

Die Easy-Line besteht aus modernsten Obstacles, an denen auch Einsteiger ihre ersten Erfolgserlebnisse machen können. Die Public-Line spricht mit verschiedensten Boxen sowie einem Wallride alle fortgeschrittenen Fahrer an. Auf Könner und Profis warten anspruchsvolle Rails in der AdvancedLine, die ebenfalls keine Wünsche offen lässt. Für alle Fans der Airtime gibt es in der Kicker-Line zwei Kickertables mit jeweils zwei Absprüngen in verschiedenen Größen, wodurch es für Fahrer aller Levels möglich ist, neue Tricks zu trainieren oder sich an erste Sprünge heran zu tasten. Ein absolutes Highlight für die neue Saison ist ein kleiner, aber feiner Woodtrail, der sogenannte Wood Ground, welcher auf der rechten Seite des Kessler-Lifts installiert wird. In dieser besonderen, neuartigen NatureLine gibt es diverse Treejibs, Bonks und Holzslides zu erkunden und jeder Fahrer hat hier die Möglichkeit, seine persönliche Herausforderung zu su-

Dezember 2008


GL_Anzeige_4c_105x140 26.11.2006 16:15 Uhr Seite 1 C

sich direkt wohl fühlt. Ab der Eröffnung im November wird sich der Shop zudem mit einem breiter gefächerten Angebot präsentieren. Hier bekommt man nicht nur Soft- und Hardware der Brands Quiksilver, Roxy und Rossignol, kompetenten Materialservice und alles, was man zum Shredden braucht. In der Lounge des Shops hat zudem jeder die Möglichkeit, bei einem Kaffee relaxt im Internet zu surfen oder in den neuesten Mags zu blättern. In Sachen Events wird die kommende Saison so interessant wie nie zuvor. Die Wintersaison wird gleich mit einem absoluten Knaller, dem einzigartigen Kunstprojekt “art on snow“ vom 06. - 13. Dezember eingeläutet. Hier werden international bekannte Board-Rider-Artists ihre Kunst erstmals vor der atemberaubenden Wintersportkulisse des Kleinwalsertals präsentieren. Nähere Informationen zur „art on snow“ sind hier im Heft und auf www.artonsnow.com zu finden.

M

Y

CM

MY

CY CMY

K

Außerdem wird der Crystal Ground diesen Winter Austragungsort für drei hochkarätige Camps sein. Neben der zweiten Ausgabe des “freeskiers. net Style Camp powered by Almdudler” wird der Crystal Ground auch zur Homebase der “days of pleasure in association with Rossignol”, einem Snowboard-only Camp unter Leitung von erfahrenen Pros. Aber auch für die Damen wurde ein Camp platziert: Das neue Projekt “Girls rock the Park“ ist ein Ski- und Snowboard-Camp nur für Mädels. Selbstverständlich wird die Iron Night im Rahmen der Suzuki Wir Schanzen 2009 presented by Quiksilver wie jedes Jahr der SaisonHöhepunkt am Crystal Ground. Am 14. Februar wird sich hier erneut die Freestyle-Szene aus ganz Europa zu einem Kult-Contest der besonderen Art treffen. Auch online präsentiert sich der Snowpark in neuem Gewand, denn die Website www.crystalground.com wurde gründlich überarbeitet und kommt nun mit einigen neuen Features daher. Eine übersichtlichere News-Section sowie aktuelle Movies auf der Startseite halten die User stets auf dem Laufenden. Auch ein Park-Blog mit interessanten Beiträgen über Rider, Freunde oder Partner wurde eingefügt.

Probedruck

Alle Termine de r Saison 08/09 im Überblick: 06.12. - 13.12. 08 .....art on sn ow 21.12.2008 ...... ........World Sn ow board Day 03.01. - 06.01. 09 .....freeskier s.net Style Cam 14.02.2009 ...... p ........Iron Night 27.02. - 01.03. 09 .....Girls Rock the Park 26.03. - 29.03. 09 .....days of pl easure

Dezember 2008

27


Winter 2008/09

Während im Allgäu die ersten Schneeflocken noch ums pure Überleben kämpfen müssen, wurde die Wintersaison am Stubaier Gletscher längst eingeläutet. Kein Wunder also, dass der Stubai Jam sich zum Eröffnungsevent der beliebten Suzuki Wir Schanzen 2009 presented by Quiksilver gemausert hat und am 13. Dezember mit dem schlagfertigen Argument „Schneesicherheit“ brillieren wird. Bereits seit Monaten wird vonseiten der Wir Schanzen-Organisatoren geplant, fixiert und kooperiert, damit die Suzuki Wir Schanzen 2009 presented by Quiksilver wieder ein ganz besonderes Highlight im europäischen Contest-Zirkus wird. Der Stubai Jam 2008, ein Swatch TTR two (2) Star Event, ist der Startschuss für die Tour, die auch dieses Mal wieder mit fünf verschiedenen und einzigartigen Tourstopps sowie einer grandiosen Abschlussparty lockt. Dieses Jahr dreht sich beim Stubai Jam alles um das Thema „retro“ und „oldschool“. Der Stubai Jam 2008 wird eine Reise in eine Zeit, in der Snowboarder noch als Punks galten, das Wort „Freeskiing“ noch nicht existierte und in der Slopestyle Contests allerhöchstens in den Träumen mancher Pioniere stattfanden. Das Motto wird sich wie ein roter Faden durch die

28

gesamte Veranstaltung ziehen und der „Retro-Funke“ wird auf das Publikum sowie die Teilnehmer überspringen. So werden unter anderem die Outfits der Moderatoren, Judges, Shaper und Verantwortlichen, aber auch die Musikauswahl der DJs das Motto des Events widerspiegeln. Das Setup beim Stubai Jam wird Maßstäbe setzen. Hier hat das Team von Schneestern parks & more ganze Arbeit geleistet und einen komplett neuen Snowpark auf der Sonnenseite des Gletschers errichtet. Obstacles aller Größen und Formen werden die Fahrer zu Jibs vom Feinsten motivieren und die Freunde der Airtime finden ihren Kick in der rythm-section, die aus drei aufeinander folgenden Sprüngen besteht. Auch im Setup wird es das eine oder andere retro Special geben. Doch damit nicht genug. Beim Best-Trick-Contest werden die Judges oldschool Tricks besonders hoch bewerten und auch das price-giving steht ganz im Zeichen der guten alten Zeit. Hier dürfen sich die Gewinner über extravagante Sachpreise mit Retro-Bezug freuen. Teilnehmer aus aller Herren Länder werden beim Stubai Jam 2008 um die ersten heiß begehrten Wir Schanzen Punkte, sowie um Weltranglistenpunkte der

Swatch TTR World Snowboard Tour fahren. Gestartet wird in den Kategorien Snowboard Herren, Snowboard Damen, Ski Herren, Ski Damen sowie Kids. Die Afterparty im Club Bluechip in Innsbruck wird, wie letztes Jahr, eine Party der Superlative mit hochkarätiger DJ-Besetzung. So wird zum einen Schowi (Bass Ill Euro, Massive Töne, Berlin/Stuttgart) das Partyvolk mit seiner „Action Selection“ aus basslastiger Club Musik auf die Tanzfläche treiben. Zum anderen werden die Drunken Masters aka Big Joe und DJ Slim-C die wheels of steel bearbeiten. Beide sind in der hiesigen Party-Szene schon lange keine unbeschriebenen Blätter mehr und werden mit ihrem HipHop-80s-Electro-Sound für reichlich Wirbel auf dem Dancefloor sorgen. Die Location wird selbstverständlich auch ein starkes Retro-Ambiente versprühen. Afros und Plateausohlen sind hier absolut erwünscht! Infos zum Stubai Jam 2008 sowie zur kompletten Suzuki Wir Schanzen 2009 presented by Quiksilver, sind unter www.suzuki-wirschanzen.de zu finden. Anmeldemöglichkeiten, Informationen zum Programm als auch interessante News zur Tour - hier seid ihr richtig aufgehoben.

Dezember 2008


Suzuki Wir Schanzen 2009

Ski-Paradies

presented by Quiksilver - Eventdaten: 13.12.2008 Stubai Jam

Stubaier Gletscher / Swatch TTR 2 Star Event

24.01.2009 The Barbecue

Nesselwang / Swatch TTR 2 Star Event

14.02.2009 Iron Night

Kleinwalsertal / Swatch TTR 2 Star Event

Das schneesichere Skivergnügen Beschneiung an allen Liftanlagen

14.03.2009 Big Bäng Bolsterläng

Bolsterlang / Swatch TTR 1 Star Event

04.04.2009 Night on Snow

Kempten City (GER) / Swatch TTR 2 Star Event

25.04.2009 Abschlussparty Kempten, Parktheater

neu

Funpark

mit Kickern, Boxen, easy-rails und BIG-AIR

1. Europa-Cup Skicross

20./ 21.12.2008 im Skiparadies Grasgehren

Kurz vor Weihnachten gehts auf der neugebauten Skicross-Strecke an der Bolgengratbahn wieder zur Sache.Ca. 80 Teilnehmer aus versch. Nationen kämpfen „Mann gegen Mann“ um Europacuppunkte und die Qualifikation für den Weltcup.

Ski-Gebiet Riedbergerhorn

• Riedbergerhornbahn Doppelsessel • 2 Schlepplifte (Anfänger/Fortgeschrittene) • Snowboardkurse für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene • Ski- und Snowboardverleih • Freeride-Gelände • Snow-Tubing für Groß und Klein • Zünftiger Einkehrschwung im urigen Pass-Stüble mit Sonnenterrasse

Ski-Paradies Grasgehren

© Werbe-Blank, Sonthofen

...rockt die Afterparty im Club Bluechip in Innsbruck: Schowi (Bass Ill Euro, Massive Töne, Berlin/Stuttgart)

• Bolgengratbahn mit Panoramablick • 5 Liftanlagen in 1400 bis 1700 m Höhe • Super Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Funpark • Nordica-Testcenter • Ski- und Snowboardkurse • Ski-, und Snowboardverleih • Skidepot • NEU: Winterwanderweg zur Mittelalpe • gemütlicher Einkehrschwung in der Berggasthütte Grasgehren mit großer Schirmbar „Gamsbar“

: e-Info e n h c 3 S 3 26 / 77 4 08

74 und 77

www.grasgehren.de Dezember 2008

29


Winter 2008/09 Boardermania 2009 am 09. und 10.01.09 im Kleinwalsertal

Am 09. und 10. Januar 2009 dreht sich im Kleinwalsertal wieder alles um Snowboarden, New School Skiing und Party, wenn die Boardermania 2009 zu Jibs, Jumps und Konzerten einlädt. Freunde des gepflegten Snowboardens und Skifahrens kommen hier wieder voll auf ihre Kosten und haben die Gelegenheit, ihr Können - sei es nun auf einem oder zwei Brettern - unter Beweis zu stellen. Das Wochenende beginnt am Freitag, 09. Januar ab 20.00 Uhr im Walserhaus in Hirschegg, wo gleich die erste Party mit DJ Stamina und dem Contest „Halbe exen“ steigt, bei dem es diversen Snowboard-Stuff zu gewinnen gibt. Der Samstag steht tagsüber ganz im Zeichen des Sports. Ab 10.00 Uhr finden am Hubertuslift die Anmeldung und das Training für die Teilnehmer statt, bevor der Contest gegen Mittag startet. Ab 20.00 Uhr öffnen sich dann wieder die Tore des Walserhauses, wo es mit der Abschlussparty und Konzerten von „Sidewalk“, „Price Giving“ und „Ragin Diarrhea“ weitergeht. Ab 2.00 Uhr wird dann per Transferbus in die Tanzbar Sweet Life weitergezogen, wo bereits DJ Craxx mit feinsten Tunes auf die Boardermaniacs wartet. Der Eintritt ins Walserhaus kostet am Freitag, 5,- Euro, am Samstag 12,- Euro, das Kombiticket für beide Tage liegt bei 15,- Euro. Die Anmeldegebühr für die Contestteilnehmer beträgt 10,- Euro.

30

FIS Europa Cup Ski Cross am 20. und 21.12.08 in Grasgehren

Am 20. und 21. Dezember 2008 beginnt die Ski Cross Saison 08/09 in Europa. Der Auftakt und damit auch die erste Standortbestimmung findet dabei im Allgäu statt, genauer gesagt in Grasgehren. Es werden die Top Athleten der vergangenen Saison, wie der Weltcup Gewinner Tomas Kraus/CZE sowie weitere internationale Weltklasse Starter erwartet. Die noch junge Ski Cross Nationalmannschaft des DSV wird die Gelegenheit nutzen und sich in der olympischen Disziplin mit den ganz Großen der Ski Cross-Szene zu messen.

in einem Kurs, ähnlich einer Motocross-Strecke, mit Sprüngen, Steilkurven und Buckelpassagen, wobei der Kampf Mann gegen Mann im Vordergrund steht. Nach einer Qualifikation am Vormittag werden dann die besten 32 Herren und 16 Damen im K. O. Finale auf einander treffen. Vier Fahrer starten gleichzeitig und liefern sich spannende Überholmanöver. Nur jeweils die ersten zwei Fahrer aus jedem Lauf kommen im KOModus weiter und steigen in die nächste Runde auf. Dieser Modus setzt sich fort, bis die Gewinner fest stehen.

Die Allgäuer Teilnehmer, Julia u. Christina Manhard / SC Pfronten, Sarah Reisinger/SC Lindenberg und auch Florian Eigler/ SC Pfronten werden zeigen, was beim Kampf auf Ski - Mann gegen Mann, bzw. Frau gegen Frau - in ihnen steckt. Der Europa-Cup wird vom DSV-Trainer Team (Heli Herdt u. Alex Böhme) als Qualifikation zu den Weltcups in St.Johann/ Tirol am 05.01.09 und die beiden in Frankreich stattfindenden Wettbewerbe in Les Contamines am 10.01.09 und Flaine am 14.01.09 genutzt.

Die Strecke in Grasgehren: Ende März 2008 wurde die Strecke am Bolgengrat im Rahmen der deutschen Ski Cross Meisterschaft auf Herz und Nieren geprüft. Mit knapp 60 Sekunden Fahrzeit und einer Länge von gut 1100 m gehört sie international zu den anspruchsvollen Strecken. Schwierige Wellenpassagen wechseln mit Kurven, Anliegern und Sprüngen. Den Ski Crossern wird auf der Strecke alles abverlangt. Zusätzlich müssen sie sich noch gleichzeitig gegen drei Mitkonkurrenten auf der Strecke durchsetzen. Dabei müssen die Athleten in den Finalrunden öfter gegeneinander antreten, um sich den Platz auf dem Podest zu sichern. Dies macht die Disziplin auch für Zuschauer attraktiv, da sie während

Ski Cross vereint Elemente aus Freestyle, Freeskiing und alpinem Skilauf in einer Sportart die Zuschauer und Sportler in gleichem Maße fesselt. Die Athleten fahren

des ca. 75-minütigen Finales die Sportler mehrfach sehen können. Nachdem die Disziplin Ski Cross sich in den vergangenen Jahren mit einer internationalen Rennserie und mehreren nationalen Rennserien weltweit etablieren konnte, ist ein weiterer großer Schritt für die Sportart geschafft. Bei den Olympischen Spielen in Vancouver (CAN) 2010 wird Ski Cross erstmals als olympische Disziplin vertreten sein. Die DSVNationalmannschaft hat sich akribisch mit Konditions- und Schneetraining auf die kommende Saison vorbereitet und plant in voller Stärke anzutreten.

Dezember 2008


Fellhornpark in Oberstdorf in neuem Glanz Entgegen einiger Gerüchten, wird es auch in der kommenden Saison wieder einen Snowpark am Fellhorn geben. Die Planungen für einen Park, der in seinen Ausmaßen heuer sogar vergrößert wird, sind in der Endphase und wenn es die Schneeverhältnisse zulassen, soll der Fellhornpark bereits am 21. Dezember in neuem Glanz erstrahlen. Die Fellhornbahn hat sich mit dem neuen Headshaper Tajo Seefried und einer zweiköpfigen Crew ein kompetentes Team geholt, das von Anfang an in die Planung einbezogen wurde. „Wir wollen bewährte Elemente der vergangenen Jahre übernehmen und um einige Innovationen erweitern“, so Tajo, der die Entwicklung des Fellhornparks in den letzten 10 Jahren selbst als aktiver Snowboarder miterlebt hat. Besonderes Augenmerk wurde beim Parkdesign auf ein abwechslungsreiches Setup gelegt, das möglichst viele Manöver in einem Run zulassen soll und gleichzeitig mehrere Lines für verschiedene Könnerstufen

bietet. Dazu wird der Park mit komplett neuen Obstacles bestückt, darunter eine Vielzahl nagelneuer Rails und Boxen. Aber auch natürliche Elemente wie Baumstämme werden verbaut und kommen ganz dem Trend zu „natural Obtacles“ nach.

Ein besonderes Highlight, verspricht die zusätzliche Kickerline zu werden. Bereits vor einigen Jahren gab es im Süden des Parks eine anspruchsvolle Line mit drei Kickern, die in Richtung der SeeckTalstation führte. Nachdem man in den letzten Jahren auf diese Erweiterung verzichtet hatte, soll dieses Feature heuer wieder reaktiviert werden. An den Park angeschlossen ist außerdem ein Kids-Park, der mit einfachen Hindernissen optimale Voraussetzungen für die jüngsten Rider und für Einsteiger bietet. Niedrige Roller und Schanzen, aber auch verschiedene Slidemöglichkeiten erlauben einen spielend leichten Einstieg, bevor man sich an die anspruchsvolleren Hindernisse im Park heranwagt.

Veränderun Trotz der umfangreichen Veränderungen soll das einzigartige „chillige“ Flair erhalten bleiben, das den Fellhornpark vom Großteil anderer Parks unterscheidet. Als Basis für ausgedehnte Grillaktionen oder einfach nur zum Entspannen dient weiterhin das Gelände rund um die umgebaute Lifthütte. Ausgestattet mit Musikanlage, Liegestühlen, und einem Holzkohlegrill bietet die Hütte alles, was man zur Erholung während eines harten Ski-oder Snowboardtages braucht. Mit Sicherheit wird der Fellhornpark auch wieder Schauplatz zahlreicher Events wie Contests, Fotoshootings und Videodrehs. Bis dato sind jedoch noch keine konkreten Termine fixiert. Natürlich werden alle Termine rechtzeitig in den kommenden Live In Ausgaben, auf www.das-hoechste.de oder auf der neuen Fellhornpark Microsite angekündigt, die ebenfalls bald in neuem Gewand erscheinen wird.

Der Fellhornpark im Überblick: Snow

Kicker 10m und 7m (2 Absprünge) Kicker 10m und 7m (2 Absprünge) Roller 12m und 9m (2 Absprünge) Table-Topper

Wood and Iron

3x Downrail 8m (Doppelrohr) Flatrail 8m Flatrail 6m Double kinked Box 12m Flatbox 12m Kinked box 12m Butterbox-combo 12m Downbox 8m Tree-Bonk Tree-Coping

Kids‘ Park

Diverse Wellen und Schanzen Spezialrohre (versch. Längen)

TÄGLICHE WETTER- UND BERGINFO: FELLHORN/KANZELWAND UND WALMENDINGERHORN TEL. 0700 / 55 53 38 88, NEBELHORN TEL. 0700 / 55 53 36 66. WWW.DAS-HOECHSTE.COM

Dezember 2008

anz_live-inWi0809_zuRZ.indd 1

19.11.2008 11:54:54 Uhr

31


Konzerte

Benefizkonzert mit Vivid Curls, Doc‘s Ollieday und Gefühlsecht ten

am 21.12.08 im parktheater in Kemp ten

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen echten Grund zur Freude! Nicht nur am 24. Dezember, am Weihnachtsabend selbst, sondern schon am 4. Advent, dem Sonntag vor Weihnachten: Doc‘s Ollieday, Gefühlsecht und Vivid Curls & Band spielen live im Parktheater und zwar für einen guten Zweck. Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr veranstalten engagierte Bands aus Kempten nun zum 2. Mal ein Benefizkonzert, das einem wohltätigen Zweck zugutekommen soll. Durch die Mithilfe von über 30 regionalen Firmen und über 500 Besuchern war es im letzten Jahr möglich 4500,- Euro zu sammeln, die voller Freude dem Frauenhaus Kempten überreicht werden konnten. In diesem Jahr werden die gesamten Spendeneinahmen der Lebenshilfe Kempten und dem Verein für Körperbehinderte Allgäu zufließen. Durch diese Spenden werden behinderten Menschen Therapien ermöglicht, die ohne die Gelder leider nicht mehr zu finanzieren sind. Mit dem Besuch dieses Konzerts lassen sich zwar nicht alle Probleme lösen, doch jeder Einzelne kann dazu beitragen an diesem Abend bedürftigen Menschen zu helfen, die dringend Hilfe benötigen - und das ist doch eigentlich der Sinn und der Grundgedanke von Weihnachten.

32

Hauptinitiatoren dieser Benefizveranstaltungen sind auch in diesem Jahr die Vivid Curls. Die beiden Wiggensbacher Musikerinnen Irene Schindele und Inka Kuchler sind nicht nur für ihre lebhafte Lockenpracht bekannt, ihre Natürlichkeit bringt das Frauenduo erfolgreich von Bühne zu Bühne und das nun schon seit über sechs Jahren. Neben ihren kräftigen Stimmen und dem unvergleichlichen Gitarrensound überzeugen ihre Lieder vor allem durch Texte in Allgäuer Mundart. Seit dem Sommer 2007 ist das Liedermacher-Duo nicht nur akustisch unterwegs, immer öfter ziehen sie auch zusammen mit ihrer Band durch die Konzerthallen. Wir trafen Irene und Inka zum vorweihnachtlichen Interview und konnten ihnen so manches Geheimnis entlocken ... Nun gibt es euch ja schon seit über sechs Jahren. Was würdet ihr sagen, wie habt ihr euch weiterentwickelt und wie zufrieden seid ihr damit?

D

er Grundgedanke von uns war ja Straßenmusik zu machen. Mit dieser Absicht ging es dann los und es folgten schnell auch erste Konzerte. Wir hatten zunächst viele Songs von Frauen wie Melissa Etheridge, Sheryl Crow oder Alanis Morissette nachgesungen. Irgendwann kamen dann auch eigene Lieder. Mittlerweile sind wir ja auch mit einer eigenen Band unterwegs. Wir sind momentan auf einem schönen Weg und hoffen, dass wir noch mehr

im Radio gespielt werden. Außerdem wollen nicht mehr in Kneipen, sondern nur noch in Konzertsälen spielen! Ihr habt euch ja auf Dialektmusik spezialisiert. Ist es einfacher damit Fuß zu fassen oder manchmal vielleicht sogar schwieriger?

D

as ist schon so ein zweischneidiges Schwert und das geht bei uns ganz langsam. Wir haben uns das einfach so erspielt. Das ist auch unsere Stärke. Es ist meist natürlich schwierig sich bei den Veranstaltern durchzusetzen, manchmal spürt man einen Widerstand aber man muss da dranbleiben. Wir haben ja auch beim Bardentreffen in Nürnberg gespielt und bekamen dort ein gutes Feedback für unsere Dialektmusik. Die Claudia Korek hat damit ja auch Erfolg, wobei wir nur teilweise vergleichbar sind! Bei uns ist es rockiger, sie geht eher so in die Jazz-Richtung! Welche Themen sind euch denn besonders wichtig, die ihr in euren Songs ansprecht?

A

lso das erste Album war so vom Leben allgemein geprägt, da geht’s um verschiedene Themen. Liebe ist uns dabei besonders wichtig. Es sind alles sehr persönliche Texte. Trennungen sind da ein Thema, der Tod von geliebten Menschen aber auch die Auseinandersetzung mit sich selbst. Man lebt ja inmitten einer Gesellschaft und da muss man erst einmal seinen Platz finden. Derzeit arbeiten wir am

zweiten Album und das wird schon gesellschaftskritischer - wir sprechen da Umweltverschmutzung an oder den Krieg im Namen Gottes. Du bekommst als Musiker immer die Inspiration, die Gedanken in einem Lied zu verarbeiten. Bestimmte Themen geht man einfach an und so kann man im Kleinen etwas tun, indem man ein kritisches Lied schreibt. Habt ihr eigentlich schon Mal über eine Teilnahme an einer Castingshow nachgedacht? Dadurch wird man ja noch bekannter, oder?

D

as ist nicht so unsere Welt und dadurch könnten wir uns eine Teilnahme nicht vorstellen. Das ist eine schnelllebige Sache und viele Leute werden da nur verheizt. Also die Grundidee dieser Castings ist eigentlich gut. Doch meistens werden nur Leute verarscht, die das Talent nicht haben, darüber lacht dann die ganze Nation und das kann es ja auch nicht sein! Für uns wäre das wirklich kein Thema. Diese Welt gefällt uns absolut nicht, auch wenn man sich dabei einem Millionenpublikum präsentieren kann und bekannter wird. Hier der Musiker kurz gepusht und ein halbes Jahr später hört man dann nichts mehr von ihm. Aber viele sehen das natürlich als ihre Chance. Unsere Chance liegt eher woanders. Wir erarbeiten und erspielen uns das. Da können wir stolz darauf sein! Das mit den Castings ist eher so eine fremde Welt für uns. Du wirst von

Dezember 2008


denen so geformt, wie die es wollen. Wir hatten ja auch mal einen Plattenvertrag und haben lange gebraucht, da wieder rauszukommen. Wir hätten da markttauglich gemacht werden sollen und haben uns sehr dagegen gewehrt! Nun gibt es am 21.12. ein von euch organisiertes Benefizkonzert in Kempten. Wie wichtig ist es euch durch solche Aktionen als Duo etwas Gutes zu tun?

D

as ist einfach in einem drin und das machen wir jetzt bereits zum dritten Mal - diesmal zusammen mit den Bands „Doc’s Ollieday“ und „Gefühlsecht“. Heuer ist es für Behinderte. Die Einnahmen gehen komplett an die Lebenshilfe und an den Verein für Körperbehinderte. Das Ganze soll vor allem in Therapieprojekte fließen, die sich viele Behinderte und deren Familien nicht mehr leisten können, zum Beispiel Reittherapie oder Musiktherapie. Das ist schon so eine Herzensangelegenheit von uns. Dadurch können wir Spendengelder sammeln und was Gutes tun, denn als Musiker hat man ja nicht so viel Geld übrig. Durch das Konzert und dadurch, dass wir bereits im Vorfeld bei Betrieben sammeln, kommt da immer eine gute Summe bei raus – letztes Jahr waren es 4.500 Euro. Das ist eine Summe, die wir alleine nie spenden könnten, aber mithilfe der anderen schon. Wir schauen natürlich, dass das Geld in der Region bleibt und auch vor Ort direkt ankommt. Am Abend des Benefizkonzerts werden dann auch viele Behinderte da sein. Wir haben schon öfters Konzerte für Behinderte gemacht und wenn die da sind, ist das immer eine besonders schöne Stimmung! Jetzt so kurz vor Weihnachten sind doch die Leute offenherzig, oder? Welche Erfahrungen habt ihr in Sachen Spendenbereitschaft gemacht? Ja die Leute sind vielleicht auch etwas nachdenklicher und kommen, wenn sie alle ihre Weihnachtsgeschenke gekauft haben, auch zur Ruhe. Es ist ja auch eine Zeit, wo viele darüber nachdenken, wie gut es uns eigentlich geht. Da ist die Weihnachtszeit genau die richtige Zeit, dass man auch mal etwas teilt! Wie verbringen die „Vivid Curls“ eigentlich die anstehende Weihnachtszeit? Da gibt es ja immer viel Kommerz, wie könnt ihr vom Stress abschalten?

D

ie Weihnachtszeit ist für uns eine sehr schöne und besinnliche Zeit. Das fängt ja bereits mit dem Advent an, man verbringt viel Zeit mit der Familie, liest Geschichten, Plätzchen werden gebacken. Die Zeit ist ruhig und wir kaufen uns in dieser Zeit auch nicht zu Tode. Wir leben auch grundsätzlich eher einfach, der ganze Kommerz lässt uns kalt. Wir machen lieber Musik und sind damit zufrieden. Mit Freunden zusammen sein gibt uns mehr, als mit fünf Einkaufstüten nach Hause zu kommen.

Die Zeit, wenn es früher dunkel wird, wenn man Kerzen anzündet, ist einfach wunderschön, da ist auch alles viel langsamer und gemütlicher! Man hat das ganze Jahr eh Stress genug durch den Beruf und so und da ist etwas weniger Hektik mal ganz gut! Wie schaut denn euer Privatleben aus? Seid ihr in eurer Freizeit anders drauf als auf der Bühne?

I

ch glaube schon, dass viele Leute mögen, dass wir ziemlich natürlich sind. Wenn wir auf der Bühne stehen, haben wir die gleiche Natürlichkeit, wie im privaten Leben. Wir können selber entscheiden, was wir wollen, stehen nicht unter Druck und müssen uns an keinen Plattenvertrag halten. Wenn viele Leute reinreden, ist die Gefahr groß, dass man sich verliert und keinen eigenen Kopf mehr hat. Soweit soll es mit uns nicht kommen! Wir lieben es auf der Bühne zu stehen und Musik zu machen, da setzen wir uns aber keine Maske auf! Bewegt euch eigentlich die aktuelle Finanzkrise und wenn ja, was ist eure Meinung, dazu?

I

m Moment betrifft es uns ja noch nicht so aber das werden wir wohl noch zu spüren bekommen, wenn die Leute es sich nicht mehr leisten können, auf Konzerte zu gehen. Natürlich geht man vorher zum Einkaufen und holt sich etwas zu essen, bevor man ein Konzert besucht. Es wird die nächsten Jahre sicher nicht leichter werden aber es kann ja auch nicht immer bergauf gehen. Angst haben wir aber keine, vielleicht macht man sich etwas Sorgen - aber lassen wir uns erst einmal überraschen und schauen, wie es kommt und weitergeht. Man muss auch immer schauen, das Beste aus solchen Krisen zu machen. Wir leben doch in einer Welt, wo es uns sehr gut geht. Vielleicht kommt jetzt mal eine Zeit, wo wir uns etwas einschränken und auf die wesentlichen Dinge besinnen sollen. Manchen Leuten wird das bestimmt nicht schaden - das ist das Gute an Krisen! Wir beide hängen nicht so am Geld, man muss halt überleben können und bislang geht es den meisten sehr gut. Wir haben genug zu essen, haben ein Dach überm Kopf, fahren Auto und so weiter. Vielleicht kommen wir mal runter von dem materiellen Wahn! Danke für das interessante Gespräch. Euch eine schöne Weihnachtszeit und man sieht sich beim Benefizkonzert am 21.12. im Parktheater Kempten.

P

rima! Würde uns sehr freuen!

03.12.2008 München/Zenith

04.12.2008 Augsburg/Kantine

07.12.2008 Hohenems/Österreich

10.12.2008 Augsburg/Kantine

11.12.2008 Hohenems/Österreich

15.12.2008 Augsburg/Kantine

20.12.2008 Memmingen/Kaminwerk

28.12.2008

Kid Rock Das Multitalent und die Verkörperung der neuen Rockmusik zu Gast in München.

Loikaemie Eine der bakanntesten Oi! - Bands Deutschlands, bekannt durch den Film Oi! Warning, sind wieder auf Tour.

Farin Urlaub Racing Team Der Ärzte Gitarrist mit seiner neuen Soloband unterwegs.

Blackmail Die vier Jungs aus Koblenz melden sich mit einem starken neuen Album zurück.

In Extremo Echter Mittelalterrock mit Gauklershow

Prinz Pi mit im Gepäck: Maeckes, Plan B & Casper

Limited Booze Boys ...werden den passenden Sound zur Wild Christmas Party im Kaminwerk abgeben.

Moulin Rouge

Kempten/bigBOX

Das unglaubliche Musical von Baz Luhmann in Kempten

29.12.2008

The Very Best Of Black Gospel

Füssen/Festspielhaus

30.12.2008 Kempten/bigBox

31.12.2008 Kempten/bigBOX

08.01.2009 Kempten/bigBOX

09.01.2009 Augsburg/Kurhaustheater

10.01.2009 Kempten/bigBox

15.01.2009 Füssen/Festspielhaus

16.01.2009 Kempten/bigBOX

17.01.2009 Kempten/bigBOX

28.02.2009 Kempten/bigBOX

02.02.2009 Kempten/bigBOX

13.03.2009 Kempten/bigBox

17.06.2009 Kempten/bigBOX

Gospelmusik der Spitzenklasse

Chinesischer Nationalzirkus ...zeigt eindrucksvolle und unglaubliche Akrobatik

Mim-I-Richi Die großartige Clownshow zu Silvester

Abba Mania Super Trouper Tour 2008/2009

Vivid Curls & Band Das Liedermacherinnen-Duo begeistern bereits seit 5 Jahren ihr Publikum.

Afrika! Afrika! Der atemberaubende Circus auf großer Hallentour.

Phantom der Oper Die Neu-Inszenierung in Starbesetzung

Willy Astor & Freunde Eine geniale Verbindung von bayerischer Comedy und fabelhafter Musik.

Rosenstolz Das erfolgreiche Duo kehrt auf die Konzertbühnen zurück.

Udo Jürgens Mit seinem aktuellen Album schaffte er seine höchste Chartplatzierung seit Jahren und verblüffte damit Kritiker wie Fans.

Sarah Conner Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin meldet sich im Frühjahr zurück auf Deutschlands Bühnen.

46.00 €

14,00 €

29,20 €

19,50 €

35,70 €

20,60 € 11,20 € 31,80 € bis

51,00 € 28,00 € bis

41,00 € 31,95 € bis

50,35 € 31,00 € bis

58,00 € 40,35 € bis

54,15 € 31,10 € 42,60 € bis

82,60 € 48,10 € bis

61,10 € 34,90 € 39,45 € 59,50 € bis

74,50 € 37,61 € bis

Peter Maffay

42,29 € 64,35 €

...ist seit 40 Jahren einer der erfolgreichsten Musiker Deutschlands und wills immer noch wissen.

58,45 €

Die toten Hosen

35,35 €

Nach langer Pause endlich wieder auf Tour.

bis

Weitere Infos zur Band und dem Benefizkonzert gibt’s auch unter www.vivid-curls.de.

Dezember 2008

33


Konzerte Reggae & Dancehall mit

ELIJAH

am 06.12.08 im Grünen Haus in Memmingen Support:: Deep Valley Soundsystem & Sooncome Soundsystem

Benefizkonzert mit Veto

am 04.12.08 im Künstlerhaus in Kempten

Nicht nur weil es sehr bald weihnachtet, sondern weil die Mittel- und Obdachlosen in Kempten ständig mehr werden, spielt die Band Veto für die Ärmsten unter uns. Beim Benefiz-Konzert am 4. Dezember im Kemptener Künstlerhaus gilt deshalb das Motto „Spende statt Eintritt“.

Da freut sich auch der Nikolaus: Am 06. Dezember kommt der Schweizer Shootingstar Elijah ins Grüne Haus nach Memmingen und präsentiert dort Reggae und Dancehall der Güteklasse A. Bereits auf dem diesjährigen Southern Vibes Festival brachte der Singjay Elijah aus der Schweiz die Menge zum Toben. Jetzt ist er wieder zurück im Allgäu und wird diesmal beim Sooncomeclub sein Stelldichein geben. Der junge Züricher lässt Mundart ganz neu erklingen: Mit gefühlvollem Gesang und seinem rhythmischen Singjay-Style bringt er selbst steife Hüften in Bewegung. Nicht umsonst gewann er mit seiner Band „The Dubby Conquerors“ den wichtigsten europäischen Reggae-Wettbewerb auf dem Rototom-Sunsplash in Italien. Höchste Zeit also, dass er sein Feuerwerk auch mal in Memminger Clubatmosphäre abbrennt. Für Caribbean Vibes vor und nach dem Konzert werden Deep Valley und das Sooncome Soundsystem sorgen.

05.12.08

Plemo Support: Assöphon

im Schwarzen Adler in Egelsee

Im Kemptener Künstlerhaus steht der 4. Dezember ganz im Zeichen der Wärmestube, die sich in der Bevölkerung bekannter machen will, denn erschreckend Wenige selbst Betroffene - wissen nichts von ihrer Existenz. Schon ab dem späten Vormittag hat man die Gelegenheit, sich an einem Infostand mit dem Leiter der Wärmestube über die Einrichtung in der Haubenschlossstraße zu informieren. Für ein geringes Entgelt kann man sich außerdem mit einem warmen Teller Schupfnudeln versorgen. Bevor Veto am Abend alle Anwesenden mit eigenen, auch deutschgetexteten Songs im Stil der 60er und 70er einheizt, stellt sich die Wärmestube vor, die es seit 14 Jahren gibt und sich über Spenden finanziert. Deshalb wird auch für das Konzert mit dem Kemptener Trio eine Spende erbeten und kein Eintritt gefordert - die Institution freut sich über zahlreiche Besucher. Doch wer Veto am 4. Dezember im Künstlerhaus dennoch nicht sehen und hören kann, hat die Gelegenheit, dies am 13.12.08 in der Badewanne in Bad Wörishofen oder am 24.12.08 im James in Kempten nachzuholen.

Mit Plemo kommt ein weiterer Act aus dem Stall des alternativen Labels Audiolith in den Schwarzen Adler, um seine hohe Kunst dem Publikum zu präsentieren. Unterstützt wird er dabei von Künstlern aus weiteren ungewöhnlichen Sound- und NoiseGefilden. Neben seinen musikalischen Qualitäten ist Plemo, bürgerlich Henning Schmidt, auch als Produzent für Saalschutz oder Egotronic aktiv und war als Mischer für die Hamburger Band Tomte tätig. Er bietet elektronische Tanzmusik, die mit trashigen Beats, jede Menge guter Laune und einer gesunden Portion Wahnsinn serviert werden. Die Devise lautet „Tanzen und die Welt vergessen“, wobei die Interaktion mit dem Publikum an oberster Stelle steht. Damit dies auch am 5. Dezember im Schwarzen Adler gelingt, darf natürlich die passende Bühnenshow nicht fehlen. Als Support sind System Boogie aka Miki Mikron und Assophön mit ihrem TrashComputer-Rock am Start, der bereits beim „Nice Noise Open-Air“ jede Menge Aufsehen erregt hat. Beginn: 21.00 Uhr

Pippo Pollina & Swiss Connection Band Blues & More mit Peer Engström & Josef Golder am 04.12.08 im Roxy in Ulm

Tief im Innersten des italienischen Liedermachers Pippo Pollina gibt es eine Rockseele und zu dieser bekennt er sich am 04. Dezember. Im Roxy wird er zusammen mit der Swiss Connection Band zum wiederholten Mal zu erleben sein und ungewohnt rockige Klänge zum Besten geben.

34

Ob zartes Liebeslied oder fetziger Ohrwurm - Pippo Pollina kann alles bieten und das hat er in seiner langen Karriere mehr als nur einmal bewiesen. Nach mehreren Jahren auf Tournee, solo, im Duo oder mit kleinem Streichorchester in akustischen und sinfonischen Gefilden, kehrt Pippo Pollina nun mit der schweizer Rockund Bluesformation zurück. Im Rahmen einer kurzen aber intensiven wie rockigen Tournee durch Mitteleuropa präsentiert er sich am 4. Dezember rhythmisch und temperamentvoll im Ulmer Roxy. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr.

am 04.12.08 im Stadtsaal Kaufbeuren

Nach einiger Zeit der Bühnenabstinenz kehren Peer Engström und Josef "Chuck“ Golder wieder auf die Bühne zurück. Die beiden BluesVollprofis sind am 04. Dezember im Stadtsaal in Kaufbeuren zu erleben. Die Beiden spielen an diesem Abend Stücke voller Blues, Soul, Folk, Rock

und Country mit Interpretationen von den Beatles, Eric Clapton, Harry Belafonte, Elvis, Van Morrison, B.B. King, Johnny Cash und vielen anderen Größen. Engström, der Deutsch-Norweger aus Babenhausen, bietet auf seiner Harp einen Hörgenuss, wie es nur sehr wenige in Deutschland spielen können. Sein mitreißendes, geniales Harp-Spiel sowie Golders groovende markante Gitarre verleihen diesem Konzertabend den besonderen LiveCharakter. Tickets sind im Vorverkauf beim AZCenter in Kaufbeuren oder unter Tel.: 08341/8096-36 erhältlich. Beginn: 20.00 Uhr

Dezember 2008


1sp. 140 mm LiveIn Dez. 08

Panzerballett

am 05.12.08 im Kaminwerk / Memmingen

Headbangen mit Köpfchen! - Eine interessante Mischung aus Metal und Jazz von und mit der Band Panzerballett trifft am 5. Dezember im Kaminwerk auf ein bunt gemischtes Publikum.

LMT Connection

am 05.12.08 im Roxy in Ulm

Am 5. Dezember geben sich Musiker aus Detroits tiefster Motown-Tradition ein Stelldichein im Roxy. Mit der jung gebliebenen LMT Connection um die Funk-Koryphäe Leroy Emmanuel gibt’s jede Menge Soul & Good Old Funk auf die Ohren.

Ko n z e r t k a r t e n das Weihnachts-Geschenk

16.01. - Kempten kultBOX

Sond of Islands Vol. IV

WILLY ASTOR & Freunde

23.01. - Memmingen Kaminwerk

Nix da, Leck mich! Auf gehts!

EURE MÜTTER 07.02. - Memmingen Kaminwerk

Die fünf Jungs von Panzerballett kombinieren Jazzklänge mit ganz brachialen Heavy Metal Strukturen. Was dabei herauskommt, kann man auf der einen Seite mit Dream Theater, Rage Against The Machine oder Slipknot und auf der anderen mit Frank Zappa und Miles Davis beschreiben. Die Band besteht aus jungen Musikern, die ihre Freude an der Musik freien Lauf lassen, nicht in Schubladen denken und zweierlei Arten von Musikgenres interpretieren, die instrumental anspruchsvoll sind. So haben auch alle Panzerballerinas schon mit zahlreichen Jazzgrößen und Spitzenmusikern zusammengearbeitet und werden ihre Klasse am 5. Dezember im Kaminwerk ab 21.00 Uhr erneut unter Beweis stellen.

Dezember 2008

Der Ursprung der LMT Connection liegt in der Motorcity Detroit und den damit unweigerlich verknüpften JamSessions. Gezeichnet von der Zusammenarbeit mit Protagonisten der schwarzen Musikkultur und ihren zahlreichen Plattenproduktionen halfen sie einst die Ära des Disco-Funk einzuläuten. Nun sind LMT Connection in Kanada sesshaft geworden und spielen seit 1993 über 200 Shows pro Jahr, die das Publikum mit der Kombination aus eigenem Material und Soul-& Funk-Klassikern stets begeisterte. Kein Wunder, denn bei vielen waren sie selbst noch an den OriginalAufnahmen beteiligt. Das Trio legt dabei eine Spielfreude an den Tag, mit der eine Live-Show zur wilden Soul- und Funk-Orgie wird. Am 5. Dezember haben sie zudem noch ihr aktuelles Album „Color Me Funky“ im Roxy mit dabei, das die Zuhörer durch einige Galaxien der modernen Musikgeschichte führen wird. Die Reise startet um 20.00 Uhr.

SPORTS DAY Tour 2009

FIDDLER’s GREEN 17.04. - Memmingen Kaminwerk

Fliang

CLAUDIA KORECK VVK: alle GS der Allgäuer Zeitung, Kreisbote u. den bekannten Stellen. Info & Versand 08392-934892

w w w . c - u - s . n e t

35


Konzerte ein musikalischer Abend aus „down under“

Weihnachtsrock mit

Norfolk & Goode

Vier Tage vor Weihnachten hat das Kaufbeurer Jugendzentrum für alle Metal-Fans einen Leckerbissen parat, wenn die Formationen Bleak und Envinya die Weihnachtstage gemeinsam mit ein paar derben Riffs einläuten.

Das Gitarren-Blues-Kabarett-Duo Norfolk und Goode aus Frankfurt am Main ist am 27. Dezember im Wirtshaus Valentin in Kempten zu Gast und präsentiert dort Bluesklassiker, die jeden Musikliebhaber begeistern dürften.

Hart, groovig und melodisch beschreibt die Musik der Kaufbeurer Metalband Bleak wohl am besten. Abseits von jedem Schubladendenken ziehen die fünf Musiker ihr Ding durch und verschmelzen verschiedene Stilrichtungen in ihren Songs, die von skandinavischen bis zu amerikanischen Metalgenres reichen. Envinya, die zuvor das JuZe einheizen, stehen ebenfalls für explosiven Metal und haben mit Rockröhre Natalie Pereira dos Santos die richtige Frontfrau am Start. Mit unverwechselbaren Arrangements scheint der Envinya-Sound alte MetallicaSongs mit der neuen Nightwish-Scheibe vereinen zu wollen. Heavy X-Mas gibt’s also bereits am 20. Dezember im JuZe Kaufbeuren, das seine Pforten gegen 20.00 Uhr öffnet. Eintritt: 5,- Euro.

Mal samtweich und mal schwungvoll interpretieren Norfolk & Goode viele bekannte Blueshymnen und sorgen mit atemberaubenden Gitarrensoli und ihrem harmonischen Gesang dafür, dass die Songs unter die Haut gehen. Neben ihren musikalischen Fähigkeiten, verstehen sie es aber auch regelmäßig die Zuschauer mit lustigen Anekdoten zwischen den Songs zu begeistern. So erzählt Graham Lewis mit strohtrockenem Humor und englisch/hessischem Akzent, von seiner Jugendzeit in seinem Heimatort Preston - einem grauen und tristen Industrieort in Mittelengland, gekennzeichnet durch Industrieschlote und viel, viel Regen. Und man darf sich sicher sein: der Mann hat einiges zu erzählen. Beginn: 20 Uhr

No worries, mate bleak & envinya

am 11.12.08 im Kornhaus in Kempten

Was benötigt man, um Zuhörern eine Vorstellung von Australien zu vermitteln? Einen gebürtigen, australischen Vollblutmusiker, einen ausdrucksvollen Didgeridoo-Spieler und einen Meister an der Harp. Der australische Sänger und Gitarrist Rick Stephens und der Didgeridoo-Spieler Harry Remmele faszinieren zusammen mit dem Harp-Spieler Peer Engström mit ihrer Weltmusik vom 5. Kontinent sicherlich auch ihr Publikum am 11. Dezember im Kornhaus. “Australian and Popular Bush Music“ könnte man das Ergebnis eines höchst unterhaltsamen Zusammenspiels von Gesang, Gitarre, Harp und Didgeridoo nennen. Dabei werden wunderbare Klangräume erzeugt, die den Zuhörer in die fast menschenleeren, aber keineswegs leblosen Regionen des “Outback“ entführen. Die sympathischen Geschichten, mit denen Rick Stephens die Zuhörer unterhält sowie die beeindruckenden Bilder Harry Remmeles, machen aus dem musikalischen Abend ein besonderes visuelles Erlebnis. Tickets unter Tel.: 08377- 92 99 02

am 27.12.08 im Wirtshaus Valentin in Kempten am 20.12.08 im Juze Kaufbeuren

3 Jahre Kaminwerk Jubiläumsparty mit Abu Bakarr Spirit

am 13.12.08 im Kaminwerk in Memmingen Das Kaminwerk wird drei Jahre alt, was natürlich ordnungsgemäß gefeiert werden muss und dafür konnte mit Abu Bakarr Spirit eine Band gewonnen werden, die sowohl Jung wie Alt begeistern kann. Der aus Freetown/Sierra Leone kommende Sänger, Komponist und Percussionist Amin Abu Bakarr lernte bereits als Kind die hohe Kunst des Trommelns und Singens. Heute erfreut er das Publikum durch seine mitreißende Art, die er bis heute bei vielen Festen zeigen konnte und mit seiner traditionellen afrikanischen Musik, die er mit Reggae & Dancehall mixt. Mit bekannten Musikern aus dem süddeutschen Raum hat er eine Band mit dem richtigen Spirit gefunden und so sitzt am 13. Dezember im Kaminwerk Otto Klösel - ein Urgestein der hiesigen Musikszene - an den Drums. Neben Eigenkompositionen stehen auch Covers von Bob Marley, Peter Tosh und Harry Belafonte auf dem Programm. Da das Kaminwerk Geburtstag feiert, ist der Eintritt ... Trommelwirbel ... frei! Einlass ab 20.00 Uhr.

36

Anne Clark am 13.12.08 in der Kantine in Augsburg Support: Rainer von Vielen

Ganz im Zeichen von Dark Electro, New Wave, Synthie- und Elektropop steht der 13. Dezember in der Kantine in Augsburg. Nicht ohne Grund hat sich hier deshalb auch die 80s Wave Ikone Anne Clark als Liveact angekündigt, die sich derzeit mit ihrem neuen Electro Album auf Tour befindet. Egal, welchen stilistischen Vorlieben Anne Clark gerade frönt, ob folkig balladesk oder synthetisch nach vorne rockend, ihre Releases zu erkennen fällt nicht schwer. Dafür zeichnet vor allem ihr eigentümlicher Sprechgesang verantwortlich, der in der Popwelt wohl einzigartig ist und ihr eine stetig wachsende Fangemeinde beschert. Nach der umjubelten Accoustic Tour ist sie jetzt endlich wieder unter Strom auf der Bühne und präsentiert neben alten Klassikern wie Sleeper in Metropolis, Wallies oder Our Darkness auch die besten Tracks des neuen Albums.

Dezember 2008


The Residents „The Bunny Boy“ am 02.12.08 im Roxy in Ulm Endlich, und möglicherweise zum letzten Mal, ist die legendäre Kultband The Residents wieder auf Tour. Mit einem ganz besonderen Projekt namens „The Bunny Boy“ beehren sie am 2. Dezember das Ulmer Roxy. Seit 1966 arbeitet das Kollektiv The Residents in völliger Anonymität am Großprojekt der „medienkritischen Kunst“. Über vier Jahrzehnte später bieten die Residents ein weiteres Highlight, denn ihr neues Projekt beinhaltet gleichzeitig ein klassisches Album, eine Live-Performance und eine im Internet gestreamte Erzählung. Wie eine Art Online-Story wurde es sowohl auf Tourneen und im Internet seit diesem Sommer ständig fortgesetzt und weiterentwickelt. Die Geschichte dreht sich dabei um den exzentrischen „Bunny Boy“, der nach seinem verschwundenen Bruder sucht, und letztendlich auf self-

made Internet-Videos angewiesen ist, um seinen Hilfeschrei in die Welt zu entsenden. Weil die Erzählung immer neue Wendungen nimmt, wird die Interaktion zwischen dem Bunny Boy und seinem Publikum stetig unberechenbarer und abwegiger. Medienkritisch, modern, obskur und trotzdem kunstvoll präsentiert sich die Kultband aus den USA damit im Ulmer Roxy.

Norma Winstone

am 03.12.08 im Kaminwerk in Memmingen

Im Rahmen der Memminger Meisterkonzerte tritt am 3. Dezember mit Norma Winstone eine wahre Ikone des internationalen Jazz im Kaminwerk auf.

Bereits 1971 bezeichnete sie der „Melody Maker“ als beste Jazzsängerin und von dieser Klasse hat Norma Winstone in ihrer langjährigen Bühnenerfahrung bis heute nichts eingebüßt - sonst hätte sie 2001 auch nicht den „BBC-Jazz-Award“ als beste Sängerin gewonnen. Norma Winstone wird von Klaus Gesing und Glauco Venier begleitet, die, wie im Genre üblich, die Songauswahl vorher nicht abgesprochen haben - Improvisation steht im Vordergrund. Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: je nach Platzkategorie zwischen 19,- und 29,- Euro

Dezember 2008

37


Konzerte Lancy Falta - CD-Release am 11.12.08 im Kaminwerk in Memmingen

Aus gegebenem Anlass ist Ausnahmegitarrist Lancy Falta, Kulturpreisträger der Stadt Memmingen, am 11. Dezember mit seinem neuen Album „In The Fields“ im Kaminwerk Memmingen zu Gast.

Im Alter von zehn Jahren erlernte der Memminger Lancy das Gitarrenspiel von seinem Vater Bobby Falta, mit dem er später das Falta Duo gründete. Mittlerweile macht er schon viele Jahre Musik in unserer Region und gehört außerdem zu den versiertesten GypsyJazz-Gitarristen Deutschlands. Sein hohes spielerisches Niveau und seine ausgefeilte Technik wurden schon von Musikern wie u.a. Joe Pass, Chaka Khan oder Wolfgang Lackerschmid geschätzt, mit denen er auch zusammengearbeitet hat. Aktuell tourt er mit seiner Cousine Dotschy Reinhardt und hat nebenher sein erstes Soloalbum „In the Fields“ aufgenommen. Bandmäßig nur mit Gitarre, Geige, Kontrabass und Perkussion bewaffnet, lässt er darauf dem Gypsy Jazz freien Lauf, was „In the Fields“ von Anfang bis Ende zu einem Ausdruck wahrer Spielfreude macht. Das neue Werk stellt er nun im Rahmen eines Release-Konzertes am 11. Dezember im Memminger Kaminwerk ab 20.00 Uhr vor. Der Einlass ist ab 19.00 Uhr, der Eintritt beträgt 10,- Euro - Schüler und Studenten zahlen die Hälfte.

SuperPursuitMode

am 28.12.08 in der Hörbar in Oberstdorf Handgemachte Musik vom Allerfeinsten gibt’s am Sonntag, 28. Dezember in der Oberstdorfer Hörbar und zwar zum Auftaktspringen der 4-Schanzen-Tournee. Zwei Tage nach den Weihnachtsfeiertagen ist die Innsbrucker Pop-Punk-Formation SuperPursuitMode im südlichsten Ort Deutschlands zu Gast und wird sich in der Hörbar um die angemessene Par-

ty- und Livestimmung kümmern. Wie immer bei allen vergangenen HörbarEvents rund um die 4-Schanzen-Tournee gilt auch dieses Jahr: „Der frühe Vogel fängt den Wurm“. Ab dem 24. Dezember gelten hier übrigens die Winteröffnungszeiten und der Oberstdorfer Club öffnet bereits um 20.00 Uhr seine Türen.

17.02.09 FÜSSEN Festspielhaus Er kommt wieder:

Sa. 28. März ‘09·

Tom Gaebel & His Big Band

am 18.01.09 im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm Tom Gaebel hätte seinem zweiten Album kaum einen besseren Titel geben können, haben sich doch im letzten Jahr viele Träume des jungen Sängers erfüllt. Nach zahlreichen TV-Auftritten und unablässigem Touren präsentiert der Mann der tausend Fähigkeiten sein zweites Album „Good Life“, welches ihn, dank wundervoller Eigenkompositionen, frischer und souveräner denn je zeigt. Gemeinsam mit seiner hervorragenden Big Band wird er diese und noch viele weitere Songs aus seinem Repertoire an diesem Abend dem Neu-Ulmer Publikum präsentieren. Im Rahmen seiner „Don‘t Wanna Dance-Tour 2009“ kommt der Sänger Tom Gaebel mit seiner Big Band am 18. Januar ins Edwin-Scharff-Haus nach Neu-Ulm und präsentiert hier sein neues Album Good Life.

Tickets für dieses Konzert sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich. Außerdem verlosen wir 2x2 Tickets in unserer großen Weihnachtsverlosung weiter vorn im Heft.

Christmas Moments

Deutschlands beliebteste Weihnachtsshow am 21.12.08 in der bigBox Allgäu

„Stille Nacht“ trifft „Last Christmas“, Gospel umarmt Soul und Pop küsst Klassik. So könnte man die musikalische Grenzenlosigkeit der Weihnachtsshow Christmas Moments wohl am besten beschreiben, die am 21. Dezember in die bigBox Allgäu kommt.

Als 1997 die Idee entstand eine Weihnachtsshow zu entwickeln, welche die schönsten weihnachtlichen Lieder aller Zeiten und aller Genres in sich vereint, konnte sich keiner so recht vorstellen, dass diese Produktion einmal zur erfolgreichsten Weihnachtsshow Deutschlands avancieren würde. Seit 11 Jahren begeistern nun die Christmas Moments von Thomas Schwab & Band ihr Publikum sowohl in den

großen Konzerthallen der Republik als auch vor den Fernsehern. Im Mittelpunkt des 3-stündigen Spektakels stehen ein Chor von sechs Sänger- und Sängerinnen um Musicalstar David Moore sowie eine außergewöhnlich soundstarke Band, die von Thomas Schwab am Piano geleitet wird. Videoanimationen und eine ausgefeilte Lichtchoreografie ummanteln die traditionelle und gleichzeitig moderne Show. Genau dieser Mix aus Tradition und Moderne begründet den seit Jahren anhaltenden großen Erfolg der Christmas Moments. Tickets sind an allen bekannten VVKStellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

KEMPTEN

RMIN! ZUSATZTEMontag

20.04.09

KEMPTEN

02.04.09 FÜSSEN Festspielhaus 24.04.09 KEMPTEN

27.03.09 · KEMPTEN 18.01.09 · KEMPTEN 16.01.09 · KEMPTEN

DIETER NUHR DJANGO ASUL BODO WARTKE

Tickets bei all. VVK-Stellen d. Allgäuer Zeitung u. d. Heimatzeitungen.,Tel. TicketHotline 0 18 05 / 13 21 32 Internet: www.konzertbuero-augsburg.de (0,14 €/Min. aus dem Festnetz d. t-com; Handytarife abweich.)

38

Dezember 2008


The Swindle - unplugged

Konzertkarten das besondere

F ES TG ES CH EN!K

am 20.12.08 im Café Central in Isny

29.01.09 BALINGEN 01.02.09 KEMPTEN Mit einem Unplugged-Konzert der Isnyer Lokalmatadore The Swindle samt Aftershowparty präsentiert das Café Central vier Tage vor Hl. Abend ein Weihnachtsspecial der rockigen Art. Für das Konzert in ihrer Heimatstadt haben sich The Swindle etwas Besonderes einfallen lassen, denn schließlich gibt es etwas zu feiern: Im August hat die Isnyer Band nämlich 5 Songs in Hamburger Studios aufgenommen und nebenbei noch einen Vertrag mit

einem dort ansässigen Musikverlag unterschrieben. Am 20. Dezember wollen sie diese neuen Songs nun ihrem Heimatpublikum vorstellen und tun dies - ganz nach MTV-Manier - „unplugged“. Nach dem Konzert wird dann zur Aftershowparty geladen, die vom Hail to the freaks-DJ-Team mit einigen Krachern aus der Rock-Ecke angemessen beschallt wird. Freunde feinster Gitarrenmusik kommen also am 20.12. im Café Central doppelt auf ihre Kosten - sofern sie ab 21.00 Uhr anwesend sind.

23.03.09 FRIEDRICHSHAFEN 31.03.09 BREGENZ

30.04.09 RAVENSBURG

The Presley Family - Christmas Show

am 26.12.08 in der kultBox in Kempten der guten alten Las Vegas Tradition, fei-

ert die Presley Family ihr Weihnachtsfest mit Geschenken, viel Rock‘n‘Roll und überraschenden Stargästen. Außerdem besticht die „Familie“ durch maßgeschneiderte Glitzerkostüme sowie der nötigen Portion Humor und bringt so spielend jede Veranstaltung zum Kochen. Neben altehrwürdigen Klassikern wie „Jailhouse Rock“ oder „Just a Gigolo“, haben sie natürlich wieder die schönsten Weihnachtshits mit im Gepäck.

18.01.09 · BREGENZ

14.01.09 · BREGENZ

29.01.09 · BREGENZ

FESTSPIELHAUS · 15 + 20 UHR

FESTSPIELHAUS · 20 UHR

FESTSPIELHAUS · 20 UHR

& Band

Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr

Am zweiten Weihnachtsfeiertag werden die guten, alten 60er & 70er Jahre wieder zum Leben erweckt. Mit Glitter-Glamour Look und viel Rock‘n‘Roll bringt die Presley Family ein authentisches „Las Vegas“ Flair in die kultBox nach Kempten. The Presley Family ist wieder in ihrer Mission unterwegs, der Menschheit das Erbe ihres Onkels Elvis nahe zu bringen. Nur noch in wenigen Städten gelten sie als Geheimtipp, meistens sorgen sie für (mehrfach) ausverkaufte Häuser. Ganz im Sinne

Tickets im Vorverkauf sind für 14,00 € an der ticketBox der bigBox Allgäu in Kempten erhältlich.

Wir verlosen für die Show am 26.12.2008 insgesamt 2x2 Karten an alle, die uns sagen können, wie Elvis Presleys zweiter Vorname lautet. Du weißt es? Dann schreib uns einfach eine Postkarte mit der richtigen Antwort und dem Betreff „The Presley Familiy“ an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit gleichem Betreff und der Lösung an guenther.jauch@live-in.net und schon nimmst Du an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

Dezember 2008

19.05.09 ULM 22.05.09 KEMPTEN

24.05.09 RAVENSBURG

88 44 TICKETS: 07531 - 90 oko.de +++ www.k

39


Konzerte

X-Mas-Rock-Festival

mit “From Constant Visions”, “StaatsPunkrott” und Special Guests am 26.12.08 im JuZe Bad Wörishofen

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kälter und während sich Viele auf die ruhige Zeit freuen, freuen sich zahlreiche Rockfans auf etwas ganz anderes: das kultige X-Mas-Rock-Festival im Jugendtreff in Bad Wörishofen. Dort werden am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, Rock- und Punkbands einheizen und die Weihnachtstage mit einem furiosen Fest ausklingen lassen. Mit dabei sein werden allen voran „From Constant Visions“ aus München, die an diesem Abend zum 2. Mal im JuZe gastieren. Angenehm undogmatisch verarbeiten sie persönliche Einflüsse aus Hardcore, Punkrock und Metal zu abwechslungsreichen Songs,

Prinz π

die einfach hängen bleiben. Der dritte Platz beim Emergenza Süddeutschland Finale und die Ehrung des Metal Hammers als „Demo des Monats“ in der November Ausgabe 2006 sprechen für die Qualitäten der Band. Außerdem haben sich „StaatsPunkrott“ angekündigt, die vielen Juze-Besuchern noch als Support für „Sondaschule“ im Gedächtnis sein müssten und einen Mix aus ernst zu nehmendem Punkrock und Funpunk präsentieren. Supportet werden die beiden Acts von weiteren Bands. Darunter junge Nachwuchsbands aus der Region ebenso wie weitere überregional bekannte Rockacts, die sich sehen lassen können. www.juze-bw.de

am 15.12.08 in der Kantine in Augsburg Prinz Pi, Berlins neuer HipHop Superstar kommt am 15. Dezember in die Kantine nach Augsburg, um dort sein neues Album zu präsentieren. Mit dabei sind außerdem Maeckes & Plan B aus Stuttgart sowie Casper aus Bielefeld - alles ebenfalls junge Acts, die für ihre grandiosen Liveshows bekannt sind. Wem Rapmusik zu langweilig wurde, wartete lange auf einen Gegenentwurf. Jetzt ist er da! Prinz Pi und sein Produzent Biztram haben bewiesen, dass da wesentlich mehr drin ist - in der Sprache und in der Musik. Ihr neues Album Neopunk, das Ende Oktober veröffentlicht wurde, macht jedenfalls ordentlich Krach. Wer diesen Dampfhammer live erleben will, bekommt jetzt die Chance dazu geboten. Prinz Pi explodiert zwischen komplettem Bühnenbild und projizierter Videoshow: blinkende LEDs, Lichtapparaturen und grüne, randalierende Affen - irre und wahnsinnig! Aber so ist sie nun mal,

40

die Neopunk Tour - ein neongrünes Lauffeuer, dass von Club zu Club und von Stadt zu Stadt alles in Schutt und Asche legt.

Dezember 2008


Kultur schenken! Rainhard Fendrich Lieder zum Anfassen

So Basta sind fünf ausgesprochen ansehnliche Jungs, allesamt begnadete Sänger, unwiderstehliche Charmeure und zugleich perfekte Kandidaten für eine ehrliche Männerfreundschaft. Fünf, die ihre überaus schrägen Ideen in mitreißende Popsongs, einfühlsame Balladen und zum Brüllen komische Parodien verpacken. Diese Fusion verschiedenster Einflüsse kann nun am 18. Dezember in der Kemptener kultBox erlebt werden. Deutsche Texte, eigene Songs und damit bisweilen sehr erfolgreich - Basta bedeutet A-Capella vom Feinsten. Zugleich zuckersüß und hundsgemein, kurz gesagt: Bambi und böser Wolf in einem. Kein Wunder also, dass der per-

sönliche Lebensraum der Band die Bühne ist. Ob nun vor 100.000 Zuschauern beim "Weltjugendtag“ in Köln oder vor 15.000 Menschen bei der "größten Deutschstunde der Welt“. Basta begeistert die Massen. Doch es kommt bekanntlich nicht nur auf die Größe an. Basta gibt’s auch kleiner. Seit September 2007 läuft im WDR ihre eigene Fernsehshow „… und Basta“ und im Oktober veröffentlichten sie bei Universal ihr neues Album „Wir sind, wie wir sind“. Doch noch besser als auf CD sind die Jungs einfach live. Den Beweis dazu gibt’s am 18. Dezember in der kultBox. Tickets für Basta sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

the 12 tenors am 20.12.08 in der Stadthalle in Biberach

18. Jan 2009

19.00 Uhr Stadthalle Biberach

Havana Rumba!

Cuba‘s New Generation – Premiere

Mi

21. Jan 2009

20.00 Uhr Stadthalle Biberach

Peter Pan – Flieg Deinen Traum! Familienmusical von & mit Christian Berg

So

8. Feb 2009

15.00 Uhr Stadthalle Biberach

Der Vogelhändler

Operette von Carl Zeller

Mi

4. März 2009

20.00 Uhr Stadthalle Biberach

Die Jungen Tenöre

Unplugged

Sa Das Vokal-Ensemble der Extraklasse präsentiert pointensicher und mit gewohntem Charme Höhepunkte aus Oper und Operette sowie Comedian-HarmonistsSongs und Pop-Klassiker. Am Samstag, 20. Dezember gastiert das außergewöhnliche Ensemble um 20.00 Uhr in der Stadthalle in Biberach. The 12 Tenors heißt die Antwort auf das Trio Domingo, Carreras und Pavarotti, jene drei erfolgreichen Tenöre, die mit ihren Auftritten die Welt eroberten. Deren immer ausverkaufte Konzerte brachten einen klugen Produzenten auf die Idee: "Wenn du drei Tenöre haben kannst, warum nicht gleich zwölf aus unterschiedlichen Nationen“. The 12 Tenors bieten ein Konzerterlebnis, das selbst höchste Ansprüche zufrieden stellt und durch seine mu-

Dezember 2008

sikalische Vielfalt Jung und Alt begeistert. Es ist, knapp gesagt, ein musikalischer Leckerbissen, der Musikfans unterschiedlichster Couleur mundet. Denn The 12 Tenors haben ein klares Ziel: Sie wollen dem verstaubten Schubladendenken ein Ende bereiten. Galt für Tenöre bisher, einmal "Opernsänger“, immer "Opernsänger“, so soll den Künstlern dieses Etikett nicht länger anhaften. Dass Tenöre viel mehr können, als Arien zu singen, stellen sie in diesem Konzert eindrucksvoll unter Beweis. Immerhin sind einige der größten Rock-Sänger der Welt Tenöre: John Farnham, Jon Bon Jovi, Axl Rose und Bono. Eintrittskarten sind beim Kartenservice der Stadthalle Biberach und online unter www.kartenservice.biberach-riss.de buchbar.

4. April 2009

20.00 Uhr Stadthalle Biberach

Rock Around The Clock

Die Bill Haley Story

So

26. April 2009

19.00 Uhr Stadthalle Biberach

Kartenservice | Theaterstraße 6 Mo - Fr 15 - 18 Uhr | Mi, Sa 10 - 12 Uhr www.kartenservice.biberach-riss.de kartenservice@biberach-riss.de SZ-Ticketbox 0751 56 91 557

41


Konzerte

am 20.12.08 im Bullwinkel in Oberstdorf Mit ihrem High-Energy-Punk touren die drei kalifornischen Rockmiezen von Go Betty Go quer über den Globus und statten am Samstag, 20. Dezember dem Bullwinkel in Oberstdorf einen Besuch ab. Das bedeutet Spaß, Rock‘n‘Roll und jede Menge Frauenpower!

Ihre Musik kennt man aus Videospielen, Kinofilmen oder MTV-Shows, sie strahlen von den Titelseiten des People Magazine, der L.A. Times und des Seventeen Mag. Die Rede ist von Go Betty Go, einer amerikanischen All-Girl Rockband, die in den Staaten bereits zahlreiche Erfolge einfahren konnte und nun auf großer Europatournee ist. Nach einem Wechsel im Line-Up geben sich Go Betty Go auf ihrer letzten LP „Nothing is More“ melodischer und einfallsreicher, was nun auch bis in den Oberstdorfer Bullwinkel vordringen soll. Wer sich also von den enormen Livequalitäten der Band überzeugen will, ist angehalten dort am 20. Dezember zu erscheinen.

Der Sooncome Club feiert auch dieses Jahr wieder seinen X-Mas Juggle im Memminger Kaminwerk und präsentiert am Freitag, 26. Dezember Livemusik mit Sorgente. Sorgente sind sechs musikverliebte Freaks aus München, die sich mit Haut und Haaren dem „Groove“ verschrieben haben, der für sie zentraler musikalischer Dreh- und Angelpunkt ist. Was liegt also näher, als sich

selbst Sorgente zu nennen, der italienischen Vokabel für „Ursprung“ oder „Quelle“ - um genau aus dieser mit vollen Händen zu schöpfen. Sorgente haben schon einmal im Kaminwerk gespielt und werden ihr Publikum auch am 26. Dezember wieder begeistern. Nach dem Konzert gibt es eine Afterparty mit DJ Skully und dem Sooncome Soundsystem auf zwei Floors. Einlass: 21.00 Uhr - Eintritt: 10,- Euro

X-Mas-Junx am 06.12.08 im Cuba Libre in Kempten

Das Cuba Libre in Kempten bietet die perfekte Mischung aus Bar, Club und Lounge und eignet sich daher perfekt, um dem Nikolaus ein Ständchen zu geben. Kein Wunder also, dass am 06. Dezember die Cuba Libre Nikolausparty mit Livemusik von den X-Mas-Junx zelebriert wird. Jingle Bell Rock vom Feinsten garantieren die X-Mas-Junx, wenn sie im Cuba Libre zu ihren Instrumenten greifen. Aber nicht nur Livemusik, die auf Weihnachten einstimmt, sondern auch einen kulinarischen Ausflug an das vorweihnachtliche Buffet mit Bruschetta & Santa‘s Pizza verspricht das Cuba Libre an diesem Abend. Der Eintritt ist frei, doch eine Reservierung wird empfohlen. Die XMas-Junx starten ab 21.30 Uhr, die Afterparty mit DJ beginnt um 1.00 Uhr.

42

Nach einer halbjährigen Umbauphase erstrahlt Mitte Dezember das Casion im Kleinwalsertal in neuem Glanz und bietet auch einige Novitäten, wie dem sogenannten „wandelbar-dereventraum“ - ein Eventraum, der Platz für Kunst, Kultur und Konzerte bietet. Am 1. Weihnachtsfeiertag wird hier die 1. X-Mas Jelly-Jam mit den CountryRockern Bluetitz On Countreez aus Kempten zelebriert.

eigenwilligen Coverversionen altbekannter Rock und Pop-Klassiker, die mit dem guten alten Spirit eines Johnny Cash‘s gewürzt wurden, servieren sie auch selbst gemachte Country-Kost, die mit Country genauso viel gemein hat, wie Haferbrei und Weizenkleie. Los geht’s um ca. 21.00 Uhr, der Eintritt zum Konzert ist frei.

Seit geraumer Zeit treiben sie ihr Unwesen in der regionalen Konzertlandschaft und zeigen ihrem Publikum, dass nicht nur in den Rocky Mountains, sondern eben auch im Voralpenland Country hoch im Kurs steht - zumindest wenn er frisch, unverkrampft und vor allem mit einer großen Portion Rock angereichert ist: Bluetitz On Countreez. Die Band hat sich ihrer musikalischen Wurzeln bedient, die von Punk, Metal bis hin zu Funk und Deutschrock reichen und diese in den Westernmixer gepackt. Erstaunlicherweise ergab dieses Rezept ein durchaus leckeres Süppchen, das sie nur allzu gern auslöffeln. Neben

Dezember 2008


the Very best of black gospel am 29.12.08 im festspielhaus in füssen

Am 27. Dezember bittet der Schwarze Adler wieder zur „Last Chance To Dance“ im Jahre 2008 - und dafür steht mit den Mellers eine etablierte Allgäuer Live-Band in den Startlöchern. “The Very Best Of Black Gospel” - das ist Gospelmusik auf höchstem Niveau. Schon zum 4. Mal geht der eingespielte Chor nun auf große Tournee und gastiert dabei in allen europäischen Metropolen. Am 29. Dezember ist das Ensemble ab 20.00 Uhr im Festspielhaus in Füssen zu Gast und garantiert auch hier „Gänsehaut-Feeling“ pur. „The Very Best Of Black Gospel“ werden mit den bekanntesten und schönsten Gospelsongs aller Zeiten aufwarten und damit die Menschen im Saal emotional berühren. Es ist gelungen, eine Auswahl der besten Gospelsänger und Sängerinnen aus den USA in einer Gruppe zu vereinen. Und der Name ist Programm, denn der trifft sowohl auf die Gruppe, wie auch auf das Repertoire zu. Zu den Besten ge-

hören der musikalische Direktor Gregory M. Kelly, der u.a. schon mit Diana Ross und Stevie Wonder zusammengearbeitet hat, Craig Wiggins, der zur absoluten Gospel-Elite weltweit gehört und jahrelang Frontmann der „Golden Gospel Singers war sowie Dorray Lyles, Susu Bobien und Keisha Whitney - alles Musiker aus Chören wie den „Harlem-“, „Golden-“ oder den „Glory Gospel Singers“. Sie präsentieren an diesem Abend die schönsten und traditionellen Gospellieder mit Instrumentalbegleitung in einem zweistündigen Programm. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie in unserem Ticketshop unter www.livein.net erhältlich.

The Mellers von Bodensee haben sich dem Ska verschrieben und sind dafür bekannt, die Tanzgemeinde mit ihren treibenden Rhythmen schnell von den Beinen zu holen. Gerade ihre Live-Shows haben The Mellers im Allgäu bekannt gemacht und ganz in diesem Sinne werden sie auch den Besuchern am 27. Dezember wieder eine ausgelassene Stimmung bescheren. Vorgeheizt wird der Dance- und Bühnenfloor des Schwarzen Adlers von den Oberstorfer Reggae-Komparsen der Rivers Avenue.

Mascot Parade

am 20.12.08 im Rainbow in Immenstadt

Wild Christmas mit den

Limited Booze Boys am 20.12.08 im Kaminwerk in Memmingen

Mit den Organisatoren von „Born To Be Wild“ kommen die harten Jungs zurück ins Memminger Kulturzentrum und garantieren am 20. Dezember mit den Limited Booze Boys für ein wildes (Vor-) Weihnachten. Die Limited Booze Boys präsentieren metallischen Hardrock mit keltischen Einflüssen und animieren mit ihren handgemachten ehrlichen Songs zum Mitsingen. Überraschend eingesetzte Coverversionen runden die energiegeladene Show des Quintetts ab, die zudem mit Pyroeffekten und Feuerspuckern aufwartet. Wild Christmas sind also garantiert und wer die Limited Booze Boys noch nicht gesehen hat, sollte sich die Band im Kaminwerk am 20. Dezember nicht entgehen lassen. Einlass: 19.00 Uhr Eintritt: 10,- Euro

Dezember 2008

Für ein vorweihnachtliches Highlight in Immenstadt sorgt das Juze Rainbow mit der schwedischen Metal-Band „Mascot Parade“ am Samstag, 20. Dezember - Headbangen inklusive! Die Geschichte von Mascot Parade beginnt im Jahre 2002 mit Songschreiber und Gitarrist Henrik Bringas sowie Schlagzeuger Christer Teglund. Zusammen produzierten sie ein Demo, das auf Interesse verschiedener Labels stieß und noch im selben Jahr vom „Schwedischen National Radio“ zum Demo der Woche gekürt wurde. Nach einem regelrechten Mitglieder-Casting und der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Deathmatch“ wollen sie ihren derben Hardrock am 20. Dezember nun auch im Allgäu attraktiv machen - was ihnen bei dem alternativen Publikum im Rainbow sicherlich gelingen wird. Wie immer gilt auch für dieses Konzert wieder der JuZeFrühkommerrabatt.

43


Konzerte

CLUB VAUDEVILLE K.I.Z.

Dezember

3

Die Berliner Band „K.I.Z.“ stellt unter Beweis, dass Mittwoch auch harte Hip-Hop-Reime Niveau haben können. Eine der besten Live HipHop-Shows der Republik bringt in sechs exklusiven Gigs Material ihres fast fertigen neuen Albums mit nach Lindau und verspricht „Ekstase, Glückseligkeit, Hysterie, kollektives Ausrasten“. Genau die richtige Musik für

heiße, stickige Clubs, voller Tempo und garantiert pausenlos. Im Vorprogramm die Frauenband “Die toten Crackhuren im Kofferraum”. Einlass ist um 20, Konzertbeginn gegen 21 Uhr. Karten sind an den üblichen Vorverkaufsstellen zu 14.Euro (teilweise zuzüglich Gebühr), sowie für 18.- Euro an der Vaudeville-Abendkasse zu bekommen.

„Ruff’n’Tuff“ Neuer Reggae-Dance im Lindauer Club Vaudeville Dezember

6

Beim neuen Reggae Dance „Ruff’n’Tuff“ bieSamstag tet der Lindauer Club Vaudeville alle zwei Monate die neusten Riddims und Tunes - straight aus Jamaika, gewürzt mit heißen Soul- und Ska-Perlen. Start ist am Samstag, 6. Dezember, 22 Uhr. Der Eintritt an der Vaudeville-Abendkasse beträgt 4.- Euro. Phil vom „African Beat“ Label und Vertrieb, Reggae Selecta „Nesta81“ und der „Roots Rockers“ Produzent „Andybee“ werden den Club Vaudeville mit „Ruff’n’Tuff“ zum Kochen zu bringen. Die drei Soundhaudegen teilen schon lange ihre Leidenschaft für schwarze Musik und wollen das karibische Lebensgefühl ins Vaudeville transportieren. Um es mit den Worten Bob Marleys auf den Punkt zu bringen: „Get Up, Stand Up“, tanzen und abfeiern zu „nicer Mukke“ ist angesagt.

44

Gogol Bordello

Am Donnerstag, 4. Dezember, gastiert Eugene Hütz mit seinem Gipsy Punk Ensemble „Gogol Bordello“ im Club Vaudeville.

Mit Vollkaracho und Gebrüll pfeffert das in New York ansässige Kollektiv „Gogol Bordello“ traditionelles Zigeunerliedgut mit Ska, Punk, Metal, Flamenco und Reggae in einen Pott und lässt das Ganze überkochen. Ein Vollgas-Spektakel. Ein Feuerwerk. Zu den prominentesten Fans der Band zählt sicherlich Madonna, die

Dezember

4

Donnerstag

„Gogol Bordello“ bei ihrem Londoner „Live Earth“-Konzert für eine wahnwitzige Version ihres 80er Jahre Hits „La Isla Bonita“ auf die Bühne bat. Einlass ist um 20, Konzertbeginn gegen 21 Uhr. Karten für „Gogol Bordello“ sind an den üblichen Vorverkaufsstellen zu 19.- Euro zu bekommen (teilweise zuzüglich Gebühr). Restkarten gibt es an der Abendkasse im Club Vaudeville für 23.- €.

eisregen Satyricon „Eisregen“ gibt sich die Ehre. Die Dark Metal Band aus Thüringen Dezember hat Metalgeschichte geschrieben, besonders mit den Alben „Krebskolonie“, „FarbenfinsterSamstag nis“ und „Wundwasser“. Aber jedes „Eisregen“-Werk hat seinen eigenen, ganz besonderen Charme. Ihre Songs haben Hitcharakter und lassen das Herz jeden Metalfans höher schlagen, wenn Michael Roth und seine Schlächter die Bühne betreten, getreu dem Motto „Sie singt für mich den Schlachthausblues“. Mit dabei das neue Studioalbum „Knochenkult“. Das Vorprogramm bestreiten die Lindauer Death-Thrash-Giganten „Daksinroy“ mit neuer CD „Dystopia“ und die „Tyrants“.

20

Karten zu 15.- Euro (plus Gebühr) im Vorverkauf, sowie 18.- Euro an der Abendkasse. Einlass ist um 20 Uhr.

Die norwegische Band „Satyricon“ hat eine bemerkenswerte Karriere hingelegt und ist ihren Prinzipien und Ambitionen dabei stets treu geblieben. Ihre Musik will Essenzielles ausdrücken, getragen von nüchternen, überzeugenden Melodielinien und der präzisen, mitreißenden Rhythmusarbeit von Schlagzeuglegende Frost. Das neue Album „The Age of Nero“ fordert wieder einmal die maximal mögliche klangliche Intensität und das italienische Wort für „schwarz“ fasst den Inhalt auch am Besten zusammen: die Dunkelheit in uns, das, was übrig bleibt, wenn man all die kulturellen Konventionen, die Errungenschaften der Zivilisation, eliminiert. Da sich laut „Satyricon“ die besten Songs selbst schreiben, stellt das neue Album eine Art Naturgewalt dar. Die unmittelbare Übertragung unbewusster Kräfte und Zwänge in Töne. Und damit Heavy Metal in seiner erwachsensten Form - kein Eskapismus, keine Art des Frustrationsabbaus, sondern tiefgründige Erfahrung.

Dezember 2008


Mono & Nikitaman und Uwe Kaa

Dezember

Ausverkaufte Shows und Tourneen, sowie mitsingende Fans unterschiedlichster Backgrounds sprechen eine deutliche Sprache: „Mono & Nikitaman“ haben sich mit ihrer druckvollen, positiv-unabhängigen Art ein ganz eigenes Publikum erspielt, was ihren Status als Vorzeige-Indie-Band nur untermauert. Für die neuste Produktion wurden exklusive Featuregäste geladen: die Balkan-Ska-Combo „Russkaja“, sowie Nosliw aus dem eigenen „Rootdown Camp“. Für ein „Das Alles“-Remix wurde zudem „Zion Train“- DJ Perch an die Regler gebeten. Das Vaudeville-Publikum kann sich am 13. Dezember auf dieses Soundmaterial freuen, auf einen absolut heißen Dancehall-Abend und auf eine Aftershowparty mit der „Kingston Spirit Soundcrew“.

Samstag

Karten zu 16.- Euro sind an der Abendkasse zu kriegen, im Vorverkauf kosten sie 14.- Euro plus Vorverkaufsgebühr.

13

Adolescents Die legendären „Adolescents“ aus Fullerton (USA) kommen nach fast dreißig Jahren BandgeFreitag schichte für drei Shows nach Deutschland. Und eine steigt im Vaudeville! Das Konzert beim Lindauer Kulturverein findet statt am Freitag, 19. Dezember, und kostet an der Abendkasse 16.- Euro. Für 14.- (plus Gebühr) sind Karten an den üblichen Vorverkaufsstellen zu bekommen. Dezember

19

Punkrock wurde Mitte der 1970iger Jahre in Großstädten wie London und

Dezember

27

Los Angeles geboren, war aber vor allem für Jugendliche aus den Suburbs von Bedeutung. In Amerika regierte Ronald Reagan, eine Shopping Mall nach der anderen entstand und musikalisch war Disco das große Ding. Da beschlossen Tony Cadena, Steve Soto, Frank Agnew, John O‘Donovan und Peter Pan gemeinsam den musikalischen Mittelfinger zu heben. Der Rest ist Geschichte: Mit „Bad Religion“ und den „Suicidal Tendencies“ waren die „Adolescents“ die Wegbereiter des amerikanischen Westcoast Punkrocks und beeinflussten Bands wie „NOFX“, „Rancid“, „Green Day“ oder „Offspring“ maßgeblich.

Jamaram & Skydrunk

Samstag

Am 27. Dezember lädt der Club Vaudeville zu einem Konzert mit den Gruppen „Jamaram“ und „Skydrunk“ nach Lindau ein. Guerilla-Gigs in Fußgängerzonen, Jamsessions auf Schulhöfen, Auftritte im Jugendknast, Workshops in Uganda - nein, „Jamaram“ sind keine normale Band. Und sie machen keine normale

Musik. „Wir klingen wie ein Fünf-Gänge-Menü auf einer Gabel“ sagt Sänger Tom Lugo über das dritte Album, „alles da, von der Vorspeise bis zum Nachtisch - und es schmeckt!“. Reggae, Funk, Soul, Latin, Swing, Ska, Pop und Rock - die acht Münchner kennen keine Grenzen. Auch geografisch nicht: Über 100 Gigs pro Jahr führen sie in die entferntesten Winkel dieser Erde. Sie rufen ihre Leidenschaft von jedem Hausdach: Lebensfreude. Spaß. Positive Energie. Einlass ist an diesem Samstag Abend um 20 Uhr, Konzertbeginn etwa eine Stunde später. Karten zu 13.- Euro sind an der Vaudeville-Abendkasse zu bekommen, an den Vorverkaufsstellen kosten sie 11.- Euro plus Vorverkaufsgebühr.

Dezember 2008

45


Konzerte

David Garrett & Orchester am 26.01.09 in der bigBox Allgäu in Kempten Mit seinem im November vergangenen Jahres erschienenem Crossover-Album „Virtuoso“ schoss David Garrett sofort auf Platz 1 der Amazon-Klassikcharts sowie der iTunes-Klassikcharts und hielt sich monatelang in den Media Control Charts. Am 26. Januar ist der Starviolinist in der bigBox Allgäu in Kempten zu Gast und präsentiert dort sein aktuelles Programm. David Garrett wurde am Anfang seiner Karriere mit vielen Maximen bedacht: Für die BBC ist er jetzt schon ein Mythos und für Stefan Raab schlicht der „schönste Geiger der Welt“. Über 100 000 Zuschauer besuchten seine ersten beiden komplett ausverkauften Erfolgstourneen und mit seinen Auftritten bei Stern TV und TV Total verzauberte David Garrett ganz Deutschland. Im Oktober erhielt der „coolste Geiger der Welt“ nicht nur den Klassik Echo sondern veröffentlichte auch sein nagelneues Album, welches er im Januar 2009 gemeinsam mit Band und einem großen Orchester in den bekanntesten deutschen Hallen und Arenen, so auch in der bigBox Allgäu live präsentieren wird. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.livein.net erhältlich. Außerdem können 2x2 Tickets im Rahmen unserer Weihnachtsverlosung weiter vorn im Heft ergattert werden.

Allgäu Live In präsentiert:

Peter Fox Stadtaffen auf tour 2009

am 07.03.08 in der bigBox Allgäu in Kempten Nach Seeed, Culcha Candela und Gentlemen ist es uns eine Ehre euch einen weiteren Top-Act aus dem Hause Four Artist präsentieren zu dürfen. Die Rede ist von Peter Fox, seines Zeichens Seeed Frontmann, der die Pause seiner Stammformation nutzte und mit einer unglaublich gelungenen Solo-Scheibe um die Ecke kam. Auch die dazugehörige Stadtaffen-Tour verläuft überaus erfolgreich und führt den charismatischen Sänger am 07. März nach Kempten. Nach gefühlten 828 Auftritten quer durch Europa, drei gefeierten Alben, Top Ten - Erfolgen, Gold- und Platinauszeichnungen, machte sich der Gründer von Europas erfolgreichster Marching Band nun selbstständig. Denn so sehr die 11-köpfige Truppe auch Zentrum des musikalischen Schaffens von Peter Fox ist, nach 8 Jahren ununterbrochener Arbeit ist es Zeit für eine kleine Unterbrechung und für eine kleine Häutung. Seeed macht mal Pause und Peter Fox verwirklichte sich kurz selbst als Feuerwerksrakete. Sein Ziel mit der Soloscheibe war schnell formuliert: Das Album muss knallen. Keine halben Sachen. Erstklassige Produktion. Auf höchstem

Niveau gereimte deutsche Texte. Gerne auch mit Pathos. Dafür ohne Peinlichkeiten. Alles neu für Deutschlands Musiklandschaft. Alles auf Hochglanz poliert. Abriss und Wiederaufbau. Filmmusik zum „Dänzen“. Tja, und da muss selbst der größte Skeptiker zugeben, dass ihm diese Vorsätze einwandfrei gelungen sind. Doch das ist längst nicht alles, denn die Songs werden jetzt natürlich auch noch live präsentiert. Und wer ihn zusammen mit Seeed je auf der Bühne gesehen

hat, wird die Live-Performance zu seinem Solo-Album kaum erwarten können. Am 07. März ist es so weit, denn da wird er in der bigBox Allgäu live zu erleben sein. Tickets für dieses Konzert sind demnächst bei allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in. net erhältlich. Außerdem verlosen wir in unserer großen Weihnachtsverlosung, weiter vorn im Heft 2x2 Tickets, für die Show in Kempten.

Rosenstolz - „Bist du dabei“ Tour 2009 am 17.01.09 in der bigBox Allgäu Einmal mehr bricht das Berliner Ausnahme-Duo Rosenstolz die eigenen Rekorde, einmal mehr ist ihre derzeitige Tour durch Deutschland ihre größte. Bereits im November starteten sie ihre Mega-Tour, die sie durch 30 Städte und Bühnen führt, und wird nun im Januar fortgesetzt. Am 17.01.09 führt sie ihr Weg auch nach Kempten in die bigBox Allgäu. AnNa R. und Peter Plate stehen seit Langem ohne Vergleich in der deutschen Poplandschaft - ihre Karriere ist einzigartig. Sie haben seit 1992 ohne Medienhype oder Industrie im Rücken Jahr für Jahr, Album für Album, die Herzen von immer mehr

46

Fans erobert. Sie haben sich jahrelang in kleinen und ganz kleinen Clubs die Seele aus dem Leib gerockt, sich jeden Anhänger der ersten Generation persönlich erspielt. Die Nähe zum Publikum ist geblieben, auch wenn die Hallen heute mit Zigtausenden gefüllt sind. Und auch in Kempten darf sich das Publikum neben Songs aus dem aktuellen Album „Die Suche geht weiter“, natürlich auch auf ihre alten Hits freuen. Selbstverständlich werden Rosenstolz ihre Songs wieder leidenschaftlich und gefühlvoll auf der Bühne umsetzen. Ein einzigartiges Pop-Spektakel voller Tickets sind an allen bekannten VVKberührender Momente und großer Stellen sowie im Live In Ticketshop Emotionen. unter www.live-in.net erhältlich.

Dezember 2008


Die Pop-Diva Sarah Connor kommt mit ihrer neuen Show „Sexy as Hell“ in die bigBox Allgäu nach Kempten. Neben Songs ihres aktuellen Albums stehen aber auch viele ihrer älteren Hits auf dem Programm. Zusammen mit dem amerikanischen Rapper TQ und dem Song „Let‘s Get Back to Bed Boy!“gelang Sarah Connor im Jahr 2001 der Sprung in die Charts - der Grundstein ihrer unglaublichen Karriere war gelegt. Der nachfolgende Song „From Sarah with Love“ wurde ihr erfolgreichster Hit und belegte in Deutschland und der Schweiz Platz 1. In den darauf folgenden Jahren wurde sie mit Preisen wie Comet, Echo, World Music Award oder dem Bravo Otto ausgezeichnet und landete einen Top Ten Hit nach dem anderen. Im Sommer 2005 sorgte sie erneut für Furore als Pro7 die Realityshow „Sarah & Marc in Love“ ausstrahlte und die Hochzeit der beiden Musiker im Fernsehen zeigte. Im März kann man die Ausnahmesängerin mit ihrer neuen Show live im Allgäu erleben, bei der der Name Programm ist - Sexy as Hell! Tickets sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

die toten hosen machen mal lauter! am 17.06.2009 in der bigBox Allgäu in Kempten

Nach der Münchner Olympiahalle am 27. Dezember drehen Campino & Co. 2009 am 17. Juni in der Kemptener bigBox die Verstärker auf laut. Mit dabei haben sie ihr neues Album „In aller Stille“, an dem die Düsseldorfer über ein Jahr gearbeitet haben und das - nicht zuletzt deshalb - wesentlich vielschichtiger und moderner klingt als frühere Produktionen. Trotz alledem ist es natürlich ein hundertprozentiges Hosen Album geworden, denn wer die Band kennt, weiß: Die zentralen Aussagen ihrer Lieder sind keine Worthülsen und auf „In aller Stille“ werden sie bretthart rausgehauen.

So gut wie alles, was da von Beginn des Tourneestarts am 21. November am Laufen ist, trägt schon jetzt bis zum Ende des Jahres den Stempel „ausverkauft“. Es ist ja auch nicht irgendeine Tournee, nicht irgendeine Band: Nein! Die Toten Hosen sind mit ihrem ersten Album seit drei Jahren „In aller Stille“ auf ihrer „Machmalauter-Tour“ unterwegs.

Wer sich das Konzert in Kempten nicht entgehen lassen möchte, der sollte sich sein Ticket schnell sichern, denn es ist vorhersehbar, dass auch der Termin in der bigBox zügig ausverkauft sein wird. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen, unter Tel.: 08621/646464 sowie im Live In Ticketshop unter www.livein.net erhältlich

Dezember 2008

Sound Of Islands mit Willy Astor & Freunde am 16.01.09 in der kultBox in Kempten Willy Astor, valentinesker Querdenker und Comedian, hat mit seiner Sound Of Islands Reihe längst bewiesen, dass er auch ein hervorragender Gitarrist ist. Einmal mehr ist der Wortakrobat nun am 16. Januar mit seiner Band zu Gast in der Kemptener kultBox und präsentiert Songs seines vierten Instrumentalalbums „Sound of Islands Vol. 4“. Willy Astor & Freunde ist die Live-Version von Sound of Islands Vol. 4. Mit Kiko Pedrozzo, Titus Vollmer und Martin Kälberer (Keyboards und vieles mehr) hat Willy Astor ein sehr exklusives musikalisches Team um sich versammelt. Den Südamerikaner Pedrozzo kennen viele von der legendären Band Los Paraguayos und als Partner von Franz Benton. Ohne es zu wissen, hat sein einzigartiges Harfenspiel jedoch schon jeden verzaubert der gern ins

Kino geht. Denn immer wieder wird er für die ganz besonderen Filmmusiken engagiert, wie z.B. "Nirgendwo in Afrika“ oder "Die weiße Massai“. Titus Vollmer hat auf über 30 Alben als Gitarrist und Arrangeur mitgewirkt und Martin Kälberer - der kongeniale Partner von Werner Schmidbauer - ist ein begnadeter Multiinstrumentalist. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www. live-in.net erhältlich.

47


Clubbing Envy My Music Vol.2 am 05.12.08 im Parktheater in Kempten

Die CD-Release-Tour von Envy My Music geht weiter und macht am 05. Dezember erneut im Kemptener Parktheater Station. Envy My Music ist das Vorzeigeevent aus Sven Väths weltbekanntem Cocoon Club in Frankfurt am Main und begeistert nun im dritten Jahr Monat für Monat sein Publikum. Allerdings sollten nicht nur die Besucher des Cocoon in den Genuss kommen, außergewöhnliche und exzessive Partys zu feiern und so gehören die Envy My Music Events mittlerweile zum Bestandteil großer Partymetropolen wie Barcelona, Hamburg, Vancouver, St. Petersburg oder Palma de Mallorca und sind auch auf Großevents wie der Loveparade oder dem Mystery Land Festival in den Niederlanden vertreten. Die Events mit internationalen Top-DJs verbinden auditive und visuelle Elemente und transferieren diese gekonnt auf die Tanzfläche! Anlässlich der neuen Mixcompilation „Envy My Music Vol. 2“ findet eine ReleaseTour durch die Republik statt und lädt alle Freunde elektronischer Music am 05. Dezember ins Parktheater, um zusammen mit den EMM-Performern und Cocoon Club Resident Marco Sönke zu feiern, als ob es keinen Morgen gäbe.

Opening-Weekend am 05. und 06.12.08 im Club Rehbock in Nesselwang

Kaum hat es jemand bemerkt: Für die Allgäuer Partygemeinde hat sich in Nesselwang eine alte Adresse zu- und eine neue aufgetan. Ab Freitag, 05. Dezember öffnet der Club Rehbock seine Pforten in den Gewölben des ehemaligen Rebstöckle und dann gilt es erneut die Nacht zum Tag zu machen und ausgelassen zu feiern. Passend zur Ski- und Wintersaison öffnet der Club Rehbock in Nesselwang die Tore des alten Rebstöckle und bietet allen Feierwütigen fortan ein abwechslungsreiches Programm. Internationale wie nationale DJs und Bands werden dabei genauso zum Zuge kommen, wie lokale Künstler, für die weite Grenzen in Sachen Musikstil gesteckt werden. Doch Club ist nicht gleich Club und so gibt es neben dem eigentlichen Discobe-

48

reich mit großer Tanzfläche, 2 Bars, Bühne und DJ-Zone ein Bistro mit kulinarischen Schmankerln und ein Spielezimmer mit Kicker, Dart und Billardtisch. Vorbeischauen lohnt sich also und den Anlass liefert der neue Club Rehbock gleich mit, denn beim Opening Weekend am 5. und 6. Dezember geht’s heiß her. Unter dem Motto „Nesselwang Finest“ laden die ortsansässigen DJs am Freitag mit HipHop, House, Big Beat, Reggae & Dancehall zum Tanz ein und am Samstag ist der Melodrom-Resident Tony La Rocca mit „Rebelz of Sound“ zu Gast. An beiden Tagen ist der Eintritt von 20.00 bis 21.00 Uhr frei, danach beträgt er erschwingliche 4,- Euro. Alle Getränke gibt’s zudem für 2,- Euro.

Nikolaus - Weihnachtsfeier am 06.12.08 im GoIn in Obergünzburg Das Team des Clubs GoIn in Obergünzburg scheint brav gewesen zu sein, denn der Mann mit dem weißen Rauschebart spendiert am 06. Dezember eine NikolausWeihnachtsfeier mit vielen Specials. Auf insgesamt drei Floors wird die Party zelebriert, bei der für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein dürfte. Von Rock bis House und von Electro bis HipHop steht hier ein abwechslungsreiches Musikprogramm bereit, welches Nikolaus, Christkind und Weihnachtsmann gleichermaßen in ekstatische Tanzlaune versetzen dürfte. Für eine ausgelassene Stimmung sorgen außerdem heiße GoGo‘s, die mit ihren Dance Performances die Temperaturen im Club auf den Siedepunkt treiben. Aber auch für diesen Fall hat sich das GoIn bestens gerüstet und bietet an 4 Bars Weihnachts-Drink-Specials, die für die nötige Abkühlung sorgen. Einlass 21.00 Uhr.

nikolaus fsK30

am 06.12.08 im Kaminwerk in Memmingen Der Nikolaus kommt - und im Kaminwerk dieses Jahr auch für die Älteren, denn am 6. Dezember gibt das Memminger Kulturzentrum eine Nikolausparty für alle männlichen und weiblichen Partylöwen ab 30. Nach zahlreichen Events und Konzerten für Schüler und Studenten sind an diesem Abend die „Oldies“ dran. Zwar gehört man ab 30 noch lange nicht zum alten Eisen aber der Musikgeschmack hängt eben trotzdem an der Musik, die man in seiner Jugend gehört hat. Das heißt, es werden am 6. Dezember die besten Songs der 70er, 80er und 90er aus den Boxen schallen. Bei der Nikolausparty FSK30 sind natürlich auch alle Partyhungrigen unter 30 Jahren ins Kaminwerk eingeladen, doch die Musikauswahl von DJane Anja und DJ Matthias Ressler richtet sich definitiv an das ältere Publikum. Einlass ist ab 21.00 Uhr für 5,- Euro.

Vice party

am 12.12.08 in der Hörbar in Oberstdorf Im Kleinwalsertal findet vom 06. bis zum 13. Dezember die Art on Snow statt und mit der Hörbar hat sich eine geeignete Location zur großen Abschlussparty gefunden. Neben internationale DJs wie DJ Moulinex (Discotexas, München) als Headliner und DJ Paul Raal (Vice, Wien) als Warm-up wird mit der Rythm Police (Bild) als Liveact, die an diesem Tag ihr Erstlingswerk „Turbo Bells“ veröffentlichen, für einen gebührenden Abschluss gesorgt. Das junge Tanzprojekt besticht durch Unmengen an Groove, Spontanitäts- und Proberaumfeeling statt Studiosterilität. Live dürften sich unter den Headbangern der ersten Reihe auch Disco-Bräute tummeln, sodass gemeinsames und gepflegtes Ausrasten gewährleistet werden kann.

Weitere Infos zum neuen Nesselwanger Club gibt’s unter www.club-rebock.de.

Dezember 2008


Electriclounge mit DJ Pierre am 05.12.08 in der Luna Lounge in Kaufbeuren Die allmonatliche Electriclounge in der Luna Lounge in Kaufbeuren ist eine feste Institution, wenn es um elektronisches Tanzvergnügen geht. Am 05. Dezember - diesmal ausnahmsweise freitags - ist mit DJ Pierre wieder ein DJ am Start, der bereits seit Jahren die Szene mit seinen Sounds kultiviert. Der viel gebuchte DJ, Produzent und Labelbetreiber begann bereits mit zarten 16 Jahren Partys zu organisieren und weiß genau, wie er die Partycrowd begeistern kann. So hat er auch eine ganz genaue Vorstellung, wie eine perfekte Party ablaufen muss: Sie sollte sich in rechtsfreier, jedoch kultivierter Atmosphäre bewegen, über ein gutes Soundsystem verfügen und eine Stage bieten, die auf Augenhöhe mit der Crowd ist. Natürlich gehören zur perfekten Party auch leckere Drinks und entfesselte Menschen - also alles Eigenschaften, die längst mit der Electriclounge tief verankert sind. DJ Pierre wird sich am 05. Dezember bei der Electriclounge in der Luna Lounge sicherlich wohl fühlen und in dieser Atmosphäre zur Höchstform auflaufen - ganz nach dem Motto: see.feel.hear. enjoy! Wir verlosen 2x2 Gästelistenplätze für die Electriclounge mit DJ Pierre. Schreib uns einfach eine EMail mit dem Betreff „Electriclounge“ an Guenther. Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

Dezember 2008

„Grand X-Mas Club niGht”

heiliG abend iM Pitú Club Am Mittwoch, 24. Dezember 2008 wird im Pitú Club in Memmingen, wie schon in den Jahren zuvor, „Weihnachten“ im ganz großen Stiel zelebriert. Nach der Bescherung und einem leckeren Abendessen im Kreise der Familie bietet die Grand X-Mas Club Night noch die Gelegenheit, um mit Freunden zu feiern und mit einer guten Flasche Champagner auf Christkinds Geburt anzustoßen. Für die „Grand X-Mas Club Night“ hat man keinen Geringeren als DJ Soheil gewinnen können, der zur musikalischen Unterhaltung im Pitú beitragen wird. Soheil, der mittlerweile auch international große Erfolge feiert und zum erlesenen Kreis der Residents des 8 Seasons in München zählt, wird an diesem besonderen Abend sein Bestes in Sachen House Music für die X-Mas-Partygänger aus den Plattenkoffern zaubern. In dem Memminger Club ist er längst kein Unbekannter mehr und hat hier mit seinem Gespür für frische Beats schon sehr häufig seine Partyqualitäten unter Beweis gestellt. Natürlich wird zu Weihnachten auch der 2nd Floor geöffnet. Und so zeigt sich im legendären Red

Room die SLG Crew aus Ulm für die musikalische Bereicherung verantwortlich. Mit Black und feinstem RnB sorgt die Crew hier für Stimmung und bringt selbst müden Tanzbeinen bei, wo der Hase lang läuft. Start der Veranstaltung ist um 23.00 Uhr und wird mit einem Welcomedrink aus dem Hause Pitú Club stilvoll eingeläutet. Die „Grand X-Mas Club Night” ist somit sicherlich das ideale Event, um den hl. Abend so richtig ausklingen zu lassen

49


Clubbing

Fotos: Christian Steinmüller

Brunner & Brunner, Hoffmann & Hoffmann oder Klaus & Klaus - sie alle haben eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Ein gutes Vorzeichen also für Wohlfart & Wohlfart, die seit Mitte November die neue Partylocation „HirschInn“ in Pfronten eröffnet haben und damit dem Ostallgäuer Nachtleben neuen Wind einhauchen werden. Gleich der Eröffnungsabend brachte ein volles Haus und die Gäste fühlten sich inmitten des liebevoll eingerichteten Clubs sichtlich wohl. Aber erst einmal von vorn. Seit Langem steht das ehemalige Landhouse, die einstige und einzige Discothek, die Pfronten zu bieten hat, nun schon brach. Dies musste geändert werden, da waren sich die beiden frischgebackenen Gastronomen Thomas und Joachim Wohlfart schnell einig. Mit

50

tatk räftiger Unterstützung der ganzen Familie - Innenausstatterin Claudia Wohlfart und dem Organisationstalent Simone Wohlfart - war schnell ein Konzept ausgearbeitet, das schließlich auch in die Tat umgesetzt wurde. Im HirschInn trifft Jung auf Alt und Modernes auf Traditionelles - ein Motto, das sich vor allem in der gelungenen Inneneinrichtung widerspiegelt, die aus altem Holz, Edelstahl, Plexiglas und italienischen Designermöbeln gestaltet wurde. Doch nicht nur die Ausstattung kann sich sehen lassen, auch das Angebot an Speisen und Getränke, stieß beim Eröffnungsabend auf allgemeine Begeisterung. So bietet das HirschInn

einen sogenannten Front Cooking Bereich neben der Bar. Hier können die Gäste sehr gut mitverfolgen, wie die Speisen darunter Salate, Crepés und Baguettes - frisch zubereitet werden. Gegen den Durst stehen natürlich allerhand Getränke bereit aber vor allem Specials wie Hirschwein und Jagdbier gehören hier zum guten Ton. Doch das ist natürlich längst nicht alles, denn auf der hauseigenen Bühne, kann jederzeit ein bunt gemischtes Programm geboten werden. Egal ob kleinere Musikgruppen oder BigBands, auf dieser Bühne findet fast jeder Platz, denn die lässt sich je nach Situation verkleinern oder vergrößern und ist für das Publikum von allen Seiten gut sichtbar. Somit ist das HirschInn nicht nur eine Location mit Clubatmosphä-

re sondern kann auch als Eventlocation genutzt werden. Zu guter Letzt sei noch die Raucherecke erwähnt, die von der Disco aus ins Freie führt und somit auch Rauchern einen Ort für ihr Laster bietet. Diese müssen aber keineswegs frieren, denn dafür sorgt in diesem Bereich der offene Kamin. Immer von Mittwoch bis Samstag hat der Club geöffnet und bietet ein breit gefächertes Spektrum an Partys, die alle Geschmäcker zufrieden stellen dürfte. Am Mittwoch lädt die Oldie Night zum Tanz, bei der Gäste zwischen 16 Jahren bis U 100 herzlich Willkommen sind. Oktoberfest-Stimmung, bei der auch immer Live-Musik geboten sein wird, steht am Donnerstag auf dem Programm. Mit Rock, Pop bis zu HipHop wird die Disco-Nacht am Freitag zelebriert und die Freunde des gepflegten Schlagers kommen am Samstag auf ihre Kosten. Geöffnet wird an diesen Tagen immer ab 19.30 Uhr. Ein Besuch lohnt sich.

Dezember 2008


Am 13 dezember Im pArK theAter In Kempten

feAt. tILL West

Ein sensationelles und durchwegs geschichtsträchtiges Jahr in der bewegten Historie des gefragten Allgäuer Party-Labels Devils of Love neigt sich langsam dem Ende entgegen. International renommierte DJ-Größen gaben sich 2008 im Parktheater die Klinke in die Hand. So auch beim bevorstehenden Jahresfinale am Samstag, 13. Dezember. Das Motto “Hysteria Land“ legt dabei die Fakten des Events bereits im Vorfeld klar auf den Tisch, denn unter der internationalen Partycrowd breitet sich seit Bekanntgabe des Main-Acts für den besagten Abend eine unbeschreibliche HouseHysterie aus. Kein Geringerer als StarProduzent und DJ Till West wird mit einer Druckwelle an Begeisterung sämtlichen Kemptener Adventskränzen die Lichter ausblasen. Till West entdeckte sein Gespür für Trends sehr früh, legte sich mit 16 Jahren seine ersten Aufnahmegeräte zu und wusste von da an, dass er sein Leben der Liebe zur Musik widmen wollte. Es dauerte nicht lange, bis er sich mit seinen energetischen HouseSets regelmäßig in die Line-ups von diversen Kölner Szeneclubs spielte. Der totale Durchbruch kam schließlich im Januar 2006, als er zusammen mit seinem früheren Schulfreund Arndt Meyer-Wegner a.k.a. DJ Delicious seine Debüt-Single “Same Man“ releaste. Die beiden Produzenten hätten niemals damit gerechnet, dass der Track dermaßen für Furore sorgen würde. Die Nummer schlug bereits zwei Monate vor Freigabe nicht nur bei Stars wie Pete Tong unglaubliche Wellen. „Same Man“, ging im März des Jahres sowohl unter ihrem eigenen Label „Phunkwerk“ als auch unter Sebastian Ingrossos „Refune“ an den Start und lief daraufhin wochenlang als “Essential Tune

of the week“ in Pete Tongs “Essential Selection Show“ auf BBC/Radio1. Alle wichtigen Szene-Künstler, wie Erick Morillo, Roger Sanchez, Bad Boy Bill, Armand van Helden, Tom Novy, Mousse T., David Guetta, Axwell, Sebastian Ingrosso oder Boris Dlugosch verliehen dem Track eine unfassbare Reputation. Nach einem Jahr weltweiter Tourneen durch die angesagtesten Clubs setzte sich Till West wieder ins Studio, um zusammen mit Alexandra Prince und Eddie Thoneick am nächsten Burner-Track zu arbeiten. Nach intensiver Produktionsphase konnte mit “Hi 'n Bye“ definitiv ein würdiger Nachfolger ins Rennen geschickt werden, der ebenfalls weltweit für bebende Tanzflächen und Schweißausbrüchen unter der Partycrowd sorgte und unter anderem von Bob Sinclair massive Unterstützung erhielt.

Am 13. Dezember kann also, wie bei Devils of Love ja mittlerweile bereits üblich, mit totalem Ausnahmezustand in den Wänden des ehemaligen Lichtspielhauses gerechnet werden, wenn Till West das Mischpult des “Hysteria Land’s“ übernimmt. Support erhält Till übrigens von Oliver Veron. Im Jahr 2004 noch Resident im Space und im Pacha auf Mykonos, stieg er jedes Jahr noch eine Stufe höher in der Liga der Clubs und bereits 2006 wurde er als Resident DJ für das Pacha in Athen verpflichtet. Doch nicht nur die heißesten Clubs Griechenlands haben es Oliver angetan, etliche Residencies in großen Deutschen Clubs, wie z.B. dem Mach1 (Nürnberg) und dem A9 (Bayreuth) sind seine Heimat. Selbst auf der Nature One ist er mit seinen Plattenkoffern regelmäßig am Start. Egal ob Vocalhouse oder Electro, Veron lässt es so richtig krachen, und kein Besucher kann bei seinen Sets die

Dezember 2008

Füße stillhalten, denn man weiß: Wo Platten, Kirschen und Space anhaften, ist mit Sicherheit ein guter Sound sowie eine geile Party gewiss ...! Natürlich bringt der besagte Abend auch wieder einige Specials mit sich. So sorgen z. B. eine fette “Devils of Love Hysteria Land“ Deko, exzessive Showgirls sowie Videoanimationen für die optischen Anreize im Club. Alle weiteren Infos zum Clubbing gibt’s natürlich auch im Internet unter www.devilsoflove.com.

51


Clubbing Hasch a Fyah alongside dancehall Inferno mit Bass Odyssey aus Jamaica

am 13.12.08 im Club Rehbock in Nesselwang Am Samstag, 13. Dezember heißt es im Club Rehbock in Nesselwang: from country to the World - it’s Bass Odyssey Entertainment! Denn mit Bass Odyssey aus Jamaika wird eines der weltgrößten Soundsystems überhaupt auf die Massive losgelassen. Bass Odyssey, 1989 gegründet, ist seit jeher fester Bestandteil der internationalen Soundsystem-Elite. Nicht nur in Jamaika sondern weltweit haben sie sich längst einen Namen als absoluter TopSound und gefürchteter Clash-Sound gemacht, was durch zwei NY World Clash Titel (2001 und 2006) sowie zahlreiche weitere Siege auf den größten Clashes des Erdballs eindrucksvoll belgt wird. Feinste Reggae-& Dancehall-Tunes, exklusive Dubplates sowie eine einzigartige Live-Perfomance werden den Club im tiefen Allgäu in eine feurige, jamaikanische Dancehall verwandeln. Das Warm-Up übernehmen DJ Saga & Fat Basstard. Der Eintritt kostet für alle unter 18 Jahren 6,- Euro, für die Ü18-Generation werden 8,- Euro fällig. Beginn 20.00 Uhr.

Elektro Tapa

am 13.12.08 in der Hörbar in Oberstdorf Ring frei für Runde zwei. Nach erfolgreichem Start der wohl südlichsten Clubbing- Eventreihe Deutschlands dröhnen am Samstag, 13. Dezember wieder saftige Grooves und fette Beats aus Oberstdorfs Untergrund. Dieses Mal werden gleich drei DJs die müden Beine der Hörbar-Gemeinde zum Tanzen bringen, denn neben den beiden bereits bekannten Turntable-Artist DJ Sir Sri aus Kempten und DJ Kavenzmann aus Belgien wird DJ Elmar Schepper das Publikum in Trance versetzen. Und wieder einmal darf man sagen: einfach lecker, dieses Elektro Tapa! Beginn: 21.00 Uhr.

Dark Night - before Christmas

an 18.12.2008 in der Sonderbar in Kempten Schwarz ist schön. Das allein ist zwar nicht der Grund für eine Gothic Party, zumindest aber ist die Tatsache allein schon ein passender Anlass, um zu feiern, damit sich die schwarze Szene in voller Pracht zeigen und entfalten kann. Die „Dark Night“ geht am 18. Dezember in die dritte Runde. Wie schon in der Vergangenheit, so auch an diesem Abend, wird diese finstere Party vom Gothic-Metal-Laden „Mommys Little Monster Records“ in Kempten präsentiert und durchgeführt. Rechtzeitig vor Weihnachten geht die „Dark Night“ an den Start und hat neben dunklen Sounds auch noch optische Leckerbissen zu bieten. Über eine in der Sonderbar installierte Leinwand werden im Wechsel mit der Musik feinste Videos der Szene gezeigt. EBM, Industrial, Dark Wave und Gothic finden hier ein maßgeschneidertes Zuhause. DJ Dux:Canis:Lupus, welcher sich am 18.12. für die Beschallung verantwortlich zeigt, hat bereits schon jetzt seine Koffer gepackt und mit unzähligen Leckerbissen gefüllt. Der Startschuss fällt wie immer um 20.00 Uhr.

52

Pure mit DJ Teddy O

am 19.12.08 im Parktheater in Kempten Attention - it‘s HipHop Time! Am 19. Dezember geht’s in eine weitere Runde mit Pure, der Partyreihe im Kemptener Parktheater, bei der sich alles um das Thema HipHop dreht. Diesmal habt ihr die Möglichkeit gleich zwei CD Release Partys im Club live mitzuerleben. Im Mainfloor ist erneut der Kölner DJ Teddy O zu Gast, der für Music, DJ-Club-Sets, MusicProduktionen, Events und Persönlichkeit steht und das beste Beispiel dafür ist, verschiedenste Richtungen und Komponenten zu kombinieren und miteinander zu verbinden. Kein Wunder also, dass Künstler wie, Snoop Dogg, Shaggy, Lumidee, Culcha Candela, Zasha Moktan, Massari oder Booty Luv längst auf ihn aufmerksam wurden, für die er offizielle Songs und Remixe produzierte. An diesem Abend gibt er mit feinstem HipHop und R‘n‘B, wie gewohnt, Vollgast! Als außergewöhnliches Special zu seiner brandneuen Mix CD, die von Jamaica´s „First Lady“ CE´CILE gehostet wird, gibt es den Teddy Bull - einen Wodka Bull zuzüglich CD für nur einen Euro mehr! Im Spiegelzimmer - dem Nebenraum des Parktheaters

- feiert der Local Hero DJ Smart zusammen mit seinem Kollegen DJ Toonz das Release seiner zweiten exklusiven Mix CD namens „Turntable Jibbing with DJ Smart Vol.2“ mit dem Besten aus Funk und Trueschool HipHop.

arty Christmas-Kojoten-Pburg am 20.12.08 im GoIn in Obergünz

Die Kojoten-Party im Club GoIn in Obergünzburg ist längst zu einer legendären Kultparty avanciert. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass es hiervon auch eine Weihnachtsausgabe geben muss, um wieder alle Kojotinnen und Kojoten vor Begeisterung zum Heulen zu bringen - so natürlich auch in diesem Jahr. Bei der Christmas-Kojoten-Party am Samstag, 20. Dezember sind also die DJs auf vier Floors wieder im Dauereinsatz und heizen mit Partysound querbeet die Stimmung auf, die von den heißen Gogo

Dance Performances noch weiter gesteigert wird. Eine Special Deko sorgt zusätzlich für authentisches Flair und wird durch eine Mega-Lightshow ergänzt. Verschiedene weitere Highlights sowie die obligatorischen Getränkespecials an der längsten Bar im Allgäu erwarten die Partygäste und runden das diesjährige Weihnachtspaket des Clubs feierlich ab. Wer schon einmal dabei war, weiß, bei der Christmas-Kojoten-Party kann bis zum nächsten Tag ausgelassen und exzessiv gefeiert werden. Einlass: 21.00 Uhr.

Seasons Opening

am 20.12.08 in der Hörbar in Oberstdorf

Zum krönenden Abschluss des Jahres legen sich die Jungs von der hörbar noch einmal so richtig ins Zeug und laden zu zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen. Aber auch für das kommende Jahr verspricht das Programm einige Höhepunkte im Oberstdorfer Nachtleben. Hier sei allem voran das DJ-Team Smith&Smart genannt, die am 04. Januar der Hörbar wieder einen Besuch abstatten sowie das PowPow Movement am 24. Januar. Zunächst aber fällt mit dem ersten Schnee der Startschuss für die neue Wintersaison im Allgäu - und das zelebriert die Oberstdorfer Brettsport-Szene mit dem Seasons Opening. Ausgerichtet wird das Ganze in der Hörbar, die damit am 20. Dezember zur ausgelassenen Party lädt, bei der DJ Linger für den richtigen Bums sorgen wird. Beginn: 21.00 Uhr

Dezember 2008


Während der Winter Einzug hält und sich die Snowboarder sowie Freeskier auf die Eröffnung des angekündigten O´Neill Alpspitzparks in Nesselwang freuen, bietet 5ive Skateshop in Kooperation mit dem neu eröffneten Club Rehbock eine neue Partyreihe im Allgäu an: die O´Neill Alpspitzbeatz. Als Residents und Gastgeber wurden hierfür keine Geringeren als die Drunken Masters aka Big Joe und DJ Slim-C verpflichtet, die in den letzten Monaten über die Allgäuer Grenzen hinweg für Schlagzeilen sorgten, kein weibliches Auge trocken ließen und die Stimmung auf den Dancefloors in Süddeutschland sowie Tirol ständig zum Überkochen brachten. Seit ihrem Debüt- Mixtape ("Drunkenmasters“ 2007), welches sich wie ein Lauffeuer verbreitet hat, steht fest, dass die zwei Turntable-Akrobaten für mehr als nur dicke Party stehen. Aufgelegt wird alles was die Menge überrascht und anschließend zum Ausflippen bringt. Von Gangsterrap über 80s bis hin zu Elektro ist alles dabei. Auch in diesem Jahr werden die Drunken Masters im Rahmen der

Suzuki Wir Schanzen für die musikalische Untermalung verantwortlich sein und mit ihrem neuen Mixtape, das Anfang nächsten Jahres in den Shops stehen wird, den neuen Partystandard definieren. Wem es bis zum Mixtaperelease noch zu lange dauert, wird am 20.12.08 mit Sicherheit auf seine Kosten kommen, da die Drunken Masters exklusiv die ersten Mixes präsentieren werden. Alle Infos zur Eventreihe, den illustren DJ´s, dem neuen O´Neill Alspspitzpark in Nesselwang und weiteren News bietet die neue Website www. oneill-alpspitzpark.de

Hawaiinachten 2008 Das Jahr 2008 wird uns allen als das Jahr der „Ichhab-es-doch-immer-schon-gesagt“ Sager in Erinnerung bleiben. Sie wussten, dass die Finanzbranche kollabieren würde, dass Bayern ohne König nicht regierbar ist und dass zwei Maß Bier noch lange kein Grund sind, das Auto stehen zu lassen. Die Kingston Spirit Crew konnte noch nie weit in die Zukunft blicken, sie konzentrierte sich schon immer auf das, was sie gut kann: Party machen. Die seestädtische Partyvereinigung wird dieses herausragende Potential an Hawaiinachten am Donnerstag, 25.12.08 im Dome zu Lindau wieder voll unter Beweis stellen. Eines kann man, ohne prophetische Fähigkeiten zu haben jedoch jetzt

am 25.12.08 im Club Dome in Lindau

schon voraussagen, die Party wird wie jedes Jahr euphorisieren, beben, blind sowie taub machen. Denn die aus der ganzen Republik anreisenden Kingston Spirit Allstar Broker werden renditebewusst Dancehall, Reggae, Hip Hop und Jungle auf dem Lindauer Tanzparkett investieren. Wer zu Recht die durch enorme Menschenmassen verursachten Einlassschwierigkeiten aus dem letzten Jahr kritisiert, wird sich über die neuen Deeskalationsmaßnahmen freuen. Der Kartenvorverkauf im Lindaupark wird stark ausgeweitet, und zwei Einlassmöglichkeiten sollen einen schnellen und disziplinierten Eintritt ermöglichen, der im VVK 6,- € und an der AK 7,- € kostet. Los geht’s um 23.00 Uhr.

RotRaum präsentiert

Alarmstufe: Rot - Vol. 1

am 25.12.08 im Schwarzer Adler in Egelsee

Das junge Kemptener Label RotRaum Recordings präsentiert am Donnerstag, 25. Dezember im Schwarzen Adler in Egelsee bei Memmingen die erste Labelnight „Alarmstufe: Rot“. Ab 23.00 Uhr werden hier die Liveacts des Labels für elektronisches Tanzvergnügen sorgen und dem Weihnachtsmann am weißen Rauschebart ziehen. Mit dabei sind Malik Trey (Am-

Dezember 2008

bient), Dominik Vogel und EnthurŽny Low Fi (minimal), Dwingeloo II (live electronic, trance) sowie als Special Guest DJ Dr. Zoldberg (Quintessenz/Tonspur) - Abwechslung ist also garantiert. Aufgrund des Tanzverbotes beginnt die Liveshow erst ab 0.00 Uhr, Einlass für 6,- Euro ist ab 23.00 Uhr. Weitere Informationen zu RotRaum Recordings sowie zur Labelnight gibt’s auf www. rotraumrecordings.de.

53


Clubbing

2 Elements

am 27.12.08 im Parktheater in Kempten The Passion for music is back! Nach ihrer Premiere vor gut eineinhalb Jahren ist am Samstag, 27. Dezember erneut das erfolgreiche und wohl hübscheste Produzenten- und DJ Team der elektronischen weiten Welt im Parktheater zu Gast. Die Rede ist von den 2 Elements a.k.a. July de Lane und Anie, die mit ihrem unverwechselbaren Stil von glamourösen, treibenden Ibizasounds und knalligen Elektrobeats, gepaart mit potenziellen Hits nun seit Jahren in den besten Clubs und auf großen Events weltweit ausgelassene Nächte bescheren! Kennen gelernt haben sich die beiden durch Zufall auf der Tanzfläche einer Party. Schnell erkannten sie ihre gemeinsame Liebe zur Musik und das brachte July de Lane und Anie schließlich auch an die Plattenteller - das Projekt 2 Elements war geboren. Am Anfang legten sie eher regional auf, doch schnell war klar: diesen Sound braucht nicht nur die Heimat! Kurze Zeit später wurde bereits das Label Superstar Recordings auf die zwei Mädels hinter den Decks aufmerksam, das sie auch gleich unter Vertrag nahm. Jetzt hieß es Maßstäbe setzen und die Musik noch mehr in sich aufsaugen. Ab nun galt es nicht nur 2 Elements aktiv nach außen zu verkörpern, sondern sich auch mittels eigener Ideen und Produktionen zu entwickeln, zu etablieren und dem Ganzen die besondere, eigene Note zu verleihen.

Mike Väth & frank Lorber

am 26.12.08 im Dome in Lindau Sven Väths Bruder Mike und Frank Lorber (Cocoon Frankfurt) geben sich am 2. Weihnachtsfeiertag im Dome in Lindau die Ehre und sorgen dort für einen gebührenden Ausklang des Weihnachtsfestes. Der seit 2007 in Zürich lebende Mike Väth hat als DJ in den letzten Jahren einen unverkennbaren Stil entwickelt und konnte sich damit innerhalb kürzester Zeit in den Schweizer MySpace Musikcharts den 1. Platz sichern. Dieser Erfolg zeigt den überschnittlich hohen Bekanntheitsgrad, den Mike Väth seitdem in der Schweiz genießt - und das nicht nur, weil er einen weltbekannten Bruder hat. Unterstützt wird er von Frank Lorber, der getrost als alter Hase bezeichnet werden kann - ist er doch schon seit 15 Jahren als DJ unterwegs. Neben seinen internationalen Shows produziert er eigene Tracks und Alben auf CocoonRecordings sowie auf seinem eigenen Label „Nummer-Schallplatten“. Los geht’s ab 23.00 Uhr.

54

Ihr Remixdebüt gaben sie für Axwells „Watch The Sunrise“. Ein Remix für Steve Angellos und Axwells „Supermode“ folgte, mit einem Ergebnis, das sich sehen lassen kann! Der Mix wurde nicht nur von sämtlichen Toplabels wie Ministry of Sound lizen-

ziert, sondern auch in den Mixmag Bigtunes auf Platz 1 als bester Mix gekürt. Man darf auf jeden Fall auf das Set im Parktheater gespannt sein, denn 2 Elements sind immer für eine Überraschung gut.

Christmas Metal Meeting

am 26.12.08 in der Sonderbar in Kempten Hard´n´Heavy Klassiker und auf Hochglanz polierte Metal-News geben sich am 26.12. die verchromte Klinke in die Hand. Am zweiten Weihnachtsfeiertag heißt es in der Sonderbar zu Kempten: „Headbangen“, bis der Arzt kommt oder auch länger ... Der Kemptener Metal- und Gothic-Store „Mommys Little Monster Records“ präsentiert Euch an diesem besinnlichen Abend eine volle Breitseite an beinharter und kopfzerreißender Mucke. Wo sonst, wenn nicht in der Sonderbar, fände eine solche Veranstaltung ein passendes Zuhause?! Seit längerer Zeit hat sich die Sonderbar zu einem Insidertipp in Sachen Gitarrenmusik wie klassischem Hard Rock, düsteren Gothic und echten Heavy Metal jeder Art etabliert. Immer wiederkehrende Veranstaltungen und kleinere Events wie die „Dark Night“ oder das „Hellfest“ sorgen nicht nur für unterhaltsame sowie hörenswerte Abwechslung. Vielmehr steht die Sonderbar für eine bodenständige Location mit Sinn für Musik.

Die CD-Player und Plattenspieler werden beim „Christmas Metal Meeting“ durch allerlei heftigem Sound zum Glühen gebracht. Ebenso erwähnenswert ist die Tatsache, dass beim Meeting auch unzählige Videos zu sehen sein werden. Hard Rock Klassiker gehen einher mit Metal-Größen und brandaktuellen Clips der weltweiten Metel-Szene. Ob nun mit Amon Amarth, Metallica, Iron Maiden, Dio, Rose Tattoo oder In Flames, Children Of Bodom, Manowar, WASP, Nightwish, und Motörhead - für echte Headbanger und Metalheads ist auf jeden Fall einiges dabei. Hart, böse, blutig muss es sein und so wird es dann auch! Beginn: 20.00 Uhr.

Dezember 2008


Electropanic am 27.12.08 im Club GoIn in Obergünzburg Nachdem das Weihnachtsfest gut überstanden ist, wird es höchste Zeit dem heimeligen Kreis der Familie zu entfliehen und den angefutterten Pfunden den Garaus zu machen. Am besten eignet sich hierfür die Electropanic am 27. Dezember, die in alter Tradition ein beachtliches Line-up an DJ-Größen und Live-Acts präsentiert. Diese werden nichts unversucht lassen, um mit feinsten Electrobeats auf drei Floors die Partycrowd zum Tanzen zu bewegen und damit die Kilos purzeln zu lassen.

Doch lange Rede kurzer Sinn, hier das Line-up: Live: NECMI (Headroom Productions, Listen & Enjoy), El Koppy (ElectroHippies) Trance Floor: Phantomas (Anaxadora, Beyond Reality 09), QC (Summer‘s End Festival, BurnHead Pro./Luzern), EL Fabio (Midijum), Electric Shimana (Full Moon o8) Techno Floor: Mike Nouveau (Electric Delicate,140 Bpm

Booking/Muc.), Troll (Happy Family), Thranx (Happy Family), Double Base Connection (He-C vs. Dj Craxx, Airport/Würzburg), Cheveliar (V.E.E.T.A.), Tabjorka (V.E.E.T.A.) Groove Floor (Electro/TechHouse/Minimal): Paolo (Summer‘s End Festival, BurnHead Pro./Luzern), Phacid (Electric Lounge/Kf ), MILO (Electric Lounge/Kf ), Der Pate (Senshi Love Base), Arrakis (ElectroHippies), Funky G-Star (ElectroHippies)

Nico Suave & Pat Cash Tour 2008 am 27.12.08 im Abdera in Biberach Nach mittlerweile drei Alben und einigen Support-Tourneen, geht Nico Suave wieder auf Tour - und mit von der Partie ist kein Geringerer als Pat Cash. Zwei MCs, die schon des Öfteren bewiesen haben, das Publikum begeistern zu können und in ihren Bann zu ziehen. Nach Nicos letztem Album „Suave & Friends“, welches im Jahr 2007 veröffentlicht wurde, ist es etwas ruhig um ihn geworden. In der Zwischenzeit wurde aber nicht geschlafen. Suave hat sich wieder ins Studio eingeschlossen, um eine neue Platte zu produzieren, die exklusiv auf Tour erhältlich sein wird.

Für dieses Album hat er sich mit verschiedenen Produzenten weltweit zusammengetan. Brenk und Fidmella (Wien), Pudge (L.A.), RLP (Tokyo), Spookie Jackson (HH), Suff Daddy (Berlin) u.v.m. unterstützen ihn. Die Fans erwartet ein frischer Sound, der live die Crowed zum Kochen bringt. Auch Pat Cash, den der eine oder andere noch aus Eimsbush-Zeiten kennen sollte, kommt mit neuem Material an den Start. Im Oktober erschien sein ReRelease „Rien ne va plus“ sowie sein auf Mallorca gedrehtes Video zum Track „Mein Traum“ feat. Italo Reno. Nico Suave & Pat Cash auf Tour - das verspricht ein fetter Abend im Abdera zu werden.

Pon di Riddim

mit Bandulu Powa Sound am 27.12.08 in der Hörbar in Oberstdorf

Wer gedacht hat, der Dancehall habe langsam ausgedient, wird in der Hörbar am 27. Dezember eines Besseren belehrt, denn an diesem Abend meldet sich die Pon di Riddim-Reihe mit Bandulu Powa Sound zurück. Ganz nach dem Motto „never change a winning team“ präsentiert die erfolgreiche Oberstdorfer Party-Location im Dezember wieder ihr erfolgreiches Pon di Riddim-Konzept und zeigt damit, dass es in Oberstdorf auch

Dezember 2008

im Winter ein warmes Plätzchen für alle DancehallFreunde gibt. Der Pon di Riddim bot mit seinen hochkarätigen Acts in der Vergangenheit immer eine Stimmung, die gleichzeitig zum Tanzen animierte und zum Chillen einlud. Gemeinsam mit den Jungs vom Pow Pow Movement (übrigens am 24. Januar zu Gast in der Hörbar) und Silly Walks haben Bandulu Powa Sound schon so einiges aus der Plattenkiste gezaubert und den fachkundigen Besuchern wahrhafte Schönheiten präsentiert. Dies werden sie auch am 27. Dezember wieder tun, wenn der Pon di Riddim gemeinsam mit ihnen sein furioses Comeback feiert. Übrigens gelten hier schon die Winteröffnungszeiten und die Hörbar öffnet ihre Pforten bereits um 20.00 Uhr.

DJ 5ter Ton (Massive Töne) am 27.12.08 im Club Rehbock in Nesselwang

Am Samstag, 27. Dezember wird mit DJ 5ter Ton eine feste Größe der deutschen Hip Hop-Szene den Club Rehbock in Nesselwang beehren und die Masse mit fetten Beats versorgen. DJ 5ter Ton zählt zweifelsohne zur Speerspitze der deutschen Hip Hop DJs und kann auf eine lange und extrem erfolgreiche Karriere zurückblicken. 1991, als noch niemand auf Deutsch zu rappen wagte, gründete er mit Wasi, Ju und Schowi die Massiven Töne. Kurze Zeit später schlossen sie sich mit anderen Stuttgarter Hip HopAktivisten, wie Afrob und Freundeskreis, zur legendären „Kolchose“ zusammen. Mit den Massiven Tönen erreichte er nahezu alles, was als Hip Hopper möglich ist: Mit ihrem Debütalbum „Kopfnicker“ (1996) legten sie die Blaupause eines deutschen Hip Hop-Klassikers vor. Das zweite Album „Überfall“ stieg 1999 auf Anhieb in die Top Ten der Album-Charts ein und die dritte Scheibe „mt3“ wurde zum erfolgreichsten Hip HopAlbum des Jahres. Die SingleAuskopplung „Cruisen“ wurde zu dem Sommerhit und hielt sich wochenlang in den Top Ten. Seine Solo-Karriere begann 1999, als DJ 5ter Ton sein erstes Mixtape mit dem Titel „Deep Shit“ volegte. Seither ist er äußerst erfolgreich als DJ in der deutschen und internationalen Club-Szene unterwegs und begeistert die Massen mit seine unvergleichlichen Skills an den Turntables.

X-Mas Party am 27.12.08 im Kaminwerk in Memmingen

Es ist jedes Jahr das Gleiche. Kurz nach den Feiertagen ist die Lust am Ausgehen groß, denn nach der „staaden“ Zeit im Kreise der Familie wächst der Drang, wieder unter die Leute zu kommen. Meist trifft man auch auf alte Bekannte und Freunde, die längst nicht mehr im Allgäu leben und nur zu Weihnachten die Heimat aufsuchen. Eine geeignete Location für solche Treffen ist auch das Kaminwerk, das am 27. Dezember um 22.00 Uhr seine große X-Mas Party feiert. Dabei ist das Memminger Kulturzentrum wieder weihnachtlich geschmückt und mindestens einmal am Abend wird „Last Christmas“ von Wham aufgelegt. Die Türen öffnen sich ab 21.00 Uhr. Eintritt: 5,- Euro.

55


Clubbing

Mit einer Silvesterparty der ganz besonderen Art kann auch heuer wieder das alte Jahr verabschiedet und das neue Jahr würdig begrüßt werden. Bereits zum 13. Mal findet die kultige Silvesterparty beim „Treffpunkt“, der Location auf der Mittelstation der Grüntenlifte in Kranzegg, statt und lädt erneut zum ausgelassenen Feiern des Jahreswechsels in luftiger Höhe ein. Keine Frage, die Silvesterparty auf dem Grünten ist schon etwas Besonderes. Auf einer Höhe von 1200 m und einem überragenden Ausblick auf die gesamte Region wird Silvester zum unvergesslichen Erlebnis. 1996 ließ man hier erstmalig die Korken knallen, um das Neue Jahr einzuläuten. Seitdem ist der 31. Dezember auf dem Grünten nahezu ein Pflichttermin, für alle Silvestergäste, die das Besondere lieben und die einzigartige Atmosphäre genießen möchten. Auf insgesamt zwei Dancefloors - im Pavillon und im beheizten Zelt - sorgen verschiedene DJs für tanzbaren Sound aus den Bereichen House, Rock, Pop und Charts und treiben die Stimmung wieder in galaktische Regionen. Pünktlich zur Mitternacht sollte aber kurz mit dem Tanzen pau-

siert werden, um den schönen Ausblick und die Feuerwerke von Immenstadt bis nach Kempten zu bestaunen. Zwischen 20.00 - 22.30 Uhr fährt die Sesselbahn die Gäste bequem zur Partylocation. Zurück ins Tal geht’s dann auf Schusters Rappen, daher sollte man unbedingt festes Schuhwerk mitbringen, um sicher ins Tal zu gelangen. Aber auch mit einem mitgebrachten Rodel kann - voraussichtlich die Schneeverhältnisse lassen dies zu - in Windeseile den Berg hinunter gesaust werden. Natürlich wird es auch heuer wieder den bewährten Busshuttle geben, denn schließlich will ja auf den Jahreswechsel mit ein paar Gläschen angestoßen werden. Für gerade einmal 8,- Euro wird dieser angeboten, um den Führerschein nicht gefährden zu müssen. Abgefahren wird, wie schon in den Jahren zuvor, um 19.00 Uhr an der Fachhochschule in Kempten und erreicht die Talstation in Kranzegg pünktlich zur Warm-up Party an der Schirmbar. Zurück zum Abfahrtsort geht es dann um ca. 4.00 Uhr.

Da Eintrittskarten für die Silvesterparty auf dem Grünten bekannterweise sehr gefragt und daher recht schnell vergriffen sind, empfiehlt es sich, Tickets im Vorverkauf. Diese sind ab 29.11.2008 für 17,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) beim Allgäuer Anzeigeblatt in Sonthofen und Immenstadt, bei der Allgäuer Zeitung in Kempten, „UM´S ECK bei Julia“ in Rettenberg, bei Liftbetrieb an der Hauptkasse der Grüntenlifte und im Kontur Cult Modeshop in Pfronten und Wertach erhältlich. Weitere Infos unter Tel.: 08327/931013 oder www.mountain-party.de.

Electriclounge Sylvesterbash im Velvet in Kaufbeuren

Wie jedes Jahr, so auch in diesem, lädt die Electriclounge zum Jahreswechsel der elektronischen Art ein! Man muss hierzu nicht viele Worte verlieren, denn seit einer Dekade ist der Electriclounge Sylvesterbash die Anlaufstelle Nr. 1, für alle Freunde der elektronischen Musik und findet diesmal im Velvet Club in Kaufbeuren statt.

56

Los geht‘s um 22.00 Uhr mit Open End. Zu Gast beim diesjährigen Sylvesterbash sind wieder Michael Paul aus Düsseldorf, der sich mit Dennis Minit tatkräftige Verstärkung aus Koblenz mitbringt. Außerdem zu Gast sein wird Rafael Rogala (freiraum kollektiv) aus München der mit den Electriclounge Allstars Phacid, k.o.DEX und Pressure S. an den Tellern stehen wird.

Dezember 2008


Silvester im Last Night of Glamour Parktheater Ü-25 Silvesterparty in der bigBox Allgäu in Kempten Nach einer exzessiven und ereignisreichen Partysaison 2008 im Parktheater heißt es nun am 31. Dezember Abschied nehmen und das Jahr mit einem Höhepunkt ausklingen zu lassen. Ganz nach dem Motto „never touch a running party“ steht auch bei dieser Silvesterparty wieder das Feiern im Vordergrund! Für die musikalische Zulage und einen perfekten Mix aus Dance Classics, funky House, Evergreens, R‘n‘B und HipHop sorgen die allzeit beliebten Parktheater Local Heros, denn die Residents des Clubs kennen ihr Publikum und wissen genau, welche Tunes für unvergleichbare Stimmung sorgen.

Selbstverständlich darf in so einer besonderen Nacht das Besondere nicht fehlen! Es erwartet Euch wieder ein Feuerwerk an Highlights und mindestens fünf Gründe, warum Mann und Frau den fünften Jahreswechsel in der Partymetropole des Allgäus feiern sollten: Zwischen 22.00 Uhr und 00.00 Uhr gibt es für alle, die Angst haben, den Jahreswechsel auf der Couch zu verschlafen, freien Eintritt! Über die Internetseite habt Ihr die Möglichkeit kostenlos Tische zu reservieren! Wie in den letzten Jahren gibt es wieder eine Outdoor Area mit Bar, an der zwischen 23.30 Uhr und 00.30 Uhr Glühwein & Prosecco for free zur Verfügung steht! In der Outdoor Area erwartet Euch außerdem ein atemberaubendes Feuerwerk, das von einem autorisierten Pyrotechniker gezün gezündet wird. Ihr seid mit dabei, wenn das neue Par Partyjahr 2009 im Parktheater eingeläu eingeläutet wird! Wer einen Tisch reservieren möchte, sollte dies am Besten schnellstmög schnellstmöglich unter www.parktheater-kempten. de machen, da die Erfahrung der letzten Jahre gezeigt hat, dass der Andrang auch in diesem Jahr wieder sehr groß sein wird.

Unter dem Motto „Last Night of Glamour“ darf in der bigBox Allgäu in Kempten das alte Jahr gebührend verabschiedet werden. Nach der Silvester-Varieté mit MIM i RICHI, die ab 18.00 Uhr in der Kemptener Veranstaltungshalle für Zwerchfellerschütterung sorgen wird, hebt sich der Vorhang erneut, um bei der Ü-25 Silvesterparty bis in die frühen Morgenstunden abzufeiern. Ab 21 Uhr werden im bigBox Foyer die beiden DJs Andi und Dirk dafür sorgen, dass die Stimmung bis zum Schluss auf dem Siedepunkt gehalten wird. Der Funke springt hier gleich über, sei es nun der Musik wegen oder aufgrund der erotischen Darbietungen der GoGo‘s. Doch der richtige Funkensturm findet erst ab Mitternacht statt, wenn mit einem gigantischen Feuerwerk das Jahr 2009 gebührend eingeläutet wird. Tickets sind für 10,- Euro im Vorverkauf in der ticketBox der bigBox Allgäu, beim Cuba Libre und in der Lobby in Kempten erhältlich. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 12,- Euro. Der Einlass ist unter Vorbehalt und es wird um angemessene Kleidung gebeten.

Silvester 2008

im Kaminwerk in Memmingen Seit vier Jahren feiert das Kaminwerk nun schon die Jahreswechsel und das soll sich auch 2008 nicht ändern. Nach bewährtem Muster soll es auch dieses Mal im Kaminwerk am 31. Dezember ums Wesentliche gehen - eben so, wie es sich zu Silvester gehört: Um 23.00 Uhr geht’s los, um 24.00 Uhr knallen die Sektkorken und alle liegen sich in den Armen - das ist ja auch das Schöne am Jahreswechsel. Für ein passendes Rahmenprogramm zum Silvestertreiben ist selbstverständlich auch gesorgt, denn die Kaminwerk-DJs spielen alles, von Disco, Funk und Soul bis zu den größten Hits des - dann vergangenen - Jahres. Eingelassen wird bereits um 22.00 Uhr für 8,- Euro.

U.F.O. feat. Pauli Steinbach am 31.12.08 im Dome in Lindau

Das Neue Jahr soll auch im Lindauer Dome gebührend eingeläutet werden. Aus diesem Grund wurde mit Pauli Steinbach ein echter DJ-Pionier verpflichtet, der 1990/91 mit Sven Väth die ersten Technopartys im legendären „Omen“veranstaltete. Pauli ist darüberhinaus auch der Label-Manager von Sven Väths Cocoon Recordings. Seine profunden Kenntnisse

der Szene setzte er bereits seit 1991 als A&R Manager bei verschiedenen Labels ein, unter anderem bei EyeQ/ Harthouse, dem wichtigsten TechnoLabel dieser Zeit. Danach, ab dem Jahr 2000, moderieren Pauli Steinbach und Chris Liebing die erfolgreiche Radiosendung „pitch control“ auf HR XXL. Pauli war als DJ neben einer Residency im U 60311 in Frankfurt und im Cocoon Club weltweit „on Tour“. Darunter zählen Sets in Mexiko, Argentinien, USA, Japan, Australien und natürlich in ganz Europa. Natürlich spielt er als Cocoon Labelmanager den aktuellen Cocoon Club-Sound, mit unveröffentlichten Top-Tracks und ein paar Mega-Classics. Da kann das Jahr 2009 getrost kommen!

Dezember 2008

57


neue tontrÄger Tonträger Neuerscheinungen im Dezember 5vor12......................... 5vor12 ..............................................05.12.

Knut ............................. Terraformer ....................................05.12.

The Ting Tings We Started Nothing

Aggro Berlin ............. Aggro Ansage Nr. 8 .....................05.12.

Legion Of The Damned... Cult Of The Dead ...............19.12.

Anna Ternheim ........ Leaving On A Mayday ................09.12.

Lupe Fiasco ............... Follow The Leader .......................05.12.

Anthony Hamilton . The Point Of It All .........................16.12.

Mawuli ........................ Revolution ......................................31.12.

Die aktuelle Platte „We Started Nothing“ der Briten The Ting Tings erschien schon im Frühsommer, doch erst vor Kurzem brachte das Duo den Club Backstage in München zum Kochen. Bei den Ting Tings handelt es sich um Katie White, die vorlaute Pop-Prinzessin und Stimme der Band sowie dem Schlagzeuger und Trommler Jules De Martino. Aus einer spontanen Laune heraus gründeten die Beiden, vor gerade mal einem Jahr, ihre Band und schrieben in kürzester Zeit ihre ersten Songs. Es ist kaum zu glauben, dass bei der ersten Session schon der erwiesene Indie-Disco-Floorfiller und Nummer 1 Single Chart Hit „That‘s Not My Name“ herauskam, zumal Katie zu diesem Zeitpunkt erst seit ein paar Wochen das Gitarrenspielen mehr oder weniger beherrschte. Bei diesem Debütalbum handelt es sich um ein konsequent durchgezogenes Konzept, denn alle Aufnahmen, die nach einer Stunde nicht klangen, wie für das perfekte Pop-Album gemacht, wurden gelöscht. Auch der Titel „Shut Up And Let Me Go“ hat den Ting Tings zum Durchbruch verholfen, denn dieser wurde weltweit in der Apple-Werbung eingesetzt. Die Lieder verbreiten einfach gute Laune und man kann ihren Sound schon jetzt als Tanzmusik des neuen Jahrtausends beschreiben.

Axess ........................... Voices Of Dawn ............................08.12.

Method Man ............ Ticallion ..........................................12.12.

Bow Wow ................... New Jack City: Part 2 ..................19.12.

Moctan ....................... Come Closer ..................................05.12.

Brandy ....................... Human ............................................09.12.

Morethanever .......... Morethanever ...............................05.12.

China Blue ................ Twilight Of Destiny......................05.12.

Musiq Soulchild....... On My Radio ..................................09.12.

Chris Connelly.......... Forgiveness And Exite ................06.12.

Mutabaruka ............. Life Squared ...................................26.12.

Ciara ............................ Fantasy Ride...................................12.12.

Olsen Brothers ......... Respect ............................................19.12.

Common .................... Universal Mind Control .............05.12.

O! The Joy ................. Zen Mode .......................................05.12.

Corvus Corax ........... Cantus Buranus ...........................05.12.

Oxblood ..................... Six Hard Years ................................06.12.

Current 93 ................. Dogs Blood Rising .......................06.12.

Plies ............................. Da Realist ........................................16.12.

Doro ............................ Herzblut ..........................................12.12.

Poley Rivera .............. Only Human ..................................05.12.

Ecliptica ...................... Impetus ...........................................05.12.

Richie Kotzen ........... Bootlegged In Brazil ...................05.12.

Eloy .............................. Eloy ...................................................06.12.

Rise And Fall Of A Decade ....Love It Or Leave It .......05.12.

EPMD........................... Unfinished Business....................06.12.

Robert Berry ............. The Dividing Line.........................05.12.

Eve................................ Here I Am ........................................26.12.

Rondoprinz .............. Rondoprinz ....................................19.12.

Evil Madness............. Demoni Paradiso..........................06.12.

Rush ............................ Retrospective III ...........................05.12.

Fall Out Boy .............. Folie Á Deux...................................12.12.

Rhytm Police ........... Turbo Bells .....................................12.12.

Francine ..................... One Step Further .........................05.12.

Sara Noxx................... Intoxxication..................................12.12.

Futile ........................... The Argonaut ................................05.12.

Scarface...................... Emeritus ..........................................02.12.

Ghostface Killah ...... GhostDeini The Great .................16.12.

Scott Weiland ........... Happy In Galoshes .....................05.12.

Hanoi Rocks ............. This One‘S for Rock‘N Roll .........12.12.

Sido.............................. Ich Und Meine Maske Trilogy ..05.12.

Head ............................ Save Me From Myself ................05.12.

Soulja Boy.................. iSouljaBoyTellEm ..........................16.12.

Hell Rell ..................... Black Mask And Gloves .............12.12.

Sugababes ................ Catfights And Spotlights ...........19.12.

Hocico ........................ Tora! Tora! Tora! ............................05.12.

Takq Shit .................... Was Is‘n Nu Mit Revolution.......06.12.

Isis ................................ Celestial ...........................................05.12.

Tankard ..................... Thirst ...............................................19.12.

Jamie Foxx ................ Intuition .........................................12.12.

The Cool Kids ........... When Fish Ride Bicycles ............01.12.

Jadakiss ...................... The Last Kiss...................................09.12.

The Donkeys............. The Donkeys ..................................05.12.

Jedi Mind Tricks ....... A History Of Violence .................05.12.

The Dying ................. Triumph Of Tragedy ....................05.12.

Jennifer Hudson...... Jennifer Hudson ...........................05.12.

The Married Monk .. The Jim Side...................................05.12.

Jim Jones ................... Pray IV Reign ..................................09.12.

The Owl Service ...... A Garland of Song .......................26.12.

Justice ......................... A Cross The Universe ..................05.12.

Trick Trick .................. The Villain ......................................12.12.

Kaskade ...................... The OM Remixes ..........................05.12.

Trost............................. Trust Me ..........................................06.12.

Kelli Ali ........................ Rocking Horse ...............................05.12.

Voodoo Circle .......... Voodoo Circle................................05.12.

Keyshia Cole ............. A Different Me...............................16.12.

White Lion ................. Live @ Bang Your Head 05 ........05.12.

Kiemsa ........................ Eaux Troubles ................................09.12.

Wigald Boning ......... Jet Set Jazz .....................................05.12.

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz Neues von Rammstein - Deutschlands erfolgreichste Metalband steckt derzeit mitten in der Produktion ihres 6. Albums, das im Frühjahr 2009 erscheinen soll. Vorab haben die Kommerz-Rocker ihren Fans auf www.rammstein.de schonmal einen knapp zweiminütigen Studio-Report zur Verfügung gestellt, auf dem Schlagzeuger Christoph Schneider zu sehen ist, wie er einzelne Spuren einspielt. In jedem Fall lässt es erkennen, dass Rammstein auch dieses Mal ihrem bewährtem BrachialSound treu bleiben werden. Für ihr neuestes Werk sind Lindemann & Co. übrigens in ein Studio nach San Francisco gereist - Naja,

58

wenns hilft...  Rapper rappt sich hinter Gitter - Blöd gelaufen ist es für den US-Rapper Rico Wright. Im September 2006 schoss er maskiert zweimal auf seinen Kollegen Chad Blue und traf einmal dessen Hintern und einmal die Hüfte. Soweit so gut - denn ob man es glaubt oder nicht, in Amerika kommt so was öfter vor, weil ja Waffen dort verkauft werden wie hierzulande Gummibärchen. Dumm im Falle Rico Wright war nur, dass er kurze Zeit später einen Song veröffentlicht hat, wo Wright diese Attacke mit den Worten „Chad Blue knows how I shoot“ zugibt. Obwohl einer der Grundsätze im HipHop-Business

„keep it real“ lautet, bringt sich der Rapper mit seiner Ehrlichkeit nun selbst in den Knast. Der daraus resultierende 20-jährige Aufenthalt wird zudem direkt auf eine Gefängnisstrafe aufgeschlagen, die noch wegen Kokainhandels absitzen muss damit ist es fraglich ob Rico Wright je wieder an die frische Luft kommt.  Fettester Mann der Welt bekommt SexRampe - Kurz nach seiner Hochzeit hat der Mexikaner Manuel Uribe, seines Zeichens fettester Mann der Welt, nun eine SexRampe bekommen. Damit er sein Glück nicht mehr nur im Essen sondern auch im Bett findet und mit seiner frischgebackenen

Gattin Claudia Solis ordentlich schnackseln kann, hat man ihm eine mit Beton verstärkte, knapp 90cm hohe Rampe gebaut. Man will sich das ja gar nicht vorstellen - aber das Bauwerk soll die Fettfalten des 370kg schweren Kolosses so verschieben, damit die Gattin einigermaßen bequem an die pikanten Stellen „herankommt“. Doch nun genug der Übelkeiten...  Michael Jackson ist jetzt Moslem - Der King of Pop wechselt den Glauben und nennt sich ab sofort „Mikaeel“. Ja, das ist kein Witz, denn wie es einst Cat Stevens getan hat, bekennt sich nun auch Michael Jackson zum

Dezember 2008


Label: Geffen/Universal V.Ö.: 22.11.2008

Guns N Roses - Chinese Democracy Es ist schon ein merkwürdiger Zufall, dass das so oft angekündigte Guns N’ Roses Album „Chinese Democracy“ gerade jetzt erscheint, wo James Bond schwächelt und viele Menschen auf der Welt vom dringend notwendigen Neubeginn predigen. Barack Obama ist zwar zum ersten Politiker auf einem Bravo-Poster aufgestiegen und könnte jetzt sicher mit der Nationalhymne der USA einen größeren Welthit wie „Candle In The Wind“ eintüten, aber echte amerikanische Maßstäbe in Sachen Neustart setzt wohl gerade W. Axl Rose: Er besinnt sich schlicht

93°C

Label: RCA/SonyBMG V.Ö.: 14.11.2008

Dido - Save Trip Home

Label: Drivenmg/Soulfood V.Ö.: 05.12.2008

HEAD - Save Me From Myself

89°C

Pop

wirklich abseits von visionären Experimenten oder frischen Ideen. Damit sie auf dem glitschigen Herbstlaub jahreszeitlicher Melancholie auch wirklich nicht ausrutscht, laufen Rollo und Sister Bliss laut Booklet in sicherer Entfernung hinter ihrem Faithless-Schwesterchen her. Sie hätten sie aber besser mal fest an die Hand genommen und ab und zu wie einen fliegenden Engel in die Höhe gerissen. Dann wäre der Heimweg in die Ohren der Hörer sicher leichter gefallen und die CD würde wirklich Spaß machen.

Genre:

Nur die wenigsten Musiker können bereits auf über 30 Millionen verkaufte Alben weltweit zurückblicken, bevor sie ihr Debütalbum veröffentlichen. Brian Welch alias HEAD, ehemaliger Gitarrist und Gründungsmitglied der Band KoRn, aber sehr wohl. Inzwischen seinen Glauben gefunden und der Drogensucht abgeschworen, widmet er sein Leben nun Gott. Doch sämtliche Befürchtungen, Welchs Vorliebe für den Heavy Rock sei bei dessen Taufe im Fluss Jordan gleich mit baden gegangen, setzt er sofort beim Opener L.O.V.E. außer Kraft. Brachiale

Rock

auf das, was er kann, nämlich Songs schreiben, schneidet dabei erfolgreich alte Zylinderzöpfe ab und hört ganz nebenbei auch noch auf das, was in der Welt akustisch gerade angesagt ist. Herausgekommen ist ein tolles Album, das sich zwar manchmal mit einem Augenzwinkern am Gestrigen anlehnt, in den meisten Songs aber souverän in der Gegenwart angekommen ist. Ich empfehle deshalb: Barack Obama sollte „Star Spangled Banner“ im Duett mit GNR aufnehmen und Bond fleißig Luftgitarre üben. Dann klappt’s auch wieder mit der Weltrettung.

Genre:

Große Erfolge hat Dido bereits gefeiert. Dabei ist sie damals ja nicht durch ihren Gesang bei Faithless sondern durch eine Passage in Eminems „Stan“ einem breiten Publikum aufgefallen, was zum großen Erfolg ihres Albums „No Angel“ und des Nachfolgers „Life For Rent“ geführt hat. Die erste Auskopplung “Don’t Believe In Love” aus ihrem neuen Album knüpft auch wieder nahtlos an diese Qualität an, allerdings verliert sich „Safe Trip Home“ danach schon allzu sehr in plattem November-Geplänkel. Der sichere Schulweg nach Hause liegt hier

44°C

Genre:

Nu-Metal

Gitarrenriffs liefern den wortwörtlich einschlägigen Beweis, dass sich Welch hier wie versprochen zu den „old KoRn Days“ zurücksinnt. In seinen Songs lässt er härteren Passagen keine Durchgangs-Nu Metal Rapparts folgen, sondern überzeugt vielmehr durch feinfühlige Instrumentalisierung: Hardcore-Riffs werden durch Pianoklänge aufgefangen, ebenso wie die heraus gebrüllte Wut feinfühligem Gesang weicht. Keine Frage, HEAD ist ein grandioses Debüt gelungen, das sowohl KoRn- Zugeneigte als auch Fans von gehobenem Songwriting begeistern wird.

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku muslimischen Glauben. Quellen zufolge soll er bei der Tauf-Zeremonie (wenn es denn im Islam so etwas gibt) in Los Angeles auch Besuch von eben diesem Herrn Youssuf Islam bekommen haben. Zuerst wurde ihm der Name „Mustafa“ angeboten, was aber selbst dem KoP offenbar zu viel war. Und wer es noch nicht wusste - Mr. Smooth Criminal wurde einst sogar als Zeuge Jehova aufgezogen. Gespannt sein darf man demnach nicht nur auf sein neues Album - das hoffentlich im nächsten Jahr fertig ist, sondern auch darauf, ob Jacko noch in der Amtszeit von George Bush als Terrorist ausgewiesen oder nach

Guantanamo eingewiesen wird.  Madonna offiziell geschieden - Auch von der Queen of Pop gibt’s Neues - nun, nicht ganz so neu, wenn man bedenkt, dass die Scheidung von ihrem Ehemann Guy Ritchie schon seit zwei Monaten kreuz und quer durch die Lifestyle- und BoulevardMagazine ging. Aber seit dem 21. November um 10 Uhr Ortszeit sind Madonna und Guy Ritchie nun offiziell geschiedene Leute. Persönlich mussten sie nach britischem Recht jedoch nicht zum beschleunigten Gerichtstermin erscheinen. Das Paar war seit 2000 verheiratet, doch Ritchie kündigte gleich zum Bekanntwerden der Trennung

Dezember 2008

an, er wolle „keinen Penny“ von Madonna sehen. Verständlich, denn wenn man schon auf 30 Millionen Pfund sitzt, was soll man dann noch mit 150 weiteren anfangen.  Ashlee Simpson ist Mutter - Die Popsängerin Ashlee Simpson-Wentz hat in der Nacht zum 21. November einen gesunden Sohn auf die Welt gebracht. Die aus Texas stammende kleine Schwester von Jessica Simpson hatte im Frühjahr den Musikerkollegen Pete Wentz geheiratet und trägt seitdem ihren Doppelnamen. Nur an den Namen des Sohnes „Bronx Mowgli“ wird man sich gewöhnen müssen, zu dem noch der Nachname des Vaters „Wentz“

kommt. Ein absoluter Zungenbrecher also, bleibt nur noch zu erwarten, wie seine Geschwister heißen werden - die laut den glücklichen Eltern zahlreich sein sollen...  Rage für NRW beim „Bundesvision Song Contest 2009“ - Nach dem fulminanten Sieg von Subway To Sally beim „Bundesvision Song Contest 2008“ in Hannover wollen nächstes Jahr nun auch die Bochumer Metal-Götter von Rage ihr Glück beim „Bundesvision Song Contest“ für ihr Bundesland NRW versuchen und damit weiter auf die Metal-Kerbe einschlagen. Peavy, Victor und der neue Drummer André werden mit der deutschen

59


Label: Ed Banger/Alive V.Ö.: 28.11.2008

Mr. Oizo - Lambs Anger “Ich finde, Mr. Oizo sollte sein Leben in einer Irrenanstalt beenden. Der Typ ist einfach verrückt”. Das sagte zumindest der Boss vom Label Ed Banger. Und genau auf diesem hat Mr. Oizo nach einer langen Zeit der Untätigkeit - wie er selbst zugab - sein Album mit den Tiel Lambs Anger releast. Mr. Oizo, der 1999 für den Hit “Flat Beat” aus der bekannten Levis Werbung mit dem kleinen gelben Eric verantwortlich war, gibt uns hier 17 Tracks mit auf den Weg. Das Album erinnert mich sehr an Produktionen von Daft Punk und Justice, was daran liegen

25°C

Label: Souljah/Universal V.Ö.: 14.11.2008

D-Flame - Stress

Denksport - Familienalbum

94°C

Electro

mag, dass alle aus Frankreich kommen. Besonders neu und frisch klingt das Ganze dann aber trotzdem nicht. Einzig und allein der Track “Erreur Jean”, der zusammen mit Error Smith entstanden ist, sticht aus den 17 Tracks durch frische verzückende Sounds heraus. Der Rest ist sicher nicht schlecht aber halt auch nichts wirklich Neues. Das Album ist auf jeden Fall ein Muss für alle Freunde französischer Electro Musik, alle anderen haben es sicher schwerer, um mit diesem Album warm zu werden.

Genre:

Nach langem Warten und einer Tour mit Dynamite Deluxe, erschien nun das neue Album „Stress“ von DFlame. Schon beim ersten Anhören der neuen Tracks wird klar, dass die Songs dieser Scheibe genau richtig sind, um vom alltäglichen „Stress“ herunterzukommen und dazu einladen sich auf der heimischen Couch entspannt zurückzulegen. Doch der Frankfurter Feuermann lässt auf dieser Platte natürlich auch die Partyhits nicht aus, denn was hilft mehr gegen Stress, als mal richtig die Sau rauszulassen? Auf „Stress“ finden aber vor allem

95°C

Label: Theben/Galileo V.Ö.: 11.11.2008

Genre:

HipHop

Reggaefans die richtigen Tunes, u.a. auch mit Rebellion the Recaller, einem aufstrebenden Reggaeartist. Und auch die deutsche HipHop Szene kommt beispielsweise mit dem Track „Stolzer Vater“ feat. ASD definitiv nicht zu kurz. Alles in allem befindet sich auf D-Flames neuestem Streich eine bunte Musikmischung, die für beinahe jede Stimmung den passenden Sound bereithält und den Frankfurter immer noch als einen der facettenreichsten deutschsprachigen Artists auszeichnet.

Genre:

Denksport - der Kegelclub des deutschen Rap ist zurück mit ihrem neuen Album namens Familienalbum. Die vier Kemptener Jungs, die mittlerweile in alle Himmelsrichtungen zerstreut leben, haben sich nochmal zusammengefunden, um eine sehr abgerundete Rapscheibe aufzunehmen. Thematisch geht es sehr bunt auf dem Familienalbum zu. Auf dem Track “In da Beiz” wird beispielsweise mit Vokale Küche darüber philosophiert, was bei zwei bis vier Bier in der Kneipe so passiert. Gefeatured werden wie erwähnt die Vokale Küche

HipHop

sowie der aus Berlin stammende Honneck, der die Scheibe auch zusammen mit Linus Limbo, Klimatruck und Messel produzierte. Zusammengefasst kann man zurecht sagen, dass Denksport hier wieder einmal ein grundsolides Deutschrapalbum abgeliefert haben, fernab von jeglichen GangsterKlischees. Außerdem beweisen sie eindrucksvoll, dass man auch ohne Riesenbudget, durchaus ein professionelles Release schaffen kann. Übrigens: auf Oh-Dog Radio www.oh-dog.de kann man die Jungs und das Album auschecken.

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz Version ihres Songs „Never Give Up“ - „Gib Dich nie auf“ antreten, der auch auf der am 16. Januar erscheinenden, gleichnamigen EP enthalten ist und im selben Monat zudem bei TV Total zu hören und sehen sein wird. Bereits bei der Raabschen „Stock Car Crash Challenge 2007“ hatte das Trio als Dicks on Fire zusammen mit Rick Kavanian, Max Mutzke und Stefan Raab den Song „Superbad Motherfucker“ und 2005 „I Want Rock“ vor den Latz geknallt. Die Chancen auf den Gewinn stehen gut, doch zum Sieg braucht das beste Metal-Trio der Welt noch jede Menge Unterstützung an den Telefonen, um die Pop-Gemeinde ein

60

weiteres Mal in ihre Schranken zu verweisen. Also ran an die Strippen wenn der 5. „Bundesvision Song Contest“ am 13. Februar um 20.15 Uhr auf Pro Sieben live über die Bühne geht!  No Angel schwanger - Sandy Mölling von den No Angels erwartet in ein paar Monaten Nachwuchs. Wie sie kürzlich auf ihrer Homepage verlauten ließ, ist die 27-jährige Sängerin im vierten Monat von ihrem langjähriger Freund und - wer hätte es gedacht - Manager, Renick Bernadina schwanger. „Es wird sich bald auch optisch nicht mehr verbergen lassen und deshalb möchte ich euch schon jetzt als Erste

darüber informieren, dass ein Herzenswunsch von mir in Erfüllung gegangen ist. Ich bin schwanger.“ Ihr erstes Kind erwartet die Blondine damit bereits im April und natürlich freuen sich auch ihre (ehemaligen?) Bandmitglieder:„Ich brauche wohl nicht extra zu betonen, auch die anderen drei Angel schon ganz glücklich sind“. Wie süüüüüß - da hat man sich doch wieder mit Erfolg positiv auf dem Boulevard-Markt platziert.  Nightwish-Sängerin ist traurig - Kürzlich musste die finnische Metalband Nightwish ein Konzert im brasilianischen Belo Horizonte abbrechen. Grund: Sängerin

Anette Olzon fing auf einmal an zu weinen und verließ dann überraschend die Bühne. Nach zwei Coversongs, die von der Band ohne Sängerin zum Besten gegeben wurden, erklärten die verbliebenen Musiker dem Publikum, dass Olzon zurzeit persönliche Probleme durchmache, und brachen die Show dann ab. Doch laut einer Stellungnahme der Sängerin wenige Tage später, war nicht etwa eine Tragödie oder die eigene Musik so traurig, sondern der Rauch auf der Bühne. Er habe sich so dermaßen auf ihre Stimmbänder gelegt, dass sie unglücklicherweise ihre Stimme verlor. Sie habe zwar versucht

Dezember 2008


Label: Stereo Deluxe / Edel V.Ö.: 05.12.2008

V/A - Brazilution 5.6

Genre:

Zum wiederholten Mal ist ein Bossa Nova Sampler in meinem CD-Player gelandet und zum wiederholten Mal bin ich nicht nur von der Songauswahl angetan, sondern wieder einmal von Bewährtem angenehm überrascht. Woran liegt das nur? Warum muss Musik aus Brasilien nicht wie ein Actionfilm immer noch härter, noch schneller, noch spektakulärer werden? Wahrscheinlich, weil sie mehr den unzähligen Romanzen und Liebesfilmen gleicht, deren großes Credo in der Erkenntnis verborgen liegt, dass eine Rose immer eine Rose bleibt und ein Kuss eben immer

89°C

Label: Hellfest/Universal V.Ö.: 21.11.2008

78°C

Label: Island/Universal V.Ö.: 21.11.2008

ein Kuss. Jenseits aller möglichen Kassenrekorde ist Bossa Nova ja schon immer dort zu Hause gewesen, wo sich Ehrgeiz und Erfolg so gerne am Ziel wähnen würden: Umgeben von gebräunten Schönheiten an sonnigen Palmenstränden mit einem Schirmchendrink in der Hand. Man sollte diese Musik an der Wall Street einfach wie Fahrstuhlberieselung von der Decke tropfen lassen, damit sich die aufgeheizte Krisenstimmung endlich beruhigt. Oder die Broker kurz nach Rio schicken. Sie wollen dann vielleicht gar nicht mehr zurück.

Five And The Red One - Mother Bomb Phoenix Schon nach ihrem ersten Album teilten sich Fatro, so die offizielle Abkürzung des Bandnamens, die aus der Nähe von Ulm kommen, die Bühne mit Musikgrößen wie Bon Jovi, Nickelback oder Die Happy und das sagt im Normalfall schon einiges über die Qualität des Sounds aus. Und so überrascht es nicht, dass Fatro mit ihrem zweiten Studiostreich Mother Bomb Phoenix wieder ein grundsolides und eingängiges Rockalbum an den Start bringen, das sich nicht verstecken muss und sich durchaus mit einigen Größen des Genres messen kann. Das kann man ab dem ersten

The Killers - Day & Age

47°C

Genre:

Rock

Song Crash The Sky sofort hören, der auch als Single ausgekoppelt wurde und vor Kurzem erst in der ARD als Einlaufhymne für den Mittelgewichtsweltmeister im Boxen, Arthur Abraham, von den sechs Jungs live gespielt wurde. Außerdem sind Fatro für die gerade laufende Alice Cooper und Whitesnake Deutschlandtour als Supportband unterwegs. Gute Zukunftsaussichten also und ein rundum gelungenes Album, das einzig und allein in der Produktion, die eindeutig zu glatt und eintönig ausgefallen ist sowie dem unnötige Coversong Danger Zone, ein Manko aufweist.

Genre:

Es war schon zu ahnen, dass sich der neue Killers Hit „Human“ reibungslos in das Rund-um-die-Uhr-Programm der deutschen Radiostationen einpassen würde, die ja so gern das Beste aus den 70ern, 80ern, 90ern und den Hits von heute autofahrertauglich zum Mittrommeln auf dem Lenkrad präsentieren. Leider reflektiert das Lied als Highlight aber gekonnt den kompletten Rest des Albums, was bedeutet, dass Stücke wie „Somebody Told Me“, „Mr. Brightside“ oder auch „Read My Mind“ vergeblich gesucht werden. Die vielen musikalischen Andeutungen an

Bossa

Rock

früher sind zwar witzig, wenn man alt genug ist, um sich noch an die Originale zu erinnern, aber Brandon Flowers ist eben doch nicht David Bowie in Blue Jeans oder David Byrne auf dem Weg ins Nirgendwo und The Killers sind nicht die notariellen Erbverwalter von Human League, Heaven 17 oder anderen Keyboard-Fönfrisuren aus Pop Rocky Heften, die wieder entdeckt werden, wenn man mit 37 endlich mal zu Hause auszieht… hoppla, im Radio läuft gerade „Human“. Vielleicht kommt danach was von INXS. Das wäre dann auch 80er. Aber richtig.

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku weiterzusingen, doch letztendlich war sie „gezwungen, die Bühne zu verlassen“. Naja, jedenfalls soll das Konzert in Brasilia einen Tag später reibungslos abgelaufen sein nur sollte man sich das nächste Mal besser absprechen...  Bohlen vs. Bushido Nachdem Bushido mit seiner Autobiographie kürzlich an der Spitze der Spiegel-Bestsellerliste landete, und damit auch „Bohlens Weg“ auf die hinteren Plätze verwies, ließ der Jury-Master in einem Interview verlauten, bei Bushido handle es sich um eine „hohle Birne“. Zudem gebe der Rapper ständig „Sülze“ von sich, und wie seine Kollegen predigt, „dass es sich lohnt,

sich vollzukiffen und die Schule zu schmeißen, um Musik zu machen. Das ist sehr ärgerlich, denn Disziplin und Arbeit sind der Grundstock zum Erfolg.“ Bohlen mahnt daher sehr wohl in die Schule zu gehen, denn „Bildung kann einem keiner wegnehmen. Damit kann man ein neues Leben aufbauen, alle Optionen offen halten. Wer Erfolg haben will, muss bereit sein, die Extra-Runde zu laufen.“ Bushido konterte das in bester HipHop-Manier unter der Gürtellinie: „Erlebt Dieter Bohlen gerade seinen zweiten Penis-Bruch oder was? Das ist schon traurig. Man sollte meinen, wenn jemand mit sich zufrieden

Dezember 2008

ist, könne man auch anderen den Erfolg gönnen.“ Sorry Bushido, aber wo er Recht hat, hat er diesmal Recht, der Dieter.  Joint mit Kurt Cobains Asche - Nach einigen Monaten, in denen Courtney Love den Raub der Asche ihres Ehemanns beklagt hatte, scheint das wertvolle Gut zumindest teilweise wieder aufgetaucht zu sein. Die deutsche Künstlerin Natascha Stellmach hat den sterblichen Überresten des Sängers angeblich eine besondere Behandlung zu teil werden lassen, denn laut eigenen Angaben drehte sie die Asche zusammen mit etwas Haschisch in einen leibhaftigen Joint, der zurzeit in der Berliner

Galerie Wagner & Partner zu sehen ist. Wie die Ausstellungsstücke ihrer Reihe „Set Me Free“ zuvor auch schon, wird sich dieser bald in Rauch auflösen. Wann dies passiert, bleibt geheim und soll nicht dokumentiert werden - jedoch mit bis zu acht Gleichgesinnten. Auf die Frage, wie sie an die Asche herangekommen sei, sagte sie nur, „das ist vertraulich und eine Art Magie. Sie kam zu mir. Und ich erlöse ihn nun.“ - ... Alles klar?  The Roots in Rente? Kürzlich gaben The Roots in Chicago ihren „Tour-Ruhestand“ bekannt. Zwar sollen bis zum März 2009 noch vereinzelte Shows gespielt werden, bevor sich die Crew aus

61


Label: Synthetic Symp./SPV V.Ö.: 28.11.2008

Saw V Jetzt im Dezember/Januar ist es endlich wieder so weit: der nächste Teil der absoluten ErfolgshorrorReihe SAW kommt in die europäischen Kinos. Von Kritikern gefürchtet, von Fans heiß ersehnt, soll das nächste Sequel insgesamt noch blutiger und brutaler werden als die bisherigen Teile. Passend zum Szenario wurde auch die Musik für die nun vorliegende CD-Compilation „SAW 5 - Music from and inspired by“ zusammengestellt. Neben Top-Artists der Szene wie Ministry, Testament und den Krupps gibt es auch zwei Score Tracks von

85°C

Label: Drakkar/SonyBMG V.Ö.: 28.11.2008

S-Core - Gust Of Rage

My Minds Weapon - The Carrion Sky

78°C

Nach einem Sommer voller Liveshows auf den verschiedensten Festivals in England und Tourneen mit Szenegrößen wie Caliban oder As I Lay Dying veröffentlichen die Jungs von My Minds Weapon nun endlich ihr, von Fans, lang ersehntes Studioalbum „The Carrion Sky“. Von der nördlichsten Stadt Schottlands ausgehend haben sie die britische MetalcoreSzene im Sturm erobert und trachten nun nach größeren Zielen. Auf den zehn Tracks ihres Debüts wird die TechnikLatte schon ganz schön hoch angesetzt. Musikalisch

Soundtrack

Charlie Clouser (ex - Nine Inch Nails) zu hören. Für Fans von gutem Industrial Sound ist genauso etwas dabei wie für Metalfans oder Darkwaver. Schon allein der Soundtrack verbreitet von vorne bis hinten eine stark düstere und gruslige Stimmung, was die Vorfreude auf den Film noch mal um ein Vielfaches steigert. Der Film wird in Deutschland erst am 15.01.2009 in die Kinos kommen, wer’s also kaum noch erwarten kann, ist mit dem Soundtrack schon mal ganz gut bedient. Scary Christmas!

Genre:

S-Core - der Name ist Programm. Nur sonderbarerweise kommt diese grandiose Combo nicht aus New York City, sondern aus dem gelegentlich den Besitzer wechselnden Elsass, genauer aus Straßburg. Als Opener für die Old-School Legende „Pro-Pain“ standen die fünf Herren bereits auf den größten Bühnen ihres Heimatlandes. Die bereits seit zehn Jahren existierende Band liefert mit „Gust of Rage“ ein Zweitlingswerk ab, das seinesgleichen sucht. Es spricht für sich, dass die Erstpressung in Frankreich innerhalb kürzester Zeit ausver-

96° C

Label: Drakkar/Sony BMG V.Ö.: 28.11.2008

Genre:

Hardcore/Metalcore

kauft war. Über eine Länge von 13(!) Songs prügelt sich der Fünfer unaufhaltsam voran und schafft es glatt mit jedem Song neu zu begeistern. Dank starker Riffs, eingängigen Leadvocals und massivem Rhythmusmuster erzeugt die Band eine energiegeladene Atmosphäre, die ab dem ersten Song zu begeistern weiß! Die dicke Produktion in Verbindung mit einem sehr kreativ gestalteten Digipack tun ihr Übriges, restlos zu überzeugen. Besonders ans Herz legen kann ich die Tracks „Requiem For A Dying Race“ und „Rising Terror“ die einem insbesondere live die Wurst vom Brötchen ziehen.

Genre:

Metalcore

bewegen sich My Minds Weapon auf einem für den Metalcore doch eher breiten Feld, das von überaus progressiven Technik-Parts über tragende Instrumentals bis hin zu knüppelnden Thrash Metal Passagen reicht. Der Gesang wechselt in gewohnter Metalcore-Manier zwischen ultrabrutalen Screamo Vocals und cleanen Gesangsparts hin und her, sodass auch hier ein recht abwechslungsreiches Klangbild erzeugt wird. Von anderen Bands der Szene heben sich My Minds Weapon allerdings nur bedingt ab, was ja im Metalcore keine Seltenheit ist.

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz dem Live-Geschäft vorerst ausklinkt. Der Grund dafür ist simple. Ab nächsten Jahr haben sie eine neue Aufgabe und zwar als Hausband von Jimmy Fallon, der Conan O‘Brian, Noch-Host der „Late Night Show“, ersetzen wird. Aufgrund der nahezu täglichen TV-Einsätze fehlt einfach die Zeit, um zu touren.  Splash Festival 2009 doch drei Tage lang - Erfreuliche Nachrichten wurden nun aus dem Splash!Lager bekannt. Die Veranstalter wollten das Festival aufgrund wirtschaftlicher Probleme von drei auf zwei Tage kürzen. Die vielen Reaktionen auf diese Meldung veranlassten die Verantwortlichen eine Umfrage

62

durchzuführen, mit einem klaren Ergebnis: 89% wollen das Splash! Festival volle drei Tage. Wie es scheint, wird nun der Wunsch der Fans auch erfüllt.  Pink Zusatzshow in Friedrichshafen - Da schon fast 70.000 Tickets für die kommenden Pink Konzerte in Deutschland über die Ladentheke gingen, wurde wegen der enormen Nachfrage ein Zusatzkonzert in Friedrichshafen für den 6. März angesetzt. Der Vorverkauf hat bereits begonnen und wer sich noch ein Ticket sichern will, sollte sich beeilen, da diese erfahrungsgemäß sehr schnell vergriffen sind. Bestellen kann man die Karten natürlich auch bei uns im

Live In Ticketshop unter www.live-in.net.  Weitere Bands für Bang Your Head ´09 bestätigt - Die Jungs des Bang Your Head Festivals waren schon wieder fleißig und können uns gleich elf bestätigte Bands fürs kommende Jahr präsentieren. Neben den Headlinern Blind Guardian und Hardcore Superstar, stehen die deutschen Trash Metal Urgesteine von Sodom, die nun schon seit einem viertel Jahrhundert die Bühnen zum Einstürzen bringen, auf der Billingliste. Daneben gibt’s noch hartmetallische Leckerbissen wie U.D.O., Lääz Rockit, Sacred Reich, Ross The Boss oder Y & T. Das verspricht jetzt schon wieder

ein Hammerfestival zu werden.  Eric Singer Projekt kommt ins Kaminwerk Die Truppe des Kiss Schlagzeugers, der unter anderem auch schon für Alice Cooper tätig war, kommt mit seiner All Star Band ESP am 17. Februar ins Kaminwerk nach Memmingen. Mit zum Line Up dieser Gruppe gehören John Corabi, Bruce Kulick und Chuck Garric, die alle schon für namhafte Bands wie Ratt, Kiss, Alice Cooper oder Mötley Crüe gespielt haben. ESP werden daher auch bekannte Songs eben genannter Bands zum Besten geben und sicherlich für eine Zeitreise zurück in guten alten Zeiten sorgen.  Die Ärzte 1988

Dezember 2008


Label: Pica Music/Soulfood V.Ö.: 05.12.2008

Corvus Corax - Cantus Buranus - Das Orgelwerk Corvus Corax, die mittlerweile wohl allgemein anerkannten Könige der Spielleute, dürften es mit ihrem neustem Silberling nun wieder einmal geschafft haben, Fans und Kritiker gleichermaßen zu überraschen. Schon seit Jahren beschäftigte sich die Truppe ausgiebig mit dem Opus Carmina Burana und brachte diese auch schon in Originalversion und Fortsetzung überaus eindrucksvoll auf diversen Touren auf die Bühne. Die Massen waren von der Bearbeitung begeistert, doch nun setzen die Recken von Corvus Corax noch eins drauf: Bernard Fabuljan

95°C

Label: John Silver/Soulfood V.Ö.: 21.11.2008

Volkstrott - Im Angesicht der Barbarei Wenn von Hoffnung nur Wahnsinn bleibt … So oder so ähnlich könnte man die musikalische Intention der deutschen Folk Metal Newcomer „Volkstrott“ umschreiben. Stilistisch irgendwo zwischen den Inchtabokatables, Fiddlers Green und den frühen Sachen der “Letzten Instanz”, schlagen fünf Jungs und ein Mädel sowohl sehr harte, als auch zuckersüße Klänge an, die sich in straighten und eingängigen Songs niederschlagen. Das Programm ist recht vielseitig, die verschiedensten Elemente des Folks werden eindrucksvoll mit allen möglichen und

72°C

Label: Drakkar Records V.Ö.: 05.12.2008

The Dying - Triumph of Tragedy

Klassik

konnte verpflichtet werden eine Auswahl der beiden vorausgegangen „Cantus Buranus“ - Werke neu zu arrangieren und dies einzig und allein für die Orgel. So entstand ein Kaleidoskop neuer Orgelmusik. Die ganze CD lebt durch und mit dem wohl mächtigsten, anmutigsten und irgendwie auch diabolischsten Instrument aller Zeiten: Die Orgel - ein Instrument, das seit nunmehr 2000 Jahren die Gemüter beflügelt wie kein anderes. Für Freunde klassischer Musik und Orgelklänge ein absolutes “must have”!

Genre:

Folk Crossover

unmöglichen Formen des Metals oder des IndieRocks vermischt, was ein recht gutes Gesamtbild erzeugt. Das Album macht wirklich Lust, es öfter zu hören, was man ja nicht von allen Alben behaupten kann. Nur der Produktion ihres bereits zweiten Silberlings mit dem Titel „Im Angesicht der Barbarei“ hätten Volkstrott mehr Aufmerksamkeit schenken sollen, denn die lässt leider arg zu wünschen übrig. Ein fetteres Klangbild hätte dem Werk noch den nötigen Kick gegeben. Schade!

Genre:

Als ultratighte Liveband haben sich die ThrashMetal Newcomer von The Dying mit ihren extrem dynamischen und aggressiven Konzerten in den vergangenen Jahren schon einen überaus wohlklingenden Namen gemacht. Mit ihrem Debütalbum machen die Metalheads aus dem Nordosten Belgiens nun auch den ersten Schritt in Sachen Bekanntheitsgrad auf internationaler Ebene. Für Fans alter Thrash-Ikonen wie Slayer, Exodus oder Kreator ist ein Reinhören auf jeden Fall angesagt. Man hört ganz klar, dass wir musikalisch gesehen

80°C

Genre:

Thrash Metal

nicht mehr das Jahr 1986 schreiben. Aber der Stil des guten alten Thrash Metals durchsetzt mit wenigen, gut gewählten Einflüssen neuerer Metalrichtungen ergeben eine sehr interessante Mischung, die für wohl jeden Genre-Fan etwas zu bieten hat. Zweistimmige Gitarrenparts, Thrashgeknüppel bis zum Abwinken und wuchtige Midtempo-Passagen machen „Triumph of Tragedy“ zu einem sehr überzeugenden Stück Hartmetall. Man darf gespannt sein, was von den Belgiern noch so alles kommt!

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku live in München - Bevor sich die Ärzte 1987 für fünf Jahre trennten, gingen sie noch einmal auf Tour, die den Namen ‚Nach uns die Sintflut‘ trug. Jetzt endlich ist eines dieser Konzerte, und zwar ein legendäres vom 26. April ‚88 in München beim Macht der Nacht Festival, auf eine DVD gebannt worden. Mit auf dem Silberling sind als Bonus Features sogar noch die Videos zu ‚Gehen wie ein Ägypter‘, ‚Westerland‘ und ‚Bitte Bitte‘ enthalten.  Vatikan verzeiht John Lennon - Das legendäre und viel zu früh gestorbene Mitglied der Beatles, John Lennon, hatte vor 40 Jahren mit seinem Ausspruch, dass die Beatles

populärer seien, als Jesus die katholische Kirche sehr schwer verärgert. Nun verzeiht der Heilige Stuhl offiziell dem„übermütigen Jugendlichen der englischen Arbeiterklasse“ in der Vatikanzeitung „Osservatore Romano“ für seine damalige respektlose Äußerung. Ob John Lennon dadurch im Himmel oder in der Hölle gelandet ist, bleibt bislang aber noch ungewiss.  Gwen Stefani back in Business - Die 39-jährige kann es kaum mehr erwarten endlich wieder auf der Bühne zu stehen und neue Songs zu performen. Nach ihrer Baby-Pause ist nun ein neues Album mit No Doubt und eine Tour mit der Band im

Dezember 2008

kommenden Sommer geplant. 2001 hat Stefani mit No Doubt das Album Rock Steady herausgebracht. In der Zwischenzeit hat die Sängerin aber auch Solo-Alben veröffentlicht und zwei Kinder bekommen - Kingston und ihr Neugeborenes Zuma. Es wäre nun wieder Zeit für ein wenig Rock‘n‘Roll, meint der Bassist der Band. Wir können uns also auf ein neues und sicherlich großartiges Album freuen.  Die 100 besten Sänger ermittelt - Das renommierte Magazin Rolling Stone hat gewählt und präsentiert ihre Liste der besten Sänger, die es jemals gab. Deutsche Interpreten sind überhaupt nicht in den

Top 100 gelandet und auch die aktuellen Stars und Sternchen sind nur spärlich vertreten. Christina Aquilera kommt gerade noch so auf Platz 58. Hauptsächlich die ältere bzw. schon verstorbene Generation ist vertreten. Nummer 1 belegt Aretha Franklin dicht gefolgt von Ray Charles und Elvis Presley! Michael „Mikaeel“ Jackson belegt Rang 25, Kurt Cobain Rang 45, Axl Rose Rang 64 und Mary J. Blige Platz 100 nur um ein paar Hausnummern zu nennen.

63


dIesen monAt neu Im KIno Kinostart

Vicky cristina barcelona Woody Allens spritzige neue Romantikkomödie erzählt von den amourösen Eskapaden, die zwei junge Amerikanerinnen in Barcelona, einer der romantischsten Städte der Welt, erleben. Vicky (Rebecca Hall) und Cristina (Scarlett Johansson) sind beste Freundinnen aber in Sachen Liebe ist ihre Einstellung komplett verschieden. Die vernünftige Vicky ist mit einem respektablen jungen Mann verlobt, Cristina dagegen, die keine sexuellen und emotionalen Hemmungen kennt, sucht ständig nach der großen Leidenschaft, die ihr den Boden unter

04.12.08 den Füßen wegzieht. Als Judy (Patricia Clarkson) und Mark (Kevin Dunn), zwei entfernte Verwandte Vickys, den beiden anbieten, einen Sommer bei ihnen in Barcelona zu verbringen, nehmen das die beiden Freundinnen nur zu gerne an: Vicky will in den letzten Monaten ihres Singledaseins für ihre Magisterarbeit recherchieren und Cristina braucht einen Ortswechsel, um dem psychischen Chaos ihrer letzten Trennung zu entkommen. Eines Nachts in einer Kunstgalerie stellt Cristina, in Topform wie immer, sofort Augenkontakt zu dem interessantesten und provozierendsten Mann im Raum her - dem gut aussehenden Maler Juan Antonio (Javier Bardem). Ihre Faszination steigert sich noch, als ihr Judy eine interessante Information zuflüstert: Der Spanier hatte eine so explosive Beziehung mit seiner Exfrau Maria Elena (Penélope Cruz), dass beide einander umzubringen versuchten. Als Vicky und Cristina später zu Abend essen, kommt Juan Antonio mit einem

frechen Vorschlag an ihren Tisch: Sie könnten mit ihm ein Wochenende in die Provinzstadt Oviedo fliegen, wo sie die kulturellen Schönheiten der Stadt erkunden, guten Wein trinken und miteinander Liebe machen. Vicky findet das Angebot unerhört, aber Cristina ist von Juan Antonios Direktheit und Charisma verzaubert und überredet Vicky, sie zu begleiten ... Bereits bei den Filmfestspielen in Cannes wurde Woddy Allens neuer Streifen begeistert gefeiert. Insgesamt 15 Minuten Standing Ovations erntete Vicky Cristina Barcelona nach der GalaVorführung - und nicht nur dort. Auch im Anschluss an die Pressevorführung wurde stehend geklatscht, die Pressekonferenz war bis auf den letzten Platz besetzt. Dieser fulminante Triumph für Woody Allen und seine Filmcrew wird sich sicherlich auch bei den Besucherzahlen im Kino positiv bemerkbar machen.

1 ½ Ritter - Auf der Suche nach der hinreißen Herzelinde Nach „Keinohrhasen“ erwartet das Pub Publikum nun der nächste Komödienhit von Til Schweiger, der für dieses aufwendi aufwendige Mittelalter-Abenteuer das Who is Who der deutschen Schauspieler-Riege zusammengetrommelt hat. Solch eine prominente Besetzung sieht man nicht alle Tage und so hat 1½ Ritter - Auf der HerzeSuche nach der hinreißenden Herze linde tatsächlich die Chance am Erfolg von Keinohrhasen anzuknüpfen.

Die Zeit der Ritter weist verblüffende Parallelen zur Gegenwart auf: Markenrüstungen, gecastete Minnesänger, Ride-Ins und Gleitzeit bei den Leibeigenen. Der starke, ehrenhafte Ritter Lanze (Til Schweiger) wird von seinen Landsleuten verehrt und gilt als starker Kämpfer. Allerdings hat er ein kleines Manko, seine Schüchternheit. Kaum steht er einer Frau gegenüber spielt er verrückt und bekommt kein Wort

Kinostart

18.12.08

gesprochen. Zusammen mit seinem Begleiter Erdal (Rick Kavanian), ein türkischer Kleinganove und „MöchtegernRitter“, macht er sich auf große Abenteuerreise. Die Tochter des Königs (Thomas Gottschalk) ist in Gefahr und es obliegt den beiden, ob es noch ein Happy End geben wird.

news +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kin Sexiest Man Alive zurück in der Heimat - Hugh Jackman, der vor Kurzem zum „Sexiest Man Alive 2008“ gewählt wurde und vor allem aus der X-Men Filmreihe bekannt ist, kommt im Dezember mit seinem neuen Film Australia in unsere Kinos. Mit ihm steht auch die, ebenfalls aus Australien stammende, Oscarpreisträgerin Nicole Kidman vor der Kamera. Das Liebesdrama, das im Westernstyle inszeniert ist, spielt zur Zeit des Zweiten Weltkriegs, kurz nach der Bombardierung Pearl Harbors und selbst Australien blieb, wie wir alle wissen, nicht verschont von diesem Krieg

64

... ✭✭✭✭✭ Bushido dreht Film über sein Leben - Wie der amerikanische Rapper 50 Cent, dreht jetzt auch Bushido einen Film über sein Leben, der vor allem auf seiner sehr erfolgreichen Biographie, die sich seit Monaten in den Bestsellerlisten hält, basiert. Da Bushido jedoch vermeiden will, dass der Streifen ein ebensolcher Flop wird, wie bei seinem amerikanischen Kollegen, hat er dieses Projekt der renommierten Filmfirma Constantin Films anvertraut. Außerdem übernimmt er die Hauptrolle und stellt sich selbst dar. Im Kino wird der Film allerdings frühestens im Herbst

2009 zu sehen sein, da die Dreharbeiten erst im Frühjahr beginnen. ✭✭✭✭✭ Wieder Streik in Hollywood? - Den Filmstudios in Hollywood droht ein erneuter Streik! Doch diesmal sind es nicht die Drehbuchautoren, deren 100-tägiger Streik den Studios übrigens rund drei Milliarden Dollar gekostet hat, sondern die Schauspieler selbst, da die Tarifgespräche, die aufgrund der auslaufenden Verträge geführt wurden, gescheitert sind. Die Gewerkschaft der Schauspieler fordert nun, ähnlich wie die Drehbuchautoren, eine bessere Bezahlung bei der Weiterverwertung

von Filmen im Internet und anderen neuen Medien. Wir werden sehen, wie viele Dollars es diesmal kosten wird. ✭✭✭✭✭ Paul Newman hinterlässt Vermögen Frau und Stiftung - Der mit 83 Jahren an einem Krebsleiden verstorbene Hollywoodschauspieler Paul Newman hinterlässt sein Vermögen seiner Frau und seiner wohltätigen Stiftung. Sein Testament, das vor ein paar Tagen verlesen wurde, besagt ferner, dass seine drei Oscars, die Anteile an seiner Lebensmittelfirma und der Erlös aus der Versteigerung seiner Rennautosammlung seiner Stiftung

Dezember 2008


Kinostart

Der Tag, an dem die Erde stillstand „Der Tag, an dem die Erde stillstand“ aus dem Jahr 1951 gehört mittlerweile zu den Science-Fiction Klassikern und ist einer der ersten Filme, die das Gen Genre populär machten. Das Remake mit Mr. Matrix himself, Keanu Reeves, war also längst überfällig und zeigt, dass Außerirdische nicht nur blutrünstige Monster sind, sondern durchaus auch in Frieden kommen können.

Er ist gekommen - der Tag, an dem die Erde stillstand. Auf der ganzen Welt tauchen fremdartige Sphären auf, die global für Unruhen und Panik sorgen. Mit ihnen erscheint Klaatu (Keanu Reeves), Repräsentant einer mächtigen Allianz von fremden Planeten, die die Erde und die Menschheit, vor allem wegen ihrer mittlerweile gut entwickelten Waffenkraft, schon seit geraumer Zeit beobachten. Eilig

11.12.08

stellt die US-Regierung ein Team von Wissenschaftlern zusammen, um das Rätsel der Erscheinungen aufzuklären und sich einer möglichen Bedrohung stellen zu können. Unter ihnen ist auch die Biologin Helen (Jennifer Connelly), die nach und nach das gesamte Ausmaß von Klaatu’s Auftrag als „Freund der Erde“ begreift …

Kinostart

Madagascar 2 Animationsfilme sind weiterhin auf dem Vormarsch. Nachdem in Deutsch Deutschland 6,5 Millionen Kinobesucher den ersten Teil sahen, war zu erwarten, dass auch Teil 2 nicht lange auf sich warten lässt. Für die deutsche Verto Vertonung wurde niemand Geringeres als Rick Kavanian, Jan Josef Liefers, Bas Bastian Pastewka und die Fantastischen Vier gewonnen

04.12.08 Nach einer ereignisreichen Zeit auf Madagaskar wollen die verwöhnten Zootiere Löwe Alex, Zebra Marty, Giraffe Melman und Nilpferd Gloria wieder nach Hause - zurück in den Zoo im New Yorker Central Park. Und mithilfe der erfindungsreichen Pinguine, die ein altes Flugzeugwrack wieder flottmachen, stehen die Chancen für die Heimreise sogar recht gut. Dass der Lemurenkönig Julien sich und seinem

Privatsekretär Maurice ebenfalls einen Platz an Bord besorgt, lässt sich nicht verhindern. Doch der Flug ist kürzer als geplant und nach einer überraschenden Landung befinden sich die Reisenden plötzlich in der Steppe Afrikas, wo Alex und seine Freunde mitten in ein neues turbulentwitziges Abenteuer geraten.

Kinostart

Tintenherz Nach dem Bestseller von Cornelia Fun Funke, entstand dieses Fantasy-Abenteu Fantasy-Abenteuer für groß und klein. In der Hauptrolle bekommt es Brendan Fraser, der sich sonst mit Mumien herumschlagen muss, diesmal mit lebendig geworde gewordenen Romanfiguren zu tun. Mortimer „Mo“ Folchart (Brendan Fra Fraser) und seine zwölfjährige Tochter begeisMeggie (Eliza Hope Bennett) begeis

11.12.08

tern sich für Bücher. Und beide können die Figuren aus diesen Büchern zum Leben erwecken, wenn sie laut daraus vorlesen. Doch immer wenn eine Romanfigur den Seiten entsteigt, muss ein realer Mensch in ihnen verschwinden. Als sie ein Antiquariat aufsuchen, vernimmt Mo Stimmen, wie er sie seit Jahren nicht mehr gehört hat. Und als er das Buch aufspürt, aus dem sie stammen, läuft es ihm kalt den

Rücken hinunter: Genau dieses Buch sucht Mo, seit Meggie drei Jahre alt war - damals nämlich ist ihre Mutter Resa (Sienna Guillory) in dieser mystischen Welt verschwunden. Mo will sie befreien, doch sein Plan wird vom bösen „Tintenherz“-Schurken Capricorn (Andy Serkis) vereitelt, der ihn zwingt, weitere böse Figuren aus dem Buch zum Leben zu erwecken.

nonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ zugeführt werden, die wiederum alle Gewinne für wohltätige Zwecke spenden soll. ✭✭✭✭✭ 45 Deutsche arbeiten mit Tarantino - Star Regisseur Quentin Tarantino arbeitet für seinen neuen Film Inglourious Bastards mit über 45 Deutschen zusammen und jeder reißt sich um einen Job in diesem Film, denn wer möchte nicht mal für Tarantino arbeiten. Mit dabei ist auch der deutsche Star - Schauspieler Daniel Brühl, der in dem Kriegsfilm, der in der Nazizeit spielt, einen eiskalten Scharfschützen, der Jagd auf US Soldaten macht, mimt. Hauptdarsteller

in diesem, wie man wohl erwarten kann, fulminanten Actionspektakel sind Brad Pitt, Til Schweiger und Diane Kruger. ✭✭✭✭✭ Mickey Rourke wieder da - Der von zahlreichen Boxkämpfen und Schönheitsoperationen regelrecht verunstaltete frühere Frauenschwarm Mickey Rourke ist seit zwei Jahren nun endlich wieder auf der Leinwand zu sehen. Und das in einem der besten Filme seiner Karriere. In ‚The Wrestler‘ spielt er einen abgehalfterten Wrestler, der seine sonnigen Zeiten schon lange hinter sich hat, einen Herzinfarkt überlebte und sich auch sonst mit allerlei Problemen

Dezember 2008

herumschlagen muss. Kurz gesagt: Er findet sich in seinem Leben nicht zurecht und versucht früher begangene Fehler, jetzt wieder gutzumachen. Dieser Film ist aber nicht nur das Portrait eines Wrestlers, das an den früheren Wrestlingstar Randy„Macho Man“ Savage angelehnt ist, sondern in gewisser Weise ein Portrait von Rourke selbst. Dieser fabelhafte Film wird voraussichtlich Ende Februar in unsere Kinos kommen. ✭✭✭✭✭ Goof in neuem Bond Film gefunden - Für 007 kann jeder Fehler seinen sicheren Tod bedeuten; Gott sei Dank gilt das nicht für Drehbuchautoren

und Regisseure. Denn im neuen James Bond Film ‚Ein Quantum Trost‘ verschlägt es den britischen Geheimagenten in die bolivianische Stadt La Paz. Die Macher des Films zeigen den Regierungssitz des südamerikanischen Binnenstaats als heiße und tropisch-feuchte Stadt, doch La Plaz liegt in Wirklichkeit rund 3.600 Meter über dem Meeresspiegel und das heißt, die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt gerade mal ca. zehn Grad. Unser Tipp: Lieber vorher nochmal kontrollieren, ob richtig recherchiert wurde. Denn: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

65


DIESEN MONAT NEU IN DER VIDEOTHEK

Street Kings Thriller USA 2008 Regie: David Ayer FSK 18 105 Min. Keanu Reeves Forest Whitaker Hugh Laurie Naomie Harris

Action/Abenteuer Kanada/USA 2008 Regie: Rob Cohen FSK 16 108 Min. ab

05.12de.0ot8hek

in der Vi

Detective Tom Ludlow hat sich mit seiner kompromisslosen Herangehensweise nicht nur Freunde gemacht und gerät nach einer besonders spektakulären Geiselnahme ins Visier des internen Ermittlers Biggs. Als einige Tage später Ludlows ehemaliger Partner, Terrance Washington, von unbekannten Tätern auf offener Straße hingerichtet wird, gehört Ludlow zu den Hauptverdächtigen, denn Washington soll bei Biggs gegen ihn ausgesagt haben. Um Ludlow zu schützen, verbietet ihm sein direkter Vorgesetzter die Mörder Washingtons zu verfolgen. Dennoch gibt es für Ludlow nur ein Ziel: Er will die Killer fassen und zur Rechenschaft ziehen. Bei dieser Mission steht Ludlow der junge Nachwuchs-Cop Diskant zur Seite. Doch bald realisieren die Beiden, dass die eigentliche Gefahr für sie innerhalb des undurchsichtigen Polizeiapparates liegt und Ludlows Chef und seine Kollegen ein doppeltes Spiel zu spielen scheinen ... Filme wie L.A. Confidential oder Internal Affairs haben es vorgemacht und so fesselt auch dieser düstere Cop-Thriller mit dem Thema der Korruption innerhalb der Polizei.

66

Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers

Brendan Fraser Maria Bello Jet Li John Hannah

Wanted

Julia

Action-Thriller USA 2008 Regie: Timur Bekmambetow FSK 18 105 Min.

ab

11.12.08

in der Vid

eothek

Ägyptens Untote schlafen dank Rick O‘Connel wieder friedlich in ihren Pyramiden. Abenteuer Nummer drei des Schatzsuchers findet im Königreich China statt. Alex O‘Connel ist mittlerweile 20 Jahre alt und in die Fußstapfen seiner Eltern getreten. Im Land des Lächelns ist er auf der Suche nach dem Grabmal des ersten Kaisers. Als er fündig wird, stellt er entsetzt fest, dass dessen Auferstehung naht und die ganze Welt um ihre Freiheit bangen muss. Alex‘ Eltern eilen ihm zu Hilfe und versuchen den Kaiser in seinem Vorhaben zu stoppen. Dies gelingt ihnen nur bedingt und so müssen sie mithilfe ein paar unerwarteter Verbündeter in den Kampf ziehen ... Etwas Totes fängt wieder zu leben an und verbreitet Angst und Schrecken, dann kommen die O‘Connels und machen es wieder tot. Auch im dritten Mumienteil ändert sich nichts an dieser mittlerweile mehr als flachen Story. Sollten tatsächlich noch weitere Sequels folgen - angeblich sind noch drei weitere Teile in Planung - bleibt zu hoffen, dass diese dann erheblich an Originalität zulegen.

Morgan Freeman James McAvoy Angelina Jolie Terence Stamp

ab

30.12.08

in der Vid

eothek

Wesley Gibson ist ein langweiliger Durchschnittstyp, der gute Gründe hat, sein Leben zu hassen: Seine Chefin schikaniert ihn pausenlos und seine Freundin schläft mit seinem besten Freund. Doch dann trifft er die aufregende Fox, gerät mitten in eine Schießerei und erfährt, dass sein verschollener Vater gerade erst brutal ermordet wurde. Wes lernt die Bruderschaft kennen, einen mächtigen Geheimbund, der die Geschicke der Menschheit lenkt. Das frühere Weichei entwickelt durch Fox’ knallharte Ausbildung blitzschnelle Reflexe und übermenschliche Geschicklichkeit. Schließlich tritt Wes in die Fußstapfen seines Vaters, um Rache zu nehmen. Doch auch die Bruderschaft hat eine dunkle Seite und Wes muss entscheiden, wer eigentlich über sein Leben bestimmen soll … Schnell, cool, sexy - dies sind wohl die passendsten Worte, um den Adrenalin-Schocker „Wanted“ von Ausnahme-Regisseur Bekmambetow zu beschreiben. Vor allem die Mischung aus Action und Humor, gepaart mit der ausgezeichneten Leistung der Hauptdarsteller machen Wanted zum Blockbuster.

Thriller Frankreich 2007 Regie: Erick Zonca FSK 16 138 Min. Tilda Swinton Saul Rubinek Kate Del Castillo Aidan Gould

ab

02.12.08

in der Videothek

Wegen ihrer Unzuverlässigkeit und Sucht verliert die alkoholabhängige Julia ständig die wenigen Jobs, die sie ergattern kann, und steckt daher bis zum Hals in Geldsorgen. Bei den Anonymen Alkoholikern lernt sie Elena kennen, die ihr ein lukratives Angebot unterbreitet, das ihre finanziellen Probleme lösen könnte. Elena will ihren Sohn Tom zurück für den sie das Sorgerecht verloren hat und der seitdem bei seinem reichen Großvater wohnt. Julia soll ihr dabei helfen, doch diese wittert eine Chance, noch viel mehr Geld rauszuschlagen. Sie kidnappt den Achtjährigen, um seinen Großvater mit einem Millionenlösegeld zu erpressen und flüchtet von Kalifornien nach Mexiko - kopfüber auf Kollisionskurs ... Erick Zoncas rasantes Drama feiert in jeder Minute seine großartige Hauptdarstellerin Tilda Swinton. Die Ikone des britischen Kinos, die für ihre Nebenrolle in Michael Clayton bereits mit einem Oscar geehrt wurde, zieht in „Julia“ alle Register ihres Könnens und überzeugt auf der ganzen Linie mit ihrer Darstellung einer alkoholkranken Lebedame.

Dezember 2008


Chiko Gangsterdrama Deutschland 2008 Özgür Yildirim FSK: 16 88 Min. Moritz Bleibtreu Denis Moschitto Volkan Özcan Philipp Baltus

Batman - The Dark Night

ab

17.12.0ot8hek

in der Vide

Chiko will ganz nach oben. Gemeinsam mit seinem besten Freund Tibet will er sich in Hamburg als Drogendealer Einfluss und Reichtum verschaffen. Und tatsächlich schaffen sie es, die Aufmerksamkeit des dort ansässigen Drogenkönigs Brownie zu wecken. Beeindruckt von Chikos Mut und Schlagfertigkeit gibt dieser den beiden tatsächlich eine Chance sich im Business zurechtzufinden. Als aber Tibet ihren neuen Geschäftspartner hintergeht, kommt es zu einer Zerreißprobe: Brownie will mit ihm nichts mehr zu tun haben. Und Chiko muss sich entscheiden, was für ihn mehr zählt: die Loyalität zu seinem besten Freund - oder sein Bedürfnis nach Anerkennung, Respekt und Macht, sein unbedingter Wille, es ganz nach oben zu schaffen. Chiko ist der Debütfilm von Özgür Yildirim, der sich neben seiner Regiearbeit auch für das Drehbuch verantwortlich zeigt. Vor allem die authentische und brandaktuelle Story sowie die gelungene schauspielerische Leistung des Youngstars Denis Moschitto als Chiko geben diesem Drama das Prädikat „sehenswert“.

Action/Thriller USA 2008 Regie: Christopher Nolan FSK 16 146 Min. Christian Bale Heath Ledger Aaron Eckhart Gary Oldman

Komödie USA 2008 Regie: Dennis Dugan FSK 6 112 Min.

ab

22.12.08

in der Vid

eothek

Nach wie vor wird das Verbrechen in Gotham City erfolgreich von Batman bekämpft, der mithilfe von Lieutenant Jim Gorden und Staatsanwalt Harvey Dent das organisierte Verbrechen endgültig zerschlagen will. Allerdings macht ihm der psychopathische Joker das Leben schwer. Dieser arbeitet mit der Mafia zusammen und will Batman dazu bringen, seine echte Identität preiszugeben, indem er wahllos Zivilisten tötet. Der schwarze Ritter hat alle Hände voll zu tun, um dem Superschurken das Handwerk zu legen und bald schon steht Gotham City kurz vor dem totalen anarchistischen Chaos. Batman ist gezwungen die Grenzen zwischen Gerechtigkeit und Rache zu übertreten ... Nach Titanic, Herr der Ringe und Fluch der Karibik ist The Dark Knight mit einem Einspielergebnis von knapp einer Milliarde Dollar, der erfolgreichste Film weltweit. Nicht zuletzt dank dem wirklich überragenden aber auch leider letzten Auftritt von Heath Ledger als Joker, dessen unerwarteter Tod kurz nach den Dreharbeiten für große Trauer in Hollywood und bei seinen Fans sorgte.

Dezember 2008

Leg dich nicht mit Zohan an

Adam Sandler John Turturro Emmanuelle Chriqui Nick Swardson

ab

18.12.08

in der Videothek

Zohan Dvir ist der beste Top-Agent des israelischen Mossad und im ganzen Land als „Der Zohan“ berühmt. Mit ihm sollte sich besser keiner anlegen, denn er ist einfach unschlagbar gut - sowohl im Nahkampf als auch bei Frauen. Das muss vor allem sein langjähriger Gegenspieler, der palästinensische Terrorist Phantom, wiederholt leidvoll am eigenen Leib erfahren. Dennoch täuscht Zohan eines Tages seinen eigenen Tod vor, um endlich das tun zu können, wovon er schon immer geträumt hat: nach New York ziehen und Hair-Stylist werden! Prompt geht auch seine Zweitkarriere durch die Decke und Zohan findet in seiner neuen Chefin, der schönen Salonbesitzerin Dalia, seine erste große Liebe. Wild entschlossen, sein altes Leben als Anti-Terror-Kämpfer endgültig hinter sich zu lassen, muss er aber bald feststellen, dass man seine Wurzeln nicht so leicht verleugnen kann ... Top-Comedian Adam Sandler und Erfolgsproduzent Judd Apatow schrieben gemeinsam das Drehbuch zu dieser politisch inkorrekten Komödie, die man entweder lieben oder hassen kann.

Die Girls von St. Trinian Komödie GB 2007 Regie: Oliver Parker FSK 12 97 Min. Rupert Everett Colin Firth Jodie Whittaker Lena Headey

ab

11.12.0ot8hek

in der Vide

Das Mädchen-Internat St. Trinian ist berüchtigt für seine unorthodoxen und anarchistischen Lehrmethoden und steht kurz vor der Pleite. Das kommt Geoffrey Thwaites gerade recht! Als neuer Bildungsminister möchte er diesen Schandfleck mit allen Mitteln von der Landkarte Englands entfernen. Doch er hat die Rechnung ohne die rebellischen Internatsschülerinnen gemacht. Angeführt von der schrägen Direktorin und Thwaites ExFlamme Camilla Fritton schmieden sie einen wilden Plan. Während das sexy Trio Chloe, Chelsea und Peaches in einem Wissensquiz in der National Gallery die intellektuelle Ehre von St. Trinian verteidigt, nutzen die furchtlosen Mädels um Kelly und Annabelle die Show ganz anders: Über den Köpfen des Publikums klauen sie in einer waghalsigen Aktion Jan Vermeers berühmtes Gemälde „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“. Doch wird diese vereinte Girl-Power das Internat vor der Schließung retten können? Einen guten Schuss Bad Taste Humor mit einer Prise Sozialkritik angereichert, war hier das richtige Rezept für eine amüsante Girlie-Komödie.

67


neue VIdeospIeLe Trauma Center: New Blood Nach Trauma Center - „The Second Opinion“ darf jetzt bei „New Blood“ erneut zum Skalpell gegriffen werden - diesmal sogar mit zwei Spielern gleichzeitig. Diese übernehmen die Rolle zweier junger Ärzte, die eine Epidemie eindämmen und eine Verschwörung aufdecken müssen.

50 Cent im Nahen Osten überfallen! So beginnt zumindest die Handlung des neuen Third Person Shooters „50 Cent: Blood on the Sand“ rund um den HipHop Star. Nach einem Gig im Nahen Osten wird 50 Cent mit einem Diamanten besetzen Schädel bezahlt. Doch dieser wird ihm bei einem Überfall entwendet und 50 Cent wäre ja nicht 50 Cent, wenn er die Verbrecher nicht selbst jagen würde! Mit Uzis, Raketenwerfer und AK 47 zieht der Fünfziger zusammen mit seiner Crew G-Unit in den Krieg und jagt die Diebe seines „Kristallschädels“! Das Game kommt Anfang 2009 in die Läden. Flop oder Top wird sich allerdings noch herausstellen. ++++++++++++++++++++ Binnen 24 Stunden 2,8 Millionen Spiel verkauft! Das WoW in seiner eigenen Liga spielt ist nichts Neues - aber nun wurde sogar der eigens aufgestellte Rekord übertroffen. Das erste Addon „Burning Crusade“ verkaufte sich 2,4 Millionen mal in den ersten 24 Stunden - Rekord. Im November erschien das zweite Addon „Wrath of the Lich King“ und toppte den eigenen Rekord um 400 000 verkaufte Einheiten. Auf den großen Ansturm war Blizzard allerdings gut vorbereitet und der Übergang konnte ohne große Lags und Serverabstürze von statten gehen.

Genre: Simulation/ Geschicklichkeit System: Wii Publisher: Nintendo

zersplitterte Knochen zu rekonstruieren oder offene Wunden zu vernähen. Es empfiehlt sich auf jeden Fall zuerst im Tutorial vorbeizuschauen, bevor man in die Story eintaucht - sonst stehen die Überlebenschancen des Patienten nicht gerade zum Besten. Achtung Suchtgefahr!

Kern des Spiels sind aber die Operationen, die entweder allein oder mit der Assistenz des Mitspielers innerhalb einer vorgegebenen Zeit durchgeführt werden müssen. Von der Tumorentfernung bis hin zum komplizierten Knochenbruch werden die Eingriffe immer anspruchsvoller und treiben den Spielern schnell die Schweißperlen auf die Stirn. Remote und Nunchuk Controller werden dabei zu chirurgischen Präzisionsinstrumenten, die möglichst geschickt und mit ruhiger Hand eingesetzt werden müssen, um den Körper aufzuschneiden,

Shaun White Snowboarding: Road Trip Der Winter kann kommen, denn mit Shaun White Snowboarding wird der Spieler schon jetzt auf die bevorstehende „Pistengaudi“ eingestimmt. Die Snowboardikone und Olympiasieger Shaun White stand für dieses Spiel Pate, arbeitete mit den Entwicklern eng zusammen und verlieh diesem Road Trip eine einmalige Authentizität.

Vor allem im Einsatz mit dem Wii BalanceBoard weiß Shaun White Snowboarding zu begeistern. Der Spieler hat tatsächlich das Gefühl ein echtes Snowboard unter den Füßen zu haben, wenn er Rails und Kicker im Geländepark unsicher macht. Per Gewichtsverlagerung auf dem Balance-Board werden die Tricks und Sprünge intuitiv gesteuert - ob nun auf der Halfpipe oder bei der Talfahrt im freien Gelände. Auch die verschiedenen Events und Wettbewerbe, die man auf seiner Welttour absolviert, sorgen, vor allem im Mehrspieler-Modus, für echtes Pistenvergnügen. Abschließend sei noch zu erwähnen, dass die Grafik - selbst für Wii-Verhältnisse recht ansprechend gelungen ist und somit der Berg realitätsnah ins Wohnzimmer geholt wird.

Genre: Sport System: PS3, Xbox360, PSP, NDS, Wii Publisher: Ubisoft

++++++++++++++++++++ Resistance 2 für PS3 ab 3. Dezember im Handel Resistance 2, der Nachfolger des Playstation 3 Launchtitels „Resistance: Fall of Man“ aus dem Jahr 2007, ist ab 3. Dezember 2008 in Deutschland erhältlich. Mit neuen Waffen, neuen Feinden und OnlineSchlachten von völlig neuen Ausmaßen wird dieser Titel für Furore sorgen. Die Handlung rund um den Protagonisten Sergeant Nathan Hale spitzt sich weiter zu: Nachdem er die Londoner Kommandozentrale der außerirdischen Bestien vernichten konnte, kehrt Hale in die Vereinigten Staaten zurück und wird Teil des „Sentinel“-Projekts, einer Geheimorganisation, die von der amerikanischen Regierung entwickelt wurde, um sich gegen den bevorstehenden Angriff der Ungeheuer aus dem All zu wappnen.

68

Need for Speed: Undercover Die mittlerweile zwölfte Auflage von Need for Speed nennt sich Undercover und ist glücklicherweise kein Abklatsch von ProStreet sondern geht eher Richtung Underground und Hot Pursiut.

Genre: Rennspiel System: PC, PS2, PS3, PSP, Xbox360, DS, Wii Publisher: EA

Der neuste Teil der NFS-Reihe erinnert wieder, wie bereits einer der Vorgänger (NFS Underground), an Action-Filme und ist diesmal an Blockbuster wie Transporter oder 60 Sekunden angelehnt. Wie der Name schon sagt, arbeitet der Spieler als Untergrund-Agent und muss sich in der Szene etablieren. „Weniger Realismus, mehr Action“ ist die Devise des neuen NFS. Wieder gibt es eine offene Welt, in der man sich nach Belieben austoben und Rennen fahren kann. Das Geld, das dabei auf der Straße verdient wird, kann entweder in Tuning-Teile oder in bessere, schnellere Autos investiert werden. Mit verbesserter Physik-

Engine fühlt man sich wie in einem ActionMovie aus der Hollywood-Schmiede. Obwohl NFS: Undercover keine reine Rennsimulation ist, werden Speedfreaks ihre helle Freude an diesem Sequel der Erfolgsreihe haben. Ein Wermutstropfen ist aber EA‘s DRM Kopierschutz, der hier wieder zum Einsatz kam.

Dezember 2008


Wii Music Mit Wii Music wird ein weiteres Kapitel im Genre der Musikspiele aufgeschlagen. Insgesamt 60 Instrumente, darunter Gitarren, Drums und Blasinstrumente stehen zur Verfügung, die der Spieler mit entsprechenden Bewegungen und Handgriffe simulieren muss. Dabei wird auf ein 50 Songs umfassendes Repertoire aus den verschiedensten Stilrichtungen zurückgegriffen - u.a. auf Lieder von John Lennon, The Police, Madonna oder Kylie Minogue.

Genre: Musikspiel System: Wii Publisher: Nintendo

Xbox360 übertrifft Xbox gen, denn hier kann man jeden Song mit den virtuellen Drums, also den WiiControllern, begleiten. Darüber hinaus wird der Spieler mit teils kniffligen Rätsel konfrontiert, die ihn in die Musiktheory einführen und Grundwissen über Musik vermitteln. Kurz gesagt: eine tolles Game, für jeden Musikliebhaber.

Neben dem breiten Spektrum an vorhandenem Songmaterial ist der Spieler in der Lage, sein ganz individuelles Meisterwerk zu schaffen. Zudem kann er beendete Musikstücke als Videoclip abspeichern, mit einem persönlich gestalteten Cover versehen und per WiiConnect24 an Freunde und Familienmitglieder verschicken. Der Schlagzeugmodus ist besonders gelun-

++++++++++++++++++++ Warhammer Online - schwächelt? Die WAR Server, auf denen gespielt wird, dürfen nun gewechselt und ganze Gilden auf andere Realms transferiert werden. Warum dieser Wandel? Ein Massiv Online Game lebt und stirbt mit der Population auf den Servern. Sinkt die Userzahl, werden Schlachten einseitig und langweilig. Um die Nutzer auf Spannung zu halten, können nun Transaktionen zu Servern gemacht werden, auf welchen mehr Traffic zu verzeichnen, und somit eine große Anzahl von Online-Spielern vorhanden ist.

Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 Command & Conquer ist eines der erfolgreichsten Echtzeit Strategie Spiele überhaupt. Vor nicht ganz zwei Jahren kam Tiberium Wars auf den Markt und verkaufte sich super. Neu war, dass in den Singleplayer - Zwischensequenzen echte Videos mit Schauspielern zu sehen waren. Auch in der neusten Version von C&C finden wir eine Art Hollywood-Story vor.

Das Gameplay von C&C ist allseits bekannt und wurde aus gutem Grund kaum geändert. Das selbe Interface, die gleiche Steuerung - dafür aber viele Änderungen bei den Fraktionen. Natürlich kämpfen wieder die Amerikaner gegen die Russen. Neu sind die Dritten im Bunde - das Reich der aufgehenden Sonne - ein futuristisches Volk mit moderner Technik. Sie können ihre Fahrzeuge der Umgebung entsprechend anpassen und jederzeit verändern. Da kann schon mal ein Panzer fliegen oder auch zum U-Boot mutieren... Die peppige Grafik und die Option auf Solooder Koop-Kampagne runden die Alarmstufe Rot 3 gelungen ab und somit hat dieses Sequel gute Chancen ein guter Begleiter durch die kalte Winterzeit zu werden.

++++++++++++++++++++ Electronic Arts - eine Schweinefirma?

Genre: Echtzeit Strategie System: PC, PS3, Xbox360 Publisher: Electronic Arts

The Legend of Spyro: Dawn of the Dragon Ein Wiedersehen gibt es mit dem kleinen Drachen Spyro, der am Höhepunkt der Trilogie nun Verstärkung in Form der Drachen-Dame Cynder, seiner einstigen Gegenspielerin, bekommt. Der lilafarbene Held feiert in Dawn of the Dragon zudem sein Next-Gen-Debüt auf Wii, PS3 und Xbox360.

Genre: Action Adventure System: PS3, Wii, Xbox360, PS2, DS Publisher: Vivendi Games

Nach wie vor versetzt der Dark Master die Welt in Angst und Schrecken und die geballte Drachen-Power ist gefragt, um dieser Bedrohung Einhalt zu gebieten. Und hier ist der Spieler gefragt, der entweder allein oder zu zweit im Koop-Modus für Recht und Ordnung sorgen muss. Der Mitspieler übernimmt die Drachen-Lady Cynder, kann aber jederzeit aus dem Abenteuer ein- oder austreten. Neu ist auch, dass die beiden Helden sich zu jeder Zeit und an jedem Ort in die Lüfte schwingen kön-

Dezember 2008

Die Xbox 360 hat die 25 Millionen Marke durchbrochen und ihren Vorgänger die Xbox überholt. Der günstige Preis im Vergleich zur Konkurrenz hat die Verkaufszahlen weiter angekurbelt. Im Gegensatz zu den anderen Konsolen verkaufen sich Xbox Spiele sehr gut, gerade die Wii Besitzer geben sich mit weniger Spielen zufrieden. Daraus resultiert auch der geringe Preis der Xbox, da die Produktionskosten zum Teil von den Einnahmen der Spieleverkäufe gedeckt werden.

nen und auch das Kampfsystem wurde mit neuen Moves und Kombos erweitert. Jump’n’Run mit jeder Menge Action, ist hier das Motto - nicht mehr und nicht weniger. Doch schon allein die spaßigen Charaktere sind ein Grund, die Legende des Spyro weiterleben zu lassen und das Spiel so schnell nicht mehr aus der Hand zu nehmen.

Kürzlich fand in München ein Kongress zum Thema „Computerspiele und Gewalt“ statt. Regina Pfeiffer (Schwester des Leiters des kriminologischen Forschungsinstituts Hannover) wurde während ihres Vortrags ausfallend und beschimpfte die Spielefirma Electronic Arts als „Schweinefirma“. Daraufhin antwortete Martin Lorber, PR-Chef des Unternehmens: „Sollte Frau Regine Pfeiffer tatsächlich dermaßen die Fassung verloren und Electronic Arts als ‚Schweinefirma‘ bezeichnet haben, dann kann ich nur empfehlen, sich in aller Form zu entschuldigen - jedenfalls, wenn sie die Chance wahren möchte, in Zukunft wieder ernst genommen zu werden!“ Zurecht, denn solchen Äußerungen führen in der Tat zu keinem produktiven Ergebnis.

69


___

AUSLESE FÜR BELESENE

David S. Kidder und Noah D. Oppenheim

Der Schlauermacher Gebundene Ausgabe 750 Seiten Verlag: Mosaik bei Goldmann Preis: 19,95 €

Sean Wilsey

In kurzen, knappen Kapiteln - insgesamt 365 - werden Informationen aus verschiedenen Wissensgebieten, wie Naturwissenschaft, Geschichte oder Literatur, vermittelt. Dabei schaffen es die Autoren, die wesentlichen Punkte geschickt zusammenzufassen, um den Leser bei der Lektüre nicht zu überfordern oder mit Nebensächlichkeiten zu langweilen. Das Ganze immer mit einem Ziel vor den Augen: Wer jeden Tag ein Kapitel liest, soll spätestens in einem Jahr ein wenig schlauer sein. Und das gelingt den Autoren auch. Auf eine angenehme Art und Weise lassen sich mit dem Buch tatsächlich Lücken in der Allgemeinbildung schließen. Wer jedoch in manche Thematiken tiefer eintauchen möchte, wird nicht zufrieden gestellt und muss dann doch wohl oder übel zur entsprechenden Fachliteratur greifen.

Der kleine Sean wächst im Luxus an der Seite seiner bewunderungssüchtigen und egozentrischen Mutter, der Hollywoodschönheit Pat Montadon, auf. Als Seans Vater, ein schwerreicher Butterfabrikant, sie schließlich für deren „beste“ Freundin verlässt, sitzt der Schock tief. Doch als wäre das nicht schon schlimm genug, entpuppt sich die neue Frau an der Seite seines Vaters als Inkarnation der bösen Stiefmutter, die unverhohlen ihre eigenen Söhne bevorzugt. Al Wilsey indessen, macht sich nicht die Mühe, sein Desinteresse für Sean zu verbergen ... „Superreich“ bedeutet nicht gleich „superglücklich“ - das stellt Sean Wilsey eindeutig klar. Dabei verzichtet er aber nicht humorvoll mit der High Society abzurechnen und verteilt genüsslich Ohrfeigen an die Welt der Schönen und Reichen.

Schuberausgabe - 24 CDs - Verlag: Lübbe Audio - Preis: 44,95 €

Die Säulen der Erde spielt in der Zeit von 1123-1173 im zerrütteten englischen Kingsbridge. Der junge Prior Philip will eine Kathedrale

70

Blutportale

Millionärssohn Sean Wilsey könnte ein Lied über die Schattenseiten des Luxuslebens singen oder aber eine Autobiografie schreiben. Letzteres war ihm wohl lieber und so schuf er mit „Mein wunderbares Leben“ ein pikantes Porträt seiner Jugend in einer der reichsten amerikanischen Familien der 80er Jahre.

Die Säulen der Erde / Die Tore der Welt Ken Folletts Bestseller „Die Säulen der Erde“ und „Die Tore der Welt“ waren in der Hörbuchfassung bislang nur einzeln erhältlich. Nun wurden die beiden Erfolgsromane in einer überarbeiteten Ausgabe zusammengefasst, was 1749 Minuten spannende Unterhaltung bedeutet - gekonnt gelesen von der deutschen Synchronstimme Jack Nicholsons: Joachim Kerzel.

Markus Heitz

Mein wunderbares Leben Gebundene Ausgabe 448 Seiten Verlag: Goldmann Preis: 19,95 €

Das Autorenduo Kidder und Oppenheim haben sich für ihre Wissenssammlung einen wirklich ansprechenden Namen ausgesucht: Der Schlauermacher. Und tatsächlich werden hier leicht verdauliche Häppchen in Sachen Allgemeinbildung gereicht, die das Grundwissen festigen und sogar den einen oder anderen Aha-Effekt auslösen.

errichten lassen, die von den Frieden brinKen Folle gen soll. UnterSprecher: tt Joachim stützt wird er von Kerzel dem Baumeister Tom Builder, dessen Stiefsohn Jack und der Grafentochter Aliena. Doch sie haben Widersacher, die alles daran setzen, um dieses Vorhaben zu vereiteln ... Rund 200 Jahre später öffnen sich die Tore der Welt für Merthin, der direkte Nachfahre Jack Builders, seinem Bruder Ralph, der Tochter des Wollhändlers und ihrem Vetter Godwyn, der unbedingt neuer Prior in Kingsbridge werden will. Doch die Lebensqualität steht noch immer nicht zum Besten und so wird auch ihr Leben von Pest, Krieg und Intrigen geprägt ...

___

Gebundene Ausgabe 672 Seiten Verlag: Droemer Knaur Preis: 14,95 € Der mehrfach mit dem Deutschen Phantastikpreis ausgezeichnete Autor Markus Heitz zählt zu Recht als Großmeister der deutschen Fantasy. Mit seiner Bestsellerserie um „Die Zwerge“ drückte er der klassischen Fantasy seinen Stempel auf, er scheint sich aber auch im Horrorgenre wohl zu fühlen. Den Beweis tritt er in seinem neuesten Werk Blutportale an. Saskia arbeitet als Köchin, ist eine leidenschaftliche Fechterin und führt ein ganz normales Leben. Das ändert sich, als sie bei einem Turnier gegen den geheimnisvollen Levantin antritt. Mit seinem Degen fügt er ihr einige tiefe Schnitte zu, die sich schon nach kurzer Zeit von selbst schließen. Saskia ahnt nicht, dass ihr Gegner ein Dämon ist, der seit Jahrhunderten nach ihr sucht - denn tief in ihr schlummert eine Gabe, die nun von Levantin geweckt wurde. Er will, dass Saskia für ihn die Blutportale öffnet, durch die er endlich in seine Heimat zurückkehren kann. Doch niemand hat Saskia auf ihr dunkles Talent vorbereitet. Und so stößt sie unbeabsichtigt Türen auf, die nie geöffnet werden sollten …

Mummenschanz

Gekürzte Lesung - 5 CDs - Verlag: Random House Audio - Preis: 24,95 €

Terry Pratchett, der wohl populärste Fantasy-Autor der Welt, persifliert in Mummenschanz „Das Phantom der Oper“, das, wie es scheint, auch in der Scheibenwelt sein Unwesen treibt. Nachdem sich Magrat vermählt hat, sind die beiden verbliebenen Hexen Oma Wetterwachs und Nanny Ogg auf der Suche nach einer Nachfolgerin für ihren Hexenzirkel. Mit Agnes scheint eine ideale Kandidatin gefunden zu sein, doch die hat ganz andere Karrierevorstellungen: Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als der große Star im

Opernhaus von Ankh von Terry Pra Morpork zu werden. chett - Sp tNatürlich lassen sich recher: Katharin Esme Wetterwachs a Thalbach und Nanny Ogg so leicht nicht abwimmeln und folgen Agnes in die große Stadt, um sie umzustimmen. Doch im Opernhaus geht es nicht mit rechten Dingen zu - ein Phantom treibt hier sein Unwesen. Als der erste Mord geschieht, nehmen die beiden Hexen ihre Ermittlungen auf ... Wenn Esme Wetterwachs und Nanny Ogg agieren, bleibt kein Auge trocken. Doch leider gehen in dieser gekürzten Hörbuchfassung manche Running Gags verloren, die der aberwitzigen Geschichte noch die Krone aufgesetzt hätten.

Dezember 2008


e m ber

2

8 0 0

d ez

• VerAns

om

ungen t L A t

. 1 s3

V

0 1 . b I• THEATER KONZERTE • KLASSIK • UNTERHALTUNG • KABARETT MÄRKTE • VORTRÄGE • MESSEN • CLUBBING • SPORT • etc.

71


Veranstaltungskalender KONZERTE

CLUBBING

THEATER

Freitag

Augsburg

05.12.

Kantine

19:30 Uhr

Band des Jahres

7. Vorentscheid mit Turboblues, Forced To Fate, Menius Flow & Cancelled

Dienstag

02.12.

Kempten

Valerie Smith & Liberty Pike Ulm Roxy

20:00 Uhr

The Residents

The Bunny Boy - Tour 2008

Mittwoch

03.12.

Lindau

Club Vaudeville

21:00 Uhr

K.I.Z.

Support: Die toten Crackhuren im Kofferraum

Memmingen Kaminwerk

20:00 Uhr

Kempten

Augsburg Kantine

Band des Jahres

6. Vorentscheid mit Eleanor, Kentsch, Limericks & (R) brechende Zäune

Augsburg Kantine

20:30 Uhr

Loikaemie

Support: Produzenten der Froide & Staatsroiber

Kaminwerk

Stadtsaal

20:00 Uhr

Blues & More

Blues, Soul, Folk, Rock & Country

Kempten Künstler Café

20:00 Uhr

im Rahmen der Benefitzveranstaltung zu Gunsten der Wärmestube in Kempten

Lindau Club Vaudeville

Gogol Bordello Roxy

Pippo Pollina

20:00 Uhr

mit der Swiss Connection Band

20:00 Uhr

Ein Stern der deinen Namen trägt... Tour 2008

Out Of Bounds Mittwoch

10.12.

Augsburg

Sonthofen Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Boogie & Blues

mit dem Thomas Stelzer Trio

Kantine

20:30 Uhr

Blackmail & The River Phoenix Deutschlands Alternative Rocker auf der Zusatztour

Ulm Roxy

20:00 Uhr

Donnerstag

LMT Connection

Motown Funk‘n‘Soul mit Leroy Emmanuel

saMstag

Biberach

06.12.

Abdera

20:30 Uhr

They Might Be Stars Egelsee Santa Mosh

mit Tremors, Ex Infernalis, Thrownaway & The Carriage!

Kaufbeuren Cajun Swamp Groove

20:00 Uhr

X-mas-Junx

großes Buffet und Live Musik

Memmingen

21:00 Uhr

Jam Session

Wer kann und will der darf

hofHaus

Australische Lieder und Geschichten

Memmingen Kaminwerk

Winter Weicht

20:00 Uhr

CD-Release „In the fields“, ein groovendes Gypsy-Jazz Album

mit Tuna Trio & Boogoos anschließend Afterparty mit Dj Carli

Roxy

20:00 Uhr

Ralf Illenberger Trio musikalisches Feuerwerk mit Pop, Rock, Jazz und Weltmusik

Freitag

Augsburg

12.12.

Kantine

Badewanne

Sonthofen 20:00 Uhr

Gospel Konzert

mit The Ethel Caffie-AustinSingers

Ulm Hemperium Folkmusik

21:00 Uhr

17.12.

Augsburg Kantine

20:30 Uhr

Mono & Nikitaman

mit Sound Control Movement DJs

Donnerstag

20:00 Uhr

Veto

Songs der 60er & 70er

Biberach Abdera

20:00 Uhr

The Soulplumbers

feiern ihren 15. Geburtstag

Augsburg

18.12.

Kantine

19:30 Uhr

Band des Jahres

9. Vorentscheid mit Black Coffee‘n‘Cigarettes, Kris Gilbert & Friends, uvm.

Bocksaal

20:00 Uhr

Memmingen Rocks 2

mit Frequenzwandler, Chitlin Circus, Am Limit & Monkey Beach

Immenstadt RainBow

19:30 Uhr

Mascot Parade

Hardrock aus Schweden

Isny Café Central

21:00 Uhr

The Swindle

Neue Songs unplugged

Kaufbeuren Juze

20:00 Uhr

Bleak & Envinya

20:00 Uhr

Die Seer

Lindau

mit ihrer Tour Lebenslichter

Club Vaudeville

21:00 Uhr

Mono & Nikitaman

Featuring Uwe Kaa & Special Guests

Ulm Hemperium

21:00 Uhr

Kempten

Lindau

kultBOX

20:00 Uhr

Basta

Die Acapella Gruppe mit ihrer: Wir sind wie wir sind - Tour

Shitkicker & Dogs of Lust

Freitag

19.12.

Support: Hillbilly Hurenböcke

Augsburg Kantine

10. Vorentscheid mit Fellow District, Scars of Sacrifice, No Rules & Poros

sonntag

14.12.

Kantine

19:30 Uhr

Maroon

Support: Above Our Distance & Eyesore

Augsburg Kantine

20:00 Uhr

Mambo Kurt & Die Helium Truppe

Heimorgel Trash Cover Gott trifft auf die Augsburger Helium Spaßtruppe

Hofcafé

20:00 Uhr

Jazz Session Kulturwerkstatt 11:00 Uhr

Jazz-Frühschoppen mit Dr. Rainer Schmid

Ulm Hemperium

21:00 Uhr

Klasse Kriminale

Support: Produzenten der Froide

Memmingen Rocks 1

mit Creating Roots, Skinsurfers, Intellektuell Bankrott & support

Lindau Club Vaudeville

Kantine

19:30 Uhr

Prinz P

Support: Casper & Maeckes & Plan B

Lindau Club Vaudeville

21:00 Uhr

Support: Evile & Zonaria

Oberstdorf Bullwinkel

21:00 Uhr

Brassmaniacs mit MC Steve

saMstag

Biberach

20.12.

Stadthalle

20:00 Uhr

The 12 Tenors

mit Highlights von Klassik bis Pop

Biberach Abdera

20:00 Uhr

Greenhorn Festival

mit Newcomerbands aus der Umgebung

20:00 Uhr

Go Betty Go

Girl Punk‘n‘Roll from L.A.

sonntag

Kempten

21.12.

Parktheater

19:00 Uhr

Benefizkonzert!

Zu Gunsten der Lebenshilfe Kempten und Verein für körperbehinderte Allgäu e.V. ! LIVE on Stage: Gefühlsecht, Doc‘s Olliday, Vivid Curls & Band!

Montag

Augsburg

22.12.

Kantine

19:30 Uhr

Aloha From Hell & The Riffs Die deutschen Newcomer in Sachen Poprock!

Dienstag

21:00 Uhr

Hemperium

Montag

15.12.

Support: Daksinroy, Tyrants

Adolescents Ulm

21:00 Uhr

Eisregen

Egelsee Schwarzer Adler 19:00 Uhr

Kaufbeuren

Club Vaudeville

19:30 Uhr

Band des Jahres

Satyricon

Schwarzer Adler 19:00 Uhr

bigBOX

mit dem Robin Nolan Trio

Augsburg

Egelsee

Kempten

Jazz im Bock

Augsburg

SONSTIGES

„Metal rockt“ im JuZe Kaufbeuren

Leutkirch

20:00 Uhr

der Zweitplatzierte der Stefan Raab Castingshow

Mittwoch

Bad Wörishofen

Gregor Meyle

Gankino Circus

72

Afterparty ab ca 23 h: U2 & DM Greatest, 80ies, Electro- & Indiepop

Sonthofen

Ulm

Spitalcafé 18:30 Uhr

20:30 Uhr

Anne Clark (UK)

Kempten

Elijah

Ulm

Kantine

8. Vorentscheid mit Enema, Nodition, Musikverein SM & Wall of Noise

20:00 Uhr

Support: Deep Valley Soundsystem & Sooncome Soundsystem

Augsburg

13.12.

Band des Jahres

20:00 Uhr

MÄRKTE

saMstag

19:30 Uhr

Lancy Falta 20:00 Uhr

Le Clou

Cuba Libre

Kantine

...no worries, mate!

Schwarzer Adler 20:00 Uhr

Podium

Augsburg

11.12.

Kornhaus

Weicht

Ulm

Hofgarten

Jazzklänge mit ganz brachialen Heavy Metal Strukturen

Hemperium 21:00 Uhr

Immenstadt

09.12.

Panzerballett

Grünes Haus

Veto

Dienstag

21:00 Uhr

Kempten

Kaufbeuren

die Ausnahme Sängerin zu Gast im Allgäu

Snowboardschule/Shop

Memmingen

Das Finale

19:30 Uhr

19:00 Uhr

Barbara Clear

das Jazz-Duo mit Cover Songs sowie eigenen Titeln

Memminger Meisterkonzerte präsentiert eine Jazzikone

04.12.

bigBOX

Jean & Jean

Norma Winstone

Donnerstag

Kempten

NIK P. & Band

Haus International 20:00 Uhr

Acoustic Country & Bluegrass aus Nashville USA

07.12.

Schwarzer Adler 20:00 Uhr

Support: Assöphon

Haus International 20:00 Uhr

sonntag

Egelsee Plemo & System Boogie a.k.a. Miki Mikron!

KLASSIK

Biberach

23.12.

Abdera

18:00 Uhr

Tritonal - Christmas Session

Benefizkonzert für die Radio 7 Drachenkinder

Isny Juze Go In

20:00 Uhr

Warten auf‘s Christkind Überaschungskonzert

Sonthofen Spitalcafé

20:00 Uhr

Tommy Roberts jr.

Country mit Rock Elementen

Ulm Roxy

20:00 Uhr

Christmas Rock mit lokalen Bands

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!


Veranstaltungskalender KONZERTE

Mittwoch

24.12.

Kempten James

20:00 Uhr

X-Mas Party mit Veto Songs der 60er & 70er

Donnerstag Augsburg

25.12.

Kantine

20:30 Uhr

Go Bang!!!

mit Runnin Wild (BE). Smokestack Lightnin, Saints & Sinners

Freitag

Augsburg

26.12.

Kantine

20:00 Uhr

Band des Jahres 2008 Gewinner Tour mit: Selfmade Marmelade & Tom Dick & Harry & Three Shires Oak Road

Augsburg Kantine

19:30 Uhr

Skaos

Support: Steamy Dumblings

Bad Wörishofen Juze

18:00 Uhr

X-Mas Rock Festival u.a. mit From Constant Visions & StaatsPunkrott

CLUBBING

Bad Wörishofen Kurtheater

Ural Kosaken Chor

schneeverwehtes Russland ein Weihnachtskonzert

Biberach

die Klangkultur lädt zu einem Konzert mit mehreren Bands ein

Irsee Altbau

10:30 Uhr

Weihnachts-BluesFrühstück mit Bugatti Blues Band

Kempten kultBOX

20:00 Uhr

The Presley Family The Christmas Show

Kaminwerk

22:00 Uhr

X-Mas Juggle mit Sorgente

groovige Liveband und anschließend fette Afterparty mit dem Sooncome Soundsystem

Last Chance To Dance mit the Mellers! Phat‘n‘Roll Ska! Support: Rivers Avenue!

Valentin

20:00 Uhr

Norfolk & Goode Kabarett und Bitish Rhythm‘n‘Blues

Lokale Bands live on stage!

saMstag

Augsburg Kantine

27.12. 21:00 Uhr

The Revelling Crooks Aftershowparty mit den DJs Weltenwerfer und Unicum

Mit Allgäu Concerts live dabei! Online -Tickets: www.allgaeu-concerts.de

Blues, Swing, Rock, Volkslied, Country oder Soul - ein Ein Mikrokosmos voller Lieder, Instrumente, Rhythmen und Sounds

30.12.

Augsburg Kantine

19:30 Uhr

SO 18.01.09 

 

 

MO 26.01.09 20:00 Uhr 

DO 29.01.2009 20:00 Uhr Hofgarten Immenstadt

DO, 12.02.09 20:00 Uhr Stadthalle Memmingen

FR 13.03.2009 20:00 Uhr 

13. Vorentscheid mit Miranda, The Palmcourtbeats uvm.

Sonthofen Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Leutkirch Reithalle

20:00 Uhr

Red Sunset

Blue Room

mit Peter Berliner

Mittwoch

Rock-Coverband mit weiblichem Gesang

Lindau Club Vaudeville

21:00 Uhr

Jamaram

31.12.

Kempten Stadttheater

Support: Skydrunk

Gr

17:00 Uhr

Silvestershow Top Secret mit den String of Pearls

Sonthofen Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Zuppa Nova

Musikgenres quer Beet

Ulm Hemperium

21:00 Uhr

MoskovSKAya

Lindau Club Vaudeville

23:00 Uhr

Vaudeville Silvester Bash Schein, Funkanomics, Manuel Muerte, Tony Bulletproof, Mr. Mentizi, Saigon Five

sonntag

28.12.

Kantine

11. Vorentscheid mit Marvin, Gramophon Records, uvm.

Oberstdorf

Mittwoch

20:00 Uhr

03.12.

Superpursuitemode Rock, Pop & Punk Musik

Kempten

Sonthofen Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Norfolk & Goode

Sonderbar

20:30 Uhr

Classic Rock Abend

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

Ulm Roxy

20:00 Uhr

Backblech

Comedy-Konzert mit Sigi Gall, Cherry Gehring und James Geier

Montag

Augsburg Kantine

29.12. 19:30 Uhr

Kempten Parktheater

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Craxx!

Donnerstag

mit Leerlauf, Placid Silence, But Whereisafan, Graue Stars

Festspielhaus

20:00 Uhr

The Very Best Of Black Gospel

Gospel auf höchstem Niveau

22:00 Uhr

The Study Club

Band des Jahres Füssen

MI 01.04.2009 20:00 Uhr Oberschwabenhalle RV

 

aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff

19:30 Uhr

Hörbar

MO 30.03.2009 20:00 Uhr SA 07.03.2009 20:00 Uhr ARENA Friedrichshafen Oberschwabenhalle RV

EINLASSARMBÄNDER

Band des Jahres

20:00 Uhr

Local Heros

SONSTIGES

Band des Jahres

Kempten

Augsburg

MÄRKTE

Herrn Stumpfes Zieh und Zupf Kapelle

Schwarzer Adler 20:00 Uhr

Nesselwang Club Rehbock

20:00 Uhr

KLASSIK

Dienstag

Kabarett und Bitish Rhythm‘n‘Blues

Memmingen

Roxy

Egelsee

20:00 Uhr

3. BIMF

20:00 Uhr

Nico Suave & Pat Cash

Biberach Abdera

Ulm 20:00 Uhr

Abdera

THEATER

Isny

04.12.

Café Central

Salsa Nacht

21:00 Uhr

Salsa, Bachata & Merengue. (Salsa Workout von 20.0021.30)

+ nicht übertragbar~ zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + bei Gewaltanwendung wird das Band zerstört und kann nicht wieder verwendet werden, + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 48,00 zzgl. MwSt. Tyvekbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. ~Bedruckung binnen 24-h möglich~

sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Siliconebänder, Entwertungszangen, Schlüsselbänder, Lanyards Lose, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden, so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!

73


Veranstaltungskalender Mi l 03.12. l T H E S T U DY C LU B Empty Pocket Prices and Specials!

KONZERTE

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by Dj CLUBBING F´n`D and Dj Craxx

THEATER

KLASSIK

MÄRKTE

SONSTIGES

Do l 04.12. l R O C K I M PA R K T H E AT E R … The Noise is still in town! ...die Rebellion gegen die Maschinerie der „Plastik – Popkultur“! Mainfloor: Rock, Alternative, Crossover, Independent, Grunge, NuRock,Punkrock, Garage, Metal und Classics vom Feinsten…mixed by „THE FLATMATES“! Specials: R.i.P. Dekorationen, “Nimm 2” von 22 – 23h

Fr l 05.12. l E N V Y M Y M U S I C V O L . 2 Straight from their Residency at Cocoon Club!

Erlebe den Sound von Frankfurts erfolgreichster Partyreihe aus dem Cocoon Club Mainfloor: bumping House & dirty Elektro mixed by Marco Sönke (EMM / Cocoon Club Frankfurt) Local Support: Dj Sugar A. (Parktheater Resident) Specials: EMM Visuals und Dekorationen, Surreale Envy – Performance u.v.m.!

Sa l 06.12. l F S K 3 0 N I G H T Freiwillige Selbst Kontrolle 30

Doors open: 22:00 Uhr / 7 Stunden feiern wie damals! Mainfloor: Von Abba bis Zappa! 70ies, 80ies & Classics mixed by Dj F´n`D und Dj Funk Fiction Spiegelzimmer: Bad Taste Karaoke mit dem Don! Nikolausspecial: Lasst Euch überraschen!

Mi l 10.12. l T H E S T U DY C LU B Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D and Dj Semi

Do l 11.12. l C R A Z Y X- MA S ! Xpress yourself!

(Gastveranstaltung) Powered by SFA Kempten Einlass: 22 Uhr VVK (4.-) in der FH Kempten (Mensa) / AK (5.-) / für Nicht-Studenten (6.-) Specials: X-mas Deko, Tombola,Christmas Dresscode

Fr l 12.12. l M I X T U R E D E LU X E

Die Mischung macht´s! Mainfloor:Classics, Partybreaks, R´n`B, Hip Hop & House mixed by Dj Smart & Dj P-Low Spiegelzimmer: Reggae,Dancehall,Old School,Funk, Alternative,70ies,80ies & more by Dj Don Promillo Specials: Desperados See You Movie Tour!Desperados Dekoration & Give Aways, Desperados Promotion Corner u.v.m.! (www.desperados-beer.de ) Sucht die zwei fehlenden Zutaten für euren kostenlosen Drink!

Sa l 13.12. l D E V I L S O F LO V E Hysteria Land! (Gastveranstaltung)

Mainfloor: Uplifting & Tribal Housetunes mixed by TILL WEST (phunkwerk | same man)!!! Support: OLIVER VERON (space mykonos) Spiegelzimmer:: “No Fillers, Just Killers!” Progressive Inspirations by AGE:PI & Friends Specials: Video Animation, Orgasmic Showgirls, Original “DoL - Hysteria Land” Dekorationen… … simply the hottest party in town! Dresscode: Stylish, Sexy, Dirty...!

Mi l 17.12. l T H E S T U DY C LU B Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D and Dj Craxx

Do l 18.12. l B O S P R O B E Z E I T PA R T Y

(Gastveranstaltung) Einlass: 22 Uhr ab 18 Jahren / VVK: in der BOS Kempten Watch out for x-tra flyer

Fr l 19.12. l P U R E !

Pure Hip Hop, R´n`B & Classics!

jeden 3. Freitag im Monat…für alle Clubgänger, bei denen HIP HOP GROß geschrieben wird! Sound: Hip Hop, R´n`B & Classics - dieses Mal gemixt von Dj P-Low (Oh-Dog! Foundation) & Special Guest: Dj Teddy O (Official ROCAWEAR-DJ / JAM FM Radio-Show „BEAT SELCTION Specials: Teddy Bull Getränkespecial (Vodka Red Bull plus eine brandneue Mix CD!) Info: www.djteddy-o.com / www.myspace.com/djteddyo Spiegelzimmer: Turntable Jibbing with Dj Smart Vol.2 - Mixtape Release Tour! Funk and True School Hip Hop mixed by Dj Smart & Dj Toonz Powered by: www.radio-galaxy.de/kempten

Sa l 20.12. l GLAMNIGHT

Wie zu Zeiten des legendären Studio 54!

Die Party zwischen Himmel und Hölle! Mainfloor: Disco, House, 70ies & Funk mixed by Dj Direkt a.d.O. & Dj Funk Fiction Specials: 70ies Glitter & Glamour Deko, Horny Dance Performance by Clubanimation

74

So l 21.12. l B E N E F I Z KO N Z E R T

Für Menschen, die uns brauchen,indem wir in der Weihnachtszeit nicht nur an sie denken,sondern auch die Möglichkeit nutzen,zu helfen:Zu Gunsten der Lebenshilfe Kempten u. Verein für körperbehinderte Allgäu e.V. ! Live: Gefühlsecht, Doc´s Olliday, Vivid Curls & Band Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr Eintritt frei – Spenden sind erwünscht!

Di l 23.12. l THE MIGHTY STUDYCLUB SONDERTERMIN! Empty Pocket Prices and Specials!

Holiday Special: All Areas open! Less entry for studies! Mainfloor: Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D & Dj Semi Spiegelzimmer: Alternative,Reggae,Dancehall,Hip Hop, alltime Classics & more mixed by Dj Don Promillo

Do l 25.12. l C H R I S T MA S -T E R R O R Auf die Plätzchen, fertig, los!

Mainfloor: Partybreaks, Hip Hop, House & Classics mixed by Dj Direkt a.d.O & Dj Smart Spiegelzimmer: X-MAS Bash with Dj Don Promillo! Specials: Christmas Deko, Gifts & süße Überraschungen!

Fr l 26.12. l P U S S Y D E L I C I O U S Our Ladies Night

Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Mainfloor: Hip Hop & House peppered up with Disco Classics mixed by Dj Smart (VibrA School of Djing) & Dj Direkt a. d. O. Spiegelzimmer: Global Beats mixed by Dj Sugar A.

Sa l 27.12. l 2 E L E M E N TS

The Passion for music is back! Sound:Glamouröse, treibende Ibizasounds & knallige Elektrobeats mixed by 2Elements a.k.a. July de Lane & Anie (Superstar Recordings) Details: Remixes for: Axwell, Supermode, Dave Spoon, Global Deejays,Clubbersguide to Ibiza, Sound of Superstar Compilation… Played for: Bacardi, D&G, Armani, Tayler Fashion, Miss Sixty, Bitburger… Played in: the best clubs & events around the world! local support by Dj Sugar A. (Pt Res.) mehr Infos gibt es unter: www.2elements.biz

Mo l 29.12. l THE MIGHTY STUDYCLUB SONDERTERMIN! Empty Pocket Prices and Specials!

Holiday Special: All Areas open! Less entry for studies! Mainfloor: Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D & Dj Craxx Spiegelzimmer: Alternative,Reggae,Dancehall,Hip Hop, alltime Classics & more mixed by Dj Don Promillo

Mi l 31.12. l S I LV E S T E R 2 0 0 8

Feiert mit uns den 5 . Jahreswechsel im Parktheater!

Es erwarten Euch wieder ein Feuerwerk an Highlights u. mindestens fünf Gründe, warum Ihr dabei sein solltet: 1. freier Eintritt zwischen 22:00 und 24:00 Uhr! 2. kostenlose Tischreservierung per Web 3. Outdoor Area (Prosecco & Glühwein for free zwischen 23:30 und 00:30 Uhr) 4. großes Outdoor Feuerwerk 5. VVK-Eintrittpackages per Web Nähere Infos unter: www.parktheater-kempten.de

www.parktheater-kempten.de

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!


Veranstaltungskalender KONZERTE

Kempten

CLUBBING

Kempten

Parktheater

22:00 Uhr

Rock im Parktheater!

Rock, Alternative, Crossover, Independent, Grunge... by THE FLATMATES! Specials: R.i.P. Dekorationen, Nimm 2 von 22 - 23h!

Big Bowl

Untermeitingen 21:00 Uhr

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

22:00 Uhr

Envy My Music Vol.2!

bumping House & dirty Elektro mixed by Marco Sönke! Specials: EMM Visuals & Deko, Surreale Envy Performance u.v.m.!

Kempten

Kempten

Sonderbar

Sonderbar

20:30 Uhr

Classic Rock Night

Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules

Alpenmax

21:00 Uhr

Black Beat Night

Blackmusic by DJ Rosso

Obergünzburg GoIn

21:00 Uhr

Allgäuer Partynacht Rock, House, Fox und HipHop auf 3 floors, 1,5€ Getränkespecials

Ulm Citrus

22:00 Uhr

Thursday Club Night

House, Black & Classics by DJ Classic. Frauenspecial bis 01:00 Uhr.

Freitag

Augsburg

05.12.

mahagoni bar

Glam Rock Night

Glam und Sleaze Rock der feinsten Sorte mit DJ Nikki Nine

mit Bastard-DJ Marco

22:00 Uhr

Fast Food vs. You!Me!Dancing!

Sound: Indie, Alternative, New Rave, Britpop/rock,

Biberach Abdera

21:00 Uhr

70er/80er Party mit DJane Junksista

22:00 Uhr

Ü30

21:00 Uhr

K13 - GymiParty

Party der Kollegstufe 13 des Gymnasiums Isny

Kaufbeuren 22:30 Uhr

Party mit Tony la Rocca zuvor der Film: Der Baader Meinhof Komplex

Kaufbeuren Luna Lounge

Electric Lounge

Club le Dome

23:00 Uhr

Electro, Minimal & TekHouse von Ma.Cki, DJ Jin Corin & DJ Dave Decay

Memmingen Alpenmax

23:00 Uhr

10 Jahre PM

21:00 Uhr

Entweder Oder Party

5 € zahlen und normale Preise, oder 11 € und 33 € Freiverzehr oder 19,90 € und 47 € Freiverzehr

Out Of Bounds Freerideshop

20:00 Uhr

Opening 1: Nesselwang Finests

mit DJ Toonz, DJ Saga, Fat Basstard, DJ Ruthless! Alle Getränke 2 €!

Riezlern Tanzbar

23:00 Uhr

Session 12

Partymukke und Live Band Eintritt: 4,-Euro Info: www. willofs.de

saMstag

Kantine

20:00 Uhr

Hirnschraube vs. Higher Level

Sound: Techno & Co. Mit DJs Nash & Mongu

Augsburg mahagoni bar

Sound: Ragga, R&B, Electro & House

Augsburg

22:30 Uhr

Niels van Gogh Birthday Bash mit Niels van Gogh, Micky Sky & Rainer Weichhold

Füssen Big Apple

22:00 Uhr

Finest of Clubbeat Charts, Hits & Classics

Isny Café Central

Cocktailnacht

Hits - Discofever - Partysound - freier Eintritt- DJ Sofien

Isny 20:00 Uhr

Kaufbeuren Melodrom

23:00 Uhr

Neumond mit DJ Dennis

zuvor der Film: Der Baader Meinhof Komplex

Kempten Big Bowl

21:00 Uhr

Kempten 21:00 Uhr

Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle

Parktheater 22:00 Uhr

3 Frauen die zusammen erscheinen, erhalten eine Flasche Prosecco gratis. bis 23 Uhr ist der Eintritt für Frauen frei!

Ulm

Club le Dome

10.12.

22:00 Uhr

70ies, 80ies & Classics mixed by DJ F‘n`D & DJ Funk Fiction! Spiegelzimmer: Bad Taste Karaoke mit dem Don! Nikolausspecial

Kempten 23:00 Uhr

Mode & Wave im Dome Sound & Video von DJ MC Mode und Testo Sterone

Memmingen Alpenmax

Gäste im Nikolaus-Outfit erhalten freien Eintritt.

Memmingen Kaminwerk

Nikolausparty FSK 30 Die Originalhits der 70er, 80er und 90er / Eintritt auch für die Jüngeren

20:00 Uhr

8 Jahre Alcazar Jubiläum 50 Liter Freibier, Kostenloses Pasta- und Pizzaessen von 20.00 - 22.00, 5 DJ‘s

The Study Club

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Semi!

Sonderbar

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

mit DJ Olli Verón & DJ Master F. GoGo Men Performance Nicolaus Special

Nesselwang 20:00 Uhr

Opening 2: Rebelz of Sound mit Tony La Rocca & special guest! Alle Getränke 2 €!

Obergünzburg 21:00 Uhr

Nikolaus - Weihnachtsfeier - Party

Rock, House, Electro, HipHop auf 3 Floors, Weihnachtsdrink-Special

Riezlern Tanzbar

23:00 Uhr

art ON snow

Auftaktparty zur artonsnow mit DJ Smart & DJ Crypt

Sonthofen Lounge Blond

Nikolausparty

free Schokonikoläuse für alle! Eintritt frei!

Sonthofen Bistro Relax

20:00 Uhr

Fox & Dance Night mit Fox DJ

Decadance Special

Elektro Ferris (Deichkind / Maniax) support by DJ Oliver Kid Cut Haug

Donnerstag

22:30 Uhr

Tanzfabrik

Isny Café Central

Salsa, Bachata & Merengue. (Salsa Workout von 20.0021.30)

23:00 Uhr

Sonderbar

Untermeitingen 21:00 Uhr

Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules

Kempten Parktheater

22:00 Uhr

Crazy X-Mas!

VVK: 4.- € in der FH Kempten! AK: 5.- € / für NichtStduenten 6.-€! Specials: Christmas Deko, Tombola

Memmingen Alpenmax

21:00 Uhr

Black Beat Night

Blackmusic by DJ Rosso

GoIn

21:00 Uhr

Allgäuer Partynacht Rock, House, Fox und HipHop auf 3 floors, 1,5€ Getränkespecials

Sonthofen Lounge Blond

21:00 Uhr

HOT Thursday

22:00 Uhr

House, Black & Classics by DJ Classic

Freitag

Augsburg Kantine

21:00 Uhr

Sound der 60er, 70er und 80er

mahagoni bar

22:00 Uhr

Too Hot To Hold

Sound: Soul, Funk, Reggae

Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Uhr

Balkan Beats

Polka, ZigeunerFolk, RussenSka, BalkanBeats... By DJ Chillusion!

Füssen Big Apple

22:00 Uhr

Ü30

mit DJ Jerry

Café Central

21:00 Uhr

Willkommen im Waschsalon Kaufbeuren Melodrom

22:30 Uhr

Fette Beats

zuvor der Film: Burn After Reading

Kempten Big Bowl

21:00 Uhr

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Parktheater

22:00 Uhr

Mixture Deluxe!

Classics, Partybreaks, R‘n`B, Hip Hop & House! Spiegelzimmer: Reggae, Dancehall, Old School & more! Dezemberspecial: Desperados See You Movie Tour! Mix it up!

Kempten Sonderbar

20:00 Uhr

The Dark Night

Gothic, Wave, Electro & 80ies by Dux:Canis:Lupus

Kranzegg Geißstadl

20:00 Uhr

Vollmondparty

mit den Stadl DJ‘s gaudigantisch

Leutkirch Cafe Alcazar

20:00 Uhr

Alcazarqatsi

Von Mozart bis System of a Down, von Elvis bis Sinead O‘Connor, von Led Zeppelin bis Bob Marley

Lindau Club Vaudeville

22:00 Uhr

Headbangers Ball

Ulm

12.12.

22:00 Uhr

Fast Food vs. Sound Delikatessen

Willofs Flower Power

20:30 Uhr

Classic Rock Night

Deejays: shoot 2 kill aka Lukas Stern & Oliver Haug Kid cut Haug.

Augsburg

Kempten

Kempten

Thursday Club Night

Decadance

Willofs

21:00 Uhr

Salsa Nacht

Citrus

Ulm

PM

11.12.

sexy Girls & heiße Boys heizen Euch so richtig ein!

Ulm Roxy

22:00 Uhr

Obergünzburg 21:00 Uhr

SONSTIGES

Isny

Citrus

22:00 Uhr

Ladies Night Nicolaus Edition

Club Rehbock

20:30 Uhr

Classic Rock Abend

Memmingerberg Pitú

22:00 Uhr

Ulm 22:00 Uhr

10 Jahre PM

Leutkirch

Parktheater

Kempten 21:00 Uhr

Plüschnikolaus-Party

Citrus

FSK 30

Cafe Alcazar 21:00 Uhr

Mittwoch

22:00 Uhr

Lindau

GoIn 21:00 Uhr

Kempten

Donau 3FM Ü30-Fete

Music: Drum‘n‘Bass

23:00 Uhr

Heavy Metal Nacht

Ulm

Hemp‘n‘Bass

22:00 Uhr

Ping Pong Pussy Party

Sonderbar

Rockbar

Hemperium

22:00 Uhr

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Latino Night

Citrus

06.12.

Moonlight Bowling

mit DJ der DOKTOR

Ibiza

21:00 Uhr

Santa Klaus Party

Nesselwang

Club Vaudeville Reggae-Party

Bad Taste Part II

Juze Go In

MÄRKTE

Ruff‘n‘Tuff

Willofs

Augsburg

KLASSIK

Lindau 21:00 Uhr

Liquidclub

Blue Friday

Roxy

Isny

Melodrom

Lindau

Ulm

mit DJ Jerry

Café Central

Von Mozart bis System of a Down, von Elvis bis Sinead O‘Connor, von Led Zeppelin bis Bob Marley

Sonthofen

Füssen Big Apple

20:00 Uhr

Alcazarqatsi

Club Rehbock

Augsburg Kantine

Cafe Alcazar

22:00 Uhr

2. Geburtstag der neuen Mahagoni Bar

mit DJ Pierre

21:00 Uhr

Leutkirch

Memmingen

PM

Willofs

Kempten Parktheater

THEATER

Sound: Indie, Alternative, Crossover, Skatepunk, Garage Rock, Ska

X-Mas Metal Special

Memmingen Alpenmax

21:00 Uhr

DJane Lazard

Trance, House & Electro by Djane Lazard

Memmingen Kaminwerk

20:00 Uhr

1. Allgäuer Rocknacht

Lesung, Liveband „The Smack Ballz“ und anschließend Rockdisco

Nesselwang Club Rehbock

20:00 Uhr

Musica Electronica

Electro, House, TechHouse by Kilian Schneider & DJ Dexxis!

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!

75


Veranstaltungskalender KONZERTE

Oberstdorf

CLUBBING

Füssen

Hörbar

21:00 Uhr

Vice Party

Art on Snow Abschlussparty mit DJ Moulinex, DJ Paul Raal & Rythm Police

Big Apple

Tanzbar

23:00 Uhr

Relaunchparty

das DJ Team the Pioneers feat. der Doktor feiern mit euch das neue Casino Kleinwalsertal

Charts, Hits & Classics

Isny

Sonthofen Ibiza

20:00 Uhr

Dancehall Reggae Party

Sound: House, Techno & Minima

Kaufbeuren

Roxy

22:30 Uhr

Disco 90

22:30 Uhr

Irregular Dance mit Ralle zuvor der Film: Burn After Reading

21:00 Uhr

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Kempten Parktheater

22:00 Uhr

Devils of Love

Ulm Citrus

23:00 Uhr

Friday Special

mit Tom Novy supported by DJ Classic

Kempten 21:00 Uhr

Heavy Metal Nacht

Willofs Willofs

21:00 Uhr

Balkan Gypsy Sound

von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Eintritt frei

saMstag

Augsburg

Uplifting & Tribal Housetunes by Till West ! Support by Oliver Verón! Spiegelzimmer: Progressive Inspirations by AGE:PI & Friends! Specials: Video Animation, Orgasmic Showgirls

Sonderbar

13.12.

Liquidclub

Turm

21:00 Uhr

Ü 25 Party

Dance Classics vom Feinsten

20:00 Uhr

Dancehall-Soca

21:00 Uhr

Kollegstufenparty

Different Sounds auf 3 Floors mit Getränkespecials

Hörbar

Sound by DJ Sir Sri, DJ Davenzmann & DJ Elmar Schepper

Oberstdorf Oybele Halle

20:00 Uhr

K13 Party Oberstdorf mit neuen Specials

mit Markus Metha & Rainer Weichhold

23:00 Uhr

art OFF snow

Augsburg 22:00 Uhr

Pop Shopping Egelsee Schwarzer Adler 22:00 Uhr

Ibiza

20:00 Uhr

House Party Lounge Blond

Electro Breeze

by BeatKomplex! House, Electro & Techno!

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Craxx!

Donnerstag

21:00 Uhr

Ibiza Club Night

special Deko, DJ, uvm.

Memmingen 3 Jahre Kaminwerk

große Geburtstagsparty mit Liveband „Abu Bakarr Spirit“ / freier Eintritt

21:00 Uhr

Salsa Nacht

Salsa, Bachata & Merengue. (Salsa Workout von 20.0021.30)

Kempten 20:00 Uhr

The Dark Night before Christmas

Parktheater

22:00 Uhr

BOS Probezeitparty

Alpenmax

21:00 Uhr

Black Beat Night

Blackmusic by DJ Rosso

21:00 Uhr

Allgäuer Partynacht Rock, House, Fox und HipHop auf 3 floors, 1,5€ Getränkespecials

Ulm Roxy

22:30 Uhr

Tanzfabrik

22:00 Uhr

Thursday Club Night

Willofs Flower Power

Ulm Citrus

21:00 Uhr

Sound der 60er, 70er und 80er

Freitag

Augsburg Kantine

19.12.

22:00 Uhr

Fast Food vs. You!Me!Dancing!

Sond: Indie, Alternative, E-Beats, New Rave, Britpop/ rock

Augsburg mahagoni bar

22:00 Uhr

Porno Funk vs. Fat Kat Disko Sound: Funk, Hamond Jazz vs. Bossa, Reggae

Biberach Abdera

20:30 Uhr

X-Mas Baggerparty mit DJ Steffen

Big Apple

22:00 Uhr

Ü30

21:00 Uhr

Looking for P.kAOs

Sound: Hits, Hip Hop, Electronic Tunes and Classic

22:30 Uhr

Party mit Tony la Rocca

House, Black & Classics by DJ Classic

Von Mozart bis System of a Down, von Elvis bis Sinead O‘Connor, von Led Zeppelin bis Bob Marley

Memmingen Alpenmax

21:00 Uhr

Glam Rock Night

Glam und Sleaze Rock der feinsten Sorte mit DJ Nikki Nine

11 € zahlen und 33 € Freiverzehr oder 5 € zahlen und die normalen Getränkepreise

Out Of Bounds

Nebelhorntalstation Oberstdorf

Nesselwang Club Rehbock

21:00 Uhr

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Tanzbar

23:00 Uhr

Night Fever

Ibiza

20:00 Uhr

Schlager Party

Cocktails nur 4,00 Euro

Sonthofen 21:00 Uhr

HOT Thursday

sexy Girls & heiße Boys heizen Euch so richtig ein!

Ulm 23:00 Uhr

Decadance Friday Special

mit DJ Feadz supported by Olver Kid Cut Haug

Willofs 21:00 Uhr

Ladies Night

von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Partymukke aus der Dose

saMstag

Kempten PURE!

20:00 Uhr

Rehbock Clubbing

Willofs

Kempten

Parktheater

21:00 Uhr

Die Qual der Wahl

Citrus

Kempten

Big Bowl

20:00 Uhr

Alcazarqatsi

Lounge Blond

Kaufbeuren

Sonderbar

Cafe Alcazar

Sonthofen

Isny

Melodrom

Leutkirch

Mit DJ der Doktor

mit DJ Jerry

Café Central

SONSTIGES

Riezlern

Füssen

zuvor der Film: Krabat

Memmingen

GoIn

Willofs 21:00 Uhr

Café Central

Obergünzburg

21:00 Uhr

Wer im Dezember Geburtstag hat erhält mit 5 Freunden 1 Flasche Wodka inkl. Beigetränk

Isny

18.12.

VVK: in der BOS Kempten / Watch out for x-tra flyer!

23:00 Uhr

Gruppen 6 Party

22:00 Uhr

The Study Club

Kempten

Sonthofen

Memmingen

Kaminwerk

Kempten

Gothic, Wave, 80ies & Electro by Dux:CanisLupus

Abschlussparty zur artonsnow

Sound der 70er & 80er

Alpenmax

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

Sonderbar

Riezlern Tanzbar

20:30 Uhr

21:00 Uhr

Elektro Tapa

Lindau Club le Dome

Sonderbar

Parktheater

Obergünzburg GoIn

Kempten

Classic Rock Abend

Obergünzburg

Sonthofen

Leutkirch

17.12.

Dancehall Inferno

mit Bass Odyssey - Reggae & Dancehall Legend from Jamaica!

MÄRKTE

Mittwoch

20:00 Uhr

Disco Night 23:00 Uhr

Great Stuff Night

mahagoni bar

Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle

Cafe Alcazar

Club Rehbock

Oberstdorf

Kempten Big Bowl

Ulm

21:00 Uhr

musica electronica x-Mas

Melodrom

KLASSIK

Nesselwang 22:00 Uhr

Finest of Clubbeat

Café Central

Riezlern

THEATER

22:00 Uhr

Sound: Hip Hop, R‘n`B & Classics by DJ Teddy O! Special: Teddy Bull Getränkespecial! Spiegelzimmer: Turntable Jibbing with DJ Smart

Augsburg Kantine

20.12. 22:00 Uhr

Lovepop vs Freakpop Liveact: Rummelsnuff

31. 12. 2008 IM bigBOX FOYER, MIT DJ ANDI UND DJ DIRK, GOGOS, FEUERWERK...

INHABER: SALVATORE COSTA

76

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!


Veranstaltungskalender KONZERTE

Augsburg Liquidclub

Oberstdorf 23:00 Uhr

Cocoon

mit Frank Lorber & Essex

Augsburg mahagoni bar

22:00 Uhr

Sound: Electro vs. House

Füssen 22:00 Uhr

Finest of Clubbeat Charts, Hits & Classics

Kaufbeuren Melodrom

22:30 Uhr

Devil Dance mit DJ Dennis zuvor der Film: Krabat

Sonderbar

21:00 Uhr

Heavy Metal Nacht

Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle

22:00 Uhr

Glamnight!

Disco, House, 70ies & Funk mixed by DJ Direkt a.d.O. & DJ Funk Fiction! Specials: 70ies Glitter & Glamour Deko, Horny Dance Performance

Kempten Big Bowl

21:00 Uhr

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Kranzegg Geißstadl

Seasons Opening Sound by DJ Linger

Tanzbar

20:00 Uhr

Christbaumparty

Quitschi Fidèle

Funky Beats and Housey Tracks by DJ craXX

Lounge Blond

Fiesta Helvetica feat. Tanja la Croix mit Dolce & Gabana Topmodel Tanja la Croix an den Plattentellern

Memmingen Alpenmax

21:00 Uhr

White Night Clubbing White GoGos - White Deco! Weißes Kleidungsstück und du erhältst freien Eintritt.

Kaminwerk

21:00 Uhr

Hemperium

Alpspitz-Beatz

Offizielle Boarder-Party des Alpspitzparks mit vielen Specials!

Obergünzburg GoIn

21:00 Uhr

Hot Gogo‘s, Dance Performance, Light Show, Getränkespecials

Alpenmax

21:00 Uhr

Für alle Gäste heute 10 € Freiverzehr!

Konzert

Avantgarde-Performance-Pop (USA)

Do-04-12-08 Konzert PIPPO POLLINA

& Swiss Connection Band: Rock‘n‘Roll 2008

FR-05-12-08 LMT CONNECTION

Konzert

Motown Funk‘n‘Soul (Canada) Memmingerberg Pitú

Ulm Roxy

22:30 Uhr

Tanzfabrik Citrus

23:00 Uhr

Ladies Night

Frauen erhalten einen Getränkegutschein über 25,-. mit Dj Olli Verón & SLG Crew

Untermeitingen PM

21:00 Uhr

Nur die Liebe zählt

Die Sat. 1 Show macht Tour Stop im PM

Willofs Willofs

21:00 Uhr

Flower Power

Sound der 60er, 70er und 80er

Lounge Blond

22:00 Uhr

The Mighty Study Club

Less entry for studies! Mainfloor: Dance Evergreens & Classics by DJ F‘n`D & DJ Semi! Spiegelzimmer: Alternative, Reggae, Dancehall, Hip Hop & more by DJ Don Promillo

Lindau 20:30 Uhr

Songcontest

Mittwoch

24.12.

Liquidclub

23:00 Uhr

Delicious X-Mas Special

mit Lützenkirchen & Essex

21:00 Uhr

Weihnachts Happy Hour

feier mit deinen Freunden Weihnachten

Ulm Citrus

23:00 Uhr

X-Mas Party @ Citrus Sound by DJ Classic & SLG Crew

Untermeitingen PM

Fr-12-12-08 ERNST UND HEINRICH Comedy

22:00 Uhr

Jingle Bells

Die Weihnachtssause

Isny 22:30 Uhr

Weihnachts Party 2008

Mo-29-12-08

Konzert

HERRN STUMPFES ZIEH UND ZUPF KAPELLE Skrupellose Hausmusik KULTUR IN ULM Schillerstr. 1/12 89077 Ulm Tel 0731.968620 info@roxy.ulm.de

Das komplette Programm sowie Tickets unter

www.roxy.ulm.de

21:00 Uhr

mit DJ Tomekk

Donnerstag Augsburg

25.12.

Liquidclub

23:00 Uhr

Erotique Musique

Gay, Lesbian & Friends Part IV

Schwarzer Adler 20:00 Uhr

Reggae Night

Reggae & Dancehall by DJ Chillusion! Eintritt frei! Alle Biere 2 €, alle Longdrinks 3€!

Isny Café Central

21:00 Uhr

Dirty Dancing - Salsa Party Salsa, Bachata & Merengue. (Salsa Workout von 20.0021.30)

Kaufbeuren Melodrom

MI/O3/DEZEMBER/O8 NORMA WINSTONE

EINE JAZZIKONE IM WERK – DIE SÄNGERIN NORMA WINSTONE VV 19,OO - 29,OO EURO AK 19,OO - 29,OO EURO EINLASS 19.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

FR/O5/DEZEMBER/O8 PANZERBALLETT JAZZ MEETS HEAVY METAL

VV 1O,OO EURO AK 13,OO EURO EINLASS 2O.OO UHR BEGINN 21.OO UHR

HEUTE SIND MAL DIE GROSSEN DRAN ... AK 5,OO EURO EINLASS 21.OO UHR BEGINN 22.OO UHR

DO/11/DEZEMBER/O8 LANCY FALTA – CD-RELEASE

LANCY FALTA UND GYPSY SCREAM PRÄSENTIEREN „IN THE FIELDS” AK 1O,OO EURO ERMÄßIGT 5,OO EURO EINLASS 19.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

FR/12/DEZEMBER/O8 1. ALLGÄUER ROCKNACHT

LESUNG, LIVEBAND UND ROCKDISCO ... AK 7,OO EURO EINLASS 19.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

SA/13/DEZEMBER/O8 3 JAHRE KAMINWERK MIT ABU BAKARR SPIRIT UNSERE GEBURTSTAGSPARTY MIT LIVEBAND

EINTRITT FREI EINLASS 2O.OO UHR BEGINN 21.OO UHR

DO/18/DEZEMBER/O8 PROGRAMMKINO LARS UND DIE FRAUEN

19 UHR SUSHI & WINTERSUPPE

SCHON MAL MIT EINER GUMMIPUPPE AUSGEGANGEN?

22:30 Uhr

Special Hip Hop Event zuvor der Film: Wall-E

Parktheater

Dezember

SA/O6/DEZEMBER/O8 NIKOLAUSPARTY FSK 3O

Egelsee

AK 5,OO EURO SCHÜLER UND STUDENTEN FREI

EINLASS 19.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

SA/2O/DEZEMBER/O8 WILD CHRISTMAS

BORN TO BE WILD FEIERT MIT DEN LIMITED BOOZE BOYS VV 7,OO EURO AK 1O,OO EURO EINLASS 19.OO UHR BEGINN 21.OO UHR

Kempten

Augsburg

„Schwäbisch International“

Disco Nacht

23.12.

Parktheater

Café Central

Rock Pop Jazz Weltmusik

Sonthofen

Dienstag

Kempten

22:00 Uhr

Grand X-Mas Club Night

Do-11-12-08 Konzert RALF ILLENBERGER TRIO

mit DJ Sohail & SLG Crew. Welcomedrink & Specials

mahagoni bar

Christmas Kojoten Party

Memmingen

21:00 Uhr

Gut aufgelegt

Augsburg 20:00 Uhr

Sound: Minimal, Technologe & Tekhouse von Testo Sterone

SONSTIGES

Di-02-12-08 THE RESIDENTS

23:00 Uhr

Heilig Abend im Dome

Ulm

Mit den Limited Booze Boys! Metallischer Hardrock mit keltischen Einflüssen

Nesselwang

MÄRKTE

Weihnachtsmützen, Welcome-Drinks, Live-Musik, Keksbuffet

Wild Christmas

Club Rehbock

21:00 Uhr

Club Vaudeville

Memmingen

KLASSIK

Christmas Party

Lindau 23:00 Uhr

Club le Dome

Sonderöffnungstag

Sonthofen

mit den Stadl DJ‘s gaudigantisch

Club le Dome

23:00 Uhr

Ulm

Kempten Parktheater

21:00 Uhr

Sound: 60‘s - 90‘s

Kempten

THEATER

Lindau

Hörbar

Riezlern

D.I.S.K.O. Bums

Big Apple

CLUBBING

22:00 Uhr

Christmas Terror!

Partybreaks, Hip Hop, House & Classics by DJ Direkt a.d.O & DJ Smart! Spiegelzimmer: X-MAS Bash with Don Promillo! Specials: Christmas Deko, Gifts & süße Überraschungen!

FR/26/DEZEMBER/O8 SOONCOME`S X-MAS JUGGLE MIT SORGENTE

ALLE JAHRE WIEDER – DIESMAL ROCKEN SORGENTE DAS WERK ... VV 7,OO EURO AK 1O,OO EURO EINLASS 21.OO UHR BEGINN 22.OO UHR

SA/27/DEZEMBER/O8 X-MAS PARTY

DIE PARTY, BEI DER ALLE DA SIND ... AK 5,OO EURO EINLASS 21.OO UHR BEGINN 22.OO UHR

MI/31/DEZEMBER/O8 SILVESTER DIE GRÖSSTE PARTY 2OO8

VV 6,OO EURO AK 8,OO EURO EINLASS 22.OO UHR BEGINN 23.OO UHR

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!

77


Veranstaltungskalender KONZERTE

Lindau

CLUBBING

THEATER

Kaufbeuren

Club le Dome

23:00 Uhr

Hawaiinachten 2008

Dancehall, Reggae, HipHop & Jungle by Kingston Spirit

Memmingen Alpenmax

21:00 Uhr

X-Mas Black Beat Night

Blackmusic by DJ Rosso

Obergünzburg GoIn

21:00 Uhr

Christmas Donnerstags Rock Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors, 1,5€ Getränkespecials

Riezlern

Melodrom

Ulm 22:30 Uhr

Alternative mit DJ Thommy

Parktheater

Willofs 22:00 Uhr

Pussy Delicious

Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Hip Hop, House & Disco Classics mixed by DJ Smart & DJ Direkt a.d.O. Spiegelzimmer: Global Beats mixed by DJ Sugar A.

Kempten Sonderbar

20:00 Uhr

Christmas Metal Meeting

21:00 Uhr

Ein Quantum Prost

Miss „M“ & Miss Moneypenny aka DJ team the Pioneers

Ulm Citrus

22:00 Uhr

Thursday Club Night House, Black & Classics by DJ Classic

Freitag

26.12.

20:00 Uhr

Alcazarqatsi

Von Mozart bis System of a Down, von Elvis bis Sinead O‘Connor, von Led Zeppelin bis Bob Marley

Club Vaudeville

Club le Dome

Uhr

21:00 Uhr

Memmingen Kaminwerk

Augsburg Kantine

22:00 Uhr

Fast Food vs. Sound Delikatessen Sound: Indie, Alternative, E-Beats, Crossover, Skatepunk,

Schwarzer Adler 20:00 Uhr

Egelsee Revial

Indie, Alternative & 80ies by DJ Marc Zimmermann!

Füssen Big Apple

groovige Liveband und anschließend fette Afterparty mit dem Sooncome Soundsystem

GoIn

21:00 Uhr

Big Deal

House, Black, Querbeet, Halbe Getränkepreise bei 8 € Eintritt

Tanzbar

23:00 Uhr

Hit Rotation

Mit DJ der Doktor

Reggae, Ragga, Dancehall mit Shake a Dem, Headline, Kingzblend und Keep it Real Sound - Special Elektro Floor

20:00 Uhr

X-Mas Rock Night

21:00 Uhr

Hot Stepper Movement Sound: Reggae, Ragga & Dancehall

Sound: Gitarren Beats, House, Elektro

Citrus

Kaminwerk

22:00 Uhr

X-Mas Party

Riesen Party mit bunt gemixter Musik da ist für jeden was dabei!

Nesselwang Club Rehbock

20:00 Uhr

Rhymez & Stylez

DJ 5ter Ton von den Massiven Tönen!

Obergünzburg GoIn

21:00 Uhr

Electropanic

3 Floor mit Trance, Techno u. Electro/Tech-House/Minimal

Oberstdorf Hörbar

21:00 Uhr

Reggae, Ragga & Dancehall mit Bandulu Powa Sound

Kantine

21:00 Uhr

Titti Twister Party vs. Bubamara Beats Füssen Big Apple

Finest of Clubbeat Charts, Hits & Classics

Isny Café Central

21:00 Uhr

Make Em Say Aaaa..... The Famous Deck Team aka DJ Smart & DJ Crypt

super süss & super sexy Lounge Blond

Roxy

22:00 Uhr

2 Elements

Sound: Glamouröse, treibende Ibizasounds & knallige Elektrobeats mixed by 2Elements a.k.a. July de Lane & Anie! local support by DJ Sugar A

Tanzfabrik Ulm Citrus

mit DJ Abel Riballo, Special Deko & Viusuals

Out Of Bounds Orage Pro Store

Untermeitingen

23:00 Uhr

mit DJ David Puentez. Welcome Drink, Special Deko

21:00 Uhr

Birthday Party

mit diversen Specials

Willofs Willofs

21:00 Uhr

Flower Power

Sound der 60er, 70er und 80er

20:00 Uhr

Leutkirch

Egelsee

29.12.

Schwarzer Adler 20:00 Uhr

Metal Mania

Electro@Alcazar Lindau

22:00 Uhr

The Mighty Study Club 23:00 Uhr

Sound der 70er & 80er

Liquidclub

mit Maggi & Heed

02.12.

Memmingen Stadttheater

Isny

20:00 Uhr

Nora oder Ein Puppenheim

Café Central

Silvester Party

Silvester Afterparty . los geht um 00:33 Uhr gleich nach dem schießen.

Kaufbeuren Velvet

Dienstag

23:00 Uhr

liquidclub New Years Eve

20:00 Uhr

Schauspiel von Henrik Ibsen

Sonthofen Haus Oberallgäu 20:00 Uhr

Pretty Girl

Komödie von Marc Kopplow

Electric Lounge Silvester

mit Michael Paul, Dennis Minit, Phacid & Electric Lounge Residents

bigBOX

21:00 Uhr

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D & DJ Craxx! Spiegelzimmer: Alternative, Reggae, Dancehall & more by DJ Don Promillo

Mittwoch

Ü-25 Party

03.12.

im Foyer der bigBOX

Parktheater

22:00 Uhr

Silvester 2008!

freier Eintritt 22:00 - 24:00 Uhr! - Reservierungspecials - Outdoor Area mit Prosecco & Glühweihn for free u.v.m.! Info: www.parktheaterkempten.de

Memmingen Kaminwerk

23:00 Uhr

Silvester 2008

Wir feiern ins neue Jahr mit Tanzmucke von Disco, Soul, Funk bis zu den größten Dancefloorhits des Jahres

Nesselwang Club Rehbock

20:00 Uhr

mit DJ Toonz!

Tanzbar

Biberach Stadthalle

mit dem russischen Staatsballett

Sonthofen Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Tonnenweis(s)e Weihnachten

Kabarett mit den Prima Tonnen

Donnerstag

04.12.

Memmingen PiK

Donnerstag

23:00 Uhr

Feiert mit uns und dem DJ Team the Pioneers ins neue Jahr

Immenstadt Hofgarten

Sonthofen 21:00 Uhr

Sylvesterparty

11.12. 20:00 Uhr

Theater im Hofgarten: Clavigo

Von Johann Wolfgang von Goethe

Ulm Hemperium

20:00 Uhr

Geht‘s noch?

3-2-1 Feieralarm

Lounge Blond

19:00 Uhr

Perlen des klassischen Balletts

Kabarett von Robert Griess

Riezlern

Freitag

21:00 Uhr

Silvektro

Silvesterparty mit DJ Ampel

Citrus

Kempten Parktheater

Augsburg

Immenstadt

Ulm

mit DJ Chainsaw!

20:00 Uhr

die Silvesterparty auf drei Floors

Sylvester Clubbing

Montag

mit den Stadl DJ‘s die gaudigantische Kult & Dance Party im Allgäu

Disco Night

23:00 Uhr

In Touch with Ibiza

Ü-30-Party

Cafe Alcazar

22:30 Uhr

PM

Kempten Parktheater

21:00 Uhr

Christmas Club Night

22:30 Uhr

Electro Revolution mit Rauschi

22:00 Uhr

Kempten

Sonthofen

Kaufbeuren Melodrom

23:00 Uhr

Ulm 22:00 Uhr

mahagoni bar

Kempten

Riezlern Augsburg

Augsburg

31.12.

Big Bash 2009

Memmingen

Pon di Riddim

Club le Dome

Ulm Dirty Laundry

78

22:00 Uhr

Pop Shopping

Geißstadl

Sonthofen

Hemperium 21:00 Uhr

mahagoni bar

Heute wird mit einer Mega Sponsoren Party und vielen Getränkespecials gefeiert

SONSTIGES

Mittwoch

21:00 Uhr

6 Jahre Alpenmax

Kranzegg

Ulm

Isny

mit Phil Fuldner & D-fact

zuvor der Film: Wall-E

Obergünzburg

Cocktails nur 4,00 Euro

mit DJ Jerry

X-Mas Invasion

X-Mas Juggle mit Sorgente

Ibiza 22:00 Uhr

Ü30

Café Central

22:00 Uhr

Riezlern

Egelsee

23:00 Uhr

mit Revelling Crooks live

5 € zahlen und normale Preise, oder 11 € und 33 € Freiverzehr oder 19,90 € und 47 € Freiverzehr

Sound: Rocking Big Beats, Funk Classic

Liquidclub

Alpenmax

Tanzbar

X-Mas Entweder Oder Party

Bring That Beat Back

Augsburg

27.12.

21:00 Uhr

Lindau

Alpenmax

22:00 Uhr

saMstag

Thirty Dancing

Memmingen

mahagoni bar

von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Partymukke aus der Dose

Lindau

Mike Väth & Frank Lorber

Augsburg

21:00 Uhr

Ladies Night

Augsburg

Leutkirch Cafe Alcazar

Willofs

Polo Records

Metal Highlights & Classics

Tanzbar

22:30 Uhr

Music of the 70s & 80s with DJ Mode

Kempten

MÄRKTE

Memmingen

Roxy

Tanzbar

zuvor der Film: Wall-E

KLASSIK

22:00 Uhr

Grand Silvester Club Night

mit DJ Classic & SLG Crew, Welcome Drink & Feuershow

Schloss-Saal

12.12.

20:00 Uhr

KLICK meets Frank Sauer Mit seinem Programm: Lieber Lügen als kurze Beine

Sonthofen Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Spiel mir das Lied vom Schnee

Kabarett von Tobias Öller

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!


Veranstaltungskalender KONZERTE

Ulm

CLUBBING

THEATER

MÄRKTE

SONSTIGES

Sonthofen

Roxy

20:00 Uhr

Ernst und Heinrich

mit Ihrem Programm: Schwäbisch International

saMstag

Kulturwerkstatt 20:00 Uhr

Tonnenweis(s)e Weihnachten

Kabarett mit den Prima Tonnen

13.12.

Biberach Stadthalle

20:00 Uhr

Montag

Kaya Yanar

mit seinem Programm: Made in Germany

sonntag

21.12.

Kempten Stadttheater

19:00 Uhr

Lola Blau

Premiere des Musicals von Georg Kreisler

Kempten Stadttheater

Stadthalle

deftig, derbes bayrisches Kabarett

sonntag

14.12.

Abdera

16:30 Uhr

Impro Theater

Impro- und Mitspieltheater mit der Theaterwerkstatt

Füssen

26.12.

Festspielhaus

19:30 Uhr

Sissi

Ein Leben für die Liebe

Roxy

Improvisationstheater

27.12.

Ein Leben für die Liebe

Kempten Stadttheater

19:00 Uhr

Lola Blau 20:00 Uhr

Musical von Georg Kreisler

Caveman

sonntag

Du Sammeln - Ich Jagen

Mittwoch

17.12.

Kempten

28.12.

bigBOX

20:00 Uhr

Moulin Rouge

kultBOX

20:00 Uhr

Schleichs-BOXenstopp Ulm Roxy

20:00 Uhr

Caveman

Du Sammeln - Ich Jagen

Donnerstag Ulm Roxy

18.12. 20:00 Uhr

Caveman

Du Sammeln - Ich Jagen

Freitag

Kempten Stadttheater

19.12.

20:00 Uhr

Musical von Georg Kreisler

03.12.

Kempten Kornhaus

Dienstag

Füssen

30.12.

Festspielhaus

Gäste:

Louise Kinseher Jörg Maurer Pitu Pati Rund

a

s Them

um da

ise?

iekr Energ

14.12.2008 17.12.2008 13.12.2008 So - 19 Uhr bigBOX Mi - 20 Uhr kultBOX Sa - 20 Uhr KlassikBOX

20:00 Uhr

mit Justus Franz und der Philharmonie der Nationen

Kempten

04.12.

Stadttheater

21:00 Uhr

Beethofen@Night 2

saMstag

Füssen

06.12.

Festspielhaus

Mittwoch Füssen

31.12.

Festspielhaus

20:30 Uhr

Schwanensee on Ice mit dem St. Petersburger Staatsballett

bigBOX Silvester - Varieté

20:00 Uhr

From Broadway to Las Vegas

Oberstaufen

18:00 Uhr

Ar t ist ik Zauber Clownerie

Schlossbergklinik 19:30 Uhr

Florian-MeierottQuintett Ottobeuren Erlöserkirche

19:30 Uhr

mit Sängerin Anja Seemiller

MOZART

Silvester Varieté

DIE ZAUBERFLÖTE

mit MIMIRICHI

Halbszenische Aufführung - Oper in zwei Aufzügen Filharmonisches Orechstra Donesk Wolfgang Gröhns - Musikalische Leitung

27.12.2008 Sa - 19 Uhr

KlassikBOX

unglaublich, unbeschreiblich, unfassbar

28.12.2008 31.12.2008 So - 20 Uhr bigBOX Mi - 18 Uhr bigBOX

Ulm Roxy

12:00 Uhr

Weihnachtsbazar

sonntag

Immenstadt St. Nikolaus

07.12. 17:00 Uhr

Patroziniumskonzert Kempten St.Anton

16:00 Uhr

Der Messias

Oratorienkonzert - Werke von Georg Friedrich Händel.

St. Martin

The 12 Tenors

Mit neuem Lustspiel: „Die verbotene Liab“

Das Vokalensemble der Extraklasse

05.01.2009 03.01.2009 04.01.2009 Mo - 20 Uhr bigBOX Sa - 20 Uhr bigBOX So - 15 Uhr bigBOX Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen

Memmingen

Kempten

21.12.2008 20.12.2008 18.12.2008 So - 20 Uhr bigBOX Sa - 20 Uhr bigBOX Do - 20 Uhr kultBOX

MDR Deutsches Fernsehballett

20:00 Uhr

mit dem St. Petersburger Staatsballett

Deutschlands beliebteste Weihnachtsshow

mit Pianist Ingmar Schwindt

Nussknacker on Ice

MIMIRICHI

Stuttgarter Philharmoniker Richard Strauss: Eine Alpensinfonie

Weihnachtskonzert

Harfenkonzert

Das Musical

Kabarett mit Helmut Schleich und Gästen

Helmut Schleich und Gäste

Mittwoch

19:30 Uhr

Sissi

16.12.

Kabarett • Satire • Musik • Information

Schleichs enstopp

Coro Maddalene

mit dem Wiener Klaviertrio

20:30 Uhr

Die Showbuddies

Festspielhaus

Dienstag

AlpenSinfonie

Trientiner Bergsteiger Chor

Donnerstag

Füssen

Kempten

20:00 Uhr

2. Meisterkonzert

Ulm

saMstag

Roxy

Stadttheater

Freitag

20:00 Uhr

Ulm

Kempten

Lola Blau

Günter Grünwald

Biberach

16:00 Uhr

01.12.

Musical von Georg Kreisler

Memmingen

Lola Blau

KLASSIK

19:00 Uhr

Kerzenschein-Orgelkonzert mit Hans-Eberhard Roß

von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung unter

01805 - 132132

(0,14€/Min., Mobilfunkpreise können abweichen) oder unter Tel.

www.bigboxallgaeu.de

0831 57055-33

Kempten, Kotterner Str. 64

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!

79


Veranstaltungskalender KONZERTE

CLUBBING

THEATER

saMstag

saMstag Kaufbeuren

13.12.

Kaufbeuren

27.12.

saMstag

Kaufbeuren

08:00 Uhr

Flohmarkt 20:00 Uhr

Eine Alpensinfonie von Richard Strauss

sonntag

Kaufbeuren

14.12. 15:00 Uhr

Aschenputtel

Allgäuhalle

Weihnachtsoratorium von J.S. Bach

Sa.+So. 27.+28. Dez.

sonntag

Weicht hofHaus

14:00 Uhr

Winter Weicht

Weicht macht Markt Dez. 27.+28. Sa.+So.

Immenstadt Freitag

12.12.

Hofgarten-Stadthalle

Immenstadt

28.12.

Fr.+Sa. 12.+13. Dez.

Hofgarten 10:00 Uhr Fr. 13-19 und Sa. 8-16 Uhr

Lindau

Die Zauberflöte von W. A. Mozart

09.12.

Club Vaudeville

Fr.+Sa. 12.+13. Dez.

Freitag

Oberschwabenhalle

Dienstag

tag

Kempten Allgäuhalle

13.12.

Club Vaudeville 12:30 Uhr

Nachtflohmarkt Oberschwabenhalle 08:00 Uhr

Flohmarkt

Lindau

02.12.

Kempten

10.12.

Haus Hochland

20:00 Uhr

präsentiert von Christian Bader

Kempten Kornhaus

Donnerstag

Film: Friedliche Zeiten

Lindau

11.12.

Club Vaudeville

Kino

20:00 Uhr

Waffenhandel - ein Bombengeschäft

Ulm Roxy

20:00 Uhr

10:00 Uhr

Allerweltsfest

der Ulmer Dritte-WeltGruppen

Mittwoch

Immenstadt

24.12.

RainBow

22:30 Uhr

Stille Nacht Heilige Nacht

Weihnachten im RainBow

Children of Winter

Dienstag

Vorführung des neuen Warren Miller Films

Montag

15.12.

Leutkirch Bocksaal

20:00 Uhr

Talk im Bock

Kempten

Lindau

Club Vaudeville

21:45 Uhr

Dienstagskino

Die Kunst des negativen Denkens

Donnerstag Lindau

18.12.

Club Vaudeville

20:00 Uhr

Vernissage Max Karl

20:00 Uhr

Chinesischer Nationalcircus mit ihrem Programm Konfuzius

Mittwoch

Dienstag

16.12.

30.12.

bigBOX

mit Fußball-Nationalspieler Philipp Lahm

3D Dia Show

Dienstagskino

21.12.

19:30 Uhr

Poetry Slam

Irland - Inseltraum im Westen Europas

20:45 Uhr

12.12.

Immenstadt

20:45 Uhr

Mittwoch

Ravensburg

Ravensburg

80

Die Vice Crew begleitete 3 Jahre lang die einzige Heavy Metalband Bagdads und stellt nun den Dokumentarfilm über die Reise vor.

Film: Elegy

Fr. 13-19 und Sa. 8-16 Uhr

sonntag

20:30 Uhr

Heavy Metal in Baghdad

Dienstagskino

27.12. 19:00 Uhr

Hörbar

20:00 Uhr

Dienstag

SONSTIGES

Oberstdorf

Finissage Norbert Schertwitis

(0 83 23) 96 74 14

s

05.12.

Club Vaudeville

Antikmarkt Ravensburg

(0 83 23) 96 74 14

bigBOX

Lindau

MÄRKTE

RainBow

Freitag

Oberschwabenhalle

saMstag

Kempten

20:00 Uhr

3D-Diavortrag mit Stefan Schulz

(0 83 23) 96 74 14

Flohmarkt

(0 83 23) 96 74 14

20:00 Uhr

kultBOX

Island-Insel der Naturgewalten

08:00 Uhr

25.12.

Christuskirche

Kempten

Hofgarten-Stadthalle

Donnerstag Oberstdorf

Michael Kobr liest aus seinem aktuellen Werk Laienspiel

Immenstadt

Kempten

das Musical

Kurhaus am Park 20:00 Uhr

10-18 Uhr

10-18 Uhr

Stadtsaal

sonnta

06.12.

All Kart Halle

Isny

04.12.

Krimi Lesung

saMstag

mit dem A-capella-Chor Neugablonz

Kempten

08:00 Uhr

Flohmarkt

Santa-Lucia-Lichterkonzert

Donnerstag

20.12.

All Kart Halle

Herz Jesu Kirche 19:00 Uhr

bigBOX

KLASSIK

Kempten

31.12.

Stadttheater

20:30 Uhr

Silvesterdinner

mit einem exquisiten 5-Gänge-Menü und Musik

Kempten Kornhaus

19:00 Uhr

Silvesterball Leutkirch Cafe Alcazar

20:00 Uhr

Silvester-Gala-Buffet Chef hat Geburtstag und spendiert 12 Flaschen Sekt

Memmingen Kaminwerk

20:00 Uhr

Programmkino

Film: Lars und die Frauen

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!


Veranstaltungskalender KONZERTE

CLUBBING

THEATER

KLASSIK

MÄRKTE

SONSTIGES

Der größte Weihnachtsmarkt im Allgäu mit über 70 Ständen: täglich 12.00 bis 20.00 Uhr samstags 12.00 bis 21.00 Uhr weihnachtliches Kunstgewerbe viele Geschenkideen Glühwein und mehr süße und herzhafte Imbisse Kunsthandwerker-Hütte täglich wechselndes musikalisches Rahmenprogramm Kemptener Weihnachtsbrunnen Adventskalender Zumsteinhaus

für Kinder: Kinderkarussell Kasperltheater Weihnachts-Bäckerei Weihnachts-Postamt Märchenfee Nikolaus-Bescherung Zauberer Veranstalter: Kempten Regio Tourismus e. V.

29. November bis 23. Dezember 2008

Unsere Veranstaltungshinweise, mit umfangreicher Suchfunktion, findet ihr selbstverständlich auch auf der Allgäu Live In Webseite unter www.live-in.net!

81

design with us, kempten

„Winter-Impressionen“ Fotoausstellung des Fotoclub Allgäu im Rathausfoyer


HOROSKOP

Widder 21.03.-20.04.

Stier 21.04.-20.05.

Lust und Liebe: Mach Dich auf ein paar schwierige Wochen gefasst. Dein Partner geht auf Konfrontationskurs und Du solltest gerade jetzt nicht versuchen, Deinen Kopf durchzusetzen. Beruf und Finanzen: Ganz anders ist es im Beruf. Hier können Widder im Dezember zeigen, wie man mit eiserner Willenskraft und Durchsetzungsvermögen, alle Aufgaben meistert. Gesundheit und Fitness: Du vernachlässigst zurzeit Dein Sportprogramm. Warum? Jetzt ist die ideale Zeit, um aktiv zu werden. Erlaubt ist alles, was Spaß macht und den Körper fit hält.

Lust und Liebe: Eine alte Liebe blüht wieder neu auf und unvergessliche Tage erwarten Dich im Dezember - Schmetterlinge im Bauch inklusive. Paare dürfen sich auf eine harmonische Zeit einstellen. Beruf und Finanzen: Dein Chef ist ungewöhnlich nett und freundlich zu Dir, doch das ist kein Grund Dich gehen zu lassen. Zeige ihm jetzt Deine Fähigkeiten und er wird begeistert sein. Gesundheit und Fitness:: Du bist anfällig für Erkältungskrankheiten. Achte auf warme Kleidung und auf vitaminreiche Nahrung, um gegen Grippeerreger gewappnet zu sein.

Krebs 22.06.-22.07.

Lust und Liebe: Du willst zu viel auf einmal. Lass doch erst mal alte Gefühle los, um einen Neustart zu wagen. Im Dezember ist so gut wie alles möglich, Du musst Dich nur darauf einlassen. Beruf und Finanzen: Dein Arbeitspensum ist enorm und es scheint kein Ende in Sicht. Bleib am Ball und alle Mühen, werden sich schon bald bezahlt machen. Gesundheit und Fitness: Für den nötigen Ausgleich solltest Du in Deiner Freizeit unbedingt auf Entspannung setzen. Nur so erhältst Du genügend Energie, um die Anforderungen im Alltag zu meistern.

Zwilling 21.05.-21.06.

Löwe 23.07.-23.08.

Lust und Liebe: Etwas mehr Gelassenheit ist der Weg zum Erfolg. Immer mit dem Kopf durch die Wand ist weder eine Lösung, um Beziehungsprobleme in den Griff zu bekommen, noch um einen Flirtpartner zu beeindrucken. Beruf und Finanzen: Der Druck im Beruf erreicht im Dezember ein Höchstmaß, bringt aber dafür neue Herausforderungen mit sich. Diese gilt es, nun zu bewältigen. Gesundheit und Fitness: Deine Fitness ist überragend, sollte aber gefiltert zum Einsatz kommen. Richtig dosiert kannst Du von dieser Energie noch lange zehren.

Lust und Liebe: Entspannung im Gefühlsleben steht bevor. Nach turbulenten Zeiten kehrt nun eine Zeit voller Liebe und Harmonie ein. Singles werden vor allem von Löwengeborenen angezogen. Beruf und Finanzen: Kritische Zeiten erwarten Dich im Berufsleben. Sei konsequent bei der Sache und lasse Dich nicht von eventuellen Rückschlägen einschüchtern. Gesundheit und Fitness: Du bist ein richtiges Energiebündel und kaum zu stoppen. Diese Motivation solltest Du in diesen Tagen an Dein Umfeld weitergeben.

82

Jungfrau 24.08.-23.09.

Lust und Liebe: Konflikte sind dafür da, um sich über seine Gefühle dem Partner gegenüber bewusst zu werden. Vorschnelle Reaktionen sind hier allerdings fehl am Platz. Beruf und Finanzen: Im Berufsleben entwickeln sich manche Dinge nicht so, wie sie geplant waren. Sei offen und flexibel für Veränderungen, damit erst gar keine Frustration aufkommt. Gesundheit und Fitness: Ein freier Kopf bewirkt Wunder. Versuche ein ausgewogenes Gleichgewicht aus Gelassenheit und Motivation zu erreichen.

Waage 24.09.-23.10.

Steinbock 22.12.-20.01

e

Wassermann 21.01.-19.02.

Fische 20.02.-20.03.

Lust und Liebe: Venus hat im Dezember einige Überraschungen für Dich parat und lässt das Liebesbarometer in ungeahnte Höhen steigen. Singles und Paare profitieren gleichermaßen von dem positiven Einfluss des Liebesplaneten. Beruf und Finanzen: Beflügelt von so viel Liebe lassen sich kleinere Probleme im Handumdrehen beseitigen. Deiner Leistungsfähigkeit im Beruf zurzeit sind keine Grenzen gesetzt. Gesundheit und Fitness: Gerade in diesem Monat solltest Du besonders auf Deine Ernährung achten. Bewusste, kalorienreduzierte Kost sollte auf Deinem Menüplan stehen.

Lust und Liebe: Es gibt keinen Grund unsicher zu sein. Die Anzeichen stehen gut, um das Jahr mit einer harmonischen Beziehung zu beenden. Singles sollten sich jetzt mehr zutrauen. Beruf und Finanzen: Die Finanzen stehen zwar nicht zum Besten, doch noch gibt es keinen Grund zu resignieren. Mit etwas Disziplin können Löcher im Geldbeutel schnell wieder gestopft werden. Gesundheit und Fitness: Richte Dein Augenmerk auf Dinge, die Dich erfüllen. Etwas weniger Stress in der Freizeit bringt den Akku schnell wieder auf Vordermann.

Lust und Liebe: Warum fällt es Dir so schwer, offen über Deine Gefühle zu reden? Dein Partner kann nicht in Dich hineinsehen und Missverständnisse sind die Folge. Lass es doch nicht so weit kommen. Beruf und Finanzen: Ohne Schwung und Elan darfst Du im Beruf kein Lob erwarten. Vor allem im Team wird Deine Kraftlosigkeit gar nicht gern gesehen. Gesundheit und Fitness: Sicher trägst Du dazu bei, Deinen Körper fit zu halten. Das Pflichtprogramm ist aber nicht ausreichend, um Deinem selbst erkorenen Ziel näher zu kommen.

Skorpion 24.10.-22.11.

Lust und Liebe: Von Herbstdepression ist nichts zu spüren. Du sprühst geradezu vor Tatendrang und setzt in Liebesdingen alles auf eine Karte. Deine Initiative findet beim anderen Geschlecht großen Anklang. Beruf und Finanzen: Geld hat man - oder eben auch nicht. Um mit den Finanzen wieder den richtigen Kurs einzuschlagen, sollte bei Dir zunächst wieder „Schmalhans“ Küchenmeister sein. Gesundheit und Fitness: Du bist weiterhin sehr aktiv, besonders was die sportliche Komponente angeht. Wenn nun auch noch etwas innere Ruhe dazukommen würde, wäre es perfekt.

Schütze 23.11.-21.12.

Lust und Liebe: Mut wird in diesem Monat besonders belohnt. Trau Dich über Deine Gefühle offen zu reden - es werden sich ganz neue Möglichkeiten ergeben. Beruf und Finanzen: Manchmal ist es von Vorteil, einen Gang zurückzuschalten, auch wenn das Ziel zum Greifen nah scheint. Zu hastige Entscheidungen könnten sich schnell als Reinfall erweisen. Gesundheit und Fitness: Wenn die ersten Erkältungsanzeichen auftauchen, ist es meistens längst zu spät. Merkur gibt Dir im Dezember aber genügend Widerstandskräfte, um der Grippewelle zu entgehen.

Lust und Liebe: Du kannst Dich noch immer kaum vor Angeboten retten. Nun solltest Du beginnen Deine Wahl zu treffen, um am Ende nicht doch noch allein dazustehen. Beruf und Finanzen: Einmal mehr liegt es in Deiner Hand, das Schiff in den sicheren Hafen zu steuern. Spring über Deinen Schatten und akzeptiere endlich die Meinung Deiner Kollegen. Gesundheit und Fitness: Du mutest Dir zu viel zu und strapazierst Deine Nerven damit nur unnötig. Lass es ein wenig ruhig angehen und Du wirst bemerken, wie gut es Dir tut.


gewusst wo... BAR, Lounge, etc.

pIzzA LIefeRDIenste

N.O.B. Pilsbar Magnusstraße 4 87437 Kempten Tel.: (0831) 67272

Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016

Ritterkeller Über’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel.: (0831) 15702

Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091

Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel.: (0831) 22713

Pizza Service Ltd. Reichsstr. 3 87435 Kempten Tel.: (0831) 15414

Rockkeller Barfly Underground Bar Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 65330 www.barfly-sonthofen.de

Prima Pizza Frühlingstr. 15 87435 Kempten Tel.: (0831) 14030

Cuba Libre Bar - Club - Lounge Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.cuba-libre-bar.com VINUM Wine Bar & Foods Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.vinum-kempten.de

tABLe DAnce J´s No.1 Show-Girls-Bar Im Engelfeld 14 87509 Immenstadt Tel.: 08323/7648 Fax: 08323/968769 und 089/89020164

cLuBBIng Hirsch Inn Allgäuer Str. 81 87459 Pronten-Berg Tel.: 08363-925145 www.hirschinn.de Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel.: (07562) 3449 Luna Lounge Mauerstettnerstr. 50 87600 Kaufbeuren Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2006233 Cafe Alcazar Ellerazhofen 2 88299 Leutkirch Tel.: (07563) 915843 Club Vaudeville Von-Behring-Str. 6-8 88131 Lindau Tel.: (08381) 73330 Willofs (Gasth. Obermindeltal) Bayersrieder Str. 3 87634 Obergünzburg Tel.: (08306) 212 Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergünzburg Tel.: (0 83 72) 77 19 Sudhaus Hirschstr. 2 87534 Sonthofen Tel.: (08321) 78 67 93 www.sudhaus-sonthofen.de

Pizza Express 87435 Kempten Tel.: (0831) 15297 Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel.: (08331) 764457 Pizzobello Münchnerstr 51 87700 Memmingen Tel.: (08331) 44 77 Pizza - Flitza Marktstr. 29 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 9017

pIeRcIng & tAttoo Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498 Osti`s Tattoowiererei - Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de

BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com

Sylvias Body Art Studio Mozartstraße 1 87435 Kempten Tel.: (0831) 5208332 www.sylviabodyart.de Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88317 Leutkirch Tel.: 0170-4890931 Tattoo-Moskito Inh. Thomas Eser Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342- 41336 www.tattoo-moskito.de Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071 Tattoo & Piercing by Ralf Parkstraße 14 Vöhringen Tel.: (07306) 925499 u. (0177) 5632647 www.tattoobyralf.de Wild Corner Tattoo & More Inh. Metzeler Pamela Piercing und Tattoo Hauptstr. 14 87776 Sontheim Tel: 08336/801679 Handy: 0151/12746871

tAnzscHuLen Tanzschule Go2dance Christina Karl Sängerstraße 8 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0160 96247712 www.go2dance.de Tanzschule Fischer Inh. Wolfgang Fischer Haslacher Str. 5 87435 Kempten Tel: 0831 21020 www.ichwilltanzen.de gotango tango argentino kempten Gabriele Heinzelmann Hofs 6 87487 Wiggensbach Tel: 08370 1758 www.gotango-kempten.de

ht allen x-ops wünsc st und ein frohes Fe Rutsch einen guten . ins neue Jahr

„DENK AUCH AN D

ICH…“

BeAuty cleanskin Dauerhafte Haarentfernung & Tattooentfernung Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel: 0831 5658630 www.cleanskin-kempten.de Anita-Verena Buhl Kosmetik-Fachberatung mit Dipl. Visagistin/Make-up Stylistin Floßlände 4 87452 Krugzell Tel: 08374 589599 www.marykay.de/anitabuhl Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare für Angestellte xaxa nails Sonja Müller Ettensberger Str.1a 87544 Blaichach Tel.: (08321) 607454 Temine nach Vereinbarung Art of Hair Das Friseurerlebnis Sudetenstraße 1 87471 Durach Tel.: 0831 6971096 Termine bitte vereinbaren. Renate Krämling-Schädele Ayurveda-Massagen, Naturkosmetik, med. Fußpflege, Kundalini - Yoga Poststraße 4 87435 Kempten Tel: 0831 5701329

fItnessstuDIos INJOY Lady Albert-Ott-Str. 2 87435 Kempten Tel: 0831 960669-0 www.injoylady-kempten.de Aviva Fitness Im Wasen 18 87544 Blaichach-Bihlerdorf Tel: 08321 676060 www.aviva-fitness.com Clever Fit Füssener Straße 85a 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341/73782 www.clever-fit.com Clever Fit Albert-Einstein-Straße 6 87437 Kempten Tel.: 0831/5645933 www.clever-fit.com

Tanzschule Magg Andrea Magg Leutkircher Str. 36 88316 Isny Tel: 07562 981398 www.magg-tanzschule.de

e-In e per E-Mail an die Liv g wenden Sie sich bitt tra Ein en ein für 8 58 sse Bei Intere efon: 08303-929 ive-in.net oder per Tel Redaktion unter info@l powered by

cleanskin

arentfernung Dauerhafte Ha ung & Tattooentfern 23 Rathausplatz 87435 Kempten

Die Suchmaschine für das mobile Internet, optimiert für Handy, Smartphone, PDA, Pocket-Web, Blackberry und Apple iPhone mit dem Handy:

www.x-ops.mobi mit PC:

www.x-ops.de x-ops.tip ! x-ops ist Ihr Begleiter auf allen Wegen. Auf dem Weg zu einer makellos glatten Haut, ohne lästiges Rasieren und Epilieren, ist „cleanskin“ Ihr Begleiter. „cleanskin“, ein Garant für optimale Behandlung, finden Sie jetzt auch in x-ops unter: Region „Kempten“, Rubrik „Beauty & Wellness --> Kosmetikstudios“. Mehr als 100.000 Besucher mit weit über ½ Million Seitenaufrufe monatlich nutzen den Service von x-ops. Jetzt neu! (nur auf x-ops.de) „x-ops shops“, das ShoppingPortal zu den Onlineshops der Werbepartner von x-ops. Reinschauen lohnt sich!

83


Kaufe uralte Post und Ansichtskarten! Höchstpreise!! 07522 / 21852 Holz-Heiz-Herd gesucht. Mit Backrohr, möglichst mit Wasserschiff. Alter und Zustand egal (kein Beistellherd!) Hole ab und baue auch aus. Tel & Fax 08381929212, Handy: 0171-8060556

UnterrichT Kein Durchblick in Mathe? Kein Problem. Mathenachhilfe schafft Durchblick. Kostenlose Probestunde. Tel.: 0831-5809175

An- Und VerkauF SECONDHAND SPORTSHOP Carvingski, Skischuhe, Snowboards, LL-Ski, Schlittschuhe u. Skibekleidung uvm. Für Groß und Klein! Günstige Neuware aus Geschäftsauflösungen! Schauen Sie jetzt vorbei! Prälat-GötzStraße 1, 0831/27622 Tägl.1518.30 Uhr SA 9.30-13 Uhr SECONDHAND SPORTSHOP SELBSTGEMACHTES VERSCHENKEN. Allgäushirts zum Selbstgestalten. Jacken/Tops/Taschen/ Accessoires. Alles individuelle Einzelstücke. NEILUAGE! www. allgaeushirt.de SELBSTGEMACHTES VERSCHENKEN. Allgäushirts zum Selbstgestalten. Jacken/Tops/Taschen/ Accessoires. Alles individuelle Einzelstücke. NEILUAGE! www. allgaeushirt.de Kaufe uralte Blecheisenbahnen, Bahnhöfe, Zubehör! Höchstpreise!! 07522 / 21852

84

Erst Spaß dann Theorie! Günstiger Gitarrenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Nürnbergerhaus in Kempten. Tel.: 0160-325 6228 Gebe Schlagzeugunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Raum KE. Tel.: 0170-3278337

MusikeR & BandS Routinierter Bassist aus München (40+), jetzt Kempten, sucht (Cover-) Blues/Rock-Band mit Gigs und Freude am Spielen. Tel.: 0151-551 03 936. Kemptener Nu-Metal-Crossover Band Chronic sucht dringend, ab sofort guten Gitarristen! Proberaum vorhanden! Contact: 0176-64659810 oder unter www. chronic.cc! EveryBodyzDarling! Wir rocken Deine Party zum günstigen Preis - Hochzeit, Jubiläum, Firmenfest, Geburtstag usw. - individuelle Programmgestaltung möglich. Kontakt: booking@trachtenverein.net

Band sucht Proberaum in Kempten oder näherer Umgebung (ab Februar)! Bitte melden unter verbal_revolt@web.de Bluetitz On Countreez suchen Sängerin, die sich sowohl im Country als auch im Rock und Punk wohl fühlt. Hast Du Bock? Dann melde Dich bei uns per Mail an contact@bluetitz.de. Wir freuen uns auf Dich!

WohnungeN Energie lässt sich teilen. Auf menschlicher Ebene wie auch als Nebenkosten. Nette Menschen zur Gründung einer Wohngemeinschaft im Raum Lindenberg gesucht. Tel 08351-942304 oder marcheebo@arcor.de Wohnung/Häuschen zum Mieten gesucht. Im Raum Wangen +/- 25 Km. Wir sind eine freundliche und ruhige 4-köpfige Familie, welche sich einen Wohnraum wünscht, der gerne eine Holzheizung haben darf. Auch Altbau und renovierungsbedürftig. Zudem benötigen wir noch einen Lagerraum, der jedoch nicht am Haus sein muss. Bitte bieten Sie alles an. Vielen Dank. Mobil: 0171-8060556 Kleine Familie mit gesichertem Einkommen sucht 3 Zimmerwohnung in Waltenhofen, Hegge oder Oberstdorf. Miete warm bis € 600,00. Tel: 0170/2945173

JobS Steuerfachangestellte mit langjähriger Berufserfahrung in der Finanz- und Lohnbuchhaltung sucht Minijob in Oberstdorf für nachmittags. Tel: 0170/2945173.

Dies & Das Ihr pers. Talisman, Glücksbringer, f. Schutz, Stärke, Glauben, Mut, Gesundheit usw. oder Ihre indiv. Wünsche werde ich versuchen zu erfüllen durch pers. Einweihung. Tel.: 0162-2660614 Suchen Sie ein unvergessliches Geschenk für einen besonderen Anlass? Da wäre die atemberaubende Feuershow von Incredible Fuego Diavolo genau das Richtige. 0176-23528291 Gewichts- oder Fitnessprobleme? Wollen Sie etwas ändern? Info und Betreuung Tel.: 07543500648 oder www. Selfness4u.biz Hochzeit 2009. Back to the sixties! Verleihe mein schönes 61er-old-chevy-Cabrio (auch zum Selberfahren) günstig! Info Tel.: 0151-55545196 Frank Ziegler stellt aus. Der Architekturzeichner und Karikaturist Frank Ziegler stellt von Samstag, 30. November bis einschl. 10. Januar 2009 seine Objekte in der Bodensee Bäckerei Zeller, 88131 Lindau-Zech, Bregenzer Straße 162 aus. Öffnungszeiten Mo - Fr: 06:30 bis 18:30 Uhr, Samstag: 06:30 bis 13:00 Uhr, Sonntags: 07:15 bis 11:15 Uhr. Dienstleistungen. Hilfe in Wende- und Krisenzeiten. Mediale Lebens- und Unternehmensberatung. Reinigen von

belastenden Energien. Akademie ganzheitliches Leben, C. Bonnet. Tel.: 07551-2722, Mobil: 0172-7249146 Wer hilft mir beim Küche putzen, stundenweise, Dame mittl. Alters wäre angenehm. Info Tel.: 07562-905623

Orientalischer Tanz. Der Tanz aus der Mitte für Körper, Geist und Seele, Schönheit und Selbstbewusstsein. Geeignet für Frauen jeder Altersstufe und Körperform. Anfänger, Fortgeschrittene, Orient. Moves & Tribal-Tanz. Immer Di, Do und Fr in Ravensburg. Schnupperstunden jederzeit kostenlos. 07505-957484 MASSAGEN - ENTSPANNUNG. Es ist die Entspannung, welche eine klare Sichtweise und die Energie gibt. Ganzheitliche Massage, tibetisch ayurvedische Massage. Energetische Balance in Oberreute 08387-392768 oder 0175-497799 www. einfachsein.li auch Geschenkgutscheine erhältlich. Bus Transfer zu den Toten Hosen nach Friedrichshafen! Wenn Ihr Euch auch schon gefragt habt, wie Ihr möglichst bequem und unkompliziert zur „Machmalauter“ Tour der Hosen kommt, bieten wir Euch hier einen Bustransfer nach Friedrichshafen an. Somit muss niemand dazu verdammt werden, Fahrer des Abends zu werden. Auf die Ohren gibt‘s auch was, denn unser Bus ist mit einer 4000-Watt-Soundanlage ausgestattet. Abfahrt ist am Hauptbahnhof in Kempten ca. 2,5 Stunden vor Konzerteinlass, Rückfahrt direkt nach dem Konzert. Nähere Infos und Details unter: machmalauter-bus@gmx.de

Sie sucht Ihn Wo bist Du? Nette Sie (44 J.) sucht großen ehrlichen Mann für alle Höhen und Tiefen des Lebens. Zu zweit ist man weniger allein! Trau Dich - bitte mit Bild Chiffre: 04/12


Mit wem kann ich lachen und tolle Sachen machen? Ernste Gespräche führen und echte Liebe spüren. Bin eine Frau, 160 groß, ich frage Dich, wo bist Du bloß? Nun bin ich 37 Jahre und hab’ weizenblonde Haare. Du solltest keine Zeit verschwenden und mir schnell eine Nachricht senden. SMS 0160-5225666 Unternehmenslustige hübsche Stationsleiterin 43 J. gesch. sucht großen Kuschelbären 1,80 - 1,90 aus der Krankenpflege oder Rettungsdienst. Wenn Du gerne kochst, lebenslustig, humorvoll und einfühlsam bist, das Herz am rechten Fleck hast, das Leben zu zweit genießen willst, dann freue ich mich auf Deine Antwort. Raum Lindau-Bregenz und Umgebung. Chiffre: 03/12

Er sucht Sie Humorvoller Ü 30er, schlank, vielseitig interessiert, nicht alltäglich. Freue mich auf eine aufgeschlossene, niveauvolle und schlanke Frau. Wenn Du bereit bist, mehr als nur oberflächliches Alltagsleben zu verkosten und zu leben, dann SMS an 0175-9089764. Lachen, Leben, Lieben, mal Blödsinn machen…/ suche dazu eine Frau 35-50 J., die sich gerne draußen bewegt, Sinn für Kino und Kleinkunst hat, Kuscheln u. Zärtlichkeit mag. Der Winter ist lang! Nett wäre NR/schl., sportl. und beziehungstauglich. Freue mich auf ein großes Echo mit Bild. Chiffre: 12-003

Sehr charmanter Er 42, 185, niveauvoll, dunkelblond, schlank, humorvoll und sehr gepflegt sucht unternehmungslustige Freundin für Freizeit. Mit Bildzuschrift! Chiffre: 05/11 Er 43 Jahre alt, sehr groß, möchte nette Sie kennen lernen! Wenn Du einen guten Charakter hast, dann melde Dich mit Foto bei mir, ok? martinazonka@freenet.de oder Chiffre: 01/12 Symp. Er 181 sucht Sie für Unternehmungen, Spaß, Streicheleinheiten u. Erotik. Alter, Nationalität geb. unwichtig. Diskretion u. TG sind OK. Melde Dich einfach. 0160-92575767 Schneemann (38) sucht Eisprinzessin, die ihn mit ihrem Temperament zum Schmelzen bringt. Und wenn das Eis erst mal gebrochen ist, werden uns die langen Winternächte in unserem Iglu viel zu kurz sein. SMS an 0175-5128565 Sympathischer Mann m/schlank NR/ NT sucht Sie von 30-65 für erotische Treffen, TG möglich. Chiffre: 12-002 Weihnachtsmann (39) sucht Engel für eine dauerhafte Freundschaft. Wunschzettel: Erfahren und erfolgreich im Umgang mit Weihnachtsmännern, denn Engel fallen nicht vom Himmel. SMS an 0151-56736522 Sympathischer Mann, 42 Jahre, gepflegt, sucht nette aufgeschlossene Sie von 20-60 Jahre für erotische Kontakte. TG möglich. SMS an 015123387949

Er sucht Ihn BONITO Allgäu - Die schwule Jugendgruppe bis 26 Jahren. www.bonitoallgaeu.de Junger, ansehnlicher Allgäuer, groß, schl., Mitte 30, sucht einen jüngeren Mann, der ein wenig sportlich ist u. Interesse hat auszugehen, Kinobesuche mag und was sonst noch so Spaß macht. Vielleicht bis Du Anfang bis Mitte 20 u. traust Dich mir zu schreiben? Chiffre: 12-001

Sonstiges Li - Mc Café – Fr (7.11) – 19 Uhr – (RV-MD?). Du (groß, blond, Hemd, halblange Haare) standest vor mir an der Theke, ich (weibl., braune Stiefel, brauner Rock, weiße Jacke, braune Haare) Intensiver Blickkontakt… Lust auf ein déja-vu? Chiffre: 02/12

Greetings

Straße und Hausnr.

PLZ & Ort

Telefon (für eventuelle Rückfragen) Datum, Unterschrift

RUBRIKEN Sport & Freizeit Wohnungen Jobs Kfz Verschenke

An & Verkauf Unterricht Bands /Musiker Dies und Das ______________

Du suchst eine/n Partner/in, Freund oder Freundin, für was auch immer, entrümpelst Deine Wohnung und hast günstig Sachen abzugeben? Dann ist dies Deine Gelegenheit. Coupon ausfüllen und ab die Post an uns...

Allgäu LIVE IN Stichwort „Kleinanzeigen“ Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Coupon ausfüllen

Liebe Angela! Rotes Haar, so wunderbar, für dich bin ich immer da! Ich wünsche dir alles alles Gute zu deinem 18. Geburtstag. Lass es g‘scheid krachen aber ja nicht ohne mich. Bleib so wie du bist. Deine Jana & Waho-City-Crew

Zahlungsart Bar Briefmarken Überweisung V-Scheck

Vorname & Name

Eure Klein- und Kontaktanzeigen erscheinen jeden Monat auch im Bodenseekreis und in Oberschwaben. Und all dies ohne einen Cent draufzulegen.

Kontakte Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn Sie sucht Sie Sonstiges

Nicht vergessen: Bei Chiffre-Anzeigen kommen noch 3 Euro Bearbeitungsgebühr dazu

                   

Um eine Anzeige möglichst schnell und fehlerfrei zu veröffentlichen, schreib´ bitte lesbar in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder Satzzeichen. Nach jedem Wort oder Satzzeichen bitte ein Kästchen frei lassen.

Preise: Private Kleinanzeigen bis 5 Zeilen .................................... 3,- € jede weitere Zeile ....................... 1,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Bis 5 Zeilen ..................................15,- € jede weitere Zeile ....................... 3,- € Chiffre-Anzeigen:

Der Auftraggeber einer Chiffre-Anzeige beachtet bitte: Die Vergabe der Chiffrenummer und der dazugehörigen Postzustellung kostet 3 Euro extra. Die Chiffrenummer wird vom Verlag vergeben. Die eingegangene Post zur Chiffrenummer geht dem Anzeigenkunden in 8 bis 10 Tagesabständen gesammelt per Post zu. Wer auf eine Chiffre-Anzeige antwortet, sollte bitte unbedingt die Nummer deutlich lesbar angeben.

Zahlung:

Bar/Briefmarken: es können nur Scheine und gültige Briefmarken als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Bankvorkasse: den Betrag auf unser Kleinanzeigenkonto bei der Raiffeisenbank Waltenhofen BLZ 73369920 Konto Nr. 3237257 überweisen. Auf dem Überweisungsformular den Verwendungszweck nicht vergessen.

Sonstiges:

Bitte immer gut lesbar und deutlich schreiben und daran denken, den Platzierungswunsch der Anzeige unter der richtigen Rubrik und dem Erscheinungsmonat anzugeben. Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer

85


RätSel Seite Autokennz. österr. für Schlagsahne f. Mettmann

Strom zur Nordsee

männl. Pronomen

Himmelskörper span. für Liebhaber, Geliebter

Göttin der Erde in d. griech. Mythol.

Abk. für Logarithmus

gleichgültig

Axt

amerik. Wildrind

Abschiedsgruß

Autokennz. f. Bernburg

Burg von Rom

Zuchtstammbuch

Erdwissenschaft

Landsch. d. Taunus am Rhein

kurze Abhandl. über ein wiss. Thema

ein Jupitermond

Autokennz. f. Dithmarschen Schollengebirge in Bulgarien + Griechenl. amerik. Militärsender

Zeichen f. das chem. Element Natrium

Der........... von Hameln türkisches Fleischgericht Fluss in Norwegen

altröm. Hausgötter

duschen, waschen

ein chin. + jap. Abk. Curie Flächenmaß

Seitenwand d. Streichinstr. amerik. Bundespolizei Kultbild der Ostkirche

Jägerspr. Maul d. Raubwildes+ Hund

Preiszettel franz. Schriftsteller

indischer Kriegsgott

ein engl. Getreidemaß Detail eines Fells

Bez. für Ureinwohner Japans

die älteste Abteilung des Jura Pferdegangart

Kartoffelsorte finn. Längenmass, 60cm

Anmutsgöttinnen

Autokennz. Neunkirchen /Saar

olymp. Mannschaftskürzel Kanada

Autokennz. Main-TauberKreis altgermanischer Wurfspieß Autokennz. Gütersloh

Stadt in Thüringen

Autokennz. f. Neubrandenburg

engl. Bez. f. oberflächl. Gespräch, Geplauder

Verbrennungsrückstand

3

9

7 2

Knetkur europ. Union

Zaun

8

Nachtvögel

9 3

8

9

5

leblos

franz. Schnellzug eingeschaltet rechter Nebenfluß der Seine /Frankr. Abk. Europäischer Fußballverband

ital. Landschaft im NO Venetiens

7 8

6

5

3

1 4

86

4 8

1 8

9

2

9

7 4

altröm. Grußwort engl. Ohr Länderkennzeichen Niederlande

Edelgas

Zeichen für Rubidium

flache Landschaftsform

engl. Insel

6 2

7

Gefolgsmann

kelt. Feeninsel

7

3

Zustimmung

Abk. Jahrgang

6 8

Längeneinheit in den USA

Bez. f. franz. Schriftsteller vereinzelt, einzigartig Inselwelt d. Pazifiks, Südseeinseln

SUDOKU 1

Atokennz. f. Mülheim a.d. Ruhr

Ichbezogenheit wetterkundlicher Begriff

1. deutscher Reichspräsident

Ausdruck beim Skatspiel

Villenvorort von Berlin

englisch : Alter

6

Vorgesetzter

Baustein e. chem. Elements Fernsehnorm

Gewässer Heringsfisch

asketische Übung

Reptil, altertüml., sehr selten

Autokennz. Ravensburg

englisch : eins

Ferment

Adler

dumm, ungebildet

Österreichische Bundesbahn lat. Bez. für Zahlwort

engl. Büstenhalter

Teil des Eßbestecks

Reiseandenken

Spitzname von Eisenhower

Autokennz. Flächenmaß Kaufbeuren




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.