Allgäu Live In (01.2009)

Page 1

Januar 2009

25. Jahrgang Auflage 46.500

Januar 2009 LIVE IN das kostENLosE VEraNstaLtuNgsmagazIN


Januar 2009


impressum Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net In Medienpartnerschaft mit der Allgäuer Zeitungsverlags GmbH Redaktion: Norbert Stattler, Christian Geduld, Aaron Windmüller, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Korbinian König, Ina Graf, Christian Hof, Benny Hoffmann, Fabian Schreiber, Klaus Winter, Nadja Wegmann, Jana Brugger.

5 Jahre Parktheater

Liebe Leserinnen, liebe Leser Es ist so weit. Das neue Jahr hat begonnen und erwartet uns mit neuen Anforderungen, Aufgaben und Überraschungen und doch wird man schnell wieder vom Alltag eingeholt. Aber wenn jetzt Silvester vorbei ist und uns die 9 immer leichter von der Hand geht, wer legt überhaupt fest, wann wir uns im neuen Jahr „zu befinden haben“? Meist ist das die Aufgabe der Uhren, die unsere täglichen Abläufe bestimmen und nicht wegzudenken sind - aber verläuft Zeit überhaupt so gleichmäßig, wie uns das die Sekundenzeiger vormachen? Lange dachte kaum einer daran, die Zeit in kleine gleich große Einheiten einzuteilen, man richtete sich einfach nach Tag und Nacht. Auch als sich die Mönche im Mittelalter ihren Tagesablauf nach den Stundengebeten einteilten und Papst Gregor XIII den Kalender auf den Weg brachte, interessierte sich kaum einer für ein Ding namens Uhr. Die hatte erst vor 200 Jahren im Zuge der Industrialisierung Hochkonjunktur, als der Tag genau in Arbeit und Freizeit aufgeteilt werden musste.

Im Januar wird Geburtstag gefeiert - aber nicht etwa irgendeiner, sondern das 5. Wiegenfest des Parktheaters. Klar, dass so ein Ereignis zünftig gefeiert werden will, am besten gleich über das ganze Wochenende. Und so lädt der Kemptener Club am 16. und 17. Januar Seite zum Birthday Seite Weekend.

4 48

Der LIVE IN Winterwahnsinn

Seite

18

Heute basiert unsere moderne Zeitrechnung auf den Atomuhren - doch auch die sind nicht perfekt und müssen von Zeit zu Zeit neu eingestellt werden. Weil nämlich Ebbe und Flut wie eine permanente Bremse auf die Erdrotation wirken, dreht sich der Planet immer langsamer und macht somit auch die Tage minimal länger. Um diese Unstimmigkeit zu beheben, machten an Neujahr alle Atomuhren um 0:59:59 eine Sekunde lang Pause, statt auf 1:00:00 Uhr umzuspringen und glichen so die Zeit an die Erdumdrehung an. Damit Eure Rotation nicht aus den Fugen gerät, gibt’s auch im neuen Jahr wieder das Live In und wartet mit einigen Neuerungen auf, wie beispielsweise der neu gestaltete Terminkalender, der nun, wie wir hoffen, noch übersichtlicher geworden ist. Das neue Jahr kann also beginnen - mit einer Sekunde Zugabe.

Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Aaron Windmüller Layout: Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 46.500 Druck: Allgäuer Zeitungsverlag Kempten

Die Wintersaison ist bereits in vollem Gang und zahlreiche Events und Partys locken die Besucher in höhere Gefilde, um dem munteren Treiben beizuwohnen. Welche Veranstaltungen Ihr auf keinen Fall verpassen solltet und was es wintertechnisch noch so alles zu erleben gibt, erfahrt Ihr natürlich in unserem Winterspecial.

Classic Rock Night in Bad Wörishofen

Anzeigenpreise: Es gilt die Anzeigen Preisliste vom 01.01.2009 Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtig, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluß ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.

Seite

44 Inhalt Januar 2009 Verschiedenes .............................................................. 4 Winter ..................................................................................... 18 Konzerte .............................................................................. 32 Clubbing News ......................................................... 46 Tonträger ..................................................................................... 54 neu im Kino ................................................................................ 56 Diesen Monat neu in Eurer Videothek .............................. 68 Videospiele ................................................................................. 60 Auslese für Belesene ............................................................... 62 Horoskop ..................................................................................... 74 gewusst wo...! ........................................................................... 75 Kleinanzeigen ............................................................................ 76 Kreuzworträtsel/Sodoku ....................................................... 78

Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.

Bereits jetzt möchten wir Euch ein Konzerthighlight ans Herz legen, das Anfang Juni in Bad Wörishofen stattfinden wird: Die Classic Rock Night. Auf der Bühne stehen hier mit Sweet, Smokie Slade und den Rubettes gleich vier Bands, die Musikgeschichte geschrieben haben.

LIVE IN TV

Veranstaltungskalender

Januar 2009

Konzerte ...................................................................................... 64 Clubbing...................................................................................... 65 Theater ......................................................................................... 70 Klassik ........................................................................................... 72 Märkte .......................................................................................... 72 Sonstiges ..................................................................................... 72

Auch aus der LIVE IN TV Hitschmiede gibt es Neues zu berichten - waghalsige Dreharbeiten beim Klausentreffen in Immenstadt inklusive.

Seite

5


Give Aways Verlosungen Im Januar Rock & Roll Roses von Trip Love

Inspector Barnaby Vol.3 - jetzt auf DVD

Hinter dem Pseudonym Trip Love verbirgt sich der in Weitnau beheimatete Autor Stefan Radomski, der im Sommer 2008 das Taschenbuch Rock & Roll Roses im Sweet Pearls Verlag publiziert hat. Hierbei handelt es sich um eine Gedichtesammlung, garniert mit Selbstzitaten, die sich alle mehr oder weniger um das Thema Rock & Roll und um das Leben drehen. Ganz in der Tradition von Ratt, Mr. Big, Def Leppard, Whitesnake oder Poison feiert er darin die Liebe, die Mädchen und natürlich den Rock & Roll. Mal schmunzelnd und augenzwinkernd, manchmal aber auch ernst und tiefgründig, erzählt der 36-Jährige in seinen Gedichten, die vor allem seine Liebe zur Musik widerspiegeln, auch Geschichten vom Scheitern und Verlieren.

Inspector Barnaby ist der deutsche Titel der nunmehr seit 11 Jahren höchst erfolgreichen englischen Krimiserie Midsomer Murders. Die britische Fernsehkrimiserie entstand nach den preisgekrönten Romanen der Bestsellerautorin Caroline Graham. Hauptfiguren sind DCI Tom Barnaby (John Nettles) und sein gewissenhafter Kollege Sergeant Troy (Daniel Casey). Die Beiden gehen unermüdlich brutalen Verbrechen nach, die die friedvolle Grafschaft Midsomer mit ihren exzentrischen Bewohnern immer wieder erschüttern. Dieses Mal haben es die beiden unter anderem mit einer Leiche in einem geschändeten Grab zu tun, einem Mädchen, das mit Fingerhut vergiftet wird, einer abgetrennten Hand im Wald und einer Leiche in einem mysteriösen Kornkreis. Immer wieder treffen sie auf einen gefährlichen Cocktail aus Habgier, Leidenschaft, Zorn, Neid, Eifersucht und Missgunst. Eine Mischung, die jedem Krimifan vor Freude die Tränen in die Augen schießen lässt.

Wir verlosen insgesamt 2x das Buch Rock & Roll Roses an alle, die uns sagen können, wie der Sänger der britischen Hardrock-Band Whitesnake heißt. Stichwort: „Trip Love“

Wir verlosen insgesamt drei DVD-Sets der dritten Inspector Barnaby Staffel an alle, die uns sagen können, in welchem deutschen TV-Programm die Serie in unregelmäßigen Abständen zu sehen ist. Stichwort: „Barnaby“

Wer an den verschiedenen Verlosungen teilnehmen und gewinnen möchte schreibt einfach eine Postkarte mit dem jeweiligen Stichwort und selbstverständlich dem richtigen Lösungswort an die Redaktionsadresse Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder

4

eine E-Mail mit gleichem Stichwort an unsere Glücksfee Guenther.Jauch@live-in.net. Bitte gebt immer Adresse und Telefonnummer an, damit wir Euch Eure Gewinne auch schnell zukommen lassen können. ...VIEL GLÜCK!!!

Bass & Guitar Fitness ab sofort im Handel

Bei PPV Medien erschienen unlängst zwei Bücher, die sich dem individuellen Trainingsprogramm für Bassisten und Gitarristen verschrieben haben. In nur 10 Minuten täglich werden rechte und linke Hand, das Rhythmusgefühl und die Griffbrettsicherheit effektiv trainiert. Mit dem Buch Bass Fitness können Bassisten die Schnelligkeit und Koordination beider Hände trainieren und arbeiten dabei gleichzeitig auch an ihrem Ton. Der Trainingsbereich Tonleitern und Akkorde hilft, die Scales in den Griff zu bekommen. In der Rhythmussektion kann an dem perfekten Groove gearbeitet werden. Eine ähnliches Prinzip finden Gitarristen mit dem Buch Guitar Fitness. In den Bereichen Speed Machine und Precision Expert wird an der Schnelligkeit und Koordination beider Hände gearbeitet und der Trainingsbereich Fretboard Hero hilft dabei, die Scales zu beherrschen. Groove Buster ist das Programm für das perfekte Rhythmusgefühl. Harmonics übt Notensicherheit, Gehör und Akkordverbindungen. Das ausgeklügelte Übungskonzept beider Bücher sorgt dafür, dass die Ziele schnell erreicht werden, ohne dass die Übungsmotivation verloren geht. Natürlich werden sowohl bei Bass Fitness als auch Guitar Fitness Übungs-CDs mitgeliefert, die bei den täglichen Trainingseinheiten beste Dienste leisten. Wir verlosen 3x Bass Fitness und 3x Guitar Fitness an alle, die uns sagen können, wie viele Saiten eine reguläre Bassgitarre hat. Bitte Wunschgewinn angeben! Stichwort: „Fitness“

Januar 2009


Live In TV das Videoportal fürs Allgäu

Langsam aber kontinuierlich wächst LIVE IN TV zu einem gefragten Internetportal, das mit freshen Beiträgen das allgäuer Nightlife auf unterhaltsame Weise dokumentiert. In der Vergangenheit konnten sich bereits tausende User ein ganz konkretes Bild davon machen, was auf der Devils of Love oder der FHM-Party im Parktheater abging und was es dort zu sehen und zu erleben gab. Aber nicht nur für Nachtaktivisten hat LIVE IN TV einiges zu bieten. Beiträge aus dem BR3 Südwild Tourbus, der Station in Kempten machte oder unser Besuch im Autohaus Fink in Immenstadt, bei der Premiere des neuen 7er BMWs, erweiterten das LIVE IN TV Spektrum zusehens. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass sich inzwischen viele weiteren Anfragen nach unserer TV-Crew aus allen möglichen und unmöglichen Bereichen angesammelt haben, die es nun abzuarbeiten gilt. Unseren unermüdlichen Damen und Herren vor und hinter der Kamera wird die Arbeit also so schnell nicht ausgehen, soviel ist sicher.

dem Londoner Künstler über seine Bilder und seine zweite Leidenschaft - die Musik. Darüber hinaus wurden natürlich weitere Impressionen des Abends eingefangen und mit einigen anwesenden Gästen gefachsimpelt. Dieses Video und natürlich noch viele mehr seht ihr ab sofort exklusiv auf LIVE IN TV unter www.live-in.de.

LIVE IN TV sucht Praktikanten! Hast Du Erfahrung im Bereich Filmen, Videoschnitt, Bildbearbeitung und/oder Animation? Und Lust unsere Filmcrew zu unterstützen? LIVE IN TV bietet Dir die Möglichkeit, beim Produzieren der Beiträge dabei zu sein und aktiv mitzuhelfen. Hast Du Interesse? Dann schreib eine E-Mail an: tv@live-in.de

Traditionsbewusst, wie wir nun mal sind, haben wir es uns auch nicht nehmen lassen, dem alljährlichen Klausentreiben in Immenstadt beizuwohnen. Unser Moderator Daniel Munding hat sich daher im waghalsigen Selbstversuch unter die finsteren Gesellen gemischt, in der Hoffnung, als einer von ihnen durchzugehen. Doch die Klausen ließen sich keinesfalls von seinem Kostüm täuschen und sahen in dem rosaroten Plüschhasen sogar das perfekte Opfer, um sich mit ihren Ruten vertraut zu machen. Glücklicherweise war Daniel gut zu Fuß und schlug, seiner Kostümierung entsprechend, haken, um dem aufgebrachten Klausenmob zu entfliehen. So gelang es ihm nicht nur heil aus der Situation zu entkommen, sondern auch den wunderschönen Beitrag „Osterhase vs. Klausentreiben“ fertigzustellen.

Ostern wird stressig!

Hast Du die Eier für ein Praktikum?

Wie eingangs bereits erwähnt, haben wir alle Hände voll zu tun und daher auch unser Team um eine sympathische Moderatorin erweitert. So gab Ina Grimm im neuesten LIVE IN TV Clip ihren Einstand vor der Kamera und war bei der Ausstellungseröffnung von Jiro Beavis im „stenz men fashion“ in Kempten vor Ort. Sie sprach mit

Wenn der Fehler teufelt...! In der letzten Live In Ausgabe haben wir es bereits angekündigt: es gibt neue Musikvideos auf Live In TV. Irrtümlicherweise wurden hier Clips der Band „Teststil“ und „Vidid Curls“ angekündigt. Den zahlreichen E-Mails und Anrufen zufolge existieren allem Anschein nach diese Bands überhaupt nicht, daher haben wir uns selbst auf umfangreiche Recherche begeben und kamen zu einem unerwarteten wie auch spektakulären Ergebnis: Der Fehlerteufel oder einer seiner Komplizen hat sich bei uns eingeschlichen und einige Buchstaben auf unserer Tastatur vertauscht. Demzufolge hätte es natürlich richtigerweise Textstil und Vivid Curls

Januar 2009

heißen müssen. Sollten wir mit dieser Theorie tatsächlich recht behalten, stünde auch zweifelsfrei fest: Traue keiner Tastatur um 4.00 Uhr morgens! Mit diesem Know-how und der entsprechenden Einstellung gerüstet, sollte es nun prinzipiell zu keinen weiteren Attacken des Fehlerteufels und seinen Spießgesellen kommen. Doch gerade der Jahreswechsel birgt einige Tücken, die sich auf die vorliegende Januar-Ausgabe ausgewirkt haben könnten. Sollten also in diesem Heft Termine für 2008 angekündigt worden sein, bitten wir Euch, werte Leserinnen und Leser, die Endzahlen 08 im Gedanken mit 09 zu ersetzen und uns über diesen Fauxpas in Kenntnis zu setzen.

Als Dankeschön verlosen wir unter allen Fehlermeldern, die einen Jahreszahlendreher aufspüren, 2x2 Tickets für das Konzert von Peter Fox sowie 2x2 Tickets für das Konzert von Sarah Connor in der bigBox. Also macht Euch am besten gleich auf die Suche und mit ein bisschen Glück, findet Ihr vielleicht wirklich etwas. Sollten wir, wider allen Erwartungen, keine Jahreszahlenfehler gemacht haben, verlosen wir die Tickets an diejenigen, die uns zu dieser unwahrscheinlichen Leistung gratulieren. Meldungen - sowohl positive als auch negative - bitte per E-Mail an shit-happens@live-in.net.

5


Interview

? r e b ü s g ta h c u a t e it e b Was, ihr ar Micha und Hannes aus dem Kemptener Parktheater im Interview anläßlich des 5-jährigen Jubiläums Happy Birthday Parktheater heißt es am 16. und 17. Januar, wenn der Kemptener Club sein 5-järhiges Bestehen mit einem großen Birthday Weekend feiert. In alter Tradition darf man sich an diesem Wochenende wieder auf eine exklusive und exzessive Party freuen, die schon zu Beginn des Jahres ihresgleichen suchen dürfte. Näheres dazu findet Ihr selbstverständlich im Clubbing-Teil dieser Ausgabe. Wenn ein Club, wie das Parktheater, Geburtstag feiert, ist es aber auch an der Zeit einmal zurückzublicken und die letzten Jahre Revue passieren zu lassen. Aus diesem Grund haben wir dem Parktheater unsere Aufwartung gemacht und den beiden Clubbetreibern, Micha und Hannes, zum Jubiläum herzlich gratuliert - ohne auf das obligatorische Geburtstagsständchen zu verzichten. Natürlich wurde danach auch ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert und dieses interessante Gespräch förderte einiges zutage, das wir Euch auf keinen Fall vorenthalten möchten.

6

Hallo Micha und Hannes, erst mal herzlichen Glückwunsch zu 5 erfolgreichen Jahren Parktheater. Was ist das denn für ein Gefühl schon so lang das Partyleben im Allgäu zu bereichern und hättet ihr mit diesem Erfolg gerechnet? Hannes: Danke für die Blumen. Wow, 5 Jahre, wer hätte das gedacht? Also wir nicht! Nicht, dass wir am Erfolg des Projekts gezweifelt hätten … die Sorge lag eher bei unserer physischen Konstitution. Spaß beiseite, wir sind mittlerweile seit 13 Jahren im Nachtleben aktiv. Stilbruch, Havana Club, Loft … die Jahre sind so schnell vergangen und in dieser Zeit ist auch wirklich viel passiert. Und es freut einen, wenn jemand sagt, dass du etwas im Allgäu bewegt hast. Das motiviert natürlich noch mehr für die Zukunft. Was hat sich denn im Laufe der Zeit seit Eröffnung so alles verändert und gab es etwas, auf das ihr besonders stolz seid? Micha: Kempten war unserer Meinung nach bereit für so ein Projekt und allen Zweiflern haben wir bewiesen, dass dieser damals wirklich mutige Schritt mit dem hohen Investitionsvolumen der Richtige war. Alle Befürchtungen, die damals auch öfters in der Presse zu lesen waren, haben wir dementieren können. Hannes: Was uns persönlich immer wieder freut - und wir auch ein Stück weit Stolz drauf sind - ist, das positive nationale Feedback. War es am Anfang doch etwas schwerer nationale oder internationale Acts ins Allgäu zu locken, haben wir mittlerweile ein richtig gutes nationales Standing, das kaum Erklärungen bedarf. Im Gegenteil:

Viele Künstler sind zu Freunden geworden ... wie z. B. Howard Donald von Take That. Das Allgäu hat bewiesen, dass es sich musikalisch nicht vor dem Rest der Republik verstecken muss und vom Feiern her eher ganz vorne mit dabei ist. Wenn man mal hinter die Kulissen blickt, dann ist es doch ein Knochenjob, einen Club wie das Parktheater zu führen oder wie seht ihr das? Hannes: Es steckt definitiv viel mehr dahinter, als manch einer vermuten würde. Da fragen Viele: Was, ihr arbeitet auch tagsüber? Ja, und das nicht zu knapp! Micha: Wir sind ein Team von ca. 70 Personen! An einem Abend arbeiten ca. 30 Personen. Tagsüber sind wir 5 Personen, die sich nur um die Orga, Marketing, Grafik, Buchhaltung, Vertragswesen, Technik usw. kümmern - alles richtige Büroarbeit. Hannes: Nur die Türe aufsperren reicht nicht. Wenn ihr nicht gerade im Parktheater unterwegs seid, wo kann man euch sonst so antreffen? Micha: Ganz ehrlich, wenn du geschäftlich so nachtaktiv bist wie wir, bist du froh, wenn du mal am Abend zu Hause bei der Familie bist, oder Freunde privat triffst. Hannes: Nightlifemäßig gehen wir ganz gezielt weg. Wir schauen uns besondere Acts an, checken neue Locations aus und das am liebsten weltweit, um fresh zu bleiben.

Januar 2009


Am 16. und 17. Januar feiert ihr das Birthday Weekend. Seid ihr an diesem Party-Wochenende eher Veranstalter oder Gäste? Hannes: Ganz klar am Freitag guter Gastgeber und am Samstag Gast, denn am Sonntag können wir uns dann wieder erholen! Wenn ihr auf die letzten 5 Jahre zurückblickt. Was ist euch da in guter und was in schlechter Erinnerung geblieben? Hannes: Negativ: der nächste Tag nach einer wilden Nacht! Positiv: viele wilde Nächte. Was sind eure persönlichen Partyhighlights gewesen? Micha: Echt schwierig - wir hatten so viele verschiedene Veranstaltungen mit wirklich nicht zu vergleichenden Erlebnissen. Mit dem einen oder anderen Star oder Sternchen hatten wir mit Sicherheit Erlebnisse, die wir zum Schutze derjenigen am besten hier nicht weiter ausbreiten wollen (lacht). Wie sieht denn die Zukunft aus? Es gibt immer wieder Gerüchte, dass sich das Parktheater vergrößern will. Was ist denn da dran? Hannes: Nein, das Parktheater selber wird definitiv nicht vergrößert. Die Location ist von der Größe her optimal. Wären wir größer, könnten wir die Qualität nicht halten. Das gibt die Region auch nicht her. Micha: Wir versuchen, das Parktheater immer wieder neu zu definieren. Das ist eine unserer Stärken! Wenn man das Parktheater vor 5 Jahren anschaut und mit heute vergleicht, ist viel umgebaut worden aber immer mit dem Anspruch ein Theater zu bleiben. Hannes: Aber, um der Gerüchteküche etwas Stoff zu geben: Ja, wir planen etwas Neues, was genau, wird aber nicht verraten (lacht).

Nach einem Jahr Nichtraucherschutzgesetz, wie sieht eure Bilanz aus? Hannes: Ganz ehrlich: Trotz großer Skepsis (bin selber Raucher) anfangs, eigentlich ganz positiv. Wir hatten auch erstaunlich wenig Beschwerden und Querulanten. Natürlich wünscht man sich als Raucher hier und da die gute alte Zeit zurück aber wenn man ehrlich ist, hat es schon auch viel Positives. Und die verrauchten Klamotten wünscht sich doch wirklich keiner zurück. Micha: Wir haben natürlich etwas Glück mit unserer Raucher / Gartenlösung gehabt, die jedoch nicht einfach zu realisieren war! Hat sich aber sehr gut bewährt und wird im nächsten Jahr noch optimiert. Hannes: Bin gespannt, was sich hier die Politik wieder „Intelligentes“ einfallen lässt. Zurzeit macht ja vielen die Wirtschaftsrezension zu schaffen. Ist die bei euch in der Gastronomie auch zu spüren oder eher weniger? Hannes: Wir sehen es mal von der guten Seite: Geht es den Leuten gut, feiern sie sowieso. Geht es den Leuten schlecht, feiern sie, um zu vergessen. Micha: Am 16./17. feiern wir aber etwas Positives, nämlich das 5-Jährige. Möchtet ihr noch was loswerden? Beide: Ja dringend! Wir möchten hier noch einmal ausdrücklich allen danken, die uns geholfen haben, in den letzten fünf Jahren aus dem Parktheater das zu machen, was es heute ist. Dazu gehören allem voran unser Spitzen-Team, Geschäftspartner, Veranstalter, Lieferanten, Freunde, Familie und natürlich all unsere treuen Gästen, denn ohne euch wären wir nicht da, wo wir heute sind und wir versprechen, dass wir weiterhin so Gas geben. Danke und Chapeau vor Euch allen. Vielen Dank für das nette Interview ...! Hannes: Vielen Dank dem „Live In“ für 5 Jahre beste Zusammenarbeit!

Januar 2009

7


BIST DU BEREIT GEGEN EUROPA ZU SPIELEN? Stelle Dich jetzt der größten Pokerherausforderung des Jahres Seit einigen Jahren erlebt der Pokersport eine ständig wachsende Fangemeinde und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Attraktive, hoch dotierte Turniere, die Möglichkeit, immer und überall online zu spielen sowie die einfache Erlernbarkeit des Spiels eröffnen nicht nur Hobbyspielern ganz neue Perspektiven. Seit dem 1. Dezember 2008 ist nun ein neues Spielkonzept am Start: der European Poker Place (EPP) in Kombination mit dem European Poker Team (EPTe). Die in dieser Art erste und einzige Kombination aus Online- und Offlinepoker (ONlive) eröffnet dem Pokerbegeisterten ganz neue Möglichkeiten. Zusätzlich zum gewohnten Onlinespiel (die Software gibt es natürlich gratis unter www. europeanpokerplace.net) stellt der Anbieter mit dem European Poker Team eine Plattform zur Verfügung, die laut eigenen Aussagen alles bis dato da Gewesene in den Schatten stellt. Aktive Mitglieder des EPTe kommen in den Genuss vieler hochkarätiger, einmaliger Veranstaltungen, beispielsweise dem vierteljährlichen Live-Event an den schönsten Orten Europas. Den Tablestack für diese Events, bei dem ein Preispool von mindestens 20.000 Euro live ausgespielt wird, können die Spieler online durch die sogenannten FPP (Frequent Player Points) vergrößern. Wöchentliche, attraktive FreerollTurniere und ein halbjährliches Online-Jackpot-Turnier runden das Gesamtpaket zu einem stimmigen Konzept ab. Das erste Live-Event ist bereits in Planung und findet vom 3. bis 5. April 2009 am Wörthersee in Österreich statt. Alle Informationen zum EPTe gibt‘s auf der Internetseite www.europeanpokerteam.net. Das Support-Team beantwortet gerne alle Fragen, außerdem bietet die Seite einen ausführlichen FAQ-Bereich.

Du glaubst, Du bist ein echter Profispieler? Dann kannst Du jetzt Dein Können unter Beweis stellen. European Poker Place vergibt Sponsorenverträge an Top-Spieler, lässt diese bei großen Events (WSOP, EPT, etc.) starten und bietet viele weitere Vorzüge. Wenn Du glaubst, Du hast das Zeug zu einem Profispieler, dann sende eine E-Mail an info@europeanpokerplace.com und Du bekommst umgehend alle wichtigen Informationen zugesandt.

Jetzt kostenlos um 250,Euro Preispool spielen! Alle neu angemeldeten Spieler auf www.europeanpokerteam.net können einmalig an einem kostenlosen Begrüßungsturnier mit einem Preispool von 250,- Euro mitspielen. Um sich für das Turnier freischalten zu lassen, muss nach dem Anmelden bei der Casino-Software lediglich das LiveSupport-Fenster geöffnet und eine Nachricht mit dem Inhalt „Code: Begrüßungsturnier“ gesendet werden. Die Freischaltung erfolgt sofort, ist unbegrenzt gültig und berechtigt zur einmaligen, kostenlosen Teilnahme.

Europarangliste mit attraktiven Aussichten! Das EPTe führt eine Onlinerangliste und prämiert am Jahresende die besten Spieler mit tollen Preisen. So spielen beispielsweise die drei Wochenbesten am Ende eines Jahres um Startplätze für die EPT (European Poker Tour) oder die WSOP (Word Series of Poker). Zudem vertreten die drei Jahresbesten das EPTe auf den großen Pokerevents dieser Welt. Weitere Informationen dazu gibt’s auf den Seiten www.europeanpokerplace.net und www.europeanpokerteam.net.

8

European Poker Place schließt Kooperation mit Card Casino Royal Flush in Reutte Das Card-Casino in Reutte verfügt über 180 Sitzplätze für Pokerspieler und bietet Turniere für jedermann an. Mit dieser Kapazität gehört es zu den größten Poker-Casinos in ganz Österreich und arbeitet nun eng mit European Poker Place zusammen. Erst kürzlich waren hier 140 Pokerspieler versammelt, die um einen Preispool von 5000,- € spielten. Um den Pokersport, der immer mehr Anhänger findet, weiter voranzutreiben, gibt es im Card Casino täglich eine kostenlose Pokerschule ab 18.00 Uhr. Hierbei werden interessierten Neulingen die Regeln sowie die Grundlagen vermittelt. Beispielsweise beim wöchentlichen Freeroll kann jeder Spieler mittwochs ab 20.00 Uhr ohne finanzielles Risiko sein Können testen. Des Weiteren wird auch freitags und samstags ein Turnier veranstaltet. Wie bei dem Freeroll wird eine Mindestteilnehmerzahl garantiert, um einen interessanten Preispott zu erreichen. Weitere Informationen unter www.royal-flush-reutte.at.

Januar 2009


Der Klick zum Job.

+

+

Auf nicejob.de, dem führenden süddeutschen Online-Stellenmarkt auf 3-Länder Ebene, finden Sie attraktive Angebote der Region. Gut möglich, dass Sie nur noch einen Klick von Ihrem Traumjob entfernt sind. Übrigens: Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse hinterlegen, informieren wir Sie via „jobmail“, sobald wir eine passende Stelle gefunden haben. Gratis und unverbindlich!

Januar 2009

9


ULM / KEmpten / Wangen

Rick Kavanian am 21.01.09 im Roxy in Ulm

Johann König „eskaliert“ am 23.01.09 im Roxy in Ulm Johann König, die depressive Stimmungskanone aus Köln, erzählt mit seiner unverwechselbar ausdrucksvollen Stimme die neuesten Geschichten aus seinem sonderbaren Leben. Johann König „eskaliert“am 23. Januar im Roxy in Ulm. Der Grandseigneur der gepflegten Abendunterhaltung hat mal wieder richtig Bock, seine Zuhörer mit fantastischen Geschichten, Gedichten und Liedern zu begeistern. Dafür hat sich „Der Mann mit der Stimme“ einiges vorgenommen: Er singt Zukunftsmusik, wie einen WM-Rap über „Poldi“ und „Schweini“, berichtet von Lupenspielen im Sommer und wie er bei seiner Freundin aus der Blinddarmnarbe einen Tausendfüßler macht. Als Reim-Maschine vom Rhein wird er sicherlich auch einige Gedichte ins Roxy mitbringen, die man so nicht für möglich gehalten hätte und das Zwerchfell aufs Äußerste reizen dürften. Beginn: 19.00 Uhr

Nach 10 Jahren Fernsehen, u.a. Bullyparade, Bully & Rick, Der Schuh des Manitu, (T)Raumschiff Surprise und Hui Buh betritt Rick Kavanian die Bühne - solo aber nicht allein. Am 21. Januar ist der Komiker mit seinem Bühnenprogramm „Kosmopilot 2009“im Roxy in Ulm zu Gast. Genau 14 Tage hat Kavanian, um die Hausaufgaben zu erledigen, die ihm seine Frau aufgetragen hat. Doch stattdessen lädt Rick seine beiden besten Kumpels ein: Den Giagl, seines

Zeichens Tourmanager vom Pontifex Joe Ratzinger und Dimitri Stoupakis jr, seines Zeichens Malaka auf standby. Gestärkt mit Lebkuchen-Suvlaki importieren die drei illegal Pointen auf Mindestlohnniveau, obwohl sie der Ministerpräsident der Bundesrepublik Bayern davor gewarnt hatte, den Comedy-Standort Bayern weiter mit billigen Ober-Schenkel-Klopfern zu versauen. Zu Hilfe kommen ihnen die Klitschko-Brüder, die völlig undercover den deutschen Werbemarkt mit ukrainischen Delikatessen-Slogans

torpedieren, dass selbst Ex-Bundestrainer Klinsmann sich entscheidet, weiter zu machen - nämlich als UNOBlauhelm Kommandant.... Das ist natürlich längst nicht alles, denn Rick Kavanian brennt am 21. Januar im Roxy ein Feuerwerk der Absurditäten ab, schlüpft schneller von Rolle zu Rolle als sein Schatten und hinterlässt sicherlich eine Spur der Verwüstung. Beginn: 20.00 Uhr

Fit-For-Flirt Sportpark 42° Fieber präsentiert:

Eintritt: VVK 23,10 Euro

das dschungelbuch

am 04.01.09 in der bigBox allgäu

Christian Berg und Konstantin Wecker haben gemeinsam den Klassiker „Das Dschungelbuch“ in einer einzigartigen Musical-Inszenierung für die ganze Familie wieder auf die Bühne gebracht. In neuer Version ist das Stück seit Herbst 2008 wieder auf Tournee und wird am Sonntag, 04. Januar in der bigBox Allgäu in Kempten aufgeführt. Die Abenteuer des Menschenkinds Mowgli und seinen tierischen Freunden begeisterte bereits Generationen. Es gibt wohl kaum einen Stoff, der so berühmt und unvergänglich zugleich ist, hat er doch seinen Zauber über Jahrzehnte hinweg nicht verloren. Und auch das Musical von Christian Berg (Text und Regie) und Konstantin Wecker (Musik) wird diese Magie transportieren und das Publikum in den Urwald entführen, wo es ein Wiedersehen mit Mowgli, Balou, Bagheera und natürlich dem menschenfressenden Tiger Shere Khan geben wird. Einlass: 14.00 Uhr

Beginn: 15.00 Uhr

am 24.01.09 im Sportpark in Waltenhofen Ob im TV, in der Lieblingskneipe um die Ecke oder im Internet - überall wird gedated, bis der Arzt kommt. Der Sportpark in Waltenhofen hatte nun eine innovative Idee und lädt alle interessierten Singles zum Sportdating ein. Im Rahmen des Eventtages „Sportpark 42° Fieber“ am 24. Januar haben somit einsame Herzen eine gute Gelegenheit sich kennenzulernen, zu sporteln und sich vielleicht sogar zu verlieben. Los geht’s bereits um 10.00 Uhr. Während eines gemütlichen Frühstücks werden die Teilnehmer ins Programm geführt und über den Verlauf des Tages aufgeklärt. In kleinen Gruppen (à vier Personen) startet dann das Sportdating. Zusammen übt man sich in Sportarten wie Badminton, Klettern, Gravity und Indoor Cycling. In bestimmten Abständen wechseln die Gruppen untereinander durch und lernen sich in diesem sportlichen Rahmen, völlig anders kennen, als auf der Straße. Um 14.30 Uhr beginnt dann der etwas ruhigere Teil des Programms: das Silent Dating. Getreu dem Motto „Mimik und Gestik sagen mehr als 1000 Worte“ wird hier ausschließlich mit Zuhilfenahme von Zettel und Stift untereinander kommuniziert. Nachdem

10

alle Teilnehmer ihre Favoritenkärtchen abgegeben haben, werden Übereinstimmungen ermittelt und die Kontaktdaten ausgetauscht. Aber auch das weitere Rahmenprogramm des Eventtages im Sportpark Waltenhofen kann sich sehen und hören lassen. So wird die Sexualpädagogin Barbara Balldini aus Österreich, mit ihrem Kabarettprogramm „Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern“, die Lacher auf ihrer Seite haben, bevor ab 19.45 Uhr die Bands „Fools Garden“ und „Seven Tickets“ die Bühne entern werden. Weitere Infos dazu findet Ihr natürlich auch in dieser Ausgabe. Mehr Infos unter www.fit-4-flirt.de Timetable: FIT-FOR-FLIRT 10.00 - 11.30 Uhr Frühstück & Briefing 12.00 - 14.00 Uhr Sportdating: Badminton, Klettern, Gravity & Indoor Cycling 14.20 - 15.45 Uhr Silent Dating & Choreographie

Peter steiners theaterstadl

am 05.01.09 in der bigBox allgäu in kempten

Gerda und Peter Steiner dürfen getrost als die Könige des Volkstheaters bezeichnet werden, sind sie doch mit ihrem Theaterstadl schon seit über zwei Jahrzehnten auf Tour. Am 05. Januar führt sie ihr Weg nach Kempten, wo sie das neue Bühnenspiel „Die verbotene Liab“ in der bigBox Allgäu zeigen werden. In der heutigen Zeit, wo nur Hektik und Stress das Sagen haben, wollen Gerda und Peter Steiner mit ihren Schauspielkollegen durch ein bisschen Leichtigkeit, Humor, guter Laune und dem neuen Bühnenspiel „Die verbotene Liab“ einen unvergesslichen Abend bescheren. Man darf gespannt sein, was dieser Theaterabend für Überraschungen parat hält. Eines ist aber schon sicher: Das gesamte Team des Theaterstadls startet an diesem Abend einen Angriff auf die Bauchmuskeln des Publikums. Beginn: 20.00 Uhr

Januar 2009


Manuel Andrack am 30.01.09 im Roxy in Ulm

Durch Harald Schmidts Late-Night-Show auf Sat 1 wurde Manuel Andrack einem breiten Publikum bekannt. Nun hat der einstige Dialogpartner von „Dirty Harry“ das Buch „Von wem habe ich das bloß? Auf den Spuren der Ahnen. Eine Gebrauchsanweisung.“ veröffentlicht, aus dem er am 30. Januar im Roxy lesen wird. Der zweifache Fernsehpreisträger begibt sich hier auf eine Rutschpartie in die eigene Familiengeschichte. Er ist zu den Andracks in den Osten gefahren, die sich als Neffen vierten Grades entpuppten. Er ist in Archiven gewesen, hat Namensforschung betrie-

ben, hat genetische Urgroßvaterschaftstests durchgeführt und Familienaufstellungen praktiziert. Dabei stellte sich heraus, dass 40 Prozent aller Iraker die gleichen Gene besitzen, wie Andrack selbst. Er hat alles gemacht, um zu erfahren, wer seine Ahnen sind und warum er so ist, wie er ist. Das alles und natürlich noch vieles mehr, wird Manuel Andrack am 30. Januar bei seiner ersten basisdemokratischen Lesung aufführen und den Zuschauern Tipps für die eigene Vorfahren-Recherche geben. Beginn: 20.00 Uhr

Heavy Metal Wellness am 17.01.09 im Schwarzen Hasen in Beutelsau Eine einzigartige Form der Wohlfühlangebote stellt die Heavy Metal Wellness dar, welche für eine überzeugte Wellnesser Gemeinschaft zu den absoluten Geheimtipps gehört. Am 17. Januar können sich die Gäste des Schwarzen Hasen in Beutelsau bei Wangen verwöhnen lassen. Scheinbar unvereinbare Gegensätze treffen sich bei der Heavy Metal Wellness und dem Publikum wird auf unterhaltsame Art ein neuer Trend angeboten, der es in sich hat. Irgendwo zwischen Comedy, Kabarett, One Man Theater und Wacken Open Air ist das Ganze anzusiedeln und lebt von Erzählungen, Mythen und Ritualen aus den Sphären des schweren Metalls. Christian Netti, Autor, Darsteller und Entwickler der Performance kennt die Materie Heavy Metal aus konsequenter Selbsterfahrung und baut die Erkenntnisse und Erlebnisse daraus in seine Figuren

ein, die den Zuschauer auf ihre eigene Art in den Kult einführen werden. Beginnend mit einem offensiven Vertreter, welcher Heavy Metal Wellness als Trend anpreist, werden die Zuschauer durch teilweise aktives Mitwirken mit dem Produkt vertraut gemacht. So stellt sich nach der grundlegenden Einführung ein langjähriger Wells Angel vor, der aus seinem Alltag als Wellness Berater erzählt. Hier werden dann vor allem die Untergruppen der Wellnesser Gemeinschaft beschrieben. Der True Metaller, der Black Metaller, Todesmetaller und Alt Rocker. Ein überzeugter Wellnesser und Modellbauer, der “Destruction Dieter”, erzählt dann als zufriedener Kunde aus seinem persönlichen Werdegang und von dem “Missgeschick” beim Jahrestreffen im Modelleisenbahnclub Unterwegesheim. Ein Programm wie der Heavy Metal selbst: laut, schrill, absurd und manchmal einfach nur lustig… Im Anschluss an das Programm findet eine Rock Disco im Schwarzen Hasen statt. Beginn: 19.30

Januar 2009

Restaurant-Pizzeria

„Grüner Baum“ Kirchweg 5 87471 Durach Tel. 0831/60991

Unsere Spezialitäten sind wagenradgroße Pizzen frisch vom Holzofen und unsere bekannten Lekereien vom Grill! Gespeist wird in der kuschelig warmen Stube, neben dem Pizzaholzofen! Reservierung erbeten.

Öffnungszeiten: Mo - So: 11-14 Uhr, Mittagsküche bis 13:30 Uhr 17-23 Uhr, Abendküche bis 21:15 Uhr Dienstag Ruhetag

Eintritt: 8,- Euro

11


KEmpten / LeutkIRch

stenz men fashion & coffeebar ...startet ...startet mit mit Schwung Schwung ins ins neue neue Jahr Jahr

Während die Weihnachtszeit viele gemütliche Stunden mit der Familie mit sich brachte, geht es nach einer kurzen Erholungsphase Anfang 2009 mit frischem Elan in das neue Partyjahr.

Nach der erfolgreichen Eröffnung der stenz gallery mit dem Londoner Illustrator Jiro Bevis, dessen Werke noch bis Ende Februar zu bestaunen sind, steht beim stenz der Januar ganz im Zeichen des Abendprogramms. Mit „Stenz & Spatzl“ am 03. Januar sowie der „5ive Häng Out - Party“ am 16. Januar werden

zwei feste Abende installiert, die gut selektierte Sounds bieten, diverse Drinkspecials offerieren und mit verschiedensten Überraschunt gen aufwarten. Ende Januar heiß es dann „stenz unplugged“, um den Freunden guter Livemusik einen Konzert-Leckerbissen anzubieten. Auch auf Shopseite gibt es Neues zu berichten. Neben der umfangreichen Auswahl an Styles für das männliche Geschlecht gibt es ab sofort auch ein kleines aber feines Sortiment an Oberteilen, Jeans und Accessoires für die Frau von Brands,

wie Acne Jeans, Levis und Religion. Absolutes Must-Have des Frühjahrs 2009 sind sicherlich die Shirts von American Vintage, dem französischen Überfliegerlabel, das durch Vintagestyles, Minimalismus und feminine Schnitte die Herzen der Fashionistas und Partygirls erobert hat. Materialien und Farben werden von den Designern besonders sorgfältig gewählt, um den Komfort und die Einzigartigkeit der Teile garantieren zu können. Erste Eindrücke findet ihr bereits jetzt unter www.derstenz.de

jahr 2009: Absolutes Must-Have für das Früh Shirts von American Vintage

12

Januar 2009


Sportpark 42° Fieber präsentiert:

Fit-For-Kabarett mit Barbara Balldini am 24.01.09 im Sportpark in Waltenhofen

Als diplomierte Sexualpädagogin sieht sich Barbara Balldini, als Botschafterin für Amor und Eros gleichermaßen. Ihre 7-jährige unmittelbare Praxiserfahrung verknüpft sie gekonnt mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen. Die Bühne dient ihr als Plattform für wertschätzende, offene sowie authentische Kommunikation über Liebe, Sex und andere Irrtümer: Lebenslang lieben - geht das überhaupt? Haben Frauen tatsächlich weniger Appetit auf Sex als Männer? Wie können Lustverlust und Orgasmusjagd in Einklang kommen? Ist der G-Punkt ein überliefertes Märchen und gibt es den überhaupt? Oder haben den nur die Gabis, Gerdas, Gertrudes…? Diese und noch viele weitere Fragen wird Barbara Balldini ab 17.15 Uhr beantworten und dabei sicherlich die Lachmuskeln kitzeln. Im Anschluss werden noch die Bands Fools Garden und Seven Tickets die Bühne betreten und den Eventtag im Sportpark Waltenhofen würdig ausklingen lassen. Im Rahmen des 42° Fieber Eventtags im Sportpark Waltenhofen ist am 24. Januar die Kabarettistin und Sexualpädagogin Barbara Balldini zu Gast. Die gebürtige Österreicherin präsentiert hier ihr aktuelles Programm „Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern“.

Weitere Informationen zum Event „Sportpark 42° Fieber“ findet ihr hier im Heft oder auf www.42-fieber.de oder www.sportparkwaltenhofen.de. Karten sind im Sportpark an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Afrika! Afrika! satzshows! Zu ei Jetzt zw am 09.01 und 10.01.09 in der bigBox Allgäu in Kempten

Aufgrund der sensationellen Nachfrage für André Hellers Show Afrika! Afrika!, die am 09. Januar in der bigBox Allgäu stattfindet, wurden nun für den 10. Januar zwei Zusatzveranstaltungen angesetzt. Die Erste findet an diesem Tag bereits um 15.00 Uhr statt, die Zweite dann um 20.00 Uhr. Mehr als einhundert Künstler aus vielen Regionen Afrikas sind an der Show beteiligt. Einige von ihnen kommen aus einer der zwei afrikanischen Zirkusschulen, die Kooperationspartner dieses Projektes sind -

und viele sind im Laufe der Zeit in den Pool der großartigen Künstler von Afrika! Afrika! aufgenommen worden. Auch die völlig neu konzipierte Hallentournee wird wiederum von Georges Momboye choreographiert. Damit knüpft die Indoor-Show nahtlos an den bisherigen Erfolg an. Neben der Artistik bestimmen vor allem die Masken- und Kostümwelten, die Musik und der Tanz das Ereignis. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.livein.net erhältlich.

Januar 2009

„Talk im Bock“ mit Bernd Dassel zu Gast: Ernst Mantel (Die Kleine Tierschau) am 12.01.09 im Bocksaal in Leutkirch

Die Kleine Tierschau hat ihn groß gemacht und er hat die Kleine Tierschau groß gemacht: Ernst Mantel. Gemeinsam mit seinen beiden Klassenkameraden vom Gymnasium in Heubach gründete er vor über 25 Jahren die „Die Kleine Tierschau“, die noch heute für Klamauk, Musik und Überraschungen jeder Art steht. Am Montag, 12. Januar ist Ernst Mantel zu Gast bei Talk im Bock und wird hier aus dem Nähkästchen plaudern. Ernst Mantel, der ursprünglich mal Kunstgeschichte studiert aber kurz vor dem Examen die Waffen gestreckt hatte, steht durchschnittlich 170-mal im Jahr irgendwo auf der Bühne - aber nicht mehr ausschließlich mit der Kleinen Tierschau. Vielmehr hat er zwei weitere Projekte entwickelt: eines mit Heiner Reiff - „Ernst und Heinrich“, mit dem er schon zweimal im Leutkircher Bocksaal gastierte - sowie seit Neuestem ein Soloprogramm, das er als „Ernst Unernst“

bestreitet. Wie diese Auftritte vorbereitet werden, wie Ideen entstehen und weiter gesponnen werden und wie dann manchmal auf, hinter und vor der Bühne doch Unvorhergesehenes passiert, über all das wird Ernst Mantel beim TiB berichten - und natürlich auch ein paar kleine Kostproben aus seinen Programmen einstreuen. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt frei

13


Bregenz / Immenstadt / KEmpten / Füssen / Memmingen

Circus Festspiele in Bregenz im Januar mit: Mother Africa, Moscow Circus on Ice und Chinesischer Nationalcircus Atemberaubende Artistik und vollendete Akrobatik auf allerhöchstem Niveau erwarten die Zuschauer bei den Circus Festspielen, die im Januar 2009 erstmals in Bregenz stattfinden werden. Mother Africa am 14. Januar, der Moscow Circus on Ice am 18. Januar und der Chinesische Nationalcircus am 29. Januar, werden das Publikum im Festspielhaus mit kurzweiligen und farbenprächtigen Shows verzaubern. Mother Africa, der Circus der Sinne, kombiniert akrobatische Höchstleistungen mit farbenprächtigen Kostümen und afrikanischen Klängen und Tänzen. Klassische Zirkuselemente wie Jonglieren und das Bauen von Menschenpyramiden gehören ebenso zu dem zweistündigen Programm, wie die bemerkenswerten Darbietungen der Schlangenmenschen. Die Zuschauer erwartet ein Kosmos voller Staunen, Vergnügen, Emotion und Überraschung. Neben Mother Africa wird auch das große Ensemble des Moscow Circus

Mother Africa 2009

am 29.01.09 in der Hofgartenstadthalle in Immenstadt

Die beeindruckende Erfolgsgeschichte von Mother Africa geht auch im neuen Jahr 2009 weiter. Neue Akrobatiknummern und ein Kosmos voller Staunen, sinnlicher Vergnügen, Emotionen und einer unbändigen Lebensfreude erwartet das Publikum am 29. Januar im Hofgarten in Immenstadt. Klassische Zirkuselemente wie Jonglage und Menschenpyramiden gehören ebenso zum zweistündigen Programm von Mother Africa, wie afrikanische Live-Musik, Tanz und farbenfrohe, detailverliebte Kostüme. Bei der Show 2009 wurden einige neue Darsteller eingesetzt, die die Zuschauer mit Sicherheit für sich gewinnen. So gibt es unter anderem eine im afrikanischen Stil gehaltene Rola-Rola-Darbietung, bei der die

14

Künstler auf einem auf Rollen liegenden Brett die Balance halten müssen und dabei artistische Höchstleistungen bieten, die keinen internationalen Vergleich zu scheuen brauchen. Ebenfalls neu im Programm ist eine Trampolin- und eine Adagio-Nummer und auch die Musik bei der Show wurde verändert: Neben der groovigen Band „InAfrica“ aus Tansania darf sich das Publikum auf zwei Multi-Instrumentalisten freuen, die die Show musikalisch zusätzlich mit traditionellen Klängen begleiten. Ein bunter und unterhaltsamer Abend ist hier garantiert. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVKStellen sowie im Live In Ticketshop unter www. live-in.net erhältlich.

on Ice mit glitzernden Kufen und außerordentlichen Darbietungen in Bregenz zu Gast sein. Akrobaten, Jongleure, Hochseilkünstler, Eiskunstläufer und Clowns verknüpfen die Kunst des Eislaufens mit dem Facettenreichtum eines erstklassigen, traditionellen russischen Zirkusprogramms und präsentieren mit scheinbar spielender Leichtigkeit artistische Höchstleistungen. Und auch die vollendete Einheit von Körper, Geist und Seele jeder artistischen Darbietung des Chinesischen Nationalcircus wird das Publikum im Festspielhaus verzaubern. Die ungekrönten Artisten-Könige können atemberaubende Schwierigkeitsgrade erreichen, machen Wunder aus dem Reich der Mitte wahr und setzen die Zuschauer in ein atemloses Staunen. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Beim Kauf von Tickets für zwei Veranstaltungen gibt es eine Ermäßigung von 10%, beim Besuch von allen drei Veranstaltungen gibt’s sogar 20% Rabatt.

The Bar At Buena Vista

Grandfathers of Cuban Music

30.01.09 im Festspielhaus in Füssen

Im Rahmen ihrer kommenden Tournee 2008/2009 mit einem Gastspiel im Festspielhaus Füssen entfachen die legendären Altstars der kubanischen Musikszene Reynaldo Creagh, Maestro Guillermo „Rubalcaba“ Gonzáles und Papi Oviedo - die „Grandfathers of Cuban Music“ - mitten im kalten europäischen Winter das knisternde Feuer Havannas. Anekdoten aus alten Zeiten mischen sich unter die mitreißenden kubanischen Rhythmen und Tänze und lassen den unnachahmlichen Zauber des Social Club von Buena Vista wiederauferstehen. Wenn die Scheinwerfer auf der Bühne den Tresen in rauchiges Licht tauchen, die ersten Töne der Musik erklingen und die Eiswürfel in den Cocktailgläsern leise klirren, fühlt man sich an den Ort versetzt, der als Inbegriff für das kubanische Lebensgefühl gilt: „The Bar at Buena Vista“. Hier findet das karibische Temperament seinen reinsten Ausdruck, wenn die Tänzerinnen und Tänzer um den meisterhaften Eric Turro in unbeschreiblicher Geschwindigkeit mit wehenden Röcken und fliegenden Beinen über die Bühne wirbeln. Hier zünden sie mit der „Salsa“, dieser einzigartigen Verbindung afrokaribischer und europäischer Tanzstile, ein Feuerwerk der Ausgelassenheit. Und hier zeigen sie dem Publikum zu neuen, eigens für die Show komponierten Songs, welchen mitreißenden und einnehmenden Charme das Leben auf der größten Insel der Karibik hat. Mit der einzigartigen Musik Kubas, fulminant und mit unglaublicher Spielfreude und karibischer Begeisterung dargeboten, erlebt der Zuschauer eine Zeitreise der ganz besonderen Art - eine Reise in „The Bar at Buena Vista“. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

Januar 2009


Das Universum in concert mit Joachim & Matthias Bublath am 22.01.09 in der kultBox in Kempten

In einer auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Präsentation versuchen der Wissenschaftsautor Joachim Bublath und sein Sohn, der Jazzpianist Matthias Bublath, zwei auf den ersten Blick so unterschiedliche Welten, wie die Kenntnisse Ăźber das Universum und die Welt der Jazzmusik, zusammenzufĂźhren. In eindrucksvollen GroĂ&#x;projektionen wird das ungewĂśhnliche Geschehen im Universum sichtbar. Sie unterstĂźtzen die Informationen, die Joachim Bublath Ăźber die Wunder im Weltall am 22. Januar in der kultBox in Kempten präsentiert, und untermalen die Musikteile, die Matthias Bublath mit seiner Jazzband gestaltet.

Im Universum verbergen sich zahlreiche Ăœberraschungen. Schon ein erster Blick in den Sternenhimmel wirft die Frage auf, ob wir Ăźberhaupt eine real existierende Gegenwart erleben. Ist das, was wir an glitzernden Sternen sehen wirklich vorhanden oder offenbart sich uns nur eine gigantische Illusion, ein letztes Aufleuchten längst verschwundener HimmelskĂśrper? Wir umkreisen mit unserem Planeten einen Stern - unsere Sonne - der uns Energie spendet. Nur dadurch ist das Leben auf der Erde mĂśglich. Aber wie lange wird dieser Stern noch strahlen und welches Schicksal erleidet dann unsere Erde? Sterne leben nicht ewig. Einige dieser Sterne fallen in sich zusammen und bilden die berĂźchtigten „Schwarzen LĂścher“, die alles um sich herum aufsaugen und verschlucken - selbst das Licht. Auch unser Planetensystem ist letztendlich aus der Asche eines schon längst verloschenen Sterns entstanden ... Und das ist nur einer der aufregenden und geheimnisvollen Geschichten, die in dieser Show mit eindrucksvollen Bildern geschildert wird. UnterstĂźtzt von Matthias Bublath und seiner Band, der sich mit den dramatischen Abläufen im Universum beschäftigt hat und inspirieren lieĂ&#x;, wird erstklassige Musik mit dem Wissen Ăźber unser geheimnisvolles Universum unterhaltsam kombiniert. Beginn: 19.30 Uhr

14 B Bowling auf

ahnen!

m!

am Volles Progr

r

ieren unte

Bitte reserv

! E S I E R ! P R E N E I E L U K N N E EISE WERDE

: 9 0 0 2 R A U AB JAN ‌D I E P R

NEUJAHRS-BOWLING SPECIAL

01. 01.2009

m 6IS m Ăś #BIO

SUPERBOWL-ENDSPIEL

.0 "# 6)3 'ÛS BMMF .POBUTHFXJOOFS VOE EJF ;XFJU VOE %SJUUQMB[JFSUFO

w

ten Ă–ffnungszei 0 - 24.00 h Mo - Do 14.0 I NJO 'S . 2.00 h in m 0 .0 10 Sa 0h 10.00 - 23.0 So

n.de e t p m e k l ww.bigbow

#*( #08- ,FNQUFO (NC) t 0CFSXBOHFS 4US r ,FNQUFO r 'PO • • • • •• • ••••• •• • • • • •••• • • • ••• •• •• • • •

Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.livein.net erhältlich.

• • •••• • • • ••• •• •• • • •

BIG BOWL

BOWLING . BILLARD . BAR . BISTRO

Eure MĂźtter

OWL

am 23.01.09 im Kaminwerk in Memmingen

RD . BAR . BISTRO Nachdem sich das GerĂźcht, die drei Komiker von „Eure MĂźtter“ seien in Wirklichkeit verkleidete Chinesen, zum GlĂźck nicht bewahrheitet hat, präsentieren sie nun ihre dritte abendfĂźllende Show mit dem typografisch anspruchsvollen Titel: „Nix da, Leck mich!‘ Auf geht‘s!“ am Freitag, 23. Januar im Kaminwerk.

fen und andere Gummis zu machen und dieses mit Gitarre und DrehmomentschlĂźssel zu begleiten! Kurz, knackig und sympathisch präsentierten die drei unkonventionellen SpaĂ&#x;macher am 23. Januar diesen Titel und natĂźrlich noch viele weitere aberwitzige Songs mit Hintersinn und verrĂźckten Betrachtungen des Alltags.

Eure MĂźtter, das sind immer noch Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann. Sie bringen das Publikum aller Altersklassen zum Toben, denn wer kommt beispielsweise schon auf die Idee, ein Lied Ăźber Winterrei-

Tickets sind an allen bekannten VVKStellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

Januar 2009

15


Leutkirch / ISNY / Pronten / Kempten /Augsburg

Kozmic Blue

Kulturforum Isny veranstaltet

Die Janis Joplin Multimediashow am 09.01.09 im Bocksaal in Leutkirch

U

Wer Lust hat, seine Reflexionen, nter diesem Thema ruft Erlebnisse und Erfahrungen, der Arbeitskreis LiteraWünsche und Träume zu diesem tur des Kulturforums spannendem Thema zu Papier zu Isny e.V. zum Schreibwettbringen, ist herzlich eingeladen, je einen Lyrik- oder Prosa-Beitrag (getippt, bewerb im Rahmen der Zeilenabstand: 1,5) von maximal vier Literaturtage 2009 auf. Seiten beim Kulturforum Isny e.V. einzureiDiese finden vom 10.chen. Bitte Name, Adresse, Telefonnummer 22. März statt. Auch und Alter auf einem Extrablatt vermerken. Die Vergabe der Preisgelder (50,- Euro bis 150,NachwuchsautoEuro) sowie die Präsentation der Gewinnertexren sind eingete finden zum Abschluss der Isnyer Literaturtage laden, sich am 2009 im Rahmen des Literatur-Frühschoppens Wettbewerb zu am Sonntag, dem 22. März um 11 Uhr im Berggasthof Haldenhof statt. Alle Einsendungen werden in beteiligen.

Die Sängerin Maggie Mackenthun und Gitarrist Gerhard Sagemueller von Kozmic Blue haben Zitate, Anekdoten, Fakten, Fotos, Filmsequenzen und natürlich die Musik von Janis Joplin zu einer spannenden Show über den gesellschaftlichen Umbruch in den 60ern verwoben. Am 09. Januar wird die Multimediashow im Bocksaal in Leutkirch von Kozmic Blue zur Aufführung gebracht. Sogar eingefleischte Joplin Fans werden hier Neues und wirklich Verblüffendes über diese Epoche erfahren. Und wer die Sängerin Maggie Mackenthun bereits durch ihre eigene Musik kennt, weiß, dass hier Gänsehaut absolut garantiert ist. Sie präsentiert neben den bekannten Songs, auch von der Joplin live gesungene aber leider nie auf Tonträger gebannte Titel und die musikalischen Vorbilder und Einflüsse der unangepassten Musikikone. Stilecht mit Federboa und Hippieoutfit rudert sie mit den Armen, wie das Original. Und schließt man die Augen, steht Janis wieder quicklebendig vor uns. Die Show ist ein Muss für alle Fans der 60er und diejenigen, die wissen wollen, wie das mit Janis, den Beatniks und den Hippies damals wirklich war. Übrigens waren bei der Entwicklung Künstler wie Wilfried Schmick-

„Es geschah in der Fremde...“

einer Gesamtausgabe zusammengefasst. Auch diesmal wird die Jury wieder einen Sonderpreis für Beiträge von Schülern und Jugendlichen vergeben. In dieser Kategorie können junge Schreibinteressierte im Alter von 14-18 Jahren mitmachen.

Nähere Informationen zum Wettbewerb erhalten Interessenten in der Geschäftsstelle des Kulturforums Isny e.V., Tel.: 07562 97562-50. Die Beiträge sind einzureichen beim Kulturforum Isny e.V., Stichwort: „Schreibwettbewerb“, Unterer Grabenweg 18, 88316 Isny im Allgäu. Einsendeschluss ist der 4. Februar 2009. ler (deutscher Kabarett Preis 2007), Gerd Köster (Schauspielhaus Köln) und Wolfgang Niedecken (BAP) beteiligt, die für die hohe Qualität der Multimediashow stehen. Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: AK 15,- Euro/VVK 12,- Euro (per e-mail unter larifari-ev@web.de)

Filmreif in Isny - Dienstagskino im Neuen Ringtheater! Das Kinoprojekt Filmreif des Kulturforums Isny e.V. wird zwei Jahre alt! Aufgrund der guten Resonanz heißt es auch ab Januar 2009 wieder „Vorhang auf!“ für den besonderen Dienstagsfilm. Alle Filme werden im Neuen Ringtheater in Isny gezeigt, der Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr. Los geht’s am 13. Januar mit der Sozialkomödie „Finnischer Tango“: Allein und verschuldet trifft Alex eine Behindertentheatergruppe, die noch einen Mitspieler sucht. Also erfindet er ein Gebrechen, klaut

sich Rollstuhl und Behindertenausweis und zieht zu ihnen in die WG. Eine temporeiche, warmherzige Komödie ohne Scheuklappen. Weitere Filme im Überblick: 10.02.09: Let‘s make money 10.03.09: Die Band von Nebenan 14.04.09: Die Fremde in mir 12.05.09: Novemberkind Weitere Infos zum Filmprogramm gibt es bei der Isny Marketing GmbH oder unter Tel.: 07562/97562-50.

„Lachen ist Trumpf“ Bauerntheater im Stephanuswerk Isny Auch in diesem Jahr präsentiert das Stephanuswerk drei bereits sehr erfolgreiche Theateraufführungen. Aus diesem Grund lautet hier im Januar wieder die Devise: Lachen ist Trumpf! Mit „Das Himmelreich ist ausgebucht“ beginnt die Theatergruppe des Musikvereins Arnach am Samstag, 10.01.09 den Reigen der Lustbarkeiten. Die Zuseher erwartet ein Lustspiel in drei Akten von Walter G. Pfaus. Diesem Autor sind die Arnacher schon viele Jahre über treu und ernteten auch in diesem Jahr auf ihrer „Hausbühne“ tobenden Applaus. Die Theatergruppe Primisweiler wird am Samstag, 17.01.09 auf der Isnyer Thea-

16

terbühne zu Gast sein. Mit „Prost Mahlzeit oder die Fischpredigt“ wird eine ausgiebige Geburtstagsfeier von einer mehr als komischen Seite beleuchtet. „Das sündhafte Paradies“ heißt es dann zum Abschluss der diesjährigen Bauerntheatersaison. Das Bauerntheater Rötenbach zeigt dieses Lustspiel in drei Akten von Werner Linz am Freitag, 24.01.09. Mitbringen werden sie auch wieder zur Freude aller Besucher die Haus- und Hofband „Casanovas“, die das Publikum in den Pausen richtig zünftig unterhalten werden. Beginn jeweils 19.30 Uhr Eintritt: jeweils 7,- Euro (5,- Euro erm.)

Januar 2009


Tanzschule Fischer tanzt im Web-TV von Mädchen.de Die erfolgreiche Jugendzeitschrift Mädchen war mit einem Fernsehteam von Mädchen.tv zu Gast in der Tanzschule Fischer in Kempten. Zum Start der zweiten Staffel von Mädchen.TV fiel die Wahl der Verantwortlichen vom Axel Springer Mediahouse München auf das Team von Wolfgang Fischer und seiner Tanzschule.

Polarfete in Pfronten am 05.01.09 am Sportgelände in Pfronten-Berg

Die Polarfete in Pfronten ist bereits eine feste Institution, findet sie am 05. Januar bereits zum 13. Mal statt. Auch heuer haben die Fußballer des TSV Pfronten und viele freiwillige Helfer wieder ganze Arbeit geleistet und eine Winterparty der Extraklasse auf die Beine gestellt.

Getränken für Wärme von innen und außen. Im beheizten Stadel herrscht natürlich ebenfalls wieder gute Laune bei Partymusik mit verschiedenen DJs. An der fast endlos erscheinenden Bar kann genüsslich mit Freunden gefeiert werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und auch für die Fahrer werden alkoholfreie Getränke bereitgehalten.

Wie schon 2008 wird dieses Mal auch wieder die Band „Cobra“ für die musikalische Unterhaltung zuständig sein und den Besucher von der Open Air Bühne aus ordentlich einheizen. Sollte das nicht ganz genügen sorgen Schwedenöfen, die Schneebar, der Caipi-Stand oder in die Feuerzangenbowle-Hütte mit einem Glühwein und anderen

Los geht das Spektakel um 20.00 Uhr. Jugendliche unter 16 Jahren haben nur in Begleitung ihrer Eltern Zutritt. Jugendliche ab 16 Jahren werden kontrolliert und müssen iIhren Personalausweis vorlegen. Weitere Informationen findet Ihr auf www.polarfete.de

Das Vollplaybacktheater präsentiert:

„ Die drei ??? und die bedrohte Ranch“

am 23. und 24.01.09 im Reese Theater in Augsburg Nach dem Riesenerfolg im letzten Jahr macht das Vollplaybacktheater auch diesmal wieder in Augsburg halt, um eine neue Bühnenumsetzung aus der kultigen Hörspielreihe „Die drei ???“ zu präsentieren. Jede Inszenierung passiert in unglaublichem Tempo, es ist nahezu unmöglich, alle auf der Bühne dargestellten Details beim einmaligen Showbesuch zu erfassen - die Geschwindigkeit der Aufführungen ist rasant. Mit ihrer überarbeiteten Form des Hörspielklassikers „Die drei ??? und die bedrohte Ranch“ im Gepäck ist das Vollplaybacktheater wieder unterwegs durch ganz Deutschland, um den Witz von der Pointe zu befreien und den drei besten Detektiven der Welt feierlich Tribut zu zollen. Dabei machen sie unter anderem auch in Augsburg halt - genauer gesagt im Reese Theater, das sich zwischen Abraxas und Neuer Kantine befindet. Und weil der Ansturm auf die Tickets enorm war, wurde neben der eigentlichen Aufführung am 24. Januar ein Zusatztermin für Freitag, 23. Januar anberaumt. Einlass ist jeweils um 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Karten gibt’s im Vorverkauf für 15,- Euro und an der Abendkasse für 18,- Euro.

Januar 2009

Verena Nitsche, Sarina Feil, Mina, Wolfgang Fischer Popsternchen Mina („How The Angles Fly“, „I Will Not Let You Down“) führt wie bei der ersten Staffel durch die Sendung. Schon früh am Morgen begann der lange Drehtag. Während das Filmteam die Technik aufbaute, startete die Crew aus Kempten (Tanzschulinhaber Wolfgang Fischer, Sabrina Feil, Verena Nitsche) mit Mina, um die ersten Schritte zu trainieren. Nach dem ersten Interview (Mina’s Check) legten alle Beteiligten professionell los. In jeder der sechs Folgen erklärt Wolfgang Fischer mit seiner Crew und Mina die einzelnen Moves der Choreo. Immer wieder wurde das Outfit gewechselt. Wie bei den Profis aus dem Fernsehen musste noch das Make-Up kontrolliert und erneuert werden. Schon schnell wurde allen klar, dass die Chemie zwischen dem Mädchen.TV-Team und der Crew aus Kempten stimmt. Am Ende des anstrengenden Drehtages hatten die Filmleute aus München ganze sechs Teile der neuen Staffel für Mädchen.TV im Kasten. Während die zweite Staffel auf www.maedchen.de/tv läuft, planen Tanzlehrer Wolfgang Fischer und die Verantwortlichen vom Axel Springer Mediahouse München die dritte Staffel. Somit heißt es wohl auch in Zukunft: Tanzschule Fischer tanzt im Web-TV von Mädchen.de.

Jugendwort des Jahres 2008 „Gammelfleischparty“ ist Jugendwort des Jahres 2008 - Alljährlich wählt der Langenscheidt-Verlag das Jugendwort des Jahres aus, um „die Kreativität der oftmals schnelllebigen Jugendsprache zu präsentieren und jährlich neu zu dokumentieren“. Ein durchaus sinnvolles und interessantes Unterfangen, bei dem es 2008 allerdings ein etwas ungewöhnlicher Begriff an die Spitze geschafft hat. Mit „Gammelfleischparty“ bezeichnen Jugendliche die Ü30-Partys ihrer älteren Mitmenschen. „Die Ausgrenzung von Jugendlichen von Ü-30-Partys provoziert den Spott der Jugendlichen über diese Form des Fetentums geradezu“, so die Begründung des Verlages. Im Internet konnte über 30 kreative Wortneuschöpfungen abgestimmt werden, die zusammen mit 500 weiteren Beispielen in Wörterbuchform veröffentlicht werden. Auf Platz zwei landete „Computerbräune“ (als Umschreibung für die Blässe eines Computerfreaks), auf Platz drei der Ausdruck „unterhopft sein“ (Lust auf ein Bier haben), auf Platz 4 „Datenzäpfchen“ (USB-Stick) und auf Platz 5 „Stockente“ (Nordic-Walker).

17


Winter 2008/09

Der Allgäuer Winter ist mal wieder in vollem Gange und will man dem vergangenen Jahr glauben, so verabschiedet sich die weiße Pracht erst zum März oder April. Zeit und Schnee genug also, um sich das eine oder andere Mal am Rodelhang zu vergnügen oder - mit höherem Tempo die glatten Alpstraßen herunterzurodeln. Natürlich ist gegen das Skifahren und Snowboarden nichts einzuwenden, aber der Spaß auf der Piste kostet immer mehr und gerade jene glänzen ja bekanntlich nicht ständig mit Top-Bedingungen. Dazu kommt oft genug eine längere Anfahrt oder lange Wartezeiten am Lift. Alles, was man zum Rodeln braucht, ist dagegen ausreichend Spontanität, eine möglichst wasserdichte Klamotte und das eine oder andere Fun-Gerät für drunter. Wir haben uns mal umgeschaut und einige Untersätze herausgekramt, die bergab jede Menge Spaß bieten können. 7

4

1

1

3

Der Zipfelbob

Da wäre zunächst unser alter Freund, der sogenannte Zipfelbob. Der kleine Plastikbob mit dem oft belächelten Namen entstand nach dem Prinzip einer Kohleschaufel und kann mit den Beinen oder durch Ziehen am Haltezipfel schnell abgebremst werden, ist nicht sehr teuer (ab 30,- Euro), leicht, Platz sparend und durch Gewichtsverlagerung einfach zu steuern - aber gerade deshalb auch leicht zu übersteuern. Zwar besticht er nicht gerade durch sein Aussehen und ausreichend Gesäßkomfort, jedoch trainiert man beim Rodeln gleichzeitig Bauch und Beine. Außerdem ist der kleine Bob ein wahres Geschwindigkeitswunder, sein Rekord liegt angeblich bei 139 Stundenkilometern.

2

Das Airboard

Ähnlich in der Größe, jedoch mit einem klaren Preisunterschied von ca. 300,Euro liegt das Airboard. Dabei handelt es sich um ein aufblasbares Luftkissen, an dem zwei Haltegriffe angebracht sind und das in Bauchlage mit dem Kopf vorausgefahren wird - weshalb ein Helm für dieses Gefährt sehr zu empfehlen ist! Gesteuert wird ebenfalls durch leichte Gewichtsverlagerung, im Gegensatz zum Zipfelbob sind hier jedoch keine Sprünge oder andere Tricks zu empfehlen. Das Airboard eignet sich besonders gut für Tiefschneefahrten, zum Beispiel für die Abfahrt nach einer Schneeschuhwanderung und ist mit seinen 2,9 kg ungefähr genauso leicht wie der Zipfelbob.

18

Die Plastiktüte

Wer sich weder Airboard noch Zipfelbob leisten will, der ist auch mit einer handelsüblichen Plastiktüte gut bedient - vor allem, wenn gerade nichts Besseres greifbar ist. Hier eignen sich am besten isolierte Tüten mit eingebauter Aluschicht, denn sie befördern aufgrund ihrer höheren Stabilität unter Umständen auch größere Hintern den Berg hinunter. Einfach nur den Henkel nach vorne und ab geht’s! Benutzt man dieses überaus leichte und Platz sparende Modell, sollte man allerdings nicht gerade die Alpwege herunterrodeln, da die Bodenhaftung mehr als optimal ist und jede noch so kleine Unebenheit direkt aufs ehrenwerte Steißbein übertragen wird. Mit einem Preis von ca. 20 Cent, einem Gewicht von gerade mal 5 g und einer beinahe grenzenlosen Verfügbarkeit in jedem Supermarkt ist die Plastiktüte dennoch eine echte Rodel-Alternative - dem Erdöl sei Dank!

4

Das Snowbike

Im Vergleich zur Plastiktüte fährt sich das Snowbike mit gepolsterter Sitzbank wesentlich weicher in südlichen Regionen. Nach dem Prinzip eines Fahrrads, bei dem die Räder durch Kufen und die Pedale durch kleine Ski ersetzt wurden, ist es ziemlich leicht zu steuern. Einfach die Füße, an denen die kleinen Ski befestigt werden, auf den Boden setzen, den Lenker drehen und schon geht’s in die gewünschte Richtung. Durch seitliches Schwingen wird gebremst, was teilweise auch notwendig ist, denn auch mit dem

Januar 2009


6

5

Schneefahrrad wurden schon 165 Stundenkilometer gemessen! Auch im Tiefschnee überzeugt das 8 kg schwere Snowbike auf ganzer Linie, ist mit seinem Preis von bis zu 1000,- Euro allerdings nicht gerade billig.

5

Der Snowscooter

Für etwas weniger Kohlen (ab 100,- Euro) ist der Snowscooter zu haben, der einem Roller nachempfunden ist. Gefahren wird mit zwei Gleitflächen, auf denen die Füße per Schlaufe befestigt werden und so kommen bergab hauptsächlich Rumpf und Arme zum Einsatz. Zwar ist hier ebenfalls ein Lenker vorhanden, gelenkt und gebremst wird jedoch besser über die Kanten. Der Snowscooter garantiert Fahrspaß wie beim Carven oder Boarden, jedoch werden die Schuhe schnell nass, denn klobige Winter- oder Snowboardschuhe passen kaum in die vorgesehenen Schlaufen. Beim Schneeroller sind Tricks und Sprünge absolut erwünscht und auch Tiefschnee oder Buckelpisten stellen das Gefährt vor keine größeren Probleme.

6

Der Alurunner

Sucht man nach einer Schlitten-Alternative, so empfiehlt sich der Alurunner. Er folgt dem Prinzip des klassischen Holzschlittens genauer gesagt dem eines Rennrodels. Da er Stoßdämpfer und damit eine Vollfederung besitzt, ist er nicht nur schonend fürs Hinterteil, sondern erlaubt auch kleinere Sprünge und holprige Fahrten. Ähnlich wie sein Vorbild wird auch der Alurunner durch seitlichen Druck auf die Kufen per Fuß gelenkt, gebremst hightech-like mit einer Aluminiumkrallen-Zugbremse. Da der Alurun-

ner zusammengeklappt werden kann ist er sehr platzsparend, für 450,- Euro bekommt man allerdings auch einen guten Sportrodel aus Holz, der die Alpstraße mindestens genauso gut meistert.

7

Das Schlauchboot

Wem das alles zu langweilig ist, der sei mit folgendem Vorschlag konfrontiert: Wie wärs denn mit aufregendem Snowrafting? Dazu benötigt man lediglich das Schlauchboot des letzten Sommerurlaubs, ein paar lebensmüde (oder immerhin furchtlose) Kollegen, die passenden Paddel und schon geht’s los. Nach dem guten alten Reifenprinzip bringt die rasante Talfahrt jedes Herz-Kreislauf-System auf Hochtouren und weil sich das Lenken und Bremsen trotz Paddel nahezu unmöglich darstellt, ist diese Art der wintersportlichen Betätigung außerordentlich gefährlich! Ausgesucht werden sollte hier unbedingt der passende Hang, ähnlich dem Auf (nicht Ab!)sprunghügel einer Skisprungschanze, denn hier wird man durch den Anstieg automatisch wieder abgebremst. Wie beim normalen Rafting sind daher auch hier Helme Pflicht! Mittlerweile wird Snowrafting auch in allen größeren Skigebieten für Gruppen angeboten, die Unkosten betragen dann ca. 20,- Euro pro Person, was sich schon wegen der höheren Sicherheitsstufe lohnen dürfte. Damit lautet die Devise für den restlichen Winter: Auch mal weg von Lift und Piste und selber einen Berg hochlaufen, denn neben dem Spaß- und Geselligkeitsfaktor werden hier die Fitness und der Adrenalinspiegel trainiert!

Januar 2009

MOREBOARDS Stubai Zoo

Neue Location und neues Setup am Stubaier Gletscher für junge Jibber und alte Ripper

www.stubai-zoo.com extremsport lifestyle magazin

19


Winter 2008/09

k c a b e m o ang he C

T

w l e s s e 1.09 in N

0 . 4 2 m a

t eine inShow biete Beatorrent op, Rock, ie H D ip H ) eise durch als Two (2 R t is ve si ne teche“ n u ei te ec b Suzuctrogefilde, e 5ive Bar le en h E er „T d d n an u Turntaie - wie d il Pop m wieder g an vier Star Event Darbietun heißt es zu ts auch - Te n e ar euartige d ve ch u n E n n is u n ie n Ja s w 4 ze 2 ck Am owboard cellence so Wir Schan Sn ex rillen, Tri ki d „G er rl p pkin & o s al ie m W d le u M TTR , die P holten den b Mal wird der Swatch ie Sieger in d Mash-Up Styles lou (der Gitarch dieses d o g“ n D en tu “. ab al h ty st ir er ar n P r. Dah ren un ny Mis re „Grillvera wie Tou rien Snowboard Her HunnyBun ion) auf Su sportliche st) nicht, diesem ego s Pulp Fict te . ei n at b au en o K k ss tc ch h la ac au tr ac ll n en en (Tag & N den re Boys) treff auf dem Fe board Dam Wir ie d ren zuvor, ll Snow nt die Chance, neben ge Shot (Beastie h ei d Ja n N ´ si en O d in euen Men R Eve vergessen dern im n auch jede att- TT -C und Big Nicht zu horn son selwang st Schanzen-, punkte zu samur-DJs Slim ie einen es To ir N n W in ze k an ar n rs, d - Sch Alpspitzp n mit dem eltrangliste nkenmaste e ten haufen Kooperatio e Skate- TTR-W Joe aka Dru ihrem neuen Mixtap eiteren war e W is iv finden. In es re „5 D p s . r n ch au so el t aSa n it m o M n r ie sp ch w te el n w ss so it h u re gewo s A isgeld neuen T ipHop-C en und in weise Pre in den sech r sord eine H präsentier Dancefloo die Sieger en en shop“ wir kenmasters auf dem an ll eb f, vo eg au sg en n ar au d ei r n fü en g ru r ri n D o ie u n eg ie m und d de Stim lnen Kat . ervorragen , Contest- einze gen werden Berg für h den. en d er n w eu zu Fr unter n le en al ch ei r u gibt es hlr unte ss findet Infos daz lu sowie za ellen h e tu sc n er b ak er A äh e m N teilneh ue.de. All . krönende eihalle ec en b er rg u ar er ra D so eb b nterst .th en eu ig www der Po ie Anmeld vom Schaulust abends in Sieger geehrt werden ationen, d s rm eo er fo id d In V d d ir nts w wo die Bilder un enstundieses Eve in, statt, gen sowie ühen Morg ww.suzuki Mittelpunkt t das la itzpark se is in die fr nd unter w is b sp si t d lp r n as h A u G Ja ll n u ei Z te d . n tz . ´N d u le ir O en r w d ie e n fi rt neu Freesk n.de zu e Beatoren gefeie ieses Jahr wirschanze J-Team Th tsch- d welcher d en DJnz Süddeu zösische D är ga d an s n fr ge au le er e, er iv C Snowboard ein Teil d er innovat it vier DM en wird. D y rent die sich m it Jahren land anzieh tete Park - built b 2C C w stal Titeln se che Cre flexibel ge Champion ert sportli nd ihr - Team n - garanti erfinden u er so eu st n er ee er n au d h h ie Sc sc w u DJ Pfel Z er . n m ie le d im el für r Beweis st Jibmögte e n lt u Highlights ie p en m n rs 9 it ihenge ve er. Kön nfang 200 wie jede M mende Rid m gehen A eh to auf Tour n A il t & ei te r fü Show weltw ovative AV d einigen n lichkeiten u en o eu n ek r D inn ziger ull re tieren eine iNeben wit t der Red B und präsen )-Show die ihresgle ls garantier renalin. ia ec sp le ow el d su Sh A vi io ch d li u h ic (A für re en wird. Best Trick chen such

Neuer Termin am 10.01.09 auf dem Stubaier Gletscher Aufgrund anhaltender Schneefälle und Sturm wurde der, auf den 13. Dezember angesetzte, Auftaktevent der Suzuki Wir Schanzen presented by Quiksilver auf den 10. Januar 2009 verschoben. Die Party im Club Bluechip in Innsbruck fand jedoch trotzdem statt und war auch ohne den Contest ein Riesenerfolg. „DJ Schowi“ sowie die Suzuki Wir Schanzen Residents „Drunkenmasters“ aka Slim-C und Big Joe verstanden es, die Party-Meute mit ihrem Sound in Extase zu versetzen und heizten ihr mit klassischen HipHop Tunes so-

20

wie stark elektronischen Klängen ordentlich ein. Beim Anspielen des Soundtracks des letztjährigen Stubai Jam Videos wurde es schlagartig ziemlich laut und die Stimmung im Club war auf dem Höhepunkt. Weder die Gäste aus der Region noch diejenigen, die einen längeren Anfahrtsweg in Kauf nehmen mussten, ließen sich durch die Verschiebung des Contests den Spaß verderben und feierten bis die Lichter angingen. Am 10. Januar heißt es daher auf ein Neues: „Stubai Jam - alles retro oder was!“ - besonders die Fahrer dürfen sich jetzt auf den erweiterten Snowpark auf dem Stubaier Gletscher freuen.

Januar 2009


Januar 2009

21


Winter 2008/09

Red Bull

Backcountry Battle

vom 19. bis 29.

Deutsche Meisterschaften im Langlauf-Sprint vom 02. bis 04.01.09 in Isny Mit einem Kracher starten der WSV Isny und die SG Niederwangen in den Skiwinter 2009. Langlaufsport der Spitzenklasse präsentieren die beiden Allgäuer Vereine in einer außergewöhnlichen Kooperation von 02. bis 04. Januar im Isnyer Langlaufstadion. Bei den Deutschen Meisterschaften im Langlauf-Sprint geben sich die Top-Athleten der Republik ein hochkarätiges Stelldichein. Vor vier Wochen hatte der Deutsche Skiverband beim WSV Isny angeklopft und um die Ausrichtung der Meisterschaft gebeten. Schnell war die Idee geboren, die Deutsche Meisterschaft in einer Kooperation zwischen dem WSV Isny und der SG Niederwangen zu veranstalten. Zwar wird Deutschlands erste Garde um Axel Teichmann und Evi Sachenbacher-Stehle voraussichtlich beim Finale der Tour de Ski im Val die Fiemme weilen. Dennoch, Bundestrainer Jochen Behle hat eine

klare Ansage pro Isny und Niederwangen ausgegeben: Wer bei der Tour de Ski ausscheide, der habe umgehend zu den Deutschen Meisterschaften nach Isny zu reisen. Die Chancen stehen also durchaus gut, den einen oder anderen Langlauf-Star durch das Isnyer Skistadion peitschen zu sehen.

weiterer hiesiger Athleten wollen ein gehöriges Wörtchen mitreden, wenn es am Samstag und Sonntag um die Titel geht. Spannung ist also garantiert, zumal die 0,9 und 1,3 Kilometer langen Strecken für die Zuschauer komplett einsehbar sind.

In jedem Falle wird ein Teil des AKaders sowie der komplette B-Kader der Deutschen Nationalmannschaft um die Titel sprinten. Auch die derzeit größte Langlauf-Hoffnung der Region, Sabrina Bühler von der Skiläuferzunft Leutkirch sowie eine gute Handvoll

Im Rahmen der Siegerehrungen findet am Samstag, 03. Januar ab 17.00 Uhr zudem eine Nordic DM Schlagerparty statt. Stargäste Susan Schubert und Oliver Thomas machen zusammen mit der Marc Fischer Band auf dem Burgplatz ein Dorado der Schlagermusik.

Das Programm im Überblick:

02.01.09 ................ Freies Training ..................................................................................... 03.01.09 - 09.00 ... Prolog und Finalläufe, Einzelwettkampf Klassische Technik...... 03.01.09 - 13.30 .. Siegerpräsentation mit Flower-Zeremonie ................................... 03.01.09/17.00 .... Siegerehrung u. Nordic DM Schlagerparty am Burgplatz Isny .. 04.01.09/09.30 .... Teamsprint Freie Skating Technik ...................................................

Stubai Zoo:herpark Der Moreboards Gletsc

Während in heutiger Zeit eine Schreckensnachricht die andere jagt und auch im Ski- und Snowboardbusiness die Angst umgeht, Veranstalter aufgrund fehlender Sponsorengelder diverse hochkarätige Events absagen und Snowparks ihre Förderer verlieren, wird auf dem Stubaier Gletscher in der Saison 2008/2009 ein neues Kapitel in Sachen Snowpark aufgeschlagen. Das größte Gletscherskigebiet Österreichs mit 110 km Pisten und 25 modernen Liften im Herzen Tirols lädt seit vier Jahren viele Freeskier und Snowboarder in den Medium-Snowpark -built by schneestern parks & more.

22

Doch dieses Jahr wurde der große Wurf gewagt und ein neues, in der Sonne liegendes, Parkareal gewählt, um den vergrößerten Park in perfektem Ambiente präsentieren zu können. Auf alle Rider verschiedenster Könnerstufen warten in Zukunft von Oktober bis Juni eine einzigartige 3er Kickerline mit diversen Absprüngen, Boxen und Rails sowie der interessanten Corner mit unzähligen Jibmöglichkeiten. In Moreboards, die sich in den letzten Jahren als Shopverbund inkl. Onlineshop in die erste Liga der europäischen Boardsporteinzelhändler katapultiert haben, wurde der richtige Partner für das ehrgeizige Projekt gefunden. Eine

Parkbase mit Liegestühlen, Sound und Grill lädt zum gemütlichen Verweilen. Foto- und Videoshootings sowie Events runden das Programm ab. Das offizielle Opening wird mit dem Stubai Jam am 10. Januar 2009 zusammengelegt, wo sich Fahrer aus dem deutschsprachigen Alpenland um Suzuki Wir Schanzen und TTR Punkte batteln. Nähere Infos zum Stubai Zoo bietet in Kürze die Website www.stubai-zoo.com.

Während im Januar der alpine World Cup Skizirkus in Europa tobt, wird abgelegen im Fellhorn-Kanzelwand Skigebiet entschieden, wer die dominierende Backcountry Freestyle Nation ist: Deutschland oder Österreich. In einem Zeitfenster vom 19. bis 29. Januar werden die Teams beim ersten Red Bull Freeski Derby in einem zweitägigen Backcountry Contest gegeneinander antreten. Noch bis zum 08.01.09 werden Plätze im deutschen sowie im österreichischen Team vergeben. Die Machtverhältnisse im alpinen Skilauf sind geklärt: Österreich dominiert die Weltspitze. In Deutschland fehlen seit Markus Wasmeier die Garanten auf Podiumsplätze. Sven Kueenle, Freeskier aus München, sieht Deutschland allerdings im Backcountry Freestyle in der Favoritenrolle. Beim Red Bull Freeski Derby fordert er Österreichs beste Freeskier heraus. Ein Team um Fabio Studer hat die Herausforderung angenommen. Die Rolle des Unparteiischen übernimmt die Schweiz mit dem Freeskiing Pro Tim Rieder. Sven Kueenle, Herausforderer und Kapitän des deutschen Teams, ist seit Jahren internationales Aushängeschild der deutschen Freeski Szene. Er hat sich

Januar 2009


GL_Anzeige_4c_105x140 26.11.2006 16:15 Uhr Seite 1

Freeski Derby

C

M

Y

CM

MY

CY CMY

K

Deutschland gegen Österreich

and Januar im Skigebiet Fellhorn/Kanzelw

Probedruck drei der besten Freeskier Deutschlands ins Team geholt: den 21-jährigen Tobi Reindl, der einer der renommiertesten aktiven Freeskier ist, egal ob in der Halfpipe oder beim Slopestyle; den 27-jährige Nico Zacek aus München - bislang der einzige Skifahrer bei den X-Games; und den 19-jährigen Bene Mayr, das junge Talent aus München. Bene Mayr gewann in der Saison nicht nur das „Chill and Destroy“-Finale, sondern ist auch amtierender Deutscher Meister im Freeskiing (Slopestyle). Im Team des österreichischen Teamleaders Fabio Studer, der 2006 als „best Austrian Rider“ gekürt wurde, sind der 22-jährige Big Air-Pro Luggi Brucic, der 21-jährige Patrick Hollhaus aus Salzburg - ebenfalls Big-Air Spezialist - und der 18-jährige Tobi Tritscher aus Schladming. Patrick und Tobi sind, neben dem Deutschen Bene Mayr, auch bei den Red Bull Playstreets am 14. Februar in Bad Gastein zu erleben. Man wird also sehen, wer dort mit mehr Rückenwind aus dem gewonnenen Länderbattle beim Red Bull Freeski Derby an den Start geht. Die Idee zum Red Bull Freeski Derby hatte der deutsche Teamleader Sven Kueenle. Damit wird erstmals in Europa ein Freestyle Contest im Backcountry ausgefahren. Anders als bei einem Slopestyle oder Halfpipe Contest werden erst an den Eventtagen gemeinsam mit dem unparteiischen Judge im Backcountry die

natürlichen Obstacles festgelegt. Vier unterschiedliche und anspruchvollste Spots soll es geben: „Drop Down“, „Step-Up“ und eine anspruchsvolle „Line“ durch das Backcountry sind geplant. Die aktuelle Schnee- und Wetterlage wird die finalen Spots bestimmen. Sicher ist nur, die letzte Herausforderung wird ein Kicker sein, der dreifach in die Wertung eingeht. Jede Mannschaft hat zehn Sprünge pro Spot. Jedes Teammitglied muss einmal pro Spot starten. Es ist die strategische Entscheidung der Mannschaftskapitäne, wie oft welche Starter pro Obstacle fahren wird. Bei einem Gleichstand wird das Red Bull Freeski Derby im Penaltyspringen entschieden. Dabei wird im K.O.-System „Mann gegen Mann“ gefahren, bis eine Mannschaft zwei Punkte Vorsprung hat. Die Mannschaftsaufstellung ist fast komplett. Ein Platz pro Team ist aber noch frei. Wer der Meinung ist, dass er der Joker des Teams sein kann, bewirbt sich für die deutsche Crew unter www.redbull. de bzw. unter www.redbull.at für das österreichische Team. Die Bewerbung sollte einen kurzen Steckbrief, Fotos und ein Webclip beinhalten, der die persönlichen Freestyle Skills in Szene setzt. Die Entscheidung wer ins Team kommt trifft, wie im Fußball, der Teamleader nach sorgsamer Prüfung der Skills. Die Bewerbung läuft noch bis zum 08. Januar 2009.

Januar 2009

Internet: www.redbull.de

23


Winter 2008/09 die s s a d , n e ll a f e g auf ll ie z e p s t is ir en M t ß ö r g ie d h ic ergle V n le a n io t a n r inte

David Speiser im interview Snowboardpro

Der derzeit erfolgreichste deutsche Bordercrosser heißt David Speiser und kommt aus Oberstdorf. Spätestens seit seinem 3. Platz bei den X-Games 2008 in Aspen (Colorado) zählt der 28-Jährige zum engsten Favoritenkreis im Weltcupzirkus. Bereits im letzten Jahr konnten wir mit David sprechen und einen Einblick in das Leben eines Snowboardprofis erhalten. Im Moment bereitet sich David in Arosa auf den einzigen Worldcup in der Schweiz vor, dann geht es nach Bad Gastein, und nach Weihnachten tourt er 8 Wochen lang nach Asien und durch die USA. Grund genug für uns also, erneut mit ihm zu unterhalten.

David Speiser beim BX WorlCup 2.v.l-

Acht Wochen bist du in Asien und den USA unterwegs. Wie gehst du damit um? Ich war schon die letzten Jahre immer für längere Zeit unterwegs, das wird aber mein längster Trip. Ich denke, es ist wichtig, das Ganze mit Freude und mit einem festen Willen anzugehen. Zwischen den Rennen bleibt oft Zeit sich etwas von den Ländern anzuschauen. Für die kommende Tour plane ich z. B. einen Abstecher nach Las Vegas und abschließend möchte ich noch nach Whistler oder zum legendären Banked Slalom am Mt. Baker. Bist du dabei im Team unterwegs oder auch mal mit anderen Leuten? Bei den Weltcups reisen wir immer gemeinsam als Team. Bei den X-Games kommen wir dann auch mit anderen Leuten in Kontakt, da wohnen wir beispielsweise unter einem Dach mit dem österreichischen Team. Ach ja, mit den Australiern ist die Tour nach Whistler geplant. Was glaubst du sind die Höhepunkte der bevorstehenden Tour?

24

Die größte Herausforderung wird sicher, innerhalb von 8 Tagen die FIS-Snowboard WM in Südkorea und die X-Games in Colorado zu bestreiten. Die X-Games sind einfach etwas Besonderes. Ich freue mich sehr, wieder dabei sein zu können und hoffe, an den Erfolg vom letzten Jahr anzuschließen. Die WM in Südkorea ist für den Verband besonders wichtig und damit natürlich auch für mich. Du warst im letzten Jahr schon dort. Wie ist das so in Südkorea?

m Höhenunterschied und es gab ausschließlich Kunstschnee. Erschlossen wird das Skigebiet von einer Hauptgondel und einigen Sesselliften. Es gibt dort in der näheren Umgebung keinerlei Ansiedlung - nur das 15-stöckige Hotel mit über 1000 Zimmern liegt zu Füßen des Skigebietes. Besonders krass fand ich, dass der ganze Berg mit Flutlicht ausgestattet ist und die Skilifte am Wochenende bis 4.00 Uhr nachts laufen.

ar dort war, fielen mir allerdings schon die gewöhnungsbedürftigen Essgewohnheiten auf. Zum Frühstück gibt es z. B. Salat, Reis und Fischsuppe. Es gab auch viele Speisen, die sehr lecker waren, obwohl ich oft nicht wusste, was es eigentlich war. Einmal wurde sogar Spanferkel angeboten - zu vergleichen mit der Allgäuer Küche war das aber nicht.

Gibt es dort so etwas wie eine Snowboardszene?

Mittlerweile ist es mir egal. Ich schlafe, wenn mir danach ist, versuche dann mich dem neuen Rhythmus anzupassen. Viele Möglichkeiten sich auszuruhen gibt es sowieso nicht, da der Zeitplan bei den Contests oft sehr knapp bemessen ist. Aus Korea kamen wir z. B. am Dienstagabend in Aspen an, am Mittwoch ging es bereits weiter mit den X-Games. Mir hilft zum Akklimatisieren am besten frische Luft, Bewegung und viel Flüssigkeit.

Die Frage ist nicht leicht zu beantworten. Vom Flughafen aus wurden wir per Shuttle direkt ins Skigebiet gefahren, an den Vorstädten von Seoul vorbei. Die unzähligen Hochhäuser und eintönige Plattenbauten vermittelten einen kleinen Eindruck, wie groß die Stadt mit ihren 11 Mio. Einwohnern tatsächlich ist. Tja und nach einer Woche im Skiresort ging es gleich weiter nach Japan.

Am Wochenende war im Resort sehr viel los. Soweit ich weiß gehört das Hotel einem Großkonzern der Elektrobranche, deren Angestellte dorthin regelmäßig zum Skifahren eingeladen werden. Es gibt aber, wie in jedem Land, auch eine Snowboardszene. Mir ist speziell aufgefallen ist, dass die Asiaten im internationalen Vergleich die größten Hosen tragen.

Wie muss man sich Snowboarden in Südkorea vorstellen?

Und wie siehts mit dem leiblichen Wohl aus?

Es ist ganz anders als bei uns. In Gangwon fuhren wir auf einem „Hügel“ mit etwa 300

Die Asiaten bemühen sich sehr, westlichen Standard zu bieten. Als ich letzten Febru-

Hast du Probleme mit dem Jetlag, gerade wenn du von Korea in die USA fliegst?

Du hast gleich bei deiner ersten Teilnahme bei den X-Games den 3. Platz belegt. Das war doch sicherlich ein großartiges Gefühl, oder?

Januar 2009


Asiaten im Hosen tragen.

es 2008

un White bei den X-Gam

David Speiser und Sha

Ja, das war der Wahnsinn! Seit es die XGames gibt, wollte ich dabei sein. 2006 ging es aus terminlichen Gründen nicht, weil nahezu zeitgleich die Olympischen Spiele stattfanden. Der dritte Platz 2008 war dann natürlich perfekt. Die enorm lange Strecke bei den X-Games mit einer Laufzeit von ca. 1.30 Minuten kommt mir sehr entgegen. Wie muss man sich als Europäer die XGames vorstellen? Bei uns bekommt man von den „Spielen“ relativ wenig mit. Für die Amerikaner haben die X-Games einen ähnlichen Stellenwert wie bei uns die Olympischen Spiele. Es ist mit Abstand die größte Veranstaltung in diesem Bereich. Täglich wird etwa 4 bis 5 Stunden live auf ESPN, dem amerikanischen Sportprogramm, berichtet. Das Halfpipe Finale findet sogar zur Primetime statt. Der ganze Event ist logistisch perfekt durchorganisiert. Es laufen beispielsweise zeitgleich die Finals vom Slopesstyle und Boardercross, während dazwischen noch Halfpipe Training ist. Das alles wird zeitlich so abgestimmt, dass alle Highlights live übertragen werden können. Das muss man einfach mal gesehen haben!

Wird Boardercross in den USA anders gesehen als in Europa? Die Amerikaner lieben Sport im TV und Boardercross ist eine Disziplin, die im Fernsehen sehr spannend rüber kommt. Es ist einfach spektakulär, wenn 6 Snowboarder gleichzeitig den Kurs hinunterfahren und sich spannende Duelle liefern. Und darum geht es den amerikanischen Zuschauern mehr, als um den Style. Dazu kommt, dass der Olympiasieger ein Amerikaner ist und die USA im Moment das stärkste Boardercross-Team stellen. Ich bin sicher, dass der Stellenwert, den der Snowboardsport bei uns einnimmt, auch noch weiter zunehmen wird. Vielen Dank David, dass du dir wieder die Zeit für ein kleines Interview genommen hast und wir wünschen dir viel Erfolg bei den Contests. Danke, habe ich gerne gemacht.

Januar 2009

25


Winter 2008/09

9 0 0 2 t h g I n n o IR

hSte RunDe! c ä n Ie D In t h e g n In S n DeR Wah

Stefan Eigner

ger

Lena Waizeneg

Friedl May

Am 14. Februar wird der Crystal Ground - Snowpark Kleinwalsertal erneut Treffpunkt der europäischen Freestyle Szene, wenn die Iron Night 2009, der dritte Tourstopp der Suzuki Wir Schanzen 2009 presented by Quiksilver, zu Jibbs und Jumps der extremen Sorte und einer höchst ausgelassenen Afterparty einlädt.

26

Diesen kultverdächtigen Flutlicht-Contest und Swatch TTR two (2) Star Event mit Wohlfühlgarantie will niemand verpassen, denn jedes Jahr wird der Crystal Ground speziell für den Event umgestaltet und ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Setup realisiert. Für den BestTrick-Contest im Anschluss an den regulären Wettbewerb wird wieder ein ganz besonderes Obstacle errichtet, welches es mit möglichst harten Manövern zu bezwingen gilt. Nach dem Contest wird dann in alt bewährter Form ein riesiges Fass aufgemacht. Die Afterparty der Iron Night hat sich weit über die Grenzen des Kleinwalsertals hinaus einen Namen gemacht und lockt jedes Mal wieder aufs Neue zahlreiche Partypeople aus dem gesamten Allgäu an. Kein

Wunder, denn die Iron Night ist für Freunde von harter Action und noch härterer Partys. Der Crystal Ground selbst bietet auch in dieser Saison allerhand bemerkenswerte Innovationen. So wurde beispielsweise eine dritte eigene Schneelanze für den Snowpark angeschafft, wodurch der Crystal Ground nun noch unabhängiger vom Wetter ist. Zusätzlich hat der Park eine komplett neue Line bekommen. Der Wood Ground ist eine Natur-Line, die sich in dem kleinen Waldstück auf der rechten Seite des Kessler-Lifts befindet. Hier locken Wallrides, Treejibbs und verschiedene weitere Natur-Obstacles zu einem Fahrvergnügen der anderen Art. Die ideale Umgebung also, um auch in diesem Jahr die Iron Night im Crystal Ground im Kleinwalsertal stattfinden zu lassen.

Januar 2009


k r a p n r FellimhOopening in Topform! ...be im

ter beim Opening des Nebel zeigte sich der Win Bei 30 cm Neuschnee und chen Seite. Trotzdem ütli em ung zember von seiner eskier am Fellhorn Fellhornparks am 21. De Fre und eisterte Snowboarder ten und einen geließen sich über 300 beg tes zu big gie aus das neue Setup die Fellhornbahn nicht davon abhalten, hat eck Zw t zu feiern. Zu diesem tak auf son Sai en gen lun en. Glühwein springen lass etliche Grillwürste und den ze Arbeit geleistet und den letzten Tagen gan estellt. Headshaigg Die Shaper-Crew hat in fert d hen itge we zum Opening PreFellhornpark rechtzeitig mit dem Ergebnis des sich äußerst zufrieden te zeig s so d tter frie We See n rige Tajo per tz des wid nicht erwartet, dass tro dback der Fee das mierentages: „Wir hätten und t fek per Lines funktionieren viele Leute kommen. Alle Tajo, Felix und Philipp gezum letzten Tag haben, Bis l.“ ena nom phä ist Rider - teilweise bis spät in die hn nba hor Fell fahrern der k meinsam mit den Raupen zum Opening einen Par g gearbeitet, um rechtzeiti cles an sta get Ob it den dam an eit ht Arb Nac dass die en. Das heißt aber nicht, ren, die in Topform zu präsentier h weitere Boxen installie noc en Tag en hst näc den nd des hre wä h auc k wäre. „Wir werden in Par rden. Außerdem wird der eitert.“ Wenn es erw heute Nacht geliefert wu es tur Fea e neu ige aut und um ein leWinters ständig umgeb ang Januar noch ein Tab zulassen, werden bis Anf se eitnis ver häl ver sich in nee r Sch arte die p und Qu Obstacle, das Straightjum topper und ein großes men. nen soll, in Angriff genom te en einiges getan. Bis Mit hat sich in den letzten Tag k.de im par orn ellh Doch nicht nur im Park w.F ww ite em die neue Internetse k Januar soll sich außerd Informationen zum Par Bis dahin gibt es mehr en. tier sen prä id neuen Kle e. www.das-hoechste.d und dem Skigebiet auf

Kv>C@:?< N<KK<I$ LE; 9<I>@E=F1 =<CC?FIE&B8EQ<CN8E; LE; N8CD<E;@E><I?FIE K<C% '.'' & ,, ,* */ //# E<9<C?FIE K<C% '.'' & ,, ,* *- --% NNN%;8J$?F<:?JK<%:FD

Januar 2009

anz_live-in_Jan09_zuRZ.indd 1

15.12.2008 12:17:58 Uhr

27


Winter 2008/09

! ! ! e t s i P e i d f Ab au ard-Tipps Snowbo ar ! n e t r e p x E vom

Die Ski- und Snowboardschule Sportique in Obergünzburg existiert nun bereits seit 25 Jahren. Inhaber Rudi Salger, der seinerzeit die staatliche Skilehrerprüfung absolvierte und anschließend Mitglied im Deutschen Alpenverein wurde, wollte damals im östlichen Allgäu seine Ideen verwirklichen. Sein Grundgedanke war vor allem ein vernünftiges Kinderkonzept. Sportique war einer der ersten Skischulen im Raum Kempten und Memmingen, die Kindergartenkurse mit einem klaren Konzept angeboten hat. Kurse für Erwachsene folgten nach und nach. Aus der Skischule Sportique entwickelte sich ein richtiges Sportunternehmen.

28

Wir konnten mit dem Sportique-Inhaber Rudi Salger sprechen und ihm einige Tipps und Tricks in Sachen Snowboarden entlocken. Was muss ich bei der Ausrüstung beachten? Wie erkenne ich eine gute Snowboardschule? Wo sind die besten Wintersportgebiete und hat der sogenannte Klimawandel auch Auswirkungen auf das Allgäu? Auf all diese Fragen bekamen wir Antworten vom Experten ... Wie erkenne ich denn, wo ich einen Snowboardkurs machen kann? Wo kann ich mir da die Informationen holen und vor allem, wie erkenne ich eine qualitativ hochwertige Snowboardschule? Grundsätzlich sollte erst einmal nach der Gruppengröße und nach dem Lehrinhalt gefragt werden. Gerade im Snowboard-Bereich sind Gruppengrößen mit 12 bis 15 Personen keine Seltenheit und, dass das nicht funktionieren kann, ist klar. Die ideale Zahl sind maximal acht Teilnehmer. Wichtig ist auch, dass professionelle Snowboardlehrer vor Ort sind. Wir nehmen oft noch zu den erfahrenen Leuten Hospitanten mit. Im SnowboardUnterricht ist es entscheidend, dass Anfänger viel zum Fahren kommen. Der gesamte Snowboard-Bereich ist gerade am Anfang sehr intensiv, was die körperliche Belastung angeht. Wenn man da natürlich viel sitzt und nicht zum Fahren kommt, dann hat man auch nicht die Vorteile, relativ schnell zum Gleichgewicht zu kommen oder den ersten Kantenwechsel durchzuführen. Diese Dinge

funktionieren eben nur dann, wenn es kleine Gruppen sind. Das Zweite, woran eine gute Snowboardschule erkannt werden kann, ist das Material, das zur Verfügung gestellt wird, denn viele Schüler haben noch kein eigenes Equipment. Wenn man da einen ausgelatschten Schuh bekommt, nicht präpariertes Material oder Bindungen, die nicht halten, behindert das den Lernerfolg! Man kann es manchmal auch schon am Preis festmachen. Die ganz günstigen Snowboardschulen sind meistens nicht die Besten. Was für Kosten kommen da grob auf einen zu, wenn ich das Snowboarden erlernen möchte? Man kann davon ausgehen, dass der Tag im Regelfall so zwischen 35,- bis maximal 50,Euro kosten sollte - plus Leihgebühren und entsprechende Liftkarte. Apropos Lift. Es hat sich einfach bewährt, dass gleich am Anfang nicht der Bügellift stehen sollte, sondern ein normaler Seillift in einem entsprechenden Gelände. Für den Skibereich gibt es ja viele Hilfsmittel, die immer toll aufbereitet sind - im Snowboard-Bereich sieht man das eher selten. Unser Snowboard-Gelände wird mit Hilfsmitteln bestückt, die dem Schüler das Lernen erleichtern. Wie viele Kurse bzw. wie viele Stunden empfehlen sie einem Neuling? Es gibt da mehrere Modelle. Wir bieten zum Beispiel einen Schnupperkurs an, der dauert zwei Tage lang mit jeweils vier Stunden.

Januar 2009


Danach folgen Aufbaukurse. Es hat sich gezeigt, dass es weniger sinnvoll ist, gleich zu Beginn vier oder fünf Tage am Stück zu boarden. Innerhalb zwei Tagen ist es im Regelfall einfach, die ersten Richtungswechsel zu erlernen. Die Schüler können schon leichte Kurven fahren, bremsen oder mittelsteiles Gelände bewältigen. Dann ist es gut, ein paar Tage Pause zu machen und einen Aufbaukurs anzuhängen - das ist ideal, um Snowboarden zu erlernen. Das Schöne am Snowboardfahren ist, dass man deutlich schneller zum Fahren kommt, als beim Skifahren. Werden Snowboardschulen auch regelmäßig getestet? Gibt es ein Prädikat, durch das ich eine gut getestete Schule erkennen kann? Wir haben zwar im Rahmen des Deutschen Skilehrerverbandes schon ein Qualitätssiegel, aber dieses wird leider nicht kontrolliert. Es gibt auch kein Prädikat, an dem erkannt werden kann, welchen Standard eine Schule bietet. Man muss sich wirklich vor Ort davon überzeugen. Am besten mit einem persönlichen Gespräch oder telefonisch. Hat die Schule ein Büro? Hat sie einen festen Ansprechpartner? Bemüht man sich um einen Rückruf. Auch daran erkenne ich einen guten und professionellen Anbieter! In vielen Skischulen wird der Snowboard-Bereich leider nur so als Anhängsel durchgeführt. Wie schaut es eigentlich mit dem Altersbereich aus? Ab wann kann ich Snowboarden lernen und was war bislang ihr ältester Schüler? Es gab eine Zeit, da wurde sehr heftig diskutiert, ob sich nicht das Boarden schlecht auf den Bewegungsapparat und die Orthopädie bei Kindern auswirkt - aber diese ganzen Zweifel können mittlerweile zurückwiesen werden. Kinder im Alter zwischen 7 und 8 Jahren brauchen von der Motorik her schon etwas länger, um Snowboarden zu lernen. Es ist aber auch möglich mit Vier- bis Fünfjährigen zu beginnen. Die brauchen halt deutlich länger und die Eltern haben meist kein Verständnis dafür. In diesem Alter ist Skifahren einfacher zu erlernen als das Snowboarden. Es ist daher besser, wenn die Kids zunächst das Skifahren erlernen und erst danach mit dem Snowboarden loslegen. Nach oben hin gibt’s keine Grenzen - wir hatten schon öfters Schüler um die 65 Jahre. Gerade die Opas der neuen Generation sind ja sehr gute Sportler und wenn die Enkel dann zum Snowboarden anfangen, nehmen die auch oft eine Privatstunde und fahren dann mit. Das werden zwar keine fanatischen Snowboarder aber es kommt schon immer mal wieder vor, dass auch Ältere auf das Snowboard steigen! Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich doch mittlerweile auch die Ski- und Snowboard-Verleihe, oder? Ja, das ist richtig! Früher war es ja so, dass es nur das zu leihen gab, was übrig geblieben ist. In der heutigen Zeit ist es so, dass man in den Verleihs meist neuwertiges und sehr gut präpariertes Material bekommt und das

hilft einem natürlich auch. Wir haben ja auch zwei Verleihe, einen am Unterjoch und den großen am Buronlift, und da wird gerade im Snowboard-Bereich viel ausgeliehen. Das sind aber nicht nur Urlauber sondern auch Einheimische, die sich einfach kein eigenes Equipment kaufen wollen, sondern es sich lieber ausleihen. Das Feedback ist sehr groß! Wenn man jetzt doch sein eigenes Brett haben möchte - was muss ich beachten? Vor allem auch, auf was muss ich bei der Ausrüstung achten? Das sogenannte Alpin-Board, das früher zum Einstieg benutzt wurde, ist inzwischen fast vom Markt verschwunden. Es ist mittlerweile alles sehr stark auf den Bereich Freestyle ausgelegt. An erster Stelle ist der Schuh, der ist sehr dominant und muss passen. Da gibt es in der Zwischenzeit ganz interessante und einfache Systeme, damit der sogenannte Softboot passt und auch ein gewisse Stabilität bietet. Er sollte auch einen herausnehmbaren Innenschuh haben, der somit vernünftig trocknen kann. Der Schuh sollte auf keinen Fall zu groß sein, aber noch etwas Platz vorne und hinten bieten - nur nicht zu viel. Beim Board selber ist es natürlich abhängig davon, was ich damit machen will. Der normale Jugendliche, der gerne die Piste entlang fährt oder im Tiefschnee, für den ist ein normales Freestyle-Brett genau das Richtige. Da hängt es dann auch vom Alter ab, welche Länge man nimmt. Maximal bis zur Schulterhöhe und nie über der Körpergröße. Bei Erwachsenen bewegen sich die Brettlängen so zwischen 1,50 m oder 1,65 m - das hängt dann auch vom Bau des Bretts ab. Bei der Kleidung ist die Entwicklung auch gut fortgeschritten. Mittlerweile gibt’s ja die modische und funktionelle Kombination. Gerade beim Snowboarden sollte auf eine vernünftige Hose geachtet werden, weil man immer wieder im Schnee landet. Hier haben sich Hosen mit Membranen bewährt - so ein Drei-Lagen-System. Genauso ist es bei den Jacken - ich brauche als Snowboarder keine dick wattierte Jacke. Die ist einfach zu warm, da man sich ja viel bewegt. Man sollte da lieber nach dem Zwiebel-System gehen. Eine Funktionsunterwäsche, dann ein Pulli und darüber eine dünne Jacke - sie sollte winddicht und ein hohe Wassersäule haben! Was unbedingt zur Ausrüstung gehört, ist natürlich der Helm, da die Sturzgefahr oder die Gefahr, umgefahren zu werden, sehr groß ist. Momentan sind bei der Jugend Helme mit Ohrhörern sehr beliebt. Das ist natürlich supercool, sollte aber auch mit Vorsicht genossen werden. In letzter Zeit gab es einige Zusammenstöße durch das Hören von Musik, da die Ablenkung sehr groß ist. Sie haben es gerade erwähnt. In dieser noch jungen Wintersport-Saison sind bereits viele Unfälle passiert, auch abseits der Pisten. Was können sie den Leuten da mit auf den Weg geben? Was ich besonders toll finde, sind Aktionen vom Deutschen Alpenverein. Es gibt da mittlerweile Sachen wie zum Beispiel „Check the risk“. Das sind Maßnahmen, die jugendliche

Januar 2009

Boarder oder Skifahren auf die Situation Winter vorbereiten. Für jeden, der ins Gelände geht, ist es unabdingbar, sich mit dem Gelände und dem Schnee zu befassen, um auch beispielsweise Lawinengefahr zu erkennen. Jeder sollte sich vorher erkundigen und sich erst dann im freien Gelände aufhalten. Wir haben natürlich auch das Problem, dass viele Jugendliche alkoholisiert auf die Piste gehen. Es ist sicher so, dass man gerne mal einen trinkt. Aber hier gilt die alte Regel und an die muss man sich einfach halten: kein Alkohol auf der Piste und im Schnee. Das Risiko ist einfach zu groß! Wie schaut es mit dem Aufwärmen aus? Skigymnastik ist doch wichtig, oder? Ein guter Sportler ist ja eher selten verletzt. Derjenige, der nur zum Boarden geht, ist wesentlich verletzungsanfälliger. Skigymnastik ist da so ein abgedroschenes Wort. Es macht ganz wenig Sinn, wenn ich mich zwei Wochen vor dem Boardurlaub etwas mehr bewege. Man sollte kontinuierlich Sport treiben. Da ist es ganz egal, ob ich Badminton mache, zum Squashen gehe oder die Skigymnastik besuche. Generell sollte man seinen Körper durch regelmäßige Bewegung das ganze Jahr über auf den Sport vorbereitet. Welche Skigebiete bevorzugen Sie denn? Was sind denn so die Geheimtipps für Snowboarder, in unserer Region oder auch im benachbarten Ausland? Ich bin ja schon ein Verfechter der Skigebiete hier im Allgäu. Wir haben zwar keine großen, dafür aber sehr schöne Skigebiete - angefangen mit den Buronliften, bis hinauf ins Oberjoch oder ins Tannheimer Tal. Auch das Skigebiet in Nesselwang ist für uns Sportler schön - die lassen sich wirklich viel einfallen. Jedes Skigebiet hat schon seine eigenen Besonderheiten! Wenn man natürlich richtig gut unterwegs sein will, dann gehört Les Arcs zu jedem Boarderleben. Speziell in Frankreich ist das der Geheimtipp schlechthin. Als Snowboarder kann ich dort mit sehr kurzen Verbindungen ganz viele und tolle, steile Hänge abseits der Piste fahren. Wir sind jedes Jahr einmal dort und es ist jedes Mal sehr faszinierend. Auch das Wallis im Bereich Chamonix in der Schweiz ist ein Paradies für Boarder. In Österreich muss ich an den Arlberg fahren - das kann nichts toppen! Lech/Zürs und Sankt Anton bieten für Snowboarder ebenfalls sehr viel. Viele glauben ja, dass in Zeiten des „Klimawandels“, vielleicht irgendwann im Allgäu nicht mehr Wintersport betrieben werden kann. Wie stehen Sie denn zu diesem Thema? Ist es wirklich so schlimm? Viele Klimapäpste und Studien nehmen sich diesem Thema an. Sogar bei den Skischulen gibt es bereits klimaneutrale Schulen, die sich damit auseinandersetzen. Ich habe schon so viele unterschiedliche Saisons erlebt, dass ich diese momentane Beängstigung in Sachen Klimawandel nicht nachvollziehen kann. Selbst die Gletscher haben einen ganz natürlichen Rücklauf, völlig unabhängig vom Klimawandel. Da muss man

ganz viele äußere Faktoren mit einbeziehen. Wenn man jetzt unsere Region hernimmt, muss man feststellen, dass wir im Allgäu in den letzten fünf Jahren schon einen geringen Anstieg der Schneefallgrenze hatten. Aber in diesem Winter wird das wieder alles über den Haufen geworfen, denn es gab bereits in den letzten Wochen viel Schneefall. Da sieht es mit dem sehr schnellen Temperaturwechsel ganz anders aus - nur wehre ich mich gegen den Begriff Klimawandel. Hier wird ein Begriff benutzt, der ganz klar definiert ist. Klima hat nichts mit einer Wetterveränderung innerhalb von zehn Jahren zu tun, sondern Klima ist ein Vorgang, der über Jahrtausende funktionieren muss. Was wir als Klimawandel bezeichnen, sind eigentlich nur kurze meteorologische Unterschiede und das ist das Fatale an der Geschichte! Ich bin mir sicher - mindestens die nächsten zwanzig Jahre werden wir hier im Allgäu ohne Probleme Wintersport treiben können. Als Ski- und Snowboardlehrer erlebt man doch täglich sehr viel. Gibt es lustige Momente, an die sie noch immer gerne zurückdenken und die ihnen nun spontan einfallen? Zwei sehr einschneidende Erlebnisse fallen mir da ein. Ein Erlebnis war gleich zu Beginn meiner Laufbahn. Da durfte ich mit ein paar Honorationen im Oberlech einen Skikurs machen - der Herr Zentis von der bekannten Marmeladenfabrik war beispielsweise mit dabei. Ein wirklich sehr sparsamer Zeitgenosse, der sogar seine eigene Marmelade zum Frühstück ins Fünf-Sterne-Hotel mitbrachte - inzwischen aber Milliardär ist. Als er die Gruppe verlassen hatte, kam er zu mir und schenkte mir eine Packung hochwertiger Pralinen. Ein Freund, von dessen Eltern ich damals eingeladen wurde, hat mir gesagt: „Rudi, ich kenne den Herrn Zentis schon sehr lange und mir hat er noch nie so etwas Wertvolles geschenkt“. Das war eine echte Überraschung für mich. Das Zweite aus der Praxis, das mir mal passiert ist, war ein Kind, das unbedingt auf die Toilette musste und ich begleitet habe. Ich begann das Kind auszuziehen - es hatte sieben Schichten an! Das ging los vom Skianzug, darunter eine Cordhose, dann eine Jeans, eine Jogginghose, eine lange Unterhose, eine Strumpfhose und dann erst die kurze Unterhose - bis ich es ausgezogen hatte, war natürlich die Sache schon erledigt und das Ausziehen umsonst... Es gibt glaube ich keinen Beruf, der so faszinierend und abwechslungsreich ist, wie der des Ski- und Snowboardlehrers! Na dann, vielen Dank für das nette Gespräch und weiterhin viel Spaß in ihrem Beruf! Gerne! Kein Problem!

29


Winter 2008/09

A i N A M r E D r A 14. BO iM KlEiNWAlSErTAl AM 09. uND 10.01.09 Jeder, der genau wie die Maniacs gerne Wintersport betreibt, ausgiebig feiert und den Abend gerne unter Gleichgesinnten verbringt, ist auch bei der 14. Ausgabe der Boardermania im Kleinwalsertal goldrichtig. Auch diesmal erwarten die Besucher ein fettes Rahmenprogramm mit Party und Konzert sowie sportliche Höchstleistungen der Contestteilnehmer.

bends geht es dann Nach dem gelungenen Start des Vora e. Ab 10.00 Uhr Sach zur tlich spor ar Janu 10. tag, am Sams über 16 Jahren kier Frees und der können sich alle Boar Hirschegg anmelden in Lift rtusHube am est Cont zum des Areals vertraut und sich mit den Beschaffenheiten n 12.30 Uhr begege use machen. Nach der Mittagspa der 4 Gruppen: n unde ionsr ifikat Qual die dann ginnen Ski Herren, Ski en, Dam d boar Snowboard Herren, Snow anschließend, um dann en start isten Final Die en. Dam enden Abschluss des den/die Beste/n zu küren. Zum krön Contest zeigen, Trick BestTages darf jeder nochmal beim !"#$%&'&()*%+,%-./'0/101&&'./123/.456.7,%8,./. Siegerehrung und Party zur ck zurü es r bevo , was er kann ins Walserhaus geht.

ist bereits um 20.00 Einlass ins Foyer des Walserhauses n sich dann auch öffne r späte Uhr und bereits kurze Zeit der legendären n Halle gen heili den zu Tore die endlich „Sidewalk“, ten betre n Begin zu h Boardermania. Gleic e, als erste Szen ck ein absoluter Top-Act der Cover-Ro erten vor Konz 100 über Mit e. Bühn die ds Band des Aben Musiker s sech die n sorge ich, 100.000 Zuschauern jährl thits, Pop/RockChar ellen aktu aus hung Misc mit ihrer optimale Stimmung Classics und Partysongs immer für rig aufmischen. gehö und werden auch das Walserhaus

gepflegt mit DJ Utz Nach dem Konzert geht es dann noch 0 Uhr das Sweetlife 02.0 n gege bis r weite r Foye im O und w-Party bittet. Hier im Casino in Riezlern zur After-Sho Boardermaniacs bis alle wartet bereits DJ Craxx, der mit wird. Und damit ern abfei nden enstu Morg n in die frühe , wird übrimuss en bang bnis keiner um seine Fahrerlau vom Walserhaus zur sfer Tran ein Uhr 2.00 ab auch gens boten. After-Show-Party ins Sweetlife ange unter: Weitere Infos und Anmeldung www.boardermaniacs.com

Uhr stattfinden wird, Nach der Siegerehrung, die ab 22.15 r, die bereits zum weite hea Diarr ‘ Ragin mit dann es geht ch einheizen. kalis musi ania derm Boar dritten Mal bei der Prise Regeiner und Die Band mischt Ska mit Punk, Rock Sound. Mit aren hselb rwec unve einen so rt gae und kreie renriffs und ausgeknackigen Breaks, melodiösen Gitar Musiker aus Herzodie ffen scha ätzen reins Bläse n feilte ng, die Zuhörer aller genaurach eine tanzbare Stilmischu t. Altersklassen gleichermaßen begeister

Flutlicht-Skilauf bis 21.00 Uhr Di + Do: an der Iselerbahn ab 17.30 und Idealhanglift ab 17.00 Uhr; Fr: am Spieserlift auf Anfrage

bergbahnen

©.schmidundkeck.de

beginnt mit der Das Rundum-Wohlfühl-Programm ar ab 20.00 Uhr Janu 9. ag, Freit am Warm-Up Party g. An diesem cheg Hirs in im Foyer des Walserhauses b von DJetrie ge-B Loun e tlich gemü der Abend wird die Party r diese r bevo , eitet begl Stamina musikalisch n rockt. Bode und d Grun in s Beat igen funk mit

oberjoch - unterjoch bad hindelang

Skigebiet Oberjoch

Spieserlifte Unterjoch Spieserlifte Unterjoch Tel. (0 83 24) 71 81, www.spieserlifte.de

30

Hornbahn Hindelang

/8 : (0 83 24) 80 81 Schneetelefon V -T ma Wetter-/Panora

Skigebiet Oberjoch Tel. (0 83 24) 97 36 15, www.skilifte-oberjoch.de

082

Hornbahn Hindelang Tel. (0 83 24) 24 04, www.hornbahn-hindelang.de

Januar 2009


Eschach Weekend: g & K2 Burton Parkway Kids Openin 09 Youngstars Contest am 11.01.20 Nach einem etwas ruhigeren Snowparkjahr in Eschach läuten Schneestern, Sportique und 5ive gemeinsam mit den Schwärzenliften ein neues Kapital Parkgeschichte ein. Als Partner hierfür wurde der unangefochtene Snowboardmarktführer Burton gewonnen, die mit ihrem neuen Konzept „Parkway Kids“ bereits in Stratton/Vermont in den Staaten einen erfolgreichen Start hingelegt haben. In Europa wurden nun mit Avoiraz in Frankreich und Eschach in Deutschland die ersten zwei Gebiete gefunden, um den Minishreds ein auf sie zugeschnittenes Parkeldorado zu bieten. Während in technischer Hinsicht die Firma Burton auf die extra konzipierten schneestern Obstacles zurückgreift, hat man in der Ski- und Snowboardschule Sportique die ideale Ergänzung in Sachen Kurse und vieles mehr gefunden. Hier kann jedes Kind von vier bis zehn Jahren unter professioneller Anleitung über die Obstacles sliden lernen. Rudi Salger, Inhaber von Sportique und Mitautor des neuen Kinderlehrplan des „Deutschen Verbandes für das Skilehrwesen (DVS) - Interski Deutschland“) freut sich natürlich besonders über die erfolgreiche Parkway Ansiedlung, um den Kleinsten unter besten Konditionen den Spaß im Park zu ermöglichen. Beim großen Opening am 11.1.09 erwarten Euch ab früh morgens jede Menge Boxen, Obstacles und Kicker, ausrei-

chende Verköstigung, guter Sound sowie das eine oder andere Burton Geschenk. Den zweiten Teil des Eschach Openings bildet der jährlich stattfindende Youngstars-Contest, der vor vier Jahren von Mountain Action und 5ive ins Leben gerufen wurde. Nach drei erfolgreichen sowie spaßigen Contestjahren sind die Veranstalter zum wiederholten Male besonders motiviert, dem Allgäuer Nachwuchs die richtige Plattform zu bieten. In den zwei Kategorien Mädchen (Snowboard und Freeski) sowie vier Jungs-Klassen (Snowboarder von 2000 bis 1997 und 1996 bis 1993 sowie Freeskier von 2000 bis 1997 und 1996 bis 1993) batteln sich Snowboarder und Freeskier an Kicker, Rails und Boxen. Gerade für Nachwuchsfahrer und Neueinsteiger die besten Voraussetzungen in entspannter Atmosphäre an Obstacles mittleren Schwierigkeitsgrades das Erlernte unter Beweis zu stellen. Nach einer Jamsession (Qualifikations-Session) geht es für die Besten jeder Klasse im Finale um heiß begehrte Preise. Neben Beanies, T-Shirts und Backpacks, jeder Menge Anerkennung seitens der „Profis“ und weiteren Preisen von Burger King, Electric, Burton, 5ive und Skullcandy warten auf die obersten Treppchenfahrer ein neues Paar Ski beziehungsweise ein stylisches Snowboard vom Hauptsponsor

Big Air C ontes t & S hake- A-Dem beim Winterberg open air 2009 am 05.01.09 in Wengen

Nach dem grandiosen Erfolg 2008 waren die Zeichen gesetzt, um das Winterberg Open Air in die zweite Runde gehen zu lassen. Wie im letzten Jahr findet somit das Freiluftspektakel mit Big Air Contest und Musikprogramm am 05. Januar wieder in Wengen statt. Zum Rahmenprogramm gehört zum einen der Big Air Contest, für den sich noch Snowboarder und Skifah-

rer anmelden können, und zum anderen die Musik. Für Letztere wurden das „Shake-A-Dem“-Soundsystem und das „Summersoundsystem“ eingeladen, um den kalten Winterabend über musikalisch einzuheizen. Wem vom Tanzen noch nicht warm genug geworden ist, darf sich natürlich auch an die Schneebar gesellen, um den einen oder anderen Glühwein zu genießen. Für die ganz hart Gesottenen wird selbstverständlich auch ein gut

K2. In der Startgebühr von 15,- Euro ist ein Getränk sowie eine kleine Überraschung enthalten. Neben dem musikalischen Rahmenprogramm wird mit Punsch und Gegrilltem bei Jung und Alt für gute Stimmung gesorgt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine baldige Anmeldung unter www.5ive.de und www.mountain-action. de sicherlich sinnvoll.

Skigebiet Eschach

• Kinder- und Familienparadies • Kids parkway • Ski- und Snowboardschule • Verleih • Kiosk

gekühltes Bier zur Verfügung stehen. Und über das leibliche Wohl muss sich auch keiner Gedanken machen, da auch hierfür ausreichend gesorgt sein wird. Das ganze Programm gibt’s für den schmalen Preis von 3,- Euro.

e erzenlifte.d a w h c .s w w w 78.1222 3 8 0 : n o f e l Schneete

Weitere Informationen sowie Anmeldung zum Big Air Contest unter www.winterberg-openair.de

Januar 2009 Anzeige_Eschach.indd 1

31

17.12.2008 10:15:28 Uhr


Konzer t e

getstoked-Party am 03.01.09 im Café Alcazar in Leutkirch

Die erste getstoked-Party im neuen Jahr findet traditionell im Café Alcazar statt und zwar am 3. Januar. Die Besucher können sich wieder auf ein vielfältiges Programm freuen, das 3 Bands, einen Reggae/Dancehall Floor sowie die legendäre Electro-Afterparty beinhaltet. Beim Konzert werden dieses Mal ausschließlich Newcomer aus der Region auf der Bühne stehen und dem Publikum Rockmusik in verschiedenen Varianten präsentieren. Mit dabei sind „Don’t Eat Kids“, die California Street Punk spielen, die Alternative Rocker „Juice of Life“und Hammertime, die Metal und Hardcore miteinander verschmelzen. Nach dem Konzert werden auf der Afterparty traditionell elektronische Klänge serviert. An den Turntables stehen dieses Mal das Duo Tinnitus&Hörsturz sowie Klangkunst aus Bad Waldsee. Auf dem 2nd Floor sind die Jungs von Irie Bashment Sound am Start und versorgen die Massive mit heißen Reggae & Dancehall Tunes. Gestartet wird um 20.00 Uhr. Eintritt: 5,- Euro.

Katharinax Franck am 22.01.09 im Roxy in Ulm

Bereits die lange Geschichte ihrer Band Rainbirds zeigt spannende stilistische Wendungen im musikalischen Werdegang von Katharina Franck. Und genau diese Entwicklung spiegelt sich auch in ihrem neuesten Werk „On The Verge Of An Autobiography“ wieder, das die Songwriterin am 22. Januar im Ulmer Roxy vorstellen wird. Schon die ersten drei Songs geben eine klare Antwort: Noch nie klang Katharina Franck auf CD so leidenschaftlich und gleichzeitig locker. Und noch nie kamen ihr Talent für interessante Melodien und intelligente Texte, ihre Präsenz und vielfältige Erfahrung mit so direkter Wucht zum Ausdruck. Dieser Kick zieht sich spürbar durch alle Stücke. Ob potenzielle Hits oder sinnliche Balladen, von Blues, Pop und Spoken Poetry bis hin zu Rock‘n‘Roll und Indie Pop bietet die Berinerin ein breites Spektrum mit kontrastreichen Wechseln. Beginn: 20.00 Uhr

32

The Fabulous Rock‘n Roll Band „Root Bootleg“ am 05.01.09 in der tanzbar-derclub des Casinos Kleinwalsertal

Seit nunmehr 15 Jahren und unzähligen Auftritten liefern Root Bootleg Abend für Abend eine „heiße“ Bühnenshow mit „kühler“ Perfektion und zählen sicherlich zu den gefragtesten Rock`n´Roll und R&B Formationen der Gegenwart. Am Montag, 05. Januar sind Root Bootleg in der tanzbar-derclub im Casino Kleinwalsertal live zu erleben. Absolut „tight“ auf den Punkt, gemeinsam mit aller Kraft in die gleiche Richtung, das wohl erstaunlichste Klanggefüge seit den „late 50´s“, eine außergewöhnliche Bühnenpräsenz und schon fast aufdringliche, abwechslungsreiche Tanzbarkeit - das sind wohl einige der Gründe warum man bei Root Bootleg - Konzerten so viele sich nicht mehr schließen wollende Münder und rastlose Beine sieht. Warning: The Root Bootleg Band declares : Rock`n´Roll can seriously damage your boots! Und mit dem kürzlich erschienenen Album „Violent Love“ ist für absolute Root Bootleg-Fanatiker erstmals eine 24-stündige Rundumversorgung in Sachen Rock`n´Roll gewährleistet. Die Tatsache, dass die Mitglieder der Band bereits mit vielen bekannten Künstlern aus dem In- und Ausland auf der Bühne standen und in all den Jahren stets in der Medienwelt vertreten war, ist für Root Bootleg nur ein Grund mehr zu sagen „Die Reise beginnt erst ... Jetzt! Beginn: 22.00 Uhr Eintritt: 8,- Euro

Cadillacs - Revival Band Tour 2009 Der Name „Cadillacs“ stand im Allgäu viele Jahre für deftigen Rock‘n‘Roll und Klassiker der 50er, 60er und 70er Jahre. Mehr als 300 Auftritte absolvierte die Band von 1985 bis 2000. Aufgrund des großartigen Erfolgs ihrer RevivalKonzerte in 2007 - nach mehr als 20 Jahren seit Gründung - waren die Fans so begeistert, dass schnell die Idee einer Club-Tour geboren war. So laden die Herren „Straßenkreuzer“ ab Mitte Januar 2009 zu ihren legendären Ü30 Rockpartys. Übrigens: 30 Jahre beste Hits verdienen, gefeiert zu werden. Kommen fünf Ü30-Rockparty-Fans gemeinsam, gibt es bis Konzertbeginn eine Flasche Prosecco gratis!

Ob Procul Harum, Eric Clapton oder Santana - die coolsten Revival-Hits gibt‘s bei diesen Herren nicht im Radio, sondern live auf der Bühne. Die Rede ist von der Kemptener Band „Cadillacs“, die im Januar zur großen Revival Band Tour ansetzt und vier Termine im Allgäu spielen wird.

Die Ü30-Rockparty-Termine der Cadillacs im Überblick: Sa: 17.01.2009 Bärenkeller, Eisenberg-Zell Do: 22.01.2009 Paddy’s Irish Pub, Bad Wörishofen Fr: 23.01.2009 Siebzehn, Kronenstr. 42, Kempten Sa: 24.01.2009 Musikcafé Globus, Oberstaufen Beginn jeweils 20.30 Uhr Eintritt jeweils 8,- Euro

Eintritt: VVK 16,- Euro

Januar 2009


B-Tight & Special Guests 28.01.09 Kantine - Augsburg

a Capella Vokalensemble

Viva Voce 31.01.09 Stadttheater Lindau

Am Samstag, 31. Januar ist die fünfköpfige Band Viva Voce, die sich aus den ehemaligen Windsbacher Knaben formierte, im Stadttheater Lindau zu Gast. Die Band gewann bei der Jurierung für die Förderpreise der internationalen Bodenseekonferenz den Lindauer Publikumspreis. Mit perfekt ausgebildeten Stimmen, ausdrucksstarker Bühnenpräsenz und großem Charme rissen und reißen sie das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin. Nun gastiert das Vokalensemble mit einem eigenen Abend und dem Programm „Tapetenwechsel“ in Lindau. Umstritten aber mega angesagt! B-Tight aus der Aggro Berlin Hitschmiede ist zu Gast in der Augsburger Kantine. Mit dabei hat er sein neues Soloalbum „Goldständer“. B-Tight aka Bobby Dick aka Robert Edward Davis bringt es in seinem bisher größten Hit, „Ich bin’s” auf den Punkt: „Ich regel mein Leben, ohne nach Regeln zu leben.” Aufgrund seiner für die Aggro-Gang außergewöhnlichen Stilvielfalt kommt ihm eine Sonderstellung zu und so verbindet er auch auf seinem neuen Soloalbum „Goldständer” Rap mit allem, was ihm recht erscheint - von Electro über Nu-Rave bis Drum’n’Bass. Aggro Berlin ist mit B-Tight am 28. Januar endlich wieder zurück in Augsburg und zurück in der Kantine, die dazu mit einigen Special Guests im Vorprogramm aufwartet.

Beginn: 20.00 Uhr Tickets sind im Vorverkauf an der Theaterkasse, unter Tel. 08382/944650 und im Einkaufszentrum Lindaupark erhältlich.

Jazz Guitars Corporation 10.01.09 Haus des Gastes Ottobeuren

Beginn: 20.00 Uhr

Geburtstagsparty im

RainBow

mit Never The Less, Lion Roar Movement, Beatclub und Immenstadt Jazz Connection am 03.01. im RainBow in Immenstadt Weil im Immenstädter RainBow einige Geburtstage anstehen und das neue Jahr gebührend begrüßt werden sollte, veranstaltet das Jugendzentrum am 3. Januar einen lockeren Konzertabend, für den sich einige Bands angekündigt haben. Mit von der Partie sind unter anderem die dem RainBow-Publikum bestens bekannten Bands Never The Less, Lion Roar Movement, Beatclub und die Immenstadt Jazz Connection. Um diese Feierlichkeiten am 03. Januar standesgemäß zu begehen, fehlt lediglich noch ein geneigtes Publikum, das bereit ist 3,- Euro Eintritt zu zahlen - für alle Geburtstagskinder hingegen ist der Eintritt frei. Einlass: 19.00 Uhr

Januar 2009

Aus einer Lehrer-Schüler Ve r b i n dung, welche sich im Laufe der Zeit zur Freundschaft e n t w i c ke l t e , entstand die Formation Jazz Guitars Corporation mit den beiden Gitarristen Reinh a r d Reißner und Alex Jung sowie dessen Zwillingsbruder Heiko am Bass. Die beiden Brüder studierten am Konservatorium in München und waren 2006 Preisträger beim Landeswettbewerb „Jugend jazzt“. Inzwischen touren sie mit unterschiedlichen Gruppen wie Fourscore, Panzerballet und als Gastmusiker u.a. bei Klaus Doldinger’s Passport. Zu hören sind beide Musiker auch auf mehreren CD-Produktionen bei renommierten Jazz-Labels wie „ACT“ und „Jardis“. Am Schlagzeug sitzt der Sonthofener Markus Wohner. Zu hören gibt es Mainstream Jazz mit Standards und eigenen Kompositionen. Beginn: 19.30 Uhr

33


Konzer t e Willy Astor & Freunde

dRich RainhaRd Fenlle in der Stadtha in Biberach am 18.01.09 in der Stadtha

am 16.01.09 in der kultBox in Kempten

Der bayrische Comedian Willy Astor ist nicht nur der Großmeister der Wortakrobatik, sondern auch ein hervorragender Gitarrenvirtuose und exzellenter Komponist, der mit seinem Instrumentalalbum „Sound of Islands Vol. 4“ einen weiteren Höhepunkt seiner Karriere geschaffen hat und am 16. Januar mit seiner Band zu Gast in der Kemptener kultBox sein wird. Seit 14 Jahren arbeitet der Wortmagier an seinem Akustik-Gitarren Projekt: „Sound of Islands“ und bleibt damit dem Konzept treu: Er macht genau das, was ihm gefällt und was er auf der Bühne einlösen kann: eine Musik, die uns auf eine innere Reise schickt und in die Ferne schweifen lässt. Dieses außergewöhnliche Hörerlebnis bietet eine ganze Reihe von weltmusikalischen Zuckerstücken. Mit Martin Kälberer (Piano, Percussion), Titus Vollmer (Guitar) und Kiko Pedrozo (Harfe) erfüllt sich auch ein persönlicher Traum des Komponisten, jazzige Einflüsse zu übernehmen und endlich mit dem Saiteninstrumentarium des Klaviers zu experimentieren, welches durch Martin Kälberer meisterlich in Szene gesetzt wird. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

Er hat ein „Herz wie ein Bergwerk“, ist Liedermacher, Entertainer, Komponist, Musical-Autor, Schauspieler, Fernsehmoderator und Poet und gehört zur Spitze der österreichischen Popstars: Rainhard Fendrich. Zusammen mit dem Keyboarder Dieter Kolbeck kommt er im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lieder. Legenden.LIVE“ am Sonntag, 18. Januar in die Stadthalle Biberach. Im Gepäck haben die beiden das DuoProgramm „Lieder zum Anfassen“, in dem sie große Erfolge und weniger bekannte Songs in neuen, wunderschönen Arrangements spielen. „Un-

terhaltung hat für mich einfach etwas mit Haltung zu tun“ sagt Fendrich und so entstand ein Liederabend voll Ironie und Tiefgründigkeit, eine scharfe Momentaufnahme seiner selbst, ein Seelenblues, liebevoll, autobiographisch, mitreißend, manchmal nachdenklich anspruchsvoll und berührend in jeder Hinsicht. Es gelingt ihm auf einzigartige Weise detailreiches Erzählen mit Klangzauber, Wiener Schmäh und Reflektionen seines Lebens zu verbinden: Gedichte, Gedanken Lieder, Gstanzln - Songs, die selten oder nie im Radio zu hören sind - und dann wieder wundervoll Bekanntes.

An diesem Abend lernt man Rainhard Fendrich kennen, wie man ihn noch nie gesehen hat: ein Konzert mit Balladen und Liedern, das unter die Haut geht. Interpretiert „nur“ mit Klavierbegleitung vom großartigen Tastenzauberer großartigen Dieter Kolbeck, einem Könner am Klavier und stets brillanten Begleiter. Beginn: 20.00 Uhr Tickets sind beim Kartenservice der Stadthalle Biberach und online unter www.kartenservice.biberach-riss.de erhältlich.

nd Ba & rls Cu vid Vi FAThEr ED am 17.01.09 im Kaminwerk in Memmingen am 24.01.09 im rainBow in immenstadt

Father Ed are back in Town! Die schon des Öfteren im RainBow gefeierten Freiburger Father Ed sind am 24. Januar zurück in Immenstadt. Supportet werden die Väter von Angry Pony und dem Badclub, die das RainBow ab 20 Uhr vorheizen. Schwer wie Blei, halluzinogen und faszinierend - die Songstrukturen von Father Ed sind bar jeglicher Erklärung oder Formgebung. Sie scheinen mal spiralförmig angelegt zu sein, mal linear dahinzugleiten und doch winden sie sich Takt um Takt einem unausweichlichen Höhepunkt entgegen. Aus Beatmustern werden Soundteppiche gewoben, die sich mit den völlig sphärischen Sounds mischen und nur von den Herren Father Ed aus ihren Instrumenten gestreichelt werden können. Klangerfahrungen dritten Grades erwarten also wieder alle Besucher, die Father Ed am 24. Januar einmal mehr oder zum ersten Mal erleben wollen - es lohnt sich in jedem Fall, denn die Band versteht es, ihr Publikum von der ersten bis zur letzten Minute zu fesseln. Beginn: 20.00 Uhr

34

Mit dem Vivid Curls kehrt am 17. Januar die lebhafte Lockenpracht zurück ins Memminger Kaminwerk. Zusammen mit ihrer neuen Band präsentiert das Duo dem Publikum dann erneut gefühlvolle Lieder in Allgäuer Mundart. Musikalisch unkonventionell, genial und mit ganz eigenem Charme ist das Wiggensbacher Frauenduo nun seit 5 Jahren erfolgreich von Bühne zu Bühne unterwegs. Auch im neuen Jahr stehen Irene Schindele und Inka Kuchler zusammen mit ihrer neuen Band auf der Bühne und begeistern mit einem breit gefächerten Repertoire ihr stetig wachsendes, mittlerweile überregionales und vor allem altersloses Publikum. Auch im Kaminwerk, das die Curls am 17. Januar zum zweiten Mal beehren, sind daher wieder authentische Lieder voller Lebensfreude, Tiefe und Temperament mit Texten in Allgäuer Mundart zu hören. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr

Januar 2009


Neujahrskonzert

mit den Münchner Symphonikern

ssikBox in Kempten am 06.01.09 in der Kla

Am 6. Januar steht in der KlassikBox zum wiederholten Mal das Neujahrskonzert in bester Wiener Tradition auf dem Programm. Die Münchner Symphoniker spielen unter Leitung von Carlos DominguezNieto Werke von Tschaikowsky, Strauß, Ziehrer und anderen.

Die Münchner Symphoniker gingen aus dem 1945 gegründeten Symphonie-Orchester Graunke hervor und gehören zu den wichtigsten Kulturträgern ihrer Heimatstadt und Bayerns. Zahlreiche internationale Konzert-Tourneen führen das Orchester immer wieder durch Europa, Japan und die USA. Aber auch Süd-, Mittel-

und Nordamerika sowie China wurde von den Musikern bereits bereist. Als „orchestra in residence“ der bigBox Allgäu sind die Münchner Symphoniker nun zum zweiten Mal in Kempten und gestalten das musikalische Entree ins neue Jahr. Einlass: 18.00 Uhr Beginn: 19.00 Uhr

Sportpark 42° Fieber: Fit-For-Fieber mit

Fools Garden & Seven Tickets am 24.01.09 im Sportpark in Waltenhofen ten - allen voran natürlich der Song Lemon Tree, mit dem sie einen Welterfolg landeten. Live präsentieren sie ihre Hits immer wieder auch als „unplugged“ Duo. Sie gehen dabei auf Tuchfühlung mit ihren Fans und genießen sichtlich die Atmosphäre außergewöhnlicher Locations. Mit ihrer Bühnenpräsenz und ihren Songs, die sie in lockere, humorvolle Moderationen einbetten, gelingt es ihnen immer wieder, das Publikum umgehend für sich zu gewinnen. Ihre „Real Handmade Music“ zieht sofort jeden in ihren Bann und so werden sie auch die Besucher des Sportparks zu begeistern wissen. Nach Fit-For-Flirt und Fit-For-Kabarett folgt mit Fit-For-Fieber, der Abschluss eines sicherlich turbulenten und themenreichen Tages im Sportpark in Waltenhofen. Mit dem „Fools Garden Duo unplugged“ wird hier sogar ein international erfolgreicher Act geboten, der mit dem Ohrwurm „Lemon Tree“ einen internationalen Mega-Hit landete. Die Pre- und Aftershow gestalten

außerdem die Jungs von „Seven Tickets“, die neben eigenen Songs auch verschiedene Rock Klassiker zum Besten geben werden. Nach einer ruhigeren Phase und personellen Umbesetzungen melden sich Fools Garden auf der Showbühne zurück. Bislang veröffentlichte die Band sechs Alben, die immer wieder internationale Radiohits beinhalte-

Januar 2009

Beginn: 19.45 Uhr Weitere Informationen zum Eventtag „Sportpark 42° Fieber“ im Sportpark in Waltenhofen findet ihr hier im Heft oder auf www.42.fieber.de oder www.sportpark-waltenhofen.de. Tickets für das Konzert sind im Sportpark und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

35


Konzer t e

DAF

& Tyske Ludder

10.01.09 Kantine Augsburg

Edguy

Tinnitus Sanctus Tour 2009

Support: All Ends & H.E.A.T

am 24.01.09 in der All-Kart Halle in Kaufbeuren

Eine lebende Legende in Sachen Electropunk und Techno präsentiert die Augsburger Kantine am Samstag, 10. Januar mit DAF - der Deutsch Amerikanischen Freundschaft, die zusammen mit Kraftwerk gewissermaßen ein Stück Musikgeschichte geschrieben hat. Pünktlich zur Wiederveröffentlichung ihrer 80er Kultalben als Goldediton stehen sie nun wieder in den Clubs auf der Matte und sind am 10. Januar exklusiv in der Kantine zu Gast - womöglich das letzte Mal, deshalb 1sp. 140 mm, LiveIn Jan. 09 heißt es Tickets sichern! Unterstützung gibt’s von den Tyske Ludder, die ebenfalls Pionierarbeit in Europas EBM und Dark Electro-Szene geleistet haben. Tickets sind an allen bekannten VVKStellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich. 16.01. - Kempten kultBOX

Sond of Islands Vol. IV

WILLY ASTOR & Freunde

23.01. - Memmingen Kaminwerk

Nix da, Leck mich! Auf gehts!

EURE MÜTTER

Wenn Tobias Sammet, seines Zeichens Sänger der hessischen Gruppe Edguy heute in ausverkauften Konzerthallen tausende von Zuschauern zum Jubeln bringt, zeugt sein Lachen von einer bewegten Bandgeschichte. Und genau dieses Lachen kann man nun endlich auch hierzulande wieder genießen, denn am Samstag, 24. Januar ist die Band zum wiederholten Mal in der All-Kart Halle in Kaufbeuren zu Gast. Als Tobias Sammet die Band im Alter von 14 Jahren gründete, wurde ihm seitens der Kritiker nicht wirklich viel zugetraut. So waren Edguy in ihren Anfangstagen mehr mit Skepsis denn mit Unterstützung konfrontiert. Dank ihrem Talent, in jeder noch so widrigen Situation einen kessen Spruch auf den Lippen zu haben, hat die Musikwelt jedoch schnell Respekt gelernt. Oft ist die

junge Band aus der Nähe von Fulda unterschätzt worden, oft gar von der Presse zerrissen. Resigniert haben sie allerdings nie. Im Gegenteil: direkt, aber dennoch charmant, unglaublich schlagfertig und entwaffnend, hat insbesondere Sänger Tobias Sammet stets das letzte Wort gehabt und dabei wahre Comedy- und ShowmasterTalente bewiesen. Heute ist die Band ein gefeierter Top 10-Chart-Act. Sie haben diverse ausverkaufte Tourneen durch mehr als 30 Länder in Europa, Asien, Australien, Nord, Mittel- und Südamerika absolviert und Konzerte u. a. mit Aerosmith und den Scorpions gespielt. Außerdem haben Edguy bis zum aktuellen Album mehr als eine Million Tonträger - ganz ohne Majordeal - verkauft und schafften es mit dem letzten Release sogar in über 15 Ländern in die Charts. Und es scheint, also wäre das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht.

Am 24. Januar bekommen Edguy außerdem von der Metal-Formation All Ends beinharte Unterstützung. Die Schweden sind zurzeit auf ausgedehnter Europa-Tour, um ihr selbst betiteltes Debütalbum zu promoten und bei einigen Terminen im Vorprogramm von Edguy vertreten. Die Band um Frontfrau Tinna Karlsdotter hat mit ihrer EP Wasting Life schon für Aufsehen in der Szene gesorgt und befindet sich derzeit auf dem besten Weg voll durchzustarten. Grund dafür ist vor allem, dass All Ends ihren eigenen Stil gefunden haben und sich somit aus dem Umfeld diverser Genrekollegen mit weiblichem Gesang, wie Nightwish oder Within Temptation deutlich abheben. Tickets für dieses Konzert sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie unter Tel.: 08342/2763 erhältlich. Einlass: 19.00 Uhr

Beginn: 20.00 Uhr

07.02. - Memmingen Kaminwerk

SPORTS DAY Tour 2009

FIDDLER’s GREEN 17.04. - Memmingen Kaminwerk

Barfuaß um die Welt

CLAUDIA KORECK VVK: alle GS der Allgäuer Zeitung, Kreisbote u. den bekannten Stellen. Info & Versand 08392-934892

w w w . c - u - s . n e t

36

Klavierduo Stenzl eröffnet Konzertreihe in Isny am 10.01.09 im Refektorium des Isnyer Schlosses Am Samstag, 10. Januar ab 19.30 Uhr ist das renommierte Klavierduo Stenzl im Rahmen der Konzertreihe „Klavier Plus“ zu Gast im Refektorium des Isnyer Schlosses. Auf dem Programm steht die „Petite Suite“ von Claude Debussy, Johannes Brahms „Ungarische Tänze“ sowie die „Sonate B-Dur op. 41“ von Johann Wilhelm Wilms. Zwei Brüder, vier Hände, zwanzig Finger: Hans-Peter und Volker Stenzl zählen heute zu den besten Klavierduos der Welt. Die Kritik spricht von einer „magischen Verbindung zweier brüderlicher Herzen zu einer musikalischen Seele“ und lobt bei ihren Interpreta-

tionen die „einzigartige Verschmelzung von musikantischem Instinkt und messerscharfer musikalischer Intelligenz.“ Seit dem Gewinn des ARD-Wettbewerbs im Jahr 1986, dem Ritterschlag für klassische Musiker, touren sie durch die ganze Welt und begeistern das Konzertpublikum in Europa ebenso wie in Westafrika, Nord- und Südamerika, Japan, Hongkong und China. Seit 1996 lehren sie als Professoren an den Musikhochschulen in Stuttgart und Rostock sowie in Meisterkursen. Tickets sind für 10,- € / 6,- € (erm.) ab sofort im Vorverkauf bei der Isny Marketing GmbH und unter Tel.: 07562/97563-50 erhältlich.

Januar 2009


Silent Decay am 16.01.09 im Barfly in Sonthofen

Silent Decay sind geradezu Stammgäste im Barfly und kehren alle Jahre wieder in den Sonthofener Rockkeller zurück, um ihr Songmaterial dem sachverständigen Publikum vorzulegen. Am 16. Januar darf man sich also wieder auf Metal feinster Güte im Barfly freuen. Metalcore? Screamo? Neo Thrash? New Metal? Schwedenstahl? - Wenn es nach Silent Decay geht, einfach nur Metal! Die Band hat keine Lust auf Schubladen und das ist auch gut so, denn wuchtige Gitarren, einprägsame Leads, treibende Rhythmen und darüber ein prägnanter Gesang sprechen für sich - und für den bisherigen Erfolg der

Band. Bei zahlreichen Konzerten und Tourneen standen sie unter anderem mit ProPain, Soilwork, 36 Crazyfists, Caliban oder Walls of Jericho auf der Bühne. Nach ihrem erfolgreichen Debüt „World of Lies“ (2005) haben die fünf Jungs mit dem 2007-er Album „The Pain of Creation” einen weiteren Sprung nach vorne gemacht und viele Fans dazugewonnen. Kein Wunder also, dass Silent Decay bereits in vielen Ländern Europas livehaftig unterwegs waren und nun am 16. Januar ein weiteres Mal das Sonthofener Barfly beehren, um allen anwesenden Metalheads ein angenehmes Kopfnicken zu bescheren. Beginn: 21.00 Uhr

Bobo Stenson Trio

am 31.01.09 im Kaminwerk in Memmingen

Mit dem Bobo Stenson Trio ist es dem Verein „Jazz Art Memmingen“ wieder gelungen einen Hochkaräter seines Genres nach Memmingen zu locken, der an Improvisation schwerlich zu übertreffen ist. Damit setzt das Kaminwerk am 31. Januar einen Pflichttermin für alle Jazz-Liebhaber an, die an diesem Abend sicherlich auf ihre Kosten kommen werden. Der schwedische Pianist Bobo Stenson übersetzte die Maximen des amerikanischen Bill Evans Trios mit Bassist Anders Jormin und

Drummer Jon Christensen in einen europäischen Kontext, lange bevor das Piano-Trio zum bevorzugten europäischen Jazz-Format wurde. Zu Stensons neuem Trio gehören abermals Jormin und als Neuzugang Drummer Jon Fält. Aus alt macht neu - und so durchdringen sich mittlerweile auch die Intentionen des neuen Trios einander derart, dass sich ihre spielerischen Anteile nur schwer voneinander trennen lassen. Beginn: 20.00 Uhr

Januar 2009

37


Konzer t e

David Garrett & Orchester The 12 Tenors 12 Nationen in einem Sound vereint am

03.01.09 in der bigBox Allgäu in Kempten Nach ihrem grandiosen Auftritt im vergangenen Jahr sind am 03. Januar 2009 die 12 Tenors zum zweiten Mal zu Gast in der bigBox in Kempten. Im Gepäck haben die Künstler Highlights aus Oper, Operette, Pop-Klassik und Liedern der Comedian Harmonists. The 12 Tenors sind zweifellos die Antwort auf das Trio Domingo, Carreras und Pavarotti - jene drei erfolgreichen Tenöre, die mit ihren Auftritten die Welt eroberten. Die zwölf Ausnahmetalente beweisen, zu welch unglaublichen Leistungen die menschliche Stimme fähig ist. Allein mit ihren Stimmen können die Sänger so viele Instrumente, Rhythmen und Facetten darstellen, dass sie ein ganzes Orchester ersetzen. So ist es dieser Meisterproduktion gelungen, etwas völlig Neuartiges zu kreieren, das durch originelle, abwechslungsreiche Cross-OverArrangements aus Oper, Operette und den legendären Liedern der Comedian Harmonists überzeugt. Das Klassische und Zeitlose wird mit dynamischen Elementen der Moderne verknüpft, ohne dabei einen Stilbruch zu erleiden. Doch auch Coverversionen von Pop-Songs machen Lust auf mehr. Ein Ereignis, das süchtig nach guter Musik macht und mit gewohntem Charme überzeugt!

am 26.01.09 in der bigBox in Kempten „Klassik wird von alten Leuten für alte Leute gemacht“ - wer noch immer an dieser These festhält, kennt David Garrett nicht. Der junge Stargeiger bringt frischen Wind in das augenscheinlich verstaubte Genre und präsentiert sich zusammen mit seinem Orchester am 26. Januar in der bigBox Allgäu. Wer noch nie den Song Thunderstruck von AC/DC oder Smooth Criminal von Michael „Mikaeel“ Jackson auf der Geige gehört hat, sollte sich das Konzert von David Garrett nicht entgehen lassen. Der Violinist setzt völlig neue Maßstäbe und kann auch nicht mit anderen Geigenvirtuosen wie Vanessa Mae, Andre Rieu oder Nigel Kennedy verglichen werden. So gelang es ihm das Stück „Hummelflug“ von Rimski-Korsakow in 66 Sekunden - das entspricht 13 Noten pro Sekunde - zu spielen und sich im Guinnessbuch der Rekorde als schnellster Geiger zu verewigen. Ungewöhnlich für das Genre ist auch die Tatsache, dass David Garrett wie ein Pop-Star von Groupies belagert wird, was ihm den Ruf als David Beckham der klassischen Musik einbrachte. Das Publikum der bigBox Allgäu darf sich also auf einen außergewöhnlichen klassischen Abend mit einem Meister an der Geige freuen, der sicherlich im Gedächtnis bleiben wird.

Tickets für dieses Konzert sind an allen bekannten VVKStellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich. Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr

Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr

WeltklaSSeduo am 11.01.09 im StadttheateR in lindau

JohanneS moSeR & Paul RiviniuS

38

Der ECHO Klassik zählt zu den attraktivsten Klassik Awards der Welt, der herausragende künstlerische Leistungen honoriert. Im Oktober wurde er im Rahmen einer feierlichen Gala zum 15. Male verliehen. Einer der acht Preisträger, ausgezeichnet als „Instrumentalist des Jahres 2008“ ist der Cellist Johannes Moser, der zusammen mit dem Pianisten Gustav Rivinius im Stadttheater Lindau zu erleben ist.

von Brahms, eingerichtet für Violoncello und Klavier sowie die Sonate op. 40 von Dmitri Schostakowitsch. Die CD-Einspielung dieser Schostakowitsch Sonate von Moser und Rivinius erhielt herausragende Kritiken u.a. den ECHO Klassik 2007, damals noch in der Sparte “Nachwuchskünstler des Jahres”. Doch nicht nur auf Tonträger ist das Duo herausragend, auch ihre Konzerte werden frenetisch bejubelt.

Johannes Moser und Paul Rivinius spielen im Stadttheater Lindau die beiden Sonaten op. 102 von Ludwig van Beethoven, sechs Lieder

Tickets für dieses Konzert sind an der Theaterkasse in Lindau sowie unter der Tickethotline Tel.: 0180-5040300 erhältlich.

Januar 2009


Morlokk Dilemma

Support: DJs NBK & Roughmix

10.01.09 Mahagoni Bar Augsburg

Morlokk Dilemma gehĂśrt zu den momentan wohl gefragtesten und bekanntesten Newcomer MCs und dominiert zusammen mit seiner Crew „NahOstK“ seit Anfang des neuen Jahrtausends den GroĂ&#x;raum Leipzig. Nun werden am 10. Januar fetteste Beats aus electro grime & bassmusic auch in den Katakomben der Mahagoni Bar erklingen, denn genau hier werden Morlokk Dilemma samt Crew hier Unwesen treiben. Nicht nur im Osten Deutschlands gilt Morlockk Dilemma als ein Ausnahmetalent, dessen Pointen immer wieder genau dahin zielen, wo es wirklich weh tut. Seine schnellen Stakkato-Attacken mĂźssen wohl als einzigartig im gesamten deutschen Sprachraum gewertet werden. Das erkannte auch das Juice Magazin, das ihn 2006 zu einem der Newcomer des Jahres auszeichnete. Zeitgleich wurde sein SchlĂźsselalbum “Index Finestâ€? das Demo des Monats. Das Kollaboalbum „Hang zur Dramatik“ mit dem Berliner V-Mann war dann die Ăœberraschung des Jahres 2007. Sowohl Medien und Heads waren wie elektrisiert von der Eigenständigkeit ihrer Produktionen. Am 10. Januar beweist nun Morlokk Dilemma erneut Entertainerqualitäten in Sachen Punchlines live in der Mahagoni Bar. Einlass ist ab 22.00 Uhr.

Landesjugendjazzorchester Bayern 22.01.09 im Klecks in Kempten

Das Landesjugendjazzorchester Bayern macht am 22. Januar wieder einen Abstecher nach Kempten. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm zwischen traditionellen Big Band Charts und Modern Jazz, gespickt mit vielen packenden Soli und gefßhlvollen Balladen, freuen. Das Ensemble erfßllt im Gegensatz zu anderen Landes-Jugendjazzorchestern auch pädagogische Aufgaben. Man kann also nicht von einem reinen Konzertorchester sprechen. Mit einem eigenen Lernkonzept, das fortwährend weiterentwickelt wird, zielt das Dozententeam auf freiere, improvisatorische Bereiche ab. Die Leitung hat Harald Rßschenbaum. Zu hÜren gibt es fetzige Bläser-Soli, swingende Rhythmen und sicher die eine oder andere Stimme: eben Jazz vom Allerfeinsten.

Lydisch #4

29.01.09 Klecks in Kempten

+ULTUR,IVE 2AINHARD &ENDRICH ,IEDER ZUM !NFASSEN

3O

am 27.01.09 im Roxy in Ulm

-I

Januar 2009

*AN

5HR 3TADTHALLE "IBERACH

"URR +LAIBER

%INFACH GUT GETRiUMT

*AN

5HR +ULTURHALLE !BDERA

0ETER 0AN ÂŻ &LIEG $EINEN 4RAUM &AMILIENMUSICAL VON UND MIT #HRISTIAN "ERG

Zum vierten Mal heiĂ&#x;t es am 29. Januar im Klecks am Hofgarten in Kempten „lydisch“! Dahinter verbirgt sich die Kemptener Sängerin Lydia Schiller, die mit ihrer Band durch ausgefeilte Arrangements von Jazz-Standards und vor allem durch die Klasse der beteiligten Musiker besticht. Peter Decker an der Gitarre und Lothar Ringmayr am Saxophon verstehen es, durch feine Soli und Kreativität zu begeistern. Getragen wird ihr Spiel von einer exzellenten Rhythmussektion: Tiny Schmauch am Bass und Thomas Schiller an den Percussions. Gemeinsam mit Lydia Schiller werden die Musiker auch an diesem Abend wieder ihr KĂśnnen unter Beweis stellen. Beginn: 20.00 Uhr

Horns Up Bigband

Ihr mittlerweile sechstes Werk entfĂźhrt die ZuhĂśrer sowohl auf staubige LandstraĂ&#x;en, wie auch verstärkt aufs sĂźdamerikanische Parkett zurĂźck, stets begleitet von herrlichen Mariachi-Bläsern. Die Songs sind atmosphärisch dicht, strahlen eine bemerkenswerte Ruhe aus und vermitteln, was Calexico kaum jemand nachmacht: dieses herrliche Fernweh. Die grĂśĂ&#x;te Stärke von Calexico kommt dabei, auch auf „Carried To Dust“ zu tragen. Die Offenheit ihrer Musik, die sie mĂźhelos an andere musikalische Kulturen andocken aber auch alleine bestehen lassen. Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: VVK 26,30 Euro

3TADTHALLE "IBERACH

#UBAŠS .EW 'ENERATION ¯ $EUTSCHLANDPREMIERE

3O

09.01.09 CafĂŠ am Spital in Sonthofen

Eine Reise durch 100 Jahre Jazzgeschichte unternimmt die Bigband Horns Up in ihrem aktuellen Programm „Summer in time ?!“. Von Werken der Swing-Ă„ra der 30er Jahre, als der Jazz noch die Tanzmusik in Nordamerika und bald auch in den Metropolen Europas war, Ăźber die 50er und 60er Jahre, der den Jazz in die groĂ&#x;en Konzertsäle der Welt brachte. Die Reise endet in der heutigen Zeit, in der der Jazz sich mit Lateinamerikanischer Musik zu Bossa Nova und Salsa vereinigt oder mit Rock und Blues zu „Fusion“ und „jazz rock“ gemischt wird. Am 09. Januar kann diese Reise im CafĂŠ am Spital in Sonthofen mit der Horns Up Bigband angetreten werden. Beginn: 20.00 Uhr.

&EB

5HR 3TADTHALLE "IBERACH

$ER 6OGELHiNDLER

/PERETTE VON #ARL :ELLER

-I

Mit ihrem Stilmix aus Country, Rock, Folk und Jazz, angereichert mit TexMex-Elementen, haben sich Calexico in den zwĂślf Jahren seit ihrer GrĂźndung eine Nische geschaffen, die Fans der verschiedensten Musikrichtungen begeistert. Am 27. Januar lädt die Band ins Ulmer Roxy, wo sie ihr neues Album „Carried To Dust“ live vorstellen wird.

5HR

(AVANNA 2UMBA

3A

Calexico

*AN

-iRZ

5HR 3TADTHALLE "IBERACH

$IE *UNGEN 4ENyRE 5NPLUGGED

3A

!PR

5HR 3TADTHALLE "IBERACH

+ARTENSERVICE \ 4HEATERSTRA†E $I &R 5HR \ -I 3A 5HR WWW KARTENSERVICE BIBERACH RISS DE KARTENSERVICE BIBERACH RISS DE 3: 4ICKETBOX 7OCHENBLATT 2ATHAUS -AYERŠS 4ABAKLADEN \ 2IEDLINGEN

.%5

"AD "UCHAU \ 3CHREIBWAREN -~LLER

39


Konzer t e

UD UB VA CL CLUB VAUD Von Behring Str.6-8

88131 Lindau

www.vaudeville.de

31. Januar „

“ o G e r A d e t n e Dem einige te selbst nicht mehr - aber es müssen Go“ Are ented „Dem sein. hundert gewesen e Fangeerspielten sich weltweit eine riesig eors“ als meinde und gelten neben den „Met die Begründer des Psychobilly.

n PsyEin Wiedersehen mit der britische gibt es cobillyband „Demented Are Go“ Club am Samstag, 31. Januar, im Lindauer Vaudeville. ow 1982 Angefangen hat die ganze Horrorsh Eiin einem düsteren Londoner Bierkeller. run Lebe ins s Neue s etwa en wollt nige Kids verfen, gründeten „Demented Are Go“ und Album öffentlichten kurz darauf ihr erstes Monate „Hells Bent On Rockin“. Keine 18 And In später war Album Nr. 2 „In Sickness schMen die auf e wurd und fertig Health“ Band heit losgelassen. Wie viele Shows die sie heuzu diesem Album gespielt hat, weiß

ten um Der Kulturverein öffnet seine Pfor Stun20 Uhr, Konzertbeginn ist etwa eine hen üblic den an en kost ets Tick r. de späte GeVorverkaufsstellen 15.- Euro (plus hert gesic auch sie en sollt dort und ) bühr an der werden, denn Restkarten (17.- Euro knapp Vaudeville-Abendkasse) dürften werden.

9. Januar 3. Januar

Lindauer Session ´09 Gleich zu Beginn des neuen Jahres lädt der Club Vaudeville zur „Lindauer Session“ ein. Am Samstag, 3. Januar, präsentiert er fünf junge Bands aus der Region. Ab 20.30 Uhr spielen „The Kicks“, „It-Ate“, „1080“, „Einerzuwenig“ und „Bang Bang You Dead“. Einlass ist ab 19.20 Uhr. Im Anschluss gibt es eine Aftershowparty mit Manuel Muerte And Friends. Karten sind zu 5.- Euro (plus VK-Gebühr) an den Vorverkaufsstellen zu bekommen, Restkarten zu 7.Euro gibt es an der Vaudeville-Abendkasse. Aus unzähligen Bewerbungen hat die Club Vaudeville Crew fünf Bands für die „Lindauer Session 2009“ ausgewählt: „The Kicks“ gelten als die Lindauer Antwort auf „The Strokes“ und heizen mit extrem tanzbarem Rock’n‘Roll ihrem Publikum ein. Die Band „1080“ huldigt 90er Jahre New Metal-Ikonen wie „Korn“ oder „Limp Bizkit“ und kommt ebenfalls aus Lindau. Die Lindenberger Pop-Reggae Formation „Einerzuwenig“, die bereits auf der „My Music Messe“ überzeugte, bringt den Groove vom Berg ins Tal. Ebenfalls aus Lindenberg kommt die Metal Band „It-Ate“. Und last but not least „Bang Bang You Dead“ aus Wangen, die stark an Bands wie „Bayside“, „Farside“ und „Osker“ erinnern. Das Publikum bestimmt den Sieger. Der Gewinner spielt beim „U&D 2009“, der Zweitplatzierte auf dem Lindauer Stadtfest.

40

s a v a S l Koo

Kool Savas kommt mit seiner „John Bello Story II“ nach Lindau. Am Freitag, 9. Januar, gastiert er im Club Vaudeville. Als „Kind des Zorns“ war er angetreten, zum „König der Schulhöfe“ (TAZ) ist er avanciert, jetzt sind sie alle „Down With The King“. Für skandalöse Texte und Nummern wie „Lutsch meinen Schwanz“ oder „Schwule Rapper“ gleichermaßen gehasst wie gefürchtet, ist der Deutsch-Türke Savas Yurderi zur Identifikationsfigur einer Jugend und Szene geworden, die sich mit dem Verlust des Rebellischen im HipHop einfach nicht mehr abgeben wollte. 2002 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum „Der beste Tag meines Lebens“. Kool Savas arbeitete mit zahlreichen nationalen und internationalen Musikern zusammen, aber auch soziales Engagement ist vom Berliner Musiker zu sehen. So stand Savas im Mittelpunkt einer Werbekampagne der Tierrechtsorganisation „PETA“ und der Kampagne „Du bist Deutschland“. Einlass zum Auftritt des deutschen HipHopRebellen und seiner Bühnengäste ist um 19.30 Uhr, Konzertbeginn gegen 21 Uhr. Karten zu 17.- Euro (plus Gebühr) sind an den üblichen Vorverkaufsstellen zu bekommen, Restkarten an der Vaudeville-Abendkasse kosten 20.- €.

Januar 2009


ILLE EV EVILLE Infoline: 08382 733 30

22. Januar „Coffin Nails“ und „79ers“

Am Donnerstag, den 22. Januar, präsentiert der Lindauer Kulturverein die Psychobillyband „Coffin Nails“ im Doppelpack mit den „79ers“ aus Österreich. Die „Coffin Nails“ können auf etliche Scheiben und unzählige Touren und Festivalgigs auf der ganzen Welt verweisen. Das Trio aus Reading ist unter anderem verantwortlich für eine der Psychohymnen der 80er Jahre, „Let’s Wreck“, aber auch andere Gassenhauer wie „Uncle Willie“ oder die Überreste des Elvis-Klassikers „Heartbreak Hotel“

gehören zu seinem Repertoire. Mittlerweile wieder komplett vom E-Bass auf den Kontrabass umgestiegen, fetzen die Jungs richtig los. Ihr letztes Album „Hard As Nails“ war ein Riesenerfolg und einige Kostproben des nächsten Albums bringen die „Coffin Nails“ bereits auf ihrer Januartournee. Einlass ist um 20, Konzertbeginn um 21 Uhr. Tickets sind für 11.- Euro an den üblichen Vorverkaufsstellen zu haben (teilweise zuzüglich Gebühr). Restkaten an der Vaudeville-Abendkasse kosten 14.- Euro.

Partytime im Club Vaudeville: „Hörsturz”, „Headbangers Ball“ und „Ruff’n’Tuff“ im Januar Mit drei Tanzveranstaltungen startet der Lindauer Club Vaudeville ins neue Jahr. Gleich am Freitag, 2. Januar, steht eine „Hörsturz“-Party an. Unter dem Motto „Jedes Genre hat seine Hits“ bietet der Kulturverein wieder einen bunten Musikmix. Der Eintritt kostet 3.- Euro an der Abendkasse und zu Beginn gibt es ein großes Fass Freibier. Ab 21 Uhr ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei: Hits von Indie bis HipHop, von Reggae zu Dancehall, von Metal bis Punk, von Sixties zu Soul, von Drum’n’Bass bis House stehen auf dem Programm. Härte Bandagen sollten Clubbesucher anlegen, wenn sie am 10. Januar beim „Headbangers Ball“ vorbeischauen. Ab 22

Uhr (Eintritt an der Abendkasse 4.- Euro) kann an diesem Samstagabend mit den „Kings Of Metal“ heftig gefeiert werden. Zum zweiten Mal ist am Samstag, 24. Januar, ab 22 Uhr der neue Reggae-Dance „Ruff’n’Tuff“ am Start. Der Eintritt beträgt 4.- Euro an der Abendkasse und dafür gibt es die neusten Riddims und Tunes straight aus Jamaika, gewürzt mit heißen Soul- und Ska-Perlen. Phil vom „African Beat“ Label und Vertrieb, Reggae Selecta „Nesta81“ und der „Roots Rockers“ Produzent „Andybee“, drei Soundhaudegen, die schon lange ihre Leidenschaft für schwarze Musik teilen, werden den Club Vaudeville mit „Ruff’n’Tuff“ zum Kochen zu bringen.

Januar 2009

41


Konzer t e East & Westman

am 31.01.09 im Wirtshaus Valentin in Kempten

Tryto & Un-Bekannt euren

Two in Tune

am 31.01.09 im JuZe in Kaufb euren

24.01.09 kultBox - Kempten Die beiden Kemptener Sibylle Baldauf und Dirk Horeth sind am Samstag, 24. Januar bereits zum vierten Mal zu Gast in der kultBox. Allerdings lässt der Titel des neuen Programms „You know our name“ offen, worauf sich die treue Fangemeinde freuen darf.

Was ist Blues? Wo fängt Blues an? Wo hört Blues auf? Wo fängt Rock an? Hans Penzoldt und Siggi Neher alias East & Westman beantworten diese Fragen sicherlich, wenn sie am 31. Januar im Wirtshaus Valentin zu ihren Instrumenten greifen. Der Eastman Hans Penzoldt an den Mundharmonikas hat sich mittlerweile wahrlich „unheimliche“ technische Fertigkeiten auf seinem Instrument erarbeitet. Weit mehr als landläufig üblich wird es in seinen Händen zu einem Soloinstrument mit einer Ausdrucksstärke, die man eher mit einem Saxofon verbindet. Der Sänger und Gitarrist Siggi Neher lebt all seine Emotionen ohne Bremse im Herzen und ohne Schere im Kopf aus. Mit kargem Einsatz an Instrumenten, der aus einem Minimum an Aufwand ein Maximum an Ausdruck herausholt, zelebrieren sie den Blues voller bittersüßer Schwermut und subtiler Verführungskunst. Beginn: 20.00 Uhr

Bob ostertag Materialausgabe

Beim ersten Konzert im neuen Jahr geht es im Kaufbeurer Jugendzentrum gleich voll zur Sache, denn am 31. Januar lassen es dort die Allgäuer Punk-Bands „Un-Bekannt“ und „Tryto“ ordentlich Krachen. Während die Immenstädter Jungs von Tryto das erste Mal die Bühne des JuZe Kaufbeuren entern, treiben die Locals von Un-Bekannt schon seit 2004 ihr Unwesen im dortigen Übungskeller. Letztere garnieren ihren Punk mit Texten,

in denen sie sich ihre Lebenseinstellungen und der ganz normale Wahnsinn widerspiegeln. Tryto haben sich dem rauen Punk-Rock verschrieben, der manchmal fließend herüberkommt aber doch mit energischer Konsequenz durchgezogen wird. Der Januar im JuZe Kaufbeuren wird auf diese Weise mit zwei kurzweiligen Gigs beschlossen. Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 4,- Euro.

Eines steht bei Two in Tune aber jetzt schon fest: im Mittelpunkt stehen bekannte Rockund Popsongs, die jeder aus dem Radio kennt. Doch einen kleinen Unterschied gibt es doch zu den Originalsongs, denn der aufgeblasene Klang einer Band wird nur durch eine einzige Gitarre und zwei Stimmen ersetzt. Das Duo kennt sich bereits seit 15 Jahren und beide haben schon einen breiten musikalischen Hintergrund. Baldauf sang schon bei den „Thingers Gospel Singers“ und Horeth ist noch immer bei der Kemptener Big Band „Babel and the Goodmen“ unter Leitung von Martin Babel aktiv. Two in Tune ist als Projekt während der Studienzeit der beiden im Jahr 2000 entstanden und hat sich seitdem durch ihre zahlreichen Konzerte einen erstklassigen Ruf erarbeitet. Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 12,- Euro

am 28.01.09 im Roxy in Ulm

Burr & Klaiber

„Einfach gut geträumt“ am 30.01.09 im Kurhaus in Isny und am 31.01.09 in der Kulturhalle Abdera in Biberach

Nach der Veröffentlichung von 21 CDs, drei Büchern und zwei Filmen, eröffnet Bob Ostertag mit seiner jüngsten Arbeit WOOT zum zweiten Mal die Reihe Materialausgabe. Am Mittwoch, 28. Januar ist er mit seiner „Collage aus Computerspiel-Sounds und Bildern“ im Roxy in Ulm zu Gast. Der in San Francisco lebende Musiker und Aktivist ist einer der Pioniere des Samplers. Seine Arbeiten gehören inzwischen zum Standardrepertoire elektronischer Musik. Sie repräsentieren höchsten musikalisch-ästhetischen Anspruch in Verbindung mit inhaltlicher Prägnanz. WOOT taucht tief ein in die Klangwelt von Computerspielen. Aus Tonfragmenten verschiedener Spiele bastelt Bob Ostertag auf seinem Gamepad ein intensives, harsches und zum Teil verstörendes Stück Musik, auf das sich seine Fans am 28. Januar freuen dürfen. Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 10,- Euro

42

Das aktuelle Programm der Ausnahmemusiker Winfried Burr und Siegfried Klaiber wurde mit dem Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis 2008 ausgezeichnet. Nun sind die beiden Ausnahmemusiker am 30. Januar im Rahmen der Reihe „Zwischentöne“ im Isnyer Kurhaus sowie am 31. Januar in der Kulturhalle Abdera in Biberauch jeweils ab 20.00 Uhr live zu erleben. „Einfach gut geträumt“ - Schon das erhebend optimistische Titelstück des Duos lässt den Zuhörer die Augen schließen und tief durchatmen. Wie in einem Traum schaffen es Burr & Klaiber, ihre Gäste an nur einem Abend durch ganze

Epochen zu führen, durch die Welt der Musik. Auf der Bühne sind sie ein einziger musikalischer Organismus und folgen einander mit der ungezähmten Freude versierter Musiker am Entdecken neuer Klangpfade irgendwo zwischen Blues, Folk, Jazz, Flamenco, Rock, sphärisch-meditative Sequenzen und klassischem Liedgut. Tickets sind für das Konzert im Isnyer Kurhaus bei der Isny Marketing GmbH unter Tel.: 07562/97563-0 oder für das Konzert im Abdera beim Kartenservice der Stadthalle Biberach und online unter www.kartenservice. biberach-riss.de erhältlich.

Kiemsa

20.01.09 Mahagoni Bar/Augsburg

Beim MAHA Dienstag steht am 20. Januar neben Indiedisko und Indietronics „Miss Safari” & “Sir Francis” auch wieder ein Konzert im Kellergewölbe der Mahagoni Bar an. Hier werden Kiemsa aus Frankreich zu Gast sein und ihren haarsträubenden Rock‘n‘Roll-Brass Core zelebrieren. Die gut gekleideten und frisch frisierten Herren aus Nantes blasen zur Jagd auf die Ohren: Kiemsa touren vom 7. bis zum 24. Januar zum zweiten Mal durch Deutschland und machen auch in Augsburg Halt. In Frankreich sind sie schon seit einigen Jahren auf den renommierten Festivals mit dabei, hierzulande haben sie zuletzt auf dem Open Air Stemwede vor 8000 Zuschauern gespielt. Die sieben Musiker experimentieren exzessiv mit Rock‘n‘Roll, Hardcore, Punk und HipHop. So werden sie mit messerscharfen Bläsern und krachenden Gitarren auch die Köpfe, Füße und Wände der Augsburger zum Wackeln bringen. Einlass: 21.00 Uhr

Januar 2009


Corvus Corax „Die Könige der Spielleute“ am 27.02.09 in der kultBox in Kempten

Wie keine andere Musikgruppe schaffen es Corvus Corax, die überlieferten Melodien und Texte mittelalterlicher Spielleute wieder zu beleben und damit heute - teilweise über 1000 Jahre später - das Publikum erneut in ihren Bann zu ziehen. Am Freitag, 27. Februar 2009 werden Corvus Corax in der kultBox in Kempten mit ihren Markenzeichen, den Dudelsäcken, das Publikum begeistern.

Viele stellen sich das Mittelalter eher düster vor und musikalisch wird diese Zeit häufig mit den gregorianischen Chorälen verbunden, die schön aber nicht minder schwermütig im Klang sind. Doch es gab natürlich, wie zu allen Zeiten, auch damals genug Menschen, die Spaß am Leben, dem Tanz und der Musik hatten. Corvus Corax entführen uns in diese unbekannte und erstaunliche Welt voller Mystik und rauer Lebensfreude. Fast greifbar ist das Bild, das die Interpretation mittelalterlicher Musik durch Corvus Corax erzeugt. Menschen, die zusammensitzen, feiern, Met trinken und der Musik der fahrenden Spielleute und ihren seltsamen Geschichten aus fremden Ländern lauschen. Und genau das ist auch am 27. Februar möglich, wenn Corvus Corax mit Dudelsack und viel Spielfreude in die kultBox nach Kempten lädt. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

����������

��� �� ��

��������� ����

������������������� ���� ���

����������

����� ������� �

��������� ����

������������������������������������������������

����������

�� ���������� ��

������������� ������

������� !��"���������������������"���

���������� ��������� ����

Allgäu Live In präsentiert:

Sarah Connor am 02.03.09 in der bigBox Allgäu

!�""#��$����%�&��'��� #������������$����������%�����&�����'��������&����������'������ (���)��

�(��������

)�$��$��"*

��������� ����

��������������'������)�'�����������*��"����+'����"��+�)��

�(��������

+ �',,�

������������� ������

�������+'����,���'���������%���-��������$�����

���������� ��������

���������� ��������� ����

���������� �����������������

���������� ����������� �!������

�(��������� ������������� ������

�(��������� "��� �������� �#��$

���������� ��������� ����

)�,��- . �� �

Am 02. März ist Sarah Connor zum zweiten Mal in der bigBox Allgäu zu Gast und wird hier Songs ihres neuen Albums „Sexy As Hell“ live performen. Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin sorgt an diesem Abend sicherlich wieder für Massenaufläufe vor der Kemptener Veranstaltungshalle. Monatelang war Sarah Connor mit unermüdlichem Einsatz, voller Energie und Tatendrang um die Welt gejettet, um sich persönlich mit den erfolgreichsten Produzenten und Songwritern der unterschiedlichsten Musikszenen zu treffen. In verschiedenen

Ländern wurden Listening- und Jam-Sessions abgehalten, bis genau die Leute gefunden waren, die ihre musikalische Vision teilten. Das Ergebnis ist ein heißer Mix verschiedener Sounds - ein Stil, den die Sängerin HipPop nennt und sich, wie ein roter Faden durch ihr siebtes Album „Sexy As Hell“ zieht. In Kempten wird sie aber nicht nur ihre neuesten Songs, sondern sicherlich auch ihre Hits „Let‘s Get Back to Bed Boy“ oder „From Sarah With Love“ live intonieren. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.livein.net erhältlich.

Januar 2009

�������� �������� ��������� ����

���

������� �������

������� ������� ���

(������

������� �������

&���"��1$�0����

���

(��������'���5��������������'�����!�����������������'���!���'� !�������������������)�"��+�)��

�������

�����������,

�������

#���*������%�������������6��������'���$����+���6�#������������� ���7�������8������������

��$

� 2�) ���%�� " $����,��$���

������� �������

#������"������������*��"�����������6�%��������'�����)�����)�������� #%������������� ����������+'���9����/�'���

�������

3��,�4��5������6�,��

���

����3�� �����:��;�)�������'�����������'���"�������%���*����<�3����� �������

�������

7���89�5��$

�������

(�����������)��������3�������'���������������'=�'���� �'�������"������������/�'��������%����+�����������*����)���4���,����

(������

4 � ��>�����

��������� ����

�������

/ .���0 �����

������'����'������"���'�����*+�������������������'�4���������3���7�� ��%��"���������� �""5:'�;�.��<�� �:$�������=

����������

���

�������

�������������������)������ ��2���������3����'���������������'� 4���������������������1+'���������4����

��������� ����

��������� ����

�������

�������

�""5:'�;�.��<�� �:$�������=

�(��������

���

�������

���'�.��/�'����,�����'�����������0��)�*�%����������1+'��� ������ ��������'����������

����������

��������� ����

�������

������&�2��� ���>�"��4���" (�������>����������> �����'������������ �7�����������4�'���� ������'"�������'�������'���������'���������'�������'���!��,�+';�'�� )�'�������+���������?����"��������"��+�)�

��*��4,��?���

���

�(����� ���

������� �������

���������3�"����'�=������7��������������������8�%� :�������@� (�������'��"

�������

)9��5���@���� ��

�������

#��������������������������"��������*���)�����������?�����/��"��������� �����������������:����������A������8�����"��+�)�

�������

>���$��� �4�9�����%�A �� ���'��'����3)����) ���������"�'�����'���B��� 3������� ���6��+'������� ��������������C��������'���������������'�*�������

���

�(�(���

�""5:'�;�.��<�� �:$�������=

�������� ���%&'� ���!��������

�(�������� ��������� ����

>" $$�,�)�,��+�5�� ����4B�����4" ����4������'���)'�����$ $����)�������1���������������1+'���%��������#���(�����+������6����� *�����)���4�����A����������3����6�1��������1���"������������1��&� 8�%�����������%�����������=�'����

/���C�����@�$�� �����+����������������'�������3���7�����0�'�����'����D(��'�(��� 8�����E������

���(���

�������

43


Konzer t e Allgäu Live In & ROM Entertainment präsentieren:

Smokie, The Sweet, Slade & The Rubettes beim Classic Rock Night Open Air 2009 am 05. Juni in Bad Wörishofen

Smokie

Es gibt jene Bands, die für einen kurzen Zeitraum für Furore sorgen, dann

The Rubettes

in der Versenkung verschwinden und

nie wieder auftauchen. Es gibt aber

auch jene Acts, die über Jahrzehnte

hinweg mehr als aktiv sind und nach wie vor ganze Hallen und Stadien füllen. Wir freuen uns daher besonders vier Bands dieser Gattung vereint auf die

Bühne zu holen und Euch im Rahmen einer Classic Rock Night in Bad Wörisho-

fen zu präsentieren: Slade,

The Sweet, Smokie und The

The Sweet

Rubettes.

Slade Egal ob Jung oder alt, die meisten kennen die Evergreens dieser vier Bands, die ein Stück internationale Rockgeschichte geschrieben haben. Hits wie Ballroom Blitz, Papa Joe, Wig Wam Bam, Alice, Needless and Pins, Subar Baby Love, Cum on feel the Noize oder Far Far Away, sind nach wie vor in aller Ohren und werden am 05. Juni von ihren Originalinterpreten in Bad Wörishofen live präsentiert. The Sweet: The Sweet ist eine der wenigen berühmt berüchtigten „Glam Rock Bands“, die Chart Erfolge in den 70ern, 80ern und 90ern gehabt haben. Sie verkauften bis heute über 30 Millionen Platten und sind immer noch eine „live“ Touring Band. Hits wie Ballroom Blitz, Fox On The Run oder Love Is Like Oxygen zählen zu ihren Klassikern.

44

Slade: Goldene Schallplatten weltweit pflastern den Weg von Slade, die in den drei Jahrzehnten die Charts rekordverdächtige 271 Wochen lang eroberten. Sie landeten 10 Nr.1 Single-Hits (ABBA schaffte im Vergleich nur sieben), stiegen dreimal von 0 auf 1 und platzierten vier Nr. 1 Alben - eine sagenhafte Bilanz. Smokie: Livin‘ Next Door To Alice, Alice who the fu** ist Alice! Diese Textzeile entstammt zwar nicht dem ursprünglichen Song Smokies, dürfte es jedoch geschafft haben auch diese Band unsterblich zu machen. Man darf gespannt sein, ob sie in Wörishofen endlich aufklären werden, wer diese ominöse Alice nun eigentlich ist.

The Rubettes: „Sugar Baby Love“ ist nicht nur ein Nr. 1 Single-Hit, sondern gleichzeitig der erfolgreichste Oldie überhaupt. Dies wurde 2008 bei der ultimativen Chartshow auf RTL ermittelt. Weitere Top 10 Erfolge feierten die Rubettes u. a. mit „Tonight“, „Juke Box Jive“ oder „I Can Do It“. Beim Classic Rock Night Open Air am 05. Juni werden diese vier Bands in Bad Wörishofen am Start sein und ihre Evergreens live präsentieren. Die Tickets zum Classic Rock Night Open Air sind noch bis Ende Januar für 34,- Euro (zzgl. Geb.) bei allen bekannten Vorverkaufstellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

Januar 2009


Allgäu Live In präsentiert:

Peter Fox - Stadtaffen auf Tour 2009

am 07.03.09 in der bigBox Allgäu in Kempten

Sein DebĂźtalbum schaffte es bereits bis auf Platz 4 der deutschen Albumcharts und auch beide Single-Auskopplungen „Alles Neu“ und „Haus am See“ zogen in die Top 10 fast alle Konzerte sind restlos ausverkauft - Peter Fox zieht auch als SolokĂźnstler und ohne seine Stammband Seeed eine Schneise des Erfolgs nach sich. Wir sind daher besonders stolz, euch am 07. März Peter Fox in der bigBox Allgäu in Kempten präsentieren zu kĂśnnen.

Seit 2007 arbeitete der Berliner an seinem Soloalbum, dass er u.a. mit Monk und dem frĂźheren DJ von Seeed - DJ Illvibe - produzierte und an dem sich auch einige Gäste wie Label-Kollegin Miss Platnum oder der Berliner Getto KĂśnig aka. Sido beteiligten. Am 17. Oktober war es dann soweit: „Stadtaffe“ kam in die Plattenläden und verkaufte sich groĂ&#x;artig und auch die Nachfrage nach Konzerttickets, fĂźr die im Spätherbst angesetzte Tour, war so hoch, dass sie bis ins FrĂźhjahr ausgeweitet wurde. Und genau diese LiveAuftritte sind fĂźr Peter Fox sehr wichtig, denn von Playback hält er nicht viel. Auf die Frage, ob es ihn nicht bewegte, dass bei der WM-2006 knapp 1,5 Milliarden Menschen den Auftritt von Seeed verfolgten, antwortete er im Interview: „Dazu war die ganze Show einfach zu konstruiert. Wenn wir live ein Lied am Klavier gesungen hätten, dann vielleicht, aber mit Halbplayback mitten in einem riesigen Stadion - da wird einem nicht weihevoll zumute.“ Jeder der 2006 schon auf dem Seeed Konzert in Kempten war, weiĂ&#x;, dass man sich auf eine fette Show mit Peter Fox im März in der bigBox freuen kann. Tickets gibt’s ab sofort im Live In Ticketshop unter www. live-in.net sowie an allen bekannten Vorverkaufstellen.

www.dietotenhosen.de

4P[[^VJO ‹ IPN)6? 2LTW[LU 5JDLFU )PUMJOF t ,BSUFO FSIÊMUMJDI CFJ CJH#09 "MMHÊVFS ;FJUVOH VOE JISFO 77, 4UFMMFO Januar 2009

45


Clubbing

Hasch a Fyah? alongside Dancehall Inferno mit Wyclef´s Refugee Allstar Sound (USA) am 09.01.09 im Club Rehbock Am Freitag, 09. Januar heißt es im Club Rehbock in Nesselwang wieder Hasch a Fyah? Diesmal konnte mit Wyclef´s Refugee Allstar Sound wohl eines der weltberühmtesten Soundsystems gewonnen werden, um der Allgäuer Massive richtig einzuheizen. Der Besitzer und Gründer dieses Sounds ist kein Geringerer als Wyclef Jean, der hier die Musik kreiert, die er liebt. Welches Soundsystem kann schon behaupten, dass seine Dub-Box mit Michael Jackson, Whitney Houston oder Tom Jones gefüllt ist? An diesem Abend werden Sean Madhouse aka „Da Entertainer“ und DJ Khadaffy, die zurzeit auf der EuropaTour „Global Warning“ unterwegs sind, den Rehbock in eine heiße Dancehall verwandeln. Man kann sich auf eine sehr exklusive Selection mit sensationellen Dubplates gefasst machen, die man nicht jeden Tag zu hören bekommt. Das Warm-Up werden die beiden einheimischen DJ Saga & Fat Basstard übernehmen. Der Eintritt kostet alle unter 18 Jahren 6,- Euro, für die Ü18-Generation werden 8,- Euro fällig. Beginn ist um 20.00 Uhr.

Smith & Smart Special Guest: Mando am 04.01.09 in der Hörbar in Oberstdorf Mit den DJ-Nerds Smith & Smart aus Berlin legen am 4. Januar schon fast zwei Residents der Hörbar auf, denn kein Weg ist ihnen zu weit, kein Berg zu hoch und kein Jahr zu neu, um für den richtigen Sound im Oberstdorfer Underground zu sorgen. Unterstützt werden sie dieses Mal vom 4-fachen Sample und 2-fachen Beat-BoxWeltmeister Mando, der samt seiner beeindruckenden Beat-Box-Kunst ebenfalls aus Berlin anreist. Damit ist auch am 4. Januar wieder reichlich Stimmung in der Hörbar garantiert.

Mighty Study Club Sondertermin! 05.01.09 Parktheater Kempten Aufgrund des Feiertages am darauf folgenden Tag und den Schulferien, findet der Study Club nicht wie erwartet am Mittwoch, 07. Januar statt. Das Parktheater lässt schon am Montag, 05. Januar den großen Bruder aus dem Haus und heißt Euch zum Mighty Study Club herzlich willkommen! Wie üblich sind an diesem Abend alle Areas geöffnet, Schüler und Studenten erhalten ermäßigten Eintritt und die beliebten Empty Pocket Prices sorgen für nicht allzu leere Taschen. Ein weiteres Schmankerl ist die verlängerte Öffnungszeit bis 5.00 Uhr morgens. Musikalisch sind die Parktheater Residents DJ F‘n‘D und DJ Semi mit dem Besten aus Dance Evergreens, Partybreaks & alltime Classics am Start und im Spiegelzimmer gibt sich DJ Don Promillo mit einer bunten Musikmischung die Ehre. Frühes Erscheinen ist an diesem Abend ratsam!

Der erste Samstag im Monat gehört im Pitú den Ladies und so ist es auch im neuen Jahr. Am 03. Januar wird zum ersten Mal 2009 den Damen ein ganz besonderes Verwöhnprogramm zu teil, das neben den gewohnten Specials - Getränkegutschein über 30,- Euro und GoGo Men Performance - wieder mit jeder Menge guter Musik aufwartet. So wird bei dieser Ladies Night der Citrus Club Resident DJ Classic für die perfekte Beschallung sorgen und nur die feinsten Tunes aus der Plattenkiste zaubern. Alle Genießerinnen sind ab 22.00 Uhr willkommen. Was waren das noch für Zeiten, als die Reimemonster ein Liebeslied von sich gaben, das Fenster noch zum Hof geöffnet war, Blumentöpfe auf Safari gingen und A-n-n-a noch von hinten wie von vorne war. Als die Leude mit Rückenwind und der Hand am Herz Nordisch by Nature sangen! Keine Frage, die Beginner und Co. haben mit ihren Platten ein neues Zeitalter deutscher Musikkultur geschrieben und es ist an der Zeit die goldene Ära des deutschen Hip Hop wieder aufblühen zu lassen. Sie alle haben Geschichte geschrieben, egal ob Freundeskreis oder Blumentopf, die Stiebers oder RAG, 5 Sternen Deluxe, Main Concept oder Torch. Die DJs MoERockZ (m-pire music/ Mannheim) & LIDE (loop department) lassen diese Zeiten bei der zweiten Bumbule in der Mahagoni Bar wieder aufleben und runden das Ganze mit deutschem Reggae u.a von Seeed, Gentleman oder Patrice ab. Die Bombe geht ab 22.00 Uhr hoch.

46

Januar 2009


y x e S g n Feeli

t h g i F e h T mit André S. & Tony del G ardo

am 10.01.09 im Parktheater in Kem

pten

Über das Partylabel „Feeling Sexy“ braucht man eigentlich keine Worte mehr zu verlieren, hat es sich doch längst als Größe in der Allgäuer Szene manifestiert. Regelmäßig werden hier Visionen des Nachtlebens ausgelebt und das Publikum mit exklusiven Motto-Ideen in den Bann gezogen. Zu den Höhepunkten, neben international angesagtem House, - & Club-Sound, zählen zweifelsohne die imposanten Dekorationen sowie die immer wieder aufs Neue begeisternden Erotic-Shows & Dance-Acts. Nicht umsonst hat sich das Konzept in den letzten Jahren zu einer der erfolgreichsten und beliebtesten Partyreihen in Süddeutschland entwickelt.

Die Rettung für alle Individualisten ! - glamMe.de startet bei Feeling Sexy Ab 10. Januar haben alle Individualisten einen neuen Anlaufpunkt! glamMe. de feiert seinen GoLive mit der großen glamMe.de Styling-Lounge bei Feeling Sexy im Parktheater in Kempten. Der Samstagabend rückt näher und damit die angesagteste Party des Monats. Das neue Outfit ist fast perfekt. Aber kein Accessoire will dazu passen?! glamMe.de ist die Rettung in diese Notlage. Aus über 500 hochwertigen Elementen kann sich bei glamMe.de jeder seine eigenen Accessoires zusammenstellen, die ihm dann direkt nach Hause geliefert werden. Alle Individualisten finden bei glamMe.de ein riesiges Angebot, in dem sie stundenlang herumstöbern und immer wieder neue, unglaublich stylische Elemente für ihr Outfit finden können.

Am 10. Januar steigt bereits das erste große Party-Highlight im neuen Jahr. Feeling Sexy is back in Town und lässt regelrecht und sprichwörtlich die Muskeln spielen. The Fight - die große Party Gala startet durch! Nach dem grandiosen Erfolg dieses Feeling Sexy Mottos 2007 steigt nun wieder ein großer Party-Fight in Kempten. Bevor der Gast die Fighting-Arena erreicht, wird er erst mal am Eingang von den Einzelkämpfern abgefangen und mit einem 1-st-Round-Welcome-Shot begrüßt. Als Highlight des Abends präsentiert Feeling Sexy einen ultimativen Chicken-Weight World Championship Fight zwischen Rambo Sandra & Cräzy Nicci. Das wichtigste Element bei jeder Party bleibt allerdings wie immer die Musik und die ist auch dieses Mal wieder hochkarätig. Dafür sorgen André S, der Star DJ aus der Schweiz sowie sein langjähriger Partner am Pult Tony del Gardo. Die beiden Artists werden auch diesmal die neusten Scheiben in Sachen House und Electro auf den Tellern platzieren und die Tanzfläche zum Brennen bringen. Neben weiteren Specials ist natürlich, wie bei jeder Feeling Sexy, auch diesmal als Partyunterstützung die Feeling Sexy Dance-Crew am Start. Mit sporty und sexy Outfits werden die Gäste aufs Neue überrascht und zum Mitfeiern animiert.

Ein weiteres Special wartet auf alle Stylisten, Schmuckliebhaber, Individualisten und Accessoires Sammler: glamMe.de, der neue und ultimative online Anlaufpunkt feiert seinen GoLive mit der großen glamMe.de Styling-Lounge. Hier zeigen die glamMe. de-Girls den Gästen, wie einfach es ist einen ganz persönlichen Style zu kreieren, um aus der breiten Masse herauszustechen. Last, but not least wird es auch ein großes Gewinnspiel vom Fitnessstudio INJOY Kempten geben. Unter allen Teilnehmern werden folgende Preise verlost: 1. Preis: 1 Jahr Solarium-Flatrate 2. Preis: 3x Gratismonat im Sport & Wellnessclub 3. Preis: 10x VIP Tag im INJOY Kempten Feeling Sexy - The Fight am 10. Januar verspricht auch dieses Mal wieder eine extravagante, exzessive und ultimative Partynacht, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Weitere Infos unter www.feelingsexy.de

Zum Start gilt es, sich aus 3 Millionen möglichen Varianten seine ganz individuelle Halskette zusammenzustellen. glamMe.de ist aber immer auf der Suche nach neuen Ideen und Trends für seine Kunden, daher stehen in den nächsten Wochen und Monate noch jede Menge ganz neuartiger Style-Ideen auf der proppenvollen TodoListe! Der glamMe.de Newsletter ist bereits geöffnet und die Abonnenten erfahren natürlich zuerst, welche glamourösen Ideen als nächstes realisiert werden. Bei Feeling Sexy am 10. Januar im Parktheater zeigen die glamMe.de-Girls den Partypeople, wie einfach es bei glamMe.de ist, seinen ganz persönlichen Style zu kreieren. In einer relaxten Atmosphäre können sich hier Interessierte von den ausgefallenen Samples inspirieren lassen. Alle weiteren Infos unter www.glamMe.de

Januar 2009

47


Clubbing

5 Jahre Parktheater Birthday Weekend am 16. und 17.01.09 im Parktheater in Kempten Unglaublich, wie die Zeit vergeht! Die Top-Adresse im Allgäu für ausgelassene, abwechslungsreiche und extravagante Partys, für unvergessliche Konzertabende und eine Prise Kultur feiert am 16. und 17. Januar beim großen Birthday Weekend ihr 5-jähriges Bestehen.

In den letzten fünf Jahren ist sehr viel geschehen: Große Live-Acts, wie Bushido, Culcha Candela oder Hans Söllner sorgten für ein volles Haus, Gast DJs wie Howard Donald (Take That), Moonbootica oder Milk & Sugar brachten die Tanzfläche zum Beben und Partyreihen wie die Devils of Love, Pure oder Feeling Sexy lieferten ein außergewöhnliches Programm! Dies waren nur einige der unzähligen Ereignisse, die sich im Parktheater abgespielt haben. Und um die unglaublichen und unvergesslichen fünf Jahre zusammen zu zelebrieren, solltet Ihr Euch dieses Wochenende auf jeden Fall frei halten und es nicht verpassen, wenn sich das Parktheater bei Euch bedankt! Der Startschuss fällt am Freitag pünktlich um 22.00 Uhr, wenn es heißt: Eintritt frei für alle bis 24.00 Uhr! Neben unzähligen Giveaways, außergewöhnlichen Getränkespecials und Aktionen, die vor Redaktionsschluss leider noch nicht alle feststanden, könnt Ihr an diesem Abend außerdem das Live-Video Mixing von den Parktheater Local Hereos über 50qm Leinwände bestaunen!Musikalisch versorgen Euch die DJs F‘n‘D, Semi & P-Low mit all dem, was zu einer ausgelassenen Party dazu gehört. Und während im Mainfloor Partyb-

48

reaks, R‘n‘B, House & Classics aus den monströsen Lautsprechern dröhnen, beweist DJ Smart sein Fingerspitzengefühl im Spiegelzimmer und mixt Euch ein feines Gebräu aus Funk & True School Hip Hop! Nach einer kurzen Erholungspause und einem ausgiebigen Frühstück wird am Samstag dann weitergefeiert. Hier liegt das Hauptaugenmerk auf die Welt der elektronischen Musik. Neben speziell für diesen Abend angefertigten Live-Visuals erwarten Euch außerdem außergewöhnliche Performances von den feierwütigen Bestreitern der Suck my Discotheque und Michael Ammer´s Modelnächte. Als besonderen Gast freut sich das Parktheater den Sänger und Gitarristen Jool (www.joolmusic.com) ankündigen zu dürfen, der, zu den schweißtreibenden Elektro- und House-Beats der Residents DJ Direkt a.d.O., DJ Craxx & DJ Sugar A., eine exzessive und einzigartige Show abliefern wird! Seid also dabei, wenn sich das Parktheater an diesem Birthday Weekend bei allen Freundinnen & Freunden, Idealisten & Individualisten, Unterstützern & Unternehmern, Künstlern & Kreativen, Mitstreitern & Mitarbeitern, Nachteulen & Helden des Tages für die aufregende Zeit bedankt.

Januar 2009


Mommy´s Little Monster Records präsentiert:

T he Dark Night Pt. 4 Gothic - Dark Wave - 80`s - Electro am 15.0 1.09 in der Sonderbar Kempten

Freudentaumel aus der Totengruft: „The Dark Night“ in der Kemptener Sonderbar geht erfolgreich in die vierte Runde. Am Donnerstag, 15. Januar 2009 startet das neue Jahr mit der beliebten Gothic-Dark Wave-Electro Party wieder durch. Ab 20.00 Uhr präsentiert Euch DJ „Dux:Canis:Lupus“ erneut eine Breitseite an düsteren Sounds. Wie schon bei den ersten drei Events legt er natürlich noch einen drauf und verwöhnt das fachkundige Publikum mit unzähligen Acts, Bands und Künstlern aus dem CD-Player. Gothic, Mittelalter, 80s Pop & Wave, EBM und Dark Wave geben sich hier ein Stelldichein. Wie immer ist der Eintritt natürlich frei!

5ive Häng Out Partypremiere

am 16.01.09 in der stenz coffeebar in Kempten Nach der erfolgreichen Jubiläumsparty im November 2008 im Parktheater in Kempten, wo die Drunkenmasters aka Slim-C und Big Joe, DJ Toonz und der mehrfach gekrönte DMC-Champion DJ Rafik ihr Können zum Besten gaben und das, bis an den Rand gefüllte, Parktheater bis in die frühen Morgenstunden rockten, klingelt im Hause 5ive wieder der Partyalarm. Nach jahrelanger Abstinenz mischt man mit den Alpspitzbeatz in Nesselwang sowie dem monatlichen Stelldichein in der stenz coffeebar wieder im Allgäuer Nacht-

leben mit. Während im kürzlich eröffneten Rehbock die Tanzfläche bebt, geht es im stenz eher gemütlicher zur Sache. Die DJs Eures Vertauens ziehen Raritäten aus ihren Plattenkisten und verwöhnen Eure Ohren ohne Kompromisse mit feinstem HipHop, Rock´n´Roll und sonstigen Highlights. Zudem wird zum ersten Mal offiziell in Kempten das Schanzen Bier gereicht, um dem Abend die richtige Würze zu geben. Snowboardfilme aus Good Old Days sowie die eine oder andere Überraschung runden den chilligen Barabend ab. Infos zu den DJs und alle weiteren Details gibt’s unter www.5ive.de.

Egelsee Vibez mit Manu Ranking & Goldi! am 10.01.09 im Schwarzen Adler in Egelsee Gleich zwei Artists präsentiert die nächste Ausgabe der Egelsee Vibez am 10. Januar im Schwarzen Adler in Egelsee: Goldi und Manu Ranking. Letzterer tummelt sich seit Ende der 90er in der deutschen Reggae&Dancehall-Szene und galt schon in seinen Anfangszeiten als vielversprechendes Gesangstalent. Heute überzeugt der Münsteraner live mit einem ausgefeilten Programm, das aus frühem Reggae und aktuellem Dancehall besteht und natürlich mit seiner einzigartigen Stimme, was ihm auch den zweiten Platz als nationaler Newcomer im Riddim 2006 bescherte. Live steht ihm auch an diesem Abend sein Kollege Goldi zur Seite, der für den Harmoniegesang der 2. Stimme sorgt. Goldi, der ebenfalls aus Münster kommt, begeistert seine Zuhörer mit einer geschickten Mischung aus Ohrwurm-Hooklines, Spaßtunes und den immer wiederkehrenden ernsten Themen. Das Warm-up übernimmt der Irie Bashment Sound aus Isny.

Januar 2009

49


Clubbing

Tanzeinlage young ‚n smooth Minimal mit hts Highlig uar im Jan

Club GoIn obergünzburg

Auch im ersten Monat des neuen Jahres hat das GoIn wieder ein breites Partyprogramm zu bieten, bei dem keiner zu kurz kommen dürfte. Egal, ob Rock, HipHop, Partysound oder Electro, im Obergünzburger Club wird jeder Musikgeschmack bestens bedient. Los geht’s am Donnerstag, 01. Januar mit der Neujahrs-Rock-Partynacht. „Mit Vollgas ins neue Jahr“ lautet hier die Devise, wenn es auf 3 Floors zur Sache geht. Neben dem 1,50 Euro Getränkespecial, erwartet Euch Sound und Gassenhauer der 70er und 80er Jahre sowie aktuelle Smasher. Im Turm gibt’s Mixed Sound von House, HipHop bis Charts zu hören. Der Samstag, 03. Januar steht musiktechnisch ganz im Zeichen von Rock, Pop und den 80ern. Auf 2 Floors widmet das GoIn den Abend dem besten Sound aller Zeiten. Die DJs bieten alles auf, um die Party heiß werden zu lassen. Apropos heiß: An der Glühweinbar könnt ihr Euch von innen wärmen und bei den Getränkespecials wieder abkühlen. Die Jägermeisterparty geht am Montag, 05. Januar in die 3. Runde. Neben Jägermeister pur gehen an diesem Abend auch alle Jägi-Mix-Getränke als Special für 1,- Euro über die Theke. Für das Ohr wird Rock, House, Hip-Hop und Partysound auf 3 Floors geboten. Die FSK-Party im Turm lädt am Samstag, 10. Januar zum Stelldichein. In absolut einzigartiger Atmosphäre wird hier Musik der 70er, 80er und 90er Jahre aber auch Rock und Klassiker aus den Boxen dröhnen, die direkt in die Tanzbeine geht.

Tinnitus & Hörsturz

am 23.01.09 im Café Central in Isny Wenn die Boxen brennen, die Crowd voll und ganz dem Tanz verfallen und die Stimmung am absoluten Höhepunkt ist, dann heißt es : Tinnitus & Hörsturz is calling. Die DJ-Kombination von Tony Casanova und Marius B. bringen mit ihren elektronisch-minimalistischen Live-Sets die Leute regelmäßig zum Shaken und Staunen. Und jetzt kündigen sie sich mit der neuen Partyreihe „Tanzeinlage“ an. Am 23. Januar feiert Tanzeinlage Premiere im Club Café Central in Isny und verspricht Minimales zum maximalen Abfeiern. Für ein Highlight werden natürlich Tinnitus & Hörsturz mit einem Live-Set und Tony Casanova mit einem DJ-Set ganz persönlich sorgen. Black & White Elektronika, bekannt aus Clubs wie dem Douala in Ravensburg und dem Le Dome in Lindau, werden bei der ersten Ausgabe der Tanzeinlage ebenfalls am Start sein und Mensch und Material alles abverlangen. Eintritt: 4,- Euro.

Dancehall Invasion mit

Soulforce am 31.01.09 im Café Central in Isny

Am Samstag, 24. Januar lässt das GoIn alte Zeiten mit einer Flippy - Party aufleben. Hier können sich Individualisten in Szene setzen - ob Glamour, Plateau, Mini, Lack oder Leder, alles ist erlaubt. Bis in die frühen Morgenstunden sorgt DJ Reen mit gemischtem Sound für Stimmung und wird dabei von einer Hot Gogo Performance tatkräftig unterstützt. Gäste in flippigem oder in sexy Outfit erhalten freien Eintritt. Die Partyreihe„Dancehall Invasion“ von und mit dem ShakeA-Dem Soundsystem geht am 31. Januar bereits in die 47. Runde. Dabei werden weder Kosten noch Mühen gescheut, um den Allgäuer Reggae- und Dancehallheads eine Party der Extraklasse zu bieten. Und auch bei der Dancehall Invasion im Januar bleiben Shake-A-Dem diesem Motto treu und bringen dieses Mal mit Soulforce einen wahren Veteranen der deutschen Szene nach Isny. Mit ihren eigenen Remixes und Produktionen u.a. mit Jay Z, Tippa Irie, Ronny Trettman oder den Roots Rockers konnten sich die Jungs aus Krefeld weltweit einen Namen machen. Das Hip-Hop Magazin Juice wählte einen ihrer Mixe unter die 15 besten der Welt und auch Jay Z war von ihrer Arbeit überzeugt, als sie sein komplettes Black-Album von Hip-Hop auf Reggae mixten. Dies sind nur wenige Gründe für alle Rudebwoys & Rudegals am 31. Januar in das Café Central nach Isny zu gehen, um dort eine Party zu feiern, die sich gewaschen hat.

50

HipHop Skills Vol. 2 mit Marc Hype am 16.01.09 in der mahagoni Bar in augsburg

Der zweimalige ITF DJ Champion Marc Hype a.k.a. DJ Hype ist am 16. Januar zu Gast in der Mahagoni Bar in Augsburg und beweist, dass er diese beiden Titel auch zurecht gewonnen hat. Als Kopf des DJ Kollektivs Phaderheadz war der Ausnahme-DJ bereits in ganz Europa, den USA, Japan, Russland und Australien unterwegs und zeigte seinem Publikum, dass er zur Elite der Turntable-Artists zählt. Vor allem seine DJ Sets, bei denen er seine Platten so schnell dreht, wechselt und scratcht, dass es mit dem ungeübten Auge beinahe nicht wahrgenommen wird, zeugt von seinem Können, das er im Laufe seiner Karriere perfektioniert hat. Bei der zweiten Ausgabe der HipHop Skills in der Mahagoni Bar kann man dem Meister auf die Finger gucken, wenn er mit Funkbreaks und Old School Hip Hop zum Tanz bittet. Die Platten drehen sich ab 22.00 Uhr.

Die Partyreihe für avantgardistische elektronische Tanzmusik im Allgäu lädt am 10. Januar wieder zur Sause. Und wie es sich für die Musica Electronica gehört, wurde auch dieses Mal wieder auf das allgegenwärtige Namedropping verzichtet und ein Act gebucht, der ohne die Medienhype Diarrhoe auskommt, sondern durch starke Releases oder ekstatische Live und DJ-Sets begeistert: Benny Beermann - DJ aus dem Douala und bei den Fear & Loathing Veranstaltungen. Host des Abends ist dieses Mal Dexxis. Somit dürfte dann auch klar sein, dass der Fokus in der Januar-Ausgabe der Musica Electronica wieder ganz klar auf dem Dancefloor liegt und ein Mix aus House, Techno oder Minimal geboten ist.

Januar 2009


cocolococluB

MIaMI nIghtcluBBIng

Pumpin House & Progressive DJ Set by: Mike Mash & Friends am 17.01.09 im Pitú in Memmingen

Nach einer etwas längeren Pause lädt der Cocolococlub - eines der erfolgreichsten Partylabels Süddeutschlands - am 17. Januar zur ersten Session im neuen Jahr wieder ins Pitú nach Memmingen. Unter dem Motto „Miami Nightclubbing“ erwartet das Partypublikum auch dieses Mal wieder ein extravagantes Event, das die Nacht zum einzigartigen Erlebnis werden lässt. Eine besonders ausgelassene Atmosphäre und elektronische Clubtunes auf höchstem Niveau sind nur zwei der wichtigsten Merkmale dieser außergewöhnlichen Partyreihe. Für den Sound wird auch dieses Mal wieder Cocolococlub-Macher und DJ Mike Mash höchstpersönlich und „all night long“ für die passenden Tunes sorgen. Mit seinem unverwechselbaren Style aus Pumpin House & Progressive begeistert er regelmäßig die Massen in den angesagtesten Clubs in über 45 Städten im In- und Ausland und wird am 17. Januar auch das Pitú wieder in einen Hexenkessel voller Lust verwandeln. Bis in die frühen Morgenstunden kann mit Mike Mash wieder bis in die frühen Morgenstunden wild und unzensiert gefeiert werden. Abwechslung bietet der Red Room in dem die SLG Crew mit den heißesten R’n’B Tunes für Freizügigkeit und Extase sorgen wird.

An Specials wird natürlich auch diesmal nicht gespart. Die einzigartige Cocolococlub Ibiza Deko, eine sexy Dance-Performance, heiße Visuals, Welcome Drinks, eine exklusive Champagner Verlosung, V.I.P. Lounges, Cocoloco-Giveaways, Exotic Fruits und natürlich die heißen Cocoloco-Dancers sind längst noch nicht alles. Zusätzlich erhält jeder 100. Gast ein stylisches Cocoloco-Shirt und die ersten zehn Ladies außerdem freien Eintritt! Als besonderes Highlight können sich am Abend alle Gäste vom Kemptener Szenefriseur J-7 stylen und verwöhnen lassen. Inspirationen werden außerdem von einer anschließenden Fashionshow von Dresscode aus Kempten vermittelt. Des Weiteren kommen Cocktail-Liebhaber an diesem Abend auf ihre Kosten, denn als Getränkespecial gibt es den ganzen Abend Cuba Libre zum vergünstigten Preis. Ab 22.00 Uhr öffnen sich die Türen zur Party.

Januar 2009

51


Clubbing

Floorfiller Club mit DJ Ed Royal

am 23.01.09 in der mahagoni Bar in augsburg Wenn DJ Ed Royal nicht gerade im Studio arbeitet, rockt er die Clubs weltweit und versorgt diese mit den feinsten Tracks aus Nu-Funk, Breakbeat, Groove, Funky HipHop, Disco und Electro-House. Seit Beginn seiner Karriere hatte er die Intention Rare Groove und Funk den Leuten näher zu bringen, was natürlich ein Höchstmaß an Mixkunst voraussetzt - und diese Kunst hat sich Ed bei seinen zahlreichen Gigs längst angeeignet. Aber auch als Produzent und Labelowner (Innvison-Records) bewies er ein glückliches Händchen. Bereits die zweite Veröffentlichung im Mai 2004 sorgte für ein gewaltiges Aufsehen: die Ep „born to funk“ war nach nur 28 Tagen ausverkauft und der Titelsong wurde sofort vom Thievery Corporation Label „Eightteen Street Lounge Records“ für die Ursula 1000 - Compilation „Ursadelica“ lizenziert. Weitere TopReleases folgten auf dem Fuß und festigten seinen Ruf als Hitgaranten. Derzeit arbeitet Ed Royal an seinem zweiten Album, das sicherlich wieder einige Überraschungen parat hält. Beim Floorfillerclub am Freitag, 23. Januar, in der Mahagoni Bar, wird er sicherlich tief in die Trickkiste greifen und seiner Leidenschaft für NuFunk, Breakbeat und Electro frönen. Der Startschuss fällt um 22.00 Uhr.

Bewährtes kommt immer gut an und so hat die Oberstdorfer Hörbar für den 24. Januar das - vor allem dem Hörbar-Publikum inzwischen bestens bekannte - Pow Pow Movement aus Köln ins tiefste Oberallgäu eingeladen. „Whupp! Whupp! Whupp! wummert es aus den Boxenwänden und die herausströmenden Bässe, setzen zu

bar r ö H r e d n i 9 am 24.01.0 rf o d t s r e b O in

einer wohligen Bauchmassage an. Der Sound ist mit dir, und du bist mit dem Sound“ - so umschreibt das Pow Pow Movement seine Soundwirkung heute. Doch die Geschichte des Soundsystems beginnt bereits Mitte der 80er Jahre, als die beiden Gründungsmitglieder damit begannen, erste Reggae-Parties zu organisieren, bei denen auch Tilmann Otto - besser bekannt als

„Gentleman“- ein gern gesehener Gast war. Nach einem inspirierenden Zwischenstopp in Jamaika und zwei namensgebenden ComicPistolenschüssen startete das Pow Pow Movement durch, eroberte die Dancefloors in ganz Deutschland und drang sogar bis zur Oberstdorfer Hörbar vor, wo sie auch heute noch sehr oft anzutreffen sind - so auch wieder am 24. Januar.

FSK 30 24.01.09 Kaminwerk - Memmingen am 23.01.09 im Parktheater in Kempten Ein neues Jahr hat begonnen und das Parktheater hat sich erneut den Vorsatz gemacht, sein Publikum weiterhin mit gutem und „freshem“ Sound zu beglücken. Pünktlich zum Start in das neue Partyjahr wurde kurz mit Übersee telefoniert und ein besonderes Booking an Land gezogen: DJ Erok aus dem sonnigen Miami wird dieses Mal zusammen mit Resident DJ Smart so richtig einheizen und den Miami-Flavor ins Haus bringen. Als South Beach Veteran, ist DJ Erok regelmäßig im Kamee, dem Delano Hotel, dem Gansevoort Hotel, im Level25, Dolce und auf der legendären „Space Terrace“ anzutreffen und zählt zu den auserlesenen DJs von unzähligen Berühmtheiten, einschließlich Jennifers Anistons, John Mayers und Eva Longorias. International bestritt er u.a. 2008 als Headliner die

52

„Red Bull Racing F1 - End of Season Party“ in São Paulo und spielte in Clubs in Europa, wie z.B. dem Cocoon Club Frankfurt, Neidklub in Hamburg und dem Catwalk in Barcelona. Bekannt für seine Auswahl und einzigartigen Stil aus Soul, Funk, Brasilian Beats, Reggae, House und Hip Hop beeinflusst Erok tagtäglich die Menschen mit seiner Musik und wird zweifellos seinen südlichen Charme noch viele Jahre lang verbreiten! Dafür spricht vor allem sein zufriedener Kundenstamm, wie beispielsweise Red Bull, Pepsi, FHM Magazine, MTV, Adidas, Magic Johnson, InBev, TNT Network, Converse, NBA, NFL Network, Cosmopolitan Magazine, Us Weekly Magazine und viele andere. Man darf also zurecht gespannt sein, was der Vollblut-DJ seinem Publikum am 23. Januar bei Pure im Parktheater musikalisch alles Kredenzen wird.

Auch im neuen Jahr hat das Memminger Kaminwerk den über 30-Jährigen einige Abende freigehalten und präsentiert am 24. Januar die erste FSK 30-Party im Jahr 2009. In gewohnter Manier legt DJ Matthias Ressler dabei in erster Linie Songs auf, die den Nerv der Ü30-Zielgruppe trifft, doch - und das ist das Besondere bei der FSK 30 im Memminger Kulturzentrum - auch alle jüngeren Feierlustigen sind hier gern gesehen, sofern sie das Programm der „Älteren“ tolerieren wollen. Wer zwischen 21.00 Uhr und 22.00 Uhr kommt, zahlt nur 3,- Euro, ansonsten kostet der Eintritt 5,- Euro.

Fettes Brot DJ exel. Pauly in Nesselwang am 17.01.09 im Club Rehbock Ein absolutes Highlight in Sachen deutscher DJ-Kultur präsentiert der Club Rehbock in Nesselwang im Rahmen der hauseigenen Hip Hop-Party-Reihe „Rhymez&Stylez“. Kein Geringerer als DJ exel. Pauly gibt sich die Ehre und hat neben gutem Sound auch eine „Fette Party“-Garantie im Gepäck. DJ exel. Pauly ist nicht nur seit 2001 der DJ von Fettes Brot sondern auch ein überaus erfolgreicher Solokünstler. Seine Mixtapes „SamplePaulizei“ und „SamplePaulizwei“ sind absolute Renner in der Szene, und wenn er sein Set bei seinen DJ-Shows abfeuert, brennt der Laden garantiert. Bei seinem Feuerwerk der guten Samples und Breaks schallt vor allem Hip-Hop, Old-School, Soul und Funk aus den Boxen, was mit Sicherheit für beste Partystimmung sorgt. Dies hat er schon zugenüge auf zahlreichen Festivals, Tourneen und bei seinen berühmt-berüchtigten Auflege-Sessions in diversen Clubs bewiesen. Und jetzt kommt er in den Club Rehbock und wird allen Gästen einen unvergesslichen Partyabend bescheren. Beginn ist um 20.00 Uhr. Eintritt: 5,- Euro.

Januar 2009


PlastikFunkTastik mehr als nur eine Ibiza Party! am 31.01.09 im Parktheater in Kempten

The Sexinvaders am 31.01.09 in der Mahagoni Bar in Augsburg

Welt gesorgt. Als besonderes Highlight wartet seit diesem Jahr „Plastik Funk“ in Zusammenarbeit mit „Pioneer Pro DJ“ mit einer sehr coolen audiovisuellen Show auf. Mit der neuen Technik des Szene-Ausstatters ist es möglich, DVDs wie Musik zu verändern. Digitale VideoScratches, Loops und Instant-Cues sind möglich. Lasst Euch überraschen, denn mit dieser Veranstaltung erlebt Ihr im Parktheater für eine Nacht ein Stück von dem, was jedes Jahr Hunderttausende von Clubbern auf die weiße Insel zieht.

Seit drei Jahren findet die Veranstaltungsreihe PlastikFunkTastik nun auf der Nr. 1 Party-Insel statt. Nach zwei erfolgreichen Saisons im größten Club der Welt, dem Privilege, wurde im Sommer 2007 durch eine Kooperation mit „In Bed With Space“, das Space - und im Speziellen die Open Air-Terrasse - zur neuen Heimat für das internationale Partykonzept. Zahlreiche internationale Gast DJs aus aller Welt statteten der PlastikFunkTastik (PFT) bereits einen Besuch ab und bereicherten das musikalische Programm mit ihrer ganz persönlichen Note. Auch die Residents und Hosts „Plastik Funk“ haben diese Veranstaltung natürlich mit geprägt und mit ihrem mitreißenden Gutelaune-Sets für eine große Fangemeinde sowohl auf Ibiza als auch in den meisten Teilen dieser

Botschafter der PlastikFunkTastik sind natürlich die Namensgeber Plastik Funk aka Rafael Ximenez & Mikio, die bereits im September im Parktheater für volles House und eine unglaubliche Stimmung sorgten: Die Sommer Saison 2006 stand ganz im Zeichen von Plastik Funk. Jede Woche flogen Rafael und Mikio auf die Party Insel, um dort die Clubs zu beschallen. Jeden Dienstag hosteten sie ihre PlastikFunkTastik Nacht im legendären Privilege und hatten weitere Gastauftritte im Space bei der angesagten „In Bed With Space” Afterhour. Zum Warm-up spielten Rafael und Mikio auch regelmäßig in diversen Strandbars und Beach-Clubs, die während des Sommers die heißesten Pre-Parties beherbergen. Als krönenden Abschluss einer erfolgreichen Saison stand ein Booking zu der wohl beliebtesten und unter DJs begehrtesten Party an: dem Space Closing. Auf der Mainstage feierten tausende von Gästen zu den treibenden Housebeats der Wahldüsseldorfer. Auch Bacardi wurde vom Plastik Funk-Fieber erfasst und buchte sie prompt zur Pre-Closing Party, die am Abend vorher nur für geladene Gäste stattfand. Hier wurde zu den Platten von Groove Armada, Pete Tong und Plastik Funk getanzt und beim Liveauftritt von Moloko´s Roisin Murphy gefeiert und mitgesungen. Neben den Auftritten im Space oder Privilege konnte man im vergangenen Sommer die beiden auch regelmäßig im Bora Bora hören, das für seine ausschweifenden Feste ja Weltruhm genießt und von vielen großen DJs als „Lieblingsarbeitsplatz“ angegeben wird. Eine Party der Extraklasse ist also am letzten Januartag mit diesen beiden Partymachern garantiert.

Ein echtes Schmankerl erwartet die Gäste der Mahagoni Bar in Augsburg am 31. Januar mit Berlins neuen LieblingsDJs „The Sexinvaders“. Diese beantworten in der letzten Januarnacht die interessante Frage: „Was geschieht eigentlich wenn ein Rockgitarrist auf einen Technoproduzenten trifft?“ The Sexinvaders werden keine Antwort schuldig bleiben, sind sie doch selbst das Ergebnis dieser einmaligen Liaison vor gut zwei Jahren. Seit dem reisen die zwei Berliner von einer Stadt in die andere (Bangkok, Kuala Lumpur, Riga, Warschau, Zürich, Wien…) und betören Tanzwillige aller Gattungen mit ihren elektronischen Künsten, also New-Electro-Trash-Techno oder elektropop disko mit New Rave und ein bisschen Trash. Für Abwechslung sorgen an diesem Abend außerdem Konzerte in den Katakomben der Mahagoni Bar. Hier werden u.a. die Punkrocker Madcaps sowie The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra und Pajo zu Gast sein.

WO, WAS, WANN GENAU UNTER WWW.MAHAGONIBAR.DE

HIGHLIGHTS JANUAR 09 BAMBULE # 2 hiphop von damals und heute, aus deutschland und der welt mit den dj‘s

MoERockZ

(m-pire music/mannheim) & LIDE (loop department)

electro, neo-disco, cyber- & futurefunk uncomprimising mixing on 1210

22:00 UHR

QCNB >IJ? >??JH?MM

HAUPTFLOOR

✪ #$+ #*+

JEDEN DIENSTAG 21:00 UHR

mit MARC HYPE (ITF world champion) MR. GRIP & DJ LIDE (grain zero) HAUPTFLOOR

GitarrenBeatsHouse IndielektroDisko mit den dj‘s ZWEIundGUT (pavian/kanal c)

»rock‘n‘roll is the mother, bastard pop the son! 21st century digital dj boys on fire!«

JEDEN FREITAG & SAMSTAG

Januar 2009 SAMSTAG 10.01.

HAPPY HOUR BIS 24:00

ALLE COCKTAILS & LONGDRINKS 4.50 %

nu-funk, breakbeat, groove & disco mit DJ ED ROYAL (innvision records, cafe leopold, wien)

+=;>>E

»deutscher hip hop ohne aggro ansagen und mein-block-mentalitäten!«

MONTAG 05.01.

FLOORFILLER CLUB

!0)&4 #$+#*+

SAMSTAG 24.01., 22:00 UHR

22:00 UHR

CARIBBEAN NIGHT feat. »PEACECAMP« MC BUSHBAYER & DA BRENNER LS (budadub soundsystem/münchen)

»münchen finest hiphopragga-gespann & eine der aktivsten crews derzeit«

22:00 UHR

PACMAN MUSIC electro & minimal mit JOHN DOE & OLDRICH SIC JR

KATAKOMBEN

22:00 UHR

FREITAG 23.01. BRING THAT BEAT BACK special

GRAIN ZERO

& KOPFSPORT

loop department- release night

Live!

SEX INVADERS (WHAT!WHAT! REC. / BERLIN) new-electro-trash-techno oder elektropop disko mit new rave und ein bisschen trash HAUPTFLOOR

22:00 UHR

livekonzerte mit den MADCAPS (punkrock) SENSATIONAL SKYDRUNK HEARTBEAT ORCHESTRA (ska/pop-punk/reggae) PAJO (sologuitar)

MAHAGONI BAR

KATAKOMBEN 23:00 UHR

KATAKOMBEN BEGINN: 23:00 UHR

KATAKOMBEN

23:00 UHR

OPEN DOORS: DI 21:00 – 4:00 DO 18:00 – 4:00 FR/SA 22:00 – 5:00

FREITAG 16.01.

FREITAG 30.01.

SAMSTAG 31.01.

ULRICHPLATZ 3 | 86150 AUGSBURG

53


TONTRÄGER FÜR DAS NEUE JAHR HipHop

Various Artists Liebling, Ich Habe Das Label Geschrumpft

ten die vier Rockmusiker aus Chicago diesmal mit Gastbeiträgen von Lil Wayne, Debbie Harry, Panic At The Disco und den Gym Class Heros auf.

Deluxe Records/Intergroove

V.Ö.: 12.12.

96°C

19.12.2008

92°C

Die britischen Kultpunker von The Damned haben sich noch einmal zusammengerottet, um das Album „So, Who‘s Paranoid?“ zu produzieren. Und was kann man von den alten Herren, sieben Jahre nach dem letzten Release „Grave Disorder“, noch erwarten? Jede Menge, wie sich gleich nach dem Opener „A Nation Fit For Heroes“ herausstellt. Auch wenn die Knochen der Musiker bereits einige Lenze auf dem Buckel haben, verstehen es The Damned samt Mastermind Captain Sensible nach wie vor, alle Register ihres Könnens zu ziehen. Grundsätzlich geht hier der sprichwörtliche Punk ab, der durch Dave Vanians düsteren und breitwandigen Gesang, auch den obligatorischen Gothic-Einschlag erhält. Aber auch einige hymnenhafte Tracks haben es auf „So, Who‘s Paranoid“ geschafft, wie beispielsweise „Nature‘s Dark Passion“, der beim Hören regelrecht Gänsehaut verursacht. Es ist schon sehr erstaunlich, dass eine Band, wie The Damned, die ja bereits seit 1976 im Musikzirkus mitmischt, so frisch und unverbraucht klingt. Möglicherweise waren die langjährigen Schaffenspausen in der Bandhistorie und die vielen Sideprojects - Captain Sensible war beispielsweise solo sehr erfolgreich - für die hervorragende Weiterentwicklung der Band ausschlaggebend. Eines jedoch müsste noch geklärt werden: Wer ist denn hier eigentlich paranoid? I said Captain, and he said: Wot?

3 Jahre ist es her, seit Samy Deluxe seinen ersten Labelsampler „Deluxe Records - Let’s Go“ veröffentlichte. Mit von der Partie waren damals Illo, die Headliners und viele weitere Gäste. Beim neuen Album traten diesmal nur Ali A$, Tua und Mr. Deluxe himself in die Aufnahmekabine. Während Tua die Hip Hop Fesseln sprengt und mit „Eine Kleine Nummer“ eine rein instrumentale Rave Nummer präsentiert, freut sich Samy Deluxe über seinen Führerschein, mit dem er auch schon mal mit 80 km/h „Mitten Durch Die Nacht“ jagt, um danach mit Rapperkollege Ali A$ in „Weil Es Jetzt Zeit Ist“ über deutschen Rap herzuziehen, der sich wie Jimi Blue anhört. Obwohl die Crew um Samy Deluxe geschrumpft ist, scheint dies der Qualität kein Abbruch getan zu haben, denn der Sampler zeigt deutlich, dass die Drei viel Spaß bei den Aufnahmen hatten und sich gegenseitig zu höherer Leistung anspornten. Samy Deluxe, der MC in Deutschland mit dem größten Output, ist nicht zu stoppen, nicht zu toppen, andere brauchen nicht zu hoffen! Hamburg geht dank ihm wieder ganz nach vorne und verweist den kompletten Berliner Rap auf die Ränge. (Sergio Laguna Mera)

Rock

Fall Out Boy Folie à Deux Island/Universal

Hatte die US-Band Fall Out Boy bei ihrem letzten Erfolgsalbum „Infinity On High“ noch Kultrapper Jay-Z und John Mayer als Gitarrist für die Zwischendurch-Single „Beat It“ zu Gast, so war-

Die Gäste mischen aber alle aus gutem Grund mit: Selten kann eine Formation so konsequent mit gutem Songwriting gepaart mit zynischen Texten punkten. Man könnte fast glauben, die Stücke wären heimlich von Mastermind Elvis Costello geschrieben worden, gerade weil der Meister bei „Watch a Catch, Donnie“ sogar persönlich zum Mikrofon greift. Klar, dass da einfach jeder dabei sein will. Auch der aktuelle Hit „I Don’t Care“ erinnert an Größen wie T-Rex oder Gary Glitter aus alten Glamrock-Zeiten und man spürt, dass diese Band auch bei der Zusammenarbeit mit Toni Visconti 100%ige Lernbereitschaft an den Tag gelegt hat. In der aktuellen Honda Jazz Werbung heißt es ja: „Vernunft ist der neue Punk“. In diesem Sinne gilt: Setzen! Eins! (Christian Hof)

Pop

Glowing Elephant

Radioactive Creampieces Abandon/New Music Distribution

V.Ö.: 23.01.

57°C Eigentlich würde man ein Album wie „Radioactive Creampieces“, das sich mit aller Konsequenz der Tradition der späten Sechziger Jahre verschrieben hat, eher von einer britischen Band erwarten. Glowing Elephant kommen aber merkwürdigerweise aus Köln. Das Quartett bedient sich trotz seiner kontinentalen Wurzeln gekonnt aller stilistischen Möglichkeiten von den frühen Pink Floyd über Beatles, Byrds und David Bowie, bis hin zu gefühlten Anleihen von Pavlows Dog. Selbst

das Cover wirkt mit seinen gedeckten Farben, dem Hi-Fi Stereo Hinweis und dem typischen Psychedelic-Artwork, als ob es direkt aus der Vergangenheit per Zeitmaschine zu uns herübergebeamt worden wäre. Was dem Album aber dennoch ein wenig fehlt, ist jene originelle Selbstironie, mit der zum Beispiel The Darkness ihren Blick auf die Siebziger inszeniert haben. Das hat dieser Band zumindest für einen Sommer den wirklich großen Erfolg gebracht. Mehr aber auch nicht, und das sollte bei aller Retroliebe zu denken geben. Bei allem Talent überzeugt nämlich am Ende meist nur das Original. (Christian Hof)

Irish (Speed-)Folk

Fiddler‘s Green

Sports Day At Killaloe Deaf Shepherd/Indigo

V.Ö.: 09.01.

91°C Wer erst in letzter Zeit auf das Genre „keltischer Punkrock“ durch Bands wie Flogging Molly oder The Real McKenzies aufmerksam geworden ist, der bekommt mit der neuen Platte der fränkischen „Speedfolker“ neue Munition. Mit “Sports Day At Killaloe” ist ihnen ein würdiger Nachfolger von “Drive Me Mad” gelungen, in der Vielfalt sogar noch eine Steigerung. Nach fast zwei schaffensreichen Dekaden (12 CDs, über 1300 Konzerte) ist die Bandbreite und Spielfertigkeit der Erlanger so enorm groß, dass in dem 19 Songs umfassenden Angebot aus (fast) punkigem Speedfolk, knackigen Traditionals und stürmischen Eigenkompositionen, ein sanft schwingender Reggae nicht weiter auffällt. Zugleich gönnen sie dem Zuhörer ein paar düster melancholische Verschnaufpausen, die bei einer Spieldauer von fast einer Stunde auch dringend nötig sind. Fiddler’s Green (steht für Seemanns Paradies) versorgen uns mit dem besten Höllenritt, um in den irischen Himmel aufzufahren - da werden sogar die Iren selbst grün vor Neid! (Helmuth Kittel)

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz Manson arbeitet mit Ne-Yo - Eine ungewöhnlichere Zusammenarbeit ist kaum noch möglich: Der R‘n‘B Star und der SchockRocker wollen demnächst eine gemeinsame Platte aufnehmen. Eigentlich ist Ne-Yo für seine Soloauftritte und die Songs von Celine Dion und Britney Spears verantwortlich, doch jetzt möchte er einen Richtungswechsel starten. Und das ausgerechnet mit Marilyn Manson, der ja bekanntlich herzlich wenig mit Popsongs zu tun hat. Der 25-jährige Ne-Yo gibt auch zu, noch keine Ahnung zu haben, wie die Zusammenarbeit aussehen wird und wie Manson wohl im privaten Leben ist. Da können wir uns also sicher auf ein paar interessante Songs freuen.  Michael Jackson nie wieder

54

auf Tournee? - Die Medien hätten Jacksons Selbstvertrauen zerstört und deswegen würde dieser wohl nie wieder auf Tournee gehen können, behauptet kürzlich zumindest der Sänger Akon. Dieser hat mit dem einstigen King of Pop letztes Jahr Kontakt aufgenommen, um mit ihm eine Platte aufzunehmen. Dabei hatte er Gelegenheit die Ikone besser kennen zu lernen und erfuhr, dass sich Michael Jackson aufgrund der ständigen Berichterstattung nicht mehr auf seine Musik konzentrieren kann. Nur eine neue Hitplatte, wie es Britney Spears vorgemacht habe, könnte dazu führen, Jackson aus seiner Krise zu befreien.  Robbie Williams will zu Take That zurück! - Es gab bereits unzählige Gerüchte über die Rückkehr des 34-jährigen

in seine ehemalige Band, doch nun scheint es Robbie tatsächlich ernst zu sein. Er sei sehr stolz auf seine Ex-Bandkollegen und will wieder ein Teil von Take That werden, so Williams. Ob Mark, Howard, Jason und Gary von Robbies spontanen Plänen begeistert sind? Immerhin haben sie ihn schon mehrere Male angefleht zurück zu kommen, doch da lehnte er jedes Mal ab. Könnte sein plötzlicher Entscheidungswechsel etwa mit der Tatsache zusammenhängen, dass Take That wieder sehr erfolgreich in den Charts unterwegs sind?  Christina Stürmer & Band in dieser Stadt - Das erste Geheimnis der neuen Projekte von Christina Stürmer & Band ist gelüftet: Das Tourmotto für die Konzerte 2009 lautet „In dieser Stadt“! Der Name ist

gleichzeitig Programm: Christina rockt mit ihrer Band in insgesamt 33 Städten in Österreich und Deutschland, darunter auch am 19. Mai im Roxy in Ulm und am 22. Mai in der bigBox Allgäu in Kempten. Die Fans dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm aus bekannten Hits und neuen Highlights freuen.  Sportfreunde Stiller unplugged in New York - Peter, Rüde und Flo verlassen München und performen tatsächlich in New York ein gigantisches Akustikkonzert. Mit den mittlerweile sechs veröffentlichten Alben können die Sportfreunde Stiller schließlich auch auf eine große Songauswahl zugreifen. Das Erstaunliche: Die Band kommt wunderbar ohne übertriebene Beschallungsanlagen oder

Januar 2009


Rock

Hedley

Never Too Late Hellfest/Universal

V.Ö.: 30.01.

72°C Der Sänger Jacob Hoggard von der in Vancouver/Canada beheimateten Band ist zu allen Schandtaten bereit und isst beispielsweise für 5 $ ein Sandwich vom Boden. So kam es auch, dass er 2003 für eine Wette über 150 $ bei „Kanada sucht den Superstar“ mitmachte. Das bescherte ihm den dritten Platz und uns die Band Hedley. 2005 kam ihr selbst betiteltes Debüt raus und wurde als das erfolgreichste Newcomer-Album ausgezeichnet. 2007 erschien ihr nicht minder erfolgreiches Werk “Last Famous Words” und nun liegt mir ihre dritte Scheibe vor: Der Opener und zugleich die erste Singleveröffentlichung norden den Zuhörer schon mal ein. Druckvoll wird hier in die Gitarre gegriffen, dazu dreckig gegrölt. Diesen Schwung nehmen sie bis zum 2. Song mit, bevor es dann mit einem balladesken Stück etwas ruhiger wird. Das klingt zwar noch ganz genehm, doch dann verlieren die Jungs etwas die Spur, die sie sich am Anfang gelegt haben. Erst zum Ende hin verlassen sie wieder die ausgetretenen Pfade des Mainstream-Rocks und finden zurück zu dem, was „Hedley“ schon heute und auch in Zukunft ausmacht: Nicht wie Bon Jovi klingen! (Helmuth Kittel)

Pop

Slowtide Origins

Marchplane records

Mit offenen Augen betrachtet, gliedert sich unsere Welt in lauter mehr oder weniger große Lebensräume, die durch Entfernungen miteinander vernetzt sind. Aus diesem Blickwinkel liegt die Heimat von Slowtide irgendwo zwischen Bochum, Düsseldorf

und Dortmund. Mit offenen Ohren belauscht, gliedert sich unsere Welt in lauter mehr oder weniger hörbare Klänge, die durch Assoziationen miteinander vernetzt sind. Unter diesem Gesichtspunkt liegt die Heimat von Slowtide irgendwo zwischen Al Stewart, Joe Jackson und Ben Folds und die Qualität der Songs in der Nähe von allem, was bereits zu Weltruhm gelangt ist.

Collector ist zwar ein zeitloses und gutes Hardrockalbum, doch merkt man deutlich, dass die Truppe um Frontmann Leon Goewie durchaus im Hier und Jetzt lebt. Das bekommt man beispielsweise bei dem überragenden Stück „MySpace Freak“ zu hören, das den sprichwörtlichen Nagel mit einer solchen Wucht auf den Kopf trifft, dass einige Leute dieser Sorte beschämt den Kopf neigen werden. Gratulation Vengeance für dieses Stück Hardrock! Tolles Album - tolle Songs! (Fabian Schreiber)

V.Ö.: 16.01.

97° C Um den Rest der Rezension nicht mit fünfzig Adjektiven vollzuschreiben, die den metaphorischen Raum zwischen „perfekt“, „vollendet“ und „wunderschön“ füllen, sei nun noch kurz erwähnt, dass Slowtide aus Songwriter und Mastermind Kevin Werdelmann und einer coolen Band aus Bass, Gitarre und Schlagzeug besteht, wobei der Sänger das Album fast im Alleingang eingespielt hat. Sollte seine Bassistin mal krank sein, dann springe ich für ein Konzert gerne ein. (Christian Hof)

Hardrock

Vengeance Soul Collector

Metal Heaven/Soulfood

V.Ö.: 23.01.

91°C Vengeance stehen seit Beginn ihrer Karriere für kompromisslosen, eingängigen und hochwertigen Hardrock mit Partyfaktor. Und das haben sie bis heute nicht verlernt. Anlässlich ihres 25. Bandjubiläums erscheint nun das Album Soul Collector, das in keiner gut sortierten CD-Sammlung fehlen sollte. Auf Soul Collector stimmt einfach alles: Ein Song ist besser als der andere und allesamt sind sie im gewohnten Vengeance Stil gehalten, ohne dabei wie aus längst vergangenen Zeiten zu klingen. Ganz im Gegenteil. Soul

AOR

Bad Habit

Above and Beyond Metal Heaven/Soulfood

V.Ö.: 23.01.

67°C Bad Habit, Schwedens Pioniere in Sachen AOR, sind wieder da und bringen ihr bis dato achtes Studioalbum an den Start. Die seit 1986 bestehende Band um Frontmann und Sänger Bax Fehling, dessen Stimme ein wenig an Lou Gramm von Foreigner erinnert, hat mit Above and Beyond eine gute, 13 Songs umfassende, Scheibe aufgenommen. Gleich bei den ersten paar Durchläufen stößt das Album durchaus auf Akzeptanz und Wohlwollen, da es sehr melodiös und eingängig produziert wurde. Doch genau diese anbiedernde Gefälligkeit ist es auch, die irgendwann für Langeweile sorgt und sogar ermüdet. AOR steht bekanntlich für Adult-Oriented Rock, also Rockmusik. Mit insgesamt neun ganzen und noch ein paar halben Balladen kann hier von Rock keine Rede sein. Doch wer es übertrieben gefühlvoll mag, wird sicherlich seinen Gefallen an diesem Album finden und beim Hören im Auto das Fenster ganz weit öffnen, um die Welt daran teilhaben zu lassen. Waschechte Rocker hingegen hören, wenn überhaupt, Above and Beyond nur heimlich im Keller. (Fabian Schreiber)

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku technischem Schnickschnack aus. Im April 2009 feiert dann die Welturaufführung von „Sportfreunde Stiller: MTV Unplugged in New York“ Premiere auf MTV. Man darf gespannt sein, wie die Songs der Sportis im neuen Gewand klingen. Und jetzt alle: ‚54, ‚74, ‚90, 2010 ...  Sido: „Die Mädels bei Popstars sind alle falsch“ - Der Juror aus der Castingshow Popstars kritisiert die Teilnehmerinnen und wirft ihnen vor, sie seien nicht authentisch und ehrlich. Immer wenn die Kameras angehen, verhalten sie sich komplett anders und fangen auch einfach mal zum Weinen an, nur weil es sich gut verkauft. Die Produzenten der Sendung achten extra darauf, solche Kandidatinnen auszusuchen, die sich entsprechend verhalten.

Außerdem findet der Rapper, dass alle Kandidatinnen gute Stimmen haben, doch keine außergewöhnlichen. Auch der sogenannte Star-Appeal fehlt, laut Sido, bei fast allen. Na dann kann aus der neuen Band ja fast nichts mehr werden ...?  Apologize ist Hit des Jahres - Die Single „Apologize“ von Timbaland feat. One Republic ist der Hit des Jahres 2008. Wie das Marktforschungsunternehmen media control mitteilte, verwies der KeinohrhasenSong Leona Lewis´„Bleeding Love“ und „All Summer Long“ von Kid Rock auf die Plätze 2 und 3. Den 4. Rang erreichte der „KuschelSong“ des Kitsch-Hasen Schnuffel. In der Albumhitparade des Jahres 2008 liegt Amy Winehouse mit „Back to Black“ vorne, dahinter

Januar 2009

reihen sich auf Platz 2 Ich&Ich mit „Vom selben Stern“ ein. Auf dem 3. Platz landete „One Chance“ von Paul Potts und auf dem 4. Rang finden sich „Die Ärzte“ mit ihrem neuesten Werk „Jazz ist anders“.  Axl Rose wieder aufgetaucht - Da der Guns N´Roses-Sänger seiner Plattenfirma immer noch Interviews zum neuen Album „Chinese Democracy“ schuldig ist, gab es in letzter Zeit öfters Streitigkeiten. Jetzt brach der untergetauchte Sänger sein Schweigen ausgerechnet in Foren populärer Fanseiten und wies die Schuld an den verpatzten Promoterminen seinem Label zu. Außerdem kommentierte er die zahlreichen Besetzungswechsel und die Tatsache, dass „Chinese Democracy“ nur Platz 2 hinter Kanye

West in den US-Billboard Charts erreicht hat. Die eigentlich brennende Frage, warum er denn für das neue Album 17 Jahre lang gebraucht hat, lässt Axl Rose allerdings unbeantwortet.  Smashing Pumpkins vs. Albumformat - Das digitale Zeitalter geht auch an den „Oldies“ nicht spurlos vorbei und so kündigten die Smashing Pumpkins an, künftig auf das klassische Albumformat zu verzichten und ihre Singles per iTunes & Co. auf den Weg zu bringen. Damit wechselt eine weitere Band zu dem im Business verschrienen mp3-Medium und damit die Seiten. Nichtsdestotrotz - die erste Single G.L.O.W ist seit dem 4. November nur bei iTunes und als Download-Content für die Guitar Hero World Tour erhältlich.

55


Diesen Monat in Eurer Videothek

asdf

Das

Stiefbrüder

Tropic Thunder

verwöhnte 39-jährige MamaSöhnchen Brennan wohnt immer noch zu Hause bei seiner alleinerziehenden Mutter und lässt es sich gut gehen. Und auch der nicht minder verhätschelte 40 Jahre alte Dale lebt noch immer unter dem Dach seines Vaters. Als sich jedoch die Eltern der beiden verzogenen Jungs ineinander verlieben und heiraten wollen, müssen sich die beiden wohlbehüteten Einzelkinder plötzlich mit unliebsamer Konkurrenz auseinandersetzen: ihrem Stiefbruder. Das bedeutet Krieg an allen Fronten- und den treiben die Beiden so weit, dass ihr Rauswurf eigentlich schon beschlossene Sache ist...

Z wei der besten Komiker Amerikas lie-

fern sich nach ihrem gemeinsamen Auftritt in „Ricky Bobby - König der Rennfahrer“ in dieser turbulenten Nesthocker- Komödie erneut ein Lachtränen treibendes Stelldichein - und schenken sich nichts! Will Ferrell, der gemeinsam mit Regisseur Adam McKay auch das Drehbuch schrieb, und John C. Reilly sorgen dafür, dass das Wort Familie eine ganz neue Bedeutung bekommt. Komödie USA/2008 Regie: Adam McKay FSK 12 98 Min.

ab

hek

in der Videot

Will Ferrell, John C. Reilly, Richard Jenkins, Adam Scott

56

19.01.

Die Dreharbeiten zu einem Vietnamkriegsfilm haben ein paar Hollywoodstars nach Südostasien gebracht. Da ist Actionstar Tugg Speedman, der auf ein Comeback aus seinem Karrieretief hofft. Da ist Starkomiker Jeff Portnoy, der das Genrefach wechseln will, und da ist der Charakterdarsteller Kirk Lazarus, der sich der Herausforderung stellt, als weißer Australier einen schwarzen Soldaten zu spielen. Diese selbstsüchtigen Primadonnen bekommen nun in „Tropic Thunder“ deutlich mehr Realität zu spüren als sie jemals erwartetet hätten. Denn nachdem das Filmstudio die Dreharbeiten aufgrund explodierender Kosten und Sets einstellen will, entschließt sich Regisseur Cockburn zu einer verzweifelten Tat. Auf eigene Faust und mit versteckter Kamera setzt er seine Schauspieler im Dschungel aus, die sich prompt und nichts ahnend inmitten eines vorherrschenden Drogenkriegs wiederfinden. Mit viel Humor und überdrehten Einfällen nimmt Ben Stiller in seiner neuen Regiearbeit „Tropic Thunder“ seine Kollegen im Filmgeschäft aufs Korn. Komödie USA/2008 Regie: Ben Stiller FSK 16 102 Min.

22.01.

ab

hek

in der Videot

Ben Stiller, Robert Downey Jr., Jack Black, Nick Nolte

Chrysalis - Tödliche Erinnerung

Die Leiche eines jungen Mädchens stellt die Polizei von Paris vor ein Rätsel. Ungewöhnliche Narben finden sich um ihre Augen. Lieutenant David Hoffmann deckt eine Verbindung zwischen der Leiche und dem berüchtigten Drogenschmuggler Dimitri Nicolov auf. Dieser steht bei Hoffmann bereits ganz oben auf der Liste: Er ist der Mörder von Hoffmanns Lebensgefährtin. Seine Ermittlungen führen ihn zu einer namhaften Klinik für plastische Chirurgie. Die Aktivitäten dieses Labors beschränken sich jedoch nicht nur auf das Äußere. In den versteckten Winkeln des modernen Gebäudes wird mit Gedankenmanipulation experimentiert. Bald wird Hoffmans aufopfernder Rachefeldzug zu einer tödlichen Mission, denn auch er kann sich der Gewalt dieser Maschinerie nicht entziehen ... Regisseur Julien Leclerq beweist, dass

spannungsgeladene Blockbuster nicht zwangsläufig aus Hollywood kommen müssen. Rasant und turbulent inszenierte er diese tödlichen Erinnerungen, die sicherlich im Gedächtnis bleiben werden.

Sci-Fi Thriller Frankreich 2007 Regie: Julien Leclerq FSK 18 90 Min.

ab

14.01.

hek

in der Videot

Albert Dupontel, Melanie Thierry, Marthe Keller, Marie Guillard

Zurück im Sommer

Nach langer Zeit kehrt der erfolgreiche

Schriftsteller Michael Taylor anlässlich einer Familienfeier in die amerikanische Kleinstadt zurück, in der er aufgewachsen ist. Doch bevor er dort eintrifft, wird seine Mutter Lisa in einen Unfall verwickelt. Durch die Tragödie brechen alte Familienkonflikte wieder auf und Erinnerungen kommen hoch an einen Sommer, der noch immer seinen dunklen Schatten wirft. An den Sommer, als Michaels Tante Jane eine Zeit lang bei ihnen lebte und ein Geheimnis mit zu ihnen brachte. Erinnerungen an seinen scheinbar übermächtigen Vater, der voller Ungerechtigkeit war und an eine Zeit, in der seine Mutter fast die Familie verlässt ...

Z urück

im Sommer erzählt einfühlsam und in stimmungsvollen Bildern die bewegende Geschichte einer auseinandergerissenen Familie, die durch eine unerwartete Tragödie wieder zusammenfindet. Kurzfilm - Oscarpreisträger Dennis Lee inszenierte dieses Gefühlskino mit einer ganzen Reihe hochkarätiger Hollywoodstars und verarbeitete damit eigene Erlebnisse. Drama USA/2008 Dennis Lee FSK 12 95 Min.

28.01.

ab

Ryan Reynolds, Julia Roberts, Willem Dafoe, Emily Watson

Januar 2009

hek

in der Videot


All The Boys Love Mandy Lane

Mandy Lane ist die absolute Highschool-Schönheit und gleichermaßen bei den Mädchen und den Jungs beliebt. Doch Letztere haben es, aufgrund Mandys zurückhaltender Art, nicht gerade leicht bei ihr zu landen. Umso erfreulicher reagieren sie auf die Nachricht, dass Mandy dem geplanten Wochenendausflug zu einer entlegenen Farm in die texanische Provinz beiwohnen möchte. Hier wittern die Jungs die perfekte Chance, bei der Schönheit zu punkten. Doch was die Clique nicht ahnt, ist die Tatsache, dass auch ein psychopathischer Killer bereits ein Auge auf Mandy geworfen hat und keinesfalls gewillt ist, mit den anderen zu teilen ... Nach

all den postmodernen ScreamÜbungen, dem reanimierten 70er-Horror, dem Abtauchen in die Untiefen des Torture Porns ist er nun wieder da: der lupenreine Slasherfilm. Regisseur Jonathan Levine ist nicht nur ein knochentrockener, effektiver und saumäßig spannender Schocker gelungen, sondern obendrein ein überzeugender und sehr moderner Teenagerfilm. Horrorthriller USA/2007 Regie: Jonathan Levine FSK 18 87 Min.

ab

14.01.

hek

in der Videot

Amber Heard, Anson Mount, Michael Welch, Aaron Himelstein

Mad Money

Taxi IV

Happy-Go-Lucky

vor allem eines getan: Geld ausgegeben. Als ihr Mann seinen Job verliert, muss sich die verwöhnte Madame gezwungenermaßen selbst auf dem Arbeitsmarkt umsehen. Leider reichen ihre Qualifikationen nur zu einem billigen Putzjob in der Notenbank, mit dem sich ihr luxuriöser Lebensstil allerdings auf Dauer keinesfalls finanzieren lässt. Doch Bridget entwickelt mithilfe ihrer Kolleginnen Nina und Jackie eine Methode, die täglich aussortierten Geldscheine vor dem Schredder zu bewahren. Endlich kann sie wieder aus dem Vollen schöpfen - bis die Gesetzeshüter auf das Damentrio aufmerksam werden und sich unnachgiebig an ihre Versen heften ...

kannter Straftäter, wird unter Aufsicht von Commissaire Gibert von der Polizei von Marseille in Gewahrsam genommen. Emilien und seine Kollegen sollen so lange auf ihn aufpassen, bis er an den Kongo ausgeliefert werden kann. Doch bereits nach kurzer Zeit macht die berühmtberüchtigte Polizeistation ihrem chaotischen Ruf alle Ehre. Mit einem einfachen Trick lässt sich der leichtgläubige Emilien übertölpeln und setzt den Straftäter kurzerhand auf freien Fuß. Als der Irrtum auffliegt, wird Emilien gefeuert und ist auf sich allein gestellt. Nicht ganz, denn er bittet seinen Freund, den Taxifahrer Daniel, um seine Hilfe. Zusammen nehmen sie die Spur des Belgiers wieder auf und stürzen sich in eine spannende und irrwitzige Verfolgungsjagd ...

im Norden Londons und ist das, was man eine wahre Frohnatur nennt: stets gut gelaunt, offenherzig und hilfsbereit. Mit der großen Liebe hat es allerdings noch nicht so richtig geklappt - ist aber auch halb so wild. Schließlich hat Poppy ja ihre Mitbewohnerin Zoe, ihre Schwester Suzy und noch einen ganzen Haufen bester Freundinnen, mit denen sie um die Häuser ziehen kann. Poppys unbeschwerte Art löst in ihrer oft etwas missgelaunten Umwelt allerdings auch Befremden und Erstaunen aus. Manche halten sie für ein wenig schlicht, einige sogar für verrückt. Auf jeden Fall aber führt Poppys Dauerflirt mit dem Leben am laufenden Band zu den absurdesten Situationen. Poppy lässt sich ihre gute Laune nicht verderben, auch nicht von ihrem griesgrämigen Fahrlehrer. Er ist das genaue Gegenteil von ihr, verliebt sich aber in sie ...

Bridget hat in ihrem bisherigen Leben Der „Belgier“, ein in ganz Europa be- Poppy arbeitet als Grundschullehrerin

Mad Money ist eine wunderbar leichte und witzige Gaunerkomödie der Thelma & Louise - Autorin Callie Khouri, die mit absoluter Traumbesetzung glänzt: Diane Keaton, Woody Allens frühere Muse, Queen Latifah und Katie Holmes laufen als diebische Komplizinnen zu komödiantischer Hochform auf. Komödie USA/2007 Regie: Callie Khouri FSK 12 99 Min.

ab

27.01.

Diane Keaton, Queen Latifah, Katie Holmes, Ted Danson

Januar 2009

hek

in der Videot

In der Taxi-Reihe geht es in die 4. Runde.

Auch diesmal mangelt es an Action nicht, wenn sich das ungewöhnliche Duo aus Taxifahrer und Polizist auf Ganovenjagd macht. Wer hier allerdings Innovation bei der Story erwartet, wird sicherlich enttäuscht. Action Frankreich 2007 Regie: Gerard Krawczyk FSK 12 94 Min.

28.01.

ab

hek

in der Videot

Edouard Montoute, Samy Naceri, Frédéric Diefenthal, Emma Sjoberg,

Bei

der diesjährigen Berlinale wurde Happy-Go-Lucky mit Lachsalven und Szenenapplaus gefeiert. Zudem wurde Sally Hawkins für ihre Rolle als Energiebündel Poppy mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet. Dramödie GB 2008 Regie: Mike Leigh FSK 6 119 Min.

28.01.

ab

hek

in der Videot

Sally Hawkins, Alexis Zegerman, Eddie Marsan, Samuel Roukin

57


Diesen Monat NEU IM KINO Allgäu Live In >>> Neu im Kino

Live In >>> Neu im Kino

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

Allgäu Liv

Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat beruht auf einer wahren Geschichte und ist eine faszinierende Chronik um die Ereignisse des 20. Juli 1944. Der Spielfilm schildert die spannenden Abläufe des wohl bekanntesten Attentats auf den Führer des Deutschen Reichs, Adolf Hitler. Minutiös werden die Geschehnisse rund um Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seiner Mitkämpfer nachgezeichnet, welche Risiken sie dabei für sich und ihre Familien eingingen.

Kinostart: 22.01.2009

hecken sie die Operation Walküre, ein Attentat auf Hitler, aus. Da die Zeit drängt und immer mehr Komplikationen auftreten, sieht sich Stauffenberg bald gezwungen, den Anschlag selbst durchzuführen.

Der Regisseur Bryan Singer, der unter anderem auch für die X-Men Reihe verantwortlich war, musste bei dem Film Operation Walküre schon von Anfang an mit heftigem Widerstand kämpfen. Erst waren Kritiker davon empört, dass der bekennende Scientologe Weltkrieg 2. im ands Deutschl g Der Untergan Impossible, Minority zeichnet sich immer mehr ab. Der Gedanke Tom Cruise (Mission eines führenden Deutan den Sieg schwindet zusehens, doch Adolf Report) in die Rolle fer schlüpft, dann Hitler (David Bamber) will noch immer nicht schen Widerstandskämp , an Originalschauplätbegreifen, dass sein Krieg zum Scheitern ver- wurde ihm untersagt lock zu drehen. Dass urteilt ist. Er propagiert weiter und hetzt das zen im Berliner Bendlerb bei einem Autoen Kompars elf außerdem ofins Volk auf, lässt die deutschen Soldaten kann dem Regisseur fene Messer laufen und Massen an Juden exe- unfall verletzt wurden, werden, brachte aber kutieren. Oberst Claus Schenk Graf von Stauf- zwar nicht angekreidet weitere Komplikationen mit sich. Doch trotz fenberg (Tom Cruise) ist in Afrika und befiehlt die sich bei den Drehdie dort stationierten Truppen. Als Stauffen- aller Schwierigkeiten, behielt Singer den lten, entwicke arbeiten berg im Kampf schwer verwundet und zurück dafür von Cast, Crew in sein Heimatland geschickt wurde, steht für Überblick und erntete und Produzenten einstimmiges Lob. Auf das ihn fest, dass Deutschland unter der Führung die deutschen SchauAdolf Hitlers eine katastrophale Niederlage Ergebnis und wie sich Kretschmann in der Thomas a. u. spieler, Kameraseinen mit n Zusamme erleiden wird. Otto Ernst Remer, erals Nazi-Gen des Rolle den General Friedrich Olbricht und Generalman sich demnach major Henning von Tresckow will er ein Kom- geschlagen haben, darf plott gegen den Führer starten. Gemeinsam zurecht freuen.

Transporter 3 Autos und Action in Kombination verkaufen sich sehr gut, vor allem mit Jason Statham in der Hauptrolle. Nach Death Race und Crank startet dieser nun in die dritte Runde des Action-Spektakels Transporter. Eigentlich hatte sich Frank Martin (Jason Statham) nach seinem letzten Einsatz in Miami dafür entschieden, seinen Job als Kurierfahrer gegen ein zurückgezogenes Leben an der französischen Riviera einzutauschen. Doch er hat seine Pläne ohne den ehemaligen Delta Force Soldaten Jonas Johnson gemacht. Im Auftrag der Abfallgesellschaft Ecocorp hat dieser Va-

lentina (Natalya Rudakova), die Tochter des ukrainischen Umweltministers Leonid Vasilev, entführt, um so eine offizielle Genehmigung für die Entsorgung von Giftmüll in der Ukraine zu erpressen. Franks Rolle in diesem perfiden Spiel: Er wird gezwungen, Valentina von Marseille aus quer durch Europa nach Odessa zu chauffieren und so den Suchtrupps Vasilevs zu entkommen. Um sicherzustellen, dass Frank den Auftrag erfüllt, legt Johnson sowohl ihm als auch der attraktiven und schlagfertigen Valentina elektronische Armbänder an, die explodieren, sollten sich beide auch nur 20 Meter von ihrem Auto entfernen.

Kinostart: 08.01.2009

ews +++ kin ews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon packende eine news +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon als Edward und Bella um schichte Gruseln nach Deutschland bringt. ✭✭✭✭✭ Das auch Kate HudTeure Jolie - Auch in diesem Jahr wurde wieder eine Liste mit den bestverdienenden Schauspielerinnen Hollywoods veröffentlicht. Auf Platz eins der Rangliste schaffte es die 6-fach-Mama Angelina Jolie mit einem Verdienst von rund 15 Millionen Doller - pro Film wohlgemerkt. Angeblich könnte die Schauspielerin für einen zweiten Teil von „Wanted“ sogar 20 Million Dollar abkassieren. Auf Platz zwei der Großverdienerinnen landete „Pretty Woman“ Julia Roberts, die für ihren Film „Duplicity“ die gleiche Gage wie Jolie bekommen hatte, jedoch insgesamt gesehen weit hinter Angelinas Verdienst liegt. Es folgt Reese Witherspoon, die für die Komödie „Mein Schatz, unsere Familie und ich“ etwa 14 Millionen Doller einheimste. Platz 4 ergatterte Ex-TimberlakeFreundin Cameron Diaz, die bei ihrer letzten Produktion rund 10 Millionen verdiente. Neben den

Live In >>> Neu im Kino

58

4 Hollywoodschönheiten sind son, Jennifer Aniston und Anne Hathaway in den Top Ten der Spitzenverdienerinnen zu finden. ✭✭✭✭✭ Globe-Nominierung für„Der Baader Meinhof Komplex“- Nach „Der Untergang“, „Das Leben der Anderen“, „Sophie Scholl“ und „Die Fälscher“ hat nun auch Bernd Eichingers RAF-Film gute Chancen einen der begehrten Golden Globes, dem wichtigsten Award nach dem Oscar, zu gewinnen. Der von Regisseur Uli Edel inszenierte Film wurde von der Organisation der Auslandskorrespondenten als bester fremdsprachiger Film nominiert. Wir dürfen also gespannt sein, ob sich das Drama mit Moritz Bleibtreu und Martina Gedeck gegen Konkurrenten wie „Waltz with Bashir“, „Die ewigen Augenblicke der Maria Larsson“, „Gomorrha“ oder „I‘ve Loved You So Long“ durchsetzt und eine der begehrten Trophäen mit

I >>> Neu im Kino Live In Allgäu Live

geht weiter - Blutiger, brutaler und gemeiner soll er sein, der fünfte Teil der Serie „Saw“, welcher im Januar bei uns in die Kinos kommt. Mit dem fünften Ausflug in die dunkle Welt mörderischer Menschen-Versuchsanordnungen hat die „Saw“Reihe den Thron der erfolgreichsten Horrorserien der Filmgeschichte erklommen und sorgt auch diesmal wieder für Angst und Schrecken: Nach dem Mord an Detective Kerry, sollen FBI Spezialisten Detective Hoffman helfen, sich durch Jigsaws Vermächtnis zu wühlen. Als ein Mitglied verschwindet, bleiben Hofmann 90 Minuten, um seinen Freund vor den tödlichen Fallen zu retten. ✭✭✭✭✭ Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen - Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Stephenie Meyer, inszenierte Regisseurin Catherine Hardwicke die außergewöhnliche Ge-

und zugleich romantische Mischung aus Horror, Fantasy und Lovestory, die im Januar in unsere Kinos kommt. Mit einem Einspielergebnis von über 70 Million Dollar in den USA war dies der beste Start eines Films einer weiblichen Filmemacherin und der viertbeste Novemberstart aller Zeiten. Die Geschichte handelt von Bella Swan (Kristen Stewart), die schon immer ein wenig anders war, als ihre gleichaltrigen Mitschüler. Als ihre Mutter erneut heiratet, zieht sie zu ihrem Vater nach Forks, einer langweiligen, verregneten Kleinstadt im Staat Washington. Ihre Erwartungen an ihr neues Leben sind gering, doch dann begegnet sie in der Schule dem geheimnisvollen und äußerst attraktiven Edward (Robert Pattinson). Die beiden fühlen sich magisch zueinander hingezogen, doch als sich herausstellt, dass Edward

In >>> Neu im Kino Li Allgäu Live

Januar 2009

Li Allgäu Liv


ve In >>> Neu im Kino

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

Allgäu Live

Der seltsame Fall des Benjamin Button Scott Fitzgerald schrieb im Jahre 1922 eine Kurzgeschichte über einen Mann, der rückwärts altert. David Fincher (Fight Club) nahm sich dieser außergewöhnlichen Story an und besetzte die Hauptrollen hochkarätig mit Brad Pitt und Cate Blanchett. Benjamin Button (Brad Pitt) ist ein alter Greis, dessen Tod schon des Öfteren prognostiziert wurde, jedoch seltsamerweise nie eintrat - im Gegenteil, er wird immer vitaler. Schon bald kann der alte Mann den Rollstuhl verlassen und nach einiger Zeit sogar seine Krücken beiseite

legen und zu Fuß gehen. Aber auch eine äußerliche Veränderung tritt ein. Seine Falten straffen sich, er wird muskulöser und die Haare beginnen zu sprießen - Button ist ein Phänomen, denn er wird nicht älter sondern jünger. Als er Daisy (Cate Blanchett) kennen und lieben lernt wird ihm klar, dass der Traum - zusammen alt werden - nicht in Erfüllung gehen kann. Anfangs genießen die Beiden ihre Liebe zueinander noch unbeschwert, doch die Probleme häufen sich, als Daisy zunehmend altert, während Benjamin immer mehr zum Teenager wird.

Kinostart: 29.01.2009

The Spirit Basierend auf dem Comicstrip von Will Eisner erzählt Genrespezialist Frank Miller („300“, „Sin City“) mit „The Spirit“ ein Comic-ActionAbenteuer über einen Helden, der mit nichts als seinem pechschwarzen Humor bewaffnet, den Kampf gegen die Unterwelt aufnimmt. Es ist die Geschichte eines jungen Cops, der auf mysteriöse Weise als Spirit (Gabriel Macht) vom Tod in das Leben zurückgekehrt ist, um aus der Schattenwelt heraus das Verbrechen von Central City zu bekämpfen. Sein Erzfeind Octopus (Samuel L. Jackson) ist auf einer ganz anderen, größenwahnsinnigen Mission: Er plant, Spirits

geliebte Stadt auszulöschen, während er selbst nach seiner eigenen Unsterblichkeit strebt. Spirit verfolgt den kaltherzigen Killer quer durch Central Citys heruntergekommene Lagerhäuser, feuchte Katakomben bis in das windgepeitschte Hafenviertel. Dabei begegnet er einem Schwarm exotischer Schönheiten, wie Ellen Dolan (Sarah Paulson) oder Silken Floss (Scarlett Johansson), von denen er jedoch nie wissen kann, ob sie verführen, lieben oder töten werden. Und dann ist da natürlich noch die Liebe seines Lebens, Sand Saref (Eva Mendes), die sich jedoch dem Bösen verschrieben hat ...

Kinostart: 29.01.2009

Das Gesetz der Ehre „Das Gesetz der Ehre“ ist ein kompromissloses und aufwühlendes Porträt einer Familie mit langer Tradition im Polizeidienst, bei der es zum offenen Konflikt kommt, als ein Korruptionsskandal innerhalb der New Yorker Polizei Schlagzeilen macht. Vier New Yorker Cops starben in einem Hinterhalt. Weil der Killer noch nicht gefasst ist und derart viel auf dem Spiel steht, übergibt Francis Tierney (Jon Voight), Chief der Manhattan Detectives, den Fall seinem Sohn, Detective Ray Tierney (Edward Norton). Eher widerwillig nimmt Ray die Ermittlungen auf, denn die toten Cops

standen unter dem Befehl seines Bruders Francis Tierney jr. (Noah Emmerich) und seines Schwagers Jimmy Egan (Colin Farrell). Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob der Routineeinsatz während einer Drogenrazzia in einer furchtbaren Tragödie endete. Doch bald stellt sich heraus, dass jemand die Drogendealer vor den Cops gewarnt hat. Es scheint, dass Ray‘s eigener Bruder und sein Schwager damit zu tun haben. Als die offenen Fragen immer drängender werden, spaltet der Fall die Familie: Jeder muss für sich entscheiden, wem er mehr verpflichtet ist - den eigenen Verwandten oder den Vorgesetzten.

Kinostart: 22.01.2009

+++ ews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews nonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon Buch das er als 2000, Jahr im bereits er erkannte Comedy, Herz (-schmerz), Rock-Träumen und Lauein Vampir ist, spitzt sich die Lage zu... ✭✭✭✭✭ Erlösung für alle Terminator Fans - Die Dreharbeiten zu “Terminator Salvation: The Future Begins” mit Christian Bale und Sam Worthington in den Hauptrollen in New Mexico laufen derzeit auf Hochtouren. Um die Vorfreude auf den 4. Teil der Actionreihe zu versüßen, können sich die Fans bereits jetzt schon durch verschiedenste Trailer einen Vorgeschmack holen. “Terminator Salvation: The Future Begins” markiert die letzte Fortsetzungsfolge des milliardenschweren Terminator-Franchises und wird der erste Film einer neuen Terminator Trilogie sein. Der Kinostart des Films in den USA ist für den 22. Mai 2009 vorgesehen. In Deutschland startet der Film voraussichtlich am 4. Juni 2009. ✭✭✭✭✭ Dramen des Schulalltags - Nach dem erfolgreichen Roman von François Bégaudeau, der fulminant auch

ve In >>> Neu im Kino

die charismatische Hauptrolle spielt, geht rent Cantet in diesem zutiefst bewegenden und emotional fesselnden Film „Die Klasse“ auf die spannende Reise durch die großen und kleinen Dramen eines Schuljahrs. Ohne pädagogischen Zeigefinger aber mit herzerfrischender Ehrlichkeit und funkelndem Humor erzählt er von Lust und Frust des Lehrens und Lernens - von einem Französischlehrer, der seinen Schülern auf Augenhöhe begegnet und Demokratie wagt: ein Drahtseilakt. Es geschieht wenig und doch so viel. Auch wenn die ernüchternde Wirklichkeit die schönsten Utopien manchmal einholt, blüht ein Stück Hoffnung auf mehr Chancengleichheit, Identität und Integration. Mutiges französisches Kino, das Grenzen überwindet und kompromisslos den Finger auf die Wunde legt. ✭✭✭✭✭ Das rockt! - Bei diesem wüsten Mix aus Teen-

In >>> Neu im Kino Live In Allgäu Live

Januar 2009

Heavy-Metal-Musik geht es im Film „The Rocker“ wirklich voll ab! Rainn Wilson aus der Erfolgsserie „The Office“ hat seinen Bürostuhl verlassen und ist in die alten Rocker-Klamotten geschlüpft. Noch einmal will er die Trommeln rühren, so richtig die Sau raus lassen und vielleicht doch noch zum Superstar avancieren - selbst wenn er dazu mal die Hüllen fallen lassen muss. Mit von der Partie sind bei diesem Abenteuer Christina Applegate, Jeff Garlin, Josh Gad, der Pop-Star Teddy Geiger und Emma Stone. ✭✭✭✭✭ Spektakuläre Testreihen im CERN - Was in Illuminati ist Fiktion, was Wirklichkeit? Nur wenige Autoren schaffen es ähnlich brillant wie Dan Brown, beides miteinander zu verbinden. Gekonnt vermischt er Fakten und Legenden. Dabei ist Dan Brown immer ein wenig seiner Zeit voraus. So

Illuminati schrieb, dass die Experimente des in der Schweiz ansässigen Forschungsinstituts CERN einmal in den Brennpunkt des öffentlichen Interesses rücken würden. Er machte das CERN zu einem wichtigen Schauplatz seines weltweit über acht Millionen mal verkauften Bestsellers, in dem Antimaterie eine elementare Schlüsselrolle spielt. Dieses Thema ist aktueller denn je: Denn seit September 2008 laufen im CERN viel beachtete, spektakuläre Testreihen, deren Ziel es ist, Hinweise auf die Entstehung des Universums zu geben, um fundamentale Fragen der Physik zu beantworten. Dan Browns Meisterwerk wurde nun, wie bereits zuvor Sakrileg - der Da Vinci Code, verfilmt und läuft am 14. Mai 2009 in den deutschen Kinos an.

In >>> Neu im Kino ve In Allgäu Live

59


NEUE VIDEOSPIELE

Cid - The Dummy

Guitarhero - Metallica Wieder einmal gibt es Neuigkeiten rund um das Thema Musikspiel! Nach Guitarhero Aerosmith kommt nun eine Guitarhero Version, die sich auf die Musik von Metallica konzentriert. Diese soll schon innerhalb des ersten Quartals 2009 veröffentlicht werden, auch Auszüge aus der Tracklist sind bereits bekannt. Alle Klassiker, wie z. B. Enter Sandman, Nothing Else Matters, For Whom The Bell Tools oder Master of Puppets stehen zur Verfügung. Des Weiteren sollen aber auch noch ein paar Songs von anderen Bands wie beispielsweise Judas Priest, Lynyrd Skynyrd, Alice in Chains darauf vertreten sein. Rock on! ++++++++++++++++++++ X-Box Controller ersetzt Polizei! Als ein Student aus dem Urlaub wieder in sein Wohnheim zurückkehrte, bemerkte er, dass er seine Wohnungstür nicht abgeschlossen hatte. Und siehe da seine Xbox360 wurde gestohlen. Allerdings war der Dieb nicht an den Wireless Controllern interessiert. Der Student schaltete den Controller an, der sich unerwarteterweise mit der Konsole verband. Und das wiederum bedeutet, dass sich die Xbox in einem Umkreis von circa 10 Metern befinden musste. Er benachrichtigte daraufhin die Aufsicht des Studentenwohnheims und tatsächlich konnte der Spitzbub ausfindig gemacht werden. Nun steht die Konsole wieder bei ihrem rechtmäßigen Besitzer. ++++++++++++++++++++ Neue Wireless Controller für die PS 3! Ein leidiges Thema in der Konsolenwelt ist bekanntlich der Kabelsalat. Eine Strippe geht zum Fernseher, das zweite Kabel zum Strom, drei und vier versorgen die Controller und zu allem Überfluss gibt es noch ein Headset und ein Lenkrad für die Rennspiele. Mal stolpert man drüber und dann wird verzweifelt versucht, die Kabel zu entwirren. Die Lösung findet man hier im Wireless-Bereich. Nachdem es schon verschiedene Wireless Controller gibt, schwinden auch langsam die Kabel an den Peripheriegeräten. Von Sony gibt es jetzt sogar für die PS3 ein Headset, eine Tastatur und bald auch ein Singstar-Mikrofon ohne Kabel. Diese Kabelrationalisierung ist zu begrüßen, jedoch lässt die momentane Preispolitik noch etwas zu wünschen übrig.

60

Genre: Jump‘n‘run system: Wii, PsP, PC, Ps2 Publisher: dtp Entertainment

Super Mario, Sonic oder Donkey Kong sind bereits Legenden des Genres. Ein weiterer Held soll Cid der Crashtest Dummy werden. Cid‘s Dasein als einfaches Testobjekt frustriert ihn und so will er in seinen künftigen Abenteuern beweisen, dass Dummys nicht nur einstecken sondern auch ebenso gut austeilen können.

sich Cid durch die 20 unterschiedlichen Levels. Diverse Geschicklichkeitsaufgaben, Rätsel und natürlich der Kampf gegen die Bösewichte bringen Abwechslung und Spielspaß mit sich. In den drei Bonus-Level muss der Spieler außerdem eine Nobelkarosse möglichst spektakulär gegen die Wand setzten und schaltet so zusätzliche Spielinhalte frei.

Die Angst der Bevölkerung vor sämtlichen Dingen nimmt immer mehr zu. Cid‘s Job ist es sämtliche Gegenstände auf ihre Sicherheit zu testen. Eigentlich ein lukratives Geschäft, doch Tag ein Tag aus den Plastikkörper und die künstliche Intelligenz zu riskieren, ist für ihn alles andere als anstrebsam. Als der ehemals verbündete D-Troit zum Oberschurken mutiert, ist Cid‘s Zeitpunkt gekommen der Welt zu zeigen, was er drauf hat. In gewohnter Jump‘n‘Run Manier boxt, schießt und schleicht

Der Herr der Ringe: Die Eroberung Eigentlich sollte man meinen, dass es keine weiteren Spieleadaptionen zum Thema Herr der Ringe bedarf. Dennoch wurde jetzt erneut im Auenland gewildert und dieses Mal statt eines MMOG ein 3D-Person Action Spiel kreiert. Im Fokus der Entwickler stand hier die Grafik, die besonderen Wert auf eine detailgetreue Optik legten.

Genre: action system: PC, Xbox360, Ps3, Ds Publisher: Ea

bzw. Filmen kennt. So kommen gerade eingefleischte Ringe-Fans sicherlich auf ihre Kosten, wenn man in Minas Tirith oder im Auenland Abenteuer bestehen muss. Im Multiplayer können bis zu 16 Spieler beim Hero-Deathmatch, Capture the Flag oder bei den Ringträgerspielen zusammen zocken.

Im Singleplayermodus muss sich der Spieler zunächst für die Fraktion - also die Guten oder die Bösen - entscheiden, bevor es losgehen kann. Beginnend als einfacher Soldat kann nach einem gewissen Fortschritt zu anderen Charakteren des Films gewechselt werden bis schließlich die Hauptrollen Sauron, Balrog, Nazgul, Gandalf oder Aragorn vom Spieler besetzt werden dürfen. Diverse Kampagnen schicken die Charaktere dann in verschiedene Schlachten, die man bereits aus den Büchern

PopStar Guitar

Genre: Musikspiel system: Wii Publisher: Midway Games

Kaum ein Spielegenre floriert derzeit so wie das der Musikspiele - angefangen von Singstar über Guitarhero bis zur Rockband. Jetzt gibt es auch für die Wii eine Möglichkeit abzurocken - oder wie in diesem Falle „abzupoppen“!

rekollegen werden auch hier Noten am Bildschirm vorgegeben, die der Luftgitarrist dann möglichst genau nachspielen muss. Neben Multiplayer und diverser Schwierigkeitsstufen gibt es eine Reihe von lustigen Minigames, die ebenfalls für Kurzweil sorgen.

Sind PS und Xbox eher auf Rock, Metal und Alternativ ausgerichtet, gibt es nun für Nintendos Konsole Popmusik! Mit Songs von 3 Doors Down, Maroon 5, Rihanna, Avril Lavigne und vielen mehr, beinhaltet das Spiel insgesamt 58 Lieder aus der Welt der Popmusik, mit kleineren Ausflügen zu HipHop und Rock. Speziell für PopStar Guitar wurde extra der Controller-Aufsatz „Air-G“ entwickelt, den man einfach auf den Wii Controller aufsteckt, um die Gitarrensimmulation perfekt zu machen. Ziel des Spiels ist es den „Battle of the Bands“ Wettbewerb zu gewinnen. Wie bei den Gen-

Januar 2009


Order Up!

Genre: Geschicklichkeit system: Wii Publisher: Midway Games Ob „Das Perfekte Dinner“, „Kochduell“ oder „Schmeckt nicht, gibt’s nicht“, im Fernsehen liegt Kochen hoch im Trend und springt nun mit Order Up! - einer Mischung aus Geschicklichkeitsspiel und Simulation - scheinbar auch auf die Spielewelt über.

Ansehen und die Nachfrage und so klettert der Spieler in der Karriereleiter sprichwörtlich vom Tellerwäscher zum Millionär. Wer also dem Kochhype im TV bereits verfallen ist oder selbst gerne den Kochlöffel schwingt, findet an Order Up! sicherlich seinen Gefallen.

Gestartet wird als Koch in einer kleinen FastFood Bude. Der Spieler muss verschiedene Gerichte zubereiten und übernimmt sämtliche Aufgaben, die in einer Küche zu bewältigen sind, wie Schneiden, Schälen oder Rühren. Ziel ist es irgendwann ein Nobelrestaurant zu führen und diverse Auszeichnungen abzuräumen. Wie in einer echten Küche wird Multitasking gefordert aber auch Kreativität, um neue Gerichte zu erstellen. Der Wii Controller dient dabei als Messer, Löffel oder Schneebesen. Mit der verbesserten Kochkunst steigt auch das

Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 - Addon geplant! Seit 30. Oktober ist das Echtzeit-Strategie Spiel Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 auf dem Markt, das schon im Voraus heftigst umstritten war. Der Kopierschutz secuROM der dem Spieler nur eine geringe Anzahl an Installationen erlaubt, wurde von allen Seiten kritisiert. Etliche Spieler boykottieren nach wie vor das Spiel und weigern sich secuROM zu installieren. Nun, zwei Monate nach dem Release, kursieren schon die ersten Gerüchte über ein Addon. Vonseiten des Herstellers Electronic Arts gibt es keine konkrete Stellungsnahme, es hieß nur: „Im neuen Jahr wird es mehr Informationen geben.“ Allerdings war ein Addon zu erwarten, da bis jetzt zu jedem C&C Strategiespiel ein solches erschien. Gerüchten zufolge soll das Addon den Titel „Uprising“ tragen.

++++++++++++++++++++ Prince of Persia - der Film!

Prince of Persia Eine neue Auflage des Klassikers aus dem Jahre 1990 steht seit Anfang Dezember letzten Jahres in den Läden: Prince of Persia. Dank der sehr erfolgreichen Vorgänger war die Erwartungshaltung am Sequel dementsprechend hoch, konnte aber durchaus erfüllt werden.

Genre: action-adventure system: PC, X-Box 360, Ps3 Publisher: Ubisoft „Mission Failed“ gibt es in diesem Spiel nicht und verhindert damit indirekt eine Langzeitmotivation. Das ist zwar ein gravierendes, jedoch einziges Manko. Die offene Spielwelt, die Klettermanöver, das Kampfsystem und die Story sind top und bringen Prince of Persia das Prädikat „empfehlenswert“ ein.

Anfänglich wird gestaunt: eine schicke Grafik und eine wirklich coole Fantasywelt überzeugen voll und ganz. Auch die permanente Präsenz von Elika, die ewige Begleiterin und Retterin in der Not, ist zum Spielstart eine nützliche Hilfe. Allerdings entpuppt sich die hübsche Dame als nervige Begleiterscheinung. Sobald man in einen Abgrund stürzt, den Bosskampf verliert oder in sonstige brenzlige Situationen gerät, ist Elika sofort zur Stelle und macht den Prinzen somit unsterblich. „Game over“ oder

Mortal Kombat vs. DC Universe Mortal Kombat ist sicherlich einer der Klassiker unter den Beat‘Em Up Games. In den frühen 90ern avancierte das stellenweise recht brutale Kampfspiel in den Spielhallen und natürlich auch zu Hause an den Konsolen zum absoluten Kultgame. Bei der lang erwarteten Fortsetzung der Reihe treffen nun erstmals die Superhelden des DC-Universums, wie Batman, Superman oder Catwoman, auf die legendären Mortal Kombat Krieger, wie Sub-Zero oder Scorpion. Zwei derart verschiedene Welten in einem Spiel zu verbinden, verdient schon im Vorfeld einen Innovationspunkt zusätzlich, doch leider wurde, im Gegensatz zu den Vorgängern, hier an der ursprünglichen Brutalität eingespart. Grund dafür könnte sein, dass man es von Seiten DC‘s nicht so gern sieht, wenn ihre Superhelden gnadenlos abgeschlachtet werden. Aller-

Januar 2009

Dass Prince of Persia ein äußerst erfolgreiches Spiel ist, weiß wohl beinahe jeder. Nun darf man sich auch auf eine filmische Umsetzung freuen. Jake Gyllenhaal, bekannt aus dem Film „Brokeback Mountain“, übernimmt die Rolle des Prinzen. Die zweite Hauptrolle wird von Gemma Arterton, welche in „James Bond Ein Quantum Trost“ als Bond-Girl zu sehen ist, übernommen. Die Handlung spielt im sechsten Jahrhundert, wo Prinz Dastan von dem bösen Nizam des Königsmordes bezichtigt wird. Zusammen mit der Sklavin Tamina flieht er in die Wüste und muss von nun an so einige Abenteuer bestehen. Ende Mai 2010 soll der Film in die amerikanischen Kinos kommen ein deutscher Kinostart ist allerdings noch nicht bekannt. ++++++++++++++++++++ Bounty Bay online verschenkt Gratismonate

Genre: Beat ‚Em Up system: Ps3, Xbox360 Publisher: Midway Games dings kann das Spiel mit schicker Grafik und vor allem den verdammt coolen Special-Moves punkten. Insgesamt stehen 22 Charaktere zur Verfügung, die teilweise noch freigespielt werden müssen - was aber kein großes Problem darstellt, da der Story-Modus relativ kurz gehalten wurde.

Das online Game Bounty Bay spielt im 15./16. Jahrhundert in über 60 historischen Hafenstädten. Es ist das Zeitalter der großen Entdeckungen und der Seefahrer. Der Kapitalismus wächst so langsam und die Aufgabe des Spielers ist es dabei Handel zu treiben, Gold anzuhäufen sowie zu Ruhm und Ehren zu gelangen. Auch der Kampf gegen die Seeräuber ist Teil des Spiels. Mittlerweile sind bereits rund 150 000 User registriert. Das Spiel steht kostenlos zum Download bereit, jedoch müssen monatlich Gebühren gezahlt werden. Jetzt verlängert sich Weihnachten für die Nutzer, denn noch bis zum 5. Januar können Kunden auf ein interessantes Angebot zurückgreifen. Kauft man drei Monate Spielzeit, wird ein Freimonat gutgeschrieben, bei sechs gekauften Monaten erhält der Spieler zwei Freimonate und bei zwölf sogar vier Monate kostenlos.

61


___

AUSLESE FÜR BELESENE

Joanne K. Rowling

Simon Beckett

___

John le Carré

Die Märchen von Beedle dem Barden

Leichenblässe

Marionetten

Gebundene Ausgabe 128 Seiten Verlag: Carlsen Preis: 12,90 €

Gebundene Ausgabe 418 Seiten Verlag: Wunderlich Preis: 19,90 €

Gebundene Ausgabe 368 Seiten Verlag: Ullstein HC Preis: 22,90 €

Mit ihren Harry PotterBüchern hat Joanne K. Rowling weltweit ein nie da gewesenes Lesefieber ausgelöst. Die Bücher wurden bis heute in 66 Sprachen übersetzt und weit über 400 Millionen mal verkauft. Die Märchen von Beedle dem Barden spielen im siebten und letzten Harry Potter-Band eine wesentliche Rolle:

Simon Beckett arbeitete als Hausmeister, Lehrer und Schlagzeuger, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Nach seinen großartigen Erfolgsromanen „Die Chemie des Todes“ und „Kalte Asche“ bleibt der Autor mit „Leichenblässe“ seinem Konzept und dem Genre der forensischen Thriller treu.

Hamburg nach 9/11. Ein muslimischer Terrorverdächtiger ist die Schlüsselfigur im gnadenlosen Wettlauf internationaler Geheimdienste. Der neue Roman von John le Carré erzählt von einer durch den Terror veränderten Gesellschaft, in der jeder Unschuldige und Schuldige gleichermaßen Statist in einem undurchschaubaren Marionettenspiel ist.

Eines der Märchen gibt Harry Potter wichtige Anhaltspunkte, die ihm helfen, im entscheidenden Kampf gegen den dunklen Lord Voldemort zu bestehen. Das Buch enthält insgesamt fünf Märchen, die von Joanne K. Rowling mit Illustrationen versehen wurden. Ergänzt werden die Geschichten durch Anmerkungen und Erläuterungen von Albus Dumbledore, dem legendären Schulleiter des Zaubererinternats Hogwarts. Mit der Veröffentlichung dieses Buches verbindet Joanne K. Rowling ein persönliches Anliegen: Sämtliche Honorarerlöse werden dem von ihr gegründeten Kinderhilfswerk „The Children‘s High Level Group“ gestiftet, das sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Heimkindern in osteuropäischen Ländern einsetzt.

Ein Toter wird in einer Jagdhütte in den Smoky Mountains gefunden, doch die Leiche ist bis zur Unkenntlichkeit zersetzt. Sein alter Mentor Tom Lieberman bittet David Hunter um Unterstützung. Doch obwohl der Forensiker bei seinem letzten Einsatz nur knapp den Tod entkam und mittlerweile bezweifelt, dieser Aufgabe noch gewachsen zu sein, kommt er der Bitte Liebermans nach. Die Hinweise, die die beiden Experten für forensische Anthropologie finden, sind widersprüchlich. Jemand will David in die Irre führen, jemand, der viel näher ist, als David glaubt ... Auch in Leichenblässe hat Simon Beckett exzellent nach den neuesten Erkenntnissen der Gerichtsmedizin recherchiert und seinen Roman sehr authentisch umgesetzt. Dadurch wird die Spannung dieses ForensikThrillers bis zum Zerreißen gesteigert.

Die Sammler

gekürzte Lesung, 6 CDs - Verlag: Lübbe Audio - Preis: 19,95 €

von David Ba David Baldacci erstes verlda Sprecher: cci kauftes Manuskript war K. Dieter Klebsc „Absolute Power“ und h

verhalf ihm zu Weltruhm. Seine Romane wurden mittlerweile in mehr als 30 Sprachen übersetzt und in über 80 Ländern der Welt verkauft.

62

Washington, D.C. Der Sprecher des Repräsentantenhauses ist einem Anschlag zum Opfer gefallen. Drei Tage später wird der Leiter der Abteilung für seltene Bücher in der Kongressbibliothek tot aufgefunden - in einem geschlossenen Tresorraum, zu dem niemand sonst Zutritt hatte. Sein Kollege Caleb Shaw wird zum Nachlassverwalter ernannt. Er stellt fest, dass ein wertvolles Buch aus der Bibliothek verschwunden ist, und findet es im Haus des Toten wieder. Aber ist dieses Buch echt oder eine Fälschung? Caleb wendet sich um Rat an seine Freunde, die Wächter, eine Gruppe von Exzentrikern, die überall Verschwörungen wittern. Ihr Anführer ist ein geheimnisvoller Mann, der sich Oliver Stone nennt. Stone entdeckt, dass es eine Verbindung zwischen den beiden Toten gibt. Irgendjemand handelt im großen Stil mit Staatsgeheimnissen, und der Bibliothekar muss etwas gewusst haben ...

Ein junger Moslem reist illegal über die Türkei und Dänemark nach Deutschland ein. Im Hamburger Stadtteil Altona bittet er eine türkische Familie um Hilfe. Nur langsam finden die verängstigten Gastgeber heraus, wer der Fremde ist und was er in der Hansestadt will. So beginnt John le Carrés meisterhaft komponierter Roman über unsere Gesellschaft des Verdachts nach dem 11. September 2001. In einem raffiniert gesponnenen Netz aus privaten und politischen Interessen bewegen sich seine Figuren zwischen Gewissenlosigkeit und Nächstenliebe, eiskaltem Kalkül und Gleichgültigkeit. Die Bedrohung durch den islamistischen Terror wird zur Kulisse für ein skrupelloses Spiel der Geheimdienste und hinterlässt beim Leser einen bedrohlichen Nachgeschmack.

Der Seelenbrecher

gekürzte Lesung - 4 CDs - Verlag: Lübbe Audio - Preis: 14,95 €

von Sebastian Der Berliner Autor SebasFitzek - S precher: tian Fitzek feierte bereits Simon Jä mit seinen Romanen „Das ger

Kind“ oder „Amok Spiel“ große Erfolge. Mit „Der Seelenbrecher“ hat er sich erneut in die Abgründe der menschlichen Psyche begeben.

Drei Frauen verschwinden spurlos. Eine Woche später findet man sie wieder: verwahrlost und psychisch gebrochen. Sie befanden sich in den Händen eines Psychopathen, den die Presse den Seelenbrecher nennt. Wenig später wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen feststellen, dass man den Täter unerkannt eingeliefert hat, kurz bevor die Klinik durch einen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten wurde. Verzweifelt versuchen die Eingeschlossenen einander zu schützen - doch in der nächsten Nacht zeigt der Seelenbrecher, dass es kein Entkommen gibt ... Simon Jäger, die deutsche Synchronstimme von Matt Damon und dem verstorbenen Heath Ledger, erzeugt als Erzähler eine unglaubliche Dichte und hält somit den Spannungsbogen permanent aufrecht.

Januar 2009


Veranstaltungen im Junuar Januar 2009 Konzerte ................. 64 Clubbing...................65 Theater .....................70 Klassik ......................72 M채rket .....................72 Sonstiges ................72

Januar 2009


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE

01

Do.

Januar

Konzerte

Marktoberdorf Upstairs

Lindau 20:00

Jazz Session

Session mit Robert Schilhansl

Oberstaufen Kurhaus am Park

20:00

Neujahrskonzert

Mo.

mit Vocaldente

Konzerte

Fr.

Konzerte

02

Januar

Augsburg 20:00

Lingua Loca

support: The Audience & Eternal Tango

Sonthofen Kulturwerkstatt

Konzerte

Januar

RainBow

19:00

Geburtstagsparty

Theater

20:00

The Golden Gospel Singers Riezlern Tanzbar

22:00

Root BootLeg Band

Rock‘n‘Roll can seriously damge your boots!! Eintritt: 8,-

07

Mi.

Augsburg Kantine

20:30

Jazz Session

Cafe Alcazar

20:00

getstoked Party

20:00

Konzerte

08

Januar

Band des Jahres

mit: The Kicks, 1080, It-Ate, Einerzuwenig, Bang Bang You Dead

Sonthofen Kulturwerkstatt

20:00

McKinley Black

19:30

21:00

Jam Session

Wer kann und will, der darf

So.

Konzerte

04

Januar

Augsburg Kantine

Noise of Minority

support: 24 Days to Fall & Cunthunt 777, uvm.

10 Januar

Augsburg 20:00

Die 80ies /Electro/NDW Legenden

20:00

9. Geburtstag

mit den Wilden Allgäuern

Fr.

09

Januar

Augsburg Kantine

Ja, Panik!

Antoniersaal

Klecks

20:00

Landesjugendjazzorchester Young German Jazz

Immenstadt

bigBOX

Schloss-Saal

Joachim & Matthias Bublath

20:00

singen Songs von u.a. den Comedian Harmonists, Beatles usw

19:30

Das Universum in Concert

Lindau Club Vaudeville

Memmingen

21:00

Coffin Nails

Ulm Hemperium

Hirsch Inn

19:30

Edelweiß & Alpenglühen mit Liveband: Almwind

Fr.

Konzerte

16

Januar 19:30

Halbfinale des Band des Jahres 2009 Wettbewerbs

20:00

Konzerte

11

Januar

Biberach Gigelberg Halle mit den Stützles Halbe Stompers

Voice 4 U

Candle Light Concert

Rockfasching

mit den Band State of Martial Law & The Dookies

PiK

Club Rehbock

20:00

20:00

Konzert mit lokalen Bands

Sonthofen

Stadthalle

19:00

Reinhard Fendrich

Mo.

Konzerte

19

Januar

Spectrum

Strings Only mit Martin Weiss

20:00

Die offene Bühne für Künstler aus allen Bereichen

21

Januar

Pfronten Hirsch Inn

23

Januar

Augsburg Kantine

19:30

Benuts

Support: Yakuzi

Sonthofen Kulturwerkstatt

20:00

Acoustic Revolution

Eine Reise durch die Musikgeschichte

Ulm Hemperium

21:00

Phonotones

Support: Asstereoidiots

Wangen Schwarzer Hasen

20:30

Grandmother Funk

Konzerte

Open Stage

Konzerte 20:30

Konzerte

Sa.

Roxy

Mi.

Support: Adieu Okay!

Fr.

20:00

The Seer

20:00

Silent Decay

Sinti Jazz

Januar

Ulm

Wangen

19:00

Konzerte

18

Folk Rock

Local Heros

Schwarzer Hasen

So.

Augsburg

Memmingen

Barfly 11:00

Jazzfrühschoppen

Kornhaus

Kleinweiler, MZ-Halle 20:00

20:00

der Gewinner des Kleinkunstpreises 2004 präsentiert sein Programm

On The Verge Of An Autobiography

Deutsche Texte hinterlegt mit leicht düsterem Pop-Punk

Der Liedermacher unplugged

Mit der Show: Sound of Islands

20:00

Blutjungs

Biberach

Kempten

Bodo Wartke

Ska-Punk-Rythmen gepaart mit knackigen Bläsersound

21:00

Weitnau

Kornhaus

21:00

Ulm

Pfronten

Willy Astor

Ulm

mit dem Bergblick Trio

Katharina Franck

Sonthofen

mit Aki Hoffmann

19:30

mit Martin Englmeier

Weltmusik aus Bayern

bigBOX

So.

Vivid Curls

Pfronten

Roxy

Ein Streichquartett, bestehend aus Studenten wird Teil einer Popband

20:00

21:00

Support: 79ers

Pop-Rock in Allgäuer Mundart

Band des Jahres 20:00

20:00

Kaminwerk 20:00

Kantine

Kempten 20:00

mit Derfine, Discrete & Fear A Knifes Edge

Augsburg

Lasst uns feiern!

PiK

Memmingen

Nesselwang

Edelweiß & Alpenglühen

20:00

Live On Stage

Rosenstolz

Folk Session

support: Hassliebe & Optional Ending

64

Konzerte

Pfronten

Konzerte 19:30

Sa.

Abba Mania

19:30

Januar

Edelweiß & Alpenglühen

Skannabiz

Hirsch Inn

Schwarzer Adler

Kempten

20:30

Big Band Dornbirn

Kempten

Super Trouper Tour

22

Kempten

A-capulco

Interpretationen von Standards aus Jazz, Latin, Blues und Pop.

Konzerte

Memmingen

Schwarzer Hasen

Hemperium

Ulm

Egelsee

Do.

Hirsch Inn

Support: Lasting Traces & Rising Ember

20:00

Januar

Die Vorreiter der deutschen Popmusik

Jazzkonzert

bigBOX

17

Wangen

Kantine

Killing the Dream, The Carrier & The Legacy

Konzerte

bigBOX

Kulturwerkstatt

19:30

20:00

jazzport5

Südamerikanische Welthits

14. Vorentscheid mit Pepes Penthouse, Mind Disease, Griswold & Aylight

Ein Star der Akustik Musik Szene

Hemperium

Januar

20:00

Ortsgespräch

Augsburg

Lindau 20:30

15

Sa.

SONSTIGES

Kikos Paraguayos

Abdera

Kantine

Lindauer Session

Kulturwerkstatt

Biberach

Wer will, der darf

mit Don‘t Eat Kids, Hammertime & Juice of Life

Club Vaudeville

Horns Up Bigband

DAF & Tyske Ludder

Do.

Lesekonzert mit Jan Böttcher

Klecks 20:00

Memmingen

Kraftisried

Leutkirch

Sonthofen Spitalcafé

Kantine

Live: Atmosfear & Scorefor

19:30

Sofakonzert

Konzerte

2 Livebands aus den Übungsräumen des Kulturpark West

Schottenparty

Cat

Do.

Januar

Konzerte

PiK

20:00

Der Innbegriff des Berliner Rap

mit ihrem aktuellen Programm: Summer in time

mit Never The Less, Lion Raw Mouvment, uvm.

Schotten

MÄRKTE

Kempten Sa.

KUKI goes Kantine

Immenstadt

Kool Savas

Kempten

20:00

03

21:00

Januar

Gerrys Blues Cats

Sa.

KLASSIK Ulm

Club Vaudeville

05

The Storm Tour

Kantine

THEATER

24

Januar

Immenstadt RainBow

20:00

Father Ed

Support: Badclub, My Angry Pony

Isny Juze Go In

Resort to escape

17:00

Erlös geht an Kindergärten in Isny und Umgebung

19:30

Oldy Night

mit Liveband: Alptraum

Januar 2009


Veranstaltungskalender

Kaufbeuren

Kempten

All Kart Halle

20:00

Edguy

20:00

Ein Jazz Arangement rund um Lydia Schiller

Kempten

Sonthofen

kultBOX

20:00

Two In Tune

Show: You Know Our Name

Kulturwerkstatt

20:00

Der Rhytmusknacker

Musik-Comedy mit Andi Steil

20:00

$O +!4(!2).! &2!.#+ 2AINBIRDS )NDEPENDENT 0OP

Support: JazzAffair

Juze

20:00

Tryto & Un-Bekannt

&R #OMEDY */(!.. +ž.)' tESKALIERT@

Punkrock Konzert

#OMEDY 3A

Waltenhofen Sportpark

19:45

Fools Garden

Fr.

support: Seven Tickets

Konzerte

25

So.

Januar

Konzerte

Augsburg Spectrum

20:00

Axel Zwingenberger & Lila Ammons Boogie Woogie & Blues

Januar

Konzerte

30 Januar

Augsburg Kantine

20:00

Slut & Special Guest

Bayerns Indie Lieblinge wieder in Augsburg

Egelsee Schwarzer Adler

20:00

Mosh the Adler!

Taste of Desolation, Non, Last Breath!

27

Di. Ulm

20:00

Calexico

Carried To Dust Tour 2009

28. Januar

Augsburg

20:00

The Bar At Buena Vista Grandfathers Of Cuban Music

19:30

B-Tight, Joe Rilla & Money Mo Seven

Aggro Berlin schickt einen ihrer besten Rapper

Roxy

20:00

Bob Ostertag

mit dem Programm: Woot

Konzerte

t,OVE HURTS@

21:00

20:00

Die Flippers

Oberstaufen Kurhaus am Park

&R -!.5%, !.$2!#+

Stil: Psychobilly

Stadttheater

20:00

"ASISDEMOKRATISCHE ,ESUNG

Viva Voice

mit dem A Capella Vokalensemble

Memmingen Kaminwerk

20:00

Bobo Stenson Trio

&R +ONZERT -!$3%. t+EIN 7EG ZU WEIT@ n 4OUR

*AHRE

JAMM präsentiert wieder Jazz vom Feinsten

DO Clubbing

01

Januar

Liquidclub

23:00

$AS KOMPLETTE 0ROGRAMM SOWIE 4ICKETS UNTER

WWW ROXY ULM DE

3CHILLERSTR 5LM 4EL +5,452 ). 5,- INFO ROXY ULM DE

ERIC SINGER PROJECT

After Hour ab 5 Uhr 20:00

ZwischentĂśne: Blues, Jazz & Balladen mit Burr und Kleiber

Dampfsäg

$ESERT 2OCK n t#ARRIED TO DUST@

Demented Are Go

Rainer Weichhold & D-fact

Jubiläumstournee

$I +ONZERT #!,%8)#/ 53!

Memmingen Alpenmax

21:00

Black Beat Night

the finest in Blackmusic by DJ Rosso 20:00

Latin Love Affair

Traditionelle Salsatitel modern arrangiert

Ulm

Ulm

Do.

Lindau Club Vaudeville

Augsburg

bigBOX

Sontheim

Kantine

Sie spielen mit Gitarre & Mundharmonika akustischen Rock & Blues.

FĂźssen Festspielhaus

Kempten

Roxy

"!#+",%#(

20:00

East & Westman

Support: Sterbehilfe

SONSTIGES

+ONZERT

20:00

Klick meets Wim Mauthe

Valentin

Flat Sprockets

29

Januar

Beteigeuze

20:00

Ska Party

mit dem Liveact: Baboonz

Sa.

Konzerte

31

Januar

Biberach

Augsburg Spectrum

20:30

Abdera

19:00

SUPPORT: SKIP ROCK

ObergĂźnzburg GoIn

21:00

Neujahrs - Rock Partynacht Rock, House, Fox und HipHop auf 3 floors, 1,5â‚Ź Getränkespecials

Hirsch Inn

19:30

EdelweiĂ&#x; & AlpenglĂźhen

Burr & Klaiber Musik querbeet

Livemusik und Oktoberfeststimmung

Biberach

Egelsee

Ulm

Irish Speedfolk

20:00

spielwiese: The Life between

Soviel schĂśner Pop: Darf man das?

Schwarzer Adler

getstoked Party

Januar 2009

20:00

Citrus

ERIC SINGER

(KISS - ALICE COOPER)

JOHN CORABI (RATT - MĂ–TLEY CRĂœE)

Pfronten

Fiddler‘s Green

Abdera

MĂ„RKTE

Kempten

Beteigeuze

Konzerte

Gasthof Alpsee

Kaufbeuren

Ulm

Mi.

KLASSIK

Immenstadt

Klecks

Lydisch #4

Special Guest: All Ends & H.E.A.T.

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

BRUCE KULICK

(KISS - GRAND FUNK RAILROAD)

CHUCK GARRIC

(ALICE COOPER - DIO - L.A.GUNS)

17. FEB

KAMINWERK MEMMINGEN

22:00

Thursday Club Night

Sound: House, Black & Classix by DJ Classic

beginn 20 uhr :: einlass 19 uhr :: vvk 19 euro :: ak 23 euro www.eventim.de :: stadtinfo :: mz :: kurier :: big box kempten kreisbote :: walters musikladen :: musicland metalshop

65


Veranstaltungskalender

CLUBBING THEATER KONZERTE SUCK MY DISCOT H E Q UE Fr l 02.01. l

KLASSIK

MÄRKTE

SONSTIGES

Schrill, freakig & extravagant!

Die exzessivste Partyreihe Deutschlands! Ein MUSS für jeden Houserocker! Sound: freaky Elektro-House mixed by Djane Kiyami (S.M.D. Resident Queen) Local Support: Dj Sugar A. (Parktheater Resident) Special: abgedrehte Walking Acts der „Michael Ammer´s Modelnächte“ mit schrillen Kostümen, freakA.L.E.X., feierwütige Akteure u.v.m.

Sa l 03.01. l FSK 30 NIGHT Freiwillige Selbst Kontrolle 30

Doors open: 22:00 Uhr / 7 Stunden feiern wie damals! Mainfloor: Von Abba bis Zappa! 70ies, 80ies & Classics mixed by Dj F´n`D und Dj Semi Spiegelzimmer: Bad Taste Karaoke mit dem Don! Special: leckerer Schokoladenbrunnen (von 22:00 – 24:00 Uhr) for free!

Sa.

Mo l 05.01 l THE MIGHTY STUDY CLUB SONDERTERMIN! Empty Pocket Prices and Specials!

Holiday Special: All Areas open! Less entry for studies! Mainfloor: Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D & Dj Semi Spiegelzimmer: Alternative, Reggae, Dancehall, Hip Hop, alltime Classics & more mixed by Dj Don Promillo

Do l 08.01. l R O C K I M PARK T H EATE R … The Noise is still in town! ...die Rebellion gegen die

Maschinerie der „Plastik – Popkultur“! Mainfloor: Rock, Alternative, Crossover, Independent, Grunge, NuRock,Punkrock, Garage, Metal und Classics vom Feinsten…mixed by „THE FLATMATES“! Specials: R.i.P. Dekorationen, “Nimm 2” von 22 – 23h

Fr l 09.01. l M I X T U RE DE LU X E Die Mischung macht´s!

Mainfloor:Classics, Partybreaks, R´n`B, Hip Hop & House mixed by Dj Smart & Dj P-Low Spiegelzimmer: Reggae, Dancehall, Old School, Funk, Alternative,70ies ,80ies & more by Dj Don Promillo Specials: Mix it up! Sucht die zwei fehlenden Zutaten für euren kostenlosen Drink!

Sa l 10.01. l FE E L I N G S E X Y

(Gastveranstaltung) HOUSE & ELEKTRO Area: André S (Egoiste rec. - Schweiz | Hitland rec. – Italy) Tony del Gardo (Baby its You | REC) Specials: The ultimate chicks fight: Rambo Sandra VS. Cräzy Nicci! Sporty & Sexy ShowActs, 1st Round Welcome –Shots, Fighting Arena Dekoration, INJOY – Verlosungsaktion, glamMe.de – StyleLounge, Boxing-Videoanimation... for more infos click: www.feelingsexy.de

Mi l 14.01. l T H E S T U DY C LU B Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D and Dj Craxx

Fr l 16.01. l 5 J AH RE PARK T HE ATE R BIRTHDAY WEEKEND - PART 1 Wir bedanken uns für 5 Jahre!

Specials: freier Eintritt bis 24h! Sponsoren unterstützte Getränkespecials & Giveaways, LIVE Video Mixing auf über 50qm Leinwänden, u.v.m.! Mainfloor: Partybreaks, Hip Hop, R´n`B, House & Classics mixed by the Parktheater Local Heroes Dj F´n`D, Dj Semi & Dj P-Low! Spiegelzimmer: Funk & True School Hip Hop mixed by Dj Smart!

Mi l 21.01. l TH E S TUDY CLUB Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D and Dj Semi

Fr l 23.01. l P U R E !

Pure Hip Hop, R´n`B & Classics!

jeden 3. Freitag im Monat…für alle Clubgänger, bei denen HIP HOP GROß geschrieben wird! Sound: Hip Hop, R´n`B & Classics - dieses Mal gemixt von Dj Smart (VibrA School of Djing) & Special Guest: Dj EROK (Miami / Florida) Details: Celebrity-Dj aus den USA, spielt für Stars wie Shaquille O´Neal,Lindsay Lohan,Magic Johnson & Größen wie Kanye West, Christina Aguilera, Macy Gray... Und nebenbei auf Events von MTV, Red Bull, Adidas… Powered by: www.radio-galaxy.de/kempten

Sa l 24.01. l SATURDAY NIGHT FEVER The great and legendary SATURDAY NIGHT FEVER Where do you go when the record is over…

Mainfloor: 70ies, Disco, Funk & Classics mixed by Dj Funk Fiction & Dj Direkt a.d.O.

Mi l 28.01. l TH E S TUDY CLUB Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D and Dj Craxx

Fr l 30.01. l P U S S Y D EL ICIO US Our Ladies Night

Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Mainfloor: Hip Hop & House peppered up with Disco Classics mixed by Dj Smart (VibrA School of Djing) & Dj Direkt a. d. O. Spiegelzimmer: Global Beats mixed by Dj Craxx

Sa l 31.01. l P LA S TIKFUNK TASTIK Mehr als nur eine Ibiza Party...

Sa l 17.01. l 5 J AH RE PARK T HE ATE R BIRTHDAY WEEKEND - PART 2

The Party continues...!

Specials: VIP Special & Lounge (persönliche Einladung folgt!), Terror Monkey Busine$$ Performances, LIVE Vocals & Guitar by JOOL (Guitarist u.a. von Madonna) & LIVE Vjing auf über 50 qm Leinwänden! Mainfloor: Disco, uplifting & bumping House & dirty Elektro mixed by the Parktheater Local Heroes Dj Direkt a.d.O., Dj Craxx & Dj Sugar A.! Spiegelzimmer: Birthday Bash with Dj Don Promillo!

66

Präsentiert von Plastik Groove Productions! Die erfolgreiche Partyreihe aus dem größten Club der Welt – dem Privilege –und dem Space / Ibiza! Sound: Uplifting House & bumping Elektro mixed by PLASTIK FUNK (Ministry of Sound/In Bed with Space–Ibiza) offizielles Pioneer DVJ-Team mit unzähligen Releases Local Support: Dj Direkt a.d.O. (Parktheater Resident) Special: Plastikfunktastik Dekoration, Giveaways, ein noch nie da gewesenes audio-visuelles Spektakel, kreatives DJ & VJ-Entertainment mit den modernsten DVD-Player der Welt mehr Infos unter: www.plastikfunk.com & www.myspace.com/plastikfunk

www.parktheater-kempten.deJanuar2009


Veranstaltungskalender

Fr.

02

Clubbing

Januar

Augsburg mahagoni bar

22:00

Porn‘o Funk

Sound: Funk, Soul, Jazz, Dicobreaks mit den DJ‘s Funky Marcus & Mr. Grip

Kantine

22:00

Fast Food vs. You!Me!Dancing!

Riezlern

Big Bowl

Tanzbar

Moonlight Bowling

Schwarzer Adler

23:00

Most Wanted

Global Sound by DJ Team: The Pioneers

Balkan Beats

Club Seven

20:00

Dollar-Party Ulm Citrus

22:00

Donau 3 FM Ü30-Fete

Sa.

Big Apple

21:00

FSK 30

Sound by DJ Jerry

03

Januar

Augsburg

Café Central

21:00

Looking for P.kAOs

Sound: Hits, HipHop, Electronic Tunes and Classic

Kaufbeuren

Sound: Drum & Bass, Breakbeats & Jungle

22:00

Ping Pong Pussy Party

Sound: Ragga, R&B, HipHop mit den DJ‘s Roughmix & High Def

Spectrum

20:00

Party mit Tony la Rocca

21:00

mit dem Film: The Dark Knight

Kempten Big Bowl

21:00

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Sonderbar

mit DJ Franky

Liquidclub

21:00

Heavy Metal Nacht

mit Rerun, Arno F. & Rainer Weichhold

Out Of Bounds

Nebelhorntalstation Oberstdorf

Discobeats & Classics

Kraftisried Schotten

20:00

Schottenparty

mit DJ Kiss & Wii Snowboardkontest mit Preisgeld

Lindau Club Vaudeville

Hörsturz Club Rehbock

20:00

Apres Ski Party Pfronten Hirsch Inn

19:30

Der Hirsch rockt

Rock & Pop mit DJ Richy

Finest of Clubbeat Isny

Nesselwang Club Rehbock

20:00

Rebelz Of Sound

featuring DJ Tony La Rocca

Obergünzburg 21:00

80er-Rock-Pop-Party Auf 2 Floors mit Getränkespecial

Pfronten Hirsch Inn

19:30

Juze Go In

20:00

Schlagerparty

20:00

Beach Party

Live Acts: Dopewalker, Happy Hour...

Tanzbar

23:00

Disco-Classic‘s

DJ Rocking Digmann spielt euch Klassiker der Discogeschichte

Ulm Citrus

So.

22:00

Rock & Pop

20:00

mit DJ Dennis und dem Film The Dark Knight

Parktheater

70ies, 80ies & Classics mixed by Dj F‘n`D & Dj Semi! Spiegelzimmer: Bad Taste Karaoke mit dem Don! 21:00

Classic Rock Abend

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

Januar 2009

19:30

Mainfloor: Dance Evergreens & Classics by Dj F‘n‘D & Dj Semi! Spiegelzimmer: Alternative, Reggae, Dancehall & more mixed by Dj Don Promillo

Memmingen Alpenmax

21:00

Mo.

05

Clubbing

Januar

Kaufbeuren Melodrom

20:00

All Electro Beatz Party mit dem Film: The Dark Knight

Sonderbar

Sonderbar

Heavy Metal Nacht

20:30

Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle

Parktheater

Moonlight Bowling

Glam und Sleaze Rock mit DJ Nikki Nine 22:00

Rock im Parktheater! Mainfloor: Rock, Alternative, Crossover, Independent & Classics by THE FLATMATES! Specials: R.i.P. Dekorationen, Nimm 2 von 22 - 23h!

the finest in Blackmusic by DJ Rosso

20:00

Rehbock Clubbing

Rock, House, Fox und HipHop auf 3 floors, 1,5€ Getränkespecials

Auf 2 Floors mit DJ Reen - Jägi-Deko und Jägermeisterspecial

Pfronten-Berg 20:00

mit open Air Live Band Cobra Music

Ulm Citrus

22:00

Thursday Club Night

Sound: House, Black & Classix by DJ Classic

Fr.

Club Seven

Clubbing

09

F***** - Party

Augsburg

Ulm

mahagoni bar

Hemperium

21:00

Hemp‘n‘Bass

DJ Scalito feiert seinen Geburtstag

Citrus

Tune Brothers Support: DJ Classic

Mi.

07

Januar

Clubbing

Kempten 20:30

Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules

Pfronten 19:30

Oldy Night

22:00

Fast Food vs. Sound Delikatessen

08

Januar

Salsa Nacht in Isny

bei Salsa, Bachata, Merengue gemütlich an der Cocktailbar chillen.

21:00

Die Qual der Wahl

entweder 11 € zahlen und 33 € Freiverzehr oder 5 € zahlen und die normalen Getränkepreise erhalten!

Nesselwang Club Rehbock

20:00

Dancehall Inferno!

mit Wycleff Jean Allstar Sound System

Pfronten Hirsch Inn

19:30

Hip Hop, Trip Hop mit DJs und Liveband

Riezlern Tanzbar

DJ Der Doktor zum 13ten

Ulm

Spectrum

Decadence

21:00

23:00

Session 13

Citrus

23:00

mit DJ Karotte

Rock House mit DJ Jörg

Egelsee Schwarzer Adler

20:00

Black & Death Meatl by DJ Kuttel & DJ Tim Beyron

Füssen Big Apple

Sa.

10

Clubbing

Januar

Augsburg Kantine

21:00

Sound by DJ Jerry

22:00

Inbase Remember Party vs. Retro-Future-Shock

Sound: Best of 80ies/90ies Wave, Pop 21:00

mahagoni bar

22:00

Willkommen im Waschsalon

Pop Shopping

Kempten

Saturday Night 80ies

Ein Abend an dem der sicher für jeden was dabei ist.

Parktheater 21:00

Memmingen Alpenmax

Soundl: Indie, Alternative, E-Beats & Classix

Café Central

Isny Café Central

mit den DJ‘s Rudepie & Kim Jung Il jr.

Isny

mit DJ Don Pedro

Clubbing

Culture Clash

FSK 30

Hirsch Inn

23:00

FOS Party

Fresch & Funky 22:00

Metal Night

Sonderbar

Do.

Januar

Kantine 23:00

Club le Dome

21:00

Allgäuer Partynacht

Sonthofen 20:00

Lindau

Obergünzburg

Obergünzburg

Jägermeisterparty

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

21:00

GoIn

21:00

21:00

Black Beat Night

mit DJ Beestyle: 100% MashUp!

GoIn

Big Bowl

mit DJ Multiple Noise, DJ Tobe Sucht & DJ Nesta 81

Nesselwang Club Rehbock

20:00

Glam Rock Night

Alpenmax

22:00

Sound: Surfsound, Ska, Reggae, Happy Indie & Funky Shit

Kempten

Touri-Ticket, Business-Ticket oder First-Class-Ticket?

Augsburg

Fun for Free Clubbing

SONSTIGES

Memmingen

Party Flight

Classic Rock Night

Kantine 22:00

FSK 30

Sonderbar

Januar

mit DJ Löschy

Mal was neues Ausprobieren?

Melodrom

04

Pfronten

Café Central

Kaufbeuren

22:00

The Mighty Study Club

Polarfete

Hirsch Inn

Cocktailnacht

Parktheater

Riezlern Walserhaus

MÄRKTE

Kempten

Sportgelände

Infos unter www.juze-goin.de 21:00

KLASSIK

mit DJ Charly

Clubbing

Kempten

Nesselwang

Jeder Caipi nur 3,50 €, alle anderen Cocktails nur 4,50 €

21:00

Neumond 21:00

Caipi & Cocktail-Night

mit den DJ‘s Shoot To Kill

Füssen

Parktheater

Sound: Elektro-House by Djane Kiyami! Specials: Michael Ammer‘s Modelnächte, mit schrillen Kostümen

21:00

Decadence Big Apple

Suck my Discotheque

23:00

All Star DJ Night Part 3

Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle 22:00

Alpenmax

Ü 30 Schlagerparty

Saturday Night 80ies

Melodrom

mit DJ Patrick Bo

GoIn 22:00

Fun for Free Clubbing mahagoni bar

Isny

23:00

Memmingen

Kantine

Füssen

Lindau

Soul 45 House Night

Clubbing

Polka, ZigeunerFolk, Russen Ska, BalkanBeats

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Club le Dome

mit den DJ‘s J.B. & Classic

20:00

21:00

Sonthofen

Sound: Indie, Alternative, E-Beats & Brit Pop/Rock

Egelsee

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

Mixture Deluxe!

mit den DJ‘s zweiundgut

Spectrum

21:00

mit DJ Heiner 22:00

Mainfloor: Classics, R‘n‘B, Hip Hop & House by Dj Smart & DJ P-Low! Sucht die zwei fehlenden Zutaten für euren kostenlosen Drink!

Liquidclub

23:00

Essex Birthday meets Spurensuche mit Essex & Flow

67


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE Egelsee Schwarzer Adler

Ulm 20:00

Egelsee Vibez!

Reggae & Dancehall mit Manu Ranking & Goldi

Füssen Big Apple

Ulm

Citrus

23:00

Saturday Ladies Night 25€ Getränkegutschein für Frauen und GoGo Man Performance

11

21:00

Finest of Clubbeat Discobeats & Classics

Isny

So.

Januar

Clubbing

Café Central

21:00

musica elecronica

Die Partyreihe für avantgardistische elektronische Tanzmusik in Isny

Kranzegg Geißstadl

20:00

Vollmondparty mit den Stadl DJs

Big Bowl

Clubbing

21:00

Moonlight Bowling

14

Januar

Sonderbar

The Study Club

21:00

Classic Rock Abend

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

Lindau 22:00

The Kings Of Metal

23:00

Disco Night

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F‘n`D and Dj Craxx!

Sonderbar

19:30

21:00

Bis 23 Uhr bekommt jede Frau einen 25€ Getränkegutschein

Nesselwang

Do. Clubbing

15

Januar

Isny Café Central

21:00

Salsa Nacht in Isny 20:00

Back to the 80ies! mit DJ Toonz!

bei Salsa, Bachata &, Merengue gemütlich an der Cocktailbar chillen.

Kempten

Obergünzburg 21:00

FSK Party

Rock, Pop und Partysound der 70er, 80er und 90er

19:30

Ü 30 Schlagerparty mit DJ

Riezlern 23:00

housige beats mit DJ Supervisor

mit den DJ‘s Marc Hype & Lide

Füssen Big Apple

21:00

Sonderbar

20:00

The Dark Night

Gothic, Wave, Electro & 80ies by DJ Dux:Canis:Lupus

Alpenmax

21:00

Black Beat Night

Sound by DJ Jerry

Café Central

21:00

K13-GymiParty

mit Happy Hour von 21 Uhr bis 23 Uhr

Kempten 21:00

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen 22:00

5 Jahre Parktheater Part 1

Christian Audigiers Club Experience mit Sheriff L‘Amara & DJ Classic

Hemperium

21:00

Sa.

Clubbing

17

Januar

Augsburg 21:00

Saturday Night 80ies mit DJ Franky

mahagoni bar

22:00

Disko Bums

Sound: Electro, House & Hip Hop 23:00

Heavy Metal Nacht

Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle

Alpenmax

21:00

Die Qual der Wahl

22:00

Lovepop vs. Electric Zombie

Hot Winter Night mit DJ Der Doktor

Cocolococlub

Nesselwang Alpspitzbahn

16:00

Après-Ski-Party

mit DJ Goldi in der Schirmbar Stop‘n‘Stay

Club Rehbock

20:00

Rhymez&Stylez

with Exel Pauly von Fettes Brot!

Obergünzburg GoIn

21:00

Clubnight

21:00

Sonderbar

21:00

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules 22:00

5 Jahre Parktheater Part 2

Specials: VIP Special, atemberaubende Performances, Mainfloor: Disco, uplifting House & dirty Elektro by Dj Direkt a.d.O., Dj Craxx & Dj Sugar A.! Spiegelzimmer: Birthday Bash with Dj Don Promillo!

Kranzegg 20:00

mit den Stadl DJs & Eintritt ab 21

Club le Dome

The Girls Do It Better mit Djane Melly M & Isabell Gaultiér

Kempten Sonderbar

20:30

Glam und Sleaze Rock mit DJ Nikki Nine

Memmingen Alpenmax

21:00

Black Beat Night

the finest in Blackmusic by DJ Rosso

Obergünzburg GoIn

21:00

Allgäuer Partynacht

Citrus

22:00

Thursday Club Night

23:00

Sonthofen 20:00

3 DJ`s, Buffet, Chillout Lounge, Glitter, Glammer uvm.

Out Of Bounds Orage Pro Store

Fr.

23

Clubbing

Januar

Augsburg Kantine

22:00

Fast Food vs. Sound Delikatessen Soundl: Indie, Alternative, E-Beats & Classix

Spectrum

21:00

Rock House mit DJ Hilmar

Ulm

mahagoni bar

Citrus

23:00

Saturday Ladies‘ Night

25 € Getränkegutschein für Frauen und GoGo Man Performance

Mi. Clubbing

21

Januar

Kempten Sonderbar

The Study Club

Füssen Big Apple

21:00

FSK 30

Sound by DJ Jerry

Isny Café Central

21:00

Tanzeinlage

mit Tony Casanova

Kempten 20:30

Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules

Parktheater

22:00

Floorfiller Club mit DJ Ed Royal

Classic Rock Night 23:00

bei Salsa, Bachata, Merengue gemütlich an der Cocktailbar chillen.

Blockbuster

Auno.de Exzessive Glam Night

Classic Rock Abend

21:00

Salsa Nacht in Isny

Sound: House, Black & Classix by DJ Classic

Riezlern

Kempten

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Café Central

Ulm 19:30

Wonnemar

21:00

Isny

Pfronten

Discobeats & Classics

Big Bowl

Januar

Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors, 1,5€ Getränkespecials

DJ Team The Pioneers feat Der Doktor und die Bude bebt!

Finest of Clubbeat

22

Clubbing

House, Techno, Partysound auf 2 Floors

Füssen Big Apple

Do.

Glam Rock Night

Tanzbar

Lindau

23:00

22:00

Soundl: Lovepop/Electro/ NuRave/Trashy Stuff

Ü 30 Party

Tanzbar

Memmingerberg

Ü 30 Schlagerparty

Geißstadl

Riezlern

Alle Geburtstagskinder des Januar bekommen freien Eintritt & 25 € in Getränkegutscheinen

Kantine

Pfronten

Rock & Pop

Birthday Party Deluxe

Hirsch Inn

entweder 11 € zahlen und 33 € Freiverzehr oder 5 € zahlen und die normalen Getränkepreise erhalten!

19:30

21:00

mit Namito & Rainer Weichhold

Parktheater

21:00

SONSTIGES

Miami Nightclubbing Pumpin House & Progressive by DJ Mike Mash

Gut aufgelegt

Sa.

Alpenmax

Pitú

Sonderbar

Obergünzburg

Rock, House, Fox und HipHop auf 3 floors, 1,5€ Getränkespecials

23:00

Moonlight Bowling

mit Dj

Allgäuer Partynacht

Citrus

Specials: freier Eintritt bis 24h! außergewöhnliche Getränkespecials, Giveaways u.v.m.! Mainfloor: Partybreaks, Hip Hop, R‘n`B, House & Classics by Dj F‘n‘D, Dj Semi & Dj P-Low! Spiegelzimmer: Funk & True School Hip Hop by Dj Smart!

Hirsch Inn

21:00

Sound: Alternativ - Rock Musik

Great Stuff Night

Isny

the finest in Blackmusic by DJ Rosso

GoIn

Rockbar

Liquidclub

Memmingen

Memmingen

Pfronten

22:00

Hip Hop Skills 2

Parktheater

22:30

Spectrum

Pfronten

21:00

Girls United

68

21:00

Moonlight Bowling

Hirsch Inn

MÄRKTE Memmingen

Roxy

20:00

Fast Food vs. You!Me!Dancing!

Big Bowl

mit DJ Don Pedro

Bussi Bussi Party

Club-Night

Kantine

Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules

Memmigen

Tanzbar

20:30

Oldy Night

Sound der 70er & 80er

Hirsch Inn

22:00

Classic Rock Night

Headbangers Ball

Turm

Augsburg

FSK 30

Kempten Parktheater

Club Rehbock

Januar

mahagoni bar

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Alpenmax

Clubbing

mit DJ Franky

Mi.

Apollo Center

16

Rock House

House & Elektro Area: André S & Tony del Gardo! Specials: Sexy ShowActs, Welcome - Shots, Fighting Arena Dekoration, glamMe. de - StyleLounge, BoxingVideoanimation...

Club le Dome

Sound: House, Black & Classix by DJ Classic

Spectrum

22:00

Feeling Sexy

Club Vaudeville

22:00

Thursday Club Night

Fr.

KLASSIK Ulm

Citrus

Sound: Indie, Alternative, E-Beats & Classix

Kempten Parktheater

THEATER

22:00

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F‘n`D and Dj Semi!

Big Bowl

21:00

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Parktheater

PURE!

22:00

Sound: Hip Hop, R‘n`B & Classics & Special Guest: DJ EROK more Infos: www.parktheaterkempten.de

Januar 2009


Veranstaltungskalender

Sonderbar

21:00

Heavy Metal Nacht

Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle

Memmingen Alpenmax

21:00

Entweder Oder Oder Party

Entweder 5 € zahlen und normale Preise, oder 11 € zahlen und 33 € Freiverzehr, oder 19,90 € und 47 € Freiverzehr

Pfronten Hirsch Inn

19:30

Kempten Sonderbar

21:00

Classic Rock Abend

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

Parktheater

22:00

Saturday Night Fever Mainfloor: 70ies, Disco, Funk & Classics mixed by DJ Funk Fiction & DJ Direkt a.d.O.

Big Bowl

21:00

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Lindau

Der Hirsch rockt

Rock & Pop mit DJ Richy

Club le Dome

Riezlern

23:00

23:00

Friday Night Fever

DJ Der Doktor spielt euch Hits vergangener Tage

Techno Trance House von 1993-2003

Club Vaudeville

Mi.

22:00

Ruff ‘n‘Tuff

23:00

Decadence

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Craxx!

Sonderbar

mit Special Guest Mr. Flash

Roxy

22:30

mit Sound aus den 90ern

Sa.

22:00

Ü 30 Party

Sound: 70er, 80er und 90er

Obergünzburg

Disko 90

24

Clubbing

Januar

Augsburg Kantine

22:00

Higher Level vs. DubStep

GoIn

21:00

Flippy Party

Je ausgflippter, umso besser

Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules

Pfronten

21:00

Mighty Pow Pow Movement

Out Of Bounds

Pfronten Hirsch Inn

Spectrum

Ü 30 Schlagerparty

21:00

mit DJ Heiner

mahagoni bar

22:00

Pop Shopping

mit den DJ‘s zweiundgut

Liquidclub

23:00

Exun Night

Tanzbar

Kempten Sonderbar

20:30

Glam Rock Night Obergünzburg

21:00

Allgäuer Partynacht

Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors, 1,5€ Getränkespecials

Hirsch Inn

Ulm

mit DJ oder Liveband 23:00

Füssen

Roxy Hemperium

Isny 21:00

Make Em Say Aaaa..... mit den DJ‘s Smart & Crypt

Ulm

21:00

22:00

Thursday Club Night

Sound: House, Black & Classix by DJ Classic

22:30

Tanzfabrik Fiyah Vibe

19:30

Edelweiß & Alpenglühen

Citrus

Techno, Electro, House!

Café Central

bei Salsa, Bachata, Merengue gemütlich an der Cocktailbar chillen.

Pfronten

25€ Getränkegutschein für Frauen und GoGo Man Performance

Discobeats & Classics

21:00

Salsa Nacht in Isny

23:00

Elektribe

21:00

Café Central

funky beats & house tracks mit DJ craXX

Saturday Ladies‘ Night

Finest of Clubbeat

Isny

19:30

Quitschi Fidèle

Citrus

Big Apple

Januar

Riezlern

Egelsee 22:00

29

Clubbing

mit DJ Don Pedro

mit Linus & Maggi

Schwarzer Adler

Do.

GoIn

Reggae, Ragga, Dancehall mit einem der besten Deutschen Soundsystems!

Sound: Roots, Reggae & Dancehall

Saturday Night Party

19:30

Oldie Night

Glam und Sleaze Rock mit DJ Nikki Nine

Oberstdorf Hörbar

20:30

Classic Rock Night

21:00

Zahlt entweder 5 € und es gelten die normalen Getränkepreise für Euch oder zahlt 11 € und ihr bekommt dafür 7 offene Freigetränke

Kaminwerk

22:00

The Study Club

Freerideshop

Lucky 7

Citrus

SONSTIGES

Kempten Parktheater

Memmingen

Ulm

MÄRKTE

Januar

Clubbing

Sound: Reggae-Dance

Alpenmax

KLASSIK

28

Hirsch Inn

The Classics!

Tanzbar

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

Fr.

30

Clubbing

Januar

Augsburg mahagoni bar

22:00

Jamaican Gold

Sound: Reggae, Dub & Latin

Januar 2009

69


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE Spectrum

21:00

Rock Antenne meets Rock House

mit den Rock Antenne Thomas Moser & Guy Fränkel am Plattenteller

Kantine

20:00

Fast Food vs. You!Me!Dancing!

Sound: Indie, Alternative, E-Beats & Brit Pop/Rock

Füssen Big Apple

Sa.

31

Clubbing

Januar

Augsburg Kantine

21:00

Titti Twister Party vs. GoGo Club Soundl: 50ies, 60ies, Rock n‘Roll, Surf Sound, Twist & Shout, Rockabilly uvm.

21:00

THEATER Obergünzburg GoIn

21:00

Clubnight

House, Techno, Partysound auf 2 Floors

Hirsch Inn

19:30

Ü 30 Schlagerparty mit DJ Charly

Isny

Riezlern

Sound: Indie, Electro, Gossip & Pop

Kempten Big Bowl

Spectrum

21:00

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen 21:00

Heavy Metal Nacht

mit allen Hits der 60er & 70er

mahagoni bar

Liquidclub

mit Joseph Disco & Essex

Discobeats & Classics

Pussy Delicious

Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Hip Hop, House & Disco Classics by DJ Smart & DJ Direkt a.d.O. Spiegelzimmer: Global Beats mixed by DJ Craxx

20:00

Facharbeitsabgabeparty

Wir haben nicht aufgegeben sondern abgegeben.

Nesselwang 20:00

Schulparty

19:30

Rock & Pop mit DJ Löschy

Riezlern Tanzbar

23:00

Hit Rotation

21:00

Hot Stepper Movement

Sound: Dancehall, Reggae & Roots

Citrus

22:00

Four 2 The Floor

mit DJ Jewelz & DJ Sono Soul

Roxy

Tanzbar

Musik der 70er & 80er

70

21:00

Dancehall Invasion

Reggae, Ragga & Dancehall mit Soulforce

All Kart Halle

20:00

Super Bagger Party Kempten Sonderbar

Classic Rock Abend

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules 22:00

22:30

23:00

Saturday Ladies‘ Night

Sound:uplifting House & bumping Elektro mixed by PLASTIK FUNK & DJ Direkt a.d.O.! Specials: Plastikfunktastik Dekoration, Giveaways, kreatives DJ & VJ-Entertainment

Big Bowl

22:30

Tanzfabrik

Geißstadl

20:00

Geschmacklos-Angezogen-Party mit den Stadl Djs

Nesselwang Club Rehbock

Alpspitz Beatz

20:00

bigBOX

01

Januar

Theater

Das Dschungelbuch mit Musik von Konstantin Wecker

Mo.

20:00

19:00

02

Januar

Kaufbeuren Stadttheater

Die Feuerzangenbowle

bigBOX

20:00

Peter Steiner‘s Theaterstadl

Di.

Theater

06

Januar

03

Januar

19:00

mit Karsten Kaie

Mi.

Theater

07

Januar

Biberach 19:30

Musical Fieber

Do.

Theater

08

Januar

Füssen 19:30

Theater

20:00

Kaufbeuren 20:00

Die Feuerzangenbowle

von Hans Reimann und Heinrich Spoerl

20:00

Fr.

Theater

15

Januar

Füssen Festspielhaus

20:00

Das Phantom der Oper

Eines der größten Musicals der Geschichte

Lindau Stadttheater

Isny

Schauspiel von Georg Büchner

20:00

Woyzeck

mit Claudius Hoffmann

Stephanuswerk

19:30

Das Himmelreich ist ausgebucht Lustspiel in drei Akten von Walter G. Pfaus

Kaufbeuren

Memmingen Theater Schweizerberg 20:00

Katharina und Till

Stück von Rainer Lewandowski

15:00

Kempten bigBOX

15:00

Afrika! Afrika!

09

Januar

Altbau

Roxy

Kornhaus

Juristenkabarett

20:00

Theater Stupor Mundi Memmingen

Katharina und Till Premiere des Stücks von Rainer Lewandowski

So.

Theater

11

Januar 20:00

Küss die Hand, Madame...! Ein blühender Operettenstrauß

Di.

13

Januar

Memmingen

mit dem Programm: Ein Lehrer packt ein...

Theater

16

Januar

Memmingen Stadttheater

20:00

Die Katze auf dem heißen Blechdach

Premiere des Südstaatendramas von Tennessee Williams

Oberstaufen

Sonthofen 20:00

Griechische Mythen

19:30

Leonce und Lena

Lustspiel von Georg Büchner

Ulm Roxy

20:00

Schöne neue Welt Juristenkabarett

Sa.

Theater

Stück von Rainer Lewandowski

Kulturwerkstatt

Fr.

Kurhaus am Park

Memmingen Stadttheater

20:00

Schöne neue Welt

eine temporeiche Groteske von Friedrich Dürrenmatt

Erzähltheater mit Lisa Domingo Köhler 20:00

Ulm

Das magische Zirkusereignis

Katharina und Till

Irsee

Han`s Klaffl

Theater

Der fünfte König

Theater Schweizerberg 20:00

von Mark Kopplow

Die Fertigen Finger mit ihrem Programm: Frag niemals wie

Biberach Komödienhaus

Theater

Kempten

Pretty Girl

Festspielhaus

Januar

Theater Schweizerberg 20:00

präsentiert von Aktiv Event

von Hans Reimann und Heinrich Spoerl

10

Nach dem Bilderbuch von Maritgen Matter- Premiere

Stadthalle 20:00

Sa.

Do.

Ein Schaf fürs Leben

Caveman

Ein kabarettistisch-heiterer Jahresbeginn

Das magische Zirkusereignis

Kempten

Kulturwerkstatt

Die Oberbayern

Afrika! Afrika!

Kulturwerkstatt

Spectrum

Stadttheater

Januar

20:00

Caveman

Augsburg

Theater

05

Spectrum

Sonthofen

Sa.

15:00

Mit dem Stück: Der verbotene Leib

Do.

21:00

Moonlight Bowling

Kempten

SONSTIGES

Kempten bigBOX

Theater

mit Karsten Kaie

25€ Getränkegutschein für Frauen und GoGo Man Performance

Theater

19:00

Augsburg

Citrus

Fr.

Januar

mit Karsten Kaie

Theater

Ulm

21:00

Kranzegg

Ulm Hemperium

Café Central

mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen

Global Sound by DJ der Doktor

mit der DJ Supervisor

Isny

Plastikfunktastik

Pfronten

Glamour-Sound‘s

Finest of Clubbeat

Parktheater

GummiBall!

Hirsch Inn

21:00

Kaufbeuren

Memmingen

23:00

Roxy

Füssen

Parktheater

22:00

23:00

Delicious

Big Apple

Club Rehbock

22:00

New Electro Trash Techno

Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle

Kaminwerk

20:00

Sex Invaders

Moonlight Bowling Sonderbar

Tanzbar

NDW Schlagernacht

04

Sa.

Out Of Bounds

MÄRKTE

Augsburg

Caveman

Sound by DJ Jerry

Last Night A DJ Saved My Live

Theater

Pfronten

Snowboardschule/Shop

21:00

So.

Spectrum

FSK 30

Café Central

KLASSIK

17

Januar

Isny Stephanuswerk

19:30

Prost Mahlzeit oder die Fischpredigt

Ländlicher Schwank von Erich Hagemeister

Kaufbeuren Kulturwerkstatt

15:00

Ein Schaf fürs Leben Nach dem Bilderbuch von Maritgen Matter

Januar 2009


Veranstaltungskalender

Memmingen PiK

Ulm 20:00

Ferien vom Urlaub

Lesung & Musik von Michael Skasa & Stefanie Schumacher

Stadttheater

Roxy

Küss die Hand, Madame...! Ein blühender Operettenstrauß

20:00

Rick Kavanian

mit seinem Programm: Kosmopilot 2009

20:00

Do.

Theater

22

Januar

Augsburg 20:00

Johann König

mit seinem neuen Programm: Johann König eskaliert

Kempten

Ulm Roxy

19:00

Schöne neue Welt

Theater

10:30

Das Dschungelbuch

Juristenkabarett

Ein Musical für die ganze Familie

Wangen

Theater

Schwarzer Hasen

19:30

Heavy Metal Wellness Kabarett mit Christian Netti

18 Januar

Theater

Kaufbeuren Kulturwerkstatt

15:00

Ein Schaf fürs Leben

15:00

Das Dschungelbuch Ein Musical für die ganze Familie

Kornhaus

20:00

Rolf Miller

Theater

24

Die Leiden des jungen Werther Goethes Klassiker inszeniert vom Staatsschauspiel Dresden

Festhalle

Lauf Masche, lauf!

Januar

Gr 20:00

Backblech

Memmingen Theater Schweizerberg 20:00

Katharina und Till

Stück von Rainer Lewandowski

17:15

Barbara Balldini

mit dem Programm: Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern

So.

Stadthalle

20:00

Cuba‘s New Generation Deutschlandpremiere

Theater

Januar

Isny Stephanuswerk

19:30

21

Januar

Augsburg

25

Januar

20:00

Männerabend

Theatercomedy mit Roland Baisch & Michael Schiller

19:00

Best Of Birk

Kabarett mit Klaus Birk

Kempten Theater

16:00

Die Leiden des jungen Werther Goethes Klassiker inszeniert vom Staatsschauspiel Dresden

Memmingen

Theater Schweizerberg 20:00 20:00

Eure Mütter

Mit dem Programm: Nix Da Leck Mich! auf Geht‘s

Stadttheater

20:00

Küss die Hand, Madame...! Ein blühender Operettenstrauß

Ulm

Spectrum

MO 30.03.2009 20:00 Uhr FR 24.04.2009 20:00 Uhr DO 13.08.2009 20:00 Uhr Oberschwabenhalle RV Oberschwabenhalle RV Oberschwabenhalle RV

Das sündhafte Paradies

Kaminwerk

Havana Rumba!

Mi.

23

Lustsiel von Werner Linz

Biberach

SA 07.03.2009 20:00 Uhr ARENA Friedrichshafen

Ulm Roxy

Biberach

Theater

MO 02.03.2009 20:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten 

20:00

Musikkabarett mit Marco Tschirpke

Komödienhaus

20

DO, 12.02.2009 20:00 Uhr Stadthalle Memmingen

Sonthofen Kulturwerkstatt

Ulm

Di.

DO 29.01.2009 20:00 Uhr Hofgarten Immenstadt

inszeniert von der Württembergischen Landesbühne Esslingen

Waltenhofen

Theater

MO 26.01.2009 20:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten

20:00

Sportpark

Fr.

SO 18.01.2009 

 

Theodor Storm: Der Schimmelreiter

mit seinem Programm: Fragil

Juristenkabarett

Mit Allgäu Concerts live dabei! Online -Tickets: www.allgaeu-concerts.de

19:00

Django Asül

Schöne neue Welt

SONSTIGES

Kempten Theater

Theater

20:00

MÄRKTE

Mit der Show: Love Hurts

19:00

Roxy

KLASSIK

Januar

mit seinem Programm: Kein Grund zur Veranlassung

Nach dem Bilderbuch von Maritgen Matter

Kornhaus

Sa.

Leutkirch

Spectrum

So.

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

Roxy

Showbuddies Impro-Theater

Memmingen Theater Schweizerberg 20:00

Katharina und Till

Stück von Rainer Lewandowski

Januar 2009

Memmingen

Katharina und Till

Stück von Rainer Lewandowski

Mo.

Theater

26

Januar

Immenstadt Hofgarten

20:30

Jedermann

Ein Stück von Hugo von Hofmannsthal

20:00

 

EINLASSARMBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar~ zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + bei Gewaltanwendung wird das Band zerstört und kann nicht wieder verwendet werden, + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 48,00 zzgl. MwSt. Tyvekbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. ~Bedruckung binnen 24-h möglich~

sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Siliconebänder, Entwertungszangen, Schlüsselbänder, Lanyards Lose, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden, so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.

71


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE

Di.

Theater

27

Januar

Lindau

Fr.

Theater

30 Januar

10:30

The Picture Of Dorian Gray nach dem Roman von Oscar Wilde, englischsprachige Inszenierung

Stück von Rainer Lewandowski

Lieder zu Weihnachten, Neujahr & Dreikönig

Stadthalle

Sonthofen

20:00

Das halbierte Zimmer

20:00

Augsburg

mit Berglars Erich

31

Sa.

Januar

Theater

Spectrum

20:00

Geisterfahrer

Kabarett mit dem Programm: Oben ohne

Biberach Stadthalle

20:00

Heißmann & Rassau

mit ihrem Programm: 08/15

Immenstadt Hofgarten

Podium

20:00

Nepo Fitz

Kabarett mit dem Programm: Pimpftown - Wie werde ich ein Mann?

Kulturwerkstatt

Titus

von Jan Sobrie, Premiere

mit ihrem Programm: Zu schön um wahr zu sein

01

Theater

29

Januar

Immenstadt Hofgarten

Do.

Januar

Klassik

Memmingen Stadthalle

Nabucco

Oper von Guiseppe Verdi

Theater

20:00

Küss die Hand, Madame! mit dem Landestheater Schwaben

Fr.

Klassik

Katharina und Till

Füssen 19:30

mit dem Münchener Salonorchester Tibor Jonas

Stück von Rainer Lewandowski 20:00

Der große Chinesische Circus Hebei

Sa.

Klassik

Faszinierende Circuskünste aus der Welt der alten Mythen

Kempten

PiK

bigBOX

20:00

Im Sammelbecken der Leidenschaft

Kabarett mit Andreas Giebel

Januar

03

Januar

The 12 Tenors

Das Vokalensemble der Extraklasse

20:00

Januar

Klassik

Füssen

Stadtpfarrkirche

17:00

Dreikönigskonzert

20:00

Klassik

Januar

17:00

Festliche Stücke des Barocks

Mo.

Klassik

26

Januar

19:30

Klavier plus

10-18 Uhr

Fischen

04

So.

Januar

Märkte

Jan.

Sa. 24. Memmingen

8-16 Uhr

Kempten 20:00

David Garrett

mit Band & großem Orchester

11

Moser & Rivinius

Werke von Brahms, Beethoven & Schostakowitsch für Cello & Klavier

Klassik

12

Theater

20:00

3. Meisterkonzert

mit dem Mandelring Quartett & Pianisten Ian Fountain

Märkte

31

Januar

Neu Ulm

Schwangau

Sa.

Märkte

10 Januar

Kempten Allgäuhalle

Fr.

Sonstiges

17:00

Sportnacht

kommen - entdecken - mitmachen.

Sonstiges

Mutschler Center

Januar

Sportpark

Di.

Neu Ulm

02

Waltenhofen

14:00

06

Januar

Füssen

Flohmarkt

17

Januar

Biberach

Do.

Klassik

29

Januar 20:00

Konzertreihe Solopiano Klavierabend mit Cédric Pescia

Sa.

Klassik

Gigelberg Halle

Kempten

Meisterklasse

08:00

Flohmarkt

19:00

Zusatzvorstellung mit Maria Callas

14:00

Lindau Club Vaudeville

Neu Ulm

Märkte

Big Bowl

14-18 Uhr kostet jedes Spiel nur 1,50€

Kaufbeuren

So.

mit dem Film: Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe

Big Bowl Special

mit dem Film: Im Winter ein Jahr

18 Januar

Ulm Donauhalle

Ulmer Spielzeugmarkt

21:15

Dienstagskino im Vaudeville

Flohmarkt

Januar

Theater

09:00

Flohmarkt

Mutschler Center

31

20:00

Filmkunstreihe Lechflimmern

Kempten

All Kart Halle

Kempten

Januar

Kempten

Sa.

Flohmarkt

Märkte

Residenz

Mo.

(0 83 23) 96 74 14

Mutschler Center

Allgäuhalle

Sa.

Lindau 20:00

Allgäuhalle

Alpenfilmtheater

Januar

Stadttheater

8-16 Uhr

Kempten

(0 83 23) 96 74 14 Antik-Sammlermarkt

mit dem Klavierduo HansPeter & Volker Stenzl

Klassik

Sa. 24. Jan.

Kempten10:00 Stadthalle

Nachtflohmarkt

bigBOX

Schloss

Sa.+So.3.+4. Jan.

Antik-und Sammlermarkt

Neujahrskonzert

10

Flohmarkt

Kaufbeuren

Kempten

Sa.

Mutschler Center (0 83 23) 96 74 14

Flohmarkt

Kurhaus

St. Martin

19:00

Mutschler Center

Oper von Giuseppe Verdi

zum Gedenken an Georg Friedrich Händel

bigBOX

10-18 Uhr

Kurhaus Fiskina

mit Edeltrödel

Nabucco

24

Sa.

Märkte 3.+4.Januar Jan. Sa.+So.

Neu Ulm Fischen

20:00

17

Sa.

Festspielhaus

Biberach

Januar

Märkte

(0 83 23) 96 74 14

mit Dorothea und Aki Hoffmann

06

03

Sa.

Kurhaus Fiskina

Sonthofen

Duo Collegne

Klavierabend

Neujahrskonzert

Theater Schweizerberg 20:00

72

Januar

Festspielhaus

Memmingen

Stadthalle

02

Januar

Kulturwerkstatt

So.

mit neuer Show bringen sie die afrikanische Lebensfreude nach Immenstadt

16

Fr.

Kulturwerkstatt

20:00

Mother Africa 2009

Kempten

mit Pianist Ingmar Schwindt

Klassik

Isny 20:00

21:00

Beethoven @ Night 3

mit Angelika Merkle am Klavier & Roland Glass an der Bratsche 20:00

SONSTIGES

Neu Ulm

Theater

der Münchner Symphoniker

20:00

Januar

Klassik

Sa. 18:00

Meisterkonzert

Di.

MÄRKTE

15

Do.

Neujahrskonzert

Monika Gruber

Do.

19:30

16:00

Haus Oberallgäu

Klassik

Kaufbeuren

KLASSIK

Kempten

À la carte

Fasnachtskabarett

Januar

Januar

St. Johann

Kulturwerkstatt

Theater

04

Katharina und Till

Sonthofen

28

Klassik

Theater Schweizerberg 20:00

mit dem Chiemgauer Volkstheater

Mi.

So.

Memmingen

Memmingen

Stadttheater

THEATER

11:00

Mi.

Sonstiges

07

Januar

Füssen Alpenfilmtheater

20:00

Filmkunstreihe Lechflimmern mit dem Film: Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe

Januar 2009


Veranstaltungskalender

Do.

Sonstiges

08

Januar

Lindau Club Vaudeville

mit dem Film: White Terror

Fr.

Sonstiges

Memmingen Stadthalle

09

Januar

Schwaben weissblau, hurra und helau, Fernsehaufzeichnung

Fr.

Sonstiges

Hubertus Lifte

Sonstiges

10 Januar

Hirschegg Hubertus Lifte

Zum 14. Mal lädt die Bordermania zum Snowboard- und Freeski Spektakel

Sonthofen 13:00

Watt Turnier 2009

Gespielt wird in 2er Teams

Karatehalle

19:30

Anleitung, Übung und Tanz zu den 5 Rhythmen

Di.

Sonstiges

20 Januar

Big Bowl

14:00

20:00

Filmreif: Das andere Kino mit dem Film: Finnischer Tango

14-18 Uhr kostet jedes Spiel nur 1,50€

Big Bowl Special

14-18 Uhr kostet jedes Spiel nur 1,50€

Club Vaudeville

20:45

mit dem Film: Die Tränen meiner Mutter

15

Januar

Club Vaudeville

21:15

Kantine

20:00

Das Bild zum Ton

15 Musikvideos und Backstage-Infos lokaler Musiker

20:00

Faschingsveranstaltung der Narrenzunft

Ar t ist ik Zauber Clownerie

Isny 17:00

Boarding 4 Charity

Boardercontest mit anschließendem Konzert von „Resort to escape“. Der Erlös geht an Kindergärten in Isny und Umgebung.

Nesselwang Alpspitzbahn

Tickets

gelten

r

auch fü

artyr ye Ü-2215Uh-P r im Fo ab

Silvester Varieté mit MIMIRICHI

unglaublich, unbeschreiblich, unfassbar

09:00

O‘Neill Barbecue

Sportpark

The 12 Tenors Das Vokalensemble der Extraklasse

31.12.2008 03.01.2009 04.01.2009 Mi - 18 Uhr bigBOX Sa - 20 Uhr bigBOX So - 15 Uhr bigBOX

Im Rahmen der wir schanzen Tournee 2009 mit Barbecue, Live-Musik & fettem Contest

Neujahrskonzert

10:00

42° Fieber

Eventtag mit Single Dating, Kabarett Programm und Konzert.

Di.

Sonstiges

27

Januar

Big Bowl

Mit neuem Lustspiel: „Die verbotene Liab“

Münchner Symphoniker Musikalische Leitung: Carlos Dominguez-Nieto

05.01.2009 06.01.2009 19.03.2009 Mo - 20 Uhr bigBOX Di - 19 Uhr KlassikBOX Do - 20 Uhr bigBOX

14:00

Big Bowl Special

Mi.

Sonstiges

Royal Philharmonic Orchestra

Januar 20:00

mit dem Film: Happy-GoLucky

Fr.

Sonstiges

23

Januar

bigBOX

Musikantenstadl

Do.

Sonstiges

29

Januar

19:30

Primavera mit Felix Mendessohn-Bartholdy Ye-Eun Choi (Violine) Georg Schmöhe (Musikalische Leitung)

Bruckner Akademie Orchester Werke von J. Brahms, J. Sibelius R. Schuhmann Musikalische Leitung: Jordi Mora

Dirigent: Leonard Slatkin G. Mahler - Sinfonie Nr. 5 cis-moll A. Copland - Appalachian Spring Suite

29.03.2009 18.04.2009 15.05.2009 So - 19 Uhr KlassikBOX Sa - 19 Uhr KlassikBOX Fr - 19 Uhr KlassikBOX Mit 80 Jahren um die Welt

Lindau Club Vaudeville

Live

20:00

Vernissage Christoph Mors Memmingen Kaminwerk

20:00

Programmkino

Mit dem Film: Interview

Fr.

Sonstiges

30

w w w. r u e d i g e r h o f f m a n n . c o m

19.05.2009 20.05.2009 13.09.2009 Di - 20 Uhr bigBOX Mi - 20 Uhr bigBOX So - 20 Uhr bigBOX

Januar

Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen

Ulm

präsentiert von Andy Borg

Januar 2009

Frühlingskonzert

Münchner Symphoniker

21

Alpenfilmtheater

20:45

mit dem Film: Geliebte Clara

Dienstagskino im Vaudeville

Kempten

Augsburg

Gigelberg Halle

Geisternacht

Dienstagskino im Vaudeville

Lindau

Filmkunstreihe Lechflimmern

Dienstagskino im Vaudeville

Biberach

Club Vaudeville

Füssen

Lindau

Januar

Lindau

mit dem Film: Gomorrah

14:00

SONSTIGES

14-18 Uhr kostet jedes Spiel nur 1,50€

Kempten Big Bowl

MÄRKTE

24

Kempten

Big Bowl Special

Januar

Ringtheater

Sonstiges

KLASSIK

Waltenhofen

Waves

13

Isny

Sonstiges

Januar

Kempten

Barfly

Do.

18

Kempten

10:00

Bordermania

Sonstiges

20:11

Prunksitzung

So.

Sa.

Juze Go In

Stadthalle

10:00

Zum 14. Mal lädt die Bordermania zum Snowboard- und Freeski Spektakel

Di.

Januar

Memmingen

Bordermania

Sonstiges

16

Schwaben weissblau, hurra und helau, Fernsehaufzeichnung

Hirschegg

Sa.

20:11

Prunksitzung

20:00

Programmkino

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

Roxy

Manuel Andrack

von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung unter 01805

20:00

Mit neuen Texte über Ahnenforschung, wandern und Fußball

(0,14�/Min., Mobilfunkpreise können abweichen) oder unter Tel.

www.bigboxallgaeu.de

- 132132

0831 57055-33

Kempten, Kotterner Str. 64

73


Widder 21.03.-20.04.

Lust und Liebe: Neues Jahr, neue Liebe. Nach langem Gefühlschaos in der Beziehung kannst Du nun endlich einen Neuanfang starten. Lass Dich nicht mehr von der Vergangenheit aufhalten! Beruf und Finanzen: Deine Bemühungen wurden zwar schon lange nicht mehr gewürdigt, bleiben aber gewiss nicht unbemerkt. Bleibe weiter am Ball, Dein Einsatz wird sich bald lohnen. Gesundheit und Fitness: Die Adventszeit hat bei Dir ihre Spuren hinterlassen. Nun solltest Du die Gelegenheit wahrnehmen und den überflüssigen Pfunden den Kampf ansagen.

Stier 21.04.-20.05.

Lust und Liebe: In der Beziehung solltest Du zurzeit nichts dem Zufall überlassen und wieder mehr auf die Wünsche Deines Partners eingehen. Längst vergessene Gefühle können so neu aufblühen. Beruf und Finanzen: Mit den Finanzen stehst Du auf Kriegsfuß. Versuche genauer zu planen und Deine Ausgaben auf das Wesentliche zu reduzieren, damit sich Dein Konto wieder erholt. Gesundheit und Fitness: Dir geht es hervorragend. Du treibst viel Sport, hältst Dich fit und Dein inneres Gleichgewicht könnte nicht besser sein. Weiter so!

Zwilling 21.05.-21.06.

Lust und Liebe: Deine charismatische Aura im Januar sorgt für Auftrieb in Liebesdingen. Allerdings solltest Du nichts überstürzen und vor einer neuen Beziehung erst Vertrauen aufbauen, um Dich vor Enttäuschungen zu schützen. Beruf und Finanzen: Du solltest Deinen Job nicht auf die leichte Schulter nehmen und wieder mehr Engagement zeigen. Du stehst bei Deinen Vorgesetzten zurzeit in Missgunst. Gesundheit und Fitness: Ein paar gesundheitliche Probleme werfen Dich so schnell nicht aus der Bahn. Sorge einfach für den nötigen Ausgleich, um Deine Energie zu bündeln.

74

Krebs 22.06.-22.07.

Lust und Liebe: Im Januar stehen die Sterne für die große Liebe eher ungünstig. Lass Dich davon aber nicht aus der Ruhe bringen, denn durch Eigeninitiative lässt sich hier einiges bewegen. Paare erleben einen harmonischen Start im neuen Jahr. Beruf und Finanzen: Der Januar bringt viele Aufgaben mit sich. Du hast die Chance Dich voll einzubringen und Dein Können eindrucksvoll zu demonstrieren. Nutze Deine Möglichkeiten. Gesundheit und Fitness: Der Stress der vergangenen Wochen fordert seinen Tribut. Sorge dafür, dass Deine Energiereserven wieder gefüllt werden, und trete privat lieber etwas kürzer.

Löwe 23.07.-23.08.

Lust und Liebe: Du Glückspilz! Alles läuft nahezu perfekt für Dich. Deine neue Beziehung wird immer inniger und es scheint, als könntest Du mit Deinem Partner jedes Hindernis mühelos bewältigen. Beruf und Finanzen: Versuche im Beruf selbstständiger zu werden, denn trotz Deines regen Engagements lässt Du Dich lieber leiten, als selbst einmal das Zepter in die Hand zu nehmen. Dein Chef würde es begrüßen, wenn Du die Initiative ergreifst. Gesundheit und Fitness: Du bist momentan in Hochform, doch auch Du kannst an Deine Grenzen stoßen. Sorge für genügend Ausgleichsport und eine gesundheitsbewusste Ernährung.

Jungfrau 24.08.-23.09.

Lust und Liebe: Obwohl sich Dein Partner Mühe gibt, fühlst Du Dich unverstanden und allein. Lass ihn entweder mehr an Dich heran oder ziehe einen Schlussstrich. Eine Entscheidung muss aber getroffen werden. Beruf und Finanzen: Sei wach und aufgeschlossen, um berufliche Möglichkeiten auszuloten. Achte auf das, was Dein Vorgesetzter Dir sagt, dann eröffnen sich bestimmt neue Perspektiven. Gesundheit und Fitness: Du achtest zu wenig auf Dich und Deinen Körper. Versuche etwas zur Ruhe zu kommen und Einflüsse von außen zu ignorieren. Nur so kann sich Dein Akku wieder füllen.

Waage 24.09.-23.10.

Lust und Liebe: Die vielen Streitereien in letzter Zeit gehören endlich der Vergangenheit an. Der erste Schritt ist getan, um der Liebe eine zweite Chance zu geben. Singles dürfen sich im Januar auf prickelnde Erotik freuen. Beruf und Finanzen: Dir gelingt im Moment einfach alles. Dein Chef ist von Dir begeistert und möchte Dir mehr Verantwortung übertragen. Mit Deinem Selbstbewusstsein dürfte das für Dich aber auch kein Problem darstellen. Gesundheit und Fitness: Bei all der Arbeit vernachlässigst Du Deine Gesundheit. Dein Immunsystem ist angeschlagen und kann nur durch viel Entspannung in der Freizeit wieder auf Vordermann gebracht werden.

 Steinbock 22.12.-20.01

Lust und Liebe: Besonders WidderGeborene ziehen Dich im Januar magisch an und lassen Deine Knie weich werden. Genieße diese Zeit voller Leidenschaft, Liebe und Erotik - Du hast das Recht dazu. Beruf und Finanzen: Du fühlst Dich ungerecht behandelt und unverstanden. Ein klärendes Gespräch mit Deinem Chef wäre längst nötig, doch dabei solltest Du Deine Worte unbedingt mit Bedacht wählen. Gesundheit und Fitness: Auch bei Dir hinterlässt der Winter seine Spuren in Form einer ausgewachsenen Erkältung. Vitaminreiche Kost und warme Bekleidung sollten auf Deiner Tagesordnung stehen.

 Skorpion 24.10.-22.11.  WASSERMANN 21.01.-19.02. Lust und Liebe: Dein Herz sagt ja, nur dein Verstand sagt nein. Was hält Dich also davon ab, Dich wieder neu zu binden? Dein Herz hat Dich schließlich noch nie im Stich gelassen und hilft Dir auch jetzt das Richtige zu tun. Beruf und Finanzen: Jupiter steht dir in diesem Monat zur Seite, um Deine Karriere anzutreiben. Du solltest dabei aber nicht zu egoistisch vorgehen, denn nur wenn Du Teamfähigkeit beweist, wirst Du auch von Deinen Kollegen Unterstützung bekommen. Gesundheit und Fitness: Deine Diät hat gefruchtet. Jetzt heißt es für Dich durchhalten und nicht wieder in das alte Muster zurückfallen, um auch weiterhin eine gute Figur zu machen.

Schütze 23.11.-21.12.

Lust und Liebe: Es mangelt Dir nicht an eindeutigen Angeboten. Doch bevor Du diese annehmen kannst, solltest Du zuerst alte Baustellen bereinigen und Dir selbst Klarheit über Deine Gefühlswelt verschaffen. Beruf und Finanzen: Mit Deinen Finanzen kannst Du gut umgehen und hast alles fest im Griff. Doch achte darauf vermeintlich lukrative Investitionen zu tätigen - zurzeit solltest Du das lieber vermeiden. Gesundheit und Fitness: Du hast Deinen Elan verloren und solltest dringend wieder mit einem ausgewogenen Fitnessprogramm beginnen. Nur so kommt frischer Wind in Körper, Geist und Seele.

Lust und Liebe: In diesem Monat stehen Dir die Liebessterne zur Seite. Paare werden eine leidenschaftliche Zeit erleben und Singles sollten keinesfalls die Abende auf der Couch verbringen. Beruf und Finanzen: Egal wie sehr Du Dich anstrengst, Deine Arbeit und Deine Bemühungen kommen einfach nicht an. Stecke Deinen Kopf nicht in den Sand, sondern kämpfe Dich weiter durch. Gesundheit und Fitness: Deine Kräfte sind langsam aber sicher erschöpft. Versuche vor allem den Kopf freizumachen und Dir Deine Ziele vor Augen zu halten. Gut dosiert kannst Du alles schaffen.

Fische 20.02.-20.03.

Lust und Liebe: Single-Fische sollten langsam beginnen, eine Wahl zu treffen. Entweder aktiv an einer neuen Beziehung arbeiten oder sich mit dem Single-Dasein abfinden. Erst eine gewisse Gelassenheit bringt Verbesserungen. Beruf und Finanzen: Ein unerwartetes Angebot könnte Dich von Deinem bisherigen beruflichen Weg abbringen. Wenn Du bereit für Veränderungen bist, solltest Du es unbedingt annehmen. Gesundheit und Fitness: Hektik und Nervosität bestimmen im Januar den Alltag der Fischegeborenen. Du solltest bewusst kürzertreten und Dich vor körperlichen Gewaltakten hüten, auch wenn Du dazu angestiftet wirst.


gewusst wo... BAR, LOUNGE, ETC.

PIZZA LIEFERDIENSTE

N.O.B. Pilsbar MagnusstraĂ&#x;e 4 87437 Kempten Tel.: (0831) 67272

Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016

Ritterkeller Ăœber’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel.: (0831) 15702

Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091

Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel.: (0831) 22713

Pizza Service Ltd. Reichsstr. 3 87435 Kempten Tel.: (0831) 15414

Rockkeller Bary Underground Bar Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 65330 www.bary-sonthofen.de

Prima Pizza FrĂźhlingstr. 15 87435 Kempten Tel.: (0831) 14030

Cuba Libre Bar - Club - Lounge KronenstraĂ&#x;e 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.cuba-libre-bar.com VINUM Wine Bar & Foods KronenstraĂ&#x;e 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.vinum-kempten.de

TABLE DANCE J´s No.1 Show-Girls-Bar Im Engelfeld 14 87509 Immenstadt Tel.: 08323/7648 Fax: 08323/968769 und 089/89020164

CLUBBING Hirsch Inn Allgäuer Str. 81 87459 Pronten-Berg Tel.: 08363-925145 www.hirschinn.de Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel.: (07562) 3449 Luna Lounge Mauerstettnerstr. 50 87600 Kaufbeuren Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2006233 Cafe Alcazar Ellerazhofen 2 88299 Leutkirch Tel.: (07563) 915843 Club Vaudeville Von-Behring-Str. 6-8 88131 Lindau Tel.: (08381) 73330 Willofs (Gasth. Obermindeltal) Bayersrieder Str. 3 87634 Obergßnzburg Tel.: (08306) 212 Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergßnzburg Tel.: (0 83 72) 77 19 Sudhaus Hirschstr. 2 87534 Sonthofen Tel.: (08321) 78 67 93 www.sudhaus-sonthofen.de

Pizza Express 87435 Kempten Tel.: (0831) 15297 Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel.: (08331) 764457 Pizzobello MĂźnchnerstr 51 87700 Memmingen Tel.: (08331) 44 77 Pizza - Flitza Marktstr. 29 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 9017

PIERCING & TATTOO Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 FĂźssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498 Osti`s Tattoowiererei - Tattoo & Piercing LudwigstraĂ&#x;e 52 87437 Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de

BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com

Sylvias Body Art Studio MozartstraĂ&#x;e 1 87435 Kempten Tel.: (0831) 5208332 www.sylviabodyart.de Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88317 Leutkirch Tel.: 0170-4890931 Tattoo-Moskito Inh. Thomas Eser Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342- 41336 www.tattoo-moskito.de Pandaemonium Tattoo & Piercing LindauerstraĂ&#x;e 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071 Tattoo & Piercing by Ralf ParkstraĂ&#x;e 14 VĂśhringen Tel.: (07306) 925499 u. (0177) 5632647 www.tattoobyralf.de Wild Corner Tattoo & More Inh. Metzeler Pamela Piercing und Tattoo Hauptstr. 14 87776 Sontheim Tel: 08336/801679 Handy: 0151/12746871

TANZSCHULEN Tanzschule Go2dance Christina Karl SängerstraĂ&#x;e 8 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0160 96247712 www.go2dance.de Tanzschule Fischer Inh. Wolfgang Fischer Haslacher Str. 5 87435 Kempten Tel: 0831 21020 www.ichwilltanzen.de gotango tango argentino kempten Gabriele Heinzelmann Hofs 6 87487 Wiggensbach Tel: 08370 1758 www.gotango-kempten.de Tanzschule Magg Andrea Magg Leutkircher Str. 36 88316 Isny Tel: 07562 981398 www.magg-tanzschule.de

ht x-ops wĂźnsc s te u g in allen e r h a J neues

„DENK AUCH AN D

ICHâ€Śâ€œ

BEAUTY Renate Krämling-Schädele Ayurveda-Massagen, Naturkosmetik, med. FuĂ&#x;pege, Kundalini - Yoga PoststraĂ&#x;e 4 87435 Kempten Tel: 0831 5701329 cleanskin Dauerhafte Haarentfernung & Tattooentfernung Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel: 0831 5658630 www.cleanskin-kempten.de Art of Hair Das Friseurerlebnis SudetenstraĂ&#x;e 1 87471 Durach Tel.: 0831 6971096 Termine bitte vereinbaren Katharina Radoske Nagel- und Kosmetikstudio FischerstraĂ&#x;e 28 87435 Kempten Tel.: 0831 5203575 Anita-Verena Buhl Kosmetik-Fachberatung mit Dipl. Visagistin/Make-up Stylistin FloĂ&#x;lände 4 87452 Krugzell Tel: 08374 589599 www.marykay.de/anitabuhl Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare fĂźr Angestellte xaxa nails Sonja MĂźller Ettensberger Str.1a 87544 Blaichach Tel.: (08321) 607454 Temine nach Vereinbarung

FITNESSSTUDIOS INJOY Lady Albert-Ott-Str. 2 87435 Kempten Tel: 0831 960669-0 www.injoylady-kempten.de Aviva Fitness Im Wasen 18 87544 Blaichach-Bihlerdorf Tel: 08321 676060 www.aviva-ďŹ tness.com Clever Fit FĂźssener StraĂ&#x;e 85a 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341/73782 www.clever-ďŹ t.com Clever Fit Albert-Einstein-StraĂ&#x;e 6 87437 Kempten Tel.: 0831/5645933 www.clever-ďŹ t.com

e-In e per E-Mail an die Liv g wenden Sie sich bitt tra Ein en ein fĂźr 8 58 sse Bei Intere efon: 08303-929 ive-in.net oder per Tel Redaktion unter info@l powered by

cleanskin

arentfernung Dauerhafte Ha ung & Tattooentfern 23 Rathausplatz 87435 Kempten

Die Suchmaschine fĂźr das mobile Internet, optimiert fĂźr Handy, Smartphone, PDA, Pocket-Web, Blackberry und Apple iPhone mit dem Handy:

www.x-ops.mobi mit PC:

www.x-ops.de x-ops.tip ! x-ops ist Ihr Begleiter auf allen Wegen. Auf dem Weg zu einer makellos glatten Haut, ohne lästiges Rasieren und Epilieren, ist „cleanskin“ Ihr Begleiter. „cleanskin“, ein Garant fĂźr RSWLPDOH %HKDQGOXQJ ÂżQGHQ Sie jetzt auch in x-ops unter: Region „Kempten“, Rubrik „Beauty & Wellness --> Kosmetikstudios“. Mehr als 100.000 Besucher mit weit Ăźber ½ Million Seitenaufrufe monatlich nutzen den Service von x-ops. Jetzt neu! (nur auf x-ops.de) „x-ops shops“, das ShoppingPortal zu den Onlineshops der Werbepartner von x-ops. Reinschauen lohnt sich!

75


An- Und VerkauF SECONDHAND SPORTSHOP Carvingski, Skischuhe, Snowboards, LL-Ski, Schlittschuhe u. Skibekleidung uvm. Für Groß und Klein! Günstige Neuware aus Geschäftsauflösungen! Schauen Sie jetzt vorbei! Prälat-GötzStraße 1, 0831/27622 Tägl.1518.30 Uhr SA 9.30-13 Uhr SECONDHAND SPORTSHOP Suche günstige gut erhaltene Gitarrenendstufe. Tel: 0170-1554685

UnterrichT Kein Durchblick in Mathe? Kein Problem. Mathenachhilfe schafft Durchblick. Kostenlose Probestunde. Tel.: 0831-5809175 Gebe BASS UNTERRICHT all Styles (von Heavy bis Jazz) Tel.: 01731635459

76

Erst Spaß dann Theorie! Günstiger Gitarrenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Nürnbergerhaus in Kempten. Tel.: 0160-325 6228 Gebe Schlagzeugunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Raum KE. Tel.: 0170-3278337

MusikeR & BandS Glamrockband Nasty Nuns aus Kempten sucht Schlagzeuger und Sänger mit eigenem Equipment. Proberaum, PA und Songs vorhanden. Interessenten bitte melden unter: nastynuns-roxx@ web.de oder 0162-7959121 EveryBodyzDarling! Wir rocken Deine Party zum günstigen Preis - Hochzeit, Jubiläum, Firmenfest, Geburtstag usw. - individuelle Programmgestaltung möglich. Kontakt: booking@trachtenverein.net

Bluetitz On Countreez möchten mit Dir rocken! Du bist eine versierte Sängerin (evtl. mit Banderfahrung), die sich nicht nur in einem Genre zu Hause fühlt, gerne experimentiert und einen Draht zu Country, Rock, Punk und Alternative hat? Dann wärst Du bei uns goldrichtig! Melde Dich per Mail an contact@bluetitz.de.

WohnungeN Sonnenplatz. Kleines Häuschen in Ligurien, Imperia für 2 - 5 Personen. 10 Minuten zu Fuß ins Dorf, direkt vom Haus losradeln. 07522/5861 Energie lässt sich teilen. Auf menschlicher Ebene wie auch als Nebenkosten. Nette Menschen zur Gründung einer Wohngemeinschaft im Raum Lindenberg gesucht. Tel 08381/942304 oder morcheebo@arcor.de

JobS Steuerfachangestellte mit langjähriger Berufserfahrung in der Finanz- und Lohnbuchhaltung sucht Minijob in Oberstdorf für nachmittags. Tel: 0170/2945173.

Dies & Das Ihr pers. Talisman, Glücksbringer, f. Schutz, Stärke, Glauben, Mut, Gesundheit usw. oder Ihre indiv. Wünsche werde ich versuchen zu erfüllen durch pers. Einweihung. Tel.: 0162-2660614 Suchen Sie ein unvergessliches Geschenk für einen besonderen Anlass? Da wäre die atemberaubende Feuershow von Incredible Fuego Diavolo genau das Richtige. 0176-23528291 Mal-Reisen. Venedig, Ligurien, Frankreich, Bodensee Tel.: 075225861

Aquarellieren in Wangen und Lindau Tel.: 07522-5861 Entspannung, Vitalität und Wohlbefinden. Was man zum Leben braucht? Das Gespür zur rechten Zeit etwas Gutes für sich zu tun und die Gelassenheit, sich davon nicht abhalten zu lassen. Lassen Sie sich verwöhnen, entspannen Sie sich und tanken Sie neue Energie auf! Mehr Information unter www.shiatsu-westallgaeu. de Tel: 08381-84623 Wellnessmassagen und alternative Heilmethoden. Lassen sie sich verwöhnen! Gerne auch als Geschenkgutschein erhältlich! Ayurveda-Massage, Hawaiianische Lomi Lomi Massage, Hot Stone, Shiatsu, Fußreflexzonenmassage, Jin Shin Jyutsu und Reiki. Physiotherapeutin Elfride Rölle - Tel: 07528/6723 - Mobil: 0170/6846976 - Behandlungen in Wangen-Primisweiler.

Januar 2009


Einladung zum Wellness-Check. In netter unkomplizierter Atmosphäre. Es fallen für Sie keine Kosten an. Terminvereinbarung unter Tel.: 07543/500648 Orientalischer Tanz. Der Tanz aus der Mitte für Körper, Geist und Seele, Schönheit und Selbstbewusstsein. Geeignet für Frauen jeder Altersstufe und Körperform. Anfänger, Fortgeschritten, Orient Moves & Tribal-Tanz. Immer Di, Do und Fr in Ravensburg. Schnupperstunden jederzeit kostenlos. 07505-957484

Sie sucht Ihn Sind in Deinem Freundeskreis auch nur Paare? Und möchtest Du nicht mehr länger alleine sein? Blonde, vollbusige Sie, 26, sucht attraktiven, fußballbegeisterten Mann für eine ernst gemeinte, aufrichtige und feste Beziehung. SMS 0170-2010411 Intellektuelle Sie, 41 sucht Kumpel mit Hirn und Herz. Mag Sonne, Berge, Sauna, Hunde, Esoterik und Kultur. Bist Du für eine unkomplizierte Freundschaft bereit? Chiffre: 01-001 Starker Mann mit Wärme und Tiefgang von starker, gefühlvoller Frau zum Skifahren, Lachen, Reden, Anlehnen, Lieben und wenn‘s passt, fürs ganze Leben gesucht. Wir 40 & 8 J., aus dem südl. OA, schlank, gepflegt und fröhlich freuen uns. Chiffre: 01-002

Er sucht Sie Er (36) sucht schlanke Frau in tight Jeans, Nylon und Boots für prickelnde Erotik. SMS 0160-93118748 Sympathischer Mann, 42 Jahre, gepflegt, 185 cm groß und schlank, sucht nette aufgeschlossene Sie für erotische Freundschaft! Tel: 0151-23387949 Geht es Dir auch so wie mir? Wie lange willst Du noch warten? Bist Du zwischen 28 - 40 J. aus dem Raum RV, Bodensee, nicht eingebildet, einfach normal und suchst ein Schnäppchen mit 41 Jahren, der mehr auf die inneren Werte schaut, als auf das äußere Erscheinungsbild. Du solltest keine Zeit verschwenden und mir schnell eine Nachricht senden. SMS 0172-4683039 Er, 43 Jahre alt, sehr groß, möchte nette Sie kennen lernen! Wenn Du einen guten Charakter hast, dann melde Dich mit Foto bei mir, ok? Chiffre: 01/12 oder martinzonka@freenet.de Sympathischer Mann, 43-Jahre alt, sucht nette Frau zwischen 26-56 Jahren für erotische Kontakte. Melde Dich, Diskretion zugesichert. P.S.: Bild wäre nett, 100% zurück! Chiffre: 01/01 Habe den passenden Deckel für meinen Topf leider noch nicht gefunden. Suche eine nette, natürliche und verständ-

nisvolle Sie, die tierlieb ist und mit mir männlich, 38 J, sonntags in die Kirche geht und die Natur genießt. Neugierig? Dann melde Dich bitte per SMS unter: 0175-4141438 Sehr Charmanter Er 42, 185, niveauvoll, dunkelblond, schlank, humorvoll, und sehr gepflegt sucht unternehmungslustige Freundin für Freizeit. Mit Bildzuschrift! Chiffre: 05/11

Er sucht Ihn BONITO Allgäu - Die schwule Jugendgruppe bis 26 Jahren. www. bonito-allgaeu.de

Sonstiges Hallo meine liebe Schnecke, Du bist das Beste, was mir je passiert ist und dafür möchte ich Dir ganz besonders Danken. Du warst immer für mich da und als ich diesen einen schrecklichen Fehler begangen habe wäre beinahe unser ganzes Glück in Scherben gelegen. Ich Danke Dir, dass Du mich so nimmst, wie ich bin, auch wenn es manchmal etwas schwierig mit mir ist. Ich arbeite an mir und verspreche Dir, dass ich niemals wieder so leichtfertig unsere Beziehung aufs Spiel setzen werde. Ich liebe Dich und möchte für immer bei Dir sein. Dein Bärle Thomas.

Zahlungsart Bar Briefmarken Überweisung V-Scheck

Vorname & Name

Straße und Hausnr.

PLZ & Ort

Telefon (für eventuelle Rückfragen) Datum, Unterschrift

RUBRIKEN Sport & Freizeit Wohnungen Jobs Kfz Verschenke

An & Verkauf Unterricht Bands /Musiker Dies und Das ______________

Kontakte Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn Sie sucht Sie Sonstiges

Nicht vergessen: Bei Chiffre-Anzeigen kommen noch 3 Euro Bearbeitungsgebühr dazu

                    Januar 2009

Eure Klein- und Kontaktanzeigen erscheinen jeden Monat auch im Bodenseekreis und in Oberschwaben. Und all dies ohne einen Cent draufzulegen.

Du suchst eine/n Partner/in, Freund oder Freundin, für was auch immer, entrümpelst Deine Wohnung und hast günstig Sachen abzugeben? Dann ist dies Deine Gelegenheit. Coupon ausfüllen und ab die Post an uns...

Allgäu LIVE IN Stichwort „Kleinanzeigen“ Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Coupon ausfüllen

Um eine Anzeige möglichst schnell und fehlerfrei zu veröffentlichen, schreib´ bitte lesbar in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder Satzzeichen. Nach jedem Wort oder Satzzeichen bitte ein Kästchen frei lassen.

Preise: Private Kleinanzeigen bis 5 Zeilen .................................... 3,- € jede weitere Zeile ....................... 1,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Bis 5 Zeilen ..................................15,- € jede weitere Zeile ....................... 3,- € Chiffre-Anzeigen:

Der Auftraggeber einer Chiffre-Anzeige beachtet bitte: Die Vergabe der Chiffrenummer und der dazugehörigen Postzustellung kostet 3 Euro extra. Die Chiffrenummer wird vom Verlag vergeben. Die eingegangene Post zur Chiffrenummer geht dem Anzeigenkunden in 8 bis 10 Tagesabständen gesammelt per Post zu. Wer auf eine Chiffre-Anzeige antwortet, sollte bitte unbedingt die Nummer deutlich lesbar angeben.

Zahlung:

Bar/Briefmarken: es können nur Scheine und gültige Briefmarken als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Bankvorkasse: den Betrag auf unser Kleinanzeigenkonto bei der Raiffeisenbank Waltenhofen BLZ 73369920 Konto Nr. 3237257 überweisen. Auf dem Überweisungsformular den Verwendungszweck nicht vergessen.

Sonstiges:

Bitte immer gut lesbar und deutlich schreiben und daran denken, den Platzierungswunsch der Anzeige unter der richtigen Rubrik und dem Erscheinungsmonat anzugeben. Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer

77


Heilpflanze

militante irische Bewegung

abgewirtschaftetes Pferd

ein indon. Maulbeergewächs

Verwandte ersten Grades

sprechender Vogel

indischer Wunderbaum

Haupst. von Aserbeidschan

andere Bez. f. Zeichen

Shopping Center in Kempten

Buchhülle

Autokennz. f. Landshut

gewaltsamer Umsturz d. Nietzsches Anrede (engl. v. vollk. bestehend. Idee Menschen ) Regierung

Adels-Präfix

anhänglich

Wochentag Hunderasse Papageienart

olymp. Mannschaftskürzel Malta

Durchlichtbild

Fachwissenschaft Zusammenstellung

chem. Zeichen für Gold abendl. Fernsehereignis

arab. Name für Jesus, als Prophet verehrt

Volksheld der Schweizer

lat. Kunst

sarmatisches Reitervolk

Ort in der span. Provinz Barcelona

Sektenführer

KirchenMusikinstrument Vorschrift, Gebot med. Bez. f. künstl. erzeugte Betäubung

Teil einer Stauanlage

Ind. Region am Ganges

Körperextremitäten

altfranz. Lied

Autokennz. f. Hagen

Beamtentitel

feuerspeiendes Untier der griech. Mythologie

antike Landsch. nördl. von Babylonien

Abk. Fernsehen Vorname des KrimiAutors Fleming (James Bond)

erdfarb. gelbbrauner Baumwollstoff

tschech. Ort, 1942 von d. SS vollk. zerstört

8 6 3

7

9

5

1 8

6 6

3 7

3

3

heftiger Windstoß

8 3

frz. Kartenspiel f. 2 Pers. m. 32 frz. Spielkarten lediglich Abk. Deutsch. Rotes Kreuz

schädliche Stoffe

Birkengewächs

Augendeckel

Gefäss

bäuerlicher 1. Ton d. diatonischen Besitz Tonleiter

engl. Automarke, Hersteller

grobkörniger Sand

Tanzschritt

Berg im westfäl. Sauerland 731m Länderkennz. LiechtenBewohner stein von Malta Nietzsches Initialen

2 9 2

Diskothek in Kempten

anders für Behörde

2 8

2

7

Abkürz. f. Abk. ObligaBundestorische nachrichten- Ausgaben dienst

franz. Weinbrand

1

Feinheit, Winzigkeit

brasil. Staat an der Nordküste

franz. Adelsprädikat

4 5

Zerstörungswut

engl. für Grenzkontrollpunkt

Gesichtsfarbe

1 8

Abk. Kommunikationsmittel

Top-LevelDomain Russland

lat. für treibende Kraft, Ursache

Bestattungsgefäß

Großkatze

Zahl unter Zehn

Schiff Noahs

Krach

Meeressäugetier

See in Kasachstan

Insel vor d. mittelgriech. Küste Insel im kl. Belt

Alphabet Stamm der Tuareg Laubwald auf feuchten Böden

assyrische Gottheit

78

Autokennz. Vogelsbergkreis Abk. Bruttosozialprodukt

Name eines Asteroiden

öffentliche Lobeserhebung

Vergrösserungsglas

Untiefe, Strudel

engl. er

Getränk der Germanen Mutter Gunthers

Bez. f.d. Begriffslehre

Januar 2009


Die erste und einzige Kombination aus Online- und Offline-Poker Cash-Out Freeroll Turniere und LiveEvents an den schรถnsten Orten Europas Jetzt gratis anmelden und um

250 EURO PREISPOOL vรถllig kostenlos spielen!

in Kooperation mit dem Card Casino Royal Flush Reutte


stenz men fashion

stenz coffee bar

girls fashion

abendprogramm

der stenz liebt gut gekleidete Frauen und geht deshalb mit Acne Jeans, Religion und American Vintage fremd! Wer kann da nein sagen?

03.01.2009 10.01.2009 16.01.2009 31.01.2009

Bilder oben: Jiro Bevis Ausstellungseröffnung. Die Ausstellung läuft noch bis 28.02.2009

derstenz.de

stenz & spatzl – a bisserl was geht immer! Afrika Worldwide 5ive Häng Out stenz unplugged

neue öffnungszeiten Freitag und Samstag bis 23:00 Uhr

August-Fischer-Platz 1 (Am Forum Allgäu), Kempten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.