Februar 2009
suzuki-wirschanzen.de
25. Jahrgang Auflage 46.500
LIVE IN das kostENLosEE V VEraNstaLtuNgsmagazIN EraNstaLtu L NgsmagazIN Ltu
Februar 2009
impressum Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net In Medienpartnerschaft mit der Allgäuer Zeitungsverlags GmbH Redaktion: Norbert Stattler, Christian Geduld, Aaron Windmüller, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Korbinian König, Ina Graf, Christian Hof, Benny Hoffmann, Fabian Schreiber, Klaus Winter, Nadja Wegmann, Jana Brugger. Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Aaron Windmüller Layout: Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 46.500
Liebe Leserinnen, liebe Leser Helau, Alaaf und sowieso - Ende Februar stehen die Faschingstage wieder vor der Tür und verlangen uns allerlei Kreativität in der Kostümauswahl, viel Stehvermögen beim Umzug sowie Tanz- und Trinkfestigkeit auf den Bällen ab. Denn auch dieses Jahr wird es die Tage vor Aschermittwoch, der ja optimalerweise die 40-tägige Zeit des Verzichts bis Ostern einläuten sollte, auf Faschingsevents hoch hergehen. Doch nicht überall in Deutschland sieht die bunte Zeit so aus, wie bei uns im bayrischen Allgäu - das ja nicht gerade eine Hochburg in Sachen Fasching ist. Nicht einmal hundert Kilometer westlich, zwischen Bodensee, Freiburg und Stuttgart, gibt es eine Fülle an Bräuchen und Veranstaltungen in der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. Charakteristisch an der „Fasnet“ ist vor allem die traditionelle Note, weshalb das „Häs“ und die „Schemme“ (geschnitzte Holzmaske) der Narren möglichst wertvoll und am besten „uralt“ sein sollten. Auch wenn die Schwaben die Zeit ab dem Dreikönigstag nicht wirklich kitschig-bunt begehen, bekommen sie jedes Jahr Besuch von etlichen Touristen aus der ganzen Welt, was Vor- und Nachteile für die Gemeinden und ihre Bräuche hat. Gerade die schwäbisch-alemannische Fastnacht beeinflusst unseren Fasching im (schwäbischen) Allgäu, doch auch Dinge aus dem rheinischen Treiben hat man sich hierzulande abgeschaut.
Fasching 2009 Im Februar feiert die 5. Jahreszeit Hochkonjunktur und zahlreiche Faschingspartys und -Bälle sorgen für (feucht-) fröhliche Stunden. Was in diesem Monat alles geboten sein wird, findest Du in unserem Faschingskalender.
Interviews
Seite
36
Seite
10
Dort im Rheinland, wo das Ganze dann Karneval heißt, setzt sich die Zeit vor dem Aschermittwoch hauptsächlich durch riesige Hallen-Sitzungen mit Büttenreden sowie den extrem bunten und ausgedehnten Umzügen zusammen. Wegen Letzteren wird auch oft vom Straßenkarneval gesprochen, bei dem die Karnevalsvereine und ihre Jecken auf und neben den Wägen in sozialen und politischen Angelegenheiten kein Blatt vor den Mund nehmen. Man sieht also der Allgäuer Fasching grenzt sich von Fasnacht und Karneval nicht klar ab und so taucht die ein oder andere traditionelle Holz-Larve in den knalligen Wagen-Umzügen auf, die in der ganzen Region stattfinden. Uns bleibt an dieser Stelle nur übrig, Euch allen eine ausgelassene Faschingszeit zu wünschen - mit kreativen Einfällen fürs Faschingskostüm, dem richtigen Schwung im Tanzbein und einem verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholischen Spezialitäten.
Nach Sarah Connor am 02. März wird auch Seeed Frontmann Peter Fox am 07. März in der bigBox Allgäu live zu sehen sein. Im Interview (Seite 24 und 34) zeigten sich beide Künstler äußerst redselig und gaben auf unsere Fragen umfangreich Auskunft. Außerdem im Interview: Comedian Wigald Boning!
Corvus Corax live in Kempten
Druck: Allgäuer Zeitungsverlag Kempten
Seite
32
Anzeigenpreise: Es gilt die Anzeigen Preisliste vom 01.01.2009 Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtig, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluß ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.
Inhalt Februar 2009 Verschiedenes. ............................................................. 4 Winter...................................................................................... 16 Konzerte............................................................................... 24 Fasching. ............................................................................. 36 Clubbing News.......................................................... 38
Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.
Tonträger...................................................................................... 46 Diesen Monat neu in Eurer Videothek............................... 50 neu im Kino................................................................................. 52 Videospiele.................................................................................. 54 Auslese für Belesene................................................................ 56 gewusst wo...! ............................................................................ 66 Horoskop...................................................................................... 67 Kleinanzeigen............................................................................. 68 Kreuzworträtsel/Sodoku........................................................ 70
Mit Dudelsäcken, Schalmeien, Drehleiern, Trummscheite und Flöten bewaffnet statten die mittelalterlichen Spielleute Corvus Corax der kultBox im Februar einen Besuch ab und lassen ihr Instrumentarium hier natürlich auch erklingen. Einzelheiten zu diesem und vielen weiteren Konzerten findest Du im Konzertteil.
Devils of Love im Parktheater
Seite
42
Veranstaltungskalender
Februar 2009
Konzerte....................................................................................... 58 Clubbing....................................................................................... 59 Theater.......................................................................................... 63 Klassik............................................................................................ 64 Märkte........................................................................................... 64 Sonstiges...................................................................................... 65
Die Partyreihe Devils of Love feiert am 21. Februar unter dem Motto „Welcome to the jungle“ ihren dritten Geburtstag. Kein Wunder also, dass die Veranstalter weder Kosten noch Mühen gescheut und für diese Sause gleich fünf internationalen Top-DJs eingeladen haben, die für die musikalische Untermalung dieses Birthday Exzesses sorgen werden.
3
Give Aways Verlosungen Im Februar Der Bulle von Tölz
Comedy Street
Eigentlich ist Bad Tölz ein friedliches, beschauliches Städtchen mitten im idyllischen Oberbayern. Man könnte meinen, dass hier alles seinen Weg in geordneten Bahnen geht. Mord und Totschlag gibt’s ja schließlich nur in der Großstadt. Und von der ist man hier ziemlich viele Kilometer entfernt. Dass das Verbrechen auch vor der Provinz bekanntlich nicht haltmacht, davon kann sich „Der Bulle von Tölz“ immer wieder von Neuem überzeugen. Chefermittler Kommissar Berghammer (Ottfried Fischer) und seine charmante Kollegin Sabrina (Katerina Jacob) haben alle Hände voll zu tun, den Verbrechern das Handwerk zu legen. Mit einer guten Portion Humor und der Hilfe von Mama Resi Berghammer (Ruth Drexel) gelingt dem Bullen diese Aufgabe jedes Mal wieder mit Bravour.
Seit 2002 treibt Simon Gosejohann in Deutschlands Fußgängerzonen sein Unwesen. In vorzüglich schrägen Kostümen konfrontiert der Comedian und Moderator ahnungslose Passanten mit seinen radikalchaotischen Figuren und provoziert Begegnungen der völlig anderen Art. Parallel zum Start der 5. Staffel auf ProSieben sind nun die ersten vier Staffeln der beliebten TV-Serie mit der „Fußgängerzone des Wahnsinns“ einzeln oder als Boxset im Handel erhältlich. Simon Gosejohann kollidiert hier gnadenlos mit der Öffentlichkeit: ob als Kellner, der seine Gäste anpumpen muss, als rabiater Polizist, der Parksündern die Außenspiegel abtritt oder als Kunstliebhaber in Jogginghose im Museum. Ob als gewalttätiger Gartenzwerg, freundlicher Schutzgelderpresser, eifriger Strahlenmesser oder Blinder mit Fotoapparat ... Gosejohann ist nichts heilig, und schon gar nicht peinlich!
Staffel 9 & 10 auf DVD
Die SAT.1 Erfolgsserie, die mit zahlreichen Preisen, wie beispielsweise dem Deutschen Fernsehpreis, ausgezeichnet wurde, geht in die nächste Runde. Die komplette 9. und 10. Staffel im Boxset beinhaltet insgesamt 10 Folgen in Spielfilmlänge und ist seit dem 30. Januar im Handel erhältlich. Wir verlosen das Boxset insgesamt 3x an alle, die uns sagen können, wie Kommissar Berghammers Kollegin mit Nachnamen heißt. Stichwort: „Tölz“
Anna & die Liebe
Die ersten 30 Folgen auf DVD Spannende Geschichten um Liebe, Lüge, Leidenschaft sind das Erfolgsrezept der SAT.1 Telenovela Anna & die Liebe mit Jeanette Biedermann in der Hauptrolle. Jetzt können die ersten 30 Folgen nochmals auf DVD gesehen und mit Anna mitgefiebert werden. Anna Polauke könnte alles haben. Mit ihrem Talent, ihrem Fleiß und ihrer Beharrlichkeit wäre sie überall willkommen - auch in der Werbeagentur Broda & Broda, ihrem Wunscharbeitgeber. Doch Anna ist entsetzlich schüchtern und bringt kein Wort heraus, wenn sie vor fremden oder ihr wichtigen Menschen steht. So wird jede Bewerbung zum Desaster und auch ihre verwöhnte Halbschwester Katja verspottet sie deswegen. Als Anna dem Juniorchef Jonas Broda von der Agentur Broda & Broda begegnet, will sie nur noch eines: Sie möchte in seiner Nähe sein. Doch Katja ist ihr bereits zuvorgekommen und hat sich dort, dank einer Idee von Anna, einen Job erschlichen. Aber ohne den kreativen Input ihrer Schwester würde Katja ihn verlieren. Anna gelingt es, in der Agentur als Aushilfe zu arbeiten. Und so muss sie mit ansehen, wie Katja mit Annas Ideen brilliert und ihre große Liebe Jonas für sich gewinnt, während sie selbst weiterhin als graue Maus ohne Talent gilt … Wir verlosen 3 DVDs der Telenovela an alle, die uns sagen können, durch welche Soap Jeanette Biedermann bekannt wurde. Stichwort: „Anna“
4
DVD-Box (Staffel 1-4)
Wir verlosen insgesamt 3x die DVD-Box mit den Staffeln 1-4 der Comedy Street unter allen, die uns sagen können, in welcher Pro7 Comedy-Show Simon Gosejohann regelmäßig gegen Elton antritt. Stichwort: Comedy Street
Wer an den verschiedenen Verlosungen teilnehmen und gewinnen möchte schreibt einfach eine Postkarte mit dem jeweiligen Stichwort und selbstverständlich dem richtigen Lösungswort an die Redaktionsadresse Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit gleichem Stichwort an unsere Glücksfee Guenther.Jauch@live-in.net. Bitte gebt immer Adresse und Telefonnummer an, damit wir Euch Eure Gewinne auch schnell zukommen lassen können. ...VIEL GLÜCK!!!
Februar 2009
Live In TV das Videoportal fürs Allgäu
HZU movie-crew & LIVE IN TV machen gemeinsame Sache! Sie sind jung, wild und Snowparks sind ihr bevorzugtes Jagdrevier - die HZUmoviecrew! Die besten Voraussetzungen also, um für LIVE IN TV die Kamera zu schwingen! Unter dem Motto „Das Allgäu schlägt zurück“ oder auch „Was die Oberbayern können, können wir Allgäuer schon lange!“ wurde die Crew im Herbst 2008 gegründet und konnte in Zusammenarbeit mit freeskiers.net sowie ihren ersten Clips bereits auf sich aufmerksam machen. Und das mit Recht! Denn Kreativität und ein hohes Niveau sind die Hauptmerkmale ihrer Videos und zeigen eine Abwechslung aus Park, Powder und Lifestyle. Nun folgt auch die Kooperation mit LIVE IN TV, in der die zwei Filmer Simon Huber und Jonas Abenstein die Suzuki Wir Schanzen Tournee Stopps und auch andere Freeski- und Snowboardevents im Allgäu filmen werden. Man darf also zurecht gespannt sein, welche Highlights uns die junge und talentierte Crew in nächster Zeit so alles präsentieren wird.
Nachdem LIVE IN TV schon seit einigen Monaten mit verschiedenen Beiträgen aus dem Allgäuer Nacht- und Freizeitleben an den Start gegangen ist, wird zurzeit eifrig an der Umsetzung der neuen Homepage gearbeitet. Diese wird voraussichtlich im zweiten Quartal des Jahres online gehen und die derzeit bestehende Version ablösen. „Mit innovativen Ideen und einer userfreundlichen Menüführung wird LIVE IN TV zum attraktiven Portal für alle Allgäuerinnen und Allgäuer, die sich gerne in bewegten Bildern über diverse Freizeitaktivitäten der Region informieren möchten. Außerdem ist derzeit ein Sendeformat in Planung, das in wöchentlichen Abständen verschiedenste Themen des urbanen Lebens im Allgäu beleuchten wird“, verriet uns Daniel Munding, der operativ mit den Beiträgen auf LIVE IN TV betraut ist. „Das neue Format wird aber erst bei Relaunch der neuen Homepage auf live-in.de anlaufen und dann für reichlich Informationen und Kurzweil sorgen“, so Munding weiter. „Für mehr Übersichtlichkeit sorgen dann
außerdem die einzelnen Spartenkanäle, an denen derzeit auch fleißig gearbeitet wird - das wird eine tolle Sache“, führt Daniel Munding weiter aus. In der Zwischenzeit wird aber nicht nur an der neuen Seite gebastelt, sondern auch weiterhin aktiv gefilmt. So waren wir beim 5ive BBQ, das am 24. Januar im Rahmen der Suzuki Wir Schanzen in Nesselwang stattfand, vorort, und konnten hier spektakuläre Szenen der teilnehmenden Boarder festhalten. Zudem gibt’s auch was Neues aus dem Parktheater. Ganz im Zeichen von Feeling Sexy streifte sich Daniel Munding seine edelste Abendgarderobe über und brachte den anwesenden Partyjüngern per Teleportationsstrahlen ein sexy Gefühl. Das muss man gesehen haben!
...jetzt noch mehr Auslagestellen!!! Dank Kooperation mit dem Stafette Lesezirkel hat das Allgäu Live In weitere 1500 Auslagestellen im gesamten Allgäu!!! 24 Jahre LIVE IN!!! Das ist ein langer Weg mit dem ständigen Bestreben, noch besser zu werden. In diesem knappen Vierteljahrhundert wurde und wird viel an der Themenauswahl, dem Erscheinungsbild und nicht zuletzt an der Auflage erweitert und verbessert.
gäuer Zeitung die verbreitete Auflage deutlich erhöht. So kommen aufgrund einer Gesamtauflagensteigerung auf 46.500 Exemplare monatlich seitdem bereits 35.500 Magazine über die Abonnements direkt in die Haushalte der Leser.
Ab sofort wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Schon seit 2004 wurde durch eine Kooperation mit der All-
Ab Februar 2009 wird jetzt das Allgäu LIVE IN durch die Zusammenarbeit mit dem Allgäuer Lesezirkel – der Sta-
Februar 2009
fette – noch näher zum Leser gerückt. An über 1.500 Auslagestellen wird das Allgäu LIVE IN in Zukunft in Arztpraxen, bei Friseuren, Cafes, Restaurants und vielen weiteren Anlaufstellen im gesamten Allgäu present sein. Damit wird eine optimale flächendeckende Verbreitung gewährt. Wir freuen uns ganz besonders Euch, liebe Leserinnen und Leser, diesen
zusätzlichen Service zu bieten, damit ihr euch noch einfacher und beinahe allerorts über Konzerte, Clubbing und Veranstaltungen der Region informieren könnt. Mit diesem Schritt dürfte es nun gelungen sein, eine weitere Lücke zu schließen und für eine noch bessere Verbreitung des Magazins zu sorgen.
5
Bread & Butter in Barcelona
n o i sh w a F No
Was im Jahr 2001 von Karl-Heinz Müller in Köln ins Leben gerufen wurde und seinerzeit knapp 5000 Besucher verbuchen konnte, avancierte über die letzten Jahre hinweg zur bedeutendsten Messe für die Segmente Denim, Sportswear und Street Fashion. Über 800 Brands stellten vom 21. bis 23. Januar 2009 wieder in Barcelona die
Kollektionen für die Saisons Herbst/Winter 2009-2010 vor, die mittlerweile von über 100.000 Fachbesucher aus allen Herren Länder kritisch beäugt, frenetisch gefeiert sowie gnadenlos zerrissen wurden. Workshops, Diskussionsforen, Fashionshows, Partys und eine gehörige Prise spanisches Flair rundeten das Megaevent ab.
Links Oben: Mit den Girls von Viva Marie macht Unterwäsche Spaß - Rechts Oben: Traffic People zeigte traumhafte Kleider für den Sommer 2009 - Unten: Die Kollektion von Yumi begeistert neben Celebrities wie Scarlett Johansson und Nicole Richiedie mittlerweile den ganzen europäischen Kontinent. - Mitte: Claudia Kalocsai erfreut sich über die frischen Farben der Erfurt Luxury Tücher
Wie jedes Jahr war auch die 5ive Crew vor Ort, um u.a. für die Shops 5ive, Hice und stenz die richtigen Aufsteiger der nächsten Saisons aufzuspüren. Vor allem für stenz fashion irrte das Team um Claudia Kalocsai von Messestand zu Messestand, auf der Suche nach den neusten Fashion Must-Haves.
Accessoires erobern die Welt
American Vintage - der französische Überflieger
Sieht man ja schon vermehrt seit Monaten auf deutschen Straßen den Schal bei Mann und Frau, wird im Jahr 2009 nochmal aufgedreht und die Accessoirespalette rund um die Themen Schals, Kopfbedeckungen etc. um ein Vielfaches erweitert. Fündig wurde auch die stenz Crew und orderte vom Stand weg direkt die auffallenden Schals von Erfurt Luxury Accessoires. Die junge Designerin Lotte Erfurt aus Dänemark etablierte in den letzten Jahren über die europäischen Grenzen hinaus ihr Label für coole Accessoires. Gemäß ihrem Motto „Not only for hot chicks, also for cool cocks!“ kommen die innovativen Designs in diversen Materialien (Baumwolle, Seide, Cashmere etc.). Schon in den nächsten Wochen können die dänischen Tücher im stenz im Forum Allgäu unter die Lupe genommen werden.
Absolutes Must-Have des Frühjahrs 2009 sind sicherlich die Shirts von American Vintage, dem französischen Überfliegerlabel, das durch Vintagestyles, Minimalismus und feminine Schnitte die Herzen der Fashionistas und Partygirls erobert hat. Materialien und Farben werden von den Designern besonders sorgfältig gewählt, um für den Komfort und die Einzigartigkeit der Teile garantieren zu können. Die neue Kollektion erregte in Barcelona enormes Aufsehen und steht aktuellen Styles, die es seit Mitte Januar auch im stenz gibt, in Nichts nach. Weitere Fashionhighlights findet ihr unter www.derstenz.de und www.breadandbutter.com
5ive Skateshop feiert Alien Workshop Videopremiere am 13.02.09 im stenz in Kempten
Zur zweiten Ausgabe des 5ive Häng Outs in der stenz coffeebar hat man sich das Premierenzuckerl des Jahres an Land gezogen. Die Rede ist von der lang ersehnten Premiere des 4. Alien Workshop Videos „Mind Field“. Nach Memory Screen 1990, Time Code 1997 und Photosynthesis im Jahr 2001, wartet seit gut sieben Jahren die Skateboardwelt auf den neuen Meilenstein von AWS Filmworks, der mit unglaublichen Tricks von Rob Dyrdek, Josh Kalis, Jason Dill, Anthony
6
Van Engelen, Heath Kirchart, Steve Berra, Mike Taylor, Dylan Rieder, Omar Salazar, Grant Taylor, Jake Johnson, Tyler Bledsoe und neuerdings auch Arto Saari beeindrucken wird. Zur Feier des Tages werden Goodies von Alien Workshop gereicht (Verlosung von Decks, Shirts, Sweater etc.) und die zweite Runde Schanzen Bier for free eingeläutet. Bei freiem Eintritt ist der Beginn der Videopremiere um 20.00 Uhr. Weitere Infos unter www.5ive.de
Verlosung: Vorab verlosen wir in Kooperation mit dem 5ive Skateshop zwei schöne Alien Workshops Pakete, die jeweils ein neues Skateboard sowie ein limitiertes Mind Field T-Shirt beinhalten. Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Alien“ an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff an Guenther.Jauch@live-in. net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!
Februar 2009
Der Klick zum Job.
+
+
Auf nicejob.de, dem führenden süddeutschen Online-Stellenmarkt auf 3-Länder Ebene, finden Sie attraktive Angebote der Region. Gut möglich, dass Sie nur noch einen Klick von Ihrem Traumjob entfernt sind. Übrigens: Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse hinterlegen, informieren wir Sie via „jobmail“, sobald wir eine passende Stelle gefunden haben. Gratis und unverbindlich!
Februar 2009
7
Interview
Notredame Records vs. Hip Hop „made in Kempten“!
über Hip Hop und RapWennausman dem Allgäu spricht, kommt
„Mein bester Freund kommt aus Kempten“
musik man an Notredame Records nicht vorbei. Produzent Stas macht schon sein Leben lang Musik und beschloss schließlich, zusammen mit Tigh Foon und Padrino ein Label zu gründen. 2006 war es dann so weit. Schnell konnten regionale RapGrößen wie Bazuka, Aiyana, Miszko oder Amelie unter Vertrag genommen werden. Zudem machten die Jungs mit der Aktion „Notredame sucht den besten Rapper des Schulhofs“ Schlagzeilen. Bei diesem Contest konnten viele Kids und Nachwuchskünstler wie zum Beispiel auch der 15-jährige Daniel Abt aus Kempten entdeckt werden.
Stas, du bist der Produzent bei Notredame Records, was waren denn eure bisher größten Erfolge? Also, auf was bist du besonders stolz? Ich bin stolz darauf, dass wir es geschafft haben wirklich gute Musik zu machen. So hatten wir das ja auch geplant, aber am Anfang war das wirklich nicht sicher. Ich habe das auch angefangen zu studieren, um dann mal irgendwann wirklich gute Produkte abliefern zu können. Ich kann heute hier sitzen und sagen, dass ich mir die Songs wirklich gerne anhöre. Ich bin stolz auf das, was mir machen.
Notredame-Team kommt zum Dasnicht zur Ruhe, denn schon wieder
Glück gibt es etwas Neues. Mit keinem Geringeren als DJ Tomekk hat man nun zwei Tracks erarbeitet. Er gehört zu den ganz Großen im Musikbusiness, kann insgesamt 2,8 Millionen verkaufte Tonträger und Auszeichnungen wie den Echo, Comet, First Anual Rap Music Award und diverse Bravo Ottos vorweisen.
Der Kontakt zu DJ Tomekk entstand über einen Kollegen der Crew. Er schaffte es den Musiker zu überzeugen, seinen Flug umzubuchen und ihn direkt ins Notredame-Studio nach Kempten zu zerren. Sogleich stand ein übermüdeter aber voller Tatendrang ausgestatteter DJ Tomekk vor der Studiotür. Nach einer kurzen Vorführung der besten Notredame-Tracks und Beats war Tomekk schnell bereit, für ein Feature zur Verfügung zu stehen. Kurze Zeit später wurde dann dynamisch an gleich zwei Tracks gearbeitet. Der Kontakt zu DJ Tomekk blieb aufrecht und bei zwei Live-Shows in der Gegend hatte man bereits die Möglichkeit, dem Publikum auch die LiveKünste zu präsentieren.
Tigh Foon, Joker X, Stas, Padrino, Psyco, Aiyana (v.l.n.r)
Tigh Foon, wie war es für dich, mit DJ Tomekk gemeinsam Musik zu machen? Wir haben hier gemeinsam ein bisschen gefeiert, es war ganz locker! Es war jetzt nicht direkt wirklich nur steifes Musik machen. Er kam her, hat sich unsere Sachen angehört, es hat ihm spontan gefallen. Dann haben wir uns zwei Beats ausgesucht und gearbeitet. DJ Tomekk hatte schon damals mit großen Vorbildern von uns Musik gemacht und das machte ihn zu einer festen Säule im Deutsch-Rap. Wenn ich mich an die Sachen mit Afrob oder MC Rene erinnere „1, 2, 3 - from New York to Germany“. Ich war damals in einem Alter, da habe ich das voll gefeiert!
Februar 2009
DJ Tomekk Psyco von „Bazuka“, wie war DJ Tomekk denn so drauf? Das ist ein richtig cooler Typ, der Spaß haben will und auf gute Musik steht und so kam dann auch unsere Zusammenarbeit zustande. Ich denke schon, dass wir in Zukunft in Kontakt bleiben werden. Momentan hat er sehr viel zu tun. Zusammen mit unserem Produzenten Stas haben wir Geburtstag gefeiert, er hatte in Ulm aufgelegt und uns Backstage eingeladen. Dann gab es im P.M. in Untermeitingen noch Spontan-Auftritte von Tigh Foon, Joker und mir - war richtig lustig. Er ist ein sehr korrekter Kerl! Padrino, du bist der „Beatmaker“ von Notredame Records, es war dann deine Arbeit die beiden Tracks mit DJ Tomekk abzumischen, oder? Genau, zusammen mit Stas habe ich das gemacht. Meine Hauptarbeit war es, einfach die Beats beizusteuern. Ich bin hier mit einem Haufen Beats hergekommen, hab mir davor auch den Stress gegeben und mich gefragt, was dem DJ Tomekk wohl so gefällt. Sogleich konnten wir uns auf drei oder vier festlegen, am Ende wurden es dann zwei Stücke, die er so gut fand, dass er dazu gleich was schrieb. Stas, was sind denn eure Planungen für 2009? Auf was dürfen wir uns freuen? Also erst einmal sollen die beiden Tracks mit DJ Tomekk überall in den Clubs fleißig gespielt werden. Das ist das Wichtigste! Bei der ISPO-Messe in Berlin sind wir am 1. Februar am Troyan-Stand vertreten, werden dort auftreten, mit den Jungs etwas rappen und Spaß haben! Wir wollen einen neuen Label-Sampler herausbringen, dann kommt 2009 auf jeden Fall auch ein neues Bazuka-Album raus. Zusammen mit Oh Dog und Jungs aus Friedrichshafen werden wir eine Allgäu-Tour machen. Ist alles noch in Planung aber im September, soll es losgehen. Schließlich gibt es beim Comets-Faschingsball am 20. Februar in Kempten mit dem gesamten, verkleideten Publikum vor Ort noch den Videodreh zu unserem Track „Schizophren“ aus Tigh Foons Mixtape namens „Jetzt weisch bscheid“. DJ Tomekk, wie blickst du auf die Zusammenarbeit mit Notredame Records zurück? Es war echt lustig! Das ist eine echt coole Crew, bunt gemischt aus verschiedenen Nationen, verschiedenen Stilen und verschiedenen musikalischen Charakteren. Hat echt Spaß gemacht, mit denen gearbeitet zu haben. In Berlin rappt fast jeder. In ländlichen Gebieten, wie bei euch, ist das ja nicht so verbreitet. Umso wichtiger ist es, dass Leute, wie ich, da auch in der Nähe sind und Support geben. Da ist es doch ganz klar, dass man mit ins Studio geht, mit den Leuten arbeitet und sein Wissen weiter gibt. Musik hat mein Leben schon zwei Mal gerettet und zu dieser Zeit gab es auch Leute, die mich unterstützt haben. Kurtis Blow zum Beispiel nahm mich 1993 auch mit auf seine Tournee durch die USA. Dort machte ich meine ersten Erfahrungen mit dem Business.
Nun hast du mit der Notredame Crew ja richtig gute Freunde in Kempten gefunden. Hast du sonst noch Beziehungen zum Allgäu? Na klar, mein bester Freund kommt aus Kempten. Es ist der Tanzlehrer Marcus Grill, der in seinem Gebiet ja ziemlich einmalig ist in Europa, da er diverse Tanzmeisterschaften gewonnen hat. Durch einen Sportunfall sitzt er im Rollstuhl, lässt sich davon aber überhaupt nicht unterkriegen. Er übt im Rollstuhl weiter seinen Beruf als Tanzlehrer aus. Für mich ist das ein riesiges Vorbild! Dementsprechend besuche ich ihn in Kempten, wann immer ich mal frei habe und gehe mit ihm und seinem Sohn zum Skifahren. Was ist denn dein größtes Ziel für 2009? Ich bin schon seit dem letzten Jahr besonders engagiert im Bereich Wohltätigkeit und das möchte ich 2009 fortsetzen. Ich gebe Musik-Workshops für Jugendliche. Das schaut so aus, dass ich an Schulen gehe, besonders in sozial schwachen Bereichen. Dort ist es wichtig, wie ich finde, mit den Jugendlichen zu sprechen und zu arbeiten. Ich schreibe mit ihnen Songs und bringe die Vorurteile zur Sprache. Die Jugendlichen haben dabei die Möglichkeit, über die Vorurteile auch nachzudenken. So kann ich etwas zurückgeben von meiner eigenen Geschichte. Im Alter von 15 Jahren ist mein Vater gestorben, ich war sozusagen in Berlin auf der Straße und bin im Kinderheim groß geworden. Dank meiner Liebe zur Musik und meinem inneren Willen, Deutschlands bekanntester BlackMusic-DJ zu werden, konnte ich meinen Weg gehen und mich sozusagen am Leben erhalten. Daher ist es mir wichtig, an Schulen zu gehen und auch den dortigen Jugendlichen Hoffnung zu geben. Was gibt es musikalisch von dir Neues, außer dem aktuellen Projekt mit Notredame Records? Ich bin gerade im Studio und produziere ein Album einer Reggaegruppe namens „Tuklan“. Die hatten unter anderem schon Features mit Beenieman und vielen anderen amerikanischen Stars. Wir basteln fleißig am Album und ich rechne, dass es so in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommt. Das macht mir momentan sehr großen Spaß. Ich selber stand 17 Jahre im Rampenlicht und war auch im Fernsehen. So bin ich nun an einem Punkt, wo ich mit meinem Label einfach Leute produzieren, Videos drehen und mein Wissen weitergeben kann. Ich bin also aus dem Rampenlicht herausgetreten, um so meine Künste als Produzent weiterzugeben. Unter www.live-in.net könnt ihr übrigens die beiden Songs „Nummer 1“ und „Auf Laut“ von Notredame Records feat. DJ Tomekk k ab sofort online anhören. Weitere Infos zur Zusammenarbeit gibt es natürlich auch auf den beiden folgenden Internetseiten: www.notredame-rec.com und www.djtomekk.de!
Februar 2009
9
Interview
Wigald Boning:
„Ich betrachte das ja alles gar nicht als Karriere!“
Das Allgäu LIVE IN- Interview mit dem Comedian, der gern im Allgäu lebt und mittlerweile Jazzmusiker ist! „Nimm mich jetzt auch wenn ich stinke, denn sonst sag ich winke winke und goodbye!“ Mit diesem Refrain aus dem Song „Mief“ wurde Wigald Boning zusammen mit seinem Kollegen Olli Diettrich als Duo unter dem Namen „Die Doofen“ über Nacht zum Star und stand auch in den Deutschen Single-Charts ganz weit oben. Dafür und für weitere „Lieder, die die Welt nicht braucht“ (so auch der Titel ihres Debut-Albums!), hagelte es Auszeichnungen und Preise wie die Goldene Stimmgabel, Bambi, die Goldene Europa oder der ECHO. Zuvor hatte Boning großen Erfolg in der Comedyshow „RTL Samstag Nacht“. Das ist nun schon lange her, schließlich war es Mitte der 90er Jahre. Aber Wigald Boning verschwand nicht von der Bildfläche! Ganz und gar nicht! Wigald Boning, am 20. Januar 1967 in Wildeshausen bei Oldenburg geboren, ist übrigens auch Ausdauersportler. 2007 fuhr er mit dem Rennrad über 600 Kilometer von Füssen nach Venedig und das in nur 24 Stunden. Zudem schaffte er den König-Ludwig-Marathon in Füssen in knapp über 4 Stunden und drei Minuten. Schon früh interessierte er sich jedoch auch für die Musik. Nach seinem Abitur versuchte er sich als Sänger in Punk-
10
bands, allerdings nur mit mäßigem Erfolg. Ende der 80er Jahre stellte sich beim Dreh eines Dokumentarfilms bei einem Interview sein komödiantisches Talent heraus, das er dann auch in verschiedenen Sendungen einsetzte. In letzter Zeit war er vor allem in der Wissenschaftsshow „Clever! Die Show, die Wissen schafft“ und als Gast-Komiker bei „Genial daneben“ zu sehen. Doch der Musik blieb er auch nach seiner Zeit bei „Die Doofen“ treu. Nun war jedoch die Überraschung groß, denn Boning ist mittlerweile unter die Jazzmusiker gegangen. Zusammen mit Roberto Di Gioia hat er ein Album namens „Jet Set Jazz“ eingespielt! Dabei spielte Boning erstaunlicherweise alle Blasinstrumente selbst! Respekt!!! Mit seinem neuen Werk geht er jetzt im Februar auch auf große Deutschland-Tournee. Wenn er nicht auf Tour oder geschäftlich sonst so unterwegs ist, trifft man ihn in den Allgäuer Bergen oder auf unseren unzähligen Seen - denn Wigald Boning wohnt bereits seit über zwölf Jahren (!!!) hier bei uns im Allgäu. Wir konnten mit Wigald Boning unter anderem über das Allgäu, seine neue CD, sein Erfolgsrezept und seine Vorbilder quatschen ...
Du bist ja fast schon ein richtiger Allgäuer. Was gefällt dir besonders am Allgäu? Ich bin ja eigentlich gebürtiger Norddeutscher, wohne nun aber schon seit über zwölf Jahren im Allgäu. Landschaftlich ist es einfach einzigartig hier, die Mentalität der Menschen ist mir auch irgendwie vertraut. Die Küstenbewohner im Norden sind irgendwie vergleichbar mit den Allgäuern. Das ist so dieser besondere Schlag, den Außenstehende als verschlossen ansehen und da fühle ich mich ausgesprochen wohl drin. So bin ich auch oft in den Bergen unterwegs. Ich habe das Sporttreiben eigentlich erst richtig entdeckt, seitdem ich hier wohne. Die Allgäuer Berge sind ja unter anderem einmalige Sportgeräte! Ich mache da alles, was man sich vorstellen kann. Ich fahre gerne mit dem Fahrrad in der Gegend umher, wandere gerne - auch im Laufschritt - und ich habe mir sogar ein Tretboot zugelegt, um auf den zahlreichen Allgäuer Seen unterwegs zu sein. Auf den Allgäuer Seen oder in den Bergen kann man dich dann hier bei uns also oft treffen. Wirst du dann auch oft angesprochen? Erkennen dich die Leute?
Also in dem Dorf, wo ich wohne, passiert das seltener. Jeder der dort ein Autogramm von mir haben will, hat bereits zwei! Irgendwann tritt dann so ein Gewöhnungseffekt ein und das finde ich auch ganz gut. Dein neues Album heißt „Jet Set Jazz“. Wie kam es denn zu dieser Idee? Vom Allgäu aus fahre ich doch sehr oft zum Münchner Flughafen und habe dann immer eine relativ lange Zeit zu überbrücken, die ich mit Musik auffülle. Das Hören von CDs ist ja immer so eine Sache. Wenn man auf der A96 fährt und bei Tempo 180 die CD wechseln muss, da man selbst über keinen CD-Wechsler verfügt, ist das ja sehr gefährlich. Darum dachte ich mir, du müsstest mal eine CD selbst herstellen, auf der deine geschmacklichen Vorlieben perfekt konzentriert versammelt sind, sodass das lästige CD wechseln entfällt. Mir ist es mit „Jet Set Jazz“ gelungen, ein Album zu machen, dass ich selbst bereits über 450 Mal gehört habe. Es ist eigentlich Gebrauchsmusik für den Eigenbedarf! Kommt aber auch sicherlich bei deinen Fans gut an, oder? Wie fällt das erste Feedback aus?
Februar 2009
Bisher gab es eigentlich nur gutes Feedback und das bestätigt mir auch die Arbeit, die dahinter steckte, wobei es relativ schnell ging, das Album zu produzieren. Ich hatte in den zwölf Jahren nach den „Doofen“ überlegt, was man denn so tun könnte, um mal wieder musikalisch in Aktion zu treten. Dann fiel der Groschen, dass ich Instrumentalmusik machen möchte und ab da ging dann alles rasend schnell. Zusammen mit Roberto Di Gioia habe ich das Album produziert. Wir haben so zwei Stücke täglich produziert, immer eines vor dem Mittagessen und eines danach! Ich war dabei für alle Blasinstrumente verantwortlich. Von der Tuba, über die Klarinette, Trompete, Oboe, Fagott, Saxofon, auch Waldhorn habe ich gespielt und mir extra für das Album zugelegt - das ist ein riesiger Fuhrpark an Instrumenten, der da zum Einsatz kam und alles andere wurde im Wesentlichen von Roberto gespielt! Und mit deinem Album „Jet Set Jazz“ geht es nun auch auf Tour, oder? Ja genau, am 27. Januar ging die Tournee in Köln los und wir sind in fast allen großen deutschen Städten wie Trier, Stuttgart, Frankfurt, Karlsruhe, Leipzig, Berlin, Hamburg, Jena und so weiter - da werden wir überall mit dieser Platte gastieren. Vielleicht komme ich ja mit einem Konzert auch mal ins Allgäu. Ihr habt doch in Kempten diesen Jazzfrühling - das wäre sicher auch etwas für mich!
Jetzt bist du mit deiner neuen CD wieder auf den Brettern, die die Welt bedeuten, unterwegs. Hat man da auch mal Angst vor Blackouts? Ich habe öfters Blackouts! Habe mich daran gewöhnt und daher keine Angst mehr davor. Früher führte das zu Hyperventilationen, wenn ich den Faden verloren habe. Heute freue ich mich, wenn ich den Faden verliere. Bei mir ist eine Überkonzentration Auslöser von Blackouts, wenn ich eine Sache zu ernst nehme. Von daher versuche ich, mich einer Sache nicht zu ehrgeizig hinzugeben. Nun bist du ja ein sehr fröhlicher Mensch! Wo hört für dich aber der Spaß auf?
m!
am Volles Progr MONTAG – STUDY-PRICE
ten Öffnungszei 0 - 24.00 h .0 14 Do o M h 0 - min. 2.00 .0 14 Fr h 0 - min. 2.00 .0 10 Sa 0 - 23.00 h .0 10 So
Montag, für Studenten, Zivis & Wehrpflichtige € 12,- pro Bahn/h
DIENSTAG – HAPPY PIZZA
Jede Pizza € 5,-
Hast du eigentlich schon einmal an das Karriereende gedacht oder lässt du das auf dich zukommen?
Alle Cocktails für € 4,-
Ich betrachte das ja alles gar nicht als Karriere! Ich sehe mich selber so wie jemand, der das Glück hat, weiterhin spielen gehen zu dürfen. Also wie die Kinder, die sich immer nachmittags zum Fußballspielen verabreden, so kann ich zu meinem Freund Roberto gehen und sagen, komm wir schreiben ein Stück zusammen...
Natürlich - das war wirklich eine großartige Zeit! Auch bei der Tour der „Doofen“ sind so viele Anekdoten entstanden, von denen ich wohl noch meinen Urenkeln erzählen werde. Ich habe viele Preise bekommen und der Großteil davon stammt aus dieser Zeit. Ich schaue gerne ab und zu in die Vergangenheit zurück, schaue aber auch gerne in die Zukunft und freue mich auf das Hier und Jetzt. Das hat ja alles seine Vor- und Nachteile. Ich habe heute zum Frühstück zwei Spiegeleier gegessen und die haben vor zwei Jahrzehnten genauso geschmeckt wie heute!
Ganz am Anfang nicht. Als man mich gefragt hatte, ob ich mit Barbara Eligmann zusammen eine Wissenschaftsshow moderieren möchte, dachte ich mir - das wird nichts! Physik und Chemie waren immer meine schwächsten Fächer in der Schule, daher hielt ich das mehr für eine interessante aber nicht unbedingt erfolgsverheißende Gegenden-Strich-Besetzung. Ich war dann schon überrascht, dass das beim Publikum so gut ankam. Das Geheimrezept des Formats ist sicherlich, dass ich damals so schlechte Noten in der Schule hatte. Dadurch bin ich gezwungen alle Sachverhalte so runterzubrechen, dass ich sie selber verstehe. Das unterscheidet mich von vielen richtigen Wissenschaftlern, die ein abgeschlossenes Hochschulstudium haben.
MITTWOCH – BOWLINGFLATRATE
r
ieren unte
19 –24 Uhr – Unlimited Bowling für € 50,- pro Bahn inkl. Leihschuhe Bahnbelegung mind. 4 Spieler außer an/vor Feiertagen
Zusammen mit Barbara Eligmann hast du sehr erfolgreich die SAT1-Sendung „Clever“ moderiert. Im Januar lief ja ein Special. Hast du von Beginn an den Erfolg der Show gedacht?
Das glaube ich nicht, ich will es aber auch nicht ausschließen. Wenn ich 85 bin, ist Olli 95 - das ist natürlich möglich, dass wir da nochmals in Oberstaufen im Kurhaus auftreten und nochmals unseren großen Hit „Mief“ schmettern aber das hängt natürlich auch von der Altersversorgung ab - allerdings kann ich mir das jetzt noch nicht so richtig vorstellen.
g Bowlin at it‘s best!
ahnen!
Das kann man eigentlich nur vom Einzelfall abhängig machen. Es gibt natürlich tragische Todesfälle, wo man sich vielleicht einmal die Idee zu einem lustigen Witz selber verbietet. Da unterscheide ich mich bestimmt nicht von anderen Menschen!
Ja klar, das würde uns freuen! Du denkst doch sicherlich noch gerne an die sehr erfolgreiche Zeit von „RTL Samstag Nacht“ oder den „Doofen“ zurück, oder? Da gab es ja auch viele Auszeichnungen...
Viele Bands aus den 90er Jahren haben sich wieder zusammengetan. Ist auch mal eine „Reunion“ der „Doofen“ geplant?
14 B Bowling auf
Bitte reserv
2 70 08 31.9 60 5
DONNERSTAG – COCKTAIL-DAY
FR & SA: MOONLIGHT BOWLING
Das wöchentliche Party-Event ab 20 Uhr – mit wechselnden DJs – Eintritt frei
n.de e t p m e k l ow www.bigb BIG BOWL Kempten GmbH • Oberwanger Str. 43 • 87439 Kempten • Fon 08 31.9 60 52 71
Summertime Specials
Danke für das Interview und viel Erfolg mit deiner neuen CD „Jet Set Jazz“. Ja, Dankeschön - kein Problem!
Gibt es weitere Kollegen, außer Olli Diettrich, die du im Showbusiness als Freunde hast oder Vorbilder, von denen du dir gerne mal etwas abschauen würdest? Vorbilder im Showgeschäft? Also von den Lebenden, die im deutschen Fernsehen tätig sind, bin ich ein lebsamer und großer Bewunderer von Hugo Egon Balder, mit dem ich auch das Privileg habe oft zusammenarbeiten zu dürfen. Ansonsten sind meine Vorbilder schon alle tot, ob das jetzt Gustav Stresemann oder Pablo Picasso ist. Meine persönlichen Vorbilder haben auch zu Lebzeiten wenig im deutschen Fernsehen gearbeitet!
aktuelles Album:
Februar 2009
Wigald Boning - Jet Set Jazz
11
Memmingen/KEmpten
6. Tattoo &Piercing Convention am 28.02. und 01.03.09 in der Stadthalle in Memmingen Bei der 6. Tattoo & Piercing Convention am Samstag, 28. Februar und Sonntag, 01. März in der Stadthalle in Memmingen, dreht sich wieder alles um den Körperkult. Über 30 Tätowierer und Händler haben sich auch dieses Jahr angekündigt, um sich bei der Convention zu präsentieren und den einen oder anderen Besucher mit diversen Kunstwerken zu verzieren. Die Tattoo & Piercing Convention hat sich mittlerweile zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt und lockt jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher nach Memmingen. Im Fokus stehen auch bei der 6. Ausgabe wieder über 30 verschiedene Künstler und Händler aus den Bereichen Tattoo und Piercing, die sich an den beiden Messetagen präsentieren. Natürlich können sich hier Interessierte zu Messepreisen mit diversen Kunstwerken verzieren lassen und haben auch die Möglichkeit sich im Allgemeinen über Piercings und Tattoos aufklären zu lassen.
1sp. 140 mm, LiveIn Feb. 09
Memmingen Kaminwerk
07.02. SPORTS DAY Tour 2009
FIDDLER´s GREEN
02.04. SOLO
PIPPO POLLINA & BAND
17.04. Barfuaß um die Welt
CLAUDIA KORECK
25.05.
REIMGOLD
WILLY ASTOR VVK: alle GS der Allgäuer Zeitung, Kreisbote u. den bekannten Stellen. Info & Versand 08392-934892
Wie in den Jahren zuvor sorgt aber auch ein kurzweiliges Rahmenprogramm für genügend Abwechslung. Neben diversen spektakulären Shows und dem beliebten Tattoo-Contest, bei dem die beste Tätowierung mit einem Pokal prämiert wird, ist auch wieder Herbert Hoffmann zu Gast auf der Convention. Hoffmann ist Europas ältester Tätowierer, der seit 1949 ca. 40.000 Menschen mit der Nadel verschönert hat. Klar, dass dieser Mann einiges berichten kann und bei seinen Dia-Shows und Vorträgen, aus dem Nähkästchen plaudern wird. Der Eintritt beträgt 10,- Euro, das Kombi-Ticket für beide Tage kostet 15,- Euro. Geöffnet ist die Convention am Samstag von 11.00 bis 22.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr. Alle weiteren Infos unter www.tattooconvention-memmingen.info.
Der BigBowler des Jahres steht fest Es ist vollbracht! Nach einem Jahr harter Wettkämpfe und unglaublichen Leistungen steht er nun endlich fest - der BigBowler 2008. Im entscheidenden Finale verwies Andreas Honisch seine Konkurrenten Günther Hofmann und Raimar Wotsch auf die Plätze zwei und drei. Längst hat sich Bowling auch in Deutschland zu einer Sportart manifestiert, die täglich neue Anhänger findet. Aus diesem Grund startete im Januar 2008 der Allgäu Live In Super Bowl - ein Turnier für alle Hobby- und Freizeitbowler im BigBowl in Kempten. Jeweils die Monatssieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten konnten sich für das große Finale qualifizieren, bei dem es schließlich um den ruhmreichen Titel BigBowler 2008 ging. Nachdem alle Finalisten ermittelt waren, ging es dann am 19. Januar um die sprichwörtliche Wurst. Noch einmal mussten sich die qualifizierten Teilnehmer alles abverlangen, um bei diesem Endspiel auf das Siegertreppchen zu gelangen. Die Konkurrenz war groß und so entschied letztendlich das Glück gepaart mit Können über Sieg und Niederlage. In einem ungemein spannenden Herzschlagfinale konnte sich aber Andreas Honisch gegen den letztendlich zweitplatzierten Günther Hofmann durchsetzen. Den dritten Podiumsplatz belegte Raimar Wotsch, der seinen Bruder Robert noch kurz vor der Ziellinie abfangen konnte. An dieser Stelle möchten wir den Gewinnern für ihre hervorragenden Leistungen gratulieren und uns natürlich auch bei allen Teilnehmern, die diesen Spaß mitgemacht haben, herzlichst bedanken. Alle, die diesmal leer ausgegangen sind, können die Turnierpause für gezielte Trainingseinheiten nutzen, um beim nächsten Allgäu Live In Super Bowl zu zeigen, wo der Bartel den Most herholt.
Didgeridoo Workshops in Lindau & Kempten mit Marcus „Wichtel“ Wichmann Im März starten wieder Didgeridoo Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene in Kempten - und ganz neu auch in Lindau. Die Kursleitung übernimmt Marcus Wichmann, besser bekannt als Wichtel, der die Teilnehmer durch die Workshops führen und ihnen dabei die verschiedenen Facetten des australischen Rhythmusinstruments vermitteln wird. In zwei verständlichen Teilen und an zwei Abenden erlernen die Teilnehmer in der der Exilio-Kulturbrücke in Lindau das Spielen des Grundtons bis hin zur zirkulären Atmung sowie das meditative Spiel. Die Kurse finden hier am 04. und 11. März jeweils von 19.00 bis 22.00 Uhr statt. Fortgeschrittene können ihre Technik beim Workshop am 18. März ausbauen und erlernen zwei bis drei rhythmische und perkussive Atemtechniken.
haben die Möglichkeit an zwei Tagen, am 24. und 31. März von 19.00 bis 21.00 Uhr, ihre Kenntnisse am Didgeridoo zu vertiefen.
Anmeldung und alle weiteren Details zu den Kursen gibt es unter www. didgeridoo-musik.de sowie unter Tel.: 0171/9851416.
Marcus „Wichtel“ Wichmann ist seit 1996 erfolgreicher Didgeridoospieler, VHS Dozent sowie Bandmitglied diverser Rhythmusformationen, wie beispielsweise „Orange“, die Anfang April ihr neues Album „HU“ veröffentlichen werden. In seinen Workshops vermittelt der Musiker das Spielen des vielleicht ältesten Instrumentes der Welt und greift dabei auf seine langjährige Bühnenerfahrung sowie seinen enormen Erfahrungsschatz zurück, den er auch durch den Austausch mit Didgeridoo-Spielern auf internationaler Ebene gesammelt hat.
Im Haus International in Kempten werden die Anfängerkurse sogar auf drei Tage verteilt. Am 03., 10. und 17. März jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr können hier Neulinge die Grundtechniken erlernen. Fortgeschrittene
w w w . c - u - s . n e t
12
Februar 2009
Am Sonntag, 01. Februar 2009 findet in der Stadthalle Memmingen erneut einer der größten Hochzeitsmessen im Allgäu statt. Von 10.00 bis 18.00 Uhr erfahren dort zukünftige Brautpaare alles, was sie zu einem gelungenen Hochzeitsfest benötigen. 32 ausstellende und beratende Firmen geben an diesem Tag interessante Tipps, hilfreiche Anregungen und fachmännischen Rat zu allen Fragen rund um den „schönsten Tag im Leben“! Trauringe, Schmuck, die schönsten Hochzeitsfotos, romantische Hochzeitsfilme, Party- und Hochzeitsservice, Feuerwerk, ausgewählte Restaurants und festliche Säle, Stretch-Limo, Kutsche, Heiraten im Schloss, das schönste Outfit, Kosmetiktipps, zauberhafter Blumenschmuck oder LiveBands und DJs für die Hochzeitsfeier - auf der Hochzeits-Show 2009 wird man über all diese Belange aufgeklärt.
Trauung, Hochzeitsfotos, Hochzeitsmenü - und dann folgt einer der bewegendsten Momente der Feier: das träumerische Schweben eines Hochzeitswalzers! Das Brautpaar für Minuten ganz allein auf der Tanzfläche und vor den Augen aller Gäste. Damit dieser Moment unbeschwert genossen werden kann, hat die Tanzschule Fischer in Kempten ein paar wertvolle Tipps parat. „Der Wiener Walzer ist und bleibt der Klassiker unter den Hochzeitstänzen, doch ist dieser relativ anspruchsvoll“, verriet uns Wolf-
Ein Highlight dieses Infotages dürfte außerdem die zauberhafte Hochzeitsmode internationaler Modedesigner sein, die den Besuchern in drei romantischen Modeshows um 11.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.15 Uhr präsentiert wird. Außerdem findet an diesem Tag noch die Wahl des Brautpaares 2009 statt und jeder Besucher hat zudem die Möglichkeit Warengutscheine im Gesamtwert von über 1.200,- Euro zu gewinnen. Der Besuch lohnt sich also.
gang Fischer von der Tanzschule Fischer. „Für Anfänger eignet sich daher eher der langsame Walzer, da dieser wesentlich einfacher zu erlernen ist. Auch Discofox oder Foxtrott sind gern genommene Tänze, um auf der Tanzfläche eine gute Figur abzugeben“, so der Tanzlehrer weiter. Achten sollte man laut Fischer auch auf die richtige Musik beim Eröffnungstanz: „Die Braut möchte nach dem Tanz noch frisch aussehen, daher empfehle ich, die Musikauswahl mit dem DJ bzw. der Band vorher zu besprechen. Das richtige Tempo - also nicht zu schnell - ist dabei ausschlaggebend“. Der Tanzprofi hat aber noch einen weiteren Tipp auf Lager: „Um unliebsame Stolperfallen beim Brauttanz zu vermeiden, empfehle ich der Braut, das Brautkleid zuvor beim Tanzen zu testen und ggfs auch die Schuhe einzulaufen, bzw. -tanzen“. Es gilt also, einiges bei den Hochzeitsvorbereitungen zu beachten. Die Tanzschule Fischer ist dabei ein kompetenter Partner und gibt die nötige Hilfestellung, um den Hochzeitstanz zu einem Erlebnis werden zu lassen. Weitere Infos sind unter www.ichwilltanzen.de zu finden.
Februar 2009
13
Füssen/KEmpten/Lindau/Isny/LeutkIRch/Kleinwalsertal mondlicht und magnolien
am 05.02. im stadttheater in Lindau Hollywood 1939: Die Dreharbeiten zu dem größten Film aller Zeiten „Vom Winde verweht“ drohen, durcheinander zu geraten. Dem Produzenten missfällt das Drehbuch und ein neuer Regisseur und Drehbuchautor soll den Film retten. Aus diesem Stoff hat der Erfolgsautor Ron Hutchinson eine rasante Komödie gemacht, in der Größen wie Michael Lesch und Markus Völlenklee am 05. Februar auf der Bühne des Stadttheaters Lindau stehen.
„True Love“ meets „Valentinsgala“ - zwei Shows in einer Gala vereint: Die Ludwig² Stars Janet Marie Chvatal, Marc Gremm und Special-Guest Bruno Grassini entführen am Valentinstag in einen romantischen, besinnlichen und stimmungsvollen Abend mit den schönsten Liebesszenen aus den bekanntesten deutschen Musicals. Neben leidenschaftlichen Melodien aus Hollywood und Broadway stehen auch Liebesduette aus Phantom der Oper, Tanz der Vampire, Miss Saigon, Jekyll und Hyde
und Moulin Rouge auf dem Programm. Außerdem werden aus der unvergesslichen „True Love - Welt der Filmmusik“ die größten Momente aus Hollywood wie „My Way“ und „New York, New York“ oder Titanic’s „My Heart Will Go On“ gesungen. Es wird also zu einem Abend voller Romantik und großen Gefühlen in die Glitzerwelt des großen Musicals und Films eingeladen. Beginn: 19.30 Uhr Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.
Circus Roncalli „Frühlingssymphonie - Circus meets Classic“
am 19.03.09 in der bigBox in Kempten
Es spielen sich urkomische Szenen ab. Das piekfeine Büro des Produzenten wird zur hermetisch abgeriegelten DrehbuchBühne. Denn der Name des neu engagierten Drehbuchautors, der berühmte Ben Hecht, ist zwar ein Garant für den Erfolg, aber die Sache hat einen Haken: er hat den Roman, den ganz Amerika kennt, nicht gelesen. Solche „Kitschwerke“ laufen bei ihm abschätzig unter der Überschrift „Mondlicht und Magnolien“. Da ist guter Rat teuer. Es gibt nur eine ebenso ungewöhnliche wie unterhaltsame Lösung: Produzent und Regisseur müssen die Szenen eins zu eins vorspielen, damit Hecht sie mit entsprechenden Dialoge versehen kann - was ihm mit erstaunlichem Erfolg gelingt. Beginn: 20.00 Uhr
Ass-Dur präsentieren „Jung unD gut“ Am 15.02.09 im refektorium in isny
zwischentöne:
Evi & das TiEr
präsentieren: Hot Love in stereo am 27.02.09 im Kurhaus isny
Glamour, Songs und schräge Fummel - das sind die Kernkompetenzen des Comedy-Duos Evi & das Tier. Am Freitag, 27. Februar sind die beiden Top-Solisten mit ihrem Programm „Hot Love in Stereo“ im Rahmen der Reihe „Zwischentöne“ im Kurhaus Isny zu Gast. Zwischen Blues, Jazz und Rock ‚n‘ Roll bis hin zur PopMusik sprengen Evi & das Tier hemmungslos die Ketten für die viel zu enge Schublade Music-Comedy. Lady Eve‘s Performance zwischen debilem Dummchen und gefährlichem Vamp beinhaltet alle Facetten der klassischen DivaRolle. Lady Eve ist nicht nur extrem cool sondern auch noch verdammt heiß. Wenn dazu Mr. Leu seine meterlangen Beine um den Flügel wickelt und dabei noch blind jede einzelne Taste trifft, wird die Verschmelzung von Evi & das Tier perfekt. Die Mischung aus Rock‘n Roll-Energie, abgründiger Comedy und knisternder Rotlicht-Erotik lässt zum Finale des Programms auch das Publikum schweißgebadet zurück, das sich dann fragen muss: Wer von den Beiden ist nun eigentlich das Tier? Beginn: 20.00 Uhr
verwandte sind auch Menschen am 18.02. im stadttheater Lindau
Frühlingserwachen in der bigBox-Manege: Mit frischen Ideen, verblüffenden Effekten und magischen Momenten treibt der Circus Roncalli zusammen mit den Münchner Symphonikern den Winter aus der Stadt. In ihrem neuen „Circus meets Classic“-Programm mixen sie aus poetischer Träumerei und hinreißender Clownerie, aus atemberaubender Artistik und klassischer Musik, einen zauberhaften Cocktail, der alle Lebensgeister und Sinne weckt. Die Idee, mit einem professionellen Symphonieorchester zu arbeiten und das vertraute Zirkuszelt gegen einen Konzertsaal zu tauschen, hatte auf Anhieb Erfolg - und so strotzt auch das neue Programm nur so vor Energie. Am 19. März feiert die „Frühlingssymphonie - Circus meets Classic“ in der bigBox Premiere und bringt pünktlich zum Frühlingsbeginn frischen Wind nach Kempten. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.
14
Erich Kästner schrieb die Komödie „Verwandte sind auch Menschen“ im Jahr 1937 unter dem Pseudonym Eberhard Förster. Die Inszenierung mit Rainer Hunold in der Hauptrolle ist am 18. Februar im Stadttheater in Lindau aufgeführt.
Im Rahmen der Reihe „Klavier Plus“ ist am 15. Februar das mehrfach ausgezeichnete Duo Ass-Dur zu Gast im Isnyer Refektorium und bietet frisch-freches Musik-Kabarett auf höchstem Niveau. Zum Repertoire des Duos gehören noch nie da gewesene Performances, bei denen auf intelligente Weise moderne und klassische Musik, Comedy und Zauberei miteinander verschmelzen. Ihr abwechslungsreiches Programm reicht von vierhändiger Klavierakrobatik, über groteske musikwissenschaftliche Fachvorträge, bis hin zu mitreißender Popmusik. Egal, wo Ass-Dur auftreten, hinterlassen sie ein begeistertes Publikum, das zwischen Ehrfurcht und Fassungslosigkeit schwelgt. Beginn:19.30 Uhr
In einem kleinen Höhenluftkurort verbringt ein Millionär aus Amerika zusammen mit seinem Diener den Lebensabend. Da hat er die Idee, der vermeintlich geldgierigen Verwandtschaft, die ihn für tot hält, eine sonderbare Lektion zu erteilen. Er lässt durch seinen Diener das Testament verlesen, das eben diesen Diener als Universalerben einsetzt. Der Millionär selbst schlüpft in die Rolle des Dieners und kann nun seine weitverzweigte Sippe, deren Mitglieder ihn nicht kennen, beobachten und nach Belieben zum Besten halten. Dass sich unter den „frustrierten Erben“ reichliche Verwicklungen ergeben, lässt sich denken. Sie alle haben ihren Spleen und die liebe Not mit dem leidigen Geld, aber ansonsten - so bemerkt schließlich der Millionär - sind sie „auch nur Menschen“ ... Beginn: 20.00 Uhr
Februar 2009
Funkensonntag im Kleinwalsertal am 28.02.09 in Mittelberg/Moos
Atemnot Ein tragisch-ironisches Bergsteigerdrama am 14.02.09 in der Sophie-Scholl-Schule in Leutkirch
Nach den großen Erfolgen mit dem Stück „Einer flog übers Kuckucksnest“ führt die Isnyer Theatergruppe „Phoenix on Stage“ ihr neues Bühnenstück „Atemnot“ am 14. Februar in der Leutkircher Sophie-SchollSchule auf.
In alter Tradition brennen am Abend des 28. Februars wieder allerorts die Funken, um den Winter zu verabschieden, die Kraft der Sonne zu stärken und Unheil abzuwenden. Auch im Kleinwalsertal wird am Funkensonntag wieder ein knapp 30m hoher Funken entzündet. Ohne einen einzigen Nagel dafür aber mit einer speziellen Stapeltechnik schichtet Funkenmeister Alwin Moosbrugger am Wochenende des Funkensonntags an die 2.500 Holzscheite um die Funkentanne herum zu einem ca. 28 m hohen Funken, in dessen Innerem sogar eine Wendeltreppe errichtet ist. Die Entzündung des Funkens erfolgt gegen 20.00 Uhr, nach Einbruch der Dunkelheit. Bereits ab 18.00 Uhr gibts zünftige Musik mit den „Alpenspitzbüebe“, heiße und kalte Getränke sowie warme Würstle an den „Strohballen-Bars“. Für das leibliche Wohl der Besucher ist also bestens gesorgt, nur eine geht auch dieses Jahr leer aus: die Funkenhexe.
Lauern die größeren Gefahren auf den Gipfeln des Himalaja oder an der Spitze der Karriereleiter? Inhalieren Geister beim Rauchen? Diesen Fragen geht die regionale Theatergruppe „Phoenix on Stage“ in ihrer neuesten Produktion nach. „Atemnot“ war der Renner bei einigen Theaterfestivals des letzten Jahres und verspricht atemlose Spannung: Ein Tabakkonzern versucht seine schlechte Bilanz aufzupolieren durch die sensationelle Erstbesteigung des letzten unbezwungenen Achttausenders. Das Bergsteigerteam heftet sich dabei auf die Spuren einer verschollenen Expedition aus den 30er Jahren. Nach und nach offenbaren sich mysteriöse Parallelen und Geheimnisse. Je näher die Lösung des Rätsels am Gipfel rückt, desto mehr geraten die Beteiligten nicht nur im Himalaja in Atemnot. Auch im Vorstand des Konzerns wird die Luft immer dünner ... „Atemnot“ ist eine rabenschwarze Dramakomödie über die Sucht nach Nikotin, Karriere, Geltung und über die Freiheit der Entscheidung. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: 10,- Euro
„Talk im Bock“ mit Bernd Dassel zu Gast: Heiner Brand (Handball-Bundestrainer) am 09.02.09 in der Mensa „Cubus“ in Leutkirch
Heiner Brand ist einer der erfolgreichsten Sportler Deutschlands und war und ist als Spieler, wie auch als Trainer überaus erfolgreich. Er ist der einzige Sportler im deutschen Handball, der sowohl als Spieler als auch als Trainer die Weltmeisterschaft gewonnen hat. Bernd Dassel wird sich mit ihm am 09. Februar in der Mensa des Gymnasiums über sein turbulentes und bewegendes Leben unterhalten. Im Alter von sieben Jahren begann die eindrucksvolle Karriere des heute 56-jährigen im Handballverein der Stadt Gummersbach in der Nähe von Köln. Mit dieser Mannschaft verbuchte er erste Erfolge, wie zum Beispiel die deutsche Meisterschaft. Auf dem Höhepunkt seiner sportlichen Laufbahn als Spieler gewann er dann mit der deutschen Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft 1978. Später kehrte er dann als Trainer zu seinem früheren Heimatverein zurück, bis er ‚97 den Posten des Bundestrainers übernahm. In diesem Amt wurde er Europa- und Welt-
meister und schnitt auch bei Olympischen Spielen und anderen Wettbewerben mit seinem Team meistens überdurchschnittlich gut ab. Er wird den Zuhörern im „Cubus“ also jede Menge aus Leben und Sport zu berichten haben. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt frei
Februar 2009
Discothek Otopia
Leutkircherstr. 10 | 88316 Isny Mehr Infos: www.discothek-otopia.de
15
Winter 2008/09
Nach der wetterbedingten Absage des Suzuki Wir Schanzen Openings im Dezember 2008 wurden die Veranstalter bei den ersten Events in diesem Jahr mit Sonne beschenkt, sodass reichlich angereiste Zuschauer und das internationale Starterfeld für gute Stimmung sorgten. Heftige Tricks, dicke Beats vom DJ, Fleisch vom Grill und jeder Menge Schanzen Bier kann man wahrlich von einem gelungen Suzuki Wir Schanzen Auftakt sprechen.
STUBAI JAM - Opening deluxe!
Herzstück des Snowparks Am Samstag den 10. Januar er- ist das t aus drei massiven Kibesteh und enden anwes ich lebten die zahlre en Absprüngen im divers mit ckern Zuschauer sowie Teilnehmer beim t gefolgt von einer Forma r Big-Ai erauatemb einen Jam Stubai , bei der die Fahrer zwibenden Slopestyle Contest. Bei Kombination schen einem vierten Kicker, einer Astrahlendem Sonnenschein traFrame und einem Lollypop wählen ten 100 Starter auf dem Stubaier konnten. Die Fahrer kamen mit dem Gletscher in den Kategorien Ski & Setup super zurecht und überboten oard Snowb & Ski Kids, oard Snowb sich schon beim Training mit immer Men Girls sowie Ski & Snowboard Tricks. in dem perfekt präparierten More- härteren der einan gegen boards Stubai Zoo Bei den Snowboardern konnte sich an. Die Motivation der Teilnehmer hier Patrick Huber (AUT) in einem wollte keiner denn tig, war gewal spannenden Battle mit stilistisch ersten sich diese Möglichkeit, die sch anspruchsvollen wichtigen Punkte für die Tour-Ge- und techni oph Messner (AUT) Christ vor Runs rbegeh die samtwertung sowie (DE) durchsetzen. Poster Benno und ten Weltranglistenpunkte für die s (AUT) dominierte Hollau Patrick Tour oard Snowb World TTR Swatch bei den Skifahrern nur knapp vor zu sammeln, entgehen lassen. Roy Kittler (DE). Beide zeigten Freeskiing vom Feinsten und packten Team das gab n Bereits seit Woche Tricks aus. Thadde Joas von Schneestern parks & more alles, ihre besten ruckte Publikum wie beeind (DE), zu Zoo i Stuba oards Moreb um den er sich nach einem als s, Judge die sich kann realisieren. Das Ergebnis ch den Skistock an den definitiv sehen lassen und so fan- Daumenbru klebte, in diesem Zuden die Teilnehmer aus aller Herren Handschuh ch hochkarätige Finaldenno stand Länder wie zum Beispiel Ecuador, und letztendlich Dritter zeigte runs Park einen hien Tschec oder d Englan der Extraklasse vor. Die Kicker-Line wurde.
16
Februar 2009
Men 2009 Snowboard: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Men 2009
Ski:
Snowboard: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Huber Patrick (AUT)........................ 20 pt Messner Christoph (AUT)............. 16 pt Poster Benno (GER)......................... 12 pt Feuerstein Thomas (AUT)............. 10 pt Pratt Nelson (GBR)..............................8 pt Pircher Simon (AUT)..........................6 pt Rajcsanyi Daniel (GER)......................4 pt May Friedl (GER)..................................2 pt
Ski:
Finnen dominieren beim The 5ive Barbecue Die zweite Suzuki Wir Schanzen Runde wurde am 24.1.09 eingeläutet. Über den Tag hinweg genossen fast 2.000 Zuschauer das hohe sportliche Niveau des internationalen Fahrerfeldes. Für The 5ive Barbecue präsentierte sich der brandneue O´Neill Alpspitzpark in Topform. Über 120 Teilnehmer fanden einen innovativ und kreativ gestalteten Snowpark mit vielen unterschiedlichen, extravaganten Jib-Obstacles für alle Ansprüche vor, an denen sie sichtlich Spaß hatten. Auch ein schöner Kicker war hier optimal in das Setup integriert. Weit mehr Fahrer als möglich wollten beim diesjährigen The 5ive Barbecue an den Start gehen, denn es ging nicht nur um einen der vorderen Plätze der Tourgesamtwertung, sondern in den Kategorien Snowboard Men und Snowboard Girls auch um bis zu 200 Swatch TTR Weltranglistenpunkte. Besonders auffällig ist, dass das, aufgrund des starken Ansturms auf 120 Starter vergrößerte Fahrerfeld, auch beim zweiten Tourstopp internationaler und hochkarätiger geworden ist und so waren dieses Jahr beispielsweise Teilnehmer aus England, Finnland, der Niederlande und Frankreich am Start.
Nach der Qualifikation wurde am späten Nachmittag dann die parkeigene Flutlichtanlage eingeschaltet, denn das Finale stand auf dem Plan. In den Kategorien Ski & Snowboard Herren, Damen und Kids kamen jeweils die besten Acht weiter und mussten sich hier in einer Line, bestehend aus einem Multifunktions-Obstacle und dem Kicker, beweisen. Bei den Snowboard Herren sorgten Nikki Korpela und Joonas Mustonen aus Finnland für Furore und dominierten die Kategorie klar mit technisch hochkarätigen Runs und viel Style. Nikki wurde Erster, Jonas Zweiter und der Österreicher Christoph Weberhofer sicherte sich den dritten Platz. Bei den Ski Herren hatten die Deutschen die Nase vorn. Roy Kittler, der bereits beim Stubai Jam siegte, war auch in Nesselwang trotz starker Konkurrenz wieder nicht zu schlagen. Florian Geyer wurde Zweiter und setzte sich knapp vor dem drittplatzierten Sebastian Geiger durch. Gegen 19:00 Uhr verlagerte sich die Aufmerksamkeit aller dann auf ein ganz spezielles Obstacle. Für den Red Bull Best Trick war im unteren Bereich des Snowparks eine anspruchsvolle doublekink-uprail Konstruktion errichtet worden, die diverse
Februar 2009
Möglichkeiten für Tricks bot. Hier bekamen die Zuschauer eine tolle Show geboten und die Fahrer packten kreative und stylische Transfer-Tricks aus. Flo Geyer (GER) triumphierte hier letztendlich bei den Skifahrern mit einem schönen gap450270out und bei den Snowboardern beeindruckte Sascha Vossen (GER) die erfahrenen Judges mit einem perfekten gap450-to-backside-boardslide-270off. Beide wurden mit einem Red Bull Reisegutschein inkl. Flug und Hotel nach Lausanne belohnt. Wie nicht anders zu erwarten, fanden sich abends die feiernde Meute in der Postbrauereihalle ein, um ein gelungenes Event und die künstlerischen Darbietungen der französischen Crew Beat Torrent zu feiern. Nach dem kurzen Warm-Up und der AV-Show gegen Mitternacht übernahmen die Drunkenmasters in den frühen Morgenstunden wieder das Zepter und versetzten mit ihren Mash-Ups die zahlreich erschienenen Gäste vollends in Extase. Umso mehr freut sich jetzt das Allgäu und die gesamte Skiund Snowboardszene auf die Iron Night, die am 14.2.09 am Crystal Ground im Kleinwalsertal stattfinden wird.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Hollaus Patrick (AUT)..................... 20 pt Kittler Roy (GER)............................... 16 pt Joas Thadde (GER)........................... 12 pt Geiger Sebastian (GER)................. 10 pt Schweiger Raphael (AUT)................8 pt Mooser Joel (SUI)................................6 pt Drechsel Johannes (GER).................4 pt Waltl Michael (AUT)...........................2 pt
Girls 2009 Gruber Christina (AUT).................. 20 pt Rajcsanyi Veronika (GER).............. 16 pt Sanktjohannser Andrea (GER).... 12 pt Frost Claire (GBR)............................. 10 pt Haller Marlene (AUT).........................8 pt Roguz Susi (GER).................................6 pt
Ski: 1. Huber Christina (GER).................... 20 pt 2. Happach Marina (GER).................. 16 pt 3. Hagspiel Ruth (GER)....................... 12 pt
Kids 2009 Snowboard: 1. 2. 3. 4. 5.
Georgii Felix (GER)........................... 20 pt Geiger Christian (GER)................... 16 pt Rinke Marco (GER)........................... 12 pt Florian Silly (AUT)............................ 10 pt Rettenbacher Lukas (GER)...............8 pt
Ski: 1. 2. 3. 4. 5.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Kittler Roy (GER)............................... 20 pt Florian Geyer (GER)......................... 16 pt Geiger Sebastian (GER)................. 12 pt Kögel Mathias (GER)....................... 10 pt Drexl Johannes (GER)........................8 pt Fischer Christian (GER).....................6 pt Gram Gottfried (AUT)........................4 pt Joas Thadde (GER)..............................2 pt
Girls 2009 Snowboard: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Hamann Stephanie (GER)............. 20 pt Rozies Margot (Frau)...................... 16 pt Hofmann Miriam (GER)................. 12 pt Teifel Maria (GER)............................. 10 pt Gehrmann Maja (GER)......................8 pt Nagel Stephanie (GER).....................6 pt Ryser Sandra (SUI)..............................4 pt Haller Maike (GER)..............................2 pt
Ski:
Snowboard: 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Korpela Nikki (FIN).......................... 20 pt Mustonen Joonas (FIN)................. 16 pt Weberhofer Christoph (AUT)...... 12 pt Meßner Christoph (AUT).............. 10 pt May Friedl (GER)..................................8 pt Rajcsanyi Daniel (GER)......................6 pt Pfister Julian (GER).............................4 pt Vossen Sascha (GER)..........................2 pt
Joas Lukas (GER).............................. 20 pt Kogler Maximilian (AUT)............... 16 pt Mangold Tobias (GER).................... 12 pt Mangold Lucas (GER)..................... 10 pt Funk Jonas (GER)................................8 pt
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Hagspiel Ruth (GER)....................... 20 pt Huber Christina (GER).................... 16 pt Happach Marina (AUT).................. 12 pt Elsner Sonja (GER)........................... 10 pt Woods Serena (GBR)..........................8 pt Gram Elisabeth (AUT)........................6 pt Knauth Linda (GER)............................4 pt Verwilligen Alexandra (NED)..........2 pt
Kids 2009 Snowboard: 1. 2. 3. 4. 5.
Georgii Felix (GER)........................... 20 pt Rinke Marco (GER)........................... 16 pt Türtscher Fabian (AUT).................. 12 pt May Michael (GER).......................... 10 pt Mendler Simon (GER)........................8 pt
Ski: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Joas Lukas (GER).............................. 20 pt Mangold Lucas (AUT).................... 16 pt Rief Johannes (AUT)....................... 12 pt Blasenbrey Miguel (GER).............. 10 pt Lindenthal Max (GER).......................8 pt Strobel Michael (GER).......................6 pt Funk Johannes (GER).........................4 pt Uhl Leo (GER).......................................2 pt
en ‘09 Nächste Termine der Suzuki Wir Schanz
Night 14.02. Ironnwa nt lsertal / Swatch TTR two (2) Star Eve Klei Bäng Bolsterläng 14.03. Bigster nt lang / Swatch TTR one (1) Star Eve Bol on Snow 04.04. Nightpten / Swatch TTR two (2) Star Event Kem party 17.04. Abschluss , Parktheater
Kempten
17
Winter 2008/09
18
Februar 2009
AllgäuStrom WintertAg Am 7. FebruAr in buchenberg Am Samstag, 07. Februar 2009, findet in Buchenberg der dritte AllgäuStrom Wintertag mit dem Jedermann-Biathlon, einem Skilanglauf - Biathlon - Event, statt. Ob Skilanglauf-Profi, Hobby-Athlet oder Anfänger, Jung oder Alt: Jeder darf sein Glück im Biathlon versuchen. Die Teilnahme ist kostenlos. Obendrein gibt es für jeden vorangemeldeten Teilnehmer als Erinnerung ein vielseitig einsetzbares Schlauchtuch.
Anz 139-110 4c
Sowohl beim JedermannBiathlon als auch beim Kinder-Biathlon gehen SechserGruppen an den Start. Beim Jedermann-Biathlon wird mit einem Infrarotgewehr geschossen, Kinder zielen dagegen mit Armbrüsten. Das Mitmachen lohnt sich: Den Siegern und Platzierten winken tolle Sachpreise. Die drei Schul- bzw. Vereinsmannschaften mit den nach Köpfen stärksten Mannschaften erhalten zudem wintertagGeldgewinne. rz.qxp:Layout Außerdem sind an diesem Tag noch zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten
geboten: ein Beach-Snow-Volleyballspiel, ein Skischuhrennen, eine Fallschirmspringervorführung, Kinderschminken, Fahrten mit dem Motorschlitten sowie Musik- und Tanzeinlagen des TSV Buchenberg. Auch für kulinarische Köstlichkeiten ist bestens gesorgt. Der Wettkampfbeginn ist ab 10:30 Uhr für den Jedermann-Biathlon in 6er Gruppen (3x1 km). Ab 11:30 Uhr startet der KinderBiathlon in 6er-Gruppen (2x0,5 km). Die Startnummern werden ab 07:30 Uhr im Landgasthof Sommerau ausgegeben. Die Siegerehrung findet um 14 Uhr im Saal der „Sommerau“ statt. Anmeldungen per Fax: 08378-9767 oder unter www.ski-voralpenmarathon.de. Info-Adresse: info@ski-voralpenmarathon.de. Meldeschluss ist Freitag, der 6. Februar 2009 um 20.00 Uhr. Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor Rennbeginn möglich.
4. neunerSport Vor VorAlpenSkimArAthon Am 08.02.09 in buchenberg Am Sonntag, 8. Februar, veranstaltet Sport Neuner mit dem TSV-Buchenberg den bereits 4. Voralpenmarathon im Skilanglauf. Es werden 42 km (2 x 21 km) auf einer herrlich gelegenen Voralpenrunde in der freien Technik gelaufen. Start für den Marathon ist um 10:30 Uhr, für den Halbmarathon (21 km) um 10.45 Uhr an der Willibaldloipe in der Ortsmitte von Buchenberg. Die Startnummernausgabe ist ab 07.30 Uhr im Landgasthof Sommerau. Meldungen und weitere Infos im Internet unter
www.ski-voralpenmarathon.de. Meldeschluss 1 19.12.2008 12:36 Uhr Seite 1 Übrigens wird anstelle einer Startgebühr um eine freiwillige Spende für die „Kartei der Not“ gebeten.
online ist der 6. Februar. Nachmeldungen sind bis 1 Stunde vor Rennbeginn möglich.
Keine Startgebühr
3. AllgäuStrom-Wintertag mit Jedermann-Biathlon für Groß und Klein. Samstag, 7. Februar 2009, Buchenberg • Spannende Biathlon-Wettkämpfe für Erwachsene und Kinder. • Tolle Sachpreise. Alle vorangemeldeten Teilnehmer erhalten •
ein multifunktionales Schlauchtuch. Keine Startgebühr. Anmelden unter: www.allgaeustrom.de
Neun AllgäuStrom Partner sorgen zuverlässig für Strom zu fairen Bedingungen.
Februar 2009
19
Winter 2008/09
moreboards Stubai Zoo
der neue Spot auf dem Stubaier Gletscher Der neue Snowpark im größten Gletscherskigebiet Österreichs - am g Stubaier Gletscher - präsentiert sich seit der inoffiziellen Eröffnun beim Stubai Jam Anfang Januar in bestem Shape für alle Shredder.
Der monstermäßige Snowpark built by Schneestern parks & more befindet sich seit diesem Jahr im Sonnenhang auf dem oberen Teil des Gletschers. Die perfekte Lage garantiert Sonnenschein bis zum späten Nachmittag und bietet optimale Bedingungen für die zwei verschiedenen, anspruchsvollen Lines. Von Oktober bis Juni warten auf alle Rider verschiedenster Könnerstufen eine einzigartige Kickerline aus drei monströsen Sprüngen mit unterschiedlichen Absprungmöglichkeiten. Komplettiert wird sie durch eine neuartige Pyrabox, eine A-Frame-Box sowie eine Jibkugel. Reichlich Abwechslung im Park findet man bei diversen Jib-Obstacles jeglichen Schwierigkeitsgrades der zweiten Line. In Sachen Moreboards Stubai Zoo Partys werden wir Euch baldmöglichst mit Details versorgen. Freuen darf man sich bis dahin schon auf die Mixtapereleaseparty der Drunken Masters im Blue Chip in Kempten sowie Innsbruck.
Dein Fotoshooting Deluxe! In Kooperation mit dem Stubaier Gletscher, Moreboards und Pleasure wird “die Idee” für das Shooting des Jahres gesucht! Egal ob Du Fahrer, Filmer, Fotograf oder sonstiger Styler bist, schreib Deine Idee für ein ganz besonderes FotoShooting am Stubaier Gletscher und die Stubai-Crew verwirklicht das beste Konzept. Ob es die pro-
GL_Anzeige_4c_105x140 26.11.2006 16:15 Uhr Seite 1 C
20
Probedruck
M
Y
CM
MY
CY CMY
fessionellen Fotografen, Filmer, Pro-Rider, die Shaper, Lifttickets oder das Hotel für deine Homies ist - die Stubai Zoo Crew checkt die fehlenden Bausteine für Deinen Ideenflash! Bis zum 15. März sollte Deine Idee an info@stubai-zoo. com gehen. Weitere Infos unter www.myspace. com/stubaizoo
K
Februar 2009
Volcom‘s Peanut Butter & Rail Jam am 21.2.09 in nesselwang
Die Peanut Butter & Rail Jam Contest Serie ist Volcom‘s Einladung an alle, die Lust auf einen Snowboard Rail Contest mit einer Menge Spaß und Free Stuff haben. Hierzu lädt Volcom in Kooperation mit 5ive Skateshop alle interessierten Rider in den frisch geshapten O´Neill Alpspitzpark, der in den letzten Wochen mit dem The 5ive Barbecue und unzähligen Nightsessions nach kurzer Zeit ein fester Anlaufpunkt im Allgäuer Parkgeschehen geworden ist. Geshreddet wird im Jam-Format in den Kategorien 15 Jahre und jünger (15-), 16 Jahre und älter (16+) und Girls. Passend zum Contestformat wird auch speziell für Volcom ein witziges Setup gezaubert, das alle Rider eine coole Session am Berg bereiten wird. Dazu gibt es noch den „Gooyest move of the day“ Award von Electric für die beeindruckendste Performance des Tages, bei dem es keine Einteilung in Altersgruppen gibt. Massive Sachpreise von Volcom und mit Volcom befreundeten Firmen stellen sicher, dass keiner mit leeren Händen nach Hause geht. Es gibt keine Startgebühr für den Contest und auch Essen und Trinken übernimmt Volcom für alle, nach dem Motto „Let the kids ride free“.
In jedem europäischen Land findet ein Stopp statt, die Gewinner (Top3 jeder Kategorie) lädt Volcom zum Euro-Finale ein. 2009 findet dieses am 18. April in Les Diablerets in der Schweiz statt. Die Gewinner des Euro-Finales wiederum fliegt Volcom zu den PBRJ World Finals nach Mammoth, California. Also lasst Euch die Chance nicht entgehen und rockt am 21.2.09 den Alpspitzpark. Die Anmeldung findet ab 10.00 Uhr direkt im Park statt. Don´t be too late!
IDEENWETTBEWERB 2009: Schick uns
Deine Idee für ein außergewöhnliches Ski- oder Snowboardshooting auf dem Stubaier Gletscher – gemeinsam mit MOREBOARDS verwirklichen wir Dein Konzept! Infos zu Teilnahmemöglichkeiten unter www.stubai-zoo.com Zum ersten Mal findet dieses Jahr das Boarding 4 Charity auf dem Gelände des Jugendzentrums GoIn in Isny statt. Teil des Events wird ein Snowboard Contest sein, für den sich noch engagierte Luftkünstler bewerben können. Im Anschluss daran werden außerdem die Bands Scrubs, Don‘t Eat Kids und Dezent für einen rockigen Abschluss sorgen. Die Veranstalter des Jugendzentrums haben sich das Ziel gesteckt, einen Abend für alle Freunde des Schneebrettfahrens ins Leben zu rufen, der nebenbei auch noch einen karitativen Zweck erfüllt - der gesamte
Erlös wird dem örtlichen Kindergarten gespendet. Im Vordergrund steht aber natürlich der Contest, bei dem die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen und zudem allerhand Sachpreise abräumen können. Für eine Startgebühr von gerade Mal 3,- Euro, die gleichzeitig auch zum Eintritt ins Konzert berechtigen, dürfen sich interessierte Boarder dieser Herausforderung stellen. Der Contest beginnt ab 18.00 Uhr, die Aftershowkonzerte für einen Obulus von 2,Euro starten gegen 21.00 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter www.juze-goin.de
Februar 2009
SETUP NEWS: 3er Kickerline, Corner,
Doublekinked-Box, Pyrabox, Flatrail, Rainbowbox, Flatbox, Curved-Box & Junior-Kickerline
extremsport lifestyle magazin
21
Winter 2008/09
SnickeRS noRdPARk SeSSionS 2009
Vom 19.02. BiS 22.02.09 im noRdPARk in innSBRuck
Auf atemberaubende Freestyle-Sessions, Partys und das legendäre „Check the Ripper“ - Event inklusive Wildsauessen darf sich die Snowboard- und Freeski-Szene vom 19. bis 22. Februar im Innsbrucker Nordpark freuen. Viele international bekannte Rider werden sich die Sessions in Snowpark, Halfpipe und Freeride-Parcours nicht entgehen lassen! Die Nordpark Sessions 2009 beginnen wieder mit der Skyline Expression Session am Donnerstag, 19. Februar. Für diese offene Session werden im Skyline Park im Nordpark extra neue Obstacles errichtet, die kreative und innovative Manöver ermöglichen. Am Freitagabend, 20. Februar findet dann die Hit da Pipe Session in der 120 m langen Superpipe statt. Das Highlight ist dann der bereits seit 15 Jahren bestehende Traditionsevent Check the Ripper am 21. Februar 2009 (Schlechtwetter-Ersatztag 22.2.). In einem weltweit einzigartigen Format werden die ultimativen AllroundRipper auf Snowboards und Ski ermittelt. Der Kurs führt durch den Park über diverse Freestyle-Elemente, dann durch perfekt geshapte Banks und schließlich über den nicht präparierten, bis zu 70% steilen Osthang ins Ziel.
Weitere Informationen unter www.nordparksessions.com
Nachtskifahren in Oberjoch
Die meisten Berufstätigen haben an Werktagen kaum die Zeit sich dem Wintersport hinzugeben und müssen ihre Aktivitäten wohl oder übel aufs Wochenende legen, wo mit langen Schlangen an den Skiliften zu rechnen ist. Darum setzen immer mehr Liftbetreiber auf Flutlichtpisten, auf denen auch nach Einbruch der Dunkelheit alpines Vergnügen möglich ist. Auch im Skigebiet Oberjoch/Unterjoch wird dies mit großem Erfolg praktiziert. So findet jeden Dienstag und Donnerstag von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr auf den Flutlichtpisten an der
22
6er-Sessel Iselerbahn und am Idealhanglift in Oberjoch der Nachtskilauf statt. An den Spieserliften in Unterjoch kann sich jedem Freitag dem Flutlichtvergnügen hingegeben werden - allerdings nur auf Anfrage unter Tel.: 08324/7181. Auch der sogenannte Einkehrschwung darf nicht fehlen. So lädt das Mattlihaus in Oberjoch alle Wintersportler zur anschließenden Aprés Ski Party ein. Weitere Infosn gibt es außerdem unter www.bergbahnen-hindelang-oberjoch.de.
Februar 2009
Girls Rock the Park vom 28.02. bis 01.03.09 im Crystal Ground - Snowpark Kleinwalsertal
“Riden und Wohlfühlen, only for Girls!” So lautet die Devise bei der Girls rock the Park Tour 2009. Zusammen mit Roxy Hardware, dem Crystal Ground - Snowpark Kleinwalsertal und freeskiers.net hat das Girls rock the Park Team eine Campserie ins Leben gerufen, bei der Ski- und Snowboarderinnen gemeinsam, die besten Tage des Winters verbringen können. Das Kick-Off-Camp der Tour findet vom 27.02. bis 01.03.09 im Crystal Ground statt. Anmeldungen sind noch bis zum 10. Februar möglich.
Fahrerinnen wird hier bestimmt nicht langweilig. Die Teamfahrer von Roxy Hardware und dem Crystal Ground stehen natürlich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Das einmalige Rahmenprogramm, bei dem sich die gleichgesinnten Teilnehmerinnen kennen lernen können, bietet ebenfalls jede Menge Spaß und runden das Camp zusätzlich ab. So steht ein Besuch der Therme am ersten Abend an und sorgt für die richtige Entspannung. Gut erholt kann dann das Training am nächsten Tag beginnen und der Crystal Ground gerockt werden. Am Abend steht dann die Special-Girls rock the Park-Party an, die sicherlich noch die letzten Kraftreserven mobilisieren wird, um sein Können auf der Tanzfläche zu demonstrieren. An die entsprechende Verpflegung während des Camps wurde ebenfalls gedacht. Beim „Haller“ direkt neben dem Crystal Ground werden die Girls mit leckeren Mahlzeiten bestens versorgt. Die neue Lounge vor Ort wird außerdem für die Videoanalysen genutzt. Natürlich darf auch eine passende Location zum Übernachten nicht fehlen, die mit dem gemütlichen Jugenhaus Schlössle - ebenfalls im Kleinwalsertal - gefunden wurde.
Leitet das Camp: Brit Doleschal In lockerer Atmosphäre, unterstützt von einem professionellen Coaching Team, haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit erste Versuche im Park zu machen oder ihre Ridingskills zu verbessern. Videoanalyse, Fotoshootings und Coaching in individuellen kleinen Gruppen sorgen für einen maximalen Lernerfolg. Darüber hinaus werden extra einzelne Obstacles im Park abgesperrt, um ungestört trainieren zu können. Der Crystal Ground bietet die ideale Location, um sich an das Boxen-, Rail- oder Kickerfahren heranzutasten und selbst geübte
An diesem Tourstopp können Girls teilnehmen, die zwischen 14 und 35 Jahre alt sind und sicher auf Board oder Ski stehen. Wer sich zusammen mit einer Freundin anmeldet, spart außerdem bares Geld, denn beide Teilnehmerinnen erhalten dann das ganze Paket 10,- Euro günstiger. Weitere Tourstopps des Camps finden außerdem vom 21.03. bis 22.03.09 im Livingroom (Hochkönig/Mühlbach) und vom 27.03. bis 28.03.09 im Nordpark (Innsbruck) statt. Anmeldungen für das Camp im Crystal Ground sind noch bis zum 10. Februar unter www.girlsrockthepark.com möglich. Hier findet Ihr auch alle weiteren Infos zur Campserie.
Februar 2009
23
Konzer t e
„Meine Priorität wird immer auf der Musik liegen!“
Am 2. März ist Sarah Connor bereits zum zweiten Mal zu Gast in der bigBox Allgäu und wird dort Songs aus ihrem neuen Album „Sexy As Hell“ live performen. Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin sorgt an diesem Abend sicherlich wieder für Massenaufläufe vor der Kemptener Veranstaltungshalle. Connor kann bereits Auszeichnungen wie den Comet, Echo, Bravo Ottos oder den World Music Award vorweisen.
Monatelang war Sarah Connor mit unermüdlichem Einsatz, voller Energie und Tatendrang um die Welt gejettet, um sich persönlich mit den erfolgreichsten Produzenten und Songwritern der unterschiedlichsten Musikszenen zu treffen. In verschiedenen Ländern wurden Jam-Sessions abgehalten, bis genau die Leute gefunden waren, die ihre musikalische Vision teilten. Das Ergebnis ist ein heißer Mix verschiedener Sounds - ein Stil, den die Sängerin höchstpersönlich als Hip Pop bezeichnet und sich, wie ein roter Faden durch ihr siebtes Album „Sexy As Hell“ zieht. In Kempten wird sie aber nicht nur ihre neuesten Songs, sondern auch ihre Hits wie „Let‘s Get Back To Bed Boy“, „Music ist the key“, „Just One Last Dance“, „From Zero to Hero“ oder „From Sarah With Love“ live präsentieren. Tickets für dieses Konzert bekommt ihr natürlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online im Live In Ticketshop unter www.live-in.net.
24
Im Rahmen ihrer aktuellen Tournee besucht Sarah Connor also erneut das Allgäu und wir sind stolz darauf, Euch erneut das Konzert in der bigBox Allgäu zu präsentieren. Aus diesem Grund nahmen wir auch die Gelegenheit war, mit der Sängerin zu sprechen und konnten von ihr einige interessante Dinge in Erfahrung bringen, die ihr in folgendem Interview nachlesen könnt.
Mit deiner aktuellen Tour kommst du auch wieder zu uns ins Allgäu. Am 2. März bist du in der bigBox in Kempten. Was dürfen wir da erwarten und was sind deine Erinnerungen ans letzte Mal? An meine letzte Tour, wo ich ja auch bei euch war, erinnere ich mich sehr gut. Das hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Besonders deshalb, weil meine Schwester eine lange Zeit in Kempten gewohnt hat. Sie kommt da zusammen mit ihren Freundinnen hin und letztes Mal war das echt super. Ich erwarte auch diesmal vom Kemptener Publikum eine große Party - wir werden sicherlich sehr viel Spaß haben. Es wird eine Zeitreise durch meine Karriere, also durch meine musikalische Laufbahn, und es gibt auch ein paar Überraschungen. Die Fans waren das letzte Mal spitzenmäßig drauf und ich hoffe, dass
Februar 2009
die Stimmung wieder so gut sein wird. Ich binde bei meinen Shows das Publikum immer sehr stark mit ein und möchte, dass wir zwei ganz tolle Stunden miteinander verbringen. Jeder soll anschließend nach Hause gehen und sagen, das war eine echt gute Zeit! Ein Moment also, wo man seine Probleme und den Alltag vergisst und einfach mal abrockt! „Sexy As Hell“ ist ja bereits dein siebtes Studio-Album. Wie würdest du es im Vergleich zu den Vorgängern bewerten, also wie hast du dich vielleicht auch weiter entwickelt? „Sexy As Hell“ ist natürlich in erster Linie schöne sexy Popmusik, so wie man sie eigentlich von mir kennt. Die Musik darauf ist aber doch sehr viel beatlastiger, aggressiver und auch schneller als beispielsweise auf „Key To My Soul“. Da war ja alles sehr viel sinnlicher und auch ruhiger, vielleicht auch deshalb, weil ich damals schwanger war. Dieses Mal war es Sommer, als wir das aufgenommen hatten, und mich haben die Tracks, die ich zu dieser Zeit in den Clubs gehört habe, sehr inspiriert. Außerdem habe ich noch nie zuvor an einem eigenen Album so viel mitgearbeitet, wie auf „Sexy As Hell“. Nun freue ich mich aber vor allem, die Songs auch live performen zu können. Es sind wirklich Songs, die auf die Bühne gehören, zu denen man einfach tanzen muss und die ganz laut gehört werden sollten. Am 6. März kommt das Ergebnis deines Teamworks mit Enrique Iglesias in die Plattenläden. Was uns alle natürlich interessiert, wie war denn mit ihm so die Zusammenarbeit? Toll! Es hat echt Spaß gemacht! Enrique ist ein echt netter Typ, ich kenne ihn ja schon ein paar Jahre. Da habe ich mich natürlich besonders über seine Anfrage und seinen Songvorschlag gefreut. „Taking back my love“ ist echt eine super Uptempo-Nummer, die mich schon so ein bisschen auf den Sommer einstimmt. Sie ist sehr temperamentvoll, auch etwas Latin angehaucht. Hat wirklich Freude bereitet, die einzusingen! Könntest du dir auch vorstellen, nach deiner musikalischen Karriere mal etwas ganz anderes hauptberuflich zu machen. Zusammen mit Marc Terenzi hast du ja schon erste Fernseherfahrung gesammelt. Wie wäre es mal in einem Film mitzuwirken oder ein Buch zu schreiben? Ich mache ja nebenher viele Projekte. Zum Beispiel habe ich vor Kurzem eine Babykollektion erstellt. Da habe ich meine Fühler schon in alle Richtungen ausgestreckt. Aber eigentlich bin ich ein Freund davon, eine Sache wirklich durchzuziehen und richtig zu machen. Ich bin nicht davon begeister viele verschiedene Dinge anzufangen und nicht fertig zu machen - und ich muss ja meine Zeit auch gut einteilen. Früher gab es für mich nur die Musik und das Singen, aber mittlerweile bin ich auch offen für neue Dinge. Neuen Herausforderungen will ich auch nicht aus dem Weg gehen, ich nehme das aber so, wie es kommt und erzwinge nichts! Meine Priorität wird jedoch immer auf der Musik liegen! Beim Hairstyling und in Sachen Klamotten bist du doch so eine richtige Trendsetterin. Was sind denn deine aktuellen Favoriten und wo geht deiner Meinung nach jetzt in 2009 der Fashion-Trend hin? Ich bin, was das Thema Frisuren angeht, in letzter Zeit sehr sprunghaft. Momentan bin ich da eher planlos, wie mit vielen Dingen
derzeit in meinem Leben! Aber man möchte ja auch ab und zu etwas ausprobieren. Momentan trage ich meine Haare wieder blond, so am Nacken etwas kürzer und vorne länger. So war das auch beim Video-Dreh mit Enrique und so gefällt mir das auch momentan. Mein ganzes Umfeld hat mich auch davon überzeugt, dass blond die beste Farbe für mich ist. Ich hatte ja zwischenzeitlich auch mal meine Haare verlängert, weil ich dachte, so über den Winter machst du sie wieder lang. Da kann man ja so gut tricksen, daraus muss man ja auch kein Geheimnis machen, aber irgendwie hat es mir dann doch nicht gefallen. Vielleicht habe ich dann, wenn ich auf Tour bin, wieder Lust auf lange Haare - das kann ich nie so richtig voraussagen. In Sachen Fashion gebe ich sehr viel Geld für Sonnenbrillen aus. Da habe ich wirklich so einen richtigen Tick. Überall wo ich bin, muss ich immer Sonnenbrillen kaufen. Das ist ein Accessoire, das immer in meiner Handtasche oder im Auto ist. Fashionmäßig war ich kürzlich in Los Angeles bei Victoria Secrets shoppen und habe mich da komplett neu eingekleidet. Leider gibt es diese Kollektionen bei uns hier in Deutschland nicht, also musste ich dort kräftig zugreifen! Wir sind noch mittendrin im Winter und der war ja heuer bis jetzt richtig lang und kalt. Was war denn dein bisher coolster Winter-Spaß und treibst du auch gerne Wintersport? Mit meiner besten Freundin zusammen habe ich mal unser kleines Pony, so einen Haflinger, vor einen Schlitten gespannt und dann ging das tierisch ab, obwohl er eigentlich überhaupt kein Bock darauf hatte. Irgendwie ging das voll daneben, denn wir landeten schließlich vor einem Baum und das Pferd war weg! Aber bei uns im Norden bleibt der Schnee ja leider nicht so oft liegen, dass man Schlitten fahren kann. Und Wintersport, da war ich letztes Jahr das allererste Mal im Sauerland mit meiner Familie über Ostern im Skiurlaub. Dort hatte ich an so einem Kurs teilgenommen. Alle anderen konnten nach drei Tagen schnell die Piste hinunter jagen und ich war doch noch sehr wackelig auf den Beinen. Da bin ich eher so ein Schisshase, was das angeht. Solange ich keine Kontrolle habe und das zu schnell wird, bin ich eher vorsichtig. Eigentlich bin ich ja eine Sonnenanbeterin und nicht so der Wintersportler! Also lieber den Bikini an und gemütlich an den Strand legen!
Kabarett • Satire • Musik • Information
Schleichs enstopp Helmut Schleich und Gäste Gäste: Büro Kreitmeier Armin Fischer Hans Klaffl Pianotainment Irische Musik mit Pipeline
Ab Februar kostenlos zum Mitnehmen!
04.03.2009 27.02.2009 Mi - 20 Uhr kultBOX Fr - 20 Uhr kultBOX
Frühlingskonzert
Bülent Ceylan
Münchner Symphoniker
Kebabbel net!
Primavera mit Felix Mendelssohn-Bartholdy Ye-Eun Choi (Violine) Georg Schmöhe (Musikalische Leitung)
08.03.2009 19.03.2009 29.03.2009 So - 20 Uhr kultBOX Do - 20 Uhr bigBOX So - 19 Uhr KlassikBOX Im Rahmen des Kemptener Jazzfrühling 2009
Royal Philharmonic Orchestra Bruckner Akademie Orchester Werke von J. Brahms, J. Sibelius, R. Schumann Musikalische Leitung: Jordi Mora
& HORNS
Da wünschen wir viel Spaß und bedanken uns für das interessante Interview. Man sieht sich bei deinem Konzert am 2. März in Kempten! Na klar! Würde mich sehr freuen!
Februar 2009
Dirigent: Leonard Slatkin G. Mahler - Sinfonie Nr. 5 cis-moll A. Copland - Appalachian Spring Suite
18.04.2009 30.04.2009 15.05.2009 Sa - 19 Uhr KlassikBOX Do - 20 Uhr kultBOX Fr - 19 Uhr KlassikBOX
Wo wir schon beim Thema Strand und Meer sind, wo macht denn Sarah Connor gerne Urlaub, wenn du mal wieder Fernweh hast? Wie bereits gesagt, war ich ja erst vor Kurzem im Urlaub in den USA, davor war ich auf Mauritius und nun stehen erst einmal die Proben zur Tour an. Ich muss jetzt mal anfangen mit meinen Tänzern den Winterspeck abzuarbeiten - den Braten und die vielen Süßigkeiten über die Festtage! Also bereite ich mich derzeit auf meine Auftritte vor und danach bin ich dann wieder reichlich unterwegs. Der nächste Urlaub wird erst nach der Tournee sein. Wahrscheinlich so im April geht es zusammen mit meinen Freundinnen für eine Woche nach Italien mit einem Wohnmobil!
ma
s The
um da
g Bildun
Rund
Mit 80 Jahren um die Welt Live
w w w. r u e d i g e r h o f f m a n n . c o m
19.05.2009 20.05.2009 13.09.2009 Di - 20 Uhr bigBOX Mi - 20 Uhr bigBOX So - 20 Uhr bigBOX Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung unter 01805 (0,14€/Min., Mobilfunkpreise können abweichen) oder unter Tel.
www.bigboxallgaeu.de
- 132132
0831 57055-33
Kempten, Kotterner Str. 64
25
Konzer t e
State Of Martial Law
CD-Releaseparty vam 07.02.09 in der kultBox in Kempten Wir hatten die Gelegenheit einen Blick auf die junge Karriere der Band zu werfen und mit Sänger Martin über das Album, ihre Musik und über die Zukunftspläne von State Of Martial Law
gen! Ne, Spaß (grinst). Wir wollen halt einfach unsere Musik präsentieren, uns damit auch überregional einen Namen machen und hoffentlich neue Fans gewinnen. Wenn ihr Songs schreibt, was entsteht denn da zuerst - Text oder Melodie?
Hallo Martin, erst mal Gratulation zum Album. Wie seid ihr denn eigentlich zur Musik gekommen und seit wann gibt es euch in dieser Konstellation? Vielen Dank. Uns gibt’s in der jetzigen Besetzung seit 3 Jahren. Wir hatten das Fandasein satt und wollten lieber selber mal auf der Bühne stehen und den Rock‘n‘Roll leben. Aus diesem Grund haben wir die Band ins Leben gerufen. Wie habt ihr euch denn im Laufe der Zeit musikalisch entwickelt, gerade wenn ihr an eure Anfangszeit zurück-
Bereits seit Dezember 2008 ist es erhältlich: Das DebütAlbum „Dead End“ der Allgäuer Newcomerband „State Of Martial Law“. Am 07. Februar wird dieses Ereignis nun offiziell gefeiert und zwar mit einer großen Releaseparty in der Kemptener kultBox. State Of Martial Law haben in den letzten zwei Jahren durch zahlreiche Live-Gigs immer wieder von sich Reden gemacht. Vor allem der 1. Platz beim Vorentscheid des AZ-Talentwettbewerbs Szene-Star 2007 brachte der Band nicht nur einen Studioaufenthalt ein, sondern auch viele neue Anhänger ihrer Musik, die sich nun auf das Album „Dead End“ freuen dürfen. Insgesamt 15 Songs haben es auf den Longplayer geschafft, die sich irgendwo zwischen Alternative und Indie bewegen aber mit viel Rock‘n‘Roll Attitüde um die Ecke kommen. Am 07. Februar werden diese aber auch weitere neue Songs von State Of Martial Law im Rahmen ihrer Releaseparty live präsentiert und damit die Veröffentlichung von „Dead End“ würdig zelebriert.
Bille‘s Boys
Anfangs haben wir noch gecovert. Es hat sich aber bald herausgestellt, dass uns das nicht besonders liegt. Aus einer Laune heraus haben wir einen ersten eigenen Song „Jimmy“, der auch auf dem Album ist, geschrieben. Nachdem er fertig war, merkten wir, dass wir viel mehr Spaß dabei hatten, eigene Songs zu spielen. Im Vergleich zu früher haben wir uns natürlich, dank fleißigem Proben, den vielen Konzerten und auch durch diverse Studiosessions, musikalisch stark verbessert. Wie würdet ihr eure Band in wenigen Worten beschreiben? Super Bandgemeinschaft, Rock´n´Roll und Spaß dabei. Das erste eigene Album ist ein großer und wichtiger Schritt - oder wie seht ihr das? Aber Hallo! Da stimme ich dir 100% zu! Wir wollen damit die Ohren der Leute getreu dem Motto: „Ein kleines Album für uns - ein großes Album für die Menschheit …“ zum Klingeln brin-
am 06.02.2009 in der Kulturwerkstatt Sonthofen
Sowohl als auch… Meistens läuft es so ab, dass einer von uns eine Idee für ein Gitarrenriff o. ä. hat. Dazu suchen wir einen passenden Text und bauen gemeinsam einen Song darum. Bis ein Lied fertig ist, können schon mal 6 Wochen vergehen, da während der Probe immer wieder neue Ideen entstehen und der Song sich erst noch live bewähren muss. Was möchtet ihr mit eurer Musik ausdrücken bzw. möchtet ihr damit etwas bewegen? Ich würde sagen, dass wir einen gesunden Mix zwischen Spaß und Kritik in unseren Texten vereinen. Sie regen eher zum Denken an, als konkret zu irgendetwas aufzufordern. An unsren Songs sagt nicht nur der Text etwas aus. Die Musik muss das Feeling auch rüberbringen. Wie heißen Eure musikalischen Vorbilder bzw. All-Time-Favorites? Bei uns ist das von Bandmitglied zu Bandmitglied ziemlich bunt gemischt (lacht). Um mal ein paar Namen zu nennen: Deep Purple, Led Zeppelin, Queensryche, und Def Leppard. Aber auch Modernes wie z. B. Nickelback, Bullet for my Valentine, Slipknot, White Stripes, Creed, oder 3 Doors Down. Was macht euch mehr Spaß, Recordingsessions im Studio oder die Konzerte? Life is live!!! Wobei ein Studioaufenthalt natürlich auch super ist. Quasi ein Bandurlaub mit Ergebnis. Was war euer bisher größter Auftritt? Den meisten Spaß hatten wir als Sup-
Musstet ihr auch schon Rückschläge einstecken oder lief bisher alles nach Plan? Bei unserem ersten Konzert mussten wir so viele Rückschläge einstecken, dass die für die ganze Karriere ausreichend sind. Mehr ist wirklich nicht nötig (lacht). Da ging alles schief. Die Technik hat Stück für Stück versagt und unserer Performance und musikalischen Leistung war auch nicht der Burner. Wir waren verdammt froh, als es vorbei war! Danach haben wir uns einen neuen Namen gesucht (lach). Ansonsten können wir uns über unseren Werdegang in keinster Weise beklagen. Wie sieht eure Zukunft aus bzw. welche Ziele möchtet ihr mit der Band erreichen? Wir wollen mal unseren Enkeln einen Haufen Alben in die Hand drücken und sagen: „Schau mal, wie cool dein Opa war!“ Was dürfen die Besucher bei eurer Release-Party am 07. Februar erwarten? Was ist denn alles geboten? Als erstens mal eine coole Location mit fetter Bühne. Um 20.30 Uhr wird der Special Guest „Soxxo´s Chucks“ aus Marktoberdorf den Konzertabend eröffnen. Danach werden wir die Bühne rocken und ca. 1,5 Stunden Vollgas geben! Zudem wird es zum ersten Mal einen Merchandise- Stand geben, damit sich unsere Fans von oben bis unten State-of-Martial-Lawisieren können (lacht). Auf gut deutsch: Es soll ein Mega Rock’n’Roll Abend werden nach dem Motto „Rock the Box“! Möchtet ihr noch was loswerden? Wir würden uns über eine aus allen Nähten platzende kultBox freuen! Und natürlich noch vielen Dank für eure Unterstützung!
3 Ravens and a Puffin
am 13.02.09 im Pat Murphys Irish Pub in Isny
Im Dezember 2003 ging die Zeit der „MacLeods“ zu Ende und die Ära von „3 Ravens and a Puffin“ begann. Die vier bunten Vögel widmen sich dem Irish & Scottish Folk in seiner ursprünglichsten Form und präsentieren sich einmal mehr im Pat Murphys in Isny. Allein mit Gitarre, Fiddles, Whistles, Akkordeon, Mandoline und Gesang macht die Band gehörig Dampf. Im Programm sind neben traditionellen Jigs & Reels
26
port von „The Sweet“ auf dem Rockforest Festival in Syrgenstein. Das war der echte Wahnsinn.
und irisch/schottischen Folksongs und Balladen auch Eigenkompositionen - eine Mischung, die das Publikum direkt auf die grüne Insel versetzt. Doch dabei sind die vier Ir(r)en auch für jeden Spaß zu haben: Der irische Klassiker „As I roved out“ ertönt als Reggae und zum Gangster Rap gesellt sich der Czardas. Für Unterhaltung und eine abwechslungsreiche „Reise“ über die keltischen Inseln, die auch manchmal zum Nachdenken anregt, ist am 13. Februar im Pat Murphys also bestens gesorgt.
Februar 2009
Madsen
„Kein Weg zu weit“-Tour
EgOTRONIC Restless Legs am 21.02.09 im Schwarzen Adler in Egelsee
am 06.02.09 im Roxy in Ulm
Madsen starten durch: Weil ihre „Kein Weg zu weit“-Tour schon so gut wie ausverkauft ist, gilt es sich für den Auftritt im Roxy am 6. Februar noch schnell Tickets zu sichern! Mit ihrer Musik zwischen Punk und Rock, laut und leise, drängend und sehnsuchtsvoll, sind Madsen heute die neue Hoffnung des Deutschrock, doch die Ursprünge der Band liegen nun schon über 10 Jahre zurück. Anfangs im regionalen Bereich erfolgreich, startete die Band vor vier Jahren mit zahlreichen Festivalauftritten durch, was sie im Nu in ganz Deutschland bekannt machte. Seit fast einem Jahr liegt nun das - für viele Fans bisher beste - dritte Album vor, auf dem sie ihre Stärke, genauso laut wie leise zu sein, wieder voll ausspielen. Im Dezember waren die fünf Jungs aus dem niedersächsischen Clenze als Support für Die Toten Hosen unterwegs und kommen nun nach einigen grippebedingten Ausfällen am 6. Februar ins Roxy nach Ulm. Für diesen Abend sollte man sich aber gleich die Tickets unter www.roxy.ulm.de sichern, denn es sind nur noch wenige Restkarten übrig. Beginn: 20.00 Uhr
Richie Kotzen & Band
Mit Egotronic kommt am 21. Februar die erfolgreichste Band aus dem Hamburger Audiolith-Stall in den Schwarzen Adler und wird ihre hohe Kunst dem Publikum präsentieren. Unterstützt werden sie von Basschickeria aus Augsburg sowie der Kemptener Formation Alzheimer Memories. Egotronic aus Berlin gehören der relativ neuen und extrem populären Electro Punk-Bewegung an und mischen gekonnt Elemente des Punkrocks mit Electro und Synthi Pop. Dabei greifen sie besonders gern auf Atari- und PC-Sounds zurück. Spätestens seit ihrem Album „Lustprinzip“, mit dem Hit „Raven gegen Deutschland“, haben sie sich in der gesamten Republik Gehör verschafft und zählen momentan zu den angesagtesten Bands der Szene. Als Support werden Basschickeria aus Augsburg dem Publikum eine Fusion aus Electro, HipHop und Punk servieren und auch zum Rave‘n‘Roll der Alzheimer Memories aus Kempten wird aller Wahrscheinlichkeit nach kräftig das Tanzbein geschwungen. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr
Vivid Curls am 28.02.09 im Schloss Unterthingau
am 14.02.09 im Rathaus in Telfs
Nachdem es den Verantwortlichen zum Startschuss am 1.6.2008 gelungen ist, mit den Quireboys und Dan Baird ein Rock‘n‘Roll-Lineup der absoluten Extraklasse nach Tirol zu bringen, will sich der neu gegründete Verein 2009 mit weiteren Konzerthighlights etablieren. So werden Richie Kotzen und Band am Samstag, 14. Februar E-Gitarren-Rock der allerhöchsten Güte im großen Saal des Rathauses präsentieren. In Gitarristenkreisen und weit darüber hinaus gilt Kotzen als Lichtgestalt. Seine inzwischen mehr als zwei Jahrzehnte währende Karriere führte ihn neben seiner regen SoloTätigkeit unter anderem an die Saiten von Rock-Größen wie Poison und Mr. Big oder auch in Projekte mit Gene Simmons. Solo kann er neben seinem einzigartig individuellen Gitarrenspiel auch mit seiner Stimme punkten. Supported wird Kotzen an diesem Konzertabend von zwei lokalen Gitarristen. Stefan 9er und Peter Greier werden im Vorprogramm ihre jeweils neuen Projekte präsentieren. Tagsüber wird außerdem ein Gitarrenworkshop von Kotzen & Co. angeboten.
Februar 2009
Es ist wieder „Vivid Curls Time“. Das Allgäuer Frauenpower Duo wird am Samstag, 28. Februar im Schloss Unterthingau neben Songs von den Dixie Chicks bis hin zu Melissa Etheridge auch eigene Lieder in gewohnter Allgäuer Mundart performen.
am 06.02.09 im Wirtshaus Valentin in Kempten
Die Restless Legs sind wieder unterwegs und setzen alles daran, die Beine ihrer Zuhörer mit knackigem Groove und feinen Melodien zu beunruhigen. Am 06. Februar dürfte ihnen dieses Vorhaben im Wirtshaus Valentin gelingen. Die allgäuer Band „Restless Legs“ präsentiert kreative Rockmusik zwischen Funk, Indie, und Jazz, die sie bereits seit Längerem auf größeren und kleineren Bühnen zum Besten geben. Neben der klassischen Besetzung mit Gitarre, Bass und Schlagzeug, verfeinern die „unruhigen Beine“ ihre Musik mit Posaune und Saxophon und erreichen durch diese Instrumente eine Eigenständigkeit, die auch beim Publikum jedes Mal wieder Wellen der Begeisterung auslösen. Der Grund liegt auf der Hand, denn die beteiligten Musiker sind alte Hasen im Musikbiz und konnten schon reichlich Bühnenerfahrung durch ihre ehemaligen Bands, wie „Sans frontières“, „Cafehaus“ oder „Netto“ aneignen. Wer also etwas gute Laune tanken und sich vom Groove der Restless Legs mitreißen lassen will, ist am 06. Februar im Valentin goldrichtig. Beginn: 20.00 Uhr
NOTaUSgang
am 05.02.09 im Klecks in Kempten Die fünf jungen Musiker um die Altsaxophonistin Judith Rottach bringen ihre Begeisterung zum Jazz seit vier Jahren in Form von swingenden und fetzigen Arrangements zum Ausdruck. Am 05. Februar beflügeln NOTaUSgang auch das Publikum im Klecks in Kempten. Die Kaufbeurer Musiker von NOTaUSgang haben sich in der Schule kennengelernt und sind inzwischen schon auf verschiedensten Bühnen der Region aufgetreten. Ihre Musik strotzt geradezu vor Lebensfreude, Spaß und Kreativität! Timo und Jakob Link an Drums und Kontrabass, dazu Klavier und Gitarre gespielt von Christoph Walter und Michael Noack und in der Mitte Saxophonistin Judith Rottach bringen ihren Jazz perfekt auf den Punkt. Uns auch die Presse ist sich einig: „Mit solchem Nachwuchs braucht es dem Allgäu um seinen Jazz nicht bange sein!“ Beginn: 20.00 Uhr
Die nun seit über 6 Jahren erfolgreichen Wiggensbacher Musikerinnen sind nicht nur für ihre Lockenpracht bekannt, auch ihre Natürlichkeit beschert dem Frauenduo zahlreiche Auftritte. Die Vivid Curls bieten ein musikalisches Erlebnis aus Irene Schindeles kräftigen Stimme und druckvollen Gitarrenspiels sowie der sanften Stimme Inka Kuchlers, die perfekt mit ihren gefühlvollen Liedern und Texten harmoniert. Musikalisch unkonventionell und mit Worten, wie eben der Mund gewachsen ist, singt das Akustik-Duo mit seinem eigenen Charme von der Allgäuer Wesensart, der Schönheit der Region und großen Gefühlen und begeistert mittlerweile nicht mehr nur das regionale Publikum. Beginn: 20.00 Uhr
27
Konzer t e
DerFine Support The Jerks
am 06.02.09 im Kaminwerk in Memmingen
05.02.2009
Augsburg/Spectrum
06.02.2009 Ulm/Roxy
06.02.2009
Ravensburg/Oberschwabenhalle
07.02.2009
Nevio
Mit beachtlichen Charterfolgen erobert das deutsch-italienische Multitalent die Poplandschaft.
Madsen
Die deutsche Indie-Rock Band verbindet musikalische Elemente aus Punk und Pop.
Kaya Yanar
Mit seiner Comedy Show "Was guckst Du?!" schaffte es Kaya Yanar innerhalb kürzester Zeit an die Spitze der deutschen Comedy-Szene.
Fiddler's Green
Memmingen/Kaminwerk
Irish Independent Speedfolk – mit nagelneuem Album: �Sports Day At Killaloe“
07.02.2009
René Marik
Memmingen/Stadthalle
Eine Mischung aus Puppentheater und Stand-Up Comedy
13.02.2009
Black Gospel Stars
Kaufbeuren/Kirche St. Martin
17.02.2009
Füssen/Festspielhaus
17.02.2009
Memmingen/Kaminwerk
20.02.2009
Augsburg/Kantine
28.02.2009
Kempten/bigBOX
02.03.2009
Kempten/bigBOX
Christliche, afro-amerikanische Kirchenmusik aus dem 20./21. Jahrhundert.
Max Raabe & Palast Orchester
Ein ganz besonderes Konzerterlebnis, voller Schlagerklassiker und Evergreens der 20er und frühen 30er Jahre
27,30 € 21,40 € 28,00 € 21,50 € 23,50 € bis
30,50 € 25,00 € 48,00 € bis
69,00 €
Eric Singer Project
24,35 €
Santeria & The Pornhorns
13,75 €
Udo Jürgens
59,50 €
Das All-Star Projekt des Kiss Schlagzeugers erstmals im Allgäu
Ska Konzert mit anschließender Afterparty. Mit seinem aktuellen Album schaffte er seine höchste Chartplatzierung seit Jahren und verblüffte damit Kritiker wie Fans. Allgäu Live In präsentiert:
Sarah Connor
bis
74,50 €
Kempten/bigBOX
Der Gewinner der Casting Show �Das Super Talent“ geht zusammen mit seiner Mundharmonika und großem Orchester auf Tour.
46,10 €
07.03.2009
Peter Fox feat. Cold Steel
Kempten/bigBOX
14.03.2009
Sonthofen/Barfly
27.03.2009
Kempten/bigBox
24.04.2009
Allgäu Live In präsentiert:
Mit der "Stadtaffen"-Tour hat der Seeed-Sänger einen wahren Triumphzug durch deutsche Hallen hinter sich gebracht. Jetzt kehrt er für einige Zusatztermine zurück auf die Bühne.
5 Bugs
Mit dem �Best of“ Album im Gepäck machen die Alternative Rocker einen Tourstopp in Sonthofen.
Dieter Nuhr
...präsentiert sein aktuelles Programm:“Nu(h)r die Wahrheit“
Atze Schröder
Kempten/bigBox
Comedian Atze Schröder präsentiert sein neues Live-Programm: Mutterschutz
19.05.09
Rüdiger Hoffmann
Kempten/bigBox
22.05.09
Er ist unbestritten ein ganz großer Komiker unserer Zeit. Jetzt ist er mit seinem neuen Programm Sex oder Liebe zurück.
Christina Stürmer & Band
Kempten/bigBox
Nach ihrer Akustik-Tour und zahlreichen Open-Airs in 2008, führt die neue Tour die Österreicherin erneut nach Kempten.
05.06.09
Classic Rock Night mit Sweet, Slade, Smokie und Rubettes
17.06.2009
Kempten/bigBOX
28
Vier kultige Bands auf einer Bühne vereint. Ein Muss für alle, die Klassiker wie Next Door To Alice, Ballroom Blitz oder Sugar Baby Love einmal live erleben möchten.
Die Toten Hosen
Die Düsseldorfer besuchen das Allgäu im Rahmen ihrer �Mach Mal Lauter“ Tour.
Fiddler‘s green
am 07.02.09 im Kaminwerk in Memmingen
36,90 € bis
33,45 €
11,00 € 21,70 € bis
28,10 € 29,00 € 30,30 € bis
36,90 € 37,70 €
Allgäu Live In präsentiert:
Bad Wörishofen/Arena
Einlass: 20.00 Uhr Eintritt: 8,- Euro
bis
42,29 €
Michael Hirte
Zum ersten Mal haben DerFine beim Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer im Jahr 2005 für Aufmerksamkeit gesorgt. Mitten unter so etablierten Bands und Musikern wie Crazy Kids Stuff, Bitter oder Lancy Falta,
legten DerFine einen Auftritt hin, der nur so von Kraft und Spielfreude strotzte. Inzwischen haben sie zahlreiche weitere Gigs, u.a. mit Mad Sin, Tribute to Nothing oder Jennifer Rostock, absolviert und gelten als laute, dreckige und schweißtreibende Live-Band mit „Abgehfaktor“. Für ihr Heimspiel im Memminger Kulturzentrum haben sie sich „The Jerks“ aus Stuttgart eingeladen, die mit Alternative Rock‘n‘Roll für den idealen Einstieg sorgen werden.
37,61 €
Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin ist endlich wieder im Allgäu live zu erleben.
03.03.2009
Früher galten „DerFine“ als die Nachwuchsband Nummer 1 in Memmingen. Durch ihre inzwischen erreichte Professionalität und Bühnenpräsenz kann man die vier Rocker mittlerweile aber keinesfalls mehr als Nachwuchs bezeichnen. Am 06. Februar werden sie endlich wieder in ihrer Heimatstadt zu sehen sein.
40,75 €
35,35 €
Fiddler‘s Green treten wieder in die Startlöcher - und am 7. Februar im Kaminwerk Memmingen auf. Mit im Geigenkasten haben sie ihr neues Album, ein ohrenbetörendes Powerpaket, das sie gebührend vorstellen werden. Ließ bereits der Vorgänger „Drive Me Mad!“ durch seine unerhörte Frische alte Fans aufhorchen und neue dazugewinnen, zeigt sich nunmehr - nach zwei weiteren Jahren in Neubesetzung: „Never change a winning team!“ Denn unermüdlich powert die Band bereits seit fast zwei Jahrzehnten Runde um Runde, was sie im Nu zur un-
umstrittenen Nummer 1 des Irish Speedfolk avancieren lies. Getreu dem Motto „Raus aufs Feld und zeig, was du drauf hast!“ entstanden auf ihrem neuesten Werk „Sports Day At Killaloe“ 19 Tracks, die mit einer Fülle an Eigenkompositionen neben einer Handvoll markiger Traditionals überzeugen. Zwischendurch lassen düster-melancholische Verschnaufpausen den Zuhörer kurzzeitig durchatmen, dann wieder pumpen Songperlen den Puls auf Hochleistungsniveau. Hart und punktgenau spielen sie sich bestimmt auch am 7. Februar ins Herz der Kaminwerk-Besucher - höret und staunet! Beginn: 20.00 Uhr
Februar 2009
YEN
am 06.02.09 im Rainbow in Immenstadt Die Augen sind der Spiegel der Seele sagt man und Yen, deren Name aus dem Chinesischen stammt und „die Schöne“ bedeutet, lässt sich tief in die Seele blicken. Ihre Texte und ihre Musik, die so authentisch, schmerzhaft ehrlich und oft tief melancholisch aber auch rockig und lebenslustig ist, kann am 06. Februar im Immenstädter Rainbow live erlebt werden. Bevor die Halbchinesin mit ihrer eigenen Musik richtig loslegen konnte, verbrachte sie lange Zeit in diversen Coverbands. Schließlich traf sie auf Gitarrist Chris, der von ihren Texten sofort begeistert war und Yen für seine Band rekrutierte. Kurze Zeit später waren sie bereits um etliche Bühnenerfahrung und Fans reicher und entschieden sich ihr erstes Album „Deep Inside“ aufzunehmen, das seit Januar 2008 im Handel erhältlich ist. Im Rahmen ihrer gleichnamigen Deutschlandtour beehren YEN im Februar nun auch das Jugendhaus in Immenstadt und präsentieren dort dem Publikum ihre unnachahmlichen Songs. Wie üblich ist der Eintrittspreis (zwischen 2,- bis 7,- Euro) wieder uhrzeitabhängig - wer früher kommt, fährt besser. Einlass:19.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr
Midas Touch
am 14.02.09 in gottschalks Piano Bar in Memmingen
In reiner Akustik-Besetzung präsentieren sich am 14. Februar Midas Touch in Gottschalks Piano Bar im Hotel „Schwarzer Ochsen“ in Memmingen. Auf dem Programm stehen eigene Rock- und Folk-Songs aus der fast 10-jährigen Geschichte dieser ungarisch-deutschen Formation. In gleicher Besetzung, wie beim letztjährigen Memminger Folk Festival, werden die drei Musiker aus ihrem überaus reichen Repertoire schöpfen und dem Publikum einige Raritäten zum Besten geben. Außerdem feiern Kriki Szabo, Chris Schöning und Christian Hau ihren Plattenvertrag mit dem Album 1st Touch, das demnächst über das Internet auf vielen Portalen erhältlich sein wird - u.a. auf i-Tunes, napster oder musicload. Darauf wird abwechslungsreicher Rock zelebriert, der den Hörer auch mal an Pearl Jam, David Bowie oder The Cult erinnern könnte. Und genau das wird an diesem Abend mit akustischen Gitarren, dezenter Percussion und bluesiger Stimme umgesetzt - eine musikalische Reise in die Welt der psychedelischen Abenteuer von Midas Touch. Beginn: 21.00 Uhr
Februar 2009
Max Raabe & Palast Orchester am 17.02.09 im Festspielhaus Füssen
Da die Konzerttournee „Heute Nacht oder nie“ von Max Raabe & Palast Orchester aufgrund des sagenhaften Erfolges verlängert wurde, gastiert der Chansonnier mit der betörend sanften Stimme und seinem 12-köpfigen Orchester am 17. Februar erneut im Festspielhaus in Füssen. Nachdem er 1992 mit „Kein Schwein ruft mich an“ seinen ersten Hit landete, gehört Max Raabe mit seinem Palast Orchester zur deutschen Musikszene, wie seinerzeit die „Comedian Harmonists“. Neben den Schlager-Klassikern der 20er und frühen 30er Jahre präsentiert er in seinem Repertoire auch viele herrliche Neuentdeckungen und musikalische Sahnestückchen dieser Zeit in ihren Original-Arrangements. In „Heute Nacht oder nie“ besingt er mit viel Charme und feiner Selbstironie eine einzige große Liebesgeschichte von Mischa Spoliansky bis Fritz Kreisler, die bereits Ende 2007 in Los Angeles welturaufgeführt und bisher von mehr als 140.000 Besuchern gesehen wurde. Die Lieder handeln von langen Beinen und kurzen Amouren, Liebesleid und Liebesfreude und … kleinen, grünen Topfpflanzen.
Tickets für dieses Konzert sind an allen bekannten VVKStellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich. Beginn: 20.00 Uhr
KISS Drummer Eric Singer live in Memmingen Eric Singer Project am 17.02.09 im Kaminwerk in Memmingen Mit Eric Singer betritt zum ersten Mal in der Geschichte ein aktuelles Mitglied von Kiss Allgäuer Boden - Memminger Boden um genau zu sein und gibt sogar zusammen mit seiner All-Star Band ESP ein Konzert. Der 17. Februar ist also sicherlich ein Pflichttermin für alle Fans des gepflegten Hardrocks. Eric Singer, der gerade erst seine Welttournee mit Kiss beendet und auch bei Alice Cooper im Moment anscheinend nichts zu tun hat, rekrutierte für seine All-Star Coverband kurzerhand Ex-Mötley Crüe/-Ratt Gitarrist und Sänger John Corabi, Ex-Kiss Gitarrist Bruce Kulick und Ex-LA Guns und jetziger Cooper Bassist Chuck Garric. Als Eric Singer Projekt präsentiert die illustre Truppe viele Klassiker sowie unbekanntere Titel ihrer ehemaligen bzw. aktuellen Formationen. Zuvor geben sich allerdings noch die Glamrocker von Skip Rock aus Augsburg die Ehre, die ESP als Special Guest auf ihrer Tour begleiten. Da es das einzige Konzert des Eric Singer Projects in Bayern sein wird, heißt es sich schnell Karten im Vorverkauf zu sichern. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich. Einlass: 19.00 Uhr
Konzer t e
U UB VA CL CLUB VAU 6. Februar
s y a w b u S e h T
Mit „Young For Eternity“ rockten sich „The Subways“ ihren Weg aus dem britischen Nest Welwyn Garden City in die große weite Rockwelt. Und sie hinterließen Spuren: Ihre Hits „Rock’n’Roll Queen“ und „Oh Yeah“ rotieren noch immer in den englischen und deutschen Clubs, das Album verkaufte sich fast 50.000 mal allein in Deutschland und ging auch in die deutschen Charts. Unvergessen die energiegeladenen Gigs der „sally*sounds“Tour 2006 mit Billy Talent, die ihren Höhepunkt in der ausverkauften Columbiahalle fand. Jetzt setzen die „Subways“ zum zweiten Sprung an und präsentieren „All Or Nothing“. Das neue Album besitzt die überschwängliche Ausgelassenheit des Debüts, führte die Band aber auch
in neue Dimensionen von Sound und Power: „Subways are back!“, ohne Wenn und Aber. „Wir wurden emotional, musikalisch und geistig herausgefordert wie nie zuvor“ - „All Or Nothing“ zeigt, dass die Mühen nicht umsonst waren.
Einlass ist bereits um 19.30 Uhr, Konzertbeginn gegen 21 Uhr. Im Vorverkauf kosten Karten 16.- Euro (teilweise zuzüglich Vorverkaufsgebühr). An der Abendkasse im Vaudeville gibt es Restkarten zu 19.- Euro.
21. Februar
Loikaemie unD Dominator Fünf Jahre nach dem Doppelalbum III ist für die „Loikaemie“Fans das Warten vorbei: Mit der vierten Scheibe präsentiert das Oi!-Trio eine wütende, treibende Streetpunk-Dampfmaschine, die vor Stolz nur so strotzt, Songs und Texte, die es in sich haben. Am Samstag, 21. Februar, gastiert „Loikaemie“ im Lindauer Club Vaudeville. Die deutsche Oi!-Band „Loikaemie“ hat mit dem aktuellen Album musikalisch einen riesigen Schritt nach vorne gemacht und ist inhaltlich seinen Idealen mehr als treu geblieben. Vorgruppe ist „Dominator“. Gegründet 1999, macht dieses deutsche Quintett Punkrock mit viel Melodie, einer saftigen Portion Streetpunk und deutschen, englischen und russischen Texten. Ende 2008 erschien mit „Home, Sweet Home“ das zweite Album.
30
Einlass ist um 20, Konzertbeginn mit der Supportband „Dominator“ gegen 21 Uhr. Tickets zu 12.- Euro (plus Gebühr) sind an den üblichen
Vaudeville-Vorverkaufsstellen zu bekommen, Restkarten kosten an der Abendkasse 15.- Euro.
Februar 2009
VILLE DE DEVILLE 27. Februar
Sorgente
Nach dem grandiosen Auftritt auf der „My Music 2008“ kommt „Sorgente“ am Freitag, 27. Februar, zurück nach Lindau! Einlass ist wie gewöhnlich um 20, Konzertbeginn um 21 Uhr. Karten sind an den üblichen Vaudeville-Vorverkaufsstellen zu 11.- Euro (plus Gebühr) zu bekommen. Eventuelle Restkarten an der VaudevilleAbendkasse werden dann 13.- Euro kosten. Mit „Let Me In“ hat „Sorgente“ etwas geschaffen, das anders tönt als alles, was in den letzten Jahren musikalisch aus der bayerischen Landeshauptstadt herausklang; ein Album, dem man die tiefe Groove-Verwurzelung der Münchner immer noch deutlich anhört, das aber Klangwelten umfasst, für die man sonst eine Woche lang sämtliche
Clubs einer Großstadt besuchen müsste. Groß, pompös, modern, glamourös und trotzdem erdig, hart, dreckig und gefühlvoll, vereint die Scheibe das Beste der Jahre 1982 bis 2020. Unvorstellbar, dass fast alle Klänge von Schlagzeug, Bass und Gitarren erzeugt wurden, dass fast nur analoges Equipment zum Einsatz kam! Und die Schublade? „Solange wir in Bezug auf unseren Sound die Gattungen »Reggae«, »Ska«, »Latin« und »World« nie wieder lesen müssen, ist es uns eigentlich egal“, sagt Mr. Jacobsen, um gleich hinzuzufügen: »Psychedelic-Disco-Pop« oder »Psychedelic-Groove-Rock« trifft es vermutlich am besten…“. „Sorgente“ ordnen sich keiner Szene unter und heißen jeden willkommen, der mit Offenheit und Liebe Musik in ihren unterschiedlichsten Ausprägungen zu genießen versteht.
2. Vaudeville Poetry Slam am 13. Februar 2009 Nach dem großartigen Erfolg im November lädt der Club Vaudeville zum „2. Vaudeville Poetry Slam“ am Freitag, 13. Februar, ein. Ein Poet, eine Bühne, ein Mikrofon und fünf Minuten Zeit. Dieser kurzweilige Wettbewerb vereint Lyrik mit Rhythmus, Comedy und tiefgründigen Gedanken. Die Texte müssen selbst geschrieben sein,
Requisiten sind nicht erlaubt. Ansonsten gibt es keine Regeln, das Publikum kürt den Sieger des Abends. Anmeldungen an info@vaudeville.de oder direkt an der Abendkasse. Einlass ist um 19.30, Beginn des „Poetry Slams“ um 20 Uhr. Zur Deckung der Kosten muss an der Abendkasse ein Eintritt von 3.- Euro erhoben werden.
Februar 2009
31
Konzer t e
New Noise Festival am 27.02.09 im gasthof Obermindeltal in Willofs
Corvus Corax am 27.02.09 in der kultBox in Kempten
Am Freitag, 27. Februar ist das New Noise Festival in Willofs zurück und wartet erneut mit Allgäuer Bands auf, die sich in den Bereichen Rock, Metal und Alternative bewegen. „Rock den Gasthof“ wäre wohl ein passendes Motto für das New Noise Festival am Abend des 27. Februar in Willofs. Ein weiteres Mal haben die Organisatoren bewährte „LokalBands“ zusammengetrommelt, die für den richtigen Gig in Sachen Rock, Metal und Alternative sorgen werden. Um 21.00 Uhr präsentiert die Babenhausener Band „sinner´s excess“ ihre derben Gitarrenparts, bevor die Jungs von Nasvai das Zepter in die Hand nehmen und nicht minder hart abrocken. Als dritte Band des Abends konnten zudem die Skinsurfers verpflichtet werden, die ihren Stonerrock in bekannter Manier zum Besten geben werden. Neben einem Überraschungsgast - der nicht verraten wird - ist beim New Noise Festival mit gewohnt günstigen Getränken und Speisen auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Einlass: 20.00 Uhr Eintritt: 5,- Euro
MeTal‘S coMiNg cloSe FeSTival
MiT reSorT To eScape, HaMMerTiMe, DiScreTe & Juice oF liFe aM 27.02.09 iM JuZe go-iN iN iSNy Mit dem Metal-Festival „Metal‘s coming close“ startet im Isnyer Jugendzentrum Go-In eine neue Konzertreihe, die sich dem Metal und Hardcore verschrieben hat. Zum Auftakt am 27. Februar haben sich vier Bands angekündigt, die für harte Töne sorgen werden. Aus Ravensburg stammen Resort To Escape, eine noch junge Band, die aber schon einige Achtungserfolge nachweisen kann. Die Formation setzt auf Hardcore-Elemente, die mit durchaus melodiösen Gesangsparts angereichert werden. Des Weiteren werden noch die Isnyer Hammertime, Discrete aus Leutkirch und Juice of Life aus Frauenzell das Go-In mit harten Gitarrenbretter zum Beben bringen. Weitere Infos unter www.juze-goin.de
32
Wie keine anderen schaffen es „Corvus Corax“, überlieferte Melodien und Texte des Mittelalters neu zu beleben und das Publikum damit in den Bann zu ziehen. Am Freitag, 27. Februar machen die Spielleute in der kultBox in Kempten halt, um das Mittelalter dort ein weiteres Mal erklingen zu lassen. Viele stellen sich das Mittelalter eher düster vor, doch es gab natürlich auch damals genug Menschen, die Spaß am Leben, dem Tanz und der Musik hatten. Ungefähr tausend Jahre später - im Jahre 1989 - stand eine Band namens Corvus Corax auf der Bühne und legte mit ihrer eigenwilligen Interpretation mittelalterlicher Melodien den Grundstein für ihre Erfolgsgeschichte. Es war auch der Anfang einer völlig neuen Musikrichtung, die inzwischen weltweit eine aktive Mittelalter-Szene inspiriert hat. Und als sich 1992 die Stammbesetzung endgültig formiert hatte, war der Name Corvus Corax bereits über die Mittelalterszene hinaus ein Begriff. Überall auf ihren Konzerten in Europa und in Übersee begeisterten sie ihr Publikum mit ihrem neuartigen Musikstil.
Die Dudelsäcke sind das Markenzeichen der Band aber das Instrumentarium umfasst unter anderem auch Schalmeien, Drehleiern, Trummscheite, Flöten und nicht zuletzt eine Vielzahl von Trommeln. All die Jahre haben die Musiker von Corvus Corax die vereinzelt überlieferten Melodien mittelalterlicher Spielmannsmusik in Bibliotheken aufgestöbert, das Leben der Spielleute studiert und selbst nachgelebt, die alten Instrumente in der eigenen Werkstatt rekonstruiert und mit spielpraktischen Erfahrungen weiterentwickelt. Zwei neue Tonträger der bearbeiteten „Cantus Buranus“Handschrift stehen seit Kurzem in den Regalen der Plattenläden und im Rahmen ihrer ausgedehnten Tournee erwarten Corvus Corax ihre treuen Anhänger und solche, die es werden wollen, am 27. Februar in der kultBox mit ihrem mittelalterlichen Musikspektakel. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich. Beginn: 20.00 Uhr.
BarBara DeNNerleiN am 21.02.09 im Bocksaal in leutkirch Der Larifari Musik und Kleinkunstverein präsentiert mit Barbara Dennerlein am 21. Februar ein Highlight der internationalen JazzSzene. Schon allein beim Namen Barbara Dennerlein verneigen sich respektvoll die Nackenhaare des Jazzfans - schließlich eilt der OrgelVirtuosin ein Ruf voraus, wie ihn einst Louis Armstrong für die JazzTrompete besaß. Ihre Alben wurden mit diversen Auszeichnungen, mehrfach mit Jazz Awards und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik bedacht, doch vor
allem live ist Barbara Dennerlein ein besonders faszinierendes Erlebnis. Allein auf der Bühne ist die Musikerin in ihrem Element und verlangt ihrer altehrwürdigen Hammond B3 Orgel mit all ihren Zugriegeln und Midi-Implantationen alles ab und geht an die Grenzen der Spielbarkeit. Diese starke, persönliche, geradezu intime Performance, die mit einem Mix aus Swing, Bebop, Blues, Soul, Latin und Funk eine beeindruckende Symbiose verschiedener Musikstile zutage fördert, wird das Publikum am 21. Februar im Bocksaal sicherlich begeistern.
Kartenreservierungen sind online über Larifari-ev@web.de möglich. Einlass: 19.00 Uhr Eintritt: VVK 17,- Euro/AK 19,- Euro
Februar 2009
Stimpack Support: Scrubs am 28.02.09 im JuZe Kaufbeuren
Aloha From Hell
am 27.02.09 in der Kantine in Augsburg
Die bayerischen Viva-Lieblinge und deutschen PoprockNewcomer „Aloha From Hell“ sind nach ihrem sensationellen Charterfolg „Walk Away“ am Freitag, 27. Februar in der Augsburger Kantine zu Gast.
Am letzten Februartag wird es energiegeladen im JuZe Kaufbeuren, wenn die Leutkircher Band Scrubs und die Landsberger Metalformation Stimpack ihren Sound dem geneigten Publikum präsentieren. Stimpack sind im Durchschnitt 23 Jahre alt und Metal-Fans der ersten Stunde. Und genau so kommt auch ihr Sound
an: brachial, laut und energiegeladen. Die fünf Musiker aus Landsberg am Lech spielten sich in den unterschiedlichsten Bands auf den musikalischen Stand von heute und gründeten 2003 ihre Wunschband Stimpack. Auch bei ihren Live-Shows machen sie Spaß und geben immer 100% Rock ‚n‘ Roll. Vorheizen werden die Scrubs aus Leutkirch, die ihren Sound schlicht und er-
greifend als Punkrock bezeichnen. Bei über 150 Live-Auftritten in Deutschland, Österreich, Rumänien und den USA konnten sie auch das kritischste Publikum begeistern und so wohl auch die Besucher des JuZe Kaufbeuren am Samstag, 28. Februar überzeugen.
Die fünf blutjungen Aschaffenburger von „Aloha From Hell“ gewannen im August 2007 den „Bravo Bandnewcomer“Award und damit einen Plattenvertrag bei Sony BMG, der sie auf die richtige Fährte setzte. Ganz egal ob auf der Bühne oder auf CD - dem charmanten Frontgirl Vivi gelingt es, ihr Publikum ab dem ersten Song in den Bann zu ziehen. Mal frech, mal romantisch, mal laut und mal sensibel schafft die junge Sängerin, was viele Acts in den letzten Jahren vergeblich versucht haben: Sie berührt und überzeugt. Mit einer talentierten jungen Combo ausgestattet, sorgt sie für moderne Rockmusik, die romantisch bleibt und ihr Potenzial für eine internationale Karriere wohl bald ausnutzen wird. Unterstützung bekommen Aloha From Hell an diesem Abend von The Riffs. Einlass: 19.30 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
Einlass: 20.00 Uhr Eintritt: 5,- Euro
Das Bo am 27.02.09 im Roxy in Ulm Im Rahmen seiner „Dumm Aber Schlau Tour 2009“ beehrt das Bo am Freitag, 27. Februar das Ulmer Roxy und stellt auf diesem Wege seine aktuelle LP vor, die es nach wie vor in sich hat. In den vergangenen eineinhalb Dekaden prägte Das Bo solo und mit Konsorten, wie den Fünf Sternen Deluxe, die Geschichte des deutschen HipHop maßgeblich mit. Im Oktober ist mit „Dumm Aber Schlau“ nach vier Jahren Pause nun endlich seine zweite Solo-LP herausgekommen, für die sich das Bo zahlreiche Produzenten und Genre-Kollegen, wie Samy Deluxe, Jan Delay oder Joe & Porky von Deichkind an Bord geholt hat. Neben dem letztjährigen Chart-Cover „Ohne Bo“ hat das aktuelle Album auch die Single „Dumm Aber Schlau“ auf der Trackliste, hinter der sich ein weiteres popgeschichtliches Schmankerl verbirgt:
Februar 2009
Hatte sich der Hanseat für „Ohne Bo“ noch bei der Münchener Freiheit bedient, muss für die Hooklines des Titeltracks nun kein Geringerer als Dieter Bohlen ran - und zwar mit dem Modern TalkingHit „You‘re My Heart You‘re My Soul“ aus dem Jahre 1984. Doch nicht nur die Musik hat es in sich, auch der Text gipfelt in dem etwas merkwürdigen Statement „Ich bin der neue Wolfgang Petry!“. Was das Bo damit reißen will und andere Messages, die Fans des deutschen HipHop keinesfalls verpassen sollten, wird das Bo am 27. Februar im Roxy von der Bühne rappen, wenn es wieder heißt: Das Bo - Dumm Aber Schlau! Beginn: 19.00 Uhr
33
Konzer t e
PETER
FOX
ein Stadtaffe ist auf Tour und kommt am 7. März auch nach Kempten!
Sein Debütalbum schaffte es in den Deutschen Albumcharts bis auf Platz Vier und auch die beiden SingleAuskopplungen „Alles Neu“ und „Haus am See“ zogen in die Top 10. Zudem sind fast alle Konzerte restlos ausverkauft. Die Rede ist von Peter Fox, der auch als Solokünstler ohne seine Stammband „Seeed“ Erfolge ohne Ende feiert. Wir präsentieren Euch Peter Fox live in concert am 7. März in der bigBox Allgäu in Kempten. Bereits seit 2007 arbeitete der Berliner an seinem Soloalbum, dass er unter anderem mit Monk und dem früheren DJ von Seeed - DJ Illvibe - produzierte und an dem sich auch einige Gäste wie Label-Kollegin Miss Platnum oder der Berliner Getto König aka. Sido beteiligten. Am 17. Oktober war es dann soweit: „Stadtaffe“ kam in die Plattenläden und nun können wir ihn auch live erleben. Jeder der 2006 schon auf dem „Seeed“ Konzert in Kempten mit damals über 7.000 Zuschauern war, weiß, dass man sich auf eine fette Show mit Peter Fox im März in der bigBox Allgäu freuen darf. Tickets für dieses Konzert sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Live In Ticketshop online unter www. live-in.net erhältlich. Am 7. März ist es also soweit und Peter Fox wird mit seinem Soloprogramm in der bigBox gastieren. Aus diesem Grund haben wir mit dem Sänger über sein Album „Stadtaffe“ über seine Tour und über seinen persönlichen Musikgeschmack gesprochen. Welche Antworten wir da von ihm bekamen, könnt Ihr in nachfolgendem Interview nachlesen. Deine Tour war ja bereits im vergangenen Herbst ein Erfolg. Hättest du gedacht, dass es nun im Frühjahr 2009 noch Zusatzkonzerte gibt? Die Leute finden meine erste Solo-Platte gut und wollten halt hören und erleben, wie die Songs live klingen. Ob es abstinkt oder ob es geil ist - und natürlich ist es geil, ist doch klar, oder? Das Ganze ist ja ein neues Projekt und man konnte da nicht von Anfang an davon ausgehen, dass wir jetzt große Hallen vollmachen. Daher wurde zuerst eine Tour in mittelgroßen Clubs oder Hallen gebucht und da das alles schnell ausverkauft war, wollten die Fans mehr und daher gibt es nun Zusatzkonzerte, unter anderem ja auch bei euch in Kempten! Alle, die das sehen wollen, sollen es auch bekommen. Auch bei den Zusatzkonzerten präsentierst du uns dein aktuelles Album „Stadtaffe“. Wie würdest du dein Werk beschreiben und was ist ein Stadtaffe?
34
„So verstärkte E-Gitarren langweilen mich momentan einfach unglaublich“
Es ist Großstadtmusik mit Orchester und vielen Drums, guten deutschen Texten und guter Musik. Wir haben das Album so genannt, weil ein Titel darauf „Stadtaffe“ heißt und weil sich im Endeffekt alle Texte rund um das Thema Großstadt drehen - die Neurosen dort, der Krach und der Lärm und alles. Jeder der in einer großen Stadt wohnt, wird nachvollziehen können, was einen da so bewegt. Man muss sich auf jeden Fall davon inspirieren lassen. „Stadtaffe“ war sozusagen ein gutes Schlagwort, das auf das gesamte Album passt. Ich habe die Texte und das Album zusammen mit dem Monk gemacht und produziert, der auch auf der Tour mit dabei ist. Viele können sich das ja nicht vorstellen. Ich werde oft gefragt, zu zweit texten, wie soll denn das gehen? Aber ich finde das geht eigentlich sehr gut. Allein schon, dass man mehr Antrieb hat, sich da hinzusetzen und daran zu arbeiten. Es macht auch mehr Spaß als alleine. Du hast das Album ja zusammen mit einem Orchester aufgenommen, wie war das im Nachhinein für dich? Das mit dem Orchester war meine Idee, denn ich wollte mal was komplett Neues machen. Mal ausbrechen aus dem Sound, der sonst immer so angesagt ist. Ich wollte zwar schon Clubsound machen, aber eben mit Neuerungen. Es sollte alles irgendwie tanzbar sein, aber nicht mit den üblichen Drums und Beats, sondern im neuen Soundgewand.
Ein Track aus deinem Album heißt „Haus am See“. Wo steht das eigentlich genau? Das Haus am See existiert ja noch nicht, es ist nur in meinem Kopf. Vielleicht steht es dann irgendwann einmal an einem See in Berlin, vielleicht auch im Süden. Das ist nur eine Fiktion und da kann ich mir wirklich einiges vorstellen. Der Fantasie sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt! Wenn das Geld dann mal reicht, werde ich es mir kaufen! Du wirst ja in diesem Jahr beim Bundesvision Song Contest mit Stefan Raab für Berlin auftreten. Wie kam es dazu und was für ein Erfolg rechnest du dir dabei aus?
deine Kollegen zu deinem Solo-Werk? Da muss keiner Angst haben und das habe ich ja schon öfters gesagt, dass wir mit „Seeed“ auf jeden Fall weitermachen. Wann kann ich dir jedoch noch nicht sagen. Vielleicht so in einem Jahr! Meine Kollegen finden „Stadtaffe“ gut und mit denen bin ich natürlich noch in Kontakt. Zum Beispiel mein Bruder, der Drummer von „Seeed“, spielt auch auf meiner Tour mit, die Bläser von „Seeed“ waren auch bei einigen Konzerten mit dabei. Man sieht sich schon ab und zu wieder, da ist wirklich alles im grünen Bereich! Was hört Peter Fox eigentlich privat so für Musik?
Ich werden da den Song „Schwarz Blau“ performen. Das ist Track Zwei auf meinem Album und der passt ganz gut, weil wir Berlin damit repräsentieren und daher ist das der beste Song für den Contest. Da geht es um die Hassliebe zu Berlin, das soll auch die nächste Single-Auskopplung werden. Ich war ja damals schon mit „Seeed“ beim Bundesvision Song Contest dabei und das hat uns damals wirklich viel gebracht. Es macht auch Spaß, denn es ist eine tolle Musikveranstaltung, davon gibt es ja leider nicht viele hier in Deutschland, wo man so als Band teilnehmen kann!
Ich höre eigentlich alles Mögliche und vor allem viel altes Zeug wie Nat King Cole oder Duke Ellington. Ich höre auch viel Radio, vor allem zum Frühstück - also eben alles, was da so läuft. Mit Rock ist es bei mir vorbei, das strengt mich immer zu arg an. Damit habe ich abgeschlossen. Ich habe aber nichts gegen Rock. Ich war früher ein ganz großer AC/DC-Fan und habe auch Deep Purple oder Led Zeppelin gehört, doch das mache ich kaum noch. So verstärkte E-Gitarren langweilen mich momentan einfach unglaublich!
Bedeutet deine Solokarriere eigentlich das Aus von „Seeed“? Müssen sich die Fans da Sorgen machen und was sagen
Gerne! Kein Problem!
Danke für das nette Interview!
Februar 2009
Vorzeigekinder
am 06.03.09 im Kaminwerk in Memmingen Deutschsprachiger Punk-Pop hat nach wie vor Hochkonjunktur und es machen immer wieder neue Hoffnungsträger dieses Genres auf sich aufmerksam. Eine dieser Bands hört auf den etwas gewöhnungsbedürftigen Namen „Vorzeigekinder“, die am 06. März ihr Debüt Album im Memminger Kaminwerk live performen wird. Erst 2007 entdeckte Produzent und Manager Jörg Evers, der u. a. auch mit Deutschrocker Peter Maffay zusammenarbeit, das Trio aus Landsberg bei einem Straßenkonzert. Er war von der Ausstrahlung und den Songs der drei Musiker so begeistert, dass er sich kurz darauf zu Aufnahmen in sein Studio einlud. Dieses Angebot nahmen Michi (Bass/Gesang), Martin (Gitarre/Gesang) und Schlagzeuger Anselm natürlich an - und das hat sich für das Trio auch mehr als gelohnt. Inzwischen sind die Senkrechtstarter mit einem Vertrag bei DEAG Music (der zum Konzern der Deutschen Entertainment AG) gehört ausgestattet und bereit für ihre erste Solotournee. Zeitgleich zum Tourstart am 06. März im Kaminwerk in Memmingen erscheint dann auch ihr Debütalbum im Vertrieb von Warner Music inklusive der Single „Lange her“.
ihrer fulminanten und schweißtreibenden Shows haben sie schon zahlreiche Fans in der ganzen Republik dazugewinnen können und man darf sich somit auch in Memmingen auf eine ausschweifende Show freuen: Einen handgemachten Mix aus pulsierenden Punk-Popsongs mit aussagekräftigen deutschen Texten samt eingängiger Melodien in bester Ärzte- und Toten-Hosen-Tradition!
In der Vergangenheit konnten die Vorzeigekinder bereits beweisen, dass sie vor allem auch live echte Granaten sind. Aufgrund
Tickets für dieses Konzert sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.
Samstag, 28. März ´09 ab 20:00 Uhr Live Musik in allen teilnehmenden Kemptener Lokalen nur einmal Eintritt zahlen kostenloser Shuttle-Bus
powered by
weitere Infos unter www.musiknacht-kempten.de
Februar 2009
35
Fasching 2oo9
Cometsball
am 20.02.09 in der bigBox in Kempten
Am Freitag, 20. Februar lädt der bereit 14. Comets Sportlerball, wie gewohnt, in die bigBox Allgäu ein. Die ultimative Faschingsparty für Jung und Alt hält dabei sicherlich wieder, was sie verspricht, und sorgt für grandiose Stimmung unter den Närrinnen und Narren.
Fasching im GoIn
in Obergünzburg am 19.02.09
Der publikumsstärkste Ball der Stadt wird auch heuer wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern anlocken und für einen unvergessenen Abend sorgen. Auch 2009 wird sich die Stimmungsband „Barfuss“ wieder richtig ins Zeug legen und dem Publikum kräftig einzuheizen. In der kultBox animieren zudem DJ Marco de Po sowie Lamas die Gäste zum ausgiebigen Feiern und Tanzen. Egal ob als Teletubbies, Sanitär-Reiniger oder Krankenschwester verkleidet - alles ist erlaubt und sogar erwünscht. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn die größte und schrillste Faschingsparty in Kempten die Pforten öffnet.
Die 5. Jahreszeit geht auch am Obergünzburger Club GoIn nicht spurlos vorbei und so darf auch hier tief in die Kostümkiste gegriffen werden. Gute Laune ist vor allem beim Weiberfasching am Donnerstag, 19. Februar vorprogrammiert, denn hier wird Partysound querbeet und zahlreiche Getränkespecials präsentiert. Und damit niemand selbst hinters Steuer sitzen muss, bringt ein Shuttlebus die Närrinnen und Narren vom Obergünzburger Marktplatz ab 21.00 Uhr ins GoIn. Die Krönung wird aber auch heuer wieder der traditionelle Hausball, der am 21. Februar stattfinden wird. Auf 3 Floors mit Partysound vom Feinsten und den obligatorischen Jägermeister-GetränkeSpecials wird den Karnevalisten hier wieder ein Programm geboten, das sich sehen, hören und schmecken lassen kann. Obergünzburg Alaaf!
Mittwoch
04
Lengenwang Goldener Adler 20:00 Minirockball der II. mit den Yankees
Freitag
Eschach
06
Krone 20:00 Dorfball Mit der Band: Fetzachtalern
Stadtsaal 19:30 Aufbruch-Umbruch Faschingsveranstaltung mit Sketchen, Satire, Gesang, Tanz & Slapstick
07
Lengenwang
Goldener Adler 20:00 Lederhosenball
Freitag
Altstädten
13
Haus des Gastes 20:00 Faschingsball der freiwilligen Feuerwehr Altstädten
Altusried
Festsaal 20:00 Frauenbundball mit Caipirinha und Barbetrieb
Kaufbeuren
Samstag
Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: VVK 10,- Euro/AK 12,- Euro
Kaufbeuren
Kaufbeuren
Stadtsaal 19:30 Aufbruch-Umbruch Faschingsveranstaltung mit Sketchen, Satire, Gesang, Tanz & Slapstick
Markt Rettenbach Adler Hofball
20:00
mit der Band: Los Krachos und Garde
Stadtsaal 19:30 Aufbruch-Umbruch
Memmingen
Pfronten
Radio7-Top-DJ Andi Scheiter, Gardemädels vom TV Memmingen & Guggamusik
Faschingsveranstaltung mit Sketchen, Satire, Gesang, Tanz & Slapstick
Hirsch Inn
19:30
Schwarz-Weiß-Ball u Kurhaus 20:00 2. Gundlhosabend
Mittwoch
Buchenberg
11
Sommerau 20:00 Mädeleball der Landjugend
36
Kaminwerk 21:00 Apres Ski Faschingsparty Faschingsparty mit
Mindelheim
Forum 20:00 Wettkampf der 11er Räte Faschingsparty der Fa-
schingsgilde Mindelonia mit der Band: Déjà-vue - Eintritt frei
Ronsberg
Festzelt 21:00 Party-Night Die MegaParty mit 3 DJ‘s - DJ Nick, DJ DoubleT und DJ Butzi - Licht & Laseranlage
Sonthofen
Kulturwerkstatt 20:00 Fasnachtskabarett mit Berglars Erich
Dietmannsried Festhalle Narrensitzung
19:30
der Faschingsgesellschaft Dietmannsried
Samstag
14
Buchenberg
Sommerau 20:00 Faschingsroulette des TSV Buchenberg
68er Ball
Stadtsaal 18:30 Aufbruch-Umbruch Faschingsveranstaltung mit Sketchen, Satire, Gesang, Tanz & Slapstick
Kempten
Kornhaus 20:01 Narrenball der Faschingsgil-
am 21.02.09 im Rainbow in Immenstadt
Moderation: Tilmann Schöberl Stargast: Vicky Leandros
Lindenberg Pfarrheim Faschingsball
20:00
mit Einlagen und Barbetrieb
Schwangau
Kurhaus 20:00 3. Gundlhosabend
präsentiert vom Faschingsverein Schwangau
Sonthofen
Kulturwerkstatt 20:00 Fasnachtskabarett mit Berglars Erich
Am Freitag, 13. Februar beginnt ab 21.00 Uhr im Kaminwerk wieder die alljährliche Faschingsparty. Bereits im letzten Jahr feierten Hunderte bis in die frühen Morgenstunden und dies dürfte unter dem Motto „Après Ski“ auch heuer wieder funktionieren.
Es ist mal wieder so weit: Der 68er Ball im Immenstädter Jugendhaus steht vor der Tür und stellt erneut das Partyhighlight der 5. Jahreszeit im RainBow dar. Dieses Jahr unter dem Motto „Let The Sunshine In“ wird der gemeine Partygast wieder in die Zeitspanne zwischen 1965 und 1975 zurückversetzt, in der Love and Peace die ganze Welt - bis auf Vietnam - regierten. Gemeinsam mit DJ 68Ball lässt man dann diese Zeiten noch einmal aufleben und feiert und tanzt zu Bands wie den Stones, The Who, Led Zeppelin, The Doors oder den Beatles, bis der Morgen graut. Wer diese musikalische Zeitreise ins Reich der Hippies nicht verpassen möchte, der sollte sich am 21. Februar um 20.00 Uhr im Jugendhaus Immenstadt einfinden und für 3,- Euro beim 68er Ball dabei sein.
Wangen
Alte Sporthalle 20:00 Großer Bürgerball
Das Motto ist natürlich Programm und so sind Kostüme, die zumindest im Entferntesten etwas mit Skifahren zu tun haben, erwünscht. Ob nun als Skifahrer, Snowboarder, als hochalpiner Waldbewohner oder eiszeitlicher Flohteppich verkleidet - keine Kostümierung ist zu abgefahren, um damit nicht im Kaminwerk aufzutauchen. Mit dabei sind wieder Radio7DJ Andi Scheiter und sein Co-DJ Schmidtchen Schleicher - beides Experten für stimmungsvollen Faschingssound. Dazu tanzen die Gardemädchen des TV Memmingen und die Jolly Jumpers. Der Auftritt einer Guggamusik und noch vieles mehr ist außerdem geplant. Auf jeden Fall sollte man nicht zu viel unter dem Skianzug tragen, denn es wird auf jeden Fall heiß an diesem Abend. Einlass: 20.00 Uhr - Eintritt: 5,- Euro
16
Montag
Bürgerball der Wangemer Narrenzunftmit großem Programm und Tanzmusik
Kaufbeuren
Wertach
Zünftiger Fasnachtshoigate
Gasthof Engel Veteranenball
20:00
Faschingsball in Wertach mit Garde, Trommlern und Prinzenpaar
Stadtsaal 20:00 Fasnachtshoigate
Marktoberdorf
Modeon 20:00 Fasnachtsabend Mit D‘Oberdorfer Fasnachter.
Wiggensbach Kapitel Sex in the City
21:00
legendärer Faschingsball im Kapitel
Festhalle Faschingsparty
20:00
mit der Band: Two & One
Dietmannsried Festhalle Narrensitzung
19:30
der Faschingsgesellschaft Dietmannsried
de Rottach mit der Band Lamas
bigBOX 18:30 Allgäuer Presseball
am 13.02.09 im Kaminwerk in Memmingen
Let The Sunshine In
Wolfertschwenden
Kaufbeuren
Après Ski Faschingsparty
Sonntag
Mindelheim
15
Forum 14:00 Mindelonia-Kinderball mit der Band: Déjà-vue
Ronsberg
Ortskern 13:33 1. Großer Faschingsumzug Närrischer Tausendfüssler anschl. Party und Stimmung im Festzelt
Dietmannsried Festhalle Narrensitzung
19:30
der Faschingsgesellschaft Dietmannsried
Dienstag
Kaufbeuren
17
Stadtsaal 20:00 Fasnachtshoigate Zünftiger Fasnachtshoigate
Marktoberdorf
Modeon 20:00 Fasnachtsabend Mit D‘Oberdorfer Fasnachter.
Mittwoch
18
Kaufbeuren
Stadtsaal 20:00 Fasnachtshoigate Zünftiger Fasnachtshoigate
Kranzegg
Mohrensaal Mädeleball
21:00
Faschingsparty mit der Coverband Barfuss
Lengenwang
Goldener Adler 20:00 Schlafwandlerball mit der Band: Schickeria
Marktoberdorf
Modeon 20:00 Fasnachtsabend
Untrasried Festhalle Mädeleball
21:00
Faschingsparty mit der Coverband Atmosfear
Wangen
Marktplatz 19:00 Narrenbaumsetzen Fasnetseröffnung auf dem Marktplatz, anschl. Närrischer Marktplatz
Donnerstag
19
Bad Wörishofen
No Under Thirty 17:00 Weiberfasching Sound by DJ Andy
Kaufbeuren
Stadtsaal 20:00 Fasnachtshoigate Zünftiger Fasnachtshoigate
Kempten
Cuba Libre Weiberfasching
19:00
mit DJ Grometre
Rathaus Rathaussturm
11:11
Klecks Bunter Abend
19:01
der Faschingsgilde Rottach
der Faschingsgilde Rottach mit der Faschings Garde, Einlagen und Tanz
Marktoberdorf
Modeon 20:00 Fasnachtsabend Mit D‘Oberdorfer Fasnachter.
Remix Club 22:30 Weiberfastnacht Männer mit Krawatten bekommen 5 € Freiverzehr, Frauen haben bis 24:00 Uhr freien Eintritt
Mit D‘Oberdorfer Fasnachter.
Februar 2009
Bitches & Players
FIRE Feier
Die Rosenmontagsparty ...das Original! am 23.02.09
am 23.02.09 in Riezlern/Kleinwalsertal
im Parktheater in Kempten
Faschingspartys gibt es viele - es gibt aber nur eine FIRE Feier! Am 23. Februar ist es wieder soweit! Die Feuerwehr Riezlern lädt zum vierten Mal zur großen Rosenmontagsparty in die Feuerwehrhalle, bei der im letzten Jahr mit über 1000 Besucher ein neuer Rekord aufgestellt wurde. Kein Wunder, dass diese Veranstaltung zurecht Kult-Status erreicht hat.
Das Warten ist vorbei! Wie jedes Jahr heißt es auch am Rosenmontag 2009 wieder: It‘s time for Bitches & Players. Das fulminante und lang ersehnte Faschingsevent der etwas anderen Art lädt wieder alle Schlampen und Zuhälter ins Parktheater, um die Rückkehr der wohl exzessivsten Partynacht zu zelebrieren.
Mit sehr viel Aufwand wird aus der Fahrzeughalle der Feuerwehr ein Mega-Erlebnistempel der besonderen Art geschaffen. Außerdem wird hier an Specials nicht gegeizt und neben der Caipi-Bar mit Caipipaß, vielen weiteren Special Drinks, wie beispielsweise Erdbeermargarita, sorgen 3 DJs auf 2 Floors für aller beste Partystimmung. An der längsten Bar im Kleinwalsertal kommt dann auch der Bierpass zu tragen und verschiedene Leckereien vom Grill sorgen für die nötige Grundlage, um diesen auch ausgiebig zum Einsatz zu bringen. Wer zur Fire Feier geht - natürlich verkleidet - löscht hier nicht nur seinen Durst, die Einnahmen der Veranstaltung fließen außerdem zu 100% dem Feuerwehrwesen zu. Also merke: Faschingspartys gibt es viele - es gibt aber nur eine FIRE Feier! Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: 4,- Euro Weitere Infos unter www.feuerwehr-riezlern.de
Nach jahrelanger „residency“ im legendären Stilbruch und später im Havana öffnen sich am 23. Februar erneut die Pforten des Parktheaters, um allen Bitches & Players Einlass zu gewähren. Verkleidungskünste, die wahrlich nichts mehr mit dem konventionellen Fasching zu tun haben, werden hier zur Schau getragen. Dabei sind die dargebotenen Kostüme weit mehr als nur Maske, sie sind ein persönliches Statement. Das Parktheater wird also wieder Treffpunkt der Bitches & Pimps, der Travestie, der Rubberkostüme & Dessous. Körperkult und Selbstdarstellung werden hier groß geschrieben. Auch bei der 11. Ausgabe dieser Party der Extravaganz lautet der Dresscode: Sexual Fantasy Outfit only - und danach wird an der Türe strengstens selektiert. „Spanner“ und „Möchtegerne“ werden an der Pforte abgewiesen. Auch Clubcardbesitzer müssen sich - ohne Ausnahme - dem Dresscode anpassen. Also in diesem Fall nicht „ Pimp my Ride“, sondern „Pimp yourself“! Wie immer wird für die persönliche Sicherheit an diesem Abend ganz besonders gesorgt. Kameras, Presse & Fotos sind strengstens untersagt, um die Privatsphäre des Einzelnen zu wahren. Der Startschuss für die Open-End-Party fällt ab 22.00 Uhr - um frühzeitiges Erscheinen wird gebeten.
Memmingen
Kempten
Kempten
Kempten
Nesselwang
Wangen
Freier Eintritt für alle Ladies bis 23 Uhr. Alle Herren mit Krawatte erhalten zwei offene Freigetränke!
Marktoberdorf
der Faschingsgilde Rottach 97 Kempten
Die traditionelle Kultveranstaltung der drei Gymnasien! Facts: Einlass: ab 16 J, VVK: 4.- € / AK: 5.- € am Hilde, AG & CVL!
Alpspitzhalle 20:00 Obermärktlerball
Faschingsball der Windgasse
Großer Narrensprung mit über 80 Gruppen, anschließend buntes Treiben in den Gaststätten
Mindelheim
Mit D‘Oberdorfer Fasnachter.
Alpenmax 21:00 Altweiberfasching
Innenstadt 14:00 Faschingsumzug Forum 15:30 Mindelonia-Lumpenball Lumpenparty mit anschl. Lumpenball mit der Band: Déjà-vue
Nesselwang Bärensaal Blumenball
20:00
Blumenball der Blumenfreunde
Obergünzburg GoIn Weiberfasching
21:00
Partysound auf 3 Floors, Getränkespecials, Bustransfer
bigBOX 20:00 Cometsball 2009 Modeon 20:00 Fasnachtsabend
Ronsberg Festzelt Alpenmafia
Wangen
Marktplatz 17:00 Wangemer Fasnet
Buntes Bühnenprogramm, Livemusik, Essen, Trinken, Närrisch-sein: Saalfasnet auf der Stroß / Eintritt frei!
Dietmannsried Festhalle Narrensitzung
Närrisches Treiben bunter Gruppen in den Gastwirtschaften der Altstadt
Dietmannsried Festhalle Narrensitzung
19:30
der Faschingsgesellschaft Dietmannsried
Freitag
20
Bad Wörishofen
No Under Thirty 20:00 Rusiger Freitag Sound by DJ Andy
Kaufbeuren
Stadtsaal 20:00 Fasnachtshoigate
19:30
der Faschingsgesellschaft Dietmannsried
Wangen
Altstadt 19:30 Altstadtglonkere
20:00
Samstag
21
Immenstadt RainBow 68er Ball
20:00
Das Rainbow zelebriert Love, Peace & Hippiness
Innenstadt 14:15 Faschingsumzug
Memmingen Alpenmax Faschingsparty
Freier Eintritt für alle kostümierten Gäste bis 23.30 Uhr! Gruppen ab 5 kostümierten Personen erhalten einen 25 € Getränkegutschein
Obergünzburg GoIn Hausball
Die Kult-Faschingsveranstaltung im Altbau
Isny
Juze Go In 20:00 Rockfasching Club Otopia 22:00 Fasnet dell‘ Otopia Partysound by DJ Sonekk und DJ JayD
Zünftiger Fasnachtshoigate
Februar 2009
21:00
Partysound auf 3 Floors
Schwangau
Kurhaus Feuerwehrball
20:00
Sulzberg
Gasthof Hirsch Musikball
20:00
Tussenhausen Schützenheim Feuerwehrball
Kapitel 21:00 Sex in the Mountains legendärer Faschingsball im Kapitel
Sonntag
22
Bad Hindelang
Ortskern 19:29 Fastnachtsumzug mit Ausklang in der Alten Turnhalle
Buchenberg
Sommerau 20:00 Faschingsroulette des TSV Buchenberg
Muthmannshofen Festhalle Halli Galli Ball
19:00
Faschingsball mit der Coverband Pull
Ronsberg
Ortskern 13:33 2. Großer Faschingsumzug Närrischer Tausendfüssler anschl. Party und Stimmung im Festzelt
Schwangau
Kurhaus 13:30 Faschingsumzug durch die Straßen des Dorfes. Danach buntes Treiben im Kurhaus
20:00
Wiggensbach
Irsee
Altbau 20:00 Bermuda Kittels
21:00
Parktheater 20:09 Oberstufenfasching
Rosenmontag
23
Bad Hindelang
Alte Turnhalle 20:00 Rosenmontagball
Kempten
Kornhaus 20:00 Tatü Ball mit den Bands: Raindrops & Just4Fun
Parktheater 22:00 Bitches & Players
Die Rückkehr der Schlampen & Zuhälter! Sexual Fantasy-Outfit only, absolut strikter Dresscode! Die härteste Tür der Stadt, Spanner müssen draußen bleiben!
Kimratshofen
Gasthof Fässle 20:00 Bürger- und Hausball
Bärensaal 20:00 Windgässlerball
Faschingsball des Oberen Marktes
Pfronten
Hirsch Inn Disco
19:30
Altstadt 14:00 Großer Narrensprung
Dietmannsried Festhalle Narrensitzung
der Faschingsgesellschaft Dietmannsried
Riezlern
Feuerwehrhaus 20:00 Fire Feier Faschingsparty mit Caipi-Bar, Grill, DJ uvm
Ronsberg
Festzelt 20:00 Bald-isch-rumm-Fescht mit den Obermindeltalern Musikanten aus Willofs & Showprogramm
Dienstag
24
Kaufbeuren el Greco Kehraus
Siebzehn Kehraus
Pfronten
Sonthofen
Schwangau
Kulturwerkstatt 20:00 Fasnachtskabarett mit Berglars Erich
Haus Oberallgäu 20:00 Berglar Ball
Patrick Lindner erhält das Kreuz des Südens - Musik mit der Band Kir-Royal
Ulm
14:00
Kempten
Schwangau
Kurhaus 20:00 Rosenmontagsball
19:30
Hirsch Inn Disco
12:00
19:30
Kurhaus 20:00 Kehraus des Faschingsvereins Schwangau
Sonthofen Innenstadt Gaudiwurm
14:00
anschließend Kehraus im Haus Oberallgäu
Roxy 20:00 Rosenmontagsball
Wertach
Citrus 22:00 SoDoM & GomOrraH
Kehraus mit Prämierung der Wagen und Fußgruppen vom Faschingsverein Wertach
Motto: 20er Jahre
Secret Dresscode: Pimps, Pussy‘s, Bitches & Players. Topless Barkeeper, Transen & Tucken uvm...
Gasthof Engel Kehraus
20:00
Wildpoldsried Gasthof Hirsch Kehraus
18:00
mit der Band Honky Tonk
mit der Band: Granadas
37
Clubbing
am 06.02.09 im Parktheater in Kempten
Wie einige Freunde des Nachtlebens bereits live miterleben konnten, heißt es schon seit Längerem am ersten Freitag des Monats im Kemptener Parktheater: „We love House“! Das möchten am 06. Februar auch die zwei hübschen Ladies DJane KaTTka und Vocal Host Meliah unter Beweis stellen, die schon seit einigen Jahren mit ihrer „Pussies love House Tour“ europaweit unterwegs sind und dem Partyvolk zusammen mit bezaubernden Performerinnen richtig einheizen.
Seit Anfang des 21. Jahrhunderts sorgen das Frauen-Team „Pussies Love House“ für Furore in der hiesigen & internationalen House-Szene. Mit frischen Sounds, Eleganz, mehr Power & Sexappeal sind diese beiden TopLadies ihrer Zeit weit voraus. Kein Wunder wurden die Beiden bereits in jungen Jahren mit der Musik konfrontiert. So begann KaTTkas DJaneKarriere bereits im zarten Alter von 15 Jahren im slowakischen Club Alcatraz. Seit dem blickt sie auf zahlreiche Partys, Radio-Shows, Festivals oder auch Fernsehauftritte zurück. Ihre Erfahrung und ihr Gespür für das Partyvolk zeigen sich auch in ihren eigenen Produktionen, so wie jedes Wochenende auf den Tanzflächen der Clubs.
38
Club Kojoten - Party am 07.02.09 im Club GoIn in Obergünzburg
Meliah hält dieses hohe Level an Können & Know-how und krönt das Ganze zusätzlich auch noch mit ihrer atemberaubenden Attraktivität. Als bekanntes Katalog- & LaufstegModel arbeitet sie bereits seit über 12 Jahren in dieser Branche und ist seit 1998 auch als Sängerin im Business anzutreffen. Egal ob Live-Auftritte mit DJ Alex Christensen bei RTL, als Studentin der Fame-Academy bei RTL2, als Video-Girl bei diversen Songs, als Background-Sängerin bei Ricky Mar-
tin oder eben auch als Vocal-Host in verschiedenen Clubs rund um den Erdball - Meliah hat einfach eine einzigartige Energie, die sie mit ihrer Stimme in unnachahmlicher Weise zum Ausdruck bringt. Mit einem sexy-frivol-frechen HouseSet der Spitzenklasse werden diese beiden Ladies die Party-Crowd im Parktheater ordentlich aufmischen und jeden Gast um den Finger wickeln!
Am Samstag, 07. Februar lädt das GoIn zur ersten Kojoten-Party im Jahr 2009. Längst hat diese Partyreihe Kultstatus erreicht und zählt zu den erfolgreichsten Events des Obergünzburger Clubs. Somit ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass sich der Vorsatz der KojotenParty fürs neue Jahr auf das Wesentliche beschränkt: noch besser, noch wilder, noch mehr Kojoten. Wie gewohnt sind auf den vier geöffneten Floors die DJs im Dauereinsatz und geben Vollgas. Erlaubt ist, was Spaß macht - Partysound pur, geschüttelt und gerührt. Natürlich sind auch wieder heiße GoGo Dancers am Start, die die Stimmung auf den Höhepunkt treiben sowie eine Special Deko und die Mega-Lightshow, die für authentisches Flair sorgen. Und wenn die Kehlen der Kojoten trocken werden, stehen selbstverständlich wieder die obligatorischen Getränkespecials als Rettung parat. Ab 21.00 Uhr werden im Club die Türen entriegelt und die Kojoten los- bzw. reingelassen.
Februar 2009
Februar 2009
39
Clubbing
Back to the 90ies
„Einfach So“ - Electroparty am 14.02.09 im Club GoIn in Obergünzburg Muss es denn immer einen Grund oder ein Motto geben, um kräftig zu feiern? Wenn es nach der „Einfach So“ - Party geht, ganz und gar nicht. Hier soll allen Freunden des elektronischen Klangspektakels ein Event geboten werden, der ohne Wenn und Aber - und vor allem ohne nennenswerten Anlass - das GoIn zum „place to be“ macht. Aber wenn man schon einen Grund suchen will, kann man die „Einfach So“ auch als Dankeschön-Party für alle Electrofans verstehen, die sowohl den Electrohippies, dem Organisator El Fabio sowie dem gesamten GoIn Team seit Ewigkeiten die Treue halten. Wenn das kein geeigneter Grund zu feiern ist! Zu diesem Anlass präsentieren sich dann auch sicher die DJs in Höchstform und bringen die Floors zum Kochen. So wird Groove mit Funky G Star, Proggy mit El Fabio, Psy mit Abra Jay und Electro mit Sliver an diesem Abend geboten. Außerdem wird das Team von „9 in der Scheune“ die Location dekorieren und für die optischen Anreize sorgen. Und weil so viele gute Gründe dafür sprechen, ist der Eintritt an diesem Abend „Einfach So“ frei!
40
am 14.02.09 im Kaminwerk in Memmingen
DJ Mad
(Absolute Beginner) am 13.02.09 im Club Rehbock in Nesselwang Die hauseigene HipHop-Reihe Rhymez&Stylez präsentiert am Freitag, 13. Februar mit DJ Mad von den Absoluten Beginnern ein weiteres Highlight deutscher DJ-Kultur im Club Rehbock in Nesselwang. DJ Mad aus der HipHop-Metropole Hamburg ist seit Jahren einer der besten DJs der Republik, was er regelmäßig bei Auftritten im In- und Ausland unter Beweis stellt. Sein Stil ist einzigartig, geprägt von Liebe zum Detail und eigenwilligen Ideen. Er spielt HipHop gewürzt mit artverwandten Einflüssen wie Funk, Soul und R’n’B und schreckt auch nicht vor Außergewöhnlichem zurück. Neben seiner Tätigkeit als DJ ist er auch noch Produzent, Videoregisseur, Labelchef und Clubveranstalter. Mit den Absoluten Beginnern hat er mit dem Album Bambule 1998 einen Meilenstein des deutschen HipHop geschaffen, die Charts gestürmt und die goldenen Zeiten der deutschsprachigen Rap-Musik eingeläutet. Kritiker bezeichnen das Album mit Hits wie Liebeslied, Hammerhart oder Füchse heute noch als das wichtigste Deutsch-HipHop-Werk aller Zeiten. Der Einlass an diesem Abend ist ab 20.00 Uhr.
Das Memminger Kulturzentrum Kaminwerk feiert nach dem großen Erfolg der 80er-Party „Back to the 80ies“ nun am 14. Februar eine 90er-Party und setzt dabei auf Altbewährtes: viel Musik und fetzige Videoclips aus einem ganzen Jahrzehnt. Die 90er waren ein absolut buntes Jahrzehnt. Gerade hatte man sich von den Modesünden der 80er einigermaßen erholt, das in den 80ern aufkommende Privatfernsehen verdaut und die letzten Reste der Neuen Deutschen Welle abgeschüttelt, da schwappten schon neue musikalische Sonderheiten, wie Grunge, aus Amerika nach Europa. Außerdem wurde auf einmal auf Deutsch gerappt, die ansonsten so brave Discomusik wurde immer härter und Bands wie Metallica kamen in die Charts. Aber auch neue Kommerzbands wie Dr. Alban, Ace of Base oder die Spice Girls tauchten auf und an jeder Ecke lungerte eine Boygroup und wartete auf den großen Durchbruch. Wer die Musik der 90er zu schätzen weiß, ist also am 14. Februar im Kaminwerk genau richtig und kann dort ab 22.00 Uhr so richtig die Sau rauslassen. Zwischen 21.00 Uhr und 22.00 Uhr kostet der Eintritt 3,- Euro, danach werden 5,- Euro fällig.
Februar 2009
Mommy´s Little Monster Records präsentiert:
The DARK NIGHT Pt. 5 Gothic - Dark Wave - 80`s - Electro am 19.02.09 in der Sonderbar in Kempten Mit Pauken und Schalmeien lockt der Ruf der Dunkelheit!
Wie es das Schicksal so will, fällt in diesem Jahr der Valentinstag zur Freude aller einsamen Herzen auf einen Samstag! Diese Gelegenheit wollte sich das Parktheater nicht entgehen lassen und heißt somit alle Gäste, die noch nicht ihre große Liebe gefunden haben, am 14. Februar zum dritten Lovetheater herzlich willkommen. Um bei der Partnersuche behilflich zu sein, hat sich das Parktheater Team einige Gedanken gemacht: Jeder Gast erhält am Eingang eine Nummer, die als Erkennungsmerkmal gilt, damit der oder die Verehrer/in eine Nachricht an der Kontaktwand hinterlassen kann. Außerdem erhält jeder Gast eine Karte, auf der eine Nummer abgebildet ist. Ziel ist es jetzt, ein anderes Geschlecht mit derselben Nummer zu finden, um sich zusammen ein kostenloses Getränk zu genehmigen. Wer seiner „Zielperson“ ein Portrait über die Kontaktwand zukommen lassen oder sich und seinen neuen Partner auf einem Foto verewigen möchte, schaut einfach beim Fotostand vorbei, an dem die Fotos geschossen und sofort entwickelt werden. Zusätzlich werden dieses Jahr auch interaktive Love Messenger verteilt, die die Partnersuche sicherlich erleichtern werden! Mit den beiden Parktheater-Residents DJ F‘n‘D und DJ Direkt a.d.O und der gewohnten Mischung an Partybreaks & Classics, kommt dann auch musikalisch Schwung in die Hütte. Das ganze Event wird von www.all-in.de/singles, der SingleBörse der Allgäuer Zeitung unterstützt, die mit Icony, einem der größten Partnerbörsen-Netzwerke Deutschlands kooperiert. Anlässlich der Single-Party im Parktheater wird die Börse am 15.02. oder am 16.02. mit einem entsprechenden Code, der beim „Lovetheater“ bekannt gegeben wird, für alle Benutzer öffnen - d.h., an diesen Tagen stehen den Benutzern alle Dienste der Plattform kostenlos zur Verfügung. Happy Valantine!
Am 19. Februar geht die Geschichte der „Dark Night“ erfolgreich weiter. Lässt man die vergangenen Veranstaltungen Revue passieren, blickt man bereits schon jetzt auf eine Underground-Veranstaltung der besonderen Art zurück. Das Interesse und die Akzeptanz wachsen gleichermaßen und somit ergibt sich der Ruf nach mehr. DJ Dux:Canis:Lupus erfüllt neben den Musikwünschen seines bezaubernden Publikums auch alle anderen Erwartungen. Mit vollgepackten CD-Koffern liefert er auch am 19.02. wieder eine düstere und gesunde Mischung aus Dark Wave, Gothic, EBM, Mittelalter und Electro ab. Zu hören gibt’s allerhand von Combichrist, Agonoize und Steinkind über ASP, Cultus Ferox, Schandmaul bis hin zu DAF, Front 242, Suicide Commando, Wumpscut, Crematory, Danzig u.v.m. Um 20.00 Uhr fällt wie immer der Startschuss, wobei der Eintritt selbstverständlich auch hier wieder frei ist!
Noche Latina
am 21.02.09 im Kaminwerk in Memmingen Salsa und Caipirinha lautet das Motto bei der ersten Noche Latina im neuen Jahr. Im Memminger Kulturzentrum Kaminwerk wird am Samstag, 21. Februar ab 21.00 Uhr wieder zahlreichen südamerikanischen Tanzstilen gehuldigt und die Bandbreite reicht hier erneut von Salsa bis Merengue. Im Kaminwerk ist die Menge jedes Mal dermaßen aufgeputscht, dass selbst die Temperaturen südamerikanische Dimensionen annehmen. DJ Luis aus Kempten übernimmt den Job an den Reglern und heizt ordentlich mit Salsa, Merengue oder andere Latinostyles ein. Ob nun einen Caipirinha (oder auch zwei) an der Bar oder einfach zum Entspannen in die kleine Lounge - das Kaminwerk sorgt an diesem Abend für eine relaxte Atmosphäre. Dazu gehört auch wieder ein kostenloser Schnupper-Salsakurs ab 20.00 Uhr. Der Eintritt kostet 5,- Euro.
am 20.02.09 im Parktheater in Kempten Die PURE Lust an Hip Hop & R‘n‘B geht weiter! Nachdem zum Jahresanfang DJ Erok das Miami Feeling direkt ins Haus brachte, zeigen dieses Mal die zwei Lokalmatadore DJ Smart und DJ P-Low von der Oh Dog! Foundation, wie in Kempten richtig gefeiert wird. Und dass die beiden Parktheater Residents dieses Versprechen einhalten können, beweisen allein schon ihre eindrucksvollen Biografien. So startet bereits vor 20 Jahren die Karriere von DJ Smart, die ihn im Laufe der Zeit in alle möglichen angesagten Clubs im In- und Ausland führte. Heutzutage ist Smart Betreiber der VibrA School of Djing und bei vielen Events, wie der Völkl Video Premiere Afterparty, ISPO Parties, Playstation The Way Tour, der Iron Night und natürlich im Parktheater anzutreffen. DJ P-Low a.k.a Mr. P-Cut kann mittlerweile auf 7 erfolgreiche Jahre als DJ zurückblicken. Als Mitbegründer der Oh Dog! Foundation brachte er die Tanzflächen mit Künstlern wie Samy Deluxe, Afrob, Torch, Das Bo, DJ Mixwell und vielen weiteren zum Toben. Die beiden DJs im Paket sorgen an diesem Abend sicherlich für PURE Lust an HipHop.
DiscoNight The 70s & the 80s!
14.02.09 Dome Lindau
Love is in the air! Während auf der Tanzfläche geschwitzt wird, schmiegen sich Bananarama zärtlich an Prince, Kim Wilde fummelt mit den Bee Gees auf dem Sofa und Depeche Mode verführen Abba - nur Madonna hat mal wieder nix abgekriegt. The 70ies, the 80ies & viel Liebe: Das ist die DiscoNight am Valentinstag im Dome in Lindau. Der Abend steht vor allem im Zeichen heißer Dance- und Discobeats der Siebziger und Achtziger, also fröhliche Musik für die Tanzfläche mit klaren Rhythmusstrukturen und dem richtigen Sommerfeeling. DJ Gianni Parrotta wird dieses Mal von einem besonderen Gast-DJ unterstützt, der extra für diesen Abend seine alten Platten mit Disco- und Popkrachern auspackt, um so richtig abzufeiern. Wer das ist, wird vorab nicht verraten.
Februar 2009
41
Clubbing
Welcome to 09 2. .0 21 am ! e l g n u the j im Parktheater
Der „most wanted Partyexzess” des Allgäus feiert sein 3-Jähriges Die offiziellen Feierlichkeiten zum 3-jährigen Geburtstag der Devils of Love Reihe stehen unter dem Motto “Welcome to the jungle!“ und bringen ein noch nie da gewesenes Feuerwerk an Highlights in die Räumlichkeiten des Parktheaters. Mit sage und schreibe fünf internationalen Top-DJs, welcome fruits & sweets, Video Animationen, Showgirls & -boys, einer sehenswerten „one night in jungle“ Dekoration sowie der glamMe.de Styling-Lounge werden am Samstag, dem 21. Februar ganz klar neue Standards definiert. Weit über tausend Gäste werden dabei sein, wenn erstmals sogar beim „Event im Event“ im Spiegelzimmer ein renommierter Top-Act hinter den Turntables steht! Das Highlight des Abends sind jedoch Dabruck & Klein, die, von Mini-Clubs über diverse Fashion Events bis zum 60.000 Menschen Open Air, schon alles beschallt haben. In den letzten zehn Monaten waren Dabruck & Klein mit ihren Produktionen sieben Mal in den Top Ten des Nr.1 Downloadportals Beatport und damit wohl der erfolgreichste deutsche Act in Sachen House/Electro! Ihr Remix für Axwell’s „It´s true“ konnte sogar satte acht Wochen lang nicht von der Spitze der Downloadcharts verdrängt werden! Das Statement „Es geht um Musik!“, welches man von Stefan Dabruck und Frank Klein immer wieder hört, beschreibt wohl am treffendsten die Grundeinstellung der Beiden. Neben allen anderen Faktoren, die ein erfolgreiches DJSet ausmachen, setzen sie stets auf eine feine Auswahl elektronischer Tracks, die sich von House in all seinen Facetten über Electro, Techno bis hin zu flächigen Stücken bewegt. Dass sie damit den Nerv der Zeit immer wieder aufs Neue treffen, zeigt ein Rückblick auf die letzten Jahre. Allein im vergangenen Jahr spielten sie in über 13 Ländern (u. a. Australien, Neuseeland, China, U.S.A., Kanada, Dubai).
42
Der Erfolg dieser Top-DJs fußt auf einem tief verwurzelten gemeinsamen musikalischen Verständnis und dem exakten Gespür für den Partyvibe. So lebt ihr DJ-Set von der Intention zweier Enthusiasten, die sich Back2Back eine Vorlage nach der anderen zuspielen, ohne dabei den Flow der Party aus den Augen zu verlieren. Dass ihre musikalische Kreativität scheinbar keine Grenzen kennt, zeigt die beeindruckende Remixology von Dabruck & Klein. Knappe 40 Remixe für diverse Acts sind in der bisherigen Zusammenarbeit entstanden. Neben Ihrer Arbeit als DJ-Team und Producer standen sie fast eine Dekade dem Plattenlabel Superstar - Recordings als A&R Manager vor, welches sie durch Szene übergreifende, bahnbrechende und zukunftsweisende Signings wie Panjabi MC, Axwell, Tocadisco, Steve Angello, Boogie Pimps - um nur einige zu nennen - zu einem der angesagtesten Labels weltweit aufbauten. Am Abend des 21. Februar wartet am Mainfloor also ein einzigartiges musikalisches Highlight, welches übrigens von keinem Geringeren als Oliver Veron, bekannt aus dem Pacha in Athen oder dem Space auf Mykonos, supportet wird. Damit aber nicht genug! Erstmals in der 5-jährigen Parktheater-Historie wird im kleinen Floor eine eigenständige Party gefeiert. Stargast beim „Event im Event“, den Orgasmic Electronics im Spiegelzimmer, ist DJ ANA - Resident DJane des fantastischen Harry Klein Club in München! Sie ist Mitbegründerin des Veranstaltungslabels elektronikZOO und Gastgeberin der gleichnamigen Internetradioshow eZOOradio, die jeden Freitagabend ihre Hörer begeistert. Des Weiteren findet man sie in diversen Netzwerken wie female:pressure! Neben ihren Stil-ureigenen Beats besitzt sie verschiedene Facetten. Musik ist für ANA das Lebenselixier und genau das transportiert sie auch in ihren Sets. Unterstützung erhält die fesche Münchnerin von Kroaten-
Bomber JOX_DJ, Resident DJ der Orgasmic Electronics! Die Tatsache, dass die Geburtstagsfeierlichkeiten der Devils of Love Reihe terminlich genau in den Fasching fallen, bringt eine fette „one night in jungle“ Dekoration und den dazu passenden Dresscode “I’m Tarzan, you’re Jane“ mit sich! Die passenden Schmuckstücke zu den Outfits können sich Individualisten übrigens in der großen glamMe.de Styling-Lounge zusammenstellen lassen. Bei glamMe.de kann man sich aus über 500 hochwertigen Elementen ein persönliches Schmuckstück zusammenstellen. Egal ob funkelnder Kristall oder eindeutig Zweideutiges in Silber, hier findet man alles, für den individuellen Look.
Jede Menge weitere Specials sowie ein „get together“ der besonderen Art warten bereits am Nachmittag des 21. Februar in den Räumlichkeiten von Stenz Men-Fashion & Coffee Bar. Mit ausgewählten Brands, fein zelebrierten Speisen, elegantem Interieur und einer ausgewählten Getränkekarte wird hier mit einer alle Sinne ansprechenden Pre-Party auf den abendlichen Birthday-Exzess eingestellt. Für die musikalische Untermalung sorgen einige ausgewählte lokale Gast-DJs. Alle weiteren Infos zum B-Day Bash sowie die vollständigen Biografien der Künstler sind im Internet auf der brandneuen DoLPage unter www.devilsoflove.com gesammelt dargestellt!
Februar 2009
Mommy‘s Little Monster Records präsentiert:
CUICIDE CIRCUS am 21.02.09 in der Sonderbar in Kempten
Alternative, New Rock, Independent, Metal und GrungeHighlights der Vergangenheit und Gegenwart stehen am 21. Februar hoch im Kurs, denn da rockt in der Kemptener Sonderbar der Cuicide Circus. An diesem Abend präsentiert Euch der Kemptener Underground-Store „Mommys Little Monster Records“ eine geballte Ladung an deftigen Klängen. Aus allerlei Musikrichtungen setzt sich das außergewöhnliche Programm des „Cuicide Circus“ zusammen. Denn lenkt man den Fokus auf die innovative Vergangenheit der Gitarrenmusik, so stellt man unweigerlich fest, dass Bands wie Pearl Jam, Nirvana, Metallica und Rage Against The Machine nicht die Einzigen waren, von denen auch heute noch unzählige Acts und Künstler beeinflusst sind. Hörenswerte Leckerbissen von Soundgarden, Creed, Clawfinger, Monster Magnet und Volbeat bis hin zu den Queens Of The Stone Age und In Flames stehen hier in den Startlöchern. Verantwortlich für die Beschallung ist DJ Charly. Selbiger unterhielt jahrelang sein fachkundiges Publikum im Sonneck, Rock Opera, Parktheater und, und, und. Man darf sich also auf eine musikalische Kreuzfahrt der 5-Sterne-Kategorie freuen. Die Manege zum Cuicide Circus ist ab 20.00 Uhr geöffnet.
Volcom Afterparty vs Drunken Masters Releasyparty am 21.2.09 in Nesselwang
Private Fiction Freak Show am 21.02.09 im Pitù in Memmingen Alle Freaks aufgepasst! Private Fiction, die berühmteste Partyreihe aus der Schweiz geht am Samstag, 21. Februar in die nächste Runde und findet dann bereits zum zweiten Mal im Memminger Pitú statt. Nach der ersten erfolgreichen Ausgabe dieser sensationellen Party heißt das Motto an diesem Abend „Freak Show“ und wird den Club sicherlich wieder in den Ausnahmezustand versetzen. Private Fiction ist das schweizer Partylabel schlechthin und hat sich im renommiertesten schweizer Club „Kaufleuten“ einen unvergleichbaren Namen gemacht. Eine ungewöhnlich gute Stimmung, ständig wechselnde Mottos, atemberaubende Videoshows, ausgefeilte Bühnenkonzepte und extravagante Dresscodes definieren diese Partys. Das Styling Motto dreht sich diesmal rund um das Thema Freaks. Verrückte Frisuren, Body Painting aber auch ein verrücktes freakiges Styling - dirty oder aufreizend ist an diesem Abend erwünscht und wird natürlich auch belohnt. Und zwar von den DJs Adriano, Ad:ryan und Romano Ciccones, welche die passenden Electro-Beats dazu liefern, um die Tanzbeine der Freaks bis in die frühen Morgenstunden bei Laune zu halten. Wenn es nach der letzten Private Fiction geht, dann dürfte ihnen das auch dieses
Mal wieder gelingen. Also Termin vormerken, den Kleiderschrank nach den verrücktesten Klamotten durchforsten und durch Originalität und einem ausgefallenen Fummel die Private Fiction am 21. Februar rocken. Der Startschuss fällt um 22.00 Uhr.
Ladies Night am 07.02.09 im Pitú in Memmingen
Zur dritten Ausgabe der Alspspitzbeatz in Nesselwang wurde ein ganz besonderes Partyspecial geschnürt. Allein schon als Austragungsort der Afterparty zum Volcom Peanut Butter Railjam am 21.2.09 im O´Neill Alpspitzpark ist der Rehbock Nesselwang an diesem Wochenende der Anziehungspunkt für die Allgäuer Ski- und Snowboardszene. Dem nicht genug wird nun offiziell bestätigt, dass die Drunkenmasters in Kooperation mit 5ive und dem MOREBOARDS Stubai Zoo ihr zweites Mixtape veröffentlichen werden und dies gebührend an diesem Abend feiern werden. Neben diversen Alpspitzbeatz Goodies (T-Shirts, Caps etc. von O´Neill) gibt es natürlich zur Releaseparty CD´s und limitierte Drunkenmasters Tall-Tees zu gewinnen. Highlight des Abends wird natürlich die Premiere der neuen Drunkenmasters Party-Show, an der Slim-C und Big Joe seit Wochen feilen. Ab 21.00Uhr ist Einlass zur Partysafari die bis in die frühen Morgenstunden das Allgäuer Partyvolk verwöhnen wird . Weitere Infos unter www.5ive.de
Februar 2009
Wie jeden ersten Samstag im Monat lädt das Pitú auch im Februar wieder zur Ladies Night. Der Club in Memmingerberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit einem exklusiven Verwöhnprogramm die Damenwelt zu huldigen - und das gelingt immer wieder aufs Neue. Mit diversen Specials, einem Getränkegutschein über 30,- Euro, der legendären GoGo Men Performance und natürlich dem allerfeinsten Sound aus House, Black und R‘nB ist die Ladies Night am 07. Februar wieder der Pflichttermin, für alle partywütigen Mädels. Dieses Mal hat sich Citrus Resident DJ Classic angekündigt, der stets das richtige Händchen für äußerst tanzbare Grooves beweist und immer für volle Floors sorgt. Die Türen des Pitú Clubs öffnen sich wie gewohnt um 23.00 Uhr.
Discothek Otopia
Leutkircherstr. 10 | 88316 Isny Mehr Infos: www.discothek-otopia.de
43
Clubbing
„Wir legen großen Wert auf Qualität und genuss“ i (Bild rechts)
...so die Betreiber Chrissy und And
Seit Ende Dezember 2008 wurde das Nachtleben in Isny mit der Eröffnung der Discothek Otopia um eine große Partylocation bereichert. Mit verschiedenen Specials und Events, einem gut sortierten Cocktailangebot und fair kalkulierten Getränkepreisen, wurde hier ein neues Kapitel im Isnyer Partyleben aufgeschlagen.
Bereits seit einiger Zeit wurde hinter den verschlossenen Türen des Gebäudes (ehemals Forum/Kuba 7) eifrig an einem ehrgeizigen Projekt geschraubt, gehämmert und gewerkelt: die Eröffnung der Discothek Otopia. Nach nur wenigen Wochen harter Arbeit wurden die Räumlichkeiten des Clubs nach den Vorstellungen der neuen Pächter Andi (25) und Chrissy (21) umstrukturiert und ein Ambiente geschaffen, in dem sich Gäste einfach wohlfühlen sollen. „Da aufgrund unseres Alters sowieso jedes Wochenende Party angesagt ist, hatten wir uns in den Kopf gesetzt, selbst eine Discothek zu eröffnen“, verriet uns das verlobte Betreiberpärchen auf die Frage, wie denn die Idee zu dieser Cluberöffnung zustande kam. „Eher durch Zufall stießen wir auf den Standort Isny, der für unser Vorhaben perfekt erschien. Hier sahen wir die besten Voraussetzungen dem Allgäu eine Attraktion und zahlreiche Events mehr zu bieten, um das Nightlife in der Region zu bereichern“, erklärten uns Andi und Chrissy weiter. „Klar mussten wir anfangs einige Hürden bewältigen und dazu kam der vorher schlechte Ruf der Discothek. Aber seit der Neueröffnung haben wir nur positive Resonanz der Gäste und das motiviert immens und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, führen die Beiden weiter aus. Natürlich ist eine solche Eröffnung mit zahl-
44
reichen Renovierungsarbeiten verbunden, um dem Publikum gerade optisch etwas Neues zu bieten. So kam für die Betreiber nur ein moderner und jugendgerechter Stil in Frage. „Aber nicht nur optisch hat sich im Otopia alles verändert, sondern vor allem auch technisch“, bestätigt der frischgebackene Discoinhaber Andi stolz. „Neben der Umgestaltung der Bars sowie ein neuer Eingangsbereich mit vergrößerter Garderobe, errichteten wir eine große separate Cocktailbar und eine VIP-Lounge, in der unsere Gäste gemütlich sitzen und Party machen können“, erklärt er weiter. „Wir haben über 60 verschiedene Cocktails auf der Karte stehen, die noch dazu ständig erweitert werden. Um unsere Gäste zufrieden zu stellen, legen wir großen Wert auf Qualität und Genuss. Darum verwenden wir ausschließlich Premium Alkoholsorten und die feinsten Markensäfte“, ergänzt Chrissy begeistert. Doch eine Discothek muss bekanntlich wesentlich mehr bieten als nur eine ansprechendes Erscheinungsbild. Ein ausgewogenes und vielleicht sogar außergewöhnliches Programm ist entscheidend, um zum Publikumsmagneten zu avancieren. Auch hier haben sich die beiden Jungunternehmer etwas einfallen lassen. „Wir möchten ein abwechslungsreiches Programm bieten und verschiedene Geschmäcker bedienen. Freitags und samstags läuft Club-Music, also ein guter Mix zwischen Urban, House und Electro. Außerdem sind
wir immer bereit für was Neues und wollen in naher Zukunft noch viel verändern“, erläutert Chrissy. „Natürlich haben wir auch Wünsche und Vorstellungen, was unsere Gast-DJs betrifft. So würden wir gerne Mal DJ Antoine aus der Schweiz bei uns begrüßen oder auch die Privat Fiction”, erklärt Andi. „Neben DJ GantArro werden bei uns im Februar bereits zwei unserer WunschDJs hinter den Plattenspielern stehen - DJ Breakmaster aus dem Riu Palace in Mallorca und der Resident DJ von Crack Music Entertainment DJ Sonekk aus Köln, der fast täglich bei Shouted.fm auf Sendung ist”, freut sich Chrissy. Die beiden Betreiber der Discothek Otopia haben sich also einiges vorgenommen, um den hohen Anforderungen des allgäuer Partyvolks gerecht zu werden und eine attraktive Alternative zum jetzigen NightlifeAngebot zu schaffen. Wer den Club für sich entdecken möchte, hat im Februar viele Gelegenheiten, z.B. bei der „Sweet Sixteen“ Party am 07. Februar, der „Hot Button“ Party am 14. Februar oder bei „Fasnet dell’ Otopia“, der ultimativen Faschingsparty im Otopia. Aber auch die „Wanted-Party“ am 28. Februar, bei der nach VIP Boys & Girls gesucht wird, ist ein Besuch wert. Alle weiteren Termine des Monats findet ihr natürlich in unserem Veranstaltungskalender weiter hinten im Heft sowie auf der Homepage www.discothek-otopia.de.
Februar 2009
Meggy‘s City-Heavy-Bock-Rock-Night am 28.02.09 im Café City in Marktoberdorf
Electriclounge
Dekadent Labelnight am 28.02.09 in der Luna Lounge in Kaufbeuren
Am letzten Tag im Februar präsentiert die Electriclounge die Dekadent Schallplatten Labelnight in der Luna Lounge in Kaufbeuren. Mit dabei sind die beiden Dekadent-Artists Two_EM und Buzzti K., die an diesem Abend von Dexxis (musica electronica) und Phacid (Electriclounge) supported werden. Seit 1995 arbeitet Two_EM als DJ und Produzent und hat bereits zahlreiche Tracks auf Labels wie Rotary Cocktail Rec., Snork, Dekadent veröffentlicht. In seinen Live-Sets vereint er verschiedene Styles, wie House, Techno, Minimal, Breaks, Electro oder Electronica und sorgt mit dieser Vielfalt, dass es niemals langweilig wird. Mit im Gepäck hat er Buzzti K., der mit minimalem, straighten Electro und in die Beine gehendem Techhouse, genügend Wumms auf den Floor bringt. Komplettiert wird das Line-up von Dexxis, der mit seiner Partyreihe musica electronica äußerst erfolgreich am Start ist sowie dem Electriclounge Resident Phacid. Los geht’s wie immer ab 23.00 Uhr.
Ein Bockbierfest der etwas anderen Art kann der geneigte Besucher des Café City in Marktoberdorf erleben, wenn Meggy von Rockabend Concerts am 28. Februar zur CityHeavy-Bock-Rock-Night lädt. Meggy‘s Heavy-Rock-Nächte sind längst eine feste Institution und dieses Mal gibt’s neben allerhand saftiger Musik - quer durch alle Genres des Rock und Metal - auch traditionelles Bockbier gereicht. So können es sich die Gäste, zu altbewährter Mucke und brandaktuellen Rockhits, die sich sicher den Weg in die Gehörgänge bahnen werden, bei einer frisch gezapften Gerstenkaltschale gut gehen lassen. Beginn 21.00 Uhr.
miniTek am 21.02.09 im Dome in Lindau
Gerade Beats, minimal aufgebaut und mit dem Blick für das Wesentliche: dem maximalen Druck auf die Tanzfläche! Dafür steht die miniTek, die nach erfolgreichen Auswärtsspielen im Tresor (Berlin), im Central (Isny) und in der Milch AG (Memmingen) am Samstag, 21. Februar wieder in der Homebase, dem Club le Dome in Lindau, stattfindet. Zwei der fähigsten DJs der Bodenseeregion bringen hier feinste Electro-, Minimal- und TekHousebeats an die Decks: Ma.Cki und DJane Melly M. In den letzten Monaten glänzte Ma.Cki als Support einiger der erfolgreichsten Veranstaltungsreihen der Region: Private Fiction, FHN, Electropol und auch mit seiner eigenen Veranstaltungsreihe Electric Delicate rockte er die Tanzfläche kräftig nach vorne. DJane Melly M ist der Shootingstar aus dem Dome: Mit frechen und frischen Beats gibt sie alles und macht dabei keine Gefangenen. Somit dürfte auch diese Ausgabe der miniTek ein vielversprechender Abend für alle Freunde gepflegter Electro-Beats darstellen. Einlass: 23.00 Uhr.
am 27.02.09 im Kaminwerk in Memmingen Ein musikalischer Trip um die ganze Welt erwartet die Besucher der World Music Night am 27. Februar im Kaminwerk. Afrikanischer HipHop trifft südamerikanischen Reggae und indische Klänge mischen sich mit Soul und Funk. DJ El Navigante und DJ Hops treffen dabei wieder den Nerv der World Music Gemeinde, legen bei ihrem Sound aber besonderen Wert auf tanzbare Songs. Neben bekannten Stücken von Santana, More Kanté oder Miriam Makeba finden sich auch immer wieder unbekannte Künstler und Newcomer in der Plattensammlung der DJs. Eines haben aber alle gemeinsam - sie gehen absolut ins Tanzbein und wahrscheinlich gibt es, wie schon bei den letzten World Music Nights, wieder eine kontinuierlich volle Tanzfläche und beste Stimmung. Beginn der musikalischen Reise um die Welt ist um 21.00 Uhr. Eintritt: 5,- Euro.
Hot ‘n Crazy Party am 28.02.09 im Club GoIn in Obergünzburg
Am Samstag, 28. Februar lässt das GoIn alte Zeiten mit der Hot ‘n Crazy Party 2 wieder aufleben. Hier kann sich jeder in Szene setzen oder aber auch einfach nur abfeiern. Ob Glamour, Plateau, Mini, Lack oder Leder - alles ist an diesem Abend erlaubt! Bis in die frühen Morgenstunden sorgt DJ Reen im Turm mit gemischtem Sound für Stimmung und wird dabei von einer Hot Gogo Performance tatkräftig unterstützt. Auf den Parallelfloors heizen die DJs den feierwütigen Partygästen mit Rock, House und HipHop ein. Wer zudem in flippigem oder in sexy Outfit erscheint erhalten freien Eintritt. Einlass 21 Uhr.
FSK30 mit Niveau am 28.02.09 im Kaminwerk in Memmingen
Schon oft war zu beklagen, dass Ü30-Partys das Niveau von Ballermannpartys unterbieten und somit für diejenigen, die etwas Wert auf anständige Musik legen, uninteressant.
Nach mehreren Monaten Pause und den zahlreichen Anfragen, die das Parktheater deshalb erreicht haben, meldet sich eine der beliebtesten Partyreihen zurück im Parktheater: „Sündstoff“. Aus diesem Grund heißt das Motto im Kemptener Club am 28. Februar ein weiteres Mal: „Geil auf House - von House aus geil! Die exzessive und sündige Party lebt noch einmal auf und beschert eine Nacht, die erotischer, lasziver und provokativer nicht sein könnte. Hier kann miterlebt werden, was Unbedarfte nicht einmal ahnen: Während die sündhaft
Februar 2009
scharfen Gogos sich zu den heißen Beats der DJs rekeln, sorgen die speziell für die Partyreihe handgefertigten Dekorationen für ein besonderes Ambiente. Die fetten Rhythmen, die jeden zum animalischen Tanzen zwingen, öffnen alle Sinne und treiben die Crowd auf dem Dancefloor schließlich in die völlige House - Ekstase. Sündstoff bedeutet reinstes Partyvergnügen mit Showeinlagen, die an Sinnlichkeit und Eleganz kaum noch zu überbieten sein werden. Bei Sündstoff ist alles möglich, denn Sündstoff ist Zündstoff!
Im Memminger Kaminwerk ist das glücklicherweise anders. Denn mit dem Titel FSK30 will das Kaminwerk eigentlich nur die Art der Musik beschreiben, welche die Gäste zu hören bekommen. Es gibt an diesem Abend ausschließlich tanzbare Sounds aus dem Fundus des Kaminwerk-DJ Matthias Ressler, der vollkommen auf Extreme, wie HipHop, Techno oder Heavy Metal, verzichtet. Musik aus den 70ern, 80ern und 90ern - selbstverständlich nur Originalversionen - stehen im Vordergrund aber auch gute aktuelle Stücke aus den Charts werden ab und zu den Weg auf den Plattenspieler finden. Übrigens sind nach Aussage des Programmverantwortlichen des Kulturzentrums Thomas Kärtle auch jüngere Leute auf der FSK30 durchaus erwünscht und sehr gerne gesehen. Der Eintritt liegt zwischen 21.00 Uhr und 22.00 Uhr bei 3,- Euro, danach kostet‘s 5,- Euro.
45
NEUE ToNTRÄGER Im Februar Pop
Various Artists Hands On Scooter Sheffield Tunes/Edel
23.01.2009
87°C
Rhytm Police „Turbo Bells“
Der neueste Wurf von Leroy Schlimm, der seit geraumer Zeit mit Tom Simonetti als Rhytm Police durch die europäischen Clubs zieht, ist das lang erwartete Debütalbum „Turbo Bells“. Über Roughtrade kam der Elektro-RockHouse-Mash-Up Reigen in die deutschen Läden und überzeugt mit 12 starken Tracks. Die zwei langjährigen DJ´s sind immer für eine Überraschung gut und präsentieren abwechslungsreiche Parts, die mit 80er Styles, Disco House, Allgäuer Humor und weiteren Anlehnungen gewürzt sind. Neben Songs wie „Wir können nichts“, „African Train“, „Let me Rock“ sowie „So Flyyy“ ist besonders das „Feature the Creature“ hevor zu heben, welches schon beim ersten Hören Lust auf eine Live-Show macht und sicherlich untermauert, wieso diese Allgäuer Musiker derzeit international Gehör finden. „Turbo Bells“ ist eine runde Platte für das Auto, die heimische Anlage sowie lange Redaktionsnächte.
Zwei Alben haben Maroon 5 bisher herausgebracht: „Songs About Jane“ mit den Erfolgsnummern „This Love“, „Harder To Breathe“ „She Will Be Loved“ und „Sunday Morning“ und sein Nachfolger „It Won’t Be Soon For Long“, das die Hits „Wake Up Call“, „Makes Me Wonder“, „Won’t Go Home Without You“ und „If I Never See Your Face Again“ hervorgebracht hat. Jetzt haben sich Mark Ronson, Mary J. Blige, Pharell Williams, Dav id Banner, Paul Oakenford und viele andere der Songs angenommen und sie ihren Remixreglern unterworfen. Angesichts dieser großen Namen hätte man sich aber doch mehr Wagnis, mehr Spielfreude, mehr Inhalte gewünscht. Die Sache wirkt nämlich nur wie die Zusammenstellung eben jener B-Seiten, die zusammen mit einer Live- oder Unplugged-Version auf Maxi-CDs für 5.99 Euro 5 gerade sein lassen wollen. Aber vielleicht müssen Maroon 5 auch erst 22 Top Ten Hits in den Billboard Charts platziert haben und nicht nur eine Handvoll, dass man mit ihren coolen Liedern mal was richtig Cooles anstellt. Hyper Hyper! Move Your Ass! (Christian Hof)
Pop
Thomas D
Kennzeichen D Remixed One Artist/Universal
30.01.2009
91°C Während sich das Unterschichtenfernsehen damit beschäftigt, am laufenden Band die Talentfreiheit zu verteidigen, setzt Thomas D lieber auf Fans, die ihr Talent innerhalb der Regler-Studienzeit bereits in Können umgewandelt haben. Zusammen mit Radio Energy hat er einen Wettbewerb ausgerufen, um
Tracks seines Albums Kennzeichen D zu remixen. Zehn dieser Songs sind jetzt tatsächlich auf einer CD erschienen und wenn man das Originalalbum nicht schon kennen würde, hätte das Remixprojekt durchaus Chancen, als innovatives Original durchzugehen. Hier haben ein paar Jungs aus Bedburg, Hamburg, Inzell, Hanau, Recklinghausen, Duisburg, Wien, Ottobrunn und Wuppertal nämlich zeigen können, dass man nicht unbedingt als Sprechpuppe, Insektenvertilgungsmaschine, Barbiefrisur oder Studentenkoch auftreten muss, um kurz im Rampenlicht zu stehen. Dank Thomas D sind sie so nun zu echten DPromis geworden. (Christian Hof)
Pop
Maroon 5
Call And Response: The Remix Album Universal Music
30.01.2009
46°C Zwei Alben haben Maroon 5 bisher herausgebracht: „Songs About Jane“ mit den Erfolgsnummern „This Love“, „Harder To Breathe“ „She Will Be Loved“ und „Sunday Morning“ und sein Nachfolger „It Won’t Be Soon For Long“, das die Hits „Wake Up Call“, „Makes Me Wonder“, „Won’t Go Home Without You“ und „If I Never See Your Face Again“ hervorgebracht hat. Jetzt haben sich Mark Ronson, Mary J. Blige, Pharell Williams, David Banner, Paul Oakenford und viele andere der Songs angenommen und sie ihren Remixreglern unterworfen. Angesichts dieser großen Namen hätte man sich aber doch mehr Wagnis, mehr Spielfreude, mehr Inhalte gewünscht. Die Sache wirkt nämlich nur wie die Zusammenstellung eben jener B-Seiten, die zusammen mit einer Live- oder Unplugged-Version auf Maxi-CDs für 5.99 Euro 5 gerade sein lassen wollen. Aber vielleicht müssen Maroon 5 auch erst 22 Top Ten Hits in den Billboard Charts platziert haben und nicht nur eine Handvoll, dass man mit ihren coolen Liedern mal was richtig Cooles anstellt. Hyper Hyper! Move Your Ass! (Christian Hof)
Pop
Sophie Hunger Monday’s Ghost
Universal Jazz / Universal Music
27.02.2009
86°C Solche Märchen passieren wohl nur außerhalb Deutschlands: Sophie Hunger hat als Newcomer mit ihrem Album „Monday’s Ghost“ in der Schweiz kürzlich Platz 1 erreicht. Sicherlich hat die Schützenhilfe von Stephan Eicher beim Titelsong ein wenig zum Erfolg beigetragen, trotzdem lassen aber solche Wunder bei uns leider viel zu häufig auf sich warten. Die Lieder auf dem Album sind dabei alles andere als radiotauglicher Mainstream, sie schwingen zwischen melancholischer Selbstreflektion und brodelnder weiblicher Widerborstigkeit hin und her und ziehen den Zuhörer Ton für Ton immer tiefer in ihren Bann. Manchmal erinnert die Sängerin ein wenig an die frühen Rainbirds oder an Zerbrechliches von Feist. Aber nur manchmal. In allen anderen Momenten auf der CD wird einfach nur ein großes Märchen von einer viel versprechenden Sängerin erzählt, die absolut souverän auch mal ihre schlechten Tage zum Thema macht. (Christian Hof)
Lounge
Various Artists Kristall Lounge Vol 1
Highscore Music
13.02.209
41°C Mal ehrlich: Was nachts beim Dösen auf der Couch doch am allermeisten stört, sind die lauten „Ruf-mich-an!“ Unterbrechungen bei jenen dümmlichen Blondinenkämpfen, die sich um diese Zeit auf DSF abspielen. Wäre es nicht schön, wenn man selig zu den Entkleidungen der Möpsemannschaften einschlafen könnte, und nicht immer wieder plötzlich von Olga, erfahren, 57, und ihrer einprägsamen Telefonnummer wieder
nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz Dieter Bohlen disst Robbie Williams - Kaum flimmert die neue Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ über die deutschen Glotzen, macht auch die „Wahrheit in Person“ - Dieter Bohlen - wieder von sich reden. In einem Interview mit der „Bunten“ sagte der 54-Jährige er wolle in der neuen Ausgabe die „besonderen Menschen“ finden, mehr Gewicht auf die Persönlichkeit der DSDS-Anwärter legen und ihnen noch „mehr auf den Zahn fühlen und rauskriegen, ob sie was Interessantes zu erzählen haben“. Als Beispiel nannte er Robbie Williams, der auch „nicht der beste Sänger unter der Sonne“ sei, „aber wenn der auf die Bühne kommt, entertaint er die Leute“. Selbstkritisch fügte er hinzu, dass in den vergangenen Shows vielleicht nicht „vielschichtig“ genug gecastet worden sei. Mit der ganz „persönlichen Note“ wird’s wohl dann noch diskriminie-
46
render für die Kandidaten und Bohlen sollte sich schon mal einen Bodyguard mehr zulegen… Amy Winehouse rettet Leben - Weil Amy Winehouse auf der Karibikinsel St. Lucia eine Urlauberin vor dem Ertrinken gerettet hat, ist die Skandalnudel jetzt als Heldin gelobt worden. Nachdem die Touristin Louise Williams am Strand von einer hohen Welle aus dem Boot gespült worden war, eilte Amy Winehouse hin, um der Frau auf die Beine zu helfen, damit sie nicht aufs Meer hinausgezogen wird. Dankbar sagte Williams der englischen Zeitung „Sun“: „Ich war hin und weg von ihrer Freundlichkeit. Amy war 20 Meter weiter am Strand und sie rannte sofort rüber und sagte, „lassen Sie mich Sie mal anschauen.“ Sie hob mich hoch und brachte mich rüber zu den Duschen und fragte ständig, „sind Sie in Ordnung? Es zeigt, dass sie eine andere Seite hat.“ - oder
eben, dass ein blindes Huhn auch mal ein Korn findet… Guilia Siegel soll „Wetten, dass…?“ moderieren - …das forderte zumindest Dunja Siegel, die Mutter der Ex-Dschungelnixe und Ehefrau des Schlagerproduzenten Ralf Siegel in einem Interview mit der „Bunten“: ihre Tochter sei „blond, attraktiv, mehrsprachig und schlagfertig. Schon deshalb ist sie für mich die ideale Nachfolgerin für Thomas Gottschalk.“ Außerdem glaubt die Mutter, dass ihre Tochter mit der Teilnahme beim RTL-Dschungelcamp vor allem ihrem Vater etwas beweisen wollte, dessen Erfolgen und Karriere sie stets nacheifere: „Ich nehme an, eines ihrer Motive war, vor allem ihrem Vater zu imponieren, doch grundsätzlich sehnt sie sich nach Anerkennung und möchte von der ganzen Welt umarmt werden“, so Dunja Siegel. Joaquin Phoenix debütiert als Rapper - Einst räumte er mit
„Walk The Line“ für seine Rolle des Johnny Cash einen Preis nach dem anderen ab - nun will Schauspieler Joaquin Phoenix eine Karriere als Rapper starten. Nach seinem letzten Film hatte Phoenix im letzten Jahr seinen Rücktritt als Schauspieler bekannt gegeben und macht nun klare Ansagen: „Hier bin ich und sage: Das bin ich. Nach all den Jahren des DrehbücherLesens und -Lernens ist das meine Chance, etwas direkt aus meinem Herzen heraus zu tun und zu veröffentlichen. Als ich jung war, mochte ich Punkrock aber dann entdeckte ich Rap. Am Hip Hop liebe ich vor allem den Aspekt des Geschichtenerzählens.“ Kürzlich trat der 34-Jährige in einem Nachtclub in Las Vegas auf und gab drei Songs zum Besten und auch das kommende Album scheint auf dem besten Weg zu sein - Produzent desselben ist angeblich kein Geringerer als Sean „P. Diddy“ Combs.
Februar 2009
geweckt würde? Abhilfe schafft jetzt die erste offizielle Compilation der legendären „Kristallhütte“: Einfach den Ton des Fernsehers abschalten, „Kristall Lounge Vol. 1“ einlegen und im Repeat-Modus das Chill-It Bang des Ambient genießen, bis man ermüdet durch die Konzentration auf weibliche Stereo-Effekte in Brusthöhe wegschlummert ... (Christian Hof)
Lounge
Queen Of The Gipsy Sundown Flamenco Holophon/Soulfood
02.02.2009
Hard Rock
Lordi
Zombilation - The Greatest Cuts Drakkar/Sony
20.02.2009
90°C Wenn der Name Lordi erwähnt wird, denkt der gemeine Hörer natürlich als Erstes an den Eurovision Song Contest vor zwei Jahren, den die Band überraschenderweise mit riesigem Vorsprung gewann. Dies stellte nicht nur für Finnland, dem Heimatland der Monsterrocker, einen riesigen, lang ersehnten Erfolg dar, sondern bedeutete vor allem, dass sich der Hard Rock als eigenständige Musikrichtung endgültig etabliert hat. Ob man das gut heißen mag oder nicht, bleibt aber jedem selbst überlassen. Fest steht jedenfalls, dass Lordi mit ihrem Sieg den absoluten Durchbruch in der Branche, sowohl in Europa, als auch in Amerika, geschafft haben und nun gefragter sind denn je. Viele wissen zwar nicht, dass die Band schon lange vor eben genanntem Contest existiert und schon damals gute Songs geschrieben hat, doch dieses musikalische Wissen kann sich nun jeder mit der Zombilation Best Of Scheibe aneignen. Dieses Album führt mit Hits und Unbekanntem durch die komplette Schaffensperiode der Gruppe und hat obendrein noch zwei brandneue Singles zu bieten. Außerdem gibt es noch eine limitierte Sonderedition, die eine Live CD und eine DVD des legendären Konzertes auf dem Marktplatz von Helsinki beinhaltet. Ein absolut gelungenes Package für Fans und für die, die es werden wollen. (Fabian Schreiber)
68°C Das Experiment, Flamenco und LoungeKlänge zu vereinen, wurde schon mehrfach erfolgreich praktiziert. So lag es für Canut Amandor, Sohn des Gipsy Kings Begründers Paul Reyes, natürlich nahe, sein Können als Gitarrist ebenfalls loungetauglich in Szene zu setzen. Die ungewöhnliche Mixtur aus treibenden Bassloops und chilligen Grooves mit den eingängigen Gitarrenmelodien erzeugt bei „Queen Of The Gipsy“ während der ersten Songs auch tatsächlich eine verführerische Stimmung. Leider ermüdet das Konzept aber ziemlich schnell, was auch das Einstreuen arabischer Elemente nicht wirklich aufhalten kann. Und am Ende wirkt „Sunddown Flamenco“ wie eine jener Ethno-Jam-Sessions, wo jeder mal darf. Die beiden Gitarristen sind innerhalb dieser engen Ein-AkkordStrukturen so sehr eingezwängt, dass sie ihre Fingerfertigkeit und ihr Improvisationstalent gar nicht richtig ausspielen können. Man gewinnt fast den Eindruck, dass die Fotografien von Model Colette Gibson auf dem Cover wichtiger sind, als jene großen Geschichten, die der Flamenco sonst zu erzählen weiß. (Christian Hof)
Club Jazz
Dusty
Keep It Raw
Jazz&Milk/Soulfood
27.02.2009
88°C Keine Ahnung, um wen es sich bei Produzent Dusty, Sängerin Carla Vallet und den Jungs an Sax, Trompete, Trombone, Rhodes, Bass, Gitarre und Congas bei dieser CD eigentlich handelt. Und das ist doch schade, weil „Keep It Raw“ durchaus das Zeug zum internationalen Clubdurchbruch hat. Klanglich irgendwo
zwischen US3, den Stereo MCs und alten Bossa Aufnahmen von Quincy Jones angesiedelt, hat dieser ominöse Dusty hier dank seiner Mitmusiker ein äußerst homogenes Soul-Club-Groove-JazzFunk-Live-Feeling in insgesamt zehn Songs verpackt, die immer wieder an bekannte Linien von Miles Davis, Kool & The Gang oder Isaac Hayes erinnern. Ich kann Dusty und seinen Mitstreitern also nur innigst wünschen, dass in nächster Zeit das Team von ARTE oder 3Sat auf ihn aufmerksam wird. Vermutlich wird aber vorher Quentin Tarantino seine Tracks in einem Underground-Club voller Schönheiten hören und dabei auf die Idee kommen, mit Franck Ribéry als Hauptdarsteller eine völlig neue Art von Cool-Retro-French-Connection-Action Film zu machen. (Christian Hof)
Pop
Claudia Koreck Barfuaß um die Welt
Crammed Discs/Indigo
13.02.2009
97°C Angesichts ihres neuen Albums „Barfuaß um die Welt“ darf man eigentlich kein Wort mehr über Claudia Korecks früheres musikalisches Leben verlieren. Keine Erwähnung ihres bayerischen Erfolgshits „Fliang“, keine Begriffe mehr wie „leichtfüßig“, „Liadln“, „jungs Madl“ oder „Traunstein“. Die Lieder der 22-Jährigen sind erwachsen geworden. Sie kommt jetzt mit ihren Themen exakt auf den Punkt, ohne dabei auch nur eine Spur von ihrem Charme verloren zu haben - im Gegenteil, selten hat Deutsches so souverän, so sicher, so „sauguat“ geklungen. Hier wird von all den Gefühlen und Szenen gesungen, die jeder von uns irgendwo aus dem eigenen Leben kennt. Die Band klingt dabei gewohnt leicht und groovend und erfindet sich trotzdem neu: Zu Jazz und Akustiksound ist kompaktes SoulFeeling hinzugekommen, das die neuen Lieder auch auf großen Bühnen richtig gut aussehen lässt. Eines hat sich aber seit „Fliang“ am allermeisten verändert: Die Geschichten werden jetzt erzählt, weil wir sie hören sollen und nicht, weil die Sängerin sie nur jemandem erzählen will. (Christian Hof)
und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku Zerbricht Aggro-Berlin? - Fler und Sido, die zwei Top-Stars der Aggro-Schmiede, können offenbar nicht mehr gut mit ihrem Label. Fler hat in einem Interview mit der „Bravo“ angedeutet, dass er sauer auf Aggro ist, weil seine Tour von heute auf morgen abgesagt wurde: „Wenn ich jetzt ein Arsch wäre, würde ich sagen: Ich bin raus bei Aggro. Es ist aber nicht so, weil ich ja auch weiß, dass ich der Firma jede Menge zu verdanken habe.“ Vorerst wolle man zusammenbleiben, doch seine Angelegenheiten will er ab sofort nur noch selbst erledigen. Und auch bei Sido, der von seinem TV-Ausflug zu den „Popstars“ zurück ist, merkt man erste Zweifel aufsteigen: „Ich will ehrlich zu euch sein, ich hab nicht vor, ewig weiter Musik zu machen, das lohnt sich nicht mehr. Ich will aufhören, bevor es bergab geht und habe schon einen Plan für danach.“ Mit dem „Plan
danach“ meint der Rapper seine Schauspielkarriere, die er demnächst mit einer Hauptrolle in dem neuen Streifen von Oliver Berben startet. Damit bleibt abzuwarten, was mit den beiden Aggro-Stars passiert und ob sich das Label im schlimmsten Fall auch ohne Sido und Fler durchschlagen kann. Knebelverträge bei den Queensberry? - Kaum waren sie komplett, stand schon das Debüt-Album in mehrfacher Ausfertigung in den Plattenläden und schoss in den Charts nach oben. Doch glaubt man der Bild-Zeitung, dann haben es die neuen ProSieben-„Popstars“ Queensberry nicht gerade leicht, denn sie werden angeblich mit einem Hungerlohn und Knebelverträgen abgespeist: „Die Band hat bisher 70.000 CDs verkauft. Aber: Jede von ihnen hat bisher nicht einmal 1.000 Euro verdient“ - so wird ein „Vertrauter“ zitiert. Nach Informationen des Boule-
Februar 2009
vard-Blattes mussten die Mädels angeblich einen Vertrag unterzeichnen, der sie für fünf Jahre an die Produktionsfirma bindet, und erhalten im Durchschnitt einen Lohn von 5,88 Euro pro Stunde. Naja - fürs Einsingen von ein paar Songs, die man nicht einmal selber machen muss…was will man mehr? Neue U2-Single im Netz - Neues Material von den Brit-Rockern U2! Schon jetzt kann man sich die neue Single „Get On Your Boots“ auf www.u2. com als Stream zu Gemüt führen, am 16. Februar ist sie dann auch in physischer Form zu erwerben. Wer auf etwas längere musikalische Ergüsse aus ist, muss noch bis zum 27. Februar durchhalten, denn dann erscheint das dazugehörige Album „No Line On The Horizon“. Neben dem limitierten Digipak mit erweitertem Booklet, einem Poster und einem Begleitfilm des bekannten Fotografen Anton Corbijn wird die
Platte auch in der „Magazine-Edition“ erscheinen, der ein 64 Seiten-Heft beigegeben ist, in dem ausführliche Interviews und Fotos zu finden sein werden. - Man tut eben alles, um der Musikpiraterie das Leben schwer zu machen... Justin Timberlake und Leona Lewis im Duett - Das dürfte wohl die Sensation des Jahres werden, denn als Solokünstler sind sie bereits Superstars. Jetzt wollen die britische Popsängerin Leona Lewis („Bleeding Love“) und ihr US-Kollege Justin Timberlake im Duett an die Spitze der Charts. Laut einer britischen Tageszeitung fiel die Auswahl auf den allseits bekannten Superhit „I will always love you“ mit dem Whitney Houston Anfang der 90er Jahre die Hitparaden gestürmt hatte. Leona und Justin sind beide große Fans der Musik des jeweils anderen und beide schon Feuer und Flamme für das Remake des „Bodyguardhits“...
47
Indie-Pop
Franz Ferdinand
Tonight: Franz Ferdinand Domino/Indigo
23.01.2009
89°C Als Franz Ferdinand vor fünf Jahren mit ihrem Debütalbum und den Hits „Take Me Out“ und „The Dark Of The Matinee“ plötzlich die Grenzen zwischen Discosound, Independent und Britpop aufmischten, hatte man sich als Hörer eigentlich schon damit abgefunden, dass die Band mit diesem ausgeprägten Sound und ihrem schrägen Klangkonzept wohl schon am Ende der Entwicklung stehen würde. Weit gefehlt. Der Nachfolger festigte den Status der Band und mit „Tonight: Franz Ferdinand“ setzt die Truppe mit ihren schwarzen Anzügen und schmalen Krawatten noch eins drauf. Zum gewohnten BassDrums-Gitarren-Sound kommen diesmal spacige Sequenzer, Gefiepe und allerlei Discogeräusche. Das Album macht beim Anhören wieder so viel Spaß, dass man für einige Momente sogar vergisst, dass Franz Ferdinands phänomenales Erstlingswerk schon vor Jahren erschienen ist und die Band noch einmal neu für sich entdeckt. (Christian Hof)
Mainstream
Bruce Springsteen
Working On A Dream SonyBMG
V.Ö.: 23.01.
42° C Vermutlich liegt es an Barack Obamas Amtsantritt, dass in diesen Tagen in den Medien so viel über
Bruce Springsteens neues Album „Working On A Dream“ gesprochen wird. Und man muss leider gleich vorwegnehmen: Trotz der Produktion von Brendan O’ Brian, der ja schon AC/DC und Bob Dylan erfolgreich runderneuert hat, ist der Boss leider nicht näher an den unsterblich coolen Johnny Cash herangerückt sondern klingt fast so, als ob BAP ein paar seiner Songs mitgeschrieben hätten. Wo sind die großen Geschichten? Wo sind die leisen Töne? Wo ist die Gänsehaut, die sich mit dem Nachhall der leise-tragischen Realitäten des kleinen Mannes aus den USA erbarmungslos über den Rücken schleicht? Nach einem drögen Midtempostart kehrt in der zweiten Hälfte des Albums zwar kurz eine leichte Vertrautheit ein aber trotzdem kann die große Hyäne des Stadion-Rock nichts Neues über Square-Dance, Highway-Tourismus, abgewetzte Jeans oder den Super Bowl erzählen. Das kann Kid Rock inzwischen auch. Nur besser. (Christian Hof)
Liedermacher
Weiherer
Scheiße Schrein! Conträr Musik/Indigo
30.01.2009
95°C Der 28-jährige Münchener Liedermacher und Geschichtenerzähler (Christoph) Weiherer ist gerade dabei, sich aus dem klischeehaften Schatten eines Hans Söllners zu lösen. Vergleiche untereinender hinken gewaltig, so kokettiert Weiherer nicht annähernd so vehement mit politischer Inkorrektheit, sprich ‘Hau-Drauf-Mentalität’, ganz im Gegenteil: Dieser “Kämpfer mit der Klampfe” macht sein urbayerisches Maul auf und heraus kommen radikal-poetische Songs von Alltagsbeobachtungen neben tieftraurigen Anekdoten aus dem prallen Leben. Gesellschaftskritisch, spontan, ernst, saukomisch, rotzfrech, nachdenklich und einfach abwechslungsreich präsentiert er sich vom ersten bis zum zwölften
Lied auf seiner 4. CD. Somit drängt sich förmlich Bob Dylan als „Verwandter“ im Geiste auf, obwohl sich Weiherer den Stempel des Protestsängers ungern aufdrücken lässt. Man kann daher von Glück sprechen, dass aus Bayern nicht nur übergewichtige Rindviecher im öffentlichen Dienst und erzkatholische Ansichten kommen, sondern auch solche Querdenker und Rebellen wie Weiherer! (Helmuth Kittel)
Roots-Rock
T-99
Vagabonds
Nugene Records/Rough Trade
20.02.2009
90°C Ihren Bandnamen verdanken die drei jungen Bohemiens (plus einem alten Hund) aus Amsterdam 1.) einem klassischen R&B-Song aus den Fünfzigern, 2.) dem Interpreten desselbigen, 3.) einem Highway in Texas und 4.) ihrem Gründungsjahr ‘99. Zutreffendes bitte auswählen! Ähnliches Motto gilt auch für ihr 4. Album: Ein Eintopf aus unterschiedlichen Musikstilen von Rock ‘n’ Roll über Country zu Surf und Punk. Der Eigengeschmack dieses Eintopfes, sozusagen das Salz in der Suppe, wird aber eindeutig vom Blues in all seinen Spielarten bestimmt - einmal langsam leidend, dann wieder in der Garage polternd. Mit diesem Grundgericht, durchaus schon schmackhaft und sättigend, experimentiert das Trio mit Zutaten wie orientalischen Rhythmen oder erdigem Rock, instrumentalem Rockabilly oder atmosphärischen Country-Balladen und pfeffert das Ganze mit authentischer Leidenschaft und verliebter Nostalgie. Es ist erstaunlich mit welcher Kompetenz sich dieses junge Trio durch die Speisekarte des Blues manövriert. Guten Appetit! (Helmuth Kittel)
Power Metal
Silverlane
My Inner Demon Drakkar/Sony
20.02.2009
92°C Silverlane ist die Band, in der Subway-To-Sally Schlagwerker Simon Michael seine Vorliebe für progressiven aber doch immer melodischen Power Metal so richtig ausleben kann, ohne seine Pflichten bei den deutschen Mittelalter-Heroen zu vernachlässigen. Eigentlich ganz im Stil von Edguy, Avantasia oder Gamma Ray gehalten, hat diese Band, die bereits 1995 von Michael, seinen Geschwistern und einem Schulfreund gegründet wurde, auch Songs mit auf My Inner Demon gebracht, die komplett aus dem anfänglichen Konzept fallen. So sind auf diesem Album Titel, die sehr elektronisch gehalten sind, mit ihrer Härte aber etwas an die Band Deathstars erinnern. Außerdem finden sich darauf zwei wunderschöne Balladen, die selbst den härtesten Metaller zum Schmelzen bringen. Mit dem erst 23-jährigen Sänger Ecki Singer hat man zudem ein stimmgewaltiges Talent entdeckt, welches die Band eigentlich erst zu dem macht, was sie ist. Ansonsten gibt’s nicht mehr viel zu sagen: super Musiker, super Songs, super Album! Auf jeden Fall hören. (Fabian Schreiber)
Folkmetal
Coppelius Tumult
F.A.M.E./Edel
30.01.2009
92°C Musikalisch etwas Neues zu kreieren, wird in der heutigen Zeit, in der alles irgendwelchen Trends folgt, immer schwieriger. Die sechs
Musikanten von Coppelius bilden hier jedoch eine höchst willkommene Abwechslung. Mit ihrem zweiten Album „Tumult“ kommt die verrückte Formation absolut überzeugend und frisch um die Ecke. Das Besondere ist auf jeden Fall die überaus ungewöhnliche Zusammenstellung der Instrumente: Schlagzeug, Cello, Kontrabass, zwei Klarinetten und mehrstimmiger Gesang zählen ja nun nicht wirklich zu den gängigsten Elementen einer modernen Formation. Doch das abwechslungsreiche Klangbild und die intelligenten Texte, in die Coppelius ihre musikalischen Ergüsse kleiden, fesseln den Hörer bei jedem Durchlauf immer mehr. Und dabei werden von Klassik über Folk- bzw. Gruftrock bis hin zu wilden MetalEinflüssen reichlich Stilrichtungen abgedeckt. Bemerkenswert ist auch der Gastauftritt von Vorbildcellist B-Deutung (Inchtabokatables) und Eric Fish (Subway to Sally). Absolut kultverdächtig! (Paul Ehrenhardt)
Punkrock
Itchy Poopzkid
Dead Serious
Where Are My Records/Universal
23.01.2009
87°C Aus dem beschaulichen Eislingen bei Göppingen/Baden-Württemberg steht uns der dritte Longplayer von Sibbi, Panzer und Saikov, besser bekannt als Itchy Poopzkid ins Haus. Mittlerweile dürfte auch der hinterletzte Punkrocker oder wer sich dafür hält, mitbekommen haben, dass mit dieser Band der ach so oft totgesagte Punkrock lebendig ist, wie selten zuvor. Zwar wird durch die Experimentierfreudigkeit des Trios ein wenig an den Grenzen des Genres gekratzt, doch das muss ja nix Schlechtes sein: Hier tummeln sich Up-TempoSongs neben klavierbetonten Stücken, Fun-Punk-Nummern stehen mühelos neben purem Rock. Und warum funktioniert das ohne den Anschein zu erwecken, die Songs
nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz Erste Boykotts gegen neue „BritneySingle“ - Nach vorangegangenen Diskussionen weigern sich die ersten Radiostationen und DJs den Song „If You Seek Amy“ abzuspielen und setzten ihn nun auf die schwarze Liste. Da der Titel schnell gesprochen „F**k Me“ bedeuten soll, wurde der Sängerin jetzt nahe gelegt, den Song für die Single-Veröffentlichung in „If You Seek Me“ zu ändern. Doch hierfür ist es zu spät, denn die Silberlinge sind bereits gepresst. Bei uns kommt die Single erst im Mai heraus, wir dürfen also gespannt sein welche Version wir zu hören bekommen... Amy will keine Scheidung - Es schien, als stünde die Ehe von Amy Winehouse endgültig vor dem Aus. Nachdem ihr Ehemann Blake FielderCivil vom Gefängnis aus die Scheidung einreichte, weil Amy sich auf einer Karibikinsel mit einem anderen Mann vergnügte, gibt es nun
48
eine überraschende Wendung im Liebes-Drama: Gerüchten zufolge beendete Amy die Liebesturtelei, da sie sich nach Blake sehne und ihn nach seiner Gefängnisentlassung auf die karibische Insel holen möchte. Wir dürfen also auf ein Liebes-Comeback hoffen... Eklat bei den NRJ Music Awards - Diese wurden kürzlich von Europas größtem privatem Radiounternehmen in Cannes verliehen. Nachdem Katy Perry gleich zwei Awards einheimste, einmal für das beste Beste internationale Album „One Of The Boys“ und zum anderen für den Song des Jahres „I kissed a Girl“, musste sie letzteren wieder zurückgeben, da dieser eigentlich Rihanna für „Disturbia“ galt. Der falsche Name war im Umschlag gelandet und sorgte so für die große Verwirrung. Katy lief laut einer britischen Zeitung rot an und verließ die Veranstaltung... Katy Perry die 2.
- Und auch damit, dass verschiedene Journalisten ihren Scherz so ernst nehmen würden, hätte die Sängerin wohl nicht gerechnet. Sie hatte in einem Interview nämlich angedeutet, dass sie sich nach der Trennung von Rockmusiker Travis McCoy, mit dem sie ein Jahr lang liiert war, in sexueller Abstinenz üben würde und, außer ihrer Katze Kitty Purry, niemanden mehr küssen möchte. Doch Perry belächelt diese Berichte nur und dementiert: „Keuschheit für ein ganzes Jahr? Ich würde lieber sterben“... oder vielleicht doch lieber ein Mädchen küssen? Liebeschaos bei P!nk - Nachdem die Sängerin im Februar letzten Jahres die Trennung von Motorcross-Fahrer Carey Hart nach zwei Jahren Ehe bekannt gab, zieht dieser nun wieder bei ihr ein. Erste Gerüchte über eine richtige Wiedervereinigung kamen bereits auf, als sie Silvester zusammen in Las Ve-
gas verbrachten. P!ink möchte Carey noch eine Chance geben und hat dem Einzug in ihr Haus in Malibu zugestimmt. Außerdem erzählte ein Insider dem US Weekly Magazin, dass die Sängerin über beide Ohren verliebt sei und nur eine Ehe-Pause einlegen wollte. Zusammenarbeit von Robbie Williams & 50 Cent? - Man sollte denken, die Beiden seien grundverschieden, doch 50 Cent und Robbie Williams scheint doch einiges zu verbinden. Robbie erwähnte in diversen Interviews eine gewisse Chemie zwischen ihm und Fifty und hatte sich damals um eine Kollaboration bemüht, welche aber durch Robbies Drogenentzug scheiterte. Doch der Zug ist noch nicht abgefahren. „Wir haben eigentlich schon einen Versuch zu meinem Curtis Album unternommen. Ich nahm Kontakt zu ihm auf und wir sprachen über Aufnahmen in Los Angeles. Als
Februar 2009
Allgäu In - Deathstars 01-09:Layout 1 15.01.2009 11:12 Seite 1 sind zu hitparadenkompatibel und seelenlos produziert? Na, weil dieses “Poopzkid” Spaß an der Musik hat, das es macht. Gestählt durch unzählige Konzertauftritte, geehrt durch zahllose Nominierungen und MTVAuftritte, hört man das auch - mal zweistimmig gegrölt, mal bissig von einem Einkaufswagen begleitet. Also Lautstärke rauf und keine Angst, die woll’n doch nur spielen! (Helmuth Kittel)
Modern Rock/Metal
Sturch
The Green Album
Swellcreek Records/Soulfood
20.02.2009
92°C Abgebrannte Proberäume, ein sich in seine Einzelteile auflösender Tourbus und geklaute Backlines - das sind nur kleine Einblicke in den Kosmos der fünf Musiker aus HH, die sich daher wohl nicht ohne Grund für das Motto: „Wir haben keine Chance - und die müssen wir nutzen!“ entschieden haben. Dass dieses scheinbar Unmögliche geschafft wurde, beweisen zwei ausverkaufte EPs, eine landauf, landab hoch gelobte Debüt-LP und nun ihr zweiter Longplayer. In den elf Songs erwarten den Zuhörer fast alle Spielarten dieses Genres: knackige Gitarren, gefällige Melodien und abwechslungsreicher Gesang. Als Vergleiche, die, das versteht sich von selbst, hinken, hinken und nochmals hinken, werden immer Staind, Deftones oder Tool genannt (vielleicht noch ein bisschen System Of A Down). Zweifelsohne große Namen aber Sturch verpassen sich ihren eigenen Stempel und zwar durch ihre Eingängigkeit, ohne die nötige Härte zu vernachlässigen, und durch wohldosierte Wutausbrüche, ohne gleich an Emo denken zu müssen. Kurzum ein atmosphärisch dichtes Album aber trotzdem nicht überlastet. Prädikat: Lecker! (Helmuth Kittel)
Gothic Metal
Ensoph
Rex Mundi X-lle Cruz Del Sur Music/Alive
12.02.2009
86°C Aufgepasst Freunde unorthodoxer Musik! Hier kommt das neuste Werk der italienischen Gothicstars„Ensoph“. Venedig hat ja neben seinem Klischee als Urlaubsort für verliebte Pärchen schon immer ein bisschen das Image eines Sündenpfuhls. Und diese dort ansässige Band schafft es nun schon seit mehr als 10 Jahren, genau dieses Gefühl in ein überaus hart-düsteres Gewand zu kleiden und zu vertonen. Ensoph spielen mit diversen Extremen: Wuchtig, heavy, detailverliebt, episch und natürlich überaus böse, donnern die Italiener durch ihr prächtiges neues Album „Rex Mundi X-lle“, das vor allem durch sein spektakuläres Zusammenspiel von Industrial Synthisizer-Effekten und harten Gitarrenriffs besticht. Wer nun ein rein brutales und kompromissloses Album erwartet, wird allerdings überrascht sein, welche unwiderstehliche Melodien in diesem harten Gewand zu finden sind. Fakt ist: Ensoph sind auf dem Vormarsch und werden ihrem Publikum 2009 auch mit diversen Live-Shows einiges zu bieten haben. (Paul Ehrenhardt)
Heavy Metal
Herman Frank Loyal to None
Metal Heaven/Soulfood
27.02.2009
96°C “Herman Frank - das erste Solo-Album eines Metaltitanen” - hört sich auf Anhieb erst mal nicht sonderlich spannend an, doch wenn man weiß, wer dieser „Metaltitan“ ist und mit welchen Musikern er dieses „erste Soloalbum“ aufgenommen hat, wird die
Sache schon interessanter! Oldschool Metalfans werden Herman Frank vielleicht als Gitarrist von Bands wie Accept oder Victory oder als Produzenten von Rose Tattoo oder Molly Hatched kennen. Für alle, denen diese Bands nichts sagen gilt: Dieser Mann hat den Heavy Metal maßgeblich mitgeprägt und diese Erfahrung und Virtuosität findet man in jeder Note des nun erscheinenden Albums „Loyal to None“ wieder. Das soll aber keineswegs heißen, dass hier irgendein in die Jahre gekommener Metalopa einen Egotrip auslebt. Auch das Team, dass Herman Frank für diese Projekt zusammengestellt hat, ist absolut hochkarätig und überzeugt mit einer unglaublichen Power. Hier sind Musiker von Running Wild, Victory und Helloween am Start und das hört man auch! Probehören ist Pflicht. (Paul Ehrenhardt)
Indie
Letzte Instanz Schuldig
Drakkar/Sony
V.Ö.: 27.02.
65°C Was hat die Letzte Instanz nicht schon für umstrittene Alben herausgebracht aber mit dem neusten Studiowerk „Schuldig“ stellen die 7 musikalischen Genies ihre Kritiker und Liebhaber mal wieder auf eine harte Probe. Für die Einen wird es wohl das beste Album werden, das die Formation aus Sachsen und Bayern je einspielte, da wirklich jeder einzelne der 14 Tracks das Zeug zu einem wahren Hit in der Grufti-Szene hat. Für Andere hingegen hat die Letzte Instanz damit nur noch einen weiteren Schritt in Richtung Mainstream gemacht, um irgendwann komplett im Einheitsbrei der Schattentänzer unterzugehen. Wie auch immer man das neue Album bewerten mag, Fakt ist, dass die Band damit im Gespräch bleibt und das mit einer Beständigkeit, die fast schon zum Programm geworden ist. Die Produktion dürfte auf jeden Fall keine Wünsche übrig lassen. Fans von alten Instanz-Alben wie „das Spiel“ werden wahrscheinlich enttäuscht, aber hört am besten selbst! (Paul Ehrenhardt)
und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku ich das nächste Mal mit ihm sprach, war er auf dem Weg zum Entzug, daher ist es nicht passiert. Hoffentlich haben wir eine Chance bei einem meiner nächsten Projekte“, so der Rapper. Rihanna unerwünscht - Zumindest ihre Kostüme in Malaysia, denn diese seien derer Meinung nach für muslimische Verhältnisse viel zu gewagt. Rihanna besucht Kuala Lumpur im Rahmen ihrer Welttournee „Good Girl Gone Bad“ am 13. Februar. Der Sprecher der Jugendfraktion der islamischen Partei PAS, Kamaruzaman Mohamad: „Rihanna einzuladen, sei eine Beleidigung östlicher Kultur und eine Herabsetzung einheimischer Künstler.“ Dazu äußerte er wüste Beschimpfungen, weil Rihanna
als Steuerzahlerin in den USA den israelischen Feldzug im Gaza mitfinanziert habe. Das klingt ja fast so, als müsste sich die Sängerin auf richtig viel Spaß einstellen ... Kelly Osbourne in Reha - Osbourne-Spross Kelly hat nun schon zum zweiten Mal für 30 Tage in eine Rehabilitationsklinik in Los Angeles eingecheckt. Erst kürzlich enthüllte Kelly, dass sie schon im Alter von zwölf Jahren Alkohol trank, mit 14 begonnen hatte Drogen zu nehmen und letztendlich während der Dreharbeiten zu „The Osbournes“ ständig high gewesen war. Und auch nach der Entlassung wird sie keine Ruhe finden, denn dann muss sie sich vor Gericht für einen Übergriff auf eine Klatschreporterin letzten Jahres
Februar 2009
zur Verantwortung ziehen. Schandmaul kommen ins Allgäu Jetzt ist es offiziell. Im Rahmen des Immenstädter Sommers werden Schandmaul am 11. Juli ein Open Air auf dem Marienplatz geben. Mit dabei haben die Mittelalterrocker sicherlich auch ihr im April dieses Jahres erscheinende 6. Studioalbum „Anderswelt“, das mächtig viele Einflüsse ineinander verschmelzen soll. Laut Aussage der Band ertönen darauf funky Bassläufe zu mächtigen Metal-Riffs, lässige, fast jazzige Beats zu Dudelsäcken und akustische Gitarren zum krachenden Schlagzeug. Man darf also gespannt sein und sich vor allen Dingen auf das Konzert in Immenstadt freuen.
Onlinestore, Pre-listening, Downloads & mehr:
www.NUCLEARBLAST.de
49
Diesen Monat in Eurer Videothek
asdf
My Name Is Bruce
Wall-E
In ferner Zukunft ist die Erde aufgrund Von einer Sekunde zur anderen verliert Als der enormen Umweltverschmutzung unbewohnbar. Was die Menschen zurückgelassen haben, sind Berge von Müll und eine Horde Abfallroboter, die den Planeten säubern sollen. 700 Jahre nach dem Verschwinden der Erdbewohner ist nur noch ein einziger Roboter übrig: Wall-E. Nach der langen Zeit hat sich jedoch bei dem elektronischen „Müllmann“ ein echtes Bewusstsein entwickelt: er repariert sich selbst, hat eine Kakerlake als besten Freund und träumt von der großen Liebe. Eines Tages gelangt Eve auf die Erde, um Ausschau nach Lebewesen zu halten. Wall-E verliebt sich sofort in die futuristische Roboterfrau. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entsteht eine innige Freundschaft zwischen den Beiden! Wall-E folgt Eve auf das riesige Raumschiff Axiom und erlebt mit ihr sein größtes Abenteuer im Weltall ...
Der Produzent Jim Morris und der Re-
gisseur Andrew Stanton wurden bereits für den Film „Findet Nemo“ mit dem Oscar ausgezeichnet. Mit Wall-E könnte durchaus ein ähnlicher Erfolg gelingen.
Animation USA/2008 Regie: Andrew Stanton FSK 0 94 Min.
05.02.
ab
Markus Maria Profitlich, Joachim Kerzel, Timmo Niesner
50
hek
in der Videot
ein Mann am Steuer seines Wagens das Augenlicht. Zunächst wird ein medizinischer Sonderfall vermutet, doch als kurz darauf auch seine Frau, sein Arzt und alle Menschen, die mit ihm in Kontakt standen, erblinden, ist die Epidemie schon nicht mehr aufzuhalten. Aus Angst vor Ansteckung werden alle Betroffenen ohne weitere Behandlung in einer ehemaligen Nervenheilanstalt interniert und sich selbst überlassen. Immer mehr Opfer werden in die überfüllten Räume gepfercht, wo bald Chaos, Gewalt und Anarchie um sich greifen. Doch unter ihnen gibt es einen Menschen, der von der Epidemie verschont geblieben ist …
Fernando Meirelles („City of God“, „Der
ewige Gärtner“) wagte sich an den lange als unverfilmbar geltenden Roman von Nobelpreisträger José Saramago und schuf ein meisterliches Epos über eine in Blindheit gestürzte Welt. In dem herausragenden Ensemble brilliert allen voran Julianne Moore als letzte Sehende, die, in einer aus den Angeln gehobenen Welt, um ihre Würde kämpft.
Drama USA 2008 Regie: F. Meirelles FSK 12 116 Min.
24.02.
ab
hek
in der Videot
Julianne Moore, Mark Ruffalo, Danny Glover, Alice Braga
Wilderer und Diebe halten sich die Kneißls notdürftig über Wasser, immer wieder schlagen sie der Obrigkeit ein Schnippchen. Doch dann verlässt sie das Glück: Der Vater wird auf der Flucht von der Polizei erschlagen, die Mutter muss ins Gefängnis. Kurz danach wird auch Mathias Kneißl wegen einer Schießerei unschuldig eingesperrt. Als er endlich aus der Haft entlassen wird, steckt er voller Zukunftspläne: Er will ein anständiges Leben führen und träumt davon, mit seiner großen Liebe Mathilde in Amerika neu anzufangen. Doch dafür fehlt das Geld, denn ehrliche Arbeit bekommt der „Zuchthäusler“ nicht. In seiner Not lässt er sich auf einen „todsicheren“ Raubzug ein: Bei den reichen Bauern gibt’s fette Beute. Bald sucht die Polizei fieberhaft nach dem Räuber Kneißl, der einfach nicht zu fassen ist.
Der Regisseur Marcus H. Rosenmüller (u.a. Wer früher stirbt ist länger tot) erzählt eine Geschichte, die auf wahrer Begebenheit basiert. Der Film ist in Mundart gedreht und wird von der Presse schon jetzt als „bayrischer Western“ betitelt.
Abenteuer/Historienfilm Deutschland 2008 Regie: M. H. Rosenmüller FSK 12 114 Min.
26.02.
ab
hek
in der Videot
Maximilian Brückner, Maria Furtwängler, Michael Fitz,
Als der chinesische Dämon Guan-di in
dem kleinen Kaff Gold Lick von vier Jugendlichen aus Versehen wieder zum Leben erweckt wird, sterben diese prompt alle - bis auf Jeff. Durch den Tod weiterer Dorfbewohner fühlt sich dieser für die Tragödie verantwortlich und kommt kurzerhand auf die Idee sein Idol Bruce Campbell, den er aus unzähligen Horror-B-Movies kennt, zu Hilfe zu holen und entführt ihn. Campbell steckt gerade mitten in den Dreharbeiten zu einem weiteren üblen Trashfilm namens Cave Alien 2 und hält diese Aktion für einen Geburtstags-Gag seines Agenten. In dem Dorf angekommen nimmt er die vermeintlich spaßige Aufgabe an, mimt den Helden vor den Bewohnern und versucht obendrein Jeffs Mutter etwas näher zu kommen. Doch als er dann vor dem Guan-di steht, begreift er plötzlich, dass es sich hier tatsächlich um einen leibhaftigen Dämon handelt ...
Tanz der Teufel - Star Bruce Campbell nimmt sich einmal mehr selbst auf die Schippe und kredenzt in dieser selbst inszenierten Horrorkomödie Gags, die vor allem Campbell-Fans Freudentränen bescheren. Horrorkomödie USA 2007 Regie: Bruce Campbell FSK 16 83 Min.
18.02.
ab
Bruce Campbell, Grace Thorsen, Taylor Sharpe, Ted Raimi
Februar 2009
hek
in der Videot
Hellboy Die goldene Armee
Die ewige Waffenruhe zwischen unserer Welt und den unsichtbaren Gefilden der fantastischen Unterwelt hat ein Ende. Die schlafende „goldene Armee“ wurde von Prinz Nuada, einem grausamen Herrscher der Finsternis, zu neuem Leben erweckt und die einzige Chance der Menschheit ist der rot gehörnte Katzenfreund aus der Hölle: Hellboy. Gemeinsam mit seiner Feuer beherrschenden Freundin Liz, dem TiefseeEmpathen Abe und dem Protoplasma-Seher Johann stellt er sich den unheimlichen Kreaturen Nuadas entgegen. Mörderische Zahnfeen, eine Horde goldener Krieger, ein Berg von einem Monster, ein vieläugiger Engel des Todes und ein haushoher Krake sind dabei nur einige der unglaublichen Wesen, die Hellboy zu schaffen machen ... Guillermo del Toro gönnt seinem roten
Helden mit den abgeschliffenen Hörnern ein furioses Comeback im Kampf gegen das Böse - mit der bewährten Mischung aus Action, Humor, düsterer Mythologie und visionärer Optik. Ein höllisches Filmvergnügen nach Mike Mignolas legendären „Hellboy“-Comics.
Fantasy/Action USA 2008 Regie: Guillermo Del Toro FSK 12 115 Min. Ron Perlman, Selma Blair, Doug Jones, John Alexander
26.02.
ab
hek
in der Videot
Gomorrha
Mit Macht, Geld und Blut werden die Einwohner der Provinzen von Neapel und Caserta tagtäglich konfrontiert. Die süditalienische Mafiaorganisation Camorra mischt im Drogenhandel mit, verschiebt Giftmüll, macht gewaltige Geschäfte mit der Herstellung von Designermode, hat praktisch das Monopol auf den Handel mit Zement und Geschäftsbeziehungen, die von Deutschland bis China reichen. Anhand von fünf Einzelschicksalen wird die suggestive Kraft der Camorra, die Operationen, mit denen die Clans ihre Macht behaupten und die Manipulationen, mit denen sie ihre schmutzigen Geschäfte in Gang halten beschrieben: eine grausame Welt, die tief in der Realität verankert ist.
Basierend auf dem international aufsehenerregenden Bestseller des jungen italienischen Autors Roberto Saviano, hat Regisseur Matteo Garrone das semifiktionale Geschehen an Originalschauplätzen rund um Neapel mit Präzision in erschreckende Bilder gekleidet. Nach zahlreichen Auszeichnungen, u.a. als bester europäischer Film des vergangenen Jahres, ist er nun für den Oscar als bester ausländischer Film nominiert. Krimidrama/Doku Italien/2008 Regie: Matteo Garrone FSK 16 131 Min.
26.02.
ab
Salvatore Abruzzese, Simone Sacchettino, Salvatore Ruocco
Februar 2009
hek
in der Videot
Amok He Was A Quiet Man
Burn After Reading
C IA-Analyst
Osbourne Cox wurde aus dem Dienst entlassen und beschäftigt sich fortan mit seinen Memoiren. Seine Ehefrau hingegen hat ganz andere Interessen: Sie will sich von ihrem Mann scheiden lassen und mit ihrer Affäre, dem ehemaligen Personenschützer Harry Pfarrer, ein neues Leben beginnen. Um Beweise für die Scheidung zu sammeln, kopiert sie private Daten vom Computer ihres Noch-Ehemannes und reicht diese bei ihrem Rechtsanwalt ein. Allerdings verliert die Sekretärin des Anwalts die Daten in der Umkleide eines Fitness Centers. Nun kommen Linda Litzke und ihr etwas dümmlicher Kollege Chad Feldheimer ins Spiel, die im Fitness Center arbeiten und die CD mit den brisanten Daten finden. Kurz um wollen sie Cox erpressen, um ihr Gehalt etwas aufzubessern. Natürlich geht der Plan schief und die Beiden müssen einen Ausweg aus dem Schlamassel finden ...
Die Brüder Coen wurden in ihrer Karriere mit insgesamt vier Oscars und einem Golden Globe ausgezeichnet - auch der Klassiker „The Big Lebowski“ stammt aus ihrer Feder. Mit Burn After Reading ist ihnen wieder eine Komödie gelungen, die mit einem wahren Staraufgebot glänzt. Krimikomödie USA 2008 Regie: Ethan & Joel Coen FSK 12 96 Min.
18.02.
ab
hek
in der Videot
George Clooney, Brad Pitt, John Malkovich, Frances McDormand
Der frustrierte Büroangestellte Bob Maconel wird von seinen Mitarbeitern und Vorgesetzten entweder ignoriert oder pausenlos gemobbt. Aus diesem Grund spielt er schon länger mit dem Gedanken Gebrauch von seinem Sechschussrevolver zu machen, den er in seinem Schreibtisch aufbewahrt, um es seinen verhassten Kollegen endlich richtig heimzahlen zu können. Doch gerade als Bob kurz davor steht die Waffe herauszuholen kommt ihm ein ebenfalls frustrierter Kollege zuvor und erschießt mehrere Menschen. Bob zögert jedoch nicht lange, zieht seinen Revolver, stoppt den Amokläufer mit einem tödlichen Schuss und rettet somit vielen Leuten in seinem Büro das Leben. Auf einmal wird der ehemalige Außenseiter zum geachteten Helden derer, denen er vorher ebenfalls den Tod gewünscht hat. Und dann verliebt er sich auch noch in die bei dem Amoklauf verletzte und nun gelähmte Vanessa ... In der mit Oscar Preisträger William H.
Macy in der Nebenrolle besetzten filmischen Mischung aus Bürosatire und Amokläuferportrait brilliert Christian Slater als typischer Außenseiter.
Satire/Drama USA 2007 Regie: Frank Cappello FSK 16 109 Min.
05.02.
ab
hek
in der Videot
Christian Slater, William H. Macy, Elisha Cuthbert, Jamison Jones
51
Diesen Monat NEU IM KINO Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Liv
Der Vorleser Wie lebt man im Schatten des größten Verbrechens der modernen Geschichte? Kann eine ganze Generation die unverzeihlichen Sünden ihrer Eltern verkraften oder sind manche Vermächtnisse einfach zu unfassbar und zu grauenhaft, um sie jemals zu ertragen?
kinoStARt: 26.02.2009
Mit dem Vorleser kommt am 26. Februar die uns allen wohlbekannte Schullektüre von Bernhard Schlink in die Kinos. „Es ist ein Film über Schuld und Bewältigung“, so der mehrfach preisgekrönte Regisseur Stephen Daldry („The Hours“, „Billy Elliot“), der die Verfilmung dieses Weltbestsellers von 1995 mit zahlreicher Unterstützung, darunter auch die im letzten Jahr verstorbenen Produzenten Anthony Minghella („Unterwegs nach Cold Mountain“) und Sydney Pollack („Die Firma“), in die Hand genommen hat. Für die Rolle der Hanna Schmitz favorisierte Bernhard Schlink von Anfang an Kate Winslet: „Kate ist eine sehr sinnliche und dennoch bodenständige Frau, genau wie Hanna”, schwärmt er - und das rechtfertigt dann auch den Golden Globe, den Kate Winslet für ihre Rolle bereits abstauben durfte. Den Michael Berg spielt der deutsche Shootingstar David Kross („Krabat“, „Knallhart“), der in seinem dritten Film Englisch sprechen musste. Ergänzt wird das Ensemble durch weitere deutsche Darsteller wie Bruno Ganz, Hannah
Herzsprung, Karoline Herfurth oder Alexandra Maria Lara. Der 15-jährige Michael (David Kross) wächst in den 50er Jahren in einer deutschen Provinzstadt auf. Eines Tages trifft er auf die 36-jährige Hanna Schmitz (Kate Winslet). Bald knistert es zwischen Michael und der deutlich älteren Frau und es entfesselt sich eine leidenschaftliche Affäre. Zudem überrascht Hanna Michael mit einer unerwartet großen Leidenschaft für Bücher, die sie sich von ihm stundenlang vorlesen lässt. Als Hanna jedoch eines Tages spurlos verschwindet, ist Michael plötzlich wieder allein. Einige Jahre später studiert er Jura in Berlin und besucht mit einer Arbeitsgruppe seines Professors (Bruno Ganz) einen Prozess, in dem fünf ehemaligen KZ-Wärterinnen Mord an 300 jüdischen Häftlingen vorgeworfen wird. Michael erstarrt, als er sieht, dass auch Hanna auf der Anklagebank sitzt - sie soll es gewesen sein, die ein besonders belastendes Dokument geschrieben hat. Als der Richter (Burkhart Klaußner) eine Schriftprobe von ihr verlangt, gerät Hanna in Panik und Michael erkennt, dass sie Analphabetin ist. Sie schämt sich so sehr, dass sie nach kurzem Zögern alle Schuld auf sich nimmt und zu einer lebenslänglichen Gefängnisstrafe verurteilt wird. Die Erinnerung an Hanna und seine unterschiedlichen Gefühle zu ihr verfolgen Michael über viele Jahre
und eines Tages bekommt Michael einen Anruf aus dem Gefängnis. Eine Sozialarbeiterin teilt ihm mit, dass Hanna nach über 20 Jahren entlassen wird und er ihr einziger Kontakt zur Außenwelt sei. Nur Michael kann ihr zu einem Neubeginn verhelfen und so besucht er Hanna trotz der alten Konflikte im Gefängnis. Es ist ein Zusammentreffen nach über 30 Jahren, vor dem sich beide fürchten - eine Begegnung mit unerwarteten Konsequenzen … „Es gibt 252 Filme über die Judenvernichtung“, ergänzt Regisseur Daldry. „Und ich hoffe, es wird mindestens noch einmal genauso viele dazu geben. Es sind wichtige Filme. Doch der Vorleser ist etwas anderes. Es ist ein eigenwilliger Film, der keine Erwartungen erfüllt.“
The International Regisseur Tom Tykwer („Lola rennt“, „Das Parfum“) präsentiert mit „The International“ einen ebenso intelligenten wie rasanten Action-Thriller mit Star-Besetzung. Im Cast der englisch-deutschen Co-Produktion brillieren Clive Owen („Children of Men“) und Naomi Watts („King Kong“, „21 Gramm“) sowie Armin Mueller-Stahl („Illuminati“) und weitere internationale Darsteller. Im Mittelpunkt von The International steht die Entschlossenheit des Interpol-Agenten Louis Salinger (Clive Owen) und der New Yorker Staatsanwältin Eleanor Whitman (Naomi
Watts), eine der mächtigsten Banken der Welt zu Fall zu bringen. Während sie eine Reihe illegaler Aktivitäten aufdecken, folgen Salinger und Whitman der Spur des Geldes rund um den Globus. Mit erheblichen Summen sollen Terroranschläge und Kriege finanziert werden und so finden sie sich bald mitten in einer hochriskanten Hetzjagd wieder, die sie von Berlin über Mailand, nach New York und Istanbul treibt. Doch mit ihrer kompromisslosen Hartnäckigkeit setzen sie auch ihr eigenes Leben aufs Spiel, denn ihre Zielpersonen machen nicht einmal vor Mord halt …
kinoStARt: 12.02.2009
ews +++ kin ews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon - Der 2009 news +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonnt startet Basterds us Inglourio Ob im Sommer 2011 in die Kinos kommen. über Hobbit-Quartett erneut im Kino? - Frodo, Sam, Merry und Pippin waren mit die Publikumslieblinge der Herr der Ringe Trilogie und sind immer noch äußerst beliebt. Wie Dominic Monaghan in einem Interview verraten hat, sollen die vier Freunde im neuen Streifen „Hobbit“ von Peter Jackson wieder vorkommen. Laut Originalvorlage von J.R.R.Tolkien haben sie dort eigentlich gar nichts verloren, weil sie schlichtweg nicht in der Geschichte vorkommen aber Hollywood wird sich schon wieder eine passende Geschichte dazu basteln. Laut Monaghan ist der Film als Dankeschön an die Fans gedacht, die damals der Trilogie zu ihrem Erfolg verholfen haben. ✭✭✭✭✭ Mickey Rourke zurück auf dem Thron - Er ist wahrscheinlich der Hollywoodschauspieler, der am tiefsten von allen gefallen ist. Vom
Live In >>> Neu im Kino
52
Sexsymbol und Schauspielsupertale Profiboxer und Drogen- und Alkoholexzesse bis hin zum Fast-Mörder. Doch seit dem Film Sin City ist er wieder am kommen und hat für seinen aktuellen Film The Wrestler schon etliche Preise abgesahnt. Demnächst wird Rourke in weiteren Spitzenrollen, wie in der des Bösewichts Whiplash in „Iron Man 2“ und im neuen Sylvester Stallone Actionfilm „The Expendables“, zu sehen sein. ✭✭✭✭✭ Terminator 4 steht in den Startlöchern - Der vierte Teil der legendären Filmserie soll am 28. Mai dieses Jahres in unsere Kinos kommen und eines steht schon mal fest: Christian Bale mimt in dieser Fortsetzung den John Conner. Und er hat schon einen Vertrag für zwei weitere Terminator Filme, in denen er den Retter der Welt spielen soll, unterschrieben. Teil fünf soll
I >>> Neu im Kino Live In Allgäu Live
Arnold Schwarzenegger mit von der Partie sein wird, ist immer noch nicht raus. Es wird allerdings gemunkelt, dass sein Gesicht digital auf den Kopf des T-800 montiert werden soll. ✭✭✭✭✭ Joaquin Phoenix ein letztes Mal im Kino - Schauspieler Casey Affleck dreht eine Dokumentation über die bewegende Karriere des zweifachen Oscar-Gewinners, der seine Schauspielkarriere im Oktober letzten Jahres an den Nagel gehangen hat, um Rapper zu werden. Für den jüngeren Bruder von Ben Affleck, der mit der Schwester von Phoenix verheiratet ist, wird dies seine erste Regiearbeit seit den späten 90er Jahren. Ein Starttermin ist zwar noch nicht bekannt, dennoch kann man sehr gespannt sein, wie dieses Projekt von den beiden Stars umgesetzt wird. ✭✭✭✭✭
neue Film von Quentin Tarantino, bei dem neben Brad Pitt auch deutsche Schauspieler wie Daniel Brühl oder Til Schweiger mitwirken, kommt im August in die amerikanischen Kinos. Man darf vermuten, dass der Weltkriegsfilm vom Altmeister, der übrigens zu größten Teilen in Deutschland gedreht wurde, dann auch bald bei uns die Zuschauer ins Kino locken wird. Ein genauer Kinostarttermin ist allerdings leider noch nicht bekannt. ✭✭✭✭✭ Scream 4 soll kommen - Der 1997 im Kino gestartete erste Teil der Reihe hat das Genre Horrorfilm wieder zum Leben erweckt. Mit seinen beiden Fortsetzungen hatte Drehbuchautor Kevin Williamson allerdings nicht so viel Glück, denn dieses Konzept wurde sehr schnell langweilig, nicht zuletzt aufgrund der gleich bleibenden
In >>> Neu im Kino Li Allgäu Live
Februar 2009
Li Allgäu Liv
ve In >>> Neu im Kino
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Freitag der 13. Wie die Faust aufs Auge passt der Titel auf das Startdatum - Mit „Freitag der 13.“ präsentiert der deutsche Regisseur Marcus Nispel („Pathfinder“, „Texas Chainsaw Massacre“) eine neu erdachte Version des gleichnamigen HorrorKlassikers aus den 80er-Jahren und ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten … Willkommen zurück in Crystal Lake! In den unheimlichen Wäldern des Crystal Lake sucht Clay (Jared Padalecki) gegen den Rat der Polizei und gegen die Warnungen der Anwohner nach seiner spurlos verschwundenen Schwester.
Gemeinsam mit Jenna (Danielle Panabaker), die er auf dem Weg zu einem College-Partywochenende kennengelernt hat, verfolgen sie die wenigen Hinweise, die sie haben, und ahnen dabei nicht, dass sie mehr erleben werden, als sie sich vorstellen können. Denn sie haben sich einer schrecklichen Gefahr ausgesetzt und das Reich eines der furchterregendsten Phantome der amerikanischen Filmgeschichte betreten - des berüchtigten Mörders, der in Crystal Lake mit Eishockeymaske und Machete einer blutigen Arbeit nachgeht - das Reich des Jason Voorhees (Derek Mears) …
Allgäu Live
kinoStARt: 13.02.2009
Mord ist mein Geschäft, Liebling Eine romantische, actiongeladene ScrewballKomödie mit Dean-Martin Flair ist Regisseur Sebastian Niemann („Hui Buh“) in seinem neuen Werk gelungen. Mit Rick Kavanian, Nora Tschirner und Christian Tramitz sowie den Filmlegenden Bud Spencer und Franco Nero vor der Kamera, kann ja auch beinahe nichts mehr schiefgehen - oder doch ...? Als Profikiller Toni Ricardelli (Rick Kavanian) den ehemaligen Mafioso und Autor Enrico Puzzo (Franco Nero) erledigt, um die Veröffentlichung von dessen Memoiren zu verhindern, begegnet er der schusseligen Verlagsangestellten Julia (Nora
Tschirner) und verliebt sich prompt in sie. Die einzige Chance, um in ihrer Nähe bleiben zu können, ist, sich als Autor Puzzo auszugeben und damit Julias Karriere im Verlag zu retten. Doch Tonis Hochstapelei erweist sich trotz der Hilfe seines alten Freundes Pepe (Bud Spencer) als lebensgefährliche Mission. Mafiaboss Salvatore Marino (Günther Kaufmann), der glaubt, dass Puzzo noch am Leben ist, setzt eine ganze Horde von Killern auf ihn an unter denen auch Tonis alter Freund, der charmante Bayer Helmut Münchinger (Christian Tramitz) ist. Toni hat die Wahl: als Puzzo zu sterben oder als enttarnter Killer Julias Liebe zu verlieren.
kinoStARt: 22.02.2009
Der Ja-Sager Was wäre, wenn alle Menschen zu allem einfach nur noch „Ja“ sagen? Wäre dann keiner mehr griesgrämig und würde voll Freude durchs Leben marschieren oder wäre am Ende keiner mehr glücklich mit sich selbst und das „Nein“ wäre wieder die logische Konsequenz? Genau diese Fragen stellte sich auch Regisseur Peyton Reed („Trennung mit Hindernissen“) in seiner neuen Komödie - und wer wäre für ein solches Vorhaben nicht besser geeignet, als der „allmächtige Dummschwätzer“ Jim Carrey. Carl Allens (Jim Carrey) Leben verläuft in aus-
gefahrenen Gleisen: Als Bankangestellter lehnt er Darlehensanträge ab, privat lehnt er die Einladungen seiner Freunde ab und sitzt lieber allein vor dem Fernseher. Tatsächlich hat er sich zu einem „Nein-Sager“ entwickelt und das führt ihn in eine existenzielle Krise. Doch dank eines Selbsthilfeprogramms lernt Carl neuerdings, zu allem und zu jedem prinzipiell „Ja“ zu sagen. Dadurch aktiviert er plötzlich ganz erstaunliche Ressourcen, die sein Leben völlig auf den Kopf stellen - er wird nicht nur befördert, sondern findet auch eine neue Liebe. Doch bald merkt der „Ja-Sager“, dass die Flut ungeahnter Möglichkeiten nicht nur Vorteile bietet …
kinoStARt: 19.02.2009
ews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews
nonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon Story. Nun versucht sich eben genannter Drehbuchautor an einem vierten Teil. Und damit nicht ein allzu großer Flop daraus wird, versucht er die Schauspieler der alten Filme, mit verlockend hohen Geldsummen zu reaktivieren. Ob daraus was Brauchbares entsteht, wird wohl noch eine Weile fraglich bleiben. ✭✭✭✭✭ Neuer Batman-Bösewicht - Nach langem Hin und Her steht es nun fest, dass die Rolle des Bösewichts Riddler im neuen Batman Film Eddie Murphy zufällt. Doch der voraussichtlich Ende 2010 startende Streifen, in dem wieder Christian Bale unter der Regie von Christopher Nolan durch die Lüfte Gotham City‘s fliegt, hält noch weitere Überraschungen für sein großes Publikum bereit. Denn auch Indiana Jones Jungstar Shia LaBeouf ist mit von der Partie und zwar als Batmans Busenfreund Robin.
ve In >>> Neu im Kino
Der Arbeitstitel der Fortsetzung von The Dark Night, der fast eine Milliarde Dollar eingespielt hat, trägt übrigens den schlichten Arbeitstitel „Gotham“. ✭✭✭✭✭ Manson bald im Kino Der bekannte Schock-Rocker Marilyn Manson wird bald im Kino zu bestaunen sein und zwar in einem Film von Alejandro Jodorowsky mit dem Namen King Shot. Jodorowsky, der mit seinem experimentellen Westernfilm El Topo 1969 richtig bekannt wurde, dreht nun einen Vampirfilm mit unter anderem auch Nick Nolte in der Hauptrolle. Gedreht wird der Streifen hauptsächlich in Rumänien und Spanien und soll voraussichtlich noch dieses Jahr zu uns in die Kinos kommen. ✭✭✭✭✭ Der Broadway im Netz der Spinne - Nach dem Erfolg von König der Löwen als Musical, versucht sich die Regisseurin Julie Taymor erneut an einem sehr
In >>> Neu im Kino Live In Allgäu Live
Februar 2009
erfolgreichen Film. Sie will mit Spiderman zum zweiten Mal groß abräumen und hat dafür auch schon eine der Hauptrollen besetzt. Die Freundin des Spinnenmanns soll von Ex-Marilyn Manson Freundin Evan Rachel Wood gespielt werden, die bisher nur als Drehbuchautorin und Hauptdarstellerin aus dem Film Thirteen bekannt ist. Doch auch der Ex möchte ein Stück vom Kuchen. Der bekannte Schock-Rocker bettelt bei Taymor nun auch um eine Rolle in dem wahrscheinlich erfolgreichen Stück. ✭✭✭✭✭ Johnny Depp als Roger Moore? Bond-Liebhaber streiten sich seit jeher, wer der beste Bond war oder ist. Einer der bekanntesten Bond-Darsteller jedenfalls ist Roger Moore, der durch die Rolle als Doppelnull-Agent Weltruhm erreichte. Nun hat Moore im letzten November seine Memoiren veröffentlicht und schon
streiten sich gleich zwei große Filmstudios aus Hollywood um die Rechte. Angeblich sei Johnny Depp schon für die Hauptrolle des Streifens vorgesehen, doch diese Meldung blieb bisher unbestätigt. Den Segen von Roger Moore hat er jedenfalls schon, denn dieser schätzt ihn und seine Filme sehr. ✭✭✭✭✭ Clooney auf Reisen - „Up In The Air“ heißt die neue Komödie, in der George Clooney die Hauptrolle spielt. Er mimt den Manager einer Personalabteilung, die es sich zum Ziel gemacht hat eine Million Vielflieger-Meilen zu sammeln. Natürlich hat er es auch wieder mit jeder Menge hübscher Frauen zu tun, die ihm auf den Leim gehen. Die Dreharbeiten zu dem Streifen starten diesen Monat in Miami und Los Angeles. Der Kinostart ist zwar für Ende 2009 geplant, wurde aber noch nicht bestätigt.
In >>> Neu im Kino ve In Allgäu Live
53
+++
NEUE VIDEOSPIELE
A Vampyre Story
Genre: Point&click System: Pc Publisher: crimson cow
iss der Pflock uns scheidet - so lautet das Motto dieser unterhaltsamen Vampir Geschichte, die vor allem durch das liebevolle handgezeichnete Design und viel Humor auffällt. Hier muss der Spieler auf alles vorbereitet sein und seine Kombinationsgabe demonstrieren.
Die Wii wird noch „kabelloser“! Die Wii war von Anfang an ein Vorreiter in der Prävention von Kabelsalat. Was stört, ist der Empfangssensor für die Controller, da dieser per Kabel mit der Konsole verbunden ist. Um perfekten Funkkontakt zu gewährleisten, muss die Sensor-Bar in die richtige Position gebracht werden, was sich wiederum durch das relativ kurze Kabel nicht ganz einfach gestaltet. Für gerade mal 9,99 € gibt’s nun die kabellose Version der Sensor-Bar von der FirmaBigben Interactive. Mit einer Funkreichweite von bis zu 6 Metern und einer Betriebsdauer von 30 Stunden kann so auch in großen Räumen problemlos gezockt werden.
Das Leben der ebenso hübschen wie begabten Opernsängerin Mona De Lafitte wird vom Vampir-Baron Shrowdy Von Kiefer ein jähes Ende gesetzt. Fortan soll sie ihr Dasein als Geschöpf der Nacht in Von Kiefers düsterem Schloss in Draxsylvanien fristen. Konfrontiert mit ihrem scheinbar ausweglosen Schicksal beschließt sie zu entkommen und ihren Traum an der Pariser Oper zu singen, zu erfüllen. Begleitet von der vorlauten Fledermaus Froderick stellt sich Mona einer Vielzahl an Herausforderungen und muss auf ihrer Odyssee nicht nur lernen
++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++ „Age of Conen“ am Ende? Das Prinzip aus Angebot und Nachfrage ist mittlerweile fast jedem bekannt - hohe Nachfrage, hoher Preis, geringe Nachfrage geringer Preis. Was bedeutet das nun für Age of Conen? Die Vollversion inklusive 30 Tage gratis spielen, kostet mittlerweile nur 6,95 €! Richtig, die Nachfrage wird wohl nicht gerade üppig sein! Anfänglich war AoC ein viel versprechendes Online Game. Fünf Wochen nach dem Release im Mai 2008 waren bereits 1 Million Spiele verkauft. Der Preissturz innerhalb eines Jahres ist enorm und ungewöhnlich. Zum Vergleich kostet der Genre-Monopolist World of Warcraft vier Jahre nach Veröffentlichung immer noch knapp 15,- €.
54
A Vampyre Story verbindet moderne 3D-Animationen mit klassischen 2D-Adventuretugenden und kann vor allem durch schwarzen Humor und den schrägen Charakteren punkten.
Detective Conan - Die Mirapolis-Ermittlung Basierend auf dem Manga und der TV-Serie findet nun Detectiv Conan auch seinen Weg auf die Wii, um auch hier knifflige Kriminalfälle zu lösen. Angehende Spürnasen dürfen sich nicht nur auf jede Menge spannender Rätsel und eine Vielzahl von Detektiv-Werkzeugen freuen, sondern auch auf ein Wiedersehen mit altbekannten Charakteren aus der TV-Serie.
Resident Evil 5 ab März erhältlich! Der Gründer, Klassiker und Inbegriff des Survival Horror Genres geht in die fünfte Runde: Resident Evil. Und hier warten in den Slums von Afrika Massen von Untoten darauf, geschlachtet zu werden. Der fünfte Teil wird dabei weder das Genre neu erfinden noch großartige Änderungen beinhalten. Vielmehr kann davon ausgegangen werden, dass hier ein Pendant des vierten Teils ins Haus steht. In der Third-Person Ansicht schlüpft der Spieler in die Rolle des Leon Scott Kennedy, der sich zusammen mit seiner Begleitung Sheva durch Afrika schießt. Ab 13. März gibt es das Spiel in den Läden und soweit man es im Voraus beurteilen kann, wird Resident Evil 5 ein absolutes Highlight und ein Muss für jeden Fan.
ihre vampirische Natur zu akzeptieren, sondern auch die damit verbundenen Fähigkeiten zu ihrem Vorteil zu nutzen.
Genre: Adventure System: Wii Publisher: electronic Arts
weise und Indizien mit den zur Verfügung stehenden Gadgets zu sammeln, um den Mörder dingfest zu machen - darunter u. a. ein solarbetriebenes Skateboard, ein als Fliege getarnter Stimmwandler und Conans SpezialTurnschuhe. Gerade in Verbindung mit der Wii-Remote sorgt diese Mirapolis-Ermittlung für Kurzweil und Spaß.
Eine gigantische Burg steht auf einer Insel inmitten eines künstlich angelegten Sees, Mirapolis, das Herz eines brandneuen Vergnügungsparks. Kogoro Mori, Ran, Conan und die Detective Boys sind zur Eröffnungsfeier gekommen und freuen sich auf die Fahrgeschäfte und Feierlichkeiten. Doch ihr Vorhaben nimmt eine dramatische Wendung, als im Vergnügungspark mehrere schaurige Morde geschehen. Nun heißt es für den Spieler Be-
Left 4 Dead
Genre: Survival Horror System: Xbox360, Pc Publisher: electronic Arts Wo gehobelt wird, fallen Späne! Beim 1st Person Shooter „Left 4 Dead“ hingegen wird geballert, bis der Arzt kommt - Survival Horror Action vom Feinsten! Die Story ist schnell erzählt: Eine Infektion hat unzählige Menschen zu mordlustigen Zombies mutieren lassen, die sich nun auf den Straßen herumtreiben und Jagd auf die Überlebenden machen. Als Mitglied einer vierköpfigen Truppe muss sich der Spieler in insgesamt vier Kampagnen zu den jeweiligen Evakuierungspunkten durchschlagen und sich seinen Weg - vorwiegend mit roher Gewalt durch die Mutanten bahnen. Was die Storyline hier an Tiefgang vermissen lässt, macht dieses Game aber durch seine düstere Atmosphäre und der gut programmierten KI locker wieder wett. Gerade Letztere sorgt dafür, dass sich Angriffe der Infizierten stets verändern oder
auch die Anzahl der Super-Zombies ansteigt und somit die Kampagnen - sowohl im Single- als auch im Multiplayermodus - reizvoll bleiben. Wer sich auf die Seite der Infizierten schlagen möchte, kann dies ebenfalls tun, und im Versus-Modus (nur online) in die Rolle der Zombieanführer schlüpfen.
Februar 2009
Sonic Unleashed Was waren das doch für Zeiten, mit dem Sega MegaDrive und dem Jump‘n‘Run Hit Sonic-The Hedgehog, die für schlaflose Nächte sorgten? Damals noch in einfacher 2D Umgebung ist der igelige Superheld nun 3D und noch schneller als je zuvor.
Genre: Jump‘n‘Run System: PS2, PS3, Wii, Xbox360 Publisher: Sega Konsolen hat sich daran nicht viel verändert - im Gegenteil. Dank der wesentlich besseren grafischen Umgebung, den verschiedenen Kampf-Moves und natürlich auch der Story, wird Sonic Unleashed alte Fans begeistern und viele neue dazugewinnen.
In diesem neuen Abenteuer möchte Dr. Eggman wieder einmal die Welt erobern und führt daher ziemlich Böses im Schilde. Er entfesselt einen gewaltigen Strahl, der die Welt in verschiedene Kontinente aufteilt und Sonic in einen unerwarteten Zustand transformiert. Sonic muss den gesamten Globus bereisen, packende Levels absolvieren, die Macht der Chaos Emeralds einsetzen und schließlich die Welt retten - und natürlich auch seine eigene Haut! Schon damals hatten die Sonic-Spiele absolutes Suchtpotenzial und auch im Zeitalter der Next-Gen-
Mirror‘s Edge Die Geschichte spielt in einer Stadt, deren gesamte Kommunikation überwacht wird. Aus diesem Grund transportieren sogenannte Runner persönlich geheime Daten von einem Ort zum anderen - das Ganze meist in luftiger Höhe. Der Spieler übernimmt die Rolle von Faith, einer Runnerin, die sich von Dach zu Dach hangelt und es durch Geschwindigkeit und Wendigkeit schafft ihre Gegnern auszutricksen, um ihren Auftrag auszuführen. Aber auch Kämpfe lassen sich nicht immer vermeiden, bei der Faith ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen muss.
Ein fettes Spektakel erwartet alle Beat ‚Em Up Fans am 20. Februar. Zum Release des lang erwarteten Titels Streetfighter 4 wird in Zusammenarbeit mit der Gamer Community Neutrons ein großes Turnier im Turmtheater Schwäbisch Gmünd stattfinden. Im Kinosaal auf 87 Quadratmetern Leinwand hauen sich Ken, Blanka und Co. ordentlich auf die Fresse. Dolby Surround und eine gigantische Leinwand schaffen eine Umgebung der ganz besonderen Art. Das vierte Sequel des Kultspiels im Anime Style wird somit gebührend zelebriert. Wer sich das nicht entgehen lassen will findet alle weiteren Details zum Turnier auf www. neutrons.de. ++++++++++++++++++++ Nintendo setzt auf Ninja!
Genre: Action System: PS3, Xbox360, Pc Publisher: electronic Arts Mirror‘s Edge wurde mit dem Best of GC 2008 Award in der Kategorie „Best Xbox 360 Game“ ausgezeichnet. Dafür muss es Gründe geben - und die gibt es auch. Denn dieses Spiel ist eine Mischung aus Verfolgungsjagden, Rätseln, Strategie und intensiven Kämpfen.
Streetfighter 4 - Cinemasters Tunier
Was die allgemeine Story nicht hergibt, macht definitiv die Grafik, die Atmosphäre und das unglaubliche Tempo wett. Vor allem die rasanten Verfolgungsjagden über den Dächern sorgen für weiche Knie und ziehen den Spieler immer tiefer hinein - in eine Welt voller Gefahren.
Der japanische Konsolen Hersteller hält nicht viel von den westlichen Stars wie James Bond und Lara Croft. Nintendo setzt auf die Eliteeinheit des eigenen Volks - auf die Ninjas. Überraschung war seit jeher die stärkste Waffe dieser gefürchteten Kämpfer. Im Frühjahr 2009 schlagen sie gleich zweifach zu und überraschen sowohl die Wii- als auch die Nintendo DS-Freunde. Naruto Clash of Ninja Revolution 2 für die Wii glänzt mit prächtigen Cel ShadingGrafiken in 3D, mit 15 völlig neuen Charakteren und einer mitreißenden Handlung, die der Manga-Serie folgt. Naruto Ninja Destiny 2 für den NDS basiert auf dem japanischen Titel Naruto Shinobi Retsuden II, ist aber vollgepackt mit neuen Charakteren, Original-Szenarios und anderen Features. Des Weiteren tauchen Naruto Fans in eine Geschichte ein, die in der TV-Anime Serie bisher nicht erzählt wurde. ++++++++++++++++++++ Guitar Hero World Tour schlägt Rock Band 2
World of Goo
Genre: Puzzle System: Pc, mac, Wii Publisher: RtL Games Angelehnt an das Spiel „Tower of Goo“, dreht sich bei World of Goo natürlich ebenfalls alles um die kleinen klebrigen Bälle und Tropfen, den sogenannten Goo Balls. Ziel dieses innovativen Puzzle- und Geschicklichkeitsspiels ist es, mit den klebrigen Goo’s Schluchten, Hügel oder Bergspitzen zu überwinden. Dabei macht sich der Spieler die besonderen Eigenschaften dieser winzigen und witzigen Bälle zunutze: Sie kleben aneinander. So hat der Spieler die Möglichkeit, imposante Strukturen zu konstruieren, um die Hindernisse der einzelnen Level zu umgehen und die Goo’s in die Sicherheit zu führen. Eine vorgegebene Anzahl seiner lieb gewonnenen Goo’s muss der Spieler in eine Röhre leiten, welche den Ausgang markiert. Neben den Hindernissen der Spielabschnitte stehen die Goo’s noch einer weiteren Herausforderung
Februar 2009
gegenüber: Der Physik! Denn wenn die Konstrukte zu groß werden, schlägt die Schwerkraft erbarmungslos zu... Fünf abwechslungsreiche Kapitel mit einer Vielzahl an einzelnen Missionen fordern dabei das Geschick und das physikalische Denken des Spielers heraus.
Der Hype der Musik Spiele ist unverkennbar und die Hersteller treiben ihre Verkaufszahlen in die Höhe. Obwohl man für das komplette Set (Spiel, Schlagzeug, Gitarre & Mikro) fast 200,- € ausgeben muss, steigt die Nachfrage kontinuierlich. Rock Band 2 ging nun bereits 1,7 Millionen mal über die Ladentheke und die Guitar Hero World Tour von Activision wurde satte 3,4 Millionen mal verkauft. Keep on rockin‘!
55
___
AUSLESE FÜR BELESENE
Ian Rankin
Nicola Marni
___
Sandra Brown
Bis aufs Blut
Die Tallinn-Verschwörung
Warnschuss
Taschenbuch 512 Seiten Verlag: Goldmann Preis: 8,95 €
Gebundene Ausgabe 512 Seiten Verlag: Page & Turner Preis: 19,95 €
Gebundene Ausgabe 512 Seiten Verlag: Blanvalet Preis: 19,95 €
Ian Rankin gilt als der „führende Krimiautor Großbritanniens“. Neben seinen preisgekrönten Bestsellern um den melancholischen Serienhelden John Rebus reüssierte er unter dem Pseudonym Jack Harvey im Thriller-Bereich. Nach „Die Kassandra-Verschwörung“ erscheint mit „Bis aufs Blut“ bereits der zweite Thriller von Ian Rankin auf Deutsch.
Nicola Marni ist das Pseudonym eines bekannten Autorenehepaars, das seit vielen Jahren erfolgreich historische Romane veröffentlicht. Mit „Die Tallinn-Verschwörung“ legen die beiden einen rasanten, atemberaubenden Vatikan-Verschwörungsthriller vor.
Sandra Brown arbeitete mit großem Erfolg als Schauspielerin und TV-Journalistin, bevor sie mit ihrem Roman „Trügerischer Spiegel“ auf Anhieb einen großen Erfolg landete. Inzwischen ist sie eine der erfolgreichsten internationalen Autorinnen, die mit jedem ihrer Bücher die Spitzenplätze der „New-York-Times“-Bestsellerliste erreicht!
Mark Wesley ist ein Killer. Er soll eine Frau erschießen, die Fernsehjournalistin Eleanor Ricks. Präzise erledigt der Profi seinen Auftrag. Doch trotz minutiösester Planung erscheint die Polizei fast augenblicklich am Tatort, und Wesley kann nur durch ein geschicktes Manöver entkommen. Ihm ist klar, dass er in einen Hinterhalt geraten ist. Er stellt Nachforschungen über sein Opfer an und findet heraus, dass Eleanor Ricks an einer Enthüllungsstory über eine obskure Sekte gearbeitet hat. Wesley reist nach Amerika, wo er den Sitz dieser Sekte vermutet. Doch auch ein anderer hat sich dorthin auf den Weg gemacht: Wesley ist ins Visier eines skrupellosen Privatdetektivs geraten, der keine Gnade kennt ...
Graziella, die Nichte des Kardinals Monteleone, findet ein geheimes Dossier, das von teuflischen Machenschaften im Vatikan berichtet: Geradezu besessen versucht ein Geheimbund, mit dem ihr Onkel kooperiert, den Islam mit allen Mitteln zu bekämpfen. Da die klerikalen Mitglieder sich nicht selbst die Hände schmutzig machen wollen, arbeiten sie mit einer Truppe von brutalen Neonazis, den sogenannten „Söhnen des Hammers“, zusammen. Sie planen einen blutigen Anschlag auf die EU-Ratsversammlung in Tallinn, auf der der Beitritt der Türkei zur EU verkündet werden soll. Als Mitglieder des Geheimbundes erfahren, dass Graziella im Besitz der verräterischen Dokumente ist, wird sie entführt. Doch es gelingt ihr, ihren Peinigern zu entkommen und durch Zufall trifft sie Torsten Renk, einen jungen deutschen MAD-Agenten. Gemeinsam kommen sie der Tallinn-Verschwörung nach und nach auf die Spur …
Carneval
gekürzte Lesung - 6 CDs - Verlag: Lübbe Audio - Preis: 19,95 €
von Craig Russ Sprecher: ell David Nathan
Der gebürtige Schotte Craig Russell ist eingefleischter Deutschland-Fan und hat sich speziell in die Stadt Hamburg verliebt, in der sein erster Thriller „Blutadler“ spielt. Mit Carneval zog es den Autor nun vom Kiez nach Köln.
Weiberfastnacht in Köln: Oberkommissar Scholz befürchtet, dass der Mörder, der die letzten Jahre immer an diesem Tag mordete, wieder zuschlagen wird. Darum fordert er seinen Kollegen Jan Fabel von der Hamburger Mordkommission zur Unterstützung an, der Erfahrung mit Serientätern hat. Fabel möchten sich zwar nicht in diesen Fall hineinziehen lassen aber eine Kollegin aus seinem Team ist in Köln untergetaucht, und Fabel weiß, dass sie noch eine Rechnung mit einem ukrainischen Gangster zu begleichen hat. Um sie zu finden, stellt Fabel neben seinem offiziellen Auftrag eigene Ermittlungen an. So gerät er zwischen alle Fronten, während ringsum der Frohsinn tobt und ein gemeingefährlicher Irrer in der Stadt sein Unwesen treibt ... Spannend und fesselnd bis zum Schluss und mit einem David Nathan, der Synchronstimme von Johnny Depp, in Höchstform.
56
Detective Duncan Hunter ist außer sich. Richter Laird hat den wasserdichten Fall gegen Drogenbaron Robert Savich wegen eines angeblichen Verfahrensfehlers eingestellt. Als die Frau des Richters einen Einbrecher erschießt und Duncan gerufen wird, gerät er in eine heikle Situation. Denn Duncan hegt für Elise mehr als nur freundschaftliche Gefühle. Und der Fall ist dubios: Hat Elise in Notwehr gehandelt, wie der Richter glauben machen will? Oder sollte sie das eigentliche Opfer sein, wie Elise ihn zu überzeugen sucht? Dann verschwindet Elise und eine weitere Leiche taucht auf. Kann Duncan jetzt noch seinem Polizisteninstinkt vertrauen? Oder benutzt Elise ihn für ihre eigenen Zwecke? Auf der Jagd nach der Wahrheit setzt Duncan alles aufs Spiel. Denn sicher ist er sich nur in einem: Eine Nacht mit Elise war nicht genug ...
AnarchoShnitzel schrieen sie
gekürzte Lesung - 4 CDs - Verlag: Argon - Preis: 19,95 €
von Oliver Ma ri Schmitt - a Oliver Maria Schmitt sang Spre- in der Punkband „Tiefcher: Oliv er Maria schlag“, studierte RhetoSchmitt rik und Kunstgeschichte in Tübingen und Leeds und war Chefredakteur des Satiremagazins Titanic. Nun hat er seinen ersten Roman geschrieben - ein Roadroman zum Einsteigen und Mitfahren, voller Witz und Ironie.
Chaos und Anarchie, Sex, Bullen, Bier und Rock’n’Roll? Fehlanzeige! Hier geht’s voll gesittet zu: Peter Julius Hein hat Angst vor dem Osten, und sein tablettensüchtiger Freund Dr. Hollenbach ist gar kein richtiger Arzt. Dennoch brettern die beiden jungen Altpunks nach „drüben“, um die Reste ihrer alten Band wieder zusammenzutrommeln - es droht nämlich ein Comeback. Die Motive der Mitspieler sind dabei höchst ehrenwert: Geldgier, Langeweile, Rache und Sehnsucht nach Liebe. Was in der BRD der Ära Kohl begann, soll in Merkels neuen Ländern seine Erfüllung finden ... Wie in den überschäumenden Gefühlschaos dann doch noch Bullen, Bier und Rock’n’Roll zu ihrem Recht kommen, erzählt dieser weltweit erste „Punkroman für die besseren Kreise“.
Februar 2009
Veranstaltungen im Februar 2009 Konzerte ..................58 Clubbing...................59 Theater .................... 63 Klassik ..................... 64 Märket .................... 64 Sonstiges ................65
presents
02.03.2009 KEMPTEN BIGBOX ALLGÄU BEGINN: 20.00 Uhr
JETZT TICKETS SICHERN WWW.TICKETONLINE.DE · WWW.LIVE-LEGEND.DE
Februar 2009
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE Februar 2009
KONzerte
THEATER
Pfronten Hirsch Inn
19:30
Almwind
Im Rahmen der Veranstaltung: Edelweiß & Alpenglühen
So.
08
Kaufbeuren Hofcafé
01
So. Augsburg Kantine
19:30
Reggae/Dancehall meets HipHop
mit Mellow Mark, Pyro Merz & Ruffcats & Dirty Foot Soundsystem
Marktoberdorf Upstairs
20:00
Jazz Session
unter der Leitung von Robert Schilhansl
20:00
Trailhead
American Walking Songs Indie/Akustik Band mit der neuen CD: Road to Salamanca
03
Di.
Memmingen Stadthalle
20:00
mit seinem neuen Programm auf Tour!
04
Augsburg Kantine
Immenstadt RainBow
20:00
YEN
Crossover-Rock mit halbchinesischer Frontfrau
Valentin
20:00
Restless Legs
Irgendwo zwischen Steely Dan und den Ret Hot Chilli Peppers.
20:30
21:00
The Subways
Britischer Indie/Garage Rock
Kaminwerk
21:00
DerFine & The Jerks Kick-Ass-Rock‘ n‘ Roll
Sonthofen Kulturwerkstatt
20:00
Madsen
Indie, Rock-Pop Band mit der: Kein Weg zu weit Tour 2009
Wangen Schwarzer Hasen
Jazz Session
Do.
Augsburg Spectrum
20:00
Nevio
Due - Tour 2009. Support: Johannes Oerding
Kempten Klecks
NOTaUSgang
20:00
Swingender und fetziger Jazz
58
19:00
Mit Flügelhorn, Kontrabass und Gesang - ganz nach dem Motto: Daydreams and Nightmares
Sonthofen 11:00
Dixie Docs
Jazz Frühschoppen mit Dr. Rainer Schmidt und den Dixie Docs
Roxy
20:00
Emergenza
Bandcontest, welcher z.B. den Emil Bulls einen Platten Vertrag verschafft hat.
10
Cuong Vu & Scratch
Improvisierter Funk mit einem Schuss Zen
11
Mi.
20:00
The Real Deal - Tour 2009
Sonthofen Kulturwerkstatt
Harfenistin aus Frankreich mit Songs aus dem Genre: Pop, Folk & Keltische Musik
20:00
20:00
State of Martial Law
Die Local Heros laden ein zur CD-Release Party
Memmingen Kaminwerk
Fiddler‘s Green
Do.
12
Irsee
Kempten bigBOX
Altbau
Irish Independent Speedfolk
20:00
Cara
irischer Rock, Pop & Folk
Leutkirch Blauer Affe
20:00
13
Egelsee Sa.
20:00
Schwarzer Adler
20:00
Metal Battle
Konzert mit Schwarze Wut, Out Of My Flame & 1 weitere Band!
Isny
mit der Konzerttournee: Heute Nacht oder nie
20:00
3 Ravens and a Puffin Die Irish Folk Rockband produziert ihr erstes Live-Album im Irish Pub
mit den Bands. Resort to Ecape, Hammertime, Descrete & Juice of Life
Kaminwerk
20:00
Eric Singer Project
Original Mitglieder von Kiss, Alice Cooper, Mötley Crüe und Co. im Werk
Unter der musikalischen Leitung von Donna Brown
Wangen 20:00
Dixie‘s Treibhaus Ventil Dixieland, Jazz & Blues
14
20:30
Offene Bühne/Session Ein Forum für Musiker
20:00
Midas Touch
Nesselwang
Kaufbeuren Stadttheater
20:00
4 lokale Bands verschiedener Musikrichtungen!
20:00
Astray Path & Seelenstein
im Rahmen des Battles: Gothic & Dark vs. neue deutsche Härte gepaart mit Spielrausch der späten Siebziger.
So.
15
Ulm Cat
Leutkirch Bocksaal
20:00
Barbara Dennerlein Jazz-Impressionen an der Hammond-B3 Orgel
Internationales KontrabassEnsemble München
19
Do. Kempten Klecks
Doro Muensch & Band
im Rahmen der Sofakonzert Veranstaltungsreihe
RBP - steht für Rua Baden Powell und bieten Einblicke in die brasilianische Klangwelt
20
Augsburg Kantine
Humorvolle und zu gleich ultra tanzbare Münchner Skahelden. Support: Jump The Shark . Afterparty: Sound Delikatessen
Memmingen 20:00
Songs von Genesis in einer Akustikversion und Stücke aus eigener Komposition
Weltenklanghaus
15:00
Liedgold
Quartett mit Liedern aus Jazz, Blues, Rock und Schlager.
Do.
26
Augsburg Ostwerk
21:00
Das BO
ist mit seinem aktuellen Album Dumm aber Schlau auf Tour.
Fr.
27
Augsburg Kantine
21:00
19:30
Aloha From Hell & The Riffs Die deutschen Durchstarter in Sachen Power Poprock
Kempten bigBOX
Corvus Corax
Ulm Hemperium
Leutkirch
20:00
Santeria and the Porn Horns
Stadthalle
22
So.
20:00
Funk & Soul der 60er/70er Jahre, Rock & Rhythm‘n‘Blues
Fr.
20:00
RBP - Projekt
20:00
Ray Wilson
20:00
21:00
Sonthofen Kulturwerkstatt
Bassiona Amorosa
Local Heros!
Beteigeuze
18
Mi.
Soultrouble and the Heavy Horns
als Akustik/Folk Trio
Club Rehbock
Electro-Punk aus Berlin! Support: Alzheimer Memories & Bassschickeria!
Hardcore, Punk & Rock aus der Oi! Szene. Support: Dominator
20:00
Piano Bar
20:00
EGOTRONIC
Loikaemie
Black Gospel Konzert
Sa.
21
Sa.
Club Vaudeville
Spanischer Abend
Schwarzer Hasen
R‘n‘B, Dance, Gospel, Rock‘n‘Roll & Rockabilly
Lindau 20:00
St. Martin
20:00
Memphis Underground
Schwarzer Adler
Metal Festival
Kaufbeuren Podium
Wangen Schwarzer Hasen
Egelsee
Juze Go In
Memmingen
Pat Murphy‘s
SONSTIGES
Max Raabe & Palast Orchester Isny
Ulm 20:00
Cecile Corbe
Scrubs
Support: Don‘t eat kids & Dezent. Im Rahmen der Boarding 4 Charity Aftershowparty
Fr.
Memmingen
Wishbone Ash
Isny
Füssen Festspielhaus
20:00
Spectrum
07
Im Rahmen der Veranstaltung: Edelweiß & Alpenglühen
Ulm Roxy
Augsburg
Sa.
17
Di.
Mit dem Gitarren-Duo Christian Gruber und Peter Maklar
20:00
Jazz & Blues mit dem Pianisten Claus Raible
Juze Go In
05
Die Villa
Claus Raible Trio
flexkögel
20:00
Pinswang
Di.
Ulm Roxy
20:00
PiK
Welthits und Musicals bei Kerzenschein
Bille‘s Boys
Marktoberdorf
Memmingen
Voice 4 u
20:00
Heavy Metal Quartett mit Support
Berliner Pop/Jazz rund um die Sängerin Ann Fechsenhar.
19:00
Ulm
Memmingen
Magyster & Feuerstoff
Künstlerhaus
Stadthalle
Kulturwerkstatt
Lindau
19:30
Wilde Allgäuer
Jazz Jam Session Memmingen
MÄRKTE
Pfronten Hirsch Inn
20:00
Afany
Kempten
Latin, Jazz und Blues
Captain Cook
Mi.
06
Club Vaudeville
Sonthofen Kulturwerkstatt
Fr.
KLASSIK
20:00
Die Könige der Spielleute
Semiskilled & Support rockiger Indie/Grunge Sound
Februar 2009
Veranstaltungskalender
Februar 2009
Lindau Club Vaudeville
21:00
Sorgente
Psychodelic Groove Pop
ClubbiNg
Ulm Roxy
02
19:00
Das Bo
Dumm aber schlau Tour 2009
Hemperium
21:00
Jump the Shark
Mo.
Bad Wörishofen No Under Thirty
Ska/Punk aus Lindau
Sound der 70er, 80er & 90er
Willofs
21:00
New Noise Party Info: www.willofs.de
Sa.
20:00
Fox Night
Willofs
28
Augsburg
Mi.
04
Bad Wörishofen No Under Thirty
20:00
Fox Abend
Sound by DJ Piti
Kantine
19:00
Endstille & Totenmond & Blutwald
Kempten Parktheater
22:00
The Study Club
Kantine
Sonderbar
T-99
Rock `n` Roll, Rhythm & Roots aus Holland > Afterparty: Titti Twister - 50ies, 60ies, Rock n‘Roll, Surf Sound, Twist & Shout, Rockabilly, Kultmovie-Sound
Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Semi! 21:00
Classic Rock Night
Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules
Pfronten 19:30
Oldienight
Out Of Bounds
Do.
Kaufbeuren Juze
20:00
Scrubs & Stimpack
im Rahmen der Metal-Energie Veranstaltung
Kempten bigBOX
20:00
Udo Jürgens
mit dem Orchester Pepe Lienhard
Kulturwerkstatt
20:00
Artrio and Friends
Jazz, Latin und Weltmusik
Ulm 21:00
Bill and the Mavels
Rock & Blues, moderne Interpretationen von Rory Gallagher, Chuck Berry uvm. support: Eat it!
20:00
Salsa Night
19:30 - 21:00 Salsa Tanzkurs für Anfänger - Beats und Sound‘s der letzten 25 Jahre by DJ Andy
Isny Café Central
21:00
Sound: Salsa, Bachata & Merengue - Salsa Workout von 20.00- 21.30
Kempten
20:00
Vivid Curls
Allgäuer Mundart-Pop Duo
Waal
22:00
Rock im Parktheater!
Rock, Alternative, Classics etc. vom Feinsten... mixed by The Flatmates! Specials: Neu: Die Kicker Offensive! R.i.P. Dekorationen, Nimm 2 von 22-23h!
Mystery Hot Club
Sextett präsentiert Swing aus den 30er & 40er Jahren
21:00
Glam Rock Night
Glam und Sleaze Rock mit DJ Nikki Nine
06
‚Kein Weg zu weit‘ – Tour
Sa-07-02-09 Comedy ROLAND BAISCH ‚Soloabend‘
Di-10-02-09 CUONG VU & SCRATCH Konzert
Augsburg mahagoni bar
22:00
‚Trumpets‘ Free Jazz meets Zen
Mahagoni Funk Factory
Sound: Funk Rythms, Sockin‘ Soul, Ska
Kantine
20:00
Fast Food vs. Sound Delikatessen
Mi-11-02-09 bis Fr-13-02-09
CAVEMAN
‚Du sammeln, ich jagen!‘
Sa-21-02-09 MÄNNERABEND
Flammensaal: Fast Food Indie, Alternative, E-Beats & Classix Schwimmbad: Sound Delikatessen
Black & Electronic Beats by DJ Maggi. Freier Eintritt bis 23:00. Happy Hour bis 24:00 Uhr
Bad Wörishofen No Under Thirty
‚Kebabbel net‘
Das komplette Programm sowie Tickets unter
Sound by DJ Nick
Café Central
Sa-07-03-09 BÜLENT CEYLAN
20:00
Happy Friday
Club Otopia
‚Eine lustvolle Geisterfahrt durch das Wesen Mann‘
22:00
Fresh Friday
22:00
21:00
Willkommen im Waschsalon
www.roxy.ulm.de
20 Jahre Schillerstr. 1/12 89077 Ulm Tel 0731.968620 KULTUR IN ULM info@roxy.ulm.de
ERIC SINGER PROJECT
Kaufbeuren Melodrom
22:00
Bizzy Beats
mit DJ Grec-Nice - Zuvor der Film: Transsiberian
Supreme Club
22:30
Single-Party
Lasst euch überraschen!!! Bis 24:00 Uhr 2 Drinks zum Preis von einem
Kempten Cuba Libre
19:00
SUPPORT: SKIP ROCK
All Time Classic Parktheater
21:00
Black Beat Night
the finest in Blackmusic by DJ Rosso
Februar 2009
22:00
Pussies Love House
uplifting House & bumping Elektro mixed by DJane KaTTka (houseprincess, slowakei) & Vocal Host MELIAH! Special: PLH Performance
Big Bowl
21:00
Moonlight Bowling
mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen
Sonderbar
Memmingen Alpenmax
20:00
Fr.
Fr-06-02-09 MADSEN
Special: Cocktails & Caipi 4,50
Sonderbar
Unterthingau
Deutsches Haus
No Under Thirty
Parktheater
Hemperium
Schloss
Bad Wörishofen
Salsa Nacht
Sonthofen
Rock, House, Fox und HipHop auf 3 floors, 1,5€ Getränkespecials
SONSTIGES
Konzert
Allgäuer Partynacht
Wodka Energy 2 Euro / Sound by DJ Sonekk aus Köln
05
MÄRKTE
21:00
Hot Friday
DJ Don Pedro
Freerideshop
GoIn
Isny
Hirsch Inn
KLASSIK
Obergünzburg
Liquidclub
rasanter, brachialer Black Metal! > Afterparty bei der Hell‘s Kitchen Schlachtplatte mit Hardcore, Metal & Artverwandtem 20:00
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
20:30
Heavy Metal Nacht
Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle
Drop In
Friday Tunes
23:00
Sound: HipHop, House, Elektro & Classics
ERIC SINGER
(KISS - ALICE COOPER)
JOHN CORABI (RATT - MÖTLEY CRÜE)
BRUCE KULICK
(KISS - GRAND FUNK RAILROAD)
CHUCK GARRIC
(ALICE COOPER - DIO - L.A.GUNS)
17. FEB
KAMINWERK MEMMINGEN
beginn 20 uhr :: einlass 19 uhr :: vvk 19 euro :: ak 23 euro www.eventim.de :: stadtinfo :: mz :: kurier :: big box kempten kreisbote :: walters musikladen :: musicland metalshop
59
Veranstaltungskalender
Mi l 04.02. l THE STUDY CLUB Pocket Prices and Specials! KONZERTE Empty Less entry forCLUBBING studies!
THEATER
KLASSIK
MÄRKTE
SONSTIGES
Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D and Dj Semi
Do l 05.02. l R OCK IM PARK THEATER … The Noise is still in town! ...die Rebellion gegen die Maschinerie der „Plastik – Popkultur“!
Mainfloor: Rock, Alternative, Crossover, Independent, Grunge, NuRock, Punkrock, Garage, Metal und Classics vom Feinsten...mixed by „THE FLATMATES“! Specials: Neu: Die Kicker Offensive, R.i.P. Dekorationen, “Nimm 2” von 22 – 23h
Fr l 06.02. l PUSSIES LOVE HOUSE Sound: uplifting House & bumping Elektro mixed by Djane KaTTka (houseprincess, slowakei) & Vocal Host MELIAH! Mit Eleganz, viel Power & Sexappeal sind diese beiden Top-Ladies Ihrer Zeit weit voraus & daher die ultimative Besetzung für PUSSIES LOVE HOUSE! Sie weden Euch zusammen mit bezaubernden Performerinnen so richtig einheizen! (for more infos click: www.myspace.com/pussieslovehouse.com) Local support by: Dj Sugar A. Specials: Pussies love House Performance
Sa.
Sa l 07.02. l FSK 30 NIGHT Freiwillige Selbst Kontrolle 30
Doors open: 22:00 Uhr 7 Stunden feiern wie damals! Mainfloor: Von Abba bis Zappa! 70ies, 80ies & Classics mixed by Dj F´n`D und Dj Semi Spiegelzimmer: Bad Taste Karaoke mit dem Don! Special: LIVE Video Mixing auf ca. 50qm Leinwänden!
Mi l 11.02. l THE STUDY CLUB Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D and Dj Craxx
Do l 12.02. l FOS PR OBEZEITPAR T Y (Gastveranstaltung) Einlass : 20:00 Uhr / ab 16 Jahre Kartenvorverkauf: in der FOS Kempten Watch out for x-tra flyer
Fr l 13.02. l MIX TURE DELUXE Die Mischung macht´s!
Mainfloor:Classics, Partybreaks, R´n`B, Hip Hop & House mixed by Dj Smart & Dj Don Promillo Specials: Mix it up! Sucht die zwei fehlenden Zutaten für euren kostenlosen Drink!
Sa l 14.02. l LOVE THEATER Happy Valentine!
Für alle einsamen Herzen… die Rettung am Valentinstag! unterstützt von all-in.de/singles – der Allgäuer Online Partnerbörse! Mainfloor: Partybreaks, Classics and more mixed by Dj F´n`D & Dj Direkt a.d.O. Specials: Kontaktwand, Wolke 7 Suchspiel, Love Angels, Canon Fotostand mit Sofortentwicklung, interaktive „Love Messenger“, u.v.m. watch out for x-tra flyer!
Mi l 18.02. l THE STUDY CLUB Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D and Dj Semi
Fr l 20.02. l PURE!
Pure Hip Hop, R´n`B & Classics!
jeden 3. Freitag im Monat… ...für alle Clubgänger, bei denen HIP HOP GROß geschrieben wird! Sound: Hip Hop, R´n`B & Classics dieses Mal gemixt von den Lokalmatadoren: Dj Smart (VibrA School of Djing / www.djsmart.de) & Dj P-LOW (Oh Dog! Foundation / www.p-low.com) Special: LIVE VIDEO MIXING auf über 50qm Leinwänden! Powered by: www.radio-galaxy.de/kempten
www.parktheater-kempten.de 60
Sa l 21.02. l DE VILS OF LOVE 3 YEARS BIRTHDAY BASH
(Gastveranstaltung)
Mainfloor: “WELCOME TO THE JUNGLE” with DABRUCK & KLEIN (We Play) Support: OLIVER VERON (pacha athen) Spiegelzimmer:“ORGASMIC ELECTRONICS“ with DJ ANA (harry klein club münchen) Support: JOX_DJ (kulturcrash rec.) Specials: “jungle” dekoration,welcome fruits & sweets, showgirls & boys,video animation,glamMe.de styling -lounge,pre-party@stenz men-fashion & coffee bar Dresscode: I´m Tarzan you´re Jane! More Infos: www.devilsoflove.com , www.myspace.com/dabruckklein & www.dj-ana.de
So l 22.02. l OBERSTUFENFASCHING Die traditionelle Kultveranstaltung der 3 Gymnasien! Jedes Jahr ein neues Highlight! (Gastveranstaltung) Einlass: 20:11 Uhr / ab 16 J , VVK: 4.- € / AK: 5.- € am Hilde, AG & CVL! watch out for x-tra flyer!
Mo l 23.02. l BITCHES & PLAYERS - Das Original -
Einlass: 22:00 Uhr Der Party Exzess des Jahres! Die Rückkehr der Schlampen & Zuhälter! Sexual Fantasy-Outfit only – absolut strikter Dresscode! Die härteste Tür der Stadt – Spanner müssen draußen bleiben! (Fotografieren ist strengstens untersagt!) you are the show… be part of it! Dress to impress
Mi l 25.02 l THE MIGHTY STUDY CLUB Empty Pocket Prices and Specials! Aufgrund des Tanzverbotes am Aschermittwoch freier Eintritt bis 24 Uhr!
Holiday Special: All Areas open! Less entry for studies! Mainfloor: Dance Evergreens & Classics mixed by Dj F´n`D & Dj Craxx Spiegelzimmer: Alternative,Reggae,Dancehall,Hip Hop, alltime Classics & more mixed by Dj Don Promillo
Fr l 27.02. l 5 JAHRE PUSSY DELICIOUS Our Ladies Night
Geburtstgasspecial: doppelter Getränkegutschein! Mainfloor: Hip Hop & House peppered up with Disco Classics mixed by Dj Smart (VibrA School of Djing) & Dj Direkt a. d. O. Spiegelzimmer: Global Beats mixed by Dj Craxx
Sa l 28.02. l SÜNDSTOFF
Kann Musik eine Sünde sein?
Ja sie kann - und wie... Nach vielen Anfragen das große Comeback! Erotischer, lasziver und provokativer! Feuer, Sex, Musik, Sünde, Sündstoff!! Sound: Funky House, Partybreaks und eine Portion Lust mixed by Dj Sugar A & Dj Direkt a.d.O. Specials: Showgirls & Boys by Clubanimation, Sündstoff Dekorationen! „be dirty tonight“, wir feiern unsere verruchteste Partynacht! Sündstoff ist Zündstoff!
Februar 2009
Veranstaltungskalender
Memmingen Alpenmax
Kempten 21:00
Qual der Wahl
Entweder 11 € zahlen und 33 € Freiverzehr oder 5 € zahlen und mit den normalen Getränkepreisen feiern!
Pfronten Hirsch Inn
19:30
20:30
Classic Rock Abend
Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules
Drop In
23:00
Global Mix
Sound: HipHop, House, Elektro & Classics 19:00
Feel the Vibes
Ulm
House & Electro by DJ PK 22:00
Ü30 Fete
präsentiert von Donau 3FM. Retro House Music by DJ Classic.
Roxy
22:30
Rockbar
Parktheater
21:00
Electro Playground Part.4 von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Eintritt 4,-Euro
07
Augsburg 22:00
Afrocosmix vs. Cantina Indica Flammensaal: Cosmic Roots - das Beste aus Afro und Cosmic der Jahre 1989 bis 2009 Schwimmbad: Cantina Indica
mahagoni bar
ven Gewinnspielen
Marktoberdorf Remix Club
22:30
Shake ya Ass - Contest 1.Preis 100€ Cash 2.Preis Wodka Fl. 3.Preis Sekt Fl. Anmeldung: DJ oder vorab Tel: 0162/6777393
Memmingen Alpenmax
21:00
Alle Geburtstagskindern der Monate Februar & März einen 25 € Getränkegutschein sowie freien Eintritt für sich und 5 Freunde!
Finest Electronic Beats aus Elektro, Minimal und House
Bad Wörishofen No Under Thirty
20:00
Saturday Night Fever Sound by DJ Peter Candy
Füssen Big Apple
21:00
Finest of Clubbeat aktuelle Discocharts bei wechselnden DJ‘s
22:00
Sweet 16
Allgäuer Biere 2 Euro / Sound: Black meets House
Café Central
21:00
Cocktailnacht
Sound: Hits, Discofever & Partysound
Kaufbeuren Melodrom
Neumond
22:00
mit DJ Dennis. Zuvor der Film: Transsiberian
Vollmondparty
11
Bad Wörishofen 20:00
Fox Abend
Sound by DJ Piti
Parktheater
22:00
The Study Club
Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Craxx!
Pitú
23:00
Ladies Night
mit DJ Classic. Frauen erhalten einen 30 € Getänkegutschein.
Obergünzburg GoIn
21:00
Kojoten - Party
Auf 4 Floors mit Hot Gogo Dance Performance, Partysound Querbeet, Light Show & Getränkespecial
Sonderbar
21:00
Citrus
Kantine
Flammensaal: Fast Food Indie, Alternative, E-Beats & Classix Schwimmbad: You!Me!Dancing!
Liquidclub
Black & Electronic Beats by DJ Maggi. Freier Eintritt bis 23:00. Happy Hour bis 24:00 Uhr
No Under Thirty
Füssen Big Apple
19:30
Oldienight
12 20:00
19:30 - 21:00 Salsa Tanzkurs für Anfänger - Beats und Sound‘s der letzten 25 Jahre by DJ Andy
Café Central
21:00
Salsa Nacht
Sound: Salsa, Bachata & Merengue - Salsa Workout von 20.00- 21.30
Parktheater
20:00
Kaufbeuren
Willofs
the finest in Blackmusic by DJ Rosso
Obergünzburg GoIn
21:00
Flower Power
Sound der 60er, 70er und 80er
Februar 2009
21:00
Black Beat Night
21:00
Allgäuer Partynacht
Rock, House, Fox und HipHop auf 3 floors, 1,5€ Getränkespecials
Nesselwang
Mit DJ MAD von den Absoluten Beginnern
Pfronten Hirsch Inn
22:00
Party
mit Tony la Rocca. Zuvor der Film: Willkommen bei den Sch‘tis
Citrus
20:30
Heavy Metal Nacht
Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle 19:00
Sex and the City 21:00
Moonlight Bowling
23:00
Friday Tunes
Sound: HipHop, House, Elektro & Classics
Parktheater
Mixture Deluxe!
22:00
Classics, Partybreaks, R‘n`B, Hip Hop & House mixed by DJ Smart & DJ Don Promillo! Special: Sucht die Zutaten für euren kostenlosen Drink!
21:00
Musica Elecronica
Sound: House, Techno & Minimal
Club Otopia
22:00
Hot Button Party
Bei Alarm: Top Angebote u.v.m / DJ Sonekk
Kaufbeuren Melodrom
22:00
Modern Gothic Generation mit DJ Tronic. Zuvor der Film: Willkommen bei den Sch‘tis
Velvet
23:00
Dirty Laundry
Sound by DJ David Puentez. Specials: Welcome Drink, Dirty Laundry Deko & Visuals
Hemperium
Café Central
22:00
Electriclounge
Ulm
21:00
Sound aus allen Epochen aus allen Genres. Rund um Rock, Pop & Reggae! 22:30
Deep Edition - mit DJ Phacid & Pressure S.
Kempten Parktheater
22:00
Lovetheater
Specials: Kontaktwand, Wolke 7 Suchspiel, Love Angels, Canon Fotostand mit Sofortentwicklung, Interaktive Love Messenger u.v.m.
Sonderbar
20:30
Classic Rock Abend Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules
Willofs
21:00
Ladies Night
von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Eintritt 4,-Euro
Out Of Bounds
Drop In
23:00
Global Mix
Sound: HipHop, House, Elektro & Classics
Big Bowl
21:00
Moonlight Bowling
mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen
Cuba Libre
19:00
Love 4 Love
Valentins Special
Sa.
14
Augsburg mahagoni bar
22:00
Pop Shopping
Sound: Gitarrenbeats, House, Indie, Elektro
Kantine
Kempten
Drop In
19:30
Fresh & Funky
22:30
Freier Eintritt für jeden der komplett schwarz und/ oder weiß gekleidet ist. Black&White Drinks 2€
Big Bowl
20:00
Rhymez&Stylez!
Orage Pro Store
mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen
Memmingen
entweder 5 € zahlen und normale Preise oder 11 € zahlen und 33 € Freiverzehr oder 19,90 € und 47 € Freiverzehr
Black & White Night
23:00
Glam und Sleaze Rock mit DJ Nikki Nine
21:00
K13-GymiParty
Sound by DJ PK
21:00
21:00
Entweder Oder Oder Party
Willofs 22:00
Studenten mit Ausweis freier Eintritt / Sound by DJ Breakmaster & DJ Sonekk
Sonderbar
Kempten
Alpenmax
Club Rehbock
SONSTIGES Isny
Disco 90
Hot Friday Meets Studies
Supreme Club
Memmingen
Roxy
Isny
Melodrom
Isny
21:00
mit DJ Jerry
Café Central
MÄRKTE
Gut Aufgelegt
Sound by DJ Nick
Club Otopia
Hirsch Inn
20:00
Happy Friday
Sonderbar
Schlagzeug und Gesangsanlage vorhanden. Jeder der gerne musiziert oder zuhört ist willkommen.
22:00
Fresh Friday
Pfronten
Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules
Alpenmax
20:00
Fast Food vs. You!Me!Dancing!
Glam Rock Night
Jam Session
Willofs
Sound: Funk, Reggae, Drum & Bass
Cuba Libre
21:00
22:00
Culture Clash
22:30
Sound by Shoot 2 Kill aka Lukas Stern & Oliver Haug
Hemperium
mahagoni bar
Einlass: ab 16 J / VVK: in der FOS Kempten!
Decadance
13
Augsburg
FSK 30
FOS Probezeitparty
Ulm
Fr.
Classic Rock Night
Salsa Night
Memmingerberg
KLASSIK
Bad Wörishofen
Kempten
No Under Thirty
Tanzfabrik
Club Otopia
20:00
Bad Wörishofen
Roxy
Isny
Kranzegg Geißstadl
Do.
Katakomben-Konzert mit der Band: 6 Liter Später
Delicious
Sound der 70er, 80er & 90er
No Under Thirty
21:00
20:00
Fox Night
Big Bowl
Pink Pong Pussy Party 23:00
No Under Thirty
Mi.
22:00
Liquidclub
Bad Wörishofen
70ies, 80ies & Classics mixed by DJ F‘n`D & DJ Semi! Spiegelzimmer: Bad Taste Karaoke mit dem Don!
Birthday Deluxe
Kantine
09
22:00
mit DJ, Lightshow & interakti-
Willofs
Mo.
FSK 30
Moonlight Bowling
Willofs
Sa.
Sonderbar
Cuba Libre
Der Hirsch rockt
Citrus
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
22:00
Depeche Mode vs. The Blue Room
Flammensaal: Depeche Mode & 80ies Clubbing Schwimmbad: The Blue Room
Liquidclub
23:00
The Sound of Departures Sound by Andreas Rauscher und Arno F.
Bad Wörishofen No Under Thirty
20:00
Ü 30 Party
22:30
Valentine‘s Day
Sektempfang, Süßes Buffet Es werden Unmengen an Geschenken verteilt
Memmigen Apollo Center
21:00
Alpenmax
21:00
Bussi Bussi Party Night Of Hearts
Zu jedem Getränk gibt‘s einen Herztaler! Wer acht davon hat, kann diese gegen ein tolles Plüsch-Herz eintauschen!
Kaminwerk
22:00
Die 90er-Party im Kaminwerk
Egelsee
Schattentanz
Remix Club
Back to the 90ies
Sound by DJ Tomix
Schwarzer Adler
Marktoberdorf
21:00
Sound: EBM, Wave, Gothic, Electro & Industrial
Obergünzburg GoIn
21:00
Einfach So
Techno by Djs Funky G-Star, El Fabio, Abra Jay u. Sliver Deco: 9 in der Scheune
61
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE Pfronten Hirsch Inn
19:30
Schlagerparty Ü 30 mit DJ Don Pedro
Mi.
18 20:00
22:30
Tanzfabrik 23:00
Ladies Night
Sound by DJ Soulstar, Dj Marvelles, DJ Montaro uvm. 25 € Getränkegutschein für die Frauen
Hemperium
21:00
Hot Stepper Movement It‘s Reggae inna Town!
21:00
Flower Power
Sound der 60er, 70er und 80er
Mo.
16
Bad Wörishofen No Under Thirty
20:00
Fox Night
Sound der 70er, 80er & 90er
19:30
Edelweiß & Alpenglühen
20
Kempten
Augsburg 22:00
The Study Club
Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Semi!
Sonderbar
21:00
Classic Rock Night
Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules
Hirsch Inn
19:30
Oldienight
Do.
19
Isny Café Central
21:00
Salsa Nacht
Salsa, Bachata & Merengue Salsa Workout von 20 - 21.30
Kempten Sonderbar
Dark Night
Kantine
20:00
Fast Food vs. Sound Delikatessen
Flammensaal: Fast Food Indie, Alternative, E-Beats & Classix. Schwimmbad: Sound Delikatessen
mahagoni bar
22:00
Jalapeno Funk Tour Nu-Funk, Breaks & HipHop
Pfronten
Willofs Willofs
Hirsch Inn
Fr.
Parktheater
Ulm
20:00
Gothic, Wave, Electro & 80ies by DJ Dux:Canis:Lupus
Liquidclub
22:00
Fresh Friday
Black & Electronic Beats by DJ Maggi. Freier Eintritt bis 23:00. Happy Hour bis 24:00
21:00
FSK 30
22:00
Hot Friday
Wodka Energy 2 Euro / Sound by DJ Sonekk
Café Central
22:30
Faschingsball
21:00
Looking for P.kAOs
Sound: Hits, Hip Hop, Electronic Tunes and Classics
23:00
We love Electro
Sound by Niels van Gogh und D-fact
Kostümierte Gäste erhalten ein Getränkegutschein in Höhe von 10 €
mahagoni bar
Melodrom
Katakomben-Konzert mit Revelling Crooks
22:00
Ohrcore & Miezenrock mit DJane MStallica - Zuvor der Film: The Rocky Horror Picture Show
Sa. Kempten
22:00
D.I.S.K.O. Bums
SONSTIGES Memmingerberg Pitú
20:30
Heavy Metal Nacht
Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle
Parktheater
22:00
PURE!
Hip Hop, R‘n`B & Classics mixed by DJ Smart (VibrA School of DJing / www. DJsmart.de) & DJ P-LOW (Oh Dog! Foundation / www.plow.com)
bigBOX
20:00
Einer der größten und beliebtesten Faschingspartys im Allgäu 19:00
Ritmo de Bacardi
Latin House Music - Special Bacardi Happy Hour
Big Bowl
21:00
Moonlight Bowling
mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen
Drop In
Motto: Freak Show...freaky. dirty.escalation! mit DJ Adriano, AD: Ryan, Romano Ciccone uvm
Bad Wörishofen No Under Thirty
20:00
Saturday Night Fever Nesselwang
Füssen Big Apple
21:00
Finest of Clubbeat aktuelle Discocharts bei wechselnden DJ‘s
Isny Café Central
21:00
Make Em Say Aaaa..... Sound by the Famous Deck Team aka DJ Smart & DJ Crypt
Kaufbeuren Melodrom
22:00
Rocky Horror Gothic Party
mit DJ Dennis. Zuvor der Film: The Rocky Horror Picture Show
20:00
Cuicide Circus
Sound: Independent, Alternative & Grunge
Offizielle Boarder-Party der Betreiber des Alpspitzparks mit vielen Specials!
Pfronten Hirsch Inn
Sound: HipHop, House, Elektro & Classics
Ulm
21:00
Big Bowl
19:30
Der Hirsch rockt
Drop In
Sound: HipHop, House, Elektro & Classics
Out Of Bounds
Nebelhorntalstation Oberstdorf
Cuba Libre
Sound by DJ Marvelles, DJ Montaro uvm. 25 € Getränkegutschein für die Frauen
Hemperium
23:00
Four 2 Floor
präsentiert: Markus Gardeweg, DJ Soheil. Warm Up Party @ Cafe Largo
Sound by DJ Sir Sri
Willofs Willofs
Augsburg
22:00
Welcome to the Jungle - with DABRUCK & KLEIN (We Play) Dresscode: I‘m Tarzan, you‘r Jane!
Lindau
22:00
Flammensaal: LOVEPOP - for Queers, Freaks & Friends. Schwimmbad ab 23 h: DupStep V.4.
Minitek
Electro, Minimal & TekHouse
Marktoberdorf Remix Club
22:30
Frauen haben bis 23:30 Uhr freien Eintritt und bis 24:00 Uhr 50% auf alle Drinks
Memmingen Kaminwerk
Noche Latina
21:00
Salsa, Caipirinha und vieles mehr mit DJ Luis
62
So.
22
Kempten Parktheater
20:09
Oberstufenfasching
Die traditionelle Kultveranstaltung der drei Gymnasien! Facts: Einlass: ab 16
Willofs Willofs
21:00
Sound der 60er, 70er und 80er
Mo.
23
Bad Wörishofen 22:00
Ladies-Night
Lovepop vs. DubStep V.4.
21:00
Ladies Night
Flower Power
Club le Dome
21
21:00
Deutschunterricht
Devils of Love
Ulm
Kantine
19:00
New York Session
Parktheater
Sa.
23:00
Global Mix
mit DJ Richy
Citrus
21:00
Moonlight Bowling
mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen
Pfronten
23:00
Ladies Night
Lindau
Hörsturz
19:30
Schlagerparade
von 21 - 23.00 Uhr zahlen Mädels die Hälfte, Partymukke aus der Dose
23:00
Club Vaudeville
20:00
Alpspitz-Beatz!
HipHop & Reggae by DJ T-Rex & DJ Cock
Kempten Sonderbar
Club Rehbock
Citrus
Friday Tunes
Hirsch Inn
23:00
Private Fiction
Sound by DJ Peter Candy
Sonderbar
Cuba Libre
Isny Club Otopia
Supreme Club
MÄRKTE Liquidclub
Cometsball 2009
Füssen Big Apple
KLASSIK Kaufbeuren
Fox Abend
Sound by DJ Piti
Citrus
Pfronten
Bad Wörishofen No Under Thirty
Roxy
THEATER
No Under Thirty
20:00
Fox Night
Sound der 70er, 80er & 90er
Kempten Cuba Libre
19:00
Italy Carneval
with Liveband: Lamas
Parktheater
22:00
Bitches & Players
Die Rückkehr der Schlampen & Zuhälter! Sexual FantasyOutfit only, absolut strikter Dresscode! Die härteste Tür der Stadt. Spanner müssen draußen bleiben!
Februar 2009
Veranstaltungskalender
Mi.
25
Kempten 21:00
Classic Rock Night
Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules
Parktheater
22:00
Mighty Study Club
Aufgrund des Tanzverbotes am Aschermittwoch freier Eintritt bis 24 Uhr! Holiday Special: All Areas open! Less entry for studies! Empty Pocket Prices and Specials!
Do.
Füssen
Ulm
Big Apple
21:00
FSK 30
26
Isny
22:00
Dirty Friday
The Finest in Black Music by DJ Sonekk
Café Central
Sound: Uplifting House & Electro by DJ Sugar-A & P.kAoS
Kaufbeuren
21:00
Salsa Nacht
Sound: Salsa, Bachata & Merengue - Salsa Workout von 20.00- 21.30
Kempten
22:00
mit Tony la Rocca. Zuvor der Film: Der Tag an dem die Erde stillstand 22:30
Alle im Februar geborenen erhalten freien Eintritt und 25 € Freiverzehr
Kempten
21:00
Glam Rock Night
Glam und Sleaze Rock mit DJ Nikki Nine
Big Bowl
21:00
21:00
Black Beat Night
Blackmusic by DJ Rosso
Nesselwang Club Rehbock
23:00
Friday Tunes
HipHop, Elektro & Classics
Memmingen Alpenmax
mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen
Drop In
20:00
Doppeldecker-Special Trink 2 - Zahl 1!
Sonderbar
Tanzbar
Music of the 70‘s & 80‘s
Sa.
28
20:30
Heavy Metal Nacht
Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle
Out Of Bounds Snowboardschule/Shop
GoIn
21:00
Allgäuer Partynacht
Rock, House, Fox und HipHop auf 4 floors, 1,5€ Getränkespecials
27
Augsburg mahagoni bar
22:00
Bring That Beat Back Sound: Rocking Big Beats, Funk Classic & HipHop
Kantine
20:00
Fast Food vs. You!Me!Dancing!
Flammensaal: Fast Food Indie, Alternative, E-Beats & Classix.
Liquidclub
22:00
Fresh Friday
Electronic Beats by DJ Maggi. Freier Eintritt bis 23:00. Happy Hour bis 24:00 Uhr
Parktheater
22:00
5 Years Pussy Delicious
Kantine
22:00
Hell‘s Kitchen Schlachtplatte
Kantine
21:00
50ies, 60ies, Rock n‘Roll, Surf Sound, Twist & Shout, Rockabilly, Kultmovie-Sound mit den Gogo Club DJs und DJ NT
Liquidclub
23:00
Delicious
Sound by Andrè Galluzzi und DJ Essex
Egelsee Schwarzer Adler
Alpenmax
22:00
Electro, House & Techno!
Füssen Big Apple
21:00
21:00
Der Alpenmax wird in einen Dschungel verwandelt! Mit Mega-Bühnen-Live-Show
Kaminwerk
21:00
World Music Night
Isny 21:00
Cuba Libre
20:00
Happy Friday Sound by DJ Nick
Flower Power
Sound der 60er, 70er und 80er
Big Bowl
21:00
Drop In
23:00
Global Mix
Sound: HipHop, House, Elektro & Classics
Club Vaudeville
22:00
Ruff‘n‘Tuff
Reggae-Dance Clubbing
Remix Club
Stadttheater
tHeater
Eine turbulente Komödie
01
Armdrücken gegen die Security,Würfel gegen die Barkeeper/in, uvm. Gewinne unzählige Drinks
21:00
Meggy‘s City Heavy Bock Rock Night Memmingen
Die Ü30-Party für alle mit Originalhits aus den 70ern, 80ern & 90ern
22:00
Wir suchen das VIP Girl und den VIP Boy für Monat März / Gewinner erhalten 1 Monat freien Eintritt u.v.m.
Melodrom
22:00
zum neuen Album Schmerzfrequenz von Eisenfunk. Zuvor derFilm: Der Tag an dem die Erde stillstand
Kaminwerk FSK30
Obergünzburg GoIn
21:00
Ob Glamour, Plateau, Mini, Lack oder Leder - Alles ist erlaubt. Mit Hot Gogo Performance
Hirsch Inn
19:30
Schlagerparty Ü 30
23:00
Ladies Night
Electriclounge
Dekadent Schallplatten Label Night - mit DJ TWO_EM, Buzzti, Dexxis & Phacid
Roxy
Memmingen Stadttheater
17:00
Memminger Schüler präsentieren das Ergebnis eines Theaterworkshops des Landestheaters Schwaben zum Theama Nationalsozialismus.
Mi.
04
Oberstdorf Oberstdorfer Haus
220:00
Das halbierte Zimmer Lustspiel in 3 Akten von Ridi Walfried. Aufgeführt von dem Chiemgauer Volkstheater
22:30
20:00
Sextett
Sa.
07
Kaufbeuren Kulturwerkstatt
19:30
An der Arche um Acht Ein Stück mit Kultverdacht Premiere
Sonthofen Kulturwerkstatt
20:00
3 Sekunden Gegenwart Kabarett mit Claus von Wagner
Ulm Roxy
20:00
Roland Baisch
Kabarett Show: Soloabend
So.
08
Biberach Stadthalle
15:00
Peter Pan
Familienmusical von und mit Christian Berg
Kaufbeuren Kulturwerkstatt
15:00
An der Arche um Acht Ein Stück mit Kultverdacht
Wengen Dorfhalle
Do.
05
15:00
Happy Birthday Joaquino Payaso
ein Clown feiert Geburtstag.
Kaufbeuren Kulturwerkstatt
19:30
Titus
von Jan Sobrie
Stadttheater
11
Mi. Ulm
Kempten 21:00
mit der Gruppe: Die Wendejacken
Roxy
20:00
Mondlicht und Magnolien
20:00
Caveman
Das Kult-Stück über Beziehungen zwischen Mann und Frau
Lindau
Komödie von Ron Hutchinson
Sound by DJ Olli Verón, Dj Marvelles, DJ Montaro uvm. 25 € Getränkegutschein für die Frauen
Tanzfabrik
02
Stadttheater
Ulm
23:00
Mo.
Impro@night
Pfronten
mit DJ Dirk
Luna Lounge
Stück von Rainer Lewandowski.
22:00
Hot‘n‘Crazy Party
Electro Revolution Release Party
Theater Schweizerberg 20:00
22:30
Schlag den Remix-Club
Café City
von Jan Sobrie
Nebel im August
Lindau
19:30
Titus
Februar 2009
Moonlight Bowling
mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen
Kulturwerkstatt
Kempten
Katharina und Till
Club Otopia
19:30
Sound: Rock, Pop & Hip Hop
19:00
Ü30 Platin Party
Citrus
Der Hirsch rockt
21:00
Memmingen
Kaminwerk
Pfronten Hirsch Inn
Willofs
So.
Dancehall Invasion
Tanzbare Sounds aus der ganzen Welt
Bad Wörishofen No Under Thirty
aktuelle Discocharts bei wechselnden DJ‘s
Kaufbeuren
Dschungelcamp
Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules
Marktoberdorf
Elektribe
Wanted-Party
Memmingen
20:30
Classic Rock Abend
Best of 70er bis heute
Hardcore, Metal & Artverwandtes mit den DJs Kuschelzombie & Dennis The Menace
Cuba Libre
Kostenloser Salsa Schnupperkurs mit dem Tanzzentrum Allgäu (20 - 21 Uhr)
Sonderbar
Sound: Gitarrenbeats, House, Indie, Elektro
Café Central
Salsa Party
Erotischer, lasziver und provokativer! Funky House, Partybreaks und eine Portion Lust mixed by DJ Sugar A & DJ Direkt a.d.O.
Pop Shopping
Special: doppelter Getränkegutschein! Sound: Hip Hop & House peppered up with Disco Classics mixed by DJ Smart & DJ Direkt a.d.O.
19:00
Sündstoff
SONSTIGES Kaufbeuren
Willofs 22:00
22:00
Finest of Clubbeat
Obergünzburg
Parktheater
MÄRKTE
Augsburg
Titti Twister Party
Moonlight Bowling
Sonderbar
22:30
mahagoni bar
Party
Supreme Club
Roxy
21:00
House Society
Melodrom
23:00
Sound by: DJ Lexy & Resident: Oliver Haug
Birthday-Party
Café Central
Fr.
Club Otopia
KLASSIK Kempten
Citrus
Decadance
Isny
Sonderbar
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
Do.
12
Kaufbeuren Kulturwerkstatt
Fr.
06
Irsee Altbau
Broadway Joe
20:00
18:00
An der Arche um Acht Ein Stück mit Kultverdacht
Ulm Roxy
20:00
Caveman
Das Kult-Stück über Beziehungen zwischen Mann und Frau
Allgäuer Mundart-Kabarett
Februar 2009
63
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE
13
Fr. Biberach
Füssen
Komödienhaus
20:00
Mord an Bord
Bühnenfassung des Romans Tod auf dem Nil - von Agatha Christie
Kempten
Festspielhaus
20:00
Nora oder ein Puppenheim
Schauspiel mit dem Landestheater Schwaben
Kempten
Stadttheater
20:00
Doktor Schiwago
Beste Einstimmung für den Valentinstag
Ulm Roxy
20:00
Caveman
Das Kult-Stück über Beziehungen zwischen Mann und Frau
Sa.
18
Mi.
14
Füssen Festspielhaus
19:30
Valentinsgala
Abend der Verliebten - Mit Szenen aus Moulin Rouge, Phantom der Oper, Tanz der Vampire uvm
Kornhaus
Von Liebe, Sex & anderen Irrtümern
20:00
Meine Schwester und ich Stück von Ralph Benatzky
Kaufbeuren Kulturwerkstatt
An der Arche um Acht Ein Stück mit Kultverdacht
Kulturwerkstatt
19:30
Stadttheater
Schauspiel von Erich Kästner
19
Do. Füssen Festspielhaus
20:00
Urban Priol
mit dem Programm: Tür zu!
Fr.
20
Sonthofen 20:00
mit Barbara Lexa und Rupert Frank
15
Kaufbeuren Kulturwerkstatt
Sa.
21
Kempten Stadttheater
15:00
An der Arche um Acht Ein Stück mit Kultverdacht
Ulm 20:00
Flamencotanztheater
16
Ulm 20:00
Die offene Bühne für Künstler aus allen Bereichen
Benefiz-KlassikKonzert
KlaSSiK
Sa. Di.
10
Kempten Stadttheater
20:00
4. Meisterkonzert
mit Werken von Beethoven, Bach und Haydn
So.
01
Memmingen St. Josef
11:00
Orgelmatinée
mit Christian Weiherer. Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy zum 200. Geburtstag des Komponisten
11:00
Matinée
3. Philharmonisches Konzert mit Werken von Felix Mendelssohn-Barholdy
Haus der Begegnung
18:00
Saul. Oratorium
Fr.
19:00
Die Wohnsinnigen Tanztheater von Jochen Heckmann
Ulm Roxy
20:00
Männerabend
Eine lustvolle Geisterbahnfahrt durch das Wesen Mann
Sa.
20:00
13
Christuskirche
27
19:30
Ein Haydn-Spektakel Musik, Gesang und Tänze des Musikrebellen zum 200. Todestag Josef Haydns
Kempten 20:00
Pianotainment
Füssen Festspielhaus
Musical Mania
20:00
Kollektion der besten Musicals wie Grease, Mamma Mia, Starlight-Express uvm
01
So. Lindau Inselhalle
11:00
CD, DVD, Vinyl & Computerbörse Sontheim
(0 83 23) 96 74 14
Faschingsmarkt
28
Sa.21. Februar Sa. 8-16 Uhr Marktoberdorf Kempten
Eisstadion 14:00 Modeon (0 83 23) 96 74 14
Zwillings Flohmarkt
Dampfsäg
10:00
07
Sa.
Sa.+So. 28. Feb. + 1. März 10-18 Uhr
Oberstaufen Kurhaus
(0 83 23) 96 74 14
Sa.7.Februar
Sa.
14
Ottobeuren Erlöserkirche
16:00
Orgelkonzert
Wangen Sporthalle (0 83 23) 96 74 14
08
So.
Februar 2009
SONStigeS
21.Feb. Fr. Marktoberdorf
So.
15
Immenstadt St. Nikolaus
17:00
Orgelkapriolen zur Faschingszeit
mit dem Allgäuer Organisten Christian Kohler
Oberstdorf Modeon 10:00 Oybele-Festhalle Trödelmarkt (0 83 23) 96 74 14
14
Sa. Biberach
Sa. 21. Februar 08:00
Uhr Gigelberg8-16 Halle
Kempten Flohmarkt Eisstadion
(0 83 23) 96 74 14 Kempten
Allgäuhalle
01
Mo.
16
Kempten Residenz
20:00
Guarneri Trio Prag
spielt zusammen mit Karine Lethic Werke von Haydn, Suk & Dvorak.
21 Sa.7. Sa.7.Februar
19:00
Lord Of The Dance Memmingen
Stadthalle
11:00
Hochzeitsshow 2009 Größte Hochzeitsmesse im Allgäu
Mo.
02
Oberstdorfer Haus 20:00
All KartSporthalle Halle 08:00
zum Thema: Equador. Referent: Thomas Dünßer
10-18 Uhr
Oberstaufen Kaufbeuren 8-17 8-17Uhr Uhr Kurhaus Wangen (0 83 23) 96 74 14 Wangen Sporthalle
(0 83 23) 96 74 14 (0 83 23) 96 74 14 Flohmarkt
Oberstdorf
Dia-Vortrag
20:00
Klavierabend mit Kurt und Christian Seibert
Di. Fr. 21.Feb. Fr.21.Feb. 9-17 Uhr
19
Oberstdorf Oberstdorf
Oybele-Festhalle Oybele-Festhalle (0 83 23) 96 74 14
(0 83 23) 96 74 14
21:00
Beethoven@night
Ausnahmepianist Ingmar Schwindt präsentiert: Raritäten
03
Kempten Big Bowl
14:00
Big Bowl Special
14-18 Uhr kostet jedes Spiel nur 1,50€
Lindau
Kempten Stadttheater
Kempten bigBOX
Sa.+So. 28. Feb. + 1. März Sa. Februar
Konzertreihe Solopiano
Do.
So.
12:30
Flohmarkt
9-17 Uhr
Lindau Stadttheater
Durach Oberstdorf Oybele-Festhalle Marktplatz 12:00
8-17 Uhr
Eine kla-vierhändige Weltreise
Fr.
9-17 Uhr
19:00
Baraocktrio G. Schwarz
07
Biberach
Kornhaus
24
Di.
9-17 Uhr
03
Gigelberg Halle
(0 83 23) 96 74 14
Fr. 21.Feb.
Füssen
von G. Fr. Händel mit der Kammerphilharmonie München
Di.
SONSTIGES Sporthalle
Spielzeugbörse
Ulm Theater
MÄrKte
Klassische Kammermusik des 17. & 18. Jahrhunderts zu Gunsten des Vereins: Bunter Kreis Allgäu e.V.
mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy
tragisch-ironisches Bergsteigerdrama
64
Februar 2009
MÄRKTE
8-17 Uhr
Wangen
Februar 2009
Oberstdorfer Haus 20:00
Tanztheater von Jochen Heckmann
3. Philharmonisches Konzert
Atemnot
Open Stage
Die Wohnsinnigen
Theater
Sophie Scholl Schule 20:00
Roxy
20:00
Ulm
Leutkirch
Mo.
Kempten
Bayrisches Musikkabarett
von Jan Sobrie
Roxy
Passauer Aschermittwoch
Stadttheater
KLASSIK Oberstdorf
20:00
Manfred Kempinger
20:00
Verwandte sind auch Menschen
Titus
So.
Kaufbeuren Podium
Lindau
Kulturwerkstatt 18:00
THEATER
Vortragskabarett mit Sexpertin Barbara Balldini
Immenstadt Hofgarten
20:00
Sa.7.Februar
Club Vaudeville
Februar Sa. Februar Sa. 21. 21.8-16 Uhr 8-16 Uhr
Dienstagskino Film: Ein Geheimnis
Kempten Kempten Eisstadion Eisstadion
(0 83 23) 96 74 14 (0 83 23) 96 74 14
Februar 2009
20:45
Veranstaltungskalender
05
Do. Lindau
Di.
10
Kempten
Club Vaudeville
20:00
Programmkino
Film: Where In The World Is Osama Bin Laden?
Big Bowl
14:00
Big Bowl Special
14-18 Uhr kostet jedes Spiel nur 1,50€
Lindau 20:45
Dienstagskino
Kempten Kornhaus
18:00
Dia-Vortrag
Zum Thema: Andalusien Land in Licht & Schönheit
Lindenberg Löwensaal
19:30
Auf dem Landweg nach und durch Indien - von und mit Thomas Bäumel
07
Sa. Pfronten Ski-Zentrum
10:00
German Skicross Tour
So.
08
Kempten Karatehalle
19:30
Waves
5 Rhythmen nach Gabrielle Roth
Nesselwang Alpspitzbahn
13
Fr.
10:00
Head-Cup-Slalom Head-Cup-Slalom
Club Vaudeville
20:00
2. Vaudeville Poetry Slam Sonthofen
Diashow
zum Thema: Jakobsweg - Im Heiligen Jahr nach Santiago
St. Michael
20:00
Diashow
zum Thema: Norwegen & Hurtigruten
Sa.
14
Oberstdorf
Sonthofen Seidensticker Haus 20:00
Dia-Vortrag: Überland mit dem Fahrrad von Dresden nach Indien. Referent: Frank Bienewald
Mo.
09
Weltcup Skifliegen
Schmidt, Uhrmann, Ahonen und Co. kämpfen um den Titel der FIS Skiflug Team Tour.
Riezlern Crystal Ground
10:00
Iron Night
Im Rahmen der Suzuki Wir Schanzen Tour 2009.
So.
22
Karatehalle
Mit Allgäu Concerts live dabei! Online -Tickets: www.allgaeu-concerts.de
Kreta - Die Wiege Europas. Referent: Ralf Adler.
Di.
17
Kempten Big Bowl
14:00
Big Bowl Special
14-18 Uhr kostet jedes Spiel nur 1,50€
Lindau Club Vaudeville
20:00
Dienstagskino Film: Berlin Calling
20:00
Talk im Bock
zu Gast: Heiner Brand - Handball Nationaltrainer
Februar 2009
FR 06.03.2009 20:00 Uhr MO 02.03.2009 20:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten Kaminwerk Memmingen
19:30
Freier Tanz nach den 5 Rhythmen
Di.
24
Kempten
DI 03.03.09 20:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten
SA 07.03.2009 20:00 Uhr ARENA Friedrichshafen
14:00
Gr
Big Bowl Special
14-18 Uhr kostet jedes Spiel nur 1,50€
Lindau Club Vaudeville
20:00
Dienstagskino
Film: It‘s a free world
Do.
26
Memmingen 20:00
Programmkino FIlm: The Illusionist
Fr.
27
Kempten Haus Hochland
18:00
Diashow
Seidensticker Haus 20:00
Dia-Vortrag:
DO, 12.02.2009 20:00 Uhr Stadthalle Memmingen
Sweat your Prayer
zum Thema: Jakobsweg - Im Heiligen Jahr nach Santiago
Sonthofen
Leutkirch Mensa Cubus
SONSTIGES
11:00
Kaminwerk
Erdinger Arena
10:00
German Skicross Tour
MÄRKTE
Raise your voice
Big Bowl
18:00
Pfronten Ski-Zentrum
Roxy
Lindau
St. Michael
Dia - Multivisionsshow
20
Kempten
Film: Sagan
06
Fr.
KLASSIK
Ulm
Club Vaudeville
Fr.
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
Haus Hochland
20:00
Diashow
zum Thema: Norwegen & Hurtigruten
Sa.
28
Memmingen Stadthalle
11:00
Tattoo Convention
Fachmesse für Tattookunst und Piercing, Händler für Schmuck, Textilien usw.
Oberstdorf Fellhorn
11:00
Snow & Fun Familiy Day
Radio 7 präsentiert den Schneespaß für die Ganze Familie
MO 30.03.2009 20:00 Uhr MI 01.04.2009 20:00 Uhr DO 13.08.2009 20:00 Uhr Oberschwabenhalle RV Oberschwabenhalle RV Oberschwabenhalle RV
EINLASSARMBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar~ zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + bei Gewaltanwendung wird das Band zerstört und kann nicht wieder verwendet werden, + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 48,00 zzgl. MwSt. Tyvekbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. ~Bedruckung binnen 24-h möglich~
sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Siliconebänder, Entwertungszangen, Schlüsselbänder, Lanyards Lose, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories
Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden, so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.
65
gewusst wo... „WIR SIND IN X-OPS DRIN…“
Lufthansa City Center Reisebüro orka & honold Sandstraße 10 87439 Kempten Tel.: 0831 52352-0 www.lcc-kempten.de Orka Reisebüro Lufthansa City Center Marktplatz 3 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342 98000 www.lcc-kempten.de 5ive skateshop Zwingerstraße 1 87435 Kempten Tel.: 0831 15554 www.5ive.de 5ive skateshop Reichenstraße 6 87629 Füssen Tel.: 08362 50965-0 www.5ive.de doske Katharina Ra etikstudio - und Kosm Nagel
28 Fischerstraße 87435 Kempten 3575 Tel.: 0831 520
Die Suchmaschine für das mobile Internet, optimiert für Handy, Smartphone, PDA, Pocket-Web, Blackberry und Apple iPhone mit dem Handy:
www.x-ops.mobi mit PC:
www.x-ops.de x-ops.tip ! Wo Ihr Gesicht, Ihre Hände und Füße verwöhnt werden, das finden Sie in x-ops. Jetzt mit dabei: Katharina Radoske, Nagel- und Kosmetikstudio Region: KE - Kempten Rubrik: Beauty & Wellness > Kosmetik- & Nagelstudios Mehr als 100.000 Besucher monatl. mit 1 Million Seitenaufrufe nutzen den Service von x-ops. Besuchen Sie unser neues x-ops Shopping-Portal. Die Online-Shops unserer Werbepartner bieten viele interessante Angebote bekannter Marken.
66
Skates for You Michael Heiligensetzer Schumacherring 88 87437 Kempten Tel.: 0831 79867 www.skates-for-you.de Hice Ladies Store Bahnhofstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 960447-0 www.hice-ladies.de Crystal Ground Shop Street Snow Fashion Walserstraße 75 6991 Riezlern +43 5517 3685-40 www.crystalground.com/shop/ Crystal Ground Snowpark Kleinwalsertal Walserstraße 75 a 6991 Riezlern www.crystalground.com Bergschule Kleinwalsertal Manfred Heim Walserstraße 62 6992 Hirschegg Tel.: +43 5517 30245 www.bergschule.at Casino Kleinwalsertal Casinos Austria AG Walserstraße 31 6991 Riezlern Tel.: +43 5517 5023-240 www.kleinwalsertal.casinos.at La Strada Restaurant - Pizzeria Italinische Spezialitäten Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.lastrada-kempten.de La Cave Ristorante - Pizzeria In der Brandstatt 8 87435 Kempten Tel.: 0831 17621 San Remo Restaurant - Pizzeria Leonhardstraße 14 87437 Kempten Tel.: 0831 65401 www.restaurant-sanremo.de Casereccia Ristorante - Pizzeria - Cafe Mozartstraße 8 87435 Kempten Tel.: 0831 5128251
BAR, Lounge, etc.
pIzzA LIefeRDIenste
N.O.B. Pilsbar Magnusstraße 4 87437 Kempten Tel.: (0831) 67272
Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016
Ritterkeller Über’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel.: (0831) 15702
Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091
Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel.: (0831) 22713
Pizza Service Ltd. Reichsstr. 3 87435 Kempten Tel.: (0831) 15414
Rockkeller Barfly Underground Bar Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 65330 www.barfly-sonthofen.de
Prima Pizza Frühlingstr. 15 87435 Kempten Tel.: (0831) 14030
Cuba Libre Bar - Club - Lounge Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.cuba-libre-bar.com VINUM Wine Bar & Foods Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.vinum-kempten.de
tABLe DAnce J´s No.1 Show-Girls-Bar Im Engelfeld 14 87509 Immenstadt Tel.: 08323/7648 Fax: 08323/968769 und 089/89020164
cLuBBIng Hirsch Inn Allgäuer Str. 81 87459 Pronten-Berg Tel.: 08363-925145 www.hirschinn.de Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel.: (07562) 3449 Luna Lounge Mauerstettnerstr. 50 87600 Kaufbeuren Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2006233 Cafe Alcazar Ellerazhofen 2 88299 Leutkirch Tel.: (07563) 915843 Club Vaudeville Von-Behring-Str. 6-8 88131 Lindau Tel.: (08381) 73330 Willofs (Gasth. Obermindeltal) Bayersrieder Str. 3 87634 Obergünzburg Tel.: (08306) 212 Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergünzburg Tel.: (0 83 72) 77 19 Sudhaus Hirschstr. 2 87534 Sonthofen Tel.: (08321) 78 67 93 www.sudhaus-sonthofen.de
Pizza Express 87435 Kempten Tel.: (0831) 15297 Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel.: (08331) 764457 Pizzobello Münchnerstr 51 87700 Memmingen Tel.: (08331) 44 77 Pizza - Flitza Marktstr. 29 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 9017
pIeRcIng & tAttoo Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de
Osti`s Tattoowiererei - Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Sylvias Body Art Studio Mozartstraße 1 87435 Kempten Tel.: (0831) 5208332 www.sylviabodyart.de Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931 Tattoo-Moskito Inh. Thomas Eser Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342- 41336 www.tattoo-moskito.de Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071 Tattoo & Piercing by Ralf Parkstraße 14 Vöhringen Tel.: (07306) 925499 u. (0177) 5632647 www.tattoobyralf.de Wild Corner Tattoo & More Inh. Metzeler Pamela Piercing und Tattoo Hauptstr. 14 87776 Sontheim Tel: 08336/801679 Handy: 0151/12746871
tAnzscHuLen
Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468
Tanzschule Go2dance Christina Karl Sängerstraße 8 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0160 96247712 www.go2dance.de
Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498
Tanzschule Fischer Inh. Wolfgang Fischer Haslacher Str. 5 87435 Kempten Tel: 0831 21020 www.ichwilltanzen.de
e-In e per E-Mail an die Liv g wenden Sie sich bitt tra Ein en ein für 8 58 sse Bei Intere efon: 08303-929 ive-in.net oder per Tel Redaktion unter info@l ered by pow
gotango tango argentino kempten Gabriele Heinzelmann Hofs 6 87487 Wiggensbach Tel: 08370 1758 www.gotango-kempten.de Tanzschule Magg Andrea Magg Leutkircher Str. 36 88316 Isny Tel: 07562 981398 www.magg-tanzschule.de
BeAuty Make Up Perfection professionelles Make Up Bühnen/Show/Braut - Styling 87452 Krugzell 0172/8227720 08374/589599 www.make-up-perfection.de Renate Krämling-Schädele Ayurveda-Massagen, Naturkosmetik, med. Fußpflege, Kundalini - Yoga Poststraße 4 87435 Kempten Tel: 0831 5701329 cleanskin Dauerhafte Haarentfernung & Tattooentfernung Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel: 0831 5658630 www.cleanskin-kempten.de Art of Hair Das Friseurerlebnis Sudetenstraße 1 87471 Durach Tel.: 0831 6971096 Termine bitte vereinbaren Katharina Radoske Nagel- und Kosmetikstudio Fischerstraße 28 87435 Kempten Tel.: 0831 5203575 www.kosmetikstueio-radoske.de Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare für Angestellte xaxa nails Sonja Müller Ettensberger Str.1a 87544 Blaichach Tel.: (08321) 607454 Temine nach Vereinbarung
fItnessstuDIos INJOY Lady Albert-Ott-Str. 2 87435 Kempten Tel: 0831 960669-0 www.injoylady-kempten.de Aviva Fitness Im Wasen 18 87544 Blaichach-Bihlerdorf Tel: 08321 676060 www.aviva-fitness.com Clever Fit Füssener Straße 85a 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341/73782 www.clever-fit.com Clever Fit Albert-Einstein-Straße 6 87437 Kempten Tel.: 0831/5645933 www.clever-fit.com
Widder 21.03.-20.04.
Lust und Liebe: Frisch verliebte Widder haben im Februar einen ganzen Schwarm voller Schmetterlinge im Bauch. Doch aufgepasst, die rosarote Brille verhindert manchmal die Sicht auf die Realität. Beruf und Finanzen: Auch wenn Du Deine eigenen Ideen verwirklichen möchtest, solltest Du die Meinung Deiner Kollegen akzeptieren. Egoismus ist vor allem jetzt fehl am Platz. Gesundheit und Fitness: Überflüssige Pfunde lassen sich in diesem Monat am besten ausmerzen. Mit sportlicher Betätigung erreichst Du Dein Wunschgewicht schnell und effektiv.
Stier 21.04.-20.05.
Lust und Liebe: In diesem Monat kreuzt ein ganz besonderer Mensch Deine Wege. Diese Begegnung könnte Dein ganzes Leben positiv verändern. Halte die Augen geöffnet! Beruf und Finanzen: Gründliches Nachdenken ist diesen Monat laut Jupiter angesagt. Leichtsinnige und übereilte Entscheidungen solltest Du vermeiden und offensichtlich guten Angeboten nochmals prüfen. Gesundheit und Fitness: Dein exzessiver Lebenswandel fordert nun seinen Tribut. Lass es mal wieder etwas ruhiger angehen und gebe Deinem Körper die Chance, sich zu regenerieren.
Zwilling 21.05.-21.06.
Krebs 22.06.-22.07.
Lust und Liebe: Singles im Sternzeichen Zwilling haben diesen Monat eine besonders erotische Ausstrahlung und ziehen alle Blicke auf sich. Aber auch Paare erleben eine äußerst romantische Zeit zu zweit. Beruf und Finanzen: Merkur lässt die Kassen klingeln. In beruflicher und finanzieller Hinsicht läuft für Zwillinge in der zweiten Monatshälfte alles, wie am Schnürchen. Gesundheit und Fitness: Du fühlst Dich rund um wohl in Deiner Haut und weder Stress noch Hektik kann daran etwas ändern. Nutze diese Energie sinnvoll und teile sie Dir ein.
Lust und Liebe: Himmlische Zeiten stehen bevor. Nicht nur Krebs-Singles spielen diesen Monat mit dem Feuer der Liebe, auch in der Beziehung erwartet Dich knisternde Erotik. Beruf und Finanzen: Nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein. Der finanzielle Engpass gehört bald der Vergangenheit an. Gerade Ende des Monats sind Geldgeschäfte mit Erfolg gekrönt. Gesundheit und Fitness: Weniger ist mehr - vor allem bei Deinem Speiseplan. Versuche eine ausgewogenere Kost, dann wird sich Dein körperliches Wohlbefinden sehr schnell wieder einstellen.
Löwe 23.07.-23.08.
Lust und Liebe: Amor befindet sich bei Löwegeborenen noch im Winterschlaf. Jetzt heißt es für Dich selbst Initiative ergreifen und für die neue Liebe unerbittlich kämpfen. Beruf und Finanzen: Die beruflichen Probleme halten noch eine Weile an. Ab Monatsmitte lösen sich die meisten Schwierigkeiten aber mit Hilfe von Pluto fast von selbst und verschaffen Dir wieder neue Freiräume. Gesundheit und Fitness: Die kalte Winterluft macht Dir ganz schön zu schaffen. Trotzdem ist es gerade jetzt wichtig, das Immunsystem mit langen Spaziergängen aufzubauen.
Jungfrau 24.08.-23.09.
Waage 24.09.-23.10.
Lust und Liebe: Die große Liebe findet sich nicht von allein, etwas mehr Eigeninitiative ist von Nöten. Paare können Konfliktsituationen im Februar besonders gut händeln. Beruf und Finanzen: Durch Deinen Ehrgeiz flattern Dir im Februar einige viel versprechende Angebote zu. Allerdings solltest Du diese sehr genau prüfen und auf keinen Fall in Vorleistung gehen. Gesundheit und Fitness: Körperlich bist Du zwar in Höchstform, doch wie sieht es mit Deiner seelischen Verfassung aus? Befreie Dich von den negativen Gedanken und beginne endlich wieder zu leben.
Lust und Liebe: Die Gefühle der WaageSingles fahren im Februar Achterbahn. Jetzt gilt es sich langsam zu entscheiden - Beziehung ja oder nein! Paare dürfen sich auf eine Zeit voller Leidenschaft einstellen. Beruf und Finanzen: Dank Merkur gehst Du sehr eifrig an Deine beruflichen Pflichten heran. Lasse Dich jedoch nicht von Rückschlägen negativ beeinflussen und bleibe am Ball. Gesundheit und Fitness: Besonders in den Wintermonaten solltest Du auf Deine Vitalität achten. Die nächste Grippewelle rollt an und für die solltest Du gewappnet sein.
Steinbock 22.12.-20.01.
Lust und Liebe: Steinböcke brauchen diesen Monat nur ihren Charme spielen zu lassen, um jeden um den Finger zu wickeln. Vor allem Krebsgeborene verfallen dieser elektrisierenden Ausstrahlung. Beruf und Finanzen: Merkur hilft Dir diesen Monat dabei, Deine Ideen zu verwirklichen. Verfolge diese kompromisslos und Du wirst Deine gesteckten Ziele auch erreichen können. Gesundheit und Fitness: Du fühlst Dich in den kommenden Wochen überaus belastbar und zu allen Schandtaten bereit. Die beste Gelegenheit, um endlich Deine sportlichen Vorsätze in die Tat umzusetzen.
e Wassermann 21.01.-19.02.
Lust und Liebe: Du kannst diesen Monat das Feuer der Liebe neu entfachen und mit Deinem Partner eine wunderschöne Zeit verbringen - vorausgesetzt Du gehst mit gutem Beispiel voraus. Beruf und Finanzen: Dein beruflicher Werdegang könnte eine entscheidende Wendung erhalten. Warte die passende Gelegenheit ab, um mit Deinem Chef über Deine Zukunftspläne zu sprechen. Gesundheit und Fitness: Willst Du wirklich so weitermachen? Dann musst Du auch die Konsequenzen tragen. Besser wäre jedoch eindeutig, Deine Freizeitgestaltung umzustellen, um wieder etwas mehr Lebensqualität zu erhalten.
Skorpion 24.10.-22.11. Lust und Liebe: Ein Missverständnis jagt das nächste. So gestaltet sich das Liebes- und Beziehungsleben der Skorpione bestenfalls von seiner durchschnittlichen Seite. Beruf und Finanzen: Dein Kontostand bietet wahrlich keinen Grund für Freudensprünge. Um die Löcher im Geldbeutel zu stopfen, sollten jetzt massive Sparpläne zum Einsatz kommen. Gesundheit und Fitness: Achte im Februar darauf, neue Kräfte zu tanken. Eine gesunde Mischung aus Sport und Wellness bewirken hier Wunder.
Schütze 23.11.-21.12.
Lust und Liebe: Singles kommen diesen Monat voll auf ihre Kosten und es mangelt nicht an Flirtmöglichkeiten. In der Beziehung dagegen ziehen dunkle Wolken am Liebeshimmel auf, die sich aber durch eine gezielte Aussprache in Wohlgefallen auflösen. Beruf und Finanzen: Im Februar kannst Du Deine Talente zur Geltung bringen. Die beste Zeit also Deinem Chef und Deinen Kollegen zu zeigen, was in Dir steckt. Gesundheit und Fitness: Jupiter und Merkur verleihen Dir genügend Rückenwind, um Vireninfektionen ein Schnippchen zu schlagen. Achte dennoch auf gesunde und vitaminreiche Kost.
Fische 20.02.-20.03.
Lust und Liebe: Single-Fische sollten langsam beginnen, eine Wahl zu treffen. Entweder aktiv an einer neuen Beziehung arbeiten oder sich mit dem Single-Dasein abfinden. Erst eine gewisse Gelassenheit bringt Verbesserungen. Beruf und Finanzen: Ein unerwartetes Angebot könnte Dich von Deinem bisherigen beruflichen Weg abbringen. Wenn Du bereit für Veränderungen bist, solltest Du es unbedingt annehmen. Gesundheit und Fitness: Hektik und Nervosität bestimmen im Januar den Alltag der Fischegeborenen. Du solltest bewusst kürzertreten und Dich vor körperlichen Gewaltakten hüten, auch wenn Du dazu angestiftet wirst.
67
An- Und VerkauF SECONDHAND SPORTSHOP Carvingski, Skischuhe, Snowboards, LL-Ski, Schlittschuhe u. Skibekleidung uvm. Für Groß und Klein! Günstige Neuware aus Geschäftsauflösungen! Schauen Sie jetzt vorbei! Prälat-GötzStraße 1, 0831/27622 Tägl.1518.30 Uhr SA 9.30-13 Uhr SECONDHAND SPORTSHOP
UnterrichT Kein Durchblick in Mathe? Kein Problem. Mathenachhilfe schafft Durchblick. Kostenlose Probestunde. Tel.: 0831-5809175 Gebe BASS UNTERRICHT all Styles (von Heavy bis Jazz) Tel.: 01731635459 Gebe Schlagzeugunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Raum KE. Tel.: 0170-3278337
68
Erst Spaß dann Theorie! Günstiger Gitarrenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Nürnbergerhaus in Kempten. Tel.: 0160-325 6228
MusikeR & BandS EveryBodyzDarling! Wir rocken Deine Party zum günstigen Preis - Hochzeit, Jubiläum, Firmenfest, Geburtstag usw. - individuelle Programmgestaltung möglich. Kontakt: booking@trachtenverein.net Glamrockband Nasty Nuns aus Kempten sucht Schlagzeuger und Sänger mit eigenem Equipment. Proberaum, PA und Songs vorhanden. Interessenten bitte melden unter: nastynuns-roxx@ web.de oder 0162-7959121. Schlagzeuger sucht Proberaum (ab 12 qm) in Kempten. Höhe der Miete nach Absprache. Angebote bitte per E-Mail an: steve_wilhelm@web.de
WohnungeN Sonnenplatz. Kleines Häuschen in Ligurien, Imperia für 2 - 5 Personen. 10 Minuten zu Fuß ins Dorf, direkt vom Haus losradeln. 07522/5861 Energie lässt sich teilen. Auf menschlicher Ebene wie auch als Nebenkosten. Nette Menschen zur Gründung einer Wohngemeinschaft im Raum Lindenberg gesucht. Tel 08381/942304 oder morcheebo@arcor.de
JobS Herausforderung gesucht!! Betriebswirt VWA, 33 J., mit strukturierter, zielführender Denkweise, Praxiserfahrung und starker Neigung zu Zahlen möchte etwas bewegen und sucht deshalb einen neuen und reizvollen Job in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen. Vorwiegend im Bereich Personal, Finanzen oder Recht (aber auch alle anderen
Gebiete sind willkommen). Bitte nur seriöse Angebote! E-Mail: new.job75@web.de Steuerfachangestellte mit langjähriger Berufserfahrung in der Finanz- und Lohnbuchhaltung sucht Minijob in Oberstdorf für nachmittags. Tel: 0170/2945173
Dies & Das Ihr pers. Talisman, Glücksbringer, f. Schutz, Stärke, Glauben, Mut, Gesundheit usw. oder Ihre indiv. Wünsche werde ich versuchen zu erfüllen durch pers. Einweihung. Tel.: 0162-2660614 Suchen Sie ein unvergessliches Geschenk für einen besonderen Anlass? Da wäre die atemberaubende Feuershow von Incredible Fuego Diavolo genau das Richtige. 0176-23528291 Mal - Reisen. Venedig, Ligurien, Frankreich, Bodensee Tel.: 07522/5861
Aquarellieren in Wangen und Lindau Tel.: 07522/5861 Einladung zum Wellness-Check. In netter unkomplizierter Atmosphäre. Es fallen für Sie keine Kosten an. Terminvereinbarung unter Tel.: 07543/500648 Entspannung, Vitalität und Wohlbefinden. Was man zum Leben braucht? Das Gespür zur rechten Zeit etwas Gutes für sich zu tun und die Gelassenheit, sich davon nicht abhalten zu lassen. Lassen Sie sich verwöhnen, entspannen Sie sich und tanken Sie neue Energie auf! Mehr Information unter www.shiatsu-westallgaeu. de - Tel: 08381-84623 Orientalischer Tanz. Der Tanz aus der Mitte für Körper, Geist und Seele, Schönheit und Selbstbewusstsein. Geeignet für Frauen jeder Altersstufe und Körperform. Anfänger, Fortgeschritten, Orient Moves & Tribal-tanz. Immer Di, Do und Fr in Ravensburg. Schnupperstunden jederzeit kostenlos. 07505-957484
Februar 2009
Wellnessmassagen und alternative Heilmethoden. Lassen sie sich verwöhnen! Gerne auch als Geschenkgutschein erhältlich! Ayurveda-Massage, Hawaiianische Lomi Lomi Massage, Hot Stone, Shiatsu, Fußreflexzonenmassage, Jin Shin Jyutsu und Reiki. Physiotherapeutin Elfride Rölle - Tel: 07528/6723 - Mobil: 0170/6846976 - Behandlungen in Wangen-Primisweiler
Sie sucht Ihn Charmante, symp., unkomplizierte und natürliche Krebsfrau, 41, mit viel Humor wünscht sich für gemeins. Unternehmungen das passende männl. Gegenstück bis 45 J. Bei Sympathie gerne mehr. Bitte mit Bild. Chiffre: 02-001
Er sucht Sie Hallo Du! An Geist, Körper und Seele erfüllt zu werden wäre mein Wunsch. Ist der Anspruch zu hoch? Vermutlich, denn irgendwie klappen Beziehungen nicht dauerhaft. Dennoch ist das Leben doch zu schön, um auf alles zu verzichten. Suche eine erotische Dauerfreundschaft. Er 48 J, 174 cm, 74 kg, dunkle Locken, blaue Augen mit Witz, Charme und sogar etwas Grips dazu ein schöner Körper sucht eine nette schlanke und gepflegte Sie, die Interesse an Ausflügen, Kurzreisen, zarten bis wilden Sex, Relaxen (Wellness), Natur und Burgen erkunden (Wandern und Bike) hat. suchehexi@gmx.de oder 0577-3896784
Sympathischer Mann, 42 Jahre, gepflegt, 185 cm groß, schlank, sucht nette aufgeschlossene Sie für erotische Kontakte. Tel: 0151-23387949 Zum Basteln einer Beziehungskiste suche ich (m, 39) attraktive Frau, die ein paar Bretter mitbringt. SMS 01711607467 Geht es Dir auch so wie mir? Wie lange willst Du noch warten? Bist Du zwischen 28 - 40 J. aus dem Raum RV, Bodensee, nicht eingebildet, einfach normal und suchst ein Schnäppchen mit 41 Jahren, der mehr auf die inneren Werte schaut als auf das äußere Erscheinungsbild. Du solltest keine Zeit verschwenden und mir schnell eine Nachricht senden. SMS 0172 / 4683039 Symphatischer Mann, 43 Jahre alt, sucht nette Frau zwischen 26 -56 Jahren. Für erotische Kontakte. Melde dich, Diskretion zugesichert. P.S.: Bild wäre nett, 100 % zurück! Chiffre: 01/01 Sehr charmanter Er, 42 Jahre alt, 185, niveauvoll, dunkelblond, schlank, humorvoll, und sehr gepflegt sucht unternehmungslustige Freundin für Freizeit. Mit Bildzuschrift! Chiffre: 05/11
Er 43 Jahre alt, sehr groß, möchte nette Sie kennen lernen! Wenn Du einen guten Charakter hast, dann melde Dich mit Foto bei mir, ok? Chiffre: 01/12 oder martinzonka@freenet.de Habe den passenden Deckel für meinen Topf leider noch nicht gefunden. Suche eine nette, natürliche und verständnisvolle Sie, die tierlieb ist und mit mir männlich, 38 J, sonntags in die Kirche geht und die Natur genießt. Neugierig? Dann melde Dich bitte per SMS unter: Tel.: 0175/4141438
Er sucht Ihn BONITO Allgäu - Die schwule Jugendgruppe bis 26 Jahren. www. bonito-allgaeu.de
Sonstiges Bist Du auch Single und möchtest dies endlich ändern? Wenn Du zw. 25-40 J. bist, dann schreib mir eine E-Mail an Servus-Single@web.de - viele Singles - viele Chancen! Trau Dich, schließlich geht’s uns doch allen gleich. ;-)
Welche Sie hat nichts dagegen, wenn ich (m, 38) Mo. ins Wonnemar, Mi. ins Blond, Fr. ins Mias Cafe und Sa. ins Sudhaus gehe? Oder sollte ich das alles bald nicht mehr nötig haben...? SMS 0151-53580756
Straße und Hausnr.
PLZ & Ort
Telefon (für eventuelle Rückfragen) Datum, Unterschrift
RUBRIKEN Sport & Freizeit Wohnungen Jobs Kfz Verschenke
An & Verkauf Unterricht Bands /Musiker Dies und Das ______________
Kontakte Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn Sie sucht Sie Sonstiges
Nicht vergessen: Bei Chiffre-Anzeigen kommen noch 3 Euro Bearbeitungsgebühr dazu
Februar 2009
Du suchst eine/n Partner/in, Freund oder Freundin, für was auch immer, entrümpelst Deine Wohnung und hast günstig Sachen abzugeben? Dann ist dies Deine Gelegenheit. Coupon ausfüllen und ab die Post an uns...
Allgäu LIVE IN Stichwort „Kleinanzeigen“ Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Coupon ausfüllen
Um eine Anzeige möglichst schnell und fehlerfrei zu veröffentlichen, schreib´ bitte lesbar in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder Satzzeichen. Nach jedem Wort oder Satzzeichen bitte ein Kästchen frei lassen.
Preise: Private Kleinanzeigen bis 5 Zeilen .................................... 3,- € jede weitere Zeile ....................... 1,- €
Zahlungsart Bar Briefmarken Überweisung V-Scheck
Vorname & Name
Eure Klein- und Kontaktanzeigen erscheinen jeden Monat auch im Bodenseekreis und in Oberschwaben. Und all dies ohne einen Cent draufzulegen.
Gewerbliche Kleinanzeigen Bis 5 Zeilen ..................................15,- € jede weitere Zeile ....................... 3,- € Chiffre-Anzeigen:
Der Auftraggeber einer Chiffre-Anzeige beachtet bitte: Die Vergabe der Chiffrenummer und der dazugehörigen Postzustellung kostet 3 Euro extra. Die Chiffrenummer wird vom Verlag vergeben. Die eingegangene Post zur Chiffrenummer geht dem Anzeigenkunden in 8 bis 10 Tagesabständen gesammelt per Post zu. Wer auf eine Chiffre-Anzeige antwortet, sollte bitte unbedingt die Nummer deutlich lesbar angeben.
Zahlung:
Bar/Briefmarken: es können nur Scheine und gültige Briefmarken als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Bankvorkasse: den Betrag auf unser Kleinanzeigenkonto bei der Raiffeisenbank Waltenhofen BLZ 73369920 Konto Nr. 3237257 überweisen. Auf dem Überweisungsformular den Verwendungszweck nicht vergessen.
Sonstiges:
Bitte immer gut lesbar und deutlich schreiben und daran denken, den Platzierungswunsch der Anzeige unter der richtigen Rubrik und dem Erscheinungsmonat anzugeben. Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
69
Nebenfluß der Elbe
Rückstände Stadt in b. Schweden Vedampfen v. Wasser
griechischer Buchstabe
anhänglich
ein russ. Getreidemaß
Stadt in Thailand
griech. für Unbeweglichkeit
Epos von Homer
Bez. f. eine Abteilung einer Behörde
lat. Bez. für Menschenartige
giftige Verbindung
Autokennz. f. Coburg pikante Würzsoße aus Tomaten Zweige
Halbinsel a. Chinas SKüste
Blutgefäß
Hauterkrankung
Gewässer
Mondkunde türk. Reisspeise
österr. für Schlagsahne Heizgerät Erkennungswort
Alpenweiden
finn. Hafenstadt am Bottn. Meerbusen
Autokennz. f. Ebersberg
Autokennz. f. Landshut
das Oberhaupt der kath. Kirche, Rom nordamerikanische EishockeyLiga
Ostseeinsel
Flechtwerk
seltsam
türkische Stadt
Abk. Chiemsee Reggae Summer
ein Längenmaß d. Schiffahrt
Richterspruch
Bestie Abk. unterer Totpunkt Hirnstrom Messung (Abk.)
hist. Landsch. in NW-Spanien
Abk.: Dekagramm
Wasservögel Bestattungsgefäß
persönl. Fürwort NO-Wind (Schweiz)
Oper von Verdi griech. Sagengestalt
ehem. deutsche Währung
Signalhorn
Zeichen für Radium
Epoche Stufengestelle Augendeckel Kosename der Großmutter
Reifeprüfung
Handfeuerwaffe Rang beim Karate
Gesteinskunde
japanische Währung
Autokennz. f. Erftkreis
intern. Autokz. f. d. USA
Nachlass eines Verstorbenen
vertraut
gegossene Druckbuchstaben
Bild auf durchsichtiger Grundlage
Wesenskern
Befehlsform von üben
Sudoku
4
70
Chef, Anführer
Fitnesstraining
antike Landsch. nördl. von Babylonien
Rotangpalme
Wenderuf beim Segeln
frz. Bez. für Heiliger
4 5 2 1 3
7 2 7
Abk. Funktion
Glucke ital. Provinz Zeichen f. chem. Elem. Berkelium
bayr. Luftkurort im Allgäu amerik. Autor
phil. Lehre von den sittlichen Werten
Epos von Homer
8
3 1 7 5 3
frz. Bez. f. Duftstoffe in einheimischer Weinsorte alkohol. Laubbaum Lösung
Elektrokardiogramm
5
8 9 2
6 4
3 4 9
Autokennz. f. Remscheid
Geschwistertochter
Top-LevelDomain der Niederlande
ausgeruht
amerik. Musikinstrument
6 9
anderer Name für Enki, eine assyrische Gottheit
Mass der Intelligenz
Seemannsgruß
gehörntes Nutztier Zwerg der Edda
Zeltlager im Freien
lateinisch: ich
Februar 2009
ACHTUNG: SONDERAKTION!* Diese Chance darfst du auf keinen Fall verpassen!
Jetzt für nur
99,- EURO Mitglied werden!
- volle 90 Tage Mitgliedschaft - kostenlose Live-Event Teilnahme am Wörthersee mit weit über 21.000 € Preispool und die größte Poker-Party des Jahres vom 3. - 5. April 2009 mit mega Rahmenprogramm!! - wöchentliche Online-Freerolls mit Cash-Out - halbjährliche Online-Turniere mit großem Cash-Out-Jackpot - die drei Wochenbesten der Onlinerangliste spielen am Jahresende um EPT oder WSOP-Tickets - am Jahresende vertreten die besten drei Ranglistenspieler das EPTe auf großen Live-Turnieren - Mitgliedschaft endet automatisch - keine Kündigung nötig! Jetzt für nur 99,- EURO statt regulär 150,- EURO!
Aktion streng begrenzt bis 28. Februar 2009
*
Jetzt gratis anmelden und um
250 EURO PREISPOOL völlig kostenlos spielen!
in Kooperation mit dem Card Casino Royal Flush Reutte
* er h c i l n 6 ö 6e ers 6 p 6 n P i e P D m e:ldE Teilnah d o für die C g n u s Bonu*bitte bei deurnAgnstmuernier eingeben. rüß am Beg
Januar 2009