Allgäu Live In (04.2009)

Page 1

April 2009

25. Jahrgang Auflage 46.500

LIVE IN das kostenlose Veranstaltungsmagazin


April 2009


impressum Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net In Medienpartnerschaft mit der Allgäuer Zeitungsverlags GmbH Redaktion: Norbert Stattler, Aaron Windmüller, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Korbinian König, Daniel Munding, Christian Hof, Stas Braun, Christian Geduld, Claudia Vöge, Fabian Schreiber, Klaus Winter, Paul Ehrenhardt. Ina Graf, Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Aaron Windmüller Layout: Christian Geduld

Liebe Leserinnen, liebe Leser Jedes Jahr im Herbst hat der gemeine Hamster ein gewaltiges Problem, denn das einst so reichhaltige Angebot an Nahrung wird immer knapper. Was macht das findige Tierchen? Er baut sich ein gemütliches Nest, richtet sich komfortabel ein und harrt der Dinge, die da kommen. Ähnliches kann derzeit auch bei uns Menschen beobachtet werden. Jeder spricht von der weltweiten Wirtschaft- und Finanzkrise und es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht wieder eine Hiobsbotschaft über uns hereinbricht, wie eine riesige Tsunami-Welle. Und was macht der Mensch in solch einer Situation? Richtig, er geht shoppen und zwar aus dem gleichen Grund, wie die putzigen Nager. Er will eben auch sein Nest respektive seine vier Wände möglichst kuschelig einrichten, bevor die Güter knapp werden und er vor dem Nichts steht. Beobachten kann man diese sogenannten Hamsterkäufe vor allem im natürlichen Jagdrevier des Menschen - in der Unterhaltungselektronikabeilung der Kaufhäuser. Computer, MP3 Player und Fernseher - eine Bildschirmdiagonale von 106 cm ist da nur selbstverständlich - werden hier erbeutet und sorgen für ein angenehmes Bauchgefühl, falls es zum Schlimmsten kommt. Also wenn zum Beispiel die großen Stromversorger keine Energie mehr liefern können. Auch eine andere Spezies baut gerade eifrig Nester aber nicht, um sich gegen schlechte Zeiten zu wappnen, sondern vielmehr daher, weil es im Kalender steht: der Osterhase! Wir wünschen ein frohes Osterfest und viel Spaß beim Eiersuchen!

Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 46.500 Druck: Allgäuer Zeitungsverlag Kempten Anzeigenpreise: Es gilt die Anzeigen Preisliste vom 01.01.2009 Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtig, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluß ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.

April 2009

18 Jahre Club GoIn Vor 18 Jahren öffnete das GoIn zum ersten Mal seine Pforten und vereinte im Club alle Musikgeschmäcker. Mit einer großen Jubiläumparty am 12. April wird nun dieser Geburtstag würdig gefeiert und dazu haben sich auch einige Liveacts angekündigt, die sicherlich für gigantische Stimmung im Club sorgen werden. Seite

40

Interview: Atze Schröder Am 24. April gastiert Atze Schröder in der bigBox Allgäu in Kempten und präsentiert dort sein neues Programm Mutterschutz. In unserem Interview konnten wir dem Comedian mit der exorbitanten Lockenpracht einige interessante Antworten entlocken, die ihr selbstverständlich Wort für Wort nachlesen könnt. Seite

06

Allgäu Live In präsentiert:

Classic Rock Night in Bad Wörishofen Mit ihren unvergesslichen Evergreens schrieben die Bands Slade, The Sweet, Smokie und The Rubettes Rockgeschichte. Bei der Classic Rock Night, die am 05. Juni in Bad Wörishofen stattfindet, werden diese vier Bands gemeinsam auf der Bühne stehen und natürlich auch ihre alten Klassiker performen.

Seite

37 Inhalt April 2009 Verschiedenes. ............................................................. 4 Winter...................................................................................... 18 Konzerte............................................................................... 22 Clubbing News.......................................................... 38 Tonträger...................................................................................... 50 Diesen Monat neu in Eurer Videothek............................... 54 neu im Kino................................................................................. 56 Videospiele.................................................................................. 58 Auslese für Belesene................................................................ 60 gewusst wo...! ............................................................................ 74 Horoskop...................................................................................... 75 Kleinanzeigen............................................................................. 76 Kreuzworträtsel/Sodoku........................................................ 78

Veranstaltungskalender

Konzerte....................................................................................... 62 Clubbing....................................................................................... 64 Theater.......................................................................................... 70 Klassik............................................................................................ 72 Märkte........................................................................................... 72 Sonstiges...................................................................................... 72

Allgäu Live In präsentiert:

Intermission 2009 in Sonthofen Zum zweiten Mal findet am 04. April die Intermission in den Katakomben des Freizeitbads Wonnenmar in Sonthofen statt. Die Bühne werden dabei von insgesamt fünf äußerst talentierten Bands gerockt: Alev, TOS, Rubberfresh, The Strivers und Tom, Dick and Harry. Und das bedeutet Party pur

Seite

22

Allgäu Live In präsentiert:

Clubrockerz on Tour in Kempten Unter dem Motto: Kempten gets furious präsentieren die Clubrockerz am 03. April im Parktheater in Kempten eine Party, die sich gewaschen hat. Exquisiter Clubsound gemischt mit selbst produzierten Videosequenzen stimulieren Augen wie Ohren und verpassen dem Publikum den nötigen Drive für exzessives Seite Clubbing.

38

3


Give Aways

April +++ Verlosungen Im April +++ Verlos 10 Jahre TV total - Die Jubiläums DVD 10 Jahre „TV total“ - bedeutet 10 Jahre Kult. Was auf dem „Nippelboard“ (die Knöpfe auf dem Schreibtisch für die Videoeinspieler) von Stefan Raab landete, war bald in aller Munde. Egal ob „Isch gucke“ oder „Watt, wer bist du denn?“ - auch wenn man längst vergessen hat, woher diese geflügelten Worte stammen, weiß man auch nach Jahren noch, wo man sie gehört hat: das kann nur „TV total“ sein. Zum Jubiläum gibt es nun das Beste davon auf „10 Jahre TV total - Die Jubiläums DVD“. Als Stefan Raab am 8. März 1999 zum ersten mal mit „TV total“ auf Sendung ging, hätte keiner voraussagen können, dass er nicht nur TV Kult kreieren, sondern damit auch dauerhaft erfolgreich sein würde. Trotzdem hat es Raab mit den skurrilsten und peinlichsten Ausschnitten aus der deutschen TV-Landschaft, den ungewöhnlichsten Showideen und jeder Menge Musik geschafft. Die Jubiläums DVD wirft einen Blick zurück und man kann mit ihr unvergessliche TV total Highlights noch einmal erleben. Und wer erinnert sich nicht gerne an Stefan Raabs Raabigramme, den legendären Erstwählercheck, die Serie „Raab in Gefahr“ und an die einzigartigen Interviews mit internationalen Superstars, wie Kylie Minogue oder Will Smith? Wir verlosen die TV total Jubiläums DVD insgesamt 3x an alle, die uns sagen können, wie Stefan Raabs Showpraktikant hieß. Stichwort: „TV total“

Rick Kavanian:

Kosmopilot - Die Live Show

Rick Kavanian gehört zweifelsohne zu den vielseitigsten Comedians Deutschlands. Bekannt geworden durch die legendäre Bullyparade und den Kinoerfolgen „Der Schuh des Manitu“, „(T)Raumschiff Surprise“ und „Hui Buh“ betritt Rick Kavanian auch gern die Bühne - und das solo, aber nicht allein! Sein erstes Bühnenprogramm „Kosmopilot“ ist jetzt auf DVD erhältlich. Darin zelebriert Rick Kavanian ein Feuerwerk der Absurditäten, schlüpft schneller von Rolle zu Rolle als sein Schatten und hinterlässt eine einzigartige Spur der Verwüstung. In seiner ersten Live-Show verbindet Rick Kavanian Elemente eines Ein-MannTheater-Stücks mit klassischen Stand-Up-Comedy Nummern. Dabei verzichtet er völlig auf Masken, Kostüme und Requisiten. Lediglich ein Glas Wasser steht ihm zur Seite, um die rund zwanzig Kehlen der verschiedenen Charaktere über die zwei Stunden Tour de Force geschmeidig zu halten. Darunter befinden sich der Giagl, seines Zeichens Tourmanager vom Pontifex Joe Ratzinger, Dimitri Stoupakis jr, Malaka auf standby und die Klitschko-Brüder, die völlig undercover den deutschen Werbemarkt mit ukrainischen Delikatessen-Slogans torpedieren. Wir verlosen diese DVD insgesamt 3x an alle, die uns sagen können, in welcher Rolle Rick Kavanian im Film „Der Schuh des Manitu“ zu sehen war. Stichwort: „Kosmopilot“

Hörbuch „unverarschbar“

gesprochen von Sasha

Die Talente des Sängers Sasha scheinen breit gefächert: einmal als Dick Brave rockend, dann wieder als Sasha poppend, als Songwriter schreibend und jetzt als Hörbuchinterpret auch noch sprechend. Mit „unverarschbar“ vom Autor Martell Beigang hat sich der Sänger das ideale Werk für sein Debüt als Hörbuchsprecher herausgesucht.

4

Ben ist Musiker und normalerweise ganz zufrieden mit sich und der Welt. Im Augenblick jedoch geht alles den Bach runter: Seine Freundin hat ihn verlassen, seine Band „Servokings“ hat sich nach sieben gemeinsamen Jahren aufgelöst und er ist gerade dreißig geworden. Jetzt beginnt Ben sich Gedanken zu machen und bald ist er sicher: Der Untergang der Musikkultur steht kurz bevor. Um ihn aufzuhalten, bleibt nur die musikalische Selbstjustiz. Nach ersten zaghaften Sabotageaktionen sieht sich Ben überraschend der Galionsfigur des schlechten Geschmacks gegenüber: Janine Paffrath, dem singenden Soapsternchen. Der Moment scheint gekommen, ihr endlich mal so richtig die Meinung zu geigen... Martell Beigang hat als Musiker mit verschiedenen Bands die leuchtenden und die Schatten-Seiten des Musik-Geschäftes kennen gelernt. Er spielte Schlagzeug bei der Indierockband m. walking on the water, bekam eine Doppel-Platin-CD für seine Arbeit mit Dick Brave & the Backbeats und versucht gerade mit dem Swinger Club den Jazz zu retten. Unverarschbar ist der erste Roman des Kölners. Wir verlosen dieses Hörbuch insgesamt 3x an alle, die uns sagen können, wie das aktuelle Album von Sasha heißt. Stichwort: „unverarschbar“

ab sofort auf DVD Im September 2006 beschloss die Melody-Core-Institution NOFX eine DVD zu produzieren, die unkonventionell und außergewöhnlich werden sollte und das Roadleben der kalifornischen Punkband wunderbar dokumentiert. Doch was ist daran nun so besonders? Bei der Produktion reisten die Mannen um Mastermind Fat Mike in Länder, die die Musiker noch niemals zuvor betourt und in denen NOFX noch keine einzige CD verkauft haben. Kurz gesagt, Länder, in die sich andere Bands nicht zu reisen trauen. Damit wollten die Punkrocker der Langeweile, die einsetzt, wenn man 25 Jahre lang vor dem gleichen Publikum spielt, entgegenwirken. Das Ergebnis ist die ambitionierteste, chaotischste und komischste Tour ihrer Karriere und eine acht Kapitel lange Dokumentation, die von der Band „NOFX - Backstage Passport“ getauft wurde. Zu sehen gibt’s darauf allerhand - angefangen von dubiosen Veranstaltern, verrückten Fans und peitschenschwingenden Dominas bis hin zu mürrischen Kamelen und zufriedenen Tiger. „Backstage Passport“ ist eine Dokumentation über den Wahnsinn der passieren kann, wenn man dort tourt, wo noch niemand vorher getourt hat. Alle acht Länderberichte und über 2 Stunden nie zuvor gesehenes Bonusmaterial wurde zum aller ersten Mal auf einer Doppel DVD vereint, die ab sofort im Handel erhältlich ist. Wir verlosen diese Doppel-DVD insgesamt 3x an alle, die uns sagen können, wie der Bassist der Band NOFX heißt. Stichwort: „Backstage Passport“

Wer an den verschiedenen Verlosungen teilnehmen und gewinnen möchte schreibt einfach eine Postkarte mit dem jeweiligen Stichwort und selbstverständlich dem richtigen Lösungswort an die Redaktionsadresse Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit gleichem Stichwort an unsere Glücksfee Guenther.Jauch@live-in.net. Bitte gebt immer Adresse und Telefonnummer an, damit wir Euch Eure Gewinne auch schnell zukommen lassen können. ...VIEL GLÜCK!!!

April 2009


y t r a P y a h d Birt

-HofeN R e l i e w n i e l K n am 18.04. i

Live

On S tage

AFU-RA,

Shake-A-Dem & Fire-Cat

Auf ein Jahr voller Erfahrungen, schöner Momente und schweißtreibender Erlebnisse kann das Sk8House in Kleinweiler-Hofen bei Isny nun zurückblicken und feiert somit zurecht am 18. April eine dicke Birthdayparty! Diese ist vor allem denjenigen gewidmet, die sich mit einem Board unter den Füßen einfach am wohlsten fühlen. Auf dem Programmplan stehen neben Barbecue, Skateworkshops und Gewinnspielen für Zuschauer, auch ein Skatecontest, bei dem sich jeder beweisen kann, der das Brett unter dem Fuß beherrscht. Der Contest, der über den gesamten Tag verläuft, wird in zwei Altersklassen aufgeteilt: U18 und Ü18. Den Gewinnern winken dabei natürlich jede Menge fetter Preise, während sich das Publikum auf actionreiche Unterhaltung freuen darf.

April 2009

Auch der hauseigene Skateshop hat an diesem Tag einiges zu bieten. Nicht nur das spezielle Core-Sortiment bringt neue Erkenntnisse und Eindrücke mit sich, auch werden hier etliche Specials angeboten wie beispielsweise dem Workshop „Wie montiere ich mein Skateboard richtig?“ oder einem Fashion Pic Shooting, bei dem sich jeder einmal in den persönlich ausgewählten stylischen Klamotten ablichten lassen kann. Auch wird der Shop mit „we have good day prizes“ aufwarten und zum Shoppen einladen, ohne den Geldbeutel zu sehr zu strapazieren. Der Loungebereich des Sk8House bietet begleitend zu den neuesten Videos und Mags in der Skateszene leckere Cocktails und Foodspecials an. Somit ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Um dem Ganzen einen gebührenden Abschluss zu verleihen, wird das Event mit einer dicken Afterparty gefeiert. Extra dafür hat sich das Sk8House niemand Geringeren als HipHop Legende Afu Ra aus New York ins beschauliche Kleinweiler-Hofen geladen, der von sämtlichen Hip Hop Beatmakerlegenden wie DJ Premier, DJ Muggs, True Master, oder Da Beatminerz gefeatured wird. Gäste, die auf seinen Alben mitwirkten, wie die berüchtigten Wu-Tang Clanmember GZA und Masta Killa, M.O.P., Ky-Mani Marley, Defeat oder Mortal Kombat, unterstreichen den Stellenwert, den Afu Ra in der HipHop-Szene innehat.

Unterstützung erhält der New Yorker von der Dancehall Queen „FireCat“ aus Stuttgart und dem Allgäuer Soundsystem Shake-A-Dem, die auch das letzte Tanzbein zum Zucken bringen werden. Übrigens wird in dem erst kürzlich renovierten hauseigenen Club „Basswerk“, der sich direkt neben der Skateanlage befindet, gefeiert.

Das Programm im Überblick: Skatecontest ng Start:13:00 Uhr - 21:00 Uhr /Anmeldu ork, vor Ort. Preise sponsored by ZooY r... DVS, Vans, Jart, Krew, Supra und meh Barbacue all Day icht Solange das Gute auf dem Grill ausre Gewinnspiele für Zuschauer Coole Preise für jeden der mitmacht Skateworkshop für Anfänger Anmeldung vor Ort Shoppingspecials Rabatt-Aktionen und Weiteres

5


Interview

Comedian Atze Schröder kommt am Freitag, 24. April ab 20.00 Uhr mit seinem neuen Live-Programm „Mutterschutz“ in die bigBox Allgäu nach Kempten! Nach seinen Erfolgsshows wie „Atze im Wunderland“, „Goldene Zeiten“ oder „Meisterwerke“ dreht sich bei dem Comedy-Prolet aus dem Ruhrgebiet mit der oft kopierten aber nie erreichten Lockenfrisur nun alles rund um die Mütter. Die Welt hat sich verändert und Atze Schröder kann nicht länger zuschauen und schweigen. Atze packt aus und präsentiert uns eine Mischung aus Respekt, Demut und dem Thema des 21. Jahrhunderts: die Frau zwischen NeoRomantik, moderner Attraktivität und Zwangsattraktivität. Daher ist der Mutterschutz für den Essener ab sofort Chefsache! Er antwortet jetzt schonungslos auf die wirklich wichtigen Fragen dieser Zeit mit dem Herzen des letzten großen Romantikers. Wie sagt Atze Schröder ganz treffend: „Pop- und Filmstars koksen heutzutage nicht mehr, um in die Schlagzeilen zu kommen, sondern machen es wie Madonna. Die adoptiert ganze Kontinente leer, von deren Existenz sie vor dem Abflug noch nicht mal gewusst hat. Und wenn Angelina Jolie einen Film in Prag dreht, tauchen die Waisenkinder in Bräunungscreme, um überhaupt eine Chance zu haben“. Freuen wir uns also auf Atze Schröders Projektion wildester Männerträume und dem Hafen weiblicher Sehnsüchte ...

Atze Schröder - Mutterschutz -

am 24.04.09 in der bigBox Allgäu 6

Wir konnten mit dem Comedian über sein neues Programm sprechen und dabei gab es sogar Einblicke in den privaten Atze Schröder. Außerdem ging es um das Los eines Komikers in der derzeitigen Finanzkrise und er sicherte uns zu, dass wir ihn auch noch im Alter von 90 Jahren auf der Bühne erleben dürfen ... Atze, du kommst am 24. April mit deinem neuen Programm „Mutterschutz“ zu uns nach Kempten. Wie kamst du auf den Namen des Programms? Hast du Nachwuchs bekommen oder etwa „Muttergefühle“? Nein, das nicht - aber ich habe viele Patenkinder in der unmittelbaren Umgebung, bei uns in der Nachbarschaft gibt es auch ganz viele kleine Kinder und so bin ich textlich und thematisch mittendrin.

April 2009


Können auch Männer, so wie du, in Mutterschutz gehen und was hältst du davon? Kein Problem! Nach vorsichtigen Schätzungen hat ja jeder von uns eine Mutter, also ist auch jeder davon betroffen. Außerdem ist jede Frau eine potenzielle Mutter und muss von uns Männern beschützt werden. Um was geht es denn genau in deinem Programm? Es geht um Mütter aller Richtungen und daher sind mir auch sämtliche Mütter in meiner Show herzlich willkommen. Es ist auch eine besondere Verneigung an sie - sie bekommen von mir verbal die Gürkchen ins Gesicht gelegt, da feiere ich mit ihnen ihre vergessenen Geburtstage nach. Mehr noch, wo die AOK sie liegen lässt, hole ich sie ab und zur Not pumpe ich sogar die Milch ab, wenn es sein muss! Es ist wirklich eine ganz tiefe Verneigung! Du bist ja auch der besondere Schwarm vieler Schwiegermütter! Wie stehst du dazu? Ja bestimmt und das hauptsächlich wegen meiner Frisur, glaube ich! Nein, mal im ernst - wenn Mütter mit ihren Kindern reden, das hat ja auch immer eine besondere Qualität. Ich habe es neulich erlebt, da hatte eine Mutter eine Jacke in der Hand und ruft ihrem Kleinen hinterher: Timo zieh die Jacke an, Mutti ist kalt! Das ist so eine Mutterlogik und die ist einfach klasse. Oder an der Nordsee habe ich Ähnliches auch schon mal gehört, weil da sehr viele Urlauber aus dem Ruhrgebiet unterwegs sind und da heißt es dann schon mal: Jennifer kommt in Auto! Für ungeübte Ohren klingt das schon ein bisschen ungewöhnlich, aber die Krönung fand ich im Duisburger Zoo. Im Streichelgehege hat eine Mutter zu ihrem Kleinen gesagt: Marvin, mach die Mäh mal ei! Also, der sollte die Ziege mal streicheln und von da an wusste ich, das ist ein Programmthema für mich! Erzählst du dann auch etwas über deine eigene Mutter? Klar, selbstverständlich! Wie ich mich knallhart durchgesetzt habe und vor zwei Jahren ausgezogen bin, zum Beispiel! Man sagt ja auch: große Kinder, große Sorgen und kleine Kinder, kleine Sorgen! Letztens war ich auch auf dem Kinderspielplatz und habe da einen Vater neben mir auf der Parkbank gehabt. Sein Kurzer lief zehn Meter weiter volles Programm auf die Wippe und der Alte hat nur gesagt: Mein Gott ist der blöd! Das sind so die Sachen, die man eigentlich nur noch aufschreiben muss! So kommst du also auf die Ideen deiner Gags. Ist dein Ideenreichtum damit schier unerschöpflich? Bestimmt! Also gerade was Mütter und Kinder angeht, ist natürlich im Alltag an wirklich jeder Ecke was los, auch wenn Mütter miteinander reden oder Babys stillen - da lohnt es sich wirklich mal hinzugehen, denn das ist besser als jedes Comedy-Programm! Bin ja im Alltag auch überall immer mittendrin und habe grundsätzlich einen kleinen Block dabei. Ich mache mir dann meistens nur eine kleine Notiz aber dann weiß ich nachher meist schon, um was es geht! Da sind auch die nächsten Programme von mir schon gesichert, denn ich habe vor, das noch sehr lange zu machen! Vielleicht im Alter von 90 Jahren werde ich dann etwas kürzertreten.

April 2009

Oder vielleicht bis du mit 105 so wie Johannes Heesters auch noch auf der Bühne unterwegs? Ja ich meine, der macht es ja vor mit seiner jungen Frau, der Simone. Vielleicht kriegen sie ja auch noch Kinder, denn Windeln sind ja schon im Haus! Also ein Vorbild ist er jetzt nicht gerade und mir geht das schon etwas zu weit aber ich möchte schon bis zum Schluss immer lustig unterwegs sein, so wie Rudi Carrell es war! Machst du dir ab und zu Gedanken, dass es mit deiner Karriere irgendwann mal vorbei sein könnte, oder ist das jetzt noch kein Thema bei dir? Irgendwann wird der Erfolg sicher mal weniger werden, ganz klar! Aber trotzdem kann man dann immer noch Tourneen in gewissen Rahmen machen, wenn die Hallen kleiner werden oder man spielt dann mal wieder in Clubs - das ist dann auch in Ordnung. Ich hatte auf jeden Fall immer meinen Spaß, auch bevor der Durchbruch kam! Du kommst ja glaube ich immer gerne zu uns ins Allgäu und hast nur gute Erfahrungen gemacht! Kürzlich warst du ja auch erst beim „Quatsch Comedy Club“ in Füssen...

gelohnt und nun kam sogar die Anfrage von der Produktionsfirma. Wo die Reise hingeht, weiß ich aber noch nicht. Die haben nur mal angefragt, ob ich daran Interesse hätte, denn das Drehbuch muss ja auch entsprechend auf mich angepasst werden! Ich bin eigentlich nicht so der Kreuzschifffahrt-Freak, bin privat aber ganz großer Wassersportler und mit einem eigenen kleinen Boot unterwegs. Hauptsache Wasser und ach ja: Globetrotter bin ich auch, es passt also alles zusammen! Kommt es eigentlich mal vor, dass dir Leute auf der Straße Witze erzählen, wenn sie dich erkennen? Ja! Ich war vor Kurzem auf der Bootsmesse und da war das ganz extrem so, aber klar - da sind auch viele Verkäufer, die haben auch alle eine große Klappe wie ich und da will jeder auch noch einen drauflegen - das war recht amüsant! Da kommt es schon vor, dass ich mir denke - cool, der war gar nicht so übel. Dann notiere ich mir den und es gibt ihn dann womöglich in leicht abgewandelter Form in meinen Programmen zu hören! Vielleicht ist auch nur ein kleines Element drin, auf das man dann zurückgreift, manchmal sind es auch nur bestimmte Redewendungen.

„Ich versuche frech zu sein, ohne ätzend zu werden!“ Ja genau und außerdem war ich noch zweimal in Friedrichshafen. Kulinarisch ist es bei euch eh besser als bei uns - und wenn man aus dem Ruhrgebiet kommt, ist es ja überall besser! Besonders gut ist bei euch im Allgäu auch die Luft. Ich erinnere mich, dass ich im Alter von zehn Jahren in Wangen ein Zeltlager für drei Wochen mitgemacht habe, da denke ich immer noch gerne zurück, und wenn ich bei euch in Kempten bin, werde ich da sicher mal hinfahren! Es gibt ja auch viele Promis, die extra deswegen zu euch ziehen, so zum Beispiel Wigald Boning!

Was war so der blödeste Witz, denn du jemals gehört hast?

In den letzten paar Jahren hast du über tausend Veranstaltungen gemacht. Wo sind die Leute besser drauf, im Norden oder bei uns im Süden und kommen gewissen Gags auch nicht überall an?

Lästerst du eigentlich auch gerne?

Es ist schon ziemlich ähnlich! Klar, wenn jemand eine Karte für Atze Schröder kauft, will er ihn natürlich auch hören und weiß ungefähr, auf was er sich da einlässt. Aber bei euch im Süden hört das Publikum sicher noch etwas genauer hin! Die sind nicht ganz so oberflächlich!!! Es sind ja auch viele Wortspielereien dabei, die ich so im Laufe der Jahre kreiert habe und da ist es für jeden Künstler gut, wenn die Arbeit dann auch besonders gut verfolgt wird! Du hast in deiner Karriere bereits viel erlebt, unzählige Auftritte, viele Auszeichnungen! Gibt es irgendetwas auf das du noch gerne zurückblickst? Was für mich schon fast so ein Wendepunkt war, war als ich mal den Deutschen Fernsehpreis gewonnen habe - das war eine schöne Sache! Der Kinofilm „U 900“, die Dreharbeiten dazu in Rom und auf Malta waren klasse. Wenn ich einmal in meinem Leben noch in der ZDF-Reihe „Das Traumschiff“ mitspielen darf, dann hat sich alle Mühe

Da fällt mir ganz spontan einer ein! Der, der mich bis zu meinem Grab verfolgt, ist folgender: Kommt ne Frau beim Arzt! Ich habe den nie verstanden, weil ich bin ja in der Nähe der holländischen Grenze aufgewachsen und die Holländer, die verwechseln das schon mal. Die sagen schon mal Sache wie: Kommt ne Frau beim Arzt! Aber ich persönlich habe zwanzig Jahre gebraucht, bis ich diesen Witz verstanden habe!!! Klar, ich bekenne mich auch dazu! Gerne auf der Bühne natürlich über Promis aller Art. Diejenigen, die ihr Hinterteil zum Fenster herausstrecken, nur um berühmt zu werden, die dürfen sich dann nicht wundern, wenn man sie dann durch den Kakao zieht! Ganz wichtig ist bei mir, dass ich versuche frech zu sein, ohne ätzend zu werden. Bei mir gibt es da so eine Grenze! Ich glaube, wenn alle mitlachen können, ist das der schönste Moment! Privat bin ich dann eher etwas ruhiger, ich kann zum Glück beide Seiten ausleben. Der öffentliche Atze haut voll drauf und der private Atze zieht sich eher zurück und liest auch mal ein gutes Buch! Wir wollen natürlich den privaten Atze Schröder noch etwas genauer kennenlernen! Was sind denn deine Schwächen? Tja, das ist schwierig, obwohl: Ich bin sehr ungeduldig! Das Schlimmste ist aber, auf der Autobahn im Stau zu stehen, da drehe ich dann durch! Aber: Zehn Kniebeugen oder ein paar Mal ums Auto laufen, dass soll ja Wunder wirken und vielleicht geht es danach auch schon wieder weiter!

Beschäftigt dich auch die derzeitige Finanz- und Wirtschaftskrise? Was ist deine Einschätzung – wird es noch schlimmer werden? Mich hat die ganze Kohle zum Glück nie richtig interessiert. Ich habe nur die Einschätzung, dass die letzten Jahre viele nur hinter dem Geld hergerannt sind und vielleicht bringt uns die Krise mal wieder zu anderen Werten zurück. Auf der Welt zählt ja nicht nur die Kohle sondern auch viel Zwischenmenschliches. Das Gute an so einer Krise ist ja auch, dass die Leute abgelenkt werden wollen und da ist ja auch eine Energie im Spiel. Wenn ich also abends zwei Stunden lang auf der Bühne bin und den Leuten etwas von meiner Energie abgebe, dann kann das in dieser Zeit nur gut sein! Ich versuche daher, eher den positiven Effekt der Krise herauszuarbeiten und wenn wir dann alle wieder arm sind - muss ich halt noch länger weiter arbeiten aber das hatte ich ja eh vor! Was sind eigentlich deine Planungen für 2009? Das Jahr ist ja noch nicht ganz so alt und da steht sicherlich noch einiges an, oder? Ja, da habe ich auch schon mal darüber nachgedacht, was wird 2009 alles auf dich zukommen. Vielleicht sollte ich noch mehr Urlaub machen, mehr segeln gehen und ab und zu mal im Allgäu vorbei schauen! Sonst mache ich ja wahnsinnig gerne Urlaub in Griechenland - ich habe da ein paar Inseln, wo ich mittlerweile schon bekannt bin, wie ein bunter Hund! Was unterscheidet deiner Meinung nach einen guten Comedian von einem schlechten? Also, wenn die Leute über dich lachen, ist es schon mal gut. Wenn sie nicht lachen, dann ist es schlecht. Man fragt sich auch oft bei vielen Kabarettisten, die ein gutes Programm und tolle Inhalte haben, warum sie den großen Durchbruch nicht schaffen. Ich denke das hängt auch viel mit der Herzenswärme zusammen, mit der man das dann auf der Bühne präsentiert und alle erfolgreichen Komiker haben meiner Meinung nach auch ein großes Herz! Mein ganz großes Vorbild ist Gerhard Polt, mit dem ich auch in Kontakt stehe, und wenn ich in München spiele, wollen wir auch mal einen Abend zusammen auf die Piste gehen. Auch mit Matthias Richling habe ich mich vor Kurzem ausführlich unterhalten, das war eine tolle Sache! Ich habe Dieter Hildebrandt beim Deutschen Kabarettpreis getroffen. Auch Anke Engelke ist super und toll oder Christoph Maria Herbst zum Beispiel - also ich finde viele Kollegen gut! Ich habe ja über Jahre hinweg den Deutschen Comedypreis moderiert und die Aftershowpartys sind dort echt legendär, da trifft man wirklich alle! Da sitzt man mit „Bully“ oder Bastian Pastewka und Cordula Stratmann und trinkt ein Bier nach dem anderen! Das sind immer ganz tolle Abende! Wer ein guter Komiker ist, hat auch immer sehr viel zu erzählen - da wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Beim letzten Mal ging es bis 10 Uhr am Vormittag und dann hat man uns raus geschmissen! Wir werden dich nicht so schnell raus schmeißen, denn wir freuen uns auf deinen Auftritt am 24. April in der BigBox in Kempten. Bis dann und danke für das nette Interview! Ja bitte, gerne! Kein Problem!

7


TV

e-in.de v i l . w ww

n“

Lebe s e r e s s e nb en für ei

n e n i e h c i e g n i r b ver g

„Anleitun

Wie

n e n ö h c s

e e n h c S Tag im

? iert

s zen

rs: in All-Sta Brain-Pa , Leo ll hi c S n Söre Feu, Robert Willhelm & Mis a e r And erstein, reas chtl, And chael He .n.r.) Adam (v.l

Aus der Reihe „Anleitungen für ein besseres Leben“ war die Live In Crew abseits der Zivilisation auf einem eingeschneiten Feld unterwegs und dabei einer ganz besonderen Frage auf der Spur: „Wie verbringe ich einen schönen Tag im Schnee?“ Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einen perfekten Tag in einer schneebedeckten Winterlandschaft zu verbringen: Spaziergehen, Skifahren, Boarden oder einfach mit Rodel oder Schlitten bewaffnet ins Tal düsen, sind wohl die Gängigsten. Damit wollte sich aber unser Team keinesfalls zufriedengeben. Etwas anderes musste her - ein Skidoo! „Mit solch einem Schneeflitzer lässt sich doch sicherlich etwas Lustiges bewerkstelligen“, dachte sich unser TV-Team und ließ einfach die Kamera mitlaufen. Heraus kam ein nicht ganz ernst gemeinter Lehrfilm, der weniger zur Nachahmung sondern viel mehr zur Unterhaltung empfohlen wird. Für die perfekt passende musikalische Untermalung haben

8

uns übrigens die Allgäuer Rockerbillys Tennessee Menace ihr Songmaterial zur Verfügung gestellt.

haltsamen Stürzen die Massen zu begeistern. Das beweist er auch im Film mit einer saftigen 6 Meter weiten Arschbombe.

Live In TV Front-Sau Daniel Munding war dieses Mal hinter der Kamera und konnte sein Filmemachertalent unter Beweis stellen. Außerdem hatte er seine Kumpels oder wie er sagt: „die geilsten Leute der Welt“ im Schlepptau. Diese Protagonisten stellen wir Euch jetzt mal etwas genauer vor:

Leo Wilhelm aka. Mr. Brainpain: Busi-

Sören Schill aka. Buba: Ein Rebell, ein Tier, ein Kerl, wie ein Fels! Angehimmelt von den Frauen, beneidet von den Männern. Ihm ist es zu verdanken, dass für den Dreh ein Skidoo bereitstand. Außerdem kreativer Kopf und Co-Autor des Films.

Andreas Adam aka. Moppel: Einer der zufriedensten Menschen der Welt. Besitzt einen hohen Bewegungsdrang und außerdem das Talent mit seinen extrem unter-

nessman, Skateboarder und Verwandlungskünstler. Dieses Mal mit langer blonder Mähne und schickem Lackjäckchen! Hat sich beim Dreh böse das Knie in den gefrorenen Boden gerammt. Der Onkel Doktor musste ihm mit einer Spritze Eiter aus dem Knie absaugen... Uähhh!

Robert Feuerstein aka. Raketen-Robbie: Gäbe es keine Geschwindigkeit, würde er sie erfinden. Ob Snowboard, Motorrad oder Skidoo - schnell muss es sein, sonst langweilt sich der Robbie. Geht mal kurzzeitig nichts vorwärts, wird er schnell quengelig. Dabei beginnt er dann seine Umwelt zu stressen und lässt seinem Unmut freien Lauf.

Andreas und Michael Hechtl aka. The Neon-Brothers:Die jungen Wilden! Grell, schnell und gerne auch mal kopfüber unterwegs. Augenscheinlich eher unauffällig stürzen sie sich überall runter und drüber wo es gerade geht. Ganz praktisch, wenn man herausfinden möchte, wie weit man nun wirklich über einen Kicker fliegt. Allein anhand dieser Personenbeschreibungen dürfte klar sein, dass der Skidoo an diesem Tag an seine Grenzen gebracht wurde und dass diese illustre Runde in der Tat eine Menge Spaß hatte. Aber am besten ihr seht selbst, der Clip ist ab sofort auf www.live-in. de aufrufbar.

April 2009


n o th ra a m lb a H ft u lä g in d n u M

Sponsoren gesucht!

Kurz vor Redaktionsschluss ereilte uns eine unglaubwürdige Nachricht. Der Munding wird beim SEAT-Laufsporttag am 19. April in Kempten seine Kamera gegen Turnschuhe eintauschen und am Halbmarathon teilnehmen. Diese Nachricht ist in der Tat kaum zu glauben, glänzt der Hobby-Sofa-Sitzer nämlich nicht gerade durch Kondition oder Fitness. Aber er steht unter Druck! Denn die Veranstaltung soll für einen guten Zweck sein und der Erlös dem Förderverein Round Table Kempten zugutekommen. Diese Einrichtung widmet sich vor allem Kinderhilfsprojekten wie z.B. der Förderung sozial benachteiligter Kinder. Wichtig zu sagen ist, dass wirklich jeder erwirtschaftete Euro dem Projekt zugeführt wird. Jetzt werden aber noch Sponsoren gesucht, die für jeden gelaufenen Kilometer 10,- Euro zahlen. Die Produkte der jeweiligen Firma oder auch Anliegen von Privatleuten, wie Liebesbotschaften, Kündigungen usw. - werden

während des Halbmarathons von Daniel Munding angepriesen und natürlich auch später im Videobeitrag gezeigt. Denn dieses Ereignis werden wir selbstverständlich mit der Kamera begleiten. Natürlich dürfen die Sponsoren auch groß und fett Werbung auf unserem Munding machen - und zwar überall! Hierbei gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst und bekommt natürlich die besten Stellen! Die Füße sind allerdings schon besetzt, die hat bereits Laufsport Saukel in Beschlag genommen. Wir dürfen uns also schon jetzt auf einen Videobeitrag der ganz besonderen Sorte freuen, wenn Daniel am 19. April den Tiger in sich weckt und die Distanz von 21,4 Kilometer zu Fuß bewältigen wird. Natürlich kann er dabei auch seelische Unterstützung gebrauchen. Wer also Lust hat ihn anzufeuern oder einfach nur seiner Schadensfreude freien Lauf lassen will, sollte sich ab 14.00 Uhr am Kemptener Hildegardis Platz einfinden.

Neue Videos auf LIVE IN TV

Stenz le freak: Nach langer Konzeptionsphase und Locationsuche hat sich die „stenz“ Par-

tycrew mit dem Parktheater die richtige Location gesichert, um in Zukunft DJs und LiveBands aus aller Welt zu präsentieren. Beim Auftakt am 06. März waren Stewart Rowell und Angus Wilson aus London zu Gast, die als Streetlife DJs seit mehr als einem Jahrzehnt durch die Clubs auf allen Kontinenten tingeln. Unsere charmante Moderatorin Ina hatte Gelegenheit sich mit den beiden Musikfreaks aus England zu unterhalten und hat ihnen auch ein wichtiges deutsches Wort mit auf den Weg gegeben: Büble!

Big Bäng Bolsterläng: Auch der vierte Tourstopp der Suzuki Wir Schanzen 2009 wurde

im März erfolgreich über die Bühne gebracht. Und gar keine Frage, auch beim Big Bäng Bolsterläng ging es natürlich sowohl sportlich als auch partytechnisch ordentlich zur Sache. Vor Ort waren selbstverständlich wieder Simon Huber und Jonas Abenstein von der HZUmoviecrew, die für LIVE IN TV schon bei den vergangenen Wir Schanzen Tourstopps mit dabei waren. Beim Big Bäng Bolsterläng holten sie ebenfalls wieder alles aus ihrer Kamera heraus, um den knackigen Slopestyle Contest auf Zelloloid bannten. Der Clip ist ab sofort auf www.live-in.de zu sehen.

6. Memminger Kabarett-Tage: Im März fanden die 6. Mem-

minger Kabarett-Tage statt, die sich wieder durch ein buntes und gut sortiertes Programm auszeichneten. Neben dem Diplom-Physiker Vince Ebert, der sein Programm „Denken lohnt sich“ in der Dampfsäg vorstellte, war unter anderem auch Josef Brustmann im PIK zu Gast. Der sarkastische Wortkaskadeur begeisterte das anwesende Publikum mit seinem zweiten Soloprogramm und hat uns verraten, warum er eigentlich so gern Kabarett macht. Die Antwort und einen kurzen Ausschnitt aus seinem Bühneprogramm im PIK gibt’s ebenfalls ab sofort auf www.live-in.de

April 2009

nen!

4 Bah 1 f u a g n i l w Bo

m! m a r g o r P r e 9 Volles Ost 9. – 13.04.0

ten Öffnungszei 0 - 24.00 h Mo - Do 14.0 . 2.00 h .0 14 0 - min Fr . 2.00 h in m 0 .0 10 Sa 0h .0 23 0 10.0 So

I A L: C E P S R E T S O BIS G A T S R E N N GRÜNDO NNTAG OSTERSO HT LIG N O O M . L G Ä T BOWLING– Eintritt frei hr

vent ab 20 U Das Oster-E

N TÄGLICH E G A T R IE E F ER AN DEN OST OWLING AB 10 UHR! r FAMILY B ieren unte Bitte reserv

2 70

08 31.9 60 5

de

ten. p m e k l w o www.bigb

BIG BOWL Kempten GmbH • Oberwanger Str. 43 • 87439 Kempten • Fon 08 31.9 60 52 71

9


g u A f f Je t Weltrekord: schaff e 6 Konzert

in 6 ver

Es war nervenaufreibend und spannend bis zum Schluss - doch er hat es geschafft: Jeff Aug ist neuer Weltrekordhalter des Titels „Die meisten gespielten Konzerte in verschiedenen Ländern innerhalb von 24 Stunden“. Am 13. und 14. März hat er diesen Rekord bei seiner Wounded Finger Tour erfolgreich aufgestellt - und das Allgäu Live In war hautnah mit dabei. Am 13. März begann der in Immenstadt beheimatete Ausnahmegitarrist sein waghalsiges Unterfangen, die Weltrekordhalter Def Leppard vom „Guinness“-Podest zu stoßen. Die Rockband hat sich damals den Eintrag ins Buch der Rekorde mit vier Konzerten in vier verschiedenen Ländern gesichert und dies galt es nun, zu übertreffen. Doch anstatt gleichzuziehen oder einfach nur das Klassenziel mit 5 Konzerten zu erreichen, machte Jeff das Unmögliche möglich und legte die Messlatte mit sogar 6 Konzerten in 6 verschiedenen Ländern innerhalb 24 Stunden noch einmal höher. Das bedeutet nicht nur ein neuer Weltrekord, sondern auch, dass dieser von anderen Künstlern kaum noch zu schlagen sein wird. Wir begleiteten den gebürtigen Amerikaner bei seinem waghalsigen Unterfangen mit der Live In TV Crew - ein Special über die Wounded Finger Tour wird demnächst auf Live In TV zu sehen sein - und führten darüber hinaus ein Tourbook, das wir Euch nicht vorenthalten möchten:

10

TV

Stunden 4 2 b l a h r e n Ländern in n e n e d ie h c s

e ive-in.d www.l

Tag 1:

Freitag, 13. März Abfahrt in Immenstadt Die Weltrekordcrew findet sich am Freitag, den 13.gegen 15.07 Uhr in Jeffs Wohnung in Immenstadt ein, um die letzten Vorbereitungen für die Fahrt zum ersten Tourstopp zu treffen. Die Stimmung ist ausgelassen, von zeitlichem Druck ist noch nichts zu spüren. Die Crew besteht aus „Jeff-will-insGuinness-Buch-Aug“ himself so wie seiner Verlobten Daniela, ihrer Freundin Mona, Jeffs Sohn Adrian, einem Filmteam von Spin-Earth aus Wien, Live In TV Anchorman Daniel und Allgäu Live In Herausgeber Chris. Vor der Abfahrt werden noch einmal alle Details durchgegangen: 1. Gig in Vaduz/ Lichtenstein, gefolgt von St. Gallen/Schweiz, Dornbirn/Österreich und Immenstadt/ Deutschland. Die letzten beiden Konzerte sind in Verviers/Belgien und Heelen/Holland angesetzt. In einem großen Sprinter, den Jeff selbst fährt, macht sich die Crew schließlich auf den Weg.

Vaduz/Lichtenstein

Die Fahrt nach Lichtenstein verläuft ohne größere Probleme und so schlägt die Crew bereits um 17.38 Uhr mitteleuropäischer Ortszeit in Vaduz auf. Da der Startschuss erst um 19.00 Uhr fällt, können sich alle Beteiligten noch etwas entspannen, sich über das leckere Catering hermachen und eine Runde Billard spielen. Mit 7 sekündiger Verspätung wird schließlich das Konzert mit einer Tril-

lerpfeife (wird von Guinness so gefordert) angepfiffen. Jeff muss jedes seiner Konzerte mindestens 15 Minuten lang spielen, um Anspruch auf den Weltrekordtitel zu erhalten. Der Gitarrist entschließt sich jedoch dazu, bei allen Shows eine 45-minütige Performance hinzulegen. Während des Konzerts werden von Daniela und Mona Unterschriften und Daten von Zeugen des Konzerts gesammelt, um den strengen Anforderungen von Guinness gerecht zu werden. 46 Minuten später ist Konzert Nr. 1 in Land Nr. 1 absolviert und jetzt heißt es keine Zeit verlieren: Schnell noch ein Paar Exemplare von Jeffs neuem Album „Livingroom Sessions“ verkaufen, Gitarre, Kameras und Wegbier in den Van laden und schleunigst nach St. Gallen aufbrechen.

St. Gallen/Schweiz

Es ist 20.43 Uhr. „Wir sind genau im Zeitplan, laut Navi sind es noch 200 Meter!“ freut sich Jeff Aug. Die Zuversicht lässt allerdings stark nach als der Satz: „Sie haben ihr Ziel erreicht“ blechern aus dem Navi klingt. Der Van steht in einer verlassenen dunklen Sackgasse - es herrscht absolute Stille. Jeff tippt hektisch auf sein Handy ein und ruft die Veranstalterin an. Und dann - Panik! Der Bus steht an ihrer Privatadresse! Spätestens ab diesem Zeitpunkt ist keiner aus der Crew noch entspannt. Sollte der Weltrekordversuch schon frühzeitig scheitern? Schadensbegrenzung ist angesagt! Schnell wird die richtige Adresse ins Navi eingegeben und mit Bleifuß zum Club gedüst. Drei Minuten vor Showbeginn, um 20.57 Uhr, erreicht der Bus schließlich die Location. Im Fast-Forward-Modus wird aufgebaut und pünktlich um 21.00 Uhr spielt Jeff bereits die ersten Akkorde in der Schweiz. Das Tempo wird

jetzt beibehalten und 45 Minuten später geht’s schon wieder weiter nach Dornbirn.

Dornbirn/Österreich

Jeff ist von der Geschwindigkeit, die vorgelegt wird, Feuer und Flamme und findet jede Band sollte auf diese Weise touren: „Anfahrt, Aufbau, Konzert, und tschüss!“ Recht hat er. Und als mittlerweile sehr gut eingespieltes Team verläuft auch die Hinfahrt nach Österreich ohne weitere Vorfälle und auch der Gig im Spielboden in Dornbirn kann planmäßig beginnen. Nach dem Schock in St. Gallen kommt nun wieder echte Stimmung auf, denn der Weltrekord rückt langsam aber sicher in greifbare Nähe. Ein weiterer Grund zur Freude ist auch das nächste Ziel: Das RainBow in Immenstadt - Jeffs Heimspiel.

Tag 2:

Samstag, 14. März Immenstadt/Deutschland

Nach einer anstrengenden Fahrt durch dicken Nebel im Bregenzer Wald treffen Jeff Aug und Crew im Immenstädter Jugendhaus RainBow ein. Rund 20 Besucher heißen den Musiker bereits am Eingang herzlich willkommen und das sollte nur ein Vorgeschmack sein. Im proppenvollen Jugendhaus herrscht der absolute Ausnahmezustand. Jeff Aug wird in seiner Homebase gefeiert, wie kein Zweiter und das belohnt der sympathische Gitarrist umgehend: „Die ersten drei Konzerte waren nur zum Aufwärmen für euch“ scherzt er und

April 2009


02.04.2009

Memmingen/Kaminwerk

04.04.2009

Füssen/Festspielhaus

15.04.2009

Augsburg/Kantine

16.04.2009

Augsburg/Kantine

17.04.2009

Memmingen/Kaminwerk

24.04.2009

Kempten/bigBOX

30.04.2009 gibt zum ersten Mal auf der Tour eine Zugabe. „Das Konzert in Immenstadt war eines der besten Solokonzerte, die ich jemals gegeben habe“, erklärt der Gitarrist nach seinem Auftritt stolz. Großartig feiern kann er das aber nicht, denn es ist inzwischen 2.45 Uhr und er muss langsam ans Weiterfahren denken. Ab jetzt ist die Crew allerdings mit zwei Vans und zwei neuen Fahrern unterwegs und so kann sich das zwischenzeitlich leicht ermüdete Team bis zum nächsten Halt in Belgien etwas aufs Ohr hauen.

Verviers/Belgien

Um 12.30 Uhr erreichen die zwei Sprinter schließlich ihr nächstes Ziel im belgischen Verviers. Da der Gig erst um 14.00 Uhr steigt, bleibt noch genügend Zeit für eine belgische Waffel mit Stadtrundschau. Die Strapazen des letzten Tages sind bei allen deutlich zu spüren und vor allem Jeff macht einen angeschlagenen Eindruck. Seine Fingerkuppen wurden vom vielen Gitarrenspiel arg in Mitleidenschaft gezogen und auch sein rechter Unterarm macht ihm schwer zu schaffen. Doch ans Aufgeben denkt der Musiker natürlich nicht, ist der Weltrekord jetzt doch wirklich nur noch eine Formsache. Pünktlich erklimmt er die Bühne und absolviert sein 5. Konzert im 5. Land vor knapp 20 Musikbegeisterte, die den Gitarristen euphorisch anfeuern. Nach dieser Show ist bereits klar - der Weltrekord-Titel ist in der Tasche. Zum Feiern bleibt aber wiederum keine Zeit, denn schließlich will man dem Ganzen noch einen draufsetzen und so macht sich die Crew aufs Neue auf den Weg, um in Holland das letzte Konzert der Tour zu absolvieren - und um den Guinness-Eintrag endgültig wasserdicht zu machen.

April 2009

Ulm/Roxy

Heerlen/Holland!

Auf der Fahrt zum letzten Konzert schwinden langsam die letzten Kraftreserven. Jeff hat sich durch sein exzessives Gitarrenspiel eine halbe Sehnenscheidenentzündung im rechten Arm zugezogen, der nun notdürftig von Daniela behandelt werden muss. Eine Muskelsalbe mit Verband als provisorische Erste Hilfe muss jedoch ausreichen. Gegen 15.45 Uhr erreichen die beiden Busse ihr Ziel in Heerlen und es bleibt ausreichend Zeit, um in aller Ruhe aufzubauen. Ab 17.00 Uhr ertönt zum letzten Mal der Startschuss für Jeffs sechstes Konzert innerhalb 24 Stunden, das er unter Schmerzen aber höchst professionell zu Ende bringt. Um 17.59 ist alles vorbei und sowohl Jeff als auch die Crew sind froh, diesen Marathon erfolgreich überstanden zu haben. Am nächsten Tag tritt das gesamte Team die Heimreise an - mit Ausnahme von Jeff Aug. Der macht sich auf den Weg zu seiner nächsten Tour als Support für Allan Holdsworth, auf der rund 20 Shows zu spielen sind. Für Jeff Aug ist mit seiner Wounded Finger Tour also ein Traum in Erfüllung gegangen und er trägt nun zurecht den Guinness Weltrekordstitel „most concerts performed in different countries in 24 hours“. Die offizielle Guinness Konfirmation dieses Rekordes wird voraussichtlich in den nächsten zwei bis drei Monaten erfolgen. Wer nicht mehr so lange warten möchte, hat außerdem die Möglichkeit das Beweismaterial auf LIVE IN TV unter www.live-in.de zu sichten. Das Video wird etwa Mitte April online gehen.

30.04.2009

Ravensburg/Oberschwabenhalle

02.05.2009

Memmingen/Kaminwerk

12.05.2009

Ulm/Congress Cetrum

12.05.2009

Ravensburg/Oberschwabenhalle

16.05.2009

Füssen/Festspielhaus

20.05.2009

Kempten/bigBOX

20.05.2009

Ravensburg/Oberschwabenhalle

19.05.2009

Kempten/bigBOX

22.05.2009

Pippo Pollina

Der sizilianische Musiker gilt als einer der begnadetsten Songpoeten und Liedermacher Italiens.

Night of the Dance

Atemberaubende Tanzshow mit Einlagen à la Riverdance, Stomp, Dirty Dancing und Cirque du Soleil

Mark Foggo & Angelika Express

...spielen im Rahmen des �Rock gegen Regen“ Festivals. Weiteres Line up: 5 Bugs & Crash Casino

Eisregen

Die Dark-Metal Band aus Thüringen ist die Speerspitze der Neuen Deutschen Härte. (Einlass ab 18 Jahren)

Claudia Koreck

Die bayrische Mundart Sängerin überzeugt mit Pop, Rock, Soul und Folk Musik

Atze Schröder

Comedian Atze Schröder präsentiert sein neues Live-Programm: Mutterschutz

Les Babacools

Les Babacools stehen wie kaum eine andere Band für ein farbenfrohes und energiegeladenes Live-Erlebnis mit HipHop, Reggae & Mestizo

Dieter Thomas Kuhn

Die singende Föhnwelle ist im Rahmen seiner Tour �Schalala 2009“ zu Gast in Ravensburg

3. Dark Steel Festival

Dieses Jahr mit den Bands: Defloration, Deadborn, Saintsbleed, Downcast & L'Estard

Oliver Pocher

Der Skandal-Rotzlöffel mit seiner Comedy Show: Gefährliches Halbwissen

Lionel Richie

Der R'n'B Weltstar gehört zu den ganz großen im Genre. Nun ist er mit seinem aktuellen Album �Just go“ auf Tour.

Afrika! Afrika!

22,60 € 58,90 € bis

78,90 € 17,30 € 21,70 € 23,70 € 29,00 € 16,60 € 30,90 € 16,75 € 29,40 € 60,70 € bis

85,00 € 62,60 € bis

...bringt den �Kontinent des Staunes“ direkt auf die Bühne.

82,60 €

James Last

61,50 €

Eine Woche nach seinem 80. Geburtstag gibt der Musiker aus Bremen seine schönsten Lieder zum Besten.

Helge Schneider

Der Ausnahme-Kabarettist präsentiert seine Show �Wullewupp Kartoffelsupp!“

Rüdiger Hoffmann

Er ist unbestritten ein ganz großer Komiker unserer Zeit. Jetzt ist er mit seinem neuen Programm Sex oder Liebe zurück.

Christina Stürmer & Band

Kempten/bigBOX

Nach ihrer Akustik-Tour und zahlreichen Open-Airs in 2008, führt die neue Tour die Österreicherin erneut nach Kempten.

05.06.2009

Classic Rock Night mit Sweet, Slade, Smokie und Rubettes

bis

75,30 € 27,55 € bis

31,95 € 30,30 € bis

36,90 € 37,70 €

Allgäu Live In präsentiert:

Bad Wörishofen/Arena

14.06.2009

München/Zenith

18.09.2009

Kempten/bigBOX

Vier kultige Bands auf einer Bühne vereint. Ein Muss für alle, die Klassiker wie Next Door To Alice, Ballroom Blitz oder Sugar Baby Love einmal live erleben möchten.

Mötley Crüe

Die Jungs aus Los Angeles rund um Bassisten Nikki Sixx gelten als Ursprung des Glam Rocks.

Paul Potts

Der Tenor aus England wurde vom Tellerwäscher zum Millionär bzw. vom Handyverkäufer zum Opernstar.

40,75 €

44,90 € 49,95 € bis

77,55 €

11


Memmingen/Bad Wörishofen/Kempten/Immenstadt

Mit Ryanair Ab Memmingen 50% Rabatt auf eine Million Tickets Der irische Billigflieger „Ryanair“ hat ab dem 29. April einen Standort im Allgäu und wird regelmäßig vom ehemaligen Fliegerhorst in Memmingerberg sieben Ziele in Europa anfliegen. Die Preiswertflüge sollen einen Gegenpol zu den teuren, mit Kerosinzuschlägen versehenen Angeboten anderer Fluglinien darstellen. Die sieben Routen führen von Memmingen zukünftig nach Alghero (Sardinien), Alicante, Barcelona-Reus, Barcelona-Gerona, Dublin, LondonStansted und Pisa. Geplant ist damit ein jährliches Passagieraufkommen von rund 500.000 Fluggästen zu generieren, die gut 500 direkte wie indirekte Arbeitsplätze rund um den Flughafen Memmingen sicherstellen. Ryanair feiert dieses neue Engagement am Allgäu Airport Memmingen, der von der irischen Fluglinie als Flughafen München-West beworben wird, mit einer neuerlichen Rabattaktion. Diese verspricht 50 Prozent auf eine Million

Magic Spring Dance am 09.05.09 in der Arena in Bad Wörishofen

Nach gigantischen zwei Jahren „Magic Spring Dance“ wird dieses Jahr am Samstag, 09. Mai 2009 in der Arena Bad Wörishofen zum dritten Mal das Event der Superlative stattfinden. Die Besucher dürfen sich erneut auf Bayerns bekanntesten Moderator und DJ, Florian Weiß von Antenne Bayern freuen. Ihm zur Seite wird DJ Jazzy James stehen, welcher sich in Süddeutschland seit Jahren einen sehr guten Namen als DJ gemacht hat. Ein riesen Highlight konnte außerdem mit dem Live Act aus Hamburg, der Band „I-Fire“, gewonnen werden. Das neunköpfige OffbeatKollektiv um die drei Sänger Raw, Free und Dubill-You verbindet gekonnt deutsche Texte mit treibenden Reggae Riddims, jamaikanische Roots mit modernen HipHop- Sounds und tourt bereits erfolgreich durch ganz Deutschland. Es wird also beim 3. Magic Spring Dance wieder einiges geboten sein - darum Termin am besten gleich vormerken! Tickets im Vorverkauf und alle weiteren Informationen gibt’s unter www.magicspring-dance.de

12

Preiswerttickets streckennetzweit für die Reisemonate April bis Juni 2009. Dies bedeutet, dass Tickets ab gerade einmal fünf Euro inklusive Steuern und Gebühren erhältlich sind. Ab sofort kann man sich diese Tickets auf www.ryanair.de sichern. Zu Streckenankündigung sagte Ryanair-CEO Michael O’Leary: „Wir von Ryanair freuen uns, mit dem Einstieg am Flughafen Memmingen nun auch endlich in Bayern unseren Beitrag in Sachen günstige Flugpreise, Wettbewerb und Angebotsvielfalt leisten zu können. Memmingen, das rund 100 Kilometer westlich von München liegt, stellt für uns den idealen Zugang zum süddeutschen Raum und nach Bayern dar“. Auch die Allgäuer dürfen sich freuen und ab Ende April mit Ryanairs günstigsten Preisen garantiert kerosinzuschlagsfrei vereisen. Weitere Infos, Tickets und Flugpläne unter www.ryanair.de.

Glory Ware Glory Ware

Stylefür fürdßie die StraSSe Style Strasse

Kempten wird stylisch! „Glory Ware“ heißt die neue Modelinie, die von einem Kemptener Designer entworfen wurde und die die urbane HipHop-Kultur repräsentiert.

Mit dem Auge fürs Detail und freshen Ideen sorgte der Glory Ware Gründer Nico „Airkidd“ Paflitschek schon in jungen Jahren für Aufmerksamkeit. Mit seinen Graffitis und Airbrushs, die er sowohl auf Wänden als auch auf Kleidern und Schuhen präsentierte, war er schon damals das Highlight auf allen möglichen Veranstaltungen. Airkidd fand früh zur Hip Hop Kultur und interessierte sich von Anfang an für alle Elemente der Szene, bis er sich schließlich auf die Graffitis konzentrierte. Mit einer gewöhnlichen Airbrush-Pistole begann er diversen Klamotten seinen ganz eigenen Style zu verpassen - und die Idee, seine eigene Modelinie zu kreieren, nahm langsam Formen an. Aus diesem Grund führte ihn sein Weg nach Ulm, um dort Design zu studieren und seinem Traum einen Schritt näher zu kommen. „Dann ging alles ziemlich schnell“, berichtete Airkidd in einem Interview mit „Oh Dog“ - innerhalb eines halben Jahres wurde Glory Ware aus dem Boden gestampft. Durch seine ständige Nähe zur Szene war es dann nur noch eine Frage der Zeit, bis sich seine neue Selfmade-Kollektion überall herumsprach. Bereits jetzt werden seine Kreationen (Made in Kempten) von Szenegrößen auf der ganzen Welt getragen. Namen wie „Kurupt“, „DJ UNK“ oder „D BLOCK“ aber auch regionale Größen, wie die Künstler von Oh Dog und Notredame Records, sind bekennende Fans von Glory Ware - und gehören auch selbstverständlich zu seinen Glory Goonies! „Die Goonies sind im Endeffekt mein Camp, mein Team, die von mir supportet werden und mich auch in jeder Hinsicht unterstützen“, erklärt Paflitschek. „Das sind alles Leute, die ich respektiere und die für das stehen, was sie machen“ so der Nachwuchsdesigner weiter. Von den Models über die Fotos und Videos bis hin zu den In-

terviews, entsteht alles in Zusammenarbeit mit den Glory Goonies! Bei so viel Rückenwind und Unterstützung, darf man also zurecht gespannt sein, was die Zukunft für Glory Ware und Nico „Airkidd“ Paflitschek noch so alles parat halten wird. Wer mehr über Glory Ware erfahren möchte, findet auf www.oh-dog.de alle weiteren Informationen sowie ein umfangreiches Interview mit dem Designer „Airkidd“.

April 2009


ueber Macht - Filmfestival

vom 03. bis 11.04.09 im Union Filmtheater in Immenstadt

Die Filmfestivals der Initiative dieGesellschafter.de geben die Möglichkeit, die Welt aus ungewöhnlichen Perspektiven neu zu sehen und zu diskutieren. Das aktuelle Festival „ueber Macht“ - eine Veranstaltung der Aktion Mensch - ist in über 120 Städten in ganz Deutschland zu sehen. Vom 03. bis 11. April starten die Filme des Festivals, mit einer kurzen Vorbesprechung und anschließender Ansprache auch im Kino in Immenstadt.

Montag, 06.April Faustrecht (OmU)

Das Filmfestival zeigt Menschen, denen es gelingt, sich aus der Machtlosigkeit zu befreien, wie die Pakistanerin Mukhtar Mai, die sich gegen den übermächtigen Druck archaischer gesellschaftlicher Konventionen behauptet hat und dazu noch die Kraft aufbringt, sich für andere benachteiligte Frauen zu engagieren. Es beobachtet deutsche Firmen dabei, wie sie sich bei einer der schlimmsten Diktaturen der Erde anbiedern, und amerikanische Abgeordnete bei der praktischen Ausübung der Demokratie als Regierung der Bürger durch sich selbst.

Dienstag, 07. April Streik(T)Raum (OmU)

Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Facetten von Macht, die das Festival anspricht. Insgesamt 13 aktuelle Dokumentarfilme regen zum Nachdenken an über die Macht, ihre Kontrolle, über nötige und unnötige Regeln und die besten Wege zu mehr Selbstbestimmung.

CH 2007 - Regie: Robi Müller und B. Weber Jugendliche Gewalttäter werden in den Medien oft zu „Monstern“ reduziert - und zur Zuspitzung von Wahlkämpfen eignen sie sich auch prima. „Faustrecht“ schaut genauer hin und begleitet zwei 16-Jährige, die Gewalt kühl kalkulierend als Machtmittel einsetzen.

F 2007 - Regie: M. Chatellier und D. de Felice Wenn Frankreich gegen die Zumutungen der Mächtigen rebelliert, zeigt sich, dass dort die Macht tatsächlich beim Volk liegt. Als die französische Regierung Anfang 2006 ein Gesetz durchsetzen will, proben die Studenten den Aufstand und besetzen die Universitäten. Die Filmemacher nahmen an diesen Streikvorbereitungen teil.

Mittwoch, 08. April Die Schuld, eine Frau zu sein (DF)

Hier das Programm in der Übersicht:

Pakistan/USA 2006 - Regie: M. Naqvi Als Wiedergutmachung für ein angebliches Vergehen ihres Bruders wird die Pakistanerin Mukhtar Mai von den Männern eines Nachbarclans vergewaltigt. Doch die junge Frau weigert sich, die ihr zugedachte Rolle zu akzeptieren und sich aus Scham selbst zu töten, wie es üblich ist. Mit Hartnäckigkeit und gegen viele Widerstände bringt sie die Täter vor Gericht.

Freitag, 03. April Die Gesetzgeber (OmU)

Donnerstag, 09. April Für Gott, Zar und Vaterland

USA 2006 - Regie: Frederick Wiseman Kann man Demokratie filmen? Es geht. Frederick Wiseman, der legendäre Chronist der amerikanischen Gesellschaft, beweist es mit seinem Film und bringt den Zuschauern Demokratie als Prozess nahe.

Samstag, 04. April Die dünnen Mädchen

D 2008 - Regie: Maria Teresa Camoglio Die dünnen Mädchen sind acht junge Frauen zwischen 18 und 29 Jahren, die seit Langem an Essstörungen leiden und versuchen, diese zu bekämpfen. Maria Theresa Camoglios Film dokumentiert, wie die jungen Frauen wieder eine Beziehung zu ihrem Körper aufbauen, um damit auch die Kontrolle über ihr Leben zurückgewinnen.

Sonntag, 05. April Monsanto, mit Gift und Genen (DF)

F 2007 - Regie: Marie Monique Robin „Genetisch veränderte Lebensmittel sind sicher“. Das sagen zumindest die HerstellerFirmen. Marie-Monique Robins brillante Recherche über den Biotechnologie-Konzern Monsanto untersucht, wie die „wissenschaftlichen Beweise“ für diese Behauptung zustande kommen.

April 2009

stenz geht fremd! Seit Anfang des Jahres führen wir auch ein kleines aber feines Sortiment für Frauen mit Labels wie: Acne, American Vintage, Levi’s, Religion, Cheap Monday, Traffic People, Steve Madden, Erfurt Luxury Accessoires. Im Forum Allgäu in Kempten, www.derstenz.de

D/F 2007 - Regie: Nino Kirtadze (DF) Mikhail Morozov besitzt in der Nähe von Moskau das Dorf Durakovo und herrscht hier nach feudalen Gepflogenheiten. Morozov hat keine Mitarbeiter, er hat freiwillige Leibeigene, die aus ganz Russland kommen, um von der Last der Mündigkeit befreit und Untertanen zu werden. Eine Reise in ein Land, das den Eindruck erweckt, auf dem Weg zurück ins 19. Jahrhundert zu sein.

Samstag, 11.April Ruhnama - Im Schatten des heiligen Buches (DF)

Finnland 2007 - Regie: Arto Halonen Das Buch mit dem größten Schatten steht in Turkmenistan. Sein Titel: Ruhnama. Sein Autor: Saparmurat Nijasow, der kürzlich verstorbene Diktator von Turkmenistan. Nijasows System ist repressiv wie Nordkorea, aber inszeniert wie eine Operette. Seine Herrschaft stützt sich auf einen Personenkult stalinistischer Monstrosität, erbarmungslose Unterdrückung - und lukrative Geschäfte mit dem Westen. Das Buch ist immer dabei. Weitere Infos zu den Filmbeiträgen gibt es auf www.dieGesellschafter.de.

13


Ulm/Isny/Ravensburg/Riezlern/Kempten/Sonthofen

Sissi Perlinger

„Singledämmerung“

Afrika! Afrika! am 13.05.09 in der Oberschwabenhalle in Ravensburg

am 29.04.09 im Roxy in Ulm Als Priesterin der hohen Comedy führt sie ihr verzaubertes Publikum an den Abgrund und lässt es in komödiantische Tiefen blicken. Sissi Perlinger ist am Mittwoch, 29. April mit ihrem neuen Programm „Singledämmerung“ im Roxy zu Gast. Eine an alte Mythen angelehnte Märchenstruktur ist der rote Faden dieses Programms und dennoch ist Sissis Alleingang bevölkert von modernen Fabelwesen aus der Gegenwart, die uns einen farbenprächtigen Spiegel vorhalten. In dieser rasanten Bühnenshow erfahren Männer auf humorvolle Weise, was sie ernsthaft nie wissen wollten - nämlich, wie Frauen funktionieren. Mit ihrer dreieinhalb Oktavenstimme haucht, zwitschert und grooved sich die Perlinger in die Herzen ihrer Zuschauer und zieht dabei spielend alle Register: vom klassisch perfekten Ton über funkigen Pop und fetzigen Rap bis hin zu deftigen Heavy Metal-Einlagen. Wunderschön komponierte Popsongs und die direkt aus dem Leben gegriffene Stand-

up-Comedy bringen die Lachmuskeln der Besucher im Roxy am 29. April wieder auf Hochtouren. Beginn: 20.00 Uhr

Der Osterhase kommt!

Bereits im Januar des Jahres feierte André Hellers Show „Afrika! Afrika!“ in der bigBox Allgäu sensationelle Erfolge und zwei Zusatzveranstaltungen mussten angesetzt werden, um dem enormen Publikumsandrang gerecht zu werden. Am 13. Mai gibt es erneut die Gelegenheit die Megashow in Ravensburg zu erleben. Mehr als einhundert Künstler aus vielen Regionen Afrikas sind an der Show beteiligt. Einige von ihnen kommen aus einer der zwei afrikanischen Zirkusschulen, die Kooperationspartner dieses Projektes sind - und viele sind im Laufe der Zeit in den

Pool der großartigen Künstler von Afrika! Afrika! aufgenommen worden. Auch die völlig neu konzipierte Hallentournee wird wiederum von Georges Momboye choreographiert. Damit knüpft die Indoor-Show nahtlos an den bisherigen Erfolg an. Neben der Artistik bestimmen vor allem die Masken- und Kostümwelten, die Musik und der Tanz das Ereignis. Tickets für diese Show sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

am 11.04.09 in der Innenstadt in Isny

Antidiva und Alphaweibchen

mit Anna Maria Scholz alias Annamateur am 03.04.09 im Kurhaus in Isny Die Isnyer Programmreihe „Zwischentöne“ schließt ab mit einem Naturereignis: Am Freitag, 3. April um 20.00 Uhr ist Anna Maria Scholz, alias Annamateur mit ihren Begleitern, den „Außensaitern“ zu Gast im Isnyer Kurhaus.

Am Ostersamstag, 11. April lohnt es sich dieses Jahr wieder besonders, die Isnyer Innenstadt aufzusuchen. Der Osterhase hat sich angekündigt und verspricht jedem Besucher eine leckere Karotte. Kinder können Karussell fahren und das Osterbähnle ist wieder unterwegs von Neutrauchburg in die Stadt. Auch bei den Isnyer Einzelhändlern stehen alle Signale auf Ostern. Ab 10.00 Uhr hoppeln Osterhasen durch die Fußgängerzone und verteilen frische Mohrrüben an Groß und Klein. Für das Karussell, das sich fröhlich auf dem Burgplatz dreht, verteilen die Osterhasen Pluspunkte, die man gegen eine Fahrt eintauschen kann. Wer es den Sprüngen des Osterhasen gleich tun will, kann neben dem Karussell auch das

14

neue Bungee-Trampolin ausprobieren. Für seine kleinen Besucher bietet die Spielstadt Isny als besonderen Programmpunkt das „Osterkörbchen basteln“. Außerdem findet ein Flohmarkt entlang der Unteren Stadtmauer und auf dem Viehmarktplatz statt, der für Groß und Klein etwas bereithält. Für die übrigen Shoppingfreudigen haben viele Geschäfte bis 16 Uhr geöffnet. Als besonderes Highlight gilt das Osterbähnle. Isny Aktiv richtete diese Attraktion ein, um den Klinikpatienten aus Neutrauchburg eine Fahrmöglichkeit in die Stadt zu bieten. Aber mitfahren darf natürlich jeder und wer möchte, kann sogar eine Stadtrundfahrt machen. Also, nichts wie rein ins österliche Vergnügen! Auskünfte zum Flohmarkt gibt es unter 07566 941464

Kaum hatte sie das Rampenlicht der Welt erblickt, räumte sie auch schon einen Preis nach dem anderen ab. Der Deutsche Kleinkunstpreis und die Ingbert Pfanne sind da nur zwei Beispiele und Zeugen ihrer Begabung. Anna Maria Scholz nennt sich auf der Bühne Annamateur und ist in Stimme und Persönlichkeit ein Naturereignis eine Sängerin mit einem gehörigen Schlag Gehirnfasching und herrlich verdorben unverdorben. Kurz: das Beste, was einem Publikum passieren kann. Ihre Abende sind theamusikalisch, ihre Lieder musitralisch. Sie zersingt Bandbreiten, passt in keine Schublade - optisch nicht, und schon gar nicht musikalisch. Sie improvisiert und interagiert mit dem Publikum, immer spontan, immer anders. Für ihren Abend in Isny hat sie sich die erstklassigen Musiker Daniel Wirtz und Stephan Braun von den „Außensaitern“ ausgesucht. Man darf sich auf höchstem Niveau überraschen lassen.

Karten gibt es bei der Isny Marketing GmbH oder unter Tel.: 07562/975630

April 2009


Kabarett „Vogelfrei“ mit Stefan Vögel

am 25.04.09 im Walserhaus/Kleinwalsertal

DAS FESTSPIELHAUS FÜSSEN

11.4. AUTO, AUTO die Ryhthm‘n‘Crash-Show

Stefan Vögel ist brutal und offen aber das ermöglicht auch eine Form des Lachens, das es anders so nicht gibt. Seit September 2008 ist er mit seinem ersten StandupComedy-Programm auf Vorarlbergs Bühnen zu sehen am 25. April führt ihn seine Tournee auch ins Kleinwalsertaler Walserhaus. Erste Erfolge feierte Stefan Vögel mit seinem Mundart-Kabarett Grüß Gott in Voradelberg, das in mehreren Fortsetzungen zu einem der erfolgreichsten Vorarlberger Bühnenstücke wurde und in der Folge mit „Schaffa, schaffa Hüsle baua“ in mehr als 120 Aufführungen über 60.000 Besucher in die Theater lockte. Nach „Solo“ wagt sich Stefan Vögel nun zum zweiten Mal mutter-

um 19.30 Uhr

17.4. FASTFOOD THEATER Die ‚Highlights des Improvisationstheaters: Der Abend liegt in Ihrer Hand!

um 19.30 Uhr

24.4. OPERN AUF BAYRISCH

mit neuem Programm & der traditionellen Starbesetzung mit Michael Lerchenberg, Gerd Anthoff, Conny Glogger

um 19.30 Uhr

30.4. WOLFGANG AMBROS seelenallein auf die Bühne. Ohne Kostüme, ohne Requisiten, ohne Bühnenbild. Ohne in eine Rolle zu schlüpfen. Nur ein Mann und sein Mikrofon: Das ist Vogelfrei. Weitere Informationen dazu gibt’s auf www. walserhaus.at bzw. www.komisch.com.

& die Nr. 1 vom Wienerwald! Das Beste 2009: Neue Songs & natürlich „Schifoan“ und „Langsam wachs ma zamm!“ um 19.30 Uhr

9.5. MANFRED MANN‘S EARTHBAND

Riesenhits mit Klassiker-Status wie „Blinded By The Light“, „Mighty Quinn“, „You Angel You“ u.v.m. um 19.30 Uhr

22.5. EMMI & HERR WILLNOWSKY

Die Quatsch-Comedy-Club-Gäste mit ihrem Programm „Alive in Concert“

um 19.30 Uhr

Das Musical für die ganze Familie

Peter Pan

Tickets an Geschäftsstellen der Allgäuer Zeitung und Heimatzeitungen, Füssen Tourismus und Marketing sowie unter der Hotline: 018 05-132132 (0,14 €/Min.), bei MünchenTicket im Festspielhaus Füssen: 08362-5077-212 (14.00-18.00 Uhr Di.-Fr.)

Fliege Deinen Traum! am 03.05.09 in der bigBox Allgäu

Geiger hilft Jugendlichen beim „Anbaggern“! Ausbildungsinitiative der Geiger Unternehmensgruppe am 09.05.09 auf dem Geiger-Gelände in Sonthofen

Am 6. Mai 2008 feierte Peter Pan - das Musical für alle, die das Fliegen noch nicht verlernt haben - seine Welturaufführung im Hamburger Schmidt Theater, gefolgt von 12 restlos ausverkauften Shows. Nun ist das von Christian Berg und Konstantin Wecker inszenierte Musical auf großer Deutschlandtournee und besucht am Sonntag, 03. Mai auch die bigBox Allgäu. Alle kleinen und großen Kinder kennen die Geschichte von Peter Pan aus Nimmerland, der nicht erwachsen werden will und der die Kinder Wendy, John und Michael Darling aus London mit auf die Reise ins Reich der Abenteuer nimmt, wo sie gegen den bösen Piraten James Hook kämpfen müssen. Vor allem Walt Disneys Adaption wurde zum Welterfolg, was nicht zuletzt der klugen Dramaturgie des Stoffes zu verdanken ist: Immerhin hatte James Matthew Barrie sei-

April 2009

nen Klassiker zunächst als Theaterstück konzipiert. Erst der Erfolg auf der Bühne brachte Barrie dazu, seine Geschichte 1911 unter dem Titel „Peter Pan and Wendy“ als Kinderbuch neu zu schreiben. In der mitreißenden, packenden, poetischen und pointenreichen Inszenierung von Christian Berg und Konstantin Wecker werden all die Helden wieder lebendig: die kleine Fee Tinkerbell, der fiese Kapitän Hook, die Häuptlingstochter Tiger Lilly, die verlorenen Jungs und die berüchtigten Piraten. Am 03. Mai ab 15.00 Uhr hat jeder die Gelegenheit, mit Peter Pan in der bigBox um die Wette zu fliegen. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.livein.net erhältlich.

Jetzt, während des für viele Schüler letzten Schuljahres, ist noch genügend Zeit, um über die große Frage nachzudenken: „Was möchte ich später einmal werden?“ Neben technischen Berufen in der Industrie, wie beispielsweise Mechaniker oder Elektrotechniker, erfreuen sich auch zunehmend relativ unbekannte Berufe aus den Bereichen Umwelttechnik und Rohstoffgewinnung großer Beliebtheit. Um den künftigen Absolventen eine Orientierungshilfe zu bieten, lädt die Geiger Unternehmensgruppe am Samstag, 9. Mai 2009 von 10.00 bis 16.00 Uhr, auf das hauseigene Gelände (Mittagstraße 24) nach Sonthofen zum „Anbaggern“ ein. Im Rahmen dieser Berufsfindungsveranstaltung mit Erlebnismesse können sich interessierte Jugendliche mit ihren Eltern über die mehr als 15 Ausbildungsberufe informieren, in denen die Geiger Unternehmensgruppe derzeit ausbildet - darunter auch eher unbekannte Berufe wie „Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft“ oder „Aufbereitungsmechaniker Sand und Kies“. Auf dem Außengelände ist mit sehenswerten Vorführungen Action angesagt. So gibt es unter anderem auch die Gelegenheit, mit Geiger-Großgeräten, wie beispielsweise einem Bagger, selbst auf Tuchfühlung zu gehen. Wer möchte, kann sich im Rahmen eines Wettbewerbes außerdem an diversen technischen Stationen versuchen. Auch das Thema Bewerbung kommt nicht zu kurz. Vom Erstellen der Bewerbungsunterlagen bis hin zum Vorstellungsgespräch erhalten die Jugendliche wertvolle Tipps und Tricks von Experten auf diesem Gebiet. Weitere Informationen zur Geiger Ausbildungsinitiative „Anbaggern“ unter: www.geiger-anbaggern.de

15


Ausbildungsberufe unter der Lupe

Der Croupier In unserer neuen Rubrik „Job-Suey“ stellen wir Euch ab sofort regelmäßig außergewöhnliche bzw. nicht alltägliche Berufe vor und beleuchten diese von allen Seiten. Bereits im letzten Monat waren wir dem Berufsbild „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ auf der Spur und erfuhren, was die sogenannten Securitys in ihrem Job so alles leisten müssen. Im zweiten Teil der Reihe schauen wir nun dem Croupier über die Schulter und geben tiefe Einblicke in die Welt von Roulette, Poker und Black Jack. Casinos strahlen eine schillernde Aura aus - es herrscht Etikette und Seriosität, dabei liegt stets ein Hauch von Dekadenz in der Luft. Jeder der ein Casino schon einmal betreten hat, kennt das Gefühl, in eine andere, faszinierende Welt einzutauchen, dessen Teil der Croupier ist. Dieser hat nicht nur die Aufgabe, das Spiel an den Tischen zu ermöglichen und für die korrekte Gewinnausschüttung zu sorgen, sondern übernimmt primär die Rolle der Spielbank. In Zusammenarbeit mit dem Casino Kleinwalsertal durften wir einem Croupier auf die Finger schauen und hautnah miterleben, welche Aufgaben dieser in seinem Job bewältigen muss.

Die Anforderungen

Die Ausbildung

Der Verdienst

„Ein Croupier muss Karten mischen und Chips stapeln können“ - wer so denkt, liegt komplett falsch. Ein kleines Rechenbeispiel veranschaulicht, zu welcher geistigen Leistung ein Croupier fähig sein muss: Beim Spiel Black Jack wird meistens im Verhältnis 1:1 ausgezahlt, doch gewinnt der Spieler mit einem Black Jack (also eine 10er wertige Karte und Ass) wird im Verhältnis 3:2 ausgezahlt. Wie hoch wäre in diesem Fall die Gewinnausschüttung bei einem Einsatz von 290,- Euro?

Zu aller erst werden ein Rechentest und ein psychologischer Test abgehalten - wer diese nicht besteht, wird auch nicht zur Ausbildung zugelassen. Ein Ausbildungssystem, wie es bei den normalen IHK-Berufen üblich ist, gibt es nicht. Meist bilden die Casinos selbst aus. Die Ausbildung ist in mehrere Teile gesplittet - die Croupierarbeiten werden in circa zwei Monaten erlernt. Man beginnt mit Grundlagen wie Jetons stapeln, Karten mischen und kopfrechnen. Weitere Ausbildungsinhalte sind das tadellose Wissen rund um das Reglement der jeweiligen Spiele. Geprüft wird im Casino bei einer real gestellten Situation, ein Gremium aus Casino Direktor, Saalchefs und erfahrenen Croupiers sitzen am Tisch uns spielen ein Spiel, welches der Croupier führen muss. Während dessen werden Fragen bezüglich der Regeln gestellt. Mit dem Bestehen der Prüfung ist man dann berechtigt an Black Jack- und diversen Poker Tischen als Croupier zu arbeiten. In weiteren Fortbildungen werden dann die schwierigeren „Disziplinen“ wie Roulette oder Baccara erlernt.

Da die Gewinne zum großen Teil dem Staat zugutekommen, finanziert sich eine Spielbank hauptsächlich aus den gegebenen Trinkgeldern. Jeder Tisch hat einen Behälter - Tronc oder Cagnotte genannt - dort werden alle gezahlten Trinkgelder gesammelt und am Ende des Tages zusammengezählt. Am Monatsende werden die Gelder anteilig an die Angestellten ausbezahlt. Davon müssen die Croupiers die Lohnsteuer, Sozialversicherungsbeiträge (Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil) abführen. Mittlerweile gibt es ein Festgehalt, welches bei besonders gewinnträchtigen Monaten um einen gewissen Bonus steigt. Nach der Grundausbildung von ca. 2 Monaten beginnt man mit einem Gehalt von 1400,- € netto und 30 Tagen Urlaub. Jährlich steigen das Gehalt und der Urlaub. Darüber hinaus werden insgesamt 14 Monatsgehälter (Weihnachtsgeld & Urlaubsgeld) ausbezahlt.

Die Lösung (s. Ende des Artikels) muss der Croupier binnen Sekunden parat haben aus diesem Grund sind die wichtigsten Voraussetzungen, um diesen Job bewältigen zu können, ein perfektes Zahlenverständnis sowie gutes Kopfrechnen. Doch das ist noch längst nicht alles. Der Croupier sollte darüber hinaus Multitasking fähig sein, über soziale Kompetenzen verfügen, Fremdsprachen beherrschen und natürlich ein sehr gepflegtes Äußeres mitbringen. Interessierte Bewerber sollten im Alter zwischen 21 und 30 Jahre alt sein und idealerweise bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen. Ein makelloses polizeiliches Führungszeugnis sowie geregelte finanzielle Verhältnisse müssen vorgelegt werden. Wer diese Voraussetzungen erfüllt, kann sich dem nächsten Punkt widmen - der Ausbildung.

16

Die Arbeit Der Croupier arbeitet ausschließlich abends und nachts, je nach Öffnungszeiten und Schichten des jeweiligen Casinos. Die tägliche/ nächtliche Arbeitszeit liegt bei ca. 6 bis 8 Stunden, die wöchentliche Arbeitszeit schwankt zwischen 36 - 42 Stunden, je nach Anstellungsverhältnis. Ein Wochenende gibt es im gewohnten Sinne nicht, allerdings werden 2 bis 3 Tage in der Woche als Freizeit vergütet. Aufgrund der enormen Konzentrationsleistung, arbeiten die Croupiers 45 Minuten am Stück, dann folgt eine Pause von 15 Minuten.

Die Aufstiegschancen Anfänger können in ungefähr drei Jahren zum Vollcroupier aufsteigen und sind dann berechtigt, an allen Tischen zu arbeiten. Die nächste Stufe auf der Karriereleiter erklimmt man als Souschef oder auch stellvertretender Tischchef, der die normalen Croupiertätigkeiten ausübt und beim französischen Roulette mitwirkt. Neben den Tätigkeiten als Croupier kümmert sich der Tischchef um einen reibungslosen Ablauf an mehreren Tischen und überwacht zudem den Spielablauf beim Roulette. Der Tischchef ist meist an seiner erhöhten Sitzposition zu erkennen. Ab der Stufe des Saalchefs werden dann keine Croupiertätigkeiten mehr ausgeübt, sondern nur noch rein administrative

und organisatorische Arbeiten erledigt. Der Saalchef trägt allerdings die Verantwortung für alle Tische und hat das letzte Wort bei Streitigkeiten. Als Saalchef hat man auch schon fast den Gipfel der Croupierhierarchie erreicht, lediglich der Direktor des Casinos steht dann noch über ihm.

Stellenausschreibungen In der Presse, beim Arbeitsamt oder auf diversen Jobbörsen sind Stellenausschreibungen eher selten zu finden. Meistens schreiben die Casinos ihre Ausbildungsplätze nur Casinointern aus. Falls also keine Ausschreibungen in der Tageszeitung zu finden sind, sollten sich Interessenten am besten direkt an die jeweilige Personalabteilung der Casinos wenden und nachfragen, ob Ausbildungsstellen angeboten werden.

Fazit Wer sich für den Beruf als Croupier entscheidet, darf sich auf eine abwechslungsreiche und interessante Arbeit freuen, die gut bezahlt wird und in einer angenehmen Atmosphäre stattfindet. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass von einem Croupier einiges abverlangt wird und man hier stets 100%ig bei der Sache sein muss. Die Lösung unserer einleitenden Rechenaufgabe ist übrigens 435,- Euro. Wer das Ergebnis auf Anhieb richtig hatte, ist möglicherweise ein idealer Anwärter auf den Posten als Croupier.

April 2009


Anzeige nicejob halbe

06.03.2009

11:41 Uhr

Seite 1

zur Person Name: Ina Alter: 24 Croupière seit: 06. Dezember 2008 im Casino Kleinwalsertal

Ina! Was hat Dich dazu bewegt, Hallo als Croupière anzufangen? Neugierde! Und zwar eine unheimlich fiese und nervenzermürbende. Ich hatte mich eigentlich kurz zuvor an einer Fotografenschule in Berlin beworben. Als dann im September die Anzeige zur Ausbildung zum Junior Croupier in der Tageszeitung stand, konnte ich nicht anders und musste einfach anrufen. Der Kurs hatte schon begonnen und ich hatte Glück, noch einsteigen zu können. Im Oktober hatten wir dann die erste offizielle Prüfung für Poker und ab da wusste ich, dass mir die Antwort der Fotografenschule ziemlich egal sein wird.

bist Du mit den hohen AnfordeWierungen zurechtgekommen?

Schwankend. Die Anforderungen waren stetig steigend aber mein persönliches Hauptproblem war der Verlust meiner Selbsteinschätzung. War ich unzufrieden mit meiner Leistung, wurde ich gelobt und wenn ich mal zufrieden war, gab es meistens einen Dämpfer. Auf jeden Fall sollte man in diesem Job gut mit Kritik umgehen können und aufpassen, dass man sich davon nicht bremsen lässt, sondern es als Ansporn sieht. Zu Kursbeginn kannte ich Poker nur aus Filmen und wusste bis dato nicht einmal die Hand-Rankings, geschweige denn den Spielablauf. Im Prinzip waren alle Spiele aus Croupier-Sicht absolutes Neuland, aber Poker hat mich fast in den Wahnsinn getrieben (meinen Kursleiter sicher ebenfalls). Die Zwischenprüfung lief dann trotzdem relativ gut und das hat mir Mut gegeben, die Sache weiter durchzuziehen.

W

as bereitet Dir besonders Spaß an dem Beruf?

Ich bin ein „Spielekind“ - das sagt eigentlich alles. Dazu kommen die Abwechslung, der Umgang mit Gästen, die Arbeitszeiten und die Herausforderung. Man arbeitet nicht stupide vor sich hin sondern muss immer 100% geben. An manchen Tagen würde ich das allerdings auch zu den negativen Aspekten zählen.

negative Aspekte, welche Apropos wären das denn?

Der Umgang mit besonders schwierigen Gästen, die Arbeitszeiten und der anfängliche Druck.

ie hoch war der höchste Betrag den W Du einem Kunden je abgenommen bzw. ausgeschüttet hast? Ich zähle die Summen nicht mit aber es ging beides sicher schon in den 4-stelligen Bereich.

bist Du ja an verschieden Arten Jundetzt von Tischen tätig - Poker, Tropical Stud Black Jack. Welches Spiel ist Dein Favorit als Croupier und warum?

Black Jack und Poker. Poker ist einfach sehr spannend und an Black Jack mag ich die Geschwindigkeit und das Verhalten der Spielgäste. Entscheidungen fallen uns ja von Natur aus ziemlich schwer und man kann den Gästen regelrecht ansehen, wie Kopf und Bauch miteinander kämpfen, wenn es darum geht, noch eine Karte zu ziehen. Irgendwie fiebert man immer mit.

Du selber im Casino bzw. darfst Spielst Du das überhaupt? Früher war ich öfter Gast im Casino Kleinwalsertal. Jetzt geht das natürlich nicht mehr aber prinzipiell darf ich in allen anderen Casinos, außer in Österreich bei Casinos Austria spielen. In nicht allzu ferner Zukunft möchte ich auch mal nach Las Vegas.

Vervollständige doch bitte diese Sätze: Mich kann aus der Ruhe bringen wenn... ich offenbaren muss, was mich aus der Ruhe bringt. Beruflichen Rat hole ich mir bei... Kollegen und manchmal auch privat. Ein Croupier kann besonders gut... mit seinen Händen umgehen. Ich freue mich jedes Mal, wenn... ein Gast Cagnotte gibt, obwohl er verloren hat. Ich finde das zeugt von besonderer Größe. Vielen lieben Dank für die Informationen und alles Gute für Deine weitere Zukunft. Abschließend möchten wir uns herzlich beim Casino Kleinwalsertal sowie bei Croupière Ina bedanken, die uns für alle Fragen rund um das Thema Croupier zur Seite standen.

Fakten zum Berufsbild: Groupier Voraussetzungen für den Beruf: • Gutes Kopfrechnen • Fingerfertigkeit • Durchhaltevermögen • Ehrgeiz • Kritikfähigkeit • Belastbarkeit • Selbstvertrauen • soziale Kompetenzen • gepflegtes Äußeres

Pluspunkte des Berufs: • Abwechslungsreich • Herausforderung an sich selbst • kaum Monotonie • Arbeit direkt am Kunden • Besondere Atmosphäre Minuspunkte des Berufs: • Arbeitszeiten • Druck • Kritik

April 2009

Der Klick zum Job.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre zum Vollcroupier Verdienst nach der Ausbildung: Nach ca. 6 Wochen Grundausbildung Einstiegsgehalt ca. 1400,- netto

+

+

Auf nicejob.de, dem führenden süddeutschen Online-Stellenmarkt auf 3-Länder Ebene, finden Sie attraktive Angebote der Region. Gut möglich, dass Sie nur noch einen Klick von Ihrem Traumjob entfernt sind. Übrigens: Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse hinterlegen, informieren wir Sie via „jobmail“, sobald wir eine passende Stelle gefunden haben. Gratis und unverbindlich!

17


Winter 2008/09

Night on Snow

Das Tourfinale am 04.04.09 auf dem Brauhausgelände in Kempten

Am 04. April findet mit der Night on Snow in Kempten der fünfte und letzte Tourstopp der Suzuki Wir Schanzen 2009 presented by Quiksilver statt. Auf dem Gelände des alten Allgäuer Brauhauses erwartet die Teilnehmer wie Zuschauer ein Tow-In Contest für Snowboarder und Freeskier gepaart mit dem umfangreichsten Rahmenprogramm der Tour. Die Night on Snow wird ein Spektakel, wie es Kempten noch nicht erlebt hat. Die Teilnehmer dürfen sich auf einen in Europa äußerst seltenen Tow-In Contest freuen, bei dem die Fahrer, ähnlich wie beim Wakeboarden angezogen werden, um die Geschwindigkeit zu bekommen, die nötig ist, um einen massiven Kicker und die Jib-Obstacles zu bezwingen. Bei der Night on Snow haben die Fahrer die letzte Möglichkeit, bis zu 20 Punkte für die Suzuki Wir Schanzen Tourwertung zu sammeln und den Gesamtsieg zu entscheiden. Als Swatch TTR two (2) Star Event warten hier zusätzlich noch bis zu 200 heiß begehrte Weltranglistenpunkte auf die Erstplatzierten der Kategorien Snowboard Herren und Damen. Diese Möglichkeit werden sich wohl nur die Wenigsten entgehen lassen und so gehen die Veranstalter von einem regelrechten Ansturm auf die begrenzten Startplätze aus. Diejenigen, die im Bezug auf ihren Startplatz sicher gehen wollen, können sich noch bis zum 30. März auf www.suzuki-wirschanzen.de online für den Contest anmelden. Zwar wird es auch vor Ort noch Startplätze geben, jedoch nur noch in sehr begrenzter Anzahl.

18

FMX Show mit Germany´s No.1 Busty Wolter Neben dem Contest dürfen sich die Zuschauer auch auf eine spektakuläre FMX Show mit Backflips en masse mit der Upforce Crew um Busty Wolter freuen, der nicht nur „der deutsche FMX-Fahrer“ und ein internationaler Top-Fahrer sondern auch ein exzellenter Entertainer ist. Neben seiner Profi-Karriere organisiert der Berliner auch noch Events, arbeitet als Journalist, Fotograf und Videofilmer und macht auch vor dem TV-Mikrofon keine schlechte Figur.

Live-Shows auf dem Red Bull Tourbus Ebenfalls vor Ort wird der Red Bull Tourbus sein, der die Liveband „Wrong Kong“ sowie den Rapper Bigeazie im Gepäck hat, die auf dem Gelände für ordentlich Stimmung und Festivalatmosphäre sorgen werden. (Mehr Infos zu den Live-Acts gibt es weiter hinten im Heft unter der Rubrik Konzerte). Auch das leibliche Wohl wird bei der Night on Snow nicht vergessen und so wird eine eigene Eventgastronomie geben, bei der es verschiedene Gerichte sowie Getränke geben wird. Wer das spezielle Wir Schanzen Bier noch nicht kennt, sollte sich hier mal die eine oder andere Flasche von dem einzigartigen Gerstensaft genehmigen.

Afterparty mit DJ Luke von Seeed Im Anschluss an das sportliche Geschehen steigt ab 20:30 Uhr die Afterparty in der ehemaligen Fasshalle direkt auf dem Eventgelände. DJ Luke, der den Meisten als der DJ von SEEED bekannt sein dürfte, wird den Partyfloor zusammen mit den Suzuki Wir

Schanzen Residents Drunken Masters aka Slim C und Big Joe mit HipHop, Electro und Mash-Ups zum Beben bringen. Gleichzeitig wird es einen Chillout Bereich geben, der zum Entspannen und gemütlichen Quatschen einlädt. Mehr Infos zum Partyprogramm findet ihr separat im Clubbingteil. Der Eintritt zum Contest, zur FMX Show und den Konzerten wird gerade einmal schlappe 4,- Euro kosten. Die Afterparty schlägt mit nur 8,- Euro zu Buche und das Kombiticket für alles zusammen ist für 10,Euro zu haben. Die Tickets sind ab sofort im Vorverkauf in den Geschäften 5ive, Hice, Stenz in Kempten, Skistation Nesselwang, 5ive Füssen, Amadeus Pfronten und A-Man Boardingstore in Memmingen erhältlich. Alle weiteren Infos und die Anmeldeunterlagen zur Night on Snow sowie Bilder und Videos der vergangenen Tourstopps sind unter www.suzukiwirschanzen.de zu finden.

April 2009


m i e b e m i Viel Airt Big Bäng g n ä l r e t s l Bo

Men 2009 Snowboard: 1. Messner Jakob (AUT)....................... 20 pt 2. Messner Christoph (AUT)............... 16 pt 3. Vogt Matthias (GER)......................... 12 pt 4. Öfner Michael (AUT)........................ 10 pt 5. Schmid Samuel (GER)....................... 8 pt 6. Held Patrick (AUT).............................. 6 pt 7. Bosch Michael (GER)......................... 4 pt 8. Pfister Julian (GER)............................. 2 pt

Ski: 1. Kittler Roy (GER)................................. 20 pt 2. Stannat Michi (GER).......................... 16 pt 3. Drexl Johannes (GER)...................... 12 pt 4. Fischer Christian (GER).................... 10 pt 5. Pasic Dejan (AUT)............................... 8 pt 6. Geyer Florian (GER)............................ 6 pt 7. Böhm Dominik (GER)........................ 4 pt 8. Schorer Maximilian (GER) 2 pt

Girls 2009 Snowboard: Am 14. Februar traf sich die Ski- und Snowboardszene aus dem Allgäu und dem gesamten Alpenraum in Bolsterlang zum vierten Tourstopp der Suzuki Wir Schanzen 2009 presented by Quiksilver. Auf dem Berg präsentierte sich den gut 100 Fahrern ein höchst spektakuläres Setup, bestehend aus einer Jib-Line mit Kicker, Rainbowbox und Downrail sowie einer Big-Air Line mit einem gigantischen MultifunktionsGap-Kicker mit Corner und Downbox.

April 2009

Bei den Ski Kids setzte sich Lucas Joas aus Oberstdorf souverän gegen seine Kontrahenten durch und bei den Snowboard Kids war es Felix Georgii aus Rettenberg, der die Judges mit seiner Rail Performance am meisten zu beeindrucken wusste. Bei den Ski-Damen hatte Martina Happach und bei den Snowboard-Damen Steffie Hamann die Nase vorn. Bei den Herren wurde mit harten Bandagen gekämpft und man bekam wirklich hohe, technisch anspruchsvolle Aerial-Variationen mit viel Style zu sehen. Bei den Ski Herren konnte sich Roy Kittler aus Mayrhofen mit einem massiven Switch 720 Nosegrab vor Michi Stannat und Johannes Drexl behaupten. Bei den Snowboardern war es Jakob Messner, der einen

schönen 720 sauber landete und so den ersten Platz belegte. Als besonderes Special wartete im Anschluss an den Contest noch der ersehnte Red Bull Best Trick - Highest Air auf Fahrer und Publikum. Der Best-Trick wurde im beliebten Jam Format ausgefahren und man motivierte sich in einer lockeren Session gegenseitig zu immer höheren Treejibs. Maximilian Schorer war mit viereinhalb Metern Höhe der beste Skifahrer und Thomas Schichter schaffte die zwei Meter Marke auf dem Snowboard. Abgerundet wurde der Contest, der durch bestes Wetter, jede Menge Action und ein spannendes Setup überzeugen konnte, durch die Afterparty in Bolsterlang mit den Wax Wreckaz und den Drunken Masters.

1. Hamann Stephanie (GER)............... 20 pt 2. Nagel Stephanie (GER).................... 16 pt 3. Viertel Lisa (GER)................................ 12 pt 4. Roguz Susi (GER)............................... 10 pt

Ski: 1. Happach Marina (GER).................... 20 pt 2. Hagspiel Ruth (GER)......................... 16 pt

Kids 2009 Snowboard: 1. Georgii Felix (GER)............................ 20 pt 2. Rinke Marco (GER)............................ 16 pt 3. Kossmann Julian (GER).................... 12 pt 4. May Michael (GER)............................ 10 pt 5. Wild Felix (GER)................................... 8 pt

Ski: 1. Joas Lucas (GER)................................ 20 pt 2. Mangold Tobias (GER)..................... 16 pt 3. Mangold Lucas (GER)....................... 12 pt 4. Scheck Sebastian (GER).................. 10 pt 5. Rief Johannes (AUT).......................... 8 pt

19


Winter 2008/09

S T H G I N NINE K

n r o h l e b e N m e d f u a vom 13.04. bis 18.04

Deutschlands bekanntester Freeski-Pro Nico Zacek und sein Team haben im Sommer ihre Hausaufgaben gemacht und fiebern nun dem letzten großen Saisonhighlight am Nebelhorn - der Nine Knights - entgegen. Vom 13. bis 18. April treffen sich hier die Top Freeskier der Welt, um im ritterlichen Duell ihre skifahrerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Mit Spannung erwartet werden vor allem die neuen Burg-Kicker-Konstruktionen, die Nico Zacek in Zusammenarbeit mit der Schneesterncrew für die Nine Knights entwickelt hat. Wer gesehen hat, welch eindrucksvolles Monument die Shaper beim Premierenevent im vergangenen Jahr in den Schnee meißelten, kann nur im Entferntesten ahnen, was ihn heuer erwarten wird. Aber auch das Fahrerfeld gestaltet sich 2009 mit den Besten der Besten aus Nordamerika, Skandinavien und Zentraleuropa. Mit Größen wie dem X-Games 2ten Laurent Favre, Red Bull Playstreets Sieger Oscar Scherlin, USOpen Sieger JF Houle und dem deutschen Ausnahmetalent Bene Mayr ist Freeski-Action auf Top-Niveau garantiert.

Hier das Fahrerfeld im Überblick:

5. Oscar Scherlin (17/SWE): Oscar be-

1. Nico Zacek (28/GER): Gastgeber, Ini-

findet sich seit zwei Jahren auf der Mission, von seinem Heimatland Schweden zum europäischen Festland zu pilgern und alle hiesigen Contests zu gewinnen. Bis jetzt ist ihm dieses Unterfangen auch äußerst erfolgreich gelungen (1st Newschoolpicknick, 1st Red Bull Playstreets), lediglich die Nine Knights konnte er noch nicht für sich entscheiden.

tiator, Ideenfinder - Nico Zacek hat im Jahre 2008 sein invitational Event Nine Knights erstmals ins Leben gerufen und freut sich wie kein Zweiter auf sein ganz persönliches Saisonhighlight. Das deutsche Freeski - Urgestein erfüllt sich Mitte April gemeinsam mit seine besten Freunden seinen ganz privaten Traum: ein eigenes Weltklasse Event - 100%ig nach seinem Geschmack!

2. Henrik Harlaut (17/SWE): Nach dem Sieg im letzten Jahr tritt der erst 17-jährige aufs Neue voll motiviert seine Weg nach Oberstdorf an, um seinen Titel zu verteidigen. Der mittlerweile mehr in Amerika als in seiner Heimatstadt Are lebende Schwede, zählt in dieser Saison zu den absolut dominierenden Fahrern der Freeskiszene. 3. Laurent Favre (24/FRA): Big, Bigger, Laurent! Der ruhig Franzose ist seit Jahren der tonangebende Mann in der Szene, wenn es um Style und neue Tricks geht. Das XGames Podium kennt er bereits aus nächster Nähe. Jetzt präsentiert er zum ersten Mal sein Können im deutschsprachigen Raum.

4. Tobi Reindl (22/GER): Laurent’s deutschsprachiges Pendant in Sachen Style ist unbestritten der Krünner Tobi Reindl. Obwohl Tobi erst 22 Jahre alt ist, war er in der Freeskiszene von Beginn an mitbestimmend und zeigt nach wie vor, wo es lang geht. Nachdem er im letzten Jahr leider verletzt zusehen musste, freut sich Tobi dieses Jahr umso mehr, seine berühmten Cork 540’s über die Burg zu zaubern.

20

6. JF Houle (23/CAN): JF ist der wohl größte Superstar im diesjährigen Fahrerfeld. Der Franco-Canadier hat im letzten Winter die US Open sowie in dieser Saison den Auftakt-Stop der Dew Tour für sich entschieden. Nach einem Knöchelbruch bei den X-Games, bei denen er dieses Jahr als Favourit an den Start ging und sich leider im Training verletzte, wird er nun bei den Nine Knights erstmalig wieder an den Start eines Contests gehen. 7. Thomas Hlawitschka (22/GER): Thomas hat viele verschiedene Spitznamen, welche alle auf die gleiche Charaktereigenschaft anspielen. Der Garmischer liebt „Airtime” - d. h., er liebt es, besonders hoch und weit zu springen. Vermutlich wird kein anderer Rider die Quarterpipe so zum Beben bringen, wie man es von Thomas gewohnt ist. Das Publikum darf sich also zurücklehnen und sich auf die einmalige „Hlawitschka-Show” freuen.

8. Paddy Graham (20/UK): Der mit Abstand beste Freeskier des Vereinigten Königreichs stattet Oberstdorf ebenfalls einen Besuch ab. Der ursprünglich aus Manchester stammende und mittlerweile in Laax lebende Engländer freut sich vor allem auf

eine gute Zeit sowie die überdimensionale Quarterpipe, die er auch dieses Jahr wieder auf dem Nebelhorn finden wird.

9. Bene Mayr (19/GER): Last, but not least, der Rohdiamant des deutschen Freeskiings: Benedikt Mayr. Der junge Münchner, der erst vor zwei Jahren mit einem großen Knall in die Freeski Welt eingetaucht ist, zählt sicher zu den ganz großen Favoriten. Man darf sich besonders auf seine Doubleflip-Variationen sowie seine Jib-Skills freuen. Doch mit diesen „Nine Knights“ ist das Fahrerfeld noch nicht komplett. So haben sich noch einige weitere Special Guests angekündigt, die aber noch nicht verraten werden, und natürlich auch aus dem österreichischen Nachbarland werden Rider vertreten sein. Des Weiteren erwartet die Zuschauer auf der frisch geshapten Nebelhorn-Ritterburg noch einige weitere große Überraschungen - man darf gespannt sein! Für die mediale Umsetzung sind außerdem wieder top Ski-Fotografen und Filmteams aus aller Welt zuständig. Sie werden ihr Bestes geben, um im Turnier der Filmcrews die Ritterwürde zu erlangen. Diese sogenannten Shooting-Tage finden vom Montag, 13.04. bis Freitag, 17.04.09 auf dem Nebelhorn statt. Am Samstag, 18. April startet dann der Contest, der am Abend gegen 20.00 Uhr bei der Afterparty und Preisverleihung in der Hörbar seinen Ausklang findet. Alle weiteren Informationen gibt es auch im Internet unter www.nineknights.com

April 2009


Good bye Winter - Hello Spring Ein Saisonrückblick Ver losung:

Nitro Snowboard & Fellhor nbahn Saisonkarte

powered by

Nenn uns deinen Lieblingspark 08/09

Mit dem April neigt sich langsam aber sicher eine herrliche Wintersaison ihrem Ende entgegen. Frau Holle meinte es 2008/2009 besonders gut mit uns und schüttelte ihre Kissen reichlich über dem Allgäu aus - zur Freude aller Wintersportler, die dieses Jahr ausgiebig „brettln“ konnten. Der fulminante Schneesegen brachte also viel Spaß mit sich, auch wenn man manchmal etwas öfter zum Schippen musste. Wir blicken zurück und lassen die schönsten Momente noch einmal Revue passieren, bevor wir uns endgültig vom Winter und seinen Events verabschieden. Eines der ersten Highlights im Dezember 2008 war sicherlich die „art on snow“ - ein einzigartiges Kunstprojekt, das die internationale Board-Art-Szene ins Kleinwalsertal holte. Die Bilder und Werke wurden in verschiedenen Locations ausgestellt und sorgten für viel Begeisterung bei den Besuchern. Ebenfalls im Dezember gelang mit der Stubai Jam ein zünftiger Auftakt der „Wir Schanzen Tournee 09. Sowohl sportliche Highlights als auch eine exzessi-

April 2009

ve Afterparty standen hier auf dem Programm. Weitere Events der Tour standen ebenfalls unter einem guten Stern und so waren The 5ive Barbecue im Januar, die Iron Night im Februar und auch der Big Bäng Bolsterläng ein voller Erfolg. Einige Fragen beschäftigten aber auch die Freeski- und Boarderszene, z. B. was aus dem Troyan Lovepark am Hauptbahnhof in Kempten geschehen ist. Nachdem die letzten Jahre mangels Schnee dort nur bedingt gejibbed werden konnte, wäre heuer dafür genügend Powder vorhanden gewesen. Umso bedauerlicher also, dass der liebevolle Funpark dieses Mal nicht am Start war.

Wir möchten nun von Euch wissen, Schreibt uns einfach eine Postkarwelchen Park Ihr am liebsten gerockt te mit dem Betreff: „MyPark“ an den habt und warum. Natürlich müsst Ihr Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 das nicht für lau machen, daher gibt’s Waltenhofen oder eine E-Mail mit natürlich auch zwei sagenhafte Prei- selbem Betreff an Guenther.Jauch@ se zu gewinnen. Wir verlosen unter live-in.net, nennt uns Euren Lieballen Einsendungen ein „Nitro Board lingspark und sagt uns, warum ausgeVenti“ powered by 5ive Skateshop so- rechnet dieser für Euch der beste ist. wie eine Saisonkarte 2009/2010 für Natürlich solltet Ihr dabei auch Eudie Gebiete Fellhorn-Kanzelwand, ren Wunschpreis (Board/Karte oder Walmendingerhornbahn und Ne- beides) mit angeben. Wir freuen uns belhornbahn, die uns „Das Höchste“ auf Eure Einsendungen! gesponsort hat. Mit diesen Preisen GL_Anzeige_4c_105x140 16:15 Uhr Seite 1 dürfen sich die Gewinner26.11.2006 schon jetzt C M Y CM MY CY CMY K auf die nächste Wintersaison freuen.

Generell gab es bei der gesamten allgäuer Parksituation Veränderungen. So wurde in Nesselwang der Alpspitzpark eröffnet, der bei den Ridern durchwegs guten Anklang fand und auch auf dem Fellhorn wurde ein Snowpark unter neuer Leitung aus dem Boden gestampft. Erwähnung muss natürlich auch der Crystal Ground im Kleinwalsertal finden, der wieder mit einem exzellenten Setup von sich Reden machte. Im Großen und Ganzen kamen also allerorts im Allgäu Freerider und Boarder voll auf ihre Kosten und konnten sich in den Parks ordentlich austoben.

Probedruck

21


Konzer t e

Intermission 2009

mit The Strivers, Alev, Tom, Dick and Harry, TOS & Rubberfresh am 04.04.09 in den Katakomben im Wonnemar in Sonthofen

ALEV Am Samstag, 4. April ist es wieder so weit: Das Sonthofener Freizeitbad Wonnemar öffnet seine Katakomben zum zweiten Mal für die Intermission, die auch im dritten Jahr ihres Bestehens wieder ein hochkarätiges Line-Up zu bieten hat. Mit Alev, TOS, Rubberfresh, The Strivers und Tom, Dick and Harry sind auch 2009 wieder talentierte Bands am Start, die auf der Bühne absolute Party-Garanten sind. Eine Location, die Rock n´ Roll pur verspricht, hochkarätige Bands, sowie faire Eintritts- und Getränkepreise sind wichtigster Bestandteil der Intermission-Philosophie, die das kleine Festival inzwischen zu einer festen Größe im Allgäuer Eventkalender gemacht hat. Auch dieses Jahr har das Organisationsteam um Benjamin Maier wieder ganze Arbeit geleistet, um den musikalischen Part noch interessanter zu machen. Und so geben sich fünf Bands aus den österreichischen, schweizerischen und süddeutschen Gefilden des Rock, Indie und Punk am 4. April ein Stelldichein, um die Katakomben des Freizeitbades erbeben zu lassen.

Tom, Dick and Harry: Tom, Dick and Harry gründeten sich im Sommer 2005, ohne ihre musikalischen Absichten näher zu bestimmen. Trotzdem gewannen sie 2007 den „Wir-werden-was“-Bandcontest in Aichach auf Anhieb und beendeten den Augsburger „Band-des-Jahres“-Wettbewerb auf Rang 2. Noch im selben Jahr erschien ihre erste EP „...and Sally“, was die Band dorthin brachte, wo sie schon immer sein wollten: „Irgendwo im Dunstkreis des Pop“. Genau dieses Lebensgefühl scheint auch in ihrem Bandnamen Tom, Dick and Harry zu stecken, der übersetzt so viel wie „Hinz und Kunz“ bedeutet. Ohne Scheu vor großen Gesten und Spannungsbögen, befindet sich die Band auf einer stilistischen Weltreise, bewegt sich in überschaubaren Songstrukturen und eingängigen Melodien, um das Ganze mit einer einzigartigen Frauenstimme abzurunden.

22

TOS:

Alev:

Für die vier Schwaben von TOS ist Musik eine Lebenseinstellung: „Nichts geht ohne Musik - Musik prägt alles und jeden von uns. Gerade deshalb wollen wir unsere Euphorie und die Leidenschaft einem jeden da draußen direkt ins Ohr spielen!“ Bei Konzerten quer durch die Republik, in Österreich und der Schweiz haben sie dieses Potenzial voll ausgespielt und gleichzeitig bewiesen, dass sie auch große Bühnen und Zuschauermassen im Griff haben. Denn ihre immer bis zum Schluss durchdachten Live-Shows zeigten die vier Jungs schon als Support von namhaften Bands wie Pearl Jam, Queens Of The Stone Age oder Jet. Bald erscheint ihr erstes offizielles Album und so werden sie den einen oder anderen Song beim Intermission Festival bestimmt schon mal auf Publikumstauglichkeit antesten.

Das türkische Wort „Alev“ bedeutet „Flamme“ und genau das beschreibt den Sound der Münchener Band wohl am besten. Mit griffigen Texten, starken Gitarrenriffs und vielseitigen Arrangements spielen sich Alev emotionsgeladen, ehrlich und erfrischend durch alle Abteilungen des Rockgenres und in die Herzen ihrer Zuhörer. Zuweilen dringen die Songs der Band um Frontfrau Alex in Bereiche des alternativen Metal vor und sorgen auf diese Weise für einen perfekten Mix aus Rock und Metal. Nach großen Konzerten in China und der Türkei zeigen die Münchener diese Qualitäten in ihren jährlich bis zu 70 Live-Shows und werden sicherlich auch beim Sonthofener Intermission punkten.

Rubberfresh:

Seit 2003 spielen The Strivers zahlreiche Gigs mit den Indie- und Rock-Größen der heutigen Musikwelt und nahmen vor einem Jahr die EP „Once A Day, Twice A Night” in London auf. Nachdem sich der Snowboard-Hersteller Nitro von dieser EP gleich einmal drei Songs für sein Promovideo gemopst hatte, realisierten auch The Strivers ihre Single „GimmeGimmeGimme” in einem Musikvideo. Das kann nur steil nach oben gehen - mag sich jetzt der ein oder andere denken - doch nein, stattdessen hat die Band vor kurzem ihre Auflösung bekannt gegeben. Schuld daran sind aber nicht interne Streitigkeiten sondern London, der zukünftige Lebensmittelpunkt und vermutlich auch Karrierestart des Sängers. Damit beglücken die Schweizer Neo-Rocker das IntermissionPublikum, das sie schon im letzten Jahr kräftig aufgemischt haben, leider zum letzten Mal.

Rubberfresh bewegen sich weitab vom Mainstream, machen ihr eigenes Ding und kommen damit schon seit geraumer Zeit gut zurecht - was Konzerte von Graz bis Berlin und Auftritte mit Placebo, Dog Eat Dog oder Die Happy belegen. So richtig begonnen hat alles mit ihrer EP „Penetration Next“, die 2003 mit dem Tonmeister Gerhard Wölfle, der schon für Guano Apes oder Donots tätig war, in Hannover aufgenommen wurde. Die Bezeichnung progressiver Punk trifft den Musikcharakter der Band noch am ehesten, doch eigentlich meiden die vier Österreicher solche Schubladenwörter und sprechen lieber von einer Mischung aus Rock, Funk, Crossover und Punk. In ihren Songs reden sie tabulos über jene Dinge, die ihnen auf der Seele oder unter den Nägeln brennen und vor allem bei ihren Gigs ziehen die “Rubberfresher” alle Register des Wortwitzes und über alles her, was ihnen sauer aufstößt.

The Strivers:

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder, Euch dieses Allgäuer Festivalschmankerl am 4. April in den Wonnemar-Katakomben präsentieren zu dürfen. Denn diese fünf Bands kann man zwar in keine Schubladen stecken, doch ihre musikalischen Qualitäten stehen außer Frage und das sollte man auf keinen Fall verpassen! Beginn 19.30 Uhr

April 2009


WSO Fest 2009

mit Brainstorm, Spellbound, Stormhammer & Stahlzeit am 24. & 25.07.09 in Stötten am Auerberg

Achtung

Band gesucht!

n ge in m em M in k er w in m Ka im 09 4. .0 03 am Support: Apron Am Freitag, 3. April rockt die Band Megaherz im Memminger Kulturzentrum. Megaherz gelten als ein Vorreiter der so genannten „Neuen deutschen Härte“ und geben selbige an diesem Abend an ihr Publikum weiter.

„Rock in den Mai“ Stadelfest mit

Bluetitz on Countreez am 30.04.09 in Sulzberg/ Unterm Buch

Megaherz haben in ihrer langen Geschichte schon viel erreicht. Fünf Alben, die sich über 150.000 mal verkauft haben, Tourneen mit den größten Bands aus der Szene wie z.B. Motörhead, The Cure, Deep Purple, Extrabreit u.v.a. mehr sprechen für sich. Doch was ist in diesem Jahr von den 5 Jungs aus Bayern zu erwarten? Jede Menge! Das Megaherz schlägt und ist so vital wie schon lange nicht

mehr, und wieder beweisen die Jungs aus Süddeutschland: Totgesagte leben länger. Im Kaminwerk kann man sich selbst davon überzeugen. Im Vorprogramm spielen Apron ihren harten Sound, der irgendwo zwischen Slipknot und Korn liegt. Ab 19.00 Uhr öffnen sich die Türen des Memminger Kulturzentrums. Eintritt: 23,- Euro - Beginn: 20.00 Uhr

Electro Tapa präsentiert:

Orange

am 04.04.09 in der Hörbar in Oberstdorf

Alle zwei Jahre laden die Jungs und Mädels vom Sulzberger Hornerschlitten Verein „Hornados“ am 30. April zum Rock in den Mai auf den Ferienhof Mayr in Unterm Buch bei Sulzberg. In diesem Jahr hat sich der Verein musikalische Verstärkung von der Band Bluetitz On Countreez ins Boot geholt, die für rockige Grooves sorgen wird. Anlass zu „Rock in den Mai“ ist die traditionelle Maibaumwache, bei der darauf geachtet wird, dass sich nicht irgendwelche Schelme aus den Nachbargemeinden den wertvollen Baum unter den Nagel reißen, um für die Rückgabe Unmengen an Bier und Leberkäs einzufordern. Damit das Wachen über dem Baum kurzweiliger wird, lädt man zum Stadelfest. Nebst heimischem DJ, werden hier auch die Kultrocker von Bluetitz On Countreez, in die Saiten hauen. In absolut authentischer allgäuer Farm-Atmosphäre werden Country-, Rock-, Pop- und Punkkracher gespielt. Denn die „Bluetitz“ haben es sich nicht nur zur Aufgabe gemacht den Spirit der Rocky Mountains in die Alpen zu holen, sondern sie schmettern im Countrygroove zuweilen auch härtere Riffs, was sie von anderen Westernformationen deutlich unterscheidet. Beginn: 20.00 Uhr

„Endlich mal was los im Süden“. Kaum bekannt gegeben, findet man das Stöttener WSO Fest 2009 schon mit jenem Wortlaut im Forum des MetalHammer und auch andere Metal-Sites weisen schon wie wild auf das wohl erste Allgäuer Metal-Festival hin. Kein Wunder, denn am 24. und 25. Juli geht es in Sachen Bands hoch her! Wir sind stolz darauf, Euch am Auerberg unter anderem mit Brainstorm, Spellbound, Stormhammer und der Rammstein Tribute-Band Stahlzeit beglücken zu können. Bestätigt sind außerdem Red To Grey, Downcast, The SmackBallz und 4 lokale Bands - doch eine fehlt noch: Deine! Damit bist Du an der Reihe: Hast Du Bock mit Deiner Band beim WSO Fest zusammen mit den ganz Großen auf der Festivalbühne abzurocken? - Dann bewirb Dich bitte schnell mit Deinem Songmaterial bei FarmerHenkPromotion FHP, Hengge Sebastian, Oberkehlen 7, 87675 Stötten a. Auerberg oder per E-Mail an info@farmerhenkpromotion.de. Für alle Metaller, die den ganzen Spaß lieber vom Moshpit aus betrachten wollen, gibt es die Tickets schon jetzt im Vorverkauf. Das Kombiticket für beide Tage inklusive Camping am Auto kostet hier gerade mal 33,- Euro, einzelne Tageskarten sind nur an der Abendkasse erhältlich. Weitere Infos unter www.farmerhenkpromotion.de

Marsimoto aka Marteria am 04.04.09 in der Kantine in Augsburg

Freunde anspruchsvoller elektronischer Musik dürfen sich auf eine neue Ausgabe von Electro Tapa, der wohl südlichsten Clubbingeventreihe Deutschlands, in der Oberstdorfer „Hörbar“ freuen! Erstmalig wird hier nicht zu den Beats erstklassiger DJs getanzt sondern der Club von den Percussion-Königen von Orange beschallt. Die musikalische Vielfalt der Band ist einzigartig und kaum mit einer anderen zu vergleichen: Man nehme eine Prise Percussion, einen Esslöffel Didgeridoo und etwas trancige Beats,

April 2009

mixe das Ganze mit traditionellen und kulturellen Instrumenten der ganzen Welt und schon entsteht „Orange“. Auf neue Versionen komponierter Rhythmen folgen instrumentale Goa Sounds und ekstatische Soli auf monoton treibende Basslines. Doch diese Mixtur ist nicht leicht zu verwirklichen. Sechs Ausnahmemusiker mit einem gut ausgeprägten Rhythmusbewusstsein sind dafür nötig. Letztes Jahr hauptsächlich auf Festivals unterwegs, trommeln die „Orange“ Jungs nun am 04. April im kleineren Kreise bei der Electro Tapa in der Hörbar in Oberstdorf

Im Dezember 08 war Marteria aka Marsimoto mit Peter Fox auf großer „Stadtaffen“ Tour, vertrat im Februar Mecklenburg-Vorpommern beim Bundesvision Songcontest und kommt nun am 04. April zum Modular Festival in die Kantine. Auch vor den genannten Erfolgen schon war Marsimoto auf Hochtouren und für viele das neue große Ding im Deutschrap: Beim „Hip Hop spricht“ - Event in Berlin stellte er im Sommer 2008 seinen kontroversen Song „Todesliste“ vor, in dem die deutsche Rapszene auf gewohnt satirische Weise ihr Fett weg bekommt. Seine zweite LP „Zu Zweit allein“ mit Features von Sido, Miss Platnum oder Deichkind ist im Herbst letzten Jahres erschienen und im Mai soll nun schon der nächste Streich folgen. Doch zuerst kommt Marsimoto am 4. April mit seinen Rhymes in die Augsburger Kantine, die auch bei der Aftershowparty ab 22 Uhr einiges zu bieten hat.

23


Konzer t e

Guts Pie Earshot am 02.04.09 im Schwarzen Adler in Egelsee

Pippo Pollina 11. Rockfrühling am 02.04.09 im Kaminwerk in Memmingen

am 03. und 04. April in Untrasried

wanted Bei der 11. Ausgabe des Rockfrühlings erwartet die Gäste wieder eine bunte Mischung der angesagtesten Coverund Showbands, die am 03. und 04. April den Sportplatz in Untrasried zur Rockarena machen. So haben sich neben PULL und McSunday auch Wanted und Shark angekündigt. Mit der 2-Mann-Combo „Guts Pie Earshot“ aus Berlin kommt am Donnerstag, 02. April eine der innovativsten Bands der alternativen, deutschen Musikszene in den Schwarzen Adler nach Egelsee, die mit der außergewöhnlichen Besetzung aus Schlagzeug und Cello eine schier unglaubliche musikalische Performance abliefern. Ursprünglich aus der Punkszene stammend, sprengen die beiden Musiker mittlerweile alle Konventionen mit ihrer atemberaubenden Mischung aus Break-Beats, verzerrtem Cello und jener rohen Energie aus ihren Anfangstagen. Die größte Leistung, die das Duo an seinen schweißtreibenden Konzerten vollbringt, ist die Tatsache, dass sie sowohl Hardcore-und Metal-Fans, wie auch Drum´n Bass- oder Techno-Anhänger begeistern. Hier vermengen sich Pop, Pogo und Party, Aggression und Antrieb, Rebellion und Rave. Das Duo webt einen dichten Teppich aus Breakbeat-Patterns, Punksongs, Streicher-Stakkati, orientalischen Melodien und Techno Attacken - und erschafft damit eine Musik, die spielend die Grenzen zwischen Punk, Elektronik, Drum’n Bass und Rock aufhebt. Einlass: 20.00 Uhr

Doc‘s Ollieday am 02.05.2009 im Valentin in Kempten

Am Samstag, 02. Mai verarzten Doc‘s Ollieday ihr Publikum mit hangemachtem Akustik Rock im Gasthaus Valentin in Kempten. Doc‘s Ollieday sind „back on stage“ und haben Zuwachs bekommen! Früher noch als Duo unterwegs hat sich die Band musikalische Verstärkung geholt und steht nun mittlerweile als vierköpfige Formation auf der Bühne. Nun rocken Oliver Schöpf und Hannes Bösker (beide Gitarre & Gesang) zusammen mit Stefan Wilhelm am Cajon und ihrem neuesten Mitstreiter Roland Banjan am Bass die Klassiker von Tom Petty, David Bowie, Billy Idol, AC/DC & Co. Aktuellere Songs stehen natürlich ebenfalls auf ihrer Setlist und so werden Songs von Incubus, Sheryl Crow oder auch Monster Magnet zum Besten gegeben. Dabei tönen die zwei akustischen Gitarren nach Lust und Laune durchaus auch mal verzerrt von der Bühne. In der etwa zwei Stunden langen Klangmassage drücken die vier Kemptener den ausgewählten Coversongs ihre ganz eigene Note auf und bringen damit die Ohren ihres Publikums zum Klingen. Beginn: 20.00 Uhr

24

Er gilt als die schönste Stimme Siziliens und einer der besten Songpoeten und Liedermacher Italiens: Pippo Pollina. Am Donnerstag, 02. April ist er im Memminger Kaminwerk live zu erleben. Pippo Pollinas Musik, die er mit Gitarre und seinem akustischen Piano zum Besten gibt, ist vor allem durch seinen Gesang und durch seine Erzählungen geprägt. Durch diese Intensität kommen die Einzigartigkeit seiner rauen und tiefen Stimme und vor allem sein unbestrittenes Charisma in besonderem Maße zur Geltung. Vom deftigen Rock bis zum zarten Liebeslied, vom poetischen Protestlied bis zum fetzigen Ohrwurm bietet das Programm die volle Bandbreite eines faszinierenden Musikers. Durch die Beteiligung des Publikums und dem daraus resultierenden Wechselspiel zwischen Künstler und Auditorium entsteht eine einzigartige und lebendige Konzertatmosphäre. Beginn: 20.00 Uhr

Mit einem absoluten Highlight werden zum Auftakt am Freitag, den 03. April die hohen Erwartungen der Besucher sicherlich gleich mehr als erfüllt. Den Veranstaltern ist es gelungen, mit PULL und McSunday zwei absolute Spitzenbands zu verpflichten. Sie garantieren für eine riesige Bühnenperformance mit Rockmusik vom Feinsten. Nicht weniger spektakulär geht es am Samstag, den 04. April mit „Wanted“ und „Shark“ weiter. „Wanted“ alleine ist problemlos in der Lage, jede Party mit Vollgas zum Rocken zu bringen. Doch den Organisatoren ist es außerdem gelungen, mit „Shark“ zusätzlich die Band zu gewinnen, die bereits im letzten Jahr das Zelt in einen Hexenkessel verwandelte. Wie beim Rockfrühling 2008 werden die Bands nach ihren Bühnenauftritten, durch Unplugged-Shows die Partygäste bis in die Morgenstunden unter besonderem Flair weiter feiern lassen. Weitere Infos zum Rockfrühling in Untrasried gibt es auf www.rockfruehling.de

Rock gegen Regen mit Mark Foggo, Angelika Express, 5 Bugs, Crash Casino

am 15.04.09 in der Kantine in Augsburg

Sommer - Sonne - Festivalzeit. Damit diese Kombination schon im April funktioniert, lädt die Kantine am 15. des Monats zum Indoorfestival „Rock gegen Regen“. Bei der 15. Ausgabe spielen unter anderem Mark Foggo, die 5Bugs, Angelika Express und Crash Casino auf. Mark Foggo zählt zu den bekanntesten Ska-Akteuren und begeistert live mit viel Energie und großem Wohlfühlfaktor. Der gebürtige Liverpooler und in Holland aufgewachsene Musiker tourte bereits durch ganz Europa, die USA wie Japan und lebt heute mit seinem eigenen Label „Skanky‘ Lil Musik“ in Antwerpen. Auch die 5Bugs aus Berlin sind beim „Rock gegen Regen“ am Start, da sie mit ihrem StimmungsMix aus Punk, Pop, Emo und Rock natürlich keinesfalls fehlen dürfen. Mit zwei neuen Bandmitgliedern in ihren Reihen sind die Kölner Gitarrenpopper von Angelika Express (Bild) schon zum zweiten Mal beim Indoorfestival in der Kantine dabei - im Gegensatz zu den Bottroper Jungs von Crash Casino. Letztere machten 2006 mit einem starken Debüt von sich Reden und werden am 15. April ihren deutschsprachi-

gen Punkrock von der Leine lassen. Ein noch näher zu bestimmender lokaler Support wird das „Rock gegen Regen“ um 20.30 Uhr eröffnen. Einlass: 20.00 Uhr

April 2009


Wrong Kong & Bigeazie

Loaded am 18.04.09 im Beteigeuze in Ulm

live in Concert bei der Night on Snow am 04.04.09 in Kempten

Streetpunk und eine Prise Ska liegen am Samstag, 18. April in der Luft, wenn Loaded aus Mannheim die Bühne des Beteigeuze in Ulm entern.

Die Bands „My Angry Pony“, „Cake Planet“ und „Stone The Crow“ (Bild) bringen am Samstag, 18. April ordentlich Power ins Abdera nach Biberach. Bei Rock‘n‘Roll und Alternative Rock bleibt an diesem Abend kein Auge trocken und kein Rockerherz unberührt.

April 2009

Los geht‘s mit My Angry Pony, einem Musikerkollektiv aus Schottland, Frankreich und Deutschland, die Partylaune mit tanzbarem Satire Kick Ass Rock‘n‘Roll versprühen. Die Freiburger Combo bringt jegliches Genre völlig ungezwungen mit dem Grundmedium Rock in Wohlgenuss! Nach diesem Ritt gibt‘s von Cake Planet was auf die Ohren: Ihr ca. einstündiges Programm ist Power pur. Die Band versteht es in kürzester Zeit, den Spaß an der Musik auf das Publikum zu übertragen, was sie auch schon bei zahlreichen Gigs unter Beweis stellen konnte. Die EP „twozerozeroseven“, die im November 2007 fertiggestellt wurde, weist musikalisch in neue Richtungen, die die Band härter, direkter und grooviger als je zuvor erscheinen lässt. Als Highlight des Abends präsentieren Stone The Crow eine stilistische Bandbreite, die mit dem Begriff „alternative rock“ nur unzureichend beschrieben ist. Liebhaber markanter Riffs und eingängiger Melodien werden ebenso bedient wie Anhänger härterer Klänge. Einst als „eine der größten deutschen Nachwuchshoffnungen“ gehandelt, hat sich das Quartett im Laufe der Jahre nicht zuletzt aufgrund erfolgreicher Tourneen im Vorprogramm von Größen wie Papa Roach oder Aerosmith fest in der Rockszene etablieren können.

08247-997400

am 18.04.09 im Abdera in Biberach

Klosterhof 5 86825 Bad Wörishofen

My Angry Pony, Cake Planet & Stone The Crow

afé Dein Rockc

Infos zu Vorverkaufsstellen etc. gibt es unter www.suzuki-wirschanzen.de

Seit 1994 spielen Loaded jedes ihrer Konzerte mit so viel Herzblut und Schweiß, als ob es ihr erstes wäre. Dieses Gefühl und die Solidarität ihrer Fans, gemischt mit der energiegeladenen Liveshow machen Loaded Konzerte mit Bands wie Dropkick Murphys, Cocksparrer, Hepcat, Beatsteaks, Desmond Dekker, Mad Sin, und Ska-P genauso wie ihre eigenen zahllosen Shows, Touren und Festivalauftritte unvergesslich. Songs inspiriert vom Feuer von The Clash gepaart mit der Energie von The Specials, den Hooks von AC/DC und der Trinkfestigkeit von The Pogues, kombinieren die Mannheimer mit sing-along Refrains - von klassischem Punk und Oi!, dem schweißtreibenden Groove des Ska und ungebändigtem Punch des Rock’n’Roll. Davon sollte man sich am besten selbst überzeugen und an diesem Abend ab 20.00 Uhr im Betei vorbeischneien.

... ins

zinszenierungen und jetzt als exzentrische Frontfrau von Wrong Kong. Zusammen mit dem Produzententeam „The Strike Boys“, die on stage die Mischpult-Regler gegen Bass und Keyboard tauschen, und den beiden Musikern Markus Wurm (dr) und David Lodhi (git) macht sich die außergewöhnliche Frontfrau auf, die Club- und Festivalbühnen dieser Welt zu erobern. Die Band taucht die Welt in wunderschöne und bewegende Musik, die sich in einer perfekten Balance von Anmut, Aufbegehren und bittersüßem Schmerz ausdrückt. Wrong Kong verfolgen keine abgenutzten Songstrukturen, sondern überraschen immer wieder mit Tempowechseln oder elektronischen Elementen. Eintritt für das gesamte Event mit Ski- und Snowboardcontest, FMX-Show und LiveMusik kostet 4 EUR.

Mit Dir geh ich ...

Im Rahmen der Night on Snow am 04. April auf dem ehemaligen Allgäuer Brauhaus-Gelände gibt es auf dem Red Bull Tourbus zwei fette Liveshows.

Den Anfang macht Bigeazie, der durch den Sieg beim 80ies Flashback- Musikcontest von Nokia über das Allgäu hinaus bekannt wurde und seither mit Liveauftritten, weiteren Musikcontestbeiträgen und Releases überzeugen konnte. Sein Mixtape „Eazie Rider Vol.1“ fand bei der wachsenden Fangemeinde reißenden Absatz, sodass sich alle Blicke auf die Veröffentlichung des nächsten Mixtapes richten. Mit neuen Songs und seiner Crew im Gepäck wird der in München lebende Künstler zweifelsohne die Night on Snow Crowd in Kempten rocken. Als Headliner für den Abschlussevent der Suzuki Wir Schanzen, wurde die deutsch-kanadische Band Wrong Kong gebucht, die mit ihrem mitreißenden Sound a la Air, My Bloody Valentine und ihrem anstehenden Album die Charts erstürmen werden. Frontfrau Cyrena Dunbar wollte schon als kleines Kind im Rampenlicht stehen. Zuerst als Balletttänzerin, dann als Solistin bei modernen Tan-

Loaded kommen aus den dreckigen Straßen Mannheims und obwohl sie schon über 550 Shows in 13 Ländern gespielt und 4 Alben herausgebracht haben, sind ihre Ziele immer die gleichen geblieben: gute und grundehrliche Liveshows zu spielen und nie zu vergessen, wo man herkommt. Egal ob für 50 Kids im örtlichen Jugendzentrum, angetrunkenen St.Pauli-Fans im voll besetzten Sonderzug, 500 Leuten im Club oder 5000 Punks beim Open Air: Die Band lebt für ihr Publikum.

Open: Di - Sa 11- 24 Uhr • Feiertag 14 - 24 Uhr

25


Konzer t e

Hiss ImitnTenxtastCil,itBigeyazVieib& Meadzdest Jugglin

am 18.04.09 im Rainbow in Immenstadt

Erneut entern die Polka-Könige von Hiss die Bühne des Immenstädter Jugendhaus und versorgen treue Anhänger und neue Zuhörer mit Liedern der absolut tanzbaren Art. Ob Balkan-Blues und Texas-Tango, Quetschen-Ska, Ethno-Swing oder FastFolk - für Hiss gibt es nur ihren eigenen Stil. So bilden fremde und vertraute Klänge das musikalische Fundament für die Songs der fünf Jungs, die von Liebe und Leid aber auch von Sünde und Sucht erzählen. Mit ihrer neuen CD im Akkordeonkoffer werden sie das Rainbow-Publikum am 18. April zu Ohrenzeugen einer wilden Fahrt machen, die vom Mississippi-Delta zu den Karpaten und von der Donau in die Sierra Madre führt.

Three In One Gentleman Suit

en

am 14.04.09 im Parktheater in Kempt

Turn off the radio! Denn am Dienstag, 14. April präsentiert die Kemptener Eventagentur „Eventist“ zusammen mit der „Oh Dog! Foundation“ bei den „Inna City Vibez“ ein rasantes Live-Erlebnis! Bereits um 21.30 Uhr werden die Pforten des Parktheaters geöffnet und nach der CD Release Show von Flixx‚n‘Hooch wird Big Joe und Zimma von Textstil das musikalische Zepter übernehmen. Die beiden Kemptener Locals sind in der hiesigen

Rapszene schon längst kein unbeschriebenes Blatt mehr und haben mit ihren außerordentlich dynamischen Liveperformances schon unzählige Male ihr Publikum begeistert. Danach präsentiert die neue Formation der ehemaligen Oberstaufner Band „Roots Rock Pioneers“ namnes „Maddest Jugglin“ ein außergewöhnliches Showcase mit fünf Sängern am Mic und einem Mix aus Reggae, Dancehall, Hip Hop, Elektro & Mash Up! Last but not least liefert der Münchner MC „Bigeazie“

zum Abschluss eine Hip Hop Show vom Feinsten und wer nach dem ganzen Spektakel immer noch nicht müde geworden ist, sollte das After Show Bashment mit verschiedenen DJs und Soundsystems auf keinen Fall verpassen! Weitere Infos zu den Inna City Vibez gibt es unter www.eventist.de

Catch A Fire

am 25.04.09 im Roxy in Ulm mit Samy Deluxe, Afrob, Cassandra Steen und D-Flame

am 25.04.09 im Rainbow in Immenstadt

Das Rainbow ist ja mittlerweile auch für seine experimentellen Gäste bekannt und mit Three In One Gentleman Suit aus Italien steht bereits die nächste Band vor der Tür, um der Allgäuer Community etwas Ungehörtes aufzutischen. Es wird Zeit, sich mehr mit italienischer Musik zu befassen. Auch wenn es Three In One Gentleman Suit schon seit 2002 und drei Alben gibt, ist die Band wohl nicht gerade eine der bekanntesten der Welt. Unverdient - denn das Trio aus Italien musiziert sowohl anspruchsvoll wie auch eigenständig, mischt bekannte Zutaten und kombiniert sie zu einem Etwas, das unverbraucht und doch schwer greifbar klingt. Zwischendurch mag man sich an die neue englische PostPunk-Welle erinnert fühlen, doch dann folgen w normale Hörgebaren ieder neue Ansätze - eine Musik, die Synapsen fordert und bei der sich einfach nicht einstellen wollen.

26

Der Samstag, 25. April verspricht ein heißer Tag zu werden - „Catch A Fire“ ist wieder zu Gast in Ulm und steckt garantiert die ganze Stadt in Brand. Die Hip Hop-Liveparty kommt dieses Jahr mit Samy Deluxe, Cassandra Steen, D-Flame und einigen mehr ins Roxy. „Bounce in den Mai“ könnte man sagen, wenn sich die Hip Hop Elite Deutschlands auf der Bühne im Roxy versammelt. Samy Deluxe hat mit seinem vorzeitigen Sommerhit 2009 „Bis die Sonne rauskommt“ schon mal die Sonne ausgepackt und lieferte nun mit seinem neuen Album „Dis Wo Ich Herkomm“ eine Granate hinterher. Aber was wäre „Catch A Fire“ mit nur einem Künstler? Mit dabei sind natürlich auch wieder Samys langjährige Weggefähr-

ten Afrob und D-Flame. Für einen explosiven Sound sorgen außerdem DJ Dynamite an den Turntables und Tropf am Mic. Außerdem präsentiert das Roxy mit Urs Bauer aka Black Tiger ein Urgestein der Schweizer HipHop Szene, das seit über 20 Jahren auch hierzulande aktiv ist. Und auch eine Dame mit großer Stimme hat ihren Platz in dieser männlich besetzten Rapper-Runde gefunden. Cassandra Steen ist die Stimme von Glashaus und veredelte in den letzten Jahren Titel von Xavier Naidoo, Freundeskreis, Azad oder Bushido mit ihren einzigartigen Gesangsparts. An diesem Abend singt die außergewöhnliche Frau nur für das Roxy-Publikum, das sich unbedingt rechtzeitig Karten für das Catch A Fire-Spektakel beschaffen sollten.

Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 21.00 Uhr Wir verlosen 3x2 Tickets für Catch A Fire an alle, die uns folgende Frage richtig beantworten können: „Wie heißt das neue Album von Samy Deluxe?“ Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Catch A Fire“ und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

April 2009


Sooncome’s Easter-Juggle

mit Jamaram & Sara Lugo

ingen am 12.04.09 im Kaminwerk in Memm

Der Sooncomeclub hat bereits vor zehn Jahren im Hasensaal die ersten großen Liveevents gefeiert. Im Kaminwerk werden diese zehn Jahre, die man durchgehalten hat, mit allen Fans geteilt. Zur Jubiläumsfeier am Ostersonntag, 12. April geben sich daher Jamaram und Sara Luego live die Ehre. Die 8 Musiker von Jamaram fackeln nicht lange: spielen, machen, umsetzen ist die Devise. Jamaram sind keine Sound-Konserve sondern acht Charaktere, acht Köpfe voller ständiger Spannung und Ungeduld, immer on the road. 130 Konzerte im vergangenen Jahr legen Zeugnis ab über die unglaubliche Energie der Band. Die führte sie zuletzt als Support von Reamonn nicht nur durch die großen Hallen Deutschlands und Österreichs, sondern bei eigenen Konzerten durch

ganz Europa und sogar bis nach Afrika. Am 27. März 2009 kam das Live-Album als jüngster Spross der Jamaram-Family auf die Welt. Es transportiert die Party mit Freunden und Fans, die Hoffnung und übersprudelnde Lebensfreude, die man bei jedem JamaramGig spürt. Unterwegs sein: musikalisch, sprachlich, tatsächlich. Das macht Jamaram aus und das ist ihr Fenster zur Welt. Vor Jamaram spielt die Newcomerin Sara Lugo einen Mix aus Soul, Reggae und RnB. Nach der Jamaram-Show geht es auf zwei Floors bis in die Morgenstunden weiter. First Floor: Sooncome Soundsystem mit Dancehall, Reggae und Caribean Melodys. Second Floor: Special Guests mit HipHop und Funk.

2sp. 141 mm, LiveIn April 09

Eintritt: 10.00 € - Beginn: 20.00 Uhr

25.07. - OPEN-AIR - Füssen beim Festspielhaus

HUBERT VON GOISERN & BAND

S’Nix - Tour 2009

MEMMINGEN KAMINWERK

02.04. SOLO in Concerto á la carte Für seinen Heimatbesuch hat Martin Heer uns gleich noch „a little bit more“ mitgebracht. Im Gepäck befinden sich Swing, Soul und fünf Kollegen, mit denen er gemeinsam am Mittwoch, 15. April im Hirsch Inn in Pfronten die Gäste musikalisch bespielen wird. Erst Anfang dieses Jahres haben sich der Sänger und Entertainer Martin Heer und sechs erstklassige und vielseitige junge Jazzstudenten der Musikhochschule Würzburg zu der Band Glamour Chief zusammengetan und gleich ein beeindruckendes Debüt auf

April 2009

dem Neujahrsempfang im Messe-Zentrum Stuttgart hingelegt, wo sie gut über 1000 Gäste mit ihrem Auftritt beeindrucken konnten. Das Konzept der Band ist auf Galas, Shows und große Firmenevents mit Partycharakter ausgerichtet. Die musikalische Bandbreite reicht von klassischem Swing, Latin und Jazz über Soulig-Funkiges der 70er und 80er Jahre. Der Band ist es stets ein Leichtes, durch selbstständige Arrangements und virtuose Soli den Songs von Frank Sinatra, Santana oder Robbie Williams dabei auch immer ihre ganz eigene Note zu verpassen. Beginn: 20.00 Uhr

& BAND

17.04. Barfuaß um die Welt

PIPPO POLLINA CLAUDIA KORECK 25.05. REIMGOLD

23.10. Schieb Du Sau ! Extra!

WILLY ASTOR EURE MÜTTER VVK: alle GS der Allgäuer Zeitung, Kreisbote u. den bekannten Stellen. Info: 08392-934892 www.c-u-s.net

27


Konzer t e

U  UB VA CL CLUB VAU

03. April

Drum Performance mit den

“Bubble Beatz“

Eine exquisite Drum Performance präsentiert der Club Vaudeville am Freitag, 03. April, ab 21 Uhr mit den Bubble Beatz. Mit ihrer außergewöhnlichen Show zwischen Drum-Performance und Elektronik Liveact sind die beiden Drummer Kay Rauber und Christian Gschwend seit vielen Jahren gern gesehene Gäste auf den verschiedensten Festivals in ganz Mitteleuropa. In ihrer neuen Show „TRASH!“ haben die beiden St. Galler mithilfe neuer Mitstreiter sowohl den musikalischen als

auch den optischen Aspekt ihrer Performance einer Runderneuerung unterzogen. Herausgekommen ist eine Show, die elektronische Musik live erlebbar macht und die verschiedensten Zuschauer begeistert. Einlass zum Konzert der „Bubble Beatz“ ist um 20 Uhr. Karten sind für 10.Euro (plus Gebühr) an den üblichen Vorverkaufsstellen zu bekommen. Restkarten kosten an der Vaudeville-Abendkasse 12.- Euro.

Partytime im Lindauer Club Vaudeville:

„Hörsturz“, Ruff’n’Tuff“ und „Headbangers Ball“ im April

Der Club Vaudeville Lindau e.V. lädt auch im April, neben seinem umfangreichen Konzert-, Film- und Kleinkunstprogramm, wieder zu den Partys „Hörsturz, Ruff‘n‘Tuff und „Headbangers Ball“ ein. Am Samstag, 18. April, steht wieder die beliebte „Hörsturz“-Disco auf dem Programm. Indie-Klassiker, Hip-HopAlltime Favorites, Reggae- und Offbeat, Dancehall-Kracher, derbe Metalriffs, Punk, Sixites, Oldies, Funk und Soul kommen auf den Plattenteller. Zum Auftakt gibt es nicht nur ein großes Fass Freibier auch Politik: Nach dem Motto „Beats für die Beine - ne Message für den Kopf“ wird die Antifa den zweiten Floor zum Kochen bringen. Einlass und Beginn um 21.00 Uhr für 4.- Euro.

28

Zum 4. Mal ist am Freitag, 24. April, der Vaudeville Reggae-Dance am Start. „Ruff’n’Tuff“ bringt die neuesten Riddims und Tunes „straight from Jamaika“, gewürzt mit Soul- und Ska. Verantwortlich dafür sind die drei Soundhaudegen Phil („African Beat“), Reggae Selecta „Nesta81“ und der „Roots Rockers“ Produzent „Andybee“. Einlass und Beginn um 22.00 Uhr für 4.- Euro an der Abendkasse. Für Freunde härterer Musik steht am Samstag, 25. April, erneut ein „Headbangers Ball“ auf dem Programm des Club Vaudeville, der mit der Band „Placoderme“ sogar einen Liveact bietet. Einlass und Beginn ebenfalls um 22.00 Uhr. Eintritt: 4.- Euro.

04. April

“Mars Attacks“ support: Surfaholics

Die beste Rockabilly-Kapelle des Alpenlandes und die abgedrehteste Rock‘n‘Roll Combo Österreichs gastieren am Samstag, 04. April, im Lindauer Club Vaudeville. Wilder, authentischer Rockabilly steht auf dem Programm der „Mars Attacks“, deren ausgedehnte Touren seit 1998 neben dem gesamten Gebiet der Schweiz, Österreichs und Deutschland auch nach Italien, Frankreich, Belgien, Holland, Spanien und Portugal führen - und auch England stand mit Auftritten beim „Hemsby-Festival“ und

beim „Rockabilly Rave“ auf dem Programm. Die „Surfaholics“ aus Bregenz treiben seit 1997 mit Rock‘n‘Roll und Punk ihr Unwesen. Mit sechs Alben im Rücken und mehr als 10 Jahren Banderfahrung sind sie ein Garant für eine heiße Rock‘n‘Roll Party. Karten für das Konzert der „Mars Attacks“ und der „Surfaholics“ am 04. April kosten 11.- Euro (plus Gebühr) im Vorverkauf. Restkarten können für 14.- Euro an der Vaudeville-Abendkasse ergattert werden. Einlass ist um 20.00 Uhr, das Konzert beginnt um 21.00 Uhr.

12. April

Easter Metal Bash mit 5 Bands Sonntag, 12. April, präsentiert der Club l Vaudeville den ersten „Easter Meta e Bash“, bei dem sich die Lokalmatador die der härteren Gangart die Klinke in den Hand geben. Mit dabei sind neben ore Friedrichshafener Death-Metal-C lGöttern „Lestard“, das Lindauer Meta Urgestein „Darksinroy“, die Todes-Me irch, Feldk aus r“ Ulce tric tal-Walze „Gas die Lindenberger „It-Ate“ und „Decius“. Einlass ist wie gewohnt um 20.00 Uhr, r. Konzertbeginn etwa eine Stunde späte f Karten zu 7.- Euro sind im Vorverkau hr), Gebü plus eise (teilw n t zu bekomme Der Osterhase bringt dieses Jahr nich Restkarten gibt es an der Vaudeville jede auch ern sond Eier e nur bunt se. dkas Am Aben Menge guten Metal nach Lindau.

April 2009


VILLE  DE  DEVILLE 15. April

”Joey Cape” Acoustic Tour Joey Cape, Sänger der kalifornischen Punkrock-Legende „Lagwagon“, kommt mit Chad Rex, Frontmann der nicht weniger bekannten Band „All“ sowie Jon Snodgrass und Band auf eine ausgedehnte Europa Tour. Am Mittwoch, 15. April, macht er Halt im Club Vaudeville, doch die Stromgitarren, den Bass und das DrumSet haben er und seine „Drag The River Band“ Zuhause gelassen. Die Akustik-Klampfe und ein Mikro reichen bei diesem Gig völlig aus. Ein Punkrock-Akustik-Abend der ganz besonderen Art steht auf dem Programm. Einlass ist um 20.00 Uhr, Konzertbeginn um 21 Uhr.

Karten sind an den üblichen VaudevilleVorverkaufsstellen für VK 12.- Euro (plus Gebühr) zu bekommen. Restkarten kosten an der Abendkasse 15.- Euro.

26. April

”Death By Stereo”

Nach ihrem grandiosen Auftritt beim „Umsonst & Draußen 2008“ kommen „Death By Stereo“ aus Fullerton, Kalifornien zurück nach Lindau: Am Sonntag, 26. April, präsentieren sie im Club Vaudeville ihr brandneues Album „Death Is My Only Friend“. 1998 gründeten fünf wütende Jugendliche, unter ihnen der Mexikaner Efrem Schulz, der fortan das Mikro nicht mehr aus der Hand nahm, „Death By Stereo“. Hier konnten sie ihre verschiedenen musikalischen Vorlieben für Metal, Punk und Hardcore

April 2009

ausleben und schufen den einzigartigen Sound, der das Trademark „Death By Stereo“ trägt. Fast alle Alben wurden bei „Epitaph Records“, dem weltgrößten Punkrock-Label, veröffentlicht. Mit unzähligen Touren um den gesamten Globus erspielten sich „Death By Stereo“ eine beachtliche, stetig wachsende Fangemeinde. Einlass ist wie üblich um 20.00 Uhr, Konzertbeginn gegen 21.00 Uhr. Karten sind im Vorverkauf für 12.- Euro (zzgl. Gebühr), Restkarten an der Vaudeville-Abendkasse für 14.- Euro erhältlich.

29


Konzer t e

Die Jungen Tenöre am 04.04.09 in der Stadthalle in Biberach

Höhner am 24.04.09 in der Oberschwabenhalle in Ravensburg

Vielseitigkeit ist bei den Höhnern Trumpf - daher hat sich die Kölner Stimmungskapelle für ihrer aktuelle Tour etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie spielen akustisch, elektrisch und mit Gesangsunterstützung durch Fans und Chor. Am 24. April werden die Höhner ihr Vorhaben in der Oberschwabenhalle in Ravensburg in die Tat umsetzen.

Dass klassische Musik alt und verstaubt klingt, kann man beim aktuellen Werk der Jungen Tenöre nun wirklich nicht behaupten! „Die Liebe siegt“ heißt das Album, das überwiegend durch schwungvolle Opernund Operetten-Melodien glänzt, welche durch die modernen Arrangements topaktuell und attraktiv verpackt sind. Am Samstag, 04. April stellen die Jungen Tenöre ihre neue CD ab 20.00 Uhr in der Stadthalle Biberach vor. Die Jungen Tenöre feiern in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen und werden ihrem Namen durch ihren jungen Sound einmal mehr gerecht. Bei den Aufnahmen zu „Die Liebe siegt“ kam erstmals der Neuzugang Ilja Martin zum Einsatz, der den frei gewordenen Platz von Bernhard Hirtreiter übernommen hat. Zu den klangvollen Stimmen von Hans Hitzeroth und Hubert Schmid harmoniert Ilja Martins warm klingender Tenor ausge-

30

zeichnet. Auch bei der großen Live-Tournee fügte er sich exzellent in die bestehende Gemeinschaft ein und besticht durch Entertainer-Qualitäten sowie mit Stimmgewalt. Neben der ersten Single-Auskopplung „Die Liebe siegt“ finden sich auf dem gleichnamigen Album bekannte und bisher weniger bekannte Melodien, die tragische wie unterhaltsame Themen gleichermaßen aufgreifen. „Leidenschaft“ ist das verbindende Motiv, das sich in jedem Titel offenbart. Leidenschaft ist auch das verbindende Element der drei jungen Tenöre, die ihre ganze Begeisterung für die Musik professionell in ihre Stimmen legen und so den Zuhörer - sicherlich auch in der Stadthalle in Biberach unweigerlich mitreißen. Eintrittskarten sind beim Kartenservice der Stadthalle Biberach und online unter www. kartenservice.biberach-riss.de buchbar.

Im 35. Karrierejahr präsentieren die Höhner erstmals auch außerhalb ihrer Kölner Heimat ein weiteres Kapitel ihrer künstlerischen Vielseitigkeit. Bei den Gastspielen auf der Deutschlandtour stellen sie diesmal nicht nur einen puristisch instrumentierten,

semi-akustischen Teil in den Mittelpunkt ihres Programms, sondern betätigen sich auch als musikalische Animateure. Das heißt: Sie fordern bei etlichen Liedern die Konzertbesucher zum Mitsingen auf. Die Textsicherheit der Hobby-Sänger sollte gewährleistet sein, denn jeder Interessent erhält beim Einlass kostenlos die Songlyrik in gedruckter Form. Hier kann das Ravensburger Publikum zeigen, dass das Schwabenländle der nordrhein-westfälischen Stimmungskultur in nichts nachsteht. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.livein.net erhältlich.

Insert Cool Name & Crestfa am 25.04.09 im Beteigeuze in Ulm

Einen schönen Dreier darf das geneigte Publikum am 25. April im Beteigeuze erleben, denn hier sind die Bands Insert Cool Name, Crestfa und Discrete am Start, die von Punkcore bis Metal alles auf der Palette haben und ordentlich einen losmachen werden. Mit dem Ausstieg ihres Drummers Ende 2006 mussten die Ravensburger „Insert Cool Name“ eine Zwangspause einlegen und sich erst einmal neu aufstellen. Dies haben sie nun mit Erfolg geschafft und sowohl einen neuen Schlagzeuger als auch neues Song-

material in der Tasche, das sie im Beteigeuze vorstellen werden. Natürlich geht es bei den Ravensburgern wie gewohnt deftig zur Sache und so steht bei ihnen nach wie vor Punk, Hardcore und Metal auf der Fahne. Crestfa aus Ulm bieten einen Mix aus Nuund Trash-Metal, der ab und an aber auch in den Metalcore abdriftet. Harte Gitarren, schnelle Drums und fiese Screamo-Parts machen den Sound von Crestfa 100%ig moshbar. Zuerst sorgen aber noch die Punkrocker von Discrete aus Leutkirch für den richtigen (Pogo-) Einstieg in den Abend.

April 2009


klavier und Posaune mit Margarete Busch und Torsten Steppe am 25.04.09 im Schloss in Isny

Im Mittelpunkt des Abschlusskonzerts der Konzertreihe „Klavier Plus“ am Samstag, 25. April, im Refektorium des Isnyer Schlosses stehen Klavier und Posaune, kunstvoll gespielt von Margarete Busch und Torsten Steppe. Anders, als das Klavier, ist die Posaune, die vorwiegend als Orchesterinstrument bekannt ist, als Soloinstrument eher selten anzutreffen. Umso reizvoller also, dieses Instrument einmal solistisch in seiner ganzen Klangbreite hören und erleben zu dürfen. Torsten Steppe an der Posaune bringt seinem Publikum das Instrument näher und erreicht vollendete Harmonie im Zusammenspiel mit Margarete Busch am Klavier. Beide Künstler absolvierten ein Hochschulstudium der Musik und sind mittlerweile als Lehrkräfte ihres Instruments an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu tätig. Zu hören sind Werke für Klavier und Posaune von Camille Saint- Saëns, Carl

Maria von Weber, Launy Grönhndal und Kazimierz Serocki und weiteren ausgewählten Stücken. Torsten Steppe und Margarete Busch versprechen für diesen Abend nicht nur Liebhabern ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Karten gibt es bei der Isny Marketing GmbH oder unter Tel.: 07562/9756350

Claudia koreck & Band am 17.04.09 im Kaminwerk in Memmingen Willofser

Veteranentreffen '09 Ihr neues Album „Barfuaß um die Welt“ setzte sich sofort in die Top 10 der deutschen Album-Charts: Claudia Koreck, die 22-jährige Liedermacherin, ist der bayrische Überflieger schlechthin und überzeugt durch feinste handgemachte Musik zwischen Blues, Folk, Rock und Soul - und natürlich ihren bayrischen Texten. Am 17. April ist sie nun live im Memminger Kaminwerk zu erleben. Es war im Jahr 2007, als sich Bayerns Musikfans in ein Mädchen aus Traunstein verliebten. Das „Madl“ lieferte mit „Fliang“ den Soundtrack des Sommers - und wer Claudia Koreck zuhörte, ließ sich gern dazu verführen, mit ihr auf und davon zu fliegen und mit ihr barfuß über luftige Wiesen zu laufen, wie es im Songtext hieß. So frisch und unbekümmert, so charmant und leichtfüßig kamen die Stücke der jungen Liedermacherin daher, dass ihr Debüt-Album „Fliang“ zu einer der erfolgreichsten deutschen Dialektplatten der letzten Jahre wurde. In Bayern verkaufte sich wochenlang kein Album

April 2009

besser - und sogar bundesweit stieg „Fliang“ auf Platz 15 der Charts ein. Das beweist: Man muss nicht jedes Wort in den Texten von Claudia Koreck verstehen, um sie zu begreifen, zu spüren, sich verzaubern zu lassen. Das dürfte der 22-Jährigen auch mit ihren neuen Songs gelingen. Auf dem zweiten Album „Barfuaß um die Welt“ und der Single „I wui, dass du woaßt“ beweist Claudia Koreck eindrucksvoll, dass sie reifer und erwachsener geworden ist. Aus dem Mädchen aus Traunstein ist eine junge Frau aus München geworden - die ihre Zuhörer mit feinster handgemachter Musik zwischen Blues, Folk, Rock und Soul mehr denn je zum Schweben bringt. Mitschweben kann das geneigte Publikum am Freitag, 17. April im Kaminwerk, wo die Musikerin mit ihrer Band - einer „saugeilen 70er-Jahre-Rockbesetzung“ - Songs aus ihrem Album aber sicherlich auch einige ihrer älteren Hits live präsentieren wird. Einlass: 19.00 Uhr - Eintritt: 22,- Euro

31


Konzer t e

25. Kemptener Jazz Frühling vom 25. April bis 03. Mai 09 Im Jubiläumsjahr bietet der Kemptener Jazz Frühling vom 25. April bis zum 03. Mai 2009 wieder eine große Vielfalt der Spielarten des Jazz. Der Veranstalter, der Kemptener Kleinkunstverein KLECKS e.V., hat Konzertsäle, Clubs und Open Airs, Matinees und Nacht-Sessions in ein Jazz Festival eingebunden, das auf 45 Bühnen rund 100 Einzelkonzerte umfasst und bei dem über 400 Musiker aus 18 Nationen mitwirken werden. Musik zum Anfassen bei kleineren Anlässen steht ebenso auf dem Programm wie Konzertatmosphäre und höchster künstlerischer Anspruch im „Theater In Kempten“ oder dem Kornhaus. Dort finden neben der traditionellen Eröffnungsgala - diesmal mit „Bill Ramsey & Thilo Wagner Band“ - auch eine Blues Gala sowie eine ganz im Zeichen des anstehenden 100. Geburtstages von Benny Goodman stehende Swing Gala statt. Gerade zum 25. Jubiläum freuen sich die Veranstalter darauf, viele alte Freunde begrüßen zu dürfen. So werden unter anderem das „Stephan Holstein Quintett“, „Abi Wallenstein und Henry Heggen“ und das „Häns’che Weiss Ensemble“ zu Gast sein. Als besonderes Schmankerl und Zeichen der Verwurzelung des Jazzfrühlings im Allgäu hat der KLECKS eine „Alpen-Jazz-Night“ ins Programm genommen. In diesem Rahmen auftreten werden am Freitag, 1. Mai, Henning Sieverts mit seiner musikalischen Umsetzung des „Blauen Reiters“ sowie

„Erika Stucky & Roots of Communication“, welche Alpen-Folklore mit Tin-Pan-AlleySongs von Frank Sinatra verbindet. Auch eine lange Reihe von Top Acts wird wieder das Allgäu besuchen - zu ihnen gehört ohne Zweifel der weltberühmte Akkordeonist Richard Galliano. Mit seinem „Tangaria Quartet“ wird er am Mittwoch, 29. April, traumhafte Musik aus der Verbindung zwischen Jazz und der klassischen Musette zum Besten geben. Am Donnerstag, 30. April, wird dann zum zweiten Mal in der 25-jährigen Geschichte des Kemptener Jazz Frühlings die Jazzgitarren-Legende Al Di Meola auftreten. Mit seiner „New World Sinfonia“ wird der Grammy-Preisträger das Publikum in seinen Bann ziehen. Abschließend wird das Kornhaus am Samstag, 2. Mai, Stätte einer Welturaufführung: Im Rahmen des „Sparkassenkonzertes“ wird das Vienna Art Orchestra zum ersten Mal sein neues Programm „Third Dream“ vorstellen eine neue Einheit von klassischer Musik und Jazz. Virtuosität, komplexe Harmonik und Rhythmik, Energie und Spannung, dargeboten nach einem genauen dramaturgischen Konzept. Natürlich will der Kemptener Jazzfrühling auch den Nischenvarianten des Jazz Raum bieten. Mit Unterstützung durch das Allgäuer Überlandwerk AÜW haben die Veranstalter eine neue Reihe ins Leben gerufen: die „AÜW-Jazzperlen“. An drei aufeinander fol-

der AlpenErika Stucky und ihrer Band Roots of Communication, die im Rahmen Jazz-Night am 1. Mai im Kornhaus auftreten genden Abenden (Donnerstag, 30. April bis Samstag, 2. Mai) werden dort ganz besondere Formen des Jazz in kleinem, gemütlichen Ambiente präsentiert. Nähre Infos siehe Artikel unten. Der Kemptener Jazzfrühling hat sich in den vergangenen Jahren auch durch besondere Spielstätten ausgezeichnet, die bei der 25. Ausgabe natürlich nicht fehlen dürfen. So wird die Bergstation des Nebelhorns auf über 2.000 Metern ebenso wieder dabei sein wie die St. Lorenz Basilika mit einem Jazz-

gottesdienst und die Kemptener Kultbox. Wanderer finden den Jazz Frühling sogar auf der zwischen Oberstaufen und Thalkirchdorf gelegenen Alpe Sonnhalde. Traditionell am Samstagvormittag (2. Mai) sind Jazz- und Naturfreunde auf der Alpe Diepolz zu finden. Weitere Informationen bietet das umfangreiche Programmbuch, welches beim Kartenservice Hensler unter Tel.0831-29276 erhältlich ist. Infos und Hörproben gibt es auch unter www.jazzfruehling.de.

Jazz im Wasserkraftwerk

mit den New Orleans Joymakers am 02.05.09 im Wasserkraftwerk des AÜW Wie gewohnt wird beim Kemptener Jazz Frühling wieder eine Woche lang an allen Ecken und in allen Winkeln der Stadt gejazzt - überall liegen Swing und Blues in der Luft. An den unterschiedlichsten Veranstaltungsorten, ob in Clubs oder Cafés, kleinen oder großen Räumen, auf der Sennalpe oder im Wasserkraftwerk - überall wird in der Weltsprache Jazz kommuniziert. Traditionell veranstaltet auch das AÜW wieder ein Konzert in seinem wunderschönen Jugendstil-Wasserkraftwerk. Wer am Samstag, den 2. Mai 2009, um 14.30 Uhr an einer außergewöhnlichen Location ins New Orleans der 20er-Jahre entführt werden möchte, kommt ins Wasserkraftwerk des AÜW in der Illerstraße 16 in Kempten. Dort spielen die New Orleans Joymakers Jazz aus den Tagen der 20er Jahre in New Orleans, in denen im Schmelztiegel der amerikanischen Südstaaten auch einzelne „weiße Musiker“ die Ehre hatten, in „schwarzen“ Bands ihre Geschichte zu erzählen. Und das Beste daran: Das Konzert gibt es an diesem außergewöhnlichen Veranstaltungsort zum Nulltarif. Der Eintritt ist frei. Also rechtzeitig im Terminkalender vormerken

32

Mit Unterstützung durch das Allgäuer Überlandwerk hat der Veranstalter KLECKS e. V. dieses Jahr zudem eine neue Reihe aus der Taufe gehoben: die „AÜW-Jazzperlen“. „Im Rahmen dieser neuen Veranstaltungsreihe werden ganz besondere Formen des Jazz in kleinem und gemütlichen Ambiente präsentiert: von Norbert Gabla und seinem Hybridbandoneon bis hin zu Filmmusik von Charlie Chaplin vom Junker-Klaiber-Duo.

Hier die Veranstaltungen und Termine in der Übersicht: New Orleans Joymakers

Sa., 2.5.2009, 14.30 Uhr, AÜW-Wasserkraftwerk Kempten, Illerstraße 16, Eintritt frei

Norbert Gabla TangoJazzTrio (D)

Do., 30.4.2009, 20 Uhr, AÜW-Jazzperlen, Stadtsäge Kempten, Illerstraße 12, Eintritt 22 €

Junker-Klaiber-Duo (D)

Fr., 1.5.2009, 20 Uhr, AÜW-Jazzperlen, Stadtsäge Kempten, Illerstraße 12, Eintritt 22 €

Christoph Dangelmaier Trio (INT)

Sa., 2.5.2009, 20 Uhr, AÜW-Jazzperlen, Stadtsäge Kempten, Illerstraße 12, Eintritt 22 €

April 2009


STATION 5

& FIVE FUNNY SEVEN (unplugged)

am 30.04.09 im Jugendhaus Kempten Anlässlich des Kemptener Jazzfrühlings 2009 tritt am Donnerstag, 30. April, die Jazzformation Station 5 auf die Bühne des Kemptener Jugendhauses um zu zeigen, was der Nachwuchs des Landesjugendjazzorchesters so alles drauf hat. Unterstützung dürfen sie dabei von den Five Funny Seven erwarten, die diesmal unplugged auftreten.

ren musikalischen Wortschatz zu erweitern und damit sich selbst und das Publikum immer wieder aufs Neue zu überraschen. Als Sprösslinge des Landesjugendjazzorchesters Bayern sind sie vertraut mit den verschiedensten Stilen und Großmeistern des Jazz, haben aber besonders den Modern Jazz und Groove für sich entdeckt.

Blues Company am 30.04.09 in der kultBox in Kempten Diese Band ist heiß - sehr heiß. Und das will was heißen. Schließlich handelt es sich bei der Blues Company aus Osnabrück nicht um einen Haufen junger Wilder, sondern um ein Team gestandener Männer mit jeder Menge Erfahrung. Im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings 2009 gastiert die Company am Donnerstag, 30. April in der kultBox in Kempten.

Herzensangelegenheit ist und in ihrem Innern das alte Feuer brennt, wie eh und je. Im Frühjahr 2006 feierte die Blues Company ihr 30-jähriges Bestehen und im Herbst des selben Jahres wurde ihnen eine ganz besondere Ehre zuteil. Der mit etlichen Preisen ausgezeichnete amerikanische Filmproduzent und Drehbuchautor Ian Gurvitz klopfte bei der Blues Company und ihrer Plattenfirma Als Support haben sich Five Funny Seven an. Er wollte den Song „Blue And Lonesome“ Fünf Querköpfe vereint auf ihrem Liebaus Kempten angekündigt. Geschickt mi- Die Musiker, die hier am Werk sind, haben aus dem Album „Keepin’ The Blues Alive“ als lingsterrain Musik - das sind Station 5. Aus schen sie Reggae, Hip-Hop und Funk zu dafür gesorgt, dass der Name ihrer „Fir- Titelmotiv für seinen Film „L.A. Blues“. Es ihrer gemeinsamen Leidenschaft für Jazz, einem eigenwilligen Mix, der bisher noch ma“ längst ein anerkanntes Gütesiegel ist: war wohl das erste Mal, dass Hollywood eiihrer Risikobereitschaft und der Freude an jedes Publikum für sie eingenommen hat. „Blues Company“ - das steht schlicht für nen Blues-Song aus Deutschland importiert. Spontanität schöpfen sie die schier endlose Für diesen besonderen Abend werden sie die langlebigste und erfolgreichste Blues- Spätestens das macht klar: Die Blues Compaziehen und die Ohren der Gäste Band Deutschlands. Energie für ihre ausgefallenen Eigenkom- die Stecker ist eine international Dabei unterstreichen anz_au?w_kraftwerk_172_121_sw neu:anz_image_energie_110/90 08.12.2008 11:20nyUhr Seite 1agierende Firma mit einmal unplugged beschallen. positionen. Improvisation und interaktives diese Profis mit jeder neuen Aufnahme und einem international erfolgreichen Produkt. Spiel sind für die fünf Musiker ideal, um ih- Einlass: 19.00 Uhr - Eintritt: 5,- Euro jedem Konzert, dass ihnen der Blues eine Beginn: 20.00 Uhr.

Eintritt frei!

Jazz im Kraftwerk. New Orleans Joymakers. Jazz, welcher ins New Orleans der 20er Jahre entführt. Samstag, 2.05.09, ab 14.30 Uhr. AÜW-Kraftwerk, Illerstraße 16, Kempten.

Einer von neun AllgäuStrom Partnern.

April 2009

33


Konzer t e

Go To Gö

am 17., 18. & 25. April in Görisried Am 17., 18. und 25. April herrscht in Görisried wieder Ausnahmezustand, wenn das Go to Gö alle Feierwütigen an drei Tagen mit Rockmusik versorgt. Das Festival glänzt auch dieses Jahr wieder mit einem Line-up, das kaum Wünsche offen lässt. „GO TO GÖ“! - Weit bekannt sind diese drei Worte im und außerhalb des Allgäus. Sie sind zugleich elektrisierende Aufforderung und Einladung in einem. Gerichtet ist dieser Aufruf an alle Rockfans, egal welchen Alters, die bei diesem Event dabei sein wollen. Ein Feuerwerk an erstklassiger Rockmusik ist garantiert und ein neues, ausgeklügeltes Inhouse-Licht-Effekt-System sorgt für beste Atmosphäre. Freuen darf sich das Publikum auf die charismatischen Headliner AXXIS und J.B.O., auf Größen der deutschen Coverszene, wie Pull und Face sowie Konzerte von „Die Fachärzte“ und „Die 5 kleinen Jägermeister“ - zwei faszinierende, authentische Tribute-Bands. Dies wird sich zusammen mit dem 8-Master-Zelt, das bis zu 14 Meter hoch ist, zu einer gigantischen, wuchtigen Einheit verbinden.

Mute Support: Purulant & Taste 29

am 25.04.09 im Schwarzen Adler in Egelsee

Im Rahmen der „Live On Stage“ - Reihe kommt am Samstag, 25. April mit „Mute“ eine der bekanntesten und beliebtesten kanadischen Punkrock-Bands in den Schwarzen Adler nach Egelsee. Für ein zünftig punkendes Warm-up sorgen an diesem Abend die Kaufbeurer „Purulant“ sowie „Taste 29“ aus Heimertingen. Mute aus Quebec bieten schnellen, melodischen und technisch versierten Punkrock, der stark von Bands wie Satanic Surfers, Lag Wagon oder Rise Against beeinflusst ist. In Kanada zählt die Band zu den Angesagtesten der Szene und ist auch darüber hinaus bekannt, was bereits 2005 durch eine eigene Show auf MTV Cananda unterstrichen wurde. Mit ‚The Raven’ legte Mute 2008 ein erstklassiges Punkrock-Album nach, das vor Energie und Aggressivität nur so strotzt und den Vergleich mit ihren Idolen nicht zu scheuen braucht. Kein Zweifel, dieser Abend gehört allen, die auf gepflegten „voll-auf-die-Glocke“ Punkrock stehen. Beginn: 20.00 Uhr

34

9 0 20 n ne ra te Ve fs lo il W r de n fe Tref

u.a. mit The Toi, Creepy Crawly & Elizabeth Lee‘s Cozmic Mojo s vom 30.04. bis 02.05.09 in Willof

Sage und schreibe 33 Jahre rockt, bluest und jazzt es in dem kleinen beschaulichen Ort Willofs in der Nähe von Obergünzburg nun schon. Es gibt nicht viele Kneipen, die eine so lange Zeit Bestand haben und trotzdem ihrem Publikum so treu geblieben sind. So ist nicht nur der Besitzer Alban Seegger, der diesen Betrieb von seinem Vater übernommen hat, noch immer hinter dem Tresen, auch die legendären „Willofs-Steaks“ sind noch genau so, wie man sie vor 33 Jahren schon gegessen hat. Genauso legendär wie die Kneipe selber ist nun auch schon das alljährige „Treffen der Willofs Veteranen“, das dieses Jahr nun schon zum achten Mal stattfindet. Besonders die Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen verteilt auf zwei Bühnen, und das besondere Zeltstadtflair machen das Willofs-Festivals so einzigartig. Auch das Publikum ist besonders, denn hier trifft man wirklich jeden - vom Teenager bis zum 60-Jährigen (diesen Geburtstag feierte übrigens Veranstalter „Bani“ letztes Jahr). Als besondere Highlights spielen dieses Jahr am Donnerstag, 30. April die Band „The Toi“ aus Schottland, die interessanterweise ihren Ursprung in Deutschland hatte, als sich Dario Fanci und Paul Healy 1999 entschieden, eine Band zu gründen. Einflüsse von Bon Jovi, Guns N’Roses und Poison, die zu dieser Zeit ihren musikalischen Höhepunkt hatten, prägten die Band. Und so kam es dann im November 2006 dazu, dass „The Toi“ als Vorband von Bon Jovi in Redhouse im National Stadion vor 50.000 Menschen spielte.

Ein weiterer Leckerbissen an diesem Abend ist die Band „Dreamer“. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hier um eine Band, die den Supertramp-Sound wieder aufleben lässt. Die Saarbrücker Formation hat sich die originalgetreue Umsetzung des komplexen Arrangements auf die Fahne geschrieben - in Tateinheit mit einer druckvollen Live-Performance, die ihre Musik auch optisch wunderbar unterstützt. Die zweite Bühne eröffnen die Lokalmatadore „The Child Called Klaus“ aus Obergünzburg, die schon fast zum Stammprogramm auf den Willofser Festivals gehören, gefolgt von „The Soultravelers“ aus Österreich, die mit Soul und Blues á la Blues Brothers oder Aretha Franklin ordentlich einheizen. Am Freitag, 01. Mai wird dann die Gruppe „Creepy Crawly“ aus Tirol den ganzen Abend für Stimmung sorgen und das Publikum mit dem Besten, was Rock in den letzten 3 Jahrzehnten zu bieten hatte, das Zelt zum Kochen bringen. Am letzten Tag, Samstag 02. Mai, wird „Tim Beam“, der Vollblutmusiker aus dem Schwarzwald, mit seiner Band intime Töne vom Barhocker kombiniert mit Hardrockriffs und einem ordentlichen Schuss Stadionrock-Attitude zum Besten geben. Gefolgt von der Band „Elizabeth Lee’s Cozmic Mojo“, welche sich aus drei italienischen Musikern (Cozmic Mojo) und einer texanischen Sängerin (Elizabeth Lee) zusammensetzt. Allein die Herkunftsländer lassen eine ordentliche Portion Temperament vermuten. Gepaart mit gutem Blues ergibt das eine perfekte Mischung für dieses Festival. Auf der zweiten Bühne werden unter ande-

Lionel Richie Weltstar Lionel Richie hat zwei Zusatztermine für seine überaus erfolgreiche Europatournee bekannt gegeben. Aufgrund des großen Erfolges in Deutschland dürfen sich nun die Fans auf den Auftritt des Hitgaranten mit der sanften SoulStimme am 12.05.2009 in der Oberschwabenhalle Ravensburg freuen. Lionel Richie ist Soul-Legende und Poptitan mit den richtigen Songs für jeden Moment. Dazu eine Stimme, die kraftvoll und zugleich zart ist, rau

Elizabeth Lee‘

rem die Band „The Heed“ aus dem Unterallgäu rocken, die mit ihrem Repertoire von AC/DC bis ZZ-Top das Willofser Rockerherz höher schlagen lassen. Wieder einmal lässt sich die Setliste für das „Veteranentreffen“ durchaus sehen und man darf sich auf ein Megawochenende mit super Stimmung und einmaliger Atmosphäre freuen, das es so nur einmal im Allgäu gibt. Als Tipp für Leute mit einem ‚kleineren Geldbeutel‘ - es gibt ein Kombiticket für alle drei Tage für nur 20,- Euro. Weitere Infos gibt es auf der Homepage unter www.willofs.de Wir verlosen 3x2 Kombitickets für alle drei Tage an diejenigen, die uns folgende Frage richtig beantworten können: „Aus welchem amerikanischen Bundesstaat stammt die Sängerin Elizabeth Lee?“ Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Veteranentreffen“ und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@ live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

am 12.05.09 in der Oberschwabenhalle in Ravensburg

wie Sandpapier und weich wie Samt und Seide. Wer Lionel Richie schon einmal live erlebt hat, weiß, dass er das Publikum packt und mitreißt auf eine Reise durch 30 Jahre Popgeschichte. Er wird von seinen Fans gefeiert wie kein Zweiter und gewinnt mit jedem Auftritt neue Fans hinzu. Betritt er die Bühne, springt das Publikum auf, johlt, feiert, tanzt und setzt sich nur zu den Balladen wieder hin, um sich verträumt in den Armen zu liegen und aus vollem Hals mitzusingen.

Nun haben alle Fans die Gelegenheit den Ausnahmekünstler bei dem Zusatzkonzert in Ravensburg zu erleben. Die Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in. net erhältlich.

April 2009


Les Babacools

am 30.04.09 im Roxy in Ulm

Mit den Les Babacools wird’s am Donnerstag, 30. April so richtig Sommer im Roxy und wer sich einen wilden Mix aus Cumbia, Dancehall, Rap, Salsa und Rock nicht entgehen lassen will, dem sei ein Besuch dringend ans Herz gelegt. Wie? Diese Musik kommt aus Deutschland? Fragen wie diese, haben Les Babacools im Laufe ihrer Karriere immer wieder gehört. Inzwischen haben sie sich mit ihrer Melange aus Rap und Reggae, Raggamuffin und Salsa einen Namen in Deutschland gemacht und werden in einem Atemzug mit Sergente Garcia oder Panteon Roccoco genannt. Seit über 10 Jahren bereisen die sieben Musiker Europa und dabei können sie neben zahlreichen eigenen Konzertreisen auf zahlreiche gemein-

same Tourneen mit den Fun Lovin Criminals, Fishbone, Ska P, Gentleman und zuletzt den Orishas aus Kuba verweisen. Viel Einfluss auf die Les Babacools haben in der letzten Zeit auch Percussionist Boris von Johnson und der kolumbianische Pianist Carlos Mario Rojas - zwei Neuzugänge, die ihrerseits Größen der Münchener Latin Szene sind. Für den Frühling ist nun eine Clubtour durch ausgesuchte Städte in Deutschland geplant, bei der die Band Songs ihres vierten Longplayers präsentieren wird, der im Sommer erscheinen soll. Ein stärkerer Latin-Einfluss und noch mehr Tanzbarkeit als auf den Vorgängeralben stehen hier auf dem Programm und das wird auch die Roxy-Besucher am 30. April garantiert mitreißen. Beginn: 22.00 Uhr

Mit Allgäu Concerts live dabei! Online -Tickets: www.allgaeu-concerts.de

CD-Release Party

„Classic Ambitions“ uad feat. SDR-Sq Flava“

FR 24.04.09 20:00 Uhr 

Support: „Ben

DI 12.05.2009 20:00 Uhr 

MI 13.05.2009 20:00 Uhr 

am 25.04.09 im JuZe Kaufbeuren Am Samstag, 25. April feiert die HipHop Formation „Classic Ambitions“ die Veröffentlichung ihrer ersten Mixtape-CD und entert dabei auch gleich die Bühne im JuZe in Kaufbeuren. Nach intensiver Arbeit ist es nun vollbracht - „Classic Ambitions“ veröffentlichen ihr erstes Mixtape namens „Class-O-Matic“. Darauf vereinen sie alle Kategorien des englischsprachigen Hip-Hops, 90‘s R&B, roughe Street-Beats bis hin zum aktuellen Disco-Sound. Als Support haben sie sich Ben Flava eingeladen, der sich in keine musikalische Schublade stecken lässt. Mit seiner Band „Flava Soundsystem“ mischt er geschickt HipHop mit Reggae, Jazz mit Funk und garniert das Ganze mit einer ordentlichen Portion Rock.

April 2009

SA 30.05.2009 20:00 Uhr 

G

Einlass: 20.00 Uhr - Eintritt: 4,- Euro (inkl. Mix-Tape-CD)

 20:00 Uhr 

MO 23.11.09 20:00 Uhr Donauhalle Ulm MI 25.11.09 20:00 Uhr 

 

35


Konzer t e Best Of Konzert mit

Walpurgisnacht 09 Wolfgang Ambros Die Musik- und KneipenNacht am 30.04.09 in Leutkirch

& Die No. 1 vom Wienerwald

am 30.04.09 im Festspielhaus in Füssen

Die 16. Ausgabe der Leutkircher Musik- und Kneipennacht, die am 30. April unter dem Motto „Walpurgisnacht 2009“ die Leutkircher Innenstadt sowie Festhalle, TSG Vereinsheim und Bahnhof Leutkirch mit Musik beleben wird, bietet wie immer ein Programm, das sich sehen lassen kann. Insgesamt werden es 12 Bühnen und über 20 Live-Acts sein, die die Stadt in eine Party-Meile verwandeln werden. Wie immer erhält man mit einem Ticket Einlass zu allen Bühnen.

Internationaler Blues, Rock & Roots ist dieses Jahr wieder im Bocksaal geboten. Dort spielen Elizabeth Lee, Powerfrau aus Texas sowie ihre italienische Band Cozmic Mojo. Außerdem ist hier Pete Haycock und seine Band True Blues zu Gast. Pete Haycock war jahrelang Gitarrist der Climax Blues Band, die 1976 mit dem Song „Couldn‘t Get It Right“ in den Top Ten in England waren. Den Abend beenden wird im Bocksaal die amerikanische Roots-Band „Modern Earl“, mit einer Mixtur aus Rock, Blues und Country. Ein weiteres Highlight wird mit der 16-köpfigen französische Band Mr. Oz‘ Bigband feat. Andreas Öberg im Foyer der Festhalle Leutkirch beboten. Der schwedische Gitarrist Andreas Öberg zählt inzwischen zu den weltbesten Gitarristen und es ist ein Glücksfall ihn in dieser Konstellation auf der Leutkircher Bühne erleben zu können.

Mehr als 90.000 begeisterte Besucher erlebten bereits Wolfgang Ambros in der tragenden Rolle des Erzählers und als mitreißenden Musiker, der zusammen mit seiner Band - Die No.1 vom Wienerwald - die Besucher zu Standing Ovations hinriss. Am 30. April ist er nun auch zu Gast im Festspielhaus Füssen.

Bereits mit seiner Debüt-Single „Hofa“ landete Ambros im Jahr 1971 auf Platz 1 der österreichischen Charts, bevor er mit „Schifoan“ seinen größten Hit landete, der noch heute auf keiner Aprés-Ski-Party fehlen darf. Mit fünf Millionen verkaufter Tonträger, 20 Studioalben, über 40 Compilations, unzählbare Auftritte in über 37 Bühnenjahren zählt er zu den größten Musikern, die Österreich hervorgebracht

hat. Zusammen mit seiner Band „Die No.1 vom Wienerwald“ kann Wolfgang Ambros bei seinem Best Of Konzert also richtig aus dem Vollen schöpfen und dem Publikum einen Abend bescheren, der unvergessen bleiben wird. Beginn: 20.00 Uhr Tickets für diese Veranstaltung sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

ive In Allgäu L iert: präsent

Schandmaul - Anderswelt

am 11.07.09 auf dem Marienplatz in Immenstadt Folk Rock und mittelalterlicher Sound im Gewand der Neuzeit findet immer mehr Anklang. Die bekanntesten Vertreter dieses Genres sind neben Subway To Sally, Corvus Corax und In Extremo auch die Münchner Schandmaul. Wir freuen uns Euch die Münchner Band am 11. Juli auf dem Marienplatz in Immenstadt live zu präsentieren. Die “unter 30-Party” dagegen ist wie im Vorjahr in Härle’s Malztenne angesiedelt. Hier spielen die “Klanglosen Gassenkinder”, “The Swindle”, die schweizer “Safari Beat Club Band” “Stroker Ace”. Im Juze wird neben einigen regionalen Bands als Headliner NME.MINE auf der Bühne stehen. Sie spielen Alternativrock und gelten als größte MTVHoffnung Baden-Württembergs. Dies und noch vieles mehr bietet die Walpurgisnacht 2009 in Leutkirch. Alle weiteren Infos und Tickets im Vorverkauf gibt’s unter www.larifari-ev.de.

36

Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Folk und mittelalterlichen Instrumenten gepaart mit jeder Menge Freude aber auch Ernsthaftigkeit begeistern Schandmaul quer durch die Republik. Ihr aktuelles Album „Anderswelt“ hielt sich wochenlang in den Albumcharts und platzierte sich auf Rang 8 sogar in den Top Ten. Egal wo, egal wann - ein Schandmaul-Konzert ist ein meist ausverkauftes Liveerlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Nun sind Schandmaul wieder unterwegs und laden ihr Publikum in Immenstadt ein, die „Anderswelt“ zu betreten und mit ihnen einen Ausflug in mittelalterliche Gefilde zu machen.

Tickets für dieses Konzert sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.

April 2009


ve In i L u ä Allg ntiert: präse

Classic Rock Night 2009

mit Smokie, The Sweet, Slade & The Rubettes am 05.06.09 in Bad Wörishofen

Wer kennt sie nicht: Hits wie Fox On The Run, Livin’ Next Door To Alice, Sugar Baby Love oder Cum On Feel The Noize. Die ältere Generation aus ihrer Jugend und die jüngere hauptsächlich von ihren Eltern. Slade, The Sweet, Smokie und The Rubettes heißen die Helden, die mit diesen unvergesslichen Evergreens Rockgeschichte geschrieben haben und ihr älteres wie jüngeres Publikum noch immer zum Kochen bringen. Alle diese Bands sind noch bis heute weltweit live unterwegs und wir freuen uns darauf Euch diese vier legendären Gruppen im Rahmen der Classic Rock Night 2009 am 05. Juni in Bad Wörishofen präsentieren zu dürfen. Seit mehr als dreißig Jahren sind sie nun schon im Musikgeschäft tätig und haben

April 2009

sich mit dem Alltime-Hit ‚Livin’ Next Door To Alice’ schon damals unsterblich gemacht. Nach vielen Hits, mehreren Höhen und Tiefen, internen Quälereien und jeder Menge Spaß kommen Smokie jetzt mit einem brandneuen Studioalbum im Gepäck nach Bad Wörishofen, um die Classic Rock Night 2009 mit alten Klassikern aber auch neuen Songs zu rocken. Genauso lang - wenn nicht noch länger und sogar noch erfolgreicher waren, und sind die vier Herren von Slade, die mit ihrem altbewährten 70er Jahre Glamrock und ihrer immer noch spektakulären Bühnenshow bis heute die Massen begeistern. Sie lassen regelmäßig neue Singles vom Stapel und können in ihrer Karriere auf mehr Nummer eins Hits - ganze zehn an der Zahl - zurückblicken, als Abba. Und nachdem sie mit Some Exercise 2002 einen riesen Sommerhit lan-

deten, kommen sie diesmal gleich mit einem kompletten neuen Studioalbum auf Tour und werden dies mit Sicherheit auch auf der Classic Rock Night vorstellen. Was natürlich nicht heißen soll, dass dabei die alten Hits wie Mama Weer All Crazee Now oder Far Far Away vernachlässigt werden. The Sweet stehen den Jungs von Slade in Nichts nach, denn mit dreißig Millionen verkauften Platten zählen sie ebenfalls zu den erfolgreichsten Bands ihres Genres und eines ganzen Jahrzehnts. Sie haben den Verlauf sowie die Weiterentwicklung ihrer Musik in den folgenden Dekaden so maßgeblich beeinflusst, wie keine andere Gruppe. Mit Sweetlife bringen The Sweet ebenfalls ein neues Album mit nach Bad Wörishofen und werden neben den neuen Stücken bestimmt viele Klassiker präsentieren.

Last, but not least kommt mit The Rubettes ein weiterer Classic Rock Act nach Bad Wörishofen. The Rubettes werden dabei nicht nur ihren größten Hit „Sugar Baby Love“ präsentieren, sondern auf die komplette Schaffensperiode der Band, die bis heute andauert und verschiedene Musikstile vereint, zurückgreifen. Wie man sieht, darf man sich, angesichts des Staraufgebots, schon jetzt auf die Classic Rock Night 2009 freuen, denn an besagtem 05. Juni wird es mit Sicherheit in dem beschaulichen Kurort Bad Wörishofen hoch hergehen. Die Tickets für diese Veranstaltung gibt’s an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder im Live In Ticketshop unter www.live-in.net.

37


Clubbing

Clubbing

Allgäu Live In präsentiert:

Kempten gets furious!

Clubrockerz on Tour am 03.04.09 im Parktheater

Tiffany Kirkland

The Sky ist the Limit!

Leute freut euch! Die Clubrockerz sind auf Tour und haben für ihre einzigartige Visual-DJ-Show mit dem bezeichnenden Namen „We Are Furious“ keinen geringeren Schauplatz als das Kemptener Parktheater auserkoren. Am Freitag, 3. April verwandelt der Clubrockerz Artist Dan Rockz mit seinen Buddies Denis Electric und Sam White das ehemalige Kino in einen Palast der visuellen und auditiven Genüsse. Exquisiter Clubsound gemischt mit selbst produzierten Videosequenzen stimulieren Augen wie Ohren und verpassen dem Publikum den nötigen Drive für exzessives Clubbing. Auf dem Buffet finden sich außerdem noch weitere Leckerbissen, wie die Sängerin Tiffany Kirkland oder die DJ-Live-Show von Cosmic Funk. „We Are Furious“ präsentiert sich im passenden Partygewand nach Rennfahrermanier mit viel Neon, heißen Furious Gridgirls und nicht kühleren Rennmaschinen. Nach der Premiere in Stuttgart Ende letztes Jahres, die über 2000 Partygäste begeistert zurückließ, brechen die Clubrockerz nun aus und steuern am 3. April das Parktheater Kempten an. Doch wie beim Boxenstopp kann von Verschnaufpause keine Rede sein. Dan Rockz und seine Crew schaffen mit ihrer Visual-DJ-Show eine atemberaubende Racingatmosphäre - abgefahrene Visualisierungen mit modernster LED-Technik, supercoole Neon-Optik, attraktive Styling-Angebote und fette Gewinnmöglichkeiten bringen die Party auf Hochtouren. Um das Bild zu vervollständigen, dürfen natürlich die Furious Gridgirls nicht fehlen. Wer so ein Boxenluder schon einmal gesehen hat, der kann sich eine Vorstellung davon machen, wie die Mädchen in ihrem sexy Raceoutfit um die schwarzen metallic-lackierten Rennmaschinen tänzeln und so der Party ein paar PS mehr unter die Haube schieben. Nicht einmal der prüdeste Partyhammel wird sich also der magischen und aufgeheizten Stimmung entziehen können.

38

So lautet das Motto des ehrgeizigen Visual-DJ-Künstlers Dan Rockz. Seine Shows stehen für eine neue Ära des Housemusic-Entertainments. Der persönliche Stil beschreibt sich als eine Mischung aus intensitätsgeladener Action am Plattenteller und visuellen Specials aus eigener Produktion. Dieser Kerl ist ein richtiger Soundtüftler. Geschickt verbaut er energetische Acapella-Spuren, verarbeitet Snippets aktueller Tophits oder verwendet rotzigpunkige Gitarrenriffs auf seinen einzigartigen Tracks. Dan Rockz hält, was sein Name ankündigt, denn der hauseigene DJ des N-Pir Clubs in Stuttgart versteht es, die Fußsohlen seines Publikums mit einer Mischung aus pumpendem Ibiza-House und feinstem Club-House vibrieren zu lassen. Zum Zentrum seiner Auftritte macht der DJ-Visualist grundsätzlich die Crowd, die zu überraschen er keinen Aufwand scheut. Mal stimulierend, mal verführerisch, mal atemberaubend; mit seinen Einfällen hat Dan Rockz es schon an die Seite von Topacts wie Mousse T., George Morell oder Markus Kavka geschafft und der TV Sender PRO7 rückte den Künstler in den Mittelpunkt seines großen IbizaSpecials 2007. Weil der Sound allein ihm irgendwann nicht mehr genügte, griff er auf Visuals zurück und schaffte mit dieser einzigartigen interaktiven Verbindung eine neue Art des live Clubbings. Egal ob als Pionier von Visual DJ Shows oder raffinierter Soundtüftler - Dan Rockz ist einer der großen Überflieger der Stunde.

Superlizenz zum Abfahren! Ebenfalls auf der „We Are Furious“ bewährt haben sich die Clubrockerz Artists Sam White und Denis Electric. Der absolute Newcomer der Szene hat sich durch die Clubrockerz internationale Fans geschaffen. Mit Brillanz spielt er perfekte Sets aus aktuellen Clubhits und Monstertracks der House Legacy. Damit haben sich die beiden die Superlizenz zum Abfahren verdient.

Housemusic mit live Sax Mit Bravour schafften es auch Cosmic Funk durch das Qualifying. Cosmic Funk, das ist das unverwechselbare Konzept, bei dem Housemusic mit live Saxophon in Symbiose tritt. Der Verantwortliche am Plattenteller nennt sich DJ Chen, der sich in den letzten Jahren zu einem der bekanntesten DJs Süddeutschlands mixte und dessen Können einigen Turntablerockern der Oberklasse, wie Axwell, Felix da Housecat oder Milk&Sugar genügte, um sich von ihm Support leisten zu lassen. Gemeinsam mit Saxophonist Axel B., der bereits Remixes für Bob Sinclar oder Milk&Sugar Recordings produzierte, beschallt das Duo inzwischen die angesagtesten Locations der Welt.

Cosmic Funk

Vocal-Support aus Kingkameha-meha Freuen darf man sich außerdem auf den Vocal Support von Tiffany Kirkland. Eigentlich kennt man sie als Sängerin für Roger Sanchez und Weekly Resident im Kingkameha-meha Club in Frankfurt aber zuletzt sah man sie auch beim Clubrockerz Auftritt in Stuttgart zur Unterstützung von Star DJ Micha Moor. Diese Powerfrau versteht ihr Hand-, oder besser gesagt, Mundwerk, also macht euch auf was gefasst!

Eintauchen in die Welt von Clubrockerz City Dieser Abend verspricht, wirklich etwas Besonderes zu werden. Mit unwahrscheinlich viel Engagement wird die Party vorbereitet und umgesetzt. Umgebaute Cars mit abgefahrener Lackierung, Flügeltüren und Unterbodenbeleuchtung säumen den Einlass und versüßen die bittere Wartezeit. Und wer die exotische Neonwelt von Clubrockerz City erst einmal betreten hat, ist augenblicklich Teil von ihr. Klang, Video und Licht fusionieren zu einem Design, das gelebt werden muss. Virtuelle und reale LiveSpecials machen den Partygast zum Mitwirkenden und ermöglichen einzigartige Interaktion zwischen Kunst und Konsumenten.

God is a DJ! Clubrockerz „We Are Furious“ bietet in jeder Hinsicht nur das Allerbeste. Nach der umjubelten Premiere in Stuttgart macht sich eine ungeheure Sogwirkung breit. Schon jetzt haben sich Gäste aus ganz Deutschland in Kempten angekündigt und jeder will dabei sein. Also, Gaspedal durchtreten und rein ins Vergnügen. Auch der Ungläubigste wird auf dieser Party erkennen müssen: Gott ist keine Frau, God is a DJ! And life is the dancefloor… Also unbedingt frühzeitig erscheinen - Voranmeldungen und Gästelistenplätze verlieren nach 24.00 Uhr ihre Gültigkeit.

April 2009


Roots Rockers

11.04.09 - Schwarzen Adler-Egelsee 12.04.09 - Rehbock-Nesselwang Mit den Roots Rockers aus München kommt an Ostern eines der besten deutschen Soundsystems ins Allgäu und wird die Massive gleich zweimal zum Toben bringen. Am Ostersamstag beehrt das Trio den Schwarzen Adler in Egelsee und reist am Ostersonntag weiter in den Club Rehbock nach Nesselwang.

Electric Movement am 10.04.09 im Club Douala in Ravensburg

Die Roots Rockers wurden bereits 1998 gegründet und zählen heute zu den beliebtesten, vielseitigsten und meist gebuchten Soundsystems der deutschen Reggae&Dancehall Szene. Mit ihrer einzigartigen Mixtur aus erdigem, tanzbaren Sound, bei dem der Schwerpunkt auf klassischem und modernem Reggae liegt, gemixt mit Genre übergreifenden Mash-Ups und Remixes sowie mit modernen Beats unterlegte Klassiker, rocken die Roots Rockers die Massen auf ca. 60 Dances im Jahr in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 2006 gewannen die Münchner nicht zuletzt dank ihrer abgefahrenen Live-Performances den „German Reggae Award“ für das beste Soundsystem Deutschlands. Zurecht denn die Show der Roots Rockers ist nicht nur für Dancehall Fans ein außergewöhnliches Erlebnis, das lange im Gedächtnis bleiben wird. Weitere Infos unter www.schwarzeradler-egelsee.de oder www.club-rehbock.de.

Nach der ersten erfolgreichen Ausgabe der Electric Movement im September vergangenen Jahres, bei der die Wighnomy Brothers und Glimpse für einen vollen Dancefloor sorgten, wird nun nachgelegt. Dabei wird am 10. April auf zwei weitere musikalisch äußerst interessante Acts gesetzt: „2000 and One“ und „Tolga Fidan“. „2000 and One“ ist keineswegs der Titel eines Science-Fiction Klassikers. Vielmehr ist das der Künstlername des holländischen Erfolgsproduzenten Dylan Hermelijn, der unter anderem zusammen mit Shinedoe das Intacto-Label betreibt und die Erfolgslabels „100% pure“, „Area Remote“ und „Remote Area“ in Eigenregie führt. Damit ist er maßgeblich am Erfolg von Künstlern wie Bart Skills, Anton Pie-

ete, Polder und Lauhaus verantwortlich. Mit Tracks wie „Pak Pak“ und „Pecan“ sowie dem Übertrack „Tropical Melons“ hat er die Clubs dieser Welt im Sturm erobert. Aktuell steht sein erstes Album „Heritage“ in den Läden, dessen Tracks „Spanish Fly“ und „Burnin Dub“ in so gut wie allen DJ-Charts weit oben stehen. Für Tolga Fidan war 2008 sicher sein bisher erfolgreichstes Jahr. Nach seinen starken Releases auf Vakant wurde ihm im letzten Jahr die Ehre zuteil für die alljährliche Cocoon Compilation ein Track zu produzieren. Mittlerweile tourt er quer über den Globus und schon im nächsten Monat erscheint auf Cocoon Recordings ein neuer Track von ihm. Somit dürfte klar sein, dass auch die zweite Ausgabe der Electric Movement für massig Bewegung im Club sorgen wird.

7 Stunden feiern wie damals!

am 04.04.09 im Parktheater in Kempten

Ein neuer Monat hat begonnen und die vier Wochen Ausruhen haben ein Ende! Denn die Party für jeden Junggebliebenen ab 30 geht weiter und das wie immer ganz ohne junges Gemüse! Die bereits etablierte Clubreihe, die jeden ersten Samstag im Monat stattfindet, ist für so ziemlich jeden Partywütigen über 30 ein Muss! Nicht nur, weil hier „Erwachsene“ abtanzen wie in den „duften Zeiten“ und DJ F´n`D und DJ Semi für die richtige musikalische Zulage sorgen, sondern auch, weil alle ihre Gesangstalente bei der Karaoke Jam-Session im Spiegelzimmer ausprobieren können! Während die Sängerinnen und Sänger schon Schlange stehen, um zu beweisen, dass ihre Stimmen noch lange nicht eingerostet sind, dröhnen im Mainfloor 70ies, 80ies, Dance Evergreens und Alltime Classics aus den Boxen. Als zusätzlich musikalisches Highlight werden dieses Mal harmonisierende Saxophonklänge von einem der besten Saxophonspieler zu hören sein!

April 2009

Die Rede ist von: Mr. Soulsax. Easy Listening vom Feinsten genauso wie Funk, Latin, Pop und fetzige House Music - der österreichische Saxophonist Benny Horatschek alias Mr. Soulsax versetzt das Publikum europaweit in Begeisterung! Solo, mit renommierten Deejays, hochkarätigen Sängern, Percussionisten und Tänzern verleiht Mr. Soulsax jedem Event ein unvergessliches und einzigartiges Glanzlicht! Seine fundierte Ausbildung an der Musikhochschule Basel sowie die langjährige Professionalität und Erfahrung auf den Bühnen Europas bilden die Basis für seinen Erfolg. Seine Flexibilität und Vielseitigkeit führte schon zur Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern wie Joe Cocker und Jestofunk. Die Liste seiner Auftrittsorte liest sich wie das A und O des internationalen Showbusiness: der Hangar 7 in Salzburg, das Oxymoron in Berlin, das Gilli Cube in Mailand oder das Bolero in Winterthur. Auch im größten Club der Welt, dem Privilege Club auf Ibiza, begeisterte Mr. Soulsax mit seinen virtuosen Saxophon-Klängen bereits über 5000 Tanzwütige. Darüber hinaus wird Mr. Soulsax auch gerne für private Anlässe sowie von nationalen- und internationalen Unternehmen für exklusive Events gebucht. Zu seinen Kunden zählen renommierte Firmen wie UBS, IBM, Siemens oder Red Bull. Diese Ausgabe der FSK 30 verspricht also superlatives Partyvergnügen und sollte keinesfalls verpasst werden. Die Türen öffnen sich um 22.00 Uhr.

39


Clubbing

Clubbing

am 12.04.09 in Obergünzburg LIVE ON STAGE:

ORANGE

Wie doch die Zeit vergeht... Ziemlich genau vor 18 Jahren öffnete das GoIn zum ersten Mal die Pforten und bot seinen Gästen eine bis dato einmalige Location, um exzessiv zu feiern. Mit zwei Floors, dem Rock- und dem Partysoundfloor, konnte das GoIn von Beginn an Maßstäbe setzen und selbst unterschiedliche musikalische Geschmäcker bedienen. Egal, ob Rockfan, Foxtänzer oder Popper, hier wurden sie alle unter einem Dach vereint. Darüber hinaus konnte sich das GoIn auch noch als attraktive LiveLocation etablieren und präsentierte über die Jahre zahlreiche Acts, die für unglaubliche Stimmung sorgten. So waren u.a. schon Tito & Tarantula, Manfred Manns Earthband, J.B.O., Gotthard, Eric Burdon, Helge Schneider, Hans Söllner, Guildo Horn oder Corvus Corax zu Gast im Obergünzburger Club, um nur einige zu nennen. Mit dem Ohr am Puls der Zeit fanden und finden auch immer wieder Electro- und Technoevents jeder Art statt, wie beispielsweise die legendären Summervibes, deren Ruf viele Partyhungrigen, weit über die Allgäuer Grenzen hinaus, erreichte und ins GoIn führte.

40

Nun schreiben wir das Jahr 2009 und das GoIn steht immer noch für pures Partyvergnügen, das Genre übergreifend Clubgänger jeglicher Couleur unter einem Dach vereint. Das muss natürlich ausgiebig gefeiert werden. Bei der Jubiläumsparty wurde daher ein Programm zusammengestellt, das keine Wünsche offen lässt. Hier vereinen sich Generationen, um gemeinsam das 18-Jährige standesgemäß zu begießen. Bereits am Vorabend, 11. April wird mit einem Warm-up die Jubiläumsparty eingeläutet. Auf zwei Floors kann hier zu feinstem House- und Rocksound ausgiebig gefeiert werden. Der Abend ist zudem Stammgästen, VIPs und Freunden des Clubs gewidmet und so stehen selbstverständlich auch reichlich Getränkespecials auf dem Programmplan. Einlass ist ab 21.00 Uhr. Gut gelaunt und bestens eingestimmt geht es dann am Ostersonntag, mit der offiziellen Jubiläumparty weiter. Die Gäste erwartet ein musikalisches Rundumglücklich-Package auf verschiedenen Floors sowie LiveMusik von insgesamt vier Bands, die schon das eine oder andere Mal das GoIn Publikum mit ihrer Musik in den

ORANGE, NASVAI, THE CHILD CALLED CLAUS, ME AND THE KINGS, FUEGO DIAVOLO (Feuerperformance) Ausnahmezustand versetzt haben und zum Jubiläum sicherlich noch einen draufsetzen werden. So haben sich neben der Band „Me and the Kings“ auch die Groove-Metaller von „Nasvai“ angekündigt, die keinesfalls an den nötigen Auf-die-FresseParts sparen. Diese werden nicht nur durch ein sagenhaftes Metalbrett für Aufsehen sorgen sondern auch von einer atemberaubenden Performance des Feuerkünstlers Fuego Diavolo unterstützt, die den Sound der Band zusätzlich unterstreichen wird. Staunen ist hier garantiert! Außerdem haben sich noch „The Child Called Klaus“ aus Obergünzburg angekündigt, die eine Mischung aus Rock und Punk zum Besten geben. Ein weiteres Highlight des Abends stellt sicherlich das Konzert der Percussion Könige Orange dar. Irgendwo zwischen Afrobeat und Elektrotrance, zwischen Instrumental Techno und Weltmusik hat die sechsköpfige Band ihre neuartige Musik platziert. Jeglicher Versuch, den orangenen Sound in Schubladen zu ordnen oder überhaupt befriedigend in Worte zu fassen, scheitert. Fest steht, dass der unverwechselbare Sound endlos groovt. Perkussives Allerlei wie Schlagzeug

und Trommeln aller Art kommen dabei ebenso zum Einsatz wie Didgeridoo, Kehlkopfgesang und Synthesizer. Und so, jenseits sämtlicher Genres, trommelt Orange sich und ihr Publikum seit Jahren in Extase, ob nun bei Kultfestivals wie der Fusion, Burg Herzberg, Zytanien, Pura Vida oder eben im GoIn. Wer sich lieber dem Dancefloor widmen will, wird ebenfalls nicht enttäuscht, denn hier ist jede Menge Abwechslung angesagt. Auf dem Electro-Floor steht DJ Reen bereit, der mit Funky-Vocal-Disco, House und Minimal dafür Sorge trägt, dass kein Tanzbein ruhig stehen bleibt. DJ Daniel ist für den Rockfloor zuständig. Angefangen bei feinstem Rock und Indie bis hin zu den 70ern, 80ern und aktuellen Charthits wird hier die gesamte Palette geboten, während bei der 80er-Apres-Bar im Turm DJ E Ombre für die allerbeste Party-Mucke sorgt. Das ist natürlich längst nicht alles. Neben sexy GoGo‘s, atemberaubenden DancePerformances, einer fantastischen Light-Show, der neuen Deko und einer Coyote Bar, wird es noch jede Menge weiterer Specials geben. Die ersten Korken knallen an diesem Abend um 21.00 Uhr.

April 2009


Die 80er sind wieder da - zumindest im Kaminwerk, das erneut zu einer Zeitreise - „back to the 80ies“ - einlädt. Das Kulturzentrum wagt einen Rückblick auf ein ganz besonders buntes Jahrzehnt. DJ Matthias Ressler bietet am Samstag, 4. April ab 22.00 Uhr wieder den perfekten Mix aus viel tanzbaren 80er-Sounds, einer Brise NDW und ab und an einen Rockklassiker aus den 80ern. Wer auf Songs von Michael Jackson, Depeche Mode, Eurythmics oder Bon Jovi steht, der kommt am Kaminwerk nicht vorbei. Einlass zur Party ist um 21.00 Uhr, der Eintritt kostet 5,- Euro. Wer zwischen 21.00 und 22.00 Uhr kommt, erhält zudem einen Getränkegutschein.

Snow on  Night  Afterparty

Seeed von  Luke  DJ  mit  am 04.04.09 in der Fasshalle des Allgäuer Brauhauses in Kempten

Nach dem spektakulären Tagesprogramm mit dem Special Freeski- und Snowboardcontest sowie der FMX-Show mit Germanys No.1 Busty Wolter geht es ab 20.30 Uhr direkt in die Abendveranstaltung über. Direkt auf dem Gelände bietet die ehemalige Fasshalle des Allgäuer Brauhauses Platz für alle Partywütigen, die bis in die frühen Morgenstunden den letzten Suzuki Wir Schanzen Tourstopp begießen und das Tanzbein schwingen wollen, genügend Platz. Eingeladen wurde hierzu kein Geringerer als DJ Luke, der als DJ und Produzent von Deutschlands bekanntestem Musikerkollektiv Seeed tausende Musik-Fans begeistert. Neben seiner Haupttätigkeit widmet sich Luke noch weiteren Bandprojekten und tritt als Produzent für Künstler wie

April 2009

Boundzound, Boombaker, Beatsafari, Moabeat und vielen mehr auf. Auch in Sachen Radio ist DJ Luke mit Shows auf Radio Fritz und N-Joy Radio kein unbeschriebenes Blatt mehr. Abgerundet wird sein musikalischer Background durch Musikproduktionen für Theaterstücke an der Berliner Volksbühne und am Maxim Gorki Theater Berlin. Darüber hinaus war Luke u.a. mit Martina Topley Bird, der Stimme von Tricky, auf Europa Tour. So brachte ihn seine DJTätigkeit auf alle großen Festivals Europas, um diverse Afterpartys zu rocken. Sein musikalisches Repertoire ist breit gefächert, sodass er mit den Drunken Masters auf einer Wellenlänge schwebt und Reggae, HipHop, Electro und Party-Classics zum Besten geben wird. Auch bei den Allgäuer Lokalmatadoren Big Joe und DJ Slim-C hat sich in den letzten Monaten einiges getan. Neben Auftritten als Wir Schanzen Tour-DJs, AlpspitzbeatzResidents sowie auf einigen Snowboardund Messepartys in den deutschsprachigen Alpen, arbeiten die DJs an ihrem zweiten Mixtape. Der lang ersehnte Release wurde mehrmals nach hinten verschoben, um dem eigenen perfektionistischen Anspruch gerecht zu werden. Nichtsdestotrotz werden sie natürlich einen Auszug des neuen Tapes bei der Night on Snow Afterparty präsentieren. Nähere Informationen zur Party sowie den Vorverkaufstellen gibt es unter www.suzuki-wirschanzen.de

41


Clubbing

Clubbing

Ladies Night am 04.04.09 im Pitú Club in Memmingen

Vier Jahre nach „Playing The Angel“ kehren die englischen Synth-Pop-Pioniere Depeche Mode am 17. April mit ihrem zwölften Album „Sounds Of The Universe“ zurück. Grund genug also, um am VÖ-Wochenende bei bundesweit 18 exklusiven Release-Events, kräftig die Korken knallen zu lassen. Am 18. April 2009 ertönen somit die „Sounds Of The Universe“ im Club Metropol in Friedrichshafen. Zwischen 22.00 bis -23.00 Uhr wird DJ MC Mode das Album „Sounds Of The Universe“ von Depeche Mode komplett vorstellen und danach mit seinem gewohnt hervorragenden Soundmix aus Depeche Mode Hits, Elektro & Synthie-Sound,

EBM und den Pop & Wave-Hits der 80er begeistern - natürlich mit diversen Ausschnitten aus „Sounds Of The Universe“. Es wird außerdem eine große Verlosung geben mit exklusiven Depeche Mode Artikeln wie T-Shirts, Poster, DVDs, CDs und Vinyls. Mit einer großen Depeche Mode Special-Deko und einigen speziellen Licht-Effekten wird für die passende Optik gesorgt und auf einer Großleinwand laufen stets die besten Videos von Depeche Mode & More - stereo zum Mittanzen und Mitfeiern. Beginn: 22.00 Uhr - Eintritt: 6,- Euro

Easter Bunny Bash 2009 am 12.04.09 im Club Opal in Lochau (A)

Am 04. April geht‘s im Memminger Pitú Club wieder heiß her, denn dort wird, wie jeden ersten Samstag des Monats, die Ladies Night - das Original zelebriert. Dank eines dreißig Euro umfassenden Getränkegutscheins, den jede Dame erhält, wird auch die neue Ausgabe der Ladies Night gebührend eröffnet. Wer denkt, dass das schon alles ist, hat sich geirrt, denn an diesem Abend rocken Citrus Resident DJ

Classic & Friends den Mainfloor, während DJ Bounce (DJ League) den Red Room mit dem Besten aus RnB, Funk und Soul beschallen wird. Abgerundet wird der ganze Spaß durch eine hochkarätige GoGo Men Performance, sodass sich mit Sicherheit keine Ladie auf dieser Party einsam fühlen muss. Der Startschuss fällt um 22.00 Uhr.

Die etablierte Reihe im Memminger Kulturzentrum lädt wieder zu einem Tanzabend der Extraklasse. Das Kaminwerk bietet schon seit letztem Jahr für alle Clubfans einen Tanzabend, der sich mittlerweile zu einer echten Institution entwickelt hat. Denn dort werden Töne geboten, die man eher in der Großstadt vermutet. DJ JazzyJames serviert am Samstag, 25. April wie immer das Beste, was die Dance- und Clubmusik zu bieten hat. Von den absoluten Dance-

klassikern bis zu den aktuellen Chartbreakern kommt alles auf die (Platten-) Teller, was in die Beine geht. Das Tanzwerk ist zugleich die Afterparty der Hausmesse des Rad- und Rollercenters Heiss in Memmingen. Bei der Messe erhält man Hausmesse Gutscheine und zahlt beim Tanzwerk keinen Eintritt. Beginn ist 22.00 Uhr, Einlass ist ab 21.00 Uhr. Der Eintritt kostet 5,- Euro. Wer zwischen 21.00 Uhr und 22.00 Uhr kommt, erhält einen Getränkegutschein.

Studenten, Schüler und Freunde des legendären Studentenabends aufgepasst: Aufgrund des Tanzverbotes an Gründonnerstag, findet in den Osterferien der erste Mighty Study Club nicht wie gewohnt am Mittwoch, sondern einen Tag früher am Dienstag, den 07.04.09 statt! Wegen des Feiertages am 01. Mai habt ihr die Möglichkeit, am Donnerstag, den 30.04.09 bis 05:00 Uhr euer Tanzbein zu schwingen! An beiden Tagen werden

wie üblich um 22:00 Uhr die Pforten geöffnet und es erwarten Euch wie gewohnt als Specials die Eintrittsermäßigung für Studenten sowie die allzeit beliebten „Empty Pocket Prices“! Für die musikalische Bereicherung sorgen im Mainfloor die Parktheater Local Heros mit Dance Evergreens & Classics und im Spiegelzimmer wird wieder mit DJ Don Promillo und seiner großen Bandbreite an verschiedensten Musikrichtungen gefeiert!

42

Aber halt! Warum soll die Party eigentlich vorbei sein? Da haben wohl einige Schreiberlinge und sogenannten Analysten die Rechnung ohne die Kingston Spirit Crew aus Lindau City gemacht. Die Feieraltmeister aus der Hafenstadt brauchen kein Budget oder eine Überweisung vom Finanzminister, um eine Party zu rocken. Was nicht bedeutet, dass man keine Veränderungen vornehmen darf. Die Kingston Spirit Crew gibt vor ihrer nächsten Partyhauptversammlung eine Ortswarnung heraus: Der diesjährige Easter Bunny Bash wird am Sonntag, 12. April ab 22 Uhr im neu entstandenen Feierdome Opal - direkt vor/ hinter der deutsch-österreichischen Grenze - mit der üblichen Intensität zelebriert. Die Plattenteller sind wie immer mit dicken Reggae-, Hip-Hop- und Electro-Tunes angereichert, und der Vorrat an Kaltgetränken ist so üppig wie eh und je. Nach den guten Erfahrungen von Hawaiinachten ist es ratsam, sich eine Eintrittskarte im Vorverkauf aus dem Lindaupark zu organisieren. Jeder Besucher erhält eine Abwrackprämie im Wert von zwei Euro.

Die Wirtschaftskrise hält die Welt im Griff. Finanzinstitute und Großkonzerne betteln um Staatshilfe und für die entstehenden Schuldenberge werden sich unsere Kinder noch bei uns „bedanken“ müssen. Das Abzocken der dicken Managergehälter und fetten Bonuszahlungen scheint wohl im Moment ein wenig zu stagnieren oder gar zu schrumpfen, denn die geballte Fachpresse schreibt in jedem zweiten Satz, dass die „große Party“ nun vorbei sei.

Mommy´s Little Monster Records präsentiert:

The DARK NIGHT Pt. 7 am 16.04.09 in der Sonderbar in Kempten Gothic - Dark Wave - 80`s - Electro Qualität setzt sich durch: Die „Dark Night“ geht in Runde 7! Seit Oktober 2008 stehen die Zeichen in Sachen Gothic-Sound auf Sturm. In der Kemptener Sonderbar haben Gothic, Mittelalter, 80´s Pop & Wave, EBM und Dark Wave eine neue Heimat gefunden. Wie bereits in der Vergangenheit, so auch im April, geht die Dark Night ab 20.00 Uhr an den Start. Präsentiert wird diese finstere

Zusammenkunft von DJ „Dux:Canis:Lupus“, Inhaber des Gothic-Stores „Mommys Little Monster Records“. Selbiger ist auch gleichzeitig Verantwortlicher für den stets unkonventionellen Sound. Wer also auf Musik steht, die man nicht im Radio hört, der ist bei der Dark Night genau richtig. Hier treffen sich allerlei illustre Gestalten, die mit MTViva und Co. nichts am Hut haben. Dunkel, abstrakt, kreativ und vor allem andres. Wie immer ist der Eintritt natürlich frei!

April 2009


Alpspitzbeatz feat. DJ Craft (K.I.Z/Berlin) am 25.04.09 im Rehbock in Nesselwang

Für die Aprilausgabe der monatlichen Alpspitzbeatz im Rehbock Nesselwang hat die Alpspitz-Crew ein besonderes DJ-Highlight aus dem Hut gezaubert. Nach ihrer ausverkauften Tour Ende des Jahres und monatelanger Produktionszeit steht nun das neue

Michael Ammers Modelnacht-Partys haben sich in den letzten Jahren zu einer der erfolgreichsten und bekanntesten Clubserien Deutschlands entwickelt. Am Samstag, 18. April lässt der umtriebige Partykönig ab 22.00 Uhr die Puppen im Pitú in Memmingen, zu den feinsten House & Electro -Tunes tanzen. So sorgt ein wahres Aufgebot an renommierten DJs, wie Alec Mugatu (Space), Cut Supreme (Liquid Club Bern) und Pat Morita (Houslovers/PRC-Booking), dass der musikalische Funken überspringt. Live on stage ist außerdem der ehemalige DSDSKandidat Daniel Lopes am Start, der mit seiner Performance die Stimmung zum Höhepunkt treiben wird. Übrigens werden bei allen Modelnächten, die in den unterschiedlichsten In-Locations stattfinden, VIP-Tickets vergeben, die Zu-

April 2009

Album von K.I.Z in den Startlöchern. Auch dieses wird gebührend mit einer großen Tour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz gefeiert. Für einen kleinen Abstecher ins Allgäu konnte DJ Craft, Mitglieder der vierköpfigen Truppe aus Berlin, trotzdem gewonnen werden. Nach der Gründung der HipHop Gruppe K.I.Z im Jahr 2000 mit seinen Kollegen Maxim, Tarek und Nico und dem Signing bei Royal Bunker geht es für die Berliner nur bergauf. Trotz Tourstress, Produktionsdruck etc. lässt es sich DJ Craft allerdings nicht nehmen auf mehreren Hochzeiten zu tanzen. Auch bei den Bands S.E.K, Bionic Sounds, Rotfront und der New Metal Band „Instead“ hat er seine Finger im Spiel. Gemeinsam mit den Residents Drunken Masters kann man auf ein abwechslungsreiches Partyprogramm gespannt sein. Alle weiteren Infos unter www.oneill-alpspitzpark.de

gang in einen abgetrennten VIP-Bereich bieten. Hier feiert man zusammen mit Michael Ammer, Models, Pressevertretern und anderen VIPs, exklusiv und exzessiv. Dem aber nicht genug. Natürlich sind Eintritt und alle Getränke in diesem abgetrennten Bereich gratis. Auch für Memmingen haben nun alle Ladys die Chance solche VIP-Tickets zu gewinnen. Hübsche Partygirls mit einer natürlichen Affinität zu Champagner, die das Event mit Ausstrahlung und Spaß an der Sache bereichern möchten, können sich für die Modelnacht im Pitú bewerben und dürfen natürlich auch eine Freundin mitbringen. Schickt einfach eine E-Mail mit 2 Fotos, Kontaktdaten (Vor- und Nachname, Alter, gewünschter Partyort und Datum!) an partygirls@ammer-events.de und schon habt ihr die Chance, eines der begehrten VIPBändchen zu erhalten.

43


Clubbing

Clubbing

feat. Phil Fuldner

am 18.04.09 im Parktheater in Kempten Seine Qualitäten vor der Kamera konnte „Germanys best looking DJ“ zuerst u.a. als Model für Levi’s, Caterpillar und Adidas, später als Moderator von Sendungen wie MTV-Select oder MTV-Alarm eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Zum mittlerweile 17. Mal avanciert das Kemptener Parktheater zum unumgänglichen “Place-to-be“ für alle houseorientierten Partygänger weit über die Landesgrenzen hinaus. Die unzähligen Besucher aus Österreich und der Schweiz in Verbindung mit der lokalen Nightlife-Szene verleihen der Clubbingreihe ihren unnachahmlichen Spirit, zu dessen Erfolg vor allem die hochkarätigen musikalischen Performances beitragen. So auch am Abend des 18. April, wenn sich unter dem Motto „F*** You, I’m Famous!“ der in Insiderkreisen als „Germanys best looking DJ“ bezeichnete Erfolgsproduzent und Label-Head Phil Fuldner hinter den Turntables einfindet!

44

In seiner nun 15-jährigen Laufbahn als DJ und Produzent ist Phil Fuldner zu einem internationalen Houseact aufgestiegen, der sich mit seinen ausgefallenen und innovativen DJ-Sets sowohl bei Clubbern als auch bei DJ-Kollegen einen besonderen Ruf erarbeitet hat. Der Style seiner oft mehrstündigen DJ Sessions reicht von allen Variationen der Housemusic über Progressive, Techhouse, bis hin zu Funk oder raren 80s Grooves. Nicht selten werden diese DJ-Sets von spontanen live-Vocals des ausgebildeten Sängers Phil Fuldner gekrönt. Erwartet man also das Unerwartete, erwartet man genau das Richtige. Denn Phil Fuldner Sets sind immer andersartig, auslotend und outstanding.

Trotzdem sieht sich Phil Fuldner in erster Linie als House bzw. Club-DJ. „Die Atmosphäre in einem wirklich guten Club ist kaum mit etwas zu vergleichen“, erklärt Fuldner. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines besonderen Gespürs für den „one step beyond“ kann er diese Vorliebe seit Jahren bei hochgefeierten Gigs in den angesagtesten Clubs (Space/Amnesia/Pacha/El Divino/Kaufleuten/Tribehouse u.s.w), auf zahlreichen Großveranstaltungen (Loveparade/Nature One/Time Warp/ WMC...) sowie bei besonders exklusiven Veranstaltungen wie den MTV-FashionAwards oder diversen Formel-1 Partys für Beck’s in Monaco, ausleben. Zurzeit arbeitet Phil Fuldner als Songwriter an den neuen „Sugababes“ und „Girls Aloud“ LPs mit, finished sein kommendes Album und kümmert sich nebenbei noch um sein Label „Polo Records“, welches als Label Pendant von „PUNX Rec.“ den progressiven House Bereich und damit speziell Phil’s Sound kompromisslos widerspiegelt. Des Weiteren zeigt er sich für den brachialen Erfolg seiner hauseigenen, berühmt-berüchtigten Partyreihe „Fuldner +“ verantwortlich. Den Support am Mainfloor leistet übrigens kein Geringerer als Oliver Veron, Neo-Resident der Devils of Love - Reihe. Dieser konnte sich ja auch schon bei seinen vergangenen Residencies in Clubs wie dem Pacha in Athen oder dem Paradise Club auf Mykonos bestens feiern lassen.

Aufgrund des sehr positiven Feedbacks wird zum wiederholten Mal ein eigenständiges „Event im Event“ im PT-Spiegelzimmer umgesetzt. Die “Kulturcrash Records Label-Night“ steht für eine feine Auswahl elektronischer Elemente aus den Bereichen Techhouse, Minimal und Techno! An den Turntables stehen Label-Head Jox_DJ & Jerome Cole. Den absoluten Eyecatcher des Abends liefert das Lifestylelabel Unisex! Das ganze Erscheinungsbild der Marke ist wie ein Show-Effekt und kann gefühlt und erlebt werden. Mit einer extravaganten Fashionshow wird die neue Kollektion „directors’s cut“ bei Devils of Love erstmals der Allgäuer Szene präsentiert! Vorab jedoch trifft sich der hoch motivierte Teil der Partycrowd bereits am Nachmittag des 18. April in den Räumlichkeiten von Stenz Men-Fashion & Coffee Bar am August-Fischer-Platz 1. Ab 16.00 Uhr kann hier bei einem „get together“ der besonderen Art mit reichlich Prosecco sowie leckerem Früchtebuffet die Vorfreude auf den nächtlichen Partyexzess geschürt und das passende Outfit für den Abend ergattert werden. Die entsprechenden Background-Grooves steuert Jox_DJ bei! Alle Infos zu Devils of Love und zu den unzähligen weiteren Specials die bei der “F*** You, I’m Famous!“ Party auf dem Programm stehen, gibt’s im Web unter www.devilsoflove.com oder www.parktheater-kempten.de!

April 2009


Mommy‘s Little Monster Records präsentiert:

SUICIDE CIRCUS am 18.04.09 in der Sonderbar in Kempten

„Keine Macht für Niemand!“ - oder wie war das noch mit alternativer Music und Independent? Im Februar stieg der „Suicide Circus“ wie Phönix aus der Asche und hinterließ unzählige, freudestrahlende und zufriedene Gesichter. Die Mischung macht’s! Eine musikalische Gratwanderung aus Grunge, Indie, Alternative, New Rock/ Metal und 70´s verspricht, eine unterhaltsame Angelegenheit zu werden.

Und man kennt das ja - ständig wird die Frage gestellt: „wo kann man denn noch hingehen, wenn man nicht auf Hip Hop steht oder mit House rein gar nichts anfangen kann“? Zuwenig wird in unseren Breitengraden angeboten und man ist geneigt, das Allgäu übers Wochenende zu verlassen, um sein Glück und die Erfüllung woanders zu suchen. Das kann man sich jetzt getrost sparen. Die Sonderbar in Kempten ist der musikalischen Vielfalt in Sachen Gitarre sehr aufgeschlossen und liefert hier die entsprechende Party ab. Kommen, genießen, staunen! Manege frei für den Suicide Circus, ab 20.00 Uhr wird mit Musik jongliert!

Suzuki Wir Schanzen Absch(l)ussparty feat. DJ Stylewarz

am 17.04.09 im Parktheater in Kempten

Gut fünf Monate tourte die Freeski- und Snowboardtour durch das schöne Allgäu und das benachbarte Tirol und bot atemberaubende Contestaction, brachte den einen oder anderen Nachwuchsfahrer ins Rampenlicht und zelebrierte die obligatorischen Afterpartys. Doch am Ende der Toursaison sowie der Allgäuer Parksaison wird noch einmal zum großen Wurf ausgeholt. Am Freitag, 17. April wird gemeinsam mit Fahrern, Helfern, Sponsoren und der Partycrowd die Absch(l)ussparty im Parktheater in Kempten exzessiv gefeiert. Nach der Siegerehrung sowie der Moviepremiere, die das winterliche Geschehen noch einmal Revue passieren lässt, geben die Drunken Masters den Startschuss für Party pur. In gewohnter Manier ist ein überfüllter Dancefloor mit ausflippenden Gästen garantiert. Kurz nach Mitternacht übernimmt dann HipHop Urgestein DJ Stylewarz, der über die Jahre ein gern gesehener Gast im Allgäu geworden ist, das musikalische Ruder. Gut zehn Jahre nach

April 2009

seinem ersten Auftritt in Kempten, damals noch mit Reimemonster Ferris MC, wird erneut eine Partynacht im Herzen des Allgäus angestimmt. Obwohl sich DJ Stylewarz auf den Lorbeeren seiner äußerst erfolgreichen DJ (u.a. für Ferris MC, D-Flame, Such A Surge, Torch, Sido & Harris) und Produzenten Karriere ausruhen könnte, sucht er immer wieder neue Herausforderungen, schleift an seinen Skills und wird nicht müde durch die Clubs aller Welt zu tingeln. Als ambitionierter Snowboarder hat er sich auch in der Snowboardgemeinde in den letzten Jahren den Ruf als Partyzerstörer erspielt. Mit einer Mischung aus Classics, HipHop-Hits, Electro Beats und Mash-Up Spinnereien gepaart mit seinem Genre übergreifenden Musikrepertoire schafft er es immer wieder, sich neu zu erfinden und die Party auf ein Neues zu rocken. Dem nicht genug wurde für den kleinen Floor Maddest Jugglin engagiert, die nach der Roots Rock Pioneers Ära mit ihrem Reggae Soundsystem unterwegs sind und nach wie vor alle Reggae und Dancehallherzen höher schlagen lassen.

45


Clubbing

Clubbing “Housesession”

mit den Tune Brothers

am 12.04.09 im Citrus in Ulm

mit DJ Soheil

am 11.04.09 im Parktheater in Kempten Mit seinem unverwechselbaren Sound, seinen Skillz und seinen Sets mauserte sich DJ Soheil binnen kürzester Zeit zu „Everybody´s Darling“. Nicht nur Clubber sonder auch Weltstars wie Erick Morillo, Axwell, Roger Sanchez, Felix da Housecat, Deep Dish und viele weitere waren von seinen Sets stark beeindruckt. Im weltbekannten Paradise Club Mykonos rockte er bei seiner exklusiven Residency seit 2005 das Partyvolk, welches aus mehreren Nationen anreist. Auch hier stand DJ Soheil unter anderem auch mit Armand van Helden, Spiller, TV Rock & Dirty South sowie Sander Kleinenberg an den Plattentellern. Im Winter ist DJ Soheil in ganz Europa unterwegs und begeistert seine Fans. In Deutschland bringt er die Tanzflächen in angesagten Clubs wie dem 8 Seasons München zum Kochen.

Nach einer grandiosen Opening Party im März, folgt nun die Fortsetzung der Ballhouse - Ära am Samstag, 11. April im Parktheater. Hier stehen erneut treibenden House & Elektro Beats auf der Tages- bzw. Nachtordnung, die jeden elektrifizieren werden. Natürlich darf hier ein außergewöhnlicher Special Guest nicht fehlen, der mit DJ Soheil (Paradise Club Mykonos|8 Seasons Munich) auch gefunden wurde.

Nachdem er 2001 zum ersten Mal einen Auftritt auf Ibiza hatte, schaffte er es in der Folgesaison 2002/03 sich im „schönsten Club der Welt” - dem El Divino - zu etablieren. Zudem hatte er auch die Möglichkeit auf P.Diddy´s Party im El Divino aufzulegen, womit er den Labelmacher, Produzent, Modeschöpfer und Musiker - oder besser gesagt dem Weltstar - mit seinem House-Set stark beeindruckte und großes Lob von P.Diddy erntete. Für große Marken wie die Firma Reemtsma spielte er die weltbekannten „West“ und „Davidoff“-Touren. Sein Sound ist immer Up to date und voller Energie. Dj Soheil schafft es, sein Publikum von Anfang bis Ende am Rocken zu halten! Also: Termin notieren, den Tag frei halten, angemessen kleiden und viel Freude mitbringen.

Nach ihrer erfolgreichen Housesession - 10th Anniversary Tour, die sie 2007 auch ins Allgäu führte, kommen die Tune Brothers am Ostersonntag, 12. April in den Citrus Club nach Ulm. Die Stuttgarter, die sich nicht nur als DJ Team sondern auch als Labelowner, Produzenten und Remixer unter Beweis gestellt haben, sind von der europäischen Houseszene nicht mehr wegzudenken und produzieren einen Clubhit nach dem anderen. Der Erfolg der Tune Brothers baut auf einem gemeinsamen Verständnis für HouseMusic und dem richtigen Partyvibe. Die Beiden haben ein System entwickelt, das scheinbar Wochenende für Wochenende mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks abläuft, aber letztendlich von der Intention zweier Musiklover lebt, die sich im Back2Back-Stil eine Vorlage nach der anderen zuspielen. Jede neue 12inch passt zu ihrem Vorgänger. Die Tune Brothers nehmen das Publikum auch bei dieser Housesession wieder mit auf eine Reise durch die große weite Welt der House-Music und kreieren ein Set wie aus einem Guss von Vocal nach Electro, von Deep nach Tech oder von Uplifting nach Latin. Die Türen öffnen sich ab 23.00 Uhr, für Ladies ist der Eintritt bis 0.30 Uhr frei.

K 12 Party am 25.04. in der OybeleHalle in Oberstdorf Bei der letztjährigen K 12 Party in der Oberstdorfer Oybele Halle feierten rund 1300 Feierwütige und brachten die Tanzfläche zum Beben. Nun gibt es am Samstag, 25. April eine neue Ausgabe der K 12 und man darf gespannt sein, ob der Publikumsrekord vom letzten Jahr geknackt wird. Wahrscheinlich ist das allemal, denn auch 2009 setzen die Veranstalter auf Altbewährtes und haben sich mit CeeKay und Dr. Gonzo zwei DJs ins Boot geholt, die für ordentlich Druck auf dem Dancefloor sorgen dürften. Aufgelegt wird, was Spaß macht - von Rock über HipHop und Dancehall bis hin zu House wird alles geboten, um die Herzen der Partygänger höher schlagen zu lassen und Tanzbeine in Verzückung zu versetzen. Natürlich wird es auch dieses Mal wieder viele weitere Specials geben und natürlich moderate Getränkepreise. Einlass ist ab 16 Jahren. Bis 21.00 Uhr kostet der Eintritt 3,- Euro, ab 21.00 Uhr werden 5,- Euro fällig.

46

April 2009


y Da z on To y pp Ha t n e Pow Pow Movem

Ta n z fa b r ik m it

am 18.04.09 im Roxy in Ulm

In den 50er Jahren entstanden in Jamaika die ersten Sound Systems, die anfangs mit aus den USA importierten R&B-Scheiben gefüttert wurden. Als diese Quelle allmählich versiegte und vom Rock ‚n‘ Roll abgelöst wurde, entstand in Jamaika die erste eigene Popmusik - Ska. Den Sound Systems ist es zu verdanken, dass diese ureigene jamaikanische Musik über kleine Kreise hinaus in der Welt Verbreitung fand. Schnell setzte sich diese günstige Form der Unterhaltung durch. Und bis heute sind es

April 2009

in Jamaika die Sound Systems, die die Richtung der Musik vorgeben, und die jeden Nichtinfizierten auf dem schnellsten Weg zum Reggae-Junkie machen. Das Kölner Pow Pow Movement folgt dieser Tradition und ist mit über 130 Dates im Jahr Deutschlands meistgebuchtes Soundsystem. Bei der Tanzfabrik am 18. April im Roxy werden sie daher sicherlich wieder für die richtigen Reggae- und Dancehall-Vibes sorgen. Die Massive wird ab 22.30 Uhr gerockt.

am 18.04.09 im Club Rehbock in Nesselwang

Es darf gefeiert werden! Und zwar beim Happy Toonz Day am Samstag, 18. April im Club Rehbock in Nesselwang. Hinter dem Namen verbirgt sich nichts anderes als die B-Day-Party des Nesselwanger DJs und Mitbegründer des Sajonara Entertainments - DJ Toonz. Seit nunmehr 10 Jahren steht DJ Toonz alias Jörg Panek hinter den Plattentellern und hat in dieser Zeit unzählige Partys mit seinem Sound aus HipHop, Mash-Ups und Dope Beats gerockt. Auch als Warm-up DJ, u. a. für das FamousDeckTeam, DJ Smart, DJ Mad, DJ Excel.Pauli und vielen mehr stand er bereits an den 1210ern. Nicht unerwähnt bleiben darf natürlich auch das Sajonara-Entertainment, das er zusammen mit ein paar Freunden vor etlichen Jahren aus dem Boden stampfte und das aus dem Partyleben im südlichen Ostallgäu nicht mehr wegzudenken ist. Natürlich legt an diesem Abend nicht nur der Nesselwanger „Local Dizzle“ auf, sondern auch ein alter Hase in Sachen DJing: DJ Smart, der dieses Jahr sein 20-jähriges DJ-Jubiläum feiert. Der feinfühlige Turntable-Artist aus Kempten besitzt den „Touch of Soul“ und veröffentlicht nun das zwei-

te Mixtape seiner TTJ (Turntable Jibbing) Serie. TTJ steht für die liebevolle Symbiose zwischen Musik und Snowboarding. TTJ 02 ist vom Anspruch deutlich reifer geworden und musikalisch auf höchstem Niveau. DJ Smart zeigt die vielen Facetten der DJ-Kultur und ruft nostalgische Snowboardbilder im inneren Auge eines jeden Zuhörers hervor. Mit dem richtigen Händchen mischt DJ Smart Tracks von Interpreten wie: Architecture in Helsinki, A-Trak feat. Cee-Lo, Mr.Lif und The Postal Service zu einem prachtvollen Klangerlebnis. Doch dem nicht genug, wird sich an den Turntables auch DJ Crypt aus good ol´Stuttgart einfinden, der auf langjährige DJ Erfahrungen im In- und Ausland zurückblicken kann. Als Mitglied des legendären FamousDeckTeam, fleißiger Mixtape-Macher und umtriebiger GraffitiArtist bekannt, ist DJ Crypt ein absoluter Party-Garant, der gekonnt HipHop, Funk und eine ordentliche Prise Skills in seine Sets einfließen lässt. Gratulationswünsche werden an diesem ab 22.00 Uhr entgegen genommen. Weitere Infos zur Party, den DJs und vielem mehr gibt’s unter www.club-rehbock.de.

47


Clubbing

Clubbing

4 Jahre Cocolococlub & Schuri´s B-Day mit Anna Reusch

6th Boogie Night Party

am 25.04.09 im Velvet in Kaufbeuren

(House United/FHM Covergirl/Plaza Mannheim)

am 25.04.09 im Pitú Club in Memmingen Pitú-Betreiber Christian Schur seinen Geburtstag. Kein Wunder also, dass man sich etwas ganz Besonderes einfallen ließ, um diese Partynacht noch exklusiver zu gestalten. Mit DJane und Model Anna Reusch konnte daher ein Act gewonnen werden, der nicht nur sehr angesagt sondern auch das nötige Gespür für den richtigen Sound mitbringt, um die Partypeople in pure Extase zu versetzen. Anna Reusch begann im zarten Alter von 16 Jahren, sich im heimischen Keller an den Plattenspielern auszutoben. Es dauerte nicht lange und Clubs, wie das U60311 in Frankfurt, das Plaza in Mannheim oder auch das Penthouse in Stuttgart, wurden auf die optisch sehr ansprechende DJane aufmerksam, sodass sie als fester Bestandteil der „Härtegrad-Club-Nacht“ mit namhaften DJs wie Plastik Funk, Talla 2XLC und vielen mehr auflegte. Ihr Track “Drop In Club”, den sie mit 18 veröffentlichte, öffnete ihr schließlich in ganz Deutschland die Türen und Tore weiterer Clubs. Nachdem sie zwischenzeitlich auch als Model entdeckt wurde und sich in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich entwickelt hat, ist Anna heute, nach zahlreichen Titelblättern wie z. B. FHM, Glamour oder Matador, wieder zurück am DJ-Pult - mit neuem Look und ihrem einzigartigen Sound.

Vier Jahre Cocolococlub bedeuten vier Jahre exzessive Partys, vier Jahre unverwechselbare Impressionen des Nightlife und vier Jahre Ibiza Glamour und Flair. Genügend Gründe also, um das vierjährige Bestehen mit einer gigantischen Jubiläumsparty gebührend zu feiern, denn vier gewinnt! - wie schon die Fantastischen Vier zu sagen pflegten. Am Samstag, 25. April öffnen sich ab 22.00 Uhr die Pforten des Pitú Clubs in Memmingen, um nicht nur die einzigartigen Cocolococlub Veranstaltungen aus den letzten vier Jahren im Gedanken Revue passieren zu lassen, sondern vor allem um dieses Jubiläum standesgemäß zu begießen. An diesem Abend gibt es aber noch mehr zu feiern. Neben dem Jubiläumsevent zelebriert auch noch

48

Selbstverständlich darf „Mr.Cocoloco“ himself - Mike Mash - an diesem Jubiläumsabend nicht fehlen. Der DJ bereiste in den vergangenen Jahren mehr als 50 Städte im In- und Ausland mit seiner Cocolococlub-Reihe und eröffnete kürzlich seine eigene Location in der Nähe von Stuttgart namens Villa Loco. Momentan ist er mit DJ Tandu des Öfteren auch im Studio tätig und lässt in den kommenden Monaten mit dem einen oder anderen Track von sich hören. Das nächste Release auf Haiti Groove Records mit namhaften Remixen von Denice the Menace vs. Big World und Dr. Kucho steht bereits in den Startlöchern. Die einzigartige Cocolococlub-Dekoration, eine Sexy Dance Performance, eine exklusive Villa Loco GutscheinVerlosung im Wert von 200,- €, Cocoloco Giveaways, Exotic Fruits, eine Videoanimation und natürlich die heißen Cocoloco-Chics sind noch lange nicht alles! Die ersten 10 Ladies erhalten außerdem freien Eintritt, von 22.00-23.00 Uhr gibt es einen Sektempfang und jeder 100. Gast erhält eine prickelnde Jubiläumsüberraschung. Wir verlosen 2x2 Gästelistenplätze an alle, die uns folgende Frage richtig beantworten können: “Wie alt wird die Cocolococlub-Veranstaltungsreihe?” Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: “Cocoloco” und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!

Am Samstag, 25. April startet im Kaufbeurer Club Velvet die 6. Boogie Night Party, die sich mit einem ausgefeilten Musikkonzept und dem Motto: „Kinky, Stylish, Trash deluxe“ einen ausgezeichneten Ruf im Allgäuer Partyleben erarbeitet hat. So wurde für diese Ausgabe erneut das Münchner DJ-Team Demolition Disco verpflichtet, um auch diese Boogie Night mit Big Beats, French Electro, Electro Punk und Nu Disco zum Vibrieren zu bringen. Die zwei DJs und Musiker bieten dabei Turntableism vom Feinsten. Bereits seit jungen Teeniejahren sind die beiden Newcomer im deutschen Nacht- und Szeneleben unterwegs. Dabei pflastern bereits mehrere Releases (u. a. auf Sony Music) ihren Karriereweg und auch der offizielle Beggin‘ Remix in Zusammenarbeit mit Madcon, sowie diverse TV-Spots sprechen für sich. Unterstützt werden sie an diesem Abend außerdem von Ralfo Uncensored, der mit Big Beats und funky House einheizen wird. Die Gastgeber des ausgefallenen Events „Doc Nerd“ & „PornCop“ stehen ab 22.00 Uhr mit free Wodka, Welcome Drinks, free CDs für die ersten 100 Gäste und vielen weiteren Specials Gewehr bei Fuß. Einlass ab 18 Jahren.

Kojoten Party am 25.04.09 im Club GoIn in Obergünzburg

Nicht mehr wegzudenken ist die Kojoten Party, die in regelmäßigen Abständen im Obergünzburger Club GoIn zelebriert wird. Und damit das Thermometer im Club auch dieses Mal alle Hitzerekorde schlägt, sind sie auch am 25. April wieder mit von der Partie: Die heißen Kojoten - GoGo‘s, die sich wieder auf der Bar rekeln und das Blut in den Adern der Partyjünger zum Kochen bringen. So viel Hitze muss natürlich ausgeglichen werden - entweder holt man sich die nötige Abkühlung beim Betrachten der speziellen Feel-Good-Deko oder aber man greift auf die umfangreichen Getränkespecials zurück, die das GoIn an diesem Abend zu bieten hat. Die Entscheidung liegt bei Euch. Eintritt. 21.00 Uhr

April 2009


„Glamnight!“ - wie zu Zeiten des legendären Studio 54!

mit den Glamrock Brothers am 25.04.09 im Parktheater in Kempten

Nach einem viertel Jahr Abstinenz meldet sich die „Glamnight“, bei der sich alles um Glitter, Glamour und Partyexzesse dreht, wieder zurück! Dem entsprechend verwandelt sich auch das Parktheater wieder in einen funkelnden Partytempel voller Glitter, Glamour und einer Deko im 70er Jahre Stil. Natürlich muss hierzu auch der Sound passen und so haben sich erneut die sagenhaften Glamrock Brothers aka Mr. James Hendrix und Mr. Arthur Jagger angekündigt, deren brandneue Single „Ma Baker“ gerade in den Top Ten der Dance Charts ihr Unwesen treibt. Die ehemaligen Unterwäsche - Models sind nicht nur sexy sondern auch das durchgeknallteste DJ-Team Europas! Sobald

ihr Intro ertönt und die 2,50 m großen Weiberhelden in ihren atemberaubenden Kostümen den Club betreten, dreht die Crowd völlig durch und der Clubbesitzer kann davon ausgehen, dass er die Handwerker rufen muss, um seine Location am nächsten Tag renovieren zu lassen! Die Glamrock Brothers sind aber nicht nur „live“ ein Hit und so mischen sie regelmäßig mit ihren Singles die europäischen Dance-Charts auf. Wenn es um pumping Housemusic gepaart mit all Time Disco-Classics und knackige Electro Beats geht, kommt man an ihnen nicht mehr vorbei!Sie rennen den Trends nicht hinterher, sie machen sie selbst! Die Türen zur Glamnight öffnen sich wie gewohnt ab 22.00 Uhr.

Am 30. April wird mit DJ Stylewarz der „Godfather of Turntables“ im Club Rehbock auf die Hip Hop Massive losgelassen und für einen explosiven Abend mit jeder Menge fetter Beats sorgen. DJ Stylewarz zählt neben Tomekk und Thomilla zu den dienstältesten und auch bekanntesten Hip Hop DJs der Republik. Egal, ob man ihn als Battle-DJ, als Figur im Hintergrund des VIVA-Formats „Freestyle“, an der Seite von MCs wie Ferris bis Torch oder als Bestandteil der deutschen Britcore-Crew No Remorze auf dem Schirm hat - Stylewarz ist in der deutschen Hip HopSzene nicht mehr wegzudenken. Bereits Anfang der Neunziger gründet er mit Kaoz, Crak und TNG die Crew „No Remorze“, die aus mancherlei Gründen deutsche Hip Hop Geschichte geschrieben hat. Nach dem er mit Größen wie Coolmann, Mirko Machine und Marius No. 1 zusammenarbeitete und mit Ferris MC auf Tour ging, verwirklichte er schließlich 2002 einen lang gehegten Traum und veröffentlicht sein erstes Soloalbum „The Cut“, bei dem sich unter anderem alte Bekannte wie Torch, Toni L, das

April 2009

Bo, D-Flame, Immo, Fiva MC und Spax am Mic wieder finden. Seit 2005 ist er wieder mit Torch als Double Trouble unterwegs und findet nebenher noch Zeit mit Sido und Harris zu touren - oder, wie jetzt im Fall Rehbock, auch allein sein DJ Set zu präsentieren. Beginn: 21.00 Uhr.

49


NEUE ToNTRÄGER Im April Pop

Damn Seagulls

Hunting Season Fullsteam/PIAS

25.03.2009

92°C

The Qemists „Join the Q“

Wir schreiben das Jahr 2009. Jetzt, wo die Masse elektronische Musik als das neue „Ding“ entdeckt hat und die Jungs von Ed Bangers Music und Co. sich die goldene Nase verdienen, weil man sie auch im letzten Kaff kennt, kommen The Qemists um die Ecke. Drei Jungs aus London, die seit 1997 zusammen Musik machen und jetzt das Album „Join the Q“ veröffentlicht haben. Und da stellt sich die Frage, ist diese Musik vielleicht soger der nächste logische Schritt in die Zukunft der Dancemusic? Das Ganze bewegt sich irgendwo zwischen Drum ‚n Base, Grime, Rock, Jungle und Breakbeat. Hier gibt es keine Grenzen. Kein Wunder, denn The Qemists warten auch mit Gästen wie Mike Patton, Devline Love (Alabama 3) oder dem guten alten Wiley auf. Klar, man könnte versuchen The Qemists mit einer Band wie The Prodigy oder den Chemical Brothers in den 90er vergleichen aber von denen wird mein einfach nicht mehr entsprechend überrascht, wenn sie ein neues Album veröffentlicht haben - ganz im Gegensatz zu diesem Trio.

Dass Damn Seagulls tatsächlich nicht aus Großbritannien oder einem anderen englischsprachigen Land stammen, erkennt man als neugieriger Hörer erst, wenn man auf der letzten Seite des Cover-Booklets auf unzählige finnische Namen stößt, die allesamt irgendwie an große Formel-1 Piloten erinnern. Die sechs Jungs aus Helsinki buddeln auf ihrem Album „Hunting Season“ nämlich munter das schon wieder ziemlich in Vergessenheit geratene Gefühl von The Clash aus, garnieren das Ganze mit dem Bombast von Bruce Springsteens E-Street Band und lassen in einigen Songs auch noch den zynischen Piano-Punk von Joe Jackson aufblitzen. Es wird also Zeit, dass Großbritannien die ungewöhnliche Band entdeckt und souverän auf Platz 1 hievt, damit in Deutschlands Radiosendern erfolgreich die Zweitverwertung dieser musikalischen Zukunftsvision beginnen kann. (Christian Hof)

Pop

Sandra

Back To Life Virgin/EMI

27.03.2009

4°C Als Sandra im Sommer 1985 mit Maria Magdalena plötzlich wegen der damals tatsächlich coolen Kombination aus belockten Möpsen, schriller Stimme und treffendem Songwriting anderer die Charts dominierte, hatte Madonna gerade, ohne es zu ahnen, mit „Like A Virgin“ die musikalischen Frauenrechte in die Popgeschichte zementiert. Als sie 1990 die Stimmen zu Enigmas „Sadeness“ beisteuerte,

hatte Madonna bereits unter der Mitwirkung von Lenny Kravitz mit „Justify My Love“ den Begriff „Zeitgeist“ in der Popmusik geschaffen. Jetzt ist Sandra 46 und darf als weitere Künstlerin nach Donna Summer und anderen abgehalfterten StimmenStirnbändern aus den 80ern das BMaterial angesagter US-HitparadenFormer einreiten. Mir wird schlecht vor Langeweile. Bitte ein Stück Madonna, Herr Ober! (Christian Hof)

Pop

Pet Shop Boys Yes

Parlophone/EMI

20.03.2009

94°C

HipHop

Samy Deluxe

Dis Wo Ich Herkomm Deluxe-Rec./EMI

27.03.2009

90°C Samy Deluxe ist mit seinem dritten und bisher vermutlich variantenreichsten Album wieder solo zurück im Business. Mit “Dis Wo Ich Herkomm” überrascht Mr. Deluxe mit neuen Stylez, Rhymes und vor allem mit einer komplett neuen Art die Probleme des Alltags lyrisch anzupacken. Denn anstatt, wie in altbekannten Songs der Marke “Albtraum” nur über die uns allen bekannten Problemen in Deutschland zu rappen, setzt er sich nun mit den positiven Seiten in seinem Leben und Deutschland auseinander. So verarbeitet Samy auf dieser Platte die Trennung von seinem Vater und die Situationen, die durch solch gesplitterte Familien entstehen. Doch durch diese Trennung hat der wohl erfolgreichste deutsche MC auch gelernt, die schönen Seiten am Leben und in seiner Familie zu schätzen. Doch “Dis Wo Ich Herkomm” ist nicht nur ein Album für alle deutsch HipHop Fans, denn wie schon erwähnt, überrascht Samy Deluxe mit komplett neuen Styles. So hört man neben HipHop und Reggae Beats auch afrikanische Melodien, die auf Jazz- und RnB-Rythmen treffen. Alles in allem ist “Dis Wo Ich Herkomm” ein Album, das dazu einlädt den Winter hinter sich zu lassen, gemütlich am See zu relaxen und darüber nachzudenken, was und vor allem wie man Dinge in seinem Leben verbessern kann. Big up Samy (Sebastian Kunert)

Die neue Pet Shop Boys Single „Love etc.“ läuft im Mit-Ende-Dreißigauf-dem-Weg-von-der-Arbeit-insFitness-Radio und - oh Gott - ich wippe mit. Werde ich jetzt auch alt? Sind meine tailliert geschnittenen Sakkos in Grün- und Erdtönen schon ein leiser Vorbote ergrauender Boheme-Anpassung? Finde ich nicht plötzlich auch, dass mein alter lieb gewonnener Passat meinen Arbeitsweg-Teint verknittert und deshalb der Abwrackprämie weichen sollte? Natürlich nicht! Schuld an diesem plötzlichen Wohlgefühl hat nämlich nicht der abgedunkelte Blick in den Schlafzimmerspiegel, sondern … Robbie Williams! Der so gerne kopfüber hängende Entertainment Engel hat längst diesen verführerischen Pop-Appeal verloren, den hier das neue Material der beiden „Generation Grunge“ Hass-Ikonen entwickelt. Nicht dass ich jetzt plötzlich auf die Idee kommen könnte, mir auch noch ein „Greatest Hits“ Album mit „West End Girls“ und „Suburbia“ anzuschaffen, aber ein Duo, das die musikalische Aussöhnung mit den Village People ermöglicht hat, verdient es einfach, nicht für Legenden von gestern sondern für Erfolge von heute über den Klee gelobt zu werden. (Christian Hof)

Pop

The Flames

Caution: Heat Inside Revolver/Soulfood

03.04.2009

57°C The Flames, The Flames …war da nicht mal irgendwas? Stimmt, da gab

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz Re-Release der Nirvana Alben - Die amerikanische Plattenfirma Original Recordings Group (ORG) gab seine Pläne bekannt, die drei Nirvana-Alben „Nevermind“, „In Utero“ und „MTV Unplugged“ neu aufzulegen - und zwar als 180 Gramm Vinyl in audiophiler Qualität. Bei „Unplugged“ handelt es sich um die erste Pressung auf Schallplatte seit Bestehen des Albums und ist somit ein ganz besonderer Leckerbissen für High Fidelity-Fans.  Leiden für die Kunst - Roger Daltrey, der Sänger der gitarrenzerschmetternden Sixtiesband „The Who“, erinnert sich an die Fotoaufnahmen für das Plattenco-

50

ver des „Sell out“-Albums. Während seine Bandkollegen auf den absurden Werbefotos gigantische Deoroller oder Aknecreme anpreisen, empfiehlt Daltrey, in einer Wanne voller gebackener Bohnen badend, ein tägliches Wohlfühlfrühstück à la Bud Spencer. Der Frontmann gab nun in einem Interview preis: „Die Bohnen, in denen ich saß, waren noch gefroren, als wir mit den Aufnahmen begannen, also steckte mir jemand ein elektrisches Heizgerät unter den Allerwertesten. Mein Rücken kochte und vorne musste ich frieren - so bekam ich eine Lungenentzündung.“  Last man standing - Als vorletztes Original-

mitglied der amerikanischen AlternativeRockband The Smashing Pumpkins hat nun auch der Drummer Jimmy Chamberlin die Band verlassen. Der Öffentlichkeit mitgeteilt wurde es von Billy Corgan, dem Sänger und nun einzig verbleibenden Mitglied der Originalbesetzung. Für den Austritt gab er keine Gründe an, ließ aber wissen, dass er vorhabe, auch weiterhin unter dem Namen „Smashing Pumpkins“ zu produzieren und noch vor Ende des Frühlings das Studio aufzusuchen. Was meint ihr: standfest oder dickköpfig?  Gut gebrüllt, Metaller! - Mal biestig, mal brünstig, das Brüllen ist oft wesentlicher

Bestandteil der Metalmusik. Für alle, die eher klingen wie kuschelige Kätzchen als borstige Löwen gibt es Hilfe von der Stimmtrainerin Melissa Cross. Eigentlich ausgebildet im klassischen Gesang, hat sie sich auf das Hardcoregenre spezialisiert und hilft „Sängern“ von Bands wie beispielsweise Slipknot oder Sick Of It All ihr Brüllorgan zu perfektionieren. Anschreien lassen für Geld? Das kommt dem einen oder anderen vielleicht sogar bekannt vor.  McDonalds Ranking - Ein Ranking, das von dem Bewertungsportal „Qype“ vor Kurzem durchgeführt wurde, zeigt uns jetzt die besten und schlechtesten McDo-

April 2009


es 2002 diesen Sixties Song aus der Afri Werbung mit dem Tanz aus „Sonnenallee“. Von dieser beschaulichen Retro-Atmosphäre ist auf „Caution: Heat Inside“ allerdings nichts mehr zu spüren. Das Album entwickelt trotz einiger Klang-Déjà-Vus durchaus zeitgemäß-englisch anmutenden Druck, auch wenn Sänger Oliver Heydenreich letztlich nicht so ganz mit den großen Jungs Leon, Franz und Ferdinand aus der musikalischen Nachbarschaft mithalten kann. Aber was soll’s, so mancher ist schon später aus dem Schatten der bei den Mädels angesagten Halbstarken herausgetreten und hat dann tatsächlich noch sein ganz eigenes Ding durchgezogen. (Christian Hof)

Hip-Hop

Won-G

Haiti Prince AGR/Universal

13.03.2009

19°C Der Versuch, gefallen an der neuesten LP des Rappers Won-G zu finden, wäre wohl genauso unsinnig, wie ein Solarium in Afrika verkaufen zu wollen. Der gebürtige Haitianer schafft es auch nicht mit seiner fünften Scheibe, neuen Schwung in sein musikalisches Output zu bringen. Dass man bisher wenig von ihm zu hören bekommen hat, mag wohl an dem Euro-Dance-Trash-Sound der 90er-Jahre liegen, der auch in seinem neuesten Album wieder äußerst präsent ist. Angereichert wird das Ganze dann auch noch durch äußerst kitschiges RnB-Geleier, das im krassen Gegensatz zum Albumcover steht, auf dem Won-G als harter “Gangsta” mit grimmigen Blick abgebildet wurde - das kann man ihm aber beim besten Willen nicht abnehmen. Schlimmer ist aber, dass er bereits mit namhaften Rappern wie ThugsN-Harmony und Bone zusammengearbeitet hat und sich dabei trotzdem kaum weiterentwickelte. In Anbetracht dieses Albums besteht wohl kaum eine Chance für ihn, mit dieser Musik in Europa Fuß zu fassen - und das ist auch gut so. (Sergio Laguna Mera)

Reggae

Dubtari Subkultur

Soulfire/Rough Trade

24.04.2009

68°C Hamburg und Reggae? Und wie! Leicht verspätet aber immer noch rechtzeitig präsentiert das Altonaer Reggaekollektiv „Dubtari“ ihr mittlerweile viertes Studioalbum zum 10-jährigen Bandjubiläum. „Subkultur“ bleibt dem Offbeat treu aber spiegelt auch die verschiedenen Phasen der Dubtari-Bandgeschichte wieder. So treffen hier traditionelle Skamusik und punkiger Rap auf südamerikanische Soca- und Reggaetonpassagen, genauso wie rauer Sprechgesang auf klassische Reggaesounds. Erwähnenswert hierbei auch die Remixversionen der Lieder „Stop That“ und „Deejay“, die nicht wie oft nur billig überholt, sondern mit ihrem in Richtung Drum ´n´ Bass gehenden Touch durchaus empfehlenswert sind. Für alle die tanzend in Richtung Frühling schreiten wollen ist “Subkultur” genau das Richtige, wobei man doch aufmerksam hinhören muss, um neuartige Musikeindrücke zu empfinden. (Leo Fischer

Modern Roots Reggae

Franziska Action

Soulfire/Rough Trade

17.04.2009

91°C Bereits 2007 gewann die aus Mailand stammende Band „Franziska“ den Rototom Reggae Contest im beheimateten Italien. Das brachte ihnen nicht nur den Durchbruch sondern bescherte Auftritte auf den großen Festivalbühnen Europas. Diese musikalischen Erfahrungen spiegeln sich nun auch deutlich auf ihrem im April erscheinenden Album „Action“ wieder,

auf dem auch die Singleauskopplungen „The Herb“ und „Action Speaks Louder Than Words“ zu hören sind. Ein weiteres Highlight entdeckt man sicherlich auch im Remake des Klassikers „Big Ship“ (1982) von und mit Reggae-Urgestein Freddie McGregor. Neben jeder Menge Gastsänger wie Sean Martin, Lathly oder High Priest finden sich hier und da auch gekonnte Raggamuffineinlagen und melodischer Roots Reggae. Einen schönen Abschluss bilden drei Dub-Remixe, die unter Umständen jedoch nicht jedermanns Sache sind. Insgesamt aber durchgehend gut anhörbar, stimmige Riddims, schöne Features, dickes Booklet mit Texten - kurz, eine runde Sache. (Leo Fischer)

SoulFunk

Smoove & Turell

Antique Soul

Jalapeno/Groove Attack

24.04.2009

29°C Kommen wir am besten gleich zu Track 8: Smoove & Turrell wagen sich an eine funkige, ein wenig an „Papa was a Rolling Stone“ erinnernde Cover-Version von Yazoos „Don’t Go“. So was kann klappen. Oder auch nicht. „Antique Soul“ scheitert aber nicht nur dank dieses völlig daneben klingenden Funk-Verunkels sondern natürlich auch wegen allen restlichen Songs. In retro-groovender Alleswoller-Manier wird hier jene legendäre Soul-Coolness von Otis Redding nicht heraufbeschworen, sondern nüchtern Lied für Lied zu Grabe getragen. Was für eine Verschwendung. Vielleicht kann man ja wenigstens den Albumtitel noch für ein schwüles Mode-Parfum nutzen, das Günther Kaufmann als Gast in der nächsten Dschungelcamp-Staffel präsentiert? Ich bitte schleunigst darum, dass mir Bruce Darnell einen Wechselkurs anbietet, notfalls mit selbst gesungenen Klingeltönen von alten James Brown Klassikern im Pflichtabo. Drama! (Christian Hof)

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku nalds-Filialen in Deutschland auf. Denn nicht überall bedeutet Systemgastronomie den gleichen Standard und das goldene „M“ scheint über die Tatsache hinwegzutäuschen, dass es sehr wohl Unterschiede in puncto Sauberkeit und Service gibt. Die „Lieblings-Filialen“ der „Qyper“ stehen demnach in Hamburg, Köln, Dresden und Viersen. Das schlechteste Restaurant der Fast Food-Kette ist in Ludwigsburg angesiedelt - dicht gefolgt von einer weiteren Filiale in Hamburg Altona in der laut Bewertung „Matschgurken“ und abgebrochene Lehnen vorzufinden sind. Mit den Benutzer-Urteilen kann man sich vorab

April 2009

ein Bild verschaffen, welche McDonaldsRestaurants man besuchen kann und welche lieber gemieden werden sollten.  Tessa vs. Heidi Klum - Nach ihrem Rauswurf bei „Germanys next Topmodel“ äußerte Tessa Bergmeier heftige Kritik an Heidi Klum‘s Sendung: „In dieser Show wird vergessen, dass man ein Mensch ist“, sagte die 19-Jährige der Bravo. Nachdem sie ausgeschieden war, zeigte sie einem Fotografen den Mittelfinger, was die Jury ihr prompt als „undiszipliniert, aggressiv und böse“ in Rechnung stellte. „Das Format verdrehe die Realität“, so die Ex-Kandidatin, die sich über ihren Rausschmiss

direkt freute: „Ich hätte psychisch und körperlich sowieso nicht mehr durchgehalten und würde das Modeln niemandem empfehlen“. Belohnt wurde sie für ihren Protest mit dem Coverfoto auf der Aprilausgabe des FHM. - That‘s Showbusiness.  Sorgente goes to Hollywood - Als erste und bisher einzige deutsche Band sind die Münchener Jungs von Sorgente zur Musexpo nach Los Angeles eingeladen und bestätigt worden. Bei der Musexpo handelt es sich um die „Music- & MediaBusiness Conference“, zu der jährlich nur eine Handvoll auserlesener Bands aus allen Teilen der Welt pilgern dürfen, um ihr

Können dort einer Jury vorzustellen. Sorgente werden damit am 10. April in L.A. landen und am 27. April im legendären Viper Room in West Hollywood spielen. Sogar eine Luxusvilla wird Sorgente zur Verfügung gestellt und außerdem werden sie bei ihrem Trip von einem Kamerateam begleitet, um die Zeit in Hollywood auch auf DVD festzuhalten. Das hört sich doch schon mal nach dickem Erfolg an, doch ob die ganze Story gut ausgeht, bleibt abzuwarten. Wir drücken den Jungs auf jeden Fall schon mal kräftig die Daumen!  Bob Dylan: Ärger wegen DixieKlo - Weil er für sein Wachpersonal ein

51


NEUE ToNTRÄGER Im April NuBossa

Una Mas Trio

Ritmo Del Futura Agogo/Indigo

24.04.2009

89°C Beim Lauschen der CD „Ritmo Del Futura“ des Una Mas Trio kommt mir plötzlich ein Gedanke: Warum nicht einfach mal meine letzten coolen Kritiken zu „Brazilution“ oder „Jazzanova“ oder „Mo’ Horizons“ remixen? Wieder von gutem Sex schwärmen? Zum zweiten Mal Schirmchendrinks erwähnen? Dreimal im Takt die gleiche (oder ist das dann dieselbe? Egal.) Palme beschreiben? Benjamin von Stuckrad-Barre, seinerzeit GagAutor für Harald Schmidt, hat mit dieser Technik ja schon mal einen ganzen Bestseller hingekriegt. Durch die Blume gesprochen soll das bedeuten, dass Una Mas Trio auf dieser CD das südamerikanische Rhythmus-Rad auch nicht neu erfinden. Müssen sie aber auch nicht, denn Bossa Nova ist Bossa Nova ist Bossa Nova. (Christian Hof)

der Szene auf und fanden ihren Weg sogar in die USA, was bei dem damals vorhandenen Überfluss an eben solchen Bands in den Vereinigten Staaten nicht so einfach war. Doch nach internen Streitigkeiten war 1995 plötzlich Schluss mit Sex, Drugs & Rock N’ Roll und jeder der vier Mitglieder ging seine eigenen Wege. Nach zehn Jahren Pause wollten es die Jungs dann aber doch nochmal wissen und gingen zusammen auf große Reunion Tour, die so erfolgreich war, dass man kurzerhand beschloss, die Nasty Idols Discographie aufzustocken. Boys Town heißt das gute Stück nun und ist gegen allen Erwartungen ein sensationelles Album geworden. Und es klingt weder eingestaubt noch langweilig, wie man es von vielen Reunion Alben gewohnt ist, sondern kommt mit einem sensationell guten Sound, ausgereiften eingängigen Songs und einer Spielfreude der vier Urmitglieder daher, dass so manche junge Band dieses Genres, kräftig die Ohren anlegen wird. Hammer Band, Hammer Album, mehr gibt’s nicht zu sagen. (Fabian Schreiber)

Country-Blues-Punk-Rock

wegs mindert. Da hätten wir zunächst den Reverend - er ist wirklich Pastor - an der ausschließlich akustischen Gitarre und am Gesang, dann seine Frau am Waschbrett (!) und zu guter Letzt seinen Bruder am Schlagzeug. Dieses aus Indiana stammende „Familienunternehmen“ hat nun nach vierjährigem ununterbrochenem Touren durch die USA, unter anderem im Vorprogramm von Flogging Molly, ein Album mit dem Namen The Whole Fam Damnily in einer kleinen Kirche mitten im Nirgendwo aufgenommen, das einem einen kleinen Überblick über das Schaffen dieser großartigen bodenständigen Familienband gibt. The Reverend Peyton’s Big Damn Band spielen und verkörpern echte, gute, richtig handgemachte Musik und es ist schön, dass es so etwas heutzutage, wo es nur noch darum geht, lauter, brutaler, härter und schneller zu sein, noch gibt. (Fabian Schreiber)

Modern Rock

69 Chambers War on the Inside Silverwolf Productions/SPV

Reverend Peyton‘s Big Damn Band

24.04.2009

The Whole Fam Damnily

72°C

Sideonedummy/Cargo

Sleaze Rock

Nasty Idols Boys Town

20.03.2009

Metal Heaven/Soulfood

97°C 06.03.2009

96°C Sie waren einmal Skandinaviens Skandal-Band Nr. 1 - das ist inzwischen zwar über 15 Jahre her, doch mit diesem Album könnten sie es wieder werden. Die Rede ist von den Nasty Idols, der besten Sleaze Rock Band, die Ende der 80er und Anfang der 90er in diesen Breitengraden zu finden war. Innerhalb von vier Alben stiegen sie zu einem der beliebtesten und berüchtigtsten Musikacts

So etwas gab’s noch nie: Eine Band, die es schafft, vier, wenn nicht gar mehr, Musikstile miteinander zu verquicken und dabei noch richtig gut zu klingen. Doch seit einiger Zeit gibt es eine Formation, die nur aus drei Leuten besteht, die das fast Unmögliche mit einer Leichtigkeit umsetzt, dass man nur noch staunen kann. The Reverend Peyton’s Big Damn Band heißt diese ungewöhnliche Gruppe, die es schafft Country und Blues mit Punk und Rock zu paaren, und das mit minimalistischem instrumentalen Aufwand - was die Qualität jedoch keines-

69 Chambers sind ein ModernRock-Highlight, das mächtig Dampf unter der Haube macht. Das Trio um Gitarristin und Sängerin Nina Treml steht für ein massiv drückendes Fundament, dessen einzelne Bausteine einen sehr bodenständigen Eindruck machen. Harte Strophen, weiche Refrains, .... 69 Chambers schreiben wirklich sehr stimmige Songs, die teilweise sogar nach dem ersten Hören schon fast nicht mehr aus dem Kopf zu kriegen sind. Man kann kaum glauben, dass hinter diesem mächtigen Klangbild nur drei Musiker stecken. Vor allem die zwei Mädels an Gitarre und Bass machen da natürlich eine überaus willkommene Abwechslung in dem sonst so Männer dominiertem Genre Hardrock aus. Auch eine überaus fette Produktion lässt Soundfanatikerherzen

hierbei höher schlagen. Ansonsten ist es eigentlich nur die Abwechslung, die auf diesem Album ein bisschen fehlt. Die Songs sind zwar gut strukturiert aber die Abläufe wiederholen sich leider zu oft. Dennoch ein recht empfehlenswertes Album, Daumen hoch! (Paul Ehrenhardt)

New Metal

Lacuna Coil Shallow Life

Century Media/EMI

17.04.2009

Rock

Birdpen

On/Off/Safety/Danger Les Oreilles Blues Records

27.03.2009

93°C Dass in der Kunst nicht selten Frechheit siegt, hat jüngst wieder der tschechische Künstler David Cerny bewiesen. Er hat für die EU in Brüssel ein großes Werk präsentiert, das von 27 angeblich in ganz Europa bekannten Künstlern kreiert worden war. In Wirklichkeit war die viele nationale Eigenheiten schonungslos offen legende Arbeit von Cerny selbst, die Namen alle erfunden, Politiker in ihrer Unkenntnis blamiert und das Kunstwerk zu perfekter Öffentlichkeitswirkung gelangt. Matthias Kellner sollte sich auch so einen Trick überlegen. Vielleicht schreibt er in seiner Platteninfo einfach, dass sich Billy Joel, Paul Simon, Cat Stevens und Neil Young zur Gründung einer All-Star-Band verabredet haben, um mit einem coolen US-Sänger zusammenzuarbeiten, den alle unabhängig voneinander in New York in einer kleinen Kellerbar kennen gelernt haben. Mindestens so gut klingen nämlich auf „This Ocean Life“ seine Songs. Nur leider zählt das in Deutschland einfach nicht. Bei uns muss man exakt acht Wochen, nachdem ein Telekom-Werbespot erstmals von einem Mann erzählt hat, der mit schlechten Zähnen Opern singt und dabei einen Talentwettbewerb gewinnt, seine Mundharmonika auspacken und mit Mütze und Hartz 4 Betroffenheit bei Dieter Bohlen aufkreuzen. Kein Land für Kellner also - oder vielleicht doch? (Christian Hof)

67°C Von vielen Fans wird „Shallow Life“, das neueste Studioopus der italienischen Rock-Sensation Lacuna Coil, unter größter Hochspannung erwartetet. Und wieder einmal werden Lacuna Coil die Kritiker verblüffen: Auf der einen Seite bewahren sich die sechs Italiener ihren Stil und auf der anderen Seite wird man von den neuartigen Klängen, die einen da so erwarten, komplett überrascht. Die Produktion ist extrem kraftvoll und besticht durch eine wunderbare Reinheit. Nach eigenen Aussagen bedeuten die neuen Songs der Band extrem viel, was sich im Endprodukt auch überaus glaubwürdig niederzuschlagen scheint. Die Songs soll die Fangemeinde zum Nachdenken, Lachen oder Weinen bringen - wie man’s halt gerade braucht. Ob die Band dies geschafft hat, muss der geneigte Hörer im Endeffekt für sich selbst entscheiden. Festzuhalten gilt auf jeden Fall, dass das neue Album viel Potenzial hat und Lacuna Coil noch längst nicht auf dem absteigenden Ast sitzen. (Paul Ehrenhardt)

Psychodelic Rock

Long Distance Calling Avoid The Light Superball Music/SPV

24.04.2009

92°C Auch wenn es der eine oder andere kaum noch zu hoffen gewagt hat: Es gibt ein Paralleluniversum zu blutarmer Supermarktberiese-

nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz Chemieklo im Garten aufgestellt hat, bekam Bob Dylan jetzt Stunk mit seinen Nachbarn im kalifornischen Surferparadies Malibu. „Kaum ging ich in den Vorgarten, wurde mir schlecht“, klagte Nachbarin Cindy Emminger der L.A. Times ihr Leid. Weil Dylan auf ihr Flehen, das Chemieklo zu entfernen, nicht reagiert habe, musste sie im Januar die Behörden einschalten, doch ein Beauftragter sei von den Wärtern der Folk-Ikone abgewimmelt worden. Das Gesetz von Malibu verbietet Aufstellen von mobilen Klohäuschen zwar nicht, doch sind anstößige Gerüche, die über das hinausgehen, was „in der Nachbarschaft

52

normal ist“, gesetzeswidrig. So haben die Emmingers fünf große Gebläse in ihrem Vorgarten positioniert, um den DylanGestank zurückzublasen, doch auch das funktioniert nicht wirklich. „Auch wenn alle fünf Ventilatoren laufen, dringt es dennoch in unser Haus“, so die geplagten Nachbarn. Tja, wie heißt es doch in Bob Dylans Protestsong so schön? „The answer my friend is blowin‘ in the Wind“.  Hansi Hinterseer ärgert sich über Skitouristen - Ex-Weltklasse-Skirennfahrer Hansi Hinterseer hat zum Erscheinungstermin seines Wanderführers „Komm mit mir! Meine schönsten Wanderwege“ zu

mehr Vorsicht in den Bergen aufgerufen. Vor allem auf der Piste gehe es gefährlich zu und seiner Meinung nach klären Skischulen und Medien nicht genug über die Gefahren der Bergwelt auf: „Mir tut immer das Herz weh, wenn ich jemanden seh‘, der kaum Skifahren kann und sich, ohne lange nachzudenken, gnadenlos überschätzt und einfach kopflos, ohne Rücksicht auf Verluste, die Piste hinunterrast. Wir, die in den Bergen aufgewachsen sind, kennen die Gefahren und haben großen Respekt vor der Natur, genauso wie wir unsere eigenen Kräfte nicht überschätzen und rücksichtslos drauflosfahren! Das Be-

wusstsein der Menschen ‚Wie gehe ich Skifahren?‘ muss sich ändern.“ Richtig, Hansi - endlich sagt mal jemand den „Touris“, was Sache ist!  Allgäu Live In präsentiert Silbermond - Am 18. Dezember ist es soweit liebe Leser! – Unter dem Protektorat eures Lieblingsmagazins entern Silbermond die Bühne und bringen die bigBox zum Kochen. Das Album „Nichts Passiert“ war noch nicht einmal veröffentlicht und schon war die Hälfte der „Nichts Passiert“-Tour im Mai restlos ausverkauft. Nachdem sich ihre Single „Irgendwas bleibt“ in den Charts auf Platz 1 abgesetzt hat, kommt die Band für weitere Konzerte

April 2009


lung, ruhelosen Radioformaten oder kurzatmigen Trends. Es gibt Musik, die dem Hörer genügend Raum zum unbegrenzten Genießen lässt, die ihre gesamte Pracht über opulente Arrangements entfaltet und sich die Freiheit nimmt, Harmoniefolgen in aller gebotener Ausführlichkeit zu zelebrieren. Die Münsteraner PsychodelicFormation Long Distance Calling schenken uns dieses Erlebnis mit ihrem zweiten Studioalbum „Avoid the Light“. Diese Musik lässt einen einfach mal zuhören, schwelgen, fühlen und träumen. „Keine Hektik“ ist wohl das oberste Gebot, dieser sphärischen Klänge, und das ohne irgendwie langweilig zu werden. Der Hörer, der sich wirklich darauf einlässt, erhält bei diesen oft zehnminütigen Tracks mal wirklich die Chance in die Musik einzutauchen und sich von ihr tragen zu lassen. Ein Ziel, das in der heutigen Musikwelt, in der es oft nur um „höher, schneller, weiter“ geht, doch eher selten verfolgt wird. (Paul Ehrenhardt)

computernachbearbeitungsverseuchten Produktionsschemata der Plattenfirmen liegen. Gott sei Dank gibt es aber noch Bands wie Bai Bang, die trotzdem Alben aufnehmen, Konzerte geben und damit der Mainstream-WeichspülPlattenindustrie den Mittelfinger direkt ins Gesicht strecken. “Are You Ready” ist das neueste Studiowerk der Schweden und insgesamt ein recht gut gelungenes Album, auch wenn es teilweise ein bisschen zäh und schleppend daherkommt. Fazit: klasse Band, gutes Album und Pluspunkte für den Außenseiterfaktor. (Fabian Schreiber)

Folk Metal

Eluveitie

Evocation I: The Arcane Dominion Nuclear Blast/Warner

10.04.2009

Glam/Hard Rock

Bai Bang

Are You Ready

Metal Heaven/Soulfood

24.04.2009

87°C Seit 1989 im harten Rockgeschäft tätig, kann man die vier Jungs von Bai Bang schon fast als Veteranen und eine der letzten Bands ihrer Art bezeichnen. Doch obwohl der Vierer schon so lange besteht und seit dem Gründungsjahr fast ununterbrochen auf Tour war bis auf Studioaufenthalte und ein bisschen Erholungsurlaub - rocken Bai Bang noch immer, wie in ihren besten Zeiten. Trotz ihres guten Rufs als hervorragende Liveband und den bis dato sechs Studioalben blieb ihnen der kommerzielle Erfolg größtenteils verwehrt. Das liegt aber weniger an der Qualität oder Leistung der Band sondern resultiert vielmehr daraus, dass sie nicht im musikalischen Trend der aalglatten,

87°C Eluveitie ist das beste Beispiel, um aufzuzeigen, was man mit harter, passionierter Arbeit alles erreichen kann. Gerade das neue Album der acht Schweizer wurde mit sehr viel Herzblut und liebe zur Musik produziert ...und das hört man auch. Auch wenn die Formation ungewöhnlich schnell von einem der am besten gehüteten Underground-Geheimnisse Europas zu einer international erfolgreichen Band aufgestiegen ist, so musste auf dem Weg dorthin doch sehr viel Blut, Schweiß und Tränen investiert werden. Auch auf dem neuen Album sind die meisten der 15 Tracks in altgallisch verfasst und werden hauptsächlich von Drehleier-Spielerin Anna Murphy gesungen. Außerdem haben auch einige Gastmusiker von Primordial und Faun am neuen Werk mitgewirkt. „Evocation I: The Arcane Dominion“ kann man durchaus als eine Perle des Folk Genres bezeichnen, die allen Musikinteressierten gefallen dürfte - da besteht kein Zweifel. (Paul Ehrenhardt)

Rock ‘n‘ Roll

Shenaniganz

Open Your Eyes Or Cover Your Head Silverwolf/SPV

13.03.2009

95°C Manchmal gibt es sie noch: Alben, die beim flüchtigen Blick wie einfache Steine wirken und sich beim näheren Hingucken als ungeschliffene Diamanten entpuppen. Mit Open Your Eyes Or Cover Your Head von Shenaniganz aus Bayern liegt nun ein eben solcher Rohdiamant vor. Seit dem Erstling, „Four Finger Fist Fight, des Vierers gibt es jetzt wieder heimischen Kick Ass Rock ‘n’ Roll von der allerfeinsten Sorte. Das neue Album setzt aber noch einen drauf und rockt so, dass man beim Hören der CD nicht ruhig auf dem Stuhl sitzen bleiben kann und am liebsten die Mähne im Takt schütteln möchte. Hier gibt’s 14 Songs der ersten Güteklasse und einer ist besser als der andere. Besonders erwähnenswert ist vor allem die Ode an das weiß-blaue Vaterland, in der sich die allseits bekannten und beliebten Biermösl Blosn die Ehre geben. Also am besten gleich im Plattenladen “schürfen” gehen. (Fabian Schreiber)

Laney. Bekannt aus den Bands Randy Piper’s Animal und Zan Clan, in denen er hauptsächlich als Gitarrist aber auch als Songwriter und Produzent mitgewirkt hat und etliche Erfolge feiern konnte, ist Laney nicht nur ein brillanter Saitenhexer, sondern beherrscht auch andere Instrumente bis zur Perfektion. Außerdem arbeitet der Mann noch als Songwriter für andere bekannte Bands aus diesem Genre, wie beispielsweise Crashdiet oder Candlemass. Bei so viel Beschäftigung fragt man sich zurecht, woher er die Zeit nimmt, ein Soloalbum aufzunehmen. Möglicherweise dank der tatkräftigen Unterstützung von befreundeten Musikern, wie seinem alten Kumpel Zinny J. Zan von Zan Clan. So entstand ein durchwegs rockendes Album, auf dem der Gitarrero nicht nur singt, sondern auch fast alle anderen Instrumente selbst eingespielt hat. Mit seinen Künsten an der Gitarre hält er dabei zwar etwas hinter dem Busch, doch das ist auch gut so, denn sonst wäre Pure nur ein weiteres „Gitarrenhelden-Album“ geworden. (Fabian Schreiber)

Mittelalter Rock

Subway to Sally

Kreuzfeuer

Nuclear Blast/Warner

27.03.2009

84°C

Heavy Rock

Chris Laney Pure

Metal Heaven/Soulfood

27.03.2009

95°C Er hat schon in einer Vielzahl bekannter und sehr guter Bands gespielt und nun beschlossen, sich mit alten Bekannten auf Solopfade zu begeben. Die Rede ist von einem der großen Musiker und Multitalente unserer Zeit: Chris

Subway to Sally sind im Laufe ihrer nun schon 15 Jahre andauernden Karriere von einer absolut innovativen Ausnahmeformation der mittelalterlichen Rockszene zu einer doch sehr kommerziellen Standardband geworden. Möge der eingefleischte Fan davon halten, was er mag, eines kann man Subway to Sally jedoch nicht vorwerfen: dass sie auch nur das Geringste an Fahrtwind verloren hätten. Inhaltlich sind die sieben Folkrocker aus dem Osten Deutschlands zwar moderner geworden, und auch der früher so hochgehaltene Mittelaltersound ist mittlerweile nur noch vereinzelt auszumachen. Technisch aber kann man Subway to Sally wirklich kaum das Wasser

reichen. Die Songs sind weitgehend eingängig und straight. Aber wer glaubt, dass das irgendwann langweilig werden würde, hat nicht genau hingehört. Es sind halt nicht mehr die alten Themen, die bedient werden. Die Texte sind mehr denn je auf die Gegenwart bezogen und verknüpfen die alten Klänge mit dem Modernen. Besser jedenfalls, als immer nur auf der Stelle zu treten, oder? (Paul Ehrenhardt)

Heavy Metal

Merendine Atomiche

Rude Rebel Brotherhood Locomotive Records

19.04.2009

89°C Die 1995 gegründete Band Merendine Atomiche kann in ihren 14 Jahren Bandgeschichte zwar nicht mit all zu vielen Veröffentlichungen prahlen, doch das, was sie herausgebracht haben hat auf jeden Fall Hand und Fuß. Außerdem sprechen gemeinsame Touren mit Testament, Obituary und Trivium, um nur mal die bekanntesten Namen zu nennen, dafür, dass Merendine Atomiche ihre Sache recht ordentlich machen. Rude Rebel Brotherhood, so der Name des neuen Albums, ist ihre bis jetzt beste Scheibe. Sie vereint mehrere Stil prägende Sounds, die man in einer solchen Mischung nicht oft zu hören bekommt und die auch erst bei mehrmaligem Durchlaufen der Scheibe richtig zu erkennen sind. Zum einen gibt’s für den Hörer mit Pantera-artigem Trash Metal erst mal richtig eins auf die Fresse, während man nach und nach ein wenig Speed Metal à la Megadeth oder frühe Metallica heraushört. Danach muss man außerdem noch feststellen, dass die Atomiches unglaublich „straight“ spielen, was dann ein wenig auf Mötley Crüe und Konsorten schließen lässt. All in all eine sehr gute Scheibe, nicht zuletzt auch wegen Ausnahmegitarrist Chris Caffery, von Savatage und dem Trans-Siberian Orchestra, der bei dem Projekt als Produzent fungierte. (Fabian Schreiber)

und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku auf Tour - unter anderem auch am 18. Dezember nach Kempten in die bigBox. „Wir können es kaum erwarten, damit wieder auf die Bühne zu gehen und freuen uns jetzt schon auf die nächste Tour!“, so die Bautzener Band. Der Vorverkauf ist in vollem Gang und deshalb sollte man sich die Tickets jetzt ganz schnell sichern, bevor wieder alle weg sind.  Frauen wären gern Julia Roberts, Männer Bruce Willis - Offensichtlich hat der Kultfilm „Pretty Woman“ bei den deutschen Frauen tiefe Spuren hinterlassen. 24 Prozent der hiesigen Damenwelt würden ihren Körper nach einer „Forsa“-Umfrage gerne mit

April 2009

dem von US-Schauspielerin Julia Roberts tauschen. Männer scheinen dagegen - vor allem was die Haare anbelangt - furchtloser zu sein, denn sie wären gerne einmal Bruce „Schweinebacke“ Willis. Auch gegen eine womöglich andere Gesichtsfarbe haben die deutschen Männer nichts, denn auf dem zweiten Platz landete Will Smith. Die Schlusslichter der Umfrage bei den Männern sind die Mädchenschwärme Ashton Kutcher und Leonardo Di Caprio. Na in Letzterem scheinen sich die Geschlechter wohl nicht ganz einig zu sein…  Xavier Naidoo bekommt Stress wegen zu lautem Auftritt - Eigentlich

begeistert seine Musik ja Millionen Deutsche, doch einige scheinen dagegen immun zu sein. Als der 37-jährige Sänger im rheinland-pfälzischen Landau eines seiner spontanen Konzerte gegen 23.00 Uhr aus einem Kleinlaster heraus performte, bekam er Stress. Anwohner beschwerten sich bei der Polizei wegen der zu hohen Lautstärke, bei der sie nicht einschlafen konnten. Als die Polizei anrückte, beendete Xavier Naidoo ganz brav sein Konzert, für das er natürlich keine Genehmigung besaß. Tja Herr Naidoo, beginnen Sie doch beim nächsten Mal einfach etwas früher!  Franz Ferdinand auf dem Catwalk

- Für eine Ausgabe des Stern ließen sich die vier Mitglieder der schottischen IndieRockband Franz Ferdinand von niemand Geringerem als Karl Lagerfeld ausstaffieren. Begeistert von den feschen Jungs nahm der Modemogul die Kamera sogar selbst in die Hand. „Holy malony“, meinte Gitarrist Nick McCarthy nur dazu, äußerte sich dann aber sehr wohlwollend über den „charmanten und kreativen“ Lagerfeld. Bei so viel beidseitiger Sympathie dürfen wir demnächst wohl wieder mehr Schottenröcke aus dem Modehaus erwarten.

53


Diesen Monat in Eurer Videothek

Mada gascar 2

Die Geschichte vom Brandner Kaspar

Death Race

Bedtime Stories

Nach einer ereignisreichen Zeit auf Mada- Death Race ist das Sportspektakel in naher Der Boandlkramer - auch Tod genannt - Skeeters Vater war zwar ein hervorragaskar wollen die verwöhnten Zootiere Löwe Alex, Zebra Marty, Giraffe Melman und Nilpferd Gloria wieder nach Hause - zurück in den Zoo im New Yorker Central Park. Und mithilfe der erfindungsreichen Pinguine, die ein altes Flugzeugwrack wieder flottmachen, stehen die Chancen für die Heimreise sogar recht gut. Dass der Lemurenkönig Julien sich und seinem Privatsekretär Maurice ebenfalls einen Platz an Bord besorgt, lässt sich nicht verhindern. Doch der Flug ist kürzer als geplant und nach einer überraschenden Landung befinden sich die Reisenden plötzlich in der Steppe Afrikas, wo Alex und seine Freunde mitten in ein neues turbulentwitziges Abenteuer geraten.

Wie zu erwarten war, schaffte das Sequel

mit den knuffigen Zootieren an den Kinokassen ein bombiges Einspielergebnis und so steht auch dem dritten Teil der Animationskomödie nichts mehr im Weg. Der Wermutstropfen steckt aber im Detail, denn große Innovationen blieben bei „Madagascar 2“ aus. Trotzdem ist eine gute Portion Unterhaltungsfaktor vorhanden und der ist für einen vergnüglichen DVD-Abend schließlich ausschlaggebend. Komödie/Trickfilm USA 2008 Regie: Eric Darnell FSK 0 86 Min.

03.04.

ab

Rick Kavanian, Jan Josef Liefers, Bastian Pastewka, Die Fantastischen Vier

54

hek

in der Videot

Zukunft. Mit vollbewaffneten PS-Boliden kämpfen Häftlings-Gladiatoren drei Tage lang um den Sieg, die Freiheit und ihr Überleben - es gibt keine Regeln. Als der dreifache Speedway-Champion Jensen Ames für den Mord an seiner Frau zu unrecht im Gefängnis landet, stellt ihn die skrupellose Direktorin vor eine einfache Wahl: Entweder er fährt und gewinnt das Death Race oder verrottet in seiner Zelle. Unterstützt von einem Mechaniker-Team und einer heißblütigen Beifahrerin setzt sich Jensen also hinter das Steuer eines gepanzerten 8-Zylinder Mustangs, der neben massig Pferdestärken auch ein Maschinengewehr unter der Haube sowie Rauch und Öl als Geheimwaffen mit an Bord hat. In der Todesarena von Terminal Island beginnt ein mörderisches Spiel, bei dem die Feinde nicht nur auf der Rennstrecke lauern ...

Das Pendant zum Kultfilm „Franksteins Todesrennen“ aus dem Jahre 1974 ist eine gigantische Schlacht, so wie es Genre Fans mögen: schnelle Autos, freizügige Damen und wenig Sinn. Also Hirn ausschalten, Frauen ins Sonnenstudio schicken und die Action genießen. Action USA 2008 Regie: Paul W.S. Anderson FSK 18 105 Min.

09.04.

ab

hek

in der Videot

Jason Statham, Joan Allen, Tyrese Gibson, Natalie Martinez

macht bekanntlich vor keinem Halt. So neigt sich auch das Leben des Brandner Kaspars seinem Ende zu. Mitte des 19. Jahrhunderts schaut daher Gefatter Tod beim Brandner vorbei, um ihm mitzuteilen, dass es nun um ihn geschehen ist. Doch so ein sturer Schädel wie der Brandner ist ihm in seiner tausendjährigen Laufbahn noch nicht untergekommen. Er weigert sich vehement zu sterben und holt, wie in Bayern üblich, den Kirschgeist raus, um mit dem Tod einen zu heben. Ein edler Stoff, der dem ungebetenen Gast vorzüglich schmeckt aber das Argumentieren nicht gerade erleichtert. Und so sieht er nicht, wie ihn der Brandner auch noch beim Kartenspielen betrügt. 21 weitere Lebensjahre hat dieser beim Zocken dazu gewonnen, doch die anfängliche Euphorie über die verlängerte Lebenszeit schwindet schon bald ...

Zwischen Klamauk und ernsthaftem Hei-

matfilm pendelnd, stehen vor allem die schauspielerischen Leistungen der beiden Hauptdarsteller Herbig/Kroetz klar im Vordergrund. Und auch wenn große cineastische Ansprüche nicht erfüllt werden, bleibt der Unterhaltungswert hier bestehen.

Komödie Deutschland 2008 Regie: Joseph Vilsmaier FSK 6 96 Min.

ab

17.04

hek

in der Videot

Franz Xaver Kroetz, Michael Bully Herbig, Lisa Maria Potthoff, Peter Ketnath

gender Geschichtenerzähler, jedoch kein besonders guter Geschäftsmann, denn sonst hätte er wohl sein Hotel nicht an den Magnaten Nottingham verkaufen müssen. Leidtragender ist sein Sohn, der dort nun sein Leben als Hausmeister fristet, anstatt das Hotel zu leiten. Doch zunächst kann sich Skeeter nicht mehr mit dieser Ungerechtigkeit beschäftigen, denn er muss auf die Kinder seiner Schwester aufpassen. Das Erzähl-Talent hat er anscheinend von seinem Vater geerbt und so verbringt er die Abende damit, den Kindern allerlei Geschichten zu erzählen. Eines Tages stellt Skeeter jedoch fest, dass alle Märchen, die er erfindet, plötzlich wahr werden und ergreift alsbald die Chance, sein ungewöhnliches Talent für sich zu nutzen ...

Bedtime Stories schlägt lieber leise Töne an, als mit derben Haudrauf-Humor zu verschrecken. Vor allem ein gut gelaunter Adam Sandler sorgt dafür, dass GuteNacht-Geschichten wahr werden können und der verregnete Sonntag Nachmittag mit einem Film der Marke „unterhaltsam“ gerettet ist.

Fantasykomödie USA 2008 Regie: Adam Shankman FSK 0 95 Min.

30.04.

ab

Adam Sandler,Keri Russel,Guy Pearce,Russel Brand

April 2009

hek

in der Videot


Australia

Tintenherz

The Strangers

Hell Ride

Kurz vor Ausbruch des Zweiten Welt- Mortimer „Mo“ Folchart und seine zwölf- Sie wollen nichts als Ruhe: Nach der Hoch- Als kleines Kind muss Comanche mit ankriegs reist die britische Aristokratin Lady Sarah Ashley nach Australien. Dort muss sie sich mit einem raubeinigen Viehtreiber verbünden, um die Farm ihres Mannes, die sie geerbt hat, zu retten. Sie begeben sich auf eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Ihr gemeinsames Abenteuer führt sie Hunderte von Meilen durchs unwegsame Outback - eine der schönsten, aber auch gnadenlosesten Landschaften der Welt. Die Lage spitzt sich zu, als sie die Bombardierung der Stadt Darwin durch die japanischen Streitkräfte erleben müssen, die zuvor Pearl Harbor angegriffen haben ...

M

it seinem neuen, großen Leinwandepos kreiert Baz Luhrmann ein bildgewaltiges Kinoerlebnis, das Romantik, Action, Abenteuer und Dramatik in einer grandiosen Inszenierung vereint. Oscar-Gewinnerin Nicole Kidman glänzt dabei in der Rolle der unterkühlten Aristokratin, die in der Hölle des Outbacks ihr wahres Selbst und die große Liebe findet. Und „Wolverine“Star Hugh Jackman beweist als raubeiniger Cowboy einmal mehr, dass er den Titel „Sexiest Man Alive“ zu Recht trägt.

Drama/Abenteuer Australien/USA 2008 Regie: Baz Luhrmann FSK 12 159 Min.

24.04.

ab

hek

in der Videot

Hugh Jackman,Nicole Kidman,David Wenham,Bryan Brown

April 2009

jährige Tochter Meggie begeistern sich für Bücher. Und beide können die Figuren aus diesen Büchern zum Leben erwecken, wenn sie laut daraus vorlesen. Doch immer wenn eine Romanfigur den Seiten entsteigt, muss ein realer Mensch in ihnen verschwinden. Als sie ein Antiquariat aufsuchen, vernimmt Mo Stimmen, wie er sie seit Jahren nicht mehr gehört hat. Und als er das Buch aufspürt, aus dem sie stammen, läuft es ihm kalt den Rücken hinunter: Genau dieses Buch sucht Mo, seit Meggie drei Jahre alt war - damals nämlich ist ihre Mutter Resa in dieser mystischen Welt verschwunden. Mo will sie befreien, doch sein Plan wird vom bösen „Tintenherz“-Schurken Capricorn vereitelt, der ihn zwingt, weitere böse Figuren aus dem Buch zum Leben zu erwecken ...

Nach dem Bestseller von Cornelia Fun-

ke entstand dieses durchaus gelungene Fantasy-Abenteuer, in dessen Hauptrolle es Brendan Fraser, der sich sonst mit Mumien herumschlagen muss, mit lebendig gewordenen Romanfiguren zu tun bekommt. Wie so kann der Film jedoch der Romanvorlage nicht das Wasser reichen. Fantasy Deutschland/GB 2007 Regie: Iain Softley FSK 12 102 Min.

17.04.

ab

hek

in der Videot

Brendan Fraser,Paul Bettany, Jim Broadbent,Helen Mirren

zeitsparty eines Freundes fahren Kristen und ihr Freund James in ein abgelegenes Sommerhaus. Die Stimmung steht nicht gerade zum Besten, denn auch James hat seiner Angebeteten einen Antrag gemacht - allerdings ohne Erfolg. Nun muss das Paar ihre Beziehung noch einmal grundlegend überdenken. Doch die angespannte Situation spitzt sich weiter zu: Zuerst klopft es an der Tür, dann erscheinen maskierte Gestalten im Wald. Aus Unruhe wird blanke Angst, als sich Kristen und James einer tödlichen Bedrohung gegenübersehen, die sich nicht erklären will. Die Beiden begreifen, dass diese Nacht lang wird. Vielleicht zu lang, um zu überleben ...

D

er Suspense-Thriller „The Strangers“ entfacht die geheimsten Ängste der Zuschauer. Mit aufreibendem Ganzkörpereinsatz setzen sich „Herr der Ringe“-Aktrice Liv Tyler und „Underworld“-Star Scott Speedman gegen eine gnadenlose Bedrohung zur Wehr, die in ihr sicher geglaubtes Refugium eindringt. Hochspannung mit ausgefeilter Optik und psychologischem Tiefgang stehen bei dieser Low Budget Produktion im Vordergrund. Horrorthriller USA 2007 Regie: Bryan Bertino FSK 18 84 Min.

07.04.

ab

hek

in der Videot

Liv Tyler, Scott Speedman, Gemma Ward, Kip Weeks

sehen, wie seine Mutter von den Mitgliedern der 666 Bikergang brutal gefoltert und dann bei lebendigem Leib verbrannt wird. Er schwört sich, irgendwann an den Schuldigen Rache zu nehmen. So zieht Comanche als Erwachsener mit seinem eigenen Bike los, um die Mörder zu finden und erhält dabei Unterstützung von zwei Mitgliedern einer rivalisierenden Bikergang - den Victors. Denn die getötete Frau war nicht nur Comanches Mutter, sondern auch die Frau des Victors-Mitglieds Pistolero. Und so machen sich die drei Outlaws auf den Weg, um die Biker aufzuspüren. Bereits nach kurzer Suche stößt das Rächertrio auf die verhasste Gang, die sie bestens vorbereitet in Empfang nimmt ...

Auch wenn Tarantino draufsteht, heißt das

noch lange nicht, dass auch Tarantino drin ist, denn dieser extrem blutgetränkte Bikerfilm stammt aus der Feder des Genreveteranen Larry Bishop, der auch eine der Hauptrollen übernimmt. Doch auch wenn Tarantino nur als Produzent aufgeführt wird, trägt der Streifen eindeutig seine Handschrift: Outlaws mit Kanonen, spärlich bekleidete Mädchen, literweise Blut und einzigartige Coolness! Actionthriller USA 2008 Regie: Larry Bishop FSK 18 80 Min.

22.04.

ab

hek

in der Videot

Larry Bishop, Dennis Hopper, Michael Madsen, Vinnie Jones

55


Diesen Monat NEU IM KINO

Live In >>> Neu im Kino

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

Allgäu Liv

Crank 2 - High Voltage Wer den ersten Teil der Regisseure Mark Neveldine und Brian Taylor bereits für rasant und völlig durchgeknallt hielt, wird in der Fortsetzung merken, dass der erste Teil nur die Aufwärmphase war. Voller irrwitziger Einfälle und anarchistisch-unkorrektem schwarzen Humor - mit grandioser Action und Sequenzen in bester Jump & Run-Computerspiel-Manier zeigt sich „Crank 2 - High Voltage“ noch cranker als der erste Streich. Der Film setzt unmittelbar da ein, wo „Crank“ endete: mit dem Sturz des todesmutigen Auftragskillers Chev Chelios (Jason Statham) aus einem Hubschrauber in den

vermeintlichen Tod. Nachdem er aufgeschlagen ist, verfrachtet ihn eine mysteriöse Bande asiatischer Gangster in einen Lieferwagen und als Chev drei Monate später aufwacht, haben ihm chinesische Ärzte das Herz herausgenommen und es durch ein batteriebetriebenes Kunstherz ersetzt. Er erledigt die Kidnapper und muss wieder einmal um sein Leben rennen, denn er stellt schnell fest, dass sein Kunstherz den Geist aufgibt, wenn er nicht regelmäßig die Batterie auflädt. Will er am Leben bleiben, muss er jede mögliche Energiequelle anzapfen - und macht sogar vor dem tödlichen Griff in die Starkstromleitung nicht halt …

Kinostart: 16.04.2009

Duplicity Die Starkombination aus Julia Roberts und Clive Owen erlebt nach ihrer emotionalen Feuerprobe in „Closer - Hautnah“ ein furioses Leinwandcomeback in dem romantischen Actionthriller „Duplicity“. Nach seinem gefeierten Regiedebüt „Michael Clayton“ schickt Tony Gilroy die beiden Superstars in eine verwegene Mischung aus Liebesgeschichte und Wirtschaftskrimi. Die ehemalige CIA-Agentin Claire Stenwick (Julia Roberts) und der frühere MI6-Spion Ray Koval (Clive Owens) haben sich aus dem Dienst verabschiedet und widmen sich als Sicherheitsberater dem deutlich pro-

fitableren „Kalten Krieg“ zweier internationaler Konzerne. Die beiden können zwar auf eine heiße Affäre miteinander zurückblicken, doch was sie jetzt zusammenbringt, ist eher die Aussicht auf gigantische Beute als gegenseitiges Vertrauen. Ihr Plan ist es, die beiden Unternehmensbosse (Tom Wilkinson, Paul Giamatti) bei ihrer gnadenlosen Jagd auf eine extrem wertvolle Formel gegeneinander auszuspielen. Dass dabei nichts ganz so ist, wie es auf den ersten Blick scheint, ist genauso klar wie die Tatsache, dass nicht mal Claire und Ray voreinander sicher sind. Doch eins haben die beiden Profis in ihrem gefährlichen Spiel aus Lug und Trug nicht einberechnet - die Liebe.

Kinostart: 30.04.2009

Fast & Furious 4 Noch schneller. Noch härter - kein bisschen gelernt und wieder zurück in der Originalstory: Vin Diesel und Paul Walker starten mit ihrer heißblütigen Mischung aus PS-Zahl und Muskelspiel wieder durch - gemeinsam mit Jordana Brewster und Michelle Rodriguez. Und nach „The Fast and the Furious: Tokyo Drift“ bringt Regisseur Justin Lin das erfolgreiche Highspeed-Franchise auch im vierten Teil wieder auf volle Fahrt. Schnelle Autos und schnelles Geld hat Dom Toretto (Vin Diesel) auch nach seiner Flucht nicht hinter sich gelassen: er klaut in der Dominikanischen Republik

Tanklastzüge - während der Fahrt. Ein Mord sorgt für ein Wiedersehen mit Brian O‘Connor (Paul Walker) in L.A. und gemeinsam stellen sie sich - wenn auch widerwillig - einem übermächtigen Drogenkartell. Bei packenden Rennen durchs nächtliche L.A. und auf wilden Verfolgungsjagden durch die mexikanische Wüste gibt es wie gewohnt quietschende Reifen, aufheulende Motoren und eine deftige Beschleunigung. Atemberaubende Stunts, coole PS-Boliden und ein explosiver Krimiplot dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen und machen The Fast and the Furious Nr. 4 wieder zum hochtourigen Actiongeschoss.

Kinostart: 02.04.2009

ews +++ kin ews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon Katrina, Hurricane news +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon der war n Gespräche beiden näher nicht auf zenen lädierte sich der 62-Jährige Streit im Land der Jennifer Aniston als Bondgirl? - Kaum ist sie 40 Jahre alt geworden, würde Jennifer Aniston laut einem Interview gerne mal in einem James Bond Film mitspielen. Beide Filme, in denen sie derzeit mit von der Partie ist - sowohl „Er steht einfach nicht auf Dich“ wie auch „Marley & ich“ - landeten auf Platz 1 der US-Kinocharts und so läuft es für die Schauspielerin zumindest im Filmgeschäft derzeit besser denn je. Aber genug hat sie noch lange nicht - eher Lust auf mehr, zum Beispiel Action: „Eine Action-Rolle wäre klasse. James Bond! Glamour! Daniel Craig! Spaß ohne Ende!“, so der Friends-Star. Persönlich läuft‘s dagegen nicht so prächtig für die US-Schauspielerin, denn sie trennte sich gerade zum zweiten Mal von ihrem neun Jahre jüngeren Freund, dem Musiker John Mayer. Man kann eben nicht alles haben. ✭✭✭✭✭ Terminator oben ohne - Eine kleine Nackedei im vierten Terminator-Streifen

Live In >>> Neu im Kino

56

„Die Erlösung“ sorgte nun für unbegrenzten Möglichkeiten. Weil der nackte Busen von Schauspielerin Moon Bloodgood kurz zu sehen ist, der laut Regisseur eigentlich „sehr geschmackvoll gefilmt“ sein soll, haben sich die Studiobosse aufgeregt und wollen ihn cutten. Aber nicht etwa aus ästhetischen Gründen oder der nur allzu gut bekannten amerikanischen Film-Sittlichkeit, sondern weil dieser Anblick die Jugendfreigabe und damit auch die Kinokassen gefährden könnte. Angeblich soll jene Szene jedoch essenziell sein und so darf der deutsche Kinogänger gespannt sein, wie der Streit endet und was ihm dann ab 4. Juni auf der Leinwand entgegenblitzt. ✭✭✭✭✭ Daumen hoch, Silvester Stallone - Der gealterte Hollywood-Rambo Sylvester Stallone hat sich bei den Dreharbeiten zu seinem neuen Actionfilm „The Expendables“ am Daumen verletzt. Bei einer Probe der Kampfs-

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

bekannte Art und Weise seinen Daumen, was die Aufnahmen jedoch nach eigenen Angaben nicht verzögern wird. Ein Sprecher sagte: „Mr. Stallone verletzte sich an der Hand, als er realistisches Kämpfen für seinen kommenden Film ‚The Expendables‘ probte.“ Als Schauspieler und Regisseur des neuen Streifens hat Stallone ein wahres AllStar-Actionteam mit unter anderem Jet Li, Jason Statham und Mickey Rourke vor die Kamera geholt. Letzterer soll nach seiner Rolle in „The Wrestler“ auch im geplanten „Rambo 5“ einen Schurken spielen - so jedenfalls wünscht sich das der Herr Stallone. ✭✭✭✭✭ Pitt trifft Obama - Weil Angelina gerade ihren neuen Film „Salt“ in Washington dreht und Brad dort außer Kinder hüten nicht viel zu tun hat, unterhielt er sich ein wenig mit Präsident Barrack Obama und der Sprecherin des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi. Thema bei

bei dem 2005 tausende von Menschen obdachlos wurden. Mit seiner „Make It Right“-Foundation spielt Pitt eine große Rolle beim Wiederaufbau der Wohngebiete in Lousiana und erkundigte sich daher bei der Regierung, wie man noch besser helfen kann. - Respekt! So bringt man Kinder, Job und Benefiz unter einen Hut… ✭✭✭✭✭ „Nightmare“-Remake ist nichts für Craven Wes Craven, Macher des Horror-Klassikers „Nightmare On Elm Street“ aus dem Jahre 1984, findet Freddie Krueger solle in Ruhe gelassen werden. Ein Remake seines Films würde er nicht gutheißen und auch nicht ansehen: „Es wäre hart, den wieder zu sehen...“, so Craven. Außerdem hat der Horror-Meister Angst (eigentlich ungewöhnlich bei einem „Horror-Meister“), dass die neue Version noch besser werden könnte als das Original: „Falls sie einen besseren Film machen, wird es das

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

April 2009

Allgäu Liv


ve In >>> Neu im Kino

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

Allgäu Live

Knowing Mit Knowing schuf Regisseur Alex Proyas („I, Robot“) einen Genre übergreifenden Endzeit-Blockbuster, der Mystery, Sci-Fi und Suspense mit spektakulären Actionszenen und einem packenden Familiendrama verbindet. Die Hauptrolle in dieser apokalyptischen Geschichte spielt Nicolas Cage - unterstützt vom erst neunjährigen Newcomer Chandler Canterbury („Der seltsame Fall des Benjamin Button“). 1959 beschreiben Schüler einer Klasse in Lexington, Massachusetts, in einem Experiment ihre Zukunftsvisionen und lagern die Unterlagen in einer Zeitkapsel vor der Schule ein. Fünfzig Jahre später werden die Papiere

wieder an die jetzigen Schüler ausgeteilt und so bekommt Caleb Koestler (Chandler Canterbury), der Sohn von Astrophysiker John Koestler (Nicolas Cage), eine mysteriöse, scheinbar willkürliche Aneinanderreihung von Zahlenkolonnen in die Hand. Sein Vater beginnt schnell an deren Zufälligkeit zu zweifeln und entdeckt einen Code, der Schreckliches offenbart: Die Zahlen bezeichnen genau die Zahl der Opfer und das Datum der schlimmsten globalen Katastrophen und Unfälle der letzten 50 Jahre. Außerdem sagt das Dokument drei weitere Ereignisse voraus, an deren Ende eine riesige, neue Katastrophe steht …

Kinostart: 09.04.2009

Radio Rock Revolution Richard Curtis, Erfolgsautor der englischen Komödie („Notting Hill“, „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“), zeigt in seinem neuesten Streich eine Zeit, als Musikpiraten tatsächlich noch auf hoher See zu finden und Sex, Drugs and Rock ‚n‘ Roll nicht nur hohle Worte waren. Die Lust auf Rock, aufsässiger Spaß, entfesseltes Radio und der wilde Sound der Sixties stehen im Mittelpunkt von „Radio Rock Revolution“. 1966 kommt zwar der weltberühmte Rock aus England, aber selten zu den Hörern der BBC, die pro Woche nur zwei mickrige Stunden Pop über den öffentlich-rechtlichen Äther schickt. Genauso uner-

müdlich wie illegal legen dafür die DJs des Piratensenders Radio Rock an Bord eines Schiffes mitten in der Nordsee ihre Platten auf. Inzwischen haben sie sich eine gigantische Fangemeinde geschaffen, doch um nicht von der Regierung abgeschaltet zu werden, die dem „drogenverseuchten, kulturlosen“ Treiben ein möglichst schnelles Ende bereiten will, ist Vorsicht gefragt. So dreht das Schiff seine Runden auf hoher See und spielt einen nach dem anderen Song von den Stones über The Hollies und The Who bis hin zu den Beach Boys - das ist unterhaltsames Kino mit der passenden Musik.

Kinostart: 16.04.2009

Monsters vs. Aliens Mit Monsters vs. Aliens kommt diesen Monat der nächste Hit aus der DreamWorks AnimationsSchmiede ins Kino und versteckt diesmal unter anderem Oliver Kalkofe und Ralf Möller als Synchronstimme hinter den virtuellen Geschöpfen, die kurioser aussehen denn je. Susan Murphy ist ein kalifornisches Mädchen, wie jedes andere, bis sie an ihrem Hochzeitstag von einem Meteor voller Weltraumschleim getroffen wird. Plötzlich schießt sie irrsinnig in die Höhe und wird schließlich 15 Meter groß. Das Militär ist sofort zur Stelle, fängt sie ein und bringt sie zu einem streng ge-

heimen Regierungsgelände. Dort wird sie als Monster Gigantika gebrandmarkt und bald stellt sich heraus, dass sie nicht die Einzige ist, die auf diesem Gelände als „Monstrosität“ eingepfercht wird. Da sind beispielsweise der brillante und insektenköpfige Prof. Dr. Kakerlake, Missing Link, eine Kreuzung aus Affe und Fisch, der glibberige und unzerstörbare B.O.B. oder die über 100 Meter große Larve Insektosaurus. Doch die Tage der Gefangenschaft sind gezählt, als ein mysteriöser Alien-Roboter auf der Erde landet und eine Schneise der Verwüstung durch das Land zieht. Nun ist die Monstertruppe aufgefordert, die Erde vor ihrer Zerstörung zu retten …

Kinostart: 02.04.2009

ews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews

nonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon Original vielleicht in den Schatten stellen. Falls sie es nicht tun, dann wird das Original sogar noch besser aussehen.“ Tja Freunde - Wes Craven hat schon Angst, also lasst mal lieber den Freddie Krueger in Ruhe, sonst wehrt der sich noch im nächsten Albtraum… ✭✭✭✭✭ Henry Maske spielt Max Schmeling - Mit ein bisschen Unterricht wird’s schon klappen - Henry Maske, der seit seiner Boxkarriere als so genannter „Medienstar“ unterwegs ist, soll sein noch nicht vorhandenes Schauspiel-Talent in einem Film umsetzen. Regisseur Uwe Boll, dessen Werke für den einen Kult, für den anderen ein Desaster sind, wird die neue Max Schmeling-Verfilmung, angeblich von zwei Hamburger Millionären finanziert, ab sofort in Szene setzen. Seit gut zwei Monaten nimmt Henry Maske nun schon Schauspielunterricht, um im Boxepos eine gute Figur zu machen. Immerhin wird er den Boxunterricht schon mal

ve In >>> Neu im Kino

nicht brauchen... ✭✭✭✭✭ X-Men: Wolverine bekommt eigenen Film - Seinen unwiderstehlichen Charme und Qualitäten als Gentleman konnte man nicht nur im Film „Australia“ an der Seite von Nicole Kidman bewundern, sondern auch als er bei seinem, „Wetten, dass…?“-Auftritt Familienministerin Ursula von der Leyen ritterlich aus einer Mülltonne hob. Die Rede ist natürlich von Oscar-Moderator Hugh Jackman, dem sein internationaler Durchbruch mit seiner Rolle als Wolverine in der erfolgreichen X-Men-Trilogie gelang. Der ironische und zugleich geheimnisvolle Mann mit den drei Klingen zählt zu den beliebtesten Figuren des X-Men-Universums, sodass ihm nun ein eigener Film gewidmet wird. Am 30. April 2009 startet „X-Men Origins: Wolverine“ und Jackman kehrt als Action-Held endlich wieder auf die große Kinoleinwand zurück. Das Spin-Off der Trilogie thematisiert Wolverines emotionale Seite

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

April 2009

und bringt Licht in seine mysteriöse Vergangenheit. ✭✭✭✭✭ Borat foppt Nationalgarde - An einem empfindlichen Punkt hat Borat-Star Sacha Baron Cohen jüngst die Alabamer erwischt, als er eine Episode für seinen neuen Kinostreifen „Bruno“ drehte - oder es zumindest versuchte. In dem US-Bundesstaat marschierte der britische Komiker, verkleidet als deutscher Journalist mit Dokumentationsteam, in eine Militätakademie der Nationalgarde ein. Die Gardisten liehen ihm sogar eine ihrer Uniformen, damit er an den militätischen Sportübungen zusammen mit den auszubildenden Kadetten teilnehmen konnte, doch als ein Kadett die Maskerade bemerkte und den Komiker erkannte, war der Spaß vorbei. „Das ist ein peinlicher Vorfall für die Nationalgarde von Alabama“, erklärte Sergeant Katrina Timmons und man darf somit gespannt sein, ob der neue Film die Szenen enthält oder ob die Amis das vor-

zeitig unterbinden. ✭✭✭✭✭ Bullys „Wickie“ ab 09.09.09 im Kino - Nach 60 aufregenden Drehtagen in „Flake“ am Walchensee, auf offenem Meer in Malta und vielen weiteren spannenden Locations, arbeitet Regisseur Michael Bully Herbig nun mit Hochdruck an der Fertigstellung seines turbulenten Kino-Abenteuers „Wickie und die starken Männer“. Seit dem 19. März flimmern drei Teaser mit überraschenden Szenen in über 3.000 deutschen Kinos über die Wände, bevor es ab 09.09.09 das volle Programm gibt. Im Mittelpunkt von Michael Bully Herbigs aufwendiger RegieArbeit steht natürlich Wickie, der kultige kleine liebenswerte Junge mit den rotblonden Haaren, der zusammen mit seiner Mutter Ylva und seinem Vater Halvar, dem stursten Wikinger-Chef aller Zeiten, im Wikingerdorf Flake lebt und dabei auch auf See so einiges erleben wird. Schiff ahoi!

Allgäu Live In >>> Neu im Kino

+++

Allgäu Live

57


NEUE VIDEOSPIELE

Resident Evil 5

Kaum eine Spielereihe polarisiert so sehr, wie Resident Evil. Waren die Teile 1 bis 3 noch eindeutig dem Genre Survival Horror einzuordnen, wurde ab dem 4. Teil auf mehr Action gesetzt, was dem Game einen gewissen Shooter-Charakter verlieh. Auch Resident Evil 5 schlägt diesen Weg ein - und genau daran scheiden sich die Geister. Ein Wiedersehen gibt es mit Chris Redfield, dem Titelhelden aus Resident Evil. Zusammen mit seiner neuen Partnerin Sheva soll er in Afrika sonderbare Ereignisse aufklären, denn hier verwandeln sich die Einwohner in willenlose und aggressive Kreaturen. Bald wird klar, dass mit der infizierten Bevölkerung nicht gut Kirschen essen ist und sich die Beiden mit allen Mitteln gegen die wütenden Horden zur Wehr setzen müssen.

Das FIFA 09 Add-On zum Downloaden In FIFA 09 Ultimate Team kann man die talentiertesten Spieler der Welt in einem Team zusammenstellen und dann online gegen die besten Teams aller Zeiten antreten lassen. Dies ist der ultimative Test für jeden, der seine Fähigkeiten als Manager und Spieler auf die Probe stellen möchte. Der Spieler sammelt virtuelle Karten in Bronze, Silber und Gold, um das beste virtuelle Team zu kreieren - inklusive Spieler, Personal, Vertrag, Aufstellung und Taktiken. Er sammelt und verwaltet strategisch Spieler und verschiedene Kartentypen und legt dann die Strategie zum Sieg fest. Alles, von den Spielern und Stadien bis hin zu Trikots und Wappen, kann angepasst und so der nächste große Fußballverein geschaffen werden. Das FIFA 09 Add-On Ultimate Team steht ab sofort zum Download auf dem Xbox Live Marketplace und im Playstation-Store bereit. ++++++++++++++++++++ Nintendo verkauft 100 Millionen DS Konsolen Seit dem Release des NDS wurden mittlerweile über 100 Millionen Exemplare der beliebten Handheld Konsole verkauft. Kurz vor dem Launch der DSi (wir berichteten in der Ausgabe März) hat Nintendo bestätigt, dass die 100 Millionen Marke geknackt wurde. Laut Nintendo wurden 83 DS Spiele bereits über eine Million mal verkauft, sieben Spiele sogar schon über 10 Millionen mal. ++++++++++++++++++++ Singstar kabellos Singen, Tanzen und Performen ohne Einschränkung: Jetzt erleben alle SingStar Fans die totale Freiheit mit den neuen kabellosen Wireless-SingStar-Mikrofonen. Nun kann jeder den SingStar in sich entfesseln, denn die brandneuen Mikros sind kompatibel mit PS 2 und PS 3. Von der SingStarCommunity mit „hervorragend“ bewertet, lassen die WirelessSingStar-Mikrofone den Spielern überall maximale Bewegungsfreiheit - ganz gleich, ob gemütlich auf dem Sofa sitzend oder auf dem Tisch tanzend.

58

BattleForge

Genre: Survival Horror System: Xbox360, PS3 Publisher: Capcom Unter dem Strich ist RE 5 die logische Konsequenz des vierten Teils und hat durch den Coop-Modus noch ein Feature zusätzlich an die Hand bekommen, das wirklich Laune macht. Allerdings muss man sich erst in die etwas komplizierte Menüführung und Steuerung herantasten, bis hier echter Spielspaß aufkommt. Doch nach wie vor gilt: Der Horror hat einen Namen - Resident Evil!

Genre: Strategie System: PC Publisher: Electronic Arts Epische Mehrspieler-Schlachten in einem neuen Fantasy-Universum ist das Eisen, aus dem BattleForge geschmiedet ist. Wenn man als Sterblicher in eine epische Schlacht zwischen wahnsinnigen Göttern und uralten Giganten gerät, ist Zusammenhalt die einzige Möglichkeit zu überleben. Mittels der Kräfte von Feuer, Eis, Natur und Schatten wird eine mysteriöse Schmiede betrieben, die Legenden zum Leben erweckt. Sie ist die einzige Chance, um Armeen zu erschaffen, die mächtig genug sind, in dieser unmöglichen Situation zu bestehen. Es ist an der Zeit auszuziehen, um eine Welt zurückzuerobern, die von bösartigen Kräften unterjocht wird und unter der Dämmerung einer sterbenden Sonne steht.

Gewinn von Sammelkarten, mit denen die Spieler ihre Armeen aufbauen können. BattleForge ist somit nicht nur Echtzeitstrategie, sondern führt das Genre durch die integrierten Community- und Sozialkomponenten einen Schritt weiter.

Neben dem kooperativen Gameplay und den Turnieren bietet BattleForge auch Chaträumen sowie einen Marktplatz zum Kauf, Tausch und

Sacred 2 - Fallen Angel Nach der Erfolgsstory von Sacred und Sacred Underworld, mit über 2 Millionen verkauften Spielen, gibt es nun ein Wiedersehen mit Seraphim und somit die lang erwartete Fortsetzung. In Sacred 2 - Fallen Angel begibt sich der Spieler in eine Welt, die 2000 Jahre vor dem ersten Teil von Sacred spielt. Zu dieser Zeit strömte noch die T-Energie durch Ancaria, jene geheimnisvolle Kraft, die der Anfang allen Lebens, Quell der Magie und Ursprung allen Denkens ist. Alle Völker streben nach alleiniger Kontrolle über diese mächtige und auch gefährliche Energie. So droht dem Land abermals ein Krieg, welcher diesmal noch größer und folgenschwerer sein wird, als alle Kriege und Schlachten zuvor. Der Ruf nach Helden wird laut, um diesen Krieg abzuwenden: Helden, die mit aller Macht verhindern, dass die Welt endgültig ins Chaos stürzt - oder dafür sorgen.

Genre: Actionadventure System: PC, Xbox360, PS3 Publisher: Koch Media Eine riesige, frei begehbare Welt, sechs außergewöhnliche Charaktere und jede Menge Hack & Slay Action sind die Komponenten, die dieses Action-Rollenspiel zum Leben erwecken und den Spieler in ein fantastisches Universum eintauchen lässt.

April 2009


Th!nk - Das Schnelldenkerquiz Micky, Donald & Co. stehen im Mittelpunkt von Th!nk - Das Schnelldenkerquiz, bei dem sich alles um das Thema Disney dreht. In liebevoll gestalteten Kulissen, die Szenen bekannter Disney-Klassiker nachempfunden wurden, treten hier die Spieler als Kandidaten einer Quizshow an, die vom Flaschengeist Dschinni witzig moderiert wird. In bis zu 15 Runden stellen sich die Kandidaten immer neuen Herausforderungen in den unterschiedlichen Rätselkategorien und müssen ihr Wissen rund um das Thema Disney unter Beweis stellen. So werden beispielsweise Filmsequenzen gezeigt und dazu Fragen gestellt oder die Kandidaten haben die Aufgabe Bilder einem entsprechenden (Disney-) Film zuzuordnen. Bei dem Fundus den Disney dabei zu bieten hat, wird es selbst eingefleischten Fans nicht immer leicht gemacht.

Tom Clancy‘s Hawx Atemberaubende Action in luftiger Höhe verspricht der neueste Titel aus dem Tom Clancy-Universum und kann dieses Versprechen auch einhalten. Tom Clancy’s Hawx spielt im Jahr 2012. Als die Ära der Nationalstaaten immer schneller dem Ende entgegen geht, durchläuft die Kriegsführung eine radikale Weiterentwicklung. Immer mehr Nationen werden zunehmend abhängig von privaten militärischen Organisationen - Elitekämpfern, die das Recht selber in die Hand nehmen. Durch das Abkommen von Reykjavik wird diesen schließlich erlaubt, in jede militärische Operation eingreifen zu können ...

Genre: Quiz System: PS2, Wii Publisher: Disney Interactiv Studios Th!nk ist sicherlich ein spaßiger Zeitvertreib, der allerdings Grundkenntnisse in Sachen Disney voraussetzt. Freischaltbare Disney-Figuren und Accessoires, eine Vielzahl an Fragen sowie die Möglichkeit ein Quiz individuell zusammenzustellen, sorgen dabei für die nötige Langzeitmotivation.

Der Brettspiel-Klassiker Trivial Pursuit ist nach über 20 Jahren immer noch das Quizspiel Nr. 1. Ist es also wirklich nötig, jetzt auch noch auf der Konsole die farbigen Eckchen zu sammeln? Die Antwort lautet: „Ja“! Der Vorteil bei der digitalen Umsetzung sind die verschiedenen Spielmodi, die Trivial Pursuit zu einem abwechslungsreichen Ratevergnügen machen. Wie gewohnt wird im Klassikmodus reihum gewürfelt und die Wissensecken aus allen Kategorien gesammelt. Im Gegensatz zum analogen Brettspiel werden hier teilweise auch Fragen zu diversen Bildern gestellt. Das Highlight des Konsolengames ist aber der Partymodus. Die Mitpieler müssen einschätzen, ob der Spieler, der gerade am Zug ist, die Frage errät oder nicht. So werden alle Spieler laufend ins Spielgeschehen mit eingebunden

April 2009

Der überaus beliebte Ego-Shooter Call of Duty wird von ca. 11 Millionen Xbox360 und 4 Millionen PS3 User online gespielt. Da es laut Microsoft nur 17 Millionen Xbox Live Accounts gibt, spielen rund zwei Drittel Call of Duty - Modern Warface. Eine sehr beeindruckende Zahl, die der Nachfolger Modern Warface 2 erst einmal schlagen muss. Übrigens wurde der Release-Termin für genanntes Sequel für November 2009 bestätigt. ++++++++++++++++++++ Watchmen: Das Ende ist nah - jetzt zum Downloaden

System: Xbox360, PS3, PC Genre: Action Publisher: Ubisoft che Raketen achten. Wer jetzt eine realitätsnahe Flugsimulation erwartet, liegt falsch, denn Hawx ist ein reines Actiongame, mit dem Unterschied, dass es eben in der Luft stattfindet. Vom Handling also zwar eher unrealistisch, überzeugt dieser Titel durch eine geniale Grafik, die den Himmel auf den Boden holt.

Watchmen: Das Ende ist nah ist ein Prequel des gleichnamigen Blockbusters, der Anfang März in die Kinos kam. Das Spiel ist ab sofort als Download für Xbox360, PlayStation3 sowie für den PC via STEAM erhältlich. Watchmen: Das Ende ist nah spielt mehr als ein Jahrzehnt vor der Filmhandlung und erforscht die Beziehung der urbanen Verbrecherjäger Rorschach und Nite Owl vor dem Inkrafttreten des Keene Acts, der alle Helden vertrieben hat. Neben der Einzelspieler-Option mit einem K.I.-Partner bietet Watchmen zusätzlich eine Splitscreen-Multiplayer-Koop-Option und die Spieler können zeitgleich bis zu 20 Gegner in blutige Straßenkampf-Action verwickeln. Mit sechs unterschiedlichen Kapiteln, die sich auf verschiedene Handlungsstränge des Films beziehen, sind viele Stunden intensives Gameplay garantiert. ++++++++++++++++++++

Bei Tom Clancy‘s Hawx gehen Spieler in die Luft - und das nicht nur im übertragenen Sinn, denn bei der heftigen Luftkampf-Action heißt es kühlen Kopf bewahren und gut auf feindli-

Trivial Pursuit

Call of Duty: Modern Warface

WoW Verbot in China

Genre: Quiz System: Xbox360, Wii, PS2, PS3 Publisher: Electronic Arts und können bei einem richtig abgegebenen Tipp sogar noch Punkte für ihre Wissensecken sammeln. Das bedeutet Kurzweile pur. Einzig die viel zu leichten Fragen im Klassikmodus und die etwas zu langwierig gestalteten Spielzüge (würfeln und ziehen) trüben ein wenig das Gesamtbild.

Ausgerechnet bei den „Spielverrückten“ in China darf Blizzard das neue Addon von World of Warcraft - Warth of the Lichking nicht veröffentlichen. Problem ist die klare Darstellung des Todes in Form von Skeletten und toten Gebeinen sowie ein Quest der zu einem Putschversuch innerhalb des Spiels aufruft. Aufgrund diesem besagten Quest hat die kommunistische Regierung Angst vor der Entstehung von Unruhen in der Bevölkerung. Auch ein essenzieller Bestandteil des Addons, die neue Klasse Todesritter, muss komplett weggelassen werden. Nun ist Blizzard bemüht die verlangten Änderungen vorzunehmen. Bis dahin müssen sich die Chinesen noch auf das Addon gedulden.

59


___

AUSLESE FÜR BELESENE

Eoin Colfer

Thierry Serfaty

Artemis Fowl Das Zeitparadox Gebundene Ausgabe 384 Seiten Verlag: List Verlag Preis: 19,90 € Mit seiner Artemis Fowl Reihe hat Eoin Colfer ein Universum geschaffen, das unendlich zu sein scheint. So schickt er seinen jugendlichen Meisterdieb in Band Nr. 6 zurück in die Vergangenheit, um auf sein eigenes jüngeres Ich zu treffen. Die Mutter von Artemis Fowl ist an einer tödlichen Unterweltseuche erkrankt. Es gibt nur eine Möglichkeit, sie zu retten - ein Medikament, das aus der Hirnflüssigkeit einer ausgestorbenen Lemuren-Art hergestellt wird. Und es war Artemis selbst, der vor vielen Jahren dafür gesorgt hat, dass das letzte Exemplar dieser Tierart getötet wurde. In einem Zeittunnel werden Artemis und Holly Short in die Vergangenheit transportiert und müssen dem zehnjährigen Artemis und seinem Diener Butler das Tier abjagen. Keine leichte Aufgabe, wie sich herausstellt, denn hinter dem Lemuren ist auch Opal Koboi, die größte Verbrecherin des Erdlands hinterher und auch der junge Artemis lässt sich so schnell nicht übertölpeln ... Aus vielen Erzählsträngen webt Colfer einen dicken Teppich, der als Beiwerk mit dem markanten Artemis Humor geschmückt wurde - ein diebisches Vergnügen.

Zoran Drvenkar

Phobie

Sorry

Broschiert 488 Seiten Verlag: Rowohlt Preis: 9,99 €

Gebundene Ausgabe 400 Seiten Verlag: Ullstein Preis: 19,90 €

Thierry Serfaty ist hauptberuflich in der medizinischen Forschung tätig und lässt aufgrund dieses Backrounds sein Wissen in seine Romane mit einfließen. Dass er dabei manchmal über die Ziellinie hinausschießt, ist auch in seinem neuesten Werk Phobie zu spüren.

Zoran Drvenkar ist als Bestsellerautor diverser Jugendbücher bekannt geworden und hat sich mit seinem ersten Psychothriller „Du bist zu schnell“, der derzeit verfilmt wird, einem neuen Genre zugewandt. In Sorry beweist er aufs Neue, dass er sich hier sicht- und lesbar wohl zu scheinen fühlt.

Kommissar Flamand von der Pariser Polizei führt die Ermittlung zu den eigenartigen Todesfällen, die sich in der letzten Zeit ereignet haben, und muss entscheiden, ob es sich hierbei um Selbstmorde oder um Gewaltverbrechen handelt. Die ersten Anzeichen deuten tatsächlich darauf hin, dass sich die Opfer ihr Leben selbst genommen haben, doch dann stößt Flamand auf eine eigenartige Gemeinsamkeit: Alle, in die Todesfälle verwickelten Opfer, waren Patienten eines Angsttherapeuten. Der Kommissar kann nicht an einen Zufall glauben und nimmt die Ermittlungen erneut auf ... Serfaty kitzelt die Nerven seiner Leser mit einem Thriller, der alle wichtigen Komponenten beinhaltet: mysteriöse Todesfälle, ein glaubhaft wirkender Kommissar sowie eine undurchsichtige Story - doch genau das lässt Phobie manchmal etwas zu konstruiert wirken.

One, Fifth Avenue

gekürzte Lesung - 6 CDs - Verlag: Der Hörverlag - Preis: 19,95 €

Vier junge Berliner haben eine clevere Geschäftsidee: Sie entschuldigen sich für die Vergehen von Unternehmen bei den Geschädigten und können sich über die Auftragslage nicht beschweren. Doch als ihnen der Auftrag erteilt wird, sich bei einer Toten zu entschuldigen und sie für die erlittenen Qualen um Verzeihung zu bitten, befinden sie sich schon in den Fängen des Mörders, der sie wie Figuren in einem Schachspiel zu manipulieren versteht ... Keine leichte Kost setzt uns Zoran Drvenkar hier vor, die vor allem durch die unterschiedlichen Erzählperspektiven - aus der Sicht des Mörders sowie der vier Jungunternehmer - schmackhaft angereichert wurde. Danke für einen Pageturner der Extraklasse, bei dem es keinen Grund gibt, sich zu entschuldigen - denn bei Sorry wurde alles richtig gemacht!

Slumdog Millionär

gekürzte Lesung - 4 CDs - Verlag: Lübbe Audio - Preis: 19,95 €

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Luxus-Apartements in der One Fifth Avenue, der wahrscheinlich besten Adresse New Yorks. Als die älteste Bewohnerin kurz vor ihrem 100. Geburtstag verstirbt, entwickelt sich unter den Mitbewohnern ein erbitterter Kampf um deren Penthousewohnung - denn nicht jeder ist in ihren illustren Reihen willkommen und erst recht niemand, der nicht über die notwendigen finanziellen Mittel verfügt ...

von Candace Bush n Sprecher: ell Muriel Baumeiste r

Bekannt wurde die Autorin Candace Bushnell durch ihr Buch „Sex and the City“, das auch teilweise als Vorlage zur gleichnamigen TV-Serie diente. Mit One, Fifth Avenue greift sie erneut Themen um Liebe, Lust und Leidenschaft in der pulsierenden Metropole New York auf.

60

___

Vergleiche zu Sex and the City hinken zwar, doch der typisch zynische Humor, kommt auch in der Fifth Avenue zu tragen. Was leider fehlt ist die unglaublich wandlungsfähige Stimme von Irina von Bentheim - der deutschen Synchronsprecherin von Sarah Jessica Parker - um den Sex and the CitySpirit in diesem Hörbuch aufleben zu lassen.

von Vikas Swarup Sprecher: Nicolás Artajo

Slumdog Millionär war der große Abräumer bei den diesjährigen Academy Awards und durfte sich über insgesamt acht Oscars freuen. Der Originalroman „Rupien! Rupien!“ von Vikas Swarup ist nun auch in der Hörbuchfassung erhältlich.

Ram Mohammed Thomas wurde verhaftet. Und das, weil er zwölf Fragen in der Quizshow Wer wird Milliardär? richtig beantwortete. Keiner kann sich vorstellen, dass ein Waise, der nie in seinem Leben eine Schule besucht oder eine Zeitung gelesen hat, weiß, wie der kleinste Planet unseres Sonnensystems heißt oder welche Stücke aus der Feder Shakespeares stammen. Er muss also ein Betrüger sein. Gemeinsam mit einer Anwältin, die wie die gute Fee aus dem Märchen im Gefängnis erscheint und Ram helfen will, schaut er sich die Videoaufzeichnung der Quizshow an, und Ram erzählt ihr aus seinem unglaublichen Leben ... Wie ein Märchen aus Bollywood anrührend aber niemals wirklich kitschig - erzählt Vikas Swarup die unfassbare Geschichte eines Underdogs, der in seinem Leben oftmals Niederschläge einstecken musste und letztendlich triumphiert.

April 2009


62 64 70 72

72 72

April 2009


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE

April 2009

Konzerte Mi.

01

Augsburg Kantine

20:00

Restless Legs

irgendwo zwischen Steeley Dan und den Red Hot Chili Peppers.

Isny Kurhaus am Park 20:00

Zwischentöne

mit Anna Maria Scholz und den Außensaitern

02

Augsburg Kantine

20:30

Jamaram

Reggae, Latin & Pop Konzert im Flammensaal - Support: Sara Lugo & Skafarmers

Kantine

20:30

Hörstreich

Alternative/Punk Konzert im Schwimmbad - Support Grandmas Livingroom, Gramophone Record & Black Coffee‘n‘Cigarettes

21:00

Bubble Beatz

Breakbeat, Drum‘n‘Bass & Electrosound

Ravensburg Zehntscheuer

Jamsession

Wer kann und will, der darf

21:00

Rockfrühling

mit Wanted & Shark

Bayerische Wirtshausmusik mit Trance-Dance Charakter

Di.

Festzelt

21:00

Rockfrühling

07

Ulm Roxy

mit Pull & McSunday

20:00

Claudia Koreck

Wangen Schwarzer Hasen 20:30

mit ihrer Tour: Barfuaß um die Welt

Sound: Blues

Revolting BreakBeat-Punk mit Schlagzeug und Cello

Sa.

Augsburg

Irsee Altbau

20:00

Programm: Night Of The Acoustic Guitar

Memmingen Kaminwerk

20:00

Pippo Pollina

Erbach 20:00

Drama Gold

03

Augsburg 19:30

King the Fu

Alternative/Rock/Psychedelic Konzert im Schwimmbad mit Support: The Palmcourtbeats & Kölbenkoopf

Kantine

20:00

Der Supporter von Peter Fox solo in der Kantine mit HipHop & Rap. Konzert im Schwimmbad.

Café Brazil

italienischer Songpoet

Kantine

Kantine

Marsimoto aka Marteria

Peter Finger

20:00

Attwenger

Alpine-Electro-Roots Konzert im Flammensaal

Chanson, Folklore, Balkan Ethno & Polka Rock

Kempten Valentin

20:00

Veto

Musik aus den 60ern & 70ern

Lindau Club Vaudeville

19:30

Megaherz & Apron

Blackpuzzle

Support: Dogs Of Lust & Royal Rabbit

So.

12

Do.

Circus

20:00

Des Teufels Lockvoegel Mittelalter Konzert mit Support: Arrabbiata

Drowned In Dream

Metalcore/EMO/Hardcore Konzert mit Support: Semana Santa, Fear A Knife‘s Edge & Alison Thunderland

Café Central

21:00

Kilkenny Circus

Blauer Affe

Offene Bühne & Session

mit Hannes Wader, Franz Josef Degenhard & Leo Kottke

Stadttheater

20:00

Musical Moments

Die größten Hits aus den beliebtesten Musicals

Club Rehbock

11

Festspielhaus

19:30

Auto, Auto

Die Rhythm ‘n‘ Crash Show

Nesselwang

Ravensburg

Club Rehbock 20:00

Blues, Folk, Jazz & Rock Musik

Local Heros!

Lindau Club Vaudeville

20:00

Konzert mit 4 lokalen Bands.

21:00

Silverdolls

Kantine

20:00

Rock gegen Regen Festival

Mit Mark Foggo, 5 Bugs, Angelika Express & Crash Casino

Mit den Bands: Lestard, Daksinroy, It-Ate, Decius & Gastric Ulcer

Memmingen Kaminwerk

Jamaram

Nesselwang Club Rehbock

20:00

Roots Rockers Ulm

19:30

Sofakonzert mit Audrey & Support: Sara Lov

Di.

14

Kempten Parktheater

Inna City Vibez

21:30

Reggae, Dancehall, Hip Hop, Elektro & Mash Up! 1. Mashed Up Live Showcase by Maddest Jugglin (Ex RRP) 2. BigEazie & Textstil Live in Concert! 3. After Show Bashment included!

Schwarzer Adler 20:00

Roots Rockers

Memmingen Kaminwerk

20:00

Claudia Koreck

Barfuaß um die Welt - Tour `09

Zehntscheuer

20:00

Anne Wylie Band Folkmusik aus Irland

Ulm Hemperium

Club Vaudeville

Schnaps im Silbersee

21:00

Joey Cape

Acoustik Show

20:00

Glamour Chief

Swing, Jazz & Latin - Afterparty mit DJ Dirk

Do.

16

Augsburg Kantine

20:30

Eisregen

Der Deathmetal Tod aus Thüringen mit Support: Hämatom & Lower Than Zero. Eintritt ab 18 Jahren!

Fr.

21:30

Support: Maisi der Anarchobarde

Willofs

Pfronten

17

Augsburg Kantine

21:00

Egelsee

Lindau

21:00

Easter Metal Bash

Cat

Rockmusik aus den letzten 4 Jahrzehnten

Füssen

Burr & Klaiber

20:00

Frischluft

Pfronten

Rock Konzert - Afterparty mit DJ Dirk

20:00

Reggae, Ragga & Dancehall

Nesselwang

21:00

20:00

20:30

Circus

support: Dezent

Kaufbeuren

SONSTIGES

Reggae, Ragga & Dancehall

Hirsch Inn

Isny

Reggae/Dancehall Sound mit Supportact: Sarah Lugo

Leutkirch

Sa.

Zehntscheuer

09

Augsburg

Support: Surfaholics

Hirsch Inn

19:00

Jazz Session

Mars Attacks

Pure Bild

Memmingen

Rock/Punk Konzert mit Support: Embarry & Lost in Confusion

20:30

Hofcafé

04

15

Cat

Schwarzer Adler 20:00

Mi.

Augsburg

Egelsee

Weicht

spielt zusammen mit dem Akkordeonisten Jean Pacalet

Untrasried

21:30

MÄRKTE

Mr. T-Rex & Mr. Cock-A-Hoop mit deutschen Texten und fetten Beats

Untrasried

Kofelgschroa 20:00

Barbara Thalheim

Guts Pie Earshot

Industrialrock

21:00

hofHaus

Schwarzer Adler 20:00

Kantine

Blues & Jazz Konzert

Hemperium

Hemperium

Deutschunterricht

Neal Black

Egelsee

20:00

Uli Kron & Levke Serfling

Festzelt

Club Vaudeville

KLASSIK Ulm

Kulturwerkstatt

Ulm

Lindau

Alternative/Rock Konzert

Fr.

Sonthofen

Schiff

19:30

Spoonman

Do.

Bihlerdorf

THEATER

21:00

Orange Code

Alternativ, Funk & Experimentelle Musik - Afterparty: Sound Delikatessen mit DJ Oggman

22:00

Archai Live

Eintritt frei, Infos unter www. willofs.de

Sa.

18

Biberach Abdera

20:00

My angry Pony

Support: Cake Planet & Stone the crow

Görisried Festplatz

20:00

Go to Gö

mit Pull, 5 Kleine Jägermeister & die Fachärzte

Immenstadt RainBow

20:00

Hiss

Polkakonzert

Isny Juze Go In

20:00

Newcommer Rock Nacht

Burgberg Auszeit

Willofs

20:30

Skaletons

Kempten Fool

Ska aus Freiburg

20:00

Veto

Musik aus den 60ern & 70ern

Egelsee Schwarzer Adler 20:00

NB-8

Rock & Metal Konzert mit support: Secrets Of Sin & Larcency

Görisried Festplatz

20:00

Go to Gö

mit JBO, Sky & Atze Bauer

Kaufbeuren St. Martin

20:00

Gospels‘n‘Joy

Gospel Chor aus Landsberg

Ulm Beteigeuze

20:00

Loaded

Punk, Rock, Ska & Rock‘n‘ Roll Sound

Hemperium

21:00

Maestro‘s Memorial Surf/Rock‘n‘Roll Sound

So.

19

Irsee Altbau

Bluesfrühstück

11:30

mit Al Jones & his R&B Band

62

April 2009


Veranstaltungskalender

Stadttheater

20:30

Bliss

Ein Vokalensemble aus der Schweiz

Sonthofen

Bocksaal

20:00

Vivid Curls

Allgäuer Mundart Duett aus Wiggensbach

Memmingen

Wonnemar

19:30

3. Intermission Rockfestival mit Alev, TOS, Rubberfresh, The Strivers & Tom Dick an Harry

PiK

20:00

Folk Session Kreuzherrnsaal

20:00

Fantastica Flamenca

mit Flamencogitarrist Antonio de Cádiz & Tänzerin Sabine Jordan

Ravensburg

Di.

21

Ulm Hemperium

21:30

Al And The Black Cats Amerikanischer RockabillyPunkrock

Roxy

20:00

Zehntscheuer

Mike Brosnan Duo

Der Singer/Songwriter zusammen mit seinem Partner Gerd Vogel auf der Bühne

Schwarzer Hasen 20:30

Big Band

mit den jungen Musikern des Rupert Neß Gymnasiums

Mi.

22

Lindenberg Löwensaal

20:00

Biermösl Blosn

subversive, bayrische Folklore

Sa.

25

Roxy

20:00

Kal

auf Tour mit ihrem neuen Album Radio Romanista, Sound: Gypsy Music

Do.

23

Ein politisch orientiertes Klavierkonzert

Fr.

24

Biberach Jazzkeller

20:30

Michael Riessler & Jean-Louis Matinier Konzert mit Bassklarinette und Akkordeon

Dixie, Blues und Swing Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

17. Musikfestival und Folklorekonzert

Innenstadt

Kempten

Brass Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühling

zu Gunsten der Kinder in Peru

St. Anton

20:00

Soultrouble and the Heavy Horns

Soul & Funk Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Klecks

22:30

Jazz Point Trio

Swing/Latin Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings 20:00

Bill Ramsey & Thilo Wagner Band

Eröffnungsgala des 25. Kemptener Jazz Frühlings mit der deutschen Swing Legende

Stift

13:00

Alexander‘s March‘n Brass

10:30

Alexander‘s March‘n Brass

Ulm Roxy

21:00

Catch A Fire

mit Samy Deluxe, Afrob, D-Flame, DJ Dynamite, Black Tiger, Tropf & Cassandra Steen

Cat

Beteigeuze

Punk, Rock & Hardcore. Support: Crestfa & Discrete

So.

26

Gaisental

Kempodium

M-Pire

20:30

Jacqovs Neffen

Grooveband

Swing, Klezmer, Tango Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Görisried

Fischerstraße

Festplatz

20:00

Go to Gö

mit Axxis, Face & AC/DC Revival Band

11:00

Fresh Allgäu Jazz

Mainstream Jazz Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazzfrühling

Klostersteige

10:30

Hot Shot Blues Band

Immenstadt RainBow

20:00

Three In One Gentlemans Suit Gitarrensound aus Italien

Gasthaus Post

20:00

Veto

Musik aus den 60ern & 70ern

Juze

20:00

Classic Ambitions

CD-Release Konzert mit Classic Ambitions feat. SDR-Squad & Support: Ben Flava

April 2009

Kurhaus

Traditional Jazz Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings 14:00

Gloryland Jazz Band

Traditional New Orleans Jazz Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings 10:30

Mississippi Steamboat Chickens

Traditional Jazz Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

11:00

Kansas City Jazz Five

Swing Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Immenstadt Autohaus Allgäu

11:00

Jazz Ladds

Traditional Jazz Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Get The Cat

Rathausplatz

Kaufbeuren

Hindelang

Reischmann

Tante Friedas Jazzkränzchen

19:00

Die Bill Haley Story-Die erste Musik-Revue über die wahre Geschichte des Rock‘n‘Roll

Kempten

Rathausplatz

Irsee

Stadthalle

Chicago Blues Band im Rahmen des Kemptener Jazz Frühling 11:00

1 JAHR / 14 STUNDEN PRO WOCHE

20:00

Get The Cat

20:00

POPMUSIK

Insert Cool Name

Mute

Blues Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

INTENSIVLEHRGANG

Support: Violet Violet mit Aftershowparty

Schwarzer Adler 20:00 Punkrock mit Support: Purulant & Taste29

SCHNUPPERTAG AB 12:00 UHR INFOTERMIN UM 19:00 UHR

21:00

Rock Around The Clock

20:30

AM 22. JUNI

The Nightingales

Stift

20:00

Hagen Rether

19:30

SONSTIGES

11:00

Happy Mountain Stompers

Biberach

Ulm Roxy

Stadtsaal

Schalander

Brass Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Egelsee

Sullom Drive

Ulm

Programm: Melancholie und Überlebenswille

Kornhaus

Wangen

Willy Astor

mit seinem Programm: Reimgold

20:00

20:00

Kostas Antoniadis

MÄRKTE

Autohaus Seitz

11:00

Blues Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Haus International 20:00

Fourscore

Modernjazz Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Stift

20:30

Kansas City Jazz Five Swing/Mainstream Jazz im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

DAS WOCHENPROGRAMM:

» 3 Stunden Instrumentalunterricht [inkl. Einzelunterricht] » Nebenfach Klavier » 1 Stunde Rhythmik » 1 Stunde Chor / Vocal-Training » 3 Stunden Popgeschichte, kombiniert mit Live-Playing-Workshop » 2 Stunden Gehörbildung / Musiktheorie / Komposition » 2 - 3 Stunden Tontechnik, Produktion, Musiksoftware » ca. 1 Stunde Musikbusiness / Musikrecht [blockweise] » Berufsberatung, Pädagogik

www.downtown-music.de info@downtown-music.de

Podium

Leutkirch

KLASSIK

907 66-77

Lindau

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

[0821]

63


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE Rathausplatz

15:00

Anna Herb & just for minors

Soul/Popjazz Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Stadttheater

19:00

Dieter Ilg solo

Jazz Bassist im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Kornhaus

19:00

Swing Gala

mit dem Stephan Holstein Quintett im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Klecks St. Lorenz

19:00

Walter Lang Baroque Jazz Trio

11:30

Kansas City Jazz Five Swing/Mainstream Jazz im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Jazz Gottesdienst im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Ulm

Kornhaus

Open Stage

19:00

Blues Gala

mit Christian Willisohn & Boris Vanderlek Ladies sing the Blues im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Haus Hochland

20:00

Kiwanians Jazz Band Traditional Jazz Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Klinik R.W. Str.

14:00

Tiny Schmauch Trio

Swing/Latin Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Lindau Club Vaudeville

21:00

Sonthofen 20:00

Klazz Brothers Mix aus Jazz und Klassik

Mo.

27

Kempten Stift

20:30

Chris Jagger & Charlie Hart Akustik Blues Combo im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Haus International 20:00

Jean & Jean

Blues/Latin Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Klecks

20:00

Die offene Bühne für Künstler aus allen Bereichen

Di.

28

Kempten Rathausplatz

11:30

Hier und Jazz

Mia Weirich Band

Jazz Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Stift

20:30

Jessy Martens

Boogie Woogie Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Kornhaus

20:00

Traditional Jazz im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Klecks

11:30

Jazz Ladds

Traditional Jazz Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Stadttheater

Swing/Latin Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Mi.

Rathausplatz

29 15:00

Blues Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Stift

Jazz Ladds

20:30

Traditional Jazz im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Rathausplatz

MÄRKTE

15:00

Lydia Schiller Band

Blues Combo im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Haus Hochland

Bürostudio Marti 20:00

20:00

Martin Kerber Big Band

Jazz Orchester im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Stadttheater

19:00

Seidl/Cardoso/Dauner-Ego Trio

Modern Jazz Trio im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Kornhaus

20:00

Richard Galliano & Tangaria Quartett

Jazz/Tango Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Klecks

11:30

Jessy Martens

Boogie Woogie Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Roxy

20:00

Sissi Perlinger

mit ihrem Programm: Singeldämmerung

Do.

Lee Mayall - the sax machine

Funk/Blues/Rock‘n‘Roll Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

AÜW

20:00

30

Augsburg Circus

21:00

Wiggensbach Golfclub

Tango/Jazz Trio im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Jugendhaus

20:00

Station 5

Cajun Roosters 3

Cajun & Zydeco Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

20:00

Blues Company & The Fabulous Blues Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Klecks

22:30

Jazz Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Klecks

11:30

Blues Trouble

Jazz Combo im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Stadttheater

20:00

Christoph Stiefel Trio

Modern Jazz im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Veteranentreffen ‚09

mit The Soultravelers, Creepy Crawly, Dreamer uvm

April 2009

Clubbing Mi.

01

Kempten Cuba Libre

21:00

Prosecco Night

Parktheater

22:00

The Study Club

20:00

Sound: Reggae, Ska und Dancehall

Festspielhaus

19:30

Das Best Of Konzert des Exportschlagers aus Österreich

Kempten Haus International 20:00

n.e.t.t.o.

Soul/Goove/Latin Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Klinik MM-Str.

20:00

Jazz Ladds

Traditional Jazz Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Stift

20:30

Boogie Connection

Blues/Boogie Woogie Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

20:00

Al di Meola New World Sinfonia

Jazz Combo im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Zehntscheuer

Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules

20:00

20:00

Blues Combo im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Ulm

Les Babacools

Augsburg Liquidclub

22:00

22:00

Eine der deutschen Vorreiterbands in Sachen Rap, Reggae & Raggamuffin

Sonthofen

Hot Thursday Ulm Citrus

22:00

Thursday Club Night

Sound: House, Black & Classix by DJ Classic

Fr.

03

Circus

21:00

von Hart bis Zart Kantine

21:00

Fast Food vs. Sound Delikatessen

Flammensaal: Fast Food Indie, Alternative, E-Beats & Classix - Schwimmbad: Sound Delikatessen - Crossover, Skatepunk, Garage Rock, Ska & Reggae

mahagoni bar

22:00

Mahagoni Funk Factory

Hammond Funk, Soul & Jazz mit DJ Le Fou & Mr. Grip

Abdera

21:00

70/80er Party

Café Central

21:00

Orage Pro Store

Kempten Parktheater

Sound der 70er und 80er mit DJane Junksista

Out Of Bounds

Sound: Salsa, Bachata, Merengue

22:00

Rock im Parktheater

Rock, Alternative, Classics etc. vom Feinsten... mixed by The Flatmates! Specials: Die Kicker Offensive! R.i.P. Dekorationen, Nimm 2 von 22 - 23h!

Sonderbar

21:00

Biberach

Salsa Nacht

Abi Wallenstein & Henry Heggen

Roxy

02

Isny

Sonthofen Spitalcafé

Do.

20:00

Balkan Blues & Texas Tango

20:00

Edelweiß & Alpenglühen

mit DJ Machioso

21:00

Classic Rock Night

mit The Disco Boys & D-fact

Hiss

Hirsch Inn

Sonderbar

Legends

Ravensburg

Pfronten

Augsburg

Oldie-Night

Kornhaus

Rock, House, Fox und HipHop auf 3 Floors, 1,5€ Getränkespecials

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n‘D and DJ Semi!

mit DJ Don Pedro

Soundition

21:00

Allgäuer Partynacht

Special Prosecco Drinks, Ibiza Chill Music

Biberach Abdera

the finest in Blackmusic by DJ Rosso

Lounge Blond

Hirsch Inn

Metal/Gothic/Alternative mit Support: E-Lane

21:00

Black Beat Night

GoIn

Willofs

Pfronten

Etwas Dein

Alpenmax

Obergünzburg

Willofs

Groovie Jazz Band im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings. support 5 Funny Seven

kultBOX

SONSTIGES Memmingen

20:00

Norbert Gabla Trio

Jazz Point Trio

Ulm

Wolfgang Ambros

Footprints

KLASSIK

Mainstream Jazz im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Haus International 20:00

Blue Staff

Gospel Konzert im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

20:00

Abi Wallenstein & Henry Heggen

Füssen

St. Mangkirche

Harriet Lewis & her Gospel Group

Klecks

Jazz Quartett im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

Kempten

20:00

19:00

Flaura & Phona Quartett

im Rahmen des 25. Kemptener Jazz Frühlings

64

15:00

Barrelhouse Jazz Band

Death By Stereo Kulturwerkstatt

Roxy

THEATER

21:00

Glam Rock Night

Glam und Sleaze Rock mit DJ Nikki Nine

Isny Café Central

21:00

Willkommen im Waschsalon Kempten Cuba Libre

Ladies Time

21:00

jede Lady erhält einen Cosmopolitan for free. Sound: Funky House & Classics

April 2009


Veranstaltungskalender

Sonderbar

20:30

Heavy Metal Nacht

Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle

Drop In

23:30

Friday Tunes

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Hemperium

21:00

Gut aufgelegt

Sound: 60‘s, 70‘s, 80‘s Rock & Pop

Willofs Willofs

21:00

Electric Playground V Sound: Elektro, Reggae, Dub

Big Bowl

21:00

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & Interaktiven Gewinnspielen

Sa.

Parktheater

Augsburg

22:00

Clubrockerz

Furious House Set by: Dan Rockz (Visual DJ Show / Clubrockerz Artist), Cosmic Funk (DJ Live Show), Denis Electric & Sam White

Lochau Opal

22:00

New Orleans Lounge Sound: Runk, Rock, Blues & Soul

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

04

Kantine

22:00

Big Bowl

21:00

mit DJ, Lightshow & Interaktiven Gewinnspielen

Sonderbar

20:30

Classic Rock Abend

Drop In

23:30

Global Sound

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Parktheater

22:00

70ies, 80ies & Classics mixed by DJ F‘n‘D & Dj Semi! Spiegelzimmer: Bad Taste Karaoke mit dem Don! April Special: Live Saxophon by Mr. Soulsax

mahagoni bar

Cuba Libre

Circus

9

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

Schwimmbad: Marteria-Afterparty mit den Heavyweight Dubstep Champions Bloodfire und Irie Ivo

Katakomben: Rock im Raum

SONSTIGES

Moonlight Bowling

FSK 30

22:00

MÄRKTE

Kempten

Heavyweight Dubstep Champions

Ping Pong Pussy Party

KLASSIK

21:00

Sexy feeling

Candle Light and sexy House

21:00

Augsburgs schärfste Rockparty Lady‘s Night mit DJ Mike

Liquidclub

Marktoberdorf Remix Club

22:30

Gaudi

Eintritt 3 €, alle offenen Getränke 2 €, Partymusik mit DJ Kayone

Memmingen Alpenmax

21:00

Entweder Oder Oder Party

Kantine

20:00

mit Logo Girls und DJ Niki

Riezlern 23:00

Session Four

wir geben Gas mit DJ der Doktor

Ulm 22:30

Rockbar Citrus

Hatebox

Sound by Hatebox-Crew (DJ Dicht, Gray-C P. & Dr. Rude)

Big Apple

21:00

Electric Sound by Sascha Sodino, Schneiders & Sascha Kaiser

Remix Club

22:30

No Money, No Problem Bis 24 Uhr Würfel um deinen Eintritt, Bis 01:00 Shooter`s 1 €, Flasche Vodka & Karaffe nur 25€

Memmingen Alpenmax

21:00

Back to the 80s

80er, NDW & Rock Klassiker

Spring Break Party

Roxy

22:00

Marktoberdorf 21:00

aktuelle Discocharts bei wechselnden DJ‘s

Pfronten

Tanzbar

Opal

Biberach

Finest of Clubbeat

Alle Getränke 2 Euro!

Lochau

Monoroom

Füssen

Hirsch Inn

21:00

Flammensaal: Bucovina Clubbing mit DJ Shantel Sound: Balkan, Gypsy und Wildstyle Folk Party

Nesselwang

2 Euro-Party!

20:00

Rock im Stadl

Disko Partizani

Abdera

21:00

Kranzegg Geißstadl

mit Sven U.K. & Rainer Weichhold

Entweder 5 € zahlen und normale Preise, oder 13 € zahlen und 33 € Freiverzehr, oder 19.90 € zahlen und 47 € Freiverzehr

Club Rehbock

22:00

Platzhirsch

22:00

Donau 3FM Ü 30 Fete Wenn 3 Frauen zusammen erscheinen erhalten sie eine Flasche Prosecco

Isny Café Central

21:00

musica elecronica

Kaminwerk

22:00

Bottle Night Deluxe

mit Djane Daniela Stickroth

Die ganze Nacht: Bottle-Preise zum Abfeiern!!!

Kaufbeuren

Memmingerberg

el Greco

19:00

Schlagerparty Melodrom

Pitú

23:00

Ladies Night 22:00

Neumond meets Electro Revolution

30 € Getränkegutschein für die Damen. Sound by DJ Classic & DJ Bounce

mit DJ Dennis & DJ Rauschi. Zuvor der Film Revanche

Nesselwang

All Kart Halle

Cocktail-Night!

FOS/BOS Party

22.05.09 KEMPTEN • BigBox 24.05.09 RAVENSBURG

21:00

mit DJ‘s: Emes & Radio - Happy Hour 21 - 22 Uhr

Club Rehbock

21:00

Verschiedene Cocktails zum Sonderpreis!

DARK SIDE OF THE MOON • THE SHOW +”GREATEST HITS” PINK FLOYD PROJECT

24.05.09 BREGENZ

TICKETS: 07531 - 90 88 44 +++ www.koko.de

April 2009

65


Veranstaltungskalender

KONZERTE

66

CLUBBING

THEATER

KLASSIK

www.parktheater-kempten.de

MÄRKTE

SONSTIGES

April 2009


Veranstaltungskalender

Obergünzburg GoIn

21:00

Clubnight

Auf 2 Floors mit House, Punk und Partysound

Mi.

08

Kempten Cuba Libre

21:00

Prosecco Night

Special Prosecco Drinks, Ibiza Chill Music

Sonderbar

21:00

Classic Rock Night

Oberstdorf Hörbar

21:00

Electro Tapa

mit Special Guest: Orange

Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules

Tanzbar

23:00

Disco-Classic‘s

Disco Hits mit DJ rocking digman

20:00

Do.

09

Isny

Sonthofen Lounge Blond

21:00

Global Sounds

Café Central

21:00

Salsa Nacht

FSK 30

mit DJ Jerry Sound der 80er & 90er

Isny Café Central

21:00

Last Night A DJ Saved My Live

22:00

Saturdays Ladie‘s Night

mit DJ Soulstar & GoGo Men Performance

Roxy

22:30

Tanzfabrik

PM

21:00

Bad Taste Party

Sonderbar

Club Isis

20:00

Isis Party

Tanz & Disco with DJ Claudi

Willofs Willofs

21:00

Marktoberdorf Remix Club

22:30

Ladies erhalten 10 € Freiverzehr

21:00

21:00

Black Beat Night

the finest in Blackmusic by DJ Rosso

Out Of Bounds

Nebelhorntalstation Oberstdorf

Sound der 60er, 70er und 80er

GoIn

05

Wangen Club Isis

20:00

Rosenfoxnight Rosentanz mit Fox & Boogie

21:00

Allgäuer Partynacht

Rock, House, Fox und HipHop auf 3 Floors, 1,5€ Getränkespecials

Drop In

aktuelle Discocharts bei wechselnden DJ‘s

23:30

Friday Tunes

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Cuba Libre

21:00

Ladies Time

07

Kempten Parktheater

22:00

Lounge Blond

The Mighty Study Club Holiday Special: All Areas open! Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies!

21:00

22:00

20:30

Heavy Metal Nacht

Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle

Langenargen 22:00

Ibiza Feeling

Sound: House & Electro by Hanna Hansen

Ravensburg Douala

22:00

Electric Movement

Sound by 2000 and one & Tolga Fidan

mit DJ David Puentez

Augsburg 21:00

von Hart bis Zart

21:00

Tanzbar

23:00

Bottle-Night

Go-Go‘s, 3 DJ‘s und special deko

Circus

mahagoni bar

11 21:00

22:00

Pop Shoping

Katakomben: Soulfood

Liquidclub

Delicious

22:00

Deep & Vocal House, Elektro & Progressive mixed by DJ Soheil (Paradise Club Mykonos | 8 Seasons Munich) Specials: Ballhouse Dekorationen & Animationen u.v.m.!

Big Bowl

21:00

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & Interaktiven Gewinnspielen

Drop In

23:30

Global Sound

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics 20:30

Classic Rock Abend

Lady‘s Night mit DJ Mike

10

SONSTIGES

22:00

mit Bodymovin aka Thomilla & Friction und D-fact

Memmingen

Hirsch Inn

20:00

Ü 30

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

mit DJ Dirk

Remix Club

22:30

Princess & Players Night

Prinzessinen erhalten Rosen und 50 % auf Drinks, Zigarren für Players, Früchte Buffet, uvm

Riezlern Tanzbar

23:00

Sound by DJ supervisor dresscode!

Apollo Center

21:00

Bussi Bussi Party Memmingen Alpenmax

Geile Eier Feier

21:00

Für 12 gesammelte Coupons gibt‘s einen Plüschhasen!

Mindelheim Forum

20:00

Osterparty Obergünzburg GoIn

Sonthofen Lounge Blond

Citrus

18 Jahre Go In

22:00

Pfronten

Saturdays Ladie‘s Night

25 € Getränkegutschein für Frauen & GoGo Men Performance

Roxy

22:30

Tanzfabrik

mit DJ Frank Kudermann

PM

21:00

21:00

Ulm

21:00

Live Stage mit 4 Bands, 4 Floors mit Rock, Electro, Party und Apres Ski Sound

Hirsch Inn

20:00

Osterparty

mit DJ Niki und Miky, Liveband

Riezlern Tanzbar

23:00

Hot Winter Night

Ostern mit DJ der Doktor

Ulm

Soulvibes Friday

Citrus

Willofs

Housesession CD Release Party

Willofs

21:00

Flower Power Sound der 60er, 70er und 80er

So.

12

22:00

mit den Tune Brothers

Untermeitingen PM

21:00

Sexplosiv

Augsburg Liquidclub

22:00

Fresh Friday meets Sunday mit DJ Maggi

Kantine

21:00

Fast Food

Flammensaal: Fast Food Indie, Alternative, E-Beats & Classix mit DJ NT & Friends

22:00

The Funny Bunny Club

Party Breaks, Hip Hop ,House & Classics mixed by DJ Smart & Dj Semi! Specials: Knackige Osterüberraschungen! Playboys, Bunnys & Eierlikör.

Lochau 22:00

Easter Bunny Bash

Reggae, Dancehall, Jungle & Electro mit Kingston Spirit

Marktoberdorf Remix Club

Ostersonntag

Di.

14

Kempten Parktheater

21:30

Inna City Vibez

Kempten

Opal

Memmigen

21:00

Oster Bunnys, Eierlikör-Empfang, Bunny Gogos uvm

Parktheater

Marktoberdorf

Alpenmax

Oster Bunny Party

Untermeitingen

Ballhouse

Sonderbar

Riezlern

Augsburgs schärfste Rockparty

Dirty Laundry

April 2009

Parktheater

Sonderbar

Augsburg

mit DJ Machioso

Auch diesen Monat heißt es mal wieder Dancehall and Reggae to the fullest!

Candle Light and sexy House

Ulm

Circus

21:00

Dancehall Invasion

Sexy feeling

Sa.

Isny

Cuba Libre

Hot Thursday

Fr.

21:00

Finest of Clubbeat

Café Central

Pfronten

Global Sounds

Füssen Big Apple

Sonthofen

Citrus

Egelsee Vibez

mit DJ, Lightshow & Interaktiven Gewinnspielen

Club Hugo

Memmingen

MÄRKTE

Casino Deluxe

Egelsee

mit den Roots Rockers Warm Up: Irie Bashment Sound!

Glam und Sleaze Rock mit DJ Nikki Nine

Obergünzburg

Flammensaal: Depeche Mode & 80ies Clubbing - Schwimmbad: The Blue Room - Electro, DarkFloor, Retro-Wave, Future Pop & Industrial

Kempten

Glam Rock Night

Flower Power

So.

Depeche Mode Party & Blue Room

Schwarzer Adler 20:00

21:00

Alpenmax

Wangen

22:00

Kempten

Ladies Night

Untermeitingen

Kantine

Sound: Indie, Electro, Gossip & Pop

Kempten

Citrus

Di.

21:00

jede Lady erhält einen Cosmopolitan for free. Sound: Funky House & Classics

Sound: Salsa, Bachata, Merengue

Ulm

Big Apple

Moonlight Bowling

Hirsch Inn

KLASSIK

Füssen

Big Bowl

Pfronten

Oldie-Night

Riezlern

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

22:30

Unser Osterhase verteilt Unmengen an Ostereiern, diese sind an der Bar gegen Drinks einzulösen

Reggae, Dancehall, Hip Hop, Elektro & Mash Up! 1. Mashed Up Live Showcase by Maddest Jugglin (Ex & RRP) 2. BigEazie & Textstil Live in Concert! 3. After Show Bashment included!

Mi.

15

Kempten Cuba Libre

21:00

Prosecco Night

Special Prosecco Drinks, Ibiza Chill Music

Sonderbar

21:00

Classic Rock Night

Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules

67


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE

THEATER

KLASSIK

MÄRKTE

SONSTIGES

Kaufbeuren Parktheater

22:00

The Mighty Study Club

Holiday Special: All Areas open! Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D & DJ Semi

Do.

16

Isny

mahagoni bar

22:00

Too Hot To Hold

Katakomben: Caribbean Night

21:00

Salsa Nacht

Gröwa

Out Of Bounds Snowboardschule/Shop

Big Apple

21:00

20:00

Dark Night

Gothic, Wave, Electro & 80ies by DJ Dux:Canis:Lupus

Memmingen Alpenmax

21:00

Black Beat Night

the finest in Blackmusic by DJ Rosso

20:00

Doppeldecker!

Trink 2 - Zahl 1 in der Kneipe!

Obergünzburg GoIn

21:00

Cocktailnacht

Cocktailnacht, mal was neues Ausprobieren? Sound: Hits, Discofever, Partysound von DJ Sofien

Kaufbeuren Melodrom

Friday Tunes

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

21:00

Allgäuer Partynacht

Rock, House, Fox und HipHop auf 4 Floors, 1,5€ Getränkespecials

Big Bowl

Hirsch Inn

20:00

21:00

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & Interaktiven Gewinnspielen

Cuba Libre

Pfronten

21:00

Ladies Time

Edelweiß & Alpenglühen

jede Lady erhält einen Cosmopolitan for free. Sound: Funky House & Classics

Sonthofen

Parktheater

Lounge Blond

21:00

Hot Thursday Ulm Citrus

22:00

Thursday Club Night

Sound: House, Black & Classix by DJ Classic

Fr.

17

Augsburg Circus

von Hart bis Zart mit DJ Machioso

Kantine

Flammensaal: Fast Food Indie, Alternative, E-Beats & Classix Schwimmbad: Sound Delikatessen - Crossover, Skatepunk, Garage Rock, Ska & Reggae

21:00

Ladies Night

von 21 - 23 zahlen Mädels die Hälfte, Partymukke aus der Dose

18 21:00

Augsburgs schärfste Rockparty

House/Electro/Techhouse mit DJ Reen Enby und DJ Alex Garden

Sonderbar

Sound: Alternative, Grunge, Metal, Indie & 70s

Big Bowl

mit DJ, Lightshow & Interaktiven Gewinnspielen

Geißstadl

Hörsturz

Marktoberdorf

Kantine

Sexy Night

Lovepop vs. Neon Raiders

Flammensaal: Pop, Dance, Indie, 80ies, Funky Shit & Queer Classics mit DJ Sven Enzelmann - Schwimmbad: Queer, Indie, Elektro, 80ies

Liquidclub

22:00

Remix Club

Gaudi

Eintritt 3 €, alle offenen Getränke 2 €, Partymusik mit DJ Kayone

Memmingen Alpenmax

Hirsch Inn

R ‘n‘ B & Black mit DJ Niki

20:00

21:00

Wild Wild West Party

Pro Getränk einen Peso: für 10 Pesos gibt‘s einen Sombrero!!! 22:00

Back to the 90s

Finest of Clubbeat

Isny Café Central

21:00

Looking for P.kAOs

Sound: Hits, Hip Hop, Electronic Tunes and Classics

Pfronten

Pitú

22:00

Michael Ammer Modelnacht

Finest House & Elektro by Alec Mugatu, Cut Supreme, Pat Morita & DJ Bounce. Live on Stage: Daniel Lopes

20:00

Oldie-Night

Freerideshop

23

Augsburg Liquidclub

22:00

Legends Special

mit Joe T. Vannelli, D-fact & Essex

Isny Café Central

21:00

Salsa Nacht

Sound: Salsa, Bachata, Merengue

Oberstdorf Hörbar

Do.

21:00

Nine Knights

Party zum „Ritterspektakel“ am Nebelhorn

Pfronten 20:00

Woodstock Party

Kempten Sonderbar

21:00

Glam Rock Night

Glam und Sleaze Rock mit DJ Nikki Nine

Memmingen Alpenmax

21:00

Black Beat Night 23:00

Quitschi Fidèle

the finest in Blackmusic by DJ Rosso

funky beats and housey tracks by DJ craXX

Obergünzburg

Sonthofen

Allgäuer Partynacht

Lounge Blond

21:00

Global Sounds Ulm Citrus

23:00

Saturdays Ladie‘s Night

mit DJ Classis & GoGo Men Performance

Roxy

22:30

GoIn

21:00

Rock, House, Fox und HipHop auf 4 Floors, 1,5€ Getränkespecials

Pfronten Hirsch Inn

20:00

Edelweiß & Alpenglühen Sonthofen Lounge Blond

mit Pow Pow Movement, Sound: Reggae & Dancehall

Ulm Citrus

Mi.

21:00

Hot Thursday

Tanzfabrik

22:00

Thursday Club Night 21:00

Sound: House, Black & Classix by DJ Classic

Sound der 60er, 70er und 80er

Memmingerberg 21:00

Out Of Bounds

Flower Power

Offizielle Release Party zur Veröffentlichung des neuen Albums: Sounds of the Universe.

Big Apple

Auf 3 Floors mit Rock, House und Partysound in Jäger Deko, mit Jägi-Specials

Willofs

22:00

Füssen

Jägermeister Party

Willofs

Depeche Mode Night

aktuelle Discocharts bei wechselnden DJ‘s

Pfronten

22:30

Frauen in Hot Pants, Männer in Unterhemden = freier Eintritt, Men & Women Strip, uvm

der Sound des letzten Jahrzehnts

Club Metropol

21:00

Jedes Genre hat seine Hits

Friedrichshafen

22:30

21:00

Katakomben: Bucovina Sunglasses Disko Club 22:00

GoIn

Tanzbar

Lindau

mahagoni bar

Electroholic

Riezlern

Frühlings Ü30

Sonderbar

Marktoberdorf

20:00

Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules

21:00

Hirsch Inn

Kranzegg

Club Vaudeville

D.S.K.O. Bums

21:00

Moonlight Bowling

Kaminwerk

Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle

22:00

Dirty House & Tribal Electro by ‚Germanys best looking DJ‘ Phil Fuldner (Polo Records) Support: Oliver Veron (MainResident DoL)

mit Andreas Rauscher & Seventh Sense

Heavy Metal Nacht

20:00

Suicide Circus

The Sound Of Departures

20:30

21:00

21:00

Classic Rock Night

Hirsch Inn

Cuba Libre

Lady‘s Night mit DJ Mike

22:00

Birthday-Party von DJ ToonZ! Support: Famous Deck Team a.k.a. DJ Smart & DJ Crypt!

GoIn

Mainfloor: HipHop 2.0, Electro & Mash Up mixed by Drunken Masters & Special Guest DJ Stylewarz. Mehr Infos unter: www.wirschanzen.de

21:00

Fast Food vs. Sound Delikatessen

68

22:00

Wir schanzen Absch(l)ussparty

Remix Club 21:00

Willofs

22:00

Happy Toonz Day!

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Devils of Love

Willofs

Circus 23:30

Global Sound

Parktheater

Disko 90

Club Rehbock

Obergünzburg

22:30

Augsburg

Kempten Drop In

The Finest In Black Music By Crew Native

Sonderbar

Nesselwang

23:30

22:00

Diamonds & Pearls

Sa.

Kempten

Candle Light and sexy House

Citrus

22:00

Ohrcore

mir DJane MStallica. Zuvor der Film The Spirit

Nesselwang Club Rehbock

Café Central

mit DJ Dennis. Zuvor der Film The Spirit

Sexy feeling

Roxy

Isny

Sonderbar

4 DJ‘s: D.K.Freeman, Anthony White, Tailer Rhodes, D-Fense

Ulm

mit DJ Jerry Sound der 80er & 90er

Kempten

22:00

Sound Erection

22:00

Devil Dance

Drop In

Sonthofen

Ratatouille

FSK 30

Sound: Salsa, Bachata, Merengue

23:00

Friday Night Fever

21:00

Füssen

Café Central

Tanzbar

DJ der Doktor spielt euch eure Hits

Biberach Abdera

Melodrom

Riezlern

22

Kempten Cuba Libre

21:00

Prosecco Night

Special Prosecco Drinks, Ibiza Chill Music

Parktheater

The Study Club

22:00

Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Craxx!

Fr.

24

Augsburg Kantine

21:00

10 Jahre Titti Twister Flammensaal: 50ies, 60ies, Rock‘n‘Roll, Surf Sound & Rockabilly

Circus

21:00

von Hart bis Zart mit DJ Machioso

April 2009


Veranstaltungskalender

mahagoni bar

22:00

Bring That Beat Back

Katakomben: Pac Man Music

Biberach Abdera

19:30

Mittendr!n

70er, 80er, 90er & aktuelle Charts

Egelsee Schwarzer Adler 20:00

Elektribe

Finest House & Electro!

Memmingen Alpenmax

Pink Ladies Night

Ladies, die komplett in Pink kommen, erhalten bis 23.00 20 € Freiverzehr!!!

Big Apple

21:00

FSK 30

mit DJ Jerry Sound der 80er & 90er

20:00

House & Elektro Music mit DJ Niki

Café Central

21:00

Tanzeinlage Melodrom

23:00

Hit Rotation

22:00

Zuvor der Film The International

Cuba Libre

21:00

Ladies Time

jede Lady erhält einen Cosmopolitan for free. Sound: Funky House & Classics

Drop In

23:30

Friday Tunes

Schuri‘s B-day Party Deluxe 22:30

mit Musik der 70er & 80er

Willofs

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

Big Bowl

21:00

Moonlight Bowling

21:00

Ladies Night

von 21 - 23 zahlen Mädels die Hälfte, Partymukke aus der Dose

25

Augsburg mahagoni bar

22:00

Pop Shoping

Katakomben: Glitch Happens

Circus

Parktheater

Augsburgs schärfste Rockparty

Pussy Delicious

Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Sound: Hip Hop & House peppered up with Disco Classics mixed by DJ Smart & DJ Craxx! Spiegelzimmer: Global Beats mixed by Dj Sugar A.

Sonderbar

20:30

Heavy Metal Nacht

Hardrock und Heavy Metal mit DJ Helle

Lindau 22:00

Ruff‘n‘Tuff Reggae Dance Marktoberdorf Remix Club

Gaudi

22:30

Eintritt 3 €, alle offenen Getränke 2 €, Partymusik mit DJ Kayone

21:00

21:00

Liquidclub

22:00

Airport

mit Sebbo, Agent & Essex

Biberach 22:00

Funkorama

21:00

Moonlight Bowling

mit DJ, Lightshow & Interaktiven Gewinnspielen 20:30

FR/17/APR/O9

EINLASS 2O.OO UHR BEGINN 21.OO UHR

AK 22,OO EURO VV 18,OO EURO + GEBÜHR

EINLASS 19.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

BACK TO THE 9OIES

AK 5,OO EURO EINLASS 21.OO UHR BEGINN 22.OO UHR

SA/25/APR/O9

TANZWERK

AK 5,OO EURO EINLASS 21.OO UHR BEGINN 22.OO UHR

Bekannte Rock und Metalklassiker mit DJ Jules

DO/3O/APR/O9

Parktheater

AK 5,OO 5,OOEURO EURO SCHÜLER/STUDENTEN AK SCHÜLER/STUDENTENFREI FREI EINLASS EINLASS19.OO 19.OOUHR UHR BEGINN BEGINN2O.OO 2O.OOUHR UHR

22:00

Glamnight

Disco, House, 70ies & Funk mixed by DJ Craxx & Special Guests: Glamrock Brothers!

Drop In

23:30

Global Sound

Sound: HipHop, House, Elektro & Classics

22:00

Headbangers Ball

The Kings Of Metal, Live Act: Placoderme

Marktoberdorf 22:30

Freier Eintritt für jeden der komplett Schwarz und/oder Weiß gekleidet ist, Black & White Drinks 2€

Memmingen Alpenmax

21:00

Seitensprung-Party

Die Farbe des Armbands, das ihr am Eingang bekommt, signalisiert Eure Flirtbereitschaft!

Pitú

PROGRAMMKINO GOMORRHA

PROGRAMMVORSCHAU MAI 2OO9 FR/O1/MAI/O9 – ISABELL MÜNSCH SA/O2/MAI/O9 – 3. DARK STEEL FESTIVAL FR/O8/MAI/O9 – ONE FINE DAY SA/O9/MAI/O9 – BACK TO THE 8OIES

SA/16/MAI/O9 – NOCHE LATINA FR/22/MAI/O9 – DIE NACHT DER KURZFILME SA/23/MAI/O9 – FSK 3O MO/25/MAI/O9 – WILLY ASTOR

EINLASSARMBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff

Lindau

House & Elektro by Anna Reusch, Mike Mash & DJ Bounce. Specials: Sektempfang, Cocoloco Deko & Chics, Fruits Bar & Videoanimation

aktuelle Discocharts bei wechselnden DJs

SO/12/APR/O9

Classic Rock Abend

Füssen

Finest of Clubbeat

BACK TO THE 8OIES

AK 5,OO EURO EINLASS 21.OO UHR BEGINN 22.OO UHR

Big Bowl

Memmingerberg

21:00

IES

SA/18/APR/O9

Sound: Old school HipHop, Funk, Electro, Techno, Minimal und House

Big Apple

TO THE

EINLASS 19.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

SA/O4/APR/O9

CLAUDIA KORECK & BAND

Black & White Night

Schwimmbad: 60ies, Garage, Rockabilly, Freaky Retro - Live Act: The Nu Niles aus Spanien

BACK

Candle Light and sexy House

Kantine

22:00

MEGAHERZ + APRON

AK 18,OO EURO VV 15,OO EURO + GEBÜHR

SOONCOME EASTERJUGGLE MIT JAMARAM

Remix Club

GoGo Club

VV 17,OO EURO + GEBÜHR EINLASS 19.OO UHR BEGINN 2O.OO UHR

FR/O3/APR/O9

AK 1O,OO EURO VV 6,OO EURO + GEBÜHR

Lady‘s Night mit DJ Mike

Abdera

Club Vaudeville

Cuba Libre

Club Vaudeville

mit DJ, Lightshow & Interaktiven Gewinnspielen 22:00

22:00

Zuvor der Film The International

Sonderbar

Tanzbar

AK 23,OO EURO

Big Beat, Electro Punk, Funky House & Electro by Demolition Disco

Sexy feeling 23:00

PIPO POLLINA

22:00

6th Boogie Night

Ulm

Sa.

DO/O2/APR/O9

Kaufbeuren

Kempten

Willofs

Kempten

SONSTIGES

April

mit den DJs Smart & Crypt

Hits zum Mitsingen und Abfeiern mit DJ der Doktor

Roxy

Alternative meets Rock

21:00

Gothic Party

Riezlern

mit Djane Simone Anés

Kaufbeuren

MÄRKTE

Make Em Say Aaaa...

Melodrom

Citrus

Isny

Café Central

Velvet

Pfronten Hirsch Inn

KLASSIK

Isny 21:00

Tanzbar

Füssen

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

22:00

4 Jahre Cocolococlub

+ nicht übertragbar~ zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + bei Gewaltanwendung wird das Band zerstört und kann nicht wieder verwendet werden, + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 48,00 zzgl. MwSt. Tyvekbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. ~Bedruckung binnen 24-h möglich~

sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Siliconebänder, Entwertungszangen, Schlüsselbänder, Lanyards Lose, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories

Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden, so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.

April 2009

69


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE

Sonderbar

Nesselwang Club Rehbock

21:00

Alpspitz-Beatz!

Offizielle Boarder-Party der Betreiber des Alpspitzparks mit vielen Specials!

21:00

Classic Rock Night

Klassischer Hard`n Heavy Sound von DJ Jules

GoIn

Pfronten

Hot‘n Crazy Party

Gogo Performance, Special Deko, Freier Eintritt mit flippigem oder sexy Outfit

Do.

30

mit Patric La Funk & D-fact

Isny Café Central 21:00

Pon Di Riddim

Reggae, Ragga & Dancehall mit Bandulu Powa Sound aka. Pumphall Raggamuffin & Selecta Wroodbwoy

21:00

Salsa Nacht

Hirsch Inn

20:00

Ü 30 Party

Sonderbar

21:00

Glam und Sleaze Rock mit DJ Nikki Nine

Parktheater

mit DJ Dirk

Tanzbar

23:00

Glam-Night deluxe

Glamsound by DJ supervisor dresscode!

Lounge Blond

Holiday Special: All Areas open! Empty Pocket Prices and Specials! Less entry for studies!

Marktoberdorf Remix Club

Sonthofen 21:00

Global Sounds 21:30

Alle im April geborenen erhalten 25 € Freiverzehr und freien Eintritt

Sound: Reggae & Dancehall

Roxy

21:00

Tanz in den Mai

22:30

the finest in Blackmusic by DJ Rosso

23:00

Nesselwang

Tanzfabrik Citrus

Saturdays Ladie‘s Night

25 € Getränkegutschein für Frauen

Club Rehbock

21:00

Rhymez&Stylez

mit DJ Stylewarz aus Berlin

21:00

Flower Power Sound der 60er, 70er und 80er

29

Kempten Cuba Libre

Prosecco Night

21:00

Special Prosecco Drinks, Ibiza Chill Music

70

Fr.

03

Kaufbeuren Kulturwerkstatt

Stadttheater

20:00

Am Ziel

Stadttheater

Stadttheater

20:00

Der eingebildete Kranke

Komödie von Jean-Baptiste Moliére

Do.

GoIn

21:00

Allgäuer Partynacht

Rock, House, Fox und HipHop auf 4 Floors, 1,5€ Getränkespecials

Pfronten Hirsch Inn

20:00

Edelweiß & Alpenglühen Sonthofen Lounge Blond

Hot Thursday

21:00

20:00

Küss die Hand, Madame...!

Musikalische Revue im Operettenstil von Johnny Warrior

Sonthofen Kulturwerkstatt

02

Kaufbeuren 19:30

Ein Fragment nach Peter Shaffer

Kempten 21:00

Impro@Night 3

Improvisationstheater mit den Wendejacken

20:00

20:00

Die erfolgreiche Musicalgala mit Highlights von Mama Mia, Grease usw.

Ulm

Die Belehrer

mit ihrem Programm: Alles? Außer Kontrolle zugunsten der Aktion 100.000

06

Ulm Roxy

19:00

mit ihrem Programm: Alles? Außer Kontrolle zugunsten der Aktion 100.000

07

20:00

Ulm

Memmingen 19:00

mit ihrem Programm: Alles? Außer Kontrolle zugunsten der Aktion 100.000

Sa.

04

Füssen Festspielhaus

20:00

Night Of The Dance

Traditionell irischer Stepptanz im Stil von Riverdance

Stadttheater

Musikalische Revue im Operettenstil von Johnny Warrior

Mi.

08

19:30

Equus

Ein Fragment nach Peter Shaffer

Memmingen Stadttheater

20:00

Stück von Rainer Lewandowski

Sa.

11

Kaufbeuren

19:00

mit ihrem Programm: Alles? Außer Kontrolle zugunsten der Aktion 100.000

20:00

Programm: Auf der Suche nach dem verlorenen Mann

Komödie von Jean-Baptiste Moliére

Kulturwerkstatt

20:00

Unverschämte Wirtshausmusik Musikkabarett

Mi.

15

Ulm Roxy

20:00

Männerabend

Eine lustvolle Geisterbahnfahrt durch das Wesen Mann

Do.

16

Ulm Roxy

20:00

Männerabend

Eine lustvolle Geisterbahnfahrt durch das Wesen Mann

Fr.

17

Füssen Festspielhaus

19:30

Fastfood Theater

Die Highlights des Improvisationstheaters

Kempten Stadttheater

20:00

Du bist meine Mutter

Premiere der Eigenproduktion des Stadttheaters

Lindau Stadttheater

20:30

Glücksbringer

Ulm 19:00

Die Belehrer

mit ihrem Programm: Alles? Außer Kontrolle zugunsten der Aktion 100.000

So.

Sonthofen

Theater Schweizerberg 20:00

Stephan Bauer

Der eingebildete Kranke

Plaudereien am Klavier mit Peter Ludwig

Memmingen

Katharina und Til

20:30

Fingerspitzen-Gefühle

20:00

Küss die Hand, Madame...!

Kaufbeuren Kulturwerkstatt

Stadttheater

Die Belehrer

Di.

Roxy

Die Nacht der Musicals

Roxy

Die Belehrer

Podium

Equus

Stadthalle

19:00

Ein kabarettistisches Konzert

Roxy

SONSTIGES Lindau

Roxy

Les Derhos

Ein Schauspiel von Thomas Bernhard

Memmingen

Ulm

Mo.

Memmingen

Die Belehrer

Lindau

Der eingebildete Kranke Obergünzburg

19:30

MÄRKTE

Ein Fragment nach Peter Shaffer

Komödie von Jean-Baptiste Moliére

Willofs

20:00

Stadttheater

Birthday Party

Mi.

kultBOX

Memmingen

21:00

Willofs

Kempten

Stadttheater

Untermeitingen PM

01

Kulturwerkstatt

Memmingen Alpenmax

Fiyah Vibe

Mi.

22:30

Birthday Party XXL

Ulm Hemperium

THEATER

22:00

The Mighty Study Club

Riezlern

April 2009

mit seinem Kabarettprogramm: Bis hierher und weiter

Kempten

KLASSIK

Equus

Bruno Jonas

Sound: Salsa, Bachata, Merengue

Glam Rock Night

Pfronten

Thursday Club Night

22:00

Delicious Special

Hörbar

22:00

Augsburg Liquidclub

Oberstdorf

Citrus

20:00

Oldie-Night

21:00

Ulm

Sound: House, Black & Classix by DJ Classic

Hirsch Inn

Obergünzburg

THEATER

05

Biberach Stadthalle

12

Dietmannsried Festhalle

20:00

Immer dieser Vollmond

Theaterstück von Wolfgang Bräutigam

19:00

Jedermann

Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes

Mo.

13

Dietmannsried

Memmingen Stadttheater

So.

20:00

Küss die Hand, Madame...!

Musikalische Revue im Operettenstil von Johnny Warrior

Festhalle

20:00

Immer dieser Vollmond

Ein Kabarett von und mit Eckhart von Hirschhausen

Memmingen Max.- Kolbe Haus 20:00

Wunder gibt es immer wieder Premiere

Sa.

18

Dietmannsried Festhalle

20:00

Immer dieser Vollmond

Theaterstück von Wolfgang Bräutigam

Theaterstück von Wolfgang Bräutigam

April 2009


Veranstaltungskalender

Kempten Stadttheater

19:00

Du bist meine Mutter

Zweite Premiere der Eigenproduktion des Stadttheaters

Di.

21

Kempten bigBOX

Löwensaal

19:30

mit seinem neuen Programm: Safari

Traumfrau Kabarett

Memmingen Stadttheater

20:00

Küss die Hand, Madame...!

Musikalische Revue im Operettenstil von Johnny Warrior

Mi.

22

Sonthofen Kulturwerkstatt

Erzähltheater mit Lisa Domingo Köhler

Turbolenter Schwank in vier Akten

Do.

23

Immenstadt Ravensburg Zehntscheuer

Hofgarten 20:00

Theater im Hofgarten Thornton Wilder: Wir sind noch einmal davongekommen

Bidla Buh

Musik-Comedy

Sonthofen Kulturwerkstatt

20:00

Ruf 113 Kalaschnikow Musikkabarett mit Bernd Barbe

So.

19

20:00

Dietmannsried Festhalle

18:00

Immer dieser Vollmond

Theaterstück von Wolfgang Bräutigam

Kempten Stadttheater

16:00

Heimatflimmern

Musiktheater zur Ergründung eines internationalen alpinen Heimatgefühls

Fr.

24

Dietmannsried Festhalle

20:00

Immer dieser Vollmond

Theaterstück von Wolfgang Bräutigam

19:30

Opern auf bayerisch

Bekannte Opern wie Aida in bayerischer Mundart

Irsee Altbau

20:00

Die Mehlprimeln Musikkabarett

Stadthalle

Theater Schauburg 19:00 20:00

Steiner‘s Theaterstadl mit dem neuen Stück: Das Wundertrankerl

Stadttheater

20:00

Küss die Hand, Madame...!

Musikalische Revue im Operettenstil von Johnny Warrior

Mo.

20

Kempten bigBOX

20:00

Michael Mittermeier

mit seinem neuen Programm: Safari

Brokenville

Premiere des Jugendtheaters nach Philip Ridley

25

Dietmannsried Festhalle

20:00

mit seinem neuen Programm: Mutterschutz

MÄNNERABEND

‚Eine lustvolle Reise durch das Wesen Mann‘

20:00

Immenstadt Schloss-Saal

20:00

Klick meets Uli Masuth

Mi-22-04-09 KAL (Serbien)

Konzert

‚Rock‘n‘Roma‘

Do-23-04-09 Kabarett HAGEN RETHER ‚Liebe‘

Mi-29-04-09 SISSI PERLINGER

Kabarettabend mit Klaviermusik

Kabarett

Kempten St. Ulrich

19:30

Funny Money

turbulente Komödie von Ray Cooney mit dem Lerpscher Hoftheater

‚Singledämmerung‘

Do-30-04-09 Konzert LES BABACOOLS

Reggae, Rap, Raggamuffin und Latin

Do-07-05-09 STEFFEN MÖLLER

Leutkirch Festhalle

Kabarett

20:00

Der eingebildete Kranke

Theaterstück von Molière inszeniert vom Landestheater Schwaben

Memmingen PiK

20:00

‚Viva Polonia‘

Fr-08-05-09 Konzert FIDDLER‘S GREEN Irish Speed Folk

Sa-09-05-09 EURE MÜTTER

Comedy

Kabarettistin Martina Ortmann

‚Schieb du Sau!‘

Max.- Kolbe Haus 20:00

Wunder gibt es immer wieder Turbolenter Schwank in vier Akten

Mi-13-05-09Musik-Kabarett MARTINA SCHWARZMANN ‚So schee kons Lebn sei!‘

20 Jahre

Ravensburg 20:00

Maulart und Musik schwäbisches Mundart Kabarett

Das komplette Programm sowie Tickets unter

www.roxy.ulm.de

Schillerstr. 1/12 89077 Ulm Tel 0731.968620 KULTUR IN ULM info@roxy.ulm.de

Riezlern 20:00

Vogelfrei Kabarett mit Stefan Vögel

26

Memmingen

So.

Theater Schweizerberg 20:00

Biberach

Windstrich

Volkshochschule 18:00

Die Maske des roten Todes

Premiere

Ulm

Showbuddies

Mi-15-04 und Do-16-04-09

Theaterstück von Wolfgang Bräutigam

Atze Schröder

Roxy

‚Barfuaß um die Welt‘

Immer dieser Vollmond

Walserhaus

Kempten bigBOX

Konzert

mit ihrem zweiten Programm: Die Nacht der Gewohnheit

Sa.

SONSTIGES

Di-07-04-09 CLAUDIA KORECK

20:00

Zehntscheuer

Kaufbeuren Memmingen

MÄRKTE

Alles Ottmann - oder wie?

Füssen Festspielhaus

KLASSIK

Backblech

20:00

Griechische Mythen

Max.- Kolbe Haus 20:00

Wunder gibt es immer wieder

Roxy

20:00

Michael Mittermeier

Lindenberg

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

20:30

Literatur & Musik zum 200. Geburtstag von Edgar Allan Poe

Ein Impromatch zwischen zwei Mannschaften

April 2009

71


Veranstaltungskalender

CLUBBING

KONZERTE Kempten Stadttheater

19:00

Andorra

Ein Schauspiel des schweizer Dramatikers Max Frisch

April 2009

Klassik

Memmingen Theater Schweizerberg 20:00

Windstrich

Stück von Walter Weyers

Sa.

04

Kempten Stadttheater

19:00

6. Meisterkonzert

Ein besonderer Opernabend

Max.- Kolbe Haus 20:00

Wunder gibt es immer wieder Turbolenter Schwank in vier Akten

Mo.

27

Biberach Stadthalle

20:00

Rüdiger Hoffmann

19:00

Requiem

Kirchenkonzert mit großem Chor, Sopranistin, Bariton & Orgel

16:00

Orgelkonzert

Passionskonzert mit Orgel und Klarinette mit Dr. Markus Riedl (Klarinette) und Adalbert Meier (Orgel)

Programm: Sex oder Liebe?

Di.

28

Lindau Club Vaudeville

So.

20:00

Lindauer Kabaräh Schein-eilig

Bad Grönenbach

Konzert zur Passionszeit

Theater Schweizerberg 20:00

Windstrich Stück von Walter Weyers

16:00

Werk: Stabat Mater von Giovanni Battista Pergolesi. Leitung: Hermann Haußer

Memmingen

Do.

05

Stiftskirche

30

Kaufbeuren

Fr.

10

Oberstaufen Kath. Kriche

nach einem Stück von Philip Ridley

Kempten St. Ulrich

19:30

Haydn - Die sieben Worte

turbulente Komödie von Ray Cooney mit dem Lerpscher Hoftheater

Basilika

19:30

Stabat Mater von Joseph Haydn

20:00

Lindauer Kabaräh Schein-eilig

Memmingen Theater Schweizerberg 20:00

Windstrich

Stück von Walter Weyers

72

12

Kempten

Lindau Club Vaudeville

19:00

Internationales Klavierfestival

mit viele jungen und vielversprechenden Künstlern

Sa.

18

Kempten 19:00

Bruckner Akademie Orchester mit Werken von Brahms, Schumann & Sibelius

Ottobeuren

St. Lorenz

F.X. Richter

Spielt Missa Solemnis a 15 in C

Isny

Ulm

Kurhaus am Park 19:30

Gigelberg-Platz

Klavier Plus

Flohmarkt

Abschluss der Konzertreihe mit Schwerpunkt Klavier & Posaune

12

Residenzplatz

Memmingen

Konzertreihe Solopiano

Klavierabend mit Igor Kamnez

Di.

28

Leutkirch Dreifaltigkeitskirche 19:30

Orgelkonzert

mit Michail Tschitscherin aus der Ukraine

09:00

Stadthalle

10:00

Trödelmarkt

Sa.

Orgel- und Chorkonzert mit Adalbert Meier (Orgel)

Di.

21

april 2009 MÄrkte

18

Lindenberg Bauhof-Gelände 08:00

Flohmarkt

mit Mitgliedern des Hyperion Ensembles

Mi.

22

Kaufbeuren Stadtsaal

20:00

Gestatten, Jacques Offenbach

23

Stadttheater

20:30

Mit dem Kuss Quartett

Sa.

25

Bad Grönenbach 20:00

Juliani Streichquartett Werke von Haydn, Mozart & Beethoven

Lindau Hotel Bad Schachen 12:00

Immenstadt

Ostermatinée

Hofgarten

Sa.

04

Immenstdadt Tierheim

11:00

Oster- und Flohmarkt Roxy

Fr.,17.April13-19Uhr Sa.,18.April 8-16Uhr

Ravensburg Oberschwabenhalle

37. Immenstädter Synphoniekonzert Leitung: Ari Raisilainen

Radbörse

Warenannahme ab 9 Uhr

Lindenberg 09:00

Lindenberger Fahrradbasar

So.

22

Dietmannsried 10:00

Sa.

28

Kempten Friedensplatz

Ulm

So.

05

Immenstdadt Alte Schule (Bühl) 10:00

Ostermarkt

(0 83 83 23) 23) 96 96 74 74 14 14 (0

Fetzer Veranstaltungen Fetzer Veranstaltungen

Zeppelinhalle

10:00

Flohmarkt

Sa.

20

11

Kempten Allgäuhalle

14:00

Nachtflohmarkt

Osterflohmarkt

Sonthofen Kulturwerkstatt

10:00

Antiquitätenmarkt

Di.

21

Kulturwerkstatt

Fr.

24

Kaufbeuren Tänzelfestplatz

09:00

59. Gebrauchtwagenmarkt

Sa. 08:00

20:00

Tauschring

10:00

Pfronten Eisstadion

Sonthofen

Kaufbeuren

10:00

Samstag, 18. April Samstag, 8-16 Uhr Uhr 8-16 Kempten Kempten Allgäuhalle Allgäuhalle

Mo.

Edelfummelflohmarkt

08:00

Floh- und Trödelmarkt

Bücherflohmarkt

10:00

Dress for Less

13:30

Oster/Künstler Markt

Ulm

Bücher Markt 20:00

BMW Autohaus

Roxy

Musikalische Revue über den König der Operette

Do.

Leutkirch

Festhalle

Riesen Riesen

weitere Informationen Informationen & & Reservierung: Reservierung: weitere Fetzer GmbH GmbH (0 (0 83 83 23) 23) 96 96 74 74 14 14 Fetzer

20:00

7. Meisterkonzert

08:00

Hauptschule

Kempten Stadttheater

All Kart Halle

Flohmarkt

Kempten 20:00

SONSTIGES Kaufbeuren

So.

Kempodium

Kompositionen von Beethoven, Mozart & Debussy für Violine & Klavier

MÄRKTE

16:00

Hohes Schloss 10:00

KLASSIK

Orgelkonzert

Traumbilder

Grabmusik

So.

Kreuzherrnsaal

Lindau

Ottobeuren

Funny Money

Memmingen

20:00

Theater Schauburg 19:00

Brokenville

13

Basilika

Ottobeuren Basilika

Mo.

bigBOX

Memmingen Stadtpfarrkirche

THEATER

25

Ummendorf Brauhaus

29

Memmingen Auktionshalle

10:00

Floh- und Trödelmarkt

april 2009

Sonstiges Do.

02

Lindau Club Vaudeville

20:00

Programmkino

Mit dem Politfilm: 9/11 Die Beweise auf den Tisch

Riezlern Casino

19:00

Super Speed Satellite 08:00

Flohmarkt

So.

Satellite für das € 500,- Main Event am 5.9.2009 - Sit&Go Buy-in € 20,- 60 Minuten umlimited rebuy!

April 2009


Veranstaltungskalender

Fr.

03

Egelsee Schwarzer Adler 20:00

Kickerturnier!

The Winner Takes It All‘ Sieger erhält das gesamte Startgeld. Gespielt wird in 2-er Teams. Startgebühr 5 € pro Team. Anmeldung an booking@schwarzeradler-egelsee. de oder vor Ort.

Immenstadt Union Filmtheater 19:00

Filmfestival: Über Macht mit dem Film: Die Gesetzgeber

Di.

07

Union Filmtheater 19:00

Filmfestival: Über Macht mit dem Film: Streik(T)Raum

Casino

19:00

Club Vaudeville

08

Immenstadt

Sa.

04

Biberach Tuvalu

20:30

Poetry Slam

subkulturelle Dichterwettstreit

mit dem Film: Die Schuld, eine Frau zu sein

10

Union Filmtheater 19:00

Club Rehbock

So.

05

Immenstadt Union Filmtheater 19:00

Filmfestival: Über Macht mit dem Film: Monsanto

The Winner Takes It All! Der Sieger gewinnt das gesamte Startgeld! Startgebühr 5 Euro pro Team! Anmeldung an info@club-rehbock.de

Riezlern

Casino

17:00

Poker Montasturnier Texas Hold‘em No Limit Buyin/Rebuy-in/Add-on € 100,Anmeldung erforderlich!

06

Sit&Go Buy-in € 25,-

Sa.

11

Immenstadt Union Filmtheater 19:00

Big Bowl

Study Price

21:00

Für Studenten, Zivis & Wehrpflichtige 12 € Bahn/Stunde

19

Kempten Fahrsicherheitszentrum 11:00

Start-Up-Day 2009

Motorradtag mit Stuntshow, Trialshow & Fahrangeboten

Riezlern Casino

19:00

Poker Montasturnier

Texas Hold‘em No Limit Freezeout Buy-in € 200,- Anmeldung erforderlich!

Mo.

Eine Koproduktion von Christian Berg und Schmidts TIVOLI Hamburg Musik: Konstantin Wecker Buch u. Regie: Melanie Herzig u. Christian Berg

03.05.2009

21:00

Study Price

Für Studenten, Zivis & Wehrpflichtige 12 € Bahn/Stunde

Di.

& HORNS

Dirigent: Leonard Slatkin

Lustspiel von Ridi Walfried mit Hans Stadlbauer, Michaela Heigenhauser, Andreas Kern, Harald Helfrich, Christian Burghartswieser, Marianne Rappenglück, Simona Mai

G. Mahler - Sinfonie Nr. 5 cis-moll A. Copland - Appalachian Spring Suite

15.05.2009 16.05.2009 30.04.2009 Fr - 19 Uhr KlassikBOX Sa - 20 Uhr kultBOX Do - 20 Uhr kultBOX Mit 80 Jahren um die Welt

21

Live

LAST NIGHT

Lindau Club Vaudeville

18.04.2009 Sa - 19 Uhr KlassikBOX

Royal Philharmonic Orchestra

20

Big Bowl

So - 15 Uhr, bigBOX

Bruckner Akademie Orchester

Werke von J. Brahms, J. Sibelius, R. Schumann Musikalische Leitung: Jordi Mora

Im Rahmen des Kemptener Jazzfrühling 2009

Kempten

SUMMER PROMS

20:45

Dienstagskino

Mit dem Film: Zeiten des Aufruhrs

mit dem Film: Ruhnama - Im Schatten des heiligen Buches

Lindau 20:00

Poetry Slam

Mo.

13

Kempten Big Bowl

21:00

Study Price

Für Studenten, Zivis & Wehrpflichtige 12 € Bahn/Stunde

Di.

14

Lindau

Kempten

So.

Filmfestival: Über Macht

Union Filmtheater 19:00 mit dem Film: Faustrecht

Poker Sit&Go

Poker Sit&Go

Immenstadt

Filmfestival: Über Macht

19:00

19:00

Club Vaudeville

Riezlern

Mo.

14:00

Kickerturnier

Filmfestival: Über Macht mit dem Film: Die dünnen Mädchen

Casino

Nesselwang

Casino

Immenstadt

Riezlern

Union Filmtheater 19:00

Fr.

SONSTIGES

20:00

mit dem Film: This Is England (OmU)

Mi.

MÄRKTE

17

Programmkino

Super Speed Satellite

Satellite für das € 500,- Poker Main Event am 5.9.2009 - Sit&Go Buy-in € 20,- 60 Minuten umlimited rebuy!

Fr.

KLASSIK

Sit&Go Buy-in € 25,-

Lindau

Filmfestival: Über Macht

Riezlern

THEATER

CLUBBING

KONZERTE

Club Vaudeville

Dienstagskino

20:45

Mit dem Film: Man On Wire

April 2009

Do.

23

Riezlern Casino

19:00

w w w. r u e d i g e r h o f f m a n n . c o m

19.05.2009 20.05.2009 16.08.2009 Di - 20 Uhr bigBOX Mi - 20 Uhr bigBOX So - 19 Uhr KlassikBOX Eine Komödie um Tod und Leben nach einer Erzählung von Franz von Kobell

Poker Sit&Go Sit&Go Buy-in € 25,-

Mo.

27

ROGER CICERO

Artgerecht - Tour live mit Big Band

Kempten Big Bowl

21:00

Study Price

Für Studenten, Zivis & Wehrpflichtige 12 € Bahn/Stunde

Leutkirch Festhalle

Talk im Bock

06.11.2009 07.11.2009 29.01.2010 Fr - 20 Uhr bigBOX Sa - 20 Uhr bigBOX Fr - 20 Uhr bigBOX Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen

20:00

Zu Gast: Dr. Günther Beckstein

von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung unter 01805 (0,14€/Min., Mobilfunkpreise können abweichen) oder unter Tel.

www.bigboxallgaeu.de

- 132132

0831 57055-33

Kempten, Kotterner Str. 64

73


„Wir sind in X-ops drin…“ RE/MAX Immobilien Kempten Salzstraße 34 87435 Kempten Tel.: 0831 960662-0 www.remax-kempten.de Bürostudio MARTI GmbH Kronenstraße 6-8 87435 Kempten Tel.: 0831 960660-0 www.buerostudio-marti.de KRAUS GmbH TV-HiFi-Video-DVD-Telekommunikation EURONICS Mozartstraße 31 87435 Kempten Tel.: 0831 9605606 www.euronics-kraus.de

zartwirt

Restaurant Mo

Ringweg 1 en 87600 Kaufbeur 8 308 Tel.: 08341 966 line.de t-on mozartwirt@

Die Suchmaschine für das mobile Internet, optimiert für Handy & Co. mit dem Handy:

www.x-ops.mobi mit PC:

www.x-ops.de x-ops.tip ! Mittagstisch/Tagesmenüs einfach finden. Auf dem Handy: URL eingeben: x-ops.mobi - Region ändern: Kaufbeuren - zur Suche - Was ist heute x-ops - Tagesmenüs Auf dem PC: URL eingeben: www.x-ops.de Was: Mittagsmenü Wo: Kaufbeuren Klick auf ‚suchen’ Suchergebnisse Klick auf Icon ‚Messer&Gabel’ Guten Appetit! Mehr als 150.000 Besucher aus der Region nutzen x-ops monatlich. Nur wer mitmacht profitiert!

74

Kusterer Werbeanlagen An der Malstatt 33 87437 Kempten Tel.: 0831 59209-0 www.kusterer.de GL2: Addictive Media Gregor Lubina Beethovenstraße 7 87435 Kempten Tel.: 0831 5207240 www.gl2.de Probst GmbH Marmor- und Granitwerk Härtnagel 1 87439 Kempten Tel.: 0831 59136-0 www.probst-naturstein.de Tanzbar derclub Casinos Austria Gastronomie Betriebs GmbH Walserstraße 31 6991 Riezlern Tel.: +43 5517 5023-16500 www.kleinwalsertal.casinos.at kostbar - dasrestaurant Casinos Austria Gastronomie Betriebs GmbH Walserstraße 31 6991 Riezlern Tel.: +43 5517 5023-16500 www.kleinwalsertal.casinos.at Restaurant Mozartwirt Ringweg 1 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341 9663088 www.mozartwirt.de Bräuross Restaurant Lifestyle & Tradition Mozartstraße 31 87435 Kempten Tel.: 0831 5125040 SCHEURER Restaurant - Cafe - Conditorei Immenstädter Str. 2 87435 Kempten Tel.: 0831 22286 www.restaurant-scheurer.de Stenz men fashion August-Fischer-Platz 1 87435 Kempten Tel.: 0831 9603057 www.derstenz.de BIG BOWL Kempten GmbH Bowling – Billard Bar - Bistro Oberwanger Str. 43 87439 Kempten Tel.: 0831 96052-71 www.bigbowl-kempten.de

BAR, Lounge, etc.

pizza Lieferdienste

N.O.B. Pilsbar Magnusstraße 4 87437 Kempten Tel.: (0831) 67272

Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016

Ritterkeller Über’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel.: (0831) 15702

Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091

Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel.: (0831) 22713

Pizza Service Ltd. Reichsstr. 3 87435 Kempten Tel.: (0831) 15414

Rockkeller Barfly Underground Bar Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 65330 www.barfly-sonthofen.de

Prima Pizza Frühlingstr. 15 87435 Kempten Tel.: (0831) 14030

Cuba Libre Bar - Club - Lounge Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.cuba-libre-bar.com VINUM Wine Bar & Foods Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.vinum-kempten.de

TABLE DANCE J´s No.1 Show-Girls-Bar Im Engelfeld 14 87509 Immenstadt Tel.: 08323/7648 Fax: 08323/968769 und 089/89020164

CLUBBING Hirsch Inn Allgäuer Str. 81 87459 Pronten-Berg Tel.: 08363-925145 www.hirschinn.de Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel.: (07562) 3449 Luna Lounge Mauerstettnerstr. 50 87600 Kaufbeuren Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2006233 Cafe Alcazar Ellerazhofen 2 88299 Leutkirch Tel.: (07563) 915843 Club Vaudeville Von-Behring-Str. 6-8 88131 Lindau Tel.: (08381) 73330 Willofs (Gasth. Obermindeltal) Bayersrieder Str. 3 87634 Obergünzburg Tel.: (08306) 212 Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergünzburg Tel.: (0 83 72) 77 19 Sudhaus Hirschstr. 2 87534 Sonthofen Tel.: (08321) 78 67 93 www.sudhaus-sonthofen.de

Pizza Express 87435 Kempten Tel.: (0831) 15297 Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel.: (08331) 764457 Pizzobello Münchnerstr 51 87700 Memmingen Tel.: (08331) 44 77 Pizzeria Piccolo Hirnbeinstr.8 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 619320 www.piccolo-allgaeu.de/

Piercing & tattoo Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498

Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Reichstraße 11 87435 Kempten Tel.: 0831-5208332 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 www.zeitlos-tattoo.de Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931 Tattoo-Moskito Inh. Thomas Eser Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342- 41336 www.tattoo-moskito.de Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071 Tattoo & Piercing by Ralf Parkstraße 14 Vöhringen Tel.: (07306) 925499 u. (0177) 5632647 www.tattoobyralf.de Wild Corner Tattoo & More Inh. Metzeler Pamela Piercing und Tattoo Hauptstr. 14 87776 Sontheim Tel: 08336/801679 Handy: 0151/12746871

TANZSCHULEN Tanzschule Go2dance Christina Karl Sängerstraße 8 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0160 96247712 www.go2dance.de Tanzschule Fischer Inh. Wolfgang Fischer Haslacher Str. 5 87435 Kempten Tel: 0831 21020 www.ichwilltanzen.de

e-In e per E-Mail an die Liv g wenden Sie sich bitt tra Ein en ein für 8 58 sse Bei Intere efon: 08303-929 ive-in.net oder per Tel Redaktion unter info@l ered by pow


gotango tango argentino kempten Gabriele Heinzelmann Hofs 6 87487 Wiggensbach Tel: 08370 1758 www.gotango-kempten.de Tanzschule Magg Andrea Magg Leutkircher Str. 36 88316 Isny Tel: 07562 981398 www.magg-tanzschule.de Tanzkurs Holzgünz Herbert Wieczorek 87752 Holzgünz Tel. 08393 / 942910 www.tanzkurs-holzguenz.de Tanzzentrum Allgäu Inhaber Rudi Walch Messerschmittstraße 18 87437 Kempten Telefon (0831) 2540878 www.tanzzentrum-allgaeu.de

Beauty Make Up Perfection professionelles Make-up Bühnen/Show/Hochzeits-Styling 87452 Krugzell Mobil: 0172/8227720 Tel: 08374/589599 www.make-up-perfection.de Renate Krämling-Schädele Ayurveda-Massagen, Naturkosmetik, med. Fußpflege, Kundalini - Yoga Poststraße 4 87435 Kempten Tel: 0831 5701329 cleanskin Dauerhafte Haarentfernung & Tattooentfernung Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel: 0831 5658630 www.cleanskin-kempten.de Art of Hair Das Friseurerlebnis Sudetenstraße 1 87471 Durach Tel.: 0831 6971096 Termine bitte vereinbaren Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare für Angestellte xaxa nails Sonja Müller Ettensberger Str.1a 87544 Blaichach Tel.: (08321) 607454 Temine nach Vereinbarung

Fitnessstudios INJOY Lady Albert-Ott-Str. 2 87435 Kempten Tel: 0831 960669-0 www.injoylady-kempten.de Aviva Fitness Im Wasen 18 87544 Blaichach-Bihlerdorf Tel: 08321 676060 www.aviva-fitness.com Clever Fit Füssener Straße 85a 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341/73782 Clever Fit Albert-Einstein-Straße 6 87437 Kempten Tel.: 0831/5645933 www.clever-fit.com

Horoskop  Widder Lust und Liebe:

(21.03.-20.04.)

 Löwe Lust und Liebe:

(23.07.-23.08.)

 Schütze

(23.11.-21.12.)

Lust und Liebe: Venus verstärkt Deinen Wunsch,

Den im April geborenen Widdern macht Amor ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk: Jemand wird Dir endlich seine Liebe gestehen! Bist Du schon vergeben, dann darfst Du Dich auf überraschende Liebesbeweise freuen.

Draußen wird es gerade Frühling, doch in Deinem Liebesleben ist bereits Hochsommer. Du hast keine Lust mehr, Dich warm einzupacken, deshalb wird sich ausgezogen. In diesem Monat geht es heiß her.

Beruf und Finanzen: Diesen Monat lässt Jupiter seinen ganzen Einfluss auf Dich wirken und Deine Großzügigkeit bringt Dir jede Menge Sympathie Deiner Kollegen ein. Doch gib Acht - manchmal muss man auch „nein“ sagen können.

Beruf und Finanzen: Du hast viel gegeben und möchtest Dich jetzt endlich auf Deinen Lorbeeren ausruhen. Aber damit solltest Du lieber noch etwas warten, denn noch ist nicht alle Arbeit getan. Aber keine Sorge, Zeit für Erholung kommt!

Beruf und Finanzen: Du neigst dazu, Deinen Willen durchzusetzen und erreichst damit auch viel. Doch gib darauf acht, dass Du andere mit Deinem Durchsetzungsvermögen nicht vor den Kopf stößt.

Gesundheit und Fitness: Auch hier hat Jupiter

Gesundheit und Fitness: Beginne noch in diesem

sich gerade in ständiger Alarmbereitschaft - das ist Stress pur. Du solltest Dir eine Beschäftigung suchen, die Dir zur inneren Ruhe verhilft.

seine Finger im Spiel. Du fühlst Dich stark, voller Elan und mutest Deinem Körper deshalb zu viel zu. Zügle Dich, bevor die letzten Reserven verbraucht sind.

 Stier Lust und Liebe:

(21.04.-20.05.)

Monat mit einem Fitnessprogramm, denn sowohl Mars als auch Uranus schaffen die besten Voraussetzungen für langes Durchhaltevermögen.

 Jungfrau Lust und Liebe:

(24.08.-23.09.)

Du solltest Dich diesen Monat einfach zurücklehnen und die Aufmerksamkeit genießen, die Du bekommst. Venus strahlt Harmonie pur aus, die den April zum Kuschelmonat macht.

Jungfrauen machen in diesem Monat ihrem Namen alle Ehre. Du bevorzugst jetzt eher lange Spaziergänge und ausgiebiges Kuscheln. Und wer Dir diese Wünsche erfüllt, wird am Ende auf jeden Fall belohnt.

Beruf und Finanzen: Halte Augen und Ohren

Beruf und Finanzen: Du arbeitest und arbeitest

offen, denn Mars hält Dir die eine oder andere Gelegenheit bereit, Deine berufliche und finanzielle Situation zu verbessern. Bis es so weit ist, solltest Du aber sorgsam mit Deinem Geld umgehen.

und trotzdem türmen sich die unerledigten Aufgaben. Es ist Zeit einzusehen, dass Du nicht alles alleine schaffen kannst. Sprich darüber, dann wird man Dir helfen.

Gesundheit und Fitness: Du fühlst Dich gut und

Gesundheit und Fitness: Der Frühling ist ein Neu-

das sieht man auch. Jetzt gilt es nur, nicht einfach die Füße hoch zu legen. Bewegung und gesunde Ernährung hilft dabei, einer verspäteten Winterdepression vorzubeugen.

anfang. Nimm Dir einen Tag, um Deinem Körper eine Generalüberholung zu gönnen. Danach wirst Du Dich wie neugeboren fühlen- und Deine Seele lacht mit.

 Zwilling Lust und Liebe:

 Waage Lust und Liebe:

(21.05.-21.06.)

(24.09.-23.10.)

Gleich zwei Planeten wirken auf Dein Liebesleben ein und sorgen für einen turbulenten Monat. Nimm Dir eine kurze Auszeit von all dem Trubel, um einmal in Dich zu gehen und zu erfahren, was Du wirklich willst.

Die Sonne strahlt auf Dich herab und verleiht Deiner Persönlichkeit einen besonderen Glanz. Das sehen auch andere, deshalb kannst Du Dich vor Bewunderern kaum retten. Genieße, Du hast es verdient!

Beruf und Finanzen: Du hast gute Ideen - nur lei-

Beruf und Finanzen: Die Planeten meinen es

der behältst Du sie meistens für Dich. Mars weckt den Kampfgeist in Dir und Du solltest die Gelegenheit nutzen, um zu zeigen, was in Dir steckt.

Gesundheit und Fitness: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, dem Winterspeck den Kampf anzusagen. Uranus unterstützt Dich, endlich Deine Ziele anzupacken und schlechte Gewohnheiten abzulegen.

 Krebs Lust und Liebe:

(22.06.-22.07.)

Der Krebs neigt in diesem Monat dazu, zu kneifen. Aber manchmal muss man auch etwas riskieren, um zu gewinnen. Liebesdinge sollten nicht nur mit dem Kopf entschieden werden.

Beruf und Finanzen: Kein Geringerer als der Mond schleicht sich in Dein Unterbewusstsein und verleiht Dir einen guten Riecher in finanziellen Dingen. Du darfst auf Deine Intuition vertrauen.

Gesundheit und Fitness: Etwas bedrückt Dich. Gehe daher tagsüber öfter an die frische Luft, denn auch wenn Du wenig von der Sonne siehst, ist sie für Dich da, und ihr Licht wird Dir gut tun.

wirklich gut mit Dir. Du hast so viel Energie wie schon lange nicht mehr und sprudelst förmlich über vor Tatendrang. Aber nur wenn Du im Team arbeitest, erzielst Du die besten Ergebnisse.

Gesundheit und Fitness: Ein Workout im Fitness-

studio ist Dir jetzt wahrscheinlich zu langweilig. Dein Körper braucht aber unbedingt Action, um die überschüssige Energie loszuwerden. Finde etwas, das Dir Ausgleich bietet!

 Skorpion Lust und Liebe:

(24.10.-22.11. )

Der Skorpion ist in diesem Monat alles andere als giftig. Du bist entspannt und offen für Neues. Behalte diese Einstellung bei, dann kommt das Glück von ganz allein zu Dir.

Beruf und Finanzen: Merkur ist in diesem Monat auf Deiner Seite. Er hilft Dir, Deine Gedanken zu ordnen und überzeugend auszudrücken. Womöglich ist dies der richtige Zeitpunkt, Gehaltsverhandlungen zu führen. Gesundheit und Fitness: Du bist zwar nicht schlapp, hast aber auch nicht die Energie für ausgiebiges Krafttraining oder Ausdauersport. Höre auf Deinen Körper und überanstrenge ihn jetzt nicht, sonst wird er sich wehren.

Dich hinzugeben, doch Mars weckt die Kämpfernatur in Dir. Du spürst die Spannung zwischen den Planeten und bist unruhig. Das könnte für Aufregung sorgen.

Gesundheit und Fitness: Dein Körper befindet

 Steinbock Lust und Liebe:

(22.12.-20.01)

Saturn hat großen Einfluss auf Dich und verhindert, dass Du Dir Deine wahren Gefühle eingestehst. Allerdings solltest Du nicht mehr allzu lange mit einer Entscheidung warten, sonst könnte der Schuss nach hinten losgehen.

Beruf und Finanzen: Du bist gemäßigt und spielst nach den Regeln, während andere an Dir vorbei ziehen. Wenn Du etwas an dieser Situation ändern möchtest, solltest Du auch einmal etwas mehr riskieren. Gesundheit und Fitness: Dein Körper fühlt sich

von Dir vernachlässigt, das merkst Du auch an Deiner Stimmung. Schenke ihm etwas Aufmerksamkeit, dann wirst Du Dich rundherum besser fühlen.

 Wassermann Lust und Liebe:

(21.01.-19.02.)

Dieser Monat steht für Wassermänner ganz im Zeichen der Liebe. Neptun, Mond und Venus bereiten Dir mit einer Mischung aus Harmonie und Empfindsamkeit ein Bett, das Du gar nicht mehr verlassen willst.

Beruf und Finanzen: Deine Pflichten bleiben leider etwas auf der Strecke und unerledigte Arbeiten wachsen langsam zu einem Berg. Du solltest unbedingt darauf achten, dass Du nicht plötzlich unter einer Lawine begraben wirst. Gesundheit und Fitness: Du fühlst Dich eigentlich sehr wohl aber Du achtest zu wenig auf Dich. Mehr Trinken und regelmäßigeres Essen kann verhindern, dass Dein Körper irgendwann streikt.

 Fische

(20.02.-20.03.)

Lust und Liebe: Der Spagat zwischen Beziehung

und Beruf ist nicht leicht aber die Vorwürfe Deines Partners sind gerechtfertigt. Beweise Deine Liebe, um Streitereien zu verhindern.

Beruf und Finanzen: Dein Perfektionismus ist beeindruckend aber Du schaffst Dir mit Deiner Leistungsbereitschaft leider auch Neider. Gehe etwas einsichtiger mit den Schwächen anderer um. Gesundheit und Fitness: Entspann Dich einmal

richtig von Deinem Stress und lass die Menschen in Deiner Umgebung teilhaben. Das schafft Harmonie und ist jetzt genau das, was Du brauchst.

75


Klein- & kontaktanzeigen An- und Verkauf Suche möglichst großen Globus, Flugmodelle, Motoren, Zubehör, Dampfmaschinen. 07522-21852 Motorradbekleidung, Fahrräder, Inliner, Berg u. Fußballschuhe, Reitsportartikel, u.v.m. Für den Sommer! Secondhand Sportshop Prälat Götz Straße 1 KE 0831-27622 tägl. 15.0018.30 SA 09.30-13.00

Unterricht Kein Durchblick in Mathe? Kein Problem. Mathenachhilfe schafft Durchblick. Kostenlose Probestunde. Tel.: 0831-5809175 Gebe BASS UNTERRICHT all Styles (von Heavy bis Jazz) Tel.: 01731635459 Erst Spaß dann Theorie! Günstiger Gitarrenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Nürnbergerhaus in Kempten. Tel.: 0160-325 6228 Gebe Schlagzeugunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Raum KE. Tel.: 0170-3278337

76

Gut gebrüllt. Löwe! Erfahrene Professionelle Sängerin bietet Gesangsunterricht /Stimmbildung/Vocal Coaching für Amateure und Profis. Einzel-und Ensembleunterricht von Klassik bis Pop. Tel.: 07522-9722900 (Wangen i.A.)

Musiker & Bands Rock ‚n‘ Roll/Glamrock/80s Metalband Nasty Nuns aus Kempten sucht Schlagzeuger und Sänger. Proberaum, PA und Songs vorhanden. Keine Anfänger. Interessenten bitte melden unter: nastynunsroxx@web.de EveryBodyzDarling! Wir rocken Deine Party zum günstigen Preis - Hochzeit, Jubiläum, Firmenfest, Geburtstag usw. - individuelle Programmgestaltung möglich. Kontakt:booking@trachtenverein. net Sänger für Akkustik-Trio gesucht! Wenn Du Spaß an perfektem, 3-stimmigem Gesang hast, wenn Du locker zum „hohen A“ singst, wenn Du die guten Folk-, Pop- und Rocksongs der 70er, 80er und 90er liebst, wenn Du einen soliden

Rhythmus auf der Akustikgitarre drauf hast und vielleicht auch noch in der Umgebung von Lindenberg/Wangen wohnst, dann solltest Du Dich unbedingt bei uns melden (keine Profis, just for fun). Tel. (08385) 9213701 oder unter info@grafino.com WANTED! - DRUMMER & PROBERAUM Ab sofort für den Raum KE. Kontakt: www.chronic.cc

Wohnungen Wer hat Lust auf eine 2er WG in Durach? Urgemütliches Zimmer mit Möbel, falls erwünscht. 220 € Warmmiete. Tel.: 0831-5656287 oder luciamayr@gmx.de Naturverbundenes Paar mit Baby sucht ruhige 4 Zi. Whg. mit Terasse und Garten zu mieten oder kleines Haus im Grünen bei WangenKisslegg zu kaufen. Bette melden Sie sich! Chiffre: 02-04 Mitbewohner/in gesucht zum 1. Mai 2009 für 2 Zimmer (21m² und 16m²) in einer 2er-WG in Weiler. Interessent/in sollte ca.30+ sein. Infos unter: 0160-93357987 oder 08387-8538 (Baki)

Mitbewohnerin gesucht für 2-stöckige Wohnung in ehemaligem Bauernhaus zwischen Weiler und Lindenberg. Telefon: 08387-392768 (Bärbel Kopp) Energie lässt sich teilen sowohl als Nebenkosten wie auch auf menschlicher Basis. Dafür suche ich einen Mitbewohner/in zw. 40 und 60 nach Lindenberg. Bin 50 und freue mich auf deinen Anruf oder Brief. Tel.: 08381-4550 oder morcheebo@ arcor.de Kleines Häuschen in Ligurien, für 2-5 Personen, sonnige Lagemit Blick zum Meer, 7 km, 10 Min. zu Fuß ins Dorf, vom Haus aus direkt loswandern oder radeln. Info unter07522-5861

Dies & Das Ihr pers. Talisman, Glücksbringer, f. Schutz, Stärke, Glauben, Mut, Gesundheit usw. oder Ihre indiv. Wünsche werde ich versuchen zu erfüllen durch pers. Einweihung. Tel.: 0162-2660614 Suchen Sie ein unvergessliches Geschenk für einen besonderen Anlass? Da wäre die atemberaubende Feuershow von Incredible

Fuego Diavolo genau das Richtige. 0176-23528291 Gratis Vital-Check. Spüren Sie Ihr verstecktes Köperfett auf. Gezielte Beratung, kostenlose Betreuung. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin. Tel.: 07543 / 500648 Wellnessmassagen und alternative Heilmethoden. Lassen sie sich verwöhnen! Gerne auch als Geschenkgutschein erhältlich! Ayurveda-Massage, Hawaiianische Lomi Lomi Massage, Hot Stone, Shiatsu, Fußreflexzonenmassage, Jin Shin Jyutsu und Reiki. Physiotherapeutin. Tel.: 07528-6723; Mobil: 01706846976; Behandlungen in WangenPrimisweiler. Yogakurse. Beweglicher werden, durchatmen, entspannen und loslassen...in Artemisia: Beginn 29.4.09, 18.15 sanft, alle Levels; 19.45 fordernd, alle Levels in Oberreute: Beginn 30.4.09, 9.00 Yoga Rücken & Entspannung Info: Bärbel Kopp 08387-392768 www.einfachsein.li Orientalischer Tanz. Der Tanz aus der Mitte für Körper, Geist und Seele, Schönheit und Selbstbewusstsein. Geeignet für Frauen jeder Altersstufe und Körperform. Anfänger,

April 2009


Fortgeschritten, Orient Moves & Tribaltanz. Immer Di, Do und Fr in Ravensburg. Schnupperstunden jederzeit kostenlos. 07505-957484 Massagen-Entspannung! „Es ist die Entspannung, welche eine klare Sichtweise und die Energie gibt.“ Ganzheitliche Massagen in Oberreute. Tibetisch Ayurvedische Massage und Energetische Balance-die Heilkraft liebevoller Berührung-Info: Bärbel Kopp, Tel.: 08387-392768 oder 0175-4977995 www.einfachsein.li auch Geschenkgutscheine erhältlich. Malen und Aquarellieren in Ligurien für Anfänger und Geübte. 1. Woche vom 29.8.-5. 9. 2009; 2. Wohe vom 5.9.-12.9. 2009; Aquarellieren in Venedig 17. - 24. Oktober Malen und Radeln am Bodensee 11.-18. Juli 2009; Info und Kursleitung unter 07522/5861

Sie sucht Ihn Stellst Du Dich Dem Leben? Das Leben fordert und ist dafür auch schön; doch könnte es noch schöner sein. Meine Kinder (größer und bald ganz groß) lassen mir ( 40J. weiblich) mehr Zeit für Bewegung, Musik (Indie), Tanz-theater, Politik, Anzeigen lesen… Verwurzelt im Altkreis Wg. Chiffre: 03-04

Er sucht Sie Wo ist die Frau, mit der ich gemeinsam lachen & weinen, mich streiten & versöhnen, lieben & streicheln kann? Romantischer, sympathischer Er 52/NR/schlank sucht passendes Kontrastück! Nicht nur

einen Sommer lang. Hobbys: Radeln, wandern, Kino, Konzert... Freue mich auf Bildzuschriften. Junger Mann, 31 Jahre jung, 177 cm groß, 65 kg sucht Freundin zwischen 20-30 J. Suche humorvolle, unternehmungslustige, ehrliche Partnerin. Ich selbst bin Altenpfleger. Interessiere mich für Literatur, Fotografie, Reisen uvm. SMS 0171-4687739 Smarter Beau, sportlich, 34, NT, NR, sucht adäquates Pendant für tete-a-tete, Techtelmechtel oder Konkubinat. Alter egal. Chiffre: 04-001 Sympathischer Er, 42 Jahre, 185 cm groß, schlank, gepflegt, sucht nette aufgeschlossene Sie für erotischen Kontakt. Tel.: 0151-23387949 Hallo weiblich-pralle Rubensfrau mit viel Herz, Hirn, Humor, Lebenssinn, Liebessinnlichkeit, üppig wie Domenica gibt es dich? Es wartet ein kräftiger Kuschelbär auf Deine Bildzuschrift. Erwarte und biete Stil, Treue, viel Zärtlichkeit. Also trau dich. Alter, Herkunft egal! Nur Liebe und Sympathie zählt! Bis bald? Bin 180 cm, 100 kg kräftig, passabel sonst! Tel.: 08321-83270 Chiffre: 04-002 Attraktiver Romeo ( 43 J. /180 cm), schlank, humorvoll, herzlich mit symphatischer Ausstrahlung sucht weibliche Julia zum neu verlieben. Romeo-66@freenet. de oder Tel.: 0162-6433355 Symphatischer Er, 43 J., 178 cm, sucht eine ungebundene Pretty Woman für Freizeit und Partnerschaft Raum Rv + 50 km. E-mail: Clonnely@web.de

treiben lassen, Ruhe ausstrahlen und doch die Welt mit skurillem Witz betrachten. Wer kommt mit? Tel.: 0172 / 9843120 oder g.mason@web.de Du oder Keine! Suche die Frau die mein Herz berührt! Und mir doch genügend Luft zum Atmen lässt. Welche schlanke sportliche, etwas jüngere Sie möchte mit mir sympathischen 50 Jährigem, 178 cm groß, noch mal durchstarten, und mit mir die schönen Stunden genießen? Mit Bildzuschrift! Chiffre: 05-12 Ich, männlich, 43-Jahre alt suche Dich, weiblich für die Freizeitgestaltung! Darfst gerne zwischen 35 Jahre bis 52 Jahre sein! Von 1,60 m bis 1,90 m! Chiffre 01-04 Hübscher Mann Anfang 40-Jahre, groß sucht Freundin, mal zum Kaffee trinken etc. ausgehen? E-mail: martinzonka@ freenet.de Sehr Charmanter Er 42, 185, niveauvoll, dunkelblond, schlank, humorvoll und sehr gepflegt sucht unternehmungslustige Freundin für Freizeit. Mit Bildzuschrift! Chiffre: 05-11 Gibt es noch nette Frauen die sich von einem 35 jährigen gerne Lange, zärtlich und ausgiebig französisch verwöhnen lassen möchte? 0174-7604204

Er sucht Ihn BONITO Allgäu - Die schwule Jugendgruppe bis 26 Jahren. www.bonito-allgaeu.de

Zahlungsart Bar Briefmarken Überweisung V-Scheck

Straße und Hausnr.

PLZ & Ort

Telefon (für eventuelle Rückfragen) Datum, Unterschrift

RUBRIKEN Sport & Freizeit Wohnungen Jobs Kfz Verschenke

An & Verkauf Unterricht Bands /Musiker Dies und Das

______________

Kontakte Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn Sie sucht Sie Sonstiges

Nicht vergessen: Bei Chiffre-Anzeigen kommen noch 3 Euro Bearbeitungsgebühr dazu

                    April 2009

Du suchst eine/n Partner/in, Freund oder Freundin, für was auch immer, entrümpelst Deine Wohnung und hast günstig Sachen abzugeben? Dann ist dies Deine Gelegenheit. Coupon ausfüllen und ab die Post an uns...

Allgäu LIVE IN Stichwort „Kleinanzeigen“ Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Coupon ausfüllen

Um eine Anzeige möglichst schnell und fehlerfrei zu veröffentlichen, schreib´ bitte lesbar in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder Satzzeichen. Nach jedem Wort oder Satzzeichen bitte ein Kästchen frei lassen.

Preise: Private Kleinanzeigen bis 5 Zeilen ������������������������������������ 3,- € jede weitere Zeile ����������������������� 1,- €

Zusammen ist man weniger allein. Interessanter Er, 42 J., sucht seine Liebste. Natur genießend, durch Großstädte

Vorname & Name

Eure Klein- und Kontaktanzeigen erscheinen jeden Monat auch im Bodenseekreis und in Oberschwaben. Und all dies ohne einen Cent draufzulegen.

Gewerbliche Kleinanzeigen Bis 5 Zeilen ����������������������������������15,- € jede weitere Zeile ����������������������� 3,- € Chiffre-Anzeigen:

Der Auftraggeber einer Chiffre-Anzeige beachtet bitte: Die Vergabe der Chiffrenummer und der dazugehörigen Postzustellung kostet 3 Euro extra. Die Chiffrenummer wird vom Verlag vergeben. Die eingegangene Post zur Chiffrenummer geht dem Anzeigenkunden in 8 bis 10 Tagesabständen gesammelt per Post zu. Wer auf eine Chiffre-Anzeige antwortet, sollte bitte unbedingt die Nummer deutlich lesbar angeben.

Zahlung:

Bar/Briefmarken: es können nur Scheine und gültige Briefmarken als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Bankvorkasse: den Betrag auf unser Kleinanzeigenkonto bei der Raiffeisenbank Waltenhofen BLZ 73369920 Konto Nr. 3237257 überweisen. Auf dem Überweisungsformular den Verwendungszweck nicht vergessen.

Sonstiges:

Bitte immer gut lesbar und deutlich schreiben und daran denken, den Platzierungswunsch der Anzeige unter der richtigen Rubrik und dem Erscheinungsmonat anzugeben. Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer

77


gleichfalls

Fachmann, Experte

Flüssigk. vom Bodensatz trennen wichtigste Erfindung

Untiefe, Strudel

chem. Zeichen f. Thallium

Höhenzug SO von Braunschweig frz. Bez. für Halbwelt

Österr. Ort am Inn

Video System

Metallstift

Tochter d. Zeus + d. Leda, in d. griech. Myth.

Savannenlandschaft in NOTansania

See im Norden der USA Gesichtspflege

Gottesdienstordnung

ostgotisches Herrschergeschlecht

Naturereignis

witziger Einfall hölzerner Vierkantstab Sohn Noahs im AT dem Wind abgewandte Seite

Top-LevelDomain von Liberia

örtl. begrenzt

Autokennz. f. ErlangenHöchstadt

Vorsilbe für zwei

Abk. f. Teilzeit

Ort der holl. Provinz Trenthe

Abk. Touchdown

Halbinsel in der Karibik

Titelgestalt aus Cid

Natternart in Afrika+ Asien, Eierräuber

Jagd auf Wildgeflügel Ägypt. Oasengebiet im O der Sahara

Autokennz. f. ElbeElster

Farbraum griech. Bez. Allgemeiner Deutscher f. Dreiheit, NachDreizahl richtendienst

Stadt in Lettland südfr. Stadt an d. Côte d’Azur

ital. Bez. f. trocken

der altägypt. Stadtgott von Memphis Fluß durch Augsburg

Waldbaum

GewichthebeScheibe

Bund zwischen Mann und Frau

Darmausgang

Autokennz. für RendsburgEckernförde

engl. Tor

asiatische Autokennz. Bevölkerfür Anhalt- ungsgruppe Zerbst

Futteral

engl. Eis

Hoheitstitel, Ehrentitel für kath. Kardinäle

Binnenstaat in Ostafrika die 3 Schicksalsgöttinnen in d. nord. Mythol.

Abk. f. Fern- Hauptstadt gesteuertes d. Rep. Sudan (engl.)

Kfz-Kennz. Arnsberg

orient. Fee

Sudoku

6 5 2 3

bezaubernd, modisch Hauptfluss Südtirols, 415km lang

Atokennz. f. Mülheim a. d. Ruhr As beim Kartenspiel

dicht dabei

Untugend

2 1 6 7 4 4 1 8

8

1 7

1 7 2

2

6 8 3 9

eine finnische Gemeinde

blauer Edelstein Bearbeitung eines Musikstückes

Autokennz. f. Cham

Künstlerlohn

78

amerik. Präsident

elektrotech. Schutzmaßnahme

schwarzer Vogel

Verteidigungsbau

biol. Begr. vollentwickeltes Insekt

7

das indische EdelsteinLehrbuch gewicht über Liebe & Erotik

chem. Zeichen f. Samarium

chem. Zeichen f. Europium

lat. für also und folglich

Abk. University of Nairobi

lat. für Aufenthaltsnachweis

Abk. f. Meterkilogramm

Indianerst. in Nord Amerika

med. Bez. für keimfrei

Musikgruppe

Autokennz. Sohn Isaaks andere Bez. f. Elbeim A.T. f. Natrium- Elster carbonat Autokennz. f. Fulda

Vorsilbe Epoche Autokennz. Wittmund chem. Zeichen f. Palladium

1

der seefahrende Held aus 1001 Nacht

vorübergehendes Ereignis, Zwischenfall

chem. Zeichen f. Tellur

Teil der Bibel (Abk.)

9 4 April 2009


ACHTUNG: SONDERAKTION!* Diese Chance darfst du auf keinen Fall verpassen!

Jetzt für nur

99,- EURO Mitglied werden!

- volle 90 Tage Mitgliedschaft - kostenlose Live-Event Teilnahme am Wörthersee mit weit über 21.000 € Preispool und die größte Poker-Party des Jahres vom 3. - 5. April 2009 mit mega Rahmenprogramm!! - wöchentliche Online-Freerolls mit Cash-Out - halbjährliche Online-Turniere mit großem Cash-Out-Jackpot - die drei Wochenbesten der Onlinerangliste spielen am Jahresende um EPT oder WSOP-Tickets - am Jahresende vertreten die besten drei Ranglistenspieler das EPTe auf großen Live-Turnieren - Mitgliedschaft endet automatisch - keine Kündigung nötig! Jetzt für nur 99,- EURO statt regulär 150,- EURO!

Aktion streng begrenzt bis 28. Februar 2009

*

Jetzt gratis anmelden und um

250 EURO PREISPOOL völlig kostenlos spielen!

in Kooperation mit dem Card Casino Royal Flush Reutte

* er h c i l n 6 ö 6e ers 6 p 6 n P i e P D m e:ldE Teilnah d o für die C g n u s Bonu*bitte bei deurnAgnstmuernier eingeben. rüß am Beg



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.