Oktober 2009
25. Jahrgang Auflage 39.000
dn n O e rm mpt t
tier
en pr채s
e.12. in Ke b l I s m 18 a
Freitag 06.11.09 Kempten, bigBOX Allg채u mit dem UMfangreichsten Veranstaltungskalender des Allg채us
Du kennst dich aus m it
Drupal!!!!
impressum
Dann meld e dich unt er 08303-929 588 oder p er email unter info@live-in .net Wir hätten da was für dich!
Liebe Leserinnen, liebe Leser Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net In Medienpartnerschaft mit der Allgäuer Zeitungsverlags GmbH Redaktion: Norbert Stattler, Aaron Windmüller, Bernhard Burger, David Thomas, Helmuth Kittel, Korbinian König, Christian Hof, Stas Braun, Christian Geduld, Claudia Vöge, Fabian Schreiber, Klaus Winter, Paul Ehrenhardt, Julian Holzberger Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Verena Lechner Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Stas Braun Layout: Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 46.500
Freunde finden ist nicht schwer, Freunde bleiben dagegen sehr ... In Zeiten, in denen sich auf allen möglichen Communitys angefreundet wird, kann man schon mal leicht den Überblick verlieren. Doch wer oder was sind eigentlich die sogenannten Freunde, die sich hinter den zum Teil putzigen Nicknames verbergen? Sind es wirklich Freunde oder lediglich eine Anhäufung von Usern, die das Gefühl vorgaukeln, beliebt zu sein? Social Networks scheinen die Lösung gegen die totale Vereinsamung zu sein, bringen aber, wie im echten Leben, auch ihre Verpflichtungen mit sich. Denn auch die Netzfreundschaft will gepflegt werden - und das kann zuweilen ganz schön stressig sein. Nicht nur, dass hier ständig gefolgt, gegruschelt (eine Kombination aus grüßen und kuscheln) oder upgeloaded werden muss, auch das eigene Profil bedarf hier und da einer Aufhübschung. Viel zu schnell verliert man die Freunde aus den Augen, die über das virtuelle Netzwerk hinaus gehen.
Barock in der bigBox Allgäu Bereits zum zweiten Mal in folge beehrt die AC/DC Tribute Band „Barock“ das Allgäu und bringt dieses Mal neben Grant Foster auch noch Sean Mulvihill mit, der Songs von Bon Scott verblüffend original interpretieren wird. Im Interview mit dem Leadgitarristen Eugen Torscher konnten wir einiges über das Phänomen AC/ Seite DC und der wohl besten Tribute Bands Europas in Erfahrung bringen.
16
Genfrei gehen! Joseph Wilhelm im Interview
Aus diesem Grund haben vor gut einem Vierteljahrhundert einige schlaue Leute das Allgäu Live In erfunden, das dafür sorgt, dass auch der persönliche Kontakt nicht zu kurz kommt. Zu diesem Zweck werden jeden Monat massenweise Veranstaltungstipps gesammelt und im Magazin veröffentlicht, damit sich die Leserinnen und Leser ganz analog per Telefon zu den Konzerten oder Clubbings mit ihren Freunden verabreden können. Das Allgäu Live In erhält also die Freundschaft, bringt Menschen zusammen und präsentiert das Leben 2.0!
Joseph Wilhelm, Gründer der Rapunzel Naturkost AG in Legau war die letzten Wochen und Monate fleißig unterwegs. Unter dem Motto „Genfrei gehen“ ging er schon zum zweiten Mal auf Wanderschaft, um damit ein Zeichen für eine gentechnikfreie Zukunft Seite zu setzen. Wir sprachen mit ihm über seine Erlebnisse über die Bio-Branche und das Thema Gentechnik bei Lebensmitteln.
06
Druck: Allgäuer Zeitungsverlag Kempten Anzeigenpreise: Es gilt die Anzeigen Preisliste vom 01.01.2009 Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtig, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluß ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.
Inhalt Oktober 2009
Verschiedenes. ............................................................ 4 Konzerte.............................................................................. 16 Clubbing News......................................................... 34 Tonträger..................................................................... Diesen Monat neu in Eurer Videothek............... neu im Kino................................................................. Videospiele.................................................................. Auslese für Belesene................................................ gewusst wo...! ............................................................ Horoskop...................................................................... Kreuzworträtsel/Sodoku........................................
Veranstaltungskalender
Konzerte....................................................................... Clubbing....................................................................... Theater.......................................................................... Klassik............................................................................ Märkte........................................................................... Sonstiges......................................................................
Oktober 2009
44 48 50 52 54 68 69 70 56 58 64 66 66 67
E.O.F.T 09/10 - wieder Tourstopps in der Region Seit 9 Jahren ist es das erfolgreichste Event der Outdoor Community: die European Outdoor Film Tour - E.O.F.T. Zu sehen sind wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme, alles internationale TopProduktionen - von Klettern in Kirgistan, einer Wandertour durch die Wüste Gobi, Kajaking Seite in Brasilien bis hin zu BikeAction. Viel Spaß, Inspiration und Nervenkitzel sind wieder garantiert.
13
Devils of Love im Parktheater Nach der langen Sommerpause meldet sich die Devils of Love Partyreihe zurück und startet mit einer spektakulären Opening Party in die neue Saison. Am Samstag, 10. Oktober wird sich nämlich einer in den frisch renovierten Parktheater-Räumlichkeiten Seite einfinden, der mehr als ein fantastischer DJ und hinter dem Pult eine absolute Sensation ist: Moguai!
38
3
tober +++ Verlosungen Im Oktober +++ Verlo
OSS 117
Der Spion, der sich liebte
Die französische Antwort auf 007 heißt Agent OSS 117: Er ist ungeschickt, ungebildet, unwiderstehlich... und ab sofort auf DVD und Blue-ray erhältlich. In Frankreich war der Film ein absoluter Kassenschlager und nun darf sich auch das Deutsche Publikum auf die Agentenkomödie freuen, bei der Oliver Kalkofe dem Agenten OSS 117 höchstpersönlich seine Stimme lieh und auch das Synchronbuch schrieb. Ägypten im Jahr 1955: Kairo ist ein Schmelztiegel, in dem Geheimagenten aus aller Herren Länder unterwegs sind. Jeder spioniert gegen jeden, jeder sabotiert jeden: Franzosen, Engländer, Sowjets, die Familie des gestürzten Königs Farouk sowie islamische Ext-
remisten. Um wieder Ordnung in das Chaos zu bringen und eine geheime Mission zu erfüllen, entsendet der französische Präsident seine ultimative Geheimwaffe, den Stolz des Geheimdienstes, den Helden Europas, in den Hexenkessel Nordafrikas: Hubert Bonisseur de La Bath, alias OSS 117 gespielt von Jean Dujardin, Frankreichs neuem JeanPaul Belmondo. Wir verlosen „OSS 117 - Der Spion, der sich liebte“ in der 2-Disc-Collector‘sEdition insgesamt 3x an alle, die uns verraten können, wer das Deutsche Synchronbuch zum Film geschrieben hat. Stichwort: „OSS 117“
Rubik‘s 360
Der runde Zauberwürfel Nach fast 30 Jahren kommt nun ein neues Knobelspiel vom Macher des Zauberwürfels - Ernö Rubik - in die Spielwarengeschäfte: Rubik’s 360. Wie der Name vermuten lässt, ist der „Rubik’s 360“ kugelförmig und führt die Grundidee des Zauberwürfels in eine neue Dimension. Der „Rubik’s 360“ hat einen Durchmesser von 10 cm und ist eine Kugel aus durchsichtigem Kunststoff, die außen sechs farbige Kuppeln aufweist. Im Inneren der äußeren Kugel befindet sich eine zweite, ebenfalls durchsichtige Kugel mit zwei Löchern und darin ist eine dritte Kugel, die sechs farbige Bälle enthält. Diese Kugel hat ein Loch, durch das die kleinen Bälle hindurch müs-
Wer an den verschiedenen Verlosungen teilnehmen und gewinnen möchte schreibt einfach eine Postkarte mit dem jeweiligen Stichwort und selbstverständlich dem richtigen Lösungswort an die Redaktionsadresse Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448
4
sen.
Das Ziel besteht darin, den „Rubik’s 360“ zu drehen, leicht zu schütteln oder anderweitig vorsichtig zu bewegen, sodass die Bälle durch die beiden inneren Kugeln manövriert werden und die farblich passenden Kuppeln in der äußeren Kugel erreichen. Selbstverständlich gibt es einen Kniff, um den „Rubik’s 360“ zu lösen - auch wenn man zunächst das Gefühl haben könnte, sich immer nur im Kreis zu drehen! Knobelspaß mit hohem Suchtpotenzial ist hier garantiert.
G-Force
Agenten mit Biss
Disney Interactive Studios veröffentlicht am 8. Oktober das Hamster-Agenten-Abenteuer „G-Force - Agenten mit Biss“ für alle gängigen Konsolen und Handhelds. Das Videospiel zum gleichnamigen Blockbuster von Jerry Bruckheimer erscheint somit eine Woche vor dem bundesweiten Kinostart. Wie im Kinofilm (s. auch Kinopreviews in dieser Ausgabe), muss die geheime Eliteeinheit aus Meerschweinchen mithilfe von Hightech-Ausrüstung und Spezialtalenten eine gefährliche Mission für die Regierung erfüllen. Der Spieler schlüpft dabei sowohl in die Rolle von Darwin, dem Anführer der geheimen Meerschweincheneinheit als auch in die der Stubenfliege Mooch, dem Überwachungsspezialisten. Mit einer Spezialausrüstung, wie Darwins Jackpack oder Moochs Zeitverzögerung, diversen Tarnkünsten und natürlich viel Teamarbeit, muss der Spieler zahlreiche Rätsel lösen oder auch feindliche Haushaltsgeräte manipulieren. Wir verlosen insgesamt zwei G-Force-Packages, bestehend aus je einem T-Shirt, Voice Recorder, Carabiner und einem Plüschtier an alle, die uns neben Darwin und Mooch noch einen anderen Agenten aus der G-Force Einheit nennen können. Stichwort: „G-Force“
Wir verlosen insgesamt 3x den neuen Rubik‘s 360 an alle, die uns sagen können, wie viele Farben der klassische Rubik‘s Zauberwürfel hat. Stichwort: „Rubiks“
Waltenhofen oder eine E-Mail mit gleichem Stichwort an unsere Glücksfee Guenther.Jauch@live-in. net. Bitte gebt immer Adresse und Telefonnummer an, damit wir Euch Eure Gewinne auch schnell zukommen lassen können. ...VIEL GLÜCK!!!
Wiesstraße 13 b, 87 435 Kempten Telefon 0800 - 4 863 822 837 www.it-neubauer.de
ITN_RZ_AllgaeuLIVEin50x70_1001.indd 01.09.2009 1 Oktober 2009
www.live-in.net
14:37:28 Uhr
Gewinne die Hauptrolle im Durex TV-Spot mit Star-Regisseur Arne Feldhusen Kamera ab und Action für die große Initiative „Deutschland braucht mehr Spaß bei der Liebe“. Zum Start sorgt Durex mit einer neuen TV-Kampagne im deutschen Fernsehen für Aufsehen. In Sitcom-Manier demonstriert der Kondomhersteller in verschiedenen TV-Spots junge Pärchen, die offen über die Verbesserung ihres Liebeslebens sprechen. Die ersten zwei Folgen sind derzeit im TV zu sehen, für Teil drei der Sitcom kann jeder an der Initiative aktiv teilnehmen. Durex sucht bis Ende Dezember 2009 die Besetzung der Hauptrolle im nächsten TV-Spot. Und so wird’s gemacht: Unter www. durex.de/casting kannst Du (Mindestalter 18 Jahre) Deinen persönlichen Videoclip hochladen. Die Aufgabenstellung lautet „Wie macht für Dich die Liebe mit Durex mehr Spaß?“. Alle User der Webseite entscheiden per Onlinevoting, wer es ins Finale schaffen soll. Aus der Top-Ten wählt eine Fach-Jury dann den Gewinner des Castings aus. Auf diesen wartet ein professioneller Dreh als Hauptdarsteller des nächsten Durex TVSpots mit Star-Regisseur Arne Feldhusen, der schon bei „Stromberg“ und „Lady Kracher“ Regie führte. Natürlich gibt es noch eine Menge anderer Preise zu gewinnen, das Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall. Durex wünscht allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg.
Aus diesem Anlass verlosen wir in Kooperation mit Durex zehn „Casting-Packages“ mit jeweils einer Packung Durex Performa, Durex Gefühlsecht, Play Vibrations und Play 2in1 Massage- und Gleitgel. Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Durex“ an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück! Glück!
Stylische Headphones erobern die Allgäuer Straßen
Während die Großstädte schon im bunten Headphones-Meer versinken, geht es im Allgäu noch gemächlicher zu. Nichts desto trotz sieht man immer öfter das Accessoires des Jahres 2009. Brands wie Nixon, Skullcandy und WESC bringen vom Einfachen In-Ear bis zum technisch aufwendigen DJ-Kopfhörer eine ganze Palette an Produkten für den guten Sound. Zur kommenden Herbst- und Wintersaison bekommt man die guten Stücke im 5ive Skateshop, dem Hice Ladiesstore und schon seit längerer Zeit im stenz fashion. Anlässlich der nächsten stenz le freak Party am 02.10.09 im Parktheater, die von WESC Headphones unterstützt wird, verlosen wir drei stenz le freak Partypakete (freier Partyeintritt und ein „Bongo“ WESC Headphone). Einfach Frage „Welches englische DJDuo tritt am 02.10.09 bei stenz le freak auf?“ beantworten und Lösung mit Betreff:WESC an guenther.jauch@live-in.net schicken.
Hice Ladiesstore geht mit Irie Daily neue Wege Aus dem Hause Hice Ladiesstore gibt es ebenfalls Neues zu berichten. In Kooperation mit dem Berliner Label Irie Daily, das durch ihre Allgäuer Gründer noch sehr Heimat verbunden sind, wurde nun in Süddeutschland der erste Irie Corner konzipiert. In Zukunft gibt es in der Bahnhofstraße nahezu die komplette GirlsKollektion von Irie Daily.
Oktober 2009 www.live-in.net
5
ft! Für mehr Bio auf Wanderscha d sein Projekt Der Allgäuer Joseph Wilhelm un
! “ n e h e G i e r „Genf „Der Mensch muss sich selbst bewegen, um etwas in Bewegung zu bringen.“ und einem Umsatz von rund 100 Millionen Euro entwickelt. Rapunzel vermarktet jährlich 12.000 Tonnen Lebensmittel und hat knapp 500 Produkte in seinem Sortiment. Fast die Hälfte davon wird direkt im Allgäu verarbeitet oder hergestellt. Dazu gehören Brotaufstriche, Nüsse und Trockenfrüchte, Müsli und Cerealien, Getreideprodukte, Reis sowie Teigwaren, Speiseöle und Speisefette, Essig, Suppen, Brühen und Salze, Tomatenprodukte, Antipasti, Süßungsmittel, Schokoladen, Kaffee, Kakao, Knabbereien, Käse, Wein und einiges mehr.
„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“ ...diese bekannte Redewendung trifft vor allem auf Joseph Wilhelm zu. Er ist Bio-Pionier, Bio-Bauer, Gründer der RAPUNZEL Naturkost AG im Unterallgäuer Legau und war die letzten Wochen und Monate fleißig unterwegs. Unter dem Motto „Genfrei gehen“ ging er schon zum zweiten Mal auf Wanderschaft. Bei der Premiere stand die Strecke Lübeck - Lindau an, diesmal war Wilhelm von Berlin nach Brüssel unterwegs. Insgesamt eintausend Kilometer lief er mit Unterstützern und Mitwanderern, um damit ein Zeichen für eine gentechnikfreie Zukunft zu setzen. Das Ziel: Gentechnik soll weder auf dem Acker, noch auf dem Teller der Verbraucher landen!
Schon damals, als in den 1980er Jahren die Grünen in den Bundestag einzogen, gab es ihre Naturkost-Produkte! Wie hat sich ihr Kundenkreis im Laufe der Jahrzehnte verändert und vergrößert?
Von den Wochenmärkten und auch aus dem Angebot der Lebensmittel-Discounter sind Bio-Produkte heutzutage nicht mehr wegzudenken. Einer der Pioniere in Sachen Bio ist aber Joseph Wilhelm er setzte sich schon früh für Bioprodukte ein. Am Anfang stand ein kleiner, nur 30 Quadratmeter großer Naturkost-Laden. Mittlerweile ist Rapunzel ein führender Erzeuger, Hersteller und Vertreiber von biologischen Lebensmitteln in Europa. In mehr als dreißig Jahren hat sich daraus ein Unternehmen mit 300 Mitarbeitern
In den 70er Jahren waren die ersten BioKunden wirklich Idealisten. Es waren Gesundheitsapostel, also junge Leute mit einem neuen Lebenskonzept. Insgesamt waren sie etwas exotisch - sie trugen Birkenstock, Wollpullis und hatten Hermann Hesse im Gepäck. Mittlerweile sind unsere Kunden von Vegetarier bis Rentner quer durch die Bank. Seit Renate Künast und die Grünen in der Regierung für ein bewussteres und nachhaltiges Leben appellieren ist die Akzeptanz in der Bevölkerung insgesamt um einiges gestiegen.
6
Wir konnten mit Rapunzel-Gründer Joseph Wilhelm über sein Vorhaben und seine Erlebnisse sprechen. Außerdem hat er uns Interessantes über sein Unternehmen, die Bio-Branche und die Forderungen an die Politik in Sachen Gentechnik verraten.
Denken sie eigentlich noch gerne an die Anfangszeit von Rapunzel zurück? War es damals einfacher oder schwerer, sich auf dem Markt durchzusetzen?
Wie kamen Sie eigentlich auf die Idee zur Aktion „Genfrei gehen“? Hätten Sie schon im Vorfeld mit einem Erfolg der Aktionen gerechnet?
Eigentlich beides - es gab kaum Struktur, was insgesamt die Planung betraf. Alles, was produziert wurde, war auch schon verkauft, denn es gab nicht genug. Es ging damals um eine einhundert prozentige menschliche Vertrauensbasis. Heute gibt es viele Mitbewerber und viel zu viel Bürokratie von den Qualitätskontrollen, über die Etiketten, bis hin zu den Siegeln.
Aus der täglichen Konfrontation mit dem Thema Gentechnik in unserer Arbeit bei Rapunzel und gepaart mit meiner Begeisterung fürs Gehen über weite Distanzen, die mich seit meinem Jakobsweg - das waren über eintausend Kilometer - vor einigen Jahren in Bewegung hält, hat sich diese Idee herauskristallisiert. Täglich bekomme ich Berichte über Aktivitäten zum Thema Gentechnik auf den Tisch oder Bildschirm, sehr viele mit der Bitte um Unterstützung und finanzielles Sponsoring. Jede Aktivität ist gut und wichtig, trotzdem geschieht meiner Meinung nach immer noch nicht genug, um vor allem unseren Landwirtschaftspolitikern und der dahinter stehenden Gen-Lobby deutlich zu machen, dass es die „grüne Gen-Technik“ nicht braucht und von der Mehrheit der Menschen aus gutem Grunde abgelehnt wird.
Worauf wird bei der Produktion ihrer Produkte eigentlich genau geachtet? Die Rückmeldung unserer Kunden sind unser permanenter Auftrag. Wir wollen mit Achtsamkeit und in hoher Verantwortung an der Verwirklichung unserer Visionen mit Freude arbeiten. In einer Zeit, in der Schein häufig mehr zählt als das Sein, bleibt die Nachhaltigkeit gegenüber der Kurzfristigkeit häufig auf der Strecke. Deshalb achten wir in unserem Tun stets darauf, diese Nachhaltigkeit vom Anbau auf dem Feld, über die Verarbeitung und den Handel, bis zu Ihnen auf den Tisch in allen ihren Auswirkungen sozialer und materieller Art zu fördern. Es gibt nur eine Welt, auf der wir ALLE leben. Dass diese Erde lebenswert bleibt bzw. für viele erst wird, dafür ist jeder Einzelne verantwortlich. In diesem Kontext sehen wir unseren Beitrag, in dem wir wirkliche „Lebens-Mittel“ von höchstem Geschmack und Aroma aus authentischen Quellen, von Menschen mit Zuneigung und Achtsamkeit erzeugt, Ihnen zur Verfügung stellen. Entmachten Sie die Politiker und übernehmen Sie die Eigenverantwortung für Ihr Leben.
Der erste Marsch ging damals von Lübeck an der Ostsee nach Lindau an den Bodensee, diesmal liefen Sie von Berlin nach Brüssel. Was genau war bei der zweiten Tour anders? Aufgrund der vielfältigen Ermutigung von allen Seiten haben wir uns dazu entschlossen, „Genfrei gehen“ mit einem zweiten Marsch fortzuführen. Wir konnten beobachten, dass die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit für unseren ersten Marsch von Lübeck nach Lindau erst im Nachhinein verstärkt spürbar war. Auch in weiten Kreisen des Biohandels fehlt es noch an Bewusstsein zu diesem bedrohlichen Thema. Bedrohlich nicht nur für alle
Oktober 2009 www.live-in.net
Arten und Lebewesen auf unserer Erde und deren Artenvielfalt, bedrohlich auch und vor allem für die Biolandwirtschaft und die Bio-Lebensmittelwirtschaft. Hauptziele des neuen Marsches von Berlin aus quer durch Deutschland mit einem Schlenker über Holland und durch Belgien bis Brüssel sind ÖffentlichkeitsWahrnehmung, Bewusstseinsbildung und Eigenverantwortung im Umgang mit der Agro-Gentechnik. Die Aktion will nicht als eine sich im „Dagegensein“ erschöpfende Demonstration verstanden sein, sondern sie will mit der Freude aus dem Laufen heraus Mut machen, unsere Zukunft in eigener Verantwortung aktiv lebenswert zu gestalten. Die viel gepriesene Koexistenz von konventioneller, ökologischer und gentechnisch veränderter Landwirtschaft gibt es nicht. Die Agro-Gentechnik schafft unumkehrbare Realitäten, deren Ernten schließlich auf unserem Teller landen. Wie blicken Sie denn auf die Tour zurück? Haben Sie Ihr Ziel erreicht? Mit all den Menschen, die mit auf der Tour waren oder die bei den geplanten oder spontanen Veranstaltungen entlang der Strecke dazu kamen, hat „Genfrei gehen“ sicherlich viel Inspiration für mutige Zivilcourage und eigenverantwortliches Handeln gegeben. Nicht zu sprechen von denjenigen, die durch ihre Unterschrift aktives Engagement zeigen. Mit all diesen Kontakten haben wir einen Beitrag geleistet zum notwendigen „Quantensprung“ im politischen Handeln im Hinblick auf die Agrogentechnik. Betrachten wir die ganze Aktion nicht nur rein quantitativ, sondern mehr von der energetischen Seite, dann wird deutlich, dass durch den Marsch sehr viel in Bewegung gekommen ist. Meine nachhaltige Einsicht dieser Tour war für mich: „Mensch muss sich selbst bewegen, um etwas und auch andere in Bewegung zu bringen.“ Da unser Traum ja ist, die Schallgrenze von 100.000 gesammelten Unterschriften zu überschreiten, möchte ich an dieser Stelle nochmals daran erinnern, dass die UnterschriftenSammlung weiter läuft, und zwar noch bis zum 15. Oktober. Danach werden wir die Unterschriften an eine hochgestellte politische Persönlichkeit der EU in Brüssel übergeben. Auf so einer Tour erlebt man sicher viel! An welches Erlebnis denken Sie noch immer gerne zurück? Also, der 28. Lauftag war ein sehr bedeutsamer für unseren Marsch. Nach einer kalten windigen Nacht auf dem Gelände eines Reiterhofes bei Bonn war ich hocherfreut, dass sich so viele Menschen nicht von der ungemütlichen Wettervorhersage beeinflussen ließen und sich am Startplatz einfanden. Wegen der geplanten Aktivitäten in Bonn war für diesen Tag nur eine kurze Etappe von rund zwölf
Kilometern bis ins Stadtzentrum geplant. Trotz kalendermäßigem Hochsommer blies uns ein straffer und kalter Herbstwind entgegen, als wir uns auf den Weg machten. Erstaunlich wie nahe wir uns Bonn in ländlicher Umgebung nähern konnten. Eine Waldlichtung hoch über dem Rheintal bot uns einen ersten Ausblick über die wirklich grüne Stadt Bonn. Der Postturm als neues Wahrzeichen würde uns nicht fehlen, wäre er nicht da. Auch die Rheinbrücke war schon in Sicht. Wir stiegen hinab durch den Vorort und kamen ans östliche Rheinufer. Ein zutiefst bewegender Augenblick für mich und alle Lang-LäuferInnen. Wir fielen uns in die Arme und hatten Glückstränen in den Augen. Wow! Wir hatten es von der Spree an den Rhein geschafft, von der neuen Bundeshauptstadt in die alte „Bundesstadt“. Und das zu Fuß und ohne eine einzige Blase, zumindest ich. Ist das nicht eine gigantische Freiheit? Zu wissen, dass Mensch so eine Strecke einfach zu Fuß zurücklegen kann? Rund 700 Kilometer hatten wir bis an den Rhein zurückgelegt. Dann konnten wir den Rhein über die Konrad-Adenauer-Brücke überqueren. Es war ein erhebendes Gefühl. Ein Moment, wie es im Leben nicht allzu viele gibt, zumindest im Leben eines Wanderers!
AB JETZT AUCH FASHION FÜR LADIES!
Daniel Munding vom LIVE IN TV hat Sie ja auf einem Teil Ihrer Tour begleitet! Wie kam es dazu und wie war das für Sie? Daniel ist ein guter Freund meiner Kinder und es ist einfach schön zu sehen, wie sich der Kreis wieder schließt. Es war schön, mit ihm gemeinsam gedreht zu haben und so etwas auch mal live miterlebt zu haben! Was bemängeln Sie vor allem an der aktuellen Gentechnik-Politik in Deutschland und in der EU und was fordern Sie von den Politikern? Wir fordern die Politik auf, sich klar zum Thema Agro-Gentechnik zu positionieren. Grundsätzlich hat sich an der Bedrohung unserer Landwirtschaft, unserer Lebensmittel und unserer Bio-Branche durch die AgroGentechnik nichts geändert. Die viel gepriesene Koexistenz von konventioneller, ökologischer und gentechnisch veränderter Landwirtschaft gibt es nicht. Die Grüne Gentechnik birgt die Gefahr, dass die Kunden aufgrund verunreinigter Bio-Lebensmittel dem Bio-Fachhandel fernbleiben. Wenn die Politik hier keinen Riegel vorschiebt, sind in naher Zukunft keine gentechnikfreien Lebensmittel mehr erhältlich. Noch bis zum 15. Oktober sammelt Rapunzel Unterschriften für eine gentechnikfreie Zukunft. Sie sollen dann Ende des Monats offiziell an das Parlament der Europäischen Union übergeben werden. Wer diese Initiative unterstützen möchte, findet dazu alle weiteren Informationen unter www.genfrei-gehen.de.
Oktober 2009 www.live-in.net
August-Fischer-Platz 1, Forum Allgäu, Kempten
derstenz.de
kleinwalsertal.casinos.at Hotline +43 (0) 5517 5023-240
Starkoch Johann Lafer kocht am 23. Oktober 2009 ab 19.00 Uhr im Casino Kleinwalsertal. Lassen Sie sich verwöhnen und erleben Sie das kulinarische Highlight des Jahres. Genießen Sie ein exquisites 6-gängiges Galamenü zubereitet von TV-Starkoch Johann Lafer mit Weinbegleitung von Winzerin Silvia Heinrich inkl. Apero, Wasser, Kaffee und Spielkapital im Wert von € 10,- um € 159,-. Anmeldung unter +43 (0) 5517 5023-240 oder an starkoch@casinos.at erforderlich.
7
Ein Blick hinter die Kulissen!
Die deutsche Wirtschaftswunder Revue der 50er & 60er Jahre
Abba-Night mit Waterloo
Ab sofort regelmäßige Führungen durch die bigBOX Allgäu
am 29.10.09 im Festspielhaus in Füssen
am 17.10.09 im Festspielhaus in Füssen
Nach dem großen Ansturm im Sommer, bei dem über 200 angemeldete Neugierige bei den Führungen durch die bigBox Allgäu hinter die Kulissen des größten Allgäuer Veranstaltungshauses blickten, hat sich das Team der bigBOX Allgäu entschieden, die bigTOUR nun regelmäßig einmal im Monat anzubieten. Neben den normalerweise öffentlich zugänglichen Räumen sind auch das Lager, die VIP-Logen und die Bereiche, die sonst nur der Künstler oder die Technik zu Gesicht bekommt, Teil der Tour. Der nächste Termin für die Führung steht schon fest: Am Freitag, 16. Oktober um 17 Uhr. Wer neugierig geworden ist, kann sich in der ticketBOX der bigBOX bis jeweils eine Woche vor der Führung anmelden.
Die Deutsche Wirtschaftswunder Revue der 50er und 60er Jahre versprüht mit ihren unverwechselbaren Melodien und Tanzeinlagen das Flair der Nachkriegszeit und nimmt das Publikum am 29. Oktober mit auf eine turbulente Zeitreise. Songs wie „Musik liegt in der Luft“, „Zwei kleine Italiener“, „Pigalle“, „Itsy Bitsy Teenie Weenie“, „Motorbiene“, „die Zuckerpuppe von der Bauchtanzgruppe“ kennt jede Altersklasse und stehen selbst bei Jugendlichen hoch im Kurs. Mit der Kapelle Count Zibi, der großen Licht und Bühnenshow sowie hochkarätigen Darstellern kann man hier nochmals die Nostalgie vergangener Tage in einer bunten Revue erleben. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.
ABBA war nicht nur eine Band - ABBA war und ist ein Lebensgefühl! In den 70ern feierte die schwedische PopBand ihre größten Erfolge und verkaufte bis 1982 weltweit über 180 Millionen Schallplatten. Das Erfolgsrezept war der unvergleichliche ABBA-Sound, welcher der Band zahlreiche unvergessene Hits bescherte. Auch heute sind Hits wie „Waterloo“, „Dancing Queen“ und „Money, Money“ gefragter denn je. Am 17.Oktober gibt es die Kultsongs zum Mittanzen im Festspielhaus Füssen, wo eine der besten ABBA-Remakes, Waterloo, die Legende wieder aufleben lässt. Man darf sich auf Plateauschuhe, Glitzeroveralls und eine umwerfend mitreißende Bühnenshow freuen! Tickets sind an allen bekannten VVKStellen erhältlich. Beginn: 19.30 Uhr.
8
Oktober 2009 www.live-in.net
MusikerFinde workshops Zivilcourage-Preis ‘09 deinen - jetzt beweben! am 29.10. & am 12.11.09 im Jugendhaus Kempten
Bands und Einzelinterpreten sind in der heutigen Zeit immer mehr gefordert, sich selbst zu organisieren und zu vermarkten. Die von der Bayerischen Staatskanzlei geförderten Go-Professional-Qualifizierungsworkshops bieten Künstlern dabei wichtige Hilfestellungen. 62 Abend-Workshops werden heuer in Bayern angeboten - zwei davon auch wieder im Jugendhaus in Kempten. Hier lautet am 29.10.09 ab 18.00 Uhr das Thema „Optimierung des Bandsounds“. Alles, was man über Raumakustik, das richtige Mikrophon, das passende Equipment oder die richtigen Einstellungen wissen sollte, um einen transparenten Bühnen- und guten Übungsraumsound hinzubekommen, demonstriert Live- und Studiomischer Michael Lachawitz, der mit namhaften Referenzen glänzt. Im Livebereich war er z.B. für Bananafishbones, Lionel Ritchie und Klaus Doldinger tätig. Und als Studio-Engineer arbeitete er für Sportfreunde Stiller, Billy Cobham und Glow. Am 12. November ab 19.00 Uhr dreht sich beim Thema „Songwriting“ alles darum, wie aus einer Idee ein fertiger Song wird. Gezeigt wird auch, welche Hilfsmittel zur Verfügung stehen, wie man Arrangements und Songs analysiert. Es gibt zahlreiche Tipps für den kreativen Prozess beim Komponieren, Texten und Arrangieren sowie für die Produktionsvorbereitung. Als Dozent kommt Danny Humphreys, der mit der Band „Glow“ selbst zwei Top-Hits in den deutschen Charts hatte. Die Teilnehmerzahl der Workshops ist auf 15 Personen begrenzt. Anmelden muss man sich bis spätestens zwei Tage vor jedem Termin online unter www.allmusic. de (Rubrik Musikerworkshops)! Die Workshops dauern ca. vier Stunden und kosten 25 €/Teilnehmer
Wir verlosen 2 exklusive Workshopplätze an allgäuer Bands Wir schicken zwei Leute aus Deiner Band kostenlos zu den Workshops Deiner Wahl ins Jugendhaus nach Kempten. Ihr habt die Möglichkeit entweder getrennt voneinander an beiden Workshops oder gemeinsam an einem teilzunehmen, um Euren Erfahrungsschatz zu erweitern und Eure Band daran profitieren zu lassen. Was Ihr dafür tun müsst? Schreibt uns eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung Eurer Band an Guenther.Jauch@ live-in.net und verratet uns, warum ausgerechnet Eure Band die Workshops besonders nötig hätte. Die Band, die unserer Ansicht nach die besten Argumente für eine Teilnahme liefert, wird von uns auf die gewünschten Workshops geschickt.
Das Team aus dem Jugendhaus Leutkirch verleiht dieses Jahr zum zweiten Mal den ZivilcouragePreis. Dieser 500,- Euro-Preis und weitere Geldpreise werden an Jugendliche und Jugendgruppen, die sich in besonderer Weise couragiert verhalten haben oder an Projekte die sich mit diesem Thema befassen, verliehen. Jugendliche, die sich couragiert für Menschen eingesetzt haben, die in eine Notlage oder eine Situation geraten sind, können sich ab sofort für diesen Preis bewerben. Es geht um die Einmischung in alltägliche Ungerechtigkeiten, in tolerierte, vielleicht altbekannte Situationen, Tatbestände und die Reaktion unterschiedlicher Menschen darauf. Den täglichen Berichten in den Medien zufolge und den Vorfällen, die ständig bekannt werden, ist couragiertes Verhalten in unserer Gesellschaft nicht mehr selbstverständlich. Viele Menschen sind zu bequem, um sich die Mühe zu machen in Situationen einzugreifen, die unvorhersehbar und manchmal auch gefährlich sind. Doch wenn immer mehr Menschen den Mut zum Einmischen finden,
wird Zivilcourage wieder ein Stück weit Normalität und somit eine alltägliche Handlung. Dieses Bewusstsein möchte das Jugendhaus mit der Verleihung des Zivilcourage-Preises 2009 weiter fördern. Des Weiteren soll der Zivilcourage-Preis Mut machen, sich für andere, für eine gute Idee und gegen soziale Ungerechtigkeit einzusetzen. Die zweite Verleihung des Zivilcourage-Preises findet am 12. Dezember 2009 um 19.00 Uhr in der Leutkircher Festhalle statt. Die Person, die zivilcouragiert gehandelt hat oder eine Person, die einen derartigen Vorfall mitbekommen hat und somit Zeuge ist, kann den Bewerbungsbogen auf www.zivilcourage-preis. de herunterladen und sich für den Zivilcourage-Preis bewerben. Ebenso können natürlich auch Personengruppe oder Projekte vorgeschlagen werden, indem der entsprechende Teilnahme-Bogen heruntergeladen und ans Leutkircher Jugendhaus weitergeleitet wird. Weiter Infos und die Bewerbungsbogen zum Runterladen gibt es auf www.zivilcourage-preis.de.
Weg
Ausbildungsplatzbörse
„Seine Zukunft selbst gestalten“ 13.10.09 Kurhaus am Park in Isny ist das Motto der Ausbildungsplatzbörse am Dienstag, den 13. Oktober 2009 im Kurhaus am Park in Isny und spricht alle Ausbildungsplatzsuchenden an, die vor einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens stehen. Die Suche nach dem Wunschausbildungsplatz kann eigentlich kaum früh genug beginnen. Aus diesem Grund bietet es sich an, schon im Herbst die Ausbildungsplatzbörse zu besuchen und sich einen tieferen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder zu verschaffen. Der Besuch lohnt sich dieses Jahr besonders, denn mit 33 Betrieben sind mehr Ausbilder vertreten, als je zuvor. Ebenso mit von der Partie sind die Agentur für Arbeit sowie die Hochschule Ravensburg-Weingarten und die nta-Isny mit den gewünschten Informationen über mögliche Studiengänge. Schüler aller Reifestufen und interessierte Eltern erfahren hier mehr über die beruflichen Chancen in zahlreichen Branchen: ob technisch, wissenschaftlich oder sozial einfach genial! Geöffnet ist die Ausbildungsplatzbörse von 16.00 bis 19.00 Uhr.
Didgeridoo Workshops in Lindau & KEmpten mit Marcus „Wichtel“ Wichmann Aufgrund des großen Interesses starten im November wieder Didgeridoo Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene in Kempten und in Lindau. Die Kursleitung übernimmt erneut Marcus Wichmann, besser bekannt als Wichtel, der die Teilnehmer durch die Workshops führen und ihnen dabei die verschiedenen Facetten des australischen Rhythmusinstruments vermitteln wird. In zwei verständlichen Teilen und an zwei Abenden erlernen die Teilnehmer in der Exilio-Kulturbrücke in Lindau das Spielen des Grundtons bis hin zur zirkulären Atmung sowie das meditative Spiel. Die Kurse finden hier am 04. und 11. November jeweils von 19.00 bis 22.00 Uhr statt. Fortgeschrittene können ihre Technik beim Workshop am Mittwoch, 18. November ausbauen und erlernen zwei bis drei rhythmische und perkussive Atemtechniken. Im Haus International in Kempten werden die Anfängerkurse sogar auf drei Tage verteilt. Immer dienstags, am 03., 10. und 17. November jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr können hier Neulinge die
Oktober 2009 www.live-in.net
Grundtechniken erlernen. Fortgeschrittene haben die Möglichkeit an zwei Tagen, am 24.11. und 01. Dezember von 19.00 bis 21.00 Uhr, ihre Kenntnisse am Didgeridoo zu vertiefen.
Anmeldung und alle weiteren Details zu den Kursen gibt es unter www. didgeridoo-musik.de sowie unter Tel.: 0171/9851416.
Marcus „Wichtel“ Wichmann ist seit 1996 erfolgreicher Didgeridoospieler, VHS Dozent sowie Bandmitglied diverser Rhythmusformationen, wie beispielsweise „Orange“, die Anfang April ihr neues Album „Hu“ veröffentlichten. In seinen Workshops vermittelt der Musiker das Spielen des vielleicht ältesten Instrumentes der Welt und greift dabei auf seine langjährige Bühnenerfahrung sowie seinen enormen Erfahrungsschatz zurück, den er auch durch den Austausch mit Didgeridoo-Spielern auf internationaler Ebene gesammelt hat.
9
Das Abschlussturnier
am 23.10.09 im Golfpark Schlossgut Lenzfried Seit Juni hatten alle Golfer die Möglichkeit bei der Live In Challenge ihr eigenes Handicap Zeit sparend und regelmäßig zu verbessern. Nun neigt sich die Turnierreihe langsam aber sicher ihrem Ende entgegen. Am 23. Oktober findet nun das Abschlussturnier statt, bei dem noch alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, den bisherigen Stand der Gewinner zu verändern und spannende Preise zu gewinnen.
Gerade Anfänger, die erst seit Kurzem mit dem Golfsport in Berührung gekommen sind, möchten möglichst schnell ihr Handicap verbessern. Am besten eignet sich hierfür eine Turnierreihe, bei der auch noch diverse Preise für zusätzlichen Anreiz sorgen. Aus diesem Grund hatte das Allgäu Live In zusammen mit dem Golfpark Schlossgut Lenzfried ein Konzept erarbeitet, um solch ein Turnier auf die Beine zu stellen die „Live In Challenge“. Aber nicht nur Anfänger waren hier herzlich willkommen, auch die alten Golf-Hasen wurden eingeladen, um ihr Handicap in Richtung einstellige Dezimalzahl zu verbessern und Preise zu gewinnen. Bei der Live In Challenge wurde monatlich jeweils ein Turnier gespielt. Es handelte sich hierbei um ein vorgabewirksames 9-Loch-Turnier, bei dem alle Personen über 18 Jahre und mit einem, in einem Golfclub geführten, Handicap mitspielen durften. Vorgabewirksam bedeutet, dass mit der Live In Challenge auch die Möglichkeit bestand, das eigene Handicap zu verbessern. Das maximale Handicap für die Teilnahme war 54 (also Platzreife), ein minimales Handicap gab es nicht. Vorgabewirksam spielen konnten allerdings nur Personen bis Handicap 11,4. Je nach Spielstärke wurden die Golfer in Gruppen (A-D) unterteilt und je nach Handicap spielte man dann mit „Gleichgesinnten“ in der Gruppe. Nun blicken wir auf eine spannende und erfolgreiche Turnierreihe zurück, die am 23. Oktober ab 13.00 Uhr ihren Abschluss und mit anschließender Siegerehrung ab 18.00 Uhr ihren würdigen Ausklang findet. In unserem ers-
10
ten Turnier-Jahr durften wir jeweils 35 bis 50 Teilnehmer pro Turnier zu unseren Live In Cups begrüßen, die sich jedes Mal auf eine schöne 9-Loch-Runde freuten. Die folgenden Ergebnisse zeigen den Stand der Gewinner bis dato auf:
Zwischenstand:
Brutto Herren: Hans-Stefan Hackner Brutto Damen: Brigitte Jäger Netto Klasse B: Andreas Weder Netto Klasse B: Stanislav Hanis Netto Klasse B: Lorenz Reiter Netto Klasse C: Anton Stadtmüller Netto Klasse C: Manfred Bremer Netto Klasse C: Klaus Krausen Netto Klasse D: Nina Bauer Netto Klasse D: Guiseppe Checchia Netto Klasse D: Reinhard Hübner
Bruttopunkte
Nettopunkte
Juni Juli Aug Gesamt
14 2 9 9 4 2 3 1 0 0 4
9 3 7 - 4 5 3 5 0 2 3
11 3 - 6 3 3 4 1 3 0 -
34 8 16 15 11 10 10 7 3 2 7
Juni Juli Aug Gesamt
22 11 18 19 11 24 16 14 18 22 27
16 17 18 - 11 25 21 17 20 21 21
18 17 - 13 9 19 19 13 23 15 -
56 45 36 32 31 68 56 44 61 58 48
Wer sich noch für das Finalturnier anmelden möchte, kann dies unter 0831-5129550 oder per Mail an info@golfzentrumkempten.de machen. Es gibt keinen Meldeschluss, Spieler können am 23.10. ab 13 Uhr auf der Golfanlage in Lenzfried erscheinen und sich im Sekretariat melden. Sie werden dann der nächsten freien Gruppierung zugeordnet. Hier können, je nach Zuspruch, kleinere Wartezeiten entstehen.
Oktober 2009 www.live-in.net
PoetryBow IV am 23.10.09 im RainBow in Immenstadt
Mit der schönen Bezeichnung PoetryBow hielt der erste Poetry Slam im Oberallgäu letzten Dezember Einzug im Immenstädter JuZe RainBow. Nun steht am 23. Oktober bereits die 4. Ausgabe dieser Veranstaltung an. Poetry Slam bedeutet offene Bühne für alle Arten von literarischen Vorträgen: jede(r) kann sein/ihr Lied, Text, Gedicht oder Improvisation auf der RainBow-Bühne vortragen, vorlesen, vorsingen oder vorleben. Dazu gibt es aber Spielregeln: Es muss sich um einen eigenen Text handeln. Jede(r) Vortragende hat 5 Minuten Zeit - danach setzt die Musik ein und unterbricht sie. Das Publikum stimmt ab und vergibt 5 Noten. Neu ist seit dem zweiten Poetry Slam, dass auch ohne Bewertung gestartet werden kann. Einlass ist bei freiem Eintritt am 19.30 Uhr, geslamt wird ab 21.00 Uhr.
„Tanz‘ in die Lebensfreude“ mit Tanzschule Fischer „Tanzen lernen kann man sicherlich an vielen Orten, Tanzen erleben jedoch nur in der Tanzschule Fischer!“ Diesen Ausspruch meint Wolfgang Fischer, Inhaber der Tanzschule Fischer, ganz wörtlich. Tanzen - das bedeutet für ihn vor allem Freude, Spaß und Ausdruck echten Lebensgefühls.
Pioniere der Region ‘09 Fahrsicherheits- Bunter Infoabend am 09.10.09 kurse für Zivielim Kempodium Kempten dienstleistende Ab 1. Oktober müssen Zivildienstleistende, die während ihrer Tätigkeit regelmäßig mit Pkw, Kleintransportern oder Bussen unterwegs sind, vorab ein mindestens fünfstündiges Fahrsicherheitstraining absolvieren. Der ADAC bietet die erforderliche Schulung, die sowohl praktische als auch theoretische Aspekte beinhaltet natürlich auch in der ADAC Fahrsicherheitsanlage Kempten. Unter der Anleitung erfahrener ADAC-Trainer werden hier Fahrtechniken geübt, die in brenzligen Situationen wie beispielsweise bei Notbremsungen oder Ausweichmanövern vonnöten sind. Dazu gehören das Ausweichen vor Hindernissen, Kurven Fahren, der Spurwechsel und das Trainieren diverser Bremstechniken. Weitere Infos und Buchung im Internet unter www.sicherheitstraining.net
The Reading Teens feat. Dennis Chmelensky am 04.10.09 im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen
Tanzen ist ein hervorragendes Mittel gegen Stress oder Langeweile, miese Laune oder Einsamkeit. So sieht sich die Tanzschule Fischer denn auch als wahre „Erlebniswelt des Tanzes“ - und zwar für alle Generationen. Ob tänzerische Früherziehung für „Mini-Kids“ ab drei Jahren, „cooler Freizeit-Fun“ für Teenies, Spaß machendes Fitness-Training für Erwachsene oder beschwingtleichtes Hobby für Senioren - die Tanzschule Fischer bietet für beinahe jeden den richtigen Kurs, das passende Event, den gelungenen Abend. Vom klassischen Walzer oder Foxtrott über lateinamerikanische Tänze, modernem HipHop oder extravaganten Choreographien á la Hollywood. „Unser Haus des Tanzes ist für jeden offen“, bekräftigt das gesamte Tanzschul-Team. Seit September gibt’s wieder Gelegenheit, sich davon selbst zu überzeugen, denn da beginnen neue Kurse und spannende Feste sowie lange Tanznächte finden statt. Weitere Infos unter www.ichwilltanzen.de
Hinter dem Namen „The Reading Teens“ stecken sechs Jugendliche aus Lindau, die professionell über ihre Mikro-Headsets eine choreografisch eingeübte Show präsentieren und die Geschichte des Romans nicht nur vorlesen sondern regelrecht aufführen. Die Background-Musik und die dazugehörenden Geräusche sowie ein eigens erstelltes Bühnenbild vom Konstanzer Künstler Michael Böhme sorgen hier für den perfekten Hintergrund, wenn die 13 bis 15-jährigen Kids das spannende Abenteuer aus dem Roman vortragen. Unterstützt werden sie von Dennis Chmelensky. Der 13-jährige Sänger, der durch seine Teilnahme in der zweiten Staffel von Deutschland sucht das Supertalent auf sich aufmerksam machte und sogar bis ins Halbfinale einzog, wird an diesem Tag nicht nur einige seiner Lieder präsentieren, sondern auch eine Sprecherrolle einnehmen. The Reading Teens und Dennis Chmelensky kann man am 04. Oktober im Graf-Zeppelin-Haus sogar zweimal sehen - um 14.00 Uhr und um 19.00 Uhr. Tickets für beide Shows können im Internet unter www.reading-teens sowie im Lindaupark und im Graf-Zeppelin-Haus erstanden werden.
Oktober 2009 www.live-in.net
Ernst Wirthensohn präsentiert eine erfolgreiche Regionalmarke, Natascha Glasow von der Wertacher Mühle bedarfsorientierten Tourismus, Mathilde Widmer steht für soziales Engagement und Walter Grath für grenzüberschreitende Umwelteinsätze. „Pioniere der Region regionale Strategien in Zeiten der Globalisierung“ findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt und ist Teil der Veranstaltung „Ein Wochenende für die Region“ in Kempten anlässlich des bundesweiten Tags der Regionen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Musik, Information und kleinen Gaumenfreuden. Beginn: 19.00 Uhr - Eintritt: 3,- Euro
Eure Mütter
Schieb, Du Sau! Extra!! 23.10.09 Kaminwerk/Memmingen
Hey, I am Jonah - so lautet der Titel des im Herbst erscheinenden Romans von Dennis Brendan aus Lindau, der am 04. Oktober von The Reading Teens im GrafZeppelin-Haus in Friedrichshafen „live“ auf die Bühne gebracht wird.
Beim DVD-Dreh mit Leo von Queensberry & Detelf D! Soost
Erfreulich hoch war die Resonanz auf die öffentliche Ausschreibung „Pioniere der Region 2009 gesucht“. Aus mehr als 70 eingegangenen Vorschlägen konnte die Jury vier Kandidaten auswählen, die am Freitag, 9. Oktober, sich und ihre Projekte im Kempodium in Kempten vorstellen.
Nachdem sich das Gerücht, die drei Komiker von Eure Mütter seien in Wirklichkeit verkleidete Chinesen, zum Glück nicht bewahrheitet hat, präsentieren sie nun am 23. Oktober im Kaminwerk ihre dritte abendfüllende Show mit dem typografisch anspruchsvollen Titel „ Schieb, Du Sau! Extra!!“. Eure Mütter wollen an dieser Stelle mit der fragwürdigen Tradition brechen, dass Infotexte wie dieser in der Regel nur aus Plattitüden und übertriebenen Lobeshymnen bestehen. Daher soll sich hier der schärfste Kritiker der Comedy-Gruppe äußern dürfen: „Ich hasse diese Typen, aber die Art und Weise, wie sie Wort und Musik verbinden, ist leider einzigartig. Es fällt mir wirklich schwer zuzugeben, dass ihre aktuelle Show wahrscheinlich das Lustigste ist, was ich je gesehen habe. Ihre Einfälle sind genial, und ich könnte jedes Mal kotzen, wenn ich daran denke, wie gut die Arschlöcher singen, tanzen und schauspielern können.“ Und das sagt ihr Erzfeind - und der muss es schließlich wissen. Beginn: 20.00 Uhr. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.
11
p o h s e t a k S e v i 5 Mit s d r a o b e r o M r u z e r e i m e r P i a b u St Wax Wreckaz
Drunken Masters
Quiksessions Party mit Exklusivgig von „Die Vammumtn“
Pünktlich zur anstehenden Wintersaison chartert 5ive Skateshop einen Bus zum Stubaier Gletscher Opening. Vom 23. bis 25. Oktober stehen die Zeichen auf Materialtests, Fashionshows, jede Menge Rahmenprogramm und dicke Party. Infos zu den Weekendpaketen ab 115,- EUR (Bus, Übernachtung, Lift, Party) gibt es unter www.5ive.de bzw. direkt in den Shops in Füssen sowie Kempten. Neben den DC Camps, dem Salomon Meet & Greet gibt es nun auch Spezielles für die weibliche Jibberin sowie den einen oder anderen Preis bei der Skullcandy Cash for Trick Session abzustauben.
12
O´neill Candy Girls
Teamfahrerin Nina Eibel killt mit einer Mädelstruppe am 24.10 den Moreboards Stubai Zoo. Gelerntes wird per Videoanalyse abends in chilliger Runde besprochen. Am Sonntag winken beim O´neill Candy Girls Contest schließlich jede Menge O´Neill Goodies.
Skullcandy Cash for Trick Session
Bei der Skullcandy Trick Session am Samstag und Sonntag geht es um Style pur! An diversen Obstacles ausgeführt, kann jeder bei der Session teilnehmen und mit einem stylischen Trick Bares oder direkt einen Kopfhörer von Skullcandy mitnehmen!
Eingeläutet wird das Partywochenende mit einem richtigen Partyhammer. Unter dem Motto „Austria´s Finest“ lädt Quiksilver zum Tanz. An den Wheels of Steel stehen die Wax Wreckaz aus Innsbruck, die in gewohnter Manier einen abwechslungsreichen Partyreigen aus HipHop, Electro und Partybreaks kredenzen. Jede Menge Freestuff und aktuelle Snowboardvideos runden den Abend ab. Am Samstag geht‘s weiter im ortsansässigen Freizeitzentrum. Unglaublich aber wahr! Live wird es am Samstag einen exklusiven Auftitt der Wiener Undergroundcrew „Die Vamummtn“ geben, die in den letzten zwei Jahren durch Mixtapes, Youtube und Myspace
einen sensationellen Aufstieg feiern. Im September erschien das langerwartete dritte Album „Runde 3“, das bei der Quiksessions Afterparty präsentiert wird. Mit am Start ist ebenfalls Prinz Pi, der unangefochtene König des deutschen Untergrund-Raps. Mit seinem neuen Album „Teenage Mutant Horror Show 2“ tourt der Berliner durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und performt an besagtem Abend seine berühmt berüchtigte „Gib dem Affen Zucker-Liveshow“. Danach wird mit den Drunken Masters bis in die frühen Morgenstunden gerockt. Ein wenig Abwechslung sowie chilligere Töne bietet der zweite Floor, der neben Chill-Area auch eine Poollandschaft zu bieten hat.
Oktober 2009 www.live-in.net
E.O.F.T. 09/10 - ein Traum in Weiß Bei den diesjährigen E.O.F.T.- Tourstopps sollte man sich besser warm anziehen, denn die Zuschauer müssen sich auf ein eis- und schneehaltiges Programm einstellen. Doch am Kinosessel anfrieren wird garantiert keiner - soviel steht fest. Wärmenden Ausgleich schaffen Klettern in Kirgistan, eine Wandertour durch die Wüste Gobi, Kajaking in Brasilien und gleich zweimal geballte Bike-Action! Ab Oktober werden also wieder die besten Outdoor- und Abenteuerfilme in ausgewählten Locations gezeigt - und, wie immer, auch im Allgäu und dem Allgäuer Umland.
Der Hauptfilm des diesjährigen Programms lautet „Ausgesetzt“ - eine außergewöhnliche Dokumentation über die Baffin-Island-Expedition von Stefan Glowazc und Robert Jasper, die eine Erstbegehung einer über 1.000 Meter hohen Big Wall am QuerbitterFjord verwirklichen wollen. Hier, in der menschenleeren Weite der kanadischen Arktis, ist dies eine ganz besondere Herausforderung. Weitere Filme werden „Reality Check“ sein, ein Portrait des Ausnahmekletterers Markus Bendler sowie „Kranked Revolve“, dem neuesten Mountainbikefilm von Radical Films. Die exklusive EuropaPremiere zeigt abwechslungsreiche Mountainbike-Action, unter anderem mit dem fast blinden Pro-Biker Bobby McMullen.
Weitere Highlights der E.O.F.T. 09/10 sind u.a. „The Longest Way - ein Zeitraffer“, der Roadtrip des Münchners Christoph Rehage, der von Bejing nach Ürümqi gewandert ist, MountainbikeTrial-Action von Danny MacAskill, rekordverdächtiges Kajakflair mit Ben Stookesberrys neuesten Streifen „Hotel Charley 4“, der den Weltrekord zeigt, den Pedro Oliva an den 39 Meter hohen Salto Bello Falls aufgestellt hat sowie den Mammut Teamtrip: Kirgistan. Mit „That’s it That’s all“ ist außerdem ein Snowboardfilm der Extraklasse zu sehen, der in Alaska, dem ultimativen Abenteuerspielplatz aller Snowboarder, gedreht wurde. Adrenalin und Action pur steht zudem mit Antoine Montant, dem Weltmeister im Speedflying auf dem Programm.
Termine: 21.10.09 (20.00 Uhr) 23.10.09 (20.00 Uhr) 24.10.09 (20.00 Uhr) 12.11.09 (20.00 Uhr) 13.11.09 (20.00 Uhr) 14.11.09 (18.00 Uhr) 14.11.09 (21.00 Uhr) 16.11.09 (20.00 Uhr)
Konzerthaus/Ravensburg (VVK: Reischmann Ravensburg) Festspielhaus/Füssen (VVK: AlpinSport Füssen) CinemaxX/Augsburg (VVK: Sportcheck Augsburg) Stadtsaal/Kaufbeuren (VVK: OutdoorTrends Marktoberdorf ) Kornhaus/Ulm (VVK: Sport Sohn Ulm) Kornhaus/Kempten (VVK: Mammut Store Kempten) Kornhaus/Kempten (VVK: Mammut Store Kempten) Kaminwerk/Memmingen (VVK: Reischmann Memmingen)
Alle weiteren Infos zu den Filmen, den VVK-Stellen und den Tourstopps gibt es im Internet unter www.eoft.eu.
ARt On Snow 2009
Treffpunkt der Kunstund Boardsportszene
Eine Woche volles Programm heißt es im wahrsten Sinne des Wortes vom 12. -19.12.2009 im Kleinwalsertal. Eine tolle Mischung aus Kunst, Live Performance, Kinoprogramm, Workshops, Partys und sportlichen Highlights erwartet die Besucher der „ARt on Snow“. Nach einem sensationellen Start der „ARt on Snow“ im letzten Jahr, hieß es bereits kurz nach dem Ende des Events „nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung“. Die einwöchige Kunstausstellung mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm bietet Künstlern aus der Sub- und Boardkulturszene, den so genannten „Board Rider Artists“, eine gemeinsame Plattform, um sich und ihre Werke zu präsentieren. Das Kleinwalsertal bietet hierfür optimale Bedingungen, eine traumhafte Kulisse und nahezu grenzenlose Möglichkeiten, die Boardsportkunst nahe dem Ursprungselement Schnee wirkungsvoll in Szene zu setzen. Neben dem Casino in Riezlern vergrößert sich die „ARt on Snow“ mit dem Walserhaus in Hirschegg um knapp 2.000 m² Ausstellungsfläche. Wie bereits im letzten Jahr dreht sich im
Oktober 2009 www.live-in.net
Casino alles um das Thema Ski. Neu ab diesem Jahr ist, dass jährlich ein wechselndes Partnerland die „ARt on Snow“ unterstützt. Den Beginn macht dieses Jahr United Kingdom und wird ebenfalls thematischer Schwerpunkt im Casino. Ein neuer Baustein und sportliches Highlight ist das x-ops.mobi Friends Invitational am zweiten Wochenende der „ARt on Snow“. Die „Local Heroes“ Elias Elhardt und Friedl May bekommen dank der Unterstützung von x-ops.mobi die Möglichkeit, acht weitere auserwählte Freunde zu einer Snowboardsession der Extraklasse in den Crystal Ground – Snowpark Kleinwalsertal einzuladen. Snowboard und Subkultur sind die Schlagwörter der Woche, die für das Walserhaus in Hirschegg gelten. Neben Ausstellungen von Fotografien und gemalter Kunst finden hier Live Performances, Mal- und Fotoworkshops, History-Ausstellungen sowie Videopremieren statt. Die Zwei-Länder-Skiregion Kleinwalsertal-Oberstdorf wird selbst zum Schauplatz des Geschehens. Alle Besucher dürfen gespannt sein, auf die Schneeskulpturen, welche von den Bergbahnen Kleinwalsertal-Oberstdorf zur „ARt on Snow“ wahrlich auf höchster Ebene auf der Kanzelwand und dem Walmendingerhorn präsentiert werden. Abgerundet wird das Programm neben diversen spontanen Sessions durch die „ARt on Party“ im Casino und die „ARt of(f ) Party“ im Walserhaus. Nicht zu vergessen: Snowboarden oder Skifahren selbst stehen in dieser Woche natürlich ganz weit oben. www.artonsnow.com.
Großer Flohmarkt am 18.10.09 in der Allgäuhalle in Kempten
Am Samstag, 18. Oktober zwischen 8.00 und 16.00 Uhr findet in der Allgäuhalle wieder der traditionelle Kemptener Flohmarkt statt, der sicherlich erneut zum Treffpunkt für Sammler, Flohmarktfreunde und Schnäppchenjäger aus nah und fern wird. Das vielfältige Angebot an großen und kleinen Raritäten lässt bestimmt so manchen sein lang gesuchtes Stück finden oder auch auf Unerwartetes stoßen. Man darf sich also wieder auf ein großes Sortiment an außergewöhnlichen, seltenen oder besonderen Dingen freuen und sich in der Allgäuhalle ins bunte Treiben stürzen. Der Eintritt für Besucher ist selbstverständlich frei und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Alle weiteren Informationen gibt es unter Tel.: 08323/967414 oder im Internet unter www.fetzer-veranstaltungen.de
13
Zwischentöne in Isny
11. INT. JOCHPASS MEMORIAL & HISTORIC RALLYE
vom 10.10.09 bis 17.04.10
Das aktuelle Programm der Isnyer Programmreihe Zwischentöne für die Saison 2009/2010 liegt vor! Mit dabei sind bekannte und neu entdeckte Größen der Kleinkunstszene, die gute Unterhaltung mit hohem Anspruch vereinen.
8. bis 11. Oktober 2009
BAD HINDELANG-OBERJOCH Freitag, 16.00 – 17.00 Uhr Eintreffen der Rallye-Fahrzeuge Taxifahrten zu gewinnen Samstag/Sonntag 8.30 – 17.30 Uhr Start Jochpass Memorial Herbert Stenger – Berglöwe Quad Stunt Show – Köpf Connection Motorrad Stunt Show OLBC Longboardcup In den Pausen Taxifahrten Party und Siegerehrung der Longboarder in der Lounge
JOCHPASS M E MOR I A L
Herbert Stenger
Bewirtung am Festplatz Bad Hindelang und Oberjoch
Csauth Dominik
nen!
14 Bah f u a g in l w o B
Ab sofort wieder alle
„Am Nebentisch belauscht“
Bikes und Gespanne
am 21.10.09 im Roxy in Ulm
m!
am Volles Progr
ten Öffnungszei 0 - 24.00 h Mo - Do 14.0 h 0 - min. 2.00 .0 14 Fr h 0 - min. 2.00 .0 10 Sa 0 - 23.00 h .0 10 So
BUNDESLIGA- UND CHAMPIONSLEAGUE Spiele LIVE auf SKY
Warum zwängen sich Menschen in Wurstpellen, bevor sie sich auf ihren Hochleistungsbikes in die Öffentlichkeit begeben? Weshalb versuchen sie, gleichzeitig zu gehen, zu essen und zu telefonieren? Gibt es ein Gesetz, das sie zwingt, immerzu und überall Wetterjacken zu tragen? Was richten junge lebensunkundige Männer im Radio an? Ist schwäbischer Bienenhonig in Wahrheit eine Waffe der Al-Qaida? Wiglaf Droste hat sich diesen und anderen Lebens- und Nebentischfragen gestellt und beantwortet sie klug, verblüffend, lustig und poetisch verdichtet. Droste war Redakteur in Berlin und in Frankfurt am Main bevor er seit 1991 als freier Schriftsteller zahlreiche Bücher und Hörbücher veröffentlichte und damit einige Preise gewann. Am 21. Oktober
kommt er für eine Lesung nach Ulm und wird dem Roxy-Publikum sein neuestes Hörbuch „Am Nebentisch belauscht“ vorstellen. Beginn: 20.00 Uhr
NEU!! Unser gut belüfteter
RAUCHERRAUM!! 8 31.9 60 52 70 0 MITTWOCH – BOWLINGFLATRATE 19 –24 Uhr – Unlimited Bowling für € 50,- pro Bahn inkl. Leihr
ieren unte
Bitte reserv
schuhe Bahnbelegung mind. 4 Spieler außer an/vor Feiertagen
FREITAG & SAMSTAG: MOONLIGHT BOWLING Das wöchentliche Party-Event ab 20 Uhr – mit wechselnden
n.de e t p m e k l ow www.bigb DJs – Eintritt frei
BIG BOWL Kempten GmbH • Oberwanger Str. 43 • 87439 Kempten • Fon 08 31.9 60 52 71
14
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s in den kommenden Live In Ausgaben oder direkt bei der Isny Marketing GmbH unter Tel.: 07562 975630.
Wiglaf Droste
Oldtimer
g Bowlin at it‘s best!
Den Anfang machen am Samstag, 10. Oktober, Tango Five mit ihrer neuen Show „Euroflott“ und einen ganz anderen Heimatabend ohne „Schätzle-SpätzleKlischees“ versprechen die Maulartisten Gabi Walser und Wolfgang Engelberger mit Band am Freitag, 6. November. Passend zur Adventszeit stellen dann die beiden Weihnachtshexen Katerina Jacob und Mona Seefried am Donnerstag, 3. Dezember, weihnachtsphilosophische Fragen wie: „Ist der Mann an Weihnachten
überflüssig?“ Sonntags, 17. Januar 2010, präsentieren die drei Kerberbrüder einen transglobalen Mix aus unverfälschten Alpenklängen und Ethno Underground und nichts für schwache Gemüter ist der Dauergrantler Matthias Eggersdörfer, der dem Publikum am Samstag, 17. April 2010, mit einem seiner bekannten Tobsuchtsanfälle einheizen wird. Mit ihrem Erzähltheaterstück „Mütter oder die Kunst im Stehen zu schlafen“ krönt die Schauspielerin Jutta Klawuhn am Mutter (sonn)tag, 9. Mai 2010, den Abschluss der Reihe.
Theater im Turm
Der Wunschpunsch
vom 17.10. bis 08.11.09 im Pfarrsaal der HerzJesu-Kirche in Kaufbeuren/Neugablonz Die Kaufbeurer Amateur-Schauspieler laden ein, zu einer Neuinszenierung des Stücks nach der berühmten Romanvorlage des Kinderbuchautoren Michael Ende. Immer samstags und sonntags vom 17. Oktober bis 8. November in der Herz-Jesu-Kirche in KaufbeurenNeugablonz. Die Geschichte um Professor Dr. Beelzebub Irrwitzer, seiner Tante Tyrannja Vamperl und die beiden Spione, den Kater Maurizio di Mauro und den Raben Jakob Krakel ist die gleiche geblieben. Noch immer versuchen, der verzweifelte
Professor und seine Tante Tyrannja der Pfändung durch den geheimen Zauberrat zu entgehen. Als letzter Ausweg erscheint ihnen nur noch die Herstellung des „satanarchelügenialkohöllischen Wunschpunschs“. Ob und wie es den beiden tierischen Spionen Jakob Krakel und Maurizio die Mauro diesmal gelingt, die Welt vor dem Bösen zu retten, seht ihr euch am Besten selbst an. Karten gibt es bei der Buchhandlung Menzel in Kaufbeuren-Neugablonz, Sudetenstraße 119.
Oktober 2009 www.live-in.net
Christmas Moments am 13.12.09 in der bigBox Allgäu
Ein weihnachtliches Hautnaherlebnis können die Besucher der bigBox am 13. Dezember erleben, wenn das Ensemble Christmas Moments in Kempten gastiert. Die facettenreiche Weihnachtsshow rockt, swingt, gospelt und groovt und wird das Publikum sicherlich faszinieren.
Tango Five Musik-Comedy
10.10.09 im Kurhaus am Park in Isny
Losgelöst vom alljährlichen Dauerstress und anstehenden Weihnachtsvorbereitungen hat Christmas Moments auch im zwölften Jahr nur eines im Sinn: Das Publikum in die wunderbare Welt der Weihnacht zu entführen, um zu träumen, zu staunen und zu lachen. Hier vereinen sich herrlich traditionelle Weihnachtslieder und beste Songs aus Klassik und Gospel mit Hörgenuss aus Musical und Pop. Die Show, die bis heute hunderttausende Zuschauer live sowie im Fernsehen begeistert hat, schenkt den Zuhörern Besinnung und Party gleichermaßen. Tickets sind ab sofort in der ticketBOX der bigBOX Allgäu sowie an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.
Leutkircher Fallschirmspringerinnen holen Bronze beim Weltcup in Tschechien
Mit ihrer neuen und verrückten Musik-Comedy Show „Euroflott, damit der Rubel wieder rollt“ eröffnet das beliebte Stuttgarter Ensemble „Tango Five“ die Isnyer Programmreihe „Zwischentöne“. Tango Five jammen, spielen, singen und jazzen am Samstag, den 10. Oktober im Kurhaus am Park in Isny. Auf der Suche nach dem großen Erfolg machen sich fünf osteuropäische Musiker, vier Männer und eine Frau, nach Westen auf. In fünf schmerzlichen Episoden durchleben und durchleiden sie die Widersprüche der Branche - und kommen als Kartoffelschäler bei McDonald schließlich ganz unten an. Ihre letzte Chance wittern sie in der Teilnahme an einem Superstar-Casting... Tango Five haben sich diesmal wieder viel vorgenommen. Im neuen Programm „Euroflott“ findet das seit Jahren erfolgreiche Konzept, eine möglichst vielfältige, erstklassige Musik Show mit Elementen aus Comedy, Theater und Tanz zu bereichern, seine Fortsetzung.
Von links nach rechts: Pia Weingart, Sarah Hajooze, Dominik Falk (Video), Annekathrin Heinrich, Stefanie Dichmann
Karten gibt es bei der Isny Marketing GmbH sowie unter der Telefonnummer 07562 975630.
11. Jochpass Memorial
vom 08. bis 11.10.09 in Bad Hindelang Vom 8. bis 11. Oktober läuft das mittlerweile 11. „Internationale Jochpass Memorial“ - das letzte große Oldtimerrennen der Saison in Deutschland. Gelegenheit für viele Fahrer auch aus dem Ausland, um mit ihren Oldtimern und historischen Sportwagen noch einmal für Furore zu sorgen. Rund 70 herausfordernde Kurven auf der 7,9 Kilometer langen Strecke mit einem Höhenunterschied von 360m sind das, was die Fahrer, von denen viele schon seit Jahren wiederkommen, beim Start kribbeln lässt. Besonders spannend für die Zuschauer ist, dass durch eine geschickt gesteuerte Startfolge bereits auf der dem Start folgenden ansteigenden Geraden bis zur ersten Kurve heiße Überholmanöver stattfinden. Und überhaupt kommen die Zuschauer gerne zum Jochpass-Rennen, da das Rennen immer von einem attraktiven Showprogramm und einem Festzelt auf dem Oberjoch mit viel Stimmung begleitet wird. Gestartet wird am 09. Oktober mit einer Rallye, die von Bad Hindelang um 09.00 Uhr über Reutte, Füssen, Tegelberg, Hopfen, Wertach startet und ca. 16.00 Uhr wieder im Ziel in Bad Hindelang eintrifft. Dort findet die Fahrzeugpräsentation mit Verlosung von Taxifahrten für Samstag und Sonntag statt. Danach werden die Longboarder ihren ersten Trainingslauf von Oberjoch nach Bad Hindelang über die Bergstrecke starten. Samstag und Sonntag startet dann das Jochpass Memorial von 09.00 - 17.30 Uhr mit jeweils 4 Läufen der Oldtimer und einem bunt gemischten Showprogramm, in dem auch spektakuläre Sprünge über Rampen von Brigitte Köpf mit Team gezeigt werden sowie Showfahrten mit Dominik Csauth, Herbert Stenger stattfinden. Auch das Porschemuseum wird mit Fahrzeugen aus ihrem Haus vertreten sein. Die Siegerehrung findet dann Sonntag im Anschluss an das Rennen im Startbereich in Bad Hindelang statt.
Bei ihrem ersten internationalen Auftritt holte sich das noch sehr junge Frauenteam „Incognito Leutkirch“ beim Weltcup, vom 30. August bis 06. September 2009 in Prostejov (Tschechien), im 4er Freifallformationsspringen der Frauen auf Anhieb die Bronze Medaille. Damit waren die vier Nachwuchstalente aus der Kaderschmiede von Skydive Nuggets in Leutkirch-Unterzeil äußerst erfolgreich. War es doch erst das zweite Mal in der Geschichte des deutschen Fallschirmsports, dass eine Frauenmannschaft auf einem internationalen Wettbewerb in die Medaillenränge kam. Teamcaptain Stefanie Dichmann aus Memmingen zeigte sich überaus glücklich über die Leistung ihrer Mannschaft. Kadertrainer Peter (PG) Grossmann von Skydive Nuggets stellte das Team vor drei Jahren zusammen. Seitdem arbeitete er zielstrebig, immer in enger Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor des Teams, der Fa. Scheuerle aus Heilbronn, mit den Allgäuer Mädels auf diesen Erfolg hin. Er selbst errang bei den Europameisterschaften in Tschechien mit seinem 8er Team die Silber Medaille im 8er Freifallformationsspringen und ist amtierender Vize-Europameister. Insgesamt war das Jahr 2009 für den deutschen Fallschirmsport ein sehr erfolgreiches Jahr, denn nie zuvor haben die deutschen Delegationen bei internationalen Wettbewerben so viele Medaillen mit nach Hause gebracht.
Oktober 2009 www.live-in.net
15
Konzerte The One and Only REAL Ac/Dc Tribute Show
am 6. November in der bigBOX Allgäu in Kempten
V
on der Presse mit Lob überschüttet und von den Medien regelmäßig als „beste AC/DC Tribute Band Europas“ bezeichnet, ist die Show von BAROCK die ultimative Erfahrung eines AC/DC-Konzertes. Nicht ohne Grund sorgen die Vollblutmusiker seit Jahren für ausverkaufte Hallen in ganz Deutschland und Europa. Standing Ovations beenden jede Show. AC/DC - eine der größten Rockbands - sind ein Phänomen, das alters- und länderübergreifend für Begeisterung, Party und volle Stadien sorgt. „Highway to Hell“, „TNT“ oder „Thunderstruck“ sind Klassiker, die auf einer Stufe mit den Hits der Beatles oder Stones stehen und die Stimmung in jeder Konzerthalle innerhalb von Sekunden auf den Höhepunkt treiben. The true Sound of AC/DC, die weltbekannten treibenden Rhythmen, die explosiven Soli von Gitarrengott Angus Young und die Party einer typischen Show der Australier, haben sich BAROCK zur Lebensaufgabe gemacht. Es ist nicht nur die Erfahrung, das musikalische Können von BAROCK und ihre bedingungslose Hingabe zu AC/DC, die die Band aus den Scharen von gesichtslosen Cover-Bands herausragen lässt, sondern vor allem der Blick für das Detail. So bieten BAROCK ihren Fans den ultimativen AC/DC-Sound, gespielt auf dem Original Equipment der Australier. Wenn Leadgitarrist Eugen Torscher in Schuljungenuniform über die Bühne fetzt, dann sieht es nicht nur so aus, als sei Angus Young leibhaftig am Start, dann klingt es auch so. Die Rhythmusfraktion an Bass und Drums sorgt für den authentisch-unwiderstehlichen AC/DC Groove, über dem die verblüffend originalgetreue Stimme des Londoner Sängers Grant Foster alias Brian Johnson thront. Und um dem noch die Krone aufzusetzen, wird die Ära Bon Scott durch Sean Mulvihill vertreten. Doch was wäre eine AC/DC Show ohne Special Effects? So bietet die Band nicht nur die original Stageperformance der Australier, inklusive Schuluniform und „Duckwalk“, sondern auch spektakuläre Showelemente, wie die legendären Kanonen, die aus den Videos und Liveshows bekannt sind. Eine unglaubliche Rockshow erwartet also das Kemptener Publikum erneut und daher haben wir zuvor schon mal mit Eugen Torscher, dem Leadgitarristen von BAROCK, gesprochen. Es ging u. a. um das Phänomen AC/DC, um den letzten Auftritt von BAROCK in Kempten und um die Zukunftspläne der Tribute- Band.
16
Wer noch nie bei einem eurer Konzerte dabei war, sollte euch in Kempten unbedingt besuchen. Auch für alle, die euch bereits live gesehen haben, lohnt es sich wieder. Ihr seid eigentlich jedes Mal anders und immer für eine Überraschung gut, oder? Das ist das Wichtigste beim Rock‘n‘Roll! Man muss es jedes Mal anders bringen und immer wieder gut! Wir werden diesmal Songs von der neuen AC/DCPlatte spielen und es wird eine Show mit zwei Sängern geben. Der Bon Scott Sänger wird extra aus Los Angeles, USA eingeflogen. Sean Mulvihill ist DER Bon Scott-Sänger überhaupt und da werden wir auch einige Bon Scott Titel spielen, die man sonst nur bei AC/DC live hört. Im Laufe der Jahre haben wir da wirklich gute Kontakte geknüpft. Ich würde sagen, wir machen das so wie Bayern München. Wir schauen uns auf der Welt um, im Internet, schauen uns die Sänger und Musiker an, laden die auf eine Session mit uns ein und dann wird entschieden, wen wir mit auf Tour nehmen. Was macht deiner Meinung nach das Phänomen AC/DC aus? Der Hauptgrund ist sicherlich, dass AC/DC besser grooven können als alle anderen Bands, weil AC/DC diesen urtypischen und urgeilen Sound der 70er noch immer bringen. Die Jungs werden natürlich im Laufe der Jahre immer besser. Das Geheimnis ist: die waren damals 1975 schon gut und im Lauf der Jahre haben sie immer bessere Songs herausgebracht. Sie landeten auch immer wieder in den Charts. Man darf nicht vergessen, dass die „Back in Black“ die am besten verkaufte CD gleich nach „Thriller“ von Michael Jackson ist. AC/DC werden spielen, bis sie umfallen - denke ich. Wir hoffen, dass sie möglichst lange noch im Geschäft sind. Wir sind ja alle selber große Fans. Ich habe in diesem Jahr leider erst vier Konzerte erlebt. Unser englischer Sänger, der Grant Foster, war schon auf über zehn Konzerte. Wir sind alle total verrückte AC/DC-Fans! Das kommt euch natürlich auch zugute! Wollt ihr auch noch spielen, wenn AC/ DC mal nicht mehr im Geschäft sind? Wenn AC/DC wirklich aufhören sollten, haben wir auch die Aufgabe, eigene Songs zu machen. Wir haben da auch schon einiges aufgeschrieben. Die Fans wollen das, die Plattenfirmen raten uns aber davon ab. Ab und zu arbeiten wir mal dran und dann schauen wir mal, was kommt. Vom Sound her wird es gut - das steht schon fest. Ihr habt ja bei euch mit dem Ersin Kapsiz auch einen türkischen Musiker in der Band. Auch eine große türkische Tageszeitung ist darauf aufmerksam geworden, oder? Ja, die „Hurriyet“ hat sich bei ihm gemeldet und die wollen ein Interview mit ihm machen. Es ist wohl was Besonderes, dass ein Türke in einer deutschen Band spielt, in der es richtig abgeht. Der Ersin war schon vor 20 Jahren in meiner ersten Band, der war damals unser Bassist und unser Drummer kannte ihn auch schon. Irgendwann haben wir uns dann wieder getroffen. Wir haben über 60 Bassisten in den letzten eineinhalb Jahren getestet und er war derjenige, der am besten AC/DC spielen konnte. Bei uns geht es eh international zu und Rock‘n‘Roll ist ja eine universale Droge - sie ist nicht an ein bestimmtes Land oder an eine bestimmte Zeit gebunden. Entscheidend ist nur die Leidenschaft, die man aufbringt, und die Qualität, die man leisten kann. Das ist das Wichtigste!
Oktober 2009 www.live-in.net
Ihr seid ja mittlerweile bekannt als DIE beste AC/DC-Coverband schlechthin. Wie kam es zu dieser Auszeichnung? Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass wir uns vor 15 Jahren selber diesen Slogan gegeben haben. Weil wir der Presse einfach was geben wollten, woran sie uns messen kann. Für uns ist der Anspruch wichtig, den wir haben, und die Presse soll uns danach bewerten. Viele Kritiken von verschiedenen Zeitungen haben uns da positiv bewertet und diesen Maßstab bestätigt. Viele andere AC/DC-Coverbands besuchen regelmäßig unsere Konzerte und schauen, wie wir das machen. Im Endeffekt ist es unser Bewusstsein, dass wir die Besten sein wollen und dann klappt das auch. Außerdem haben wir die letzten Jahre nichts anderes gemacht, als uns mit AC/DC auseinanderzusetzen. Seid ihr eigentlich mit allen Sachen von AC/DC zufrieden? Ihr müsst das ja eins zu eins so umsetzen. Hättet ihr vielleicht einiges anders gemacht? Es ist immer schwierig, so etwas zu bewerten. Wir versuchen einfach, die Songs zu spielen, die die Leute hören wollen und die auch uns gefallen. Jede Band hat doch eine besondere Entwicklung und es gibt auch nicht unendlich viele Gitarrenriffs auf der Welt - das haben übrigens auch AC/DC feststellen müssen. Dann haben die halt versucht anders zu komponieren - das ist reine Geschmackssache! AC/DC ist auf gar keinen Fall Metal, es ist eine eigene Musikart, die die erfunden haben. Sie haben einen großen musikalischen Backround, da ist Soul, Gospel und Blues mit drin - deshalb klingen die Songs so interessant! Ihr hattet ja auch schon einige Treffen mit AC/DC, oder? Wie blickst du auf diese Momente zurück? Ich habe die 1996 mal auf einer AC/DC-Releaseparty getroffen, da hatte ich auch ein längeres Gespräch mit dem Angus und dem Brian Johnson. Unser Sänger aus London kennt einen aus der AC/ DC-Crew sehr gut, der war schon öfters Backstage bei Konzerten und kennt daher auch den Brian Johnson. Die sind ganz locker drauf die Jungs und da werden auch mal Späße gemacht! Wie blickt ihr denn auf euer letztes Konzert in Kempten zurück? In Kempten war es so, dass die Leute noch schneller auf Touren gekommen sind, wie bei anderen Konzerten. Die Stimmung ist ja immer gut, das Publikum weiß, was es bekommt, wir kennen unsere Playlist und dann passt das. In Kempten hat die Stimmung ziemlich schnell richtig gekocht! Es war damals ein richtiges AC/DC-Fieber in Kempten! Habt ihr etwas davon mitbekommen? Ich hatte damals tagtäglich mit dem Veranstalter telefoniert, der mir auch genau das vermittelt hatte. Die letzten zwei Wochen muss das richtig abgegangen sein bei euch in Kempten. Die Leute haben darüber geredet, es war in aller Munde. Da wir aber nicht in der Stadt waren, haben wir das nur über das Telefon mitgekommen, aber das freut uns natürlich! Auch nach dem Konzert hat man nur über AC/DC gesprochen. Man hatte das Gefühlt, die echten AC/DC hätten ein Konzert in der bigBox gespielt. Ehrt euch das, oder sagt ihr - Mensch eigentlich sind wir doch BAROCK? Das ist eigentlich gar nicht so wichtig für uns! Für mich ist wichtig, dass die Leute uns gut finden. Wir bemühen uns bei jedem Konzert neu und versuchen immer gut zu sein. Wir haben geile Instrumente und proben viel. Wir spielen das, was wir sind. Wir würden die Leute ja nie so begeistern, wenn wir das nicht wären. Jeder in unserer Band spielt schon sein ganzes Leben lang AC/DC. Für uns ist es gar nicht so wichtig, ob die Leute sagen, das ist BAROCK oder das sind AC/DC. Wichtig ist, dass die Leute uns qualitativ gut finden und richtig mitgerissen werden! Wir sind sicher, dass Barock diesen Vorsatz auch bei der kommenden Show in Kempten in die Tat umsetzen werden und sie das AC/DC-Fieber von einst erneut entfachen. Tickets für das Konzert gibt’s bei allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net.
Oktober 2009 www.live-in.net
17
Konzerte oktoberFESTIVAL: Spectrum Club Augsburg
feiert einen Monat lang 18. Geburtstag! Traditionsclub lädt zu Doppelkonzerten zum Einheits- und Motto-Partys zum Mini-Preis!
den. Als die Diskothek ICE am Eisstadion schließen sollte, wurde mit dem Spectrum eine gute Alternative für die Partys an den Wochenenden gefunden. Die Eintrittspreise zu euren Veranstaltungen oder Konzerten sind ja durchwegs human. Anhand welcher Kriterien werden die eigentlich von dir kalkuliert? Ich versuche die Eintrittspreise immer so günstig, wie möglich zu halten und stelle mir daher oft die simple Frage: „Würde ich diesen Preis für ein Konzertticket bezahlen?“ Diese Herangehensweise funktioniert eigentlich ganz gut und obwohl die Agenturen und Managements vermehrt mit überzogenen Eintrittspreisvorstellungen an mich herantreten, versuche ich, diese durch meine Kalkulation in aller Regel im bezahlbaren Rahmen zu halten. Ich habe schließlich auch selbst schon die Erfahrung gemacht, dass ich für eine Veranstaltung Karten kaufen wollte und dachte: “Das kann doch wohl nicht deren Ernst sein!“ Wie stehst du als Clubbetreiber eigentlich zum Thema Rauchverbot?
Seit Jahren ein erfolgreiches Team: Ufuk Aykut und Michael Klein
Na, wenn das kein Grund zum Feiern ist - Der Spectrum Club wird 18 Jahre! Ab 2. Oktober schärft der Augsburger Live- und Party-Club mit frischem Konzept und runderneuertem Logo sein Profil und begeht vier Wochen lang die Volljährigkeit. Am 1. Oktober 1991 öffnete der Club in der Ulmer Straße erstmals seine Türen und seitdem bietet die Live-Arena in Kriegshaber das, was der Name verspricht - ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen. Rund 1,5 Millionen Besucher kamen bei circa 3500 Veranstaltungen mit Topmusikern, wie Manfred Mann’s Earthband, Uriah Heep, Hans Söllner, Silbermond oder Bushido voll auf ihre Kosten aber auch Kabarett- und Comedy-Abende mit Atze Schröder, Oliver Pocher oder Mundstuhl hatten es in sich. Kult-Partyreihen, wie Rock Antenne meets Classic Rock House Club, Coyote Ugly oder die NDW-& Schlagernacht haben sich im Augsburger Nachtleben fest etabliert und sollen dem Publikum auch weiterhin erhalten bleiben. Zum 18. Geburtstag bietet der Spectrum Club natürlich auch den ganzen Oktober lang hochkarätige Doppelkonzerte, Motto-Partynächte zum Mini-Preis, jede Menge Comedy und Kabarett sowie zahlreiche Jubiläumsangebote und Verlosungen. „Wir starten am 2. und 3. Oktober mit All-Star-DJs, die uns 18 Jahre lang begleitet haben, erklärt Ufuk Aykut einer der beiden Betreiber des Clubs. Zudem hat der Chef „als Dankeschön für seine Stammgäste „mehrere Special-Price-Doppelkonzerte in petto“, wie Albie Donelly‘s Supercharge und der Spencer Davis Group am 22.10., Ohrenfeindt & Kissin’ Dynamite am 28. Oktober und Wanda Jackson & Boppin‘B am 29.10. Zur Abschlussparty am 31.10 wird zudem noch die rein weibliche Band Katzenjammer aus Norwegen zu sehen sein.
18
Zum 18. Geburtstag gratulierten wir natürlich den beiden Betreibern und sprachen mit Ufuk Aykut, einem der beiden Geschäftsführer, über den Club, seine Gäste und natürlich über das abwechslungsreiche Programm. Hallo Ufuk! Glückwunsch, zur Volljährigkeit eures Clubs. Warum feierst du ausgerechnet den 18. mit einem Jubiläumsmonat, so als wäre es ein runder Geburtstag? Ich finde 18 eigentlich ein viel wichtigeres Alter als z. B. 20. In diesem Lebensabschnitt beginnt man doch, am Leben mehr teilzunehmen: Man darf den Führerschein machen, Alkohol trinken und Diskotheken besuchen. Ich habe auf jeden Fall meinen Achtzehnten berauschender gefeiert als meinen Zwanzigsten. Ein Jubiläum ist stets Anlass, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und die Geschichte zu beleuchten. Wie ist es denn zu dem Namen Spectrum gekommen? Der Name des Clubs soll aussagen, dass hier jede Art von Veranstaltung stattfinden kann: von Kabarett über Rock, Reggae, Hip Hop, Blues und Jazz, bis hin zu Theater und Oper. Das ganze Spektrum von Musik- und Kulturevents sollte hier vertreten sein. Daher erschien uns dieser Name als die perfekte Wahl. Was glaubst du ist das Erfolgsgeheimnis, das hinter 18 Jahren Spectrum Club Augsburg steckt? Ich denke, dass der Idealismus und auch der Spaß an der Sache das Spectrum so lange am Leben erhalten haben. Auch der Charme des Liveclubs und die Tatsache, dass man als Zuschauer „hautnah“ vor dem Künstler stehen kann, tragen zum Erfolg und seiner Beständigkeit bei. Und aus welcher Motivation heraus wurde der Club eigentlich gegründet? Es gab damals in Augsburg keine Räumlichkeit für Veranstaltungen mit 200 bis 700 Personen, sondern ausschließlich größere Hallen oder ganz kleine Kneipen. Diese Lücke sollte mit dem Spectrum geschlossen wer-
Das ist aus meiner Sicht ein ganz zwiespältiges Thema. Einerseits gehört in einem guten Liveclub zum Bier auch eine Zigarette dazu aber andererseits ist die Luft durch das Rauchverbot deutlich besser geworden. Was mir aber absolut aufstößt, ist die generelle Bevormundung durch die Politik, die einem als Betreiber in dieser Streitfrage die freie Entscheidung abnimmt. Ich denke eine freiwillige Handhabung wäre auf jeden Fall sinnvoller und auch effektiver. Bleiben wir doch gerade beim Thema Liveclub. Wie stellst du eigentlich dein Programm zusammen? Ein vielseitiges Programm entsteht mithilfe guter Kontakte oder manchmal auch durch glückliche Zufälle. Man stellt sich die Frage, welche Acts gerade interessant, angesagt, spannend, kultig oder kurz vor dem Durchbruch sind und recherchiert in zweiter Instanz, woher man diese künstlerischen Highlights bekommt. Manche Bands spielen schon seit Jahren regelmäßig im Spectrum und sind immer noch angesagt. Liegt das daran, dass der Nachwuchs fehlt? Die Bands, die bei uns oft auftreten, sind in aller Regel seit Jahren in der Musikszene etabliert und Meister ihres Handwerks. In den 60ern und 70ern hat man das halt noch gelernt! Sie präsentieren hier meist mehr als 90 Minuten Glanzleistung. Es gab eine lange Zeit nichts, was nachkam. Doch durch die zweite Neue Deutsche Welle mit Silbermond, Juli, Christina Stürmer oder Revolverheld wächst ein Nachwuchs heran, der wieder eines Liveclubs gerecht wird und handwerklich versiert genug ist, um ein Publikum auch 90 Minuten unterhalten zu können. Wie sehen die Planungen für 2010 aus? Stehen bereits einzelne Konzerte fest und wird es spezielle Sonderveranstaltungen geben? Die Veränderungen beginnen teilweise schon im Herbst 2009. Neue Mottopartys wie Ü30 und 90er finden jetzt regelmäßig statt und zahlreiche tolle Konzerte u. a. von Uriah Heep, La Brass Banda, Ina Müller, Joan Armatrading, Corvus Corax sind geplant. Danke für das schöne Interview und weiterhin viel Erfolg mit dem Spectrum Club. Keine Ursache, gern geschehen.
Oktober 2009 www.live-in.net
Ohrenfeindt Supercharge Support:
Kissin’ Dynamite
28.10.09 Spectrum/Augsburg
& Spencer Davis Group
22.10.09 Spectrum/Augsburg Mit der Spencer Davis Group und Albie Donnelly‘s Supercharge gastieren am 22. Oktober zwei „Augsburger Stammgäste“ im Spectrum und präsentieren Rhythm ‚n‘ Blues-Klassiker live und ohne doppelten Boden. Ein Abend voller Rock erwartet die Besucher des Spectrums am 28. Oktober, denn da werden Ohrenfeindt aus Hamburg mit Vollgasrock ihrem Namen alle Ehre machen. Ohrenfeindt sind „laut, dynamisch und hungrig“, so titelte unlängst das Hamburger Abendblatt und die Süddeutsche Zeitung schwärmte: „Ohrenfeind sind zum Rocken geboren“. Mit eingängigen deutschsprachigen Texten, rauem Gesang und harten Gitarrenriffs tritt die Band nun in die Fußstapfen legendärer Vorbilder wie AC/DC, Rose Tattoo oder Social Distortion. Unter dem Einfluss vergleichbarer Idole entstehen auch die Songs von Kissin’ Dynamite, die mit einer explosiven Mischung aus Rock und Sleaze-Metal-Elementen ihrer altersschwachen Konkurrenz kräftig in den AlBeginn: 20.00 Uhr lerwährtersten treten möchten. Eintritt: 13,50 €
Die Spencer Davis Group feierte mit Hits wie „Keep On Running“, „Gimme Some Lovin’“ und „I’m A Man“ insbesondere in den Sechzigern weltweite Charterfolge und ist an diesem Abend bereits zum achten Mal live im Spectrum zu erleben. Die 1963 in Birmingham von Spencer Davis und Keyboarder/Sänger Steve Winwood gegründete Band eröffnet einen besonderen Konzertabend, der mit dem Auftritt von Supercharge (Hits: „You‘ve Gotta Get Up And Dance“, „I Think I‘m Gonna Fall“ etc.) seine hochklassige Fortsetzung findet. Die Band, von Saxophonist und Leadsänger Albie Donnelly gilt unter Musikergrößen wie BluesLegende B.B. King als Europas beste Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 13,50 Euro Rhythm’n’Blues-Band.
Katzenjammer
31.10.09 Spectrum/Augsburg
FESTSPIELHAUS FÜSSEN www.das-festspielhaus.de
17. 10.
Samstag um 19.30 Uhr
ABBA-Night ABBA war nicht nur eine Band – ABBA war und ist ein Lebensgefühl! Auch heute sind Hits wie „Waterloo“ „Dancing Queen“ und „Money, Money“ gefragter denn je.
29. 10.
Donnerstag um 19.30 Uhr
Musik liegt in der Luft Die Deutsche Wirtschaftswunder Revue der 50er und 60er Jahre versprüht mit ihren unverwechselbaren Melodien und Tanzeinlagen das Flair der Nachkriegszeit und nimmt das Publikum mit auf eine turbulente Zeitreise.
18. 11.
Mittwoch um 19.30 Uhr
Quatsch Comedy Auch in diesem Jahr lädt Thomas Hermanns, Meister der Stand-up-Comedy, die besten Comedians ins Allgäu ein um mit ihnen Deutschlands originellste Winterparty zu feiern.
28. 11. Samstag um 18.00 Uhr
Wanda Jackson Support:
Hänsel und Gretel „Hänsel und Gretel“ ist eine der spannendsten Märchen der Gebrüder Grimm. In der unübertroffenen Vertonung des spätromantischen Komponisten Engelbert Humperdinck ist sie auch eine der schönsten, für viele sogar „die“ schönste Märchenoper der gesamten Musikliteratur.
Boppin’B (Bild)
29.10.09 Spectrum/Augsburg
13. 12. Sonntag um 19.30 Uhr
Am Samstag, 31. Oktober finden vier Wochen Jubiläum im Spectrum bei einer finalen Party ihren krönenden Abschluss. Die Spectrum-Allstars läuten mit ihrem Best-of-Programm das Finale ein. Musikalisches Highlight an Halloween ist die Show des extravaganten und rein weiblich besetzten Indie-Quartetts Katzenjammer.
Mit Wanda Jackson kommt am 29. Oktober die Queen of Rockabilly in den Spectrum Club nach Augburg und trifft hier mit der Gruppe Boppin‘B auf ihre musikalischen Erben. Sie ist frischgebackenes Mitglied in der Rock and Roll Hall of Fame, tourte mit Musikergrößen wie Elvis Presley, Buddy Holly oder Johnny Cash und landete mit „Let’s Have A Party“ 1960 einen Welthit. Neun Tage nach ihrem 73. Geburtstag spielt Wanda Jackson, die „Queen Of Rockabilly“, nach dem Auftritt des Aschaffenburger Quintetts Beginn: 20:00 Uhr Boppin’B am 29. Oktober im Spec- Eintritt: 13,50 € trum.
Die norwegischen Multiinstrumentalistinnen entwerfen auf ihrem aktuellen Album „Le Pop“ eine bunte Melange aus Gypsy-Folk, Country, Rock und Pop, die von einer unbändigen Spielfreude getragen wird. Inspiration für ihre Texte sowie die erfrischend eingängigen und bisweilen vierstimmig vorgetragenen Melodien beziehen die Ladys aus unterschiedlichsten Genres. Astrid Lindgren und Walt Disney zählen ebenso zu den Einflüssen der vier Norwegerinnen wie die Musikergrößen Tom Waits, Django Reinhardt oder Yann Tiersen. Dementsprechend breit aufgestellt ist auch das Instrumenten-Repertoire der Autodidaktinnen. Neben Tuba, Trompete, Schlagzeug, Klavier, Drehorgel, Kazoo und Akkordeon erweitern auf der Bühne Instrumente Marke Eigenbau wie eine Kreuzung aus Kontrabass und Balaleika oder eine zum Percussion-Instrument Beginn: 20:00 Uhr umfunktionierte Keksdose das Eintritt: 8,- Euro Spektrum.
Oktober 2009 www.live-in.net
The Original USA Gospel Singers & Band Das Ensemble umfasst ausgewählte Spitzensänger, hervor- ragende Solosänger und -musiker, die in einem zweistündi- gen Programm all das bieten, was Gospel so schön macht: Emotionalität, Religiosität und pure Lebensfreude.
26. 12. Samstag um 19.00 Uhr
Alpenländische Weihnacht Der Tölzer Knabenchor zeichnet mit Hilfe der ausgewählten Lieder die Weihnachtsgeschichte in der biblischen Chrono- logie nach.
Tickets an Geschäftsstellen der Allgäuer Zeitung und Heimatzeitungen, Füssen Tourismus und Marketing, sowie unter der Hotline 0 18 05 - 1 32 1 32 (0,14 €/Min.) und bei München Ticket im Festspielhaus Füssen: 0 83 62-50 77-2 12
19
Konzerte Joram Lee 03.10.09 Bullwinkel/Oberstdorf
Laith Al-Deen Hiss
am 09.10.09 im Roxy in Ulm
Am Samstag, 3. Oktober präsentiert der Oberstdorfer Jugendtreff Bullwinkel einen besonderen Leckerbissen. Joram Lee, eine Legende des Oberstdorfer Undergrounds, stellt ihre brandneue CD vor. Den speziellen Abend wird die allgäuer-oberbayerische Symbiose, dr Andi, dr Hans und dr Sepp mit gediegener Trio-und Jolarmusik eröffnen. Im engen Proberaum bastelten vier Oberstdorfer und ein Tiefenbacher, auf Geheiß ihres von Arbeitslosigkeit bedrohten Managers, an 11 Songs in Eigenproduktion. Motto : Wir sind alt und brauchen das Geld. Was auf CD gesittet, wohl temperiert und kühl arrangiert daherkommt, wirkt auf der Bühne irritierend. Die Songauswahl findet spontan statt, das Gitarrensolo ist verstimmt, oder verliert sich in sinnloser Seichtigkeit. Bass und Hocktrommel jazzen an den überforderten Kollegen in rasenden Tempi vorbei, während Stimme und Harmonie, sich in abgefahrenen Melodien suchen, aber leider selten finden. Mal ist die Band genial, mal bodenlos, nichts wie geplant. Oberstdorferische Interpretationen von Hits der letzten 50 Jahre kommen derb oder witzig, aber immer stimmig und liebevoll daher. Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 20.30 Uhr
Veto
am 03.10.09 im Bistro Zartbitter & am 17.10.09 im James Pub in Kempten
Rocken, ohne laut zu sein - geht das? Bei Veto schon. Den Beweis tritt das Trio bei seinen Kemptener Auftritten im Oktober an. Am 3. ist die Allgäuer Band im Bistro Zartbitter und am 17. des Monats im James Pub zu hören. Drei Musiker, achtzehn Instrumente und Musik für drei Generationen - seit gut vier Monaten spielen Veto zwar in neuer Besetzung, haben aber an ihrer altbewährten Rezeptur nur wenig verändert. Beinahe jedes Wochenende sind sie in Clubs, Kneipen und bei großen Veranstaltungen zu hören. Doch standen anfangs hauptsächlich Hits der 60er und 70er Jahre auf dem Programm, so komponiert das Trio heute immer mehr eigene Songs. Verfasst in deutscher Sprache beschäftigen diese sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen und erinnern oft an die Liedermacher und Folksänger vergangener Jahre.
20
am 12.10.09 im Roxy in Ulm Mit einer tiefen Verbeugung vor einem Jahrzehnt Musik hat sich Laith Al-Deen mit seinem Best Of Album im letzten Jahr in eine neue Zeitrechnung verabschiedet. Jetzt kommt der Mannheimer Sänger nach Ulm und stellt seine neue LP „Sessions“ vor. Mit „Sessions“ bricht er auf zu neuen Ufern: „Es gibt noch so viel mehr, das ich mag und das möchte ich die Leute wissen lassen.“ Stings „If I Ever Lose My Faith In You“, „I´m On Fire“ von Bruce Springsteen oder der rockenden „Evelin“ von Nationalgalerie wird ebenso gehuldigt, wie Sinatras „It Was A Very Good Year“. Welche neuen und alten Titel Laith Sascha Al-Deen mit seiner Band am 12. Oktober im Roxy spielt, wird vor Ort entschieden und so dürfen sich die Besucher auf eine spannende Reise durch neue und alte Welten freuen. Beginn: 20.00 Uhr
Geschichten über Sünde, Sucht und Suppe - verpackt in einen verrückten Mix aus Balkan-Blues, Quetschen-Ska und Fast-Folk sind am 9. Oktober wieder im Roxy zu bestaunen. Dann sind die Polka-Jünger von Hiss zu Gast, die ihr Publikum auf dem aktuellen Album nicht nur zu Ohrenzeugen einer wilden Fahrt vom Mississippi-Delta zu den Karpaten und von der Donau in die Sierra Madre machen, sondern auch zu Augenzeugen des Verfalls. Doch dieser Verfall ist keine Schande, wenn er so gut aussieht und so frisch klingt wie bei Hiss. Fremde und vertraute Klänge bilden die musikalische Grundlage für ihre Songs über Liebe, Leid und Lebenslust, die am 9. Oktober im Roxy zu hören sind. Beginn: 20.00 Uhr
Mark Medlock & Band am 06.11.09 in der Oberschwabenhalle in Ravensburg Die Oberschwabenhalle in Ravensburg feiert im November ihr 50-jähriges Bestehen, darum wird am 06.11.09 groß gefeiert: mit DSDS-Star Mark Medlock und einer großen Radio7 Party im Anschluss an das Konzert. Zwei Jahre nach seinem überlegenen Sieg in der RTLShow „Deutschland sucht den Superstar“ ist Mark Medlock nach wie vor da, wo er hingehört: ganz oben. Sowohl was die Chartstatistik als auch die Edelmetallbilanz angeht, könnte es für den Echo-Preisträger („Bester Newcomer National“ 2008) kaum besser laufen: So konnte der charismatische Sänger in den vergangenen
24 Monaten drei Nummer-Eins-Hits, ein Nummer-EinsAlbum, fünf Gold-, vier Platin- und eine dreifach GoldAuszeichnung verbuchen. Bis heute gingen mehr als 1,5 Millionen Tonträger über den Ladentisch. Im Rahmen der großen Jubiläumsfeier wird nun Mark Medlock mit Band seine großen Hits live präsentieren. Im Anschluss geht die Party mit Radio7 Moderator Andi Scheiter sowie Musikexperte Matze Ihring weiter. Happy Birthday Oberschwabenhalle! Tickets für dieses Konzert mit anschließender Party gibt es an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net.
Oktober 2009 www.live-in.net
Dietmayr & Weiherer
„Wechselhaare“ 07.10.09 Roxy/Ulm
Dass die Liedermacherei weder ausgestorben noch altmodisch ist, beweist das Roxy in eindrucksvoller Art und Weise mit dem Auftritt von Michael Dietmayr und Christoph Weiherer. Denn deren OriginalMünchner Lieder-Kabarett-Mix ist zwar rotzfrech und saukomisch, aber trotzdem radikal, politisch und gesellschaftskritisch. Seit Jahren tourt jeder für sich mit Gitarre und losem Mundwerk durch den deutschsprachigen Raum, heimst dabei Preise ein, veröffentlicht Alben und erobert eine immer größer werdende Fangemeinde. Nun stehen Dietmayr & Weiherer für eine erlesene Anzahl von Auftritten unter dem Titel „Wechselhaare“ gemeinsam auf der Bühne. Am 7. Oktober präsentieren die beiden auch dem Roxy-Publikum ihre Mischung aus Musik, Komik und Kabarett - und dabei wird kaum ein Auge trocken bleiben… Beginn: 20.00 Uhr
Da Huawa, da Meier & I
am 02.10.09 in Obergünzburg
„Da Huawa, da Meier und I“ interpretieren bayrische Volksmusik. Am 02. Oktober bringt das Kabarett-Trio seine Musik in den Hirschsaal nach Obergünzburg. Über 100 Vorstellungen haben „Da Huawa, da Meier und I“ im Jahr und zählen mittlerweile zu einer der erfolgreichsten Kabarettgruppen in Bayern. Im neuen Programm „Fensterln, Schnupfa, Volksmusik“, greifen sie humorvoll politische und gesellschaftliche Themen an und packen ihre Meinung dazu oben drauf. Nichts und niemand wird dabei verschont. Spontanität, Comedy und Musik verkörpern ihren Vortrag. Mit kuriosen Gegenständen wie dem MörtelkübelBass und dem Klorophon veranstalten sie an diesem Abend im Hirschsaal eine „Mordsgaudi“. Beginn: 20.00 Uhr
31. OKTOBER 2009 · RAVENSBURG OBERSCHWABENHALLE | EINLASS 19 UHR / BEGINN 20 UHR TICKETS 07531 - 90 88 44 · WWW.KOKO.DE VORVERKAUFSSTELLEN: WOCHENBLATT-GESCHÄFTSSTELLEN RAVENSBURG, FRIEDRICHSHAFEN UND BIBERACH, VERKEHRSAMT RAVENSBURG, VOLKSBANK MARKDORF UND ÜBERLINGEN, SCHWÄBISCHE ZEITUNG LEUTKIRCH TICKET HOTLINE: 0751 - 5 69 15 57 SOWIE IN ALLEN SÜDKURIER SERVICE-CENTERN Örtlicher Veranstalter:
Candle Light Concert mit VOICE 4 U
am 11.10.09 im Haus Hopfensee in Hopfen am See
Ein Konzertabend der ganz besonderen Art erwartet die Gäste im Haus Hopfensee am 11. Oktober. Hier wird erneut das Ensemble Voice 4 U für einen stimmungsvollen Abend bei Kerzenschein und sanfter Musik sorgen. Alles ist dunkel. Nur etwa drei Dutzend Kerzen spenden sanftes Licht. Dann Melodien, die die Seele baumeln lassen. Mal schmusige Soul-Balladen, mal weltbekannte Pop-Ohrwürmer, dann Auszüge aus den schönsten Musicals… Welthits bei Kerzenschein, Melodien, die die Gedanken auf Wanderschaft schicken. Dies ist die Atmosphäre eines Konzertes von VOICE 4 U. Alles live und handgemacht im eigenständigen, dezenten Sound. Voice 4 U sind derzeit das wohl außergewöhnlichste musikalische Aushängeschild Schwabens. Für die sechs Profi-
Musiker gibt es stets sehr gute oder gar überschwängliche Pressekritiken und Standing Ovations vor ausverkauften Häusern. Drei erfolgreiche CDs runden die Erfolgslaufbahn der charismatischen Formation ab. Dem Nimbus des Geheimtipps sind Voice 4 U mittlerweile längst entwachsen. Mit neuen Titeln, aber ansonsten unverändert präsentiert sich das Ensemble auch am 11. Oktober in Hopfen am See wieder von seiner besten Seite. Da das Haus Hopfensee in der Vergangenheit weit vor dem jeweiligen Konzerttermin ein „restlos ausverkauft“ melden musste, empfiehlt es sich Tickets im Vorverkauf unter der Ticket-Hotline 07324/98 98 970 oder direkt im Haus Hopfensee zu sichern. Einlass ist um 17.30 Uhr mit Dinnermöglichkeit, Beginn ist um 19.30 Uhr.
Oktober 2009 www.live-in.net
21
Konzerte
Äl jawala Exilia balkan bigbeats mit
am 24.10.09 im Barfly in Sonthofen
24.10.09 Kaminwerk/Memmingen
Am Samstag, 24. Oktober kommt die Band „Äl Jawala“ ins Memminger Kulturzentrum Kaminwerk. Mit ihrer Kombination aus Balkan Soul und Dance Beats bringen Äl Jawala derzeit die europäischen Clubs und Festivals von Frankreich bis ans Schwarze Meer zum Kochen. Äl Jawala erschaffen einen fesselnd neuartigen, urbanen Sound, der die Seele des Balkans auf die Tanzflächen trägt und die üblichen Stilmix-Formate außen vor lässt. Sie kombinieren Dancefloor-Tauglichkeit mit Virtuosität und verblüffender musikalischer Offenheit - ein tanzbarer Kulturschock! Beim Creole Preis für Weltmusik 2007 wurden Äl Jawala sowohl mit dem Publikumspreis als auch mit dem Preis der internationalen Jury ausgezeichnet. In Rumänien, wo die tiefsten Wurzeln ihres Sounds liegen, sind Äl Jawala als Re-Importeure und Erneuerer der Roma-Musik sowie des geliebt-gehassten Manele-Pop berühmt geworden. Nach dem Konzert legen dann noch die Balkanstylee auf und garantieren eine energiegeladene Aftershow-Party. Tickets für dieses Konzert sind an den bekannten VVKStellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich. Einlass: 19.00 Uhr Eintritt: 14,- € AK
Dadajugend Polyform
24.10.09 Schwarzer Adler Egelsee
Am 24.10.09 kommt eine weitere Audiolith-Band in den Schwarzen Adler nach Egelsee: Dadajugend Polyform - dieser Name steht für tanzbaren Electropop mit dicken Beats und jeder Menge Wahnsinn. Computerbastelei in Garage und Wohnzimmer - daraus entstehen Weltkonzerne oder die Dadajugend Polyform. Was als Soundtüftelei der beiden Cousins Enno Schmitt und Sebastian Birkelbach um die Jahrtausendwende begann, ist nach einiger Zeit - verstärkt durch einen Gitarristen und den präsenten Alleskönner Roland SP404 - zur Liveband herangereift. Präsentiert wird frischer, cooler, tanzbarer Electro(-pop) mit dicken, aber knackigen Beats und eingestreuten Gesangssequenzen, bei denen ein bisschen Englisch auf ein bisschen Deutsch trifft. Natürlich dürfen Remixes von Frittenbude, Plemo, Wiesel & Captain Koma oder Daniel Dexter, die gnadenlos jeden Tanz- Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 21.00 Uhr boden abräumen, nicht fehlen.
22
Am Samstag, 24. Oktober machen die italienischen Nu-Metaller von Exilia im Sonthofener Rockkeller Station und zeigen, dass jenes US-Genre auch in Mailand ein Begriff - und nicht unbedingt Männersache ist. Exilia gründeten sich 1998, als Sängerin Masha in einem Plattenladen auf den Gitarristen Elio Alien traf. Mit ihrem Debüt „Rightside Up“ und dem Folgealbum „Unleashed“ spielten sie sich schnell nach oben und waren im Vorprogramm von Größen des Rockzirkus‘, wie den Ärzten, Guano Apes, H-Blockx, Clawfinger, HIM und Rammstein zu sehen. Nach ihrem 2006er Album „Nobody Excluded“, legte das italienische Quar-
tett um Frontfrau und Dreadlock-Trägerin Masha eine längere Pause ein. Kreative Pause? Geschäftliche Gründe? Oder einfach nur Erholung? „Von allem etwas“, erzählt Sängerin Masha. „Unser alter Drummer kehrte zu uns zurück, sodass wir mit ihm viel proben mussten, um ihn wieder voll in die Band zu integrieren. Mit dem neuen Album „My Own Army“, das im Februar unter den Fittichen einer neuen Plattenfirma veröffentlich wurde, sind Exilia wieder voll zurück und gehen auf ausgedehnte Europatournee. Ach das Sonthofener Barfly hat sein Plätzchen in dieser Tour gefunden und wird am 24. Oktober direkt aus der Fashion-Metropole Mailand mit aggressivem und groovendem Geradeaus-Nu-Metal beliefert.
Sir Seom & Friends am 24.10.09 im JuZe in Kaufbeuren Sir Seom lädt am 24. Oktober zum Rap-Gipfeltreffen ins Jugendzentrum nach Kaufbeuren. Mit dabei sind sein Alter Ego Inferno, die HipHop-Community SDRSquad, Classic Ambitions, Psycko Mantis, Betah One & Loomid, Bensen und als Soundunterstützung DJ Exit inclusive 3-Mann BeatBox-Show. Der 26-jährige Sir Seom ist bekannt für seine gesellschaftskritische und gleichzeitig emotionale Musik. In seinen Songs erzählt er von Menschenhandel und beschreibt in durchdachter Ironie die Zustände in vielen deutschen Städten. Ambitionierte Themenvielfalt und pointierte Wortwahl sind seine Stärken, die er auch schon in bundesweiten Wettbewerben mehrfach unter Beweis gestellt hat. So gewann er zwischen 2004 und 2008 mehrere Freestyle-Battles und Song-Contests u. a. den Antenne Bayern Newcomer-Wettbewerb. Zudem wählten zwei angesehene Internetforen Sir Seom im Jahr 2008 unabhängig voneinander zu einem der „Newcomer des Jahres“. Gespannt kann man auch auf sein Alter Ego Inferno sein, quasi sein verschollener und aus der Versenkung aufgetauchter Zwillingsbruder: Krankhaft
lyrische Abartigkeit der Wortspiele lassen eine extreme psychische Bewusstseinsstörung vermuten. Sicher ist allerdings, dass bei diesem Einlass: 20.00 Uhr Gipfeltreffen Hip Hop Fans voll und Eintritt: 4,- € ganz auf ihre Kosten kommen.
Oktober 2009 www.live-in.net
ive In Allgäu L ert: präsenti
Adam Holzman
& Brave New World am 23.10.09 in der Schnakenhöhe in Maria Rain EINTRITT FREI!
Unglaubliches spielt sich in dem kleinen Örtchen Maria Rain zwischen Nesselwang und Oy-Mittelberg am Samstag, 23. Oktober ab, denn hier werden Adam Holzman & Brave New World aus New York live im Almcafé Schakenhöhe zu erleben sein - und das bei freiem Eintritt! Adam Holzman spielte seit 1985 bis 1989 mit Miles Davis. Nach seiner Mitwirkung auf Miles‘ Meilenstein „Tutu“ wurde er zum musikalischen Direktor der Miles Davis Band. Kleinere Besetzungen folgten, zwei Jahre Duo mit Michel Petrucciani, eine Welttournee mit Chaka Khan und die Zusammenarbeit mit Wayne Shorter. Danach war er Mitglied der Wallace Roney Group. Derzeit spielt er neben der Leitung seiner eigenen Band im Mahavishnu Project von Gregg Bendian. Mit Brave New World zeigt er seit vielen Jahren, was er am besten kann: groovigen, knallharten Funky-Jazz mit schier un-
glaublicher Energie, brachialen Grooves, knackigen Bässen, aber auch mit gefühlvollen Piano- und Keyboardsounds. Damit dieses Konzept aufgeht, hat Holzman mit Brave New World eine wahre ‚Killer Band‘ zusammengestellt: Aaron Heick am Saxophon spielte für Chaka Khan, Paul Simon und vielen anderen, Bassist Freddy Cash war u.a. mit Jean-Paul Bourelly und Arrested Development zu hören, Gitarrist Mitch Stein tourte mit David Sanborn, Tania Maria oder Mino Cinelu und Schlagzeuger Lionel Cordew ist außerdem Drummer bei der Mike Stern Band. Derzeit befindet sich Adam Holzman & Brave New World auf großer Europatour und kommen am 23. Oktober extra für ein Gastspiel in die Schnakenhöhe. Eines steht fest: So hautnah bekommt man diese Musiker nur selten zu sehen. Aus diesem Grund schnell ein dickes rotes Kreuz in den Kalender machen und diesen Termin keinesfalls verpassen. Der Eintritt ist frei. Beginn: 20.00 Uhr
HellwAch, France & State of Martial Law am 23.10.09 im Club GoIn in Obergünzburg
Der 23. Oktober steht im GoIn ganz im Zeichen von Ska, Funk, Indie und kerniger Rockmusik, denn an diesem Freitag sind gleich drei Bands im Obergünzburg Club am Start: HellwAch, Frances und State of Martial Law. Aus Marktoberdorf stammen die 10 Musiker von HellwAch, die mit Einflüssen aus Ska, Reggae, Jazz und Funk jonglieren und damit einen rockenden und überaus tanzbaren musikalischen Groove an den
Tag legen. Dies wurde u.a. mit dem 2. Platz des Band-Contests Szene Star belohnt, der die Qualität der Combo eindrucksvoll dokumentiert. Für das Konzert im GoIn haben sie sich aber noch Verstärkung mitgebracht. So darf man sich zudem auf mal energiegeladenen und mal ruhigeren Indie-Rock von der Band Francis aus Kaufbeuren freuen sowie auf handfesten Gitarren-Rock von State of Martial Law aus Kempten - und das für gerade einmal 5,- Euro Eintritt.
Oktober 2009 www.live-in.net
23
Konzerte Oktoberfest in Memmingen
mit der Königlich Privilegierten Waschhausvereinigung & den Westerheimer Musikanten
am 02. und 03.10.09 im Kaminwerk in Memmingen Warum nach München fahren? Das hat sich das Kaminwerk schon vor drei Jahren gedacht. Seither wird im Memminger Kulturzentrum ein traditionelles Oktoberfest gefeiert - Wiesnstimmung inklusive und das zwei Tage hintereinander.
Live In Allgäu tiert: e präs n
The Beatlesøns - Record Release Tour 2009 -
//// 08.10.09 im Ritterkeller Kempten///////////////////////////////////////////////// //// 09.10.09 im Jugendhaus Rainbow in Immenstadt/////////////////// //// 10.10.09 im Jugendzentrum Bad Wörishofen////////////////////////////
Den Anfang macht am Freitag, 02. Oktober, die Königlich Privilegierte Waschhausvereinigung. „SchnaukaAlarm-Rock” und der “Biber-Blues” vom Illertal oder ihr Gassenhauer “Gschupfte Nudla” sind unverwechselbare Hits, mit denen die Waschhausvereinigung dem Oktoberfest im Kaminwerk eine eigene Note verleiht. Ihre Lieder, selbst getextet und komponiert, kommen sozusagen „brühawarm vom oigna Mischthaufa“. Auch aus eigenem Stall, Küche und Kinderzimmer stammt der Sperrmüll, den die beiden Klangkünstler zu Musikinstrumenten recycelt haben. Am zweiten Abend Samstag, 3. Oktober spielen die Westerheimer Musikanten. Ob original Blasmusikklänge oder Rocksongs für eine Musikkapelle, die Jungs um Dirigent Winne bringen jede Halle zum Beben. Beim Kaminwerk Oktoberfest gibt‘s natürlich Bier vom Fass und bayerische Schmankerln vom Laupheimer. Einlass ist an beiden Abenden jeweils 19.00 Uhr. Tickets im Vorverkauf gibt es an den bekannten VVKStellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net
NasVai, It-Ate,
Scharbock & Sepsis
30.10.09 Willofs//////////////////////////
Für jede Newcomerband ist es schwierig, eine eigene Tour zu managen und deshalb haben sich Nasvai, It-Ate, Scharbock und Sepsis zusammengetan, um nächstes Jahr durch ihre vier Heimatstädte zu touren. Am 30. Oktober soll dieses Bündnis aber erstmal gründlich gefeiert werden. Im Gasthof Obermindeltal in Willofs spielt sich das BandQuartett warm und zeigt seinem Publikum, was auf der Tour im nächsten Jahr zu erwarten ist, denn vorweisen können sie schließlich alle etwas: Die Metalheads von It-Ate aus Lindenberg waren schon auf dem U&D in Lindau zu sehen, Nasavi aus Kempten haben mit ihrer Freak & Fireshow auf einigen Allgäuer Festivals für Staunen gesorgt, die Geislinger von Scharbock verwandeln mit ihrem Death Metal jede Party in ein Mosh-Meer und Memmingen wird durch den Ass-kicking-Rock von Sepsis gebührend vertreten. Der selbst ernannte „Kumpel-Bumpel-Kreis“ ist damit perfekt Einlass: 20.00 Uhr und die Tour 2010 kann kommen. Eintritt : 5,- Euro
24
Nach ihrem Kurzbesuch im Sommer dieses Jahres kommen The Beatlesøns nun mit dem zweiten Teil ihrer Record Release Tour wieder zurück ins Allgäu, um Selbiges erneut mit ihrer Trashpolka zu beschallen. Als Locations wählten sich die Düsseldorfer alte Bekannte bzw. die üblichen Verdächtigen aus: Ritterkeller, Rainbow und JuZe BaWö! Wenn man Balkan, Irish, Country, Cajun, Flamenco, Chanson und Rock ‚n‘ Roll als Zutaten betrachtet und diese in den Topf aus Heavy Metal Gitarre, Akkordeon und diversen Rock- und Folkinstrumenten gibt und wenn man diesen dann mit neuen Arrangements und Melodien würzt und über ausgewählte Hitleichen der letzten 50 Jahre gießt - dann kommt das, raus, was die Beatlesøns seit nunmehr 15 Jahren machen: Trashpolka. Nun findet das kreative Output der Band erneut einen Weg ins heimische Wohnzimmer - keine Sorge, die 10-köpfigen
Formation wird nicht persönlich bei Euch auf der Matte stehen - vielmehr veröffentlichen sie im Oktober ihr neues Album „Goin‘ Home“, vollgepackt mit Coversongs, im klassischen Beatlesøns-Outfit. Klar, dass die Düsseldorfer Partygaranten diese Songs auch live präsentieren möchten und was bietet sich da Besseres an, als das Allgäu, das mittlerweile zur zweiten Heimat geworden ist, wieder mit einigen Gastspielen zu beehren. Schlagkräftiger Support darf natürlich auch nicht fehlen und daher wurden wieder altbewährte Freunde für das Warm-up rekrutiert. So werden im Ritterkeller die Kemptener Punkrocker von Slamdunk eröffnen und im JuZe Bad Wörishofen sind die AlternativeCowboys von den Bluetitz On Countreez am Start.
s l r u C d i v i V
Weitere Infos gibt’s unter www.beatlesons.de.
CD-Präsentation im Heimatdorf am 02.10.09 im Kapitelsaal/Wiggensbach
Voller Stolz und Freude präsentieren die beiden Allgäuerinnen Irene Schindele und Inka Kuchler, bekannt als Vivid Curls, am Freitag. 02. Oktober um 20:00 Uhr im Kapitelsaal in Wiggensbach ihre neue unplugged CD mit dem Titel „Lebenstanz“.
Wie jedes Jahr ist dieser Abend für die beiden Musikerinnen wieder ein ganz besonderer und damit die CD auch tatsächlich in ihrem Heimatort Wiggensbach präsentiert werden konnte, wurde das sonst übliche Septemberkonzert kurzerhand in den Oktober verlegt. Alle Konzertbesucher können sich jetzt schon richtig auf den Abend freuen, denn sie erwartet wieder gewohnt guter Allgäurock und pure Leidenschaft, einen Haufen neue Lieder und die einzigartige Melange aus Tiefe und Temperament, wahrer Lebensfreude und guter Musik. Karten können unter Tel. 08370/8435 für 13,- € vorbestellt werden, der Eintritt an der Abendkasse kostet 15,- €. Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
Oktober 2009 www.live-in.net
Soft Machine Support: Jeff
Aug
am 24.10.09 im RainBow in Immenstadt
Die britischen Jazz/Rock Pioniere von Soft Machine, die schon zusammen mit Pink Floyd und Caravan auf der Bühne standen, sind am 24. Oktober im RainBow in Immenstadt live zu erleben. Das Opening übernimmt Gitarrist und Guinness Weltrekordhalter Jeff Aug. Von 1966 bis 1981 entwickelten sich Soft Machine von einer Post-dadaistischen Psychedelia-Band zu einer experimentellen und riff-basierten Jazz Combo! Ein stetig wechselndes Line-up bedeutete immer wieder neue Stilwechsel und Perspektiven mit jedem neuen Bandmitglied. Die gleiche Philosophie, die Soft Machine schon 1970 definiert hat, prägt auch die aktuellen Outputs der Band. Aber die zusätzlichen Jahre gaben der Musik noch mehr vom Crossover-Gedanken. Mit dem aktuellen Album „The Steam“ kombinieren Soft Machine frei improvisierte Jams mit neuen Kompositionen. Die Keyboards
von 1970 sind erweitert durch moderne Samplings, Loopings, Sonic Processing und das alles erzeugt eine extreme Landschaft von Sounds, welche so in der Vergangenheit der Band nicht möglich waren. Treibende Jazzrock Rhythmen, psychedelische Jam-Grooves und surreale sowie abstrakte Wechselwirkungen werden gemischt mit Soli und dichtem Sound-Gewebe. Bevor jedoch die Soft Machine ihren Motor anwirft, wird noch der in Washington D.C geborene Gitarrist Jeff Aug (u.a. Anne Clark, Floating Stone) Songs seines aktuellen Albums „Living Room Sessions“ auf der Akustikgitarre präsentieren. Dabei verzaubert er mit indisch/orientalischen Linien, um nahtlos in pulsierende Funkgrooves überzugehen. Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 21.00 Uhr
A Tribute to Michael Jackson am 17.10.09 im Kaminwerk in Memmingen Unter dem Namen A Tribute to Michael Jackson sind am Samstag, 17. Oktober „André Santisi and his Dancers“ im Kaminwerk zu sehen, die von „Billy Jean“ bis „Black and White“ die größten Hits des jüngst verstorbenen „King of Pop“ auf die Bühne bringen. Seit 1996 präsentiert André die Kunst, den King of Pop auf höchstem Niveau zu verkörpern. Die Show ist nicht nur eine „Eins zu eins Kopie“ des Originals. Durch Einfluss eigener Kreativität und der Leidenschaft für Musik und Tanz wird diese Darbietung zu einem individuellen Konzerterlebnis für alle Generationen. Im Kaminwerk erlebt man diese Entertainment-Show mit der richtigen Mischung aus Tanz, Spezialeffekten und der Magie der Musik Michael Jacksons. Vor und zwischen der Show werden auf Großlein-
wand die langen Versionen der Kultvideos „Thriller“ und „Bad“ gezeigt. Nach der Show geht die Party weiter mit dem Komplett-Video der „Dangerous Tour“. Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr Tickets sind an den bekannten VVKStellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.
Oktober 2009 www.live-in.net
25
Konzerte
Doc Soul & Tower Horns
am 24.10.09 im Turm/Club GoIn in Obergünzburg Mit Doc Soul & The Tower Horns steht am 24. Oktober im GoIn eine Formation aus Profimusikern auf der Bühne, die sich dem Funk und der Soul Music verschieben haben.
Into The Valley Of The Moonking Tour 2009
Magnum
Live auf der Bühne versprechen die Tower Horns auf alle Fälle ein showgeladenes Repertoire guter alter Soul, Blues & Funk Klassiker. Mit dem satten Bläsersatzsound und der groovenden Rhythmusgruppe, welche mit ihrem „Four-Wheel-Drive“ allzeit für den nötigen Druck sorgt, spürt man die „Route 66“ plötzlich wieder unter den Sohlen und fühlt förmlich den Spirit aus dieser gigantischen und für diese Musik doch so wichtigen Zeit. Dabei werden Songs von Joe Cocker, Huey Lewis, James Brown, M. M. Westernhagen uvm. im frischen und unverbrauchten Tower Horns Sound interpretiert. Einlass: 21.00 Uhr
YES
am 04.12.09 in der bigBox Allgäu
Über 40 Jahre auf dem Buckel und rund 30 Millionen verkaufter Alben - das sind die beeindruckenden Daten, die die Prog-Rocker YES schwarz auf weiß für sich verbuchen können. Aber vor allem ihr Ruf als einzigartige Liveband, der ihnen vorauseilt, ist beeindruckend. Jetzt sind YES wieder „on tour“ und besuchen am 04. Dezember auch das Allgäu. Der „Run“ auf die Karten hat bereits begonnen.
am 12.10.09 im Spectrum Club in Augsburg Die britische Hard Rock-Legende Magnum legt nach ihrer hoch gelobten 2007er CD „Princess Alice And The Broken Arrow“ ein weiteres viel versprechendes Studio-Album nach: „Into The Valley Of The Moonking“. Nun kommen die Mannen um Sänger Bob Catley im Rahmen ihrer Tour auch ins Spectrum nach Augsburg, um dort ihr neues Werk live vorzustellen. Melodischer Hardrock, geprägt von markanten Keyboards und gepaart mit grandiosen Gitarrenklängen sowie der Ausnahmestimme von Bob Catley - so könnte man kurz die Musik von Magnum beschreiben. Und diese Markenzeichen frönen die Briten auch auf ihrem 15.Studio-Opus, wie auch ihrer Vorliebe für epische Musik und fantastische Song-Themen. Erneut glänzen sie dabei mit einer Vielzahl einfühlsamer Melodien und grif-
Tickets für dieses Konzert sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in.net erhältlich.
26
Tickets für dieses Konzert sind an allen bekannten VVKStellen sowie im Live In Ticketshop unter www.live-in. net erhältlich. Beginn: 20.30 Uhr
Five Volts spielen AC/DC
Schlagerparty mit
Unter dem Namen Five Volts präsentieren fünf Jungs aus Abensberg eine energiegeladene Show mit Songs der legendären australischen Hardrockformation AC/ DC im Jugendhaus RainBow in Immenstadt.
30.10.09 Kaminwerk/Memmingen
30.10.09 RainBow/Immenstadt
YES gehören zu den Wegbereitern des ProgressiveRock, wie wir ihn heute kennen. Keine Frage, die Briten haben sich ihren Platz in der Musikgeschichte längst gesichert und das nicht nur durch ihren größten Hit „Owner Of A Lonely Heart“. Sie sind eine der wenigen Bands, die trotz zahlreicher Umbesetzungen immer wieder aktiv werden und diese Herausforderungen in musikalische Weiterentwicklung umwandeln. Diese äußert sich durch den teilweise symphoniehaften Progressive-Rock, durch den sich YES vom allgemeinen Einheitsbrei deutlich abheben. Angesichts des unverwechselbaren Sounds reicht oft ein einziger Takt, um beim Zuhörer den „YES-Effekt“ auszulösen.
figer Hooks. Zudem holt Clarkin in dem Track „The Moon King“ seine Blues-Gitarre aus dem Koffer und zeigt, dass Magnum-Sänger Catley in jeder Rocksparte eine glänzende Figur macht. „Into The Valley Of The Moon King“ ist im Schaffen dieser Band neu und aufregend, mit kleinen Überraschungen und feinen Details; dennoch steht das Album stilistisch ganz in der für sie so typischen Melodic-Rock-Tradition. Live werden sie während der durchschnittlich gut 80-minütigen Show zudem Songs aus ihren Klassiker-Alben „On A Storyteller’s Night“ oder „Wings Of Heaven“ spielen.
Die Mitglieder von Five Volts sind etwa halb so alt wie die Musiker von AC/DC, doch das kann im Rockgeschäft durchaus Vorteile haben - schließlich wollen sie ja nicht das Aussehen ihrer Vorbilder, sondern deren Musik covern. „Dann sieht halt unser Angus Young besser als das Original aus“ - so der knappe Kommentar von Hannes „Mal“ Heid, der in seiner Band die Rhythmus-Gitarre spielt. Gitarrist Andy „Angus“ hüpft wie vom Floh gebissen im „Duckwalk“ über die Bühne und malträtiert seine Gibson SG wie sein Vorbild von „Down Under“. Rotzige Gitarrengewitter und die unnachahmliche Reibeisenstimme von Hans Ertl „Johnson“ donnern durch die Lautsprecher. Ein schnörkelloser Querschnitt mit allen Klassikern aus 30 Jahren bester Rockmusik wird dem Publikum an diesem Rain- Beginn: 20.00 Uhr Bow-Abend um die Ohren geblasen. Eintritt: 5,- Euro
Gus Backus
Das Memminger Kulturzentrum Kaminwerk veranstaltet zum ersten Mal auf vielfachen Wunsch eine Schlagerparty. Dabei tritt auch einer der ganz Großen des Schlagerzirkus‘ auf: Gus Backus - der alte Häuptling der Indianer. Wer kennt sie nicht die Hits von Gus Backus? „Da sprach der alte Häuptling der Indianer“, „Bohnen in den Ohren“, „Der Mann im Mond“ und viele mehr. Diese spielt Gus mit seiner Liveband natürlich auch im Kaminwerk. Dazu kommen jede Menge gute, alte Rock‘n‘Roll Oldies - von „Blues Suede Shoes“ bis „Whole lotta shakin‘...“. Umrahmt wird das rund zweistündige Programm des „Häuptlings“ von den anderen Größen der Schlagergeschichte. Diese kommen allerdings nicht live, wie Gus Backus sondern aus der Konserve. Dabei ist Feiern bis in die Morgenstunden ebenso Pflicht, wie das richtige Einlass: 19.00 Uhr Eintritt: 12,- €/AK Schlageroutfit.
Oktober 2009 www.live-in.net
1sp. 140 mm, LiveIn Okt. 09
Bettie Ford 30.10.09 Barfly/Sonthofen
Konzertherbst im Pat Murphy‘s in Isny 17.10.09 Paul Healy & Andy Carr von „The Toi“ 24.10.09 Donald O‘Conner 31.10.09 Two For You
Insgesamt drei Konzerte präsentiert Pat Murphy‘s Irish Pub im Monat Oktober: Am 17.10. kommen mit Paul Healy und Andy Carr zwei Bandmitglieder von „The Toi“ nach Isny, am 24.10. ist der irische Sänger und Songwriter Donald O‘Conner zu Gast und am letzten Oktobertag werden Two For You die Halloweenparty beschallen.
Auf ein Neues besuchen die Kölner Punk N´Roller von Bettie Ford das Sonthofener Barfly und beweisen, dass sie ihr Publikum selbst nach über 10 Jahren noch fest im Griff haben. Gegründet wurde Bettie Ford im Herbst 1998 während eines Konzerts der legendären Guitar Wolf und frei nach dem Motto „Was die können, das können wir auch“. Inzwischen blickt das Kölner Quartett auf eine erfolgreiche Rock-Geschichte zurück. Nach turbulenten Anfängen, in denen man die Instrumente ganz nach Spaß- und Trinkbandmanier willkürlich getauscht hat, kam 2003 der Plattenvertrag. Unter Regie von Blackmails Kurt Ebelhäuser nahmen Bettie Ford 15 Songs für ihr Erstlingswerk „League of Fools“ auf und avancierten schnell zum gern gebuchten Support für unter anderem The Bones, The BossHoss, Bloodlights oder Psychopunch. Wegen Verletzungen und beruflichen Gründen kam es in den Jahren 2005 und 2006 zu personellen Veränderungen, die Bettie Ford aber nicht daran hinderten, ihr zweites Werk „Singapore Sling“ im April 2008 zu veröffentlichen. Am 30. Oktober liefern die Kölner Gentleman-Rocker dem Sonthofener Barfly auch dieses Jahr wieder die volle Dröhnung, denn Bettie Ford Rockt - nach wie vor mit großem „R“.
Strongbow, Guinness und das Flair eines Irish Pubs - dazu zwei schottische Musiker, die auf ihren Acoustic-Gitarren den Ohren der Zuhörer einiges präsentieren werden, ist am 17. Oktober mit den beiden Musikern Paul Healy & Andy Carr von The Toi angesagt. Mit ihrer Band haben die
beiden schon einige Beachtungserfolge vorzuweisen, so spielten sie als Support für Bon Jovi und standen mit Redhouse im National Stadion vor 50.000 Menschen auf der Bühne. Im Herbst kommen „The Toi“ wieder für ein paar Konzerte nach Deutschland. Jetzt sind Paul Healy und Andy Carr aber erstmal zu zweit unterwegs und stoppen Mitte Oktober im Allgäu. Fans der Band und „handgemachter“ Musik sollten sich diesen Termin genauso vormerken, wie die beiden Konzerte mit Donald O‘Conner am 24.10.09 und Two For You am 31.10.09. Beginn ist jeweils 20.00 Uhr.
Cumulo Nimbus am 31.10.09 im Circus in Augsburg
Knochenfabrik
Obwohl die Karriere von Knochenfabrik nur 3 Jahre dauerte, genießen die Kölner in Punkkreisen absoluten Kultstatus. Aus der Schülerband ‚Die Klainen Strolche’ entstanden, löste ihr erstes Album ‚Ameisenstaat’ bereits Begeisterungstürme in der Pogofraktion aus. Während der Aufnahmen ihres zweiten Longplayers im Jahre 1998 löste sich die Band dann plötzlich auf und die Bandmitglieder versuchten sich in anderen Bands. 2008 gab es dann vier offizielle Reunion Konzerte und im März 2009 wurde dann das angeblich absolut letzte Konzert beim Freak‘N‘Art-Festival in Karlsruhe gegeben. Doch Knochenfabrik wäre nicht Knochenfabrik, wenn sie nicht immer noch eine Überraschung im Ärmel hätten. So entschloss sich die Band ihren Fans zum endgültigen Abschluss ihrer Karriere noch einige Konzerte zu widmen, wovon eines - und zwar das einzige südlich des Ruhrgebiets - im Schwarzen Ad- Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr ler in Egelsee stattfinden wird.
EURE MÜTTER 05.11. - Memmingen Kaminwerk
FRITZ RAU “50 Jahre Backstage” Vortrag - Musik - Bilder
18.01.2010 - Kempten bigBOX
VVK: alle GS der Allgäuer Zeitung, Kreisbote u. den bekannten Stellen. Info & Versand 08392-934892
w w w . c - u - s . n e t
Oktoberfest 9. Oktober Die Circus Disco in Augsburg hat am Samstag, 31. Oktober einen besonderen Leckerbissen für alle Fans mittelalterlicher Klänge in petto, denn hier laden Cumulo Nimbus aus Landsberg zum Tanz. Moderne harte Gitarrenriffs und berstendes Schlagwerk treffen hier auf liebliche Lautenklänge und Flötenmelodien. Zur gleichen Zunft zählen auch Die Tagediebe aus München, die den Support übernehmen. Die Geschichte von Cumulo Nimbus nahm ihren Anfang im November des Jahres 2000 in der mittelalterlichen Stadt Landsberg am Lech. Damals entstand die Idee, mittelalterliche- und Renaissance-Musik mit harten Gitarren, Bass und Schlagzeug zu spielen, zu deren Vollendung Laute, Mandoline, Geige und Blockflöte hinzugefügt wurden. In kontrapunktischen Arrangements verschmelzen so verschiedenste altertümliche und moderne Instrumente zu einem harmonischen Klangbild. Ausgangspunkt dabei ist die Musik der englischen, französischen und deutschen Renaissance im ausklingenden 16. und beginnenden 17. Jahrhundert. Liebliche Flöten-, Lauten- und Geigenmelodien mischen sich mit aufmüpfigem Krummhorn, harten Bass- und E-Gitarren-Riffs und knackendem Schlagwerk. Am 31. Oktober präsentieren Cumulo Nimbus zum ersten Mal die Songs ihres brandneuen Albums „Totensonntag“. Ein Ereignis, das der eingefleischte Fan nicht verpassen sollte. Zuvor aber werden noch „Die Tagediebe“ verwunschenen Melodien und märchenhafte Geschichten in die Gedanken der Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 21.00 Uhr verzückten Zuhörer spinnen.
Oktober 2009 www.live-in.net
Schieb Du Sau ! Extra!
2./3. Oktober
31.10.09 Schwarzer Adler Egelsee
Eine sensationelle Verpflichtung kann der Schwarze Adler in Egelsee mit der Punk-Legende Knochenfabrik vermelden, die am 31.10.09 im Rahmen ihrer ReunionTour ihr letztes Konzert der Bandgeschichte in Süddeutschland im Adler spielen werden.
23.10. - Memmingen Kaminwerk
World Music Night 10. Oktober
Back to the 80ies 15. Oktober
Das Herz von Jenin 17. Oktober
Michael Jackson Tribute 23. Oktober
Eure Mütter 24. Oktober
Äl Jawala
29. Oktober
Kino: Der Knochenmann 30. Oktober
Schlager + Gus Backus 31. Oktober
Halloweenparty Kaminwerk Memmingen Infos unter www.kaminwerk.de
27
Konzerte
Firewater am 29.10.09 in der Hörbar in Oberstdorf
Allgäu Live In & ieren: Live In TV präsent
Kings of Stereo Tour 2009
State of Martial Law & Tram am 09.10.09 im Rehbock in Nesselwang & am 10.10.09 im Schwarzen Adler in Egelsee
entwickelt, die durch ihr handwerkliches Können, ein gutes musikalisches Gespür und ihre sympathische Ausstrahlung gerade „live on stage“ überzeugt. So konnten sie sich bei einem Contest der Schwäbischen Zeitung gegen ihre Mitbewerber durchsetzen und wurden direkt auf die diesjährige Southside-Bühne gevotet, die sie sich mit Bands wie den Nine Inch Nails, Disturbed oder den Eagles of Death Metal teilten. Beim Double-Feature am 09. und 10. Oktober werden aber erstmal wieder kleinere Brötchen gebacken. Und wer weiß, vielleicht ist dies sogar die letzte Gelegenheit, die Jungs so hautnah zu erleben. Bei ihrem ersten Auftritt versetzten sie die Hörbar in den Ausnahmezustand und nun steht die Wiederholung an. Am Donnerstag, 29. Oktober besucht der Weltenbummler Tod Ashley mit seiner Band Firewater zum zweiten Mal den Oberstdorfer Club und will sogar noch einen draufsetzen. In einem Keller in Brooklyn wird im Sommer 1997 die Band Firewater gegründet. Mastermind Tod A. schlägt zunächst einen Major Deal und die damit verbundenen Annehmlichkeiten aus - sehr gewagt für eine Band, die irgendwo zwischen Punkrock und jüdischer Zigeunermusik angesiedelt ist. Frustriert von der Politik seiner Regierung, aber auch aus persönlichen Gründen, verließ er 2005 seine Heimat und stieg in ein Flugzeug. Der Plan: Die Länder und Leute kennenzulernen, die sein Heimatland bombardiert haben. Was folgte, war eine wahre Odyssee, von Indien über Pakistan, Israel und die Türkei bis vor die Grenzen Afghanistans, wo er schließlich aus gesundheitlichen Gründen und wegen akuter Kidnapping-Gefahr kapitulieren musste. Das fünfte Firewater-Album „The Golden Hour“ dient als musikalische Chronik. Denn während seiner Reise nahm Ashley, nur mit einem Laptop und einem Mikro ausgestattet, immer wieder Songs und Ideen mit Wegbekanntschaften und lokalen Musikern auf. Diese Einflüsse sind deutlich zu hören und werden von Firewater auch live in der Hörbar umgesetzt. Beginn: 20.00 Uhr.
Unter dem Namen „Kings of Stereo“ haben sich die beiden Bands State of Martial Law und Tram zusammengetan, um ihren eigenen Aktionsradius zu erweitern. So wird die Allgäuer Rockmaschine „State of Martial Law“ zwei Gigs in der Tram-Heimat Freiburg absolvieren, während im Gegenzug die Freiburger ins Allgäu geladen werden. Am Freitag, 09. Oktober wird somit der Rehbock in Nesselwang an den Hörnern gepackt und am Samstag, 10. Oktober der Schwarze Adler in Egelsee zum Fliegen gebracht. Spätestens nach ihrer grandiosen CD-Release-Party in der kultBox in Kempten, bei der 650 begeisterte Zuschauer anwesend waren, ist klar: Wenn es um handfeste Rockmusik aus dem Allgäu geht, kommt man an State of Martial Law nicht mehr vorbei. Aus der ehemaligen Coverband hat sich eine ernst zu nehmende Rockband
Übrigens ist in beiden Locations auch für Support gesorgt. So werden im Rehbock in Nesselwang Chunkpile den Abend eröffnen und Radio Unfriendly tags darauf im Schwarzen Adler das Opening übernehmen. Der Eintritt beträgt jeweils 4,- Euro.
A Tribute To Michael Jackson: King of Pop - The Show am 31.10.09 in der Oberschwabenhalle in Ravensburg Das Michael Jackson-Doubles William Hall, der schon seit 20 Jahren die Rolle des King of Pop verkörpert, lebt geradezu sein Vorbild. Mit seiner Stimme, charakteristischen Gesten, dem weltberühmten „Moonwalk“ und seinem Äußeren gelingt ihm die perfekte Illusion mit einer magischen Wirkung auf die staunenden Zuschauer. Nicht umsonst gewann er im September 2008 als Best Double Worldwide eine mit 25.000,-€ dotierte deutsche Castingshow.
A Tribute To Michael Jackson! King of Pop - The Show feiert am 30. Oktober 2009 Premiere und geht anschließend auf Tournee. Das Event wird in den größten Hallen und Arenen Europas (u.a. in Berlin, Hamburg, Stuttgart, Paris, Lyon, Zürich) gastieren und kommt einen Tag nach der Premiere, am 31.10.09 in die Oberschwabenhalle nach Ravensburg. King of Pop ist die erste Show mit Original Mitgliedern der legendären Michael Jackson-Welttourneen „Bad“, „Dangerous“ und „History“ und wird vom La Toya Jackson-Agenten Tom Bese produziert. Das weltbeste Michael JacksonDouble William Hall präsentiert zusammen mit mehreren Original-Musikern und Tänzern aus dem Team des King of Pop ein zweistündiges Konzert als perfekte Illusion mit Titeln wie „Billie Jean“, „Thriller“, „Beat it“, „You are not alone“ und zahlreichen weiteren Jackson-Hits.
28
Wie schon eingangs erwähnt, findet bei der Kings of Stereo Tour 2009 eine Gig-Kooperation statt - und der Name des Kooperationspartners lautet Tram. Bei den Freiburgern trifft Auf-die-Fresse-Rock auf posenden Rockabilly, fast so als setze man die Foo Fighters auf einen überdosierten Drogencocktail. Ein Riff, zwei Parts, drei Akkorde, vier Gefühle - Liebe, Hass, Freude und Schmerz - mehr Ingredienzien braucht es nicht für einen guten Rocksong, solange man die Würze nicht vergisst: Leidenschaft! Die Alten wussten das und Tram wissen das auch. Und weil sie selbst brennen, zünden sie auch - zu jeder Zeit, an jedem Ort, also auch in Nesselwang und Egelsee.
Der musikalische Leiter des Spektakels ist Gitarrist Jon Myron Clark. Er arbeitete mit Michael Jackson über mehrere Jahre als Mitglied der Begleitband eng zusammen. Die Choreografin, Stacy Walker, begleitete Michael Jackson auf der „History“-Welttournee und wäre für die Tanzeinlagen der geplanten „This is it“-Produktion verantwortlich gewesen. Nun ist sie für die Choriografie dieser Tribut-Show verantwortlich. Weitere OriginalJackson-Musiker, die bei dieser Show dabei sein werden, sind Schlagzeuger Ricky Lawson und Keyboarder Rory Kaplan. Wer noch einmal die einmaligen Nr.1-Hits des King of Pop live erleben möchte, kommt an dieser Show nicht vorbei - ein unvergleichliches Konzerterlebnis, verblüffend nahe am Original. Tickets sind an den bekannten VVK-Stellen sowie im Internet unter www.koko.de erhältlich.
Oktober 2009 www.live-in.net
Irish Folk Festival „Between now and then” am 26.10.09 im Roxy in Ulm
Eine Sanduhr im digitalen Zeitalter ist vielleicht nicht die modernste Art der Zeitmessung, aber für einen gewachsenen Musikstil gerade richtig. Denn es hat etwas Entspannendes, Sand gemütlich durch eine Sanduhr rinnen zu sehen Irish Folk hören auch. Diese Tatsache will das Ulmer Roxy den Besuchern beim Irish Folk Festival mit vier Acts des Genres eindrücklich beweisen. Das dreistündige
Festivalprogramm der „Between now and then“ – Tour ist eine Momentaufnahme irischer Kultur in einer stürmischen Zeit der Krise. Mit Tommy O´Sullivan, Niamh Parsons & Graham Dunne, der Jennifer Roland Band, der David Munnelly Band und einer Festivalsession wird das Roxy Publikum am 26. Oktober reichlich bedient. Beginn: 20.00 Uhr
Gotthard & Europe am 23.11.09 in der Donauhalle in Ulm & am 25.11.09 in der Oberschwabenhalle in Ravensburg
Augustiner Oktoberfest-Bier vom Fass gibt’s auch in Kempten!
Ritterkeller Bierkeller seit 1829 Kempten • Burgstraße
Öffnungszeiten: Mo - Do 20.00 bis 1.00 Uhr Fr - Sa 20.00 bis 3.00 Uhr
Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Umweltsiegel in Gold Tel. 0831-15702 www.der-ritterkeller.de
Im November stehen in der Donauhalle in Ulm sowie in der Oberschwabenhalle in Ravensburg die Zeichen auf Sturm, denn hier werden die beiden Rockacts Gotthard und Europe über die Bühnen wirbeln. Die Schweizer Rock-Meilensteine von Gotthard befinden sich 2009 weiter auf Gipfelkurs. Mit neuem Album im Gepäck - ihr mittlerweile zehntes - werden sich die Eidgenossen im November/Dezember auf die bisher größte Deutschlandtournee ihrer Bandgeschichte begeben, die sie auch nach Ulm und Ravensburg führt. Nach bisher erreichten drei Pla-
tinauszeichnungen, vier DoppelplatinAwards und einer vergoldeten Single markieren Gotthard mit dieser Tournee einen weiteren Schritt in Richtung RockOlymp. Begleitet werden sie dabei von der schwedischen Rock-Legende Europe („The Final Countdown“, „Carrie“, „Rock The Night“), die sich damit auf ihre erste ausgedehnte Deutschlandtournee seit fünf Jahren begibt. Tickets für beide Konzerte sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen sowie im Live In Ticketshop unter www. live-in.net erhältlich.
Oktober 2009 www.live-in.net
29
Konzerte Chimaira, Unearth, Throwdown & Dååth
8
3 r. t S e- en l Ha nch 0-0 m 1 el 9 Mü1266 h 3 l Wi 806 l. 089 e T
Der Sommer ist rum, die Nächte werden wieder kühler, aber umso heißer wird‘s dafür im Backstage, denn hier stehen im Oktober wieder jede Menge Konzerte an - von Metal bis HipHop über Reggae, dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Neben besagten Konzerten gibt es aber auch allerhand Partys und etwas ganz Neues: Die Backstage Bar! Diese öffnet im Oktober erstmals ihre Pforten und wird ab sofort täglich ab 19.00 Uhr geöffnet sein. Hier lautet das Motto: „Fußball Total!“, mit Champions League, 1. und 2. Bundesliga sowie Länderspiele der deutschen Mannschaft. Aber auch sonstige Sportereignisse, wie beispielsweise Boxen live wird auf Großleinwand gezeigt. Bei Getränken zu erschwinglichen Preisen kann man sich hier die Spiele vom Liegestuhl aus anschauen und wem es dann zur Halbzeit langweilig wird, hat die Möglichkeit sich beim Kickern auszutoben oder sich beim Imbiss was Leckeres zum Essen zu holen. Die Backstage Bar hat aber neben dem Großleinwand-Glotzen noch einiges mehr zu bieten. Mal treten Newcomer auf, mal sorgen DJs für Unterhaltung und mal gibt es was Spezielles auf der Bühne oder an den Bars. Auch werden hier zu jedem Konzert Aftershowpartys steigen, wo sicherlich auch die eine oder andere Band mal vorbeischauen wird, um noch ein wenig mitzufeiern. Die Backstage Bar soll aber auch ein Treffpunkt der Musikszene werden, Newcomer können sich hier Austauschen und ihre musikalische Zukunft planen, aber auch der Kontakt zwischen Frischlingen und alten Hasen aus der Musikbrache soll hier angekurbelt werden. Auch haben hier Musiker die Chance zu zeigen was sie können. In der Backstage Bar gibt es eine kleine Bühne, wo man sich mit seiner Band für Gigs bewerben kann. Vorbei schauen lohnt sich und nicht zuletzt deshalb, weil zu allen Veranstaltungen der Nachtbiergarten geöffnet hat.
03.10.09 20.00 Uhr
Ein wahres Fest in Sachen Metalcore präsentiert das Backstage beim Konzert von Chimaira, Unearth, Throwdown und Daath am 3. Oktober. Auf ihrem Album „The Infection“, das am 24. April erschienen ist, zeigten Chimaira jüngst, dass sie mehr als nur Metalcore spielen können, und mixten eifrig Black-, Doom- und Trash-Sounds. Unearth legten derweil mit „The March“ schon im letzten Jahr die Messlatte in der Metalcore-Liga wieder ein ganzes Stück höher und gehören seit Langem zur Pflichtlektüre des Genres. Die US-Metaller von Throwdown und Dååth komplettieren das schwermetallische Überlebenspaket des Backstage, das gerade einmal 16 Euro kostet und an das sich wohl jeder Besucher noch lange danach erinnern wird.
Leningrad Cowboys
07.10.09 20.30 Uhr
Die totale multimediale Breitseite fährt eine bizarre Showband, welche die Klischees der Rockstarwelt parodiert, anlässlich ihres Jubiläums auf: Zwei Dekaden Leningrad Cowboys begeht der vierzehnköpfige Finnen-Tross mit der Veröffentlichung eines Buches, einer Doppel-CD mit Highlights plus unveröffentlichter Stücke und ihrer ersten ausgedehnten Deutschlandtour seit Jahren. Gute Gelegenheit, jenes live höchst unterhaltsame, extravagante Ensemble, das Regie-Ikone Aki Kaurismäki für seinen 1989er Roadmovie „Leningrad Cowboys Go America“ erfand, auf der Bühne zu erleben. Am 7. Oktober besteigen eben diese Cowboys die Backstage-Bühne und liefern dem Publikum neben Coverversionen bekannter Pop- und Rocksongs in der Polka-, Country-, Foxtrott- oder Rock’n’Roll-Variante auch einige russische Volkslieder.
Imbiss Bronko & Bass Sultan Hengzt 09.10.09 20.00 Uhr
Auf seiner „Fleisch hat immer Saison“- Tour 2009 kommt Imbiss Bronko aka Orgi 69 auch im Backstage vorbei. Mit seinem witzigen HipHop aus Berlin rappt er sich alljährlich auf dem Splash!-Festival in die Herzen der Fans und warf ihnen im Juli sein neues Album „Fleisch hat immer Saison“ vor. Unterstützung bekommt er am 9. Oktober von Rapper-Kollege Bass Sultan Hengzt, der seine Alben regelmäßig in die Top20 und 30 der Charts manövriert.
Magnum & Special Guest
13.10.09 20.30 Uhr
Magnum - so heißt nicht nur ein Eis und eine Knarre sondern auch eine knüppeldicke Rockband aus England. „Into The Valley Of The Moonking“ lautet der Titel ihrer aktuellen LP und der Tour, die sie im Herbst auf große Deutschlandtournee bringt. Das von Sänger Bob Catley und Gitarrist Tony Clarkin bereits 1972 gegründete britische Quintett steht für melodiösen Hardrock mit markanten Keyboardsounds, grandiosen Gitarrenklängen und der Ausnahmestimme ihres Frontmannes. Am 13. Oktober machen die Briten Station im Münchener Backstage und werden das Publikum zum richtigen Groove bekehren.
Into Darkness Festival
16.10.09 19.00 Uhr
mit Deathstars & Diary Of Dreams
Düstere Klangwolken ziehen am 16. Oktober durch München, denn das Into Darkness Festival gastiert mit vier düsteren Acts im Backstage und verbreitet metallisch-gotische Sphären. Nach drei langen Jahren haben die Deathstars im Januar ihr neues Werk „Night Electric Night“ veröffentlicht. Darauf bringen die Death-Glam-Rocker Gothic aus Schweden die zerstörerische Seite der Nacht zum Ausdruck und konnten gleichzeitig ihr Markenzeichen – den dunklen, betörenden Rock - weiter ausbauen. Neben dem Co-Headliner, der am 16. Oktober von Diary Of Dreams gestemmt wird, werden Konzertvorschau für die kommenden Monate: 02.11. THRESHOLD - 03.11 AKRON/FAMILY - 04.11. BRING ME THE HORIZON - 05.11. The Birthday Massacre und Dopestars Inc. das schwarze Blut der Backstage-Besucher mit jeder SOPHIE HUNGER - 05.11. THE VIRGINS - 06.11. AMORPHIS - 06.11. THURSDAY - 07.11. Menge Synth-Pop, Industrial und einer gehörigen Portion Rock zum Kochen bringen. NECKBREAKERS BALL - 07.11. SPRINGTOIFEL - 09.11. PRIMAL FEAR - 09.11. THE WHITE LIES - 10.11. FREI.WILD - 10.11. AL AND THE BLACK CATS - 11.11. NEVER SAY DIE CLUB TOUR - 11.11. VIRGINIA JETZT! - 12.11. KEIMZEIT - 13.11. SKEPTIKER - 13.11. JENNIFER ROSTOCK - 14.11. ENDSTILLE - 14.11. EMIL BULLS - 15.11. PARADISE LOST - 17.11. DANIEL WIRTZ - 18.11. DIZEE RASCAL - 18.11. JÄGERMEISTER ROCKLIGA - 19.11. SAMAVAYO - 19.11. MESH - 20.11. STOMPER 98 - 20.11. SONATA ARCTICA - 21.11. BELA B - 21.11 YES BUT - 23.11. MISS PLATNUM - 26.11. BEAUTY AND THE BEAST FESTIVAL - 27.11. SIZZLA - 27.11. LIVINGSTON - 28.11. NORTHERN LITE - 28.11. MIYAGI - 29.11. PETE DOHERTY - 30.11. PERSISTENCE TOUR 2009 - 01.12. SAMY DELUXE - 06.12. MUFF POTTER - 07.12. SATYRICON - 12.12. MONTREAL - 14.12. K.I.Z. - 15.12. DORO - 16.12. ENTOMBED - 17.12. U.D.O. - 18.12. PETER & THE TEST TUBE BABIES - 28.12. BIS 30.12. SPORTFREUNDE STILLER u.v.m.
30
Epica
22.10.09 20.30 Uhr
Symphonic-Metal aus Holland steht ja schon längere Zeit hoch im Kurs und ganz oben auf dem Eisberg haben es sich auch Epica schon seit einer Weile bequem gemacht. Nach ihrer Gründung 2002, vier Alben und einem Besetzungswechsel stehen Epica seit 2007 bei Nuclear Blast unter Vertrag, da ihr altes Label den Bankrott anmelden musste. Nach dem Label-Debüt „The Divine Conspiracy“ erfolgte ein weiterer Besetzungswechsel, doch auf dem Live-Album „The Classical Conspiracy“, das dieses Jahr in Wacken aufgenommen wurde, konnte die Band allen beweisen, dass sie auch mit neuem Gitarristen jede Menge Power besitzen. Das neue Studioalbum „Design Your Universe“ wird am 16. Oktober erscheinen und so dürfen sich alle Backstage-Besucher 6 Tage später auf einige brandneue Songs freuen.
Oktober 2009 www.live-in.net
Ganjaman & Anthony Locks
23.10.09 21.00 Uhr
Es ist viel passiert beim Berliner Ausnahmekünstler Ganjaman: Ob als Sänger, Produzent, Tontechniker, Plattendreher, Veranstalter oder Moderator - er hatte stets alle Hände voll zu tun und tanzte gelenkig auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig! Anlässlich seines aktuellen Albums „Das Gleiche Alte Lied“ und der gleichnamigen Tour kommt Ganjaman auch ins Backstage und hat hochkarätige Unterstützung mit an Board. Mit keinem anderen als dem German Reggae Grammy Award Winner 2008, Anthony Locks, findet er eine großartige Tourbegleitung und als Backingband geht Deutschlands beste Reggae Band, die Feueralarm Band, mit an Start! Im Backstage darf man sich zudem auf den Jamaikaner Yah Meek freuen der schon mit Acts wie Movements, Brothers Keepers, D- Flame, Tolga, Xavier Naidoo, Tricky Cris u.a. zusammengearbeitet hat.
Canibal Corpse & Support
23.10.09 19.00 Uhr
Was gibt es in diesem Year Of The Corpse 2009 noch zu sagen, was nicht schon allerorts über die allmächtigen Kannibalen geflüstert, gegrunzt oder geschrien wurde? Sie haben jegliches Hindernis, das sich vor ihnen aufgebaut hat, eingerissen, jeder auferlegten Zensur den Mittelfinger gezeigt und jedes Land beschmutzt, das wollte. Nach zwei Dekaden voller endloser Death Metal-Pein hat die Band viele Visitenkarten in der Tasche: ihre verdorbenen Texte, ihr blendendes technisches Können, ihre dominante Bühnenpräsenz, ihre Legionen hingebungsvoller Fans und ihre 1 Mio. verkaufter Platten. Nun sind sie auf der European Plague Tour 2009 und bringen schlagkräftigen Support mit. So werden die beiden Death Metal Formationen Evocation aus Schweden und Dying Fetus aus den USA das Line-up, mit der aus Bayern stammenden Band Obscura, vervollständigen.
Boban I Marko Markovic Orkestar
28.10.09 21.00 Uhr
Seit 1961 ist der kleine serbische Ort Guca Austragungsstätte des alljährlichen „Festival of Brass Music“, ein Wettbewerb, der die besten Brass Musiker der Welt kürt, und jedes Jahr mehr als 300.000 Zuschauer anzieht. Das Boban Markovic Orkestar war bisher jedes Jahr unter den Preisträgern, gewann u.a. 2000 den Preis für das beste Orchester sowie 2001 die Auszeichnung Bester Trompeter für Boban himself; für ihn persönlich sein fünfter Award. Seitdem tritt Boban nicht mehr im Wettbewerb an, sondern performt nur noch als special guest. Er ist der unbestrittene König der Balkan Brass Musik. Bis heute haben Boban und sein Orchester alle namhaften Preise für Musiker in Serbien abgeräumt: Trumpet Maestro (x2), Golden Trumpet, First Trumpet, Best Orchestra, Best Concert. Nach 12 veröffentlichten Tonträgern steht nun Album Nr. 13 ins Haus, das das umtriebige Boban I Marko Markovic Orkestar auch ins Backstage mitbringen wird. Man darf sich hier auf einen abgefahrenen Balkan-Gypsy-Roots-Sound-Abend freuen.
31.10.09 18.00 Uhr
Am Samstag, 31. Oktober findet die Juice Jam 09 im Münchner Backstage auf dem kompletten Gelände statt. Bei dieser gigantischen HipHop-Party wird ein Allstar-Lineup des Deutschrap präsentiert, wie man es sonst wohl nirgends zu sehen bekommt. Ab sofort könnt ihr die Karten für den Jam zum Preis von 29,90 EUR käuflich bei Ticketmaster oder unter der Ticket-Hotline 01805-969 0000 erwerben. Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll sich den Eintritt schnell zu sichern, denn schon bei der Juice Anniversary Jam 2007 waren die Karten im Nu ausverkauft und zahlreiche Feierwütige mussten damals vor verschlossener Tür stehen, als auch die wenigen Restkarten an der Abendkasse vergriffen waren. Schnell zugreifen lohnt sich also, wer dieses große HipHop Spektakel nicht verpassen möchte, das sowohl im Werk, Halle und Club sowie in allen Außenbereichen stattfindet. Die Party startet bereits ab 18.00 Uhr.
Oktober 2009 www.live-in.net
31
Konzerte 03. Oktober
Jaya The Cat & Hassliebe
U UB VA CL CLUB VAU Allgäu Live In präsentiert:
23. Oktober
„Jaya The Cat“ aus Boston darf man getrost als eine der besten Reggae-Punk-Bands auf diesem Planeten bezeichnen. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Roots Reggae jamaikanischer Machart, englischem Ska und einer guten Portion Punkrock eroberten sie das Lindauer Publikum zuletzt beim Stadtfest 2009. Am Samstag, 3. Oktober ab 21.00 Uhr sind „Jaya The Cat“ zusammen mit „Hassliebe“ zu Gast beim Club Vaudeville. Karten an den üblichen Vorverkaufsstellen kosten 12.- Euro plus Gebühr. An der Vaudeville-Abendkasse sind Restkarten für 14.- Euro zu bekommen.
10. Oktober
Al And The Black Cats
Mit „Al And The Black Cats“ gastiert am Samstag, 10. Oktober, eine überaus bekannte Rock‘n‘Roll-Combo im Lindauer Club Vaudeville. Karten an der Vaudeville-Abendkasse kosten 14.- Euro. Im Vorverkauf sind Tickets zu 12.- Euro plus Gebühr zu bekommen. Ihre Musik ist schwer zu kategorisieren, sie ist eine Mischung aus Rockabilly und Punkrock. In den ersten 12 Monaten ihrer Bandgeschichte haben „Al And The Black Cats“ gleich zwei Alben veröffentlicht („The Fabulous Rockabilly Sounds Of“ & „Shakin‘ At The Knees“), sind durch mehr als 15 Länder getourt und haben tausende von Fans gewonnen. Viele nennen sie die neuen „Stray Cats“, aber die Musik von „Al And The Black Cats“ ist mehr als ein Rückblick in die Vergangenheit. Das ist Rock‘n‘Roll wie er klingen muss! Und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich der Name dieser Band für immer in die Hallen der Geschichte gebrannt hat - als jene Band, die Rock‘n‘Roll zurückgebracht hat. Im Vorprogramm sind die grandiosen „Fart Bastards“ aus Boston. Der Einlass ist um 20.00 Uhr, das Konzert beginnt um 21.00 Uhr.
32
Funny Van Dannen
Am Freitag, 23. Oktober, lädt der Club Vaudeville zu einem Liederabend der besonderen Art ein. An diesem Abend hat der Liedermacher Funny Van Dannen, der auch schon für „Die Toten Hosen“ schrieb, seinen Auftritt. Einlass ist um 20 Uhr, Konzertbeginn um 21.00 Uhr. Eintrittskarten kosten an den Vorverkaufsstellen 16.Euro plus Gebühr. An der Abendkasse sind die Resttickets für jeweils 19.- Euro zu bekommen.
Funny van Dannen sang bereits mit 16 Jahren Lieder zur Gitarre in südholländischem Dialekt. Einige Jahre später spielte er in Berlin bei diversen Punk- und Jazz-Bands. Er war Mitbegründer der LassieSingers, ist Vater von vier Kindern, malt schöne Bilder, schreibt anregende Bücher und singt mit Charme und Belcanto zur Gitarre mit einer dermaßen natürlichen, logischen Melodiösität, dass es einen von hinten anspringt und nicht mehr loslässt. Scheinbar harmlos und unangestrengt kommen sie daher, diese Songs. Aber Vorsicht! Sie dringen direkt und tief mitten ins Herz. Seine Geschichten sind voller Humor und Poesie, Absurdes und zartbittere Ironie beleben seine Welt der kleinen Alltäglichkeit und des großen Zaubers. Unbeirrt singt er von allem, was das Leben ausmacht: von Einsamkeit, Gefühlswirren, Jugenderinnerungen, Großstadtimpressionen und natürlich und immer und immer wieder von der Liebe. Funny van Dannen ist ein Gefühlstäter, einer der letzten Romantiker und ein Anwalt der Entrechteten. Er ist einer, der nicht nur unfassbare Songs schreibt, sondern diese in geradezu magischer Weise zum Vortrag
bringt. So war er auch an den Toten Hosen-Songs „Bayern“, „Schön sein“ und „Walkampf“ beteiligt und sogar Udo Lindenberg, „Die Schröders“ und „Rantanplan“ coverten seine Lieder.
Oktober 2009 www.live-in.net
VILLE DE DEVILLE 17. Oktober
Delinquent Habits an den üblichen Vorverkaufsstellen zu 12.- Euro plus Gebühr. An der Abendkasse sind Restkarten zu 15.- Euro zu bekommen.
Am Samstag, 17. Oktober, gastieren die „Delinquent Habits“ ab 20.00 Uhr im Club Vaudeville. Im Vorprogramm des Konzertes sind Lindaus Vorzeige-Rapper Nr.1 „Epervier“, im Anschluss findet eine Aftershowparty statt. Karten
Gegründet 1991 in Los Angeles zählten die „Delinquent Habits“ mit ihren Stadt-Kollegen von „Cypress Hill“ in der zweiten Hälfte der 90er Jahre zur Speerspitze des Latino-HipHops. Sie verarbeiten Einflüsse aus HipHop, Rock und Blues und kombinieren Funk, Beats und Mariachi-Trompeten mit Texten in einer eigenen Mischung aus Spanisch und Englisch. 1996 gelingt mit „Tres Delinquentes“ ein weltweiter Erfolg, der nicht nur in HipHop-Kreisen zum AlltimeKlassiker aufsteigt. Im Fahrwasser der Single, die auch Pop- und R‘n‘B-Publikum zum Kochen bringt, wandern über eine Million Exemplare des Debüts über die Verkaufstresen.
27. Oktober
Martin Jondo
Sein Akustikalbum „Pure“ stellt der Sänger und Gitarrist Martin Jondo „Pure & Acoustic“ am 27. Oktober ab 20.00 Uhr im Club Vaudeville in Lindau vor. Vorverkaufskarten sind für 11.- Euro plus Gebühr an den üblichen Vorverkaufsstellen zu bekommen. Etwaige Restkarten sind für 14.Euro an der Abendkasse zu haben. Eine Stimme und eine Gitarre. Das ist die Basiskonstellation, die so fest in der Geschichte der Musik unserer Zeit verankert ist, wie das Amen in der Kirche. Howlin‘ Wolf und Muddy Waters, Bob Dylan und Johnny Cash, Tracy Chapman und Jack Johnson, sie alle haben mit in Poesie gefassten Songs die Welt bewegt und Millionen von Menschen tief berührt. Selbst Bob Marley hatte einst seinen „Redemption Song“ so Ehrfurcht gebietend akustisch in-
terpretiert, dass einem der Atem stockte. Das muss an dieser Stelle erwähnt werden, denn schließlich hat Jondo seine ersten Meriten im Reggae verdient. Nun legt der knapp 30-jährige Sänger und Gitarrist mit „Pure“ ein Akustikalbum vor, auf dem er mit seiner eindringlichen Stimme und seiner Akustikgitarre den Reggae ganz in den Dienst eines außergewöhnlichen Singer/Songwriter-Albums stellt. Es ist fürwahr ein Werk, wie es nicht alle Tage das Licht der Welt erblickt. Jondo vermittelt mit seinen zehn so schlichten wie dynamischen Liedern eine starke Authentizität und erzeugt ein spirituelles Kraftfeld, das nicht nur Liebhaber von Reggae anziehen wird. Zumal in Songs wie „Little Closer“, „Jah Children“ und „Good Girl“ Affinitäten zum Blues, Soul, Folk, ja sogar zum Pop durchscheinen. Mit „Pure“ kehrt der in Berlin aufgewachsene Musiker zu seinen Ursprüngen zurück.
Oktober 2009 www.live-in.net
33
Clubbing
Bassculture mit Electro Ferris
am 03.10.2009 im Club Rehbock in Nesselwang Der Club Rehbock in Nesselwang präsentiert unter dem Namen „Bassculture“ seine neue Electro-PartyReihe und hat am 03. Oktober 2009 mit Electro Ferris gleich einen absoluten Hochkaräter am Start.
Stenz le freak Part 3 - Electro vs. House
Punks Jump Up vs Simone Anes am 02.10.09 im Parktheater Kempten
Joe und David aka Punks Jump Up kochen seit 2002 in London mit Gitarre und weiteren Instrumenten ein würzige Electrosuppe, die nun bei der 3. stenz le freak Party am 02.10.09 im Parktheater ausgelöffelt werden darf. Nachdem das Sättigungsgefühl eingetreten ist, kann man sich dann im zweiten Floor bei der Berliner Djane Simone Anes wieder Appetit für einen Nachschlag holen. Zur dritten Ausgabe der stenz le freak Party hat man sich in Sachen Booking einen Rundumschlag gegönnt. Auf zwei Floors präsentiert stenz fashion in Zusammenarbeit mit wesc Headphones eine gediegene Mischung aus feinstem House sowie treibenden Electrobeats. So werden für ein DJ-Set extra Punks Jump
Up aus London eingeflogen, um gemeinsam mit Resident DJ Direct a.d.O. den Electrofloor zu smashen. Produktionen für Gossip, Digitalism, Headman und Late of the Pier bescherten den zwei Punks Jump Up Musikern, Joe und David, einen ausgezeichneten Ruf, sodass sie alsbald beim Label Kitsune Unterschlupf fanden und seither mit Bands wie Klaxons, Soulwax und Hot Chip die Bühne rocken. Aber auch auf dem zweiten Floor geht‘s zünftig zur Sache. So wird sich hier, neben DJ Sugar A, Simone Anes von ihrer besten Seite zeigen. In der Hauptstadt sowie Ibiza aufgewachsen, entwickelte die DJane schnell ihre Leidenschaft für House und sonstigen elektronischen Klängen. Ihre Gigs führen sie nach Dubai, New York und unzählige Großstädte, wo sie Fashionshows und Privatpartys bespielt sowie mit ihrer Melange aus sexy Vocals und glamourösen Housetunes ausufernde Clubnächte garantiert. Stenz le freak steht also wieder im Zeichen einer exzessiven Partynacht mit allerhand musikalischer Highlights.
Tanzeinlage Breakbeatspecial mit Marten Hörger am 02.10.09 im Café Central in Isny Die Tanzeinlage ruft am 02. Oktober zum Breakbeatspecial in den Club Café Central und garantiert wieder jede Menge elektronische Tanzmusik und ausgelassene Stimmung. Zu diesem Special kündigt sich außerdem hoher Besuch an.
34
Die Rede ist von Marten Hörger - einer wahren Breakbeatgröße. Marten tourt seit Jahren durch die halbe Welt, produziert seit gut zwei Jahren zusammen mit Leeroy Thornhill unter dem Namen Smash Hifi und hat mit dem Stamina Club eine der erfolgreichsten Breakbeat Veranstaltungen Deutschlands ins Leben gerufen. Über die Sommermonate war er weltweit unterwegs, spielte eine Tour durch Australien, legte auf dem weltbekannten Shambhala Music Festival in Kanada auf und produzierte einen Remix für die Dub Pistols aus England. Doch jetzt ist er endlich wieder zurück in seiner Heimat. Mit ihm natürlich die brandneusten Breaksscheiben, die das Café Central am 02. Oktober zum Beben bringen werden. Zusammen mit Tony Casanova, der Mitveranstalter der Tanzeinlage und Masaje, der als Resident bei der Stamina im Douala an den Reglern steht, wird an diesem Abend sicherlich kein T-Shirt trocken bleiben.
Ferris hat eine bisher beispiellose Karriere als Hip Hop Chartstürmer, Schauspieler, Produzent und DJ hingelegt. Seine Alben „Asimetrie“ (1999), „Fertich“ (2001), „Audiobiographie“ (2003), Ferris MC (2004) und die abschließende Werkschau „Düstere Legenden“ (2006) waren nicht nur Dauergast in den deutschen Album Charts, sondern haben darüber hinaus eine ganze MC und Hip Hop Generation geprägt. Die Verleihung des ECHO-Awards im Jahr 2000 und die Kooperation mit Afrob beim gemeinsamen Chart-Hit „Reimemonster“ sind weitere Belege seiner fetten Rap Karriere, die er, für viele überraschend, vor drei Jahren beendet hat. Ferris startete 2006 gemeinsam mit seinem Buddy Marc Deal die „Maniax“ und mit ihren „Porn Electro Grooves“ machten sich die beiden Locos schnell einen Namen als DJs und Producer in der hiesigen Elektro Szene. Ihre Veröffentlichungen „Achtung! Achtung!“ , „Dark City“ und „Plutonium Boy“ erreichten Kultstatus und die Maniax feierten landauf und landab ihre wilden Electro-Parties in den angesagtesten Clubs! Damit nicht genug ist Ferris seit dem Frühjahr 2008 auch ein Deichkind und schon jetzt aus der Band nicht mehr wegzudenken. Beginn: 21.00 Uhr
boa.bar mit dem Plattenpapzt am 03.10.09 im Roxy in Ulm
Mit einer neuen Partyreihe, der „boa.bar“, startet das Roxy in den goldenen Oktober und konnte gleich für die Premiere keinen Geringeren als den Plattenpapzt höchstpersönlich verpflichten. In frühester Jugend vom HipHop-, Funk- und Soul-Virus infiziert, stellte sich der Düsseldorfer Plattenpapzt auf Kosten seines Taschengeldes einen Black Music Fundus zusammen, den er sogleich nach allen Regeln der Kunst über seine Turntables zieht. Nach Supports für Grandmaster Flash und Common 2004 folgen Kooperationen mit zahlreichen Größen des deutschen Rap-Business‘ – darunter auch die Zusammenarbeit mit den Fantastischen Vier und dem Resultat „Sommerregen“, das auf dem Platin-Album des Quartetts „Viel“ zu finden ist. Seitdem veröffentlicht der DJ ein Mixtape nach dem anderen auf seinem 2006 gegründeten Label „Rowdy Records“ und für sein eigenes geplantes Studioalbum scheint keine Zeit. Am 3. Oktober eröffnet der selbst ernannte „Pontifex of Crunk“ die neue Partyreihe des Roxy, deren Titel boa.bar auch in Zukunft exotische wie berüchtigte Acts erwarten lässt. Beginn: 23.00 Uhr
Oktober 2009 www.live-in.net
Meggy‘s Heavy-Rock-Night am 03.10.09 im Turm/Club GoIn in Obergünzburg
Die Meisten kennen sie bereits und wer nicht, wird sie noch kennenlernen: Meggy‘s Heavy-Rock-Night. Am Freitag, 03. Oktober gibt sich Rock-Großmeister Meggy wieder im GoIn die Ehre, um allen Rock und Metalfans musikalische Delikatessen um die Ohren zu hauen. Dabei legt der Chef von Rockabend-Concerts vor allem Wert auf Abwechslung. Und so ist es nicht verwunderlich, dass es bei
dieser Heavy-Rock-Night auch Songs zu hören gibt, die weniger bekannt sind. Aber natürlich dürfen auch dieses Mal alte Gassenhauer und brandaktuelle Neuerscheinungen nicht fehlen. Ein Potpourri aus allen Stilrichtungen des Rock und Metals darf also erwartet werden. Einlass in den Rockhimmel bzw. -turm wird ab 20.00 Uhr gewährt.
Mixture Deluxe meets Desperados Hot Nights am 09.10.09 im Parktheater in Kempten
Neben dem schmackhaften Gebräu aus Partybreaks, Classics, Hip Hop, R‘n‘B und House - gemixt von den Lokalmatadoren DJ Smart & DJ Craxx - sowie dem allzeit beliebten „Mix it Up“ Special, bei dem jeder Gast nach einer kleinen Suche einen Longdrink for free erhält, bietet die Mixture Deluxe erneut etwas ganz Besonderes: So lädt dieses Mal wieder Desperados zur ultimativen „Desperados Hot Night“ ein. Die Party Tour für alle Nachtschwärmer und außergewöhnliche Typen, zieht wieder durch die angesagtesten Clubs und Diskotheken
Deutschlands und stattet auch dem Parktheater einen Besuch ab. Heiß und sexy sind hier nicht nur die Gäste, sondern auch die Promogirls und -boys von Desperados, die sich so erotisch durch Bars, über Floors und vor Kamerateams bewegen, dass die Linsen beschlagen! Jeder, der die wilde, ungezähmte Party mitfeiert, kann sich außerdem filmen lassen und sich somit auf www.desperados.tv verewigen! Also nicht versäumen und beim Tattoo-Künstler den individuellen Look abholen oder einen von vielen Direktgewinnen abstauben!
World Music Night am 09.10.09 im Kaminwerk in Memmingen Afrikanischer HipHop trifft südamerikanischen Reggae, indische Klänge mischen sich mit Soul und Funk. DJ El Navigante und DJ Hops treffen am 09. Oktober im Kaminwerk den Nerv der World Music Gemeinde. Doch keine Angst - bei der World Music Night begegnen sich im Kaminwerk nicht die Öko- mit der Müslifraktion. Seit Beginn der World Music Night treffen sich im Memminger Kulturzentrum Leu-
te, die nur eines wollen: Tanzen zu andern Klängen. Wer also keine Lust mehr auf charttaugliche Einheitsproduktionen hat, die sich nur noch durch die chirurgisch veränderte Körbchengröße der diversen Pop-Sternchen unterscheiden, der sollte sich am Freitag, 9. Oktober ab 21.00 Uhr im Kaminwerk einfinden. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 3,- Euro und eingelassen wird um 20.00 Uhr.
boa.bar mit Sepalot & DJ Rampa am 10.10.09 im Roxy in Ulm
Die zweite Ausgabe der boa.bar im Ulmer Roxy kommt schon wieder mit wuchtigen Acts um die Ecke, denn Blumentopfs Sepalot & DJ Rampa werden ihr Publikum per Plattenteller gewaltig aufmischen. Egal ob Sepalot ein HipHop/Urban Sets oder eines seiner Electro Sets spielt, er ist bekannt dafür sein Publikum auf eine Reise zu schicken - ohne Jetlag. HipHop mit einer Prise Electro oder Electro mit der Seele des HipHops - je nach Blick-
winkel. Als DJ tourt er weltweit, über Johannesburg nach Moskau und von Sydney bis Bolivien, denn sein Sound fühlt sich weltweit zu Hause. Mit „Blumentopf“ veröffentlichte er zwei Top 10 Alben, zwei Top 20 Alben und zahlreiche ausverkaufte Tourneen führten ihn unter anderem nach Beirut, Aman, Kairo oder Alexandria. Support bekommt Sepalot am 10. Oktober bei der boa.bar im Roxy von DJ Rampa, Freiburgs angesagtestem Kulturexport. Beginn: 23.00 Uhr
Oktober 2009 www.live-in.net
35
Clubbing Ladies Night am 03.10.09 im Pitú/Memmingen Traditionsgemäß findet auch am ersten Samstag im Oktober wieder die Ladies Night im Club Pitú statt. In gewohnter Manier werden hier erneut die Ladies mit einem RundumVerwöhnprogramm versorgt, das keine Wünsche offen lassen dürfte. Neben dem obligatorischen Getränkegutschein über 30,- Euro sorgt die GoGo Men Performance für optische Anreize und eine ausgelassene Partystimmung. Abgerundet wird das Ganze mit feinsten House & Clubtunes von den DJ Olli Verón (Paradise Club, Mykonos) im Mainfloor und DJ Bounce im Red Room, der in Sachen Black-Music wieder ein gutes Händchen beweisen wird. Beginn ist ab 22.00 Uhr.
Moonchild Club 02.10.09 Club GoIn/Obergünzburg Die Moonchild - die Partyreihe, die elektronische Musik in all ihren Spielarten präsentiert - hat sich längst zu einem Publikumsmagneten etabliert und zieht seit über 5 Jahren die Elektrogemeinde aus nah und fern an, wie Motten das Licht. Nun lädt die Elektroreihe ab sofort jeden ersten Freitag zum Moonchild Club in den Turm des Obergünzburger Clubs GoIn. Premiere ist am 02. Oktober, wo DJ El Fabio und die ElectroHippies immer im Wechsel für das perfekte Soundgefüge sorgen. Ab 22. Uhr öffnen sich die Pforten des Turms und präsentieren alles, was die Moonchild so beliebt gemacht hat: Trance, Progressive House und Psy. Also anschnallen, abheben und die Reise zum Mond genießen, denn: It‘s Moonchild-Time!
Hot‘n Crazy Party pt. 5 10.10.09 Club GoIn/Obergünzburg
Die Hot‘n Crazy Party im GoIn geht am Samstag, 10. Oktober in die bereits 5. Runde - und wie der Name schon sagt, lautet das Motto auch dieses Mal wieder: je verrückter - um so besser. So kann man sich bei der Hot‘n Crazy Party mit seinen abgefahrensten Klamotten einmal so richtig in Szene setzen. Ob Glamour, Plateau, Mini, Lack oder Leder - alles ist hier erlaubt. Doch nicht nur das Styling der Partypeople ist an diesem Abend heiß, sondern auch die Gogo‘s, die mit ihren Dance Performances die Stimmung ordentlich anheizen. In gewohnter Manier werden sie dabei von den DJs des Clubs mit Mixed Sound tatkräftig unterstützt. Aber auch auf den Parallelfloors geht es bei der Hot‘n Crazy hoch her, wo die komplette musikalische Bandbreite von Rock, House bis HipHop abgefeuert wird. Wer zudem im Mini (max. 30 cm) oder im Lackoutfit erscheint, erhält freien Eintritt. Einlass 21.00 Uhr
Semester Opening Party
15.10.09 im Parktheater in Kempten Wie jedes Semester präsentiert die studentische Gruppierung Ju.M.P. e.V. am 15. Oktober die legendäre „Semester Opening Party“ im Kemptener Parktheater und begrüßt damit gleich zünftig die neuen Kemptener Studenten der Fachhochschule. Wie gewohnt heftig wird’s also an diesem Donnerstag, wenn die DJs F`n´D und Don Promillo alles geben und die Floors mit bestem Partysound zum Beben bringen und selbstverständlich die Gäste gleich mit. Als Specials gibt es „Welcome Shots“, um gleich richtig in die Nacht zu starten. Los geht’s um 22.00 Uhr. Karten gibt’s ab dem 12. Oktober für 4,- € im Vorverkauf in der Mensa der FH Kempten, Eintritt an der Parktheater-Abendkasse kostet 5,- Euro.
36
„Ich freu mich jetzt schon auf den Tag, wo zum ersten Mal die Lichter angehen“ Die Lage für den Club direkt neben dem Forum Allgäu ist allem Anschein nach perfekt, oder wie seht ihr das?
Grand Opening der alten Postkantine in Kempten voraussichtlich im November
Doro: Natürlich, wir hätten uns keine bessere Lage wünschen können. Am Forum ist immer sehr viel los und das wünschen wir uns für unseren Club auch.
Seit Monaten wird in den Räumlichkeiten der alten Postkantine, direkt neben dem Forum Allgäu in Kempten, gehämmert, genagelt und geschraubt, was das Zeug hält. Anfangs fragten sich Viele, was hier wohl entstehen mag, doch mittlerweile dürfte dieses Geheimnis längst gelüftet sein. Die Kantine wird zu einem Club umgebaut, der in Zukunft das Kemptener Nachtleben bereichern soll. Schon seit Langem steht die Postkantine im ehemaligen Telekomgebäude leer und Gerüchte rankten sich um die Frage, ob hier tatsächlich irgendwann ein neuer Club eröffnet werden soll. Und in der Tat wird dies schon bald der Fall sein, wie uns der Betreiber Dieter Fergg bestätigte. So soll die Location voraussichtlich im November eröffnen und dann einen Ort bieten, wo man Tanzen, Feiern und Spaß haben kann. Im Interview konnten wir aus den künftigen Clubbetrei Doro und Dieter, noch ein paar Informationen zur kommenden Eröffnung herauskitzeln - obwohl sich beide noch bewusst etwas bedeckt hielten und uns einige Antworten schuldig blieben. Hallo Dieter und Doro, bald soll es ja so weit sein und ihr eröffnet die neue Nightlife-Location in der ehemaligen Telekomkantine in Kempten. Wie gehen denn die Umbaumaßnahmen voran? Doro: Alles in allem kommen wir gut voran. Bei einem Umbau in dieser Größenordnung gibt es immer wieder Überraschungen, doch wir haben sehr gute Firmen an unserer Seite und wir selbst packen natürlich auch gern mit an, damit wir unserer Eröffnung schnell näher kommen. Dieter: Also die Umbaumaßnahmen sind voll im Gange und so wie es im Moment aussieht, sind wir ab November am Start. Wie kam es eigentlich zu der Idee, einen neuen Club in Kempten zu eröffnen? War das eher Zufall oder habt ihr gezielt nach einer Location gesucht? Dieter: Ja das war eigentlich eine ganz lustige Geschichte. Gezielt gesucht habe ich gar nicht. Ich war irgendwann mal 2006 im Forum Allgäu unterwegs und bin dann zum Seitenausgang raus. Ich bin die Treppe im Gedanken runtergestolpert und da ist mir die alte Postkantine zum ersten Mal so richtig aufgefallen. Ab da wusste ich, dass ich das machen will... Gab‘s denn auch Stolpersteine oder lief bei der Umsetzung eures Vorhabens bis jetzt alles, wie am Schnürchen? Dieter: Es gab Einiges, das nicht auf Anhieb gepasst hat, aber der Wunsch dieses tolle Objekt zu einer neuen und vielleicht auch besonderen Location zu machen, hat einfach immer überwogen. Und jetzt, wo wir voll dabei sind, waren diese 3 1/2 Jahre eigentlich ein Leichtes, obwohl ich oft einfach aufgeben wollte.
Dieter: Ja genau. Es muss mitten in der Stadt sein und meiner Meinung nach ist auch der obere Bereich, aufgrund der großen Fenster, einzigartig. Ich freu mich jetzt schon auf den Tag, wo zum ersten Mal die Lichter angehen, die Leute oben tanzen und Spaß haben. Auf was darf sich die Allgäuer Partyfraktion denn freuen, wenn der Laden erstmal geöffnet hat? Gibt es unterschiedliche Floors, wie sieht das Musikprogramm aus und was wird noch alles geboten? Dieter: Was ich schon verraten kann, ist, dass es insgesamt zwei Floors geben wird. Über den Rest halte ich mich noch gezielt zurück, es wird aber einiges geboten sein. Doro: Wir haben uns viele Gedanken gemacht und es wird auf jeden Fall einige nette Überraschungen für unsere Weggeher geben. Wie Dieter schon gesagt hat, möchten wir nicht zuviel verraten aber es wird eben 2 unterschiedliche Floors mit 3 Bars geben und das Musikprogramm wird auch umfangreich sein. Diverse Bookings sind ebenfalls schon in Planung. Der endgültige Name für die Location stand bis zum Redaktionsschluss noch nicht fest. Ihr habt euch für die Namensgebung ja etwas ganz Besonderes einfallen lassen, stimmt‘s? Dieter: Stimmt, doch eigentlich ist die ganze Aktion aus der Not heraus geboren worden. Weil uns einfach kein Namen eingefallen ist bzw. wir uns für keinen entscheiden konnten, haben wir über Radio Galaxy die Allgäuer aufgefordert uns Namensvorschläge zu schicken. Ich hätte nicht gedacht, dass das so ein Hit wird, denn wir haben so viele richtig gute Vorschläge bekommen - einfach super. Doro: Vier Wochen lang konnten Namensvorschläge abgeben werden, um uns bei der Namenssuche zu unterstützen. Mit einer so guten Resonanz auf diese Aktion hätten wir niemals gerechnet, es wurden über 400 Namen vorgeschlagen und wir möchten uns bei euch allen für diese tolle Unterstützung bedanken. Wir haben gehört, dass der Einlass in den Club erst ab 21 Jahren ist. Ist diese Information richtig und warum habt ihr euch für diese Altersregelung entschieden? Doro: Ja das stimmt, wir haben uns einige Gedanken über dieses Thema gemacht und uns bewusst dafür entschieden, doch es wir auch Abende geben für die diese Regelung nicht gilt. Habt ihr eigentlich schon Erfahrungen in der Gastronomie oder springt ihr hier einfach ins kalte Wasser? Doro: Nein, in der Gastronomie haben wir beide schon Erfahrung und wollten nun in eine andere und neue Richtung gehen. Einen Club zu machen wird eine neue Herausforderung, auf die wir uns sehr freuen. Dieter: Wie ja viele wissen, war ich jetzt 20 Jahre im Times - in meinem Wohnzimmer, wie ich immer sage - und jetzt war es einfach mal Zeit für etwas Neues.
Oktober 2009 www.live-in.net
Hasch a Fyah? longside Dancehall Inferno Part 15
feat. Million Stylez am 10.10.09 im Club Rehbock in Nesselwang
Bei der 15. Ausgabe von Hasch a Fyah? begrüßen die Organisatoren wieder einmal einen internationalen Star der Reggae Szene. Million Stylez aus Schweden wird am 10. Oktober 2009 im Club Rehbock in Nesselwang sein Talent zum Besten geben. Nachdem seine Anfänge eher von Hip Hop geprägt waren, erkannte Kenshin Irya aka Million Stylez im Alter von 18 Jahren die Liebe zur Reggae Musik. Seitdem perfektionierte er seine Gesangskünste und begann die ersten Tunes aufzunehmen. Sein erstes Album „From a Far“ veröffentlichte er im Jahr 2007. Seitdem werden seine Tunes von sämtlichen Soundsystems auf der ganzen Welt gespielt. Ebenso bereicherte er so manche Dubbox, wie zum Beispiel von Sentinel, David Rodigan oder Mighty Crown. Sein wohl bekanntester Hit „Miss Fatty“ lief in einigen Radiostationen auf „heavy rotation“. Man darf sich also auf feinstes Dancehall Entertainment im Club Rehbock freuen. Das Warm-up und die Aftershowparty übernimmt wie gewohnt die Hasch a Fyah? Soundmachine. Einlass ist um 21.00 Uhr bei einem Eintritt von 8,- Euro.
Pure mit Sassy Pandez am 16.10.09 im Parktheater in Kempten Wie immer dreht sich auch am Freitag, 16. Oktober bei Pure im Parktheater wieder alles um Hip Hop & R‘n‘B - jedoch wird dieses Mal auf zwei Floors bis in die Morgenstunden gefeiert! Grund dafür ist der Geburtstag von Parktheater Resident und Betreiber der VibrA DJ School Kempten „DJ Smart“, der sich die Gelegenheit nicht nehmen lassen wollte und zusammen mit seinem Teamkollegen „DJ Crypt“ das neue Studio des Parktheaters unsicher machen wird! Bekannt als das „Famous Deck Team“ und erholt vom weltbekannten „HipHop Kemp“ in der Tschechei, zu dem rund 20.000 Besucher reisten, liefern die beiden Vollblut DJs mit einem Mix aus Funk, Soul, 80ies und True School Hip Hop auf vier Decks eine unglaubliche Show ab, während im Mainfloor die vom MAXIM Magazin gekürte „Sexiest DJ in the World“ Miss „Sassy Pandez“ aus London mit feinsten Hip Hop, R´n`B, Reggaeton und Dancehall Tunes ihr Können unter Beweis stellen wird! Sie legte auf der Eröffnungsfeier für Nelly´s Kollektion „Apple Bottoms“ auf und wurde nach einem 5-Stunden-Marathon nicht nur die schönste DJane der Welt, sondern auch „die Beste“ genannt! Sassy Pandez ist dabei längst kein ungeschriebenes Blatt mehr und auf den angesagtesten und exklusivsten Events rund um den Globus, hinter den Decks zu sehen! Die Highlights sind beispielsweise die Maxim Partys u.a. in New York und im Pacha London, MTV Grind in Singapur, die Formel 1 Grand Prix Fashion Party in Bahrain oder die Album-Release Party von „Fat Joe“. Sassy spielte außerdem für Stars wie Eminem, Lil´Kim, Mobb Deep, Mos Def, Beyonce und Nas und war offizielle DJane beim „MC Hip Hop Battle All Star Weekend“ in Houston/Texas!
Oktober 2009 www.live-in.net
37
Clubbing
PUNX up the Volume!
Superstar-DJ & Produzent
Moguai live bei Devils of Love am 10.10.09 im Parktheater in Kempten
müde, sich immer wieder neu zu erfinden und gleichzeitig als feste Konstante im Musikgeschäft allen Stürmen zu trotzen. Wie gelingt ihm das, während andere Schwierigkeiten haben, den Kopf über dem Wasser zu halten? Ohne Frage liegen seine Wurzeln im Techno. Aber er hat sehr früh die musikalischen Scheuklappen hinter sich gelassen und vor allem interessante, überraschende Musik ausgesucht und gespielt - und auch produziert - die nicht so leicht in Schubladen zu pressen war. Das hat ihn unabhängig von Trends gemacht. Das gibt ihm jetzt die Freiheit, seine Vorstellungen von Clubmusik noch weiter zu drehen und zu spinnen. Punx Up The Volume bringt den Stand der Dinge - so, wie er sich für ihn im Moment darstellt voll auf den Punkt. Support erhält Moguai bei seiner Show hinter der gefragtesten Allgäuer DJ-Kanzel von den Devils of Love Residents Oliver Veron und Jox_DJ!
In der Szene wurde schon seit Längerem spekuliert - doch nun ist es fix! Obwohl die HDE-Partycrew in den letzten Jahren im Zuge der Devils of Love Clubbingreihe ja bekanntlich schon einige der weltbesten Acts einfliegen ließ, ist trotzdem noch eine Steigerung drin: Zur spektakulären SeasonOpening Party nach der Sommerpause am Samstag, 10. Oktober wird sich nämlich einer in den frisch renovierten Parktheater-Räumlichkeiten einfinden, der mehr als ein fantastischer DJ und hinter dem Pult eine absolute Sensation ist. Nicht zuletzt deswegen bringt er bei Megaraves wie der Nature One, SonneMond&Sterne oder Mayday, bei denen er stets als einer der Hauptacts gebucht wird, regelmäßig Zehntausende zum Durchdrehen: MOGUAI (Punx Rec.)!
38
PUNX not dead! PUNX ist lebendiger denn je und präsentiert sich mit der neuen CD-Compilation von Mastermind Moguai in absoluter Höchstform. „Punx Up The Volume“ heißt das gute Stück. Wie die gleichnamige Popdcast-Serie, die seit Monaten unzählige Liebhaber und Fans auf der ganzen Welt hat und schon mit einem Innovationspreis ausgezeichnet wurde. Die Konsequenz aus dem enormen Zuspruch war für den DJ, Produzenten und Kreativkopf Moguai, einen ausgedehnten Mix in Top-Soundqualität nachzulegen, der außerdem besondere Extras bietet: Der Mix beinhaltet etliche eigene Tracks, die es bisher noch nicht zu hören gab. Außerdem wurde viel Wert auf das Artwork und die gesamte Erscheinung dieser Compilation gelegt. Das geht insgesamt alles sehr weit über das hinaus, was viele Leute
bisher unter der Marke “Punx Up The Volume“ gewohnt sind! Moguai hat in den vergangenen Monaten als DJ viele neue Länder bereist und unzählige erfrischende Erfahrungen gemacht. Asien - speziell die Gastspiele in Japan - haben ihn stark inspiriert, in den USA verzeichnet er ein stetig wachsendes Interesse an seiner Arbeit. Und die sieht er längst nicht nur aufs DJing und Produzieren beschränkt. Punx ist nicht nur der Name seines Labels, auf dem er inzwischen in hoher Schlagzahl eigene und spannende Produktionen anderer Künstler veröffentlicht. Punx ist ein Lifestyle, ein Lebensgefühl. Die Grundlage ist natürlich die Musik. Daraus entsteht dann aber noch viel mehr. Unübersehbar für alle, die sich für moderne Clubmusik interessieren, ist vor allem eines: Moguai wird nicht
Für die “Entjungferung“ des erst kürzlich neu eröffneten und komplett re-designten zweiten Floors wird sich kein Geringerer als DJ Andrew Clark mit seinem gefragten Party-Label Balearic Beats verantwortlich zeigen. Dass der gute Mann sich bestens mit den extravaganten Wünschen des Partyvolkes auskennt, beweist er mittlerweile seit mehr als 17 Jahren. Egal ob bei Season-Openings in ganz Europa oder in der weltweiten Clubszene (u.a. Concorde Club Los Angeles), Andrew Clark weiß genau, wie er die tanzende Meute zum Ausrasten bringt! Speziell 2009 ist sein Jahr, denn nicht ohne Grund wurde er von Roland Emmerich für dessen After-Oskar-Prämierungsparty in Hollywood gebucht. Derzeit produziert er den offiziellen Song für die WM 2011, was ihm den absoluten Durchbruch bescheren dürfte! Vorab gibt’s Andrew Clark und Balearic Beats nur exklusiv bei Devils of Love im Parktheater! Absoluter Highlight-Charakter also!
PRE-PARTY im STENZ
Der hoch motivierte Teil der Partycrowd trifft sich übrigens wieder vorab in den Räumlichkeiten von STENZ Men-Fashion & Coffee Bar am Forum Allgäu. Ab 16.00 Uhr kann hier zum wiederholten Mal bei reichlich Prosecco sowie leckerem Früchtebuffet die Vorfreude auf den nächtlichen Partyexzess geschürt und das passende Outfit für den Abend ergattert werden. Entsprechende Grooves kommen aus den Plattensammlungen der DoL-Residents sowie diverser Gast-Acts!
Oktober 2009 www.live-in.net
Neu in Kaufbeuren
Crystal-Club HipHop, R‘n‘B oder House einmal ganz anders erleben, können alle Nachtschwärmer ab sofort im Crystal-Club, der neuen Top-Location in der Sudetenstraße 12 in Kaufbeuren (direkt neben McDonalds). Hier lädt die angenehme Atmosphäre, die ausgewählte Musik und das freundliche Personal ab sofort zum ausgelassenen Feiern ein.
Die Türen des Crystal-Clubs öffneten sich erstmals am Freitag, 25. September - und dies wurde gleich mit einem der bekanntesten DJs Deutschland gefeiert: DJ Tomekk. Zusammen mit seinem MC Trooper aus Berlin heizte Tomekk bei der Eröffnung den Partypeople mächtig ein! Ein gelungener Auftakt also, an dem nun angeknüpft wird, denn das nächste Event mit einem Top DJ steht ebenfalls schon fest. Am Freitag, 23. Oktober ist DJane Ayleen aus Stuttgart im Crystal-Club zu Gast, die u.a. auch schon als Tour-DJ für Lil Jon für Furore sorgte. Ganz nach dem Motto Black vs. House wird Ayleen alle Register ihrer Kunst ziehen und den Club samt seinen Gästen mit ihrem ausgewählten DJSet begeistern. Nicht vergessen sollte man die Resident DJs des Crystal Clubs, die jeden Freitag exklusiv Black- u. House-Music auf die Plattenteller legen. Allen voran sei hier DJ DaRock zu erwähnen, der sich durch seine Zusammenarbeit mit DJ Kool, Joe Budden, DMX, DJ Whoo Kid, Kool Savas, Fatmann Scoop oder G-Unit bereits überregional einen
Namen erarbeitet hat. In diversen Augsburger Clubs, wie dem 2Club oder Park Lounge sowie in ausgewählten Locations in der Schweiz konnte man sich von seinen Sets bereits überzeugen - und nun ganz neu auch im Crystal Club. Aber auch der Newcomer DJ LtodaZ, der bis jetzt seine Erfahrungen in kleinen Clubs, wie u.a. dem Remix-Club in Marktoberdorf sammelte, wird als Resident im neuen Kaufbeuerer Club hinter den Turntables stehen und sein Können unter Beweis stellen. Aber auch die Ü25-Fraktion wurde bei der Konzeptionierung des Clubs nicht vergessen. In der Retroarea spielt DJ Balu die Hits von heute, den 70iger, 80iger, 90iger und lädt zum Tanzvergnügen in den gemütlichen Retround Bistrobereich ein.
Der Betreiber des Crystal-Clubs arbeitet mit vielen anderen Diskotheken deutschlandweit und mit einer großen amerikanischen Agentur zusammen. Dadurch werden hier regelmäßig Stars wie Lumidee, Unk, Franchize Boyz, Fatman Scoop, Pitbull oder Busta Rhymes zu Gast sein aber auch nationale Größen sind künftig im Crystal-Club live zu erleben. Zu diesem Zweck wurde auf der Homepage des Clubs ein Online-Voting eingerichtet, bei dem jeder abstimmen kann, welcher Act nach Kaufbeuren geholt werden soll. Das gesamte Programm des Crystal Clubs findet ihr natürlich ab sofort immer im Allgäu Live In oder auf www. crystal-kaufbeuren.de.
• 2 floor s • 3 Bars • dance & l
ounge
Your
place
... in Kemptens neuer Location ab November 2009
to be ...
(ehemalige Telekomkantine | gegenüber Forum)
s unter: o f n I r h e M
ww
Oktober 2009
Anzeige_LiveIn2.indd 1
www.live-in.net
n.de
mpte e k n o i t a w.loc
21.09.2009 20:57:51 Uhr
39
Clubbing Rhymes & Styles mit
Das Bo & Chris Nix
17.10.09 Club Rehbock/Nesselwang
Ein weiterer Top-Act der deutschen Hip Hop Szene kommt am 17. Oktober in den Rehbock nach Nesselwang: Das Bo & Chris Nix. Diese beiden werden dem Publikum mit fetten Hip Hop Beats ordentlich einheizen. Wer kennt Das Bo nicht? Der Hamburger Vertreter des deutschen Old-School Hip Hops startete seine Karriere 1996 mit dem HipHop Duo Der Tobi & Das Bo. Zwei Jahre später gründete er zusammen mit DJ Coolmann und Marcnesium Fünf Sterne Deluxe, die 1998 mit ihrem Album „Sillium“ eine Bombe in der HipHop-Landschaft zündeten und veröffentlichte 2000 seinen Smash-Hit „Türlich Türlich“. Ebenfalls 2000 kam das lang ersehnte Album „Neo.Now“ mit den Singles „Ja, Ja...deine Mudder“ und „Die Leute“ der Fünf Sterne auf den Markt. 2008 produzierte er zusammen mit „Chris Nix“ sein Album „Dumm Aber Schlau“ und im Februar 2008 vertrat er mit der Single Ohne Bo seine Heimatstadt Hamburg beim Bundesvision Song Contest bei welchem er den 12. Platz belegte. Anschließend feierte er damit seinen zweiten Charthit. Das Bo scheint sich im Allgäu sichtlich wohl zu fühlen, denn es ist schließlich nicht das erste Mal, dass er hier die Party rockt! Man darf also gespannt sein, welche musikalischen Leckerbissen er dem Rehbock-Publikum am 17. Oktober auftischen wird. Einlass: 21.00Uhr
boa.bar mit dem Pow Pow Movement
am 17.10.09 im Roxy in Ulm
Auch die dritte Ausgabe der boa.bar hat es in sich. Keine Geringeren als das Pow Pow Movement spielen wieder einmal im Roxy auf und sind ja schon längst bekannt dafür, die Halle zum Kochen zu bringen. In der Tradition der guten alten jamaikanischen Soundsystems haben sich die fünf Kölner Party-Garanten bereits in den 80ern den sonnigen Vibes verschrieben und konnten sich nach zahlreichen Südseereisen an die Spitze der deutschen Sound System-Liga spielen. Zwar ist das Pow Pow Movement dadurch schon viel herumgekommen, doch ins Ulmer Roxy kommt man immer wieder gerne. Und dort soll die Massive auch am 17. Oktober wieder mit einer Überdosis Reggae, Ska und Dancehall geimpft werden. Beginn: 23.00 Uhr
40
e i l i a B n e r Dofathre Guru Josh Project live Am Samstag, 10. Oktober meldet sich der Partytempel-Reutte aus der Sommerpause und pünktlich zu seiner Jahresfeier zurück. Genau vor 3 Jahren startete hier das erste Event und das wird nun mit einer großen Geburstagsparty würdig zelebriert. Extra dafür haben die Veranstalter weder Kosten noch Mühen gescheut und mit Darren Bailie of the Guru Josh Project ein Meister seines Fachs an Land ziehen können. Berühmt wurde Darren Bailie und das Guru Josh Project mit dem Hit „Infinity 2008“, der rekordverdächtige 45 Wochen in den Charts vertreten war und zum absoluten Sommerhit avancierte. Er schaffte es auf die Bühne von „The Dome“ bei RTL2, durfte vor einem Millionenpublikum die legendäre Silvesterparty am Brandenburger
am 10.10.09 in der KlauseArena in Reutte
Tor in Berlin kurz vor Mitternacht beschallen und zählt zu den erfolgreichsten DJs und Produzenten weltweit. Seine aktuelle Single „Protect Your Mind 2009“ ist ein Cover des Titelsongs von Braveheart, mit der er auch 2009 die internationalen Charts stürmte. Neben Darren Bailie dürfen sich die Gäste der KlauseArena aber auch noch auf viele weitere Specials bei dieser Jubiläumsparty freuen, die erst um 4.00 Uhr endet. So stehen beispielsweise abgefahrenen Danceperformances, eine atemberaubende Mega Feuer & Lasershow sowie zahlreiche Getränkeaktionen auf dem Programm. Außerdem wird ab 22.30 Uhr eine Autogrammstunde mit Darren Bailie eingerichtet, während Resident DJ Tomix das Warm-up übernimmt und die Partypeople schon ein Stück in Richtung Siedepunkt führt.
am 24.10.09 im Parktheater in Kempten Am Samstag, 24. Oktober herrscht wieder Hochspannung im Kemptener Parktheater, denn da steht eine neue Ausgabe der elektrifizierenden Partyreihe Ballhouse an, die wieder treibenden House & Elektro Beats, exklusive Walking Acts und schrille Performances vereint. Als Star Act wird dieses Mal DJane und Model Hanna Hansen für „High Voltage“ sorgen. Die internationale Partyszene und namhafte Designer haben doppeltes Glück: Hanna Hansen bringt nicht nur das tanzwütige Publikum in den angesagtesten Clubs zum Rocken, sondern sieht dabei auch noch hervorragend aus! Mit ihrem Sound gibt Hanna als DJane den Ton an, mit ihrem perfekten Aussehen präsentiert sie als Model die Kollektionen weltweit bekannter Top Designer. Die aktuelle Poodlebag Kampagne, sowie Auftritte im Fernsehen und bei hochkarätigen Fashion Shows im In- und Ausland (u.a. D&G, Prada, MaxMara) sind nur
einige Beispiele der Modelkarriere der ehemaligen Vize Miss Deutschland. Doch auch musikalisch geht es für Hanna die Karriereleiter steil bergauf: mit ihrem unverwechselbaren Sound aus Vocal- & Techhouse hat sie als DJane bereits in den vergangenen Jahren die Clubszene innerhalb und außerhalb Deutschlands aufgemischt. Unter den namhaften Partylocations sind unter anderem das P1 in München, sowie der für nur zwei Monate im Jahr exklusiv geöffnete Palais Club in Cannes. Mit Musik und Modeln zeigt uns Hanna Hansen die schönsten Seiten ihres Lebens - als ehrgeizige, talentierte Frau bringt Hanna beide Welten gefühlvoll in Einklang. Mit Charme, Leidenschaft und Professionalität auf höchstem Niveau.
Oktober 2009 www.live-in.net
Wir Gratulieren...
Clubbesitzer Robert Schwalb, kurz „Robbie“, lässt es sich auch heuer nicht nehmen und feiert am 17. Oktober mit seinen Gäste erneut seine exzessive Geburtstagsparty im Memminger Pitú Club.
gehen - die Ladies das kleine Schwarze und die Boys halt irgendwie cool aber auf jeden Fall schwarz! Denn für alle gilt an diesem Abend „Black & Beauty“ und so wünscht sich das der Gastgeber nun mal.
Robbie‘s Birthday Partys sprechen für sich und eigentlich muss man an dieser Stelle keine unnützen Worte verlieren. An besagten Abend werden wieder Gäste von nah und fern erwartet, um an diesem Spektakel, das dieses Mal unter dem Motto „Black & Beauty zelebriert wird, teilhaben zu dürfen. Wer nun fälschlicherweise eine Black-Beat-Party vermutet, ist auf dem Holzweg. Das Motto bezeichnet lediglich den Dresscode, denn alle Gäste sollen an diesem Abend Teil des Events sein. Die Devise lautet also die schicken schwarzen Klamotten aus dem Schrank holen und zur B-Day-Party
Doch der Hammer kommt zum Schluss: Als Birthday-Special erhalten die ersten 100 in schwarz gekleidete Gäste alle Getränke bis 1.00 Uhr for free! Musikalisch zeigen sich übrigens DJ und Produzent „Voodoo“ (Ministry of Sound/Space Ibiza) und Olli Verón (Paradise Club, Mykonos) verantwortlich. Ein wirklich heißes Duo, dass die Partyfraktion mit feinstem House und harten Beats zum Rocken bringen wird. Im kleinen Floor gibt es feinsten Black von und mit DJ Bounce (Dj League). Start der Veranstaltungen ist um 22 Uhr und eingeladen ist natürlich jeder der Spaß am Feiern hat.
Kojoten Party am 17.10.09 im GoIn in Obergünzburg
Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen - doch keinesfalls die beliebte Partyreihe im GoIn. Inzwischen weit über die Grenzen des Allgäus hinaus bekannt, pilgern regelmäßig unzählige Kojotinnen und Kojoten in den Obergünzburger Club, um der Kojoten Party beizuwohnen und gemeinsam zu heulen. Auf insgesamt 3 Floors wird am 17. Oktober also wieder ordentlich was los sein, wenn die heißen GoGo‘s auf der
längsten Allgäuer Bar ihre Show darbieten. Dabei sind die GoIn DJs wieder im Dauereinsatz und liefern coolen Sound von Disco, Rock, RnB, HipHop und Black. Verschieden Highlights, wie eine Mega Light Show mit Musik und Dance-Performances der Spitzenklasse sind natürlich ebenso Pflicht, wie die verschiedenen Getränkespecials, die alle Kojoten dieser Welt auf ihre Kosten kommen lassen. Die Türen öffnen ab 21.00 Uhr.
Neu!
2. Oktober :
am 06.11.09 im Parktheater in Kempten Bist Du tanzbar? Diese Frage stellte sich auch die Event-und Künstleragentur „Eventist“ aus Kempten und kündigt, nach der erfolgreichen Corona Beachparty, nun ein neues Partyereignis an, das Anfang November im Kemptener Parktheater stattfinden wird. Hier wird der Fokus auf das wichtigste Standbein einer ausgelassenen Nacht gerichtet: das Tanzbein. So kommt alles auf die Plattenspieler, was „tanzbar“ ist - von den 60ies bis heute, von
Classics bis House - hier wird nichts ausgelassen. Während im Nebenraum des Parktheaters alle Freunde der elektronischen Musik voll auf ihre Kosten kommen und zusammen mit „DJ Alfredo di Santo“ zu den treibenden House-Klängen springen, werden im Hauptraum die „Mash-Up Rockazz“ für einen abwechslungsreichen Sound sorgen! Alle weiteren Infos zu dieser Party bekommt ihr natürlich in der Live In November-Ausgabe.
Oktober 2009 www.live-in.net
www.clubgoin.de
Ab jetzt jeden 1. Freitag im Monat !
3. Oktober :
MOONCHILD CLUB
Meggy´s
im
Heavy-Rock-Night
10. Oktober : 17. Oktober : ! Hot GoGo´s
31. Oktober : Einlass jeweils ab 21 Uhr !
Jeden Donnerstag Allgäuer Rock- und Partynacht !
41
Clubbing n:
ntiere lobby präse club & new cuba libre
I
BACARD
B CLUH T NSIAG 24/10/09
LGÄU BIG BOX AL
gonese e r f a c lu j d italy) (nr. 1 from
Cuba Cuba Libre Libre Club Club & & New New Lobby Lobby präsentieren: präsentieren:
Bacardi Club Night am am 24.10.09 24.10.09 in in der der bigBox bigBox Allgäu Allgäu
Nach dem riesigen Erfolg der Bacardi Club Night im Jahr 2005 war die Nachfrage nach dieser Party so groß, dass sich jetzt das Cuba Libre und die Lobby zusammengetan haben, um diesem Wunsch nachzukommen. Am Samstag, 24. Oktober ist es endlich so weit und nach 4 Jahren Abstinenz wird in der bigBox Allgäu erneut die Bacardi Club Night mit dem italienischen Star-DJ Luca Fregonese steigen. Zum ersten Mal wurde die Bacardi Club Night 2005 ins Leben gerufen und konnte mit einer ausverkauften bigBox Allgäu einen durchschlagenden Erfolg verzeichnen. Zahlreiche Stimmen wurden laut, die sich für eine Wiederholung aussprachen und nun auch erhört wurden. Am 24. Oktober öffnen sich somit wieder die Tore der Kemptener Konzert- und Veranstaltungshalle für die 2. Ausgabe der Bacardi Club Night, die mit Luca Fregonese, dem italienischen House-DJ Nr. 1, aufwarten kann. Unterstützt wird dieser von DJ Sir Sri aka Basri, der mit seinen Sets in ganz Deutschland in Österreich und der Schweiz für Furore sorgt. So war er schon mit Größen wie Grandmaster Flash, Kurtis Blow, Public Enemy, Afrob, Turntable Rockers, Stylewarz
dj sir sri (the voice
design by gl2.de
Einlass ist bereits um 21.00 Uhr für 8,- Euro Eintritt an der Abendkasse bzw. für 7,- Euro im Vorverkauf (Cuba Libre Club, New Lobby und bigBox Allgäu). Ladies, die zwischen 22.00 Uhr und 23.00 Uhr erscheinen, erhalten freien Eintritt.
Wieder geöffnet:
Die Sonderbar am 24.10.09 in der Brauereigastin Kempten! stätte Zum Stift in Kempten
Die
... ist wieder da !!!
Mit gei ler Roc km usi c „Liv e-E ven ts“ Ge trä nke spe cia ls – „Ha ppy Hou rs“ leck ere Sna cks u.v. m… .
Montags:
11.00 - 01.00 Uhr
17.00 – 21.00 Uhr Afterworkparty, günstiges für den kleinen Hunger, Gedeck 0, 5 l Bier & 1 Gespritzer 4.- €
Dienstags:
Ruhetag !!!
Mittwochs:
11.00 - 01.00 Uhr
Donnerstags:
11.00 - 01.00 Uhr
Freitags:
11.00 - 04.00 Uhr
Samstags:
15.00 - 04.00 Uhr
Sonntags:
15.00 – 01.00 Uhr
Ladys Day – jede Lady erhält zu Ihrer ersten Bestellung 1 Glas Proseco gratis ! 20.00 -01. 00 Uhr Gothic Night Jägermeister & Wodka gespritzt 1.50 € Rock & Blues Night & Getränkespecials 20.00 - 21.00 Uhr - Wodka gespritzt ........ 1,50 € 22.00 - 23.00 Uhr - Jacky Cola ................... 2,– – € 00.00 - 01.00 Uhr - Captain Morgan Cola 2,– – € 02.00 - 03.00 Uhr - Jägermeister .............. 1,50 € Hard & Haevy Night & Getränkespecials wie am Freitag !!! Gemütlicher Wochenausklang Getränkeaktion nach Ansage !!!
SOnDerBAr - GrABenGASSe 2 - 87435 KemPTen
42
Außerdem wird „The Voice of Ibiza“, Mr. Troiano, die Bacardi Club Night beehren und mit seinen unvergleichlichen Live-Vocals die Stimmung bis ins Unermessliche pushen. Trotz übervollem Terminkalender nahm Troiano die Einladung an und wird direkt aus seinem Stammclub, dem El Divino, nach Kempten eingeflogen. Mit einer Live-Bongo-Performance von einem der besten Bongo-Virtuosen der Schweiz, einer exklusiven Danceshow von Top-GoGo‘s aus Berlin sowie einer atemberaubenden Bigscreen-Videoanimation wird das Programm bei der Bacardi Club Night eindrucksvoll abgerundet.
Mallorca Night Fever mit DJ Chriss Tuxi
luxe) (house de
no y mr. troia b ls a c o v live of ibiza)
oder Freundeskreis - um nur wenige zu nennen - gemeinsam hinter den Tables gestanden und versteht es wie kein Zweiter, die Crowd zu rocken.
Einen echten Grund zur Freude haben seit Anfang September diejenigen, die sich für rockige Klänge, Metal und Gothic begeistern können, denn unter neuer Leitung - jedoch mit altbewährten Namen - hat die Sonderbar ihren Betrieb wieder aufgenommen. Nach einigen Umbaumaßnahmen, wie ein neuer Eingangsbereich und der Sanierung der sanitären Anlagen, kann also wieder in der Kemptener Grabengasse zu rockiger Musik dem Gerstensaft und anderen Köstlichkeiten gefrönt werden. Das musikalische Konzept der „neuen“ Sonderbar beinhaltet aber nicht nur Konservenmusik sondern auch Bands aus dem Rockbereich soll hier künftig ein Podium geboten werden, ihren Sound live zu präsentieren. Die Feuertaufe gab es bereits mit der Band Reggäu, die am ersten Eröffnungstag die Sonderbar mit handfester Mucke beschallten. Musiker und Bands haben ab sofort die Gelegenheit sich ebenfalls für einen Auftritt in der Sonderbar zu bewerben. Aber nicht nur mit Live-Acts soll hier Stimmung aufkommen sondern auch mit geplanten Kickerturnieren, verschiedenen Getränke-Specials und einer überarbeiteten Speisekarte, die demnächst auch einen Mittagstisch beinhalten wird. Einen Blick riskieren sollte man - je nach Gusto entweder bei der Gothic Nacht, die immer donnerstags stattfindet, am Freitag, der ganz im Zeichen von Rock & Blues steht oder bei der Hard & Heavy Night am Samstag, bei der es von 20.00 Uhr bis 03.00 Uhr ständig wechselnde Drink-Specials zum günstigen Preis gibt.
Einmal mehr entbrennt das Mallorca Night Fever in Kempten und die Temperaturen steigen in schwindelerregende Höhe: DJ Chriss Tuxi hat sich erneut angemeldet, um in der Brauereigaststätte Zum Stift am Samstag, 24. Oktober heftige Ballermannstimmung zu verbreiten. Den großen Durchbruch erlebte DJ Chriss Tuxi im Jahre 2000, als er in die Disco „Tux 1“ und zwei Jahre später in das Après Ski Lokal „Hohenhaus Tenne“ nach Hintertux wechselte. In kürzester Zeit wurden seine hervorragenden Leistungen als DJ, Entertainer und Moderator über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt und so wurde er 2005 vom Personalchef des Bierkönigs über die Sommermonate nach Mallorca geholt. Der Bierkönig in der Schinkenstraße ist nicht irgendein Lokal auf der Insel, sondern gilt in der Szene als die Partyadresse Nr. 1! Mit dem Anwachsen des Bekanntheitsgrades kam auch die Idee, eigene Lieder zu produzieren. Dafür hat sich kein Geringerer als der Top Of The Mountains Award Gewinner in der Kategorie „Best Texter“, Erich Öxler, sofort bereit erklärt. So wurde die markante und doch sehr ausgefallene Stimme von DJ Chriss Tuxi mit seinem ersten Lied „In Nomini Party“, auf Anhieb ein Renner auf zahlreichen Partysamplern. Aber auch sein Charthit „Joana...“ mit Peter Wackel darf auf keiner angesagten Ballermannparty fehlen. Es wird also wieder Ausnahmezustand in der Gaststätte zum Stift in Kempten herrschen, wenn es heißt: Bühne frei für Chriss Tuxi. Einlass ist ab 20.00 Uhr.
Oktober 2009 www.live-in.net
k Blac vs.
Halloween Party This is Halloween am 31.10.09 im GoIn in Oberv günzburg Panic at the Disco House am 30.10.09 im Parktheater in
mit Djane Ayleen am 23.10.09 im Crystal-Club in Kaufbeuren
Nach der fulminanten Eröffnung des neuen Kaufbeurer Clubs im letzten Monat mit DJ Tomekk steht nun ein weiteres Highlight im Crystal an: DJane Ayleen gibt sich die Ehre und präsentiert am 23. Oktober DJ Ayleen startete ihre musikalische Karriere eigentlich als leidenschaftliche Tänzerin, die sie 1997 in die Staaten führte. In der New Yorker Club- und Discotheken-Szene entdeckte sie jedoch ziemlich schnell ihre Liebe zu Turntables und Vinyls. Also ging es weg vom Dancefloor auf die andere Seite des DJ-Pults. Zurück in Deutschland sammelte sie mit viel Ehrgeiz die nötigen Erfahrungen, um ein guter DJ zu werden. Legte sich ein Set zu, holte sich ihre ersten Platten und übte, übte, übte. Ihr Fleiß wurde mit einer Residency im Stuttgarter Fatclub belohnt sowie mit regelmäßigen Gigs im Vorprogramm von DJ H2D, einem der bekanntesten Southstyle DJs Deutschlands. Die Erfahrung mit ihm sowie mit anderen DJs, die ähnliche Styles haben, formten sie, brachte ihr Engagements in den besten Clubs Deutschlands ein und festigte in den Jahren danach ihren Ruf, als die meist gebuchte und technisch versierteste nationale DJane der Black Szene. Sie legt derzeit europaweit sowie in Asien, im Mittleren Osten und in Afrika auf und fasziniert das Publikum immer wieder mit der richtigen Auswahl, Scratches und Cuts - und dies gelingt ihr sicher auch im Crystal-Club. Beginn: 22.30 Uhr.
Tanzeinlage
„Berlin Calling“ am 24.10.09 im Club Central in Isny
Bei den keltischen Völkern glaubte man, dass der Samhain (gesprochen Sow-in), der Herr der Finsternis, in der Nacht zum 1. November, seine bösen Geister losschickte, um Menschen zu attackieren. Aus diesem Glauben heraus entwickelte sich über die Jahrhunderte ein gruselig schöner Brauch, der sich auch in unseren Breitengraden immer größerer Beliebtheit erfreut. Auch im GoIn in Obergünzburg ist der 31.10. fest für die Halloween-Party reserviert, bei der sich auf zwei Floors, einer schaurigen Deko und zu passendem Sound gefeiert werden kann. Den ganzen Abend lang gibt es natürlich wieder zahlreiche Getränke-Specials, um sich vor den Dämonen zu schützen. Wer zudem selbst maskiert erscheint, erhält freien Eintritt. Einlass ist ab 21.00 Uhr.
Halloweenparty im Geisterschiff
Kempten
Am Freitag, 30. Oktober heißt es nach einem Jahr Ruhe vor dem Bösen erneut „Nightmare“ im Parktheater! Hier tummeln sich wieder Hexen und Henker, Kobolde und Dämonenbräute auf dem Dancefloor, um zu den herzattackierenden Beats von Herzschrittmacher DJ Direkt a.d.O. ihre doch so lebhaften Tanzbeine schwingen zu lassen! Während Vampirladies genüsslich bunte Hexencocktails schlürfen, geistern Skelette durch das im Jahre 1936 errichtete Lichtspielhaus und die in den Särgen liegenden Verstorbenen drohen noch einmal im monstermäßig schaurig dekorierten Parktheater aufzuerstehen und ihren Unfug zu treiben. Als besonderes „Süßes oder Saures“ haben alle Hexen, Dämonen, Monster, Vampire, Verstorbene und sonstige schreckliche Kreaturen bis Mitternacht freien Eintritt. Damit für diesen Abend die Wangen wieder Farbe bekommen, wird jeder am Eingang mit einer Welcome - Blutspritze standesgemäß eklig empfangen. Und wem das immer noch nicht genug ist, kann sich von der professionellen Maskenbildnerin noch etwas „splattern“ lassen.
am 24.10.09 im Schiff in Bihlerdorf In alter Tradition wird das Restaurant Zum Schiff wieder zum Geisterschiff, wenn sich der Oktober seinem Ende entgegen neigt. Am 24. Oktober jährt sich dieses Ereignis bereits zum 9. Mal und das Haus wird wieder zur Halloweenparty mit Laub, Sträuchern, selbst gebastelten Fledermäusen, Spinnweben und vielen Lichtern liebevoll dekoriert. Dazu gibt’s bis 21.00 Uhr Essen á la Carte aus der Küche, bevor die Party mit DJ bis tief in die Nacht weitergeht.
Halloweenparty am 31.10.09 im Kaminwerk in Memmingen
Halloween im Roxy am 31.10.09 im Roxy in Ulm
Nach 364 Nächten ohne Hexen, Geister und sonstige gruselige Gestalten ist es wieder so weit. Halloween steht vor der Tür und damit auch eine der größten Partys in Ulm. Also nicht wundern, sondern fürchten!
Zu Halloweenpartys sagt der Allgäuer im allgemeinen: „Müaßet ihr au no jeden amerikanischa Dreck nochmache?“ Das Kaminwerk muss nicht aber will und so darf man im Memminger Kulturzentrum am 31. Oktober schaurig schöne Stunden verleben. Das „Werk“ wird dann wieder gruselig dekoriert und auch die Auswahl der KaminwerksDJ’s beinhaltet so manch „schrecklichen“ Dancehit. Die Halloweenparty beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Mehr Infos unter www.kaminwerk.de.
Eine der größten Halloween-Partys der Region steigt in jedem Jahr in der Nacht zum 1. November im UlUnter dem Motto: Berlin Calling wird am Samsmer Roxy. Weit über 2000 Hexen und Henker, Koboltag, 24. Oktober eine neue Runde der elektrisiede und Dämonenbräute tummeln sich auf renden Partyreihe „Tanzeinlage“ im Central eindrei Dance-Floors, auf denen die Beats und geläutet. Aber wer oder was versteckt sich nur Vibes ausgehöhlte Kürbisse zum Wackeln hinter diesem Mottonamen? Und die Antwort bringen. Vampirladies schlürfen genüsslautet: eine der erfolgreichsten Produzentinlich bunte Hexencocktails, Skelette geisnen und DJanes der Bundeshauptstadt - P.toile. tern durch die Kultur-Hallen und eine Ihre Aufgabe wird es sein, an diesem Abend Feuerfee malt atemberaubende Flamden Club zum Brennen oder besser gesagt zum menbilder ins Dunkel. Einen Blick in die Niederbrennen zu bringen. Und das dürfte Zukunft gibt es bei den Wahrsagerinnen am 31.10.09 im der charmanten Djane auch gelingen denn ihr Heike und Dodo. Karten werden gelegt, Parktheater in Name ist nicht nur Programm in Berlin. Auch in einer magischen Kugel zucken Blitze Kempten W ie ihre Produktionen und einzigartigen DJ Sets je de - ob man in dieser Nacht noch seinen s Jahr am 31. Oktober herrs 24.00 Uhr wie haben sie in den vergangenen Jahren auf den cht auch heue Traumpartner trifft, steht in den Sterder Tanzverbot r ab ! Da das Parkth se in en nationalen und internationalen Radar der elektreuen Gästen nen. Monstermäßig ins Zeug legt sich eater jedoch au fg ru nd di nicht „verwehre eses Anlasses tronischen Musikszene gebracht und dort für das Roxy-Team auch bei der Dekoratiden Eintritt n“ möchte, wur de die Parkloun fen - bestehen Furore gesorgt. Es wird also wieder eine Nacht on. Künstliche Spinnweben, leuchtenge erschafd aus der Cock ta studio“! Die Pf illounge und voller Spannung, Emotionen und wilden Techde Kürbisfratzen, Plastik-Skelette und dem „Tanzorten werden ab 21.00 Uhr während die Ei nobeats. Das Warm-up übernehmen diesmal ein Geisterbahn-Karussell sorgen für geöffnet und nen gemütlich Co die Anderen sic cktails schlürfe Tony Casanova und Isolierte Zelle. Übrigens: Für gruselige Optik und Maskenbildnerinn, können h im Studio m it DJ Don Prom Uhr so richtig alle die nicht live dabei sein können, wird der nen verpassen den Gästen ein perfekillo bis 24.00 austoben! Der Ei ntritt ist an di selbstverständ ganze Abend live auf Shouted.FM übertragen. tes Halloween-Styling. esem Abend lich frei und es werden außerd tränkespecials em einige Gekredenzt, wie z. B. eine Cockta von 21.00 bis 22 il Happy Hour .00 Uhr! Das Pa rktheater einm Mikroclub mit al anders: als Loungecharak ter. www.live-in.net
Parklounge
Oktober 2009
43
r e b o t k O Im R E G Ä TR N To E U E N Retrorock
The Brimstone Solar Radiation Band Smorgasbord
Karisma Records/Soulfood
darf dazu dann Auto fahren und im Rückspiegel oscarverdächtig der großen Vergangenheit nachtrauern. (Christian Hof)
Funk
Soul Sugar
Nothing But The Truth
Freestyle Records/Groove Attack 02.10.2009
74°C Woran liegt es, dass manche aktuellen Retroversuche gut klingen und andere eben nicht? Woran spürt man, ob eine Hommage ehrlich gemeint ist? Wann ist Retro heiß, wann kalter Kaffee? Beim vorliegenden Album der Brimstone Solar Radiation Band ist das recht einfach zu beantworten: Für „Smorgasbord“ wurden die Lieder abseits jeglicher Trends einfach nur gemacht. So wie sich jeder Musiker eines erlernten Spektrums bedient, um daraus seinen eigenen Stil zu kreieren, sind hier Melodien entstanden, die ab und zu an Bekanntes wie die Beatles, King Crimson oder Jefferson Airplane mit dem milden Gesang aus der besten Bohne erinnern könnten. Müssen sie aber nicht. Man kann sie auch einfach nur so gut finden. (Christian Hof)
Various Artists Jazz & Milk Breaks - Vol. 2 Als Label für funkig-jazzige Perlen hat sich Jazz & Milk innerhalb von nur wenigen Veröffentlichungen zu einem heißen Geheimtipp gemausert. Man fühlt sich wieder an jene Tage zurückerinnert, in denen die legendären Mojo-Sampler altgediente Haudegen der 60ies und 70ies aus der Plattenkiste hervorzauberten. Bei Jazz & Milk sind die Protagonisten allerdings weitestgehend noch unbekannt. Das macht vielleicht gerade den Reiz dieser Reihe aus, denn hier folgt tatsächlich eine melodische Überraschung der nächsten, und das selbst bei mehrmaligem Anhören. Es bleibt also zu hoffen, dass dem Label der große Durchbruch verwehrt bleibt und sich für die Macher trotzdem genug Erfolgserlebnisse einfinden. (Christian Hof)
Rock
Demis Roussos Demis
Discograph/Alive
25.09.2009
Die Hammond Orgel feiert auf dieser Platte ihre Auferstehung und ist der heimliche Star der Scheibe. Das Instrument durfte in den 60er und 70er Jahren in keiner guten Produktion fehlen und jetzt hat sie Soul Sugar wieder zum Leben erweckt. Und da liegt der Hase im Pfeffer, denn auf der gesamten CD sind keine Vocals zu finden und die Orgel übernimmt einfach die Aufgabe der Stimme. Durch diese stetige Präsenz wirkt Nothing But The Truth schnell monoton und der eigenwillige Hammond-Sound kann außerdem sehr schnell nerven. Zehn FunkOrgel-Songs nacheinander waren mir persönlich einfach zu viel, um die CD am Stück durchzuhören. Mal abgesehen davon ist jeder einzelne Song wirklich gut gemacht, von Musikern, die ihre Instrumente beherrschen und lieben - aber ihre Musik ist eben einfach nicht jedermanns Sache. (Stas Braun)
Das Pop Das Pop Roughtrade
23.10.2009
68°C Wer auf die verspickte Musik von Mika, Ben Folds, Cake und Konsorten abfährt, tut gut daran, Das Pop aus Belgien anzuhören. Hier wird alles von Joe Jackson über Fleetwood Mac zu The Knack und Men At Work in atomare Bestandteile zerlegt und frisch zusammengesetzt. Wenn das Ganze eine Spur knackiger wäre, hätte das manchmal sperrige Album neben MGMT, Franz Ferdinand und Arctic Monkeys sogar Chancen in den ehrwürdigen UK-Hitlisten. (Christian Hof)
Pop/Country
Punkrock
Nebenan
Rookie Records/Cargo
Eileen Rose & The Holy Wreck Luna Tourista
Floating World Records
32°C Demis Roussos kennen manche vielleicht noch aus seiner Zeit mit Vangelis bei Aphrodite’s Child. Vierzig Jahre sind seitdem vergangen und das merkt man der Stimme leider an. Das Timbre versucht sich irgendwo zwischen Joe Cocker oder dem seligen Johnny Cash durchzusetzen aber die beiden stehen mit so großer Präsenz im Vordergrund, dass Demis Roussos dauernd hoch hüpfen muss, um sich im großen Comeback-Raum ein wenig Gehör verschaffen zu können. Auf dem Cover seiner CD blickt der Sänger bedeutungsschwanger gestählt in die Kamera. Vielleicht entdeckt ihn so Quentin Tarantino wenigstens als Schauspieler. Der Regisseur hat ja ein goldenes Händchen für die Reaktivierung von B-Ware. Wahrscheinlich wählt er dann aber lieber für seinen nächsten Soundtrack seinen Klassiker „Rain And Tears“ aus. John Travolta
Pop
69°C
Biestig 09.10.2009
Bock“ dürfen auch nicht fehlen. Auch wenn die Musik sicherlich noch ein wenig an Reife vertragen kann, muss hier kein „Welpenschutz“ angewandt werden, so sprudelt sie doch hochwertig, unverdorben und frech aus den Boxen. Fazit: Ich werde weder Textzeilen aus dem Album an eine Hauswand sprühen, geschweige denn mir die Namen der Zwillinge auf den Allerwertesten tätowieren lassen, da bin ich schon zu weit von 16 entfernt, aber auf meinem Haupt findet sich jede Menge Asche! (Helmuth Kittel)
25.09.2009 12.10.2009
80°C Zehn Lieder, keines länger als 2,50 Min., maximal drei Akkorde und zwei 16 jährige Gören. Das ist ja energiegeladener Punk wie vor 35 Jahren, der allerdings - so clever sind Biestig und Rookie Rec. natürlich - mit ein wenig Pop daherkommt. Die Zwillingsschwestern Anne (dr./voc.) u. Jule (git./voc.) komponieren und texten alles selber. Heraus kommen knackige Stücke über den Alltag von - na klar - Teenagern mittleren Alters. Dabei werden die üblichen verdächtigen Themen abgehakt: der lustlose Freund, das Selbstvertrauen, Ruhm u. Reichtum und der ätzende Alltag. „Leck Mich“ und „Null
91°C Abseits von „Achy Breaky Heart“ oder „Take It Easy altes Haus“ ist es für gute Country-Interpreten in Deutschland nicht leicht, Fuß zu fassen. Es ranken sich leider auch zu viele Trucker und Cowboy-Hut-Klischees um dieses Genre, das Bob Dylan, Tom Petty und selbst Bruce Springsteen weitaus näher steht als konventionelle RockMusik. Dabei macht es aber durchaus Spaß, Eileen Rose auf ihrem fünften Studioalbum „Luna Turista“ zu entdecken, das mit schlichten, unaufgeregten, aber schönen Songs genau
nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz Rammsteins Liebe ist für alle da - Das Warten für alle Fans hat ein Ende, denn am 16. Oktober erscheint das neue Rammstein-Album und die Numerologen unter den Hardlinern wissen, was sie erwartet: Exakt 11 neue Stücke nämlich - wie immer. „Liebe ist für alle da” heißt es, was nicht bedeuten soll, dass es die Berliner versöhnlich angehen lassen, denn Träume werden woanders verhökert. Bei Rammstein regiert die Realität - oder zumindest ihr negativer, aggressiver und provokativer Abklatsch. Das zeigte wieder einmal par excellence die am 18. September erschienene Single „Pussy“, für die Rammstein ihr nächstes Skandal-Video abgeliefert haben und die B-Seite derselben mit dem Song „Rammlied” garniert haben. Textlich also ganz die alten Rammelsteine - musikalisch zum Glück auch, aber die Spezialität der Band ist natürlich ihre Live-Show, für die es sich lohnt am 23. November in München oder am 12. Dezember in
44
Stuttgart vorbeizujetten. The Beatles boomen wieder - Seit dem Schnapsdatum 09.09.09 ist die Welt für jeden Beatles-Fan wieder mehr als in Ordnung. Die Veröffentlichung des kompletten Beatles-Kataloges in exzellentem neuem Klang nach vierjähriger akribischer Studioarbeit erstmals mono und stereo digitally remastered - hat eine neue kleine Beatlemania ausgelöst. Medien und Fans loben nicht nur den atemberaubenden Gewinn an Transparenz und Dynamik der Aufnahmen, die die Fab Four geradezu wiederauferstehen lassen, sondern auch die historische Detailtreue des Artworks. George, Paul, Ringo und John werden damit 40 Jahre nach der Auflösung erneut zum Inbegriff von Popularität und neue wie alte Fans der größten Band der Welt können sich im siebten Himmel wälzen… Green Day bekommen eigenes Musical - So etwas kennt man eigentlich eher von Kultfilmen oder -stars, die vor allem eines
sein müssen: tot. Diese These wird durch den derzeitigen Boom an Michael Jackson Tribut Shows nachhaltig belegt. Am 16. September feierte jetzt im kalifornischen Berkley am Rhoda Theatre das Green Day Musical „American Idiot“ Premiere. Und, dass da früher keiner draufgekommen ist - denn mit den leicht verständlichen Texten, wie auch den eingängigen Songs der Band, bekommt jedes Musical in Nullkommanix seine Poparien und auch die Story des Musicals passt wie die Faust aufs Image von Green Day. Es geht nämlich um drei junge Typen, die in einem öden Vorort auf der Suche nach Sinn und Zweck des Lebens sind. Damit machen die Vorstadtpunker von Green Day selbst im Musical noch eine gute Figur - auch wenn sie nach millionenschweren Erfolgen wohl nicht mehr über den Sinn des Lebens grübeln müssen… Berlin sucks - Das behauptet zumindest der Legendär-DJ Paul van Dyk von der Clubszene seiner Heimat-
stadt. Nach den 90er Jahren habe sich Berlin überhaupt nicht mehr weiter entwickelt. Der Ruf des Berghains als bester Club der Welt tat van Dyk als bloßen „Hype“ ab und im weltweiten Vergleich sei er nicht besser als der Durchschnitt. Paul van Dyk selbst wurde mehrfach zum besten DJ der Welt gekürt. Im Gespräch mit der „Berliner Morgenpost“ enthüllte er: „Ich schwöre ihnen, dass die meisten Leute, die bei diesen Umfragen abstimmen, noch niemals selbst im Berghain waren“. Berlin fehle ein Großevent wie die Love Parade. Mit dieser Meinung steht er sicher nicht alleine da. Spinnenart nach David Bowie benannt - Der deutsche Wissenschaftler Jäger ist bekannt dafür, dass er neuen Spinnenarten die Namen von Musikern gibt, denn so will er auf das Aussterben aufmerksam machen. Die neueste ebenfalls vom Aussterben bedrohte Art benannte er nach David Bowie „Heteropoda davidbowie“ - dabei sind die langen
Oktober 2009 www.live-in.net
so klingt, wie wir uns Country-Musik eigentlich vorstellen: Eine Kneipe an der Hauptstraße, Budweiser und Steak am Tresen, die mürrische Bedienung schenkt ein paar Fernfahrern heißen Kaffee nach. Ein unterschriebenes Foto an der Wand beweist, dass Johnny Cash hier mal ein Bier getrunken hat. Die Tür fällt knarzend ins Schloss und man blickt Kris Kristofferson hinterher, der gerade das Lokal verlassen hat. Die Scheibe, für die er ein paar Münzen in die Juke Box geworfen hat, läuft noch: „Luna Turista“. (Christian Hof)
Pop
Zeep
People & Things Crammed Disc
02.10.2009
der Quantität mithalten? Mit Banner Pilot landen sie zweifelsohne einen Treffer im oberen Drittel. Punkrock, wie er sein sollte oder wie ihn sich die Verantwortlichen eben vorstellen: druckvoll, etwas dreckig, gute Texte und Mitgrölhooklines - einfach viel Energie. Melodisch hat „Collapser“ mehr zu bieten als sein Vorgänger. Das mag erstens daran liegen, dass die whiskeygetränkte Stimme etwas zurücktritt und damit den Songs mehr Luft verschafft. Oder zweitens - und das scheint langsam ein Labelproblem zu werden - schwebt das „Damoklesschwert der Routine“ über dem Album. Soll bedeuten, dass die Scheibe bei den geneigten Punkrockfans mit tödlicher Sicherheit einschlagen wird, bei Menschen, die etwas mehr Nervenkitzel oder Abwechslung/Ideen erwarten aber nur im Durchschnitt landen wird. Trotz der routinierten Produktion hat die CD aber alles, was man zum Schwitzen, zum Pogen und zum Beamen benötigt: ... Energie! (Helmuth Kittel)
Rock/Metal
Emil Bulls
88°C Nina Mirandas Stimme ist nicht unbekannt. Sie hatte einst mit Smoke Citys „Underwater Love“ spektakulär einen Levi’s Spot vertont. Hosen sind längst aus der Werbung verschwunden, heutzutage gilt die werbemediale Aufmerksamkeit immer flacher werdender Kommunikation. Gut, dass hier die Gegenwart dem Geschenk einer tollen Stimme nichts anhaben kann. Zeep grooven sich von Straßennische zu Straßennische durch den großen bunten Stadtverkehr der Musik und klingen mal nach Südamerikas Boss Nova, mal nach der Leidenschaft Spaniens, mal nach der wieder auferstandenen Coolness britischen Musikhumors. Auch der Specials Klassiker „Ghost Town“, dem selbst The Prodigy vor einigen Jahren nicht wirklich Leben einhauchen konnten, lässt wieder Hoffnung einziehen, dass sich die Musik der mp3-Generation irgendwann wieder in lebendige Instrumente einnistet und charmante Vielseitigkeit hervorbringt. (Christian Hof))
Punkrock
Banner Pilot Collapser
Fat Wreck Chords/SPV
01.09.2009
81°C Unermüdlich und scheinbar ohne Verschleißerscheinungen veröffentlichen Fat Wreck Chords einen Punkrock-Act nach dem anderen. Kann da die Qualität mit
Phoenix
Drakkar/Sony BMG
Hip Hop
Blitz The Ambassador
Goodbye Stereotype Jakarta/Grooveattack
30.10.2009
98°C Live Horns, live Percussions und live Strings kombiniert mit einem „Blitz“ -schnellen Rapper und einem Label, das nach eigener Aussage nicht nur den Profit im Kopf hat, sondern einfach nur gute Platten auf den Markt bringen will. Ganz genau - was dabei rauskommt, ist eine echte Rarität. Hip Hop, der nach echter Musik klingt und von echten Musikern stammt. Eine Mischung aus Jazz, Rock, Hip Hop und World Musik, die richtig schön ins Ohr geht und einen in harten Zeiten, wie diesen, wieder an Hip Hop glauben lässt. (Stas Braun)
Deutschpop
Mein Mio
Irgendwo in dieser großen Stadt
25.09.2009
85°C Mit ihrem zweiten Album, das unter der Schirmherrschaft des mächtigen SonyKonzerns und beim Metal-Label Drakkar produziert wurde, setzen Emil Bulls einen weiteren Meilenstein in ihren rockigen Metal-Pfad. Erneut trat die Münchener Band den Weg in die Allgäuer Berge an, um auf einer Hütte drei Wochen lang Songideen zu sammeln und diese dann mit CalibanProduzent Benny Richter in zwei Wochen einzuspielen. Dies geschah außerdem mit dem neuen Gitarristen Andy Bock, der „Phoenix“ zusammen mit Leadgitarrist Stephan Karl gewaltig in Richtung Metal drückt. Im Vergleich zum eher trägen und melancholischen Vorgänger „The Black Path“ zocken die Emil Bulls hier rhythmisch ausgefeilter und melodisch frischer auf. Schon die beiden ersten Songs „Here Comes The Fire“ und „When God Was Sleeping“, die nur aus der Feder der Bulls stammen, können sowohl an Drive wie auch an Refrainmelodie kaum übertroffen werden. Auch wenn sich die Band instrumental näher zum Metal hinbewegt hat, ist der Sound weder im Rock noch Pop noch im Metal anzusiedeln, sondern irgendwo dazwischen. In dieser kleinen Rockmetalpop-Nische haben es sich die Emil Bulls aber bequem gemacht - und mit „Phoenix“ auch zurecht. (Korbinian König)
Sound Guerilla
28.08.2009
79°C Irgendwo in dieser großen Stadt spielt eine vierköpfige Band wunderbaren Deutschpop, dessen luftige Melodien an alles Mögliche erinnern: The Cure, Tom Petty, John Cugar Mellencamp, R.E.M… Über allem schwebt dabei eine schöne Stimme, die selbst im großen Sumpf deutscher Gesangswertarbeit spontan an kein Pendant erinnert. Und während man an unzähligen Plakaten vorbeiläuft, die vollmundig Musik anpreisen, geht ein Name in der Flut werbewirksamer Positionen einfach unter: Mein Mio. So gut diese Musik auch ist, der Bandname schiebt den normalsterblichen Hörer sofort ins Abseits. Leider. Das ist ein ganz tolles Album, das man sich einfach mal unvoreingenommen anhören sollte. Und einer der Hörer sollte die Band für Stefan Raabs Bundesvision Song Contest vorschlagen. Dann klappt’s vielleicht auch mit den Top 20. (Christian Hof)
und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku blonden Haare wohl das Einzige, was der US-Star und die Spinne gemeinsam haben. In den vergangenen zehn Jahren entdeckte er rund 200 neue Spinnenarten und verpasste einigen die Namen von Musikern. So tragen etwa die rötlich-braune „Udo Lindenberg“ oder die „Heteropoda ninahagen“ dazu bei, „die Aufmerksamkeit für die geringe Anzahl vieler Spezies zu schaffen. Die Menschen zerstören ihren Lebensraum“, so der Forscher. Sister Hendrix verspricht mehr - Die Schwester von Jimi Hendrix hat bekannt gegeben, dass sie noch immer ein „ganzes Jahrzehnt“ an unveröffentlichter Musik und Videomaterial ihres Bruders zur Verfügung habe. Janie Hendrix gab preis, dass sie das neue Material alle 12 bis 18 Monate innerhalb der nächsten zehn Jahre herausbringen wolle. „Jimi war ein Workaholic. Nachdem sein Studio „Electric Lady“ fertig gestellt war, konnte er so viel und oft aufnehmen, wie er wollte. Es war bei-
nahe, als ob er gewusst hätte, dass er nur noch vier Jahre für alles Zeit hatte“. Die Aufnahmen würden derzeit unter optimalen Temperaturbedingungen und an zwei verschiedenen Orten aufbewahrt werden, um für den Fall einer Katastrophe gerüstet zu sein. Janie sprach außerdem mit dem Gitarrenhersteller Gibson, der eine neue Serie an Hendrix Gitarren herausbringen möchte. Sugababe oder Giftzicke? - Und wieder einmal hat es Keisha Buchanan, das süße Babe der englischen Popgruppe, geschafft, eine ihrer Kolleginnen aus der Band zu ekeln. Amelle Barrabah hat die Gruppe verlassen, nachdem sie sich zuvor tagelang in ihrer Wohnung verbarrikadiert hatte. Schuld daran seien die Reibereien zwischen den Sugababes-Mitgliedern. Vor allem von Keisha soll sie sich so stark gemobbt gefühlt haben, dass sie mit Depressionen reagierte. Damit ist Amelle die Dritte, die Opfer der Intrigen Keisha’s wurde. Keisha ist somit die einzig ver-
Oktober 2009 www.live-in.net
bleibende der Originalbesetzung. Als Ersatz für Amelle will die Schauspielerin Jade Ewens in den Ring steigen. Wir wünschen Hals und Beinbruch! Satriani und Stevens vs. Coldplay - Der amerikanische Gitarrengott Joe Satriani und Songwriter Cat Stevens aka Yussuf Islam haben beide behauptet, Coldplay hätten sich bei ihnen für den Song „Viva La Vida“ bedient. Nachdem Cat Stevens von einer Klage mit den Worten „sie haben meinen Song Foreigner Suite von 1973 kopiert, aber haben es nicht mit Absicht getan, denn selbst ich habe mich schon kopiert, ohne es zu bemerken“ abgesehen hatte, bekam Joe Satriani nun einen Korb vor Gericht. Er verlor die Klage, die lautete, Coldplay hätten von seinem 2004er Song „If I Could Fly“ abgekupfert. Gründe der Urteilsverkündung zugunsten Chris Martin & Co. oder Statements wurden nicht publik. Es ist halt schon so eine Sache mit der Popindustrie, die immer neue Riffs, Harmonien und
Melodien herstellen muss - möglichst einfach und eingängig aber immer ein bisschen anders. Kein Wunder, dass sich da früher oder später Tonfolgen wiederholen. Fler-Album wird indiziert Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat das Album „AirMax Muzik“ von Rapper Fler zwei Jahre nach der Veröffentlichung auf den Index gesetzt. Weil es Titel mit pornografischen, gewaltverherrlichenden oder diskriminierenden Texten auf der Platte gäbe, könne sie jugendlichen Ohren nicht zugemutet werden. Die CD konnte allerdings erst jetzt indiziert werden, weil ein entsprechender Antrag gestellt wurde - die Voraussetzung dafür, dass die Behörden reagieren dürfen. „Es ist ein Zeichen, eine Deutlichmachung, damit die Plattenfirmen etwas ändern und keine Neuauflagen mehr machen können“, so Elke MonssenEngberding von der Bundesprüfstelle. Also - umstrittene Alben lieber gleich kaufen, bevor sie auf
45
r e b to k O Im R E G Ä TR N To E NEU Elektropop
M - Pop Muzik
30th Anniversary Remixes Echo Beach/Indigo
25.09.2009
49°C „Let‘s talk about ...“ Pop Muzik wurde Ende der 70-iger Jahre mit ca. 8 Millionen verkaufter Singles eine der ersten kommerziell erfolgreichen NewWave-/Elektropop Produktionen - und Robin Scott unter dem Namen „M“ berühmt. Im Jubiläumsjahr beauftragte Echo Beach diverse Remixer für neue und zeitgenössische Versionen des Titels. Künstler wie Paralyzer, Devo, Stefan Obermaier oder die Torpedo Boys nahmen den Song in die Mangel und polierten ihn mit ihren Neuinterpretationen zwischen Raggae, Dub, Minimal und Tech-House auf Hochglanz. Und zu welchem Zweck? Etwa um den Hörer mit 12 verschiedene Versionen ein und des selben Hits zu begeistern oder ihn damit einfach gewaltig zu nerven? Tja, diese Frage muss sich jeder selbst beantworten! (Dave Thomas)
Hard Rock
Lynch Mob
Smoke And Mirrors Frontiers/Soulfood
18.09.2009
90°C Georg Lynch, wahrscheinlich jedem Hard Rock Fan der späten 80er bekannt als Ex-Dokken Klampfer, hat sich mit seinen Jungs wieder zusammengerauft und ein neues Album aufgenommen. Eingesungen von Gründungsmitglied Oni Logan ist die Scheibe gesanglich schon mal auf der absolut sicheren Seite. Songwritingtechnisch besinnt sich der Ausnahmegitarrist auf seine Hard Rock Wurzeln, was teilweise wieder etwas nach den guten alten Dokken klingt. Das tut der Scheibe jedoch keinen Abbruch, denn mit modernen Einflüssen wird ebenfalls nicht gegeizt. So ergibt sich eine Mischung aus Neu und Alt, die sich in der Gesamtkonstellation perfekt
ergänzt. An der Gitarre war Georg Lynch schon immer ein Ass, doch zurzeit befindet er sich anscheinend in einer absoluten Hochphase. Mit dem sieben minütigen Song Time Keepers lässt er so manchen selbst ernannten Gitarrenhelden sauber im Regen stehen und auch in den anderen Songs glänzt er mit exzellenten Soli. Ab und zu packt er sogar seine Akustik Gitarre aus und schlagt dann auch gern mal bluesige Töne an. Nach wie vor - oder besser gesagt wieder - eine solide, typisch amerikanische Hard Rock Band, in deren Neuerscheinungen man immer wieder gerne reinhört. (Fabian Schreiber)
Death Metal
Hypocrisy
A Taste Of Extreme Divinity Nuclear Blast
23.10.2009
97°C Die Metalwelt hat wahrscheinlich inzwischen aufgehört darüber nachzudenken, wie es Peter Tägtgren schafft, die Zeit zu finden ständig etwas Neues zu veröffentlichen. Dieser Mann ist ein Workaholic, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat. Zuletzt noch im Sommer unterwegs auf diversen Festivals, um die neue Platte seiner one man Band Pain unter die Headbanger zu bringen, steht jetzt schon wieder eine neue Scheibe von Hypocrisy in den Startlöchern. Man könnte meinen, dass die Veröffentlichungen dieses Menschen wegen permanentem Schlafentzug irgendwann mal an Qualität einbüßen müssen, doch eher das Gegenteil ist der Fall! Mit A Taste Of Extreme Divinity bringen Mr. Tägtgren und Konsorten mal wieder einen knallharten Death Metal Silberling auf den Markt. Und das ist bereits das 16. Studioalbum! Auf der elf Song starken Platte ist jeder Einzelne wie ein Schlag auf die Fresse. So druckvoll, schnell und dennoch extrem sauber, wie die Schweden spielen, versetzt es den Hörer zurück in selige Penetralia oder Osculum Obscenum Zeiten, in denen der Death Metal gerade am Kommen war. Die Qualität lässt sich aber vielleicht auch dadurch ableiten, dass Tägtgren seine Arbeit im Schlaf beherrscht oder einfach überhaupt keinen Schlaf benötigt. Anders ist dieses Phänomen nicht zu erklären. (Fabian Schreiber)
Southern Rock
Lynyrd Skynyrd God & Guns
Roadrunner/Warner
25.09.2009
99°C Lynyrd Skynyrd - was will und kann man über diese Band noch sagen? Über 60 Veröffentlichungen, mehr als 30 Millionen verkaufter Tonträger und die Aufnahme in die Rock‘n‘Roll Hall Of Fame sind nur einige Gründe, dieser Band den Status Kult zu verleihen. Selbst nach Tragödien, wie den Verlust mehrerer Mitglieder durch einen Flugzeugabsturz, haben sich die Rocker nie unterkriegen lassen und machen immer noch den gleichen unverkennbaren, markanten Südstaaten Rock, den sie schon vor 30 Jahren gemacht haben. Ein Glück, denn in einer so schnelllebigen Musikwelt, wie wir sie heute haben, ist es gut, wenn es wenigstens eine Konstante gibt! God & Guns führt diese Konstante unbeirrt fort und wartet, wie alle anderen Alben der Band auch, mit dieser besonderen Mischung an Songs auf. Zum einen Gassenhauer und beinharte Rocker, auf der anderen Seite Balladen und Songs über ihre Auffassung von Freiheit, bei denen sich selbst gestandenen Cowboys und Biker weinend in den Armen liegen. 100% Southern Rock! (Fabian Schreiber)
Melodic Hard Rock
House Of Lords Cartesian Dreams Frontiers/Soulfood
19.09.2009
90°C Dank Gene Simmons, Langzunge und Bassmonster bei Kiss, hörte die Hard Rock Welt 1988 zum ersten Mal etwas von einer Band namens House Of Lords. Denn Simmons unterstütze und produzierte das selbst betitelte Debüt der Amerikaner und führte die Band zum Erfolg. Als aus dem Projekt seiner Meinung nach die Luft raus war, ließ er sie fallen. Doch die Jungs ließen sich nicht entmutigen und machten sogar mit steigenden Erfolg auf eige-
ne Faust weiter. Allerdings war nach dem dritten Album dann tatsächlich die Luft raus und die Band kehrte erst 12 Jahre später mit einem regelmäßigen Arbeitsrhythmus und neuen Alben zurück. Mit Cartesian Dreams kommt jetzt das siebte Studioalbum heraus und besitzt die gleiche Energie und Eingängigkeit der vergangenen Scheiben. Innovativ, voll enormer Spielfreude und stildienlichem Songwriting präsentieren sich die Jungs überaus frisch der treuen Fangemeinde und sind jetzt schon wieder auf ausgedehnter Europa Tournee, um zu beweisen, dass sie es auch live noch drauf haben. (Fabian Schreiber)
Psychedelic/Progressive Rock
Bigelf
Cheat The Gallows Powerage Records/Soulfood
25.09.2009
100°C Bewusst Musik hören ist in unserer schnelllebigen Zeit fast nicht mehr möglich. Andererseits gibt es auch kaum mehr Musik, die es wert ist, bewusst gehört zu werden. Bei Cheat The Gallows von Bigelf ist der Hörer jedoch gezwungen sich mit der Musik auseinander zu setzten, da sie ihn einfach fesselt, und wenn er dies tut, wird er jede einzelne Note bedingungslos in sich aufsaugen. 1996 brachte die Band aus Los Angeles ihr erstes Album heraus und zählt seitdem zu den festen Größen der kalifornischen Undergroundszene. Aber leider auch nicht mehr. Das ändert sich hoffentlich bald, denn mit Cheat The Gallows haben sie ein wahres Meisterwerk geschaffen. Es gab wahrscheinlich seit Led Zeppelin und Pink Floyd keine Band mehr, die Arrangement, Songwriting und Gefühl so genial miteinander verbindet, dass man mit offenem Mund vor den Boxen seiner Anlage regungslos sitzen bleibt. Es verwundert aber nicht, da deutliche Einflüsse eben dieser Formationen zu hören sind. Doch Bigelf verändern diesen einzigartigen Sound zu ihren Gunsten, sodass wieder etwas vollkommen Eigenes entsteht. Etwas das Moderne und Dunkelheit ausstrahlt, die alten Helden des Prog und Psychedelic Rock aber wieder in die Gedächtnisse der Zuhörer als unverzichtbare Grundlage brennt und daran erinnert, was Musik einmal bedeutet hat! Zylinder ab und eine tiefe Verneigung vor einer einzigartigen Band und dem wahrscheinlich besten Rock Album des Jahres! (Fabian Schreiber)
Progressive Metal
Redemption Snowfall On Judgement Day InsideOut/EMI
25.09.2009
92°C Progressive Metal scheint zurzeit ziemlich angesagt zu sein, denn Bands wie Redemption kommen gerade aus all ihren Löchern gekrochen und bringen neue Platten heraus. Mit ihrem vierten Album perfektionieren Redemption ihren ganz eigenen Stil und so fällt Snowfall On Judgement Day härter, komplexer und wesentlich harmonischer als die Vorgänger aus. Für den Fan der komplizierter Tonstrukturen gibt es auf dem aktuellen Album sogar noch ein Schmankerl, was selbst für die Band einen Höhepunkt in ihrer Karriere darstellen dürfte: Großmeister und Gesangs-Gott James La Brie von Dream Theater gibt sich die Ehre und singt bei dem Song Another Day Dies ein Duett mit Redemption Frontmann Ray Adler, der einigen bestimmt noch von Fates Warning in Erinnerung sein dürfte. (Fabian Schreiber)
Heavy Metal
Beatallica
Masterful Mystery Tour Megapress/Soulfood
11.09.2009
90°C Beatallica ist eine amerikanische Band aus dem mittleren Westen. Die Band verbindet die Heavy-Metal-Klänge von Metallica mit typischen Motiven der Beatles, was ihr auch immer wieder auf höchst eindrucksvolle und sehr amüsante Weise gelingt. Der Gesang von Jaymz Lennfield erinnert dabei stark an die Intonation von James Hetfield, dem Sänger von Metallica. Und mit ihrer neuen Langspielplatte mit dem Titel „Masterful Mystery Tour“ beweisen die vier Spaß-Metaller einmal mehr, welch kreatives Potenzial und technisches Können in dieser Kapelle steckt. Die Arrangements sind teilweise so absurd und witzig zusammengeführt,
nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz den Index kommen. Nirvana-Sippe beschwert sich über Guitar Hero 5 - Nach Courtney Love, die ja in allen Erbangelegenheiten so weit sie ihren Kurt Cobain betreffen, Kontra gibt, haben sich jetzt auch die ehemaligen Nirvana-Kollegen Dave Grohl und Krist Novoselic über die Darstellung von Kurt Cobain im neuen Guitar Hero 5 beschwert. Grund: In der Rolle des Nirvana-Sängers kann man außer den gerade einmal zwei NirvanaHits auch die Songs aller anderen Bands nachspielen und es sei schmerzlich, ihm dabei zusehen zu müssen. Mitglieder von Pink Floyd äußern sich derweil grundsätzlich gegen interaktive Videospiele, wie Rock Star oder Guitar Hero, da sich jeder wie ein Rockstar fühlen könne, ohne die dazugehörigen Instrumente beherrschen zu müssen. „Wenn meine Kinder genauso viel Zeit mit dem Üben der Gitarre wie mit dem Üben vom Drücken der Knöpfe verbringen würden, wären sie verdammt gut“, so
46
Pink Floyd-Schlagzeuger Nick Mason. Jon Bon Jovi kritisiert Guitar Hero ebenfalls - Und noch eine Meldung zur Sache. Als hätte sich die Spielefirma Activision mit den Ex-Nirvana-Mitgliedern Dave Grohl und Krist Novoselic nicht schon genug Ärger eingeheimst, werden sie nun auch noch streng von Rockstar Jon Bon Jovi kritisiert. Auch er sei von der Spielefirma gefragt worden, ob er im Spiel erscheinen wolle, habe jedoch ohne große Überlegung abgelehnt. Kurt Cobain interpretiert in dem Spiel unter anderem Bon Jovi’s „You Give Love A Bad Name“. Jon hat zwar nichts gegen die Verwendung des Songs, findet es jedoch geschmacklos, den toten Nirvana-Sänger auf diese Art und Weise zu benutzen. Der Einsatz des Grungestars als Cartoonfigur sei jedoch rechtlich unantastbar, so die Spielefirma. Schließlich habe Witwe Love die Verträge unterschrieben. Weitere Klagen sollen die Bandmitglieder bitte an Courtney rich-
ten. Die ist ja bekanntlich für jede Kritik offen. Blixa liest Cave - Nick Cave veröffentlichte seine zweite Novelle „Der Tod des Bunny Munro“ und Blixa Bargeld stand sofort bereit, seine Stimme, die er früher den „Einstürzenden Neubauten“ widmete, nun der Hörbuch-Ausgabe zu schenken. Blixa, der ebenfalls Mitglied von Cave’s Band „The Bad Seeds“ war, liest die Geschichte des sexsüchtigen Kosmetikvertreters Bunny Munro und seines Sohns, die beide nicht nur vor dem Leben, sondern auch vor dem Geist der toten Mutter und Ehefrau fliehen. Dabei trifft Bargeld den Ton genau, egal, ob sich der Protagonist gerade in wüsten Schimpftiraden ergibt oder gedanklich sämtliche weiblichen Mitglieder von MTV besteigt. Perfekte „akustische Bettlektüre“ also. Dave Grohl bekommt eigene Straße - Nach dem Foo FightersFrontmann und ehemaligen Nirvana-Drummer wurde kürzlich in seiner Geburtsstadt Warren im
Bundesstaat Ohio eine Straße benannt. Lokale Künstler durften die „Dave Grohl-Gasse“ mit Malereien verzieren, welche an die bisherige Karriere des Drummers, Sängers, Gitarristen und Songwriters erinnern sollen. Extra für die Umbenennung veranstaltete das Städtchen außerdem das „Music Is Art Festival“, bei dem Dave Grohl persönlich zugegen war, um ein wenig auf den Drums und der akustischen Gitarre herumzuplänkeln. Während bei uns Straßen ausschließlich nach alten Politikern oder noch älteren Komponisten benannt werden, geht im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ein Popstar-Name nach dem anderen aufs Straßenschild. Reicher geht´s nicht - Alle Jahre wieder berechnet das US-Wirtschaftsmagazin „Forbes“, wer der reichste Celebrity im Lande ist und schaut auch, was die Größen des Musikbusiness bei Konzerten, im Alben- und Merchandisingverkauf oder TV-Shows so verdienen. Unter den
Oktober 2009 www.live-in.net
dass man nur staunen kann. Auch der textliche Inhalt ist meistens auf die beiden Vorbilder, The Beatles und Metallica gemünzt, und mit einem ordentlichen Schlag Ironie und Spaß gewürzt. Vor allem live ist diese Band eine absolute Schau und auch in diesem Jahr wieder in Deutschland auf Tour zu sehen. Diesmal sogar mit J.B.O. von denen auf der neuen Beatallica-Scheibe auch eine Coverversion von „Guter Tag zum Sterben“ vertreten ist. Geiles Teil! (Paul Ehrenhardt)
Heavy Metal
Ronny Munroe The Fire Within
Metal Heaven/Soulfood
25.09.2009
94°C Da Metal Church nicht touren wollten und auch sonst nicht viel auf die Reihe brachten, beschloss Sänger Ronny Munroe etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Und das hat, wie man an The Fire Within sehen kann, verdammt gut geklappt. Im Nachhinein war das sogar die beste Entscheidung, die er hätte treffen können, denn im Juli dieses Jahres haben Metal Church beschlossen, sich aufzulösen. Dass Munroe keineswegs auf eine Band angewiesen ist, hat er nun eindrucksvoll gezeigt. Und mit einigen hochkarätigen Gästen, wie z.B. Gitarrist Rick Van Zandt, steigerte er die Qualität von The Fire Within sogar noch zusätzlich. Das alles mit seiner harten Reibeisenstimme abgerundet ergibt ein erstklassiges Metalalbum. (Fabian Schreiber)
Space Rock
Litmus
Aurora
Rise Above/Soulfood
25.09.2009
87°C Spacerock war schon immer eine sehr kleine und eher unbekannte Musiksparte. Lediglich eine feste Größe, die auch Leuten jenseits des Spacerock etwas sagt, sind Hawk-
wind. Nicht zuletzt deswegen, weil Rock-Urgestein und Repräsentant des Rock‘n‘Roll schlechthin, Lemmy Kilmister, mehrere Jahre dort gespielt hat. Nun sieht es danach aus, dass Hawkwind Gesellschaft am Spacerock Himmel bekommen. Mit Litmus gibt es eine Band, die diesen Sound zwar mit allen Stilmitteln bedingungslos verfolgt, sich jedoch eher an Motörhead oder Black Sabbath anlehnt, was daher wesentlich mehr Rock in die Sache bringt. Die Altrocker von Hawkwind selbst sind so begeistert von den vier Engländern und luden sie bereits mehrfach auf das von ihnen inszenierte Hawkfest ein. Und Litmus haben diese Anerkennung auf jeden Fall verdient, denn mit Aurora liefern sie ein astreines Album ab. Mit ziemlicher Sicherheit wird es jedoch weder Litmus noch sonst einer Band gelingen, die unangefochtenen Götter des Space zu stürzen. (Fabian Schreiber)
Montreal
Montreal Punk-Rock
Hamburg Records
25.09.09
86°C Was bei Montreals drittem Longplayer als aller erstes auffällt, ist diese ungebremste Spielfreude - diese hörbare Lust aufs Rocken überträgt sich eins zu eins auf den Hörer. Das muss nach meinem Ermessen daran liegen, dass dieses Hamburger Trio nach 4-jährigen Bestehen an die 400 Konzerte gegeben hat. Mit an Bord sind Witz und Hirn - eine nicht alltägliche Kombination und mir nur bekannt bei den Ärzten. Montreal sind aber kein gut gelungener Abklatsch sondern stellen die Doktoren schon fast in den Schatten! Konzerttechnisch teilten sich die Hamburger schon mit Größen wie Bloodhound Gang, Ignite oder Fall Out Boy Bühne und Backstagebereich und tourten durch ganz Europa. Mit solcher Live-Erfahrung im Gepäck - ihr Credo lautet in etwa: Spielen, spielen, spielen!- scheint es für die Drei ein Leichtes eingängig, ironisch und dennoch überraschend die trivialen Themen des Alltags zu besingen, ohne platte und abgedroschene Weisheiten zu verwursten. Und was das Punkrockerherz höher schlagen lässt: am Schlagwerk thront Punklegende Max Power! (Helmuth Kittel)
Progressive Rock
Subsignal
Beautiful & Monstrous Goldencore Records/ZYX Music
den Gesangsparts zwischen Growls und getragenen, klaren Stimmen sowie die exzellente Produktion von „ Dark Matter Dimensions“ lassen diesen Vergleich durchaus zu. Festzuhalten gilt: Scar Symmetry entwickeln sich immer weiter, was heutzutage nicht jede Band von sich behaupten kann. (Paul Ehrenhardt)
Metalcore 25.09.2009
72°C Die 2007 aus den Scherben von Sieges Even gegründete Progressive Rock Band Subsignal veröffentlichen nun ihr Debüt Album. Laut Band soll Subsignal vom Sound dort anfangen, wo Sieges Even aufhörte. Das gelingt den fünf Deutschen mit Beautiful & Monsterous auch streckenweise sehr gut, denn sie lassen andere Stile, wie z.B. AOR oder Metal, in ihr Songwriting mit einfließen. Das sorgt für eine abwechslungsreiche Atmosphäre und eröffnet beim Songwriting wesentlich mehr Möglichkeiten, die von der Band jedoch nur bedingt ausgeschöpft werden. Für Progressive Rock sind Subsignal zu einfach gestrickt, was an den Arrangements und der Präsenz der einzelnen Instrumente deutlich wird. Lediglich Bassist Ralf Schwager von Dreamscape weiß Akzente zu setzten. Nach oben hin lässt dieses Debüt noch einigen Freiraum. (Fabian Schreiber)
Melodic Death Metal
Scar Symmetry Dark Matter Dimensions Nuclear Blast/Warner
02.10.2009
78°C Dem selbst untergeordneten GenreMischmasch „Progressive Melodic Death Metal“ der schwedischen Formation „Scar Symmetry“, sollte spätestens seit der neusten Scheibe mit dem Titel „Dark Matter Dimensions“ eine weitere Schublade geöffnet werden: nämlich eine, auf der „Power“ steht. Es ist wirklich schier unglaublich, mit welcher Abwechslung und stilistischen Vielfalt Scar Symmetry ihr Songwriting betreiben. Und gerade weil man diese Band nicht wirklich einer bestimmten Richtung zuordnen kann, bedienen sie mit ihrem nunmehr vierten Album weiterhin jegliche Geschmäcker des modernen Heavy Metals. Teilweise lassen sich zwischen den Knüppelharten Riffs sogar jazzähnliche Passagen ausmachen, was stark an Kollegen wie Opeth erinnert. Auch die abwechseln-
It Dies Today Lividity
Trustkill/Cargo Records
16.10.2009
45°C Mit ihrem dritten Album seit Gründung der Band im Jahre 2001 kommen die amerikanischen „It Dies Today“ zwar sehr hart aber nicht gerade innovativ daher. Muss ja auch nicht immer sein, mag sich vielleicht der eine oder andere Fan von knüppelharter Musik denken. Aber wenn von den Gesangslinien und den eingesetzten Break-Parts wirklich nicht mehr zu erschließen ist, welche Band eigentlich gerade im Player ist, wird die Sache nicht gerade spannend. Zweifelsohne beherrschen die fünf Jungs von „It Dies Today“ ihr Handwerk, verfeinern tun sie es mit „Lividity“ aber auch nicht gerade. Die typischen Beats, die typischen Refrain-Melodien, ... alles hat man schon mal irgendwo gehört. Die Fans dieser Band scheint die fehlende Eigenständigkeit der Band allerdings nie gestört zu haben. So waren „It Dies Today“ schon mit Szene-Größen wie, Atreyu, Walls of Jericho oder auch Machine Head auf Tour, was sie einem sehr breiten Live-Publikum zugänglich machte. Neues darf der geneigte Hörer von „Lividity“ also nicht gerade erwarten aber wie gesagt: Muss ja auch nicht immer sein. (Paul Ehrenhardt)
Americana-Rock
Palodine
Garden Of Deceit
Dandyland Records/Cargo Records
02.10.2009
100°C
Eheleute Katrina Whitney (Mormonentochter, Gesang, div. Spiel- u. Werkzeuge) u. Michael Aryn (Minenarbeitersohn, alle restl. Instrumente) selbst: Garden Of Deceit kommt im melodischen Americana-Rock daher, rau und bedrohlich, düster und melancholisch. Hier werden tiefe Wut, ausschweifende Weite, verführerischer Gesang, markerschütternde Düsternis, fiebrige Wüstenatmosphäre und zornerfüllte Gitarren zu einem Meisterwerk des Genres. Es finden sich keine Spuren von Humor und nur sehr wenig Optimismus oder Hoffnung. Wie beim Schriftsteller Cormac McCarthy (No Country For Old Men) findet man Trost nur in den handelnden Personen. Dann, in den Weiten der Landschaft - oder der Seele - erklingt diese warme verlockende Stimme, begleitet von druckvollen Gitarren und ausgefeilter Percussion und erzählt uns sanft von Verrat und Verletzung, Lüge und Heuchelei. Intensiv. Beeindruckend. Genial! (Helmuth Kittel)
Symphonic Metal
Epica
Design your Universe
Nuclear Blast/Warner
16.10.2009
88°C Wer glaubt, dass es heutzutage keine Märchengeschichten mehr gibt, wird von Epica, der niederländischen Symphonic Metal-Formation, eines Besseren belehrt. Einmal mehr beweisen die sechs Lyric-Knüppler der Welt, was es heißt, den Hörer mitzureißen und in märchenhafte Zauberwelten zu entführen. Brachial, sanftmütig und überaus episch folgt ein Track dem nächsten, und malt aus einem Wechselbad von melodischer Härte und weichen Midtempo-Passagen ein sehr eindrucksvolles Klangbild. Die Abwechslung aus Deathmetal Gesangsparts und dem opernhaften Gesang von Frontfrau Simone Simons gibt ihr Übriges hinzu. Von der orchestralen Untermalung der einzelnen Stücke her, die von einem ungarischen Orchester herrühren, bewegt man sich bei Epica mittlerweile schon fast auf Dimmu Borgir-Niveau, was den Kenner nicht übel staunen lassen dürfte. Dazu noch eine sehr druckvolle Produktion der ganzen Platte und der SymphonicKracher lässt kaum Wünsche offen. (Paul Ehrenhardt)
Bereits das Debüt „Desolate Son“ war für mich ein Americana-Wunderwerk - unerreicht bis dato. Jetzt übertreffen sich die
und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku Top 15 landeten dieses Mal nur vier Frauen - darunter Beyoncé auf Platz 6. Doch genug hat der USPopstar trotzdem nicht, denn schon diesen Monat will Frau Knowles wieder in Malaysia auf die Bühne steigen - und das, obwohl sie ihren letzten Auftritt in Kuala Lumpur nach scharfen Protesten absagen musste. Grund: Beyoncé zeigte sich zu offenherzig, was den malaysischen Kleidungssitten anscheinend nicht so entsprach. Bill Kaulitz will nicht nach großer Liebe suchen - Mit seinen 20 Jahren und tausenden von weiblichen Fans hat es Tokio Hotel-Frontmann Bill Kaulitz aufgegeben, seine große Liebe jemals zu finden. Ihm fehle zwar eine Frau im Leben - „nur ist das ein Wunsch, der sich momentan einfach nicht erfüllen lässt“, so der Sachse zu dem Teeniemagazin „In“. Tja, so einfach ist das Popgeschäft halt auch nicht und so müssen sich Bill, Tom & Co. nun entscheiden: Entweder weiterhin auf den alten Lorbeeren ausruhen und mal
richtig auf die Pirsch gehen - oder ein neues Album vorlegen, solange das Image „Teenieband“ noch haltbar ist. Falls sich dennoch eine findet, so Bill weiter, „würde ich ihr eine gemeinsame Wohnung in ihrer Heimat nicht verwehren“. Kein Wunder, denn wer will schon ein Leben lang in Magdeburg bleiben… Kanye West muss Rüge einstecken - Für seinen Spontanauftritt bei den MTV Music Awards 2009, bei dem er Country-Star Taylor Swift beleidigte, muss der Rapper Kanye West nun seinerseits heftige Beleidigungen einstecken. Der Rapper stürmte während der Dankesrede der Sängerin, die einen Award für den besten weiblichen Videoclip erhielt, auf die Bühne und entriss ihr das Mikrofon, um die Welt wissen zu lassen, dass der Preis eigentlich an Beyoncé Knowles hätte gehen müssen. Pink disst ihn öffentlich als „Idioten und nicht der Hellste“ und sogar US-Präsident Barack Obama nennt Kanye einen Esel. Die eigentliche Ge-
Oktober 2009 www.live-in.net
schädigte Taylor Swift nimmt die Angelegenheit dagegen eher gelassen. Dem People-Magazin erklärte sie:“ Ich will keinen Streit anfackeln, weil ich trotzdem einen großartigen Abend hatte“. West hat sich bereits mehrfach für sein Verhalten entschuldigt. Doch so ein Patzer wird wohl nicht so schnell vergessen sein. Robbie Williams fährt auf Kuscheln ab - Frauenschwarm Robbie Williams hat als echter „Softie“ entpuppt. Im ProSieben-Magazin „red!“ sagte der Pop-Sänger: „Ich liebe es, zu kuscheln. Mit allen möglichen Leuten. Auf Kuscheln fahre ich total ab“. Außerdem schwärmte der 35-jährige Brite von seiner Freundin Ayda Field: „Sie ist so voller Liebe! Sehr aufrichtig. Sie hat eine süße, süße Seele und ein großes Herz.“ (Anm. d. Red.: Das große Herz ist schon von außen sichtbar - müssen sogar zwei sein - und ziemlich groß…). Robbie Williams habe zudem gelesen, dass es im Leben darum geht, ein Mädchen
zu finden, das zu gut für einen sei: „Genauso ist es bei mir. Sie ist zu gut für mich.“ Erst am 6. November erscheint Robbies neues Album „Reality Killed The Video Star“, doch bis dahin kommen alle PopFans bei der Single „Bodies“ voll auf ihre Kosten und darauf ist Robbie im Vergleich zum radikal poppigen „Rudebox“ wirklich ein klein wenig mehr Softie geworden… 92-jährige Gipfelstürmerin - Nach vielen Jahren gelang es nun der Engländerin und Sängerin Vera Lynn, die Spitze der britischen Albumcharts zu erreichen. Damit landete ihr Hitalbum „We’ll Meet Again“ auf Platz Eins und noch vor den Beatles. Das verschafft ihr den Titel als „die älteste Person, deren Album es je auf Platz eins schaffte“. Bisher war Bob Dylan Titelträger gewesen, der im Mai 2009 mit „Together Through Life“ die Charts gestürmt hatte. Doch mit seinen 67 Jahren kann er sich noch eine Scheibe abschneiden von der flotten Vera Lynn.
47
Videothek Eurer in Monat Diesen
Dorfpunks
Illuminati
E
s ist Sommer 1984. Der Punk ist endlich an der Ostsee angekommen, in Schmalenstedt, einer verschlafenen Kleinstadt in der Holsteinischen Schweiz: Malte Ahrens heißt jetzt Roddy Dangerblood, wohnt bei seinen liberalen Eltern und töpfert sich durch eine ungeliebte Lehre. Das eigentliche Leben spielt sich woanders ab - in seiner Punk-Clique und der neu gegründeten Band. Als jedoch die beiden ersten Auftritte zu desaströsen Meilensteinen in der Schmalenstedter PunkGeschichte werden, steuert die Band ihrem Ende entgegen und stellt Freundschaft und Überzeugungen der holsteinischen PunkPioniere vor eine echte Bewährungsprobe. Verzweifelt über diese Situation zupft Roddy eine kleine Melodie auf der Gitarre, als ihm aus dem Nachbarsgarten seltsame Flötentöne antworten. Und Roddy entdeckt plötzlich seine ganz eigene Definition von Punk ...
M
it tragikomischem Witz, unverkennbarer Liebe zu seinen Protagonisten und mitreißender Musik inszenierte Lars Jessen diesen Heimatfilm der etwas anderen Art nach dem BestsellerRoman von Rocko Schamoni.
Komödie Deutschland 2008 Regie: Lars Jessen FSK 12 89 Min.
16.10.
ab
Cecil von Renner, Ole Fischer, Pit Bukowski, Samuel Auer
48
hek
in der Videot
Slumdog Millionär
W
ährend in Rom der Papst zu Grabe getragen wird, macht sich im schweizer Forschungsunternehmen für Kernforschung - CERN - eine Katastrophe breit: Der Priester und Wissenschaftler Silvano Vetra wurde ermordet und sein Forschungsobjekt - hochexplosive Antimaterie - entwendet. Dies ruft den Symbologen Robert Langdon und Vittoria Vetra, die Tochter des Toten, auf den Plan. Zusammen machen sie sich auf die Suche nach dem Mörder und kommen einer längst in Vergessenheit geratenen Organisation auf die Spur, die die Zerstörung der christlichen Kirche plant. Eine rasante Schnitzeljagd nach der gefährlichen Antimaterie führt die beiden kreuz und quer durch die Vatikanstadt ...
D
ie zweite Brown‘sche Buchverfilmung stellt sich überraschenderweise als bombastisch und genial präsentierter Thriller raus. Im Gegensatz zu anderen Buchverfilmungen hat Illuminati nicht das Problem sich nicht entfalten zu können. Im Gegenteil. Ron Howard bringt die Story schlüssiger, als im Buch, auf die Leinwand, lediglich die Charaktere entwickeln sich zu langsam und bleiben dadurch etwas gesichtslos. Thriller USA 2009 Regie: Ron Howard FSK: 12 138 Min.
23.10.
ab
hek
in der Videot
Tom Hanks, Ewan McGregor, Stellan Skarsgård, Ayelet July Zurer
Drag Me To Hell
G
lauben Sie an das Schicksal? Für Jamal Malik, ein Junge von der Straße lautet die Antwort klar: ja. In der indischen Version von „Wer wird Millionär“ steht er vor der letzten von 20 Fragen - eine Frage, die zwischen Niederlage und Rückkehr in die Slums und seiner großen Liebe Latika, die er im Großstadtrummel nur mit Geld finden kann, entscheidet. Dabei stellt sich aber ein großes Problem in den Weg: Der Moderator missgönnt ihm den Erfolg und will ihn aus dem Spiel bringen...
8
Oscars sprechen für sich: Dreizehn Jahre nach dem genialen „Trainspotting“ entführt Danny Boyle in eine faszinierende Welt, in der er grandios Abenteuer-, Liebes- und Gangsterfilm unter einen Hut bekommt. Ton, Schnitt, Kameraführung, Regie und Drehbuch gehört zum Besten, was man 2008 in den Kinos sehen konnte, aber auch allgemein stellt Slumdog Millionär eine Referenz dar, die ihresgleichen sucht. Man kann dem Film jedoch vorwerfen, dass er wie eine Art grandios inszeniertes „Best of“ der Klassiker „City of God“, „Quiero Ser“ und „Forst Gump“ wirkt.
Drama GB/USA 2008 Regie: D. Boyle, L. Tandan FSK: 12 115 Min.
08.10.
ab
hek
in der Videot
Dev Patel, Anil Kapoor , Freida Pinto, Madhur Mittal
C
hristine Brown liebt ihren Bankjob und ihren Freund. Doch eine einzige Entscheidung macht ihr bisher so glückliches Leben zunichte: Um ihren knallharten Chef zu beeindrucken, verweigert Christine einer scheinbar hilflosen alten Frau die Verlängerung ihres Hypothekenkredits. Doch die mysteriöse Alte weiß sich zu rächen! Sie belegt Christine mit einem grausamen Fluch, der ihr Leben zur Hölle auf Erden werden lässt. Gehetzt von Dämonen und düsteren Horror-Visionen, beginnt Christines Wettlauf gegen die Zeit. Sie hat nur drei Tage, um den Fluch zu brechen oder auf ewig in der Hölle zu leiden. Nur ein Seher weiß den Weg, ihre Seele vor ewiger Verdammnis zu retten. Aber wie weit wird Christine gehen, um den dunklen Bann zu brechen?
T
anz der Teufel-Regisseur Sam Raimi meldet sich nach seinen SpidermanAusflügen im Horrorgenre zurück und schickt mit Drag Me To Hell den Zuschauer effektvoll in den dämonischen Abgrund. Trotz vieler Schockmomente bleibt Raimi aber seinen Wurzeln treu und verleiht dem Ganzen - in guter alter „Tanz der Teufel-Manier“ - auch einen humoristischen Charakter. Horror USA 2009 Regie: Sam Raimi FSK 16 95 Min.
ab
22.10
Alison Lohman, Justin Long, Dileep Rao, Lorna Raver
Oktober 2009 www.live-in.net
hek
in der Videot
My Bloody Valentine 3D
E
ine schreckliche Tragödie veränderte einst die Kleinstadt Harmony auf ewig: Der junge Bergarbeiter Tom verursachte im Schacht einen Unfall. Fünf Kollegen starben, einer konnte im Koma geborgen werden: Es war Harry Warden. Genau ein Jahr später, an einem Valentinstag, erwachte Warden und brachte 22 Menschen mit der Spitzhacke um. Zehn Jahre danach kehrt Tom nach Harmony zurück. Die Todesfälle von einst machen ihn ebenso zu schaffen wie das ungeklärte Verhältnis zur Ex-Freundin Sarah, die inzwischen mit Kleinstadt-Sheriff Axel liiert ist. Ausgerechnet in dieser Nacht wird Harmony von seiner grausamen Vergangenheit eingeholt: Der Spitzhacken-Killer geht wieder um!
D
as Remake des 1981er Originals kann sich sehen lassen - vor allem in 3D. Der Zuschauer wird durch diese Technologie selbst der Mordlust des maskierten Bergmannes ausgesetzt, wenn dieser seine Spitzhacke schwingt. Aber auch ohne die 3D-Digitaltechnik bietet dieser knallharte Slasher genügen Schockeffekte, für einen gemütlichen Valentinstag im Kreise seiner Lieben.
Horrorfilm USA 2008 Regie: Patrick Lussier FSK 18 94 Min.
ab
6.10.
hek
in der Videot
Jensen Ackles, Jaime King, Kerr Smith, Kevin Tighe
Nachts im Museum 2
N
achtwächter Larry Daley nimmt Abschied von seinen neuen Museums-Freunden, denn alle Ausstellungsstücke müssen der neusten Technik weichen und werden somit ins weltweit größte Museum nach Washington, verschickt. Doch schon bald bekommt Larry einen Anruf von einem seiner ehemaligen Museumsstücke: Cowboy Jedadiah berichtet ihm, dass aus Versehen auch die Tafel von Ahkmenrah, die die Figuren nachts zum Leben erweckt, mitgeschickt wurde und damit nun das komplette Museum dort in der Nacht Kopf steht. Eilig reist Larry nach Washington, um dem bösen Pharao Kahmunrah und dessen Kumpanen Kaiser Napoleon, Al Capone und Ivan der Schreckliche Einhalt zu gebieten - natürlich auch mit tatkräftiger Unterstützung von Präsident Teddy Roosevelt ...
A
us kommerzieller Sicht heraus, war eine Fortsetzung des Museumsspektakels Pflicht und so hat Regisseur Shawn Levy tief in die CGI-Trickkiste gegriffen, um dieses Sequel auf ein angemessenes Niveau zu hieven. Das ist ihm aus technischer Sicht zwar durchaus gelungen, macht aber kaum die lahme Grundstory wett. Komödie USA 2009 Regie: Shawn Levy FSK: 6 101 Min.
23.10.
ab
Cast: Ben Stiller, Amy Adams, Owen Wilson, Hank Azaria
Oktober 2009 www.live-in.net
hek
in der Videot
Vorstadtkrokodile
Monsters vs. Aliens
D
er zehnjährige Hannes, der bei seiner jungen, alleinerziehenden Mutter aufwächst, will unbedingt von der coolsten Jugendbande im Ort, den Vorstadtkrokodilen, aufgenommen werden und gerät bei der notwendigen Mutprobe in Lebensgefahr. In letzter Minute wird er von Kai gerettet, der auch unbedingt zur Bande gehören möchte. Das Problem: Kai sitzt im Rollstuhl und ist für die Kinder nur der „Spasti“, der noch nicht mal wegrennen kann, wenn‘s brenzlig wird. Als Kai einen nächtlichen Einbruch beobachtet, wird er plötzlich interessant für die Krokodile, denn er ist ihr einziger Zeuge. Er wiederum redet nur, wenn er mitkommen darf. Mit seiner Hilfe und mit krokotypischem Ideenreichtum, Mut und Fantasie machen sich die Vorstadtkrokodile auf, den Fall zu lösen und es mit der scheinbar übermächtigen Einbrecherbande aufzunehmen ...
D
er Jugendbuch-Klassiker von Max von der Grün wurde von Regisseur Christian Dritter, der auch mit am Drehbuch arbeitete, in ein modernes Gewand gekleidet und bietet gleichermaßen Spannung und Anspruch, ohne den nötigen Faktor Spaß außer acht zu lassen.
Abenteuer Deutschland 2008 Regie: Christian Dritter FSK: 6 89 Min.
ab
8.10.
hek
in der Videot
Nick Romeo Reimann, Fabian Halbig, Manuel Steitz, Axel Stein
W
as passiert, wenn man von einem Meteor voller Weltraumschleim kurz vor der Hochzeit getroffen wird? Richtig, der Schleim sorgt dafür, dass man während der Trauung bis übers Kirchendach hinaus wächst. Susan passiert genau das und wird deshalb vom Militär, als Monster Gigantika gebrandmarkt, in ein geheimes Regierungslager verfrachtet. Dort warten schon ähnliche Geschöpfe, wie Goldfischaffe Missing Link, die hyperaktive Glibbermasse B.O.B, der Insektenkopf Dr. Kakerlake oder die über 100 Meter große Larve Insektosaurus auf die frisch gebackene Riesin. Doch nachdem unfreundliche Aliens auf der Erde landen ist genau diese ungleich Monstertruppe gefordert, die Erde vor ihrer Zerstörung zu retten …
W
ährend die Story kaum Wendungen bietet und sich sehr durchschaubar abspielt, fackeln die Shrek-Macher hier ein wahres Gagfeuerwerk ab, das kein Auge trocken lässt und Lachmuskelkater garantiert. Das DreamworksTeam hat wieder das richtige Händchen bewiesen und Animationsunterhaltung auf höchstem Niveau, mit viel Herz und Verstand, auf die Beine gestellt.
Animationsfilm USA 2009 Regie: Rob Letterman FSK: 6 95 Min.
23.10.
ab
hek
in der Videot
Sync-Stimmen: Diana Amft, Ralf Moeller, Oliver Kalkofe, Sebastian Höffner
49
Diesen Monat NEU IM KINO
Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Carriers
Mit „Carriers“, haben dir Brüder Álex und David Pastor einen Horrorstreifen im Kasten, der es vermutlich mit den ganz Großen aufzunehmen vermag. Markerschütternde Filme von Altmeister George A. Romero oder Streifen wie [REC] lassen einen Blick darauf erhaschen, mit was die Zuschauer zu tun haben werden. Der Jungstar Chris Pine, der zuletzt als James T. Kirk in Star Trek die Hauptrolle spielte, muss sich nun mit seinen Freunden gegen eine Epidemie beweisen. Ein Virus ist mutiert und hat die Menschen befallen. Eine Heilung ist nicht in Sicht. Die Epidemie hat fast die ganze Menschheit ausgelöscht. Niemand ist
Allgäu Liv
sicher und niemandem kann man trauen, denn die Ansteckungsgefahr ist allgegenwärtig. In dieser dramatischen Situation machen sich vier junge Freunde auf den Weg zu einem abgelegenen Strand, um das Ende der Seuche abzuwarten: Brian (Chris Pine), dessen jüngerer Bruder Danny (Lou Taylor Pucci), Brians Freundin Bobby (Piper Perabo) und Dannys Schulfreundin Kate (Emily VanCamp). Als sie auf ein liegen gebliebenes Auto stoßen, wissen sie nicht, dass sie damit ihr Schicksal besiegelt haben. Ihre Reise in den Süden wird zu einem tödlichen Kampf gegen gefährliche Infizierte, wahnsinnig gewordene Überlebende, tollwütige Hunde - und schließlich gegeneinander …
Kinostart: 01.10.2009
Männerherzen In Männerherzen begeben sich fünf Prototypen des „starken Geschlechts“ auf die Suche nach der großen Liebe und ein wenig Glück in einer Zeit, in der Männer längst nicht mehr genau wissen, was es heißt, „ein Mann“ zu sein und was Frauen eigentlich von ihnen erwarten. Wenn die Liebe ein Schlachtfeld ist, dann ist dieser Film wahrhaftig Krieg!
Kinostart: 08.10.2009
Der sympathische Chaot Philip (Maxim Mehmet) steht beruflich vor dem Aus, als ihm Gelegenheitsfreundin Nina (Jana Pallaske) eröffnet, dass er Vater wird. Seinem Freund Niklas (Florian David Fitz) dagegen, scheint alles zu gelin-
gen - Ehe und Eigenheim warten. Wenn da nicht diese Panik wäre, sich festzulegen. Womanizer und Musikproduzent Jerome (Til Schweiger) stellt sich diese Frage erst gar nicht, dafür macht ihm sein betreuungsintensiver Schlagerstar zu schaffen. Während der verlassene U-BahnFührer Roland (Wotan Wilke Möhring) mit allen Mitteln um seine Ex-Frau Susanne (Nadja Uhl) kämpft, verzweifelt Günther (Christian Ulmen) fast an seiner Einsamkeit und schöpft Hoffnung durch das Sammeln von Treueherzen an der Supermarktkasse...
Pandorum Der deutsche Regisseur Christian Alvart (Antikörper) und die Produzenten der immens erfolgreichen Resident Evil Reihe, wagen sich mit Pandorum in den Weltraum. Dennis Quaid, der zuletzt mit G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra, im Kino zu sehen war und Ben Foster (Todeszug nach Yuma, X-Men 3) verleihen dem Film mit anderen TopDarstellern Kultpotenzial. An Bord eines riesigen Raumschiffes erwachen die Astronauten Payton (Dennis Quaid) und Bower (Ben Foster) aus tiefem Schlaf - ohne Orientierung, ohne
jegliche Erinnerung. Auf sich gestellt, bleibt den Beiden nicht viel Zeit: Das Energiesystem des Raumschiffs steht kurz vor dem Zusammenbruch. Durch die engen düsteren Luftschächte macht sich Bower auf den Weg zur Brücke - die einzige Chance, dem Tod in der dunklen Unendlichkeit zu entgehen, als er plötzlich die Leiche eines Crewmitglieds entdeckt. Wenig später stößt er auf die misstrauische, junge Nadia (Antje Traue), die auf der Flucht vor unheimlichen und höchst gefährlichen Kreaturen ist, die in den dunklen Gängen des Raumschiffs ihr Unwesen treiben ...
Kinostart: 01.10.2009
kinonews +++ kinonews +++ kin +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++„Rolling news +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews Stone Music Movies Collection“ lädt ein zur filnachkämpfen, Existenz ihre um e einzige Überlebend mysteriöse Mord an einer ganzen FaFrüherer Starttermin für Twilight 2 - Diese Nachricht wird die deutschen Twilight-Fans in helle Aufregung versetzen, denn „New Moon - Biss zur Mittagsstunde“ startet jetzt auch in Deutschland früher. Statt wie bisher geplant im Januar 2010 läuft der sehnsüchtig erwartete zweite Teil der Vampir-Romanze schon am 26. November in den deutschen Kinos an. Damit kommen die Filmverleiher den Bitten und Wünschen tausender Fans nach. Außerdem können sich alle Twilight-Freaks bereits einen Monat vor dem deutschen Filmstart von New Moon die besten Plätze im Vorverkauf sichern. Denn dieser startet online am 17. Oktober um 00:01 Uhr. Ab dem 18. Oktober werden die begehrten Karten dann auch an den regulären Kinokassen zu haben sein. ✭✭✭✭✭ Tannöd ab November im Kino - Gleich mit ihrem Debütkrimi „Tannöd“, basierend auf einer wahren Begebenheit, landete die Regensburger Autorin Andrea Maria Schenkel einen Hit in den Bestsellerlisten. Das Buch wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Krimipreis 2007. Kaum ein anderer deutscher Kriminalfall hat die Gemüter so nachhaltig
Live In >>> Neu im Kino
50
bewegt wie dieser milie auf dem bayrischen Einödhof. Unter der Regie von Bettina Oberli, die ihr Talent bereits in „Die Herbstzeitlosen“ bewiesen hat, entstand ein fesselnder Kinofilm: bildgewaltig, stimmungsvoll und emotional. Ein erstaunliches Drama über Schuld, menschliche Abgründe, und wie Wegschauen, Lügen und Schweigen den Nährboden für das Böse in der Welt bietet. Ihr zur Seite stand ein Ausnahme-Cast - mit Monica Bleibtreu in ihrer letzten Kinorolle. ✭✭✭✭✭ Düstere Zeiten für animierte Puppen - Seit dem 09.09.09 ist in den USA ein etwas anderer Animationsfilm zu bestaunen: Passend zum Startdatum schuf Tim Burton („Sleepy Hollow“, „Sweeney Todd“) mit „9“ einen postapokalyptischen Thriller im Gewand eines Puppenfilms. Die Idee des Kurzfilms von Newcomer Shane Acker hatte Burton so beeindruckt, dass er gleich den Produzenten für eine lange Version machte. Bei „9“ kommen gleichermaßen Fans von Animationsfilmen wie von postapokalyptischen Thrillern auf ihre Kosten und können einer kleinen Gruppe von intelligenten Stoffpuppen dabei zusehen, wie sie als
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
dem die Menschheit von ihren eigenen Maschinen vernichtet worden ist. Dabei geht es genauso düster und melancholisch wie explosiv zu - eine Mischung, die zwar so gar nicht ins Animations-Genre passen will, sich bei „9“ jedoch gut ins Konzept einfügt. Wann der Film in Deutschland startet, ist derzeit noch nicht klar. ✭✭✭✭✭ Bullys Wickie bricht alle Rekorde - Mit 1,25 Mio. Besuchern schon am ersten Wochenende erzielt Michael Bully Herbig mit seiner neuen Komödie „Wickie und die starken Männer“ erneut einen sensationellen Filmstart und das drittbeste Kinostartergebnis einer deutschen Produktion überhaupt. In vielen Kinos wurden außerdem die bestehenden Hausrekorde gebrochen. Auch in Österreich platzten die Kinosäle aus allen Nähten. Dort ist Bullys Kino-Abenteuer auch mit einem sensationellen Ergebnis gestartet und konnte bereits über 300.000 Zuschauer begeistern. Dazu Bully: „Ich werde weiterhin stichprobenartig prüfen, ob jeder, der eine Kinokarte kauft, sich den Film auch wirklich anschaut!“ ✭✭✭✭✭ Rockiger Querschnitt durch die Popgeschichte - Die
mischen Reise durch die Musikgeschichte: In Zusammenarbeit mit Deutschlands wichtigstem Musikmagazin „Rolling Stone“ hat das Filmlabel Arthaus zwölf Musikfilme mit Kultstatus und fesselnde Dokumentar- und Spielfilmen in zahlreichen Digipaks neu herausgegeben. Die Filme mit und über Musiklegenden wie The Doors, die Rolling Stones, Sex Pistols bis hin zu Hip Hop-Ikone Eminem sind nicht nur für Musikfans ein wahres Highlight. Ab dem 18. September sind damit Schmankerl, wie Scorseses Stones-Film „Shine a light“, der Heavy Metal Kultkracher „This is Spinal Tap“, die Jim Morrison & Co. in „The Doors“, Eminems „8 Mile“ und viele andere Klassiker als Einzeltitel und in der Gesamtedition für den kleinen Geldbeutel erhältlich. ✭✭✭✭✭ Orphan: das fiese Waisenkind - Der Regisseur Jaume Collet-Serra („House of Wax“) hat mit Orphan - das Waisenkind einen Horrorfilm geschaffen, der dem Wunsch nach der perfekten Familie den perfekten Albtraum entgegensetzt. In der Hauptrolle wartet der Film mit einer großen Neuentdeckung auf: Isabelle Fuhrman, die nach dieser Rolle mit
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Oktober 2009 www.live-in.net
Allgäu Liv
ve In >>> Neu im Kino
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Live
Michael Jackson‘s - This Is It Selbst rund zwei Monate nach seinem tragischen Tod bestimmt Michael Jackson immer noch die Schlagzeilen rund um die Welt. Seine zeitlosen und stilbildenden Hits dominieren erneut die Charts und kaum ein Tag vergeht, an dem er nicht Thema in den Medien ist. Entsprechend groß ist auch das Interesse an den letzten Aufnahmen, die von ihm existieren, und die sich nun in dem bereits allseits mit Spannung erwarteten Konzertfilm Michael Jackson‘s This Is It wiederfinden.
Michael Jackson‘s This Is It wird mit voller Unterstützung des Estate of Michael Jackson produziert. Der Konzertfilm wird sich aus vielen hundert Stunden Proben- und Behind-the-Scenes-Material zusammensetzen, das in High Definition und State of the Art Digital Sound aufgenommen worden ist, als sich der verstorbene Sänger für seine Konzertserie in London vorbereitet hat. Der Film, der auch einige ausgewählte Sequenzen in 3D enthält, wird eine einzigartige und umfassende Retrospektive von Michael Jacksons Karriere sein und Interviews mit einigen von Jacksons engsten Freunden und Kollegen beinhalten.
Kinostart: 28.10.2009
G-Force - Agenten mit Biss G-Force - Agenten mit Biss ist die erste 3D-Produktion von Erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer. Neben den computeranimierten Hauptdarstellern konnte die britische Comedy-Ikone und Golden-Globe-Preisträger Bill Nighy („Fluch der Karibik 2 und 3“) als Bösewicht und Zack Galifianakis („Hangover“) als G-Force-Erfinder Dr. Ben Kendall gewonnen werden. Die Regierung verfolgt ein geheimes und außergewöhnliches Undercoverprojekt: Sie bildet niedliche Tierchen zu Spionen aus. Die Meerschweinchen, ausgestattet mit modernster Ge-
Kinostart: 15.10.2009
Die nackte Wahrheit Gibt es wirklich so große Unterschiede zwischen Männern und Frauen? Gerard Butler („300“, „P.S. Ich liebe dich“) versucht zusammen mit Katherine Heigl (Beim ersten Mal, 27 Dresses) genau diese Frage zu klären. Die erfolgreiche TV-Produzentin Abby Richter (Katherine Heigl) ist in Liebesdingen vom Pech verfolgt. Dennoch glaubt sie immer noch fest daran, dass auch Männer zu aufrichtigen, tiefen Gefühlen fähig sind. Ihr chauvinistischer Kollege Mike (Gerard Butler) hingegen behauptet das genaue Gegenteil und
heimdienst-Technologie und bis in die Fellspitzen auf ihren gefährlichen Job vorbereitet, müssen bald feststellen, dass das Schicksal der gesamten Welt in ihren Pfoten liegt, denn der Großindustrielle Saber (Bill Nighy) will mit lebendig gewordenen Haushaltsgeräten die Macht an sich reißen. Also macht sich das tierische Agententeam, bestehend aus dem entschlossenen Squad Leader Darwin, Sprengstoffspezialist Blaster, Martial-ArtsProfi Juarez sowie Fliege Mooch und Maulwurf Speckles auf, die von Sabers geplante Weltherrschaft zu vereiteln.
ist überzeugt, dass für Männer letztlich doch nur die „äußeren Werte“ einer Frau zählen. Die beiden Kontrahenten schließen einen Deal ab: Macho Mike will Abby dabei helfen, sich endlich den Mann ihrer Träume zu angeln, indem er sie mit einigen heißen Insider-Tipps versorgt, die ihr helfen sollen, bei (Alpha-) Männern anzukommen. Hat er mit seiner Taktik Erfolg, darf er seinen Job behalten - ansonsten räumt er freiwillig das Feld. Dabei hält das verblüffende Ergebnis am Ende für beide Seiten einige erstaunliche Überraschungen parat …
Kinostart: 01.10.2009
kinonews ews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++Oscar-Verle ihung.
kinon nonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ Film Festival 2009. Sicherheit kaum noch Gefahr läuft, als nettes kleines Mädchen besetzt zu werden. Hätte Rosemaries Baby eine ältere Schwester, dann wäre es sie. Hinter der Fassade des hübschen, intelligenten Waisenkinds verbirgt sich das Böse - kompromisslos, berechnend und kaltblütig. Nach einer Fehlgeburt entschließen sich Kate (Vera Farmiga) und John (Peter Sarsgaard) ihre Familie durch die Adoption des Mädchens zu komplettieren. Doch die frühreife Esther hat ihre ganz eigene Vorstellung vom perfekten Familienleben und wer sich ihr entgegenstellt, muss um sein Leben fürchten. Hört sich zwar streng nach Pubertät an, aber wer ab 22. Oktober den Kinosaal beehrt, wird eines anderen belehrt.✭✭✭✭✭ 500 Tage Euphorie und Melancholie - „Dies ist die Geschichte von einem Jungen und einem Mädchen!“ Mit diesen Worten beginnt der Mitte November anlaufende Film „500 Days of Summer“ von Regisseur Marc Webb, der mit diesem Film 18 Monate, also 500 Tage die Höhen und Tiefen der Liebe unter die Lupe nimmt. Wie originell, charmant und reif das Regiedebüt dem schönsten aller Gefühle nachspürt, zeigten die begeisterten Presse- und
ve In >>> Neu im Kino
Publikumsstimmen beim Sundance Um die Liebe kämpfen Joseph Gordon-Levitt (G.I Joe Geheimauftrag Cobra, Brick) und Zooey Deschanel (Der Ja-Sager, The Happening). Ähnlichkeiten zu Personen aus dem realen Leben sind rein zufällig, versichern die Filmemacher. Ob dem so ist oder ob man sich darin vielleicht doch wieder erkennt, kann jeder am 12. November selbst herausfinden, denn an diesem Tag läuft der Film in den Kinos an. ✭✭✭✭✭ 3D Bogey für Oben - Rund 150.000 Besucher hatten am Startwochenende von „Oben“ die Brille auf - nein, nicht die Sonnenbrille, sondern die 3D Brille, um sich den nächsten Animationsstreich von Disney/Pixars anzuschauen. Das entsprach mehr als 1000 Besucher pro Kopie und brachte den Helden des Dschungelabenteuers gleich einen neuen Freund: den jüngst ins Leben gerufenen 3 D Bogey von Blickpunkt Film. Insgesamt strömten bisher rund 520.000 Besucher in die deutschen Kinos, um sich OBEN anzuschauen. Mit 13,7 Mio. Dollar Einspiel war „Oben“ an diesem Wochenende erstmals der erfolgreichste Film außerhalb Nordamerikas. Gratulation! ✭✭✭✭✭ The Boys
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Oktober 2009 www.live-in.net
are back - So hat man Frauenheld und Actionstar Clive Owen noch nie gesehen! In The Boys Are Back, der voraussichtlich Ende Januar 2010 in den deutschen Kinos anläuft, zeigt sich der Oscar-Nominierte und GoldenGlobe-Preisträger von seiner sanften Seite: als alleinerziehender Vater, der seinen Söhnen nach einem schweren Verlust neue Hoffnung gibt. Anrührend und gleichzeitig ungemein humorvoll meistert er den Spagat vom trauernden Ehemann zum aufopferungsvollen ChaosVater. Mit viel Liebe überwindet er dabei die destruktive Kraft einer Familienkatastrophe und wagt den Blick nach vorn. Das hinreißende Familiendrama präsentiert einen herausragenden Clive Owen in Bestform und wurde von Genre-Profi Scott Hicks nach biografischen Vorlage von Simon Carr in Szene gesetzt. ✭✭✭✭✭ George Clooney geht in die Luft - Up In The Air so heißt die neue Komödie mit Oscarpreisträger George Clooney, die am 04. Februar 2010 startet. Bei seiner Premiere im September auf dem Toronto International Film Festival wurde dieses außergewöhnliche Filmerlebnis von Publikum und Presse überschwänglich gefeiert und gilt schon jetzt als einer
+++
der Top-Favoriten für die kommende Mit seiner Verfilmung des Bestsellers „Der Vielflieger“ von Walter Kirn liefert „Juno“-Regisseur Jason Reitman sein Meisterwerk ab - eine pfiffige, bissige, charmante Komödie, die zeitgemäßer nicht sein könnte; ein zutiefst menschlicher Film, in dem George Clooney eine hinreißende Performance für die Ewigkeit abliefert. ✭✭✭✭✭ Inglourious Basterds in Deutschland unschlagbar Zumindest wenn es nach den Umsatzzahlen geht, ist Inglourious Basterds der erfolgreichste Film von Regisseur Quentin Tarantino in Deutschland. Bereits nach zwei Wochen konnte der Film mehr als acht Millionen Umsatz an der Kinokasse und über eine Million Besucher verbuchen. Hochkarätig besetzt mit Brad Pitt, Christoph Waltz, Michael Fassbender, Eli Roth, Diane Kruger, Daniel Brühl, Til Schweiger, Mélanie Laurent und August Diehl feierte der Film seine Weltpremiere bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes. Christoph Waltz wurde dort mit dem begehrten Preis für den besten Darsteller ausgezeichnet.
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Live
51
NEUE VIDEOSPIELE
New U
Genre: Fitness System: Wii Publisher: Ubisoft
In Zusammenarbeit mit der weltweit größten Fitnesskette „Fitness First“ sowie den Ernährungsexperten von „You are what you eat“ wurde das Spiel „New U“ entwickelt, um einen gesunden und dynamischen Lebensstil direkt in die Wohnzimmer der Spieler zu bringen. Unterteilt in die drei Bereiche - Fitness, Ernährung und Training - kann der Spieler mit New U sein altes Ich hinter sich lassen und ein neues, gesundes Leben führen. Zahlreiche Fitnessübungen sowie gesunde Rezepte ermöglichen dem Spieler, einen Tagesplan aufzustellen, der die Realisierung der individuellen Zielsetzungen ermöglicht. Sämtliche Übungen werden von realen Trainern in hochauflösenden Videos vorgestellt. New U unterstützt auch das Wii Balance Board, für noch ausgewogenere Workouts und sorgt so für jede Menge Abwechslung und Spielspaß.Für
Gran Turismo 5: Startflagge noch vor Weihnachten? Gute Nachrichten für Fans der PlayStation-exklusiven „Gran Turismo“-Reihe: „GT 5“ wird es höchstwahrscheinlich noch dieses Jahr in die Regale schaffen. Ein genaues Datum gibt es aber leider noch nicht. Die Spieleschmiede Polyphone Digital werkelt derzeit gleich an zwei „Gran Turismo“-Titeln. Priorität genießt derzeit die PSP-Version aber laut dem Chef des Entwicklungsstudios wird auch „Gran Turismo 5“ für die PS3 nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Resident Evil 5
Rückrufaktion: Alle deutschen Spiele eingezogen! Es sind die kleinen Dinge im Leben, die manchmal viel bedeuten können. In der ohnehin mehr als gründlich zensierten deutschen Version von „Wolfenstein“ war es allem Anschein nach ein kleines Hakenkreuz, das nun einen Rückruf aller verbliebenen Handelsexemplare nötig machte. So berichten zahlreiche Seiten, die sich auf eine offizielle Meldung von Activision-Blizzard berufen. Die gute Nachricht ist: Wer bereits Wolfenstein sein eigen nennt, muss es nicht zurückgeben. Am selben Tag wird auch „Modern Warfare 2“ veröffentlicht werden.
52
Durch die wunderschöne Grafik, den fulminanten Bosskämpfen, der beklemmenden Soundkulisse und dem süchtig machenden Koop-Modus ist Capcom ein Horror-Action Titel der Spitzenklasse gelungen, der nun auch für PC erhältlich ist. Einziges Manko: die etwas träge Steuerung.
Weniger Grusel, mehr Kampf - pralle Sonne statt grauer Wolkensuppe: Resident Evil 5 spielt in Afrika und setzt seine Stärken mehr auf Action als auf Schockmomente. Das Spiel gönnt dem Spieler keine Pause. Von Anfang an ist man einer ständigen Bedrohung ausgesetzt. Doch ohne tatkräftige Unterstützung wäre das Abenteuer nicht zu meistern. Dank Sheva Alomar, die Chris als CPU durch den Horror begleitet oder im Koop-Modus von einem Freund gesteuert wird, werden unüberwindbare Passagen begehbar und versteckte Schätze erreichbar.
Drittes Entwicklertagebuch zu Assassin’s Creed II
+++++++++++++++
Genre: Horror-Adventure System: PC Publisher: Capcom
Nachdem Resident Evil 5 für die Konsolen längst erhältlich ist, wird nun für den PC nachgelegt. Inklusive Bonus DVD mit Making-Of Material, neuen Inhalten, einem exklusiven PC Mercenaries Modus und vielen atemberaubenden 3D-Effekten bietet die PC-Fassung einen nicht erkläglichen Mehrwert.
+++++++++++++++
Ubisoft veröffentlichte das dritte Entwicklertagebuch zu Assassin’s Creed II an. Hier gehen die Entwickler auf die gestiegene Anzahl an abwechslungsreichen Missionen ein. So wird es nun neben den normalen Missionen und der Geschichte immer wieder zu kleinen Zwischenfällen und Ereignissen kommen, die dem Spieler völlig neue Aufträge und Quests ermöglichen. Es gilt zum Beispiel gestohlenes Geld von fliehenden Taschendieben wieder zu beschaffen oder die neuen Innenbereiche - darunter Höhlen, alte Ruinen und Kirchen - zu erkunden und nach prunkvollen Schätzen zu durchsuchen. Außerdem gibt es neue Hintergrundinformationen zu der Erzählweise von Assassin’s Creed II und wie diese mit Hilfe von imposant in Szene gesetzten Zwischensequenzen gestaltet ist.
ein neues, gesünderes und fitteres „Ich“, steht oftmals der viel zitierte innere Schweinehund im Weg, der sich meist nicht von der Stelle rühren will. Mit mehr als 80 verschiedenen Übungen und Ernährungsplänen mit über 100 Rezepten dürfte sich dieser aber spielend leicht überwinden lassen.
WET
Genre: Action System: PS3, Xbox360 Publisher: NamcoBandai
Lara Croft bekommt Konkurrenz: Kopfgeldjägerin Rubi Malone steht der Tomb Raider Protagonistin in Sachen Schönheit und Durchschlagskraft in nichts nach und begibt sich in ihrem ersten Abenteuer auf einen spektakulären Rachefeldzug. Im Fokus im Action-Shooter WET steht Rubi Malone, die mit Schwert und Knarren bewaffnet Jagd auf böse Buben macht. Rubi kämpft dabei in bester Matrix-Manier in Slow Motion, der per Tastendruck ausgelöst wird. So bleibt genug Zeit, um die Gegner anzuvisieren und ihnen mit den verschiedenen Moves den Garaus zu machen. Sie slided auf ihren Knien, schlägt Salti, läuft die Wand entlang oder rutsch Leitern hinunter, während sie das Feuer auf ihr Feinde eröffnet - und von denen gibt es zahlreiche. Im Nahkampf kommt zudem ihr Schwert zum Einsatz, das durch die Gegner schneidet, wie ein hei-
ßer Draht durch Butter... Während man am Anfang noch mit der Steuerung zu kämpfen hat, stellt sich nach einer gewissen Spielzeit schnell Monotonie ein. WET eignet sich daher „nur“ als Shooter für zwischendurch, wenn man mal mit schneller Hau-Drauf-Action Dampf ablassen will.
Heroes Over Europe
Genre: Action System: Xbox 360 Publisher: Warner
Das Ende ist nicht nur nah, sondern bereits da, denn nun ist die geballte Prügelaction nicht nur als Download sondern auch als handfeste Disc-Version für die Xbox 360 erhältlich. Watchmen - The End is Nigh ist ein Prequel des Comic-Action-Films, der Anfang des Jahres in den Kinos lief.
Straßenschlachten aufnehmen. Das Spiel umfasst neun Kapitel, welche um die im Film erwähnten Ereignisse angesiedelt sind, wodurch stundenlanges, intensives Spielvergnügen gewährt wird.
Watchmen: Das Ende ist Nah Part 1 findet über ein Jahrzehnt vor der Haupthandlung des Films statt und ergründet die Partnerschaft der städtischen Verbrecherjäger Rorschach und Nite Owl vor dem Keene Act, welcher alle Superhelden verbannte. In Part 2 verbünden sich die beiden erneut, da Rorschach Nite Owl kontaktiert, um den Fall eines vermissten Mädchens, Violet Greene, zu lösen. Getreu des zwanzig Feinden auf einmal in blutigen, actiongeladenen
Oktober 2009 www.live-in.net
Delta Force Xtreme 2 Novalogic setzen mit Delta Force X2 eine ihrer ältesten Spieleserien fort. Als eine geheime Armeeeinheit, erledigt der Spieler diverse Einsätze, die ihn vom verschneiten Russland bis in asiatische Dschungelregionen führen.
Genre: 3rd Person Shooter System: PC Publisher: Novalogic
Vehikel ins Deathmatch, Capture the Flag oder in die Eroberungsschlachten ziehen will, legt man vorher über die vielseitigen Menüoptionen fest. Alles in allem hätte man durch Feintuning weit mehr aus dem Titel holen können.
Der Solo-Modus von DFX2 bietet zwei Kampagnen mit je fünf Missionen und leidet unter einem großen Balanceproblem: Der Tod ist zwar nicht selten - aber bedeutungslos. Ähnlich wie in einem MultiplayerShooter wird der Spieler am letzten Wegpunkt wieder respawned und der taktische Anspruch geht so also schnell flöten. Auch die veraltete Grafik und die KI lassen zu wünschen übrig. Der Multiplayer Modus hingegen ist ein wahrer Lichtblick. So treten bis zu 150 Spieler in umfangreichen Kampfgebieten mit verschiedenen Vehikeln in der Luft, zu Land oder Wasser gegeneinander an. Ob man mit oder ohne
Need for Speed: Shift Das 13. NfS schlägt in eine andere Kerbe- mehr Realismus anstatt Arcade. Eingefleischte NfS- Fans könnten vom neuen Konzept vielleicht abgeschreckt werden, doch das neue Shift bringt durch erwachseneres Design frischen Wind in das Genre. Im Hauptmenü hat der Spieler lediglich die Auswahl zwischen einem Quick-Race-, einem Online- und dem Karriere-Modus, der natürlich das Herzstück des Spiels ist. An knapp 120 Wettbewerben und ca. 50 Einladungsrennen kann man teilnehmen, um an die Spitze der Liga zu kommen. Neben den drei Standardmodi Runden-, Drift-Rennen und Zeitfahren, stehen auch noch Hersteller-Wettbewerbe auf dem Programm. Daneben muss man auch in Ausdauerrennen und Kopf-an-Kopf-Rennen bestehen. Die 35 Strecken, über 70 Autos und die fast foto-
Oktober 2009 www.live-in.net
+++++++++++++++ Bestätigt: Xbox 360 Limited Edition Nun haben Microsoft und Spielepublisher Activision offiziell ein neues Xbox 360 Limited Edition-Paket mit 250 GB Speicher und dem neuen Spiel „Call of Duty: Modern Warfare 2“ angekündigt. Das Bundle beinhaltet neben der Konsole zwei Wireless Controller sowie den neuesten Ableger aus der „Call of Duty“-Reihe; der Preis in den USA liegt bei rund 400 Dollar. Die Xbox 360 kommt weltweit am 10. November in die Läden. Am selben Tag wird auch „Modern Warfare 2“ veröffentlicht werden. +++++++++++++++ Playstation Network Card
Genre: Racing System: PS3, PC, Xbox360, PSP Publisher: Electronic Arts
realistischen Fahrzeugmodelle und serientypisch knackigen Motorensounds beeindrucken. Auch die Gegner-KI, die nahezu menschlich erscheint, nutzt den Windschatten, überholt clever und leistet sich nachvollziehbare Fehler. Kurz: Das neue NfS macht Spaß, bietet einen gelungenen Karriere- und OnlineModus und wirkt dank des neuen Settings reifer.
Die Plastikkarte ist für den Einkauf im PSN-Store gedacht. PS3 und PSP Besitzer können somit endlich die netten Zusatz-Updates für die eigenen Games herunterladen, Songs aus dem SingStore oder eines der zahlreiche PlayStation Home-Objekte erwerben. Ideal ist die Karte für Spieler, die keine eigene Kreditkarte besitzen. Die PSN Card funktioniert, wie eine aufladbare Telefonkarte. Nach dem Kauf wird der Code frei gerubbelt und eingegeben, der Betrag wird anschließend dem eigenen Konto gutgeschrieben.
53
___
AUSLESE FÜR BELESENE
ockel Tschiersch
Dirk Radtke
Wer nicht vögeln will, muss fliegen gebundene Ausgabe 192 Seiten Verlag: Eichborn Preis: 14,95 € Jockel Tschiersch ist nicht nur ein äußerst erfolgreicher Kabarettist und Schauspieler, der bereits mit 30 Jahren den deutschen Kleinkunstpreis erhielt, sondern, wie er beweist, auch ein geistreicher und humoristischer Autor. „Tabuloser Hengst sucht hemmungslose Stute für grenzenlose Sauereien!“ - über diese Kontaktanzeige stolpert Kathrin, als sie durchs Internet surft. Obwohl sie ahnt, dass der Kerl maßlos zu übertreiben scheint, entschließt sie sich darauf zu antworten. Schließlich hat die 33-jährige Zahnärztin schon etliche solcher Abenteuer erlebt und hat gerade Lust und Zeit. So trifft sie schließlich am Abend auf Achim, der sich alsbald als blutiger Anfänger in der „Blind-Date-Szene“ entpuppt. Alle Versuche sein angekündigtes Versprechen einzuhalten scheitern und er ahnt nicht, welche Folgen das für ihn haben könnte. Denn Kathrin macht mit diesen unsäglichen Liebhabern kurzen Prozess... Mit gerade mal 192 Seiten ist diese zum Teil derbe Geschichte zwar etwas kurz geraten, dafür aber umso kurzweiliger. Wer nicht vögeln will, sollte daher die Zeit nutzen, diesen Roman zu lesen.
Flavia de Luce Mord im Gurkenbeet
Broschiert 294 Seiten Verlag: Periplaneta Preis: 13,99 €
Gebundene Ausgabe 384 Seiten Verlag: Penhaligon Preis: 19,95 €
Das Kettensägenmassaker war gestern, der Psychopath von heute benutzt eine Astsäge - und mit Astsägen kennt sich der Autor wirklich aus, denn eigentlich ist er Gärtner. Er versuchte sein Glück aber auch schon als Schlagzeuger, Krankenpfleger und Industriekaufmann, doch nach diesem Roman wird allen klar sein, worin seine eigentliche Berufung liegt.
Auf der Basis eines einzigen Kapitels wurde der kanadische Autor Alan Bradley mit dem begehrten Debut Dagger Award ausgezeichnet. Nachdem sein Debütroman bereits in 25 Ländern verkauft wurde, darf man sich jetzt auch in Deutschland auf dieses Lesevergnügen freuen.
Edgar Tess, ein netter Junge mit einem ganz normalen Beruf, kommt zwar gut bei Frauen an, beschränkt sich jedoch auf käuflichen Sex, genau wie sein Vater, bevor dieser sich selbst erschoss. Er lebt bei seiner nörgelnden Mutter, die im Rollstuhl sitzt und die er um ihrer Liebe Willen unbedingt beeindrucken will. Als er sich in die hübsche Ärztin Diane verliebt, ist klar, dass Sie die Krönung seiner Ausstellung werden wird, für die nicht nur eine Frau ihr Leben lassen musste. Denn Edgars Interesse am weiblichen Geschlecht ist rein sachlich-pathologischer Natur ... Das Buch strotzt vor bitterschwarzem Humor und ist alles andere als politisch korrekt, aber das macht auch den Reiz dieses besonderen Romans aus. Ein Buch für schlaflose Nächte!
gekürzte Lesung - 6 CDs - Verlag: Random House Audio - Preis: 24,95 €
ben ausbrechen zu können? Mit dieser Frage beschäftigte sich Håkan Nesser und verwob sie geschickt mit einem Kriminalfall für Inspektor Barbarotti.
54
Alan Bradley
Vernissage - Die Kunststücke des Edgar Tess
Das zweite Leben des Herrn Roos
von Håkan Ne Wer würde nicht gern ein Dopss Sprecher: er - pelleben führen, um aus seiDietmar nem eigenen, langweiligen LeBär
___
Mit sich, seiner Arbeit, seiner Familie und überhaupt der ganzen Welt unzufrieden fristet der 59-jährige Arnte Valdemar Roos ein langweiliges und unauffälliges Dasein. Eines Tages geschieht jedoch das Unglaubliche: Er gewinnt eine große Summe bei der Lotterie. Doch anstatt seiner Frau davon zu erzählen, kündigt er seinen Job, kauft sich ein kleines Häuschen am Waldrand und verbringt hier seine Zeit unter der Woche, anstatt zu arbeiten. Als er dann noch Anna, der 21-jährigen Drogenabhängigen, Zuflucht gewährt, scheint sein Doppelleben perfekt. Doch die Idylle wird alsbald von Annas Ex-Freund gestört und Inspektor Barbarotti muss ermitteln... Die Stilistik, die atmosphärische Dichte und die Intensität der Geschichte trägt unverkennbar die Handschrift von Håkan Nesser, der nicht umsonst als einer der bedeutendsten Autoren Schwedens gehandelt wird.
Eines morgens entdeckt die 11-jährige Flavia einen Toten im Gurkenbeet. Jeder hält ihren Vater für den Mörder, da er sich am Abend zuvor mit dem Verstorbenen gestritten hat. Doch Flavia ist von seiner Unschuld überzeugt, denn schließlich ist der Ermordete vergiftet worden, und von solchen Dingen versteht ihr Vater im Gegensatz zu ihr rein gar nichts. Also beginnt Flavia, sämtlichen Zeugen Löcher in den Bauch zu fragen. Schon bald muss sie jedoch einsehen, dass ihr Vater tatsächlich ein dunkles Geheimnis hütet, und sie beginnt zu fürchten, dass sie vielleicht eine zugute Detektivin ist… Alan Bradleys Hauptprotagonistin, die Meisterdetektivin und leidenschaftliche Giftmischerin Flavia, hat eine solche Sogkraft auf den Leser, dass man nicht umhin kommt, diesen Roman mit Haut und Haaren zu verschlingen.
Tote Mädchen lügen nicht
gekürzte Lesung - 4 CDs - Verlag: cbj Audio - Preis: 19,95 €
von Jay Asher Inspiriert von einer AuSprecher: Ro Stadlobe bert dioführung in einem Mur, Shand seum schrieb der US-Aura Schadt tor Jay Asher seinen ersten Roman und traf damit voll ins Schwarze. So schaffte es sein Debüt auf Platz 3 der New York Times Bestsellerliste und stieg hierzulande auf Platz 23 der Spiegel-Bestsellerliste ein.
Als Clay Jensen aus der Schule kommt, findet er ein Päckchen mit 13 Kassetten vor. Er legt die Erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf „Play“ und hört die Stimme seiner ehemaligen Mitschülerin Hannah Baker, für die er heimlich schwärmte und die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Die Kassetten hat Hannah vor ihrem Tod bespielt, sie hat sie an 13 Personen geschickt, die in irgendeiner Weise Anteil an ihrem Selbstmord hatten. Und Clay scheint einer davon zu sein... Der durchaus fesselnden Story - der Leser will alle Zusammenhänge des Freitods der Protagonistin kennen lernen - haftet viel zu oft der typisch amerikanische Moralstempel an. Dies mindert zwar etwas die Qualität der Geschichte, die aber von der Idee und den Leistungen der Sprecher, durchaus hörenswert bleibt.
Oktober 2009 www.live-in.net
56 58 64
66 66 67
Oktober 2009 www.live-in.net
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE Ulm
Konzerte Do.
01
Kaufbeuren Kunsthaus
20:00
Burkhard Wolters
mit seinem Programm für Solo Gitarre
Kempten Klecks
20:00
Kaufbeuren
Roxy
20:00
The Voodoo Childs
A Tribute to the great Jimi Hendrix
Sa.
Augsburg
03
Kantine
20:30
mit Mike Sanchez, The Seatsniffers, The Baboons & The Filly Follies
Kantine
20:30
Support: Me And The White Rabbits
Stadttheater
Biberach
20:00
Glenn Miller Orchestra The Very Best Of Swing
20:30
They might be stars
Café Brazil
21:00
Jesus George
Ulm
Andreas Vollenweider Mit seinem neuen Album Air
21:00
Feindrehstar
Techno und House mit Spuren von Hiphop und Worldmusic
02
Kantine
20:00
Nattyflo & One Drop Band
Kempten St. Ulrich
18:00
Gospelmesse
Jazz Session
Wer will und kann, der darf
Ulm Cat
19:30
Boy Omega und Band Sofakonzert
Mo.
Schwarzer Adler 20:00
Unplugged Session II Creating Roots, Platypus, Søren
20:30
Balkan, Gypsy & Wildstyle Folk
19:00
Vivid Curls
präsentieren ihr neues Album Liebestanz
Oberstaufen Gärtnerei Stehle 20:00
Väterchen Prost und seine Bluesbriederchen im Rahmen des 15. Kulturtupfer Festivals
Pfronten Innenstadt
4. Pfrontener Musikmeile in verschiedenen Lokalen wird Live-Musik gespielt.
Five Funny Seven
Reggae meets Funk & Urban auf Sprechgesang
Beatlesøns
20:00
20:00
Das Kemptener Trio Veto ist mit neuem Keyboarder unterwegs
Blauer Affe
20:30
Blue-Stone
Lindau Club Vaudeville
21:00
Jaya The Cat
Hoigata
Irisches Konzert mit anschließender Session
Sontheim
Support: Hassliebe
Fresh Allgäu Jazz
mit dem Markus Mischke Trio
20:30
Joram Lee
stellt ihre brandneue CD vor.
20:00
1. Dampfsäg-BluesSession
Für Bluesfans und Musiker, die gerne vor Publikum spielen möchten
Oberstdorf
Fr.
Augsburg
09
Kantine
Ulm Hemperium
20:00
Jam Session
Wer will und kann, der darf
Biberach
04
Gigelberg Halle
20:00
A Cappella Nacht 2009 Drei internationale Gruppen erzeugen Gänsehaut
Schwarzer Adler 20:00
Club Vaudeville
Mosh The Adler! Italy Special!
Al And The Blackcats
19:30
Band des Jahres 2010
1. Vorentscheidungsabend: mit Attention Kiwi, Deadfreight of Soul, Hello Gravity & LimitLess
Support: Fart Bastards
Immenstadt
Fresh Allgäu Jazz
RainBow
21:00
Jazzkeller
20:30
Hermann-BodensehDaneck Trio
Fiend attack
20:00
mit Bloodsucking Zombies From Outer Space, The Fright & Dead End Guys
Di.
Hindelang
13 19:00
Ein Ort wird Musik
Hoigata
11:00
mit Liviu Manciu und Tiny Schmauch
Beatlesøns
Jazz pur - Lasst es Euch gut gehen
Do.
Augsburg
15
Release Tour zur neuen Platte Goin‘ Home
Sontheim
Nesselwang
Allgäuer Duranand
Dúné
die Zweimannband live
Support: Timid Tiger
Ulm
Kempten
Club Rehbock
21:00
mit State of Martial Law, Tram, Chunkpile
Ottobeuren Nanu Bar
21:00
Byron On Tour
Solo-Performer der Sonderklasse mit Schwerpunkt der 50er, 60er, 70er Jahre
Dampfsäg
20:00
Cat
21:00
Hemperium
20:00
The Headlines
Punk-Band aus Schweden
Roxy
20:00
Hiss-Zeugen des Verfalls Sound: Balkan-Blues, TexasTango & Quetschen-Ska
Jazz, Rock, Soul & Funk
Sa.
20:30
File Not Found
Support: QEK Junior & DJs
Fr.
20:00
United Blood
So.
Augsburg Circus
16
Kantine
11
eigenwilliger Oldtime Jazz
Augsburg
Old School Hardcore
20:00
Weltfremd
Support: Eycromon, Adorion & Nejet Nok
19:30
Band des Jahres 2010 2. Vorentscheidungsabend: Crema di Stinko, Norman Wiebach & Band, One Red & The Snoks
Kantine
19:00
Bambix
Support: Die Zäune und Johnnie Rook
20:00
The Temptations Review feat. Damon Harris
Die Soul-Legende kehrt in ihr zweites Zuhause zurück!
Hopfen am See Haus Hopfensee
19:30
Voice 4 U
Candle Light Konzert bei drei Dutzend Kerzen
Ulm Hemperium
20:00
The Razorblades
Surf Rock vom Feinsten
20:00
Juze
wer will und kann, der darf
Beatlesøns
Support: Bluetitz on Countreez
Mo.
Augsburg
Füssen 20:00
6. Euregio Musikfestival großes internationales GalaKonzert
12
Circus
Kings Of Stereo Tour State of Martial Law, Tram, Radio Unfriendly
Support: Daggers & Chance to Rise
20:00
Rock gegen Rechts
20:30
Magnum
Into the Valley of the Moonking Tour.
Support: Spinkick, Bravestar, Mother Mayhem & As Lights Fade
Wangen
Erika Stucky
Laith Al-deen
Sa.
Egelsee
17
Schwarzer Adler 20:00
Die Keller Ratten
Support: Verbal Revolt, Sub Zero, Pro-Kontra
Füssen Festspielhaus
19:30
Abba Night
eine der besten Abba-Remakes
Immenstadt
Ulm Roxy
Kaufbeuren
20:00
The Legacy
Spectrum
Schwarzer Adler 20:00
Pound For Pound
Schweizer Jazz Sängerin
Jazz Session
20:00
19:00
Schwarzer Hasen 20:30
Kaufbeuren Hofcafé
Juze
20:00
Beteigeuze
Bad Wörishofen
Festspielhaus
Klecks
Beteigeuze
10
Kantine
20:30
Hudndudl Jazzband
ein höchst explosives Geschoss aus Ska und rockigem Drive
Spectrum
Brian Augers Olivion Express
Kantine
The Slapstickers
Ulm
Feiner, ästhetischer Jazz
Abdera
SONSTIGES
Hotel Sonne
Memmingen
Egelsee
Biberach
21:00
mit Straight Opposition, My Own Voice, Notes from Maelis, Broken
Augsburg
Dampfsäg 11:00
Lindau
Schwarzer Hasen 20:30
Leutkirch
MÄRKTE
Egelsee
Wangen
Support: Slamdunk
Veto
So.
08 20:00
Bistro Zartbitter
Bullwinkel
Kempten
05
Shantel & Bucovina Club Orkestar
Do.
KLASSIK
Kings Of Stereo Tour
Kantine
Ritterkeller
Memmingen
Egelsee
56
20:00
Chorgesang und mehr
Support: Fruit Of The Boom
Kapitel
Upstairs
Klecks
20:00
Augsburg
Marktoberdorf
Kempten
20 Jahre Café Brazil
eine Reise durch 100 Jahre Jazzgeschichte
Erbach
Girlband aus Bayern
Fr.
Abdera
20:00
Never the less
Cat
Horns Up Bigband Summer in time
Augsburg
3 Bands kämpfen um den Monatssieg
Sonthofen
11:00
Go Bang!
Blues Trouble und Combo als eine Band
Roxy
Kulturwerkstatt
Dominik Scherer
Sudden Unit
Kulturwerkstatt
THEATER
20:00
präsentiert sein Best-OfAlbum: Session
Gasthof Alpsee
20:00
Klick meets Dirty Five Jazzkonzert
mit den Bands Caastn und Microphone Mafia
Oktober 2009 www.live-in.net
Veranstaltungskalender
Ostwerk
Isny Pat Murphy‘s
20:00
Paul Healy und Andy Carr von der angesagten Schottischen Rockband The Toi
20:00
Martin Jondo
mit seinem neuen Album: Pure
Sonthofen Kulturwerkstatt
Kempten James Pub
20:00
Veto
Das Kemptener Trio Veto ist mit neuem Keyboarder unterwegs
20:00
Bassa
mit ihrem neuen Album: Berlin Tango
Do.
Augsburg
22 20:00
Spencer Davis Group & Supercharge
Doppelkonzerte zum Jubiläumspreis von 13,50 € inkl. VVK
Club Vaudeville
21:00
Delinquent Habits Support: Epervier
Hoigata
Ektomorf, Tenside und Reap
11:00
Fresh Allgäu Jazz mit Tiny Schmauch
20:00
Int. Heimatliedabend im Rahmen des Euregio Musikprojekts
Ulm Roxy
19:30
Maybebop
Mit ihrem neuen Album: Endlich authentisch!
Augsburg
18
Spectrum
20:00
Voice Net
zum 10 Jahre Bandjubiläum
Hopfen am See Fachklinik
19:30
erdiger Blues, der unter die Haut geht
Kempten 20:00
Alex Jung Trio - On A Misty Night kochender Mainstream-Jazz der Extraklasse
Hirsch Inn
spielt aus der großen Zeit des Jazz & Swing
Roxy
20:00
Lisa Doby
Jazz, Rhythm‘n‘Blues, Soul & Funk
Hemperium
20:00
A True Romance
Support: In my Dreams
Augsburg Spectrum
Slade
21
Coverstücke von Schlager bis Rock
Ulm
Cum On Let‘s Party Tour 2009
Lindau Club Vaudeville
Roxy
20:00
Steff Keller Band
mit Gitarre, Mundharmonika und seiner unverwechselbaren bayerischen Mundart
Fr.
21:00
Funny van Dannen
Der Liedermacher auf Tour
Oberstaufen 20:00
An den Ufern der Wolga Mächtige Stimmen entführen in das alte Russland
Sontheim Dampfsäg
20:00
Diknu Schneeberger Trio Ein aufgehender Stern am Gitarristenhimmel
Ulm Roxy
20:00
SWR1 Pop Lyrik in Concert
Die größten Hits aller Zeiten: fühlen - verstehen - erleben 20:30
Makazoruki
Support: D‘Rainboos und Feuerwehrmädchen
Wangen
23
Kantine
19:30
Band des Jahres 2010
Dritter Vorentscheid mit Ghosts‘n‘Ghouls, My Bedtime Story, Parker Lewis & The Real Horst
Kantine
22:00
The toten Crackhuren im Kofferraum Die schräge Berliner Mädelstruppe live, Support DJ NT feat. Beatturbine
Jazzkeller
20:30
Voice Affair
Jazzchor & Combo
Sound: Balkan Jazz
Sa.
24
Kantine
21:00
Blue Rockin
Sound: Rock‘n‘Roll meets Psychobilly, Surf & Blues
FR 06.11.2009 20:00 Uhr Oberschwabenhalle RV
FR 20.11.2009 19:30 Uhr Kongresshalle Augsburg
DI 24.11.2009 20:00 Uhr kultBOX, Kempten
FR 04.12.2009 20:00 Uhr Stadthalle Memmingen
MO 23.11.09 20:00 Uhr Donauhalle Ulm MI 25.11.09 20:00 Uhr
Egelsee Schwarzer Adler 20:00
Dadajugend Polyform Support: Schwarzer Tetris & Block
Isny Pat Murphy‘s
20:00
Donal o‘Conner
bekannter Singer/Songwriter von der Westküste Irlands
FR 04.12.2009 20:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten
Maria Rain Schnakenhöhe
Gr 20:00
Adam Holzman
Progressive Fusion Jazz, Eintritt frei
Memmingen Hoigata
11:00
Fresh Allgäu Jazz
mit dem Manfred Fuchs Trio
Oktober 2009 www.live-in.net
Mit Allgäu Concerts live dabei! Online -Tickets: www.allgaeu-concerts.de
Äl Jawala
Augsburg
Biberach 20:30
der transglobale Alpenjazz
Topas Band
Augsburg
Ulm
20:00
SONSTIGES
Kerberbrothers Alpenfusion - Kunterbunt Festival
Schwarzer Hasen 20:30
Pfronten
MÄRKTE
Alpen-Adria Zelt 20:30
Cat
Klecks
Tiny Schmauch Trio
20:00
Alan Jones Blues Band
wandelbar
Bad Wörishofen Filmhaus
Riezlern
Mi.
19:00
Sound: Ungarischer Ethno Thrash Metal
Memmingen
So.
Kantine
KLASSIK
Füssen
Kurhaus
Spectrum
Lindau
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
Anmeldung zur Silvesterparty erforderlich unter 0831/570 55 33 DO 31.12.2009 19:00 Uhr
SA 23.01.2010 20:00 Uhr DI 29.12.2009 20:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten bigBOX Allgäu, Kempten bigBOX Allgäu, Kempten
57
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE Kaminwerk
20:00
Äl Jawala
Balkansounds, anschließend Afterparty mit Balkan Styleee
Di.
Augsburg
27
Kantine
Obergünzburg Go In
21:00
Doc Soul & The Tower Horns Eintritt: 5 €
20:30
Jupiter Jones und Cancer
Sound: Alternative und Punk
Lindau
20:00
Exilia
mit ihren neuen Album: My own Army
Ulm Hemperium
20:00
GarKrass
Sound: Garagen Ska und Punk
Beteigeuze
20:00
Club Deja Vu
Sound: Deutsch Punk
Roxy
der Liedermacher und CoAutor der Toten Hosen hat längst den Geheimtippstatus hinter sich gelassen
Augsburg
25
Kantine
19:00
Ganjaman und Feueralarm Band feat. Anthony Locks und Yah Meek, Sound: deutscher und jamaikanischer Reggae
Spectrum
20:00
Antonio Andrade auf Vaya Con Dios Tour
Bad Wörishofen Filmhaus
im Gepäck hat er seine neue Platte: Pure
Mi.
Augsburg
28
Spectrum
20:00
Ohrenfeindt & Kissin‘ Dynamite
Doppelkonzerte zum Jubiläumspreis von 13,50 € inkl. VVK
20:00
Kitty Hoff & foret noir rumpeliger Jahrmarkt-Blues, gut gelaunter Reggae-Swing, seidiger Bossa-Nova und Chanson
Roxy
20:00
Eric Sardinas
Explosiver & spieltechnisch brillanter Delta Blues
Do.
Augsburg
29
Spectrum
20:00
Wanda Jackson & Boppin B
Doppelkonzerte zum Jubiläumspreis von 13,50 € inkl. VVK
Biberach Abdera
20:00
Ikaria
Sound: Pop und Post-Rock
Kempten Klecks
20:00
Lydisch Nr. 4
verspielte luftige Klänge
RainBow
Hörbar
Soft Machine
Die Avantgarde/Jazz/Rock Legende aus den 60ern
Dreifaltigkeitskirche 20:00
The Blue Notes
jazzige Chormusik, Spirituals und Gospels
Mo.
Ulm
Roxy
26 20:00
Irish Folk Festival
mit Tommy O‘Sullivan, Jennifer Roland Band uvm.
58
Kantine
Immenstadt RainBow
20:00
MÄRKTE
20:00 Uhr
Dödelhaie
Support: Bumper und Club Deja-Vu 20:00
18 Jahre Spectrum Final-Party
AC/DC Tribute Band
mit der rein weiblichen norwegischen Indie-Folk-Band - Katzenjammer -
Isny
Circus
Neutrauchburg
19:30
Chor- und Gospelkonzert
20:00
Cumulus Nimbus
Support: Die Tagediebe
mit dem Chor Unity aus Weitnau
Musik aus dem Allgäu
Schwarzer Adler 20:00 Support: Muddleheaded Scum, Die Wombels
20:00
Der alte Häuptling der Indianer im Kaminwerk
Nesselwang Club Rehbock
21:00
Local Heros
4 regionale Bands rocken den Rehbock
Sonthofen Barfly
20:00
Bettie Ford
Gentleman Rock at its best since 1998
21:00
Altbau
20:00
Bayernbienen Ludarleabe Isny Pat Murphy‘s
20:00
Two for You
Imbiss Bronko Support: Atakan
02
Spectrum
Hirsch
Opening-Party
Lochau 22:00
21:00
Von Hart bis Zart mit DJ Machioso
Mit seinem aktuelen MixAlbum: Out Of The Ordinary
Memmingen Underground
Getränkespecial: Longdrinks 4 € & Shots 1,50€
Nesselwang Club Rehbock
Mit Hasch A Fyah Soundmachines & Guest
Pfronten Hirsch Inn
Sex on the beach für 5,00 € 20:00
Riezlern
Fresh Allgäu Jazz
19:00
Ulmer Regio-Nachwuchs-Contest
mit dem Florian Mayer Trio
Wangen
Ravensburg
A Tribute To Michael Jackson
Augsburg Kantine
Blutengel
mit DJane Junksista
31 18:30
Support: Kirlian Camera, Rabia Sorda, Solitary Experiments und DIN A Tod
Do.
Augsburg Circus
01 21:00
Big Apple
Café Central
22:00
Mit Breakbeatgröße Marten Hörger
Allgäus größte Rockstarparty
Rock‘n‘Roll und Party die ganze Nacht 22:00
Die neue Donau 3FM Ü 25 Fete mit den größten Hits der 90er 21:30
Reptile-House and Downstairs
Sound: Industrial, Neofolk, Ritual & Dark Ambient
Kempten Parktheater
Bad Grönenbach
Arena rockt und bebt
21:00
Breakbeatspecial
Cuba Libre
21:00
23:00
RockBar
Cat
Stenz Le Freak
Arena
Ulm
Forever 28
Isny
Oldschool
Die Rockhits der 70er, 80er & 90er mit wechselnden DJs, alle Cocktails für 4,50 €
Wir geben Vollgas mit DJ der Doktor
Citrus
Füssen
zurück in die 80ger und 90ger
21:00
21:00
Ü 30
Clubbing
23:00
Roxy
Biberach
70/80er Party
King Of Pop - The Show
Wräähm meets Helloween Party
Sa.
22:00
Funk Factory
Abdera
21:00
Sex on the beach Party
Cat
11:00
21:00
DJ Saga‘s 25. Birthday Bash
Sound: 1970 Hammond Funk, Soul & Jazz
Hoigata
21:00
Alles Atze
Memmingen
Sterbehilfe
20:00
19:00
Alle Cocktails zu 9,50 € für 7,50 €, alle zu 7,50 € für 5,50 €
Lindenberg
mit DJ & Lightshow
Support: Local Riot & Frontkick Pogo
21:00
Party...before the Tour 2010 mit Nasvai und It-ate
Kantine
20:00
Cocktailnight
21:00
Moonlightbowling
Session 10
Willofs
Augsburg
Ladies Night bis 23 Uhr, 1,50 € Getränkespecial
Fr.
Big Bowl
DJ Rolf Imhof
Allgäuer Rock & Party Nacht
Augsburg
Sound: Techno, Minimal & House
Opal
21:00
Hirsch Inn
23:00
Digitaldance Party Fever
mahagoni bar
Beteigeuze
Newcomer Festival
30
21:00
Fourteen Club
Tanzbar
Willofs
Big Bowl
Sound: HipHop, House, Elektro & Classix
Ein humoristischer Abend mit Musik
Oberschwabenhalle 19:00
Fr.
Sound: Rock, Alternative & Classics mixed by The Flatmates
Circus
Zinner/Rosenmüller
Ulm
Ravensburg
Volksmusik-Kabarett
Rock im Parktheater
Die legendäre Halloween Party mit der vollkommen verrückten Band
Soulpack
Wellküren
22:00
Musik aus dem Allgäu
Sound: Funky Soul
Roxy
Parktheater
23:30
Friday Tunes
mit den Spectrum All-Star-DJs
Schwarzer Hasen 20:30
Ulm
Kempten
Pfronten
Irsee
Gus Backus
bei Salsa, Bachata, Merengue und viel guter Laune gemütlich an der Cocktailbar chillen.
GoIn
Egelsee
Knochenfabrik
Memmingen
21:00
Salsa Nacht in Isny
Obergünzburg
Kleinkunstbühne 20:00
Bayernbienen Ludarleabe
Café Central
Alle Cocktails für 4 €
Kaufbeuren
SONSTIGES Drop In
Isny
Cocktail-Day
Oberschwabenhalle 19:00
Abschluss der Ravensburger Musikwoche
Kaufbeuren
KLASSIK
Spectrum
Oberstdorf
Sound: Indiepunk 20:00
4. Vorentscheidungsabend: Boandlkramer, The Fubberts. PiXie Meet, Reflectes Black
präsentiert von Local Vision
Firewater Immenstadt
19:30
Band des Jahres 2010
Kaminwerk
Ulm 20:00
Funny van Dannen
So.
21:00
Martin Jondo
Barfly
Kantine
Five/Volts
Club Vaudeville
Sonthofen
THEATER
22:00
Electro floor: DJ Direkt, House floor: DJ Alfredo di Santo & Simone Anes
Ladies Deluxe
21:00
Jede Lady erhält einen Welcome-Drink for free & Club Sound von DJ P.K.
Sa.
Augsburg Liquidclub
03 22:00
Rainer Weichhold Sieben Stunden DJ Set
Oktober 2009 www.live-in.net
Veranstaltungskalender
Ostwerk
21:00
Lost in Music
Chart & Partybeats mit Nimm5 - 5 Getränke für 5 €
mahagoni bar
Nesselwang Club Rehbock
21:00
Ragga, R&B und HipHop mit DJ Roughmix und DJ High Def
Electro Ferris von Deichkind
Circus
21:00
Augsburgs schärfste Rockparty
Ladies Night, freier Eintritt für Frauen
Spectrum
20:00
Opening-Party
mit den Spectrum All-Star-DJs
Bad Wörishofen No Under Thirty
20:00
Ü 30 Party
Obergünzburg GoIn
21:00
Meggys Heavy Rock Nacht Metal & Hard Rock im Turm
Oberstdorf Hörbar
21:00
Electro Tapa
Electrosound vom Feinsten
Pfronten Hirsch Inn
Mo.
Augsburg
Bass Culture
22:00
Ping Pong Pussy Party
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
Circus
21:00
Montags-Spectaculum der Musikus spielt mittelalterliche Klänge für Ritter, Burgfräulein, Burschen & Dirnen
Di.
Augsburg
06
Circus
21:00
Night of Metal
True Trash, Rare, Live & The Best mit DJ Crazy Tom, JackDaniels-Specials
3 floors
Wunschkonzert
Gespielt wird, was sich die Gäste wünschen!
Tanzbar 22:00
Finest of Clubbeat
Die aktuellsten Hits aus den deutschen Discotheken
23:00
Disco Classix
mit DJ Rocking Digman
Café Central
20:00
Looking for P.kAoS
Sound: Hits, Hip Hop, Electronic Tunes & Classix von DJ Start
Kempten Parktheater
22:00
FSK 30
Sound: 70ies, 80ies & Classics mixed by Dj F‘n`D & Dj Semi!
Big Bowl
21:00
Moonlightbowling mit DJ & Lightshow
Drop In
23:30
Global Sound
Sound: HipHop, House, Elektro & Classix
Cuba Libre
23:00
boa.bar
Die neue Party-Reihe
Citrus
21:00
mit DJ Machioso & Jägermeister-Time
Big Apple
Bingo
Funky House, R&B & Charts
Geld gewinnen mit dem Big Apple
Untermeitingen
Kempten
PM
Parktheater
21:00
22:00
Deutschlands exklusivstes Erotik Event
Weitnau Adlersaal
20:00
Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Semi!
Pfronten Hirsch Inn
Weitnau rockt!
Florian Meindl
Elektro aus der Hauptstadt
Tanzbare Musik der 50er bis heute
Do.
Circus
So.
04
Circus
Lochau 23:00
21:00
Die Nacht der tanzenden Toten
Sound: Soul, Funk & Reggae
Dark Wave, Gothic, EBM & Industrial mit DJ A.f.B.
Memmingerberg
Kranzegg
New Orleans Revival
22:00
Frauen erhalten einen Getränkegutschein über 30 €
Augsburg
Augsburg
Geißstadl
20:00
Tanzabend
mit dem DJ-Team The Pioneers
22:00
The Study Club
Popp Nacht
21:00
Club le Dome
22:00
Tag der Deutschen Einheit Special
Lindau
Ladies Night
Augsburg
07
Füssen 23:00
mit High-Fidelity Brothers Soulful Funky House Music, Videoshow & Dancefloor
Pitú
Hör doch was du willst
Night Clubbing Vol. 02
Opal
Mi.
Circus
Ulm Roxy
Isny
SONSTIGES
21:00
Riezlern
Big Apple
MÄRKTE
05
mit DJ Tomix
Füssen
KLASSIK
20:00
Ernte-Dank-Vollmond-Party
08 21:00
Oldschool
Die Rockhits der 70er, 80er & 90er mit wechselnden DJ‘s, alle Cocktails für 4,50 €
Ostwerk
20:00
1. Ostwerk-Pop-Festival mit Tele & Naima Husseini, Silvester & The Palmcourtbeats
Spectrum
20:00
The Legend of Woodstock Party mit The Flying Spectrum Flower Power Project featuring Augsburg Allstars
Mit den Stadl DJs
H – DRUM N BASS
ROXY VVK-SPECIAL
nme click
ab 10 tickets: € 12,– inkl. gebühr
H2 – HOUSE AND MORE COCKTAIL HAPPY HOUR djane simone und dj tomy
22:00 – 23:00 uhr
H3 – GOOD VIBRATIONS dj zhodiac
21:00 uhr vvk: € 12,– zzgl. vvk-gebühr
wahrsagerinnen, hexenmovie, »keep on fire« – feuertanz performance, special deko, profimaskenbildner und vieles mehr
roxy ulm schillerstraße 1/12 89077 ulm fon: 0731.9 68 62-0 www.roxy.ulm.de
EINLASSARMBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar~ zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + bei Gewaltanwendung wird das Band zerstört und kann nicht wieder verwendet werden, + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 48,00 zzgl. MwSt. Tyvekbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. ~Bedruckung binnen 24-h möglich~
sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Siliconebänder, Entwertungszangen, Schlüsselbänder, Lanyards Lose, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories
Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden, so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.
Oktober 2009 www.live-in.net
59
Studentische Unternehmensberatung und Eventmanagement an der Fachhochschule Kempten
Veranstaltungskalender
Big Bowl
Isny Café Central
21:00
Salsa Nacht in Isny
bei Salsa, Bachata, Merengue und viel guter Laune gemütlich an der Cocktailbar chillen.
Kempten Big Bowl
21:00
Cocktail-Day
Obergünzburg GoIn
21:00
Allgäuer Rock & Party Nacht
Ladies Night bis 23 Uhr, 1,50 € Getränkespecials
mit DJ & Lightshow
Parktheater
22:00
Mixture Deluxe Special Edition!
Sound: Classics, Partybreaks, R‘n`B, Hip Hop & House mixed by DJ Smart & DJ Craxx!
Club le Dome
Ulm Cat
mit den DJs: Doc Proof, Multiple Noise und Tobe Sucht
Sound: Alternative, Rock und Balkan Beats
Augsburg
09
mahagoni bar
22:00
Soulfood Spezial
60‘s, Soul und Ska mit DJ Benne
Circus
21:00
Von Hart bis Zart mit DJ Machioso
Kantine
22:00
Manege 8
Support: DJ Herr Anka, DJ Captain & DJ Masa
Kantine
22:00
Underground
21:00
Bad Wörishofen No Under Thirty
20:00
Börsencrash Party mit DJ Tommy M
Füssen Big Apple
22:00
zurück in die 80er und die 90er
Isny Café Central
21:00
Cocktailnacht
Sound: Hits & Discofever von DJ Sofien
Drop In
Friday Tunes
23:30
20:00
Samstag Nacht
Dancehall Inferno presents Million Stylez
Obergünzburg 21:00
Hot & Crazy Party Pfronten Hirsch Inn
21:00
Wer singt der trinkt. Pfrontown sucht den Superstar
21:00
Älternabend
Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Craxx!
Hirsch Inn
DJ Darren Bailie
of the Guru Josh Project, Support: DJ Tomix & Mr. Sir G
Riezlern Tanzbar
23:00
Surprise Evening
20:00
Tanzabend
Tanzbare Musik der 50er bis heute
15 21:00
Oldschool
Die Rockhits der 70er, 80er & 90er mit wechselnden DJ‘s, alle Cocktails für 4,50 €
Café Central
21:00
Pfronten
Die aktuellsten Hits aus deutschen Discotheken
bei Salsa, Bachata, Merengue und viel guter Laune gemütlich an der Cocktailbar chillen.
Isny
Kempten
Hirsch Inn
21:00
Housearrest
House and Electro all night long
Café Central
Riezlern
mit dem Allgäuer Urgestein Phacid aus Kaufbeuren
Tanzbar
DJ Rocking Digman spielt euch die Hits des Sommers
Citrus
Ulm Roxy
23:00
Disko 90
Melodrom
Diamonds and Pearls 22:40
Electro Revolution Agonoize Release zuvor der Film: Hangover
Cuba Libre
21:00
Glamour Night
Willofs Willofs
21:00
Electric Playground Part VII
Candle Lights & Sexy House Music & Live DJ Performance by DJ P.K plus Hot Videoshow
Big Bowl
Augsburg
10
Circus
21:00
Augsburgs schärfste Rockparty
Ladies Night, freier Eintritt für Frauen 21:00
21:00
Moonlightbowling mit DJ & Lightshow
Drop In
Sound: HipHop & House 22:00
Devils Of Love - Punx up the Volume!
The Worlds best DJs in Allgäus favorite Mixshow!
Lost in Music
Lochau
mahagoni bar
Disco Night
Sound: Gitarren, Beats, House, Indie, Elektro & Disko 20:00
Ü 30 Party
die Kultparty gibt es jetzt auch in Augburg!
boa.bar
Opal
22:00
PM
21:00
Die 10 PM Gebote
All Styles of Music mit DJ
Di.
Circus
Kaminwerk
Back to the 80‘s
13 21:00
Hell Awaits
Black, Thrash & Oldschool Deathmetal mit DJ Kulm, JackDaniels-Special
Mi.
14 21:00
Hör doch was du willst
Die legendäre 80er Party im Kaminwerk.
Big Apple
Bingo
22:00
Semester Opening Party
Präsentiert von Jump e.V Specials: Welcome Shots, all areas open!
21:00
Allgäuer Rock & Party Nacht
Ladies Night bis 23 Uhr, 1,50 € Getränkespecial
22:00
Geld gewinnen mit dem Big Apple
20:00
Party 25
Sound: House & Black, Eintritt auch unter 25
Abdera
19:30
Mittendrin
eine Neuauflage der integrativen Party
Hirsch Inn
Big Apple
20:00
Liebesgrüße aus der Lederhose
Partystimmung mit Livemusik
Zurück in die 80er und 90er
Isny
21:00
DoTaBo
Alternative, Rock, Funk und Electro
Augsburg Circus
16 21:00
Von Hart bis Zart mahagoni bar
21:00
Rock Sound querbeet
Cuba Libre
22:00
A Night Of Dubstep
mit Irie Ivo & Steff Decker, Special Jamaica Decoration
21:00
Ladies Deluxe
Jede Lady erhält einen Welcome-Drink for free, DJ funky house & alltime classix
Big Bowl
21:00
Moonlightbowling mit DJ & Lightshow
Drop In
23:30
Friday Tunes
Sound: HipHop, House, Elektro & Classix 22:00
Pure
Hip Hop, R‘n`B & Classics by DJ P-Low & Sassy Pandez Studio
Lindau Club Vaudeville
Ulm Cat
22:00
Ü 30
Parktheater
Pfronten
Fr.
No Under Thirty
Kempten
mit DJ Machioso
Füssen 22:00
Parktheater
GoIn
mit DJ Machioso & Jägermeister-Time
Memmingen
21:00
Obergünzburg
Untermeitingen
Circus
70er und 80er Party
Pop Shopping
23:00
Augsburg
Charts & Partybeats mit Nimm5 - 5 Getränke für 5 € 22:00
Roxy
Augsburg 23:30
Global Sound Parktheater
The finest in Black Music by Crew Native
Die neue Party-Reihe
Kempten
Die 90er kehren zurück
23:00
Bad Wörishofen
Can‘t Stopp The Rock
Alle Cocktails für 4 €
Ulm
22:00
Nirvana meets Such a Surge & House of Pain trifft Korn!
Café Central
Cocktail-Day
Musica Electronica
Kaufbeuren
Salsa Nacht in Isny
Big Bowl
20:00
23:00
Cool-Summer Night
Sa.
lasst euch überraschen
Kantine
Füssen
Isny
Big Apple
22:00
Indie, Alternative, E-Beats & Classix mit dem Rebelz Soundsystem
Biberach
Circus
Bandulu Powa Sound meets Kavenzmann
Finest of Clubbeat
22:00
Fast Food
Bombtracks
Pfronten
Augsburg 21:00
22:00
The Study Club
Do.
SONSTIGES Kantine
Parktheater
Karaoke Night
Klausearena
Biberach Abdera
21:00
GoIn
MÄRKTE Kempten
Reutte
Füssen
Pon di Riddim
Spectrum
Kempten
No Under Thirty
21:00
Ostwerk
Ü 30
22:00
die beste Musik der letzten 5 Jahrzente
Hörbar
Fast Food mit DJ NT
Support: DJ Thono & DJ Chris
mit DJ Candy
Memmingen
21:00
DoTaBo
22:00
Depeche Mode und 80ies Clubbing Kantine
Nesselwang
Hasch A Fyah?
Bad Wörishofen
Art Deluxe
Oberstdorf
Alle Cocktails zu 9,50 € für 7,50 €, alle zu 7,50 € für 5,50 €
Kantine
KLASSIK Club Rehbock
mit Chris Tietjen
22:00
20:00
Cocktailnight
22:00
Cocoon
Support: Pagan DJ-Team
Pretty Pink vs. Djane Ayleen
Hirsch Inn
Liquidclub
Blue Room
Night Of The Queens
Pfronten
Fr.
21:00
Moonlightbowling
Lindau
Alle Cocktails für 4 €
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
20:00
Songcontest-Gewinner-Party Nesselwang Club Rehbock
21:00
Electric Invasion 3
DJs: Der Pate, Smie & Chevalier
Pfronten Hirsch Inn
21:00
Dirndlrock und Alpenpop
Die besten Partysounds und Wiesnhits. Wer in Tracht kommt bekommt ein Freigetränk
Sound: HipHop, House, Elektro & Classix
Oktober 2009 www.live-in.net
61
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE Big Bowl
Riezlern Tanzbar
23:00
Friday Night Fever
Hits der 70er, 80er & 90er mit DJ der Doktor
mit DJ & Lightshow
Kranzegg Geißstadl
Sa.
Augsburg
17
Liquidclub
22:00
The Sound of Departures mit Andreas Rauscher und Arno F.
Ostwerk
21:00
Lost in Music
Chart & Partybeats mit Nimm5 - 5 Getränke für 5,-
Circus
21:00
Augsburgs schärfste Rockparty
Ladies Night, freier Eintritt für Frauen
mahagoni bar
22:00
Rowdy Disko
Electro vs. House mit D.I.5.K.O Bums DJ-Team
Bad Wörishofen No Under Thirty
20:00
Ü 30 Party
21:00
Moonlightbowling
20:00
Ü 30 Party
Die Gaudigantische Kult und Dance Party im Allgäu
Club le Dome
22:00
Pascal Feos
Opal
22:00
Tanja la Croix
D&G Model und Swiss DJane No. 1
Memmingerberg Pitú
22:00
Black and Beauty
Robbies Birthday Party mit DJ Voodoo und DJ Olli Veróne
Nesselwang Club Rehbock
21:00
Rhymez & Stylez presents
GoIn
21:00
Coyote Ugly Party
21:00
Im Hirsch do gibt‘s koi sünd Partystimmung mit dem Blechbläserensemble FTW 22:00
Finest of Clubbeat
Die aktuellsten Hits aus deutschen Discotheken
Café Central
20:00
Dancehall Invasion
Mit Warrior Sound, Soundvibration & Shake-A-Dem
Kempten Cuba Libre
21:00
Pacha Herbst 2009 The worlds most famous Clubsound by DJ P.K
Drop In
23:30
Global Sound
23:00
Ficken Party 22:00
Saturday Night Fever Sound: 70ies, Disco & Funk
62
22:00
TriPpiN oUt Riezlern Tanzbar
23:00
Quitschi Fidèle
So.
18
Circus
21:00
Dark Wave, Gothic, EBM & Industrial mit DJ A.f.B.
Mo.
Augsburg
Ulm Cat
21:30
Nacht und Nebel XXII Gothic, Industrial, Folk und 80ies
23:00
boa.bar
Die neue Party-Reihe
Citrus
19
Circus
der Musikus spielt mittelalterliche Klängen
Augsburg
20
Circus
21:00
Night of Metal
True Trash, Rare, Live & The Best mit DJ Crazy Tom, JackDaniels-Special
Mi.
23:00
Augsburg
21
Frauen erhalten einen Getränkegutschein über 30,- Euro
21:00
Salsa Nacht in Isny
bei Salsa, Bachata, Merengue und viel guter Laune gemütlich an der Cocktailbar chillen.
Alle Cocktails für 4 €
mit DJ Machioso & Jägermeister-Time
GoIn
21:00
Allgäuer Rock & Party Nacht
Ladies Night bis 23 Uhr, 1,50 € Getränkespecials
Big Apple
22:00
Bingo
Geld gewinnen mit dem Big Apple
Kempten
Ulm Cat
21:00
DoTaBo
Alternative, Rock, Raggae und Dancehall
Augsburg
23
mahagoni bar
22:00
Floorfiller Austria
Circus
No Under Thirty
20:00
Party 25
Pfronten Hirsch Inn
20:00
Tanzabend
Tanzbare Musik der 50er bis heute
Augsburg Circus
Oldschool
22 21:00
Die Rockhits der 70er, 80er & 90er, alle Cocktails für 4,50 €
23:00
DJ der Doktor spielt euch eure Hits!
Ulm 20:00
Hot Stepper Movement It‘s Reggae inna Town
Roxy
23:00
TanzBar
Musik aus den 70ern und 80ern
Füssen Big Apple
22:00
Ü 30 Isny
Café Central
21:00
Looking for P.kAoS
Sound: Hits, Hip Hop, Electronic Tunes & Classix von DJ Start
Parktheater
22:00
Pussy Delicous
Ladies erhalten einen Getränkegutschein! Sound: Hip Hop & House peppered up with Disco Classics mixed by DJ Smart & DJ Direkt a.d.O.!
Drop In
23:30
Sound. HipHop, House, Elektro & Classix
Fourteen Club
23:00
Move The House
mit DJ Beatfighter & L-Tronic
Café Central
20:00
Tanzeinlage Sound: Minimal
Kempten Parktheater
22:00
Ballhouse
Deep & Vocal House, Elektro & Progressive! Guest: Hanna Hansen
bigBOX
22:00
Bacardi Club Night
mit DJ Luca Fregonese die Nummer 1 aus Italien & DJ Sir Sri live vocals by mr. Troiano, freier Eintritt für Ladies zwischen 22.00 & 23.00 Uhr
Big Bowl
21:00
mit DJ & Lightshow
Drop In
23:30
Global Sound
Sa.
Augsburg
24
Ostwerk
21:00
Sound: HipHop, House, Elektro & Classix
Fourteen Club
23:00
3. Rainbow Party
für alle die etwas anders denken & fühlen
Chart & Partybeats mit Nimm5 - 5 Getränke für 5,-
Stift
Liquidclub
Feiern wie im Urlaub mit DJ Chriss Tuxi
22:00
Delicious
mit dem Aufsteiger des Jahres: Michal Zietara
Spectrum
20:00
Die legendäre NDW- & deutsche Schlagernacht
20:00 Uhr
Mallorca Night Fever
Lindau Club Vaudeville
Lochau
mahagoni bar
Bad Taste Party
22:00
Pop Shopping
Sound: Gitarren, Beats, House, Indie, Elektro & Disko
Kantine
19:00
Titti Twister
50ies, 60ies, Rock‘n‘Roll, Surf Sound, Twist & Shout, Rockabilly & Kultmovie-Sound 21:00
Augsburgs schärfste Rockparty Freier Eintritt für Frauen
21:30
Voom - Die GewinnerParty
Ihr habt es so gewollt! Die Kultparty geht weiter!
Circus
Friday Tunes
22:00
Moonlightbowling
Lost in Music
Kempten
Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and Dj Semi
Riezlern
Hemperium
Big Apple
Isny
Mit Hot Go Go Show, Sangria aus Eimern & Special Mallorca Deko
Tanzbar
Füssen
21:00
Mallorca Party
Von Hart bis Zart Bad Wörishofen
20:00
Die aktuellsten Hits aus deutschen Discotheken
21:00
mit DJ Machioso
Abdera
Finest of Clubbeat
Breakbeats, Discobreaks und Nu-Funk mit DJ ED Royal und Dusty Finga
22:00
The Study Club
22:00
Most Wanted
zurück in die 80er und 90er
Füssen
Club le Dome
Club Rehbock
Obergünzburg
Biberach
mit DJ
Lindau
Nesselwang
Cocktail-Day
SONSTIGES
Rocktober-Party
21:00
21:00
Hör doch was du willst
mit DJ & Lightshow
Sound: Wave & Gothic
Big Bowl
Fr.
21:00
Moonlightbowling
Schwarzklang Party
Sound: House & Black
Circus
Do.
Café Central
21:00
Montags-Spectaculum
Parktheater
Funky Beats and Housey Tracks by DJ craXX
Ladies Night
mit DJ L-Tronic
Parktheater
Douala
Roxy
Sound: Hip Hop, House, Elektro & Classix
Fourteen Club
Ravensburg
Return to Fantasy Party
Isny
Motto: Sind wir nicht alle ein bisschen Gaga
MÄRKTE Big Bowl
Isny
Kempten
Gaga Mania
Di.
KLASSIK
21:00
mit Gogo Dance Performance
Hirsch Inn
Big Apple
PM
Die Nacht der tanzenden Toten
Pfronten
Füssen
Untermeitingen
Lochau
Obergünzburg
Alternative, Rock, Pop, Groove, TripHop und 70er
Part 3 der Minimal/Elektroparty
Augsburg
Biberach
Häusle Fest
20:00
Farbenfrohe Grautöne
DJ, Produzent und Global Player
Das Bo & Chris Nix an den Plattentellern
21:00
Hemperium
Lindau
mit DJ Tomix
Abdera
THEATER
Opal
22:00
Motto: hässlich macht lustig
Nesselwang Club Rehbock
21:00
Schattentanz
Sound: EBM, Wave, Gothic, Electro, Industrial & Indie Classics by DR. Wahn
Obergünzburg GoIn
21:00
Blues Brothers Party Pfronten
Bad Wörishofen
Hirsch Inn
No Under Thirty
Bacardi Razz Party
Samstag Nacht mit DJ Candy
20:00
21:00
mit Liveband Los Chicos und Sambatänzerinnen
Oktober 2009 www.live-in.net
Veranstaltungskalender
Circus
Kempten
Riezlern Tanzbar
23:00
Parktheater
22:00
The Study Club
Blockbuster
Die Hits der Charts mit DJ Rocking Digman
Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n`D and DJ Craxx!
Hirsch Inn
20:00
Tanzabend
Tanzbare Musik der 50er bis heute
Citrus
23:00
Ibiza Feelings
Funky Ibiza House Music mit DJ
Roxy
23:00
boa.bar
Untermeitingen PM
Circus
21:00
Die Rockhits der 70er, 80er & 90er mit wechselnden DJs, alle Cocktails für 4,50 €
So.
Augsburg Circus
25 21:00
Die Nacht der tanzenden Toten Dark Wave, Gothic, EBM & Industrial mit DJ A.f.B.
Riezlern Tanzbar
23:00
Ibiza Club Night part II Mit dem DJ Team & Go-Go Girls
Mo.
Augsburg Circus
26 21:00
Montags-Spectaculum der Musikus spielt mittelalterliche Klänge
Augsburg Circus
27 21:00
Hell Awaits
Black, Thrash & Oldschool Deathmetal mit DJ Kulm, JackDaniels-Special
Augsburg Circus
28 21:00
Hör doch was du willst mit DJ Machioso & Jägermeister-Time
Füssen Big Apple
Café Central
Salsa Nacht in Isny
bei Salsa, Bachata, Merengue und viel guter Laune gemütlich an der Cocktailbar chillen.
Big Bowl
Geld gewinnen mit dem Big Apple
‚Air‘
Bad Wörishofen No Under Thirty
20:00
Sound: House & Black, Eintritt auch unter 25
Fr-09-10-09 HISS
Konzert
‚Zeugen des Verfalls‘
Biberach Abdera
‚Die Made‘ Do-15-10-09
21:00
BERND GNANN
It‘s My Life
Die Helden der 90er
Ein lustiger Heinz Erhardt – Guten Abend!
Füssen Big Apple
22:00
Ü 30
zurück in die 80er und 90er
Fr-16-10-09 Kabarett FRAU JAHNKE hat eingeladen: Krissie Illing, Carmela de Feo, Martina Brandl, Patrizia Moresco
Isny
Konzert
21:00
Last Night A DJ Saved My Live von Popowackeln bis Headbangen von Art Brut bis Zoot Woman
Jazz, Rhythm‘n‘Blues, Soul & Funk
Mi-21-10-09 Lesung WIGLAF DROSTE
Alle Cocktails für 4 €
���������������� ������������ ���������������������������������
Obergünzburg
Kempten
GoIn
Parktheater
Pfronten Hirsch Inn
20:00
Cocktailnight
Cat
21:00
Gruselige Halloween Deko, gehirntötende Cocktailspecials, Welcome Blutspritze, Maskenschminken, 22:00 - 24:00: Eintritt frei für alle Hexen, Dämonen, Verstorbene & Freunde!
Sound: Alternative, Rock & Indy
Augsburg
30
mahagoni bar
22:00
Hip Hop Skills #6
Sound: Soulful HipHop, Funky Skills und Breakbeats
Spectrum
Mi-28-10-09 Konzert ERIC SARDINAS Rhythm, Blues & Rock‘n‘Roll
Kabarett
21:00
und ... 02.10. Voodoo Childs 07.10. Dietmayr & Weiherer 08.10. Backblech 12.10. Laith Al-Deen 17.10. Maybebop 22.10. Steff Keller 23.10. SWR1 Poplyrik in Concert 24.10. Funny van Dannen 05.11. Hattler 06.11. Emil Bulls 07.11. Marlies Blume & Frl. Müller 10.11. Christopher Cross 11.11. Erika Stucky & Sina 12.11. Klüpfel & Kobr 16.11. Ina Müller & Band 17.11. Kurt Krömer 19.11. Jan Becker 25.11. Bela B. y Los Helmstedt 16.11. Ringsgwandl 28.11. Maddin Schneider 29.11. Lyambiko 03.12. Pippo Pollina 04.12. Die große Rockschau 05.12. Hans Werner Olm ...
20 Jahre
21:00
Rock Antenne meets Classic Rock House Club
DJ Thomas Moser und DJ Guy Fränkel von Rock Antenne legen auf 22:00
Fast Food
Indie, Alternative, E-Beats und Classix mit DJ NT
www.roxy.ulm.de
Sound: HipHop, House, Elektro & Classix
Schillerstr. 1/12 89077 Ulm Tel 0731.968620 KULTUR IN ULM info@roxy.ulm.de
DIE SENSATIONS-SHOW ÜBER DEN KING OF POP!
20:00
Salsa Party
Vamos a Bailar und zuvor kostenloser Schnupperkurs in Salsa 20 - 21 Uhr
Lindau Club Vaudeville
21:00
Tinnitus Party
Ex Hörsturz-Party, jedes Genre hat seine Hits
Club le Dome
MIT DEN GRÖSSTEN HITS VON
MICHAEL JACKSON 5
22:00
UND DEN
Steve Modena‘s B-Day Veteran der Legendären AU Partys feiert B-Day
Oktober 2009 www.live-in.net
Das komplette Programm sowie Tickets unter
23:30
Friday Tunes
Cuba Libre
Do-29-10-09 WELLKÜREN ‚Forever‘
mit DJ & Lightshow
Drop In
‚Between now and then Tour‘
������������������
23:00
Halloween Party Weekend Big Bowl
��������������� ����
Moonlightbowling
DoTaBo
Fr.
22:00
mit DJ Beatfighter
Ulm
����������������� ����
���������������������������������������
�������������������������������������������������������������������������������
Halloween
Fourteen Club
Alle Cocktails zu 9,50 € für 7,50 €, alle zu 7,50 € für 5,50 €
Mo-26-10-09 IRISH FOLK FESTIVAL Konzert
������������������������� ������ ����������
�����������������������������������
Ladies Night bis 23 Uhr, 1,50 € Getränkespecial
So-18-10-09 LISA DOBY
‚Am Nebentisch belauscht‘
Cocktail-Day
Allgäuer Rock & Party Nacht
Do-01-10-09
ANDREAS VOLLENWEIDER
mit DJ Machioso
21:00
21:00
SONSTIGES
Konzert
Von Hart bis Zart
Kempten
Kantine 22:00
21:00
MÄRKTE
21:00
Café Central
Isny
Die aufwändigste Halloween Party Süddeutschlands
Bingo
Augsburg
29
21:00
Halloween Party
Mi.
Oldschool
Die neue Party-Reihe
Di.
Do.
KLASSIK
Party 25
Pfronten
Ulm
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
www.whosbad-live.com
SA., 7.11.09 - FESTSPIELHAUS / FÜSSEN - 20 UHR Kartenvorverkauf: Füssen: Theaterkasse im Festspielhaus sowie Allgäuweit bei allen Geschäftsstellen von Allgäuer Zeitung, Kaufmarkt und Kreisbote. Tel. Kartenversand: 0 18 05 / 76 11 11 (0,14€/ Min., Mobilfunknetze ggf. abweichend), www.konzertkarten-bundesweit.de
LIVE_okt09.indd 1
63
17.09.2009 12:26:48
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE
Cuba Libre
Pfronten Hirsch Inn
21:00
After Aua - Volle Baua! Alle Longdrinks nur 4.-€
THEATER
21:00
Helloween Night
Lasst euch überraschen
Big Bowl
21:00
Theater
Moonlightbowling
Riezlern
mit DJ & Lightshow
Tanzbar
23:00
Hit Rotation
Parktheater
22:00
Do.
01
Parklounge
aufrgund des Tanzverbotes ab 24h, Eintritt frei
Kurhaus
Schwangau
Leutkirch
Ein heiterer Schwank in Mundart von Fred Bosch
20:00
Alptraumparty
mit DJ Mac und DJ Kurt
Sa.
Augsburg
31
Ostwerk
20:00
Freakatronic Live und Elektronic Super Dance Party
die Ü16 Edition auf Grund des Tanzverbots am Sonntag
mahagoni bar
22:00
EdelHolzCouch
Moderne Couch Club Kultur
Liquidclub
22:00
D-fact
Bocksaal
Halloween Disco mit richtigen Schallplatten
Memmingen 20:00
Sonthofen Haus Oberallgäu 20:00
Im Spiel der Sommerlüfte mit einem jungen Schauspiel Ensemble aus München
Halloweenparty
Obergünzburg GoIn
21:00
Große Halloween Party Pfronten Hirsch Inn
21:00
Ü 30 - Halloween Party Bester Sound der Generation Ü 30, wer verkleidet kommt bekommt freien Eintritt
Bad Wörishofen
Fr.
02
Memmingen Stadttheater
Medea
Premiere: Tragödie von Hans Henny Jahnn 20:00
20:00
mit DJ Tomix
Ravensburg 22:00
Funkorama
Cooler Mix aus Old School, Hip Hop, Funk & Electro
22:00
Finest of Clubbeat
Die aktuellsten Hits aus deutschen Discotheken
20:00
Halloween-Party Café Central
mit Dominik Eulberg vom Cocoon
Tanzbar
20:00
Make Em Say Aaaa....
Oktoberfeststimmung mit DJ Supervisor
20:00
Deutschsprachiger Raggae und Hip Hop 23:00
Chill & Smash The Party lautet das Motto der zwei Partywütigen DJs Smart & Crypt
Sexy Black Beat Night
Kempten
Roxy
Fourteen Club
23:00
Halloween Party Weekend mit DJ Beatfighter
Drop In
Global Sound
23:30
Sound: HipHop, House, Elektro & Classix
Kaufbeuren
Theater Schauburg 19:30
Herztrost
So.
04
Kaufbeuren
Theater Schauburg 19:30
Deutschunterricht
Citrus
03
23:00
Feiern mit Maß
Hemperium
Sa.
Jugendliche erzählen und spielen von der ersten Liebe
Ulm
Isny Lachende Kuh
Halloween
Riezlern
Füssen Big Apple
22:00
Motto: Welcome to the Candy Shop 21:00
Halloween Party
mit extravaganter Deko u.v.m.
Herztrost
Jugendliche erzählen und spielen von der ersten Liebe
Memmingen Theater Schweizerberg 20:00
Bash - Stücke der letzten Tage
Premiere: Stück von Neil LaBute
Mo.
05
Untermeitingen
Oberstdorf
PM
Alpenrose
21:00
Chill Out Lounge
Den ganzen Abend Eintritt frei
20:00
Pfundtner` s Bayerische Bühne Bayerisches Lustspiel in 3 Akten
Bash - Stücke der letzten Tage
Premiere: Stück von Neil LaBute
Mi.
07
Hindelang Kurhaus
20:00
Hindelanger Bauerntheater
Theater Schauburg 19:30
Herztrost
Jugendliche erzählen und spielen von der ersten Liebe
Leutkirch Festhalle
SONSTIGES Leutkirch Bocksaal
20:00
Winnetou IV
von Kohlhepp & Boetcher im Rahmen der Leutkircher Kleinkunsttage
20:00
Schwabenblues - Mei Feld isch d‘Welt
Musikalisches Schauspiel von Felix Huby & Jürgen Popig
Lindenberg Löwensaal
20:00
Die Wahrheit der Lügen
Memmingen Stadttheater
20:00
Medea
Tragödie von Hans Henny Jahnn
Do.
15
Der verkaufte Großvater
Nach der schwarzen Komödie Ruhe unsanft von Wolfgang Binder
Kempten
Ulm
Memmingen
Emotion & Meaning in Music Festival
Roxy
20:00
Do.
08
Memmingen Stadttheater
20:00
PiK
20:00
Tragödie von Hans Henny Jahnn
Ottobeuren St. Michael
Sebastian Krämer: Man beschreibt ihn als Sprachartist und Ausdrucksgourmet
Stadttheater
Leutkirch
20:00
Ausgerechnet Bananen Premiere: Die neue musikalische Revue
LaLeLu
20:00
Drei Vollblutkomiker und Musiker mischen den K(r)ampf der Geschlechter neu auf
09
Komödienhaus
Kaufbeuren
Theater Schauburg 19:30
Immenstadt Hofgarten
Jugendliche erzählen und spielen von der ersten Liebe
20:00
von Andrea Maria Schenkel
13
Lindenberg
Lindau
Volksbank-Galerie 19:00
Stadttheater
KinderKulturKarawane: The Golden Youth Club
Die Bette Davies Show
Schauspielgruppe mit Kindern aus Südafrika
Memmingen Stadttheater
Medea
Tragödie von Hans Henny Jahnn
Sa.
Irsee
10
Altbau
Maria Peschek
20:00
Ein Ein-Personen-Stück von Horst Königstein und Loni von Friedl
Memmingen Stadttheater
20:00
20:00
20:00
Medea
Tragödie von Hans Henny Jahnn
Mi.
Füssen
20:00
Bernd Gnann
Die Made - Ein lustiger Heinz Erhardt Abend
Fr.
16
Komödienhaus
19:30
Theaterstück nach Reginald Rose
Nach der Komödie: Ruhe unsanft von Wolfgang Binder
Roxy
20:00
Die Wahrheit der Lügen
Di.
mit ihrem Programm Henderscheviersche im Rahmen der Leutkircher Kleinkunsttage
Die 12 Geschworenen
Lindenberg Löwensaal
20:00
Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle
Biberach
Tannöd
Herztrost
Bocksaal
Ulm 19:30
TheaterstÜck nach einem Fernsehspiel von Reginald Rose.
Backblech - Love Hurts
Fr.
11
Die 12 Geschworenen
Ulm Roxy
So.
Biberach 19:30
Stadttheater
Musik wird von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet. Unterschiedliche Aufführungen und Vorträge täglich 17:30 & 20:00 Uhr
Krämer bei Nacht
Medea
Programm: Und wer is schuld?
64
MÄRKTE
Theater Schweizerberg 20:00
A cappella-comedy
Goethes Faust einmal ganz anders
Ü 30 Party
Abdera
20:00
Fas(s)t Faust
Douala
Memmingen
Lieder-Kabarett-Mix
PiK
Biberach
06
Dietmayr und Weiherer
Es wird gruselig im Werk
7 Stunden DJ Set
No Under Thirty
20:00
Jubiläum mit Folgen
20:00
Die Vinyl Party 40 Plus
Kaminwerk
Di.
Oberstaufen
Jedem sein eigenes Konzert! Hits zum Mitsingen und Abfeiern mit DJ der Doktor
Kurhaus
KLASSIK
14
Festspielhaus
Monika Gruber
20:00
mit ihrem Programm: Zu wahr um schön zu sein
Kempten Stadttheater
20:00
Empfänger verzogen Uraufführung des neuen Stücks von Choreograph Jochen Heckmann
Stadttheater
Emotion & Meaning in Music Festival
Musik wird von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet, unterschiedliche Aufführungen und Vorträge täglich 17:30 & 20:00 Uhr
Leutkirch Bocksaal
20:00
Der Unterhaltungskanzler - Das neue Programm
Lars Reichow im Rahmen der Leutkircher Kleinkunsttage
Lindenberg Löwensaal
20:00
Die Wahrheit der Lügen Nach der Komödie Ruhe unsanft von Wolfgang Binder
Oktober 2009 www.live-in.net
Veranstaltungskalender
Sonthofen Kulturwerkstatt
20:00
im Rahmen des 6. Sonthofer Kabarett-Festival
Ulm Roxy
20:30
Showbuddies
Improvisationstheater
Sa.
Biberach
So.
Biberach
Holger Paetz
Komödienhaus
19:30
Die 12 Geschworenen Theaterstück nach einem Fernsehspiel von Reginald Rose.
Isny Kurhaus am Park 19:30
vhs Theater: Theatersport
temporeiches Improvisationstheater mit dem Landestheater Tübingen
Kaufbeuren Herz Jesu Kirche
18
Abdera
19:30
Rund um Biberachs Kultur
Improvisationstheater mit der Theaterwerkstatt: Immer Freitags
Stadthalle
17
19:00
Stephan Bauer
Kabarettherbst ‘09: Auf der Suche nach dem verlorenen Mann
Herz Jesu Kirche
16:00
Wunschpunsch
Aus der Feder von Michael Ende
Kempten
Nach der Komödie Ruhe unsanft von Wolfgang Binder
20:00
Die Wahrheit der Lügen
Stadttheater
Kornhaus
20:00
Herbert & Schnipsi Alltagssituationen auf die Spitze getrieben
Stadttheater
20:00
Ass-Dur
im Rahmen der Leutkircher Kleinkunsttage
20:00
Medea
Tragödie von Hans Henny Jahnn
Kulturwerkstatt
20:00
Löwensaal
20:00
Junge Bühne - Die Wahrheit der Lügen
Nach der schwarzen Komödie Ruhe unsanft von Wolfgang Binder
im Rahmen des 6. Sonthofer Kabarett-Festival
Ulm
19
Roxy
20:00
Stadttheater
Die offene Bühne für Künstler aus allen Bereichen
Di.
Augsburg
20:00
Medea
Tragödie von Hans Henny Jahnn
Sonthofen 20:00
Tom van Hasselt verschluckt sich im Rahmen des 6. Sonthofer Kabarett-Festival
20:00
Lizzy Aumeier
Claus von Wagner Kabarettherbst ‘09: Drei Sekunden Gegenwart
20:30
Vier linke Hände
Komödie von Pierre Chesnot
Sontheim
Kempten
Beethoven: Sinfonie Nr. 1
Musikalische Leitung: Georg Schmöhe
Und hinterher weiterrocken im Foyer!
31.10.2009 07.11.2009 06.11.2009 Sa - 19 Uhr KlassikBOX Sa - 20 Uhr bigBOX Fr - 20 Uhr bigBOX
20:00
Eine Geburtstagsrevue zum 100. Geburtstag von Heinz Erhardt
BEETHOVEN: SINFONIE NR. 9 Münchner Symphoniker
Stadttheater
Do.
Herbstkonzert
20:00
22 20:00
Vier linke Hände
mit Schauspieler & Entertainer Michael Schanze
Lindau
All Beethoven
Neujahrskonzert
BEETHOVEN: SINFONIE NR.8
MÜNCHNER SYMPHONIKER
Münchner Symphoniker
Musik der Familie Strauß u. a.
Musikalische Leitung: Georg Schmöhe
Musikalische Leitung: Georg Schmöhe Moderation: Hans Brünig
Kempten
13.12.2009 29.11.2009 06.01.2010 So - 20 Uhr bigBOX So - 19 Uhr KlassikBOX Mi - 19 Uhr KlassikBOX
20:00
Axel Hacke
mit seinem Bestseller - Der weiße Neger Wumbaba
Sonthofen 20:00
Liederjan
Fr.
Augsburg
23
Reese Theater
John Sinclair - Das Horror-Schloss im Spessart Vollplaybacktheater
Turnhalle
Die Laienspielgruppe Gebrazhofen startet in die neue Saison
Kaminwerk
07.01.2010 16.01.2010 21.01.2010 Do - 19.30 Uhr bigBOX Sa - 15 Uhr bigBOX Do - 20 Uhr kultBOX ROGER CICERO
20:00
ARTGERECHT LIVE!
kauf
NEU im Vorver
29.01.2010 25.04.2010 30.05.2010 Fr - 20 Uhr bigBOX So - 18 Uhr bigBOX So - 19 Uhr bigBOX
Eure Mütter
Kulturwerkstatt
Tickets unter www.bigboxallgaeu.de, in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung unter 01805132132
Sonthofen 20:00
(0,14€/Min., Mobilfunkpreise können abweichen) oder unter Tel.
Stefan Bauer
im Rahmen des 6. Sonthofer Kabarett-Festival
Oktober 2009 www.live-in.net
kauf
NEU im Vorver
20:00
Nur Zoff mit dem Stoff
Comedy: Schieb du Sau - Extra
Andreas Neumann zum 100. Geburtstag von Heinz Erhardt
Die Musicalsensation zum 50. Geburtstag von Jim Knopf
von Christian Berg, Musik: Konstantin Wecker
& Big Band
Kempten
Heinz Erhardt ist Trumpf
Happy Birthday, Jim Knopf!
Leutkirch
Memmingen
20:00
g
Der neue Vortra
19:00
mit ihrem Programm: In der Steinzeit wäre ich eine Göttin gewesen
Kornhaus
Kulturwerkstatt
20
Spectrum
Memmingen
Komödienhaus
Eine Komödie um Tod und Leben nach einer Erzählung von Franz von Kobell
Musikkabarett
Maxi Schafroth
Open Stage
Lindenberg
Biberach
Kulturwerkstatt
Sonthofen
Mo.
21
Stadttheater
Memmingen
Leutkirch Bocksaal
Mi.
Stadttheater
Löwensaal
Musik wird von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet, unterschiedliche Aufführungen und Vorträge täglich 17:30 & 20:00 Uhr
Ein heiterer Schwank in Mundart von Fred Bosch
Heinz lebt!
Lindenberg
SONSTIGES
20:00
Stadttheater
Musik wird von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet, unterschiedliche Aufführungen und Vorträge täglich 17:30 & 20:00 Uhr
MÄRKTE
Jubiläum mit Folgen
Dampfsäg
Aus der Feder von Michael Ende
Emotion & Meaning in Music Festival
Kurhaus
Kempten
Emotion & Meaning in Music Festival
KLASSIK
Oberstaufen
Lindau
Kaufbeuren
16:00
Wunschpunsch
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
www.bigboxallgaeu.de
0831 57055-33
Kempten, Kotterner Str. 64
65
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE
Sa.
Biberach
24
Komödienhaus
20:00
Karl-Heinz Helmschrot Kabarettherbst ‘09: Fas(s)t Faust - Die alte Geschichte neu
Herz Jesu Kirche
Aus der Feder von Michael Ende
Stadttheater
20:00
Empfänger verzogen Stück von Choreograph Jochen Heckmann
Bash - Stücke der letzten Tage
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Stück von Neil LaBute
Stadttheater
Turnhalle
20:00
Nur Zoff mit dem Stoff Die Laienspielgruppe Gebrazhofen startet in die neue Saison
Lindenberg
Mo.
26
Augsburg
20:00
Stermann & Grissemann Stermann und Grissemann fliegen übers Kabarett hinweg
Sonthofen
Grög! Wo denken Sie hin? Kaberett aus München
Memmingen Theater Schweizerberg 20:00
Bash - Stücke der letzten Tage Stück von Neil LaBute
20:00
Défilè 2
Vom klassischen Spitzentanz bis Breakdance
25
Komödienhaus
19:00
Christoph Sieber
Kabarettherbst ‘09: Das gönn ich Euch!
27
St. Nikolaus
20:00
Pension Schöller
ein Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs
Mi.
Leutkirch
28
Turnhalle
20:00
Nur Zoff mit dem Stoff Die Laienspielgruppe Gebrazhofen startet in die neue Saison
Do.
Füssen
29
Festspielhaus
19:30
Musik liegt in der Luft Die deutsche Wirtschaftswunder Revue der 50er und 60er Jahre
Kaufbeuren
Kaufbeuren Herz Jesu Kirche
Ensemble: Hoffmann & Wacker
Pfronten
Hirsch
Stadttheater
Amphitryon
Di.
16:00
Theater Schauburg 19:30
Krieg der Knöpfe
Wunschpunsch
Aus der Feder von Michael Ende
Jugendtheater: nach dem Buch von Louis Pergaud
Kempten
Memmingen
Stadttheater
20:00
Empfänger verzogen Stück von Choreograph Jochen Heckmann
Leutkirch Turnhalle
14:00
Nur Zoff mit dem Stoff Die Laienspielgruppe Gebrazhofen startet in die neue Saison
66
Stadttheater
20:00
Ausgerechnet Bananen Die neue musikalische Revue
Fr.
nach einem Roman von Heinrich Böll
Memmingen
Défilè 2
30
MÄRKTE
Sa.
03
St. Martin
Oberstaufen 19:30
Licht & Schatten
Ein Jugendtanzprojekt zugunsten des Bunten Kreises Oberstaufen
Sonthofen Kulturwerkstatt
19:00
Tanzende Pfeifen
Iveta Apkalna aus Lettland
20:00
Piano Paul
Kurhaus
20:00
15. Kulturtupfer Abschlußkonzert mit dem Jugendsinfonieorchester Dornbirn
So.
04
Kaufbeuren
Musikkabarett
Theater Schauburg 11:00
Sa.
31
Bigband Horns Up
eine Reise durch 100 Jahre Bigband-Jazz
Kaufbeuren
Herz Jesu Kirche
16:00
Leutkirch
Werke von Chopin, Schubert, Ravel u.s.w
Turnhalle
Nur Zoff mit dem Stoff Die Laienspielgruppe Gebrazhofen startet in die neue Saison
Mo.
05
Memmingen St. Josef
Lindau Club Vaudeville
20:00
19:15
von der Gruppe Podium 84
Das gesamte Orgelwerk
Oberstaufen Kurhaus
19:30
Licht & Schatten
Ein Jugendtanzprojekt zugunsten des Bunten Kreises
Fr.
09
Oberstdorf Christuskirche
20:00
Roman Kazak - Prince of Pan auf seiner Europatournee: Phantasien der Panflöte
Leutkirch
02
Sa.
Isny
10
Konzert für Solo-Bajan
Tango Five
Theater Schauburg 19:30
Duo Lorenz & von Bernstorff Programm: Schumann, Brahms & Weber
Mo.
12
Hindelang
19:00
Ein Ort wird Musik
Euroflott - Damit der Rubel wieder rollt
Mi.
Fr.
23
Kempten Stadttheater
20:00
Meisterkonzert
mit dem Ensemble I Virtuosi Di Paganini
14
Hindelang
Kapellengarten
15:00
Ein Ort wird Musik
mit Felipe Senftinger (10 Jahre alt), Violine, und Florian Meierott, Viola
Rathaus
19:00
Do.
Hindelang
15
Kirche Hinterstein 19:00
Ein Ort wird Musik
Violinkonzerte von Johann Sebastian Bach
Wildbachstube
19:00
Harfe ohnegleichen
Fr.
Hindelang
16
Hotel Prinz-Luitpold 19:00
Ein Ort wird Musik
So.
Leutkirch
25
Festhalle
17:00
Duo Ullmann & Melber
Programm: Franz Schubert Die schöne Müllerin
Kurhaus
16:30
Ein Ort wird Musik
Kammerorchester Hannover
Mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart u.v.m
Lindau
26
Stadttheater
20:30
Liederabend
Sopran Ruth Ziesak & Pianist Gerold Huber spielen ausgewählte Lieder von Joseph Haydn
Sa.
Kempten
31
bigBOX
19:00
Münchner Symphoniker Zeitlose Werke von Ludwig van Beethoven
Streichquintett der Stipendiaten der Florian MeierottStiftung
Sa.
Hindelang
Märkte
15:00
17
Kurhaus
Immenstadt Schloss-Saal
Harfenkonzert
TRÖDEL-
MARKT Sa./So. 3./4.Okt. 10 - 16 Uhr
V-Markt Engelfeld
Immenstadt Fetzer Veranstaltungen
(0 83 23) 96 74 14
Fr.
09
19:00
Musikalisches Finale 20:00
Mo.
Arienabend
Ein Ort wird Musik
Kaufbeuren Stadtsaal
von und mit Frauke Horn
Eine musikalische Reise um die Welt
Ein Ort wird Musik
Dreifaltigkeitskirche 19:30
20:00
mit den Blechbläsern der Berliner Philharmoniker
Prinze Gumpe
Kurhaus am Park 20:00
Prof. Viktor Romanko spielt auf dem russischen Akkordeon
Harfenkonzert
Lila Stunde
Klassik Fr.
Pfronten
Auferstehungskirche 20:00
Ein Ort wird Musik
Bach
Das Gesellschaftsspiel
18
20:00
Klavierabend mit Valerij Petasch
20:00
So.
Oberallgäuer Meisterkonzert
Feurige Melodien
Kreuzherrnsaal
SONSTIGES
Allgäu Stern Hotel 18:00
Ein Ort wird Musik
Memmingen
Wunschpunsch
Aus der Feder von Michael Ende
11
Obere Mühle
Oberstaufen
Kurhaus
So.
Sonthofen
Solo-Violine Konzert
Bash - Stücke der letzten Tage Stück von Neil LaBute
20:00
Michael Grube
Theater Schweizerberg 20:00
Festhalle
Jugendtheater: nach dem Buch von Louis Pergaud
Kulturwerkstatt
Kaufbeuren
Kaufbeuren
Krieg der Knöpfe
KLASSIK Sonthofen
20:00
20:00
Haus Oberallgäu 20:00
Leutkirch
Biberach
Stadttheater
Spectrum
Kempten
Kempten
Theater Schweizerberg 20:00
16:00
Wunschpunsch
So.
Memmingen
Vom klassischen Spitzentanz bis Breakdance
Kaufbeuren
THEATER
19:30
mit Frauke Horn - Harfenistin und Komponistin
Oberstaufen 10./11. Okt. Sa./So. 8/10-16 Uhr
Kurhaus 19:00 Kaufering
Festplatz MIP Messe im Park (0 83 23) 96 74 14
Ein buntes Programm mit über 20 Ausstellern
Fetzer Veranstaltungen
www.fetzer-veranstaltungen.de
Oktober 2009 Samstag,17. Oktober w w w . l i v e - i n . n e t8-17
Uhr
Wangen Sporthalle
Veranstaltungskalender
Sa.
10
Kaufbeuren All Kart Halle
08:00
So.
18
Kempten Allgäuhalle
08:00
Flohmarkt
Großer Flohmarkt
Kempten
Leutkirch
Friedensplatz
08:00
Floh- und Trödelmarkt Allgäuhalle
08:00
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
Innenstadt
Sa.
31
Biberach
Gigelberg Halle
07:00
Flohmarkt
Aufbau ab 6.30 Uhr. Anmeldung nicht erforderlich
Krämermarkt
Flohmarkt
Sonstiges
Memmingen Innenstadt
Jahrmarkt
bis zum 18.10.2009
Mo.
Oberstaufen Kurhaus
10:00
MIP Messe im Park
TRÖDEL-
Ein buntes Programm mit über 20 Ausstellern
MARKT
Sa./So. 3./4.Okt. Ulm 10 - 16 Uhr
Roxy 10:00 V-Markt Engelfeld
Immenstadt Edelfummelflohmarkt Fetzer (0 83 23) 96 74 14
Dress for Less Veranstaltungen
19
Bad Grönenbach Marktplatz
08:00
Traditioneller Herbstmarkt mit Flohmarkt
TRÖDELLeutkirch
MARKT Innenstadt Sa./So. 3./4.Okt.
Krämermarkt 10 - 16 Uhr
V-Markt Engelfeld
23
Immenstadt
Fr.
Fetzer Veranstaltungen
10./11. Okt. Sa./So. 8/10-16 Uhr
Irsee
Kaufering Festplatz
Altbau
(0 83 23) 96 74 14
Fetzer Veranstaltungen
www.fetzer-veranstaltungen.de
11
So. Samstag,17. Oktober
8-17 Uhr Kaufbeuren
Wangen
Innenstadt 11:00 Sporthalle
Rustikal-Markt
(0 83 23) 96 74 14
mit verkaufsoffenem Sonntag
18. Haferlschuhmarkt 10./11. Okt. Sa./So. Der Geheimtipp für Haferl8/10-16 Uhr
schuh-Fans Kaufering
Festplatz Fetzer Veranstaltungen
24
TRÖDEL-
17
T MA RK Sa. Sa./So. 3./4.Okt.
Sa.
Irsee
Altbau 17. Samstag,
10:00 Oktober
18. Haferlschuhmarkt Wangen Der Geheimtipp für Haferl8-17 Uhr
Immenstadt Fetzer (0 83 23) 96 74 14 Flohund Trödelmarkt Veranstaltungen
Allgäuhalle
14:00
Samstag, 24. Okt. 8-16 Uhr Kempten Allgäuhalle Fetzer Veranstaltungen
(0 83 23) 96 74 14
So.
25
Hopfen am See
Nacht-Flohmarkt
Fachklinik
Ulm Sa./So. 10./11.
Enzensberger Herbstmarkt
Okt.
8/10-16 Uhr
Roxy 10:00 Kaufering
Festplatz Bücherflohmarkt
Fetzer Veranstaltungen
11:00
Handwerker und Künstler zeigen Ihr Können
(0 83 23) 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
Allgäuhalle
Oktober
8-17 Uhr
Wangen Sporthalle
(0 83 23) 96 74 14
Club Vaudeville
20:00
Programmkino
Mit dem Film: Waltz With Bashir
Riezlern wandelbar
20:00
Abenteuer Kailash
von Nepal zum Heiligen Berg Tibets mit und von Ernst Knirr
Fr.
Riezlern
02
wandelbar
18:00
Bier & Käse Salon
verkosten Sie 55 Biere von 9 Brauerein und 15 Käse von drei Käsereien
Sa.
03
Memmingen Kaminwerk
20:00
Oktoberfest: Waschhausvereinigung
Traditionelles Oktoberfest mit Maß und Musi.
14:00
Nacht-Flohmarkt Sonthofen Kulturwerkstatt
Oybele Halle
19:30
Oberstdorfer Oktoberfest
mit Die Grafen live und eigens gebrautem Festbier
11:00
Schwangau Tegelberg
09:00
Free-Flight Tegelberg Weltgrößte Messe im Drachen-, Gleitschirm- und Ultraleicht-Bereich.
So.
Hofcafé
04 19:15
Lesung mit Musik
mit Eva Schroer, einer 82-Jährigen, überaus vitalen und aktiven Schauspielerin
Erlebnisflohmarkt Kreativmarkt
Oktober 2009
Samstag, 24.w Okt. ww.live-in.net 8-16 Uhr Kempten
Tegelberg
09:00
Free-Flight Tegelberg Weltgrößte Messe im Drachen-, Gleitschirm- und Ultraleicht-Bereich.
Augsburg
05
Ostwerk
20:00
Rocko SchamoniLesung
Sternstunden der Bedeutungslosigkeit
Kempten Big Bowl
21:00
Study-Price
Für Studenten, Zivis und Wehrpflichtige € 12.- pro Bahn/Stunde
Di.
Leutkirch
06
Centraltheater
20:00
MÄRKTE
So.
mit dem Film: Contact High
Lindau Club Vaudeville
21:00
Dienstagskino
mit dem Film: Ace Age 3
Do.
Hindelang
08
Jochpass
HIndelang Jochpass
11:00
Jochpass Memorial
Rennen mit anschließender Siegerehrung
Kempten Stadttheater
Allgäu-Rally zur Eröffnung des traditionellen Oldtimer Treffen & Pass Rennen
11:00
Theatercafé
pünktlich zur neuen Theatersaison
Mo.
Kempten
12
Big Bowl
Für Studenten, Zivis und Wehrpflichtige 12 € pro Bahn
Bocksaal
20:00
Talk im Bock
mit Bernd Dassel. Zu Gast: Gerhard Haase-Hindenberg
13
Isny
Kurhaus am Park 08:30
Lehrstellenbörse Lindau Club Vaudeville
15
Memmingen
20:00
Stadtfestplakate & mehr
LK Kunst 12 des VHG, Vernissage
Fr.
09
Jochpass
Hindelang Jochpass
10 09:00
Jochpass Memorial
Start des Oldtimerrennens
Lechbruck Auf der Gsteig
Golfturnier
Sa.
17
Lindenberg
um den Pokal der Stadt Füssen
20:00
Wiglaf Droste
Programm: Im Paradies der Friseure
Do.
Augsburg
22
Ostwerk
20:00
Martin Sonneborn
Lesung: Das Partei-Buch - wie man in Deutschland eine Partei gründet und die Macht übernimmt
Kaminwerk
20:00
Andre Santisi und Dancers plus Videohighlights
Kempten
Study-Price
23
Bad Wörishofen
20:00
Lesung über Duke Elligton und die Rolling Stones von Fritz Rau mit musikalischer Begleitung
Füssen Festspielhaus
20:00
European Outdoor Film Tour
Das größte Film-Event der europäischen OutdoorCommunity
Immenstadt 20:00
Poetry Slam
Jeder darf dichten und alle müssen zuhören
Mo.
Kempten
26
Big Bowl
21:00
Study-Price
Für Studenten, Zivis und Wehrpflichtige € 12.- pro Bahn/Stunde
21:00
Mit dem Film: Wüstenblume
A Tribute to Michael Jackson
Fr.
Dienstagskino
Memmingen
Big Bowl 09:00
Roxy
Club Vaudeville
Poetry Slam
Mo.
Ulm
Lindau
Hirsch
21:00
Training
Bewegender Dokumentarfilm
Gedichte mit Karacho
Jochpass Memorial
Sa.
20:00
Das Herz von Jenin
Club Vaudeville
21
RainBow
Mit dem Film: Berlin Calling
Kaminwerk
Lindau
21:00
Dienstagskino
Do.
Mi.
Filmhaus
Leutkirch
Di.
SONSTIGES
21:00
Study-Price
20:00
Jochpass Memorial
11
Programmkino
Hindelang
Kaufbeuren
Kempten
Samstag,17.
Lindau
Oberstdorf
Kempten 10 - 16 Uhr
V-Markt Engelfeld Friedensplatz 08:00
01
(0 83 23) 96 74 14
10:00
(0 83 23) 96 74 14
Do.
www.fetzer-veranstaltungen.de
(0 83 23) 96 74 14
Samstag, 24. Okt. 8-16 Uhr MIP Messe im Park Kempten Ein buntes Programm mit Allgäuhalle über 20 Ausstellern Fetzer Veranstaltungen
12:00
Sporthalle schuh-Fans
Oberstaufen Kurhaus
(0 83 23) 96 74 14
Schwangau
Mo.
13:00
mit verkaufsoffenem Sonntag
KLASSIK
19 21:00
Für Studenten, Zivis und Wehrpflichtige € 12.- pro Bahn/Stunde
Do.
Kempten
29
Jugendhaus
18:00
Optimierung des Bandsounds Workshop für Musiker
Sa.
31
Nesselwang Club Rehbock
21:00
Kicker- Billard- & Dart Turnier Infos: www.club-rehbock.de
67
„Wir sind in X-ops drin…“ DENTAnovis GmbH Fischersteige 9 87435 Kempten Tel.: 0831 29462 www.dentanovis.de Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Hans Reiner Dr. Uwe Wassermann Buxacher Straße 16 a 87700 Memmingen Tel.: 08331 901590 www.dr-hans-reiner.de Aubele PhysioRehaMed GmbH Uhlmannstraße 41 88471 Laupheim Tel.: 07392 16996-0 www.aubele-physiorehamed.de
ie - Das Spiel
Abwrackpräm
Co. tions GmbH & SunnyInnova Kutten 4 sbach 87437 Wiggen 15002 » Tel.: 0176 821
KG
Die Suchmaschine für das mobile Internet, optimiert für Handy & Co. mit dem Handy:
www.x-ops.mobi mit PC:
www.x-ops.de x-ops.tip ! Abwrackprämie verpasst? Macht nix, hier gibt es das Spiel dazu.
68
unilounge - Espressobar & Eventlocation Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München Tel.: 089 27373264 www.unilounge-muenchen.de Tanzbar derclub Casinos Austria Gastronomie Betriebs GmbH Walserstraße 31 6991 Riezlern Tel.: +43 5517 5023-16500 www.kleinwalsertal.casinos.at Tanzstudio dance & more Stefanie Brackmann Thomas-Dölle-Str. 16 86316 Friedberg Tel.: 0179 9770533 www.tanzstudio-friedberg.de Restaurant Mylord Kotterner Straße 72 87435 Kempten Tel.: 0831 28374 Horvath´s Restaurant-Lunch-Bar Bodmanstraße 14 87435 Kempten Tel.: 0831 5237680 www.horvaths-restaurant.de Restaurant Mozartwirt Ringweg 1 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341 9663088 www.mozartwirt.de
Auf dem Handy: x-ops.mobi Region: OA Oberallgäu > zur Suche > Shopping > Spiel & Freizeit
Audi Zentrum Kempten Abt + Seitz Autovertriebs GmbH + Co. KG Calgeerstraße 7 87435 Kempten Tel.: 0831 51238-0 www.audi-kempten.de
Auf dem PC: www.x-ops.de Was: Abwrackprämie Wo: (Ihr Standort) Klick auf mehr…
Abwrackprämie – Das Spiel SunnyInnovations GmbH & Co. KG Kutten 4 87487 Wiggensbach Tel.: 0176 82115002 www.abwrackpraemie-spiel.de
Also: „Geld scheffeln, rauswerfen, abzocken, abwracken – und zum Schluss die Garage voller Traumautos…“
Seliger Elektrotechnik Meisterservice Laubener Straße 3 87439 Kempten Tel.: 0831 594904 www.seliger-elektrotechnik.de
… Mach mit und mach was d’raus!
Gestaltestelle Jochen Schrägle In der Brandstatt 4 87435 Kempten Tel.: 0831 51204847 www.gestaltestelle.de
BAR, Lounge, etc.
pizza Lieferdienste
N.O.B. Pilsbar Magnusstraße 4 87437 Kempten Tel.: (0831) 67272
Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016
Ritterkeller Über’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel.: (0831) 15702
Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091
Sonderbar Rock - Heavy - Gothic Grabengasse 2 87435 Kempten
Pizza Service Ltd. Reichsstr. 3 87435 Kempten Tel.: (0831) 15414
Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel.: (0831) 22713
Pizza Royal Home Service Immenstädter Str. 41 87435 Kempten Tel.: (0831) 5658280 www.pizzaroyal.eu
Rockkeller Barfly Underground Bar Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 65330 www.barfly-sonthofen.de Cuba Libre Bar - Club - Lounge Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.cuba-libre-bar.com VINUM Wine Bar & Foods Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.vinum-kempten.de
TABLE DANCE World Of Showgirls Memminger Straße 158 87439 Kempten Tel.: 0831/58096674 Fax: 0831/58096675
CLUBBING Hirsch Inn Allgäuer Str. 81 87459 Pronten-Berg Tel.: 08363-925145 www.hirschinn.de Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel.: (07562) 3449 Luna Lounge Mauerstettnerstr. 50 87600 Kaufbeuren Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2006233 Cafe Alcazar Ellerazhofen 2 88299 Leutkirch Tel.: (07563) 915843 Club Vaudeville Von-Behring-Str. 6-8 88131 Lindau Tel.: (08381) 73330 Willofs (Gasth. Obermindeltal) Bayersrieder Str. 3 87634 Obergünzburg Tel.: (08306) 212 Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergünzburg Tel.: (0 83 72) 77 19 Sudhaus Hirschstr. 2 87534 Sonthofen Tel.: (08321) 78 67 93 www.sudhaus-sonthofen.de
Pizza Express 87435 Kempten Tel.: (0831) 15297 Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel.: (08331) 764457 Pizzobello Münchnerstr 51 87700 Memmingen Tel.: (08331) 44 77 Pizzeria Piccolo Hirnbeinstr.8 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 619320 www.piccolo-allgaeu.de/
Piercing & tattoo Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498
Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf 87435 Kempten Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Reichstraße 11 87435 Kempten Tel.: 0831-5208332 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 www.zeitlos-tattoo.de Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931 Tattoo-Moskito Inh. Thomas Eser Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342- 41336 www.tattoo-moskito.de Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071 Tattoo & Piercing by Ralf Parkstraße 14 Vöhringen Tel.: (07306) 925499 u. (0177) 5632647 www.tattoobyralf.de Wild Corner Tattoo & More Inh. Metzeler Pamela Piercing und Tattoo Hauptstr. 14 87776 Sontheim Tel: 08336/801679 Handy: 0151/12746871
TANZSCHULEN Tanzschule Go2dance Christina Karl Sängerstraße 8 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0160 96247712 www.go2dance.de Tanzschule Fischer Inh. Wolfgang Fischer Haslacher Str. 5 87435 Kempten Tel: 0831 21020 www.ichwilltanzen.de
e-In e per E-Mail an die Liv g wenden Sie sich bitt tra Ein en ein für 8 58 sse Bei Intere efon: 08303-929 ive-in.net oder per Tel Redaktion unter info@l ered by pow
gotango tango argentino kempten Gabriele Heinzelmann Hofs 6 87487 Wiggensbach Tel: 08370 1758 www.gotango-kempten.de Tanzschule Magg Andrea Magg Leutkircher Str. 36 88316 Isny Tel: 07562 981398 www.magg-tanzschule.de Tanzkurs Holzgünz Herbert Wieczorek 87752 Holzgünz Tel. 08393 / 942910 www.tanzkurs-holzguenz.de Tanzzentrum Allgäu Inhaber Rudi Walch Messerschmittstraße 18 87437 Kempten Telefon (0831) 2540878 www.tanzzentrum-allgaeu.de
Beauty Make Up Perfection professionelles Make-up Bühnen/Show/Hochzeits-Styling 87452 Krugzell Mobil: 0172/8227720 Tel: 08374/589599 www.make-up-perfection.de Renate Krämling-Schädele Ayurveda-Massagen, Naturkosmetik, med. Fußpflege, Kundalini - Yoga Poststraße 4 87435 Kempten Tel: 0831 5701329 cleanskin Dauerhafte Haarentfernung & Tattooentfernung Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel: 0831 5658630 www.cleanskin-kempten.de Art of Hair Das Friseurerlebnis Sudetenstraße 1 87471 Durach Tel.: 0831 6971096 Termine bitte vereinbaren Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare für Angestellte xaxa nails Sonja Müller Ettensberger Str.1a 87544 Blaichach Tel.: (08321) 607454 Temine nach Vereinbarung
Fitnessstudios INJOY Lady Albert-Ott-Str. 2 87435 Kempten Tel: 0831 960669-0 www.injoylady-kempten.de Aviva Fitness Im Wasen 18 87544 Blaichach-Bihlerdorf Tel: 08321 676060 www.aviva-fitness.com Clever Fit Füssener Straße 85a 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341/73782 Clever Fit Albert-Einstein-Straße 6 87437 Kempten Tel.: 0831/5645933 www.clever-fit.com
Widder Lust und Liebe:
_ _ p o k os Hor
(21.03.-20.04.)
Du zeigst Dich von Deiner besten und Widder-typischsten Seite: kameradschaftlich, unkompliziert und ehrlich.
Beruf und Finanzen: Der Widder wittert diesen Monat ganz viele Chancen, sich ein goldenes Vlies zu verdienen, doch die Aufgaben sind nicht leicht zu erfüllen. Glücklicherweise stehen ihm Jupiter, Mars und der Rest des Sternenolymps zur Seite. Gesundheit und Fitness: Gesundheit und Fitness:
Du vernachlässigst Deine Gesundheitsvorsorge. Die regelmäßigen Besuche beim Zahnarzt beispielsweise sind Dir zwar verhasst, sollten aber unbedingt wahrgenommen werden, damit Du auch weiterhin kraftvoll zubeißen kannst.
Stier Lust und Liebe:
(21.04.-20.05.)
Dem Stier setzt so leicht keiner Hörner auf - dafür ist er seinen Mitmenschen immer einen Schritt zu weit voraus. Leider fühlen sich besonders Löwen leicht davon provoziert und reagieren mit ausgefahrenen Krallen.
Beruf und Finanzen: Wenn es etwas zu erledigen gibt, bist Du bereit, neue Aufgaben zu übernehmen. Leider musst Du aufpassen, dass das für Deine Kollegen nicht zur Selbstverständlichkeit wird. Gesundheit und Fitness: Was in Deinem Magen
rumort ist nicht der Döner vom Mittag, sondern der Frust, den Du allzu oft hinunterschluckst. Eine Aussprache wirkt hier besser als alles Bullrich-Salz der Welt.
Zwilling Lust und Liebe:
(21.05.-21.06.)
Dir wurde eine Rolle als Geheimnishüter zugesprochen. Nur leider bringt Dich diese Aufgabe nun fast um den Verstand und Du kannst es kaum für Dich behalten. Auf lange Sicht wird sich Deine Verschwiegenheit allerdings auszahlen!
Beruf und Finanzen: Du leidest gerade mächtig unter Fernweh und wünschst Dir nichts sehnlicher, als endlich einmal wieder ein fremdes Land zu erforschen. Wenn bloß das leidige Geldproblem nicht wäre! Gezieltes Sparen könnte Abhilfe schaffen. Gesundheit und Fitness: Der Zwilling ist immer
auf der Suche nach ständig neuen Eindrücken, Erlebnissen und Impulsen. Stillstand jagt Dir einen Schauer über den Rücken. Finde einen Weg, Energie aus dem Inneren zu schöpfen.
Krebs
(22.06.-22.07.)
Lust und Liebe: Du bist Dir Deiner Sexualität
sehr bewusst und scheust Dich nicht, Deine Reize einzusetzen. Aber nicht alle Blicke, die Du erntest, sind wohlwollend! Solange Du Du selbst bleibst, kann man Dir nichts anhaben.
Löwe Lust und Liebe:
(23.07.-23.08.)
Im Oktober muss der Löwe auch mal ein paar Haare lassen. Aber wahrscheinlich nimmt er das gerne in Kauf, verliert er sie doch im leidenschaftlichen Raufen mit dem anderen Geschlecht.
Beruf und Finanzen: So leicht lässt Du Dir nichts vormachen: wenn man Dich überzeugen will, müssen die Argumente stichhaltig sein. Etwas mehr Einfühlungsvermögen könnte helfen, aus schlechten Ideen gute zu machen und so den Teamgeist zu bewahren.
Deine Schlafzimmertür geklopft - doch Du hast sie nicht rausgelassen. Das Bett verlässt Du nur noch, um den Sekt aus dem Kühlschrank zu holen. Es lebe die Liebe!
Beruf und Finanzen: Beruf und Finanzen: Du triffst mit Deinen Ideen eigentlich immer genau ins Schwarze - nur leider bekommt das kaum einer mit! In diesem Monat bietet Dir die Venus ihre Hilfe an, damit Du Dich endlich traust, auf Dich aufmerksam zu machen. Gesundheit und Fitness: Für Sport bleibt Dir nicht
benötigt von Zeit zu Zeit eine Phase der Entspannung. Da der Körper schier unverwüstlich scheint, sollte er vor allem auf die Zeichen seines Gemüts achten.
viel Zeit, dafür hast Du gerade zu viel Anderes um die Ohren. Schade ist nur, dass Du auf diese Weise die Erfolge Deines vorangegangenen Trainings einbüßt.
Jungfrau Lust und Liebe:
Steinbock Lust und Liebe:
(24.08.-23.09.)
Wenn es um Deine Zukunft geht, kann sie gar nicht schnell genug eintreffen. Im Kopf hast Du schon jetzt Dein Haus, Dein Auto und den passenden Finanzierungsplan parat. Leider ist auch der Partner bisher nur Theorie.
Beruf und Finanzen: Während manch einer in jeder Gruppe sofort die Helferrolle annimmt, bleibst Du in der Regel eher unnahbar und reserviert. Dass andere Dich deshalb für einen Eisblock halten, verletzt Dich jedoch sehr. Öffne Dich ein wenig!
(22.12.-20.01)
Du kommst Dir derzeit vor, als würdest Du an einer Datingshow teilnehmen. Zu viele Bewerber tummeln sich um Deinen Schwarm und dieser nutzt das schamlos aus. Nur Du kannst wissen, ob es sich wirklich lohnt, zu kämpfen.
Beruf und Finanzen: Selbst Dir kann einmal ein Fehler unterlaufen, auch ein gravierender. Solange Du dafür sorgst, dass es beim einen Mal bleibt, sollten die Vorwürfe schnell vergessen sein. Fehler sind schließlich da, um aus ihnen zu lernen.
Gesundheit und Fitness: Gesundheit und Fitness:
Gesundheit und Fitness: Gesundheit und Fitness:
Die Erhaltung Deiner Gesundheit und Fitness nimmt bei Dir einen sehr hohen Stellenwert ein. Deshalb darfst Du es Dir auch getrost einmal erlauben, Dir etwas Sündhaftes zu gönnen
Kleinere Hautprobleme sind manchmal ein Zeichen von Stress. Du solltest Deine Körperpflege in ein Entspannungsritual einbeziehen, damit Du frisch und fröhlich strahlen kannst.
Waage Lust und Liebe:
Wassermann Lust und Liebe:
(24.09.-23.10.)
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht. Jemand lässt Dich immer noch für einen Fehler aus der Vergangenheit bezahlen. Bleib Dir treu, dann wird man Dir letztendlich verzeihen müssen!
Beruf und Finanzen: Für Dich gilt es, diesen Monat die Hände aufzuhalten, denn ein Geldsegen steht ins Haus. Dabei brauchst Du doch eigentlich keine Kohle, um glücklich zu werden! Gesundheit und Fitness: Deine Harmoniefähig-
keit bereitet nicht nur Dir, sondern auch Deinem Umfeld eine schöne Atmosphäre. Zeig anderen, wie man sich entspannt, und lass sie teilhaben an Deiner inneren Ruhe.
Skorpion Lust und Liebe:
(24.10.-22.11. )
Für Dich gilt in diesem Monat die Faustregel: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Also halte Dich nicht zurück und überwinde Dich, auch mal den ersten Schritt zu machen. Das trifft in Beziehungen, wie für Singles gleichermaßen zu.
Beruf und Finanzen: Schade, dass Du so oft unterschätzt wirst, Deine Intelligenz und Kreativität können es nämlich mit so manch vorlautem Kollegen leicht aufnehmen. In diesem Monat verleiht Dir Mars den nötigen Kampfgeist.
Gesundheit und Fitness: Gesundheit und Fitness:
Gesundheit und Fitness: Dein Mitgefühl für
Du startest in diesem Monat mal wieder langsam durch. Doch das ist kein strategisch unkluger Zug von Dir, denn auf diese Weise ist gewährleistet, dass Deine Leistungsfähigkeit bis zum Ende erhalten bleibt.
(23.11.-21.12.)
Gesundheit und Fitness: Auch der zähe Löwe
momentan im Krebsgang voranzuschreiten. Du solltest einmal Deinen Sozialsinn zurückstellen und Dich voll und ganz auf Deine beruflichen Interessen konzentrieren.
Beruf und Finanzen: Deine Projekte scheinen
Schütze
Lust und Liebe: Die ganze Nacht hat die Liebe an
Andere macht Dich zu einem sehr sympathischen Menschen. Aber Dir zusätzliche Probleme aufzuhalsen, hilft niemandem, wenn Du schließlich darunter zusammenbrichst!
(21.01.-19.02.)
Das Schönste an einer Beziehung mit Dir ist, dass Dein Partner uneingeschränkte Ehrlichkeit erwarten kann. Doch diesen Monat wird diese Eigenschaft schwer auf die Probe gestellt. Bedenke: Ehrlichkeit kann auch verletzen!
Beruf und Finanzen: Viva la Revolución! Wenn Du eine Ungerechtigkeit witterst, bist Du sofort bereit, für die Unterdrückten in die Bresche zu springen. Das ist zwar sehr edelmütig von Dir, macht Dich aber bei den Autoritäten nicht gerade beliebt.
Gesundheit und Fitness: Uff - Deinem Optimismus wird diesen Monat ein Fausthieb in die Magengegend verpasst. Tief durchatmen und die Zähne zusammenbeißen, so schnell lässt Du Dich doch nicht unterkriegen!
Fische
(20.02.-20.03.)
Lust und Liebe: Warme weiche Welt aus Watte - so
siehst Du derzeit die Realität. Alles könnte so schön sein, wenn man nicht wüsste, dass die weiche Matte sich beim Stolpern als steinharter Beton herausstellen kann. Knieschützer tragen!
Beruf und Finanzen: Ein freundlicher Umgang
miteinander ist für Dich unheimlich wichtig und sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Deine Kollegen halten sich gerne in Deiner Nähe auf.
Gesundheit und Fitness: Wenn der Fisch zu viele
Turbulenzen im Wasser wahrnimmt, taucht er lieber ab, als hindurchzuschwimmen. Dabei nimmst Du es auch mal in Kauf, länger den Atem anzuhalten, als Dir eigentlich gut tut.
69
Bez. für d. Autokennz. Jazz der für Bamberg 40er Jahre
SegelStacheltier querstange
Kerzentalg rechter Nebenfluss des Amur in O-Asien
Abk. f. Deutscher Beamtenbund
span. kuban. Tanz im 2/4 Takt
Monatsname
arab. Musikinstrument
Zeichen für Silber
wirklich keltischer Name für Irland
Stadt in Finnland
Speisefisch
weibliches Schwein
Himmelskörper Österr. Tanz 3/4 Takt
orient. Wasserkanne
Pokal (Sport)
nicht Hauptstadt nutzbare von Kenia Bodenfläche
Zeichen für Silber
fränk. Herrschergeschlecht
Klostervorsteher (Mz.)
Wildsau
Vornehmtuer
Strom zur Nordsee
diese Stelle
Bez. f. eine nicht nutzbare Bodenfläche
Adriainsel
kurzer Moment
flach, gerade
Binnenstaat Bodendunst in Hinterindien
Kfz-Kennz. von Bonn
ital. Insel histor. Stadt frz. für Kai, am Nil Uferstraße
Abk. Tangens /Winkelfunktion
Weltmeer
Hauptstadt von Estland, am Finn. Meerbusen
frz. Tanz im 3/4 Takt d. 17.Jahrh.
schlechte Angewohnheit
Abk. für Logarithmus
grob, rauh
deutscher Maler 18481911
biblischer Götze
Diskothek in BadGrönenbach
Börsenpapier
dunkles, hartes Holz trop. Bäume
Frischvermählte Vulkan in Tansania Mitteldeutsche Rundfunkanstalt
Autokennz. f. Northeim
arabisches Frauengemach
menschenfressender Riese engl. Abk. Spurensicherung
Stadt an der Oka wissenschaftl. Arbeitsraum
Autokennz. RendsburgEckernförde
englisch: es
Ferienzeit
Fürwort (sächlich) engl. Schulstadt westl. von London
SpeicherBez. f. die medium Inform. vom Tage Insektengift (Abk.)
Papageienart
Bayrischer Rundfunk (Abk.)
inhaltslos
Vorsilbe
leuchtender Himmelskörper
hastig, dringend
Heizkörper aus Gußeisen Abk. Cent Autokennz. Oberallgäu
Sudoku 8
4 9 6 3 2
2 1 5 3
9 5 5 8 4 7 9 5 1
70
9 7 7 2 4
6
Großmutter
Frühlingsblumen
ein Jupitermond wichtigste römische Silbermünze deutscher Maler und Illustrator
Währung bis 1948 Himmel größter oberbayr. See im Alpenvorland eine Orchideengattung m. über 700 Arten
zauberkundige Frau bestialisch
Privatkrieg im Mittelalter
Sprengstoff (Abk.)
2 1
Autokennz. Reutlingen
fleißiges Insekt
lat. Luft Milchprodukt Kennung
lat. Vorsilbe ehemalig
Südfrucht
Oktober 2009 www.live-in.net
9 0 r e b o t k O
S P EC T R U M C L U B Ulmer Straße 234a Fon 86156 Augsburg Fax www.spectrum-club.de Büro
0821 / 40 90 26 0821 / 40 69 20 0821 / 257 28 28
1991 - 2009
18 Jahre
DO. 01.10.
DI. 06.10.
SO. 04.10.
ING »»OPEN WEEKENDJs L -S TA R » » M IT A L
oktoberFESTIVAL 02.10 - 31.10.09 MO. 05.10.
FR. 02.10. / SA. 03.10.
-D
02.10. ROCK THE HOUSE 03.10. BEST OF 18 YEARS BEGINN 20:00
DO. 08.10.
FR. 09.10.
WOODSTOCK-PARTY
»DJ JOERG« & GUESTS
THE TEMPTATIONS Review feat. DAMON HARRIS
21.00 - 4.00
Ak 5 € / Beg. 20.00 Ak 36 € / Beg. 20.00
40 YEARS LATER
SA. 10.10.
SO. 11.10.
HIPPIE-LOVE & EMOTIONS / MULTIMEDIA HAPPENING
SPECIAL GUEST LIVE: THE FLYING SPECTRUM FLOWER POWER PROJEKT FEAT. AUGSBURGS LEGENDARY ALLSTARS ZEREMONIENMEISTER & DJ-PERFORMANCE CHRISTIAN LAUBMEIER & MICHAEL G. SYMOLKA
Ak 8 € / Einl. & Beg. 19.00
MO. 12.10.
MI. 14.10.
DO. 15.10.
FR. 16.10.
SA. 17.10.
SO. 18.10.
»DJ FRANKY« & GUESTS
»DJ FRANKY & HEINER«
VOICE NET ACCAPELLA
MAGNUM
INTO THE VALLEY OF THE MOONKING Ak 28 € / Beg. 20.30
DI. 20.10.
LIZZY AUMEIER Ak 17 € / Beg. 20.00
MI. 21.10.
SLADE
»Cum On Let´s Party« Ak 29 € / Beg. 20.30
MO. 26.10.
21.00 - 4.00
Ak 5 € / Beg. 21.00
Ak 12 € / Beg. 20.00
DO. 22.10.
FR. 23.10.
SA. 24.10.
SO. 25.10.
D O P P E L KO N Z E RT
»DJ HEINER« & GUESTS
COMPANIA FLAMENCA ANTONIO ANDRADE VAYA CON DIOS
ALBIE DONNNELY´S SUPERCHARGE
SPENCER DAVIS GROUP
Ak 13,50 €
Beg. 20.00
21.00 - 4.00
Ak 5 € / Beg. 20.00 Ak 19 € / Beg. 20.00
MI. 28.10.
DO. 29.10.
FR. 30.10.
SA. 31.10.
DOPPELKONZERT DOPPELKONZERT OHRENFEINDT
WANDA JACKSON
STERMANN UND GRISSEMANN
F I NA L E oktoberFESTIVAL
COMEDY
Ak 17 € / Beg. 20.00
KISSIN´ DYNAMITE
BOPPIN´ B
Ak 13,50 € / Beg. 20.00
Ak 13,50 € / Beg. 20.00
MIT ALL-STAR-DJs & LIVEBAND KATZENJAMMER Ak 5 € / Beg. 21.00
Ak 8 € / Beg. 20.00
AK = ABENDKASSE / EINLASS IST IMMER EINE STUNDE VOR BEGINN DER VERANSTALTUNG