Dezember 2009
25. Jahrgang Auflage 39.000
09
10
GEWINN EINEN iMAC BEI DER GROSSEN LIVE IN WEIHNACHTSVERLOSUNG
90 GESCHÄFTE RESTAURANTS CAFÉS MARKTHALLE 1000 PARKPLÄTZE MO – SA BIS 20 UHR
forum-allgaeu.de
impressum
Allgäu Live In Weihnachtsverlosung
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net In Medienpartnerschaft mit der Allgäuer Zeitungsverlags GmbH Redaktion: Norbert Stattler, Korbinian König, Fabian Schreiber, Stas Braun, Claudia Voege, Christian Hof, Julian Holzberger, David Thomas, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Christian Geduld, Klaus Winter, Paul Ehrenhardt, Mara Vinkovic, Carolin Heberle, Petra Linckh, Aaron Windmüller. Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Verena Lechner Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Stas Braun Layout: Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich
das Fest der Liebe ist zum Greifen nah und das bedeutet gleichzeitig auch, dass ihr hiermit die letzte Ausgabe des Jahres in den Händen haltet. Die beste Zeit also, um noch mal zurückzublicken und die vergangenen 11 ereignisreichen Monate Revue passieren zu lassen. Mit einem Lächeln erinnern wir uns an die vielen großartigen Konzerte, die wir 2009 präsentieren und miterleben durften, wie die herausragende Show von Peter Fox und den Cold Steel Drummern oder das Rockfest das die Toten Hosen in der bigBox zündeten. Zahlreiche Interviews mit Comedians, wie Wigald Boning, Atze Schröder oder Rüdiger Hoffmann waren ebenfalls Highlights in den vergangenen Ausgaben und für uns gleichermaßen spaßig wie informativ. Ganz besondere Ereignisse hatte 2009 für uns außerdem zu bieten. So durften wir beim Weltrekordversuch des Ausnahmegitarristen Jeff Aug live dabei sein und mit ihm feiern, als er das sechste Konzert in sechs verschiedenen Ländern innerhalb von 24 Stunden meisterte und damit auch offiziell ins „Guinness Buch der Rekorde“ eingetragen wurde. Auch die erste Doppelausgabe in der 24-jährigen Live In Geschichte war ein Erlebnis, das noch länger in unserem Gedächtnis bleiben wird, konnten wir so doch zum ersten Mal ausgiebig in den Urlaub gehen. Mit der Dezemberausgabe verabschieden wir uns also standesgemäß von einem wunderbaren Jahr, das auch im 12. Monat noch einiges zu bieten hat. Die Rede ist hier aber nicht nur von unserer großartigen Weihnachtsverlosung, bei der wir dieses Mal durch die freundliche Unterstützung von „IT neubauer“ aus Kempten einen Apple iMac zum Abschuss freigeben, sondern vor allem von den vielen Events, die im Dezember noch anstehen. Was genau könnt ihr natürlich im Magazin nachlesen. Was jetzt noch bleibt, ist, uns bei euch zu bedanken, werte Leserinnen und Leser, für die Treue und das Vertrauen in euer Lieblingsmagazin, das wir in unserem 25. Jubiläumsjahr 2010 natürlich wieder gerne für euch monatlich zur Verfügung stellen werden.
Anzeigenschluß ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.
Interview: The BossHoss
Seite
32
Das Warten hat ein Ende: Am 20. Dezember sind die Berliner The BossHoss in der bigBox Allgäu zu Gast und präsentieren hier nicht nur Songs aus ihrem neuen Album „Do Or Die“, sondern auch Klassiker aus ihren früheren Scheiben. Wir hatten die Möglichkeit mit dem Bassisten Guss Brooks zu sprechen und ihn über die Rock‘n‘Roller mit Cowboyhut abzuklopfen.
Silvesterpartys im Allgäu
Druck: Allgäuer Zeitungsverlag Kempten
Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtig, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden.
4
Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch. Wir sehen und lesen uns im neuen Jahr!
Auflage: 46.500
Anzeigenpreise: Es gilt die Anzeigen Preisliste vom 01.01.2009
Wenn jetzt die ersten Adventskalendertürchen aufgemacht, die Lichterketten in den Fenstern angebracht und die Tore zu den Weihnachtsmärkten geöffnet werden, dann dauert es nicht mehr lanSeite ge und das Christkind steht vor der Tür - und damit auch die, zur Tradition gewordene, Allgäu Live In Weihnachtsverlosung. Und diese ist heuer besonders üppig ausgefallen!
Um den Jahreswechsel gut zu überstehen, gibt es natürlich auch wieder allerorts im Allgäu große Silvesterpartys. So heißt man auch heuer wieder auf der Mittelstation der Grüntenlifte das neue Jahr willkommen und auch im Parktheater oder in der bigBox in Kempten wird groß gefeiert. Im Clubbingteil erfahrt ihr, wo man am besten ins Jahr 2010 rein rutscht. Seite
59
Inhalt Dezember 2009 Verschiedenes. ............................................................ 4 Winter 2009/10........................................................ 18 Konzerte.............................................................................. 32 Clubbing News......................................................... 48 Tonträger..................................................................... Diesen Monat neu in Eurer Videothek............... neu im Kino................................................................. Videospiele.................................................................. Auslese für Belesene................................................ Kreuzworträtsel/Sodoku........................................ gewusst wo...! ............................................................ Horoskop...................................................................... Vorschau auf die kommende Ausgabe.............
Veranstaltungskalender
Konzerte....................................................................... Clubbing....................................................................... Theater.......................................................................... Klassik............................................................................ Märkte........................................................................... Sonstiges......................................................................
Dezember 2009
60 64 66 64 70 83 84 85 86 72 74 78 80 81 82
Devils of Love im Parktheater Nach dem spektakulären MoguaiSeason-Opening Anfang Oktober kehrt die Devils of Love Reihe am Samstag, 12. Dezember zurück nach Kempten. Am Vorabend des dritten Advent-Sonntags wird Tapesh aus Düsseldorf sein Set im Parktheater abfeuern. Ihm zur Seite steht Oliver Veron und im Studio ist außerdem wieder Jox_DJ mit Seite einer feinen Auswahl elektronischer Elemente am Start.
52
3
iMAC
Die groSSe Allgäu Live In Weihnachtsverlosung. Hol dir einen neuen 21,5” Apple
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier … na, wer steht da vor der Tür? Richtig, die Live In Weihnachtsverlosung! Auch dieses Jahr werfen wir uns wieder in unser Weihnachtsmannkostüm und bescheren Euch in gewohnter Manier aus unserem prall gefüllten Gabensack. Na, und wer behauptet, an Weihnachten drehe sich eh schon alles um Geschenke, dem will gesagt sein: Gibt es vielleicht einen besseren Weg, uns für Eure Treue und Vertrauen zu bedanken, als mit diesen großartigen Preisen? Schließlich seid vor allem Ihr es, liebe Leserinnen und Leser, die uns immer wieder neu dazu anregen uns zu verbessern, Neues auszuprobieren, Gutes beizubehalten und jeden Monat pünktlich zum Redaktionsschluss erschöpft, aber glücklich, das bunte Heft in den Druck zu entlassen. Wir danken Euch für Eure Treue und Unterstützung und sind schon freudig gespannt, was das nächste Jahr für uns alle bringen wird. Jedenfalls hoffen wir, dass Ihr auch weiterhin so fleißig unser Magazin aufschlagen werdet.
4
Einen besonderen Platz in unseren Herzen, ähm…, Heften, habt aber auch Ihr, liebe Anzeigenkunden. Durch Eure Inserate helft Ihr aktiv dabei mit, den Informationsgehalt unseres Magazins zu gestalten und bildet buchstäblich das Fundament unserer Auflagen. Wir hoffen, dass Ihr Euch auch weiterhin gut bei uns aufgehoben fühlen werdet. Wenn auch zuletzt genannt, so doch bestimmt nicht verkannt und ausdrücklich gedankt sei der produktiven Medienpartnerschaft mit der Allgäuer Zeitung. Auf weitere gute Zusammenarbeit! Tja, und weil kleine Geschenke bekanntlich die Freundschaft erhalten, haben wir uns nicht lumpen lassen und ordentlich was in unseren Jutebeutel gepackt. Beigesteuert haben unsere lieben Sponsoren und andere Weihnachtswichtel, denen an dieser Stelle auch noch mal ein Dankeswort ausgedrückt werden soll. An der Verlosung teilnehmen kann jeder, und zwar online, auf www.live-in.net. So, Ihr Lieben, dann sperrt mal eure Äuglein auf und staunt, was das Live-InChristkindl dieses Jahr für Euch aus seinem prall gefüllten Gabensack zaubert…
iMac (21,5“) im Wert von 1099 €
aus dem Hause IT Neubauer
IT neubauer ist Apple-Händler, Serviceprovider und Werkstatt für Privat- und Firmenkunden und mit zwei Standorten im Allgäu, in Kempten und in Wangen, vertreten. Vom iPod bis hin zum MacPro führt das ITUnternehmen alle innovativen Produkte aus der Apple-Welt. Für unsere Weihnachtsverlosung stellt uns IT neubauer den neuen iMac zur Verfügung, den wir euch nur allzu gern unter den Christbaum legen möchten. Wer jetzt keine Ahnung hat wer oder was ein iMac ist, den möchten wir hier kurz aufklären: Der superflache Bildschirm des iMac beinhaltet alles: vom CD-Laufwerk bis zur Festplatte. Doch ein Mac ist nicht einfach nur ein Computer. Ein Mac, so würden Apple Fans sagen, ist eine Lebenseinstellung. Dabei sieht er nicht einfach nur stylish aus, er hat auch richtig Dampf unter der Haube. Grafiker und Musiker zum Beispiel haben ihn schon seit Langem für sich ent-
deckt. Sie schwören auf seine Zuverlässigkeit und Leistung, doch auch allen anderen Usern kann der iMac eine Menge bieten, wie beispielsweise die vielen Widgets, die das Leben leichter machen und nur einen Mausklick weit weg sind. Ein ganz besonderes Feature gibt es jetzt in Form der neuen Apple Magic Mouse, der ersten Multi-TouchMouse der Welt. Wer sie ausprobiert hat, wird sie nicht mehr missen wollen. Und diejenigen, die auf Windows nicht verzichten möchten, können beim iMac auch auf diesem Betriebssystem arbeiten. Die technischen Daten lassen ebenfalls keine Zweifel offen, dass es dieser Computer von Apple in sich hat und natürlich auch noch aufrüstbar ist: 3.06GHz Intel Core 2 Duo 4GB 1066MHz DDR3 SDRAM - 2x2GB 500GB Serial ATA Drive NVIDIA GeForce 9400M Apple Wireless Keyboard 8x double-layer SuperDrive Apple Magic Mouse
Dezember 2009
Winterfun
1x 5ive Protektorkombi
Der 5ive Skateshop ist nicht nur in Sachen Boarderfashion der Kemptener Spezialist, er sorgt sich auch um eure Gesundheit. Aus diesem Grund verlosen wir das 5ive Protektorkombi bestehend aus 1x Rossignol Rückenprotektor, 1x Red Helm, 1x Electric Goggle, 1x5ive Shirt im Wert von ca: 275,- Euro.
5x2 Tageeskarten Superschnee Gipfelweise Schneevergnügen verspricht der Tagespass Superschnee, mit dem man einen Tag lang in der gesamten Superschnee-Region die Pisten unsicher machen kann. Also wohin solls gehen?Jungholz/Nesselwang, Tannheimer Tal/Reutte, Oberstdorf/Kleinwalsertal und die Hörnerdörfer, Oberstaufen/Steibis, Alpsee/Grünten/Buchenberg, Bad Hindelang/Oberjoch oder Tegelberg/Breitenberg?
5x2 Tageskarten für das Skigebiet Hindelang-Oberjoch Das Skigebiet Hindelang-Oberjoch bietet sowohl Skifahrern als auch Boardern und Rodelfans neben der herrlichen Kulisse ein vielfältiges Pistenvergnügen. Für jeden ist etwas dabei - für Anfänger, Profis und natürlich Familien. Außerdem steht hier der Honeyhills Snowpark für viel Jib-Fun zur Verfügung und verspricht schöne Stunden im Schnee.
2x2 Tageskarten für das Skiparadies Grasgehren Gewöhnlich sind die Grasgehren-Lifte die ersten in der Region, die in den Betrieb gehen und die Saison einläuten. In diesem Jahr hat sich das Opening aufgrund der „schlechten“ Wetterverhältnisse allerdings auf Dezember verschoben. Wer aber dennoch zum ersten Mal Schnee unter den Füßen haben möchte, kommt an diesen Tageskarten nicht vorbei.
6x1 Tageskarten für die Grüntenlifte Die Grüntenlifte in Kranzegg sind nicht nur aus dem gesamten Allgäu schnell zu erreichen, sondern bieten auch eine fabelhafte Pistengaudi. Eine Beschneiungsanlage bis ins Tal, der Doppelsesselbahn und 7 Lifte, 20 km Abfahrten mit bis zu 4,5 km Länge von leicht bis schwer und der Sonnenterrasse mit Schneebar an der Mittelstation sind die
1x Platz beim freeskiers.net Style Camps 2010
Audio / Video Stuff 5x die 4. Staffel von Pastewka auf DVD
Aus dem Hause Silberpfeil gibt es dieses Mal die 4. Staffel der beliebten Comedy-Serie Pastewka auf DVD mit kräftig viel Bonusmaterial. Und wo Pastewka drauf steht, ist auch Pastewka drin: tollpatschig ohne Ende, hintergründig geistreich wie gewohnt, abgedreht und witzig wie eh und je.
3x Silbermond-Package
Am 18. Dezember ist die Band Silbermond zu Gast in der bigBox Allgäu. Wer sich für dieses Konzert bestens rüsten möcht, für den ist das Silbermond-Package wie geschaffen, denn es besteht aus dem aktuellen Album „Nichts Passiert“, der Single „Krieger des Lichts“ sowie Autogrammkarte und jeweils 2 Konzerttickets.
5 x DVD forsenses
Von Sony Music verlosen wir die DVD-Neuheit „forsenses“. Vom Ozean bis zu Aufnahmen der Erde aus dem All, von Sonnenaufgängen bis schnellen Mondbewegungen, von fließendem Wasser bis zu Wolkenbrüchen zeigt forsenses auf einer stimmungsvollen Reise die wahre Pracht unseres Planeten. Wunderbar lange Vokal- und Instrumental-Grooves runden die DVD zu einem einmaligen Home Entertainment-Erlebnis ab. Weitere Infos unter www.forsenses.info.
3x CD siempre pa lante von Son Pa Ti
Kubanische Musik - made in Allgäu - präsentieren Son Pa Ti. 10 Titel sind auf der Scheibe, die in knapp 60 Minuten durch Salsa, Son, Rumba und Cha Cha Cha führen und die ihre Hörer auf eine musikalische Reise nach Kuba entführen.
3x DVD von YES - Live At Montreux 2003
Am 04. Dezember Progressive-Rock Legende YES in der bigBox Allgäu zu Gast. Wir verlosen die DVD von ihrer Show in Montreux, bei der die Band Songs wie Heart of the Sunrise, Roundabout, Awaken, Don‘t Kill The Whale und viele mehr performte.
1x Notredame Records „Notredame rundum glücklich Paket“
Das Kemptener Label in Sachen HipHop stiftete uns ein Package, bestehend aus: Notredame T-Shirt, Bazuka T-Shirt, Notredame „Jetzt noch Arroganter“ Sampler, dem Bazuka „Schockzustand“ & „Im Kreis der Familie“ Album. Außerdem, ein von allen signiertes Summer Break Poster A1 sowie freien Eintritt zu einem ihrer Konzerte „2010“ deiner Wahl.
2x Hellfest Packages und 1x Gan Shin J-Rock-Package
Auch in diesem Jahr hat uns Brainstorm Music Marketing wieder einige Schmankerl zur Verfügung gestellt, die sich nicht nur sehen sondern vor allem hören lassen. Zum einen ein erstklassiges J-Rock-Package, bestehend aus verschiedenen japanischen Bands, die auf Gan Shin Records erschienen, zum anderen zwei Hellfest Packages mit CDs von u.a. Emil Bulls und Children of Bodom. Dazu gibt’s ein paar Accessoires, wie Buttons oder Poster.
3x Ich + Ich Package
Aus dem Hause Allgäu Concerts kommt das Ich + Ich Package bestehend aus 3x2 Tickets für das Konzert am 02.05.2010 in der bigBox Allgäu und 3x der neuen CD „Gute Reise“. Selbige dürfen wir den Gewinnern wünschen, die sich an besagtem Abend auf den Weg in die bigBox machen.
3x Lost & Found Audio Packages
Im Laufe des Jahres hat sich in unserer Redaktion allerhand angesammelt, darunter auch verschiedene CDs, die jetzt gerne den Besitzer wechseln möchten. Wir schnüren ein Paket für alle, die sich gerne überraschen lassen.
3x The BossHoss Fanpackage Ebenfalls von dem Konzertveranstalter Allgäu Concerts wird das BossHoss Fanpackage gestiftet, das aus je einer Winter Deluxe Edition des neuen Albums Do or Die, einem T-Shirt, der BossHoss Zeitung und einer Autogrammkarte besteht. So ausgerüstet kann das Konzert am Hier kann man sich für das Konzert am 20. Dezember in der bigBox getrost kommen.
Das Online-Magazin Freeskiers.net veranstaltet auch 2010 wieder das Style Camp für Jungs und Mädels zwischen 12 und 17 Jahren im Quiksilver Crystal Ground im Kleinwalsertal. Das Camp-Paket beinhaltet Unterkunft, Verpflegung, Liftpass, Coaching durch Freeski-Profis sowie für jeden Teilnehmer ein umfangreiches GoodiePack.
1x Zwergerlskikurs von der Skischule Sportique Jeder muss einmal anfangen - am besten mit dem Zergerlkskikurs bei der Skischluse Sportique, die sowohl bei den Schwärzenliften in Eschach, bei den Buronliften in Wertach oder Spieserlifte im Unterjoch ihre kurse für Skikinder zwischen 4 und 7 Jahren anbietet.
1x 2-Tages Ski/Snowboardkurs von der Ski Schule Allgäu Seit vielen Jahren ermöglicht die Ski Schule Allgäu ihren Kunden, an skischuleigenen Liften in Oberbeuren und im Unterjoch, zu lernen und zu üben. Dies bringt entscheidende Vorteile, wie günstige Preise, keine Wartezeiten und kurze Anfahrtsweg. Wir verlosen wahlweise einen Ski- oder einen Snowboardkurs.
Dezember 2009
5
Games & Co.
1x ZONE3 Sitzsack
Das bequemste Möbelstück der Gamerszene von Nobel Creativ GmbH bietet allen Käufern zur Weihnachtszeit einen ganz besonderen Service: Bis zum 31.12.09 kann sich jeder ZONE3-Käufer unter www.zone-3. de einen persönlichen und individuellen Namen oder Spruch auf seinen Sitzsack drucken lassen, und das ohne zusätzliche Kosten! Wir verlosen einen ZONE3 Sitzsack mit Aufdruck „Zocker Zone“.
Cinemas Most Wanted 3x Tatort-Package
Anlässlich des Veröffentlichungsstarts des „Tatort auf DVD“ am 03.12. verlosen wir drei Tatort Packages. Fans des Münsteraner Ermittlerteams Frank Thiel (Axel Prahl) und Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) haben sicherlich viel Spaß mit dem Packet aus dem Hause Walt Disney Studios Home Entertainment. Dieses beinhaltet jeweils den Fall „Der dunkle Fleck“ auf DVD, einen TatortKapuzenpulli, einen Tatort-Notizblock und ein Tatort-Cap.
3 x Bakugan: Battle Brawlers für die Wii Bakugan: Battle Brawlers ist das erste Videospiel, das im enorm angesagten Bakugan-Universum angesiedelt ist. Zum Megahit aus Japan gibt es bereits eine AnimeSerie, ein Kartenspiel und Spielzeug. Die Spieler übernehmen die Kontrolle über einen unerfahrenen Bakugan-Brawler und führen diesen an die Spitze. Wir verlosen das Spiel aus dem Hause Activision insgesamt 3x.
3x Guitar Hero On Tour: Modern Hits für NDS Mit 27 Master-Tracks angesagter Acts wie Coldplay, Fall Out Boy, Foo Fighters und Kings of Leon ist dieses Spiel von Activision für Nintendos DS der perfekte Wegbegleiter. Im neuen Spielmodus „Fan-Anfrage“ gewinnen die Spieler immer mehr Fans, indem sie während der Songs bestimmte Herausforderungen erfüllen, beispielsweise fehlerfrei eine lange Notenserie meistern.
2x Scribblenauts Paket In Scribblenauts von Warner Interactive verwenden die Spieler den Touchscreen des Nintendo DS, um mithilfe von Touchpen, Notizblock und jeder Menge Fantasie spannende Puzzle zu lösen. Ziel ist es, dem Charakter Maxwell dabei zu helfen, knifflig platzierte „Starite“ in jedem Level zu erhalten. Das Package besteht aus dem Spiel sowie dem DS Spiel Touchmaster (eine Art Spielsammlung), einer Mütze, wie sie der Hauptcharakter trägt, einem Schreibblock.
2x Lego Rock Band Paket Zu aktuellen Hits und Klassikern der Musikgeschichte wie „Song 2“ von Blur, „The Final Countdown“ von Europe und „So What“ von Pink abrocken kann man jetzt mit Lego Rock Band für XBOX360. Das Paket von Warner Interactive enthält das Spiel ein T-Shirt und einen Schlüsselanhänger im Lego Rock Band Design.
6
Dies & Das
1x Gleitschirm-Tandem-Gutschein
Wer hat noch nicht davon geträumt, einmal schwerelos durch die Lüfte zu segeln wie ein Weihnachtsengelchen? Darum verlosen wir einen GleitschirmTandemflug für ca. 120,- Euro vom Fly Team. So kannst Du Dir ganz einfach den Traum vom Fliegen erfüllen, ohne selbst fliegen zu können!
3x1 Paar VANS Schuhe
Stylisch, chic und immer ein Hingucker sind die VANS, die unsere künftigen Gewinnerinnen tragen werden. Die Fußschmeichler werden uns vom Ladies Fashionstore Hice aus Kempten zum Preis von ca. 225,- Euro zur Verfügung gestellt.
1x stenz Fashionkombi
Dass stenz menfashion in Kempten in Sachen Mode stets guten Geschmack beweist ist hinlänglich bekannt. Mit dem stenz Fashionkombi bestehend aus 1x WESC Kopfhörer und 1x Levis Jeans im Wert von 175,-, kannst Du Dich sehen lassen.
1x FAME - Package
Jazzige Beats, dynamischer Freestyle und mitreißende HipHop-Vibes vermischt mit Modern Dance und Slam Poetry - das ist FAME. Den atemberaubenden Mix aus Schauspiel, Tanz und Musik startet am 24. Dezember in den deutschen Kinos. Das Fanpackage besteht aus T-Shirt, Soundtrack, Notizbuch und Poster.
1x Mitternachtszirkus Movie Package
„Mitternachtszirkus - Willkommen in der Welt der Vampire“ taucht ein in die geheimen Welten nächtlicher Kreaturen und bizarrer Wesen. Ein fantastisches Abenteuer mit Biss und eine packende Saga über ungewöhnliche Freundschaften, gefährliche Prophezeiungen und Erwachsenwerden mit Blutgier, das am 07. Januar in den Kinos startet. Das Paket beinhaltet das Buch zum Film, ein Schreibblock im Mitternachtszirkus-Design sowie das Filmplakat.
2x Tanzkurse von der Tanzschule Fischer
Gekonnt das Tanzbein schwingen, das kann wirklich jeder - zumindest nach einem Kurs in der renommierten Tanzschule Fischer in Kempten. Welchen Tanzkurs Du belegen möchtest, kannst Du selbst entscheiden, die neuen Kurse beginnen im Januar 2010.
5x Eintritt ins Wonnemar, inkl. Softpack Cleopatrabad
Da werden vor allem die Damen schwach: ein Besuch in der Bade- und Saunaerlebniswelt Wonnemar mit Zutritt zu allen Spa-Bereichen. Und zur ultimativen Entspannung gibt es noch ein krönendes Cleopatrabad zur Tiefenpflege, Reinigung und Regeneration von Körper und Geist dazu. Das Leben kann so schön sein!
2x2 „Surf & Turf“ Gutscheine
1x Rucksack von Eastpak
Eine kulinarische Kombination aus Filet-Steak und Riesengarnelen, Potato Wedges mit Sauce Bernaise, einem Glas Rotwein und Begrüßungsjetons im Wert von € 25,- im Casino Walsertal erwartet die Gewinner der Surf & Turf Gutscheine fürs Casino Kleinwalsertal. Setze Deine Glückssträhne doch gleich fort und gewinne Gold im Wert von bis zu 7.777 Euro!
3x Heidanei Schneggahofa -Spiele
2x2 Karten für die Silvesterparty auf dem Grünten
Den Rucksack gibt’s im coolen Antidote-Tour-Design und natürlich in gewohnt robuster Eastpakqualität, inklusive zwei stylischen T-Shirts der Kultmarke. Auch, wer sich vermeintlich gut in Bayerisch-Schwaben auskennt, wird an seine Grenzen stoßen, wenn es darum geht, die Städte und Ortschaften richtig einzuordnen! Vom Günzburger Gymnasium entwickeltes Spiel, das zur heimatlichen Entdeckungsreise einlädt und von Huch & Friends zur Verfügung gestellt wird.
3x Das kleine Allgäu Quiz
Allein mit dem klassischen Know-how aus gängigen Reiseführern kommen Allgäufans bei diesem Quiz nicht weiter, denn: 220 spannende Fragen und kuriose Antworten aus Kunst, Kultur, Natur, Brauchtum und vielem mehr gehören zum Spiel, bei dem Gewinnen eher in den Hintergrund rückt und dafür reichlich Gesprächsstoff bietet und ebenfalls von Huch & Friends zur Verlosung gestiftet wurde.
Bereits zum 14. Mal findet die kultige Silvesterparty beim „Treffpunkt“, der Location auf der Mittelstation der Grüntenlifte in Kranzegg statt und bietet auch dieses Mal wieder eine fette Party ins neue Jahr. Wer keine der limitierten Tickets im Vorverkauf ergattern konnte, der kann mit ein wenig Glück hier noch welche absahnen.
1x Bowlen
Ein Besuch in der Bowlinghalle ist immer ein riesen Spaß für alle! Gewinne eine Bahn für Dich und bis zu sieben Deiner Freunde für zwei Stunden an einem der Tage von Montag bis Donnerstag im BigBowl in Kempten.
3x Parktheater Package
Win ein VIP dürfen sich die Gewinner des Parktheater Packages fühlen, denn das beinhaltet je 2 Free-Entry Tickets und einen Getränkegutschein im Wert
von 20,- Euro. Ein wirklich lohnenswertes Package, doch müssen die AGB‘s des Clubs beachtet werden. So sind Teilnehmer unter 18 Jahren von der Verlosung ausgeschlossen.
3x2 Tickets zum Christmas in Rock Indoorfestival
Uriah Heep, The Sweet und Manfred Manns Earthband sind am 17. Dezember beim Christmas in Rock Indoorfestival zu Gast in Kempten. Jede einzelne Band wird dabei mindestens 1 ½ Stunden auf der Bühne stehen. Freuen dürfen sich daher alle, die diese Tickets ihr eigen nennen dürfen.
2x2 Tickets für Afterparty Soundclash
Im Club Max in Innsbruck findet nach dem Air & Style Snowboardevent am 05.12.09 der Afterparty Soundclash mit K.I.Z Soundsystem vs. DJ Orchestra statt. Wer bei dieser Party dabei sein will, sollte sich nicht scheuen, bei der Verlosung mitzumachen.
3x2 Tickets für Voice 4 U
Mal schmusige Soul-Balladen, mal weltbekannte Pop-Ohrwürmer, dann Auszüge aus den schönsten Musical Melodien, die die Gedanken auf Wanderschaft schicken und Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Dies ist die Atmosphäre eines Konzertes von Voice 4 U. Am 28. Februar sind sie in der Stadthalle in Memmingen zu Gast und können mit den gewonnenen Tickets dort bewundert werden.
2x ABBA Fan-Package
Am 28.01.10 kommt ABBA-The Show in die bigBox Allgäu und präsentiert Klassiker wie Dancing Queen, Waterloo, Mamma Mia oder Fernando so nah am Original, wie nur möglich. Damit man also auch als Besucher eine gute Figur macht, verlosen wir das ABBA Fan-Package, bestehend aus 2x2 Tickets für die Show, jeweils ein Men- u. Girlieshirt sowie Glasfaserfanstick.
3x Lost & Found Package Dies & Das
Auch in der Kategorie Dies & Das sind einige Sachen über das gesamte Jahr aufgelaufen, die wir nur allzu gern an euch weitergeben möchten. Eines ist aber sicher: für dieses Lost & Found Package ist Abenteuerlust gefragt.
Dezember 2009
Wieder Tabellenführer! ICninEi 0099* VisiIC SEJuuR EN ND KU u s Ju bis b 8 08 0 i l li on on ge vvo age frrrag mffra m um denu de nd un un Ku K -Ku -K DSSLL-K D
e de dd d.d billld. bil bi errbi er erb te ter ute u pu p mp om uf co au
Note
DSL-Anbieter
04 2,,0
-net M-n Vodafone O2 T- Online Arrccor
2,20 ,82 2,8 2,98 ,39 3,3 3,69
Alice bel ab Ka and hlla Deuttsscch Versatel
,09 4,0 4,20 42 4,,4
1&1 Freenet e2 elle T Te tele columbus
4,50 70 4,,7 5,34
f
ra
ge
ni
Um
Kundenzufriedenheit mit DSL-Anbietern
*
COMPUTER BILD Online-Umfrage
09
ST
Ergebnis einer
CE
BE
D KUN ENSE R
VI
ER
von
is Juli 08 b
Ju
Persönliche Beratung im Maxi Shop Kempten Wartenseestraße 5 Mo–Fr 8–17 Uhr
Endlos surfen und telefonieren. Mehr Infos unter:
0800-8 90 60 90 www.maxi-dsl.de
Dezember 2009
7
* Umfrage des COMPUTER BILD-Service Wie-ist-meine-IP.de. Über 9.800 Teilnehmer schilderten ihre Erlebnisse mit DSL-Providern. Die dargestellte Tabelle ist ein Auszug des Umfrageergebnisses. Insgesamt wurden 20 DSL-Provider in 5 Kategorien bewertet. In der Gesamtnote belegte M-net den 2. Platz und wurde in der Kategorie Kundenservice zum zweiten Mal in Folge auf Platz 1 gewählt.
Das Allgäu packt‘s! ... und zaubert bedürftigen Kindern ein Lächeln auf‘s Gesicht Pünktlich zur Vorweihnachtszeit werden die Allgäuer vom Päckchenfieber gepackt. Gepackt wird für die Aktion „Das Allgäu packt‘s“. Eine Initiative des Aktionsbündnis Allgäu und dem CityManagement Kempten. Die Hilfsbereitschaft der Allgäuer gilt als traditionell und dass die Allgäuer gerne mit anpacken, ist auch bekannt. „Wir wissen um diese Hilfsbereitschaft im Allgäu und schätzen diese sehr“, so Wolfgang Strahl, 1. Vorsitzender vom Aktionsbündnis Allgäu. „Häufig schon wurde an uns der Wunsch einer lokalen Hilfsaktion zu Weihnachten herangetragen. Deswegen riefen wir vor drei Jahren die lokale Hilfsaktion ‚Das Allgäu packt‘s‘ ins Leben. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren“. Das Besondere an der Aktion ist der regionale Bezug. Die im Allgäu gesammelten Päckchen werden von den Helfern des Aktionsbündnis Allgäu direkt nach Rumänien und Bulgarien gebracht und an die dortigen Familien überreicht.
Dabei will auch das City-Management Kempten Hilfe leisten und unterstützt die Allgäuer Sammelaktion. „Wir freuen uns, dass es eine lokale Aktion gibt, die natürlich von der Kemptener Geschäftswelt mitgetragen wird“, sagt Katrin Müller. „Mithilfe aller Allgäuer können wir sicher einen schönen Beitrag dazu leisten“. Vom Aktionsbündnis wurden bereits alle Schulen und Kindergärten in Kempten und dem Oberallgäu aufgerufen, um mitzupacken. Der Partner im Handel ist die Firma Feneberg und der City-Supermarkt im Galeria Kaufhof. In allen Allgäuer Feneberg- und Kaufmärkten sowie im City-Supermarkt in Kempten sind Packinseln aufgebaut. Dort sind alle Artikel der Packliste ganz leicht zu finden und ersparen den Spendern längeres Suchen. Die Pakete können gleich vor Ort gelassen werden und werden vom Aktionsbündnis abgeholt. Wer keine Zeit hat, zu Hause zu packen, trifft sich am 05.12./12.12. oder 19.12. mit den Helfern des Aktionsbündnis Allgäu e. V. ab 10.00 Uhr vor dem Galeria Kaufhof oder vor dem Forum Allgäu.
Die notwendigen Lebensmittel und was Packaktion. Natürlich ist mit Bratwurst sonst noch ins Päckchen gehört, sind und Glühwein auch für das leibliche dort bereits hergerichtet. Helfer des Ak- Wohl am Residenzplatz gesorgt. tionsbündnis Allgäu e. V. packen für eine Spende die Weihnachtspäckchen vor Ort und laden diese gleich auf den Truck. Auch zu Hause gepackte Weihnachtspäckchen wer(Gerne r Spielzeug e od den gerne in Empfang r ie t h htes 1 Plüsc gut gebrauc in genommen und verlae r de n Ki dürfen et packen) den. mit ins Pak
(pro Kind) e t is l k c a P Die
Zum Auftakt am 05. Dezember nimmt der Bürgermeister der Stadt Kempten, Herr Josef Mayr und der aus dem Fernsehen bekannte Richter Alexander Hold die Weihnachtspäckchen entgegen. Die Besucher werden ab 11.00 Uhr am Residenzplatz erwartet. Die Musikkapelle Sankt Mang sorgt für weihnachtliche Stimmung. Der RSA Musiktruck ist vor Ort und berichtet live vom Residenzplatz über die
Kuscheltier 1 Duschgel e 1 Zahnbürst a st 1 Zahnpa 1 kg Zucker 2 kg Mehl 1 kg Reis 1 kg Nudeln Salz 1 Päckchen lasche) (keine Glasf öl e is pe S r e 1 Lit 100 g Tee Kekse 2 Packungen okolade 2 Tafeln Sch
Zu Hause gepackte Päckchen können unter der Woche in Kempten an folgenden Stellen abgegeben werden: Galeria Kaufhof (Hauptkasse, 2. Stock) - City-Management Kempten, Geschäftsstelle Rathausplatz 5 - Allgäu Medical Service, Wiesstraße 2 - Geschäftsstellen Bayerisches Rotes Kreuz in Kempten - Geschäftsstellen der AOK in Kempten, Kaufbeuren und Oberallgäu Infotelefon 0831 / 54043-26
8
Dezember 2009
„Höllauf beGEISTert“
Backblech am 28.12.09 im Roxy in Ulm
14 B Bowling auf
ahnen!
Ab sofort wieder alle
g Bowlin at it‘s best!
m!
am Volles Progr
ten Öffnungszei 0 - 24.00 h .0 14 Do o M h 0 - min. 2.00 .0 14 Fr h 0 - min. 2.00 .0 10 Sa 0 - 23.00 h .0 10 So
BUNDESLIGA- UND CHAMPIONSLEAGUE Spiele LIVE auf SKY NEU!! Unser gut belüfteter
RAUCHERRAUM!! 8 31.9 60 52 70 0 MITTWOCH – BOWLINGFLATRATE 19 –24 Uhr – Unlimited Bowling für € 50,- pro Bahn inkl. Leihn unter
iere Bitte reserv
schuhe Bahnbelegung mind. 4 Spieler außer an/vor Feiertagen
Premiere der unterhaltsamen Art: Das Comedy-Trio Backblech präsentiert sein neues Programm „Höllauf beGEISTert“ am 28. Dezember vorab im Roxy in Ulm. Die Midlife-Crisis schleicht sich an, alle anderen haben es geschafft: ein neuer Porsche, ein Haus auf Mallorca, Großkundenprojekte in Schweden, Kinder auf der Uni und eine Frau, die Villen umgestaltet. „Und wir?“, fragen sich Robert und Anni und schauen sich an, mit Gesichtern, die immer länger werden. Da hilft nur eines:
Firmencoaching! Fitnesstraining! Nordic Walking! Power-Meditation! In der Mitte ihres Lebens angekommen sind sie der Versuchung gnadenlos ausgeliefert, die viele Gesichter hat und viele Akzente spricht: Der Weg vom Probeliegen auf einem Bambusmattenfuton zum amourösen Schmoren am Schlund der Hölle ist kürzer als man denkt. Einmal Jenseits und zurück – Backblech rütteln das Zwerchfell gehörig durch und feiern am 28. Dezember „Höllauf beGEISTert“ Premiere im Roxy. Beginn: 20.00 Uhr
FREITAG & SAMSTAG: MOONLIGHT BOWLING Das wöchentliche Party-Event ab 20 Uhr – mit wechselnden
en.de t p m e k l w o www.bigb DJs – Eintritt frei
BIG BOWL Kempten GmbH • Oberwanger Str. 43 • 87439 Kempten • Fon 08 31.9 60 52 71 kleinwalsertal.casinos.at Hotline +43 (0) 5517 5023-240
Ein Restaurant - drei Hauben
Gourmetauszeichnungen für das Restaurant im Casino Kleinwalsertal
Frisch aus der Druckpresse kommen zur Zeit die neuen Gourmetführer für das nächste Jahr. Ob „Der Große Restaurant & Hotel Guide“ oder der „Gault Millau“ - alle haben eines gemeinsam: bei den Neuzugängen findet man die Kostbar - das Restaurant im Casino Kleinwalsertal schaffte es auf Anhieb in beide Gourmetführer.
„Zwei Hauben im ‚Der Große Restaurant & Hotel Guide‘ und eine Haube oder 13 Punkte im neuen ‚Gault Millau‘, sind der Lohn für unsere Anstrengungen und unser stetiges Bemühen um den Gast“, freut sich Casinodirektor Gerhard Steurer. Gelobt werden in beiden Restaurantkritiken die Leistung der Küche unter dem jungen Küchenchef Alexander Schoppmann und der freundliche Service mit Hr. Wolfgang Schnitzer an der Spitze. „Es ist nicht immer einfach, den Mittelweg zu finden zwischen gehobener Küche, den Casinopackages wie z.B. „Dinner&Casino“ und dem, was der Gast sich von einem Besuch bei uns erwartet“, erzählt Alexander Schoppmanm. Umso mehr freut es uns, dass es uns gelungen ist, den Mittelweg zu finden - wie ja die beiden Kritiken zeigen“, so der Küchenchef weiter. Wer sich selbst von der ausgezeichneten Küche überzeugen möchte, hat ab 01. Dezember täglich - außer an den beiden Ruhetagen Montag & Dienstag - die Gelegenheit dazu. Die monatlich wechselnde Speisekarte und weitere Infos gibt es unter www.walserstrasse31.at
Dezember 2009
Summertime Specials
Am 1. Weihnachtsfeiertag ist das Casino Kleinwalsertal „the place2be“. Don’t miss it! Be part of the big party.
9
Christmas Moments am 13.12.09 in der Big Box in Kempten
Günter Wallraff
„Aus der schönen neuen Welt“
08.12.09 Roxy/Ulm Der Aufdecker, der Themen und Betroffenen treu bleibt - Journalist und Buchautor Günter Wallraff ist am Dienstag, 8. Dezember mit neuen Enthüllungen im Roxy zu Gast. Niemand kann von sich behaupten, mehr Missstände aufgedeckt zu haben als Günter Wallraff: Millionen haben seine Bücher gelesen, junge Journalisten nehmen sich an ihm ein Beispiel, wenn sie in Rollen schlüpfen, um die dunklen Seiten der gesellschaftlichen Realität aufzudecken - eine Vorgehensweise, die im Schwedischen schon jetzt „wallraffa“ genannt wird. Doch Günter Wallraff hat sich nicht zur Ruhe gesetzt. Er ist immer wieder undercover unterwegs, recherchierte den Alltag in deutschen Callcentern, arbeitete als Niedriglöhner in einer Brötchen-Fabrik und hat im letzten Winter bei Temperaturen bis zu minus 20 Grad am eigenen Leibe erfahren, wie Obdachlose in Deutschland leben. Sein Fazit: In einem reichen Land leben heute immer mehr Menschen „ganz unten“ - und das droht die Gesellschaft zu zerreißen. Bei seiner Lesung im Roxy lässt Wallraff die Zuschauer an seinen Beobachtungen zum aktuellen Buch „Aus der schönen neuen Welt“ teilhaben und wird mit Sicherheit auch von seinem neuen Film „Schwarz auf Weiß“ berichten. Beginn: 20.00 Uhr
Eine Weihnachtsshow, die rockt, swingt, gospelt und groovt: Am 13.Dezember gastiert das Ensemble der Christmas Moments in der Kemptener bigBox und begeistert mit seiner facettenreichen Show Jung und Alt. Losgelöst vom alljährlichen Dauerstress und anstehenden Weihnachtsvorbereitungen hat Christmas Moments auch im zwölften Jahr seines Bestehens nur eines im Sinn: Das Publikum in die wunderbare Welt der Weihnacht zu entführen. Denn so kunterbunt wie ein wohlig duftender Weihnachtsteller ist auch das dreistündige Programm Deutschlands beliebtester Weihnachtsshow. Hier werden in neuen und frischen Weihnachtsarrangements traditionelle Weihnachtslieder mit den besten Songs aus Klassik, Gospel und Pop vereint. Thomas Schwab, Erfinder und Produzent der Show setzt mit seinem 12-köpfigen Ensemble in diesem Jahr verstärkt auf traditionelle Weihnachtslieder wie z.B. „Herbei, oh ihr Gläubigen“, „Zu Bethlehem geboren“ oder „Leise rieselt der Schnee“. Dennoch bekommen auch US-Klassiker, wie „Let it Snow“, „White Christmas“ oder „Winter Wonderland“ ihre gebührende Bedeutung zugemessen. All diese Christmas-Evergreens erstrahlen in hellem Lichterglanz inmitten des traumhaften Bühnenbildes und der imposanten Licht- und Videochoreografie.
Wenn dich der Partner schafft, dann ist es Partnerschaft!
Partnerschafts-Kabarett-Theater
am 02.12.09 in der kultBox in Kempten
Seit sechs Jahren treten die Paar-Experten und Psychologen Elisabeth Eberhard und Hans-Ulrich Schachtner nun schon erfolgreich in namhaften Veranstaltungshäusern auf. Mit ihrem Stück „Wenn Dich der Partner schafft, dann ist es Partnerschaft!“ begeistern sie am 2. Dezember 2009 um 20.00 Uhr in der kultBOX die Zuschauer für das Leben zu zweit. Wer seinen Partner bestmöglich fordern und fördern will, jedoch nicht so recht weiß, wie sich währenddessen gesunder Humor beibehalten lässt, der ist genau richtig in diesem Partnerschafts-Kabarett-Spektakel. Hier erfährt man, wenn auch auf ungewöhnliche, aber doch sehr unterhaltsame Weise, was das jeweils andere Geschlecht wirklich voneinander denkt! Abseits vom „Sie kann nicht Autofahren, er lässt den Klodeckel oben“ - Humor endlich eine wissenschaftlich fundierte Analyse der Geschlechter aus der Sicht zweier erfahrener Psychologen und Partnerschaftsexperten mit dem Sinn fürs Wesentliche: Lachen ist die beste Medizin - und das gilt auch für kränkelnde Beziehungen.
Kinder und Jugendtanzkurse im Tanzzentrum Allgäu
Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
Das Tanzzentrum Allgäu vergrößert ab Januar 2010 nochmals sein Tanzkursprogramm für die jüngere Altersgruppe. Neben Kinder- und Jugendballett-Kursen gibt es jetzt auch die Starmoves Kidz und die tänzerische Früherziehung. Bei den Starmoves Kidz werden originale HipHop-Choreographien der Superstars gelehrt, und bei der tänzerischen Früherziehung Kinder spielerisch und mit viel Spaß an verschiedene Bereiche des Tanzens herangeführt. Außerdem gibt es wieder neue Jugend- und Schülertanzkurse für standard- und lateinamerikanische Tänze. Mit Uschi Winkler und Svetlana Gangi sind zwei erfahrene Tanzlehrerinnen am Start, die getrost auf alle Kinder und Jugendliche losgelassen werden können. Mit der Kinder- und Jugendflatrate des Tanzzentrum Allgäu kann zudem an so vielen Tanzkursen teilgenommen werden, wie gewünscht. Dadurch ist „viel tanzen“ für alle bezahlbar. Weitere Informationen beim Tanzschulinhaber Rudi Walch unter Telefon (0831) 2540878, im Internet unter www.tanzzentrum-allgaeu. de oder in unserer nächsten Ausgabe.
10
Dezember 2009
Ein Stück Kuba aus dem Allgäu
Ein Weihnachtsgeschenk die neue CD von SON PA TI für Abenteurer : der GleitKubanische Musik - maschirm-Tandemflug de in Allgäu - ist nicht alltäglich aber, wie sich zeigt, auch nicht unmöglich: Ab Dezember ist die neue CD „siempre pa lante“ von der Allgäuer Formation SON PA TI im Handel erhältlich, die ihre Hörer auf eine musikalische Reise nach Kuba entführt.
Mit dem Titel „siempre pa lante“, was soviel bedeutet wie „immer vorwärts“, könnte die kubanische Stimmung von SON PA TI kaum besser auf den Punkt gebracht werden: Es ist der Blick nach vorn auf das Positive und die Freude. 10 Titel sind auf der Scheibe, die in knapp 60 Minuten durch Salsa, Son, Rumba und Cha Cha Cha führen. Schon beim ersten Stück, dem Klassiker „La negra Tomasa“, geht die Sonne auf, wenn die kubanischen Klänge an eine Art aufpolierten Buena Vista Social Club erinnern. Die kubanische Trés Gitarre gibt sich die Hand mit fetzigen Rhythmusgitarren, tiefen Kontrabasstönen und schönen Melodien von Akkordeon und Querflöte, begleitet von kubanischer Percussion in all ihrer Breite. Die Stimmen der beiden Solosänger machen die Sache rund und authentisch. Es fühlt sich an, wie irgendwo auf der Reise, mitten auf dem Land zwischen Havanna und Santiago de Cuba. Wir verlosen insgesamt 3x die CD „seimpre pa lante“ in unserer großen Weihnachtsverlosung weiter vorn im Heft!
Impro-Theater Workshop
am 04. & 05. Dezember im Jugendhaus in Kempten Zwei Mitglieder des Allgäuer Impro-Ensembles „Die Wendejacken“ wollen ihren Erfahrungsschatz in einem Workshop weitergeben und die Teilnehmer spüren lassen, was sich hinter „Impro“ so alles verbirgt. Impro-Theater stehen seit einiger Zeit hoch im Kurs. In beinahe jeder Stadt gibt es ein Impro-Ensemble und Fans der modernen Theaterform wissen, die spontanen Auftritte der Schauspieler und ihre Interaktionen mit dem Publikum zu schätzen. Die Mittzwanziger Ruben Hagspiel und Norman Graue sind zwei von ihnen: Seit 5 Jahren gehören sie dem Allgäuer Impro-Ensemble der Wendejacken an, besuchen seit einem Jahr die Neue Münchener Schauspielschule und geben ihre Spielfreude in Workshops weiter. Dabei wollen sie zeigen, dass hinter dem Begriff Impro nicht nur eine Entdeckungsreise in die Fantasie steckt, sondern dass dabei auch Selbstvertrauen, Spontanität und Kreativität gestärkt werden. Trotzdem soll Impro vor allem eines - nämlich Spaß machen. Diesen Spaß können alle, die Lust haben und zwischen 14 und 20 Jahre alt sind, am 4. und 5. Dezember im Kemptener Jugendhaus aktiv erfahren. Gegen einen geringen Unkostenbeitrag von 5,- Euro darf neben dem Workshop auch das Wendejacken-Theater am 4. Dezember im Künstlerhaus besucht werden und am Abend des 5. Dezember überzeugen die Teilnehmer dann bei der gemeinsamen Impro-Show Freunde und Familie von ihrem Talent.
Dezember 2009
Wiesstraße 13 b, 87 435 Kempten Telefon 0800 - 4 863 822 837 www.it-neubauer.de
ITN_RZ_AllgaeuLIVEin50x70_1001.indd 01.09.2009 1 14:37:28 Uhr
Gleitschirmfliegen zählt wohl eher zu den Randsportarten. Allerdings gerade für Menschen, die gerne in der Natur ihre Freizeit verbringen und auch einem Abenteuer aufgeschlossen gegenüberstehen, ist ein Gleitschirm-Tandemflug eine ideale Abwechslung zum tristen Alltag - und auch ein originelles Geschenk zu Weihnachten. Wer hat nicht schon einmal vom Fliegen geträumt? Mit dem Gleitschirm kann dieser Traum ganz einfach Wirklichkeit werden. Aus diesem Grund ist gerade für sportliche, naturverbundene Personen ein Gleitschirm-Tandemgutschein sicherlich das perfekte Geschenk zum Fest der Liebe. Die gesamte Ausrüstung für einen Gleitschirmflug passt bequem in einen Rucksack und dann wird einfach von einem hindernisfreien Berghang gestartet. Aber keine Sorge, bei einem Tandemflug weist ein erfahrener Pilot seinen Passagier genau ein, bevor es richtig losgeht. Vor dem Start erfolgt ein Probelauf, der dem Passagier die nötige Sicherheit für den Startlauf gibt. Pilot, Passagier und Gleitschirm sind zu einem Gespann verbunden. Dann heißt es: 3-2-1-Laufen! Gemeinsam ziehen Pilot und Passagier den Schirm auf und verleihen dem Gleitschirm sein Profil. Nach ein paar Schritten zieht der Schirm beide vom Boden und schon fliegen Passagier und Pilot lautlos wie ein Vogel über die Allgäuer und Tiroler Berge, Schlösser und Seen! Aber Achtung: Jeder, der einen solchen Flug erlebt hat, wird mehr davon haben wollen! Ausführliche Informationen und Gutscheine gibt es unter www.flyteam.info. Außerdem könnt ihr in unserer Weihnachtsverlosung einen Tandemflug vom Flyteam gewinnen!
Tanzschule Fischer: „Darf ich bitten?“ neue Tanzkurse ab Januar 2010 In der Kemptener Tanzschule Fischer kann ein jeder einfach mal so vorbeischauen und das Tanzbein schwingen - vor allem im Januar, denn dann starten die neuen Tanzkurse. „Hier tanzt Du richtig!“ lautet das Motto von Inhaber Wolfgang Fischer und seinem Team, denn in der Tanzschule Fischer wird eine Erlebniswelt des Tanzes geboten: Alle klassischen, lateinamerikanischen und modernen Arten werden gelehrt und können sowohl in als auch außerhalb der Tanzschule kreativ angewendet werden. Die strenge Tanzstunde von gestern hat heute ausgedient, denn Tanzen soll Spaß machen aber gleichzeitig auch Lebensfreude und rücksichtsvolles Miteinander verbinden. Man tanzt für sich, ist doch nie allein und wen einmal das Fieber gepackt hat, den lässt es so schnell nicht wieder los. Im Januar 2010 starten viele neue Kurse für alle Altersstufen und dann gibt es den perfekten Kurs für jeden Tanztyp - vom fetten HipHop über den coolen Jugendkurs bis hin zum Erwachsenenkurs. Zum neuen Jahr verlost die Tanzschule Fischer exklusiv in der Allgäu Live In Weihnachtsverlosung 2 Tanzkurse. Dürfen wir bitten?
kulturzentrum kulturzentrum memmingen memmingen e.v e.v
PROGRAMM DEZEMBER
04. DEZ :: 21 UHR
WORLD MUSIC NIGHT 05. DEZ :: 21 UHR
NIKOLAUSPARTY 12. DEZ :: 21 UHR
4 JAHRE KAMINWERK
LIVE: NAKED UND EDELSTOFF 17. DEZ :: 20 UHR
KINO: ELDORADO 18. DEZ :: 20 UHR
U.D.O. + MAXWELL 19. DEZ :: 20 UHR
WILD CHRISTMAS
MIT HERZLEID
25. DEZ :: 22 UHR
X-MAS PARTY 26. DEZ :: 22 UHR
SOONCOME‘S X-MAS JUGGLE 31. DEZ :: 23 UHR
SILVESTER PARTY
11
Weihnachtsmarkt in Kempten
vom 28.11. bis 23.12.09 auf Rathausplatz
Die Besucher erwartet ein stimmungsvolles vorweihnachtliches Rahmenprogramm mit über 170 einzelnen Programmpunkten. Es gibt musikalische Darbietungen auf der Weihnachtsmarktbühne. Die Krippenbauschule Kempten zeigt im Rathausfoyer eine Krippenausstellung. Wer verschiedene Kunsthandwerke wie z. B. Holzschnitzerei oder Filzen live erleben möchte, besucht die Kunsthandwerkerhütte neben dem Weihnachtsbrunnen auf dem Rathausplatz. Der Weihnachtsbrunnen ist mit Szenen aus der Weihnachtsgeschichte künstlerisch gestaltet und an verschiedenen Terminen werden Kutschfahrten und Weihnachtsführungen durch das vorweihnachtliche Kempten angeboten.
Vom 28. November bis 23. Dezember 2009 findet wieder der größte Weihnachtsmarkt im Allgäu auf dem Rathausplatz in der historischen Kemptener Altstadt statt. Die Öffnungszeiten sind täglich von 12.00 bis 20.00 Uhr, an den Samstagen von 12.00 bis 21.00 Uhr. An den 70 weihnachtlich geschmückten Ständen finden sich originelle Geschenkideen. Das adventliche Angebot der Händler reicht von Krippen, Kerzen, Keramik, Schmuck und Glas über Puppen, Holzspielwaren bis zu Weihnachtsdekoration und Gestecken. Auch für das leibliche Wohl wird mit Weihnachtsgebäck, heißen Maroni, Crèpes, Glühwein, Punsch und anderen Schmankerln bestens gesorgt sein.
Vom 02. bis 08. Dezember wird eine ca. 3 Meter hohe Eisskulptur geschnitzt, die am 08. Dezember mit einer Feuershow präsentiert wird. Am 15. Dezember findet eine Weihnachtslesung mit musikalischer Umrahmung statt. Für die kleinen Besucher gibt es täglich eine Bescherung durch den Nikolaus und ein Kinderkarussell, eine Märchenfee, eine Pantomime und einen Zauberer. In der Weihnachtsbäckerei werden Plätzchen gebacken und im Kemptener Weihnachtspostamt kann man seine Weihnachtswünsche verschicken. Das Weihnachtsmarktprogramm mit allen Veranstaltungen kann kostenlos angefordert werden bei: Kempten Regio Tourismus e.V., Rathausplatz 24, 87435 Kempten, Tel. (0831) 2525-572, Fax 2525-427, touristinfo@kempten.de, www.kempten.de
Kulinarischer Weihnachtsbummel vom 04. bis 08.12. und 11. bis 13.12.09 in Füssen
Auch 2009 präsentiert sich der Füssener Weihnachtsmarkt wieder als kulinarischer Event. An den beiden Adventswochenenden vom 4. bis zum 8. Dezember und vom 11. bis zum 13. Dezember kann man täglich ab 11.00 Uhr im Innenhof des Klosters St. Mang auf eine Entdeckungsreise für den Gaumen gehen und den verschiedenen Musikgruppen lauschen, die auf der Weihnachtsmarktbühne auftreten werden. Apfelküchle, Rohrnudeln, Bratäpfel und andere Traditionsgerichte aus der Allgäuer Küche werden auf dem Weihnachtsmarkt in Füssen ebenso frisch zubereitet wie Käseraclette, Bio-Crèpes und Flammkuchen. Engels- und Teufelspunsch halten beim Stöbern, Probieren und „Ratschen“ warm und
12
in den Markthäuschen sind neben Kunsthandwerk auch kulinarische Geschenkideen wie Weihnachtsstollen, Weingelée oder Bio-Brände zu haben. Für die ganz besondere Atmosphäre beim Füssener Weihnachtsmarkt sorgt die festliche Beleuchtung des barocken Klosterhofs sowie verschiedene Musikgruppen aus Füssen und Umgebung. Zum ersten Mal wird heuer die Jugendband „The Living Corps“ aus Kempten auftreten, die Pop-Weihnachtsklassiker wie „Last Christmas“ spielen wird. Höhepunkt des Bühnenprogramms ist das Kinder-Weihnachtsmusical „Josef und Maria - der durchkreuzte Plan“, das die Pfadfindervereinigung „Royal Rangers“ an den beiden Adventssamstagen aufführt.
Isnyer Weihnachtsmarkt vom 03.12. bis 06.12.09 im Schloss in Isny
Ab Donnerstag, 03. Dezember bis zum Sonntag, 06. Dezember lässt der stimmungsvolle Isnyer Weihnachtsmarkt diesmal den Innenhof des Schlosses erstrahlen. Mit ausgesuchten Ständen lädt der gemütliche Markt zum Bummeln bei Glühwein- und Lebkuchenduft ein. Der Markt wird durch den neuen Standort zwar kleiner, aber auch feiner werden. Weniger, dafür aber ausgesuchte Gastronomiestände, die ihre vorweihnachtlichen Botschaften aussenden, machen das Bummeln über den Markt für die ganze Familie zur Freude. Die Aussteller, vorwiegend aus der Region, halten für die Besucher viele Dekorationsideen und originelle Geschenke für den Gabentisch bereit. Die Partnerstädte fahren ihre ganz eigenen Spezialitäten auf: So darf sich der Besucher im Finnenzelt auf Rentierfellen sitzend am Feuer wärmen, oder sich von den Schweizern mit einem originalen Raclette verwöhnen lassen. Um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen, warten Schäfchen in der „lebenden Krippe“ am Eingang des Marktes. Neu ist in diesem Jahr das weihnachtliche Postamt, bei dem die Kinder ihre Wunschzettel und Post an das Christkind aufgeben können. Am 6. Dezember wird der Besuch des Nikolaus erwartet, der Nüsse und Obst an die Kleinen verschenkt. Nicht fehlen wird selbstverständlich auch die liebenswerte Tradition des Engelefliegens: Jeden Abend um 18.30 Uhr schwebt das Engele vom Abtshaus in den Schlossinnenhof auf den Markt herab. Das bringt sogar Ebenezer Scrooges Herz zum Schmelzen. Die Marktstände haben werktags von 16.00 bis 21.00 Uhr und am Wochenende von 14.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.
Oberstdorfer Winterdorf vom 21. bis 26.12.09 im Kurpark in Oberstdorf
Weihnachtliche Stimmung wird vom 21. bis 26. Dezember beim Oberstdorfer Winterdorf im Kurpark in Oberstdorf verbreitet, das an diesen Tagen jeweils von 16.00 bis 20.00 Uhr geöffnet hat. Neben stimmungsvoller Musik erwarten die Besucher allerhand Leckereien und Köstlichkeiten, die die Gaumen erfreuen. Direkt im Anschluss an den Oberstdorfer Advent öffnet auch heuer wieder das „Oberstdorfer Winterdorf“ seine Pforten im Kurpark. Untermalt von besinnlichen musikalischen Klängen lädt eine Vielzahl an weihnachtlich dekorierten Hütten zu hausgemachten Glühweinspezialitäten, Weihnachtsbäckerei und allerlei leckeren Schmankerln ein. Für den passenden kulturellen und musikalischen Rahmen sorgt die Musikschule Oberstdorf, die täglich mit traditionellen, heimatlichen Vorführungen die richtige Weihnachtsstimmung in das Winterdorf bringt. Weitere Infos dazu gibt es auch im Internet unter www.oberstdorf.de
www.fuessen.de
Dezember 2009
Bis zum 23.12.2009:
Abwrackprämie bei IT neubauer
Weihnachtsaktion bis 23. Dezember Im Dezember steigt IT neubauer augenscheinlich auch in die Recycling-Branche ein, denn hier bietet der Händler eine Altgegen-neu-Aktion. Wer also schon seit Längerem mit dem Gedanken spielt mit seinem alten PC «Schluss» zu machen oder zu wechseln, der kann jetzt bei IT neubauer bares Geld sparen.
Wer sich im Dezember für den Kauf eines neuen Apple PCs bei IT neubauer in der Wiesstraße in Kempten entscheidet, erhält für sein altes Gerät eine Abwrackprämie von 75,- Euro. Die Alt-gegen-neuWeihnachtsaktion des autorisierten Apple-Händlers geht bis zum 23.12.09. IT neubauer ist AppleHändler, Serviceprovider und Werkstatt für Privat- und Firmenkunden. Vom iPod bis hin zum MacPro führt das IT-Unternehmen alle innovativen Produkte aus der Apple-Welt und ist im Großraum Allgäu und Bodensee/Oberschwaben mit drei Standorten in Kempten, Ulm und Wangen vertreten.
Das Kemptener Systemhaus bezahlt beim Neukauf eines Apple-PCs eine Abwrackprämie von 75,- Euro für den alten Computer. Enthalten ist auch die kostenlose Entsorgung von Zubehör wie Monitor, Tastatur oder Maus. Abgewrackt werden können alle Computer jeder Marke und solange der Vorrat reicht. Einen besonderen Service liefert der autorisierte Apple-Händler obendrein: Sollten auf dem alten Computer noch Daten auf der Festplatte vorhanden sein, löschen die Mitarbeiter von IT neubauer diese kostenlos und zuverlässig. Der alte Computer wird dann innerhalb von 30 Tagen nach EU-Richtlinien recycelt.
75 €
Sie sparen
beim Tausch Ihres alten Computers* gegen einen neuen Mac**
Warum ein Mac? Das ist genau die Frage, die wir gern beantworten.
Sie können Microsoft Office ausführen, sodass Dateien mit Windows kompatibel sind.
Sie können ganz leicht Fotos weitergeben, Musik genießen, eigene Filme erstellen und mehr.
Das Betriebssystem bietet mehr als 300 nützliche und benutzerfreundliche Funktionen.
Dank vorinstallierter Treiber lassen sich Kameras und Drucker einfach anschließen.
Er ist Wi-Fi fähig. Verfügbare Netzwerke werden automatisch angezeigt.
Sogar Windows kann er ausführen.
IT neubauer - Ihr Händler vor Ort. Wiesstr. 13b, 87435 Kempten 0831 523 888 0 www.it-neubauer.de
*ausgenommen Apple Computer **Beim gleichzeitigen Kauf eines qualifizierten Apple Computers (siehe it-neubauer.de) sowie die dazugehörigen CTO Konfigurationen. Diese Aktion läuft bis einschliesslich 23.12.2009 – solange der Vorrat reicht. Generell können alle Computer mit oder ohne Monitor, Tastatur und Maus entsorgt werden. Solange der Vorrat reicht. ©2009 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen Firmen- und Produktnamen können Marken der jeweiligen Firmen sein, mit denen sie in Verbindung gebracht werden.
Weitere Infos zur Aktion und natürlich zu allen Apple-Produkten gibt‘s direkt bei IT neubauer in Kempten und unter www.it-neubauer.de.
Tag der offenen Tür mit Kunstausstellung von Dieter Jakob am 19. und 20.12.09 bei Sylvia‘s Body Art Studio in Kempten
Bereits im März dieses Jahres ist Sylvia‘s Body Art Studio in neue Räume gezogen und seitdem in der Reichsstraße 11, gleich am Rathausplatz bei Musik Rimmel in Kempten zu finden. Wer das neue, mediterran eingerichtete Studio noch nicht mit eigenen Augen gesehen hat, kann dies am 19. und 20. Dezember beim Tag der offenen Tür nachholen. Das Studio ist zwar neu, doch glücklicherweise hat sich an der Qualität in Sylvias Body Art Studio nichts verändert. Als Mitglied im EAPP (European Association for Professional Piercing) legt Inhaberin Sylvia bei ihren Tattoos und Piercings neben Exklusivität nach wie vor sehr viel Wert auf Sauberkeit und Hygiene. Davon kann sich jetzt jeder am 19. und 20.12.09 überzeugen und dabei auch die Riesenauswahl an Tattoovorlagen (Special Mystic und Polynesianstyle) sowie das umfangreiche Sortiment an Piercing-
schmuck unter die Lupe nehmen. Ganz neu sind jetzt auch Fun-Kontaktlinsen erhältlich, über die man sich im Studio selbstverständlich erkundigen kann. Darüber hinaus steht Sylvia nicht nur bei alle Fragen zum Tätowieren und Piercen zur Verfügung sondern beantwortet auch gerne alles zum Thema Permanent Make-up, das von ihr ebenfalls angeboten wird. Begleitet werden die beiden Tage der offenen Türen von einer Ausstellung des Kemptener Künstlers Dieter Jakob in Kooperation mit der Feuermeile - dem benachbarten Shop des Studios. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt und zudem dürfen sich die Besucher auf einige Überraschungsaktionen freuen. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall. Weitere Infos unter www.sylviabodyart.de.
Dezember 2009
009
1. - 24.12.2
10%auf jeden
g Ermäßigun
EIN
GUTSCH
Tattoos • Piercing • Permanent Make Up Piercingschmuck ... mehr Infos im Web! Jetzt Reichsstr. 11, in KE neben Musik Rimmel
Tag der offenen Türe mit Vernissage & Büffet 19. - 20.12. von 16 - 21 h
www.SylviaBodyArt.de 13
Only The Best
Chippendales am 04.12.09 in der Stadthalle in Memmingen
Die knackigen Jungs kommen mit ihrer kreativen Show am 04.12.09 nach Memmingen, um ihren sprühenden Charme zu verbreiten und selbst die spröden Damen der letzten Reihe zum Erröten zu bringen. „Only The Best“ ist das Motto der Tournee 2009, und der Name ist Programm: wer bei den Chippendales dabei sein will muss viele Kriterien erfüllen, dabei reicht es keineswegs, einfach nur gut auszusehen. Die galanten Männer singen tanzen und schauspielern in professioneller Weise und machen so aus ihrer Show eine
Sensation. Das Spiel mit erotischen Fantasien, mal frech und frivol, immer ästhetisch aber nicht anstößig, gerät nie unter Niveau. Es gilt das oberste Gebot: Ein Chippendale bleibt stets ein Gentleman. Und als dieser erfüllt er die Wünsche der Damen nur allzu gerne. Egal ob als Pirat, Arzt, Westernheld oder in schneeweißer Marineuniform, sie sind, die Helden des Abends. Eine Reporterin hat es einmal ganz treffend zusammengefasst: „als Gott die Chippendales erschuf, muss er in Verschwenderlaune gewesen sein!“ Das sagt ja wohl alles. Beginn: 20.00 Uhr
Silvester Revue mit der German Dance Sensation am 31.12.09 im Festspielhaus in Füssen
Die Mitglieder der „German Dance Sensation“ zählen zu den besten Tänzern Europas und präsentieren am 31. Dezember um 21.00 Uhr mit ihrer Show im Festspielhaus in Füssen eine Reise um die Welt. Das Abenteuer beginnt in Berlin mit Musik aus den 30er und 40er Jahren und Hits aus „Cabaret“, von Marlene Dietrich sowie weitern Titeln aus dieser Epoche. Weiter geht es nach Österreich, der Heimat des Walzers und der Kaiserin Elisabeth. Hier verzaubern Melodien von Johann Strauss, dem Musical „Elisabeth“ und „My fair Lady“ das Publikum. Die Reise geht weiter nach Argentinien, der Heimat des Tangos und gipfelt in purer Energie, wenn das Tina Turner Double gemeinsam mit der „German Dance Sensation“ Hits wie „Private Dancer“, „What you get is what you see“, „Golden Eye“, „River deep, mountain high“ - und das Finale „Proud Mary“ präsentiert. Karten gibt es im Vorverkauf an der Theaterkasse im Festspielhaus Füssen sowie an allen bekannten VVK-Stellen.
14
Dezember 2009
TAO
Ab sofort im Vor verkauf:
Der Chinesische Nationalcircus
mit Bürgermeister Armin Schaupp am 07.12.09 in der Stadthalle Hofgarten in Immenstadt
04.01.2010 bigBox Allgäu
Ingolf Lück am 28.05.09 in der kultBox in Kempten
Die legendäre Originalproduktion aus dem Reich der Mitte kommt am 04. Januar nächsten Jahres mit seinem neuen, verbesserten Programm live in unsere bigBox nach Kempten. Zum Ansehen und Wundern. Den Zuschauer erwarten akrobatische Geschichten um Harmonie, tänzerische Bewegungen, Spontanität und entfesselte Energie, die sich in der Strahlkraft der Ausnahmekünstler widerspiegeln. Die bewährten Tugenden der Vorgängerprogramme werden dem Publikum in einem neuen Gewand präsentiert und sind erweitert mit noch höheren akrobatischen Schwierigkeitsgraden. Dargeboten wird ein artistisches „Best of Programm“ der besonderen Art: das Beste aus 20 Jahren Chinesischer Nationalcircus in Europa, gebannt in einer 120-minütigen virtuellen Reise durch China. Preisgekrönte Artisten, Kultur zum Anfassen und Balsam für die Seele. Ein unvergessliches Spektakel für die ganze Familie.
Dezember 2009
Wetterkundeseminar für einen guten Zweck
Mit Ingolf Lück bekommt das Allgäu Besuch von einem der prominentesten Comedians Deutschlands. Spätestens seit er in den 90er Jahren auf SAT.1 die Kult-Comedysendung Wochenshow moderierte, kennt die Fernsehnation den Humor des gebürtigen Westfalen. Im Frühjahr 2010 wird Ingolf Lück mit seinem neuen SoloComedyprogramm auf Tournee gehen. Und wenn es am 28.05.2010 in der kultBox heißt „Zurück zu Lück“ darf sich das Allgäuer Publikum auf einen Abend voller Komik und intelligentem Humor freuen. Lück zieht sich selbst durch den Kakao, hat ordentlich Feuer im Arsch und allein schon sein Gesicht erzählt vollendete Geschichten. Tickets sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Am Montag, den 07. Dezember ab 19.00 Uhr bietet der Immenstädter Bürgermeister Armin Schaupp in der Hofgarten-Stadthalle ein Wetterkundeseminar für jedermann an. Anschaulich und fachkompetent wird er in das Wetter-Thema einführen und Kenntnisse für den täglichen Gebrauch vermitteln. Am Ende der Veranstaltung kann jeder Teilnehmer mithilfe des Internets zukünftig eigene Wetterprognosen erstellen. Es gibt kein schlechtes Wetter - nur mangelhafte Kleidung. Der altbekannte Spruch, der von der See bis zu den Alpen Gültigkeit hat, trifft die Volksseele trotzdem nur noch zum Teil. Denn nie, so hat es den Anschein, war Wetter, die Information darüber und die Art der Wetterbericht-Präsentation, wichtiger als heute - ist doch landauf, landab das Wetter täglich Gegenstand unzähliger Gespräche bzw. Kommentare. Doch wer kann eigentlich selbst einigermaßen fachkundig mitreden? Wer weiß die Wetterzeichen richtig zu deuten? Wer kann aus den Wetterkarten die zutreffenden Schlüsse ziehen? Als ausgebildeter Bergführer verfügt Immenstadts 1. Bürgermeister Armin Schaupp über fundierte Wetterkenntnisse, kennt sich in den Wetterlagen und -entwicklungen aus und gibt sein Wissen an diesem Abend weiter. Dabei ist das Wetterkundeseminar als Benefizveranstaltung gedacht. Die Spenden der Veranstaltungsteilnehmer kommen in vollem Umfang den Immenstädter Schulen zugute, um insbesondere den Einsatz regionaler Milchprodukte als Pausenverpflegung an Schulen zu fördern. Alle Wetterinteressierten sind herzlich zu diesem Seminar eingeladen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen unter www.immenstadt.de
15
Amateur-Sportverein winkt Sponsoring-Paket von M-net
Jetzt bewerben!
Auflaufen wie ein Profiteam - mit Maxi DSL als Haupt- und Trikotsponsor. Der regionale Telefon- und Internetanbieter M-net mit seiner Marke Maxi DSL erfüllt diesen Traum einem Amateur-Sportverein im Rahmen des „Maxi Champions“Wettbewerbs. Die Bewerbungsfrist hierfür endet am Nikolaustag. Dem Siegerteam legt M-net ein umfangreiches Sponsoring-Paket im Wert von mehreren Tausend Euro unter den Weihnachtsbaum. Bereits die letzten beiden Wettbewerbe waren ein großer Erfolg, weit über 250 Sportvereine hatten sich jeweils beworben. Die M-net ist seit vielen Jahren als zuverlässiger Part-
ner des Sports bekannt. Aktuell unterstützt der Anbieter 22 Vereine aus sieben unterschiedlichen Sportarten in sieben Leistungsklassen. Im Detail besteht das Sponsoring-Paket aus zwei hochwertigen Trikotsätzen (Heim & Auswärts) und einem ProfiFoto-Shooting für Einzelund Mannschaftsfotos, Mannschaftsposter und Autogrammkarten. Bewerben können sich alle Vereinsmannschaften, die innerhalb des Verbreitungsgebietes der M-net am offiziellen Wettkampf- bzw. Spielbetrieb teilnehmen; die Sportart spielt hierbei keine Rolle. Bewerbungen sind auf der Webseite www.maxi-arena.de bis einschließlich 06. Dezember 2009 möglich.
Klassik und Dinner am 11.12.09 im Stadttheater in Lindau
Unsere Öffnungszeiten:
Mo - So 11.00 - 14.00 Uhr Mittagsküche bis 13.30 Uhr abends 17.00 - 23.00 Uhr Abendküche bis 21.15 Uhr Dienstag Ruhetag Heilig Abend geschlossen 31.12-01.01.10 geschlossen Unsere bekannt guten (und großen) Pizzen werden vor Ihren Augen im Holzbackofen zubereitet. Das ist zwar etwas aufwendiger aber der unvergleichbare Geschmack ist es unseren Gästen wert. Übrigens: Wenn Sie mal am Wochenende keinen Platz bei uns bekommen haben, dann schauen Sie doch unter der Woche vorbei, denn da schmecken unsere Pizzen genauso gut.
Im Rahmen der Lindauer Weihnachtsinsel werden am 11. Dezember Preisträger aus der Hochbegabtenklasse des Vorarlberger Landeskonservatoriums bei ihrem Konzert im Stadttheater, moderiert von Peter Vogel, ihr musikalisches Können zum Besten geben. Im Anschluss bieten ausgewählte Lindauer Gastrono-
miebetriebe ein 3 bis 4-gängiges Weihnachtsmenü an, bei dem die Konzertgäste den Abend genussvoll ausklingen lassen können. Teilnehmende Restaurants sind: Hotel Gasthof Alte Post, Hotel Bayerischer Hof, Inselhallenrestaurant, Hotel Lindauer Hof, Hotel Restaurant Schachener Hof und das Gasthaus zum Sünfzen. Die Kombination aus Musik und Kulinarik bietet besonders Firmen einen außergewöhnlichen Rahmen für ihre Weihnachtsfeier, aber auch Einzelkarten sind für das Konzert erhältlich. Einlass: 19.00 Uhr Preise: 52,00 Euro pro Person
Der kleine Lord am 04.12.09 im Stadttheater Lindau
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen Peter & Drita Rauch
Restaurant Pizzeria "Grüner Baum" Kirchenweg 5 87471 Durach Tel: 0831 - 60991 www.zum-gruenenbaum.de
16
Wer das Stadttheater in Lindau mal ganz anders erleben möchte, sollte sich die „Klassik & Dinner“ Vorstellung am Freitag, 11.12.09 auf keinen Fall entgehen lassen. Bei einer Mischung aus klassischer Musik und kulinarischem Erlebnis kommt fast jeder auf seinen Geschmack.
Die berührende Geschichte des „Little Lord Fauntleroy“ - so der Originaltitel des weltberühmten Romanes von Hodgson Burnett - gehört untrennbar zur Weihnachtszeit. Die Musicalfassung für die ganze Familie ist am Freitag 04. Dezember im Stadttheater Lindau zu sehen. Der immer hilfsbereite und fröhliche Cedric wächst in bescheidenen Verhältnissen im Amerika des 19. Jahrhunderts auf. Völlig unvorbereitet wird er herausund in die Höhen der englischen Aristokratie hineingerissen. Denn sein mür-
rischer, kaltherziger Großvater möchte aus ihm einen Erben in seinem Geiste machen. Doch Cedric gelingt es, die harte Schale des Großvaters zu knacken und mit Liebe und Unbekümmertheit das Herz des verbitterten Mannes zu erweichen. Er entlockt ihm nie gezeigte Wesenszüge von Freundschaft, Mitgefühl und Großherzigkeit und verwandelt ihn zu einem gütigen Menschen. Einlass: 20.00 Uhr Eintritt: je nach Platzkategorie 9,bis 25,- Euro
Dezember 2009
Nesselwanger Club schließt zum Ende des Jahres Nach fast 60-jährigem Bestehen schließt der Rehbock seine Türen, womit das Allgäu und die Gemeinde Nesselwang eine Institution in Sachen Partykultur verliert.
Aufgrund der kürzlich vom Nesselwanger Gemeinderat verordneten Sperrzeitverlängerung auf 3.00 Uhr haben sich die Betreiber entschlossen, den Betrieb im Club Rehbock einzustellen. Das Konzept mit nationalen und internationalen Top Künstlern ist sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus organisatorischer Sicht so nicht mehr durchführbar. Zudem ist die Problematik der nächtlichen Ruhestörung unter den neuen Bedingungen nicht mehr zu kontrollieren, da um 3.00 Uhr die Disco leer sein muss und deshalb zahlreiche Gäste gleichzeitig den Heimweg antreten - was unweigerlich zu massiven Störungen führt. Selbst die Polizei steht dem Problem machtlos gegenüber. Vor der Sperrzeitverlängerung durfte der Club noch bis 5 Uhr öffnen, was 2 Stunden mehr Zeit ließ, die Gäste einzeln und kontrolliert den Heimweg antreten zu lassen. Geplant ist das Dezemberprogramm noch durchzuziehen (Näheres dazu natürlich hier im Heft), da verschiedene Verträge noch erfüllt werden müssen. Eventuell findet dann am 5. Januar noch eine Abschiedsparty statt, allerdings müssen noch Gespräche mit den Gemeindeverantwortlichen geführt werden. Am 11. Dezember wird die Veranstaltung mit der Civalize Foundation aus Belgien nach Füssen in die Moons Bar verlegt, um weitere Probleme zu vermeiden.
onC d n a B ion s i V l a c ale Lo n o i g e r ht c u s t s e dt t a t s n e m m ür I f s d n a B Ihr seid junge talentierte Musiker und möchtet auftreten? - Dann seid Ihr beim Local Vision Band Contest genau richtig und solltet Euch für den Lokalentscheid am 8. Januar im Immenstädter Rainbow bewerben! Der Local Vision Band Contest ist ein Bandwettbewerb, der speziell auf junge aufstrebende Bands aus den kleineren Orten Deutschlands eingeht. Der Wettbewerb liefert eine Bühne, auf der junge Bands ihr Können unter Beweis stellen können, um dann mit der richtigen Portion Glück über die Landesfinale sogar ins Bundesfinale zu gelangen. Die Sieger in den regionalen Auftritten werden durch die Stimmenabgabe der Zuschauer ermittelt und mit Preisen überhäuft. Siegerbands vieler Bundesländer stehen bereits fest - doch für den Immenstädter Lokalentscheid am 8. Januar sind noch Plätze frei. Deshalb schnell auf www.lvbc.de gesurft und das Formular ausgefüllt - es könnte sich für Euch lohnen!
Hot Needles Studios ©
Wir sind ein Tätowierstudio mit über 25jähriger profesioneller Erfahrung. Alle Tattoos werden bei uns individuell für jeden Kunden neu entworfen und seinem Körper angepasst.
Sauberes, hygienisches Arbeiten sind bei uns eine Selbstverständlichkeit und durch geschultes Personal gewährleistet.
Neu * Neu * Neu Mit unserem CE zertifiziertem, gepulstem NEO-DYM-YAG Tattoo LASER bieten wir Euch die nahezu modernste Art der Tattooentfernung (bzw.Tattooaufhellung bei Cover up) an. Diese neue LASER Generation ist sehr effektiv, hautschonend und schmerzarm.
In unseren niveauvoll und gemütlich eingerichteten Studios, erwar- Die Beratung und das Lasern tet euch in freundlicher Athmoserfolgt durch kompetentes und phäre, ein künstlerisch wertvolles geschultes Fachpersonal. Tattoo.
Studio1 ° Friedbergerstr. 139 ° 86163 Augsburg ° 08 21 / 2 62 94 22 Studio2 ° Kemptenerstr. 31 ° 87600 Kaufbeuren ° 0 83 41 / 9 95 62 64 http://www.hot-needles.de
Die Geschenkidee: Tattoo-Gutscheine Dezember 2009
17
Wintersaison 2009/2010
Winterspecial: Produktnews
r a e w t e e r t S
2009-2010
Nachdem wir in der letzten Ausgabe schon einige Trends in Sachen Snowboard-Outfit aufgespürt haben, richtet sich unser Blick dieses Mal zur Streetwear. Das passende Outfit für den Alltag sowie dem Clubabend nach dem Tag am Berg gehört natürlich auch dazu.
Ein Blick auf die Straßen des Allgäus zeigt auch hier die bunten Auswüchse der Boardsportwelt. Ob Röhre, Baggy, Boot-Cut oder Anti-Fit Jeans, bei den jungen Damen ist mittlerweile alles erlaubt. Ob H&M, Fashionstore oder Skateshop die junge Boarderin fühlt sich überall zu Hause.
Qu Wir
Headphones: WESC Oboe Das Must-Have der Saison. Musik für unterwegs gibt es von WESC
49,95€
Jacke: Irie Daily Glossiny Jacket Runter vom Berg und rein in die Streetwear-Jacke. Von Irie Daily gibt immer das passende Outfit.
109,95€
Hoody: Irie Daily Tapes Hoody Das Berliner Label mit Allgäuer Roots erfährt derzeit mit frischen Styles ein erfreuliches Comeback.
49,95€
Gürtel: Irie Daily Checker Belt Brillen, Gürtel und witzige Accessoires gewinnen beim kritischen Fashionauge immer mehr an Bedeutung. Es gilt die Regel: Alles kann, nichts muss!
24,95€
Jeans: Meltin Pot Mendel Der italienische Jeansproduzent erfindet sich derzeit ebenfalls neu und garantiert für einen moderaten Preis passende Schnitte.
94,95€
Schuhe: DC Boots Chalet Nur wenige Snowboardbrands schaffen es Jahr für Jahr immer wieder ihre Fans zu überraschen. Snowboarding pur!
129,95€
18
Dezember 2009
iksilver Schanzen is back! In den Alpen schneit es wie verrückt, die ersten Openings waren große Erfolge und die Euphorie ist nicht unterdrückbar: der Winter im Allgäu lässt allerdings auf sich warten. Nichtsdestotrotz nimmt die neue Ausgabe der Quiksilver Wir Schanzen Tour 2010 wieder Fahrt auf! In der nächsten Zeit wird die Website auf den neuesten Stand gebracht, der neue Titelsponsor Quiksilver begrüßt und neue Tourstopps verkündet. Neben der geografischen Ausdehnung der Contestserie, arbeitet die Crew an einem kompletten Relaunch. Der Modus, die Grafik - alles bekommt ein neues Gesicht. Unberührt bleibt allerdings die Grundessenz: Freeski- und Snowboardcontests in verschiedenen Kategorien, in spaßigen Ambiente mit Sound, jeder Menge BBQ und dicken Afterpartys.
The 5ive Barbecue am 23.01.09 Den Anfang macht diese Saison der legendäre Contest im Nesselwanger Alpspitzpark. Im Moment wird fleißig am zukünftigen Setup geschraubt, denn eines ist sicher: der Snowpark wird kräftig ausgebaut und in seinem zweiten Winter erneut zu überraschen wissen. Für den Eröffnungsevent der Quiksilver Wir Schanzen sind das also beste Vorzeichen, denn ideale Bedingungen bilden bekannterweise den Grundstock für einen spannungsgeladenen Contest. Mitfahren, Zuschauen und im Anschluss auf der Afterparty mitrocken ist auf jeden Fall wieder Pflicht!
Dezember 2009
19
Wintersaison 2009/2010
n che a m f u Ber m u z Das Hobby ls a n e it e b r a ee n UND im Sch
! per a h s Park Es ist Winter! Die Tage im Allgäu werden frostig, kürzer und vor allem weiß. Es ist wieder die Saison für alle Wintersportler und in den Skigebieten herrscht Hochbetrieb. Die meisten Skigebiete, die etwas auf sich halten, haben Snowparks für Snowboarder im Angebot. Diese müssen aber stets gepflegt werden - und das erledigen in der Regel sogenannte „Parkshaper“. Einer von ihnen ist Dirk Scheumann, er ist zugleich Chef der allgäuweit bekannten Firma Schneestern mit Sitz in Kempten. Der 31-Jährige ist gelernter Zimmerer und staatlich geprüfter Hochbautechniker. Er stand uns zum Beruf des „Parkshapers“ Rede und Antwort. Mit seiner Firma plant und betreut Dirk Funparks in ganz Europa und mittlerweile sogar in Amerika! Zu den Standorten gehören u. a. der Alpspitzpark in Nesselwang, in Galtür, am Großen Arber, im Kaunertal, die Hörnerbahn in Bolsterlang oder der Stubai Zoo am Stubaier Gletscher. Aber Schneestern zeigt sich auch verantwortlich für Anlagen großer Events wie die Nine Knights, das Stairway to Heaven, dem „Air & Style oder der „Wir Schanzen“. Zu den Kunden gehören Skigebiete, Skischulen und Skihallen. Zudem arbeitet Schneestern eng mit den Snowboard-Herstellern zusammen. Neben dem Entwickeln von Rails gehört auch das Zubehör wie Shapetools, Snowparktafeln oder Kickerschalungen und der Service vor Ort zum Angebot von Schneestern. Als sogenannter Headshaper hat man die Projektleitung in den Bereichen Funparkbau und Eventanlagenbau. Folgendes wird vorausgesetzt: Technisches Verständnis bzw. Ausbildung oder Studium, das Lesen und Editieren von Kartenmaterial, guter Umgang mit Messwerkzeugen, das Führen oder Koordinieren von Baumaschinen wie Bagger, Lader und Pistenwalze, zudem wird der vertraute Umgang mit den geltenden Sicherheitsvorschriften erwartet. Wichtig ist auch Shape-Erfahrung, natürlich die termingerechte Umsetzung, Kenntnisse in Buchführung, das selbstständige Arbeiten und Organisieren und das Führen des Personals. Da man in den Skigebieten in ganz Europa unterwegs ist, sollte man gute Englisch-Kenntnisse vorweisen. Um zu testen, ob man ins Team passt, sollte man ein Praktikum bei Schneestern machen. Dabei bekommen die Interessenten Einblicke in die Arbeitsfelder Planung, Produktion, Vertrieb, Verkauf, Kundenbetreuung, Parkbetreuung und natürlich das Shapen der Funparks. Bewerbungen bitte an: Schneestern parks & more, Bahnhofstraße 18, 87435 Kempten.
20
2010 feiert Schneestern sein zehnjähriges Jubiläum. Dirk beendete im Jahr 2000 seine Karriere als Rider und legte selbst Hand an, da es damals keine guten Parks im Allgäu gab. So fing er am Fellhorn an, einen Funpark zu shapen. Schneestern war geboren und die Firma beschäftigt aktuell acht Leute in der Produktion. Eintausend Rails werden pro Jahr direkt im Headquarter in Kempten produziert. Hinzu kommen noch die Mitarbeiter in der Verwaltung und im Winter einige Parkshaper als Saisonkräfte. Schneestern ist übrigens auch unter den Fahrern ganz vorn mit dabei. Die Schneestern Team Rider wie Daniel Fohler, Flo Geyer, Michi Stannat, Thadde Joas, Fritz Gram, Goffi Gram oder Sascha Vossen sind in der Szene keine Unbekannten.
Dirk, wie sieht es denn bei euren Rails mit dem Thema Haftung aus? Haftung ist ein großes Thema bei uns. Die Hardware-Elemente wie Rails und die Boxen werden vom TÜV Süd in München geprüft. Dafür gibt es ein Zertifikat und unsere Produktion wird vom TÜV überwacht. Außer Knochenbrüchen ist zum Glück auch noch nichts Schlimmes passiert bei den Fahrern. Wir versuchen, dass der Sport an sich noch individuell bleibt und dass das Snowboarden nicht zu einer Art Bundesliga-Spiel mutiert. Wir sind natürlich für alle verantwortlich, auch für die weniger guten Fahrer, die in den Parks unterwegs sind. Es muss für jeden auf einem sicheren Level sein!
Wie wird man denn nun Parkshaper? Wichtig ist, um bei uns einsteigen zu können, dass man schon eine Ausbildung hat. Man sollte nicht von der Schule abgehen und nach dem Abi sagen, jetzt werde ich Parkshaper. Man sollte das nebenher machen. Wichtig ist die Erfahrung, sich in einem Studium selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Handwerksberu-
Dezember 2009
fe und technische Studien sind da sehr von Vorteil, da wir mit Werkzeugen oder Pistengeräten und Schneefräsen viel handwerklich arbeiten. Die richtige Ausbildung zum Parkshaper gibt es leider noch nicht. Wir werden aber versuchen, dies in den nächsten Jahren etwas anzuschieben. Da erarbeiten wir derzeit auch einiges mit einer Hochschule in Slowenien und sind in Verbindung mit offiziellen Stellen. Wir haben aber für unsere eigenen Leute bereits Schulungen entwickelt im Bereich Pistenraupen, an dem auch Mitarbeiter von Skigebieten teilnehmen.
Wenn man bei euch ein Praktikum machen möchte, wie viel Zeit sollte man einplanen? Wir sind immer auf der Suche nach guten Leuten. Es gibt einfach sehr wenige gute Parkshaper, weil das einfach noch ein junges Thema ist. Wir bieten Praktika im Sommer, wie auch im Winter an. Wenn man sich einen Überblick verschaffen möchte, reichen so um die vier Wochen. Auch das klassische Praktikum während des Studiums ist möglich, dann sollte man so vier Monate einplanen. Im Winter steht das Thema „Schnee in den Bergen“ im Vordergrund. Im Sommer geht es dann vor allem um den technischen Part mit Entwicklung, Konzeption, Planung und die Produktion!
Was hat denn ein Parkshaper so alles zu tun? Da muss man unterscheiden, denn Parkshaper ist nicht gleich Parkshaper! Zum einen gibt es den Park-Designer, der den Park gestaltet und die Rahmenbedingungen mit den Kunden klärt. Darunter
folgt der Head-Shaper, der hauptverantwortlich nach den Vorgaben des ParkDesigners die Parks aufbaut und pflegt. Er sollte auch fähig sein, ein kleines Team zu leiten. Darunter folgen dann die normalen Shaper. Da sind auch viele aktive Fahrer dabei, die das am Rande ihres Sports noch machen und so für drei oder vier Stunden das Setup wieder herrichten. Die Headshaper haben schon täglich so einen 6 bis 8-Stunden-Tag. Was ich mir aber noch wünschen würde ist, dass der Beruf noch mehr Anerkennung findet.
Was sind eigentlich die positiven und was die negativen Seiten des Jobs? Das Positive ist, dass wir unser Hobby zum Beruf gemacht haben. Unser Team besteht fast nur aus Snowboardern, die Stimmung ist sehr gut. Wir sehen die Projekte, entwickeln neue Rails und das macht echt glücklich! Die Schattenseite ist, dass sich unser Thema jedes Jahr im Herbst immer zuspitzt, da fährt man schon mal zwei Schichten. Wir arbeiten momentan sieben Tage die Woche, so täglich um die 14 Stunden und das kann schon sehr anstrengend sein. Wir sind nur an Weihnachten und Silvester zu Hause, sonst wird den ganzen Winter über durchgearbeitet. Schlecht ist es auch, wenn das Wetter nicht so mitspielt! Auch bei minus 20 Grad oder im Schneesturm sind wir in den Skigebieten und arbeiten ...
Danke für das Interview und weiterhin viel Spaß bei deinem Job! Alles klar, dann mache ich mich mal wieder an die Arbeit!
Der beruf DES PARKn: SHAPERS in Stichworte Ausbildung: Gibt es leider (noch) keine Offizielle, man kann jedoch in Form eines Praktikums den Parkshapern über die Schultern schauen und so in die Szene hineinschnuppern. Schulabschluss: Ist keiner nötig. Gehalt: Ist individuell verschieden, da viele nur als Saisonkräfte arbeiten. Als Headshaper verdient man monatlich zwischen 1.500 und 3.000 Euro netto, je nachdem wie hoch die Verantwortung ist! Als Praktikant bekommt man
minimal 200 Euro, bei längeren Praktika mit Diplomarbeit sind auch schon mal bis zu 1.000 Euro drin. Voraussetzungen: Teamfähigkeit, gutes technisches Verständnis, räumliches Denken und eine gute körperliche Fitness. Weitere Infos über ein Praktikum bei der Firma Schneestern gibt es telefonisch unter 0831/960886-20 oder im Internet, unter: www.schneestern.com!
Dezember 2009
21
Wintersaison 2009/2010
e h c o w g n i n e p o r e t Win l a t r e s l a im Kleinw
9 0 . 2 1 . 9 1 s i vom 12. b Mit einem neuen Opening-Konzept startet die Skiregion Kleinwalsertal-Oberstdorf vom 12. bis 19. Dezember in die Wintersaison. Eine Woche lang finden im Rahmen der „ARt on Snow“, Kunstausstellungen, Kinoevents, Workshops und Partys statt. Am Samstag, 12. Dezember 2009 fällt im grenzüberschreitenden Skigebiet Kleinwalsertal-Oberstdorf der Startschuss in die Wintersaison. Alle Gondeln und Lifte, mit insgesamt über 120 Pistenkilometern, gehen dann in Betrieb. Die Eröffnung des Skibetriebs wird mit einer außergewöhnlichen Openingwoche gefeiert: Die Veranstaltung „ARt on Snow“ vom 12. bis 19. Dezember 2009 vereint eine Mischung aus Kunst, Live-Performance, Workshops, und Partys.
Foto: Steffen Eigner - Rider: Toby Hammer
Herzstück der „ARt on Snow“ ist die kostenlose Ausstellung von Künstlern der Sub- und Boardculture, den so genannten „Board Rider Artists“. Eine Woche lang präsentieren sie sich und ihre Werke auf rund 2.000 qm Ausstellungsfläche im Casino in Riezlern und dem Walserhaus in Hirschegg. Am Samstagabend, 12. Dezember lädt die Skiregion Kleinwalsertal-Oberstdorf an verschiedenen Orten im Kleinwalsertal zum Eröffnungsprogramm. In Mittelberg dreht sich alles
um das Motto „Tradition“: Neben Livemusik und rustikalem Ambiente zeigt das Open-Air-Kino alte schwarz-weiß Filme á la „Der Weiße Rausch“. Hirschegg widmet sich ganz dem modernen Lifestyle. Einer der weltweit spektakulärsten Freeski- und Snowboardfilme, Warren Miller’s „Dynasty“, gibt hier auf Open-AirLeinwand sein Österreichdebüt. Eine Fashionshow von Peak Performance sowie eine spektakuläre Fackelshow mit den Kleinwalsertaler Skischulen zur Präsentation des neuen BMW X1 runden das Programm in Hirschegg ab. Anschließend findet die „ARt on Party“ im Casino in Riezlern statt. Programm mit Kunst, Kultur, Partys und Sporthighlights - das Rahmenprogramm der „ARt on Snow“-Ausstellung kann sich sehen lassen: Videopremieren, Mal- und Fotoworkshops sowie Liveacts zum Thema „Snowboard und Subkultur“ finden während der gesamten Woche im Walserhaus in Hirschegg statt. Und selbst das Skigebiet wird zur Kunstkulisse - riesige Schneeskulpturen schmücken beispielsweise die Kanzelwand und das Walmendingerhorn. Auf der „ARt of(f ) Party“ am 19. Dezember 2009 feiert die Szene dann gemeinsam mit Besuchern im Walserhaus den Abschluss der „ARt on Snow“. Buchungspauschalen der Hotels sind über Kleinwalsertal Tourismus unter der Telefonnummer 0043-5517-51140 oder info@kleinwalsertal.com erhältlich. Weitere Informationen unter www.kleinwalsertal.com sowie www.artonsnow.com
Event-Preview 2009/10 Nach den dicken Gletscheropenings Hintertux, Kaunertal, Stubaier Gletscher sowie einem grandiosen Saisonauftakt beim Pleasure Jam, stehen im Allgäu sowie in den Alpen wieder einige Pflichttermine an. Neben großen Veranstaltungen mit weltweitem Ruf findet ihr auch das eine oder andere regionale Schmankerl. In Sachen Events halten wir euch natürlich die gesamte Saison über auf dem Laufenden.
Billabong Air&Style................................................... Innsbruck..................................................... 05.12.09 Fort Shredderland..................................................... Flachau..................................................11.-13.12.09 Art on Snow................................................................. Kleinwalsertal......................................12.-19.12.09 The Oakley Arktic Challange................................. Oslo............................................................... 31.12.09. O´Neill Evolution........................................................ Davos Jakobshorn.............................04.-09.01.10 Sprung Brett 3er........................................................ Crystal Ground/ Kleinwalsertal............ 09.01.10 Roxy Chicken Jam..................................................... Saalbach/Hinterglemm.......................... 08.01.10 Burton European Open........................................... Laax.........................................................09.-16.01.10 The 5ive Barbecue..................................................... Nesselwang................................................ 23.01.10 Nordica Freeskiers Daredevil Session no. 3...... Nesselwang.........................................13.-14.02.10 Air&Style Moscow 2010.......................................... Moscow.................................................11.-13.03.10 Winter X-Games Europe.......................................... Tignes.....................................................10.-12.03.10 Stubai Jam................................................................... Stubaier Gletscher.................................... 13.03.10 Happy Shred................................................................ Kleinwalsertal............................................. 27.03.10 Nebelhorn Classics.................................................... Oberstdorf..............................................................tbc Quiksilver Wir Schanzen Finale............................. Kempten...................................................... 10.04.10
22
Dezember 2009
Dezember 2009
23
Wintersaison 2009/2010
u ä g l l A m i g n i i k s e e Fr
! e r ie r r a K t h c a m t r a t eine Spor
Mittlerweile hat sich Freeskiing von einer kaum bekannten Randsportart zu einer festen Größe in den Wintersportgebieten entwickelt, die nicht nur die „jungen Wilden“ fasziniert, sondern auch immer mehr „klassische Wintersportler“ begeistert. Das OnlineMagazin freeskiers.net war von Beginn an dabei und begleitet seit 1999 diese Sportart, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. „Das enorme Wachstum und das große Interesse an unserer Seite konnte anfangs niemand voraussehen“ erzählt Chefredakteur Christian Fink „und der heutige Umfang war damals auch nicht geplant. Uns ging es darum, die Entwicklung des Sports voranzutreiben und allen Freeskiern die Möglichkeit zu geben, sich auch fernab der Berge zu begegnen. Uns war klar, dass sich Freeskiing nur etablieren würde, wenn sich mehr Leute dafür begeistern lassen und so legten wir viel Wert darauf, gerade Neulingen
24
die nötigen Informationen zu Themen wie Sicherheit, Ausrüstung oder dem Erlernen der ersten Tricks anzubieten und ihnen so den Einstieg zu erleichtern.“ Mittlerweile umfasst die Community von freeskiers.net 8.000 registrierte Benutzer, die in über 200.000 Forenbeiträgen alle erdenklichen Informationen zum Thema Freeskiing angehäuft haben und täglich nutzen mehr als 3.000 Besucher das Angebot der Website. Doch die Aktivitäten der Betreiber beschränken sich längst nicht mehr auf das Internet. So verabredeten sich die Betreiber mit den Usern im Forum zu gemeinsamen Ausflügen in die Berge. So entstand dann die Idee eines Freeski-Tests, bei dem nicht wie sonst üblich professionelle Skifahrer die Ski testen, sondern die User von freeskiers.net. Der Test kam sehr gut an und findet seitdem jedes Jahr an Ostern am Kitzsteinhorn statt. Die Testergebnisse bilden dann die Basis für das Line up, eine Datenbank mit fast allen Freeskimo-
dellen der Saison 07/08 bis heute. Aber auch die Nachwuchsförderung und das sichere Erlernen der nicht immer ganz ungefährlichen Tricks liegen den Betreibern sehr am Herzen. So organisierte Freeskiers.net das erste Style Camp im Allgäu, das erste reine Freeski Camp überhaupt. Unter der Anleitung von professionellen Fahrern und durch Videocoaching unterstützt, konnten 25 Jungs und Mädels zwischen 12 und 17 Jahren ein Wochenende lang neue Tricks erlernen. Mit dabei war natürlich ein Fotograf, der die Fortschritte dokumentierte. Im Rahmen des Camps gab es zudem für einen von fünf ausgewählten Lesern einen Sponsoringvertrag zu ergattern. Nach dem großen Erfolg des ersten Camps wurde das Style Camp 2009 auf drei Tage verlängert und 2010 wird es sogar zwei Camps geben, eines im Januar und eines im März. Näheres zum Style Camp findet ihr übrigens auch in dieser Ausgabe.
Für alle, die zu alt für das Style Camp sind oder aus anderen Gründen daran nicht teilnehmen können, aber trotzdem Tricks erlernen möchten, gibt es ein weiteres interessantes Projekt von freeskiers.net, den Big Air Guide. Dieser ist eine Anleitung zum sicheren Erlernen von Sprüngen und anderen Tricks auf Ski. In schriftlicher Form ist der Big Air Guide von Beginn an Bestandteil der Webseite, in der letzten Saison haben die Betreiber den ersten Teil zudem als Lehrvideo produziert. Die Reaktionen darauf waren enorm positiv und innerhalb kurzer Zeit wurde das Video auf www.freeskiers. net und auf Videoportalen wie youtube über 30.000 mal angeklickt. Aus diesem Grund sind auch in dieser Saison weitere Folgen in Planung. Weitere Infos zu diesem Thema findet ihr natürlich auf www.freeskiers.net
Dezember 2009
Produktspecial:
V-Rocker ds der
Snowboar n o i t a r e n e G n e u ne Für eine relativ lange Zeit ging es ziemlich ruhig zu in den Testlabors der Snowboardindustrie. Die entwickelten Bretter hatten einen guten Standard, das Konzept der positiven Vorspannung schien unumgehbar. Dennoch haben sich ein paar Brands daran gemacht, mit der Bauweise zu experimentieren und entdeckten allerlei Vorzüge des geänderten Shapes. Der V-Rocker war geboren und gilt nun als legitime Alternative zu den klassischen Snowboards. Der V-Rocker, mit dem man im Park wie im Powder Spaß haben kann, ist eine DreipunktKonstruktion, bei dem ein Punkt zwischen und die beiden anderen außerhalb der Bindungen liegen, wodurch Nose und Tail nicht mehr den Schnee berühren. Dies offenbart unwahrscheinlich gute Kontrolle, Flex, Sprungkraft und vor allem Spaß nonstop, da man seine Turns so noch leichter „schmieren“ kann. Im Backcountry ist das natürlich ein Riesenvorteil, da man durch die aufgebogene Nose noch mehr Auftrieb bekommt. Wer gerne sein Trickrepertoire auf den neusten Stand bringen möchte, ist mit einem V-Rocker auch bestens bedient, denn das Freisetzen der Kontaktpunkte an Tip und Tail beugt ungeliebten Hang-Ups vor. Klingt nach relaxten Sessions und Skatefeeling pur! Vor eisigen Pisten braucht man sich dennoch nicht zu fürchten, da diese neuartige Rockerkonstruktion dafür sorgt, dass der Mittelpunkt genau zwischen den Füssen bleibt. Es liegt also immer genügend Druck auf der Kante, um kontrolliert den einen oder anderen Carve zu ziehen! Teamfahrer wie Marko Grilc, Chris Sörman, Sani Alibabic, Dimitry Fesenko und Jack Mitrani wissen, warum sie diese neue Bauweise schätzen. Ob im Park, Powder oder auf der Piste - der V-Rocker funktioniert in jedem Gelände und bringt ganze neue Facetten des Snowboardings mit sich.
Dezember 2009
25
Wintersaison 2009/2010
k r a p z t i p s p l O´Neill A nen drauf legt noch ei
Auf geht’s in die zweite Runde! Nach einem erfolgreichen ersten Jahr O’Neill Alpspitzpark wird das Setup für die kommende Saison gründlich überarbeitet und erweitert. Neue Schneelanzen, Flutlichtmasten und jede Menge Obstacles machen Nesselwang deshalb auch dieses Jahr wieder zu einem absoluten Geheimtipp im Allgäu. Damit das Ganze dann auch richtig fruchtet, ist der Snowpark kurzerhand auch noch in ein neues Gelände umgezogen und wurde zusätzlich mit Erdarbeiten gepimpt. Das beschauliche Örtchen Nesselwang, inmitten des Allgäuer Voralpenlands, ist seit letztem Winter stolzer Hausherr eines stattlichen Snowparks. Insbesondere die Locals haben die gemütliche Atmosphäre des kleinen Gebietes wertzuschätzen gelernt, aber auch mehr und mehr Urlauber werden mittlerweile durch die Attraktivität des Parks angelockt. Verwundern tut dies wenige - günstige Ticketpreise, entspanntes Liftanstehen und stressfreies Cruisen sind hier noch an der Tagesordnung. Der Park selber wird diese Saison in ein anderes Areal verlegt. Und zwar nicht um etwaigen Slalomstangen Platz zu machen - nein, die Verantwortlichen bieten der schneestern-Crew das geeignete Gelände, um das Setup weiter auszubauen. Darüber hinaus werden neue Schneelanzen speziell für den Park im Einsatz sein und das Flutlichtnetz wird ebenfalls weiter ausgebaut. Wie Flutlicht? Highlight des Gebiets ist mit Sicherheit, dass die Session nach Einbruch der Dunkelheit weitergeht. Hier schließt der Lift nicht mit Sonnenuntergang, denn die Angestellten schieben gerne Nachtschicht: täglich von 18 bis 21 Uhr dürft ihr bei Flutlicht den Park auseinandernehmen. Das Areal des O’Neill Alpspitzparks erreicht man wahlweise mit einem zügigen Schlepplift
oder mit Deutschlands erster Kombibahn. Soll heißen, eine Achter-Gondel und ein Vierer-Sessel hängen gemeinsam an einem Seil. Ihr werdet gemütlich nach oben gebracht, während ihr besten Blick auf die Action im Park habt. Apropos Park: Die Kickerline soll für die nächste Saison erweitert werden. Zusätzlich gibt es noch jede Menge Boxen, Rails und Jib Obstacles, wie zum Beispiel die neue Pipe Line. Durch diese Jib Rohre fließt zwar kein Erdöl, Spaß haben kann man mit ihnen aber umso mehr. Und der steht im O’Neill Alpspitzpark eh ganz groß im Vordergrund. Auch in Sachen Events stehen diese Saison einige Highlights an. Neben der Shred Sessions und dem bereits legendären Quiksilver Wir Schanzen Tourstopp „The 5ive Barbecue“ am 23.01.2010, lädt Nordica am 13-14.02.2010 bei den Freeskiers Daredevil Sessions No.3 in den Park. Hier scouted Nordica insgesamt drei neue Teamrider für das neue Freeski Team. Nur die besten Fahrer in der Rookie Klasse zwischen 14 und 18 Jahren werden kommen, die sich vorher unter www.freeskicamp.de bewerben - und von Nordica Freeskiers auserkoren werden. Parksessions mit internationalen und europäischen Ridern, Coachings, Shootings, Battles, Interviewlearnings, Videoanalyse - ein volles Programm für den Freeski-Nachwuchs, wie es sonst nur den Profis vorbehalten ist. Also freut euch auf 2 Tage Freeski deluxe! Heiße Hintergrundinfos zum Park, Bilder und Videos sowie aktuelle Eventnews - all dies findet ihr auf www. oneill-alpspitzpark.de.
Matias Kögl im Interview Schon bald öffnet auf der Alpspitze in Nesselwang wieder der O‘Neill Alpspitzpark und lädt Boarder und Freeskier zu gemeinsamen Sessions ein. Wir sprachen mit dem Local Mathias Kögel über den Park, seinen Stellenwert in der Szene und über die Entwicklung des Freeskiings.
che gestartet. Ein paar Jahre später bin ich dann schon zwischen den Stangen rumgekurvt, was mich allerdings nur bis zu meinem 16. Lebensjahr begeisterte. Jetzt lebe ich mit der Sucht des Freeskiing.
Mir persönlich ist es von Bedeutung, dass sich der Park zu einer richtigen Spaßzone entwickelt, in der sich jeder auf seine Art austoben kann. Ob Anfänger oder Pro, sie treibt alle das Gleiche, nämlich der Spaß an der Sache.
Was erwartest du vom Park?
Hey schön, dass du dir ein bisschen Zeit nimmst. Bitte stelle dich doch mal kurz vor.
Was macht für dich den Reiz am Freeskiing aus? Ich liebe diese gewisse Freiheit, die man verspürt, wenn man diese Sportart ausübt. Das Probieren neuer Tricks, als auch die Tatsache ständig neue Leute kennenzulernen, gehört für mich einfach mit dazu.
Hallo. Mein Name ist Mathias Kögel, ich bin 21 Jahre alt und komme direkt aus Nesselwang. Ich habe hier auf meinem Hausberg der Alpspitze meine ersten Fahrversu-
26
Du bist Nesselwang Local und kennst die Shredheads der Umgebung. Wie wichtig ist der O‘Neill Alpspitzpark für die Allgäuer Szene?
Es ist wichtig, dass der Park von Kopf bis Fuß gut in Schuss und dementsprechend auch perfekt gepflegt ist. Aber natürlich sollte auch genügend Spielzeug vorhanden sein, denn ohne die passenden Obstacles geht auch nichts voran und man fühlt sich in seinem Riding eingeschränkt.
Warum macht in deinen Augen ein Park in Nesselwang Sinn? Die Alpspitze ist auf jeden Fall super für
Dezember 2009
GL_Anzeige_4c_105x140 26.11.2006 16:15 Uhr Seite 1 C
M
Y
CM
MY
CY CMY
K
das neue Snowboardcamp mit Nicola Thost Nach diversen eigenen Camps, der Nachwuchsplattform „Sprungbrett“ sowie den beliebten „Red Bull UpSprings“ präsentiert Nicola Thost in Zusammenarbeit mit den Snowparks Moreboards Stubai Zoo sowie dem O´Neill Alpspitzpark in Nesselwang zwei Shred Sessions der besonderen Art. Neben dem Fahren mit Proridern stehen hier ganz klar der Spaß und das Teamfeeling im Vordergrund. Bereits Gelerntes kann in kleiner Runde am Kicker unter professioneller Leitung optimiert werden. Auch das Jibben an den Boxen, Rails und den Pipe-Rohren, die neuerdings in beiden Snowparks warten, steht bei den Coaches hoch im Kurs. Nicola Thost, erste Olympiasiegerin in der Pipe, hat mit Snowboardpro Friedl May, Nina Eibl sowie einigen weiteren Ridern ein perfektes Team zusammengestellt, um den die Skills der Youngstars in chilliger Atmosphäre aufzumöbeln. Aufgrund der Tatsache, dass weibliche sowie männliche Coaches am Start sind, steht einem illustren Mixed im Snowpark nichts im Wege. Das Camppackage enthält Unterkunft, Verpflegung, Liftpass, Foto & Videosessions, Coaching sowie ein T-Shirt.
O´Neill Alpspitzpark
Shred Sessions am 27. und 28.02.2010
Die Shred Sessions Premiere wird im erweiterten Flutlichtpark in Nesselwang gefeiert. Vom 27. bis 28. Februar wird der O´Neill Alpspitzpark mit seinem vergrößerten Setup inkl. Kickerline zum Jib-Eldorado. Nach der ersten Coachingrunde sowie einer Flutlichtsession am Abend werden am nächsten Tag die Tipps in die Tat umgesetzt, um beim Fotoshooting den Best Trick abzuräumen. Ein Magazinabo sowie weitere Goodies erwarten die drei Bestplatzierten.
Moreboards Stubai Zoo
Shred Sessions am 10. und 11.04.2010
Nach der sensationellen Moreboards Stubai Premiere und der anstehenden Snowparksaison stehen schon die ersten fixen Zoo-Termine. Mit dem Stubai Jam am 13.03.2010 wird die Frühjahrssaison eröffnet. Drei Wochen später stehen die Zeichen auf Shred Sessions, die ein Wochenende Snowboarding deluxe bedeuten. Auch hier wird das Freestyle-Team um Nicola Thost ihre Skills an die nächste Generation weitergeben. Alle Campteilnehmer gehen zwei Tage lang auf dem Gaiskarferner, dem Sonnenhang des Stubaier Gletscher zum Shredden. Der Snowpark built by „schneestern parks & more“ kann in diversen Lines gerockt werden. Ob die dicke 3er Kickerline, der Pipeline, den Kinderkicker oder den vielen Boxen - jeder findet hier sein Lieblingsobstacle.
Probedruck
Infos und Anmeldemöglichkeiten unter www.shred-sessions.com
solch ein Projekt geeignet. Wo sonst fährt man von der Autobahn runter und steht direkt am Berg? Der Standort ist einfach ziemlich zentral im Allgäu gelegen und man erreicht ihn aus jeder Richtung ziemlich schnell.
Was macht für dich den Reiz am Nachtskifahren aus? Die Möglichkeit nach dem Arbeiten noch drei Stunden zum Shredden gehen zu können, ist einfach der Hammer. Vor allem hat man nachts auch mehr Platz auf der Piste und die Warteschlangen sind auf jeden Fall erträglich.
Wie siehst du generell die Freeskiing Entwicklung im Allgäu?
terentwickelt. Wenn ich mich hier in Nesselwang umschaue, sehe ich immer mehr Leute mit Twin-Tips rumheizen und Spaß haben.
Wie ist der Kontakt unter den Allgäuer O‘Neill Teamfahrern? (u.a. Xavier Gehring und Thadde Joas) Haha, ja der Kontakt ist bestens! Wir sind ziemlich viel zusammen unterwegs und haben riesigen Spaß gemeinsam beim Skifahren. Ja Ciaoleeeee! Außerdem bin ich total happy bei O’Neill zu sein, da wir uns alle supergut verstehen. Sie ermöglichen mir ziemlich viel und dafür bin ich ihnen sehr dankbar.
Die Szene hier hat sich in den letzten Jahren auf jeden Fall sehr stark wei-
Dezember 2009
27
Wintersaison 2009/2010
h c o j hach r c s e E b in y O a w t rk a e P i n b o rt e u B g Ski mm ra g ro h P c m i e ll s o v t it m e t t e rt s Hindelang rü nstar t sta in die neue für Saiso Saison Im Dezember gehen auch die Bergbahnen Oberjoch Hindelang wieder in Betrieb und bieten sowohl Skifahrern als auch Boardern neben der herrlichen Kulisse ein vielfältiges Pistenvergnügen. Natürlich stehen hier auch wieder einige Sportevents an, wie der Europacup der Herren im Slalom und Riesenslalom am 11. und 12. Februar oder der FIS Europacup Freestyle, Buckelpiste am 30. und 31. Januar 2010. Aber vor allem der Honeyhills Snowpark dürfte wieder zahlreiche Boarder und Freeskier im Oberjoch vereinen. Der Honeyhills Jib Park befindet sich am Schwandenlift und erschließt sich über die gesamte rechte Seite des 700 Meter langen Schleppliftes. Durch die künstliche Beschneiung ist der Park voraussichtlich ab Weihnachten bis Anfang April geöffnet. Das Motto des neu konzipierten Mekkas für Freestyler und Luftakrobaten lautet dieses Jahr: „Höher, Schneller, Weiter, den Sternen so nah!“ Obstacles allen Schwierigkeitsgrads bereichern den Park und die Kicker sorgen für ausreichend „Luft unter den Füßen“. So wird das Setup in diesem Jahr aus Straight Box, Downbox und Butterbox sowie aus Downrail, Tank/Wallride, S-RAil und Tree Jib bestehen. Spaß ist hier also auch in der Saison 2009/2010 garantiert. Übrigens wird es am 30. und 31. Januar im Honeyhills Snowpark auch einen Stopp der „Girls Rock The Park Tour“ geben. Weitere Infos dazu erfahrt ihr in unserer nächsten Ausgabe oder auf www.honeyhills.de.
28
offiziellen Opening des Burton Parkways gemacht, wo ihr neben jeder Menge Parkaction, guten Sound, BBQ und einigen Specials auch kostenlose Coachings wahrnehmen könnt.
Nach einer gelungenen Premiere des Burton Parkway, dem Kids-Snowpark in Eschach, steht die neue Saison in den Startlöchern. Gemeinsam mit schneestern parks & more, den Schwärzenliften sowie Burton wird die Ski- und Snowboardschule Sportique sowie 5ive Skateshop auch in der kommenden Saison im Skigebiet Eschach für die Rookies ein umfangreiches Angebot präsentieren. Neben der Parkerweiterung sowie der täglichen Betreuung des Snowparks durch einen Shaper, gibt es in Sachen Events einige Neuigkeiten zu verkünden. Der Anfang wird am 19.12.2009 mit dem
Auch der K2 Youngstars Contest wird am 10.01.2010 wieder die Nachwuchsstars aus ganz Süddeutschland anlocken. Mittlerweile hat sich der Contest weit über Allgäus Grenzen einen Namen gemacht, sodass auch diesmal mit regem Ansturm zu rechnen ist. Eine Anmeldung über die Website www.myspace.com/youngstarcontest ist daher zu empfehlen, um beim KidsBattle des Jahres um jede Menge K2, 5ive, Electric sowie Skullcandy Goodies teilnehmen zu können. In Sachen Camps, Coachings etc. wurde ebenfalls ein schönes Angebot gestrickt. Neben fixen Parkway Sessions mit 5ive Teamfahrern sowie der Sportique-Crew, wird Ende Januar auch das erste Burton Parkway Camp angeboten.
Termine Eschach: 19.12.2009 Burton Parkway Kids Opening 10.01.2010 K2 Youngstars Contest 30./31.01.2010 1. Burton Parkway Kids-Camp Burton Parkway Sessions / Freitag Nachmittag 15.01.2010 - 29.01.2010 - 12.02.2010 - 26.02.2010
Dezember 2009
u ä g l l A & e e Superschn d r a C r e h c s t Gle ber bis 06. h c o n f u a k r e v Vor
Skispaß ohne Grenzen mit Schneesicherheit von Dezember bis Ende April - das verspricht Deutschlands größtes Skigebiet mit dem Skipass SuperSchnee sowie der Allgäu Gletscher Card: Acht Skiregionen im Allgäu, Kleinwalsertal und Tannheimer Tal mit 39 Bergbahnen und 223 Liftanlagen und über 550 Pistenkilometern starten in die Wintersaison 2009/2010. Bis zum 06. Dezember sind Karten im Vorverkauf günstig zu erwerben. „Mit der Allgäu Tirol Bergwelt ist eine Ski-Arena entstanden, die den Gästen eine berauschende Auswahl bietet“, schwärmt Bernhard Joachim, Geschäftsführer der Allgäu Marketing und Allgäu Tirol Bergwelt GmbH. „Viele seit Jahrzehnten etablierte Skigebiete mit ihrem herausragenden Angebot für jedes Alter und jeden Anspruch können jetzt mit einem gemeinsamen Skipass befahren werden. Allgäu Urlauber, vor allem Familien, haben damit ein Maximum an Möglichkeiten und können jeden Tag ein neues, herrliches Wintersportgebiet entdecken. Unser Slogan ‚Gipfelweise Schneevergnügen’ ist also keineswegs eine Übertreibung“, fügt Bernhard Joachim hinzu. Hinter der Allgäu Tirol Bergwelt stehen acht bekannte und traditionsreiche Skiregionen: Jungholz/Nesselwang, Tannheimer Tal/Reutte, Oberstdorf/Kleinwalsertal, die Hörnerdörfer, Oberstaufen/ Steibis, Alpsee/Grünten/Buchenberg, Bad Hindelang/Oberjoch sowie Tegelberg/Breitenberg. Ski- und Snowboardfans finden hier eine Fülle von Vorteilen und höchsten Komfort. Modernste Technik macht’s möglich, dass der „Superschnee“-Besitzer die Schranken der Liftanlagen „berührungslos“ passieren kann - störende Gummibänder und die hektische Suche nach der Liftkarte gehören damit der Vergangenheit an. Die neue Skiwelt mit Gebieten für alle Könnerstufen bietet hohe Schneesicherheit durch eine nahezu flächendeckende Beschneiung der Pisten, viele kleine, überschaubare Gebiete sorgen für Charme, Individualität und Abwechslungsreichtum mit hippen Funparks für Jugendliche und märchenhaften Schneeparadiesen für die Kinder. Das macht SuperSchnee gerade für Famili-
Dezem
en interessant: innerhalb maximal einer Stunde kann jedes Gebiet angefahren und ausprobiert werden. So findet jede Familie, die unterschiedliche Skifahrer vereint, das passende Revier. Zur Produktpalette für den Mega-Skipass gehören Mehrtageskarten für Aufenthalte zwischen vier und 14 Tagen genauso wie Saisonkarten - maßgeschneiderte Angebote also für die verschiedensten Urlaubskonzepte. Die Saisonkarten sind dabei nicht nur für Einheimische, sondern auch für Skifans aus den Großräumen München, Augsburg und Stuttgart interessant. Für den Winterurlaub im Allgäu, der mit den Flugverbindungen von Hamburg, Berlin, Bremen und Köln/ Bonn zum neuen Allgäu Airport Memmingen noch attraktiver geworden ist, bieten sich die Mehrtageskarten an. Wer sein Ticket schon vor Beginn der Wintersaison kauft, spart bares Geld. So kostet die Saisonkarte für einen Erwachsenen im Vorverkauf 355,- statt 394,- Euro, für Jugendliche 277,statt 308,- Euro und für Kinder 189,- statt 210,- Euro. Die „Schneemann“-Karte ist für 50,50 statt 56,- Euro erhältlich, die den Kleinsten (Jahrgang 2004 und jünger) größten Skispaß bietet. Die Seniorenkarte kostet 337,- statt 374,- Euro. Für alle Skifans, die den Winter nicht erwarten können und acht Monate Schneesicherheit fordern, gibt es die AllgäuGletscherCard. Diese Saisonkarte umfasst die acht Skigebiete des „SuperSchnee“ zuzüglich der österreichischen Kaunertaler und Pitztaler Gletscher. Die Karte gilt von Oktober bis zum 31. Mai und kann bei Sommerbetrieb der Bergbahnen auch zu Berg- und Talfahrten für Wanderungen genutzt werden. Die Saisonkarte für Erwachsene kostet 435,Euro, für Jugendliche/Studenten 339,50, für Kinder 240,-, die „Schneemann-Karte“ 62,- und die Senior-Karte 413,50 Euro. Unter www.superschnee.com finden sich unter anderem interaktive Pistenpläne, Informationen zur Wetter- und Schneelage sowie die Möglichkeit zur Online-Bestellung des Skipasses. In unserer Weihnachtsverlosung könnt ihr insgesamt 5x2 Eintagesskipässe „SuperSchnee“ gewinnen, die für die gesamte Superschnee-Region gültig sind.
Dezember 2009
29
Wintersaison 2009/2010
freeskiers.net Style Camps
2010 erstmals zwei Termine!
Neu bei Skates For You: Gasser Spor trodel Nachdem Michael Heiligensetzer, der Inhaber des Kemptener Skateshops „Skates For You“, erst letztes Jahr renoviert und sein Ladenkonzept neu überarbeitet hat, geht er heuer noch einen Schritt weiter. Das bereits umfangreiche Warensortiment, das vor allem aus Inlineskates, Skateboards und einer breit gefächerten Auswahl an Outdoorschuhen aller bekannten Hersteller besteht, wurde um ein weiteres Trendprodukt erweitert. So nehmen dieses Jahr die Gasser Sportrodel im Skates For You einen Ehrenplatz ein, die sich durch ihr sportliches, schnittiges Design auszeichnen und vor allem bei jungen und sportlichen Fahrern beliebt sind. Im Gegensatz zu den meisten anderen Schlitten sind die Gasser Rodel lenkbar, besonders schnell und qualitativ einwandfrei. Mit Holmen aus schichtverleimtem Eschenholz, geschliffenen Stahlbzw. Edelstahlschienen und Gurten in verschiedenen Mustern, ist er für jedermann ein individueller Winterbegleiter. Somit können nicht nur die Kleinen den Winter ohne Ski, dafür aber mit Rodel genießen. Für weitere Fragen dazu steht selbstverständlich das Team von Skates For You am Schumacherring 88 in Kempten mit Rat und Tat zur Seite.
30
Nach dem großen Erfolg der ersten beiden freeskiers.net Style Camps 2008 und 2009 gibt es auch in der kommenden Wintersaison eine Neuauflage des einzigen Freeski-OnlyCamps für Jungs und Mädels zwischen 12 und 17 Jahren im Raum Kleinwalsertal/Allgäu. Und damit nicht genug: Aufgrund des großen Ansturms haben sich die Organisatoren dazu entschlossen, 2010 nicht nur einen, sondern gleich zwei Termine anzubieten. Der komplett neu gestaltete Quiksilver Crystal Ground ist auch dieses Mal wieder der zentrale Dreh- und Angelpunkt des Camps: Verschiedene Rail Lines, Kicker und der Ausbau des Wood Ground bieten für alle Könnerstufen umfangreiche Abwechslung, viel Platz für kreative Runs sowie die Garantie für jede Menge Spaß. Und wer zwischendurch mal eine Pause braucht oder nur einfach mal die Sonne genießen möchte, der kann das auf dem Sonnendeck am Fuß des Snowparks tun.
Das Camp-Paket beinhaltet Unterkunft, Verpflegung, Liftpass, Coaching durch Freeski-Profis wie Tobias Hammer und andere bekannte Namen sowie für jeden Teilnehmer ein umfangreiches Goodie-Pack. Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ist natürlich ebenfalls gesorgt. Ein Highlight wird mit Sicherheit die Night-Ski-Session mit BBQ und Fotoshooting sein. Aber das Team hat sich natürlich auch wieder ein paar Überraschungen einfallen lassen. Dank der Unterstützung durch den Hauptsponsor Almdudler können die Camps zum Preis von nur EUR 149.angeboten werden! Veranstaltet werden die Camps von freeskiers.net, der größten deutschsprachigen Online-Community für Freeskier. Egal ob man auf den Rails und Kickern im Snowpark oder im Tiefschnee abseits präparierter Pisten zu Hause ist: Das Webportal bietet für jeden Wintersportler topaktuelle Neuigkeiten und Berichte direkt aus der Szene sowie eine Community mit mehr als 7.500 registrierten Benutzern. Heiko Joos, einer der Gründer von freeskiers.net, freut sich schon jetzt auf die Camps: „Ich bin mir sicher, die Style Camps 2010 werden wieder eine super Sache werden. Bereits in den letzten beiden Jahren waren die Teilnehmer stets ausnahmslos begeistert. Da war es eine logische Folge, im kommenden Winter zwei Termine anzubieten“. Alle weiteren Infos zu den freeskiers. net Style Camps 2010 powered by Almdudler gibt es auf www.freeskiers.net, wo man sich ab sofort auch anmelden kann. Übrigens verlosen wir in unserer Weihnachtsverlosung einen Platz für eines der Camps 2010.
Dezember 2009
l l o R ‘ n ‘ k c mit Ro n o s i a s r e t n i in die W
Schon in den vergangenen Jahren hat Almdudler sich verstärkt im Wintersport engagiert. Sponsorings wie z. B. bei den „Nine Knights“ haben gezeigt, dass Freeskiing und Snowboarding auch in Zukunft einen hohen Stellenwert beim österreichischen Limonadenhersteller haben werden. Gemeinsam mit der Fellhornbahn aus dem Verbund „Das Höchste - Bergbahnen Oberstdorf und Kleinwalsertal“, die den Fellhornpark seit vergangenem Jahr unter Eigenregie betreibt, soll das Parkkonzept nun auf eine weitere Ebene gehoben werden. Auch wenn das Parklayout mit einem Easypark, der Rail-Section und einer Dreier-Kickerline in seinen Ausmaßen
beibehalten wird, soll es im Detail einige innovative Änderungen geben. Besonders die Jibberfraktion dürfte freuen, dass der Park heuer mit brandneuen Boxen ausgestattet wird. Außerdem hat sich Headshaper Tajo Seefried mit seiner Shaping Crew auf die Fahnen geschrieben, mit verspielten Elementen und viel Liebe zum Detail, eine Spielwiese sowohl für Einsteiger als auch für die absoluten Cracks zu schaffen. Dabei stehen perfekt geshapte Obstacles, die täglich von einer festen Crew betreut werden, an vorderster Stelle. Selbstverständlich gehört zum Park auch eine standesgemäße Chillout-Zone. Wer sich zwischen den Sessions erholen will, kann das natürlich auch in Zukunft wieder in der Parkbase tun, wo Liegestühle, Sound und gemütliches Flair zum gepflegten Verweilen einladen. Beim Opening am 19. und 20. Dezember soll der Almdudler Fellhornpark heuer zum ersten Mal richtig gerockt werden. Rockige Beats bilden nämlich den Rahmen für die Hippie Tweak Session an der Spine. Hier können Freeskier und Snowboarder einmal ganz tief in der Trickkiste wühlen und stylishen oldschool Tricks zu neuem Ruhm verhelfen - es lebe der Backscratcher! Einsteiger haben beim
Dezember 2009
Opening im Easypark die Möglichkeit sich bei kostenlosen Schnupperkursen der Snowboardschule Out of Bounds und der NTC-Skischule, Tipps vom Freestylecoach zu holen. Wer’s eher gediegen mag, für den wird an der Parkbase der Grill aktiviert, denn die Fellhornbahn gibt zum Saisonauftakt Grillwürste und Steaks aus. Natürlich ist der Almdudler Fellhornpark auch heuer wieder Schauplatz mehrerer Events, Fotoshootings und Videodrehs. Vom 29. bis 31. Januar 2010 macht das Young Blood Freeski Camp Station im Park. Unter fachkundiger Anleitung von Freeski Pros wie Nico Zacek, Tom Hlawitschka und weiteren Top Ridern des
Park Layout:
Viele Neuerungen erwarten uns heuer im Almdudler Fellhornpark. Gemeinsam mit dem neuen Hauptsponsor Almdudler soll der Park auf ein weiteres Level gehoben werden. Das Parklayout wird verändert, innovative Obstacles gebaut und das Parkleben mit einigen Events bereichert. Doch nicht alle Zeichen stehen auf Innovation. Beim Parkopening am 19. und 20. Dezember wird unter dem Motto „back to the roots“ althergebrachter HippieManier gefrönt.
Oben: 3-Kicker-Line (10m,15m,20m) 4-Downrail Line Butter Wall Treppensetup mit Downrail 1,7m Riffelrohr Roller mit 4m Table
Foto: Nico Galauch
r e l d u Almd k r a p n r o h l l e F
Völkl Marker Freeski Teams können die Campteilnehmer ihre Skills verbessern und 3 spannende Camptage in Oberstdorf erleben. Ein Highlight für Snowboarder gibt‘s am 6. März mit der Volcom Peanut Butter And Rail Jam. Bei diesem Contest im Jam Session Format kann man nicht nur heiße Preise gewinnen, sondern sich auch noch für die PBRJChampionships in Les Diablerets am 18. April qualifizieren. Weitere Events und aktuelle Parknews werden wie immer auf www.fellhornpark.de veröffentlicht.
Unten: 4 Rohre Double-Kink-Rail Jib-Car Butter-Box-Combo Up-Down-Ledge Riffelrohr Spine mit Bonk und Up-Box Jib-Tonne Special Almdudler Obstacle
EasyPark: 3-Roller Line (3-6m Table) 8m Butterbox 8m Butter-Kink-Box 4m Flatbox 8m Flatbox 8m Downbox 7m Up-Down mit Ledge
31
Allgäu Live In präsentiert:
The BossHoss am 20.12.09 in der bigBox Allgäu
„Das Allgäu ist eine sehr schöne Landschaft, sicherlich auch eine groSSartige Umgebung für eine geniale BossHoss Show...!!!“ Sie sind unverwechselbar! „The BossHoss“ - das waren zunächst nur zwei Cowboys und zwar der Sänger Alec „Boss Burns“ Völkel und Gitarrist Sascha „Hoss Powers“ Vollmer. Inzwischen haben sich Boss und Hoss Verstärkung geholt, sie touren zu siebt durch die „Prärie“. Mittlerweile satteln auch Stefan „Russ T. Rocket“ Buehler, Andre „Guss Brooks“ Neumann, Malcolm „Hank Williamson“ Arison, Ansgar „Frank Doe“ Freyberg und Tobias „Ernesto Escobar Tijuana“ Fischer die Pferde. In ihren Songs kommen außergewöhnliche Instrumente wie Waschbrett, Mandoline, Banjo, Mundharmonika oder ein Stylophon zum Einsatz. Live sind „The BossHoss“ inzwischen quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz unterwegs, und nüchtern verlässt eigentlich keiner der Jungs die Bühne. Wer einen vollen Kasten Bier
32
raufschleppt, natürlich pro Person versteht sich (!!!), der muss den ja auch irgendwie leeren! Nicht nur die Songs von „The BossHoss“ sind auf Western und Country getrimmt, natürlich auch das Outfit der Band. So sind Hüte, Cowboy-Stiefel und FeinrippUnterhemden genauso Pflicht, wie eine Flasche Whisky und die Zigarette im Mund. Der Erfolg von „The BossHoss“ kam Anfang 2005 auch in den Charts. Nach der ersten Single „Hey Ya“, eine Coverversion des HipHop-Songs von Outkast, folgte das dazugehörende Album „Internashville Urban Hymns“. Darauf interpretierten sie auch den Hit „Like Ice In The Sunshine“ aus der Eiswerbung neu. Es folgten weitere Cover-Songs, natürlich in bekannter Country-Manier! Dabei mussten auch Lieder von Billy Idol, Eminem, den Beastie Boys, Elvis oder Beck
dran glauben. Seit ihrer zweiten Scheibe wagen sie sich auch an eigene Stücke und machen dabei eine durchaus gute Figur. Zur Veröffentlichung des zweiten Albums „Rodeo Radio“ stieg das DebütAlbum ein Jahr nach Veröffentlichung wieder in die Charts ein und erreichte mit 100.000 verkauften CDs Goldstatus. Ende 2006 wurde das zweite Album ebenfalls mit Gold ausgezeichnet. Auf ihrem aktuellen Album „Do Or Die“ gibt es fast nur eigene Songs zu hören, die irgendwo zwischen Country und Rock‘n‘Roll und Rockabilly liegen. Auch sie verbreiten einmal mehr gute Laune und klingen bestimmt auch live sehr gut! Davon können wir uns überzeugen, denn jetzt im Dezember kommen die Berliner Cowboys zu uns ins Allgäu, um weder Kühe zu hüten noch Pferde zu reiten, sondern um uns eben die Songs
aus dem Album „Do or Die“ live um die Ohren zu hauen. Also, am 20. Dezember Cowboy-Hut aufsetzen, in die geputzten Stiefel schlüpfen und mit Colt und Lasso in der Hand in Richtung bigBox nach Kempten reiten... Wir hatten die Möglichkeit mit Andre Neumann aka „Guss Brooks“ zu sprechen. Er spielt bei „The BossHoss“ Double Bass. Im Interview ging es unter anderem um ihr aktuelles Album, die anstehende Tour, das Geheimrezept der Band und um die Beteiligung von „The BossHoss“ am Wacken Open Air in diesem Jahr...
Dezember 2009
Woher und wie kommt eigentlich eure Liebe zum Country? Seid ihr echte Cowboys? Seid ihr auch schon in Amerika auf Tour oder im Urlaub gewesen und was waren da eure größten Erlebnisse? Also wir sind ja „Urban-Cowboys“, die also direkt aus der Großstadt kommen. Natürlich haben wir eine enge Verbindung zu Country. Ich würde uns aber nicht wirklich als die typischen CountryJungs oder Cowboys bezeichnen. Natürlich tragen wir gerne Jeans und Stiefel und verbinden damit auch noch andere Stile wie zum Beispiel den Punkrock usw. In den USA waren wir leider noch nicht auf Tour, dafür aber in Kanada. Aber unser Video zu unserer Single „Last Day“ haben wir in Kalifornien gedreht. Das waren wirklich ein paar sehr nette und auch aufregende Tage...
Das Motto eures aktuellen Albums lautet „Do or Die!“ Ist das eine Drohung oder wie kamt ihr auf den Titel? Nein, das soll natürlich keine Drohung sein! Es soll eher die Leute dazu anregen, jeden Tag alles zu geben und jeden Tag aus dem Vollen zu schöpfen.
Was war euch besonders wichtig an eurem neuen Album? Für uns war es nach „Stallion Battalion“ auf jeden Fall wichtig unsere eigenen Songs weiter hervorzuheben. Auf „Do or Die“ sind nur noch drei Cover-Songs. Damit wollten wir den Leuten zeigen, dass wir uns weiterentwickelt haben und auch als eigenständige Band wahrgenommen werden wollen. Es ist ein Entwicklungsprozess, den wir mit „Do or Die“ weiter fortgeführt haben.
Ihr kommt im Rahmen eurer „Go! Go! Go!“- Tour im Dezember auch zu uns nach Kempten ins Allgäu! Was dürfen wir bei eurem Konzert erwarten? Als erstes natürlich eine super Rock‘n‘Roll Show. Viele Songs vom Album „Do or Die“. Wir werden aber natürlich auch Songs von unseren anderen Alben spielen.
Ist das Allgäu eigentlich eine geeignete Landschaft für Cowboys wie euch und habt ihr einen besonderen Bezug zum Allgäu? Natürlich ist das Allgäu eine sehr schöne Landschaft und sicherlich auch eine großartige Umgebung für eine geniale BossHoss Show...
Wie habt ihr euch, eurer Meinung nach, in den letzten Jahren weiterentwickelt? Also, auf jeden Fall haben wir uns weiterentwickelt! Man möchte sich als Musiker oder Band doch immer weiterentwickeln. Das ist sehr wichtig, damit man nicht stehen bleibt und irgendwann ein „alter Hut“ wird. Ich denke, die Entwicklung, von der „Cover Spaß Band“ zur Rock‘n‘Roll Band mit eigenen starken Songs spricht, da für sich...
Woher kommt eigentlich der Erfolg eurer Band und eurer Musik? Habt ihr da ein bestimmtes Geheimrezept? Ich denke es gibt da nicht so etwas wie „the golden rule“ oder irgendein Geheimnis. Man versucht halt starke und auch aussagekräftige Songs zu machen, die der Band klar zuzuordnen sind. Und dann schaut man, dass man immer alles gibt. Mehr kann man eigentlich nicht tun! Wenn sich dann der Erfolg einstellt, muss man dranbleiben und hart arbeiten. Aber natürlich nie den Spaß an der Sache vergessen!
Mit Allgäu Concerts live dabei! Online -Tickets: www.allgaeu-concerts.de
DO 31.12.09 19:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten
FR 04.12.2009 20:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten
DI 29.12.2009 20:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten
Blickt ihr noch gerne an den OpenAir-Sommer 2009 zurück? Ihr ward ja unter anderem auch beim „Wacken Open Air“! Habt ihr da eigentlich hingepasst? Also man muss wirklich sagen, dass wir damals, als der Gig gebucht wurde, schon so unsere Bedenken hatten, ob das was wird. Wir als Country Rock‘n‘Roll Band auf dem großen Metal Festival in Wacken. Aber wir konnten feststellen, dass die Metal-Gemeinde uns sehr gut aufgenommen hat. Wir selbst hatten dort auch einen riesigen Spaß. Und wer weiß?! Vielleicht kommen wir ja nochmal nach Wacken...
MO 04.01.10 20:00 Uhr
SA 23.01.2010 20:00 Uhr bigBOX Allgäu, Kempten
DI 27.04.2010
G
Ist euch der Sommer lieber oder hat der Winter auch so seine Vorteile? Beides ist super! Im Sommer hat man die Möglichkeit große Open Air Shows zu spielen, die meistens immer ein ganz besonderes Flair haben. Im Winter spielt man dann wieder in den Hallen. Das macht aber auch großen Spaß. Wie gesagt, beides hat seine Vorteile!
ACHTUNG NEUER TERMIN!
DO 13.05.10 20:00 Uhr kultBOX,
DO 18.11.201020:00 Uhr
Wie feiern Cowboys wie ihr Weihnachten und Silvester? Ganz kurz gesagt: Privat mit der Familie und Freunden natürlich...
Was haltet ihr eigentlich von Casting-Shows wie zum Beispiel „Supertalent“? Nun man muss sagen, dass in diesen Casting-Shows das Niveau seit einigen Jahren immer weiter sinkt. Der Markt ist denke ich leer und/oder jeder denkt, er kann mit zwei drei Jahren Gesangsunterricht gleich dort voll durchstarten. Traurig finde ich auch, dass die Leute die dort gewinnen oder auch sehr weit kommen, einen Mega Hype um sich haben. Dann werden sie aber nach einigen Monaten einfach wieder fallen gelassen. Das war es dann! Man lässt die dann meist noch sehr jungen Leute einfach alleine im Regen stehen. Das finde ich wirklich sehr bedenklich...
Wie schauen denn eure Zukunftspläne aus? Wir haben mit unserem „Low Voltage“ Projekt etwas Neues angefangen, was für uns alle total neu ist. In so einer großen Besetzung zu spielen mit Orchester usw. das ist sehr aufregend. Ich denke, dieses Projekt wird uns in Zukunft noch viel Freude bereiten.... Aber natürlich werden wir auch weiterhin für viel Rock‘n‘Roll und einer Menge Spaß stehen!
25.03.10 · KEMPTEN bigBOX ALLGÄU | 20 UHR
TICKETS 07531 - 90 88 44 · WWW.KOKO.DE Tickets in Kempten bei der TicketBOX, Telefon 0831 - 570 55 33 sowie bei allen weiteren bekannten Örtlicher Veranstalter:
Dezember 2009
Vorverkaufsstellen. Karten im Internet unter www.live-in.net und www.kultbox.de
33
Bionic Christmas Party
& Special Guest
am 11.12.09 in Willofs Nach etlichen Konzerten im Ausland - u.a. mit Alphaville - lassen Bionic Angel das Jahr in heimischen Gefilden zusammen mit Fans und Freunden ausklingen. Am Freitag, 11. Dezember steigt daher in Willofs im Gasthof Obermindeltal ab 20.00 Uhr die Bionic Christmas Party. In ihrem Weihnachtssack haben Bionic Angel elektronische Sounds, harte Gitarren, durchdringende Drums, treibenden Bass und brachialen Gesang von ihrem ersten Album „Digital Violence“ - erschienen bei Schwarzdorn Production - mit dabei. An diesem Abend werden die Jungs aber auch den einen oder anderen neuen Song vom nächsten Album präsentieren. Unterstützung bekommen die Engel von Arise-X aus Lindau, die mit ihrem Sound aus Dark Electro, EBM und Industrial bereits von sich Reden gemacht haben. Des Weiteren haben sich die Berliner Gothic Rocker „Masters of Dark Fire“ sowie die aus Prag stammende Elektropop-Formation „Tear“ angekündigt, die bei dieser Christmas Party der etwas anderen Art für musikalische Unterhaltung sorgen. Auf der anschließenden After Show Party legt zudem DJ Mirage (Prag, Athen, Leipzig, Berlin) auf. Beginn: 20.00 Uhr
Wild Christmas mit Herzleid und den Tauchermeistern 19.12.09 Kaminwerk/Memmingen Für Samstag, 19. Dezember hat der Memminger Motorradclub „Born to be Wild“ das Kaminwerk wieder in Beschlag genommen und die Bremer RammsteinBand Herzleid eingeladen. Wenn die Memminger Motorrad-Crew im Kaminwerk feiert, bleibt kein Auge trocken - das haben sie schon bei zahlreichen Gelegenheiten unter Beweis gestellt. Am 19. Dezember lädt der Motorradclub zu Wild Christmas und lässt zwei Bands auftreten. Den Anfang machen die Memminger Tauchermeister mit ihrem Powermetal, dann entern die Bremer von Herzleid die Bühne. Dabei handelt es sich um eine Rammstein-Coverband, die alle Freunde der deutschen Härte gründlich zufrieden stellen wird. Hits wie „Engel“, „Bück dich“, „Seemann“ oder die neue Nummer „Pussy“ dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: VVK 7,- Euro
34
ive In Allgäu L rt: präsentie
Silbermond
am 18.12.09 in der Big Box in Kempten Das Warten hat endlich ein Ende - Silbermond stehen in den Startlöchern, um mit ihrer Musik das Allgäuer Publikum zu beehren! Am 18. Dezember präsentieren wir Euch die Band um Sängerin Stephanie Kloß, die sicherlich mit ihren Klassikern aber auch mit Hits aus ihrem neuen Album „Nichts Passiert“ die bigBox Allgäu zum Beben bringen wird. Für kräftige Unterstützung sorgt an diesem Abend noch die Formation Runlet, die sich beim großen Silbermond-Bandcontest gegen rund 50 Mitbewerbern durchgesetzt hat. Vier Musiker aus der sächsischen Kleinstadt Bautzen, bei denen so viel zusammengepasst hat: 1998 ein Bandwettbewerb, bei dem sich die Richtigen finden, unheimlich viele Konzerte, einige Nachwuchspreise und schließlich als Lohn des Fleißes der erste Plattenvertrag. Das Debütalbum „Verschwende Deine Zeit“ erscheint 2004. Stefanie Kloß, Johannes und Thomas Stolle und Andreas Nowak sind nicht mal 20, ziemlich überwältigt und lernen jede Menge über den Musikzirkus und sich selbst. Mit Singles, wie „Durch die Nacht“, „Symphonie“, „Unendlich“, „Das Beste“, „Bis zum Schluss“, „Irgendwas Bleibt“ oder ihrer aktuellen Ballade „Krieger des Lichts“ feiern Silbermond seither einen Erfolg nach dem anderen und es scheint kein Ende in Sicht. Nach dem Album „Laut gedacht“ stieg dieses Jahr die LP „Nichts passiert“ von 0 auf 1 in die Charts ein und für Steff, Johannes, Thomas und Nowi scheint es geradezu ein Leichtes zu sein, immer
ein noch erfolgreicheres Album nachzulegen. Natürlich kann man Silbermond eine Schmuseband nennen und ihnen vorwerfen, dass sie stets Balladen ausgekoppelt haben. Aber vielleicht wäre das unangemessen in Anbetracht des großartigen Songwritings und der mitreißenden Spielfreude, die Silbermond jeden Abend auf ihren Tourneen bewiesen haben. Für den Auftritt in Kempten suchten Silbermond noch eine regionale Band als Opener. Silbermond entschieden sich unter mehr als 50 Einsendungen für die Jungs von „Runlet“, die für Talent, Leidenschaft und Power stehen. Die Bandbreite von Runlet ist enorm: Brachiale Gitarrenriffs im filigranen Einklang mit harmonischen Klaviermelodien treffen auf donnernde Metal-Salven und sanfte Rockballaden untermalt von Streichern, Akkordeon, Dudelsack oder klassischen Orgeltönen. Die Besucher der bigBox dürfen sich also überraschen lassen, doch eines steht schon jetzt fest: Die Konzerte von Silbermond bleiben lange in Erinnerung und auch am 18. Dezember werden die Bautzener ihre Fans in der Kemptener Veranstaltungshalle abwechselnd zugrunde rocken und dahinschmelzen lassen. Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich oder können bei unserer Weihnachtsverlosung abgegriffen werden. Also am Besten mitmachen und gewinnen!
Itchy Poopzkid - Dead Serious Tour II am 23.12.09 im Roxy in Ulm - Support: Pinksnotred
Mit über 500 Shows sind Itchy Poopzkid innerhalb kurzer Zeit zu einem wichtigen Bestandteil der deutschen Rockszene geworden. Einen Tag vor Hl. Abend führt ein leuchtender Stern das Trio ins Ulmer Roxy, um Selbiges in Grund und Boden zu rocken. Sibbi, Panzer und Saikov gründen 2001 in Eislingen Itchy Poopzkid. Seit diesem Zeitpunkt sind die Drei Musiker fast 24 Stunden am Tag unterwegs, um ihrem Traum vom Konzert im Wembley-Stadion ein Stück näher zu kommen: Nach drei EPs, die in Eigenregie erschienen sind, setzte das Punkrock-Trio im Oktober 2005 ihr Debüt-Album „Heart To Believe“ im vierstelligen Bereich ab und geht über 15 Monate damit auf Tour. Der Nachfolger „Time To Ignite“ erscheint im März 2007 und Itchy Poopzkid entern erstmals mit Single & Album die Charts. Nach weiterem unermüdlichen Touren wurde im Januar die dritte LP „Dead Serious“ veröffentlicht und
katapultierte sich sofort auf Platz 39 der Album-Charts. Dass der Titel ihres neuen Werks auch so gemeint ist, werden die Itchys dem Ulmer Roxy am 23. Dezember gehörig beweisen, schließlich ist erst einen Tag später das Fest der Liebe. Der Gig im Roxy eröffnen die Mainzer Punkrock-Kollegen von Pinksnotred. Beginn: 20.00 Uhr
Dezember 2009
Weihnachtskonzert mit:
Rainer von Vielen
HitchcoQues & Chunkpile am 23.12.09 im Jugendhaus in Kempten
Benefizkonzert mit
Doc‘s Ollieday, Stadtrand & East-& Westman am 20.12.09 im Parktheater in Kempten
Auch in diesem Jahr findet am 4. Advent wieder das traditionelle Benefizkonzert im Parktheater statt, das ursprünglich von der Band „Vivid Curls“ ins Leben gerufen wurde und in den vergangenen 3 Jahren jeweils Spendenbeträge von mehr als 4.500 Euro für den guten Zweck einspielte.
Halleluja! Es ist wieder soweit: Tannenbaum, Weihnachten und Omas selbst gestrickte Socken. Zur emotionalen Erbauung spielen Rainer von Vielen, HitchcoQues und Chunkpile am Vorabend des Festes das traditionelle Weihnachtskonzert im Mutter aller Jugendhäuser - dem zu Kempten. Bekanntlich bewegen sich Künstler in der kontemporären Musiklandschaft immer im Spannungsfeld zwischen Selbstbehauptung und altruistischer Hingabe ans Publikum. Nichts vermag diesen Widerspruch an sich besser aufzuheben, als ein wohlgeplantes Konzert, das sowohl den beteiligten Künstlern, als auch dem geneigten Konzertbesucher zu einer spürbaren Nutzensteigerung verhilft. Allen Bands des Abends ist eine tiefe Verbindung zum Kemptener Jugendhaus gemein: Rainer von Vielen wurde dort einst sozialisiert, Murat Parlak von HitchcoQues leistete hier seinen Zivildienst ab
und Chunkpile sind als Speerspitze der jungen Kemptener Bands dem Jugendhaus immer noch verhaftet. Der Auftritt somit eine Frage der Ehre & Herzensangelegenheit. Die Vorteile für den Konzertbesucher liegen auf der Hand: Das Jungenhaus zeigt sich von seiner besten Seite und verwandelt sich in einen Club: ja, es gibt Bier! Rainer von Vielen beehrt nach monatelangen Streifzügen durch Europas Clubs wieder seine Heimatstadt und alte Wirkungsstätte, Murat Parlak spielt mit seiner neuen Band HitchcoQues zum ersten Mal im Allgäu und Chunkpile runden das Ganze fein ab.
Da die „Vivid Curls“ in diesem Jahr am Konzert bedauerlicherweise nicht teilnehmen können, war zunächst unklar, ob die Veranstaltung wieder stattfindet. Doch glücklicherweise haben Doc‘s Ollieday die Konzertorganisation übernommen und machen somit auch das Benefizkonzert möglich. „Es wäre schade gewesen, wenn eine so gute Idee und schöne Veranstaltung nicht weitergeführt worden wäre“, sagten sich Johannes Bösker und Oliver Schöpf von der Band, die schon in den vergangenen Jahren an allen Konzerten teilgenommen hat. Nachdem auch die Betreiber des Parktheaters sich sofort wieder bereit erklärt hatten ihre Räume für die Veranstaltung zur Verfügung zu stellen, mussten nur noch musikalische Mitstreiter gesucht werden, die in Form des Blues Duos East-& Westman sowie den Kemptener Fusionrockern von Stadtrand auch gefunden wurden.
Der Spendenerlös durch die Konzertveranstaltung wird dieses Jahr an das Kemptener Gerhardingerhaus gestiftet - eine wichtige Einrichtung mit langer Tradition, die Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen mit qualifizierter Betreuung sowohl in Form von Tagesbetreuung, als auch in Wohngruppen zur Seite steht.
Ein Abend, der von Mozart bis Motörhead alles bietet - und neben Nostalgiemomenten und Freude einen schönen Kontrapunkt zu den allerfestlichsten Tagen des Jahres setzt. Der Eintrittspreis beträgt 5,- Euro. Ja: 5,- Euro....Lächerlich! Beginn: 20.00 Uhr
Metal-Weihnacht mit Bleak am 19.12.09 im Jugendzentrum in Kaufbeuren
Vor den besinnlichen Feiertagen geht es im Kaufbeurer JuZe am 19. Dezember noch einmal hart zur Sache, wenn die Metal-Homies von Bleak und die Augsburger Formation „Kill Me“ gehörig an den Hells Bells läuten.
Abseits von jedem Schubladendenken ziehen die fünf Musiker der Kaufbeurer Metalband Bleak ihr Ding durch und verschmelzen dabei zahlreiche Stilrichtungen hart wie groovig. Die Palette reicht dabei von skandinavischem Schwermetall bis hin zu leichtfüßigen Genres der amerikanischen Metalwelt. Seit 2007 trifft man Bleak regelmäßig auf der Bühne an und auch am 19. Dezember werden sie dem JuZe-Publikum in Kaufbeuren wieder brutale Riffs, druckvollen Gesang und schnelle Soli vorsetzen. Unterstützung bekommen Bleak dabei von Kill Me aus Augsburg, die gerade ihre erste 6-Track-EP „Me Against The Grizzly Girl“ veröffentlicht haben. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: 4,- Euro
Dezember 2009
35
Die Wise Guys
am 12.12.09 in der bigBox Allgäu in Kempten A-Capella-Bands schießen mittlerweile wie Pilze aus dem Boden. Einer der Ersten dieser Art waren die „Wise Guys” und sie sind noch heute eine der erfolgreichsten Bands. Sie gingen Anfang der 90er Jahre aus einer Schulband hervor. Am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Köln-Sülz hatten die Band-Mitglieder unter den dortigen Lehrern einen Ruf als „Besserwisser“, daher der Bandname „Wise Guys“. Die Band besteht aus Daniel „Dän“ Dickopf, Edzard „Eddi“ Hüneke, Marc „Sari“ Sahr, Nils Olfert und Ferenc Husta. Sie machen Popmusik mit Spaß, Begeisterung, Leidenschaft und das ganz ohne Instrumente. Dabei bringen die Fünf ihr Publikum zum Lachen, aber auch zum Nachdenken. Auf ihren Konzerten begeistern die „Wise Guys“ jedes Jahr mehr als 180.000 Zuschauer. Die Schulzeit haben die Fünf längst hinter sich gelassen und seit 1997 leben die „Wise Guys“ ausschließlich von ihren Einnahmen als Musiker. Mit ihrem Lied und Video „Jetzt ist Sommer“ und dem Album „Ganz weit vorne“ wurden sie 2001 bundesweit bekannt. Ihr Album „Frei!“ war das bisher erfolgreichste für die „Wise Guys“. Die Platte landete im Februar 2008 direkt auf Platz 2 der deutschen Album Charts und hielt sich vier Wochen lang in den Top Ten. Ein neues Album steht schon in den Startlöchern: am 29. Januar 2010 kommt „Klassenfahrt“ in die Läden. Vorgeschmack gefällig? Kein Problem! Im Song „Mitsommernacht bei Ikea” besingen die „Wise Guys“ ihre Schnäppchenjagd in einem bekannten schwedischen Möbelhaus. Das Lied vom “Mann, der alles zweimal machte” singen sie natürlich gleich doppelt... und mit “Ich liebe sie dafür” wird auch eine Ballade auf dem Album sein. Fest steht: auf „Klassenfahrt“ dürfen sich nicht nur alle „Wise Guys“- Fans freuen. Und noch etwas kann man feststellen: Ein Ende der Erfolgsgeschichte, um die fünf musikverliebten kölner Abiturienten, ist wohl noch lange nicht in Sicht.
36
Im nächsten Jahr absolvieren die „Wise Guys“ übrigens eine Alpentour durch Salzburg, Graz, Wien, Bozen, Innsbruck. Das Ganze wird im April und Mai 2010 über die Bühne gehen. Zuvor kommen die Fünf jetzt im Dezember aber noch zu uns nach Kempten und sind dann live um 20.00 Uhr in der bigBox Allgäu zu erleben. Daniel „Dän“ Dickopf von den „Wise Guys“ stand uns Rede und Antwort. Wir plauderten mit „Dän“ über den Erfolgsdruck der Band, über ihre Bühnenshows, die „A-Capella “- Konkurrenz und es ging auch um die momentan allgegenwärtige Schweinegrippe... „A-Capella“ ist das Aushängeschild eurer Band! Wie kamt ihr eigentlich seinerzeit auf die Idee und was unterscheidet euch von anderen A-CapellaBands? Wir sind damals als normale Schulrockband entstanden. Sari, Eddi und ich sind von der Urbesetzung heute noch dabei. In unserer Schule hatten wir damals bei Konzerten ab und zu mal Gesangsnummern eingestreut - das war eine Idee von Eddi. Das kam bei den Zuschauern viel besser an als der Rest, der uns damals eigentlich wichtiger war. Nach dem Abi sind wir dann auch aus logistischen Gründen ganz auf A-Capella umgestiegen. Das war damals noch etwas total Exotisches. Heute gibt es ja viele Gesangsgruppen. Ich muss allerdings gestehen, dass ich gerade in den letzten Jahren kaum mehr verfolgt habe, was die Anderen da so treiben. Ich denke, die „Wise Guys“ haben eine Show, Melodien und Texte, die einfach eine große Menge an Menschen anspricht. Darüber freuen wir uns alle sehr.
entstand dann der Name. Aber nach so vielen Jahren als Musik-Profis können wir alle beruhigen: Wir sind inzwischen genauso doof, wie alle anderen auch (lacht). Ihr seid ja für eure mitreißenden Bühnenshows bekannt! Was ist denn diesmal so geplant? Wir präsentieren unter anderem schon Songs von unserem neuen Album „Klassenfahrt“, das erst am 29. Januar 2010 erscheint... und weil wir ewig nicht mehr in Kempten waren, werden wir natürlich ganz besonders viel Gas geben! Freut ihr euch schon auf das Konzert in Kempten? Habt ihr einen besonderen Bezug zum Allgäu? Wir waren leider erst einmal bei euch. Aber, dass das Allgäu wunderschön ist, ist ja nun kein Geheimnis! Hoffentlich bleibt ein bisschen Zeit, dass wir uns mal etwas umschauen können. Das geht bei dem stressigen Tour-Plan leider nicht immer... Eure Songs bringen einen zum Lachen und zum Nachdenken! Was bringt euch derzeit eher zum Lachen und was eher zum Nachdenken? Tja, ganz aktuell hat mich persönlich natürlich der Tod von Robert Enke massiv betrübt. Andererseits war die Anteilnahme überwältigend und es bleibt zu hoffen, dass mit dem Thema „Depressionen“ künftig tatsächlich offener umgegangen wird, und dass dies nicht nur Lippenbekenntnisse im Moment der Trauer waren. Zu Lachen haben wir Fünf ansonsten auf Tour immer genug - und das nicht nur während der Show!
Wise Guys heißt übersetzt „Besserwisser“! Was wisst ihr alles besser? Gib doch mal so richtig an ...
Alle eure Alben sind in die Top Ten der deutschen Alben-Charts eingestiegen! Glückwunsch! Das macht euch sicher glücklich und zeigt, dass ihr euch auf eure Fans verlassen könnt, oder? Ist da aber auch nicht ein gewisser Druck immer fürs nächste Album dabei?
Na ja, auch der Name geht auf die Schulzeit zurück... manche Lehrer fanden uns bisweilen leicht „besserwisserisch“ - so
Unsere letzten Alben waren auf Platz 3 und 2, das ist wahr! Wir haben echt tolle Fans, die ein neues Album meist sofort
haben wollen. Aber richtigen „Druck“ verspüre ich nicht. Wichtig ist, dass unsere Fans die CD hoffentlich so mögen wie wir. Welcher Platz in den Charts dabei herauskommt, ist für uns echt zweitrangig. Euer neues Album „Klassenfahrt“ kommt im Januar 2010 raus! Auf was dürfen wir uns freuen? Bitte gib uns doch schon mal einen kleinen Vorgeschmack! Also, „Klassenfahrt“ ist die erste CD mit Nils, unserem neuen Mitstreiter, der wirklich ein super Sänger ist. Und: Die Stimmung auf der CD wird dem Titel vollkommen gerecht. Die „Klassenfahrt“ ist auch ansonsten wieder ein Schritt nach vorne für uns. Wir sagen ja immer halb im Scherz - dass wir jetzt nicht mehr „A-Capella-Musik“ machen, sondern „Vokal-Pop“. Und die Songs auf der „Klassenfahrt“ gehen wirklich sehr nach vorne. Wir hatten einen Riesenspaß, in England im Studio ausgiebig an den Songs zu feilen. Außerdem hatten wir eine große Auswahl an Songs geschrieben. Bin wirklich super zufrieden mit dem Album. Bands wie ihr sind ja immer mittendrin bei sogenannten „Großveranstaltungen“, also bei Konzerten! Diese soll man ja wegen der Schweinegrippe derzeit meiden (lachen)! Wie steht ihr zur Schweinegrippe und habt ihr euch schon gegen den H1N1-Virus impfen lassen? Soll man die wirklich meiden??? Dann bleibt man halt zu Hause und rutscht im Badezimmer aus... wir Fünf sind jedenfalls noch gesund, trotz des engen Kontakts zu den Fans. Und drei von uns sind sogar gegen die Schweinegrippe geimpft... also nix, wie hin zum Konzert (lacht)!!! Danke für das Interview! Bitte, gerne! Wir freuen uns auf unsere Fans im Allgäu!
Dezember 2009
X-Mas-Rock-Festival mit KIM?, Scrubs, Scorefor & Tenside am 26.12.09 im Jugendtreff Bad Wörishofen
The Presley Family Christmas Show am 19.12.09 in der kultBox in Kempten
Alle Jahre wieder heißt es auch im Juze Bad Wörishofen „Ihr Rockerlein kommet…“. Wie üblich am zweiten Weihnachtsfeiertag, findet auch heuer wieder das X-Mas-Rock-Festival statt, bei dem Tenside, KIM?, Scrubs und Scorefor die Bühne rocken werden. Die Punkrocker von Kind Im Magen? sind auch im Wörishofener Jugendtreff schon lange keine Unbekannten mehr - liegen ihre Wurzeln doch hier im Allgäu. Seit ihrem Umzug nach Bochum haben die Drei von KIM? ihre Musikkarriere jedoch steil nach oben getrieben und vor Kurzem mit ihrem Album „Allez! Allez! Allez!“ einen Plattenvertrag beim Branchenriesen Columbia errungen. Auch Scorefor sind Helden vom bayerischen Land, die in den USA, Kanada, Australien oder Japan fern der Heimat unterwegs waren, um den guten Punkrock zu verbreiten. Doch auch in der Wörishofener Kneippstadt waren die Tölzer schon zu Gast. Zum diesjährigen X-Mas-Festival sind außerdem Scrubs aus Leutkirch geladen, die das Publikum mit ihrem melancholisch angehauchten Crossover
samt New Metal- und Punk-Einflüssen mitreißen werden. Melodisch sehr fein, aber brachial und voller Energie präsentieren sich auch Tenside, die Songs ihres im Sommer erschienen Albums „Tear Down Your Fears“ vorstellen werden. Am besten lässt sich die Musik des Ammersee-Quartetts mit Power, Wut und Emotion beschreiben und wer sie live erlebt hat, kann das nur bestätigen. Eröffnen wird das X-Mas-Festival eine lokale Band und so wird Weihnachten im Juze auch dieses Jahr zu einem Festschmaus für die Ohren und zur Pflicht für alle Jugendlichen und jugendlich-Gebliebenen. Beginn: 19.00 Uhr - Eintritt: 8,- Euro
Sooncomes x -mas -Juggle
Five Funny Seven am 26.12.09 im Kaminwerk in Memmingen
Am zweiten Weihnachtsfeiertag steht der jährliche X-Mas-Juggle im Kaminwerk an. Und das Live-Konzert von Five Funny Seven wie auch die Aftershowparty auf zwei Floors lässt alle Tanzbeine wieder ordentlich wackeln. Wie schon im letzten Jahr feiern die Jungs vom Sooncome Soundsystem auch dieses Jahr wieder Weihnachten
im Kaminwerk. Zum diesjährigen X-Mas-Juggle haben sie sich die Ska-Band Five Funny Seven und das Lucky Punch Soundsystem als Verstärkung an Land gezogen. Bei den Five Funny Seven trifft Reggae auf Funk und grooviger Urban Jazz auf Sprechgesang, denn die Kemptener lassen alle Genregrenzen hinter sich. Seit ihrer Gründung Anfang 2007 und der im selben Jahr aufgenommenen EP wurde das getan, was man als junge Band eben so macht: Viele Konzerte spielen. Dabei wurden Ohrbooten, Jamaram, Abuela Coca, Roots Rockers oder Elijah supportet und beim bundesweiten Schooljam von VIVA landeten Five Funny Seven außerdem unter den 20 besten Schülerbands. Nach dem Konzert geben die Soundsystems Sooncome und Lucky Punch auf zwei Floors bei der Aftershowparty ordentlich Gas. Einlass: 21.00 Uhr - Beginn: 22.00 Uhr
Dezember 2009
Bei Elvis ist man sich nicht sicher, aber eines weiß man ganz gewiss: die Presley Family lebt. Die Band ist wieder in ihrer Mission unterwegs, der Menschheit das Erbe ihres berühmten Onkels nahe zu bringen. Und so gastieren die zwei traumhaften Girls und die zwölf fabelhaften Boys am Samstag, 19. Dezember erneut in der kultBox in Kempten und präsentieren hier ihre einmalige Christmas Show. Es sind wieder die ganz großen Gefühle angesagt, wenn The Presley Family ihre gekonnt witzigen Coverversionen amerikanischer Alltime Hits der 60er und 70er Jahre dem Allgäuer Publikum präsentieren. Und wie schon in den letzten Jahren bringen sie auch heuer wieder mit der Kraft der 14 Herzen und ihrer ausgefeilten Christmas Show viel Wärme selbst in die verschlossensten Seelen. Ganz im Sinne der guten alten Las Vegas Tradition fei-
ert die Presley Family ihr Weihnachtsfest mit Geschenken, viel Rock‘n‘Roll und überraschenden Stargästen. Wie immer wird das Ganze mit unbändiger Spielfreude, Glitzerkostümen und einer gehörigen Portion Humor präsentiert. Neben altehrwürdigen Klassikern wie „Jailhouse Rock“ oder „Just a Gigolo“, haben sie natürlich wieder die schönsten Weihnachtshits mit im Gepäck. Man darf sich also von der Presley Family auch am 19. Dezember 2009 wieder mit den besten Kultsongs begeistern und von ihrer perfekten Mischung aus Spaß und Können anstecken lassen. Einlass zum Konzert ist um 19.00 Uhr, die Christmas Show beginnt um 20.00 Uhr. Karten sind im Vorverkauf bei Allgäuticket, www.bigboxallgaeu.de in der ticketBox der bigBox Allgäu oder unter Tel.: 0831/57055-33 erhältlich.
Mambo Kurt am 18.12.09 in der Kantine in Augsburg Der Terminator unter den Alleinunterhaltern ist zurück! Mambo trennt die Massen schneller als Moses das Meer und man kann ihn nur lieben oder hassen. Am 18. Dezember spielt der König der Alleinunterhaltung mit seiner Heimorgel Coverversionen von Songs, die man nie an einer Heimorgel erwartet hätte. Hardrock- und Popklassiker erhalten einen ganz eigenen Stil und es groovt gewaltig. Die Heimorgel fährt ähnlich eines Musiktsunami mit ihren herrlichen
Plastiksounds sofort in das Tanzbein und macht Mambo-Kurt-Fans von den ersten Takten an glücklich. Mambo ist der einzige, bei dem nach „Slayer“ „Dr. Alban“ kommen darf, und nach „Abba“ „Rage against the Machine“, ohne dass irgendjemand an der Richtigkeit zweifeln würde. Ein Mambo-Kurt-Konzert ist erst dann gelungen, wenn es ein Stagediving und eine Polonaise gab, und bis jetzt hat es immer geklappt.
37
x-mas-Jelly-Jam mit
EveryBodyz Darling
25.12.09 Glamour/Kempten
U.D.O.
Support: Maxwell
am 18.12.09 im Kaminwerk in Memmingen Mit der X-Mas-Jelly-Jam feiert das Glamour in Kempten eine Premiere, denn zum ersten Mal wird hier eine Liveband für den Sound verantwortlich sein. Die Rede ist von der Western-Rock und Country-Pop Band „EveryBodyzDarling“, die mit zahlreichen Neuinterpretationen von Klassikern der älteren und jüngeren Musikgeschichte für ein erfrischend anderes Weihnachtsfest sorgen. Es gibt unzählige Coverbands, die versuchen genau so zu klingen, wie das Original und die nur allzu oft kläglich an diesem Vorhaben scheitern. Das kann der Kemptener Formation EveryBodyzDarling nicht passieren, denn diese Musiker haben besagtes Ziel, den Hits von gestern und heute einen ganz neuen Anstrich zu geben. Und so werden aus harmlosen Countrysongs plötzlich energiegeladene Punkrock-Kracher und aus allseits beliebten Pop-Nummern plötzlich texanische Folksongs im klassischen Westernlook. Man weiß nie genau, was man von EveryBodyzDarling kriegt, doch irgendwie bekommt man von ihnen trotzdem das, was man will: eine Portion Musik, die erfrischend anders klingt, als das Original und die von Allgäuer All-Star-Musikern in Wild-West-Manier interpretiert wird. Der Eintritt ist frei. Beginn: 21.00 Uhr
Die kleine Tierschau „Onkel Rock‘n‘Roll“ am 04.12.09 im Roxy in Ulm
Die kleine Tierschau gastiert mit ihrer großen Glam Rock- und Hairmetal-Schau am Freitag, 4. Dezember im Roxy - und das dürfte eine haarige Angelegenheit werden. Aberwitzige Maschinen, irrwitzige Instrumentierungen und vorwitzige Sprüche erwarten die Tierschau-Fans an diesem Abend in der Ulmer Kulturhalle. Die beiden Entertainer Michael Gaedt und Michael Schulig treten jetzt zum ersten Mal als Duo auf - mit Verstärkung aus Orchester, Chor und Danceteam. In der von Männern dominierten Welt des Rock zeigen Michael & Michael, dass guter Rock keine Geschlechtergrenzen kennt, und stellen dabei auch ihre lang erwartete neue CD „Onkel Rock‘n‘Roll“ vor. Halle 2 des Roxy wird demnach am 4. Dezember wieder erschüttert - ob von Rockmusik oder Lachen wird sich zeigen… Beginn: 20.00 Uhr
38
Am 18. Dezember steht das Kaminwerk ganz im Bann des mächtigen Heavy Metal: Die legendären deutschen Schwermetaller von U.D.O. statten dem Kaminwerk einen überaus deftigen Besuch ab und bringen nicht nur ihr neues Album sondern auch die Schweizer Kollegen von Maxwell mit. Bevor Udo Dirkschneider eine Heavy Metal-Band nach seinem Vornamen benannte, war er in den 70er und 80er Jahren Mitglied von Accept - dem erfolgreichsten deutschen Metal-Export neben den Scorpions. Das 83er Werk „Balls To The Wall“ sicherte sich die erste Goldauszeichnung in den USA und „Metal Heart“ brachte Accept zwei Jahre später auf ausgiebige Welt-Tourneen. Doch 1987 trennte sich Dirkschneider von seiner Band und gründete U.D.O., um seine Heavy Metal-Vision weiterhin auszuleben. Mit starken Releases wie „Animal House“, „Mean
Machine“, „Faceless World“ oder „Timebomb“ verschaffte sich auch Dirkschneiders neue Band umgehend Respekt. Unzählige Studio- und Livealben später landeten U.D.O. 2004 mit dem Album „Mastercutor“ auf Platz 39 in den deutschen Album-Charts und feierten ihren bis dato größten Erfolg. Mit „Dominator“ erschien im August ein weiteres Metal-Juwel, das voll mit klassischen Power-Riffs, durchschlagskräftigen Refrains und kraftvollen Headbanger-Hymnen ist. Im Kaminwerk werden sich daran wieder zahlreiche Metal-Fans erfreuen - auch dass mit den Schweizer Metallern von Maxwell ein steiler Newcomer als Support-Act verpflichtet werden konnte. Tickets für 20,- Euro sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen in Memmingen oder unter www.eventim.de erhältlich. Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
s ne to Fuimzz e Th am 30.12.09 Club Eden in Ulm The Gurus of Garage Grunge - The Fuzztones - kommen am Mittwoch, 30. Dezember in den Club Eden nach Ulm.Und diesen längeren Anfahrtsweg sollte man in Kauf nehmen, denn die Band ist ein echter Geheimtipp. Die Fuzztones wurden 1980 durch den Sänger und Gitarristen Rudi Protrudi in New York gegründet. Zu Beginn der 80er-Jahre prägten sie maßgeblich das Garagenrock-Revival mit. Bis zur Auflösung der ersten Formation im Jahre 1987 erspielten sie sich einen Kultstatus in Amerika und Europa durch ihre Live-Auftritte, bei denen sie neben Eigenkompositionen auch Coverversionen von größtenteils vergessenen Liedern aus den Sechzigern spielten. Durch dieses Zutagefördern aus dem Bereich Garage Punk und Psychedelic Rock wurden wieder Bands wie The Sonics von einer jungen Musikergeneration entdeckt, die Jahre später die Grunge Welle anstoßen sollten. Ob die Fuzztones schon früh bei einem Major Label unter Vertrag waren, war es nie ihre Hauptziel, kommerziellen Erfolg zu haben. Sie spielten konsequent ihren dreckigen Sound auf ihren 60er-Originalinstrumenten und werden dafür von einer kleinen aber treuen Anhängerschaft geliebt. Es folgten auch musikalische Zusammenarbeiten mit Screamin‘ Jay Hawkins oder Sky Saxon (ehemals the Seeds) und anderen Helden aus dem früheren R‘n‘R-Universum.
Im Club Eden präsentieren sie neben Songs aus älteren Tagen auch Kracher ihres aktuellen Album „Horny As Hell“, das zu den besten Fuzztones Platten zählt und mit 17 Tracks voll ekstatischem Rock‘n‘Roll aufwartet. So come on and get wild‘n fuzzy heißt es daher um 21.00 Uhr im Club Eden.
Dezember 2009
Eintrittskarten das besondere Weihnachtsgeschenk
The Peacocks
Eine Auswahl der besten Gospelsänger aus den bekanntesten Gospelchören der Welt!
Am Samstag, 05. Dezember herrscht wieder einmal musikalischer Ausnahmezustand in Obergünzburg, denn die Peacocks - ihres Zeichens Meister des schweizerischen Rockabilly - statten dem GoIn einen kantigen Besuch ab.
Black Gospel
The Very Best of
am 05.12.09 im GoIn in Obergünzburg
Die Peacocks finden sich 1990 in Winterthur und begnügen sich vorerst mit zahlreichen Coverversionen - schaffen es aber ganz nebenbei mit ihrem Song „My Generation“ auf Platz 8 der heimischen Charts. Nach einer längeren Pause mit Besetzungswechsel erscheint 1995 das Debüt „Come With Us“ und zwei Jahre später scheint der ganze Erdball vom Peacock-Fieber gepackt: So gut wie alle Länder Europas, Japan, Kanada und die USA werden mit unter anderem Bad Religion, NoFX und Demented Are Go in über 400 Shows betourt. Nach den Alben „In Without Knockin“ (1998) und „Angel“ (2001) folgen erneute Besetzungswechsel bevor die Band ihren Mix aus Melodic Punk und Rockabilly 2004 mit der LP „ It’s time for...“ weiter verfeinert. Zwei Jahre später wird auch diese Scheibe in 14 Staaten der USA gründlich vorgestellt und wenn man schon mal vor Ort ist, wird auch in Indiana gleich das nächste Album eingespielt: „Touch and Go“ erscheint Mitte 2007 und im Jahr darauf folgt die EP „Gimme More“, auf der noch übrig gebliebene Songs verbraten werden.
18.01.2010
Kempten/bigBOX
Nach Gigs mit Peter Pan Speedrock, Buzkill, Mad Marge und den Stonecutters besuchen sie nun erneut deutsche Landen und statten am 5. Dezember dem Obergünzburger GoIn einen deftigen Besuch ab, der keinesfalls verpasst werden sollte!
Tickets bei den bek. VVK-Stellen von Kreisbote, Kaufmarkt + Allgäuer Zeitung.
T i c k e t - H o t l i n e:
1sp. 0 1140 8 0 5mm, - 1 3 LiveIn 2 1 3 2Dez. 09
Beginn: 21.00 Uhr
LaBrassBanda am 02. & 03.12.09 im Spectrum in Augsburg
(0,14 €/Min., Mobilfunknetze ggf. abweichend),
The Original USA Gospel Singers & Band
Weihnachts-Geschenk-Idee
20.11.2009 14:13:01 MEMMINGEN KAMINWERK
VBOBG_ALLGÄU LIVE IN.indd 1
am 13.12.09 im Festspielhaus in Füssen
Nach dem wahnsinnigen Erfolg des ausverkauften Konzertes im März dieses Jahres haben die Jungs von LaBrassBanda entschlossen, im Winter noch mal nach Augsburg zu kommen. Gleich an zwei Tagen hintereinander gastieren sie somit im Spectrum und überzeugen hier mit ihrem kraftstrotzenden Stilmix. Mit drei Bläsern, Schlagzeug, Bass und ihren energiegeladenen Auftritten, spielte sich LaBrassBanda binnen kürzester Zeit vom Chiemsee bis zum Gardasee, von München bis Berlin, von London nach Moskau, vom Gardasee bis Marseille, und wieder zurück nach Übersee, Kultstatus. Und trotz ihrer Brass-Band-Minimalbesetzung übertreffen sie in ihrer Bühnenpräsenz und der Tanzbarkeit ihrer Musik manch 10-köpfiges Bläserensemble. Und ganz nebenbei weiß man plötzlich, was bayerische Blasmusik auch sein kann: zuckende Offbeats - wummernde Bässe - ungenierte Texte. Diese musikalische Urgewalt zaubern LaBrassBanda am 02. und 03. Dezember auf die Bühne des Spectrums und werden das dortige Publikum sicherlich ebenfalls in den Bann ziehen. Einlass: 19.30 Uhr
www.c-u-s.net
23.01. LIVE
28.02.
Durst ist schlimmer als Heimweh
Am Sonntag, 13. Dezember ab 19.30 Uhr kommt eine schwungvolle und atemberaubende Gospelshow mit den Original USA Gospel Singers ins Festspielhaus nach Füssen, bei der kein Zuschauer ruhig auf seinem Platz sitzen bleiben wird. Die schwarze Gospelgruppe mit Live-Band und großer Licht- und Bühnenshow bringt das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospelkultur authentisch nahe und erzählt deren Geschichte. Von der Entstehung bis zur heutigen Zeit, von Mahalia Jackson bis James Cleveland, vom Einfluss der Karibik bis zur Weihnachtsgeschichte. Das Ensemble umfasst ausgewählte Spitzensänger, hervorragende Solosänger und -musiker, die in einem zweistündigen Programm all das bieten, was Gospel so schön macht: Emotionalität, Religiosität und pure Lebensfreude. Tickets sind im Vorverkauf an der Theaterkasse im Festspielhaus Füssen und allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.
Texte, Dias, Rock’n Roll zur Lage der Nation
JESS JOCHIMSEN “Ohne Scheiß: Schoko-Eis !”
Eure
08.10.
Mütter
VVK: alle GS der Allgäuer Zeitung, Kreisbote u. den bekannten Stellen. Info & Versand 08392-934892
w w w . c - u - s . n e t
Dezember 2009
39
am 04.12.09 in der bigBox Allgäu
Den erfolgreichsten Song von YES „Owner Of A Lonely Heart“ - aus dem Album „90125“, hat sicher jeder schon mal im Radio gehört! 1984 war das ein ganz großer Hit. Die Band gibt es aber bereits seit 1968 und sie gehören zusammen mit „Genesis“, “Emerson, Lake and Palmer“ und „King Crimson“ zweifelsohne zu den Wegbereitern des Progressive-Rock. YES haben sich ihren Platz in der Musikgeschichte längst gesichert. Sie sind eine der wenigen Bands, die immer wieder aktiv werden und das trotz zahlreicher Umbesetzungen. Doch was die Faszination YES ausmacht, ist wirklich schwer in Worte zu fassen. Vielleicht ist es die Tatsache, dass es im Grunde keine „Originalbesetzung“ gibt. Neue Musiker kommen hinzu, alte steigen aus, um zu einem späteren Zeitpunkt zurückzukehren. So hat jedes YES-Line-up seinen ganz eigenen Charme. Vielleicht liegt der Grund aber auch darin, dass die Band seit Jahrzehnten Erfolge feiert und zum Soundtrack ganzer Generationen beigetragen hat. In ihrer über 40-Jährigen Bandgeschichte haben YES mehr als 30 Millionen Alben verkauft. Außerdem haben sie sich längst den Ruf einer einzigartigen Liveband erspielt und nicht zuletzt das Genre „Progressive-Rock“ entscheidend geprägt. Die aktuelle Besetzung besteht aus Steve Howe an der Gitarre, Schlagzeuger Alan White, Chris Squire am Bass, Oliver Wakeman an den Keyboards und Sänger Benoit David. Die beiden erst Genannten gehörten zum klassischen Line-up der 70er Jahre. Squire war sogar Gründungsmitglied und Oliver ist der Sohn des legendären YES-Keyboarders Rick Wakeman.
40
Wir konnten mit Alan White von der Band YES sprechen. Im Interview ging es um den Erfolg der Band, die Rockmusik von heute, um die Zusammenarbeit mit klassischen Orchestern und natürlich um das Konzert in Kempten...
Viele kennen euch nur von eurem größten Hit „Owner Of A Lonely Heart“. Nervt euch das mittlerweile oder macht euch das noch immer stolz? Spielt ihr den Song noch immer gerne auf Konzerten oder müsst ihr ihn einfach spielen, weil das Publikum es verlangt? Wir sind natürlich stolz auf den Song und die Fans wollen „Owner Of A Lonely Heart“ einfach hören. Viele wollen unsere neuen Songs hören, aber natürlich auch die älteren und alle werden wir spielen. Es wird ein guter Mix werden! „Owner Of A Lonely Heart“ war einfach der größte Song, den wir hatten und natürlich spielen wir den noch immer gerne. Es war ein richtiges Abenteuer damals, den Song zu schreiben. Wir benutzten aktuelle Samples und spielten einiges auch live im Studio - ich glaube, es war einfach der Mix aus diesen zwei verschiedenen Sachen! Das klingt auch heute noch einfach gut!
19 Alben gibt es schon von YES. Wie habt ihr euch im Laufe der Jahre weiterentwickelt? Jedes Album spiegelt so eine bestimmte Zeit unserer Bandgeschichte wider. Sie sind irgendwie alle gleich, aber doch irgendwie alle verschieden! Jeder bei uns in der Band ist wichtig und jeder ist ein Profi für sich. Wir haben uns wirklich von Album zu Album sehr gut weiterentwickelt. Wir waren doch immerhin einer der ersten „Progressive Type“-Bands damals in England. Wir hatten den Musikmarkt schon ein Stück revolutioniert.
Ihr habt euch im Laufe eurer Bandgeschichte öfters getrennt und dann gab es wieder eine Re-Union. Hat euch eine solche Pause auch ein Stück weitergebracht? Der Break war schon wichtig und hat uns allen was gebracht. Manchmal trennt man sich eben, jeder verwirklicht seine eigenen Pläne und versucht solo Erfolg zu haben. Wenn es dann wieder passt, findet man wieder zusammen. Man muss einfach merken, wenn es wieder an der Zeit ist!
YES genießt den Ruf, eine erstklassige Liveband zu sein. Seid ihr deshalb auch lieber auf der Bühne unterwegs, als im Studio? Was reizt euch mehr und warum? Danke für das Kompliment! Das sagen uns die Fans auch immer und freut uns natürlich! Wir verstehen uns in der Band alle sehr gut. Aber wir sind von der Band ja so weit verstreut und freuen uns dann immer, wenn wir auf Tour gehen und wieder eine Zeit lang zusammen sind. Vielleicht ist das der Grund, dass wir live auf der Bühne so gut sind! Natürlich will jeder gerne neues Material im Studio produzieren. Das macht sehr viel Spaß. Aber auch das Spielen auf den Bühnen gibt uns sehr viel! Das liegt natürlich an unseren Fans, die immer gut gelaunt mit uns feiern! Es macht Spaß, man steht auf der Bühne, gibt alles und dann sieht man die ganzen lachenden Gesichter in der Halle - das ist prima!
Euer Album „Magnification“ entstand zusammen mit einem Symphonieorchester. Wie war die Zusammenarbeit und was meinst du, warum passen klassische Musik und Rock zusammen? Rock und Klassik passen wirklich sehr gut zusammen. Das liegt sicherlich auch daran, dass unsere Musik klassische Wurzeln hat. Da liegt es doch auf der Hand, auch ein Album mit einem Orchester aufzunehmen. Wir waren damit sogar auf Tour. Zuerst mit einem Orchester aus Polen, danach die andere Hälfte mit Musikern aus Weißrussland - es waren über 50 Musiker und es war fantastisch, mit denen auf der Bühne zu stehen!
Am 4. Dezember seid ihr in der bigBox in Kempten. Auf was dürfen wir uns da freuen? Wie läuft ein Konzert von YES so ab? Wir spielen gerne bei euch in Deutschland und freuen uns sehr, dass wir das erste Mal in Kempten spielen können. Die Fans können sich auf ein über zweistündiges Konzert freuen und da werden wir alles geben. Wir spielen die alten Songs, natürlich unseren großen Hit „Owner Of A Lonely Heart“, aber auch neue Sachen. Wenn wir unsere Tour fertig haben, wollen wir Anfang nächsten Jahres neue Songs im Studio aufnehmen - da können sich die Fans auch schon drauf freuen!
Dezember 2009
Christmas in Rock - Indoorfestival!
www.wiseguys.de
am 17.12.09 in der bigBox Allgäu in Kempten mit
Uriah Heep
Manfred Manns Earthband ive In & The Sweet Allgäu L rt: ie t n e s ä r p
Kempten bigBox Keine Geringeren als die Rock-Giganten von Uriah Heep, The Sweet und Manfred Manns Earthband versammeln sich am 17. Dezember in Kempten, um den Vorweihnachts-Endspurt der bigBox Allgäu gebührend einzuläuten. Dass hier ein Fass voller Rockklassiker aufgemacht wird, steht außer Frage, denn bei diesem Indoorfestival wird jede einzelne Band zwischen 1 1/2 und 2 Stunden spielen. „Back to the 70ies“ heißt es am 17. Dezember 2009 bei „Christmas in Rock“ in der bigBox Allgäu, wenn gleich drei Hochkaräter der Rockgeschichte sich die Ehre geben und gemeinsam die Zeit des guten alten Rocks aufleben lassen: Manfred Manns Earthband, The Sweet und Uriah Heep. Eine einzigartige Konstellation, die gute alte Rockmusik und die dazugehörige Stimmung garantiert. Es sind Hits wie „Lady in Black“, „Block Buster“ oder „Blinded by the Light“, die ihre Zeit prägten und mit der sie Tanzflächen füllten - und das tun Uriah Heep, Manfred Mann und The Sweet auch heute noch, wenn auch in veränderter Besetzung. Den Anfang auf der bigBox-Bühne machen The Sweet, die wohl erfolgreichste Glamrock-Band der 70er Jahre. Unvergessen sind Diskoknaller wie„Hell Raiser“, „The Ballroom Blitz“, „Teenage Rampage“ oder der Dauerbrenner „Love is like Oxygen“ aus dem Jahr 1978. Ein ebenso gutes Gespür für zeitlose Musik zeigt Manfred Mann, der anschließend mit seiner Earthband die Kemptener Konzerthalle unsicher macht. Bei dem Auftritt von Manfred Mann, Frontmann Noel McCalla, Gründungsmitglied Mick Rogers sowie Steve Kinch und Jimmy Copley dürfen natürlich Hits wie „Blinded by the Light“ oder „Davy’s on the Road Again“
nicht fehlen. Daneben ist das britische Quintett natürlich für seine langen und rhythmisch ausgefeilten Instrumentalpassagen bekannt, die auch am Abend des 17. Dezember für Musikgenuss vom Feinsten und eine Renaissance der guten alten Rockmusik sorgen werden. Als Headliner rocken anschließend Uriah Heep um Gründungsmitglied Mick Box dieselbige in Kempten - auch um ihr 40-jähriges Bandjubiläum zu feiern. Denn das Quartett musste in seinen vier Dekaden ganze 30 Besetzungswechsel verkraften und steht spätestens seit dem Einstieg von Schlagzeuger Russell Gilbrook erneut unter Volldampf. Wenn Bernie Shaw mit Songs wie „Easy Livin’“ oder neuen Hits aus dem 2008 erschienen Album „Wake the Sleeper“ loslegt, wird schnell klar, warum die Hardrocker seit Urzeiten zu den bekanntesten Bands ihres Genres gehören. Dass allen drei Rock-Urgesteinen die Lust an Live-Auftritten auch nach vier Jahrzehnten noch nicht vergangen ist, davon sollte man sich am 17. Dezember beim Christmas in Rock in der bigBox Allgäu selbst überzeugen. Bei dem IndoorSpektakel wird viele Stunden Programm geboten, das es so sicherlich nicht alle Tage gibt. Karten für diesen Konzertabend sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, online unter www.clubvilla.de oder per Telefon unter 08621 / 81 88 erhältlich. Karten können aber auch bei unserer Weihnachtsverlosung abgestaubt werden - wir verlosen insgesamt 3x2 Tickets für Christmas in Rock!
Dezember 2009
Sa. 12.12.09 . 20:00 Uhr
Karten: 0180/54818181 oder www.muenchenticket.de
EINLASSARMBÄNDER aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff + nicht übertragbar~ zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + bei Gewaltanwendung wird das Band zerstört und kann nicht wieder verwendet werden, + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 48,00 zzgl. MwSt. Tyvekbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. ~Bedruckung binnen 24-h möglich~
sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de Weitere Artikel: Siliconebänder, Entwertungszangen, Schlüsselbänder, Lanyards Lose, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories
Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden, so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.
41
Corvus Corax Letzte Instanz am 16.12.09 im Spectrum in Augsburg
Wie keine andere Musikgruppe schaffen es Corvus Corax, die überlieferten Melodien und Texte mittelalterlicher Spielleute wieder zu beleben und heute, teilweise über 1000 Jahre später, das Publikum damit erneut in ihren Bann zu ziehen und nicht selten zum Tanzen zu bewegen. Auch bei ihrem Konzert am Mittwoch, 16. Dezember im Spectrum darf man sich von ihnen wieder auf eine Reise ins Mittelalter mitnehmen lassen. 1989 standen die Begründer der Band erstmals unter dem Namen Corvus Corax auf der Bühne und legten mit ihrer eigenwilligen Interpretation mittelalterlicher Melodien nicht nur den Grundstein für die eigene unglaubliche Bandgeschichte. Es war auch der Anfang einer völlig neuen Musikrichtung, die inzwischen weltweit eine aktive Mittelalter-Szene hervorgebracht und inspiriert hat. Viele stellen sich das Mittelalter eher düster vor und musikalisch wird diese Zeit häufig mit den Gregorianischen Chorälen verbunden, die schön aber nicht minder schwermütig im Klang sind. Doch es gab natürlich, wie zu allen Zeiten, auch damals genug Menschen, die Spaß am Leben, dem Tanz und der Musik hatten. Corvus Corax entführen uns in diese unbekannte und erstaunliche Welt voller Mystik und rauer Lebensfreude. Fast greifbar ist das Bild, das die Interpretation mittelalterlicher Musik durch Corvus Corax erzeugt. Menschen, die zusammensitzen, feiern, Met trinken und der Musik der fahrenden Spielleute und ihren seltsamen Geschichten aus fremden Ländern lauschen. Am 16. Dezember kann man dieses Gefühl am eigenen Leibe erfahren, wenn die Könige der Spielleute in Augsburg ihre Dudelsäcke in Position bringen. Tickets für dieses Konzert sind an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich. Einlass: 19.30 Uhr - Beginn: 20.30 Uhr
42
am 13.12.09 im Spectrum in Augsburg
Nachdem sie beim diesjährigen Wave Gotik Treffen als Headliner abräumten und zahlreiche weitere Festivals in diesem Sommer bestritten haben, kommen Letzte Instanz am 13. Dezember mit dem 2. Teil ihrer Unschluds-Tour nach Augsburg ins Spectrum. Die Letzte Instanz bekennt sich „Schuldig“! Schuldig, klare Positionen zu vertreten, musikalisch wie inhaltlich. 13 neue Songs, berührende Texte und klare Ansagen an die Szene und darüber hinaus. Nach dem Akustikalbum zum Bandjubiläum hatte sich die Letzte Instanz dafür einen Codex erstellt. Das Dogma: „Keine Spielerei, pure energetische Rockmusik!“ Dabei war es noch nie leicht, die drei Bayern, drei Sachsen und einen in Istanbul lebenden Berliner musikalisch einzuordnen. Selbst, wenn man Schlagworte wie Brachialromantik, Folk, Gothic oder Rock als Eckpfeiler ausmachen kann, was sich tatsächlich auf dem weiten Feld dazwischen entfaltet, distanziert man sich doch von jedem Kategorisierungsversuch. Doch trotz aller musikalischen Vielfalt klingen sie wie aus einem Guss - und auch live weiß die Letzte Instanz zu überzeugen. Am Sonntag, 13. Dezember weden die Instanzler wie immer eine energetische und mitreißende Show präsentieren, bei der selbstverständlich auch Altbewährtes zum Besten gegeben wird. Als besonderen Gast konnte zudem die türkische Sängerin Aylin Aslim gewonnen werden, die das Lied „Der Garten“ auf dem Album Schuldig gesungen hat. Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
„blues and more“
Bluestaff am 03.12.09 im Klecks in Kempten
Erdiger Blues, akustisch und ehrlich. Delta- oder Chicago-Blues, aber auch der englische Blues im Stil eines John Mayall oder Peter Green haben im Repertoire von Bluestaff ihre Berechtigung. Neben „Sweet Home Chicago“ oder „Hoochie Coochie Man“ gibt es unbekanntere Bluessongs zu hören, funky oder melancholisch schwermütig. Hans „Harp“ Seltmann und Roland Haupt (Gitarre) fanden mit dem Drummer Jürgen Weigert und Claus Appel am Funky-Blues-Bass zwei wunderbare Mitstreiter und so entstand ein Quartett, das den Blues lebt und liebt! Bluestaff sind am Donnerstag, 03. Dezember live im Klecks in Kempten zu erleben, wo sie ab 20.00 Uhr ihren Blues präsentieren. Tickets sind beim Kartenservice Hensler unter Tel. : 0831-2 92 76 oder über ticketservice@klecks.de erhältlich.
getstoked-Party am 12.12.09 im Jugendhaus in Wangen
Am Samstag, 12. Dezember geht die getstoked Party im Jugendhaus in Wangen wieder an den Start und bietet, wie gewohnt, Musik satt - und das auf insgesamt 3 Floors. Während auf dem 2nd Floor das SummerSoundSystem alle Liebhaber von karibischen Vibes mit einer Mixtur aus Reggae&Dancehall, HipHop und einer Prise Soul versorgen und in der Disco Beni Grisi sowie Roman Phunk an den Turntables stehen und ein Feuerwerk elektronischer Musik auf die Besucher abfeuern, geht’s im großen Saal „live“ zur Sache. Hier steht die junge Band Bremskloz aus Isny auf der Bühne, die traditionellen Deutschpunk spielt. Außerdem wird die Formation Lydia Dichareux eine mitreißende und Off-Beat-lastige Fusion aus First Wave Ska, Reggae und Jazz zum Besten geben. Mit Carrera Beerbank Heroes steht schließlich noch eine Hardcore-Punkband an, die mit viel Energie und einem aggressiven Sänger für gewaltigen Spaß im Moshpit sorgen wird. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: 5,- €. Weitere Infos unter www.getstoked.de
Dezember 2009
JACKO
FESTSPIELHAUS FÜSSEN www.dasfestspielhaus.de
28. 11. Samstag um 18.00 Uhr
A Tribute To Michael Jackson
Hänsel und Gretel „Hänsel und Gretel“ ist eine der spannends ten Märchen der Gebrüder Grimm. In der unübertroffenen Vertonung des spätromanti schen Komponisten Engelbert Humperdinck ist sie auch eine der schönsten, für viele sogar „die“ schönste Märchenoper der gesamten Musikliteratur.
am 31.12.09 in der bigBox Allgäu in Kempten Die aus den USA kommende Show „Jacko - A Tribute To Michael Jackson“ ist eine musikalische Verbeugung vor dem Superstar, die sich seinem Erbe mit Respekt nähert und an zwei seiner legendären Tourneen angelehnt ist: Bei „Jacko“ erklingen die größten und beliebtesten Songs von Michael Jackson bei der rund eineinhalbstündigen Show noch einmal live: Lieder des jungen Michael, als Mitglied der Jackson 5, werden ebenso ins Programm genommen wie weitere ausgewählte Titel der Alben „Thriller“ und „Off The Wall“.
Im Gedenken an den King of Pop lässt die Erfolgsshow aus den USA die größten Momente aus dem musikalischen Leben Michael Jacksons noch einmal aufleben. Mit dabei sind original Tänzer aus seiner Crew und der bekannteste Jackson-Darsteller der Welt, Danny Ware. Deutschlandpremiere ist am Donnerstag, 31. Dezember, in der bigBox Allgäu in Kempten.
Mit Danny Ware, dem wohl besten und bekanntesten Jackson-Darsteller der Welt, und zwei Tänzern, die den King of Pop bei seiner diesjährigen Tournee begleitet hätten und ihn persönlich erlebt haben, hat „JACKO - A Tribute To Michael Jackson“ ein Ziel vor Augen: Die Zuschauer unverstellt an den unverkennbaren Stil, die Musik und die Hits von Michael Jackson heranzuführen und an die herausragenden Live-Qualitäten des Superstars zu erinnern. Ein Abend, nicht nur für Fans, aber ganz bestimmt die beste Gelegenheit, die Legende des Pop noch einmal angemessen zu zelebrieren. Im Anschluss findet dann die große Silvesterparty in der bigBox statt. Besucher des Konzerts erhalten dazu freien Eintritt, lediglich eine Anmeldung ist nötig. Tel.: 0831/5705533. Tickets für diese Show sind an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.
13. 12. Sonntag um 19.30 Uhr
The Original USA Gospel Singers & Band Das Ensemble umfasst ausgewählte Spitzensänger, hervorragende Solosänger und musiker, die in einem zweistündigen Programm all das bieten, was Gospel so schön macht: Emotionalität, Religiosität und pure Lebensfreude.
26. 12. Samstag um 19.00 Uhr
Alpenländische Weihnacht Der Tölzer Knabenchor zeichnet mit Hilfe der ausgewählten Lieder die Weihnachtsgeschich te in der biblischen Chronologie nach.
31. 12. Donnerstag um 21.00 Uhr
Einlass: 18.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr Silvester Revue
Ich & Ich am 02.05.10 in der bigBox Kempten
Die Band mit dem erfolgreichsten deutschen Popalbum der letzten Jahre wird am 02. Mai 2010 erneut in der bigBox Allgäu ihre Fans mit auf einen hochemotionalen Trip in das Ich + Ich-Universum nehmen. Nach dem ChartDauerbrenner „Vom Selben Stern“ präsentiert Adel Tawil mit seiner spielfreudigen Band bei den anstehenden Konzertterminen die aktuelle Album-Veröffentlichung „Gute Reise“ und eine Vielzahl der großen Hits, u.a. „Stark“ und „So soll es bleiben“. Tickets gibt es schon jetzt im Vorverkauf oder bei uns in der großen Weihnachtsverlosung inklusive neuen Album zu gewinnen.
ABBA - The Show am 28.01.10 in der bigBox Allgäu in Kempten
03. 01. Sonntag um 19.30 Uhr
35 Jahre ist es her, dass ABBA mit ihrem Song Waterloo den Sieg des Eurovision Song Contests in ihr Heimatland Schweden gebracht haben. Doch auch heute noch sind nicht nur die Hits der Kultband allgegenwärtig, es hat auch keine andere Band einen ähnlichen Status erreicht wie Abba, die trotz ihrer Trennung zu einem Mythos geworden sind. ABBA - The Show erzählt nun die musikalische Erfolgsgeschichte der schwedischen Band anhand vieler ABBA-Klassiker wie Dancing Queen, Waterloo, Mamma Mia oder Fernando - und das so nah am Original, wie nur möglich. Und dieser Anspruch gelingt den Künstlern nicht nur durch den klassischen Sound und die originalgetreuen Kostüme, sondern vor allem durch die große stimmliche und optische Ähnlichkeit der beiden Frontfrauen Katja Nord und Camilla Hedrén mit ihren Vorbildern Agnetha und Anni-Frid. Das Zusammenspiel der Liveband mit dem renommierten National Symphony Orchestra of London macht diese Show zu einem bombastischen musikalischen Erlebnis, das am 28.01.10 in der bigBox Allgäu gastiert. Karten für diese Show sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.
Dezember 2009
Das Ensemble der „German Dance Sensation“ besteht ausschließlich aus hochprofessionellen Tänzer/innen die alle eine langjährige klassische Ausbildung an einer staatlichen Ballettschule haben und permanent im Fernsehen, auf Galas oder Tourneen zu sehen sind. Sie alle zählen zu den besten Tänzern Europas.
Neujahrskonzert Das Münchner Salonorchester Tibor Jonas, bestehend aus 11 Solisten, präsentiert mit unverwechselbarem Charme die klangliche !"#$%&'(('%)&*%+,-.)/(,.0.%',&'(%1"2/&/-34'(.'-(% der Jahrhundertwende, wie sie heute im Konzert kaum mehr zu hören sind – ein musikalisches Feuerwerk zum Jahresbeginn!
03. 02. Mittwoch um 20.00 Uhr
Pasión de Buena Vista 5,&'%67%89:$%;'%<,='%>"&*%%=/&%"2.%',&;'('(('&'&% kubanischen Unikaten, in Kuba umschwärmte Sänger und Tänzer der Extraklasse sowie eine ein zigartige Bühnenkulissen mit atemberaubenden Projektionen werden Sie mit dem Humor und dem Temperament Kubas anstecken.
Tickets an Geschäftsstellen der Allgäuer Zeitung und Heimatzeitungen, Füssen Tourismus und Marketing, sowie unter der Hotline 0 18 05 1 32 1 32 (0,14 €/Min.) und bei München Ticket im Festspielhaus Füssen: 0 83 6250 772 12
43
Feiern wie damals - nur heute
„Ü30-Rocknacht“ mit Helter Skelter am 25.12.09 in der Unterallgäuhalle in Trunkelsberg
Die „Ü30-Rocknacht“, darauf legen die Veranstalter allergrößten Wert, darf keinesfalls mit einer gewöhnlichen „Ü30-Party“ verwechselt werden. Nein, die „Ü30Rocknacht“ steht unter dem klar definierten Motto: „Feiern wie damals - nur heute“. Und genau unter diesem Zeichen werden Helter Skelter am 25. Dezember in der Unterallgäuhalle in Trunkelsberg den ersten Weihnachtsfeiertag rocken.
Die Band, die für den Sound verantwortlich ist, heißt „Helter Skelter“. Die 7-köpfige Formation bekennt mit der Devise „Zurück zu den Wurzeln“ gerne, dass sie nur so lange Musik machen möchte, wie sie Spaß daran hat und es Leute gibt, die sie hören wollen. „Einfach nur die Musik, die uns selbst begeistert“. Und diese Musik begeistert die Ältesten der Macher von Beginn an und das ist schon bald drei Jahrzehnte her.
Musik der 60er-, 70er- und der frühen 80er-Jahre mit Songs von „Pink Floyd“, Bruce Springsteen, den „Beatles“, „The Who“, „The Doors“, „Dire Straits“, John Cougar, Van Morrison, „CCR“, Manfred Man, Brian Adams, „Queen“, „Kings“, „Deep Purple“ Simon und Garfunkel, den „Rolling Stones“, Jimi Hendrix, Bob Seeger, Eric Clapton, „Jethro Tull“, „Toto“, „Led Zeppelin“ und vielen mehr erwartet die Besucher bei der neuen Ausgabe der „Ü30Rocknacht“.
Viele der Lieder seien in den vergangenen Dekaden live zu wenig gewürdigt worden. Und um, wie es die Band selbst bezeichnet, „diesen Missstand zu beenden“, habe man den Grundsatz formuliert und wünscht sich ein Generationen übergreifendes Publikum, sodass sowohl älteren Semestern, also Ohren- und Augenzeugen der Originale, als auch jüngeren, musikbegeisterten Menschen, die Möglichkeit geboten werden soll, „einfach die Musik live zu erleben, die es gab und gibt“.
4 Jahre Kaminwerk am 12.12.09 im Kaminwerk in Memmingen
„Alle Jahre wieder...“ kommt nicht nur das Christuskind - nein, in diese Zeit fällt auch der KaminwerkGeburtstag. Zum 4-jährigen Jubiläum rocken die Coverbands Naked und Edelstoff den Memminger Laden. Am 12. Dezember bedankt sich das Kaminwerk mit einem Doppelkonzert bei seinen Besuchern - der Eintritt ist frei! Es spielen die beiden Rockbands Naked und Edelstoff - zwei lokale Bands, die mit ihren Coversongs für die richtige Geburtstagsstimmung sorgen werden. Das Repertoire der Memminger von Naked, die dem Kaminwerk-Publikum schon öfter eingeheizt haben, reicht von Deep Purple bis zu den Red Hot Chili Peppers. Auch die Rocker von Edelstoff aus Kempten können eine umfangreiche Setlist vorweisen, die gut dreißig Jahre Rock, Pop und Blues von den Rolling Stones über Eric Clapton bis REM umfasst. Beide Bands sorgen am 12. Dezember mit ihrem Live-Mix dafür, dass der 4. Geburtstag im Kaminwerk ausgelassen gefeiert wird. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr - Eintritt frei
44
Skankin‘ Round The X-Mas-Tree with
El Saco Y Las Cucarachas
Keine Party, sondern eine „gehobene Veranstaltung“, versprechen die Macher - Live-Classic-Rock eben für Erwachsene. Die gesamte Unterallgäuhalle wird mit LED-Farbwechslern im Zusammenspiel mit Kerzenlicht in das passende stimmungsvolle Ambiente getaucht dem Besucher soll eine angenehme Clubatmosphäre vermittelt werden. Die große Tanzfläche bietet Platz für alle Fans handgemachter Musik. Und die Getränke gibt es getreu dem Motto verständlicherweise in Gläsern und nicht in Kunststoffbechern. Eine „Retrobar“ mit den beliebtesten Bargetränken von damals, ist ebenso ein Bestandteil des Konzepts. Karten zu 10,- Euro gibt es bei der Memminger Zeitung, Modehaus Eckhofer Memmingen, Nah u. Gut in Trunkelsberg, sowie online unter www.UE30ROCKNACHT. de oder telefonisch unter 0172/8616549. Ferner werden für Kurzentschlossene noch Karten an der Abendkasse ab 19.30 Ihr zur Verfügung stehen.
Christmas Rock
26.12.09 Cuba Libre Kempten
am 25.12.09 in der Hörbar in Oberstdorf
Am 25.12. kommt der Weihnachtsmann in die Hörbar und packt seinen großen „El Saco“ aus. Was er drin hat, ist Highspeed-Party-Ska vom Allerfeinsten. Satter Bläsersound und Orgelorgien, Dudelsack und Mandola und natürlich die Guitarra Atomica. Nach dem durchschlagenden Erfolg auf dem diesjährigen GrubenGrooves Open Air in Oberstdorf kommt die 9-köpfige Skapeitsche nun in die Hörbar, damit der Weihnachtsspeck nicht ansetzt. Mit im Gabensack sind Klassiker wie der Ohrenschmeichler „7 nackad Fehla“ oder der Gassenhauer „yo no hablo espanol“ sowie alte und neue Kompositionen der internationalen All-StarBesetzung aus dem oberen Allgäu. Mit diesem Konzerthighlight ist es wie mit einer Maß Bier: Nimmt man den ersten Schluck, dann wünscht man sich, dass es nie wieder zu Ende ist! Dieses Jahr wird das Weihnachtsfest zur außergewöhnlichen Ska-Party, die man nicht verpassen sollte! Beginn: 20.00 Uhr
Am zweiten Weihnachtsfeiertag erklingen keine süßen Glocken mehr - zumindest nicht im Cuba Libre in Kempten. Hier wird der Christmas Rock zelebriert, wie man ihn sich wünscht: von hart bis zart und mit Gitarre, Bass und Schlagzeug. Pünktlich zum 40-jährigen Woodstock-Festival-Jubiläum wandelt die „sicHERBesserB@nd“ selbst am 2. Weihnachtsfeiertag auf den Spuren von „C“ wie Canned Heat über „J“ wie Jimi Hendrix bis „S“ wie Santana. Ein musikalischer Hauch von Love, Peace & Music - ein Muss für alle Fans dieser Musik & Zeit und ein rockiger Ausklang der doch so „staaden“ Weihnachtszeit. Beginn: 21.00 Uhr
Dezember 2009
Delinquent Habits
29.12.09 Club Rehbock Nesselwang
Am 29. Dezember lässt der Club Rehbock kurz vor dem Jahreswechsel noch mal so richtig die Sau raus und die amerikanische HipHop-Truppe Delinquent Habits auf das Publikum los. Die Delinquent Habits gründeten sich im Los Angeles der 90er Jahre und wurden zum Inbegriff des Latino-HipHop: Ives, Kemo the Blaxican und DJ O.G. Style verbanden HipHop mit Funk und rappten dazu auf Spanglish, einer Mischung aus Spanisch und Englisch. 1996 gelang ihnen mit der Single „Tres Delinquentes“ ein weltweiter Hit und ihr Debütalbum verkaufte sich millionenfach. Nach vier weiteren Alben und Tourneen, bei denen sie die Bühne mit keinen Geringeren, als Korn, Beck und den Fugees teilten, präsentieren sich die Delinquent Habits auch auf ihrer neuen LP „The Common Man“ frisch und knackig. Ihre vorwärts drängenden Beats und schweißtreibenden Grooves werden sie nun am 29. Dezember live in Nesselwang zum Besten geben. Die Turntables im Mikros im Club Rehbock teilen sich die US-Rapper mit Denksport aus Kempten & DJ P-Low. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr
Skannibal Schmitt
ive In Allgäu L rt: präsentie
Culcha Candela am 16.03.09 in der kultBox in Kempten The boys are back in town...! Culcha Candela kommen wieder nach Kempten und sorgen nach ihren letzten Gastspielen im Allgäu dieses Mal in der kultBox für eine schweißtreibende Show der Extraklasse. Tickets für dieses Event sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Mit „Hamma!“ gelang ihnen der endgültige Durchbruch doch mit dieser Platin-Single und dem dazugehörigen, vergoldeten Album im Gepäck standen die sieben Berliner vor einer völlig neuen Herausforderung: den frisch gewonnenen ebenso wie den alten Fans zu beweisen, dass Culcha Candela weitaus mehr sind als ein Nummer-Eins-Hit. Wie gut, wenn man in so einem Moment
Maroon, Cataract, Born From Pain, Fear My Thoughts& Frequency Of Hate
am 09.01.1 im Roxy0 in Ulm
Am 12. Dezember erwartet der Club Rehbock die Band Skannibal Schmitt aus Frankreich, die mit ihrem südländischen Stilmix für eine schweißtreibende Liveshow sorgen werden.
Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr
Dezember 2009
Tickets für dieses Konzert sind an allen TicTec Vorverkaufsstellen oder unter der Tickethotline: 07531/908844 erhältlich.
Kliffrock - Festival No. 6
12.12.09 Club Rehbock Nesselwang
Bei Skannibal Schmitt gelten keine Genregrenzen - es zählt nur eins: Energie, Verrücktheit, Anarchie, Spaß und Musik. Dieses Ziel rechtfertigt die Mittel, denn von Ska über Hardcore und Punk bis hin zu HipHop und Afro-Beats lassen die Franzosen keine Gelegenheit und kein Genre aus, um ihre musikalische Begeisterung auszudrücken. Was dazugehört, ist natürlich Tanzen und so verwandeln Skannibal Schmitt die Konzerträume in kürzester Zeit zu einem Hexenkessel sondergleichen. Gesungen wird in feinstem französischen und spanischen Straßenjargon und gespielt wird, bis die Shirts kleben - so auch am 12. Dezember im Club Rehbock, wenn die Skannibals von den lokalen Bands Cyrl‘ater und Two Way Traffic unterstützt werden.
über die Erfahrung von mehr als 300 Liveshows verfügt. Denn mit dem Best-of-Repertoire von drei Alben, der Nacht für Nacht immer noch unbändigen Energie und dem Gefühl, nirgendwo so zu Hause zu sein wie auf den Bühnen dieser Welt, meisterten die Candeleros diese Herausforderung spielend. Wir freuen uns schon jetzt die Berliner am 16. März wieder bei uns im Allgäu begrüßen zu dürfen, wo sie sicherlich für gewaltig Alarm in der kultBox sorgen werden.
Maroon Das Roxy startet am 9. Januar mit einem Moshfest erster Güte ins neue Jahr und begrüßt beim 6. KliffrockFestival unter anderem Maroon, Cataract, Born From Pain und Fear My Thoughts in seinen heiligen Hallen.
Am 9. Januar steht nun schon das 6. Kliffrock-Festival an, das anders als bisher nicht in der Kliffhalle in Heldenfingen, sondern zum ersten Mal in den Ulmer Roxyhallen steigen wird. Dennoch konnten die Veranstalter vom Thoroughly Honest Rock e.V. auch für die sechste Kliffrock-Ausgabe ihr Fachwissen in puncto Metal wieder beweisen und haben vier Bands, die in der ersten Liga ihres Genres spielen, nach Ulm beordert. Neben dem lokalen Metal-Support Frequency Of Hate vereint das Line-up die niederländische Hardcore-Combo Born From Pain, Cataract aus der Schweiz, die Freiburger Metalcore-Spezialisten Fear My Thoughts und die Thüringer Mosher von Maroon in sich. Grund genug also, um die Hard- und Metalcore-Saison 2010 am 9. Januar in Ulm zünftig anlaufen zu lassen - zumal da auch der Eintrittspreis mit 19,- Euro eindeutig für sich spricht. Weitere Infos und Tickets im Vorverkauf gibt’s unter www.kliffrock.de.
45
15. Dezember
Strike Anywhere & Dead To Me
U UB VA CL CLUB VAU 5. Dezember
Ohrbooten
Ihr brandneues Album “Iron Front” und die Supportband “Dead To Me” im Gepäck, gastiert am Dienstag, 15. Dezember, die amerikanische Gruppe „Strike Anywhere“ im Lindauer Club Vaudeville. Sucht man das wahrhaft gute Gewissen des melodischen Hardcore-Punks landet man früher oder später bei fünf Männern aus Richmond/Virginia, die sich 1999 nach einem Song von Thomas Barnetts erster Band „Inquisition“ benennen, einer für den Underground prägenden Hardcoreformation. Mit der EP „Chorus Of One“ und dem Album „Change Is A Sound“ beleben „Strike Anywhere“ 2001 den
guten, alten Youth Crew-Spirit neu und präsentieren Hardcore als melodisch euphorischen, aber doch grimmig entschlossenen Weg zur gemeinsamen politischen Veränderung. Charismatisch, glaubwürdig, mitreißend. Es folgen die Alben „Exit English“ und „Dead FM“, mit denen sich „Strike Anywhere“ eine große weltweite Fanbasis aufbauen können. Einlass zu diesem absolut hochkarätigen Hardcorekonzert ist um 20 Uhr, Konzertbeginn gegen 21 Uhr. Karten, die zu 12.- Euro (plus Gebühr) an den üblichen Vorverkaufsstellen zu haben sind, kosten an der Abendkasse 15.- Euro.
11. Dezember
Psychobilly mit den Klingonz
Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Reggae, Ragga, Alternative, HipHop und Jazz kommt die Berliner Band „Ohrbooten“ am Samstag, 5. Dezember nach Lindau. Im Vorprogramm ihres Auftritts spielt die Gruppe „Das Pack“. Derbe Bouncer, abgedrehte Lieder über außerirdische Besucher, nachdenkliche Reflektionen über Sinn und Unsinn des Lebens und gesungene Liebeserklärungen an das weibliche Geschlecht - die „Ohrbooten“ selbst bezeichnen ihren Stil als Gyp-
Eine der bekanntesten und verrücktesten Gruppen der Psychobilly-Szene sind die „Klingonz“. Die irren Iren machen bei nur zwei Deutschland-Shows einen Stopp in Lindau: Am Freitag, 11. Dezember, gastiert die Band - mit der Schweizer Gruppe „Psychonaut“ im Vorprogramm - im Club Vaudeville. Seit jeher brodelt und köchelt es auf den britischen Inseln. Als man sich Anfang der 80er gerade schnaubend mit Scharen von Punks auseinandersetzt, siedet schon ein neues Süppchen: Es macht sich Überdruss an massenhaften politischen Punk-Statements breit, es entstehen Bands, die unverblümt wieder Punk‘n‘Roll, Spaß und Alkohol in den Mittelpunkt rücken. Mit „The Meteors“ und „Demented Are Go“ bekommt die Szene ein neues Gesicht und viele weitere Psychobilly-Combos
46
Hop, was auf die vielfältigen prägenden Einflüsse hinweisen soll. Die Band wurde 2003 gegründet und hat 2005 ihr erstes Album „Spieltrieb“ bei „Jochens kleiner Plattenfirma“, dem Label der „Toten Hosen“, veröffentlicht. Es folgten die Alben „Babylon bei Boot“ und „Gyp Hop“. Einlass ist um 20, Beginn gegen 21 Uhr. Karten sind zu 15.- Euro (plus Gebühr) an den Vaudeville-Vorverkaufs-Stellen zu bekommen. An der Abendkasse kosten sie 18.- Euro.
19. Dezember
Eisregen
gründen sich. Die „Klingonz“ sind seither eine der prägenden Formationen dieser Szene. Einlass ist um 20 Uhr, Konzertbeginn gegen 21 Uhr. Karten sind zu 13.- Euro (plus Gebühr) im Vorverkauf zu bekommen. Restkarten sind an der Abendkasse für 15.- Euro geboten. Im Anschluss lädt der Kulturverein zu einer großen Aftershowparty mit DJ Mr. Mentizi ein.
Die Thüringer Dark-Metal Band „Eisregen“ lädt nach Lindau ein. Am Samstag, 19. Dezember, gastiert die Gruppe im Veranstaltungssaal des Club Vaudeville. Die beiden Black-Metal-Bands „Kraden“ und „Blood Torrent“ spielen im Vorprogramm. Einlass ist um 20 Uhr, Konzertbeginn etwa eine Stunde später. Karten für dieses Konzert sind im Vorverkauf für 15.- Euro (plus Gebühr) zu bekommen. An der Abendkasse gibt es Resttickets für 18.- Euro. Einlass erst ab 18 Jahren.
Dezember 2009
VILLE DE DEVILLE 18. Dezember
Voc‘n‘Roll mit The Baseballs
Schon mal von „Voc‘n’Roll“ gehört? Nein? Kein Wunder. Das gab es noch nie! Drei Sänger mit drei Tollen und sechs Koteletten performen ihre Songs dreistimmig! „The Baseballs“ sind eine Mischung aus guter Laune, Rock ‚n‘ Roll und aktuellen Chart Songs im 50s-Style. Und obwohl die Haartollen und Hüftschwünge der Jungs aussehen wie die ihrer Vorbilder, klingt ihre Musik frisch und neu. In den Räumen des Club Vaudeville, gastieren die „Baseballs“ am Freitag, 18.12.2009. „Blue Suede Shoes“ funktionierte bei den „Baseballs“ auf Anhieb - und zwar als dreistimmiger Satzgesang. Das gab es noch nicht in musikalischen Sphären von Elvis, Jerry Lee Lewis, Buddy Holly und Co.: Der „Voc‘n‘Roll” ist geboren. Und „The Baseballs“ gleich dazu.
Einlass ist um 20 Uhr, Konzertbeginn etwa eine Stunde später. Karten für das Konzert sind im Vorverkauf für 18.- Euro (plus Gebühr) zu haben. An der Abendkasse kosten die Resttickets 23.- Euro.
27. Dezember
Saltatio Mortis Fans von „Subway To Sally“ und „In Extremo“ ist „Saltatio Mortis“ wärmsten zu empfehlen: Hochemotionaler Mittelalter-Rock, der mit mitreißendem Sound, raffinierten Kompositionen und intelligenten Texten besticht, kraftvolle Musik zum Tanzen und Feiern, aber auch als Auseinandersetzung mit brisanten gesellschaftlichen und zwischenmenschlichen Themen. „Saltatio Mortis“ ist am Sonntag, 27. Dezember, zu Gast im Lindauer Club Vaudeville. Im Vorprogramm rockt die Mittelalter Comedy-Band „Feuerschwanz“. Einlass ist um 20 Uhr, Konzertbeginn etwa eine Stunde später. Karten zu 14.- Euro an den üblichen Vorverkaufsstellen (plus Gebühr), Restkarten zu 17.- € an der Abendkasse.
07. Dezember
Christmas Metal Meeting mit Six Feet Under
Eines der dicksten Metal-Packages des Jahres macht Halt in Lindau: Am Montag, 7. Dezember präsentiert der Club Vaudeville fünf hochkarätige Metalbands. Neben dem MetalUrgestein „Six Feet Under“ sind die dänische Dampfwalze „Illdisposed“ und drei weitere Bands am Start Einlass ist bereits um 18.30 Uhr, Konzertbeginn gegen 19 Uhr. Die Karten für das „Christmas Metal Meeting 2009“ kosten 22.- Euro (plus Gebühr) an den üblichen Vorverkaufsstellen. Restkarten sind für 25.- Euro an der Abendkasse erhältlich.
Dezember 2009
47
Clubbing DJ Malente
05.12.09 im Club Eden in Ulm Malente oder einfach nur Christoph Göttsch ist schon seit Jahren ständiger Gast in den Deutschen ClubCharts und seit Neustem führt er diese Liste mit seinem Hit „I Like It” an. Wer den Meister einmal live sehen und seinen basslastigen, rockigen, funky Electro House-Stil erleben will, der hat am 05. Dezember die passende Gelegenheit dazu. An diesem Samstag wird Malente im Club Eden in Ulm zu Gast sein und sein umfangreiches Set präsentieren. In den letzten 10 Jahren hat DJ Malente 5 Alben sowie unzählige 12“ Produktionen auf den deutschen Markt geschmissen und remixte einige der bekanntesten Electrokünstler dieses Landes. Darunter auch Moonbootica, DJ Thomilla und Bob Sinclar. 2007 wurde er zum Top National Act der Deutschen Club Charts (DCC) gewählt. Doch genug davon! Viel wichtiger ist seine wahre Leidenschaft und die zeigt sich nur in seinen DJ Sets. Fette Breakbeats und Basslinedriven-Elektro-Funk sind die Hauptzutaten seiner Performance. Die besten Clubs Europas hat er damit schon gerockt und nun ist DJ Malente auch in unsere Nähe. Also nicht verpassen und am 05. Dezember ab 22.00 Uhr in den Club Eden einchecken!
World Music Night
04.12.09 Kaminwerk/Memmingen Im Kaminwerk wird am Freitag, 4. Dezember wieder mit Musik geheizt, denn dann steht die nächste World Music Night an, bei der sich das Publikum an exotischen Sounds wärmt. Denn bei der World Music Night im Kaminwerk feiern vor allem Leute, die eines wollen: tanzen zu etwas anderen Klängen. Wer keine Lust mehr auf einheitliche Dancefloor-Hits aus den Charts hat, der sollte an diesem Abend unbedingt im Kaminwerk vorbeischauen, denn hier legen DJ Flecki und DJ Hops zur World Music Night auf. Die Besucher erwarten dann wieder tanzbare Sounds aus der ganzen Welt, bei denen sich indische Klänge mit Soul und Funk mischen und afrikanischer HipHop auf südamerikanischen Reggae trifft. Eingelassen wird ab 20.00 Uhr für einen Unkostenbeitrag von 3,- Euro.
Juze goes to Kur
04.12.09 Juze Bad Wörishofen Am 4. Dezember heißt das Motto im Juze: Gehstöcke und Sehhilfen raus, denn der Wörishofener Jugendtreff verwandelt sich für einen Abend in ein PartyAltersheim. Hinter „Juze goes to Kur“ verbirgt sich eine stilechte Rentnerfete, die beweisen soll, dass das Leben in einem Kurort entgegen vieler Vorurteile durchaus amüsant sein kann. Dem Party-Motto entsprechend sind stilechte Großmutter und Großvater-Kostüme angesagt. Je ausgefallener, desto besser, denn Kreativität wird belohnt. Als besonderes Schmankerl gibt es eine lustige Bingorunde, bei der ebenfalls attraktive Preise winken. Deshalb schon mal den Schrank der Großeltern durchsuchen, ein paar Kumpels mobilisieren und am 4. Dezember ab ins Juze nach Wörishofen. Beginn: 21.00 Uhr - Eintritt: 3,- Euro
48
The Afterparty Soundclash K.I.Z Soundsystem vs. DJ Orchestra am 05.12.09 im Club Max in Innsbruck
Für Europas bedeutensten Snowboardevent Air & Style am 05.12.2009 in Innsbruck werden keine Mühen gescheut, um allen Partyhungrigen einen Soundclash der besondern Art zu präsentieren. Dieser findet bei der Afterparty im Insbrucker Club Max statt, bei dem sich zwei der besten europäischen DJ Crews nach allen Regeln der Kunst batteln werden, um euch so richtig zum Feiern zu bringen. Mit Hilfe von FM4, Pleasure Magazin, Moreboards sowie dem Stubai Zoo heizen euch folgende Acts ein:
1st Floor mit K.I.Z. Soundsystem vs. DJ Orchestra hosted by Torch Auf der einen Seite des Boxrings steht das Soundsystem von Deutschlands heißestem HipHop Eisen - K.I.Z. Derzeit touren die durchaus umstrittenen Ausnahmekünstler aus Berlin durch die Lande und präsentieren nach ihrem ersten Streetalbum aus dem Jahr 2005 nun ihren zweiten Longplayer „Sexismus gegen Rechts“. Neben ihren unzähligen Live-Auftritten trifft man den unermüdlichen DJ Craft und die MCs Maxim, Nico und Tarek auch in verschiedenen Konstellationen als Soundsystem in diversen Clubs an. So auch an diesem Abend, wo die Berliner mit Kettensäge, Feuer, Liebe und viel Zuneigung auf die deutschsprachige DJ-Elite treffen. Ob solo oder im Team mit Samy Deluxe und Jan Delay - DJ Mixwell zählt zu den partytauglichsten Clubdeejays. Freund und Kollege DJ Stylewarz ist Party-, Battle- und Konzertdeejay der allerersten Stunde und eine unumstrittene Scratch Legende. Live unterwegs mit Ferris MC oder den Lieblingsrappern begeistert sein Set mit der Basis aus HipHop, einer Prise Funk, einem Quäntchen Rock und dem Herz aus Soul. Für die beiden DJ-Virtuosen springt HipHop Legende Torch aus Heidelberg ans Mikrofon, dessen Künste am Mic über Europas Grenzen hinaus bekannt sind. „Neue Schule“ gegen „Alte Schule“ - wer den Soundclash letztendlich gewinnen wird, entscheidet alleine das Publikum.
FM4 Floor mit Direkt a.d.O & DJ Beware Auf dem FM4 Floor geht es in gewohnter Manier elektronischer und experimenteller zur Sache. Den Abend eröffnet DJ Direkt a.d.O mit Beats aus jeglichen elektronischen Gefilden. Den vollen Dancefloor übergibt er dann an FM4 Resident DJ Beware, dessen Soundgeschmäcker in der wöchentlichen HipHop Sendung Tribe Vibes präsentiert werden. Abseits von FM4 legt Beware, der in Manchester aufwuchs und seit 1998 seinen DJ-Künsten nachgeht, immer wieder für andere Sender in Europa auf und gastiert in den besten Clubs weltweit. So auch zur Feier des Tages bei „The Afterparty“ im Max Events in Innsbruck. Der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet und läuft über alle bekannten Ö-Ticket Vorverkaufsstellen sowie www.oeticket.com. Wir verlosen 2x2 Tickets für diese Hammer-Party an alle, die uns schnell eine E-Mail an guenther.jauch@live-in.net schicken. Viel Glück!
Dezember-Programm im Glamour in Kempten Nach seiner Eröffnung im Sommer dieses Jahres ist das Glamour in der Fischersteige in Kempten längst dem Status des Geheimtipps entwachsen und wird von vielen Nachtschwärmern nicht mehr nur zum sogenannten „Vorglühen“ genutzt. Durch ein abwechslungsreiches Musikprogramm und der angenehmen Atmosphäre bleiben viele Gäste auch gerne bis zum Schluss in der Lounge und genießen hier die Party. Auch im Dezember stehen einige Dates an, die man sich nicht entgehen lassen oder zumindest genauestens beäugen sollte. So lautet das Motto am 05.12.09: „Das ist das Party-House vom Nikolaus. Verschiedene DJs im Wechsel zeigen sich hier für einen musikalischen Gabensack aus
Electro und House verantwortlich. Standesgemäß wird mit Sekt empfangen und als Special Guest sorgt hier Mr. Nikolaus himself für Überraschungen. Wenn am Samstag, 12. Dezember im Außenbereich die Schneebar eröffnet wird, dann dürfen sich alle Gäste die erste Tasse Glühwein for free schmecken lassen. Unter dem verheißungsvollen Titel „Fire & Ice“ werden natürlich noch einige weitere Specials unter dem freien Himmel in Kempten zu erleben sein. Die spektakuläre Schneebar ist bis 23.00 Uhr geöffnet. „Santa meets 80s“ heißt die Devise am Samstag, 19. Dezember, wenn die DJs jede Menge Hits aus den 80ern auf die Turnis zaubern. Zur Einstimmung erhalten alle Gäste einen Sekt gratis und müssen sich dafür noch nicht einmal in ihr Neon-Outfit pressen.
Bei der Christmas Lounge an Hl. Abend hat das Glamour ab 22.00 Uhr geöffnet und bietet einen Treffpunkt, um nach der elterlichen Bescherung in besinnlicher Atmosphäre noch ein wenig mit Freunden zu feiern. Am 25. Dezember geht’s beim X-Mas-House und am 26. Dezember bei der XMas-Jelly-Jam mit der Band „EveryBodyzDarling“ wieder heftiger zur Sache. Das Schlusslicht bildet, wie so oft, der 31. Tag des Monats. Das Besondere im Dezember? Richtig, Silvester! Zum Jahreswechsel öffnet das Glamour ebenfalls seine Pforten - allerdings nur für eine bestimmte Anzahl von Gästen. Diese aber dürfen sich auf eine All you can eat Silvester Party freuen. Infos dazu werden noch per Flyer oder auf der Homepage www.glamourkempten.de bekannt gemacht.
Dezember 2009
stenz le freak Pt. 4
mit Boris Dlugosch en am 04.12.09 im Parktheater in Kempt
Nach DJ-Gästen aus England und Frankreich feiert stenz le freak bei der vierten Partyausgabe eine Premiere: Zum ersten Mal wird ein Künstler aus deutschen Gefilden die Tanzfläche im Parktheater rocken. Die Rede ist von Boris Dlugosch, der nun seit Sage und Schreibe 23 Jahren hinter den Plattentellern steht. Gemeinsam mit Park Resident Direkt a.d.O wird er die stenz le freak bis in die frühen Morgenstunden rocken! Seine ersten Gehversuche absolvierte Dlugosch in Hamburgs „Front“, das er fast ein Jahrzehnt mit seinen Mixes beglückte. Alsbald zog es ihn aber in die Clubs, die die Welt bedeuten - doch seine Heimat war und blieb Hamburg. Anders sein Sound. Da zieht er von einer „Heimat“ zur nächsten. Boris Dlugosch ist ein Musiknomade, von Italo bis Hi NRG, von Chicago-House bis Detroit-Techno ist er jetzt in einem unberechenbaren Mix angelangt: Indie-Rock-Electro-Funk-Baile-Disco-Maximale-Abfahrt-GarantiertGedüdel! Das alles bekommt Dlugosch
in technischer Perfektion zusammen. Diese Mischung lässt sich zu keinem Oberbegriff zusammenfassen und das macht die Sets von Boris besonders. Bei der Marke Boris Dlugosch gibt es keine Einheitsware von der gepressten Platte. Auch bei seinen Produktionen beweist Boris Dlugosch Wandelbarkeit. Seinen größten Erfolg erzielte er mit seinem Remix der Moloko-Single „Sing It Back“. Die eigenen Singles „Keep Pushin`“ und „Never Enough“ folgten - aber damit war das Feld Vocal-House für Boris Dlugosch abgegrast. Er wandte sich ab und betrat eine neue Spielwiese. Dort fand er seinen neuen, unverwechselbaren Sound, der auch anderen Künstlern gefiel: Daft Punk, Basement Jaxx, Goose, Zoot Woman, Fedde Legrand. Sie alle wollten ihre Tracks durch seine Remixe veredeln lassen. Seine aktuellen Club-Sets rocken u.a. mit seinen Hits wie „Bangkok“ sowie der Single „Mostro“ des neuen Projektes „Come Klar“ aus dem Hause Dlugosch. Aber genug der Worte - ihn muss man einfach live erleben. Wann? 04. Dezember im Park!
Electro Panic am 26.12.09 im GoIn in Obergünzburg
Die ElectroHippies sind zurück und feiern im Club GoIn in Obergünzburg wieder die X-Mas Ausgabe der Electro Panic. Natürlich wurde wieder ein sagenhaftes Lineup zusammengestellt, das in gewohnter Weise drei Floors - den Psy-Floor, den Minimal-Electro-Floor und ganz neu den RotRaum Records Floor - rocken wird. Darunter befinden sich neben dem Live Act „Kularis“ und den DJs der ElectroHippies auch Tony Casanova (Candy Worx Rec.), Mullekular (Kularis, Spintwist Rec.) oder auch Quinto Elemento (BurnHead pro.). Um die Anreise muss sich ebenfalls keiner Sorgen machen, denn der HBU-Soundbus fährt Euch zur Party. Die Abfahrt ist ab 23.00 Uhr vom Kemptener Hauptbahnhof. Anmeldung und weitere Infos gibt’s unter Tel.: 0171/6703713. Einlass ist ab 22.00 Uhr. Das gesamte Line-up im einzelnen sieht wie folgt aus:
Mainfloor (Trance) Live: Kularis (Spintwist Rec.), El Koppy (ElectroHippies - Birthdaykid) DJs: Mullekular (Kularis, Spintwist Rec.), EL Fabio (Head of ElectroHippies), Quinto Elemento(BurnHead pro./Summer END`09,Ch), DJ Hayoowa (first time @ ElectroHippies) RotRaum Records Floor (Techno) Live: Dominik Vogel (RotRaum Rec., Kempten, Frankfurt), MammutGroove (RotRaum Rec., Club 14teen/KE) DJ´S: DJ Troll (SummerVibes 09/Infinity), DJ Craxx (Casino Kleinwalsertal/Airport Würzburg), DJ S-Warp (Electropanic/ GoIn, Club 14teen/KE) Funky G-Star Floor (Electro-Minimal) DJ´S: Tony Casanova (Candy Worx rec./ TANZeinlage), Phacid (Electric Lounge/ Juice Club,HH), Sliver (ElectroHippies) Der Pate (Electric Invasion), MILO (Electric Lounge), Funky G-Star (ElectroHippies)
Dezember 2009
49
Clubbing
Den Abend läutet Pretty Pixxxe mit chilligen Soul und funky Tunes aus den 70er Jahren ein. Das neueste Mitglied der Oh Dog! Foundation präsentiert an diesem Abend sein Debüt-Mixtape „Pretty Love - The Lovetape“, welches er mit der Hilfe von DJ P-Low erstellt hat. 100 Stück dieser Mixtapes gibt es an diesem Abend für die Besucher umsonst. Danach wird Parktheater-Resident Mr. P-Cut die Menge auf den weiteren Verlauf des Abends einstimmen. Mr. P-Cut wird an diesem Tag sein von ihm erfundenes DJ-Öl „Scratch Liquor“ vorstellen.
Am 18. Dezember ist es so weit! Die Oh Dog! Foundation feiert ihr vierjähriges Bestehen. An diesem Abend wird nicht nur über die Vergangenheit resümiert, sondern vor allem auch in die Zukunft geschaut. Nicht umsonst heißt das Motto des Abends „Till Infinity and Beyond!“ - „Bis zur Unendlichkeit und Weiter!“ - Und so veröffentlichen gleich mehrere Oh Dog! - Künstler ihre neuen CDs.
INTERVIEW: Anlässlich des 4-jährigen Geburtstags von Oh Dog! Haben wir uns mal mit den Leuten hinter den Kulissen getroffen, ihnen zum Jubiläum gratuliert und ein wenig geplaudert. Im Gespräch erfuhren wir von Johannes Gehring (Big Joe), Dominik Singer (JP) und Christian Pickert (DJ P-LOW) einiges mehr über Oh Dog! und auch über die Zukunftspläne der Crew.
Wie und warum habt ihr damals mit Oh Dog! angefangen? Was waren eure Intentionen? JP: P-Low und ich waren damals schon in einer Crew namens „Dogshit Productions“. Wir haben damals kleine Skatevideos gefilmt und ab und zu Hip-HopPartys veranstaltet. Mit der Zeit hatten wir aber immer weniger Bock auf Skaten und immer mehr Bock auf Events und Auflegen. P-Low: Ja. Wir haben uns dann zusammengesetzt, um einen Namen zu finden. Daraus entstand der Name „Oh Dog!“. Wir wollten unbedingt was mit „Dog“ im Namen haben. Big Joe: Am Anfang waren wir ja auch eher eine DJ-Crew, die zusammen aufgelegt hat, weniger eine Eventagentur, für die uns viele Leute heute halten. JP und ich haben dann unsere Webradiosendung „Oh Dog! Radio“ gestartet. Ab da an kannte man uns in der Region, da wir alle möglichen Leute aus der Szene interviewt haben. Mit der Zeit wurden
50
Im Anschluss werden dann zuerst Bigeazie und kurz darauf Textstil ihre neuen CDs live präsentieren. Bigeazie, der durch sein Studium und den damit verbundenen „Hustle“ am Musikmachen gehindert wird, stellt endlich sein schon lange angekündigtes zweites Mixtape „Eazie Rider 2.0“ vor. Textstil veröffentlichen ihre neue EP „Zwei Turntables und ein Mic“. Die Scheibe, die durch Kreativität, Persönlichkeit und Individualität überzeugt, wird an diesem Abend ebenfalls 100 Mal an die Besucher verschenkt.
die Events dann immer wichtiger und man brachte den Namen „Oh Dog!“ hauptsächlich mit Events in Verbindung, obwohl das immer nur ein kleiner Teil unserer Arbeit war.
Was macht ihr dann genau? JP: Zurzeit kümmern wir uns sehr um unsere Künstler. Gerade bei den Drunken Masters gibt es viel zu tun. Die Zwei sind ja gut unterwegs und das will natürlich vor- und vor allem für die Leute nachbereitet werden. Dann kommt jetzt dann die Textstil-EP raus, da heißt es dann Cover gestalten und sich um eine passende Werbung kümmern, Interviews vereinbaren, Video drehen, usw… P-Low: Wir würden gerne wieder größere Events machen. Das wird aber angesichts der Wirtschaftskrise immer schwieriger, da mögliche Sponsoren ihre Werbebudgets massiv zusammengestrichen haben. Zudem findet sich immer weniger Zeit, um ein Event ordentlich zu promoten. Da steckt eine Menge Herzblut dahinter. Richtig lohnen, im Sinn von Geld verdienen, tut es sich sehr selten. Außerdem graben uns professionelle Agenturen immer mehr das Wasser ab, da die ein höheres Budget und deutlich mehr Manpower haben, als wir. Aber ich bin mir sicher in der Zukunft wird sich die eine oder andere Nische für uns finden. Big Joe: Was viele nicht wissen, ist aber
„Last, but not least“ treten die Drunken Masters an, um das Studio des Parktheaters sprichwörtlich abzureißen. Die beiden Ausnahmetalente reisten im letzten Jahr quer durch die Alpenrepubliken, um mit ihrem Mix aus HipHop und Electro vor allem auf Snowboardpartys zu rocken. Für die Zukunft nehmen sich die Beiden viel vor. So planen sie eine Tour-DVD, ein weiteres Mixtape, weitere Merchandise Artikel und wollen sich verstärkt durch eigene Produktionen einen Namen machen. Ein weiteres Ziel der Jungs ist es, im nächsten Jahr auf den großen Festivals in Europa zu spielen. Alle Zeichen stehen für die Oh Dog! Foundation also auf Grün, um auch in vier Jahren wieder eine derartige Party feiern zu können!
auch, dass bei uns nicht nur Musiker am Werk sind. Bei uns und mit uns arbeiten Fotografen, Grafiker und Webdesigner. So haben wir ein dichtes Netzwerk gespannt, damit wir unsere Sachen immer gut promoten können und, dass das alles in allem auch noch richtig gut aussieht. Wir bieten diese Dienste natürlich auch externen Firmen an, die auf unser Szenen-Know-how gerne zurückgreifen.
An welche Geschichten erinnert ihr euch gerne zurück? P-Low: Verrückt war auf jeden Fall das Knockout! Freestyle Battle im Live Club damals, als über 600 Leute in dem Laden waren und Torch mit seinem Liveauftritt die Stage gerockt hat. Das Witzige war damals, dass ich sogar sein DJ sein durfte. Das werde ich später noch meinen Enkeln erzählen. Eigentlich erinnere ich mich an jedes Battle gern zurück! Big Joe: Fett war auf jeden Fall unser Auftritt von „Textstil“ bei der letzten Vorstellung von „Unzensiert“ in der bigBox diesen Juni vor ca. 2000 Leuten. Da war ich so verrückt aufgeregt! Zimma, ich und natürlich die Kids von „Unzensiert“ haben aber gut gerockt und das Publikum war begeistert! Definitiv ein schöner Moment. JP: In der letzten Zeit sind es die „Drunken Masters“ - Auftritte, auf die ich mitfahre, um für die Drunken Masters Tour-DVD zu filmen, die mir extrem gut
gefallen! Unbeschreiblich sind natürlich auch immer die Momente nach dem Event, wenn man das Geld zählt und sich freut, obwohl man weiß, dass man den Großteil wieder für Gagen, Saalmieten und sonstige Kosten abdrücken darf. (Lacht!)
Was sind eure Ziele in der Zukunft? JP: Wir wollen auf jeden Fall weiter Welle machen und unsere Künstler und unsere Crew weiterbringen. Vor allem wollen wir Oh Dog! jetzt endlich auch außerhalb des Allgäus bekannt machen. Big Joe: Wir planen auch wieder eine Clothing-Line aus Caps, T-Shirts und Hoodies. Wir werden auch bald unseren eigenen Onlineshop starten. Wir haben definitiv noch viel vor! Vor allem was unsere Künstler betrifft. Eventmäßig wird man sehen, was sich so ergibt…
Möchtet ihr noch irgendwas sagen? Danke für den Support all die Jahre!! Wir hängen sehr vom Support und der Gunst von Firmen ab! Danke Live IN, Jugendhaus Kempten, Radio Galaxy, DJ Smart & Vibra School of Djing, 5ive, Notredame, Troyan, Staehlin, x-ops, Fahrschule Smile, und alle die uns supportet haben!
Dezember 2009
Egelsee Vibez featuring
Pow Pow Movement am 12.12.09 im Schwarzen Adler in Egelsee Am Samstag, 12. Dezember entern „The Kings of Dancehall“ - das Pow Pow Movement- den Schwarzen Adler in Egelsee und werden den Laden in eine jamaikanische Dancehall verwandeln. Zum Pow Pow Movement aus Köln selbst muss eigentlich nicht mehr viel gesagt werden. Sie sind seit 20 Jahren im Reggae-Geschäft, zählen zu den erfolgreichsten und bekanntesten Soundsystems auf internationaler Ebene und arbeiteten mit allen Größen der weltweiten Szene zusammen. Pow Pow war 2003, 2004 und 2005
bestes nationales Soundsystem beim Riddim Leserpoll und zeigte auf zahlreichen Clashes, dass an ihnen schwer vorbeizukommen ist. Bei ihren Dances brennen die Kölner ein gnadenloses Feuerwerk ab und verstehen es wie kaum ein anderer Sound die Massive zum Toben zu bringen. Musikalisch bringen sie alles, was eine gelungene Show braucht: von Roots Reggae über Ragga, Soca bis hin zu harten Dancehall Riddims und jede Menge Dubplates. Für jeden Soundbwoy also ein Pflichttermin!Warm-Up by Buzz Buzz Sound - 2nd Floor: Drum‘n‘Bass by All About Massive Beginn: 21.00 Uhr!
Smith & Smart
feat. 4XSample Beatboxcrew
am 12.12.09 in der Hörbar in Oberstdorf
Mit der Kombination aus DJ, Rapper und zwei Beatboxern können sich Besucher der Oberstdorfer Hörbar am Samstag, 12. Dezember auf einen sehr unterhaltsamen Abend einstellen. Auf der einen Seite zwei Sampler, zwei Plattenspieler, zwei Mikrofone und zwei Dudes, die die Musikgeschichte schamlos austricksen, zerlegen und neu zusammenfügen. Denn wenn du glaubst, „eben gerade nicht richtig gehört zu haben“, dann bist du bei Smith &
Smart. Und auf der anderen Seite stehen die zwei Jungs von 4XSample. Mando, dem zweifachen deutschen Meister im Beatboxing und seinem Kollegen Chlorophill, reicht nur der Mund, um die Stimmung zum Kochen zu bringen. In Oberstdorf werden die vier Berliner zusammen auf der Bühne stehen - und was den Zuschauer dort erwartet, kann man sich nur schwer ausmalen. Es ist jedoch sicher, dass man diesen Besuch nicht bereuen wird! Los geht’s gegen 20.00 Uhr.
Hasch a Fyah? longside Dancehall Inferno Part 17
feat. Civilizee Foundation am 11.12.09 in der Moons Bar in Füssen beim Eisstadion Am Freitag, 11. Dezember ist mit Civilizee der Riddimclash Gewinner 2008 aus Belgien zu Gast im Allgäu. Aufgrund der verlängerten Sperrzeit auf 3.00 Uhr im Club Rehbock in Nesselwang wurde das Event kurzerhand nach Füssen in die Moons Bar verlegt. Diese befindet sich am Eisstadion unter der Tennishalle. Nachdem im Jahr 2000 das Soundsystem gegründet wurde, war Civilizee nicht mehr aufzuhalten. Zwischen 2001 und 2006 spielten sie jeden Freitag auf dem „Shake your Bambam“ Dance im Club Kaimaan in Antwerpen. Sie sind bekannt für ihre kreativen Dubplates mit scharfen Lyrics die jeden Dancehallfan zum Ausrasten bringen. 2005 stiegen Civilizee in die Clash Arena ein. Neben dem „Benelux Club“, „Yardclash“ und „Battle Royal“ haben sie 2008 den „Riddim Clash“ ge-
_DO|03.12 Grand Opening Part 1 _FR|04.12 Grand Opening Part 2 _SA|05.12 Grand Opening Part 3 _MI|09.12 Study Sucks - Music Rocks _FR|11.12 Friday ´s Mixery _SA|12.12 Ferggies Calling _MI|16.12 Study Sucks - Music Rocks _FR|18.12 Blond Candy _SA|19.12 ZimtZauber _DI|22.12 BOS Probezeit Ende Party _MI|23.12 Study Sucks - Music Rocks _DO|24.12 Christmas Part 1 _FR|25.12 Christmas Part 2 _SA|26.12 Christmas Part 3 _DI|29.12 Study Sucks - Music Rocks _MI|30.12 Night of Rock _DO|31.12 NewYear Explosion
n• Kempte wonnen. Dies war die absolute Krönung ihrer Karriere und machte sie zu einem gefürchteten Clash Gegner. Auch heuer haben sie dies wieder einmal bewiesen, denn sie haben im „Dubplate Massacre“ in Deutschland mit Ricky Trooper eine wahre Soundlegende besiegt. Das Warm Up übernehmen wieder einmal die Hausherren der Hasch a Fyah? - Soundmachine. Einlass ist um 20.00 Uhr und der Eintritt beträgt 8,-€.
Dezember 2009 LiveIn_Dezember.indd 1
5 ofstr. 3
Bahnh
.de
w
rggies e f . w w
Design by escapedesign.de
51
24.11.2009 9:53:54 Uhr
Clubbing Advent Advent, das Parktheater brennt!
N
am 12.12.09 im Parktheater in Kempten
ach dem spektakulären Moguai-Season-Opening Anfang Oktober kehrt die Devils of Love Reihe am Samstag, 12. Dezember zurück nach Kempten. Damit hält auch wieder der prognostizierte Wahnsinn Einzug in die Räumlichkeiten des Parktheaters. Und das genau dann, wenn vielen eigentlich nach Besinnlichkeit und vorweihnachtlicher Stimmung zumute ist. Vielen sicher, aber sicher nicht allen. Das Motto „Advent Advent, das Parktheater brennt!“ ist somit an all diejenigen Feierwütigen gerichtet, denen der Gesang der Englein Tinnitus verursacht. Die richtige Medizin für genannten Zustand lassen die „Fachmediziner“ von HDE am Vorabend des dritten Advent-Sonntags hierfür in Form von Tapesh extra aus Düsseldorf einfliegen. Dieser wurde von internationaler Crowd, bei regelmäßigen Gigs in Clubs wie dem 3001 oder dem legendären Tribehouse, bereits bestens auf Verträglichkeit untersucht!
S
chon als Dreikäsehoch wühlte der junge Tapesh ständig in der Plattensammlung seines Vaters. Seine ersten ernst zu nehmenden DJ-Versuche sollten ein paar Jahre später im englischen Sheffield folgen. Tapesh bekam seine Chance an den Plattentellern und überzeugte. Für den damals 15-jährigen der Beginn einer fantastischen Karriere als DJ, Produzent und Kultfigur. Zurück in Deutschland, brachte Tapesh Ende der 80er Jahre immer sonntags die Düsseldorfer Disco am Bahnhof zum Kochen, was in der Szene nicht unbemerkt blieb. Er heuerte kurzerhand im frisch eröffneten Bhaggy als Resident DJ an und machte mit dem Konzept „Club 25“ in Düsseldorf den Donnerstag zum Ausgehtag Nummer Eins. Seine Musikrichtung war schon damals House. Mitte der 90er experimentierte er mit groovigen Hip-Hop Tunes, kehrte dann aber schnell wieder zu seinen Wurzeln,
52
der elektronischen Musik, zurück! Es folgten eine zweijährige Residency im Checkers in Düsseldorf und ein TV-Engagement bei „RTL Samstag Nacht“ als DJ mit Live Band.
T
apeshs DJ-Sets bestechen durch progressiven House sowie FunkyCrazy-Tunes. Da passiert es auch des Öfteren, dass die Leute auf dem Floor ausrasten und die Party ihres Lebens feiern, was ihm nebenbei mal den Status als rheinländische Geheimwaffe einbrachte. Über diesen ist er jedoch schon lange hinweg, denn als „geheim“ ist die „Waffe Tapesh“ schon lange nicht mehr zu bezeichnen! Denn seit 2005 ist Tapesh Resident-DJ und Booker des legendären Hafenclubs in Wolfsburg. Laufend bringt er hier zusammen mit anderen Größen aus der internationalen House-Szene, wie z. B. Axwell, Tom Novy, Mousse T, Moguai, um nur einige zu nennen, die Autostadt zum Ausrasten. Aber auch und vor allem das Tribehouse, Deutschlands bester und einzigartigster Party-Tempel, bescherte Tapesh unfassbare internationale Reputation von Clubgängern und Szenekennern. Nach 14 Jahren ausschweifendem Feiern schloss der Club leider im Frühjahr für immer seine Pforten. Tapesh ist seither verstärkt im Düsseldorfer 3001, sowie in zahlreichen weiteren nationalen und globalen Clubs an den Turntables anzutreffen.
S
upport erhält Tapesh von keinem Geringeren als Oliver Veron. Im Jahr 2004 noch Resident des Space und des Pacha auf Mykonos, stieg er jedes Jahr noch eine Stufe höher in der Liga der Clubs. Denn im Jahr 2006 wurde er als Resident DJ für das Pacha in Athen verpflichtet. Doch nicht nur die heißesten Clubs Griechenlands haben es Oliver angetan, etliche
Residencies in großen deutschen Clubs, wie z.B. dem Mach1 (Nürnberg) und dem A9 (Bayreuth) sind seine Heimat. Selbst auf der Nature One ist er mit seinen Plattenkoffern regelmäßig am Start. Egal ob Vocalhouse oder Electro - Veron lässt es so richtig krachen und kein Besucher kann bei seinen Sets die Füße stillhalten, denn man weiß: Wo Platten, Kirschen und Space anhaften, ist mit Sicherheit ein guter Sound sowie eine geile Party gewiss...! Alle treibt es auf die Tanzfläche, um zu den hämmernden Beats mal wieder richtig abzutanzen!
A
ufgrund des sehr positiven Feedbacks wird zum wiederholten Male ein eigenständiges und kontrastreiches “Event im Event“ mit Jox_DJ am zweiten Floor umgesetzt. Der Neo-Wiener steht bei seinem neuen und auf ihn zugeschnittenen Party-Brand, welches unter dem Aufhänger „JOX_DJs Kitchen“ an den Start geht, für eine feine Auswahl elektronischer Elemente aus den Bereichen Tech-House, Minimal und Techno! Also wer einen beschaulichen Advent erwartet, wird von Devils of Love am 12.12.09 bitter enttäuscht ...!
Dezember 2009
Digitales Tanzvergnügen pt. 2
Origin Live Electronica Edition
05.12.09 Club 14teen in Kempten
Nach dem durchschlagenden Erfolg des ersten Digitalen Tanzvergnügens im Club 14teen wird diesmal am 05. Dezember ein einzigartiges Elektroschmankerl von Mammutgroove und dem Kemptener Label RotRaum Recordings präsentiert: Die „Origin Live Electronica Edition“ lädt mit gleich vier heimischen Liveacts und dem Herrn Dr. Zoldberg zum wilden Feiern und Mitgrooven ein. Anders als gewohnt dominieren hier die Livemusiker die Nacht mit einem breiten Klangspektrum moderner Clubsounds bis
Bei der Nikolaus Edition der Ladies Night stehen im Pitú natürlich wieder die Vertreterinnen des schöneren Geschlechts voll und ganz im Mittelpunkt. Und warum auch nicht? Schließlich sind es die Ladies, die dem Nikolaus den weißen Rauschebart kraulen oder engelsgleich über den Dancefloor schweben. Im Memminger Club wir so etwas natürlich
140 bpm. Selbstverständlich gibt’s es wieder Welcome-Drinks, außerdem eine aktive Soundanlage der Extraklasse und Visuals. Hier nochmal das ganze Line-up in einer mundgerechten Übersicht: Dominik Vogel (KE/F.a.M., RotRaum Rec., Feuerwelt Mühlheim a. M.), Phacid (KF, Head of Electric Lounge, Freitanz/Landsberg a. L.), Cambodunum (KE, VEETA, Infinty, Summervibes - GoIn, Douala), Mammutgroove (KE. RotRaum Rec., Electropanic GoIn), DJ Dr. Zoldberg (RadioQuintessenz. de - Electrosound.tv)
belohnt und so dürfen sich die Ladies wieder auf einen 30,- Euro Getränkegutschein freuen und darüber hinaus auf die Happy Hour, die sogar 120 Minuten lang ist und bis 24.00 Uhr geht. Musikalisch werden die Damen selbstverständlich auch wieder bezirzt und dafür hat sich das Pitú DJ Soulstar (Love Academy/Perfect Lovers) eingeladen, um mit seinem außergewöhnlichen Stil an Progressive House und Techhouse nikoläusische Stimmung zu verbreiten. Der Nikolausabend beginnt um 22.00 Uhr.
Dezember 2009 05.12. Das ist das Party-House vom Nikolaus mit Sektempfang Dj in the Mix Special Guest: Mr. Nikolaus mit Überraschungen 12.12. Fire & Ice Schneebar Opening erster Glühwein pro Person for free spektakuläre Schneebar im Aussenbereich geöffnet bis 23.00 uhr Dj in the Mix
19.12. Santa meets 80s
Nikolausparty
Sektempfang und jede Menge Hits aus den 80ern
am 05.12.09 im Kaminwerk in Memmingen
Auch dieses Jahr erweist das Kaminwerk dem heiligen Nikolaus alle Ehre und feiert in seinen Festtag hinein. Zwar gibt es keine Äpfel oder Nüsse - dafür aber jede Menge heiße Vibez. Anders als im letzten Jahr ist die Nikolausparty 2009 dieses Mal keine Ü30-Party. Das bedeutet aber nicht, dass ältere Semester hier ausgeschlossen werden - im Gegenteil, der Nikolaus ist ja
auch nicht mehr der Jüngste. DJ Em-Traxx legt die richtigen Dance-Knaller für eine anständige Partynacht auf, die es zu Lebzeiten des Bischofs beileibe nicht gegeben hätte. Dennoch ist der Nikolaus-Vorabend am 5. Dezember ein Grund zum Feiern und mit der roten Mütze vom Weihnachtsmann erhält man sogar freien Eintritt - auch wenn’s für den noch ein bisschen früh ist…
Der Rehbock feiert 1-Jähriges
...und alle feiern mit! am 05.12.09 im Club Rehbock in Nesselwang
Ein Jahr ist es nun her, dass der Club Rehbock in Nesselwang seine Türen öffnete - und nach so vielen PartyNächten mit bedeutenden Musikern will der erste Geburtstag natürlich ausgiebig gefeiert werden. Mit einer gebührenden Party feiert der Club Rehbock sein einjähriges Bestehen - und in diesem Jahr ist schon so einiges passiert im beschaulichen Nesselwang: nationale und internationale Acts, wie Bass Odyssey, das Wyclef Jean Refugee Allstar Sound System, Freddy Krueger, das Pow Pow Movement, die Roots Rockers, Afrob, Das Bo, DJ Dynamite oder DJ Sepalot im Club Reh-
bocks bestaunt werden. Zur einjährigen Jubiläums-Party stehen die Residents an den Turntables: DJ Toonz wird die Besucher mit seinem abwechslungsreichen Set aus HipHop, Big Beatz, NuJazz, House, Funk und Soul versorgen und die Hasch A Fyah? Soundmachine gibt ihre Reggae&Dancehall-Show zum Besten. Natürlich hat der Club Rehbock auch einige Specials für seine Gäste parat: So gibt es für die ersten 50 Besucher ein Mixtape von Hasch A Fyah? gratis und zudem wartet eine Jubiläumsverlosung mit tollen Preisen auf die Gäste. Außerdem gehen alle Getränke für 2,Euro über die Theke - das bedeutet eine Nacht lang Happy Hour im Bock!
Dezember 2009
24.12. Christmas Lounge ab 22.00 Uhr geöffnet feiert mit uns in besinnlicher Athmosphäre mit einem Glas Sekt 25.12. X-mas House Dj in the Mix 26.12. live in concert: EveryBodyzDarling Western-Rock und Country-Pop 31.12. silvester party All you can eat nur für eine bestimmte Anzahl von Gästen Vorverkauf und Infos kommt watch out 4 flyer open: dienstag - freitag
16.00 - 03.00 uhr
fischersteige 6
samstag
10.00 - 03.00 uhr
87435 kempten
sonntag
10.00 - 16.00 uhr
tel.: 0831 - 5658250
53
Clubbing The great and legendary
Saturday Night Fever 19.12.09 Parktheater/Kempten
Nicht nur die legendäre Saturday Night Fever Party im damaligen Stilbruch, bei der das Publikum die Theken stürmten, um darauf zu tanzen, sondern auch der Fakt, dass das Album zum gleichnamigen Film mit John Travolta bis Ende der 80er die meist verkaufte Platte der Welt war, sind Anlass genug, um dieses Konzept weiterhin am Leben zu lassen! Seit ungefähr viereinhalb Jahren findet nun die Saturday Night Fever Party im Parktheater statt und es ist noch kein Ende in Sicht! Auf die Plattenspieler kommt eine vielfältige Mischung aus Dance Classics, 70s, 80s, Disco mit aktuellen Partybreaks und die Parktheater Residents DJ Direkt a.d.O. und DJ Funk Fiction geben alles, um den Filmklassiker wieder zum Leben zu erwecken! Im Studio des Parktheaters wird DJ Semi alle Freunde der elektronischen Musik mit feinem House & Elektro Sound Freude bereiten und so kommt in dieser ausgelassenen Nacht so ziemlich jeder auf seine Kosten - vor allem wenn man das Adventsspecial des Parktheaters bedenkt. So ist der Eintritt bis 23.00 Uhr frei, Ladies können sogar bis 24.00 Uhr kostenlos aber sicherlich nicht umsonst - den Club betreten.
Retro Super Flash - Party 18.12.09 Café Central/Isny
„Retro Super Flash“ - Freitag datiert auf den 18. Dezember ist ein Pflichttermin für alle, die sich an die guten „schrecklichen“ alten Zeiten erinnern. Nur hier wird ausnahmslos die Musik gespielt, von der alle dachten, sie nie wieder hören zu „müssen“. Falsch gedacht! „U Can Feel It“ ruft Snap! als Gloria Estefan wieder ein Mal mit ihren Congas den Rhythm is a Dancer sucht, Mc Hammer in der dunklen Ecke versichert er habe niemanden berühren können, James Brown sich als Sex Machine outet, Eurythmics durch die ganzen süßen Träumereien die Engel sieht und Dr. Alban dabei im Dauereinsatz als Lebensretter fungieren muss. Ganz genau, DJ Crypt ist am Start und nimmt euch auf eine der ausgefallensten musikalischen Zeitreisen mit und wird dafür sorgen, dass im entsprechenden „RETRO Schwarzlichtambiente“ die denkbar fragwürdigsten Tracks sämtlicher Jahrzehnte nicht in Vergessenheit geraten! Lasst euch zu einem Wahnsinnsabend und ausgelassener Stimmung verleiten. Rhythmische Beats werden euch den Schweiß aus allen Poren treiben und keiner wird den Club Café Central trocken verlassen! Und nur, wenn an diesem Abend beim nach Hause gehen jede eurer Zellen nach „Retro Super Flash“ schreit, dann ward ihr genau an der richtigen Adresse!
Alpspitz Beatz mit DJ Y alias JY & DJ Toonz
18.12.09 Club Rehbock/Nesselwang Während der Winter noch auf sich warten lässt, steigt am Freitag, 18. Dezember die erste Ausgabe der O’Neill Alpspitz Beatz Partyreihe des 5ive Skateshop im Club Rehbock in Nesselwang. Mit DJ Y alias JY aus München steht einer der angesagtesten Mash-Up Plattendreher der Republik an den Turntables. Unterstützt wird er vom Rehbock Resident DJ Toonz. DJ Y alias JY ist Resident bei den legendären Bootie Partys @ The Club in München, die auch in anderen Metropolen der Welt wie San Francisco, New York, Los Angeles, Berlin, Wien oder Brisbane stattfinden. Der gebürtige Franzose begeistert das Publikum auf der ganzen Welt mit seinem einzigartigen Mash-Up-Set, das von Funk bis Soul, von House bis Fusion, von Techno bis Pogo und von Electro bis Rock so ziemlich alle Genres abdeckt und extrem tanzbar ist. Beginn im Rehbock ist um 21.00 Uhr!
54
TRASH my POP as x Party Special! - M
am 19.12.09 im Pitú Club in Memmingen Memmingen steht Kopf! Zum 2. Mal stürmen die Monkey Rockerz mit dem schrägsten Trash Sound aus den 80er & 90er Jahren das Pitú und präsentieren die fetteste Gaudi-Party der Region als X-Mas Special! Somit heißt es einmal mehr: Neonschweißbänder und Strickpullis aus dem Schrank kramen und Teil des komprimierten Wahnsinns werden! Schon bei der ersten Trash my Pop Party im September haben die Monkey Rockerz gezeigt, wo der Partyhammer hängt. Somit ist es natürlich Ehrensache, diese Partyreihe, die bereits in diversen Ulmer Clubs für Furore sorgte, einmal mehr in Memmingen zu starten. Abfeiern und Gaudi machen ist hier Pflicht - und keiner kann sich dem Sound der DJs entziehen: „I got the Power“ meets „Can’t touch this“ meets „Max don’t have Sex with your Ex“… Ob auf Nirvana, auf Backstreet Boys oder die Gummibärenbande - die Monkey Rockerz lassen keinen Ohrwurm aus und katapultieren euch zurück in die grandiose Zeit der schrägen Nummer 1 Hits. Aber nicht nur musikalisch ist Bad Taste angesagt, schlecht anziehen ist ebenfalls Programm. Werft euch also in eure schrägsten Outfits und verkleidet euch im Augenkrebs-Look der beiden Jahrzehnte. Denn wer im verrückten OldschoolFummel erscheint, spart außerdem 2,- Euro Eintritt. Die zweihundert ersten Gäste, die schlechten Geschmack beweisen erhalten zur Belohnung zudem ein Glas Sekt for free. Doch das ist natürlich längst nicht alles, was die Trash my Pop Party zu bieten hat. So erwartet euch im Club außerdem das Hairstyling Team von
„Unisex”, bei dem ihr euch gratis die Haare pimpen lassen könnt. Neben vielen weitere Überraschungsspecials im 2. Floor wird an dem Abend auch fleißig am Glücksrad gedreht, bei dem es zahlreiche Preise zu gewinnen gibt und natürlich erhalten die Gäste bei der X-Mas Edition auch Geschenke, die den Gabentisch zu Weihnachten bereichern werden. Bei der Trash my Pop wird also gar nicht erst versucht etwas schön zu reden, wenn die Monkey Rockerz erneut zur trashigsten Party des Allgäus rufen. Hier wird einfach gefeiert - und das nicht zu knapp. Los geht’s um 22.00 Uhr.
Pure feat. DJ Mem Brain am 18.12.09 im Parktheater in Kempten
Zwei Männer, zwei Turnis und ein Mixer kämpfen für fette Beats! Die Rede ist von keinen anderen, als von Local Hero DJ Smart sowie dem im Parktheater immer wieder gern gesehenen und durchaus sympathischen Italiener „DJ Mem Brain“! Beide werden diese Nacht wieder ihrem Fingerspitzengefühl freien Lauf lassen und die Decks mit feinsten Scratches & Skills zum Kochen bringen! DJ Mem Brain ist es gelungen, sich zu einem der wohl gefragtesten Club DJs zu etablieren! Mit ca. 100 Livegigs pro Jahr in Deutschland, Frankreich, Belgien, Österreich, Italien, Holland und der Schweiz heizte er den Clubgängern mit seinen DJ Skillz bereits richtig ein. Durch seine Tätigkeiten auf den verschiedensten Ebenen des Musikbusiness hat er sich einen guten Ruf als Club und Radio DJ, Veran-
stalter und Produzent erarbeitet. Doch anstatt sich auf diesem Erfolg auszuruhen, zieht es ihn immer wieder in die Clubs und in sein Studio. Man kann also gespannt darauf sein, womit DJ Mem Brain in der nächsten Zeit die HipHop- und Club-Szene bereichern wird und welche Schmankerl er an diesem Abend in sein Set gepackt hat. Und während der Mainfloor also mit fetten HipHop und RnB Sound beschallt wird, feiert im Studio die „Oh Dog! Foundation“ ihr vierjähriges Bestehen. Nähere Infos dazu findet ihr natürlich auch hier in den Clubbingnews. Außerdem sei hier noch das Parktheater Adventsspecial anzumerken, bei dem der Eintritt in den Club bis 23.00 Uhr frei ist und Ladies sogar bis um 24.00 Uhr keinen Euro für den Einlass berappen müssen. Merry X-Mas!
Dezember 2009
Dezember 2009
55
Clubbing Hawaiinachten 2009 mit Body Movin aka. DJ Thomilla & DJ Friction am 25.12.09 und mit der Kingston Spirit Soundcrew am 26.12.09 im Opal in Lochau Vor sieben Jahren tanzte die erste Partymeute auf Hawaiinachten 2002 zu den Klängen der Lindauer Soundcrew Kingston Spirit. Heute ist Hawaiinachten nicht mehr wegzudenken und somit ein fester Bestandteil des seestädtischen Partykalenders und alljährlicher Treffpunkt aller „Seehasen und Exil-Seeler“ geworden. Kaum eine Party im Jahr ist so energiegeladen wie Hawaiinachten, und jedes Mal, wenn die Nacht langsam wieder zum Tage wird, fragt sich so mancher unverwüstliche Besucher, wo nun noch weitergefeiert werden könnte. In diesem Jahr kann das nimmermüde Hawaiinachtpublikum endlich aufatmen, denn die Kingston Spirit Crew hat sich entschlossen, zweimal hintereinander Hawaiinachten zu feiern. Das hierfür zusammengestellte Programm ist einfach erstklassig und dem Anlass in jeder Hinsicht würdig. Am Freitag, den 25.12.2009 ab 22.00 Uhr ist im Lochauer Opal (O! Club) mit „Body-Movin“ die erste Liga elektronischer Musik zu Gast. Die Namen DJ Thomilla und DJ Friction sprechen für sich. Wenn die beiden Stuttgarter am Mischpult stehen, beginnen Electro, House und Funk&Breaks den Raum zu erobern, und jedes noch so standfeste Antitanzbein, beginnt zu schwingen. Thomilla produzierte die Fanta 4, remixte Fünf Sterne Deluxe und Outkast. Friction tourte als Mitglied von Freundeskreis durch die Republik. Der facettenreiche Thomilla gründete mit Michi Beck von den Fanta 4 die legendären Turntablerocker, die aus der gehobenen Club-Kultur nicht mehr wegzudenken sind und in den angesagten House&Electro-Clubs der Republik unterwegs sind. Wer Friction & Thomilla erlebt hat, weiß, dass hier kein Tanzbein stillsteht: elektronische Beats mit breakenden Highlights und feinstem Bottleg-Stuff mixen beide zu einem unvergesslichen Clubabend abseits minimaler Beat-Eintönigkeit. Am Samstag, den 26.12.2009 steigt ab 22.00 Uhr im Club Opal im Grenzort Lochau dann endlich die renommierte Partyinstitution Hawaiinachten. Die altbekannten Soundhaudegen von der Kingston Spirit Crew beackern wie gewohnt ihre musikalischen Felder wie Reggae, Electro, Jungle und Hip-Hop. Mehr muss hier nicht hinzugefügt werden. Nicht die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln, sondern die klügsten Besucher nutzen das Super-Vorverkaufsangebot im Lindaupark. Hier können Kombi- sowie Einzeltickets für die beiden obigen Veranstaltungen erworben werden. Potz Blitz - das ist der Bodensee.
56
Christmas Edition!
feat. DJ Soheil
am 26.12.09 im Parktheater in Kempten Nach einer ausgelassenen Nacht mit DJ-Urgestein „George Morel“ im November meldet sich Ballhouse wieder zurück. Dieses Mal jedoch, um das Weihnachtsfest mit Euch ordentlich zu feiern! Dabei wird alles schön dem Thema angemessen verpackt und zugeschnürt! Exklusive der Walking Acts, die sich an diesem Abend in weihnachtlichen Outfits präsentieren, während die Parktheater Residents Euch mit treibenden House & Elektro Klängen versorgen und auf Special Guest „DJ Soheil“ vorbereiten! Von seinen Sets sind nicht nur Clubber, sondern auch Weltstars wie Erick Morillo, Axwell, Roger Sanchez, Felix da Housecat, Deep Dish und viele weitere stark beeindruckt, sodass sich DJ Soheil mit seinem unverwechselbaren Sound und seinen Skillz schnell zu Everybody‘s Darling mauserte. Im weltbekannten Paradise Club Mykonos rockte er bei seiner exclusiven Residency seit 2005 das Partyvolk, welches aus mehreren Nationen anreist. Auch hier stand DJ Soheil unter anderem mit Armand van Helden, Spiller, TV Rock & Dirty South sowie Sander Kleinenberg an den Plattentellern. Im Winter ist DJ Soheil in ganz Europa unterwegs und begeistert seine Fans. In Deutschland bringt er die Tanzflächen in angesagten Clubs, wie dem 8 Seasons München, zum Kochen. Nachdem er 2001 zum ersten Mal einen Auftritt auf Ibiza hatte, schaffte er es in der Folgesaison 2002/03 sich im „schönsten Club der Welt” , dem El Divino, zu etablieren. Sein Sound ist immer up to Date und voller Energie. DJ Soheil schafft es sein Publikum von Anfang
Heilig Abend - Opal feiert im Dome/Lindau Tradition verpflichten, daher wird der Heilige Abend auch in diesem Jahr nur im Dome gefeiert und der Club Opal bleibt daher geschlossen. Auf was darf sich der geneigte Clubber freuen, nachdem er sich vom Christkind hat beschenken lassen? Natürlich auf elektronische Verführung, Besinnliches und Treibendes, Süßes und Verlockendes - kurz auf feine Grooves und leckere Beats in charmanter Harmonie für das Fest der Liebe vereint. Serviert wird das Ganze von den elektronischen Allstars des Clubs: Ma.Cki, Arcangelo Manigrasso, Carmen Bernabe und Melly M.
bis Ende am Rocken zu halten und das wird er an diesem 2. Weihnachtsfeiertag sicherlich auch wieder unter Beweis stellen. Auch im Studio, dem zweiten Floor des Parktheaters, wird gefeiert, denn hier wartet DJ Don Promillo darauf, mit Euch anzustoßen und Euch bis in die Morgenstunden mit einem bunten Mix aus Klassikern und „freshem“ Sound bei Laune zu halten.
X-Mas Party
25.12.09 Kaminwerk/Memmingen „Lang nicht mehr gesehen“ - heißt es bei der alljährlichen Weihnachtsparty im Kaminwerk immer wieder. Denn über die Feiertage zieht es alle zurück in die Heimat - ob Studenten, Reisende oder Verzogene. Am ersten Weihnachtsfeiertag gibt das Kaminwerk einen stimmungsvollen Anlass zum Wiedersehen und bei so unterschiedlichen Partygästen wird die Musik auch dementsprechend bunt. Die Kaminwerk-DJs spielen die größten Dance-Hits von den 70ern bis heute und außerdem gibt es wieder eine Cocktail-Happy Hour. Viele Gründe sprechen also dafür, dem Kaminwerk am 25. Dezember einen Besuch abzustatten. Einlass: 21.00 Uhr - Eintritt: 5,- Euro
Dezember 2009
Musica Electronica mit Emerson & HolgiStar am 26.12.09 im Club Café Central LEICH SAGT G AS“ S IE G HRISTM C FERG Y R R AL „ME DREI M
Elektronisch, elektronischer, Musica Electronica! Am 26. Dezember gibt es die XMas Ausgabe der Partyreihe im Central und dazu werden gleich zwei TurntableArtisten an die Decks geholt, die keine musikalischen Wünsche offen lassen dürften: Emerson & Holgi Star von Kiddaz FM. Der gebürtige Bayer Simon Emerson Kidder gehört seit seinem Umzug nach Berlin 1999 zum festen Kern der Hauptstadtszene. Zunächst verdient er sich seine Lorbeeren als DJ, ab 2001 profiliert sich DJ Emerson auch in der Rolle des Labelchefs von Kiddaz FM. Hart rockende Technosounds von Thorsten Kanzler, Emerson selbst und HolgiStar werden zum Erkennungszeichen der Kiddaz FM-Crew und machen das Label schnell über die Hauptstadt hinaus bekannt. Und auch HolgiStar hat nach über 10 Jahren im DJ und Produzentenbusiness ebenfalls längst in der Lokführerkanzel Platz genommen und wirft mit seinen Releases auf Kiddaz FM kräftig Kohlen in den hochglühenden Technoofen. Die beiden DJs sind also am 26. Dezember zur richtigen Zeit am richtigen Platz - nämlich im Central in Isny - um der Allgäuer Partyfraktion die Weihnachtsmüdigkeit auszutreiben. Ja, es darf getanzt werden!
1 as Part Christm net hr geöff ab 23 U 2 as Part Christm 3 as Part Christm
O|24.12
_D
.12 _FR|25 .12 _SA|26
Sucks Study Rocks - Music f Rock Night o
12 _DI|29. .12
_MI|30
„Grand X-Mas Club Night” am 24.12.09 im Pitú in Memmingen
.de
Am Donnerstag, 24. Dezember 2009 wird im Pitú Club in Memmingen, wie in jedem Jahr „Weihnachten“ im ganz großen Stiel gefeiert. Der ideale Platz, um nach einer reichlichen Bescherung unterm Weihnachtsbaum und einem leckeren Abendessen bei Mama noch mal raus zu gehen, um mit Freunden zu feiern und eine gute Flasche Prosecco aufzureißen. Für die „Grand X-Mas Club Night“ hat man sich hierfür keinen Geringeren als DJ Soulstar (Love Academy Stuttgart) zur musikalischen Unterstützung ins Pitú eingeladen. Dieser rockt regelmäßig die Floors in Clubs wie „KaufFerggies_Christmas.indd 1 leuten” (Zürich), „Q Club“ (Zürich), Pacha (London) und „El Divino“ (Ibiza) und spielte seinen eigenständigen Sets aus House, Techhouse und Progressive bei Partys und Freitag Aftershows für Porsche, Red Bull, Mercedes Cup, Hennessy, Bacardi, P. Diddy, Rimmel London und vielen mehr. Außerdem zeigt sich an diesem Abend Resident DJ Bounce 12.09 im legendären Red Room an den Plattentellern verantwortlich und heiße Go Go Tänzerinnen in hübschen Angel Outfits versüßen die Nacht zusätzlich. Start der Veranstaltung ist um 23.00 Uhr und wird mit einem Welcomedrink aus dem Hause Pitú Club Samstag eingeläutet. Mit Sicherheit ein ideales Event, um einen schönen Weihnachtsabend so richtig ausklingen zu lassen.
n Kempte
s erggie www.f tr. 35 ahnhofs
•B
design by escapedesign.de
Weihnachtsprogramm 2009
4.
5.
12.09
DJ 5ter Ton
Samstag
am 26.12.09 im Club Rehbock in Nesselwang Dass DJ 5ter Ton selbigen vor allem auch im Rehbock angibt, liegt auf der Hand, denn nicht umsonst ist der DJ hier schon zum wiederholten Mal zu Gast und lehrt nun auch am 26. Dezember der Nesselwanger Gemeinde wieder eine Lektion in Sachen HipHop.
Mit ihrem Debütalbum „Kopfnicker“ aus dem Jahre 1996 legten die Massiven Töne und deren DJ 5ter Ton den Grundstein für ihre Karriere und landeten mit dem zweiten Album „Überfall“ in den Top Ten. Auch das folgende Werk „mt3“ und die Single „Cruisen“ gingen als Geniestreiche in die deutsche HipHop-Geschichte ein. Mit diesem Backround stand auch die Solo Karriere von 5ter Ton unter einem guten Stern, die er 1999 mit dem Mixtape „Deep Shit“ startete und seit dem erfolgreich durch die Club-Szene tourte. Mit seinen unvergleichlichen Skills an den Turntables bringt er nun am 26. Dezember nun erneut den Club Rehbock in Aufruhr - der perfekte Abend für alle Freunde des gepflegten HipHop also, die Feiertage gebührend ausklingen zu lassen. Um 20.00 Uhr wird zu 5,- Euro eingelassen.
Dezember 2009
12. 12.09
Samstag
19. 12.09 Freitag
25. 12.09
Samstag
26. 12.09
Mittwoch
30. 12.09
23.11.2009 15:39:53 Uhr
Moonchild Club
Progressive House & Trance mit El Fabio von den Electro Hippies und Guest DJ´s. More Infos unter www.moonchild.de - Jeden ersten Freitag im Monat Einlass 22 Uhr
Ramba Zamba Old School Club presents: THE PEACOCKS Live im Turm Psychobilly, Punkrock, Country, Pop und Rockabilly mit den Peacocks aus der Schweiz. Im GoIn die Club Night für alle Rock und Electro Fans auf 2 Floors.
GoIn Club Night
Viele Getränke Specials für alle Stamm- und GoIn Gäste. Mixed Sound auf zwei Floors. Club Lounge mit vielen Cocktail-Specials. Vip Karten Verlosungen!
Christmas Kojoten Party
Hot Gogos, Dance Performance, Light Show, Special Deko, 3 Floors, Mixed Partysound, Getränke Specials. Verbilligter Eintritt bis 21.30 Uhr. Infos zu den Bustransfers: www.clubgoin.de
Weihnachts Rock-Party Nacht 3 Floors, 1,5€ Getränke Specials bis 23 Uhr.
Old School Rock, Punk, Indy, House, Electro, Charts, HipHop, 80er und Party Sound.
Electropanic
3 Floors: Psytrance, Electro-Minimal, Techno mit Kularis, El Koppy, Mullekular, El Fabio, Tony Casanova, Dominik Vogel u.a. - Einlass 22 Uhr
Club Night Party
2 Floors - Vor-Sylvester Special: Jeder erhält eine Flasche Piccolo! Voranzeige: Samstag, 2. Januar 2010 - Club Night auf 2 Floors -Finest House und Electro Party - Rock im 1. Stock Dienstag, 5. Januar 2010 - Drei Königs Party - 2 Floors - Cocktailspecials More Infos unter www.clubgoin.de
57
Clubbing
Was waren das für Zeiten, als im Memminger Subway die wildesten Partys abgingen und gefeiert wurde, als gäbe es kein Morgen? Diese guten alten Zeiten erleben jetzt am 26. Dezember ihr großes Revival, wenn im Memminger Underground die Original Subway Party über die Bühne geht und dort unter dem Motto „Techno Classics meets Black Classics“, wie einst gefeiert wird. Noch bevor sich die gleichnamige Fastfoodkette in Deutschland etablierte, gab es in Memmingen einen Club, dessen Name ebenfalls für Frische und Geschmack stand: das Subway. Von nah und fern strömten die Partywütigen Woche für Woche in den Club, um die dicksten Partys des Allgäus zu zelebrieren. Doch wie das nun mal so ist, ging eines Tages die Ära zu Ende und das Subway schloss endgültig seine Türen - doch der Club und die vielen Erlebnisse, die man mit ihm verband, wurden nicht vergessen. Umso erfreulicher ist es nun, dass für einen Tag bzw. eine Nacht, die Original Subway Party im Memminger Underground zurückkehrt und noch einmal zum Tanz bittet.
Und was wäre eine Original Subway Party ohne die Original Subway DJs? Aus diesem Grund haben sich keine Geringeren als DJ M.E.C und Kult-DJ Helmut angekündigt, die das volle Brett an Techno Classics und Black Classics abliefern werden. DJ M.E.C., der von 1996 bis 2004 Resident DJ im Subway war, ist ein Garant für den typischen Kopfnicker Sound. Die knackigen und kernigen House-, Trance-, und Technobeats, die er aus den Boxen kitzelt, lassen sicherlich auch an diesem Abend keine Wünsche offen. Ihm zur Seite steht DJ Helmut, der für seine vielschichtig ausgelegte Musik bekannt war und immer noch ist. Nach wie vor weiß er sein Publikum zu begeistern und stellt auch an diesem Abend mit seiner ausgewogenen Mischung aus Black, -Freestyle und Partysound alle Geschmäcker zufrieden. Wer noch nie eine Subway-Party erlebt hat, kann dies am 26. Dezember nachholen und mit allen alten und neuen Club-Fans die goldene alte Subway-Zeit bis in die frühen Morgenstunden wieder aufleben lassen. Los geht’s ab 21.00 Uhr für einen geringen Obolus von 5,- Euro.
Die Kojoten-Party im Club GoIn in Obergünzburg ist längst zu einer legendären Kultparty avanciert. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass es hiervon auch eine Weihnachtsausgabe geben muss, um wieder alle Kojotinnen und Kojoten vor Begeisterung zum Heulen zu bringen - so natürlich auch in diesem Jahr. Bei der Christmas-Kojoten-Party am Samstag, 19. Dezember sind also die DJs auf drei Floors wieder im Dauereinsatz und heizen mit Partysound querbeet die Stimmung auf, die von den heißen Gogo Dance Performances noch weiter gesteigert wird. Eine Special Deko sorgt zusätzlich für authentisches Flair und wird durch eine MegaLightshow ergänzt. Verschiedene weitere Highlights sowie die obligatorischen Getränkespecials sowie verbilligter Eintritt bis 21.30 Uhr erwarten die Partygäste und runden das diesjährige Weihnachtspaket des Clubs feierlich ab. Wer schon einmal dabei war, weiß, bei der Christmas-Kojoten-Party kann bis zum nächsten Tag ausgelassen und exzessiv gefeiert werden. Wer diesen Abend verpasst, kann aber auch noch am 25. Dezember das Fest der Liebe bei der Weihnachts Rock-Party Nacht im GoIn feiern. Hier wird das Donnerstag-Programm des Clubs auf Freitag verlegt und das bedeutet Old School Rock, Punk, Indy, House, Electro, Charts, HipHop, 80er und Party Sound auf 3 Floors sowie 1,50 Euro Getränkespecials bis 23.00 Uhr. Merry Christmas!
58
DJ Shantel 29.12.09 Hörbar/Oberstdorf Unglaublich aber wahr! Am 29. Dezember kommt DJ Shantel nach über 250 weltweit gefeierten und umjubelten Liveshows in die Hörbar! Definitiv das Highlight des Jahres in der Oberstdorfer Location und ein Event, das seinesgleichen sucht. Von UK-Glastonbury bis DK-Roskilde, von D-Southside bis zum Hurricane Festival, von der East Coast bis zur West Coast und jetzt nach Oberstdorf. Nach etlichen Auszeichnungen, Chartplatzierungen und Platinstatus in der Türkei, ist klar, Shantel hat es weltweit allen gezeigt und bewiesen, es gibt sie: Musik ohne Passkontrolle, Musik ohne Visum. Überall singen und schreien die Boys & Girls: Disko, Disko Partizani! Bauchtanzende Großmütter, hüpfende Großväter, glückliche Eltern und nur die Style-Journalisten stellen konsterniert fest: „Oh Schreck, Balkan-Pop, wir verstehen es nicht“! Shantel aber versteht es einen Club, das Konzerthaus, den staubigen Boden vor einer Festivalbühne oder eine Mehrzweckhalle in eine temporäre autonome Zone zu verwandeln - in einen Ort, an dem Integration nicht sinnlos diskutiert werden muss, sondern immer wieder Realität wird: Akademiker und Auswandererkind nehmen sich den gleichen Raum. Diesen Raum bezeichnet Shantel als Planet Paprika, was zugleich der Name seines im August erschienenen Albums ist. Der Planet Paprika ist kein stationärer, nein er ist ein mobiler Ort. Ein Ort in Bewegung, welcher am 29. Dezember in der Hörbar wiederzufinden ist. Jeder Citizen of Planet Paprika sollte sich also schon mal ein Ticket sichern: Vorverkauf 15,- Euro, Abendkasse 17,- Euro - erhältlich in der Hörbar in Oberstdorf. Beginn: 20.00 Uhr
Dezember 2009
Silvester im Werk 31.12.09 Kaminwerk/Memmingen Die Silvesterparty im Memminger Kaminwerk besticht vor allem durch eines - den Preis. Doch auch DJ Em-Traxx sorgt mit jeder Menge Tanzmucke dafür, dass es sich lohnt, hier ins neue Jahr zu rutschen.
Der Jahreswechsel steht vor der Tür und viele stellen sich wie jedes Jahr vor dieser Nacht die Frage: „Was tun?“ Um Euch diese Entscheidung zu erleichtern, hat das Parktheater an Silvester seine Pforten wieder geöffnet und ein ausgeklügeltes 6-Punkte-Programm erstellt, damit Ihr den Höhepunkt der ereignisreichen Saison zelebrieren und in das neue Jahr ordentlich rein feiern könnt.
3.Für einen Augenschmaus sorgt auf alle Fälle auch das spektakuläre Feuerwerk, das von einem autorisierten Pyrotechniker gezündet wird! 4.Das umgebaute Studio dient als Raucherlounge, damit alle Raucher nicht in der Kälte frieren müssen! 5.Alle, die noch gemütlich in kleiner Runde vorfeiern und erst nach Mitternacht ihr Tanzbein schwingen möchten, haben außerdem die Möglichkeit, über das Internet sich attraktive Vorverkaufspakete zu bestellen, damit der Eintritt auch zu späterer Stunde noch gesichert ist!
1.Ganz nach dem Motto „der frühe Vogel fängt den Wurm“ gibt es zwischen 22:00 und 24:00 Uhr freien Eintritt für alle!
6.Eine Sperrstunde gibt es in dieser Nacht nicht, wir feiern, solange wir durchhalten! Als 7. Punkt, der hier noch keine Erwähnung fand, seien noch die beliebten Local Heros genannt, die in dieser Nacht für die musikalische Zulage und einen perfekten Mix aus Dance Classics, funky House, Evergreens, RnB und HipHop sorgen werden. Das neue Jahr kann also getrost kommen.
2.Damit ihr die zahlreichen Feuerwerke nicht verpasst und ab Mitternacht was zum Anstoßen habt, wird wieder eine Outdoor Area errichtet, in der es zwischen 23:30 und 00:30 Uhr Prosecco und Glühwein umsonst gibt!
Mit einer Silvesterparty der ganz besonderen Art kann auch heuer wieder das alte Jahr verabschiedet und das neue Jahr würdig begrüßt werden. Bereits zum 14. Mal findet die kultige Silvesterparty beim „Treffpunkt“, der Location auf der Mittelstation der Grüntenlifte in Kranzegg, statt und lädt erneut zum ausgelassenen Feiern des Jahreswechsels in luftiger Höhe ein. Keine Frage, die Silvesterparty auf dem Grünten ist schon etwas Besonderes. Auf einer Höhe von 1200 m und einem überragenden Ausblick auf die gesamte Region wird Silvester zum unvergesslichen Erlebnis. 1996 ließ man hier erstmalig die Korken knallen, um das Neue Jahr einzuläuten. Seitdem ist der 31. Dezember auf dem Grünten nahezu ein Pflichttermin, für alle Silvestergäste, die das Besondere lieben und die einzigartige Atmosphäre genießen möchten. Auf insgesamt zwei Dancefloors - im Pavillon und im beheizten Zelt - sorgen verschiedene DJs, darunter auch DJ Christian (Sudhaus, Kraftwerk, AZ Partys…) für tanzbaren Sound aus den Bereichen House, Rock, Pop und Charts und treiben die Stimmung wieder in galaktische Regionen. Pünktlich zur Mitternacht sollte aber kurz mit dem Tanzen pausiert werden, um den schönen Ausblick und die Feuerwerke von Immenstadt bis nach Kempten zu bestaunen. Zwischen 20.00 - 22.30 Uhr (letzte Auffahrt) fährt die Sesselbahn die Gäste bequem zur Partylocation. Zurück ins Tal geht’s dann auf Schusters Rappen, daher sollte man unbedingt festes Schuhwerk mitbringen,
um sicher ins Tal zu gelangen. Aber auch mit einem mitgebrachten Rodel kann - voraussichtlich die Schneeverhältnisse lassen dies zu - in Windeseile den Berg hinunter gesaust werden. Und damit sich kein anderer Gast den Schlitten „ausleiht“, ist eine Sicherung mit Schloss ratsam. Natürlich wird es auch heuer wieder den bewährten Busshuttle geben, denn schließlich will ja auf den Jahreswechsel mit ein paar Gläschen angestoßen werden. Für gerade einmal 8,- Euro wird dieser angeboten, um den Führerschein nicht gefährden zu müssen. Abgefahren wird, wie schon in den Jahren zuvor, um 19.30 Uhr an der Fachhochschule in Kempten (Parkplatz vor Bibliothek/neues Gebäude) und erreicht die Talstation in Kranzegg pünktlich zur Warm-up Party an der Schirmbar. Zurück zum Abfahrtsort geht es dann um ca. 4.30 Uhr. Da Eintrittskarten für die Silvesterparty auf dem Grünten bekannterweise sehr gefragt und daher recht schnell vergriffen sind, empfiehlt es sich, Tickets im Vorverkauf zu sichern. Diese sind ab Samstag, 05.12.09 für 18,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr) beim Allgäuer Anzeigeblatt in Sonthofen und Immenstadt, bei der Allgäuer Zeitung in Kempten, im Verkehrsamt in Rettenberg, bei Liftbetrieb an der Hauptkasse der Grüntenlifte, by Beers in Wertach und im Kontur Cult Modeshop in Pfronten erhältlich. Weitere Infos unter Tel.: 08327/931013 oder www.mountain-party.de.
Dezember 2009
Dieses Jahr steht die fünfte Silvesterparty im Kaminwerk an und damit hat die Feier fast schon Tradition. Das Kaminwerk hält am Abend des 31. Dezember aber nur die allernötigsten Rituale hoch: Pünktlich zur Jahreswende wird der Sekt geöffnet, die Raketen werden gezündet und ein bisschen wird auch herumgeknutscht - aber das langweilige Bleigießen können andere machen. DJ Em-Traxx ist für die Musik verantwortlich und wird die Beine der Besucher mit jeder Menge Disco, Funk, Soul, Charts und Dance lockern. Aufgrund des neuen Rauchergesetzes hat das Kaminwerk außerdem zu Silvester eine Raucherlounge geöffnet. In jedem Fall aber kommt man bei der Silvesterparty im Kaminwerk gut ins neue Jahr. Für 8,- Euro erhält jeder ab 22.00 Uhr Einlass, der hier den Jahreswechsel standesgemäß feiern will.
Silvester im Roxy: Special-Open Stage, Jesus George und DJ Tomy am 31.12.09 im Roxy in Ulm
Mit einem Open Stage-Special, der Ulmer CoverRockband Jesus George und mit DJ Tomy wird der Silvesterabend im Roxy abwechslungsreich und gründlich begangen. Pünktlich zum Jahreswechsel präsentiert das Team der Open Stage im Roxy eine Spezialausgabe derselbigen. So wird bei der großen Silvester-Open Stage vom musikalischen Ausnahmetalent bis hin zum scharfzüngigen Kabarettisten ein unterhaltsames wie spannendes Programm geboten. Durch die Party-Nacht führt Bayern3-Kult-Moderator Matthias Matuschik und wird dabei von Nummerngirl Juliane und seinem Kollegen Adrian begleitet. Nach Mitternacht zünden dann Jesus George ein explosives Feuerwerk der Rock und Pop-Hits von den 1960ern bis heute. Und dass auch wirklich durchgemacht wird, dafür sorgt im Anschluss Party-DJ Tomy. Beginn: 21.00 Uhr
Remember the Time! Silvesterparty 31.12.09 bigBOX Allgäu/Kempten „Remember the time“ - unter diesem Motto wird in der bigBox Allgäu an Silvester im Anschluss an das Michael-Jackson-Tribute-Konzert ab 21 Uhr gefeiert. Besucher des Konzertes erhalten freien Eintritt zur anschließenden Silvesterparty. Unter dem Motto „Remember the time“ ist natürlich auch ein Zurückdenken an das alte Jahr möglich - doch vor allem wird der Einzug des Neuen Jahrs fröhlich gefeiert! Als Highlight sorgt DJ Matze Ihring, bekannt aus Radio7, für mitreißende musikalische Unterhaltung - und da ist sicher nicht nur für Michael Jackson Fans die richtige Musik dabei. Selbstverständlich stehen die ganze Nacht Snacks und Getränke zur Verfügung. Tickets für die Party - und damit für eine einzigartige, kurzweilige Silvesternacht - gibt es im Vorverkauf für 10,- Euro, an der Abendkasse für 12,- Euro. Besucher des Konzerts „JACKO“ erhalten zur Party freien Eintritt - lediglich eine Anmeldung ist nötig. Karten sind ab sofort in der ticketBox der bigBox Allgäu oder telefonisch unter Tel.: 0831/5705533 erhältlich.
59
NEUE ToNTRÄGER R‘n‘B
Boys II Man Love
Import / Megaphon
23.11.2009
40°C
Them Crooked Vultures Them Crooked Vultures
Wer sich fragt, warum es um die Queens Of The Stone Age so ruhig geworden ist, was Dave Grohl gerade macht, oder ob von Led Zeppelin jemand überlebt hat, bekommt hier die Antwort: StonerRockgigant Josh Homme, Foo Fighter Dave Grohl und Led Zeppelin-Bassist John Paul Jones haben vor kurzem ihr gemeinsames Projekt Them Crooked Vultures bekannt gegeben und das gleichnamige Studioalbum veröffentlicht. Schon 2005 kündigte Grohl an: „Das nächste Projekt, das ich in die Wege leiten möchte, besteht aus mir, Josh Homme an der Gitarre und John Paul Jones am Bass“. Diesen Juni verriet ein Freund Hommes dann aus Versehen den Bandnamen und voilá - im August spielte das Trio bereits die erste Show in Chicago, die binnen drei Minuten ausverkauft war. Auf „Them Crooked Vultures“ beweist die Supergroup eindrücklich, dass Rock grenzenlos ist und gleichzeitig ein großes Experimentierfeld bietet. Denn was den geneigten Stoner- und HardrockFan hier erwartet, ist mehr als das Namedropping dreier Rock-Giganten - es ist ein Freudentaumel durch sämtliche Rockgefilde.
Ich war ein bisschen schockiert, dass eine Band, die über 60 Millionen Scheiben verkauft und 33 Platin Auszeichnungen bekommen hat, jetzt mit einem Cover-Album punkten will. Und als ob das nicht schon genug wäre, covern sie auch noch beschissene Songs, die zudem kein Mensch mehr hören kann oder will. Nicht mal vor „Back for Good“, den schon Take That coverten, haben sie halt gemacht. Warum? Die Jungs haben so viele Rekorde aufgestellt, von denen manche sogar bis heute nicht gebrochen sind. Ich finde so etwas verpflichtet. 1995 hielten sie sich mit „One Sweet Love“ (ein Duett mit Mariah Carey) 16 Wochen auf Platz 1. Und jetzt so etwas? Klar haben sie jeden einzelnen Titel auf ihrem 10. Album „Love“ absolut perfekt gesungen, weswegen ich mich dann auch doch noch zu 40 Grad habe überreden lassen. Aber das auch nur, weil ich selber mal Fan war. (Stas Braun)
Pop
Frankie Goes To Hollywood
Frankie Say Greatest Universal/Universal
27.11.2009
52°C Ob es an der aktuellen Zusammenarbeit zwischen Robbie Williams und Trevor Horn liegt, dass nach 1993 und 2000 gerade jetzt mal wieder ein Greatest Hits Album von Frankie Goes To Hollywood auf den Markt geworfen wird? Dank dessen bombastischer Klanggestaltung haben sich Hits wie „Relax“, „Two Tribes“ und „The Power Of Love“ im denkwürdig
herausragenden Musikjahr 1984 bis heute etabliert und das Album „Welcome To The Pleasuredome“ gilt zurecht noch immer als einer der großen Meilensteine der 80er, auch wenn die Band für viele zwei Jahre lang im Kern nur aus einem Sänger, einem Tänzer und ein paar Lederjacken bestanden hat. Auf der aktuellen Zusammenstellung finden sich zusätzlich noch ein paar Remixe und Coverversionen, die wohl noch aus alten Tagen stammen. Mit den beiden Originalalben ist man also besser dran. Geschrieben haben Frankie Goes To Hollywood ihre Hits damals übrigens selbst. Trevor Horn hat das Material lediglich in Szene gesetzt. Das hätte man Robbie Williams vielleicht vorher sagen sollen. (Christian Hof)
Pop
Ronan Keating Winter Songs Polydor/Universal
27.11.2009
68°C Alljährlich überfällt die Musikwelt mit den ersten Schneeflocken auch das Weihnachtsalben-Virus. Dieses Jahr hat es neben Sting auch Ronan Keating erwischt, der nach dem Nummer 1 Erfolg seiner Zusammenstellung „Songs For My Mother“ in England natürlich für weitere Coverversionen anfällig ist. Man muss dem Ex-Boyzone-Sänger allerdings schon zugestehen, dass er ein glückliches Händchen für die richtigen Songs neben den obligatorischen Weihnachtsklassikern hat. Was früher schon dank Tracy Chapmans „Baby Can I Hold You“, Cat Stevens’ „Father and Son“ und dem Countryklassiker „When You Say Nothing At All“ funktioniert hat, könnte durch Sara Bareilles’ „Winter Song“, Joni Mitchells „River“ und „Homeward Bound“ von Simon & Garfunkel natürlich wieder gelingen. Für diese Stimme ist nämlich immer Platz im XYZ-3 Radioformat, wenn mal wieder Stau im Feierabendverkehr herrscht. (Christian Hof)
HipHop/Metal
Hollywood Undead
Desperate Measures A&M Records / Universal
04.12.2009
90°C Die sechs Jungs von Hollywood Undead wären wohl ohne MySpace heute nicht hier, denn eigentlich hatten sie nie vor eine Band zu gründen. Doch dann begann eine Erfolgsgeschichte, die mit Sicherheit einzigartig ist. Als Deuce und J-Dog auf dem Social Network einen Song posteten, der so viel positives Feedback brachte, entschieden sie sich einfach weiter zu machen. Zusammen mit ihren Freunden Johny 3 Tears, Charlie Scene, Funny Man und Da Kurlzz produzierten sie als Hollywood Undead also noch ein paar Songs, die schon nach neun Wochen über eine Millionen Mal gehört wurden und in zwei Jahren sogar die 40-MillionenGrenze knackten. Wahnsinn! Die Musik lässt sich dabei am besten als HipHop-Metal bezeichnen, hat aber auch sehr viele Ska- und Punkeinflüsse und geht voll nach vorne. Das neueste Werk „Desperate Measures“, gibt es im Doppelpack mit DVD und ich kann wirklich jedem HipHopper und Rocker und eigentlich jedem anderen auch empfehlen, da mal reinzuhören. Harte Gitarren-Riffs und fette Melodien gepaart mit Gesang, Rap und richtig interessanten Grooves. (Stas Braun)
HipHop
Rakim
The Seventh Seal RA Records / SMC
20.11.2009
97°C Es wird ja öfters von verschiedenen Künstlern behauptet, sie seien lebende Legenden, aber bei kaum jemanden trifft diese Aussage besser zu, als bei Rakim Allah. Er gilt als
nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz Neues Falco-Album - Am 4. Dezember erscheint mit „The Spirit Never Dies“ ein Album, das der österreichische Superstar Falco 1987 eingespielt hatte und das bisher als unauffindbar galt. Das Masterband wurde jetzt im alten Studio von Falco gefunden, als dort ein kapitaler Wasserschaden Aufräumarbeiten erforderte. Auf dem Tape finden sich 8 unveröffentlichte Songs aus der Blütezeit des Wieners, die für eine spätere Veröffentlichung vorgesehen waren. Das Highlight des Fundes kommt aber erst noch: Beim abschließenden - nun zum Titelsong erhobenen Track - „The Spirit Never Dies“ handelt es sich um den letzten Teil der Jeanny-Trilogie! Ab dem 4. Dezember
60
werden Fans deshalb endlich alle drei Jeannys neben weiteren aufgetauchten Juwelen auf einem ultimativen Falco-Album zu hören bekommen. Die Songs wurden in einem Londoner Speziallabor digital aufgepäppelt und dürfen nun über 20 Jahre später ran an in die Hörmuscheln der FalcoAnhänger. +++++ Bedingungslose Liebe wer wünscht sich die nicht? Miley Cyrus, Sängerin und Hanna Montana Star, die sich erst kürzlich von Unterwäschenmodel Justin Gaston getrennt hat, gab nun an, diese gefunden zu haben: in Jesus! Während sie behauptet, in den letzten Monaten ziemlich oft von Männern enttäuscht worden zu sein, hätte es immer einen gegeben, der
stets für sie da war. Und damit meint sie keinen Geringeren als J. C. Superstar persönlich. Auf Twitter schrieb sie wörtlich: „Der einzige Mann, der seine Versprechen hält. Ein Mann, der wirklich weiß, was das ist, bedingungslose Liebe - Jesus.“ Die Tatsache, dass Jesus aber nicht nur sie liebt, scheint Miley, anders als bei Justin, nicht zu stören. +++++ Mit dem Zweiten rockt man besser - Das Zweite Deutsche Fernsehen geht in die Offensive. Auf dem Infokanal werden „JugendKULTuren“ erklärt und beim neuen digitalen Kanal ZDF-neo, empfängt Die Happy-Sängerin Marta Jandová kleine und große Berühmtheiten in einem Kreuzberger Plattenladen. Erste Gäste im
„Groove Records“ waren Inga Humpe, Jan Josef Liefers und Tommi Eckart von 2raumwohnung. Während sich Marta Jandová und Gäste jedoch vorwiegend sinnlosem Geplapper hingeben, besticht die Reihe „JugendKULTur“ durch echten Informationswert. Hier wird schon seit einiger Zeit ein Überblick über die wichtigsten Jugendkulturen geliefert. Die Palette reicht dabei von den sogenannten Jesus Freaks über Pfadfinder, Skater und Gothics bis hin zu Emos und Punks. Warum solche Juwelen in den digitalen Gefilden des ZDF versteckt werden, ist fraglich, aber zum Glück kann jede Folge auf www.infokanal.zdf.de noch mal nachgeguckt werden. +++++ With a
Dezember 2009 www.live-in.net
der Vater des Lyricism und mit seinen messerscharfen Reimen sowie intelligenten Texten, brachte er es als erster Rapper in der Geschichte zu einem Millionen-Dollar-Vertrag. Seine letzten kreativen Ergüsse waren zwar etwas grenzwertig, wie auch das ‚99 erschienene Album „The Master“ oder das Feature mit Truth Hurts, welches auch sicher nicht zu seinen besten Erinnerungen zählen dürfte. Doch eine echte Legende wie Rakim lässt sich so schnell nicht unterkriegen. Bei seinem neuesten Werk glänzt er wieder mit all den Qualitäten, die ihn groß gemacht haben. Ohne Autotunes, vollelektronischer Clubbeats oder verkaufszahlenförderlicher Features, bietet er den momentanen Trends in der Szene die Stirn. Mit Songs wie „Dedicated“, die Neuinterpretation von No Doubts „Don‘t Speak“, zeigt er, dass er einfach nur noch das macht, was ihm selber gefällt. Und genau das hatte sein etwas angeschlagenes Image glaub ich bitter nötig. The Seventh Seal ist Pflicht für alle, die sich auch nur halbwegs im HipHop zu Hause fühlen. (Stas Braun)
Pop
Katy Perry MTV Unplugged Capitol/EMI
20.11.2009
90°C Katy Perry, die Tochter eines Pastors, hatte ihrem Papa nach ihrem Mega Hit „I Kissed a Girl“sicherlich einiges zu erklären. Da wird ihm ihr neues Unplugged Album sicherlich mehr zugesagt haben. Mir jedenfalls gefällt Katy Perry ohne „Strom“ fast besser, als der Gedanke an gleichgeschlechtlicher Liebe unter Frauen. Ihre Stimme jedenfalls kommt unplugged irgendwie besser zur Geltung und die jazzig/ bluesige Versionen ihrer Songs hinterlassen bei mir einen Nackenschauer nach dem anderen. Zur CD gibt es auch noch eine DVD, die keinesfalls mit optischen Reizen geizt und jedes Männerherz aus dem Rhythmus bring. Ganz egal also, ob mit einem Jazz-Quartett, einer ganzen Schar an Blechbläsern oder einfach nur alleine mit der Gitarre - Katy Perry und dieses
Album ist auf der ganzen Linie hörens- und sehenswert. (Stas Braun)
Rock
Queen
Absolut Greatest Parlophone/EMI
13.11.2009
90°C Was bisher geschah: Nach dem großen Erfolg ihrer Hits „Another One Bites The Dust“ und „Crazy Little Thing Called Love“ veröffentlichten Queen 1981 ihr erstes „Greatest Hits“ Album. Zehn Jahre später erschienen „Greatest Hits II“, das weitere große Hits wie „Radio Ga Ga“, „I Want It All“ und „A Kind Of Magic“ beinhaltete. Hier hätte alles wunderbar zu Ende sein können. Aber: 1997 wurde „Queen Rocks“ mit allen bisherigen Rock-Klassikern der Band auf den Markt geworfen, 1999 „Greatest Hits III“ mit verschiedenen Duetten und Remixen. Freddy Mercury konnte sich ja seit 1991 todesfallbedingt nicht mehr an neuen Aufnahmen der Band beteiligen. Nun sind weitere zehn Jahre vergangen und nach dem großen Erfolg des „We Will Rock You“-Musicals im Werbefernsehen erscheint nun mit „Absolute Greatest“ ein weiteres Best-Of Album, das niemand braucht. Neue Songs gibt’s natürlich nicht. Dafür aber unveröffentlichte Fotos. Soweit ist es mit dem Ausverkauf des Queen-Erbes schon gekommen. Wir erwarten demnächst Brian May als Talentshow-Juror oder neben Alice Cooper in der SaturnWerbung. (Christian Hof)
Pop
Reamonn
Reamonn Live Island/Universal
20.11.2009
37°C Was könnte es für einen triftigen Grund geben, sich mit einem Live-
Album von Reamonn zu befassen? „Supergirl“ fehlt. „Star“ fehlt. Das sind schon mal zwei gute Argumente. Das Album darf also nicht als reines Greatest Hits Live Paket verstanden werden, sondern mehr als Spin-Off Programm zum letzten Album, auf dem Hits wie „Through The Eyes Of A Child“, „Million Miles“ und „Aeroplane“ zu finden gewesen sind. Ob Reamonn bei ihren Konzerten auch irgendein Schönchen aus dem Publikum auf die Bühne hieven? Wenn ja, dann ist dieses Album für alle anderen weiblichen Konzertbesucher, die so was Tolles nicht erleben durften, ein gutes Argument, sich vom Frauenversteher ihres Vertrauens statt „Du darfst“-Marmelade auch mal wieder eine CD oder DVD mitbringen zu lassen. Vielleicht kommt ja als nächstes ein Wii-Spiel auf den Markt, bei dem yogageübte Frauen darum kämpfen müssen, von Frontmann Rea Garvey für ein Songstar-Duett auserkoren zu werden. Zu dieser Platte können sie ja im Vorfeld schon mal das Mitsingen, Mitklatschen und Mitwippen auf dem Balance Board üben. (Christian Hof)
Pop
Tom Hugo I Apologise Universal
20.11.2009
80°C Wenn norwegische oder schwedische Künstler sich auf den Weg machen die Welt zu erobern, zittert die gesamte Musikindustrie. Denn spätestens seit Bands wie ABBA oder A-ha ist damit zu rechnen, dass die ersten Plätze der Charts dann erstmal nicht mehr zu haben sind. Tom Hugo, der selber auch schon mit Magne Furuholmen (Keyboarder von A-ha) auf der Bühne stand, ist nun der nächste skandinavische Export, der durchaus in die großen Fußstapfen seiner Vorgänger passen könnte. Seine EP „I Apologise“ soll mit den 4 sich darauf befindenden Songs nur einen kleinen Vorgeschmack liefern. Song Nr. 4 „Magic Wand“ hat durchaus Potenzial ganz vorne mit zu mischen und war mir dann auch 80° wert. Tom Hugo hat sich schon mal für Hamburg als seine
und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku little help of my friends - Auf Ringo Starr’s neuestem Soloalbum „Y Not“ bekam der Beatle unerwartete Hilfe von Ex-Bandkollegen mit Topfschnitt: Paul McCartney. Auf zwei Tracks wird Paul am Bass und im Backgroundgesang zu hören sein. Die Zusammenarbeit entstand zufällig, als Paul zu einem Überraschungsbesuch im Hause Starr hereinschaute. Eher beiläufig schnappte er sich den Bass und begleitete Ringo zu seinem neuen Song „Peace Dream“. Als Ringo ihm dann noch einen weiteren Track vorspielte, stieg er sofort mit ein. „Er ging einfach ans Mikrofon und erfand den Part, in dem er meinem Gesang folgt. Es war Pauls Idee, seine eigenen Vocals einen Beat hin-
ter meinem zu setzen. Das lässt den Song wie ein Gespräch zwischen uns erscheinen. Und darum ist er ein Genie!“ +++++ WIZO kehren zurück - Die Punker von WIZO planen für 2010 ein großes Comeback. Aktuell hat sich das legendäre deutsche Trio im Studio eingesperrt und arbeitet an über 20 nagelneuen Songs. Rechtzeitig zur Festivalsaison im Sommer wird das Ergebnis bei einigen Headlinershows zu hören sein. Mit neuem Bassisten, altem Label, gewohnter Lässigkeit und neuer Power tritt das Punkrocktrio ganz selbstbewusst an und wer die Biografie der Band kennt, der ahnt bereits, dass man da mit einigen Überraschungen sowie radikalen Ideen bei der Selbstdar-
Dezember 2009 www.live-in.net
stellung rechnen darf. „Wir sind älter geworden und vielleicht nicht mehr so zornig wie früher, haben aber Spaß an der Musik, wie schon seit fünfzehn Jahren nicht mehr!“ so Frontmann Axel Kurth. Vor fünf Jahren hatte der Sänger und Gitarrist der Band kapituliert und WIZO hinter sich gelassen. Nun kehrt er wieder zurück, weil „Punkrock schon immer die Musik war, in der ich denke, fühle und mich ausdrücken will. Außerdem ist es kaum auszuhalten, was heutzutage für spassbefreite Heulsusen unter dem Mantel des Punkrock die Bühnen blockieren“ - so die Kampfansage Kurths, der man nur beipflichten kann... +++++ Schmuggelaffäre - Gibson Guitars muss
derzeit eine Untersuchung über sich ergehen lassen, die klären soll, ob bei dem Bau der weltbekannten Gitarren Holz aus Schmuggelware verwendet wurde. Der amerikanische Artenschutzverband nahm Hölzer, Computer, Akten und Gitarren in Beschlag. Sie suchen nach Beweisen, die belegen, dass Gibson illegal sogenanntes Rosewood (Palisanderholz) aus Afrika nach Deutschland verschiffte. Palisanderholz ist eines der teuersten Holzarten und wird vor allem aus Madagaskar gehandelt. Als Protest gegen die dort bestehenden Umwelt- und Korruptionsmissstände verbietet allerdings das amerikanische „Lacey Act“-Gesetz US-Firmen jeglichen Handel mit den begehrten Hölzern aus dem
61
NEUE ToNTRÄGER Wahlheimat entschieden, von wo aus schon viele andere ihre Weltkarriere begannen - und wer weiß vielleicht ist er ja der Nächste, der die Industrie zum Zittern bringt. (Stas Braun)
Rock
Love Hate Hero
America Underwater Ferret Music/Universal
Southern/Classic Rock
Stone River
27.11.2009
The Valley Of The Butterflies
Fallen Sky/Groove Attack
13.11.2009
93°C Auf den ersten Blick erscheinen Stone River etwas surreal, denn man erwartet bei einer Band aus dem hohen Norden des amerikanischen Kontinents normalerweise keinen Southern Rock. Noch dazu, wenn sie einen türkisch-stämmigen Sänger haben. Doch genau das ist der Grundstein, den sich Stone River für ihren eigenen, unverwechselbaren Sound gelegt haben. Auf ihrem Debütalbum lassen sie gerne ihre Einflüsse durch große Southern Bands wie Lynyrd Skynyrd, The Allman Brothers oder The Black Crowes durchblicken, ohne diese jedoch zu kopieren. Im Gegenteil: Stone River schaffen durch die Symbiose von altbewährtem und eigenem Material einen einzigartigen Sound, der sowohl zeitlos als auch modern und zeitgemäß klingt. Dichte Gitarren und energiegeladene Vocals wechseln sich mit echtem Klavier und akustischen Feinheiten ab und geben dem Album und der Band ein gewolltes Image. Und das heißt Leidenschaft und Liebe zur Musik, mit der sie am liebsten jeden anstecken möchten. Vielleicht gelingt ihnen das auch mit dieser außergewöhnlichen Scheibe. Zu wünschen wäre es den fünf Kanadiern auf jeden Fall. (Fabian Schreiber)
75°C Im Jahr 2007 schwappten LoveHateHero als Emo-Band aus Kalifornien über den großen Teich zu uns alten Europäern. Jetzt, mit ihrem dritten Longplayer, geben sie sich wesentlich erwachsener. Der Kajal ist ebenso weg wie die obligatorischen Screamos und die überbordende Melancholie. Dafür tritt das Songwriting in den Vordergrund. Heraus kam ein Album mit schnell ins Ohr gehenden Songs, elektronischen Spielereien und Beats, nur noch gelegentlich aufblitzende Emo-Attitüden, darunter sind auch extremst tanzbare Stücke. Die einzelnen Lieder hören sich durchweg als ernst zu nehmendes Statement an die USA an. Trotz dieser Veränderungen in Sound und Outfit kann man aber nicht wirklich von einem ausgeprägten Charakter sprechen. Einen unverwechselbaren Stil müssen sie sich erst noch erarbeiten und damit werden sie auch an Authentizität gewinnen. Die Ausgewogenheit zwischen Heavy und Pop ist allerdings schon nahezu perfekt. Die Band ist auf einem guten Weg, und der ist ja das Ziel, nicht wahr!? (Helmuth Kittel)
nach langer Schaffenspause ihr neues, sieben Songs starkes Werk Visionary. Damit versuchen sie an alte Glanztaten der Marke Ocean anzuknüpfen, schaffen dies aber nur bedingt, wenn überhaupt. Technisch sind die Instrumentalisten natürlich wie immer über jeden Zweifel erhaben, doch allein die Technik macht eben noch kein gutes Rockalbum. Ebenso verhält es sich mit Sänger und Instrumental-Multitalent Frank Bornemann, der zwar einwandfrei singt, doch mit seiner technischen Perfektion eben nur die halbe Miete bezahlt. Leidenschaft ist in diesem Fall das Stichwort. Die sieben technisch perfekt arrangierten Songs entbehren jeglichem Gefühl für Eingängigkeit und Anmut, den diese Musik normalerweise besitzt und eben der Leidenschaft, die ein Musiker oder eine Band normalerweise in ihre Songs legt. Deshalb driften die Stücke von Visionary und damit auch die Band in eine wahnsinnige Belanglosigkeit ab und stellen sich somit selbst ins musikalische Abseits. Wenn man dabei an frühe Werke, wie Ocean von 1977, denkt, enttäuscht Visionary wahrscheinlich jeden echten Prog-Rock Fan. Schade. (Fabian Schreiber)
HipHop
Snaga & Pillath II
Ruhrpott Illegal/Groove Attack
Progressive Rock
20.11.2009
Eloy
75°C
Visionary
ASR/Soulfood
20.11.2009
27°C Pünktlich zum 40-jährigen Bandjubiläum veröffentlichen Eloy
Wurde Snaga & Pillaths Vorgängeralbum „Aus Liebe zum Spiel“ noch über „Deluxe Records“ veröffentlicht, erscheint der Nachfolger, der auf den schlichten Namen „II“ hört, nun über ihr eigenes, lang ersehntes Label „Ruhrpott Illegal“. Und darauf wird geklotzt, nicht gekleckert. Satter Sound, krasse
Beats und ein regelrechter Hagel aus Punchlines. Der 3. Titel „Ruhrgebiet“, ein Remake von Wolfgang Petry‘s gleichnamigen Song, war in erster Linie eine Überraschung. Doch es würde mich keinesfalls wundern, wenn der Song zur neuen Hymne im Ruhrpott avanciert. Auch die restlichen 13 Songs, spiegeln mit ihrer ruffen und direkten Art das Ruhrgebiet wider. Man könnte sagen „II“ ist eine Liebeserklärung an die Heimat von Snaga & Pillath. Hart, arrogant und ein bisschen dreckig, so wie wir die zwei Jungs kennen und lieben oder auch hassen gelernt haben. (Stas Braun)
Tieftöners und langjährigem Freund Sotos‘ - Marcel Jacob - der sogar noch im Video zur Single One Love zu sehen ist. Mit W.E.T. hat er der Welt jedoch ein würdiges Erbe hinterlassen. R.I.P. Anspieltipps: Put Your Money To The Mouth, Just Go und die Hymne Brothers In Arms. (Fabian Schreiber)
Pop/R&B
Rihanna
Rated R
Uid/Universal
20.11.2009
Melodic Hardrock/AOR
W.E.T.
W.E.T.
Frontiers Records/Soulfood
06.11.2009
95°C Zuerst der Name: W.E.T. setzt sich aus Mitgliedern der Bands Work of Art, Eclipse und Talisman zusammen. Letztere dürfte wohl die bekannteste der Drei sein, denn dort verdient sich Jeff Scott Soto, seines Zeichens Ex-Sänger von Genregrößen wie Brian May, Vinnie Vincent und Journey, sein täglich Brot. Herausgekommen bei dieser außergewöhnlichen Zusammenarbeit ist ein astreines, zwölf Songs starkes AOR bzw. Melodic Rock Album, das sich problemlos mit der letzten Journey Veröffentlichung auf eine Stufe stellen lässt. Knackige Rocksongs mischen sich ohne Probleme mit eingängigen Powerballaden und ergeben zusammen ein tolles Album, das für dieses Genre die Messlatte des Jahres darstellen wird. Ein bitterer Beigeschmack bleibt jedoch, denn dieses Projekt war die Idee des im Juli dieses Jahres verstorbenen Talisman
70°C Über 7,5 Millionen Mal verkaufte sich das 2007 erschienene „Good Girl Gone Bad“ von Robyn Rihanna Fenty aka. Rihanna. Das hat der damals 19-Jährigen nicht nur Millionen von Dollar eingebracht sondern auch noch ihren eigenen Feiertag auf Barbados: den „Rihanna Day“. Rated R heißt nun ihr neuestes Werk und wahrscheinlich hat sie sich gedacht, wenn das Ding genau so klingt, wie das Letzte, dann wird es sich genau so gut verkaufen. Von musikalischem Fortschritt ist hier nämlich nichts zu hören. Ich kann die beiden Platten nicht voneinander unterscheiden. Das heißt nicht, dass die CD schlecht ist, doch nach zwei Jahren Zeit, die sie sich für ihr neues Werk ließ, hab ich schon was anderes erwartet. Vor allem hab ich mich wieder auf ein feat. mit Jay Z gefreut, doch der hatte wohl auch keinen Bock auf die CD. Zu einem Feature ließ sich aber Will I Am und Jeezy überreden, der sogar gleich auf zwei Tracks vertreten ist. Im Großen und Ganzen also war mir die ganze Sache nicht mehr als 70° Grad wert. Vielleicht hab ich auch einfach zu viel erwartet aber von jemandem, dem ein Feiertag gewidmet wurde, darf man das doch auch durchaus tun, oder? (Stas Braun)
nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz afrikanischen Staat. Gibson erklärte uneingeschränkte Kooperationsbereitschaft bei der Aufklärung des Falls. +++++ Joss Stone verharmlost Marihuana - Dass Soulsängerin Joss Stone ab und zu mit ihren Äußerungen aneckt, ist ja nichts Neues. Jetzt hat sie aber ein weiteres Mal den Vogel abgeschossen und in einem Interview Kiffen als ungefährlich eingestuft. „Ja, ich rauche Gras“, sagte die 23-Jährige dem britischen Star Magazine „Was soll daran gefährlich sein?“ Sie halte Alkohol für „wesentlich gefährlicher“ als Marihuana, weil sich unter dem Einfluss dieser Droge Leute prügeln würden und Cannabis wirke doch eher heilend. „Gras hat diesen bösen Stempel aufgedrückt bekommen, aber was ist daran gefährlich?“, so Joss Stone. Man
62
muss dabei vielleicht lachen oder wird schläfrig, aber es rauche doch „jeder“ - „und wer sagt, dass er das nicht tut, ist ein Lügner“, so Joss Stone. David Raynes, Chef der britischen Vereinigung zur Drogenbekämpfung, fand diese Äußerungen natürlich nicht so gut, da die Sängerin so ein schlechtes Vorbild vor allem für ihre jüngeren Fans abgebe. „Sie sollte bei solchen Themen lieber den Mund halten.“ +++++ Selbstbewusstsein - daran hat es den Frontmännern der Britpopband Oasis eigentlich nie gemangelt. Deshalb überrascht Liam Gallaghers neuestes Zitat auch niemanden so recht: „Ich bin mir ein hundertprozentig sicher, dass meine neuen Songs besser sind, als alles, was ich je gemeinsam mit Oasis aufgenommen habe“.
Der selbstbewusste Star, der derzeit mit demselben Line-up arbeitet wie bisher, minus seinem Bruder Noel, welcher im August die Band verließ, hofft, das Album bis Juli veröffentlichen zu können. Dann kann sich ja jeder selbst ein Bild davon machen, inwiefern Liam Gallaghers Selbstbewusstsein Berechtigung findet. +++++ Slayer sagen Europa-Tour ab - Die Trash-Metaller von Slayer haben ihre Europa-Tour wegen Krankheit abgesagt. Die Konzertreihe hätte am 17. Dezember in Deutschland enden sollen, doch Sänger und Bassist Tom Araya habe sich von einer Rückenverletzung nach wie vor nicht erholt, teilte die Band auf ihrer Homepage mit. Außerdem muss er sich anscheinend einer Operation unterziehen. Laut Band soll
die Tour nun im März nachgeholt werden am 26. März treten die Kalifornier im Zenith in München auf. Die Tickets kosten 45 Euro, bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++++ So nicht! - Dachten sich die beiden Rockstars Jon Bon Jovi und Gwen Stefani, als sie eine US-amerikanische Bar verklagten, weil diese Songs von ihren Alben laufen ließen, ohne die nötige Lizenz dafür vorweisen zu können. Die Anzeige kommt zum gleichen Moment, wie die von Taylor Swift, die gerade eine Bar in Idaho verklagt, welche „vergessen“ hatte, Lizenzgebühren zu bezahlen. Schön, dass die Stars neben ihrer Arbeit, Gratisjobben, Personaltraining und Awardshows doch noch Zeit fürs Wesentliche finden: das Geldeintreiben.
Dezember 2009 www.live-in.net
und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku
Dezember 2009 www.live-in.net
63
Videothek Eurer in Monat Diesen
Coraline
Fighting
D
ie kleine Coraline Jones ist ein vernachlässigtes Kind und dieser Zustand ändert sich auch nicht nach dem Umzug in ein neues Haus. Und genau hier entdeckt das Mädchen eine Geheimtür, die in ein Paralleluniversum führt. Auf der anderen Seite ist ihr Leben viel schöner: Hier haben ihre Eltern mehr Zeit für sie und das Leben macht mehr Spaß. Dass ihre Eltern auf dieser Seite schwarze Knopfaugen haben, stört Coraline darum nicht weiter. Sie merkt aber bald, dass diese perfekte Welt und die vermeintlich bessere Mutter versuchen, sie für immer gefangen zu halten. Coraline muss ihre ganze Erfindungsgabe, Entschlossenheit und ihren Mut zusammennehmen, um dieser gefährlichen Welt zu entkommen - und ihre echte Familie zu retten …
R
ein optisch ist Coraline durchaus mit Tim Burton‘s The Nightmare Before Christmas vergleichbar, was sicher daran liegt, dass Burton einst Henry Selick unter seine Fittiche nahm. Nach einigen Flops, wie z.B. Monkeybone, die Selick hinnehmen musste, gelang ihm nun mit Coraline ein skurriles Animationsabenteuer für Erwachsene mit Gruselfaktor.
Animation USA 2009 Regie: Henry Selick FSK 6 97 Min.
ab
17.12.
Synchronsprecher: L. Wietzorek, M. v. Stengel, P. Winczewski, Klaus-D. Klebsch
64
hek
in der Videot
Fanboys
M
it dem Traum vom besseren Leben ist Shawn MacArthur aus seiner Provinz-Heimat nach New York gekommen. Zunächst kann er sich nur mit kleinen Geschäften über Wasser halten, doch als der Hochstapler und Glücksritter Harvey Boarden Shawns Talent für den harten Straßenkampf erkennt, scheint sich eine echte Chance zu bieten. Shawn lässt sich auf eine Partnerschaft mit Harvey ein und wird von ihm als Kämpfer in verbotenen Bare-Knuckle-Turnieren untergebracht. Hier steht das Boxen mit bloßer Faust als blutiges Vergnügen für Reiche im Fokus, die auf Sieg oder Niederlage auswechselbarer Kämpfer wetten. Innerhalb kürzester Zeit wird Shawn zum Star in der Szene und stellt fest, dass er in diesem abgekarteten Spiel nur benutzt wird. Um lebendig aus dieser brutalen Unterwelt zu entkommen, muss er sich dem härtesten Kampf seines Lebens stellen...
H
arte Fights, mitreißender Sound und coole Stars: In dem actionreichen Straßendrama zeigt Shootingstar Channing Tatum („Step Up“), dass es sich für manche Träume zu kämpfen lohnt, ohne dabei nur hirn- und sinnlos draufloszuprügeln. Action USA 2009 Regie: Dito Montiel FSK 16 107 Min.
31.12.
ab
hek
in der Videot
Channing Tatum, Terrence Howard, Zulay Henao, Michael Rivera
Hangover
W
ir befinden uns im Jahr 1998, der Star Wars-Hype ist wenige Wochen vor dem Kinostart von EPISODE I auf dem Höhepunkt. Gerade jetzt müssen die eingefleischten Fans Hutch, Windows und Eric erfahren, dass ihr alter Schuldfreund Linus an Krebs erkrankt ist und die Premiere des heiß ersehnten Werks vermutlich nicht mehr erleben wird. Um ihm eine letzte Freude zu bereiten, schmieden die Jungs einen waghalsigen Plan: Sie wollen in George Lucas’ Skywalker-Ranch einbrechen und eine Filmkopie von EPISODE I klauen, um sie Linus vorführen zu können. Gemeinsam mit Fangirl Zoe begeben sie sich auf eine aberwitzige Reise quer durch Amerika. Denn natürlich ist das Vorhaben schwieriger als zunächst erwartet. Unter anderem, weil die Truppe sich auf dem Weg zu Mr. Lucas mit übel gelaunten Star Trek-Freunden, durchgeknallten Bikern und anderen Hindernissen herumschlagen muss ...
I
m Stil eines klassischen Roadmovie gehalten, hat Fanboys vor allem andere Qualitäten. So wird hier der ewige Kampf zwischen Star Trek und Star Wars erneut entflammt und auf amüsante Art und Weise aufbereitet. Komödie USA 2007 Regie: Kyle Newman FSK 12 89 Min.
02.12.
ab
hek
in der Videot
Sam Huntington, Christopher Marquette, Dan Fogler, Jay Baruchel
Z
wei Tage vor seiner Hochzeit fährt Doug mit seinen Freunden Phil und Stu sowie seinem zukünftigen Schwager Alan nach Las Vegas, um richtig einen draufzumachen. Diese Junggesellenparty wollen sie ihr Leben lang nicht vergessen. Doch als die drei Trauzeugen am nächsten Morgen mit dröhnenden Schädeln aufwachen, erinnern sie sich an nichts mehr. Ihre Luxushotelsuite ist ein Trümmerfeld und der Bräutigam spurlos verschwunden. Weil die Drei einen totalen Filmriss haben und die Zeit knapp wird, versuchen sie die fatalen Ereignisse der vergangenen Nacht zu rekonstruieren: Irgendetwas ist fürchterlich schief gelaufen und mit jedem Puzzleteil, das sie finden, wird deutlicher, wie tief sie im Schlamassel stecken …
J
unggesellenpartys haben eine lange Tradition. Heiratskandidaten werden von ihren Freunden eingeladen, um einen symbolischen und geselligen Abschied zu feiern. Old School-Regisseur Todd Phillips („Starsky & Hutch“) zeigt mit der Komödie „Hangover“ eine Junggesellenparty der ganz anderen Art, die einen roten Faden nie verliert: Was schief laufen kann, läuft schief! Komödie USA 2009 Regie: Todd Phillips FSK 12 96 Min.
04.12.
ab
Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis, Heather Graham
Dezember 2009 www.live-in.net
hek
in der Videot
Horst Schlämmer Isch kandidiere!
H
orst Schlämmer, stellvertretender Chefredakteur beim Grevenbroicher Tagblatt, hat seinen Job endgültig satt. Er sucht nach neuen Herausforderungen und beschließt, in die Politik zu gehen und Bundeskanzler zu werden. Er gründet die „Horst Schlämmer Partei – HSP“ und bringt mit seinem ziemlich „horstigen“ Wahlkampf die arrivierten Parteien mächtig auf Trab. Auf dem Weg nach oben findet er schnell Anhänger und Wahlkampfhelfer, muss sich aber auch zahlreichen Widrigkeiten stellen, die eine Politikerkarriere nun mal so mit sich bringt. Mit seinem schusseligen Praktikanten Ulle und den Unterstützern aus seiner Grevenbroicher Stammkneipe gelingt Horst Schlämmer das Unmögliche: Sein Ziel nächster Bundeskanzler zu werden scheint zum Greifen nah. Oder hat das Schicksal noch eine viel größere Rolle für ihn vorgesehen ...?
K
ultfigur Horst Schlämmer bestreitet - trotz Rücken, Füße und Kreislauf - einen sehr speziellen Wahlkampf, der selbst eingefleischten Kerkeling-Fans nicht immer zusagt. Dennoch zeigt Hape Kerkeling erneut, dass er zu den besten Comedians Deutschlands zählt.
Komödie Deutschland 2009 Regie: Angelo Colagrossi FSK 0 96 Min.
ab
21.12.
hek
in der Videot
Horst Schlämmer, Alexandra Kamp, Simon Gosejohann, Maren Kroymann
Ice Age 3- Die Dinosaurier sind los
D
ie Eiszeit ist auch nicht mehr das, was sie mal war: Säbelzahntiger Diego steckt in einer tiefen Midlifecrisis und Mammutpaar Ellie und Manni erwarten Nachwuchs. Faultier Sid fühlt sich bei all dem Babytrubel einsam und sehnt sich nach einer eigenen Familie. Der Zufall meint es gut mit ihm, denn als er zufällig ins Eis einbricht, findet er drei herrenlose Dinosauriereier und nimmt sich ihrer an. Doch die Tyrannosaurus-Rex-Mama der bald geschlüpften Dinosaurierbabys ist damit alles andere als einverstanden und verschleppt die ungebetene „Mama“ Sid samt dem Nachwuchs in die Dschungelwelt unterm Eis, wo die Dinosaurier das Artensterben überlebt haben. Natürlich hält die Freunde nichts davon ab, Sid zu helfen: Manni, Ellie, Diego und die beiden überdrehten Opossums Crash und Eddie brechen sofort in die abenteuerliche Welt der Dinosaurier auf ...
N
achdem der zweite Teil des Blockbusters etwas schwächelte, wurde in diesem Sequel wieder alles richtig gemacht und durch neue, kuriose Charaktere, wie dem einäugigen Wiesel Buck, ordentlich Pfiff ins Eiszeitleben gebracht.
Animation USA 2009 Regie: Carlos Saldanha FSK 0 90 Min.
02.12.
ab
Synchronsprecher: Otto Waalkes, Arne Elsholtz, Th. Fritsch, Daniela Hoffmann
Dezember 2009 www.live-in.net
hek
in der Videot
Public Enemies
Selbst ist die Braut
W
ährend der Depression sorgt der Bankräuber John Dillinger in den USA für großes Aufsehen. Sein Charisma und seine dreisten Gefängnisausbrüche machen ihn zu einem Volkshelden, zumal er die Banken beraubt, die das Land erst in die Krise gestürzt haben. So erarbeitet er sich den Ruf als eine Art moderner Robin Hood, obwohl ihm keinesfalls daran gelegen ist, das Geld an die Armen weiter zu geben. J. Edgar Hoover, der Direktor des Bureau of Investigation, nutzt die Gunst der Stunde, um das Prestige seiner Organisation zu steigern, die später das FBI werden sollte. Und so erklärt er Dillinger zum ersten Staatsfeind Nummer 1 und setzt mit Melvin Purvis seinen besten Mann auf den Bankräuber und seine Crew an ...
B
asierend auf der wahren Geschichte von Amerikas berühmtesten Bankräuber inszenierte Michael Mann (Collateral) dieses Gangster-Epos, das vor allem durch die guten schauspielerischen Leistungen von Johnny Depp und Christian Bale an Tiefe gewinnt. Die Beiden liefern sich ein packendes Katz-und-MausSpiel, das die erzählerischen Schwächen des Films etwas ausgleichen kann.
Thriller USA 2009 Regie: Michael Mann FSK 12 134 Min.
10.12.
ab
hek
in der Videot
Johnny Depp, Christian Bale, Marion Cotillard, Billy Cudrup
D
ie ehrgeizige und erfolgreiche New Yorker Verlagslektorin Margaret Tate macht es ihrer Umwelt nicht gerade leicht. Vor allem ihr smarter Assistent Andrew Paxton hat unter ihrer Ungeduld und ihren übertriebenen Ansprüchen zu leiden. Doch dann läuft das US-Visum der Kanadierin aus. Um ihre Ausweisung aus dem Land zu verhindern, muss sie schnellstmöglich einen amerikanischen Ehemann präsentieren. In ihrer Verzweiflung erpresst Margaret den überraschten Andrew, sich als ihr Verlobter auszugeben. Ein Fehler, wie sich bald herausstellt. Denn bei einem Antrittsbesuch bei Andrews schrulliger Familie in Alaska wird die Schwiegertochter in spe nicht einfach nur überschwänglich empfangen, es soll auch gleich eine spontane Überraschungshochzeit steigen! Und zu allem Übel ist ihnen auch noch der gnadenlose Beamte der Einwanderungsbehörde auf den Fersen!
W
itzig, spritzig und keinesfalls so platt, wie der deutsche Titel annehmen lässt, kommt diese Komödie um die Ecke und präsentiert zwei ausgelassene und gut gelaunte Hauptdarsteller, die zum Überraschungspaar wider Willen werden. Komödie USA 2009 Regie: Anne Fletcher FSK 0 104 Min.
03.12.
ab
hek
in der Videot
Sandra Bullock, Ryan Reynolds, Malin Akerman, Craig T. Nelson
65
Diesen Monat NEU IM KINO
Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
12 Meter ohne Kopf Mit „12 Meter ohne Kopf“ präsentiert „Emmas Glück“-Regisseur Sven Taddicken eine grandiose Variation der Legende über die beiden berühmten Piraten Klaus Störtebeker und Gödeke Michels, die im Look der damaligen Zeit, aber mit zeitgenössischer Sprache, coolem Witz und untermalt von moderner Musik in ein tiefe Sinneskrise stürzen. Spaß, Chaos und Krawall gehörten bei den Piraten Klaus Störtebeker (Ronald Zehrfeld) und Gödeke Michels (Matthias Schweighöfer) lange Zeit zum guten Ton. Durch unzählige Beutezüge auf Nord- und Ostsee hat sich Störtebeker einen Ruf als Rebell und
Revoluzzer gemacht und für seine treue Truppe von Seeräubern ist er eine lebende Legende. Doch im ständigen Kampf mit den verhassten „Pfeffersäcken“ der Hanse haben sich die einst unbezwingbaren Freibeuter und ihre verwegene Mannschaft aufgerieben. Als Störtebeker bei einer Kaperschlacht schwer verletzt wird, beginnt sich der legendäre Pirat zu fragen, ob dieses Leben noch eine Zukunft hat. Als er sich dann noch in die hübsche und beherzte Bille (Franziska Wulf) verliebt, die ihn von einem ruhigen Leben an Land träumen lässt, stellt sich die Frage: Was nun Störtebeker? Guerilla oder Gemüsebauer?
Fall 39 Mit diesem spannend inszenierten Psycho-Horror-Thriller gibt der deutsche Genrespezialist Christian Alvart („Antikörper“) sein HollywoodDebüt. Für die Hauptrolle konnte Oscar-Preisträgerin Renée Zellweger („Bridget Jones“) gewonnen werden, ihr zur Seite steht Frauenschwarm Bradley Cooper („The Hangover“). Die mit allen Wassern gewaschene Sozialarbeiterin Emily Jenkins (Renée Zellweger) ist davon überzeugt, in ihrem Job wirklich schon alles gesehen zu haben. Bis ihr neuester und ausgesprochen mysteriöser Fall sie mit der zehnjährigen Lillith Sullivan (Jodelle Fer-
Allgäu Liv
Kinostart: 10.12.2009
land) zusammenführt. Schnell bewahrheiten sich Emilys schlimmste Befürchtungen, als Lilliths Eltern versuchen, ihre eigene und einzige Tochter zu ermorden. Im letzten Moment kann Emily das Mädchen retten. Kurzerhand nimmt sie Lillith bei sich zuhause auf, bis geeignete Pflegeeltern gefunden sind. Doch Emily Jenkins muss entdecken, dass man nicht einfach über Nacht zur Mutter wird. Bei diesem Job materialisieren sich ihre tiefsten Ängste - Versagensangst, die Angst, nichts zu verstehen und die Furcht davor, komplett die Kontrolle zu verlieren ...
Kinostart: 17.12.2009
Stepfather Stepfather ist ein Popcorn-Thriller, der einen in den Sitz nagelt, eine schweißtreibende Achterbahnfahrt, die das Publikum aus sicherer Entfernung genießen kann. Aber die Story hinter dem Thriller (und dem Original von 1987) basiert tatsächlich auf erschütternden Fakten. Der eigene Stiefvater - genial diabolisch verkörpert von „Nip/ Tuck“-Star Dylan Walsh - stellt hier das allgemeine Familienglück auf eine harte Probe. Als Michael (Penn Badgley) nach einem Jahr Militärschule endlich wieder nachhause zurückkehrt, ist seine Mutter Susan (Sela Ward) frisch liiert. Doch Mi-
chael hat eine dumpfe Vorahnung, dass mit seinem zukünftigen Stiefvater David (Dylan Walsh) irgendetwas faul ist. Nur glaubt ihm leider niemand. Seine Mutter und seine Freundin halten Michael schlichtweg für paranoid, obwohl sich David ihm gegenüber ganz subtil immer bedrohlicher und böswilliger benimmt. Michael stöbert derweil in Davids Vergangenheit und als er endlich auf sein wohl gehütetes Geheimnis stößt, ist es fast zu spät. Plötzlich liegt es ganz allein an Michael, seine Familie vor dem Möchtegern-Familienoberhaupt zu beschützen…
Kinostart: 31.12.2009
kin +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ news +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonewser- unbändigen wie sensiblen Jungen Max, der Messners schlimmste Besteigung im Kino Fame feiert Revival auf der Leinwand Jazzige Beats, dynamischer Freestyle und mitreißende HipHop-Vibes vermischt mit Modern Dance und Slam Poetry - das ist Fame. Kevin Tancharoen, dessen Choreografien von Superstars wie Christina Aguilera oder Britney Spears performt werden, holt den Kultfilm aus den 80ern erneut auf die Leinwand. In dem atemberaubenden Mix aus Schauspiel, Tanz und Musik kämpft ein frisches Newcomer-Cast an der berühmten New York School of Performing Arts um ihren Weg: Da ist der charismatische Italo-Amerikaner Marco (Asher Book), der scheue Filmemacher Neil (Paul Iacono) oder Alice (Kherington Payne), die ihre BallerinaKarriere vorantreiben will. Voller Energie und
Live In >>> Neu im Kino
66
Enthusiasmus machen sich die ambitioni ten Aufsteiger auf die Suche nach Erfolg und finden dabei zu sich selbst. Pünktlich zu Weihnachten landet dieses Tanz- und Musikspektakel nun endlich wieder auf der Leinwand und sollte nicht verpasst werden. Übrigens verlosen wir einige Fanartikel zum Film in unserer großen Weihnachtsverlosung vorn im Heft. ➽➽➽➽➽ Wo die wilden Kerle wohnen! Zusammen mit dem gefeierten Schriftsteller Maurice Sendak bringt der innovative Regisseur Spike Jonze eines der populärsten Bücher aller Zeiten auf die Leinwand: Wo die wilden Kerle wohnen. Am 17. Dezember kommt der bezaubernde Kinderbuchklassiker in die deutschen Kinos. Es ist die Geschichte des ebenso
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
sich zu Hause missverstanden fühlt und dorthin flieht, wo die wilden Kerle wohnen: Max erreicht eine Insel, auf der er geheimnisvollen und seltsamen Wesen begegnet, deren ungestüme Empfindungen und Taten absolut unvorhersehbar sind. Die wilden Kerle wünschen sich nichts sehnlicher als einen Anführer - und Max träumt davon, über ein Königreich zu herrschen. Also wird Max zum König gekrönt und gelobt, ein Reich zu schaffen, in dem alle glücklich sind. Doch bald macht Max die Erfahrung, dass sich sein Königreich gar nicht so leicht regieren lässt. Der Umgang mit seinen Untertanen ist weitaus komplizierter, als er sich das ursprünglich gedacht hat. ➽➽➽➽➽
Die wohl dramatischste Episode aus dem Leben von Extrembergsteiger Reinhold Messners kommt am 14. Januar ins Kino. Messner arbeitete selbst an dem Film mit - schließlich weiß er wohl am besten, was 1970 bei der Besteigung des Nanga Parbat mit ihm und seinem Bruder passiert ist: zwei Brüder. Ein Berg. Ihr Schicksal. Die Brüder Reinhold und Günther Messner setzen sich als Kinder das Ziel, irgendwann den Nanga Parbat, den über 8.000 Meter hohen „nackten Berg“ im Himalaja, zu besteigen. Im Jahre 1970 ist es für die damals 23 und 25 Jahre alten Brüder so weit. Unter der Führung des Expeditionsleiters Dr. Karl Maria Herrligkoffer (Karl Markovics) will
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Dezember 2009 www.live-in.net
Allgäu Liv
ve In >>> Neu im Kino
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Allgäu Live
Whatever Works - Liebe sich wer kann Nach mitreißenden Liebesgeschichten in London („Match Point“) und Barcelona („Vicky Cristina Barcelona“) siedelt der dreifache Oscar-Gewinner Woody Allen seine neue romantische Komödie in seiner Heimatstadt an: Whatever Works ist eine Liebeserklärung an New York und die glückliche Macht des Zufalls. Vor allen Dingen ist Whatever Works aber ein Plädoyer für Gelassenheit, Toleranz, Authentizität und Sex: egal wie - Hauptsache, es funktioniert. Das von chronischem Pessimismus geprägte Weltbild des gescheiterten Physik-Professors Boris Yellnikoff (Larry David) wird noch schwerer erschüttert,
als ihm vor seiner New Yorker Wohnung die junge Ausreißerin Melody (Evan Rachel Wood) in die Arme fällt. Mit naiver Selbstverständlichkeit quartiert sich die Schönheit aus Mississippi bei dem paranoiden Besserwisser ein und verliebt sich in ihn, was in eine ungleiche, aber erstaunlich erfüllte Ehe mündet. Doch die Ankunft von Melodys sittenstrengen Eltern (Patricia Clarkson und Ed Begley Jr.) stört die vermeintliche Idylle und führt zu einer chaotischen Kette von romantischen Verwicklungen, an deren Ende die Erkenntnis steht: Keine Konstellation ist zu absurd, wenn sie nur glücklich macht.
Zombieland Unter der Regie von Ruben Fleischer spielen Woody Harrelson und Jesse Eisenberg die Hauptrollen in dieser herrlich irrwitzigen Horror-Komödie mit Kult-Potenzial. Vervollständigt wird der Cast durch Abigail Breslin („Little Miss Sunshine“) und Emma Stone („Superbad“). Wie überlebt man in einer Welt, die von Zombies überrannt wird? Zwei Männer, die gegensätzlicher nicht sein könnten, scheinen die passende Antwort auf diese schwierige Frage gefunden zu haben. Columbus (Jesse Eisenberg) ist zwar ein totales Weichei, aber konnte dennoch bislang alle Angriffe erfolg-
Kinostart: 10.12.2009
Zweiohrküken Stoffhasen mit lustig verdrehten Augen - aber ohne Ohren - begeistern über 6,3 Millionen Zuschauer auf der Leinwand: Doch nicht erst der überwältigende Erfolg von Keinohrhasen gab den Ausschlag, sondern schon beim Dreh stand fest, dass die Geschichte von Ludo und Anna noch nicht zu Ende erzählt ist. Kindergärtnerin Anna (Nora Tschirner) und der ehemalige Boulevardreporter Ludo (Til Schweiger) - zwei Jahre später … Man ist in eine gemeinsame Wohnung gezogen, man arbeitet jeden Tag zusammen im Kindergarten, und statt jeden Tag wild übereinander
Kinostart: 03.12.2009
reich abwehren, weil er sich immer strikt an seine „47 Überlebensregeln für Zombieland“ gehalten hat. Als einer der letzten Nicht-Zombies in seiner von Untoten besetzen Heimatstadt trifft der überängstliche Columbus auf Tallahassee (Woody Harrelson). Der wiederum ist ein richtig harter Hund und hat scheinbar vor so gut wie gar nichts Angst. Gemeinsam wollen die beiden ab nun mit allen Zombies kurzen Prozess machen. Doch dabei muss das ungleiche Duo zuerst dem größten Schrecken in die Augen blicken und sich überlegen, was schlimmer ist: Es miteinander auszuhalten oder sich den Zombies zu ergeben?
herzufallen, streitet man sich in unangenehmer Regelmäßigkeit über nicht entsorgte Leergutflaschen und unerledigte Toilettenpapiereinkäufe. Mit anderen Worten: Der Alltag ist eingekehrt und lastet tonnenschwer auf der ersten Verliebtheit. Als Ludo eine alte Flamme wiedertrifft, wird Anna eifersüchtig - mit Recht! Die Gute ist offensichtlich noch ziemlich interessiert. Ludo wehrt sich - auch mit Recht - gegen Annas Kontrollversuche und fordert Freiraum ein. Dummerweise taucht just zu diesem Zeitpunkt Annas Ex-Freund Ralf auf, und plötzlich gefällt Ludo der neue Freiraum gar nicht mehr so gut …
Kinostart: 03.12.2009
ews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews
nonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinon eine Elite internationaler Bergsteiger den Gipfel erobern. Die Route führt über die Rupalwand - die höchste Steilwand der Erde. Nach einer Schlechtwetterwarnung will Reinhold (Florian Stetter) den Gipfel alleine erreichen, doch Günther (Andreas Tobias), der weniger Erfahrung besitzt, folgt seinem älteren Bruder. Doch er wird höhenkrank und mit dem Abstieg beginnt der Kampf ums Überleben. Nur Reinhold kehrt lebend ins Tal zurück… ➽➽➽➽➽ Stephen King und Steven Spielberg wollen TV-Serie drehen Wie das US-Filmblatt „Variety“ vor Kurzem berichtete, wollen die zwei Koryphäen der spannenden Unterhaltung den neuen Roman von Stephen King -„Die Arena“ - als Fernsehserie verfilmen. In dem Thriller
ve In >>> Neu im Kino
wird eine Kleinstadt im Bundesstaat Maine von Aliens aufgesucht und als der Ort von einem Kraftfeld eingeschlossen wird, müssen die Einwohner um ihr Überleben kämpfen. Derzeit suchen der Oscar-Preisträger und der HorrorMeister noch Drehbuchproduzenten. Schon 1984 wollten sie Kings Roman „Der Talisman“ gemeinsam fürs Fernsehen umsetzen - bis heute wurde daraus jedoch nichts. So darf man gespannt sein, was dieses Mal herauskommt - und vor allem auch, wann es herauskommt. ➽➽➽➽➽ Ich sehe kleine grüne Männchen! Der amerikanische Astronaut Captain Charles „Chuck“ Baker denkt, er wäre der erste Mensch, der einen Fuß auf den Planeten 51 setzt. Zu seiner Überraschung muss er feststel-
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
Dezember 2009 www.live-in.net
len, dass der Planet von kleinen grünen Männchen bewohnt wird, die ein glückliches Leben mit Barbecue-Partys und weißen Lattenzäunen führen, das an das fröhliche und unschuldige Amerika der 1950er erinnert. Ihre einzige Angst ist, dass sie von außerirdischen Eindringlingen überfallen werden - Eindringlingen wie Chuck! Mit der Hilfe seines Roboterkameraden „Rover“ und seinem neuen Freund Lem muss sich Chuck seinen Weg durch die schillernde und verwirrende Landschaft von Planet 51 bahnen, um dem Schicksal zu entkommen, ein Ausstellungsobjekt im „Weltall-Museum der außerirdischen Eindringlinge“ auf Planet 51 zu werden - Planet 51, das Erstlingswerk von Regisseur Jorge Blanco, ist eine galaktisch große,
animierte, außerirdische Abenteuerkomödie aus der Feder von Joe Stillman, der bereits mit den Drehbüchern zu „Shrek 1+2“ bewiesen hat, dass er bei grünen Männchen den richtigen Ton trifft, startet am 03.12.09 deutschlandweit in den Kinos. ➽➽➽➽➽ Immer diese Gamer Seit ihrem Action-Debüt „Crank“ und dessen fulminanter Fortsetzung gilt in Hollywood kein Filmemacher als so verrückt und innovativ wie die beiden Allrounder Brian Taylor und Mark Neveldine: Sie schreiben die Story, führen Regie, produzieren und sorgen auf Rollerblades nicht zuletzt selbst für so manche der atemlosrasanten Bilder. Am 7. Januar läuft ihr neuer Film „Gamer“ mit Gerard Butler in der Hauptrolle an.
Allgäu Live In >>> Neu im Kino
+++
Allgäu Live
67
NEUE VIDEOSPIELE
Assassins Creed 2
Genre: Action-Adventure System: PS3, Xbox360, PC, NDS Publisher: Ubisoft
Assassins Creed 2: eine zauberhafte Reise ins Mittelalter und ein Abenteuer voller Liebe, Hass und Action! Der Nachfolger knüpft an die Geschehnisse des 1. Teils an. Als Desmond Miles gelangt man in einen neuen Animus, um mehr über seine Vorfahren erfahren zu können.
Überraschende Preissenkung der PS3 Slim Unverhofft kommt oft, heißt es immer so schön. So auch die überraschende Preissenkung der PlayStation 3 Slim. Die 120 GB Version wird derzeit bei einigen Händlern um 239,- Euro angeboten. Ein Preis, bei dem man auf jeden Fall zuschlagen kann, immerhin erspart man sich so rund 20 % gegenüber dem normalen Verkaufspreis von 299,- Euro. Darüber hinaus gibt es nun auch den Dualshock 3 Controller für nur noch 39,- Euro. +++++++++++++++++ Veröffentlichungstermin von Final Fantasy XIII bekannt Square Enix gab den mit Spannung erwarteten Release-Termin für Final Fantasy XIII bekannt. Das neueste Produkt der mehrfach ausgezeichneten Final Fantasy-Reihe verspricht ein intensives Spielerlebnis und wird sowohl für die PS3 als auch für die XBOX360 ab dem 9. März 2010 erhältlich sein. Durch die erstmalige zeitgleiche Veröffentlichung auf verschiedenen Plattformen markiert dieser Titel einen echten Meilenstein in der Geschichte der Reihe. Ganz besonders stolz sind die Entwickler darauf, dass das Spiel in Europa und anderen PAL-Gebieten früher als allgemein erwartet auf dem Markt erscheint. +++++++++++++++++ PlayStation 3: Firmware 3.10 und Video Store Sony hat ein Firmware-Update für seine PS3 veröffentlicht. Neuerungen in Version 3.10 bringen die Integration von Facebook sowie neue Design- und Anzeige-Elemente. Außerdem wurde der Online-VideoStore für die Konsole gestartet. Über die Facebook-Implementierung wird es den Spielern ermöglicht, beispielsweise Status-Updates direkt auf ihr Profil automatisch zu posten. Dazu wird der PlayStation-Account mit dem Facebook-Zugang verknüpft. Zudem wurde in der neuen Firmware die Handhabung mit Fotos verbessert und eine Design-Möglichkeit für Gamer-Cards eingeführt. Außerdem hat Sony den neuen Video Store gestartet, über den man nun online Filme leihen oder kaufen kann.
68
Bevor der Spielheld Ezio Auditore da Firenze im Jahre 1476 seine Assassinen-Karriere startet, vertraut sich der Spieler in den ersten Missionen in Florenz mit der Steuerung und wird sanft in die Story eingeführt, die den Helden später noch nach Rom, Venedig und in die Toscana führen wird.
Setting, welches wesentlich storygebundener und abwechslungsreicher ausgefallen ist, wird mit der hervorragenden Steuerung und Grafik verknüpft und fesselt für viele Stunden. Ezios Assassinen-Dasein ist aufregend, packend, vielfältig, actionreich und ein Fest fürs Auge. Den Spieler erwartet also ein grandioses Mittelalter-Abenteuer!
Dabei wird das gewohnt actionlastige Gameplay schön inszeniert und punktet vor allem mit seinen hochklassig besetzten deutschen Sprechern und den kinoreifen Kampfszenen. Auch das Missions-
Call of Duty. Modern Warfare 2 Darauf haben die Fans von COD gewartet - Modern Warfare 2 schlägt ein, wie eine Bombe! Das neue COD setzt wieder auf realistische und moderne Kriegsführung und übertrumpft seinen Vorgänger in puncto Grafik, Abwechslungsreichtum und Gameplay. So verschlägt es den Spieler z.B. von Afghanistan über Rio de Janeiro bis nach Washington und sogar auf einen kurzen Abstecher ins Weltall. Dabei reißt die Nonstop-Action nie ab, was an der grandiosen Inszenierung liegt: Granaten fliegen, die Mitstreiter schreien lauthals Kommandos entgegen, gegenüber rauscht eine Rakete in ein Hochhaus - es knallt und scheppert an allen Ecken und Enden. Auch der Mehrspier-Modus ist genial. Neue Perks, eigene Logos, Titel, neue Waffen-Setups und vieles mehr, sorgen für stundenlangen Spielspaß. So gibt es nun auch einen üppig ausgefallenen Special-Ops-
CSI: Tödliche Absichten
Genre: First-Person Shooter System: PS3, Xbox360, PC Publisher: Activision
Modus, in dem mit bis zu drei Freunden Aufträge erledigt werden können. Alles in allem ist COD: MW2 ein Actionkracher der Superlative geworden, der durch noch nie da gewesene Detailschärfe und intensives Spielerlebnis den Thron dieses Genres erneut besteigt.
Genre: Adventure System: Xbox360, PC, Wii, DS Publisher: Ubisoft
Es darf wieder ermittelt werden! Das Team aus dem kriminaltechnischen Untersuchungslabor in Las Vegas meldet sich zurück und hat in „Tödliche Absichten“ wieder alle Hände voll zu tun. In Las Vegas kann man sich nicht nur amüsieren sondern auch schrecklichen Verbrechen zum Opfer fallen. Zum Glück gibt es hier das CSI Team, das dafür sorgt, dass die Mordfälle auch aufgeklärt werden. Der Spieler arbeitet dabei eng mit den neuen Charakteren, wie Ray Langston (Laurence Fishburne) aus der neunten CSI-Staffel zusammen aber auch altbekannte Gesichter, wie Jim Brass oder Nick Stokes stehen mit Rat und Tat zur Seite. Der Spieler sammelt Beweise am Tatort, muss Zeugen und Verdächtige verhören und sie mittels der Indizien überführen. Wie in der TV-Serie stehen ihm dabei alle Technologien des Kriminallabors zur Verfügung.
Left 4 Dead 2
Wer gerne einmal selbst DNA-Proben sammeln, zum Mikroskop greifen oder böse Buben verhören möchte, den wird CSI: Tödliche Absichten fesseln. Dass die Sprachausgabe von den Originaldarstellern (mit deutschen Untertiteln) stammt - kann Fluch oder Segen sein.
Genre: Action Shooter System: Xbox360, PC Publisher: Electronic Arts
Ein Jahr nach Veröffentlichung des erfolgreichen KoopMultiplayer-Krachers „Left 4 Dead“ werfen die Entwickler von Valve nun Teil 2 auf den Markt - Zeit wieder ein paar Zombies zu killen! Der zweite Teil spielt etwa zur selben Zeit wie das Original - kurz nach dem Ausbruch der Seuche, die den Großteil der Bevölkerung in verschiedene Zombie-Mutationen verwandelte. Die Spieler schlüpfen in die Rolle vier neuer „Überlebender“, die sich durch den Südosten der USA - von Savannah, Georgia durch das BayouLand und schließlich zum Höhepunkt der Geschichte in das French Quarter von New Orleans kämpfen müssen.
die neuen Nahkampfwaffen, Kettensäge oder Bratpfanne, sind der Knüller. Das gut bewährte Spielprinzip wurde beibehalten, Features hinzugefügt oder ergänzt und grafische Details verbessert, das zu leicht verschwommenen Texturen führt - aber wer will schon kleinlich sein? Der Rest ist einfach durch die Bank gelungen!
L4D2 steht seinem Vorgänger in Nichts nach - im Gegenteil. Gerade die verschiedenen kooperativen Modi und Kampagnen sorgen für Kurzweil und auch
Dezember 2009 www.live-in.net
Dragon Age: Origins Der Rollenspiel-Gott ist zurück: Bioware lässt GenreHerzen höher schlagen und präsentiert mit Dragon Age ein gewaltiges Epos. Das Land Ferelden wird von der Verderbtheit geplagt und Scharen der dunklen Brut verbreiten Tod und Verderben. So tritt der Spieler in die Gestalt einer von sechs frei wählbaren Klassen und zieht in den Kampf. Nahezu alles, was der eigene Held tut, wirkt sich auf die Geschichte aus. Dieses ständige EntwederOder verpackt Bioware in ein spannend erzähltes, oft dramatisches und im Genre derzeit konkurrenzloses Abenteuer. Dabei wurde sehr viel Liebe in die Figuren und Dialoge sowie die Geschichte gesteckt. Unterstrichen wird die erzählerische Intensität durch hervorragende Zwischensequenzen. Sowohl die Animationen als auch die fein gezeichneten Mimiken machen jede Gefühlsregung der Figuren sichtbar.
Rabbids Go Home Das erste Comedy-Abenteuer der Rabbids führt den Spieler zum Mond und dafür gibt es auch einen tollkühnen Plan: Finde und sammle jeglichen Kram der Menschen, türme diesen zu einem gigantischen Haufen auf und klettere hoch. Doch die empörten Menschen versuchen dies, mit allen Mitteln zu verhindern. Der Spieler steuert zwei Raving Rabbids samt ihres Einkaufwagens durch Supermärkte, eine Bucht und über Dächer und sorgt für Chaos in einer Welt kaufsüchtiger Menschen. Er sammelt die unterschiedlichsten Dinge ein, um den Weg zum Mond zu ebnen. In über 40 Missionen wird der Einkaufswagen z.B. mit Flugzeugtriebwerken, einem Krankenhausbett oder einem Jet-Ski ergänzt und man verwüstet alles, was in die Quere kommt. Während er springt, schwebt, gleitet, beschleunigt und fliegt, lernt der Spieler sein
Dezember 2009 www.live-in.net
Genre: Rollenspiel System: PS3, Xbox360, PC Publisher: Electronic Arts
Grafisch muss der Spieler leider durch statisches Gras und etwas matschige Texturen Abstriche in Kauf nehmen. Doch nichts desto trotz ist Dragon Age ein pompöses Meisterwerk mit hunderten abwechslungsreichen Quests und einem sehr hohen Suchtfaktor geworden.
Bioshock 2 unzensiert für Deutschland? Wie 2K Games nun mitteilte, wird der Nachfolger zum in Deutschland nur zensiert erschienenen Bioshock, ohne inhaltliche Schnitte in den Handel kommen. Des Weiteren ist der Datenbank der USK zu entnehmen, dass das Spiel ab 18 Jahren freigegeben wurde. Wie die Vergangenheit zeigt, ist die Meldung aber erst mal mit Vorsicht zu genießen. Bioshock 2 erscheint voraussichtlich am 8. Februar nächsten Jahres - ob Cut oder Uncut bleibt abzuwarten.
+++++++++++++++++ Genre: Action-Adventure System: Wii, NDS Publisher: Ubisoft
außergewöhnliches Gefährt zu beherrschen. Die puristische Optik gepaart mit groteskem Humor und dem gelungenen Soundtrack passt wie die Faust aufs Auge. Auch wenn das total verrückte Treiben der Plüschwesen ab und an sehr hektisch erscheint, müssen die Rabbids auf keinen Fall heimgehen.
PlayStation 3 bald DivXkompatibel Die PlayStation 3 rüstet auf. Wie DivX Inc. und Sony Computer Entertainment nun verkündet haben, wird man eine Zusammenarbeit starten, die es ermöglichen soll, DivX auch auf der PS3 abspielen zu können. Momentan arbeitet DivX Inc. an einer Software, die den PS3-Endverbraucher später zur Verfügung gestellt werden soll. Ein genauer Termin ist allerdings noch nicht bekannt.
69
___
AUSLESE FÜR BELESENE
Stephen King
Jay Dobyns
Die Arena
Mein Höllentrip als UndercoverAgent bei den Hells Angels Gebundene Ausgabe 384 Seiten Verlag: Riva Preis: 19,90 €
Man kann Stephen King vorwerfen, was man will, doch gewiss nicht, er sei schreibfaul. Mit einem Umfang von 1280 Seiten eignet sich dieses Pamphlet nicht nur hervorragend zum Lesen, sondern auch als perfekte Blumenpresse. Eines schönen Tages wird die Stadt Chester’s Mill durch ein unsichtbares Kraftfeld von der Außenwelt abgeschnitten. Weder Tiere noch Menschen können die Stadt betreten noch ihr entfliehen - sogar Flugzeuge zerschellen an der mysteriösen Barriere. Keiner kann sich erklären, wie dieses unsichtbare Wand entstanden ist, wo sie herkommt und wann sie endlich wieder verschwinden wird. Nur eines ist todsicher: Die Vorräte gehen bald zu Ende und der nackte Kampf ums Überleben beginnt ... Eine Glaskuppel über einer Stadt kennt man doch von „Simpsons - Der Film“. Hat der Meister des Horrors etwa bei Matt Groening abgekupfert? Nein, denn King schreibt an diesem Monument bereits seit 1976 und hat es jetzt erst fertig gestellt. Gut Ding will eben Weile haben - und diese Redewendung trifft es in diesem Fall haargenau! Also „Die Arena“ lieber lesen, anstatt Blumen pressen!
Schon bald nach seiner Gründung macht der Hells Angels Motorcycle Club durch Drogengeschäfte, Prostitution, Morde und Schlägereien von sich reden und wird immer wieder in den Verdacht der organisierten Kriminalität gebracht. Wer Mitglied der Hells Angels werden will, muss strenge Aufnahmekriterien erfüllen und in der Regel eine lange Bewährungszeit absolvieren. Der ATF-Agent Jay Dobyns hat es geschafft und zwei Jahre lang verdeckt in den Kreisen der Hells Angels ermittelt. In seinem Buch berichtet Dobyns von seinem gefährlichen Doppelleben und der ständigen Gefahr, als Spitzel aufzufliegen. Generell gewährt uns Dobyns einen guten Einblick in die Szene des Club, hält sich dabei aber nur oberflächlich auf. Das ist Schade, da man manchmal über gewisse Situationen etwas mehr erfahren möchte. Trotzdem kann man sich in die seelischen Abgründe eines Undercover-Agenten gut hineinfühlen.
ungekürzte Lesung - 3 CDs - Verlag: Hörbuch Hamburg - Preis: 17,95 €
70
Philip Pullman schreibt vor allem Kinder- und Jugendbücher und eines seiner bekanntesten Werke ist die Trilogie „Der Goldene Kompass“, „Das Magische Messer“ und „Das Bernstein-Teleskop“. Mit „Ich war eine Ratte“ ist ihm eine märchenhafte Kurzgeschichte mit Tiefgang gelungen.
„Ich war eine Ratte“ - das war das Einzige, das Roger sagt, nachdem er an die Tür des Schusters und seiner Frau klopfte. Sie nehmen ihn bei sich auf aber schenken seiner Behauptung natürlich keinen Glauben. Im Gegensatz zu dem Schausteller, der Roger mitnimmt und mit ihm, als Rattenjungen, auf den Märkten viel Geld verdient. Doch schon kurze Zeit später schließt er sich einer Jugendbande an, die von der Polizei gesucht wird. Als dann auch noch eine Titelseite vom Rattenjungen veröffentlicht wird, muss Roger nicht nur vor den Gesetzeshütern sondern auch vor den Bewohnern flüchten, die sich auf die Jagd nach dem „Monster“ machen ... Rufus Beck ist ein Meister des gesprochenen Wortes, der es mit viel Einfühlungsvermögen und gespitzter Zunge schafft, diesem Märchen Leben einzuhauchen.
Haut Gebundene Ausgabe 384 Seiten Verlag: Goldmann Preis: 19,95 € Auch im vierten Band gelingt es der Bestsellerautorin Mo Hayder, die Leser einen Blick in die Abgründe der menschlichen Seele werfen zu lassen. Detective Inspector Caffery und Flea Marley ermitteln wieder!
In Zeiten, in denen die Medien wieder von Gewaltdelikten der Hells Angels berichten, kommt Dobyns Bericht in Buchform über seinen Undercover-Einsatz bei besagtem Motorradclub genau richtig.
Ich war eine Ratte
von Philip Pullman Sprecher: Rufus Beck
Mo Hayder
Falscher Engel.
Gebundene Ausgabe 1280 Seiten Verlag: Heyne Preis: 26,95 €
___
Ominöse Selbstmorde schockieren die Anwohner von Bristol und sogar der bodenständige Ermittler Jack Caffery scheint hierfür keine Erklärung zu finden. Kann es sein, dass der Tokoloshe - ein Wesen aus dem afrikanischen Aberglauben, dem große Zauberkräfte zugeschrieben werden - hier sein Unwesen treibt? Die Polizeitaucherin Flea plagen derzeit aber ganz andere Probleme. Erst kommt sie bei einem Unterwassereinsatz beinahe ums Leben und als sie dann noch eine Leiche im Kofferraum ihres Wagens entdeckt, gerät ihre Welt völlig aus dem Fugen. Alles Zufall, oder hängen die Fälle zusammen? Was Spannung, Brutalität und Überraschungsmomente betrifft, läuft Mo Hayder hier zur Hochform auf, ohne dabei auf Romantik zu verzichten, denn es knistert ganz gewaltig zwischen Jack Caffery und Flea Marley. Zum gemütlichen Lesen also bestens geeignet, nur ganz so dunkel sollte es draußen noch nicht sein.
Totenbraut
Gekürzte Lesung - 5 CDs - Verlag: Hörbuch Hamburg - Preis: 22,95 €
von Nina Blazo n Sprecher: Nina Petri Die bereits mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnete Nina Blazon erzählt in Totenbraut die schicksalhafte Geschichte eines jungen Mädchens im Serbien des Jahres 1731. Jasna lebt zusammen mit ihren fünf Schwestern und ihrem Vater auf einem kleinen Hof in Serbien.
Ein durchreisender Fremder bietet dem Vater viel Geld für eines der Mädchen, um es an seinen Sohn zu verheiraten - die Wahl fällt auf die 14-jährige Jasna. In ihrer neuen Heimat wird sie als bald mit Danilo verheiratet, der aber kein rechtes Interesse an seiner Braut zu haben scheint und ihr außerdem irgendetwas verheimlicht. Als ihr Schwiegervater schließlich stirbt, überschlagen sich die Ereignisse und Jasna muss feststellen, dass auf ihrer neuen Familie, und damit auch auf ihr, ein schrecklicher Fluch liegt ... Der Aberglaube und die Mythen von Vampiren, Hexen und anderen Kreaturen, die den Menschen das Leben aussaugen, wurde von Nina Blazon zu einem unheimlichen und düsteren Plott verwoben, der durch die nüchterne Stimme von Nina Petri an Glaubwürdigkeit gewinnt.
Dezember 2009 www.live-in.net
Konzerte 72 Clubbing 74
Theater 78
Klassik 80
.. MArkte 81 Sonstiges 82
DezembeR 2009
Allg채uer kte tm채r Weihnach 82 Seite
..
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE Kantine
Konzerte Di.
01
Augsburg Spectrum
20:00
Uriah Heep
The 40th Anniversary Tour
Kempten
20:00
Band des Jahres 2010 Vorentscheidungsabend: Süddeutschlands ältester Bandwettbewerb
Schwarzer Adler 20:00
Unplugged Session IV Javiot, Secret of Sin & eine weitere Band
Kaufbeuren Generationen Haus 20:00
Blues-Abend
Wer will und kann, der darf
Open Stage / Jam Session
Kempten
bigBOX
20:00
Adoro
Opernsänger singen populäre deutschsprachige Hits
Sontheim Dampfsäg
20:00
Klüpfel und Kobr
Lesen den Allgäu-Krimi Rauhnacht - Ausverkauft
Mi.
Augsburg
02
Spectrum
20:30
bigBOX
20:00
YES
Dub, Ska, Balkan Beats & Bavarian Style
Kulturwerkstatt
20:00
Nadia Birkenstock
Eine Meisterin auf der keltischen Harfe und eine unglaubliche Sängerin
Beteigeuze
21:00
Folsom, Last Mile & Circus of Death Hardcore und Metal aus Las Vegas, Dänemark und Deutschland
Roxy
20:00
Musik-Kabarett: Aberwitzige Maschinen, irrwitzige Instrumentierungen und Sprüche
Klecks
20:00
Blue Staff Ulm Roxy
20:00
Pippo Pollina
Solo in Concerto: À la carte Pippo gilt als einer der besten Songpoeten Italiens
Club Eden
21:00
Los Banditos
Explosive Mixtur aus 60er Beat, Surf, Twang, Rock‘n Roll, Sex und Crime
Fr.
Augsburg
Sa.
Augsburg
05
Kantine
19:30
Nosliw & Feueralarm Band
deutschsprachiger Dancehall & Reggae
Blues and more
04
Kantine
Frauenarzt & Manny Marc Die Atzen Deejays
Lindau Club Vaudeville
21:00
Ohrbooten
Augsburg
07
Kantine
21:00
Valient Thorr, Shitkicker & Superbee
Schweinerock und Oldschoolrock deluxe
19:00
Support: Illdisposed
Mi.
Augsburg
Obergünzburg GoIn
21:00
The Peacocks
Punkrock aus der Schweiz mit Special Guest und Rocord Hop
09 20:00
Itchy Poopzkid & Poolstar
Kulturwerkstatt
19:00
Sona Nova
Untermeitingen PM
Atzen Deejays
21:00
MÄRKTE
Willofs Willofs
So.
20:00
Harte Gitarren, durchdringende Drums, treibender Bass & brachialer Gesang
Sa.
Augsburg
Festspielhaus
Das Ensemble umfasst hervorragende Solosänger & Musiker
Juze
mit Bleak aus Kaufbeuren, Support: Kill Me aus Augsburg
Die Rockinitiative feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit 15 Bands live on Stage
bigBOX
Deutschlands beliebteste Weihnachtsshow
Wise Guys
Allein mit ihren Stimmen berühren die Musiker ihr Publikum
Mo.
14
Club Vaudeville
21:00
Peter Pan Speedrock
Lonely Pipes & Drums Im original Outfit, mit Highland-Bagpipes & SnareDrum
10 20:00
Sunvibe Artists Night Dancehall mit den Sunvibe Artists: Kreutzwort, Sunrise Tribe und Takt Attackers
eine der besten SpeedrockBands Hollands, Support: Banane Metalik
Kulturwerkstatt
20:00
Iria
Nächte der spirituellen Lieder
Augsburg
Leutkirch Bocksaal
11
Egelsee Schwarzer Adler 20:00
Memmingen
Open Stage / Jam Session
PiK
A Thousand Miles 20:00
20:00
18
Kantine
20:00
Band des Jahres 2010 Vorentscheidungsabend: Süddeutschlands ältester Bandwettbewerb
Egelsee
Memmingen Rocks! 1 mit Delirium, Skinsurfers, These Idle Hands und Miffis
Irsee 20:00
Fraunhofer Seitenmusik Weihnachtskonzert: ...dann kann Weihnachten kommen
Kempten bigBOX
20:00
Silbermond
Nichts passiert - Tour 2009
Lindau Club Vaudeville
Voc‘n Roll, eine Mischung aus Rock‘n Roll und aktuellen Chart Songs im 50er-Style
Memmingen Kaminwerk
20:00
U.D.O. & Maxwell
Heavy Metal Legende Udo Dirkschneider im Werk
Sonthofen
Duo Lydia Schiller, Sevi Krieger & Station 5
Lindau
Thilo Martinho
Kaminwerk
Club Vaudeville
21:00
Strike Anywhere
Melodischer Hardcore-Punk, Support: Dead To Me
Kaminwerksjubiläum mit den Bands Naked und Edelstoff Einritt frei
Mi.
Nesselwang Club Rehbock
21:00
21:00
Kimiko
Spectrum
20:00
Tanja Diebold & Friends Inspiriert von der Kraft und Tiefe der Afro-amerikanischen Musik
20:30
Die Könige des Mittelalters
Kempten bigBOX
20:00
Leeds Club
Sound: Indie-Pop & 60s Beat 20:00
The Bottrops, Punchers Plants & Blendof
Punk bis keiner mehr kann
Komm wir malen uns das Leben
Do.
Kempten bigBOX
17 19:00
Christmas in Rock
mit Uriah Heep, The Sweet & Manfred Mann
20:00
Von Bossa Nova über Latin bis hin zu Pop
Ulm Beteigeuze
21:00
Snatch Club & Burn the Traitor
Harte Gitarrenriffs und Headbangen bis das Genick bricht
Unterthingau 20:00
Werner Specht & Band Liedermacher & Allgäuer Ikone
Corvus Corax
Sternblut 21:00
Kulturwerkstatt
Schloss
Support: Art Nouveau
Sonthofen
Beteigeuze
16
Circus
Support: Cyrl‘ater & Two Way Traffic
Lindau
Augsburg
Skannibal Schmitt
Kulturwerkstatt
21:00
21:00
The Baseballs
Bring Dein Instrument mit, wir haben die Bühne
Junger Jazz im PiK
Cat
Psychobilly-Combo aus England, Support: Psychonaut
15
Kempten
Ulm
21:00
Deutsch-französisches Konzert: Swing-Chansons, Jazzballaden & Tango
Metal und Hardrock: Schwarze Wut, Blood Remains, Schlachtzug und Ravenlord
The Klingonz
Di.
Catherine Le Ray
20:00
Vorentscheidungsabend: Süddeutschlands ältester Bandwettbewerb
Club Vaudeville
20:00
Vier Jahre Kaminwerk
Sonthofen
Fr.
Lindau
A Thousand Miles 20:00
20:00
Christmas Moments
20:00
Altbau
Kempten
Kempten bigBOX
20:00
Metal-Weihnacht
19:00
Deutsche und amerikanische Weihnachtslieder
Schwarzer Adler 20:00
Kaufbeuren
Biberach Abdera
19:30
The Original USA Gospel Singers & Band
Kanadisch/deutsche Electro & Synthypop Urgesteine
20:00
Winterleuchten
Augsburg
Füssen
Psyche, Distain! & Loewenhertz
Klecks
Fr.
Unschulds-Tour 2009
20:30
SONSTIGES
20:00
Letzte Instanz
12
Kantine
13
Spectrum
Kempten
Do.
Augsburg
Bionic Angel
Punkrock aus Deutschland
Wrath of Winter
Sonthofen
KLASSIK
R.I.B. Geburtstagsparty
Club Vaudeville
Band des Jahres 2010
aka Frauenarzt und Manny Marc
72
Mo.
Kantine
Support: Das Pack
Classic & Pop Crossover 19:30
Der Wiener Komponist und Fagottist entdeckt ein neues altes Instrument: Die Zither
Ostwerk
Irland bis Afrika mit Markus Noichl, Harfe und Anja Seemiller, Gesang
Kempten
20:00
Augsburg
Musikalische Weltreise
03
Roxy
Kantine
Ulm
Schloßbergklinik 19:30
Ulm
Six Feet Under
Sonthofen
Oberstaufen
Do.
06
Lindau
Progressive Rock aus England
Die kleine Tierschau
LaBrassBanda
So.
Christof Dienz
Egelsee
A Thousand Miles 20:00
Bring Dein Instrument mit, wir haben die Bühne, PA und Klavier vorhanden
THEATER
Sa.
Biberach Stadthalle
19 20:00
The 10 Sopranos
ein Feuerwerk von Rock‘n Roll bis Oper
Egelsee Schwarzer Adler 20:00
Memmingen Rocks! 2 Melodic und Hard Metal mit Sinner‘s Excess, Destricted und Sepsis
DezembeR 2009
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE Kempten 20:00
Di.
22
13:32 Uhr KLASSIK
22.10.2009
Roxy
17:30
Ulmer Straße 234a Fon 86156 Augsburg Fax www.spectrum-club.de Büro
Lindau
Hip Hop Festival: mit Manuellsen als Hauptact
MO. 30.11. & DI. 01.12.
21:00
Eisregen
Thüringer Dark-Metal Band
Kaminwerk
20:00
Wild Christmas
Der Born to be Wild Club mit der Rammstein Coverband Herzeleid im Werk
Nesselwang Club Rehbock
Local Heros
4 lokale Bands live on stage
Sonthofen 20:00
Fraunhofer Saitenmusik Schon seit mehr als 30 Jahren ist das Quartett eine feste Institution
Ulm Cat
21:00
Eiswelten VII
Alle Arten von Metal auf 2 Floors
Beteigeuze
20:00
Release Party
Dead End Guys präsentieren ihre neue Scheibe
So.
Augsburg
20
Kantine
Mi.
23
Circus
20:00
A Nightmare Before Christmas mit Etwas Dein, Zerfetzer & Thorn
19:30
Die Thrash Metal Urgesteine mit Support: Phronima
Hopfen am See 19:30
Jugendhaus
mit Rainer von Vielen, Chunkpile und Hitschcocks
Ulm Roxy
Ak 18 € / Einl. & Beg. 20.30
MO. 07.12.
MI. 09.12. & DO. 10.12.
18:30
Weihnachts - Benefizkonzert Zu Gunsten des Gerhardinger Hauses in Kempten! LIVE on Stage: East & Westman, Docs Ollieday, Stadtrand! Eintritt frei, Spenden sind erwünscht
19:00
The Bosshoss
Die Berliner Cowboys mit ihrem neuen Album Do or Die
Memmingen 20:00
The Golden Gospel Singers
SO. 06.12. Endlich Weihnachten! Ein ganz besonderes Weihnachtskabarett mit dem „Geisterfahrer“, „Herr Braun“ und dem hitradio.rt1 Team.
21.00 - 4.00
Ak 5 € / Beg. 20.00
Ak 19,95 € Beg. 19.00
FR. 11.12.
SA. 12.12.
SO. 13.12.
»DJ FRANKY«
»DJ FRANKY«
LETZTE INSTANZ Unschuldstour 2009
CAVEMAN MIT KARSTEN KAIE Ak 23 € / Beg. 20.00
MO. 14.12.
MI. 16.12.
DO. 17.12.
21.00 - 4.00
Ak 5 € / Beg. 21.00
Ak 20 € / Beg. 20.00
FR. 18.12.
SA. 19.12.
SO. 20.12.
21.00 - 4.00
Ak 5 € / Beg. 20.00
FR. 25.12.
SA. 26.12.
SCHMIDBAUER & KÄLBERER
Itchy Poopzkid
Dead Serious Tour II, Support: Pinksnotred
Fr.
Augsburg
25
Kantine
CORVUS CORAX MO. 21.12.
Ak 19 € / Beg. 20.30
Ak 24,20 € Beg. 20.00
MI. 23.12.
DO. 24.12.
19:30
Anajo & Special Guest Zum Jubiläum hat sich Augsburgs bekannteste Band was besonderes einfallen lassen
Spectrum
19:00
The Presley Family mit Aftershow-Rockparty
Kempten 20:00
X-Mas-Jelly-Jam
Western-Rock und CountryPop mit EveryBodyzDarling
ROCK CHRISTMAS mit FREE ELECTRIC BAND und DJ Ak 12 € / Einlass 20.00
PRESLEY FAMILY PRESLEY FAMILY »Christmas Show«
»Christmas Show«
SO. 27.12.
PRESLEY FAMILY
Ak 20 € / Beg. 19.00 Ak 20 € / Beg. 19.00 »Christmas Show« »UND DANACH« »UND DANACH«
21.00 - 4.00
21.00 - 4.00
Ak 18 € / Beg. 20.00
DO. 31.12.
SILVESTER-PARTY T I C K E T S mit NDW, SCHLAGER, 80er, ROCK...
Ak 12 € / Einlass und Beginn 21.00 / inkl. Begrüssungsprosecco
gibt es an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen oder unter: www.spectrum-club.de
AK = ABENDKASSE / EINLASS IST IMMER EINE STUNDE VOR BEGINN DER VERANSTALTUNG
Oberstdorf
Deutsch-Spanischer Ska aus Sonthofen
The Storm Tour 2009
LaBrassBanda
Ak 29,50 € / Beg. 20.30
20:00
Kempten
Stadthalle
URIAH HEEP
The 40th Anniversary Tour
Weihnachtskonzert
Hörbar
Weihnachtliches Jazzkonzert mit dem Trio S. One
bigBOX
SA. 05.12.
»DJ JOERG«
20:00
Christmas Lounge
Parktheater
FR. 04.12.
Support »Schöngeist«
Glamour
Squealer
Fachklinik
MI. 02.12. & DO. 03.12.
Kempten 21:00
Kulturwerkstatt
One City
Augsburg
Memmingen
0821 / 40 90 26 0821 / 40 69 20 0821 / 257 28 28
GE SC HL OS SE N
Club Vaudeville
Ulm
SONSTIGES
Dezember 09
S P EC T R U M C L U B
Die Elvis Presley Christmas Cover Show
The Presley Family
MÄRKTE
Seite 1
HE ILI GA BE ND
bigBOX
THEATER
dez_innen:Layout 1
20:00
El Saco y las Cucarachas Alpenrose
20:00
Viva la Guitarra
Wolfgang Mayer zeigt die ganze Vielfalt der Gitarre an einem Abend.
Sa.
Augsburg Spectrum
26 19:00
The Presley Family Show mit Aftershow-Rockparty
Kantine
20:00
Skaos
Die Krumbacher Ska-Helden mit Support: Grandmas Livingroom
DezembeR 2009
73
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE Bad Wörishofen Juze
19:00
X-Mas-Rock-Festival
Auf der Bühne geben KIM, Scorefor, Scrubs und Tenside ihr Bestes
Kantine
21:00
Ohrbooten & Das Pack
Berliner Combo mit einer Mischung aus Reggae, HipHop und Dancehall
Nesselwang
Egelsee Schwarzer Adler 20:00
SKArneval over Egelsee!
Club Rehbock
Füssen
Beteigeuze
Festspielhaus
19:00
Alpenländische Weihnacht mit dem Tölzer Knabenchor
Kaufbeuren Stadtsaal
19:30
20:00
Violence Approved, Change the World & Blackest Dawn
Sound: Metal und Hardcore
Mi.
30
Candle Light Concert
Kantine
Kempten
Band des Jahres 2010
Cuba Libre
21:00
Christmas Rock
mit der sicHERBesserBand
Ulm
Vorentscheidungsabend: Süddeutschlands ältester Bandwettbewerb
Sonthofen
20:00
Sick of Society & Die Zusamm-Rottung Sick of Society releasen ihre neue DVD
So.
Augsburg
27
Spectrum Las Vegas Live-Show
Lindau Club Vaudeville
Bayerischer Liedermacher, Singer/Songwriter, Kabarettist und Radikalpoet
Ulm Club Eden
21:00
Fuzztones
The Gurus of Garage Grunge
Clubbing
21:00
Saltatio Mortis
Support: Feuerschwanz
Mi.
02
Oberstdorf
Kaufering
Bullwinkel
Schön und Wild
20:00
Country aus Oberstdorf
Augsburg Kantine
28 20:00
Band des Jahres 2010 Vorentscheidungsabend: Süddeutschlands ältester Bandwettbewerb
Di.
Augsburg Kantine
22:00
Go wild 2 Day
Dixy Cash
Mo.
20:00
Christoph Weiherer
20:00
The Presley Family
29 20:00
Band des Jahres 2010 Vorentscheidungsabend: Süddeutschlands ältester Bandwettbewerb
Sounds to go wild by DJ Effex
Parktheater
22:00
The Study Club
Empty Pocket Prices and Specials. Dance Evergreens & Classics by DJ F‘n`D und DJ Semi
Rock, Alternative, Classics etc. vom Feinsten... mixed by The Flatmates 21:00
Grand Opening Part 1
nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de
Memmingen
Geißstadl
20:30
Nikolaus Vollmond Party mit den Stadl DJs
Isny
Café Central
Salsa Nacht
21:00
Black Beat Night
the finest in Blackmusic by DJ Rosso
Obergünzburg GoIn
21:00
Allgäuer Rocknacht
Auf 3 Floors. Rock, Odlschool und House. Ladys zahlen bis 23 Uhr keinen Eintritt
Fr.
Augsburg
04
Circus
20:00
mit DJ Machioso
Kantine
23:00
Timeless Beatz Night
Techno, Electro & Minimal mit 4 DJs und einer Live Visualshow von VJ Golden Cut
mahagoni bar
22:00
Three Years Birthday Bash Part 1
Strictly Souljazz, Ska, Rocksteady & Funky Reggae mit DJ Irie Ivo, Mr. Grip & Le Fou
Kantine
21:30
Fast Food
Indie, Alternative & E-Beats mit DJ Fab & Clas XL
Bad Wörishofen Juze
21:00
Juze goes to Kur
alle kommen als Rentner verkleidet
No Under Thirty
20:00
21:00
Melodrom
22:00
Muschi Club
die Party für die hübschesten Kätzchen der Nacht mit DJ Sam
Grand Opening Part 2
70er & 80er Party
Big Apple
22:00
Café Central
Willkommen im Waschsalon
21:00
Alles reinschmeißen, schleudern und heraus kommt ein gut tanzbarer Mix
mit DJ Pascal Feos 20:00
freier Eintritt für Frauen
Bad Grönenbach Arena
Top-Dancesounds mit DJ Em-Traxx, mit Nikolausmütze freier Eintritt
21:00
21:00
zu jedem Getränk gibt es einen Nikolaus-Schein, tausche 4 Scheine gegen Deine Nikolausmütze ein
Memmingerberg Pitú
22:00
Ladies Night Nikolaus Edition mit DJ Soulstar & Go Go Men Performance
Moonlightbowling
3 Jahre Arena
Die Geburtstagsparty mit vielen Überraschungen
Nesselwang
Drop In
Isny
1 Jahr Club Rehbock
mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen 23:30
Friday Tunes
Sound. HipHop, House, Elektro & Classix
Parktheater
22:00
Stenz le Freak
Sound: Indie-Rock-ElectroFunk-Baile-Disco Abfahrt! Guest: DJ Boris Dlugosch Hamburg
Memmingen Kaminwerk
21:00
World Music Night
Café Central
House, Techno und Minimal mit Benny Beermann
Melodrom
Gothic, EBM & Classics mit DJ Dennis, zuvor der Film: Männerherzen
Kempodium
Obergünzburg
Disco für Leute ab 30
GoIn
Ferggies
22:00
Progressive House and Trance mit El Fabio und Guest DJ‘s
21:30
Reptile:House & Downstairs
23:00
Abi World Club Tour
House, Hip Hop & Elektro auf 2 Floors 23:00
RockBar
Roxys altbewährte Rock Party
05
mahagoni bar
20:00
Electro Tapa Ulm Club Eden
22:00
Malente Citrus
23:00
Die Donau 3FM Club Nacht den größten Hits der 90er
20:30
Move Your Body 22:00
nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de
Glamour
Ulm
Augsburg
Hörbar
FSK 30 Party
Grand Opening Part 3
Moonchild Club
22:00
Nikolaus Party
Hot Coyote Dance Show by 2 Girls and 1 Boy
Sa.
mit Hasch A Fyah? Soundmachine & DJ Toonz, Gratis Hasch A Fyah? Soundmachine Mixtapes für die ersten 50 Gäste
Kempten
Coyote Party
Cat
20:00
Elektro-House Stomper
Kaufering
mit DJ Q Ba und sexy Nikolaus-Strip
21:00
23:00
Neumond
Nesselwang
Club Rehbock
Oberstdorf
Kaufbeuren
Schön und Wild
Club Rehbock
21:00
Musica Elecronica
Dancing Sounds all over the world
Ü 30 Party Isny
21:00
Nikolausparty
Nikolaus Party
22:00
Delicious
Big Bowl
Roxy
Füssen
Kaminwerk
Liquidclub
nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de 20:30
Memmingen
Alpenmax
Augsburgs schärfste Rockparty
21:00
SONSTIGES
Techno, Tech-House & Electro mit Arno F., Rerun und Caruno
Circus
Kempten Ferggies
23:00
Augsburg Allstars Night
Kaufering
Citrus 21:00
Kantine
mit DJ Andi, zuvor der Film: Männerherzen
Biberach Abdera
Mit DJ H20-Lee & DJ He
This Is The Mix
Schön und Wild
20:00
Ü30 Party
23:00
Psycho-Billy, Wave Rock & Horror Punk von Dr. Wolfenstein
Sound: 80‘s & 90‘s mit DJ Jerry
03
MÄRKTE Spectrum
Black House - Partysound. Auch Einlass für alle unter 30
Mit DJane Junksista
Kranzegg
bei Salsa, Bachata und Merengue gemütlich an der Cocktailbar chillen
74
Rock im Parktheater
Party 25
Kempten
Do.
22:00
Von Hart bis Zart
Kulturwerkstatt
Beteigeuze
Parktheater
20:00
KLASSIK Kaufbeuren
Alpenmax
Augsburg
Voice 4 U
21:00
Support: Denksport und DJ P-Low
Ulm
Kempten
Ferggies
Delinquent Habits
Mit Monkey Beach und Two Way Traffic
THEATER
22:00
Three Years Birthday Bash Part 2
Strictly Souljazz, Ska, Rocksteady & Funky Reggae mit DJ Irie Ivo, Mr. Grip & Le Fou
20:00
Party House
Das ist das Party House vom Nikolaus
Parktheater
22:00
FSK 30 - Freiwillige Selbstkontrolle 30
70ies, 80ies & Classics mixed by DJ F‘n`D & DJ Semi! Studio: Karaoke Jam Session mit dem Don
Big Bowl
20:30
Moonlightbowling
So.
Augsburg
06
Circus
20:00
Die Nacht der tanzenden Toten Sound: Dark Wave, Gothic, EBM & Industrial
Mi.
Kaufering
09
Schön und Wild
22:00
Go wild 2 Day
Sounds to go wild by DJ Effex
mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen
Kempten
Drop In
Study Sucks - Musik Rocks
23:30
Global Sound
Sound: HipHop, House, Elektro & Classix
Mas Ricardo
nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de
Parktheater
Lindau Club le Dome
Ferggies
22:00
Sound: Techno & House
The Study Club
22:00
Empty Pocket Prices and Specials. Dance Evergreens & Classics by DJ F‘n`D und DJ Craxx
DezembeR 2009
Veranstaltungskalender
Do.
Augsburg
10
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
Liquidclub
Kaufering Schön und Wild
22:00
Muschi Club
Birthday Bash zu Ehren des Augsburger Lokalmatadoren
mit André Galluzzi aus dem Cocoon Club Berlin
Kempten
Augsburgs schärfste Rockparty
Isny
Fridays Mixery
Legends
Café Central
21:00
Salsa Nacht
bei Salsa, Bachata & Merengue gemütlich an der Cocktailbar chillen
Kempten Parktheater
22:00
White X-Mas Party
Mainfloor: Best X-Mas Beats & mixed music by DJ Lohmy! Studio: House and electro beats with DJ Ringo! Specials: Christmas Deko & legendäre Tombola
Alpenmax
21:00
Black Beat Night
the finest in Blackmusic by DJ Rosso
Obergünzburg
Auf 3 Floors. Rock, Odlschool und House. Ladys zahlen bis 23 Uhr keinen Eintritt
Fr.
11
Augsburg mahagoni bar
22:00
Mash Up Kings
Mash Up Styles mit DJ Dooby und Steff Decker
Circus
20:00
Von Hart bis Zart mit DJ Machioso
Kantine
21:30
Fast Food
Indie, Alternative, E-Beatssix mit DJ Fab & Clas XL
Kantine
23:00
Manege 8
No Under Thirty
Big Bowl
Ü 30 Club
20:30
Moonlightbowling
mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen
Parktheater
22:00
Mixture Deluxe
Classics, Partybreaks, R‘n`B, Hip Hop & House mixed by DJ Smart & P-Low! LIVE Video Mixing auf über 50 qm Leinwänden
Drop In
23:30
Sound. HipHop, House, Elektro & Classix
Cuba Libre
Jede Dame erhält ein SpecialDrink for Free, Sexy Club Musik gibt‘s von DJ P.K
Opal
22:30
FM4-DJ Megablast
Einer der besten und beliebtesten Plattendreher bei FM4 sorgt für feinsten Elektro
Memmingen Alpenmax
21:00
GoGo Contest
Wir suchen Memmingens geilste GoGos. 1. Preis: 100 € in bar
Nesselwang Club Rehbock
21:00
Hasch A Fyah?
Ü 30 Party
Sound: 80‘s & 90‘s mit DJ Jerry
Isny 21:00
Cocktailnacht
Sound: Hits, Discofever & Partysound mit DJ Sofien
Sound: Hits, Hip Hop, Electronic Tunes & Classic
Kaufering Schön und Wild
22:00
Hemmungslos
der neue wilde Partysamstag mit DJ Paolo Loco
Kempten 20:30
Moonlightbowling
mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen
Parktheater
22:00
Devils of Love
Progressive House & Dirty Electro by DJ Tapesh. Support by Oliver Veron - Pacha Athen
Ferggies
Ferggies Calling
nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de
Glamour
18:00
Fire and Ice
Drop In
Roxy
23:00
Global Sound
22:00
Lindau
Disko 90
Back to the 90‘s
Hometrainer
23:00
Xtravaganza
mit dem Untergrund Giganten Pedro Flores
Sa.
Augsburg
12
mahagoni bar
22:00
Pop Shopping
Café Central
21:00
Looking for P.kAoS
Ulm
Citrus
22:00
Café Central
Schneebar Opening: Glühwein und Glühcaipi zum Sound von DJ Idanielo und Marco de Po
No Under Thirty
Big Apple
Isny
Civalizee Foundation aus Belgien und der Hasch A Fyah? Soundmachine
Bad Wörishofen
Füssen
Die Besten Hits von damals und heute! Mit DJ-Tomix
Big Bowl
Lochau
Minimal Proghouse - Techno
Black House - Partysound. Auch Einlass für alle unter 30
ER ZEITEN
DIE GRÖSSTE ABBA-SHOW ALL
21:00
Club Eden
Party 25
20:00
Ladies Deluxe
Elektronische Tanzmusik mit den Rumpelkammer DJs Herr Anka, Captain, Robs & Masa
20:00
Bad Wörishofen
nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de
21:00
Allgäuer Rocknacht
20:00
freier Eintritt für Frauen
Friday Tunes
Memmingen
GoIn
Ferggies
SONSTIGES
22:00
Circus
22:00
MÄRKTE
Niels van Gogh
die Party für die hübschesten Kätzchen der Nacht mit DJ Effex
Liquidclub
KLASSIK
Gitarren, Beats, House, Indie, Elektro & Disko mit DJ ZweiUndGut
DezembeR 2009
23:30
Sound: HipHop, House, Elektro & Classix
Club le Dome
22:00
Arcangelo Manigrasso Sound: Electronic Beats
Club Vaudeville
22:00
Headbangers Ball The Kings Of Metal
Lochau Opal
22:30
Bad Taste Party 3
Horror-XMas-Trash ist angesagt
Memmingen Alpenmax
21:00
Bottle Night Deluxe
Die Nacht der Flaschengetränke-Specials
75
Veranstaltungskalender
Obergünzburg
Obergünzburg
GoIn
GoIn
21:00
Clubnight
21:00
Allgäuer Rocknacht
X-Mas Party
Auf 3 Floors. Rock, Odlschool und House. Ladys zahlen bis 23 Uhr keinen Eintritt
Oberstdorf Hörbar
20:00
Smith & Smart
Fr.
zusammen mit 4xsample Beatbox Crew
Augsburg
Ulm
mahagoni bar
Club Eden
22:00
Soul a Go Go
The Northern Soul Allnighter mit DJs Klütsch & Bore
Citrus
23:00
Diamonds & Pearls
18 22:00
Beat‘n Breaks, Nu Funk & Disco Electronica mit DJ Funky Marcus
Circus
20:00
Von Hart bis Zart mit DJ Machioso
Spectrum
Untermeitingen
Rock Antenne meets Classic Rock House
21:00
Level Eleven
11 Jahre PM Geburtstagsfeier
Wangen Jugendhaus
20:00
Getstoked-Party
3 Floors, 4 Bands von Reggae bis Elektro
So.
Augsburg
13
Circus
20:00
Die Nacht der tanzenden Toten Sound: Dark Wave, Gothic, EBM & Industrial
Mi.
Kaufering
16
Schön und Wild
Indie, Alternative, E-Beatssix mit DJ Fab & Clas XL
Kantine
21:00
Four by Four Session part 1 Electro & Techno mit Rerun, Caruno, Curtiz & DJ Duke
Ostwerk
22:00
Festa di Afro-Special
20 Jahre Cosmic Musik Deutschland mit DJs aus Italien, Österreich & Deutschland
Biberach Abdera
22:00
We love beat
mit der Deep Space Crew und Gast DJ Ana
Big Apple
22:00
Sound: 80‘s & 90‘s mit DJ Jerry
Ferggies
Study Sucks - Musik Rocks
nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de
Parktheater
22:00
The Study Club
Empty Pocket Prices and Specials. Dance Evergreens & Classics by DJ F‘n`D und DJ Semi
17
Café Central
21:00
Salsa Nacht
bei Salsa, Bachata, Merengue gemütlich an der Cocktailbar chillen
21:00
Black Beat Night
21:00
the finest in Blackmusic by DJ Rosso
nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de
Parktheater
22:00
PURE!
Dj Smart & Special Guest: DJ Mem Brain! Studio: 4 Jahre Oh Dog! Foundation Birthday Bash
21:00
Die Qual der Wahl
Entweder 13 € zahlen und für 33 € Freiverzehr genießen oder 5 € Eintritt zahlen und normale Getränkepreise
Ulm Club Eden
22:00
Jamix with DJ Reg
The Anniversary of Hip Hop
Retro Super Flash
DJ Crypt nimmt euch mit auf eine musikalische Zeitreise
Kaufering Schön und Wild
22:00
Muschi Club
die Party für die hübschesten Kätzchen der Nacht mit DJ Sam
Kempten Big Bowl
Drop In
23:30
Friday Tunes
ZimtZauber
nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de 20:00
Santa meets 80‘s
Die Weihnachtsparty aus den 80ern
Cuba Libre
23:00
Gin & Juice
Oldschool HipHop mit DJ Laz
Sa.
Augsburg
19
mahagoni bar
mit DJ Mazze von Radio 7 Ulm, Dancefloor Lightshow & Spezial Dekoration 22:00
Saturday Night Fever!
20:30
Moonlightbowling
mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen
20:00
Augsburgs schärfste Rockparty freier Eintritt für Frauen
Spectrum
20:00
Die legendäre NDW Kantine
22:00
Lovepop
Kommerz trifft Abgedreht von Kylie Minogue bis Marilyn Manson 23:00
Hirnschraube Liquidclub
22:00
The Sound of Departures
mit den herausragenden Skills der Departure-DJs
Isny Café Central
21:00
Can‘t StoppThe Rock
Von Rise Against über Mando Diao bis Papa Roach ist für jeden Rocker was dabei
Kaufering Schön und Wild
Hemmungslos
22:00
der neue wilde Partysamstag mit DJ Effex
20
Circus
20:00
Sound: Dark Wave, Gothic, EBM & Industrial
Ulm Cat
21:00
Sofakonzert
Augsburg
22
Circus
20:00
Fos-Bos Party
mit verschiedenen Livebands
Ferggies
BOS
nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de
23 21:00
Rock Christmas
mit der Free Electric Band und DJ
Geißstadl
Schön und Wild 20:30
Christbaum Party mit den Stadl DJs
Opal
Sounds to go wild by DJ Effex
Parktheater 22:30
Tanja La Croix
Djane und Topmodel mit typisch schweizerischen Beats
Memmingen Alpenmax
22:00
Go wild 2 Day
21:00
mit Danny Dee
Do.
24
Cope Club
22:00
Legends Special Kesselhaus
22:00
Angels Loft
es erwarten euch jede Menge DJ‘s & Live Percussion
Isny Café Central
22:30
Weihnachtsfeier 2009
Kaufering Schön und Wild
da habt ihr die Bescherung: Alle Cocktails bis 24:00 zum 1/2 Preis
Kempten Ferggies
Christmas Part 1
Lindau Club le Dome
The Might Study Club! All Areas open! Less entry for studies!
Ferggies
Study Sucks - Musik Rocks
Memmingen Alpenmax
21:00
X-Mas Black Beat Night
the finest in Blackmusic by DJ Rosso
Nesselwang
Das Alpenmax in Pink! Ladies komplett in Pink erhalten 10 € Freiverzehr
Lindau
Christmas Party
Obergünzburg
Lindauer Songcontest
GoIn
Ulm
Nesselwang
Citrus
21:00
Christmas Kojoten Party
Mit Bustransfer von Kempten und Marktoberdorf mehr unter www.clubgoin.de
Ulm Club Eden
22:00
Bleep Geeks... Disco? Disco!
A Colourful Mix of Eclectric Music
Untermeitingen PM
Birthday Party
21:00
mit Specials für alle Dezemberr Geborenen
Club Vaudeville
Club Rehbock
20:30
21:00
Chill & Grill Party
Barbecue auf offenen Kamin, Gratis Salatbüffet, Sound: Reggae & Dancehall by Roff Op Posse
22:00
Heilige Nacht
Deep und Vocal House mit DJ Flower und DJ Uwe Hacker
Club Eden
Club Rehbock
21:00
mit DJ Ruthless
22:00
Thursday Club Night
X-Mas Edition: House & Black mit DJ Classic
Untermeitingen PM
21:00
Hallelu Yeah
Ulm Citrus
23:00
Opal feiert im Dome in Lindau 22:00
nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de
Pink Pussy Clubbing
22:00
Holy Night
Heilig Abend
Kempten
Lochau
21:00
Let‘s Burn Down The House
nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de
Kaufering Kranzegg
PM
alle kommen zusammen, jung und alt, von nah und fern um den Weihnachtsabend gemütlich ausklingen zu lassen
Kempten
Mi.
Untermeitingen
mit Hollands bestem Experten in Sachen Electro: Joris Voorn
mit The Petty Thefts
Di.
SONSTIGES
Augsburg
Spectrum
Rowdy Disko
Circus
Augsburg
Augsburg
22:00
French House, Electro & Baltimore Breaks mit dem Beatturbine DJ Team
So.
21:00
White X-Mas
Parktheater
MÄRKTE
Die Nacht der tanzenden Toten
Ferggies
Big Bowl
TanzBar
20:30
Moonlightbowling
Sound: HipHop, House, Elektro & Classix
Citrus
23:00
Techno & Co. mit DJ Legende Jens Mahlsted 21:00
Global Sound
mit Musik der 70er und 80er
Roxy
Isny Café Central
23:30
Mainfloor: 70ies, Disco, Funk & Evergreens mixed by DJ Funk Fiction & DJ Direkt a.d.O.! Studio: Retro, House Classics & Charts mixed by DJ Semi
Alpspitz Beatz
mit DJ Y alias JY & DJ Toonz
Drop In
Glamour
Memmingen
Kantine
mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen
Memmingen Alpenmax
Moonsbar
KLASSIK Kempten
Blond Candy
Deutsche Schlagernacht
Ü 30 Party
Kempten
Isny
Fast Food
Füssen
Sounds to go wild by DJ Effex
21:30
22:00
Go wild 2 Day
Do.
21:00
mit DJ Thomas Moser und DJ Guy Fränkel von Rock Antenne
Kantine
Ferggies
Alpenmax
Floorfiller Club
die Black Beat Night mit DJ Steve Money
PM
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
22:00
Bleep Geeks Christmas Romance Meet Many Many Friends
mit DJ Tomekk
Fr.
Augsburg
25
Circus
20:00
Von Hart bis Zart mit DJ Machioso
HipHop, Elektro & Classix
DezembeR 2009
77
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE Kantine
22:00
Bombtracks
Crossover, Grunge, HipHop & SubPop aus der guten alten Zeit mit Tony LaRocca
Kesselhaus
22:00
Chris Liebing
Chris Liebing ist eine Legende an den Plattenteller und ein Muss für Elektro Freunde
mahagoni bar
22:00
Hip Hop Skills
Soulful Hip Hop, Funky Skills & Breakbeats by DJ Brad Hitt
Memmingen Alpenmax
21:00
X-Mas Entweder Oder Party
Kempten
PM
Kaminwerk
Global Sound
22:00
X-Mas Party
70er-80er-90er Dancesounds und Cocktail Happy Hour bis 24 Uhr
Nesselwang 21:00
Hasch A Fyah? Soundmachine vs DJ Toonz
Egelsee
Obergünzburg
Schwarzer Adler 20:00
GoIn
Back to Egelsee
Allgäu X-Mas Rock und Partynacht
21:00
Auf 3 Floors. Rock, Odlschool und House. Ladys zahlen bis 23 Uhr keinen Eintritt
Club Eden
Big Apple
22:00
Rockin‘ Wildcat 22:00
Ü 30 Party
Wild Rockabilly, Jumpin‘ Jives & Hot R&B mit DJ chick-aboom
Citrus
Isny
Jean Claude Ades 21:00
23:00
präsentiert sein neus DJ Live Set
X-Mas Invasion
mit Shake-A-Dem und Stingray Sound
22:00
Muschi Club
die Party für die hübschesten Kätzchen der Nacht mit DJ Paolo Loco
Christmas Part 2
nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de 23:30
Friday Tunes
HipHop, Elektro & Classix 22:00
Christmas Terror!
Auf die Plätzchen, fertig, los! Mainfloor: Partybreaks, R‘n`B, Disco & all-time Favourites by DJ Smart & DJ Direkt a.d.O.! Studio: House, Elektro & Classics
Big Bowl
20:30
Moonlightbowling
mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen
Body Movin
22:00
mit DJ Thomilla, Turntable Rockers & DJ Friction - Freundeskreis
78
22:00
Rainer all Night long! treibende Beats von House über Minimal bis zu Techno mit Dominik Marz
22:00
Gitarren, Beats, House, Indie, Elektro & Disko mit DJ ZweiUndGut
Kantine
21:00
Titti Twister
Parktheater
22:00
Ballhouse - Weihnachtsedition
Mainfloor: House & Elektro mixed by DJ Soheil & Guests! Studio: Mixed Music with DJ Don Promillo
Ferggies
Christmas Part 3
nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de
Big Bowl
20:30
Moonlightbowling
mit DJ, Lightshow & interaktiven Gewinnspielen
Geißstadl
20:30
Ü 30 Party
21:00
22:00
mit Kingston Spirit Soundcrew feat Magic Zam, Red L, Tony Bulletproof & DJ Obama
Memmingen 21:00
X-Mas White Night Clubbing
Die Trendfarbe Weiß dominiert heute das Geschehen 22:00
Sooncome‘s X-Mas Juggle
Livesound und anschließend fette Afterparty mit dem Sooncome Soundsystem
Nesselwang
Kantine
Rhymez & Stylez
22:00
Skafest
Das Beste aus Ska und Rocksteady mit Mr. Oggman
Circus
20:00
Augsburgs schärfste Rockparty freier Eintritt für Frauen
Isny
Club Rehbock
21:00
Musica Elecronica
House, Techno & Minimal mit Emerson & Holgi Star
Mo.
Di.
Kaufering Schön und Wild
21:00
Electropanic
3 Floors: Psytrance, ElectroMinimal, Techno
22:00
Live aus Frankreich: Funk & Experimental House
Kempten
20:00
22:00
Silvester 2009
Feiert mit uns den sechsten Jahreswechsel im Parktheater! Es erwartet Euch wieder ein Feuerwerk an Highlights
20:00
bigBOX
Shantel
21:00
Remember the Time
Shantel DJ Set
Silvesterparty
30
Grüntenlifte
20:00
Silvester auf 1.200 Höhenmetern
22:00
Warm Up Party in der Schirmbar an der Talstation
Lochau
Kempten
Opal
Ferggies nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de
Club Eden
00:00
Eden 2010 Silvester-Party
Theater
01
Biberach Stadthalle
20:00
Ray Charles
Preisgekrönte Hommage an den Godfather des R‘n‘B
Musical von Frederick Loewe nach dem Buch von Alan Jay
Sonthofen Haus Oberallgäu 15:00
Dornröschen das Musical
Mi.
02
Kaufbeuren Stadtsaal
19:00
Lisa Fitz
Kempten bigBOX
20:00
Wenn Dich der Partner schafft, dann ist es Partnerschaft Stadttheater
19:00
Komödie von Gérald Sibleyras
Memmingen
Silvester Party
20:00
My Fair Lady
Wind in den Pappeln
auf ins Jahr 2010
Kaminwerk
Apres Ski Marathon
mit einer Special-Open Stage, Jesus George & DJ Tomy
Partnerschaftskabarett 23:00
Silvester!
20:00
20:00
Kabarett: Super Plus! - Tanken & Beten - Nachholtermin vom 20.06.2009
Kranzegg
Sounds to go wild by DJ Effex
Club Rehbock
22:00
Thursday Club Night
Stadttheater
nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de
mit All You Can Eat Special, Infos: Watch Out For Flyer!
Oberstdorf
Nesselwang
Citrus
Memmingen
Silvester Party
21:00
Night of Rock
Ulm
New Year Explosion
Parktheater
Schön und Wild
auf ins Jahr 2010
Ferggies
Glamour
Tinnitus Party
Apres Ski Hits
22:00
Silvester
Lindau
Hörbar
21:00
Silvester Rock Party
Di.
Auf in das Jahr 2010
All Areas open! Less entry for studies
Go wild 2 Day
Ark
Silvesterball
The Mighty Study Club!
Club Vaudeville
GoIn
Kurhaus am Park 19:30
20:00
22:00
Obergünzburg
Club Eden
auf ins Jahr 2010
nähere Infos und Öffnungszeiten auf www.ferggies.de
00:33
Silvester Party
Study Sucks - Musik Rocks
Mi.
22:00
auf ins neue Jahr mit DJ Effex
Kaufering
GoIn
Café Central
29
Parktheater
Obergünzburg
Isny
28
Club Rehbock
mit DJ Toonz & DJ Ruthless
Silvester im Roxy
Augsburgs längste Sylvesternacht auf 4 Floors!
Apres Ski Hits
23:00
Sylvester Clubbing
Roxy
21:00
Glanzparade
Apres Ski Marathon
Club Rehbock
Spectrum
Kantine 20:00
Nesselwang
Silvester Edition: House, Dance & Black mit DJ Classic
mit DJ Franky
Nesselwang
SONSTIGES
mit Party-Crossover-Mukke
Silvester Party
Sound: Dark Wave, Gothic, EBM & Industrial
mit DJ 5ter Ton von den Massiven Tönen
Ulm 21:00
Die Nacht der tanzenden Toten
Club Rehbock
22:00
Big Bash 2010
Ferggies
Hawaiinachten 2009
Kaminwerk
mahagoni bar
20:00
Kempten
Lochau
Alpenmax
Heed wird euch mit QuerbeetSound den Start ins neue Jahr versüßen
27
Circus
22:00
New Years Eve
Apres Ski Hits
Thirty Dancing Opal
Liquidclub
Apres Ski Marathon
Lindau Club Vaudeville
auf ins neue Jahr
mit DJ Teeno und TV Bauer Schäfer Heinrich
Augsburg
22:00
Electronic Silvester
Bauer sucht Frau
31
Kesselhaus
21:00
So.
Augsburg
Nesselwang
50ies, 60ies, Rock n‘Roll, Surf Sound, mit Djane Annie from Outer Space & DJ NT
Café Central
Lochau Opal
Liquidclub
Pop Shopping
Ferggies
Parktheater
26
mahagoni bar
Kempten
Drop In
Augsburg
Kaufering Schön und Wild
Sa.
Sound: HipHop, House, Elektro & Classix
mit den Stadl DJs
Sound: 80‘s & 90‘s mit DJ Jerry
Café Central
23:30
Kranzegg
Ulm Füssen
Drop In
Do.
Motto: Welcome to The Candy Shop
Untermeitingen
Hasch A Fyah? Christmas Edition
Indie, Alternative, 80ies, Retro by DJ Marc Zimmermann
Hemmungslos
23:00
der neue wilde Partysamstag mit DJ Effex
Club Rehbock
Black House - Partysound. Auch Einlass für alle unter 30
22:00
MÄRKTE
Sexy Black Beat Night
Entweder 13 € zahlen und für 33 € Freiverzehr genießen oder 5 € Eintritt zahlen und normale Getränkepreise
No Under Thirty
Party 25
Schön und Wild
KLASSIK Citrus
Kaufering
Bad Wörishofen 20:00
THEATER
23:00
Wir feiern ins neue Jahr mit Dancesounds, Jahrescharts, Spezialbars und Raucherlounge
Memmingen Stadttheater
My Fair Lady
20:00
Musical von Frederick Loewe nach dem Buch von Alan Jay
DezembeR 2009
Veranstaltungskalender
Do.
03
Zeughaus
20:00
Single & Co
Immenstadt
Clown- und Comedyshow
Hofgarten Stadthalle 20:00
Memmingen
Die lustigen Weiber von Windsor
Stadttheater
von William Shakespeare
Isny Kurhaus am Park 20:00
Mona Seefried & Katerina Jacob
Weihnachtskabarett: Die Weihnachtshexen
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
20:00
Ausgerechnet Bananen! Musikalische Revue
Sa.
05
Kaufbeuren Stadttheater
19:30
Lindau Zeughaus
20:00
Jess Jochimsen
Kabarettprogramm: 4 Kerzen für ein Halleluja
Stadttheater
Stadttheater
15:00
Zwerg Nase
Theater Schauburg 19:30
Kempten
Stadthalle
Alice im Wunderland
Jugendhaus
nach dem Original von Lewis Carroll
Memmingen Stadttheater
20:00
My Fair Lady
19:00
Improtheater
mit den WendeJacken und den Workshop-Teilnehmer
bigBOX
20:00
Horst Lichter
eine zauberhafte Reise eines kleinen Mädchens
Mo.
07
Kaufbeuren
Sonthofen
Leutkirch
Weihnachts-Familientheater
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Einmann-Theater mit Günther Hannes Hauptkorn
Festhalle
20:00
Lindau
Di.
Stadttheater
19:30
Märchenoper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Fr.
Irsee
04 20:00
Mehlprimeln
Weihnachtsprogramm: Auf die Plätzchen fertig los
Kaufbeuren Stadttheater
20:00
Die Mausefalle
Kriminalstück von Agatha Christie
Theater Schauburg 19:30
Alice im Wunderland
nach dem Original von Lewis Carroll
Kempten Stadttheater
20:00
Der Vater
Schauspiel von August Strindberg
Club Vaudeville
20:00
Der Koschuh
Kabarett: Best of Wort fetzt
Stadttheater
20:00
Der kleine Lord
Ein Musical für die ganze Familie nach dem Roman von Frances Hodgson Burnett
Bash - Stücke der letzten Tage Oberstdorf
Bash - Stücke der letzten Tage
Oberstdorfer Haus 15:00
Alles Banane, oder was?
Schwungvolle Musik, kulinarische Leckereien & lustige Aktionen
So.
06
Kaufbeuren Stadttheater
15:00
Dornröschen
Weihnachts-Ballett-Märchen für Jung und Alt
Theater Schauburg 15:00
Alice im Wunderland
nach dem Original von Lewis Carroll
Kempten
Lindau
Theater Schweizerberg 20:00
Theater Schweizerberg 20:00
10:00
Stadttheater
Theatercafé Stadttheater
20:00
Meisterkonzert 3
mit dem Auryn Quartett
So-27-12-09 Konzert HERRN STUMPFES ZIEH UND ZUPF KAPELLE ‚Skrupellose Hausmusik‘
Comedy
Mo-28-12-09 BACKBLECH
Premiere: ‚Höllauf beGEISTert‘
20 Jahre Das komplette Programm sowie Tickets unter
www.roxy.ulm.de
Schillerstr. 1/12 89077 Ulm Tel 0731.968620 KULTUR IN ULM info@roxy.ulm.de
Das vorweihnachtliche Musical-Erlebnis für die ganze Familie.
Mi.
Augsburg
09
Spectrum
20:00
Caveman
mit Karsten Kaie
Sonthofen Kulturwerkstatt
20:00
Die Mehlprimeln
Musikkabarett: Schwarzer Humor gegen Rote Zahlen
Do.
Augsburg
10 20:00
Caveman
mit Karsten Kaie
zum Stück: Ich, Feuerbach
‚DeadSerious-Tour II‘
Dornröschen
Spectrum 11:00
Mi-23-12-09 ITCHY POOPZKID
Konzert
Memmingen
von Neil LaBute
Stadttheater
‚Aus der schönen neuen Welt‘
08
Memmingen
von Neil LaBute
Altbau
Di-08-12-09 Lesung GÜNTER WALLRAFF
15:00
Meister Eder und sein Pumuckl: Das Weihnachtsfest
Hänsel und Gretel
Stadtsaal
Berliner Kriminaltheater Agatha Christie: Die Mausefalle
‚Onkel Rock‘n‘Roll‘
Annabelle
Kabarett: Sushi ist auch keine Lösung
20:00
Fr-04-12-09 DIE KLEINE TIERSCHAU MusikComedy
14:30
Musical von Frederick Loewe nach dem Buch von Alan Jay
Kulturwerkstatt
Solo – ‚Á la Carte‘
Märchenoper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Memmingen
SONSTIGES
Do-03-12-09 Konzert PIPPO POLLINA
Hänsel und Gretel
Von Peter Kesten und Walter Weyers nach Motiven des Märchens von Wilhelm Hauff
Kaufbeuren
MÄRKTE
17:00
Don Quichotte
Ballett-Uraufführung
KLASSIK
Immenstadt Hofgarten Stadthalle 15:00
NewYear Explosion
2010 Sei gespannt auf unsere Highlights zum Jahreswechsel im Ferggies!
DO | 31.12.2009
Dornröschen
ab 22 Uhr geöffnet
www.ferggies.de
Das Musical
Kempten • Bahnhofstr. 35 design by escapedesign.de
DezembeR 2009 Ferggies_Christmas.indd 2
79
23.11.2009 15:39:54 Uhr
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE Lindau Stadttheater
15:00
König Drosselbart
Nach den Gebrüdern Grimm
Fr.
11
Füssen Festspielhaus
19:30
Cats
als Trampolin-Akrobatik-Show mit Live-Musik
Isny
Theater Schauburg 10:00
Alice im Wunderland
nach dem Original von Lewis Carroll
Theater Schweizerberg 20:00
Bash - Stücke der letzten Tage von Neil LaBute
20:00
Männerabend
Eine lustvolle Geisterbahnfahrt durch das Wesen Mann mit Martin Luding und Zsolt Bács
Füssen
12
Festspielhaus
15:00
Cats
als Trampolin-Akrobatik-Show mit Live-Musik
Ox und Esel
Komödie von Mary Chase
Kaufbeuren Theater Schauburg 15:00
Alice im Wunderland
nach dem Original von Lewis Carroll
Podium
20:00
SMS aus Bethlehem Harfentöne und poetische Satire zur Lametta-Zeit
Theater Schauburg 15:00
Alice im Wunderland
nach dem Original von Lewis Carroll
Stadttheater
17:00
Hänsel und Gretel
Märchenoper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Stadthalle
Annabelle
eine zauberhafte Reise eines kleinen Mädchens 16:00
Stadttheater
Musikalische Revue
Mo.
Kempten
19:00
Ich, Feuerbach
Kornhaus
Lindau 19:30
Die Zauberflöte
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Memmingen Theater Schweizerberg 20:00
Bash - Stücke der letzten Tage von Neil LaBute
Roxy
Männerabend
19:30
Do.
Ich, Feuerbach
Schauspiel von Tankred Dorst
Kempten Stadttheater
15:00
Märchen nach Wilhelm Hauff
Stadttheater
19:30
Hänsel und Gretel
Märchenoper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Stadttheater
Bonhoefer Haus
20:00
Rolf Miller
mit der Allgäu Premiere seines Programms: Tatsachen
Ulm
Caveman
Du sammeln - ich jagen! Das Kultstück aus Berlin
Fr.
Biberach
18
Stadthalle
Kaufbeuren Theater Schauburg 19:30
20:00
Ulm Roxy
Caveman
20:00
Du sammeln - ich jagen! Das Kultstück aus Berlin
Roxy
20:00
Backblech
Comedy: Premiere - Höllauf beGEISTert
Ox und Esel
Eine Art Krippenspiel von Norbert Ebel
Sa.
26
Lindau
17:00
Hänsel und Gretel
Märchenoper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Di.
29
Hopfen am See
15:00
Zwerg Nase
Nachgetrettert - Die kabarettistische Jahresrevanche 2009
Ulm Roxy
20:00
Oberstdorfer Haus 20:00
Die G‘schicht vom Brandner Kasper
Gespielt vom Tegernseer Volkstheater
mit dem Stück: Beim Vitus ist der Teufel los
Kempten
Du sammeln - ich jagen! Das Kultstück aus Berlin
Roxy
20:30
Showbuddies
Improvisationstheater
So.
So.
Irsee
20 19:00
Ecco Meineke
27
Hopfen am See
Haus Hopfensee 20:00
Uli Pickl‘s Hopfenseebühne mit dem Stück: Beim Vitus ist der Teufel los
Mother Africa
Stadttheater
Do.
Füssen
Kaufbeuren Stadtsaal
Stadttheater
17:00
Die Zauberflöte
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Stadttheater
mit dem Spasskommando Nordrhein
19:00
Musical von Frederick Loewe nach dem Buch von Alan Jay
Mi.
Ulm
bigBOX
19:00
20:00
Herrn Stumpfes Zieh und Zupf Kapelle
23
Kaufbeuren
Mo.
Kempten bigBOX
Ox und Esel
Stadttheater
Eine Art Krippenspiel von Norbert Ebel
28 19:30
Das Komödienduo mit ihrem Programm Witwenalarm!
Lindau
19:00
Orgelkonzert bei Kerzenschein
Benefizkonzert zugunsten des Kinderhospizes
Christuskirche
17:00
Klänge zum Advent
Es spielt der Posaunenchor der Gemeinde Christuskirche 17:00
Adventskonzert
Werke für Frauenchor und Harfe u. a. von A. Pärt, Max Reger und John Rutter
Mo.
07
Memmingen
19:15
Orgelmusik
A Tribute to Michael Jackson 17:00
Von Kopf bis Fuß Ein Revue-Theater
Mi.
09
Kaufbeuren
Gablonzer Haus 20:00
Die Schwindelnichte Lustspiel in drei Akten
Klavierabend mit Ingmar Schwindt
mit Werken von Claude Debussy, Ludwig van Beethoven u.v.m
Memmingen 19:00
Ausgerechnet Bananen! Musikalische Revue
20:00
Fr.
11
Lindau Stadttheater
19:00
Klassik & Dinner
Heißmann & Rassau
Theater Schauburg 19:30
St. Martin
Bach: Das gesamte Orgelwerk
Jacko
Stadttheater
Roxy
J.S.Bach
St. Josef
Kempten
Musik-Kabarett
My Fair Lady
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
mit Stücken von J.S.Bach
18:00
Silvester-Kabarett
Stadttheater
Die Zauberflöte
Chor-und Orchesterkonzert
St. Johann
Präsentiert von der German Dance Sensation
Stadttheater
Lindau
21:00
Silvester Revue
Lindau
Eine Art Krippenspiel von Norbert Ebel
31
Märchenoper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Ox und Esel
19:30
Die Fledermaus
Kaufbeuren
17:00
06
Memmingen
Stadttheater
Hänsel und Gretel
Kinderkonzert nach dem Konzept von Michael Gusenbauer
Lindau 17:00
So.
Circus der Sinne
Prekärkabarett: Und wir kamen aus dem Wasser- Vorverlegt vom 05.01.2010
Stadttheater
mit dem Ensemble Entzücklika
Dreifaltigkeitskirche 15:00 20:00
Festspielhaus
Ulm
Caveman
Abendgesänge
Dreifaltigkeitskirche 17:00
Operette in drei Akten von Johann Strauss
Mathias Tretter
Mariä Himmelfahrt 20:00
Kaufbeuren
Oberstdorf
20:00
04
Uli Pickl‘s Hopfenseebühne
PiK
Musikalische Revue
Fr.
Haus Hopfensee 20:00
bigBOX
Memmingen
SONSTIGES
Memmingen
Lindau
Memmingen
ein bewegendes und mit dem Inthega-Preis ausgezeichnetes Theaterstück
Theater Schauburg 13:30
Ulm
Von Peter Kesten und Walter Weyers nach Motiven des Märchens von Wilhelm Hauff.
20:00
Martha Jellneck
Kaufbeuren
MÄRKTE
Ausgerechnet Bananen!
Theater Schauburg 15:00 20:00
24
Stadttheater 16:00
Altbau
Memmingen
Do.
Stadttheater
17
Eine Art Krippenspiel von Norbert Ebel
Eine lustvolle Geisterbahnfahrt durch das Wesen Mann mit Martin Luding und Zsolt Bács
19:00
Russische Comedy vom Feinsten
Ox und Esel
Ulm
Stadttheater
Novyje Russkije Babki
Schauspiel von Tankred Dorst
Stadttheater
14
KLASSIK
Kempten
Memmingen 14:30
Roxy
Kempten
Eine Art Krippenspiel von Norbert Ebel
Lindau
Zwerg Nase
Kaufbeuren
Kaufbeuren
Mein Freund Harvey
Ausgerechnet Bananen!
Roxy
19
Theater Schauburg 17:00
Stadttheater
Ulm
Sa.
Kurhaus am Park 19:30
Memmingen
Memmingen
80
13
Lindau
Kaufbeuren
Sa.
So.
THEATER
Klassik Do.
03
Schwangau Kurhaus
19:30
Hänsel und Gretel
Märchenoper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Winter Tales
19:00
Keltische Harfe und Gesang
Mit dem Preisträger aus der Hochbegabtenklasse des Vorarlberger Landeskonservatoriums
Sa.
12
Immenstadt Schloss-Saal
20:00
Klick meets Ibert Trio
Barock, Romantik und Impressionismus mit Harfe, Violine und Cello
DezembeR 2009
Veranstaltungskalender
So.
Füssen
13.
Christuskirche
Di.
Hindelang
17:00
Kurhaus
Weihnachtsoratorium von J.S. Bach
Opus 4
Mi.
Lindau St. Stephan
17:00
20:00
Vorsilvester-Operettengala
17
Märkte
Immenstadt Klosterkirche
30
Kurhaus
Antonio Vivaldi: Gloria in D-Dur, J. S. Bach: Magnificat in D-Dur
Do.
20:00
Bad Wörishofen
Adventskonzert
20:00
Pokroff-Chor
Das Repertoires des PokroffChores bilden die russische sakrale Musik wie auch sakrale Volkslieder
Sa.
19
20
Kaufbeuren
Dreifaltigkeitskirche 19:00
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Kaufbeuren
St. Lorenz
16:00
Basilikakonzert IV
Vorweihnachtliches Konzert bei Kerzenschein mit dem Vokalensemble
Kulturwerkstatt
11:00
Mario Kay Ocker
mit Stücken von Mozart
27
Bad Wörishofen Kurhaus
20:00
Der Nussknacker
Russisches Ballett von Peter I. Tschaikowsky
Kaufbeuren St. Martin
Zeughaus
Sontheim Dampfsäg
10:00
Modelleisenbahn und Autobörse Sonthofen Kulturwerkstatt
10:00
Erlebnisflohmarkt
mit einem Weihnachtsmarkt
Sa.
19
All Kart Halle
08:00
Flohmarkt
Musik der Familie Strauß u. a.
Kempten Allgäuhalle
Flohmarkt
Sa.
26
Kurhaus
10:00
(0 83 23) 96 74 14
ROGER CICERO
Antikquitätenmarkt
Samstag, 2.Jan. Sonntag, 3.Jan.
täglich 10 bis 18 Uhr
Dienstag, 29.Dez. Mittwoch, 30. Dez. ! ltivisions-Show
Kurhaus
Hofgarten-Stadthalle
Kurhaus Fiskina
www.fetzer-veranstaltungen.de
www.fetzer-veranstaltungen.de
für Kunst und Design
Samstag, 26.Dez. Sonntag, 27. Dez.
Pfronten Innenstadt
17:00
Oberstaufen (0 83 23) 96 74 14
Nikolausmarkt
www.fetzer-veranstaltungen.de
im Malerweg
06
Zeughaus
11:00
So.
Lindau
11
Irsee
10:00
Di.
19:30
MÜNCHNER SYMPHONIKER
29
Immenstadt
Antiquitätenmarkt
täglich 10 bis 18 Uhr
Frühlingskonzert
Antik-, Kunst- und Sammlermarkt
ARTGERECHT LIVE!
Immenstadt 27.01.2010 Fischen 29.01.2010 07.01.2010 83 23) 96 74 14 23) 96 74 Fr 14- 20 Uhr bigBOX Do - 19.30 (0 Uhr bigBOX Mi - 19.30 Uhr (0 83 bigBOX
Oberstaufen
Hofgarten Stadthalle 10:00
Altbau
täglich 10 bis 18 Uhr neue Mu Die
27
Kurhaus
Weihnachtsmarkt
Fr.
So.
Werke von J. Brahms und W. A. Mozart Musikalische Leitung: Georg Schmöhe Solist: Sebastian Manz (Klarinette)
28.02.2010 28.03.2010 21.03.2010 So - 18 Uhr bigBOX So - 19 Uhr bigBOX So - 19 Uhr KlassikBOX
Kunst und Sammlerobjekte
Weihnachtsmarkt der Töpfer & Kunsthandwerker
Sa.
12
Samstag, 26.Dez. Irsee Sonntag, 27. Dez. Altbau täglich 10
bis 18
14:00 Uhr
Kurhaus Weihnachtsmarkt
Oberstaufen Weihnachtsmarkt der Töpfer & (0 83 23) 96 74 14 Kunsthandwerker
www.fetzer-veranstaltungen.de
Dienstag, 29.Dez. Mittwoch, 30. Dez.
Samstag, 2.Jan. Sonntag, 3.Jan.
täglich 10 bis 18 Uhr
täglich 10 bis 18 Uhr
Hofgarten-Stadthalle
Kurhaus Fiskina
Immenstadt
Fischen
www.fetzer-veranstaltungen.de
www.fetzer-veranstaltungen.de
(0 83 23) 96 74 14
Kempten Allgäuhalle
Nachtflohmarkt
So.
13
täglich 10 bis 18 Uhr
Hofgarten-Stadthalle Altbau 10:00
Immenstadt Weihnachtsmarkt (0 83 23) 96 74 14
Weihnachtsmarkt der Töpfer & www.fetzer-veranstaltungen.de Kunsthandwerker
DezembeR 2009
(0 83 23) 96 74 14
Schneller, höher, DJ BoBo!
23.04.2010 25.04.2010 30.05.2010 Fr - 16 Uhr bigBOX So - 18 Uhr bigBOX So - 19 Uhr bigBOX
14:00
Kurhaus Fiskina
www.fetzer-veranstaltungen.de
13.12.2009 02.01.2010 06.01.2010 So - 20 Uhr bigBOX Sa - 20 Uhr bigBOX Mi - 19 Uhr KlassikBOX
Oberstaufen
Kurhaus
Oberstaufen
Musikalische Leitung: Georg Schmöhe Moderation: Hans Brünig
Crossover aus Klassik und Pop!
08:00
Samstag, 2.Jan. Sonntag, 3.Jan.
aus nah und fern
MÜNCHNER SYMPHONIKER
Kaufbeuren
Samstag, Dienstag, 29.Dez. Orgel 26.Dez. Sonntag, 27. Dez. Mittwoch, 30. Dez. Festkonzert mit Organisten Irsee täglich 10 bis 18 Uhr
Neujahrskonzert
11:00
Weihnachtsmarkt
17:00
10 Jahre Crescentia-
SONSTIGES
& Band
Weihnachtsmarkt
Sonthofen
08:00
für Kunst und Design
Kempten
So.
05
MÄRKTE
Flohmarkt
Weihnacht wie bist du schön
So.
Kempten
KLASSIK
Lindau
20:00
Festliches Weihnachtskonzert mit den Geschwistern Kamke und dem Bläserensemble München
Sa.
Allgäuhalle
Immenstadt St. Nikolaus
29
Posaunisten des Gewandhausorchesters zu Leipzig
Konzert mit dem Colloquium Chor Füssen
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
täglich 10 bis 18 Uhr
Fischen (0 83 23) 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
Tickets unter www.bigboxallgaeu.de, in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung unter 01805132132
(0,14€/Min., Mobilfunkpreise können abweichen) oder unter Tel.
www.bigboxallgaeu.de
0831 57055-33
Kempten, Kotterner Str. 64
81
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE
Weihnachtsmärkte im Allgäu
Kaufbeuren:
27.11.2009 – 20.12.2009
Kirchplatz, St. Martinskirche
Mo-Fr: Sa: So:
15:00 – 20:00 Uhr 11:00 – 20:00 Uhr 13:00 – 20:00 Uhr
Isny:
03.12.2009 – 06.12.2009
Täglich von 14:00 – 21:00 Uhr Im Schloss
Neugablonz:
18.12.2009 – 20.12.2009
Täglich von 17:00 – 20:00 Uhr im Gablonzer Haus
THEATER
Sonstiges Di.
01
Lindau
Club Vaudeville
Dienstagskino
mit dem Film Flash of Genius
Do.
Lindau
Club Vaudeville
Innenstadt
Memmingen:
28.11.2009 – 21.12.2009 Mo – Sa:
11:00 – 20:00 Uhr
Kempten
So:
12:00 – 20:00 Uhr
Jugendhaus
Innenstadt
Kempten:
28.11.2009 – 23.12.2009
Mo-Fr: Sa: So:
Rathausplatz
12:00 – 20:00 Uhr 12:00 – 21:00 Uhr 12:00 – 20:00 Uhr
Politfilm im Vaudeville
Fr.
04
15:00
Workshop
Improvisationstheater für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren mit den WendeJacken - Grundlagen
Klecks
19:00
Romeo und Julia
Benefiz-Spenden-Gala zum Welt Aids Tag
Sonthofen:
12.12.2009 – 13.12.2009
Memmingen
Jeweils von 11:00 – 18:00 Uhr Innenstadt
Stadthalle
Bad Wörishofen: 05.12.2009 – 06.12.2009 und 12.12.2009 – 13.12.2009
Oberstdorf:
jeweils von 15:00 – 20:00 Uhr Innenstadt
05.12.2009, 12.12.2009, 13.12.2009 & 20.12.2009
jeweils von 15:00 – 20:00 Uhr Innenstadt
Lindau:
04.12.2009 – 06.12.2009 11.12.2009 – 13.12.2009 18.12.2009 – 20.12.2009
jeweils von 11:00 – 20:00 Uhr Kulinarisches Angebot bis 22:00 Uhr Am Hafen
Oberstaufen:
12.12.2009
von 14:00 – 22:00 Uhr
13.12.2009
von 11:00 – 19:00 Uhr Innenstadt
Bad Hindelang: 01.12.2009 von 16:00 – 20:30 Uhr 02.12.2009 von 16:00 – 21:00 Uhr 03.12.2009 von 14:00 – 21:00 Uhr 04.12.2009 von 14:00 – 21:30 Uhr 05.12.2009 von 10:00 – 21:30 Uhr 06.12.2009 von 10:00 – 21:00 Uhr Immenstadt:
82
Innenstadt
04.12.2009 von 17:00 – 21:00 Uhr 05.12.2009 von 12:00 – 21:00 Uhr
Rathausplatz
20:00
Chippendales
Only the best Tour 2009
Innenstadt
19:00
Traditionelles Klausenbärbele-Treiben
Sa.
Biberach
Sonthofen Innenstadt
19:00
Traditionelles Klausenbärbele-Treiben
Mo.
Kempten
07
A Thousand Miles 20:00
Pub Quiz
Man trifft sich im Irish Pub und spielt zusammen, Gespielt wird zumeist in TischTeams, die gegeneinander antreten
Big Bowl
22:00
Happy Hour Bowling
Montag bis Donnerstag jede Stunde 9,50 €
Di.
08
Lindau
Club Vaudeville
05
Abdera
21:00
They might be Stars Das Finale 2009
21:00
Dienstagskino
mit dem Film Captain Abu Raed
Ulm Roxy
20:00
Günter Wallraff
Der Gesellschaftskritiker und Autor liest: Aus der schönen neuen Welt
Fr.
11
Oberstdorf
17:00
Großes Winteropening Oberstdorfer Winterfest.
Sa.
Kempten
12
Big Bowl
10:00
Extreme Bowling
3 Stunden 44,50 €, 4 Stunden 54,50 €
Riezlern
Kempten
Walserhaus
Jugendhaus
13:00
Workshop
18:30
Großes Winteropening
Improvisationstheater für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren mit den WendeJacken - Vertiefung
Große Skilift Eröffnung mit dem Radio RTL DJ Fakel & Fashion Show
Big Bowl
So.
10:00
Extreme Bowling
3 Stunden 44,50 €, 4 Stunden 54,50 €
So.
06
Immenstadt Innenstadt
19:00
Lindau
Die Kinder der Seidenstraße
Mo.
Oberstaufen
Big Bowl
Nikolausfeier
21:00
Kino
Kempten 18:00
13
Club Vaudeville
Klausentreiben Kirchplatz
MÄRKTE
Do.
17
Memmingen Kaminwerk
20:00
Eldorado
Programmkino: Der abgedrehteste Roadmovie des Jahres
Sa.
19
Biberach Abdera
20:00
Greenhorn Festival Das 4. Nachwuchsband Festival
Big Bowl
10:00
Extreme Bowling
3 Stunden 44,50 €, 4 Stunden 54,50 €
Mo.
14 22:00
Happy Hour Bowling
Montag bis Donnerstag jede Stunde 9,50 €
SONSTIGES
Mo.
Kempten
28
Big Bowl
22:00
Happy Hour Bowling
Montag bis Donnerstag jede Stunde 9,50 €
Oberstdorf Schattenberg Schanze
Vierschanzentournee Die besten Skispringer der Welt beim Auftaktspringen
Di.
29
Bad Wörishofen
Kempten
21
Kurhaus
19:30
Dance Masters Best of Irish Dance
Füssen Kaiser-Maximilian-Platz
Füssener Rutschparty
Bad Wörishofen
3 Tätige Open Air Silvesterparty
Kurhaus
Immenstadt
19:30
Weihnacht der Stars
Kurpark
Sonthofen
20:00
Ein Augenblick Freiheit
04.12.2009 – 08.12.2009 Täglich von 11:00 – 20:00 Uhr
03
Füssen:
21:00
KLASSIK
im Rahmen der StartreffAufzeichnungen von K-TV
Kempten Big Bowl
22:00
Happy Hour Bowling
Montag bis Donnerstag jede Stunde 9,50 €
A Thousand Miles 20:00
Innenstadt
Im wärmenden Fackelschein durch das schöne Immenstadt
Oberstdorf Schattenberg Schanze
Vierschanzentournee Die besten Skispringer der Welt beim Auftaktspringen
Pub Quiz
Man trifft sich im Irish Pub und spielt zusammen, Gespielt wird zumeist in TischTeams, die gegeneinander antreten
Di.
22
Immenstadt Innenstadt
18:00
Fackelwanderung
Im wärmenden Fackelschein durch das schöne Immenstadt
Lindau Club Vaudeville
21:00
Dienstagskino
Mit dem Film Kapitalismus: Eine Liebeserklärung
Sa.
26
18:00
Fackelwanderung
Mi.
30
Lindau
Club Vaudeville
19:30
Kino
Mit dem Film Monty Pyton: Wunderbare Welt der Schwerkraft
Oberstaufen Staufenpark
16:00
Wintererlebnistag & Ballonglühen Adrenalin im Schnee mit Quads und anschl. Ballonglühen
Do.
31
Hopfen am See Haus Hopfensee
19:00
Stephanskapelle 13:00
Traditionelle Silvestergala
Stephansritt
Nesselwang
Isny
Traditionelle Reiterprozession um die Stephanskapelle
Alpspitzhalle
Kempten
große Silvester-Party mit LiveMusik und Tanz
Big Bowl
10:00
Extreme Bowling
3 Stunden 44,50 €, 4 Stunden 54,50 €
20:00
Silvester Party
Oberstdorf Oberstdorfer Haus 21:00
Silvester-Alpen-Ball
Ein gräfliches Musikereignis erwartet die Besucher
DezembeR 2009
_ _ u k o d u S _ _ l e s t ä r t Kreuzwor Autokennz. österr. für Schlagsahne f. Mettmann
Strom zur Nordsee
männl. Pronomen
Himmelskörper span. für Liebhaber, Geliebter
Göttin der Erde in d. griech. Mythol.
Abk. für Logarithmus
gleichgültig
Axt
amerik. Wildrind
Abschiedsgruß
Autokennz. f. Bernburg
Burg von Rom
Zuchtstammbuch
Erdwissenschaft
Landsch. d. Taunus am Rhein
Schollengebirge in Bulgarien + Griechenl. amerik. Militärsender
Der........... von Hameln türkisches Fleischgericht Fluss in Norwegen
altröm. Hausgötter
duschen, waschen
ein chin. + jap. Abk. Curie Flächenmaß
Seitenwand d. Streichinstr. amerik. Bundespolizei Kultbild der Ostkirche
Jägerspr. Maul d. Raubwildes+ Hund
Preiszettel franz. Schriftsteller
indischer Kriegsgott
ein engl. Getreidemaß Detail eines Fells
Bez. für Ureinwohner Japans
die älteste Abteilung des Jura Pferdegangart
Kartoffelsorte finn. Längenmass, 60cm
Anmutsgöttinnen
Autokennz. Neunkirchen /Saar
olymp. Mannschaftskürzel Kanada
Autokennz. Main-TauberKreis altgermanischer Wurfspieß Autokennz. Gütersloh
Stadt in Thüringen
Autokennz. f. Neubrandenburg
engl. Bez. f. oberflächl. Gespräch, Geplauder
wetterkundlicher Begriff
Sudoku 4 1 6 7 8 1
Atokennz. f. Mülheim a.d. Ruhr
Ichbezogenheit
Verbrennungsrückstand
2 6 5
2
Ausdruck beim Skatspiel
Villenvorort von Berlin
englisch : Alter
1. deutscher Reichspräsident
4
Vorgesetzter
Baustein e. chem. Elements Fernsehnorm
Gewässer Autokennz. f. Dithmarschen
asketische Übung
Reptil, altertüml., sehr selten
Autokennz. Ravensburg
englisch : eins
Heringsfisch
Zeichen f. das chem. Element Natrium
kurze Abhandl. über ein wiss. Thema
ein Jupitermond
Ferment
Adler
dumm, ungebildet
Österreichische Bundesbahn lat. Bez. für Zahlwort
engl. Büstenhalter
Teil des Eßbestecks
Reiseandenken
Längeneinheit in den USA Zustimmung
Bez. f. franz. Schriftsteller vereinzelt, einzigartig Inselwelt d. Pazifiks, Südseeinseln
Gefolgsmann
Knetkur europ. Union Abk. Jahrgang kelt. Feeninsel Zaun
Nachtvögel
1 7
9 5 2 5 7 9 3 2 8 8
DezembeR 2009
5 9
leblos
franz. Schnellzug eingeschaltet rechter Nebenfluß der Seine /Frankr. Abk. Europäischer Fußballverband
ital. Landschaft im NO Venetiens
altröm. Grußwort engl. Ohr Länderkennzeichen Niederlande
Edelgas
Zeichen für Rubidium
flache Landschaftsform
engl. Insel
Spitzname von Eisenhower
Autokennz. Flächenmaß Kaufbeuren
83
„Wir sind in X-ops drin…“ Walserhaus Veranstaltungszentrum Restaurant Walserstraße 64 6992 Hirschegg Tel.: +43 5517 511446-0 www.walserhaus.at Das Höchste - Nebelhorn Nebelhornbahn AG Nebelhornstraße 67 87561 Oberstdorf Tel.: 08322 9600-0 www.das-hoechste.com Das Höchste - Fellhorn Fellhornbahn GmbH Faistenoy 10 87561 Oberstdorf Tel.: 08322 9600-0 www.das-hoechste.com
ARt on Snow alsertaler inw Futurama Kle itverein Sport & Freize 75 a aße rstr lse Wa rn 6991 Riezle 94048-0 » Tel.: 08322
Die Suchmaschine für das mobile Internet, optimiert für Handy & Co. mit dem Handy:
www.x-ops.mobi mit PC:
www.x-ops.de x-ops.tip !
Das Höchste - Walmendingerhorn Kleinwalsertaler Bergbahn AG Moosstraße 4 6993 Mittelberg Tel.: +43 5517 5274-0 www.das-hoechste.com Das Höchste - Ifen Kleinwalsertaler Bergbahn AG Auenalpe 4 6992 Hirschegg Tel.: +43 5517 5274-0 www.das-hoechste.com ARt on Snow Futurama Kleinwalsertaler Sport & Freizeitverein Walserstraße 75 a 6991 Riezlern Tel.: 08322 94048-0 www.artonsnow.com Casino Kleinwalsertal Casinos Austria AG Walserstraße 31 6991 Riezlern Tel.: +43 5517 5023-240 www.kleinwalsertal.casinos.at
„ARt on Snow“ … die Kunst der Boardsport-Szene, Ausstellungen und Events 12.-19.12.09 Kleinwalsertal, Riezlern
kostbar - dasrestaurant Casinos Austria Gastronomie Betriebs GmbH Walserstraße 31 6991 Riezlern Tel.: +43 5517 5023-16500 www.kleinwalsertal.casinos.at
Auf dem Handy: x-ops.mobi Region: (A-B) Bregenz > zur Suche > Freizeit & Unterhaltung > Veranstaltungen
Tanzbar derclub Casinos Austria Gastronomie Betriebs GmbH Walserstraße 31 6991 Riezlern Tel.: +43 5517 5023-16500 www.keleinwalsertal.casinos.at
Neu! Auf dem iPhone: Check App Store for „mobeedo“
M&M Bar - Lounge Walserstraße 78 6991 Riezlern Tel.: +43 650 7330761
Auf dem PC: www.x-ops.de Was: Art on Snow Wo: (Ihr Standort) Für Infos, klick auf mehr… … Kunst vor einer einzigartigen Kulisse.
84
Das Höchste - Kanzelwand Kleinwalsertaler Bergbahn AG Walserstraße 77 6991 Riezlern Tel.: +43 5517 5274-0 www.das-hoechste.com
Crystal Ground Snowpark Kleinwalsertal Walserstraße 75 6991 Riezlern www.crystalground.com Jugendherberge Bergsport - Wintersport Kornau 8 87561 Oberstdorf Tel.: 08322 2225 www.oberstdorf.jugendherberge.de
BAR, Lounge, etc.
pizza Lieferdienste
N.O.B. Pilsbar Magnusstraße 4 87437 Kempten Tel.: (0831) 67272
Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016
Ritterkeller Über’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel.: (0831) 15702
Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091
Sonderbar Rock - Heavy - Gothic Grabengasse 2 87435 Kempten
Pizza King Salzstr. 1 87435 Kempten Tel.: (0831) 5800214 www.bringbutler.de/kingkempten
Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel.: (0831) 22713 Rockkeller Barfly Underground Bar Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 65330 www.barfly-sonthofen.de Cuba Libre Bar - Club - Lounge Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.cuba-libre-bar.com VINUM Wine Bar & Foods Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.vinum-kempten.de
TABLE DANCE World Of Showgirls Memminger Straße 158 87439 Kempten Tel.: 0831/58096674 Fax: 0831/58096675
CLUBBING Hirsch Inn Allgäuer Str. 81 87459 Pronten-Berg Tel.: 08363-925145 www.hirschinn.de Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel.: (07562) 3449 Luna Lounge Mauerstettnerstr. 50 87600 Kaufbeuren Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2006233 Cafe Alcazar Ellerazhofen 2 88299 Leutkirch Tel.: (07563) 915843 Club Vaudeville Von-Behring-Str. 6-8 88131 Lindau Tel.: (08381) 73330 Willofs (Gasth. Obermindeltal) Bayersrieder Str. 3 87634 Obergünzburg Tel.: (08306) 212 Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergünzburg Tel.: (0 83 72) 77 19 Sudhaus Hirschstr. 2 87534 Sonthofen Tel.: (08321) 78 67 93 www.sudhaus-sonthofen.de
Pizza Royal Home Service Immenstädter Str. 41 87435 Kempten Tel.: (0831) 5658280 www.pizzaroyal.eu Pizza Express 87435 Kempten Tel.: (0831) 15297 Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel.: (08331) 764457 Pizzobello Münchnerstr 51 87700 Memmingen Tel.: (08331) 44 77 Pizzeria Piccolo Hirnbeinstr.8 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 619320 www.piccolo-allgaeu.de/
Piercing & tattoo Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498
Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf 87435 Kempten Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Reichstraße 11 87435 Kempten Tel.: 0831-5208332 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 www.zeitlos-tattoo.de Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931 Tattoo-Moskito Inh. Thomas Eser Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342- 41336 www.tattoo-moskito.de Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071 Tattoo & Piercing by Ralf Parkstraße 14 Vöhringen Tel.: (07306) 925499 u. (0177) 5632647 www.tattoobyralf.de Wild Corner Tattoo & More Inh. Metzeler Pamela Piercing und Tattoo Hauptstr. 14 87776 Sontheim Tel: 08336/801679 Handy: 0151/12746871
TANZSCHULEN Tanzschule Go2dance Christina Karl Sängerstraße 8 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0160 96247712 www.go2dance.de Tanzschule Fischer Inh. Wolfgang Fischer Haslacher Str. 5 87435 Kempten Tel: 0831 21020 www.ichwilltanzen.de
e-In e per E-Mail an die Liv g wenden Sie sich bitt tra Ein en ein für 8 58 sse Bei Intere efon: 08303-929 ive-in.net oder per Tel Redaktion unter info@l ered by pow
gotango tango argentino kempten Gabriele Heinzelmann Hofs 6 87487 Wiggensbach Tel: 08370 1758 www.gotango-kempten.de Tanzschule Magg Andrea Magg Leutkircher Str. 36 88316 Isny Tel: 07562 981398 www.magg-tanzschule.de Tanzkurs Holzgünz Herbert Wieczorek 87752 Holzgünz Tel. 08393 / 942910 www.tanzkurs-holzguenz.de Tanzzentrum Allgäu Inhaber Rudi Walch Messerschmittstraße 18 87437 Kempten Telefon (0831) 2540878 www.tanzzentrum-allgaeu.de
Beauty Make Up Perfection professionelles Make-up Bühnen/Show/Hochzeits-Styling 87452 Krugzell Mobil: 0172/8227720 Tel: 08374/589599 www.make-up-perfection.de Kosmetik-Wellness Gesichts- u. Körperbehandlungen Sonthofener Str. 10 87544 Blaichach Tel.: 08321/83006 Termine nach Vereinbarung/ Gutscheine erhältlich Renate Krämling-Schädele Ayurveda-Massagen, Naturkosmetik, med. Fußpflege, Kundalini - Yoga Poststraße 4 87435 Kempten Tel: 0831 5701329 cleanskin Dauerhafte Haarentfernung & Tattooentfernung Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel: 0831 5658630 www.cleanskin-kempten.de Art of Hair Das Friseurerlebnis Sudetenstraße 1 87471 Durach Tel.: 0831 6971096 Termine bitte vereinbaren Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare für Angestellte xaxa nails Sonja Müller Ettensberger Str.1a 87544 Blaichach Tel.: (08321) 607454 Temine nach Vereinbarung
Fitnessstudios INJOY Lady Albert-Ott-Str. 2 87435 Kempten Tel: 0831 960669-0 www.injoylady-kempten.de Aviva Fitness Im Wasen 18 87544 Blaichach-Bihlerdorf Tel: 08321 676060 www.aviva-fitness.com
Widder Lust und Liebe:
_ _ p o k os Hor
(21.03.-20.04.)
Löwe Lust und Liebe:
(23.07.-23.08.)
Gerade in den kalten Wintermonaten wünscht sich jeder einen Partner zum Kuscheln. Du hast Glück, denn genau jetzt steht Dir Venus besonders intensiv zur Seite, doch lass Dich bei der Partnersuche nicht von Äußerlichkeiten blenden.
Sensibel, rücksichtsvoll und kompromissbereit. So startet der Löwe in den Winter. Das sind nicht die schlechtesten Bedingungen, um in der Liebe glücklich zu werden. Deshalb heißt es jetzt, ab auf die Piste und schön die Augen offen halten, um nichts zu verpassen.
Beruf und Finanzen: Auch wenn Du Angst hast,
Beruf und Finanzen: Merkur hilft Dir, wenn Du
etwas falsch zu machen, solltest Du versuchen, im Job mehr Eigeninitiative zu ergreifen. Das verschafft Dir Ansehen und stärkt Dein Selbstbewusstsein.
Dich beruflich neu orientieren oder Dich neuen Herausforderungen stellen möchtest. Die Zeit für solch ein Unterfangen war noch nie besser.
Gesundheit und Fitness: Lebkuchen, Schokolade
Das solltest auch Du endlich begreifen und nicht mehr mit dieser enormen Verbissenheit gegen Deine Fettpölsterchen vorgehen. Das bringt nur seelisches Ungleichgewicht.
und Plätzchen - damit all diese Leckereien nicht zur Sündenfalle werden, solltest Du täglich Sport treiben, damit Winterspeck bei Dir keine Chance hat.
Stier Lust und Liebe:
(21.04.-20.05.)
Gesundheit und Fitness: Kein Körper ist perfekt.
Jungfrau Lust und Liebe:
(24.08.-23.09.)
Auch wenn Du glaubst, im Recht zu sein, ist es im Dezember wichtig, auf Deinen Partner zuzugehen. Nur so können Probleme endgültig aus der Welt geschafft werden.
Kleinere Diskrepanzen erhalten die Leidenschaft am köcheln, doch achte immer darauf, dass Du Dir dabei die Finger nicht verbrennst. Im Dezember ist Stichflammenalarm angesagt!
Beruf und Finanzen: Wer sagt denn, dass es zu Weihnachten immer etwas Gekauftes sein muss? Selbstgebasteltes schont den eh schon arg strapazierten Geldbeutel und ist sowieso viel persönlicher.
Beruf und Finanzen: Saturn steht hinter Dir und gibt Dir Kraft, auch schwierigen Herausforderungen entschlossen entgegen zu treten. Dein Mut wird sich bezahlt machen und Deinen Kollegen eine große Hilfe sein.
Gesundheit und Fitness: Auch wenn Du immer
Gesundheit und Fitness: Deine Unausgeglichen-
100% geben willst, wäre es klug, mal einen Gang zurückzuschalten. Diese ewige Dauerbelastung ist eher kontraproduktiv und wirkt sich negativ auf Dein Immunsystem aus.
Zwilling Lust und Liebe:
(21.05.-21.06.)
heit kannst Du jetzt am besten mit Ausdauersport oder Yoga bekämpfen. Ein klarer Kopf bringt Dich beruflich wie privat auf die richtige Bahn. .
Waage Lust und Liebe:
(24.09.-23.10.)
Verliebt, verlobt, verheiratet. Du nimmst Deine Umgebung nur noch durch die rosarote Brille wahr und hörst schon die Hochzeitsglocken läuten. Doch gerade in der Anfangsphase einer Beziehung sollte man nichts überstürzen.
Waagen haben im Dezember nur ihren Partner im Kopf, was zu schönen Stunden zu zweit führt. Doch vergiss nicht vor lauter Zweisamkeit Deine Freunde und Familie zu vernachlässigen.
Beruf und Finanzen: Die Sterne stehen im Dezember zu Deinen Gunsten. Du musst die Zeichen nur erkennen und schon könnte der ersehnte Winterurlaub Wirklichkeit werden, auch wenn dies mit einigen Überstunden verbunden ist.
Beruf und Finanzen: Eine harmonische Atmosphäre am Arbeitsplatz ist für Dich sehr wichtig. Deshalb tust Du alles, um ein gutes Verhältnis zu den Arbeitskollegen zu pflegen. Beginne aber auch damit Deine eigenen Interessen in den Vordergrund zu stellen.
Gesundheit und Fitness: Der Muskelkater geht
vorbei, doch das gute Gefühl etwas getan zu haben bleibt. Deshalb solltest Du auf Dein tägliches Workoutprogramm nicht verzichten, um Deinen Körper im Winter fit zu halten.
Gesundheit und Fitness: Die alljährliche Winter-
Krebs
Skorpion Lust und Liebe:
(22.06.-22.07.)
LLust und Liebe: Die lange Suche nach der großen Liebe könnte nun endlich ein Ende haben, denn Venus verdrängt Jupiter von seinem Platz und bietet die perfekte Grundlage für eine neue Beziehung.
Beruf und Finanzen: Selbst wenn es im Job derzeit
nicht so rund läuft, gibt es keinen Grund zur Sorge. Vor allem zum Ende des Monats kannst Du endlich mit Aufwind rechnen.
Gesundheit und Fitness: Du fühlst Dich immer
noch leer und ausgebrannt, obwohl Du bereits auf genügend Ruhe achtest? Verkrieche Dich nicht unter Deiner Decke, sondern versuche wieder, etwas unternehmungsfreudiger zu werden.
grippe hat Dich noch nicht eingeholt, denn mit Deiner guten Laune und Motivation strahlst Du voller positiver Energie. Mach weiter so.
(24.10.-22.11. )
Trotz Schneesturm und Kälte dürfen sich Skorpione auf einen aufregenden Monat voller Überraschungen, und ganz ohne nervenaufreibender Turbolenzen freuen.
Beruf und Finanzen: Auch wenn es manchmal schwer fällt, solltest Du gerade jetzt noch Durchhaltevermögen beweisen, denn der nächste Kurzurlaub ist bereits zum Greifen nahe. Gesundheit und Fitness: Auch wenn es Dir im
Dezember gesundheitlich nicht so gut geht, solltest Du auf etwas Sport nicht verzichten. Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft wirkt sich positiv aus.
Schütze
(23.11.-21.12.)
Lust und Liebe: Ob Amors Pfeil auch Dich getroffen
hat, wird sich spätestens Ende dieses Monats zeigen. Doch wer auf die ganz große Liebe wartet, sollte die Initiative ergreifen und auch mal den ersten Schritt wagen.
Beruf und Finanzen: Nicht alles kann geplant werden. Das solltest auch Du lernen und versuchen etwas mehr Spontanität in Dein Leben zu lassen vor allem bei der Arbeit könnte dies nützlich sein. Gesundheit und Fitness: Um Dich endlich wieder
fit und vital zu fühlen, wäre es ratsam die privaten Probleme aus dem Weg zu räumen, die Dich derzeit belasten. Befreie Dich von ihnen und lasse Deiner Seele wieder Luft zum Atmen.
Steinbock Lust und Liebe:
(22.12.-20.01)
Auch wenn es schwer fällt, solltest Du versuchen, Deine Gefühle zu zeigen. Denn nur so kann Dein Partner wissen, wie es Dir wirklich geht und Missverständnisse werden vermieden.
Beruf und Finanzen: Geld regiert die Welt. So lautet auch Dein Motto, obwohl Du genau weißt, dass es auch noch wichtigere Dinge im Leben gibt, als beruflichen Erfolg. Lass Dich nicht zu sehr von materiellen Dingen vereinnahmen. Gesundheit und Fitness: Versuche Dir nicht immer alles zu sehr zu Herzen zu nehmen, das raubt Dir die Energie, die Du gerade im Dezember nötig brauchst.
Wassermann Lust und Liebe:
(21.01.-19.02.)
Auch wenn Du in Liebesdingen mal auf die Nase fällst, wirst Du diesen Winter sanft landen, denn Venus steht Dir ab Dezember zur Seite. Selbst eine unerwartete Begegnung ist nicht ausgeschlossen.
Beruf und Finanzen: Durch ein derzeitiges Leistungstief lässt Du Dich nicht aus der Ruhe bringen und Deine Ausgelassenheit sorgt dafür, dass die nächsten Erfolge bereits zum Greifen nahe sind. Gesundheit und Fitness: Waldspaziergänge bringen Dich auf andere Gedanken und sorgen dafür, dass Körper und Geist im Einklang liegen. Nutze diese Zeit für Dich allein und trotze Wind und Wetter.
Fische
(20.02.-20.03.)
Lust und Liebe: Selbst wenn es manchmal schwer-
fällt, an die große Liebe zu glauben, solltest Du die Hoffnung nicht aufgeben. Im Dezember sind Wunder möglich, Du musst nur die Augen offen halten.
Beruf und Finanzen: Vor Konfrontationen mit Vorgesetzten schreckst Du nicht zurück und bleibst Deiner Meinung immer treu. Mit Uranus an Deiner Seite hast Du außerdem einen starken Verbündeten, der Dir den Weg für geschäftliche Verhandlungen ebnet. Gesundheit und Fitness: Dank ausreichender Be-
wegung geht es Dir gesundheitlich gut, nun solltest Du auch noch an Deiner Ernährung arbeiten, um Dir an den Festtagen den Braten, ohne schlechtes Gewissen, schmecken zu lassen.
85
Konzertkarten das besondere
FESTGESCHENK!
Ausblick auf die kommende Ausgabe Das Allgäu Live In wird 25 Jahre alt! Die Freude im Hause Live In ist groß, denn im Jahr 2010 feiert das allseits beliebte Veranstaltungsmagazin seinen 25-jährigen Geburtstag. Seit acht Jahren nun unter unserer Leitung ist es natürlich unsere Pflicht, als offizielle Erben, dieses Vierteljahrhundert gebührend zu feiern und euch in den nächsten Monaten Rückblicke aus den Anfangstagen des Magazins zu geben. Wir haben bereits selbst tief im Archiv gekramt und sind auf Raritäten gestoßen, die wir euch nicht vorenthalten möchten und die ihr nicht für möglich halten werdet. Dazu sind auch Inter-
16.03.10 KEMPTEN • Kultbox
Allgäu Live In Tattoo Special Für Tattoobegeisterte gibt es keine bessere Jahreszeit als den Winter, um den Gang ins Studio zu wagen und sich der Körperkunst hinzugeben. Egal ob Jung oder Alt, das Tattoo hat sich längst in allen Gesellschaftsschichten etabliert und das Geschäft mit Nadel und Farbe blüht wie nie zuvor. Natürlich ist es nicht ganz einfach einen Tätowierer des Vertrauens zu finden, da sonst der Körperschmuck schnell zur Körperverletzung wird. Es handelt sich bei einer Tätowierung schließlich immer noch um eine Verletzung der Haut und da spielen Hygiene und Sauberkeit des Studios sowie eine ruhige Hand des Tattookünstlers eine
24.03.10 RAVENSBURG Ob erschwa benhalle
88 44 TICKETS: 07531 - 90 oko.de .k +++ www
86
entscheidende Rolle. Auch haben sich im Laufe der Zeit neue Techniken entwickelt, über die man sich informieren sollte und natürlich sind auch vorzeitige Beratungsgespräche immer sinnvoll. In unserem kommenden Tattoo Special haben wir mit verschiedenen Tattoo-Studios gesprochen und uns für euch schlaugemacht. So werden wir uns nicht nur mit dem Ausbildungsberuf des Tätowierers in unserer Rubrik Job Suey auseinandersetzen, sondern geben auch Auskunft über Fragen zu Techniken, Risiken und Nebenwirkungen. Wer also mit dem Gedanken spielt, sich demnächst mit einem Tattoo aufzuhübschen, kann sich in der JanuarAusgabe einen guten Überblick zum Thema verschaffen.
Winterevents im Allgäu Nachdem sich der Winter Anfang Dezember noch etwas zurückgehalten hat und diverse Ski-Openings verschoben werden mussten, stehen die Chancen nicht schlecht, dass spätestens im Januar die Pisten weiß und die Bergbahnen am Laufen sind. Wir werden natürlich in der kommenden Ausgabe wieder über alle relevanten Szenenews, die in unsere Redaktion flattern, berichten und euch über die Contests im Allgäu auf dem
27.03.10 KEMPTEN • BigBox 30.05.10 LINDAU • Inselhalle
views mit ehemaligen Herausgebern in Planung, die uns von aus den Kindertagen des Magazins berichten und einige Anekdoten zum Besten geben werden. Natürlich dürfen auch Partys nicht fehlen, mit denen wir das Jubiläum zusammen mit euch feiern wollen. In verschiedenen Locations im Allgäu werden diese stattfinden und natürlich mit vielen Überraschungen aufwarten. Freuen darf man sich auch schon auf einige weitere Specials, die natürlich bis jetzt noch “topsecret“ sind und nicht verraten werden. Eines jedoch steht ganz außer Frage: Das Jahr 2010 gehört dem Allgäu Live In und wir sind stolz darauf es mit euch zu verbringen!
Laufenden halten. Neues von der Quiksilver Wir Schanzen steht dabei genauso auf dem Plan wie verschiedene Bordercross-Events und Weltcuprennen. Dass die eine oder andere Party am Berg natürlich auch in dieser Saison nicht fehlen darf, ist Ehrensache, und wird für Euch natürlich ebenfalls von uns aufbereitet und angekündigt. Im Januar bekommt ihr also wieder von uns alle relevanten Informationen aus einer Hand, damit der Winter auch eure Gemüter rocken wird, versprochen!
Die Januarausgabe des Allgäu Live In erscheint am 30.12. an ca. 1800 Auslagestellen und liegt auch am 04.01. der Allgäuer Zeitung im Gebiet Kempten und Altlandkreis bei. Termine für den Veranstaltungskalender bitte per E-Mail bis spätestens 15. Dezember an den Terminator@live-in.net! AnzeigenRedaktionsschluss ist der 18.12. (info@live-in.net) tline: Anzeigenschluss für die Januarausgabe ist der 22.12. ho 08303DezembeR 2009
929588
0 (3 0 %054 +-4 9+ 6 59( 883
95 (&,0 ( ( .0 385-4(' 7 (,5 ( 7 (#4 (((((((((((((((((((((( +9 +3 (' 7 (,5 ( '7 (#4
054 +-4 85-40 ( 30 0 ,0 5080( 0 -40 65.00 8&4 05 ( .(904 & 0( .(40 4+2 0( 9,5 0 4+ . 0 60 & 0 385-4( 0-4 08 .0 (9 56+85 -40 ( +490 3 +99 09 0 0 (%054 +-4 , 0 . 0 6+80 .0 () 9 05 4+
2& ( 5 .0 5 .0 6+ 088 + 0 8 40+ 0 %054 +-4 -60 05 %054 +-4 +9 -40 200 56 8+ 0 -40 3 )+ ,0 0 + 9590 $0 + +8 0 ( 09 0 ( 035 (" 5 9 (07($7
7 09,0 ,5 7 0 09,0 /
¡ ɺ© £ ɺ§¡¢ɺ £
1 5 0 $5 5 0 ! 5 0 + 088 3(.0 ( 5 0 ,+ -4 80( .( ,, -4 5 0 09 0 (07($7(59( + 4+ 2 0