impressum
Herausgeber: Live In Verlag Geduld & Stattler GbR Zettlerstr. 4 87448 Waltenhofen Telefon: 08303- 929588 Telefax: 08303- 929590 e-mail: info@live-in.net Internet: www.live-in.net In Medienpartnerschaft mit der Allgäuer Zeitungsverlags GmbH Redaktion: Norbert Stattler, Korbinian König, Stas Braun, Claudia Voege, Christian Hof, Julian Holzberger, Bernhard Burger, Helmuth Kittel, Christian Geduld, Klaus Winter, Paul Ehrenhardt, Petra Linckh, Aaron Windmüller, Luca Musto, Evelyn Büchele Praktikanten: Manuela Wolf, Florian Kögel Anzeigendisposition: Norbert Stattler, Christian Geduld, Verena Lechner Anzeigengestaltung: Christian Geduld, Stas Braun Layout: Christian Geduld Erscheinungsweise: monatlich Auflage: 39.000 Druck: Allgäuer Zeitungsverlag Kempten Anzeigenpreise: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2010 (anzufordern unter info@live-in.net) Redaktionsschluss: Termine und redaktionelle Beiträge müssen bis spätestens 15. des jeweiligen Vormonats bei uns eingegangen sein. Später eingegangene Termine werden soweit wie möglich berücksichtig, ein Abdruck kann dann allerdings nicht mehr garantiert werden. Anzeigenschluss ist jeweils der 20. des Vormonats Copyright: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.
seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
Liebe Leserinnen, liebe Leser
American Store feiert Geburtstag
Mit dem Mai ist sie offiziell eröffnet: die Flirtsaison. Allerorts herrscht buntes Treiben auf den Straßen, in den Cafés, Clubs oder in den Parks und selbst die hartgesottensten Singles können sich der aufkeimenden Frühlingsgefühle nicht erwehren. Auf den Singlebörsen im Internet herrscht Hochkonjunktur, denn niemand will mehr allein und unabhängig sein, sondern lieber einen Partner - selbstverständlich mit Niveau - an seiner Seite haben. Wer bei seiner Suche kein Glück hatte, findet vielleicht Trost mit dem iPad, das Ende Mai nun endlich auch auf dem deutschen Markt erscheinen soll. Von der Apple-Gemeinde heiß herbeigesehnt, soll die „flache Flunder“ den Alltag seiner Nutzer aufpeppen und zum neuen, festen Begleiter in allen Lebenslagen werden. Verschiedene Apps stehen dafür zur Auswahl und mit gezieltem Einsatz des richtigen Hintergrundbilds nimmt der elektronische Partner auch an Attraktivität zu. Weniger attraktiv finden übrigens die meisten Deutschen derzeit den Krieg in Afghanistan und fordern einen Rückzug der Truppen aus dem Hindukusch. Die CIA kann so etwas natürlich nicht gutheißen und hat sofort mit einem „geheimen“ Geheimplan reagiert, der dann doch über irgendwelche Kanäle irgendwie ins Internet gelangt ist. Demnach rät der Geheimdienst das deutsche Volk mittels gezielter Propaganda, wieder für den Krieg gegen die Taliban zu motivieren. Der Information zufolge sollen vor allem Frauen in Interviews gezeigt werden, die über die Gräueltaten der Islamisten berichten und somit die Notwendigkeit des deutschen Einsatzes plausibel machen. Eigentlich ist diese Art der Kriegsführung ein alter Hut und wurde, mit Verlaub gesagt, von den Deutschen erfunden. Trotzdem gilt erhöhte Wachsamkeit bei der Lektüre mancher Meldungen, sie könnten Fehlinformationen enthalten. Glücklicherweise haben sich bislang keine Geheimdienste in die Kommandozentrale unserer Redaktion eingeklinkt, daher können wir Euch auch im Mai wieder ruhigen Gewissens mit allerhand Veranstaltungstipps versorgen, die Euch entweder zu den heißesten Flirtlocations oder aber zum Apple-Händler Eures Vertrauens führen.
Norbert Stattler
Inhalt MAi 2010 Verschiedenes. ............................................................ 4 Konzerte.............................................................................. 18 Clubbing News......................................................... 30
Am 15. Mai feiert der American Store bereits seinen 2. Geburtstag und die beiden Inhaber Chris & Joe haben sich einiges einfallen lassen, um diesen Tag zu einem Event zu machen. Nicht nur, dass im Store Jubiläumsrabatte auf die Kunden warten, auch eine dicke Party wurde in der Discothek Papillon in Seite Marktoberdorf organisiert, um dieses Ereignis im großen Stil zu feiern.
6
Königlicher Besuch in Lindau und Ulm Der King of Rap - Kool Savas - kommt im Rahmen seiner John Bello Story 3 Tour in den Club Vaudeville und ins Roxy, um dort Songs aus seinem aktuellen Album live zu performen. Bei unserem Interview mit dem wohl einflussreichsten deutschen Rapper hat er uns bereits verraten, was sein Publikum bei seiner Show erwarten wird. Dies und noch vieles mehr könnt Ihr naSeite türlich nachlesen.
18
Moonbootica im Parktheater KoweSix und tobitob, besser bekannt als Moonbootica sind wieder im Land, um das hiesige Partyvolk mit ihrem Wildstyle zum Wahnsinn zu treiben - im Positiven versteht sich. Am 15. Mai wird bereits zum dritten Mal das Parktheater heimgesucht und wer die Beiden schon Seite einmal bei der Arbeit erlebt hat, wird sich diesen Termin zur Erinnerung in die Handflächen ritzen.
36
Neu im Kino................................................................ 40
Diesen Monat neu in Eurer Videothek............... Tonträger...................................................................... Videospiele.................................................................. Auslese für Belesene................................................ gewusst wo...! ............................................................ Horoskop...................................................................... Kreuzworträtsel/Sodoku........................................
Veranstaltungskalender
Konzerte....................................................................... Clubbing....................................................................... Theater.......................................................................... Klassik............................................................................ Märkte........................................................................... Sonstiges......................................................................
42 44 48 50 60 61 62
52 53 58 58 58 59
La Terazza Opening Unter dem Motto „Lets go outside“ eröffnet das Pitú in Memmingerberg wieder Mitte Mai die Terrasse des Clubs und lädt zur großen Sause. Wie üblich werden wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern erwartet, die dieses Ereignis auf keinen Fall verpassen dürfen. Wir sprachen mit Betreiber Robert Schwalb über die Faszination dieser Party der Seite ganz besonderen Art.
30 3
Verschiedenes
i +++ Verlosungen Im Mai +++ Verlo „Hetz mich nicht!“ Puppet-Comedy mit Sascha Grammel
In seinem Programm „Hetz mich nicht!“ vereint Sascha Grammel skurrilen Humor, perfektes Puppenspiel und beeindruckende Bauchredekunst zu einer Comedy-Show der Extraklasse! Ob in TV-Sendungen oder in ausverkauften Hallen - bei jedem Auftritt bekommt Grammel tatkräftige Unterstützung von seinen drei geschwätzigen Kollegen. So wird er regelmäßig von dem herrlich direkten Frederic Freiherr von Furchensumpf, eine Kreuzung aus Adler und Fasan, der niedlichen Schildkröte Josie, die als wandelnder EC-Automat unterwegs ist, und dem promovierten Ökotrophologen Prof. Dr. Peter Hacke aus Hamburg in den Wahnsinn getrieben. Seit dem 30. April gibt es jetzt Sascha Grammel & Co fürs Wohnzimmer. Mehr als 90 Minuten „Sascha Grammel - live im Quatsch-Comedy-Club Berlin“ und ein umfangreiches Bonusmaterial auf zwei DVDs sorgen für Lachfalten bei Jung und Alt. Wir verlosen die Doppel-DVD insgesamt 3x an alle, die uns sagen können, wie der Frosch aus der Muppet-Show heißt. Stichwort: „Grammel“
Club Music Production Tutorial-Video von audio-workshop
Der Computer hat in der Musikproduktion immer mehr an Bedeutung gewonnen und ermöglicht vielen Interessierten den Zugang zur eigenen Musikproduktion. Aber nicht jeder hat Lust und Zeit, sich durch Handbücher zu quälen, um sich das nötige Know-how darüber anzueignen. Auch werden in den Fachbüchern in den seltensten Fällen wichtige Tipps & Tricks weitergegeben. Mit dem Club Music Production Tutorial-Video bietet der Seminaranbieter „audio-workshop“ jetzt eine bisher einzigartige Videoschulung. In fast 8 Stunden wird die gesamte Produktion eines modernen Club Tracks in allen Instanzen gezeigt. Dabei gibt es keinerlei Geheimnisse, alle Produktions-Schritte sind bis ins kleinste Detail zu sehen und werden anschaulich erklärt. Natürlich lässt sich das neu angeeignete Wissen auch auf andere Musikstile und auf unterschiedlichen Programmen, wie Cubase oder Logic anwenden. Durch den Videoworkshop führt übrigens Dominik de Leon aka Dumonde, ein international renommierter Musikproduzent, der auf eine über 15-jährige Berufspraxis und eine Zusammenarbeit mit Künstlern wir Talla 2XLC, Sash oder Cosmic Gate zurückblicken kann. Wir verlosen diese Videoschulung insgesamt 2x an alle, die uns sagen können ob „bpm“ entweder a) Beats per Minute oder b) Bundespolizei München bedeutet. Stichwort: „audio-workshop“
4
Reif für die Inse
l?
te 5. Staffel t le p m o k ie d T LOS Wenn Dich die Insel ruft, kannst Du nicht ablehnen... Genau das müssen in der 5. Staffel der TV-Erfolgsserie „LOST“ die Oceanic 6 am eigenen Leib erfahren.
Das Schicksal führt sie zurück auf die Insel, wo sie auf die zurückgebliebenen Überlebenden des Unglücksfluges Oceanic 815 treffen, die allerdings verschiedene Zeitsprünge durchmachen mussten und plötzlich 30 Jahre vor ihrem eigentlichen Absturz auf der mysteriösen Insel leben. Hier baut gerade die Dharma Initiative ihr Forschungszentrum auf, um die geheimnisvollen Kräfte des Islands zu erforschen. In der 17 Episoden umfassenden vorletzten Staffel merkt man, dass die Serie langsam zu Ende geht. Fragen, die bislang unbeantwortet blieben, werden gelöst und immer mehr Puzzleteile zusammengeführt. Neben Hochspannung und Nervenkitzel bietet das DVD-Set aber auch viel Bonusmaterial, das den geneigten LOST-Fan begeistern dürfte. Wir verlosen zwei DVD-Sets mit der kompletten 5. Staffel von LOST an all, die uns sagen können, welche Frisur John Locke in der Serie trägt. Stichwort: LOST
Du sammeln?
Caveman Fan Package Pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum beehrt das kultverdächtige One-ManStück Caveman erneut die kultBOX in Kempten. Vom 15. bis 17. Juli erklärt hier Höhlenmensch Tom auf simple und doch gewagte Art und Weise den Unterschied zwischen Männlein und Weiblein. Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit Caveman das erfolgreichste SoloStück in der Geschichte des Broadways. Sein brillanter Monolog über die komplizierte und vergnügliche Beziehung zwischen Mann und Frau gastierte in den Vereinigten Staaten vor Hunderttausenden von Besuchern. Danach trat der moderne Höhlenmann seinen weltweiten Siegeszug an, acht Millionen Menschen in 42 Ländern haben
WEITERE VERLOSUNGEN IN DIESER AUSGABE
Irie Daily-Hice Package ����������������������������������������������������������������������� Seite 12 Pierre Franckh in der kult Box ���������������������������������������������������������� Seite 13 Musik Rimmel: Drumssticks, Gitarren- und Basssaiten ���������������� Seite 14 I-Fire CD und T-Shirt ��������������������������������������������������������������������������� Seite 28
Teddy-O Mix-CD ���������������������������������������������������������������������������������� Seite 37 BigCityBeats Vol.12 ��������������������������������������������������������������������������� Seite 39
ACHTUNG FACEBOOK USER:
Es geht auch noch einfacher: Besuche unseren Glücksboten Günther Jauch und klick bei der entsprechenden Verlosung auf den „gefällt mir“ Button.....
die Inszenierung gesehen. Caveman Tom erzählt von 35.000 Jahren zweier Arten von Menschen: den Jägern und den Sammlerinnen, von Missverständnissen und Streitereien aber auch von großem Glück- und Spaßpotenzial. Und er stellt eine schwierige Frage: „Warum betrachten wir nicht Frauen und Männer einfach als zwei völlig unterschiedliche Kulturen?“ Wir verlosen 2 Caveman Packages, bestehend aus je 2 Tickets für die Auftaktvorstellung am 15. Juli, ein T-Shirt, eine DVD oder ein Buch sowie eine Packung Stifte im Caveman-Design an alle, die uns sagen können, wie viele Schauspieler bei diesem Stück auf der Bühne stehen. Stichwort: „Caveman“
Wer an den verschiedenen Verlosungen teilnehmen und gewinnen möchte schreibt einfach eine Postkarte mit dem jeweiligen Stichwort und selbstverständlich dem richtigen Lösungswort an die Redaktionsadresse Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit gleichem Stichwort an unsere Glücksfee Guenther.Jauch@live-in.net. Bitte gebt immer Adresse und Telefonnummer an, damit wir Euch Eure Gewinne auch schnell zukommen lassen können. ...VIEL GLÜCK!!!
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Nachruf zum Tod von Peter Steele
Peter Steele (04.01.1962 -14.04.2010)
2005 war es noch ein übler Scherz, 2010 schon bitterer Ernst: Peter Steele, Frontsänger, Bassist und Gründungsmitglied der Gothic-Metal-Band „TypeO-Negative“, ist am Mittwoch, den 14. April laut Medienberichten an einem Herzinfarkt gestorben. Seine Band, Freunde und Fans auf der ganzen Welt trauern gleichermaßen. Steele, der vor allem für seine Bass-Stimmlage bekannt ist, war schon Sänger bei Fallout und Carnivore, bevor er zusammen mit Sal Abruscato, Kenny Hickey und Josh Silver die Gruppe Type-O-Negative gründete. Im Jahr 2005 dann der Schock: Auf der Type-O-Negative-Startseite im Internet prangert ein Grabstein mit der Aufschrift „Peter Steele 1962 - 2005“. Zum Glück stellte sich das damals als ein derber Scherz von Steele selbst heraus. Doch dieses Mal ist die Nachricht echt. Steele verstarb im Alter von 48 Jahren an Herzversagen. Ob der Tod durch Spätfolgen seines einstigen Drogenkonsums herbeigeführt wurde, ist bislang noch ungeklärt, doch Steele wäre da nicht der Einzige. Zahlreiche Bassisten sind in den letzten Jahren von uns gegangen, die wir Euch im Gedenken an Peter Steele ebenfalls ins Gedächtnis rufen möchten:
Sid Vicious (10.05.57 - 02.02.79), eigentlich John Simon Ritchie, startete seine Karriere als Schlagzeuger der britischen Rockband Siouxsie and the Banshees. 1977 übernahm er dann die Rolle des Bassisten bei den Sex Pistols, ohne überhaupt Bass spielen zu können. Auf seiner eigenen Party setzt sich Vicious eine Überdosis, an deren Folgen er schließlich starb. Jaco Pastorius (01.12.51 - 21.09.87) ist einer der einflussreichsten Bassisten der Musikgeschichte und war vor allem mit den Jazzrockern Weather Report unterwegs. Er hat den Bass zu einem solotauglichen Instrument gemacht und noch heute ist sein 1985 erschienenes Lehrvideo „Modern Electric Bass“ ein Muss für jeden E-Bassisten. Eine unter Drogeneinfluss angezettelte Schlägerei kostete Pastorius das Leben. Dee Dee Ramone (18.09.51 - 05.06.02) wuchs als Douglas Glen Colvin u. a. in München, Bad Tölz und Berlin auf. Er war eines der Gründungsmitglieder der „Ramones“ trennte sich jedoch 1989 von der Band, um sein Leben zu ändern. Dabei versuchte er sich zuerst als Rapper „Dee Dee King“, widmete sich jedoch später erneut dem Punkrock und veröffentlichte einige Solo-Alben. Er starb an einer Überdosis Heroin. Clifford Lee Burton (10.02.62 - 27.09.86) begann mit 14 Jahren das Bassspielen und bereits sechs Jahre später war er, als einer der ersten experimentellen Bassisten, festes Mitglied von Metallica. In der Nacht auf den 27. September 1986 geriet der Tourbus der Band außer Kontrolle und fiel auf die Seite. Schlagzeuger und Tourmanager wurden nur leicht verletzt, Burton dagegen wurde tödlich unter dem Fahrzeug begraben. Arthur „Killer“ Kane (03.02.49 - 13.07.04) gehörte von 1949 bis 1975 der Glamrock-Band New York Dolls an. Später gründete er die Band Killer Kane und war Mitglied bei Corpse Grinders und The Idols. Einen Monat nach der Reunion der New York Dolls für zwei Auftritte auf dem Meltdown Festival wurde Kane wegen Verdacht auf eine Lungenentzündung in ein Krankenhaus gebracht. Dort wurde Leukämie diagnostiziert, an der er auch verstarb. John Alec Entwistle (09.10.44 - 27.06.02) gilt als einer der besten Bassisten der Rock-Geschichte. Vor allem bekannt wurde er als „The Ox“ bei The Who. Durch seine außergewöhnliche Spielweise gelang es ihm sogar, die fehlende zweite Lead-Gitarre der Band zu ersetzen. Einen Tag vor der USA-Tour von The Who starb Entwistle an Herzversagen, das vermutlich durch seinen starken Drogenkonsum verursacht wurde. James Jamerson (29.01.38 - 02.08.83) erlernte bereits während seiner Highschool-Zeit das Bass spielen. Wegen seines außerordentlichen Talents wurde er einer der bedeutendsten Musiker der Studioband „The Funk Brothers“ des Soul-Plattenlabels Motown Records, wo er 1964 fest angestellt wurde. Wegen seines ausbleibenden Erfolgs stürzte sich Jamerson in die Alkoholsucht und verstarb schließlich im Alter von 45 Jahren. Philip Parris Lynott (20.08.49 - 04.01.86) war zusammen mit Eric Bell und Brian Downey Gründer der Rockband Thin Lizzy, talentierter Bassist und hervorragender Songwriter. 1983 zerbrach Thin Lizzy und Lynott startete eine Solokarriere. Er arbeitete bei Soloprojekten von Gary Moore mit und gründete die Band Grand Slam. Phil Lynott starb 1986 an den Folgen seines jahrelangen Alkohol- und Drogenmissbrauchs. Noel Redding (25.12.45 - 11.05.03) war zunächst Gitarrist der britischen Band Neil Landon and the Burnettes. Später wurde er - aufgrund seiner wolligen Haare - Bassist der Jimi Hendrix Experience, die Hendrix 1967 gründete und 1969 auflöste. Redding gründete außerdem die kurzlebigen Bands Fat Matress und Noel Redding Band. Im Mai 2003 wurde er tot in seinem Haus aufgefunden, Todesursache war ein Riss der Bauchaorta.
seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
Nachwuchsbands gesucht! Was als kleine Idee startete, um jugendlichen Bands eine Bühne zu geben und dem rockbegeisterten Publikum mal andere Kost zu servieren, als die Darbietungen überregionaler Coverbands, hat sich über die vergangenen 10 Jahre zu einem fest etablierten Event entwickelt. Für das nächste Open Air am 12. Juni werden noch Newcomerbands gesucht. Für die Jubiläumsveranstaltung haben bereits 3 Bands ihre Zusage gegeben, die sich über viele Jahre im Allgäuer Raum und auch darüber hinaus, einen Namen gemacht haben. Dies sind Sub-Zero, Slamdunk und Sin-Goblin. Da das diesjährige Line-Up aber aus insgesamt 6 Bands bestehen soll, wurde von den Veranstaltern des Kulturkreises Haldenwang zusammen mit der organisierenden Band Sub-Zero - die von Anfang an dabei war und in diesem Jahr ebenso ihr zehnjähriges Bestehen feiert - ein Bandwettbewerb ins Leben gerufen, über den sich Nachwuchsbands für einen Startplatz bewerben können. Mit dieser Maßnahme soll der Charakter der Veranstaltung erhalten bleiben, die als Sprungbrett für junge Bands dienen soll, um erste Liveerfahrungen zu sammeln. Ganz wichtig dabei ist das Motto: „Qualität schlägt Quantität“! Solltet ihr also erst sehr wenige Auftritte auf dem Kerbholz haben oder gar gänzlich ohne Liveerfahrung sein, ist dies keinesfalls ein Nachteil. Überzeugt die Jury einfach mit eurer Musik und eurer Bewerbung, die aus Bandinfo inkl. Bandbesetzung, dem Alter der Musiker sowie einem Link zu einem oder mehreren Musikstücken im Internet bestehen sollte. Der Musikstil Eurer Band sollte im Bereich Rock liegen, es sind aber auch Coversongs erlaubt. Außerdem sollte Eure Band aus dem Raum Kempten (+/- 20 km) kommen und das Durschnittsalter der Musiker maximal 25 Jahre betragen. Wenn das auf euch zutrifft, dann schickt die Bewerbung bis spätestens 15.05.2010 an info@live-in.net (max. 5 MB). Bitte wenn möglich keine Songfiles, sondern einen Link zu myspace, youtube, etc.
5
Verschiedenes
Happy Birthday Der American
Store feiert 2-jähriges Jubiläum
Birthdayparty im Papillon reloaded in Marktoberdorf am 15.05. Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht - der American Store feiert am 15. Mai bereits den 2. Geburtstag und hat weder Kosten noch Mühen gescheut, um das Wiegenfest gebührend zu zelebrieren. So winken nicht nur Jubiläums-Rabatte, auch eine große Party in der Discothek Papillon in Marktoberdorf ist für den Abend angesetzt! Der Festtag beginnt am Samstag, 15. Mai, bereits ab 10.00 Uhr. Hier öffnet der American Store seine Pforten und empfängt seine Kunden mit gratis Drinks sowie einer Rabatt Aktion von 20% auf alles. Geschenke mitbringen muss übrigens keiner, ganz im Gegenteil, denn jeder Kunde wird dort reichlich beschenkt. Es
warten auf euch Getränkegutscheine und Mitgliedschaftskarten der Black Music Diskothek Papillon Reloaded in Marktoberdorf und vieles mehr. Für die richtige Stimmung und feinste Beats sorgt kein Geringerer als DJ Deftly von Major Movez, der nicht nur das Warm-Up im Store, sondern gemeinsam mit einem Surprise-DJ auch die Party im Papillon bestreiten wird. Eigens dafür stellen euch die Jungs vom American Store, kostenfrei einen Shuttle-Bus zur Verfügung, der ab 21.30 Uhr vom A-Store in Richtung Papillon abfährt. Und hier kann die Party dann endgültig beginnen. Neben feinster Black & R‘n‘B Music werden hier weitere Aktionen stattfinden, wie beispielsweise Verlo-
Ihr seid ja schon eine halbe Ewigkeit in Kaufbeuren und feiert jetzt ein erfolgreiches zweites Jahr in Kempten. Wie habt ihr die Zeit hier erlebt. Wir sind in Kempten wirklich mit offenen Armen empfangen worden und sehr dankbar für die Unterstützung von allen. Mittlerweile merkt man, im Vergleich zum ersten Jahr, dass wir deutlich bekannter geworden sind, auch über die Grenzen des Allgäus hinaus. Unserer Kunden sind uns treu geblieben und besuchen uns regelmäßig. Zum Teil sind daraus auch richtige Freundschaften entstanden. Wir können uns wirklich nicht beklagen. Was war euer Ansporn „Urban Streetwear“ ins Allgäu zu holen? Unsere Leidenschaft war schon immer die Mode, insbesondere Schuhe (lacht). Wir begleiten den HipHop schon seit Anfang der 90er Jahre. Wer sich hier damals stylisch kleiden wollte, musste weite Fahrwege in Kauf nehmen oder auf‘s Internet zurück greifen. Tja, und dann kamen wir...(grinst) Wie geht ihr mit der Online-Konkurrenz um? Spürt man die Macht des Internets auch bei euch? Wir machen uns da keine großen Sorgen, da unsere Kunden schon immer die Atmosphäre in unseren Stores zu schätzen wussten. Wer sich von uns beraten lässt, ist immer up to date. Wir legen sehr viel Wert auf jedes kleine Detail, der Schnitt und die Farbe des Outfits müssen immer mit dem Träger zusammenpassen. Diese Beratung fehlt bei den Online-Stores. Abgesehen davon sind wir für die gemütlicheren Leute auch im Netz vertreten! Wenn ihr jetzt die letzten Jahre Revue passieren lasst, was hat sich eurer Meinung nach in der HipHop Mode so getan? Früher waren die weiten Baggy-Cuts und weit geschnittene Oberteile voll im Trend. Mittlerweile hat sich das, wie
6
sungen von A-Store T-Shirts in limitierter Auflage oder auch Karten für die Get Crunk Party am 29. Mai. Hier wird übrigens der King of Crunk - DJ Dollar Bill - aus den USA dem Papillon einen Besuch abstatten und für Stimmung sorgen. „Wir möchten diese Gelegenheit natürlich nutzen und uns bei unseren treuen Kunden bedanken, die immer wieder zu uns finden“ erklärten uns Chris & Joe vom American Store, die wir schon vorab zu den Geburtstagsfeierlichkeiten befragt haben. Was sie uns sonst noch alles erzählt haben, könnt ihr selbstverständlich in nachfolgendem Interview nachlesen.
auch die Musik, sehr stark verändert. Heutzutage trägt man Loose-Fit-Schnitte und auch die T-Shirts erinnern nicht mehr an Schlafanzüge. Da wir uns immer am Puls der Zeit orientieren, ist also auch bei uns im Laden alles etwas enger und, wie ich finde, stylischer geworden. Was nicht bedeutet, dass wir keine Baggys mehr haben, sondern einfach ein umfangreicheres Sortiment. Wenn sich beruflich alles um Mode dreht, wie sieht denn der Style privat bei euch aus? Wir haben ja unsere Leidenschaft zum Beruf gemacht. Es macht uns einfach Spaß, Styles zu kombinieren. Wenn wir am Wochenende weggehen, kann das schon Mal fast eine Stunde in Anspruch nehmen, bis wir zufrieden sind. Bei sich selbst ist man ja schließlich immer am kritischsten. Bei Joe dauert es übrigens fast doppelt so lang (lachen beide laut). Auch wenn ihr beide den US-Style bevorzugt, habt ihr euch von Anfang an für die lokale Szene starkgemacht. Wie kam es dazu? Auch wenn wir dem US-Style immer treu waren, sehen wir uns selbst als Teil der Szene hier. Wir freuen uns immer über Kollaborationen mit Glorywear, Notredame Records und natürlich auch dem Club Papillon Reloaded - in diesem Zusammenhang möchten wir auch noch DJ Deftly grüßen. Dank dieser Disko ist es hier endlich auch möglich geworden, amerikanische Stars zu sehen. Und Leute wie Notredame und Glory halten die Szene hier am leben. Außerdem darf man ja nicht außer Acht lassen, dass wir selber waschechte Allgäuer sind. Joe petzt: „Chris ist aus Stuttgart eingewandert“ (beide lachen). Vielen Dank für dieses witzige und aufschlussreiche Interview. Möchtet ihr noch was loswerden? Wir hoffen, dass wir noch viele weitere Jahre das Allgäu ein Stückchen stylischer machen dürfen und bedanken uns für eure Treue! Pimp ya style, yes we can.
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
7
Verschiedenes
Magic Spring Dance 2010 08.05.10 Arena/Bad Wörishofen
1. Memminger Autokinofestival
vom 19. bis 22.05.10 auf dem Parkplatz des Kaminwerks dazu kommt und ob Louise ihr Vorhaben zu einem „glücklichen“ Ende führen kann, das darf jeder selbst herausfinden. Sensibilität für „Political Correctness“ sollte an diesem Abend lieber früh zu Bett geschickt werden.
21.05. „Whisky mit Wodka“ Das hat Memmingen noch nicht gesehen: ein waschechtes Autokino auf dem Parkplatz des Kaminwerks. Gezeigt wird ab Mittwoch, 19. Mai, bis Samstag, 22. Mai, täglich ein ausgewählter Film auf einer großen Außenleinwand mit Soundübertragung per UKW über das eigene Autoradio! Folgende Filme stehen auf dem Programm:
19.05. „500 Days of Summer“
Eines der größten Events im Allgäu kommt auch 2010 wieder nach Bad Wörishofen und läutet einen hoffentlich heißen Sommer ein: Am Samstag, 08. Mai, startet der 4. Magic Spring Dance in der Arena Bad Wörishofen (ehemaliges Eisstadion). Die Besucher können sich auf die Bands Jamaram, RasDashaN und Liza23, sowie Bayerns bekanntesten Moderator und DJ Florian Weiss von Antenne Bayern, zusammen mit dem Münchner Szene-DJ Hyni, freuen. Seit nunmehr vier Jahren, über 15.000 Besuchern und stets ausverkaufter Halle, steigt auch diesen Frühling wieder der gigantische Magic Spring Dance. Neben dem gewohnt mitreißenden Programm und günstigen Eintrittspreisen gibt es dieses Jahr Unterstützung von drei fantastischen Bands und erstklassigen DJs. Die siebenköpfige Reggae-Formation aus Ingolstadt „RasDashaN“ eröffnet den Magic Spring Dance 2010. Danach spielt die Bayern 3 Newcomer-Band „Liza23“. Mit deutschem Pop und Punk
8
konnten Liza23 eine breite Fangemeinde gewinnen und erhielten dafür bereits zahlreiche Newcomer-Preise. Auch „Jamaram“ melden sich mit einer energiegeladenen Bühnen-Show und neuem Album beim Magic Spring Dance 2010 zurück. Die Münchner Band hat schon beim ersten Magic Spring Dance die Besucher begeistern können. Dieses Jahr werden sie Songs aus ihrem nagelneuem Album „Jameleon“ präsentieren, das seit Ende März im Handel erhältlich ist. Die legendäre After-Show-Party gestaltet Bayerns bekanntester Moderator und DJ, Florian Weiss von Antenne Bayern. Seit der Geburtsstunde des Events weiß er, wie er die Allgäuer in Partylaune versetzt. Ihm zur Seite steht DJ Hyni. Als gefragtester Party-DJ Münchens hat er sich nun auch in Europa einen Namen gemacht. Günstige Getränkespecials, anspruchsvolle Dekoration und eine einmalige Show, komplettieren den Magic Spring Dance 2010. Einlass: 19.30 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
Die Eröffnung des 1. Memminger Autokinofestivals macht am Mittwoch, 19. Mai, der Independent-Liebesfilm „500 Days of Summer“. Erzählt wird die Geschichte des erfolglosen Architekten Tom, der Glückwunschkarten designend eines Tages eine ungewöhnliche Frau kennenlernt - und sich verliebt. Könnte alles so einfach sein? Ist es aber natürlich nicht…
20.05. „Louise Hires A Contract Killer“
Am Donnerstag, 20. Mai, lohnt sich ein Besuch des Autokinofestivals für alle Freunde des skurrilen Humors. „Louise Hires A Contract Killer“ - Louise engagiert einen Auftragsmörder, der Titel scheint schon Vieles preiszugeben. Doch wie es
Bier mit Wein, das lass sein. Gleiches gilt übrigens auch für Whisky mit Wodka, so viel weiß man zumindest nach der melancholischen Komödie aus deutscher Produktion am Freitag, 21. Mai mit dem gleichnamigen Titel. Zwei Schauspieler, einer eher am Anfang, der andere eher am Ende seiner Karriere, verwickeln sich in den Kampf um eine Rolle. Am Schluss steht nur noch eines fest: Jeder lügt.
22.05. „Verblendung“
Wenn wir etwas in den letzten Jahren herausgefunden haben, dann, dass die Schweden ganz groß sind, wenn es um Gänsehaut verbreitende Kriminalgeschichten geht. Samstag, der 22. Mai, ist also der perfekte Abschlussabend, an dem alle echten Kerle noch einmal ihre Mädels ins Autokino bringen dürfen - damit ihnen jemand die Hand hält. Verblendung - ein packender Psychothriller um ein verschwundenes Mädchen, einflussreiche Familien und Geheimnisse, die besser unentdeckt blieben. Aus organisatorischen Gründen können leider nur „normale“ Pkws zugelassen werden, lasst euren Reisebus also lieber gleich daheim! Eintritt p. Person: 6,- € - Beginn: 21.00 Uhr
Internationaler Tag der Familie Bundesweiter Aktionstag am 15.05.10 in Isny
Am Samstag, 15. Mai, dem „Internationalen Tag der Familie“, laden die lokalen Bündnisse für Familie zum jährlichen bundesweiten Aktionstag ein. In Isny lautet das Motto ab 10.00 Uhr: „Wir gewinnen mit Familie“. In diesem Sinne erwartet alle Besucher ein buntes Programm mit tollen Angeboten für Kinder und Erwachsene. Mit von der Partie sind das allseits bekannte und
geliebte Spielmobil und ein Schminkzelt, in dem sich die Kinder in bunte Kobolde verwandeln können, während sich die Großen bei einem Stück Kuchen stärken. Bei der Stadtrallye dürfen wieder alle mitmachen und wer besonders aufgeweckt ist, der lässt sich bei einer Stadttour mehr über den schönen Ort Isny erzählen. Zur Erinnerung an den erlebnisreichen Tag werden Familienfotos zum sofortigen Mitnehmen geschossen.
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
15. Isnyer Automobil Ausstellung und 9. Isny Classics am 08.05.10 in Isny
Mütter - oder die Kunst im Stehen zu schlafen
Erzähltheater zum Muttertag am 09.05.10 im Kurhaus in Isny
Rallye ADAC Württemberg Historic
Oldtimer-Ausfahrt
vom 13. bis 15.05.10 mit Start in Isny
Die Schauspielerin Jutta Klawuhn erzählt am 9. Mai ab 20.30 Uhr im Rahmen der Reihe „Zwischentöne“ im Kurhaus Isny von bösen Stiefmüttern, verfressenen Großmüttern und ganz normalen Übermüttern.
In Isny ist der 8. Mai, der Samstag vor dem Muttertag, für Automobilliebhaber reserviert. Die ganze Stadt dient als Plattform für Anbieter und Interessenten! Diese können in der Fußgängerzone und am Marktplatz über die aktuellen Fahrzeugmodelle fast aller gängigen Automarken informieren und sich informieren lassen. Am Busbahnhof findet der RegioBus Tag statt und der Kurpark wird zum Freilichtmuseum für historische Fahrzeuge. Nebenbei bietet ein Rahmenprogramm mit einem Karussell und Ponyreiten sowie musikalischer Untermalung Spaß für die ganze Familie.
Nicht jede wird eine, aber jeder hat sie: die Mutter. Wer ist der einzige Mensch, der unser Leibgericht kochen kann, und wer schickt uns an Weihnachten ein Paket mit einem liebevoll gestrickten Schal in der einzigen Farbe, die man nicht leiden kann? Wo es um Mütter geht, geht‘s immer auch um Widersprüche, Missverständnisse und Dramen… Jutta Klawuhn erzählt von den monströsen Müttern alter Sagen, lässt antike Helden von ihrer Mama schwärmen und verfressene Großmütter zu Wort kommen. Eine Hommage an die glorreichen, grausamen, gütigen, geliebten Mütter dieser Welt. Wer möchte, kann vorher gegen einen Aufpreis im Kurhaus-Restaurant ein spezielles Muttertags-Menü zu sich nehmen. Mehr Informationen zum Menü und Karten gibt es bei der Isny Marketing GmbH und unter 07562/97563-0.
Wunderschöne Oldtimer sind vom 13. bis 15. Mai bei der Rallye ADAC Württemberg Historic auf Tour. Das Ereignis ist nicht nur ein Fahrspaß für die rund 100 Teams, sondern auch ein Augenschmaus für die Zuschauer. Die Ausfahrt führt durch das Allgäu, Oberschwaben und Vorarlberg. Dreh- und Angelpunkt ist der malerische Marktplatz von Isny, von wo aus die rollenden Schmuckstücke an allen drei Tagen nicht nur starten, sondern am Ende der Tagesausfahrt wieder ankommen. Täglich gibt es auf dem Marktplatz während und nach der Zieleinfahrt der Teams ein buntes Rahmenprogramm. KLAUS BÖNISCH FÜR KBK GMBH PRÄSENTIERT:
2. Allgäu LIVE IN Big Bowl Bar Battle
Mit Allgäu Concerts live dabei! Online-Tickets: www.allgaeu-concerts.de MAREK LIEBERBERG PRESENTS
KLAUS BÖNISCH FÜR KBK GMBH PRÄSENTIERT:
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr steht nun der Termin für das 2. Live In Big Bowl Bar Battle fest. Unter dem Titel „The Revenge“ werden am Montag, 14. Juni wieder verschiedene Mannschaften aus der Allgäuer Gastronomie ihre Kräfte auf der Bowlingbahn messen, um dem amtierenden Champion - das Team aus dem Kemptener Parktheater - den Titel streitig zu machen. Die Planungen zum 2. Live In Big Bowl Bar Battle sind derzeit voll im Gang und bereits jetzt ist abzusehen, dass sich wieder Teams aus dem gesamten Allgäu für
seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
Welche Mannschaften konkret antreten und was sonst noch so alles geboten sein wird, erfahrt Ihr entweder auf www.bigbowl-kempten.de oder in unserer nächsten Ausgabe.
www.kb-k.com
MAREK LIEBERBERG PRE
in Rock 2010!
The Revenge am 14.06.10 im BigBowl in Kempten dieses besondere Bowlingturnier im Big Bowl in Kempten anmelden werden. Natürlich ist auch das Team aus dem Parktheater wieder dabei, die ihren Titel verteidigen wollen sowie die Vizemeister aus der Triobar, die sich einen Sieg in 2010 ausrechnen. Im letzten Jahr mussten sie sich im spannenden Finale knapp gegen die etwas glücklichere Mannschaft aus dem Parktheater geschlagen geben und wollen diese Revanche nutzen, um als Sieger hervorzugehen. Erwartet werden außerdem wieder Mannschaften aus dem Barfly, Schwarzen Adler und Cafe Central sowie ein Team aus dem Ferggies, das heuer zum ersten Mal antreten wird. Natürlich sind auch Zuschauer herzlich willkommen, die ihre Stammkneipe oder ihren Club nach allen Kräften anfeuern möchten. Der Eintritt ist natürlich auch dieses Mal frei.
www.kb-k.com
in Rock 2010! landeut sch Kein D M-Spiel W g sem Ta an die Di., 29. 06. 10, 20 Uhr Oberschwabenhalle Ravensburg
special
guest: M
arillion
special guest:
Do., 18. 11. 10, 20 Uhr marillion Eissporthalle Memmingen
special guest:
marillion
VVK: Alle Stellen von Allgäuer Zeitung, Kaufmarkt, bigBOX Allgäu in Kempten Ticket-Hotline: 01805 / 132 132 (€ 0,14/Minute, Mobilfunkpreise können abweichen)
9
Verschiedenes
Die bigBOX begrüSSt den Den 1 000 000. Besucher Stell Dir vor, Du stehst in der Schlange an der Supermarktkasse und plötzlich fallen überall Konfetti und bunte Luftballons vom Himmel, eine Verkäuferin drückt Dir einen Blumenstrauß in die Hand und der Filialleiter klopft Dir anerkennend auf die Schulter! Du bist der millionste Kunde und wirst mit allerhand Preisen überschüttet! Ganz ähnlich muss sich Simone (im Bild rechts) aus Durach gefühlt haben, die nun nicht nur als die millionste Besucherin der bigBOX Allgäu in die Geschichte eingeht, sondern sich auch über einen exklusiven Logenbesuch für 6 Personen bei einer Veranstaltung ihrer Wahl freuen darf. „Richtig überfordert“ fühlte sich die 28-jährige, als sie beim Besuch der Veranstaltung „Bülent Ceylan“ plötzlich von zwei Mitarbeitern der bigBOX angesprochen und auf die Seite gezogen wurde. „Herzlichen Glückwunsch, du bist unsere millionste Besucherin!“ Selbstverständlich freute sich die Duracherin auch über ihren Gewinn, einen Logenbesuch für 6 Personen und verkündete gleich, dass sie in der selben Besetzung wiederkommen und noch einmal ordentlich feiern werde. Noch vor der Show wurde die glückliche Besucherin zu einem „Meet & Greet“ mit Bülent Ceylan eingeladen. Ihre Schwester Stephi durfte Simone hinter die Bühne begleiten.
AllgäuSchau Heimatliche Ausstellungs- und Erlebniswelt vom 13.05. - 16.05.10 in Immenstadt Die Vorbereitungen laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren, denn ab Donnerstag, 13. Mai, haben sowohl kleine und mittelständische als auch größere Industrieunternehmen vier Tage lang die Gelegenheit, sich und ihre Firmenphilosophie auf der AllgäuSchau zu präsentieren. Den Besucher erwartet Spannendes und Wissenswertes aus insgesamt fünf Themenbereichen „immer mit Bezug auf das Allgäu“, wie der Veranstalter Eberhard Fetzer betont. Erstmals wird in diesem Jahr auch die
Saisonstart am 1. Mai
Assistent (m/w) des Unternehmensberaters im Zweit- oder Hauptberuf
Bewerbung an:
t it tr
in E ei fr
Schau, schau zur...
Allgäu Schau
Jules Verne EP 12“-Vinyl von Dominik Vogel / :Blacks On :Blondes: RotRaum Recordings wird zusätzlich zur digitalen Variante in Zukunft vermehrt Produktionen auf Vinyl veröffentlichen. Im April erschien die erste 12“ Split EP auf dem Kemptener Label.
13. - 16. Mai Immenstadt 10 bis 18 Uhr
3. - 6. Juni Memmingen 10 bis 18 Uhr
www.allgaeuschau.de AS-Anzeige-2010.indd 1
10
Am Tag der Arbeit startet der Disc Golf-Kurs in Ofterschwang, eine der ungewöhnlichsten FreizeitVergnügungen im Allgäu, in seine zweite Saison. Weit über 1 000 Spieler tummelten sich im Vorjahr auf den zwölf Bahnen unterhalb des Allgäuer Berghofs. Sportliche Highlights werden ebenfalls erwartet. So finden zwei Turniere im Rahmen der German Tour statt.
Wer schon einmal eine Frisbee-Scheibe in der Hand gehalten hat, gewinnt rasch eine Vorstellung, wie Disc Golf gespielt wird. Doch anstatt einen Ball mit Schläger in ein Loch zu befördern, muss die Frisbee mit möglichst wenigen Würfen in Metallkörben versenkt werden. Die zwölf Bahnen, die Kursbetreiber Paul Davies auf 1 200 Metern auf den Berghängen unterhalb des Hotels „Allgäuer Berghof“ angelegt hat, sind am Donnerstag und Freitag von 13 bis 18 und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Gruppen mit mehr als zehn Personen können sich jedoch an jedem Wochentag auch vormittags anmelden. Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr bei den 1. Allgäu Open erhalten Spitzenspieler aus Süddeutschland in diesem Jahr gleich zwei Gelegenheiten, sich auf dem Kurs in Ofterschwang zu messen. Am 15. Mai verteidigt Günter Tanner (Tutzing) bei den 2. Allgäu Open, einem C-Turnier im Rahmen der German Tour, seinen Titel. Für das 1. Big Hill King-Turnier am 9./10. Oktober wird der Kurs vorübergehend auf 18 Bahnen erweitert. Bei diesem B-Turnier geht es dann nicht nur um Punkte für die German Tour, sondern hat den Status eines C-Turniers der Euro Tour und wird auch Spieler aus dem benachbarten Ausland anlocken. Informationen im Internet unter: www.frizbee.at.
Neues aus dem RotRaum
Messe und Markt
FETZER GMBH | GRÜNTENSTR. 5 | 87509
Täglich von 10.00 - 18.00 Uhr - Eintritt frei!
Disc Golf-Kurs in Ofterschwang:
Wir stellen ein:
Tom Richter Burgstrasse 16 87435 Kempten 0831-2069282 tom.richter@telis-finanz.de
„Elektromobilität“ angegangen. Klingt nach schnödem Schulunterricht? Ganz im Gegenteil, denn gegen Langeweile bieten die Teilnehmer kostenlose Probefahrten auf Elektrobikes und Segways, den zweirädrigen Selbstbalance-Rollern mit heimlichem Kultfaktor. Wer sich anmeldet, kann außerdem mit dem Elektroauto für eine Testrunde über das Messegelände cruisen. Im Bereich „Landwirtschaft & Technik“ punktet die AllgäuSchau nicht nur bei den ganz Kleinen mit dem einzigartigen Tier-Zelt und Streichelzoo. Auf rund 320 Quadratmetern kann man alles herausfinden, was es über die tierische Vielfalt an Allgäuer Bauernhöfen zu erfahren gibt. Ein Besuch, der sich auch für den Geldbeutel lohnt, denn der Eintritt ist an allen Tagen komplett frei!
IMMENSTADT | Tel. (0 83 23) 96 74 0 | Fax (0 83 23) 96 74 22
10.11.2009 13:43:38
Auf der ersten Split-EP, die im April 2010 erschienen, geben sich House-Produzent Yannick de la Moulage mit seinem Projekt :Blacks On :Blondes und RotRaum-Mitbegründer Dominik Vogel die Ehre und liefern 3 treibende Clubtracks zum Thema „Jules Verne“. „Velocity (Future Was Yesterday)“, „N.E.M.O.“ und „der Stahlelefant“, welcher schon in diversen Clubs das Publikum dazu bewegte, sich die Nase zuhaltend und einen Arm vor dem Gesicht schwingend über den Floor zu trampeln, sind im Genre Techhouse / Electrohouse angesiedelt. Weitere Split-Vinyls von verschiedenen RotRaum-Artists sind auch bereits in Planung. Die „Jules Verne EP“ kann für 8,- auf www.rotraumrecordings.de bestellt werden, ab 4. Juni ist der Release dann auch digital auf den meisten Portalen erhältlich.
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Sepsis aus Memmingen
...gewinnen beim Battle of the Bands Contest
Hallo Jana, erst einmal Gratulation zu eurem ersten Platz beim Battle of the Bands Contest. Wie fühlt man sich denn so als Gewinner? Im März veranstaltete die Eventagentur „getstoked“ den 1. Battle of the Bands Contest, der in insgesamt fünf Vorrunden lokalen Bands im gesamten Allgäuer Raum die Möglichkeit bot, sich vor größerem Publikum zu präsentieren und sich mit anderen Bands zu messen. Jeweils die Gewinner der Vorrunden sowie die Bands, die von der Jury eine Wildcard erhielten, kamen ins Finale, das schließlich am 17. April im Abdera in Biberach über die Bühne ging. Am Ende waren es sieben Bands, die in der gut besuchten Biberacher Kulturhalle um den ersten Platz sangen und spielten. Neben Sepsis, die bei der Vorrunde im Schwazen Adler in Egelsee siegreich waren, standen außerdem noch 9ONE1, Indestructible, Mads 77, Nine To Five Attitude, Finally Deaf und Sinner‘s Excess im Finale. Am Ende musste jedoch vom Publikum und der Jury in gleichen Teilen die schwierige Entscheidung getroffen werden, wer nun das Rennen für sich entscheiden konnte. Die Wahl fiel schließlich auf Sepsis aus Memmingen, die die Bands 9ONE1 und Indestructible auf die Plätze zwei und drei verwiesen und somit ein Wochenende im Tonstudio inkl. Mix und Mastering gewonnen haben. Aber auch die restlichen Bands mussten nicht traurig sein, denn neben dem Motto „Dabeisein ist Alles“ erhielten sie außerdem Sachpreise vom Mikrofon bis hin zu Kopfhörer.
Die Freude ist natürlich riesengroß und wir freuen uns auch über die Chancen, die uns der Sieg nun eröffnet hat.
Habt ihr eigentlich mit dem 1. Platz gerechnet oder gab es für Euch eine andere Band, die ihr favorisiert habt? Nein, ganz im Gegenteil. Wir waren schon sehr überrascht, als wir die Vorrunde gewonnen hatten, da sehr viele gute Bands mit von der Partie waren.
Wie habt ihr Euch auf den Contest vorbereitet? Wir haben uns nicht besonders auf den Contest vorbereitet, sondern einfach nur unser „Ding“ durchgezogen, wie bei jedem anderen Gig auch.
Ihr seid ja eine noch recht junge Band. Seit wann spielt ihr zusammen und wie hat alles begonnen? Wir spielen jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren zusammen. Wir waren alle schon vor der Band sehr gut befreundet, und wie die meisten Dinge im Leben entstehen, entstand Sepsis auch aus Langeweile und Zufall. Doch zum Glück beherrschten wir alle unsere Instrumente schon vorher ein wenig.
Gibt es musikalische Vorbilder? Natürlich bringt jeder von uns seine musikalischen Einflüsse in die Band. Doch für die gesamte Band lässt sich kein konkretes Vorbild definieren.
Hattet ihr Musikunterricht oder habt Ihr das Spielen auf den Instrumenten selbst beigebracht? Schlagzeuger und Gitarrist hatten vor der Band Unterricht, doch wir alle entwickelten uns in der Band noch weiter.
Wie entsteht bei Euch ein Song? Jeder bringt seine Ideen mit in die Band und daraus entsteht ab und zu ein Lied.
Wie würdet ihr Eure Musik beschreiben, wenn sie ein Korb voller Obst wäre? Wir sehen uns eher als ein Gläschen Babybrei.
Ihr habt jetzt einen Aufenthalt im Tonstudio gewonnen. Gibt’s eigentlich schon Aufnahmen von Euch? Wie stellt Ihr Euch die Arbeit im Tonstudio vor? Bisher gibt es nur „Selfmade“-Aufnahmen. Wir stellen uns dir Arbeit im Tonstudio einerseits anstrengend andererseits sehr lustig vor.
Wie sehen Eure Zukunftspläne aus? Ist der Beruf des Musikers für Euch ein Thema? Die Musik ist bisher noch ein Hobby, aber es wäre schön, wenn wir es schaffen unser Hobby zum Beruf zu machen.
Wiesstraße 13 b, 87 435 Kempten Telefon 0800 - 4 863 822 837 www.it-neubauer.de
Wo kann man Euch denn das nächste Mal live erleben?
Damen-Haarschnitt
ITN_RZ_AllgaeuLIVEin50x70_1001.indd 01.09.2009 1 14:37:28 Uhr Das nächste Mal spielen wir im Jugend26,50 € haus in Memmingen am 14.05.2010, aber alle weiteren Termine stehen auf unserer MySpace-Seite. Herren-Haarschnitt
Steckbrief: Name: Sepsis Gesang: Jana Gitarre: Mo Bass, Gesang: Timä Schlagzeug: Joni Gegründet am: 06.09.2008 Musikstil: Ass-Kickin’ Rock www.myspace.com/sepsisfreethebeat
Haardesign bei
Wir hatten die Gelegenheit ein Interview mit der Sängerin Jana von Sepsis zu führen, die als Siegerband aus dem ersten Battle of the Bands Contest hervorgegangen sind.
12,50 € Schüler/Studenten
15 € 10 € waschen schneiden selber föhnen
Bodmanstraße 3
Piet Klocke & Simone Sonnenschein „das Leben ist schön - gefälligst“ am 21.05.2010 in der Hofgarten Stadthalle in Immenstadt Der Komödiant und Musiker Piet Klocke hat sich lange Zeit rar gemacht, doch jetzt können seine Fans ihn wieder live auf der Bühne erleben. Gemeinsam mit seiner kongenialen Partnerin Simone Sonnen-
seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
schein alias Frl. Angelika Kleinknecht ist er mit seinem neuen Programm „Das Leben ist schön - gefälligst!“ auf Tournee und besucht am 21. Mai die Hofgarten Stadthalle in Immenstadt. Klocke schlüpft in die Rolle eines verschrobenen und verklemmten Wissenschaftlers, der vom Reichtum seiner - vermeintlich unfreiwillig komischen - Wortspiele und Gedanken ebenso erfüllt, wie von der Situation überfordert ist. Charakteristisch für seine Auftritte sind in höchster Aufregung und durch
Gesten unterstützte Satzfragmente und philosophische Weisheiten („Das Schicksal will auch seinen Spaß”). An seiner Seite brilliert Fräulein Kleinknecht. Sie sitzt ohne Murren, gut erzogen, neben Herrn Klocke, ordnet versonnen den Saum ihres Kleides und verharrt weit, weit weg im Universum ihrer Gedankenwelt, bis sie, so unerklärlich wie zuvor ihr Schweigen, das Saxophon nimmt und ein virtuoses Solo bläst. Beginn: 20.00 Uhr Tickets sind an den bekannten VVK-Stellen sowie unter Tel. 08323/8628 erhältlich.
11
Verschiedenes
r e n n e R r e D ! r e n n e K r ü f
feiert 4-jähriges Jubiläum
enner
on Udo R Glosse v
FDP will Gott besteuern! Noch nie hatte ein Außenminister so schlechte Umfragewerte, seine Partei eingeknickt bei den Steuerkürzungsversprechen und im Quotentief. Nun planen die Liberalen mit einem ungewöhnlichen Vorstoß eine fulminante Kehrtwende, um so die Gunst des Wählervolks zurückzugewinnen. Dies belegt ein in informierten Kreisen kursierendes Grundsatzpapier der Bundespartei. Zitat Westerwelle: „Mit dieser Initiative zeigen wir als Liberale, dass wir keineswegs nur Klientelpolitik für die Reichen und gegen die ganz unten machen“. Die zentrale Idee des Papiers: Gott soll besteuert werden. „Als Schöpfer des Universums gehört er zu den Reichsten der Reichen, hat aber nie einen Cent für die Erhaltung unserer kollabierenden Sozialsysteme beigetragen“, so der Vorwurf des FDP-Vorsitzenden an die Adresse des Königs der Könige. Es sei bereits angeregt worden, dem HERR eine Steuer- und persönliche Identifikationsnummer zukommen zu lassen. Dem Papst, seinem Stellvertreter auf Erden, ist eine entsprechende Vorinformation zugegangen. Von Benedikt dem XVI. wird die Sache allerdings kritisch gesehen. „Es kann natürlich sein, dass Gott sein Wirken unter diesen erschwerten Rahmenbedingungen einschränken wird“, gibt der Oberhirte zu bedenken. Grundsätzlich könne er den Gedanken nachvollziehen, so Benedikt, er werde aber der Initiative nur unter einer Bedingung zustimmen: „Um Ausgleich zu schaffen, sollte auf jeden Fall auch eine Steuer aufs Fluchen eingeführt werden“, so der Papst. Wie genau Gott besteuert werden könnte, darüber gibt es in dem Papier bereits konkrete Vorstellungen. Die Rechtfertigungstheorie à la Westerwelle: Da alles Tun der Menschen auf Gottes Schaffensakt zurückgeführt werden kann, sind die Menschen als Gottes abhängig Beschäftigte einzustufen - dann wäre der Arbeitgeberanteil der Lohnsteuer fällig. „Die Erschaffung der Erde war sicher keine leichte Aufgabe“, so Westerwelle in der Begründung des Vorstoßes weiter, „und diese Leistung kennen wir auch an“, aber nach diesem sechsten Tag habe Gott nicht mehr viel Produktives hervorgebracht und ruhe sich seit dem auf seinen Reichtümern aus. „Und die im Schweiße ihres Angesichts hart arbeitenden Leistungsträger finanzieren mit einer immensen Steuerlast das ganze System!“, so Westerwelle. In der Kampfschrift für mehr Gerechtigkeit auf dieser Welt unterstellt der Vize-Kanzler Gott sogar, er täusche falsche familiäre Verhältnisse vor, um so vom Fiskus begünstig zu werden. „Gott ist mehrere Tausend Jahre alt – und da soll sein Sohn immer noch bei ihm zu Hause wohnen?!“ Hinter Westerwelle steht der gesamte Bundesvorstand der FDP. Schatzmeister Hermann Otto Solms begrüßt den Vorstoß mit Blick auf die globale Finanzmisere. „Die Schuldenlast der öffentlichen Haushalte ist mittlerweile so hoch, dass ein Abtragen der Verbindlichkeiten in einem Zeitraum von Menschengedenken überhaupt nicht mehr vorstellbar ist“, so der Finanzexperte, da läge es auf der anderen Seite geradezu auf der Hand, „Gott zu nutzen – als ewig existente Einkommensquelle“. Über Udo Renner: Udo Renner, geboren 1968, arbeitet als freier Redakteur, Kabarettist und im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit. Mit seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm „Im Reich der Ichlinge“ ist er zurzeit vor allem auf Bühnen im süddeutschen Raum unterwegs. Das Programm wird ständig aktualisiert und so werden sich manche der aktuellen Themen und Texte seiner Live In Glosse später auf der Bühne wiederfinden. Der studierte Sprach- und Sozialwissenschaftler ist darüber hinaus Initiator und Organisator der offenen Bühne „Sprungbrett“ in Tübingen und Herausgeber eines Kinderbuchs.
12
Nun sind es schon vier Jahre, als die Hice Crew um Sarah Kunze im Zentrum Kemptens begann, die Herzen der Mädchen höher schlagen zu lassen. Zum Jubiläum verlosen das Berliner Label Irie Daily und der Hice-Store einige Überraschungspakete. Mit einem bunten Mix aus Streetwearbrands wie Bench, Irie Daily, Vans, Carhartt, Naketano, Mazine und viele mehr, kombiniert mit Accessoires von Bosch sowie angesagten Headphones von WESC sowie Urbanears, spiegelt man im Hice das aktuelle Geschehen der internationalen Streetwear-Szene wider. Ob die Röhre mit Converse Chuck Taylor, den bunten 80er Retrolook oder die Baggy von Carhartt - mit kompetentem Fachwissen sowie das richtige Gespür für aufkommende Trends ist der Hice Ladiesstore über die Jahre hinweg zu einer festen Adresse im Allgäu avanciert. In Zeiten von Web 2.0, großen Filialisten sowie starken Onlinehändlern ist Frau informierter denn je, hat höhere
Ansprüche an Service, Qualität und vor allem Aktualität. „Gerade deswegen sind Besuche in internationalen Großstädten, einschlägigen Messen sowie Informationen durch das Internet unabdingbar geworden, um dem Puls der Zeit gerecht zu werden und immer up to Date zu sein“, versucht Boogie vom Hice einen Teil der Erfolgsformel zu erläutern. Die Mischung aus bekannten Marken und kleinen unabhängigen Undergroundlabels garantiert das umfangreiche Sortiment mit Bestseller, Fashion Must-Haves und limitierten Stücken. Wir verlosen 2 Irie-Hice Überraschungspakete (Gutschein, Shirts etc.) an alle, die uns sagen können, vor wie vielen Monaten der Hice Ladiesstore eröffnet hat. Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Hice„ und der richtigen Antwort an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@ live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Wir drücken die Daumen!
Stenz Fashion Flohmarkt am 15.5.10 am August Fischer Platz in Kempten Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, einige Fashionvictims haben schon zugesagt und auch das Rahmenprogramm nimmt langsam Formen an. Die Terrasse des stenz beim Forum Allgäu in Kempten wird an besagtem Samstag ab 12.00 Uhr zum Schauplatz der Second Hand Mode. Freunde des Hauses, interessierte Kunden sowie weitere Verrückte, stellen ihr Hab und Gut zur Disposition. Seien es eingestaubte Fashion Must-Haves, limitierte Sneaker, witzige Accessoires oder heiß gehandelte Vintage-Highlights, alles kommt zu günstigen Preisen unter den Hammer. Wer die wöchentlich stattfindenden Flohmärkte besucht, aber trotzdem nicht immer mit einem Grinsen nach Hause fährt, wird hier fündig und glücklich. Neben gebrauchtem Designerstuff, gepflegten Lieblingsstücken und jeder Menge Krims-Krams sorgen die richtigen Beats für angenehme Atmosphäre. Passende Drinks, Gewinnspiele, eine Stylinglounge sowie weitere Shoppingspecials im stenz Fashion runden das Programm ab. Interessierte Second Hand Dealer können sich mit einer Email an info@derstenz.de anmelden. Da die Ausstellerfläche sehr begrenzt ist, können allerdings nicht viele Anfragen bestätigt werden, sodass die Early Birds die Nase vorn haben werden. Vintage rocks!
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
„Erfolgreich wünschen - wie man Herzenswünsche erfüllt“
Erlebnisabend mit dem Bestsellerautor
& Film: Pierre Franckh ParaDos Der Tango der Rashevskis 13.05.2010 kultBOX Kempten Positives Denken, Wünsche klar visualisieren und Ziele spielerisch leicht erreichen! Wie das geht, zeigt uns Pierre Franckh am Donnerstag, 13. Mai, in der kultBOX Allgäu auf höchst unterhaltsame und humorvolle Weise.
Karin Amrhein (Klarinette) & Andreas Albiez (Klavier)
Eine Collage mit Film und Live-Musik
20.00 Uhr
SA. 22.Mai UNION FILMTHEATER IMMENSTADT
Immer wieder stellen wir uns die gleichen Fragen: Wie schaffe ich es, meine Wünsche zu verwirklichen? Wie kann ich mein Leben so gestalten, dass es für mich wundervoll wird? Wie schaffe ich es, in meinem Leben glücklich zu sein? Wie verwirkliche ich meine Ziele in Beruf und Partnerschaft? Der Erfolgsautor Pierre Franckh, der mit seinen „Erfolgreich Wünschen“ - Büchern ein beliebter Experte zum Thema geworden ist, klärt diese und viele weitere Fragen. Seine Vorträge sind „Erlebnisabende“, bei denen sich der Zuschauer entspannt zurücklehnen kann - köstlich unterhalten wird und gleichzeitig den einen oder anderen hilfreichen Tipp für sein Leben mitnehmen kann. E inlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr Wir verlosen 3x das Hörbuch „Das Gesetz der Resonanz“ von Pierre Franckh an alle, die uns sagen können, wie die erfolgreiche Buchreihe des Autors heißt, entweder a) Erfolgreich Wünschen oder b) Erfolgreich Waschen. Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Franckh“ und der richtigen Antwort an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!
Kunstausstellung
Wachgeküsst
Eröffnung am 09.05.2010 im Speicher- und Diebsturm in Isny
Am Sonntag, 9. Mai, werden die beiden Isnyer Türme von den Künstlerinnen Karin Rinholz-Rank, Daphne Kerber und Susanne Krämer „Wachgeküsst“. Eine Kunstausstellung zum Eintauchen und erleben. Stille, Poesie, Geschichte und aktuelles Zeitgeschehen sind zentrale Inhalte des künstlerischen Konzepts. Während sich bewegende Installationen den Speicherturm zum Atmen bringen, wird der Diebsturm mit märchenhaften Klängen beschallt. Auf jeder Ebene gibt es Kunstwerke zu bestaunen und zu erleben, alles auf wundersame Weise miteinander verbunden, so, wie die beiden Türme, die über die Stadtmauer miteinander verschmelzen. Eine besonders schöne Kunstausstellung zum Hochsteigen, Eintauchen und sich Gefangennehmen lassen. Freitags und sonntags kann man sich am besten nach vorheriger Anmeldung unter 07562 / 975630 einer Führung der Künstlergruppe anschließen. seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
13
Verschiedenes
Musikhaus Rimmel in
ab Mai in neuem Hmmm…Die Gründung in den 30er Jahren: Karl Rimmel stellte Akkordeons ins Schaufenster einer Zigarrenhandlung, daraus entwickelte sich der Laden. 1978 der Umzug mit Vergrößerung in den Illerkauf. 1980 hat mein Großvater das Geschäft übernommen und 1989 mein Vater. 1994 ging´s an den Rathausplatz, wieder eine Vergrößerung. Rimmel ist also seit den 30er Jahren kontinuierlich gewachsen. Wichtig ist natürlich auch mein Einstieg in das Geschäft vor ca. 6 Jahren. Der Umzug in die neuen Geschäftsräume gehört sicherlich auch dazu. Welche Vorteile bietet der neue Standort? Die Poststraße ist sehr zentral in der Stadt und somit super erreichbar. Parkplätze sind direkt vor der Haustür. Die ZUM und verschiedene Schulen inklusive Musikschule sind gleich „ums Eck“. Ich denke, für viele Kunden ist der neue Standort wesentlich komfortabler zu erreichen, als der Rathausplatz. Die Räume sind deutlich größer, wir haben mehr Platz, die Instrumente zu präsentieren und für Konzerte oder Workshops.
Das Rimmel-Team: (v.l.n.r.) hinten: Frank Götz, Geschäftsführer Manfred Ambrosch mit Frau Rosmarie, Geschäftsführer Klaus Ambrosch. Auf dem Sofa: Margrit Bullmer und Stefan Komaritzan
Seit einiger Zeit wird in den Räumen des ehemaligen Club Mango in der Poststraße in Kempten gehämmert und gezimmert, gebohrt und geschliffen, was das Zeug hält. Doch wer nun einen neuen Partytempel erwartet, liegt komplett falsch, denn hier wird im Mai das Musikhaus Rimmel seine neuen Geschäftsräume beziehen. Über 16 Jahre lang konnte man sich von dem umfangreichen Sortiment und der guten Beratung des Rimmel-Teams am Kemptener Rathausplatz überzeugen. Nun wird ein weiteres Kapitel in der langjährigen Geschichte des Musikhauses geschrieben und in neue Geschäftsräume in der Poststraße 7-9 gezogen, um das große Angebot an Instrumenten, Noten und Zubehör ihren Kunden noch besser präsentieren zu können. So sind die neuen Ladenräume mehr als doppelt so groß und bieten somit genügend Platz für das eine erweiterte Auswahl an
14
Schlagzeugen, Becken, E-Schlagzeugen und Zubehör sowie Digital-Pianos und Keyboards, die ab sofort wieder im Programm sind. Übrigens befinden sich die neuen Ladenräume zufälligerweise ganz in der Nähe des ersten Ladengeschäfts, das 1935 Gründungsvater Karl Rimmel im Landhaus am Residenzplatz eröffnete. Somit kehrt das Musikhaus beinahe wieder zum Ursprung zurück, nur mit dem Unterschied, dass sich seit damals natürlich einiges verändert hat. Wir sprachen mit Geschäftsführer Klaus Ambrosch über die Geschichte des Musikhauses, über den neuen Laden und natürlich auch über Musik. Hallo Klaus, wir habens gerade angesprochen. Seit der Gründung hat sich einiges bei Musik Rimmel verändert. Was waren denn Deiner Meinung nach die wichtigsten Ereignisse?
Sind irgendwelche Specials zur Eröffnung geplant? Wir haben natürlich Sonderangebote und jeden Samstag im Mai spielen tagsüber verschiedene Musiker oder Bands. Es gibt eine Gitarrenbauausstellung und viele weitere Specials. Genaueres kann man auf unserer Homepage nachlesen. (www.rimmelrockt.de) Das Sortiment wird ja immer größer. Gibt’s denn einen Verkaufsschlager? Wenn ja, was wäre das und warum? Das ist momentan das Cajon. Schlagzeug-Sound aus einer kleinen Holzkiste. Es ist leicht zu spielen, überall einsetzbar, passt zu jeder Stilrichtung und macht einfach Laune. Kostenfreie Workshops finden übrigens am 22. Mai statt! Macht so ein Musik-Laden im InternetZeitalter überhaupt noch Sinn? Jeder Musiker muss diese Frage mit „JA!“ beantworten. Beim Instrument geht es um viel mehr als nur ums Produkt. Es geht um Emotionen, wie fühlt sich das
Teil an, wie passt es zu mir. Das kann ich nicht über ein Bildchen per Mausklick entscheiden. Das Fachgeschäft hat gegenüber dem Internetshop noch andere Vorteile: Persönliche und individuelle Beratung, „Fühlen“ und Testen der Ware, einen Ansprechpartner vor Ort, schnellen Service, wenn mal was klemmt, und so weiter. Trotz der Größe muss man Schwerpunkte setzen. Unsere Stärken sind nach wie vor Gitarre, Schlagzeug, Noten. Notentechnisch gibt es übrigens im weiten Umkreis über Bayern hinaus nichts Vergleichbares. Da wir als Fachgeschäft eine gewisse Qualität nicht unterschreiten, kann jeder Kunde sicher sein, dass er keinen Schrott kauft. Genügend Internet-Geschädigte wissen dies wieder zu schätzen. Musik aufnehmen ist derzeit ja sehr angesagt. Was könnt ihr da Euren Kunden anbieten? Im Bereich Recording und Home-Studio wird kräftig aufgestockt. Studiomikrofone oder USB-Interfaces und einfache Möglichkeiten, die eigene Musik festzuhalten, auch für den kleinen Geldbeutel. Wenn ich eine Rockband gründen möchte, welche Instrumente von welcher Marke sollte ich mir da Deiner Meinung nach anschaffen? Zur Rockband gehören mindestens: EGtiarre, Bass, Schlagzeug. Es kommt aber nicht unbedingt auf die Marke an, Qualität ist entscheidend. Wenn Du zu uns kommst, findest Du eine Vorauswahl unter den Herstellern. Wir versuchen, in jeder Preisklasse das Optimum herauszufiltern. Im gemeinsamen Gespräch finden wir dann das Instrument heraus, das am besten zu Dir und Deinen Anforderungen passt. Als Musikalienhändler muss man ja auch einige Instrumente beherrschen. Wer spielt bei Euch welche Geige? Manfred könnte man als Multi-Instrumentalisten bezeichnen. Er kann auf jedem Instrument etwas vorführen, Schwerpunkt Gitarre. Außerdem ist er unser „Doctor-Git“ in der Werkstatt. Rosmarie und Margrit sind Fachfrauen für
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Kempten:
Ladengeschäft! Noten, klassische Instrumente wie Klavier, Geigen, Flöten usw. Stefan ist als studierter Gitarrist bei allen Gitarren zu finden. Frank, unser Springer, tendiert eher zu den moderneren Sachen. Ich selbst fühle mich bei allen Gitarren, Elektronik und Schlagzeugen sehr wohl. Grundwissen über jeden Bereich ist aber von allen gefragt. Welches Instrument spielst Du am liebsten bzw. ist Dein persönlicher Favorit? E-Gitarre, dicht gefolgt von der akustischen. Zurzeit beschäftige ich mich auch intensiv mit Drums. Gibt es ein Instrument, das Du noch nie selbst in der Hand hattest? Hmmmm, da muss ich überlegen. Ich bin praktisch im Musikladen aufgewachsen, da hab ich schon einiges gesehen und ausprobiert. Ne, mir fällt grad keines ein. Welches Instrument wäre für Dich unverkäuflich, wenn Du es besitzen würdest? Oder besitzt Du solch ein Sammlerobjekt bereits? Da gäbe es einige Instrumente - vor allem E-Gitarren aus den 50er und 60er Jahren - von denen jeder Gitarrist träumt. Von meinen Eigenen könnte ich mich nur schwer trennen, man erlebt im Lauf der Zeit doch einiges zusammen…(lacht). Meine Gibson Les Paul Limited-Edition geb ich nicht her. Oder meine Framus SG Baujahr 72… Für viele Musiker dürfte das Arbeiten in einem Musikgeschäft ein Traumjob sein. Spielst Du oder jemand aus dem Team auch in einer Band? Ich kann mir keinen besseren Beruf vorstellen. Vor meinem Einstieg ins Geschäft war ich schon als Musiker unterwegs, man kann also sagen, ich hab meine Passion zum Job gemacht. Ich spiele in der Band „Solid Rock“, zwei Söhne mit Ihren Vätern, die ihre musikalischen Vorlieben verbinden. Das ergibt BluesRock mit Metall-Einflüssen. Sehr spannend. Ich produziere Musik am PC für Tanz- und Theaterproduktionen wie z. B. „Unzensiert“ zusammen mit den Rappern von Textstil und Denksport, oder
„Silicon Valley“ im Tanzherbst 09. Auch die anderen im Team sind aktiv: Stefan mit seiner Fusion-Band „Rain“ und Frank gleich in mehren Formationen: „Verbal Revolt“(Punk), „Schwarzer Tetris Block“ (Electro-Trash) und „Rice or Nuts“ (Rock). Margrit singt im Kammerchor Kempten und in einem Chor in München. Welches Konzert hast Du als Letztes besucht? Tarja Turunen mit Mike Terrana am Schlagzeug. Was möchtest Du unseren Lesern noch mit auf den Weg geben? Mach Dir unser Motto zum eigenen: ICH LEBE MEINE MUSIK
VERLOSUNG Wir verlosen insgesamt 3 Rimmel Pakete, die Bands und Musiker sicherlich vom Hocker hauen! 5x Paket A: Jahres-Abo Saiten (5x Saiten inkl. Wechsel verteilt auf 1 Jahr) 5x Paket B: Jahres-Abo Sticks (10 Paar Sticks verteilt auf ein Jahr) 5x Paket C: Jahres-Abo Bass (2x Bass-Saiten inkl. Wechsel verteilt auf 1 Jahr)
präsentiert:
1
0
Um Euch für eines der Package zu qualifizieren, solltet ihr folgend Frage beantworten können: Was ist ein Cajon? Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Rimmel“ und der richtigen Antwort und der Angabe des Wunschgewinns an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!
ERSTMALS VIERTE BÜHNE
seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
15
Knapp 1.200 Demoscener aus über 30 Ländern trafen sich noch einmal an Ostern vom 02. bis 05. April 2010 zur 8. und leider auch vorerst letzten „Breakpoint“ in Bingen am Rhein. Die Rundsporthalle war Schauplatz für das weltweit größte internationale Treffen von Computerspezialisten im Bereich Grafik, Musik und Programmierung. Zahlreiche renommierte Gruppen gaben noch einmal ihr Bestes. Neben dem internationalen Austausch und der Fortbildung standen die 18 breit gefächerten Wettbewerbe im Mittelpunkt der Breakpoint - in diesen „Competitions“ traten die Teilnehmer gegeneinander an und mussten ihre Demos präsentieren. Dabei galt es auch bestimmte Limitierungen wie 4kB oder 64kB einzuhalten - ob nun für den C64, Amiga oder den PC. Die Kunstwerke wurden live auf der 75m² gigantischen Leinwand in Full-HD vorgestellt, anschließend vom Publikum gewählt und am Ende der Veranstaltung prämiert. Vertreten waren auch Allgäuer Demoscener von der Gruppe „Nuance“, um ihre neuste PC-Demo „Zcareplex MK 5“ zu präsentieren und belegten damit den fünften Platz von 23 Beiträgen. Den vierten Platz gab es für „Lineart“, einem Vectrex-Demo. Ebenso war „Julie“ ein Werk von Oliver „cosmic/nuance“ Borgardts aus Marktoberdorf für den 8th annual scene. org Award in der Kategorie „Best Animation“ nominiert. Dieses barocke Video zeigt eine holde Maid (Julie van de Herrie), die in mozartschen Gewänder gekleidet (Vecona) in einem Käfig sitzt. Die Kamera rotiert zu pompöser Filmmusik (Marc Ewald) um den Käfig herum, Würfel umkreisen ihr Gefängnis und dämonische Kreaturen kreuzen die Kamerafahrten. Es ist gänzlich anders, höchst professionell gemacht und wenn auch kurz gehalten, auf jeden Fall sehenswert. Neben den Beiträgen der Teilnehmer zeigten auch die rund 50 ehrenamtlichen Helfer des Veranstaltungsteams den Hintergrund, den diese Megaparty mit sich birgt. Sie luden zum „Beam/Streaming Team“ ein, wo man sich von dem technischen Aufwand überzeugen konnte. Natürlich hatte auch das Rahmenprogramm einiges zu bieten. Neben guten DJ Sets und zwei Live-Konzerten von Bass & Ultrasound, gab es auch ein Sundown Quiz, bei dem typische Fragen aus dem Sceneumfeld beantwortet werden mussten und witzige Aufgaben zu meistern waren. Als besondere Überraschung gab es vom Veranstalter massenweise kostenlose Ostergeschenke für jeden. Wer ansonsten entspannen, essen, trinken oder Kontakt suchen wollte, konnte dies draußen im gemütlichen Biergarten mit Lagerfeuer tun. Wie es nun zukünftig mit der Breakpoint weiter geht ist noch unklar, jedoch tat es der guten Stimmung keinen Abbruch. Alle haben sich strikt an das Partymotto „LIKE THERE IS NO TOMORROW“ gehalten und gefeiert. Auch wir haben uns bei der 8. Breakpoint unters Volk gemischt und einige sehenswerte Releases entdeckt, die wir Euch natürlich nicht vorenthalten möchten.
Fairlight & CNCD „Agenda Circling Forth“ (PC)
Farbrausch „Rove“ (PC)
United Force & D. D. „Wir sind Einstein“ (PC)
Hier lösen sich atemberaubend, schöne Szenen in Rauch auf und verformen sich zu immer neuen Höhepunkten. Ein Meisterwerk der Technik in abstrakter Machart.
Getragen auf den Schwingen eines melancholischen aber guten Soundtracks, pulsieren Tentakel in einer schneebedeckten Bergwelt, während sich Metallwürmer gen Himmel strecken.
Berauscht vom Bilderstaccato und der ebenso verrückten Musik werden wir zum Happy Hippo, erleben die Swingin‘ Sixties in Las Vegas und dem gesamten Universum zur gleichen Zeit.
Nuance „Zcareplex MK 5“ (PC)
Hollon „Shiny New Plastic“ (PC)
Frequency „Ergon“ (PC)
Ein Roboter dreht chic animiert seine Kreise, drei muskelbepackte Hünen stemmen eine Kugel, und gegen Ende wartet gar eine Hommage an die Körperwelten auf.
Die Neontöne Blau und Pink durchbrechen immer wieder die abstrakte, schwarz-graue Würfelwelt im Rhythmus der hämmernden Beats.
Wie einst Phönix aus der Asche, so steigt in Ergon eine Schlange aus den Tiefen eines roten Meeres hervor. Sie windet sich in prächtigen Farben, verformt sich zu einem Kreuz und zerteilt das Meer.
Moods Plateau „MemBrain“ (VIDEO)
Crest „BluREU“ (C64)
Elude „We come in Peace“ (AMIGA)
Im Musikvideo MemBrain! findet ein lustiger Zeitgenosse ein paar Kopfhörer. Cool tanzend bewegt er sich durch die Straßen und groovt zur brillanten Musik richtig ab. Ein Realfilm-Musikexperiment der Spitzenklasse!
Diese Demo wurde auf einem gemoddeten Commodore 64 hergestellt! Zu typischen SID-Chip-Klängen bringen Crest ihre Videos in fantastischer Qualität dar und führen den Zuschauer zugleich durch die Demo-Geschichte.
Hier klotzen Elude mit imposanten 3D-Bauten, während Chasers perfekter Mix aus orchestralen Chorälen und Melodien mit modernen Elektronikklängen den Zuschauer völlig gefangen nimmt.
Ghosttown & RNO „Metropolice“ (AMIGA)
JCS/Haujobb & Sector7 „Flowergirl“
Wer sich die Releases nun real anschauen will, wird bei den unten stehenden Links fündig. Für die Demos benötigt Ihr einen schnellen Rechner mit Powergrafikkarte, meistens gibt es ein Video dazu. Noch ein Hinweis: Es findet demnächst eine kostenlose Veranstaltung statt, worin die Macher von der Gruppe Nuance zeigen wie Ihr Demo gemacht wurde. Artikel: Manfred (nightmare/nuance) Fischer
Der Soundtrack ist schlichtweg brillant und stimmungsvoll. Zudem gibt‘s eine Menge Eyecandy zu bewundern mit erquickend frischem Bildermaterial. Ein Wunderwerk der Gestaltungskunst!
Handgepixelt, mit guter Technik und sehr schönem Motiv.
http://breakpoint.untergrund.net http://www.digitalekultur.org [infos] http://www.pouet.net [alle downloads] http://www.slengpung.com [party bilder] http://awards.scene.org [die besten 2009]
Konzerte Kool Savas, der „King of Rap“, kommt im Rahmen seiner „Die John Bello Story 3“-Tour auch in unsere Region und ist am 21. Mai im Roxy in Ulm und am 27. Mai im Club Vaudeville in Lindau zu Gast. Kool Savas ist ohne Zweifel Deutschlands einflussreichster Rapper und er präsentierte uns Mitte März einen weiteren Meilenstein. Der „King of Rap“ hat seine Single „Immer wenn ich rhyme“ und mit „Die John Bello Story 3“ auch ein aktuelles Album auf den Markt geschmissen - das ist der dritte Teil der Bello Reihe, der abermals Savas‘ Stellung in der HipHop Szene untermauerte. Zudem bildet „John Bello Story 3“ den Abschluss einer HipHop Trilogie. Der „John Bello“ Hype startete im Jahr 2005, als Savas bzw. seine Fans „Die John Bello Story“ mit über 60.000 verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten europäischen Mixtape aller Zeiten machte. Der zweite Teil der „John Bello Story“ aus dem Jahr 2008 erzielte ähnliche Erfolge. Neben einer Top 10 Chartplatzierung, folgte eine fast komplett ausverkaufte Tour. Für das neue Meisterwerk lud Kool Savas, wie schon bei den Vorgängern zuvor, wieder die Creme de la Creme der Rapszene ein. Mit dabei waren neben Rap-Schwergewicht Olli „Balboa“ Banjo und Curse, aber vor allem das vertraute Umfeld wie „Ruhrpotts Finest“ Ercandize, „Dramaking“ Franky Kubrick, „Mr. Armaggedon“ Amar, „The Incredible“ Moe Mitchell sowie „die Krieger der Sonne“ Sinan & Motrip. Abgeschottet von der Außenwelt wurde wieder fleißig gearbeitet und gerhymt. Auch nahm sich Savas die Kritik seiner Fans zu Herzen und so sind viele neue, außergewöhnliche Solotracks auf „John Bello Story 3“ zu hören. Dass sich der Ruf von Kool Savas weit über die europäischen Grenzen ausweitet, zeigten schon die internationalen Features wie RZA, Kurupt, Lumidee oder Xavier Naidoo. Auch dieses Mal steht Savas niemand Geringeres als das Southern Rap Duo, die Ying Yang Twins, bekannt durch ihren „Whisper“ Style, tatkräftig zur Seite. Speziell bei den Features hat Savas mal wieder für die eine oder andere Überraschung gesorgt. Für den exklusiven Sound zeigte sich in erster Linie die „Queen of Beats“ Melbeatz verantwortlich. Zudem standen Bazz, Mathieu, DJ Sir Jai hinter den Reglern, um Kool Savas mit Beats zu versorgen. Nicht vergessen zu erwähnen sollte man auch einen aktuellen Titel, den sich Kool Savas zu Recht vor kurzem errungen hat. In einer repräsentativen Umfrage der „Juice“, des größten europäischen HipHop Magazins, wurden Experten nach ihrem deutschsprachigen Lieblings-MC befragt: Kool Savas gewann mit großem Abstand den Titel. Herzlichen Glückwunsch!
18
21.05. Roxy in Ulm & 27.05. Club Kool Savas kommt im Rahmen seiner „John Bello Story 3 Tour 2010“ demnächst auch in unsere Region - da können sich die Fans, und solche die es noch werden wollen, wieder auf adrenalingeladene Shows freuen. Am 21. Mai tritt er im Ulmer Roxy auf, am 22. Mai ist er im Backstage in München und am 27. Mai schließlich im Club Vaudeville in Lindau. Dies war für uns Anlass genug, mit dem Rapper persönlich zu plaudern.
Was dürfen wir denn, neben deinen musikalischen Projekten, noch so von dir erwarten? Die wenigsten wissen ja, dass du beispielsweise die deutschsprachige Stimme von The Notorious B.I.G.bei „South Park“ bist... Ja stimmt, aber ich habe da nicht so viel Wirbel drum gemacht. Das war eigentlich nur ne einmalige Sache, weil Biggi da ja nicht mehr so oft drin vorgekommen ist. Ich wurde angefragt, mein Kollege beim Label hat mir ne Mail geschrieben und gefragt, ob ich darauf Bock habe - ich habe da natürlich gleich zugesagt, weil ich auch South Park-Fan bin und es hat auch Spaß gemacht. Ich hab ja mehrere Sachen gemacht, bin mal Auto gefahren. Autorennen machen schon Spaß. Wir sind gerade dabei Sponsoren zu finden, die ein Rennen unter Rapper finanzieren. So was Ähnliches wie das „24 Stunden Rennen“ vom Nürburgring. Die meisten Rapper haben ja ein gutes Konto in Flensburg, wie ich auch - da wäre es mal gut, sich da richtig auszutoben. Ich habe öfters Anfragen mal bei Kurzfilmen mitzumachen oder Moderator könnte ich mir auch vorstellen. Mein Herz schlägt aber hauptsächlich für die Musik und das ist auch das, was ich am liebsten mache.
Du hast also gerade keinen Führerschein, stimmt das...? Ja das ist richtig! Es waren immer Geschwindigkeitsüberschreitungen. 2005 hatte ich mir einen Sportwagen geholt und dann war Polen offen! Dann ging es richtig zur Sache und ich hatte das Gefühl für die Geschwindigkeit nicht mehr, ich bin nonstop zu schnell gefahren, was ich natürlich jetzt nicht gut reden will. Bedingt durch die über 100.000 Kilometer, die ich im Jahr runter reiße, kommt es halt oft vor, dass man müde ist, man schnell nach Hause will und einfach auf die Tube drückt. Jetzt würde ich aber um einiges bewusster damit umgehen. Um an meinen Führerschein zu kommen, muss ich erst einmal eine MPU machen und die bestehen...
Da drücken wir dir auf jeden Fall die Daumen! Jetzt bist du ja vor kurzem zum besten Rapper aller Zeiten gewählt worden. Was bedeutet dir diese Auszeichnung?
In dem Fall bedeutet sie mir sehr viel, weil sie von der „Juice“ ist und von Leuten kommt, die selber aus der Szene sind, die selber mit HipHop zu tun haben, rappen, Labels haben oder auflegen. Das ist ja auch kein Award, der jedes Jahr verliehen wird. Das hat die „Juice“ einmal gemacht: Bester deutscher Rapper aller Zeiten. Das ist für mich ein unglaubliches Lob, wenn ich zurückschaue, auf alles was ich gemacht habe und wie viel Arbeit ich da reingesteckt habe. Da war der Respekt und die Anerkennung mir besonders wichtig. Ich denke, jeder Mensch will in dem was er macht gut sein und Anerkennung bekommen. Für mich ist das wie Balsam für die Seele.
Hättest du jemand anderem die Krone aufgesetzt oder sagst du dir, das passt schon, dass die Auszeichnung bei mir gelandet ist? Es klingt zwar unbescheiden, aber ich glaube schon, dass ich das verdient habe. Ich hatte von Anfang an so bestimmte Ansprüche an mich selber, die ich versucht habe zu erfüllen. Die haben andere Rapper nicht! Für mich war es immer wichtig, vielseitig zu sein, dass man über alles Mögliche erzählen kann. Manche Rapper erzählen total limitierte Dinge, erreichen aber trotzdem die Menschen. Ich habe von Anfang an darauf geachtet, dass wir mehr auf Melodie als auf Drum gehen. Ich versuche, meinen Text immer dem Beat so anzupassen. Ich habe auch gerade durch die Liveshows den ersten Platz schon verdient.
Jetzt machst du ja auch in diversen Tracks sehr oft deutlich klar, was du von anderen Rappern oder auch vom anderen Geschlecht hältst. Ist das deine ehrliche Meinung oder ist das nur Musik für dich, also Business? Das, was ich sage, ist natürlich meist nur Spaß, sag ich ganz ehrlich. Ich bin einfach jemand, der viel Unsinn labert. Ab und an ist es einfach Entertainment. Aber manchmal sind es auch Sachen, die ich auch so meine oder ich verpacke sie anders und sag es nicht so direkt. Die Dinge, die einen beschäftigen, verarbeitet man doch in dem Bereich, wo man sich gerade befindet. Viele Dinge, die mich persönlich betreffen, werden bei mir im Rap-Kontext verarbeitet. Ich glaube, wenn mich die Leute kennen und wissen, woher ich komme, dann hört man das auch raus!
Hast du besondere Vorbilder, mit denen du dich gerne mal treffen würdest, oder mit dem du mal was gemeinsam machen möchtest?
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Vaudeville in Lindau Künstlerisch gibt es schon Leute, die ich total brutal respektiere, zum Beispiel im Film De Niro oder Tarantino. Es gibt schon Leute, die ich sehr bewundere, für das was sie und wie sie es tun! Ich weiß aber nicht, ob ich daraus so viel für mich ziehen könnte. Es gibt ja auch die ganz extremen Persönlichkeiten. Ich schaue mir da oft Dokumentationen an oder lese Artikel über die. Aber wenn man fast schon verrückt sein muss, um geile Kunst zu machen, dann bin ich lieber normal und mache etwas anspruchslosere Kunst. Aber musikalisch könnte ich von Leuten wie R. Kelly oder Dr. Dre bestimmt noch ne Menge lernen. Für mich ist jeder Mensch in einem anderen Bereich ein Vorbild. Ich kann aber nicht sagen, dass es eine bestimmte Person gibt, die für mich Vorbild ist - außer meine Eltern, die haben schon ne gewisse Vorbild-Funktion für mich!
Lass uns mal noch etwas über dein aktuelles Album quatschen: „John Bello Story 3“... Ja, es ist schon ein sehr professionelles Album geworden. Es ist vom Songwriting auf einem hohen Niveau, weil die Songs wirklich für sich stehen können und das auch tun. Die gesamte Produktion war sehr aufwendig. Das Album ist anspruchsvoll und muss sich auch nicht verstecken.
Im Mai bist du auf Tour und du kommst auch zu uns in die Region. Was kannst du uns denn schon verraten und wer wird dich begleiten? Olli Banjo wird definitiv dabei sein, Sir Jai ist der DJ, Moe Mitchell ist dabei, Franky Kubrick ist auch dabei, wir wollen Tänzer mitnehmen, aber ich will auch noch nicht zuviel verraten. Wir geben uns auf jeden Fall Mühe, dass es die beste Tour sein wird. Wir haben die letzten Tourneen ja viel gelernt. Aber es wird schwer, das zu toppen. Gerade bei der letzten Bello Tour war es schon sehr emotional, es war quasi so die Abschiedstour mit Optik und da waren die Fans schon mit Leib und Seele dabei. Aber ich glaube, auch diesmal haben die Leute richtig Bock auf uns! Ich freue mich auf jede Stadt, aber besonders auf München. Das ist ne Wahnsinns-Atmosphäre dort. Das ist schon verrückt, wie die Leute dort abgehen, die haben richtig Bock, kennen die Songs und das ist einfach toll! Im Süden sind die Leute eh voll partymäßig unterwegs...
Wie stehst du denn zum Internet, zu Web 2.0? Trifft man dich auch bei Facebook, MySpace und Co.? Also ehrlich, ich war ziemlich skeptisch am Anfang. Ich hatte vor allem MySpace voll verachtet, aber es ist Quatsch, wenn man sich das entgehen lässt. Es ist ein Promo-Tool und einfach die Art und Weise, wie junge seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
„Ich bin einfach jemand, der viel Unsinn labert!“ Leute jetzt kommunizieren. Sich dagegen zu wehren bringt nichts. Das wäre wie die Plattenindustrie, die sich Anfangs gegen die Downloads gewehrt hat und iTunes räumt aber ab! Entweder man lässt es ganz, weil man so groß wie „Rammstein“ ist und es nicht nötig hat, oder man nutzt es einfach. Wir haben es genutzt und ich glaube, dass auch der Erfolg von Bello davon kam. Wir hatten ja exklusiv für MyVideo mehrere Internet-Shows produziert. Bei Twitter bin ich sehr viel unterwegs und ich merke, dass es den Leuten viel Spaß macht Kontakt mit den Künstlern aufzunehmen und auch mir macht es Spaß...
so komische Gymnasiasten-Tussen, die irgendwie auf alternativ machen und gleichzeitig voll arrogant sind. Ich finde solche Mädchen behindert - sorry! Deutschland hat ja immer schlechte Karten bei dem Contest, bestimmt wegen unserer Nazi-Vergangenheit. Meiner Meinung nach muss da jemand wie Xavier Naidoo oder Herbert Grönemeyer hin, der Deutschland präsentiert. Oder wie wäre es mit Rap dort? Das Schlimme ist, dass die deutsche Medienwelt ein riesiges Problem anscheinend mit Rap oder HipHop hat. Aber: Es gibt genug guten Rap und man sollte einfach dazu stehen und das auch supporten...
Der deutsche Beitrag für den „Eurovison Song Contest“ steht fest. Lena Meyer-Landrut wird Ende Mai Deutschland vertreten - wie findest du sie?
Danke für das krasse Interview und wir sehen uns dann auf deiner Tour.
Ich habe zwei Folgen von „Unser Star für Oslo“ gesehen. Ich finde die Gewinnerin aber extrem untalentiert. Ich verstehe überhaupt nicht, warum die Englisch singen muss. Mich turnt die gar nicht an. Ich habe solche Mädels auch in meinem Leben schon kennengelernt,
Ja cool, würde mich sehr freuen, euch zu treffen...
19
Konzerte The Sinful Saints
am 01.5.10 im Schwarzen Adler in Egelsee
K.I.Z.
Jazzophoniac at work!
am 07.05.10 im Club Opal in Lochau
Chris Potter‘s Underground
09.05.10 Kaminwerk Memmingen
Am 1. Mai 2010 erhält der Schwarze Adler in Egelsee Besuch aus der Schweiz und zwar von der Band The Sinful Saints aus Zürich. Rockigen Support übernehmen Ugly K.O. und The Trashcan aus Memmingen sowie Amlimit aus Kirchberg. Satte Schlagzeugbeats, rockige Gitarrenriffs und raffinierte Bassfolgen bestimmen den Sound von The Sinful Saints. Hinzu kommt die rauchige aber kraftvolle Stimme von Sänger Juicy Peacock, die sich hervorragend in die Klänge der Instrumentalisten einbettet. Die Songs sind raffiniert, abwechslungsreich, melodisch und haben allesamt Ohrwurmcharakter. Zudem überzeugen die Schweizer durch ihre hervorragende Bühnenpräsenz und ihre explosive Bühnenshow. Ob die Jungs auch dieses Mal nackt auftreten, wird sich zeigen, aber ein kurzweiliges Spektakel mit allerlei Überraschungen ist garantiert. Einlass: 20.00 Uhr
Bandfestival 2010
am 07. und 08.05.2010 im JuZe Kaufbeuren Am 7. und 8. Mai stellen insgesamt 11 junge Bands im JuZe Kaufbeuren ihr Talent unter Beweis. Von Rock, Metal, Alternative und Indie, bis hin zu Rap - die Musikkultur in Kaufbeuren kennt in Sachen „musikalische Vielfältigkeit“ keine Grenzen. Am Freitag, dem 7. Mai geht es im JuZe Kaufbeuren etwas härter zu. Ab 18.00 Uhr gibt es Metalcore mit „Choke Upon Your Scorn“, Death-Metal mit „Ablated Mind“ und „Bleak“, Hardcore mit „Taste Of Desolation“ und schließlich schrägen Skandal-Punkrock mit „Stoss-Stange“. Der Samstag, 8. Mai, gestaltet sich dafür etwas gemischter. Zu sehen sind dabei die Alternative-Rocker „PerspectiV“ und „Mitläufer“, die Thrash-Metaler „Running Death“, die Rock-Pop-Indie Formation „Supanova“ und die Cover-Rock-Band „The Syslacks“. Zum krönenden Abschluss zeigt das Projekt „Reif für die Klapse Rec.“, dass HipHop Sound auch live und instrumental auf der Bühne präsentiert werden kann. Einlass ist am Freitag um 18.00 Uhr und am Samstag um 17.00 Uhr. Der Eintritt kostet jeweils 5 €, beide Abende kosten 8 €.
20
Die Berliner HipHop-Crew K.I.Z. zählt heute zur deutschen Rapelite und hat sich für den 7. Mai zwischen Lindau und Bregenz im Club Opal knapp hinter der Grenze eingemietet. Seit ihrem Untergrunddebüt „Das RapDeutschlandKettensägenMassaker“ im Jahr 2005 weitet sich der Einflussbereich von K.I.Z. auf die Rapszene immer weiter aus. Die vier Berliner Rapper lernten sich kennen und beschlossen an einem Grillwochenende zusammen Musik zu machen. Zwar nahmen sie an diesem Wochenende keinen einzigen Song auf, stattdessen nahmen sie zu - aber eine Idee war geboren. Mit der
Absicht, alles andere als Standard zu sein, bildeten die Vier bald eine Crew und konnten bald über Features mit Sido oder Bela B. von sich Reden machen. Mit ausgefeilter Technik und dem unbedingten Willen zur Hookline legen K.I.Z. heute die gesamte Szene der Deutschraplangweiler musikalisch auf den Grill und präsentieren aggressiven Rap, der die Intelligenz nicht beleidigt, aber bei dem das Lachen schon mal im Halse stecken bleibt. Am 7. Mai gastiert die Crew im österreichischen Lochau und lässt im Club Opal die Tassen wackeln und die Arme wippen. Beginn: 21.00 Uhr
Polkaholix am 12.05.10 im Roxy in Ulm
Eine erneute Veranstaltung im Kaminwerk in Memmingen von JAMM, dem Verein für Jazz and more: am Sonntag, 09. Mai, mit Chris Potter Underground, dem Saxophonisten mit Starqualitäten. Streitbar oder nicht - Multi-Instrumentalist und Komponist Chris Potter wird von Kritikern, Kollegen oder Fans gerne als „bester Saxophonist seiner Generation“ bezeichnet. Tatsächlich stellt er nirgends diesen Ruf besser unter Beweis, als in der Arbeit mit dem Projekt „Underground“: Hier werden ganz leichtfüßig wahre Klanglawinen losgetreten. Mit seiner hochkarätigen Besetzung aus Adam Rogers, Scott Colley und Nate Smith erwartet das Publikum ein gehaltvoller Abend musikalischer Köstlichkeiten. Eintritt: 25,- € (Schüler & Studenten: 10,- €) Beginn: 20.00 Uhr
Reverend Beat-Man & His Blues Trash Trio 15.05.10 Schwarzer Adler/Egelsee Als der Rock‘n‘Roll gestorben war, kam er in die Hölle. Der Teufel aber spie ihn wieder aus. Und der Rock‘n‘Roll kam zurück: und zwar in Person des Reverend Beat-Man, der am 15. Mai 2010 in Begleitung seines Blues Trash Trios im Schwarzen Adler predigen wird.
Süchtigmachende Gute-Laune-Musik gibt es am 12. Mai im Ulmer Roxy, wenn die acht Berliner von Polkaholix mit treibenden Polkas zum Tanz bitten. Im März 2001 bekennen sich in Berlin acht szenebekannte Musiker zu ihrem bereits fortgeschrittenen Polkaholismus. Sie geben zu, nach den Einstiegsdrogen Rock, Ska, Balkanmusik, Salsa und Klezmer inzwischen vom Polkatakt komplett abhängig zu sein. Hergestellt wird diese Droge aus
Hits und Standards, die auf Polkatauglichkeit untersucht und unter Umständen „zwangsverpolkat“ werden. Nach dem Erfolg ihres Debüts „Denkste“ steuerten Polkaholix Soundtracks zu kleineren Filmproduktionen bei und konnten ihr Publikum bei Hunderten von Konzerten und Festivals in ganz Europa begeistern. Am 12. Mai reisen Polkaholix gen Ulm und liefern auch im Roxy eine grandiose Tanzparty ab. Beginn: 21.00 Uhr
Reverend Beat-Man ist Gründer des Schweizer Kultlabels ‚Voodoo Rhythm Records‘, Frontmann der legendären Band ‚The Monsters‘ und Vollblut-Musiker durch und durch. Der Reverend ist der ungekrönte King des primitive Rock‘n‘Roll and Gospel Blues Trash. Seine geballten und abgedrehten Predigten drehen sich um den Tod, das Leben, die verlorene Liebe und natürlich das ewige Licht. Beat-Mans Markenzeichen sind eine Stimme mit der Schneidkraft einer Motorsäge und der scheppernde Sound seiner Altbaugitarren. Der Schweizer bietet als One-ManBand den Wiedererweckungs-Gottesdienst eines durchgeknallten Wanderpredigers der US-amerikanischen Südstaaten im Trash-Format -das muss man mit seinen eigenen Augen gesehen haben, um es zu glauben! Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Amsterdam Klezmer Band
am 08.05.2010 in der Hörbar in Oberstdorf
Mit ihren talentierten Musikern ist die Amsterdam Klezmer Band (AKB) ein powervoller und poetischer Live-Act, der das internationale Publikum in seinen Bann zieht. Ihr erfrischender Ansatz des Klezmer und Balkansounds überwindet die traditionellen Aspekte von diesem und bringt somit einen sehr lebhaften Mix an osteuropäischer Musik hervor. Ihre Stärke ist die Fähigkeit, eine bemerkenswert breit gefächerte Zuhörerschaft jeden Al-
ters in ihren Bann zu ziehen; sie spielen in Clubs oder Theatern, auf Festivals, Partys, Hochzeiten oder bei formellen Anlässen. AKB kann eine Menschenmenge dazu bringen, wild zu tanzen sowie durch die Lebhaftigkeit ihrer Performance den Leuten pures Hörvergnügen bereiten. Gerade in den letzten Jahren haben sie sich in der ganzen Welt eine treue Anhängerschaft erspielt und standen auf der Bühne angesehener Festivals, wie North Sea Jazz, Ashkenaz, Sziget and Lowlands. Leidenschaftlich gespielte Musik, spektakuläre Liveshows und eine gute Dosis Street Credibility sind die Zutaten für ihren Cocktail, den diese glorreichen Sieben nun auch in der Hörbar zu Oberstdorf präsentieren werden.
30.07.2010 Fr - 19 Uhr
bigBOX
JUBILÄUMS
www.hp-werbeagentur.de
Wer auf scheppernde Bläser, dominanten Bass, Akkordeon und Cymbeln steht, ist am Samstag, 08. Mai in der Hörbar richtig aufgehoben - die Amsterdam Klezmer Band kommt nach Oberstdorf!
TOUR &d ie
No
.1 vom
Wien
erwald
Willy Astor
FESTIVAL 2010
www.helloconcerts.de
Tel. 08 21/15 40 27
BOOKING: Hello Concerts / e-mail: mail@helloconcerts.de / Tel.: 0821-154027
29.10.2010 Fr - 20 Uhr
bigBOX
18.11.2010 Do - 20 Uhr
Salsa auf Bayerisch am 14.05.10 im Kaminwerk in Memmingen
Los Dos y Compañeros
bigBOX
TONJUWELEN
25.11.2010 Do - 20 Uhr
bigBOX
Saison 2010 / 2011
Münchner Symphoniker
Münchner Symphoniker Symp oniker
Herbstkonzert
Neujahrskonzert Neujah ja rs onzert
Werke von Rachmaninoff & Tschaikowski
Wien bleibt bt Wien, bleibt Wien ... Werke der Familie Strauß u.a. W
Musikalische Leitung: Georg Schmöhe
Musikalische Leitung: Carlos Dominguez-Nieto
14.11.2010 | So - 19 Uhr
05.01.2011 | Mi - 19 Uhr -Abo
Münchner Symphoniker
Was haben Salsa, Merengue und Bayerisch gemeinsam? Richtig: gar nichts! Doch die Band Los Dos y Compañeros macht das Unmögliche möglich und vereint, was nicht vereinbar scheint am Freitag, 14. Mai, im Kaminwerk in Memmingen. Das Ergebnis dieser experimentierfreudigen Vereinigung ist einfach nur noch genial. Wer nicht genau hinhört, wird kaum erkennen, dass zu den Melodien bekannter lateinamerikanischer Lieder
seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
Texte auf Bayerisch gesungen werden. Doch wer aufmerksam ist, dem kann die Lyrik schon auch mal ein Schmunzeln auf die Lippen zaubern. Zudem werden die rassigen Rhythmen und Harmonien so perfekt beherrscht, dass man sich zwischendurch traumverloren in einem kubanischen Café wiederzufinden glaubt. Alles in allem lässt einen das Ergebnis nur noch den Kopf schütteln vor Erstaunen und weil der Rhythmus stimmt. Eintritt: 16,- € - Beginn: 21.00 Uhr
Münchner Symphoniker Claymore Pipes and Drums
Frühlingskonzert
Last Night
Berlioz, Weber Haydn, Strauss
Summer Proms Musikalische Leitung: Russel N. Harris
Musikalische Leitung: Georg Schmöhe Solist: Sebastian Manz
20.03.2011 | So - 19 Uhr
10.07.2011 | So - 19 Uhr
Sichern Sie sich Ihre Plätze und sparen Sie
20 % gegenüber dem Einzelkauf beim Abo mit allen vier Konzerten! Abonnements sind nur in der ticketBOX oder unter Tel. 0831 / 570 55 33 erhältlich.
Infos zu den Konzerten unter www.bigboxallgaeu.de
Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung 01805-132 132 (-,14 €/Min., Mobilfunk kann abweichen) oder unter
0831/570 55 - 33 www.bigboxallgaeu.de Kempten, Kotterner Str. 64
21
Konzerte
Shantel & Bucovina Club Orkestar am 15.05.10 im Roxy in Ulm & am 23.05.10 im Kaminwerk in Memmingen
am 14.05.10 im Roxy in Ulm Weil der Auftritt von Rock & Rollinger im März krankheitsbedingt verschoben werden musste, rocken die beiden Musiker das Roxy jetzt am 14. Mai. Unter dem Namen„Rock & Rollinger“ machen Dr. Horst Rock und Manfred Rollinger Mundartmusik im Hollywoodformat und die schwäbische Sprache endlich salonfähig. Mit der „Schwabenhymne“ aus dem ersten Album „Rollst Du noch oder rockst Du schon” konnten die Beiden einen Hit landen, der es ins Airplay einiger Radiosender im Ländle geschafft hat. Unter dem Motto „Hochdeutsch war gestern“ bringen Rock & Rollinger am 14. Mai nun endlich auch die Hallen des Roxy zum Beben. Beginn: 20.00 Uhr
Mit dem Konzert von Shantel und dem Bucovina Club Orkestar gäbe es am 15. Mai im Roxy Ulm ja schon genug zu Feiern und Tanzen. Doch nach dem Konzert legt der Frontmann des Bucovina Orchesters noch bei der Boa.Bar in Halle 2 auf und sorgt für eine lange, wilde Balkan-Nacht. Wer den Vater der Disko Partizani nochmals erleben möchte, kann dies außerdem am 23. Mai im Kaminwerk in Memmingen tun.
Der Balkan ist dank Shantel im Club angekommen, ein neuer Sound wurde salonfähig gemacht: Als der Frankfurter Freestyle- & Electronica-DJ Stefan Hantel vor Jahren begann, in seinem gewohnt eklektischen Mix Beats aus Brasilien und Nordafrika, Roma-Balladen und Tänzen vom Balkan zu verwirbeln, fanden die Tanzfreudigen diese Herangehensweise nur logisch. Eine Reise in die rumänisch-ukrainische Provinz Bucovina, die Heimat seiner Familie mütterlicherseits, und nach Rumänien brachte ein Erweckungserlebnis: Was vorher von Platten wie ein ferner Klang aufstieg, hier war es physisch erlebbar: wilde Blaskapellen, Melancholie, Soul und Blues in gesungenen oder instrumentalen Balladen. Neun Veröffentlichungen später haben Shantel und seinem Bucovina Orkestar bewiesen: Multikulti ist kein ödes Geschwätz, sondern direkt und sinnlich erfahrbar. Aber der Sound entfaltet nicht im sterilen Konzertsaal, sondern im Setting des Clubs oder der Party an einem ungewöhnlichen Ort seine ganze Magie. Bevor es im Sommer auf die Festivals geht, stattet Shantel dem Roxy am 15. Mai und dem Kaminwerk am 23. Mai einen feurigen Besuch ab. Konzertbeginn jeweils um 21.00 Uhr
Frantic Flintstones am 15.05.2010 im Barfly in Sonthofen
Alison Thunderland u.a. am 15.05.10 im Klecks in Kempten
Am 15. Mai betreten wieder Bands der etwas härteren Gangart die Bühne im Kemptener Klecks. Mit Alison Thunderland, I Not Dance, Nine To Five Attitude und Last Breath lassen es vier Newcomer aus der Umgebung gehörig krachen. Als Opener des Abends stehen Last Breath aus Immenstadt in den Startlöchern. Die junge Combo liefert Hardcore im New York Oldschool-Style - von Madball, Agnostic Front & Co inspiriert. Bei Nine To Five Attitude kommen dann alle Metalcore-Freunde auf ihre Kosten, denn die Band aus Leutkirch rockt sich innovativ wie schlagkräftig durch donnernde Moshparts und fast poppige Melodien. Mit der Startnummer 3 und einer gehörigen Portion Postcore gehen I Not Dance aus Bregenz ins Rennen. Um einen musikalischen Vorgeschmack des Trios zu bekommen, lädt man sich am besten ihre DebütLP kostenlos aus dem Netz (myspace.com/inotdance). Der Höhepunkt des metallischen Abends bildet schließlich die Wangener Hardcore-Formation Alison Thunderland, die ihren eigenständigen Musikstil selbst als „Peno Saurier Rock“ bezeichnen. Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt: 8,- Euro
22
Vom Hobbysänger zum Bühnenstar - durch das professionelle Coaching von Mano Ezoh werden Hunderte regionale Sängerinnen und Sänger zu echten Chorprofis. Am 15. Mai ab 20.00 Uhr glänzen diese neben weltbekannten, internationalen Gospelstars. Mit „Total Praise“ präsentiert Mano Ezoh eine einzigartige Gospel Night mit namhaften Musikern aus der ganzen Welt. Mitreißend, begeisternd und einladend kann man an diesem Abend eine völlig neue Art des Gospels erleben. Auf dem Programm stehen bekannte Gospels (Hold On, Oh Happy Day, By The Rivers Of Babylon) in neuer Interpretation, welche die Seelen der Zuschauer berühren werden. Auch zeitgenössische Gospels mit Rhythmen von R‘n‘B bis Soul fehlen in dem abwechslungsreichen Programm nicht. Beginn: 20.00 Uhr
David Hasselmosh Metalfestival im Jugendhaus am 07.05.10 im Rainbow in Immenstadt
Ein Minifestival der harten Sorte erwartet alle Besucher am 7. Mai im Rainbow, das unter dem Banner „David Hasselmosh“ fünf Metal-Bands auf die Bühnenbretter des Jugendhauses lässt. Angemeldet für den Abend der räudigen Art sind Newcomer aus der Umgebung, die keine Wünsche offen lassen. Neben Snatch Club und Nuclear Nature lassen es The Green River Distress, Minority und Intended Execution gehörig krachen. Wie immer steigt der Rainbow-Eintritt mit der Nachfrage und beträgt bis 20 Uhr 2,- Euro, bis 21 Uhr 5,- Euro und danach 7,- Euro. - Beginn: 20 Uhr
Ein schweißtreibendes Konzert erwartet das Publikum im Sonthofener Barfly am Samstag, 15. Mai, denn hier schauen die legendären Frantic Flintstones auf ein Hallo vorbei. Doch dabei wird es sicherlich nicht bleiben, denn die Psychobillys sind schließlich für ihre ausladenden Liveshows bekannt. Die Frantic Flintstones traten zum ersten Mal 1986 in Erscheinung als Sänger Chuck eine Gruppe Musiker um sich scharte - unter anderem Toby „Jug“ Griffin, der später für The Meteors die Drumsticks schwang - und mit ihnen die erste EP „Bedrock“ veröffentlichte, die inzwischen ein Klassiker ist. Sie der Band den Weg zu einer Vielzahl an Konzerten, die schnell in aller Munde und vor allem durch die exzessive Show des Frontmanns für Furore sorgten. Noch heute sind die Gigs von Frantic Flintstones berüchtigt für die extreme Energie, die Chuck auf der Bühne freisetzt. In klassischer Psychobillyband-Besetzung, also Schlagzeug, Gitarre und Slap-Bass sowie einem leicht psychopathischen Frontmann, darf sich das Barfly an diesem Abend auf ein absolut außergewöhnliches Konzert einstellen. Beginn: 20.00 Uhr
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Rainer von Vielen am 21.05.2010 in der Kantine in Augsburg
Nachdem Rainer von Vielen bereits Ende April auf dem Veteranentreffen in Willofs begeistern konnte, kann man sich am 21. Mai nun ein Konzert-Nachschlag in der Augsburger Kantine abholen. Hier stellt der umtriebige Allgäuer Künstler zusammen mit Band Songs aus seinem neuen Album Milch & Honig vor. Das dritte Album von Rainer von Vielen und seiner Band enthält ein klares Statement: Musik zu machen mit Heimat und Haltung! So riecht es auf Rainer von Vielens „Milch und Honig“ nach Alm, wie bei der gelungenen Coverversion von Sidos „Mein Block“ eindrucksvoll zu hören ist. Zu diesem Song entstand - unter der Re-
Mit Allgäu Concerts live dabei! Online-Tickets: www.allgaeu-concerts.de
gie von Kameramann Daniel Munding ein Video, das besagte Haltung nochmals wunderbar karikiert. Der Music-Clip steht übrigens auch auf Youtube zur Ansicht bereit und wurde in nur wenigen Tagen bereits über 30.000 Mal angesehen. Dies allein zeugt von dem großen Interesse an der außergewöhnlich Musik aus dem Hause von Vielen, die zwischen Zen-Metal, Teufels-Pop, Breitband-Minimalismus, LoFi-Glam oder einfach Bastard-Pop angesiedelt werden darf. Wie auch immer man die Musik nennen mag, live treffen lyrische Meisterwerke auf einen tanzwütigen Mix, der in die Beine fährt. Einlass: 19.00 Uhr - Eintritt: 10,-€ VVK/13,- AK
Haggard - Mittelalter-Klassik-Metal am 07.05.10 im Kaminwerk in Memmingen
SO, 18.07.10
Das Kaminwerk in Memmingen lädt ein auf eine Zeitreise ins finstere Mittelalter mit Abfahrt am Freitag, 7. Mai 2010. Der Reiseführer? Haggard - die MittelalterKlassik-Metalband schlechthin. Wenn die knapp zwanzigköpfige Band die Bühne betritt, heißt es festhalten: die Fahrt beginnt! Ein Spektakel, das seinesgleichen sucht, inszeniert von Asis Nasseri und seinen Kollegen, die an Gitarren, Bass und Schlagzeug, aber auch an
seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
mittelalterlich authentischen Instrumenten wie Krummhorn, Harfe oder Timpani zum Reigen auffordern. Die Vielfalt der Klangerzeuger, die Mischung aus klassischem Gesang und dem Death-Metal typischen Growling sowie ein Repertoire an mehrsprachigen Texten machen das Konzert zu einem Inferno, komplex und tiefsinnig wie Himmel und Hölle - und alles, was dazwischen liegt.
bigBOX Allgäu, Kempten VVK: Alle Stellen von Allgäuer Zeitung, Kaufmarkt, bigBOX Allgäu Kempten; Ticket-Hotline: 01805/132132 (€ 0,14/Min. Mobilfunkpreise können abweichen)
Eintritt: 24,- € - Beginn: 20.00 Uhr
23
Konzerte
Sygnum
Mosh the Adler mit Narziss, Silent Decay, Stitch & Taste Of Desolation
am 21.05.10 im Schwarzen Adler in Egelsee
CD-Release Party
lent Decay aus München, Stitch aus Ravensburg und Taste Of Desolation aus Kaufbeuren.
21.05.10 Rainbow/Immenstadt
Am Freitag, 21. Mai 2010, steht im Schwarzen Adler in Egelsee mit Narziss eine feste Größe der deutschen Metalszene auf der Bühne und wird alle Metaller mit kompromisslosem Metalcore zum Headbangen bringen. Für knallharten Support sorgen zudem Si-
Am 21. Mai stellen die Immenstädter Rockinnovatoren von Sygnum ihren ersten Silberling im Rahmen eines kleinen Metal-Abends im Rainbow lautstark vor. Der Sound von Sygnum ist ein Mysterium zwischen Rock und Metal, sinfonischen Geigenharmonien und geheimnisvollen Synthesizerklängen. Die Immenstädter Combo schafft es, viel Kraft in ihre Stücke zu legen, sei es nun schnell oder langsam, laut oder leise, verspielt oder schwer. Nach der Gründung im September 2006 entstanden die ersten Songs und mit neuem Input von Bassist Stefan und Schlagzeuger Benny kamen die Steine ins Rollen. Nach einigen Konzerten und einem Besetzungswechsel am Bass steht nun die Veröffentlichung der hart erarbeiteten Debüt-LP an. Um das Release gebührend zu feiern, werden Sygnum und drei weitere Bands am 21. Mai ein rockiges Feuerwerk auf der RainbowBühne entfachen. Einlass: 19.30 Uhr - Eintritt: 2,- Euro
Einzigartige deutschsprachige Texte, gepaart mit einem herausragenden Melodieverständnis und einer gesunden Portion Aggressivität, bilden die Basis für die Klangwelt, mit der Narziss seit nunmehr zehn Jahren beständig ihre immer weiter wachsende Fanbasis und ihren Status erspielt haben. Nach dem Erfolg ihres Longplayers „Solang das Herz schlägt...“ (2006) und dem Ohrwurm „Und du verblasst“, mit dem sie die Clubcharts stürmten, stehen die Zei-
chen nun erneut auf Sturm. Das neue Album „Echo“ verbindet alle Stärken der Band mit frischem Wind und einer fesselnden Atmosphäre, ohne dabei an Power und Emotion zu verlieren. Auch auf der Bühne hat sich die Band durch beständiges Touren einen herausragenden Status erspielt. Über 400 Shows, u.a. mit Bands wie Boysetsfire, Converge, Underoath, Biohazard, Hatebreed, Heaven Shall Burn, August Burns Red oder Caliban sowie Festivalshows beim Wacken Open Air oder With Full Force sprechen eine deutliche Sprache. Der Adler wird ab 21.00 Uhr gemosht!
Ektomorf
23.05.10 GoIn/Kanzach Metalheads aufgepasst! Am 23. Mai haben die Jungs aus dem Schwarzen Adler in Egelsee einen dicken Trash Metal Fisch an Land gezogen, den sie in ihrem neuen Club - dem GoIn in Kanzach - live on Stage präsentieren werden: Ektomorf! Bevor die ungarische Band auf Festivals, wie dem With Full Force oder in Wacken aufdrehen, gibt’s hier die Gelegenheit sie hautnah zu erleben! Ektomorf wurden bereits 1993 in Ungarn gegründet, doch den Durchbruch erlangte die Band erst, als sie 2003 eine extrem erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem dänischen Produzenten Tue Madsen starteten. Dieser verhalf ihnen zu ihrem eigenen Sound, der die Musik bis heute prägt: superfett und rotzig-modern. Die Musik kombiniert die Leidenschaft der ursprünglichen Gipsy-Musik mit modernen Elementen: Groovige, tie-
fer gestimmte Gitarrenriffs und aggressive Drums werden von kräftigem, rau intoniertem Gesang ergänzt. Der oft angebrachte Vergleich mit Sepultura oder Soulfly ist durchaus gerechtfertigt, denn nicht nur musikalisch, sondern auch mit ihren sozialkritischen Texten schlagen die Ungarn in die gleiche Kerbe. Wer den Weg
nach Kanzach nicht scheut, bekommt an diesem Abend eine der erfolgreichsten ungarischen Bands zu sehen, die für ihre intensiven, energetischen und atemberaubenden Live-Shows bekannt sind. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Weitere Infos unter www.goin-kanzach.eu
DJ BoBo - „Fantasy“-Tour 2010 am 31.05.2010 in der bigBOXAllgäu in Kempten! Unter dem Motto „Höher, Schneller, DJ BoBo!“ startet am 31. Mai in der bigBOX Allgäu die brandneue LiveTour von DJ BoBo - und dieser Slogan trifft bei der neuen Bühnenshow „Fantasy“ in jedem Fall zu. Unterstützt wird der Schweizer Ausnahmekünstler von einem großen Star der 90er Jahre: Captain Hollywood. Seit fast 20 Jahren produziert DJ BoBo erfolgreich seine Musik. Er begeistert das Publikum zudem mit grandiosen fantasievollen Live-Shows. Im letzten Jahr besuchten weit über 250.000 Zuschauer die Auftritte seiner „Vampires Alive“-Tour und feierten gemeinsam mit DJ BoBo und seinen Musikern einzigartige und unvergessliche Partys. Im Mai 2010 wird die Erfolgsgeschichte mit seiner neuen Show fortgesetzt. Ein Gigant, so hoch wie ein fünfstöckiges Gebäude stellt dabei die Bühne dar
24
und ist Mittelpunkt der spektakulären Show. Eine dynamische Produktion, die mit kraftvoller Performance sowie modernsten Spezial-Effekten und aufwendiger Lichttechnik neue Maßstäbe im Musik-Entertainment setzt. Zauberhafte Kostüme, Songs aus seinem neuen Album sowie unzählige Hits aus DJ BoBos Karriere machen „Fantasy“ zu einem Spektakel der Extraklasse. Als Special Guest hat sich DJ BoBo Tony Harrison alias Captain Hollywood eingeladen, der auf der Tour sein „Greatest Hits“ Album vorstellen wird. Einlass: 18.00 Uhr - Beginn: 19.00 Uhr Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
20. Hochschulfete mit Five Funny Seven & Revolution am 28.05.2010 auf dem Campus der FH Kempten
Bei der 20. Ausgabe der Hochschulfete auf dem Campus der Kemptener Fachhochschule erwartet das Publikum ab 15.00 Uhr ein buntes Programm sowie Konzerte der Bands Five Funny Seven und Revolution. Die Hochschulfete, das Open Air auf dem Campus der Fachhochschule, ist mit jeweils rund 2500 Besuchern eine der beliebtesten Partys in Kempten. Zum 20. Jubiläum wurden daher erneut keine Kosten und Mühen gescheut, um ein umfangreiches Programm auf die Beine zu stellen. Bereits ab 15.00 Uhr kann man es sich hier zur Musik der „Jazzbrauerei“ bei Kaffee und Kuchen gemütlich
machen oder am Rahmenprogramm teilnehmen, das mit Rennsimulator, Torwandschießen, oder Prof. Dr. Huss‘s Mohrenkopfkanone sicherlich für jedes Alter etwas bietet. Ab 18.00 Uhr wird der Abend dann mit den Five Funny Seven und jeder Menge Funk, HipHop, Reggae und Latin eröffnet. Die Kemptener Band hat erst kürzlich ihr neues Album Bandmeeting veröffentlicht, aus dem sie einige Songs präsentieren werden. Danach wird die Coverband Revolution ihr Übriges tun, um die Party am Laufen zu halten. Der erwirtschaftete Gewinn wird vom Veranstalter anlässlich des Jubiläums übrigens komplett an eine gemeinnützige Kinderhilfsaktion gespendet.
Verse Simmonds
! N E F L E H , N R EERT GEGEN AIDS, I E F , N E M M O K . MAI: BENEFIZKONZ AM 29 Y SEVEN. N N U F E IV F MIT
am 12.05.2010 im Papillon Reloaded in Marktoberdorf In der Regel dauert es eine gefühlte halbe Ewigkeit bis neue Künstler aus den Staaten Deutschen Boden betreten. Und noch einmal eine ganze Ewigkeit dauert es, bis sie dann auch in unserem verschlafenen schönen Allgäu ankommen. Im Falle von Verse Simmonds will uns das Papillon nicht so lang warten lassen und holt den US-Shootingstar am Mittwoch, 12. Mai, nach Marktoberdorf.
Mit seinem aktuellen Hit „Buy You A Round“ kämpft sich Verse Simmonds gerade durch die US Billboard Charts nach oben - und überholt dort selbst Künstler wie R Kelly und Whitney Houston. Kein Wunder, dass sich Simmonds derzeit auf großer Tour befindet und nach mehreren Konzerten u.a. in Süd-Afrika auch nach Deutschland kommt. Hier ist sein Album zwar noch nicht im Handel erhältlich, doch einige Songs auf seiner MySpaceSeite zeugen von einem Künstler, von dem man noch einiges hören wird. Erleben kann man den Shootingstar aber schon vorher und zwar live on Stage im Papillon. Wer sich den Eintritt sparen möchte, sollte beim American Store in Kempten vorbeischauen, der exklusiv vom 01. bis 11. Mai Tickets für dieses Konzert verlost. Wer zu spät kommt oder kein Glück hatte, kann sich die Karte auch zum Preis von nur 7,- Euro im Vorverkauf sichern. Beginn: 23.00 Uhr
seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
ds: Uhr weitere Ban Einlass: 20 Uhr : t* 1 it 2 : Eintr Beginn hr Kempten 4,– € bis 21 Uhr Jugendhaus aße 2 ka. 6,– € ab 21 U ung für Afri Landwehrstr ten ead! – Bild Ah o G p n m vo e K kickHIV!« 87439 die Aktion » ickHIV.de zu 100% an ht ge tt jekt: www.k ri nt ro P m *Der Ei u z n atione Sponsoren: Mehr Inform
25
Konzerte Koinoor
Dave King & Hakim Ludin
am 01.05.10 im Bürgerzentrum Betzigau
Gemeinsam gegen AIDS in Südafrika
Chunkpile, Five Funny Seven & Alzheimer Memories am 29.05.2010 im Jugendhaus in Kempten
am 8. Januar den „Local Vision Bandcontest“ im Rainbow. Damals hatte sie sich gegen neun andere Bands behauptet. Dabei zeigten sie, was eine Gewinnerband auszeichnet: guter Gesang, Spielfreude und Leidenschaft für außergewöhnliche Tonfolgen und Tempowechsel.
Ganz im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings gibt sich am Samstag, 1. Mai, das Duo aus Dave King und Hakim Ludin im Bürgerzentrum in Betzigau die Ehre. Hier betreten gleich zwei international bekannte und hochrangige Jazzer die Bühne: Dave King, Bassist aus Leidenschaft, und Hakim Ludin, etablierter Percussionist, können auf eine lange und erfolgreiche Musikerlaufbahn zurückblicken. Den Zuhörer erwarten auf höchstem Niveau umgesetzte Jazzinterpretationen, die dem Publikum auf spielerische und sympathische Weise nahegebracht werden. Bass, Trommeln, Jazz - was will man mehr? Beginn: 20.00 Uhr
Klavier und Bandoneon mit dem Duo Ranas am 16.05.10 im Refektorium im Schloss Isny
FIve Funny Seven Vom 28. Bis 31. Mai 2010 werden deutschlandweit die ersten kickHIV-Aktionstage der Hilfsorganisation GoAhead! stattfinden. An diesen Tagen sollen in ganz Deutschland durch gemeinnützige Aktionen Spenden für ein Aids-Aufklärungsprojekt in Südafrika gesammelt werden. Für die Kemptener Musikszene werden sich am 29. Mai im Jugendhaus drei in der Region bestens bekannte Bands unentgeltlich für die Kinder und Jugendlichen fernab vom Glamour der Fußball Weltmeisterschaft in Südafrika einsetzen. Mit dabei sind „Chunkpile“, die ihre Musik selbst als Alternativ oder Funk-Metall bezeichnen. Ihre Stücke sind frisch, schnell, ideenreich und begeistern von der ersten Sekunde an. Beim „Battle of the Bands“ der Agentur „Getstoked“ gewannen sie
Ebenfalls mit am Start sind die Five Funny 7, die in der Region längst keine Unbekannten mehr sind. Sie sehen Musik als Medium, als Werkzeugkasten. Input holen sie sich aus allen Ecken der musikalischen Welt ohne genrespezifische Konventionen oder Sprachbarrieren. Gewitzte Texte, dicke Beats und Mut zum musikalisch wie sprachlichen Experiment, machen sie zu einem Must See! Grooves aus allen Ecken der tanzenden Welt. HipHop Beats, Disco Breaks, Off Beats, Funk Downbeats, Latin Pattern und urbane Jazz Licks erwarten den Zuhörer! Last, but not least erwartet die Zuhörer mit Alzheimer Memories und ihrem ganz eigenen Stil, einer Mischung aus Funk, Elektro und Punk den sie selbst als Raye’n‘Roll bezeichnen, ein unvergessliches Erlebnis auf und vor der Bühne. Mit dem Besuch des Konzertes werdet ihr also nicht nur einen unvergesslichen Abend im Jugendhaus erleben, sondern mit Eurem Eintritt und vielleicht einer zusätzlichen Spende wirklich dabei helfen, die Welt wenigstens ein kleines bisschen zu verbessern. Einlass: 20.00 Uhr Eintritt: 4,-€, ab 21 Uhr 6,-€ Mehr Infos findet Ihr unter www.goahead-organisation.de
ParaDos
Jazz im Bock mit dem
Am Samstag, 22. Mai wird das Union Filmtheater in Immenstadt zur Konzertbühnen, denn hier findet im Rahmen des Jubiläumsprogrammes ein Konzert mit ParaDos statt. Bei der Veranstaltung lassen sich die beiden Musiker von dem Film „Der Tango der Rashevskis“ inspirieren und aus ihrer Musik und dem Film eine Collage entstehen.
Ein ganz besonderes Highlight der Jazz-Szene bietet Larifari am Sonntag, 09. Mai im Bocksaal Leutkirch mit dem John Jorgenson Quintet aus USA.
am 22.05.2010 im Union Filmtheater in Immenstadt
Im Mittelpunkt des Abschlusskonzerts der Konzertreihe Klavier Plus steht am 16. Mai um 19.30 Uhr im Refektorium des Isnyer Schlosses das argentinische „Duo Ranas“ mit rhythmisch-authentischem Tango Argentino. Das „Duo Ranas“ mit Leandro Schnaider am Bandoneón und Pablo Schiaffino am Klavier präsentieren kraftvolle, authentische und zutiefst gefühlvolle Tangomusik - direkt aus dem Herzen von Buenos Aires. Auf dem Programm stehen klassische Tangostücke von Pugliese über Arolas und Maffia bis Piazolla, aber auch eigene neue Kompositionen nach alten musikalischen Regeln. Ihr Stil ist rhythmisch und teilweise improvisiert. Man sagt, er lebe vom Dialog zwischen den Instrumenten. Beginn: 19.30 Uhr
26
Karin Amrhein und Andreas Albiez lernten sich bei gemeinsamen Theaterprojekten in Würzburg kennen und beschlossen Anfang 2007 die musikalisch-künstlerische Zusammenarbeit. ParaDos heißt ihr gemeinsames Projekt. Tango Argentino, Klezmermusik und die klassische Moderne bilden die Schnittmenge ihrer musikalischen Vorlieben. So unterschiedlich diese drei Gattungen in ihrer jeweiligen Sprache und ihren Ausdrucksmitteln erscheinen, so groß sind auch die Möglichkeiten, die sie der Besetzung Klarinette/Klavier eröffnen. Von der zarten Melancholie argentinischer Tangos zur eruptiven Ausdrucksfreude der Klezmermusik - jede Musikrichtung fordert das Duo heraus und dessen Vielseitigkeit ein. In den Arrangements der Tango- und Klezmerstücke, versucht ParaDos jeweils eine eigene zeitgemäße musikalische Sprache zu finden. Beginn: 20.00 Uhr
John Jorgenson Quintet am 09.05.2010 im Bocksaal in Leutkirch
Die Liste der Superstars, mit denen der amerikanische Gitarrenvirtuose und Multi-Instrumentalist John Jorgenson zusammengearbeitet hat, ist beinahe endlos. Er war sechs Jahre lang Gitarrist in der Band von Elton John, begleitete Barbara Streisand, Luciano Pavarotti, Sting, Billy Joel ebenso wie Bonnie Raitt und spielte mit Benny Goodmann. So versteht es sich von selbst, dass dieser Musiker auch in seinem Quintett nur hochkarätige Kollegen vereint, weshalb man sich auf ein außergewöhnliches Konzert und eine mitreißende Bühnenshow freuen darf. Einlass: 19.00 Uhr - Eintritt: 18,- VVK/20,- AK
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Allgäu Live In präsentiert:
Billy Idol Status Quo am 29.06.2010 in der Oberschwabenhalle in Ravensburg
Nachdem Punk-Ikone Billy Idol im Sommer 2008 einen Abstecher auf die Freilichtbühne nach Altusried machte, lässt er es nun erneut krachen. So kommt der schockblonde Rockrebell für nur vier Konzerte nach Deutschland - eines davon am 29. Juni in Ravensburg. Billy Idol hat musikalische Brücken zwischen Punk und Hardrock gebaut und die Musikwelt mit Rebel Yell, Dancing with Myself, Flesh for Fantasy und Cradle of Love revolutioniert. Mit seinem Album „Devil‘s Playground“ feierte er schließlich 2006 sein Comeback, das ihn nach über einem Jahrzehnt wieder auf die Bühnen zurückbrachte. Mit schrillen Songs, aggressiven Attitüden und mit dem Charme des Mittelfingers wird er auch in Ravensburg neue und alte Fans gleichermaßen begeistern und sicherlich zur Höchstform auflaufen. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich und selbst Fußballfans dürfen sich freuen, denn an diesem Tag ist kein Deutschland-WM-Spiel angesetzt.
Haindling
05.06.10 Festspielhaus Füssen
Haindling, die Kultband aus Bayern, ist mit ihrem unverwechselbaren Klang wohl das außergewöhnlichste Musikereignis, das Bayern zu bieten hat. Am Samstag, 05. Juni ist die Band um Hans-Jürgen Buchner zu Gast im Festspielhaus in Füssen. Seit über 27 Jahren kultiviert Hans-Jürgen Buchner alias Haindling seinen Musikstil, der geprägt ist von einer wilden Mixtur aus exotischen Klängen und unterschiedlichsten Einflüssen - immer versehen mit der unverkennbaren Handschrift Buchners. Haindling-Konzerte haben eben eine mitreißende Wirkung und auch das Publikum wird unverkrampft miteinbezogen, in diese „Therapie für Geist, Seele und Ohren“. Buchners Texte sind witzig, ironisch, nachdenklich und hintersinnig. Tickets für dieses Konzert sind ab sofort an alle bekannten VVK-Stellen erhältlich.
seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
am 28.08.2010 auf der Freilichtbühne in Altusried
Wenige Wochen bevor ihre neue Studio-CD erscheint, spielen Status Quo mehrere exklusive Open Airs in Deutschland und eines davon im Allgäu. Wir präsentieren Euch die Band am 28. August auf der Freilichtbühne in Altusried - der Kartenvorverkauf für das Konzert hat bereits begonnen. Die legendären Boggierocker sind wieder da und bringen zur Freude ihrer Fans auch noch Songs ihres neuen Albums mit. Doch auch altbewährte Kracher, wie „Rockin‘ All Over The World“ oder „In The Army Now“ stehen selbstverständlich auf ihrer Set-Liste in Altusried. Allseits bekannt und beliebt rocken sich Status Quo schon seit
über 4 Jahrzehnten in die Herzen der Zuschauer und erobern alles, was ihnen über den Weg läuft. Kein Wunder, denn ihr Ruf, der vom unterhaltsamen Geblödel von Gitarrist und Sänger Francis Rossi bis zum flotten Tempo ihrer Shows und der durchgehenden Partystimmung reicht, eilt ihnen natürlich voraus und macht Lust ein Konzert live mitzuerleben. Nachdem vor Jahren ihr angesetztes Open Air auf der Burghalde in Kempten ausfallen musste, gibt’s jetzt die Möglichkeit die Ausnahmeband in einer wunderbaren Kulisse auf der Freilichtbühne Altusried zu erleben. Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.
P!NK
am 16.07.10 im Schloss Salem Das Schloss Salem am Bodensee hat mittlerweile schon vielen hochkarätigen Bands und Musikern als Kulisse gedient, nun wird dort am 16. Juli erneut ein absoluter Weltstar die Bühne betreten: P!NK. Bereits einen Tag nach der Ankündigung wurden knapp 2000 Tickets für dieses Open Air verkauft. Wer diese Künstlerin also nicht verpassen will, sollte schnellstens die Vorverkaufsstelle seines Vertrauens aufsuchen. P!NK ist eine unerreichte Live-Künstlerin und das nicht nur wegen ihrer unglaublichen Selbstdarstellung. Im Gegensatz zu den meisten anderen Künstlern heutzutage kommt sie auch noch mit Songs und einer Stimme, die einfach nur überzeugen und beweisen, dass sie die ultimative Künstlerin einer ganzen Generation ist. Dass P!NK keine halben Sachen macht, dürfte ebenfalls klar sein. Sie hat weltweit 30 Millionen Alben verkauft und ihre jetzige Tour ist auf Platz 9 der kommerziell erfolgreichsten Touren des Jahres. Wer sich also rechtzeitig um ein Ticket kümmert, kommt in den Genuss eine unvergessliche Show von einer unglaublichen Künstlerin zu erleben.
27
Konzerte
CLUB VAU
7. Mai Sound Of The Streets Festival
08.Mai
e ir I-F d e it lo p The Ex The The Long Tall Texans, Al & Black Cats und Fart Bastard
Was für ein Line-up! Die Irokesen Punker von „The Exploited“ (Schottland) kommen mit dem Psychobilly-Urgestein „The Long Tall Texans“ (England), den Rock’n‘Rollern von „Al & The Black Cats“ (USA) und den Bostoner „Fart Bastard“ (USA) nach Lindau: Am Freitag, 7. Mai, steht das „Sound Of The Streets Festival 2010“ auf dem Programm des Club Vaudeville. The Exploited gehören sicherlich nach den Sex Pistols zu den wegweisenden Punkbands Groß-
britanniens und haben sich vor allem durch ihr Debüt-Album „Punk‘s Not Dead“ in der Punkszene unsterblich gemacht. Fans wissen: „Wo Exploited draufsteht, ist auch Exploited drin“ und so darf man sich in Lindau auf einen munteren Pogoreigen freuen. Um die Muskeln schon auf Temperatur zu bringen, sorgen die Bands „The Long Tall Texans“, „Al & The Black Cats“ sowie Fart Bastard für das Warm-Up. Einlass: 19.30 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: VVK 19,-€/AK 22,-€
20. Mai
2010 Bad Boys For Life Tour
The Bones, Street Dogs, Left Alone, Reg no Divorce & Ski Kin e mit dem
nach einem Jahr Paus Die „Bad Boys For Life Tour“ kommt ck! Neben dem schwedischen zurü au Lind nach stärksten Line-up ever en Rock‘n‘Roll, den „Bones“, sind die Aushängeschild für dreckig-direkt er et Dogs“ (mit dem originalen Säng „Stre Bostoner Haudegen von den Alo„Left inge Zögl cid“chen „Ran der „Dropkick Murphys“), die Kalifornis rce“ aus Denver mit dabei. Abgene“ und die Punkrocker von „Reno Divo mighty „Ski King“ aus Zirndorf. rundet wird das Line-up durch den Uhr Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 22,-€ /AK 19,-€ Eintritt: VVK
28
Support: Furasoul & South Rakkaz Crew
Die Hamburger Antwort auf „Seeed“ kommt zurück nach Lindau. Nach ihrem grandiosen Auftritt beim letzten Stadtfest gastieren „I-Fire“ am Samstag, 8. Mai, mit „Furasoul“ und der „South Rakkaz Crew“ erneut in Lindau. Das neunköpfige Offbeat-Kollektiv verbindet gekonnt deutsche Texte mit treibenden Reggae-Riddims, jamaikanische Roots mit modernen HipHop-Sounds. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: VVK 12,-€/AK 14,-€ Wir verlosen drei I-Fire Fanpackages bestehend aus je einem T-Shirts und der neuen CD „Bigger, Better, Hotter“ an alle, die uns sagen können, wie das Debüt-Album der Band heißt. Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „I-Fire“ und der richtigen Antwort an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!
12. Mai
Fiva MC
„HEAT & DEFEAT“ presents FM4 Tribe Vibes: Am Mittwoch, 12. Mai, kommt Nina Sonnenberg aka „Fiva“ nach Lindau. Seit 1999 ist sie nicht mehr aus der deutschsprachigen Rap- und Spoken-Word-Szene wegzudenken, räumt Poetry Slam-Preise ab, gibt Rap-und Poetryworkshops und steht regelmäßig auf der Bühne. 2005 war „Fiva MC“ Support Act von „Fettes Brot“. Die Diplom-Soziologin moderiert „on3radio“ (BR), e Talksendung „Fivadie Podcastsendung „Fivas Reim auf die Welt“ und die zweiwöchentlich Musiksendung auf On3 - Das Leben ist eine Scheibe“. Im Juli 2007 startete ihre wöchentliche l“ (inklusive Audio Karamel „Klub Buch erstes ihr sie tlichte Fm4 (ORF). Im Herbst 2007 veröffen 2009. Februar erschien “ „Rotwild Album neues Fivas CD). Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr - Eintritt: VVK 13,-€/AK 15,-€
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
DEVILLE 21. Mai
Tallest Flat Festival No. 5
Guana Batz, The Peacocks, Sir Psyko And His Monsters, Johnny Rocket & DJ Spy Die Crème de la Crème der PsychobillySzene trifft sich beim „Tallest Flat Festival“ am Freitag, 21. Mai im Club Vaudeville. Mit den „Guana Batz“ ist eine der besten und bekanntesten Psychobilly Bands dieses Planeten am Start. Unterstützung bekommen sie vom Schweizer Rock’n’Roll-Urgestein „The Peacocks“, die seit mehr als 15
Jahren ihr Unwesen treiben. Außerdem mit dabei: „Sir Psyko And His Monsters“ und „Johnny Rocket“. „DJ Spy“, die Nr. 1 in Sachen Rock’n‘Roll, wird den Abend mit einer derben Aftershowparty abrunden. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: VVK 19,-€/AK 22,-€
22. Mai
Flatliners Die kanadische Band „The Flatliners“ spielt am Samstag, 22. Mai im Lindauer Club. Im Vorprogramm sind ab 21 Uhr „The Piggs“ und „Don’t Eat Kids“ zu hören. „The Flatliners“ aus Toronto (Kanada) sind eines der heißesten Signings auf „Fat Wreck Chords“. Mal tönen sie wie die alten „Operation Ivy“, mal wie „Comeback Kid“ oder die „Bouncing Souls“. Nach zwei grandiosen Auftritten im Club Vaudeville kommen sie mit neuer Platte im Gepäck und zwei Hammer Supports zurück.
Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: VVK 11,-€/AK 13,-€
29. Mai
Götz Widmann
Götz Widmann ist einer, der das Maul aufmacht, der in seinen Liedern knallhart sagt, was andere nur denken. Dabei bringt er selbst die ernstesten Angelegenheiten immer noch mit einem Lacher rüber. Am Samstag, 29. Mai, 21 Uhr, spielt Widmann erneut im Vaudeville. Drogen, Sex und Rock‘n‘Roll sind die Lieblingsthemen des derzeit wohl respektlosesten und innovativsten Liedermachers Deutschlands. In seinem siebzehnten Jahr als Liedermacher begibt sich Götz Widmann mit seiner neuen CD „Hingabe“ auf Jubiläumstour, witziger, angriffslustiger, böser als je zuvor. Man liebt ihn oder man hasst ihn, man jubelt oder regt sich auf. Christlich-konservativen Gemütern ist vom Besuch eines Götz-Widmann-Konzertes jedenfalls eher abzuraten. Einlass: 20.00 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: VVK 12,-€/AK 14,-€
seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
29
Clubbing
Ü30 Partys im Allgäu
„Alles neu macht der Mai“... und so präsentiert sich der Wonnemonat unter diesem Motto von seiner besten Seite. Vor allem die etwas ältere Generation hat wieder Grund zur Freude, denn allerorts laden erneut verschiedene Ü30-Partys auf die Piste und warten mit einem prächtigen Programm auf. Wer also eine gewisse Reife mitbringt, sich jedoch längst nicht zum alten Eisen zählt, dürfte wieder voll auf seine Kosten kommen. Wir haben erneut einen Blick auf die Allgäuer Partylandschaft geworfen und können Euch folgende Ü30-Partys ans Herz legen.
FSK 30 Night - Lovespecial am 01.05.10 im Parktheater in Kempten
All you need is love! Dies ist der Slogan für die Partynacht am 01. Mai im Parktheater, an der alle Junggebliebenen ab 30 ohne junges Gemüse ausgelassen feiern und bis in die frühen Morgenstunden tanzen können! Darüber hinaus haben alle einsamen Herzen die Möglichkeit ihren Frühlingsgefühlen freien Lauf zu lassen und sich auf die Suche nach ihrem Traumprinzen oder Prinzessin zu begeben. Ganz nach dem Motto „Biene sucht Blume“ gibt es dazu zwei Möglichkeiten, um mit der „Zielperson“ in Kontakt zu treten und ein bisschen zu flirten. 1.) Die Kontaktwand: Jeder Gast erhält am Eingang eine Nummer, die als Erkennungsmerkmal gilt, damit der oder die Verehrer/ in eine Nachricht an der Kontaktwand hinterlassen kann. 2.) Wolke 7 Suchspiel: Des Weiteren werden nummerierte Karten verteilt. Ziel ist es jetzt, ein anderes Geschlecht mit derselben Nummer zu finden, um sich zusammen einen kostenlosen „Liebestrunk“ zu genehmigen! Für klare Verhältnisse dienen „Love Messenger“, die deutlich machen, ob Chancen an einem Flirt bestehen! Denn auch die Nachtschwärmer, die glücklich vergeben oder sogar verheiratet sind, sollen in dieser Nacht ihren Spaß haben und ungestört auf 70‘s, 80‘s, Dance Evergreens, Alltime-Classics und aktuelle Hits ihr Tanzbein schwingen können!
Mega Ü30 Partynacht
am 08.05.2010 im Pitú Club in Memmingen
Am Samstag, 08. Mai, präsentiert Radio 7 nun die dritte Ausgabe der erfolgreichen Mega Ü30 Partynacht mit den größten Hits aus 90er, Pop & House von Top-DJ & Musikexperte Matze Ihring. Nach einem sensationellen Start mit vollem Haus im März und April sind natürlich alle partyhungrigen Ü30iger wieder herzlich eingeladen mitzufeiern. Eine junge und spritzige Ü30 Party mit Wein, Weib und Gesang, gemixt mit tollem Flair in angemessenem Ambiente ist an diesem Abend im Pitú Club am Airport in Memmigerberg angesagt. Frauen in einer 3er Gruppe erhalten übrigens eine Flasche leckeren Prosecco gratis. Tischreservierungen an: info@pitú-club.de
Ü30 & 1-Euro-Party
am 08.05.10 im GoIn in Obergünzburg
Die Party für alle um, ab und über 30, die in einladender Atmosphäre zu den besten Hits der letzten 30 Jahre wie früher abfeiern wollen, lädt am Samstag, 08. Mai wieder in den Turm des Obergünzburger Clubs GoIn. Ab 21.00 Uhr spielen die Turm-DJs die Hits der 70er, 80er und 90er genauso, wie die aktuellen Beats von heute. Speziell für alle Rockfans werden in der Disco Rockklassiker der 70er bis 90er Jahre geboten. Faire Getränkepreise laden zu einem Zwischenstopp an den Bars ein und zum Chillen und Quatschen gibt‘s in der gemütlichen Lounge zusätzlich Cocktails und Kaffeespezialitäten. Vereine oder Gruppen ab 10 Personen erhalten übrigens einen Getränkegutschein von 20,- €. Wem das noch nicht genug sein sollte, der kann auch im GoIn vorbeischauen, wo den ganzen Abend über Wodka und Pils für 1,- Euro über die Theke gehen
30
„La Endlich! Der Mai ist da! Die Tage werden immer länger und die Temperaturen steigen! Schon bald ist es wieder möglich rauschende Partynächte im Freien bei kühlen Drinks und House-Klängen aus Ibiza zu genießen, ohne dafür in den Urlaub fahren zu müssen - denn eine richtig gute „Funky Ibiza House Party“ unter dem Motto „Let‘s go outside!“ gibt’s am 15. Mai im Pitú in Memmingerberg. In alter Tradition öffnet hier Clubbetreiber Robert Schwalb wieder mit Pauken und Trompeten die Terrasse seines Clubs und legt den Grundstein für eine zünftige Sommersaison. Für Partygänger ist es das Ereignis überhaupt, denn schließlich ist das Pitú einer der wenigen Clubs im süddeutschen Raum mit einer Terrasse und angrenzendem Pool. „La Terrazza“ findet übrigens bei jedem Wetter statt - die Terrasse ist überdacht! Lange genug haben wir uns die letzten acht Monate in stickigen Räumen der Clubs aufgehalten - doch jetzt geht es raus ins Freie! Wenn es einem zu heiß beim Feiern wird, kann man sich in den Pool stürzen! Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein - es wird ein Früchtebuffet und Barbecue geben. Für heiße Stimmung wird eine Gogo Performance und Eddy G. Mit seiner Gitarre sorgen. Nicht zu vergessen sind natürlich die DJs: Auf der Terrasse wird Filip Riva von den „Pussyrockerz“ die Plattenteller drehen, im Red Room legt DJ Bounce „the finest in Black Music“ auf und im Mainfloor ist Athanasios Lasos am Start. „Private Place“ - so lautet der Name seiner erfolgreichen House-Show, jeden Samstag auf Radio Fantasy in Augsburg, und so lässt sich auch die Atmosphäre beschreiben, die Athanasios Lasos Wochenende für Wochenende in die Clubs und auf die Tanzflächen zaubert. Er legt mittlerweile nicht mehr nur in Deutschland auf, sondern begeistert auch seine Fans in Österreich oder Griechenland. In Clubs wie dem „Take Five“ in Kitzbühl, dem Münchner „8Seasons“ oder auf Mykonos stellt er regelmäßig seine Vielseitigkeit unter Beweis. Im Allgäu ist Athanasios Lasos sicher noch von der „Ibiza Summer Night 2008“ in der Kemptener BigBOX oder von seinen DJ-Sets in der Cuba Libre Bar bekannt. Athanasios Lasos zeigt stets Gespür für musikalische Trends. Im Sommer 2006 sicherte er sich die Exklusivrechte an der “Roger Sanchez Release Yourself Show“. Seitdem pflegt er einen regen Kontakt mit Roger Sanchez selbst und dessen Label „Stealth Records“. Nach der Terrassen-Eröffnung, die uns sicher noch lange in guter Erinnerung bleiben wird, geht’s mit vielen Highlights weiter - Robby und sein Team haben im Mai mit den Allgäuer Nachtschwärmern noch so Einiges vor - das Pitú hat nun wieder an jedem Samstag geöffnet. Am 22. Mai geht es gleich mit dem Sommernachtsfest weiter und eine Woche drauf, am 29. Mai, feiern die BigCityBeats im Pitú in Memmingen ihr sechsjähriges Jubiläum. Weitere Infos dazu findet ihr ebenfalls in dieser Ausgabe.
Mai 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Terrazza“
Die Opening-Party am 15.05.2010 im Pitú in Memmingen
Nun aber zurück zur Terrassen-Eröffnung am 15. Mai. Wir haben uns mit dem PitúBetreiber Robert Schwalb zum Interview getroffen. Er sprach mit uns natürlich über die Terrasse, über die weiteren Party-Highlights in diesem Sommer, über seinen Kontakt zu den DJs und über das Weggeh-Verhalten der Allgäuer... Endlich wird die Terrasse im Pitú wieder aufgemacht. Erzähl mal, was ist das für ein Flair dort und warum ist eure Terrasse so gut, so einmalig? Die Außenterrasse vom Pitú ist so groß, wie in anderen Clubs der Club allein ist. Wir haben einen Außenbereich mit Pool, mit Bockwürsten mit Fleisch, eine acht Meter lange Theke, es läuft Musik draußen, es sind Pavillons da und die Terrasse alleine hat so ein Flair mit Palmen und so - das gibt es in 100 Kilometer Umgebung kein zweites Mal. Die Terrassen-Eröffnung ist ein richtiger Klassiker. Die Leute kommen aus Innsbruck, Salzburg, Ulm, Stuttgart, München, Kempten, wirklich aus jeder Himmelsrichtung. Hoffentlich spielt das Wetter mit, bis jetzt hatte es immer geregnet. Doch das macht nichts, denn die Terrasse ist komplett überdacht. Wenn du im Mai ein Sommer-Feeling haben möchtest, wie in den Clubs in Spanien oder Italien, dann gibt‘s in der Region eigentlich nur das Pitú. Um zwei Uhr nachts wird dann von mir der Pool offiziell eröffnet. Die Mädchen springen teilweise in Unterwäsche rein - wir haben aber Handtücher da, kein Problem! War die Terrasse von Anfang an da oder hast du die nach und nach gebaut? Das Pitú gibt es ja schon seit 13 Jahren. Man hat da natürlich schon ganz früh langsam angefangen. Zuerst ging es mit Bauzäunen los, die man draußen aufgestellt hatte, dann kam ein Pavillon. Nach ein paar Jahren mauerte man dann eine richtige Theke, es kam ein Pool, ein Grill. So gibt es die Terrasse schon seit acht oder neun Jahren - aber sie wurde immer wieder verbessert und erweitert. Wie lange geht denn die Terrassen-Saison bei euch im Pitú? Die Outdoor-Saison geht bei uns immer von Mitte Mai bis Ende September. Dann ist „Terrassen Closing“ - das ist auch so ein Highlight, wo die Leute wieder ganz fleißig zum Feiern kommen. Man kann das mit Ibiza vergleichen. Dort ist auch im Mai Space-Opening und dann Ende September oder Anfang Oktober die ClosingParty. So ähnlich ist unsere Saison auch. Über den Sommer gibt es auf der Terrasse ein Highlight nach dem anderen. seit 25 Jahren t s informier besten
Mai 2010
Wie kommst du eigentlich an die DJs ran? Nach welchen Kriterien wählst du sie dir aus? Ich bin selber viel auf Ibiza oder in Miami unterwegs, daher kenne ich viele DJs privat. Fast alle DJs, die heutzutage Platten machen, kenne ich sehr gut, daher sind die Bookings kein Problem. Die würden fast alle bei mir auflegen und die bekannten Stars haben ja schon bei uns aufgelegt. Tom Novy ist ein sehr guter Freund von mir. Wenn er im Pitú zu Gast ist, gibt es immer einen Komplett-Absturz. Voodoo und Serano sind auch gut befreundet mit mir. Bei der Terrassen-Eröffnung steht aber zunächst die Terrasse im Vordergrund und nicht so der DJ. Hast du dich auch schon als DJ versucht oder wie kam es, dass du beruflich in die Clubbing-Szene gegangen bist? Ich habe mit 16 Jahren angefangen aufzulegen. Musikanlagen und Auflegen waren schon immer mein Hobby. Neben der Lehre legte ich unter der Woche abends immer in einer Discothek auf und bereits mit 19 Jahren hatte ich dann mein erstes Lokal - ich habe schon immer Gastronomie gemacht. Ich hatte am Anfang immer Bars und mit 26 Jahren war ich dann Inhaber meiner ersten Disco. Meine Anlagen baue ich natürlich selber - ich kann alles komplett umbauen und anschließen. Ich lege schon ab und zu noch auf, denn mir macht das auch sehr viel Spaß. Nur um unterwegs zu sein, fehlt mir einfach die Zeit - dann wäre ich nicht mehr im Club! Die letzten Monate hatte das Pitú ja nur einmal im Monat geöffnet. Nun hast du wieder jeden Samstag ein Event, richtig? Eine ganze Weile war das Weggeh-Verhalten in Memmingen etwas schwieriger, wir haben hier kaum Studenten und nicht so viele junge Leute. Im Laufe der Zeit hatte sich der Club sehr gut etabliert und da wollte ich nur ein oder zwei gute Partys im Monat machen, anstatt mehrere mittelmäßige. Jetzt ist es aber an der Zeit, etwas mehr zu bieten und wieder mehr zu versuchen. Die letzten vier Jahre hatte das Pitú nur zur Ladies-Night geöffnet und dann gab es nur noch eine Zwischenparty. Jetzt machen wir aber jeden Samstag auf. Die Terrasse ist so schön und es wäre schade, wenn wir die den ganzen Sommer nicht nutzen würden. Die Ladies-Night bleibt, die Ü30-Party ist jeden zweiten Samstag im Monat und dann wechselnd mal Electro, mal Black, mal House - also querbeet
alles! Ihr könnt euch wirklich auf einen tollen Sommer hier im Pitú freuen. Es werden einige bekannte DJs auflegen, DJ Tomekk wird auftreten, wir werden Blackbeat-Partys machen, die es im Pitú so eigentlich noch nicht gab. Bis die Terrasse wieder geschlossen wird, werden sicher noch einige Highlights passieren!
Wer rechtzeitig erscheint, hat eine gute Chance, sich einen der begehrten Plätze auf der Terrasse oder im Inneren des Clubs zu sichern. Ab 22 Uhr geht’s los. Alles Infos zur „La Terrazza“ und den weiteren Highlights im Pitú gibt’s natürlich online unter: www.pitu-club.de. Tischreservierungen unter: info@pitu-club.de.
Kommen wir doch nochmal auf das Weggeh-Verhalten zu sprechen. Spürst du die Wirtschaftskrise und wie bewertest du die Konkurrenz im Allgäu? Gibt es zu viele Clubs bei uns? Allgäuweit gibt es eigentlich nicht so viele Discotheken. Das ist wie in jeder Branche. Früher war alles einfacher und das Weggeh-Verhalten ist natürlich generell schlechter geworden. Wenn es einen Club wie das Pitú schon seit 13 Jahren gibt, merkst du schon Höhen und Tiefen. In Ulm hat die Club-Szene extrem zugenommen, es gibt aber auch im Allgäu das eine oder andere, somit fehlen dir manchmal schon Leute. Es gibt bestimmt einige Leute, die weniger Geld ausgeben wie früher - aber weggehen tun sie noch! Dann freuen wir uns alle auf die Terrassen-Eröffnung bei dir, danke für das Interview und man sieht sich am 15. Mai im Pitú! Ja, prima! Ich freue mich auf meine Stammgäste, aber natürlich auch über neue Gäste, die noch nie im Pitú waren!
31
Clubbing
Stenz le Freak feiert mit Malente am 21.5.10 im Parktheater in Kempten
Nach dem fulminanten Frühjahrsauftakt im März mit den Stereo MC´s geht es im Mai schon in die nächste Runde. Ab sofort gibt es die Partyreihe nun alle zwei Monate. So hat man sich für die nächste Ausgabe der stenz le fucking Freak Party im Parktheater Kempten kein Geringeren als den Produzenten und DJ Malente ins Boot geholt, der mit seiner aktuellsten Veröffentlichung “They´re Killin´It”, die er gemeinsam mit Azzido da Bass produziert hat, die deutschen Club Charts beherrscht.
Aber alles der Reihe nach. Im Jahr 1999 begann Malente, auf Unique Records seinen Produktionen freien Lauf zu lassen. Auf seinem Debütalbum “The Spirit Of Malente” sorgt u.a. der unvergessliche Track “I sell Marihuana” für jede Menge Furore, während sein zweites Album “No Risk No Funk” im Jahr 2002 vor allem durch die Singles “We came to Party” und “Funk the Rich” auf MTV und Viva gefeiert wurde. Darauf folgten in den Jahren 2004-2005 Outputs auf Moonbootique Records, die auf dirty elektronischen Pfaden ihre Crowd fanden. Gemeinsam mit Moston, Azzido da Bass und weiteren Künstler schloss sich Malente im Studio ein und förderte u.a. auch Remixe für Mason, Moonbootica, Bob Sinclair, Turntablerocker und viele mehr zutage.
So schlecht wars aber nicht vor 5 Jahren. Aber natürlich hat sich musikalisch einiges bewegt. Was sich alles getan hat, kann man sich auf www.myspace.com/malente oder irgendwo anders im Internet anschauen. Oder sich gern auch den einen oder anderen Track bei iTunes oder Beatport ziehen...
Auch Fat Boy Slim wurde auf den Ausnahmeproduzent aufmerksam und bot ihm kurzerhand die Möglichkeit die Singles “Bring that lead back” und “Music Forever” auf seinem Label Southern Fried der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Ritterschlag erfolgte schließlich im Jahr 2009 mit dem discoiden “I like it” auf dem Label Fool´s Gold, hinter dem DJ und Produzentenikone ATrak steht. Hochgelobte Reviews sowie Chartplatzierungen sicherten den weltweiten Erfolg, der dieses Jahr durch Produktionen mit Azzido da Bass und Dex sowie Remixe für Afrika Bambaataa und Armand van Helden noch einmal getoppt werden sollen.
A-Trak hat Dir die Möglichkeit gegeben, auf Fool´s Gold zu veröffentlichen. Ein Ritterschlag oder einfach nur ein weiterer Release in Deiner Diskografie?
Passend zu den Beats von Malente sorgt VJ Zava für die visuellen Leckerbissen. Nach seinem überzeugenden stenz le Freak Gastspiel im Juni letzten Jahres kann sich die Crowd erneut auf den Besuch des italienischen Multimediaartist freuen. Für musikalische Abwechslung sorgt im Studio DJ Jerome, der als Part der Housemusiclovers sowie der Candyworx Allstars in den letzten Jahren mit seiner feinen Selektion aus House und Electro einige Partys verfeinerte.
Mehr Bookings, mehr Remixes... viele Leute kennen den Track. Es ist sicher nicht schlecht.
Aber noch einmal zurück zu Malente. Wir haben mit dem DJ und Produzenten gesprochen und möchten Euch dieses Interview natürlich nicht vorenthalten! Hey Malente oder wie wirst Du in der Regel angesprochen? So oder anders! Du warst vor gut fünf Jahren zur Eröffnung des Parktheaters zu Gast. Das Publikum war zu diesem Zeitpunkt noch nicht 100% ready - was hat sich bei Dir in der Zwischenzeit getan?
Du bist auf diversen Labels vertreten. Bindungsängste? Oder ist Dein Output so facettenreich? Mein Output ist schon sehr facettenreich. Mit Malente & Dex ist es ethno-housiger, mit Moston & Malente ein wenig mehr Electro und Malente & Jay Robinson ist mehr in Richtung Bassline. Dazu mach ich solo einfach was ich will, so zwischen diesen Eckpfeilern.
Ein Ritterschlag! Ein tolles Label! Extrem nette Leute, mit denen man dort arbeitet! Ich wünschte, alle Labels würden so arbeiten! Bei vielen ist es leider nur ein „okayer“ oder guter Name und schlechte Arbeit... Deine aktuelle Single mit Azzido da Bass steht seit fünf Wochen auf Platz 1 der Deutschen Club Charts. Wie wirkt sich das aus? Mehr Produktions- und Bookinganfragen? Oder wie ist das Feedback?
Oftmals sieht man bei Künstlern einen Hang zur Produktion oder dem DJing. Bei Dir scheint es ziemlich ausgewogen zu sein, oder welche Prioritäten hast Du Dir gesetzt? Es ist schon so, wie du sagst. In der Woche produzieren und am Wochenende auflegen. Wenn ich mal ein Wochenende zuhause sein muss, bekomme ich Entzugserscheinungen. Gibt es unterschiedliche Vorlieben seitens der Electrogemeinde, wenn man die Deutschlandkarte ansieht oder rocken alle auf den gleichen Sound? Es ist von Club zu Club unterschiedlich, von Stadt zu Stadt und von Land zu Land. Als DJ muss man schon ein Gespür dafür haben. Einfach immer und überall dasselbe spielen geht sicher nicht. Aber das ist gut so.
Dancehall Inferno presents:
LP International (Brooklyn) & Ricky Trooper (Jamaica) am 07.05.2010 im Schwarzen Adler in Egelsee Am 7. Mai 2010 präsentiert die Dancehall Inferno Partyreihe die Dancehall Sensation des Jahres, wenn die Weltstars LP International aus New York und Ricky Trooper aus Jamaica auf die Massive losgelassen werden. Ort des Geschehens ist der Schwarze Adler in Egelsee, der an diesem Abend auch per Shuttle Bus erreichbar ist.
32
LP International ist eines der ältesten und bekanntesten Soundsystems der Welt. Gründer und Eigentümer Collin “Puma” Abrahams, den es in den 80er Jahren aus Jamaica in die Staaten zog, rief 1982 LP International ins Leben und wurde mit seiner Crew schnell als Brooklyns gefährlichster Clash Sound bekannt. Die verstorbene Reggae Ikone Dennis Brown, die in Insider-Kreisen einen Status wie Bob Marley genießt, war ein großer Fan von LP International und überhäufte den Sound deshalb mit exklusiven Dubplates. LP verfügt nicht nur über die größte Dennis Brown Dubplate Sammlung aller Zeiten, sondern auch über genug andere Munition, weshalb das Repertoire der New Yorker heute als eines der gefürchtetsten auf der Welt bekannt ist. Die
gute Mischung aus alten und neuen Tunes, Roots und Dancehall, immer mit exklusiven Specials versehen, machen jeden LP Dance zu einer unvergesslichen Party mit integrierten Geschichtsstunden. Ricky Trooper, einer der meistgefürchteten Selekta im Geschäft, brilliert mit Rasierklingen scharfen Lyrics, die er nur noch mit seinen mörderisch kreativen Specials übertrifft. Sein im Mai 2000 gegründetes eigenes Soundsystem hat jeden lebenden, bekannten Reggae-Artist auf Dubplate, darunter auch solche, an die sich bisher keiner herantraute. Einlass ist ab 21.00 Uhr. Warm Up by Hasch A Fyah? Soundmachine! Weitere Infos auch zum Shuttlebus unter www.schwarzer-adler.de
Mai 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Rock im Parktheater
am 06.05.2010 im Parktheater in Kempten Mi. 12.5. | Frühlingserwachen
Aufgepasst Rocker, Headbanger und Gitarrenfans! Wie die meisten von euch sicherlich bereits wissen, hat sich für dieses Mal ein besonderer Gast angemeldet, um die Rock im Parktheater Residents „The Flatmates“ tatkräftig zu unterstützen und mit euch bis in die Morgenstunden zu rocken, pogen und den einen oder anderen Jägermeister zu trinken! Die Rede ist selbstverständlich vom Bloodhound Gang Bassisten Evil Jared alias Evil Jared Hasselhoff, der übrigens nicht mit Schauspieler David Hasselhoff verwandt ist.
Welcome Bowle | Fresh Fruits | Special Flower Deko Scavi & Ray Prosecco 0,7l für 15 Euro. Dj Florian Bauhuber (Sugar Shack München) Einlass ab 18 Jahre
Sa. 15.5. | Ferggies Affairs „Late Bird Party“ House | Black | Big Beats | Mashups Vodka Special: Von 22-24 Uhr Vodka Smirnoff 0,5 inkl. 4 Beigetränke für 25.- Euro. Freier Eintritt für die Ladies bis 23 Uhr. Heute werden die Gäste belohnt, die spät den Club verlassen, ab 3:30 Uhr gibts für euch ein reichhaltiges gratis Frühstücksbuffet. Dj Effex (Mashup Rockerz) | Einlass ab 18 Jahre
Im Jahr 2006 zog Evil Jared aus Protest gegen den damaligen Präsidenten „George W. Bush“ nach Berfeat. lin-Kreuzberg und war bis zur Special Gue st Amtseinführung von „Barack Obama“ nicht mehr in den USA. Der Freizeit - Stripper, Körperflüssigkeiten - Verteiler, Jägermeister - Fan, kurzzeitiger Soap - Star und (Bloodhound Vollgas - Rocker verbringt moGang) mentan die meiste Zeit im Studio, um das neue Album mit seiner Band, der Bloodhound Gang, fertigzustellen. Allerdings war er trotz dessen einem DJ Auftritt im wilden Allgäu nicht abgeneigt und so wird dieser total wahnsinnige Bassist im Parktheater mit der Creme de la Creme der Gitarrenmusik die Köpfe zum Bangen bringen. Wer Evil Jared oder seinen Ruf kennt, weiß, dass wir hier von keiner „Kindergarten-Party“ sprechen. Die Devise lautet also: Den Nacken massieren und zum Rock im Parktheater Highlight des Jahres erscheinen!
EVIL JARED
Sa. 29.5. | Ferggies Glamour Night Wir verlosen für diesen Tag 5 Limousinenfahrten. Erhalte mit deinen 4 Freunden freien Eintritt. Wir holen dich von zu hause ab. Einfach beim Gewinnspiel mitmachen. Name & Adresse an info@ferggies.de schicken. Wir küren an diesem Abend MISS und MR ferggies. Jungs & Mädels schmeißt euch in Schale. Den Gewinner erwarten jeweils ein Candle Light Dinner für 2 Personen. Außerdem erwartet euch an diesem Abend schon ein Papparazzi am Eingang für die Fotos auf dem roten Teppich. Dj Disko Ben (Dogs on Dope) | Einlass ab 18 Jahre
Dancehall Invasion mit Baddis Crew & Shake-A-Dem am 08.05.2010 im Café Central in Isny
Die Dancehall Invasion ruft ihr tanzsüchtiges Publikum auch im Mai in das Café Central nach Isny, um mit den Gastgebern von Shake-A-Dem ein Fass aufzumachen. Als Special Guest wird dieses Mal die Schweizer Baddis Crew erwartet. Alle Mitglieder der Baddis Crew waren zunächst einzeln als DJs tätig, wie Herbal Q, der seit Anfang der 80er Jahre Reggae Platten sammelt und beim europäischen Dancehall Urgestein Ganglords in den seit 25 Jahren t s informier besten
90er Jahren zwei Alben und unzählige 7“ Platten in Kingston auf Jamaica aufnahmen. Zusammen mit Minista, 3 Star und Trin-T bildet er die Baddis Crew, die für authentischen Dancehall Sound, angereichert mit Soca und HipHop/R&B steht. Das Soundsystem im jamaikanischen Sinn (Selector, MC und Operator) brachte frischen Wind in die wild wachsende Schweizer Soundsystem-Szene und die Dancehall X-Plosion, ihre eigene monatliche Partyreihe in Luzern, wurde zum angesagtesten Event der Stadt. Auch in der West-Schweiz und in Zürich stehen die Baddis hoch im Kurs. Kein Wunder: Immer wenn die Baddis Crew am Set ist, kommt Stimmung in die Bude - und das werden sie am 08. Mai im Central ebenfalls unter Beweis stellen.
MAI 2010
Bahnhof
str. 35 Kempte n
www.fe
rggies.d
e
design by escapedesign.de
Mai 2010 ferggies_LiveIn.indd 1
33
22.04.2010 19:22:34 Uhr
Clubbing Liquidclub goes Kesselhaus feat. Eric Prydz 07.05.2010
Kesselhaus/Augsburg
Auch im Mai lautet das Motto „liquidclub goes Kesselhaus“ und so wird das Kesselhaus bereits am 01. Mai mit einem Surprise DJ und abwechslungsreichen Black & Electronic-Beats reanimiert. Auf ein ganz besonderes Highlight dürfen sich die Gäste allerdings am Freitag, 07. Mai freuen, denn an diesem Abend wird mit Eric Prydz ein echter Top-Act im Kesselhaus Station machen. Doch das ist längst noch nicht alles. Außerdem hat sich sein nicht minder hochkarätiger Kollege, der Private Places Macher Athanasios Lasos angekündigt, um mit Prydz zusammen den Abend zu bestreiten.
Gute 6 Jahre ist es jetzt her, dass Eric Prydz mit seiner Nr. 1 Aerobic Stunde „Call on Me“ den Blutdruck der Männer in die Höhe trieb. Sexy Girls in sexy Work-out-Suits gaben seiner Musik den perfekten visuellen Charakter und verhalfen ihm auch auf der Partyinsel Ibiza über Nacht zu unglaublichem Ruhm. In den Jahren darauf konnte er mit weiteren Top 10 Platzierungen beweisen, dass Call on Me keine Eintagsfliege war und der Erfolg nicht zwangsläufig nur mit der vielen nackten Haut in seinem Clip zu tun hatte. Heute kann man Eric Prydz zweifelsfrei zu den erfolgreichsten Produzenten und DJs Europas zählen, der rund um den Globus und in den besten Clubs der Welt seine Platten dreht. Umso erfreulicher ist es da, dass dieser Ausnahmekünstler am 07. Mai das Kesselhaus in Augsburg besucht. Hier wird ohne Rücksicht auf Verluste gerockt, die Tanzfläche von der tobenden Menge in Brand gesetzt und die Nacht zum Tag gemacht - soviel steht jetzt schon fest.
Envy My Music
mit Marco Sönke (CocoonClub/Frankfurt) am 08.05.2010 im Parktheater in Kempten
Das nächste House-Drama mit einem phänomenalen Höhepunkt steht dem Kemptener Parktheater bevor, denn das Event Envy My Music, aus dem Frankfurter CocoonClub, kommt am Samstag, 08. Mai, zum dritten Mal in das Allgäu, um eine Salve an House Musik auf das Publikum abzufeuern.
34
Envy My Music ist ein grandioses Zusammenspiel aus visuellen Elementen und House Musik, welche gemeinsam dem Gast eine einzigartige Erlebniswelt eröffnen, die bis hin zum kollektiven Kontrollverlust des Publikums führt. Repräsentant von Envy My Music ist an diesem Abend Marco Sönke, Envy-Resident der ersten Stunde. Der charismatische Protagonist gehört seit langer Zeit zum festen Bestandteil der Samstage im CocoonClub, wo er ein ums andere Mal aufzeigt, weshalb er einen der begehrten Residency-Spots besitzt. Seine Set-Zutaten aus pumpendem House, treibenden Grooves, Dirty Beats und den gewissen Tiefen verleihen jedem Event die nötige Klasse, um als einzigartig deklariert zu werden. Das Ergebnis ist meist schnell zu sehen: pure Euphorie bei jedem seiner Auftritte und Gästen. Unterstützung erhält Marco Sönke an diesem Abend von Envy-Zögling Patrik Hupe, der seit 2008 regelmäßig an den Reglern verschiedener Clubs steht und dieses Jahr sogar seine Premiere im Frankfurter CocoonClub feierte.
Hot´n‘Crazy Party
am 15.05.2010 im GoIn in Obergünzburg
Mittlerweile hat sich die Hot‘n‘Crazy Party im GoIn zu einem echten Dauerbrenner entwickelt und so ist es nicht verwunderlich, dass am 15. Mai eine weitere Ausgabe dieser Partyreihe im Obergünzburger Club ansteht. Auch hier lautet wieder das Motto: Glamour, Mini oder Lack und Leder ist nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Also das knappe Schwarze aus dem Schrank geholt, in die Overknees geschlüpft und auf nach Obergünzburg - zum Beispiel mit dem Shuttlebus, der von Kempten, Kaufbeuren und Marktoberdorf das GoIn anfährt. Näheres zu den Abfahrtszeiten findet ihr unter www.clubgoin.de. Natürlich wird auch bei der neuen Runde einiges geboten sein: Heiße Girls bringen euch mit Show- und Tanzeinlagen in Stimmung und DJ Raid steht mit einer guten Mischung an House, Dance Classics und Partysound an den Reglern. Natürlich ist auch der Rockfloor sowie der Electro/ Minimal-Floor mit DJ Reen und der Open Air Bereich - bei Regen überdacht - geöffnet. In Special Deko mit Lightshow könnt ihr bei Cocktailspecials bis in die frühen Morgenstunden feiern. Wer in Lack und Leder oder Supermini erscheint, hat freien Eintritt. Einlass: 21.00 Uhr
(Fr)Atzen-Party
am 15.05.2010 im Juze Bad Wörishofen
Dingelingeling! Nicht der Eiermann kommt, sondern eine weitere Motto-Party steht im Juze Bad Wörishofen auf dem Programm. Am 15. Mai 2010 schallt es „Hey, das geht ab“ aus den Boxen. Auch der Jugendtreff kommt nicht an dem derzeitigen „Atzen-Trend“ vorbei. Ganz entgegen den sonstigen Gepflogenheiten verwandelt sich das Juze am 15.Mai 2010 ab 20.30 Uhr in einen Treffpunkt der Disco-Pogo-Anhänger. Für diesen Anlass holt sich das Juze-Team DJ Public.P ins Haus. Im Gepäck hat er eine Vielzahl von Platten, mit denen er den Abend musikalisch gestalten wird. Gemixt wird direkt vor Ort - mit Vinyl, versteht sich. Dem Motto entsprechend wird DJ Public.P HipHop und Elektro, gespickt mit den bekanntesten und besten Hits der „Atzen“, auflegen. Wer im „Atzen-Style“ verkleidet kommt, wird mit vergünstigtem Eintritt belohnt und als Special-Drink gibt es eine delikate Disco-Schorle, die vom hauseigenen Barteam entworfen wurde. Einlass: 20.30 Uhr - Eintritt: 4,- € (verkleidet 3,- €)
Glamnight am 22.05.10 im Parktheater in Kempten Nach einer längeren Atempause meldet sich nun am 22. Mai eine der ältesten Eventreihen des Parktheaters voller Elan zurück! Nach dem Motto „Glitter, Glamour und Partyexzesse“ wird wieder gefeiert, als gäbe es keinen Morgen! Vorbild für diese Nacht ist das weltberühmte New Yorker „Studio 54“, das für seine legendären und hemmungslosen Partys, sowie den außergewöhnlichen Dekorationen und atemberaubenden Performances bekannt ist und daher gerne als Grundstein für gelungene Partys genommen wird! Deswegen erwarten euch in dieser exzessiven Nacht neben glamourösen Dekorationen und ausgefallenen Showeinlagen ein ebenfalls außergewöhnlicher Mix, den euch die Parktheater Residents DJ Direkt a.d.O. und DJ Craxx zum Besten geben werden! Auf die Plattenspieler kommt alles aus den guten alten Zeiten, wie Discosound, Funk, 70‘s und die allzeit beliebten Classics, aber auch aktuelle House- und Clubsongs, sowie Chartstürmer werden euch sicherlich nicht vorenthalten!
Mai 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Tanzeinlage Breakbeatspecial 2 am 21.05.2010 im Café Central in Isny Berlin. Wien. München. London - alles Städte in Europa, die zurzeit in den Genuss von Deutschlands No.1 Break DJs, Marten Horger und Masaje, kommen. Zum zweiten Breakbeatspecial am Freitag, 21. Mai, im Central kommt nun für die Beiden auch noch Isny dazu. Marten Horger hat nebenbei auch gerade den offiziellen Remix zur Mayday 2010 vollendet und knüpft voll und ganz an seinen ultrakrassen Produktionen und Remixe der letzten Monate an. Seine kommenden Australien- und Nordamerika-Touren im Sommer werden auf jeden Fall wieder ein
echtes Highlight in seiner erfolgreichen Karriere werden. Neben ihm wird auch Masaje mal wieder das Central in Grund und Boden zerlegen. Nach grandiosen Gigs wie der Neonix Jahresparty in Österreich zusammen mit Jack Beats und Mr. Flash oder auf Stuttgarts erfolgreichster Nu Rave Party „Kaputtraven“ wird an diesem Abend sicherlich kein T-Shirt trocken bleiben. Neben den beiden Stamina DJs wird Tony Casanova den Partypeople zeigen, warum ihm die Zukunft als Producer technoider Sounds gehört.
Bouncin‘ Beats
mit DJ Binichnich aka Harris am 23.05.2010 im Ferggies in Kempten Nach dem erfolgreichen Start mit dem „Oster-Dance“ gehen Feel-Free Entertainment am Pfingstsonntag, 23. Mai in die nächste Runde und präsentieren im Ferggies die neue Partyreihe „Bouncin‘ Beats“. Bei der ersten Ausgabe ist DJ Binichnich aka Harris aka Harry aus Berlin zu Gast im Kemptener Club.
derstenz.de Aug.-Fischer-Pl. 1 (Forum Allgäu), 87435 Kempten
DJ Binichnich ist wohl der wahrscheinlich coolste „Nicht-DJ“ der Welt, denn wer streitet schon freiwillig ab, ein DJ zu sein, obwohl er genau das ist? Solch eine Selbstironie kann sich nur ein richtig guter DJ leisten - und das ist DJ Binichnich definitiv: Tel Aviv, Paris, Prag, New York, London und nicht zu vergessen die Playboy-Mansion des legendären Hugh Hefners in L.A. waren einige der Stationen, die von DJ Binichnich bisher erfolgreich bespielt wurden. Nun gibt er auch den Allgäuern eine Kostprobe seines Könnens und hat sich an diesem Abend außerdem knüppeldicke Verstärkung mitgebracht. So werden zum Auftakt der neuen Partyreihe im Ferggies neben DJ Binichnich auch die komplette SLG Crew am Start sein, die u. a. auch im E.D. Elephant, im Pitú Club und im Ulmer Citrus die Floors rocken. In ihrem Plattenkoffer haben sie natürlich das Feinste aus Black, R‘n‘B und HipHop dabei. Zum krönenden Abschluss präsentiert p.kAoS noch seine berüchtigten Master oder Desaster Mixe - also Hits, HipHop, Electronic Tunes und Classics komplett chaotisch gemixt. Aber das war’s noch lange nicht. Auf dem 2. Floor sind außerdem die Jungs von Shake-A-Dem und Headline Sound am Start, die eigentlich jedem Dancehall - und Reggae-Fan im Allgäu ein Begriff sein dürften. Sie bieten der Massive heiße Riddims und smoothe Selections, die jeden mitreißen dürften. Zusammengefasst kann man sich also auf eine fette Partynacht im Ferggies freuen, die mit viel guter Musik dazu einlädt, bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.
La Grande Notte Italiana am 23.05.2010 im Pitú Club in Memmingen „La Grande Notte Italiana“ die italienische Partynacht für Italiener und Freunde des sonnigen Südens lädt am Pfingstsonntag, 23. Mai, ins Pitú. Jung und Alt sind zu diesem grandiosen, feucht fröhlichen Fest herzlich eingeladen zu feiern. Vor allem alle Italiener aus Memmingen und dem gesamten Allgäu sind hiermit aufgerufen, nach einem ausgelassenen Essen bei „Mama“, in den Club nach Memmingerberg zu pilgern. Natürlich wird auch der passende Soundmix, aus italienischer Musik, House und Black in dieser großen italienischen Nacht geboten. So wird auf dem Mainfloor neben Citrus Resident DJ Classico Pumpin House & italienische Musik von DJ Gigi Caputo (La Compania/Italy) erklingen. Gogo-Girls, eine passende Deko und viele weitere Specials sorgen für einen unvergesslichen Abend. Natürlich ist auch die Open Air Terrasse geöffnet, wo leckeres Barbecue und natürlich auch der Pool zur Erfrischung auf die Gäste warten. Start: 22.00 Uhr.
seit 25 Jahren t s informier besten
Mai 2010
01.05. Moonchild Club 08.05. Ü-30 & 1-Euro-Party 13.05. Vatertagsrock 15.05. Hot´n Crazy Party 22.05. Electro Panic 23.05. Spring Break Party 29.05. Kojoten Party Open Air jeden Donnerstag die Original Allgäuer Rocknacht
35
Clubbing
Moonbootica am 15.05.2010 im Parktheater in Kempten Hasch a Fyah? Reloaded Part 3
Kya Bamba (CH) 01.05.10 Hirsch Inn Pfronten Ein absolutes Schmankerl erwartet die Besucher der 3. Ausgabe der Hasch a Fyah? Reloaded Reihe am 1. Mai in Pfronten. Zu Gast im Hirsch Inn sind diesmal die zwei Jungs von Kya Bamba aus der Schweiz, die im Jahre 2001 ihr Soundsystem gründeten und seitdem in der ganzen Welt unterwegs sind. Dabei waren sie schon mit Größen wie Collie Buddz, General Levy, Mighty Crown und Black Chiney auf der Bühne. Zudem haben sie Tracks für die besten Freeski-Movies der Geschichte produziert. Dadurch wurde Tanner Hall, eine wahre Macht der Freestyle Szene, zu einem ihrer größten Fans. Bisher haben die zwei Waliser 6 Mix CDs herausgebracht, die mit sehr exklusiven Dubplates gespickt sind. Die neueste Auflage ist erst kürzlich erschienen und feierte den gleichen Erfolg wie seine Vorgänger. Man darf sich folglich auf einen Abriss freuen, der dem Besuch der Jungs vor einem Jahr im Allgäu in Nichts nachsteht. Auch dieser Dance wird wieder von der Hasch a Fyah? - Soundmachine aus Nesselwang begleitet. Der Eintritt beträgt 7,-€ und Einlass ist um 20.00 Uhr.
Vatertagsrock 13.05.10 GoIn Obergünzburg Pünktlich zum Vatertag am 13. Mai feiert das GoIn, wie üblich, die große Saisoneröffnung der Open Air Fläche und lädt mit Lagerfeuer und Biergarten zur großen Sause ein. Bei Open Air - Rock lässt es sich bei einer der ersten großen Partys im Freien sicherlich wieder vortrefflich feiern. Voraussetzung dafür ist natürlich gutes Wetter - bei Hagel, Wolkenbruch oder anderen Katastrophen, wird die Hoferöffnung um eine Woche verschoben. Aber selbst in diesem Fall heißt es gut anschnallen, denn beim Vatertag wird im GoIn trotzdem ordentlich Gas gegeben. Auf 4 Floors mit Musik von Rock, House, Techno, HipHop, Fox bis Partysound und der Club Lounge wird dieser Vatertag sicherlich wieder unvergesslich werden. Einlass 21.00 Uhr.
36
Alle Jahre wieder… kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch Deutschlands erfolgreichstes Produzenten- und DJ-Team ins Parktheater! Auch beim dritten Besuch in der Allgäuer Metropole wird der Kemptener Club aus allen Nähten platzen und sich Hunderte Nachtschwärmer auf der großen Tanzfläche tummeln, um auf feinste elektronische Klänge bis in die Morgenstunden zu hüpfen und tanzen! Seit sich KoweSix und tobitob Ende des letzten Jahrtausends an einem fernen Strand dazu entschlossen haben, fortan gemeinsame Sache zu machen, steht ihr Treiben unter dem Motto: „Wie es uns gefällt“ was zählt, ist die Musik, und nur die Musik. Das mag simpel klingen, doch dahinter wirkt ein hochkomplexes und ausgeklügeltes Selektionsprinzip, das am Ende wieder auf einer Grundbedingung basiert: Ihr Geschmack stellt den Vorgaben der Stylepolizei eigenmächtig den persönlichen Lustgewinn entgegen. Ein Fanal gegen jegliche Bemühungen von Reinhaltung. Den Wildstyle haben sich Moonbooti-
ca schon in die Wiege gelegt, bevor die New School zur Old School erklärt wurde. Der Rest besorgte ihre persönliche Mischung aus Triebhaftigkeit und Feingefühl. Trotz dieser Grundvoraussetzungen unterscheiden sich ihre unzähligen DJ-Sets stark von den ArtistAlben; in mancher Beziehung könnten die Arbeitsweisen nicht gegensätzlicher sein. Während sie als DJ-Team Gegensätze elegant im homogenen Übergang verschwinden lassen, benutzen sie als Musiker Gegensätze, um sich an ihnen abzuarbeiten. Am Ergebnis ändert das natürlich wenig, statt des Flows können sie auch dem Break eine maximale Intensität und Energie abgewinnen. So oder so vereint sich bei Moonbootica, was sich sonst auszuschließen scheint: Ihre Musik ist zugleich schön und klug, geradlinig und verspielt, brutal und verführerisch. Moonbootica garantieren ein buntes Drama, das uns jederzeit wie auf Knopfdruck über die Weltlichkeit unserer Existenz hinweg heben kann.
Electropanic am 22.05.2010 im GoIn in Obergünzburg Und einmal mehr herrscht Panik im Obergünzburger Club GoIn, denn hier hält am 22. Mai erneut die Electropanic Einzug. Wie immer werden auch in dieser Nacht keine Gefangenen gemacht, sondern zu den hoch elektrischen Beats der DJs El Fabio, Phantomas, Progi Set und SiiDeFiin vs. Djane Anjoli auf dem Trance-Floor abgedanced. Ebenfalls zu Gast ist der Live-Act Kyber & Netik aus der Schweiz, der mit pro-
gressiven Psychodelic Techno die volle Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen dürfte. Wie gewohnt gibt’s auch wieder den Electro-Minimal-Floor. Hier sind dieses Mal die DJs Dr. Zoldberg, Phacid, Sliver, Tek und Mastho. Für die passende Deko sind Psy Pix und 9 in der Scheune verantwortlich und um die passende Lasershow kümmert sich Pat. Einlass ist ab 22.00 Uhr.
Back to the 80s!
Chill & Dine!
08.05.10 Kaminwerk/Memmingen
22.05.10 Engel/Obergünzburg
Ab in die Neonleggings und noch mal über den Vokuhila gekämmt: Los geht’s zur 80er-Jahre-Party am Samstag, 8. Mai, im Kaminwerk in Memmingen! Abgesehen von ein paar modischen Verirrungen bleibt dem Jahrzehnt der Hugo Boss Trainingsanzüge und Netzhemden ein pralles Liederbuch voller Hits mit wahrer Ohrwurmqualität. Kein Wunder also, dass sich das Thema trotz Vorurteile gegen die zeitgenössische Couture durchsetzen konnte und sich immer noch großer Beliebtheit erfreut. Wave, Pop, NDW und Michael Jackson - das Programm verspricht: Blood on the Dancefloor! Einlass ab 22.00 Uhr für 5,- Euro.
Bevor die Electropanic im Club GoIn startet, bietet der Gasthof Engel in Obergünzburg ein ganz besonderes Angebot. Unter dem Namen Chill & Dine können sich alle Partygänger vor dem Event mit erlesenen Köstlichkeiten stärken. Für die passende musikalische Untermalung wurde extra Stefan Mondschein von Radio Quintessenz aus München engagiert, der mit minimalen Klängen auf den Abend einstimmt. Gereicht wird übrigens eine gute Mischung aus Südstaaten Küche und Thai-Spezialitäten, die den Gaumen erfreuen. Los geht‘s ab 19.00 Uhr. Tischreservierungen sind unter der Telefonnummer 8372 / 922730 erwünscht..
Mai 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Pure mit Teddy-O am 14.05.2010 im Parktheater in Kempten
ander zu verbinden. So ist der typische Teddy-O Sound, der aus R&B, HipHop, Dancehall, Classics, Funk, Electro besteht einfach unverkennbar. Seite an Seite und in enger Zusammenarbeit mit dem Major-Label Universal-Records produzierte Teddy-O bereits offizielle Songs und Remixe für Künstler wie, Snoop Dogg, Shaggy, Lumidee, Culcha Candela, Lady Gaga, Kanye West, Massari, Booty Luv, CNN (Capone-n-N.O.R.E.), Sean Paul, Flipsyde oder Cassandra Steen und teilte sich die Bühne mit Weltstars wie P.Diddy, Destiny´s Child, Ja Rule, R.Kelly, Outkast, Missy Elliott und noch vielen mehr. Am 15. Mai ist er zum wiederholten Male im Parktheater zu Gast und stellt erneut seine Fähigkeiten als Top-DJ unter Beweis. Erst neulich von der „Winter Music Conference“ aus Miami zurück gekommen und kurz davor noch schnell das Pacha in New York gerockt, meldet sich DJ Teddy-O zurück, um mit allen Freunden der urbanen Musik ein ordentliches Comeback zu zelebrieren! Am Freitag, 15. Mai hat der Vollblut DJ und Produzent voraussichtlich auch seine neue Mix CD im Gepäck, die von keinem Geringeren als Ja Rule gehostet wird. Teddy-O steht für Music, DJ-Club-Sets, Music-Produktionen, Events und Persönlichkeit und ist das beste Beispiel dafür, verschiedenste Richtungen und Komponenten zu kombinieren und mitein-
Wir verlosen insgesamt 5x die neue MixCD von Teddy-O an alle, die uns sagen können, in welcher deutschen Großstadt der DJ zu Hause ist. Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff „Teddy“ und der richtigen Antwort an die Redaktionsadresse oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!
Sommernachtsfest am 22.05.2010 im Pitú in Memmingen Hinter dem harmlos erscheinenden Namen „Sommernachtsfest“ verbirgt sich eine Party, die es faustdick hinter den Ohren hat. In den Pitú Club beim Memminger Airport fliegt am Samstag, 22. Mai kein Geringerer als DJ Soheil (Paradise Club Mykonos/ 8 Seasons Munich) ein, um seinem Publikum wieder eine Lektion in Sachen House Music zu erteilen. Und sein Publikum besteht aus vielen gelehrige Schüler, die seinen Unterricht nur zu gerne in sich aufnehmen und es ihm mit wilden Tanzorgien auf dem Floor danken. Und weil das Sommernachtsfest eine feine Veranstaltung ist, warten noch weitere Specials auf die Partygänger. So erhalten alle Ladies bis 1.00 Uhr Getränke for free und Männer dürfen sich auf Wodka Red Bull für 4,50 bzw. auf Shots für 2,Euro freuen. Eine GoGo Performance, Früchtebuffet, BBQ und der Pool auf der Terrasse runden die Party außerdem ab. Einlass ab 22.00 Uhr bei 5,- Euro Eintritt.
Spring Break Party am 23.05.2010 im GoIn in Obergünzburg Von Anfang bis Ende März gibt es an den Stränden der USA und Mexico nur ein Thema: „Spring Break“! Hunderttausende von partyhungrigen Studenten lassen es hier krachen und feiern als gäbe es kein Morgen. Am Pfingstsonntag, 23. Mai, lädt nun auch das GoIn in Obergünzburg zur Spring Break Party und auch hier soll - ganz nach amerikanischem Vorbild - die Sau rausgelassen und das Ende des Prüfungsstresses ordentlich zelebriert werden. Zum Beispiel mit dem, vor allem bei der männlichen Fraktion beliebten, Wet-T-Shirt-Contest, der sicherlich einige sehenswerte Attraktionen zutage befördern dürfte. Die Damen der Schöpfung gehen dabei natürlich auch nicht leer aus, sondern können einige tolle Preise gewinnen - der Spaß dürfte aber generell im Vordergrund stehen. Und so könnt ihr bei der Spring Break Party auf 2 Floors und bei gutem Wetter auch Open Air zu Partysound querbeet die ganze Nacht tanzen und mit Sangria Specials euren Durst löschen. Einlass ist ab 21.00 Uhr. seit 25 Jahren t s informier besten
Mai 2010
37
Clubbing Summer in the City!
ballhouse - Electrify This Town am 29.05.2010 im Parktheater in Kempten
23.05.10 Parktheater Kempten
Der Sommer hat uns wieder und allerorts sind leichte Bekleidung und stylische Sonnenbrillen angesagt. Die ideale Zeit, um nach den langen Wintermonaten endlich wieder den Grill anzuschmeißen. Auch im Theatergarten des Parktheaters werden wieder die Weichen auf Sommer gestellt und bei Grill und Chill am 23. Mai ab 22.00 Uhr der Auftakt der Grillsaison ordentlich zelebriert. Mit saftigen Steaks bewaffnet, lassen die Parktheater BBQ Heros für Euch die heißen Kohlen tanzen und präsentieren köstliche Spezialitäten, die keinen Gaumen trocken lassen! Ganz nach der Devise „Wer zuerst kommt, malt zuerst“ werden alle Gäste, die zwischen 22.00 Uhr und 24.00 Uhr in das Parktheater einmarschieren, mit free Barbecue belohnt (solange der Vorrat reicht)! Ab 24.00 Uhr heißt es dann aber rein in die gute Stube zum „After Sunset Club“! Dort stehen schon DJ Semi & DJ Smart mit einer bunten Mischung feinster Musik in ihren Plattenkoffern bereit, um das satte, jedoch partyhungrige Publikum in Empfang zu nehmen. Aufgelegt wird alles, was Spaß macht: Summervibes, Partybreaks, Classics, funky House und vieles mehr.
Nachdem die jüngste Eventreihe der Partymetropole einen Monat pausierte, um sich von den letzten Nächten zu erholen und wieder voll aufzuladen, geht es zu Pfingsten wieder heiß her! Exklusive Walking Acts, schrille Performances, clubbige Dekorationen, elektrifizierende Klänge und treibende House Rhythmen sind am 29. Mai Programm! Jedes Mal auf Hochspannung und ebenfalls erholt ist auch Lokal-Matador DJ Direkt a.d.O., der für ein anständiges Warm-Up sorgen wird, bis die Jungs von Plastik Funk das Ruder übernehmen und euch anschließend richtig aufheizen werden! Diese stehen nun schon zum vierten Mal im Parktheater hinter den Decks und freuen sich riesig darauf, nach ihrer Brasilientour den - nach eigener Aus-
sage - besten Club und mit dem besten Publikum Deutschlands bis in die Morgenstunden zu feiern! Genügend Übung dürften die beiden Jungs wohl haben, denn mit ihren Gigs auf allen Kontinenten sorgt das spanisch-japanische Duo seit acht Jahren mit groovy House für Euphorie aber auch auf Ibiza, der Partyinsel Nummer eins, gehören die beiden durch Residencies im Privilege, im Space, sowie durch regelmäßige Gigs im berüchtigten Bora Bora oder im El Divino längst zum Inventar. 2010 werden Plastik Funk von Spanien bis ans Schwarze Meer als Residents der „In Bed With Spaces“-Partys im Einsatz sein und rund um den Globus ihre Sets präsentieren. Zuvor schauen sie aber noch einmal im Parktheater vorbei und bringen hier das Partyvolk mit Sicherheit wieder zum Vibrieren.
Mister Santos
(Massive Töne)
am 28.05.2010 im Club Café Central in Isny Am Freitag, 28. Mai präsentiert Feel-Free Entertainment im Club Central in Isny einen richtigen Leckerbissen in Sachen Deutsch-RAP: ein Künstler, der sämtliche Stile miteinander versöhnt, der erstmals in Deutschland urbane Clubmusik live auf die Bühne transportiert. Ein MC, der HipHop in den 90ern in Deutschland salonfähig gemacht hat, der über die nötige Erfahrung verfügt, über Disco Funk und 2Step zu rappen. Ein Produzent, dem es erstmals in Deutschland gelingt, so grundverschiedene Stile wie Baile Funk und Fado in einen Song zu packen, um daraus mit seinem weichen, ironischen Gesang mehr als nur HipHop 2.0 zu kreieren. Die Rede ist von João dos Santos, Frontmann der Massiven Töne. Mit seinem neuen Projekt Mister Santos sowie alten Hits der „Massiven“ will er die hiesigen Bühnen im ClubSturm erobern. HipHop meets elektronische Musik. Alles ist möglich, denn Santos verarbeitet endlich alle Einflüsse, die er in sich trägt: den Sound der 80er, 90er, den Fado seiner Mutter, die Beats der Blogs im Jahr 2010 und kreiert daraus etwas ganz Neues. Dabei ist es schwierig, seine Musik in eine Schublade zu stecken. Sie klingt warm, nach Süden, nach der Sehnsucht der Sonne aber bleibt dennoch Club-Mucke für DJs. Man darf sich also am 28. Mai zurecht auf den größten gemeinsamen Sound-Nenner des Jahres im Central freuen: Mister Santos!
38
Mai 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
6 Jahre BigCityBeats Birthday Bash am 29.05.2010 im Pitú Club in Memmingen BigCityBeats hat sich in den letzten sechs Jahren zu einem der erfolgreichsten Nachtformate in Deutschland entwickelt. Die Radioshow hat Kultstatus und wurde mehrmals zu den fünf besten Clubmusicradioshows in Deutschland gewählt. DJs wie David Guetta, Mark Knight, Tom Wax, Lexy & K-Paul u.v.a. sind mit ihren Radioformaten bei BigCityBeats beheimatet. Und die Partys des Frankfurter Labels sind legendär - und zum 6-jährigen Jubiläum erst recht. Den Beweis erbringt am Samstag, 29. Mai im Pitú Club der BigCityBeats-Resident Marco Petralia höchstpersönlich. Mit im Gepäck hat er die brandneue BigCityBeats Compilation, die mittlerweile zum 12. Mal erschienen ist. Der Sampler gehört zu einer der wichtigsten Kopplungen im elektronischen Musikbereich und erreicht mittlerweile die vorderste Chartposition wie jüngst Platz 2 in den offiziellen Media Control Charts. Zum 6-jährigen Jubiläum verabreicht BigCityBeats seinen Anhängern gleich die doppelte Dosis WochenendEkstase! Über 140 Minuten feinste Club Musik sind auf zwei CDs vereint, zusammengetragen von den BigCityBeats Resident DJs Steve Blunt, Marco Petralia und Donna J. Nova, die alle Register gezogen haben, um die aktuell angesagtesten Club Tracks in einem treibenden Nonstop Mix zu verpacken. Im Pitú wird es davon sicherlich auch einige Kostproben geben. Doch natürlich ist das noch längst nicht alles. So wird auf der Terrasse Miss Luna für passenden Sound sorgen und im Red Room DJ De La Maso (Freunde der Nacht) die Platten drehen. Specials wie BBQ, Pool, Live Visuals, Großlaser und Gogo Performances verstehen sich eigentlich fast schon von selbst. Einlass ist um 22.00 Uhr, doch wäre es ratsam sich den Eintritt im Vorverkauf beim Memminger Kurier in Memmingen oder bei Milk & Sugar in der Fischerstraße 12 in Kempten zu sichern. Wir verlosen die brandneue Compilation BigCityBeats Vol.12 insgesamt 3x an alle, die uns folgende Frage richtig beantworten können: „Aus welcher großen Stadt stammen BigCityBeats?“ Schreib uns einfach eine Postkarte mit dem Betreff: „Großstadtschläge“ und der richtigen Antwort an den Live In Verlag, Zettlerstr. 4, 87448 Waltenhofen oder eine E-Mail mit selbem Betreff und der Lösung an Guenther.Jauch@live-in.net und schon nimmst Du automatisch an unserer Verlosung teil. Viel Glück!
World Music Night am 28.05.10 im Schwarzen Adler in Egelsee Egal ob Afrobeats, HipHop, Latin, Reggae oder Flamenco - bei der World Music Night am Freitag, 28. Mai im Schwarzen Adler in Egelsee gibt es die besten Grooves aus der ganzen Welt. Die World Musik Night bietet extrem Tanzbares für jeden Geschmack egal ob modern oder traditionell, hier treffen sich Leute, die vor allem eines wollen: Zu guter Musik tanzen! Von Mori Kante bis Santana, von Bob Marley bis zu Peter Gabriel, von David Byrne bis Manu Chao - die Weltmusik passt in keine Schublade und sprengt Grenzen. Für alle, die einmal was anderes hören wollen, als immer nur den selben Käse aus dem Radio und den Hitparaden. Hier gibt es jede Menge neue Musik zu entdecken und vor allem eines: tanzen, tanzen, tanzen! Gestartet wird mit den Tanzpistenkrachern aus Afrika, Asien und Lateinamerika ab 21.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,- Euro.
Kojoten Party Open Air am 29.05.10 im GoIn in Obergünzburg Das GoIn feiert am Samstag, den 29. Mai seine legendäre Kojoten Party und da der Sommer endlich vorbeischaut, findet das Ganze nicht nur auf 4 Floors, sondern auch unter freiem Sternenhimmel statt - bei Regen ist der Hof natürlich komplett überdacht. Wie immer heizen Hot Gogos mit heißer Dance Performance die Stimmung auf und werden dabei von den DJs mit coolem Partysound tatkräftig unterstützt. Eine Special Deko und Special Light Show sorgen außerdem für die richtige Atmosphäre und an der längsten Kojoten - Bar im Allgäu kann man bei diversen Getränkespecials seinen Durst löschen. Übrigens kann man auch bei dieser Party den Shuttlebus nutzen, der Euch ins GoIn und wieder zurück bringt. Fahrzeiten und Routen findet ihr unter www.clubgoin.de. Einlass: 21 Uhr (vergünstigter Eintritt bis 21 30 Uhr)
seit 25 Jahren t s informier besten
Mai 2010
39
Diesen Monat NEU IM KINO
Iron Man 2
Kinostart: 06.05.2010 Nun, da die ganze Welt weiß, dass Milliardär und Erfinder Tony Stark (Robert Downey Jr.) der gepanzerte Superheld Iron Man ist, wird er von Regierung, Presse und der Öffentlichkeit dazu gedrängt, seine Technologie militärischen Zwecken zur Verfügung zu stellen. Stark befürchtet jedoch, sie könnte in die falschen Hände geraten und weigert sich, die Geheimnisse seiner Iron ManRüstung zu enthüllen. Mit Pepper Potts (Gwyneth Paltrow) und James „Rhodey“ Rhodes (Don Cheadle) an seiner Seite formt Stark neue Bündnisse und tritt fremden, mächtigen Kräften entgegen, die den Frieden und die Stabilität der
Dieser Mann setzt keinen Rost an, er ist lässig, smart und einfach unschlagbar. Ob beim Kampf im eisernen Anzug gegen hinterhältige Gegner oder beim Flirt mit schönen Frauen - Iron Man ist nie um einen coolen Spruch verlegen, seiner unverwechselbaren Schlagkraft erliegen Männer wie Frauen. Nachdem der erste Teil von „Iron Man“ im Jahr 2008 bei Zuschauern und Kritikern für Begeisterung sorgte, kommt nun das heiß erwartete Sequel: mit Topstars wie Mickey Rourke, Scarlett Johansson und Samuel L. Jackson, neuer bombastischer Action, einem exklusiven eisenharten Soundtrack von AC/DC und natürlich einem Superhelden in Bestform!
Robin Hood Kinostart: 13.05.2010
Welt gefährden. Und seine Gegner kennen diesmal noch weniger Gnade! Das teuflische Trio, angeführt vom Waffenindustriellen Justin Hammer (Sam Rockwell) und unterstützt von der russischen Spionin Black Widow (Scarlett Johansson) sowie dem Peitschenschwinger Whiplash (Mickey Rourke), stellt Iron Man vor seine bisher größte Herausforderung. Währenddessen verfolgen TopAgent Nick Fury (Samuel L. Jackson) und seine Geheimorganisation S.H.I.E.L.D. ganz eigene Pläne…
Prince of Persia DER FANTASTISCHE Der Sand der Zeit MR. FOX Kinostart: 20.05.2010
Wenn sich die beiden Oscarpreisträger Sir Ridley Scott und sein Lieblingsstar Russell Crowe der berühmten Legende des Bogenschützen aus dem Sherwood Forest annehmen, ist eine aufregende Neufassung garantiert. Nach dem Tode König Richards lässt der begnadete Bogenschütze Robin (Russell Crowe) den Krieg gegen die Franzosen hinter sich und kehrt nach England zurück, in ein durch Korruption und einen brutalen Sheriff gebeuteltes Nottingham. Schnell verliebt er sich in die willensstarke Witwe Lady Marion (Oscarpreisträgerin Cate Blanchett), die anfangs allerdings überaus skeptisch ist, was ihn und seine Beweggründe angeht. Als Gejagter, als Gesetzloser und nicht zuletzt um ihre Hand zu gewinnen, versammelt er eine Truppe Gleichgesinnter um sich und macht dem Sheriff einen Strich durch seine gierige Rechnung. Doch seine in Jahrzehnten des Krieges geschwächte Heimat hält noch eine weitaus größere Aufgabe für Robin parat und so macht sich ausgerechnet dieser unwahrscheinlichste aller Helden mit seinen Leuten auf, blutige Unruhen im Land zu verhindern und ganz England zu retten.
Basierend auf Jordan Mechners beliebtem Videospiel entstand von den Macher von Pirates of the Caribbean dieses actiongeladene Abenteuer, das im sechsten Jahrhundert in Persien spielt. Hier im Reich unsterblicher Abenteuer und Legenden werden ein neuer Mythos und eine große Liebe geboren. Nicht der Zufall, sondern die Vorsehung führt den charismatischen Draufgänger Prinz Dastan (Jake Gyllenhaal) und die bildschöne, selbstbewusste Prinzessin Tamina (Gemma Arteron) zusammen. Gemeinsam bilden sie einen Bund gegen das Böse, das im Verborgenen seine Kräfte sammelt. Nizam (Ben Kingsley), der machthungrige Bruder des Königs, strebt nach dem Thron, Scheich Amar (Alfred Molina) nach unvorstellbarem Reichtum. Alle Wünsche erfüllen könnte ein ungewöhnlicher Dolch, der Dastan in die Hände fällt. Dastan und Tamina versuchen, diesen geheimnisvollen Schatz vor dunklen Mächten und skrupellosen Killern in Sicherheit zu bringen. Denn der Besitzer des Dolchs kann den im Griff versteckten magischen Sand der Zeit freisetzen, damit die Zeit zurückdrehen und die Welt beherrschen...
Kinostart: 13.05.2010
Der erste Animationsfilm von Regisseur Wes Anderson wurde mithilfe der klassischen Stop-Motion-Animationstechnik entwickelt und erzählt seine ganz eigene Vision des gleichnamigen Bestsellers von Ronald Dahl („Charlie und die Schokoladenfabrik“ und „James und der Riesenpfirsich“). In der deutscher Synchronisation sind als Ehepaar Fox die Schauspieler Andrea Sawatzki und Christian Berkel zu hören. Mr. und Mrs. Fox führen mit ihrem Sohn Ash und ihrem Neffen Kristofferson ein idyllisches Familienleben. Doch nach zwölf Jahren im trauten Heim wird die Beschaulichkeit einfach zu viel für Mr. Fox. Das wilde Tier in ihm gewinnt die Oberhand und der raffinierte Hühnerdieb geht heimlich wieder auf die Jagd. Damit bringt er nicht nur seine Familie, sondern auch alle anderen Tiere in Gefahr. Die Geflügelbauern Boggis, Bunce und Bean sind außer sich vor Wut und scheuen vor nichts zurück, um dem ebenso dreisten wie auch fantastischen Mr. Fox den Garaus zu machen. Doch Mr. Fox heckt mal wieder einen genialen, einen fantastischen Plan aus, die tölpelhaften Bauern zu überlisten...
+++ kin ews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews der Stars wohl Umweltfreund oder Feind? - Zwar gilt es unter der Hollywood-Prominenz als chic, sich umweltfreundlich zu geben, doch wie viel grünes Herz hinter der Fassade steckt hat jetzt der US-Blog „Daily Beast“ aufgelistet: Als gängige Praxis zählt zum Beispiel die Bewässerung des Rasens für Beträge im fünfstelligen Bereich, auch wenn das sonnige Kalifornien gerade in den Sommermonaten mit Durststrecken zu kämpfen hat. Aber wie die Stars selbst, so haben natürlich auch ihre Anwesen stets zu glänzen. Barbara Streisands Wasserrechnung betrug demnach im letzten Jahr 22.000$. Die Schauspielerin soll außerdem eine große Scheune
40
beheizen, um die „Dachsparren warmzuhalten“. Auch der Scientologe Tom Cruise hat in Sachen Umweltsünden so einiges auf dem Kerbholz. Ihm allein gehören drei Privatjets, einer davon diente einst als Geschenk an die Göttergattin Katie Holmes. Laut Gerüchten soll dieser auch schon mal losgeschickt werden, um für die Luxusgerichte im Hause Cruise frische Zutaten zu besorgen. Dass diese zumindest aus biologischem Anbau stammten, macht den Kohl dann auch nicht mehrfett.+++++MiaCara-InseinerBeziehung zu Paris Hilton soll der mittlerweile Ex-Freund Doug Reinhardt 2 Millionen USDollars ausgegeben haben. Wofür? Nun,
die üblichen kleinen Geschenke, die die Freundschaft erhalten: Diamanten, ChanelUhren und Hündchen oder Luxusurlaube in Fiji, Hawaii oder Aspen. Damit sollen Vorwürfe widerlegt werden, nach denen Doug seine Beziehung zu der berühmtesten Erbin der Welt nur ausgenützt haben soll, um selbst ein paar Sprossen an der Berühmtheitsleiter aufzusteigen. Wie dem auch sei, beide sind angeblich glücklich, diesen Teil ihres Lebens hinter sich lassen zu können. Paris meinte dazu nur, sie sei wesentlich besser dran ohne den 24-jährigenReality-TV-Star.+++++Besessen vom eigenen Körper - Dieses Phänomen
dürfte der glanzvollen Welt nicht unbekannt sein. Nun sprach zum ersten Mal auch Demi Moore offen über diverse Schönheits-OPs. Im Interview mit der britischen ELLE sprach die 47-jährige davon, „extrem besessen“ von ihrem Körper gewesen zu sein: „Ich hab was machen lassen, aber nie im Gesicht“. Dürfen wir das wirklichglauben?+++++MarilynMonroes „Rippen“ zur Versteigerung - Noch kahle Stellen an den Wänden? Wie wäre es mit einer Röntgenaufnahme als Dekoration? Dabei darf es sich natürlich nicht um Irgendeine handeln - ein Glück also, dass derzeit die Aufnahmen der legendären Ma-
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Das Leuchten der Stille
Das Zusammentreffen von Erfolgsregisseur Lasse Hallström („Gottes Werk und Teufels Beitrag“) und Bestsellerlieferant Nicholas Sparks ist eine perfekte Vereinigung im RomantikHimmel. „Mamma Mia“-Star Amanda Seyfried und Channing Tatum (Step Up“) verzaubern darin als neues Kinotraumpaar die Herzen der Zuschauer. In den USA ist „Das Leuchten der Stille“ bereits die erfolgreichste Sparks-Verfilmung und verwies „Avatar“ Anfang Februar von der Spitze der amerikanischen Kinocharts. Kinostart: 06.05.2010
Plan B für die Liebe
Zoes (Jennifer Lopez) Lebensplan ist einfach: Verlieben, Hochzeit, Kinder. Doch nach jahrelangem Singleleben und der vergeblichen Suche nach Mr. Right muss ein Plan B her und zwar einer, der auch ohne passenden Mann funktioniert! Doch genau an dem Tag, an dem sich Zoe künstlich befruchten lässt, läuft ihr Stan (Alex O’Loughlin) über den Weg. Der smarte, charmante Junggeselle erobert Zoes Herz im Sturm, doch als er ihre „anderen Umstände“ bemerkt, nehmen die Komplikationen ihren Lauf... Kinostart: 13.05.2010
A Nightmare On Elm Street
Der amerikanische Regisseur und Filmproduzent Michael Bay (The Rock, Armageddon) hat bereits mit „Freitag, der 13.“ und „Texas Chainsaw Massacre“ zwei Horrorklassikern ein Leinwandcomeback beschert. Nun geht er zurück in die Elm Street, um Freddy Krueger neues Leben einzuhauchen. Wie schon zuvor in Wes Cravens Version knipst auch hier die Horrorikone reihenweise Teenager im Traum das Leben aus - nur eben mit neuen Effekten und im generalüberholten Look! Kinostart: 20.05.2010
The Crazies
Fürchte Deinen Nächsten
The Crazies ist das furiose Remake des gleichnamigen Horror-Klassikers von George A. Romero aus dem Jahr 1973 und eine mörderische Abrechnung mit der vermeintlichen Idylle einer Kleinstadt. Hochkarätig besetzt mit Timothy Olyphant („Stirb Langsam 4.0“) und Radha Mitchell („Surrogates“), deren blutiger Überlebenskampf das Schicksal der ganzen Menschheit besiegeln könnte. Zombie-Altmeister George A. Romero ist bei der Neuauflage als ausführender Produzent beteiligt. Kinostart: 27.05.2010
Sex And The City 2
Regisseur King hatte bereits einige Veränderungen im Leben der der vier New Yorker Freundinnen angekündigt und daher darf man sich auf eine turbulente Fortsetzung freuen: So hat Samantha (Kim Cattrall) mit ihrer Sexualität im Alter zu kämpfen, Charlotte (Kristin Davis) bekommt zum Adoptivkind nun auch noch leiblichen Nachwuchs, Miranda wächst ihre Karriere über den Kopf und Carrie muss den Alltag mit ihrem Mr. Big meistern und dabei Versuchungen trotzen, die in Form von früheren Liebhabern auf sie einwirken. Kinostart: 27.05.2010
Seit nunmehr 70 Jahren existiert das Union Filmtheater in Immenstadt und bietet Kinoerlebnis auf hohem Niveau. Im Rahmen ihres Jubiläums haben die Betreiber Karl und Ildikó Seitz beschlossen, die Highlights der letzten sieben Jahrzehnte (im Bezug auf die Besucherzahlen) noch einmal zu zeigen - und zwar zum entsprechenden Eintrittspreis des jeweiligen Jahrzehnts. Bereits in den vergangenen beiden Monaten standen einige Filmschmankerl auf dem Programm, die man normalerweise im Kino nicht mehr zu sehen bekommen hätte. So stand der Film Casablanca wie kein anderer für die 40er Jahre, den man zum Eintrittspreis von 0,40 Cent Ende März im Union Filmtheater noch einmal erleben durfte. Auch die 50er hat man mit Ben Hur und den deutschen Kinoerfolgen „Der Förster vom Silberwald“ sowie „Das Schwarzwaldmädel“ noch einmal Revue passieren lassen und nun werden die 60er Jahre mit zwei Filmen geehrt. Die Rede ist vom ersten Teil des Karl May Westerns „Winnetou“ sowie dem Disney Klassiker „Das Dschungelbuch“.
07.05. Winnetou (Teil 1)
Der erste Teil des Kultwesterns erzählt von der schicksalhaften Begegnung zwischen dem Apachen-Häuptling Winnetou und Old Shatterhand, die mit blutigen Kämpfen beginnt. Ausgelöst wird der Kampf durch den Bau der Bahnlinie, die den Lebensraum der Indianer zerstört. Trotz anderer Abmachungen gelingt es dem geld- und machtgierigen Santer, die Linie mitten durch das Gebiet der Apachen zu legen. Als Abgesandter der Eisenbahngesellschaft versucht Old Shatterhand, Santer von seinem Plan abzubringen und die Indianer zu versöhnen. Old Shatterhand muss zunächst einen Zweikampf gegen Winnetou bestehen, bevor er dessen Vertrauen gewinnt... Vorstellung 19.00 Uhr - Eintritt: 1,20 €
14.05. Das Dschungelbuch
Der kleine Mogli, der bislang im Dschungel aufgewachsen ist, macht sich mit Baghira, dem schlauen Panther, auf den Weg zur Menschensiedlung. Unterwegs trifft er den swingenden King Louie, die hypnotische Schlange Kaa und den liebenswerten, unbekümmerten Bären Balu, der Mogli die gemütlichen Seiten im Leben zeigt und ihm beibringt, was wahre Freundschaft bedeutet. Doch Shir Khan, der Tiger, ist ihnen bereits auf der Spur … Dieser Film ist normalerweise für öffentliche Vorstellungen in Kinos gesperrt, doch für das Jubiläum hat Walt Disney eine Ausnahme gemacht. Vorstellung 16.00 Uhr und 19.00 Uhr - Eintritt: 1,20 €
kinonews nonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++ kinonews +++fände sie die rilyn Monroe zur Versteigerung stehen! Um die besitzen zu dürfen, muss man jedoch ganz schön tief in die Tasche greifen. Dafür bekommt man jedoch auch Einblicke in Marilyn, wie nur wenige zuvor. Die medizinische Aufnahme entstand in einem kalifornischen Krankenhaus, welches die Sexbombe 1954 wegen Bauchschmerzen aufsuchte. Deutlich zu sehen sind Rippen und Umrisse desberühmtenDekolletés.+++++Hassreden gegen Obama - Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm? Dann muss Angelina Jolie wohl Flügel gehabt haben. Zuzutrauen wäre es dem engelsgleichen Wohltätigkeitsfan vielleicht sogar - dagegen ist man ganz
seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
erschrocken, wenn man hört, wie ihr Vater Jon Voight gegen weniger glücklich Gestellte wettert. Nach seiner Meinung ist es nämlich geradezu ein Verbrechen, die Gleichheit zwischen Arm und Reich zu fördern. In einer TV-Show des amerikanischen Senders Fox verlas er einen eigens verfassten Brief an das Volk, in dem er von einer großen Lüge spricht, die Barack Obama inszeniere. Einzig der Kapitalismus sei die Wahrheit, die eine Nation gesund halte. Damit zielt er vor allem auf die finanziellen Hilfsmittel ab, die von den Reichen an die Armen erfolgen sollen. Die Rede gipfelte in der Aussage: „Obama verwendet eine sozialistisch-marxistische
Lehre und vergewaltigt mit ihr die Nation“. Harter Tobak. Gedanken von Angelina zu dem Auftritt ihres Vaters konnten leider nicht in Erfahrung gebracht werden. +++++ Robert Pattinson kein Kurt Cobain Wenn es dazu kommt, wer den verstorbenen Kurt Cobain auf der Leinwand vertreten sollte, dann kommen laut Ex-Ehefrau und Rockgranate Courtney Love nur zwei Männer in Frage - und keiner von beiden ist der „Twilight“-Superstar Robert Pattinson. Sie habe sich das „Twilight-Zeugs“ erst kürzlich angesehen und sei durchaus davon gefangen genommen gewesen: „Ich verstehe diese Art von epischer Liebe - ich schreibe
jeden Tag davon“. Trotzdem Idee, den androgynen Schönling für die Rolle des Grungestars zu casten, einfach nur lächerlich. Stattdessen schlägt Courtney diese Zwei vor: Ryan Gosling oder James McAvoy, ebenfalls Schauspieler von Beruf. Die Vorbereitungen zu dem biografischen Film über Kurt Cobain „Heavier Than Heaven“ laufen jedoch bereits seit fünf Jahren, in denen Courtney bisher erfolglos versucht hat, das richtige Team zusammenzustellen. Und wer die skandalträchtige Ms. Love spielen soll? Da käme eigentlich nur Scarlett Johanssen in Frage. Wir dürfen gespannt bleiben.
41
+++
Diesen Monat in eurer Videothek
Haben Sie das von den Morgans gehört?
M
eryl und Paul Morgan sind ein erfolgreiches New Yorker Vorzeigepaar. Ihr scheinbar perfektes Leben hat nur einen Makel: In der Ehe der Beiden kriselt es ganz gewaltig! Das Liebesleben der Morgans ist jedoch bald das Geringste ihrer Probleme: Denn das Paar wird zufällig Zeuge eines Mordes und damit selbst zum Ziel eines Auftragskillers. Das FBI nimmt Meryl und Paul daraufhin in ein Zeugenschutzprogramm auf - und plötzlich finden sich die beiden hippen New Yorker Hals über Kopf mitten im tiefsten Wyoming wieder! In einem Kleinstadt-Kaff in den Rocky Mountains droht die angeschlagene Ehe der Morgans nun endgültig den Bach runterzugehen… es sei denn, es gelingt den beiden in dieser Blackberryfreien Umgebung endlich etwas vom Gas zu gehen und ihre Leidenschaft füreinander wieder neu zu entfachen...
U
nter der Regie von Marc Lawrence („Ein Chef zum Verlieben“) wird mit Sarah Jessica Parker („Sex and the City“) und Hugh Grant („Notting Hill“) in den Hauptrollen eine romantische Geschichte erzählt, die durch viel Wortwitz und Ironie zur spritzigen Komödie wird.
Komödie USA 2009 Regie: Marc Lawrence FSK 6 99 Min.
20.05.
ab
hek
in der Videot
Hugh Grant, Sarah Jessica Parker, Sam Elliot, Mary Steenburgen
Possession - Die Angst stirbt nie
Stepfather
U
Gamer
A
ngleicher können zwei Brüder kaum sein: Ryan ist Zimmermann, Künstler und sensibler, liebender Ehemann, Roman dagegen ein vorbestrafter Rumtreiber mit Neigung zur Gewalt. Nach einem schrecklichen Autounfall liegen beide im Koma. Nach Monaten erwacht Roman - und hält sich für Ryan. Dessen Frau Jess ist angezogen und abgestoßen zugleich. Roman benimmt sich wie ihr Mann. Und er weiß Dinge über ihre Liebe, die wirklich nur Ryan wissen kann. Mehr und mehr fühlt sich Jess zu dem vertrauten Fremden hingezogen. Doch die junge Frau wird das Gefühl nicht los, dass etwas Böses sie umgibt...
ls Michael Harding nach seiner Militärausbildung nach Hause zurückkehrt, ist seine Mutter frisch in ihren Freund David verliebt, der bereits bei ihr eingezogen ist. Zunächst erscheint David wie ein Kumpel zum Pferdestehlen, wie der ideale zukünftige Ehemann und Stiefvater. Doch Michael hat eine dumpfe Vorahnung, dass mit ihm irgendetwas faul ist. Als Michael und seine Freundin beginnen, Davids Vergangenheit auszuleuchten, entdecken sie eine dunkle und gefährliche Seite an Michaels neuem „Daddy“. Plötzlich liegt es ganz allein an Michael, seine Familie vor dem Möchtegern-Familienoberhaupt zu beschützen…
arah Michelle Gellar in der Hauptrolle, unerwartete Wendungen à la Hitchcock und Spannung bis zum Schluss. Für „Possession - Die Angst stirbt nie“ hat das schwedische Regieduo Joel Bergvall und Simon Sandquist an nichts gespart und so einen Horrorthriller auf hohem Niveau geliefert, der von den Machern von The Ring, The Grudge und Departed produziert wurde. Schauerfaktor mit Gänsehautfeeling ist bei diesem Mysterythriller der übernatürlichen Art inklusive.
achdem bereits 1988 „Kill, Daddy Kill!“, mit Terry O‘Quinn (John Locke aus „Lost“) als abgebrühter Serienmörder, in den deutschen Kinos zu sehen war, hat nun Regisseur Nelson McCormick dem Horrorfilm neues Leben eingehaucht. Mit Dylan Walsh in der Rolle des psychotischen Stiefvaters ist es trotz alt bekannter Handlung gelungen, den eindringlichen und fesselnden Psychothriller neu zu kreieren, ohne an Spannung zu verlieren.
S
Thriller USA 2008 Regie: Bergvall/Sandquist FSK: 16 82 Min.
03.05.
ab
hek
in der Videot
Sarah Michelle Gellar, Lee Pace, Michael Landes, Suzan Bastien
N
Thriller, Horror USA 2009 Regie: Nelson McCormick FSK 16 101 Min.
06.05.
ab
hek
in der Videot
Dylan Walsh, Sela Ward, Penn Badgley, Amber Heard
W
as, wenn ein Spiel grausame Wirklichkeit wird? Milliardär Ken Castle ist Erfinder von „Slayers“, einem perfiden Online-Game, in dem zum Tode Verurteilte zu realen Spielfiguren werden. In riesigen Wettkampfzonen treten sie als moderne Gladiatoren auf Leben und Tod an. Von Spielern fremdgesteuert, kämpfen sie gegen ihren Willen und ohne Kontrolle über das, was sie tun. Kable ist unangefochtener Held dieser Cyber-Arena. Von dem Teenager Simon kontrolliert und von Millionen von Zuschauern weltweit live verfolgt, hat er das tödliche Spiel am längsten überlebt. Doch um sein Leben und auch das seiner Frau Angie und seiner Tochter zu retten, muss er Castles Spiel entkommen. Als die Untergrundbewegung „Humanz“ zu Kable Kontakt aufnimmt, scheint es endlich einen Ausweg aus dieser Hölle zu geben…
D
ie beiden Regisseure Marc Neveldine und Brian Taylor haben sich kräftig ins Zeug gelegt, um nach „Crank“ und „Crank 2 - High Voltage“ einen weiteren rasanten Action-Thriller zu schaffen, das ihnen größtenteils und dank der guten Cast auch gelungen ist.
Action USA 2009 Regie: Mark Neveldine FSK 18 91 Min.
12.05.
ab
hek
in der Videot
Gerard Butler, Amber Valletta, Michael C. Hall; Kyra Sedgwick
GL2: BELEBT IDEEN! GL2: GREGOR LUBINA . BÜRO FÜR DESIGN UND NEUE MEDIEN FISCHERSTR. 26 . 87435 KEMPTEN. WWW.GL2.DE
42
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
- Surrogates Mein zweites Ich
E
in College-Student wird auf mysteriöse Weise ermordet. Im Zuge ihrer Ermittlungen finden die FBI-Agenten Greer und Peters heraus, dass der Tote mit einem Mann namens Canter in Verbindung stand. Dieser ist der Schöpfer eines revolutionären Hightech-Systems, mit dessen Hilfe sich makellose Roboterkopien von Menschen herstellen lassen - gesunde, fitte und gut aussehende Maschinen, die sich gemütlich vom Wohnzimmersofa aus steuern lassen. Doch genau dieser Umstand macht eine Mörderjagd so schwierig. Wer ist echt, wer ist Kopie in einer Welt voller Maschinenmenschen und Masken? Greer und Peters setzen trotzdem alles daran, ihren Job zu Ende zu bringen. Doch irgendeine geheimnisvolle Macht hat etwas dagegen. Und die macht weder vor Menschen noch vor ihren Klonen halt…
S
echs Jahre sind vergangen, seit Jonathan Mostow, damals bei „Terminator 3“, in einem Regisseursstuhl saß. Mit punktuell eingesetzten Effekten und dem Schwerpunkt auf der Story feiert er nun sein Comeback und inszenierte diesen Thriller, der durch Second Life und andere Onlinerollenspiele inspiriert wurde.
Actionthriller USA 2009 Regie: Jonathan Mostow FSK 12 88 Min.
20.05.
ab
Bruce Willis, Radha Mitchel, Rosamund Pike, Boris Kodjoe
seit 25 Jahren t s informier besten
hek
in der Videot
MAi 2010
This is Love
(Traum)Job gesucht!
eit ihr Mann vor sechzehn Jahren spurlos aus ihrem Leben verschwunden ist, hat Polizistin Maggie den Glauben an die Liebe verloren und ertränkt ihre Sehnsüchte im Alkohol. Die Jahre der Ungewissheit haben Sie einsam gemacht. Als die Kommissarin eines Tages den verschlossenen und ebenfalls verzweifelten Chris verhört, dreht sich ihr Leben um. Chris erzählt ihr, wie er die 9-jährige Jenjira aus einem Bordell in Saigon befreit und nach Deutschland gebracht hat. Jetzt ist Jenjira verschwunden doch Chris weiß mehr darüber, als er verrät. In den Verhören entsteht eine Beziehung zwischen Maggie und Chris, die bei beiden schmerzhafte Erinnerungen an die Oberfläche spült.
yden Malby hat die Highschool mit glänzenden Noten abgeschlossen und glaubt sich fast am Ziel ihrer großartig ausgemalten Zukunft: eine steile Karriere, ein cooles Leben und die große Liebe. Da aber so gar nichts nach ihren Vorstellungen verläuft - so wird ihr Traumjob von ihrer Highschool-Rivalin vor der Nase weggeschnappt - sieht die Realität schnell ganz anders aus. Sie hat keinen Job, kein Geld und erst recht keinen Traummann. Dafür kehrt sie mit ziemlich skurrilen Zukunftsaussichten zu ihrer exzentrischen Familie zurück. Zum Glück gibt es dort ihren besten Freund Adam. Er sorgt zunächst dafür, dass sich Rydens Frustration in Grenzen hält... und vielleicht sogar für etwas mehr!
S
W
ie kein Anderer schafft es Regisseur Matthias Glasner zu berühren aber auch gleichzeitig zu verwirren. Das hat er erst bei seinem BerlinaleBeitrag „Der freie Wille“ bewiesen, der mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde. Nun sorgt „This is Love“ - mit großen Schauspielern wie Jürgen Vogel, Corinna Harfouch, Devid Striesow und Jens Albinus - für hervorragendes deutsches Kino.
Drama D 2009 Regie: Matthias Glasner FSK 16 107 Min.
20.05.
ab
hek
in der Videot
Jürgen Vogel, Corinna Harfouch, Devid Striesow, Jens Albinus
R
A
lexis Beldel, besonders bekannt als „Rory Gilmore“ aus der Erfolgsserie „Gilmore Girls“ verkörpert die sympathische Ryden Malby, die mit ihrer etwas chaotischer aber dennoch sehr liebenswerter Familie zu kämpfen hat. Nebenbei begibt sie sich auf den Weg, um endlich ihren Platz im Leben zu finden. Für Gilmore Girls-Kenner also ein warmherziges Wiedersehen mit einer alten Bekannten.
Komödie USA 2009 Regie: Vicky Jenson FSK: 0 89 Min.
07.05.
ab
hek
in der Videot
Alexis Beldel, Rodrigo Santoro, Zach Gilford, Michael Keaton
N
Wenn Liebe so einfach wäre
ach über einem Jahrzehnt der Trennung pflegt die erfolgreiche Bäckereibesitzerin und Mutter dreier erwachsener Kinder Jane eine mittlerweile freundschaftliche Beziehung zu ihrem Ex-Mann Jake. Doch nach der College-Abschlussfeier ihres gemeinsamen Sohnes flammen alte Gefühle wieder auf. Erst eine heiße Nacht und dann eine leidenschaftliche Affäre der Ex-Ehepartner nimmt wirbelnd ihren Lauf. Da Jake inzwischen mit der deutlich jüngeren Agness verheiratet ist, nimmt jetzt ausgerechnet Jane die Rolle der „anderen Frau“ ein. Als wäre das noch nicht kompliziert genug, begibt sich dazu auch noch der geschiedene, überaus solide und liebenswerte Innenarchitekt Adam mitten ins Kreuzfeuer dieser neu entfachten Romanze...
N
ancy Meyers („Was das Herz begehrt“) zählt inzwischen als Spezialistin ihres Genres und beweist auch bei diesem romantischen Filmspaß wieder viel Fingerspitzengefühl. Meryl Streep („Der Teufel trägt Prada“) zeigt sich von ihrer amüsantesten Seite und beantwortet gekonnt die Frage, ob eine alte Liebe eine zweite Chance verdient hat.
Komödie USA 2009 Regie: Nancy Meyers FSK 12 115 Min.
27.05.
ab
hek
in der Videot
Meryl Streep, Steve Martin, Alec Baldwin, John Krasinski
43
NEUE ToNTRÄGER Gothic Rock
Lovecrave Soul Saliva
RepoRecords/Alive
14.05.2010
72°C
The Roovers
A Sweet Invitation To A Romantic Massacre Der Vierer aus Berlin gehört ganz grob gesprochen in die Schublade des Indie-Rock, doch wer jetzt schmalbrüstigen britpoplastigen Trallala- und Jammerrock erwartet, wird enttäuscht. Das Zweitwerk dieser Jungs ist vielmehr im amerikanischen Rock zwischen Memphis und Seattle beheimatet mit einem kleinen Umweg über Oslo. So erwartet den Zuhörer hier auch eine Mischung, die es in sich hat. Hardrock, Grunge und Garagenrock werden von The Roovers gekonnt mit akustischem Zierwerk garniert, sodass sich in ihren Songs eine ganz besondere Atmosphäre entwickeln kann. Ein brennender Hammondorgel-Teppich, eine kantige, aber melodienverliebte Gitarre und eine leicht angeraute und intensive Stimme, die einem Eddie Vedder alle Ehre macht, halten das Ganze zusammen. Zusammenfassend könnte man die CD auch als liebevoll vorgetragene Einladung zu einem romantischen Gemetzel beschreiben. Und auch wenn The Roovers den Rock nicht erfanden, haben sie sehr gut hingehört und sich so für ihre illustre, vielfältige Mischung überall Inspirationen geholt. Ganz großes Tennis!
Die Geschichte von Lovecrave beginnt vor vier Jahren in den städtischen Ruinen Mailands, verbunden mit der antiken und leisen Atmosphäre Venedigs. Die Band um Leadsängerin Francesca Chiara gründet sich mit dem Vorsatz großen und düsteren Sound zu produzieren, was sie auf ihrem nun vorliegenden zweiten Album mit dem Titel „Soul Saliva“ wieder bekräftigen wollen. Die Stimmung der Songs ist eindeutig dem Gothic Rock zuzuordnen. Sphärische Klänge, rockige Riffs, eine sexy Frauenstimme, die einem die düsteren Texte ins Ohr haucht, all das kann man von der neuen Lovecrave getrost erwarten. Besonders hervorzuheben ist dabei die sechste Nummer des Albums, in der die Formation aus Italien eine sehr eindrucksvolle Coverversion von Michael Jacksons „Thriller“ zum besten gibt. Auch akustische Ergüsse gibt es auf „Soul Saliva“ zu hören, alles in allem also eine recht runde Sache. Nicht besonders innovativ, aber durchaus gut produziert. (Paul Ehrenhardt)
in unzähligen Festival Line-Ups - vom Sziget bis zum Southside. Mit „Below The Belt“ holen Danko und seine Crew alle Freunde des gepflegten Rock nach dem Motto „Keep Rollin´“ zu Hause ab und feiern eine gewaltige Groove-Party, bei der nur gute Laune angesagt ist. Doch die Scheibe bietet nicht nur optimale Musik zum Feiern, sondern spinnt von Song zu Song deftige Rock-Arrangements fort, die es an nichts fehlen lassen, sich schnell im Ohr festsetzen und lediglich durch spärlich gestützte Gitarrensoli auffallen. Aber gerade die sparsame Begleitung bei Bridges und Solos produziert ein Vakuum, das vom gewaltigen Chorus-Riff wenige Takte später nicht nur aufgehoben sondern gnadenlos überrollt wird. Und spätestens mit dem letzten Song „I Wanna Break Up With You“ scheint der Weltfrieden wieder hergestellt. Unglaublich cool und saumäßig abgebrüht hauen Danko Jones hier einen Hit nach dem anderen aus den Boxen raus - und unter der Gürtellinie wieder rein. (Korbinian König)
Danko Jones Below The Belt
Bad Taste Records/Soulfood
14.05.10
85°C Nach einigen „Naja…- Alben“ legen Danko Jones mit „Below The Belt“ ein Wunderwerk vor und setzen einen neuen Meilenstein in ihrer Karriere. Sicherlich wird die neue LP einige Chartspitzen erklimmen und nicht umsonst liest sich der 3-er-Kanadier dieses Jahr
Progressive Metal
Breed 77 Insects Ear/Edel
21.05.2010
86°C
Thrash Metal
Exodus
Exhibit B: The Human Condition Nuclear Blast/Warner
07.05.10
65°C
Rock
Holt und Hunting auf tödliche Growls und mächtige Shouts treffen. Dennoch strotzt das Werk vor schlackernden Basslines und energiegeladenen Hooklines, die trotz des steten Zweiertakts und hämmernden Gitarrenrhythmus ausreichend zur Geltung kommen. Mit ausdauernden Hochgeschwindigkeitsriffpattern pflügen Exodus durch den Käse, dessen einzige Krankheit die Thrash-Krankheit par excellence zu sein scheint: Eintönigkeit. Demnach ist „Exhibit B: The Human Condition“ für alteingesessene Thrash-Metaller ein Muss - für alle anderen heißt es: „Finger weg!“ (Korbinian König)
Nach dem 2007ner Album „Exhibit A: The Atrocity Exhibition“ legen die Thrash-Veteranen von Exodus mit „Exhibit B: The Human Condition“ das zweite Stück ihrer musikalischen Ausstellung vor. Mystisch-geheimnisvolles Intro - dann über eine Stunde lang Thrash Metal der klassischen Art. Ohne Pause wird in bester Tradition abgerödelt, was das Zeug hält, schließlich sind wir nicht zum Spaß hier! - und Exodus ihrer Szene, im Gegensatz zu den Kollegen von Metallica, treu geblieben. Zwischendurch knistert es im Thrash-Metal-Gebälk, wenn fast schon Thrash-„Core“-Riffs und Highspeed-Soli der fünf Bay Area-Freunde um Gründungs-Duo
Nach dreijähriger Abstinenz kehren Breed77 nun mit ihrem neuen StudioLangspielwerk mit dem Titel „Insects“ wieder und präsentieren sich erneut überaus selbstbewusst und energiegeladen. Eindrucksvoller moderner Progressive Metal paart sich hier mit vielseitigen Melodien, welche häufig durch den Flamenco beeinflusst ist, für den die Band einfach ein Händchen zu haben scheint. So wie man es hier versteht seine spanischen Wurzeln und arabische Einflüsse mit modernem Rock und Metal klangvoll zu kombinieren, ist es nicht verwunderlich, warum die Kombo immer wieder für ihre Eigenständigkeit gelobt wird. In jedem der elf Tracks wird man von Neuem von der Kreativität der fünf Burschen überrascht. Als elftes Stück hat man sich an ein sehr häufig gecovertes Stück von den Cranberries gewagt: Zombie. Und selbst diesem Klassiker konnten Breed77 ihren ganz eigenen Stempel aufdrücken, der sich nicht zuletzt durch Paul Isolas gesangliche Leistung auszeichnet. Auf jeden Fall eine Hörprobe wert! (Paul Ehrenhardt)
nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz Bravo Hits goes Death Metal - Eine Compilation der etwas anderen Art hat kürzlich Sony in die CD-Regale gestellt und auf vielen Webseiten auch fleißig beworben. Die Doppel-CD „Stay Brutal“ fasst zusammen, was zusammengehört und in dieser kunterbunten Form eigentlich nur auf den Soundtracks zu Splatterfilmen zu finden ist: Thrash Metal, Metalcore, Death- und Black-Metal. Die beiden Silberlinge für gut 12 Euro – und das ist günstiger als die Chart-Sammlungen der „Bravo Hits“ - vereinen acht brandneue Exklusiv-Songs mit Klassikern und zeitgenössischen Hits von Bands wie Kreator, Cannibal Corpse, Maroon, Napalm Death, Immortal, Caliban, Behemoth, Lamb Of God oder As I
44
Lay Dying. Die 36 Songs sind nicht nur ein ausgezeichneter Querschnitt durch die heutigen Extrem-Szenen, sondern ein gnadenloses Muss für jede Headbanger-Party! +++++ Gratis Live-DVD des Farin Urlaub Racing Teams - Eigentlich wollte Farin Urlaub mit seinem Racing Team eine Live-DVD zur letzten Tour veröffentlichen, doch daraus wird jetzt wohl nichts. Zwar ist die Bildqualität erste Sahne, die Klangqualität dafür aber angeblich umso miserabler. „Bevor wir halbgare Sachen veröffentlichen, hinter denen wir nicht stehen, lassen wir es lieber bleiben“, so der Bandchef. Und dennoch kommt der geneigte Fan am 15. Mai in den Genuss der Aufnahmen, denn dann steht das Werk
unter dem Titel „Lass es wie einen Unfall aussehen“ als Gratisdownload auf der Homepage des Farin Urlaub Racing Team. Es ist zwar nicht perfekt, aber „dafür rockt es schön wild und ungebügelt“, so Farin Urlaub. Das ist eben wahrer Rock‘n‘Roll. +++++ Menowin als beliebter Verlierer - Kaum hat DSDS-Sachse Menowin Fröhlich das Finale gegen Erzfeind Mehrzad verloren, streiten sich Labels, Management und Sendeanstalten um seine Persönlichkeit, als ob er der neue Superstar wäre. Nachdem Schlagerkönig Ralph Sigel Interesse an Menowin bekundet hatte, nahm ihn sofort Jury-Mitglied Volker Neumüller unter Vertrag. Einen Auftritt bei Oliver Pochers Show auf Sat.1 muss-
te das Management von Menowin wieder absagen, weil sonst 250.000 Euro Vertragsstrafe ans Herrchen RTL fällig geworden wären. Der amtierende Superstar Mehrzad hat derweil Probleme, die für Superstar-Gewinner obligatorische Spitze der Charts zu erklimmen, denn sowohl auf Facebook als auch über Studi-VZ wurden Kaufkampagnen gegen den ersten Hit „Don´t Believe“ des Deutschtürken gestartet. Auch MenowinAnhänger haben zum öffentlichen Protest aufgerufen, weil sie eine schmutzige Pressekampagne gegen ihren Helden im Vorfeld des Finales sahen. Wie immer bei DSDS wird viel Wind um etwas gemacht, das sich nach einem Monat eh von selbst erledigt…
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Rock‘n‘Roll
Karma Cowboys Shake it
Target Records
30.04.2010
92°C Hier kommt ein Debüt-Album der besonderen Art: Kick Ass pure hearted Rock‘n‘Roll aus Kopenhagen. Obwohl dies erst der erste Streich der vier Dänen ist, hat man das Gefühl, eine Band zu hören, die auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurückgreift. Die Songs sind energiegeladen und strotzen nur so vor groovigem Rock‘n‘Roll, der direkt ins Nervenzentrum geht. Bluesige Riffs, soulige Melodien und eine Stimme, die direkt aus dem Herzen zu kommen scheint, malen ein Klangbild, wie man es sich nur wünschen kann. Songs wie „Slammed Shut“, „Shooting Star“ oder „Crazy Woman“ sind prädestiniert, um auf dem nächsten Quentin-Tarantino-Soundtrack zu erscheinen. Die Songs sind straight aber nicht eintönig, wie man es von vielen anderen Bands gewohnt ist. Ein Prädikat, das man nicht jedem Album zusprechen kann, vor allem keinem Debüt-Album. In diesem Sinne ist der Titel des Albums wirklich Programm: „Shake It“! (Paul Ehrenhardt)
Gothic Rock
Esoterica The Riddle Trak Records
28.05.2010
68°C Esoterica haben sich im heimischen Großbritannien mit ihrem progressive-düsteren Edelrock bereits einen guten Ruf erspielt. Nun steht auch Kontinentaleuropa vermehrt auf dem Spielplan der Herren und der Dame. Mit im Gepäck haben Esoterica ihr neues, stimmungsvolles Breitwand-
Rock-Album „The Riddle“, das mit Atmosphäre und Power jongliert und Fans von den Nine Inch Nails, Tool und anderen geschmackssicheren Größen begeistern, wird. Gerade erst von einer Tour mit Marilyn Manson zurück, bereiten sich die fünf Düsterrocker auf ihren Auftritt auf dem diesjährigen Rock am Ring und Rock im Park vor, bei dem sie sicherlich nichts anbrennen lassen werden. Für Fans von atmosphärischem Rock mit starkem Hang zum Düsteren sicher ein Reinhören wert. (Paul Ehrenhardt)
Softrock
Mark Sweeney All In
Pie Music
28.05.2010
12°C Der ehemalige Leadsänger der Kultband Crystal Ball versucht hier mal wieder mit einem Soloalbum zu glänzen und damit an den Erfolg der alten Zeiten anzuschließen. Schon mit seinem ersten Soloalbum überraschte er die Musikwelt mit seinen ruhigen und gefühlvollen Songs. Auch mit seiner neuen Platte verfolgt er diesen Weg weiter und haut lediglich mit dem letzten Song der Scheibe mit dem Titel „Demons“ einen PowermetalKracher der alten Güte raus. Dass er es noch kann, zeigt Mark Sweeney mit dem Bonus Track also, doch was er auf dem Rest der Scheibe so präsentiert, gleicht eher einem langweiligen Kuschelsampler aus der Grabbelkiste. Ein eintöniger Song reiht sich an den anderen und alle klingen fast komplett gleich. Aufbau und Struktur der Songs ähneln sich sogar so sehr, dass man das Gefühl hat, es liefe die ganze Zeit ein und der selbe Song. Für den Fahrstuhl wäre das Album nicht schlecht. Es ist immer schön, wenn sich Musiker weiterentwickeln wollen aber Sweeney sollte definitiv zu seinen Wurzeln zurückkehren. (Paul Ehrenhardt)
Pop
Red Hot Chilli Pipers Blast Live
Rel Records / New Music
30.04.2010
19°C Bereits 2007 sind mir The Red Hot Chilli Pipers mit ihrem damaligen Album „Bagrock to the Masses“ unangenehm aufgefallen. Damals hatten sie die BBC Talent-Show „When Will I Be Famous“ als Sieger verlassen, der unterhosenlose Dudelsack ist eben die einsame Mundharmonika der talentfreien Castingbriten. Als drittes Album überrascht uns das Gedudel nun auch noch live, aber ich warne erneut: Titel wie „We Will Rock You“ oder „Eye Of The Tiger“ sind noch immer eine Mogelpackung. Es handelt sich bei den Liedern in Wahrheit um „We Will Pipe You“, „Pipe Of The Tiger“, „Pipe On The Water“, „Thunderpipe“ John Farnhams Mitgrölhit „You’re The Pipe“. Neu hinzugekommen sind Coldplays „Pipes“ und Massive Attacks „Pipedrop“. Schlimmer kann eigentlich nur sein, wenn eine deutsche Band Christina Aguileras „Beautiful“ oder „Rehab“ von Amy Winehouse im unlustigen Oldie-Gewand der Beatles zum Besten gibt. Ich pfeif’ auf beides! (Christian Hof)
Pop
David Rhodes Bittersweet TBC
30.04.2010
82°C Seit fast dreißig Jahren spielt David Rhodes für Peter Gabriel Gitarre. Nun hat er in Peter Gabriels „Real World Studios“ ein Solo-Album aufgenommen, das beim ersten Hinhören so stark an den Meister selbst erinnert,
und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku +++++ Limp Bizkit: Neues Album und Deutschland-Gigs - Gute Neuigkeiten für alle Limp Bizkit Fans: Die Nu-Metal-Pioniere um Fred Durst bringen nicht nur eine brandneue LP heraus, sondern kommen im Herbst auch nach Deutschland. Und das, wie schon letztes Jahr, in der Originalbesetzung Fred Durst, Sam Rivers, DJ Lethal, John Otto und Wes Borland. Schon bald soll die neue Single erhältlich sein und im Juni wird dann das neue Album der Rednecks aus Jacksonville hoffnungsvoll erwartet. Es trägt den Namen „Gold Cobra“, was eigentlich ein maßgeschneiderter Titel für ein HipHop-Album wäre. Doch Limp Bizkit verstanden es als NuMetaller ja schon immer, harte Riffs mit
seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
bouncigen Beats zu mischen. Um die goldene Kobra dann auch gebührend zu zelebrieren, spielt die Band sieben Konzerte in Deutschland - darunter am 3. September in Stuttgart und am 20. September in München. Vormerken! +++++ Judas Priest DVD-Special - Der Metal Hammer hält zum 30. Jubiläum des Judas Priest Albums „British Steel“ für seine Leser ein Special bereit: In der neuen Ausgabe liegt eine Dokumentation zur Entstehung des Kultalbums auf DVD bei. Darüber hinaus enthält das Heft alle Hintergründe zu „British Steel“ sowie ein Poster mit dem berüchtigten Rasierklingen-Originalartwork, das die Heavy Metal Ästhetik nachhaltig beeinflusst hat. Die DVD blickt
hinter die Kulissen und lässt die Musiker, Produzenten und Weggefährten der Band zu Wort kommen. Ergänzt wird die zweistündige Reportage mit Filmarchivmaterial, Interviews, seltenen Live-Auftritten sowie allen Songs des Albums. +++++ Der heilige St. Osbourne. Sehr zum Erstaunen seiner Begleiter, aber sicherlich zum noch viel größeren Erstaunen des Beschenkten, trennte sich Ozzy Osbourne kürzlich bei einem Spaziergang von einem seiner heiß geliebten Schmuckstücke. Dabei handelte es sich um ein etwa 3500 € teures Kruzifix, das der Rocker, der sich in der Vergangenheit schon auch mal mit dem Antichristen vergleichen lassen musste, mit Vorliebe um den Hals
trug. Dieses landete kurzerhand vom Nacken des Soap-Millionärs in die Hände eines Bettelnden, der ihn um Kleingeld bat. Ozzy hatte keines einstecken und überreichte ihm als Ersatz kurzerhand das Schmuckstück. +++++ Einladung an Susan Boyle - Die Britin mit dem Goldkehlchen hat eine ganz besondere Einladung erhalten: Rage Against The Machine wünschen sich einen gemeinsamen Auftritt auf ihrem Sommer Gig. Der Sänger Zack de la Rocha hat die Einladung persönlich ausgesprochen und dachte daran, den Track „Killing In The Name“ gemeinsam zu performen. Damit beweisen die Jungs nicht nur Humor, schließlich ging es um genau diesen Titel, als zur Weihnachts-
45
NEUE ToNTRÄGER dass man fast glaubt, hier hätte der Ex-Genesis wirklich selbst mitgewirkt. Genau dieser Effekt macht den Reiz des Albums aus, weil man permanent von bekannten Nuancen auf ungewohnte Art überrascht wird. Irgendetwas klingt nämlich immer gerade nicht nach Gabriel, sei es mal die Stimme, mal die Rhythmik, mal das Arrangement. Auf diese Weise wird erstmals klar, dass in Peter Gabriels Musik eine ganze Menge David Rhodes steckt, was bei Alben wie „So“ und „Us“ zu einer spannenden Wiederentdeckung führt, während sich ja der Meister selbst auf seinem eigenen aktuellen Werk in große Songs der Musikgeschichte hineinassimiliert. Die Welt wächst zurzeit kulturmedial zu einer ungewissen Vergangenheitszukunft zusammen. Rhodes und Gabriel stecken schon immer mittendrin. (Christian Hof)
Metalcore
Emergency Gate The Nemesis Construct Twilight Zone Records/ Twilight
30.04.2010
56°C Nachdem „Nightly Ray“ von Emergency Gate bereits im Jahr 2005 vom Metal Hammer zum Album des Monats gewählt wurden, sie mit dem nachfolgenden Longplayer gleich mal mit Kreator zusammen durch rund 26 Länder auf Tour gingen und nebenbei noch zahlreiche Festivals spielten, kommen sie nun mit ihrem nächsten Kracher um die Ecke. „The Nemesis Construct“ heißt das gute Stück und bildet eine konsequente Weiterführung der früheren Arbeiten: Eingängige Melodien, progressive Songstrukturen verbunden mit brachialer Härte und komplex arrangiertem, elektronischem Soundscape. Alles in allem kann man Emergency Gate wohl dem modernen Metalcore zuordnen, wobei ihr Songwriting auch über die Grenzen
des Genres hinausreicht. Wirklich neu ist der Sound, der hier geboten wird, nicht aber Fans wissen was sie von der neuen Emergency Gate zu erwarten haben. (Paul Ehrenhardt)
Folk
Kellner
Hey Dude
Suedpol/Alive
30.04.2010
94°C Mathias Kellner ist wieder da. Letztes Jahr hat er mit „This Ocean Life“ ein beachtliches Album abgeliefert, das aber leider weitestgehend unbeachtet geblieben ist. Dennoch geht der Sänger auf seinem neuen Album noch konsequenter nicht nur einen, sondern gleich mehrere Schritte weiter und präsentiert ein erneut ungewöhnlich geschlossenes Album, das die alten Größen wie Neil Young, Tom Petty oder John Mellencamp sicher gerne selbst auf die Beine gestellt hätten. Normalerweise mag ich es ja nicht, wenn ein Musiker aus Deutschland zu sehr nach den Vorbildern aus den USA klingt. Bei Kellner ist das aber anders: Man hört dieser Band einfach mit Vergnügen zu. Ein Geheimtipp auf „Hey Dude“ ist übrigens iSong, ein Ohrwurm der ein wenig nach Jazon Mraz’ „The Remedy“ klingt und sich auf dem iPod der restlichen Welt jenseits des Ozeans sicher auch gut machen dürfte. (Christian Hof)
Rock
Madsen
Labyrinth
Vertigo/Universal
23.04.2010
84°C
Man kann von Madsen halten was man will, ihre Eigenständigkeit haben die vier Jungs stets beibehalten. Nach drei bisher abgelieferten Alben, bei denen sie sich immer wieder neu definiert haben, ohne ihrem Stil gänzlich untreu zu werden, kommt nun Labyrinth. Bezeichnend für diesen Titel ist aber weniger der musikalische Irrgarten, der sich hier auftut, sondern vielmehr die Fähigkeit sich trotz Irrungen und Wirrungen dort wiederzufinden, wo großen Bands hingehören - nämlich ganz nach oben. Und genau das scheinen sich Madsen regelrecht hinter die Ohren geschrieben zu haben, denn keines ihrer Alben zuvor zeichnet sich mit soviel Hitpotenzial aus - aber genau das könnte ihnen auch zum Verhängnis werden. Die Ecken und Kanten wurden rund gebügelt und manchmal will man einfach zu gefällig klingen - fast schon so, wie die Sportfreunde Stiller, die sich damit ins kredibile Abseits katapultiert haben. Madsen sollte dies allerdings nicht passieren, denn trotz Mainstream-Kompatibilität sind ihre Songs lyrisch anspruchsvoll, haben Witz und rocken sich blitzschnell ins Ohr. (Norbert Stattler)
Pop
Gabriella Cilmi
Ten
Island/Universal
21.05.2010
21°C Die verzweifelte Suche nach Neuem ist der modernen Popkultur zwar nicht negativ anzurechnen, doch wie wir wissen, hat alles seine Grenzen - in diesem Fall muss ich mit bedauern zugeben: Musik auch. Es ist schön mit anzusehen, wie sich der gesamte Mainstream nach Lady Gaga und dem unter anderem durch sie neu definierten Subgenre Divapop richtet - aber wo ist der Enthusiasmus? Zugegeben, vielmehr ist es die
- meinem Geschmack nach - zu schrägen Stimme von Frau Cilmi, die das Gesamtkonzept zum langsamen aber sicheren Fall bringt. Lediglich „Robots“ kann mich überzeugen. Allein hier stimmen die Atmosphäre, Stimme und das ganze Drumherum. Der Klangteppich von „Ten“ ist mit sowohl kitschigen als auch freshen Passagen breit gefächert und überzeugt vor allen Dingen durch ausgefeilte Electro-Elemente, die jedoch neuerdings fast Pflicht für Popreleases geworden sind. Im Großen und Ganzen kann diesem Werk nichts Neues entnommen werden, bis auf den weiteren, krampfhaften Versuch die gefolterte Poplandschaft zu übernehmen. Wieder einmal. (Luca Musto)
Indie-Pop
Schöftland
Der Schein Trügt Chop/H‘art
16.04.2010
90°C Musikalisch ist das, was da aus der Schweiz kommt, Pop - sogar schriftdeutscher Pop - aber bei genauerem Hinsehen und Hinhören entpuppt sich ein tocotronisches Universum namens ‚Element Of Blumfeld‘. So wie in jedem Universum scheinbar Ursache und Wirkung existieren, wird hier textlich wie auch musikalisch einiges scheinbar Unerklärbares dem Zuhörer präsentiert. Das Hin- und Hergerissensein zwischen Festhalten und Loslassen, zwischen Sein und Schein spiegelt sich auch in Rhythmuswechseln innerhalb eines Liedes wider. Schöftland laden uns ein, die Welt durch ihre Sonnenbrille zu sehen, zwar verdunkelt sich alles und die Welt geht regelmäßig unter, aber nach dem Sturm bietet uns das Berner Quintett trotzdem noch Zuversicht. Ha, erwischt: Der Schein trügt! Fazit: Oberflächlich ein ausgereiftes Debüt mit guten
Erfolgsaussichten auf dem harten deutschsprachigen Pop/Rock Markt, in Wirklichkeit aber hochintelligent, hochdeutsch, hochphilosophisch, hochtalentiert, ... (Helmuth Kittel)
Alternative Pop
Jesse Malin and the St. Marks Social Love It To Life
SideOneDummy/Cargo
30.04.2010
80°C Seit seiner „Erfindung“ hat sich Rock‘n‘Roll jenseits aller Vorstellungen weiterentwickelt. Hinter dem Wort Rock verbergen sich unzählige Stilrichtungen wie Metalcore, Indie aller Art - und sogar Popmusik. Jesse Malin ist mit seinen 42 Jahren schon in den unterschiedlichsten Musikstilen unterwegs gewesen: Hardcore (Heart Attack), Glam Punk (D Generation) und solo mit einer alternativen Country Singer/Songwriter Platte. Da darf es dann auch nicht verwundern, dass dieses Album so facettenreich daherkommt, wie sonst nur noch die Augen der gemeinen Stubenfliege. Da wird im Tempo variiert, harmonische Sing-A-Longs passen zu LoFi Punk Geschrammel, geradeaus Gitarrenpop mit Hitparadenpotenzial wird von fantasievollen Folkimpressionen umspielt...! Malin selbst meint, R‘n‘R funktioniert wie ein allnächtlicher Exorzismus und er ist ein Weg, das Gift auszuspucken. Recht hat er. Fazit: Dieses Album ist ein schnell eingespieltes, rohes, und doch lässiges Werk, das die „Evolution“ des J. Malin treffend widerspiegelt. (Helmuth Kittel)
nd bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz zeit ein Battle zwischen Simon Cowell, Boyles Manager, und der Rockband ausgerufen wurde, sondern auch Großmut: „Die Wahrheit ist, Simon’s Show bringt dann und wann auch mal ein Talent heraus. Wir lieben Susan, sie ist heiß. Um zu zeigen, dass von unserer Seite nichts übel genommen wird, würden wir gerne mit ihr gemeinsam performen diesen Sommer“, so De la Rocha. Es sei eine Ehre, diese großartige Sängerin in ihrer Band begrüßen zu dürfen. +++++ „Meine Musik machte mich krank“ - Kate Nash hat dem britischen Onlineradiosender Xfm genau erklärt, warum sie eine verlängerte Auszeit benötigte, nachdem sie ihr Debütalbum im Jahr 2007 veröffentlicht hatte. Die Sängerin,
46
derzeit zurück mit einem neuen Album namens „My Best Friend Is You“, erklärte dem Moderator, dass das endlose Touren grundlegende Zweifel an ihrer Karrierewahl aufwarfen. „Damals passierte eine Menge Zeug, das war total extrem. Ich war einfach erschöpft und hatte die Nase voll. Mir standen die vielen Konzerte bis zum Hals und meine eigenen Songs gingen mir total auf die Nerven. Alles was ich wollte war, endlich in mein normales Leben zurückkehren zu können!“ Na, zum Glück hat sich Kate wieder eingefunden, wäre doch zu schade gewesen, wenn die Popwelt zukünftig auf sie hätte verzichten müssen. +++++ Ganz normaler Typ gesucht! - Sängerin Jessica Simpson
hat zugegeben, dass sie gar nicht wählerisch ist, wenn es um Männer geht. Tatsächlich hoffe sie, eines Tages einen „ganz normalen“ Typen kennen zu lernen, der sie heiratet und mit dem sie eine Familie gründen könne. In der In Touch Weekly beteuert sie: „Ich suche nach einem, der normal ist! Das ist alles!“ Doch Jessicas Mutter Tina hat da ganz andere Pläne für ihre schöne Tochter: Wenn es nach ihr ginge, muss der Zukünftige vor allem in der Lage sein, seine liebe Schwiegermutter versorgen zu können, wenn diese sich dem Ruhestand widmet. Eines darf der Gesuchte jedoch auf keinen Fall sein: zu sensibel, was Körperhygiene betrifft. In einem Interview mit Marie Claire, wo die Blondine
erst kürzlich völlig ungeschminkt das Titelblatt zierte, erwähnt sie: „Normalerweise lasse ich meine Haare einfach lufttrocknen, dann werden sie schön wellig. Aber wenn ich bloß Bock habe, rumzuhängen, dann wasche ich sie nicht einmal. Dann warte ich, bis sie anfangen zu riechen“. +++++ Historischer LSD-Fund - Bei Bauarbeiten im Vorgarten des legendären Sängers und Songwriters John Lennon, wurde ein ganz besonderer Fund gemacht. Unter der aufgewühlten Erde kam ganz unerwartet ein Lederbeutel zum Vorschein, gefüllt mit mehreren kleinen, zerbrochenen Glasfläschchen. Nun behauptet eine Gruppe Beatles-Fans, dass es sich bei diesem Fund nur um den verscholle-
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Rock
Bullet For My Valentine Fever
Epic/Sony
23.04.2010
82°C Nach ihrem unglaublichen Erfolg mit dem Vorgängeralbum Scream Aim Fire, das sogar bis auf Platz Nummer 3 der deutschen Charts kletterte, war die Erwartungshaltung hinsichtlich des neuen Studioalbums entsprechend hoch. Kann Bullet For My Valentine auch beim verflixten 3. Release punkten? Um es vornweg zu nehmen - sie können. Die Band aus Wales bleibt auf Fever erneut ihrem Stil treu hat aber weiter dazugelernt, was sich in stimmigen Hooklines und geschmeidigen Harmonien niederschlägt. Dabei verlieren sie nicht an nötiger Härte, schließlich wildern sie immer noch kräftig im Metalbereich, ohne zu kopieren. BFMV haben die Kombination aus Pop und Metal auf Fever im Vergleich zu den Vorgängern noch einen Ticken besser im Griff, was vor allem ihre Fangemeinde begrüßen dürfte, die mit diesem Album sicherlich um einiges erweitert wird. (Norbert Stattler)
einem Wort wie Bierspieler an alkoholgeschwängerte Festzeltgaudi denke mit abschließender Wahl zu „Deutschland sucht Suffköpfe, die ein Instrument halten können“. Weit gefehlt, denn die Musik ist inspiriert von solch britischen Heroen wie Buzzcocks, den Stranglers oder Generation X. Wer jetzt denkt, oh weh, das ist ja Ü40-Mucke für ewig gestrige Altpunks - nein, wieder weit gefehlt. Frisch, frech und auch fröhlich kommen die 14 Stücke rüber, obwohl durchaus Themen wie das Erwachsenwerden ernster behandelt werden. Musikalisch ist „Shut-Down“ fast durchgehend Up-Tempo gehalten und hin und wieder mit Reggae versetzt, bei „I Want You To Know“ gibt’s sogar einen Stranglers Basslauf eines Originals zu hören. Stimmlich erinnert der Sänger an Größen der Zunft wie Jello Biafra oder noch viel mehr an John Lydon alias Johnny Rotten. Fazit: moderner, eckiger (Pop) Punk mit Reggae/ Ska/New Wave Einflüssen. Absolut hörenswert! (Helmuth Kittel)
ReBeatles Get Back
Ariola / Sony Music
18°C
BRCO
01.05.2010
92°C Das Einzige, was mich an der Scheibe Nr. 2 des Hamburger Quintetts stört oder verwirrt, ist ihr Bandname. Ich bin nun mal so erzogen worden, dass ich bei
Zeitgenössische Pophymnen in alte Klamotten einzupacken hat schon diverse Male funktioniert. Wie gerne erinnern wir uns an Paul Ankas Swing-Version von „Black Hole Sun“ oder an „Come As You Are“ in Elvis-Manier von The King. Jetzt kommen vier Deutsche im schwarzen Anzug, die als The ReBeatles sowohl Lady Gagas aktuelles „Poker Face“ und Pinks „Get The Party Started“, wie auch den Robbie Williams Klassiker „Let Me Entertain You“ in das Klangkorsett der rücklings hibbelig an eine Sanddüne fallenden Beatles stecken. Das ist nicht lus-
verend zu huldigen, nein, ein Irokese tut‘s auch. Es geht schließlich um Authentizität und Originalität jenseits aller Ironie. Yeehaw, amerikanische Volksmusik rockt! - ehrlich! (Helmuth Kittel)
Rock
The Reverend Peyton‘s Big Damn Band The Wages
SideOneDummy/Cargo
85°C Wenn ihr nicht schon mit dieser Familie bekannt seid, hier die Einstiegsdaten: Reverend Peyton, Vollbart, Gesang und BottleneckGitarre, sein „Weib“ Breezy Peyton am Waschzuber - Entschuldigung - am Waschbrett und der entfernte Cousin Aaron Persinger, Vollbart, Drums und Eimer. Glaubt es oder nicht, die drei machen mit ihrem Appalachen-Sumpf-Country mehr Lärm, als ein Hühnerhaus bei Fuchsbesuch. Hinter dem live und mit viel Spaß eingespielten Werk (was für Töne der Reverend aus seiner Gitarre lockt, ist irre), verbirgt sich aber oft ein Blick auf die bitteren Realitäten des Lebens, bestehend aus Drogenmissbrauch, dem Verschwinden von familiären Strukturen, Mord oder der Frage: wo krieg ich verdammt noch mal Kohle zum Leben her? Dabei kommen sie ohne Künstlichkeit und Ironie aus, total normal sozusagen. Man muss also kein Tabak kauender Besitzer eines Vollbartes sein, um dem Re-
Folk-Punk
Mr. Irish Bastard A Fistful Of Dirt
Reedo Records/Rough Trade
23.04.2010
Das Actionteam Die Platte, Von Der Alle Reden Klinkt/Rough Trade
14.05.2010
Pop
Punkrock
Shut-Down
Country
23.04.2010
21.05.2010
Bierspieler
tig. 14 Songs von den Thompson Twins über die Beastie Boys bis hin zum dümmlichen „Around The World (La La La La La) von ATC vollkommen zusammenhanglos durch Paules Höfner Bass zu zwängen ist auch nicht lustig. Dieses „5-aktuelle-Hits-die-wievon-damals-klingen-dann-machen-wir-eine-Pause“ Repertoire würde ich nicht einmal der Hochzeit meines ärgsten Feindes oder dem Sommerfest einer pseudoinnovativen Mittelstandsfirma wünschen. Warnung: Das ist nicht lustig. (Christian Hof)
60°C Das Actionteam gibt es laut P. Bohne (Gitarre), „weil man endlich Action sehen will“ - und um ‚Äktschn‘“ geht es auch permanent. Vornehmlich widmen sich die Hessen um Jim Toronto dem unerschöpflichen Fundus, den uns die Medienwelt täglich präsentiert. Von beliebigen Castingshows bis hin zu belanglosem Society-Geschwafel wird alles mehr oder weniger mit einem Augenzwinkern durch den Kakao gezogen. Die großmäulige Knüppel-aus-dem-Sack-und-Hau-denDieter-Bohlen-Trash-Taktik geht auf, zumindest bis zum fünften Durchlauf etwa, dann ermüdet man aufgrund dieser geballten ironisch versetzten Actionwahrheit. Lobenswert ist und bleibt, dass das Quartett sagt, was es denkt und meint, was es sagt. Und redlich ist auch die Arbeit an den Instrumenten: eine schön schrammelnde Gitarre, knackige Trommeln und ein stumpf stampfender Bass. Ob das für die „Platte“ ausreicht, um bei allen im Gespräch zu bleiben, wag ich aber zu bezweifeln. (Helmuth Kittel)
80°C Mr. Irish Bastard haben laut eigener Aussage nicht den klassischen Irish Folk mit Punkrock angereichert, sondern Punkrock mit Folkelementen versetzt - oder anders gesagt eine Mischung aus Punk und Folk kreiert, die dem Hörer in einem Moment kräftig zwischen die Beine drischt, und im anderen Moment auf einen Whiskey einlädt. Parallelen zu The Pogues müssen zwangsläufig gezogen werden, denn auch auf A Fistful Of Dirt wird ein Cocktail aus Bier, Zigaretten, knöcheltiefer Sägespäne und vollmundigen Scotch präsentiert, der immer wieder durch Tinwhistle, Mandoline, Banjo und Akkordeon angereichert ist. Dazu kommt die raue und rauchige Stimme von Mr. Irish Bastard Himself, der durchaus der uneheliche Sohn von Shane McGowan sein könnte - daher vielleicht auch der Bandname?! Doch Vergleich hin oder her, zusammenfassend muss man sagen, dass sich Mr. Irish Bastard einfach gut mit eingängigem und schmissigem irischen PunkFolk auskennt und genau das auf ihrem neuen Album beweist. (Helmuth Kittel)
und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ kurz und bündig +++ ku nen LSD-Vorrat des toten Stars handeln kann. Tatsächlich galt John Lennon als ein großer Fan der verbotenen Substanz. Erst nachdem die Band den Maharishi Mahesh Yogi kennen gelernt hatte, war er bereit, die Droge gegen Transzendentale Meditation einzutauschen. Angeblich hatte John den Beutel mit dem halluzinogenen Inhalt im Garten vergraben, bevor sich die Band auf den Weg nach Indien machte, um dort Meditation zu studieren. Kurz nach ihrer Rückkehr soll es sich der Sänger jedoch anders überlegt haben und machte sich auf die Suche nach dem Schatz – ohne ihn jemals wieder zu finden. Ob es sich bei den zerbrochenen Fläschchen tatsächlich um die ehemaligen
seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
LSD-Behältnisse handelt, kann heute leider nicht mehr eindeutig nachgewiesen werden, doch die besagte Gruppe Beatles-Fans hegt keinen Zweifel. Außerdem beruhen die meisten Überlieferungen auf gutem Glauben…+++++ Loveparade 2010 in Duisburg - Das Innenministerium und die Bezirksregierung Duisburg haben dem Finanzierungskonzept für die städtischen Pflichtaufgaben zur Durchführung der Loveparade 2010 zugestimmt. Der Oberbürgermeister Adolf Sauerland bestätigte: „Die Loveparade kann am 24. Juli 2010 in Duisburg auf dem Gelände der künftigen „Duisburger Freiheit“ am Hauptbahnhof stattfinden“. Nach Angaben des Gemeindeoberhaupts freue sich die
Stadt sehr, die Party steigen lassen zu können. Auch Loveparade-Geschäftsführer Rainer Schaller zeigt sich entzückt: „Das ist der Startschuss auf den wir gewartet haben. Wir werden die Loveparade im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010 zu einem LeuchtturmEvent machen und neue Wege mit dem Musik- und Bühnenprogramm gehen, das wir in den nächsten Wochen vorstellen werden.“ +++++ Captain Jack bläst zur Operation Büstensturm - Laut des Berliner Kuriers ist Popstar „Captain Jack“ derzeit auf der verzweifelten Suche nach einer oder mehreren Gespielinnen für das Musikvideo zum WMSong „Deutschland schießt ein Tor“. Der „Drill Instructor“ stellt folgende Bedingungen: „Sie
müssen sexy aussehen, eine Top-Figur haben, sauber tanzen und sollten 18 bis 26 Jahre alt sein“. Was nach einem leichten Job klingt, ein wenig die Hüften schwingen lassen und nebenbei gut aussehen, droht jedoch zu harter Arbeit auszuwachsen. Bevor der Videodreh auf Mallorca beginnt, wird hart trainiert: „Die Damen müssen eine Einheit werden und ein echtes Team bilden“. Der vom Öffentlich-Rechtlichen benutzte offizielle WM-Song wird übrigens von den EMI-Produzenten zur Verfügung gestellt und von der südafrikanischen Rockband „The Parlatones“ interpretiert. Der Song heißt: „Come Back As Heroes“. Schön pathetisch.
47
NEUE VIDEOSPIELE Super Street Fighter IV F.3.A.R. Warner Bros. Interactive Entertainment kündigt mit „F.E.A.R. 3“ die Fortsetzung des erfolgreichen Horror-Franchise an. Der beklemmende Ego-Shooter mit paranormalen Einflüssen baut die Serie mit packenden Gefechten, spannender Story und einem fesselnden Koop-Modus weiter aus und wird im Herbst 2010 erscheinen.
Die schöne Tradition der mittlerweile 22-jährigen Geschichte von Street Fighter wird mit dem offiziellen vierten Teil der Serie auch konsequent weitergeführt. Hierbei hat sich Capcom einmal mehr seiner Wurzeln besonnen und nach der Essenz des Spielspaßes gesucht. Das Resultat ist im spielerischen Kern Street Fighter 2. Für fortgeschrittene Spieler gibt es mehr als genug
Genre: Beat em up | Publisher: Capcom Xbox 360
zu meistern. Da wären z. B. die Fokus-Manöver, die in der einfachen Variante leicht zu bewältigen sind, aber auch die Möglichkeit eines Dash-Cancelns, wodurch ein gerissener FakeAngriff gestartet wird. Arcade, Versus, Online, Challenge und Training werden feilgeboten, die es mit insgesamt 25 Kämpfern zu meistern gilt. Starke Schläge, mächtige Tritte, fliegende Feuerbälle, Sonic Booms noch und nöcher sorgen für richtig Laune
Wii
NDS
PS2
PS3
PC
und lassen kaum Langeweile aufkommen. Abschließend kann man ganz klar sagen: Street Fighter 4 ist schnell und finessenreich, es sieht fabelhaft aus und funktioniert auch online wunderbar, was nicht selbstverständlich ist. Das hier ist Street Fighter in Reinkultur, die Essenz der Serie, das beste „Remake“ seiner Art ein ganz klarer Gewinner!
+++++++++++++++++++++
Alan Wake - ab 14. Mai im Handel erhältlich Fans von Alan Wake kommen nun bereits eine Woche früher als geplant in den Genuss des exklusiv für Xbox 360 erscheinenden Psycho-Action-Thrillers. Das Spiel wird ab dem 14. Mai in ganz Europa im Handel verfügbar sein. Mit Alan Wake präsentieren die Entwickler von Remedy ein wahrhaft cineastisches Spielerlebnis in bester Tradition von Stephen King, David Lynch und beliebten Mysteryserien.
48
FIFA Fußball-WM Südafrika 2010 Wer sich wie ein Weltmeister fühlen will, kann jetzt selbst ab auf den Rasen: Mit FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010 wird die Fußball-WM auf den heimischen Bildschirm gezaubert. Das Herzstück des Spiels ist erwartungsgemäß der WM-Modus, in dem man die komplette Fußball-WM virtuell nachspielen kann. Darin läuft der Spieler mit einer der 32 Nationalmann-
Sport | EA Sports Xbox 360
schaften in Originaltrikots in den zehn offiziellen WM-Stadien auf. Neben dem WM-Modus darf man sich auch durch die komplette WM-Qualifikation kämpfen, daher sind alle 199 Nationalmannschaften mit von der Partie, die auch in der Realität versucht haben, einen der 32 begehrten Plätze bei der WM-Endrunde zu ergattern. Der Kampf der Nationen weitet sich in FIFA WM 2010 auch online aus. Im Modus Online-WM steigt
Wii
NDS
PS2
PS3
PC
der Spieler mit einem Land seiner Wahl in der Gruppenphase der WM ein und muss sich für die K. O. -Runden qualifizieren. Wie die Spielmechanik basiert auch die Grafik auf der altbewährten Engine von FIFA 10. Immerhin sorgen aber bessere Licht- und Schatteneffekte für mehr Realismus und bieten absoluten Spielspaß, den man bereits von den Vorgängern kennt.
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Genre: Action-RPG | Publisher: Square En
NIER
Xbox 360
Im Jahr 2049 wird die Menschheit von einer geheimnisvollen Seuche heimgesucht, die fast keine Überlebenden hinterlässt. Über 1.300 Jahre später schlüpft man in den titelgebenden Helden Nier, der seine kranke Tochter Yonah aus den Klauen gefährlicher Schattenwesen befreien muss. Hilfe erhält Nier bei seiner Rettungsaktion von einem sprechenden Buch, das, mit Versen
gefüttert, zur Allzweckwaffe wird. Neben kleinen Salven werden etwa auch Speere oder eine riesige Faust auf den Gegner geschleudert. Diese Angriffe sind schön anzusehen, denn im Gegensatz zum etwas veralteten Präsentation sehen die comicartigen, schnell geschnittenen Vers-Effekte ganz passabel aus. Der größte Teil der Kämpfe wird allerdings mit dem Schwert bestritten. Das Kampfsystem gestaltet sich sehr simpel: Ledig-
Dead to Rights: Retribution Die Stadt Grant City ist ein noch unangenehmerer Ort als schon im Erstling. Die Stimmung einer korrupten und dreckigen Großstadt, in der es von Verbrechen nur so brodelt, kommt in den Levelpassagen ganz wunderbar und absolut authentisch rüber. Zum Glück ist der Ex- Polizist Jack nicht ganz auf sich alleine gestellt, den vielen Verbrechern Einhalt zu gebieten: Er wird ein-
Episodes from Liberty City lautet der vierte Titel der beliebten und renommierten GTAReihe und beinhaltet zwei Addons auf einem Datenträger. Das bedeutet also gleich doppelten Spielspaß. Bei den Add-Ons handelt es sich einmal um The Lost and Damned in dem der Biker Johnny Klebitz einer Gang mit dem Namen „The Lost“ angehört und zum Anderen um The Ballad of Gay Tony,
Monster Hunter Tri Im Dörfchen Moga, das erst kürzlich von schweren Erdbeben heimgesucht wurde, soll der Spieler in Gestalt eines jungen Jägers herausfinden, ob das Ganze natürlichen Ursprungs ist oder ob irgendwelche Monster dafür verantwortlich sind. In Gesprächen mit Bewohnern oder anderen NPCs bekommt man unterdessen neue Aufgaben, wie z.B. das Erlegen von bestimmten Monstern. Den Zu-
seit 25 Jahren t s informier besten
MAi 2010
NDS
PS2
PS3
lich eine Taste ist für den Angriff bestimmt. Die wahre Kunst im Kampf besteht darin, dem Gegner geschickt auszuweichen und zu blocken. Dafür entwickelt Nier mit steigendem Level seine kämpferischen Fähigkeiten. Technisch wie spielerisch fühlt sich Nier etwas altbacken an. Optisch erinnert das Spiel gar an die PS2-Ära, versprüht aber trotzdem einen gewissen Charme.
Genre: Action | Publisher: Namco Bandai Xbox 360
mal mehr von seinem treuen Hund Shadow begleitet, in dessen Rolle auch der Spieler selbst schlüpfen kann. Die Minigames des Originals haben es jedoch nicht mehr in den Nachfolger geschafft. Das Kampfsystem ist das Herzstück von Dead to Rights: Retribution und weiß durch abwechslungsreiche Animationen zu überzeugen. Man steuert Jack aus der Third-Person-Ansicht und durch das Zeitlupensystem der Marke Max Payne fällt es
GTA IV: Episodes f. Liberty City
Wii
Wii
NDS
PS2
PS3
dem Spieler wesentlich leichter seine Widersacher in einem effektvollen Kugelhagel zur Strecke zu bringen. Vor allem das variantenreiche und doch einfach zu handhabende Kampfsystem ist klasse umgesetzt. In Kombination mit der sehr viel versprechenden Gegner-KI und dem nicht alltäglichen Hunde-Feature, fesselt das Game für einige Stunden an die Konsole.
Genre: Action | Publisher: Rockstar Xbox 360
wo der Spieler die Rolle von Luis Lopez übernimmt, der dem Nachtclubbesitzer Gay Tony unter die Arme greifen muss. In altbewährter GTA-Manier erledigt man für alle möglichen Kontaktpersonen Aufträge, die mit so viel Rockstar-typischem Humor und vielen neuen Ideen gespickt sind, dass der Spieler zwangsläufig sofort wieder an den Bildschirm gefesselt wird. Neue Features wie z.B. der Fall-
Wii
NDS
PS2
PS3
schirm, einige neue Minispiele und das frische Missionsdesign, in dem nun öfter Helikopter und Motorräder zur Bewältigung dienen, schaffen Abwechslung und über mehrere Stunden reichlich Spielspaß. GTA IV: Episodes from Liberty City ist für Fans der Serie ein absolutes Muss und der Kauf der günstig zu habenden beiden Titel jeden einzelnen Cent wert!.
Genre: Action RPG | Publisher: Nintendo Xbox 360
gang zu diesen Aufgaben bestimmt das Hunterranking, gewissermaßen ein Ersatz für das klassische Levelsystem anderer Spiele. Etwas negativ fallen beim Erkunden der etwas zu linear geratenen Welt, die häufigen Ladepausen auf, die den Spielfluss unterbrechen. Grafisch hingegen hat man so einiges aus Nintendos Konsole herausgeholt. Die riesigen Monster und die
Wii
NDS
PS2
PS3
detaillierten Charaktermodelle sind echte Hingucker und können sich durchaus sehen lassen. In Japan avancierte die Monsterjagd innerhalb kürzester Zeit zum kommerziell erfolgreichsten Third Party-Titel für die Wii. Dieser Erfolg hat nun auch Europa erreicht und sorgt mit spaßigen Kämpfen und Online-Modi für ein kurzweiliges Vergnügen an verregneten Sommertagen.
Probleme-Flut mit PS3Update v3.21 Scheinbar haben sich bei der Veröffentlichung des Firmware-Updates 3.21 für die PS3 unzählige Bugs und Probleme eingeschlichen. Nachdem die neue PS3Firmware online ist, berichten nun immer mehr Konsolen-Besitzer von kleineren bis katastrophalen Bugs. Die Problemkette reicht von Systemabstürzen über IngameFreezings bis zur kompletten Leistungsverweigerung der Konsole. Die immer länger werdende Kette von PS3-Firmware-Bugs lässt vermuten, dass Sony sein Update etwas vorschnell veröffentlicht haben könnte. +++++++++++++++++++++
3D Fernseher PS3 Bundle mit PS3 3D Spielen & 3D Blue rays Ein Sony PS3 3D Fernseher Bundle mit ersten PS3 3D Spielen und 3D Filmen ist im Anmarsch. Den Anfang wird der Sony Bravia HX 803 machen. Er ist einer der kleinsten 3D Fernseher der HX8-Serie und wird die 3D Inhalte auf 40-Zoll präsentieren. Wie bereits jetzt bekannt wurde, sollen im Preis neben einem Infrarot-Sender und der PS3 auch zwei Shutter-Brillen inbegriffen sein. Außerdem sollen dem Bundle noch 4 PS3 3D Spiele beiliegen. Stichtag für die Sony 3D Action ist im Juni 2010. +++++++++++++++++++++
Splinter Cell: Conviction: Misslungene PR-Kampagne Im neuseeländischen Auckland lief ein Mann mit Plastikpistolen bewaffnet durch verschiedene Fußgängerzonen und zielte auf Menschen. Während die Sicherheitskräfte die Person kurz nach ihrem Auftauchen dingfest machen konnten, stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen geistig verwirrten Amokläufer, sondern um einen Angestellten aus der PR-Branche handelte. Für diese misslungene Kampagne entschuldigte sich später die zuständige Agentur. +++++++++++++++++++++
Handel auf dem Schwarzmarkt boomt Noch in diesem Frühjahr sollen zwei weitere herunterladbare Add-On Pakete für Just Cause 2 veröffentlicht werden. Das halsbrecherische Schwarzmarkt-Luftkraftpaket und das explosive Schwarzmarkt „Bumm“-Pack. Beide beinhalten jeweils drei neue Agentur-Utensilien und sind ein Muss, um ein Maximum an Chaos auf der Insel Panau zu verursachen.
49
___
AUSLESE FÜR BELESENE
Steve Toltz
Eric S. Nylund
Vatermord und andere Familienvergnügen Gebundene Ausgabe 800 Seiten Verlag: DVA Belletristik Preis: 22,95 €
Schon sein ganzes Leben lang hat sich Jasper Dean mit der Frage herumgeschlagen, ob er seinen Vater bedauern, ignorieren, verehren oder gar umbringen sollte. Vater Martin, ein Moralist, war der meistgehasste Wohltäter Australiens, Onkel Terry, Polizistenmörder, der meistgeliebte Volksheld. Letzteres wollte Jasper auch sein. Doch dann findet er sich im Gefängnis wieder, vor lauter Langeweile ein Buch schreibend über sich und seinen Vater. Vorausgehend die Klarstellung, dass sie die Leiche seines Vaters nie finden werden... Steve Toltz gelingt es mit augenzwinkernder Glaubwürdigkeit die Kluft, zwischen Vater und Sohn zu einem echten Event werden zu lassen. Feinfühlige Töne treffen auf lakonischen Witz, der sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregt.
Gemini - Der Goldene Apfel
Die Waisen-Zwillinge Eliot und Fiona Post wachsen bei ihrer Großmutter auf und haben ein schrecklich banales Leben. Doch an ihrem fünfzehnten Geburtstag erfahren die Beiden, dass ihre Eltern noch leben: Ihre Mutter ist eine unsterbliche Göttin des Himmels und ihr Vater ein gefallener Engel der Hölle - deswegen war ihre Verbindung von allen Mächten des Himmels verboten! Wegen der besonderen Abstammung der Zwillinge wollen nun sowohl die höllischen Verwandten ihres Vaters als auch die himmlische Familie ihrer Mutter die Kontrolle über sie erlangen. Eliot und Fiona müssen schnell lernen zusammenzuhalten, denn die Ordnung der Welt liegt plötzlich in ihren Händen. Liebenswerte Charaktere tummeln sich in dieser gleichermaßen amüsanten und spannenden Geschichte, die trotz Fantasy sehr real wirkt. Kurzum: In diesen goldenen Apfel beißt man gerne.
ungekürzte Lesung, 6 CDs, Verlag: Der Hörverlag, Preis: 24,95 €
50
Schneller als er es sich erträumen konnte, landete Josh Bazell mit seinem Debütroman einen absoluten Volltreffer - kongenial gelesen von Christoph Maria Herbst.
Peter Brown ist Assistenzarzt in einem Krankenhaus in Manhattan und muss sich mit einer höllischen Nachtschicht herumschlagen. Er wird schlagartig wach, als er zu einem todkranken Patienten gerufen wird. Vor ihm liegt ein alter Mafiaboss, der ihn dummerweise sofort als Pietro Brwna, einen ehemaligen Mafiakiller, wiedererkennt. Nun wird Peter Brown nicht nur mit seiner Vergangenheit konfrontiert, sondern läuft auch noch Gefahr, dass seine neue Identität auffliegt. Schadensbegrenzung ist daher angesagt, denn ein alter Mafiakollege hat noch eine Rechnung mit ihm offen... Mit rabenschwarzem Humor erzählt Christoph Maria Herbst in der Ich-Form über das Leben eines Ex-Killers, der als Arzt seine neue Passion gefunden hat. Dabei jongliert er mit seinen Erzählungen gekonnt zwischen Vergangenheit und seiner Arbeit im Krankenhaus und verleiht Dr. Brown damit eine unglaubliche Tiefe.
Ausgelöscht Gebundene Ausgabe 459 Seiten Verlag: Lübbe Preis: 19,99 € Mit seinem Debüt „Die Blutlinie“ und den Weiterführungen „Der Todeskünstler“ und „Das Böse in uns“ feierte Cody McFadyen bereits internationale Erfolge. Nun gehen die Ermittlungen der FBI-Agentin Smoky Barett weiter.
Nachdem die meisten Romane von Eric S. Nylund auf Computerspielen basieren, bei deren Entwicklung er teilweise sogar mitwirkte, wagt er nun seinen ersten Ausflug in die All-Age-Fantasy-Schiene - und das mit vollem Erfolg!
Schneller als der Tod
von Josh Baze Sprech ll Christoph er: Mari Herbst a
Cody McFadyen
Gebundene Ausgabe 768 Seiten Verlag: Penhaligon Preis: 19,95 €
Sich voll und ganz dem Schreiben zu widmen war wohl eine der besten Entscheidungen von Steve Toltz, der schon auf etliche Jobs in seinem Leben zurückblicken kann. Hoffentlich hängt er den Beruf als Autor nicht auch wieder an den Nagel, denn sein Debütroman macht Lust auf mehr.
___
Während einer Hochzeit wird eine schwer traumatisierte Frau, mit kahl geschorenem Kopf und nur einem weißen Nachthemd bekleidet, aus einem fahrenden Auto geworfen. Special Agent Smoky Barett identifiziert sie als die seit sieben Jahren spurlos verschwundene Heather Hollister. Smoky ist geschockt, als sich herausstellt, was mit der Frau geschehen ist. Die Nervenbahnen ihres Gehirns wurden durchtrennt. Kurz: Lobotomie. Der Täter weiß genau, dass es etwas Schlimmeres als den Tod gibt und schnell ist klar, dass es weitere Opfer geben wird - und jeder könnte das Nächste sein... Cody McFadyen beginnt mit Geschichten aus Smoky‘s bisherigen Leben, sodass auch „Neueinsteiger“ problemlos den Geschehnissen folgen können. Wegen den unvorhersehbaren, rasanten Wendungen bleibt der Thriller bis zum Schluss fesselnd und bietet Spannung auf hohem Niveau!
Numbers - Den Tod im Blick
gekürzte Lesung, 5 CDs, Verlag: Hörbuch Hamburg, Preis: 22,95 €
von Rachel Wa Sprecher: rd Laura Maire
Zahlreiche Nominierungen englischer Jugendbuchpreise erhielt Rachel Ward mit ihrem Debüt Numbers - und das aus gutem Grund. Die Mischung aus Mystik und Romantik wurde perfekt dosiert, ohne zu viel Klischees zu bedienen.
Immer dann, wenn die 15-jährige Jem jemanden ansieht, erscheinen vor ihrem inneren Auge Zahlreihen. Seit dem Tod ihrer Mutter weiß sie, dass es sich hierbei um das Todesdatum ihres Gegenübers handelt, weshalb sie den Kontakt zu anderen meidet. Lediglich der Sonderling Spinne lässt sich von Jem nicht abwimmeln und begleitet sie zum London-Eye, einer gut besuchten Touristenattraktion. Dort bemerkt Jem, dass viele Menschen das gleiche Datum im Gesicht stehen haben - und zwar das heutige. Jem flieht mit Spinne, kurz bevor eine Bombe explodiert, doch von da an beginnen erst die Probleme, denn die Polizei verdächtigt die Beiden etwas mit dem Anschlag zu tun zu haben ... Gefühlvoll vermittelt Laura Maire diese rührende Geschichte zweier jugendlicher Außenseiter, die sich in einer extremen Ausnahmesituation langsam näher kommen und sich dabei ihren eigenen Urängsten stellen.
MAi 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Konzerte 52
Clubbing 53
Theater 58
Klassik 58 .. MArkte 58 Sonstiges 59
>>>>>>>>>>
seit 25 Jahren t s informier besten
Mai 2010
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE
Konzerte
Lindau Zeughaus
20:00
Las Sombras Tangogeschichten faszinierende Musik Argentiniens
Sa.
Betzigau Bürgerzentrum
01. Mo. 03. 20:00
Koinoor
Jazzkonzert mit Hakim Ludin & Dave King
Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Live On Stage
Rock & Roll mit The Sinful Saints, Ugly K.O., Amlimit & The Trashcan
Kempten Haus International 20:00 Mesinke
Im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings
Klecks
23:00
Christian Dozzler & Robin Banks
Im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings
Kornhaus
20:00
John McLaughlin & The 4th Dimension Im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings
Stadttheater
20:00
Babel and the Goodmen Im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings
Stift
20:30
Manfred Leuchter - Ian Melrose - Duo Im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings
James Pub
21:00
Veto
1-jähriges Jubiläum der 60er/70er Band
Memmingen Hoigata
11:00
Blues & Swing
Augsburg Spectrum
20:30
Nazareth
Legendäre Hardrockband aus Schottland
Mi.
Ulm Beteigeuze
05. 20:00
Strength Approach
Metal Hardcore. Support: Mark My Words & Public Threat
Do.
Augsburg Kantine
06. 20:30
Lacrimas Profundere
Ottobeuren Bistro Sonne
Classic Rock und Power Pop
Ulm Cat
21:00
20:00
Mundart-Musik
Barfly 5Bugs
Alternative - Export aus Berlin. Support: TOS
So.
Kempten bigBOX Ich + Ich
02. 19:00
Goldkelchen Adel Tawil mit Band
52
Lochau Opal K.I.Z
20:00
Haggard
Dark-Klassik-Mittelaltermetal
Ulm Beteigeuze
20:00
Lionheart
True Hardcore. Support: Nothings Left & No Sence Of Decency
Wangen Schwarzer Hasen 20:00 Fabro
Flamenco-Jazz mit Oliver Fabro
Augsburg Kantine
07. 19:00
Stick To Your Guns
Schwimmbad: Melodic Hardcore mit Mosh Parts. Supports: 24 Days To Fall & Drowned In Dreams
Biberach Jazzkeller
20:30
Global Players Trio
21:00
Waldfest
Coverrock mit der Band Wanted
Immenstadt RainBow
20:00
5 Bands, eine Bühne und viel Krach
Kaufbeuren Juze
18:00
JuZe Bandfestival 2010
Die junge Kaufbeurer Musikszene präsentiert sich
Kempten Klecks ScrambledX
20:00
Coverband mit Songs von Abba bis Zappa
21:00
I-Fire
Reggae, Dancehall & HipHop Support: Furasoul, South Rakkaz Crew
Insel Lindau mit diversen Bands in diversen Kneipen
11:00
Acoustic Duo
mit Tiny Schmauch & Liviu Jean Manciu
Oberstdorf Hörbar
20:00
Amsterdam Klezmer Band scheppernde Bläser, Akkordeon & dominante Bässe
Sonthofen Kulturwerkstatt Tabarin
Die Welt des Tango Argentinos
Untermeitingen 21:00 PM
So.
Sa.
08. 20:00
R‘n‘R Spektakel auf 2 Floors! Supports: Billy and The Kids & The Snaaake Charmers
Bad Grönenbach 20:00 Hohes Schloss Mother‘s Pride
Benefizkonzert im Rahmen der Bad Grönenbacher Schlosskultur 2010
Bad Wörishofen 20:15 Arena Magic Spring Dance mit Jamaram & Liza 23
Biberach Abdera
20:30
They might be stars
Metal & Hardcore mit Planet Zoo, Eternal Struggle, City Kids feel the Beat
Füssen Festspielhaus
09.
Sonthofen Barfly
The Toi
The Frantic Flintstons
Classic Rock & Power Pop sorgen für Stimmung
Zeughaus
Die Gruppe improvisiert über alte europäische Musik
Fr.
Biberach Abdera
Füssen Festspielhaus
Lindau Hotel Bad Schachen 11:30 Junge Elite
Konzert im Rahmen des Bodenseefestivals 2010
Memmingen Kaminwerk
20:00
Chris Potter Underground Jazz/Blues/Swing
10. 20:30
21:00
Fiva MC
Support: DJ Phekt, Epervier
Marktoberdorf Papillon Reloaded 23:00
Die Kunst des indischen Tanzes
Roxy
20:00
Leutkirch Bocksaal Vivid Curls
20:00
Mundart Pop aus dem Allgäu
15.
Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Live On Stage
Reverend Beat-Man & His Blues Trash Trio (Primitive Rock‘n‘Roll and Gospel Blues Trash). Support: Ordnungsamt
20:00
Gospelchor-Projekt mit Mano Ezoh
Klecks
20:00
Hardcore/Metal-Abend
Mit den Bands Alison Thunderland, Last Breath, Nine To Five Attitude & I Not Dance
20:00
Tanzsound live und Rock‘n‘ Roll zugunsten des Memminger Frauenhauses
Do.
French Connection
13. 19:00
Mediengruppe Telekommander Elektro-Punk. Supports: Nachlader & Bassschickeria
My Restless 45
Support: The Sinful Saints, Liquid Line & Hard Rock
Klub Knarz
23:00
Indie-Rock mit: Der Elegante Rest & Die Autos
So.
16.
Acoustic-Jazz-Trio
Di.
11:00
Internationaler Flair, bunter Mix aus Italien, Frankreich und Deutschland
Pfronten Hirsch Inn V8
21:00
18.
Augsburg Spectrum
20:30
Grand Avenue
die dänischen Beauty Rocker Support: Alpha Academy
Mi.
Sa.
Hoigata
20:30
Michael Fitz
CD-Release-Party
„We are on a mission of polka“
Augsburg Kantine
Balkan Sound Authentic Tour 2010
Rock & Rollinger
Polkaholix
Coverrock mit der Band Revolution
21:00
Shantel & Bucovina Club Orkestar
Augsburg Spectrum
Hawangen Festzelt Waldfest
21:00
Exquisites Funkprogramm garantiert exzellent tanzbare Grooves
mit dem Pasadena Roof Orchestra u.v.m
21:00
20:00
Kathak
Benefizkonzert 21:00
Ulm Roxy
Antares
Ulm Roxy
US Shooting Star
Tango, Bossa & Flamenco
Sonthofen Kulturwerkstatt
Salsa mit bayerischem Dialekt - anschließend Salsaparty
Mi.
12.
20:00
Magia del Sur
Hopfen am See 19:30 Fachklinik
Memmingen Kaminwerk
Benefizball
20:00
Total Praise - Gospel Reloaded
Lindau Club Vaudeville
Kulturwerkstatt
Los Dos y Companeros
Kempten bigBOX
Rockabilly - Psychobilly Support: RawKingRats
Indie Yeah
Memmingen Kaminwerk
Verse Simmonds
19:30
19:00
Katzenjammer
Norwegischer Klapper-Rock-Pop
20:00
Cat
Perisade
Brassmaniacs
Augsburg Spectrum
21:00
mit vier jungen Nachwuchsbands
Voice 4 You
14.
Der Horst geht ab
Ulm Hemperium
Mo.
20:00
Wuppinger‘s Orchestre Europa Le Grand Rouge
Hopfen am See Haus Hopfensee 19:30 Candle-Light Konzert
SONSTIGES
Bad Wörishofen 20:00 KT‘s Pub
Ein märchenhaftes Musical 20:00
mit Frauenarzt & Manny Marc
Fr.
MÄRKTE
Atzen Party
Go Bang feat. The Neanderthals & Paul Ansell‘s Number Nine
Wave, Post-Punk, Electro-Trash
Lindau Club Vaudeville
Memmingen Hoigata
Berliner HipHop Crew
Memmingen Kaminwerk
KLASSIK
Isle of Music 21:00
Augsburg Kantine
Metal-Festival 20:00
Mit The Exploited, The Long Tall Texans, Al and The Black Cats & Fart Bastard
The Lunatics
Hawangen Festzelt
Vivid Curls
Sound Of The Streets Festival 2010
The Toi
Oberstaufen Festzelt im Moos 21:00
Sonthofen Kulturwerkstatt
20:00
20:00
Akustisches Feuerwerk aus Jazz, Rock & Funk mit Susan Weinert
Mit der Coverband King Kong
Lindau Club Vaudeville
Gothic-Rock aus Süddeutschland & Spanien. Supports: Nox Interna & Etwas Dein
mit Annette Dolderer, Lothar Kraft & Tiny Schmauch
Rock - Pop Partynacht
THEATER
19. 20:30
Ein Mann, eine Gitarre und ein Wechselbad der Gefühle
Do.
Augsburg Spectrum
20. 20:30
Hank Davison - Unplugged Biker-Rock
Lindau Club Vaudeville
20:00
Bad Boys For Life Tour 2010 mit The Bones, Street Dogs, Left Alone, Reno Devorce & Ski King
Ulm Beteigeuze
20:00
The Vendetta
Metal Hardcore. Support: Go For It & D.T.A.
Fr.
Augsburg mahagoni bar
21. 22:00
Rocola Bacalao
Mestizio, Latin, Punk & Ska aus Ecuador
Kantine
19:00
Rainer von Vielen
Schwimmbad: Lyrische Meisterwerke treffen auf einen tanzwütigen Mix made im Allgäu
AC/DC Coverband
Mai 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Mosh the Adler
mit Narziss, Silent Decay, Stitch & Taste Of Desolation
So.
23.
Augsburg Spectrum
20:30
Helter Skelter
Clubbing
Die Ü30 Rocknacht
Immenstadt RainBow
20:00
Sygnum
Metal: CD Release-Party
Lindau Club Vaudeville
21:00
Tallest Flat Festival 2010 mit Guana Batz, Peacocks, Johnny Rocket, Sir Psyko And His Monsters & DJ Spy
Reichholzried 21:00 Festzelt Rockfestival
mit der Rockcoverband Shark
Sonthofen Kulturwerkstatt
20:00
Sholem Aleichem
israelisch-deutsches Duo mit einem bunten Programm
Ulm Roxy
20:00
Kool Savas
John Bello Story 3 Tour 2010
Wangen Schwarzer Hasen 20:00 Layor
Afrojazz-Pop
Sa.
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
22.
Augsburg Kantine
20:00
Final Prayer & Zero Mentality
Immenstadt Union Filmtheater 20:00 ParaDos
Tango und Klezmer von Andreas Albiez & Karin Amrhein
22:00
Africa Night
Salsa Bachata und Merengue
Lindau Club Vaudeville
21:00
The Flatliners
Support: The Piggs & Don‘t Eat Kids
Memmingen Hoigata
Shantel & Bucovina Club Orkestar Balkan pur mit dem Erfinder der Disko Partizani
Ulm Cat
19:30
Miss Kenichi
Vielfältiger Pop & Rock lädt zum Tanzen, Singen & Chillen ein
Do.
27.
Lindau Club Vaudeville
21:00
Kool Savas
11:00
Annette Bauer spielt als Ann Farmer Jazz & Blues
20:00
Musiknacht Oberstaufen Oldies, Rock‘n Roll, Dance, Schlager, Blues u.v.m.
Augsburg Circus
21:00
Augsburgs schärfste Rockparty
Lady‘s Night - freier Eintritt für Frauen
Cope Club
Kempten FH - Campus
15:00
mit Revolution und Five Funny Seven live on Stage
Lindau Club Vaudeville
20:30
7th Anniversary. Motto: The Kings Of Metal mit Live Acts
Neu-Ulm Club Ohm
Kesselhaus
House, Electro Black & Partymusic mit Surprise DJ
22:00
Classic & Funky Disco Tunes
Kantine
23:00
20:00
Viva la Guitarra
Spanische Flamencomusik & argentinischer Tango
29.
Egelsee Schwarzer Adler 20:00 Chaos Reign CD Release Party
Deathmetal mit Defloration, Chaos Reign, Subconscious & Blood Remains
21:00
mit dem Geburtstagskind Caruno & Arno F, Rerun und den Super Masio Brothers
Bad Grönenbach 21:00 Arena
21:00
The Ritual
Support: Xabec, Zero Degree and Projekt Zarathustra & Progressive Rock
Kempten bigBOX
Rockfestival
DJ Bobo
Do-16-09-10 Marathon-Mann DIETER BAUMANN ‚Körner - Currywurst - Kenia‘
Mi-22-09-10 Premiere: ‚HI DAD!‘ Comedy
Design: www.sultan-berlin.com
‚Hilfe. Endlich Papa.‘ – mit Martin Luding
21 Jahre
30. 19:00
Das komplette Programm sowie Tickets unter
www.roxy.ulm.de
KULTUR.ULM
Schillerstr. 1/12 89077 Ulm Tel 0731.968620 info@roxy.ulm.de
Gogo Contest Shake it Baby
mit DJ Pat
Isny Café Central
21:00
Looking for P.kAoS
kulturzentrum kulturzentrum memmingen memmingen e.v e.v
PROGRAMM MAI 01. MAI :: 20 UHR
Ganz im Zeichen des P‘s Master oder Desaster - Hits, HipHop, Electronic Tunes and Classic
DIE NACHT DER KURZFILME
Kaufbeuren Luna Lounge
08. MAI :: 22 UHR
07. MAI :: 20 UHR 23:00
D‘Town Calling
BACK TO THE 80IES
mit DJ Patrick Lindsey & Michael Paul
Kaufering Schön und Wild Schaumparty Kempten Parktheater
09. MAI :: 20 UHR
14. MAI :: 20 UHR
LOS DOS Y COMPANEROS 15. MAI :: 20 UHR
22:00
BENEFIZ FRAUENHAUS
FSK 30
70‘s, 80‘s & Classics mixed by DJ F‘n‘D & DJ Semi!
Cuba Libre
22:00
Pacha Classics
LoveHouse mit DJ PK
Big Bowl
HAGGARD
CHRIS POTTER UNDERGROUND 22:00
mit DJ Effex
Liedermacher
11-06/12-06-10 CAVEMAN
‚Du sammeln - ich jagen‘
21:00
1. Mai Party
Comedy
20:00
Oberstaufen evang. Kirche
So.
‚Authentic Tour 2010‘
mit DJ Roughmix und DJ High Def
Spectrum
hluss: Im Ansc r mit a .b a bo tel DJ Shan
22:00
Liquidclub goes Kesselhaus
Bad Wörishofen 20:00 No Under
Ulm Cat
Sa-15-05-10 Konzert SHANTEL & BUCOVINA CLUB ORKESTAR
House, Black & Party-Musik mit DJ Heed & E-Lex
Club Tour 2010 mit DJ Bombastico & Jessy Al Malik
Lindau Club Vaudeville
‚Hochdeutsch war gestern‘
Carunos Birthday Bash
Headbangers Ball
Sa.
Fr-14-05-10 ROCK & ROLLINGER
Ü30
Hochschulfete
‚We are on a mission of Polka‘
Saturday Party
Fr.
28.
SONSTIGES
Konzert
23:00
Ping Pong Pussy Party
Mi-12-05-10 POLKAHOLIX
01.
mahagoni bar
Reichholzried 21:00 Festzelt mit der Rockcoverband Face
Sa.
MÄRKTE
Konzert
John Bello Story 3 Tour
Götz Widmann
Ann Farmer Trio
Oberstaufen Ortszentrum
21:00
Cassandra Steen
vom Münchner Label Let It Burn Records. Supports: Goldust & The Cassidy Scenario
Kempten Cuba Libre
Memmingen Kaminwerk
KLASSIK
21:00
Moonlight Bowling
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen
19. - 22. MAI :: 21 UHR
1. AUTOKINOFESTIVAL 500 DAYS OF SUMMER LOUISE HIRES A CONTRACT KILLER WHISKY MIT WODKA VERBLENDUNG
23. MAI :: 21 UHR
SHANTEL & BUKOVINA CLUB ORKESTAR
Fantasy Tour 2010
29. MAI :: 20 UHR
1. KRONBURGER BOCKBIERFEST
seit 25 Jahren t s informier besten
Mai 2010
53
SAl 20.03. l THE DISCOBOYS
SAl 20.03. l THE DISCOBOYS
SAl 20.03. l THE DISCOBOYS
Ferggies
22:00
Trash Pop
80er & 90er Sound presented by Monkey Rockerz
Lochau Opal
22:30
Make Em Say Aaa!
Adrenalin geladene DJ-Show mit dem Famous Deck Team
Memmingerberg 22:00 Pitú Ladies Night
Party Night für Frauen mit DJ Soulstar & DJ Bounce
Obergünzburg 22:00 GoIn Moonchild Club
mit DJ El Fabio & Milo
Obergünzburg 21:00 GoIn Allgäuer Partynacht
21:00
Hasch a Fyah?
mit Kya Bamba aus der Schweiz
Sonthofen Gröwa
22:00
Querbeet Musik
House, Black & Charts mit DJ Nick
Ulm Klub Knarz
23:00
The BreakBeat-Night
Citrus
23:00
The Funky Buddha
sexy & groovy House mit Mike La Funk
Theatro
22:00
Lindau Club le Dome
Party Tunes mit DJ Effex
21:00
Rock Night
Der beste Rock der 70er bis heute!
Fr.
Augsburg Kantine
07. 23:00
Timeless Beatz
Schwimmbad: Electro & Minimal mit Steril, Mirco Schilk & Phil Slide & dem Indietronica Soundsystem 21:00
Lost in Music
mit dem Ostwerk DJ Team
mahagoni bar
22:00
Soulfood
21:00
Die Nacht der tanzenden Toten Dark Wave, Gothic, Industrial mit DJ A.f.B. - Eintritt frei
Mi.
Kempten Parktheater
05. 22:00
The Study Club
Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n‘D and DF Semi!
Do.
Isny Café Central
06. 21:00
Be There Or Be Gelangweilt zu Hause!
Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party
Kempten Parktheater
22:00
Rock im Parktheater
22:00
Black & Electronic Beats mit DJ Tues
Finest in Black, R‘n‘B, HipHop, Crank and more
Bad Wörishofen 21:00 No Under Black House Party
Black & House mit DJ Ivi
Biberach Abdera
21:00
mit DJane Junksista
Egelsee Schwarzer Adler
21:00
Dancehall Inferno
mit LP International (USA) & Ricky Trooper (Jamaica)
Isny Café Central
21:00
Willkommen im Waschsalon Ein blütenweißer Mix, chaotisch aber gut tanzbar
Kaufering Schön und Wild
Single Edition mit DJ Sam
besten
21:30
Gothic & Wave mit DJ‘s Dieter & Andy 22:00
Reggae & Dancehall sorgen für Sommerfeeling zum Abfeiern
Theatro
22:00
Radio 7 Ü30 Party
House, 70er, 80er, Disko Klassikern, Pop & Rock
Citrus
23:00
Abi World Club Tour
von Electro bis HipHop ist für jeden was dabei
Sa.
Augsburg mahagoni bar
08. 22:00
Pop Shopping
mit DJ Big Beat Boy und Sir Francis
Circus
21:00
21:00
Moonlight Bowling
23:00
21:00
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen
House, Black, Big Beats & Mash-ups by DJ Paolo Loco
Parktheater
23:00
Envy My Music
Bumping House & Dirty Elektro mixed by Marco Sönke & Patrik Hupe!
Cuba Libre
22:00
Manege/Rumpelkammer mit den DJ‘s Adam Klosowski & Frico
Spectrum
21:00
Club 80‘s
Bad Grönenbach 21:00 Arena Chico del Mar
Bad Wörishofen 22:00 Arena Magic Spring Dance
mit DJ Florian Weiß von Antenne Bayern und Jamaram
Augsburg Circus
09. 21:00
Nacht der tanzenden Toten Dark Wave, Gothic, Industrial mit DJ A.f.B. - Eintritt frei
Mi.
Augsburg Kantine
12. 22:00
22:00
Back to the 80‘s
80er Party mit viel Sound, Video und Spaß!
Memmingerberg 22:00 Pitú Ü30 Partynacht
Hits der 90er Pop & Classics von Matze Ihring
Obergünzburg 21:00 GoIn Ü30 Party
Danceclassics & Rock der 70er bis 90er im Turm
GoIn
21:00
1 € Party
Rock, Partysound, House, Charts auf 2 Floors
Pfronten Hirsch Inn
21:00
Ü20
Ulm Hemperium
22:00
Farbenfrohe Grautöne
Glänzender Mix aus der elektronischen Musik
Klub Knarz
23:00
Jamaican Vibez
mit dem Deep Valley Sound
Citrus
23:00
CD Release-Party
Theatro
22:00
Chris Montana Birthday Edition
von und mit DJ Chris Montana
21:00
Death Valley Night
Stoner Rock, 80er, Crossover, Grunge mit DJ Demoncleaner
Fr.
Augsburg Circus
Four by Four Clubbing
21:00
mit DJ Machioso
Kantine
22:00
14.
Hart bis Zart
mahagoni bar
mit ordentlich viel Bass um die Ohren!
21:00
Lost in Music
mit dem Ostwerk DJ Team 22:00
Freestyle UK
mit DJ Shepdog and Mr.Grip
Flammensaal: Alexander Kowalski mit Live-Set. Support Rerun & Caruno
Kantine
Kaufering Schön und Wild
Indie, Alternative, E-Beats & Classix
22:00
Schulfrei!
Fast Food
Liquidclub
22:00
Black & Electronic Beats mit DJ Tues 22:00
All Areas open! Dance Evergreens & Classics mit DJ F‘n‘D & DJ Craxx! Studio: Alternative, Dancehall, HipHop
Ferggies
21:30
Fresh Friday
Feiert den Feiertag!
22:00
Cope Club
23:00
Ü30 Party
mit Christian Laubmeier an den Plattentellern
Egelsee Schwarzer Adler
21:00
Frühlingserwachen
The Essence of Evil
Welcome Bowle, Fresh Fruits Sound by DJ Florian Bauhuber
Electro, EBM, Industrial, 80s, Wave&Gothic
Lindau Club le Dome
Isny Café Central
20:00
Einer der erfolgreichsten DJ‘s aus der Schweiz
Pfronten Hirsch Inn
21:00
Sound of Music
23:00
Electro-Tunes mit Oliver Haug & Lukas Stern 22:00
Dabruck & Klein
Isny Café Central
Kempten Big Bowl
21:00
Moonlight Bowling
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen
Cuba Libre
22:00
mit DJ One Santos
13. 21:00
Be There Or Be Gelangweilt zu Hause!
Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party
Obergünzburg 21:00 GoIn
Parktheater
HipHop, R‘n‘B & Classics mixed by DJ Smart & Special Guest: DJ Teddy O
Ferggies
Singleparty. Von 22-24 Uhr Sprizz Aperol für die Ladies for free im separaten LadiesBereich. Ladies bis 24 Uhr Eintritt frei.
Pfronten Hirsch Inn
Kai Kanone
Der beste Rock der 70er bis heute!
22:00
Grenzenlos - Single Edition
Lindau Club le Dome
21:00
23:00
Pure!
Rock, House und Charts auf 2 Floors, Open Air Floor bei gutem Wetter
Rock Night
22:00
Latin House
Elektro/House
Kaufering Schön und Wild
Ladys Night mit DJ Effex
Decadance - Trust in Music
Do.
Master oder Desaster - Hits, HipHop, Electronic Tunes and Classic
Muschi Club
The finest Sound
Ulm Klub Knarz
21:00
Looking for P.kAoS
Mas Ricardo
Vatertagsrock
DJ Soulstar
Ulm Cat
Ostwerk
Theatro 22:00
SONSTIGES
Trust in Stereo Jubiläum mit MC Coppa
The Mighty Study Club
House, Black & Charts mit DJ O
22:00
Memmingen Kaminwerk
Sexy House mit DJ Sir Sri
Querbeet Musik
House, Black & Party-Musik mit DJ Tues & Essex
So.
Kempten Parktheater
Cope Club Saturday Night
MÄRKTE
Pure White Beirut
Sonthofen Gröwa
23:00
22:00
Ferggies Affairs
Lady‘s Night - freier Eintritt für Frauen
Live mit all seinen Hits
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen
seit 25 Jahren t s informier
mit Steffen Herb, De La Maso, Adolf Deepkind & Diskoschmitt
mit DJ Franky 22:00
Muschi Club
Parktheater
23:00
Siam Label Night
Liquidclub
Ferggies
less entry & special prices for drinks - Sound: House, RnB & Partybreaks
Ulm Klub Knarz
Augsburgs schärfste Rockparty
70 & 80 Party
Kempten Big Bowl
22:00
Bacardi Razz meets Red Bull
Fiyah Vibe
Fresh Friday
21:00
Make it a Bacardi Night
Kesselhaus
Liquidclub
Kempten Big Bowl
Ferggies
Hemperium
Der House DJ & Hit-Produzent (Call on Me)
Hemmungslos
Pfronten Hirsch Inn
Flammensaal: Indie Disko meets Alternative Rockers 22:00
22:00
Moonlight Bowling
Downstairs
Fast Food
mit Allgäuer Soundsystem Shake-A-Dem & Baddis Crew
EBM, Wave & Gothic mit DJ Diary & Joni
Cat
21:30
22:00
Schwarzklang
60‘s, Northern Soul, Reggae & Ska
Rock, Alternative, Classics etc. mixed by Evil Jared (Bloodhound Gang) & The Flatmates!
Studenten Futter
22:00
Grenzenlos
Kantine
So.
Augsburg Circus
Dancehall Invasion
Kaufering Schön und Wild
Black is Beautiful
02.
21:00
von 22-24 Uhr Sprizz Aperol für die Ladies for free im separaten Ladies-Bereich. Ladies bis 24 Uhr Eintritt frei.
Bad Grönenbach 21:00 Arena
GlamHouse mit DJ PK
Isny Café Central
Pfronten Hirsch Inn
Strictly House mit Matt Myer
22:00
All Time Classic Ferggies
Eric Prydz
Cut and Run
Cuba Libre
KLASSIK
Partysound querbeet, 1,50 € Getränkespecials
Ostwerk
Pfronten Hirsch Inn
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
23:00
mit DJ Romano Ciccone von Privat Fiction
Club Vaudeville
19:00
U16 Party
Flower Power
Mixture Deluxe
mit den Desperados Hot Night Performers der Desperados Movie Tour
Mai 2010
55
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE Pfronten Hirsch Inn
21:00
Black meets House
Black Music trifft heute auf House Music
Ravensburg Douala
22:00
Black White Elektronika Support: Tinitus & Hörsturz
Kaufering Schön und Wild
22:00
Hemmungslos
BBQ-Edition mit DJ Q-Ba
Mi.
Kempten Parktheater
19. 22:00
The Study Club
Kempten Parktheater
23:00
Moonbootica - Die Starparade
Die Hamburger Electro-Götter
Cuba Libre
Ulm Klub Knarz
THEATER
22:00
Less entry for studies! Dance Evergreens & Classics mixed by DJ F‘n‘D and Dj Semi!
Do.
20.
New York Session
Isny Café Central
mit Londons Elektrostar John B.
Big Bowl
Roxy
Moonlight Bowling
Be There Or Be Gelangweilt zu Hause!
23:00
LoveHouse mit DJ Sir Sri
Nu Noize
23:00
RockBar
Rock Musik die ganze Nacht
Theatro
22:00
Sunglasses At Night
Tolle Beats aus Black Music, House, Soul & Funk
Citrus
23:00
Ulm Lovez HipHop
mit Tai Jason von Great Stuff Records
Sa.
Augsburg Circus
15. 21:00
Augsburgs schärfste Rockparty
Lady‘s Night - freier Eintritt für Frauen
Cope Club
23:00
Saturday Night
House, Black & Party-Musik mit DJ Tues & E-Lex
mahagoni bar
22:00
Killa Pudel
mit DJ Alex Holmes und DJane Susi Watson
Spectrum
22:00
Departures
Schwimmbad: Minimal , Techno & Techhouse mit Andreas Rauscher & Seventh Sense 22:00
Great Stuff Night
mit Namito & Rainer Weichhold von Great Stuff Records
Bad Wörishofen 20:30 Juze FrAtzen-Party
Die Atzenparty im Juze
19:00
Just Dance
Make Em Say Aaa!
House, Black, Big Beats, MashUps & Vodka Special!
Lindau Club Vaudeville
21:00
K 12 Party
Motto: Bondgirls 007 meets CV
Lochau Opal
22:30
FM4 Unlimited
mit dem FM4 DJ Beware
Marktoberdorf Papillon Reloaded 22:00 American Store Birthday-Bash mit DJ Deftly & einem Surprise DJ
Memmingerberg 22:00 Pitú La Terrazza
Hot‘n‘Crazy Party
Gogo Dance Performance, Mixed Sound, Open Air Floor & freier Eintritt bei hot‘n crazy Outfit
Sonthofen Gröwa
22:00
Querbeet Musik
House, Black & Charts mit DJ O
Ulm Roxy
21:00
Das 2 Jahre Jubiläum mit DJ Crypt & DJ Smart aka The Famous Deck Team
23:00
mit DJ Shantel
Citrus
23:00
Ladies Night
mit DJ Classic & Gogo Men Performance
Theatro
22:00
Strictly House Music
Augsburg Circus
Kantine
Isny Café Central
21:00
Tanzeinlage - BreakBeat Special mit Mayday Soundtrack Produzenten Marten Horger
Kaufering Schön und Wild
22:00
Soundkitchen
Fresh Electro mit Steven Rodney & Joseph Disco
22:00
Ritmo de Bacardi
Glam House mit DJ Carlos Dias 21:00
Moonlight Bowling 22:00
Spring Vibes
Presented by ProStudent: less entry for students 22:00
Studenten Futter
less entry & special prices for drinks - Sound: House, RnB & Partybreaks
Obergünzburg 21:00 GoIn Allgäuer Partynacht Partysound querbeet
Pfronten Hirsch Inn
21:00
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen
Parktheater
Cat
21:00
Clash Of Cultures
22:00
8 Jahre Kantine
Flammensaal: das Beste aus vergangenen Zeiten mit den Kantine Allstars.
mahagoni bar
22:00
mit dem Zweiundgut DJ-Team
Spectrum
21:00
Party and More mit DJ Heiner
Isny Café Central
21:00
Last Night A DJ Saved My Live
von Popowackeln bis Headbangen von Electro bis Pop
Lochau Opal
22:30
Der Electro-King der Schweiz
21:00
Havana Club Night
21:00
Moonlight Bowling
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen
Parktheater
23:00
GlamNight
Disco, House, 70‘s & Funk mixed by DJ Direkt a.d.O. & DJ Craxx
Ferggies
22:00
Ferggies Affairs
mit kubanischen Tänzerinnen und vielen Havana Specials
House, Black, Big Beats, MashUps & Vodka Special!
Ulm Roxy
Lindau Club le Dome
23:00
20:00
Fr.
Citrus
Memmingerberg 22:00 Pitú
22:00
Mash Up Kings vs. Vinyl Junkies new digital remixes vs. old 7‘inches
Kantine
21:00
Musik aus den 70ern und 80ern 23:00
Passion
von Electro bis HipHop mit DJ Eddi Arnd & Pure Prestige DJ Team
Klub Knarz
Electro & House mit De La Maso & Christian F
Theatro
22:00
Chocolate City Hemperium
Circus
Yard Style
Fette Beats aus Funk, 90er, Black & Soul 21:00
Reggae & Dancehall Sounds heizen dem Kessel ein
Hart bis Zart
mit DJ Machioso
Liquidclub
23:00
All Night Long
Flammensaal: Der Kantine Fast Food Freitag feiert Geburtstag! Mit DJ FabXL, Robo und Piano Cuba 21:00
22:00
Fresh Friday
Black & Electronic Beats mit DJ Tues
Sa.
Augsburg Cope Club
22. 23:00
Minimal Elektro vom Bosporus
Electropanic
Trance Floor und Electro-Minimal-House Floor mit Lasershow
21:00
Saturday Night Fever Sonthofen Gröwa
22:00
Querbeet Musik
House, Black & Charts mit Surprise DJ
Ulm Citrus
23:00
Sexy Black Beat Night Theatro
21:00
Kantine
Circus
Strictly House Music
Electro Ferris
23:00
Schwimmbad: Deichkind Mitglied Ferris MC. Support Pat Butcha
Hits - Discofever - Partysound
Kaufering Schön und Wild
Saturday Party
21:00
Augsburgs schärfste Rockparty
mit DJ Bombastico
mit Matt Myer
22:00
White Dress Code
22:00
22:00
DJ Binichnich aka. Harris live im Ferggies. Weitere Gäste: SLG Crew, p.KAoS & Headline Sound
Parktheater
22:00
Summer in the City
Summervibes, Partybreaks, Classics & funky House Special: BBQ all you can eat
Lindau Club le Dome
22:00
Frank Lorber
ob als DJ oder als Produzent, er findet stets den richtigen Groove
Obergünzburg 21:00 GoIn Spring Break Party
2 Floors & Open Air, Wet T-Shirt Contest & freier Eintritt in Bikini oder Badehose
Ulm Citrus
Pfronten Hirsch Inn
21:00
Cocktailnacht
Obergünzburg 22:00 GoIn
House, Black & Party-Musik mit DJ O & Essex
Die Nacht der tanzenden Toten
Isny Café Central
Pfronten Hirsch Inn
House & Black Music mit DJ Soheil & DJ Bounce
mit dem Ostwerk DJ Team
Lost in Music
The 5th Anniversary - japanischer Rock, Metal & Alternative mit DJ-Duo: Monique & Kaju
Sommernachtsfest
16.
21:00
20:00
J-Rock & Visual Kei Party
Kempten Big Bowl
von 22-24 Uhr Sprizz Aperol für die Ladies for free im separaten Ladies-Bereich. Ladies bis 24 Uhr Eintritt frei.
Glamour Edition mit DJ Effex
Ahmet Sendil
Augsburg mahagoni bar
Circus
Bouncin Beats
22:00
TanzBar
21.
Flammensaal: Elektro mit den DJs Schlemmi, Frico, Don Clemente & Masa Schwimmbad: Techno & Co. mit den DJ‘s Sistercats. Adam Klosowski, Robert Schrank & Anka
Hemmungslos
Grenzenlos - Pink Edition
22:00
Manege 8 & Friends
Ferggies
22:00
23.
White Sensation
Post-Punk, Wave-Rock mit DJ Lustlast & Otto Normalverbraucher
Kempten Ferggies
Ulm Theatro
Party für alle, die unter Blaulicht arbeiten & Begleiter
Kantine
So.
Augsburg Kantine
Kaufering Schön und Wild
Pfronten Hirsch Inn
Emergency Boom
Schwimmbad: Das Beste aus Metal & Hardcore mit den DJ‘s Kuschelzombie & Dennis The Menace!
SONSTIGES
Mainfloor: Electro Session mit DJ Direkt a.d.O & DJ Malente! Studio: House & Rare Grooves mit DJ Jerome
Rock Night
22:00
23:00
Stenz Le Freak
DJ Tony White
Der beste Rock der 70er bis heute!
23:00
Hell‘s Kitchen
Pop Shopping
Kempten Cuba Libre
Big Bowl
MÄRKTE
Ostwerk
Dark Wave, Gothic, Industrial mit DJ A.f.B. - Eintritt frei
56
Kempten Parktheater
8 Jahre Fast Food
Boa.Bar spezial
So.
Der neue Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party
Ferggies
with DJ Matt Myer
The Urban Dance Jam
Isny Café Central
Ferggies Affairs - Late Bird Party
22:00
Flammensaal: Lovepop - Funky Shit & Queer Classics mit DJ NT & Friends
Biberach Abdera
22:00
Obergünzburg 21:00 GoIn
Lovepop
Liquidclub
Ferggies
Terrassenopening mit Black Music & House mit DJ Bounce DJ Athanasios Lasos DJ Filip Riva & Eddy G
mit DJ H2O-Lee
Kantine
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen
21:00
90er Party Kantine
21:00
21:00
KLASSIK
21:00
Spring Break Party 23:00
Tagente Revival
die 80er & 90er mit DJ Reiner
Theatro
22:00
In Bed With Space mit DJ Kid Chris
Mi.
Kaufering Schön und Wild
26. 22:00
Schulfrei!
Feiert die Ferien mit DJ Effex!
Kempten Parktheater
22:00
The Mighty Study Club
All Areas open! Dance Evergreens & Classics mit DJ F‘n‘D & DJ Craxx! Studio: Alternative, Dancehall, HipHop
Lady‘s Night - freier Eintritt für Frauen
Mai 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Do.
Augsburg Liquidclub
27. 22:00
Four by Four
mit Arno F & Rerun
Isny Café Central
21:00
Be There Or Be Gelangweilt zu Hause!
Der Donnerstag im Central mit jeder Menge Musikmix & Party
Isny Café Central
21:00
22:00
Kaufering Schön und Wild
Kaufering Schön und Wild
mit Mister Santos aka Ju von den Massiven Tönen
22:00
Muschi Club
Terrassenopening
Kempten Cuba Libre
22:00
mit Salsa, Bachata & Merengue
21:00
Inbetween Days
Indie-Rock, Ska & Punk mit DJ Marc
Fr.
Augsburg Cope Club
28. 23:00
Phil Fuldner Ostwerk
21:00
Lost in Music
mit dem Ostwerk DJ Team
Circus
21:00
Hart bis Zart
mit DJ Machioso
Liquidclub
22:00
Fresh Friday
Black & Electronic Beats mit DJ Tues
Spectrum
21:00
Rock Antenne meets Classic Rock House
DJ Thomas Moser und DJ Guy Fränkel von Rock Antenne
Kantine
22:00
Fast Food
Flammensaal: Indie, E-Beats & Classix mit dem Rebelz Soundsystem feat. Mr.Oggmann & Tony La Rocca
Kantine
21:00
Hirnschraube
Schwimmbad: die Techno Party mit den DJs Nash und Mogul
mahagoni bar
22:00
HipHop Skills Special mit DJ Lide und Brad Hitt
Egelsee Schwarzer Adler 20:00 World Music Night
World Music by El Navigante & Hops
Deep & Vocal House, Elektro & Progressive! Guests: Plastik Funk
sys-ver Rudig & Co. GmbH Alte Landstraße 11 * 87471 Durach tel. 0831-67405 * fax. 0831-60898 e-mail rudig@rudig.de Internet www.rudig.de
22:00
Big Bowl
21:00
Moonlight Bowling 21:00
Moonlight Bowling Parktheater
23:00
Pussy Delicious
Ladys Night mit Disco, House peppered up with Classics!
Ferggies
22:00
Grenzenlos - Gogo Edition
Von 22-24 Uhr Sprizz Aperol für die Ladies for free im separaten Ladies-Bereich. Ladies bis 24 Uhr Eintritt frei. Gogo Men Performance!
Ulm Klub Knarz
23:00
Groove On
House DJ & Produzent
23:00
Ballhouse
Sexy House mit DJ PK
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen
Cat
+ nicht übertragbar - nur einmal verwendbar zur Einlasskontrolle bei Veranstaltungen, Open-Air, Disco, Partys usw.... + alle Bänder am Lager oder per Versand z.Bsp. Papierbänder ohne Druck p.1.000 Stück € 45,00 zzgl. MwSt. Papierbänder mit Druck p.1.000 Stück € 69,00 zzgl. MwSt. Bedruckung binnen 24-h möglich
Berlin Nights
Ulm Theatro
House, HipHop, Party, R‘n‘B und Electro
aus Tyvek, Plastik, Papier oder Stoff
22:00
Kempten Parktheater
mit De La Maso & Adolf Deepkind
Theatro
22:00
Miami Beats, House vs. Black Music House & Black Music
Sa.
Augsburg mahagoni bar
29. 22:00
Disco Cats
mit DJ Superior und DJ Kidmad
Kantine
21:00
Titti Twister
Flammensaal: Die Rock‘n‘Roll Kultparty! 50‘s, 60‘s, Rock‘n‘Roll, Twist & Shout mit NT & Annie from Outer Space
Kantine
22:00
Schwimmbad: Surf Sound, Funky Shit & Beach Classics mit Fab XL
Circus
22:00
Ferggies Glamour Night Limousinenfahrten zu verlosen, Papparazzi uvm. Infos: www.ferggies.de
Marktoberdorf Papillon Reloaded 23:00 DJ Dollar Bill
The King of Crunk
Memmingerberg 22:00 Pitú BigCityBeats
6 Years Birthday Bash mit Marco Patrella Miss Luna & DJ De La Maso
Obergünzburg 21:00 GoIn Kojotenparty
4 Floors, Hot Gogo‘s, Dance Performance & Special Light Show und Deko
Pfronten Hirsch Inn
21:00
Augsburgs schärfste Rockparty
House, Black & Charts mit DJ Nick
Ulm Klub Knarz
Copeclub goes Kurhaus House & Electronic Beats mit Syke n Suggar, D.o.n.s. & vielen mehr
23:00
Soulfire Session
mit Karsa, Riddler, Narco Tixx & Sinista MC 22:00
Deutschunterricht
Roots Reggae & Dancehall
Theatro
22:00
Strictly House Music mit Matt Myer
CD Release-Tour
Kurhaus Göggingen 22:00
22:00
Querbeet Musik
Spectrum
Die deutsche Schlagernacht
nen!
14 Bah f u a g in l w o B
m! m a r g o r P s e l Vol Ab sofort wieder alle
Sonthofen Gröwa
Citrus
Die legendäre NDW
so machen wir Ihnen den gleichen Preis abzgl. 10% Rabatt. Nachweis erforderlich.
21:00
Electro Sound
Lady‘s Night - freier Eintritt für Frauen 20:00
Tiefpreisgarantie: Sollten Sie einen unserer Artikel irgendwo guenstiger finden,
Electric Nation
Hemperium
Hawaii Party
Weitere Artikel: Lose, Pfandmarken, Konfetti, Luftschlangen Siliconebänder, Entwertungszangen, Wertmarken Schlüsselbänder, Lanyards, Tombola, Trillerpfeiffen, Schutzhüllen, Skipasshalter, Ordnerwesten......uvm...... diverse Veranstaltungsaccessories
mit DJ, Lightshow und interaktiven Gewinnspielen
Ferggies
SONSTIGES
KONTROLLBÄNDER-EINLASSBÄNDER
Hits, HipHop, Electronic Tunes and Classic
Cuba Libre
Big Bowl
Semester BigBang
MÄRKTE
Gold Edition mit DJ Reg
Allgäuer Partynacht
22:00
KLASSIK
Hemmungslos
less entry & special prices for drinks - Sound: House, RnB & Partybreaks
Partysound querbeet
21:00
Looking for P.kAoS
Studenten Futter
Obergünzburg 21:00 GoIn
Isny Café Central
HipHop‘s Finest
Salsa Party
Kempten Ferggies
THEATER
CLUBBING
KONZERTE
23:00
Creme 21
So.
Augsburg Circus
30. 21:00
g Bowlin at it‘s best!
ten Öffnungszei 0 - 24.00 h Mo - Do 14.0 h 0 - min. 2.00 .0 14 Fr h 0 - min. 2.00 .0 10 Sa 0 - 23.00 h .0 10 So
BUNDESLIGA- UND CHAMPIONSLEAGUE Spiele LIVE auf SKY NEU!! Unser gut belüfteter
RAUCHERRAUM!! 8 31.9 60 52 70 0 MITTWOCH – BOWLINGFLATRATE 19 –24 Uhr – Unlimited Bowling für € 50,- pro Bahn inkl. Leihr
ieren unte
Bitte reserv
schuhe Bahnbelegung mind. 4 Spieler außer an/vor Feiertagen
FREITAG & SAMSTAG: MOONLIGHT BOWLING Das wöchentliche Party-Event ab 20 Uhr – mit wechselnden
n.de e t p m e k l ow www.bigb DJs – Eintritt frei
Nacht der tanzenden Toten Dark Wave, Gothic, Industrial mit DJ A.f.B. - Eintritt frei
BIG BOWL Kempten GmbH • Oberwanger Str. 43 • 87439 Kempten • Fon 08 31.9 60 52 71 seit 25 Jahren t s informier besten
Mai 2010
57
Veranstaltungskalender
CLUBBING
KONZERTE
Theater Sa.
01.
Biberach Komödienhaus
19:30
Mann ist Mann
Luststück von Bertolt Brecht
Kaufbeuren Theater Schauburg 17:00 Vorstadtkrokodile
Kindertheater nach Max von der Grün
Lindau Stadttheater
19:30
Die Fledermaus
Lindauer Marionettenoper: in drei Akten von Johann Strauss
So.
Biberach Komödienhaus
02. 19:30
Mann ist Mann
Luststück von Bertolt Brecht
Kaufbeuren Theater Schauburg 17:00 Vorstadtkrokodile
Kindertheater nach Max von der Grün
Kempten Dublins
19:30
Impro-Theater
Lindau Stadttheater
16:00
Die Fledermaus
Lindauer Marionettenoper: in drei Akten von Johann Strauss
Kaufbeuren Stadttheater
20:00
Verzauberter April
Theaterstück von Matthew Barber
Fr.
Biberach Komödienhaus
07. 19:30
Mann ist Mann
Luststück von Bertolt Brecht
Kempten Stadttheater
20:00
Der Lechner Edi
Premiere: Volksstück mit Musik von Jura Soyfer
Lindau Stadttheater
20:00
Die Feuerblume
03. 20:00
Verzauberter April
20:00
Einmann-Theater
Monsieur Ibrahim und die Blume des Koran
Sa.
08.
Kaufbeuren Theater Schauburg 17:00 Vorstadtkrokodile
Kindertheater nach Max von der Grün
Stadttheater
20:00
Augsburg Spectrum
05. 20:00
Ingolf Lück
Zurück zu Lück - Tour 2010
Do.
Augsburg Ostwerk
06.
Serda Somuncu
20:00
Comedy/Kabarett: Der Hassprediger
16:00
Die Entführung aus dem Serail Marionettenoper: in drei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Mo.
Kempten Stadttheater
10. 20:00
Meisterkonzert 8
mit den Nürnberger Sinfoniker
Mi.
Vorstadtkrokodile
Kempten St. Ulrich
Volksstück mit Musik von Jura Soyfer
St. Ulrich
19:30
Tito Merelli
Eine rasante Komödie
20:00
Die Feuerblume
09.
13.
Kaufbeuren Theater Schauburg 17:00 Vorstadtkrokodile
Kindertheater nach Max von der Grün
16:00
Lindauer Marionettenoper zeigt das Werk von Wolfgang Amadeus Mozart
Fr.
Kaufbeuren Stadttheater
14. 20:00
Ein satirisches Untergangsszenario von Erich Sedlak
Kempten Stadttheater
20:00
Der Lechner Edi
Volksstück mit Musik von Jura Soyfer
Ein Volltreffer für Lutz
Eine rasante Komödie
Lindau Stadttheater
Union Filmtheater 19:00
Die Fledermaus
Vorstadtkrokodile
Kindertheater nach Max von der Grün
Kempten St. Ulrich Eine rasante Komödie
17:30
19:30
Tito Merelli
Korbtheater: Im Rahmen der 70-Jahres-Feier des Union Filmtheater
Kaufbeuren Theater Schauburg 17:00
Musical von Georg Kreisler
Lindau Stadttheater
19:30
Carmen
Lindauer Marionettenoper: von Georges Bizet
So.
16.
Lindau Stadttheater
16:00
Die Zauberflöte
Lindauer Marionettenoper: von Wolfgang Amadeus Mozart
18.
Isny Kurhaus am Park 20:00 Günther Grünwald
Kabarett: Gestern war heute morgen
Mi.
19.
19:30
Ulm Roxy
20:30
Showbuddies
Kaufbeuren Stadttheater
21.
Kaufbeuren Stadttheater
20:00
Die Arche Novak
Ein satirisches Untergangsszenario von Erich Sedlak
Sa.
Lindau Stadttheater
22. 19:30
Die Zauberflöte
Lindauer Marionettenoper: von Wolfgang Amadeus Mozart
So.
Lindau Stadttheater
23. 16:00
Carmen
Lindauer Marionettenoper: von Georges Bizet
Mo.
Lindau Stadttheater
24. 19:30
Lindauer Marionettenoper: in drei Akten von Giuseppe Verdi
Mi.
Lindau Stadttheater
26. 16:00
Die Zauberflöte
Lindauer Marionettenoper: von Wolfgang Amadeus Mozart
Impro-Match
La Traviata
Lindauer Marionettenoper: in drei Akten von Johann Strauss
Sa.
20:00
Die Arche Novak
Fr.
15.
Inselhalle
MÄRKTE
Do.
Lindau Stadttheater
19:30
19:30
Heißmann & Rassau Kabarett: Witwenalarm
Lindauer Marionettenoper: in drei Akten von Johann Strauss
Sa.
Lindau Stadttheater
29. 19:30
Die Zauberflöte
Lindauer Marionettenoper: von W.A. Mozart
So.
Lindau Inselhalle
30. 20:00
E= mRichling²
Kabarett & Comedy mit Mathias Richling
Stadttheater
16:00
Carmen
Lindauer Marionettenoper: von Georges Bizet
Klassik Sa.
Irsee Kloster Irsee
01. 17:00
Wolfgang in Teütschland - Amadeo in Italien Italienisches der Mozartzeit
Fr.
Immenstadt Schloss-Saal
SONSTIGES
27. Do.
Die Fledermaus
Do.
St. Ulrich
Korbtheater: Im Rahmen der 70 Jahres Feier des Union Filmtheater
Lola Blau
Ein satirisches Untergangsszenario von Erich Sedlak
Immenstadt Union Filmtheater 14:30
Es ist nie zu spät
19:00
Eine rasante Komödie
Die Arche Novak
Lindau Stadttheater
19:30
Tito Merelli
Die Zauberflöte
Der Lechner Edi
Kempten Stadttheater
Kaufbeuren Stadttheater
Kempten Stadttheater
19:00
KLASSIK
12. Di.
Lindau Stadttheater
Tito Merelli
58
Stadttheater
Premiere: Weltuntergang als Welturaufführung
So.
Mi.
Ein fideles Liebesdrama zum Muttertag
Kindertheater nach Max von der Grün
Ulm Roxy
Das Kinderstück zur Prävention von sexuellem Missbrauch
Uli Boettcher Romeo & Julia
Sonthofen Kulturwerkstatt
Ballettabend von Marion Urbanzyk
19:30
20:00
Kaufbeuren Theater Schauburg 19:30
Romantische Komödie in zwei Akten
Hau ab du Angst
Lindau Zeughaus
Ballettabend von Marion Urbanzyk
Die Arche Novak
Allgäu süß-sauer
Mo.
Immenstadt Hofgarten
THEATER
07. 20:00
13.
Lindau Zeughaus
20:00
Le Grand Rouge
Wuppinger‘s Orchestre Europa
Lindenberg Gymnasium
19:30
Konzert mit dem Westallgäuer Kammerorchester Werke von W.A. Mozart unter der Leitung von Christian Beemelmans
Fr.
14.
Lindenberg Gymnasium
19:30
Konzert mit dem Westallgäuer Kammerorchester Werke von W.A. Mozart unter der Leitung von Christian Beemelmans
Fr.
21.
Füssen St. Mang
17:00
Coro Polifonice Città di Palestrina
mit Werken von Franz Joseph Haydn
Di.
25.
Kaufbeuren Dreifaltigkeitskirche 17:00 Musica Sacra International Abschlusskonzerte der Ensembles
Fr.
Füssen Hohes Schloss
28. 20:00
Bassiona Amorosa Kontrabassensemble
Duo Fling
Im Rahmen der 3. Immenstädter Harfentage
Sa.
Fischen Kurhaus
08. 20:00
Ambar Ensemble
Klassische und traditionelle Musik aus Lateinamerika
Immenstadt Schloss-Saal
20:00
Uschi Laar mit ihrem Italienischen Trio
Im Rahmen der 3. Immenstädter Harfentage
Kaufbeuren St. Martin
19:00
Französische Musikdramaturgie
Internationaler Orgelsommer Kaufbeuren 2010
Podium Duo Fling
20:00
Nordische Folklore mit Harfe und Geige
Märkte Sa.
Biberach Viehmarktplatz
08. 10:00
Kunsthandwerkermarkt Kaufbeuren Altstadt
10:00
Kunsthandwerkermarkt All Kart Halle
08:00
Flohmarkt Kempten Allgäuhalle
08:00
Flohmarkt Leutkirch Festhalle
10:00
Modell Börse
Eisenbahn & Auto
20:00
Die Arche Novak
Ein satirisches Untergangsszenario von Erich Sedlak
Mai 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
KONZERTE
Sa./So.1./2 Mai 10 bis 16 Uhr
Landsberg So. 09.
Waitzinger Wiese
(0 83 23) 96 74 14 Fetzer Kaufbeuren 11:00 Altstadt
Kunsthandwerkermarkt
16. Mai Do. 10-17 Uhr Sonntag, 13.
THEATER
CLUBBING
Sa. 8.Mai
8 bis 16 Uhr Kaufbeuren Laupheim Innenstadt Festplatz10:00 Fetzer
(0 83 23) 96 74 14
Kaufbeurer Markttage
mit Verkaufsoffenen Sonntag
Donnerstag
Sa. 29. Sa. 13.Mai
Sonthofen 12.30 bis 17.30 Uhr Kempten 08:00 Markthalle
Sa./So.1./2 Mai Weitnau
Eisstadion 8.Mai Sa. Flohmarkt (0 83 23) 96 74 14
10:00 Gewerbeschau Landsberg
Laupheim
10 bis 16 Uhr
Waitzinger Wiese Trödelmarkt (0 83 23) 96 74 14
KLASSIK
Fetzer Veranstaltungen
8 bis 16 Uhr
www.fetzer-veranstaltungen.de
Festplatz
Isny Innenstadt
08. 09:00
Isny macht mobil
15. Isnyer Automobil Ausstellung Donnerstag
Kempten 13.Mai
Tanzschule Dance 4 Style 10:00 Samstag, 22.Mai 8-16 Uhr Kempten Dance for Style Gewerbeschau Gelände Sonntag, 23.Mai 10-16 Uhr Eisstadion Eröffnung des Studios für Tanz Flohmarkt Montag, 24.Mai 10-16 Uhr Freitag, und Kampfkunst. 28. Mai Immenstadt Immenstadt 16. Mai 10-17 Uhr Sonntag, Samstag, 29. Mai Viehmarktplatz 10:00 Viehmarktplatz So. Weitnau Fetzer 22.Mai 8-16 Uhr Kempten Samstag, Kempten Allgäu Schau Gewerbeschau Gelände Sonntag, Messe & Markt Eisstadion 23.Mai 10-16 Uhr Tanzschule Dance 4 Style 10:00 Montag, 24.Mai 10-16 Uhr Freitag, Kempten Dance for Style Kempten Weitnau 12:30 Eisstadion
Fetzer
(0 83 23) 96 74 14
Fetzer
12.30 bis 17.30 Uhr
(0 83 23) 96 74 14
Fetzer Veranstaltungen
(0 83 23) 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
13 bis 19 Uhr
(0 83 23) 96 74 14 www.fetzer-veranstaltungen.de
Veranstaltungen
(0 83 23) 96 74 14
Fetzer Veranstaltungen
Allgäuhalle
14:00
Nachtflohmarkt
Mo.
Leutkirch Innenstadt
17.
m
74 14
Donnerstag
13.Mai 12.30 bis 17.30 Uhr
Kempten Eisstadion (0 83 23) 96 74 14 Fetzer Veranstaltungen
Sa./So.1./2 Mai www.fetzer-veranstaltungen.de
10 bis 16 Uhr
Landsberg Waitzinger Wiese 8-16 Uhr Fr.
0-16 Uhr 0-16 Uhr adt
latz 74 14
altungen.de
14.
(0 83 23) 96 74 14
Fetzer
Immenstadt Viehmarktplatz Freitag,
Do.
Immenstadt Innenstadt
08:00
08:00
Traditioneller Händlermarkt
Sa. 8.Mai Sa. 22.
8 bis 16 Uhr Immenstadt Laupheim Viehmarktplatz Festplatz 10:00 (0 83 23) 96 74 14
Allgäuer Sammlermarkt
10:00
28. Mai Allgäu Schau Samstag, Messe & Markt 29. Mai 13 bis 19 Uhr
Weitnau Eisstadion Sa. Samstag, 22.Mai 8-16 Uhr Gewerbeschau Gelände Sonntag, 23.Mai 10-16 Uhr Immenstadt
15.
(0 83 23) 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
(0 83 23) 96 74 14
10:00
Allgäu Schau
So.
Immenstadt Viehmarktplatz Allgäu Schau Messe & Markt
www.fetzer-veranstaltungen.de
Veranstaltungen
08:00
So.
Immenstadt Viehmarktplatz
23. 10:00
Allgäuer Sammlermarkt
16. Mo. 24. 10:00
Immenstadt Viehmarktplatz
10:00
Allgäuer Sammlermarkt
8 bis 16 Uhr
Kempten Fetzer Veranstaltungen
Memmingen Kaminwerk
01. 20:00
Nacht der Kurzfilme
18 Kurzfilme bei freiem Eintritt
Mo.
Donnerstag
03.
Kempten 12.30 bis 17.30 Uhr 14:00 Big Bowl
13.Mai
Kempten Study Price Eisstadion für Studenten, Zivis & 74 Wehr(0 83 23) 96 14 www.fetzer-veranstaltungen.de
Di.
Lindau Club Vaudeville
04. 19:30
13 bis 19 Uhr
Do.
Kempten 8 bis 16 Uhr
Fetzer Veranstaltungen
06.
(0 83 23) 96 74 14
www.fetzer-veranstaltungen.de
Club Vaudeville
20:00
China Blue
Politfilm im Vaudeville
Fr.
www.fetzer-veranstaltungen.de
Filmvorführung: Im Rahmen der 70 Jahres Feier des Union Filmtheater
14:00
Study Price
für Studenten, Zivis & Wehrpflichtige € 12.- pro Bahn/Std.
Di.
Lindau Club Vaudeville
11. 19:30
Full Metal Village
Dienstagskino im Vaudeville
Mi.
Lindenberg Innenstadt
12. 21:00
Lindenberger Musiknacht Bands in den Kneipen der Innenstadt veranstaltet von der Stadt Lindenberg
Do.
Kempten bigBOX
13. 20:00
Erfolgreich wünschen
Stadttheater
Union Filmtheater 19:00 Das Dschungelbuch
21:00
Edi@Night
Der Schatten ist lang - ein Film zu Jura Soyfer und Zeitgenossen
14.
Fr.
21.
Augsburg Ostwerk
Isny Innenstadt
lesen aus ihren neuen Büchern vor
09:00
12. Ralley ADAC Württemberg Historic Oldtimer Rennen
Sa.
Isny Innenstadt
15. 09:00
12. Ralley ADAC Württemberg Historic Oldtimer Rennen
So.
Isny Innenstadt
16. 09:00
12. Ralley ADAC Württemberg Historic Oldtimer Rennen
Mo.
Kempten Big Bowl
17. 14:00
Study Price
für Studenten, Zivis & Wehrpflichtige € 12.- pro Bahn/Std
Di.
Lindau Club Vaudeville
18. 19:30
Precious
Dienstagskino im Vaudeville
Mi.
Memmingen Kaminwerk
19. 21:00
1. Memminger Autokinofestival
Do.
Füssen Festspielhaus
20:00
Nagel & Linus Volkmann
Memmingen Kaminwerk
21:00
1. Memminger Autokinofestival Heute: Whisky mit Wodka
Sa.
22.
Memmingen Kaminwerk
21:00
1. Memminger Autokinofestival Heute: Verblendung
Mo.
Kempten Big Bowl
24. 14:00
Study Price
für Studenten, Zivis & Wehrpflichtige € 12.- pro Bahn/Std
Di.
Lindau Club Vaudeville
25. 19:30
Tsotsi
Dienstagskino im Vaudeville
Sa.
Biberach Abdera
29. 20:00
SZene meets Southside Bandwettbewerb für das Southside-Festival
Memmingen Kaminwerk
20:00
Kronburger Bockbierfest Die Woringer Musikanten, Bockbier und deftige Speisen!
20. Mo. 31. 20:00
Die Fertigen Finger
10 Zauberer verzaubern das Publikum
Immenstadt Union Filmtheater 16:00
Memmingen Kaminwerk
Das Dschungelbuch
1. Memminger Autokinofestival
Filmvorführung: Im Rahmen der 70 Jahres Feier des Union Filmtheater
SONSTIGES
Filmvorführung: Im Rahmen der 70 Jahres Feier des Union Filmtheater
Film: 500 Days of Summer
Pierre Franckh
07. Fr.
Immenstadt Union Filmtheater 19:00 Winnetou Teil I
(0 83 23) 96 74 14
Kempten Big Bowl
Eisstadion Lindau
09:00
Flohmarkt und Trödelmarkt
(0 83 23) 96 74 14
Fetzer
Kaufbeurer Markttage Kempten Friedensplatz
www.fetzer-veranstaltungen.de
Montag, 24.Mai 10-16 Uhr Freitag, Giulias Verschwinden 28. Mai
Immenstadt
28. Mai 29. Mai
Tag der offenen Tür des StuSamstag, dios für Tanz und Kampfkunst. 13 bis 19 Uhr
Mo. 10. Sonstiges Eisstadion (0 83 23) 96 74 14
Fetzer
Dienstagskino im Vaudeville Viehmarktplatz Samstag, 29. Mai
Messe & Markt
Kaufbeuren Innenstadt
Viehmarktplatz
pflichtige € 12.- pro Bahn/Std.
8 bis 16 Uhr
Viehmarktplatz
Immenstadt
Fetzer Veranstaltungen
Sonntag, 16. Mai 10-17 Uhr Kempten Fetzer Veranstaltungen
www.fetzer-veranstaltungen.de
20. Sa.
Maimarkt
Fetzer
(0 83 23) 96 74 14
Veranstaltungen
Pfingstmarkt
ai
09.
8 bis 16 Uhr
MÄRKTE
Kempten Big Bowl
14:00
Study Price
für Studenten, Zivis & Wehrpflichtige € 12.- pro Bahn/Std
21:00
heute: Louse hires a Contract Killer
Die Juniausgabe des Allgäu Live In erscheint am 26.05.2010 an ca. 1800 Auslagestellen und liegt auch am 31.05. der Allgäuer Zeitung im Gebiet Kempten und Altlandkreis bei. Termine für den Veranstaltungskalender bitte per E-Mail bis spätestens 15. Mai an den Terminator@live-in.net! Redaktionsschluss: 17.05.2010 Anzeigenschluss: 19.05.2010 seit 25 Jahren t s informier besten
Mai 2010
Anzeigenhotline: 08303-929588
59
BAR, Lounge, etc.
„Wir sind in X-ops drin…“ Essenza Trattoria Italiana Pizzeria Nebelhornstraße 48 87561 Oberstdorf Tel.: 08322 2200 www.essenza-oberstdorf.de La Cave Ristorante - Pizzeria In der Brandstatt 8 87435 Kempten Tel.: 0831 17621 kostbar - dasrestaurant Casino Austria Gastronomie Betriebs GmbH Walserstraße 31 6991 Riezlern Tel.: +43 5517 5023-16500 www.kleinwalsertal.casinos.at
Purelements ußen! s Leben ist dra
Da uren äu - Höhlento Canyoning Allg Burgweg 11 a n 87527 Sonthofe 677190 » Tel.: 08321
Die Suchmaschine für das mobile Internet.
www.x-ops.mobi
www.x-ops.de App: x-ops
x-ops.tip ! Die schönste Verbindung von Bergsteigen und Wassersport: Canyoning & Höhlentouren. Auf dem Handy: x-ops.mobi Region: OA Oberallgäu > zur Suche > Freizeit & Unterhaltung > Sport Auf dem PC: www.x-ops.de Was: Canyoning Wo: (Ihr Standort) Klick auf mehr… Also: „Purelements Canyoning Tour Aktivurlaub mit Nervenkitzel!“ Unser Outdoor-AktivProgramm jetzt in x-ops.
60
*** Hotel Garni Fels Walserstraße 55 6991 Riezlern Tel.: +43 5517 52690 www.hotel-fels.de Das kleine Berghotel Frank Simon Westeggweg 6 6991 Riezlern Tel.: +43 5517 53380 www.das-kleine-berghotel.at Inselsee Allgäu Wasserski- & Wakeboardpark Am Inselsee 4 87544 Blaichach Tel.: 08323 968998 www.inselsee-allgaeu.de Purelements Das Leben ist draußen! Canyoning Allgäu - Höhlentouren Burgweg 11 a 87527 Sonthofen Tel.: 08321 677190 www.purelements.de Geiß-aktiv.de neues entdecken natur erleben Bäckerstraße 17 87435 Kempten Tel.: 0831 5903067 www.geiss-aktiv.de Sweetchili AG für Gestaltung Brenner + Broger Gnbr Dürenbodenstraße 13 6992 Hirschegg Tel.: +43 650 2030972 www.sweetchili.at mica-werbung An der Eisenschmelze 7 87527 Sonthofen Tel.: 08321 6076444 www.mica-werbung.de GL2: Addictive Media Gregor Lubina Fischerstraße 26 87435 Kempten Tel.: 0831 5308880 www.gl2.de Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Hans Reiner Dr. Uwe Wassermann Buxacher Straße 16 a 87700 Memmingen Tel.: 08331 901590 www.dr-hans-reiner.de
Pizza Lieferdienste
N.O.B. Pilsbar Magnusstraße 4 87437 Kempten Tel.: (0831) 67272
Happy Pizza Service Marienburgerstr. 44 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971016
Ritterkeller Über’m Mäuerle 7 87435 Kempten Tel.: (0831) 15702
Pizza Service Neue Zeile 33 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 69091
Sonderbar Rock - Heavy - Gothic Grabengasse 2 87435 Kempten
Pizza King Salzstr. 1 87435 Kempten Tel.: (0831) 5800214 www.bringbutler.de/kingkempten
Trio-Bar Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel.: (0831) 22713 Rockkeller Barfly Underground Bar Marktstr. 4 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 65330 www.barfly-sonthofen.de Cuba Libre Bar - Club - Lounge Kronenstraße 18 87435 Kempten Tel.: 0831 6973112 www.cuba-libre-bar.com
TABLE DANCE World Of Showgirls Memminger Straße 158 87439 Kempten Tel.: 0831/58096674 Fax: 0831/58096675
CLUBBING Hirsch Inn Allgäuer Str. 81 87459 Pronten-Berg Tel.: 08363-925145 www.hirschinn.de Club Cafe Central Lindauer Str. 2 88316 Isny Tel.: (07562) 3449 Luna Lounge Mauerstettnerstr. 50 87600 Kaufbeuren Parktheater Linggstr. 2 87435 Kempten Tel.: (0831) 2006233 Cafe Alcazar Ellerazhofen 2 88299 Leutkirch Tel.: (07563) 915843 Club Vaudeville Von-Behring-Str. 6-8 88131 Lindau Tel.: (08381) 73330 Willofs (Gasth. Obermindeltal) Bayersrieder Str. 3 87634 Obergünzburg Tel.: (08306) 212 Club Go In Kaufbeurer Str. 34 87634 Obergünzburg Tel.: (0 83 72) 77 19 Sudhaus Hirschstr. 2 87534 Sonthofen Tel.: (08321) 78 67 93 www.sudhaus-sonthofen.de
Pizza Royal Home Service Immenstädter Str. 41 87435 Kempten Tel.: (0831) 5658280 www.pizzaroyal.eu Pizza Express 87435 Kempten Tel.: (0831) 15297 Pizza Blitz Schwesterstr. 16 87700 Memmingen Tel.: (08331) 764457 Pizzobello Münchnerstr 51 87700 Memmingen Tel.: (08331) 44 77 Pizzeria Piccolo Hirnbeinstr.8 87527 Sonthofen Tel.: (08321) 619320 www.piccolo-allgaeu.de/
Piercing & Tattoo Hot Needles Tattoo Studio Friedbergerstr.139 86163 Augsburg Tel: 0821-2629422 www.hot-needles.de Tattoo Studio Magnus Grauer 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/589 170 Mobil: 0162-9335190 Hot Needles Tattoo Studio Kemptnerstr 31 87600 Kaufbeuren Tel.08341-9956264 www.hot-needles.de Tattoo Studio Haase Hintere Gasse 23 87629 Füssen Mobil: 0163-4081546 www.hansistattoo.de Piercing Point Schmuck & Intimpiercing Pfarrgasse 6 87600 Kaufbeuren Tel.: (08341) 971539 mobil: (0170) 7373737 www.piercing-point-kaufbeuren.de Joschi - Silber u. Piercingschmuck Body- & Intimpiercing Sudetenstr. 78 87600 Kaufbeuren Tel. & Fax: (08341) 12468 Body Secret`s Piercing - Studio Gerberstr. 44 87435 Kempten Tel.: (0831) 520290 Mobil: (0170) 5191498 Pauls Piercing Point In der Brandstatt 2 87435 Kempten Tel.: (0173) 6800531 www.pauls-piercing-point.de
Osti`s Tattoowiererei Tattoo & Piercing Ludwigstraße 52 87437 Kempten Tel. 0831/5128262 www.ostis-tattoowiererei.de info@ostis-tattoowiererei.de BloodyMary Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr. 2 - Illerkauf 87435 Kempten Tel/Fax 0831-5208123 Mobil: 0171-1651826 www.bloodymary-tattoopiercing.com Sylvias Body Art Studio Tattoo, Piercing & Perm. Make-Up Reichstraße 11 87435 Kempten Tel.: 0831-5208332 Mobil: 0176-24345214 www.sylviabodyart.de Tattoo-Studio Zeitlos Piercing & Permanent Make-up Lercherhalde 4 87452 Kimratshofen Tel.: 08373/9359165 Mobil: 0174/3302872 www.zeitlos-tattoo.de Uli‘s Tattoo & Piercing Haare-Permanent Make-up Kornhausstr. 2 88299 Leutkirch Tel.: 0170-4890931 Tattoo-Moskito Inh. Thomas Eser Meichelbeckstr. 39 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342- 41336 www.tattoo-moskito.de Pandaemonium Tattoo & Piercing Lindauerstraße 6 87700 Memmingen Tel.: (08331) 962931 El Loco Tattoo Lindauer Str. 15 87700 Memmingen Tel.: 08331-991071 Tattoo & Piercing by Ralf Parkstraße 14 Vöhringen Tel.: (07306) 925499 u. (0177) 5632647 www.tattoobyralf.de Wild Corner Tattoo & More Inh. Metzeler Pamela Piercing und Tattoo Hauptstr. 14 87776 Sontheim Tel: 08336/801679 Handy: 0151/12746871 Vicious Circle (inkaz) Tattoo & Piercing Studio Bahnhofstr 7 88171 Weiler/Simmerberg Tel. 0160/94959588 www.inkaz.de
TANZSCHULEN Tanzschule Go2dance Christina Karl Sängerstraße 8 87435 Kempten (Allgäu) Tel.: 0160 96247712 www.go2dance.de Tanzschule Fischer Inh. Wolfgang Fischer Haslacher Str. 5 87435 Kempten Tel: 0831 21020 www.ichwilltanzen.de
ail an die Live-In en Sie sich bitte per E-M nd we g tra Ein en ein Bei Interesse für efon: 08303-929 588 ive-in.net oder per Tel Mai 2010 Redaktion unter info@l by powered
seit 25 Jahren t s informier besten
gotango tango argentino kempten Gabriele Heinzelmann Hofs 6 87487 Wiggensbach Tel: 08370 1758 www.gotango-kempten.de Tanzschule Magg Andrea Magg Leutkircher Str. 36 88316 Isny Tel: 07562 981398 www.magg-tanzschule.de Tanzkurs Holzgünz Herbert Wieczorek 87752 Holzgünz Tel. 08393 / 942910 www.tanzkurs-holzguenz.de Tanzzentrum Allgäu Inhaber Rudi Walch Messerschmittstraße 18 87437 Kempten Telefon (0831) 2540878 www.tanzzentrum-allgaeu.de
Beauty Make Up Perfection professionelles Make-up Bühnen/Show/Hochzeits-Styling 87452 Krugzell Mobil: 0172/8227720 Tel: 08374/589599 www.make-up-perfection.de Kosmetik-Wellness Gesichts- u. Körperbehandlungen Sonthofener Str. 10 87544 Blaichach Tel.: 08321/83006 Termine nach Vereinbarung/ Gutscheine erhältlich Renate Krämling-Schädele Ayurveda-Massagen, Naturkosmetik, med. Fußpflege, Kundalini - Yoga Poststraße 4 87435 Kempten Tel: 0831 5701329 cleanskin Dauerhafte Haarentfernung & Tattooentfernung Rathausplatz 23 87435 Kempten Tel: 0831 5658630 www.cleanskin-kempten.de Art of Hair Das Friseurerlebnis Sudetenstraße 1 87471 Durach Tel.: 0831 6971096 Termine bitte vereinbaren Art of Formation Eva Kellermann Farb-, Stil- & Imageberatung Imbergstr. 12 - Krugzell Tel.: 0151/19011647 Einzel- und Gruppenbehandlung, Tagesseminare für Angestellte xaxa nails Sonja Müller Ettensberger Str.1a 87544 Blaichach Tel.: (08321) 607454 Temine nach Vereinbarung
Fitnessstudios INJOY Lady Albert-Ott-Str. 2 87435 Kempten Tel: 0831 960669-0 www.injoylady-kempten.de Aviva Fitness Im Wasen 18 87544 Blaichach-Bihlerdorf Tel: 08321 676060 www.aviva-fitness.com
seit 25 Jahren t s informier besten
Widder
_ _ p o k Horos
(21.03.-20.04.)
Lust und Liebe: Widder sollten in diesem Monat
auf ihr Herz vertrauen. Denke nicht zu viel über die vergangene Zeit nach, sondern blicke nach vorne und freue Dich auf Zeiten der Zärtlichkeit!
Beruf und Finanzen: Beruflich geht es steil bergauf. Mars gibt Dir Kraft und neue Ideen, die Deine Karriere ins Rollen bringen und sich letztlich auch positiv auf Deinen Kontostand auswirken. Gesundheit und Fitness: Stress und Hektik bestimmen Deinen Alltag. Gönne Dir mehr Zeit für Dich und gebe Deinem Körper die Chance, sich zu regenerieren. Ein Wellness-Tag hilft!
Stier
(21.04.-20.05.)
Lust und Liebe: Stier-Singles haben im Mai eine
besonders erotische Ausstrahlung, die insbesondere die Blicke der Krebse auf sich zieht. Nutze die Gunst der Stunde und wickle alle mit Deinem Charme um den Finger.
Beruf und Finanzen: Diesen Monat ist gründliches Nachdenken angesagt. Treffe keine übereilten Entscheidungen und hör nicht auf andere, denn nur Du allein weißt, was am besten für Dich ist. Gesundheit und Fitness: Stiergeborene sprühen nur so vor Energie und Lebensfreude. Du verbringst viel Zeit draußen an der frischen Luft und unternimmst viel. Weiter so!
Zwilling
(21.05.-21.06.)
Löwe
(23.07.-23.08.)
Beruf und Finanzen: Du beherrschst das ABC der Finanzverwaltung und strotzt nur so vor Engagement. Beruflich kann Dir kaum einer das Wasser reichen. Aber Vorsicht: Erfolg schafft Neider!
Beruf und Finanzen: Dass Du der Ehrgeiz in Person bist, fällt in diesem Monat nicht nur Deinem Chef auf, auch Kollegen bemerken Deinen Erfolg. Aber Vorsicht, nicht jedem gefällt Deine Ellenbogentaktik.
Entscheidungen zu treffen. Das ewige Hin und Her tut weder Dir, noch Deinem Partner gut. Sprecht Euch aus und entscheidet gemeinsam, was das Beste ist.
Gesundheit und Fitness: Diesen Monat sollten Löwen besonders auf ihre Ernährung achten. Ausgewogene Mahlzeiten und viel Flüssigkeit sollten jetzt auf Deinem Speiseplan stehen.
Jungfrau
(24.08.-23.09.)
Lust und Liebe: Warum fällt es Dir so schwer, of-
fen über Deine Gefühle und Gedanken zu reden? Dein Partner kann nicht in Dich hineinschauen, um zu wissen, was mit Dir los ist. Lass ihn an Deiner Gedankenwelt teilhaben!
Beruf und Finanzen: Nur im Team seid ihr stark. Versuche nicht immer nur, Deine Ideen zu verwirklichen, akzeptiere auch mal die Meinung Deiner Kollegen und binde diese in Deine Arbeit mit ein. Gesundheit und Fitness: Hattest Du nicht schon zum Jahreswechsel den guten Vorsatz, mehr Sport zu treiben? Packe Deinen inneren Schweinehund und setze Dein Vorhaben endlich in die Tat um!
Waage
Lasse Deinen Frust nicht an Deinem Partner aus und vermeide unnötige Provokationen. Alleinstehenden Waagen steht eine heiße Affäre bevor.
Beruf und Finanzen: Pluto hilft Zwillingen im Mai dabei, ihre Ideen und Vorstellungen geschickt für ihre Karriere einzusetzen. Bald klingeln die Kassen wieder, halte durch!
Beruf und Finanzen: Wichtige Entscheidungen in beruflicher Hinsicht stehen in diesem Monat an. Verlasse Dich auf Dein Bauchgefühl und Du wirst sehen, es wird Dich nicht enttäuschen.
Gesundheit und Fitness: Der Sommer steht vor der Tür und die Badesaison beginnt. Es ist also an der Zeit, etwas für seinen Körper zu tun, um sich am Badestrand wohlfühlen zu können.
Gesundheit und Fitness: Reg Dich nicht über notorische Besserwisser auf. Vertraue auf Deinen Instinkt, schließlich weißt Du selbst immer noch am besten, was gut für Dich ist.
Krebs
Skorpion
(22.06.-22.07.)
voller Schmetterlinge im Bauch und bist einfach nur glücklich mit Deinem Schatz. Eure Beziehung ist Harmonie pur. Einfach mal genießen!
Beruf und Finanzen: Von so viel Liebe beflügelt, dürften Dir die anfänglichen finanziellen Problemchen keine Sorgen bereiten. Mars ist da genau Deiner Meinung und verbessert Mitte des Monats Deinen finanziellen Engpass. Gesundheit und Fitness: Du bist topfit und kerngesund. Von deiner Disziplin könnte sich manch einer eine Scheibe abschneiden. Bleib am Ball, dann kann die Badesaison losgehen.
Mai 2010
(23.11.-21.12.)
Lust und Liebe: Amor hilft schüchternen Schüt-
Lust und Liebe: Nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein. Singles dürfen sich nach ihrer langen Liebesflaute auf einen heißen Flirt freuen. Mit ein bisschen Hilfe von den Sternen könnte sogar eine ernsthafte Beziehung daraus werden.
Lust und Liebe: Du hast einen ganzen Schwarm
Schütze
Lust und Liebe: Diesen Monat gilt es, wichtige
(24.09.-23.10.)
Lust und Liebe: Turbulente Zeiten sind angesagt.
(24.10.-22.11. )
Lust und Liebe: Venus versorgt Skorpione im Mai mit viel Liebe, Anerkennung und Aufmerksamkeit. Singles treffen auf eine alte Bekanntschaft, aus der vielleicht mehr werden könnte. Beruf und Finanzen: Ohne Fleiß kein Preis. Um Deiner Karriere auf die Sprünge zu helfen, liegt es diesen Monat an Dir, hart für den Erfolg zu kämpfen. Klotzen und nicht Kleckern ist angesagt! Gesundheit und Fitness: Du fühlst Dich pudelwohl in Deiner Haut und strahlst pure Lebensfreude aus. Diese Motivation solltest Du auch an Dein Umfeld weitergeben. Schließlich ist geteilte Freude doppelte Freude.
zen diesen Monat bei neuen Fängen. Doch von ganz allein geht natürlich nichts, die Hauptarbeit musst Du trotzdem selbst erledigen. Sei mutig, es zahlt sich aus!
Gesundheit und Fitness: Deine Kondition könnte gar nicht besser sein und Du erfreust Dich bester Gesundheit. Mit dieser Kraft bist Du gegen die Hürden des Alltags bestens gewappnet.
Steinbock
(22.12.-20.01)
Lust und Liebe: Steinböcke haben in diesen Tagen eine besonders erotische Ausstrahlung und können sich kaum vor Angeboten retten. Aber wenn Du zu lange mit einer Entscheidung wartest, könntest Du am Ende allein da stehen. Beruf und Finanzen: Im Job bekommst Du Auf-
wind. Die damit verbundenen Überstunden solltest Du einfach mal in Kauf nehmen, das dankt nicht nur der Chef, auch der Kollege freut sich über Hilfe.
Gesundheit und Fitness: Um dem Stress in der Arbeit entgegenzuwirken und Deine Vitalität zu erhalten, solltest Du auf eine gesunde Ernährung achten, Zeit an der frischen Luft verbringen und gelegentlich ausspannen.
Wassermann
(21.01.-19.02.)
Lust und Liebe: Wassermänner sollten diesen Monat hart für ihre Liebe kämpfen. Das geht zwar an die Substanz, aber manchmal muss man eben Opfer bringen, um etwas zu erreichen. Beruf und Finanzen: Beruflich könnte es gar nicht besser laufen. Du verstehst Dich bestens mit Deinen Kollegen und Vorgesetzten. Nutze den guten Draht zur Chefetage, um Deine beruflichen Chancen weiter auszubauen. Gesundheit und Fitness: Aller Anfang ist schwer. Nun ist die Zeit gekommen, um wieder mehr Sport zu treiben. Am besten funktioniert der sportliche Einstieg gemeinsam mit Freunden.
Fische
(20.02.-20.03.)
Lust und Liebe: Kopf hoch, auch im Paradies herrscht nicht immer nur Friede, Freude, Eierkuchen. Habe Geduld, es kommen auch wieder bessere Zeiten voll Harmonie und Zärtlichkeit. Beruf und Finanzen: Je mehr Engagement Du in Deiner Arbeit beweist, desto größer wird auch das positive Feedback sein, das Du erntest. Teamwork hilft dabei, Deine Ideen umzusetzen. Gesundheit und Fitness: Wow! Deine Fitness ist überragend, doch Du solltest sie gut dosieren, um noch lange von ihr profitieren zu können. Alles in Maßen, heißt die Devise!
Piercing & Tattoo www.sylviabodyart.de
61
_ _ u k o d u S _ _ l e s t ä r t Kreuzwor Schubfach Schubfach
Fläche Fläche
Erbfaktor Erbfaktor
durchdurchsichtiges sichtiges Material Material
pers. pers.für für Befehl, Befehl, Erlass Erlass oriental. oriental. Herrscher Herrscher
Bestandteil Bestandteil der Abk. derErdErdAbk.Cent Cent englisch: englisch:er er atmosphäre atmosphäre
Meerestier Meerestier
KommandoKommandoschiff schiffeines eines SchiffsSchiffsverbandes verbandes
Stadt Stadtinin Sachsen Sachsen alter alterName Namef.f. Arles Arles/Stadt /Stadt
franz. franz.die die
eine eine streng Delphinart, streng Delphinart, enthaltsame enthaltsame Männch. Männch.m. m. Lebens3m Lebens3mlangen langen Zahn Zahn weise weise
Ort Ortam am Nürburgring Nürburgring
NestorNestorpapagei papagei
HerrschaftsHerrschaftsbereich bereich eines einesEmirs Emirs Abk. Abk.für für Mitglied Mitglieddes des Landtages Landtages Kemptner Kemptner Radiosender Radiosender
Autokennz. Autokennz. f.f.LimburgLimburgWeilburg Weilburg
Autokennz. Autokennz. f.f.Hagen Hagen
umarbeiten umarbeiten
Autokenz. Autokenz.f.f. Uelzen Uelzen
kreisrunder, kreisrunder, flacher flacher Wurfkörper Wurfkörper strafbare strafbare Handlung Handlung
Abkürz. Abkürz.f.f. BundesBundesnachrichtennachrichtendienst dienst
Autokennz. Autokennz. f.f.Eichsfeld Eichsfeld
Kfz.-Z. Kfz.-Z. NeuenNeuenkirchen-Saar kirchen-Saar Halbinsel Halbinselinin Asien Asien
rechter rechter Nebenfluss Nebenfluss d. d.Donau Donauinin Bulgarien Bulgarien
chem chem Zeichen Zeichenf.f. Aluminium Aluminium Autokennz. Autokennz. f.f.ElbeElbeElster Elster griech. griech. Göttin Göttinder der Jugend Jugend
frz. frz.Bez. Bez.f.f. traurig, traurig, trostlos trostlos
PlattenPlattenaufleger aufleger
SchulSchulangestellter angestellter
Nummer Nummer (Abk.) (Abk.)
elektr. elektr. Entladung Entladung an an Bltzableitern Bltzableitern u.a. u.a.
wichtigster wichtigster ErhaltungsErhaltungssatz satzininder der klassischen klassischen Physik Physik (Abk) (Abk)
Storchvogel Storchvogel im imAuftrag Auftrag (Abk.) (Abk.)
Hauptstadt Hauptstadt d. d.antik. antik. Landschaft Landschaft Troas Troas
5
4 1 9 8
4 7 5 3 2 1 9 8
2 1 5
Buchstaben Buchstaben auf aufeiner einer Osterkerze Osterkerze franz. franz.MißMißgeschick geschick
chem. chem. Element, Element, OZ OZ24 24
österr. österr.Ort Ort am amInn Inn gr., gr., Gedächtnis, Gedächtnis, ErinnerungsErinnerungsvermögen vermögen
Sudoku
Wahn Wahn
amerik. amerik. GeheimGeheimdienst dienst
Berg Bergbei bei Sankt Sankt Moritz Moritz grammatigrammatikalischer kalischer Artikel Artikel
Feuerkröte Feuerkröte
3 8 2 6 4 5
Milchdrüse Milchdrüse der derKuh Kuh Abk. Abk.f.f. NettoNettoregisterregistertonne tonne
ein einmoslem. moslem. Turkvolk Turkvolkinin Mittelasien Mittelasien
graphisches graphisches Hochbild Hochbild
2
Kehrgerät Kehrgerät
GroßraumGroßraumpassagierpassagierflugzeug flugzeug
Kreisstadt Kreisstadt rechter rechter am am Nebenfl. Nebenfl.d. d. Nordrand Nordrandd. d. oberen oberenElbe Elbe Oberharzes Oberharzes ininBöhmen Böhmen Fabelwesen Fabelwesen
4 6 8
altfranz. altfranz. Lied Lied
rechter rechter Nebenfluss Nebenfluss der derSeine Seine HülsenHülsenfrucht frucht
orientalischer orientalischer WürdenWürdenträger träger textiles textiles Behältnis Behältnis
alter alterName Namef.f. Paris Paris
holländ. holländ. Stadt Stadtbei bei Arnheim Arnheim
unsichtunsichtbarer barerStoff Stoff ein einheim. heim. SchmetterSchmetterling, ling, Schärmer Schärmer
Fell Fellder der Bärenrobbe Bärenrobbe
SchutzSchutzheiliger heiliger der derJäger Jäger
6
Abk. Abk.für für Europäische Europäische ZahlungsZahlungsunion union
altröm. altröm. Münze Münze
Abkürzung Abkürzungf.f. Aktienkapital Aktienkapital
62
ein ein sackartiges sackartiges Fangnetz Fangnetz für fürFische Fische
niedere niedere WasserWasserpflanze pflanze
Weichkäse Weichkäse
HochschulHochschulprofessor professorim im Ruhestand Ruhestand chem. internat. chem. internat. Zeichen Zeichenf.f. Autokz. Autokz.f.f. Californium Californium San SanMarino Marino Gipfel Gipfelinind. d. Berner Berner Alpen, Alpen, 3970m hoch 3970m hoch
Autokennz. Autokennz. f.f.WerniWernigerode gerode
Heim Heim
BorstenBorstenhirse,alte hirse,alte KulturKulturpflanze pflanze chem. chem. Zeichen Zeichenf.f. Zink Zink HerrschaftsHerrschaftssymbol symbol
HaremsHaremswächter wächter aktuell aktuell
NaturNaturelement element
Gefäß Gefäß deutscher deutscher Dichter Dichterund und Denker Denker ausgestorausgestorbenes benesWildWildrind rind
EigenbeEigenbezeichn. zeichn.der der Eskimo Eskimo antike antike Landschaft Landschaft inin Mittelitalien Mittelitalien
Gestalt Gestaltbei bei Karl KarlMay May med. med.Bez. Bez.f.f. Schlaf Schlaf/lat. /lat. Top-LevelTop-LevelDomain Domain Belgien Belgien
militante militante irische Blutgruppe irische Blutgruppe Bewegung Bewegung
Blutgefäß Blutgefäß
Abk. Abk. Europäische Europäische Norm Norm chem. chem. Zeichen Zeichenf.f. Calcium Calcium
Autokennz. Autokennz. f.f.Neuss Neuss
mittelhochdt. mittelhochdt. Bez. Bez.für für Sahne Sahne
Mai 2010
seit 25 Jahren t s informier besten
Musiker aufgepasst!
Tag der Musik am 12. Juni in Kempten Mit Musik Kindern helfen! Am 12. Juni steigt in Kempten heuer der beliebte Tag der Musik. Wir suchen hierfür Bands, Gruppen, Solisten etc., die in der Zeit von 10 bis 18 Uhr in der Kemptener Innenstadt auftreten wollen. Die gesammelten Spenden kommen dem Aktionsbündnis Allgäu zugute. Dieses unterstützt damit Projekte für notleidende Kinder. Alle teilnehmenden Musiker spielen vor einem großen Publikum im Blickfeld der Medien und werden von den jeweiligen Einzelhändlern kostenlos verpflegt.
Gruppenname: Musikrichtung: Anzahl Musiker: Kontaktadresse:
Information und Anmeldung: City-Management Kempten e.V. Telefon 08 31/ 96 06-300 Fax: 08 31/ 96 06-301
Ja, ich/wir wollen am „Tag der Musik“ dabei sein.* Bitte setzen Sie sich mit mir/uns in Verbindung:
Telefon:
FÜR EIN STARKES KEMPTEN
CITY MANAGEMENT KEMPTEN
Coupon ausschneiden und einsenden an: City-Management Kempten e.V. Rathausplatz 5 87435 Kempten
*Wir akzeptieren, dass die gesammelten Gelder dem Aktionsbündnis Allgäu gestiftet werden.
Also los ... nutzt die Gelegenheit der kostenlosen Publicity für euch und eure Bands und unterstützt gleichzeitig Kinder!